Neustadt Zugausfall Und Schienenersatzverkehr Grünstadt/Freinsheim

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Neustadt Zugausfall Und Schienenersatzverkehr Grünstadt/Freinsheim RB 45 Monsheim – Grünstadt – Bad Dürkheim – Neustadt Zugausfall und Schienenersatzverkehr Grünstadt/Freinsheim Bad Dürkheim von Montag, 30. August bis Sonntag, 3. Oktober, jeweils ganztägig Monsheim Neustadt (Weinstr) Hbf Zug RB 45 RB 46 RB 45 RB 46 RB 45 RB 45 RB 45 RB 46 RB 46 RB 45 Zugnummer 3501 13501 13301 3503 13503 13303 13505 3507 13507 3507a 13507 13307 13309 13509 3511 Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa Sa Mo-Fr Sa Mo-Fr Sa neue Zugnummer bis Freinsheim 56801 56803 56805 von Ludwigs- Worms Hbf Ramsen Ramsen hafen (Rhein) Monsheim ab 5.46 Hohensülzen ab 5.49 Bockenheim-Kindenheim ab 5.52 Albsheim (Eis) ab 5.56 Grünstadt an 5.59 6.25 6.25 Grünstadt ZOB ab 5.10 5.05 5.35 5.37 6.00 5.35 6.00 6.28 6.28 Kirchheim (Weinstr) Bahnhof ab 5.14 5.17 5.39 5.41 6.04 5.47 6.04 6.33 6.33 Herxheim am Berg Haltestelle Bohnenstiel ab 5.18 5.22 5.43 5.45 6.08 5.52 6.08 6.37 6.37 Freinsheim Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str an 4.59 5.20 5.28 5.45 5.47 6.10 5.58 6.10 6.39 6.39 Freinsheim Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str ab 4.53 5.04 5.26 5.28 5.46 5.48 6.11 5.55 6.14 5.58 6.14 6.40 6.40 6.35 Erpolzheim Bahnhofstr. Winzer ab 5.01 5.06 5.36 5.49 6.03 6.17 6.06 6.17 6.43 Bad Dürkheim-Trift Schulzentrum ab 5.09 5.09 5.44 5.52 6.11 6.20 6.14 6.20 6.51 Bad Dürkheim ZOB Bahnhof an 5.14 5.12 5.49 5.55 6.16 6.23 6.19 6.23 6.56 Bad Dürkheim ZOB Bahnhof ab 5.24 6.00 6.29 6.29 6.47 Wachenheim (Pfalz) Bahnhof ab 5.28 6.04 6.33 6.33 6.51 Deidesheim Bahnhof ab 5.32 6.08 6.37 6.37 6.56 Mußbach Haltestelle Bavaria ab 5.37 6.15 6.47 6.47 7.01 Neustadt-Böbig Bahnhof ab 5.40 6.18 6.51 6.51 7.04 Neustadt (Weinstr) Hbf ZOB an 5.43 6.21 6.53 6.53 7.07 nach Franken- Franken- Franken- Franken- Ludwigs- thal Hbf thal Hbf thal Hbf thal Hbf hafen (Rhein) Hbf Schienenersatzverkehr Ausfall frühere Fahrzeit Seite 1 von 19 RB 45 Monsheim – Grünstadt – Bad Dürkheim – Neustadt Zugausfall und Schienenersatzverkehr Grünstadt/Freinsheim Bad Dürkheim von Montag, 30. August bis Sonntag, 3. Oktober, jeweils ganztägig Monsheim Neustadt (Weinstr) Hbf Zug RB 45 RB 45 RB 45 RB 45 RB 45 RB 45 RB 46 RB 46 RB 45 RB 45 RB 45 Zugnummer 13511 3513 13513 13515 13517 3517 3517 a 13519 3517 13521 13313 13313 13523 13525 13525 Verkehrstage Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa+So Sa+So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa Sa S Mo-Fr Mo-Fr Sa+So neue Zugnummer bis Freinsheim 56807 56809 56811 von Eisenberg Ramsen Ramsen Ramsen (Pfalz) Monsheim ab 6.51 7.17 7.24 Hohensülzen ab 6.53 7.19 7.26 Bockenheim-Kindenheim ab 6.57 7.23 7.29 Albsheim (Eis) ab 7.00 7.27 7.33 Grünstadt an 7.03 6.59 7.30 7.25 7.36 7.39 Grünstadt ZOB ab 7.04 7.12 6.50 7.10 7.35 7.35 7.40 Kirchheim (Weinstr) Bahnhof ab 7.08 7.16 7.00 7.14 7.39 7.39 7.43 Herxheim am Berg Haltestelle Bohnenstiel ab | 7.21 7.05 7.19 7.43 7.43 7.47 Freinsheim Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str an 7.13 7.23 7.10 7.21 7.45 7.45 7.49 Freinsheim Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str ab 6.55 6.45 7.01 7.18 7.25 7.33 7.10 7.25 7.29 7.46 7.46 7.51 7.51 Erpolzheim