AmtsblattLokale Nachrichten mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l l l Freinsheim l | l l

46. Jahrgang Nr. 51 Donnerstag, 19. Dezember 2019 www.freinsheim.de

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich wünsche Ihnen für die kommenden Weihnachtstage ein wenig Ruhe und Besinnlichkeit, gute Gespräche mit lieben Menschen, Zeit, um das alte Jahr noch einmal vorbeiziehen zu lassen und sich mit Optimismus und Lebens- freude auf das neue Jahr vorzubereiten.

Genießen sie das Hier und Jetzt mit allen Sinnen, las- sen Sie Hektik, Trubel und trübe Gedanken oder ir- gendwelche Ärgernisse gar nicht erst an sich heran, sondern freuen Sie sich auf die Tage „zwischen den Jahren“.

Vielleicht wollen Sie auch einmal eine „Bilanz“ für das vergangene Jahr erstellen – eine Liste mit positiven und schönen Begebenheiten. Und bestimmt sind Sie überrascht wie lang diese Liste sein wird. Das jeden- falls wünsche ich Ihnen von Herzen.

Ganz herzlich bedanke ich mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns einen Teil Ihrer Zeit geschenkt haben, um sich im Namen von Vereinen, Förderverei- nen und Institutionen oder auch ganz privat ehren- amtlich zu engagieren. Ohne Sie könnte unsere Ge- sellschaft nicht funktionieren und Sie dürfen stolz sein auf diese Leistung.

Frohe Weihnachten!

Ihr Bürgermeister der Verbandsgemeinde Freinsheim Jürgen Oberholz

Die Beigeordneten Elke Schanzenbächer, Silvia Schmitz-Görtler und Andreas Rehg

sowie die Ortsbürgermeister Dietmar Leist, Edwin Schrank, Dackenheim Alexander Bergner, Erpolzheim Matthias Weber, Freinsheim Georg Welker, Herxheim am Berg Dr. Thomas Jaworek, Kallstadt Joachim Udo Schleweis, Weisenheim am Berg Michael Bähr, Weisenheim am Sand

Verwaltung geschlossen. Genaue Informationen und die Öffnungszeiten des Standesamtes in den amtlichen Mitteilungen.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Samstag, 28.12. und Sonntag, 29.12.2019 Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt Frau Zahnärztin Uta Gelbke, Tel. 06237/5682 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Am Dreschplatz 1, 67133 Maxdorf Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Dienstag, 31.12.2019 (Silvester) und Mittwoch Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim 01.01.2020 (Neujahr) Telefon Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, Herr Zahnarzt Klaus Kusche, Tel. 06237/60200 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro E-Mail: [email protected] Am Grossmarkt 2, 67133 Maxdorf Samstag 04.01. und Sonntag 05.01.2020 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Internet www.freinsheim.de Geschäftszeiten Herr Dr. Jan-Hendrik Bartel, Tel. 06322/5440 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Die beiden I-Punkte Freinsheim und Kallstadt sind Mannheimer Str. 20, 67098 Bad Dürkheim Ideen, Beschwerden) ab Samstag, 21.12.2019 bis einschließlich Sonntag, Telefax 05.01.2020 geschlossen. Augenärztlicher Notdienst 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro Ab Montag, 06.01.2020 sind wir wieder zu den regu- zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters lären Öffnungszeiten für Sie da. Notdienst der Apotheken 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. heitliche Rufnummern: schaften deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ Internet http://www.freinsheim.de Kindertagesstätten (0,14 €/Min.) E-Mail [email protected] KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ Bobenheim am Berg (max. 0,42 €/Min.) Öffnungszeiten der Verwaltung Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- KiTa Erpolzheim unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 morgens um 8:30 Uhr meindewerke) KiTa „An der Bach“ Freinsheim Tel.: 06353/6880 KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Tierärztlicher Notfalldienst Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 KiTa „Kinderland“ Kallstadt Tel.: 06322/66026 Stromversorgung Öffnungszeiten des Bürgerbüros KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Weisenheim am Berg Tel.: 06353/8815 In allen Orten der VG Freinsheim: Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Dienstag 08.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/1075 Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 Mittwochund Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Fax: 06237/935 253 Schulen Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 Gasentstörung Sprechstunden Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., ordneten Elke Schanzenbächer, Silvia Schmitz-Gört- Grundschule Kallstadt Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 Weisenheim/Sd.: ler und Andreas Rehg nur nach Vereinbarung unter Grundschule Weisenheim am Berg Pfalzgas GmbH, Frankenthal Tel. 06353/9357-236. Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Grundschule Weisenheim am Sand Kontakt zu dem kommunalen Vollzugsbeamten Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 Impressum Herr Brandl Realschule Plus Weisenheim am Berg Festnetz: 06353/9357-220 Tel.: 06353/3952 Herausgeber: Fax: 06353/9357-70 Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. E-Mail: [email protected] Notdienste Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister (Grundsätzlich nur während der Sprechzeiten, Feueralarm/Notruf 112/110 Verlag verantwortlich für Anzeigen und die Lokalen eine 24-Std.-Rufbereitschaft besteht nicht) Nachrichten: Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- Sprechzeiten: Notfallrufe und Dienstleistungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Nie- Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim derlassung Kaiser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigsha- und Dienstagnachmittag Tel.: 06322/19 222 fen, Tel. 06321 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: An- Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz [email protected]. Für den Inhalt der Auftragge- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Tel.: 06131/23 24 66 ber. Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Polizeiinspektion Bad Dürkheim Tel.: 06322/9630 Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Zustellung: Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Ärztliche Bereitschaftspraxis Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- E-Mail: [email protected] Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim - Freins- waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung heim, Dr. Kaufmann-Straße 2, Bad Dürkheim Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) Amtsblatt - in eigener Sache Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Öffnungszeiten: Auflage: 7.600 Exemplare gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Mittwoch 14 - 24 Uhr Erscheinungstermin: donnerstags Rufbereitschaft zur Verfügung: Freitag 16 - 24 Uhr 0173 / 3 48 28 94 Samstag, Sonntag und Feiertag 8 - 24 Uhr Redaktion Telefonische Auskünfte: Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Bobenheim am Berg Frau Herrmann / Frau Merk Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grün- Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung stadt E-Mail: [email protected] Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Öffnungszeiten: donnerstags 14.00 Uhr bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Mittwoch14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Kein Amtsblatt erhalten? Fundbüro 06353/9357-0 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Zahnärztlicher Notfalldienst Telefon: 0621 - 572498-38 Schiedsmann: Axel Gouverneur Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr E-Mail: [email protected] Terminvereinbarung 06353/959159 Samstag, 21.12. und Sonntag 22.12.2019 Frau Dr. Anne-Katrin König, Tel.06322/981177 Anzeigenannahme im Verlag Kurbrunnenstr. 9, 67098 Bad Dürkheim Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Dienstag, 24.12.2019 (Heiligabend) stadt/Wnstr. Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Herr Zahnarzt David Küchel, Tel. 06322/67903 Richard Feider Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Weinstr. 31, 67169 Kallstadt Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Mittwoch 25.12. und Donnerstag 26.12.2019 (1. und Mail [email protected] 2. Weihnachtsfeiertag) Internet www.amtsblatt.net Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde HerrZahnarztSamyuddinDawidWared,Tel.06322/4007 Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Römerweg28,67157Wachenheim (in Feiertagswochen einen Tag früher)

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den Mo.-Mi. + Fr. 08:00 – 12:00 Uhr; 12:30 – 16:00 Uhr betriebs (AWB) awb.kreis-bad-duerkheim.de und in der Abfallwirtschaftsbetrieb Do. 08:00 – 12:00 Uhr; 12:30 – 18:00 Uhr Apfall-App des AWB, die für Apple und Android verfüg- des Landkreises Bad Dürkheim Sa. 08:00 – 12:00 Uhr bar ist, werden die neuen Standorte freigeschaltet, so- Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim bald die Container stehen – also spätestens zum Jahres- Tel. 06322/961-5555 ende.DieAbfall-AppbietetsogareineNavigationsfunk- Grünschnittsammelstellen tion zu den Standorten an. Stadt Bad Dürkheim Die neuen Behälter sind größer als die bisherigen und Müllabfuhr samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet, dankderGummi-FangseileimInnerengeräuschärmer. freitags von 13 bis 17 Uhr. DennochdarfausRücksichtaufdieAnwohnernurMon- (Achtung geänderte Abholtage!) Anfallender Grünschnitt kann alternativ bei der Firma tag bis Samstag zwischen 7 und 20 Uhr Altglas an den vom 23.12. bis 28.12.2019 Krebs,Bruchstr.81,oderaufdemWertstoffhofFriedels- Containernentsorgtwerden.Sonn-undfeiertagsistder Restmüll, Leichtverpackungen heim angeliefert werden. Einwurf tabu. Alle neuen Standorte werden auch mit Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg VG Freinsheim neuenContainernausgestattet,diealtenContainer,die Bio, Papier, Glas Grünschnitt kann in Weisenheim am Sand angeliefert bereits stehen, werden im Laufe des kommenden Jah- Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Grün- res schrittweise ausgetauscht. Weisenheim/Sand schnitt auf dem Wertstoffhof oder beim Bei der Entsorgung wird zwischen Weiß-, Braun- und Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) in Grünstadt (ehemali- Grünglasunterschieden.Blaue,roteundandersfarbige vom 30.12.2019 bis 04.01.2020 ges Biokompostwerk in der Obersülzer Str. 44) abzuge- Flaschen gehören ins Grünglas. Generell gilt: Ist die Far- Restmüll, Leichtverpackungen ben. be nicht eindeutig zuzuordnen, kommt sie zum Grün- Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, glas. Keramik darf nicht in die Conainer! Nur Getränke- Weisenheim/Sand Öffnungszeiten der Grünschnitt- flaschen aus Glas, Konservengläser, Flakons und ande- Bio, Papier, Glas res Verpackungsglas gehört hier rein. sammelstelle in Weisenheim/Sd.: Abgefahren wird in einem regelmäßigen Rhythmus. Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg März bis November: Für Grünglas gibt es eine extra Tour, Weiß- und Braun- Dienstags von 12.30 – 16.00 Uhr glas wird in einem gemeinsamen Fahrzeug, aber mit vom 06.01. bis 10.01.2020 Samstags von 8.00 – 13.00 Uhr getrennten Kammern, abgefahren. Es werden also kei- Restmüll, Leichtverpackungen Dezember bis Februar: ne Farben gemischt. Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg Samstags von 8.00 – 12.00 Uhr Bio, Papier, Glas Letztmalig öffnet die Sammelstelle im Jahr 2019 Der AWB achtet darauf, dass die Container regelmäßig Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, am 14.12.19. geleertwerdenundeskeineBeistellungenvonMüllvor Weisenheim/Sand Erstmalig öffnet die Sammelstelle im Jahr 2020 Ort gibt. In der Anfangszeit wird der AWB auch ver- Biotonne am 25.01.20. mehrt kontrollieren, wie schnell die Container voll sind. „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne Zusätzlich bittet der AWB um Hinweise: Es wird sich erst Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, noch zeigen, welche Plätze möglicherweise stärker fre- Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- quentiertwerdenalsandere.DerAbfuhrrhythmuswird müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in dann an die Gegebenheiten angepasst. den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in Wichtig: Ab 1. Januar ist die Abfuhr an der Haustür für Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen Friedelsheim oder Haßloch angeliefert werden. Altglas komplett eingestellt. Es werden keine Säcke Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- mehr abgeholt. gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. genommen. Weitere Informationen: Ebenso ist es untersagt Filterplatten aus Weinfilter- awb.kreis-bad-duerkheim.de Geänderte Müllabfuhrtermine und anlagen auf den Schredderplätzen abzuladen. Diese Telefon: 06322/961-5524 oder -5555 müssen über den Restmüll entsorgt werden. Öffnungszeiten Wertstoffhöfe Während der Schließzeiten der Sammelstellen können Container Verbandsgemeinde Freinsheim: Änderungen aufgrund der Weihnachtsfeiertage anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- Bobenheim am Berg Parkplatz im Sännchen, Da in diesem Jahr Heiligabend auf einen Dienstag fällt, werk in Grünstadt, Obersülzer Straße, angeliefert wer- Kirchheimer Weg ergeben sich größere Verschiebungen bei der Müllab- den. Wir bitten um Beachtung! fuhr. Dackenheim Bitzgrunder Weg, In allen Orten, in denen die Abfuhr regulär zwischen nördl. Dorfrand Neu dem 16. Dezember und dem 25. Dezember erfolgen Grünabfallsammelstelle Abfall- Erpolzheim Am Bahnhof Neu würde, wird vorgefahren. Ab dem 26.12. wird in allen Erpolzheim Am Sportgelände restlichen Orten nachgefahren. wirtschaftszentrum Grünstadt Freinsheim Burgstr., neben Sportplatz Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet die Bürgerinnen und Sammelstelle besteht weiterhin Freinsheim Edeka Bachmann, DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- Bürger die Verschiebungen zu beachten, die in den Ab- gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch Herxheimer Straße Neu fallkalendern entsprechend abgedruckt sind. als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für Freinsheim Parkplatz Am Güterbahnhof Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- Neu Abfuhrterminnach Abfuhrterminnach wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- Freinsheim Parkplatz am Sportgelände reguläremLeerungszyklus Feiertagsverschiebung troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- FV Freinsheim Montag, 16.12.2019 Samstag, 14.12.2019 werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- Freinsheim Parkplatz hinter VG-Verwal- Dienstag, 17.12.2019 Montag, 16.12.2019 werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. tung, Bahnhofstr. Mittwoch, 18.12.2019 Dienstag, 17.12.2019 Anlieferzeiten: siehe Öffnungszeiten Wertstoffhof Freinsheim Riedweg, Wendehammer Donnerstag, 19.12.2019 Mittwoch, 18.12.2019 Grünstadt Freitag, 20.12.2019 Donnerstag, 19.12.2019 Herxheim am Berg Parkplatz am Friedhof Neu Montag, 23.12.2019 Freitag, 20.12.2019 Glasflaschen gehören in den Kallstadt Freinsheimer Straße, Parkpl. Dienstag, 24.12.2019 Samstag, 21.12.2019 östl. Ortsausfahrt Neu Mittwoch, 25.12.2019 Montag, 23.12. 2019 Container Kallstadt Parkpl. südl. Ortausfahrt Donnerstag, 26.12.2019 Freitag, 27.12.2019 Ab1.JanuarwirdAltglasnichtmehrinSäckenabge- Neu Freitag, 27.12.2019 Samstag, 28.12.2019 holt Kallstadt Parkplatz am Friedhof, Zum Jahreswechsel gibt es eine Umstellung in der Alt- nördl. Bereich glas-Sammlung. Bisher gab es zwei Möglichkeiten im Weisenheim am Berg Am Nußbaum, Wendekreisel Neue Öffnungszeiten auf den Landkreis Bad Dürkheim: Altglas wurde in Säcken an Weisenheim am Berg Waldparkplatz am Sportplatz Wertstoffhöfen Friedelsheim, der Haustür abgeholt und konnte in Depotcontainern Neu eingeworfen werden. Ab 1. Januar wird die Abholung Weisenheim am Sand Lambsheimer Str. (Ortsende) Haßloch, Grünstadt eingestellt, das gesamte Altglas kann dann nur noch in Neu Containern entsorgt werden. Hierfür wurde die Contai- Donnerstags bis 18 Uhr Weisenheim am Sand Parkpl. Vogelverein, Die Öffnungszeiten der drei großen Wertstoffhöfe des nerdichteenormerhöht,vonetwa75auf150Standorte im Landkreis. Weitere können hinzukommen. An der Bleiche Neu LandkreisesBadDürkheim–Friedelsheim,Haßlochund Weisenheim am Sand Schafweideweg, Bauhof neubeimAbfallwirtschaftszentrumGrünstadt–werden Aufgestellt werden die zusätzlichen Container noch in den letzten Wochen des Jahres 2019, sodass sie pünkt- zum Jahreswechsel ausgeweitet und vereinheitlicht. Die neuen Container werden in den kommenden Wo- Donnerstags ist ab Januar bis 18 Uhr geöffnet. lich zur Umstellung bereitstehen. Alle Standorte finden sich bereits jetzt im aktuellen DÜW-Journal und in den chen aufgestellt; außerdem können noch weitere Stell- Öffnungszeiten auf den Wertstoffhöfen Friedelsheim, plätze hinzukommen. Haßloch, Grünstadt: Amtsblättern.AufderHomepagedesAbfallwirtschafts-

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019

Abholung von Reisepässen Verbandsgemeinde Verwaltung geschlossen, Reisepässe die bis zum 20.11.2019 beantragt wur- den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene Freinsheim Bereitschaftsdienst des und bisherige Reisepässe mitbringen. Amtliche Nachrichten Standesamtes Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung Die Verbandsgemeindeverwaltung Sportförderung Freinsheim siehe Seite 2. bleibt in der Zeit vom Dienstag, den Um in den Kreisförderungsplan 2021 aufgenom- 24.12.2019 bis einschließlich Mitt- men zu werden, sind bis spätestens woch, den 01.01.2020, geschlossen. 1. Februar 2020 HinweisezumSilvesterfeuerwerk Das Standesamt stellt am Freitag, die erforderlichen Antragsformulare über die Ver- Damit Ihr Silvesterfeuerwerk nicht ungewollt den 27.12.2019 und am Montag, bandsgemeindeverwaltung Freinsheim bei der zurEinladungderörtlichenFeuerwehrwird,bit- Kreisverwaltung Bad Dürkheim einzureichen. ten wir Sie, einige sicherheitsrelevante Hinwei- 30.12.2019 einen Bereitschaftsdienst Eingereichte Anträge ohne die geforderten Unter- se zu beachten: in der Zeit von 9 bis 11 Uhr, ausschließ- lagen können durch den Sportstättenbeirat des Nach den geltenden Regelungen ist das Ab- lich zur Beurkundung von Geburten Landkreises Bad Dürkheim nicht beraten werden. brennen pyrotechnischer Gegenstände in un- und Sterbefällen, sicher. Gleichzeitig dürfen wir darauf hinweisen, dass die mittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäu- In diesem Zeitraum ist das Standes- zuwendungsfähigen Kosten bei gemeinnützigen sern,Kinder-undAltersheimensowieReet-und SportverbändenundSportvereinen,gemeinnützi- Fachwerkhäusern verboten. Das zuständige amt unter der Telefonnummer gen Organisationen, die Sport- und Freizeitange- Bundesamt für Materialforschung und -prü- 06353/9357-222 oder 06353/9357- botedurchführen,sowieGemeindenundGemein- fung (BAM) hat ermittelt, dass bereits bei gerin- 217 erreichbar. Die Eingangstür bleibt deverbänden in der Regel einen Betrag von gen Windgeschwindigkeiten und einem ge- verschlossen. Für die Beurkundung 75.000,00 € (Schwellenwert) überschreiten müs- raden Abschuss nach oben ein Schutzabstand von Sterbefällen und die Ausstellung sen. von mindestens 200 Meter einzuhalten ist. Je Die Antragsformulare, sowie Informationen über mehr Wind und Abschussneigung, desto mehr vonBestattungsgenehmigungenwer- erforderliche Anlagen erhalten Sie bei der Ver- Schutzabstand ist notwendig. dendieverantwortlichenPersonenge- bandsgemeindeverwaltung Freinsheim (Frau Faktisch ist das Abbrennen von Feuerwerk da- beten,unterdero.g.Nummeranzuru- Matzkeit Tel. 06353 / 9357 – 249). mit in weiten Teilen der Altstädte und Dorfge- fen, sodass der Standesbeamte die Anträge,dienachdem01.02.2020beiderKreisver- biete untersagt. Tür öffnen kann. waltung Bad Dürkheim eingehen, können für den Wir legen Ihnen nahe, zur Sicherheit bei enger Ab Donnerstag, den 02.01.2020 sind Kreisförderungsplan 2021 nicht mehr berücksich- Bebauung (etwa der Altstadt Freinsheims) auf tigt werden. die Nutzung insbesondere von Raketen und wir zu den üblichen Öffnungszeiten Bereits beantragte Maßnahmen: ähnlicher Pyrotechnik zu verzichten. Achten Sie wieder für Sie da. Für bereits vorliegende Anträge aus Vorjahren, die bitte auch darauf, dass in Ihrem Umfeld keine Personen unter 18 Jahren mit Feuerwerkskör- pern hantieren. Wir wünschen Ihnen einen guten – unfall- und NACHRUF brandfreien – Rutsch ins neue Jahr! Verbandsgemeinde Freinsheim DieVerbandsgemeindeFreinsheimunddieOrtsgemeindeBobenheimamBergnehmeninTrau- - örtliche Ordnungsbehörde - er und Anteilnahme Abschied von Frau Carmen Witz Das Amtsblatt macht Ferien DasletzteAmtsblattindiesemJahrerscheintam FrauWitzwarvonAugust1987bisDezember1998alsBeamtinfürdieVerbandsgemeindeverwal- 19.Dezember.IndenKalenderwochen52/2019 tung und dort im Aufgabenbereich Liegenschaften und danach im Personalbüro tätig. und 01/2020 erscheint kein Amtsblatt. Von 2004 bis 2019 war die Verstorbene kommunalpolitisch aktiv. Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint am In dieser Zeit engagierte sie sich im Kindertagesstätten- und im Schulträgerausschuss der Ver- 9. Januar 2020. bandsgemeinde sowie in den Ausschüssen für Tourismus und Dorferneuerung der Ortsgemein- de Bobenheim am Berg. Wir danken Frau Witz für ihr Engagement und werden ihr Andenken stets in Ehren halten.

Für die Verbandsgemeinde Freinsheim Für die Ortsgemeinde Bobenheim Berg Jürgen Oberholz Dietmar Leist Breitbandausbau: Bürgermeister Ortsbürgermeister

BeiIhnenistkeinGlasfaserausbauge- NACHRUF plant? Bleibt alles beim alten? Surfen Sie zu: Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Freinsheim nimmt in Trauer und Anteilnahme Abschied https://www.vg-freinsheim.de/woh- von Herrn nen-leben/zugang-zum-internet/ Hier finden Sie Informationen über Henning Thoni den Ausbau von 75% der Anschlüsse DerVerstorbenetratzumJahresbeginn1991indieWehrinWeisenheimamSandeinundleistete durch die Telekom Deutschland. bis zu seinem Tod ehrenamtlichen Feuerwehrdienst. Wir trauern um einen erfahrenen Ober- Was ist da schon passiert und was löschmeister, der sich mehr als 25 Jahre bei der Feuerwehr engagierte. wird noch passieren. Was geht an Ihrem Anschluss und Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. was können Sie tun, um mehr Über- Für die Verbandsgemeinde Freinsheim tragungsleistung zu bekommen. Jürgen Oberholz Kai Bühler Bürgermeister Wehrleiter

