AZ 3900 Brig • Mittwoch, 17. Februar 2010 • Nr. 39 • 170. Jahrgang • Fr. 2.20

Hörberatung

K. Oberholzer Hörgeräte-Akustikerin mit eidg. anerkanntem Fachausweis

Brig 027 923 36 56 Visp 027 946 60 40 WWWVIKUNACH www.maico-hoerberatung.ch www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 261 Expl.

KOMMENTAR Skifahrer auf Abwegen Masken, Narren Von Schneesportlern und Wildruhezonen und Messen O b e r w a l l i s. – (wb) Berg- Seit Mitternacht gehört die bahn-Unternehmen können Ski- Fasnacht 2010 der Vergan- pässe einziehen, wenn die genheit an. Viele werden froh Schneesportler Wildruhezonen sein drum – andere bedauern nicht respektieren – und dabei das jeweils jähe Ende der erwischt werden. Das musste Narrenzeit. kürzlich eine Gruppe Jugendli- Das gilt vor allem für jene, die cher erfahren, die sich im Ski- in der Fasnachtszeit aus sich gebiet Torrent vergnügte. Eltern herauskommen (können). Für der Jugendlichen stellen sich jene also, welche die zeitlich nun die Frage, ob es eine juristi- sche Grundlage gibt, die den begrenzte Abkehr von einigen Skipass-Entzug legitimiert. üblichen Gesellschaftsnormen Florian Ruffiner, Direktor der als Befreiung empfinden. Für Torrent-Bahnen, bestätigt, dass diese Ecke ist klar, dass pri- in den letzten Wochen mehrere mär die Fasnachtszeit es er- Abonnemente eingezogen wur- möglicht, sich zu geben, wie den. Und er ist überzeugt, dass man wirklich ist. es rechtens ist. «Zum einen ist Die Maske würde demnach dies in den Tarifbestimmungen nicht in diesen närrischen Ta- so festgehalten. Zum anderen gen aufgesetzt, sondern das gibt uns auch die Transportver- ordnung vom 5. November ganze Jahr über getragen. 1986 die Möglichkeit, entspre- Wie das genau ist bei diesem chende Massnahmen zu ergrei- ganzen Verkleiden, Verstellen fen, wenn sich Personen nicht und Verbergen, wird letztlich an die Vorschriften halten», so jeder nur für sich selbst beant- Ruffiner. Trotzdem kommt Un- worten können. Wenn über- verständnis auf. Denn auch Pis- haupt. Glücklich sei, wer je- tenfahrzeuge befahren den manden hat, der ihm diesbe- Waldweg. Seite 3 Verschneite Bergwälder. Zuhause für Wildtiere – und manchmal auch für Wintersportler. Foto Keystone züglich gelegentlich unge- schminkt den Spiegel vorhält. Und das nicht nur zur Fas- Milliardenüberschuss Der vierte Streich nachtszeit... Bund schliesst 2009 positiv ab Fasnacht soll sein. Wer mit ihr Olivia Nobs holt Olympia-Bronze im Boardercross nichts am Hut hat, kann ihr B e r n. – (ddp) Der Bund hat programm aufgleisen. Es sei ausweichen. Völlig unnötig ist 2009 trotz Rezession einen ein hocherfreulicher Tag für (wb) Am vierten Wettkampftag ihre terminliche Ausweitung. Überschuss von 2,7 Milliar- das Finanzdepartement, sagte der Olympischen Spiele in Van- Die Tage zwischen Lichtmess den Franken erzielt. Dank un- Finanzminister Hans-Rudolf couver holte die Schweiz be- und Aschermittwoch müssen erwarteter Mehreinnahmen Merz am Dienstag in . Er reits die vierte Medaille. Nach reichen. Das Vorziehen man- und Minderausgaben wurde präsentierte bei Einnahmen dreimal Gold wars erstmals cher Aktivitäten auf den 11. das Budget um 1,8 Milliarden von 60,9 Milliarden und Aus- Bronze: Olivia Nobs wurde im übertroffen. Der Schulden- gaben von 58,2 Milliarden ei- Snowboardcross trotz eines 11. ist genauso sinnlos wie der berg schrumpft um elf Milli- nen Überschuss im ordentli- Sturzes im Final Dritte und gelegentliche Auftritt von arden auf 111 Milliarden chen Finanzierungsergebnis setzte damit die Tradition von Guggenmusiken im Sommer. Franken. Finanzminister 2009 von 2,7 Milliarden Fran- Schweizer Snowboard-Medail- Die Fasnacht hat ihre Zeit. Merz will trotzdem ein Spar- ken. Seite 21 len fort. Und ihre Orte. Nobs hatte sich nur für Olympia Keine weitere Diskussion wert qualifiziert, weil sich Tanja ist deshalb die «Narrenmes- Frieden, Olympiasiegerin von se». Es war richtig, dass der 2006, kurz vor den Spielen ver- Bischof von Chur diesem letzt hatte. Mellie Francon, die Theater heuer nach der letzt- in der Qualifikation die Schnell- ste gewesen war, schied im jährigen Premiere in der Kir- Halbfinal aus, holte aber als che von Schwyz ein Ende setz- Siebte immerhin ein Diplom. te. Mit einem Teilnehmerer- Für das Eishockey-National- folg lässt sich noch lange team gabs zum Auftakt eine nicht alles rechtfertigen. Niederlage. Das Team von Fasnächtlich Kostümierte und Ralph Krueger verlor gegen die Maskierte haben in Gottes- USA 1:3. häusern nichts verloren. Die Das Wetter machte den Organi- Würde eines Kirchenraumes satoren wieder einen Strich zu schützen ist wichtiger, als durch die Rechnung. Wegen starker Schneefälle und milder dem undefinierten Bedürfnis Temperaturen musste die Su- nach öffentlich-kollektiver Be- Bundesrat Hans-Rudolf Merz präsentiert eine positive Staats- per-Kombination der Männer sinnung inmitten fasnächtli- rechnung 2009. Foto Keystone abgesagt und auf Sonntag ver- Olivia Nobs (rechts) auf dem Podest mit Deborah Anthonioz und cher Ausgelassenheit nachzu- schoben werden. Seite 14 Siegerin Maelle Ricker: Überraschend Bronze geholt. Foto Keystone leben. Thomas Rieder

WB HEUTE WALLIS SCHWEIZ SPORT Wallis Seiten 2 – 12 Stimmige Infrastruktur Guter Start Infantino droht TV-Programme Seite 8 Traueranzeigen Seite 10 Wollen die Bergdörfer Coop-Konzernchef Han- Die UEFA und damit Sport Seiten 13 – 18 die Abwanderung sueli Loosli (Bild) zeig- der in Brig aufge- Hintergrund Seite 19 verhindern, muss te sich in Muttenz an wachsene General- Ausland Seite 20 vorab die Infra- der Bilanzmedien- sekretär Gianni Infan- Schweiz Seite 21 struktur stimmen, konferenz erfreut tino droht den Verei- Wirtschaft/Börse Seite 22 sagt der Gommer über den letztjähri- nen. Ab 2012 müssen Wetter Seite 24 Vizepräfekt Hans gen Abschluss von diese ausgeglichene Hallenbarter (Bild), Coop und zuver- Budgets vorweisen, der die echte Hilfe sichtlich für sonst drohen der Politik die Zu- sogar Aus- vermisst. kunft. schlüsse. Seite 5 Seite 21 Seite 16 Mittwoch, 17. Februar 2010 WALLIS 2

