AmtsbLokale Nacahrichten Frteinsheimt mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l l l Freinsheim l | l l

46. Jahrgang Nr. 31 Donnerstag, 1. August 2019 www.freinsheim.de

Vorübergehende Einschränkungen der Trinkwasserentnahme aus dem zentralen Versorgungsnetz Seit Beginn der diesjährigen Trockenheitsperiode sind bei der Trinkwasserentnahme im Verbandsgemeindegebiet regelmäßig überdurchschnittliche Mengen zu verzeichnen, die auf eine erhöhte Trinkwassernutzung für Bereg- nungs- und Bewässerungszwecke zurück zu führen sind. Das führt insbesondere in den Abendstunden zu drasti- schen Mangel-erscheinungen und Druckschwankungen in allen Ortsgemeinden. Bisherige Apelle zur Reduzierung des Wasserverbrauches blieben leider fast wirkungslos. DamittlerweilevoneinemAnhaltenderTrockenheitauszugehenist,kanndieVerbandsgemeindeFreinsheimgem.§ 5Abs.2inVerbindungmit§13Abs.2und§16Abs.2Satz2derAllgemeinenWasserversorgungssatzungdieVerwen- dungdesWassersfürbestimmteZweckebeschränken,soweitdieszurSicherstellungderallgemeinenWasserversor- gung erforderlich ist. Die Verfügungsmaßnahme wird notwendig, wenn die Versorgung mit Trinkwasser für den unmittelbaren menschli- chen Gebrauch nicht mehr gewährleistet werden kann. Bei weiterer Verschärfung der gegebenen Versorgungssituation muss mit zusätzlichen Einschränkungen gerechnet werden.SolltedurchausreichendeNiederschlägeeineentsprechendnachhaltigeEntspannungimAbnahmeverhal- ten eintreten, erfolgt umgehend die Aufhebung der Verfügung. Die VG-Werke appellieren an die Vernunft aller betroffenen Abnehmer die Beschränkungsverfügung strikt einzuhalten und vorübergehend kein Trinkwasser für Beregnungs- und Bewässerungszwecke zum Einsatz zu bringen. Dies gilt insbesondere für landwirtschaftliche Flächen, Sportanlagen sowie sonstige Rasenflächen. Aufgrund der derzeitigen angespannten Situation beziehen wir für die Stadt Freinsheim und die Ortsgemeinden Weisenheim am Sand und Erpolzheim verstärkt Trinkwasser über die Notverbundleitung nach Lambsheim vom Wasserzweckverband Friedelsheimer Gruppe. Die Wasserhärte des Mischwassers ist deshalb im Moment höher und liegt je nach Mischungsverhältnis um die 8°dH. Wir bitten unsere Kunden um Verständnis für die dringend notwendigen Versorgungsbeschränkungen.

Freinsheim, Juli 2019 Jürgen Oberholz, Bürgermeister

Die Verbandsgemeinde Freinsheim radelt für ein gutes Klima!

Vom14.08.bis03.09.2019ladenwirallePersonen,dieimGebietderVerbandsgemeindeFreinsheimleben,arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen zur Teilnahme an der Kampagne STADTRADELN ein.

DabeigehtesnebendemSpaßamFahrradfahrenvorallemdarum,möglichstvieleMenschenfürdasUmsteigenauf dasFahrradimAlltagzugewinnenunddadurcheinenBeitragzumKlimaschutzzuleisten.EtwaeinFünftelderklima- schädlichenKohlendioxid-EmissioneninDeutschlandentstehenimVerkehr,einViertelderverkehrsbedingtenCO2- Emissionen verursacht allein der Innerortsverkehr.

Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem bereits bestehendem Team beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen und da- bei möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen. Anmelden können sich Interessierte ganz einfach unter stadtradeln.de/freinsheim.

Wagen Sie das Experiment? Beteiligen Sie sich am STADTRADELN und setzen Sie aktiv ein Zeichen für mehr Radverkehr und Klimaschutz. Bei Fragen zur Aktion wenden Sie sich bitte an Herrn Lauermann, Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Freinsheim, Telefon: 06353 – 93 57 240.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 1. August 2019

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 heitliche Rufnummern: Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim Telefon deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro (0,14 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters E-Mail: [email protected] Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ Internet www.freinsheim.de (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Ideen, Beschwerden) Geschäftszeiten Montag – Freitag 10 – 16 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Telefax morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. schaften Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Internet http://www.freinsheim.de Stromversorgung E-Mail [email protected] Kindertagesstätten In allen Orten der VG Freinsheim: KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Öffnungszeiten der Verwaltung Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 Fax: 06237/935 253 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- KiTa Erpolzheim meindewerke) Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Gasentstörung Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/6880 Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Weisenheim/Sd.: Pfalzgas GmbH, Frankenthal Öffnungszeiten des Bürgerbüros Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 KiTa „Kinderland“ Kallstadt Dienstag 08.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06322/66026 Mittwochund Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Impressum KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Weisenheim am Berg Herausgeber: Sprechstunden Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Tel.: 06353/8815 ordneten Jürgen Menge, Elke Schanzenbächer und KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Silvia Schmitz-Görtler nur nach Vereinbarung unter Tel.: 06353/1075 und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tel. 06353/9357-236. Schulen Verlag verantwortlich für Anzeigen und die Kontakt zu dem kommunalen Vollzugsbeamten Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Lokalen Nachrichten: Herr Brandl Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- Festnetz: 06353/9357-220 Grundschule Kallstadt tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Fax: 06353/9357-70 Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 , Tel. 06321 E-Mail: [email protected] Grundschule Weisenheim am Berg 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@- blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. (Grundsätzlich nur während der Sprechzeiten, Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 eine 24-Std.-Rufbereitschaft besteht nicht) Grundschule Weisenheim am Sand Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Sprechzeiten: Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Realschule Plus Weisenheim am Berg und Dienstagnachmittag Tel.: 06353/3952 Zustellung: Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Notdienste zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Feueralarm/Notruf 112/110 Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Internet: www.vgwerke-freinsheim.de E-Mail: [email protected] Notfallrufe Amtsblatt - in eigener Sache Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Auflage: 7.600 Exemplare Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Tel.: 06322/19 222 Erscheinungstermin: donnerstags Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Tel.: 06131/23 24 66 Redaktion gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Telefonische Auskünfte: Rufbereitschaft zur Verfügung: Polizeiinspektion Bad Dürkheim Frau Herrmann / Frau Merk 0173 / 3 48 28 94 Tel.: 06322/9630 Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, E-Mail: [email protected] Ärztliche Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung donnerstags 14.00 Uhr BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim - Freins- steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- heim, Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim Kein Amtsblatt erhalten? bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Bobenheim am Berg Fundbüro 06353/9357-0 Telefon: 0621 - 5902-507 Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grün- E-Mail: [email protected] stadt Schiedsmann: Axel Gouverneur Tel. 11612217 (ohne Vorwahl) Anzeigenannahme im Verlag Terminvereinbarung 06353/959159 Kernöffnungszeiten jeweils: Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Mittwoch 14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr stadt/Wnstr. Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Richard Feider Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Mail [email protected] Samstag 03.08. und Sonntag 04.08.2019 Internet www.amtsblatt.net Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Miriam und Kurt Heners Tel. 06322 - 65074 Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Marktgasse 1, 67098 Bad Dürkheim (in Feiertagswochen einen Tag früher)

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt 1. August 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 1. August 2019

DieMeldeverpflichtungistineinereinmaligenMel- Verbandsgemeinde dung für mehrere Maßnahmen zusammenge- Abgaben 2019 - fasst. Zur weiteren Vereinfachung wurde diese Freinsheim Meldung in das Formular der Wein- und Trauben- Fälligkeitstermin 15.08.2019 - Am15.08.2019istdiedritteRatederkommu- Amtliche Nachrichten mostbestände integriert. nalen Abgaben (Steuern) fällig. Bitte beachten: Auch wenn Sie aufgrund der Vor- Bitte beachten Sie, dass die Abgabenbescheide Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung gaben zur Meldung der Wein- und Traubenmost- seit 2014 als Dauerbescheide erlassen wurden. Freinsheim siehe Seite 2. bestände nicht verpflichtet sind, können Sie den- Wir verweisen auf die entsprechenden Rege- noch der Anzeigeverpflichtung der oenologischen lungen in den Bescheiden. Verfahren unterliegen. Bekanntmachung Die hierin getroffene Festsetzung ist in gleicher Meldung der Wein- und Traubenmostbestände Die Meldeformulare sind bei der zuständigen Ge- Höhe und zu den gleichen Fälligkeitsterminen Meldung der oenologischen Verfahren meinde-, Verbandsgemeinde- bzw. Stadtverwal- zu entrichten, bis aufgrund einer Änderung ein Letzter Abgabetermin: 7. August 2019 tung sowie bei den weinbaulichen Dienststellen neuer Bescheid erlassen wird. Sie haben daher I.MeldungderWein-undTraubenmostbestände der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz er- für 2019 nur dann einen Abgabenbescheid er- Zur Meldung der Wein- und Traubenmostbestän- hältlich. Registrierte Nutzer können die Meldun- halten, wenn sich eine Änderung ergeben hat. de sind alle natürlichen und juristischen Personen gen auch online über das WeinInformationsPortal Wenn uns ein gültiges SEPA-Lastschriftmandat verpflichtet, die gewerbsmäßig Wein und/oder erstatten (wip.lwk-rlp.de). Die Meldungen müssen vorliegt, werden die Forderungen fristgerecht Traubenmost be- oder verarbeiten, lagern oder spätestens bis zum 7. August 2019 eingegangen eingezogen. Änderungen Ihrer Bankverbin- handeln. sein. dung teilen Sie uns bitte spätestens 8 Tage vor Die Meldepflicht erstreckt sich im Einzelnen auf: Betriebe,dieihreMeldungnichttermingerechtab- Abbuchungstermin mit. 1. die in der Weinbaukartei erfassten Betriebe, geliefert haben, sind von Teilen der Stützungs- Alle Zahlungspflichtigen, die nicht am SEPA- 2. die nicht in der Weinbaukartei erfassten Unter- maßnahmen (Investitionsförderung) entspre- Lastschriftverfahrenteilnehmen,werdengebe- nehmen, die Wein und Traubenmost zum Ver- chend der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 und de- ten,dieÜberweisungenrechtzeitigunterAnga- kauf herstellen, ren Durchführungsbestimmungen ausgeschlos- be der Buchungsnummer auf eines der Konten 3. die Unternehmen des Großhandels mit Wein sen bzw. müssen mit Kürzungen bei den Zuschüs- der Verbandsgemeindekasse Freinsheim vor- und Traubenmost, sen rechnen. zunehmen. Wasser- und Kanalgebühren sind soweitsiezumBerichtszeitpunktübereinenWein- Wir bitten Sie deshalb, die Meldeformulare sehr auf die Konten der Verbandsgemeindewerke bestand von mindestens 10.000 Liter verfügen. sorgfältigauszufüllenunddenMeldeterminzube- zu leisten. Besondere Meldeverpflichtung bei Sektgrund- achten. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbei- Wirweisendaraufhin,dassbeiverspäteterZah- wein:Sektgrundwein,derzurSchaumweinherstel- terderLandwirtschaftskammerRheinland-Pfalzin lung das Mahnverfahren eingeleitet wird und lung in Handelsbetrieben lagert (Sektkellereien), den zuständigen Dienststellen gerne zur Verfü- damitgesetzlichvorgeschriebeneMahngebüh- ist unter “Schaumwein“ vom Verfügungsberech- gung. ren (Kostenordnung des Landesverwaltungs- tigten nachzuweisen. vollstreckungsgesetzes Rheinland-Pfalz) sowie II. Meldung der oenologischen Verfahren Säumniszuschläge (Abgabenordnung §240) er- Die Meldung der oenologischen Verfahren ist für Abholung von Reisepässen hoben und festgesetzt werden. alle natürlichen und juristischen Personen, die ge- Reisepässe die bis zum 03.07.2019 beantragt wur- Ihre Verbandsgemeindekasse werbsmäßig Wein erzeugen, verpflichtend. Nach den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene Freinsheim EU-Vorgaben haben die Weinerzeuger den Besitz und bisherige Reisepässe mitbringen. an Anreicherungsmitteln, die Erhöhung des Alko- holgehaltes, die Entsäuerung und die Süßung zu melden.

Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den LandkreisesBadDürkheim–,Haßlochund Dezember bis Februar: Abfallwirtschaftsbetrieb neubeimAbfallwirtschaftszentrumGrünstadt–werden Samstags von 8.00 – 12.00 Uhr des Landkreises Bad Dürkheim zum Jahreswechsel ausgeweitet und vereinheitlicht. Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim Donnerstags ist ab Januar bis 18 Uhr geöffnet. entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, Tel. 06322/961-5555 Neue Öffnungszeiten ab 2019 auf den Wertstoffhöfen kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- Friedelsheim, Haßloch, Grünstadt: folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in Mo.-Mi. + Fr. 08:00 – 12:00 Uhr; 12:30 – 16:00 Uhr Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in Müllabfuhr Do. 08:00 – 12:00 Uhr; 12:30 – 18:00 Uhr Friedelsheim oder Haßloch angeliefert werden. Sa. 08:00 – 12:00 Uhr BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- vom 05.08. – 09.08.2019 genommen. KEINE ANNAHME VON OBST UND GE- Restmüll, Leichtverpackungen und Bio MÜSE und Lebensmitteln. Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg Grünschnittsammelstellen Während der Schließzeiten der Sammelstellen können Bio, Papier, Glas Stadt Bad Dürkheim anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet, werk in Grünstadt, Obersülzer Straße, angeliefert wer- Weisenheim/Sand freitags von 13 bis 17 Uhr. den. Wir bitten um Beachtung! Anfallender Grünschnitt kann alternativ bei der Firma Biotonne Krebs,Bruchstr.81,oderaufdemWertstoffhofFriedels- „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus heim angeliefert werden. Grünabfallsammelstelle Abfall- Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. VG Freinsheim wirtschaftszentrum Grünstadt Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle Grünschnitt kann in Weisenheim am Sand angeliefert müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- Sammelstelle besteht weiterhin werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Grün- DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ schnitt auf dem Wertstoffhof Friedelsheim oder beim Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch Abfallwirtschaftszentrum(AWZ)inGrünstadt(ehemali- als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem gesBiokompostwerkinderObersülzerStr.44)abzuge- gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- ben. wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- Neue Öffnungszeiten auf den Öffnungszeiten der Grünschnitt- werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. Wertstoffhöfen Friedelsheim, sammelstelle in Weisenheim/Sd.: Anlieferzeiten: Haßloch, Grünstadt März bis November: siehe Öffnungszeiten Wertstoffhof Grünstadt Donnerstags bis 18 Uhr Dienstags von 12.30 – 16.00 Uhr Die Öffnungszeiten der drei großen Wertstoffhöfe des Samstags von 7.30 – 13.00 Uhr Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt 1. August 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Samstag, 03.08. und Sonntag, 04.08. Die Verbandsgemeindewerke 11 u. 15 Uhr Alters- und Ehejubiläen informieren Weinwanderung mit Winzermeister Robert An- thon zum Hof und Sommerfest der Winzergenos- vom 02.08. bis 08.08.2019 senschaft Austausch Wasserzähler Freins- Kallstadt, Treffunkt: Innenhof der Winzerge- heim und Weisenheim am Sand nossenschaft Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, indennächstenWochenwerdendurchdieFa.Sen- Freitag, 02.08. 14 – 17 Uhr sus im Auftrag der Verbandsgemeindewerke TourdergutenWeinemitE-BikeundSmartphone. Freinsheim diverse Wasserzähler in Freinsheim Sie erfahren Wissenswertes zu ausgewählten Se- und Weisenheim am Sand ausgetauscht. henswürdigkeiten mit der Möglichkeiten diese zu Der Mitarbeiter der Fa. Sensus kann sich auswei- fotografieren. Die Tour aufzuzeichnen ( tracking ) sen. und die Fotos einzufügen. Außerdem gibt es zwei Falls Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um einen Weinverkostungen in den Weinbergen mit Erklä- Mitarbeiter der Fa. Sensus handelt, lassen Sie sich rungen zu Boden, Lage, Bewirtschaftung, Winzer die entsprechende Berechtigung vorzeigen. etc. ). Treffpunkt: I-Punkt Kallstadt. Ausleihe der E- Für weitere Informationen stehen wir Ihnen Bikes gegen Vorreservierung im I-Punkt möglich Tel 06322-667838. Unkostenbeitrag inkl. Verkos- unter der Rufnummer 06353 / 7373 tung. Anmeldung: unter www.kw-lippert.de unter bzw. 0172 / 6201637 „Kontakt“ zur Verfügung. Kallstadt Ihre Verbandsgemeindewerke Freinsheim Bobenheim am Berg Freitag, 02.08. – Montag, 05.08. Amtliche Nachrichten Dorfkerwe Veranstaltungstermine Herxheim/Bg. Leininger Str. 44, 67273 Bobenheim am Berg vom 02.08. bis 11.08.2019 Samstag, 03.08., 17.15 Uhr Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de Freinsheimer Bachstunde. Kai Schreiber spielt an der hist. Seuffert-Orgel von 1825 ausgewählte Or- Ortsbürgermeister: Dietmar Leist März – Oktober tgl. 14 – 18 Uhr gelwerke von J.S. Bach und improvisiert anschlie- Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Freinsheim, Spielzeughaus und Eiscafè Laterna ßend über ein spontan gestelltes Thema aus dem Telefon privat: 06353 / 93108 Magica Publikum. Eintritt frei E-Mail: [email protected] Freinsheim, Kath. Kirche St. Peter und Paul Immer dienstags 10 Uhr Männerstammtisch im Restaurant Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss Samstag, 03.08. – Sonntag, 04.08. Telefon privat: 06353 / 8107 Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolaus Hof- und Sommerfest. An beiden Tagen Live-Mu- sik,ausgewählteSommerweine,frischzubereitete Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann Weinproben Cocktails und Kulinarisches der „Winzerstuben“ Fam.WeickimmediterranenInnenhof.Um11und Telefon privat: 06353 / 989431 Freitag u. Samstag bis 21.12. 14 – 18.30 Uhr 15UhrWeinwanderungmitWinzermeisterRobert E-Mail: [email protected] Gutsausschank Kirchner – genießen Sie ein Glas Anthon rund um Kallstadt. Wein und kleine Knabbereien im Weingut. Wein- Treffpunkt: Innenhof der Winzergenossenschaft proben nach tel. Vereinbarung auch zu anderen Kallstadt, Winzergenossenschaft Bürgermeistersprechstunden Terminen möglich Während der Schulferien (ab 01.07.2019 bis Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. Sonntag, 04.08. 10 – 12 Uhr 09.08.2019) finden keine Bürgermeistersprech- Boule im Retzerpark. Informationen Tel. 06353- stunden statt. jeden Samstag bis 21.12. 16 Uhr 1686 In dringenden Fällen bitte per Telefon oder E-Mail Fachlich besprochene Weinprobe. Voranmeldung Freinsheim, Retzerpark Kontakt mit den Beigeordneten aufnehmen. bis 12 Uhr erbeten Tel. 06353-5049871. Unkosten- Dietmar Leist beitrag. Dienstag, 06.08. ab 15 Uhr Ortsbürgermeister Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer Kaffeequatsch Freinsheim, Altstadthof Dorfkerwe 2019 Jeden Samstag bis 26.10. 14 Uhr Liebe Bobenheimer, liebe Gäste, WEINTOUR – wie entsteht Wein und was gibt es zu Donnerstag, 08.08. – Samstag, 17.08. 20:30 Uhr in diesem Jahr ist es wieder gelungen, einen klei- beachten. Kellerführung in der Genuss Genossen- Kinokasse ab 19:00 Uhr, Filbeginn 20:30 Uhr nen Vergnügungspark für unsere kleinen und schaft. Dazu gibt es ein Glas Wein oder Trauben- Sommerkino. www.sommerkino-freinsheim.de. großenBesucherunsererDorfkerweaufdemKer- saft. Teilnehmerbeitrag. Keine Anmeldung erfor- Freinsheim, Von-Busch-Hof weplatz an der kath. Kirche einzurichten. derlich Die Kinder sind deshalb ganz herzlich eingeladen, Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft Freitag, 09.08. – Dienstag, 13.08. am Freitag, 8. August 2019 ab 18:00 Uhr die ers- Dorfkerwe.EröffnungFr.um18.30UhrimWeingut ten „Freifahrtrunden“ auf der Kindereisenbahn zu bis Ende Oktober Do – So ab 14 Uhr Hinterbichler erleben. Krämers Woiständel – Weinprobe, Ausschank Bobenheim/Bg. Ab 18:30 werden die „Bobenheimer“ die Kerwe gutseigener Weine, Eisverkauf u. selbsthergestell- musikalisch im Weingut Hinterbichler eröffnen te Eiskreationen, leckerer Kuchen, Crepes u. heiße Freitag, 09.08. – Montag, 12.08. und die Gäste mit einem abwechslungsreichen Waffeln mit Kirschen von Eisblumenberg Weinkerwe. Eröffnung Fr. um 20 Uhr auf dem Ker- Musikprogramm unterhalten. Weisenheim/Bg., Weingut Messer-Krämer weplatz am Obertor Genießen Sie die über die Kerwetage die kulinari- Weisenheim/Sd. schenAngeboteunderlesenenWeineundGeträn- ke beim Weingut Hinterbichler und dem TuS Bo- Führungen/Wanderungen Samstag, 10.08. 16 Uhr benheim. Rebenfeuer – Grillevent „in der Scheier“ Ein besonderer Hinweis gilt dem Ökumenischen Jeden Freitag bis 25.10. 19 Uhr Kallstadt, die Scheier…, Neugasse Gottesdienst am Sonntag ab 11:00 Uhr mit Beteili- Jeden Samstag bis 26.10. 11.15 Uhr gung des prot. Posaunenchors aus Weisenheim Öffentliche Stadtführung in Freinsheim, 4,-€/p.P. Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen am Berg sowie der Zauberstunde mit Freinsheim, Historisches Rathaus erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. oder unter GAFRASCHILLI für Groß und Klein ab 17:00 Uhr im www.freinsheim.de Keller des Dorfgemeinschaftshauses (Eintritt frei). Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 1. August 2019