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7 bisherausMittelnderLandesförderungnochnicht chaniker Maschinenbau bzw. als Pumpenschlos- der Niederschlagswasserbeseitigung dienen, berücksichtigt werden konnten, ist ein formloser ser oder als Fachkraft für Abwassertechnik bzw. werden die Investitionsaufwendungen sowie Antrag des Antragsstellers für die Wiederaufnah- Ver- und Entsorger verfügen. Wir bieten eine un- die investitionsabhängigen und sonstige Kos- me in den Kreisförderplan 2021 erforderlich. Wir befristete Beschäftigung und Vergütung nach den ten nach den Bestimmungen der Anlage 1 die- möchten darauf hinweisen, dass alle Anträge, für Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentli- ser Satzung funktionsbezogen aufgeteilt. die kein Wiederholungsantrag vorliegt, nicht in chen Dienst (TVöD) mit den dazugehörigen Sozial- (4)Die Abgabensätze werden durch Satzung der den Kreisförderplan aufgenommen werden kön- leistungen (Zusatzversorgung, Jahressonderzah- Verbandsgemeinde festgesetzt. nen. lung, Leistungszulagensystem). II.Abschnitt: Einmaliger Beitrag Auch diese Unterlagen sind bis zum 01.02.2020 Eine ausführliche Stellenausschreibung ist unter §2 Beitragsfähige Aufwendungen vorzulegen. Nachträglich eingereichte Anträge www.freinsheim.de/ Rathaus und Politik/Stellen- (1)Die Verbandsgemeinde erhebt einmalige Bei- können nicht in den Kreisförderungsplan aufge- angebote bereitgestellt. träge für die auf das Schmutz- undNieder- nommen werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum schlagswasser entfallenden Investitionsauf- 19.01.2020 an die wendungen für die erstmalige Herstellung Sprechtage der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim - Per- (räumliche Erweiterung), soweit diese nicht be- Deutschen Rentenversicherung sonalbüro - Bahnhofstraße 12, reits durch Zuschüsse, Zuwendungen oder auf reine Beratung keine Antragsstellung 67251 Freinsheim oder per Mail an personalbue- andere Weise gedeckt sind. [email protected] (2)Bei der Erhebung von einmaligen Beiträgen Die Deutsche Rentenversicherung bietet an fol- Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 06353 / 93 sind beitragspflichtig: genden Tagen eine Rentenberatung an: 57 276 zur Verfügung. 1. Die Aufwendungen für die Abwasserleitun- gen innerhalb und ausserhalb desöffentli- Dienstag, 24.03.2020 Öffentliche Bekanntmachung chenVerkehrsraumes(Flächenkanalisation). Dienstag, 30.06.2020 Satzung über die Erhebung von Entgelten 2. DieAufwendungenfürdieVerlegungderAn- Dienstag, 22.09.2020 für die öffentliche Abwasserbeseitigung schlussleitungen zu den einzelnenGrund- Dienstag, 08.12.2020 - Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung - stücken im öffentlichen Verkehrsraum nach der Verbandsgemeinde der Verbandsgemein- § 29 dieser Satzung. Die Rentenberatung findet in der Verbandsge- de Freinsheim vom 16.12.2019 3. DieAufwendungenfürzentraleAnlagen,ins- meindeverwaltung Freinsheim, Bahnhofstraße Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemein- besondere Kläranlagen, Regenrückhalte- 12 in 67251 Freinsheim statt. de Freinsheim hat aufgrund des § 24 der Ge-mein- und Regenüberlaufeinrichtungen, Pumpan- Termine können unter 06353-9357-249 – Frau deordnung für Rheinland-Pfalz (GemO, der §§ 2, 7 lagen, Verbindungs- und Hauptsammler. Matzkeit vereinbart werden. und13desKommunalabgabengesetzes(KAG),so- 4. Die Aufwendungen für die Beschaffung der wie § 2 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 des Landesabwas- Grundstücke und für den Erwerb vonRech- serabgabengesetzes Rhein-land-Pfalz (LAbwAG), ten an Grundstücken Dritter sowie der Wert Stellenausschreibungen in seiner Sitzung am 16.12.2019 folgende Satzung der von der Gemeinde aus ihremVermögen Verbandsgemeinde Werke Freinsheim über die Erhebung für die öffentliche Abwasserbe- bereitgestelltenGrundstücksflächenimZeit- seitigungseinrichtung–EntgeltsatzungAbwasser- punkt der Bereitstellung. Wir suchen für unser Wasserwerk zum nächst- beseitigung – beschlossen,die hiermit bekannt ge- 5. Die Aufwendungen für sonstige der Abwas- möglichen Zeitpunkt eine macht wird:Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung serbeseitigung dienende Anlagen wie z.B. Fachkraft für Wasserversorgungstechnik I. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen Versickerungsanlagen, Gräben, Mulden, Ri- bzw. eine/n § 1 Abgabearten golen). Anlagenmechaniker (m/w/d) (1) Die Verbandsgemeinde betreibt in Erfüllung ih- 6. Die bewerteten Eigenleistungen der Ver- Aufgabenschwerpunkte sind u.a. Instandhal- rer Abwasserbeseitigungspflicht die Abwasser- bandsgemeinde, die diese zur Herstellungo- tungs-, Wartungs-, Montage-, Umbau- und Repa- beseitigung als öffentliche Einrichtung zur: der zum Ausbau der Einrichtung oder Anla- raturarbeiten von Pump- und Hebewerken (Was- 1. Schmutzwasserbeseitigung. ge aufwenden muss. serwerk, Hochbehälter, Brunnen) und sonstigen 2. Niederschlagswasserbeseitigung. 7. Die Aufwendungen, die Dritten, deren sich techn. Einrichtungen. Interessierte Bewerber soll- (2) Die Verbandsgemeinde erhebt: die Verbandsgemeinde bedient, entstehen. ten über eine geschlossene Berufsausbildung zur a) Einmalige Beiträge zur Deckung von Investi- §3 Gegenstand der Beitragspflicht Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bzw. An- tionsaufwendungen für die erstmalige Her- (1)Der Beitragspflicht unterliegen Grundstücke, lagenmechaniker bzw. Gas- und Wasserinstalla- stellung (räumliche Erweiterung) nach § 2 für die die rechtliche und tatsächliche Möglich- teur verfügen. Wir bieten eine unbefristete Be- dieser Satzung. keit der Inanspruchnahme der öffentlichen Ab- schäftigungundVergütungnachdenBestimmun- b) Laufende Entgelte zur Deckung der laufen- wasserbeseitigungseinrichtung oder -anlage gen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst den Kosten einschliesslich der investitions- oder nutzbarer Teile hiervon besteht und (TVöD) mit den dazugehörigen Sozialleistungen abhängigen Kosten in Form von wiederkeh- a) für die eine bauliche, gewerbliche oder ver- (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leis- renden Beiträgen nach § 13 dieser Satzung gleichbare Nutzung festgesetzt und eine tungszulagensystem). und Gebühren nach §§ 18, 19, 20, 21/§ 22/§ entsprechende Nutzung zulässig ist, oder Eine ausführliche Stellenausschreibung ist unter 23 dieser Satzung. b) die, soweit eine bauliche, gewerbliche oder www.freinsheim.de/Rathaus und Politik/Stellen- c) Gebühren für das Einsammeln, die Abfuhr vergleichbare Nutzung nicht festgesetzt ist, angebote bereitgestellt. Für Rückfragen stehen und Beseitigung von Fäkalschlamm und nach der Verkehrsauffassung Bauland sind wir unter 06353/9357-276 zur Verfügung. Schmutzwasser aus geschlossenen Gruben undnachdergeordnetenbaulichenEntwick- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum nach § 18 dieser Satzung. lung der Gemeinde zur Bebauung anstehen 19.01.2020 an die d) Aufwendungsersatz für Grundstücksan- oder gewerblich oder in sonstiger Weise ge- Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim - Per- schlüsse nach § 29 dieser Satzung. nutzt werden können. sonalbüro - Bahnhofstraße 12, e) Aufwendungsersatz für Abwasseruntersu- c) Mehrere nebeneinander liegende Grund- 67251 Freinsheim oder per Mail an personalbue- chungenundfürdieAbfuhrundBeseitigung stücke werden für die Festsetzung von Bei- [email protected] . von Schmutzwasser aus geschlossenen trägen bei gleichen Eigentumsverhältnissen Gruben nach § 30 dieser Satzung. als einheitliches Grundstück behandelt, WirsuchenfürunsereKläranlagemitBetriebsstät- f) Gebühren für die Bearbeitung eines Antra- wenn sie eine wirtschaftliche Einheit darstel- te in Weisenheim am Sand eine/n ges auf Genehmigung zum Anschluss an ei- len. Anlagenmechaniker Bereich Maschinenbau ne öffentliche Abwasseranlage und zum Ein- (2) Werden Grundstücke an eine öffentliche Ab- bzw. Pumpenschlosser (m/w/d). leiten von Abwasser sowie die Abnahme der wasserbeseitigungsanlage angeschlossen, so Aufgabenschwerpunkte sind u.a. Instandhal- Grundstücksentwässerungsanlage nach § unterliegen sie auch der Beitragspflicht, wenn tungs-, Wartungs-, Montage-, Umbau- und Repa- 31 dieser Satzung. die Voraussetzungen des Absatzes 1nicht er- raturarbeiten von Pump- und Hebewerken und g) Laufende Entgelte zur Abwälzung der Ab- füllt sind. sonstigen technischen Einrichtungen. wasserabgabe nach §§ 32 und 33 dieser Sat- (3) Werden Grundstücke nach der Entstehung ein- Interessierte Bewerber sollten über eine abge- zung. maliger Beiträge durch weitereselbständig schlossene Berufsausbildung zum Anlagenme- (3)Bei Einrichtungen/Anlagen der Abwasserbesei- nutzbare Einrichtungsteile erschlossen und tigung,diesowohlderSchmutzwasser-alsauch entsteht dadurch für baulichnutzbare Grund- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019

stücksteile ein weiterer Vorteil, sind diese che zugrunde gelegt. die Trauf- bzw. Firsthöhe bestimmt ist, gilt Grundstücksteile beitragspflichtig, soweit sie 4. BeiGrundstücken,fürdieimBebauungsplan a) die Zahl der auf den Grundstücken in der nicht bereits zu einmaligen Beiträgen herange- die Nutzung als Freibad festgesetzt ist, oder näheren Umgebung überwiegend vor- zogen wurden. die innerhalb eines im Zusammenhang be- handenen oder, soweit Bebauungsplan- (4) Werden nachträglich baulich nutzbare Grund- bauten Ortsteiles (§ 34 BauGB) oder im Au- festsetzungen für diese Grundstücke er- stückegebildetoderwirdnachträglichdieMög- ßenbereich tatsächlich so genutzt werden, folgt sind, die dort festgesetzte oder nach lichkeit geschaffen sie anzuschliessen, entsteht die Grundfläche der an die Abwasserbeseiti- Nr. 3 berechneten Vollgeschosse, damit der Beitragsanspruch. gungsanlage angeschlossenen Baulichkei- b) beiGrundstücken,diemiteinerKirchebe- (5) Werden Grundstücke oder Grundstücksteile ten, geteilt durch die Grundflächenzahl 0,2. baut sind, die Zahl von zwei Vollgeschos- nach der Entstehung der Beitragspflicht erst- 5. BeiGrundstücken,fürdieimBebauungsplan sen. Dies gilt für Türme, die nicht Wohn- mals baulich nutzbar und entsteht hierdurch die Nutzung als Sportplatz, Festplatz oder zwecken,gewerblichenoderindustriellen ein Vorteil, sind diese Grundstücke oder- Friedhoffestgesetztist,oderdieinnerhalbei- Zwecken oder einer freiberuflichen Nut- Grundstücksteile beitragspflichtig. nes im Zusammenhang bebauten Ortsteiles zung dienen, entsprechend. §4 (§ 34 BauGB) oder im Außenbereich tatsäch- BeiGrundstücken,diegewerblichund/oderindus- Ermittlungsgrundsätze und Ermittlungsgebiet lich so genutzt werden, die Grundstücksflä- triell genutzt werden, ist die tatsächliche Traufhö- Die Beitragssätze für das Schmutz- und Nieder- che multipliziert mit 0,1. he geteilt durch 3,5 anzusetzen, wenn die sich er- schlagswasser werden als Durchschnittssätze aus 6. BeiGrundstücken,fürdieimBebauungsplan gebendeZahlgrößerist,alsdiejenigeinBuchstabe den Investitionsaufwendungen nach § 2 Abs. 2 er- die Nutzung als Campingplatz festge-setzt a), wobei Bruchzahlen auf ganze Zahlen abgerun- mittelt. ist, oder die innerhalb eines im Zusammen- det werden,. Die Höhe ist ausgehend vom Ur- DasErmittlungsgebietfürdieBerechnungderBei- hang bebauten Ortsteiles (§ 34 BauGB) oder sprungsgelände in der Gebäudemitte zu messen. tragssätzefürdieräumlicheErweiterungbildenal- imAußenbereichtatsächlichsogenutztwer- 4. BeiGrundstücken,fürdieimBebauungsplan leGrundstückeundBetriebe,fürdiedieVerbands- den,wirdfürjedenStandplatzeineGrundflä- sonstigeNutzungfestgesetztistoderdieau- gemeinde nach Massgabe des Abwasserbeseiti- che von 20 m² und für jedes Wochenend- ßerhalb von Bebauungsplangebieten tat- gungskonzeptes die Abwasserbeseitigung im haus eine Grundfläche von 50 m² angesetzt. sächlich so genutzt werden (z.B.Sport-, Fest- Rahmen der räumlichen Erweiterung betreibt und Die Summe der sich hieraus ergebenden und Campingplätze, Freibäder, Friedhöfe), nach ihrer Planung in Zukunft betreiben wird. Grundflächen wird zur Berechnung der bei- wirdabweichendAbs.2Satz2,2.Halbsatzein §5 tragspflichtigen Grundstücksfläche unab- Vollgeschoss angesetzt. Beitragsmassstab für die Schmutzwasser- hängig von einer tatsächlichen Nutzung der 5. Bei Grundstücken, auf denen nur Garagen beseitigung Entwässerungseinrichtung durch die einzel- oder Stellplätze errichtet werden dürfen, gilt (1) Der einmalige Beitrag für die Schmutzwasser- nen Standplätze und Wochenendhäuser diefestgesetzteZahlderGeschosseoder,so- beseitigung wird nach einem die möglicheNut- durch die Grundflächenzahl 0,4 geteilt. weit keine Festsetzung erfolgt ist, abwei- zung berücksichtigenden Massstab berechnet. 7. Bei Grundstücken im Außenbereich (§ 35 chend von Abs. 2 Satz 2, 2. Halbsatz ein Voll- (2)MassstabfürdieSchmutzwasserbeseitigungist BauGB), für die durch Planfeststellung eine geschoss. die Grundstücksfläche mit Zuschlägenfür Voll- der baulichen Nutzung vergleichbare Nut- 6. Für Grundstücke im Außenbereich gilt: geschosse. zung zugelassen ist (z.B. Abfalldeponie), die a) Liegt ein Grundstück im Außenbereich, Der Zuschlag je Vollgeschoss beträgt 20 %; für die FlächedesGrundstücks,aufdiesichdiePlan- bestimmtsichdieZahlderVollgeschosse- ersten zwei Vollgeschosse beträgt der Zuschlag feststellung bezieht. nach der genehmigten oder bei nicht ge- einheitlich 40 %. 8. Bei den übrigen bebauten Grundstücken im nehmigten aber geduldeten Bauwerken- (3) Als Grundstücksfläche nach Abs. 2 gilt: Außenbereich(§35BauGB),dieGrundfläche nach der tatsächlichen Bebauung. 1. In beplanten Gebieten die überplante der an die Abwasserbeseitigungsanlage an- b) Bei Grundstücken im Außenbereich (§ 35 Grundstücksfläche. Ist das Grundstück nur- geschlossenen Baulichkeiten geteilt durch BauGB), für die durch Planfeststel-lungs- teilweise überplant und ist der unbeplante die Grundflächenzahl 0,2. Soweit die so er- beschluss eine der baulichen Nutzung Grundstücksteil unter Berücksichtigung der mittelte Grundstücksfläche größer als die vergleichbare Nutzung zugelassenist, Tiefenbegrenzung noch dem Innenbereich tatsächliche Grundstücksfläche ist, wird die wird, bezogen auf die Fläche nach Abs.3 nach § 34 BauGB zuzuordnen, gelten diese tatsächliche Grundstücksfläche zugrunde Nr. 9, abweichend von Abs. 2 Satz2, 2. Flächen des Buchgrundstücks auch als gelegt. Halbsatz ein Vollgeschoss angesetzt. Grundstücksfläche. 9. FürnichtbebauteGrundstückeimAußenbe- 7. Die Zahl der tatsächlich vorhandenen oder 2.EnthälteinBebauungsplannichtdieerforder- reich (§35 BauGB), die tatsächlich an dieEin- sich durch Umrechnung ergebendenVollge- lichen Festsetzungen, sieht er eine andere als richtungen der Abwasserbeseitigung ange- schosse gilt, wenn auf Grund der tatsächlich die bauliche, gewerbliche oder industrielle schlossen sind, die Grundfläche, die ange- vorhandenen Bebauung die Zahlder Vollge- Nutzung vor oder liegen Grundstücke inner- schlossen ist, geteilt durch 0,2. schosse nach den vorstehenden Regelun- halb eines im Zusammenhang bebauten Ort- (4)Für die Zahl der Vollgeschosse nach Abs. 2 gilt: gen überschritten wird. steiles (§ 34 BauGB), sind zu berücksichtigen: 1. Die im Bebauungsplan festgesetzte höchst- 8. Sind auf einem Grundstück mehrere Gebäu- a) Bei Grundstücken, die an eine Verkehrsanla- zulässige Zahl der Vollgeschosse wird zu- de mit unterschiedlicher Zahl von Voll-ge- geangrenzen,dieFlächevondieserbiszuei- grunde gelegt. schossen zulässig oder vorhanden, gilt die ner Tiefe von 40 m. 2. BeiGrundstücken,fürdieimBebauungsplan bei der überwiegenden Baumassevorhan- b) Bei Grundstücken, die nicht an eine Ver- nicht die Zahl der Vollgeschosse, sondern dene Zahl. kehrsanlage angrenzen, mit dieser aber nur eine Baumassenzahl festgesetzt ist, gilt (5)Ergeben sich bei der Ermittlung der beitrags- durch einen eigenen Weg oder durch einen die durch 3,5 geteilte höchstzulässige Bau- pflichtigen Fläche Bruchzahlen, werden diese- Zugang, der durch Baulast oder dingliches massenzahl. Ist eine Baumassenzahl nicht auf ganze Zahlen abgerundet. Recht gesichert ist, verbunden sind, die Flä- festgesetzt, dafür aber die Höhe der bauli- §6 che zu der Verkehrsanlage hin liegenden chen Anlage in Form der Trauf- oder Firsthö- Beitragsmassstab für die Niederschlags- GrundstücksseitebiszueinerTiefevon40m. he,sogiltdiedurch3,5geteiltehöchstzulässi- wasserbeseitigung Grundstücksteile, die ausschliesslich eine wege- ge Trauf- oder Firsthöhe. (1)Der Beitragsmassstab für die Niederschlags- mässige Verbindung darstellen, bleiben bei der Sind beide Höhen festgesetzt, so gilt die wasserbeseitigung ist die gewichtete Grund- BestimmungdertiefenmässigenBegrenzungund höchstzulässige Traufhöhe. Soweit derBe- stücksfläche.ZuihrerErmittlungwirddienach§ bei der Ermittlung der Grundstücksfläche unbe- bauungsplan keine anderen Festsetzungen 5 ermittelte Grundstücksfläche mit derGrundf- rücksichtigt. trifft, gilt als Traufhöhe der Schnittpunkt der lächenzahlnachAbsatz2oderdenWertennach 3. Bei Grundstücken, die über die Begrenzung Außenseite der Dachhaut mit der seitlichen Absatz 4 vervielfacht. Abwei-chend hiervon gilt nach Nr. 1 - 2 hinausgehen, zusätzlich die Außenwand. Die Höhe ist ausgehend vom bei Grundstücken, die als Sportplatz, Festplatz, Grundflächen der hinter der Begrenzung an Ursprungsgelände in der Gebäudemitte zu FreizeitanlageoderFriedhofgenutztwerdenals die Abwasserbeseitigungsanlage ange- messen. Bruchzahlen werden auf ganze gewichtete Grundstücksfläche die tatsächliche schlossenen Baulichkeiten, geteilt durch 0,4. Zahlen abgerundet. Grundstücksfläche vervielfacht mit den Werten Soweit die so ermittelte Grundstücksfläche 3. Soweit kein Bebauungsplan besteht oder in nach Abs. 3. größer als die tatsächliche Grundstücksflä- demBebauungsplanwederdieZahlderVoll- (2) Als Grundflächenzahl werden angesetzt: che ist, wird die tatsächliche Grundstücksflä- geschosse noch die Baumassenzahl noch 1. Soweit ein Bebauungsplan besteht, gilt die Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

darin festgesetzte höchstzulässige Grund- chend verringert. Bei einem volumenmäßigen waltung, flächenzahl. Ausschluss wird die Abflussfläche entspre- 2. Abschreibungen, 2. Soweit kein Bebauungsplan besteht oder in chend der in der Entwässerungsplanung zu- 3. Zinsen, einem Bebauungsplan keine Grundflächen- grunde gelegten Versickerungsleistung der- 4. Abwasserabgabe, zahlen festgesetzt sind und die gewichtete Mulde, Rigole o.ä. verringert. 5. Steuern und Grundstücksfläche auch nicht aus anderen (8)Bei angeschlossenen Grundstücken im Außen- 6. sonstige Kosten. Festsetzungen des Bebauungsplanes ermit- bereich (§ 35 BauGB) wird die tatsächlich über- (4)Der Anteil der entgeltsfähigen Kosten, der telt werden kann, gelten die folgenden Wer- baute und befestigte Fläche zugrunde gelegt. durch wiederkehrende Beiträge finanziert te: (9) Ergeben sich bei der Ermittlung der beitrags- ist,bleibt bei der Ermittlung der Gebühren un- a) Kleinsiedlungsgebiete (§ 2 BauNVO) 0,2 pflichtigen Fläche Bruchzahlen, werden diese- berücksichtigt. Dies gilt entsprechend für wie- b) Wochenendhaus-, Ferienhaus- und auf ganze Zahlen abgerundet. derkehrende Beiträge, soweit entgeltsfähige Campingplatz- gebiete (§ 10 BauNVO) 0,2 §7 Kosten durch Gebühren finanziert sind. c) Gemischte Baufläche, wie Mischgebiet Entstehung des Beitragsanspruches, §13 Erhebung wiederkehrender Beiträge (§ 6 BauNVO) Kostenspaltung (1)Der wiederkehrende Beitrag wird für die Mög- Mischgebiet Dorf (§ 5 BauNVO) 0,6 (1)Der Beitragsanspruch entsteht, sobald die Ein- lichkeit der Einleitung von Niederschlagswas- d) Gewerbe- und Industriegebiete richtung oder Anlage vom Beitragsschuldner in ser erhoben. (§§ 8 u. 9 BauNVO) 0,8 Anspruch genommen werden kann. Die Vor- (2)Der Beitragssatz ist im gesamten Gebiet des e) Sondergebiete (§ 11 BauNVO) 0,8 schriften des § 3 Abs. 2 bis 5 bleibenunberührt. Einrichtungsträgers einheitlich. f) Kerngebiete (§ 7 BauNVO) 1,0 (2)Der Beitrag kann nach Beschlussfassung der (3) Von den entgeltsfähigen Kosten (§ 12), die auf g) sonstige Baugebiete und nicht einer Verbandsgemeinde über eine Kostenspaltung das Niederschlagswasser entfallen, werden Baugebietsartzurechenbare für 100 v.H. als wiederkehrender Beitrag erhoben. Gebiete (sog. diffus bebaute Gebiete) 0,4 1. die Strassenleitungen (Flächenkanalisation) (4)Die Bestimmungen des § 3 Abs. 1 und 2 und der (3)FürdienachstehendenGrundstücksnutzungen einschl. der Anschlussleitungen zu denein- §§ 6 und 10 finden entsprechende Anwendung. gelten folgende Werte: zelnen Grundstücken im öffentlichen Ver- (5) Soweit nach § 2 einmalige Beiträge für das 1. Sportplatzanlagen (Hartplätze und Naturra- kehrsraum nebst sonstigen, der Flächenka- Schmutz- und Niederschlagswasser erhoben- sen) nalisation zugehörigen Anlagenteilen (wie wurden, werden diese mit dem betriebsge- a) ohne Tribüne 0,1 z.B.Versickerungsanlagen,Gräben,Mulden, wöhnlichen, durchschnittlichen Abschrei- b) mit Tribüne 0,5 Rigolen) und geschlossene Abwassergru- bungssatz aufgelöst. 2. Sportanlagen (Kunstrasen) ben, soweit sie in der Bau- und Unterhal- § 14 a) ohne Tribüne 0,7 tungslast der Verbandsgemeinde stehen, Entstehung des Beitragsanspruches, 2. die übrigen Anlagen gesondert erhoben b) mit Tribüne 0,9 Kostenspaltung werden. 3. Freizeitanlagen, und Festplätze (1) Der Beitragsanspruch entsteht mit Ablauf des §8 Vorausleistungen a) mit Grünanlagencharakter 0,1 31.12. für das abgelaufene Jahr. (1) Ab Beginn einer Massnahme werden von der (2) Wechselt der Beitragsschuldner während des b) mit umfangreichen baulichen Verbandsgemeinde Vorausleistungen biszur Jahres,entstehtderAnspruchdamitfürdenab- Anlagen und Befestigungen Höhe des voraussichtlichen Beitrages erhoben. gelaufenen Teil des Jahres. Bis zur Anzeige des (z.B. Pflasterung, Asphaltierung, (2) Vorausleistungen können auch in mehreren Wechsels sind der bisherige und der neue Bei- Rollschuhbahn) 0,8 Raten oder für die in § 7 Abs. 2 genanntenTeile tragsschuldner Gesamtschuldner. 4. Friedhöfe 0,1 der Einrichtung oder Anlage verlangt werden. (3) Im übrigen finden die Bestimmungen des § 7 (4) Abweichend von Absatz 2 Nr. 2 gelten für die §9 Ablösung Abs. 2 entsprechende Anwendung. nachstehenden Grundstücksnutzungen fol- Vor Entstehung des Beitragsanspruches kann die § 15 Vorausleistungen gende Werte: Ablösung des einmaligen Beitrages vereinbart (1) Ab Beginn des Erhebungszeitraumes werden 1. Befestigte Stellplätze und Garagen 0,9 werden. Der zum Zeitpunkt der Ablösung gelten- von der Verbandsgemeinde Vorausleistungen 2. Gewerbliche und industrielle Lager- de Beitragssatz wird der Ablösung zugrunde ge- auf wiederkehrende Beiträge erhoben. und Ausstellungsflächen mit umfang- legt. (2) Vorausleistungen können auch in mehreren reichen baulichen Anlagen und Befesti- §10 Beitragsschuldner Raten oder für die in § 7 Abs. 2 genannten Teile gungen (z.B. Einkaufszentren und Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt der Be- der Einrichtung oder Anlage erhoben werden. grossflächige Handelsbetriebe) 0,8 kanntgabe des Beitragsbescheides Grundstück- Werden Vorausleistungen in Raten erhoben, 3. Gärtnereien und Baumschulen seigentümer, ist. Mehrere Beitragsschuldner sind erfolgt die Erhebung entsprechend dem Vor- a) Freiflächen 0,1 Gesamtschuldner. jahresbetrag oder entsprechend dem voraus- b) Gewächshausflächen 0,8 §11 Veranlagung und Fälligkeit sichtlichem Betrag für das laufende Jahr zum 4. Kasernen 0,6 DieeinmaligenBeiträgeundVorausleistungenda- 15.Februar,15.Mai,15.Augustund15.Novem- 5. Bahnhofsgelände 0,8 rauf werden durch schriftlichen Bescheid festge- berdeslaufendenJahres.SofernderVorausleis- 6. Kleingärten 0,1 setztund1MonatnachBekanntgabedesBeitrags- tungsbetrag unter 100 € / Jahr liegt wird die Vo- 7. Freibäder 0,2 bescheides fällig. rausleistung einmalig zum 15. Februar des Vo- 8. Verkehrsflächen 0,9 III.Abschnitt: Laufende Entgelte rausleistungsjahres erhoben. (5)Bebaute und/oder befestigte und angeschlos- §12Entgeltsfähige Kosten § 16 Ablösung sene Flächen ausserhalb der tiefenmässigen- (1)Die Verbandsgemeinde erhebt zur Abgeltung Die Ablösung wiederkehrender Beiträge kann je- Begrenzungnach§5werdenzusätzlichberück- der investitionsabhängigen Kosten (Abschrei- derzeitfüreinenZeitraumvonbiszu10Jah-renver- sichtigt. bungen und Zinsen), soweit diese nicht durch einbart werden. Der Ablösung wird unter Berück- (6) Ist die tatsächlich bebaute und befestigte Flä- die Erhebung einmaliger Beiträgenach § 2 fi- sichtigung der zu erwartenden Kosten-entwick- che größer als die nach den vorstehenden Ab- nanziert sind, sowie zur Abgeltung der übrigen lung die abgezinste voraussichtliche Beitrags- sätzen 1 bis 5 ermittelte Grundstücksfläche, so Kosten der Einrichtung oderAnlage wiederkeh- schuld zugrunde gelegt. wird ein um 0,1 oder ein Mehrfaches davon er- rende Beiträge und Gebühren. Die wiederkeh- § 17 Veranlagung und Fälligkeit höhterWertinsolcherHöheangesetzt,dassdie renden Beiträge für Schmutzwasser und Nie- (1) Die wiederkehrenden Beiträge und Vorausleis- mit diesem Wert vervielfachte Grundstücksflä- derschlagswasser, die Grundgebühren für die tungen darauf werden durch schriftlichen Be- chemindestensebensogroßwiedietatsächlich Schmutzwasser-beseitigung und die Nieder- scheid festgesetzt und nach Bekanntgabe des bebaute und befestigte Fläche ist. Ergibt sich ei- schlagswasserbeseitigung sowie die Benut- Beitragsbescheides fällig; § 15 Abs. 2 bleibt un- ne Erhöhung des Wertes für die Mehrzahl der zungsgebühren für die Schmutzwasserbeseiti- berührt. Grundstücke in dernäheren Umgebung, so gilt gung ruhen als öffentliche Last auf dem Grund- (2)Die Verbandsgemeinde setzt die Erhebungs- die Erhöhung für alle Grundstücke, insbeson- stück. grundlagen für die wiederkehrenden Beiträge dere auch fürunbebaute. (2)DieKostenermittlungerfolgtaufderGrundlage durch Grundlagenbescheide gesondert fest. (7) Ist das Einleiten von Niederschlagswasser der voraussichtlichen jährlichen Kosten. Die Grundlagenbescheide richten sich gegen durch den Einrichtungsträger oder mit dessen- (3)Bei der Erhebung laufender Entgelte sind ent- den Beitragspflichtigen. Zustimmung flächenmäßig teilweise ausge- geltsfähig: (3) Der Beitragsschuldner wirkt bei der Ermittlung schlossen, wird die Abflussfläche entspre- 1. Kosten für Betrieb, Unterhaltung und Ver- der für die Beitragsfestsetzung erforderlichen Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019

