Der Verbandsgemeinde Mit den Ortsgemeinden: Flörsheim-Dalsheim, Hohen-Sülzen, Mölsheim, Mörstadt, Monsheim, und Wachenheim

47. Jahrgang / Ausgabe Nr. 45 Freitag, den 6. November 2020 Sanierung des Ratssaal-Daches hat begonnen Arbeiten sollen voraussichtlich bis Jahresende abgeschlossen sein MONSHEIM – Mit „Wir gehen aber davon aus, deutlicher Verzöge- dass bis ins Frühjahr hinein rung haben in der An- alle Sitzungen weiterhin in häuser Mühle die Sa- größeren Hallen stattfinden nierungsarbeiten am müssen“, prognostiziert Dach des Ratssaals VG-Bürgermeister Ralph begonnen. Bereits vor Bothe und hofft, dass im gut einem Jahr waren Sommer 2021 wenigstens erste Schäden be- ein Teil des im laufenden merkt worden. Bei nä- Jahr ausgefallenen Kultur- herer Untersuchung programms der Anhäuser im Frühjahr 2020 Mühle nachgeholt werden wurde dann durch kann. Experten festgestellt, Besonders bedauert er, dass dass die gesamte Trag- es im Januar keinen Neu- konstruktion durch jahrsempfang geben wird: Baumängel aus den „Das war immer eine sehr 1980er Jahren, Fraß- gute Gelegenheit mit allen schäden und Pilzbe- Mandatsträgern, Vereins- fall soweit geschädigt vorsitzenden, Schulleitun- ist, dass eine General- gen und weiteren engagier- sanierung erforder- ten Menschen ins Gespräch lich wird. zu kommen, Bilanz zu zie- Unter Einbeziehung hen und gemeinsam ins des Architekten Jo- neue Jahr zu starten“, so chem Braun aus Am Ratssaal der Anhäuser Mühle wird derzeit das Dach erneuert. Die vorhandenen Ziegel sollen Bothe. Vermutlich müsse Worms und des Stati- möglichst erhalten werden, da die ehemaligen Mühlengebäude als Ensemble unter Denkmalschutz man nun zunächst andere kers Weisbrod + Part- stehen. Formen des Austauschs fin- ner aus wur- den. Vielleicht könne auch de in enger Abstimmung mit der kosten auf ca. 230.000 Euro belau- die Fassade einen neuen Anstrich. für diese Veranstaltung im Jahr Denkmalpflegebehörde des Land- fen. Weiterhin sind im Gebäudeinneren 2022 ein Neustart in der Rheinhes- kreises -Worms ein Sanie- Nun wurde zunächst das Dach ab- noch Elektroarbeiten auszuführen. senhalle erfolgen. rungskonzept erarbeitet und das gedeckt, wobei die noch sehr gut Auf eine Erneuerung der Lüftungs- Der Ratssaal soll nach der Sanie- entsprechende Leistungsverzeich- erhaltenen Ziegel gesichert werden anlage hatte die Verwaltung aus rung des Daches – sofern alles nis erstellt. Wegen der aktuell star- konnten und wiederverwendet Kostengründen verzichtet, da grö- klappt – im Frühjahr als Briefwahl- ken Auslastung aller Planer und werden sollen. Nach dem Entfernen ßere Veranstaltungen zukünftig in büro für die Landtagswahl genutzt Handwerksbetriebe im Baugewerbe der maroden Dämmung soll dann der Rheinhessenhalle stattfinden werden. So könne man die notwen- und auch in Folge der Corona-Pan- das beschädigte Tragwerk zurück- werden und für die Rats- und Aus- digen Abstände und Hygiene­ demie konnte die Vergabe der Auf- gebaut werden. Hierzu ist eine auf- schusssitzungen sowie kleinere Ver- maßnahmen einhalten und der ver- träge durch den Verbandsgemein- wändige Sicherung der Giebelwän- anstaltungen eine solche Anlage mutlich deutlich höheren Zahl an derat erst Ende September erfolgen. de und des Innenraums des nicht erforderlich ist. Briefwählerinnen und -wählern In der ersten Novemberwoche ha- Ratssaals erforderlich. Anschlie- Theoretisch wäre der Ratssaal also zeitnah die Unterlagen zur Ver­ ben die Arbeiten nun endlich be- ßend wird durch den Rohbauer ein ab Januar 2021 wieder nutzbar. fügung stellen. gonnen. Ringanker zur Stabilisierung der Den Auftrag für die Zimmer- Gesamtkonstruktion hergestellt manns- und Dachdeckerarbeiten und danach das neue Gebälk aufge- hat das Unternehmen Rheintal- legt. Es folgt die Dämmung des Da- Sprechstunden der Ortsbürgermeister Fachwerkbau aus Worms als güns- ches und anschließend die neue tigster Bieter zum Preis von insge- Dacheindeckung mit den vorhan- im November samt 156.000 Euro erhalten. Die denen Ziegeln. Um die Ausbreitung der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus COVID-19 Rohbauarbeiten wurden als Ergeb- Unter Beachtung der erforderlichen weiter einzudämmen, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Dazu zählt nis der Ausschreibung an das Wartezeiten und sofern die Witte- insbesondere die Kontaktreduktion auf das absolut notwendige Mini- Monsheimer Bauunternehmen Bie- rung es zulässt, sollen diese Arbei- mum. Daher haben sich die Ortsbürgermeister dazu entschieden, im dert zum Preis von 42.000 Euro ver- ten bis Anfang Dezember vollstän- November 2020 ihre Sprechstunden nicht persönlich vor Ort anzubie- geben. Inklusive der Gerüstbauar- dig abgeschlossen sein. Danach ten. Sie stehen den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch oder per E-Mail beiten und der Baunebenkosten für wird das große Fensterelement zum für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die Kontaktdaten können Statik, Prüfstatik und Architekten- Innenhof saniert und frisch gestri- Sie auf Seite 2 unter der Rubrik „Bürgerservice“ finden. leistungen werden sich die Gesamt- chen. In diesem Zuge erhält auch Amtsblatt VG Monsheim – 2 – Freitag, 6. November 2020

BÜRGERSERVICE

Öffnungs- und Sprechzeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Polizei Mo. – Fr. von 8.15 bis 12 Uhr, Mo. 14 bis 18 Uhr, Do. 14 bis 16 Uhr, Tel. (0 62 43)18 09-0 Bezirks- und Ermittlungsdienst, Außenstelle Worms-Pfeddersheim Um unnötige Risiken für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu vermeiden sollte Polizeikommissar Frank Wagner die Verwaltung durch die Bürgerinnen und Bürger ab sofort nur in dringenden Fällen­ Schloßstraße 48, 67551 Worms-Pfeddersheim...... 0 62 47 / 870 und möglichst nach telefonischer Anmeldung aufgesucht werden. Fax: 0 62 47 / 89 0 Es ist damit zu rechnen, dass es bei unangemeldeten Besuchen zu längeren Wartezeiten vor der Eingangstür kommen kann, da Besucher nur noch einzeln in das Verwaltungs­- Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Monsheim ge­bäude eingelassen werden. Bitte nutzen Sie – wenn möglich – andere Frau Andrea Möws...... 0 62 43 / 87 04 Kommunika­tionswege wie Telefon, E-Mail oder die Internet-Angebote. Pflegestützpunkt – Beratungsbereich: Sprechzeiten der Ortsbürgermeister Verbandsgemeinde Eich, , VG Monsheim Flörsheim-Dalsheim – Ortsbürgermeister: Tobias Rohrwick, Kostenlose und trägerneutrale Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen 0170 - 8 01 02 16, [email protected] und deren Angehörige – derzeit nur telefonisch, Fax 0 62 42 / 9 90 76 32 Hohen-Sülzen – Ortsbürgermeister: Andreas Thon, Pflegestützpunkt Osthofen 0151 - 70 86 51 99, [email protected] Katharina Wegener ������������������������������������������������������������������������������ Tel. 0 62 42 / 9 90 76 31 Mölsheim – Ortsbürgermeister: Sascha Wötzel, Irena Markheim ������������������������������������������������������������������������������������ Tel. 0 62 42 / 9 90 76 30 0176 - 23 17 08 25 oder per E-Mail: buergermeister@mölsheim.de Mörstadt – Ortsbürgermeister: Stephan Hammer, Jugendscout Justyna Ewa Gladosch �������������������������������������������� Mobil 0172 / 74 86 828 0177 - 2 43 86 27, [email protected] Telefonische Beratung dienstags nach Vereinbarung, Monsheim – Ortsbürgermeister: Kevin Zakostelny, �������������������������������������������������������������������������������� E-Mail: [email protected] 0176 - 84 55 58 11, [email protected] Lebenshilfe (Hilfe für Menschen mit Behinderung)...... 0 67 31 / 49 63 01 Offstein – Ortsbürgermeister: Andreas Böll, 0171 - 4 93 64 08, [email protected] Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms Wachenheim – Ortsbürgermeister: Dieter Heinz, Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen und deren 06243 - 74 38, [email protected] Kontakt­personen �����������������������������������������������������������Tel. 0 67 31 / 4 08-70 38 und -70 39 Feuerwehren Weißer Ring Außenstelle Worms / Landkreis Alzey – Worms ����Tel. 0151 / 5127 8604 Wehrleiter Eike Milch...... 0177 / 5 92 95 16 oder Bundesweites Opfer-Telefon ...... 116 006 Flörsheim-Dalsheim: Wehrführer, Alexander Schäfer...... 0163 / 48 28 84 3 Hohen-Sülzen: Wehrführer, Daniel Obenauer...... 0 62 43 / 90 05 51 Wertstoffhof Monsheim, An den Mühlen Mölsheim: Wehrführer, Sascha Wötzel...... 0 62 43 / 90 05 69 Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 16.00 bis 18.00 Uhr; Sa. von 8.00 bis 12.00 Uhr Mörstadt: Wehrführer, Andreas Boicenco ...... 0173 / 1 57 17 57 Monsheim: Wehrführer, Karl Hermann Milch...... 0 62 43 / 3 37 Wertstoffhof (ehemalige Kreismülldeponie), An der K 30 Offstein: Wehrführer, Mathias Schmitt...... 0 62 43 / 54 43 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr; Wachenheim: Wehrführer, Florian Berger...... 0160 / 80 80 702 Sa. 8.30 – 12.30 Uhr

Notrufnummern Störungs- und Bereitschaftsdienste Polizei...... 1 10 Wasserversorgung für alle Ortsgemeinden Feuer, Unfall, Notarzt/Rettungsdienst...... 112 Wasserwerk Zweckverband für das Seebachgebiet, Osthofen Krankentransporte...... 19 222 Störungsdienst...... 0 62 42 / 50 05-40 Allgemeine Hotline der Landesregierung bei medizinischen Fragen Abwasserbeseitigung (außerhalb der Ortslagen) zum Corona-Virus (Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr, Sa. + So. 10 – 15 Uhr) ��������� 0800 575 81 00 Kläranlage Monsheim (Rufbereitschaft)...... 0 62 43 / 90 62-40 Ärztlicher Bereitschaftspraxis Worms...... 116 117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) am Klinikum Worms (Haupteingang), 67550 Worms, Gabriel-v.-Seidel-Str. 81 Abwasserbeseitigung (innerhalb der Ortslagen) Öffnungszeiten: Mo. 19 Uhr – Di. 7 Uhr | Di. 19 Uhr – Mi. 7 Uhr | Verbandsgemeindewerke Monsheim...... 01 72 / 3 52 16 45 Mi. 14 Uhr – Do. 7 Uhr | Do. 19 Uhr – Fr. 7 Uhr | Fr. 16 Uhr – Mo. 7 Uhr | an Feiertagen: vom Vorabend 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwerden, Elektro-Notdienst...... 01 72 / 741 55 74 Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Täglich von 18 bis 6 Uhr (Wochenende von Freitag, 18 bis Montag, 6 Uhr) Rettungs­dienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst...... 0 18 05 / 66 68 76 Erdgasversorgung / Stromversorgung EWR Netz GmbH, Alzey Krankenhaus (während der üblichen Geschäftszeiten): �������������������������������������������06241 848-300 Klinikum Worms, 67550 Worms, Gabriel-von-Seidl-Str. 81...... 0 62 41 / 50 10 bei Störfällen (rund um die Uhr)...... 0800 184 8800 Giftinformationszentrale...... 0 61 31 / 1 92 40 Telefon Apotheken Notdienst DSL/Telefonie über INEXIO (Geschäftskunden): Notdienstnummern aus allen Netzen für die Ortsgemeinden ...... E-Mail: [email protected], 0 68 31 / 50 30-0 DSL/Telefonie über QUIX (Privatkunden): Flörsheim-Dalsheim...... 0 18 05 / 25 88 25-6 75 92 Hohen-Sülzen, Mölsheim, Mörstadt, ...... E-Mail: [email protected], 0800 / 78 49 375 Offstein, Wachenheim ...... 0 18 05 / 25 88 25-6 75 91 Monsheim...... 0 18 05 / 25 88 25-6 75 90 Deutsche Telekom Informationen über Notdienste auch auf der Internetseite der Kundenservice...... 0800 / 33 01 000 Landesapothekerkammer unter www.lak-rlp.de Bauherren-Beratung...... 0800 / 33 01 903

Impressum

Herausgeber: Redaktionelle Beiträge sind mit Namen des Verfassers gezeichnet und stellen nicht Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim, ­unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Nicht gezeichnete Berichte und Mitteilun- Alzeyer Str. 15 (Anhäuser Mühle), 67590 Monsheim gen können nicht veröffentlicht werden. Längere Berichte, Leserbriefe, Kommentare Tel. 0 62 43 / 18 09 - 0, Fax: 0 62 43 / 18 09 - 66 und weltanschauliche Darlegungen sind ebenso unzulässig wie das Austragen politi- E-Mail: [email protected] scher Meinungsverschiedenheiten. Hierbei unterscheidet sich das Amtsblatt als amtl. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bekanntmachungsorgan von der Tagespresse und anderen Zeitungen. Verbandsgemeindeverwaltungsrat Stephan Beer Redaktionsschluss ist montags um 17 Uhr. Verantwortlich für den übrigen Teil und für Anzeigen gem. § 9. Abs. 4 Landesmediengesetz: Anzeigenschluss ist dienstags um 17 Uhr. Simone Scheurer, ScheurerMedien Werbeagentur und Verlag Später eingehende Vorlagen müssen nicht berücksichtigt werden. Am Heckel 3, 67591 Mölsheim. Tel. 0 62 43 / 903 143, Fax 0 62 43 / 903 144 E-Mail: [email protected] Redaktionelle Beiträge bitte an: [email protected] Druck: reiff Print GmbH & Co. KG, Offenburg Vertrieb: Kostenpflichtige Inserate bitte an: [email protected] - Erscheinung wöchentlich freitags. Tel. 0 62 43 / 90 31 43 - Kostenlose Zustellung an alle Haushaltungen im Verbandsgemeindegebiet. Fax 0 62 43 / 90 31 44 - Einzelausgaben gegen Portokostenersatz bei der Verbandsgemeindeverwaltung. Es gilt die Preisliste 2019. Amtsblatt VG Monsheim – 3 – Freitag, 6. November 2020

Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachungen und Mitteilungen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden

noch geprüft werden sollte, ob eine Ratssitzung im November tatsächlich Verbandsgemeinde Monsheim erforderlich ist oder ggf. die Möglichkeiten des § 35 Abs. 3 GemO (Video- oder Telefonkonferenz bzw. Umlaufverfahren) in Anspruch genom- men werden können bzw. ob eine Verschiebung der Sitzung in Betracht Die Ordnungsbehörde informiert: kommt. Erreichbarkeit des kommunalen Die hauptamtlichen Bürgermeister im Landkreis haben sich darauf verstän- digt, auf Ebene der Verbandsgemeinden, der Stadt Alzey und der Ortsge- Vollzugsdienstes am Wochenende im meinden auf öffentliche Präsenzsitzungen der Gremien wenn irgend mög- lich bis zum 30.11.2020 zu verzichten. Dies auch auf die Gefahr hin, dass die Rahmen einer Rufbereitschaft Haushalte für 2021 nicht mehr in 2020 verabschiedet werden können. Bei Verstößen gegen die 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Lan- des Rheinland-Pfalz ist der kommunale Vollzugsdienst unter der Ruf- Bestattungen/Trauungen nummer 06243 – 180931 zu folgenden Zeiten im Rahmen einer Rufbe- • Einführung einer Maskenpflicht bei Trauungen (mit Ausnahme der Ehe- reitschaft erreichbar: schließenden) - Freitag von 12.30 Uhr bis 20.00 Uhr Die höchst mögliche Teilnehmerzahl in den Trauerhallen und im Trauzimmer - Samstag von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr sind unbedingt zu beachten. Auf die Maskenpflicht (auch im Außenbereich) - Sonntag von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr wird verwiesen, ebenso auf die Mindestabstände. Dabei ist eine Weiterleitung auf eine Mobilnummer hergestellt. Religionsausübung, § 3 Die Rufbereitschaft gilt zunächst für den kompletten November. • Nach den bisherigen Grundsätzen möglich. Es sind keine Veränderungen Außerhalb der oben genannten Zeiten ist bei Verstößen der Corona­ gegenüber der bisherigen 11. CoBeLVO erfolgt. bestimmungen die Polizei Worms unter 06241 – 8520 zu kontaktieren. Angelegenheiten, welche nicht im Zusammenhang mit der Corona-­ Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe, § 6 Bekämpfungsverordnung stehen, bitten wir zu den täglichen Öffnungs­ • Grundsätzlich können Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe weiter zeiten an die Ordnungsbehörde zu richten. ­tätig sein. Tätigkeiten, bei denen das Abstandsgebot nicht eingehalten Ihre Ordnungsbehörde werden, sind untersagt (insb. Kosmetikstudios, Wellnessmassagepraxen, Tattoo- oder Piercingstudios). Zulässig bleiben Dienstleistungen, die hygi- enischen oder medizinischen Gründen dienen (Friseur, Ergotherapie, Lo- gotherapie, Podologie etc.). Informationen zur 12. Corona-Bekämpfungsverordnung • Alle Dienstleistungen der Gesundheitsfürsorge sowie medizinische Be- Am 02.11.2020 ist die 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes handlungen sind erlaubt. Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Sie ist befristet bis zum 30.11.2020. Nach- stehend informieren wir Sie über die wichtigsten Änderungen gegenüber Gastronomie, § 7 dem bisherigen Stand. • Zulässig sind nur noch Abhol-, Liefer- und Bringdienste sowie der Straßen- verkauf und Ab-Hof-Verkauf. Reduzierung der Kontaktmöglichkeiten im öffentlichen Raum/­ Das Betreten der gastronomischen Einrichtungen zum Zwecke der Abho- Personenbegrenzung: lung von Speisen und Getränken ist unzulässig. • Im öffentlichen Raum gilt der Mindestabstand von 1,5 Meter, es sei denn, es handelt sich um eine Zusammenkunft von Personen desselben Haus- Hotellerie, Beherbergungsbetriebe, § 8 stands oder max. 10 Personen, die zwei Hausständen angehören. • Zulässig ist nur noch die Öffnung ausschließlich für den nicht touristischen • Der Bereich der davon unabhängig zulässigen Kontakte (geschäftlich, be- Reiseverkehr. ruflich, dienstlich sowie aus prüfungs- oder betreuungsrelevanten Grün- Auch die Winzerbetriebe und privaten Vermieter werden darauf hingewie- den) wurde erweitert um bildungsrelevante Gründe. Damit werden Fort- sen, dass ausschließlich geschäftlich Reisende beherbergt werden dürfen. bildungsangebote/Schulungslehrgänge weiter möglich sein (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 der 12. CoBeLVO). Sport, § 10 • Die Möglichkeit des Unterschreitens des Mindestabstands durch Schach- • Training und Wettkampf im Amateur- und Freizeitsport in Mannschafts- brettbestuhlung bei fest zugewiesenen Plätzen ist weggefallen. sportarten und im Kontaktsport sind wieder untersagt. Im Freien ist Sport • Die Personenbegrenzung wurde auf eine Person pro 10 Quadratmetern (mit Ausnahme von Kontaktsport und Mannschaftssport) möglich, sofern festgelegt (zuvor eine Person auf 5 Quadratmetern), § 1 Abs. 7 der 12. Co- man sich alleine oder zu zweit ist bzw. sich mit Personen, die dem eigenen BeLVO. Hausstand angehören, sportlich betätigt. Zuschauerinnen und Zuschauer sind nicht zugelassen; ausgenommen sind Verwandte ersten und zweiten Versammlungen/Veranstaltungen/Ansammlungen, § 2 Grades bei der sportlichen Betätigung Minderjähriger. • Für Versammlungen, die nach dem Versammlungsgesetz unter Auflagen • Profisport ist sowohl im Trainings- als auch im Wettkampfbetrieb zulässig, zugelassen werden, wird nunmehr die Maskenpflicht explizit als mögliche jedoch ohne Zuschauer*innen. Auflage genannt (§ 2 Abs. 1 der 12. CoBeLVO). • Schwimm- und Spaßbäder, Saunen, Thermen, Fitnessstudios und ähnliche • § 2 Abs. 2 der 12. CoBeLVO zeigt auf, was an Ansammlungen/Versammlun- Einrichtungen sind geschlossen. gen nur noch möglich ist: Ansammlungen von Personen, die der Aufrecht- Die Sportplätze, Sporthallen, Bürgerhäuser, Dorfgemeinschaftshäuser, etc. erhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, der Rechtspflege (ein- in der Verbandsgemeinde Monsheim sind seit Montag komplett geschlos- schließlich der Notariate und Rechtsanwaltskanzleien), der Vorbereitung sen. Auch private Sport- und Gesundheitskurse (z.B. Yoga) dürfen nicht mehr und Durchführung von öffentlichen Wahlen, insbesondere von Wahlkreis- angeboten werden, bzw. lediglich als Individualtraining im Freien. konferenzen und Vertreterversammlungen, der Durchführung von Blut- spendeterminen, der Durchführung von Prüfungen an Hochschulen sowie Geöffnet bleiben unter der Voraussetzung, dass die sonstigen Kontaktrege- der Durchführung von Auswahlverfahren für zulassungsbeschränkte Stu- lungen eingehalten werden: Hundewiesen, Boule-Plätze, Tennisplätze, diengänge, insbesondere Studieneignungstests, oder der Daseinsvorsor- Spielplätze und Modellflugplatz. ge zu dienen bestimmt sind, sind unter Berücksichtigung der allgemeinen Schutzmaßnahmen nach § 1 erlaubt. Bei Ansammlungen der Rechtspflege Freizeit, § 11 soll grundsätzlich bei Begegnung mit anderen Personen eine Mund-Na- • Geschlossen sind: sen-Bedeckung getragen werden. 1. Messen, Spezialmärkte und ähnliche Einrichtungen, 2. Freizeitparks und ähnliche Einrichtungen, Ratssitzungen/kommunale Gremien 3. zoologische Gärten, Tierparks, botanische Gärten und ähnliche Einrich- • § 2 Abs. 5 stellt klar, dass kommunale Gremiensitzungen weiter zulässig tungen, sind (Selbstorganisationsrecht der Gebietskörperschaften). Seitens des 4. Spielhallen, Spielbanken, Wettvermittlungsstellen und ähnliche Ein- Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz wird empfohlen, dass den- richtungen. Amtsblatt VG Monsheim – 4 – Freitag, 6. November 2020

Abweichend von Satz 1 Nr. 4 dürfen Wettvermittlungsstellen kurzzeitig Ausflugsschiffe untersagt, da touristisch und zur Wettabgabe betreten werden; der Betreiberin oder der Betreiber Unterhaltung stellt durch geeignete Maßnahmensicher, dass ein darüber hinausge- Babyausstattungsmärkte, offen hendes Verweilen unterbleibt. Kinderläden • Auf Spielplätzen ist möglichst das Abstandsgebot nach § 1 Abs. 2 Satz 1 zu Bäckereien gestattet, kein Verzehr vor Ort beachten. Bandprobe untersagt, außer mit dem eigenen Für anwesende Erwachsene gilt die Maskenpflicht nach § 1 Abs. 3. Hausstand Schulen, § 12 Bars geschlossen Maskenpflicht auch während des Unterrichts an allen Schulen; Ausnahme: Bestattungen gestattet Grundschulen, Primarstufen an Förderschulen sowie Schulen mit dem För- Betonverarbeitende Betriebe gestattet derschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung und motorische Entwicklung. Betriebskantine offen Ausnahmen von der Maskenpflicht sind zeitlich begrenzt und, soweit und solange dies erforderlich ist, aus schulorganisatorischen oder gesundheit­ Bibliotheken offen lichen Gründen möglich; dies gilt insbesondere bei Sportunterricht und in Blasmusik untersagt der Pause im Freien, zur Nahrungsaufnahme sowie bei Prüfungen und Blumenläden offen Kursarbeiten. Blutspendetermine gestattet Bordelle und Prostitutions­ geschlossen und untersagt Kitas, § 13 gewerbe Maskenpflicht für Jugendliche und Erwachsene, die sich im Einrichtungsbe- Boxsport und Kampfsport untersagt trieb aufhalten oder einer unmittelbaren Hol- oder Bringsituation am Ein- richtungsbetrieb befinden. Dies gilt nicht für die pädagogische Interaktion Brautmodengeschäfte offen mit Kindern, wenn der Mindestabstand eingehalten werden kann. Brennstoffhandel offen Wahl des Elternausschusses: nunmehr in der Regel als Briefwahl. Büchereien offen Bürofachmarkt offen Kultur, § 15 Cafés geschlossen, Straßen- ist erlaubt • Der Probenbetrieb professioneller Kulturangebote ist zulässig. verkauf • Außerschulischer Musikunterricht bleibt zulässig. Campingplätze geschlossen • Untersagt sind: Kinos, Theater, Konzerthäuser, Kleinkunstbühnen, Museen und ähnliche Einrichtungen, Zirkusse und ähnliche Einrichtungen sowie Chorprobe und Chorgesang untersagt musikalischer Proben- und Auftrittsbetrieb der Breiten- und Laienkultur. Copyshops offen Übungsstunden von Gesangvereinen sind nicht zulässig. Ebenso unzulässig Demonstrationen erlaubt unter Auflagen sind Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen oder sonstige Zusam- (u.a. Maskenpflicht) menkünfte von Vereinen und Parteien – auch im privaten Bereich. Einkaufscenter offen Eisdielen geschlossen, Straßenverkauf ist erlaubt Weitere Änderungen (Auswahl) • Prostitution ist wieder komplett untersagt (§ 4 Nr. 3 der 12. CoBeLVO). Elektrohandel offen • „Weihnachtsstände“: Die Öffnung für mobile Einrichtungen im Freien, die Ergo-/Lerntherapie gestattet Waren feilbieten, die es üblicherweise auf Weihnachtsmärkten, Spezial- E-Zigaretten-Geschäft offen märkten, Jahrmärkten gibt, sowie für Fahrgeschäfte o.Ä. ist entfallen (Strei- Fahrgemeinschaften gestattet, AHA-Regeln beachten chung des § 5 Abs. 2 der 11. CoBeLVO). Fahrschulen offen • Neu § 9 Abs. 1 Satz 3 der 12. CoBeLVO: Der Verkauf und Verzehr von alko- Fährverkehr gestattet holischen Getränken in den Verkehrsmitteln des öffentlichen Personen- nahverkehrs ist untersagt. Ferienhäuser Übernachtungsangebote zu touristischen • Reisebusreisen, Schiffsreisen o. Ä. sind unzulässig, § 9 Abs. 4 der 12. CoBeL- Zwecken sind untersagt. VO Freizeitparks geschlossen Friseur offen Wir müssen leider davon ausgehen, dass sich die Situation bis zum Fußpflege Kosmetische Fuß- geschlossen 30.11.2020 nicht verbessert. Angesichts der aktuellen Zahlen wäre es bereits pflege ein Erfolg, wenn sich die Situation nicht weiter erheblich verschlechtert. Bit- Medizinische Fußpflege zulässig te gehen Sie stets mit gutem Beispiel voran. Im Zweifelsfall bei der Anwen- Gärtnerei offen dung der Corona-Bekämpfungsverordnung wenden Sie sich bitte an die Verwaltung. Geburtsvorbereitung und gestattet -nachbereitung Der Verwaltungsbetrieb soll unter allen Umständen ohne nennenswerte Gedenkstätten geschlossen Einschränkungen aufrechterhalten werden. Bitte beachten Sie, dass derzeit Golfen gestattet persönliche Vorsprachen in der Verbandsgemeindeverwaltung auf das ab- Gottesdienste gestattet solut Notwendige beschränkt werden müssen und nur nach vorheriger Ter- Hochzeit gestattet minvereinbarung möglich sind. Ralph Bothe, Bürgermeister Hörakustiker gestattet Hotels Übernachtungsangebote zu touristischen Zwecken sind untersagt Was geht – was geht nicht? Hundeausführer gestattet Von A wie Antiquitätenhandel bis Z wie Zoos Hundesalon gestattet Stand: 31. Oktober 2020 Hundeschule gestattet Was? Offen / Geschlossen / Gestattet / Hundesport gestattet Untersagt Imbiss offen nur mit Außenverkauf Antiquitätenhandel offen Jugendherbergen Übernachtungsangebote zu touristischen Angeln gestattet Zwecken sind untersagt. Archive offen Kanuverleih offen Ateliers geschlossen Kinos geschlossen Autobahnraststätten offen Kioske offen, kein Verzehr vor Ort Autohäuser offen (Verkauf und Reparatur) Kletterparks (indoor und geschlossen Autovermietung/Carsharing gestattet outdoor) Autowaschanlage gestattet Kosmetikstudio geschlossen Amtsblatt VG Monsheim – 5 – Freitag, 6. November 2020

Krabbelkreise und Pekip-Kurse untersagt Wettkampfsport und -training untersagt für Kleinkinder Wochenmärkte gestattet LKW-Waschanlage offen Yogastunden gestattet als Einzelstunde im Freien Logopädie gestattet Zirkus geschlossen Lottoannahmestelle offen Zoos und Tierparks geschlossen Massagesalons geschlossen Anmerkung: Bei der vorweg aufgeführten Auflistung ist berücksichtigt, dass Medizinische Massagen sind erlaubt. Dienstleister, Handwerker und Werkstätten generell weiter ih- Möbelabholdienst offen rer Tätigkeit nach­gehen können. In der nachfolgenden Auflis- Museen geschlossen tung wird auf weitere bekanntgewordene Zweifelsfälle einge- Musikschulen offen unter Beachtung des gangen. Sie dient als ergänzende Auslegungshilfe für die ­Hygienekonzepts Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Co- Musiktherapie gestattet rona-Verordnung - CoronaVO). Opernhäuser geschlossen Orthopädieschuhmacher, gestattet Orthopädietechniker Osteopathie offen Kein Dienstleistungssamstag am 14.11.2020 Paketannahme-Ausgabestelle offen Aufgrund der aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Coro- Pendlerverkehre gestattet na-Pandemie findet im Monat November kein Dienstleistungssamstag in Personal Training gestattet im Freien, Einzelunterricht der Verbandsgemeinde Monsheim statt. Bürgerinnen und Bürger, denen es nicht möglich ist, dringende Anliegen während der üblichen Öff- Pfandhäuser offen nungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung oder auf elektronischem Physiotherapie gestattet Weg zu erledigen, haben die Möglichkeit, mit der Sachbearbeiterin oder Psychotherapie gestattet, Gruppentherapie unter dem Sachbearbeiter einen individuellen Termin auch außerhalb der regu- Einhaltung der AHA-Regeln lären Öffnungszeiten zu vereinbaren. Ralph Bothe, Bürgermeister Private Feiern im privaten Auch im privaten Bereich sollen Zusam- Raum menkünfte nur mit einem weiteren Haus- stand stattfinden, jedenfalls maximal 10 Fälligkeit der Steuern und Abgaben Personen. Es wird dringend empfohlen, 4. Rate 2020 auf private Feiern auch im privaten Raum Am 15.11.2020 ist die 4. Rate der Steuern und Abgaben für dieses Jahr fällig. zu verzichten. Partys sind angesichts des Die Höhe des Betrages ist aus dem gültigen Bescheid ersichtlich. Wer nicht Infektionsgeschehens inakzeptabel. am Abbuchungsverfahren teilnimmt, sollte den fälligen Betrag unter Anga- Reisebüro offen be der Buchungsnummer und Bürgernummer rechtzeitig überweisen. Da- Reitkurse gestattet mit werden unnötige Kosten vermieden, zum Beispiel Mahngebühren, Rehasport gestattet Säumniszuschläge und Auslagen. Verbandsgemeindekasse Monsheim Reparaturbetrieb für gestattet Konten der Verbandsgemeindekasse Monsheim Fahrräder Sparkasse Worms-Alzey-Ried IBAN: DE08 5535 0010 0000 0400 48 Restpostenmärkte offen BIC: MALADE51WOR Sanitätshaus offen Postbank Ludwigshafen IBAN: DE57 5451 0067 0115 0196 78 Sauna geschlossen BIC: PBNKDEFF Schießsport und geschlossen Volksbank Alzey-Worms eG IBAN: DE97 5509 1200 0000 0981 08 Schießsportanlagen Ausnahme: BIC: GENODE61AZY Erbringen von Schießnachweisen Schlüsseldienste gestattet Schmuckladen mit Beratung offen zum Goldwert Gedenkfeier am Volkstrauertag am Schreibwarenhandlung offen „Ehrenmal am Schwarzen Herrgott“ Schwimm- und Spaßbäder geschlossen Mit dem Volkstrauertag erinnern wir jährlich an die Opfer von Kriegen Seilbahn geschlossen und Gewaltherrschaften. 75 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges Shisha-Bars geschlossen sind die Themen „Krieg, Diktatur, Gewaltherrschaft“ in der Welt aber lei- Sitzungen kommunaler gestattet unter Auflagen der selbst auch in Europa immer noch allgegenwärtig. Im Zellertal wird Gremien das Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege aus den vier umlie- Sonnenstudio / Solarium geschlossen genden Gemeinden (Einselthum, Mölsheim, Wachenheim und Zellertal (inkl. der drei Ortsteile Harxheim, Niefernheim, Zell)) durch das gemein- Souvenirläden offen same und einende Symbol des Zellertaler Ehrenmals aufrecht erhalten. Soziokulturelle Zentren geschlossen Nachdem im letzten Jahr der 100. Volkstrauertag begangen wurde, Spielbanken / Spielhallen geschlossen haben sich die kommunalen Vertreter der vorgenannten Gemeinden Spielplätze offen schon sehr frühzeitig entschlossen das Gedenken an die Opfer im Zeller- Spirituosenhandel offen tal gemeinsam zu begehen. Da der Zuspruch und die Teilnahme der Be- völkerung am Volkstrauertag in den letzten Jahren deutlich abgenom- Tabakgeschäft offen men hat und die Veranstaltung kaum noch Anklang fand, galt es eine Tafeln offen zeitgemäße und dem Zuspruch angepassten Form der Veranstaltung zu Tanzschule geschlossen finden. Vor diesem Hintergrund entfällt ab 2020 die Veranstaltung im bis- Tattoo-Studios geschlossen herigen Umfang. Tennis gestattet Als Symbol der Einigkeit und der Gemeinsamkeit werden daher die Tennis-Doppel ist untersagt. Vertreter/-innen der Ortsgemeinden im Zellertal am 15.11.2020, 09.30 Theater geschlossen Uhr in Verbindung mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal den Volks- trauertag gemeinsam im kleinen Kreis begehen. An dieser Stelle möch- Taxigewerbe gestattet ten wir alle Bürger/-innen auf die Möglichkeit zum Gedenken und der Umzug in eine andere gestattet Andacht im Rahmen der sonntäglichen Gottesdienste in den jeweiligen Wohnung Kirchengemeinden aufmerksam machen. Weiterbildungseinrichtungen offen unter Einhaltung der AHA-Regeln (beispielsweise VHS) Die Ortsbürgermeister/-in und Ortsvorsteher/-innen im Zellertal Amtsblatt VG Monsheim – 6 – Freitag, 6. November 2020

