Zugestellt durch post.at/ Ausgabe Dezember 2019 Amtliche Mitteilung GEMEINDEZEITUNG

Müllabfuhr- termine 2020 Infos auf Seite 39/40

Gemeinderats- wahl 2020 Infos auf Seite 14

Veranstal- tungen 2020 Infos ab Seite 30

Emil startet © Sarah H agler im Jänner Infos auf Seite 22/23 ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger

Herzlich willkommen bei der Lektü- Richtung Kollmitzberg (2019). ffDiskutiert wurde intensiv über die re der letzten Gemeindezeitung für Ein großer Not-Brunnen in Ar- großen Entwicklungen in unserer dieses Jahr 2019. Sie ist gleichzeitig dagger Markt konnte gebaut Gemeinde. Speziell die Betriebs- auch die letzte Ausgabe für diese Ge- werden (2015) und wasserrecht- gebietsentwicklung und auch meinderatsperiode 2015 bis 2020. lich gesichert werden (2018). die Weiterentwicklung unserer 4 Denn am 26. Jänner wird die Zusam- • In die Erschließung von Sied- Katastralgemeinden hinsichtlich mensetzung des Gemeinderates lungsgebieten und die Schaf- Siedlungsentwicklung, Flächenwid- dann wieder neu gewählt fung der Infrastruktur (Kanal, mungen und Dienstleistungsinfra- Wasser, Straßen, Straßenbe- struktur, Rad- und Gehwege und leuchtung) speziell in der Son- vieles mehr. Hier wurden vor allem Die letzten 5 Jahre waren nensiedlung Ardagger Markt, erste Weichen für eine gemeinsa- konstruktiv in der Sache am Sonnenhang in Stephans- me Entwicklung im Anschluss an aber intensiv in der Diskus- hart und im Bereich Holzhau- die Mittelschule Ardagger als ge- sion – ein kurzer Rückblick sen in Kollmitzberg. meinsamer Nahversorgungs- und • Gemeinsam mit den Nachbarge- Dienstleistungsstandort aller 4 ffFinanziell konnte der Schulden- meinden und Neustadtl Katastralgemeinden gestellt. stand der Gemeinde inkl. LEA- haben wir im Betriebsgebiet SING-Verbindlichkeiten in den neue Infrastruktur geschaffen ffBei den Herausforderungen er- letzten 5 Jahren von € 4.661.608 und neue Ansiedlungen (Heitec/ neuerbare Energie und Klimawan- auf nur mehr € 3.225.600 ge- E-Plan u.a.) ermöglicht. delanpassung wurde die Energie- senkt werden. Das ist eine Re- • Die Feuerwehrinfrastruktur buchhaltung für alle Gebäude duktion um € 1.436.008 in 5 Jah- wurde weiter ausgebaut. U.a. umgesetzt, es wurden neue Flä- ren. Jährlich waren das mehr als mit dem Umbau des FF Hauses chen für Photovoltaikanlagen € 285.000, die wir zurückgezahlt Ardagger Markt, dem Neubau identifiziert und technische Vor- haben. Gleichzeitig haben wir die der Kat.Halle in Stephanshart, bereitungen getroffen. Für einen Rücklagen für größere Investi- der Hilfe bei der Ausstattung der ersten Stromspeicher zum Test in tionen, wie Kanal, Trinkwasser Mannschaftsräume in Ardagger der Mittelschule wurden auch be- und Wohnhäuser, um € 88.000 Stift und diversen Anschaffun- reits Förderzusagen eingeholt. Die gesteigert. Diese betragen aktuell gen für die Feuerwehren. Begrünung wurde mit Pflanzaktio- € 1.950.000. Im Bonitätsranking • Insgesamt haben wir auch be- nen vorangetrieben. aller österreichischen Gemeinden reits über € 1.500.000 in den bescherte uns diese nachhaltige Glasfaserausbau investiert Ich darf mich an dieser Stelle bei 1 Finanzpolitik im Jahr 2018 den 17. und rund /3 der Häuser in un- allen Gemeinderätinnen und Ge- Rang unter 2100 Gemeinden. serer Gemeinde bereits ange- meinderäten ganz herzlich bedan- schlossen ken! Natürlich für die inhaltliche ffInvestiert haben wir aber auch Arbeit und die vielen Gespräche, einigermaßen: ffDie soziale Infrastruktur war vor allem aber für die menschliche • In einen Zubau für Kleinst- den Gemeinderäten wichtig in den und wertschätzende Umgangswei- kindbetreuung, Nachmittags- letzten 5 Jahren. Da ging‘s aber se, die zwischen allen vier bisher betreuung und Kleinkind-Kin- nicht ums Geld, sondern investiert im Gemeinderat vertretenen Par- dergarten bei der Volksschule wurde viel persönlicher Einsatz teien geherrscht hat. DANKE jeder im Jahr 2016. von GemeinderätInnen und Hel- und jedem einzelnen auch dafür, • In eine neue Sporthalle bei ferInnen aus der Bevölkerung für dass viele Vorhaben den Bürgerin- der Mittelschule im Jahr 2018. Angebote der Gesunden Gemein- nen und Bürgern erklärt wurden, • In die Sicherheit der Wasser- de, Kleinkindgruppen, Kinder- dass auch schwierige Diskussionen versorgung mit Notverbin- gartenskikurs, Sport und Feste, geführt wurden und letztlich auch dungsleitungen vom Brunnen Hilfsprojekte und Initiativen Kompromisse gefunden wurden. nach Ardagger Markt (2017), für Menschen und einfach in vie- Danke dass auch zahlreiche An- von Ardagger Stift nach Ste- le Möglichkeiten, dass Menschen liegen von den GemeinderätInnen phanshart (2016). In neue Was- zusammenkommen und sich aus- aufgenommen und in den Gremien serleitungsrohre am Weinberg tauschen können. Das aktuellste vorgebracht und durch den Einsatz (2015 und 2019) und mit einem Projekt ist da der EMIL, der im Jän- der GemeinderätInnen erst zu ei- 1. Teil einer Leitungsverbindung ner 2020 starten soll! ner Lösung gekommen sind.

- Seite 2 - ARDAGGER Vorwort des Bürgermeisters GEMEINDEZEITUNG

Aktuell aus der Gemeinde Plangrundlagen liegen für Inter- ffAus aktuellem Anlass eines kürzli- ffDas Budget 2020 wurde in der essierte (auch von Außen) am Ge- chen Wohnungsbrandes darf ich Gemeinderatssitzung vom 12. meindeamt auf. Sie bitten, auch für Ihre Wohnung Dez. 2019 beschlossen und folgt ffFür den Kollmitzberger Kirtag wird und ihr Haus Rauchmelder anzu- erstmals den neuen Rechnungs- es 2020 erstmals wieder eine deut- schaffen. Sie kosten nicht viel. Sie legungsregeln (VRV 2015). Bemer- liche Anhebung bei den Markt- können aber gerade in der Nacht kenswert ist, dass erstmals ein standsgebühren geben. oder wenn man sich nicht unmittel- Anlagevermögen nach Bewertung ffFür die Sanierung Brunnenge- bar am Brandherd aufhält, Leben aller Gebäude und Infrastrukturen bäude bei der Wasserversorgung retten oder Schlimmes verhindern! ausgewiesen wird, das in Summe wurden im November noch die rund € 51 Mio. ausmacht, wobei Arbeiten bei den Wasserkammern Abschließend eine Leasingobjekte wie Moarhaus Ste- durchgeführt. Im Februar/März soll herzliche Gratulation phanshart oder Mittelschule (aus- das Vorhaben dann abgeschlossen ser Neubau Turnsaal) da noch gar werden und die neue Notversor- ffAn Leopoldine Elser: Sie hat die nicht enthalten sind. gung über den Brunnen Ardagger Goldene Ehrenmedaille des Ver- ffBeschlossen wurde auch grund- Markt auch aktiv werden. dienstzeichens des Landes Nieder- sätzlich die Möglichkeit der Ver- ffFür den EMIL Ardagger hat der Ge- österreich erhalten. längerung der Gemeindewasser- meinderat beschlossen, eine Vor- ff Ferdinand Jandl: Er hat das golde- leitung bis auf den Kollmitzberg im leistung für Anschaffung und Be- ne Sportehrenzeichen des Landes Zusammenwirken mit den dorti- trieb von € 8.000,-- an den Verein Niederösterreich erhalten (mehr zu gen Genossenschaften. „EMIL Ardagger“ zu geben. Damit den beiden auf S. 28 dieser Zeitung). ffBeim Glasfaserausbau geht´s werden die Anzahlung auf den Lea- ffMusikverein Kollmitzberg und aktuell in den Bereichen Felleis- singvertrag, Kleininvestitionen und Kapellmeister Hubert Fertl: Ge- mühle bis Innerzaun weiter. Noch das erste Betriebsjahr finanziert. meinsam haben sie die beste Kon- vor dem Winter konnten auch die € 4.000,-- sollen nach dem ersten zertmusikbewertung, die jemals Künetten in der Sonnensiedlung, Betriebsjahr wieder an die Gemein- ein Muskverein in unserer Ge- am Römerweg und bis nach Win- de zurückfließen. Der Start des meinde erreicht hat (94,67 Punkte kling und Felleismühle asphaltiert EMIL soll im Jänner 2020 erfolgen. in der Stufe D), erhalten. werden. Für die weitere Finanzie- ffEin Zukunftsprojekt Betreutes rung werden jetzt auch Gemein- Wohnen II für ältere Menschen Weitere Info‘s gibt´s... derücklagen aus dem Bereich wird für Ardagger Markt gleich Kanal, Wasser und Wohnhäuser in der Nähe des bestehenden ffin meinem persönlichen Blog auf: 10 Jahre lang herangezogen, weil Standortes überlegt. Der Ge- hannespressl.wordpress.com die „Eigenrendite“ besser ist als meinderat hat dafür Vorleistun- ff www.facebook.com/ardagger oder die Anlage dieser Gelder in der gen für die Projektentwicklung ffganz amtlich auf der Gemeinde- Höhe von rund € 815.000,--. Bis- (Vermessung) genehmigt. Wer website: www.ardagger.gv.at lang mussten für den Glasfaser- sich mittelfristig (ca. in 3 Jahren) ausbau noch keine Kreditmittel für einen Bezug einer betreuten Ein Frohes Weihnachtsfest 2019 aufgenommen werden. Wohneinrichtung für ältere Men- und alles Gute für 2020! Ich wün- ffHinsichtlich „Negativzinsen“ wur- schen in Ardagger Markt interes- sche noch eine wohltuende und den für Verbindlichkeiten der Ge- siert, kann sich laufend schon zur informative Lektüre dieser Ge- meinde im Rahmen von 2 Leasing- Aufnahme in eine Interessenten- meindezeitung. verträgen jetzt Vereinbarungen liste am Gemeindeamt melden. getroffen: Bei der HYPO Nieder- Die Entwicklung ist für uns sicher- Ihr Bürgermeister: österreich (Leasing NMS) sieht der lich leichter, wenn wir – unabhän- Vergleich eine Einmal-Ersatzzah- gig vom Standort – schon frühzei- lung vor und eine Fixverzinsung tig den Bedarf der Interessenten für die Restlaufzeit des Vertrages. besser einschätzen können. DI Johannes Pressl Bei Raiffeisen Leasing (Moar Haus T: 0676/604 77 28 Stephanshart) wurde ein Verjäh- Besonders jetzt zu M: [email protected] rungsverzicht angenommen und Weihnachten noch zwei wird die weitere Zinsentwicklung Bitten zum Brandschutz abgewartet. bürgermeister-Sprechtag ffBetreffend Marktstraße Ardagger ffAchten Sie gerade zu Silvester bei Markt hat es eine erste Anrainer- den Feuerwerken darauf, dass die Der erste Sprechtag des Bürgermei- sters im neuen Jahr findet am Di, 7. besprechung gegeben. Jetzt wer- Regeln eingehalten werden und Jänner von 17.30 bis 19.00 Uhr am den die Anregungen eingeplant, dass manchmal „Ein Schuss we- Gemeindeamt statt. Bitte um telefoni- bevor es in weitere Informations- niger ein Gewinn für die Umwelt sche Anmeldung unter T: 07479/7312. runden geht. Die jeweils aktuellen und die Nachbarn“ ist.

- Seite 3 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Gratulationen & Standesfälle Wir gratulieren!

80. Geburtstag von 80. Geburtstag von Cäcilia Bierwipfel Josef Peneder Josef Peneder aus Stiefel- nicht nur im Einsatz, son- berg in Kollmitzberg hat dern auch beim Kirtag und am 17. Nov. seinen 80. stand für den Ort immer Geburtstag gefeiert. Der wieder helfend zur Seite. fleißige Landwirt stammt Gratulationen und Dank ursprünglich aus Krahof gab´s für den Jubilar von in der Gemeinde St. der Feuerwehr, den Senio- Georgen/Y. Mit 26 Jahren ren, vom Bauernbund und zog er nach Kollmitzberg, der Marktgemeinde Ar- weil das Anwesen seiner dagger. Bgm. DI Johannes Familie in Krahof beim da- Pressl konnte das Präsent malige Autobahnbau abge- der Gemeinde gemeinsam siedelt wurde. Schon bald mit Ortsvorsteher Johann trat er der Feuerwehr bei Berger überbringen. Alles Foto v.l.n.r.: Josef Neuheimer, Jubilarin Cäcilia Bierwipfel, Senio- und unterstützte fortan Gute nochmals! renbundobman Karl Weidinger und Bgm. DI Johannes Pressl. © zVg Gemeinsam mit einer Ab- Krankheit hat sich der Gra- ordnung des Seniorenbun- tulationstermin etwas ver- des Stift Ardagger konnte schoben. Jetzt geht es Frau Bgm. DI Johannes Pressl Bierwipfel aber wieder kürzlich Frau Cäcilia Bier- sehr gut und es war eine wipfel aus Schüsselhub durchaus sehr fröhliche in Ardagger Stift zum 80. Gratulation. Alles Gute und Geburtstag gratulieren. viel Gesundheit auf jeden Wegen einer längeren Fall weiterhin!

80. Geburtstag von Karl Fachathaler

Foto v.l.n.r.: Kdt. OBI Markus Steinacher, Andreas Haunschmid, Jubilar Josef Peneder, Manfred Mayerhofer, Maria Peneder, Seniorenbundobmann Franz Schörghuber, Bgm. DI Johannes Pressl, Maria Mayerhofer, OV Johann Berger und Pfarrer KR Mag. Gerhard Gruber. © zVg

Geburt eines Kindes

Foto v.l.n.r.: Seniorenbundobman Karl Weidinger, Bgm. DI Jo- Zehetner Lukas...... Ardagger Stift hannes Pressl, Franziska und Jubilar Karl Fachathaler, Vbgm. Josef Frühwirth und Johann Litzllachner. © zVg Lichtenschopf Alena...... Ardagger Stift

Seinen 80. Geburtstag hat ger gratulierten herzlich und Haag Niklas...... Ardagger Stift Karl Fachathaler aus Ardag- wünschten vor allem auch Ilie Radu Matteo...... Ardagger Stift ger Stift am 10. November für die Zukunft alles Gute gefeiert. Eine Delegation und viel Gesundheit! Herz- Maurhart Julian...... Stephanshart des Seniorenbundes und lichen Glückwunsch noch- der Marktgemeinde Ardag- mals zum Jubiläum!

- Seite 4 - ARDAGGER Gratulationen & Standesfälle GEMEINDEZEITUNG WStGraiarn tulgradesatulifälltionereeen,n! INfo‘s, Standesfälle

90. Geburtstag von Christbaum- Entsorgung Josef Gruber Sie haben wieder die Möglichkeit, Ihren Christbaum Josef Gruber aus Stephans- gen. Josef Gruber war ein kostenlos entsorgen zu lassen. Das Service der Christ- hart hat am 1. Dezember sehr sehr fleißiger Mensch, baumentsorgung wird wieder in allen 4 Katastralge- seinen 90. Geburtstag ge- der neben der Landwirt- meinden angeboten: feiert. Mit einer großen schaft auch einem Neben- Delegation des öffentlichen erwerb nachging und trotz- Ardagger Markt: Lebens – von Feuerwehr dem noch Zeit fand, sich Abholung am 12. Jänner 2020 ab 9 Uhr über Bauernbund, Pfar- für den Ort Stephanshart in ff direkt von der Haustür re, Seniorenbund bis zur allen oben schon genann- ff ausser Sonnensiedlung und Römerweg von Gemeindepolitik – konnte ten Vereinen und Organi- den Hauptsträngen Bgm. DI Johannes Pressl sationen zu engagieren. gemeinsam mit OV Ludwig Herzlichen Dank für diesen Auer dem Jubilar die besten großen Einsatz und viel Ge- Ardagger Stift: Glückwünsche überbrin- sundheit! Abgabe bis 18. Jänner 2020 Abgabestellen in Ardagger Stift ff ehem. Müllsammelstelle beim EVN-Trafo in der Brandwiese ff ehem. Müllsammelstelle Am Weinberg ff bei der Wohnhausanlage Alpenland in Bach

Kollmitzberg: Abholung am 18. Jänner 2020 ab 8 Uhr im Siedlungsgebiet in Kollmitzberg ff Abholung direkt vor der Liegenschaft

Stephanshart: Abgabe bis 20. Jänner 2020 Abgabestelle in Stephanshart Foto v.l.n.r.: OV Ludwig Auer, Bgm. DI Johannes Pressl, Pfarrer ff Müllsammelstelle bei der Wohnhausanlage KR Mag. Gerhard Gruber, Jubilar Josef Gruber, OBI Hannes in der Austraße Neuheimer, Seniorenbundobfr. Leopoldine Elser, HBI Johan- nes Kammleitner, Leopoldine Mayrhofer und Matthias Auer. © zVg

Bürosperre am Gemeindeamt In stiller trauer während der gedenken wir unseren ! Verstorbenen Weihnachtsfeiertage

Das Gemeindeamt ist von 24. Dezember 2019 Hochstöger Elfriede (83)...... Kollmitzberg bis 01. Jänner 2020 geschlossen. Am 23. De- Vogel Karl (85)...... zember 2019 ist das Gemeindeamt bis 12 Uhr Kollmitzberg für Sie geöffnet. Haidbauer Leopoldine (93)...... Stephanshart Erster Parteienverkehrstag im neuen Jahr ist Meisinger Johann sen. (90)...... Ardagger Stift am 02. Jänner 2020 ab 07.30 h. In dieser Zeit Schröfel Leopold (88)...... Stephanshart entfällt auch der Bürgermeister-Sprechtag. Theresia Stingl-Brandstetter (94)....Ardagger Stift

- Seite 5 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Sprechtage & Notdienste GWrair tulgraatulitionereen,n! Sprechtage,...

95. Geburtstag von Johanna Schweighofer Herzliche Glückwünsche hofer aus Moos. Johanna zum 95. Geburtstag über- Schweighofer hat ihr gan- Ein frohes brachte Bgm. DI Johannes zes Leben lang fleißig am Pressl gemeinsam mit OV Bauernhof gearbeitet und Weihnachtsfest Ludwig Auer am 8. Dez. ist heute noch mit ihren 95 2019 (genau am Geburts- Jahren tagtäglich mit Inte- und alles Gute, tag) gemeinsam mit einer resse bei allem dabei, was viel Glück und Delegation von Gemeinde, sich im Umfeld abspielt. Al- Pfarre und Seniorenbund les Gute nochmals und vor Gottes Segen an Frau Johanna Schweig- allem viel Gesundheit! für 2020 wünscht Ihnen die Gemeindevertretung!

Zahnärztenotdienst Dezember 2019 von 9 bis 13 Uhr 21./22. Dr. Nadlinger, Waidhofen/Y., T: 07442/54751 24.-26. Dr. Mitterböck, St. Valentin, T: 07435/52311 28./29. Dr. Kaiser, Hollenstein, T: 07445/328 Foto v.l.n.r.: Seniorenbundobfr. Leopoldine Elser, Leopoldine Mayr- 31. Dr. Sachslehner, T: 07442/53990 hofer, Bgm. DI Johannes Pressl, Jubilarin Johanna Schweighofer, Pfarrer KR Mag. Gerhard Gruber und OV Ludwig Auer. © zVg Jänner 2020 von 9 bis 13 Uhr 1. Dr. Sachslehner, T: 07442/53990 4.-6. Dr. Hiebl, , T: 07252/37911 Rechtsberatung 10./12. Dr. Gugler, , T: 07432/2540 18./19. Dr. Ritt, St. Peter/Au, T: 07477/423 29 Rechtsanwalt Dr. Martin Brandstetter führt 25./26. DDr. Hidasi, Oed, T: 07478/23766 kostenlose Rechtsberatungen für unsere Ge- meindebürgerInnen am Gemeindeamt durch. Bei Interes- Februar 2020 von 9 bis 13 Uhr se melden Sie sich bitte zur Terminvergabe bis 7. Februar 1./2. Dr. Gusenleitner Aschbach, T: 07476 / 766 00 2020 am Gemeindeamt (T: 07479/73 12) an! 8./9. Dr. Gugler, Strengberg, T: 07432/25 40

Der nächste Termin: Termine & Infos: noe.zahnaerztekammer.at Dienstag, 11. Februar 2020 ab 17.30 Uhr

Veröffentlichung von Meldungen Fundamt Lt. § 5 des NÖ Ehrungsgeset- etc.), Goldene oder Diaman- Fundgegenstände sind grundsätzlich unverzüglich zes sind das Land NÖ und tene Hochzeit, etc., der Ge- am Gemeindeamt abzugeben. Sie haben etwas ! die Gemeinden berechtigt, burt Ihres Kindes oder den verloren? Wenden Sie sich ans Fundamt der Ge- Ehrungen zu verlautbaren Todesfall eines Angehörigen meinde, wenn möglich kann Ihnen weiter geholfen oder für eine Verlautbarung nicht wünschen, ersuchen werden. Hier finden Sie eine Liste aller Gegenstän- durch andere zu sorgen, wir Sie, uns dies schrift- de, die im Fundamt am Gemeindeamt Ardagger in sofern sich die geehrten lich am Gemeindeamt der letzter Zeit entgegengenommen, verwahrt wurden Personen nicht dagegen Marktgemeinde Ardagger und vom Eigentümer nicht behoben wurden: schriftlich ausgesprochen oder per E-Mail bekanntzu- haben. Falls Sie also eine geben: Geldbörse, Schlüssel, Smartphone Verlautbarung Ihres runden buergerservice@ Geburtstags (80., 90., 95., ardagger.gv.at

- Seite 6 - ARDAGGER Sprechtage & Notdienste GEMEINDEZEITUNG WSpreir grachttuliage,ere Ärzn!teBereitschaft

