Neustadt(Wstr) - Bad Dürkheim - Freinsheim - Grünstadt

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Neustadt(Wstr) - Bad Dürkheim - Freinsheim - Grünstadt Neustadt(Wstr) - Bad Dürkheim - Freinsheim - Grünstadt Zugtyp RB-G RB-G Bus Bus RB-G Bus RB-G RB-G RB-G RB-G Bus RB-G RB-G RB-G RB 46 RB-G Bus RB-G Bus Zugnummer 13300 13500 3500 3504 13504 3504a 13302 13506 13510 13510 3510 13306 13306 13512 13310 13308 3514a 13514 3514b Gültigkeit So So So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa Mo-Sa Sa Mo-Fr Mo-Fr Sa+So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Von: Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Ludwh(R)Hbf tief Frankenthal Hbf Neustadt (W) Hbf 0:42 4:51 5:52 6:07 6:07 6:34 Neust(W)-Böbig 0:45 4:54 5:55 6:10 6:10 6:37 Mußbach 0:48 4:56 5:59 6:13 6:13 6:45 Deidesheim 0:52 5:01 6:08 6:18 6:18 6:56 Wachenheim (Pfalz) 0:56 5:05 6:12 6:22 6:22 7:00 Bad Dürkheim o 1:00 5:08 6:16 6:25 6:25 7:05 Bad Dürkheim (Bus: ZOB Bahnhof) 1:05 1:06 4:45 5:13 5:15 6:30 6:30 6:35 6:50 7:14 7:15 Bad Dürkheim-Trift (Bus: Schulzentrum) 1:08 1:11 4:50 5:15 5:20 6:33 6:33 6:40 6:55 7:17 7:20 Erpolzheim (Bus: Bahnhofstr.) 1:12 1:26 5:05 5:18 5:35 6:36 6:36 6:55 7:10 7:20 7:35 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) o 0:48 1:15 1:34 5:13 5:21 5:43 6:07 6:38 6:38 7:03 6:50 6:50 6:50 7:16 7:18 7:22 7:43 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) 0:49 1:15 1:34 5:22 5:43 6:15 6:40 6:51 6:51 6:51 7:24 7:26 7:30 Herxheim am Berg (Bus: Haltestelle Bohnenstiel) 0:52 1:18 1:39 5:25 5:48 6:18 6:43 6:53 6:53 6:53 7:26 7:28 Kirchheim (Weinstr) (Bus: Bahnhof) 0:56 1:22 1:44 5:29 5:53 6:22 6:47 6:59 6:59 6:59 7:30 7:33 Grünstadt (Bus: ZOB) o 1:00 1:26 1:54 5:33 6:03 6:26 6:51 7:02 7:02 7:02 7:34 7:36 Eisenberg (Pfalz) Nach: Ramsen Ramsen Ramsen Frankenthal Hbf Bahnsteig West Zugtyp RB 46 RB 46 RB-G Bus RB 46 RB 46 RB-G RB-G Bus RB-G RB-G Bus RB-G RB-G Bus RB-G RB-G Bus RB-G Zugnummer 13310 13308 13518 3518 13314 13312 13520 13522 3522 13526 13526 3526 13316 13528 3528 13318 13534 3534 13536 Gültigkeit Sa+So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa+So Mo-Fr Sa+So Mo-Fr TGL Mo-Fr Sa+So TGL Mo-Fr TGL TGL TGL TGL TGL TGL Von: Ludwh(R)Hbf tief Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Neustadt (W) Hbf 7:14 7:34 7:43 8:05 8:05 8:31 9:05 9:31 Neust(W)-Böbig 7:17 7:37 7:46 8:08 8:08 8:34 9:08 9:34 Mußbach 7:20 7:40 7:52 8:10 8:10 8:36 9:10 9:36 Deidesheim 7:26 7:48 7:56 8:16 8:16 8:42 9:16 9:42 Wachenheim (Pfalz) 7:31 7:52 8:00 8:20 8:20 8:46 9:20 9:46 Bad Dürkheim o 7:34 7:57 8:03 8:25 8:25 8:51 9:25 9:51 Bad Dürkheim (Bus: ZOB Bahnhof) 7:40 7:40 8:08 8:08 8:09 8:31 8:31 8:35 9:04 9:00 9:31 9:35 10:01 Bad Dürkheim-Trift (Bus: Schulzentrum) 7:43 7:45 8:11 8:11 8:14 8:33 8:33 8:40 9:06 9:05 9:33 9:40 10:04 Erpolzheim (Bus: Bahnhofstr.) 7:46 8:00 8:14 8:14 8:29 8:37 8:37 8:55 9:10 9:20 9:37 9:55 10:07 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) o 7:48 8:08 8:16 8:16 8:37 8:39 8:39 9:03 8:52 9:12 9:28 9:17 9:39 10:03 10:09 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) 7:24 7:26 7:51 8:18 8:18 8:42 8:53 9:18 9:42 Herxheim am Berg (Bus: Haltestelle Bohnenstiel) 7:26 7:28 7:53 8:21 8:21 8:44 8:55 9:21 9:44 Kirchheim (Weinstr) (Bus: Bahnhof) 7:30 7:33 7:57 8:25 8:26 8:49 9:00 9:26 9:49 Grünstadt (Bus: ZOB) o 7:34 7:36 