• Der Service ist kostenlos, die zugestellten Artikel sind direkt und bar zu be- Flörsheim-Dalsheim zahlen. • Die Übergabe der Waren erfolgt kontaktlos, die Ausliefernden werden da- Einkaufshilfe Flörsheim-Dalsheim hingehend auch entsprechend hingewiesen. „Wir halten zusammen.“ • Dieser Dienst steht bis zum Widerruf zur Verfügung. Unter diesem Motto möchte die Ortsgemeinde Flörsheim-Dalsheim erneut gez. Andreas Thon, Ortsbürgermeister zu einem nachbarschaftlichen Hilfsdienst und Lieferservice für alle nötigen Einkäufe aufrufen. Unter der Telefonnummer 0170 / 8010216 oder per E-Mail an [email protected] können diejenigen, die Unterstützung brauchen (also die Personen, die Monsheim nach den geltenden Empfehlungen als Risikogruppe gelten), ihren Hilfebe- darf melden. Zudem können sich freiwillige Einkäufer und Helfer zur Erbrin- Absage der Gedenkfeiern zum Volkstrauertag gung dieser Dienstleistung melden. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Durch die Ortsgemeinde werden die Kontakte zwischen den einzelnen Mit- aufgrund der aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Infek­ bürgerinnen und Mitbürgern hergestellt, um den Zusammenhalt zu stärken tionsgeschehens, können in diesem Jahr leider keine größeren Gedenkfei- und die Corona-Krise gemeinsam zu bewältigen. ern zum Volkstrauertag stattfinden. Was sollte beachtet werden: Dies betrifft sowohl die für den 15.11.2020 vorgesehene Gedenkfeier auf • Der Service richtet sich an die Personen, die als Risikogruppe gelten, und dem Friedhof in Kriegsheim, als auch die sonst übliche Gedenkfeier eine an alle jene, die ihre Häuser und Wohnungen nicht verlassen können oder ­Woche später in der Trauerhalle auf dem Monsheimer Friedhof. dürfen. In Gedenken an die Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft, werden • Der Service ist kostenlos, die zugestellten Artikel sind direkt und bar zu der Ortsbürgermeister und die beiden Beigeordneten einen Kranz am bezahlen. ­Ehrenmal auf dem Kriegsheimer Friedhof niederlegen. • Die Übergabe der Waren erfolgt kontaktlos, die Ausliefernden werden da- Ich bitte um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund! hingehend auch entsprechend hingewiesen. Ihr Ortsbürgermeister Kevin Zakostelny

Volkstrauertag am 15. November 2020 Einkaufshilfe Monsheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Wir halten zusammen.“ aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronazahlen und den geltenden Unter diesem Motto möchte die Ortsgemeinde Monsheim erneut zu einem Einschränkungen kann dieses Jahr keine Gedenkfeier anlässlich des Volks- nachbarschaftlichen Hilfsdienst und Lieferservice für alle nötigen Einkäufe trauertages am Sonntag, den 15. November 2020 stattfinden. aufrufen. Darauf haben sich alle Bürgermeister im Landkreis verständigt, um mögliche Unter der Telefonnummer 0176 / 84555811 Hotspots zu vermeiden und Sie und Ihre Gesundheit zu schützen. oder per E-Mail an [email protected] Dennoch werde ich gemeinsam mit den Beigeordneten in ehrenvoller Weise können diejenigen, die Unterstützung brauchen (also die Personen, die einen Kranz niederlegen und den Opfern von Gewalt, Krieg und Verfolgung nach den geltenden Empfehlungen als Risikogruppe gelten), ihren Hilfebe- gedenken. darf melden. Zudem können sich freiwillige Einkäufer und Helfer zur Erbrin- gung dieser Dienstleistung melden. Durch die Ortsgemeinde werden die Kontakte zwischen den einzelnen Mit- Terminabsprache mit den Vereinen & bürgerinnen und Mitbürgern hergestellt, um den Zusammenhalt zu stärken Digitaler Vereinsstammtisch zu aktuellen Themen und die Corona-Krise gemeinsam zu bewältigen. In diesem Jahr sollte die Terminabsprache der Vereine wieder gemeinsam mit der Ortsgemeinde im Vorfeld der Mitgliederversammlung des Vereins- Was sollte beachtet werden: rings als Präsenzsitzung stattfinden. Leider zwingt uns die Corona-Situation • Der Service richtet sich an die Personen, die als Risikogruppe gelten, und an aktuell dazu, auf diese Form der Sitzung zu verzichten. Dennoch würde ich alle jene, die ihre Häuser und Wohnungen nicht verlassen können oder dür- mich freuen, wenn wir uns im Rahmen einer Webex-Videokonferenz zur kur- fen. zen Terminabsprache und auch zu einem aktuellen Austausch treffen könn- • Der Service ist kostenlos, die zugestellten Artikel sind direkt und bar zu be- ten. Die Einladung hierfür wird per E-Mail an alle Vereinsvorsitzenden ver- zahlen. sendet. Ich freue mich, auf eine rege Beteiligung. Bleiben Sie gesund! • Die Übergabe der Waren erfolgt kontaktlos, die Ausliefernden werden da- Mit freundlichen Grüßen Ihr Ortsbürgermeister Tobias Rohrwick hingehend auch entsprechend hingewiesen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ortsbürgermeister Kevin Zakostelny

Bekanntmachung Hohen-Sülzen Am Montag, den 16. November 2020 um 18:00 Uhr findet im Konferenz- raum im Erdgeschoss der Verbandsgemeinde Monsheim die 2. nichtöffent­ Einkaufshilfe Hohen-Sülzen liche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Monsheim für die Wahl- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, periode 2019 – 2024 statt. nach wie vor leben wir in besondern Zeiten. Durch die Corona-Pandemie herrscht erneut eine weitreichende Kontaktbeschränkung und ein Veran- Tagesordnung: staltungsverbot, leider kann die Entwicklung der Lage aktuell nicht genau 1. Prüfung der Jahresrechnung 2019 der Ortsgemeinde Monsheim vorhergesagt werden. Kevin Zakostelny, Ortsbürgermeister Daher möchte die Ortsgemeinde erneut unter dem Motto „Wir halten zu- sammen.“ zu einem nachbarschaftlichen Hilfsdienst und Lieferservice für Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Situation werden die alle nötigen Einkäufe aufrufen. Unter der Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes bei der Durchfüh- Telefonnummer 06243 / 3759557 rung der Ratssitzung beachtet. So wird der Mindestabstand von oder E-Mail [email protected] 1,50 m zwischen allen Anwesenden sichergestellt und es stehen können all jene, die Unterstützung brauchen (also jene, die in die Risiko- Desinfektionsspender bereit. Den Anwesenden wird trotzdem gruppe fallen), ihren Hilfebedarf melden. Zudem können sich wieder freiwil- empfohlen, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. lige Einkäufer und Helfer zur Erbringung dieser Dienstleistung melden. Durch die Ortsgemeinde werden die Kontakte zwischen den einzelnen Mit- bürgerinnen und Mitbürgern hergestellt, um den Zusammenhalt zu stärken und die Corona-Krise gemeinsam zu bewältigen. Was sollte beachtet werden: Aktuelle Informationen auch unter • Der Service richtet sich an Seniorinnen und Senioren, an diejenigen, die als www.vg-monsheim.de Risikogruppe gelten, und an alle jene, die ihre Häuser und Wohnungen nicht verlassen können oder dürfen. Amtsblatt VG Monsheim – 7 – Freitag, 6. November 2020

Artikel II Offstein Inkrafttreten Sie tritt mit der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Gedenkfeier zum Volkstrauertag Ausgefertigt: Offstein, den 28.10.2020 Andreas Böll, Ortsbürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronazahlen und den Einschrän- Allgemeine Hinweise: kungen, kann dieses Jahr keine Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages Gemäß § 215 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 24 Abs. 6 Satz 4 Gemein- am Sonntag, dem 15. November 2020 stattfinden. Darauf haben sich alle deordnung von Rheinland-Pfalz (GemO) zur öffentlichen Bekanntmachung Bürgermeister im Kreis geeinigt, um sogenannte mögliche Hotspots zu ver- der 1. Änderungssatzung vom 28.10.2020 zur Sanierungssatzung der Orts- meiden und Sie und Ihre Gesundheit zu schützen. gemeinde Offstein vom 23.01.2018 Trotz alldem werde ich mit einem Beigeordneten in ehrenvoller Weise einen Nach § 215 Abs. 1 BauGB werden Kranz niederlegen und den Opfern von Gewalt, Krieg und Verfolgung ge- 1. eine nach § 214 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 beachtliche Verletzung denken. Andreas Böll, Ortsbürgermeister der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Absatz 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flä- Absage des Seniorennachmittags der Gemeinde chennutzungsplans und Aus gegebenen Anlass, kann der jährlich Seniorennachmittag nicht stattfin- 3. nach § 214 Absatz 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, den. Es tut uns sehr leid und wir hoffen, dass wir ihn zu gegebener Zeit nach- wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennut- holen können. Bleiben Sie gesund! Andreas Böll, Ortsbürgermeister zungsplans oder der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind, unbeachtlich. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Einkaufshilfe Offstein „Wir halten zusammen“ Absatz 2a beachtlich sind. Unter diesem Motto möchte die Ortsgemeinde Offstein zu einem nachbar- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der schaftlichen Hilfsdienst und Lieferservice für alle nötigen Einkäufe aufrufen. Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeordnung zustande ge- Unter der Telefonnummer 0171 – 4936408 kommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an oder per E-Mail an [email protected] gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn können diejenigen, die Unterstützung brauchen (also die Personen, die 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, nach den geltenden Empfehlungen als Risikogruppe gelten), ihren Hilfebe- der Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden darf melden. Zudem können sich freiwillige Einkäufer und Helfer zur Erbrin- sind, oder gung dieser Dienstleistung melden. 2. vor Ablauf der Einjahresfrist die Aufsichtsbehörde den Beschluss Durch die Ortsgemeinde werden die Kontakte zwischen den einzelnen Mit- beanstandet oder jemand die Verletzung von Verfahrens- und Formvor- bürgerinnen und Mitbürgern hergestellt, um den Zusammenhalt zu stärken schriften gegenüber der Ortsgemeinde Offstein oder der Verbandsgemein- und die Corona-Krise gemeinsam zu bewältigen. deverwaltung Monsheim unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Ver- letzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Was sollte beachtet werden: Hat jemand eine Verletzung nach Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach • Der Service richtet sich an die Personen, die als Risikogruppe gelten, und an Ablauf der Einjahresfrist jedermann diese Verletzung geltend machen. alle jene, die ihre Häuser und Wohnungen nicht verlassen können oder dür- Offstein, den 28.10.2020 Andreas Böll, Ortsbürgermeister fen. • Der Service ist kostenlos, die zugestellten Artikel sind direkt und bar zu be- zahlen. • Die Übergabe der Waren erfolgt kontaktlos, die Ausliefernden werden da- hingehend auch entsprechend hingewiesen. Wachenheim • Dieser Dienst steht ab sofort bis auf Widerruf zur Verfügung. Andreas Böll, Ortsbürgermeister Sammelaktion für den „Volksbund Deutsche Kriegsgräberhilfe“ Aufgrund der jüngsten Entwicklungen der Coronapandemie kann die Sam- Belegung Engelsberghalle und Terminabsprache Vereine melaktion in ihrer seitherigen Form nicht durchgeführt werden. Dennoch Sehr geehrte Damen und Herren, sollte sie nicht einfach gestrichen werden, da es eine wichtige Aufgabe ist, liebe Sporttreibende, was von vielen erkannt und unterstützt wird. dieses Jahr kann aufgrund der aktuellen Situation die Terminbesprechung Um ein Spenden zu ermöglichen stelle ich bei mir, Hauptstraße 15 eine der Vereine und Sportgruppen leider nicht wie gewohnt stattfinden. Damit Spendenbox auf. Wer spenden möchte kann vom 07. bis 14. Nov. eine Spen- ich trotzdem planen kann, bitte ich Sie mir Ihre Änderungswünsche bei der de einwerfen. Dieter Heinz, Ortsbürgermeister Belegung der Engelsberghalle sowie Termine hinsichtlich der Veranstaltun- gen für das Jahr 2021 bis zum 16. November 2020 mitzuteilen: • Änderungswünsche bei der Belegung der Engelsberghalle (falls vorhan- den) • Geplante Veranstaltungen in 2021 (wenn möglich mit einem Alternativter- Sonstige öffentliche min) Bekanntmachungen und Mitteilungen • Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail (falls vorhanden) Eine nachträgliche Terminvereinbarung kann nicht berücksichtigt werden. Vielen Dank! Andreas Böll, Ortsbürgermeister Abwasserzweckverband Grailsbach Sanierungssatzung „Ortskern, Siedlungsgebiet und Bahnhofsumfeld“ Bekanntmachung der Ortsgemeinde Offstein vom 23.01.2018 Haushaltssatzung des Abwasserzweckverbandes Grailsbach Auf Grundlage des § 142 Abs. 1 und 3 des Baugesetzbuches (BauGB) vom für das Wirtschaftsjahr 2021 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) in der heutige gültigen Fassung i. V. m. § 24 Ge- Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Grailsbach hat meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) aufgrund des § 7 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit in Ver- in der heutige gültigen Fassung hat der Ortsgemeinderat Offstein in seiner bindung mit § 95 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der Fassung Sitzung am 26.10.2020 folgende Satzung beschlossen, die hiermit bekannt vom 31.01.1994 am 29.10.2020 folgende Haushaltssatzung mit Wirtschafts- gemacht wird: plan beschlossen, die hiermit bekanntgemacht wird:

Artikel I § 1 Aufhebungsvorschriften Der Wirtschaftsplan wird für das Wirtschaftsjahr 2021 Die Sanierungssatzung „Ortskern, Siedlungsgebiet und Bahnhofsumfeld“ im Erfolgsplan in den Erträgen auf 437.000 € der Ortsgemeinde Offstein vom 23.01.2018 wird aufgehoben. in den Aufwendungen auf 437.000 € Amtsblatt VG Monsheim – 8 – Freitag, 6. November 2020 im Vermögensplan bei dem Finanzierungsbedarf auf 14.010 € bei den Finanzierungsmitteln auf 14.010 € Nichtamtlicher Teil festgesetzt. Nachrichten und Mitteilungen aus der VG-Monsheim

§ 2 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 250.000 € festgesetzt.

§ 3 Kredite werden keine veranschlagt.