UNTERWALLIS Was die Studie verschweigen wird Eine Skipiste «Didier Défago» M o r g i n s. — Nach exakt Wir haben mit Unternehmern und Fachleuten über Unterschiede 22 Jahren holte sich mit Di- dier Défago am Montag in im Umgang mit Arbeitslosigkeit gesprochen Vancouver endlich wieder einer aus dem Schweizer Das Zermatter Männer-Team Olympia- Portugiesen-Märchen Gold in einer alpinen Diszi- plin. Défago gelang dies mit lth) Vor einigen Monaten der Abfahrt erst noch in der hielt sich im Oberwallis Königsdisziplin. In einem hartnäckig das Gerücht, Rennen der knappen Ab- dass in Zermatt viele jun- stände sorgte der 32-jährige ge Portugiesen arbeitslos Walliser aus Morgins für seien – mitten in der Sai- den grossen Triumph. In son. Diese «Secondos» Morgins hat man nach dem würden lieber «stempeln» historischen Sieg sofort rea- als Arbeit im Tourismus giert. Die Skipiste von der annehmen. Sowohl bei der «Pointe de l’Au» wird des- Gemeinde Zermatt als halb künftig nach dem neu- auch beim Regionalen Ar- en Olympiasieger benannt beitsvermittlungszentrum sein. widerspricht man diesen Mutmassungen klar. Frei- Geisterfahrerin lich komme es vor, dass unterwegs Portugiesen arbeitslos sei- S i t t e n. – Gestern morgen en, merkt man in Zermatt gegen 5.00 Uhr fuhr eine an. Dabei handle es sich ja 30-jährige Marokkanerin in auch um die grösste Gast- falscher Richtung auf der arbeitergemeinschaft. Ar- Autobahn zwischen Sitten beitslose verzeichne man und Saxon. Bei der Einsatz- eher bei Kurzaufenthal- zentrale der Kantonspolizei tern und nicht bei Nieder- gingen deswegen zahlrei- gelassenen, wie den Se- che Anrufe ein. Die Kan- condos. tonspolizei sperrte unver- züglich die Autobahn. Die Lenkerin konnte schliess- In der Deutschschweiz und im Oberwallis werden die Arbeitslosen eher «aktiviert» als in der Westschweiz, im Tessin und im Welschwallis, lich auf der Höhe von Sa- sagten Fachleute hinter vorgehaltener Hand. Foto wb Was geschieht xon angehalten werden. Ihr bei Missbrauch? wurde der Führerschein un- S i t t e n. – Die hohe Seite in der Deutschschweiz die Arbeitslosigkeit auf der ei- mit der Berufsberatung strebt lth) Was geschieht nun bei verzüglich abgenommen. Arbeitslosenquote in der und in der Westschweiz hin, nen Seite gezielt, dann aber eine bessere Vorbereitung der Missbrauch der Arbeitslo- Sie wird an das zuständi- Westschweiz und im aber auch zwischen dem Ober- auch offensiv angegangen. In Stellensuchenden auf Einstel- senversicherung? Dies ist ge Untersuchungsrichter- Welschwallis hat nicht ein- wallis und dem Welschwallis. der Tendenz lasse man in der lungsgespräche an. Die Arbeits- zum Beispiel dann gege- amt und die Dienststelle für zig mit der Wirtschaft zu Westschweiz die Zügel eher losen lernen, «sich besser zu ben, wenn jemand eine zu- Strassenverkehr und Schiff- tun. Dahinter verbirgt sich Da spielt auch schleifen, während in der verkaufen», lautet die Beurtei- mutbare Arbeit nicht an- fahrt verzeigt. auch ein Mentalitätsunter- die Mentalität hinein Deutschschweiz und im Ober- lung. nimmt. schied. Das sagen Fachleu- Hinter dem «Röstigraben» bei wallis der Grundsatz gelte, dass In solchen Fällen greifen Finhaut stellt te hinter vorgehaltener der Art, wie Arbeitslosigkeit Arbeitslosengeld eine Gegen- Einmal ziehen und recht harte Sanktionen. einen Bäcker an Hand. wahrgenommen wird, gebe es leistung verlange. Die unter- einmal stossen Wer einen zumutbaren Job F i n h a u t. – Die Gemein- einen Mentalitätsunterschied. schiedliche Mentalität betreffe Im Oberwallis wie in der nicht antritt, muss mit der de Finhaut will in Zukunft Warum klafft die Arbeitslosen- Während im Welschwallis, in sowohl die Arbeitslosen selber Deutschschweiz herrscht in den Kürzung von 31 Taggel- das Brot wieder im eigenen quote in der Schweiz und im der Westschweiz und im Tessin und ihre Bereitschaft, wieder ei- Arbeitsvermittlungszentren so dern rechnen, also mit ei- Dorf backen. Dazu hat die Wallis derart auseinander? Wir die Arbeitslosigkeit eher passiv nen Job anzunehmen, als auch etwas wie sanfter Druck. Wer ner «Busse» von einigen Gemeinde ein Lokal ge- haben gestern die Ergebnisse ei- «verwaltet» werde, wehe in der die Aktivität der Arbeitsver- sich nicht echt um eine neue Ar- Tausend Franken. «Das mietet und wird rund ner Studie vorweggenommen, Deutschschweiz und auch im mittlungszentren. Im Oberwal- beit bemüht, wird für Program- seien keine Parkbussen», 70000 Franken in die In- die sozusagen die «offizielle» Oberwallis ein anderer Wind. lis tue man viel mehr für die me aufgeboten, in denen die Ar- merkt ein Kenner der Ar- frastruktur investieren, wie und die statistisch erfasste Rea- So wird darauf verwiesen, dass Aktivierung der Arbeitslosen, beitslosen aus ihrer Lethargie beitsvermittlung im Ober- der «Nouvelliste» gestern lität wiedergibt. die Zahl der Arbeitslosen im als in den Zentren des Unter- herausgerissen, also aktiviert wallis an. Wenn es darum berichtete. Da es im Dorf Kanton Wallis sogar in Zeiten wallis. werden. Dazu müsse man halt geht, die Zahl der passiven seit mehreren Jahren kei- Hinter der Fassade der Hochkonjunktur im Welsch- einmal stossen und einmal zie- und arbeitsunwilligen nen Bäcker mehr gibt, hat die Wirklichkeit wallis doppelt so hoch ist als im Gezielte Umschulung hen, lautet die Maxime eines Empfänger von Arbeitslo- man die Stelle ausgeschrie- Offiziell stellt man sich sowohl Oberwallis. In der Romandie auf Tourismus Fachmannes. Es dürfe einfach sengeldern zu beziffern, ben. Rund 30 Bewerbun- bei Unternehmen als auch bei und im Tessin herrsche eher ei- Zu dieser «Aktivierung» gehört nicht der Eindruck entstehen, liegen die Angaben bei gen aus Deutschland und Fachleuten weitgehend hinter ne «Anspruchsmentalität». auch eine gezielte Umschulung dass Arbeitslosigkeit der Nor- kommunalen Arbeitsäm- Frankreich sind eingegan- die Begründung der starken Un- auf den Tourismus. So arbeiten malzustand sei. Allerdings tern praktisch überall un- gen, keine aus der Schweiz. terschiede bei der Arbeitslosen- Gegenleistung zum Beispiel in Zermatt rund kommt dem Oberwallis auch ter zehn Prozent. Angestellt hat man nun ei- quote, wie wir sie gestern dar- für Arbeitslosengeld 90 Prozent der Baubeschäftig- der Umstand zugute, dass die Im RAV Oberwallis bezif- nen 35-jährigen Franzosen, gelegt haben. Doch in Hinter- Was die Aktivitäten des Regio- ten im Winter auf den Bahnen, Industrie bisher von Entlassun- fert man die Zahl der Ar- der mit seiner Frau und den grundgesprächen verweisen nalen Arbeitsvermittlungszent- in Sportgeschäften, als Hilfsski- gen abgesehen hat. Auch neh- beitslosen, gegen die zwei schulpflichtigen Kin- Kenner und Experten, die den rums (RAV) im Oberwallis an- lehrer oder in anderen touristi- men Bauunternehmen zeitig im Sanktionen ausgesprochen dern nach Finhaut ziehen Arbeitsmarkt sehr genau ken- geht, hört man auch aus dem schen Branchen. Die Zentren Jahr die Aktivität wieder auf. werden müssen, mit 5 bis wird. Die kleine, weniger nen, auf einen grundlegend un- Munde der von uns befragten bieten verschiedene Lehrgänge Auch diese Tatsachen tragen 6 Prozent im Jahr. Diese als 400 Einwohner zählen- terschiedlichen Umgang mit der Unternehmer und Gewerk- und Schulungen an. Diese massgeblich zur tieferen Ar- erwiesen sich jeweils als de Gemeinde kann in den Arbeitslosigkeit auf der einen schaften viel Lob: Dort werde Schulung in Zusammenarbeit beitslosigkeit bei. lth wirksam. nächsten Jahren mit der grossen finanziellen Kelle anrichten. Der Grund der finanziellen Möglichkeiten Einblicke in KDE WB extra mit Sven Furrer ist das Bauwerk Nant-de- Drance. Treffen der Linux User Group Oberwallis Das Komikerduo Edelmais mit Sven Furrer und René Rindlis- Jenzer verlässt das G a m p e l. – (wb) Am nisse nun in der aktuellen bacher ist ein sicherer Wert in Gesundheitsnetz kommenden Freitag, Version ihre Veröffentli- der Schweizer Comedy-Szene. S i t t e n. – Der Spitalrat dem 19. Februar 2010, chung finden. Zur techni- Wie lebt der beliebte Komiker des Universitätsspitals Zü- lädt die Linux User schen Infrastruktur von KDE mit Walliser Wurzeln, wenn das rich hat Regula Jenzer Bür- Group Oberwallis (LU- gehört die Entwicklungssoft- Scheinwerferlicht aus ist? «WB cher, derzeit Pflegedirekto- GO) in den Lokalitäten ware «Qt» des finnischen Te- extra» im Gespräch mit dem Fa- rin des Spitals Wallis, zur von Via Gampel zu ei- lekommunikationskonzerns milienmensch Sven Furrer. Direktorin Pflege und Me- nem Infoabend ein. The- Nokia. Vor wenigen Tagen In Visperterminen singen die dizinisch-technische Berei- ma der Veranstaltung ist haben Nokia und Intel an der Schmetterlinge: «La Farfalla». che des Universitätsspitals die KDE-Software- Mobile World Conference in Der Chor, bestehend aus 24 Zürich ernannt. Das Spital Sammlung. Barcelona verkündet, dass Frauen- und neun Männerstim- Wallis bedauerte in einer ihre Produkte «Maemo» und men, überzeugt immer wieder Medienmitteilung den Weg- KDE ist ein internationales «Moblin» im mobilen Be- durch seine sorgfältig eingeüb- gang von Jenzer ausseror- Projekt von mehreren Tau- reich zukünftig verschmol- ten Konzertprogramme. Die dentlich. Jenzer wird ihr send freiwilligen Entwick- zen werden sollen. Damit Zuhörer werden in den Bann neues Amt am 1. Oktober lern, Künstlern und Überset- stehen also bereits zwei der Gesangskünste der Tärbiner 2010 antreten. zern