8:01 8:28 8:29 8:53 9:03 9:29 9:53 Ramsen/ Nach: Ramsen Ramsen Ramsen Ramsen Eiswoog Zugtyp Bus RB-G RB-G RB-G Bus RB-G Bus RB-G Bus RB-G RB-G RB-G Bus RB-G RB-G Bus RB-G RB-G Bus Zugnummer 3536 13320 13532 13540 3540 13542 3542 13544 3544 13322 13548 13548 3548a 13324 13550 3550 13326 13554 3554 Gültigkeit TGL TGL Mo-Fr TGL TGL Mo-Sa Mo-Fr So TGL TGL Mo-Fr Sa+So TGL Mo-Fr TGL TGL TGL TGL TGL Von: Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Neustadt (W) Hbf 10:05 10:31 10:36 11:05 11:05 11:31 12:05 Neust(W)-Böbig 10:08 10:34 10:39 11:08 11:08 11:34 12:08 Mußbach 10:10 10:36 10:47 11:10 11:10 11:36 12:10 Deidesheim 10:16 10:42 10:51 11:16 11:16 11:42 12:16 Wachenheim (Pfalz) 10:20 10:46 10:55 11:20 11:20 11:46 12:20 Bad Dürkheim o 10:23 10:51 10:59 11:25 11:25 11:51 12:25 Bad Dürkheim (Bus: ZOB Bahnhof) 10:00 10:31 10:35 11:03 11:00 11:04 11:05 11:31 11:31 11:35 12:04 12:00 12:31 12:35 Bad Dürkheim-Trift (Bus: Schulzentrum) 10:05 10:33 10:40 11:05 11:05 11:06 11:10 11:33 11:33 11:40 12:06 12:05 12:33 12:40 Erpolzheim (Bus: Bahnhofstr.) 10:20 10:37 10:55 11:09 11:20 11:10 11:25 11:37 11:37 11:55 12:10 12:20 12:37 12:55 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) o 10:28 10:17 10:39 11:03 11:11 11:28 11:12 11:33 11:17 11:39 11:39 12:03 11:51 12:12 12:28 12:17 12:39 13:03 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) 10:18 10:42 11:18 11:42 11:52 12:19 12:42 Herxheim am Berg (Bus: Haltestelle Bohnenstiel) 10:21 10:44 11:21 11:44 11:55 12:21 12:44 Kirchheim (Weinstr) (Bus: Bahnhof) 10:25 10:49 11:25 11:49 12:00 12:25 12:49 Grünstadt (Bus: ZOB) o 10:29 10:52 11:29 11:53 12:03 12:29 12:53 Ramsen/ Ramsen/ Ramsen/ Nach: Eiswoog Eiswoog Eiswoog Seite 1 Neustadt(Wstr) - Bad Dürkheim - Freinsheim - Grünstadt Zugtyp RB-G RB-G Bus RB-G RB-G RB-G RB-G Bus RB-G Bus RB-G RB-G Bus RB-G RB-G Bus RB-G RB-G RB-G Zugnummer 13328 13556 3556 13332 13334 13562 13562 3562 13566 3566 13338 13570 3770 13572 13572 3572 13340 13576 13576 Gültigkeit Mo-Fr TGL TGL Mo-Fr Mo-Fr TGL Sa+So TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL Sa+So TGL TGL Mo-Fr Sa+So Von: Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Ludwh(R)Hbf tief Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Neustadt (W) Hbf 12:31 13:05 13:05 13:31 14:05 14:31 14:31 15:05 15:05 Neust(W)-Böbig 12:34 13:08 13:08 13:34 14:08 14:34 14:34 15:08 15:08 Mußbach 12:36 13:10 13:10 13:36 14:10 14:37 14:37 15:10 15:10 Deidesheim 12:42 13:16 13:16 13:42 14:16 14:42 14:42 15:16 15:16 Wachenheim (Pfalz) 12:46 13:20 13:20 13:46 14:20 14:46 14:46 15:20 15:20 Bad Dürkheim o 12:51 13:25 13:25 13:51 14:25 14:51 14:51 15:25 15:25 Bad Dürkheim (Bus: ZOB Bahnhof) 13:05 13:00 13:31 13:31 13:35 14:04 14:00 14:31 14:35 14:56 14:56 15:00 15:31 15:31 Bad Dürkheim-Trift (Bus: Schulzentrum) 13:07 13:05 13:33 13:33 13:40 14:06 14:05 14:33 14:40 14:58 14:58 15:05 15:33 15:33 Erpolzheim (Bus: Bahnhofstr.) 