Nummer 42 Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, 18. Oktober 2019

Die Schneekönigin - eine romantische Märchenoper von Jörg Dobmeier Unter der Schirmherrschaft der Gemein- die mit ihrer kalten Schönheit fasziniert de Köngen und der Stadt aber alles Leben erstarren lässt. Im am präsentiert die Musikschu- überraschungsreichen Finale wird je- le Köngen/Wendlingen am Neckar am doch die Macht der Königin gebrochen 1., 2. und 3. November im Treffpunkt und ein glückliches und berührendes Stadtmitte eine romantische Märchen- Ende bildet den Abschluss der span- oper für Klein und Groß. nenden Handlung. Begleitet wird der Das große, abendfüllende Bühnenwerk Fortgang der Geschichte wie in der "Die Schneekönigin" ist das siebte aus "Kiste" und dem "Zaubervogel" von ei- der Feder des Musikschulleiters und nem Märchen-Erzähler, der dem Gan- Komponisten Jörg Dobmeier. Nach den zen noch ein besonderes Flair verleiht. Musicals "Die Kiste", "Zeit für Clowns", Das Libretto mit allen Szenentexten "Die Wünschelrute", "Der Zaubervogel", hat Ulrike Sundy geschrieben, sie führt "Der Spiegelsee" und dem "Prinzip auch zugleich Regie und hat zusam- Glück" ist die Handlung der "Schnee- men mit Ingeburg Dobmeier viele Re- königin" auch dieses Mal einer literari- quisiten, Kostüme und Bühnenaufbau- schen Vorlage nachempfunden - es ist ten konzipiert und hergestellt. DIESEWOCHE das gleichnamige Märchen des Dänen Mit der "Schneekönigin" hat Jörg Hans Christian Andersen. Dobmeier in dreijähriger Arbeit eine Sitzung des Gemeinderates ...... 2 Das kleine Mädchen Gerda verliert ih- neu-romantische Oper mit vielen be- ren Bruder Kay an die Schneekönigin, zwingenden Melodien komponiert, die Informationsveranstaltung gleichermaßen Hochwasserschutz ...... 2 solistische, sän- Sperrung Bahnübergang Unter der Schirmherrschaft der Stadt Wendlingen am Neckar und der Gemeinde Köngen präsentiert die Musikschule Köngen/Wendlingen gerische Anfor- Albstraße ...... 2 derungen an die Kirbemarkt ...... 3 frei nach Hans Christian Andersens Märchen Hauptakteure stellt, wie auch reiche Fundsachen ...... 4 Gelegenheit für Veranstaltungskalender ...... 6 tänzerische und Vereinsnachrichten ...... 11 chorische Mitwir- Notrufe ...... 19 kung gibt. Die Apotheken-Notdienste ...... 19 So sind etwa als "Spiegelscherben", "Schneeflocken" Schneekönigin und "Räuber" Kin- der der Ballett- bringen das Stück im Treffpunkt Stadt- Klassen der Mu- mitte in Wendlingen am Neckar auf die eine romantische Märchen-Oper sikschule zu sehen Bühne. von Jörg Dobmeier und viele junge Das Werk wird in einer Projektwoche in Libretto und Texte: Ulrike Sundy, Sänger-Solisten den Herbstferien zusammengeführt und Ingeburg und Jörg Dobmeier des Kinder- und erlebt am Freitag, 1. November um 19 Jugend-Vokalen- Uhr seine Premiere. Die zweite Auffüh- sembles sowie der rung findet am Samstag, 2. November,

Aufführungen im Treffpunkt Stadtmitte Gesangsklasse zu ebenfalls um 19 Uhr statt, die dritte Wendlingen am Neckar hören. Das große, Aufführung am Sonntag, 3. November Freitag, 1. November 2019, 19 Uhr sinfonisch besetzte Samstag, 2. November 2019, 19 Uhr beginnt bereits um 17 Uhr. Sonntag, 3. November 2019, 17 Uhr Orchester vereint Karten gibt es im Vorverkauf über die die Spieler des Kammerorchesters Büros der Musikschule in Wendlingen mit professionellen am Neckar, am Marktplatz 4 (im Treff- Instrumentalisten punkt Stadtmitte), Tel. 51790, musik- des Lehrerkollegi- schule-koengen-wendlingen@koengen. ums der Musik- de und in Köngen, Weishaarstraße 14, schule zu einem Tel. 82451, [email protected]. mächtigen Klang- Restkarten gibt es an der Abendkasse. apparat, der das Saalöffnung ist jeweils 30 Minuten vor Saalöffnung 30 Minuten vor Beginn / Pausenbewirtung durch den Förderverein der Musikschule ganze Werk beglei- Nummerierte Karten zu € 18,- und € 9,- (ermäßigte Karten für Schüler und Studenten) im Vorverkauf ab 1. Oktober 2019 Aufführungsbeginn. Die Opernpause über die Büros sowie die Homepage der Musikschule: www.musikschule-koengen-wendlingen.de tet und führt. Etwa Büro Wendlingen: 07024 / 51790 und Büro Köngen: 07024 / 82451 - Restliche Karten an der Abendkasse bewirtet in bewährter Weise der För- 100 Mitwirkende derverein der Musikschule. Seite 2 Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019

Ertüchtigung des Neckar- 21. Oktober um 18 Uhr im Treffpunkt AMTLICHE Stadtmitte sehr herzlich ein. Hochwasserschutzes in Die vorgesehene Tagesordnung gestal- BEKANNT- Wendlingen am Neckar tet sich wie folgt: Einladung zur Informationsveranstal- 1. Begrüßung durch Bürgermeister MACHUNGEN tung am Montag 21. Oktober um 18 Uhr Steffen Weigel im Treffpunkt Stadtmitte 2. Notwendigkeit und Veranlassung des Sitzung des Gemeinderates Das Regierungspräsidium und Hochwasserschutzes Die nächste Sitzung des Gemeindera- die Stadt Wendlingen am Neckar planen 3. Vorstellung von Planung, Bauablauf tes findet am Dienstag, 22. Oktober seit 2011 gemeinsam die notwendige und Landschaftspflegerischer Be- 2019, im Großen Sitzungssaal des Rat- Ertüchtigung der Hochwasserschutzein- gleitplanung hauses statt. richtungen auf beiden Seiten des Ne- 4. Ausblick und weiteres Vorgehen, Die öffentliche Sitzung beginnt um 18 Uhr. ckars auf Wendlinger Gemarkung. Die Durchführung von Bauabschnitt 3 Die Einwohner der Stadt sind hierzu Gesamtmaßnahme wurde in drei Ab- 5. Beantwortung von Fragen, Diskus- herzlich eingeladen. schnitte unterteilt. Nach Erteilung der sion Tagesordnung Baugenehmigung durch das Landrat- Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und 1. Einwohnerfragestunde samt sollen nun ab Januar bedanken uns schon heute für Ihr In- 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus 2020 die ersten beiden Abschnitte bau- teresse. nichtöffentlicher Sitzung lich ertüchtigt werden. Diese umfassen Ihr 3. Bericht zur Kriminalitäts- und Ver- die Hochwasserschutzeinrichtungen in Steffen Weigel kehrsunfallsituation in Wendlingen Fließrichtung links des Neckars von der Bürgermeister am Neckar Autobahnbrücke bis zur Ulrichsbrücke 4. Erneuerung der Leitstelleneinrich- und die Schutzeinrichtungen auf der tung für das Feuerwehrgerätehaus rechten Neckarseite zwischen der Rö- und Einführung des Digitalfunks merbrücke und dem Neckarwehr. Der Redaktionsschluss 5. Bebauungsplan "Zwischen den dritte und letzte Bauabschnitt R 2, in geändert! Ortslagen Wendlingen und Unter- Fließrichtung rechts des Neckars zwi- boihingen 12. Änderung, Bereich schen der Autobahnbrücke und der Aufgrund des Feiertages „Allerheili- Kirch-, Bürger-, Schlossstraße und Römerbrücke, soll dann ab Ende 2021 gen“ ist der Redaktionsschluss für entlang der Flst. 95, 95/1, 92, in Angriff genommen werden. die Ausgabe 44 des Amtsblattes vorgezogen auf 92/1/2/3", Planbereich 02/02), Das Regierungspräsidium Stuttgart Montag, 28. Oktober, 8 Uhr. - Aufstellungsbeschluss und die Stadt Wendlingen am Neckar Bitte beachten Sie diesen Termin, - Billigung des Planentwurfs mit möchten die interessierte Bürgerschaft Begründung da später eingereichte Beiträge nicht gerne über die Einzelheiten der geplan- mehr berücksichtigt werden können. - Auslegungsbeschluss ten Baumaßnahmen informieren und la- 6. Verschiedene Maßnahmen im Be- Dies gilt auch für die Nutzer des den daher zu einer öffentlichen Infor- nussbaum-online-senden (NOS). reich des ÖPNV (Buslinienverkehr), mationsveranstaltung am Montag, den u.a. Einführung eines Stadttickets 7. Einrichtung von Dynamischen Fahr- gastinformationsanzeiger (DFI) am ZOB Wendlingen am Neckar 8. Neufassung der Polizeiverordnung der Stadt Wendlingen am Neckar Bahnübergang Albstraße gesperrt 9. Änderung der Benutzungsordnung Die Firma Leonhard Weiss wird im Auf- berstraße nicht. für den Treffpunkt Stadtmitte trag der Deutschen Bahn Netze AG in Um den Umleitungsverkehr in der We- 10. Änderung der Entgeltordnung für der Zeit vom 20. Oktober, 18 Uhr bis berstraße führen zu können, wird in den Treffpunkt Stadtmitte 25. Oktober, 6 Uhr, den Bahnübergang den Abschnitten zwischen der Spinner- 11. Erstellung eines Baulückenkatasters Albstraße vollständig für den Verkehr straße und der Albstraße beidseitig ein und Ermittlung der möglichen Woh- sperren. Grund hierfür ist ein Schie- Halteverbot eingerichtet. nungsanzahl durch Bebauung nenwechsel. Der 12. Sanierung Kirchstraße 21 Verkehr wird in Vorplanung Kirchstraße 23 beiden Richtun- 13. Bekanntgaben gen über die Alb- 14. Anträge, Anfragen, Verschiedenes und Weberstraße (gez.) Steffen Weigel umgeleitet. Bürgermeister Dies ist wegen der Baumaß- nahmen an der Wohnbebau- RATHAUS ung im Bereich Spinnerstraße/ AKTUELL Bleicherstraße/ Weberstraße er- Bürgersprechstunden jetzt forderlich. Die Buslinien 154 montags und 155 fahren Bürgermeister Steffen Weigel steht allen in dieser Woche Bürgerinnen und Bürgern bei den wö- die Haltestelle chentlich stattfindenden Bürgersprech- Stadtmitte nicht stunden montags von 16 bis 18 Uhr zum an. Der Bürger- persönlichen Gespräch zur Verfügung. bus bedient in Damit keine Wartezeiten entstehen, dieser Woche mit bitten wir um vorherige Terminverein- der grünen Linie barung (Vorzimmer Beatrice Winghofer, die Haltestelle an Zimmer 1.04, Tel. 943-226). der Galerie We- Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019 Seite 3

Straßenkehrung den Straßen entfernt und sorgt damit Vielen Dank für Ihr Verständnis und auch für eine sauberere Atemluft für Ihre Mithilfe. Im grünen Planbereich und den Haupt- jeden von uns. verkehrsstraßen wird am 23. Oktober eine Straßenkehrung durchgeführt. Der grüne Bereich befindet sich im Stadtteil Unterboihingen südlich der Kirch- und Schlesienstraße. Da inzwischen das erste Laub fällt, sind die Herbstkehrungen für Anlieger besonders wichtig. Um möglichst wirksam zu sein, sollten an diesem Tag keine Hindernisse und par- kende Fahrzeuge auf der Straße stehen. In Abhängigkeit der Verunreinigung und Schwierigkeit des Befahrens der Straßen kann es vorkommen, dass an diesem Tag nicht alle Straßen gekehrt werden können. Die ausstehenden Straßen werden zu ei- nem späteren Zeitpunkt spontan gerei- nigt. Stellen, an denen zum Kehrzeitpunkt ein Hindernis bzw. ein Fahrzeug auf der Fahrbahn stand, werden nicht nachge- kehrt. Hier sind die Anlieger gefragt. Eine Straßenkehrung hilft uns allen. Sie verhindert übermäßigen Bewuchs der Straßenkanten und sorgt damit für ei- nen längeren Bestand der Straßeninf- rastruktur. Eine Überfüllung und damit Verstopfung der Straßenabläufe, was bei Starkregen den geordneten Abfluss des Regenwassers verhindert, wird ebenfalls reduziert. Feinstaub wird von

Kirbemarkt Die Kraftfahrzeughalter werden gebe- Hecken- bzw. Baumrück- ten, die Kirchheimer Straße im Bereich zwischen Brücken- und Wilhelmstraße schnitt entlang Radweg von parkenden Fahrzeugen freizuhalten. Geplante Bauarbeiten auf Flurstück Dieser Abschnitt wird zur Aufstellung 1191 (Verlängerung Talstraße in Rich- von Marktständen benötigt. Insbeson- tung Speck) – Überarbeitung des be- dere ist darauf hinzuweisen, dass die stehenden Feldwegs (Radweg) abzusperrenden Straßenflächen bereits hier: Hecken- und/ oder Baumrück- ab Freitagabend mit Verkehrszeichen schnitt auf betreffenden Flurstücken "Parkverbot Montag ab 5.00 Uhr" be- Im Zuge geplanter Baumaßnahmen zur legt sind. Überarbeitung des städtischen Flur- Widerrechtlich in diesem Straßenab- stücks 1191 – Feld-/ Radweg von schnitt abgestellte Kraftfahrzeuge wer- Kapellenstraße bis Speckweg – wurde den gebührenpflichtig abgeschleppt. diese Trasse zwischenzeitlich vermes- sungstechnisch neu aufgenommen und Am kommenden Montag, 21. Oktober Die Linie 154 des Stadtbusses bedient an diesem Tag ganztägig die Halte- markiert bzw. ausgepflockt. findet ab 8 Uhr der traditionelle Kirbe- Die Ausführung der Arbeiten soll vor- stellen Goethestraße und Kirchheimer markt in der Kirchheimer Straße statt. aussichtlich in KW 44 (ab 28. Oktober) Straße nicht, sondern fährt direkt vom Klassische Krämermarktangebote und beginnen. Für die Dauer der Maßnah- ein abwechslungsreiches Angebot an Bahnhof/ZOB zur Haltestelle am alten me wird dann eine Umleitung nördlich kulinarischen Köstlichkeiten laden bei Sportplatz. der DB-Strecke erfolgen. hoffentlich schönem Herbstwetter zum Der Bürgerbus bedient an diesem Tag Bei Begutachtung der Wegstrecke fiel Bummeln ein. die Haltestelle Lauterschule nicht. Fahr- uns auf, dass teilweise mächtige Hecken Neben dem üblichen Bewirtungsan- gäste werden gebeten, die Haltestellen oder Baumteile nicht unerheblich in das gebot bietet auch das Ladengeschäft Alte Volksbank (zur Minute 03) oder Lichtraumprofil des Verkehrswegs ragen. „wolkenlos und heiter“ in der Kirchhei- Wilhelmstraße (zur Minute 17) zu be- Da dieser Verkehrsweg auf kompletter mer Straße 34 bei einem Stand leckere nutzen. Breite mit Großgeräten maschinell bear- Maultaschen mit Kartoffelsalat an. Zu- beitet werden soll, ist hierfür der erfor- sätzlich dürfen sich Kinder dort auf ein Sperrung der Rohrbrücke derliche Lichtraum von Seiten der an- zweites Karussell freuen. grenzenden Flurstücke einzuhalten bzw. Alle Marktbesucher sind herzlich will- Die Rohrbrücke über die wird am zeitnah herzustellen. Bedingt durch die kommen. Donnerstag, 17. Oktober und Freitag, nördlich angrenzende DB-Strecke ist die- 18. Oktober für den Verkehr gesperrt. se Maßgabe zwingend notwendig. Verkehrseinschränkungen Es finden Probebeschichtungsarbeiten Wir möchten die jeweiligen Grund- statt mit dem Ziel, ein geeignetes Sa- stückseigentümer daher bitten, eigen- beim Kirbemarkt nierungsverfahren für die Stahlbrücke verantwortlich den tangierenden Grenz- Am Montag, 21. Oktober, findet ab 8 festzulegen. An den beiden Tagen wird verlauf entlang dem Verkehrsweg in Uhr in der Kirchheimer Straße (zwi- eine örtliche Umleitung über die Ne- Augenschein zu nehmen und gegebe- schen Wilhelm- und Brückenstraße) der ckarstraße eingerichtet. Wir bitten um nenfalls entsprechende Maßnahmen zu alljährliche Kirbemarkt statt. Ihr Verständnis. veranlassen bzw. durchzuführen. Seite 4 Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019