Sachverhalte mit. Bei ausbleibenden Angaben zung veranlagt. Soweit nicht etwas anderes be- Mischprobe nach (Erhebungsformular) können die Veranla- stimmt ist, gilt jeweils ein Einwohnergleichwert DIN 38409 H 41/42 für Chemischen Sauer- gungsgrundlagen geschätzt werden. als festgesetzt. Bruchteile von Einwohner- stoffbedarf (CSB), § 18 Erhebung Benutzungsgebühren gleichwerten werden abgerundet. Die Grund- DIN 38409 H 51 für Biochemischen Sauer- (1) Die Benutzungsgebühr wird für die Einleitung gebühr je Einwoh-nergleichwert beträgt ein stoffbedarf in fünf Tagen (BSB5), von Schmutzwasser erhoben. Drittel der Gesamtgebühr je Wohneinheit. DIN 38405 D 11 für Phosphat, (2) Bei nicht leitungsgebunden entsorgten Grund- (3) Wird ein Grundstück auf mehrere Arten ge- DIN 38409 H 27 für Stickstoff stücken wird die Benutzungsgebühr für die Ab- nutzt, sind die Einwohnergleichwerte, die für ermittelt. fuhr und Beseitigung des aus geschlossenen die einzelnen Nutzungsarten anzusetzen sind, Die Untersuchung zur Befrachtung des Gruben anfallenden Schmutzwassers erhoben. zusammenzuzählen. Schmutzwassers wird von der Verbandsge- (3)Der Gebührensatz ist im gesamten Gebiet des § 22 meinde durch die Entnahme von bis zu 6 Pro- Einrichtungsträgers einheitlich. Gebührenmassstab für die ben pro Veranlagungszeitraum vorgenom- (4)Die entgeltsfähigen Kosten (§ 12), die auf das Schmutzwasserbeseitigung men. Die Verbandsgemeinde entscheidet im Schmutzwasserentfallen,werdenalsGrundge- (1) Die Bemessung der Schmutzwassergebühr er- Einzelfall darüber, ob qualifizierte Stichproben bühr und als Benutzungsgebühr erhoben. Die folgt nach der Schmutzwassermenge, die in die oder 2-h Mischproben entnommen werden. Schmutzwassergebühr wird nach dem in einer öffentliche Abwasserbeseitigungsanlage ge- Der Ermittlung ist mindestens eine qualifizierte Satzung ausgewiesenen Verhältnis zur Grund- langt. Berechnungseinheit für den Gebühren- Stichprobeoder2-hMichprobeproHalbjahrzu- gebühr Schmutzwasser erhoben. satz ist 1 Kubikmeter Schmutzwasser. grunde zu legen. Dabei gilt das arithmetische (5) Soweit nach § 2 einmalige Beiträge für das (2) Als in die öffentliche Abwasserbeseitigungsan- Mittel aller im Erhebungszeitraum vorgenom- Schmutz- und Niederschlagswasser erhoben lage gelangt gelten menen Messungen. wurden, werden diese mit dem betriebsge- a) die dem Grundstück aus öffentlichen oder (2)DerVerschmutzungsgraddesSchmutzwassers wöhnlichen, durchschnittlichen Abschrei- privaten Wasserversorgungsanlagen zuge- wird im Verhältnis zum häuslichen Schmutz- bungssatz aufgelöst. führte und durch Wasserzähler ermittelte wasser festgestellt. Für häusliches Schmutz- § 19 Grundgebühren Schmutzwasser Wassermenge, wasser gelten für eine Menge von 150 l je Ein- (1) Die Grundgebühr Schmutzwasser wird für die b) die auf dem Grundstück gewonnene Was- wohner und Tag - auf eine Stelle hinter dem Vorhaltung eines Schmutzwasseranschlusses sermenge und Komma abgewertet - folgende Werte: und für die Einleitung von Schmutzwasser (Be- c) die tatsächlich eingeleitete Wassermenge, CSB 700 mg/l nutzungsgebühr) erhoben. soweit diese sich nicht aus Wasser nach den BSB5 350 mg/l (2) Bei nicht leitungsgebunden entsorgten Grund- Nrn. 1 und 2 zusammensetzt. Pges 15 mg/l stücken wird die Grundgebühr für die Vorhal- Die vorgenannten Wasser- und Schmutzwasser- Stickstoff 60 mg/l tung der Einrichtung zur Entsorgung des aus mengen sind durch private Wasserzähler oder Ab- Bei Messergebnissen bis zum Doppelten dieser geschlossenen Gruben anfallenden Schmutz- wassermesser zu messen und der Verbandsge- Werte erfolgt keine Gewichtung hinsicht-lich wassers erhoben. Dies gilt entsprechend, so- meinde für den abgelaufenen Bemessungszeit- der Verschmutzung. Überschreiten die gemes- weit die Schmutzwasserbeseitigung teilweise rauminnerhalbdesfolgendenMonatsnachzuwei- senenWertedasDoppeltederWertefürhäusli- leitungsgebunden erfolgt (Kleinkläranlagen sen. ches Schmutzwasser, werden die gemessenen mit Überlauf in die Kanalisation). Die Wasserzähler oder Abwassermesser müssen Ergebnisse durch die Werte nach Satz 1 geteilt. (3) Die Grundgebühren sind im gesamten Gebiet den Bestimmungen des Eichgesetzes entspre- Für das Verhältnis CSB/BSB5 ist der jeweils des Einrichtungsträgers einheitlich. chen. Soweit die Verbandsgemeinde auf solche höchste ermittelte Wert massgeblich. Die sich (4)Die entgeltsfähigen Kosten (§ 12), die auf das Messeinrichtungen verzichtet, kann sie als Nach- ergebenden Werte bilden auf eine Stelle nach Schmutzwasserentfallen,werdenalsGrundge- weis über die Wassermengen nachprüfbare Un- dem Komma abge-rundet den Verschmut- bühr und als Benutzungsgebühr erhoben. Die terlagen(GutachteneinesunabhängigenSachver- zungsfaktor. Grundgebühr Schmutzwasser wird nach dem ständigen), die eine zuverlässige Schätzung der (3) Für die Gewichtung von Schmutzwasser wird in einer Satzung ausgewiesenen Verhältnis zur Wasser- oder Schmutzwassermenge ermögli- festgestellt, wie hoch der jeweilige Anteil, ge- Schmutzwassergebühr erhoben. chen, verlangen. rundet auf volle 5 %, an den Kosten der (5) Soweit nach § 2 einmalige Beiträge für das (3)HateinWasserzählerodereinAbwassermesser Schmutzwasserbeseitigung ist für Schmutz- und Niederschlagswasser erhoben nicht richtig oder überhaupt nicht ange-zeigt, 1.diebiologischeundchemischeReinigungdes wurden, werden diese mit dem betriebsge- so wird die Wasser- oder Schmutzwassermen- Schmutzwassers und die Abwasserabgabe wöhnlichen, durchschnittlichen Abschrei- ge von der Verbandsgemeinde unter Zugrun- für Schmutzwasser, bungssatz aufgelöst. delegung des Verbrauchs bzw. der Einleitungs- 2. die Schmutzwasserbeseitigung im Übrigen. § 20 Gegenstand der Gebührenpflicht mengedesVorjahresundunterBe-achtungder (4) Der sich nach Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 ergebende Der Gebührenpflicht unterliegen alle Grundstü- begründeten Angaben des Gebührenschuld- Vomhundertsatz wird mit dem Verschmut- cke, die an eine öffentliche Abwasserbeseiti- ners geschätzt. zungsfaktor des einzelnen Gebührenschuld- gungseinrichtungangeschlossensindoderihrAb- (4) Soweit Wassermengen nach Abs. 2 nicht einer ners vervielfacht. Die Summe aus dem nach wasser auf sonstige Weise in das Abwassernetz öffentlichen Abwasserbeseitigungsanlage zu- Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 ermittelten Vomhundertsatz einleiten, sowie die Grundstücke, deren Abwasser geführt werden, bleiben sie bei der Bemessung und den nach Satz 1 ermittelten Vomhundert- nicht oder nur teilweise leitungsgebunden durch der Gebühren unberücksichtigt, wenn der Ge- satz ergibt den Vomhundertsatz, mit dem die den Einrichtungsträger entsorgt wird. Die Gebüh- bührenschuldner dies innerhalb eines Monats tatsächliche Schmutzwassermenge bei der Ge- renpflicht entsteht darüber hinaus mit jeder Einlei- nach möglicher Kenntnisnahme des Schadens- bührenberechnung anzusetzen ist. tung von Abwasser in die Entwässerungseinrich- falls spätestens bis zum 05. Januar des folgen- (5) Führen Messungen und Untersuchungen, de- tung. den Jahres beantragt und die nicht zugeführte ren Ursachen der Gebührenschuldner ge-setzt § 21 Wassermenge nachweist. Für den Nachweis hat, zu einem höheren Verschmutzungsfaktor Grundgebührenmassstab für die gilt Abs. 2 Satz 3 bis 4 sinngemäss. als dem bis dahin zugrunde gelegten, trägt der Schmutzwasserbeseitigung (5) Zur Berücksichtigung nicht eingeleiteter Was- Gebührenschuldner die hierdurch entstehen- (1)DieGrundgebührfürSchmutzwasserwirdnach sermengen werden für jeden Gebühren- den Kosten. Einwohnergleichwerten bemessen. schuldner ohne besonderen Nachweis und An- (6) Der Gebührenschuldner kann auf seine Kosten (2) Soweit Grundstücke zu Wohnzwecken genutzt trag 10 v.H. der Wassermenge nach Absatz 2 durch Gutachten eines amtlich anerkannten werden, wird die Grundgebühr nach der Zahl abgesetzt.DiesgiltnichtindenFällendesAbs.4 nach § 57 LWG hierfür zugelassenen Sachver- der Wohneinheiten bemessen. Für die ersten Satz1,esseidenn,dienichtzugeführteWasser- ständigennachweisen,dassfürihneingeringe- zwei Wohneinheiten wird ein einheitli-cher menge nach Abs. 4 liegt unter 10 v.H. der Was- rer Verschmutzungsfaktor anzusetzen ist. Der Grundbetragfestgelegt,fürjedeweitereWohn- sermenge nach Absatz 2. Gebührenschuldner hat die kommunale Ge- einheit ein Zuschlag in der Höhe der Hälfte des § 23 Gewichtung von Schmutzwasser bietskörperschaft vor der Einholung eines Gut- Grundbetrages. Wohneinheit ist die Wohnung (1) Das eingeleitete Schmutzwasser wird gewich- achtens schriftlich zu benachrichtigen. Sie kann im Sinne des Bewertungsgesetzes. Soweit tet, wenn es im Verschmutzungsgrad vom verlangen, dass die Messungen und Untersu- Grundstücke nicht zu Wohnzwecken genutzt häuslichen Schmutzwasser abweicht. chungenregelmässigwiederholtundihrdieEr- werdenodernutzbarsind,werdensienachEin- Die Befrachtung des Schmutzwassers wird gebnisse vorgelegt werden. wohnergleichwerten nach Anlage 2 dieser Sat- durch eine qualifizierte Stichprobe oder 2-h § 24 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11

Gebührenmassstab für die Weinbauzusatz- stück Gewerbetreibenden verursacht wurden, zungsgebühren. gebühr sind in der tatsächlich entstandenen Höhe zu (3) Die Gebühr wird durch schriftlichen Bescheid (1) Für Weinbau- und Weinhandelsbetriebe wird erstatten. festgesetzt und nach Bekanntgabe des Be- ein Verschmutzungsfaktor nicht berücksich- (4) Soweit Aufwendungen für die Herstellung von scheides fällig. tigt. Grundstücksanschlüssen im öffentlichen Ver- V. Abschnitt: Abwasserabgabe (2) SoweitfürWeinbau-undWeinhandelsbetriebe, kehrsraumnichtindiebeitragsfähigenAufwen- § 32 Abwasserabgabe für Kleineinleiter die diesen Betrieben zuzuordnenden Kosten dungen einbezogen worden sind, und die An- (1) Die Abwasserabgabe für Einleiter, die weniger nicht durch Gebühren nach der ungewichteten schlüsse noch nicht betriebsfertig hergestellt als 8 cbm je Tag Schmutzwasser aus Haushal- Schmutzwassermenge aus diesen Betrieben wurden,sinddieAufwendungenindertatsäch- tungen und ähnliches Schmutzwasser unmit- aufgebracht werden, wird eine zusätzliche Ge- lich entstandenen Höhe zu erstatten. telbar in ein Gewässer oder in den Untergrund bühr für je angefangene 500 m² selbst bewirt- (5)Erstattungspflichtig ist, wer bei der Fertigstel- einleiten (§ 9 Abs. 2 Satz 2 des Abwasserabga- schafteter Weinbauertragsfläche bzw. je ange- lung, Erneuerung, Änderung, Unterhaltung, bengesetzes), erhebt die Verbandsgemeinde fangenen750lzugekauften,verarbeitetenbzw. oder Beseitigung / Stilllegung Eigentümer des unmittelbar von den Abgabeschuldnern (Ab- gelagerten Most oder Wein erhoben; Brachflä- Grundstücks ist. satz 4). chen und Jungpflanzenanlagen, die nicht im Er- (6) Vor Durchführung der Massnahme kann eine (2)Die Abgabe wird nach der Zahl der auf dem trag stehen, bleiben unberücksichtigt. Vorauszahlung bis zur Höhe der geschätzten Grundstück wohnenden Einwohner berech-net. (3) Die Sätze 2 und 3 gelten nicht, soweit Betriebe Baukosten verlangt werden. Massgebend ist deren Zahl am 30. Juni des Jah- ihre Trauben an Genossenschaften oder ande- (7)Der Aufwendungsersatz wird durch schriftli- res, für das die Abgabe zu entrichten ist. Der Ab- re weiterverarbeitende Betriebe abgeben. chen Bescheid festgesetzt und nach Bekannt- gabenanspruchbeträgtjeEinwohnerimJahr: § 25 Entstehung des Gebührenanspruches gabe des Bescheides fällig. ab 01. Januar 1996 30,00 DM (15,33 €) (1)DerGebührenanspruchentstehtmitAblaufdes § 30 ab 01. Januar 1997 35,00 DM (17,89 €) 31. Dezember für das abgelaufene Jahr. Aufwendungsersatz für Abwasseruntersu- (3) Der Abgabenanspruch entsteht jeweils am 31. (2)WechseltderGebührenschuldnerwährenddes chungen und für die Abfuhr und Beseitigung Dezember eines Kalenderjahres. Die Abgabe- Jahres,entstehtderAnspruchdamitfürdenab- vonSchmutzwasserausgeschlossenenGruben schuld endet mit Ablauf des Jahres, in dem die gelaufenen Teil des Jahres. Bis zur Anzeige des (1) Die Verbandsgemeinde kann für die Vornahme Einleitung entfällt und dies der Verbandsge- Wechsels sind der bisherige und der neue Ge- von Abwasseruntersuchungen nach § 6 der all- meinde schriftlich mitgeteilt wird. bührenschuldner Gesamtschuldner. gemeinen Entwässerungssatzung der Ver- (4) Abgabeschuldner ist, wer im Bemessungszeit- § 26 Vorausleistungen bandsgemeinde Aufwendungsersatz von den raum Eigentümer oder dinglich Nutzungsbe- (1) Ab Beginn des Erhebungszeitraumes werden Eigentümern der Grundstücke verlangen, auf rechtigter des Grundstücks ist. Mehrere Abga- von der Verbandsgemeinde Vorausleistungen denengewerblicheodersonstigeAbwässeran- benschuldner sind Gesamtschuldner. aufdieGebührenverlangt.DieHöherichtetsich fallen, deren Inhaltsstoffe bei Einleitung in das (5) Die Abgabe ist am 15. Februar des folgenden nach der Gebührenschuld des Vorjahres oder Abwassernetz die Besorgnis einer Gefährdung Jahres fällig, soweit nicht ein späterer Zeit- dem voraussichtlichen Entgelt für das laufende rechtfertigen. punkt festgesetzt wird. Jahr. Soweit der Verbandsgemeinde für nach § 53 § 33 Abwasserabgabe für Direkteinleiter (2) Vorausleistungen werden mit je einem Viertel Abs. 3 LWG von der Abwasserbeseitigungs- WirddieAbwasserabgabenichtunmittelbarfestge- desBetragesnachAbsatz1Satz2am15.Febru- pflicht befreite Anlagen die Pflicht zur Überwa- setztundwirddieVerbandsgemeindeinso-weitab- ar, 15. Mai, 15. August und 15. November erho- chung (z.B. Funktionskontrolle und Messung gabepflichtig,sowirddieseAbwasserabgabeinvol- ben. Sofern der Vorausleistungsbetrag unter der Ablaufwerte) auferlegt wird, kann diese von lem Umfang vom Abwassereinleiter angefordert. 100 € / Jahr liegt wird die Vorausleistung einma- den Eigentümern des Grundstückes Ersatz für SiewirdnachBekanntgabederAnforderungfällig. lig zum 15. Februar des Vorausleistungsjahres die hierdurch bedingten Aufwendungen ver- VI. Abschnitt: Inkrafttreten erhoben. langen. § 34 In-Kraft-Treten § 27 Gebührenschuldner (2) Der Aufwendungsersatz bemisst sich nach den (1)Diese Satzung tritt zum 01.01.2020 in Kraft. (1) Gebührenschuldner sind die Grundstücksei- Kosten, die der Verbandsgemeinde für die Ab- (2) Gleichzeitig tritt ausser Kraft: Entgeltsatzung gentümer. wasseruntersuchung - insbesondere durch die Abwasserbeseitigung vom 12.12.2016. (2)Miteigentümer oder mehrere aus gleichem Inanspruchnahme Dritter - entstehen. (3) SoweitAbgabenansprüchenachdenaufGrund Grunde Berechtigte sind Gesamtschuldner. (3) Für die Abfuhr und Beseitigung von Schmutz- von Absatz 2 aufgehobenen Satzungen ent- § 28 Fälligkeiten wasser aus geschlossenen Gruben nach § 13 standensind,geltendiebisherigenRegelungen (3) Die Gebühren werden durch schriftlichen Be- der Allgemeinen Entwässerungssatzung kann weiter. scheid festgesetzt und nach Bekanntgabe des von der Verbandsgemeinde ein Aufwen- Freinsheim, den 16.12.2019 Bescheides fällig; § 26 Absatz 2 bleibt davon un- dungsersatz erhoben werden. § 18 dieser Sat- Verbandsgemeindeverwaltung berührt. zung bleibt unberührt. gez. Oberholz, Bürgermeister IV. Abschnitt: Aufwendungsersatz für Grund- (4)Der Aufwendungsersatz wird durch schriftli- - Die Anlagen sind auf Seite 12- stücksanschlüsse und Gebühren für die Vor- chen Bescheid festgesetzt und nach Bekannt- nahme von Abwasseruntersuchungen und Ge- gabe des Bescheides fällig. nehmigung zum Anschluss, zum Einleiten und § 31 Klimaschutz Abnahme der Grundstücksentwässerungs-an- Gebühren für die Bearbeitung eines Antrages lage auf Genehmigung zum Anschluss an eine öf- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, § 29 Aufwendungsersatz für Grundstücks- fentliche Abwasseranlage und zum Einleiten das Thema Klimaschutz ist zur Zeit in aller Munde, hausanschlüsse von Abwasser und die Abnahme der Grund- nichtzuletztdurchdasgroßeEngagementderjun- (1) Die beitragsfähigen Aufwendungen nach § 2 stücksentwässerungsanlage gen Menschen mit ihrer Fridays for Future-Bewe- Abs.2Nr.2umfassendieAufwendungenimöf- (1) Für die Bearbeitung eines Antrages auf Geneh- gung. Wir alle sind aufgefordert uns mit unserem fentlichen Verkehrsraum für die Herstellung migung zum Anschluss an eine öffentliche Ab- eigenen CO2-Fußabdruck auseinander zu setzen und Erneuerung einer Anschlussleitung je wasseranlage und zum Einleiten von Abwasser und zu schauen, wo können wir für uns selbst CO2 Grundstück bei Mischsystem und zweier An- nach § 15 der „Allgemeinen Entwässerungssat- einsparen, an welchem Punkt unseres alltäglichen schlussleitungen je Grundstück bei Trennsys- zung“ und die Abnahme der Grundstücksent- LebenskönnenwiretwasNachhaltigesfürdieUm- tem. wässerungsanlagen nach § 16 der “Allgemei- welt tun. Was ist naheliegend und mit wenig Auf- (2) Die Aufwendungen für die Herstellung und Er- nen Entwässerungssatzung“ erhebt die Ver- wand für uns alle sofort umsetzbar, um uns selbst neuerung zusätzlicher Grundstücksanschluss- bandsgemeinde eine Verwaltungsgebühr. und unserem Planeten etwas Gutes zu tun? leitungen, soweit sie innerhalb des öffentlichen (2)DieHöhederGebührerrechnetsichausdentat- Ab 9. Januar 2020 laden wir Sie herzlich ein mit uns Verkehrsraumesverlegtwerden,sindindertat- sächlich aufgewendeten Zeitanteilen und den gemeinsam jeden Monat einen Tipp zum Klima- sächlich entstandenen Höhe zu erstatten. Stundenwerten entsprechend dem Rund- schutzumzusetzenundunsdamitzuunterstützen (3) Aufwendungen für Änderungs- und Unterhal- schreiben des Ministeriums der Finanzen vom unseren Beitrag für den Klimaschutz 2020 zu leis- tungsmassnahmen, Beseitigung / Stilllegung 03.12.2003 über die Richtwerte für die Berück- ten. an Grundstücksanschlüssen, die von dem sichtigung des Verwaltungsaufwandes bei der Jürgen Oberholz Silvia Schmitz-Görtler Grundstückseigentümer, den dinglich Nut- FestsetzungdernachdemLandesgebührenge- Bürgermeister Beigeordnete zungsberechtigten oder dem auf dem Grund- setz zu erhebenden Verwaltungs- und Benut- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 12 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019

Veranstaltungstermine vom 13.12.2019 bis 12.01.2020

Nov. – März Sa., So. u. Fei. 14 – 18 Uhr März – Ende Oktober tgl. 14 – 18 Uhr Freinsheim, Spielzeughaus und Eiscafè Laterna Magica

Immer dienstags 10 Uhr Männerstammtisch im Restaurant Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolaus

bis 17.12.2019 u. ab 16.01. 2020 19 Uhr Immer wieder donnerstags WeinBAR in der Scheune mit Sekt, schickem Wein u. kleinen Knabbereien Freinsheim, Hotel Altstadthof