und veröffentlichte Branchenriesen hinter der gezogen. Jenzer Bürcher prägte die kürzlich eine neue Version grossen KDE-Welt. Ausserdem im Heft: Pflege des Gesundheitsnet- seiner Software-Sammlung. Durch den Abend führt dieses Schnappschuss: zes Wallis seit dessen Grün- Diese läuft auf vielen ver- Mal LUGO-Präsident Mario Snaplife präsentiert Impressio- dung im Jahre 2004. Sie hat schiedenen System wie Li- Fux, der gegenwärtig an der nen der Oberwalliser Fasnacht. wesentlich dazu beigetra- nux/Unix, MacOS X oder Universität Zürich sein Päda- Geniessen: gen, gemeinsame Pflege- Windows und umfasst Desk- gogik- und Informatikstudi- Ein «Eintopf au Pistou»-Rezept standards für das Spital top-Software wie etwa E- um absolviert. Die Veranstal- aus der Feder von Friedrich Ze- Wallis zu erarbeiten und Mail-Programme, Multime- tung beginnt um 19.00 Uhr. manek. umzusetzen, wobei die dia-Player, Lernsoftware und Weitere Informationen zu Gesundheit: Pflegequalität stets im Mit- vieles mehr. Entwickler der dem Anlass sowie eine An- Glutenunverträglichkeit macht telpunkt stand. Vor der Spi- «Plasma» genannten Desk- meldemöglichkeit gibt es unzähligen Menschen Bauch- talfusion war Jenzer Pflege- top-Oberfläche von KDE über die Website der Linux weh. dienstleiterin am Spital hielten letztes Jahr in Randa User Group unter www.lu- Beilage: Brig. ein Treffen ab, dessen Ergeb- go.ch. Goms – eine Region stellt sich vor. Mittwoch, 17. Februar 2010 WALLIS 3 Skispass mit Nachspiel Werden Wildruhezonen nicht respektiert, können Skipässe eingezogen werden O b e r w a l l i s. – Berg- Grundlage gibt, die den Abo- wieso ein Pistenfahrzeug durch bahn-Unternehmen kön- Entzug rechtfertigt. «Oder soll- die Wildruhezone fahren kann, nen Skipässe einziehen, te einfach ein Exempel statuiert nicht aber Skifahrer. Florian wenn Schneesportler Wild- werden?» Und er fügt an: «Aus- Ruffiner erklärt: «Es gibt einen ruhezonen nicht respektie- ländische Feriengäste würden Waldweg, der zum Skigebiet ren. Das stösst nicht über- nach einem solchen Vorfall das und durch die besagte Zone all auf Verständnis, wie ein Skigebiet künftig sicherlich führt. Das Pistenfahrzeug fährt Fall aus Leukerbad zeigt. meiden.» in der Tat auf diesem Wald- weg.» Doch dies sei die beste Vor drei Wochen im Skigebiet Kein Einzelfall Lösung. «Wir bräuchten ein Torrent. Ein Clique Kinder und Florian Ruffiner, Direktor der Windenfahrzeug, wenn wir die- Jugendlicher vergnügt sich auf Torrent-Bahnen, bestätigt ge- sen Waldweg nicht befahren und neben den markierten Pis- genüber dem «Walliser Boten», könnten. Daher habe wir diese ten. Dabei wird auch eine von dass in den letzten Wochen meh- Lösung gefunden – in Abstim- der Gemeinde ausgeschiedene rere Abonnemente eingezogen mung mit dem Revierförster, Wildruhezone durchquert. Pa- wurden. «Elf an der Zahl, darun- der Gemeinde, dem Wildhüter troulleure halten die Schnee- ter auch Regionalabonnemen- sowie den verantwortlichen sportler an. Die Saisonabonne- te», sagt Ruffiner. Begründung: Ämtern und Dienststellen», be- mente werden eingezogen. Eine «Die Schneesportler sind – ob- tont der Direktor der Torrent- Massnahme, die die Beteiligten schon Signalisationstafeln auf Bahnen. überrascht. Und Fragen auf- die Wildruhezone aufmerksam wirft. machen – durch den Wald gefah- Aufklären ren.» Für Ruffiner ist klar, dass und sensibilisieren Wenig Verständnis der Einzug der Skipässe rech- Wie Ruffiner weiter sagt, habe «Uns wurde mitgeteilt, dass tens ist. Zum einen sei dies in man bereits in verschiedenen man am nächsten Tag das den Tarifbestimmungen so fest- Medien auf die Wildruhezonen Abonnement wieder abholen gehalten. «Zum anderen gibt uns aufmerksam gemacht. Auch ha- kann – wenn man eine Busse auch die Transportverordnung be man – aufgrund der Ereignis- von 200 Franken bezahlt», sagt vom 5. November 1986 die se – eine Informationsveranstal- ein Familienvater aus Leuker- Möglichkeit, diverse Massnah- tung organisiert, in welche man bad, dessen Kind angehalten men zu ergreifen, wenn sich Per- sämtliche Jugendliche und wurde. Für die Aktion der Tor- sonen nicht an die Vorschriften Schüler eingeladen habe, denen rent-Bahnen zeigt er wenig Ver- halten», erläutert Ruffiner. Er man den Skipass abgenommen ständnis. «Die Kinder sind nur habe dies zudem mit verschiede- habe. Den Personen, welche an wenige Meter neben der Piste nen Fachleuten abgesprochen der Informationsveranstaltung gefahren, und das nur auf einer und eingehend diskutiert. teilgenommen und sich bereit kurzen Strecke. Zudem wird die erklärt haben, im Sommer an ei- Zone regelmässig von Pisten- Und das ner Abfallsammelaktion mitzu- fahrzeugen durchquert.» Daher Pistenfahrzeug? machen, habe man die Busse erachte er die Busse als unange- Auch Georg Anthamatten, Prä- von 200 Franken zurückbezahlt. bracht. Er sei nicht dagegen, sident der Walliser Bergbahnen, «Eine Busse bringt nicht viel, dass man gegen Freerider, die bestätigt: «In den Tarifbestim- weil es die Eltern betrifft und sich und andere gefährden, vor- mungen ist klar festgehalten, nicht die Kinder. Doch wir wol- gehe, aber wenn man ein paar dass Bergbahn-Unternehmen len aufklären und sensibilisie- Meter neben der Piste fahre, sei Skipässe einziehen können, ren. Die Wildruhezonen sind das doch etwas ganz anderes. wenn man sich nicht an die Be- schliesslich zum Schutz von Der Leukerbadner Familienva- stimmungen hält.» Und er fügt wertvollen Lebensräumen von ter stellt sich nun die Frage, ob an: «Das ist kein Einzelfall.» Wildbeständen ausgeschieden Die Torrent-Bahnen wollen, dass die Wildruhezonen respektiert werden. Ansonsten droht Nachsitzen. es überhaupt eine juristische Trotzdem stellt sich die Frage, worden.» bra Foto zvg Eine undurchsichtige Angelegenheit Tempobeschränkung fällt Vandalenakten zum Opfer V i s p. – Bereits fünf Mal zei umgehend eine Strafanzei- selbe Person handle oder ob Polizeiarbeit matten. Diese Tatsache dürfte ern schon seit geraumer Zeit be- übersprayten Unbekannte ge ein», bekräftigt Kalbermat- auch Nachahmungstäter am wohl die Hauptmotivation der liebte Objekte. «Vor allem rund dasselbe Strassenschild ten. Werk seien. wird behindert unbekannten Täter sein. um Brig wurden während den zwischen den Weilern Sefi- Die fehlenden Zeugenaussagen Die Vandalenakte erschweren Aus diesem Grund hat die Poli- letzten Jahren immer wieder not und Staldbach. Die Ge- Polizei erschweren die Nachforschun- und beeinträchtigen die Polizei- zei die verschmierten Strassen- Schilder verschmiert oder de- schwindigkeitsbegrenzung tappt im Dunkeln gen. «Bis zu diesem Zeitpunkt arbeit massiv. Sind Verkehrs- schilder jeweils umgehend er- moliert», weiss Kalbermatten. auf der Vispertalstrasse Die Walliser Kantonspolizei hat haben wir leider noch keine schilder nicht eindeutig erkenn- setzt. Kalbermatten weist zu- Zumindest diese Täter konnten scheint jemandem ein zwar die Ermittlungen in die- brauchbaren Hinweise aus der bar, dürfen auf den entsprechen- sätzlich darauf hin, dass die Si- von der Polizei überführt wer- Dorn im Auge zu sein. sem Fall aufgenommen, kann Bevölkerung erhalten», erläu- den Streckenabschnitten keine gnaltafel nicht willkürlich auf- den. aber noch keine konkreten Hin- tert Kalbermatten. Der Medi- Radarkontrollen durchgeführt gestellt worden sei. «Geschwin- Zurzeit geht auf der Vispertal- Das «Corpus Delicti» signali- weise vorzeigen. «Die Ermitt- ensprecher appelliert an die Be- werden. «Die gesetzlichen Ra- digkeitsbegrenzungen haben strasse alles wieder mit rechten siert den Automobilisten, dass lungen gehen in alle Richtun- völkerung, relevante Informa- darrichtlinien besagen, dass vor die Aufgabe, Verkehrsteilneh- Dingen zu. Es scheint aber nur nach einem kurzen Streckenab- gen», bestätigt Kalbermatten. tionen oder Beobachtungen um- jeder Geschwindigkeitskontrol- mer und Fussgänger zu schüt- eine Frage der Zeit, bis Spray- schnitt von achtzig auf sechzig Gegenwärtig sei noch nicht ge- gehend an die Polizei weiterzu- le die Beschilderung überprüft zen», merkt Kalbermatten an. dosenbesitzer wieder für Ver- Stundenkilometer abgebremst klärt, ob es sich immer um die- leiten. werden muss», erläutert Kalber- Strassenschilder sind bei Spray- wirrung sorgen. sg werden muss. Mit dieser Ge- schwindigkeitsbegrenzung scheinen aber nicht alle Auto- mobilisten einverstanden zu sein. Deshalb verschmierten Unbekannte in der Vergangen- heit fünf Mal das Verkehrs- schild. Diese rechtswidrige Handlung soll bewirken, dass die Geschwindigkeitsbegren- zung von achtzig Stundenkilo- metern bis zum Ortseingang Visp bestehen bleibt. Ein kostspieliges Unterfangen Der entstandene Sachschaden ist immens. «Zwei Mal mussten wir das Strassenschild bereits auswechseln», berichtet Renato Kalbermatten, Medienverant- wortlicher der Kantonspolizei Wallis. Der Austausch einer Si- gnaltafel schlägt jeweils mit 200 Franken zu Buche. «In den drei anderen Fällen mussten wir sogar das Signal samt Befesti- gungsstange ersetzen», weiss Kalbermatten. Die damit ver- bundenen Kosten belaufen sich auf 9000 Franken. Die Höhe des entstandenen Sachschadens belegt, dass es sich hierbei nicht um ein Kavaliersdelikt handelt. «Wird der (oder die) Täter gefasst, reicht die Kantonspoli- Immer wieder Gegenstand von Vandalenakten: Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen Sefinot und Staldbach. Bild: Fotomontage WB PREISKRACHER

JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 16.2. BIS 22.2.2010 ODER SOLANGE VORRAT

40% 40% 6.– .95 statt 10.– 1 e Petit Beurr chocolat au lait statt 3.30 im 4er-Pack 4 x 150 g Kiwi Italien, Körbli à 1 kg

50%

per 2,5kg 100g 13.– statt 26.– Pouletgeschnetzeltes im Duo-Pack 2.60 1.75 tiefgekühlt, hergestellt in der Schweiz mit Kartoffeln chweins-Nierstück S PouletTeisch aus festkochend mariniert Brasilien, 2 Packungen Schweiz, Schweiz/Deutschland, à je ca. 350 g, per kg Tragtasche à 2,5 kg per 100 g

40% –.95 50% 50% statt 1.60 Appenzeller Classic (ohne Maxi und andere Portionen), Stück à ca. 450 g, 4.45 7.90 per 100 g statt 8.90 statt 15.80 Gesamtes John Papeteria Kopier- Adams Herren Tag- papier im Duo-Pack, wäsche-Sortiment* FSC z.B. Herren Slip A4, weiss, 80 g/m2, 2 x 500 Blatt *ErhältlichingrösserenMigros-Filialen. Bei allen Angeboten sind M-Budget, Sélection und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Mittwoch, 17. Februar 2010 WALLIS 5 «Für den Erhalt der Bergdörfer fehlt der politische Wille» Unabhängige Tageszeitung

Herausgeber und Verleger Ferdinand Mengis (F. M.) Offene Kritik an den Rezepten und Konzepten der Regionalpolitik E-Mail: [email protected]