Wartung der benen, nichttechnischen Verwaltungs- Straßenbeleuchtung dienst kennengelernt. Er war schon SAMMLUNGEN damals in Wendlingen am Neckar zu Am Donnerstag, 24. Oktober findet die Hause, sie in Heilbronn, wohnte aber monatliche Wartung der Straßenbe- während des Studiums in Stuttgart. Di- Abfallberatung leuchtung statt. Defekte Beleuchtungen rekt nach dem Studium und der Hei- Abfallwirtschaftsbetrieb Esslingen Tel. 0711 9312-526 können bis zum 23. Oktober unter Tel. rat 1969 trennten sich zumindest zeit- 943-256 gemeldet werden. Kompostieranlage weise ihre Wege, da Frau Köhler ihre Neben dem Gruppenklärwerk, erste berufliche Station im Rathaus in Vorstadtstraße. Kirchheim unter Teck fand, während ihr April bis Oktober: STANDESAMT Mann als Mitarbeiter im Abgeordneten- Fr., 14 bis 19 Uhr, Sa., 9 bis 14 Uhr büro des damaligen Bundestagsabge- November bis März: ordneten Dr. Stark zumindest zeitweise Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 14 Uhr Geburten auch in Bonn tätig war und dort den Alina Sophie Ritzer, geboren am 17. Wahlkampf für das Jahr 1969 organi- Abholung Biotonne September 2019 in Nürtingen sierte. Danach kamen die beiden aber Eltern: Jasmin Ritzer geb. Kuhn und wieder näher zusammen, wurde Hans Nächste Abholung: Daniel Paul Ritzer, Wendlingen am Ne- Köhler doch Kämmerer der Gemeinde Bezirk I und II am ckar Zell bei Esslingen, wo er bis zu sei- Mittwoch, 23. Oktober ner Wahl zum Bürgermeister der Stadt Lennart Hababela, geboren am 21. Wendlingen am Neckar 1978 tätig war. Abholung Gelber Sack September in Abholung in dieser Woche: Eltern: Olga Hababela geb. Mokstadt Nach der Heirat wurde die erste ge- meinsame Wohnung in Kirchheim unter Bezirk I und II am Freitag, 18. Oktober und Rachid Sofiane Hababela, Wend- Nächste Abholung: lingen am Neckar Teck bezogen und erst die Wahl zum Bürgermeister seiner Heimatstadt führte Bezirk I und II am Samstag, 2. November Lara Marlène Galla, geboren am 28. Hans und Ursula Köhler 1980 wieder (Feiertagsverschiebung) September 2019 in Nürtingen zurück nach Wendlingen am Neckar. Eltern: Svenja Madeleine Galla geb. Frau Köhler kümmerte sich dann im Riepen und Matthias Sven Galla, Abholung Papier Wesentlichen um die Familie und die Wendlingen am Neckar beiden Kinder. Sie berichten beide über Nächste Abholung: Bezirk I und II am schöne Erlebnisse als Bürgermeister- Donnerstag, 24. Oktober ehepaar und vor allem auch interessan- JUBILÄUM te Begegnungen im Laufe der Jahre. Abholung Restmüll Das Geheimnis einer erfolgreichen Ehe sehen sie darin, sich Zeit füreinander Nächste Abholung: Wir gratulieren zum Bezirk I am Mittwoch, 30. Oktober zu nehmen und andere Meinungen gel- (2-wöchentliche Leerung) Geburtstag ten zu lassen. Sicherlich spielt aber Bezirk II am Mittwoch, 30. Oktober (2- auch eine Rolle, dass beide von einer und 4-wöchentliche Leerung) 20.10.: Waltraute Spathiadis, 80 Jahre Liebe auf den ersten Blick sprechen. Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte be- 21.10.: Rudolf Streppel, 75 Jahre Als Ende der achtziger und vor al- wahren Sie Ihren Müllkalender auf. 22.10.: Leopoldine Fahrion, 75 Jahre lem Anfang der neunziger Jahre ge- 23.10.: Marlies Sieglinde Gall, 70 Jahre sundheitliche Probleme den noch jun- gen Bürgermeister zur Aufgabe seines Inge Katharina Scheffler, 80 Jahre 24.10.: Amtes zwingen, zeigt sich die enge FUNDSACHEN 26.10.: Viktor Asmus, 70 Jahre Verbindung beider besonders. Der Op- timist Hans Köhler brauchte die Unter- Wellensittich zugeflogen Ursula und Hans Köhler stützung seiner Frau in der beruflichen feiern Goldene Hochzeit Neuorientierung nach der Genesung Beim Fundamt der Stadtverwaltung und seine Frau war dankbar, wie sie Wendlingen am Neckar wurde ein grü- selbst sagt, keinen ewig klagenden ner Wellensittich als zugeflogen gemel- Ehemann an ihrer Seite zu haben, son- det. dern den Optimisten, der sich auch Der Halter des Tieres wird gebeten, sich telefonisch mit dem Bürgerbüro dieser große Herausforderungen stellt. unter Tel. 943-0 in Verbindung zu set- Hans Köhler konnte auch dank der zen. großen Unterstützung seiner Ehefrau seine berufliche Karriere zunächst als Geschäftsführer einer Tochterfirma von Neuzugänge im Fundamt Jenoptik und später als Geschäftsfüh- Nachstehende Fundsachen sind in den rer der Landsiedlung Baden-Württem- letzten Tagen im Bürgerbüro eingegan- berg fortsetzen. Heute blicken beide gen: auf glückliche 50 Jahre zurück und • Cityroller „K2 Kick two“ können gemeinsam stolz auf das Er- • Messrad reichte sein. • Schlüsselanhänger „Alessia“ Bürgermeister Steffen Weigel über- • Samsung Handy • Nokia Handy brachte die herzlichen Glückwünsche • Modellbau- und Gravierset Am 10. Oktober diesen Jahres haben der Stadt, der Stadtverwaltung und des • Schleifmaschine Ursula und Hans Köhler ihre Goldene Gemeinderates sowie des Ministerprä- • Sprüh- und Lackierpistole Hochzeit gefeiert. Das Jubelpaar hat sidenten des Landes Baden-Württem- • Werkzeugkoffer sich bereits an der Verwaltungsschule berg und wünschte dem Paar noch • Fahrrad Stuttgart Ende der 60er Jahre im Rah- viele glückliche, gemeinsame Jahre in Eigentümer melden sich bitte im Rat- men ihrer Ausbildung für den geho- ihrer Stadt Wendlingen am Neckar. haus, Bürgerbüro. Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019 Seite 5

UNTERHALTUNG Öffnungszeiten und Sprechzeiten öffentlicher „Eine fatale Wette“ Einrichtungen Mit insgesamt 10 Auftritten werden die Das Durcheinander wird perfekt. Lassen Stadtverwaltung Sackbendl das Stück „Eine fatale Wet- Sie sich überraschen … Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr te“ in der Region präsentieren. Dabei „Der Kartenvorverkauf für die einzel- Do. 16 bis 18 Uhr handelt es sich um eine Komödie von nen Aufführungen wird in den nächsten Tel. 943-0 Regina Harlander in 3 Akten. Tagen beginnen“, sagt der Sackbendl- Amtsblatt Vorsitzende Klaus Köster. „Ratsam ist Redaktionsschluss: Dienstag, 8 Uhr es, sich frühzeitig nach Tickets um- Bürgerbüro zuschauen. Denn in der vergangenen Mo. 8 bis 12 Uhr und Spielzeit waren fast alle Vorstellungen 14 bis 16 Uhr ausverkauft.“ Volle Hallen und Säle Di. 7.30 bis 13 Uhr motivieren natürlich das dreizehnköp- Mi. und Fr. 8 bis 12 Uhr fige Ensemble, welches seit Mitte Juni Do. 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr zweimal pro Woche mit viel Engage- ment und Spaß für den Ernstfall probt. Tel. 943-213/214/271/280 „Alle Schauspieler sind mit Elan und Galerie Eifer bei der Sache. Bei zwei extra Mi. bis Sa. 15 bis 18 Uhr angesetzten Proben-Wochenenden wird So. und Feiertag 11 bis 18 Uhr der Feinschliff einstudiert“, meint Siggi Tel. 55458 Schon der Titel der Komödie verspricht Flaig. Schließlich ist nicht nur der Text viel Durcheinander und turbulente Szenen. Jugendhaus wichtig, sondern auch die Körperspra- „Für viel Humor ist gesorgt. Die Zuschau- che. Zentrum Neuffenstraße er werden voll auf ihre Kosten kommen“, Mitarbeiter des Jugendhauses sind Trotz allen Frohsinns hat der Theater- versprechen Siggi Flaig und Rolf Huber, verein diejenigen in der Gesellschaft täglich von 13 bis 18 Uhr erreichbar „wer mal wieder lachen möchte, der soll- Tel. 52001 nicht vergessen, denen es gesundheit- te sich das muntere Treiben bei Familie lich nicht so gut geht. Seit 1987 unter- MiT Hahn nicht entgehen lassen.“ stützt die Gruppe die Multiple-Sklero- Treffpunkt Stadtmitte Zum Inhalt des Stückes: Ein großer Tag se-Selbsthilfegruppe AMSEL. Mo. bis Do. 10 bis 18 Uhr wirft seine Schatten voraus. 50 Jah- Das komplette Programm der Wend- Tel. 6636 re verheiratet, goldene Hochzeit!!! Was linger Sackbendl-Komede für die kom- diesen Tag angeht, gehen die Vorstel- mende Spielzeit: 9. und 10. November Musikschule lungen der betreffenden Personen aller- im Treffpunkt Stadtmitte in Wendlingen Treffpunkt Stadtmitte dings weit auseinander. Mutter Elfriede am Neckar (Vorverkauf beim Buchladen Mo., Di., Mi. und Fr. 9 bis 12 Uhr wünscht sich einfach mehr Anerken- im Langhaus), 30. November Festhalle Do. 14.30 bis 17.30 Uhr nung und vor allem, endlich eine Reise Faurndau, 18. und 19. Januar 2020 im Tel. 51790 nach Spanien. Elfriedes beste Freundin Gasthaus Lamm in , 1. Feb- Stadtbücherei Karin würde ihr sehr gerne ein schönes ruar im Saalbau in Neuhausen, 8. Fe- Montag geschlossen Fest organisieren. Dafür erhofft sie sich bruar im evangelischen Gemeindehaus Di. 10 bis 12 Uhr und Unterstützung durch ihren Mann Jürgen, in Ötlingen, 7. März in der Gemeinde- 14 bis 18 Uhr den sie auf Elfriedes Mann Manfred an- halle in , 21. März im Mi. 14 bis 18 Uhr setzt. Doch Manfred hat ganz ande- Löwensaal in und am 18. April Do. 14 bis 18.30 Uhr re Vorstellungen, was die Festivitäten in der Eintrachthalle in Köngen. Fr. 14 bis 18 Uhr dieses großen Tages betreffen. Er ist Veranstaltungsbeginn ist samstags jeweils Sa. 9 bis 12 Uhr mit sich und der Welt zufrieden. Alles um 19.30 Uhr, sonntags um 16 Uhr. Tel. 943-249 könnte so schön sein, würde sich Karin, Wo die Tickets im Einzelnen erhältlich seiner Meinung nach, nicht immer in al- sind, erfährt man auf unserer Home- Stadtmuseum les einmischen. Denn diese ist der Mei- page, auf der auch weitere Informati- Sa. 14 bis 17 Uhr nung, dass sich Elfriede viel zu viel von onen zu finden sind: www.wendlinger- So. 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 ihrer Familie gefallen lässt. Es werden sackbendl-komede.de, oder unter Tel. Uhr sich noch weitere Personen einmischen. 989962. Tel. 466340 Volkshochschule FESTE Treffpunkt Stadtmitte Bürozeiten Mo. 9 bis 12 Uhr und Mallorca-Party Die Veranstalter "Events in Wendlingen" Do. 14 bis 17 Uhr laden alle Gäste dazu ein den Gut- Tel. 6468 Auf Mallorca, unserem 17. Bundesland, schein auszuschneiden und sich damit WeRT neigt sich die Hauptsaison dem Ende einen Welcome-Drink zu sichern. Treffpunkt Stadtmitte zu. Bei uns ist dagegen noch lange Sprechzeiten Di. 9 bis 11 Uhr nicht Schluss! Tel. 0151 57847591 Wir feiern mit euch die größte Mallor- Notrufe ca-Party der Region! Polizei/Notruf Am kommenden Samstag, 19. Oktober 110 steigt in der Wendlinger Rathaustiefga- Feuerwehr, Notarzt, Rettungs- dienst rage bereits die dritte Mallorca Party. 112 Ab 19 Uhr wird DJ Thommy XXL den Gästen ordentlich einheizen und mit- feiern. Seite 6 Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER STADTBÜCHEREI