Alle weiteren Programmpunkte können Sie dem Nichtöffentlicher Teil Kerweflyer entnehmen. Freinsheim 1 Mitteilungen der Verwaltung BeiallenHelfernundUnterstützernderDorfkerwe Amtliche Nachrichten 2 Grundstücksangelegenheiten darf ich mich schon jetzt ganz herzlich bedanken. 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern und Ker- Bahnhofstraße 12 Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im wegästen wünsche ich harmonischen Stunden in 67251 Freinsheim Bürgerinformationsportal unter unserem Dorf. www.stadt-freinsheim.de www.vg-freinsheim.de/bi Ihr Stadtbürgermeister: Matthias Weber Dietmar Leist Telefon privat: 0171/2352253 Vorankündigung Ortsbürgermeister E-Mail: [email protected] Verkehrsbeeinträchtigungen In der Zeit vom 24.07.2019 bis zum 24.08.2019 Sprechstunde: nach Vereinbarung wird aufgrund von Dachsanierungsarbeiten Verkehrsbeeinträchtigung die Hauptstraße in Höhe Nr. 19 vollgesperrt. Ei- BobenheimamBerg,DackenheimerWeg17-22 ne örtliche Umleitung erfolgt über die Haupt- Art: Zeitweise Vollsperrung (tagsüber), Erster Beigeordneter: Michael Herty Geschäftsbereich Bauen und Kultur straße – Breite Straße – Haintorstraße – Martin- Anlieger frei bis Baustelle straße – Bärengasse – Badstraße. Dauer: 29.07.2019-09.08.2019 Telefon: 06353/989601 Mobil: 0152/54729625 Die Herrengasse kann über Bärengasse – Bad- E-Mail: [email protected] straße jederzeit angefahren werden. Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beach- WirbittenumerhöhteAufmerksamkeitundBe- tung. Beigeordneter: Thomas Krüger achtung der Verkehrsbeschilderung. Geschäftsbereich Bauhof, Umwelt, Landwirtschaft und Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim Forsten Örtliche Ordnungsbehörde Telefon privat: 06353/3592 Dackenheim E-Mail: [email protected] Herxheim am Berg Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten Kirchheimer Straße 16 Bekanntmachung Hauptstraße 34 67273 Dackenheim AmDonnerstag,08.08.2019um19:30Uhr,findet 67273 Herxheim am Berg eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Telefon DGH 06353/7450 Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Gremium: Bau- und Stadtentwicklungs- www.herxheimamberg.de Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung ausschuss Stadt Freinsheim Ortsbürgermeister: Georg Welker Telefon privat: 06353 / 91006 Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim Mobil: 0163 / 45 87 845 Fax privat: 06353/3871 Freinsheim, den 25.07.2019 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Matthias Weber Sprechstunde: jeden 2. und 4. Stadtbürgermeister Montag im Monat, Erste Beigeordnete: Doris Mäurer Tagesordnung: 18 bis 19 Uhr und Telefon privat: 06353 / 6677 Öffentlicher Teil nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] 1 Mitteilungen der Verwaltung 2 Öffentlicher Parkplatz „An der Quelle“, Ent- Erster Beigeordneter: Gero Kühner Beigeordneter: wurfsplanung Mobil: 0157 / 31 65 53 12 Hans Winkels-Herding -Friedrich Hier: a. Vorstellung der Entwurfsplanung durch E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06353 / 7326 Ingenieurbüro b. Annahme der Planung und Kostenberech- Beigeordneter: Eric Hass nung Mobil: 0178 / 30 47 579 3 Bebauungsplan „Teilbebauungsplan Südlicher E-Mail: [email protected] Ortsteil, An der Quelle, Änd. I gem. § 13 BauGB“ Erpolzheim hier: Annahme des Bebauungsplanentwurfes und Beschluss der Offenlegung Bekanntmachung Amtliche Nachrichten 4 Förderprogramm städtebauliche Erneuerung Am Dienstag, 06.08.2019 um 19:00 Uhr, findet ei- „Historische Stadtbereiche“ ne öffentliche Sitzung statt. Hauptstraße 23 Hier: Entscheidung über Projekt zum Antrags- Gremium: Ortsgemeinderat 67167 Erpolzheim verfahren 2019 Herxheim am Berg Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de 5 Bebauungsplan „Teilbebauungsplan Östlicher Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Herxheim am Berg Ortsbürgermeister: Alexander Bergner Ortsteil II, 4. Änderung gem. § 13 BauGB“ a) Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses Herxheim am Berg, den 24.07.2019 Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Georg Welker, Ortsbürgermeister Telefon privat: 06353 / 6411 vom 06.12.2018 Tagesordnung: E-Mail: [email protected] b) Aufstellungsbeschlussgem.§2Abs.1BauGB c) Annahme des Bebauungsplanentwurfes Öffentlicher Teil 1 Mitteilungen der Verwaltung Ab dem 2. September 2019 findet jeweils am und Beschluss der Verfahren gem. §§ 3 und 4 1. Montag im Monat, um 18 Uhr, eine gemein - BauGB 2 Wahl der Ausschussmitglieder und deren same Sprechstunde mit den Beigeordneten statt. 6 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens Stellvertreter gem. § 36 BauGB 3 Einwohnerfragestunde Erster Beigeordneter: Frank Bühler Hier: Bauantrag zur Nutzungsänderung einer 4 Anfragen von Ratsmitgliedern Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Wohnung in eine Physiotherapiepraxis, Holz- Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangelegenheiten weg Bürgerinformationsportal unter www.vg-freins- Telefon privat: 06353 / 98 97 62 7 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens heim.de/bi E-Mail: [email protected] gem. § BauGB Hier: Bauvoranfrage zur Errichtung zweier Dorfgemeinschaftshaus Beigeordneter: Christoph Unverzagt Mehrfamilienhäuser, Talweide (erneute Be- und Ratskeller Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung handlung) Ansprechpartner für die Anmietung und Nutzung Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt und 8 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens desDorfgemeinschaftshausesunddesRatskellers Spielplätze gem. § 36 BauGB istderBeigeordneteEricHass.Eristtelefonischun- Telefon privat: 06353 / 98 97 63 Hier: Bauantrag zur Errichtung einer Grund- ter 06353 / 914104 oder unter 0178 / 3047579 zu E-Mail: [email protected] stückseinfriedung, Riedweg (Außenbereich) erreichen. 9 Anfragen von Ausschussmitgliedern gez. Georg Welker, Ortsbürgermeister Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt 1. August 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

Herxheim am Berg – TG Bürgermeistersprechstunde Gemeindesporthalle Die TG und die Ortsgemeinde Herxheim am Berg Während der Schulferien (01.07. – 09.08.2019) fin- Die Gemeindesporthalle bleibt wegen der Ferien- laden für Montag, den 05. August 2019, alle am den keine Sprechstunden statt. betreuung in den Sommerferien für andere Nut- Verfahren beteiligten Winzer um 14 Uhr zu einem In dringenden Fällen wenden sie sich bitte an Tel: zungen gesperrt. Abschlußfeier in den Schlossgarten Herxheim am 06353-989011 Michael Bähr, Ortsbürgermeister Berg, Friedhofstrasse, ein. Ortsbürgermeister, Joachim Schleweis Terminzusagen richten Sie bitte bis Mittwoch, den 31.Juli2019andenstellvertretendenVorsitzenden Friedhof - Gießkannen der TG Herxheim am Berg Sehr geehrte(r) FriedhofsbesucherIn, Volkshochschule Wolfgang Gabel es Ihnen auch schon schon mal passiert, dass sie der Verbandsgemeinde Weinstr. 45, 67273 Herxheim am Berg aufdenFriedhofkamenumdieBlumen/Sträucher Freinsheim Tel. 06353-7462, Fax 06353-91019 auf dem Grab eines lieben Angehörigen zu gießen in der KVHS Bad Dürkheim Email: [email protected] und es waren keine Gießkannen greifbar. Auch an TG Vorsitzender Ortsbürgermeister der nächsten Wasserzapfstelle … keine Gießkan- Gerald Eger Georg Welker ne…ärgerlich. Nach Umschau konnten sie dann Dievhs-GeschäftsstelleistvonFreitag,12.Julibis dann feststellen, dass einige der notwendigen Ge- einschl.Montag,5.August2019geschlossen. räte offensichtlich vergessen wurden an die Zapf- Anmeldung können in dieser Zeit nur schriftlich, stelle, an der die Person vor Ihnen die Kanne weg- per Mail oder Fax vorgenommen werden. An- genommenhat,zurückzubringenundsieamGrab meldeformulare finden Sie in unserem Pro- Kallstadt hat stehen lassen und wo eine steht, da stehen Amtliche Nachrichten grammheft, bzw. liegen im Bürgerbüro aus. meistens auch noch andere. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbind- Bei allem Verständnis, dass es bei dieser Hitze eine lich und auch bei Einzelveranstaltungen erforder- Leistadter Straße 4 ZumutungseinkanneinigeSchrittezulaufen,wür- lich ist. 67169 Kallstadt deichSietrotzdembitten,demwenigergutenBei- Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de spiel, nämlich die Gießkanne einfach abzustellen, Öffnungszeiten der vhs - Geschäftsstelle: nicht zu folgen. Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek Es ist sicherlich nicht zuviel verlangt, besonders Information und Anmeldung: Sprechstunde: Di. 18.00 – 19.00 Uhr auch im Interesse der Personen, die nach Ihnen Volkshochschule der VG Freinsheim und nach Vereinbarung kommen, dass Sie die Gießkanne an die Wasser- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim stelle zurückbringen an der Sie diese weggenom- Telefon privat: 06322 / 98 26 25 Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272, Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 men haben und als Vorbild an eine solche wieder E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] abstellen. Spätestens am Eingang/Ausgang ist dies möglich. Erster Beigeordneter: Karl Wilhelm Sauer Es ist auch auffällig, dass an den Gießkannen im- Geschäftsbereich Weinbau und Forsten mer wieder die Ausgießhilfe (Zott) fehlen. Ur- Kindertagesstätten Telefon privat: 06322 / 64 688 sprünglich waren alle da. Sicherlich kann man sol- und Schulen Mobil: 0170 / 90 96 500 che auch außerhalb des Friedhofes gebrauchen. Gerne können sie sich diese mal ausleihen, aber Beigeordnete: Romy Feuerbach dann wieder schnell zurückbringen! Denn sie ge- Schulanfang Telefon privat: 06322 / 67 871 hört nicht ihnen und was man unerlaubt weg- Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! E-Mail: [email protected] nimmt ist Diebstahl. Der erste Schultag nach den Sommerferien ist Montag, 12.08.2019. Für die Klassen 2 bis 4 findet In den letzten Tagen wurde wieder einmal illegal der Unterricht regulär statt. Müll am Friedhof abgelagert. Hier möchte ich da- Klassenstufe 2: von 07.50 Uhr bis 12.00 Uhr rauf hinweisen, dass es sich dabei um eine Ord- Klassenstufe 3/4: von 07.50 Uhr bis 13.00 Uhr Bürgersprechstunde nungswidrigkeit handelt und der Vorfall als solche DienächsteBürgersprechstundefindetamDiens- Die Einschulung der Schulanfängerinnen und zu ahnden ist. Ich wünsche im Interesse aller, dass Schulanfänger findet statt am Dienstag, tag 6. August um 18 Uhr statt. Bitte vereinbaren solche Vorfälle mal beobachtet, bewusst zur sie während der Ferien telefonisch einen Termin 13.08.2019 im Von-Busch-Hof. Um 09.00 Uhr wer- Kenntnis genommen werden und ich würde Sie dendieErstklässerundihreVerwandtenmiteinem mitdemOrtsbürgermeisteroderdenBeigeordne- bitten dies dann auch uns anzuzeigen. ten. bunten Programm begrüßt. Dann begleiten die Vielen Dank. Viertklässer als Paten und die Klassenlehrerinnen Klaus Lindenblatt die Schulanfängerinnen und Schulanfänger zur Weisenheim am Berg Erster Beigeordneter Schule. Dort werden die Kinder ihre erste Unter- Amtliche Nachrichten richtsstunde im neuen Schuljahr haben. Weisenheim am Sand In der Zwischenzeit bewirtet der Förderkreis der Hermann-Sinsheimer-GrundschuledieEltern,Ver- Hauptstraße 72 Amtliche Nachrichten 67273 Weisenheim am Berg wandteundFreundemitKaffeeundKuchen.Nach Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de etwaeinerStunde,gegen11.00Uhr,endetderUn- Dr.-Welte-Straße 2 terricht für die erste Klassenstufe. 67256 Weisenheim am Sand Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern eine erhol- Ortsbürgermeister: Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de Joachim Udo Schleweis sameundschöneFerienzeitmitvielSonneundwe- Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr Ortsbürgermeister: Michael Bähr nig Regen und freue mich mit meinem Kollegium, Telefon privat: 06353 / 989011 Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr wennwirunsereSchulkindernachdenSommerfe- E-Mail: [email protected] Mobil privat: 06353 / 93 23 858 rien wieder gesund und munter begrüßen dürfen. E-Mail: [email protected] Mit freundlichen Grüßen Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Stefanie Scholz Telefon privat: 06353 / 6354 Erster Beigeordneter: Klaus Mathis E-Mail: [email protected] Geschäftsbereich Schulen und Bauhof Aug.2019 12.08.19 Beigeordneter: Erhard Freunscht Beigeordneter: Friedrich Hofmann Erster Schultag im Schuljahr 2019/20 Telefon privat: 06353 / 93142 Telefon privat: 06353 / 2289 Unterrichtsbeginn für die Klassen 2-4 Fax 06353/915685 13.08.19 09.00 Uhr Einschulungsfeier der Schulanfän- E-Mail: [email protected] Beigeordneter: Holger Koob ger/Innen im Von-Busch-Hof.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 1. August 2019