Geschäftsführer «Alternativtouris- Nicolas Mengis mus bewegt nichts» E-Mail: [email protected] Analog zu Beispielen in Ti- Mengis Druck und Verlag AG rol (A) und Südtirol (I) Terbinerstrasse 2, 3930 Visp wären mithilfe von Bund Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 und Kantonen Investitionen E-Mail: [email protected] in hochstehende touristi- Redaktion sche Produkte mit entspre- Furkastrasse 21, Postfach 720, chender Wertschöpfung zu 3900 Brig tätigen, regt Hallenbarter Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 an. «Die Bergheuer-Zeit ist E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Sekretariat: [email protected] schon lange vorbei, auch wenn es romantisch und Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) schön ist.» Der ganze Al- Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) ternativtourismus habe im Kampf gegen die Abwan- Ausland/ Inland: Stefan Eggel (seg) derung nichts bewegt. Es E-Mail: [email protected] fehlten die jungen Gäste, Region: Luzius Theler (lth), Franz und denen müsse man et- Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Werner was bieten. «Altersresiden- Koder (wek), Sebastian Glenz (gse), zen in Berggebieten sind Armin Bregy (bra), Mathias Gsponer zum Tode verurteilt, denn (gsm), Martin Kalbermatten (mk), Melanie Stoffel (mst) alte Leute suchen nicht die E-Mail: [email protected] Einsamkeit», kontert Hal- lenbarter konkret eine Idee Kultur: Lothar Berchtold (blo) der Schweizerischen Ar- E-Mail: [email protected] beitsgemeinschaft für die Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Berggebiete (SAB), die Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), kürzlich von deren Leiter Samuel Burgener (sbr) Thomas Egger in dieser E-Mail: [email protected] Zeitung als eine der Strate- Blattmacher / WB-Online gien gegen die sogenannte Mathias Forny (fom) Altersfalle in den Raum ge- stellt werde. tr Ständige Mitarbeiter Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Es gilt zu sagen, was Sache ist: Hans Hallenbarter, Unternehmer, Vizepräfekt, ehemaliger Gemeindepräsident und Grossrat. Foto wb Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) O b e r w a l l i s. – Der ehe- mehr», sagt Hans Hallenbarter, zahler bezahlt hat». Wenn das reichen wichtiger Dienstleistun- ziehen. «Die Belastung müsste Zuschriften Die Redaktion behält sich die Veröffentli- malige Gemeindepräsident Unternehmer aus Obergesteln so weitergehe, warnt Hallenbar- gen, die in den Bergdörfern in den Bergregionen um einiges chung oder Kürzung von Einsendungen und Grossrat Hans Hallen- mit jahrzehntelanger Erfahrung ter, «wird uns das in Zukunft nicht aufrechterhalten werden vorteilhafter sein als in den und Leserbriefen ausdrücklich vor. Es barter nervt sich regelmäs- in politischen Ämtern. noch teuer zu stehen kommen. können. Genannt seien Ein- Zentren.» Die Versteuerung wird keine Korrespondenz geführt. sig ob der Diskussionen Die Schweiz lebt von ihrer Viel- kaufs- und Freizeitmöglichkei- sämtlicher Wasserkraft- und «Die Hilfe geht in die Nachrufe rund um den Erhalt der falt, und da gehören die Bergre- ten wie Sport, Kino oder auch sämtlicher anderer Energien, Die Nekrologe erscheinen gesammelt auf Bergregionen. Konzepte Zentren statt Dörfer» gionen dazu.» Weiterbildungsangebote. Von die im Alpenraum gewonnen einer sporadischen Sonderseite. und Studien gebe es genug, «Der Glaube an die Zukunft ist noch weit grösserer Bedeutung werden, müsste vor Ort erfol- sagt er. Dagegen fehle der in vielen Bergregionen vorhan- «Alles hängt ab sind die Verkehrswege bei me- gen. Abonnentendienst Terbinerstr. 2, 3930 Visp echte politische Wille, den den. Und die Wohnbevölkerung von der Infrastruktur» dizinischen Notfällen. Ärzte Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 Bergdörfern zu helfen. ist bereit, dafür etwas zu tun. Was hat aber nun Hallenbarter wiederum, die in Bergdörfern Tagesschulen schaffen E-Mail: [email protected] Uns fehlt aber die Kraft, es al- für Ideen, der Abwanderungs- praktizieren und 24 Stunden Öffentliche Arbeiten, die dank Bergdörfer kämpfen gegen ver- leine zu schaffen.» Folglich wä- entwicklung Einhalt zu gebie- verfügbar sein müssen, sind moderner Elektronik ortsunab- Auflage 25 261 Expl. (beglaubigt WEMF) schiedene Probleme. Das gröss- re Hilfe angebracht. Doch ge- ten? «Es sind immer die drei besser zu stellen als ihre Kolle- hängig ausgeführt werden kön- jeden Donnerstag Grossauflage te ist die drohende Abwande- nau die wird vermisst. «Was auf gleichen Sachen, die fehlen: 1. gen mit einem 8-Stunden-Ar- nen, müssten in die Bergdörfer 36 851 Expl. rung der Leute. Einher geht das der ganzen Linie längst fehlt, ist Infrastruktur, 2. Infrastruktur beitstag. verlagert werden. Hier wäre ein mit der Überalterung der Bevöl- der politische Wille, uns zu hel- und 3. Infrastruktur», gibt sich riesiges Potenzial. Jahresabonnement Fr. 309.– (inkl. 2,4% MWSt.) kerung. Im Endeffekt sind folg- fen», kritisiert Hallenbarter. Hallenbarter rhetorisch. «Wenn Nicht zuletzt wäre für die jun- Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 lich viele Bergdörfer vom Aus- Für ihn fliessen die Hilfen der man will, dass die Bergtäler be- Weniger statt mehr gen Familien in Richtung Bil- (inkl. 2,4% MWSt.) sterben bedroht. Besonders ge- Regionalpolitik leider längst völkert bleiben, muss in erster Steuern verlangen dung etwas zu unternehmen. fährdet sind jene fernab von den nicht mehr in die Bergregionen, Priorität die Verkehrserschlies- Über die Bücher müsse die Po- Unabhängig von der Schüler- Annahmeschluss Todesanzeigen 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Zentren respektive ausserhalb sondern in deren Zentren. Dort sung gewährleistet sein.» Hinter litik auch in Sachen Steuerbe- zahl müssten moderne Tages- E-Mail: [email protected] einer akzeptablen Pendlerdis- sitzende Planungsbüros hätten dieser Forderung steht die lastung. Hallenbarter sieht da- schulen geschaffen werden. tanz für den täglichen Weg zur längst Morgenluft gewittert und Überlegung, dass erstens die rin den entscheidenden Grund, Utopisch sind all diese Forde- Inseratenverwaltung Arbeit. Diese Bestandsaufnah- «werden uns mit Konzepten Arbeitsplätze schnell und sicher dass Pensionäre zwar die Vor- rungen laut Hallenbarter nur, Mengis Annoncen Administration und Disposition: me ist längst gemacht. «Dafür überhäufen, deren Nutzen dann erreicht werden können. Fast teile der Alpen schätzen und weil die Politik nicht wirklich Terbinerstrasse 2, 3930 Visp braucht es keine neuen Studien erfüllt ist, wenn sie der Steuer- genauso bedeutend ist das Er- nutzen, aber eben nicht dorthin helfen will. tr Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 PC 19-290-6 E-Mail: [email protected] konnte sich ans Ufer retten auch kleingewachsene, männ- Hendrix-Cover- Inseratenannahmestellen Mangelnde Zivilcourage – und ging zur Strasse hoch. liche Leichtgewichte nicht den 3900 Brig, Furkastrasse 21 Dort fuhren allerdings laut Mut fassen, hier schlichtend Band in Fiesch 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, oder gemein und primitiv? Polizei mehrere Automobilis- und helfend einzugreifen. So- F i e s c h. – eing.) Zum 40. To- Tempelareal ten an der völlig durchnässt bald aber unter anderen quasi desjahr der Gitarrenlegende Ji- Im Alltag ereignen sich im- vollen Zelt niemand dem am Boden kauernden Frau eine Masse von Männern aller mi Hendrix mischt das Trio Technische Angaben mer wieder Dinge, bei denen wehrlosen Opfer zu Hilfe eil- vorbei, bevor ein 43-jähriger Grösse und Stärke, wie in J.M.J das Songgut von Jimi neu Satzspiegel: 282 x 440 mm Inserate: 10-spaltig, 25 mm ich mich dann jeweils frage: te. Die zahlreichen Festbesu- Lenker anhielt.» Blatten zweifelsohne der Fall auf. Gitarrist Jan Trösch und Reklame: 6-spaltig, 43 mm «Was ist die Kreatur Mensch cher begafften den feigen An- gewesen, einfach zuschauen – Schlagzeuger Jonas Imhof ha- eigentlich für ein Wesen?» – griff der brutalen Raufkumpa- Zur verunfallten Autofahre- zum Teil vielleicht sogar noch ben eine beträchtliche Palette an Anzeigenpreise Beispielsweise folgende zwei ne zwar, griffen aber in keins- rin: Das Vorbeifahren mehre- genussvoll? – wie ein einzel- gemeinsamen Projekten vorzu- Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.07 (Donnerstag Fr. 1.18) WB-Meldungen der letzten ter Weise ein.» rer Automobilisten vor der ner Wehrloser von einer sie- weisen. Mit der Zeit entstand Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.18 zwei Wochen liessen gewiss völlig durchnässten und am benköpfigen Schlägerbande dadurch eine Art musikalische (Donnerstag Fr. 1.30) nicht nur mich aufhorchen. Boden kauernden Frau bei ei- brutal spitalreif geschlagen Bruderschaft. Die Idee, die Mu- Rubrikenanzeigen: Automarkt, Meldung eins, WB vom 28. sigen Wintertemperaturen wird, hört auch hier jegliche sik von Jimi Hendrix zu spielen, Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.18 (Donnerstag Fr. 1.30) Januar 2010: «Brutale Faust- kann nicht in der geringsten Entschuldigungsmöglichkeit liess das Duo nicht mehr los. Reklame-mm Fr. 4.28 hiebe und Fusstritte nach der Weise entschuldigt werden. auf! Handelt es sich hier ein- Trösch/Imhof adoptierten den (Donnerstag Fr. 4.71) Hexenabfahrt am Sonntag, 17. Keiner der Betroffenen kann fach um mangelnde Zivilcou- Bassisten Michael Schmid. Textanschluss Fr. 1.39 Januar 2010, im grossen Fest- nämlich etwa argumentieren, rage? – Falls jemand diese J.M.J. Hendrix Project verbin- (Donnerstag Fr. 1.53) Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. zelt in Blatten. Urplötzlich man habe die Verunfallte Frage verharmlosend ent- det groovige Rockmusik mit in- ging da eine brutale Schläge- Leander nicht gesehen. Denn der Un- schuldigend bejahen will, strumentaler Virtuosität und Zentrale Frühverteilung rei los. Sieben junge Aggres- Bregy fall geschah morgens um 8.00 muss aber doch ganz klar ge- spannender Bühnenshow. Eine Alois Seematter soren, gemäss dem Sprecher Uhr und die Sicht war angeb- sagt werden, dass es sich so- «live experience», die Nostalgie E-Mail: [email protected] der Walliser Kantonspolizei lich gut. Ein derart verantwor- mit auch hier um eine primiti- nicht nötig hat. Die Hendrix- WB extra im Alter von 17 und 22 Jah- WB-Meldung zwei, vom Frei- tungsloses Unfallverhalten all ve, gemeine sowie charakter- Cover-Band spielt am Freitag, Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» ren, davon mindestens sechs tag, 29. Januar 2010: «Wie die dieser vorbeifahrenden Auto- lose und feige Art von man- 19. Februar 2010 live ab 22.00 als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Einheimische, schlugen gegen Zuger Kantonspolizei mitteil- mobilisteninnen ist nicht nur gelnder Zivilcourage handelt! Uhr im Time-Out-Pub in Urheberrechte 2.30 Uhr mit Fäusten und te, war eine 49-jährige Auto- strafbar und unmenschlich, Punkt! Fiesch. Inserate, die im «Walliser Boten» Fusstritten brutal auf einen lenkerin am Donnerstag, 28. nein, es ist ein charakterloses, abgedruckt sind, dürfen von nicht einzelnen, 30-jährigen Mann Januar 2010, um 8.00 Uhr bei gemeines und primitives Ver- Vor allem an die männlichen, autorisierten Dritten weder ganz noch ein, das Blut floss in Strömen. winterlichen Verhältnissen auf halten! Punkt! tatenlosen Zuschauer in Blat- † Elvira Salzmann teilweise kopiert, bearbeitet oder anderweitig verwendet werden. Insbeson- Das Opfer erlitt massive der Artherstrasse unterwegs, ten: «Schämät chä!» Und bei N a t e r s. – Im Alter von 83 dere ist es untersagt, Inserate – auch in Kopf- und Oberkörperverlet- als sie bei Oberwil ins Schleu- Zur Schlägerei in Blatten: Ich mir stellt sich betreffend Zu- Jahren ist Elvira Salzmann ge- bearbeiteter Form – in Online-Dienste zungen und musste sogar ins dern geriet, der Wagen das habe Verständnis, wenn bei gersee und Blatten einmal storben. Der Beerdigungsgot- einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen die- Berner Inselspital verlegt wer- Geländer durchbrach, ein derartigen, brutalen Schläge- mehr die Frage: «Was ist die tesdienst findet morgen Don- ses Verbot wird gerichtlich verfolgt. den. Was im vorliegenden Fall Bord hinunterrutschte, sich reien seitens einer siebenköp- Kreatur Mensch eigentlich für nerstag um 10.00 Uhr in der ISSN: 1660-0657 besonders zu denken gibt, ist überschlug und im eisigen Zu- figen, jugendlichen Bande bei- ein (verdammt komisches) Pfarrkirche von Naters statt. die Tatsache, dass im bums- gersee landete. Die Lenkerin spielsweise Frauen oder etwa Wesen?» Den Angehörigen entbieten wir Publikationsorgan CVPO unser Beileid. Mittwoch, 17. Februar 2010 WERBUNG 6