Bahnhofstr. Winzer ab 6.57 6.53 7.03 7.28 7.41 7.18 7.28 7.37 7.54 7.54 Bad Dürkheim-Trift Schulzentrum ab 7.01 7.01 7.07 7.31 7.49 7.26 7.32 7.45 7.58 7.58 Bad Dürkheim ZOB Bahnhof an 7.04 7.06 7.11 7.34 7.54 7.31 7.34 7.50 8.00 8.00 Bad Dürkheim ZOB Bahnhof ab 7.09 7.17 7.39 7.39 8.05 8.05 Wachenheim (Pfalz) Bahnhof ab 7.12 7.21 7.43 7.43 8.10 8.10 Deidesheim Bahnhof ab 7.16 7.27 7.47 7.46 8.16 8.16 Mußbach Haltestelle Bavaria ab 7.20 7.32 7.54 7.54 8.20 8.20 Neustadt-Böbig Bahnhof ab 7.23 7.35 7.57 7.57 8.23 8.23 Neustadt (Weinstr) Hbf ZOB an 7.27 7.37 7.59 7.59 8.26 8.26 nach Mannheim Ludwigs- Ludwigs- Hbf hafen hafen (Rhein) (Rhein) Schienenersatzverkehr Ausfall frühere Fahrzeit Seite 2 von 19 RB 45 Monsheim – Grünstadt – Bad Dürkheim – Neustadt Zugausfall und Schienenersatzverkehr Grünstadt/Freinsheim Bad Dürkheim von Montag, 30. August bis Sonntag, 3. Oktober, jeweils ganztägig Monsheim Neustadt (Weinstr) Hbf Zug RB 45 RB 45 RB 46 RB 45 RB 46 RB 45 RB 45 RB 45 RB 46 RB 45 Zugnummer 3527 13527 13527 13317 13529 13321 3531 13531 3533 13533 13535 13323 3537 13537 3539 Verkehrstage TGL Mo-Fr Sa+So Mo-Fr TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL TGL neue Zugnummer bis Freinsheim 56813 56815 von Ramsen Ramsen Monsheim ab 8.05 9.05 Hohensülzen ab 8.08 9.08 Bockenheim-Kindenheim ab 8.11 9.11 Albsheim (Eis) ab 8.15 9.15 Grünstadt an 8.18 8.29 9.18 9.28 Grünstadt ZOB ab 8.03 8.06 8.30 9.08 9.30 Kirchheim (Weinstr) Bahnhof ab 8.07 8.10 8.34 9.12 9.34 Herxheim am Berg Haltestelle Bohnenstiel ab 8.11 8.14 8.38 9.16 9.38 Freinsheim Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str an 8.14 8.16 8.40 9.18 9.40 Freinsheim Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str ab 7.59 8.20 8.20 8.17 8.42 8.30 8.54 9.00 9.20 9.42 9.30 9.50 10.00 Erpolzheim Bahnhofstr. Winzer ab 8.07 8.23 8.23 8.38 8.56 9.08 9.23 9.38 9.52 10.08 Bad Dürkheim-Trift Schulzentrum ab 8.15 8.26 8.26 8.46 9.00 9.16 9.26 9.46 9.56 10.16 Bad Dürkheim ZOB Bahnhof an 8.20 8.29 8.29 8.51 9.03 9.21 9.29 9.51 9.59 10.21 Bad Dürkheim ZOB Bahnhof ab 8.34 8.34 9.08 9.34 10.07 Wachenheim (Pfalz) Bahnhof ab 8.37 8.37 9.11 9.37 10.10 Deidesheim Bahnhof ab 8.42 8.42 9.16 9.42 10.16 Mußbach Haltestelle Bavaria ab 8.46 8.46 9.20 9.46 10.20 Neustadt-Böbig Bahnhof ab 8.49 8.49 9.23 9.49 10.23 Neustadt (Weinstr) Hbf ZOB an 8.51 8.51 9.26 9.51 10.26 nach Ludwigs- Franken- Franken- hafen thal Hbf thal Hbf (Rhein) Schienenersatzverkehr Ausfall frühere Fahrzeit Seite 3 von 19 RB 45 Monsheim – Grünstadt – Bad Dürkheim – Neustadt Zugausfall und Schienenersatzverkehr Grünstadt/Freinsheim Bad Dürkheim von Montag, 30. August bis Sonntag, 3. Oktober, jeweils ganztägig Monsheim Neustadt (Weinstr) Hbf Zug RB 45 RB 45 RB 46 RB 45 RB 46 RB 45 RB 45 RB 45 RB 46 RB 45 RB 45 Zugnummer 13539 13541 13325 3543 13543 13325 3545 13545 13545 13547 13329 3549 13549 3551 13551 Verkehrstage TGL TGL TGL TGL TGL Mo-Fr TGL Mo-Fr Sa+So TGL TGL TGL TGL TGL TGL neue Zugnummer bis Freinsheim 56817 56819 56821 von Eiswoog/ Eiswoog/ Ramsen Ramsen Monsheim ab 10.05 11.05 Hohensülzen ab 10.08 11.08 Bockenheim-Kindenheim ab 10.11 11.11 Albsheim (Eis) ab 10.15 11.15 Grünstadt an 10.18 10.28 11.18 11.28 Grünstadt ZOB ab 10.05 10.30 10.57 11.05 11.30 12.08 Kirchheim (Weinstr) Bahnhof ab 10.09 10.34 11.01 11.09 11.34 12.12 