Bis 25. Oktober „Schuhe zur Tracht“ Im Foyer des Rathauses sind Einzelstücke der Mies- bacher-, Egerländer-, Reichenbacher- und Banater Tracht ausgestellt. Neben den Trachten sind auch eine Auswahl an verschiedenen Schuhen und andere Accessoires zu sehen. Am Marktplatz 8 Bis 27. Oktober „TRANSITUS retrospektiv & mehr 1971-2019“ Tel. 943-249 In der Galerie, Weberstraße 2 ist die neue Aus- E-Mail: [email protected] stellung von CHC Geiselhart zu sehen. Interessierte www.wendlingen.de/stadtbuecherei sind herzlich eingeladen. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 15 bis 18 Uhr; Sonntag, 11 bis 18 Uhr. Öffnungszeiten: Montags geschlossen Freitag, 18. Oktober Pfadfinder-Gemeindeabend Dienstag 10 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr 19 Uhr, Kath. Gemeindezentrum St. Georg. Veranstal- Mittwoch 14 - 18 Uhr ter: VCP Wendlingen. Donnerstag 14 - 18.30 Uhr Freitag 14 - 18 Uhr Samstag, 19. Oktober Herbstball Samstag 9 - 12 Uhr Musik – Tanzshow – Brauchtum ab 19 Uhr im Treff- punkt Stadtmitte (Saalöffnung 18.30 Uhr). Zum Tanz spielen die „Schlager(B)engel“. Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Karten im Vorverkauf bei Fam. Schiwa- Vorlesezeit nowitsch, Tel. 3178 und an der Abendkasse. Veran- Am Mittwoch, 23. Oktober lädt die stalter: Banater Schwaben, Kreisverband Esslingen. Stadtbücherei um 16.15 Uhr wieder Kinder zwischen 3 und 5 Jahren zur Sonntag, 20. Oktober Tanz in den Herbst Vorlesezeit ein. Ursula Bickele liest Mit dem Duo Telstars feat. Willy Wondra. Veranstal- diesmal die Geschichte "Du gehörst ter: Bürgertreff MiT. Saalöffnung 14.30 Uhr, Beginn (nicht) dazu!" von Antje Szillat vor. Kei- 15 Uhr. Treffpunkt Stadtmitte, Großer Saal. Vorver- ne Anmeldung erforderlich, Eintritt frei. kauf (MiT, Stadtbücherei, Reha-Gesundheit-Sport): 6 € inkl. 2 € Verzehrgutschein, Eintritt am Nachmittag: Zero-Waste-Vortrag mit 6 € (ohne Verzehrgutschein). Olga Witt Am Donnerstag, Montag, 21. Oktober Kirbemarkt 24. Oktober, ist Ab 8 Uhr laden verschiedene Krämermarktangebo- die Kölner Auto- te und kulinarische Köstlichkeiten zum Bummeln in rin Olga Witt mit der Kirchheimer Straße ein. Für Kinder gibt es zwei ihrem Buch „Ein Karussells. Leben ohne Müll: mein Weg mit Dienstag, 22. Oktober Beckenboden und Beckenbodentraining Zero Waste“ in Vortrag mit Ursula Walter. Eintritt frei. 15 Uhr im der Stadtbücherei kleinen Saal des Treffpunkt Stadtmitte. Veranstalter: Copyright Jennifer Kiowski zu Gast. Sie wird Bürgertreff MiT. den Zero-Waste- Lifestyle vorstellen und gibt dazu viele Donnerstag, 24. Oktober Nepal – Mein Traum von Lo Mantang Tipps, wie jeder leicht und wirkungsvoll Multivisionsschau. Es referiert Eberhard Köhler. Um loslegen kann. Zudem zeigt sie, dass 19.30 Uhr im Treffpunkt Stadtmitte, kleiner Saal. Ein- dieser Lebensstil alles andere als Ver- tritt 6 € inkl. Pausenimbiss (Abendkasse). Veranstal- zicht bedeutet, sondern ein deutlicher ter: Volkshochschule Wendlingen am Neckar. Gewinn an Lebensqualität sein kann, Zero-Waste-Vortrag mit Olga Witt und beantwortet zum Abschluss gerne Die Buchautorin gibt Tipps für ein Leben ohne Müll. alle Fragen. – Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt Stadtbücherei, 19.30 Uhr, Eintritt: 6 €, Kartenverkauf 6 €, Kartenverkauf in der Stadtbücherei. in der Stadtbücherei. Neu: der Diakonieladen Von 14.15 – 15.30 Uhr gibt es im Diakonieladen Großeltern-Rucksack Wendlingen (Kirchheimer Str. 14) wieder Kaffee und Mit dem neuen Ser- Kuchen. Sowohl für Kunden als auch für Spender. vice „Großelternruck- Bewirtet wird von Schülern der Anne-Frank-Schule. sack“ können sich Großeltern für den Samstag, 26. Oktober Die Alb-Dudler kommen... Enkel-Besuch kindge- …zur Jahresfeier des Schwäbischen Albvereins Un- rechte Medien zum terboihingen im Treffpunkt Stadtmitte. Saalöffnung Spielen, Lesen und 18.30 Uhr. Beginn 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf Beschäftigen von der für 12 € bei Monika Quell, Tel. 467767 oder Hilde- Stadtbücherei zusam- gard Ludwig Tel. 8683024. menstellen lassen. Hier können entweder Medienvorschläge zusammengepackt werden oder die Medien werden anhand Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019 Seite 7 bestimmter Interessen der Enkel zusam- Raidt, Gerda: hoffen natürlich, dass diesmal wieder mengestellt. Diese Medien können dann Müll das Wetter mitspielt. Also: Alle Kinder, entliehen und im Rucksack der Stadtbü- Was ist eigentlich Müll? Warum gab es Eltern, Großeltern, Tanten, Onkels und cherei (oder auch in eigenen Taschen) davon früher weniger als heute, und und und … aus Köngen und Umgebung mit nach Hause genommen werden. welche Arten der Müllbeseitigung gibt machen sich auf den Weg zum Schul- Es gelten die üblichen Leihfristen und es? Gerda Reidt vermittelt eingängig hof. Der Kinderchor der Musikschule Ausleihbedingungen; es ist lediglich ein Fakten zu einem Thema, das alle be- unter der Leitung von Jörg Dobmeier gültiger Nutzerausweis der Stadtbüche- trifft, und nennt Möglichkeiten, etwas begleitet die kleinen und großen Sänger rei notwendig sowie zumindest 1 Woche gegen die Müllflut zu tun. Ab 7. bei den schönsten Laterneliedern. Vorlaufzeit bei der Bestellung. Schaab, Sylvia: Neue Bücher – Umweltschutz Es geht auch ohne Plastik Motivation und Anleitung zur Vermei- Bonner, Stefan: dung bzw. zum überlegten Umgang mit Generation Weltuntergang Plastik. Bonner und Weiß erzählen die Ge- schichte des Klimawandels und zeigen die Konsequenzen für unser zukünfti- Neue Jugendromane in ver- ges Leben auf. einfachter Sprache Bremm, Ulrike: Fegers, Markus: Every Day for Future Herz + Schmerz Das Büchlein zur internationalen Be- Simon und Paula sind eng befreundet wegung "Fridays for Future" zeigt 100 und beinahe wie Geschwister zusammen Ideen auf, wie jeder Einzelne seinen aufgewachsen. Ihre Beziehung verändert VOLKSHOCH- Beitrag zu Klimaschutz und Nachhal- sich, als Paula sich in Simon zu ver- tigkeit leisten kann. Ab 10. lieben scheint, der eigentlich auf Rieke SCHULE steht. Aber als Paula, die einen Herzfeh- smarticular.net: ler hat, sehr krank wird, merkt Simon, Plastiksparbuch wie wichtig ihm Paula ist. Ab 14. Praktischer Ratgeber zu reduziertem Freie Plätze in VHS-Kursen Kunststoffkonsum mit argumentativer Ein- Petrick, Dirk: Im Folgenden finden Sie eine Übersicht leitung und methodischen Hilfestellungen. Promille + Beats über Kurse, in denen noch Plätze frei Bens Leidenschaft gilt dem Rap, aber sind. Wer an einem dieser Kurse inte- Crossley, Roxanne: die Musik ist für ihn vor allem Flucht Dünnes Eis ressiert ist, sollte sich möglichst bald aus seinem tristen Zuhause: Der Vater einen Platz reservieren. Detaillierte Infor- Fotograf Yan Arthus-Bertrand informiert trinkt, die Mutter vertuscht. Liz, die der mationen bekommen Sie in der Volks- anhand beeindruckender Luft- und Sa- 16-Jährige bei einer Party kennenlernt, hochschule in Wendlingen am Neckar tellitenaufnahmen sowie interessanter erkennt bald, was los ist und will ihm unter Tel. 6468, aber auch auf unserer Fakten über Bedrohungen für unsere helfen. Ab 14. Umwelt, wie den Anstieg des Meeres- Internetseite www.vhskirchheim.de. Hier spiegels, Verstädterung, Zerstörung der Schellhoff, Sabrina: können Sie sich auch anmelden. Wälder u.v.m. Ab 12. Fremd + Land Soweit nicht anders angegeben, finden Tim besucht für ein halbes Jahr eine die Kurse im 2. Stock des Treffpunkts Eck, Janine: Highschool in Kanada und wohnt wäh- Stadtmitte, Am Marktplatz 4, statt. 100 Dinge die Du für die Erde tun rend dieser Zeit bei einer Gastfamilie. kannst Während dieser Zeit macht er gute, 192-828 und 192-829 Beckenboden- Umweltbewusstes Handeln zum Schutz aber auch schlechte Erfahrungen und gymnastik unseres Planeten ist wichtiger denn je. erlebt hautnah, wie es sich anfühlt, Inhalte dieser Kurse sind sowohl Wahr- Vorgestellt werden hierzu insgesamt wenn man fremd ist oder sogar ausge- nehmungs- als auch Kräftigungsübun- 100 Ideen sowie praktische Mitmach- grenzt wird. Ab 14. gen für Bauch- und Beckenboden- Tipps. Ab 9. muskulatur. Die einzelnen Übungen stammen aus der Physiotherapie (nach Gietinger, Klaus: Tipp der Woche Menne-Heller), teils aus Bereichen von Vollbremsung Feldenkreis und teils aus dem Pilates- Der Sozialwissenschaftler übt Kritik an The Lego Movie 2 (DVD) programm. den tatsächlichen Folgen und Kosten Teilnehmen können alle Frauen mit des motorisierten Individualverkehrs leichten Inkontinenzbeschwerden, bei (Unfälle, Schadstoffe, schwindende Res- Tipp aus der 24*7 Online- Blasen- bzw. Gebärmuttersenkung oder sourcen) und am Verhalten von Politik Bibliothek hämorrhoidalen Beschwerden, aber und Autoindustrie. Radinger, Elli H.: auch zur Rückbildung nach der Geburt Laibl, Melanie: Die Weisheit alter Hunde oder einfach um den Bauch-, Becken- So ein Mist (eBook) boden- sowie den gesamten Rumpfbe- Abfall und Müll begegnen uns tagtäg- reich zu trainieren. lich. Ob in Form von Hundekot, Müll- Donnerstag, 7. November, 8-mal, 16.30 eimer in der Stadt, "Müll" in Form von – 17.30 Uhr oder 17.30 – 18.30 Uhr, Blättern, die von den Bäumen fallen. MUSIKSCHULE Kursgebühr jeweils 53,30 €. Was es mit diesen völlig unterschiedli- 192-S878 Fächertanz für Kids / Teens chen Arten an Abfall auf sich hat, zeigt Bonna nox, bisch en reachta ox …. Schnupperkurs dieses Buches. Ab 9. für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren Owen, Ruth: Laterneliedersingen Dieser Schnupperkurs bietet einen Ein- Zu viel Plastik Am Freitag, 8. November, findet um blick in Tai Chi mit dem Fächer. Der Was ist Plastik und wofür wird es ver- 19 Uhr im Schulhof der Mörikeschu- Fächer unterstreicht schön die weichen, wendet? Welche Probleme verursacht es le in Köngen wieder das traditionelle harmonischen Bewegungen und verleiht weltweit? Ein anschauliches Sachbuch Laterneliedersingen der Musikschule den dynamisch-kämpferischen Ausdruck. für Kinder ab 6 Jahren mit Hinweisen, Köngen-Wendlingen am Neckar statt – Samstag, 9. November und 16. No- wie jede/r zu Müllvermeidung und Um- mittlerweile das 36. Mal. Die Herbstzeit vember, jeweils 10 – 11.30 Uhr, Kurs- weltschutz beitragen kann. Ab 6. kommt mit Macht und die Veranstalter gebühr 16 €. Seite 8 Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019

wichtig. Mit zunehmendem Alter wird die Gehirnjogging mit Hand und MENSCHEN IM Beckenbodenmuskulatur geschwächt und gesundheitliche Einschränkungen Fuß TREFFPUNKT können entstehen. Durch regelmäßiges Unser Gehirn steuert unsere Glied- Beckenbodentraining werden Defizite maßen. Umgekehrt können wir durch ausgeglichen. Im Vortrag erfahren Sie Bewegung Einfluss auf unser Gehirn Mittagstisch Wissenswertes über den Beckenboden und seine Funktionen nehmen. Fin- Gemeinsam essen macht mehr Spaß. und seine Funktionen. Sie bekommen gerfertigkeit ist nicht nur von unserem Genießen Sie in geselliger Runde am Tipps, wie Sie das Beckenbodentraining Geschick abhängig, sondern benötigt Mittwoch, 23. Oktober: in Ihren Alltag integrieren können. auch die Steuerung durch das Gehirn. Bohnensuppe, Fleischküchle in Zwie- Ein Vortrag von Ursula Walter. Diens- Mit gezielter Hand- und Fingergymnas- belsoße mit Spätzle und Salat, Nach- tag, 22. Oktober, 15 Uhr, Kleiner Saal, tik werden wir gelenkiger, die Feinmo- tisch. Treffpunkt Stadtmitte. Der Eintritt ist frei. torik verbessert sich, wir beugen Hand- Verbindliche Anmeldungen bitte bis Ab dem 13. November bietet Ursula erkrankungen vor oder wirken diesen Walter vormittags einen fünfwöchigen 11.30 Uhr am Vortag (Dienstag) unter entgegen. Gleichzeitig trainieren wir Tel. 6636. Der Mittagstisch kostet 6,50 . Beckenbodenkurs an, einmal für Frau- € unser Gehirn. Spezielle Übungen, die Das Taxi-Team (Tel. 501501) bietet für en und einmal für Männer. Hier kann rechts und links im Wechsel ausgeführt gehbehinderte Menschen einen kosten- das Beckenbodentraining erlernt und losen Fahrdienst an. Sollten Sie eine vertieft werden. Nähere Informationen werden, steigern das Zusammenspiel Abholung wünschen, melden Sie dies hierzu finden Sie im MiT-Programm. beider Gehirnhälften. Mit den Füßen bitte mit dem Essen zusammen an. werden wir durch Körperwahrnehmung, Gewichtsverlagerung und Schrittfolgen Arbeitskreis Tanz in den Herbst unser Gleichgewicht schulen. Dadurch „Das innere Kind“ wird die Steuerung im Kleinhirn an- mit dem Duo Telstars feat. geregt und das Sturzrisiko vermindert. Willy Wondra Dieser Arbeitskreis ist für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Kurses „Das Wir üben im Sitzen und im Stehen. Die Telstars beherrschen alles, was für Kommen Sie in bequemer Kleidung. eine gelungene Tanzveranstaltung nötig innere Kind“ als Fortsetzung gedacht. Durch das bildnerisch-künstlerische Kursgebühr: 28 €. Kursbeginn: Mitt- ist: Fox, Walzer, Rumba, Cha-Cha, Jive woch, 23. Oktober, 7 Termine, Raum: oder Partytime mit Chartbreakern, Pop, Tun verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten, sich selbst auszudrücken und wahrzu- 02/10, 2. OG. Kursleitung: Susanne Soul oder Rock – quer und mehrspra- Neugebauer Anmeldung im MiT: 6636. chig durch alle Stilarten. Auch Linedan- nehmen. Der Besuch einzelner Treffen cer, die im Verein Reha-Sport-Gesund- ist möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf heit e.V. unter der Leitung von Ingrid acht Personen beschränkt. Dienstag, Lehmann aktiv sind, werden die Tanzflä- 22. Oktober, 16.15 bis 18 Uhr, Raum: che bevölkern. Als Show Act erwarten 02/9, 2. OG, Kursgebühr: 7 € pro Tref- wir die WildStyleCrew aus Kirchheim fen, zzgl. ca. 2 bis 3 € für Material. unter Teck, bestehend aus zwanzig Tän- Anmeldung bei Sabine Weidringer, Tel. zerinnen und Tänzern, die sich dem Hip 405244 oder [email protected] Hop und Freestyle verschrieben haben. Tageskasse: 6 €. Sonntag, 20. Oktober, ’S BLÄTTLE Philosophiekurs IV: AMTSBLATT DER STADT Saalöffnung: 14.30 Uhr, Beginn: 15 Uhr, WENDLINGEN AM NECKAR Raum: Großer Saal. „Das ist doch nicht gerecht“ Impressum Viele Menschen reagieren heftig, wenn Herausgeber: Die Stadt Wendlingen Treffen der Selbsthilfegruppe sie sich ungerecht behandelt fühlen. am Neckar. Tatsache ist, dass Gerechtigkeit ein Verantwortlich für den Inhalt (ausgenommen Morbus Crohn und Colitis Anzeigen und die Rubrik „Was sonst noch ulcerosa zentraler Begriff ist in unserem Zusam- interessiert“): Bürgermeister Steffen Weigel, menleben und dass Ungerechtigkeit Am Marktplatz 2, 73240 Wendlingen am Zu Gast ist Herr Prof. Dr. med. Stefan gegen die Menschenwürde verstößt. Neckar, oder sein Vertreter im Amt. Riedl, Chefarzt Chirurgie, Alb-Fils-Kliniken, Der Philosophiekurs führt ein in drei Redaktion: Pressestelle beim Amt für Zen- Klinik am Eichert Göppingen. Prof. Dr. trale Steuerung. Am Marktplatz 2, 73240 philosophische Ansätze zu Gerechtig- Wendlingen am Neckar, Telefon 07024 Riedl spricht über das Thema: „Immer keit bzw. versucht zu klären, was un- 943-209, Telefax 07024 943-262, Schlüssellochchirurgie – Wie groß muss ter „Gerechtigkeit“ verstanden wird und Internet: http://www.wendlingen.de, der Schnitt einer Operation sein?“ Ein- zeigt auch auf, wo die Schwierigkeiten E-Mail: [email protected]. geladen sind Betroffene, Angehörige und Redaktionsschluss für die Freitagsausgabe liegen. Neu: 120 Min. mit kleiner Pause ist jeweils am Dienstag 8.00 Uhr. interessierte Gäste. Der Eintritt ist frei. und genügend Zeit für Diskussion! Vor- Anzeigen und Rubrik „Was sonst noch in- kenntnisse sind nicht erforderlich. Kurs- teressiert“: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. Beckenboden und Becken- gebühr: 40 €. Termine: 22.10., 5.11., 20, 71263 Weil der Stadt. Druck: NUSS- 19.11., 3.12., 17 bis 19 Uhr. Auskunft BAUM Medien Weil der Stadt GmbH & bodentraining Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil und Anmeldung bei Günther Paehlke, der Stadt, Telefon: 07033 525-0, Telefax: Eine gestärkte Beckenbodenmuskula- StD i.R., Theologe, Tel. 866056, Raum: 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. tur kann Inkontinenz vorbeugen und 02/7, 2. OG. Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, [email protected] verbessern, die sexuelle Lust steigern Vertrieb G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Bey- und somit mehr Lebensfreude vermit- Frauenstammtisch erle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. teln. Beckenbodentraining kann vor al- 07033 6924-0, lem hilfreich sein bei: Blasenschwäche, Frauen treffen sich einmal im Monat: E-Mail: [email protected], Sie wollen neue Frauen kennenlernen, Internet: www.gsvertrieb.de Darmschwäche, Übergewicht und Hal- Anzeigenschluss für die Freitagsausgabe tungsschwächen. Bei Frauen auch bei miteinander reden, erzählen, Interessen ist jeweils am Dienstag, 17.00 Uhr. hormonbedingter Bindegewebsschwä- teilen, sich verabreden, etwas gemein- Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchent- che, bei Gebärmutterabsenkung, nach sam unternehmen… Es gibt keine Vor- lich am Freitag (an Feiertagen am vorher- Operationen im Beckenbereich. Bei aussetzungen außer „FRAUSEIN“, keine gehenden Werktag), mindestens 46 Ausga- Männern ist Beckenbodentraining zu- Verpflichtung. Die Teilnahme am Frau- ben pro Jahr und wird an die Haushalte der Stadt Wendlingen am Neckar kosten- sätzlich hilfreich nach Operationen an enstammtisch ist selbstverständlich kos- los verteilt. Einzelversand nur gegen Be- der Prostata und bei Potenzproblemen. tenlos. Nächstes Treffen: 23. Oktober. zahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Die Beckenbodenmuskulatur ist also Raum: MiT-Café. Abonnementgebühr. für Frauen und Männer gleichermaßen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019 Seite 9