§ 4 Der Zweckverband erhebt Abschlagszahlungen über die Unterhaltungs-, Betriebs- und Verwaltungskostenumlage, sowie für die Investitionskosten- umlage. Über die Höhe der Abschlagszahlungen wird folgendes bestimmt:

Die Umlage beträgt a) im Erfolgsplan für Verbandsgemeinde Monsheim 75 % = 327.750 € Verbandsgemeinde Wonnegau 25 % = 109.250 € Insgesamt 437.000 € b) im Vermögensplan für Investitionen Verbandsgemeinde Monsheim 75 % = 9.500 € Verbandsgemeinde Wonnegau 25 % = 4.000 € Gleichstellungsbeauftragte der Insgesamt 13.500 € Verbandsgemeinde Monsheim c) im Vermögensplan für Darlehenstilgung Verbandsgemeinde Monsheim 73,63 % = 373,18 € Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Verbandsgemeinde Wonnegau 26,37 % = 133,00 € Hilfestellung und Unterstützung für Rat suchende Mädchen, Frauen und Insgesamt 506,18 € Männer, die sich aufgrund ihres Geschlechtes in Familie, Beruf oder öffentl. Leben benachteiligt fühlen. Alle Anliegen werden selbstverständlich ver- § 5 traulich behandelt. Es sind auch alle Frauen (u. Männer!) willkommen, die Die Haushaltssatzung tritt am 01. Januar 2021 in Kraft. Ideen, Vorschläge und Anregungen zur Verbesserung der Situation von Monsheim, den 30.10.2020 Bothe , Verbandsvorsteher Frauen in der VG haben. Bitte Terminvereinbarungen unter Tel. 06243 / 8704 oder per E-Mail: [email protected] Hinweis Andrea Möws, Gleichstellungsbeauftragte a) Die Haushaltssatzung mit Wirtschaftsplan 2021 liegt in der Zeit vom 09.11.2020 bis einschließlich 18.11.2020 bei den Verbandsgemeindewer- ken Monsheim in 67590 Monsheim, Alzeyer Str.15, während der Dienst- Mehrgenerationenhaus stunden montags bis freitags von 8.15 - 12.00 Uhr, montags von 14.00 Uhr Monsheim bis 18.00 Uhr sowie donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr zu jedermanns Ein- sichtnahme öffentlich aus. b) Die Haushaltssatzung mit Wirtschaftsplan 2021 liegt in der Zeit vom Kontaktdaten: 09.11.2020 bis einschließlich 18.11.2020 bei der Verbandsgemeindever- MGH Monsheim: 67590 Monsheim, Hauptstraße 111 waltung Wonnegau in 67593 , Wormser Str. 23, während der (Kriegsheim – Alte Schule/Alter Kinder­garten) Dienststunden montags bis freitags von 8.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich Sie erreichen uns: Im MGH-Büro unter Tel: 06243 6165 donnerstags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu jedermanns Einsichtnahme Sabine Bayer, Koordinatorin, mobil: 0157 56789149 öffentlich aus. E-Mail: [email protected] Eine Verletzung der Bestimmungen über Susan Mennel, Sozialpädagogin, mobil: 0176 70065094 1. Ausschließungsgründe (§ 22 Abs. 1 Gemeindeordnung) und E-Mail: [email protected] 2. die Einberufung und die Tagesordnung von Sitzungen des Abwasser- Annette Nastas, E-Mail: [email protected] zweckverbandes Gralsbach und Aktuelle Infos: Auf unserer Homepage: 3. anderer Verfahrens- und Formschriften der Gemeindeordnung www.monsheim.mehrgenerationenhaus.de ist unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach der öffentlichen Folgen Sie uns auf Twitter - @MGHMonsheim Bekanntmachung der Satzung schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, oder auf Facebook die eine solche Rechtsverletzung begründen können, gegenüber dem Ab- wasserzweckverband Grailsbach geltend gemacht werden (§ 24 Abs. 6 Ge- Besondere Hinweise zu unserem meindeordnung). regelmäßigen Angebot im „Offenen Treff“ Monsheim, den 02.11.2020 Ralph Bothe, Verbandsvorsteher (nähere Infos unter 06243 6165) Mit in Kraft treten der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, sind auch wir aufgefordert unseren Beitrag zu leisten, mög- liche Infektionsketten zu durchbrechen. Daher ist das Haus bis einschließ- lich 30.11.2020 weitgehend geschlossen. FREIWILLIGE FEUERWEHR VG MONSHEIM Stattfinden können jedoch Angebote der Kinder- und Jugendhilfe (also bei uns der Kinder- und Jugendtreff, sowie die Lerngruppe) sowie die Einzelbe- Freiwillige Feuerwehr Mörstadt ratungsangebote (siehe unten). Jeweils mit vorheriger Anmeldung über das Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, MGH-Büro, bzw. gemäß Absprache mit den zuständigen Mitarbeiterinnen. angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie sieht sich Des Weiteren gibt es die Möglichkeit der Bücher- und Spieleausleihe. die Feuerwehr der VG Monsheim ein weiteres Mal gezwungen, den Der Bücherschrank ist im Außenbereich des MGHs offen zugänglich. Über Übungsbetrieb bis auf Weiteres einzustellen, um eine Ausbreitung des eventuelle Spenden von aktuellen und gut erhaltenen Büchern freuen wir Sars-CoV2 Virus in der Feuerwehr zu verhindern. Dies dient dem Schutz uns natürlich, bitten aber dies vorher mit Frau Nastas (Mail siehe oben oder und der Sicherheit der Einsatzkräfte und Ihrer Angehörigen und der telefonisch MGH-Büro) abzustimmen. Die Ausleihe von Spielen kann eben- ­Sicherstellung einer handlungsfähigen Feuerwehr im Ernstfall. Trotzdem falls nach vorheriger individueller Terminabsprache mit unserer Mitarbeite- sind wir im Notfall natürlich weiterhin tatkräftig für Sie da. rin Frau Nastas erfolgen. Alles Gute und bleiben Sie gesund, Ihre Feuerwehr Mörstadt, gez. Luca Bähr, Schriftführer Uns ist bewusst, dass die aktuelle Situation für viele sehr belastend ist und sie sich einsam fühlen. Daher stehen Ihnen auch unsere Mitarbeiter wochen- Amtsblatt VG Monsheim – 9 – Freitag, 6. November 2020 täglich in der Zeit von 10 – 12 Uhr unter der Rufnummer 06243 - 6165 für ein Bitte nur mit Voranmeldung (telefonisch oder per Mail) über das MGH-Büro Gespräch zur Verfügung. (Kontakt siehe oben). Für das MGH Team, Sabine Bayer Bitte denken Sie bei allen Terminen auch an einen Mund-Nasen-Schutz. Füh- len Sie sich krank? Dann bleiben Sie bitte zu Hause und verzichten aus Für- sorge für die andere Teilnehmenden bzw. die Mitarbeitenden auf die Ange- bote und wenden sich an Ihre Hausärztin/Hausarzt. Kirchliche Nachrichten

Montag Evangelische Kirchengemeinden Dalsheim, 17.00 – 18.00 Uhr Lerngruppe für Kinder Nur mit Anmeldung /, Wachenheim Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr Kindertreff (ab 6 Jahre) nur mit Anmeldung Pfarramt Auf dem Römer 1, 67592 Flörsheim-Dalsheim, Tel. (0 62 43) 3 88 Donnerstag Pfr. Michael Klesy – Tel. (0 63 55) 86 38 170 – E-Mail [email protected] 16.00 – 18.00 Uhr Erste-Formular-Hilfe , Beratung zu Leistungen oder Renate Brandeysky (0 62 43) 71 45 für Familien, Sprechstunde Koordinatorin E-Mail: [email protected], nur mit Anmeldung Homepage: www.ev-kirchedalsheim-ekhn.de Freitag Pfarrbüro: mittwochs 13.00 bis 18.00 Uhr 15.00 – 17.00 Uhr Kindertreff (ab 6 Jahre) nur mit Anmeldung (z.Zt. auch gerne privat unter 06243 / 7145) Stellv. Kirchenvorstand Bermersheim/Gundheim: 17.00 – 19.00 Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahre) nur mit Anmeldung Jan Rißmann, Tel.: (0 62 44) 9 07 09 21 Stellv. Kirchenvorstand Dalsheim Ute Frey, Tel.: (0 62 43) 90 59 82 Beratungsangebote und Angebote Kindergarten Dalsheim: Leitung Frau Katrin Körper, Tel. (0 62 43) 87 11 unserer Kooperationspartner Küsterdienst Bermersheim/Gundheim: Kirchenvorstand im Wechsel Montag, jeden zweiten Monat Offene Beratung für Menschen Küsterdienst Dalsheim: Klaus Hauck, Tel. (0 62 43) 90 75 85 (in 2020: 23.11.) ab 15 Uhr mit Gedächtnis- und Orientierungs­ störungen & deren Angehörige durch Pfarramt Wachenheim ist unter der Telefonnr. 0 62 43-3 88 zu erreichen, das Bettina Koch, RFK Alzey, Nur mit Anmel- Pfarrbüro, mittwochs 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr, ist weiterhin in der Hauptstr. dung über das MGH-Büro (s.o.) 22, Tel. (0 62 43) 61 60. Dienstags nach Vereinbarung Jugendscout Justyna Ewa Gladosch, E-Mail: [email protected] Mobil: 0172 74 86 828, E-Mail: Kindergarten Wachenheim: Leitung Frau Heike Herr, Tel. (0 62 43) 78 01 [email protected] Küsterdienst: Horst Grünewald, Tel. (0 62 43) 90 09 00 2. Mittwoch im Monat Sprechstunde der Beratungsstelle Sonntag, den 8. November 2020 mit Pfr. M. Klesy 9.30 – 10.30 Uhr für Familien mit beeinträchtigten 9.00 Uhr Dalsheim Kindern, Lebenshilfe Worms, nur mit 10.30 Uhr Wachenheim Anmeldung über das MGH-Büro (s.o.) Dienstag, 10. November 2020 Donnerstag Spaziergehgruppe der TG Kriegsheim, 17.15 Uhr Konfi-Stunde 9.00 – 10.15 Uhr Treffpunkt am TG-Heim 1. Donnerstag im Monat AWO: Rentenberatung und Antrags- Nächste Gottesdienste: 15.00 – 17.00 Uhr (3.12.20) stellung, AWO-Büro im MGH, Termin- Sonntag, 15.11.2020 vereinbarung unter Tel. 06243 7323 9.00 Uhr Wachenheim Findet zur Zeit NICHT vor Ort Sprechstunde zu Erziehungsthemen 10.30 Uhr Bermersheim statt. Nur telefonisch oder durch die Beratungsstelle für Eltern, per Videochat. Kinder und Jugendliche des DWWA Vorankündigung: Anmeldung über das MGH-Büro (s.o.) Donnerstag, den 19. November 2020 oder direkt an Tel. 06731 / 950-30, Unser Gemeindepfarrer Klesy lädt herzlich ein zu einer Bibelstunde in das E-Mail: verwaltung-alzey@diakonie- Gemeindezentrum. rheinhessen.de Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Wir würden uns freuen. 2. Donnerstag im Monat Abend-Sprechstunde des Betreuungs- 17.30 – 19.30 Uhr vereins DWWA e.V., zu Patientenverfü- Die evang. Kirchengemeinden Bermersheim/Gundheim, gung, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- Dalsheim und Wachenheim verfügung, Nur mit Anmeldung über bedanken sich bei allen Spendern für die zahlreichen Gaben anlässlich das MGH-Büro (s.o.) des Erntedankfestes in unseren Gemeinden. Sie alle haben damit einen wichtigen Beitrag geleistet damit die Wormser Tafel Menschen in schwie- rigen Lebensituationen helfen kann. Dank auch an die Ehrenamtlichen Sprechstunde der Beratungsstelle für Familien mit der Worms Tafel für ihre segensreiche Arbeit. ­beeinträchtigten Kindern der Lebenshilfe Worms Am 11.11.2020 findet, wie regelmäßig am zweiten Mittwoch im Monat, von Wir sind zu folgenden wichtigen Hinweisen bzgl. der Teilnahme am Got- 9.30 – 10.30 Uhr im MGH Monsheim, Hauptstraße 111 (Ortsteil Kriegsheim), tesdienst verpflichtet: die nächste Sprechstunde der Mitarbeiter/innen der Beratungsstelle statt. In • Setzen Sie sich nur auf die markierten Plätze (einzeln oder in Gruppen ei- dieser können verschiedene Möglichkeiten der Entlastung zuhause, das nes Haushaltes). Bitte rücken Sie jeweils zum nächsten freien Platz auf. Thema Übergang Schule und Ausbildung besprochen, sowie bei Antrags- • Verzichten Sie auf Körperkontakt wie Händeschütteln. stellung in verschiedenen Bereichen unterstützt werden. • Beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln und benutzen Sie die bereit- Bitte nur mit Voranmeldung (telefonisch oder per Mail) über das MGH-Büro gestellten Desinfektionsmittel. (Kontakt siehe oben). • Wegen der erhöhten Gefahr der Tröpfcheninfektion, müssen wir auf ge- meinsames Singen leider verzichten. Abend-Sprechstunde – 12.11.2020 • Bitte folgen Sie den Anweisungen der Mitarbeitenden. zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Gesetzliche Betreuung und Betreuungsverfügung Auch weiterhin finden Sie aktuelle, sowie alle bisherigen eigenen Audiogot- Jeweils am zweiten Donnerstag eines Monats findet in der Zeit von 17.30- tesdienste bzw. Psalmen- und Liedertexte zum Anhören und Mitlesen bzw. 19.30Uhr im MGH Monsheim die kostenlose Abendsprechstunde durch den Mitsingen auf unserer Gemeindehomepage im MP3- bzw. PDF-Format. Bitte Betreuungsverein des Diakonischen Werkes Worms-Alzey e.V., statt. Der machen Sie reichlich von diesem Angebot Gebrauch und geben Sie diesen nächste Termin ist am 12.11.2020. Link auch in Ihrem Bekanntenkreis weiter! Während der Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Bitte beachten Sie unsere Gemeindehomepage, im MP3- bzw. PDF-Format: Fragen und Anliegen rund um das Thema Vorsorge anzusprechen. Kostenlo- www.ev-kirchedalsheim-ekhn.de. , regelmäßig, da wir hier immer wieder ses Informationsmaterial und Formulare erhalten Sie ebenfalls in der Sprech- neue interessante Angebote einstellen, Für Sie persönlich aber auch für stunde. Menschen in Ihrem Umfeld!  Amtsblatt VG Monsheim – 10 – Freitag, 6. November 2020

Am 13. Juni 2021 wird ein neuer Kirchenvorstand in unseren Kirchenge- gefunden hat. Gemeinsam haben wir uns daran erinnert, dass es nicht meinden gewählt! Bitte überlegen Sie und kommen Sie sehr gerne auf selbstverständlich ist, gesund zu sein, genug zu essen und ein Dach über mich oder eines unserer Kirchenvorstandsmitglieder zu, wenn Sie sich dem Kopf zu haben. Mit dem Lied „Wir pflügen und wir streuen“ dankten wir selbst oder auch ein anderes Gemeindeglied zur Kandidatur für den neu- Gott für seine Gaben. en Kirchenvorstand vorschlagen möchten! Es ist für unsere Kandidaten- Die Kinder haben mit den Erzieherinnen darüber gesprochen, wofür sie suche sehr wichtig, zahlreiche solcher Vorschläge aus der Mitte unserer dankbar sind; Kirchengemeinden zu erhalten! …dankbar, dass sie wieder in den Kindergarten dürfen …dankbar für genug zu Essen Ich würde mich sehr über einen Kontakt mit Ihnen freuen, wenn Sie mir eine …dankbar, für Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde und Verwandte Rückmeldung über unsere Angebote, eine Ermutigung, Kritik oder eine An- …dankbar, dass alle gesund sind. regung weitergeben möchten, oder ein Gespräch bzw. ein Gebet wünschen! Oft vergessen wir im Alltag, alle diese kleinen Wunder wertzuschätzen und Tel. 06355 – 8638170 oder E-Mail: [email protected] dankbar zu sein. Ich wünsche Ihnen allen auch weiterhin ganz viel Kraft und vor allem Gottes Bleiben Sie gesund. Für das Kindergartenteam: Silke Küpper reichen Segen in dieser schwierigen Zeit, die uns alle mehr denn je heraus- fordert und belastet. Ihr Pfarrer Michael Klesy

Evangelische Kirchengemeinden Evangelische Kirchengemeinden Monsheim, Kriegsheim und Hohen-Sülzen Mölsheim, Mörstadt, Niederflörsheim Pfarrer/in: Volker Hudel, Hauptstraße 20, Tel. 06243 428 Pfarrer Wolfgang Besier, Pfarrgasse 4, 67592 Flörsheim-Dalsheim Sprechstunden jeweils nach telefonischer Vereinbarung Tel. 06243 - 469, Fax: -5729, E-Mail: [email protected] Pfarrbüro: Hauptstraße 71, Tel. 238, Fax 905763 Internet: ev-niederfloersheim.de E-Mail: [email protected] Gemeindebüro im Gemeindehaus Niederflörsheim: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag 9 – 12 Uhr, Freitag 10 – 12 Uhr mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr, Tel. 06243 469 Küsterinnen: Monsheim: Karin Rothermel, Tel. 905155 Küsterin Mölsheim: Henriette Hagedorn, Tel. 06243 4575450 Kriegsheim: Aneta Stibenz, Tel. 4574256 Küsterin Mörstadt: Jutta Debus, Tel. 0176 61962989 Hohen-Sülzen: Angelika Frei, Tel. 2030234 Küsterin Niederflörsheim: Anja Frey, Tel. 0157 84183983 Kollekten: Wir danken recht herzlich für die Kollekte vom 31.10. und 01.11.2020. Sie betrug bei den Konfirmationen in Mons- Hinweise zum Schutzkonzept für Gottesdienste heim 74,70 € am 31.10.2020, 150,20 € am 01.11.2020 und in Liebe Gemeindeglieder, Kriegsheim 88,41 € am 01.11.2020. bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Gottesdienste und Gemeindeveran- Weiterhin bedanken wir uns für die großzügige Spende bei staltungen nach den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln stattfinden der Haussammlung „Brot für die Welt“ durch unsere Konfir- und nur eine eingeschränkte Zahl von Personen unsere Gottesdienste besu- mandinnen und Konfirmanden. Hier kamen insgesamt chen kann. 1.251,63 € zusammen. Herzlichen Dank dafür!