Herxheim am Berg Haltestelle Bohnenstiel ab 10.13 10.38 11.05 11.13 11.38 12.16 Freinsheim Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str an 10.15 10.40 11.07 11.15 11.40 12.18 Freinsheim Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str ab 10.20 10.42 10.30 10.54 11.08 11.00 11.20 11.20 11.42 11.30 11.54 12.00 12.20 Erpolzheim Bahnhofstr. Winzer ab 10.22 10.38 10.56 11.08 11.22 11.22 11.38 11.56 12.08 12.22 Bad Dürkheim-Trift Schulzentrum ab 10.26 10.46 10.59 11.16 11.26 11.26 11.46 12.00 12.16 12.26 Bad Dürkheim ZOB Bahnhof an 10.29 10.51 11.02 11.21 11.29 11.29 11.51 12.03 12.21 12.29 Bad Dürkheim ZOB Bahnhof ab 10.34 11.07 11.34 11.34 12.08 12.34 Wachenheim (Pfalz) Bahnhof ab 10.37 11.10 11.37 11.37 12.11 12.37 Deidesheim Bahnhof ab 10.42 11.16 11.42 11.42 12.16 12.42 Mußbach Haltestelle Bavaria ab 10.46 11.20 11.46 11.46 12.20 12.46 Neustadt-Böbig Bahnhof ab 10.49 11.23 11.49 11.49 12.23 12.49 Neustadt (Weinstr) Hbf ZOB an 10.51 11.25 11.51 11.51 12.26 12.51 nach Franken- Franken- Franken- thal Hbf thal Hbf thal Hbf Schienenersatzverkehr Ausfall frühere Fahrzeit Seite 4 von 19 RB 45 Monsheim – Grünstadt – Bad Dürkheim – Neustadt Zugausfall und Schienenersatzverkehr Grünstadt/Freinsheim Bad Dürkheim von Montag, 30.
Recommended publications
  • Die Starke Alternative Zu Den Parteien
    Dafür setzen sich die Freien Wähler in der Wahlvorschlag 4 Freie Wählergruppe der So wählen Verbandsgemeinde Freinsheim ein: Verbandsgemeinde Freinsheim Sie richtig: Freie Wählergruppe 1. Weber, Matthias (45) Freinsheim Bürgerinteressen vor Parteiinteressen Kinderbetreuung 2. Krauß, Arno (58) Weisenheim Entscheidungen sollen im Verbandsgemeinderat und nicht in Die FWG vertritt die Bedürfnisse junger Familien. Bestehen- Zuerst die FWG 3. Rohlfing, Friedrich (61) Erpolzheim die starke Alternative Fraktionssitzungen großer Parteien getroffen werden. Denn de Angebote für Kinder vom Säuglings- bis zum Jugendalter ankreuzen. bei der FWG gehen Bürgerinteressen vor Parteiinteressen. sollen fortgeführt werden. 4. Sauer, Karl-Wilhelm (58) Kallstadt Die FWG steht für pragmatische Problemlösungen und lehnt Wir sind uns bewusst, dass der demographische Wandel Wei- jede Art von Fraktionszwang ab. terentwicklung bedeutet und wollen das Ganztagsschulan- 5. Becker, Ronald (51) Herxheim Mit dem Ankreuzen der zu den Parteien gebot in der Verbandsgemeinde ausbauen. Solide, ehrliche Haushaltspolitik 6. Oberholz, Jürgen (44) Freinsheim Liste (oben!) stellen Sie Die FWG hat maßgeblich dafür gesorgt, dass der Haushalt der Qualitativ hochwertige Trinkwasserversor- 7. Weber, Wilfried (51) Weisenheim sicher, dass keine Ihrer Verbandsgemeinde saniert wurde. Wir setzen uns weiterhin gung in kommunaler Hand 8. Fröhlich, Gertraud (59) Erpolzheim Stimmen verloren geht. für eine ehrliche, solide Haushaltspolitik ein und unterstüt- Die Verbandsgemeindewerke garantieren
    [Show full text]
  • 10 Terroiri Und Die Pfalz Steht Kopf 29 Kindenheim: Axel Neiss 30