Dabei versuchen wir Ihren Wünschen gerecht zu werden beispielsweise hin- Programmübersicht sichtlich der Betreuungszeiten, der Wohnortnähe, des pädagogischen Kon- Eine ausführliche Beschreibung aller Veranstaltungen finden zeptes oder der Ernährung. Sie im MiT-Programm. Laufende Kurse werden nicht mehr Tagespflegepersonen sind üblicherwei- angekündigt. se selbstständig und vereinbaren mit den Eltern ein Honorar für ihre Tä- tigkeit. Der Landkreis Esslingen zahlt Sonntag, 20.10. 14.30 Uhr Tanz in den Herbst mit dem Duo Telstars auf Antrag der Eltern 5,50 € pro Be- feat. Willy Wondra treuungsstunde an die Tagespflegeper- (Großer Saal) son. Die Eltern werden zu einem ein- kommensunabhängigen Kostenbeitrag Montag, 21.10. 14.00 Uhr Offener Spielenachmittag (MiT-Café) herangezogen. Die Höhe des Beitrags 14.30 Uhr Stricklieseln und Häkeltanten (MiT-Café) hängt von der Anzahl der im Haushalt 15.00 Uhr PC-Treff 55+ (02/7, 2. OG) lebenden unter 18-jährigen Kinder ab. 20.00 Uhr Selbsthilfegruppe Morbus Crohn und Colitis Der Tageselternverein Kreis Esslingen ulcerosa; e.V., Regionalabteilung Kirchheim berät Vortrag: Prof. Dr. med. Riedel; (MiT/EG) Sie gerne! Dienstag, 22.10. 09.30 Uhr ProjuFa-Elterntreff, (Kleiner Saal/EG) Ansprechpartnerin: Petra Nitsch, 15.00 Uhr Englisch-Stammtisch (02/7, 2. OG) Sozialpädagogin (FH) 15.00 Uhr Beckenboden und Beckenbodentraining; Anschrift: 73230 Kirchheim, Alleenstr. 96 Vortrag von Ursula Walter (Kleiner Saal) Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr 16.15 Uhr Arbeitskreis „Das innere Kind“, (02/9, 2. OG) Tel. 07021 8072362 17.00 Uhr Philosophiekurs IV (02/7, 2. OG) E-Mail: [email protected] 19.30 Uhr English Conversation Group, evening Termine: Nach Vereinbarung (montags (02/8, 2. OG) und dienstags Sprechstunde auch 19.30 Uhr Dienstagstreff (02/7, 2. OG) ohne vorherige Terminvereinbarung) Mittwoch, 23.10. 09.30 Uhr Bewegen, Unterhalten, Spaß haben (B.U.S.) 12.00 Uhr Mittagstisch (MiT-Café) 14.30 Uhr Gehirnjogging mit Hand und Fuß KINDERGÄRTEN (02/10, 2. OG) 14.30 Uhr Frauenstammtisch (MiT/EG) Donnerstag, 24.10. 14.00 Uhr Offene Skatrunde (MiT-Café) Kindergarten Hebelstraße 19.30 Uhr Nepal; Vortrag von Eberhard Köhler in Zusammenarbeit mit der VHS (Kleiner Saal) Besuch der Kinder- und Be- Freitag, 25.10. 15.00 Uhr Selbsthilfegruppe nach Schlaganfall wegungswelt in der Stuttgar- (MiT-Café) ter Schleyer-Halle

„Schlagartig anders“ sowieso nichts. Auf diesem schweren Selbsthilfegruppe nach Schlaganfall Weg möchten wir alle Betroffenen stär- Wie es der Name der Selbsthilfegrup- ken. Wir sind offen für Betroffene, aber pe schon sagt, war alles auf einen auch deren Angehörige und Freunde. Schlag anders! Das ganze Leben hat Nächstes Treffen: Freitag, 25. Okto- sich verändert. Man musste vieles von ber im MiT-Café im EG mit Christa Neuem lernen, das man früher schon Schimpf als Gast. Für Fragen steht als konnte. Als Betroffene möchten wir al- len Menschen Mut machen nicht zu re- Ansprechpartnerin Eva Schönberner, signieren, sondern immer weiterzuma- Tel. 794351 gerne zur Verfügung. Mail: chen, auch wenn man denkt, es nützt [email protected]

Spaß haben, austoben und der Kre- ativität freien Lauf lassen – das alles SOZIALE DIENSTE konnten die "Grüffelokinder" vom Kin- dergarten Hebelstraße am vergangenen Dienstag erleben. der Eltern oder in anderen geeigneten Organisiert wurde die Kinder-Bewe- Räumen Betreuung für Kinder im Alter gungswelt im Rahmen der Turn-WM von 0 – 14 Jahren anbieten. in Stuttgart vom Schwäbischen Turner- Für Kinder unter 3 Jahren ist die Kin- bund. dertagespflege ein Betreuungsangebot, Nach unserer Bewerbung freuten wir das der Betreuung in Einrichtungen uns sehr, als wir die Zusage bekamen. gleichgestellt ist und Pflege, Erziehung Gemeinsam ging es mit der S-Bahn und Bildung umfasst. nach Stuttgart und zu Fuß in die Familiäre Betreuung durch Für Kindergarten- und Schulkinder ist Schleyer-Halle. die Kindertagespflege ein ergänzendes Zuerst gab es ein gemeinsames Früh- Tagespflegepersonen Angebot. Eine Abholung vom Kinder- stück als Stärkung und danach konn- Der Tageselternverein Kreis Esslingen garten und der Schule sowie Hausauf- ten sich die Kinder in Begleitung von vermittelt im Auftrag des Landratsam- gabenbetreuung gehören dazu. Übungsleitern und den Erzieher/innen tes qualifizierte Tagespflegepersonen, Die Vermittlung einer Tagespflegeperson in den verschiedenen Räumen frei be- die bei sich zu Hause, im Haushalt erfolgt nach einem Beratungsgespräch. wegen. Seite 10 Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019

Einen großen Spaß hatten die Kinder Aktionstag ist euch wichtig, wofür könnt ihr euch auch beim Bobby-Car-Rennen ihrer Er- begeistern? Gibt es einen tieferen Sinn, zieher/innen. Am Freitag, 11. Oktober, wurde am als er häufig in Ruhm und Reichtum Viele neue Anregungen gab es für uns, Robert-Bosch-Gymnasium gerappt – geglaubt wird zu finden? Die drei Re- um noch mehr Bewegung in den All- und alle waren dabei. Schülerinnen und ferenten haben eine Antwort im christ- tag der Kinder zu bringen, denn Kinder Schüler der fünften bis zur zwölften Klas- lichen Glauben gefunden und jeder auf brauchen Bewegungsorte. se sowie Lehrinnen und Lehrer haben seine eigene Weise weitergegeben. Es war ein toller Vormittag für uns alle. mit dem Kopf genickt und in die Hände Was alle Teilnehmer der Aktion am Ein herzliches Dankeschön an alle Or- geklatscht, denn die Botschaft hat alle RBG als „Schule ohne Rassismus“ an mitgenommen: gegen Rassismus und für ganisatoren, die uns kostenlos so viel diesem Tag vereint hat, war das klare einen respektvollen Umgang miteinander. Spaß, Freude und Bewegung ermög- Bekenntnis zu gemeinsamen Werten. Organisiert durch die siebten Klassen lichten. Das Gedenken an die Tat von Halle fand in der großen Pause eine Aktion Die Kinder und das Team vom Kin- zum Gedenken der Opfer von Halle statt. war der Ausdruck von Gemeinschaft, dergarten Hierbei erhielten sie auch durch Rap- die für einander da ist. per Nathan Grant Kitch, der am Tag zu Besuch im Unterricht war, stimmkräftige SCHULEN Unterstützung. Er erklärte sich spontan bereit, als Künstler Stellung zu nehmen und seinen Beitrag dafür zu leisten, dass Robert-Bosch-Gymnasium Taten wie in Halle am 9. Oktober nicht einfach hingenommen werden. Kitchs Lied „Heroes“ unterstrich die Botschaft, die auch das Robert-Bosch- „Einfach spitze, dass du da Gymnasium an diesem Tag sendete: bist“ Jeder Mensch ist wertvoll, egal wo er herkommt. In jedem von uns stecke Begrüßungsgottesdienst für Fünft- ein Held, so die Aussage des Songs. klässler Im Rahmen der Aktion „Ich glaub’s“ Am 2. Oktober in der 1. und 2. Stun- der EC Jugendarbeit Köngen wurden de fand in der Kirche St. Kolumban an drei Tagen drei Referenten im Reli- der Begrüßungsgottesdienst für die gionsunterricht eingeladen und erzähl- neuen fünften Klassen statt. Die Reli- ten aus ihrem Leben. Der Exil-Iraner Team von "ich glaub’s" mit Rapper Fachschaft begrüßte mit diesem Got- Golamrheza Sadeghinejad, der wegen nathan Grant und Lehrer Martin Silber tesdienst alle neuen Fünftklässler unter seiner Konversion zum Christentum aus dem Motto: „Einfach spitze, dass du dem Iran fliehen musste. Der ehema- da bist“. lige Profifußballer Manuel Bühler, der Zu Beginn stimmten Frau Federle-Keller einen Einblick ins Profigeschäft gab. und Herr Silber ein munteres Mitmach- Abschließend am Freitag Nathan Grant Lied an. Es wurde dazu geklatscht, ge- Kitch, unter anderem Rapper, Graffiti- stampft und gehüpft. künstler und zur Zeit hauptberuflich in Im Anschluss führten die Sechstkläss- der offenen Jugendarbeit tätig. ler von Frau Hinz mit bunten Mas- Bei allen drei Referenten ging es um ken verkleidet ein kleines Theaterstück Fragen, die die Schülerinnen und auf, das von einer Olympiade der Tie- Schüler auf ganz persönlicher Ebene re handelte. Die Tiere bestritten dabei berührten: Was sind eure Ziele, was Pausenaktion verschiedene Wettkämpfe, wobei jeder mal gewann, aber auch mal verlor. Im Mittelpunkt stand die Botschaft, dass man nicht alles können muss und dass WIRTSCHAFT AKTUELL man sich auf seine Stärken besinnen sollte. Immobilien-Börse für Gewerbetreibende und Freiberufler Den Höhepunkt bildete die Vergabe der “Einfach spitze”-Medaillen, die von den Im Rahmen der Wirtschaftsförderung 73240 Wendlingen am Neckar Siebtklässlern von Frau Federle-Keller unterstützt die Stadt Wendlingen am (ab 1.12.2019) gebastelt wurden. So sollen sich die Neckar ortsansässige Gewerbetreiben- Werkstattraum 1 ca. 70m², Werkstat- Schülerinnen und Schüler immer dar- de und Freiberufler, die geeignete Ob- traum 2 ca. 35m², Verkaufsraum, Aus- an erinnern, dass jeder ein wertvoller jekte für die Ausübung ihrer Tätigkeit stellungsraum, Büro, überdachter Hof- Mensch mit ganz besonderen Fähigkei- suchen. Zudem haben Anbieter die raum, Damen- und Herren-WC, Miete ten und Begabungen ist. Möglichkeit, ihre Gewerbeobjekte zu of- nach Vereinbarung. ferieren. Aktuell liegen der Wirtschafts- Kontaktaufnahme per Telefon: förderung folgende Angebote vor: 07024/405031. Zu vermieten sind: Alle Angaben ohne Gewähr. Interessieren Büroetage (ca. 100 m²) im 1. OG, Sie sich für ein Angebot? Dann setzen 73240 Wendlingen am Neckar Sie sich bitte mit Wirtschaftsförderer Ri- Büro 1 ca. 17 m², Büro 2 ca. 8 m², chy Bauer, Tel. 943-221, Fax 943-264, E- Büro 3 ca. 9 m², Büro 4 ca. 42 m² mit Mail [email protected], in Verbindung. Teeküche, Damen- und Herren-WC je Dort können Sie auch weitere Angebote ca. 4 m², Flur ca. 10 m², Abstellraum oder Gesuche erfragen. Immobilieneinträ- ca. 6 m². ge sind im Internet unter www.wendlin- Teilweise möbliert, Miete 940 € / gen.de in der Rubrik „Wirtschaft“ zu fin- Monat, zuzüglich Nebenkosten. den. Die Angebote und Gesuche werden Kontaktaufnahme per Mail: drei Mal veröffentlicht. Für weitere Ver- Wir danken allen Beteiligten und be- [email protected]. öffentlichungen nehmen Sie bitte erneut sonders den Religionslehrer-/innen für Werkstatträumlichkeiten (ca. 200 m², Kontakt mit der Wirtschaftsförderung der diesen schönen Gottesdienst! Altbau) im EG, Kirchheimer Str. 15, Stadt Wendlingen am Neckar auf. Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019 Seite 11