Bezirkshauptmannschaft Amstetten Preinsbacherstr. 11, 3300 Amstetten, T: 07472/90 25 Ärztebereitschaftsdienst Öffnungszeiten: MO bis FR von 8 - 12 Uhr Dezember 2019 von 8 bis 14 Uhr sowie DI von 14.00 - 19.00 Uhr: www.noe.gv.at/noe/ Amstetten/Bezirkshauptmannschaft_Amstetten 21./22. Dr. Wolfgang Schmutzer 24.-26. MR. Dr. Franz Sturl Konsumentenberatung 28./29. Dr. Karin Höllrigl-Raduly & Dr. Ferenc Raduly Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wiener Str. 55, Jänner 2020 von 8 bis 14 Uhr 3300 Amstetten: jeden FR von 8.30 - 12 Uhr, tel. 1. Dr. Ernst Lahnsteiner Beratung: 05/7171 23000 (MO bis FR 8 – 13 Uhr) 4.-6. Gruppenpraxis Dr. Heschl Sozialversicherung der Bauern 11./12. Dr. Franz Sturl Bezirksbauernkammer Amstetten, Kaspar-Brunner- 18./19. MR Dr. Karl und MR Dr. Gabriele Freynhofer Straße 18, 3300 Amstetten: 8.30-12 und 13-15 Uhr am 25./26. Dr. Ernst Lahnsteiner 15.1., 29.1., 12.2., 26.2. NEU: Wirtschaftskammer Ams- Februar 2020 von 8 bis 14 Uhr tetten, Leopold-Maderthaner-Platz 1, 3300 Amstetten: 1./2. Gruppenpraxis Dr. Heschl 8-12 Uhr: 9.1., 21.1. 5.2., 18.2. www.svb.at 8./9. Dr. Franz Sturl 15./16. Dr. Isabella Spreitzer Kriegsopfer- & Behindertenverband 22./23. kein Ärztebereitschaftsdienst Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wiener Str. 55, 29. Dr. Josef Zehetgruber 3300 Amstetten: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 9 - 12 Uhr, www.kobv.at Achtung: Aufgrund zunehmender Problematik der Wo- chenendversorgung im Hausarztbereich gibt es eine Finanzamt Amstetten Koordinierung unseres Sprengels mit dem Nachbar- Graben 7, 3300 Amstetten, T: 050 233 233; MO, DI, MI, sprengel (Aschbach, Oed-Oehling, Strengberg, Wallsee, FR von 7.30 – 12 Uhr sowie DO: 7.30 - 15.30 Uhr, ). Die Ordinationszeiten sind von 9-11 Uhr. www.bmf.gv.at Die Bereitschaft von 8-14 Uhr. Bei der Wochenend- Pensionsversicherungsanstalt versorgung handelt es sich um eine freiwillige Bereit- schaft der Ärzteschaft. Sprechtag bei der NÖ Gebietskrankenkasse, Anzengru- berstr. 8, 3300 Amstetten, jeden MO u. MI: 7.30 - 11.30 Leider konnte keine gänzliche Versorgung erreicht Uhr & 12.30 - 14 Uhr, FR 8 - 12 Uhr werden. An den beiden Wochenenden, an denen kei- www.pensionsversicherung.at ne Versorgung möglich ist, bzw. außerhalb der Bereit- NÖ Energie- & Umweltagentur GmbH schaftszeiten wenden Sie sich bitte telefonisch an: ffGesundheitshotline 1450 3300 Amstetten, Wiener Str. 22/1.OG/6, ffRettung 144 (in lebensbedrohenden Situationen) T: 07472/614 86, www.enu.at, MO, FR: 9 – 13 Uhr, f DI, MI: 9 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr fNÖ Ärztedienst 141 ab 19 Uhr

Notruf für Opfer von Verbrechen Weitere Termine & Infos: www.arztnoe.at T: 0800/112 112 www.opfer-notruf.at Kontaktdaten der Ärzte: Soogut-Markt Amstetten (SOMA) ffDr. Karin Höllrigl-Raduly & Dr. Ferenc Raduly: Wagmeisterstr. 7, 3300 Amstetten; Marktplatz 4, 3321 Ardagger Markt, T: 07479/74 39 Öffnungszeiten: MO - FR 10 - 14 Uhr, f SA 10 - 12 Uhr, www.soogut.at fMR Dr. Karl und MR Dr. Gabriele Freynhofer: Hö- henstr. 14, 3323 Neustadtl/D., T: 07471/22 80 Frauenberatung ffMR Dr. Franz Sturl: Dorfstr. 11, 3322 Viehdorf, T: Hauptplatz 21, 3300 Amstetten, T: 07472/63297: 07472/622 52 MO: 9 - 12 Uhr, DI: 8 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr, DO: 9 - 15 Uhr; ffDr. Josef Zehetgruber: Kapellenweg 2, 3361 Asch- www.frauenberatung.co.at bach, T: 07476/775 01 Gemeinde Dienstleistungsverband Region ffDr. Rudolf Heschl: Stadlweg 1, 3312 Oed bei Ams- Amstetten für Umweltschutz und Abgaben tetten, T: 07478/445 Mostviertelplatz 1, 3362 Öhling: MO - DO: 7.30 - 12 und ffDr. Isabella Spreitzer: Martinusstr. 10, 3361 13 - 16 Uhr; FR: 7.30 - 12 Uhr, T: 07475/533 40 200; Aschbach-Markt, T: 07476/774 75 www.gda.gv.at ffDr. Wolfgang Schmutzer: Martinusstraße 10, 3361 Aschbach-Markt, T: 07476/774 75 Selbsthilfegruppe Schwerhörige f im Landesklinikum Amstetten, Vortragssaal Haus C, fDr. Ernst Lahnsteiner: Markt 32, 3314 Strengberg, 5. OG, jeden 1. DI im Monat Feb., April, Juni, Sept., Nov. T: 07432/22 20 und Dez. um 18 Uhr.

- Seite 7 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Sprechtage & Notdienste Sprechtage, FAmilie

Apothekennotdienst Spielgruppe Notdiensttermine online Wichtel-Treff In Kürze wird in Amstetten eine fünfte Apotheke eröffnen. Bei den Treffen können Eltern mit ihren Kindern (ab 1½ Daher werden die Notdienste der Apotheken ab dem Jahr Jahren) spielen, singen, basteln und plaudern. 2020 neu geregelt. Zum Zeitpunkt der Drucklegung die- ser Gemeindezeitung standen diese Termine noch nicht Termin:...... ab Mittwoch, 8. Jänner 2020 fest. Wir dürfen Sie daher auf die Website der Apothe- Gruppe I:...... von 08.30 bis 10.00 Uhr kerkammer NÖ verweisen. Hier werden die Notdienst- Gruppe II:...... von 10.15 bis 11.45 Uhr Termine für das Jahr 2020 in Kürze online ersichtlich sein: Ort:...... Pfarrhof Ardagger Markt https://apo24.at Kosten:...... € 60,-- für 10 Einheiten

Kontaktdaten der Apotheken in Amstetten Anmeldung und nähere Informationen: Spielgruppenleiterin Regina Schoder Elias-Apotheke T: 0664/52 42 198, E: [email protected] Reichsstraße 24a, 3300 Amstetten T:07472/281 07, www.elias-apo.at

Mariahilf-Apotheke Wiener Str. 21, 3300 Amstetten Einladung zum T: 07472/627 11, www.apotheke-mariahilf.at Baby-Treff Stadion-Apotheke Treffpunkt für Familien mit Die Treffen werden einem Ybbsstraße 35, 3300 Amstetten T: 07472/658 65, www.stadion-apotheke.at ihren Baby´s und Kleinkin- speziellen Thema gewidmet: dern bis zum Alter von etwa Laufend aktuelle Termine Stadt-Apotheke 1,5 Jahren. Der Baby-Treff finden Sie auf: Hauptplatz 17-19, 3300 Amstetten bietet Gelegenheit sich mit www.ardagger.gv.at/ T: 07472/622 33, www.stadt-apo.at anderen Müttern auszutau- gemeindeaktivitaeten schen, während die Kleinen auf der Krabbelmatte, Spiel- Die Termine: sachen oder einen neuen Spielkameraden kennen- ff23. Jänner 2020: lernen. Keine Anmeldung Singen & spielen mit Sozial-Info-Hotline erforderlich! Wir bitten um Carina Pfaffeneder einen Unkostenbeitrag von für alle Menschen in Ardagger ff27. Feb. 2020: € 4,-- für die Vorträge. Montag und Die „Aroma-Haus- Donnerstag 0650/6733217 18 bis 20 Uhr apotheke“ mit Zeit: 9 bis 11 Uhr Aromatologin anonym Ort: Pfarrhof Ardagger Markt Romana Auer ehrenamtlich unabhängig

Rufen Sie uns an, wenn Mutter-Eltern- Sie Fragen haben zu: Beratung ffBetreuungsmöglich- ffPflegehilfsmittel su- Die Mutter - Eltern - Be- Die Termine: keiten für pflegebe- chen oder anbieten ratungsstelle in Ardagger dürftige Menschen ffoder wenn Sie einfach ist ein bewährtes Modell ff9. Jänner und ffrund um die Pflege ihr Herz ausschütten 13. Februar 2020 von Angehörigen wollen zur Gesundheitsvorsorge 15.30 Uhr fffamiliären Problemen für Kinder von der Geburt ffLebenskrisen, Krank- Wir versuchen für Sie die bis zur Schulzeit. An jedem heit, schwierigen beste Lösung und fachlich, 2. Donnerstag im Monat Interessante Infos über die Situationen zuständige Stelle zu finden! steht um 15.30 Uhr im Online-Eltern-Beratung auf: http://www.noe.gv.at/noe/ Weihnachtsurlaub Sozial-Info-Hotline: Pfarrheim Ardagger Markt Kinderarzt Dr. Albin Misch- Gesundheitsvorsorge- Die Sozial-Info-Hotline ist vom 24. Dezember 2019 bis 7. Jänner 2020 nicht besetzt. kounig für Ihre Fragen zur Forschung/Mutter-Eltern- Verfügung. Beratung_in_noe.html

- Seite 8 - ARDAGGER Gesundheit, Familie & Soziales GEMEINDEZEITUNG GWesirun gradetuli Gemeereinn!de

Angebote Eltern-Kleinkind-Turnen der Gesunden 1 bis 4 Jahre Gemeinde Ardagger Je nach Entwicklungsstand Dipl. Kindergesundheitstrai- kann Ihr Kind bei der Bewe- nerin, Dipl. Gesundheits- u. gungsstunde – mit Ihnen als Krankenpflegerin, Mutter Bezugsperson – neue Be- von 2 Töchtern. wegungserfahrungen sam- Kindergartenskikurs meln, spielerisch die Grob- Termine: 8 x immer frei- und Feinmotorik trainieren, tags: 14. und 21. Feb. 2020, Die Gesunde Gemein- € 230,-- und beinhalten Bus- eigene Gefühle und Gren- 6., 13. und 27. März 2020, de plant für Kinder ab fahrt, Skikurs und Mittages- zen erleben und gleichzeitig 3., 17. und 24. Apr. 2020, ab 4 Jahre von 20. bis 24. sen. Die Anmeldung ist bis auch soziale Erfahrungen 15 Uhr (je nach Teilnehmer- Jänner 2020 täglich 8.1.2020 am Gemeindeamt mit anderen Kindern sam- anzahl ev. 2 Gruppen). von 8 bis 16 Uhr ei- möglich. Infos zum Kinder- meln. Verschiedenste Be- nen Kindergartenski- gartenskikurs finden sie wegungsstationen und Ent- Ort: Turnsaal im Moar- kurs auf der Forsteralm. auf: https://ardagger.gv.at/ spannungssequenzen sollen Haus Stephanshart Die Kurskosten betragen gemeindeaktivitaeten diese gemeinsame Stunde Alter: 1 bis 4 Jahre zu einem tollen Erlebnis für 1 Bezugsperson/Kind die Kinder machen und Sie Kosten: € 55,-- als Begleitperson werden natürlich immer aktiv ins Ge- Anmeldung: bis 10. Feb. Fit for Kids schehen mit eingebunden. unter T: 0650/966 11 61 mit Hermine Klinger Trainerin: Petra Sonnleitner, (abends ab 17 Uhr) Spiel, Spaß, Bewegung mit Trainerin: Hermine Klinger und ohne Musik für Kinder (Europa- u. Vize- Gesundheitsförderndes von 5 bis 8 Jahre. Weltmeisterin für Sie gelesen... Fitness-Sport) Wöchentlich ab Dienstag, Kosten: € 2,50/Einheit Zu viel gegessen und Völ- auf eine bessere Ver- legefühl? Was kann man dauung. Die traurige 14. Jänner 2020 jeweils von mitbringen: bequeme rasch tun? Wahrheit: Je mehr Al- 16.30 bis 17.30 Uhr bis 25. Sportkleidung kohol, desto schlechter ffIn Bewegung blei- Februar 2019. die Verdauung. Wo: Turnsaal VS Anmeldung: am Gemeinde- ben: Auch wenn nach dem Essen die Couch ffVöllegefühl loswer- Stephanshart amt unter 07479/7312. ruft: Der gute alte den: Schon während Verdauungsspazier- des Essens hilft es, gang ist kein Gerücht! stilles Wasser oder Bewegung beim Gehen Kräutertees zu trinken: Mitarbeit beim fördert die Magen- und Pfefferminze, Fenchel, Darmbewegung und Kümmel und Anis un- Arbeitskreis hilft ein Völlegefühl zu terstützen Magen und reduzieren. Darm und helfen gegen Gesunde Gemeinde? Blähungen. ffBauchmassagen helfen nicht nur ffWährend der Mahl- Der ehrenamtliche Arbeitskreis der Gesunden Babys, sondern auch zeit ist nach der Mahl- Gemeinde trifft sich laufend zu Sitzungen bzw. bei Erwachsenen, die zu zeit: Bei bestimmten gemeinsamen Projekten. Sie möchten gerne mit- viel gegessen haben Gelegenheiten muss arbeiten und Ihre Erfahrungen bzw. Ihr Wissen oder Blähungen haben. man es sich mal gön- Einfach im Uhrzeiger- nen, sich den Bauch einbringen? Wir freuen uns über Ihr Kommen und sinn mit kreisenden vollzuschlagen. Achtet Ihre Mithilfe! Bewegungen leicht um man darauf, langsam den Nabel massieren. zu essen und sorgfältig Bitte melden Sie sich einfach bei der Arbeitskreislei- zu kauen ist das schon ffMythos oder nicht? terin der Gesunden Gemeinde Ardagger Michaela die halbe Miete, kein Verdauungsschnaps: Salzmann-Naderer unter T: 0650/830 31 80 bzw. unangenehmes Völle- Alkohol hat keinerlei gefühl zu bekommen. E: [email protected] positive Auswirkungen

- Seite 9 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Gesundheit, Familie & Soziales Gesunde Gemeinde, Kinderbetreuung

Kindergartenanmeldung Schuleinschreibung

Eltern, deren Kind(er) bis nach dem Geburtsdatum Die allgemeine Schulpflicht Folgende Dokumente sind 31.08.2020 mind. 2 ½ Jah- des Kindes. Unter diesen beginnt für Kinder, die bis bitte mitzubringen: re alt sind, können ihr(e) Voraussetzungen wird auch zum 31. August 2020 das ffGeburtsurkunde des Kind(er) bis 28. Februar der Zuteilungswunsch der sechste Lebensjahr vollen- Kindes 2020 für den Besuch ei- Eltern berücksichtigt. Auf- det haben. Die Schülerein- ffStaatsbürgerschafts- nes Kindergartens in Ar- nahmevoraussetzung ist, schreibung für das Schul- nachweis (Vater od. dagger am Gemeindeamt dass das Kind und min- jahr 2020/2021 findet am Mutter) mit dem beiliegenden Ab- destens ein Elternteil den Montag 13. Jänner 2020 in ffSozialversicherungs- schnitt bzw. per E-Mail an Hauptwohnsitz in Ardagger der Zeit von 13.30 bis 16.00 nummer oder E-Card [email protected] haben. Kinder, die bereits Uhr und am Dienstag, des Kindes anmelden. Die Aufnahme den Kindergarten besu- 14. Jänner 2020 von 13.30 ffÜbergangsportfolio- sowie die Einteilung erfolgt chen, müssen nicht mehr bis 16.00 Uhr in der Volks- Mappe des Kinder- nach Platzmöglichkeiten angemeldet werden. Die schule Ardagger Stift, Am gartens und die Reihung erfolgt Anmeldung zum Kindergar- Weinberg 1, 3321 Ardagger tenbesuch ist verbindlich! Stift statt. bitte hier abtrennen!

Kindergarten-Anmeldeformular Das Team der Volksschu- le Ardagger freut sich die Schulanfängerinnen und Name des Kindes Schulanfänger bei der Alle SchulanfängerInnen er- Schülereinschreibung ken- halten rechtzeitig eine per- nen zu lernen. sönliche Einladung. Geb.Datum des Kindes

Name der Eltern Aktivnachmittag Arbeitskreis 55Plus Anschrift Der „Arbeitskreis 55+“ der trag „Entschleunigung Sozialen Dorferneuerung statt Hektik – zurück zur ͯͯ ja veranstaltet jeden 1. Don- inneren Balance durch Bus nerstag im Monat einen positive Gedanken!“ ͯͯ nein geselligen Nachmittag oder mit Diana Schenkermay- Unterschrift ein Aktivprogramm. er, 15 Uhr, Pfarrheim des Erziehungs- Ardagger Stift berechtigten 55+Veranstaltungen Alle 55+Veranstaltungen ff„Tanzt einfach mit, finden Sie auf: denn tanzen hält fit“ http://ardagger.gv.at/ mit Anton Lehner veranstaltungen für alle Damen und Herren, mit und ohne Programmänderungen mit Partner jeden 2. und Vorbehalt! 4. Montag im Monat Keine Anmeldung erfor- im Gh. Kremslehner in derlich! Stephanshart, 19.15 Uhr, ganzjährig (ausser in den Monaten Juli & August)

ff5. März 2020: Positive Gedanken – für jede Lebenssituation! Vor-

- Seite 10 - ARDAGGER Gesundheit, Familie & Soziales GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

Fit ohne Geräte Fitness für Senioren präventives Fitnesstraining für einen gesunden Körper So bleiben Sie aktiv!

Raus aus dem stressigen ff Mitzubringen: Trai- Das Ziel dieses Kurses ist, ff Mitzubringen: Trai- Berufsalltag und rein in ein ningsmatte, Turnschuhe, durch ein abwechslungsrei- ningsmatte, Turnschuhe, aktives Leben! Mithilfe vom Handtuch, Trinkflasche ches Trainingsprogramm zu Handtuch, Trinkflasche eigenen Körpergewicht und ffOrt: Turnsaal Volks- mehr Sicherheit im Alltag ffOrt: Turnsaal Volks- individuell gestalteten Ko- schule Ardagger Stift zu verhelfen. Die Eigenstän- schule Ardagger Stift ordinationsübungen, sowie ff Kosten: 5er-Block digkeit soll dadurch geför- ffKosten: 5er-Block funktionellem Training wird € 50, 10er-Block € 100, dert und die Beweglichkeit € 40, 10er-Block € 70, der ganze Körper gekräftigt Einzelstunde € 11 erhöht werden. Der Kurs Einzelstunde € 8 und gestärkt um einen Aus- ffAnmeldung: beinhaltet: Mobilitätstrai- ffAnmeldung: gleich zu schaffen! Gezieltes bis 5. Jänner 2020 un- ning, Sturzprävention, Ko- bis 5. Jänner 2020 unter Krafttraining ist ein wichtiger ter T: 0660/416 48 13 ordinations/Balancetraining T: 0660/416 48 13 Faktor um fit und aktiv zu sein! ffTrainerin: Birgit und gezieltes gelenkscho- ffTrainerin: Birgit Haunschmid, Dipl. nendes Krafttraining. Haunschmid, Dipl. ffKursdauer: Dienstags Fitness- und Gesund- Fitness- und Gesund- von 7. Jänner bis 28. heitstrainerin sowie ffKursdauer: Dienstags heitstrainerin sowie April 2020, 19.30 bis Dipl. Präventions- und von 7. Jän. bis 28. April Dipl. Präventions- und 20.30 Uhr Rehatrainerin 2020, 19.30 bis 20.30 Uhr Rehatrainerin

Immunstark durch den Winter Jahresausklang mit Yoga Workshop zum Thema ätherische Öle, Hydrolate, Zum Jahreswechsel das Alte gehen lassen & ge- Pflanzenöle als Helfer mit Romana Auer stärkt ins neue Jahr starten mit Tina Riesenhuber (DGKP, ärztl. geprüfte Aromatologin) (Physiotherapeutin & Yogalehrerin) Was sind ätherische Öle, ffTermin: Donnerstag, Yoga und bewusste Be- die Teilnahme sind keine Hydrolate, fette Pflanzen- 16. Jänner 2020, 19 Uhr wegungen können uns in Vorkenntnisse notwendig. öle? Welche Anwendungs- ffOrt: Pfarrheim Ste- vielen Lebensphasen und Anfänger und Fortgeschritte- möglichkeiten gibt es? phanshart, Dorfplatz 3, anstehenden Prozessen ne sind herzlich willkommen. Welche helfen uns unser 3321 Stephanshart unterstützen. Diese Einheit Immunsystem zu stärken? ffKosten: € 35 (exkl. widmet sich den inneren Or- ffTermin: 27. Dez. 2019, Gemeinsam werden wir Materialkosten) ganen - der Entgiftung, um 17.30 Uhr, 90 Minuten ein Immunstärkendes Öl, ffAnmeldung: wieder befreit und leicht ins ffOrt: Turnsaal Kinder- einen „stressless“ Roll-On, Romana Auer neue Jahr zu starten. Gerade garten Ardagger Stift einen Majoranbalsam und T: 0650/440 07 45 nach den oft stressigen Feier- ffKosten: € 12 weitere tolle Produkte aus begrenzte Teilneh- tagen ist es wichtig, sich und ffAnmeldung: natürlichen Rohstoffen meranzahl! seinem Körper etwas Gutes, bis 24. Dez. 2019 bei herstellen. Forderndes, aber auch Ent- Tina Riesenhuber spannendes zu gönnen. Für T: 0664/126 46 01

Motostunden für Eltern-Kind-Gruppen für Eltern mit Kind(er) zwischen 1 und 3 Jahre mit Carina Zainzinger Was ist Motopädagogik? zur Verfügung stellen und dadurch den Gruppe 2: Donnerstags ab Motopädagogik- auch psychomotori- individuellen Entwicklungsstand beglei- 6. Februar 2020, 14tägig, 15 Uhr, sche Entwicklungsbegleitung genannt ten und unterstützen. Carina Zainzinger 5 Einheiten – ist ein ganzheitliches Konzept, das ist Motopädagogin und möchte ge- sich mit der Bedeutung der Bewegung meinsam mit ihrer kleinen Tochter die- ffOrt: Turnsaal im Kindergarten für die Entwicklung der Persönlichkeit se Bewegungsmöglichkeiten anbieten. Kollmitzberg beschäftigt. Die Motopädagogin orien- ffKosten: € 9/Einheit tiert sich an den individuellen Stärken ffTermine: Gruppe 1: Montags ab des Einzelnen. Sie will dem Menschen 3. Februar 2020, 14tägig, 15 Uhr, ffAnmeldung: Carina Zainzinger Beziehung, Raum, Zeit und Angebote 5 Einheiten T: 0680/318 82 39

- Seite 11 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Gesundheit, Familie & Soziales SoWirzi graalestulieren!