    INHALTSVERZEICHNIS Site 10 Terroiri Und die Pfalz steht Kopf 28Zellertal: Christine Bernhard 29 Kindenheim: Axel Neiss 30 Grünstadt-Asselheim: Matthias Gaul 31 Dirmstein: Moritz Schneider 32Laumersheim: fe rn e r Knipser,Philipp Kuhn, Mario Zelt 35 Grünstadt-Sausenheim: Dorothee und Karoline Gaul 3Ó Kirchheiman der Weinstraße: Volker Benzinger 37 Bissersheim: Thomas Pfaffmann 38Weisenheim am Sand: Rainer Gehrig,Thorsten Langenwalter 40 Herxheim am Berg: Maximilian Petri,Martin Leyh 42 Freinsheim: Andreas und Steffen Rings 43 Kallstadt: Martin Haaß, Dominik Sona 45 Ellerstadt: Markus Schneider 4Ó Bad Dürkheim-Leistadt: Matthias Koch Seite Site 47 Bad Dürkheim-Ungstein:Jurgen Bahr 120 Rhodt unter Rietburg: Knut Fader, 48 Bad Dürkheim: Barbara Hoffmann, Christian Heußler,Thorsten Krieger Helmut Darting,Johann Fitz,Thomas Hensel, 123Weyher in der Pfalz: Jan Eymael, Gabriel Huber,Jochen Schmitt, Michael Mowes,Georg Meier Frank Flickinger 125 Hainfeld: Thomas Diehl, Peter Klein,Bernhard Koch 56 Die Sache mit der Geologie 128Burrweiler: Gregor Meßmer 129Hochstadt·· Dominic Stern 72 Gönnheim: Rainer Eymann 130 Flemlingen:Theo Minges 73 Wachenheim: 131 Essingen: Jurgen Frey Ernst Loosen,Jurgen Zimmermann 75 Forst a. d. Weinstraße:Anna-Barbara Acham, 132 Das Klima der Pfalz Klaus Lucas, Sabine Mosbacher und Jurgen Duringer,Stephan Muller, Markus Spindler 100 Walsheim: Markus Pfaffmann 80Niederkirchen: Martin Winterling 101 Böchingen··Heiner Sauer 81 Deidesheim: Ull Mell,Matthias Arnold 162Frankweiler: Bertram Lidy, Tina Pfaffmann 83Ruppertsberg:
    [Show full text]
  • Wandern in Der Urlaubsregion Freinsheim
    WANDERN IN DER URLAUBSREGION FREINSHEIM Waldrundweg: Weisenheim am Berg - Bänkeltour Weisenheim am Berg Höhenprofil QR-Code scannen und mit der Kurzbeschreibung: ausführlichen Tourbeschreibung Familientauglicher Wanderweg zum Ungeheuersee. Eine Tour mit wenigen, aber angenehmen Steigungen, loswandern. schönen Waldpassagen und - nicht zu vergessen - die zahlreichen „Bänkel" am Wegesrand. Ein "Bänkel" sagt Mit der Rheinland-Pfalz Gold-App der Pfälzer zu einer (Sitz-)Bank. Dies gibt bereits den Hinweis auf die zahlreichen Rastmöglichkeiten, welche ist die Tour auch navigierbar. die Strecke vom Waldrand bis zum Ungeheuersee säumen. Markierung: Opa mit Enkelin auf Ruhebank. WANDERN IN DER URLAUBSREGION FREINSHEIM Waldrundweg: Weisenheim am Berg - Rundweg 1 Höhenprofil QR-Code scannen und mit der Kurzbeschreibung: ausführlichen Tourbeschreibung loswandern. Kurzweiliger, schattiger Waldspaziergang rund ums Mandeltal. Nach stetigem Aufstieg bis zur Mit der Rheinland-Pfalz Gold-App Hessenkellerhütte geht es wieder bergab bis zum Ausgangspunkt. ist die Tour auch navigierbar. Markierung: Zahl 1 an Bäumen WANDERN IN DER URLAUBSREGION FREINSHEIM Weinrundweg: Weisenheim am Sand - Sandhasenweg 1 Höhenprofil Weisenheim am Sand Kurzbeschreibung: QR-Code scannen und mit der ausführlichen Tourbeschreibung Der "erste" Sandhasenweg führt Sie zunächst nach Norden, später dann in westliche Richtung, loswandern. vorbei an Obsthainen und durch Weinberge. Verbunden mit herrlichen Ausblicken geht es an den Mit der Rheinland-Pfalz Gold-App Gemarkungen "Am Mühlweg" und "Am Gänsborn" entlang wieder in Richtung Ort und zum ist die Tour auch navigierbar. Ausgangspunkt. Sehr gut mit Sandhasenweg 2 kombinierbar. Gesamtstrecke dann ca. 8 km. WANDERN IN DER URLAUBSREGION FREINSHEIM Waldrundweg: Weisenheim am Berg - Rundweg 2 Höhenprofil QR-Code scannen und mit der Kurzbeschreibung: ausführlichen Tourbeschreibung Schöner, kurzer Waldspaziergang westlich von Weisenheim am Berg entlang des Haalberges und des loswandern.