einkommensschwache Haushalte mit gesangverein SONSTIGE entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Mehr In- eintracht 1886 MITTEILUNGEN formationen gibt es auf https://www. unterboihingen e.v. verbraucherzentrale-bawue.de/energie/ energetische-sanierung-39199 Wein und Gesang des Heimatchores So lohnt sich die energetische Der Männerchor und Acappella neh- Sanierung men an der diesjährigen Veranstaltung Alte Heizkessel, eine schlechte Wärme- JAHRGÄNGE des Heimatchores Unterensingen am dämmung oder zugige Fenster: Viele Samstag, 19.10., teil. Häuser verbrauchen unnötig viel Ener- Jahrgang 1931/32 Treffpunkt: Samstag, 19.10. um 17.30 gie. Rund neun Millionen Altbauten Uhr im UDEON in Unterensingen in Deutschland sind bis heute nicht Wendlingen/Unterboihingen modernisiert worden, d.h. bei jedem Wir treffen uns am Mittwoch, 23. Ok- zweiten Wohngebäude in Deutschland tober, 8 Uhr. Abfahrt am Langhaus mit Kleintierzucht- besteht Sanierungsbedarf. Dennoch zö- dem Jahrgang 1934/35 zum Ausflug verein e.V. gern viele Eigentümer, ihre Immobilie nach Bönnigheim mit Stadtführung, an- energetisch zu sanieren. schließend nach Neipperg zum Mittag- Wendlingen essen und Kaffee mit Hefezopf. Sanierungsanlässe nutzen Es sind noch Plätze frei. Bitte anmel- Terminvorschau Lokalschau Wer die Renovierung seines Hauses, den bis 21. Oktober bei Karl Groß, etwa wegen Putzschäden oder einer Tel. 3375. schmutzigen Fassade ins Auge fasst, sollte solche Sanierungsanlässe gleich Jahrgang 1934/35 für die energiesparende Modernisierung nutzen. Denn die Kosten für Gerüst, Alle, die sich zum „Besen“-Besuch Putz und Farbe entstehen dabei sowie- in Neipperg angemeldet haben, tref- so und die Kosten für die Wärmedäm- fen sich zusammen mit dem Jahrgang mung fallen dann anteilig deutlich ge- 1931/32 am Dienstag, 23. Oktober an ringer aus. „Wer sein Haus saniert und der Bushaltestelle beim Langhaus. dabei nicht gleichzeitig energiesparen- Abfahrt ist pünktlich um 8 Uhr. Unsere diesjährige Lokalschau findet de Maßnahmen ergreift, verpasst eine Horst Matt, Tel. 2178. am 9./10.11. im Vereinsheim Kleintier- günstige Gelegenheit“, betont Bernd züchter Wendlingen am Alten Sport- Söllner, Energieberater der Verbrau- platz 56 statt. cherzentrale Baden-Württemberg und VEREINE Bei unserer großen Kleintierausstellung der EnergieagenturLandkreis Esslingen. werden wir Geflügel, Tauben, Gänse, Kaninchen und vieles mehr zeigen. Energetische Sanierung mit System Bürgerverein Für das leibliche Wohl ist bestens ge- und nach Stand der Technik sorgt. Gerne verwöhnen wir Sie mit Eine energetische Sanierung eines Hau- Wendlingen e.V. selbstgemachten Maultaschen und Kar- ses kann z.B. von oben nach unten er- toffelsalat etc. folgen. Heißt: Zuerst sollten Eigentümer Bonna nox, bisch en reachta ox …. Wir haben geöffnet am Samstag ab 14 die Gebäudehülle (z.B. Dach, Fassa- 36. Laterneliedersingen Uhr bzw. Sonntag ab 10.30 Uhr. de, Fenster, Kellerdecke) dämmen und Am Freitag, 8.11., 19 Uhr findet im Schul- Wir freuen uns auf Ihr Kommen. dann erst eine neue Heizung auswäh- hof der Mörikeschule in Köngen wieder len. „Eine gute Dämmung verringert den das traditionelle Laterneliedersingen der Musikverein Energiebedarf, so dass die Heizung am Musikschule Köngen-Wendlingen am Ne- Ende viel kleiner ausfallen kann. Wer Unterboihingen ckar statt. Der Kinderchor der Musikschu- e.V. umgekehrt vorgeht und erst die Heizung le unter der Leitung von Jörg Dobmeier erneuert, läuft Gefahr, dass die neue begleitet die kleinen und großen Sänger Heizung am Ende viel zu groß für das bei den schönsten Laterneliedern. gedämmte Haus ist“, so Söllner. Wer diese Arbeiten nicht auf einmal angehen Förderverein Onser Saft e.V. kann, bei dem führt auch eine schritt- weise Sanierung zum Ziel. Bei die- VOBA KI-NT unterstützt Hochentas- ser Vorgehensweise müssen allerdings terkauf bei jedem Schritt schon die nächsten Die Volksbank Kirchheim-Nürtingen eG Schritte bedacht werden, damit auch unterstützt Onser Saft e.V. beim Kauf ei- alle Maßnahmen zueinander passen. nes zweiten Akku-Hochentasters, einen ganz herzlichen Dank dafür. Ab dem 5.10. Unabhängige Beratung der Verbrau- startet zusätzlich das Online-Voting der cherzentrale VOBA, bei der jedes volljährige VOBA KI- Bei der Feststellung des energetischen NT-Mitglied für unser Projekt abstimmen Ist-Zustands und bei der Planung ge- kann und die Spendensumme für die eigneter Sanierungsmaßnahmen hilft ersten drei Stimmenkönige erhöht wird. die stationäre Beratung oder der Ge- Jede Stimme zählt – machen Sie mit und bäude-Check der Bundesförderung für sprechen Ihre Freunde und Bekannten auf Energieberatung der Verbraucherzent- das Voting an. Der Link zur Abstimmung rale: online, telefonisch oder mit ei- lautet: https:www.vbkint-spendenaktion.de nem persönlichen Beratungsgespräch. und dann über Mitglieder-Voting - Projek- Termine können unter der kostenlosen te Regionalbereich Nürtingen – Onser Saft Telefonnummer 0800 809 802 400 oder e.V. – Mitglieder-Voting zur Registrierung bei der Energieagentur Landkreis Ess- und Abstimmung. lingen unter Tel. 07022 213400 verein- Weitere Informationen zu Onser Saft bart werden. Die Berater informieren e.V. finden Sie im Internet unter www. anbieterunabhängig und individuell. Für onsersaft.de. Seite 12 Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019

Jugend Welday) erfolgreich gelungen ist, stand Schachverein nun die nächste Herausforderung an. Zum Spieltag in Rheinstetten musste Wendlingen 1947 e.V. Konzert mit UNISONO! mit Ersatz (E. Schlosser/D. Schmid) Das Jugendkonzert mit dem Jugend- angetreten werden. Das junge Team Unnötige Niederlage blasorchester der Stadtkapelle Esslingen zeigte beeindruckende Nervenstärke Die ersatzgeschwächte „Erste“, die auf steht mittlerweile kurz bevor. Nach sehr gegen die erfahrenen Gegner und ging zwei Stammkräfte verzichten musste, guter Probenvorbereitung sind die jungen konzentriert aufs Spielfeld. Karlsruhe3 unterlag am zweiten Spieltag der Be- Musikerinnen und Musiker, unter der be- hatte deutlich Mühe sich gegen den zirksliga gegen Göppingen I mit 3,0 – währten Leitung von Wolfgang Beichter, frischen Wind des Wendlinger Teams 5,0. Grobe Schnitzer verhinderten einen nun bestens auf das Konzert vorbereitet. durchzusetzen. Die RSVler wiederum durchaus möglichen Punktgewinn. Am Voller Spannung fiebern sie dem Auftritt merkten schnell, dass es gut vom Pe- Ende waren die Siege von Robin Gill- entgegen und freuen sich auf ein tolles dal lief und landeten hervorragende meister und Sergej Pelezki sowie die Konzert. Dieses Konzert findet am Sams- 6:2-Tortreffer im ersten Match. Schwe- Unentschieden von Oliver und Alexan- tag, 19.10., 18 Uhr im Gemeindehaus am re Gegenwehr gab es in Begegnung der Nicolai zu wenig um gegen den Blarerplatz in Esslingen statt. Über das Nummer zwei mit Ersingen2, die sich Landesliga-Absteiger zu punkten. eine oder andere bekannte Gesicht im nach dem Spiel mit Rheinstetten2 10:1 Publikum würden sich die Musikerinnen mit einem 7:0 gegen Wendlingen die und Musiker von UNISONO sehr freuen. Tabellenführung sicherten. Das Match Ansonsten probt das Vororchester wie ge- mit Wimsheim3 bildete den Abschluss Schützenverein wohnt mittwochs von 18-19 Uhr und das des Tages. Das RSVW-Duo präsentier- Wendlingen e.V. JBO Unisono anschließend von 19-20:30 te gute Spielzüge und platzierte drei Uhr im Musikerheim in der Austraße. Tortreffer, letztlich hatten die „alten Ha- Rundenwettkampf am 11.10. gegen sen“ aus Wimsheim knapp die Nase SV Tell Weilheim (Disziplin Luftpistole) Musikverein vorn (3:5). Mit drei Punkten und guter Die Schützen des SV Wendlingen 2 er- Wendlingen Leistung vertrat das junge Team den reichten ein Unentschieden gegen den RSV Wendlingen überzeugend und darf SV Tell Weilheim 3. e.V. sich auf Platz 6 der Staffel 2 im vorde- Die Schützen des SV Wendlingen 2 ren Feld einreihen. erzielten ebenso wie der Gegner ein Vorschau 19.10.: U19 in Aalen-Hofen Gesamtergebnis von 1286 Ringen. Die Wertungsschützen für den SV Wendlingen waren: Michael Weippert 335, Andreas Scherl 324, Jürgen De- Reha-Sport- uschle 315 und Timo Scherl mit 312 Schlachtplattenfans aufgepasst: Traditio- Gesundheit e.V. Ringe. nell findet an Allerheiligen, 1.11., 11.30 Uhr wieder unsere Schlachtplattenakti- Flexibar on im Vereinsheim statt. Eine zweite "Schicht" startet um 13.30 Uhr und Schwäbischer Albverein auch abends ab 17.30 Uhr kann noch- Ortsgruppe Unterboihingen mals geschlemmt werden. Zu einem Festpreis von 11 € können Sie sich an Weinbergwanderung Schweinebauch, Schweinehals und Kas- Zur diesjährigen Weinbergwanderung seler, Leber- und Griebenwurst nebst am 20.10. laden die Wanderführer Re- Sauerkraut und Knödel beziehungswei- nate Aldinger und Rainer Kaiser herz- se Brot satt essen! Reservierungen sind lich ein. telefonisch unter 53537 möglich. Auf Die 9 km lange Tour führt von Fricken- zahlreiche hungrige Besucher freut sich hausen über Linsenhofen zurück nach Ihr Musikverein Wendlingen. . Im Steinachstadl in Frickenhausen ist eine Einkehr vorgesehen. NABU Köngen- Treffpunkt am Sonntag, 20.10. um 8.40 Wendlingen Uhr auf Gleis 2 am Bahnhof Wendlin- gen. Gesprächsrunde und Frühschoppen Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bit- Sie haben Interesse am Naturschutz ten wir um Anmeldung unter Tel. 53086 oder wollen sich einfach informieren? (Aldinger) oder Tel. 51264 (Kaiser). Dann haben Sie am So., 20.10. in ge- Gäste sind herzlich willkommen. mütlicher Atmosphäre unserer Efeuhüt- te im Park „Alter Friedhof“ in Köngen Jahresfeier beim Albverein die Gelegenheit dazu. Beginn um 11 Flexibar, ein gutes Trainingsgerät für die .... der Ortsgruppe Unterboihingen, am Uhr, für Getränke ist gesorgt. Tiefenmuskulatur. Es werden der Na- Samstag, 26.10. im Treffpunkt Stadt- Der NABU Köngen-Wendlingen freut cken, die Schultern, Rücken und vor mitte, treten die Alb-Dudler mit Gute- sich auf Ihren Besuch. allem die tiefen Rückenmuskeln trainiert. Laune-Musik auf. Saalöffnung ist um Der Muskelaufbau wird unterstützt und 18.30 Uhr. Beginn um 19.30 Uhr. Die ebenso Kraft und Ausdauer trainiert. Veranstaltung wird von unserem Bewir- Die Übungsleiterin zeigt die korrekte tungsteam mit Speisen und Getränken Radsportverein Ausführung. Wendlingen e.V. betreut. Zu dieser Veranstaltung sind Wir bieten täglich Reha-Sport-Kurse an alle Mitglieder, Familienangehörigen Bei Fragen beraten wir Sie gerne unter: und die gesamte Bevölkerung recht Abt. Radball Tel. 5025061, Sibylle Laubscher, Bahn- herzlich eingeladen, einen spaßigen hofstraße 74 (im Behr-Areal), musikalischen Abend zu erleben. Der Spieltag der Bezirksliga E-Mail: [email protected], Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 12 Nachdem der erste Verbandsrunden- www.reha-sport-gesundheit.de. €. Zu erhalten bei Monika Quell, Tel. spieltag der Wendlinger Bezirksligisten Ein kostenloses Probetraining ist je- 467767 oder Hildegard Ludwig, Tel. mit dem neuen Duo (E. Schlosser/K. derzeit möglich! 8683024. Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019 Seite 13

rund ums Lagerfeuer. Es wurden Ta- fiel man jedoch wieder in alte Muster Schwäbischer Albverein schen bedruckt, Kartoffelmonster ge- und agierte schläfrig und mutlos. So bastelt und Kartoffelpuffer über dem ging man noch vor dem Halbzeitpfiff Ortsgruppe Wendlingen Lagerfeuer gebacken. Außerdem wur- durch schwaches Zweikampfverhalten de mit Unterstützung von Lore Gänzle mit 2:1 in Rückstand. In der zweiten Wanderliedersingen Wissenswertes rund um die Kartoffel Halbzeit überließen die Gastgeber den Am Samstag, 19.10., findet im Vereins- vermittelt. Die Ortsgruppe dankt allen Blauen zwar den Ball, erhöhten den- heim ein unterhaltsamer Abend statt, Helfern für ihren Einsatz. noch zum 3:0. Nach einer gelbroten zu dem jedermann recht herzlich ein- Karte für die Gastgeber agierte man geladen ist. Beim Wander- und Volks- zwar noch einige Zeit in Überzahl und liedersingen unter musikalischer Beglei- Sozialstation kam auch durch Daniel Geigle zum 2:3 tung und mit humoristischen Einlagen Wendlingen Anschlusstreffer. Dennoch wurde das kommt die Fröhlichkeit bestimmt nicht Spiel nach einem Gegenkonter noch zu kurz. Für das leibliche Wohl ist mit am Neckar e.V. mit 2:4 verloren. Kürbissuppe und Zwiebelkuchen ge- sorgt. Beginn ist um 19 Uhr. Das Be- Wochenenddienste wirtschaftungsteam freut sich auf viele Tel. 929392 Fußball/Jugend sangesfreudige Gäste. Am 19. und 20.10.: Stefanie Vogel, Maria Münch, Lea Ali- Trainingszeiten Wanderung entfällt sa Tertel, Annette Ruppricht, Sonja Bambini: Jahrgang 2013, 2014 und Die für Sonntag, 20.10. geplante Wan- Schwendemann, Christine Knapp 2015: Mi. von 17.30 - 18.30 Uhr derung muss leider aus terminlichen Knirpse: Jahrgang 2012: Mo. und Mi. Gründen entfallen. von 17.30 bis 19 Uhr Turn- und F1-Junioren: Jahrgang 2011: Mo. von Schlachtplatte-Essen im Vereinsheim Sportverein 17.30 bis 19, Mi. von 18 bis 19.30 Uhr Das Wanderjahr im Vereinsheim geht E2-Junioren: Jahrgang 2010: Mo. und zu Ende und deshalb wollen wir noch- Wendlingen www.tsv-wendlingen.de Mi. von 17.30 bis 19 Uhr mal recht herzlich zum Schlachtplatten- E3-Junioren: Jahrgang 2009 und 2010: Essen einladen! Jubiläums-Stand der Leichtathleten Mo. und Do. von 17.30 bis 19 Uhr Am Wochenende 26. und 27.10. la- E1-Junioren: Jahrgang 2009: Mo. und den die Bewirtschafter des Heims zu auf dem Wochenmarkt Auch im Oktober ist der TSV Wend- Do. von 17.30 bis 19 Uhr Schlachtplatte mit Brot ein. Wir freuen D2-Junioren: Jahrgang 2008: Mo. und uns, Sie in unserem Heim begrüßen zu lingen wieder auf dem Wendlinger Wochenmarkt vertreten. Am kommen- Do. von 18 bis 19.30 Uhr dürfen und hoffen, dass Sie es sich D1-Junioren: Jahrgang 2007: Mi. und schmecken lassen. den Samstag, 19.10. ist die Abteilung Leichtathletik zusammen mit seiner Fr. von 18 bis 19.30 Uhr Gaufamilienfest Unterabteilung „Sportabzeichen“ mit C2-Junioren: Jahrgang 2006: Di. und einem Stand auf dem Wendlinger Wo- Do. von 18 bis 19.30 Uhr chenmarkt vertreten. C1-Junioren: Jahrgang 2005: Di. und Bereits im Frühjahr und Sommer stell- Do. von 18 bis 19.30 Uhr ten sich die Turn-, Badminton-, Tisch- B-Junioren: Jahrgang 2003 und 2004: tennisabteilung sowie im September Di. und Do. von 18 bis 19.30 Uhr die „Freizeitkicker“ mit verschiedensten A-Junioren: Jahrgang 2001 und 2002: kreativen Aktionen auf dem Samstags- Mo. und Mi. von 19 bis 20.30 Uhr Markt vor. Berichte und Ergebnisse vom Diese monatliche Veranstaltungsreihe Wochenende soll die Wendlinger Bürger auf das Bambini Spieltag: TSV-Jubiläumsjahr in 2020 vorbereiten. Die Herbstrunde unserer Bambini setzte Bis Ende 2019 wird sich jede Abteilung sich am vergangenen Samstag, 12.10., des TSV Wendlingen einmal mit einem mit dem Spieltag beim TSV Beuren Stand auf dem Wochenmarkt vorge- fort. Die Jungs beider Mannschaften stellt haben. waren voller Vorfreude auf die Spiele Am Marktstand besteht die Möglich- und konnten es kaum erwarten wieder keit, sich über das Sportangebot und im Trikot aufzulaufen. Dabei meisterten über die geplanten Veranstaltungen im beide Teams ihre Spiele mit Bravour. Jubiläumsjahr 2020 des größten Wend- Bei torreichen Spielen konnten unsere linger Sportvereins zu informieren. Bambini den zweiten Spieltag sehr er- Jede Abteilung wird mit einer selbst folgreich abschließen und freuen sich ausgedachten Aktion auf dem Markt- schon auf den nächsten Spieltag am platz auftreten. kommenden Samstag. Also lassen Sie sich überraschen, was die Abteilung Leichtathletik zu bieten hat! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Fußball/Herren TSV II – TSV Wendlingen I 4:2 Wieder nichts zu holen gab es für den TSV Wendlingen gegen die zweite Mann- schaft aus Deizisau. Trotz ordentlichem Beginn auf einem schwer bespielbaren Rasen, gingen die Wendlinger zunächst leichtsinnig mit ihren Möglichkeiten um. Am Sonntag folgten rund 25 Famili- Dennoch ging man durch Mario Gar- Für die Bambini des TSV waren mit da- en des Teck--Gaus bei tollem cia, nach starker Vorarbeit von Dominik bei v. l.: Trainer nils, Mika, Arigon, Max, Herbstwetter der Einladung des “Kar- Alt, verdient mit 1:0 in Führung. An- Johannes, Bastian, Finn, Henrique und toffel-Königs Oscar“ zu Spiel und Spaß statt daraus Selbstvertrauen zu tanken, Trainer Klaus. Auf dem Bild fehlt Lijan. Seite 14 Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019