Bis Sonntag, 02.02. Krippe im Wingert. Das Gelände ist frei zugänglich. Dackenheim, im „Weingarten Weitblick“

Weinproben

jeden Samstag bis 21.12. 16 Uhr Fachlich besprochene Weinprobe. Voranmeldung bis 12 Uhr erbeten Tel. 06353-5049871. Unkostenbeitrag. Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13

Freitag u. Samstag bis 21.12. 14 – 18.30 Uhr Samstag, 21.12. 14 – 18.30 Uhr Gutsausschank Kirchner – genießen Sie ein Glas Advent in der Vinothek. Christbaum-Weitwurf. Ein Alters- und Ehejubiläen Wein und kleine Knabbereien im Weingut. Wein- Spass für Groß und Klein! Wer am weitesten wirft, proben nach tel. Vereinbarung auch zu anderen gewinnt eine Magnum-Flasche. Pro Wurf werden vom 20.12. bis 09.01.2020 Terminen möglich € 2,00 für einen guten Zweck gespendet. Für Grill- Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. würstchen und guten Wein ist gesorgt. Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 Ausstellungen Dienstag, 24.12. 15.30 Uhr Sonntag, 10.10. – Sonntag, 15.12. Weihnachtslieder spielen (Musikverein) Sa. u. So. 15 – 17 Uhr u. n. Vereinbarung Bobenheim/Bg., Brunnenplatz Vielfältig wie die Welt. Herbstausstellung mit Künstlern der Galerie Freitag, 27.12. 18 Uhr Weisenheim/Sd.,GalerieMeckArt,Finkenpfad7 Festliches Konzert des Fördervereins Prot. Kirche W/Bg. Mit dem Ensemble Cuvèe. Petra Fluhr (Lei- tung, Oboe, Blockflöte), Elisabeth Seidl (Sopran) u. Freitag, 29.11. – Sonntag, 22.12. Christian Schmitt-Engelstadt (Orgel). Eintritt. Fr. ab 18 Uhr, Sa. ab 14 Uhr, So. ab 12 Uhr Weisenheim/Bg., prot. Kirche Weihnachtsmarkt Freinsheim Dienstag, 31.12. ab 19 Uhr Große Silvesterparty des FV Freinsheim. Kalt-war- Freitag, 13.12. – Samstag, 14.12. 14 18.30 Uhr mes Buffet. Feel the voice ! Live-Musik mit Tom Advent in der Vinothek. Rotweinpräsentation – Moore. Eintritt incl. Buffet u. 1 Glas Sekt zur Begrü- probieren Sie unsere Rotweine in gemütlicher ßung des neuen Jahres. Anmeldung bei Fr. Gabi Runde und finden Sie Ihren persönlichen Liebling Bähr Tel. 06353-8577 o. 0176-31355330 bis Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 23.12.2019 Freinsheim, Vereinsheim Harmonie Freitag, 13.12. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Konzert mit GOOGS – rockig, ehrlich, pfälzisch Mittwoch, 01.01. 17 Uhr Weisenheim/Sd., Musikkneipe „Zum Adler“ Fackelwanderung durch die Weinberge mit den Brulljesmacher. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Samstag, 14.12. 12 – 17 Uhr Treffpunkt : I-Punkt Kallstadt Öffentliches Backen am Backhaus Freinsheim Kallstadt nachvorherigerAnmeldungbisDo.18UhrvorVer- anstaltung. An jedem 3. Samstag im Monat. Infos Freitag, 03.01.2020 u. Anmeldung www.backhaus-freinsheim.de Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr Freinsheim, an der Bach MUK Afterworkparty mit Stefan Kahne u. Herb Jösch und einem hochkarätigen Gast. Ticketver- Samstag, 14.12. 18.30 Uhr [email protected],Musicant „SalonMusikunterdemWeihnachtsbaumbeiKer- MusikhausGmbHFT.Tel.06233-21777o.Fa.Albert zenschein und Wein, mit dem Salon Ensemble Gil- Groh GmbH W/Sd. Tel. 06353-7362. Ermäßigte cher. Eintritt. Kartenreservierung: I-Punkt Freins- Karten für Jugendliche erhältlich. heim Tel. 06353-989294 o. e-mail: vgilcher Weisenheim/Sd. ,Musikkneipe „Zum Adler“ Freinsheim, Von-Busch-Hof, Zehntscheune Mittwoch, 08.01. 18 Uhr u. 19.30 Uhr Samstag, 14. – Sonntag, 15.12. Weisenheimer Gitarrentreff. Jeden 2. Mittwoch im Sa. 15 – 21 Uhr, So. 13 – 21 Uhr Monat heißt es um 18 Uhr „Lerntreff“. Workshop Romantische Waldweihnacht auf dem Keschde- gegen Gebühr u. um 19.30 Uhr „Spieltreff“. Eintritt berg mit großem Christbaumverkauf, Handwer- frei, Spenden willkommen . Informationen unter kermarkt und Waldwanderung. www.muk-weisenheim.de o. Tel. Hr. Andreas Köh- Weisenheim/Sd., Naherholungsgebiet Lud- ler Tel. 06233-21777 , Facebook o. Instagram wigshain Weisenheim/Sd., MUK’s, Ende Riedweg

Donnerstag, 19.12. – Samstag, 21.12. 19.30 Uhr Freitag, 10.01. ab 12 Uhr Langusten. Ein berührendes aber auch humorvol- Schlachtfest lesVolksstückdesWiderstandskünstlersFredDen- Herxheim/Bg., Becker’s Woistub ger. Kartenreservierung erbeten Tel. 06353- Bobenheim am Berg 932845 o. [email protected] Samstag, 11.01. 20 Uhr Amtliche Nachrichten Freinsheim, Theader im Casinoturm Von-Busch-Hof Konzertant. Neujahrsgala „Musik hat mich verleibt gemacht“ mit dem Schellack Or- Leininger Str. 44, Samstag, 21.12. 18 Uhr chester. Kartenreservierung kartenbestel- 67273 Bobenheim am Berg Freinsheimer Bachstunde. Kai Schreiber spielt an [email protected] o. Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de der frisch renovierten Walcker-Orgel ausgewählte I-Punkt Freinsheim Tel. 06353-989294 Orgelwerke von J.S. Bach und improvisiert an- Freinsheim, Von-Busch-Hof Ortsbürgermeister: Dietmar Leist schließend über ein spontan gestelltes Thema aus Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr dem Publikum. Eintritt Frei Samstag, 11.01. – Sonntag, 12.01. Telefon privat: 06353 / 93108 Freinsheim, Prot. Kirche am Markt Sa. ab 15 Uhr, So. ab 12 Uhr E-Mail: [email protected] Glühweinfest mit Musik, Wein u. gutem Essen. Sa. Freitag, 20.12. 19 Uhr Ab 19 Uhr Live-Musik mit Gegenwind. So. spielt ab Erster Beigeordneter: Andreas Eberlein AufdiePlätzchenfertiglos.StefanWerdelisist„ge- 14 Uhr Two 4 You Telefon privat: 06353 / 932685 nießerischer Kunstflaneur“ und bringt Sie an die- Weisenheim/Sd., Weingut Schwindt E-Mail: [email protected] sem Abend zum Erinnern, Träumen, Schmunzeln und herzhaften Lachen. Begleitet von 2 Weinen. Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann Teilnehmerbeitrag. Anmeldung erforderlich Tel. erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. oder unter Telefon privat: 06353 / 989431 06353-989100 o. [email protected] www.freinsheim.de Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft E-Mail: [email protected] Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 14 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019

nungszeiten(Mo–Dovon8:00-16:00Uhr,Fr.8:00– Ortsgemeinde Erpolzheim ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 14:00 Uhr) eingesehen werden. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Die Verwaltungsentscheidung gilt nach § 1 Abs. 1 Termine 2020 Az.: 41155-HA10.2. des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes vom 05.01. Neujahrsempfang-Kirchengemeinde 08.01. Krankenpflegeverein ( KPV ) Nach- Flurbereinigung Freinsheim VI 23.Dezember1976(GVBl.S.308,BS2010-3)inVer- mittag im Pfarrhaus Den ausführlichen Ausschreibungstext lesen Sie bindung mit § 41 Abs. 4 Satz 3 des Verwaltungsver- 10.01. Neujahrsempfang Ortsgemeinde/ unter der Ortsgemeinde Freinsheim. fahrensgesetzes, in der jeweils geltenden Fas- Vereine 19.00 Uhr Bürgerhaus sung, nach Ablauf von zwei Wochen nach dieser 31.01. CDU-MitgliederversammlungmitNeu- ortsüblichen Bekanntmachung als bekannt gege- wahlen 19.30 Uhr „Zum Schwanen“ Dackenheim ben. 04.02. MGV Hauptversammlung Amtliche Nachrichten Rechtsbehelfsbelehrung: 19.30 Uhr Bürgerhaus Gegen die genannte Verwaltungsentschei- 12.02. KPV Nachmittag KITA Kirchheimer Straße 16 dung kann innerhalb eines Monats nach der 06.03. Weltgebetstag der Frauen 67273 Dackenheim Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. 11.03. KPV Mitgliederversammlung Der Widerspruch ist bei der öffentlichen Ver- Pfarrhaus messungsstelle, Öffentlich bestellter Vermes- Ortsbürgermeister: Edwin Schrank 13.03. CDU Stammtisch Gaststätte an der sungsingenieur Dipl.-Ing. Elmar Neuroth, Am Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Bornberg 14, 55130 Mainz-Laubenheim schrift- Telefon privat: 06353 / 91006 27.03. FWG Mitgliederversammlung Gast- lich oder zur Niederschrift einzulegen. stätte an der Isenach 19.00Uhr Fax privat: 06353/3871 Dipl. Ing. Elmar Neuroth 29.03. Konfirmation E-Mail: [email protected] Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur für 08.04. KPV Fahrt 13.00 Uhr das Land Rheinland-Pfalz 15.-17.04. Kinderbibelwoche Erster Beigeordneter: Bernd Goldmann 26.04. Konzertabend Kirche Telefon privat: 06353 / 3403 Erpolzheim 13.05. KPV Fahrt 13.00Uhr Amtliche Nachrichten 08.05. FWG Stammtisch Gaststätte an der Beigeordnete: Birgit Lattschar Isenach 19.00 Uhr Telefon privat: 06353 / 914834 17.05. CDU Frühjahrswanderung Hauptstraße 23 Vermietung Dorfgemeinschaftshaus 23.-24.05. Spargelwanderung 67167 Erpolzheim 31.05. Jubiläumskonfirmation Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de 10.06 . KPV Fahrt 13.00 Uhr ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 20.-21.06. FWG Spielplatzfest Ortsbürgermeister: Alexander Bergner 28.06. Pfarrhoffest Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Az.: 41155-HA10.2. 30.-31.06. TVE Spargelfest im Weingut Veddeler Telefon privat: 06353 / 6411 08.07. KPV Fahrt 13.00 Uhr Flurbereinigung Freinsheim VI E-Mail: [email protected] Den ausführlichen Ausschreibungstext lesen Sie 15.-19.07. MGV Sängerfahrt Chiemsee 02.-07.08. Gemeindefahrt Normandie unter der Ortsgemeinde Freinsheim. Ab dem 2. September 2019 findet jeweils am 10.-14.08. Kindderferienwoche 1. Montag im Monat, um 18 Uhr, eine gemein- 12.08. KPV Fahrt 13.00 Uhr Ortsübliche Bekanntmachung same Sprechstunde mit den Beigeordneten statt. 21.-25.08. Weinkerwe über die öffentliche Bekanntgabe der Bestim- 23.08. Kerwegottesdienst mit Mundart- mung und Abmarkung von Flurstücksgrenzen Erster Beigeordneter: Frank Bühler predigt im Bürgerhof 11.00 Uhr in der Ortsgemeinde Dackenheim Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung 30.08. CDU - Kinder lernen Landwirtschaft In der Gemarkung Dackenheim, wurden die Flur- Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangelegenheiten Bürgerhof 14.00 Uhr stücksgrenzen aus Anlass einer Vermessung lang- Telefon privat: 06353 / 98 97 62 09.09. KPV Fahrt 13.00Uhr gestreckter Anlagen bestimmt und abgemarkt. E-Mail: [email protected] 17.09. CDU-Wurstmarktstammtisch 18.30 Uhr Über diese Maßnahmen wurde am 12.12.2019 ei- 17.09. FWG-Wurstmarktstammtisch17.00Uhr ne Grenzniederschrift angefertigt. Beigeordneter: Christoph Unverzagt 29.09. CDU Herbstwanderung Betroffen sind die Flurstücke: Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung 03.-04.10. TVE-Herbstfest im Weingut Veddeler Flur 0, Flurstücke 581/3, 617/2, 662/6, 663/5, Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt und 04.10. Erntedankfest 664/4, 664/5, 665/5 Spielplätze 11.10. MGV Herbstwanderung Gemäß § 17 Abs. 3 Satz 1 des Landesgesetzes über Telefon privat: 06353 / 98 97 63 11.10. FWG Weißwurstfrühstück im BGH das amtliche Vermessungswesen (LGVerm) vom E-Mail: [email protected] 11.00 Uhr 20. Dezember 2000 (GVBl. S. 572), zuletzt geädert 14.10. KPV Fahrt 13.00 Uhr durch Artikel 8 des Gesetzes vom 8. Oktober 2013 24.10. MGV Liederabend Bürgerhaus (GVBI. S. 359) BS 219-1 werden den Eigentümerin- Neujahrsempfang 2020 07.-08.11 Martinsmarkt nen, Eigentümer und Erbbauberechtigten der DieOrtsgemeindeErpolzheimunddieörtlichen 11.11. KIGA Martinsumzug 17.00 Uhr Flurstücke, die in der Grenzniederschrift näher be- Vereine laden zum Neujahrsempfang ein. 11.11. KPV Fahrt 13.00 Uhr zeichneten Maßnahmen öffentlich bekannt gege- Willkommen, sind alle Bürgerinnen und Bür- 14.11. Bethel Sammlung Pfarrhof ben. Der verfügende Teil der Grenzniederschrift ger, Freunde und Gönner unserer Gemeinde. 15.11. Volkstrauertag hat folgenden Wortlaut: Freitag den 10.01.2020 um 19°°Uhr 18.11. Buß-und Bettag „Die neuen Flurstücksgrenzen werden ent- im Bürgerhaus – Mühlgasse 7 22.11. Kirchenkaffee sprechend dem Ergebnis der Grenzermittlung, 04.12. FWG Stammtisch Gaststätte an der wie in der Skizze dargestellt, festgestellt. Die Isenach 19.00 Uhr bestehenden, bereits festgestellten Flur- ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 06.12. Seniorennachmittag TVE Halle stücksgrenzen und einzelne Grenzpunkte ei- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum 14.30 Uhr ner bereits festgestellten Flurstücksgrenze Az.: 41155-HA10.2. 09.12. KPV Letzte Fahrt im Jahr 13°°Uhr 12.-13.12. Bobenheimer Bläserkonzert werdenentsprechenddemErgebnisderGrenz- Flurbereinigung Freinsheim VI Marienkirche ermittlung, wie in der Skizze dargestellt, wie- Den ausführlichen Ausschreibungstext lesen Sie 15.12. MGV Sängeressen (Gaststätte an der derhergestellt. unter der Ortsgemeinde Freinsheim. Isenach 18.00 Uhr) DieGrenzpunktewerdenaufderGrundlageder 20.12. Gottesdienst mit Krippenspiel vorstehenden Entscheidung wie in der Skizze ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 24.12. Christvesper 16.30 Uhr dargestellt abgemarkt“ Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum 31.12. Jahresabschluss - Gottesdienst Die Grenzniederschrift ist in der Zeit vom Aktenzeichen: 41055-HA11.5. 18.00 Uhr 02.01.2020 bis 03.02.2020 beim öffentlich bestell- Flurbereinigungsverfahren Fuchsbach (West)- 15.01. Neujahrsempfang Ortsgemeinde/ ten Vermessungsingenieur Elmar Neuroth, Am Weisenheim am Sand Vereine im BGH 19.00Uhr Bornberg14,55130Mainz-Laubenheim,Tel.06131 Den ausführlichen Ausschreibungstext lesen Sie Änderungen vorbehalten / 9135360, ausgelegt und kann während der Öff- unter der Ortsgemeinde Weisenheim am Sand. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 15

„Eine Teilnahme an der Bedarfsabfrage ist auch online unter www.vg-freinsheim.de/zubringerdienst möglich.“

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 16 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019

im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde- Vertrauensdienste für elektronische Transaktio- Freinsheim verwaltung, nenimBinnenmarktundzurAufhebungderRicht- Amtliche Nachrichten Bahnhofstraße 12 in 67251 Freinsheim linie1999/93/EG(ABl.L257vom28.8.2014,S.73)in bekannt gegeben. der jeweils geltenden Fassung zu versehen. Bahnhofstraße 12 Der Flurbereinigungsplan liegt in dieser Zeit zur Bei der Erhebung des Widerspruchs durch die 67251 Freinsheim Einsichtnahme für die Beteiligten aus. Beauftragte elektronische Form bei dem DLR sind besondere www.stadt-freinsheim.de des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum technischeRahmenbedingungenzubeachten,die Stadtbürgermeister: Matthias Weber werden die neue Feldeinteilung erläutern, Aus- im Internet auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Ser- Telefon privat: 0171 / 2352253 künfte erteilen und auf Antrag einzelne Beteiligte vice Elektronische Kommunikation ausgeführt E-Mail: [email protected] in ihre neuen Grundstücke örtlich einweisen. Es sind. liegt im eigenen Interesse der Beteiligten, diesen Vorherige Eingaben oder Vorsprachen beim Sprechstunde: nur nach Vereinbarung Termin, der eigens zur Auskunftserteilung und Er- DienstleistungszentrumLändlicherRaumoder läuterung sowie zur örtlichen Einweisung be- bei sonstigen Stellen sind zwecklos und haben Erster Beigeordneter: Jochen Weisbrod stimmt ist, wahrzunehmen. Im Anhörungstermin keinerlei rechtliche Wirkungen. Geschäftsbereich Natur, Umwelt und Verkehr (vgl.ZifferII.dieserLadung)bestehterfahrungsge- Beteiligte, die keine Widersprüche zu erheben Mobil: 0172 / 62 03 073 mäß nicht die Möglichkeit, eingehende Auskünfte haben, brauchen zum Anhörungstermin nicht E-Mail: [email protected] über die Abfindung einzelner Teilnehmer zu ertei- zu erscheinen. len. Reise- und Fahrtkosten werden nicht erstattet. Beigeordneter: Franz Rasp Jeder Teilnehmer erhält einen Auszug aus dem Wer an der Wahrnehmung des Termins verhin- Geschäftsbereich Friedhof und Bauhof Flurbereinigungsplan, der seine neuen Grundstü- dert ist, kann sich durch einen Bevollmächtigten Telefon privat: 0151 / 65241255 cke nach Fläche und Wert sowie das Verhältnis sei- vertreten lassen. Der Bevollmächtigte muss seine Vertretungsbefugnis durch eine ordnungsgemä- E-Mail: [email protected] ner Gesamtabfindung zu dem von ihm Einge- brachten nachweist. Der Auszug ist zu den Termi- ße Vollmacht nachweisen. Dies gilt auch für Ehe- nen mitzubringen. Wenn Teilnehmer Bevollmäch- leute bzw. Lebenspartner nach dem Lebenspart- Beigeordneter: Willi Simon tigte benannt haben oder Vertreter bestellt sind, nerschaftsgesetz, falls sie sich gegenseitig vertre- Geschäftsbereich Liegenschaften, Land- und geht der Auszug dem Bevollmächtigten bzw. dem ten. Forstwirtschaft Vertreter zu. Vollmachtsvordrucke können beim DLR angefor- mobil: 0171 / 7639998 dert werden. Der Vollmachtsvordruck steht eben- E-Mail: [email protected] II. Anhörungstermin falls im Internet unter www.dlr-rheinpfalz.rlp.de - Zur Anhörung der Beteiligten über den Inhalt des direkt zu Bodenordnungsverfahren – 41155 Flurbereinigungsplanes wird hiermit gemäß § 59 Freinsheim VI- unter Nr. 10 „Formulare und Merk- Neujahrsempfang Abs. 2 FlurbG der Termin anberaumt auf blätter“ zum Download zur Verfügung. Der Voll- am Donnerstag, dem 16. Januar 2020 machtgeberhatseineUnterschriftamtlichbeglau- der Stadt Freinsheim um 14.00 Uhr bigenzulassen(z.B.durchdieVerbandsgemeinde- Liebe Mitbürgerinnen und Mit- im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde- verwaltung). Als Geschäft, das der Durchführung bürger! verwaltung, der Bodenordnung dient, ist die Beglaubigung ge- Ein ereignisreiches Jahr 2019 Bahnhofstraße 12 in 67251 Freinsheim. mäß § 108 FlurbG kosten- und gebührenfrei. neigtsichdemEndezuundwirbli- Die Beteiligten werden hiermit geladen als cken bereits auf das neue Jahr 1) Teilnehmer für ihre dem Flurbereinigungsver- III. Zusatz für die Inhaber von Rechten an 2020. fahren unterliegenden Grundstücke, Grundstücken Sie sind herzlich eingeladen zum 2) InhabervonRechtenanGrundstücken,diedem Nebenbeteiligte, deren Rechte aus dem Grund- Neujahrsempfang der Stadt Freinsheim am Flurbereinigungsverfahren unterliegen, buch ersichtlich sind, erhalten mit dieser Ladung Freitag, 10. Januar 2020 um 19 Uhr im Bürger- 3) Angrenzer an das Flurbereinigungsgebiet we- ebenfallseinenAuszugausdemFlurbereinigungs- saal von-Busch-Hof. gen der Neuvermarkung der Grenzen gemäß § plan.FürdieRechtehaftendieimAuszugnäherbe- Ihr Stadtbürgermeister Matthias Weber 56 FlurbG. zeichneten Abfindungsgrundstücke. Die bisher mit den Beigeordneten und dem Stadtrat Widersprüche gegen den Inhalt des Flurberei- haftenden alten Grundstücke können anhand der nigungsplanes, insbesondere gegen die Abfin- im Auszug gemachten Angaben über die Grund- dung, gegen die Vermessung der Grenzen des bucheintragungen festgestellt werden. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Flurbereinigungsgebietes müssen die Beteiligten DadieeingetragenenRechteimFlurbereinigungs- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum zur Vermeidung des Ausschlusses entweder im verfahren durch die Ausweisung von entspre- 67433 Neustadt a.d.W., 13.12.2019 Anhörungstermin vorbringen oder innerhalb ei- chendemneuenGrundbesitzgewahrtbleibenund DLR Rheinpfalz ner Frist von zwei Wochen, nach dem Anhörungs- der neue Grundbesitz bezüglich der Belastungen Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung termin schriftlich oder zur Niederschrift beim anstelle des alten Grundbesitzes tritt, ist das Er- Flurbereinigung Freinsheim VI Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum scheinen dieser Nebenbeteiligten zum Termin Az.: 41155-HA10.2. (DLR) Rheinpfalz, nicht unbedingt erforderlich. Konrad-Adenauer-Str. 35 Abteilung Landentwicklung, Im Auftrag Telefon: 06321/671-0 Ländliche Bodenordnung, gez. Barbara Meierhöfer Telefax: 06321/671-1250 Konrad-Adenauer-Straße 35, 67433 Neustadt Internet: www.dlr.rlp.de erheben. Gemäß § 187 Bürgerliches Gesetzbuch, neuge- 1. Nachtragshaushaltssatzung Flurbereinigung Freinsheim VI fasst durch Bekanntmachung vom 02.01.2002 der Stadt Freinsheim L a d u n g (BGBl.ISeite2909),zuletztgeändertdurchArtikel7 für das Haushaltsjahr 2019 vom 12.12.2019 zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes des Gesetzes vom 31.01.2019 (BGBl. I S. 54) be- DerStadtrathataufGrundvon§98derGemeinde- undzumAnhörungsterminüberdenInhaltdes ginntdieFristandemderBekanntgabefolgendem ordnungfürRheinland-Pfalz(GemO)inderderzeit Flurbereinigungsplanes Tag. Die im Anhörungstermin vorgebrachten Wi- geltenden Fassung in seiner Sitzung am I. Bekanntgabetermin dersprüche sind in eine Verhandlungsnieder- 00.12.2019 die nachfolgende 1. Nachtragshaus- Im Flurbereinigungsverfahren Freinsheim VI schrift aufzunehmen. Die schriftlichen Widersprü- haltssatzungbeschlossen,dienachGenehmigung Landkreis Bad Dürkheim wird den Beteiligten der che müssen innerhalb der zweiwöchigen Frist bei durch die Kreisverwaltung Bad Dürkheim als Auf- Flurbereinigungsplan gemäß § 59 Abs. 1 des Flur- einer der o.g. Behörden einge¬gangen sein. Hier- sichtsbehörde vom 13.12.2019 hiermit bekannt bereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung der auf wird besonders hingewiesen. ge-macht wird: Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite Die Schriftform kann durch die elektronische Form 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Geset- ersetztwerden.IndiesemFallistdaselektronische § 1 - Ergebnis- und Finanzhaushalt zes vom 19.12.2008 (BGBl. I Seite 2794), Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden festge- am Donnerstag, dem 16. Januar 2020, Signatur nach der Verord¬nung (EU) Nr. 910/2014 setzt: von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr, des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.Juli2014überelektronischeIdentifizierungund Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 17