    [Show full text]
  • Amtsblattlokale Nachrichten Freinsheim Mit Dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße
    AmtsblattLokale Nachrichten Freinsheim mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße Bobenheim am Berg l Dackenheim l Erpolzheim l Freinsheim l Herxheim am Berg | Kallstadt l Weisenheim am Berg l Weisenheim am Sand 46. Jahrgang Nr. 51 Donnerstag, 19. Dezember 2019 www.freinsheim.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen für die kommenden Weihnachtstage ein wenig Ruhe und Besinnlichkeit, gute Gespräche mit lieben Menschen, Zeit, um das alte Jahr noch einmal vorbeiziehen zu lassen und sich mit Optimismus und Lebens- freude auf das neue Jahr vorzubereiten. Genießen sie das Hier und Jetzt mit allen Sinnen, las- sen Sie Hektik, Trubel und trübe Gedanken oder ir- gendwelche Ärgernisse gar nicht erst an sich heran, sondern freuen Sie sich auf die Tage „zwischen den Jahren“. Vielleicht wollen Sie auch einmal eine „Bilanz“ für das vergangene Jahr erstellen – eine Liste mit positiven und schönen Begebenheiten. Und bestimmt sind Sie überrascht wie lang diese Liste sein wird. Das jeden- falls wünsche ich Ihnen von Herzen. Ganz herzlich bedanke ich mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns einen Teil Ihrer Zeit geschenkt haben, um sich im Namen von Vereinen, Förderverei- nen und Institutionen oder auch ganz privat ehren- amtlich zu engagieren. Ohne Sie könnte unsere Ge- sellschaft nicht funktionieren und Sie dürfen stolz sein auf diese Leistung. Frohe Weihnachten! Ihr Bürgermeister der Verbandsgemeinde Freinsheim Jürgen Oberholz Die Beigeordneten Elke Schanzenbächer, Silvia Schmitz-Görtler und Andreas Rehg sowie die Ortsbürgermeister Dietmar Leist, Bobenheim am Berg Edwin Schrank, Dackenheim Alexander Bergner, Erpolzheim Matthias Weber, Freinsheim Georg Welker, Herxheim am Berg Dr. Thomas Jaworek, Kallstadt Joachim Udo Schleweis, Weisenheim am Berg Michael Bähr, Weisenheim am Sand Verwaltung geschlossen.
    [Show full text]
  • Cover Table of Contents
    COVER Edition n° 1 WINE-FLAVOURS-LANDSCAPES-DETAILS Exploring the natural wonders of the Pfalz region AT THE FOOT OF THE PAGE Your journey through the Pfalz is about to begin! TABLE OF CONTENTS WINE HISTORIC VILLAGES HISTORIC WINEGROWERS VINEYARDS AND TERROIRS GRAPE VARIETIES VDP – CLASSIFICATION SYSTEM REGION ALMOND TREES IN BLOOM HALF-TIMBERED HOUSES CASTLES THE FOREST AND ITS TRADITIONS FLAVOUR THE FLAVOUR OF THE PFALZ GERMANY’S GARDEN TRADITION CHRISTMAS ADVENT 72 HOURS IN THE PFALZ 72-HOUR TOURS CHRISTMAS MARKETS EVENTS EVENTS CALENDAR AT THE FOOT OF THE PAGE Choose what to do in the Pflaz! INTRODUCTION AT THE FOOT OF THE PAGE Explore the Pfalz! Welcome to the Pfalz Discover a magical place, enjoy our land, savour the scents, colors and unique views while tasting the finest wines! We often see some genuine surprise on people’s faces when describing our Pfalz. It is commonly believed that in Germany there is no such thing as a place where the climate is mild, the landscape is dotted with hills, vineyards and woods and offers stunning views, and locals know how to enjoy life and welcome you with a smile. The Pfalz looks very much like the land it is covered with: very few corners, a lot of sweet curves. A horizon of vineyards extending from the valley to the hills and, to the west, the forest beyond. To the east, the Rhine’s vast riverbed. The main city, Neustadt an der Weinstraße, is a true gem, lying half-way between the border with Alsace, to the south, and the elegant and busy Frankfurt to the north.