«Mit der skandalösen Rentensenkung wird die Mehrheit der Walliserinnen und ACHTUNG – ACHTUNG Walliser doppelt bestraft. Sie arbeiten härter, verdienen weniger und sterben früher. Jetzt sollen ihre tiefen Renten nochmals um Tausende Franken jährlich ge - stutzt werden. Ich würde sagen: Polit-Bern und die Bonzen Ankauf Altgold in Zermatt Lauber + Petrig in Zürich können uns mal!» Gegen Barzahlung Balfrinstr. 15 A 3930 Visp Alle reden von Rabatten – Silber – Uhren – Gold- und Silberschmuck Tel. 027 945 13 44 bei uns bekommen Sie Wir sagen NEIN Altgold – Zahngold – Silberwaren zum Rentenklau Mi, 17. Februar 2010, 9.30 –17.00 Uhr Qualitätsgeräte Hotel Derby, Bahnhofstrasse 22, 3920 Zermatt Do, 18. Februar 2010, 9.30 –17.00 Uhr zu fairen Beat Jost Hotel Roby, 3910 Saas-Grund Nettoprei sen! Co-Präsident SPO Auskunft unter 079 888 80 55

2-539889 2-539604 Schlaue Füchse kaufen bei Lauber + Petrig ein, denn Qualität muss nicht teuer sein! 2-539467 Kaufe gegen Das -Angebot ACHTUNG bar alle Mittwoch, 17. Februar 2010, von 10 –17 Uhr Autos, Busse RBEITSMARKT im Restaurant Walliser Weinstube, für Export OBERWALLIS Bahnhofstrasse 9, 3900 Brig Km egal, auch Ihr Donnerstag, 18. Februar 2010, von 10 –17 Uhr Unfallauto. Werbe- Allrounder topfit und motiviert! im Restaurant Sport, Bahnhofstrasse 23, 3940 Steg Tel. 079 253 49 63 partner: Werde ins Wallis zügeln und Freitag, 19. Februar 2010, von 10 –17 Uhr 2-539848 Walliser brauche Arbeit 100% als im Restaurant Pension Wasserfall, 3946 Turtmann Bote Leuk Reinigungsmitarbeiter oder Wir kaufen Ihren Goldschmuck Küchenhilfe, Hausdienst Zu verkaufen Tel. 079 390 85 06 zu Höchstpreisen Sofort einsetzbar in Brig, Bauterrain Visp und Umgebung Altgold, Ringe, Bracelets, Uhren, 1200 m 2 Goldstücke, Silber usw. Guten Morgen St. Niklaus! Auch schlechter Zustand Telefon Der Bängi wird heut 75 Jahr. Barzahlung 027 922 20 50 Bleib wie du bist zu jeder Stund. Telefon 079 894 82 86 3-539437 Vor allem bleib recht lang gesund! Nr. 1 IM OBERWALLIS Wir wünschen dir zu deinem Feste Brig / Viktoria Gesundheit, Glück 2-539765 Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung Zu vermieten und nur das Beste! 4½ / 2-Zi- RECEPTIONISTIN/ ACHTUNG – ACHTUNG Deine Frau, Tochter, Enkel/in Wohnung KAUFMÄNNISCHE ANGESTELLTE und Schwiegersohn CHF 1500. –/925. – Wir kaufen Ihr Alt-Gold (50–100%) NK CHF 260/170. – 2-539756 Goldstücke, Vreneli, alte Golduhren, Bracelet, Telefon Aufgaben: jegliche Art von Goldschmuck, auch defekt. 027 922 20 50 • Reservierungen/Check-in/Check-out Zustand des Schmuckes egal. Barzahlung. 3-539429 • Korrespondenz Heute Mittwoch, 17. Februar 2010 • Debitorenbuchhaltung Rest. Buffet de la Gare • Telefondienst Neue Kantonsstr., Susten/Leuk SBB • Allgemeine Büroarbeiten 9.00 bis 16.00 Uhr Anforderungen: Donnerstag, 18. Februar 2010 • Kaufmännische Grundausbildung Restaurant Tourist, 3945 Gampel • Sehr gute Französischkenntnisse (schriftlich und mündlich) 9.00 bis 16.00 Uhr • Englisch- und Italienischkenntnisse von Vorteil Tel. 079 873 17 50 • Sehr gute PC-Kenntnisse 2-539888 • Kundenorientierte und kommunikative Persönlichkeit DIREKTIONSASSISTENTIN Gratulation zum Werbung? (100%) Natürlich im Walliser Boten! Aufgaben: 75. Geburtstag • Reservierungen/Check-in/Check-out von Arlette Grichting • Korrespondenz • Debitorenbuchhaltung • Telefondienst Ds greschtuscht Füüdi us där • Allgemeine Büroarbeiten friäru Zit hät hitu Giburtstag – Erwerbstätige nicht • Mithilfe bei Banketten und Hochzeiten das gloibt mu nit. Anforderungen: Am Äschärmittwuch soll ds Arlette im Grü hiir noch mehr belasten. • Ausbildung in der Gastronomie (HGA, Hotelfachschule o.ä.) fäschtu, chennt ejb ja deichu, wiä alli tiänt läschtru! • 3 Jahre Berufserfahrung Heute werden mehr Renten ausbezahlt, als dafür Geld zur Verfügung steht. • Sehr gute Französischkenntnisse (schriftlich und mündlich) Äs Fäscht ohni Champagner – das geit doch nit! Der jährliche Schuldenberg wird den Jungen und Erwerbstätigen aufgeladen. • Englisch- und Italienischkenntnisse von Vorteil Loosät nummu, iär liäbu Lit, machät nä kei Sorgä, äs Das darf nicht sein. • Sehr gute PC-Kenntnisse chunnt mu sichär äppis zi, wiäs di Gratulantu cha Weil wir länger leben und die Zinsen stark gesunken sind: • Kundenorientierte und kommunikative Persönlichkeit värwännu, äso wiäs soll sii! Umwandlungssatz anpassen. • Erfahrung im Bereich Marketing • Erfahrung im Service iren Dini ganzi «Trämili» winscht diär fa Härzu fär diis zum fa atz Auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Foto freuen Fäscht ä hüäfu Gratulantu und diär nummu z Bescht! rz andlungss Am 7. Mä BVG-Umw wir uns. Wir bitten Sie, die Bewerbung an folgende Adresse zu A senden: Nix sollt an diär ändru, lah alls wiäns ischt, J du bischt di allärbäschti Mama äso wiänt bischt! Für sichere Renten Hotel Relais Bayard • Manuela Bayard • Bewerbungen www.faire-renten.ch Postfach 128 • 3952 Susten Politisches Komitee «Fairer Umwandlungssatz für sichere Renten», Postfach 6136, 3001 Bern 2-539892 2-539914 2-539931 Mittwoch, 17. Februar 2010 WALLIS 7 Projekt «Spiss Plus» liegt auf Die Gemeinde Zermatt will neben dem Parkhaus auch einen Personen- und Güterumschlag realisieren Z e r m a t t. – Die Zermat- Güterumschlag vorbeugen. Die Süden in den Terminal. Um ei- ter Verkehrsprobleme sol- Verantwortlichen sehen in der ne Vermischung des Individu- len einer nachhaltigen Lö- Anlage eine doppelte Notwen- alverkehrs Richtung Parkhaus sung zugeführt werden. digkeit. Einerseits soll das Park- und des Schwerverkehrs zu Die Anbindung per Strasse haus mit 2150 Parkplätzen zur verhindern, sollen beide Anla- ist seit Langem ungenü- Verkehrsberuhigung beim Dorf- gen bewusst örtlich getrennt gend. Ein Parkhaus mit eingang beitragen. Der jetzige realisiert werden. Damit das Personen- und Güterum- Zustand mit den unzähligen, de- Projekt in die Tat umgesetzt schlagterminal soll zusätz- zentral gelegenen und unge- werden kann, sind Umzonun- lich Abhilfe schaffen. deckten Parkierungsmöglich- gen notwendig. Bisher als üb- keiten sei eine Zumutung, so riges Gemeindegebiet ausge- Zermatt ist ein autofreier Ort. die herrschende Meinung in wiesene Zonen müssen in Ver- Innerorts verkehren aus- Zermatt. Andererseits soll das kehrszonen umgewandelt wer- schliesslich Elektromobile. Projekt den baustellenartigen den. Die Gesuche liegen seit Das wird auch in Zukunft so Charakter der Zermatter Dorf- dem 5. Februar bei der Bauab- bleiben, will aber nicht heis- einfahrt ein für alle Mal verges- teilung der Einwohnergemein- sen, dass der Weltkurort ohne sen machen. Wer heute mit dem de auf. Anbindung an den motorisier- Auto nach Zermatt fährt, wähnt ten Verkehr funktionieren sich bei der Ankunft eher in ei- Kosten und kann. Denn Fakt ist: Schon nem heruntergekommenen In- Bauhorizont lange ist Zermatt auf Schiene dustriequartier denn in einem In Zermatt rechnet man fest mit und Strasse angewiesen. Seit alpinen Resort der Spitzenklas- einer Realisierung von «Spiss Dezember 2006 optimiert der se. Plus». Insgesamt gehen die Pla- Matterhorn Terminal Täsch die nungen momentan von Entste- Anbindung der Strasse an die Umzonungen hungskosten in der Höhe von Schiene. Das Grossprojekt be- notwendig rund 80 Millionen Franken aus. endete ein jahrzehntelanges Neu am Projekt «Spiss Plus» Für die Erstellung des Parkhau- Provisorium. Aber Zermatt ist der Güterumschlag, der auf ses sind 63 Millionen Franken setzt nicht allein auf die Schie- der gegenüberliegenden Seite budgetiert, für den Güterum- ne. In einer Konsultativabstim- des Parkhauses entstehen soll. schlagterminal an die 15 Millio- mung haben sich die Einwoh- Auf der Westseite der Vispe, in nen Franken, bestätigte Chris- nerinnen und Einwohner von unmittelbarer Nachbarschaft toph Bürgin. Der Gemeindeprä- Zermatt schon im März 2005 Östlich der Vispe soll das mehrstöckige Parkhaus zu stehen kommen, westlich davon der Terminal für der Strasse und der Ulrich Im- sident wollte sich mit Aussagen für einen Ausbau der Zufahrts- den Güterumschlag. Fotomontage zvg boden AG, soll der Warenum- zur Inbetriebnahme der geplan- strasse und die Schaffung von schlag in einer unterirdischen ten Anlage nicht auf die Äste Parkierungsmöglichkeiten matt. Das sind pro Jahr stolze kehrsaufkommen – Waren- und matt bei gleichzeitiger Vernach- Halle stattfinden. Zwischen 10 hinauslassen. «Das hängt von beim Ortseingang im Quartier 700000 Autos. Personentransport – nicht be- lässigung der Parkierungsmög- und 15 Plätze für andockende den Einsprachen und deren Be- Spiss ausgesprochen. Nach wältigen. Während die Bahn lichkeiten beim Dorfeingang Lastwagen sind geplant. Elek- handlung ab, danach muss das Aussage des Zermatter Ge- Keine Strasse mit dem Terminal in Täsch über ein eigentlicher «Fahrzeugüber- trofahrzeuge, die die Feinver- Projekt noch vom Souverän meindepräsidenten Christoph ins Nichts eine belastbare Lösung verfügt, lauf» entstehen. Dem will man teilung der Güter im Dorf wie gutgeheissen werden. Erst dann Bürgin fahren heute rund 2000 Ein Verkehrsträger allein kann würde nach einem zukünftigen neben dem geplanten Parkhaus bisher übernehmen, gelangen kann ans Bauen gedacht wer- Fahrzeuge von oder nach Zer- allerdings das gesamte Ver- Ausbau der Strasse Täsch–Zer- mit einem neuen Personen- und über eine eigene Zufahrt von den», so Bürgin. gsm