13:10 13:20 13:37 13:37 13:55 14:10 14:20 14:37 14:55 15:02 15:02 15:20 15:37 15:37 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) o 12:52 13:13 13:28 13:18 13:38 13:39 13:39 14:03 14:12 14:28 14:17 14:39 15:03 15:04 15:04 15:28 15:18 15:39 15:39 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) 12:53 13:18 13:42 13:42 14:18 14:42 15:09 15:18 15:42 Herxheim am Berg (Bus: Haltestelle Bohnenstiel) 12:55 13:21 13:45 13:45 14:21 14:44 15:21 15:44 Kirchheim (Weinstr) (Bus: Bahnhof) 13:00 13:25 13:50 13:50 14:25 14:49 15:25 15:49 Grünstadt (Bus: ZOB) o 13:04 13:29 13:54 13:54 14:29 14:53 15:29 15:53 Ramsen/ Nach: Frankenthal Hbf Eiswoog Zugtyp Bus RB-G RB-G Bus RB-G RB-G RB-G Bus RB-G RB-G Bus RB-G RB-G Bus RB-G RB-G Bus RB-G RB-G Zugnummer 3576 13342 13578 3578 13344 13582 13582 3582 13346 13584 3584 13348 13588 3588 13350 13590 3590 13352 13594 Gültigkeit TGL Mo-Fr TGL Mo-Fr TGL Mo-Fr Sa+So TGL Mo-Fr TGL Mo-Fr TGL TGL Mo-Fr Mo-Fr TGL TGL TGL TGL Von: Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Neustadt (W) Hbf 15:31 16:05 16:05 16:31 17:05 17:31 18:05 Neust(W)-Böbig 15:34 16:08 16:08 16:34 17:08 17:34 18:08 Mußbach 15:36 16:10 16:10 16:37 17:10 17:37 18:10 Deidesheim 15:42 16:16 16:16 16:42 17:16 17:42 18:16 Wachenheim (Pfalz) 15:46 16:20 16:20 16:46 17:20 17:46 18:20 Bad Dürkheim o 15:51 16:25 16:25 16:51 17:25 17:51 18:25 Bad Dürkheim (Bus: ZOB Bahnhof) 15:35 16:04 16:00 16:31 16:31 16:35 17:04 17:00 17:31 17:35 18:04 18:00 18:31 Bad Dürkheim-Trift (Bus: Schulzentrum) 15:40 16:06 16:05 16:33 16:33 16:40 17:06 17:05 17:33 17:40 18:06 18:05 18:33 Erpolzheim (Bus: Bahnhofstr.) 15:55 16:10 16:20 16:37 16:37 16:55 17:10 17:20 17:37 17:55 18:10 18:20 18:37 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) o 16:03 15:51 16:12 16:28 16:17 16:39 16:39 17:03 16:51 17:12 17:28 17:17 17:39 18:03 17:51 18:12 18:28 18:17 18:39 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) 15:52 16:19 16:42 16:52 17:19 17:52 18:19 18:42 Herxheim am Berg (Bus: Haltestelle Bohnenstiel) 15:55 16:21 16:44 16:55 17:21 17:55 18:21 18:44 Kirchheim (Weinstr) (Bus: Bahnhof) 15:59 16:25 16:49 16:59 17:25 17:59 18:25 18:49 Grünstadt (Bus: ZOB) o 16:03 16:29 16:53 17:03 17:29 18:03 18:29 18:53 Ramsen/ Ramsen/ Ramsen/ Nach: Eiswoog Eiswoog Eiswoog Zugtyp Bus RB-G RB-G Bus RB-G RB-G Bus RB-G Bus RB-G RB-G Bus RB-G Bus RB-G RB-G Bus RB-G Bus Zugnummer 3594 13354 13596 3596 13356 13600 3600 13602 3602 13358 13606 3606 13608 3608 13360 13610 3610 13612 3612 Gültigkeit TGL Mo-Fr TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL Von: Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Neustadt (W) Hbf 18:31 19:05 19:31 20:05 20:31 21:05 21:31 Neust(W)-Böbig 18:34 19:08 19:34 20:08 20:34 21:08 21:34 Mußbach 18:37 19:10 19:36 20:11 20:37 21:11 21:37 Deidesheim 18:42 19:16 19:42 20:16 20:42 21:16 21:42 Wachenheim (Pfalz) 18:46 19:20 19:46 20:20 20:46 21:20 21:46 Bad Dürkheim o 18:51 19:25 19:51 20:25 20:51 21:25 21:51 Bad Dürkheim (Bus: ZOB Bahnhof) 18:35 19:04 19:00 19:31 19:35 20:04 20:00 20:31 20:35 21:04 21:00 21:31 21:35 21:56 22:00 Bad Dürkheim-Trift (Bus: Schulzentrum) 18:40 19:06 19:05 19:33 19:40 20:06 20:05 20:33 20:40 21:06 21:05 21:33 21:40 21:59 22:05 Erpolzheim (Bus: Bahnhofstr.) 18:55 19:10 19:20 19:37 19:55 20:10 20:20 20:37 20:55 21:10 21:20 21:37 21:55 22:02 22:20 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) o 19:03 18:51 19:12 19:28 19:17 19:39 20:03 20:12 20:28 20:17 20:39 21:03 21:12 21:28 21:18 21:39 22:03 22:05 22:28 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) 18:52 19:18 19:42 20:18
Recommended publications
  • Die Starke Alternative Zu Den Parteien