    [Show full text]
  • Eine Urlaubsregion Für Jede Jahreszeit
    EINE URLAUBSREGION FÜR JEDE JAHRESZEIT In der Urlaubsregion Freinsheim hat jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Wir begleiten Sie durch das Jahr und zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Tage dort besonders genießen können. FRÜHLING Echte Blütenträume Es sind die feinen Unterschiede, die den Frühling in der Urlaubsregion Freinsheim zu etwas Besonderem machen. Die Natur erwacht hier früh, die Sonne scheint oft, die Blüte- und Erntezeit ist lang – kurz: extra Genuss in vielerlei Hinsicht. So ein einzelner Apfelbaum in strahlend weißer oder rosa geflammter Blüte ist hübsch anzusehen. Aber 200.000 Apfelbäume in voller Blüte – sind eine Wucht. Ende April, Anfang Mai beginnen die Knospen bei etwa so vielen Apfelbäumen in der Urlaubsregion Freinsheim aufzubrechen. Dann von einem Blütenmeer, gar Blü- tentraum zu sprechen, ist hier keine Übertreibung. Selbst wenn die Apfelblüte nur ein relativ kurzes Vergnügen von rund zwei Wochen ist. Doch setzt sie den fulmi- nanten Schlusspunkt auf meist drei Monate Obstbaumblüte. Die prächtig blühende Mandel macht den Anfang. Oft schon bevor der Kalender den offiziellen Früh- Caren I. lingsanfang angezeigt hat. In der Pfalz fühlt es sich dann aber schon längst nach Frühling an. Und so lenkt auch das Freinsheimer Blütenfest im März den Blick auf CAREN PFLEGER (21) das Erwachen der Natur, während anderswo noch nicht einmal der Winter ausge- Weinprinzessin Herxheim/Berg*, BWL-Studentin in Würzburg trieben wurde. Und was hier dann nach und nach erwacht, ist wahrlich sehenswert: Kirsch- und Birnbäume, Zwetschgen- und Aprikosenbäume, auf Streuobstwiesen, „Im Frühling ist für sportliche Leute das in Gärten und Obstplantagen. Mountainbike fahren in der Region höchst reizvoll.
    [Show full text]
  • Glühweinanbieter in Der Pfalz 2019
    Glühweinanbieter in der Pfalz 2020 Weingüter und Winzergenossenschaften mit Glühwein im Angebot Weingut Ort Homepage Glühweinangebot Preis/Liter Weingut Bus Insheim www.weingut-bus.de Glühwein rot und weiß 5,40€ rot: Dornfelder, weiß: Müller-Thurgau möcklis Traubenmanufaktur Landau-Nußdorf www.moecklis.de Glühwein rot (Dornfelder) und weiß 6,70€ Glühsaft (alkoholfrei aus Traubensaft) 4,30€ Weinkellerei Gebr. Ziegler St. Martin www. gebr-ziegler.de Glühwein rot und weiß 3,65€ Weingut Martinshof Steinfeld www.martinshof-steinfeld.de Glühwein rot – Dornfelder und St. Laurent 4,50€ Weingut Edgar Klohr Neustadt-Mußbach www.weingut-klohr.de Glühwein rot – Rotwein-Cuvée 5,00€ Weingut Geiger Oberhausen www.geiger-wein.de Glühwein rot – Dornfelder (90%) und Cabernet 6,00€ Mitos (10%) Weinbau der Lebenshilfe Bad Dürkheim www.lebenshilfe-duew.de BIO-Glühwein rot – Portugieser 4,00€ Weingut Schwindt Weisenheim/Sand www.weingut-schwindt.de Glühwein rot und weiß / in Bag in Box 5 Liter 12,00€ Weinland Königsbach- Neustadt-Königsbach www.weinland-koenigsbach.de Glühwein rot und weiß 4,00€ Neustadt Weingut Geisser Schweigen- www.geisser-schweigen.de Glühwein rot 4,50€ Rechtenbach Weingüter und Winzergenossenschaften mit Glühwein im Angebot Weingut Ort Homepage Glühweinangebot Preis/Liter Winzergenossenschaft Kallstadt www.wg-kallstadt.de Glühwein rot und weiß 3,85€ Kallstadt rot: Dornfelder, weiß: Scheurebe Weingut Michael Schroth Grünstadt-Asselheim www.weingut-schroth.de Glühwein rot – Dornfelder und Portugieser 4,20€ Weingut Stahlheber Kindenheim www.stahlheber.de
    [Show full text]