MI 31.07. 13 - 19 Uhr verrückte HdJ-Challenges Beratungsstelle für Trägerverein Haus DO 01.08. 10 - 17 Uhr Alla Hopp in Grünstadt (mit Anmeldung) allein Erziehende und Frauen der Jugend Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, FR 02.08. 13 - 18 Uhr Schütteleis E-mail: [email protected] 15:30 -17:30 Uhr VietVoDaobeimTSVFreinsheim Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim Sommerferien im Haus der Jugend (mit Anmeldung) Öffnungszeiten: Allgemeines: Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr IndenSommerferienfindendieoffenenAngebote Mi von 13.00 – 15.00 Uhr des Trägervereins Haus der Jugend Freinsheim MO 05.08. 14 - 18 Uhr Basteln mit PET-Flaschen und nach Vereinbarung e.V. nur in Freinsheim statt. Die Mädchentreffs, die DI 06.08. 14 - 18 Uhr Kreatives Papierupcycling Eltern-Kind-Gruppen: Spielmobilangebote, der Fußballtreff und der Ju- MI 07.08. 14 - 18 Uhr vegan kochen (Warps, Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis gendtreff in Weisenheim am Berg können nicht (Warps, Burger?) 12.00 Uhr stattfinden. DO 08.08. 14 - 18 Uhr Samenbomben und Zu den Angeboten in Freinsheim sind alle Kinder Insektenhotels und Jugendlichen herzlich eingeladen. FR 09.08. 14 - 18 Uhr Crêpes Ende Amtsblatt Freinsheim

Lokale Nachrichten

Physiotherapeut/in gerne auch in Ausbildung Für den Fall einer fehlenden Beschlussfähigkeit Bobenheim am Berg gesucht. lädt die Kindergruppe Sandflöhe e.V. zugleich zur Für unsere aktive Frauen- Gymnastikgruppe su- Wiederholung der außerordentlichen Mitglie- chen wir einen / eine Nachfolger/ in zur weiteren derversammlung am Montag, 12.08.2019, um Diakonissenverein aktiven Betreuung und Übungen im Umgang mit 20:00 Uhr ein. WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. den täglichen Bewegungsabläufen umgehen zu Sitzungsort und Tagesordnung bleiben unverän- Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim können. Es sind Frauen im fortgeschritten alter die dert. am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt gerne einmal die Woche, abends ab ca. 18Uhr an Allgemeine Info: Fon: 7482, E-Mail: pfarramt.weisenheim.am.berg einem aktiven Training teilnehmen möchten. Der Die Kindergruppe Sandflöhe bietet für Kinder ab @evkirchepfalz.de, homepage: https://diakonis- TuShateineeigeneTurnhallein67273Bobenheim einemAltervonzwölfMonatenbiszumKindergar- senverein.jimdo.com am Berg, Jahnstraße 2a. Wenn Ihr Interesse ge- teneintritt ein altersgerechtes flexibles Betreu- Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- weckt wurde so wenden Sie sich bitte an den Vor- ungskonzeptamVormittagan.Betreutwerdendie tenfrei):Rollatoren,Rollstühle,Toilettenstuhl,Geh- stand: Lorenz Röhm, Mobil: 0170 1857047 Mail: lo- Kinder von einer erfahrenen Erzieherin und einem hilfen (nach Anmeldung in der Geschäftsstelle). [email protected]. Weitere Informationen Elternteil. Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- und Leistungen sowie zeitliche Abläufe würde wir Es gibt zwei Sandflöhe-Gruppen: machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Eine dann gerne mit Ihnen besprechen. - Montag und Donnerstag, vorherige Anfrage Fon. 7482 ist sinnvoll. jeweils von 8:30 Uhr - 12:30 Uhr - Dienstag und Freitag, FWG Bobenheim am Berg e.V. Erpolzheim jeweils von 8:30 Uhr - 12:30 Uhr Wochenausklang auf dem Festplatz www.kindergruppe-sandfloehe.de Auch am Freitag, dem 2.8.2019, findet von 18 bis Kontakt: 0176/32082550 21 Uhr wieder das Wochenendtreffen der Mitglie- derderFWGBobenheimamBerge.V.amFestplatz LandFrauenverein Freinsheim statt. Interessierte Bobenheimer Bürger/innen HelferInnen für die sind herzlich willkommen. Vom Boule spielen, Kerwe gesucht! über einen Plausch über die Ortspolitik, bis hin zu Wir benötigen noch Helfer für Aufbau Stand und ADAC – OC Freinsheim einem Gläschen Bobenheimer Wein wird alles Kücheam14.08.2019/16:00Uhr,sowiefürdenAb- ZuunseremSommernachtsfestamSamstag,den möglich sein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! bauam20.08.2019/8:00Uhr.Treffpunktistjeweils 10.08.2019 bei Familie Herbel in der Erpolzheimer Ansprechpartnerin ist Anita Spandl (Mail: ani- derHofbeiFam.Rings.WervondenFrauenkann Straße, laden wir recht herzlich ein. [email protected]). unsnochinKücheundStandunterstützen?Wir Wir beginnen um 18.00 Uhr. freuen uns über viele helfende Hände! Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens ge- Turn- und Sportverein Bitte melden Sie sich bei Frau Hannelore Rings un- sorgt. Herzliche Einladung zur Boben- ter Tel.: 1790. Die Vorstandschaft freut sich auf Ihren Besuch. heimer Dorfkerwe. Wir sind vom FürdieUnterstützungbedankenwirunsbereitsim 11. bis 13.08.2019 für Sie da und Voraus. freuen uns über Ihren Besuch. Team LandFrauen Wir laden ein zu unserem Wir bieten Ihnen: OV Erpolzheim Sonntag 11.08 ab 12°° Uhr und Montag den 12.08 Tagesausflug ab17³°UhrhausgemachteauserleseneSpezialitä- ten und Getränke. Sonntags ab 14°°Uhr, Kaffee Kindergruppe am Samstag,den 3. August 2019 undhausgemachteKuchen.AllenSpendernhierzu einen herzlichen Dank. Sandflöhe e.V. In die romantische Stadt Dienstag den 13.08 ab 17³°Uhr, Mitgliederversammlung Saarburg TraditionellerKerweAusklangmitdembekannten Die Kindergruppe Sandflöhe e.V. Heringsessen und Pellkartoffeln. Alternativ gibt es lädt zur außerordentlichen Mit- vorbei am Blick auf die Saarschleife bei Mettlach noch div. kurzgebratenes sowie Lachsteller und gliederversammlung - Sektfrühstück - weißer Käse. am Montag, 12.08.2019, um 19:00 Uhr ein. Die Stadtrundfahrt mit Bähnchen Um planen zu können, bitten wir um rechtzeitige Sitzung findet im Gruppenraum der Sandflöhe, - Zeit zur freien Verfügung – Anmeldung / Zahlung des Essenspreises zu den Hauptstraße 23 in Erpolzheim, statt. Abschluß : Lokal auf der Heimfahrt Heringen. Tagesordnung: Verbindliche Vorbestellungen unter 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit Fahrt inklusive Stadtrundfahrt : 30,- € 06353/4410 und 01746918764 und ab dem 2. Bericht zur Finanzlage 31.07.2019 Bon Verkauf, Mittwoch ab 20:15Uhr in 3. Neuwahl des 1. Vorstands Anmeldung : der Turnhalle, Jahnstraße 2a. 4. Anstehende Veranstaltungen Sängerheim und Tel. 9 36 59 80 (Katz) Annahmeschluss ist der 10.08.2019. 5. Verschiedenes Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt 1. August 2019 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