    Dafür setzen sich die Freien Wähler in der Wahlvorschlag 4 Freie Wählergruppe der So wählen Verbandsgemeinde Freinsheim ein: Verbandsgemeinde Freinsheim Sie richtig: Freie Wählergruppe 1. Weber, Matthias (45) Freinsheim Bürgerinteressen vor Parteiinteressen Kinderbetreuung 2. Krauß, Arno (58) Weisenheim Entscheidungen sollen im Verbandsgemeinderat und nicht in Die FWG vertritt die Bedürfnisse junger Familien. Bestehen- Zuerst die FWG 3. Rohlfing, Friedrich (61) Erpolzheim die starke Alternative Fraktionssitzungen großer Parteien getroffen werden. Denn de Angebote für Kinder vom Säuglings- bis zum Jugendalter ankreuzen. bei der FWG gehen Bürgerinteressen vor Parteiinteressen. sollen fortgeführt werden. 4. Sauer, Karl-Wilhelm (58) Kallstadt Die FWG steht für pragmatische Problemlösungen und lehnt Wir sind uns bewusst, dass der demographische Wandel Wei- jede Art von Fraktionszwang ab. terentwicklung bedeutet und wollen das Ganztagsschulan- 5. Becker, Ronald (51) Herxheim Mit dem Ankreuzen der zu den Parteien gebot in der Verbandsgemeinde ausbauen. Solide, ehrliche Haushaltspolitik 6. Oberholz, Jürgen (44) Freinsheim Liste (oben!) stellen Sie Die FWG hat maßgeblich dafür gesorgt, dass der Haushalt der Qualitativ hochwertige Trinkwasserversor- 7. Weber, Wilfried (51) Weisenheim sicher, dass keine Ihrer Verbandsgemeinde saniert wurde. Wir setzen uns weiterhin gung in kommunaler Hand 8. Fröhlich, Gertraud (59) Erpolzheim Stimmen verloren geht. für eine ehrliche, solide Haushaltspolitik ein und unterstüt- Die Verbandsgemeindewerke garantieren
    [Show full text]
  • 10 Terroiri Und Die Pfalz Steht Kopf 29 Kindenheim: Axel Neiss 30
    INHALTSVERZEICHNIS Site 10 Terroiri Und die Pfalz steht Kopf 28Zellertal: Christine Bernhard 29 Kindenheim: Axel Neiss 30 Grünstadt-Asselheim: Matthias Gaul 31 Dirmstein: Moritz Schneider 32Laumersheim: fe rn e r Knipser,Philipp Kuhn, Mario Zelt 35 Grünstadt-Sausenheim: Dorothee und Karoline Gaul 3Ó Kirchheiman der Weinstraße: Volker Benzinger 37 Bissersheim: Thomas Pfaffmann 38Weisenheim am Sand: Rainer Gehrig,Thorsten Langenwalter 40 Herxheim am Berg: Maximilian Petri,Martin Leyh 42 Freinsheim: Andreas und Steffen Rings 43 Kallstadt: Martin Haaß, Dominik Sona 45 Ellerstadt: Markus Schneider 4Ó Bad Dürkheim-Leistadt: Matthias Koch Seite Site 47 Bad Dürkheim-Ungstein:Jurgen Bahr 120 Rhodt unter Rietburg: Knut Fader, 48 Bad Dürkheim: Barbara Hoffmann, Christian Heußler,Thorsten Krieger Helmut Darting,Johann Fitz,Thomas Hensel, 123Weyher in der Pfalz: Jan Eymael, Gabriel Huber,Jochen Schmitt, Michael Mowes,Georg Meier Frank Flickinger 125 Hainfeld: Thomas Diehl, Peter Klein,Bernhard Koch 56 Die Sache mit der Geologie 128Burrweiler: Gregor Meßmer 129Hochstadt·· Dominic Stern 72 Gönnheim: Rainer Eymann 130 Flemlingen:Theo Minges 73 Wachenheim: 131 Essingen: Jurgen Frey Ernst Loosen,Jurgen Zimmermann 75 Forst a. d. Weinstraße:Anna-Barbara Acham, 132 Das Klima der Pfalz Klaus Lucas, Sabine Mosbacher und Jurgen Duringer,Stephan Muller, Markus Spindler 100 Walsheim: Markus Pfaffmann 80Niederkirchen: Martin Winterling 101 Böchingen··Heiner Sauer 81 Deidesheim: Ull Mell,Matthias Arnold 162Frankweiler: Bertram Lidy, Tina Pfaffmann 83Ruppertsberg:
    [Show full text]
  • Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland
    Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland Niederschelden Siegen Mudersbach VGWS FreusburgBrachbach Siedlung Eiserfeld (Sieg) Niederschelden Nord Köln ten: Kirchen or Betzdorf w Au (Sieg) ir ant Geilhausen Hohegrete Etzbach Köln GrünebacherhütteGrünebachSassenroth OrtKönigsstollenHerdorf Dillenburg agen – w Breitscheidt WissenNiederhövels (Sieg)Scheuerfeld Alsdorf Sie fr Schutzbach “ Bonn Hbf Bonn Kloster Marienthal Niederdreisbach ehr Köln Biersdorf Bahnhof verk Obererbach Biersdorf Ort Bonn-Bad Godesberg Daaden 0180 t6 „Na 99h 66 33* Altenkirchen (Ww) or Bonn-Mehlem Stichw /Anruf Rolandseck Unkel Büdingen (Ww) Hattert Oberwinter Ingelbach Enspel /Anruf aus dem Festnetz, HachenburgUnnau-Korb Bad BodendorfRemagen Erpel (Rhein) *20 ct Ahrweiler Markt Heimersheim Rotenhain Bad Neuenahr Walporzheim Linz (Rhein) Ahrweiler bei Mobilfunk max. 60 ct Nistertal-Bad MarienbergLangenhahn VRS Dernau Rech Leubsdorf (Rhein) Westerburg Willmenrod Mayschoß Sinzig Berzhahn Altenahr Bad Hönningen Wilsenroth Kreuzberg (Ahr) Bad Breisig Rheinbrohl Siershahn Frickhofen Euskirchen Ahrbrück Wirges Niederzeuzheim Brohl Leutesdorf NeuwiedEngers Dernbach Hadamar Köln MontabaurGoldhausenGirod Steinefrenz Niederhadamar Namedy Elz Andernach Vallendar Weißenthurm Urmitz Rheinbrücke Staffel Miesenheim Dreikirchen Elz Süd Plaidt Niedererbach Jünkerath Mendig KO-Lützel Limburg (Lahn) KO-Ehrenbreitstein Diez Ost Gießen UrmitzKO-Stadtmitte Thür Kruft Diez Eschhofen Lissendorf Kottenheim KO-Güls Niederlahnstein Lindenholzhausen Winningen (Mosel) BalduinsteinFachingen
    [Show full text]
  • PLZ Ort Bezeichnung Abrmonat Aug. 2020 - Aug
    PLZ Ort Bezeichnung AbrMonat Aug. 2020 - Aug. 2020 Jul. 2020 - Aug. Jun. 2020 - Aug. Mai 2020 - Aug. 2020 Apr. 2020 - Aug. 2020 Mär. 2020 - Aug. 2020 Feb. 2020 - Aug. 2020 Jan. 2020 - Aug. Dez. 2019 - Aug. 2020 Nov. 2019 - Aug. Okt. 2019 - Aug. 2020 Sep. 2019 - Aug. 2020 2020 2020 2020 2020 #### Albersbach Rodenbach/Kaisersl. 08.2020 11,391 11,377 11,397 11,394 11,356 11,346 11,334 11,324 11,319 11,314 11,312 11,312 #### Alsenbrück-Langmeil Neuhemsbach 08.2020 11,391 11,377 11,397 11,394 11,356 11,346 11,334 11,324 11,319 11,314 11,312 11,312 #### Altenglan Rammelsbach 08.2020 11,448 11,459 11,493 11,513 11,510 11,505 11,494 11,488 11,490 11,484 11,483 11,481 #### Althornbach Rimschweiler 08.2020 11,350 11,345 11,369 11,369 11,342 11,320 11,308 11,298 11,291 11,289 11,287 11,287 #### Altleiningen Altleiningen 08.2020 11,393 11,379 11,398 11,394 11,359 11,348 11,335 11,326 11,320 11,315 11,312 11,312 #### Aschbach Rodenbach/Kaisersl. 08.2020 11,391 11,377 11,397 11,394 11,356 11,346 11,334 11,324 11,319 11,314 11,312 11,312 #### Bad Bergzabern Bad Bergzabern 08.2020 11,428 11,444 11,476 11,486 11,465 11,450 11,429 11,421 11,416 11,412 11,411 11,410 #### Bad Sobernheim Bad Sobernheim, Leinenborn 08.2020 11,449 11,465 11,497 11,516 11,512 11,506 11,495 11,489 11,491 11,484 11,483 11,481 #### Bad Sobernheim Bad Sobernheim, Industrie B41 08.2020 11,427 11,462 11,505 11,524 11,514 11,506 11,494 11,488 11,492 11,486 11,485 11,484 #### Bann Kindsbach 08.2020 11,393 11,379 11,399 11,394 11,357 11,346 11,335 11,326 11,322 11,317 11,315 11,315 #### Battenberg Kleinkarlbach 08.2020 11,391 11,377 11,397 11,393 11,356 11,346 11,333 11,323 11,318 11,313 11,311 11,311 #### Bedesbach Rammelsbach 08.2020 11,448 11,459 11,493 11,513 11,510 11,505 11,494 11,488 11,490 11,484 11,483 11,481 #### Berzweiler Rodenbach/Kaisersl.