rechtigte Personen die vorliegende Benutzungsordnung und die damit verbundenen Verpflichtungen durch ihre Unterschrift unter den Miet- vertrag zu dieser Benutzungsordnung an. Bestandteil des Mietvertrags sind die Benutzungsordnung und das Abnahmeprotokoll. 1.3 Das Hausrecht im von-Busch-Hof übt der Stadtbürgermeister, in dessen Abwesenheit üben die Beigeordneten der Stadt Freinsheim das Haus- recht aus. Der Stadtbürgermeister bzw. die Stadtbeigeordneten können einen Beauftragten (z.B. Hausmeister) einsetzen. Dessen Anwei-sungen ist Folge zu leisten. 2. Antrags- und Zuweisungsverfahren 2.1 Anmeldungen für die Benutzung sind beim I-Punkt Stadt Freinsheim, Hauptstraße 2, 67251 Freinsheim vorzunehmen, Tel-Nr. 06353-989294, E-Mail: [email protected]. Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-16 Uhr, April-Okt Sa 10-14 Uhr, Sep-Okt Fr bis 18 Uhr. 2.2 Der Termin wird verbindlich in den Belegungsplan eingetragen. Der Be- nutzer erhält innerhalb einer angemessenen Frist einen vorausgefüllten Mietvertrag, der von ihm z. B. mit Bankdaten zu ergänzen und zu unter- schreiben ist. 2.3 Die Mietverträge müssen innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung an den Benutzer, von diesem an den I-Punkt Stadt Freinsheim, Hauptstr. 2, § 2 - Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite 67251 Freinsheim zurückgesandt sein, andernfalls erlischt die Reservie- DerGesamtbetragdervorgesehenenKredite,derenAufnahmezurFinanzie- rung. rung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich 2.4 Bei mehreren Buchungsanmeldungen für denselben Termin erfolgt die ist, wird gegenüber der bisherigen Festsetzung neu festgesetzt für das Jahr Zuteilung nach der Reihenfolge des Antragseingangs. (1.1 bleibt davon 2019 auf 1.131.410 €. unberührt!) 3. Nutzungsentgelte Nachrichtlich: 3.1 Die Entgelte für den Von-Busch-Hof werden in der Anlage 1 festgesetzt. zinsfreie Kredite von 0 € auf 0 € Diese Anlage ist Teil der Benutzungs- und Kostenordnung. verzinste Kredite von 1.156.365 € auf nunmehr 1.131.410 € Deko-Zeiten: Mit dem Tag der Anmietung sind folgende Zeiten abgegol- § 3 - Verpflichtungsermächtigungen ten - am Veranstal-tungstag ab 11 Uhr und am Folgetag bis 10 Uhr. Zu- Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. sätzlich zu zahlen ist die Nutzung zu Deko- zwecken einen Tag vor der § 4 - Eigenkapital Veranstaltung und die Zeit nach 10 Uhr des Folgestages. Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug 18.701.778,31 €. Der vo- 3.2 Im Nutzungsentgelt ist die Nutzung des Innenhofes des Von-Busch- raussichtlicheStanddesEigenkapitalszum31.12.2018beträgt19.028.213,31€ Hofes nicht inbegriffen. Eine solche Innenhofnutzung ist mit dem Betrei- undzum31.12.201919.172.203,31€. ber des Restaurants „Von-Buschhof“ separat zu vereinbaren. § 5 - Sonstige Regelungen 3.3 Bei Um- bzw. Abbestellungen von reservierten Arrangements werden in Die übrigen Festsetzungen der Haushaltssatzung 2019 bleiben unverändert. Rechnung gestellt: 3.5.1 bis 30 Tage vor dem Veranstaltungstermin: keine Kosten § 6 - Inkrafttreten 3.5.2 29 bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin: 50% der vereinbar- Die 1. Nachtragshaushaltssatzung tritt für das Haushaltsjahr 2019 am ten Arrangements 01.01.2019 in Kraft. 3.5.3 13 bis 00 Tage vor dem Veranstaltungstermin: 80% der vereinbar- Freinsheim, den 13.12.2019 ten Arrangements Gez. Matthias Weber, Stadtbürgermeister 3.4 Ortsansässigen Vereinen und Parteien stehen das Spital, das Kelterhaus und die Remise des Retzer-Hauses sowie der Von-Busch-Hof für insge- DievorstehendeNachtragshaushaltssatzungfürdasHaushaltsjahr2019tritt samt zwei Veranstaltungen innerhalb eines Kalenderjahres kostenlos gemäߧ95Absatz5GemOam01.01.2019inKraftundwirdhiermitöffentlich zur Benutzung zur Verfügung. Bei Nutzung des Saales ist lediglich eine bekannt gemacht. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim als Aufsichtsbehörde Nebenkostenpauschale in Höhe von 70,-- € zu entrichten. hat mitgeteilt, dass gegen die beschlossene 1. Nachtragshaushaltssatzung Jede weitere Veranstaltung unterliegt den regulären Mietpreisen (Miete und den Nachtragshaushaltsplan 2019 keine Bedenken geltend gemacht von Privat). Ausnahmen (Hier wird grundsätzlich keine Nutzungsge- werden. bühr erhoben, jedoch pro Veranstaltung eine Nebenkostenpauschale Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von Freitag, den 20.12.2019 bis von jeweils 70,-€): Freitag, den 10.01.2020 zu den Öffnungszeiten der Verwaltung im Rathaus Von-Busch-Hof-Konzertant e.V. der Verbandsgemeinde Freinsheim, Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim, Kulturverein der Verbandsgemeinde Freinsheim e.V. Zimmer 106 öffentlich aus. Musikschule Freinsheim e.V. Wir weisen darauf hin, dass die Satzung gemäß § 24 Absatz 1 GemO ein Jahr Musikverein Bobenheim am Berg nachderöffentlichenBekanntmachungalsvonAnfangangültigzustandege- Für die Institutionen der Verbandsgemeinde Freinsheim (incl. Schulen, kommen gilt, wenn die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Kindergärten,HausderJugend)fallengrundsätzlichwederNutzungsge- nicht innerhalb eines Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung der Sat- bühren noch Nebenkostenpauschalen an. zung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen 4. Pflichten des Mieters soll, schriftlich gegenüber der Verbandsgemeinde Freinsheim geltend ge- 4.1 Benutzern wird für die Zeit der Benutzung ein Türschlüssel überlassen. macht worden ist (§ 24 Absatz 6 Satz 4 GemO). Der Benutzer ist persönlich für die Öffnung und Schließung der Räum- lichkeiten verantwortlich. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Voraussetzung für die Überlassung eines Schlüssels ist ein von beiden Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Vertragspartnern unterschriebener Vertrag und der Nachweis der Zah- Aktenzeichen: 41055-HA11.5. lung von Miete und Kaution. Flurbereinigungsverfahren Fuchsbach (West)-Weisenheim am Sand Die Benutzer kontaktieren den Beauftragten der Stadt Freinsheim, wel- Den ausführlichen Ausschreibungstext lesen Sie unter der Ortsgemeinde cherihnenvomI-Punktbenanntwird.VondiesemerhälterdieSchlüssel, den Ansprechpartner für die Bühnentechnik und das Abnahmeprotok- Weisenheim am Sand. oll. Die Schlüssel für den Bürgersaal „Von-Busch-Hof“ sind nach der Veran- Stadt Freinsheim Bürgersaal „Von- Busch- Hof“ staltung dort wieder abzugeben. Kommt der ausgehändigte Schlüssel Benutzungs- und Kostenordnung in der Fassung vom 01. Januar 2020 abhanden,haftetderMieterinvollemUmfangfürdenAustauschderZy- 1. Präambel linder und Schlüssel. Kosten hierfür € 250,--. 1.1 DasAnwesenmitdemihmzugeordnetenNebenräumenundEinrichtun- 4.2 Die Inanspruchnahme der Bühnentechnik im Von-Busch-Hof kann nur gen steht allen örtlichen Vereinen, Organisationen sowie Bürgerinnen durch einen eingewiesenen und zertifizierten Fachmann erfolgen. Nicht undBürgernderStadtFreinsheimzurBenutzungzurVerfügung.Soweit ausgebildetenPersonenistdieBenutzungderAnlagenderBühnentech- es der Benutzungsplan zulässt, kann auch die Benutzung durch auswär- nik ausdrücklich untersagt. tige Personen und Körperschaften gestattet werden. Eine Liste von zertifizierten Fachleuten liegt bei dem Beauftragten der 1.2 Mit der Inanspruchnahme der Einrichtung erkennen benutzungsbe- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 18 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019

StadtFreinsheimaus.DasHonoraristmitdem BeiZuwiderhandlungmussmitrechtlichen jeweiligen Fachmann abzurechnen. Konsequenzen (Anzeige) und Einbehalten 4.3 Benutzer haben für die sachgerechte Aufstel- einer im Ermessen festzulegenden Teil- Neujahrsempfang lung der erforderlichen Bestuhlung Sorge zu summe der Kaution gerechnet werden. Die GemeindeHerxheim am Berg lädt zum Neu- tragen. Dasselbe gilt für das Aufräumen nach 5.3 Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern im jahrsempfang am Freitag, 17. Januar 2020, der Veranstaltung und den Rücktransport des InnenhofderEinrichtungistausfeuerpolizeili- 19:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus. Mobiliars an seinen Lagerplatz. chen Gründen in der gesamten Altstadt ge- BeieinemgutenTropfenlassenwirdieEreignisse Die Benutzer verpflichten sich zur pfleglichen setzlich verboten. Hierzu gibt es auch keine desvergangenenJahrespassierenundwagenei- Behandlung der überlassenen Einrichtung. Aus-nahmegenehmigungen. nen Ausblick auf das neue Jahr. Dies darf nicht verändert werden; die Räum- Auch hier muss bei Zuwiderhandlung mit Dies ist eine gute Gelegenheit, Neubürger und lichkeit ist in demselben Zustand zu hinterlas- rechtlichen Konsequenzen (Anzeige) und Alteingesessene miteinander ins Gespräch zu sen,indemsievorgefundenwurde.Sämtliche Einbehalten einer Teilsumme der Kaution bringenundguteIdeenfürdieZukunftdesOrtes Sicherheitshinweise sind zu beachten. gerechnet werden. zu besprechen. Die Stühle im Von-Busch-Hof sind nur mit der 6. Kaution Für die Ortsgemeinde lädt ganz herzlich ein blauen Sackkarre zu transportieren. Die Ti- 6.1 Die Kaution wird nach ordnungsgemäßer Ab- Georg Welker, Ortsbürgermeister sche sind einzeln zu tragen und dürfen nicht nahme durch den Beauftragten der Stadt und über den Parkettboden gezogen werden. Be- dessen Bestätigung der einwandfreien Über- nutzte Tische sind vor dem Abbau feucht zu gabe dem Benutzer zurückerstattet. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG reinigen.DieTischplattensindnachuntenund 6.2 BeifestgestelltenSchädenoderVerstößenge- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum getrennt von den Zwischenplatten zu stapeln gen die Benutzungsordnung kann, je nach Az.: 41155-HA10.2. (siehe Abnahmeprotokoll und Bildmaterial). SchwerederSchäden,dieKautionodereinan- Flurbereinigung Freinsheim VI Die Bistro-Tische sind pfleglich zu behandeln gemessener Teil davon einbehalten werden. Den ausführlichen Ausschreibungstext lesen Sie und nach Gebrauch in den Abstellraum Ansonsten erfolgt die Rückzahlung der Kauti- unter der Ortsgemeinde Freinsheim. ober¬halb des Bürgersaales zurück zu räu- on14TagenachderBenutzungderRäumlich- men. keiten. 4.4 DerMieteristverpflichtet,dieFluchttürvorBe- 7. Sonstige Bestimmungen ginn der Veranstaltung aufzuschließen. Nach 7.1 Nach den Bestimmungen des NRSG (Nicht- Kallstadt Veranstaltungsende ist vom Mieter sicherzu- raucherschutzgesetz) besteht für die Einrich- Amtliche Nachrichten stellen,dassdieFluchttürwiederverschlossen tungen der Stadt Freinsheim ein absolutes wird. Die Fluchtwege sind grundsätzlich frei- Rauchverbot. Dies gilt auch bei der Überlas- Leistadter Straße 4 zuhalten. sung der Einrichtungen an Dritte (sogen, „ge- 67169 Kallstadt Aus Sicherheitsgründen müssen die beiden schlossene Gesellschaften“). Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de hölzernen Scheunentore (Fluchtweg!) des 7.2 Seit dem 01.02.1983 ist die Stadt Freinsheim Bürgersaals bei jeder Veranstaltung geöffnet fürdenVon-Busch-HofnachdemGaststätten- sein. gesetz konzessioniert. Bei privaten Veranstal- Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek 4.5 Die Zufahrtswege und der Innenhof dürfen tungen ist die Einholung einer Gaststättener- Sprechstunde: Di. 18.00 – 19.00 Uhr nur zum Ent- und Beladen benutzt werden. laubnisnichterforderlich.BeiöffentlichenVer- und nach Vereinbarung Das Abstellen (Parken) von Fahrzeugen im In- anstaltungen muss eine Gaststättenerlaubnis Telefon privat: 06322 / 98 26 25 nenhof ist untersagt. vom Veranstalter beantragt werden. E-Mail: [email protected] 4.6 Alle benutzten Räume sind besenrein zurück- 7.3 Der Bezug von Waren und Dienstleistungen zugeben. Anfallender Müll ist vom Benutzer (z.B. Wein, Sekt, Saalschmuck) soll bevorzugt Erster Beigeordneter: Karl Wilhelm Sauer selbst zu entsorgen. bei Freinsheimer Betrieben erfolgen. Geschäftsbereich Weinbau und Forsten 4.7 Um den Holzfußboden des Saales nicht zu be- 7.4 Hinweis: Die Benutzer sind selbst für eine evtl. schädigen, ist die bewegliche Treppe zur Büh- erforderliche Anmeldung bei der GEMA-ver- Telefon privat: 06322 / 64 688 ne beim Verschieben anzuheben und nicht antwortlich. Mobil: 0170 / 90 96 500 über den Boden zu ziehen. Eventuell ange- Inkrafttreten: brachte Markierungs- und Fixierungs-Klebe- Die bisherige Benutzungs- und Kostenordnung Beigeordnete: Romy Feuerbach streifen sind nach Gebrauch restlos zu entfer- wird hiermit aufgehoben. Telefon privat: 06322 / 67 871 nen. Die vorliegende neue Benutzungs- und Kosten- E-Mail: [email protected] Die Terrakotta-Töpfe auf der Bühne sind von ordnung tritt mit dem Beschluss des Stadtrates mindestens zwei Personen anzuheben und vom 12.12.2019 zum 01. Januar 2020 in Kraft. nicht über den versiegelten Boden zu ziehen. Freinsheim, 16.12.2019 Der Flügel auf der Bühne darf nur auf den Willi Simon Stadtbeigeordneter Transportrollen bewegt werden. Sein Herun- Bürgersprechstunde terhebenvonderBühneiststrengstensunter- Die nächste Bürgersprechstunde des Gemeinde- sagt. Herxheim am Berg vorstandes findet am 7. Januar 2020 ab 18 Uhr statt. Auf dem Flügel bzw. dessen Schutzhülle dür- Amtliche Nachrichten fen keine Gläser oder sonstige Gegenstände abgestellt oder abgelegt werden. Hauptstraße 34 Neujahrsempfang 5. Haftung des Mieters 67273 Herxheim am Berg Am Freitag, 17. Januar 2020 findet ab 19 Uhr der 5.1 DieBenutzungderRäumeundEinrichtunger- Telefon DGH 06353/7450 Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Kallstadt in folgt auf Risiko und eigene Gefahr der Benut- www.herxheimamberg.de der Turnhalle statt. zer.SiehaftenfüralleSchäden,diesichausder Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu ganz Benutzung ergeben. Gleiches gilt auch für die Ortsbürgermeister: Georg Welker herzlich eingeladen. Ansprüche Dritter. Mobil: 0163 / 45 87 845 Dr. Thomas Jaworek, Ortsbürgermeister Die Haftung der Stadt als Grundstückseigen- E-Mail: [email protected] tümer nach § 836 BGB bleibt hiervon unbe- Sprechstunde: jeden 2. und 4. Um Rückgabe der nachstehenden Anmeldung bis rührt. Montag im Monat, zum 13. Januar wird gebeten. 18 bis 19 Uhr und 5.2 NachdenBestimmungendesLandesimmissi- • •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• • onsschutzgesetzes ist daraufzu achten, dass nach Vereinbarung unbeteiligte Personen (Nachbarn etc.) durch Erster Beigeordneter: Gero Kühner die Nutzung der angemieteten Räumlichkei- Ich nehme am Neujahrsempfang mit _____ Perso- ten nicht mehr als nach den Umständen un- Mobil: 0157 / 31 65 53 12 vermeidbar gestört werden. Das heißt, in der E-Mail: [email protected] nen teil. Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr sowie zwischen Beigeordneter: Eric Hass Name, Unterschrift: ______22:00 und 06:00 Uhr darf der Lärmpegel Zim- Mobil: 0178 / 60 47 575 • •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• • merlautstärke (40 Dezibel) nicht überschrei- E-Mail: [email protected] ten.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 19

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Weisenheim am Berg Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Az.: 41155-HA10.2. Amtliche Nachrichten 67433 Neustadt, 05.12.2019 Flurbereinigung Freinsheim VI (DLR) Rheinpfalz Den ausführlichen Ausschreibungstext lesen Sie Hauptstraße 72 Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung unter der Ortsgemeinde Freinsheim. 67273 Weisenheim am Berg Flurbereinigung Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de Fuchsbach (West)-Weisenheim am Sand Aktenzeichen: 41055-HA11.5. Kallstadt macht sich auf den Weg Ortsbürgermeister: in eine nachhaltige Zukunft Joachim Udo Schleweis Konrad-Adenauer-Str. 35 UnterderLeitungdesBiosphärenreservatshatder Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr Telefon: 06321/671-0 Bezirksverband Pfalz das Projekt „Pfälzerwald: Telefon privat: 06353 / 989011 Telefax: 06321/671-1250 SDG Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland- E-Mail: [email protected] Internet: www.dlr.rlp.de Pfalz“gestartet.140Städte,Verbands-undOrtsge- meinden wurden angeschrieben und konnten für Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Schlussfeststellung die Teilnahme bewerben. Die Städte Pirmasens, Telefon privat: 06353 / 6354 des Flurbereinigungsverfahrens Fuchsbach Bad Bergzabern und Neustadt, die Verbandsge- E-Mail: [email protected] (West)-Weisenheim am Sand meinden Lambrecht und Maikammer sowie die gemäß § 149 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Ortsgemeinden Klingenmünster, Sippersfeld und Beigeordneter: Dr. Harald Dauns Kallstadt wurden ausgewählt. Telefon privat: 06353 / 9892471 I. Feststellung des Abschlusses des Flurbereini- Ziel des Projektes ist es, innerhalb der nächsten E-Mail: [email protected] gungsverfahrens Fuchsbach (West)-Weisen- zwei Jahre für jede der Gemeinde eine Nachhaltig- heim am Sand keitsstrategie mit konkreten Aktionsplänen zu er- Die Flurbereinigungsbehörde schließt hiermit das stellen. Dazu werden die Gemeinden vom Team Flurbereinigungsverfahren Fuchsbach (West)- des Biosphärenreservats und weiteren Experten WeisenheimamSanddurchfolgendeFeststellung Neujahrsempfang ab: unterstützt. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Grundlage für die Strategie werden die 17 Nach- 1. Die Ausführung nach dem Flurbereinigungs- zumNeujahrsempfangderOrtsgemeindeWei- plan ist bewirkt. haltigkeits-Ziele sein, die die Vereinten Nationen senheim am Berg, am Sonntag, den 2015 verabschiedet haben und als „SDG“(Sustai- 2. Den Beteiligten stehen keine Ansprüche mehr 12.01.2020 um 14 Uhr in die Jahn- Turn- und zu, die im Flurbereinigungsverfahren hätten nable Development Goals) bezeichnet werden, s. Festhalle Weisenheim am Berg möchte ich sie Bild. berücksichtigt werden müssen. recht herzlich einladen. 3. Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft Mit freundlichen Grüßen sind abgeschlossen. Joachim Schleweis, Ortsbürgermeister II. Hinweise Mit der Zustellung der unanfechtbaren Schluss- feststellung an die Teilnehmergemein-schaft ist das Flurbereinigungsverfahren beendet. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Gründe Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Die Voraussetzungen für die Schlussfeststellung Az.: 41155-HA10.2. nach § 149 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Flurbereinigung Freinsheim VI Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 Den ausführlichen Ausschreibungstext lesen Sie (BGBl.ISeite546),zuletztgeändertdurchArtikel17 unter der Ortsgemeinde Freinsheim. des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I Seite 2794) Der Projektauftakt fand am 5. Dezember in einem liegen vor. gemeinsamenWorkshopstatt.Nunerfolgtalsers- Weisenheim am Sand Die Ausführung des Flurbereinigungsplanes ist in ter Schritt in den nächsten 2-3 Monaten eine Be- tatsächlicher und rechtlicher Hin-sicht bewirkt. standsaufnahme für jede Gemeinde. Daran an- Amtliche Nachrichten Insbesondere sind alle Anträge, Widersprüche schließen werden sich Netzwerktreffen und in der und Klagen der Betei¬ligten erledigt. zweiten Jahreshälfte 2020 zwei Zukunftswerkstät- Dr.-Welte-Straße 2 Das Grundbuch wurde nach den Ergebnissen der ten zu der dann alle Bürgerinnen und Bürger ein- 67256 Weisenheim am Sand Bodenordnung berichtigt. Die Unterlagen für die geladen werden. Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de Berichtigung des Grundbuches wurden dem zu- KallstadtsiehtdiesesProjektalsErgänzungzudem Ortsbürgermeister: Michael Bähr ständigen Grundbuchamt und die Daten zur Be- Antrag als Schwerpunktgemeinde, mit einer Dorf- Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr richtigung des amtlichen Liegenschaftskatasters moderation und Fortschreibung des Dorfentwick- Mobil privat: 06353 / 93 23 858 wurden der Vermessungs- und Katasterverwal- lungsplans. Themenfelder innerhalb des SDG-Pro- E-Mail: [email protected] tung übersandt. jektes werden die Nachhaltigkeitsaspekte in Ver- Die neu geschaffenen gemeinschaftlichen und öf- fentlichen Anlagen sind erstellt und dem jeweils bindung mit Weinbau, Tourismus und sowie der Erster Beigeordneter:Klaus Mathis Unterhaltungspflichtigen in die Unterhaltung Nutzung bzw. Pflege gemeindeeigenen Flächen Geschäftsbereich Schulen und Bauhof übergeben worden. sein. Mobil: 0163 / 38 39 589 Kallstadt will das Projekt als „Bürgerprojekt“ ange- Aufgaben, die die Teilnehmergemeinschaft noch hen und im Projekt Vertreter möglichst alle örtli- zu erfüllen hätte, sind nicht bekannt. Beigeordneter: Friedrich Hofmann chenInteressengruppeneinbeziehen.Interessier- Die Kasse der Teilnehmergemeinschaft wurde Telefon privat: 06353 / 2289 te Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingela- ordnungsgemäß abgeschlossen. Der verbleiben- den sich bereits im erweiterten Projektteam zu en- de Restkassenbestand wird nach Unanfechtbar- gagieren, das sich zu seinem ersten Treffen am Beigeordneter: Holger Koob keit der Schlussfeststellung auf das Flurbereini- Dienstag14.Januar2020um19:00UhrimGemein- Mobil: 0172 / 98 11 700 gungsverfahren Weisenheim a. Sd./Lambsheim I dehaus trifft. E-Mail: [email protected] Obst übertragen und die Kasse aufgelöst. Der Vor- Bei Interesse oder Rückfragen wenden sie sich bit- stand der Teilnehmergemeinschaft hat dieser Re- te an den Ansprechpartner bzw. Vertreter für das gelung zugestimmt. Bürgersprechstunden Mit der Unanfechtbarkeit der Schlussfeststellung SDG-Projekt: Bernhard Riede (Bernhard.rie- Vom 19.12.2019 bis einschl. 02.01.2020 finden kei- [email protected]) oder Thomas Jaworek ist das Flurbereinigungsverfahren beendet und ne Bürgersprechstunden statt. die Teilnehmergemeinschaft erloschen. Die erste Bürgersprechstunde 2020 ist am Don- Rechtsbehelfsbelehrung nerstag, 09.01.2020 Gegen diese Feststellung kann innerhalb eines Monats mit dem 1. Tag der Bekanntmachung Wi-

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 20 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019 derspruch erhoben werden. § 3 - Eigenkapital Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim DerStanddesEigenkapitalszum31.12.2017(vorläufigerJahresabschluss)be- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, trug 17.221.357 €. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung, 31.12.2018 beträgt 17.237.989 € und zum 31.12.2019 16.566.109 €. Konrad-Adenauer-Straße 35, 67433 Neustadt § 4 - Gesamtbetrag der vorgesehenen oder wahlweise bei der Ermächtigungen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, - Obere Flurbereinigungsbehörde - die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und In- Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier vestitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermächtigungen) führen einzulegen. können, wird festgesetzt von bisher 0 € auf 0 €. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Widerspruchsfrist nur Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer der Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden oben genannten Behörden eingegangen ist. müssen, ändert sich von bisher 0 € auf 0 €. DieSchriftformkanndurchdieelektronischeFormersetztwerden.Indiesem § 5 - Sonstige Regelungen FallistdaselektronischeDokumentmiteinerqualifiziertenelektronischenSi- Die übrigen Festsetzungen der Haushaltssatzung 2019 bleiben unverändert. gnaturnachderVerordnung(EU)Nr.910/2014desEuropäischenParlaments § 6 - Inkrafttreten und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Ver- Die 1. Nachtragshaushaltssatzung tritt für das Haushaltsjahr 2019 am trauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur 01.01.2019 in Kraft. Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (ABl. L 257 vom 28.8.2014, S. 73) in der Weisenheim am Sand, den 13.12.2019 jeweils geltenden Fassung zu versehen. gez.: Michael Bähr, Ortsbürgermeister Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei dem DLR sind besondere technische Rahmenbedingungen zu beachten, die im Inter- Hinweise: net auf der Seite www.dlr.rlp.de unter service/Elektronische Kommunikation 1. Die vorstehende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 ausgeführt sind. tritt gemäß § 95 Absatz 5 GemO am 01.01.2019 in Kraft und wird hiermit Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei der ADD öffentlich bekannt gemacht. sind besondere technische Rahmenbedingungen zu beachten, die im Inter- Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim als Aufsichtsbehörde hat mitgeteilt, net auf der Seite www.add.rlp.de/de/service/Elektronische-Kommunikation/ dass gegen die beschlossene 1. Nachtragshaushaltssatzung und den ausgeführt sind. Nachtragshaushaltsplan 2019 keine Bedenken geltend gemacht werden. Im Auftrag 2. Der Nachtragshaushaltsplan liegt vom 20.12.2019 bis 10.01.2020 zu den gez. Claudia Merkel üblichen Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Freins- heim, Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim, Zi. 107 öffentlich zur Einsicht- Bekanntmachungder1.Nachtragshaushaltssatzung nahme aus. der Ortsgemeinde Weisenheim am Sand 3. Wir weisen darauf hin, dass gem. § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung (Ge- für das Haushaltsjahr 2019 vom 12.12.2019 mO)Satzungen,dieunterVerletzungvonVerfahrens-oderFormvorschrif- Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 98 der Gemeindeordnung für ten der GemO oder aufgrund der GemO zustande gekommen sind, ein Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gelten- Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an als gültig zustande ge- denFassunginseinerSitzungam12.12.2019dienachfolgendeHaushaltssat- kommen gelten. Dies gilt nicht, wenn zung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung Bad 1. Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, Dürkheim als Aufsichtsbehörde vom 13.12.2019 hiermit bekannt gemacht die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- wird: den sind, oder § 1 - Ergebnis- und Finanzhaushalt 2. vor Ablauf dieser Jahresfrist die Aufsichtsbehörde den Beschluss bean- Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt: standet hat oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvor- schrift gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung unter Bezeich- nung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründet, schriftlich gel- tend gemacht hat. Wenn eine solche Verletzung geltend gemacht wur- de,kannauchnachAblaufderFristjedermanndieseVerletzunggeltend machen. Weisenheim am Sand, den 13.12.2019 gez.: Michael Bähr, Ortsbürgermeister

Verkehrsbeeinträchtigungen Weisenheim am Sand, Göbelstraße 6 Art: Vollsperrung (Anlieger frei bis Baustelle) Dauer: 14.10.2019-31.12.2019 Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beachtung.