Gastfamilien für Kinder Keine Gewalt in aus Belarus gesucht unserer Gemeinde Mehr als 75 % aller Emis- haben. „Großeltern“-Gastfa- Im Jahr 2019 kam es in NÖ sionen gingen nach der milien können sich ebenfalls zu vielen Gewalttaten in Katastrophe von Tscherno- gerne an der Aktion betei- der Familie. Hauptsächlich byl auf das Gebiet Belarus ligen. Pro Kind soll von den Frauen und Kinder sind von (Weißrussland) nieder. Vie- Gastfamilien ein Beitrag in dieser Gewalt betroffen. Ge- le Bewohner der Republik der Höhe von € 140,-- geleis- walt beginnt nicht bei den Belarus sind nach wie vor er- tet werden. Sponsoren, die ersten Schlägen! Gewalt ist höhter Strahlung ausgesetzt. sich an den Kosten beteili- ffgedemütigt entwertet, mand soll in Angst leben Ein Erholungsaufenthalt in gen, sind gerne gesehen. beschimpft zu werden müssen: unbelasteter Umgebung ist ffgestoßen, festgehalten, besonders für Kinder sehr Termine: eingesperrt zu werden ffFrauenhaus Amstet- wertvoll. Die Kinder zwi- SA, 27.6. – SO, 19.7.2020 ffkontrolliert, verfolgt be- ten: T: 07472/665 00 schen 9 und 15 Jahren wer- SA, 18.7. – SO, 9.8.2020 oder droht zu werden www.frauenhaus. den für 3 Wochen in Familien SA, 8.8. – SO, 30.8.2019 ffsich für alles rechtferti- amstetten.at, Das Frau- untergebracht. Sie sind er- gen zu müssen enhaus ist eine Wohn-, holungsbedürftig, aber nicht Infos & Anmeldung: ffum jeden Euro fragen Schutz- und Betreuungs- akut krank. Besonders geeig- T: 02742/9005-15466 oder zu müssen einrichtung für von Ge- net sind Familien, die selbst 0676/9604 275 ffzum Sex gezwungen zu walt betroffene Frauen Kinder im genannten Alter www.belarus-kinder.net werden und Kinder und rund um die Uhr erreichbar. Gewalt, ihre Auswirkun- gen und Gefahren, in der ffFrauenberatung sich Betroffene befinden, : werden noch immer unter- T: 07472/632 97 schätzt. Wichtig ist es, dass www.frauenberatung.co.at Betroffene ihr Schweigen brechen und sie die Mög- ffGewaltschutzzent- lichkeit haben, dass Ihnen rum NÖ: T: 02742/319 jemand zuhört und glaubt. 66, www.gewaltschutz Es ist nicht einfach diese zentrum-noe.at Themen anzusprechen oder die Polizei zu holen. ffRat & Hilfe - Männer- Foto: Österreichische Gast-familien zu Besuch bei „ihren“ bela- Nehmen Sie rechtzeitig Hil- beratung Amstetten: russischen Kindern in Chotimsk, Chisow und Barzuki. © zVg fe in Anspruch, denn nie- T: 07472/675 77

ORA-Hilfsgütersammlung für Menschen in Not Der gemeinnützige Verein „ora international“ setzt sich mindestens 3 Monate). Kosmetika: Seife, Haarshampoo, weltweit für Menschen in Not ein. Ziel der Bemühungen Zahnbürsten, Waschpulver. Süßes für Kinder. ist es, Menschen die von Armut, Leid und Chancenlosig- Gerade jetzt für die Fahrten nach Albanien sind die keit betroffen sind, Auswege aus ihrer Lage zu eröffnen. Transportkosten eine große Herausforderung. Spen- Im Ora-Lager in Ardagger engagieren sich insgesamt 61 den werden dankend entgegen genommen (steuer- Menschen ehrenamtlich. Das ORA-Lager (bei Josef & Eli- lich absetzbar): Kennwort: „Transport Hilfsgüterla- sabeth Auinger, Pfaffenberg 1, 3321 Ardagger Stift) hat ger Ardagger“: IBAN: AT88 4480 0371 5539 0000, BIC: flexible Abgabezeiten. Wer etwas abgeben möchte, kann VBWEAT2WXXX. Die Transportkosten für ein Paket Le- dies zum gekennzeichneten orangen Tor stellen oder tele- bensmittel beträgt € 3. Wer Geld für den Ankauf von Le- fonisch absprechen. bensmittel spenden möchte: Mit € 25 kann ein Paket für Derzeit wird für Erdbebenopfer in Albanien gesam- eine ganze Familie zusammengestellt werden. melt. Was wird dringend benötigt? Decken, Polster, Infos: Winterkleidung, Winterschuhe, warme Kleidung, Geschirr ffElisabeth Auinger T: 0664/392 75 02 (brauchbar und sauber). Grundnahrungsmittel: Mehl, ffMaria Grünsteidl T: 0676/323 98 42 Zucker, Öl, Nudeln, Reis, Salz, Fischkonserven (Haltbarkeit ffHermine Naderer unter T: 0664/451 79 54

- Seite 12 - ARDAGGER Gesundheit, Familie und Soziales GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

Team Österreich Tafel ist da, um zu helfen

Die Team Österreich Tafel, holt, an die Ausgabestellen Sie möchten sich enga- Ausgabestellen jeden die Lebensmittelhilfe von gebracht und dort wieder- gieren? Das Rote Kreuz Samstag, 19 bis 20 Uhr: Hitradio Ö3 und dem Roten um an berechtige Personen ist laufend auf der Suche ffRotes Kreuz Kematen, Kreuz, bringt Überschuss kostenlos abgegeben. Über nach freiwilligen Mitarbei- 29. Straße 1, 3331 und Mangel zusammen und 2 Tonnen an Lebensmitteln terInnen, die sich für dieses Kematen ist so eine Anlaufstelle für werden jeden Samstag an Projekt engagieren wollen ffRotes Kreuz St.Peter/ Menschen in Not. Es gibt in den Ausgabestellen in St. (Kontakt: Sebastian Bohl- Au, Burgholz 1, 3352 Österreich etwa 1 Mio. Men- Peter und Kematen an bis zu heim, T: 059 144 76023). St.Peter/Au schen, welche mit ihrem mo- 100 Haushalte ausgegeben. natlichen Einkommen nur knapp über die Runden kom- Wer kann zur Team Öster- men. Gleichzeitig werden reich Tafel kommen? täglich Tonnen an einwand- Abholberechtigt sind Per- freien Lebensmitteln ent- sonen mit einem niedrigen sorgt. Viele Geschäfte, Bäcke- Einkommen. Die Schwelle reien sowie Supermärkte in (Netto-Haushaltseinkom- den Bezirken Amstetten und men) liegt bei € 1.238/Mo- Waidhofen/Y. unterstützen nat. Bei mehreren Personen die „Team Österreich Tafel“ im Haushalt erhöht sich die- und leisten einen wertvollen ser Wert für jeden Erwach- Beitrag. Überschüssige und senen um € 618 für jedes einwandfreie Lebensmittel Kind um € 371. Die Einkaufs- werden durch ehrenamtli- berechtigung wird bei den Foto: Das ehrenamtliche Team der „Tafel“ bringt Mangel und che MitarbeiterInnen abge- Ausgabestellen erteilt. Überschuss zusammen. © ÖRK/Nadja Meister

VÖGEL IM NATURGARTEN SCHÜTZEN & FÖRDERN

Je vielfältiger der Brutplatz und das Nahrungsangebot ist, desto bunter wird sich auch die Vogelschar zeigen. „Natur im Garten“ Tipps Natürliche Strukturen: Alte Bäume, Wildsträucher und dichte Hecken bieten den Vögeln Platz für Nistmöglichkeiten. Passende Fruchtgehölze: Holunder, Faulbaum, Weißdorn, Brombeere und Hundsrose versorgen 30 bis 60 Vogelarten mit Nahrung. Natürliche Futterquellen: Belassen Sie Körner, Kerne, Samen oder Obstreste an Bäumen, Sträuchern und Stauden. Futterspender oder -silos: Das Futter bleibt trocken und vermischt sich nicht mit Vogelkot. Vorsicht bei der Fütterung: Servieren Sie keine Speisereste, Speck und Brotkrümel. Gewürze, Salz und verdorbenes Fett können giftig für die Vögel sein. Heckenschnitt planen: Schneiden Sie Ihre Hecken vor dem Beginn der Brutsaison. Diese beginnt ungefähr ab März.

Informationen zu „Natur im Garten“ unter www.naturimgarten.at. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das „Natur im Garten“ Telefon +43 (0)2742/74 333 oder [email protected].

www.naturimgarten.at

- Seite 13 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Wahlen & Volksbegehren Gemeinderatswahl

Infos zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020

Am 20. Jänner 2020 finden Wie, wann und wo? matort aufhalten, bzw. in Niederösterreich die all- Sie können vor einer Wahl- gemeinen Gemeinderats- behörde oder per Brief- ffPersonen, welche in- wahlen statt. Die Gemeinde- wahl Ihre Stimme abgeben. folge mangelnder Geh- ratsperionde dauert 5 Jahre. Wenn Sie am Wahltag vor- und Transportfähigkeit Der Stichtag zur Gemeinde- aussichtlich nicht in Ihrem nicht ins Wahllokal ratswahl war der 21. Okto- Wahllokal die Stimme ab- kommen können. ff elektronischer Antrag: ber 2019. geben können, können Sie mit dem personalisier- eine Wahlkarte beantragen. ten Code auf Ihrer „Amt- Wer wird gewählt? Wahlkarte beantragen lichen Wahlinformation“ Amtliche Wahlinfo ffschriftlicher/elek- können Sie rund um Es können bei der Gemei- Jeder Wahlberechtigte er- tronischer Antrag: bis die Uhr Ihre Wahlkarte enderatswahl 2020 die hält eine „Amtliche Wahl- spätestens 22.1.2020 beantragen auf: Mitglieder des Gemeinde- information“, auf welcher per Fax, E-Mail oder www.wahlkartenantrag.at rates gewählt werden. Der Wahltag, Wahlzeit, Wahl- online über Gemeinderat der Markt- sprengel, Wahllokal uvm. www.wahlkartenantrag.at Wichtig ist, dass Sie im Falle gemeinde Ardagger setzt angeführt ist. Wir ersuchen der Abholung von Wahlkar- sich aus 23 Mandataren Sie, die Verständigungskar- ffmündlicher Antrag ten für Familienangehöri- zusammen. te ins Wahllokal mitzubrin- (persönlich, nicht tele- ge oder andere Personen gen. Damit fonisch): am Gemein- eine „Vollmacht“ und einen Wer ist wahlberechtigt? erleichtern deamt bis spätestens Lichtbildausweis benötigen. Aktiv wahlberechtigt für die Sie die Wahl Freitag, 24.1.2020, Formulare dazu erhalten Sie Teilnahme an der Gemein- und verhin- 12 Uhr am Gemeindeamt bzw. auf deratswahl sind dern lange https://ardagger.gv.at/news ffalle österreichischen Wartezeiten. Wahlkarten können vor- StaatsbürgerInnen aussichtlich ab 9. Jänner Wahlkarten können nicht sowie Staatsangehöri- Ausweispflicht 2020, persönlich abgeholt per Telefon beantragt wer- ge eines EU-Mitglieds- Sie werden ersucht bzw. per Post ver- den! staates, bei der Gemeinde- sendet werden. ffdie nicht vom Wahl- ratswahl einen amt- Briefwahl recht ausgeschlossen lichen Lichtbildaus- Mit der Wahlkarte können sind, weis vorzuweisen! Sie Ihre Stimme im Wege ffspätestens am Tag der Was wird bei einer An- der Briefwahl vom In- oder Wahl das 16. Lebens- Per Briefwahl wählen tragstellung benötigt? Ausland aus sofort nach Er- jahr vollenden, Wenn Sie per Briefwahl halt der Wahlkarte abgeben, ffin Ardagger einen wählen möchten, benöti- ffschriftlicher Antrag sowie am Wahltag (persön- ordentlichen Wohnsitz gen Sie dazu eine Wahlkar- (E-Mail, Brief oder Fax): liche Stimmabgabe in der haben und te. Wahlkarten können be- am Gemeindeamt mit zuständigen Sprengelwahl- ffam Stichtag in die Wäh- antragt werden von der Anforderungskar- behörde - durch Abgabe der lerevidenz der Markt- te in der „Amtlichen Wahlkarte). Die zugeklebte gemeinde Ardagger ffPersonen, welche sich Wahlinformation“ Brief-Wahlkarte ist so zeit- eingetragen sind. voraussichtlich am sowie einer Kopie eines gerecht zu übermitteln, Wahltag nicht im Hei- Lichtbildausweises, dass die Sendung spätes- einer anderen Urkunde tens am Wahltag bis 6.30 Wahlsprengel Wahlzeit oder Angabe der Pass- Uhr bei der Marktgemein- 1 Gemeindeamt Ardagger Markt 7 bis 13 Uhr nummer. de Ardagger einlangt.

ffmündlicher/persön- Noch Fragen? 2 Feuerwehrhaus Ardagger Stift 7 bis 13 Uhr licher Antrag: am Bei Fragen können Feuerwehrhaus Kollmitzberg, Gemeindeamt mittels Sie sich gerne an 3 7 bis 13 Uhr Gemeinderaum amtlichem Lichtbild- das Team am Ge- ausweis (zB Reisepass, meindeamt unter Gemeindezentrum Stephanshart, 4 7 bis 13 Uhr Führerschein, Perso- T: 07479/73 12 Gemeindesaal nalausweis). wenden. ?

- Seite 14 - ARDAGGER Finanzielles GEMEINDEZEITUNG WGeibühr graretulinsäterezen! der Gemeinde

Nachstehend werden die Abgaben, Steuern Gemeinde- & Umweltförderungen 2020 und Gebühren der Marktgemeinde Ardagger Förderbare Sanie- Neu- für das Jahr 2020 bekannt gegeben: Anmerkung Maßnahme rung bau Hunde bei U-Wert nach Dämmung max. --- Sanierung < 0,25; Außenwand € 200,-- max. 20 % der Hundemarke € 0,50 Kosten Hundemarke (Hund m. erhöhtem Gefährdungspotential) € 1,-- bei U-Wert nach Hundeabgabe/Jahr € 20,-- Dämmung oberste max. --- Sanierung < 0,2, Hundeabgabe Nutzhund/Jahr € 6,54 Geschoßdecke € 150,-- max. 20 % der Kosten Hundeabgabe (Hund m. erhöhtem Gefährdungspotential) € 95,-- Sackerl für‘s Gackerl (80 Stk., kompostierbar) € 2,-- bei U-Wert nach Dämmung Keller- max. decke/erdberührter --- Sanierung < 0,35, € 100,-- max. 20 % der Müllgebühren Fußboden Kosten Jahresgebühr inkl. MwSt. mind. 4 m2 Kol- Solaranlage Warm- lektorfläche u. Biomüll-Tonne 120 Liter € 51,48 € 200,-- € 200,-- mind. 300 Liter Biomüll-Tonne 240 Liter € 74,36 wasserbereitung Warmwasser- speicher Restmülltonne 120 Liter € 132,86 Restmülltonne 240 Liter € 152,88 Solaranlage mind. 15 m2 Kol- € 300,-- € 300,-- lektorfläche und Seuchenvorsorgeabgabe € 13,50 Heizung & Solar Pufferspeicher € 2,80 Restmüllsack 60 Liter pro Stück Vorlage Förderbe- 5-Liter-Biomüll-Küberl pro Stück € 2,50 stätigung Land & Originalrechnung. Biomüllsäcke für Bio-Küberl (26 Stk., kompostierbar) € 4,90 Vorlage E-Ausweis Wärmepumpe --- € 200,-- unter EKZ 35KW/m2 Gelbe Säcke (für Plastikverpackungen) kostenfrei + in Kombination NÖLI-Küberl kostenfrei mit Niedertempera- turheizung (Jahres- Die Papiertonne wird bei einer Übernahme einer Restmüll- arbeitszahl >4) Tonne kostenfrei bereitgestellt. mit automati- Hackgut- und € 300,-- € 300,-- scher Beschic- Wassergebühren Gemeindewasserleitung Elefantengraskessel* kung und für Gebühren exkl. MwSt. Zentralheizung

3 nur in Verbin- Wasserbezugsgebühr € 1,40/m Stückholzkessel* € 200,-- € 200,-- dung mit Puffer- Einheitssatz zur Berechnung der speicher Wasseranschlussabgabe € 6,-- mit automati- 3 Pelletskessel für Wasserbereitstellungsgebühr/m /h € 9,-- € 200,-- € 200,-- scher Beschic- Zentralheizung* kung und für Zentralheizung Kindergarten - Kinderbetreuung müssen mind. 2 Beitrag f. Spiel- und Beschäftigungsmaterial € 13,-- Fernwärme- Liegenschaften € 300,-- € 300,-- versorgen; nur Transportkostenbeitrag/Tag € 2,-- Anschluss* biogene Brenn- Infos zu den Kosten der Nachmittags/Ferienbetreuung stoffe bzw. der Betreuung im Zwergerlgarten erfahren Sie am Gemeindeamt. *Bei Sanierung nur bei Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energie

Einheitssätze in Kombination Gebühren exkl. MwSt. € 800,-- Wärmepumpe, pro kwp, kontrollierte Aufschließungsabgabe (ab 1.4.2019) € 520,-- Photovoltaik --- max. Wohnraumlüf- Kananeinmündungsabgabe € 12,10 tung betrieben € 400,-- mit Solarstrom Kanalbenützungsgebühr/m2 € 1,82 Kanalbenützungsgebühr bei Einleitung des mind. 5 m3 zur Trinkwas- 2 Regenwasser- € 100,-- Regenwassers/m € 2,-- --- serverbrauchs- rückgewinnung mind. 10 m3 reduktion Gemeindefriedhof Stephanshart € 200,--

Erdgrabstellen bis 1,20 m Breite € 150,-- Seminare von neu- Seminarbestä- tralen unabhängigen Erdgrabstellen bis 2,40 m Breite € 300,-- € 150,-- € 150,-- tigung ist bei Firmen (zB Hausbau- Antragstellung Urnengrabstellen € 300,-- vorzulegen seminar) Beerdigungsgebühr Erdgrabstelle € 500,-- Beerdigungsgebühr Urnengrab € 250,-- Weitere Gebührensätze erfahren Sie am Gemeindeamt. Abgabeneinhebung Die Kosten für Kanal, Wasser, Grundsteuer, Hundesteuer, Kin- Tourismus dergartenfahrt, Kindergartenbeitrag, Zwergerlgarten, Nachmit- Nächtigungstaxe/Person/Nacht € 1,60 tagsbetreuung Kindergarten und Schule, Nächtigungstaxen und Eingehoben werden die Interessentenbeiträge gem. Müll werden vom Gemeinde Dienstleistungsverband Region Bundesabgabeordnung der Ortsklasse I. Amstetten für Umweltschutz und Abgaben (GDA) eingehoben.

- Seite 15 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Umwelt & Sicherheit Müllentsorgung

Kommunale Müllentsorgung GDA-App mit vielen im Winter Serviceangeboten! Das GDA-App ist ein Behälterbereitstellung: Schneelast drückt die Service des Gemeinde Einige BürgerInnen haben Äste nach unten: Die Dienstleistungsverbandes sich an fixe Abfuhrzeiten (zB LKW‘s der Müllabfuhr Region Amstetten für Um- 11 Uhr) gewöhnt. Wir möch- sind 4,5 m hoch und 2,5 weltschutz und Abgaben. ten darauf hinweisen, dass m (ohne Spiegel) breit! Folgendes Service kann ge- die Behälter grundsätzlich Bitte Bäume rechtzeitig nutzt werden: um 6 Uhr auf öffentlichem zurückschneiden. Gut bereitzustellen sind. Im ffpersönlicher Müll- Winter müssen Touren oft- Sollte aus einem der ange- abholplan für Ihre mals umgedreht werden, führten Gründe eine Ab- Liegenschaft mit Erin- da die Straßendienste nicht holung nicht möglich sein, nerungsfunktion, alle Straßen gleichzeitig können am Gemeindeamt räumen können. Säcke für Restmüll (€ 2,80) ffMüll-Trenn-ABC: Wo ffMangelhafte Schnee- abgeholt werden. Diese wer- entsorge ich was? räumung, Schneever- den dann bei der nächsten Öffnungszeiten der wehungen bzw. keine Abfuhr mitgenommen. Eine Altstoffsammelzentren Schneezeiger, Umkehr- Abholung am selben Tag ist mit Routenplanung plätze, parkende Autos: oftmals nicht mehr mög- zum gewünschten ASZ. ffPlastik-Helden ge- Die betreffende Straße lich, da sich der LKW bereits sucht! Sie wollen selbst kann von der Müllab- mehrere Kilometer entfernt ffAnzeige der Recycling- aktiv werden und Ihre fuhr nicht befahren befindet. Die Abholung am Platz‘l, E-Tankstel- plastiklosen Produkte werden. nächsten Tag ist aufgrund len,... und Ideen mit uns ffBäume sind nicht strikter Toureneinteilung teilen? Dann besuchen ausgeschnitten bzw. die nicht durchführbar. ffUmweltschutz wird Sie das neue „Plastik- groß geschrieben: Los Tool“ der GDA-App. Tipps zur Müllvermei- dung, Restlrezepte, Müllabfuhrplan 2020 „So gut wie neu“ - eine Die App steht ab sofort im Tausch- & Verkaufs- App-Store kostenlos zum Auf der letzten Seite dieser ter geleitet. Bitte beachten börse für gebrauchte Download bereit. Gemeindezeitung finden Sie daher, dass je nachdem Artikel,... Sie den Müllabfuhrkalen- welches Müllsystem Sie ha- der für 2020. Bitte einfach ben, jeder Abfuhrtermin Herausschneiden! Mit dem für die ganze Gemeinde QR-Code auf dem Abfuhr- gilt. Bitte stellen Sie Ihre plan werden Sie zu den Mülltonnen bzw. Gelben Abfallsammelzentren und Sack ab 6 Uhr früh zur Ent- ihren Öffnungszeiten wei- leerung bereit.

Müllabfuhrtermine auf dem Smartphone Als Alternative zum gedruckten Abfuhrplan können Sie Ihre individuellen Abfuhrtermine auch bequem über unsere GDA-App abrufen und die Termine für Ihren digitalen Kalender (Smartphone-, Outlook-, Google-Kalender, etc.) downloaden. Richten Sie Erinnerungsmeldungen nach Ihren persönlichen Bedürfnissen ein, damit Sie garantiert keinen Termin verpassen!

So funktioniert’s: ffGDA-App im App-Store downloaden ffMüll-Abholtermine unter Eingabe Ihrer Adresse herunterladen ffErinnerungsfunktion aktivieren: Dann erhalten Sie immer am Vortag der Müllabholung eine Nachricht!

- Seite 16 - ARDAGGER Umwelt & Sicherheit GEMEINDEZEITUNG Wunirser gra Wassertulieren!