Fußballverein 1924 BürgerfürWeisenheimamBerge.V. LandFrauenverein Sonntag, 04.08.2019: Boule spielen und über Weisenheim reden ! Wanderung Herren B-Klasse Rhein-Pfalz Nord: Am 11. August um 11 Uhr treffen sich alle Interes- Am Mittwoch, 07.08.2019 12:30 Uhr: VfR Frankenthal II– sierten am Boule-Spiel am Sportplatz Weisenheim treffen wir uns um 14.00 Uhr auf dem Dorfplatz. FV Freinsheim II am Berg. Wir wandern gemeinsam zum „Ungeheuersee“. Herren A-Klasse Rhein-Pfalz: Die Bürger für Weisenheim am Berg freuen sich DiePWVHütteamSeehatandiesemTaggeöffnet. 15:00 Uhr: SG Maudach– FV Freinsheim auf reges Interesse an diesem kommunikativen Gäste sind herzlich willkommen. Spiel. Für einige Spielsets ist gesorgt – wer möchte, der Pfälzerwald-Verein kann selbstverständlich seine eigenen Kugeln mit- Pfälzerwald-Verein bringen. Nächste Wanderung: Weitere Einladungen folgen. Mittwochs - Wanderung am Am Donnerstag, dem Auch Anfänger sind willkommen!! 7. August 2019 08.08.2019 zur Wachtenburg. Wir wandern über die Hessen- TreffpunktzurFahrgemeinschaftamParkplatzge- Förderkreis keller Hütte, genüber der ehem. Firma Neu. Abfahrt um 13:30 Plauser Rastplatz zum Ungeheuer See. Uhr zum Parkplatz -Goldbächel. Ehemalige Synagoge Abmarsch:14.00Uhr,SchuleWeisenheimamBerg Wanderweg: Goldbächel, Wachtenburg. Einfache „VielseitigesinKeramikundauf Wegstrecke: ca. 8 km Weglänge ca. 3 km. Leinwand“ Wanderführung: Herbert Rettig Wanderführer: K. Hermle. Roland Würtz und Flavio Orellano Gäste sind herzlich willkommen !! Terminänderung: Vernissage 17. August 2019, 17 Uhr Das diesjährige Grillfest findet bereits am Weitere Öffnungszeiten: 18. August 2019 , 11 bis 18.08.2019 statt. Wir treffen uns ab 12:00 Uhr auf 17 Uhr Tanzsportclub der Ranch der Fam. Norbert Sauer. Gegrilltes gibt weitere Informationen unter www.ehemalige- Weiss-Gold es ab 12:00 Uhr, Kaffee und Kuchen am Nachmit- synagoge-weisenheim.de Achtung – tag. Teilnahme bitte anmelden bis Mittwoch geänderte Trainingszeiten 14.08.2019 bei Klaus Hermle Telefon 06353 4368. Das erste Training nach der Sommerpause findet Bitte Geschirr und Besteck mitbringen. am 02. August 2019 statt. Jeden Dienstag Nordic-Walking Die neuen Trainingszeiten sind: Treffpunkt Rückseite Bahnhof Freinsheim um Gruppe 1: 18.15 Uhr bis 19.30 Uhr 14:30 Uhr. Weglänge ca. 7 km. Gruppe 0: 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Gäste sind zu allen Veranstaltungen immer will- Gruppe 2: 20.30 Uhr bis 21.45 Uhr kommen. Mit der Gruppe 0, von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, bie- Information unter Telefon 06353 932218 oder ten wir nach der Sommerpause ein zusätzliches 06353 4368. Tanztraining speziell für Wiedereinsteiger und Beginner an. Das Training unter Anleitung unse- res Tanzsporttrainers Martin Stiewing findet je- Weisenheim am Berg weils freitags in der Schulturnhalle der Carl von Carlowitz Realschule plus in Weisenheim am Berg, Neumayerstraße 27 statt. Diakonissenverein Gemalte Musik - das akustisch Aufgenommene als WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. AnregungfürkonstruktiveEntwürfeinderMalerei? Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim Tanzen Sie gerne? Dann lernen Sie uns kennen! Für den promovierten Musikwissenschaftler und HerzlichladenwirinteressiertePaarezumSchnup- am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt pensionierten Lehrer Roland Würtz ist dies schon Fon: 7482, E-Mail: pfarramt.weisenheim.am.berg pertraining ein. Kommen Sie vorbei und lernen Sie langeDIEkreativeVerbindung.Ernimmtdabeialle uns und das Tanztraining kennen; drei Tanzaben- @evkirchepfalz.de, homepage: https://diakonis- Anregungen auf und sitzt damit – wie er das be- senverein.jimdo.com de sind kostenlos und unverbindlich. zeichnet – gerne zwischen zwei Stühlen. Viele Aus- Weitere Informationen auf unserer Homepage Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- stellungen und auch Preise zeugen von der Quali- tenfrei):Rollatoren,Rollstühle,Toilettenstuhl,Geh- www.tsc-weiss-gold.de oder unter Telefonnr.: tät seiner Arbeiten. 06353-98 98 98 2 hilfen (nach Anmeldung in der Geschäftsstelle). Roland Wur̈ tz ist immer noch aktiv mit beidem: Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- Taktstock und Pinsel. Malereien mit Ol̈ farbe auf Tennisclub machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Eine Leinwand, Holz oder Pappe beschaf̈ tigen ihn seit vorherige Anfrage Fon. 7482 ist sinnvoll. seiner Schulzeit. Die Themen an̈ dert er je nach An- TC Mandelgarten regungen, Reisen oder Befindlichkeiten. Dabei rei- www.tc-mandelgarten.de zen ihn graphische Elemente mehr als der Um- Einladung gang mit Farben. Liebe Tennisfreunde, Sein Leben mit Musik spiegelt sich wie selbstver- wirwollenunsnachdemheißenSommerzueinem ständlich auch in den Inhalten seiner Malerei wi- geselligen Tennis - Mixed treffen der. Selbst im musikgesättigten Salzbug fand dies am Sonntag, 11. August 2019 schon Anklang und Liebhaber. ab 13.00 Uhr, auf unserer Anlage. Kerwe-Seniorentreffen Im Rahmen der traditionell während der Kerwe FürunsereneuenMitglieder/Innenisteseinesehr WirladenalleSeniorenvonWeisenheimamBergund von den Künstlern der Gruppe Offene Ateliers in gute Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und und Bobenheim am Berg herzlich zu unserem diesjähri- WeisenheimamBerggestaltetenAusstellungprä- mit verschiedenen Spielern und Spielstärken spie- genKerwetreffenein, sentiert dieses Mal neben Roland Würtz auch Fla- len zu können. amSamstag,den17.August2019,ab15.00Uhr. vio Orellano seine Keramikarbeiten. Er arbeitet an Wir spielen auf 3 Plätzen und die Paarungen wer- Dieses Jahr treffen wir uns im Hof des Bürgerhauses der Drehscheibe oder gestaltet seine Objekte in den alle 20 Minuten neu ausgelost. Weisenheim am Berg beim Kerweausschank des Ge- Aufbau– oder Plattentechnik. Orellano setzt dabei Am Tennis interessierte Nichtmitglieder und sangvereins. unterschiedliche Tonsorten ein und experimen- Freunde sind natürlich herzlich willkommen. Die Stiftung lädt ein zu einem freien Getränk nach ei- tiert mit verschiedenen Brennmethoden. Und legt Für Kaffee und Getränke ist gesorgt. generWahl. großen Wert auf die Feststellung: „Beim Arbeiten Mitzubringen sind gute Laune, Spaß am Tennis vergesse ich die Zeit, wenn ich eine Idee habe.“ und ,wenn jemand möchte, einen Kuchen ( bitte Unsere Stiftung Betreutes Wohnen dankt allen Spen- Die Ausstellung findet am 17. und 18. August 2019 mit K.-H. Etzbach) abstimmen. dern anlässlich des Geburtstages unseres Vorsitzen- statt.BeiderVernissageamSamstag,17Uhr,führt EineBittenoch:BitteparktdieAutosnichtamTen- denOtmarFischer. Würtz in die ausgestellten Objekte ein. Am Sonn- nisplatz, damit die Kinder die Wiese zum Spielen Insgesamt sind über 2000,- Euro zugunsten unserer tag ist die ehemalige Synagoge von 11 bis 17 Uhr haben. Stiftunggespendetworden. geöffnet. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt Seite 10 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 1. August 2019