    [Show full text]
  • Landfrauenverein Obersülzen
    mtsblattmtsblatt der Verbandsgemeinde . GRÜNSTADT-LANDGRÜNSTADT-LAND 41. Jahrgang (123) A A und der Ortsgemeinden Donnerstag, "ATTENBERGåså"ISSERSHEIMåså"OCKENHEIM7STRåså$IRMSTEINåså%BERTSHEIMåså'EROLSHEIM den 20. Februar 2014 å'ROKARLBACHåså+INDENHEIMåså+IRCHHEIM7STRåså+LEINKARLBACHåså,AUMERSHEIM Nr. 8/2014 -ERTESHEIMåså.EULEININGENåså/BERSßLZEN /BRIGHEIMåså1UIRNHEIM [email protected] www.gruenstadt-land.de Altweiberfasnacht auf hoher See! Landfrauenverein Obersülzen Am 27. Februar 2014 ab 17.11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Obersülzen! Es gibt wie gewohnt ein buntes närrisches Programm unter der Moderation unserer Piratenbraut Erna. Super Musik legt unser Matrose DJ HP auf! Die Bordverpflegung ist im Eintrittspreis von 12 € enthalten. Ohne Kostüm kommt keiner an Bord! Grünstadt-Land - 2 - Ausgabe 8/2014 Gemarkung Lambsheim, Flurstücke Nrn. 7913, 7914, 7915, 7918/4, 7919, 7920/2, 7920/3, 7921/1, 7921/2, 7922, 7923, 7924/2, 7926/1, 7926/2, 7956, 7958, 7959, 7960, 7961, 7962, 7963, 7964, 7965, 7968, 7969/1, 7984, 7985/1, 8338/8, 8338/9 und 8951/4. 2. Feststellung des Flurbereinigungsgebietes Das Flurbereinigungsgebiet wird nach Maßgabe der Änderungen unter Nr. 1 festgestellt. 3. Teilnehmergemeinschaft Die Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet zugezogenen Grundstücke sowie die den Eigentümern gleichstehenden Erbbau- berechtigten (Teilnehmer) sind Mitglieder der mit dem Flurbereini- gungsbeschluss vom 08.02.2011 entstandenen „Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Lambsheim Ost“ 4. Zeitweilige Einschränkungen der Grundstücksnutzung Ungeachtet anderer gesetzlicher Bestimmungen gelten von der Bekanntgabe des Flurbereinigungsbeschlusses bis zur Unanfecht- barkeit des Flurbereinigungsplanes die folgenden Einschränkungen: 4.1 In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustim- mung der Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vor- genommen werden, wenn sie zum ordnungsgemäßen Wirt- schaftsbetrieb gehören. Auch die Rodung von Rebland und Neuanpflanzung von Rebstöcken bedürfen der Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde.
    [Show full text]
  • Die Pfalz Feiert! 2015
    Weinfeste, Weinmessen und Feste Die Pfalz feiert! 2015 Zum Wohl. Die Pfalz. NEU BUCHT DER SEESTERNE! 2015 MEHR ALS 3.000 FASZINIERENDE TIERE! WWW.SEALIFE.DE täglich ab 10 Uhr, Im Hafenbecken 5, 67346 Speyer *In Begleitung eines an der Kasse vor Ort voll zahlenden Erwachsenen erhält pro Gutschein eine Person eine kostenlose 1-Tageskarte für den gleichen Tag für das SEA LIFE® Speyer. Gilt nicht in Verbindung GUTSCHEIN mit anderen Ermäßigungen, Vorverkaufskarten, Jahreskarten oder Angeboten. Weiterverkauf und Vervielfältigung nicht gestattet. Der Gegenwert des Gutscheins kann nicht ausgezahlt werden. Einlösbar bis zum 31.12.2015. PLU 8447 Weinfestkalender 2FÜR1! PLU 8447 Weinmessen Weinfeste und Feste 20.02. Bad Dürkheim Weinkür 28.02.-01.03. Bad Dürkheim Pfälzer Barrique Forum JANUAR 07.03.-08.03. NW-Mußbach Mußbacher Spitzen 04.01. Weidenthal Knutfest/Weihnachts- baumwerfen-Dreikampf 14.03.-15.03. Neustadt/Saalbau Petit Salon du Chocolat 17.01. Hettenleidelheim Hexenumzug 21.03. Edesheim Weinexchange 17.01. Speyer 5. Großer Nachtumzug 28.03. NW-Hambacher Schloß Pfälzer LagenArt W 23.01.-25.01. Freinsheim Rotwein-/Fackelwanderung 28.03.-29.03. Bockenheim Weintage 24.01.-25.01. Landau-Nußdorf Erlebnis in Rot/Weinerlebnispfad 10.04.-12.04. NW-Hambach Rendezvous/Kunst u. Wein 12.04. Mölsheim Donnersberger Weinforum FEBRUAR 18.04.-19.04. Speyer Wein am Dom/Weinforum d. Pfalz 31.01.-01.02. Steinweiler Wein.Kunst.Genuss 24.04.-26.04. Rhodt u. d. Rietburg Weintestival 14.02. Merzalben „Neecher“ Fasch.nachtumzug 25.04.-26.04. Schweigen-Rechtenbach Burgunderfrühling 14.02. Waldfischb.-Burgalben Straßenfasnacht 15.02. Bellheim Faschingsumzug 01.05.-03.05.