Trinkwasseruntersuchungsangebote

Die Marktge- chungszeitraum zw. (inkl. MwSt.) meinde Ardagger Mitte Februar und Mitte organisiert in Zu- März. Anmeldung bis ffVariante 3: che- Für Varianten 2 bis 4 mel- sammenarbeit spätestens 31. Jänner misch-physikalische den Sie sich bitte bis spä- mit der Kleinregion Donau- 2020 am Gemeindeamt. und bakteriologische testens 20. April 2020 am Ybbsfeld wieder Trinkwas- Der genaue Termin der Untersuchung inkl. Gemeindeamt an. Über seruntersuchungen für Wasseruntersuchung Prüfbericht, Anfahrt den Termin werden Sie di- Genossenschaften sowie wird bekannt gegeben. und Probenahme bei rekt von der Firma Agrolab private Haushalte. Falls Sie Kosten ca. € 200,-- (inkl. Agrolab im Zeitraum verständigt. Bedarf haben, melden Sie MwSt.) zwischen Mitte Mai sich bitte am Gemeinde- und Ende August: amt an. ffVariante 2: chemisch- Kosten ca. € 105,-- physikalische und bak- (inkl. MwSt.) ffVariante 1: chemisch- teriologische Untersu- physikalische und bak- chung inkl. Gutachten, ffVariante 4: bakterio- teriologische Untersu- Anfahrt, schriftlichem logische Untersuchung chung inkl. Gutachten, Lokalaugenschein und inkl. Prüfbericht, An- Lokalaugenschein, An- Probenahme (zur Vor- fahrt und Probenahme fahrt und Probenahme lage bei der Behörde bei Agrolab im Zeit- (zur Vorlage bei der Be- geeignet) bei Agrolab raum zwischen Mitte hörde geeignet) bei der im Zeitraum zw. Mitte Mai und Ende August: AGes Untersuchungs- Mai und Ende August: Kosten ca. € 60,-- anstalt Linz: Untersu- Kosten ca. € 120,-- (inkl. MwSt.)

Wasserzähler ablesen ganz einfach Der Gemeindedienstleistungsverband Ams- Bitte halten Sie die Abgabefrist mit tetten für Umweltschutz und Abgaben (GDA) 7. Jänner 2020 unbedingt ein, hat im Dezember die Zählerablesekarten für ansonsten wird die Wasserabrechnung an die angeschlos- der Verbrauch senen Haushalte der Gemeindewasserlei- Ihrer Liegen- tung versendet. In unserem Verband bieten schaft ge- wir die Möglichkeit, die Wasserzähler-Able- schätzt. sung schnell und komfortabel zu erledigen. www.zaehlerstand.at heißt die digitale Schnittstelle zwischen Bürger, Wasserzähler und Verband. Nachdem Sie die Selbstable- sekarte erhalten haben, gibt es drei Wege zur Bekanntgabe Ihres Zählerstandes: 1 Rolle mit 13 gelben Säcken werden im März/ April 2020 automatisch an Ihren Haushalt zugestellt!

- Seite 17 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Umwelt & Sicherheit Energiesparen, Sicherheit, LWL

Müll-, Energiespar- & Verwendung von Feuer- Haushaltstipps werkskörpern im Ortsgebiet Vorhänge nachts schlie- wertvollen Reste in den Die Verwendung von py- Ungeachtet dieser Verord- ßen: reduziert den Wär- Kühlschrank wandern, rotechnischen Artikeln der nung ist die Verwendung meverlust um 50 % und sollten sie ausreichend Kategorie F2 (Blitzknall- von pyrotechnischen Ge- so kann man rund € 55 abkühlen. Wird das Essen körper, Schweizerkracher, genständen der Katego- pro Jahr an Heizkosten noch warm in den Kühl- Pyrodrifter, Raketen, Knall- rie F2 innerhalb oder in sparen. schrank gepackt, so benö- frösche, Sprungräder und unmittelbarer Nähe einer tigt dieser viel mehr Ener- andere) im Ortsgebiet ist Menschenansammlung gie, um die gewünschte generell verboten. Von die- verboten. Die Verwendung Essensreste vollständig Kühltemperatur wieder- sem grundsätzlichen Ver- von Pyrotechnik innerhalb abkühlen lassen: Oft- herzustellen. bot kann der Bürgermeister und in unmittelbarer Nähe mals wird zu Weihnachten Alternativ zur Lagerung mit Verordnung bestimm- von Kirchen, Gotteshäu- im Überfluss gekocht. Es im Kühlschrank, kann te Teile des Ortsgebietes sern, Krankenanstalten, bleiben große Mengen an übrig gebliebenes Essen ausnehmen, sofern nach Kinder-, Alters- und Erho- Köstlichkeiten übrig, die oder auch Getränke bei Maßgabe der örtlichen Ge- lungsheimen sowie Tier- sich bei einer Lagerung im geeigneten Temperaturen gebenheiten durch die Ver- heimen und Tiergärten Kühlen auch noch meh- auch gut draußen auf Bal- wendung Gefährdungen und in der Nähe von leicht rere Tage lang haltbar kon oder Terrasse aufbe- von Leben, Gesundheit und entzündlichen oder ex- wären. Doch bevor diese wahrt werden. Eigentum von Menschen plosionsgefährdeten Ge- oder der öffentlichen Si- genständen, Anlagen und cherheit sowie unzumutba- Orten, wie insbesondere re Lärmbelästigungen nicht Tankstellen ist grundsätz- zu besorgen sind. lich verboten.

Glasfaser: mehr auf www.ardagger.gv.at/glasfaser-internet

Beim Projekt Glasfaser haben wir mittlerweile rund 400 ausreichenden Annahme der Angebote würde dann die Hausanschlüsse - in Stephanshart, Empfing, Zeitlbach, Aktivierung erfolgen. Es wird ersucht, diese laufenden am Weinberg, Bach, in der Sonnensiedlung, am Römer- Verhandlungen noch abzuwarten und für den Fall einer weg, in Ardagger Markt, Donaulände und Hafen – einge- anstehenden Vertragsverlängerung beim bisherigen An- blasen. Mehr als 100 weitere wurden bei Leerparzellen bieter idealerweise nur kurze Laufzeiten zu vereinbaren! oder Häusern, die noch umbauen, bis an die Grundgren- ze verlegt. Und einige weitere Hauptleitungen wurden Bei Bauvorhaben bitte in Zukunft beachten: auch noch eingeblasen. ffDie neuen Glasfaserleitungen wurden alle eingemes- Wegen der „Inbetrieb- sen. Wir ersuchen daher, dass bei Grabarbeiten vorher nahme“ führen wir ak- am Gemeindeamt die Leitungslagen abgefragt wer- tuell Gespräche mit der den, damit keine Schäden entstehen. A1 Telekom. Es soll das Netz später aber auch ffWenn in bereits ausgebauten Bereichen, fehlende An- noch weiteren Anbie- schlüsse bis ins Haus verlegt wurden, dann bitte um tern zur Verfügung ste- eine Meldung am Gemeindeamt, dass wir das Einbla- hen. Im Frühjahr 2020 sen auch zeitnahe im Verbund mit anderen Projekten sollten die Gespräche organisieren können. abgeschlossen sein und im Falle eines positiven DANKE abschließend an alle Grundbesitzer und Hausbe- Ergebnisses ist vorge- sitzer für das große Verständnis für das Projekt Glasfaser sehen, dann die bereits in der Gemeinde Ardagger. Schätzungsweise fast 30 km angeschlossenen Haus- Leitungen wurden allein im Jahr 2019 verlegt und das war halte über die Preise nur möglich, weil wir überall eine große Unterstützung für und Bedingungen zu dieses Zukunftsprojekt erhalten haben. Herzlichen Dank informieren. Bei einer dafür!

- Seite 18 - ARDAGGER Umwelt & Sicherheit GEMEINDEZEITUNG WSichir graerestuli Wohnereen!n, Mülltrennen

Förderung Sicheres Wohnen Förderung für den Einbau von Tipps zum Mülltrennen & Alarmanlagen & Sicherheitseingangstüren Müllvermeiden Damit Ihr Zuhause vor Was wird ungebetenen Gästen ge- gefördert? ffWie entsorge ich gibt es in vielen Lä- schützt ist, kann dieses Es wird der Tetrapack? Ein den bereits kostenlo- mit einfachen Maßnah- Einbau von Tetrapack besteht in se Rückgabemöglich- men gesichert werden. Alarman- der Regel sowohl aus keiten. Mit der Förderung „Si- lagen und Si- Pappe und Plastik. cheres Wohnen“ trägt das cherheitseingangstüren Somit gehört der ffMedikamente dür- Land Niederösterreich bei Ein- oder Zweifamili- Tetrapack weder in fen auf keinen Fall wesentlich dazu bei, Ei- enhäusern, Reihenhäu- die Papier-Tonne, über die Toilette oder genheime und Wohnun- sern und Wohnungen in noch in den Restmüll das Waschbecken gen einbruchssicherer zu Mehrfamilienhäusern ge- >> sondern in den entsorgt werden, machen. Die NÖ Wohn- fördert. Gelben Sack sondern werden von bauförderung unterstützt vielen Apotheken Sie jetzt beim Einbau von ffWie entsorge ich und beim Altstoff- Schutzmaßnahmen mit ei- Wie wird gefördert? Katzen/Hunde- sammelzentrum nem Direktzuschuss. Für folgende Maßnahmen futterbehälter? gesammelt. Entleerte kann ein Zuschuss zu den Entleerte Tierfutter- Medikamentenfläsch- Investitionskosten in der dosen oder -schalen chen >> Glas, leere Meine Gelben Säcke Höhe von 30 % gewährt entsorgen Sie in aus- Medikamentenverpa- sind aufgebraucht. werden, maximal jedoch in gewaschen Zustand ckungen aus Kunst- Wo erhalte ich weitere? Gelbe Säcke erhalten der Höhe von je € 1.000,-- im Container für stoff, Blister oder

Sie kostenfrei am gewährt werden. Metallverpackungen. Verbundmaterialien Gemeindeamt. Katzenfutterbeutel >> Gelber Sack. entsorgen Sie im HINWEIS: Restmüll! ffJoghurtbecher Der Kriminalpolizeiliche ohne Metalldeckel Beratungsdienst informiert ffBatterien werden kommen in den Sie kostenlos über Sicher- überall, wo sie ver- Gelbe Sack und der heitsvorkehrungen. Aus- kauft werden, zurück- Joghurtdeckel aus künfte erteilt Ihre nächste genommen. Auch für Metall zu den Metall- Polizeidienststelle unter Energiesparlampen verpackungen T: 059 133.

Tipps zur Verhinderung von Dämmerungseinbrüchen ff Gute Nachbarschaft und gegenseitige Hilfe sind sehr wichtig! Zusammenhalt schreckt Täter ab! ff Vermeiden Sie Zeichen der Abwesenheit! Leeren Sie Briefkästen und beseitigen Sie Werbematerial. ff Schließen Sie Fenster, Terrassen- und Balkontüren. Sichern Sie Terrassentüren und lassen Sie nur hochwerti- ge Schließzylinder einbauen. Vermeiden Sie Sichtschutz, der dem Täter ein ungestörtes Einbrechen ermöglicht. ff Räumen Sie weg, was Einbrechern leicht nützen können. ff Licht im Innen- und Außenbereich schreckt Einbrecher ab. Verwenden Sie bei Abwesenheit Zeitschaltuhren. ff Vermeiden Sie es, Ihren Schlüssel unter dem Fußabtreter oder in Blumentöpfen zu verstecken. ff Bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Polizei (Notruf 133) verständigen.

- Seite 19 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Bauen & Wohnen Wohnungen & Projekte

Freie Wohnungen Wohnprojekte

Standort Beschreibung Standort Beschreibung

Private Mietwohnungen im Ausmaß von 76 m², inkl. Kellerabteil und Auto- ffDie Wohnbaugenossenschaft Ge- Ardagger Markt, abstellplatz, teilmöbliert: Küchenblock desag baut in Stephanshart auf- Sonnensiedlung und teilweise möbliertes Bad, Kosten: grund der großen Nachfrage ein 70 zw. € 7,20 und € 7,30 pro m², weiteres Mal. Nach den 4 bereits Infos: Leonhard Zarl unter T: übergebenen Wohnungen in der 0660/685 40 46 Christophorusstrasse werden weitere 4 Mietwohnungen á ca. 65 m2 errichtet. 2 Wohnungen haben davon auch direkten Gar- Private Mietwohnung: ca. 50 m², be- Stephanshart: stehend aus: Vorraum, Küche, Wohn- tenzugang. Ardagger Stift, zimmer, Schlafzimmer, Kabinett, Bad/ ffErgänzt wird das Projekt in der Pfaffenberg 32/1 4 Wohnungen WC, Terrasse, Kellerabteil, Parkplatz. 4 Reihenhäuser Christophorusstrasse mit 4 Rei- 32/5 und 32/8 2 Kaution: € 1.500,--; Miete: € 420,-- bis 3 Gartenhäuser henhäusern zu je ca. 110 m und 470,-- (inkl. BK). Infos: 0664/819 18 14 Gartenanteil. ffWeiters werden im Zuge dieses Projektes auch die restlichen 3 3 Genossenschafts-Mietwohnungen: Kollmitzberg Gartenhäuser in der Donatist- ca. 77 m². Infos: Heimat Österreich, Fr. Holzhausen 81 rasse fertig gebaut. Diese umfas- Zimmerl unter T: 01 /982 36 01-633 Foto: Wohnhausanlage in der sen ebenfalls rund 120 m2 und Christophorusstraße in Stephanshart. Gartenanteil. © zVg Private Mietwohnungen in der Größe Eigentumserwerb: Bei den Garten- zwischen 55 und 110 m2 in Kollmitz- häusern und Reihenhäusern besteht Kollmitzberg 16 berg am Hof Hinterberg stehen derzeit vor Baubeginn noch die Hinterberg zur Verfügung. Möglichkeit, einen Hausteil unmittel- Infos: Fam. Weber, T: 0699/170 336 00 bar auch als Eigentum zu erwerben. www.hinterberg.live Weitere Infos, Reservierungen,... Private Mietwohnung: ca. 88 m², be- am Gemeindeamt! stehend aus: Vorraum, Wohnküche, 2 Stephanshart, Zimmer, 2 Bäder, 2 WC und Parkplatz. Albersberg 6/1 Kaution: € 2.500,--; Miete: € 690,-- (in- Einige Mietwohnungen der Heimat kl. BK und HK). Infos: 0664/819 18 14 Österreich (für Einzelpersonen und auch Singles) sollen ab Herbst auch Ardagger Stift: in der Brandwiese zu bauen begon- Genossenschafts-Reihenhaus: 93 m² Wohnungen nen werden. 3 Wohnungen sind und Garten 58 m²: Wohnzuschuss mög- Brandwiese lich! Miete: ca. € 872,81 (inkl. BK und auch barrierefrei und mit Gartenan- HK); Bau/Grundkostenanteil: teil. Interessentenanfragen bitte an Stephanshart, € 30.940,--. Dieses Reihenhaus kann das Gemeindeamt richten. Austraße 2/3/8 auch als Eigentum erworben werden. Kaufpreis: ca. € 202.000,--. Die Wohnungen werden in Ardagger Infos: Heimat Österreich, Hr. Stiegler Markt in der Sonnensiedlung ca. unter T: 01/98 23 601-610. Mitte 2021 vor allem für Menschen mit schweren Mehrfachbeeinträchti- gungen geschaffen, aber es besteht Genossenschafts-Mietwohnungen: Ardagger Markt: auch die Möglichkeit für leichtere 82 m²: bestehend aus: Küche, Wohn- betreutes Behinderungen. Geplant sind, zimmer, 2 Schlafzimmer, Bad, WC, Vor- Wohnen für jeweils 8er-Einheiten mit Einzelzim- raum, Abstellraum, Balkon, Kellerabteil Stephanshart, behinderte mern und gemeinsam Pflege- und und PKW-Abstellplatz. Wohnzuschuss Austraße 2/1/1 Menschen Koch- bzw. Aufenthaltsbereiche. möglich! Miete: ca. € 744,-- (inkl. BK und 2/1/3 und HK); Bau- und Grundkostenanteil: Infos: Barbara Starzer ca. € 9.500,--. Diakoniewerk OÖ; Infos: Heimat Österreich, Hr. Stiegler T: 07235-63251-814 unter T: 01/98 23 601-610. E: [email protected]

- Seite 20 - ARDAGGER Bauen & Wohnen GEMEINDEZEITUNG BaWiru grgraüntulide,ere Bien!te-Suche,...

Baugründe in Ardagger Bausprechtage Bitte um Terminvereinbarung! Wir beraten Sie gerne am Gemeindeamt. Alle Infos zu Bau- gründen finden Sie auf der Gemeindewebsite auf: ! www.ardagger.gv.at/bauenwohnen Um Genehmigungsverfahren in Bauangelegen- Es werden gerne persönliche Besichtigungstermine vor Ort an- heiten so weit wie möglich zu vereinfachen und geboten. Bei Interesse bitte um Anmeldung am Gemeindeamt rascher abzuwickeln, wird am Gemeindeamt ein bei Fr. Bachleitner unter T: 07479/7312-12. Bausprechtag abgehalten. Wir bitten um Anmeldung zur Terminvergabe bis jeweils Standort Beschreibung Freitag um 12.00 Uhr vor dem Bausprechtag! 2 Baugründe zwischen 798 und 835 m² in der unteren Sonnensiedlung, 1 Bauvorhaben, welche beim Bausprechtag Baugrund mit 790 m² in der Sonnen- begutachtet werden sollen, sind (inkl. aller siedlung Ost, 4 Baugründe in der obe- erforderlichen Einreichunterlagen) ebenfalls Ardagger Markt ren Sonnensiedlung. Kosten: € 41,-- bis 43,-- pro m² bis jeweils Freitag um 12.00 Uhr Spezielles Angebot von flächensparen- vor dem Bausprechtag einzureichen. den Kleinparzellen mit 480 bis 500 m² in der Sonnensiedlung Ost. Die nächsten Sprechtagstermine sind: Donnerstag, 23. Jänner Private Baugründe in den Siedlungen Am Weinberg und Brandwiese. 1 Gemeinde- und 27. Februar 2020 Ardagger Stift parzelle in Pfaffenberg mit 953 m² ab 13.30 Uhr 2 Baugründe in Winkling. Neuentwick- Die Baubehörde sowie Bausachverständiger Kollmitzberg lung Holzhausensiedlung vorgesehen: Baumeister Ing. Erwin Hackl werden dabei ihre Infos am Gemeindeamt. Fragen betreffend Bauvorhaben beantworten. 1 Baugrund mit 864 m² (davon 296 m² Stephanshart im Servitutsbereich) in der Barbara- siedlung.

Biete - Suche - Jobbörse ffHeitec Systemtechnik GmbH sucht: Service ffBetreiber/Mieter für das ehem. Raiffeisengebäude Koordinator im Sondermaschinenbau, Softwareent- in Zeillern als Cafe/Geschäft gesucht. Nutzfläche wickler, Mitarbeiter in der Auftragsbearbeitung/Ver- 100 m². Der Bankomat bleibt bestehen und bietet triebsinnendienst im Sondermaschinenbau, Teilzeit zusätzliche Kundenfrequenz. Infos: Hr. Kreuzer 25 h, Automatisierungstechniker/in Software-Erstel- T: 0660/689 84 43 lung, Konzeptentwickler/technischer Vertriebsmitar- beiter Sondermaschinenbau. Infos: Heitec System- Nähere Infos und weitere Jobangebote finden Sie technik GmbH, T: 7479/208 20, www.heitec.at laufend auf: https://ardagger.gv.at/job-boerse

30 Jahre Musikschule Ybbsfeld

Liebe Freunde der Musikschule Ybbsfeld! Termine im Jubiläumsjahr: Dieses Schuljahr steht im Zeichen der vergangenen 30 KONZERT TERMIN ORT Jahre, in der die Musikschule Ybbsfeld als Bildungsein- richtung und kulturelle Institution der Region tätig ist. Musik mit 31.1.2020 Ybbsfeldhalle Wir freuen uns, gemeinsam mit musikalischen Freun- Freunden 19 Uhr Blindenmarkt den dieses besondere Jahr zu gestalten. Vier spezielle Konzerte zu den Themen „Die Gemeinschaft“, „Das Ge- Klassik am 2.5.2020 Pfarrgemeinde- fühl“, „Die Freude“ und „Die Freiheit“ bilden den Rah- Abend 19.30 Uhr zentrum men zu den zahlreichen Veranstaltungen, zu denen wir alle sehr herzlich einladen! Feiern wir gemeinsam – 30 Volksmusik 17.5.2020 Nadlingerhof Jahre Musikschule Ybbsfeld! am Berg 11 Uhr Neustadtl/D. 13.6.2020 Schlossstradl Das Rockt! Musikschulleiter Mag. Johann Grabner e.h. 19.30 Uhr Wolfpassing

- Seite 21 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Verkehr & Mobilität EMWirIL gra-Mitntuliaheremedn!ienst

E-Mitnahmedienst EMIL startet im Jänner 2020

Bald ist es soweit Projektleitung in der EMIL- daten, mit welchen Sie Startphase. Als nächste sich online für Ihre Fahrt Der Mitnahmedienst EMIL Schritte werden nun die anmelden können. Die Kosten (ElektroMobilität Im Länd- organisatorischen Rahmen- lichen Raum) wurde als ge- bedingungen im Detail ge- ffBuchung: bis zu 3 Tage ffMitgliedsbeitrag meinnütziger Verein „Emil schaffen! im Voraus bis 2 Stunden pro Jahr: Ardagger“ in seiner Sitzung vor der Fahrt online od. Erwachsene: € 25,-- am 10. Dezember 2019 Das Auto telefonisch beim Fahrer. Kinder bis 15 Jahre: € 15,-- konstituiert. EMIL startet Die Anmelde-Telefon- FahrerIn: € 15,-- im Jänner 2020 mit dem Angekauft wird ein Renault nummer wird in Kürze Wir transportieren (Test)-Betrieb. Zoe, der zu 100 % elektrisch bekannt gegeben. Kinder bis 6 Jahre nur betrieben ist. EMIL kann bei in Begleitung eines Das Projekt EMIL soll für den Ladestationen in Ar- ffBetriebszeiten: MO bis EMIL-Mitglieds. mehr Mobilität in Ardagger dagger immer wieder auf- FR von 7.30 bis 19.30 sorgen. Menschen, die kein geladen werden. Uhr, ausgenommen ffKosten pro Fahrt: Auto (mehr) haben, wer- Feiertags Erwachsene: € 2,-- den so wieder mobil und FahrerIn werden Kinder bis 15 Jahre: € 1,-- sind nicht mehr so einge- ffFahrradius: EMIL FahrerIn kostenfrei schränkt. Jeder hat es schon Ehrenamtliche FahrerInnen transportiert in einem erlebt, dass niemand Zeit übernehmen 1-2 mal pro Radius von rund 15 EMIL-Mitglied hat, um zum Arzt oder zum Monat einen Halbtages- Minuten vom Haupt- werden Einkaufen zu fahren, schnell Fahrtendienst. Als Gegen- standort Schulzentrum zum Bahnhof zu flitzen, das leistung können die ehren- Ardagger. Es werden ffBeitrittserklärung aus- Kind zum Sport- oder zum amtlichen FahrerInnen das Fahrziele innerhalb füllen und am Gemein- Musikschulunterricht zu Elektro-Auto am Wochen- und außerhalb der Ge- deamt abgeben oder bringen, in der Apotheke ende kostenfrei nutzen. meinde angefahren. per E-Mail an etwas abzuholen, uvm. Hier [email protected] soll EMIL ansetzen und eine Anmeldung als ffEMIL ergänzt die Erleichterung bringen. Ne- FahrerIn bei öffentlichen Verkehrs- ffEMIL steht, aufgrund ben dem sozialen Engage- mittel. EMIL ersetzt sie des Gewerberechtes ment kommt auch das um- ffMobilitätsgemeinderat aber nicht! ausschließlich Vereins- weltfreundliche elektrische Ing. Christian Zehethofer: mitgliedern von „EMIL Fahren sehr gut an. T: 0676/833 95 19 75 ffEMIL ist sehr kommu- Ardagger“ zur ffoder am Gemeindeamt nikativ: EMIL Fahrer Verfügung. Danke an Umweltgemein- T: 07479/73 12 wissen auch stets die derätin Mag. Birgit Weichin- Fahrt zum freundlichen ffDie Mitgliedschaft gilt ger für die Vorarbeiten So funktioniert Erlebnis zu machen! ab Projektteststart. hinsichtlich der Vereins- EMIL Zu diesem Zeitpunkt organisation und an Emil- wird dann auch der Obm. Gemeinderat Ing. ffAnmeldung: nach Infos Mitgliedsbeitrag fällig. Christian Zehethofer für die erfolgter Anmeldung Die Mitgliedschaft ist Fahrerorganisation und die erhalten sie Zugangs- www.ardagger.gv.at/emil jährlich kündbar.