Kerwe-Frühschoppen mit dem Musikverein Leider wird die Reparatur von Kunstrasenspielfel- Weisenheim am Sand Leistadt der mit einer Nutzungsdauer von „erst“ 10 Jahren Der Sportverein Weisenheim lädt alle Weisenhei- noch nicht vom Sportbund bezuschusst! Deshalb mer und alle Bürger aus der Verbandsgemeinde sehenwirunsgezwungen,dieFinanzierungselbst ASV amKerwe-Sonntag(11.August)zumFrühschop- in die Hand zu nehmen und hoffen entsprechend Wir haben geöffnet und sind 09.08. pen mit Weißwurst, Weißbier und anderen Spezia- auch auf Spenden. Wir hoffen mit dieser Aktion ei- freitags ab 17 Uhr, 10.08. samstags ab litäten ein! Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls ge- nen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung zu er- 16Uhr&11.08.sonntagsab14Uhrvor sorgt. zielen. Ort.HierhabenSiedieMöglichkeitun- MusikalischumrahmtwirdderFrühschoppenvom Hintergrund dieser finanziellen Anstrengung ist sere Außenplätze zu nutzen. Auch Musikverein aus Leistadt. das Bestreben des Vorstandes, unseren vielen ju- Nichtmitglieder können einen freien Platz bzw. ei- Wer sich selbst „sportlich“ betätigen will, hat die gendlichen Mitgliedern auch zukünftig eine Basis ne freie Bahn gegen eine kleine Gebühr nutzen. Gelegenheit beim Torwandschießen. Hier winken für deren sportliche Aktivitäten bieten zu können. attraktivePreisefürJungundAlt,u.a.gibtesKarten Der Verein übernimmt damit eine wesentliche so- SommerPausebeiGymnastik50Plus,am02.09.19 für das Senckenberg-Museum in Frankfurt, das ziale Aufgabe innerhalb der Gemeinde und sorgt gehts wieder los Technik-Museum in Sinsheim, so wie Kinogut- nicht zuletzt dafür, dass die Kinder und Jugendli- SommerPausebeiFitfürdenMorgen,am03.09.19 scheine, und für die Erwachsenen Karten für High- chen die mitunter dringend notwendige Bewe- gehts wieder los VoltageoderfürunserePrunksitzungenzugewin- gung erhalten. Darüber hinaus stellt der Verein ei- SommerPause bei Rückentraining, am 05.09.19 nen. nen Integrationspunkt dar, in dem junge Men- gehts wieder los Beginn 11.00 Uhr auf dem Gelände des SV Wei- schen soziale Normen, sei es in Jungendmann- senheim am Sand. Eintritt frei! schaften oder Tanzgruppen, erlernen. Mit der Übernahme einer Patenschaft (Einmalzah- Aussteller für den Traditionellen Hobby- & Künst- Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im lung von 50,- Euro pro Quadratmeter!) über ein lermarkt am 26.10.bis 27.10.19 gesucht. Infos und Saal statt! Stück des „5- Meter-Raumes“ helfen Sie, die finan- Anmeldung bei Iris Lischewski-Koch (06353/2184) zielleBelastungfürdenVereinzuverringern.Sons- Saisoneröffnung der 1. und 2. Mannschaft tige Spenden zur Sanierung des Spielfeldes neh- Im Anschluss an den Kerwe-Frühschoppen be- Weitere Infos, buchen der Plätze und das aktuelle men wir selbstverständlich auch gerne entgegen! Programm jederzeit unter: http://www.asv-wei- streiten unsere beiden aktiven Mannschaften je- Alle Mitglieder, Freunde und Weisenheimer Bür- senheim.de weilsihreerstenHeimspielederSaison2019/2020 ger haben die Möglichkeit, die Spendenaktion zu in der A- und B-Klasse Rhein-Pfalz. Musik- und Kulturverein unterstützen. Spiel II. Mannschaft: Sonntag, 11. August, 13.45 Wir würden uns freuen, wenn Sie selbst Pate über Irish Night mit Paddy (Paddy goes Uhr gegen VT Frankenthal ein Stück Kunstrasen werden und die Patenschaf- to Holyhead) am Freitag, den SpielI.Mannschaft:Sonntag,11.August15.45Uhr ten-Aktion “Torraum“ in Ihrem persönlichen Um- 16.08.2019 ab 19.00 h gegen SV Obersülzen feld bekannt machen würden. Zum Start des zweiten Halbjahrs haben wir ein Wir sind gespannt, wie sich beide Mannschaften, Ihr Beitrag für die Patenschaft wird nur EINMALIG ganzbesonderesEventfürEuch:UnsereersteIrish um die neuen Trainer Sebastian Dumont für die 1. gezahlt es entstehen KEINE Folgekosten! Sie ge- Night im MUK's. Mannschaft und das Trainergespann Jens Espen- hen also keine langjährige Verpflichtung ein! Paddy Schmidt, Bandleader Deutschlands bekann- schied und Martin Schöpper für die 2. Mannschaft Spenden- und Sonderkonto des SV Weisenheim tester Irish-Folk-Band „Paddy goes to Holyhead“, in der neuen Saison behaupten. am Sand e. V. gibt sich die Ehre. Ihre großen Hits „Bound Around“, Das SV-Team erwartet Sie am Kerwe-Sonntag als RV-Bank Rhein Haardt, IBAN „Here“s To The People“, „Johnny Went To War“ und Gäste,fürWeißwurstundWeißbieristausreichend DE93545613100002204088, BIC GENODE61LBS vieleanderemehrwurdenzuChartbreakernundließ gesorgt! Sparkasse Rhein-Haardt, IBAN die Folkrocker in den Neunzigern ein keltisches Feu- Und wir würden uns freuen, wenn Sie auch unsere DE19546512400000078253, BIC MALADE51DKH erwerknachdemanderenabbrennen. beiden Mannschaften unterstützen würden! Verwendungszweck „Torraum“ an. Paddy, der schon mit internationalen Groß̈ en wie Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch eine Spenden- RoryGallagher,denBeachBoys,RunrigundJethro „Laufen wie die Hasen-für den SV Rasen“ quittung aus. TulldieBühnegeteilthat,kommtmitGitarre,Blues Spendenläufe für die Sanierung des Kunstrasen- E-Mail SV Weisenheim am Sand: uwe.koob@sv- Harp und seiner unnachahmlichen Whisky-Stim- platzes weisenheim.de me und feiert mit uns die erste Irish Night im Zur Finanzierung der Sanierung unseres Kunstra- MUK’s. senspielfeldes finden ebenfalls an Kerwe-Sonntag Verbandsgemeinde Habt Spaß mit Paddy und feiert mit uns und allem, Spendenläufe unserer Fußball-Jugend statt: was zu einer Irish Night dazu gehört. Slàinte D-Jugend von 10.30 bis 11.00 Uhr Freinsheim mhath. G- und F-Jugend von 11.30 bis 12.00 Uhr Tickets gibt's für 15 € über karten@muk-weisen- E-Jugend von 12.30 bis 13.00 Uhr heim.de, im Musicant in Frankenthal (06233 / Wer Lust hat und den SV Weisenheim dabei unter- 21777) und bei der Albert Groh GmbH in Weisen- stützen will ist recht herzlich willkommen und darf heim am Sand (06353 / 7362). Einlass: 17,30 h. gerne selbst mitlaufen. Jede absolvierte Runde (nach Altersklasse gestaffelt) hilft dabei. Sportverein Veranstaltet werden die Läufe vom Fußball-För- Vorschau Aktive: derverein und unserer Fußball-Jugendabteilung! 1. Mannschaft: Sonntag, 04.08.19, 15:00 Uhr Patenschaft-Aktion „Torraum“ SV Schauernheim – SV Weisenheim Sehr geehrtes Mitglied und Freunde des SV Wei- 2. Mannschaft: senheim am Sand, Sonntag, 04.08.19, 15:00 Uhr unser vereinseigenes Kunstrasenspielfeld ist nach ASV Mörsch – SV Weisenheim II 10JahrenintensiverNutzungandensogenannten Mehr im Internet unter www.sv-weisenheim.de Stressstellen reparaturbedürftig. Insbesondere der Torraum wurde durch den Trai- Vereinsgaststätte mit neuen Pächtern nings-undSpielbetriebsoinMitleidenschaftgezo- Liebe Mitglieder und Freunde des SV Weisenheim, gen, dass dieser komplett ausgetauscht werden es ist bald wieder soweit! muss. Weiter müssen einige Linien neu verklebt Die Vereinsgaststätte des SV Weisenheim wird un- werden. Zum Schluss wird das gesamte Spielfeld ter neuer Führung am Freitag, den 2. August end- gereinigt und anschließend mit ca. 25 Tonnen lich wieder öffnen. Quarzsand neu verfüllt! Unser Pächterehepaar Evangelia Toka und Kostas Wir haben dann wieder für die nächsten Jahre ein Papadopoulos würden sich freuen, Sie ab 18.00 sehr gut bespielbares Kunstrasenspielfeld, das in Uhr zu einem kleinen Imbiss begrüßen zu dürfen. der Vorderpfalz einen ausgezeichneten Ruf ge- Die Vorstandschaft nießt. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt 1. August 2019 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11