E-Juniorinnen: TSV : zum Otto-Mörike-Haus am Fuße der Teck Bunz(8), Melis Cantepe(4), Ellen Doe- SGM Wendlingen/Ötlingen 1:3 geschafft war, gab es zuerst Schwäbische ring(1), Lars Durst(2), Albrecht Gärtner(24), C-Juniorinnen: FC Esslingen : SGM Pizza zur Belohnung, danach verbrachte Fabian Gärtner(11), Gabriele Gärtner(10), Wendlingen/Ötlingen verlegt man einen heiteren, ausgedehnten Abend Simon Gärtner(14), Gertraud Gaisser(33), D-Juniorinnen: SGM Wendlingen/Ötlin- miteinander. Nach dem vorzüglichen Leni Grillo(2), Mara Gruosso(1), Emily gen : TSV Deizisau verlegt Frühstück am nächsten Morgen machten Hamburg(4), Philipp Hamburg(2), Jochen D2-Junioren: SV 1845 Esslingen : TSV sich die, die noch nicht genug hatten Heilemann(10), Petra Heilemann(9), Su- Wendlingen 2 2:3 vom Laufen, auf, um den Gipfel der Teck sanne Hepp-Kottmann(4), Sigrun Hep- E2-Junioren: TSV Wendlingen 2 : SV zu stürmen, während sich die von der perle-Dragositz(25), Linda Hierl(1), Wal- Reudern 3:2 Saison gezeichneten Spieler für die Pano- traud Hofbauer(1), Linda Hoffmann(2), E3-Junioren: VfL Kirchheim/Teck II : rama Therme in Beuren entschieden und Simon Hoffmann(1), Sylvia Hoffmann(2). TSV Wendlingen 3 19:0 es sich in Sauna und Kneippbecken gut- Fortsetzung folgt. E1-Junioren: TSV Jesingen : TSV gehen ließen. Die Abende waren gesel- Wendlingen 1 2:8 lig, unter anderem mit Bullshit-Bingo und D1-Junioren: TSV Wendlingen 1 : TSV seinen legendären „Actionspielen“. Am Wernau I 0:7 Sonntagmorgen ging es wieder ab nach Turnverein C2-Junioren: TSV Oberensingen C2 : Hause. Auch wenn das Wetter nicht ganz Unterboihingen TSV Wendlingen 2 6:1 mitgespielt hat, bleiben ein paar schöne C1-Junioren: TSV Wendlingen : FC Tage an der Teck in Erinnerung. Bis zum Esslingen II 3:7 nächsten Hüttenwochenende in 2020! Abt. Fußball A-Junioren: SGM Unterboihingen/ Oberboihingen : TSV Wendlingen 1:4 Kreisliga A1 B-Junioren: SV Ebersbach/Fils : TSV Team 1 Wendlingen 1:0 Nicht gespielt und dennoch ein erfolg- Spielankündigungen reiches Wochenende hinter sich haben Fr., 18.10. die Rotweißen, nachdem der FC Ess- E-Juniorinnen: 17.30 Uhr SGM Wend- lingen am Sonntag die erste Saisonnie- lingen/Ötlingen : TSV Eschenbach derlage einstecken musste. Der aktuell C-Juniorinnen: 18.30 Uhr TB Ruit : größte Konkurrent um Platz 1 patzte SGM Wendlingen/Ötlingen Zuhause und hat dadurch im Kampf Sa., 19.10. um die Aufstiegsplätze wichtige Punkte D-Juniorinnen: 10 Uhr SGM Wendlin- liegen lassen. Somit bleibt der TVU mit gen/Ötlingen : Spvgg Reichenbach/Täle Saisonauftakt einem Spiel weniger weiter an der Ta- E1-Junioren: 11.15 Uhr TSV Weilheim/ In der vergangenen Saison konnten die bellenspitze und hat es in den nächs- Teck I : TSV Wendlingen 1 Wendlinger durch eine tolle Leistung den ten Partien selbst in der Hand, diese E2-Junioren: 12.15 Uhr TSV Wendlin- Aufstieg in die Bezirksliga besiegeln. weiter auszubauen. gen 2 : TSV Weilheim/Teck II So sind in der neuen Saison 2019/2020 Vorschau: In der dritten Runde des E3-Junioren: 12.15 Uhr SG Erkenbrechts- wieder zwei Mannschaften in Kreis- und Bezirkspokals gastiert der TVU am weiler-Hochwang : TSV Wendlingen 3 Bezirksliga gemeldet. Verstärkt werden Donnerstag dieser Woche um 19.30 D1-Junioren: 13.30 Uhr TSV Oberen- diese durch einige neue Spieler, vor Uhr beim TSV Harthausen. Am kom- singen D2 : TSV Wendlingen 1 allem aus dem Jugendbereich. Der 1. menden Sonntag, 20.10. geht’s dann D2-Junioren: 13.30 Uhr TSV Wendlin- Spieltag am kommenden Samstag ist zuhause gegen den TSV Oberensingen gen 2 : VfB Oberesslingen/Zell 2 ein Heimspieltag und beginnt um 15 II. Anpfiff ist um 15 Uhr. C1-Junioren: verlegt Uhr in der Sporthalle Im Grund. Zu- Kreisliga B2 C2-Junioren: 16.30 Uhr SG Erkenbrechts- schauer sind herzlich willkommen. TVU II – TFC Köngen 3:3 weiler-Hochwang : TSV Wendlingen 2 Die Gastgeber hatten einen Auftakt A-Junioren: 16.30 Uhr TSV Wendlin- nach Maß und lagen nach den frü- gen : FV Spfr Neuhausen Abt. Sportabzeichen hen Toren von Nikola Wohlhaupter (3.) So., 20.10. Sportabzeichen 2019 1/4 und Yannik Petzi (6.) nicht nur schnell B-Junioren: 10.30 Uhr TSV Wendlin- Die Sportabzeichen-Saison gen : SGM Reichenbach/Deizisau II in Führung, sondern hätten diese in 2019, mit schönen und tro- dieser Phase des Spiels auch noch ckenen aber auch verregne- weiter ausbauen können, ja eigentlich Abt. Tischtennis ten Abnahmen, ist zu Ende. müssen. Doch die Rotweißen ließen Die meisten Teilnehmer freu- die Möglichkeiten liegen, der TFC kam Landesklasse-Herren en sich schon auf den nächsten März, zusehens besser ins Spiel und in der TSV Wendlingen – TTC Frickenhausen in dem die neue Saison beginnt. Doch I 9:3 33. Minute zum Anschlusstreffer durch zuvor findet für alle erfolgreichen Teil- Mesut Soylu per Strafstoß. Ali Yücel Das erste Heimspiel der Saison 2019 nehmer die Sportabzeichenverleihung - 2020 konnte das Lauterteam dank ei- (66.) und erneut Soylu (79.) vom Punkt statt. In diesem Jahr ist sie am Mitt- drehten einen Rückstand in eine zu ner guten Mannschaftsleistung klar mit woch, 13.11. im TSV-Vereinsheim beim 9:3 für sich entscheiden. Die siegreiche diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Stadion (Speckweg). Für Kinder und Führung. Doch der TVU kam zurück Mannschaft spielte in der Aufstellung Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre Benny Hiersch (2:0), Renata Krawczyk und Timm Krieg traf in den Schlussmi- ist der Beginn um 18 Uhr und für die nuten zum übers ganze Spiel gesehen (1:1), Stefan Jeschke (2:0), Markus Zai- Erwachsenen um 19 Uhr. gerechten Ausgleich. ser (1:0), Heiko Russek (1:0), Simon Hier sind in alphabetischer Reihenfolge Vorschau: Am Sonntag geht es für die Krieg (-). Kapitän Benny Hirsch und Ste- alle erfolgreichen Teilnehmer. In Klam- Rotweißen zum TV Nellingen II. Anpfiff fan Jeschke waren mit je 2 Siegen die mern ist die Gesamtanzahl aller Ab- erfolgreichsten Akteure in dieser Partie. zeichen. ist um 13 Uhr. Elmar Albertsmeyer(7), Joshua Aldin- Abt. Badminton ger(5), Silke Alsleben(2), Bärbel Auch(6), Abt. Volleyball Stefan Auch(6), Susanne Bachmann(2), Badmintonabteilung unterwegs Sofie Bartsch(4), Karl-Josef Baumann(29), Vorschau Heimspieltag Anfang Oktober hatten zwölf Badminto- Johanna Benz(1), Stefanie Benz(6), Simo- 19.10. Herren SG 1, nasse nur eins im Sinn: rein ins Hütten- ne Biebl(1), Sven Biebl(1), Sigrid Bles- Sporthalle Dettingen wochenende! Als der harte, steinige Weg sing(23), Heinz Bulmer(30), Rebecca Spielbeginn 20 Uhr Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019 Seite 15

Besser als das Ergebnis vermuten lässt Herren Kreisliga B: TSV Berkheim - Gemeinde Köngen sowie unsere För- Auch wenn das Pokalspiel der SG Vol- TVU III 7:9 dermitglieder, Lieferanten und alle, die ley Neckar Teck II am Dienstagabend Auch im vierten Spiel in der Kreisliga B sonst noch direkt oder indirekt zum gegen die Oberliga-Mannschaft des bleibt unsere junge dritte Herrenmann- Gelingen beigetragen haben. Ohne die- TSV Eningen mit 0:3 verloren ging, schaft als Aufsteiger weiterhin ohne se zahlreiche Hilfe wäre die Durchfüh- konnte viel Positives aus dem Spiel Punktverlust. Gegen starke Gegner aus rung des Zeltspektakels nicht möglich gezogen werden. Berkheim, die einen eindeutigen Heim- gewesen. Die Landesliga-Aufsteiger der SG II star- vorteil hatten, ging es in vielen span- So traurig wir nun sind, dass die fünf- teten in die beiden ersten Sätze sehr nenden Spielen auf die volle Distanz. te Jahreszeit wieder vorbei ist, so bli- gut und konnten sich beide Male einen Einzig Jugendspieler Can Islami ging cken wir doch auch schon freudigen 4-Punktevorsprung bis zur Satzmitte er- aus dem Spiel mit einer weißen Weste. Erwartens auf den 8.-11.10.2020. Denn arbeiten. Dann jedoch schlichen sich, Er gewann seine beiden Einzel und das dann steht das 38. Zeltspektakel an. auch dem zunehmenden Aufschlag- Doppel. Infos dazu gibt es rechtzeitig auf www. druck des Gegners geschuldet, der eine Es spielten: Sebastian Braun (1), Lucas zeltspektakel.de. oder andere Annahmefehler ein und Großmann (1), Marcel Klich (1), Can beide Sätze mussten noch abgegeben Islami (2), Stefanie Benz (1), Florian werden. Im 3. Satz gelang es dann den Schwarz, sowie die Doppel Großmann/ Gästen, sich Punkt für Punkt abzuset- Klich (2), Braun/Islami (1) und Benz/ zen, so dass am Ende auch dieser Satz Schwarz. leider nicht gewonnen werden konnte. Die Generalprobe ging somit mit 18:25, Weitere Ergebnisse: 24:26 und 19:25 verloren. TB Ruit - Herren II 8:1 Aber richtig ernst wird es erst am kom- TV Bissingen IV - Herren IV 5:5 menden Wochenende. Denn da startet die SG in Gebrazhofen in die 1. Saison Abt. Jugendtischtennis in der Landesliga Süd. Das gesamte Team freut sich auf die Jungen U18 Bezirksliga. TV Kemnat - neuen Gegner, spannende Spiele und TVU II 6:4 einen hoffentlich verletzungsfreien Sai- Ohne ihre starke Nummer 2 Samuel sonverlauf. (dw) Prokein reiste die zweite Jungenmann- Für die SG spielten: Deuschle, Herbst- schaft zum Tabellenführer aus Kemnat. KIRCHLICHE mann, Hommel, Mäbert, Morbach, Dabei musste sich die Mannschaft nur Neukamm, Pullmann, Schmidt, Trabant knapp mit 4:6 geschlagen geben. Alle NACHRICHTEN und Weckler vier Punkte holten Alessio Toscano und SG Volley Neckar Teck 2 verliert Auf- Jannis Mang. taktspiel in Gebrazhofen am 12.10. Es spielten: Alessio Toscano (1), Timo Die Mannschaft um Trainer Ratzkowski Zeininger, Jannis Mang (2), Yorik Puf- wollte an die guten Spiele aus der Vor- faldt, sowie die Doppel Toscano/Mang saison anknüpfen und mit einem Sieg (1) und Zeininger/Puffaldt. in die neue Landesligasaison starten. Jungen U18 Bezirksklasse: TVU IV - Die SG2 begann nervös im 1. Satz. Bis TSV Jesingen 3:6 zum zwischenzeitlichen 15:15 konnte Unsere vierte Jungenmannschaft ver- sich keine der beiden Mannschaften passte nur denkbar knapp ihren ersten www.evk-wendlingen-neckar.de absetzen. Von nun an sollten Annah- Punktgewinn. Dabei überzeugte erneut me- und Abwehrfehler das Spiel der David Otto. der seine beiden Einzel SG2 prägen. Der 1. Satz ging verdient gegen vermeintlich bessere Gegner mit 25:17 an Gebrazhofen. souverän gewinnen konnte. Auch Fabio Der 2. Satz begann so wie der 1. auf- Knapp zeigte in seinem ersten Spiel hörte. Nach einem 5:0-Rückstand verlor eine starke Leistung, musste sich aber die SG auch Satz 2 deutlich mit 25:11. in zwei sehr engen Spielen gegen die- Im 3. Satz wurde die Taktik verändert selben Gegner geschlagen geben. und dies zeigte tatsächlich Wirkung. Es spielten: David Otto (2), Fabio Die SG2 fand zu alter Stärke und Knapp, Benedikt Kühr (1), Moritz konnte eine 9:3-Führung herausspielen. Riempp, sowie die Doppel Otto/Kühr Doch die SG2 brach erneut ein und und Knapp/Riempp. Eusebiuskirche konnte auch diese Führung nicht mit- nehmen. Am Ende stand es 25:17 und Weitere Ergebnisse: Sonntag, 20.10., 18. Sonntag nach somit 3:0 für Gebrazhofen. TV Hochdorf - TVU III 1:6 Trinitatis Es spielten: Deuschle, Mäbert, Hommel, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Keck, Mohrbach, Pullmann, Ratzkows- (Prädikant Langeneck) ki, Schmidt, Trabandt, Weckeler (pull) Zeltspektakel Abt. Tischtennis Wendlingen - Köngen e.V. Damen Bezirksliga: TVU - TV Bissin- Es hat wieder Spaß gemacht gen 4:8 Die Zelte sind schon abgebaut. Das Auch nach dem dritten Spiel warten 37. Zeltspektakel ist zu Ende. Ohne unsere Damen weiterhin auf ihren ers- die vielen ehrenamtlichen HelferInnen ten Sieg. Nach zwei Unentschieden und ohne das tolle Publikum hätten verloren unsere Damen zuhause gegen wir alle nur halb so viel Spaß gehabt. den TV Bissingen mit 4:8. Marina Benz Daher geht ein riesiges Dankeschön Johanneskirche gewann dabei zwei ihrer drei Einzel. an alle BesucherInnen und das ganze nächster Gottesdienst: Es spielten: Marina Benz (2), Gesine Zeltspektakel-Team. Lotz (1), Stefanie Benz, Saskia Staiber, Danke auch an alle, die uns sonst noch Donnerstag, 31.10., Reformationstag sowie die Doppel Benz, M./Lotz und unterstützt haben: Unsere Sponsoren, 19 Uhr Abendgottesdienst zum Refor- Benz, S./Staiber (1). die Stadt Wendlingen am Neckar, die mationstag (Elwert) Seite 16 Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019