Folgende Gottesdienste und Veranstaltungen sind geplant: Infos (z.B. über die Kita) finden Sie auch im Internet unter: Sonntag, 8.11.2020 www.kirche-monsheim.de , www.kirche-kriegsheim.de , Flörsheim 9.00 Uhr Gottesdienst www.kirche-hohen-suelzen.de Mölsheim 10.15 Uhr Gottesdienst Dienstag, 10.11.2020 Sonntag 8.11.2020 Flörsheim 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht 10.00 Uhr Gottesdienst in Hohen-Sülzen mit Fürbitte für unser Sonntag, 15.11.2020 ­verstorbenes Gemeindeglied Gerlinde Osnowski Mörstadt 10.15 Uhr Gottesdienst Dienstag 10.11.2020 15.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Pfarrsaal Monsheim Gemeindeversammlungen im Rahmen der Kirchenvorstandswahlen 2021 Sonntag 15.11.2020 09.00 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag in Monsheim Die Gemeindeversammlungen mussten wegen des Versammlungsverbotes 10.00 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag in Kriegsheim auf den Dezember verschoben werden. 14.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag in Hohen-Sülzen Weitere Mitteilungen Bitte haben Sie Verständnis, wenn bei Geburtstags- oder Hochzeitsjubiläen nicht persönlich gratuliert wird. Am vergangenen Wochenende wurden folgende Konfirmandinnen und Für die Bestattungen gelten die kommunalen Bestimmungen. Konfirmanden konfirmiert. Ich wünsche Ihnen eine gute Woche Ihr Gemeindepfarrer Wolfgang Besier Nachgeholte Konfirmation am Samstag 31.10.2020 in Monsheim Folgende Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden am Samstag, den Ev. Kindergarten Mölsheim 31.10.2020 um 14.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Monsheim konfirmiert: Herbstzeit ist Erntezeit – Ein etwas anderes Erntedankfest Hauswirth Miro Niederflörsheimerstraße 7 Unser Alltag wurde dieses Jahr coronabedingt auf den Kopf gestellt, sodass Kaiser Leon Hauptstraße 157 unser Erntedankfest im ev. Kindergarten Mölsheim diesmal im Kleinen statt- Radmacher Moritz Wasserturmstraße 20a Wolf Laurin Mühlgässchen 1

Nachgeholte Konfirmation am Sonntag 1.11.2020 in Kriegsheim Folgende Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden am Sonntag, den 1.11.2020 um 10.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Kriegsheim konfirmiert: Gutbrod Samuel Hauptstraße 34 Scherrer Loretta Hauptstraße 139 Varga André Hauptstraße 39 (Wachenheim)

Nachgeholte Konfirmation am Sonntag 1.11.2020 in Monsheim Folgende Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden am Sonntag, den 1.11.2020 um 14.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Monsheim konfirmiert: Schulze Lena Burgunderstraße 7 Anspach Louis In den Bachstaden 3 (Wachenheim) Klein Sebastian David-Möllinger-Straße 8 Robinson Aaliyah-Sade Ernst-Ludwig-Straße 3 Amtsblatt VG Monsheim – 11 – Freitag, 6. November 2020

Offstein Mittwoch, 11.11. Hl. Martin, Bischof von Tours Evangelische Kirchengemeinde Patron des Bistums Mainz und des Domes Gundheim 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Amt zum Fest des hl. Martin Pfarrer: A. Hunger-Beiersdorf, Kirchhofplatz 7, 67551 Wo.-Heppenheim Donnerst., 12.11. Hl. Josaphat, Bischof Tel. 06241/2088217 Keine Eucharistiefeier Sprechstunden jeweils nach tel. Vereinbarung; Gundheim Feier des hl. Martin – Martinszug der Kinder E-Mail: [email protected] Dalsheim 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim Pfarrbüro: A. Heitz, Mühltalweg 2, Tel. 06241 / 34245 „pro seniore“ E-Mail: [email protected] Freitag, 13.11. 32. Woche im Jahreskreis Dienstag u. Mittwoch 9 – 12 Uhr und Donnerstag 13 – 18 Uhr Gundheim 18.00 Uhr Rosenkranz Küsterin: Helena Fuchs, Tel. 0177/2181916 18.30 Uhr Heilige Messe Homepage: http://evangelisch-hepp-off.jimdo.com zu Ehren der Rosenkranzkönigin für die Armen Seelen Sonntag, 08.11.2020 Samstag, 14.11. 32. Woche im Jahreskreis 9.00 Uhr Konfirmation der Offsteiner Konfirmanden Gundersheim 18.30 Uhr Hochamt 11.00 Uhr Konfirmation der Heppenheimer Konfirmanden für † Irmtrud und † Mathias Landua jeweils in HEPPENHEIM mit Pfarrer Hunger-Beiersdorf für † Klemens Bösel (Requiem) Wir bitten um Verständnis, dass wegen der Coronapandemie Sonntag, 15.11. 33. Sonntag im Jahreskreis und den damit reduzierten Gottesdienstplätzen in der Kirche, Kollekte für den Diaspora-Opfertag die Angehörigen Vorrang haben. Gundheim 10.00 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Hochamt Dienstag, 10.11.2020 für † Hans Hemer, † Hans Haußner 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im ev. Gemeindehaus Heppenheim Dalsheim 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Mölsheim 9.00 Uhr Hochamt für † Anton Benna Hinweis: Das Büro ist vom 26.10. – 06.11.2020 geschlossen. Die kath. Kirchen in Gundersheim und Gundheim sind täglich geöffnet, Die Gemeindebücherei „Büchermaus“, Mühltalweg 2, Worms-Heppenheim die kath. Kirche Dalsheim sonntags, jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr! ist geöffnet: Mi. 9.30 – 11.30 und 18 – 19 Uhr und freitags von 16 – 17.30 Uhr, Tel. 06241 / 208042. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Hygienebestim- Gundersheim: mungen! Wir freuen uns auf euch. Das Bücherei-Team Wenn Sie zur Kirche gebracht werden möchten, rufen Sie bitte an bei: Anette Heitz, Pfarrbüro Gerhard Geeb (Tel. 06244 - 5079) oder Ursula Göhrisch (Tel. 06244 - 4221)

Verabschiedung von Diakon Matthias Kirsch am 08.11.20 An diesem Sonntag wird Diakon Kirsch bezüglich seiner bisherigen pastora- Katholische Pfarrgruppe Wonnegau len Aufgaben in der Pfarrgruppe verabschiedet. Seit Jahresbeginn ist er auf Gundersheim, Gundheim, Flörsheim-Dalsheim, Mölsheim Dekanatsebene im Bereich der Notfallseelsorge tätig, dazu seit dem 1. Sep- tember in der City- und Touristikseelsorge in Worms. Der Gottesdienst findet am 8. November um 10:30 Uhr in Gundersheim statt. www.pfarrgruppe-wonnegau.de Zelebrant ist Ordinariatsrat Pfarrer Markus Warsberg, der bischöfliche Beauf- tragte für die Diakone. Eine Anmeldung für den Gottesdienst ist notwendig, Hauptamtliche und Büros in der Pfarrgruppe: bei Fr. Göhrisch, Tel. 06244 - 4221. Pfarrer: Bernd Eichler Diakon: Bernd Zäuner 67599 Gundheim, Hauptstraße 8, Tel. 06244 - 386, Fax 06243 - 909772 Ein Krippenspiel muss nicht ausfallen! 67592 Flörsheim-Dalsheim, Mittelgasse 1, Tel. 06243 - 8565, Fax 06243 - 909772 Die schönen Krippenspiele der vergangenen Jahre sind leider nicht möglich. E-Mail: [email protected] Wir wollen jedoch vor Weihnachten ein Krippenspiel aufnehmen und als kleinen Film in den Christmetten zeigen. Ab Weihnachten soll es auf unserer Wir freuen uns sehr, wenn Sie zu unseren Gottesdiensten kommen. Homepage einen Platz finden. Beachten Sie bitte folgendes: Wer in irgendeiner Form mitwirken möchte, soll sich melden bei 1. Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist nicht notwendig. Frau Ramona Schneider in Mörstadt: 0160 - 7246931. 2. Schreiben Sie zu Hause Namen, Adresse und Datum des Gottesdienstbe- suches auf einen Zettel und werfen sie ihn unbedingt in den weißen Kas- Der Weihnachtspfarrbrief ten am Schriftenstand, falls kein Ordnungsdienst anwesend ist. in diesem Jahr erscheint etwas früher als in der Vergangenheit. Deshalb ist 3. Nehmen Sie Ihre Maske mit, die Sie beim Betreten und Verlassen der Kir- der Einsendeschluss für alle Beiträge am 24. November. che tragen müssen und beachten Sie den Sicherheitsabstand. Pfarrer Bernd Eichler

Samstag, 07.11. 31. Woche im Jahreskreis Gundheim 18.00 Uhr Rosenkranz Gundheim 18.30 Uhr Hochamt Katholische Pfarrgruppe Pfrimmtal für †† Karl Hamann und Dorothea, geb. Hohen-Sülzen, Monsheim-Kriegsheim, Pfeddersheim Albrecht, für †† Helene und Philipp Michel Sonntag, 08.11. 32. Sonntag Im Jahreskreis Kollekte für die Büchereiarbeit www.pfarrgruppe-pfrimmtal.de Gundersheim 10.30 Uhr Hochamt mit Verabschiedung Pfarrer: Stefan Mate, Tel. 06247 / 244 von Diakon Matthias Kirsch Diakon: Michael Korsmeier, Tel. 06241 / 58180 Dalsheim 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion im Seniorenheim Bitte tragen Sie sich vor dem Gottesdienstbeginn in die Listen ein. Die Teil- Dalsheim 10.30 Uhr Hochamt für † Erna Retsch nehmerzahl ist immer noch begrenzt und alle anderen coronabedingten Mölsheim 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe Regeln zum Gottesdienstbesuch bleiben wie bisher (Nähere Infos auf unse- Montag, 09.11. Weihetag der Lateranbasilika zu Rom rer Homepage: www.pfarrgruppe-pfrimmtal.de). Dalsheim 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe für Magdalena Huber Samstag, 7.11. 19.00 Uhr Beichtgelegenheit Kriegsheim 18.00 Uhr Vorabendmesse 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr: Eucharistische Anbetung Sonntag, 8.11. Dienstag, 10.11. Hl. Leo der Große, Papst Hohen-Sülzen 09.00 Uhr Hochamt Flörsheim 8.30 Uhr Heilige Messe in der Kapelle in besonderen Pfeddersheim 11.00 Uhr Hochamt Anliegen 18.00 Uhr Lateinische Messe / zuvor Beichtgel. Amtsblatt VG Monsheim – 12 – Freitag, 6. November 2020

Anzeige Brandneue Volksbank-Filiale in Pfeddersheim punktet mit Beratungsinnovation „VR-SISy“ und energetischem Konzept Volksbank Alzey-Worms weiht BANK VON MORGEN in Worms-Pfeddersheim ein

Persönliche Serviceberatung als Videobera- tung – das ist bisher einmalig in Rheinhes- sen und der Nordpfalz. Zu finden ist diese Innovation mit dem peppigen Namen „VR- SISy“ in der neuen Filiale der Volksbank Alzey-Worms in Pfeddersheim. Dort kön- nen die Kunden – zu erweiterten Öff- nungszeiten – in einem diskreten Raum per Live-Schaltung über einen Bildschirm direkt mit einer Serviceberaterin sprechen, Die innovative neue Geschäftsstelle in Worms-Pfeddersheim liegt zentral direkt am Bahnhof die vom Kunden-Dialog-Center der Bank zugeschaltet ist. Dabei kommt der Kontakt zustande, ohne dass der Kunde auch nur einen Knopf drü- cken muss. Günter Brück, Vorstandsspre- cher der Volksbank Alzey-Worms, ist an- lässlich der Einweihung der Pfeddersheimer Geschäftsstelle sichtlich stolz auf diesen neuen Beratungskanal: „Bereits beim Ein- treten in die Kabine sehen die Kunden ihre Serviceberaterin. Es ist keinerlei techni- sches Wissen erforderlich – also auch für ältere Menschen ohne jegliche Hürde.“ Der Raum ist unten einen Spalt offen, da- mit von außen klar zu erkennen ist, wenn der interaktive Bereich gerade belegt ist. Auf Augenhöhe sind rundum verglaste Sehschlitze. Durch diese bekomme man weiterhin mit, was um einen herum passie- Willkommen in der BANK VON MORGEN. In der neuen Filiale Pfeddersheim ist VR-SISy, die persönliche Serviceberatung als Videoberatung, länger für die Kunden da: montags bis frei- re, bliebe mit seiner Umgebung verbunden tags von 8 bis 18 Uhr. Das gesamte Team freut sich am neuen Standort auf seine Kunden. und habe so ein besseres Sicherheitsge- Von links: Teilmarktleiter Wolfgang Brodhäcker, Marcus Keller, Gudrun Lange, Simone Klöter, fühl. Lex Knieling, Petra Kleinhanß, Michael Hoch, Sonja Menikheim Für Brück ist das „VR-Service-Interaktiv- System“, wie SISy mit vollem Namen heißt, stellen, Auskünfte einholen und vieles mers“, ein heller und freundlicher Schal- die Antwort seines Hauses auf das Filial- mehr. Die Mitarbeiterinnen im Kunden-­ terbereich samt großer Videowand, der sterben bei vielen Banken: „Wir sind über- Dialog-Center der Bank seien mittlerweile künftig für Veranstaltungen und Schulun- zeugt davon, dass eine regionale Bank in intensiv für die Videoberatung geschult. gen genutzt werden kann, runden das Er- der Fläche bleiben muss. Wenn wir uns aus „Alle sind gelernte Bankkauffrauen“, be- scheinungsbild der neuen Geschäftsstelle der Fläche zurückziehen, verlieren wir die tont Brück. „Wir sind sehr gespannt, wie ab. Identität einer Regionalbank.“ Mit VR-SISy VR-SISy angenommen wird.“ In der neu eröffneten Bank-Filiale von mor- könne sein Haus einen individuellen Ser- Statt also künftig noch mehr Filialen in klei- gen zeigt die Volksbank-Alzey-Worms eine vice vor Ort bieten,­ ohne die betriebswirt- nen Orten zu schließen, möchte sein Haus gelungene Verknüpfung qualifizierter, per- schaftlichen Aspekte außer Acht zu lassen. das bestehende Filialnetz weiter mit inter- sönlicher Beratung in hellen, freundlichen Und das montags bis freitags durchgehend aktiven und modernen Lösungen ausstat- Räumen und bedienerfreundlicher, moder- von 8:00 bis 18:00 Uhr. ten. Hierbei hat die neue Filiale in der Pfiff- ner Technik, die dem veränderten Verhal- „VR-SISy soll nicht unsere qualifizierte Kun- ligheimer Straße gegenüber dem Bahnhof ten der Kunden Rechnung trägt. Auch die denberatung vor Ort ersetzen“, hob Brück noch einiges mehr zu bieten. Energetisch Mitarbeiter freuen sich: „Wir fühlen uns in dabei hervor. Die Videoberatung überneh- ist sie mit eigener Photovoltaikanlage und unserem neuen Volksbank-Zuhause schon me alle gewohnten Serviceleistungen, wie Wärmepumpe für Strom, Heizung und jetzt sehr wohl“, so Privatkundenberaterin Überweisungen ausführen, Daueraufträge Kühlung komplett autark und leistet damit Sonja Menikheim, „und freuen uns darauf, einrichten, Kontolimits ändern, Geldmarkt- einen großen Beitrag zum nachhaltigen unsere Kundinnen und Kunden in diesem konten eröffnen, Freistellungsaufträge ein- Agieren der Bank. Fünf geräumige Bera- schönen Ambiente willkommen heißen zu richten und ändern, Geld und Sorten be- tungszimmer, inklusive eines „Familienzim- dürfen.“ Amtsblatt VG Monsheim – 13 – Freitag, 6. November 2020

Dienstag,10.11. mie bestehenden Einschränkungen wird die Feier des Jubiläums und damit Pfeddersheim 19.00 Uhr Vorabendmesse zu Hl. Martin auch der Festgottesdienst verschoben. Der Vorstand bittet um Verständnis Mittwoch, 11.11. und wird einen neuen Termin rechtzeitig bekannt geben. Hohen-Sülzen 18.00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 12.11. Unser Pfarrbüro: Pfeddersheim 19.00 Uhr Heilige Messe Karlstr. 25, Tel. 06247 / 244, E-Mail: [email protected] † Werner Straka, † Franz u. Maria Jäger Öffnungszeiten: Di. u. Do. 15.00 – 19.00 Uhr. Freitag, 13.11. Bitte beachten Sie die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Kriegsheim 18.00 Uhr Heilige Messe Sprechzeiten d. Pfarrers: Stiftungsfest des Katholischen Männervereins Di. u. Do. 11.00 – 12.00 u. 15.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. Am 8. November feiert der katholische Männerverein das 125. Stiftungsfest. Montags hat Pfr. Mate seinen freien Tag – das Pfarrbüro ist geschlossen. Das wäre Grund, ein großes Fest zu begehen. Aufgrund der durch die Pande- Andrea Greiner, Pfarrbüro Katholische Pfarrgruppe Pfrimmtal