Gottesdienst: Sonntag, 11. August meinden Kallstadt und Erpolzheim statt. Teilneh- Soziales und Asyl 11 Uhr gemeinsamer ökumenischer Kerwe-Got- men können alle Kinder im Grundschulalter, die in tesdienst in Bobenheim am Berg im Weingut Hin- die Kallstadter Grundschule gehen. Die Kinderfer- Miteinander terbichler mit Pastoralreferentin Nitsch und Pfar- ienwoche ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste rer i. R. Meinhardt mit Posaunenchor geführt, die Nachrücken ermöglicht. Wer diese in der VG Freinsheim e.V. KERWE Bobenheim. Prot. Kirchengemeinde und Möglichkeit in Anspruch nehmen möchte, melde www.hilfe-freinsheim.de Diakonissenverein laden zur Zauberstunde mit sich bitte bei Ulrike Kindsvater (06322 66353). E-Mail: [email protected] GARFRASCHILLI ein. Am Sonntag, 11.08.2019 um Präparanden: in den Ferien keine Treffen. Nach 1. Vorsitzende: Silke Stevermüer 17 Uhr im magischen Keller des Dorfgemein- den Ferien geht es weiter als Konfirmanden. Der Tel. 0160-4447161 schaftshauses, Leininger Straße, Bobenheim am Starttermin geht per mail zu. 2. Vorsitzende: Andrea Scheuermann Berg. Tel. 0151-50691000 Gottesdienst: Sonntag, 18. August Prot. Kirchengemeinden Office Miteinander 11UhrgemeinsamerökumenischerKerwe-Gottes- Freinsheim und Dackenheim Adresse : Herrenstrasse 1; hinter der prot. Kirche. dienstinWeisenheimamBerg,kath.Kirchgarten. Öffnungszeiten : Pfarramt Freinsheim Konfirmanden: wieder nach den Ferien Pfarramt Freinsheim: Montag 16.00 - 19.00 Uhr Kirchenchor Weisenheim: montags im Gemein- Sozialladen Miteinander Pfr. Martin Chr. Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, dehaus,Kirchgasse.NächsteProbenachdenSom- 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 Adresse: merferien, 19. August, 20 Uhr. Bahnhofstr. 12b, bitte bei Miteinander klingeln [email protected] · Kirchenchor/Chorgemeinschaft: Proben jeweils www.evkirche-freinsheim.de und Öffnungszeiten Sozialladen: dienstags um 20 Uhr, abwechselnd in Herxheim Mittwoch 14.30 -17:30 Uhr www.evkirche-dackenheim.de und Großkarlbach (gerade Kalender-Wochen in Unsere Gemeindesekretärin Sandra Becker ist Wir verkaufen gebrauchte Kleidung, Küchensa- Großkarlbach – ungerade KW in Herxheim), chen, Spielsachen und anderes zu günstigen Prei- regelmäßigdienstagsvon8.30bis12UhrimPfarr- Chorleiter: Sebastian Schipplick. Nächste Probe büro. Tel 06353 8083. senanBedürftige.Wennesunsmöglichist,vermit- nach der Sommerpause am 13.August um 20 Uhr telnwirauchgünstigegebrauchteMöbelundElek- Gottesdienste für Jung und Alt Posaunenchor Kontakt: Klaus Dietrich, Fon. 8448- Gottesdienste in Dackenheim trogeräte. Probe donnerstags um 20 Uhr im Gemeindehaus. Spendenabgabe während der Öffnungszeiten Die Prot. Kirche Dackenheim ist wegen anstehen- Mitwirkung im Kerwe-Gottesdienst in Bobenheim der Sanierungsarbeiten im Dachbereich nicht be- oder nach Vereinbarung. Bei größeren Mengen am 11. August. oder Sachen, die nicht in der Bedarfsliste aufge- nutzbar.AuchdieHeizungderKircheistdefekt.Wir Gesprächskreis um die Bibel: mittwochs (alle 14 feiern daher die Gottesdienste bis auf Weiteres im führt sind, bitten wir Sie ebenfalls mit uns Kontakt Tage), Leitung: Pfr.i.R. Jörg Schreiner. aufzunehmen: [email protected] oder Dorfgemeinschaftshaus sowie in der Kath. Kirche NächsteZusammenkunftnachdenSommerferien. St. Maria. Ein herzliches Dankeschön der Ortsge- 0151/10474650 am besten Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 Presbyteriumssitzungen jeweils um 19.30 Uhr Uhr, Fr: 10-12 Uhr meindesowiederKatholischenGemeinde,dieuns mit Pfr. Herzog: ihre Räume zur Verfügung stellen! Die gespendeten Sachen sollten in sauberem und Weisenheim, Dienstag, 20. August; Bobenheim, gut erhaltenem Zustand sein. Vielen Dank! Sonntag, 11.08.2019 (8. So. n. Trinitatis), Mittwoch, 18. September; 09:00 Uhr, Gottesdienst , Kirche St. Maria, Präd. Ul- Spendenkonto Herxheim, Donnerstag, 15. August. Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. rich Barthel IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 Sonntag, 01.09.2019 (11. So. n. Trinitatis), Spendenkonto Prot. Kirchengemeinden. Bank- 10:00 Uhr, Gottesdienst zur Dackenheimer Kerwe Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- verbindung: IBAN: DE26 5465 1240 0000 0000 42, men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- mit dem Kirchenchor Dackenheim, Dorfgemein- bitte jeweils Gemeinde und Zweck vermerken. schaftshaus, Pfr. Martin Palm denquittung. Weitere Hinweise auf den Homepages der Berg- Wohnraum gesucht 10:00 Uhr, Kindergottesdienst und Kinderaktion, gemeinden WennSieeineWohnunghabenundsichvorstellen Dorfgemeinschaftshaus, Kindergottesdienstteam (JeweilsalsStichwort„Prot.Kirche“unddenOrtein- können, diese zu vermieten, melden Sie sich bitte (Patricia Hanewald und Christine Hempel) geben, zu Herxheim außerdem (Sanierung Risse) bei uns. Wir beraten Sie gerne. Gottesdienste in Freinsheim Hausaufgabenbetreuung Homepage: www.jakobskircheherxheim.jim- Seit dem Frühjahr feiern wir Gottesdienste wieder Für unsere Hausaufgabenbetreuung suchen wir do.com. in unsere Freinsheimer Kirche. Die meisten Sanie- weitereHelfer(gerneauchSchüler),dieFreudean rungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Mitte Juni derArbeitmitKindernhabenundzuihrerEntwick- Prot. Kirchengemeinden wurdenunendlichauchdiegeplanteGlastürezwi- lung und Integration beitragen möchten. Kallstadt und Erpolzheim schen Turm und Kirchenschiff eingebaut. Sie findet am Montag und Mittwoch nachmittags Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, Seit Ostern wird unsere Orgel wieder aufgebaut. statt. Ihr zeitliches Engagement kann auf ihre Tel: 06322-1086, Fax: 63277, Durch den Totalausfall der Windmaschine wird Wünsche angepasst werden. Mail: [email protected] sichderAufbauverzögern,dieneueMaschinewird Haben sie Lust mal reinzuschauen? Homepages: www.evkirche-kallstadt.de und eigens für unsere Orgel neu gefertigt. Bitte haben Monika Balzer, Telefon 06353 / 989336 www.evkirche-erpolzheim.de Sie Verständnis, dass die Empore für die Zeit des Pfarrer Oliver Herzog Wiederaufbaus der Orgel aus Sicherheitsgründen Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender gesperrt ist. Kirchliche Nachrichten Günther Beck (06353/1543) Sonntag, 04.08.2019 (7. So. n. Trinitatis), Presbyterium Kallstadt: stell. Vorsitzender 10:15 Uhr, Gottesdienst mit Taufe, Prot. Kirche, Karl-Wilhelm Sauer (06322/64688) Pfrn. Christine Holtzhausen (Konstanz) Prot. Kirchengemeinden Gottesdienste: Sonntag, 11.08.2019 (8. So. n. Trinitatis), Sonntag: 4.8. 10:15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, Prot. Kir- Weisenheim/Berg – Bobenheim - Kallstadt 9 Uhr Gottesdienst che, Präd. Ulrich Barthel Herxheim Erpolzheim 10 Uhr Gottesdienst Veranstaltungen und Informationen Pfr. Helmut Meinhardt Presbyterien: Freitag, 2.8., nachgeholte gemein- Kirche Dackenheim – Sicherungsmaßnahmen Kirchgasse 9, Fon: 7482, E-Mail: pfarramt.weisen- same Sitzung der Presbyterien Kallstadt und Er- laufen an [email protected]) polzheim um 18 Uhr im alten Pfarrhaus in Erpolz- Für das Dach der Prot. Kirche Dackenheim hat das Vakanzvertretung: Prot. Pfarramt Kallstadt, heim, anschließend gemeinsames Grillen mit An- PresbyteriumdasStatikbüroVolandbeauftragt,ei- Pfr. Oliver Herzog, Fon. 06322-1086. gehörigen nen Maßnahmenkatalog für die erforderlichen Si- Das Pfarrbüro in Weisenheim am Berg (Fon 7482) Presbyterium Kallstadt: Donnerstag, 8.8., 19.30 cherungsmaßnahmen zu erstellen. Die Ausschrei- ist in der Regel mittwochs von 12.30 – 15 Uhr be- Uhr Sitzung im Gemeinderaum bungen für die erforderlichen Arbeiten sind der- setzt. Frauenbund Kallstadt: Mittwoch, 7.8., Treffen in zeitimGangeundwerdensobaldwiemöglichver- Gottesdienst: Sonntag, 4. August denWinzerstubenWeick.Ab18.30Uhrbestehtdie geben. 11 Uhr gemeinsamer ökumenischer Kerwe-Got- Gelegenheit zum gemeinsamen Abendessen, um Im Anschluss daran wird das Statikbüro berech- tesdienstinHerxheimamBerginderJakobskirche 20 Uhr beginnt der Vortrag. nen,welcheArbeitennötigsind,umdenDachstuhl mitPastoralreferentinNitschundLektori.A.Krauß Kinderferienwoche: Montag bis Freitag, 5.-9.8., auf Dauer zu erhalten. Hierüber erhalten wir dann & Team findet die 28. Kinderferienwoche der Kirchenge- von unserem Architekten die detaillierte Kosten- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt Seite 12 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 1. August 2019 aufstellung, wie der Dachstuhl und Eindeckung wartet in unserer Kirche auf Sie und kann nach Außenstelle Weisenheim am Berg des Daches saniert werden können. demGottesdiensterworbenwerden.–Wirdanken Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg WirwerdenüberweitereSchrittezeitnahinformie- der RV Bank für die bisherige Unterstützung beim Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 ren. Verkauf der Produkte. Aufgrund neuer interner E-Mail: [email protected] Paten für unsere Orgel dringend gesucht! RahmenbedingungenbeiderBankistderVerkauf Sekretärin: Gisela Iwan-Maier Die Sanierung der Prot. Kirche ist fast abgeschlos- vonLatwergundOrgelweinbisaufweitereseinge- Öffnungszeiten W/Berg: sen! Die neue Glastüre wurde am 19.6. fertigge- stellt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr stellt. Sie macht den Kirchenraum aus einer ganz Folgende Gruppen und Kreise treffen sich in Unsere Gottesdienste: neuen Perspektive erlebbar machen. Weisenheim am Sand: Samstag, 03.08. EinedergrößtenundauchteuerstenMaßnahmen Bibelkreis im Hause Straube, Eichgasse 9 montags Wach18.00 Vorabendmesse zum Sonntag, Die ist noch nicht finanziert: Der Wiederaufbau unse- um 20.00 Uhr. Sonntag 04.08. rer Orgel! Damit wir diesen bewerkstelligen kön- CantoArmonico:GeistlicherChor,donnerstagsum Düw08.45Wort-Gottes-FeierimKrankenhaus,Wei nen,suchenwirMenschen,dieunsmiteinerOrgel- 20.00 Uhr im „Alten Kindergarten“, Bahnhofstraße Düw 10.30 Eucharistiefeier, Lei pfeifen-Patenschaft unterstützen. Das Orgelge- 13. Infos bei Wolfgang Dickel unter Tel 91 53 77. W/Bg10.30Eucharistiefeier, Die häuse steht bereits und einige Pfeifen wurden Krabbelgruppe: Mittwochs ab 10.00 Uhr im Ge- Herxh 11.00 Ökumenischer Kerwegottesdienst in auch schon wieder eingebaut. Die Orgelpfeifen meindehaus Schulstraße.. Infos bei D. Schacht un- Herxheim, Ni werden nach und nach gereinigt und überholt. Ein ter 0171/ 199 7204 Greth18.00Eucharistiefeier, Gru neues und schon lange gewünschtes Pedalregis- Musikgruppe Quodlibet: Gemischtes Ensemble, Dienstag, 06.08. ter, eine Trompete 8’, soll aus den Spendenmitteln mittwochsalle14Tageim„AltenKindergarten.“In- Frei 15.30 WGF, Haus Nikolas finanziert werden. Beim Wiedereinbau der Wind- fos bei C. Röhrig unter 50 86 79. Mittwoch, 07.08. anlage stellte sich heraus, dass deren Elektrik de- Offener Kreis: Erwachsene treffen sich immer am W/Sd18.00Eucharistiefeier fekt ist und aufgrund des Alters keine Ersatzteile letzten Montag im Monat um 20.00 Uhr zu einem Düw 19.00 Ökumenische Abendandacht auf dem mehrverfügbarsind.Hierdurchkommennunwei- Thema,einerExkursiono.ä.DieAbendewerdenim Michelsberg tere Mehrkosten in Höhe von mehr als 6000 Euro Amtsblatt angekündigt. Donnerstag, 08.08. auf uns zu, die wir ebenfalls aus Spenden finanzie- Pfadfinder: Kids im Alter von 6 bis 10 Jahre, mon- W/Bg18.00Eucharistiefeier ren müssen, da unsere Rücklagen bei weitem auf- tags 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindehaus Schul- Heilige Messe für Lydia Coers und Rita Heil gebraucht sind. straße. Mitteilungen: In der Kirche und im Gemeindehaus liegen Falt- Posaunenchor: Freitags um 20.00 Uhr im „Alten Pfarrbüros blätter aus, die über die Aktion „Orgelpatenschaft“ Kindergarten“, Bahnhofstraße 13. Ausbildung an In der Außenstelle Freinsheim entfallen die Büro- informieren. Auf einer großen Tafel in der Kirche Leihinstrumenten möglich. Nähere Infos beim stunden am Dienstag, 6. und Mittwoch, 7. August; wird ständig aktualisiert, welche Pfeifen noch auf musikalischen Leiter, Herrn Wolfgang Kreutz oder in der Außenstelle Weisenheim am Berg am Don- Patinnen und Paten warten. Eine stets aktuelle im Pfarramt. nerstag, 8. August. Übersicht finden Sie im Internet unter Seniorengymnastik: Mittwoch 14.30 Uhr bis 16.00 Freinsheimer Bachstunden http://www.evkirche-freinsheim.de/orgelpfeifen- Uhr im Gemeindehaus Schulstraße 9 Kai Schreiber spielt am Samstag, 3. August, 17.15 patenschaften/ Seniorentreff: Donnerstags um 14.00 Uhr, „Alter Uhr in St. Peter und Paul ausgewählte Orgelwerke Danke für Ihre Unterstützung! Kindergarten“, Bahnhofstr. 13. von J. S. Bach und improvisiert anschließend spon- Tanzkreis: Mehrmals im Jahr, jeweils 14-tägig um tan Prot. Kirchengemeinde 19.00 Uhr im Gemeindehaus Schulstraße.- Keine über ein aus dem Publikum gestelltes Thema. Der Weisenheim am Sand Anmeldung erforderlich. Eintrittistfrei,umSpenden(RenovierungderOrgel Pfarrer Ralph W. Krieger PräparandenunterrichtbeginntnachSommer- der protestantischen Kirche) wird gebeten. Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand ferien Haus Nikolas Freinsheim Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: KinderimAltervon12JahrensindherzlichzumPrä- Wort-Gottes-Feier mit Diakon Matheis: Dienstag, [email protected] parandenunterricht eingeladen. Diejenigen Ju- 6. August, 15.30 Uhr Gottesdienst gendlichen, die in unserer Gemeindeliste geführt Krankenkommunion In der Regel feiern wir Gottesdienst am Sonntag sind, erhalten dieser Tage Post vom Pfarramt. Der Bobenheim: nach Vereinbarung, Fr. Möhrer um 10.00 Uhr in der Kirche. Anmelde- und Infoabend findet am Donners- Dackenheim: nach Vereinbarung, Diakon Matheis Regelmäßige Gruppen und Angebote tag,den29.August2019um19.30Uhrstatt.Wir Weisenheim am Berg: nach Vereinbarung, Fr. DieweiterenregelmäßigenGruppenundAngebo- treffen uns im Gemeindehaus in der Schulstraße. Pfahler te unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte Die erste Gruppenstunde ist am Donnerstag Freinsheim, Erpolzheim: Freitag, 9. August, GR M. unseremGemeindebrief,dem„Kirchenfenster.“- 05.September um 16.00 Uhr im Prot. Gemeinde- Kolar WennSieunserKirchenfenstergutfindenunduns haus.—Sollten Sie oder Ihr Kind Interesse an der Weisenheim am Sand: nach Vereinbarung, PR A. unterstützen wollen, sind wir für Spenden dank- Teilnahme haben und nicht angeschrieben wer- Nitsch bar: Entweder bei der Sparkasse Rhein-Haardt, den, wenden Sie sich bitte direkt an das Pfarramt IBAN: DE 26 5465 1240 0000 0000 42, unter Tel 93129 oder per mail. Für Rückfragen Aus der Region BIC: MALADE 51 DKH oder bei der RV Bank Rhein- steht Pfarrer Krieger gerne zur Verfügung. Haardt IBAN: DE 57 5456 1310 0002 2067 73, BIC: GENODE 61 LBS. Bitte jeweils angeben: Verwen- Pfarrei Hl. Theresia vom Stellenausschreibung dungszweck: Kife WSD. Vielen Dank. Kinde Jesus mit den Gemeinden Bei den Verbandsgemeindewerken Leininger- Kirchlicher Unterricht landistimBereichderWasserversorgungundAb- Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- wasserbeseitigung zum nächstmöglichen Zeit- Konfirmanden: Dienstags 17.00 bis 18.00 Uhr (Ter- lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - min bleibt wie bisher) punkt die Stelle eines Wachenheim - Weisenheim am Sand Diplom-Ingenieurs (m/w/d) Präparanden: Donnerstags 16.00 bis 17.00 Uhr Pfarrer: Norbert Leiner, (Neuer Kurs ab nach den Ferien) mit dem Schwerpunkt Siedlungswasser- Kath. Pfarramt Bad Dürkheim wirtschaft/Tiefbau Jeweils im Prot. Gemeindehaus Schulstraße. Kurgartenstr. 16 in Vollzeit zu besetzen. Kindergottesdienst Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie DerKiGoDitrifftsichanfolgendenTerminen(inder pfarramt.bad-duerkheim@bistum-.de aufderHomepagederVerbandsgemeindeLeinin- Regel immer der 2. Samstag im Monat) in der Zeit https://kath-kirche-bad-duerkheim.jimdo.com gerland www.vg-l.de --> Verbandsgemeinde --> von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr.17.08. - 14.09. – 19.10. Außenstelle Freinsheim Verwaltung --> Stellenausschreibung. – 07.12 2019. Hier bitte mit Voranmeldung zum Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim Weihnachtsbacken!Danke.-Kontakt:KiGoWeisen- Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 [email protected] E-Mail: [email protected] Orgelwein, Latwerg - Sekretärin: Gisela Iwan-Maier Stellenausschreibung Die Kreisstadt Bad Dürkheim besetzt zum Der Orgelwein ist beim Weingut Langenwalter Öffnungszeiten Freinsheim: Sommer 2020 folgende nachwievorimregulärenProgramm(WeißerBur- Dienstag: 15.00 Uhr -18.00 Uhr Ausbildungsstellen bzw. Stellen für Freiwilligen- gunderzu6,90EurodieFlasche)erhältlich.DerLat- Mittwoch, 8.30 Uhr - 12.30 Uhr werg im schmucken Kleid zu 4,50 Euro pro Glas dienste Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt 1. August 2019 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13