Bauprojekt neues Gemeindezentrum Mittwoch Diakonin Die aktuellen Architektenpläne finden Sie 9.30 Uhr Krabbelgruppe "Windelhop- Bärbel Greiler-Unrath, Kirchheimer Str. 1 auf unserer Homepage: www.evk-wend- ser", Tel. 0152 29509529, lingen-neckar.de unter dem Menüpunkt Kontakt: Yvonne Davidovic, E-Mail: [email protected] "Bauprojekt" Tel. 9271324 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht I Kirchenmusiker Aktuell 16 Uhr Konfirmandenunterricht II Kantor Urs Bicheler, Tel. 0179 2642631, Freitag, 18.10. 18 Uhr Jungbläser, Kontakt: Elisabeth E-Mail: [email protected] 19 Uhr Pfadfinder-Gemeindeabend Gall, Tel. 929885 (z. Zt. in Elternzeit) Am Freitag, 18.10. findet um 19 Uhr 18.30 Uhr Jugendposaunenchor, Kon- ein Gemeindeabend im Katholischen takt: Elisabeth Gall, Tel. 929885 Posaunenchor Gemeindezentrum St. Georg in Unter- 19 Uhr Literaturkreis, Leitung: Elisabeth Gall, Tel. 929885, boihingen statt. Kontakt: Sabine Aschrafi, Tel. 51571, 1. E-Mail: [email protected], Die evangelischen Pfadfinder gestalten + 3. Mi. im Monat Homepage: www.pcbezirknt.de den Abend. Dabei werden auch die sechs 19.45 Uhr Posaunenchor, Wendlinger Teilnehmer des Weltpfadfinder- Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885 Besuchsdienst treffens berichten. Die Besucher werden 19.30 Uhr Bastelkreis, Besuchsdienstleitung: Angela Nilgens, mit auf die Reise zum Jamboree nach Kontakt: Brigitte Sigg, Tel. 51726, Sprechzeiten: mittwochs 18 - 19 Uhr, West Virginia (USA) und dem anschlie- 2. + 4. Mittwoch im Monat Ev. Pfarrbüro Oberboihingen, Nürtinger ßenden Aufenthalt bei Toronto (Kanada) Str. 9, Tel. 07022 61020, E-Mail: genommen. Der VCP-Stamm Francesco Donnerstag [email protected] Petrarca lädt hierzu herzlich alle Gemein- 8.45 Uhr Frauensternstunde, 2-wöchent- demitglieder und Interessierte ein! lich, nächster Termin: 24.10., Kontakt: Ursula Köhler, Tel. 4692555 Hausmeister/-in Dienstag, 22.10. 19 Uhr Pfadfinder-Sippe "Schneeeule". ev. Gemeindehaus, Kirchheimer Str. 1 19.30 Uhr Öffentliche Sondersitzung Leitung: Mareike Bennink, Marie Elisabeth Piringer, Tel. 51154 des Kirchengemeinderates, Ev. Ge- Schramm, Felix Wenzel. Johanneskirche meindehaus, Kirchheimer Str. 1 18 Uhr Jungbläser, Kontakt: Elisabeth Alexander Glaub, Tel. 07023 73944 Gall, Tel. 929885 Bekanntmachung über die Auflegung Diakonieladen Wendlingen der Wählerliste Freitag Kirchheimer Str. 14, Tel. 967058-5 der Evangelischen Kirchengemeinde 17 Uhr Pfadfinder-Sippe "Fuchs" Mo. und Do. 14 - 17 Uhr, Wendlingen am Neckar, Abstimmbezirk Leitung: Daniel Bennink, Di. und Fr. 9.30 - 12.30 Uhr 362340. Tel. 0157 82345474 Die Wählerliste zur Wahl des Kirchenge- meinderats und der Landessynode ist von Bürozeiten und Ansprechpartner Montag, 21.10. bis Freitag, 25.10. von Gemeindebüro der evangelischen Kir- 9-12 Uhr zur Einsicht bei dem Evange- chengemeinde Wendlingen am Neckar lischen Pfarramt Wendlingen am Neckar Im Städtle 6 Nord, Im Städtle 6, 73240 Wendlingen Im Gemeindebüro arbeitet Martina a. N. aufgelegt. Schriftliche oder münd- Mang, liche Einsprachen gegen die Wählerliste Mo.-Fr. 9 - 12 Uhr können vom 21.10. bis 25.10.19 bis 18 Tel. 7220, Fax 929310, Uhr beim Vorsitzenden des Kirchenge- E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar. meinderats, Hans-Georg Class, Evange- [email protected] lische Kirchengemeinde Wendlingen am Evangelische Neckar, Im Städtle 6, 73240 Wendlingen Pfarramt Nord Kirchengemeinde am Neckar eingelegt werden. Im Städtle 6, Tel. 7220, E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar. Bodelshofen Regelmäßige Veranstaltungen und [email protected] Termine (außerhalb der Ferien) Pfarrstelle zur Zeit nicht besetzt: Ver- nächster Gottesdienst: im ev. Gemeindehaus, Kirchheimer Str. 1 tretung durch Pfarrer Moser und Pfarrer Sonntag, 27.10., 19. Sonntag nach Elwert Sonntag Trinitatis 10.15 Uhr Kindergottesdienst Pfarrer Hans-Peter Moser 10.45 Uhr Gottesdienst (Frey) Montag (Pfarramt Ost) Bekanntmachung über die Auflegung 18 - 19 Uhr Unterstützungsfonds Senf- Uhlandstr. 2, Tel. 6881, korn, 1. Montag im Monat. Nächster E-Mail: [email protected] der Wählerliste der Evangelischen Kirchengemeinde Termin: 4.11. Pfarrer Paul-Bernhard Elwert Bodelshofen, Abstimmbezirk 360270. 19.45 Uhr Kantorei (Pfarramt Süd) Leitung: Alena Stiegler Uhlandstraße 2, Tel. 928159, Die Wählerliste zur Wahl des Kirchen- gemeinderats und der Landessynode Dienstag E-Mail: [email protected] ist von Montag, 21.10. bis Freitag, 17 Uhr Kinderchor "Lerchen" (1.-4. Kirchenpflege Klasse), Leitung: Nicole Flühler 25.10.19 von 8-12 Uhr zur Einsicht bei Zollernstraße 5 dem Evangelischen Pfarramt Wendlin- 17.45 Uhr Jugendkantorei (ab 5. Klas- Kirchenpflegerinnen se), Leitung: Nicole Flühler gen am Neckar Nord, Im Städtle 6, 18 Uhr Pfadfinder-Sippe "Antilope". Elke Hahn (Kindergarten und 73240 Wendlingen a. N. aufgelegt. Nähere Informationen bei Roland Heer, Personal) Schriftliche oder mündliche Einspra- [email protected], 01575 Tel. 7280, Fax 969433, chen gegen die Wählerliste können 7345204 E-Mail: [email protected] vom 21.10. bis 25.10.19 bis 18 Uhr 18.30 Uhr Pfadfinder-Sippe "Leopard", Di. 8.30 - 11.30, Do. 8 - 11 Uhr beim Vorsitzenden des Kirchengemein- Leitung: Yvonne Hoffelner, Julianna Mainx Martina Bettelhäuser-Mösch 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemein- (Finanz- und Bauwesen) derats, Herbert Kallenberger, Notzinger derates, 1. Dienstag im Monat, nächs- Tel. 7280, Fax 969433, Str. 22, 73240 Wendlingen am Neckar ter Termin: 12.11. E-Mail: martina.bettelhaeuser-moesch@ oder Pfarrer Paul-Bernhard Elwert, Uh- 19.45 Uhr Pop-/Gospel-Projektchor, Ev. elkw.de landstraße 2, 73240 Wendlingen am Gemeindehaus, Kirchheimer Str. 1 Termine nach Vereinbarung. Neckar eingelegt werden. Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019 Seite 17

Sonntag, 27.10. – 30. Sonntag im Jah- ??? Wussten Sie schon… reskreis … dass der „Krankenpflegeverein Un- missio-Kollekte terboihingen e.V.“ eine stundenweise 9 Uhr Wort-Gottes-Feier Köngen. Betreuung und Begleitung von pfle- 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Einführung gebedürftigen Menschen anbietet und in den Liturgischen Dienst (Lektor/Lek- somit pflegende Angehörige entlastet? torin) in St. Kolumban. Weitere Infos: 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Minis- Mail: [email protected] oder Tel. 2811 trantenaufnahme Unterensingen. Herzliche Einladung zum täglichen 11 Uhr Eucharistiefeier in der Dreifaltig- Rosenkranzgebet keitskirche, mitgestaltet vom Kirchen- Die Monate Mai und Oktober stehen www.kolumban.de chor Oberboihingen. liturgisch ganz besonders im Zusam- Rosenkranzgebet menhang mit der Gottesmutter Maria. In St. Kolumban täglich um 18 Uhr. Im Mai feiern wir regelmäßig Maian- dachten und der Oktober will beson- Nächste Tauftermine: ders das Rosenkranzgebet ins Be- Sonntag, 1.12. (Taufvorbereitung 12.11. wusstsein rufen. Papst Franziskus ist und 19.11. im Gemeindezentrum Kön- der Ansicht, dass für den Rosenkranz gen, Rilkeweg 20 um 20 Uhr). nichts unmöglich ist und dieses Gebet Sonntag, 12.1.2020 (Taufvorbereitung vor allem im Rosenkranz-Monat Okto- 12.11. und 19.11.). ber häufiger gebetet werden solle. Der Eine-Welt-Laden, In der Sankt Kolumbankirche Unterboi- Kirchstr. 10, Wendlingen, ist freitags hingen besitzt das Beten des Rosen- Kirche St.Kolumban von 15–18 Uhr und jeden 1. Sonntag kranzes eine lange Tradition, allerdings im Monat nach dem Gottesdienst bis werden es immer weniger Beterinnen Katholische Kirchengemeinde und Beter. Deshalb die Einladung an 11 Uhr geöffnet. In Oberboihingen ist St. Kolumban uns alle, diese Gebetsform durch un- jeweils am 1. Sonntag im Monat nach Wendlingen-Unterboihingen ser Kommen zu unterstützen. Das Ro- dem Gottesdienst Eine-Welt-Verkauf. senkranzgebet findet täglich statt (außer Freitag, 18.10., Lukas CARIsatt-mobil Samstag); im Sommer: 18 Uhr, im Winter KEINE Eucharistiefeier in der Dreifaltig- Verkauf donnerstags von 14.30 Uhr- und wenn kein Abendgottesdienst ist: 17 keitskirche. 15.30 Uhr im Untergeschoss der Gar- Uhr, vor Maiandachten: 17.45 Uhr. Samstag, 19.10., Jahrestag der Weihe tenschule, Bismarckstraße 11 (erreich- Herzliche Einladung hierzu! der Bischofskirche in Rottenburg bar über Küferstraße). Aus dem Kirchengemeinderat 18 Uhr Beichtgelegenheit. CARIsatt-Ausweise werden vor Ort Die Kirchengemeinderäte der Seelsor- 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum 29. ausgestellt. Terminvereinbarungen unter geeinheit Guter Hirte-Kolumban haben Sonntag im Jahreskreis in St. Kolum- Tel. 81370. beschlossen, im November eine Ge- ban (Helene, Otto und Erich Müller und Wir sind gerne für Sie da. meindenversammlung auf Ebene der für Verstorbene des Kirchenchores), Paul Magino, Dekan Seelsorgeeinheit zu veranstalten. Zum mitgestaltet vom Kirchenchor. Kerstin Binder, Sekretärin Abschluss des Prozesses „Kirche am Beate Busch, Sekretärin Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“ Sonntag, 20.10. - Monika Grohmann, Kirchenmusikerin hat das Prozessteam einen Entwick- 29. Sonntag im Jahreskreis Daniel Heller, Pfarrer lungsplan Pastoral erstellt, in welchem 9 Uhr Eucharistiefeier Köngen. Gabriele Jäger, Kirchenpflegerin dokumentiert ist, was auf den Weg ge- 9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Nicole Schmieder, Gemeindereferentin bracht wurde und was weiter gehen St. Kolumban. Christa Strambach, Kirchenmusikerin soll. Kirchenentwicklung endet nicht 10.30 Uhr Eucharistiefeier Unterensingen. Irmgard Straub, gewählte Vorsitzende mit dem Abschluss des Prozesses und 11 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Drei- des Kirchengemeinderats braucht den Rückhalt, das Mitdenken faltigkeitskirche. Stefanie Walter, Pastoralreferentin und das Mitwirken möglichst vieler Ge- 20.30 Uhr Taizégebet Köngen. Corinna Weber, Pastoralreferentin meindemitglieder. Auch im Blick auf die KGR-Wahlen im März 2020 erhoffen wir Dienstag, 22.10., Johannes Paul II. Sie erreichen uns: uns ein breites Interesse. Die Gemein- KEINE Eucharistiefeier in St. Kolumban. Katholische Kirchengemeinde denversammlung findet statt am 24.11., St. Kolumban 17 Uhr in unserem Gemeindezentrum. Mittwoch, 23.10., Wendlingen-Unterboihingen Herzliche Einladung schon heute! Johannes von Capestrano Kirchstr. 2/1 18.30 Uhr Eucharistiefeier Unterensingen. 73240 Wendlingen 18.30 Uhr Abendgebet Köngen. +49 7024 920910 +49 7024 9209199 (Fax) Donnerstag, 24.10., StKolumban.Wendlingen-Unterboihin- Antonius Maria Claret [email protected] 9 Uhr Eucharistiefeier in St. Kolumban. http://www.kolumban.de/ Unser Pfarrbüro ist geöffnet von Mon- Freitag, 25.10. tag bis Freitag von 9–12 Uhr und am KEINE Eucharistiefeier in der Dreifaltig- Donnerstag von 16–18 Uhr. Mehr als nur eine Konzertreise keitskirche. Das Büro der Kirchenpflege ist am Bis zum vergangenen Donnerstag war Dienstag von 9–11 Uhr besetzt oder Samstag, 26.10., Mariensamstag Millstatt am See für die meisten Sän- Sie vereinbaren einen Termin. IBAN 11 Uhr Taufe von Benedikt Martin gerinnen und Sänger der QUINTES- DE87 6115 0020 0048 9023 80. SENZ des Jugendchors St. Kolumban Herrmann in St. Kolumban. In seelsorgerlichen Notfällen erreichen lediglich der Name einer Partnerstadt, 18 Uhr Beichtgelegenheit. Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mit- die sie von den Tafeln an den Ortsein- 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum 30. glied des Pastoralteams unter der Tele- gängen unserer Stadt Wendlingen am Sonntag im Jahreskreis in St. Kolum- fonnummer +49 170 9041776. Neckar kannten. Und so startete die ban (Familie Lechner und Zoch), mis- Besuchen Sie uns unter www.kolum- diesjährige Chorreise wie gewöhnlich in sio-Kollekte. ban.de und www.guterhirte.eu aller Früh und mit dem Bus. Seite 18 Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019