Suche Weinberge oder weinbauwürdiges vb-alzey-worms.de Ackerland zu kaufen. Auch mit laufendem Pachtvertrag. Tel. 0 62 43 / 84 51

IHRE Garten BANK VON Haus Service Pfl ege und Instandhaltung von MORGEN Garten- und Hausanlagen Eröffnungswoche vom Winfried Schreiber 12.-20. Nov. 2020 Mobil: 0152 - 32 78 16 03 [email protected] Pfiffligheimer Str. 4 in Worms-Pfeddersheim

-Linn, Zellertal DER VERBANDSGEMEINDE MONSHEIM Silvia Seibert

Anzeigenannahme Tel. (0 62 43) 90 31 43 Fax (0 62 43) 90 31 44 Neu und einzigartig in Pfeddersheim [email protected] VR-SISy: Ihre persönliche Service- Am Heckel 3 67591 Mölsheim beratung per Video „Ich habe gute Nachrichten von der Volksbank Alzey-Worms. Bürozeiten: Montag bis Freitag In der neuen Filiale Pfeddersheim ist VR-SISy länger für uns da: 8:30 bis 12:00 Uhr montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Für mich ändert sich nicht viel. Die Mitarbeiterin spricht einfach über den Bildschirm mit mir. Die persönliche Beratung, auch per Video, finde ich klasse.“ Persönliche Besuche in unserem Büro sind derzeit nur nach vorheriger Vereinbarung möglich. Amtsblatt VG Monsheim – 14 – Freitag, 6. November 2020

Katholische Kirche im Eisbachtal Termine werden wir an dieser Stelle wieder informieren, sowie auch unter Katholische Pfarrgemeinde St. Martin Offstein www.gruene-vg-monsheim.de und am Wiegehäuschen, Alzeyer Straße „103“, in Flörsheim-Dalsheim von unseren Aktivitäten berichten. Danke für Ihr Interesse. [email protected] Bis dann, für B90/Die Grünen in der VG Monsheim, i.A. I. Barthold www.bistummainz.de/pfarrgruppe/eisbachtal

Leider werden auch im November keine Werktagsgottesdienste in den kleinen Kirchen in Offstein, Heppenheim, Wiesoppenheim und Weinsheim stattfinden. Nur in der Heilig Kreuz Kirche in Horchheim findet dienstags um 9.00 Uhr ein Flörsheim-Dalsheim Werktagsgottesdienst statt. Am Wochenende findet samstags um 18.00 Uhr und sonntags um 9.30 Uhr ein Gottesdienst in der Heilig Kreuz Kirche in Horchheim statt. Heimatverein Flörsheim-Dalsheim Informieren Sie sich in der PfarrINFO oder am aktuellsten im Internet unter: www.bistummainz.de/pfarrgruppe/eisbachtal Mitgliederversammlung: Für die Vorabend- und Sonntagsgottesdienste bedarf es weiterhin einer te- Die Mitgliederversammlung am 6.11.2020 muss leider aus gegebenem lefonischen Anmeldung (Tel. 06241 - 33137). Bitte melden Sie sich bis spä- ­Anlass ausfallen. testens Donnerstag 18 Uhr an. Für den Werktags Gottesdienst dienstags lie- gen Listen aus, in denen Sie Ihre Daten eintragen können. Bücher: Wenn Sie Ihre Anmeldung auf den Anrufbeantworter sprechen, hinterlassen Unseren Bildband „Bilder aus alten Tagen“ bieten wir ab sofort, zu Weih- Sie bitte Name, Adresse und Telefonnummer. nachten und wegen Corona, zum Sonderpreis von 10.- € an. Menschen die einer Risikogruppe angehören, mögen selbst entscheiden, ob Postkarten und Ortsfahnen sind ebenfalls noch da. sie teilnehmen wollen. Infos unter Tel. 06243 5649, Ternis. Für den Vorstand: Wolfgang Ternis

Samstag, 07.11. Hl. Willibrord Horchheim 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst Anmeldung erforderlich! FWG Freie Wählergruppe Sonntag, 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis Flörsheim-Dalsheim e.V. Horchheim 09.30 Uhr Hochamt Dienstag, 10.11. Hl. Leo der Große Horchheim 08.30 Uhr Rosenkranz Liebe FWG Mitglieder, Horchheim 09.00 Uhr Heilige Messe aufgrund der allgemeinen Situation und der seit gestern geltenden Be- Samstag, 14.11. kämpfungsverordnung gegen die Covid 19 Pandemie des Landes Rhein- Horchheim 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst land-Pfalz für den Bereich der Verbandsgemeinde Monsheim sind Versamm- Kollekte am Samstag und Sonntag: Diaspora – Opfertag lungen im Dorfgemeinschaftshaus Flörsheim-Dalsheim nicht mehr möglich. Sonntag, 15.11. 33. Sonntag im Jahreskreis Daher müssen wir die geplante Jahreshauptversammlung am 12.11.2020 Horchheim 09.30 Uhr Hochamt leider absagen. Diese werden wir sobald sich die Situation verbessert nach- Horchheim 11.30 Uhr Gedenkrede am Kreuz holen. Bleibt gesund und kommt gut durch die schwierige Zeit Weinsheim 09.30 Uhr Gedenkrede am Kreuz Larissa Obenauer, 1. Vorsitzende Wiesoppenheim 11.00 Uhr Gedenkrede auf dem Friedhof Heppenheim 14.00 Uhr Gedenkrede auf dem Friedhof Offstein 15.00 Uhr Gedenkrede auf dem Friedhof Offstein

Kinder- und Jugendnachrichten MGV Liederkranz 1856 Offstein e.V. Kinder- und Jugendtreff Monsheim (OT Kriegsheim) | Offstein Absage der Jahreshauptversammlung Leider kann auf Grund der neuen Coronaverordnung die für den 12.11.20 geplante Mitgliederversammlung nicht stattfinden. Diese wird zu einem Leider muss der Kinder- / Jugend und Mädchentreff „Krabat“ im Monat späteren Zeitpunkt nachgeholt. Bleibt/bleiben Sie gesund. ­November 2020 geschlossen bleiben. Annelie Sury, 1. Vorsitzende Wir bitten um Verständnis. Bleibt bitte alle gesund!

Vereinsnachrichten Landfrauen Offstein Nachrichten und Mitteilungen von Vereinen und Verbänden der VG-Monsheim Nikolausmarkt und Plätzchen Liebe Mitglieder, Besucher, Interessierte und Plätzchenliebhaber, wie Sie bereits am Freitag, den 30.10. im Amtsblatt unter den kirchlichen Nachrichten lesen konnten, wird unser Nikolausmarkt dieses Jahr nicht statt- Überörtlich finden. Diese gemeinsame Entscheidung der Landfrauen, des evangelischen Kir- chenvorstands und der Schnattergänse ist uns allen nicht leichtgefallen. Bündnis 90/Die Grünen Wir als Landfrauen können unter den gegebenen Bedingungen auch keine Plätzchen backen. Somit fällt auch der Verkauf der Plätzchen in diesem Jahr aus. Unser bereits angekündigter, nächster, für Samstag , den Wir konnten uns immer auf unsere fleißigen Helfer, Besucher auf dem Stand 14. November 2020 geplanter GRÜNEN Workshop, „Für und Kunden verlassen. Seien Sie versichert, dass wir im nächsten Jahr diese eine (er)lebenswerte Zukunft“ im Dorfgemeinschafts- beliebte Tradition aufleben zu lassen wollen. haus Hohen-Sülzen wird wegen der allerneusten Ent- Bleiben Sie gesund! Wir hoffen auf ein Wiedersehen in 2021! wicklung beim Thema COVID 19 verschoben. Über neue Für den Vorstand der Landrauen Offstein: Jacqueline Eberlein Amtsblatt VG Monsheim – 15 – Freitag, 6. November 2020

Wachenheim Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu unserer WFV – Die Närrischen Wachteln Diamantenen Hochzeit Kampagne 2021 Wir nähern uns dem 11.11.2020 und normalerweise würden wir heute hier bedanken wir uns ganz herzlich bei im Amtsblatt unsere Termine für die Kampagne 2021 veröffentlichen und unseren Kindern und Enkeln, Freunden, schon mitten in den Vorbereitungen stecken. Bekannten und Nachbarn sowie bei den Normalerweise … Vertretern von Behörden und Vereinen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen innerhalb des Pandemiegeschehens haben auch wir uns schweren Herzens dazu entschlossen die Kampagne 2021 komplett auszusetzen. Kurt und Gudrun Dejung Die Gesundheit unserer Gäste und unserer aktiven Teilnehmer und Helfer ist uns sehr wichtig und diese kann unter den aktuellen Voraussetzungen nicht gewährleistet werden. Eine schöne Fastnacht lebt von Musik, Gesang, Tanz, Geselligkeit und zwi- Off stein, im Oktober 2020 schenmenschlichem Kontakt. Genau darauf sollen oder müssen wir die nächsten Wochen verzichten. Wir hoffen für uns und euch auf eine Entspannung der schwierigen Situation in 2021 und auf ein freudiges Wiedersehen mit euch allen in der Kampagne 2022. Bis dahin achtet auf euch und bleibt alle gesund. PRIVATPRAXIS Für den Vorstand des WFV: Heike Eckstein Ludger Scheffer Heilpraktiker | Physiotherapeut Sonstige nichtamtliche Praxis für Naturheilkunde Bekanntmachungen & Mitteilungen mit orthopädischem Schwerpunkt Termine nach Vereinbarung Pfl änzer Straße 17 · 67591 Mölsheim Verbandsgemeinde Telefon: 0 62 43 / 45 74 921 · E-Mail: [email protected] Leiningerland www.orthoheilpraktiker.de Markttag in Dirmstein Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Mittwoch, den 11.11.2020 ab 9:00 Uhr lebt eine alte Dirmsteiner Tradi- Schnelles Internet tion wieder auf. Es wird der erste Markttag vor dem Sturmfeder`schen Bis 100 Mbit/s - stabil. Ab 25 Mbit/s 3 Monate gratis. Schloss abgehalten. Neben Back- und Fleischwaren werden auch frische Fisch-, Gemüse-, Obst- und Käsewaren feilgeboten. Selbst ein Blumenstand Bei mir keine Anschlussgebühr. Inkl. Fritz!Box. konnte für den Markt gewonnen werden. Markttag ist nunmehr regelmäßig Alle Infos auch im Internet auf www.gstelzer.de mittwochs von 9:00 bis 14:00 Uhr, das ganze Jahr über, auf dem Schlossplatz. Gerhard Stelzer 076 41 - 9 5 4 3 6 00 Ich würde mich freuen wenn Sie das Angebot der Marktbeschicker rege an- Ich helfe. Einfach anrufen oder [email protected] nehmen. An dieser Stelle bedanke ich mich für die tolle Vorarbeit zum Gelin- gen des Markttages bei Frau Sabine Diehl vom Weingut Schmitt im Dirm- stein. Hans Scherer, Erster Beigeordneter Ortsgemeinde Dirmstein

Stellenausschreibung Der Kindertagesstättenzweckverband Laumersheim-Großkarlbach sucht Vertriebspartner Pfeiffer zum nächstmöglichen Termin für seine Kindertagesstätte eine Wirtschaftskraft (m/w/d/) Heizöl bestellen: Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, befristet bis zum 30. Juni 2021. Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf der Homepage der 06243 9033272 Verbandsgemeinde Leiningerland www.vg-l.de -> Verbandsgemeinde -> www.mobene.de Verwaltung -> Stellenausschreibung. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis 22.11.2020 Gutes Ackerland für Spargelanbau zu Pachten gesucht! Spargelhof Andreas Eberhardt Weisenheim am Sand, Tel. 0163 - 7 77 49 63 [email protected]

• Baum- und Heckenpflege • sämtliche Dienstleistungen Suche Weinberge oder im Bereich Gartenbau weinbauwürdiges Ackerland HSG J. Hessinger      Am Alzeyer Weg 2 · 55234 Hochborn         Steiger bis 20 m Tel.: 06735/8251 · Mobil: 0173-9630598 Angebote bitte unter CHIFFRE 05-20 an: ScheurerMedien, Am Heckel 3, 67591 Mölsheim Amtsblatt VG Monsheim – 16 – Freitag, 6. November 2020

Traueranzeigen & -Danksagungen

Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt der wird leben, auch wenn er stirbt. Amanda Becker NACHRUF JOHANNES KAPITEL 11, VERS 25 * 25. 06. 1928 † 8. 10. 2020

Die evangelische Kirchengemeinde Hohen-Sülzen möchte zum Heimgang ihrer früheren, langjährigen Mitarbeiterin In stiller Trauer: Frau Gerlinde Osnowski Deine Geschwister und alle Angehörigen ihr aufrichtiges Mitgefühl bekunden. Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Frau Osnowski gehörte viele Jahre unserem Kindergartenteam Flörsheim-Dalsheim, den 6. November 2020 an. Sie war bei den Kindergartenkindern, den Kolleginnen, den Eltern und den Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvor- stehern außerordentlich beliebt und hochgeschätzt. Unser tiefempfundener Dank für all ihr Wirken und unsere Anteilnahme möchten wir ihren Angehörigen versichern. Wir werden sie nicht vergessen und ihr Andenken in Ehren halten. BESTATTUNGEN Für den Kirchenvorstand: Volker Hudel Wilhelmine Bach Georg Schröher Pfarrer und 1. Vorsitzender 2. Vorsitzende

Hohen-Sülzen, im Oktober 2020 Beratung im Trauerfall & Überführung Erledigung der Formalitäten Erd-, Feuer-, See- und C. Weygand Waldbestattungen Fa milie n- Umzüge – Entrümpelungen www.weygandumzüge.de Rosenstraße 4 · 67590 Monsheim anzeigen im ✆ 0 62 43 - 6 88 99 52 Tel. 0 62 43 / 85 41 · 01 77 / 2 02 51 65

DER VERBANDSGEMEINDE MONSHEIM ZUHAUSE IN CHRISTLICHER GEBORGENHEIT Anzeigenannahme AGZUHAPLESIONAUSE is tIN eine CHRISTLICHERr der bundesweit füh GEBORGENHEITrenden Gesundheits- und PflegedienZUHAUSEstleiste INr fü CHRISTLICHERr Senioren. GEBORGENHEIT Tel. (0 62 43) 90 31 43 AlAsG cAhPLESIONristliche isst Unteeiner dernehmenr bundesweit ist tätigeführenden Nä Gechssundheittenliebes- und un Pflegedienser Auftrsag.tleis teUndr für genauSenioren. da s macht den Unterschied. Fax (0 62 43) 90 31 44 AGAPLESION ist einer der bundesweit führenden Gesundheits- und Pflegedienstleister für Senioren. Als christliches Unternehmen ist tätige Nächstenliebe unser Auftrag. Und genau das maAlsc htch rdenistli Unteches rsUntechied.rnehmen ist tätige Nächstenliebe unser Auftrag. Und genau das macht den Unterschied. [email protected] • Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • Aktivierende ganzheitliche Versorgung • Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • Aktivierende ganzheitliche Versorgung • Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • •V Vielfältigeielfältige F Freizeit-reizeit- und und Betreuungsangebote Betreuungsangebote • Gottesdienste• Gottesdienste (ev./kath., Anda (echten,v./kath., Hausseelsorge) Andachten, Hausseelsorge) Am Heckel 3 • Vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote 67591 Mölsheim Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da. Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da. Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da.

Persönliche Besuche in unserem Büro Römerstr. 18-22 Odenwaldstr. 1 Römerstr. 18-22 Odenwaldstr. 1 sind derzeit nur 67547 Worms 67551 Worms-Pfeddersheim Römerstr. 18-22 Odenwaldstr. 1 67547 Worms 67551 Worms- T (06241) 904 - 0 T (06247) 104 - 1 nach vorheriger 67547 Worms 67551 Worms-Pfeddersheim T (06241) 904 - 0 T (06247) 104 Vereinbarung möglich. T ww(06241)w.hdv-darmstadt.de 904 - 0 T (06247) 904500-0 www.hdv-darmstadt.de www.hdv-darmstadt.de

www.mainzer-hospiz.de

Mobile – Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst

©mjowra/fotolia Unterstützung und Begleitung lebensverkürzend erkrankter Kinder, Jugendlicher und deren Familien.