- Seite 22 - ARDAGGER Verkehr & Mobilität GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

EMIL-Beitrittserklärung

An die Mitgliedsnummer: ______Marktgemeinde Ardagger wird durch den Vereinsvorstand ausgefüllt Markt 55 3321 Ardagger Markt per E-Mail: [email protected]

Mitgliedsdaten

Name: Telefonnummer:

Geburtsdatum: E-Mail:

PLZ/Ort: Straße/Hnr.:

Anmeldung als: (zutreffendes bitte ankreuzen) Fahrtkosten: ͠͠ Erwachsener ab 15 Jahre (€ 25/Jahr) Erwachsene: € 2,-- ͠͠ Kind/Jugendlicher 6 bis 15 Jahre (€ 15/Jahr) Kinder bis 15 Jahre: € 1,-- ͠͠ FahrerIn (€ 15/Jahr) FahrerIn kostenfrei

Hiermit bestätige ich die Richtigkeit der Angaben und bin ab Unterfertigung und Einzahlung des Mitgliedsbeitrages Mitglied des Vereines „EMIL Ardagger“. Ich werde nicht vorsätzlich Handlungen tätigen, die das Ansehen des Vereines gefährden oder zu Sach- oder Personenschäden führen können. Ich nehme zur Kenntnis, dass Kinder unter 6 Jahre nur in Begleitung eines erwachsenen Mitgliedes befördert werden können.

Datenschutzerklärung: Im Rahmen Ihrer Vereinsmitgliedschaft verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns bekannt gegeben haben. Diese Daten werden für die Führung der Mitgliederverzeichnisse und zur Kommunikation innerhalb des Vereines verarbeitet. Alle diese Daten werden vertraulich behandelt und dienen nur der Organisation von „EMIL Ardagger“.

Ich bin damit einverstanden, dass der Mitgliedsbeitrag jährlich und die Fahrtkosten quartalsmäßig per Kontoabbu- chung von meinem Konto eingezogen werden. Bitte SEPA-Lastschrift-Mandat ausfüllen!

Hiermit bestätige ich die Richtigkeit der Daten und bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Ort/Datum: Unterschrift:

Die Mitgliedsnummer, eine Vereinsbestätigung sowie sämtliche zusätzliche Infos werden Ihnen zugeschickt.

SEPA-Lastschrift-Mandat (Einziehungsermächtigung)

Name: Adresse:

IBAN: Kreditinstitut:

Ich ermächtige den Verein „EMIL Ardagger“, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verein „EMIL Ardagger“ auf mein Konto gezogenen SEPA-Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Ort/Datum: Unterschrift:

- Seite 23 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Aktuelles aus Ardagger ÜWbirer gra dietuli Gemeereinn!de...

In Ardagger ist Familienfreund- Top-Leistungen der Musikkapel- lichkeit am Vormarsch len bei Konzertmusikbewertung Im Rahmen einer Zertifikats- Babytreffs oder Senioren- 3 Musikkapellen der Ge- sikkapellen des Bezirks verleihung am 26. Nov. in runden dann auch die Wei- meinde traten am 24. Amstetten an einer der Wien verlieh Bundesministe- chen für größere Infrastruk- November 2019 bei der 3 Termine für die Kon- rin für Frauen, Familien und turen gestellt worden. Vom Konzertmusikbewertung zertmusikbewertung der Jugend Mag. Ines Stilling ge- betreuten Wohnen über in Viehdorf an und haben Bezirksarbeitsgemeinschaft meinsam mit dem Gemein- die Kleinstkindbetreuung höchst erfolgreich abge- Amstetten des NÖ Blasmu- debund-Präsidenten Bgm. bis hin zur Tagesbetreuung schnitten: sikverbands teil. Der Anreiz, Mag. Alfred Riedl, an Ardag- für behinderte Menschen sich vor einer Fachjury zu ger als eine von insgesamt reicht heute das Angebot ffMusikverein Stift präsentieren, ist bei den 111 Gemeinden Österreichs bei uns. Vor allem aber ist Ardagger unter der Kapellen groß. Dirigenten und eine Region (unsere das Sensorium bei uns Ge- Leitung von Kpm. und Musiker wollen einfach Kleinregion Donau-Ybbsfeld) meindeverantwortlichen Christian Jetzinger: in wissen, wie der Gesamtein- das Gütezeichen familien- dafür gestiegen, wo für un- der Stufe C: 91,33 von druck der Kapelle ausfällt. freundlichegemeinde für ihr terschiedliche Lebenslagen 100 Punkten. Bei den Musikkapellen un- Engagement. Unterstützungsangebote serer Gemeinde ist sehr Die Plakette ist nur ein äu- geschaffen werden müssen. ffMusikverein Kollmitz- viel Jugend vertreten, wel- ßeres Zeichen. Die wahre Da hat ein inneres Feuer zu berg unter der Leitung che diese Leistungsprobe Anerkennung gilt der Viel- brennen begonnen und da- von Kpm. Hubert Fertl: und das hohe Niveau mit falt an fast tagtäglichen An- mit konnten wir auch viele in der Stufe D: 94,67 Bravour meisterten. Zahl- geboten, die unser Gesund- Menschen anstecken und von 100 Punkten. reiche Gäste aus Ardagger heits- und Sozialteam in der zu Projekten gewinnen! In- lauschten den Klängen der Gemeinde über die Jahre sofern ist die Zertifizierung ffMusikverein Stephans- Musik und waren begeis- hinweg für Menschen aller auch eine Auszeichnung für hart unter der Leitung tert. Die Pflege anspruchs- Altersgruppen entwickelt alle jene, die ehrenamtlich von Kpm. Dominik voller Blasmusik rückt im hat und die laufend geboten Angebote organisieren, wie Ebner: in der Stufe B: Bezirk immer mehr in den werden. Begonnen hat alles bei der Initiative 55+ oder 89,75 von 100 Punkten. Vordergrund, was bei der schon 2012 mit dem ersten beim Kindersachen-Um- Stückauswahl für die Kon- Sozialleitbild. Und mit der tauschbasar oder bei den Jede Musikkapelle präsen- zertmusikbewertung auch intensiveren Beschäftigung tollen Eltern-Kind Treffs, in tierte ein Pflicht- und ein deutlich zum Ausdruck ge- mit den Bedürfnissen, die den Pfarren... Bgm. Pressl Selbstwahlstück. Eine Jury bracht wurde. Menschen aller Altersgrup- freut sich riesig über das aus 3 Juroren bewertete pen haben. Und mit die- Zertifikat und ist aber noch nach 10 Bewertungskri- Ergebnisse der gesamten sen Erkenntnissen mehr all jenen dankbar, die terien. Insgesamt nah- Bewertungen finden Sie sind neben vielen tagtäglich Mitmenschlich- men 44 von 52 Blasmu- auf: www.bag-amstetten.at Vorträgen, Veran- keit bei uns leben und orga- staltungen einer nisieren. Es ist Ihre und Eure Sozialinfo-Hotline, Auszeichnung!

Foto: VertreterInnen der Gemeinden Ardagger & Blindenmarkt v.l.n.r.: GR Mag. Birgit Weichinger, Bgm. DI Johannes Pressl, GR Michaela Salzmann-Naderer, Sonja Amon, Gemeindebund.-Präs. Mag. Alfred Foto: Der Musikverein Kollmitzberg erreichte bei der Konzert- Riedl, BM Mag. Ines Stilling, GR Anita Pitzl, Marie-Sophie Distlberger, DI musikbewertung unter der Leitung von Kapellmeister Hubert Martina Gaind und Bgm. Franz Wurzer. © Familie & Beruf GmbH Fertl 94,67 Punkte in der Stufe D. © Gerlinde Ebner

- Seite 24 - ARDAGGER Aktuelles aus Ardagger GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

Toller Besuch bei Hobby-, Neue Leitung bei der Kunst- & Handwerksausstellung Landjugend Stephanshart Die Hobby-, Kunst- und dem gesamten Organisati- Handwerksausstellung in Ar- onsteam rund um Obmann dagger Markt war auch am Bernhard Toferer, Birgit Mo- 23. und 24. Nov. 2019 sehr rawetz, Brigitte Fröschl, Ru- gut besucht. Unter anderem dolf Schnabel, Johann Prinz, sorgten die Jagdhornbläser, Peter Morawetz, Brigitta Aig- ein Bläserquartett des Mu- ner, Gerlinde Amon und allen sikvereins Ardagger Markt, die mitgearbeitet, mitorga- das Musikschulorchester der nisiert und mitgeholfen ha- Musikschule Ybbsfeld, das ben. Die Einnahmen aus der Christkind, die Alpakas, die Tombola kamen dem Stern- Kinderbetreuung der Land- talerhof zugute. Der RT 41 jugend und natürlich viele sammelte fleißig für unsere exzellente Aussteller für ein neue Tagesbetreuungsstätte tolles Angebot. So gab es viel für behinderte Menschen in Foto v.l.n.r.: Laura Hüdl, Viktor Scheichelbauer, zum Schauen, zum Hören, Ardagger Markt. Fotos der Kerstin Kastenhofer und Stefan Eblinger. © zVg zum Genießen und zum Mit- Veranstaltung finden Sie auf: nehmen. Herzlichen Dank www.schnabel.at Die Landjugend Stephans- nommen und auch laufend hart hat am 20. Oktober können noch neue Mitglie- neu gewählt und mit Vik- der aufgenommen werden. tor Scheichelbauer, Kerstin Die hl. Messe vor der Ver- Kastenhofer, Stefan Eblin- sammlung wurde wieder ger und Laura Hüdl eine mitreissend und bewegend neue Landjugendleitung gestaltet und hat die Got- bestimmt. Über das ver- tesdienstbesucher auch in gangene Landjugendjahr ihren Bann gezogen. Auch wurde berichtet, Auszeich- Bürgermeister Pressl ist nungen – speziell für sport- stolz auf die Jugend, denn liche Leistungen – wurden sie geben den jungen Men- vergeben und auch in die schen aus dem Ort eine tol- nahe Zukunft wurde ge- le Gemeinschaft, die auch Foto: Weihnachtliches Ambiente, viele BesucherInnen, besinnliche Musik und ein umfangreiches Angebot machten die Hobby-, Kunst- & blickt. Auch neue Mitglieder für´s Leben prägt. Herzli- Handwerksausstellung zu einem stimmungsvollen Fest. © R. Schnabel hat die Landjugend aufge- chen Dank dafür!

Landjugend Ardagger hat neu gewählt Thomas Brandstetter ist dreas Prinz, Lukas Seba, der neue Landjugendob- Markus Zehetner, Michael mann der Landjugen Ar- Stingl-Brandstetter, Isabel- dagger. Er folgt damit auf la Angerer, Lisa Holzinger- Michael Stingl-Brandstet- Gruber, Manuela Labner, ter, der 2 Jahre erfolgreich Sarah Mayerhofer, Karin in dieser Funktion tätig Zehetner und Hannah Neu- war. Jessica Vrabel bleibt hauser. Herzlichen Glück- Leiterin. Ihre Schwester wunsch zu den Funktionen Jasmin ist Stellvertrete- und vor allem alles Gute, rin und der neue Leiter- viel Freude und auch Spaß Stellvertreter ist Matthias für das neue Landjugend- Leichtfried. Weiters im jahr! Danke auch an das Foto v.l.n.r.: Jasmin Vrabel, Thomas Brandstetter, Vorstand sind u.a. Tristan bisherige Leitungsteam Jessica Vrabel und Matthias Leichtfried. © zVg Stingl-Brandstetter, An- für die exzellente Arbeit.

- Seite 25 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Aktuelles aus der Gemeinde WÜbirer gra dietuli Gemeereinn!de

Neuwahlen beim Senioren- Der Wirtschaftsbund hat bund Ardagger Markt neu gewählt Rudolf Schnabel ist der neue die neue Crew vor allem Gemeindegruppenobmann Angebote zum Austausch des Wirtschaftsbundes in anbieten und auch An- Ardagger. Alfred Langeder sprechpartner bei Anliegen unterstützt ihn als sein Stell- an die Wirtschaftspolitik in vertreter. Intern haben sich der Gemeinde und auf Ebe- die beiden die Arbeit für ihre ne des Landes und Bundes Mitglieder aufgeteilt: Rudi sein. Stammtische zur Ver- Schnabel wird den Bereich netzung werden angestrebt. Kollmitzberg, Ardagger Stift Bisher hat die Funktion als und Ardagger Markt abde- Gemeindegruppenobmann cken und Alfred Langeder KR Ferdinand Jandl und sein Foto v.l.n.r.: Bez.Obm. Johann Brandstetter, Leopold Haider, wird als Ortsgruppenob- Stellvertreter Ing. Helmut Franz Pressl, Gottfried Burgstaller, Johann Prinz, Brigitta Aig- mann des Wirtschaftsbun- Freynhofer ausgeübt. Herz- ner, Maria Hametner und Teilbez.Obm. Josef Engelmayer. © zVg des Stephanshart diesen lichen Dank den beiden für Bereich besonders servicie- die bisherige großartige und Am 14. November waren 44 bestätigt. Zum neuen Obm. ren. Rund 140 größere und engagierte Arbeit! Mitglieder zum Ortsgrup- Stv. wurde Brigitta Aigner kleinere Wirtschaftstrei- Infos zu den Wirtschaftsbe- pentag mit Neuwahl des gewählt. Neu im Vorstand bende gibt es in Ardagger. trieben in Ardagger: Vorstandes zusammen ge- sind Johann Prinz und Ma- Für unsere Betriebe will www.ardagger.gv.at/wirtschaft kommen. Gemeinsam mit ria Hametner. Als neue Bez.Obm. Johann Brand- Finanzprüfer fungieren Jo- stetter, Teilbez.Obm. Josef hann Buchberger und Karl Engelmayer und OV DI Peter Schaurhofer. Maria Hölzl, Morawetz konnte Obmann Helmut Freynhofer und Le- Gottfried Burgstaller die gro- opold Hödelsberger legten ße Runde, die diesmal auch ihre langjährigen Funktio- Wahlen durchführte, be- nen zurück und ihnen wur- grüßen. Gottfried Burgstal- de, genauso wie zahlreichen ler als Obmann und Franz langjährigen Mitgliedern Pressl als Kassier bzw. Leo- Dank ausgesprochen und pold Haider als Schriftführer Ehrenzeichen verliehen. Viel wurden in ihren Funktionen Erfolg dem neuen Vorstand! Foto v.l.n.r.: Mag. Alfred Langeder und Rudolf Schnabel © zVg

Inspektionen bei den 4 Feuerwehren Einmal im Jahr müssen sich unsere Sicherheitsfragen auch einen unmit- wehren in den 4 Katastralgemeinden Freiwilligen Feuerwehren einer Ins- telbaren Austausch sicherzustellen. der Marktgemeinde Ardagger! pektion unterziehen. Dabei werden Grundsätzlich sind die Mannschaft, Ausstattung, Zustand freiwilligen Feuerweh- der Gerätschaften und Ausbildungs- ren als Körperschaf- stand überprüft und in Form von ten des öffentlichen Inspektionsschwerpunkten auch ein- Rechts auch letztlich zelne Feuerwehrthemen besonders der Gemeindeverant- eingehend behandelt und sogar in wortung unterstellt. der Praxis abgeprüft. Die Inspektionen Bei unseren vier Feu- finden generell zwischen Ende Okto- erwehren war heuer – ber und Anfang Dezember statt. Bei wie auch in den letzten der Inspektion ist auch die Gemeinde Jahren – alles in bester eingebunden, um einerseits Probleme Ordnung. Herzlichen rasch einer gemeinsamen Lösung zu- Dank dafür an die Foto: Die Freiwillige Feuerwehr Ardagger Stift bei führen zu können und um hinsichtlich Freiwilligen Feuer- der Inspektion. © zVg

- Seite 26 - ARDAGGER Aktuelles aus der Gemeinde GEMEINDEZEITUNG

Wir gratulieren! Gemeindeamt

Kontakt Geschichtskreis Ardagger Markt 55 3321 Ardagger Markt Mehr als 50 Personen besuchten die Nachwelt vor allem spannend ist. am 21. November 2019 die erste Aus der Geschichte kann man einfach Telefon: 07479/73 12 öffentliche Präsentation des neuen Veränderungen besser erklärbar ma- Fax: 07479/73 12-20 Geschichtskreises Ardagger. Rudolf chen. Und Geschichte soll man auch E-Mail: [email protected] Enengel, der Gründer und Sprecher mit modernen Medien leichter finden Web: www.ardagger.gv.at der offenen Arbeitsgruppe, hat im können. Deshalb wird von Wolfgang FB: www.facebook.com/ardagger Rahmen eines ersten Vortrages, Pfaffeneder zB auch der geschichtli- Blog: hannespressl.wordpress.com gemeinsam mit Mag. Franz Reith- che Wikipedia-Auftritt der 4 Orte Ar- Bürgermeister ner (Beauftragter der Diözese für dagger Stift, Kollmitzberg, Ardagger DI Johannes Pressl Glocken und Orgeln), die Geschich- Markt und Stephanshart vorangetrie- te der Orgeln und Glocken unserer ben. 0676/60 47 728 4 Kirchen, die Ziele und bisherigen [email protected] Mitglieder präsentiert. Als weitere Initiative erfolgt ein Auf- ruf, alte Filme aller Art (VHS, Super8 Amtsleiter OSekr. Es ist ein sehr buntes Bild an Inter- oder Hobbyfilmmaterial) dem Ge- Wilhelm Moser essen, die hier in Form unterschied- schichtskreis zur Verfügung zu stel- 07479/73 12-11 lichster Persönlichkeiten repräsen- len. Diese werden im österreichi- [email protected] tiert sind, zusammengekommen. Alle schen Filmarchiv digitalisiert, eine eint auf jeden Fall die Idee, aus der DVD vom Film erstellt und dem Be- Sonja Amon Vergangenheit auf Entwicklungen der sitzer ausgehändigt, alles kostenlos. 07479/73 12-13 Zukunft zu schließen und historisch Das koordiniert Rudolf Enengel. [email protected] Wertvolles auch für die Nachwelt zu erhalten und zu dokumentieren. Und Der Geschichtskreis Ardagger ist dabei haben die Arbeitskreismitglie- offen für neue Mitglieder und In- Renate Bachleitner der vor allem auch die jüngere Ver- teressenten. Ansprechpartner ist 07479/73 12-12 gangenheit im Fokus, die oft überse- Rudolf Enengel: [email protected] hen wird, aber einerseits noch leichter T: 0676/861 750 54 „auffindbar“ ist und zum anderen für E: [email protected] Parteienverkehr am Gemeindeamt

MO 07.30 bis 12.00 Uhr DI 07.30 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 19.00 Uhr MI kein Parteienverkehr DO 07.30 bis 12.00 Uhr FR 07.30 bis 12.00 Uhr

Impressum: Medieninhaber und Verleger: Marktgemeinde Ardagger 3321 Ardagger Markt Foto.: Rudolf Enengel vor zahlreichen BesucherInnen bei der Markt 55 Vorstellung des Geschichtskreises am 21. November 2019. © zVg Verlagsort: Ardagger Hersteller: Druckerei Haider, Schönau Redaktionsschluss Erscheinungsort und Verlagspostamt: für die nächste Ausgabe der Gemeindezeitung: 3321 Ardagger 24. Jänner 2020 ! Für den Inhalt Berichte, Fotos, Veranstaltungsinfos, Termine,… senden Sie bitte an: verantwortlich: E: [email protected] Bgm. DI Johannes Pressl

- Seite 27 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Aktuelles aus der Gemeinde Über die Gemeinde

Brandeinsatz in Empfing Ehrung verdienter GemeindebürgerInnen Leopoldine Elser wurde am sie an der Spitze des Kultur- 29. Okt. 2019 mit der Gol- kreises und seit 2013 leitet denen Medaille des Ehren- sie den Seniorenbund. Sie zeichens für Verdienste um war auch in den Landesgre- das Land NÖ ausgezeichnet. mien der Dorferneuerung Mit der Devise „reden, an- und der Bioenergie NÖ ver- packen, machen“ engagiert treten. Vielen Dank für das sich Poldi Elser bereits jahr- große soziale Engagement zehntelang für die Gemein- und die vielen Stunden, in de vor allem für den Ort denen sich Poldi Elser zum Stephanshart und für die Wohle der Gemeinschaft in Foto: Die Feuerwehren bei einem Brandeinsatz in Stephanshart. Ortspartei. Jahrlang stand Ardagger eingesetzt hat. © zVg

Mehrere Stunden dauerte und langwieriger Einsatz für der Einsatz am 19. Okt. 2019 die 7 alarmierten Feuerweh- in Empfing als am Lagerplatz ren da die Löscharbeiten eines Gewerbebetriebes ein teilweise unter schwerem riesiger Rindenmulchhaufen Atemschutz durchgeführt zu brennen begann. Um den wurden. Eingesetzte Kräfte: Brand effektiv löschen zu FF Stefanshart, FF Ardagger können musste der Haufen Markt, FF Stift Ardagger, FF mittels Bagger und Radlader Kollmitzberg, FF Zeillern, FF sprichwörtlich umgegraben Sindelburg, FF Amstetten, werden. Ein aufwändiger Rettung und Polizei.