Bachelor of Arts (Studiengang Verwaltung) oder Sekundarabschluss I Bewerbungen erbitten wir mit aussagefähigen (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Unterlagen bis spätestens 15.09.2019 an die Beamtenanwärter im 3. Einstiegsamt Die schulische Ausbildung findet in Ludwigshafen Stadtverwaltung Bad Dürkheim, Personalwesen Voraussetzung: Hochschulreife oder Fachhoch- statt. Mannheimer Straße 24, 67098 Bad Dürkheim, schulreife Berufspraktikanten für den Beruf Erzieher Auskunft: Herr Schimmel, Tel. 06322/935-121 Ausbildungsdauer: 3 Jahre (m/w/d) oder per E-Mail an: joachim.schimmel@bad-du- Die theoretischen Studienphasen finden in Mayen Mehrere Stellen im Freiwilligen Sozialen Jahr erkheim.de (in einer pdf-Datei). statt. (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BufDi) Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) (m/w/d) alsKopienein.AusKostengründenwerdendieBe- Voraussetzung: Sekundarabschluss I Die Beschäftigung für FSJ und BufDi erfolgt in Ko- werbungsunterlagen nicht zurückgeschickt. Ausbildungsdauer: 3 Jahre operation mit dem Internationalen Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren in- Die schulische Ausbildung findet in Ludwigshafen Bund,mitwelchemdannauchdieBeschäftigungs- ternen Verarbeitung und Speicherung Ihrer per- statt. vereinbarung geschlossen wird. sonenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit Bei entsprechender Eignung werden anerkannte bzw. zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß (m/w/d) Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Im Rah- der EU-DS-GVO (Art. 88) und des Landesdaten- Voraussetzung: Sekundarabschluss I men des Landesgleichstellungsgesetzes wird eine schutzgesetzes (§ 13 LDSG) zu. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Bewer- Die datenschutzgerechte Vernichtung nach Ab- Die schulische Ausbildung findet in Neustadt statt. bungen von Frauen sind daher ausdrücklich er- schluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird ga- Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) wünscht. rantiert. Voraussetzung: guter Abschluss der Berufsreife Anzeige Anzeige Kühlende MomenteimSupersommer 2019 AZURIT Seniorenzentrum Grünstadt macht es den Bewohnern so angenehm wie möglich Auch im AZURIT Senioren- KalteGetränkewie Eisteeoder hen ebenfalls zur Verfügung, zentrum Grünstadt ist die auchfruchtige Kaltschalen denn bei solchen Temperaturen Superhelden gesucht! Hitzewelle dieses Sommers werden gernegenommen. sollteder Kopf immer vorder angekommen! Im Rahmen der Aromathera- Sonne geschütztsein. Sowohl die Bewohnerinnen pie werden Tücher mit Pfef- Wenn Sie Interesse an Rezep- ZurVerstärkung unseres TeamsimAZURIT Seniorenzentrum und Bewohner als auchdie ferminzduftaufgehängt, um tenzur Raumbeduftung oder Grünstadt suchen wir Sie (m/w/d) als engagierte Mitarbeiter suchen kühlende ein frisches und anregendes für eine leckere Limonade Pflegefachkraft Momente, um sichLinderung Raumklima zu erreichen. Auch haben, können Sie gerneFrau zu verschaffen. kleine Handfächer können da- Annerose Raab-Kohlhase, Kommen Sie zu uns und überzeugen Sie sich vonAZURITals Den Bewohnernwerden kühle mit beduftetwerden und so Hausleitung des AZURIT attraktivem Arbeitgeber. Fußbäder angebotensowie kühle Momenteverschaffen. Seniorenzentrum Grünstadt, frische Obsthäppchen, die Natürlichgibt es auchreichlich direkt kontaktieren. AZURIT Seniorenzentrum Grünstadt zum Naschen einladen. Selbst- Speiseeis und wemesdann SausenheimerStraße 24 ·67269 Grünstadt verständlichwirdauchdarauf immernochzuwarmist, der Wirwünschen allen Leserinnen Telefon 06359 308-0·E-Mail [email protected] geachtet,dassalle ausreichend erhält kühle Nackentücher. und Lesernausreichende Küh- www.azurit-hansa-karriere.de Flüssigkeit zu sichnehmen. Hübsche Kopfbedeckungen ste- lung während der Hitzeperiode.

10287135_10_1 10287135_20_2 SPEZIALIST GLEITSICHT+ Weiterbildung erfolgreich absolviert INFORMATIONEN ZUR STELLE Unseren Kunden stets die besten Sehlösungen Standort: LU-Oggersheim Arbeitsbereich: Amb.Pflegedienst zu bieten, ist unser Ziel. Dafür bilden wir Jobs Vertragsart: TZ 20,0 o. mehr itere interessante We Beschäftigungsdauer: un-/befristet www.Lebenshilfe-LU.de uns regelmäßig fort. So hatjetzt unser unter Eintrittsdatum: ab sofort Betriebsleiter Martin Sann ÜBER DIE LEBENSHILFE LUDWIGSHAFEN die Weiterbildung zum Spezialist Pflegefachkräfte/-hilfskräfte (m/w/d) Die Lebenshilfe Ludwigshafen e.V.bietet Gleitsicht+ erfolgreich absolviert. seit fast 60 Jahren ambulante, teilstationä- WIR BIETEN re und stationäre Unterstützungsangebote Das Seminar wird von der Wissen- Wir suchen für unseren Ambulanten Pflegedienst mit Sitz in LU-Oggersheim, ab sofort für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen. Unsere Mitarbeiter schaftlichen Vereinigung für Augenoptik examinierte Fachkräfte(m/w/d), (m/w/d) verfügen über eine wertschätzen- oder Pflegehilfskräfte (m/w/d) im Pflegedienst de Haltung gegenüber Menschen mit geis- und Optometrie (WVAO) durchgeführt. tiger Behinderung, Einfühlungsvermögen, Es beinhaltet u.a. die präzise Anpassung in Teilzeit mit 20,0 Stunden/Woche oder mehr,als Krankheitsvertretung oder unbefristeter Engagement, Belastbarkeit und Teamgeist –gemeinsam, für ein erfüllendes Alltags- und Vermessung von Gleitsichtgläsern Anstellung im erfahrenen Team unseres mobilen Dienstes, beiuns, alseinem angesehenen Arbeitgeber der Region, mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zusatzversorgung. management der Betreuten (m/w/d) und in Theorie und Praxis Betreuenden (m/w/d). Leistungsgerechte WIR WÜNSCHEN UNS Bezahlung und Sozialleistungen machen –für nochmehr Sehkomfort. uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Martin Sann, •Eine abgeschlossene Berufsausbildung (Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d), Augenoptikermeister, der Region. Betriebsleiter in Freinsheim Altenpfleger (m/w/d), Sonstige) •persönliche Eignung KONTAKT •Führerschein der Klasse 3 Lebenshilfe •Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung Ludwigshafen/Rhein e.V. Rheinhorststraße 38 HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? 67071 Ludwigshafen Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: BRILLEN BOTT GmbH -www.brillen-bott.de Tel.: 0621 /67123-10 [email protected] oder informieren sich telefonisch in der Geschäftsstelle unter Fax: 0621 /67123-11 Bahnhofstraße 4·67251 Freinsheim der Rufnummer 0621 /67123-10 www.lebenshilfe-ludwigshafen.de

Bad Dürkheim - -Freinsheim -Schifferstadt 10283701_20_1 Mutterstadt -Neustadt an der Weinstraße -Lambsheim

10282021_10_1 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 01.08.2019 um 08:16 erzeugt