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Az.: 41155-HA10.2. Flurbereinigung Freinsheim VI Den ausführlichen Ausschreibungstext lesen Sie unter der Ortsgemeinde Freinsheim.

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Freinsheim in der KVHS Bad Dürkheim § 2 - Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite DerGesamtbetragdervorgesehenenKredite,derenAufnahmezurFinanzie- DasVHS-BüroistinderZeitvom19.Dezember2019biseinschließlichden rung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich 7. Januar 2020 geschlossen. ist, wird gegenüber der bisherigen Festsetzung nicht verändert. Anmeldungen sind in dieser Zeit nur schriftlich (Vordrucke liegen im Bürgerbüro aus) oder über Internet möglich.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 21

Öffnungszeiten der vhs-Geschäftsstelle: achtzehn Kinderlieder rund um die vier Jahreszei- le–sowieLillyOtto(SchülerindesFairtrade-Teams) Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr ten ein. Den beiden Musikpädagogen gelang es zeigten daraufhin den Weg zur Fairtrade-Schule Information und Anmeldung: immer wieder, mit viel Einfühlungsvermögen, die auf. Sie verwiesen dabei u.a. auf den Fairtrade-Kaf- Volkshochschule der VG Freinsheim Kinder zur Ruhe zu bringen. Keine Nebengeräu- fee und Kakao im Lehrerzimmer, die gesunden Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim sche sollten die Aufnahme stören. Riegel am Schülerkiosk wie auch auf Unterrichts- Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 Gestartet wurde im Frühling mit „Immer wieder einheiten und Projekte zum Thema „Fairer Han- Fax-Nr.: 06353/ 93 57 51 kommt ein neuer Frühling“, das alle Schüler der del“. E-Mail: [email protected] Grundschule gemeinsam sangen. Das bekannte Thorsten Schwan gab auch bereits einen Ausblick Kinderlied „Alle Vögel sind schon da“ und „Die alte auf zukünftige Möglichkeiten und spielte dabei Kindertagesstätten Moorhexe“ waren Lieder zum Sommer und dem Kreisbeigeordneten Sven Hoffmann – im Herbst. Besonderen Spaß machte den Viertkläss- wahrsten Sinne des Wortes einen Ball zu. Dieser und Schulen lern dabei der Rap „Herr Ribbeck“. Das Winterlied fairproduzierteundvonallenMitgliederndesFair- „Kinder tragen Licht ins Dunkel“ schloss den Jah- trade-TeamsunterschriebeneBallsolldenKreisan resreigen ab. Begleitet wurden die Lieder von der den Wunsch zur Kooperation erinnern. Sven Hoff- Sozialfond für das Mittagessen in Kollegin Frau Pfalzgraf am Klavier, Herrn Rolf He- mann nahm den Ball an, betonte die Bedeutsam- ring an der Gitarre und Herrn Lars Lütke-Lefert an keit des Themas, speziell auch für den Kreis Bad Kindertagesstätten 2019 der Cajon. Dürkheim und sicherte eine Zusammenarbeit zu. Sehr geehrte Eltern / Erziehungsberechtigte! AmEndedesVormittagsbekamjederSchülereine AuchManfredGeis,ehemaligesMitglieddesLand- Das Land Rheinland-Pfalz stellt einen Sozialfond Urkunde ausgeteilt, die ihm die erfolgreiche Teil- tages und Klaus Lindenblatt, erster Beigeordnete für das Mittagessen in Kindertagesstätten zur Ver- nahme am Projekt „Minimusiker“ bestätigte. des Ortsgemeinderates Weisenheim am Berg un- fügung. Die CD kann von den Schülern als bleibende Erin- terstrichen in ihren Redebeiträgen die Aktualität Der Sozialfond des Landes unterstützt nicht mehr nerung an ihre Schulzeit erworben werden. des Themas und die Notwendigkeit des Handelns. die Kinder bedürftiger Eltern, die Leistungen nach Der Schulgemeinschaft wurde ebenfalls eine ge- Die Schule, die erst kürzlich als internationale dem SGB II, SGB XII, §2 AsylbLG, Wohngeld oder rahmte Urkunde mit „goldener CD“ überreicht, die Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet wurde, er- Kinderzuschlag beziehen, da diese durch das Bil- als Erinnerung an diesen Tag in der Schule einen hielt für ihr Engagement in diesem Bereich einen dungs-undTeilhabepaketdesBundes(BuT)unter- besonderen Platz erhalten wird. (Be) Schnurbaum. Brigitte Hauser übergab diesen stützt werden, welches vorrangig in Anspruch zu Baum im Auftrag des Ortsvereins Weisenheim am nehmen ist. Berg. Vielmehr dient der Sozialfond der Unterstützung ZumGelingendesFestaktestrugauchmaßgeblich der Kinder, die sich wirtschaftlich in einer ver- dasCateringdurchdieHauswirtschaftsgruppeun- gleichbaren Notlage befinden und nicht aus Mit- ter der Leitung von Monika Antoni bei. Geradezu teln des BuT unterstützt werden. professionell bewirteten die Schülerinnen und Sollten Sie sich im Jahr 2019 in einer mangelnden Schüler ihre Gäste mit leckeren Speisen und Ge- finanziellen Leistungsfähigkeit befunden haben tränken, die aus fair gehandelten und regionalen undihrEinkommenlagimJahr2019unterhalbder Zutaten zubereitet wurden. So konnte die Feier- Grenze der Lernmittelfreiheit, dann haben Sie ei- lichkeit auf angenehme Weise ausklingen. nen Anspruch auf diesen Sozialfond. Für die Beantragung des Sozialfonds 2019 und für weitere Fragen wenden Sie sich bitte bis spätes- Kinderland Kallstadt „isst besser“ tens 17.01.2020 an die Verbandsgemeindever- waltung in Freinsheim Frau Reeg unter der Telefonnummer 06353 / 9357 -225 oder per E-Mail: [email protected]. von Carlowitz Realschule plus DieEinkommensgrenzefürdieGewährungvon wird Fairtrade-Schule Lernmittelfreiheit eines Kindes im Haushalt der Eltern* eines Elternteils ein Kind 26.500 € 22.750 € zwei Kinder 30.250 € 26.500 € drei Kinder 34.000 € 30.250 € vier Kinder 37.750 € 34.000 € usw.

* oder eines Elternteils, der mit einer Partnerin oder ei- Mitte dieses Jahres konnte das Kinderland Kall- nemPartnerzusammenlebt(eheähnlicheoderlebens- Am27.11.2019wurdedievonCarlowitzRealschule stadt mit Freude vernehmen, dass es an der vom partnerschaftsähnliche Gemeinschaft) plus als 31. Fairtrade-Schule in Rheinland-Pfalz Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und ausgezeichnet. Forsten (MUEEF) des Landes Rheinland-Pfalz, ins Eröffnet wurde die Feierstunde durch Schülerin- Leben gerufene Coaching Initiative „Kita isst bes- DieMinimusikerzuGastinder nen und Schüler der vierten Grundschulklasse, die ser“ teilnehmen darf. Die Initiative, die seit 2013 besteht, richtet sich an GrundschuleWeisenheimamBerg unter Anleitung von Sonja Kammermayer das Lied „Schuleistmehr“vortrugen.ImAnschlussbegrüß- Kitas, die Gesundheit und gesunde Ernährung in Seit Wochen herrschte in der Weisenheimer ihren Fokus stellt. Kinder sollen lernen, was gesun- Grundschule große Aufregung. Eine Lieder-CD tedieSchulleiterinPetraGuthdiegeladenenGäste sowie Schüler-, Lehrer- u. Elternvertretungen. Sie de Ernährung bedeutet. sollte professionell durch die Minimusiker aufge- Das Aufzeigen eines gesunden Lebensstils steht nommen werden. übergab das Wort an Birgit Fink, Vertreterin des pädagogischen Landesinstituts Speyer, welche ei- hierbei an erster Stelle. Im Rahmen dessen ist es AmMittwoch,den11.Dezemberwaressoweit.Al- auch Ziel einer jeden teilnehmenden Kita, das Ver- le Schüler versammelten sich mit den Lehrkräften ne Urkunde überreichte und somit die Zertifizie- rung offiziell werden ließ. Gleichzeitig sprach sie pflegungsangebot, die Ernährungsbildung, sowie im Klassensaal der Klasse 3a. Dort erwarteten sie die Essatmosphäre zu verbessern. bereits die beiden Musikpädagogen Rolf Hering der Schulgemeinschaft für das gezeigte Engage- ment ihre Anerkennung aus und motivierte zur Das einjährige Coaching wird zudem mit bis zu und Lars Lütke-Lefert, mit ihrem mobilen Tonstu- 5000 Euro finanziell unterstützt. dio. Nach einer herzlichen Begrüßung wurden Weiterarbeit. Julia Rosa, Schülerin der Klasse 9a, leitete mit dem thematisch passenden und von ihr DiefürdasJahr2019auserwählten19KitasausRLP nicht nur die Stimmbänder der Kinder, durch Auf- trafensicherstmalig,am25.11.2019,inBadKreuz- wärmübungen ins Schwingen gebracht, sondern interpretierten Gesangsbeitrag „We are the world – we are the children“ zum nächsten Programm- nach, im Dienstleistungszentrum Ländlicher auchderganzeKörper.MiteinemLächelnaufdem Raum. Gesicht,dasdieStimmehellerundschönerklingen punkt über. Barbara Lamberty und Thorsten Schwan – Fairtrade-Ansprechpartner an der Schu- Hierbei erhielten die Vertreter der nunmehr „fri- lässt, spielten die Musiker im Laufe des Vormittags schen“teilnehmendenKitasvonderMinisterindes Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 22 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019

MUEEF, Ulrike Höfken, ihre Ernennungsurkunde. Hier können die Kinder aller Altersklassen nun ex- Donnerstag, 16:30 bis 19:30 Uhr, Schulhof Zudem lernten die „Frischlinge“ ihre Coaches ken- perimentieren, entdecken und spielerisch ihre 23.01. Spielmobilrekorde nen, die die Kitas im Verlauf des einjährigen Trai- Feinmotorik, erstes Mengengefühl und Konzen- 30.01. Schnitzeljagd nings betreuen und begleiten werden. tration schulen. Erpolzheim Die spannende Reise begann nach der Ernennung Freitag,14:00bis18:00Uhr,Abenteuerspielplatz mit einzelnen Vorträgen, sowie interessanten 24.01. Spielmobilrekorde Workshops. Bereits an dem Projekt teilnehmende Trägerverein Haus 31.01. Schnitzeljagd Kitas stellten zu den einzelnen Punkten Kontakt • Elternarbeit/Partnerschaften der Jugend Rebecca Armingeon • Essatmosphäre Tel.-Nr.: 06353/508359 • Ernährungsbildung/Garten E-Mail: [email protected] • Verpflegung/Frühstück Öffnungszeiten Haus der Jugend ihre bereits realisierten individuellen Veränderun- Im alten Spital (Retzerstr. 5, 67251 Freinsheim) Mädchentreff gen vor. In kleinen Präsentationen wurde aufge- Montag 14 - 17 Uhr offener Treff Weisenheim am Sand zeigt, welche Problemstellungen festgestellt und Dienstag 14 - 20 Uhr offener Treff Montag, 16:30-19:30 Uhr, Altes Rathaus damit verbundene Lösungen entwickelt wurden. mit Programm 20.01. Slime Viele neue und interessante Eindrücke konnten Mittwoch 13 - 19 Uhr offener Treff 27.01. Pizzataschen von diesen Workshops mitgenommen werden, 14:30 – 16:30 Uhr Jungs-Treff Freinsheim beispielsweise die Handhabung beim gemeinsa- Donnerstag 14 - 20 Uhr offener Treff Donnerstag,14:00bis16:00Uhr,HausderJugend men Einkaufen bei regionalen Händlern, z.B. dem 14 -16 Uhr Mädchen - Treff 23.01. Fimo ortseigenen Bäcker, Metzger, Bauer bis hin zum 18 - 20 Uhr Jugend- Treff 30.01. Zapfenbild ortsansässigen Milchautomaten. Freitag 13 - 16:30 Uhr offener Treff Erpolzheim Hierbei konnte auch manchem Kind aufgezeigt 16 - 17 Uhr offener Fußballtreff Mittwoch, 16:00 bis 20:00 Uhr, Bürgerhaus werden,dassFleischundEiernichtimSupermarkt (6-10 Jahre) ab 18:00 Uhr ab 12 Jahre „wachsen“. 17 - 18 Uhr offener Fußballtreff 21.01. Pastaraclette Des Weiteren war interessant zu erfahren, wie bei- (ab 10 Jahren) (im Haus der Jugend Freinsheim) spielsweise die Essatmosphäre mit scheinbar ein- 28.01. Fimo fachen Mitteln zum Positiven verändert werden Kontakt Kontakt kann. Neben neuem kindgerechten Geschirr, kön- Anne Dorwarth Rebecca Armingeon nen auch leise klassische Musik und Dekorations- Tel.-Nr.: 06353/508359 Tel.-Nr.: 06353/508359 artikel wie Gartenkräuter im Topf das Umfeld im E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Essbereich positiv beeinflussen. Die Liste der Erneuerungen bzw. der Ideenreich- Weihnachtsferien tum der bereits teilnehmenden Kitas ist gefühlt DasHausderJugendistabdem20.12.2019bisein- unendlich und würde diesen Beitrag einfach zu schließlich 6.01.2020 geschlossen. Vom 07.01. – Internationaler Frauentreff lang werden lassen. 13.01. gibt es verkürzte Öffnungszeiten, diese sind Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr Internationaler Faktist,esgibtvieleMöglichkeitendieInitiative„Ki- direkt an der Tür ausgehängt. Frauentreff in der Herrenstraße 10. taisstbesser“zurealisieren.DennochhatjedeKita ihren eigenen individuellen Weg. Dienstagsprogramm im Haus der Jugend Beratungsstelle für Und diesen individuellen Weg will nunmehr das Jeden Dienstag wird für alle Kinder und Jugend- allein Erziehende und Frauen Kinderland Kallstadt finden und auch gehen. lichen ein besonderes Angebot gemacht. Die TeilnahmeerfolgtohneKostenundAnmeldung: Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, Wir freuen uns auf ein spannendes aufregendes E-mail: [email protected] Jahr, mit vielen neuen Ideen und Umsetzungen. 07.01. Welcome back! 14.01. Bügelperlen Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim In einem Jahr wird das Kinderland Kallstadt viel- Öffnungszeiten: leicht den neuen „Frischlingen“ seine Erfahrungen 21.01. Knete selbst machen 28.01. leckere Cupcakes Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr und Neuerungen präsentieren, wer weiß... Mi von 13.00 – 15.00 Uhr Wir sind gespannt und werden berichten, wenn es Jungentreff und nach Vereinbarung wieder heißt „Kinderland Kallstadt - isst besser“ Eltern-Kind-Gruppen: Ihr Kinderland Kallstadt Jeden Mittwoch für alle interessierten Jungs von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Herrenstraße 10 08.01. Überraschungsaktion Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis Kita Haus für Kinder 15.01. Kickerturnier 12.00 Uhr 22.01. Fußballpizza 29.01. Mariokart-Turnier Ende Amtsblatt Freinsheim

Jugendtreff Jeden Donnerstag für alle Interessierten Ju- gendlichen (ab 12 Jahren) von 18:00 Uhr bis Bietet jedem 20:00 Uhr 16.01. Waffeln backen 23.01. alte Spiele neu entdecken eine Bühne 30.01. asiatisch kochen

Jugendtreff Weisenheim am Berg (bei der Realschule Plus, Neumayerstr. 27) Jeden Donnerstag von 13:30 bis 16:30 Uhr 09.01. Welcome back! 16.01. Just Dance-Turnier 23.01. selbstgemachte Pizza 30.01. Fimo

Voller Begeisterung und Konzentration sind die Spielmobil Kinder vom Haus für Kinder! Weisenheim am Sand Dank der großzügigen Spenden der Freinsheimer Dienstag, 16:00 – 19:00 Uhr im alten Rathaus Gewerbetreibenden im letzten Jahr, konnte ein 21.01. Spiele erfinden ganzer Schrank voller Materialien für „Aktionstab- 28.01. Fächermappen basteln letts“ angeschafft werden. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 23

Lokale Nachrichten

Freiwillige Feuerwehr Bitte Vormerken: Vom 24-12-2019 bis einschlie- Bobenheim am Berg Am 11.01.2020 veranstaltet die Freiwillige Feuer- ßend 02-01-2020 bleibt die Stadtbücherei ge- wehr Weisenheim-Bobenheim am Berg die tradi- schlossen. tionelle Weihnachtsbaumverbrennung. Diakonissenverein Ab 13:00 Uhr können die Bäume am Gerätehaus E-Mail: [email protected] WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. abgegeben und verbrannt werden. Öffnungszeiten: Auskünfte erteilen Ihnen Herr Fritz Müller, Tel. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Montag 15:00 - 17:00 Uhr 06353 1468 oder Frau Lilian Lücke-Hilbert, Tel. Ihre Feuerwehr Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr 06353 2189 Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr homepage: https://diakonissenverein.jimdo.com Telefon : 06353- 989678 Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- Dackenheim tenfrei): Rollatoren, Rollstühle, Toilettenstuhl, Geh- aktiv Seniorentreff 58+ hilfen(nurnachAnmeldunginderGeschäftsstelle). Prot. Kirchengemeinden Freinsheim Diakonieverein und Dackenheim Freinsheim-Dackenheim e. V. „Fit und gesund – (Ökumenischer Krankenpflege- mit Nordic Walking“ verein) Wir laden Sie ein zum Nordic Walking Am Mittwoch, dem 08. Januar durch die Weinberge auf dem Musikantenbuckel 2020, um 15 Uhr findet im evan- in Freinsheim. gelischen Gemeindehaus in Freinsheim, Hauptstr. Sie sind herzlich willkommen! 14 , der erste Mittwochstreff im Neuen Jahr statt. Wir treffen uns auf dem Parkplatz bei der Einfahrt Wir laden ein zum Spielenachmittag. Eine Aus- zu Kassner-Simon u. Sportplatz. Unser letzter Ter- wahl an Gesellschaftsspielen ist vorhanden, ihr min in diesem Jahr ist am Lieblingsspiel können Sie gerne mitbringen. Wir 19. Dezember 2019 um 09:30 Uhr. werden wieder für ausreichend Verpflegung sor- Ihr 58+ aktiv-Team gen und heißen auch Nichtmitglieder willkom- Ansprechpartner: men. Doris + Reinhard Schepp 06353 9168925 Erpolzheim Verkehrsverein Freinsheim e.V. Verkauf der Freinsheimer Weihnachtsmarkt- FWG-Erpolzheim tannen für guten Zweck Einladung zur Klausurtagung In diesem Jahr werden die Tannenbäume, die den Hallo liebe Mitglieder, Weihnachtmarktgeschmückthaben,überdieFör- wie bereits angekündigt, laden wir Euch für Sams- dervereine der Freinsheimer Kindergärten ver- tag, den 01.02.2020 um 09:00 Uhr zu einem krea- kauft (Haus für Kinder und Kindertagesstätte an tiven FWG-Tag ins Bürgerhaus ein. Wir sehen die- der Bach). senTagalsIdeenwerkstatt,durchdenunszweiex- Und zwar am Sonntag, den 4. Advent, 22.12. ab terne Moderatoren begleiten werden. 18:00 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Histori- Angedachte Themen sind beispielsweise: schen Rathaus. - zukünftige Ziele der FWG Mit Ihrer Spende von 12,- Euro pro Baum unter- - nachhaltiger Klimaschutz / Biodiversität für stützen Sie die Fördervereine in Ihrer Tätigkeit für Erpolzheim die Kinder. Hierfür schon im Voraus vielen Dank! - Einbinden neuer Mitglieder Mit freundlichen Grüßen - Feste / Feierlichkeiten Verkehrsverein Freinsheim e.V. - Eure Ideen / Wünsche Im alten Rathaus Es erwartet Euch ein spannender und unterhaltsa- Hauptstr. 2, 67251 Freinsheim mer Tag, bei dem auch für das leibliche Wohl bes- Telefon (06353) 989905 oder 989294 tens gesorgt ist. Über eine rege Teilnahme verbunden mit einer Rückmeldung bis 12.01.2020 bei Frank Kitsch Diakonieverein freut sich Eure Vorstandschaft. Freinsheim-Dackenheim e. V. (Ökumenischer Krankenpflege- verein) Krankenpflegeverein Erpolzheim Am Mittwoch, dem 08. Januar Herzliche Einladung zu unserem gemütlichen Bei- 2020, um 15 Uhr findet im evan- sammensein am Mittwoch, 08.01.2020 ab 14.00 gelischen Gemeindehaus in Freinsheim, Hauptstr. Uhr im Pfarrhaus Erpolzheim. 14 , der erste Mittwochstreff im Neuen Jahr statt. Wir freuen uns über regen Zuspruch. Bitte Gedeck Wir laden ein zum Spielenachmittag. Eine Aus- mitbringen. wahl an Gesellschaftsspielen ist vorhanden, ihr Lieblingsspiel können Sie gerne mitbringen. Wir werden wieder für ausreichend Verpflegung sor- Freinsheim gen und heißen auch Nichtmitglieder willkom- men. NeuesausderStadtbücherei JSG Freinsheimer Geschichten Freinsheim/WeisenheimamSand Für Jung und Alt A-Junioren: Lesen. Hören. Mitmachen. FC Bienwald Kandel – JSG 0:4

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 24 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019

LandFrauenverein hielten gegen die ältere Konkurrenz gut mit. ZumerstenInformations- BeidekonntensichfürdieEndläufeüber50mqua- Herxheim am Berg austausch zur Landfrau- lifzieren, unterboten beide den 39 Jahre alten Ver- enarbeit im „Neuen Jahr 2020“ treffen wir uns am einsrekord von Karsten Schmidt. Mittwoch, den 08.01.2020, ab 18:00 Uhr in der Alvar beugte sich nach starkem 800 m-Lauf erst in Gaststätte „Mykonos“ am Bahnhof in Freinsheim. der Schlußrunde der älteren Konkurrenz. Die Ergebnisse (alle M-12): Moritz Kößler MGV 1846 Freinsheim 6. 50 m-B-Endlauf 9,20 sek 5. Weitsprung 3,94 m e.V. 5. Kugelstoßen 5,22 m Neujahrswanderung Alvar Matsuura am Samstag, 11 . Januar 2020 ! 800 m 2:50,65 min Wir starten um 10 Uhr am Fuß- 4. 50m-A-Endlauf 9,19 sek ballverein Neuer Vereinsrekord Route: Musikantenbuckel mit Zwischenstop M-11: Alvar Matsuura weiter zum Abschlußlokal: Golfgarten 50 m: 9,19 sek – alter Rekord 9,24 sek Zwischeneinstieg am Musikantenbuckel oder di- Auch Moritz Kößler unterbot mit rekt zum Abschlußlokal sind problemlos möglich. 9,20 sek den alten Rekord.