Foto v.l.n.r.: Leopoldine Elser und Landeshauptfrau Schulinformationstage Mag. Johanna Mikl-Leitner. © NLK Pfeiffer ffHAK und HAS Waidhofen/Ybbs: Tag der offenen Tür am 10. Jänner 2020 von 13 bis 18 Uhr www.hakwaidhofen-ybbs.ac.at KR Ferdinand Jandl wurde Gold ausgezeichnet. Vielen ffHLW Perg: Infoabend am 9.1.2020 für seine verdienstvolle Tä- Dank für die investierte Zeit, 19 Uhr, www.hlw-perg.at tigkeit rund um den Sport den hohen Einsatz, größte am 3. Dez. 2019 mit dem Hilfsbereitschaft und das al- ffLFS Gießhübl: Schulinformationstag am Sportehrenzeichen des les immer unter dem Motto 10. Jänner 2020 ab 13 bis 18 Uhr www.mostviertler-bildungshof.at Landes Niederösterreich in „Der Mensch zuerst“. ffHAK/HAS Amstetten: Tag der offenen Tür am 17. Jänner 2020 von 13.30 bis 17.30 Uhr www.hakamstetten.ac.at ffWirtschaftsschulen Amstetten: Infotage am 17. Jänner 2020 von 15 bis 18 Uhr und am 18. Jänner 2019 von 9 bis 12 Uhr, www.fwamstetten.ac.at ffSchule für allgemeine Gesundheits- u. Kranken- pflege Amstetten & für psychiatrische Gesund- heits- und Krankenpflege in Mauer: gemeinsamer Infotag im Landesklinikum Amstetten am 18. Jänner 2020 von 9 bis 15 Uhr, www.pflegeschulen-noe.at ffHTL Steyr: Tag der offenen Tür am 17. Jänner 2020 von 13.30 bis 17 Uhr und am 18. Jänner 2020 von 8 bis 11.30 Uhr, www.htl-steyr.ac.at ffHTL Krems: Tag der offenen Tür am 24. Jänner Foto v.l.n.r.: LAbg. Sportsprecher Bernhard Heinreichsberger , 2020 von 13.30 bis 18 Uhr, www.htlkrems.ac.at KR Ferdinand Jandl und Bgm. (Mautern) Heinrich Brustbauer. © Sportland NÖ

- Seite 28 - ARDAGGER Aktuelles aus der Gemeinde GEMEINDEZEITUNG EnWirerg graiespargemetulieren!inde

Ardagger ist Energiebuch- Energiebuchhaltung im öffent- haltungs-Vorbildgemeinde... lichen Bereich bringt Vorteile! Es freut mich, dass wir erfolg- nen, die für die Erfassung der Der Energiebericht 2018 nenkraft erzeugt werden. reich am Qualitätssicherungs- Energieverbräuche verant- liegt vor. Insgesamt werden Beim Gesamtverbrauch programm Energiebuch- wortlich zeichnen! Wir wer- für 15 öffentliche Objekten von 585.189 kWh pro Jahr haltungs-Vorbildgemeinde den weiterhin darauf achten, (Gemeinde, Kindergärten, wurden somit 40 % des 2019 beteiligt hat. Ein großer dass die Energieeffizienz der Volksschulen, Mittelschu- Stromverbrauches durch Dank gilt UGR Mag. (FH) Bir- gemeindeeigenen Gebäude le, FF-Häuser, Musikhei- PV-Anlagen erzeugt. Die Er- git Weichinger und dem GDA gesteigert wird! me) und 21 Anlagen (Stra- gebnisse der Energiebuch- Amstetten für die Erstellung Ihr ßenbeleuchtung, Pump/ haltung haben auch einigen des Energieberichts sowie Trinkwasseranlagen) die Handlungsbedarf gezeigt: den GemeindemitarbeiterIn- Bgm. DI Johannes Pressl Energieverbrauchsdaten Durch einfache Maßnah- abgelesen. Der Energie- men (Pumpentausch, Sen- verbrauch dieser Objekte kung der Raumtemperatur, ...und wurde dafür ausgezeichnet! befindet sich im zufrieden- Austausch von defekten stellenden Bereich. Die Geräten) konnte der Ener- Seit 2013 sind Gemeinden auftragten-Forum in Eurats- Grafiken zeigen den Strom- gieverbrauch weiter ge- per NÖ Energieeffizienzge- feld wurden 64 Mostviertler und Wärmeverbrauch pro senkt werden. Die Investi- setz verpflichtet, ihre Ener- Gemeinden vor den Vorhang Jahr. Fast auf jedem Dach tionen in die Sanierung der gieverbräuche durch eine geholt. Für Ardagger konn- der Gebäude und Anlagen Gebäude, Optimierung der Energiebuchhaltung zu ten Bgm. Johannes Pressl befindet sich eine Photovol- Straßenbeleuchtung und überwachen. Um die Quali- und UGR Mag. (FH) Birgit taikanlage (gesamt 16). Im Anlagen hat sich bezahlt ge- tät der Energiebuchhaltung Weichinger die Urkunde für Jahr 2018 konnten 234.334 macht, denn hier wurden zu steigern, gibt es das Pro- vorbildliche Energiebuchhal- kWh an Strom durch Son- die Energiekosten gesenkt. jekt „Energiebuchhaltungs- tung von LAbg. Anton Kasser, Vorbildgemeinden“, an dem Herbert Greisberger (GF NÖ sich bereits 210 Gemeinden Energie- und Umweltagen- beteiligten, auch Ardagger ist tur) und Franz Patzl (Land Entwicklung mit dabei. Beim Energiebe- NÖ) entgegen nehmen. Wärmeverbrauch in kWh

Heizanlagenstatistik 2014 2015 2016 2017 2018 Die Marktgemeinde Ardag- fentlichen Bereich 60%. 40% ger ist Teil der Klima- und der Brennstoffe stammen Energie-Modellregion Ams- aus dem fossilen Bereich. Entwicklung tetten. Ende des Jahres 2018 Die Aufteilung nach verschie- Stromverbrauch betrug der Anteil der bio- denen Brennstoffen, sehen in kWh genen Brennstoffe für die Sie in der Grafik. PS: Erdwär- Wärmebereitstellung im pri- me/Luftwärmepumpen sind 2014 2015 2016 2017 2018 vaten, gewerblichen und öf- in der Statistik nicht erfasst.

Foto: Bgm. Johannes Pressl und E&UGR Mag. (FH) Birgit Weichinger freuen sich über die Auszeichnung zur Vorbildgemeinde 2019. © eNu

- Seite 29 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Veranstaltungen Veranstaltungskalender

19.12.2019 31.12.2019 07.01.2020 Babytreff: Advent feiern Silvesterpunsch Start: Fit ohne Geräte mit allen Sinnen Zeit: 16:30 - 20:30 Uhr präventives Fitnesstraining für Weihnachtsfeier mit Pastoral- Ort: Dorfplatz einen gesunden Körper Veranstalter: ÖVP Stift Ardagger assistentin Monika Zlabinger Zeit: 19:30 - 20:30 Uhr Ort: Turnsaal der VS Ardagger Stift Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr 04.01.2020 Ort: Pfarramt Ardagger Markt Veranstalter: Gesunde Gemeinde Veranstalter: Soziale Dorferneuerung Tanz ins neue Jahr & Birgit Haunschmid Seniorenball 20.12.2019 08.01.2020 Zeit: 14:00 Uhr ArdaggerWochenmarkt Ort: Gasthof Grünberger Start: Spielgruppe Veranstalter: Seniorenbund mit Fisch Wichteltreff Kollmitzberg Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Zeit: 08:30 - 11:00 Uhr Ort: Marktplatz Ardagger Markt 05.01.2020 Ort: Pfarramt Ardagger Markt Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Veranstalter: Soziale Dorferneue- Neujahrsempfang in rung & Regina Schoder 21.12.2019 - 22.12.2019 Stephanshart 09.01.2020 Einwintern im Zeit: 10:00 Uhr Ort: Gasthaus Moser Mutter-Elternberatung MostBirnHaus Veranstalter: Bgm. Pressl & OV Auer Schnäppchenwochenende Zeit: 15:30 Uhr 06.01.2020 Ort: Pfarrheim Ardagger Markt Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Veranstalter: Marktgemeinde Ort: MostBirnHaus Neujahrsempfang in Ardagger Veranstalter: MostBirnHaus Kollmitzberg 22.12.2019 Zeit: 10:00 Uhr Ort: Gasthaus Grünberger 09.01.2020 Weihnachtsbrunch Veranstalter: Bgm. Pressl & OV Berger Zahngesundheits- Zeit: 11:00 - 14:00 Uhr ErzieherIn kommt in die 07.01.2020 Ort: Schiffsmeisterhaus Mutter-Eltern-Beratung! Veranstalter: Schiffsmeisterhaus Start: Fitness für Senioren Zeit: 15:30 Uhr 27.12.2019 Zeit: 18:00 - 19:00 Uhr Ort: Pfarramt Ardagger Markt Ort: Turnsaal der VS Ardagger Stift Veranstalter: Zahngesundheitser- Weihnachtspunsch Veranstalter: Gesunde Gemeinde zieherin Zeit: 16:00 - 20:00 Uhr & Birgit Haunschmid Ort: vor dem Gemeindeamt Veranstalter: TEAM Ardagger - wir Sozialdemokraten Veranstaltungen immer mit dabei! Veranstaltungen, welche auf der Gemeindewebsite eingetragen sind, können 27.12.2019 mit einem Klick in Ihre Kalenderanwendung übertragen werden. Sie haben die Möglichkeit, Termine herunterzuladen oder den Kalender dynamisch in Ihr Jahresausklang mit Yoga Endgerät (PC, Smartphone, Tablet,...) einzubinden. Dabei haben Sie den Vorteil, Zum Jahreswechsel das Alte gehen dass sie bei Verschiebungen oder neuen Terminen immer am aktuellen Stand lassen & gestärkt ins neue Jahr sind. Sie finden den Veranstaltungskalender für 2019 auf der Gemeindewebsi- te unter: https://ardagger.gv.at/veranstaltungen Zeit: 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Turnsaal, Kindergarten Stift Veranstalter: Gesunde Gemeinde So funktioniert’s: & Tina Riesenhuber ffEinzelne Veranstaltung speichern: Auf https://ardagger.gv.at/veranstaltungen die betreffende Veranstal- 27.12.2019 tung öffnen und das Kalender-Symbol anklicken. Produktvorschießen und ffAlle Veranstaltungen speichern: Perchtenlauf Auf https://ardagger.gv.at/veranstaltungen direkt auf das Kalender- Symbol klicken. Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr ffDynamischer Kalender: Mit dem Web-Cal-Symbol binden Sie den Kalen- Ort: Sportanlage Ardagger Stift der in Ihre Anwendung ein und dieser wird automatisch aktualisiert. Veranstalter: Firestorms,SCU Ardagger

- Seite 30 - ARDAGGER Veranstaltungen GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

09.01.2020 14.01.2020 23.01.2020 Kletterkurs für Kinder Start: Fit for Kids Bausprechtag von 6 bis 7 Jahre mit Hermine Klinger Zeit: 13:30 Uhr Ort: Gemeindeamt mit Anita Sengseis Zeit: 16:30 - 17:30 Uhr Veranstalter: Gemeinde Ardagger Zeit: 16:45 - 17:45 Uhr Ort: Turnsaal der VS Stephanshart Veranstalter: Gesunde Gemeinde Ort: Mittelschule Ardagger, Turnsaal 25.01.2020 Veranstalter: Gesunde Gemeinde Ardagger & Hermine Klinger Ardagger & Anita Sengseis Ball der Musik des Musik- 16.01.2020 vereines Ardagger Markt 11.01.2020 Musiversum Workshop: Immunstark Neujahrsempfang in durch den Winter Zeit: 20:30 Uhr Ardagger Markt Ort: Gasthaus Stöger mit Romana Auer Zeit: 19:00 Uhr Veranstalter: Musikverein Ardag- Ort: Gasthaus Stöger Zeit: 19:00 - 22:00 Uhr ger Markt Veranstalter: Bgm. DI Johannes Ort: Pfarrheim Stephanshart Pressl und OV DI Peter Morawetz Veranstalter: Gesunde Gemeinde 26.01.2020 Ardagger & Romana Auer Gemeinderatswahl 2020 11.01.2020 Zeit: 07:00 - 13:00 Uhr 18.01.2020 Feuerwehrball der Ort: Marktgemeinde Ardagger Feuerwehr Stefanshart Fußball-Gemeinde- Veranstalter: Wahllokale in der Marktgemeinde Ardagger Zeit: 20:00 Uhr Hallenturnier Ort: GH Kremslehner Zeit: 09:00 Uhr 30.01.2020 Veranstalter: FF Stefanshart Ort: Sporthalle, Mittelschule Ardagger Veranstalter: SCU Ardagger Tag der Bäuerinnen 12.01.2020 Zeit: 08:30 - 18:00 Uhr Blutspendeaktion 19.01.2020 Ort: Gasthof zur Post - Familie Lueg- mayer, Neuhofen/Y. Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Fußball-Gemeinde-Hallen- Veranstalter: Bäuerinnen Ort: Gasthaus Moser Nachwuchsturnier Veranstalter: ÖKB Stephanshart 31.01.2020 und Umgebung Zeit: 09:00 Uhr Ort: Sporthalle, Mittelschule Ardagger Konzert „Musik mit Freunden“ 12.01.2020 Veranstalter: SCU Ardagger-Nach- der Musikschule Ybbsfeld wuchsbetreuer Neujahrsempfang in anlässlich des 30 - Jahre - Jubiläums Ardagger Stift der Musikschule Ybbsfeld 20.01.2020 - 24.01.2020 Zeit: 10:00 Uhr Zeit: 19:00 Uhr Ort: Landhaus Stift Ardagger Kindergartenskikurs Ort: Ybbsfeldhalle Blindenmarkt Musikschule Ybbsfeld Veranstalter: Bgm. DI Johannes der Gesunden Gemeinde Veranstalter: Pressl und Vbgm. Josef Frühwirth Ardagger 03.02.2020 13.01.2020 Zeit: 08:00 - 16:00 Uhr Ort: Treffpunkt: Mittelschule Ardagger Start: Motostunde für Thermenfahrt nach Geinberg Veranstalter: Gesunde Gemeinde Eltern-Kind-Gruppen Ardagger Zeit: 08:00 - 22:00 Uhr Zeit: 15:00 - 16:00 Uhr Ort: in den 4 Katastralgemeinden Ort: Turnsaal Kindergarten Kollmitzberg Veranstalter: Bäuerinnen der 23.01.2020 Veranstalter: Gesunde Gemeinde Marktgemeinde Ardagger & Carina Zainzinger Babytreff: Singen & spielen 13.01.2020 - 14.01.2020 mit Carina Pfaffeneder 06.02.2020 Schuleinschreibung in der Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr Faschingsfest mit Tanz des Volksschule Ardagger Ort: Pfarramt Ardagger Markt Seniorenbundes Stephanshart Veranstalter: Soziale Zeit: 13:30 - 16:00 Uhr Dorferneuerung Zeit: 14:00 Uhr Ort: Volksschule Ardagger Stift Ort: Gasthaus Kremslehner Veranstalter: Volksschule Ardagger Stift Veranstalter: Seniorenb.Stephanshart

- Seite 31 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Veranstaltungen Veranstaltungskalender

06.02.2020 15.02.2020 06.03.2020 Start: Motostunde für Stifter Musigschnas und ArdaggerWochenmarkt Eltern-Kind-Gruppen Kinderfasching mit Fisch Zeit: 15:00 - 16:00 Uhr Zeit: 14:00 Uhr Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Ort: Turnsaal Kindergarten Kollmitzberg Ort: Pfarr- & Musikheim Ardagger Stift Ort: Marktplatz Ardagger Markt Veranstalter: Gesunde Gemeinde Veranstalter: MV Stift Ardagger Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team & Carina Zainzinger 15.02.2020 07.03.2020 - 29.03.2020 09.02.2020 ÖKB Maskenball mit den Fisch & Steak im Gasthof Kinderfasching in „Ramba zamba“ zur Donaubrücke Ardagger Markt Zeit: 20:00 Uhr Fische & Rindersteaks aus der Region Zeit: 14:00 Uhr Ort: GH Moser Stephanshart Ort: Gasthaus Stöger Veranstalter: ÖKB Stephanshart Zeit: 11:00 - 14:30 Uhr Veranstalter: ÖVP Ardagger, Musik- Ort: Gasthof zur Donaubrücke verein Ardagger Markt 22.02.2020 Veranstalter: GH zur Donaubrücke Kinderfasching in Kollmitzberg 10.02.2020 11.03.2020 Zeit: 14:00 Uhr Kochseminar „Pizza & Co“ Ort: Gasthaus Grünberger Seniorenbäuerinnentag Zeit: 19:00 - 21:00 Uhr Veranstalter: ÖAAB Kollmitzberg Zeit: 13:30 - 17:00 Uhr Ort: Bezirksbauernkammer Amstetten Ort: Gasthaus Grünberger Veranstalter: Bäuerinnen der 27.02.2020 Veranstalter: Bäuerinnen Bezirk Marktgemeinde Ardagger Babytreff: Aroma-Hausapotheke Amstetten 11.02.2020 mit Aromatologin Romana Auer 12.03.2020 Rechtsberatung mit RA Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr Mutter-Elternberatung Dr. Martin Brandstetter Ort: Pfarramt Ardagger Markt Veranstalter: Soziale Dorferneuerung Zeit: 15:30 Uhr Terminvergabe unter T: 07479/73 12 Ort: Pfarrheim Ardagger Markt Zeit: 17:30 Uhr 27.02.2020 Veranstalter: Marktgemeinde Ort: Gemeindeamt Ardagger Veranstalter: Gemeinde Ardagger Bausprechtag Zeit: 13:30 Uhr 13.02.2020 Ort: Gemeindeamt 15.03.2020 Veranstalter: Gemeinde Ardagger Mutter-Elternberatung Saison-Eröffnung im Zeit: 15:30 Uhr 29.02.2020 MostBirnHaus Ort: Pfarrheim Ardagger Markt Wir starten in die neue Saison 2020 Gemeinde Ardagger Schitagesausflug Hinterstoder Veranstalter: Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Zeit: 06:00 Uhr Ort: MostBirnHaus Ort: Abfahrt FF-Haus Kollmitzberg 13.02.2020 Veranstalter: MostBirnHaus Veranstalter: ÖAAB Kollmitzberg Kletterkurs für Kinder mit Anita Sengseis 01.03.2020 20.03.2020 Zeit: 16:45 - 17:45 Uhr Landwirtschaftskammer-Wahl ArdaggerWochenmarkt Ort: Mittelschule - neuer Turnsaal Zeit: 07:30 - 13:00 Uhr Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Veranstalter: Gesunde Gemeinde Ort: Wahllokal am Gemeindeamt Ort: Marktplatz Ardagger Markt Ardagger & Anita Sengseis Veranstalter: Gemeinde Ardagger Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team

14.02.2020 05.03.2020 26.03.2020 Start: Eltern-Kleinkind-Turnen 55+Nachmittag: Vortrag Babytreff: Besuch im 1 bis 4 Jahre „Positive Gedanken für Zwergerlgarten Zeit: 15:00 - 16:00 Uhr jede Lebenssituation“ Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr Ort: Turnsaal der VS Stephanshart Zeit: 15:00 Uhr Ort: Treffpunkt: Zwergerlgarten Veranstalter: Gesunde Gemeinde Ort: Pfarrheim Ardagger Stift Veranstalter: Soziale Dorferneuerung & Petra Sonnleitner Veranstalter: Soziale Dorferneuerung

- Seite 32 - ARDAGGER Veranstaltungen GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

26.03.2020 09.04.2020 19.04.2020 - 30.04.2020 Bausprechtag Mutter-Elternberatung Haager Spargel im Gasthof Zeit: 13:30 - 14:00 Uhr Zeit: 15:30 Uhr zur Donaubrücke Ort: Gemeindeamt Ort: Pfarrheim Ardagger Markt Zeit: 11:00 - 14:30 Uhr Veranstalter: Gemeinde Ardagger Veranstalter: Gemeinde Ardagger Ort: Gasthof zur Donaubrücke Veranstalter: GH zur Donaubrücke 28.03.2020 12.04.2020 - 13.04.2020 Donau-Au-Halbmarathon Buttons zum Selbermachen 19.04.2020 Zeit: 13:00 Uhr im MostBirnHaus Mostkirtag der Ort: Ardagger Markt Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Landjugend Stephanshart Veranstalter: ULC Ardagger Ort: MostBirnHaus Zeit: 13:00 Uhr 01.04.2020 - 30.04.2020 Veranstalter: MostBirnHaus Ort: Fam. Scheichelbauer Veranstalter: Landjugend Stephanshart Alles rund um Bienen, Honig 12.04.2020 & Kräuter im MostBirnHaus 20.04.2020 - 24.04.2020 Osterbrunch Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Mittagsbuffet mit kalten und warmen Vorspei- Woche des offenen Ort: MostBirnHaus sen aus der Mostviertler Küche, Spezialitäten Unterrichts der Veranstalter: MostBirnHaus rund um Ostern, Suppen, Dessertbuffet Musikschule Ybbsfeld Zeit: 11:00 Uhr 02.04.2020 - 30.04.2020 Zeit: 13:00 - 18:00 Uhr Ort: Schiffsmeisterhaus Ort: Neue NÖ Mittelschule Ardagger Frühlings-Schmankerl im Veranstalter: Schiffsmeisterhaus Veranstalter: Musikschule Ybbsfeld Schatzkastl 12.04.2020 Zeit: 11:00 Uhr 23.04.2020 Ort: Gasthof s`Schatzkastl Ostermenü und Lamm-Spe- Veranstalter: Gasthof s`Schatzkastl zialitäten im Schatzkastl Babytreff: Einblick in die Moto-Stunde 3 Gänge Ostermenü & Lammgerichte 02.04.2020 mit Carina Zainzinger 55+Nachmittag: Kegelschei- Zeit: 11:00 - 14:00 Uhr Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr ben & Gesellschaftsspiele Ort: Gasthof s`Schatzkastl Ort: Pfarramt Ardagger Markt Veranstalter: Gasthof s`Schatzkastl Veranstalter: Soziale Dorferneuerung Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr Ort: Gasthof Hahnwirt 17.04.2020 23.04.2020 Veranstalter: Soziale Dorferneuerung ArdaggerWochenmarkt Bausprechtag 03.04.2020 mit Fisch Zeit: 13:30 Uhr ArdaggerWochenmarkt Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Ort: Gemeindeamt Ort: Marktplatz Ardagger Markt Veranstalter: Gemeinde Ardagger Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Ort: Marktplatz Ardagger Markt Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team 18.04.2020 04.04.2020 Frühlingskonzert des Mu- Frühlingskonzert des Mu- sikvereins Stift Ardagger sikvereines Kollmitzberg Zeit: 19:30 Uhr Zeit: 19:30 Uhr Ort: Sporthalle, NMS Ardagger Stift Ort: Gasthof Grünberger Veranstalter: Musikverein Stift Ardagger Veranstalter: Musikverein Kollmitzberg 19.04.2020 04.04.2020 - 19.04.2020 Heimspiel SCU Ardagger- Weidelamm im Gasthof zur Rohrbach Donaubrücke Heimspiel 1. NÖ Landesliga Weidelamm aus dem Mühlviertel Zeit: 11:00 Uhr Zeit: 11:00 - 14:30 Uhr Ort: Sportplatz Ardagger Ort: Gasthof zur Donaubrücke Veranstalter: SCU Ardagger Veranstalter: GH zur Donaubrücke

- Seite 33 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Veranstaltungen Veranstaltungskalender