wohin – jedenfalls nicht an ei- und Organisatoren des Vereins Salut le Röstigraben nen gemeinsamen Tisch. Aber Gogwärgi-Abenteuer Erschmatt Tourismus sich zu- der Röstigraben ist eben nicht frieden mit dem Publikumsauf- Im Zuge des «Forum Wallis», kommens macht man es uns nur eine Sprachbarriere, son- Unterwegs im Erschmatter Wald marsch. Als nächstem Anlass welches sich redlich bemüht, nicht immer leicht. Liest man dern eine Frage der Mentali- wartet man übrigens mit einem Ober- und Unterwallis zusam- im oben genannten Magazin tät, auch wenn diese nur ange- E r s c h m a t t. – (wb) Un- Dem Verein Erschmatt Touris- Abusitz auf: Am 6. März erzäh- menzubringen, habe ich wie- den Bericht über einen ehema- lernt ist und zum grossen Teil ter dem Motto «Gogwärgi- mus ist es gelungen, die Men- len Betroffene in der Burgerstu- der einmal bemerkt, wie tief ligen Autorennfahrer und Pi- auf die Sprache selbst zurück- Abenteuer» entdeckten am schen während eines Abends in be über den Service public von der Röstigraben geht. Und ich loten, der sagt, er könne im geht. vorletzten Wochenende ei- eine andere Welt zu führen, anno dazumal. Der Beginn ist habe eine Ahnung davon be- Leben nur eins nicht ausste- Noch reicht das Wallis, mit ne stattliche Zahl von Gog- zeigten die Organisatorinnen angesetzt auf 20.00 Uhr. kommen, wie vielfältig das hen: Deutschschweizer, dann Ausnahmen, lediglich bis Si- wärgini die unberührte Kulturleben im Unterwallis möchte man, ob so viel Bor- ders. Und zwar von beiden Natur des Erschmatter ist. niertheit, am liebsten die Brü- Seiten. Haben Sie schon mal Waldes. Nicht immer kann man von cke über den Röstigraben wie- von fleuve congo gehört, einer Brig nach Martigny fahren. der hochziehen. Unterwalliser Reggae-Ska- Erschmatt Tourismus lockte mit Aber vieles lässt sich auch im Band, die es schon seit 15 einer Schneeschuhwanderung, Internet erkunden, beispiels- Jahren gibt? Gerade wurde verbunden mit Eintauchen in weise auf der Seite www.va- das dritte Album der Gute- die Sagenwelt. lais-mag.ch. Hier werden die Laune-Musik in Siders vorge- Beim Einnachten begann das neusten Produktionen in stellt. Oder kennen Sie die Gi- Abenteuer, die Schar machte Theater und Musik vorgestellt tarrentöne von Guy Kummer- sich auf den Weg durch die Stil- und auch die Literatur kommt Nicolussi, einem Komponis- le von Nacht und Wald. An ver- nicht zu kurz. ten aus Sitten? Das alles und schiedenen Stationen warteten Die Sprache ist für viele von Christine noch viel mehr gilt es zu ent- schaurig-schöne Geschichten: uns ein Hindernis. Tatsache Pfammatter decken. Auch ohne Worte. Sagen mit den Erschmatter aber ist: Wenn Welsche und Sollten Sie jedoch Franzö- Gogwärgini in den Hauptrollen. Deutschschweizer zusammen- sisch verstehen oder sprechen Speis und Trank sorgten für kommen, spricht man entwe- Die Rede von den Deutsch- – tant mieux. Der Freude an willkommene Stärkung, bevor der Französisch oder Eng- schweizern als têtes dures ist unterschiedlichen Mentalitä- sich die Teilnehmerinnen und lisch, selten jedoch Deutsch. leidlich bekannt. Und Pau- ten steht dann nichts mehr im Teilnehmer des Gogwärgi- Trotz sprachlichen Entgegen- schalurteile führen nirgend- Wege. Abenteuers auf den Heimweg Eintauchen in die Stille des Waldes, Abtauchen in die Welt der machten. Erschmatter Gogwärgini... Foto zvg

Anzeige Mittwoch, 17. Februar 2010 TV/RADIO 8

TIPPS DES TAGES

20.05 Deal or No Deal 20.00 Olympia 20.15 Teenager ausser 19.30 K 11 – Kommissa- 20.15 Desperate House- Spielshow live Kontrolle Reihe re im Einsatz wives Comedy-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 9.30 3 Die Welt der Farben 10.15 5.30 3 ARD-Morgenmagazin 9.00 6.00 3 Punkt 6 7.30 3 Alles, was 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 5.55 Malcolm mittendrin 6.40 3 Mumbro und Zinell 10.30 3 1 Tagesschau 9.05 3 Rote Rosen zählt 8.00 3 Unter uns 8.30 3 letip Shop 11.00 Zukunftsblicke. Scrubs – Die Anfänger 7.30 Joey nano 11.00 3 Kassensturz 11.35 9.55 3 Wetter 10.03 3 Brisant GZSZ 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Mit- Live 12.00 Richter Alexander Hold. 8.00 Alle hassen Chris 8.50 How I 3 SCIENCEsuisse: Suche nach der 10.25 32Um Himmels Willen ten im Leben! 10.30 3 Mein Baby Gerichtsshow 13.00 Britt. Talk- Met Your Mother 8.55 How I Met absoluten Zeit 11.55 32Alisa 11.15 2 In aller Freundschaft 12.00 11.00 3 Die Kinderärzte 11.30 3 Show. Britt deckt auf: Schamlose Your Mother 9.15 Teletip 11.15 12.40 3 glanz & gloria 13.00 3 31Tagesschau 12.15 3 ARD- Unsere erste gemeinsame Wohnung Ehebrecher 14.00 Zwei bei Kallwass Scrubs – Die Anfänger 12.30 Agent 1 Tagesschau 13.15 3 5gegen5 Buffet 13.00 3 ARD-Mittagsmaga- 12.00 3 Punkt 12 14.00 3 Mit- 15.00 Richterin Barbara Salesch. 00 – Lizenz zum Totlachen.Agenten- 13.45 2 Inga Lindström – Sprung zin 14.00 31Tagesschau 14.10 ten im Leben! 15.00 3 Verdachts- Gerichtsshow 16.00 Richter Alexan- parodie (USA 1996) 14.00 We are ins Glück. Liebesdrama (D 2005) 3 Rote Rosen 15.00 31Tages- fälle 16.00 3 Familien im Brenn- der Hold. Gerichtsshow 17.00 Nied- Family! So lebt Deutschland. Doku- 15.15 Kulinarische Weltreise 15.45 schau 15.10 3 Sturm der Liebe punkt. Doku-Soap 17.00 3 Die rig und Kuhnt – Kommissare ermit- Soap 16.00 Der Salonretter – wa- Auf Doktor komm raus ZDF, 20.15 3 glanz & gloria 16.05 3 Tierärz- 16.00 321Tagesschau 16.10 Schulermittler.Doku-Soap 17.30 3 teln. Entführt. Reihe 17.30 Niedrig schen, schneiden, föhnen 17.00 taff. Der junge Mediziner Jan (Andreas Pietschmann, l.) standet mit einer tin Dr. Mertens 16.55 32Alisa 32Live: Frauenfussball-Länder- Unter uns 18.00 3 Explosiv – Das und Kuhnt – Kommissare ermitteln. U.a.: Die Berufspartygängerin 18.00 Autopanne in dem abgelegenen Ort Marienhagen. Bürgermeister 17.40 32Telesguard 18.00 3 spiel. Aus Duisburg. Deutschland – Magazin. Oder Regionalprogramme Reihe. Die Gräber. Oder Regionalpro- 1 Newstime 18.10 Die Simpsons. Strakow (Henry Hübchen) kann sein Glück kaum fassen: Schon lange 1 Tagesschau 18.15 3 5gegen5 Nordkorea 18.30 32Olympia 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- gramme 17.55 Eine wie keine 18.25 Zeichentrick-Serie. In den Fängen ei- ist er auf der Suche nach einem neuen Dorfarzt. Während sich Jan also 18.40 3 glanz & gloria 19.00 3 live. Curling Damen: Deutschland - zin 18.45 31RTL aktuell / Sport Anna und die Liebe 18.55 Das Sat.1- ner Sekte 18.40 Die Simpsons. Krus- wundert, warum die Reparatur so lange dauert, versuchen die Mari- 21Schweiz aktuell 19.25 321 USA; ca.19.15 Skilanglauf: Sprint Da- 19.05 3 Alles, was zählt 19.40 3 Magazin 19.30 K 11 – Kommissare tys letzte Versuchung 19.10 Galileo. enhagener alles, um ihm zum Bleiben zu überreden. SF Börse 19.30 321Tagesschau men und Herren, Qualifikation Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Serie im Einsatz. Zwei sind einer zu viel U.a.: Meisterleister LKW-Fahrer Schlafsack für zwei SAT1, 20.15 20.05 32Deal or No Deal 20.00 32Olympia live 20.15 3 Teenager ausser 20.00 1 Sat.1 Nachrichten 20.15 Desperate House- Die Grossstadtpflanze Michaela (Nina Kronjäger) nimmt nur deshalb Spielshow Ski alpin Damen / Skilang- Kontrolle – Letzter 20.15 Schlafsack für zwei wives Comedy-Serie. an einer Surviveltour teil, weil sie hofft, so einen Job als Freizeitmana- 20.50 321Rundschau lauf Damen und Herren. Ausweg Wilder Liebeskomödie (D 2005). Die Hauslehrerin. gerin zu ergattern. Aber sie hasst Camping und schnell kommt es es 21.40 Ziehung des Schwei- Dazw. ca. 21.00 Tagesschau Westen Start der 4. Staffel Mit Nina Kronjäger, Jörg Mit Teri Hatcher u.a. zum Streit mit dem Trainer Tom (Jörg Schüttauf). Gerade, als die bei- zer Zahlenlottos (VPS 20.00) / ca. 23.10 der Doku-Reihe. Mit Anne- Schüttauf, Martin Stührk. 21.15 Vampire Diaries den sich doch ein wenig näher kommen, entdeckt Michaela, dass Tom 21.50 32110 vor 10 Olympia-Telegramm gret Noble und ihrem Team Regie: Zoltan Spirandelli Mystery-Serie. Im Kerker sich auf den gleichen Job beworben hat.