  • Neustadt(Wstr) - Bad Dürkheim - Freinsheim - Grünstadt
    Neustadt(Wstr) - Bad Dürkheim - Freinsheim - Grünstadt Zugtyp RB-G RB-G Bus Bus RB-G Bus RB-G RB-G RB-G RB-G Bus RB-G RB-G RB-G RB 46 RB-G Bus RB-G Bus Zugnummer 13300 13500 3500 3504 13504 3504a 13302 13506 13510 13510 3510 13306 13306 13512 13310 13308 3514a 13514 3514b Gültigkeit So So So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa Mo-Sa Sa Mo-Fr Mo-Fr Sa+So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Von: Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Frankenthal Hbf Ludwh(R)Hbf tief Frankenthal Hbf Neustadt (W) Hbf 0:42 4:51 5:52 6:07 6:07 6:34 Neust(W)-Böbig 0:45 4:54 5:55 6:10 6:10 6:37 Mußbach 0:48 4:56 5:59 6:13 6:13 6:45 Deidesheim 0:52 5:01 6:08 6:18 6:18 6:56 Wachenheim (Pfalz) 0:56 5:05 6:12 6:22 6:22 7:00 Bad Dürkheim o 1:00 5:08 6:16 6:25 6:25 7:05 Bad Dürkheim (Bus: ZOB Bahnhof) 1:05 1:06 4:45 5:13 5:15 6:30 6:30 6:35 6:50 7:14 7:15 Bad Dürkheim-Trift (Bus: Schulzentrum) 1:08 1:11 4:50 5:15 5:20 6:33 6:33 6:40 6:55 7:17 7:20 Erpolzheim (Bus: Bahnhofstr.) 1:12 1:26 5:05 5:18 5:35 6:36 6:36 6:55 7:10 7:20 7:35 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) o 0:48 1:15 1:34 5:13 5:21 5:43 6:07 6:38 6:38 7:03 6:50 6:50 6:50 7:16 7:18 7:22 7:43 Freinsheim (Bus: Kreuzung Bahnhofstr/Franz-Lind-Str) 0:49 1:15 1:34 5:22 5:43 6:15 6:40 6:51 6:51 6:51 7:24 7:26 7:30 Herxheim am Berg (Bus: Haltestelle Bohnenstiel) 0:52 1:18 1:39 5:25 5:48 6:18 6:43 6:53 6:53 6:53 7:26 7:28 Kirchheim (Weinstr) (Bus: Bahnhof) 0:56 1:22 1:44 5:29 5:53 6:22 6:47 6:59 6:59 6:59 7:30 7:33 Grünstadt (Bus: ZOB) o 1:00 1:26 1:54 5:33 6:03 6:26 6:51 7:02 7:02 7:02 7:34 7:36 Eisenberg
    [Show full text]
  • Existing Wine Names - Technical File
    TECHNICAL FILE 1 /12 File number: PDO-DE-A1272 Existing wine names - Technical file I. NAME(S) TO BE REGISTERED Pfalz (de) II. APPLICANT DETAILS Applicant name and title Rhineland-Palatinate Ministry of the Environment, Agriculture, Food, Viticulture and Forestry Legal status, size and Regional authority under public law composition (in the case of legal persons) Nationality Germany Address 1 Kaiser-Friedrich-Str. 55116 Mainz Germany Tel.: 0049-06131 - 16 - 0 Fax: 0049-06131 - 16 - 4646 E-mail(s): [email protected] III. PRODUCT SPECIFICATION Status: Enclosed File name gU Pfalz_111219.pdf IV. NATIONAL DECISION OF APPROVAL Legal basis The national decision of approval for ‘Pfalz’ was issued under the Wine Legislation Reform Act of 8 July 1994 (BGBl I, p. 1467). V. SINGLE DOCUMENT Name(s) to be registered Pfalz (de) Equivalent term(s): TECHNICAL FILE 2 /12 File number: PDO-DE-A1272 Traditionally used name: No Legal basis for the Article 118s of Regulation (EC) No 1234/2007 transmission: The present technical file includes amendments(s) adopted according to: Geographical indication PDO - Protected Designation of Origin type: 1. CATEGORIES OF GRAPEVINE PRODUCTS 1. Wine 5. Quality sparkling wine 8. Semi-sparkling wine 2. DESCRIPTION OF THE WINE(S) Analytical characteristics: Description of the wine(s) 2.1. Analytical The analysis values listed below, which must be determined by means of a physical and chemical analysis in accordance with Article 26 of Regulation (EC) No 607/2009, are binding minimum values which must be present in the given wine varieties for use of the designation to be allowed: • Not less than 5.5 % actual alcoholic strength by volume for Beerenauslese etc., or 7 % actual alcoholic strength by volume for quality wine.