Liebe Freunde, Besucher, Mitglieder von Von-Busch-Hof Konzertant! EinüberauserfolgreichesJahrneigtsichdemEnde zu und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ih- „Historischer Stammtisch“ in nen bei unseren Konzerten im kommenden Jahr, Herxheim am Berg die wir, wie immer, mit unserer Neujahrsgala be- Jahresrückblick & Bericht über den Besuch der ginnen. Das Konzert mit dem Schellack-Orchester, Nachkommen der letzten jüdischen Familie welches inzwischen mit seinen Melodien der gro- aus Herxheim ßen Tanzorchester der 20er, 30er Jahre Kult-Status Am Freitag, den 3. Januar findet um 19 Uhr der genießt, ist allerdings schon total ausverkauft. Lei- erste „historische Stammtisch“ im neuen Jahr im der!Aber,werbeiunszuspätgekommenist,muss „Ratskeller“ des Herxheimer Dorfgemeinschafts- nicht auf diesen Genuss verzichten, denn es gibt hauses (Hauptstraße 34) statt. noch weitere Termine: 05. Januar 2020 Neujahrs- UnserHauptthemawird,wieimmerzumJahresan- gala beim Kulturverein , Tel. 06322 fang, ein umfassender chronologisch geordneter 959220(HerrPfeiffer),Sektkeller,Beginn11.00Uhr „Jahresrückblick“über das vergangene Jahr sein. und am 19. Januar 2020 Neujahrsgala in Otter- Dazu werden die in der Presse erwähnten Veran- stadt, Remigius Haus, Beginn 19.00 Uhr. staltungen und Geschehnisse, die unseren Ort be- Auch für unser Konzert am 02. Februar 2020 mit wegten, nochmals kurz rekapituliert. Pfälzerwald-Verein derKlarinettistinSabineMeyerhabenwirnurnoch Das zweite Thema beim Stammtischabend wird Restkarten! Es ist Eile geboten, wenn man diese der Bericht über ein besonderes Treffen im letzten Nächste Wanderung: Ausnahmemusikerin mit ihrem Ensemble erleben Am Donnerstag, dem Sommer sein. Nach fast 100 Jahren besuchten die möchte. Ihr Name ist allen Kammerkonzertfreun- Nachkommen der letzten Herxheimer Juden 16.01.2020, 13:30 Uhr ab Verbandsgemeinde. den mehr als ein Begriff. Man muss nicht mehr er- Wir wandern: Holzweg, Oschelskopf, Kallstadt, erstmalswiederunserenOrt.BeidemTreffenzeig- wähnen, dass sie Soloklarinettistin der Berliner ten wir den vier jüdischen Besuchern aus den USA Hahnen, Freinsheim. Philharmoniker war und ihre weltweiten Erfolge das ursprüngliche Wohnhaus ihrer Vorfahren Einkehr in Kallstadt in den Winzerstuben Weick schon als legendär zu bezeichnen sind. Das Pro- (Speyerer Str. 17) und wir durften in dem fast 300 (Winzergenossenschaft). gramm, welches mit ihrem Ensemble, dem Alliage Wanderführer: Norbert Sauer. Weglänge ca. 6 km. Quintett (2 ECHO-Klassik-Preise), zur Aufführung Jahre alten Anwesen auch den Keller, die Küche Nächster Stammtisch: kommen wird, steht unter dem Motto „Aufforde- unddasWohnzimmerbesichtigen.DieAuswande- Am Freitag, dem 03.01.2020 um 17:00 Uhr in der rungzumTanz“!WerkevomCarlMariavonWeber, rerfamilie Weiller lebte damals schon mehr als 120 Weinstube Ehrlich (Neben dem Fußballplatz). Johann Sebastian Bach, George Gershwin, Mau- JahreinHerxheim.AuchdieBesichtigungderWei- Jeden Dienstag Nordic-Walking rice Ravel, Astor Piazzolla, Alexander Borodin u. a. senheimer Synagoge, die von den Vorfahren si- Treffpunkt Rückseite Bahnhof Freinsheim um Wir wünschen Ihnen dabei viel Freude – Ihr Team cherlich regelmäßig besucht wurde, war ein High- 14:30 Uhr. Weglänge ca. 7 km. von Von-Busch-Hof Konzertant. light für unsere Gäste. Gäste sind zu allen Veranstaltungen immer will- Bei diesem Kammerkonzert am Sonntag, dem kommen. 02.02.2020, 17.30 Uhr, beträgt der Eintrittspreis € Information unter Telefon 06353 932218 oder 20,00 für Erwachsene und € 5,00 für Schüler und 06353 4368 Studenten. Die Veranstaltung findet statt im Kulturzentrum Von-Busch-Hof,Freinsheim.KartenkönnenSiebe- TSV 1885 stellen bei Von-Busch-Hof Konzertant (kartenbe- [email protected]), oder über die Online-Reser- www.tsv-freinsheim.de vierung auf unserer Homepage http://vbh-kon- Leichtathletik zertant.de Dann erhalten Sie eine Reservierungs- Regionales Hallensportfest Lu bestätigung. Sie können auch telefonisch über die Zum „Regionalen“ nach Ludwigsha- Touristinformation i-Punkt der Verbandsgemein- fenreisten die beiden M-11-Athleten deFreinsheimbestellen,erhaltendabeiaberleider MoritzKößlerundAlvarMatsuura,umfürdiekom- keine Reservierungsbestätigung: Tel. 06353 mende Saison Wettkampferfahrung zu sammeln. 989294. Sie starteten deshalb in der höheren Klasse M-12, Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 25

Wir bitten, wie üblich an dieser Stelle, alle Besitzer Nutzen Sie daher die Gelegenheit, sich vor den Fe- Neujahrsempfang 2020 alter Fotoaufnahmen oder anderer Privatdoku- rien mit Lesestoff einzudecken. Auch beim ersten Tanzabend im neuen Jahr am mente,unsdiesekurzfristigauszuleihen,damitwir Ab dem 13. Januar 2020 sind wir dann wieder wie Freitag, 10. Januar 2020 trainieren alle Tanzpaare alles registrieren, sichern und ortshistorisch aus- gewohnt für Sie da. gemeinsam von 19:00 bis 20:30 Uhr mit anschlie- werten können. Auch alte Zeitungsartikel, Bücher, Allgemeine Öffnungszeiten: ßendem Neujahrsempfang. Hefte, Urkunden, Gemälde oder archäologische montags von 16:00 bis 18:00 Uhr und jeden Tanzen Sie gerne? Dann lernen Sie uns kennen! FunderundumHerxheimamBergsindfürunsim- 1. Donnerstag im Monat: 17:00 bis 19:00 Uhr. HerzlichladenwirinteressiertePaarezumSchnup- mer von großem Interesse und werden am Ende Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Gemein- pertraining ein. Kommen Sie vorbei und lernen Sie der Auswertung natürlich wieder dem Besitzer zu- debücherei Weisenheim am Berg. uns und das Tanztraining kennen! rückgegeben. Ab 17. Januar 2020 trainieren wir wieder jeweils Danke schon jetzt für Ihre Mithilfe, denn nur so Diakonissenverein freitags kann Geschichte „lebendig“ werden! WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. 18.15 Uhr – 19.30 Uhr Gruppe 1 (Paare mit Basis- Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren or- Auskünfte erteilen Ihnen Herr Fritz Müller, Tel. kenntnissen), thistorisch abwechslungsreichen Themen und 06353 1468 oder Frau Lilian Lücke-Hilbert, Tel. 19.30Uhr–20.30UhrGruppe0(BeginnerundWie- auch neue Besucher sind jederzeit willkommen! 06353 2189 dereinsteiger), Besuchen Sie auch in diesem Jahr wieder unsere homepage: https://diakonissenverein.jimdo.com 20.30 Uhr – 21.45 Uhr Gruppe 2 (Fortgeschrittene). monatlichen Stammtischtreffen und freuen Sie Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- Drei Tanzabende sind kostenlos und unverbind- sich über einen guten Gesprächsaustausch!!! tenfrei): Rollatoren, Rollstühle, Toilettenstuhl, Geh- lich. Weitere Informationen auf unserer Home- gez. Eric Hass hilfen(nurnachAnmeldunginderGeschäftsstelle). page www.tsc-weiss-gold.de oder unter Telefon- Freiwillige Feuerwehr nummer 06353-98 98 98 2 Kallstadt Am 11.01.2020 veranstaltet die Freiwillige Feuer- wehr Weisenheim-Bobenheim am Berg die tradi- Weisenheim am Sand tionelle Weihnachtsbaumverbrennung. Ab 13:00 Uhr können die Bäume am Gerätehaus LandFrauenverein abgegeben und verbrannt werden. LandFrauenverein Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Liebe Landfrauen, Liebe LandFrauen und Inter- Ihre Feuerwehr am 8. Januar 2020 findet essierte, unserersterLandfrauentreffmitVorstellungunse- wir verabschieden uns von diesem Jahr mit dem res Neun Jahresprogrammes statt. Pfälzerwald-Verein neuen Programm für 2020 und hoffen, Euch zahl- Wir treffen uns um 19 Uhr im Gemeindehaus und Neujahrswanderung reich bei unseren folgenden Veranstaltungen wie- laden euch alle herzlich dazu ein. am 1. Januar 2020 derzusehen: Bitte Glas und Gedeck mitbringen. Wir freuen uns Vom Parkplatz Hambacher Fr. 31.01.2020, 19:00 Uhr, „Stammtisch“ beim Ad- schon heute auf euer Kommen. Gäste sind uns je- Schloss führt der Weg stramm bergauf bis zur Ho- ler mit Kegeln/Geswellschaftsspielen und Essen derzeit herzlich Willkommen hen Loog Hütte. Fr.,07.02.2020,19:00Uhr,KulturellerAbendinge- Vorstandschaft Landfrauen Kallstadt Nach einer Mittagsrast folgt der Wanderweg der selliger Runde Markierung Weinsteig zurück zum Parkplatz am Mi., 26.02.2020, 18:00 Uhr, Putztermin Vereins- Hambacher Schloss. raum Abmarsch: 10.00 Uhr, Parkplatz Hambacher Di., 10.03.2020, 19:00 Uhr, „Gestalten aus Natur- Schloss materialien“, Kreativkurs mit Andrea Jung Wegstrecke: ca. 7 km Ende April Anfang Mai 2020, „Imkerleben“ Wanderführung: Jutta und Peter Zehner 1. Termin: Besichtigung der Bienenstöcke Anmeldung erforderlich bis 28.12.2019 bei 2. Termin: Herstellung des Honigs Jutta und Peter Zehner, Tel. 06353 9597913 Terminbekanntgabe Anfang April Glühweinwanderung So., 26.04.2020, „Frühlingsfest“ Kaffee und Ku- am 12. Januar 2020 chenverkauf. Kuchenspenden und Helfer herz- Wir wandern über den Ungeheuersee weiter Rich- lich willkommen! tungLindemannsruhezurücküberdieLaurahütte Fr., 15.05.2020, 19:00 Uhr, Generalversammlung nach Weisenheim. Mo., 25.05.2020, 16:00 Uhr, Putztermin Vereins- Unterwegs gibt es verschiedene Glühweinpausen. raum Zum Abschluss der Wanderung kehren wir in ein Fr., 29.05.2020, 19:00 Uhr, „Schmetterlinge“, Dia- Lokal in Weisenheim am Berg ein. vortrag von Andrea Aeckerle-Müller Abmarsch: 10.30 Uhr Schule Weisenheim am Berg Do., 04.06.2020, 19:00 Uhr, „Sommerküche“, Wegstrecke: ca. 14 km Kochkurs mit Irmi Kuhn Wanderführung: Franz Schattner Mi., 19.08.2020, 18:00 Uhr, Putztermin Vereins- Gäste sind herzlich willkommen !! raum Winterwanderung So., 23.08.2020, 11:00 Uhr, LandFrauen-Sommer- am Mittwoch 15. Januar 2020 fest beim ASV JenachWitterungwandernwirdurchdieWeinber- Fr. 25.09.2020, 19:00 Uhr, Krimilesung mit Pfälzer ge bzw. rund um Weisenheim am Berg. Tapas, Buchautorin Gina Greifenstein Die Abschlusseinkehr findet voraussichtlich im Fr., 09.10.2020, 19:00 Uhr, „Stammtisch“ beim Ad- Weisenheim am Berg Restaurant Speeter, Weisenheim am Berg, statt. ler mit Kegeln/Geswellschaftsspielen und Essen Abmarsch: 14.00 Uhr Schule Weisenheim am Berg Do.,22.10.2020,19:00Uhr,„EssenfürUnterwegs“, Wegstrecke: ca. 6 km Kochkurs mit Irmi Kuhn Wanderführung: Waltraud und Manfred Mal- Sa., 07.11.2020, 16:00 Uhr, „Kaffeeklatsch“ schofsky Di., 17.11.2020, 19:00 Uhr, „Recycling im Trend“, Gäste sind herzlich willkommen ! Kreativkurs mit Andrea Jung Mo. 23.11.2020, 16:00 Uhr, Putztermin Vereins- Tanzsportclub raum Do., 10.12.2020, 18:00 Uhr, Weihnachtsfeier mit Bücherei Weisenheim am Berg informiert: Weiss-Gold Letzter Tanzabend 2019 Programmvorstellung 2021 Liebe Leser, Unser letztes gemeinsames Wir möchten Sie noch einmal darauf aufmerksam Training in diesem Jahr, das Weihnachtstanzen, Die Veranstaltungen finden, wenn nicht anders er- machen, dass unsere Gemeindebücherei vom 23. findet am Freitag 20. Dezember 2019 statt; es be- wähnt, in unserem Vereinsraum unter dem „Pfäl- Dezember 2019 bis einschließlich 6. Januar 2020 ginnt für alle drei Gruppen um 19:00 Uhr und en- zer Hof“ statt. (Weihnachtsferien) geschlossen sein wird. det gegen 20:30 Uhr. Anmeldungen zu den Aktivitäten bitte im Blumen- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 26 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019 laden am Obertor bei Sabine Werner, Ritter-von- Öffnungszeiten Sozialladen: Geißler-Str. 1, Weisenheim am Sand, Tel. Verbandsgemeinde Mittwoch 14.30 -17:30 Uhr 06353/916344. Wir verkaufen gebrauchte Kleidung, Küchensa- Viele Grüße Euer Vorstandsteam Freinsheim chen, Spielsachen und anderes zu günstigen Prei- senanBedürftige.Wennesunsmöglichist,vermit- MGV Eintracht 1900 telnwirauchgünstigegebrauchteMöbelundElek- trogeräte. Weihnachtsfeier und Spendenabgabe während der Öffnungszeiten Winterwanderung oder nach Vereinbarung. Bei größeren Mengen Am Samstag, den 21.12.19 oder Sachen, die nicht in der Bedarfsliste aufge- ab 18:00 Uhr, feiert die Eintracht, im Sängerheim führt sind, bitten wir Sie ebenfalls mit uns Kontakt in der Wormser Strasse7b, ihr diesjähriges Weih- aufzunehmen: [email protected] oder nachtsfest. 0151/10474650 am besten Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 Gedichte und Liedvorträge werden dabei den Uhr, Fr: 10-12 Uhr Abend verschönern. Die gespendeten Sachen sollten in sauberem und Auch die Kinder können sich freuen, denn der Ni- gut erhaltenem Zustand sein. Vielen Dank! kolaus hat versprochenvorbei zu kommen. Spendenkonto Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. Winterwanderung des Männerchors rund um IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 Kirchheim. Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- Am Freitag, den 27.12.19, treffen sich die Sänger men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- der Eintracht um 10:00 Uhr am Bahnhof Weisen- denquittung. heim. Mit dem Zug fahren wir nach Kirchheim. Wohnraum gesucht Nachetwa1StundeWanderungaufdemEckbach- WennSieeineWohnunghabenundsichvorstellen wanderweg nach machen wir eine können, diese zu vermieten, melden Sie sich bitte kurze Pause. Gestärkt geht es zuück zum Bahnhof bei uns. Wir beraten Sie gerne. Kirchheim, wo wir um 12:00 Uhr das Mittagessen Hausaufgabenbetreuung einnehmen. Anschließend warten wir auf den Für unsere Hausaufgabenbetreuung suchen wir passenden Zug der uns nach Weisenheim bringt. weitereHelfer(gerneauchSchüler),dieFreudean derArbeitmitKindernhabenundzuihrerEntwick- Musik- und Kulturverein lung und Integration beitragen möchten. Sie findet am Montag und Mittwoch nachmittags MUK Afterworkparty statt. Ihr zeitliches Engagement kann auf ihre am 03.01.2020 um 19 h im Adler Wünsche angepasst werden. Auf geht's ins neue Jahr mit einer Premiere: Haben sie Lust mal reinzuschauen? Neben unseren beiden neuen Leitern der After- Monika Balzer, Telefon 06353 / 989336 works, unseren MUK-Ehrenmitglieder Stefan Kah- ne und Herb Jösch (Stefan Raab Band „Heavyto- nes“) freuen wir uns auf Sebastian Heiner und Chris Linder. Kirchliche Nachrichten Mit Sebastian kommt innerhalb von 2 Monaten der Zweite der mega-musikalischen Heiner-Brot- hers zu uns in den Adler und das einen Tag vor sei- nem Debut-Konzert als neuer Sänger & Gitarrist Prot. Kirchengemeinden der Beat Brothers im Gleis 4. Als Sideman in der Weisenheim/Berg – Bobenheim - Band von Markus Sprengler konnte er bereits im Herxheim letzten März anlässlich des CD-Release-Konzerts Kirchgasse 9, Fon: 7482, E-Mail: pfarramt.weisen- MUK-Luft schnuppern … und nun gibt's den Grün- [email protected] stadter pur zur Afterwork mit seinem Freund und Vakanzvertretung: Prot. Pfarramt Kallstadt, Pfr. Mentor Stefan Kahne. Und wenn man den passen- Oliver Herzog, Fon. 06322-1086. den Bassisten für die Beiden sucht, findet man ihn Das Pfarrbüro in Weisenheim am Berg (Fon 7482) zwangsläufig in Chris Linder, der mit ihnen in di- ist in der Regel mittwochs von 12.30 – 15 Uhr be- versen Formationen unterwegs ist. Bei Suppor- setzt. tacts für Musikgrößen wie The Temptations, Sta- Gottesdienste: tus Quo, Sailor, Spencer Davis Group und Xavier 4. Advent: Sonntag, 22.12. Naidoo zupfte er den Bass. 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst der Bergge- Karten gibt's für 13 € unter karten@muk-weisen- meinden in Weisenheim mit Lektor Sauer heim.de, im Musicant in Frankenthal Soziales und Asyl Heiligabend: Dienstag, 24.12. (06233/21777) und bei der Albert Groh GmbH in 16 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel in Weisenheim am Sand (06353 7362). Ermäßigte Weisenheim mit Prädikantin Gärtner und Team Karten für Schüler & Studenten sind erhältlich. Miteinander vom Kunterbunten-Kinder-Kirchentag Einlass ist um 18,00 h. 16.30 Uhr Gottesdienst in Herxheim mit Pfr. i. R. in der VG Freinsheim e.V. Theison und Kirchenchorgemeinschaft www.hilfe-freinsheim.de 17.15 Uhr Gottesdienst in Bobenheim mit Pfr. Sportverein E-Mail: [email protected] Spreckelsen Konzert mit „High Voltage“ 1. Vorsitzende: Silke Stevermüer 18.30 Uhr Gottesdienst in Weisenheim mit Pfr. Samstag, den 28. Dezember 2019 Tel. 0160-4447161 Spreckelsen SV Halle Weisenheim am Sand 2. Vorsitzende: Andrea Scheuermann 1. Weihnachtstag: Mittwoch, 25.12. Einlass 19:30 Uhr Beginn 20:30 Uhr Tel. 0151-50691000 10 Uhr Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls Eintritt VVK € 15,00, AK € 17,00 Office Miteinander in Weisenheim mit Pfr. i. R. Theison Kartenvorverkauf: Adresse : Herrenstrasse 1; hinter der prot. Kirche. 10 Uhr Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls Musikhaus „Musicant“ in Frankenthal,Kanalstr. 8 Öffnungszeiten : in Herxheim mit Pfr. i. R. Monath Musikkneipe „Zum Adler“ in Weisen- Montag 16.00 - 19.00 Uhr 2. Weihnachtstag: Donnerstag, 26.12. heim/Sand,Laumersheimerstr. 25 Sozialladen Miteinander 10 Uhr Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls Gaststätte SV Weisenheim, Dr.-Welte-Str. 40 Adresse: in Bobenheim mit Pfr. Spreckelsen Info’s bei www.high-voltage-rock.de Bahnhofstr. 12b, bitte bei Miteinander klingeln Sonntag: 29.12. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 27