Nur 10 Stunden später sollte allen Wie so oft, ging auch diese Reise ver- Kontakt: dann schnell klar werden, dass diese meintlich viel zu schnell vorüber. Was Pastor Thorsten Krochmann, Tel. 0711 Reise nicht nur eine gewöhnliche Kon- aber bei allen bleiben wird, ist die Er- 50463160 oder Büro 8685720-21 zertreise sein würde. kenntnis, dass es sich bei dieser Reise www.centrumleben.de Bereits die liebevolle und bis ins letzte um mehr als nur eine Konzertreise in Detail durchdachte Reiseplanung durch eine Partnerstadt gehandelt hat. Es war das Partnerschaftskomitee und allen viel mehr eine Reise zu Freunden. voran Herbert Durst hat allen Reiseteil- Neuapostolische nehmern viel Vorfreude auf diese Reise Kirche gemacht, aber das sollte erst der An- Katholischer fang sein. Kirchenchor Gemeinde Wendlingen

Herzliche Einladung zum Familien- 100 Jahre abend 2019 Besondere Veranstaltungen im Jubilä- Zu unserem Familienabend am 19.10. umsjahr werden hier bekannt gegeben. sind alle aktiven und ehemaligen Sän- gerinnen und Sänger des Kirchenchores Sonntag, 20.10. und besonders auch die Sängerinnen 9.30 Uhr Gottesdienst und Sänger des Beerdigungschores mit Donnerstag, 24.10 Ihren Familien und Freunden herzlich 20 Uhr Gottesdienst in Wendlingen eingeladen. Interessierte sind immer herzlich einge- Nach einem herzlichen Empfang durch Der Familienabend versteht sich nicht laden.Weitere Informationen unter Johann Schuster, den Bürgermeister nur als ein Treffen des Kirchenchores www.nak-wendlingen.de der Marktgemeinde des südlichsten ös- am Ende eines Jahres! Der Familien- terreichischen Bundeslandes stand ein abend soll vielmehr ein Miteinander von Spaziergang auf dem Programm, der aktiven und ehemaligen Sängerinnen am Ende aber weit mehr war, nämlich und Sängern und darüber hinaus auch ein aufschlussreicher und kurzweiliger ein Miteinander all der Menschen sein, Stadtrundgang, geführt von Engelbert die mit unserem Chor in irgendeiner Auer, der den Chor auch auf der wei- Form freundschaftlich verbunden sind. Evangelische Freie Gemeinde teren Reise stets begleiten sollte und Wir beginnen mit dem Gottesdienst - Wendlingen/Köngen e.V. allen als das Gesicht dieser Städtepart- 18.30 Uhr in St. Kolumban, anschlie- Wertstraße 2 nerschaft in Erinnerung bleiben dürfte. ßend wollen wir gemeinsam im Ge- Den Freitag durfte der Chor dann bei meindezentrum St. Georg feiern, singen, www.efg-wendlingen-koengen.de sonnigem Wetter mit einer Schifffahrt ehren, lachen, reden, essen trinken, es Donnerstag, 17.10. auf dem Millstätter See beginnen, be- uns einfach richtig gut gehen lassen. 19 – 21 Uhr Teenkreis vor eine eindrucksvolle Fahrt durch den Anmeldungen zwecks Planung an Irene Kontakt: Matthias Weller, Nationalpark Nockalmstraße auf dem Kreiner, Tel 522 02 oder an kirchen- Tel. 0162 2339269 Programm stand, wo ein zünftiges und [email protected] (ts) 20 Uhr Hauskreis 4, Unterensingen reichhaltiges Mittagessen auf der Zech- Kontakt: Fam. Fuchs, Tel. 0177 4653016 neralm nicht fehlen durfte. 20 Uhr Hauskreis 5, Nürtingen/Köngen Am Freitagabend war es dann so weit: Kontakt: T. Strohhäcker, die Sängerinnen und Sänger durften un- Tel. 07022 216211 ter der Leitung von Christa Strambach in der Millstätter Stiftskirche ihr Konzert Freitag, 18.10. zum Besten geben, welches einen wei- 15.15 – 17 Uhr Jungschar Regenbogen ten Bogen über die musikalische Breite Centrum Leben Wendlingen für Kinder von 5 – 8 Jahre der QUINTESSENZ spannte und von Bund freikirchlicher Pfingstgemeinde KdöR Kontakt: Fam. Seifert, Tel. 07022 49051 den Zuhörern im Nachgang als beson- Ohmstraße 1 15.15 – 17 Uhr Jungschar Sunshine ders eindrucksvoll beschrieben wurde. für Kinder von 9 – 12 Jahre Josef Pleikner, Obmann der Millstätter www.centrumleben.de Kontakt: Fam. Muncke, Tel. 805362 Musikwochen, richtete hier anerkennen- Freitag, 18.10. 20 Uhr Junger Hauskreis, Unterensingen de und dankende Worte an die Chorge- 19.30 Uhr Connect Groups Kontakt: Tobias Waizenegger, meinschaft und an Dekan Paul Magino, Tel. 07022 3039809 Sonntag, 20.10. der die Chorreise begleitete. 10 Uhr Gottesdienst mit Impuls Sonntag, 20.10. Nach einem erneut hervorragenden und paralleler Kinderbetreuung 10 Uhr Gottesdienst Abendessen im Hotel Posthof wurde Anschl.: gemeinsames Mittagessen noch bis spät in die Nacht getanzt Donnerstag, 24.10. und gefeiert. 9 Uhr Bibel- und Gebetskleingruppe Montag, 21.10. Am Samstag verbrachte die Reisegrup- 20 Uhr Hauskreis junge Erwachsene 2, pe den Tag mit einer eindrucksvollen Freitag, 25.10. Köngen Kärntenrundfahrt mit Stationen am 19.30 Uhr Connect Groups Kontakt: Matthias Weller, Wörthersee, auf dem Pyramidenkogel Samstag, 26.10. Tel. 0162 2339269 (dem höchsten Holzaussichtsturm der 9 Uhr Herbstcheck in + um CLW Welt) und schlussendlich einem Stopp Mittwoch, 23.10. am Klagenfurter Wörthersee Stadion, 20 Uhr Hauskreis 3, Köngen EHE- UND FAMILIENBERATUNG Kontakt: Fam. Zeeb, Tel. 54361 wo sich alle beeindruckt vom vorü- Ehe Ja / Nein ?!! bergehenden Kunstprojekt "For Forest" Eine gute Entscheidungsgrundlage Donnerstag, 24.10. zeigten, bei dem im Stadion 299 Bäu- für die Zukunft, damit die Ehe 19 – 21 Uhr Teenkreis me installiert wurden. gelingen kann. 20 Uhr Hauskreis 4, Unterensingen Für den Samstagabend hieß es dann: Hilfe auch in anderen Fragestellun- 20 Uhr Hauskreis 5, Nürtingen/Köngen Trachten an! In der Lammersdorfer gen einer Beziehung. Hütte verbrachte der Chor einen Hüt- Kontakt: Thorsten Krochmann Freitag, 25.10. tenabend, der nicht zuletzt dank zweier M.Sc. Beratungspsychologie 15.15 – 17 Uhr Jungschar Regenbogen Millstätter Musiker schnell zur Hütten- Tel. 0711 50463160 15.15 – 17 Uhr Jungschar Sunshine gaudi wurde! 20 Uhr Junger Hauskreis, Unterensingen Nummer 42 Freitag, 18. Oktober 2019 Seite 19

Jehovas Zeugen Patienten mit Erkrankungen, die nicht Sanitär Notdienst primär der Krankenhausbehandlung be- Versammlung Wendlingen dürfen, werden in der kassenärztlichen Notdienst der SHK-Innung Sanitär Hei- Sirnauer Str. 2, 73779 Deizisau Notfallpraxis am Krankenhaus versorgt zung Klempner Esslingen-Nürtingen und bei Erfordernis einer Weiterbehand- Sonntag, 20.10. Der Bereitschaftsdienst dauert von 10 lung durch die Klinik in die Zentrale bis 18 Uhr. 18 Uhr Vortrag: „Die Heiligkeit von Le- Notaufnahme zur ambulanten oder sta- ben und Blut“ tionären Behandlung überwiesen. 19./20.10.: 18.40 Uhr Besprechung zum Thema: Karl Scharpf GmbH & Co. KG, Ärztlicher Notdienst der Malteser: „Die auf dich hören, werden gerettet“ Tel. 0711 939380 (1. Timotheus 4:16) Medius-Klinik Nürtingen: Sa./So./Feier- Wie können wir es speziell unserer Fa- tag 8 – 23 Uhr milie leichter machen, für die Botschaft Medius-Klinik Kirchheim: Sa./So./Feier- der Bibel aufgeschlossen zu sein? tag 8 – 23 Uhr APOTHEKEN Krankentransport: Tel. 19222 (über Mittwoch, 23.10. Mobil bitte Vorwahl hinzufügen) NOTDIENSTE 19 Uhr - „Schätze“ aus Gottes Wort: Grundlage 1. Petrus 3 - 5 • Vortrag und Besprechung: „Das Ende Augenärztlicher Notdienst Die Notdienstbereitschaft beginnt aller Dinge ist nah“ - Wie können wir Katharinenhospital, Augenklinik morgens um 8.30 Uhr und endet um jetzt und in Zukunft im Glauben stark Kriegsbergstraße 60, Haus K 8.30 Uhr am folgenden Tag. bleiben? 70174 Stuttgart Freitag, 18.10. 19.30 Uhr - Uns beim Bibellehren ver- Tel. 0180 6071122 Brunnen-Apotheke, 72669 Unterensin- bessern Freitag 16 - 22 Uhr, Samstag, Sonn- gen, Nürtinger Straße 1, und Feiertag 9 - 22 Uhr • Präsentationen und Tipps, die Lese- Tel. 07022 - 6 51 42 und Redefähigkeit zu verbessern. 19.45 Uhr – Unser Leben als Christ Kinderärztlicher Notdienst Samstag, 19.10. • Videobesprechung: Kategorie: Inter- Apotheke im Ärztezentrum, 73230 views und Lebensberichte – Mit gu- Tel. 0180 6071100 Kirchheim unter Teck, Steingaustraße tem und respektvollen Verhalten Her- Montag bis Freitag 19 - 22 Uhr, Sams- 13, Tel. 07021 - 9 30 01 50 zen gewinnen tag, Sonn- und Feiertag 9 - 21 Uhr. Apotheke Oberboihingen, 72644 Ober- Zentrale kinder- und jugendärztliche • Bibelkurs Lektion 88: Die Geschichte boihingen, Bahnhofstraße 2, Notfallpraxis am Klinikum Esslingen, vom reichen Mann und Lazarus Tel. 07022 – 6 49 87 Jeder ist herzlich eingeladen. Eintritt Hirschlandstraße 97, 78730 Esslingen. frei. Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Sonntag, 20.10. Weitere Informationen und kostenlose Voranmeldung in die Klinik kommen. Im Süd-Apotheke, 73230 Kirchheim unter Downloads: www.jw.org Anschluss an die Öffnungszeiten betreu- Teck, Dettinger Straße 43, en Ärzte der Kinderklinik Esslingen in Tel. 07021 – 26 03 denselben Räumen Notfälle. Uhland-Apotheke, 72622 Nürtingen, Uhlandstraße 3, Tel. 07022 – 86 33 NOTRUFE HNO-Notdienst Montag, 21.10. Zu erfragen unter Tel. 0180 6070711 Unfall und Überfall 110 Pinguin-Apotheke im TECK-Center, 73230 Kirchheim unter Teck, Stuttgar- Feuerwehr, Rettungsdienst Zahnärztlicher Notdienst ter Straße 2, Tel. 07021 – 4 50 64 Notarzt 112 An Wochenenden und Feiertagen. Zu Schiller-Apotheke, 72622 Nürtingen, Strom erfragen unter Tel. 0711 7877755 oder Kirchstraße 53, Tel. 07022 – 3 12 45 EnBW Regional AG online unter www.kzvbw.de Dienstag, 22.10. Regionalzentrum Kirchheim 24 Std. Notdienst: AllDent Zahnzent- Mörike-Apotheke Zentrum Ötlingen, Störungsannahme, Tel.: 0800 3629477 rum Stuttgart, Heilbronner Straße 72, 73230 Kirchheim unter Teck, Stuttgar- Wasser 70191 Stuttgart, Tel. 0711 2524610, ter Straße 189 / 1, Tel. 07021 - 32 52. Wasserwerk Wendlingen www.alldent-zahnzentrum-stuttgart.de/ zahnarzt-notdienst-stuttgart.html Tel.: 405662 oder 0172 7141700 Mittwoch, 23.10. Baum-Apotheke, 72622 Nürtingen (Zi- Gas Ambulante Pflegedienste zishausen), Oberensinger Straße 14, Stadtwerke Esslingen Tel. 07022 - 6 77 22. Tel.: 0711 3907 222 DRK Ambulante Dienste Donnerstag, 24.10. Tel. 07021 739030 Schneider Apotheke Mache, 73230 Ambulanter Pflegedienst Geiselhart Kirchheim unter Teck, Marktstraße 29, BEREITSCHAFTS- Tel. 07024 409550 Tel. 07021 - 26 33. DIENSTE Sozialstation Apotheke am Markt, 73207 , Wendlingen am Neckar e.V. Marktstraße 21, Tel. 07153 - 83 17 10 Tel. 07024 929392 Freitag, 25.10. Ärztlicher Notfalldienst Apotheke Jesingen, 73230 Kirchheim Tierrettung Esslingen unter Teck (Jesingen), Kirchheimer Unter der Telefonnummer 116 117 des Straße 21, Tel. 07021 - 5 92 51 ärztlichen Bereitschaftsdienstes erhal- 24-Std.-Notruf Rosen-Apotheke, 72649 , ten Sie zu folgenden Zeiten per Band- Tel. 0177 3590902 Nürtinger Straße 4, ansage Auskunft über die nächstliegen- Tel. 07022 – 5 44 11 de Notfallpraxis. Montag/Dienstag/Donnerstag ab 18 Tierärztlicher Notdienst Die aktuellen Notdienste finden Sie Uhr bis 8 Uhr am Folgetag Bei Notfällen während der Woche ist auch im Notdienstportal der Apotheker- Samstag/Sonntag/Feiertag ab 8 Uhr bis der tierärztliche Notdienst beim Haus- kammer im Internet unter http://lak-bw. 8 Uhr am Folgetag tierarzt zu erfragen. notdienst-portal.de