30.04.2020 02.05.2020 10.05.2020 Maibaumsetzen Kollmitzberg Konzert „Klassik Muttertagsmenü Zeit: 17:00 Uhr am Abend“ im Schatzkastl Ort: beim FF-Haus anlässlich des 30 - Jahre - Jubiläums mittags - 3 Gänge Menü Veranstalter: JVP Kollmitzberg der Musikschule Ybbsfeld Zeit: 11:00 - 14:00 Uhr 30.04.2020 Zeit: 19:30 Uhr Ort: Gasthof s`Schatzkastl Ort: Pfarrgemeindezentrum Euratsfeld Veranstalter: Gasthof s`Schatzkastl Maibaumsetzen Stephanshart Veranstalter: Musikschule Ybbsfeld Zeit: 18:00 Uhr 14.05.2020 03.05.2020 Ort: Moar-Haus Mutter-Elternberatung Veranstalter: Kulturkreis Stephanshart Erstkommunion in Zeit: 15:30 Uhr 01.05.2020 Kollmitzberg Ort: Pfarrheim Ardagger Markt Zeit: 09:00 Uhr Veranstalter: Gemeinde Ardagger Weckruf am 1. Mai Ort: Pfarrkirche Kollmitzberg 17.05.2020 Zeit: 07:00 Uhr Veranstalter: Pfarre Kollmitzberg Ort: Ortsgebiet Sonnensiedlung-Markt Erstkommunion in Veranstalter: SPÖ Ardagger 03.05.2020 Ardagger Stift 01.05.2020 - 31.05.2020 Frühschoppen beim FF-Haus Zeit: 09:00 Uhr Zeit: 10:00 Uhr Ort: Pfarrkirche Ardagger Stift Fisch und Spargel im Ort: beim FF-Haus in Stephanshart Veranstalter: Pfarre Ardagger Stift Schatzkastl Veranstalter: FF Stefanshart Zeit: 11:00 Uhr 17.05.2020 08.05.2020 Ort: Gasthof s`Schatzkastl Volksmusik am Berg der Veranstalter: Gasthof s`Schatzkastl ArdaggerWochenmarkt Musikschule Ybbsfeld Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr 01.05.2020 - 31.05.2020 Konzert anlässlich des 30 - Jahre - Ort: Marktplatz Ardagger Markt Jubiläums der Musikschule Ybbsfeld Heimischer Maibock im Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Gasthof zur Donaubrücke Zeit: 11:00 - 14:00 Uhr 08.05.2020 Ort: Nadlingerhof Zeit: 11:00 - 14:30 Uhr Veranstalter: Musikschule Ybbsfeld Ort: Gasthof zur Donaubrücke Open Air Konzert des Mu- Veranstalter: GH zur Donaubrücke sikvereines Stephanshart 21.05.2020 Zeit: 20:00 Uhr 01.05.2020 - 31.05.2020 Ort: beim Moar-Haus Stadl-Frühschoppen des Veranstalter: MV Stephanshart Musikvereins Stift Ardagger Haager Spargel im Gasthof Zeit: 10:00 Uhr zur Donaubrücke 09.05.2020 Ort: Ita-Feststadl in Stift Ardagger Zeit: 11:00 - 14:30 Uhr Palettenparty Veranstalter: MV Stift Ardagger Ort: Gasthof zur Donaubrücke Zeit: 21:00 Uhr Veranstalter: GH zur Donaubrücke 22.05.2020 Ort: Ita-Feststadl Veranstalter: Landjugend Ardagger 01.05.2020 ArdaggerWochenmarkt mit Fisch Maibaumsetzen Ardagger Markt 10.05.2020 Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Zeit: 16:00 Uhr Erstkommunion in Ort: Marktplatz Ardagger Markt Ort: Marktplatz und Feuerwehrhaus Ardagger Markt Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Veranstalter: FF Ardagger Markt Zeit: 09:00 Uhr Ort: Pfarrkirche Ardagger Markt 22.05.2020 - 23.05.2020 01.05.2020 Veranstalter: Pfarre Ardagger Markt ZOA-Festival Maibaumsetzen Ardagger Stift 10.05.2020 Internationales Musikevent auf Zeit: 19:00 Uhr Frühschoppen des Musik- höchstem Niveau mit bester Kulinarik Ort: Ortsplatz Stift & beim Mostbirnhaus Zeit: 18:00 Uhr Veranstalter: Landjugend Ardagger vereines Stephanshart Ort: Ita-Feststadl & ÖVP Stift Ardagger Zeit: 10:30 Uhr Ort: beim Moar-Haus Veranstalter: Kulturverein OIS- Veranstalter: MV Stephanshart Musik, Aschbach

- Seite 34 - ARDAGGER Veranstaltungen GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

24.05.2020 04.06.2020 13.06.2020 Erstkommunion in Mutter-Elternberatung Chorkonzert Stephanshart Stephanshart Zeit: 15:30 Uhr Bergpredigt Zeit: 09:00 Uhr Ort: Pfarrheim Ardagger Markt Zeit: 20:00 Uhr Ort: Pfarrkirche Stephanshart Veranstalter: Gemeinde Ardagger Ort: Parkplatz vor Pfarrheim Veranstalter: Pfarre Stephanshart Veranstalter: Kirchenchor Stephanshart 04.06.2020 28.05.2020 7. Mostviertler Businessrun 14.06.2020 Babytreff: Schlafen im Firmenteams zu je 3 Läufern (Damen, Feuerwehrfest Baby- und Kleinkindalter Herren, Mixed), Streckenlänge: 4,8 km Zeit: 09:00 Uhr mit Hebamme Maria Zehethofer Zeit: 19:00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Ort: Start/Ziel: Donauwellenpark Veranstalter: FF Ardagger Markt Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr Veranstalter: ULC Ardagger Ort: Pfarramt Ardagger Markt 19.06.2020 Veranstalter: Soziale Dorferneuerung 05.06.2020 ArdaggerWochenmarkt 28.05.2020 ArdaggerWochenmarkt Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Bausprechtag Zeit: 08:30 Uhr Ort: Marktplatz Ardagger Markt Ort: Marktplatz Ardagger Markt Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Zeit: 13:30 Uhr Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Ort: Gemeindeamt 19.06.2020 Veranstalter: Gemeinde Ardagger 07.06.2020 Sonnwendfeuer in 31.05.2020 Abschnittsfeuerwehrlei- Ardagger Stift Tag der Blasmusik des Mu- sungsbewerb des Abschnit- Zeit: 20:00 - 23:00 Uhr sikvereines Ardagger Markt tes Amstetten-Land Ort: Ita-Feststadl Zeit: 06:00 - 18:00 Uhr Veranstalter: ÖVP Stift Ardagger Zeit: 09:30 Uhr Ort: Sportanlage Ardagger und Ort: Gemeindeparkplatz Ardagger Markt Sporthalle der Neuen Mittelschule Veranstalter: MV Ardagger Markt 20.06.2020 Veranstalter: Feuerwehr Stift Ardagger Firmung für alle 4 Pfarren 02.06.2020 - 30.06.2020 07.06.2020 in Stephanshart Alles rund um den Grill Zeit: 09:30 Uhr Gambrinus - Craft - im MostBirnHaus Ort: Pfarrkirche Stephanshart Beer-Festival Veranstalter: Pfarre Stephanshart Grillsaucen, Gewürze, Dips & dazu Gambrinus - Craft-Beer-Festival passende Moste zum Verkosten 20.06.2020 Zeit: 14:00 Uhr Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Ort: Moar-Haus Stephanshart Ort: MostBirnHaus Dämmerschoppen & Sonn- Veranstalter: Kulturkreis Stephanshart Veranstalter: MostBirnHaus wendfeuer des MV Kollmitzberg 12.06.2020 Zeit: 19:00 Uhr 03.06.2020 - 30.06.2020 Ort: beim Haus der Musik Nudelvariationen im Sonnwendfeuer in Veranstalter: MV Kollmitzberg Ardagger Markt Schatzkastl 25.06.2020 Zeit: 18:00 Uhr Zeit: 11:00 Uhr Ort: Garten im Gasthaus Stöger Ort: Gasthof s`Schatzkastl Babytreff: Wanderung in Veranstalter: Dorferneuerung Veranstalter: Gasthof s`Schatzkastl Ardagger Markt den Donauwellenpark Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr 04.06.2020 13.06.2020 Ort: TP: Pfarrheim Ardagger Markt Veranstalter: Soziale Dorferneuerung 55+Nachmittag: Wande- Konzert „Das Rockt!“ “ rung zur Gobelwarte anlässlich des 30 - Jahre - Jubiläums 25.06.2020 Zeit: 14:30 Uhr der Musikschule Ybbsfeld Ort: Treffpunkt: Parkplatz Mat- Bausprechtag Zeit: 19:30 Uhr rassteig in Tiefenbach Zeit: 13:30 Uhr Ort: Schlossstadl Wolfpassing Veranstalter: Soziale Dorferneuerung Ort: Gemeindeamt Veranstalter: Musikschule Ybbsfeld Veranstalter: Gemeinde Ardagger

- Seite 35 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Veranstaltungen Veranstaltungskalender

01.07.2020 - 31.07.2020 23.07.2020 09.08.2020 Terrasse & Cider - der Som- Bausprechtag donauFESTWOCHEN: Mati- mer ist da! im MostBirnhaus Zeit: 13:30 Uhr nee im Vierkanthof Hauer Erfrischenden Cider verkosten! Ort: Gemeindeamt Zeit: 11:00 Uhr Veranstalter: Gemeinde Ardagger Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Ort: Heuriger Hauer, Hauersdorf Ort: MostBirnHaus Veranstalter: Kulturforum Donau- 25.07.2020 - 26.07.2020 Veranstalter: MostBirnHaus land-Strudengau Sommerfest FF Stift Ardagger 21.08.2020 02.07.2020 - 03.07.2020 Zeit: Sa, 20:00 Uhr ArdaggerWochenmarkt Stellung Geburtsjahrgang 2002 So, 10:00 Uhr Ort: Ita-Festadl Stift Ardagger mit Fisch Zeit: 07:00 Uhr Veranstalter: FF Stift Ardagger Ort: 3100 St. Pölten, Hessstraße 17 Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Veranstalter: Militärkommando NÖ Ort: Marktplatz Ardagger Markt 01.08.2020 - 31.08.2020 Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team 02.07.2020 „Wir haben den Salat“ 29.08.2020 55+Nachmittag: Wanderung im Mostbirnhaus“ Koppeltag Reidlingberg-Hochkogel Alles rund um Öle, Essige & Gewürze Zeit: 14:00 Uhr Zeit: 07:45 Uhr Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Ort: VRV Ardagger - Familie Blaschke Ort: TP: Parkplatz Oiden (Park & Ride) Ort: MostBirnHaus Veranstalter: VRV Ardagger Veranstalter: Soziale Dorferneuerung Veranstalter: MostBirnHaus 01.09.2020 - 30.09.2020 02.07.2020 - 30.08.2020 01.08.2020 Sortenvielfalt & Säfte Gegrilltes & Salate im Schatzkastl Theater in Gebärdenspra- Frisch abgefüllte Säfte zum Verkosten Zeit: 11:00 - 19:00 Uhr che im MostBirnHaus Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Ort: Gasthof s`Schatzkastl im Rahmen des NÖ Viertelfestival Ort: MostBirnHaus Veranstalter: Gasthof s`Schatzkastl Veranstalter: MostBirnHaus Zeit: 15:00 Uhr 03.07.2020 Ort: MostBirnHaus 03.09.2020 - 30.09.2020 Veranstalter: MostBirnHaus ArdaggerWochenmarkt Schwammerl & Kürbis Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr 01.08.2020 Zeit: 11:00 Uhr Ort: Marktplatz Ardagger Markt Ort: Gasthof s`Schatzkastl Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Sommernachtsklänge im Veranstalter: Gasthof s`Schatzkastl Donauwellenpark 09.07.2020 Zeit: 19:30 Uhr 03.09.2020 Mutter-Elternberatung Ort: Donauwellenpark Ardagger Markt 55+Nachmittag: Wande- Veranstalter: MV Ardagger Markt Zeit: 15:30 Uhr rung Lindauer Mauer Ort: Pfarrheim Ardagger Markt 01.08.2020 Zeit: 14:00 Uhr Veranstalter: Gemeinde Ardagger Treffpunkt: Parkplatz Oiden donauFESTWOCHEN: Konzert in Ort: 10.07.2020 (Park & Ride) der Stiftskirche Ardagger Stift Veranstalter: Soziale Dorferneuerung Gebärdensprachen-Work- Zeit: 20:00 Uhr shop im MostBirnHaus Ort: Stiftskirche Ardagger Stift 04.09.2020 Veranstalter: Kulturforum Donau- im Rahmen des NÖ Viertelfestival land-Strudengau ArdaggerWochenmarkt Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr mit Fisch Ort: MostBirnHaus 02.08.2020 Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Veranstalter: MostBirnHaus Ort: Marktplatz Ardagger Markt Theater in Gebärden- Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team 19.07.2020 sprache im MostBirnHaus 10.09.2020 Margaretenfest und Pfarr- Gehörlosentheater im Rahmen des kirtag in Ardagger Stift NÖ Viertelfestival Bausprechtag Zeit: 08:30 - 14:00 Uhr Zeit: 15:00 Uhr Zeit: 13:30 Uhr Ort: beim Pfarrheim und Ortsplatz Ort: MostBirnHaus Ort: Gemeindeamt Veranstalter: Pfarre Ardagger Stift Veranstalter: MostBirnHaus Veranstalter: Gemeinde Ardagger

- Seite 36 - ARDAGGER Veranstaltungen GEMEINDEZEITUNG Wir gratulieren!

10.09.2020 01.10.2020 11.10.2020 Mutter-Elternberatung 55+Nachmittag: Wande- Gemeindewandertag in Zeit: 15:30 Uhr rung Hollenstein/Ybbs Ardagger Stift Ort: Pfarrheim Ardagger Markt Zeit: 14:00 Uhr Zeit: ab 09:00 Uhr Veranstalter: Gemeinde Ardagger Ort: Treffpunkt: Parkplatz Oiden Ort: Start/Ziel: Ardagger Stift (Park & Ride) Veranstalter: Kulturverein Kimst‘a 18.09.2020 Veranstalter: Soziale Dorferneuerung ArdaggerWochenmarkt 16.10.2020 02.10.2020 mit Fisch ArdaggerWochenmarkt Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr ArdaggerWochenmarkt Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Ort: Marktplatz Ardagger Markt Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Ort: Marktplatz Ardagger Markt Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Ort: Marktplatz Ardagger Markt Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team 20.09.2020 17.10.2020 - 01.11.2020 04.10.2020 Fußwallfahrt nach Maria Taferl Heimisches Wild im Zeit: 05:00 Uhr Erntedankfest in Gasthof zur Donaubrücke Ort: TP: Parkplatz Ardagger Stift Ardagger Stift Veranstalter: Theatergruppe LiLo Zeit: 11:00 - 14:30 Uhr Zeit: 08:15 Uhr Ort: Gasthof zur Donaubrücke 25.09.2020 - 27.09.2020 Ort: Pfarrkirche Ardagger Stift Veranstalter: GH zur Donaubrücke Veranstalter: Pfarre Ardagger Stift Kollmitzberger Kirtag 23.10.2020 Zeit: Fr ab 19:00 Uhr, Sa ab 09:00 08.10.2020 - 11.10.2020 Angelobung des Österrei- Uhr, So ab 08:00 Uhr Gansl im Schatzkastl Ort: Kollmitzberg 1 chischen Bundesheeres Weidegänse vom Bauernhof Veranstalter: Gemeinde Ardagger Zeit: 17:00 Uhr Frühwirth in Kollmitzberg Ort: wird bekannt gegeben 26.09.2020 - 27.09.2020 Zeit: 11:00 - 19:00 Uhr Veranstalter: Österreichisches Ort: Gasthof s`Schatzkastl Bundesheer & Gemeinde Ardagger Musi‘Zelt beim Veranstalter: Gasthof s`Schatzkastl Kollmitzberger Kirtag 01.11.2020 - 30.11.2020 Zeit: Sa ab 10:00 Uhr, So ab 09: 00 Uhr 08.10.2020 Glühen & Brennen Ort: Kollmitzberg Bausprechtag Veranstalter: MV Kollmitzberg im MostBirnHaus Zeit: 13:30 Uhr Edelbrände, Liköre & Geiste vor den Vorhang 26.09.2020 - 27.09.2020 Ort: Gemeindeamt - dieser Monat ist dem Brand gewidmet Veranstalter: Gemeinde Ardagger Bücherflohmarkt Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Zeit: Sa 13:00 - 17:00 Uhr 08.10.2020 Ort: MostBirnHaus Veranstalter: MostBirnHaus So 10:00 - 13:00 Uhr Mutter-Elternberatung Ort: Pfarrheim Ardagger Stift Veranstalter: Seniorenbund Ardagger Stift Zeit: 15:30 Uhr 01.11.2020 - 29.11.2020 Ort: Pfarrheim Ardagger Markt 01.10.2020 - 31.10.2020 Veranstalter: Gemeinde Ardagger Heimisches Wild & Mostviertler Weidegans im „Ab zum Ofen“ im 09.10.2020 GH zur Donaubrücke Mostbirnhaus Disco Flashover der Zeit: 11:00 - 14:30 Uhr Einrexen, Dörren, Marmeladen, Chutneys Feuerwehr Stift Ardagger Ort: Gasthof zur Donaubrücke Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Veranstalter: GH zur Donaubrücke Zeit: 21:00 Uhr Ort: MostBirnHaus Ort: Ita-Festadl Stift Ardagger Veranstalter: MostBirnHaus 06.11.2020 Veranstalter: FF Stift Ardagger 01.10.2020 - 25.10.2020 ArdaggerWochenmarkt 10.10.2020 Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Wildspezialitäten im Schatzkastl Pfarrheuriger in Ardagger Stift Ort: Marktplatz Ardagger Markt Zeit: 11:00 Uhr Zeit: 17:00 Uhr Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Ort: Gasthof s`Schatzkastl Ort: Pfarrheim Ardagger Stift Veranstalter: Gasthof s`Schatzkastl Veranstalter: Pfarre Stift Ardagger

- Seite 37 - ARDAGGER GEMEINDEZEITUNG Veranstaltungen Veranstaltungskalender

06.11.2020 - 15.11.2020 21.11.2020 - 22.11.2020 08.12.2020 Wildbretwochen im Hobby-, Kunst- & Hand- Adventkonzert des Gasthaus Moser werksausstellung Kirchenchores Stift Ardagger Spezialitäten vom Wild aus der Region. Zeit: Sa 13:00 - 20:00 Uhr Zeit: 16:00 Uhr Zeit: 12:00 - 20:00 Uhr So 10:00 - 19:00 Uhr Ort: Stift Ardagger Pfarrkirche Ort: Gasthaus Moser Stephanshart Ort: Ardagger Markt - Ortszentrum Veranstalter: Kirchenchor Sift Ardagger Veranstalter: Gasthaus Moser Veranstalter: Ardagger Aktiv Club 10.12.2020 29.11.2020 12.11.2020 Bausprechtag Bausprechtag Konzertmusikbewertung Zeit: 13:30 Uhr Zeit: 13:30 Uhr Zeit: ab 08:30 Uhr Ort: Gemeindeamt Ort: Gemeindeamt Ort: Volksschule Viehdorf Veranstalter: Gemeinde Ardagger Veranstalter: Gemeinde Ardagger Veranstalter: BAG Amstetten des NÖ Blasmusikverbandes 10.12.2020 12.11.2020 01.12.2020 - 20.12.2020 Mutter-Elternberatung 55+Nachmittag: Gemeinsa- Zeit: 15:30 Uhr mes Singen von Liedern Weihnachtszeit ist Packerlzeit Ort: Pfarrheim Ardagger Markt Bei Glühmost und Keksen das pas- Veranstalter: Gemeinde Ardagger Zeit: 15:00 Uhr sende Packerl zusammen stellen! Ort: Gasthaus Stöger 18.12.2020 Veranstalter: Soziale Dorferneuerung Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Ort: MostbirnHaus ArdaggerWochenmarkt Veranstalter: MostBirnHaus 12.11.2020 mit Fisch Mutter-Elternberatung 04.12.2020 Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Ort: Marktplatz Ardagger Markt Zeit: 15:30 Uhr ArdaggerWochenmarkt Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Ort: Pfarrheim Ardagger Markt Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Veranstalter: Gemeinde Ardagger Ort: Marktplatz Ardagger Markt 19.12.2020 - 20.12.2020 Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team 20.11.2020 Einwintern & Schnäppchen ArdaggerWochenmarkt 05.12.2020 im MostBirnHaus mit Fisch 41. Preisschnapsen Schnäppchenwochenende Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Zeit: 13:00 Uhr Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr Ort: Marktplatz Ardagger Markt Ort: Gasthaus Grünberger Ort: MostBirnHaus Veranstalter: Ardagger-WoMa-Team Veranstalter: ÖAAB Kollmitzberg Veranstalter: MostBirnHaus

Bildungsberatung NÖ ff... unterstützt bei der Suche nach geeigneten Beratungstermine 2020 Bildungsangeboten. Termine Zeit Ort ff... informiert über finanzielle Förderungen und Beihilfen. 7. Jänner 14-19 Uhr BH Amstetten, Zi. 139 ff... begleitet bei der Berufswahl oder 23. Jänner 9-16 Uhr Arbeiterkammer Amstetten beruflichen Veränderung. 4. Februar 14-19 Uhr BH Amstetten, Zi. 139 Für alle, die sich beruflich oder privat weiterentwickeln 20. Februar 9-16 Uhr Arbeiterkammer Amstetten oder verändern wollen und Fragen haben, wie zum Bei- 3. März 14-19 Uhr BH Amstetten, Zi. 139 spiel: Wie kann ich meinen Lehrabschluss nachholen? Wo bekomme ich eine Förderung für meinen EDV-Kurs? 19. März 9-16 Uhr Arbeiterkammer Amstetten Was ist der Unterschied zwischen Berufsreifeprüfung 7. April 14-19 Uhr BH Amstetten, Zi. 139 und Studienberechtigungsprüfung? Wo gibt es Abend- 22. April 9-16 Uhr Arbeiterkammer Amstetten schulen in Niederösterreich? 5. Mai 14-19 Uhr BH Amstetten, Zi. 139 Beratungsgespräche sind kostenlos, streng vertraulich 27. Mai 9-16 Uhr Arbeiterkammer Amstetten und unverbindlich. 2. Juni 14-19 Uhr BH Amstetten, Zi. 139 Terminvereinbarungen & Infos: T: 0676/88 044 390 oder 0699 12 20 66 22, www.bildungsberatung-noe.at 24. Juni 9-16 Uhr Arbeiterkammer Amstetten

- Seite 38 - Abfuhrtermine 2017 Gültig nach der letzten Entleerung MEKAM

ARDAGGER Veranstaltungen GEMEINDEZEITUNG MEKAMAbfuhrtermine Bioabfall Restm ü2017ll Altpapier GültigAbfuhrtermineWMüllir nach graabfuh dertuli letztenrperelan! Entleerungn Se it2020e 1 MEKAM Ardagger