10 Uhr Gottesdienst in Weisenheim mit Pfr. i. R. tesdienst mit einem Krippenspiel aufs Weih- Konfirmanden: in den Weihnachtsferien keine Meinhardt nachtsfest ein, das wieder unter der Leitung des Treffen Silvester: Dienstag, 31.12. Fördervereins der Grundschule und der Kinderta- Präparanden:indenWeihnachtsferienkeineTref- 16.30 Uhr Gottesdienst in Herxheim mit Pfr. i. R. gesstätte einstudiert wurde. Um 17 Uhr ist die Kir- fen Theison che offen zum „Adventsplausch“: Es ist möglich zu- 17 Uhr Gottesdienst in Weisenheim mit Pfr. Spre- sammenzukommen zum Erzählen und Treffen bei Prot. Kirchengemeinden ckelsen Glühwein, Kinderpunsch, Lebkuchen und frisch Freinsheim und Dackenheim 18 Uhr Gottesdienst in Bobenheim mit Pfr. Spre- gebackenen Waffeln. Ab 18 Uhr wird es dann still Pfarramt Freinsheim ckelsen und stimmungsvoll bei der „Nacht der Lichter“, Pfarramt Freinsheim: Sonntag: 5.1. wenn der Kirchenraum in den Schein Hunderter Pfr. Martin Chr. Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, 9UhrGottesdienstinBobenheimmitLektorKrauß Kerzenlichter eintaucht. Mit besinnlichen Lesun- 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 10 Uhr Gottesdienst in Herxheim mit Lektor Krauß gen, Gebeten, Adventsliedern und mit Musik aus [email protected] · Weihnachtskonzert des Fördervereins Weisen- TaizéwirdzumAbschlussdesTagesruhigundme- www.evkirche-freinsheim.de und heimer Kirche: Das traditionelle Weihnachtskon- ditativ auf die Geburt Jesu eingestimmt für alle, die www.evkirche-dackenheim.de zert des Fördervereins der Prot. Kirche Weisen- sich davon berühren lassen wollen. Unsere Gemeindesekretärin Sandra Becker ist heim am Berg findet in diesem Jahr am Samstag, 61. Aktion Brot für die Welt: Bis Weihnachten regelmäßigdienstagsvon8.30bis12UhrimPfarr- 28.12.,um17UhrinderWeisenheimerKirchestatt. läuft in diesem Jahr in unserer Evangelischen Kir- büro. Tel 06353 8083. EsspieltdasEnsembleCuvéeunterderLeitungvon che in Deutschland die 61. Spendenaktion unter Gottesdienste für Jung und Alt PetraFuhr(Oboe,Blockflöte).WeitereMitwirkende dem Motto „Hunger nach Gerechtigkeit“. Mit zahl- Sonntag, 22.12.2019 (4. Advent), sind: Elisabeth Seidl (Sopran) und Christian reichenProjektenundderUnterstützungvonloka- 09:00Uhr,Gottesdienst,Prot.KircheDackenheim, Schmitt-Engelhardt (Orgel) Das Programm um- len Initiativen, Selbsthilfezentren und Kooperati- Pfr. Martin Palm fasst Werke von Telemann, Mozart u. a. ven auf den verschiedenen Erdteilen setzt sich das 10.00 Uhr: Kindergottesdienst (Proben für das Konfirmanden: in den Schulferien keine Treffen HilfswerkeinzurÜberwindungvonArmut,Hunger Weihnachtsspiel) Präparanden: in den Schulferien keine Treffen und Ungerechtigkeit in der Welt. Die Aktion trägt Dienstag, 24.12.2019 (Christnacht), 61. Aktion Brot für die Welt: Bis Weihnachten das Gütesiegel des Deutschen Zentralinstituts für 16:00 Uhr, Gottesdienst mit dem Kindergottes- läuft in diesem Jahr in unserer Evangelischen Kir- soziale Fragen, was bedeutet: Über 90 Prozent der dienst und dem Kirchenchor Dackenheim, Prot. che in Deutschland die 61. Spendenaktion unter Spendenmittel fließen direkt in die Unterstüt- Kirche Dackenheim, Pfr. Martin Palm dem Motto „Hunger nach Gerechtigkeit“. Mit zahl- zungshilfevorOrt.ZurBeteiligunganderAdvents- Mittwoch, 25.12.2019 (Christfest I), reichenProjektenundderUnterstützungvonloka- aktion finden sich in den Kirchen ausliegend Spen- 9:00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, Prot. Kir- len Initiativen, Selbsthilfezentren und Kooperati- dentütchen, auf denen möglich ist, eine Spenden- che, Pfr. Martin Palm ven auf den verschiedenen Erdteilen setzt sich das quittung zu beantragen und sie in den Gottes- Dienstag, 31.12.2019 (Altjahresabend), HilfswerkeinzurÜberwindungvonArmut,Hunger diensten oder beim Pfarramt im Postkasten abzu- 17:00 Uhr, Gottesdienst, Prot. Kirche, Pfr. Martin und Ungerechtigkeit in der Welt. Die Aktion trägt geben. Spenden sind auch direkt beim Hilfswerk Palm das Gütesiegel des Deutschen Zentralinstituts für möglich auf das Spendenkonto „Brot für die Welt“ Sonntag, 05.01.2020 (2. So. nach Christfest), soziale Fragen, was bedeutet: Über 90 Prozent der bei der Bank für Kirche und Diakonie, IBAN: DE10 09:00 Uhr, Gottesdienst , Prot. Kirche, N.N Spendenmittel fließen direkt in die Unterstüt- 1006 0500 5005 00, BIC: GENODED1KDB. In Freinsheim zungshilfevorOrt.ZurBeteiligunganderAdvents- Gottesdienste über Weihnachten und Jahres- Unsere Gottesdienste feiern wir – wenn nichts an- aktion finden sich in den Kirchen ausliegend Spen- wechsel: deres angegeben ist – in der Prot. Kirche in Freins- dentütchen, auf denen möglich ist, eine Spenden- Heiligabend: Dienstag, 24.12. heim. quittung zu beantragen und sie in den Gottes- Kallstadt 16.30 Uhr Christvesper, der Gottesdienst Sonntag, 22.12.2019 (4. Advent.), diensten oder beim Pfarramt im Postkasten abzu- wird vom Kallstadter Kirchenchor musikalisch ge- 10:15 Uhr, Gottesdienst - Friedenslicht aus Bethle- geben. Spenden sind auch direkt beim Hilfswerk staltet hem, Prot. Kirche, Pfr. Martin Palm möglich auf das Spendenkonto „Brot für die Welt“ Erpolzheim 18 Uhr Christvesper, der Gottesdienst Dienstag, 24.12.2019 (Christnacht), bei der Bank für Kirche und Diakonie, IBAN: DE10 wird vom Erpolzheimer Kirchenchor musikalisch 17:30 Uhr, Familiengottesdienst mit dem Kirchen- 1006 0500 5005 00, BIC: GENODED1KDB. gestaltet chor, Prot. Kirche Spendenkonto Prot. Kirchengemeinden. Bank- 1. Weihnachtstag: Mittwoch, 25.12. 22:00 Uhr, Christmette mit dem Posaunenchor verbindung: IBAN: DE26 5465 1240 0000 0000 42, Kallstadt 10 Uhr Feiertagsgottesdienst mit Feier Freinsheim, Prot. Kirche, Pfr. Martin Palm bitte jeweils Gemeinde und Zweck vermerken. des Hl. Abendmahls Mittwoch, 25.12.2019 (Christfest I), Weitere Hinweise auf den Homepages der Berg- 2. Weihnachtstag: Donnerstag, 26.12. 10:15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, Prot. Kir- gemeinden(JeweilsalsStichwort„Prot.Kirche“und Erpolzheim 10 Uhr Feiertagsgottesdienst mit Feier che, Pfr. Martin Palm den Ort eingeben, zu Herxheim außerdem (Sanie- des Hl. Abendmahls Donnerstag, 26.12.2019 (Christfest II), rung Risse) Homepage: www.jakobskircheherx- Sonntag: 29.12. 10:15Uhr,Gottesdienst,Prot.Kirche,LektorDieter heim.jimdo.com. Kallstadt 17 Uhr „Kallstadter Weihnacht“, musikali- Jung scher Gottesdienst in der Weihnachtszeit mit Sonntag, 29.12.2019 (1. So. n. Christfest), Prot. Kirchengemeinden Weihnachtsliedersingen, Mundart, Lesungen, 10:15 Uhr, KEIN Gottesdienst , Prot. Kirche Kallstadt und Erpolzheim dem Kallstadter Kirchenchor, dem Männerge- Dienstag, 31.12.2019 (Altjahresabend), Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, sangverein und der Feier der Hl. Taufe 18:00 Uhr, Gottesdienst, Prot. Kirche, Pfr. Martin Tel: 06322-1086 Silvester: Dienstag, 31.12. Palm Mail: [email protected] IndenGottesdienstenwirddasvergangeneJahrin Sonntag, 05.01.2020 (2. So. nach Christfest), Homepages: www.evkirche-kallstadt.de und den Blick genommen mit dem Lichtergebet für al- 09:00 Uhr, Gottesdienst, Prot. Kirche, N.N. www.evkirche-erpolzheim.de le, die 2019 getauft, konfirmiert, getraut, bestattet Veranstaltungen und Informationen Pfarrer Oliver Herzog wurden, die zu- oder weggezogen sind oder krank Bachstunde am 21.12. Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender waren. Von Mai bis Oktober hat uns unser Organist Kai Günther Beck (06353/1543) Erpolzheim 16.30 Uhr Jahresschlussgottesdienst Schreiber mit seinen „Bachstunden“ in der Prot. Presbyterium Kallstadt: stell. Vorsitzender Kallstadt 18.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Kirche Freinsheim verwöhnt. Im Dezember gibt es Karl-Wilhelm Sauer (06322/64688) Sonntag: 5.1. eine Weihnachtsausgabe der „Bachstunde“ am Gottesdienste: Erpolzheim 17 Uhr Neujahrsgottesdienst mit den 21.12., wegen des Krippenspiels erst um 18 Uhr. 4. Advent: Sonntag, 22.12. Sternsingern und der Predigt zur Jahreslosung Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen, Erpolzheim 10 Uhr FAMILIENKIRCHE mit Krippen- 2020. Im Anschluss ergeht herzliche Einladung die zur Finanzierung unserer gerade abgeschlos- spiel der Kinder aus dem Kindergottesdienst zum Neujahrsumtrunk in der Kirche und dem ge- senen Orgelsanierung verwendet werden. Kallstadt NACHTKIRCHE 16-19 Uhr offene Kirche meinsamen Anstoßen aufs Neue Jahr. Friedenslicht aus Bethlehem am 4. Advents- im Advent stop&go. Zu den verschiedenen Veran- VorschauÖkumenischeSternsinger:DieErpolz- sonntag staltungen kann die Kirche besucht und auch wie- heimer ökumenischen Sternsinger gehen am Die Pfadfinder bringen am 21.12., dem 4. Advents- der verlassen werden. Um 16 Uhr geht es los mit Samstag, 4.1., durchs Dorf und sammeln zuguns- sonntag, das Friedenslicht der Familienkirche: Die Kinder aus Grundschule tenderSternsingeraktionmitFriedenprojektenim aus Bethlehem nach Dackenheim und Freinsheim und Kindergarten stimmen in einem Familiengot- Libanon. Kontakt: Ulrike Wächter (06353 915519) in die Gottesdienste. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt Seite 28 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Dezember 2019

Gerne können Sie in einer mitgebrachten Laterne Konfirmanden: Dienstags 17.00 bis 18.00 Uhr. E-Mail: [email protected] „Ihr“ Friedenslicht nach Hause mitnehmen! Präparanden: Donnerstags 16.00 bis 17.00 Uhr Sekretärin: Gisela Iwan-Maier Die Goldene Kette - Eine musikalische Reise Jeweils im Prot. Gemeindehaus Schulstraße. Öffnungszeiten W/Berg: nach Bethlehem am 24.12. um 17.30 Kindergottesdienst Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr Der Familiengottesdienst am Heiligen Abend um DerKiGoDitrifftsichanfolgendenTerminen(inder Unsere Gottesdienste: 17.30 Uhr in der Prot. Kirche Freinsheim steht un- Regel immer der 2. Samstag im Monat) in der Zeit Mittwoch, 18.12. terdemThema„DieGoldeneKette–einemusikali- von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Frei 18.00Eucharistiefeier, Hl. Messe nach Mei- sche Reise nach Bethlehem“. Der Kirchenchor Nächste Termine: nung Freinsheim unter Leitung von Joneva Kaylen und 11.01.2020. W/Sd18.00 Ökumenisches Adventsfenster Instrumentalisten sowie Pfr. Stefan Werdelis ge- Kontakt: [email protected] Donnerstag, 19.12. stalten diesen besonderen Gottesdienst, in dem Orgelwein und Latwerg W/Bg20.30Ökumenische Nachtgedanken (prot. die biblische Geschichte von der Geburt Jesu mit Wir freuen uns, dass der neue Latwerg gekocht ist Kirche) Musik- und Chorstücken sowie Gemeindeliedern undderOrgelweinweiterzurVerfügungsteht.Der Samstag, 21.12. erzählt wird. Orgelwein ist beim Weingut Langenwalter nach Wach18.00 Vorabendmesse zum Sonntag, Lei Farbradierung „Freinsheim“ – nur noch wenige wie vor im regulären Programm (Weißer Burgun- Sonntag, 22.12. Exemplare sind da! der zu 6,90 Euro die Flasche) erhältlich. Der Lat- Düw 8.45Wort-Gottes-Feier im Krankenhaus, Wei DerNeustädterGrafikerGerhardHofmannhatan- werg im schmucken Kleid zu 4,50 Euro pro Glas Leist 9.00Eucharistiefeier, Die lässlich der Sanierung unserer Kirche eine Farbra- wartet auf Sie.- Beides können Sie auch Sonntag Düw 10.30Eucharistiefeier als Choralamt, Lei, dierung des Rathausplatzes mit dem Rathaus und nach dem Gottesdienst in der Kirche erwerben. Kindergottesdienst in der Kapelle derProt.KircheFreinsheimangefertigt.Vondieser Folgende Gruppen und Kreise treffen sich in W/Sd10.30Eucharistiefeier, Die, aufwändigen Radierung (Auflage 50 Stück) sind Weisenheim am Sand: 3.SterbeamtfürMarianneSchädler,AmtfürOskar nur noch 10 Exemplare vorhanden. Diese können Bibelkreis im Hause Straube, Eichgasse 9 montags und Maria Hierholzer, Philipp und Elisabeth Eimer zum Stückpreis von 160 Euro im Prot. Pfarramt um 20.00 Uhr. Fried 18.00Eucharistiefeier, Bdt Freinsheim erworben werden. CantoArmonico:GeistlicherChor,donnerstagsum Montag, 23.12. Ein wunderschönes und sehr exklusives Weih- 20.00 Uhr im „Alten Kindergarten“, Bahnhofstraße W/Sd15.30 Weihnachtlicher Wort-Gottesdienst, nachtsgeschenk! 13. Infos bei Wolfgang Dickel unter Tel 91 53 77. Deutsches Haus, Mth „Kirchenmaus“ und „Orgelputzer“ Krabbelgruppe: Mittwochs ab 10.00 Uhr im Ge- Dienstag 24.12., Heiliger Abend ZweibesondereTropfenhatdieKirchengemeinde meindehaus Schulstraße. Infos bei D. Schacht un- Frei 10.00 Weihnachtlicher Wort-Gottesdienst, FreinsheimbeiderDestillerieSippelinWeisenheim ter 0171/ 199 7204 Mth am Berg abfüllen lassen: „Orgelputzer“ – ein Wil- Musikgruppe Quodlibet: Gemischtes Ensemble, Düw 16.00 Wort-Gottes-Feier im Krankenhaus, liams-Brand - sowie „Kirchenmaus“ – ein Feigenli- mittwochsalle14Tageim„AltenKindergarten.“In- Wei kör. Die beiden Köstlichkeiten (Preis je. 15 Euro) fos bei C. Röhrig unter 50 86 79. Düw 16.00 Kinder-Krippenfeier, Ni werden bei Schreibwaren Hartkorn-Schanzenbä- Offener Kreis: Erwachsene treffen sich immer am W/Sd16.00KinderkrippenfeierKo cher sowie in der Kirche und im Gemeindehaus letzten Montag im Monat um 20.00 Uhr zu einem Wach18.00 Christmette Bdt Freinsheim angeboten. Thema,einerExkursiono.ä.DieAbendewerdenim Düw 22.00Christmette Die Verschenken Sie eine Orgelpfeifen-Paten- Amtsblatt angekündigt. W/Bg22.00Christmette Lei schaft! Pfadfinder: Kids im Alter von 6 bis 10 Jahre, mon- Mittwoch, 25.12. Unsere Orgel- und Kirchensanierung ist abge- tags 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindehaus Schul- Hochfest der Geburt des Herrn - ADVENIAT-Kollek- schlossenundam3.AdventfeiernwirdieIndienst- straße. te stellung von Kirche und Orgel. Die Finanzierung Posaunenchor: Freitags um 20.00 Uhr im „Alten Düw 8.45Wort-Gottes-Feier im Krankenhaus, Wei dieser Maßnahmen wird die Kirchengemeinde Kindergarten“, Bahnhofstraße 13. Ausbildung an Düw 10.30Eucharistiefeier, Lei, mit Chor an St. noch eine Weile beschäftigen. Leihinstrumenten möglich. Nähere Infos beim Ludwig, Wir freuen uns über Orgelpfeifen-Patinnen und - musikalischen Leiter, Wolfgang Kreutz oder im W/Sd10.30Eucharistiefeier, Die, mit Kirchenchor Paten, die uns bei unserer anspruchsvollen Aufga- Pfarramt. Jahrged. für Hubert Sammer, Amt für verst. Ange- be unterstützen, die Kirche und besonders die Or- Seniorengymnastik: Mittwoch 14.30 Uhr bis 16.00 hörige gel für zukünftige Generationen zu bewahren. Uhr im Gemeindehaus Schulstraße 9 Amt für Walter Wagner und Sohn Im Internet sowie in der Kirche können Sie verfol- Tanzkreis: Mehrmals im Jahr, jeweils 14-tägig um Düw 14.00 Gottesdienst in polnischer Sprache gen, welche Orgelpfeifen noch auf Patinnen und 19.00 Uhr im Gemeindehaus Schulstraße. Keine Düw 17.00 Vesper, Mth Paten warten. http://www.evkirche-freins- Anmeldung erforderlich. Donnerstag, 26.12. heim.de/orgelpfeifen-patenschaften Nächste Termine: 14.01. + 28.01. + 11.02. + Düw 8.45Wort-Gottes-Feier im Krankenhaus, Wei 25.02.2020 Düw 10.30Eucharistiefeier, Die Prot. Kirchengemeinde Frei 10.30 Eucharistiefeier,Lei,mitCantateDomino Weisenheim am Sand Düw 14.00 Gottesdienst in polnischer Sprache Pfarrer Ralph W. Krieger Pfarrei Hl. Theresia vom Fried 18.00Eucharistiefeier, Bdt Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand Samstag, 28.12. Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: Kinde Jesus mit den Gemeinden Wach18.00 Vorabendmesse zum Sonntag, Bdt [email protected] Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- Sonntag, 29.12. Gottesdienst lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - Düw 8.45Wort-Gottes-Feier im Krankenhaus, Wei Sonntag, 22.12.2019 (4. Advent), 10:00 Uhr, Got- Wachenheim - Weisenheim am Sand Düw 10.30Eucharistiefeier, Lei tesdienst, Prot. Kirche, Lektorin Wendel Pfarrer: Norbert Leiner, W/Bg10.30Eucharistiefeier, Die Dienstag, 24.12.2019 (Christnacht), Kath. Pfarramt Bad Dürkheim Greth18.00Eucharistiefeier, Bdt 16:00 Uhr, Gottesdienst, Prot. Kirche, Prädikant Ul- Kurgartenstr. 16 Dienstag, 31.12., Silvester rich Barthel Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 Düw 18.00Eucharistiefeier zum Jahresschluss, 22:00 Uhr, Gottesdienst, Prot. Kirche, Prädikant Ul- [email protected] Die rich Barthel https://www.kath-kirche–bad-duerkheim.com W/Bg18.00Eucharistiefeier zum Jahresschluss, Lei Regelmäßige Gruppen und Angebote Außenstelle Freinsheim Mittwoch, 01.01., Neujahr, DieweiterenregelmäßigenGruppenundAngebote Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim Düw 10.30Eucharistiefeier, Lei unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte un- Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 W/Sd10.30Eucharistiefeier,Die,imAnschlussUm- serem Gemeindebrief, dem „Kirchenfenster.“ - E-Mail: [email protected] trunk Wenn Sie unser Kirchenfenster gut finden und uns Sekretärin: Gisela Iwan-Maier Wach18.00Eucharistiefeier mit den Sternsingern, unterstützenwollen,sindwirfürSpendendankbar: Öffnungszeiten Freinsheim: Bdt Sparkasse Rhein-Haardt, IBAN: DE 26 5465 1240 Dienstag: 15.00 Uhr -18.00 Uhr Düw 18.00 Wort-Gottes-Feier im Krankenhaus, 0000 0000 42, BIC: MALADE 51 DKH Mittwoch, 8.30 Uhr - 12.30 Uhr Wei Bitte angeben: Verwendungszweck: Kife WSD. Vie- Außenstelle Weisenheim am Berg Samstag, 04.01. len Dank. Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg Wach18.00 Vorabendmesse zum Sonntag, Bdt Kirchlicher Unterricht Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 Sonntag, 05.01. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt 19. Dezember 2019 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 29

Düw 8.45Wort-Gottes-Feier im Krankenhaus, Wei rin: Saskia Gönnheimer, Tel. 06353 915291. Stellenausschreibung Bob 9.00Eucharistiefeier mit den Sternsingern, Lei In Herxheim am Bergsind die Sternsinger am 11. In der Verbandsgemeindeverwaltung Wachen- Düw 10.30Eucharistiefeier, Die Januar unterwegs. Ansprech-partnerin: Birgit Pe- heim an der Weinstraße ist zum nächstmögli- Frei 10.30Eucharistiefeier, Lei, ter, Tel. 06353 7306. chen Zeitpunkt, unbefristet, eine Stelle als Jgd. für Dorothea Marschang und verstorbene Fa- In Freinsheim sind die Sternsinger am Samstag, Sachbearbeiter (m/w/d) milienangehörige, Amt für die Verstorbenen der 11. Januar unterwegs, um den Segen in die Häuser im Fachbereich „Zentrale Dienste“ in Teilzeit mit ei- Familien zu bringen. Ansprechpartnerin: Wibke Keller- ner voraussichtlichen wöchentlichen Arbeitszeit Koch und Rechs, Amt nach Meinung mann, Tel. 06353 9897104 zwischen 19,5 und 29 Stunden zu besetzen. Greth18.00Eucharistiefeier, Bdt InErpolzheimsinddieSternsingeramSamstag,4. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Mittwoch, 8. Januar Januar unterwegs. Ansprechpartnerinnen: Ulrike den öffentlichen Dienst/TVöD-VKA mit den im öf- W/Sd18.00Eucharistiefeier Wächter, Tel. 915519 und Frau Mac Auliffe, Tel. fentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und Donnerstag, 9. Januar 4253 melden. gleitender Arbeitszeit. W/Bg18.00Eucharistiefeier,AmtfürElisabethLöff- In Weisenheim am Sand sind die Sternsinger am WirfreuenunsaufIhreschriftlicheBewerbungmit ler und Sohn Martin Samstag, 11. und Sonntag, 12. Januar unterwegs. denüblichenUnterlagen(ausKostengründensen- Mitteilungen: Ansprechpartnerin: Karin Weber (karinwe- den wir diese nicht zurück) bis 03.01.2020 an die Außenstelle Freinsheim und W/Berg [email protected] Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim an Beide Außenstellen sind in der Zeit von Heilig der Weinstraße Abend bis einschl. Dienstag, 7. Januar nicht be- -Personalabteilung-, Weinstraße 16, 67157 Wa- setzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich ans chenheim an der Weinstraße Pfarramt Bad Dürkheim, Tel. 06322 1865. Der An- Die ausführliche Stellenanzeige mit dem Anforde- rufbeantworter dort wird regelmäßig abgehört, rungsprofil finden Sie auf unserer Homepage: wichtige E-Mails werden beantwortet. www.vg-wachenheim.de Deutsches Haus, Weisenheim am Sand WeihnachtlicherGottesdienstmitDiakonMatheis: Montag, 23. Dezember, 15.30 Uhr. Lust auf Lernen mit der Haus Nikolas Freinsheim WeihnachtlicherGottesdienstmitDiakonMatheis: Kreisvolkshochschule – 800 Kurse Hl. Abend, 24. Dezember, 15.30 Uhr. und viele neue Angebote Neujahresumtrunk W/Sand Das neue Semesterprogramm der Kreisvolks- Der neugewählte Gemeindeausschuss lädt am 1. hochschule ist da Januar nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst ganz DieKreisvolkshochschule(KVHS)hatihrneuesPro- herzlich ein zu einem Neujahres-Umtrunk, freut gramm für das Semester Frühjahr / Sommer 2020 sich mit Ihnen das Neue Jahr zu begrüßen und mit aufgelegt. Ganz im Zeichen von digitalem Lernen Ihnen ins Gespräch zu kommen! werden neue Kurse mit dem Extra „Online-Übun- Singkreis „Cantate Domino“ gen für zu Hause“ angeboten. So können im Kurs Am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 10.30 singen wir „Hatha-Yoga“ an der VHS Grünstadt nach jedem im Gottesdienst in der St. Peter und Paul-Kirche Kursabend die gelernten Asanas oder Entspan- Freinsheim. nungen im Online-Kursraum zu Hause aufgerufen Wir sind davon überzeugt, dass es sehr viele Sing- und geübt werden. Im Themenabend „Excelfunk- stimmen gibt, die noch aus ihrem „Dornröschen- tionen SVERWEIS und WVERWEIS“ an der VHS Bad schlaf“ geweckt werden müssen! Dürkheim und der VHS können die Gehören Sie auch dazu? Dann trauen Sie sich und Funktionen und ihre Anwendung per Podcast zu kommen Sie zum „Singschnuppern“ in eine unse- Hauseweitertrainiertundvertieftwerden.ImKurs rer Proben: ab 8. Januar, mittwochs, 20.00 Uhr in „SchriftWelten“ der Offenen Kreativ-Werkstatt be- der Unterkirche W/Berg. stehtdieMöglichkeit,schonvorKursbeginnonline Unsere Chorleiterin, Frau Claudia Zorn-Vonhof, die Kursthemen auszuwählen. Zwei Wochen kann ausgebildete Musiklehrerin und Sopranistin, gibt Aus der Region nachdemKursaufMaterialiensowieaufeineeige- Ihnen gerne weitere Informationen, Tel: 06359 96 ne Abschlussübung zugegriffen werden. 15 99. DieKursedesneuenSemesterssindab18.Dezem- Wir freuen uns auf Sie! Die Sängerinnen-und Sän- Stellenausschreibung beronlinebuchbarunterwww.kvhs-duew.de.Spä- gerausdenumliegendenOrtschaftenbildenFahr- Die Verbandsgemeinde Leiningerland sucht ab testens ab diesem Zeitpunkt ist auch das Pro- gemeinschaften- Sie müssen also nicht alleine in sofort für die Grundschulen in der Trägerschaft grammheftinderKVHS-Geschäftsstelle(Weinstra- die Singstunden fahren! der Verbandsgemeinde Leiningerland ße Süd 2 und Mannheimer Straße 22, Bad Dürk- Sternsinger sind ein Segen Vertretungen für Wirtschaftskräfte/ heim), in der Kreisverwaltung und in den örtlichen Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+20“ bringen Betreuungskräfte/ Reinigungskräfte. Volkshochschulen im Landkreis erhältlich. dieMädchenundJungeninderNachfolgederHei- Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie ligen Drei Könige den Segen „Christus segne die- aufderHomepagederVerbandsgemeindeLeinin- ses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benach- gerland www.vg-l.de --> Verbandsgemeinde--> teiligte Kinder in aller Welt und werden damit Verwaltung --> Stellenausschreibung. selbst zu einem wahren Segen. Auch Erwachsene können die Aktion aktiv unter- stützen: als Gruppenbegleitung, durch Mithilfe in Impressum Lokale Nachrichten Freinsheim Küche und beim Essen, sowie bei der Kostümpfle- Herausgeber: Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-GmbH, Niederlassung Friedrichstr. 59, ge. 67433 Neustadt, Tel. 06321 3939-60, [email protected] Für die Aktion werden noch Kinder und Jugendli- LokaleNachrichtenFreinsheimerscheintwöchentlichdonnerstagsundwirdkostenlosanalleerreichbarenHaushal- che gesucht, die als Sternsinger mit-machen te der Verbandsgemeinde Freinsheim verteilt. Sofern eine Zustellung aufgrund von unvorhersehbaren Störungen möchten. nicht erfolgt sein sollte, kann die jeweils aktuelle Ausgabe unter www.amtsblatt.net eingesehen werden In Dackenheim sind die Sternsinger am Samstag, Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH 4. Januar unterwegs. Zustellung: PVG Ludwigshafen, [email protected], Tel. 0621 572498-38 Ansprechpartnerin: Therese Kuhn, Tel: 06353 Anzeigenberatung: Richard Feider, Tel 06321 3939-64, 932381. [email protected] In Weisenheim am Berg sind die Sternsinger un- Anzeigenpreisliste vom 1.1.2019 terwegs am 6. und 11. Januar. Ansprechpartnerin: Für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen oder Texte wird kein Schadensersatz geleis- Elisabeth Blüthner, Tel: 06353 5058679. tet. Dies gilt auch bei Nichterscheinen der Zeitung in Fällen höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens. Für In Bobenheim am Berg sind die Sternsinger am unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung seitens des Verlages übernommen. Samstag, 11. Januar unterwegs. Ansprechpartne- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.12.2019 um 09:47 erzeugt