    [Show full text]
  • Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße
    AmtsblattLokale Nachrichten Freinsheim mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße Bobenheim am Berg l Dackenheim l Erpolzheim l Freinsheim l Herxheim am Berg | Kallstadt l Weisenheim am Berg l Weisenheim am Sand 47. Jahrgang Nr. 47 Freitag, 20. November 2020 www.freinsheim.de Landkreis und Inexio informieren zum Glasfaserhausanschluss Näheres im Innenteil auf Seite 3 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 20.11.2020 um 08:08 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 20. November 2020 Wichtiges auf einen Blick Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim heitliche Rufnummern: Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ Telefon E-Mail: [email protected] (0,14 €/Min.) 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro Internet www.freinsheim.de Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Geschäftszeiten i-Punkte Kallstadt und Freinsheim (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Ideen, Beschwerden) Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Telefax September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro BittebeachtenSiedieHygiene-undSchutzmaßnah- 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters men vor Ort. Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen.
    [Show full text]
  • Fördergebiete 2014
    Friesenhagen Harbach Niederfischbach Mudersbach Birken-Honigsessen Katzwinkel (Sieg) Kirchen (Sieg) Brachbach Forst Hövels Wallmenroth Betzdorf Bitzen Scheuerfeld Wissen Grünebach Herdorf Fürthen Etzbach Mittelhof Alsdorf Hamm (Sieg) Steineroth Schutzbach Pracht Roth Altenkirchen (Westerwald)Molzhain Daaden Niederirsen Seelbach bei Hamm (Sieg) Gebhardshain Selbach (Sieg) Elben Kausen Niederdreisbach Breitscheidt Bruchertseifen Fördergebiete 2014 - 2020 Birkenbeul Helmeroth Fensdorf Dickendorf Emmerzhausen Ölsen Hilgenroth Elkenroth Weitefeld Racksen Steinebach (Sieg) Isert Mörsbach Mauden Heupelzen Volkerzen Stein-Wingert Friedewald Oberirsen Obererbach (Westerwald) MalbergRosenheim (Lkr.Altenkirchen) Werkhausen Idelberg Kundert Derschen Wölmersen Busenhausen Eichelhardt Heimborn Neunkhausen Hasselbach KettenhausenBachenbergMammelzenGiesenhausen Nauroth Langenbach bei Kirburg Limbach Luckenbach Liebenscheid Rettersen Weyerbusch Heuzert Astert Atzelgift Mörlen Nisterberg Altenkirchen (Ww.) Stein-Neukirch Kircheib Forstmehren Birnbach Sörth Kroppach Streithausen Ersfeld Helmenzen Bretthausen Fiersbach Hemmelzen Ingelbach Marzhausen Kirburg Buchholz Kraam Nister Lautzenbrücken Hof Mehren Walterschen Müschenbach Salzburg Willingen Michelbach (Westerwald) Norken Bölsberg Nisterau Nister-Möhrendorf Hirz-Maulsbach Giershausen Almersbach Mudenbach Oberroßbach Ziegenhain Neitersen Hattert Bad Marienberg (Ww.) Schöneberg Gieleroth Borod Zehnhausen bei Rennerod Schürdt Waigandshain Asbach Kescheid Orfgen Obernau Fluterschen Hachenburg Unnau Stockhausen-Illfurth
    [Show full text]
  • Gebäude Und Wohnungen Am 9. Mai 2011, Ruppertsberg
    Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Ruppertsberg am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Ruppertsberg (Landkreis Bad Dürkheim) Regionalschlüssel: 073325001043 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Ruppertsberg (Landkreis Bad Dürkheim) Regionalschlüssel: 073325001043 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen,
    [Show full text]