    [Show full text]
  • Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße
    AmtsbLokale Nacahrichten Frteinsheimt mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße Bobenheim am Berg l Dackenheim l Erpolzheim l Freinsheim l Herxheim am Berg | Kallstadt l Weisenheim am Berg l Weisenheim am Sand 48. Jahrgang Nr. 4 Freitag, 29. Januar 2021 www.freinsheim.de Wir sind weiterhin für Sie da! - digital oder nach Terminvereinbarung - Das Bürgerbüro hat nach vorheriger Terminvereinbarung für Sie geöffnet. Die übrige Verwaltung ist für den Publikumsver- kehr bis auf Weiteres grundsätzlich geschlossen. Eine persönli- che Vorsprache ist daher nicht möglich. Wir sind trotzdem wei- terhin für Sie da und stehen Ihnen gerne telefonisch über die Rufnummer 06353 / 9357 - 0 oder per E-Mail an verwal- [email protected] zur Verfügung. Die Corona-Schutzimpfung ist da. Zunächst nicht für alle, Wenn sich Ihr Anliegen weder telefonisch noch schriftlich klä- sondern für die besonders gefährdeten Menschen. ren lässt, kann unter Beachtung besonderer Hygienemaßnah- men (u.a. OP-Maske oder FFP2-Maske) ein Termin im Rathaus Informieren Sie sich schon jetzt, wer vorangehen kann vereinbartwerden.NutzenSieinsbesonderefürPass-undMel- und wann auch Sie sich impfen lassen können. deangelegenheiten unser digitales Terminbuchungssystem Für unseren Weg ins normale Leben. unter www.vg-freinsheim.de www.corona-schutzimpfung.de oder www.corona.rlp.de Ihr Jürgen Oberholz Info-Hotlines: 0800 / 575 81 00 (RLP) oder 116117 (Bund) Bürgermeister Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 29.01.2021 um 08:47 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 29. Januar 2021 Wichtiges auf einen Blick Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Anschrift Tel.
    [Show full text]
  • Bauen Im Landkreis Bad Dürkheim
    Landkreis Bauen im Landkreis Bad Dürkheim Tipps für Bauen, Sanieren und Denkmalschutz Landkreis Inhaltsverzeichnis Branchenverzeichnis Vorwort 1 Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Der Landkreis Bad Dürkheim 2 Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die Die Baugebiete 4 kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Infor- Die Untere Bauaufsichtsbehörde 5 mationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de. Grundstücksmarkt 6 Architekt 26 Möbel-/Innenausbau 30 Baufinanzierung 11 Montage 30 Wie findet man den richtigen Architekten? 9 Bauleitung 27 Naturstein 25 Baurecht 10 Baumarkt 25 Pflaster U2 Baurecht 20 Photovoltaik 36 Bauvorhaben 12 Bauschutt 23 Planung 27,36 Baugenehmigung 14 Baustoff 23 Raumgestaltung 25 Energieberatung 26 Rechtsanwälte 20 Für Sie zuständige Mitarbeiter im Kreisbauamt 17 Fenster 16 Rechtsbeistand U2 Finanzierungen 27 Schreinerei 29,30 Bauausführung 20 Fliesen 25 Schwörer Haus U3 Renovierung · Modernisierung · Sanierung 24 Garten-, und Land - Stadtwerke 7 schaftsbau U2 Steuerberater U2,20 Finanzielle Vergünstigungen 26 Gipser 25 Stukkateur 25 Denkmalschutz 31 Grundstück 27 Touristinformation Hallenbau 25 Bockenheim 4 Landschaftsgerechtes Planen und Bauen 32 Haustechnik 36 Türen 16 Umweltschutz und Energiesparen 34 Immobilien 11,27 Unternehmensberatung 20 Innenausbau 29,30 Impressum 40 Malerwerkstatt 25 U=Umschlagseite Steuerberater Rechtsbeistand Büro: Mannheimer Straße 16 67098 Bad Dürkheim Dipl.-Kfm. Tel. 0 63 22 / 98 98 55 Fax 0 63 22/ 98 98 54 Philipp-Krämer-Ring 4-6 Fritz W. Bohn [email protected] 67098 Bad Dürkheim Telefon (0 63 22) 87 18 BAU-UMBAU-RENOVIERUNG Telefax (0 63 22) 6 23 96 Beratung optimiert steuerliche Gestaltungs- und Fördermöglichkeiten www.galabau-ruckteschler.de Landkreis Vorwort 1 Das eigene Haus ist ein Wunschtraum vieler Familien.
    [Show full text]
  • Jahresbericht 2017
    Jahresbericht 2017 S e i t e | 2 Inhaltsverzeichnis Vorworte ............................................................................................. 3 Einsätze in Wort und Bild .................................................................... 5 Sicherungsbereich ............................................................................. 15 Fahrzeuge .......................................................................................... 17 Struktur der Wehr ............................................................................. 18 Einsatzdienst ..................................................................................... 19 Instandhaltung .................................................................................. 23 Aus- und Weiterbildung, Beförderung, Ehrung ................................ 24 Veranstaltungen der Wehr ................................................................ 25 Jugendfeuerwehr .............................................................................. 25 Förderkreis ........................................................................................ 26 Anhang .............................................................................................. 27 Impressum: Post - Anschrift: Telefon / E-Mail Herausgeber: FF Stadt Freinsheim Bodo Wenngatz Tel: 0174-3493856 Verantwortlich: Dackenheimerstraße 24 E-Mail: [email protected] Bodo Wenngatz 67251 Freinsheim Auflage: 10 Exemplare S e i t e | 3 Vorwort Verfasser Der 23. Jahresbericht, der 23. Rückblick auf
    [Show full text]
  • Bevölkerung Der Gemeinden Am 30. Juni 2020
    STATISTISCHES LANDESAMT 2020 Statistik nutzen am 30. Juni 2020 A I - hj 1/20 · Kennziffer: A1033 202021 · ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle - nichts vorhanden . Zahl unbekannt oder geheim x Nachweis nicht sinnvoll ... Zahl fällt später an p vorläufig r revidiert Abkürzungen krfr. St. kreisfreie Stadt gkSt. große kreisangehörige Stadt St. Stadt © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 2 Bevölkerung der Gemeinden A I - hj 1/20 Inhalt Seite Informationen zur Statistik ................................................................................................... 5 Glossar ................................................................................................................................... 7 Tabellen T 1 Fläche am 31.12.2019 und Bevölkerungsentwicklung in den Verwaltungsbezirken vom 1.1.2020 – 30.6.2020 ........................................................................................................................ 9 T 2 Gemeinden mit 5 000 und mehr Einwohnern am 30.6.2020 .................................................................... 10 T 3 Gemeinden in den Landkreisen am 30.6.2020 nach Größenklassen ...................................................... 11 T 4 Gemeinden und Bevölkerung in Gemeinden am 30.6.2020 nach Größenklassen .................................. 11 T 5 Bevölkerung der verbandsfreien Gemeinden und der Verbandsgemeinden am 30.6.2020 nach Landkreisen ....................................................................................................................................