Kontakt: Weißliliengasse 10, 55116 Mainz, 06131-235531 – Spenden: Mainzer Volksbank, IBAN DE19 5519 0000 0002 2100 11

1080 3 HospizKi_AZ_190x62.indd 2 03.08.19 13:39 Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 6. November 2020 – Seite 17 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung – Schöner speisen Genuss beginnt mit der Tischkultur Gute Küchen, jetzt günstig serviert Foto: djd/Stressless Foto:

Küchen ganz persönlich %

(djd). Für exquisite Genüsse muss für eine stets fließende und ausge- man nicht jedes Mal ins Luxusres- glichene Sitzposition sorgt. Un- AUSSTELLUNGSKÜCHEN-ABVERKAUF taurant. Fine Dining ist auch zu verwechselbar ist dabei der be- Wir schaffen Platz für Neues und trennen uns von Ausstellungs- Hause möglich – ein Trend, der liebte skandinavische Look. Extra küchen. Spitzenmarken und Designobjekte sind bis zu 60 % günstiger. sich in der zeitgemäßen Architek- viel Platz zum Wohlfühlen schafft Sichern Sie sich jetzt die besten Angebote. Wir freuen uns auf Sie. tur widerspiegelt. Die Küche als die Stuhlgröße Large, wahlweise privater Genusstempel hat zuletzt mit oder ohne Armlehnen. Sie stark an Stellenwert gewonnen. bietet sieben Zentimeter mehr Kochplatz, Essbereich und Wohn- Sitzbreite, eine breitere Rücken- zimmer gehen in offenen Wohn- lehne sowie breitere Beine als die Ferdinand-Porsche-Str. 21 · 67269 Grünstadt küchen heutzutage fließend inein- üblichen Stuhlmodelle. Telefon 06359 / 96 10 36 · Telefax 06359 / 96 10 37 www.brigitte-Bs.kuechen.de ander über. Der Esstisch wird da- Abgestimmt auf hohe Genussan- mit zum gemütlichen Mittelpunkt sprüche, hat der nordische Her- des Familienlebens. Er soll optisch steller auch Esszimmertische im gefallen und funktional überzeu- Programm. Durchdachte Details gen. Genuss beginnt mit dem Ein- wie leicht abgerundete Ecken und kauf hochwertiger Zutaten und ergonomische Höhen tragen zum hört mit der Zubereitung raffi- Komfort an der Tafel bei. nierter Gerichte längst nicht auf. Unter www.stressless.com gibt es Das Auge isst bekanntlich mit, mehr Wohninspirationen sowie entsprechend hoch sind auch die Adressen örtlicher Fachhändler Ansprüche an die Tischkultur. für eine individuelle Beratung. Ein feines Essen schmeckt mit Das klare und naturbezogene hochwertigem Porzellan und an skandinavische Design lässt sich einer liebevoll dekorierten Tafel wiederum in der Tischdeko auf- noch mal so gut. Zum Genuss in greifen. Naturfarben liegen im den vier Wänden trägt ebenfalls Trend, vom Teller bis zu den Ac- die Möblierung bei. Großen An- cessoires. Das Porzellan darf ur- teil daran hat der Sitzkomfort, sprünglich wirken und markante schließlich möchte man viele Strukturen aufweisen. fröhliche Stunden an der Tafel Für den Tischschmuck eignen verbringen. Hersteller wie Ekor- sich Äste, Moos und Blätter vom nes erfüllen diesen Wunsch mit letzten Waldspaziergang. Nach- Möbelkonzepten, die das Fine Di- haltigkeit steht ohnehin hoch im ning zu Hause ermöglichen. So Kurs: So erlebt die waschbare und sind alle Stressless-Esszimmer- beliebig oft verwendbare Stoffser- stühle mit einer besonderen viette eine echte Renaissance in Schwingfunktion ausgestattet, die der modernen Tischkultur.

Sie haben ein bauliches Energie zum Leben Problem? Ich berate und unterstützte Sie R. Merz fachkundig. Vermiete auch SANITÄR HEIZUNG SOLAR Baumaschinen. Service wird bei uns groß geschrieben Dipl.-Ing. (FH) Karlheinz Heinitz Gas-Wasserinstallation Bad & Renovierung Solar Am Fuchstanz 9

67551 Worms-Pfeddersheim Heizung Wartung von Öl- und Gasheizungen Telefon: (01 73) 6 99 68 20 Inh. André Spieler · Binger Straße 39 · 67549 Worms E-Mail: [email protected] Tel. (0 62 41) 7 52 46 · Fax (0 62 41) 97 59 52 · www.merz.shk.de Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 6. November 2020 – Seite 18 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung – Heizungsbau Sanitärinstallation Öl- und Gasfeuerungen Heizungsbau Alleskönner für SanitärinstallationMeisterbetriebKundendienst Sanitär / Heizung Öl- und Gasfeuerungen schöne Räume KundendienstBERND MAURERGmbH Mit dem Naturmaterial Holz ein gesundes Dirmsteiner Weg 9 a • 67551 Wo.-Heppenheim Tel. (0 62 41) 3 51 78 • [email protected] Raumklima schaffen GmbH BERND www.berndmaurergmbh.deMAURER Unsere Leistungen aus Meisterhand: Heizung / Klima / Lüftung: Sanitäranlagen: · Öl- und Gasfeuerungen · Badumbau/-sanierung · Brennstoffzelle / BHKW · Wellnessbäder · namhafte Hersteller wie z.B. · behindertengerechte Bosch / Buderus / Viessmann Bäder · Wärmepumpen · Rohrsanierung · Solarthermie · Klimaanlagen / Lüftungsbau · Kaminöfen · Pelletöfen / Pelletanlagen · Kundendienst für Heizung-, Sanitär- und Klimaanlagen Gerne unterbreiten wir Ihnen individuelle Angebote für Ihr Bau- oder Sanierungsvorhaben. Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Ihr Kundendienst für ■ Waschmaschinen ■ Trockner ■ ■ Vom Boden über die Wandverkleidung bis zur Decke ist Holz ein Geschirrspüler Kühlgeräte ­echter Allrounder für das Zuhause. ■ Elektroherde (Foto: djd/TopaTeam/Leuchtnatur/Sebastian Riepp) Fahrtkostenpauschale 5,– EUR Ersatzteilannahme · www.elektrohaber.com (djd). Langlebiges und edles Parkett porige Qualitäten können sogar Worms · Scheidtstr. 9 · Mo. – Fr. von 15 – 18 Uhr · Tel. 0 62 41 - 27 1 99 für den Boden, eine trendige als Luftfilter dienen. Wandverkleidung, dazu noch Spezialisierte Möbeltischler und Massivholzmöbel und selbst Lam- Schreiner beraten zu allen Mög- penkörper aus Holz. lichkeiten, unter www.topateam. Das nachwachsende Naturmate­ com etwa gibt es Ansprechpartner BAUGESCHÄFT STRAUB rial ist ein echter Alleskönner für aus der Nähe. Ein weiterer Vorteil: Meisterbetrieb · Inh. H. Straub die Gestaltung des Zuhauses. Da- Der Fachmann aus dem Hand- • Kanalsanierung • Kellerabdichtung nach DIN-Norm bei wertet es das Heim nicht nur werk ist auch in der Lage, hoch- • Hof- und Wegebau • Baumfällungen optisch auf, sondern unterstützt wertige Holzmöbel nach Wunsch Wir freuen auch eine wohngesunde Atmo- zu erweitern und ergonomische • kl. Baggerarbeiten • Entrümpelungen aller Art uns auf sphäre. So kann Holz die Feuch- Lösungen für die Einrichtung zu • Sanierung Weitere Arbeiten auf Anfrage Ihren Anruf! tigkeit im Raum regulieren, offen- finden. Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Homepage www.straubfi edler.de 67590 Monsheim · Hauptstraße 182 · Tel. 0176 / 32 13 60 05

Innen besser ausgebaut • Vinylböden • Trockenbau • Fertigparkett • Zimmertüren • Dielenböden • Fenster und Türen •MONTAGESERVICE Parkett … und vieles mehr! Marcus Böhner Tel.: 0 62 41 - 97 66 87 Denkstraße 15 mobil: 01 77 - 86 86 202 67549 Worms www.boehner-boeden.de Mörstädter Straße 41

Mörstädter Straße 41 Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 6. November 2020 – Seite 19 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung –

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Malermeister BILAVSKI Strom- und Heizkosten im Blick

Jedes Jahr erwartet man gespannt David-Möllinger-Straße 5 die Jahresrechnung für Strom- 67590 Monsheim und Heizkosten. Wer neue sparsa- Tel. 0 62 43 - 59 30 me Geräte angeschafft hat, will Mobil: 01 71- 832 17 04 natürlich den Erfolg auf der Ver- [email protected] www.bilavski.de brauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im zahlen, die auf den Messungen S Haushalt verwendet worden? des Deutschen Wetterdienstes be- Welche Geräte sind häufiger ge- ruhen. So entfallen 19 % des Heiz- Erdarbeiten nutzt worden als im Vorjahr? energieverbrauchs auf die sechs + kleine bis mittlere Erdarbeiten aller Art Wer immer über den Energiever- Monate von April bis September. + Anlieferung von Schüttgut brauch informiert sein will, prüft Im 20-jährigen Durchschnitt liegt Tim Stockert regelmäßig die Zählerstände. So der Heizenergieverbrauch allein Bahnweg 9 | 67551 Worms | Tel. 0176 / 41 19 73 35 kann der Verbrauch dokumentiert für Januar und Februar in der [email protected] werden und es können gegebe- Summe bei gut 30% des Jahresver- nenfalls Anpassungen bei Nut- brauchs. zung und Geräteausstattung vor- Wer seinen Strom- und Heizener- genommen werden. gieverbrauch bewerten will, kann Bei der Hochrechnung auf einen dies über einen Kurz-Check auf kompletten Jahresverbrauch ist zu der Homepage der Verbraucher- Mitglied im Fachverband Fliesen & Naturstein www.AVmedia.de berücksichtigen, dass der Strom- zentrale hier tun: https://www. verbrauch in den Sommermona- verbraucherzentrale-rlp.de/kom- ten nur leicht niedriger ist als in paktcheck-strom-heizung-33433 den Wintermonaten. Beim Hei- Hinweise über effiziente Energie- VERLEGUNG & VERKAUF zungsverbrauch ist das natürlich sparmaßnahmen erhalten Sie in Fliesen | Naturstein | Großformate anders. Hier helfen zur Orientie- der persönlichen Energieberatung ■ Pro für Bäder und Außenbeläge rung die sogenannten Gradtags- der Verbraucherzentrale. ■ Fliesenleger Ihres Vertrauens ■ Eigene Ausstellung nach Termin Die Beratungsgespräche sind kostenlos. In Alzey finden die nächsten ■ Zufriedene Kunden seit 1897 Beratungstermine am Montag, den 16.11.20 von 12.30 – 17 Uhr statt. Fliesenlegermeister Die Beratungen werden aktuell an den meisten Standorten telefo- www.plattenkohl.de nisch durchgeführt. Voranmeldung unter: 0 67 31/408-0. Kirchheimer Str. 37 | 67269 Grünstadt | 06359-3041 Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Standorten unter Einhal- tung der lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte erfragen Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten in Ihrer Regi- on persönlich beraten wird. DER VERBANDSGEMEINDE MONSHEIM

Preisgünstig ✔ Zuverlässig ✔ Sauber ✔

CARL-ZEISS-STRASSE 16-18 67269 GRÜNSTADT TELEFON 0 63 59 / 92 36-0 Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 6. November 2020 – Seite 20 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung – Hier müssen Bauherren genau hinsehen Neue Studie: Mindestanforderungen für Petra Zerwas – Ihr Ansprechpartner für Baubeschreibungen sind oft unvollständig ✔ Fachberatung + Ausmessen vor Ort ✔ Montage + Dekoration (djd). Wer den Bau eines Eigen- luftdichten Niedrigenergiehäu- ✔ Gardinen und Zubehör heims in Auftrag gibt, der geht sern essenziell ist, um Folgemän- ✔ Sonnenschutzsysteme davon aus, dass er am Ende genau gel wie die Bildung von Schimmel ✔ Polsterstoffe das bekommt, was er mit dem be- zu verhindern. Unvollständig ✔ Bodenbeläge auftragten Bauunternehmen ver- oder uneindeutig beschrieben ✔ Tapeten einbart hat. Um dies abzusichern, sind in vielen Fällen weitere Leis- hat der Gesetzgeber Mindestan- tungsbereiche wie die Baustellen- Inh.: Petra Zerwas E-Mail: [email protected] forderungen an die Bau- und Leis- einrichtung oder die Entwässe- Frankenthaler Weg 11 Web: www.zerwas.info … da muss ich hin! Worms-Heppenheim Öffnungszeiten: Di., Mi., Do. 10 – 12 und 14 – 18 Uhr tungsbeschreibung gestellt, die rungsgenehmigung. Hier können Tel. 0 62 41 - 3 05 60 99 Fr. / Sa. nach Termin-Vereinbarung ein wichtiger Bestandteil des Bau- dem Bauherrn unvorhergesehene vertrags ist. Laut einer aktuellen Zusatzkosten drohen. Studie des Instituts für Baufor- schung e.V. im Auftrag des Bau- Unabhängige Vertragsprüfung Verputz- & Stuckateurbetrieb herren-Schutzbund e.V. (BSB) gibt mehr Sicherheit können sich Bauherren darauf Matthias Springer aber nicht blind verlassen. „Trotz der Defizite hat sich das Wir geben Ihrem Haus das Gesicht! Gesamtergebnis im Vergleich zu Nur ein Drittel der Leistungs- Wir führen aus: Im Striegel 19 unserer Untersuchung aus dem Innen- & Außenputz 67591 Hohen-Sülzen beschreibungen für Neubauten Jahr 2016 leicht verbessert“, erläu- Wärmedämmung Telefon: 0 62 43 - 4 57 48 62 sind überwiegend korrekt tert BSB-Geschäftsführer Florian Fassadenanstriche Telefax: 0 62 43 - 4 57 48 63 Becker. Da es für den Baulaien Trockenbau E-Mail: [email protected] Florian Becker, Geschäftsführer schwierig ist, die Vollständigkeit Altbausanierung Internet: www.verputzer-alzey-worms.de des Verbraucherschutzvereins von Bauvertrag und Leistungsbe- BSB, berichtet: „Nur in einem schreibung abschließend zu beur- Drittel der untersuchten Baube- teilen, rät Becker zu unabhängiger Meisterbetrieb.Ausführungin Holz,Holz/Aluund Kunststoff schreibungen sind die Leistungs- Beratung: „Wer vor dem Bau auf SparenSie sich Ihre bereiche überwiegend korrekt be- Nummer sicher gehen will, lässt Energie schrieben und entsprechen den den gesamten Bauvertrag inklusi- Mitmodernen Fensternund Türen geltenden Anforderungen.“ Ein ve der Baubeschreibung, der Leis- sorgenSie füroptimales Raumklima, verkürzen Ihre Drittel der bewerteten Bereiche tungs- und Nachtragsangebote Heizperiodeund schonen die entspreche nicht den geltenden und der AGB des Hausanbieters Umwelt !* Mindestanforderungen. Becker vor der Unterschrift von einem nennt Beispiele für mangelhaft unabhängigen Fachanwalt und *rätBob, ausgeführte formale Angaben zu Sachverständigen prüfen.“ unserBau- Schreinerei Experte den Gebäudedaten: nicht ausrei- Auf seiner Website www.bsb-ev.de chend definierte Beschreibungen veröffentlicht der Verbraucher- SCHÄFER Individuellauf Maßgefertigt ! der Wohnfläche oder Angaben zu schutzverein die Kontaktdaten FENSTER TÜREN INNENAUSBAU den Gebäudeabmessungen sowie von Vertrauensanwälten und un- www.schreinerei-schaefer.net fehlende Grundrisse, Schnitte abhängigen Bauherrenberatern in oder Ansichten des geplanten ganz Deutschland sowie eine Viel- Baus. Häufig fehlen auch Angaben zahl weitere Informationen rund 06243/6681 zum Lüftungskonzept, das bei ums Bauen und Modernisieren. Willy-Brandt-Ring 11,67592 Flörsheim-Dalsheim

• Sanitär- und Heizungsmontage • Solartechnik • Pelletsanlagen • Regenwasser- nutzung Meisterbetrieb • Klimageräte Manfred Brauner • Wärmepumpe

Am Trappenberg 2 Fon 0 62 43 / 54 82 67592 Flörsheim-Dalsheim Fax 0 62 43 / 91 16 79 E-Mail [email protected] Mobil 01 77 / 5 29 77 63 Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 6. November 2020 – Seite 21 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung – Mülltonnen praktisch und sicher aufbewahren Abstellboxen sollten optisch ansprechend und funktionell sein