RESTABFALL BIOABFALL ALTPAPIER GELBER SACK

Mittwoch, 8. Jänner Donnerstag, 16. Jänner Donnerstag, 23. Jänner Donnerstag, 30. Jänner Mittwoch, 29. Jänner Donnerstag, 13. Februar Donnerstag, 20. Februar Dienstag, 18. Februar Donnerstag, 27. Februar Donnerstag, 12. März Donnerstag, 19. März Mittwoch, 25. März Donnerstag, 26. März Mittwoch, 1. April Donnerstag, 9. April Donnerstag, 16. April Donnerstag, 23. April Donnerstag, 7. Mai Donnerstag, 14. Mai Mittwoch, 13. Mai Montag, 18. Mai Mittwoch, 20. Mai Donnerstag, 4. Juni Freitag, 12. Juni Donnerstag, 18. Juni Mittwoch, 24. Juni Donnerstag, 2. Juli Donnerstag, 9. Juli Donnerstag, 16. Juli Mittwoch, 15. Juli Donnerstag, 30. Juli Donnerstag, 6. August Dienstag, 4. August Donnerstag, 13. August Donnerstag, 27. August Donnerstag, 3. September Mittwoch, 9. September Donnerstag, 10. September Mittwoch, 16. September Donnerstag, 24. September Donnerstag, 1. Oktober Donnerstag, 8. Oktober Donnerstag, 22. Oktober Donnerstag, 29. Oktober Mittwoch, 28. Oktober Donnerstag, 5. November Mittwoch, 4. November Donnerstag, 19. November Donnerstag, 26. November Donnerstag, 3. Dezember Mittwoch, 9. Dezember AmstettenAmstetten 14 Donnerstag, 14 ASZ Amstetten 17. ASZWest, Dezember Amstetten Heide, 3361 West, Aschbach: Heide, 3361 Aschbach: Laufend lt. ÖffnungszeitenLaufend lt. ÖffnungszeitenASZ Amstetten ASZ Amstetten Amstetten 14 Dienstag,ASZ Amstetten 22. Dezember West, Heide, 3361 Aschbach: Montag L 09:00aufend –Montag lt.12:00 Öffnungszeiten Uhr 09:00Mittwoch, (20.04. – 12:00 –ASZ 19.10.) Uhr Amstetten (20.04. 30. – 19.10.)DezemberWest bzw. ASZ AmstettenWest bzw. ASZOst Amstetten Ost Montag 09:00 – 12:00 Uhr Donnerstag,(20.04. – 19.10.) 31.Dienstag DezemberWest 14:00 bzw. Dienstag– 19:00 ASZ AmstettenUhr 14:00 – 19:00 Ost Uhr Dienstag 14:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 14:00Donnerstag – 19:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr ProblemstoffsammlungProblemstoffsammlung jeweils 14-16 Uhr: jeweils 14-16 Uhr: Donnerstag 14:00 – 19:00 Uhr ASZ Amstetten ASZOst, AmstJacobProblemstoffsammlungetten-Mayer Ost,-Straße Jacob 1,-Mayer 3300 jeweils -Amstetten:Straße 14-16 1, Uhr:3300 Amstetten:03.02.: Mauer, Kreisverkehr03.02.: Mauer, Höller Kreisverkehr Höller ASZ Amstetten Ost, Jacob-Mayer-Straße 1, 3300 Amstetten: Montag 03.02.: 15:00 –Mauer,Montag 19:00 UhrKreisverkehr 15:00 – 19:00 Höller Uhr 27.04.: Hausmening,27.04.: Parkplatz Hausmening, Parkplatz Montag 15:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 27.04.: 09:00 Hausmening,Donnerstag – 12:00 U 09:00hr Parkplatz – 12:00 Uhr FreizeitzentrumFrei zeitzentrum Aktuelle Informationen MÜLLBEHÄLTERzur Donnerstag 09:00 –AM 12:00 UABFUHRTAGhr Freitag 14:00FreiABzeitzentrum – Freitag19:006 UHR Uhr 14:00 – 19:00ZUR Uhr ENTLEERUNG13.07.: Amstetten,13.07.: ParkplatzBEREITSTELLEN! Amstetten, Stadionstr Parkplatz./Bad Stadionstr ./Bad Sperrmüllsammlung sowie z u allenFreitag 14:00 – 19:00 Uhr ACHTUNG: letzteACHTUNG: Einfahrt13.07.: jeweils letzte Amstetten, Einfahrt 15 min Parkplatz vorjeweils Betriebsende 15Stadionstr min vor ./Bad Betriebsende 17.08.: Amstetten,17.08.: VS ElsaAmstetten,-Brandström VS Elsa-Str-Brandström -Str Sperrmüll und Altstoffe Problemstoffe AltstoffSammelZentAktuelleren, InformationenACHTUNG: letzte Einfahrt zur jeweils 15 min vor BetriebsendeAbholung vom Haus:Abholung17.08.: 1x jährlich vom Amstetten, Haus: Fixtermin, 1x VSjährlich Elsadetaillierte- BrandströmFixtermin, detaillierte-Str 07.09.: Greinsfurth,07.09.: Ortsplatz Greinsfurth, Ortsplatz SperrmüllsammlungAbholung vom Haus: sowie 1x jährlich zu allenFixtermin, detaillierteInformatione n inInformatione der07.09.: Gemeindezeitung Greinsfurth,n in der Gemeindezeitung Ortsplatz zur Abgabe von ElekAltstoffSammelZentren,tro- InformationeArdaggern in der Gemeindezeitung Ardagger ASZ Ardagger (Fa.ASZ Baier), Ardagger Betriebsgebiet (Fa. Baier), NordBetriebsgebiet 22, 3300 ArdaggerNord 22, 3300Laufend Ardagger lt. ÖffnungszeitenLaufend lt. ÖffnungszeitenASZ Ardagger ASZ Ardagger altgeräArdaggerten und Probzurlem Abgabe- ASZ von Ardagger Elektro- (Fa. Baier), Betriebsgebiet Nord 22, 3300Stift: Ardagger Stift: Laufend lt. Öffnungszeiten ASZ Ardagger altgerätenStift und: Problem- Do, ungerade Kalenderwoche:Do, ungerade Kalenderwoche: 16:00 – 18:00 Uhr 16:00 – 18:00 Uhr stoffen erhalten Sie gerne Do, ungerade Kalenderwoche: 16:00 – 18:00 Uhr ACHTUNG: letzte ACHTUNG: Einfahrt jeweils letzte Einfahrt 15 min vorjeweils Betriebsende 15 min vor Betriebsende unter: stoffen erhaltenACHTUNG: Sie letzte gerne Einfahrt jeweils 15 min vor Betriebsende unter: Abholung vom Haus:Abholung 1x jährlich vom Haus: Fixtermin, 1x jährlich detaillierte Fixtermin, detaillierte www.gda.gv.awww.gda.gv.att Abholung vom Haus: 1x jährlich Fixtermin, detaillierteInformationen inInformationen der Gemeind- Seite inezeitung der 39 Gemeind - ezeitung InformationenAschbach in der Gemeind Aschbach1 ezeitung 1 ASZ Amstetten ASZWest, Amstetten Heide, 3361 West, Aschbach: Heide, 3361 Aschbach: Laufend lt. ÖffnungszeitenLaufend lt. ÖffnungszeitenASZ Amstetten ASZ Amstetten Aschbach 1 www.gda.gv.atASZ Amstetten West, Heide, 3361 Aschbach: Montag Laufend 09:00 –Montag lt.12:00 Öffnungszeiten Uhr 09:00 (20.04. – 12:00 –ASZ 19.10.) Uhr Amstetten (20.04. – 19.10.)West West Montag 09:00 – 12:00 Uhr (20.04. – 19.10.) Dienstag West 14:0 0 Dienstag– 19:00 Uhr 14:0 0 – 19:00 Uhr Dienstag 14:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 14:00Donnerstag – 19:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 14:00 – 19:00 Uhr ACHTUNG: letzteACHTUNG: Einfahrt jeweils letzte Einfahrt 15 min vorjeweils Betrieb 15 minsende vor Betriebsende ACHTUNG: letzte Einfahrt jeweils 15 min vor Betrieb sende Abholung vom Haus:Abholung 1x jährlich vom Haus: Fixtermin, 1x jährlich detaillierte Fixtermin, detaillierte Abholung vom Haus: 1x jährlich Fixtermin, detaillierteInformationen inInformationen der Gemeindezeitung in der Gemeindezeitung InformationenAschbach in der Gemeindezeitung Aschbach2 2 ASZ Amstetten ASZWest, Amstetten Heide, 3361 West, Aschbach: Heide, 3361 Aschbach: Laufend lt. ÖffnungszeitenLaufend lt. ÖffnungszeitenASZ Amstetten ASZ Amstetten Aschbach 2 ASZ Amstetten West, Heide, 3361 Aschbach: Montag Laufend 09:00 –Montag lt.12:00 Öffnungszeiten Uhr 09:00 (20.04. – 12:00 –ASZ 19.10.) Uhr Amstetten (20.04. – 19.10.)West West Montag 09:00 – 12:00 Uhr (20.04. – 19.10.) Dienstag West 14:00 Dienstag– 19:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr Dienstag 14:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 14:00Donnerstag – 19:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 14:00 – 19:00 Uhr ACHTUNG: letzteACHTUNG: Einfahrt jeweils letzte Einfahrt 15 min vorjeweils Betriebsende 15 min vor Betriebsende ACHTUNG: letzte Einfahrt jeweils 15 min vor Betriebsende Abholung vom Haus:Abholung 1x jährlich vom Haus: Fixtermin, 1x jährlich detaillierte Fixtermin, detaillierte Abholung vom Haus: 1x jährlich Fixtermin, detaillierteInformationen inInf derormationen Gemeindezeitung in der Gemeindezeitung InformationenAschbach in der Gemeindezeitung As3 chbach 3 ASZ Amstetten ASZWest, Amstetten Heide, 3361 West, Aschbach: Heide, 3361 Aschbach: Laufend lt. ÖffnungszeitenLaufend lt. ÖffnungszeitenASZ Amstetten ASZ Amstetten Aschbach 3 ASZ Amstetten West, Heide, 3361 Aschbach: Montag Laufend 09:00 –Montag lt.12:00 Öffnungszeiten Uhr 09:00 (20.04. – 12:00 –ASZ 19.10.) Uhr Amstetten (20.04. – 19.10.)West West Montag 09:00 – 12:00 Uhr (20.04. – 19.10.) Dienstag West 14:00 Dienstag– 19:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr Dienstag 14:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 14:00Donnerstag – 19:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 14:00 – 19:00 Uhr ACHTUNG: letzteACHTUNG: Einfahrt jeweils letzte Einf 15 minahrt vorjeweils Betriebsende 15 min vor Betriebsende ACHTUNG: letzte Einfahrt jeweils 15 min vor Betriebsende Abholung vom Haus:Abholung 1x jährlich vom Haus: Fixtermin, 1x jährlich detaillierte Fixtermin, detaillierte Abholung vom Haus: 1x jährlich Fixtermin, detaillierteInformationen inInformationen der Gemeindezeitung in der Gemeindezeitung InformationenBehamberg in der GemeindezeitungBehamberg 1 1 ASZ ,ASZ Ramingtalstraße Behamberg, Ramingtalstraße 220a, 4414 Behamberg 220a, 4414 BehambergLaufend lt. ÖffnungszeitenLaufend lt. ÖffnungszeitenASZ Behamberg ASZ Behamberg Behamberg 1 ASZ Behamberg, Ramingtalstraße 220a, 4414 Behamberg Freitag 10:00Laufend – Freitag11:30 lt. Öffnungszeiten bzw. 10:00 14:00 – 11:30 – ASZ17:00 bzw. Behamberg Uhr 14:00 – 17:00 Uhr Freitag 10:00 – 11:30 bzw. 14:00 – 17:00ACHTUNG: Uhr letzteACHTUNG: Einfahrt jeweils letzte Einfahrt 15 min vorjeweils Betriebsende 15 min vor Betriebsende ACHTUNG: letzte Einfahrt jeweils 15 min vor BetriebsendeAbholung vom Haus:Abholung 1x jährlich vom Haus: Fixtermin, 1x jährlich detaillierte Fixtermin, detaillierte Abholung vom Haus: 1x jährlich Fixtermin, detaillierteInformationen inInformationen der Gemeindezeitung in der Gemeindezeitung InformationenBehamberg in der GemeindezeitungBehamberg 2 2 ASZ Behamberg,ASZ Raming Behamberg,talstraße Raming 220a, talstraße4414 Behamberg 220a, 4414 BehambergLaufend lt. ÖffnungszeitenLaufend lt. ÖffnungszeitenASZ Behamberg AS Z Behamberg Behamberg 2 ASZ Behamberg, Ramingtalstraße 220a, 4414 Behamberg Freitag 10:00Laufend – Freitag11:30 lt. Öffnungszeiten bzw. 10:00 14:00 – 11:30 – AS17:00 bzw.Z Behamberg Uhr 14:00 – 17:00 Uhr Freitag 10:00 – 11:30 bzw. 14:00 – 17:00ACHTUNG: Uhr letzteACHTUNG: Einfahrt jeweils letzte Einfahrt 15 min vorjeweils Betriebsende 15 min vor Betriebsende ACHTUNG: letzte Einfahrt jeweils 15 min vor BetriebsendeAbholung vom Haus:Abholung 1x jährlich vom Haus: Fixtermin, 1x jährlich detaillierte Fixtermin, detaillierte Abholung vom Haus: 1x jährlich Fixtermin, detaillierteInformationen inInformationen der Gemeindezeitung in der Gemeindezeitung InformationenBehamberg in der GemeindezeitungBehamberg 3 3 ASZ Behamberg,ASZ Ramingtalstraße Behamberg, Ramingtalstraße 220a, 4414 Behamberg 220a, 4414 BehambergLaufend lt. ÖffnungszeLaufenditen lt. ÖffnungszeASZ Behambergiten ASZ Behamberg Behamberg 3 ASZ Behamberg, Ramingtalstraße 220a, 4414 Behamberg Freitag 10:00Laufend – Freitag11:30 lt. Öffnungsze bzw. 10:00 14:00 –iten 11:30 – ASZ17:00 bzw. Behamberg Uhr 14:00 – 17:00 Uhr Freitag 10:00 – 11:30 bzw. 14:00 – 17:00ACHTUNG: Uhr letzteACHTUNG: Einfahrt jeweils letzte Einfahrt 15 min vorjeweils Betriebsende 15 min vor Betriebsende ACHTUNG: letzte Einfahrt jeweils 15 min vor BetriebsendeAbholung vom Haus:Abholung 1x jährlich vom Haus: Fixtermin, 1x jährlich detaillierte Fixtermin, detaillierte Abholung vom Haus: 1x jährlich Fixtermin, detaillierteInformationen inInformationen der Gemeindezeitung in der Gemeindezeitung InformationenBiberbach in der GemeindezeitungBiberbach ASZ Biberbach, ASZStrass Biberbach, 80, 3353 StrassBiberbach 80, 3353 Biberbach Laufend lt. ÖffnungszeitenLaufend lt. ÖffnungszeitenASZ Amstetten ASZ Amstetten Biberbach ASZ Biberbach, Strass 80, 3353 Biberbach Montag Laufend 15:00 –Montag lt.17:00 Öffnungszeiten Uhr 15:00 – 17:00 ASZ Uhr Amstetten West West Montag 15:00 – 17:00 Uhr Donnerstag West 19:00 Donnerstag – 20:00 Uhr 19:00 – 20:00 Uhr Donnerstag 19:00 – 20:00 Uhr ASZ Amstetten ASZWest, Amstetten Heide, 3361 West, Aschbach: Heide, 3361 Aschbach: Jährliche ProblemstoffsammlungJährliche Problemstoffsammlung: : ASZ Amstetten West, Heide, 3361 Aschbach: Montag Jährl 09:00iche –Montag 12:00 Problemstoffsammlung Uhr 09:00 (20.04. – 12:00 – 19.10.) Uhr: (20.04. – 19.10.)06.04., 14:00 – 06.04.,16:00 Uhr: 14:00 Platz – 16:00 vor ASZ Uhr: Platz vor ASZ Montag 09:00 – 12:00 Uhr (20.04. – 19.10.) Die nstag06.04., 14:00 14:00Die– 19:00nstag – 16:00Uhr 14:00 Uhr: – 19:00 Platz Uhr vor ASZ Biberbach Biberbach Dienstag 14:00 – 19:00 Uhr Donnerstag Biberbach 14:00Donnerstag – 19:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 14:00 – 19:00 Uhr ACHTUNG: letzteACHTUNG: Einfahrt jeweils letzte Einfahrt 15 min vorjeweils Betriebsende 15 min vor Betriebsende ACHTUNG: letzte Einfahrt jeweils 15 min vor BetriebsendeAbholung vom Haus:Abholung 1x jährlich vom Haus: Fixtermin, 1x jährlich detaillierte Fixtermin, detaillierte Abholung vom Haus: 1x jährlich Fixtermin, detaillierteInformationen inInformationen der Gemeindezeitung in der Gemeindezeitung InformationenEnnsdorf in der Gemeindezeitung 1Ennsdorf 1 ASZ St. Valentin,ASZ Bachstraße St. Valentin, 109, Bachstraße 4300 St. Valentin 109, 4300 St. Valentin Laufend lt. ÖffnungszeitenLaufend lt. ÖffnungszeitenASZ St. Valentin ASZ St. Valentin 1 ASZ St. Valentin, Bachstraße 109, 4300 St. Valentin Montag Laufend 15:00 –Montag lt.18:00 Öffnungszeiten Uhr 15:00 – 18:00 ASZ Uhr St. Valentin Montag 15:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 09:00Mittwoch – 18:00 Uhr 09:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 09:00 – 18:00 Uhr Freitag 12:00 – Freitag18:00 Uhr 12:00 – 18:00 Uhr Freitag 12:00 – 18:00 Uhr bis 25. März bzw.bis ab 25. 28. März Oktober bzw. ab(Winterzeit) 28. Oktober jeweils (Winterzeit) nur bis jeweils nur bis bis 25. März bzw. ab 28. Oktober (Winterzeit) jeweils17:00 nur Uhr bis geöffnet 17:00 Uhr geöffnet 17:00 Uhr geöffnet ACHTUNG: letzteACHTUNG: Einfahrt jeweils letzte Einfahrt 15 min vorjeweils Betriebsende 15 min vor Betriebsende ACHTUNG: letzte Einfahrt jeweils 15 min vor BetriebsendeAbholung vom Haus:Abholung 1x jährlich vom Haus: Fixtermin, 1x jährlich detaillierte Fixtermin, detaillierte Abholung vom Haus: 1x jährlich Fixtermin, detaillierteInformationen inInformationen der Gemeindezeitung in der Gemeindezeitung Informationen in der Gemeindezeitung Info 2020 GDA App kostenlos Mehr Service für Sie Downloaden! gal ob Sie umziehen, ein Haus

verkaufen oder kaufen, ob Sie • INDIVIDUELLE ABFUHRTERMINE

zusätzliche Mülltonnen benö- Unsere neuen • ASZ – ALLE ÖFFNUNGSZEITEN, ROUTENPLANUNG, USW. Etigen oder einfach nur Informationen • TRENN-ABCINDIVIDUELLE ABFUHRTERMINE • RECYCLINGPLATZ’L Recycling Platz´l

• ASZPOSITION – ALLE VON E-TANKSTELLENÖFFNUNGSZEITEN, zu Gebührenvorschreibung haben, das UND LADESTATIONEN FÜR E-BIKES ROUTENPLANUNG, USW. Kundenberatungsteam des GDA steht odernere, größere und ef- • INFORMATIONEN ZU FÖRDERUNGEN Ihnen für alle Ihre Fragen rund um • TRENN-ABC fizientere Container für • RECYCLINGPLATZ´L die Gebühren und Bescheide gerne zur Metallverpackungen sowie • POSITION VON E-TANKSTELLEN Verfügung. Kontakt zum Kundenbera- MBunt- und Weißglas stehen Ihnen zum UND LADESTELLEN FÜR E-BIKES tungsteam unter: [email protected] oder Trennen bei den neuen Recycling Platz´l • INFORMATIONEN ZU FÖRDERUNGEN Telefon 07475/53340222 zur Verfügung. An ausgewählten Plät- zen gibt es zusätzlich barrierefreie Con- tainer und Altkleidersammelbehälter. www.gda.gv.at/app Der Gelbe Sack Wo Sie Ihr nächstes „Recycling-Platz‘l“ bei Ihnen zuhause finden, erfahren Sie ab unter: www.gda. gv.at/Recyclingplatzln ie Leichtverpackungen aus Wenn’s der Müll - Kunststoff sammeln Sie nun tonne zu viel wird... bequem zu Hause im Gelben Grün- und Strauch- ...können Sie auf folgende Zusatz ange- DSack. Die Abholung erfolgt direkt von schnitt richtig entsorgen bote zurückgreifen. Sie erhalten diese in Ihrer Liegenschaftsgrenze ab Ihrem Ihrem Gemeinde amt/Rathaus oder im Restmülltonnen Sammelplatz. Der Gel- as Verbrennen von Abfällen Büro des gda-Gemeindeverbandes: be Sack ermöglicht ein besseres Recyc- ist nicht nur gesetzeswidrig, ling der Leichtverpackungen wodurch Biotonnen-Einstecksack sondern belastet auch unsere aus verrottbaren Material schützt die wertvolle Ressourcen geschont werden. DUmwelt durch CO2 und andere ent- Weitere Gelbe Säcke erhalten Sie auf Biotonne vor Verschmutzungen und stehende Verbrennungsschadstoffe. Anhaftungen und wird bei jeder Entlee- Ihrem Gemeinde- oder Stadtamt bzw. Daher bietet der GDA im Bezirk an Ortsvorstehung. Auf dieser Rolle befin- rung mitentsorgt. über 30 Stellen die Möglichkeit zurord- 1 Rolle (= 10 Stk.) € 12,- den sich jeweils 6 neue Säcke. Der Er- nungsgemäßen Abgabe von Grün- und halt pro Abholung ist auf maximal eine Strauchschnitt. Bitte beachten Sie dabei Laub- und Grünschnittsack Rolle begrenzt. Zur Erinnerung das ge- die Hinweise über aktuelle Schädlinge darin werden Laub- und Grünschnitt hört in den gelben Sack: wie z.B. den Buchsbaumzünsler, die Sie praktisch gesammelt und einfach bei ebenso, wie die Standorte der Abgabe- der nächsten Biomüllabfuhr mitent- stellen bequem unter www.gda.gv.at ab- sorgt. • Plastikflaschen für Getränke rufen können. 1 Stk. 110 Liter € 2,40 (PET-Flaschen, ...) Restmüllsack aus reißfestem Kunststoff, kann bei der • Plastikflaschen für Restmüllabfuhr einfach neben dem Be- Wasch-, Reinigungs- und Verpackungsstyropor hälter bereitgestellt werden. Körperpflegemittel zum Altstoffzentrum 1 Stk. 60 Liter € 2,80 (Spül-,Waschmittel, Shampoo, ...) Altpapier m Ihren Gelben Sack zu ent- das aus Platzgründen nicht in die Papier • Getränkekartons lasten ist es seit Herbst 2018 tonne passt, kann durch zusätzliche (Milch- und Saftpackungen) wieder möglich Verpackungs- Entleerungen/oder Behälter entsorgt Ustyropor auf folgenden Altstoffzentren werden. Info 07475/53340222. abzugeben: • weitere Leichtverpackungen NÖLI Speisefettsammelbehälter Amstetten Ost, Amstetten West, Ar- (Plastiksackerl, Plastiktaschen, beim nächsten Altstoff sammel zent dagger, Behamberg, Biberbach, Ertl, Joghurtbecher, Verschlüsse / rum gegen einen leeren tauschen. Euratsfeld, , Haag, Hilm, Tuben / Netze aus Hollenstein/Ybbs, Neustadtl/Donau, Mülli Kunststoff, Styropor- , , St. Georgen/ sammelt die biogenen Küchen abfälle/ verpackungen, ...) Reith, St. Peter/Au, Strengberg, St. Va- Speisereste bequem in der Küche. lentin, Wallsee-Sindelburg, Wolfsbach, 1 Stk. € 2,50 . Detaillierte Informationen fin- Einstecksackerl für Müllis den Sie unter www.gda.gv.at/aktuelles/ aus verrottbarem Material schützt den news/verpackungsstyropor-am-asz Mülli. 1 Rolle (= 26 Stk.) € 4,90

Wichtiger Hinweis: Beachten sie bitte, dass sich die angegebenen Abfuhrtermine unterjährig verändern können. Verbindlich finden Sie die aktuellen Abfuhrtermine des GDA immer auf- unsererSeite 40 Homepage- unter gda.gv.at/abfuhrterminplaene gemeinde dienstleistungsverband region amstetten · [email protected] · Telefon (07475) 53340200