    [Show full text]
  • Wandern in Der Urlaubsregion Freinsheim
    WANDERN IN DER URLAUBSREGION FREINSHEIM Waldrundweg: Weisenheim am Berg - Bänkeltour Weisenheim am Berg Höhenprofil QR-Code scannen und mit der Kurzbeschreibung: ausführlichen Tourbeschreibung Familientauglicher Wanderweg zum Ungeheuersee. Eine Tour mit wenigen, aber angenehmen Steigungen, loswandern. schönen Waldpassagen und - nicht zu vergessen - die zahlreichen „Bänkel" am Wegesrand. Ein "Bänkel" sagt Mit der Rheinland-Pfalz Gold-App der Pfälzer zu einer (Sitz-)Bank. Dies gibt bereits den Hinweis auf die zahlreichen Rastmöglichkeiten, welche ist die Tour auch navigierbar. die Strecke vom Waldrand bis zum Ungeheuersee säumen. Markierung: Opa mit Enkelin auf Ruhebank. WANDERN IN DER URLAUBSREGION FREINSHEIM Waldrundweg: Weisenheim am Berg - Rundweg 1 Höhenprofil QR-Code scannen und mit der Kurzbeschreibung: ausführlichen Tourbeschreibung loswandern. Kurzweiliger, schattiger Waldspaziergang rund ums Mandeltal. Nach stetigem Aufstieg bis zur Mit der Rheinland-Pfalz Gold-App Hessenkellerhütte geht es wieder bergab bis zum Ausgangspunkt. ist die Tour auch navigierbar. Markierung: Zahl 1 an Bäumen WANDERN IN DER URLAUBSREGION FREINSHEIM Weinrundweg: Weisenheim am Sand - Sandhasenweg 1 Höhenprofil Weisenheim am Sand Kurzbeschreibung: QR-Code scannen und mit der ausführlichen Tourbeschreibung Der "erste" Sandhasenweg führt Sie zunächst nach Norden, später dann in westliche Richtung, loswandern. vorbei an Obsthainen und durch Weinberge. Verbunden mit herrlichen Ausblicken geht es an den Mit der Rheinland-Pfalz Gold-App Gemarkungen "Am Mühlweg" und "Am Gänsborn" entlang wieder in Richtung Ort und zum ist die Tour auch navigierbar. Ausgangspunkt. Sehr gut mit Sandhasenweg 2 kombinierbar. Gesamtstrecke dann ca. 8 km. WANDERN IN DER URLAUBSREGION FREINSHEIM Waldrundweg: Weisenheim am Berg - Rundweg 2 Höhenprofil QR-Code scannen und mit der Kurzbeschreibung: ausführlichen Tourbeschreibung Schöner, kurzer Waldspaziergang westlich von Weisenheim am Berg entlang des Haalberges und des loswandern.
    [Show full text]
  • Name, Referring in Particular to the Method of Contracting
    No L 337/178 Official Journal of the European Communities 31 . 12 . 93 AGREEMENT between the European Community and Romania on the reciprocal protection and control of wine names The EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter called 'the Community', of the one part, and ROMANIA, of the other part, hereinafter called 'the Contracting Parties', Having regard to the Europe Agreement establishing an association between the European Communities and their Member States and Romania , signed in Brussels on 1 February 1993, Having regard to the Interim Agreement on trade and trade-related matters between the European Economic Community and the European Coal and Steel Community, of the one part, and Romania, of the other part, signed in Brussels on 1 February 1993, Having regard to the interest of both Contracting Parties in the reciprocal protection and control of wine names. HAVE DECIDED TO CONCLUDE THIS AGREEMENT: that territory, where a given quality, reputation or other characteristic of the wine is essentially attributable to its geographical origin, Article 1 — 'traditional expression' shall mean a traditionally used name, referring in particular to the method of The Contracting Parties agree, on the basis of reciprocity, production or to the colour, type or quality of a wine, to proctect and control names of wines originating in the which is recognized in the laws and regulations of a Community and in Romania on the conditions provided Contracting Party for the purpose of the description for in this Agreement . and presentation of a wine originating in the territory of a Contracting Party, Article 2 — 'description' shall mean the names used on the labelling, on the documents accompanying the transport of the wine , on the commercial documents 1 .
    [Show full text]