(djd). Mülltonnen sind ein sensibles also den Handgriffen, zum Benut- Thema: Jeder braucht sie, aber zer zeigt. niemand will sie offen im Vorgar- Eine Kippfunktion trägt ebenfalls ten oder auf dem Hof sehen, ge- zur bequemen Handhabung bei. schweige denn riechen. Eigen- Bei einer Halabox beispielsweise heimbesitzer mit kleinen Grund- begrenzt ein stabiler Bügel das Foto: djd/Halabox stücken oder Bewohner von Abkippen der Mülltonne, sodass Mehrfamilienhäusern nutzen oft- sie in einem optimalen Winkel fi- seinen Abfall dort entsorgen. Bei dividuell in vielen Farben und mals eine Mülltonnenbox als äs- xiert wird. Die Mülltonne bietet allen Modellen kann der Schließ- verschiedenen Türdesigns konfi- thetischen Sichtschutz und siche- somit eine komfortable Einwurf- zylinder der Box in die Hausanla- gurierbar oder auch mit weiteren re Aufbewahrungsmöglichkeit. höhe und ist so auch für Roll- ge integriert werden. Nicht zuletzt Komponenten wie einer aufsetz- Das Problem bei vielen herkömm- stuhlfahrer unterfahrbar. Weiter- sollte das Design der Verklei- baren Pflanzschale erweiterbar. lichen Mülltonnenverkleidungen hin wichtig ist es, dass eine Müll- dungsbox zum Grundstück pas- Die Bleche sind verzinkt und pul- besteht unter anderem darin, dass tonnenverkleidung abschließbar sen. Die Metallausführungen der verbeschichtet. Alle Beschlagteile man eine Hand braucht, um beim ist. So kann niemand Unbefugtes Halaboxen beispielsweise sind in- bestehen aus Edelstahl. Befüllen den Deckel zu öffnen und dadurch nicht mehr sehr viel Bewegungsfreiheit hat. Das ist eine Schwierigkeit besonders für Kinder, Senioren oder Rollstuhl- fahrer. Daher sollte bei der Aus- SIEGI‘S MEISTERBETRIEB wahl einer Mülltonnenverklei- Wir planen mit Ihnen Komplett-Bäder, dung auf eine einfache Bedienbar- GARDINEN- auch in seniorengerechter Ausführung! keit geachtet werden. • HEIZUNG • SANITÄR • REG. ENERGIE Unter www.muelltonnenbox-hala. STUDIO de beispielsweise gibt es Metallbo- Große Auswahl an • SPENGLEREI • SOLAR • KUNDENDIENST xen, die mit einem patentierten Gardinenstoffen, 67599 Gundheim, Sonnenbergstraße 2, Tel. 0 62 44 / 99 99 4 Innenmechanismus ausgestattet Sonnenschutz, Fax 0 62 44 / 99 99 5, E-Mail: [email protected], www.biganski.de sind. Dieser ermöglicht ein leich- tes Befüllen der Mülltonne mit Vorhanggarnituren beiden Händen und ersetzt den MESSEN eigentlichen Tonnendeckel, der nach unten geklappt bleibt. Der NÄHEN Innendeckel öffnet und schließt VERKAUF sich automatisch beim Kippen der Tonne. Die Einwurföffnung ist so- Siegi Olinik preiswert & fachgerecht fort frei und der Müllverursacher Lahräckerstr. 32 Helmut Broos – Geschäftsinhaber kann den Abfall komfortabel und 67308 Einselthum Sachverständiger für Photovoltaik Tel. 0 63 55 / 38 38 sauber entsorgen. Trotzdem bleibt Mail: [email protected] Fax: 0 63 55 / 98 96 56 die Tonne im Ruhezustand stets Notfallnummer: 0 62 41 – 38 60 299 verschlossen. Das hält Tiere ab Di. – Do. u. Fr. 10 – 16 Uhr oder nach Vereinbarung Wormser Landstraße 24 • 67551 Worms und verhindert schlechte Gerü- che. Des Weiteren steht die Müll- Ideen für das textile Wohnen tonne so in der Box, dass sie im- mer mit der sauberen Vorderseite, Malerbetrieb Armbrüster seit Unseren Tätigkeitsbereich neben Malerarbeiten: • Fassadenanstriche • Vollwärmeschutz • Trockenbau • Kalk- und Lehmputze Probleme mit Schimmel, wir helfen Ihnen! Klaus Armbrüster ist TÜV geprüfter Sachverständiger für Schimmelpilzerkennung -, bewertung - und sanierung und Sachverständiger für Feuchtraumsanierung.

www.armbruester-worms.de Mobil: 0171 14 06 127 Telefon: 06241 77 78 9 Alzeyer Str. 225 67549 Worms Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 6. November 2020 – Seite 22 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung –

Heizung Vom Laub zum Installation Stephan Gas-Wasser Sanitär Callaba Achatz Gärtnergold HEIZUNGSBAU INSTALLATION Kundendienst Ölfeuerung Gasfeuerung Jetzt an die Wartung Klimaanlagen Ihrer Heizungsanlage Ökologieberatung denken Solarheizung Badplanung 67551 Worms Telefon 06247 - 7441 Wärmepumpe Burgstr. 8 Telefax 06247 - 6367 [email protected] (Foto: Neudorff/txn) (Foto:

txn. Im Herbst fällt durch das wel- sich die Rotte im Inneren gut er- ke Laub sowie den Hecken- und wärmen, der Kompost zersetzt Gehölzschnitt viel Grünabfall im sich deutlich schneller als in offe- Garten an. Am einfachsten ist es, nen Behältern. Auch an kalten ihn im eigenen Garten zu verar- Tagen bleibt es in seinem Inneren beiten. Viele Pflanzen freuen sich so warm, dass Mikroorganismen über ein wärmendes „Fußkleid“, bestens gedeihen und Gartenab- und bei Topfkulturen verhindert fälle im Idealfall nach zehn Wo- eine dicke Laubschicht um den chen zu Mulchkompost zersetzt Kübel herum ein Durchfrieren sind, der auf die Beete ausgebracht des Wurzelballens. Kleintiere und werden kann und dort den Boden Igel haben gern einen Laubhaufen deutlich verbessert. in einer windgeschützten Ecke des Nur bei langanhaltendem Frost Gartens, den sie als gemütliches stellen die Organismen ihre Tätig- Winterquartier nutzen können. keit ein, um im nächsten Frühjahr Außerdem lässt sich aus organi- wieder zu beginnen. Da sich nicht schen Gartenabfällen wertvoller alle Blattarten gleich schnell zer- Kompost gewinnen. Das geht mit setzen, ist es von Vorteil, alle 20 einem Thermokomposter beson- bis 30 Zentimeter organischen ders schnell: Der Neudorff Duo- Kompostbeschleuniger hinzuzu- Therm wirkt isolierend. So kann geben.

Tel. (0 62 41) 20 34 53 · Fax (0 62 41) 20 34 64 GmBH Mathias HolsteinE-Mail: [email protected] GmBH Mathias Holstein WeinsheimeWeinberr gStraßestr. 35 57b· 675 ·51 67547 Wor mWso.-Ho-Weinrschheimheim SonnenschutzÖffnungszeiten:Tel. (0 62 41 für) 2Mo.0 34 53bis Wohndachfenster· Faxr., (80 62bis 4 112) 20 Uh 34r 6 und4 Servicenach E-Mail:Vereinbarung hu undw-dien •stleist Tel. Ersatzteile un(0 ge62n@ 41)t-o 20nli n34e.d 53e Sonnenschutz für Wohndachfenster … nichtService einfac undh nu Ersatzteiler Da• Rolllädenchfenste r– …mech., 24 V u. Solar www.huw-dienstleistungen.de • Rollläden• – Jmech.,alou sien24 V u.– Solarmech., 24 V u. Batteriebetrieb TiefbauErd- • bauschu und AbbruchTT-RecyclingArbE it• bEausn Toffe BRAA• JaloSusien –• mecFaltstoresKunden-Serviceh., 24 V u. Batterieb füretrie b• Verdunklungen • Faltstores Wohndachfenster• Verdunklungen TiefbauPflasterarbeiten • bauschuTT-Recycling • rohrleitungsbau • bausToffe • Rollos • Rollos• Ersatzteile • Ersatzteile Franz Bentz GmbH • Alzeyer Straße 66 • 55234 Ober-Flörsheim • Insektenschutz• InsektenschutzAustausch• Markisen alter • Markisen Tel.Franz (0 67Bentz 35) 10GmbH 11 • Fax • Alzeyer (0 67 35) Straße 10 13 66 • [email protected] • 55234 Ober-Flörsheim Wohndachfenster ohne Tel. (0 67 35) 10 11 • Fax (0 67 35) 10 13 • [email protected] Brech- und Putzarbeiten Amtsblatt VG Monsheim – Freitag, 6. November 2020 – Seite 23 Geschäftsempfehlungen rund um Haus und Garten – Anzeigensonderveröffentlichung – Smarter Klimaschutz Energie sparen und die Sonne richtig nutzen

(djd). Wenn es um Energieeinspa- nau regeln und dafür sorgen, dass rungen geht, denken die meisten diese beispielsweise nachts oder Haus- und Wohnungsbesitzer zu- während der Abwesenheit auto- nächst an umfangreiche Moderni- matisch gesenkt wird – das tut der sierungsarbeiten. Dazu gehört Umwelt gut und schont den Geld- etwa der Heizungstausch oder die beutel. Gleiches gilt fürs Lüften: Wärmedämmung. Doch durch Sobald eine Fensteröffnung er- smarte Elektronik lassen sich auch kannt wird, fährt die Heizung he- an bestehenden Gebäuden erheb- runter und denkt so für den Be- liche Verbesserungen bewirken. wohner jederzeit mit. Noch kom- „Nicht nur bei der Heizungssteue- fortabler wird die raumweise In der kalten Jahreszeit können intelligent vernetzte Hausautoma­ rung, sondern auch bei der Nut- Heizungsregelung, wenn die tionssysteme einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen leisten. zung von Sonnenenergie im Win- Thermostate vernetzt und über (Foto: djd/somfy) ter und bei der Klimatisierung im eine zentrale Smarthome-Lösung, Sommer sind erhebliche Energie- wie die TaHoma von Somfy, ge- Sonnenschutz und mung der Räume genutzt. An und Komfortgewinne möglich. steuert werden. So lassen sich Ein- ­Heizungssteuerung vernetzen trüben Tagen oder nachts fahren Eine IVRSA-Studie belegt, dass stellungen auch unterwegs anpas- die Rollläden wiederum herunter, sich allein mit automatisiertem sen. Zum Beispiel kann die Tem- Smarte Hausautomation kann um einen zusätzlichen Wärme- Sonnenschutz bis zu 15 Prozent peratur rechtzeitig höher geregelt durch die optimale Abstimmung schutz vor den Fensterflächen zu der Heizwärme sparen lassen. werden, wenn man vorzeitig nach und Vernetzung von Heizung und bieten. Das Prinzip lässt sich für Wären alle Wohngebäude in Hause kommt. Zusätzlich zur ma- Sonnenschutz noch mehr für die heiße Sommertage umkehren. Deutschland entsprechend ausge- nuellen Bedienung am Thermos- Energieeinsparung tun und jähr- Automatisch geschlossene Rolllä- stattet, ließen sich 22 Millionen tat oder via App können die Heiz- lich bis zu 30 Prozent der Energie- den oder Jalousien halten dann Tonnen CO2 einsparen“, sagt Anja körper auch ganz bequem von der kosten senken. Wie das geht? Bei die Hitze aus dem Haus und ent- Ebert vom Smarthome-Anbieter Couch aus mit einem Sprachbe- Sonnenschein lassen die Sensoren lasten die Klimaanlage oder ma- Somfy. fehl via Amazon Alexa gesteuert die Rollläden, Rollos oder Jalousi- chen sie ganz überflüssig. Dank Einfachstes Beispiel ist der Einsatz werden. Unter www.somfy.de gibt en automatisch hochfahren. So smarter Technologie läuft alles smarter Heizkörperthermostate, es mehr Informationen und Tipps werden die Sonnenstrahlen tags- ohne händischen Aufwand auto- die die Raumtemperatur gradge- rund ums clever vernetzte Heizen. über ökologisch smart zur Erwär- matisch ab.

Ihr Meisterbetrieb • Fenster und Türen für Sanitär, Heizung • Insekten-, Sonnen-, Einbruchschutz und Klimatechnik • Rollläden • Innenausbau • Wartung von Gas- u. Ölheizungen • Regenerative Energien • Möbelanfertigung • Haustüranlagen • Installation von Brennwertanlagen für Gas- u. Ölheizungen • Neubau, Umbau, • Badsanierung • Klimaanlagen Holz-, Alu- und Reparatur u. Renovierung Kunststoffbearbeitung • und vieles mehr … Inh. Dirk & Wilko Hoffmann Mitglied der Tischler-Innung Rheinhessen Bahnhofstr. 5 · Flörsheim-Dalsheim · Tel. 0 62 43 / 53 00 Traditionsunternehmen seit mehr als 100 Jahren www.schreinerei-sperb.de

FLIESEN | SANITÄR | NATURSTEIN | PARKETT/LAMINAT

Meisterbetrieb | Inh. Timo Wendel SMEG Groß- und Kleingeräte Angebot, Lieferung & Aufbau! Altgeräte werden kostenlos entsorgt. • Kundendienst • Automatisierungstechnik • Netzwerk- und Datentechniksysteme • Türkommunikation und Telefonanlagen IHR BAD • Alarm-, Brandmelde- und Rauchschutzanlagen vom Plan bis zur Fertigstellung Kaiserstr. Gewerbegebiet Süd II Alles aus einer Hand • Elektro- und Gebäudeinstallationen, Industriemontage 67292 Kirchheimbolanden Zwerchgasse 3 | 67591 Mörstadt | (0 62 47) 8 31 43-0 Tel.: 06352/3445 | Fax: 06352/6445 www.fliesen-steingass.de [email protected] | www.wendel-elektrotechnik.de Amtsblatt VG Monsheim – 24 – Freitag, 6. November 2020

Ihre Immobilien-Makler in der ReRegion!gion! QUALITÄT AUS MEISTERHAND SEIT 1953 Claudia Kirsten Wir suchen ab sofort eine/n Carpentier Weiß 0173 - 3 26 31 38 0152 - 33 75 79 72 Auszubildende/n zum Bäcker 0 67 32 - 9 35 64 32 0 62 43 - 20 35 58 m / w / d [email protected] [email protected] / Wörrstadt Flörsheim-Dalsheim Bewerbungen bitte schriftlich an: Hausverkauf ist Vertrauenssache! Bäckerei Schmitt Wir verkaufen Ihre Immobilie Hauptstraße 20 schnell, unkompliziert und zum Tel. 0 63 55 / 6 43 67308 Zellertal/Harxheim bestmöglichen Marktpreis! Filialen: Albisheim, Hauptstr. 31 Kirchheimbolanden, Friedenstr. 40 IMMOBILIEN Tel. 0 63 55 / 30 34 Tel. 0 63 52 / 88 77 www.cw-immo24.de IT-Service Menges Ab sofort bei Ihr Friseurteam uns erhältlich bernd kiefer ■ Alles rund um IT und Telekommunikation STRUWWELPETER ■ IT in der Medizin Meisterbetrieb der Friseurinnung Rheinhessen ■ zertifi zierter Datenschutzbeauftragter ■ Beratung / Verkauf eigener Software-Produkte IT-SERVICE MENGES ■ Winzerstraße 51 ■ 67549 Worms Tel. 0 62 41 - 2 08 80 66 ■ Mobil 0175 - 2 86 92 60 Vegane Haarpflege www.it-service-menges.de ■ E-Mail: [email protected] Kreuzhohlstr. 8, Flörsheim-Dalsheim Tel. 0 62 43 - 58 80 Wir Di. – Fr. 8.00 – 12.00 und kaufen jedes 13.30 – 18.00 Uhr Auto! Schrott & Metallhandel www.struwwelpeter.net Sa. 8.00 – 13.30 Uhr WirWIR kaufen KAUFEN an ANSchrott, Metalle und vieles mehr KFZ-ANKAUF einfach & sicher Mittwoch – Freitag 8 – 16 Uhr, Samstag 7 – 12 Uhr 0 62 43 / 488 879 5 Am Trappenberg 7 · 67592 Flörsheim-Dalsheim ( Tel. 0 62 43 - 900 204 2 www.autoland-monsheim.de www.schrott-metallhandel-doering.de

Kfz-Versicherung? abholen, genießen! BestellenKartoffelsuppe mit Dampfnudel oder Jetzt wechseln Mehr Infos unter ein leckeres Moussetörtchen? www.cafepeter.de Ihr müsst auf unsere Leckereien nicht gänzlich ver- und sparen! zichten - jeden Freitag und Samstag könnt ihr euch, BIS ZU nach Bestellung, leckere Mittagsgerichte, Törtchen und Teilchen auch mit nach Hause nehmen. 30 % MIT DEM TELEMATIK- Moorgasse 14a | Flörsheim-Dalsheim | 06243 4439957 | www.cafepeter.de TARIF SPAREN 10 % START-BONUS GARANTIERT! TV-HIFI-Hausgeräte Escalante Mit der günstigen Kfz-Versicherung Vertrauensmann Dienstleistungen und Programmierungen fahren Sie immer gut. Paulo de Moura für die Aufstellung aller elektronischen Geräte Telefon 06243 4575161 Wir bieten Ihnen diese Vorteile: Telefax 0800 2875324156 Unser Service Inhaber: Niedrige Beiträge [email protected] • Verkauf, Lieferung, Manuel Escalante Moreno Top-Schadenservice An der Pfarrwiese 15 Anschluss Neu-Off steiner-Str. 31a Beratung in Ihrer Nähe 67591 Hohen-Sülzen • Montage, 67591 Off stein Geräte einweisung Mit dem Telematik-Tarif * 10 % • Rücknahme von ✆ 0173 - 1 04 11 48 Start-Bonus garantiert – und bis www.HUK.de/vm/paulo.demoura Altgeräten [email protected] zu 30 % Folge-Bonus möglich Termin nach Vereinbarung • Beratung auch vor Ort www.tv-hifi-esca.de Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Wir freuen uns auf Sie.

* Mehr Informationen erhalten Sie von Ihre/m Berater/in und unter HUK.de/telematikplus