22.20 3 Reporter 23.15 31Tagesthemen 22.15 3 stern TV Live. Der Herr 22.10 Das Making-of 22.15 Hawthorne Krankenhaus- Stargate – Continuum RTL 2, 20.15 Von Julia zum Popstar – und 23.30 32Olympia live der Wölfe: wie Zoltan Horkai Neues aus den Filmstudios Serie. Vertrauenssache. Nach einer Flucht durchs Stargate erlebt das SG-1-Team eine böse Mama sagt, wies geht Curling Herren / Eishockey Wölfe zu Filmstars macht 22.30 24 Stunden Mit Jada Pinkett Smith u.a. Überrraschung: auf einer Alternativ-Version der Erde hat Ba’al, ein 22.50 3 kulturplatz Lebensläng- Damen und Herren / Snow- 0.00 31Nachtjournal Reporter im Einsatz. 23.15 TV total Goa’uld-Systemlord, der hingerichtet werden sollte, mit einer Zeitma- lich schuldig: Stieg Larssons board Herren. Moderation: 0.35 3 Teenager ausser So weit war ich noch nie Comedy. Gäste: Ole Leh- schine das Stargate-Programm ausser Kraft gesetzt. Nun will der Ba’al Krimierfolg gründet in einem Michael Antwerpes. Dazw. Kontrolle – Letzter Aus- weg! Ronny erobert Amerika mann, Jeannine Wilkerling. die Erde erobern.– Das SG-1-Team muss die Vergangenheit korrigieren. traumatischen Erlebnis ca. 0.55 Olympia-Telegramm weg Wilder Westen (W) 23.30 Criminal Minds Moderation: Stefan Raab 23.30 3 Box Office 1.00 31Tagesschau 2.20 3 CSI: Miami Krimi-Serie. Krimi-Serie. Gift. 0.10 Vampire Diaries Für immer Afrika ORF 2, 20.15 23.50 31Tagesschau Nacht 1.05 32Olympia live Spurensuche in New York Mit Mandy Patinkin u.a. Mystery-Serie. Im Kerker (W) Gemeinsam mit Sam, dem besten Freund ihres verstorbenen Ehe- 0.15 Home Recordings Curling, Vorrunde Herren: 3.10 31Nachtjournal (W) 0.25 Forbidden TV 1.10 Desperate Housewives manns, leitet die Ärztin Katrin Berger (Christine Neubauer) ein Busch- Doku-Film (NL/CH/FIN ’08). Deutschland - Schweden. 3.40 3 Das Strafgericht 1.20 Quiz Night Live Die Hauslehrerin (W) krankenhaus in Namibia. Sam ist in Katrin verliebt, verheimlicht ihr Mit Leo Anemaet. Dazw. ca. 2.55 Olympia- 4.20 3 Unsere erste gemeinsa- 2.45 Zwei bei Kallwass (W) 2.00 Night-Loft Live aber seine Gefühle. Der Abenteurer Christian Lindenburg, der nach ei- Gekürzte Fassung Telegramm me Wohnung Doku-Soap 3.30 Richterin Barbara Salesch 3.00 1 Spätnachrichten nem Jagdunfall in die Klinik eingeliefert wird, hat da weniger Skrupel. 1.25 3 Box Office (W) 3.00 31Tagesschau 4.45 3 Verdachtsfälle (W) 4.15 Richter Alexander Hold (W) 3.05 Hawthorne (W) Männerzirkus SUPER-RTL, 20.15 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Jane (Ashley Judd) arbeitet bei einer Talk-Show. Sie verliebt sich in 12.55 3 Hannah Montana 13.15 10.00 ZDF Olympia extra. Höhe- 5.20 Morgenprogramm 9.00 3 16.25 3 Jim hat immer Recht! 13.00 31ZIB 13.15 3 Frisch ihren neuen Kollegen Ray, der sie jedoch nach einer kurzen Affäre bald Morgenprogramm 14.05 42Alle punkte des 5. Wettkampftages Frauentausch 11.00 Big Brother (W) 16.45 Malcolm mittendrin 17.10 gekocht 13.40 32Julia 14.25 3 wieder verlässt. So ist Jane gezwungen, beim sexuell aüsserst aktiven lieben Raymond 14.30 4 Familien- 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 12.00 3 Der Trödeltrupp 13.00 32Die Simpsons 17.35 3 Eine 2 Alisa 15.10 3 Sturm der Liebe Eddie unterzukommen. Voller Liebeskummer, veröffentlicht Jane ihre streit de luxe 14.50 3 Friends 31heute 14.15 3 Die Küchen- 3 Dinosaur King 13.25 3 Poké- wie keine 18.00 3 Anna und die 16.00 3 Die Barbara Karlich Show vernichtenden Beziehungstheorien in einem Männermagazin. 15.20 3 Unsere kleine Moschee schlacht 15.00 31heute/Sport mon 14.15 3 Ben 10 14.45 3 Di- Liebe 18.30 32Olympia-Studio 16.45 2 FeierAbend 17.00 321 15.45 Kinder-Tv 17.00 4 Familien- 15.15 3 Tierisch Kölsch 16.00 3 gimon Frontier 15.10 3 One Piece 18.50 31ZIB Flash 18.55 32 ZIB 17.05 32Heute in Österreich Unterwegs nach Cold Mountain KABEL 1, 20.15 streit de luxe. Prost Falschheit 17.25 heute – in Europa 16.15 32Alisa 15.30 3 Hinterm Sofa an der Front XXI. Olympische Winterspiele Van- 17.40 3 Winterzeit 18.30 32 Die Liebe zwischen der Pfarrerstochter Ada (Nicole Kidman) und dem 32vancouver highlights 18.30 17.00 321heute/Wetter 17.15 16.30 3 Still Standing 18.00 3 couver 2010. Der Countdown 19.50 Konkret: Das Servicemagazin 18.48 Handwerker Inman ist noch ganz frisch, als der amerikanische Bürger- 32Live: hello vancouver 18.45 3 hallo Dtld. 17.45 32Leute Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im 31ZIB 20 19.55 32Ski alpin 3 Lotto 19.00 3 Bundesland krieg ausbricht und Inman in die Armee der Konföderierten eintritt.Ei- 32vancouver live. Curling Damen heute 18.00 3 SOKO Wismar Keller.Doku-Soap 19.00 Big Brother. heute 19.30 321Zeit im Bild nes Tages desertiert er und macht sich auf den Weg heim zu Ada, die / Skilanglauf Damen und Herren / Ski 18.50 3 Lotto 19.00 321 Real-Life-Soap 20.00 1 News 21.40 3 Chili – Extra Vancouver 19.49 32Wetter 19.55 31 in der Zwischenzeit mit der burschikosen Ruby ums Überleben kämpft. alpin Damen / Snowboard Herren heute 19.25 3 Küstenwache 21.45 31ZIB Flash Sport 20.05 Seitenblicke 20.15 Stargate – Continuum 21.50 3 Fussball: UEFA Cham- 23.05 2 Live: vancouver update 20.15 32Auf Doktor komm Special zur Science-Fiction- pions League Achtelfinale 20.15 32Für immer Afrika RADIO 23.15 3 Fussball: UEFA raus Komödie (D 2010). Serie (CDN/USA 2007). 21.55 3 Olympia live: Melodram (D 2007). Champions League Mit Andreas Pietschmann Mit Richard Dean Anderson Skilanglauf (W) Mit Christine Neubauer DRS 1 5.15 Morgenmenschen 5.45 Presseschau 6.00 Heute Morgen 6.32 23.30 32vancouver live 21.45 321heute-journal u.a. Regie: Martin Wood 22.40 3 Fussball: UEFA 21.50 3 SelfMan Reihe Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute Morgen 7.20 Curling Damen und 22.15 3 Abenteuer Wissen 22.05 Stargate Sci-Fi-Serie Champions League 22.00 31ZIB 2 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Herren / Snowboard Herren / 22.45 3 auslandsjournal 23.00 Heroes Mystery-Serie 23.30 32Olympia-Studio 22.30 32Weltjournal Mund 8.00 Heute Morgen 8.15 Regionaljournal 8.20 Espresso 8.50 Eishockey Damen und 23.15 3 Markus Lanz 23.55 1 News 0.00 31ZIB 24 0.20 3 Olympia 23.00 3 Club 2 Live Morgengeschichte 9.05 Treffpunkt 11.03 Regionaljournal 11.40 Herren / Rennrodeln Herren / 0.20 31heute nacht 0.35 3 Ich, 0.00 Stargate. Exodus 0.55 3 live. Snowboard Herren / Eishockey / 0.00 32Der Feuerteufel – Flam- Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 Kanada für Anfänger 12.30 Eisschnelllauf Herren der Euro. Währung in der Krise. Doku Battlestar Galactica. Fleisch und Blut Eisschnelllauf Herren men des Todes. Actionfilm. D/A, ’99 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 HörBar. Herzenhören in Burma 14.40 Wissen aktuell 15.03 Classics 15.40 VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Schweizermeister 16.03 Regionaljournal 16.12 Hörbühne 16.40 10.10 3 Gilmore Girls 11.10 31 15.55 3 Raven blickt durch 16.20 15.00 3 Planet Wissen. Frühe 18.55 321Couleurs locales 17.10 I cucinatori 18.00 1 TG SwissTipp 17.10 Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit Nachrichten 11.15 3 Die Nanny 3 Fünf Freunde – Für alle Fälle Schiffe: Vom Steinzeit-Einbaum zur 19.20 3 Météo 19.30 321Le 18.10 Zerovero 19.00 21Il Quo- 18.45 Sport 19.03 Pirando.«Vom Schnabeltier wo Henry heisst»(3/5) 12.15 3 McLeods Töchter 14.05 16.45 3 George, der aus dem Hansekogge 16.00 31Aktuell journal 20.00 3 Météo 20.05 3 tidiano 19.20 2 Svizzera e dintorni 20.03 Spasspartout. Duell mit Andreas Thiel und Thomas C. Breuer 3 The Guardian – Retter mit Herz Dschungel kam 17.15 3 Coop ge- 16.05 3 Kaffee oder Tee? 18.00 Allocution de Micheline Calmy-Rey, 19.50 2 Allocuzione del Cons. Fed. 21.03 Knack & Nuss 22.06 Sport 22.08 Yesterday when I was young 15.05 3 Gilmore Girls 16.00 3 gen Kat 17.40 3 Cosmo & Wanda 31Aktuell 18.15 3 Koch-Kunst cheffe dpt fédéral des Affaires M.Leuenberger sulla ricerca sull’esse- 22.30 KonzertTipp 0.05 Talk nach Mitternacht 1.03 Nachtclub One Tree Hill 16.55 3 Menschen, 18.20 3 Kim Possible 18.40 3 18.45 3 Landesschau 19.45 31 étrangères 20.15 32Infrarouge- re umano 20.00 21TG 20.30 Me- Tiere & Doktoren 18.00 3 mieten, Hannah Montana 19.15 3 Hotel Aktuell 20.00 321Tagesschau votations 21.20 42FBI: portés teo 20.40 2 Calcio: UEFA Cham- DRS 2 6.00 Mattinata 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von A.Falconiero und kaufen, wohnen 19.00 3 Das per- Zack & Cody 19.45 3 Die Zauberer 20.15 betrifft: Traumberuf Koch? disparus. Série policière. USA, 2009. pions League. in diretta. Ottavi di J.F.Fasch 7.00 Zeilensprünge 7.05 Werke von Purcell, Mozart und Beet- fekte Dinner 19.50 3 Prominent! vom Waverly Place 20.15 Männer- 21.00 3 Reisewege Venetien Le caméléon 22.05 42FBI: portés finale, andata: FC Bayern München – hoven 7.30 Heute Morgen 7.40 Werke von Tschaikowsky, Rimski-Kor- 20.15 3 Criminal Intent. Das To- zirkus. Liebeskomödie. USA, 2001 21.45 31Aktuell 22.00 Familie disparus. Série policière. USA, 2009. ACF Fiorentina 22.50 42Criminal sakow und de Sarasate 8.00 100 Sekunden Wissen 8.10 Musik von Vi- desalbum / Auf der Flucht 22.10 3 22.15 3 Columbo: Doppelter Heinz Becker 22.30 3 Auslandsre- Contre-coup 22.50 3 Banco Jass Minds 23.35 Lotto Svizzero 23.45 valdi 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 Werke von J. S. Bach, Haydn, Bizet, Crossing Jordan – Pathologin mit Schlag. Krimi. USA, 1973 23.45 3 porter 23.00 2 Mord nach Plan.Psy- 23.00 3 Dans mon cinéma 23.55 1 TG 23.55 Meteo notte 0.05 42 Mozart, Liszt u. a. 9.00 Kontext 9.35 DRS 2 à la carte 10.05 Hörbox Profil 0.00 3 Criminal Intent (W) Golden Girls 0.20 3 Master Quiz chothriller. USA, ’02 0.50 Leben live 31Le journal 0.05 3 Météo Law & Order – Criminal Intent 10.15 100 Sekunden Wissen (W) 10.30 Feuilleton-Rundschau 11.00 Reflexe 11.35 DRS 2 à la carte unterwegs 12.03 DRS2 aktuell 12.30 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. 15.00 3 Russlands Helden der Käl- 16.15 3 Der Glamour des Abstell- 17.05 3 daheim & unterwegs 12.00 Olympia Finish Line 12.30 5.30 Monk 6.15 McLeods Töchter Das Barockorchester «L’Orfeo» unter Michi Gaigg spielt Aufschnaiter, te – Fahrt ans Ende der Welt raumes (1/3) (W) 16.50 Ein Englän- 18.00 31Lokalzeit 18.05 32 13.00 Biathlon 13.45 Ski 7.00 Teletip Shop 9.00 meinTVshop Joh. Christian Bach, Haydn u. a. 15.00 Wissenschaft im Gespräch (1/2/2/2) 16.30 3 Leben auf dem der in China 17.40 X:enius (W) Hier und Heute 18.20 32Service- alpin (W) 15.00 Olympia Finish Line 10.00 SwissQuiz. Live 13.15 16.00 Musik der Welt (W) 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 Fluss. Doku-Reihe 18.00 3 Bilder 18.10 Mit Schirm, Charme und Me- zeit: Familie 18.50 32Aktuelle 15.30 Biathlon (W) 16.00 Biathlon McLeods Töchter 14.00 Swiss Day Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Hör- aus Deutschland 18.30 3 nano lone 19.00 1 ARTE Journal 19.30 Stunde 19.30 3 Lokalzeit 20.00 (W) 16.30 Eiskunstlauf (W) 17.50 Quiz.Quiz-Show 17.00 Hör mal, wer spiel. Schöne neue Arbeitswelt. «Gut gemacht, noch mehr gemacht, 19.00 321heute 19.20 3 Kul- Vom Pionier zum Millionär 20.15 3 321Tagesschau 20.15 32 Eurogoals Flash 18.00 Olympia Fi- da hämmert! 17.30 Monk 18.35 nichts mehr gemacht».Von Michael Stauffer.Mit Vanessa Stern, Chris- turzeit 20.00 321Tagesschau Amerikas geheimer Krieg in Laos Das NRW Duell 21.00 32Das Be- nish Line (W) 18.30 Olympia Count- CSI: NY 19.25 CSI: Den Tätern auf tian Ahlers, Urs Jucker, Christiane Gross, Stefanie Frauwallner, Ragna 20.15 3 Bedrohte Paradiese (2/2) 21.10 3 Das Mädchen und das Fo- wegt NRW 21.45 32aktuell down 19.00 Skilanglauf (W) 20.00 der Spur 20.15 Criminal Minds. Kri- Guderian, Gregor Sandner. Musik: Joke Lanz und Michael Stauffer. 21.00 3 In Treatment – Der Thera- to 22.00 3 Tuyas Hochzeit. Liebes- 21.55 32Bericht aus Brüssel Ski alpin (W) 21.30 Skilanglauf mi-Serie. Das Geschäft der Lust / Be- Sounddesign, Mischung, Mastering: Karl Atteln. Realisation: Michael peut 22.00 31ZIB 2 22.25 3 drama.VRC, 2006 23.35 KurzSchluss 22.10 32Der Dicke 23.00 2 Tat- 23.00 Eiskunstlauf (W) 0.30 Ski al- sessen / Hölle privat / Das Medium Stauffer (Produktion: WDR 2008) 21.00 Musik unserer Zeit. Tschap- Spur der Bären. Dokumentarfilm. D, – Das Magazin 0.25 Global 0.45 Mit ort. Krimi. D, 1975. Treffpunkt Fried- pin 1.00 Live: Eisschnelllauf.1000 m 23.35 SwissQuiz 2Night 2.00 Crimi- pina-Variationen. Der deutsche Komponist Klaus Ospald im Porträt. 2009. Die Berlinale – Geschichte ei- offenen Karten 0.55 3 IP5 – Insel hof 0.20 3 Erlebnisreisen-Tipp Herren 2.30 Live: Eisschnelllauf: nal Minds (W) 3.30 CSI: Den Tätern Mit Thomas Adank 22.05 Reflexe (W) 22.30 Neue Musik im Konzert. nes Festivals 23.55 3110 vor 10 der Dickhäuter. Road-Movie. F, 1991 0.30 3 Berliner Nacht-Taxe Short Track. 500 m Damen auf der Spur (W) 4.15 CSI: NY (W) Das Collegium Novum Zürich und das Experimentalstudio des SWR spielen C. Delz, G. Grisey, F. M. Olbrisch u. a. 0.05 Notturno KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 14.10 3 Schloss Einstein 15.00 15.45 1 Rundschau 16.00 2 14.10 Rules of Engagement 15.05 12.00 La prova del cuoco. Live 19.05 32Le juste prix 19.50 3 DRS 3 5.40 Presseschau 6.40 Presseschau 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 3 Ein Fall für B.A.R.Z.15.55 3 Wir Aschermittwoch der Künstler 17.30 King of Queens 16.00 1 kabel eins 12.55 Question Time.Live 13.30 1 La prochaine fois, c’est chez moi 8.50 Peter Schneider 12.00 Info 3 13.50 Peter Schneider 16.45 fahren nach Berlin! Die Hauptstadt- Frankenschau aktuell/Schwaben und news 16.10 What’s up, Dad? 16.30 Telegiornale 14.00 TG1 Economia 19.55 3 Météo 20.00 321 DRS 3 – oder nid 17.00 Info 3 17.50 Sport 20.03 Rock Special. Mit praktikanten 16.20 Classic Cartoon Altbayern aktuell 18.00 Abendschau What’s up, Dad? 17.05 Two and a 14.10 3 Festa italiana.Moderation: Journal 20.39 3 Météo 20.45 4 Dominic Dillier 22.03 Sounds 0.05 DRS 3 Nachtprogramm 16.30 Piets irre Pleiten 17.15 3 18.45 21Rundschau 19.00 2 Half Men. Comedy-Serie 17.30 Two Caterina Balivo 16.15 3 La vita in 2 Mentalist. Série policière. USA, Take 5 17.35 3 Tom 18.00 3 Stationen.Magazin 19.45 2 Da- and a Half Men 18.00 3 Abenteuer diretta 18.50 3 L’eredità 20.00 1 2009. Sous haute protection 21.30 ROTTU 5.45 Wetter 6.50 Wetter 8.15 Wetter 8.41 Grüess üs/uf 8.50 Wäg- Franklin 18.15 3 Coco 18.40 3 hoam is Dahoam 20.15 Bayerntour Leben. U.a.: Die Chili-Checker 19.05 Telegiornale 20.30 3 Affari tuoi 42Mentalist. Héroïne de mère en zeichu 10.10 Literaturwälla 10.50 Ratgeber 11.20 Chochu mit rro Bali 18.50 3 Unser Sandmännchen 21.00 1 Rundschau 21.15 Kontro- Achtung Kontrolle! Einsatz für die 21.10 3 60° Festival della Canzone fille 22.15 42Mentalist. Frères de 12.15 Nahgfregt 12.35 Info-Mittag 13.05 Zum Kaffee 13.35 Grües- 19.00 3 Jim Knopf 19.25 32 vers extra 21.45 Aschermittwoch der Ordnungshüter. Wo ist denn hier der Italiana. Live. Deuxième partie. Mo- sang 23.15 42Les experts: Man- stelefon 14.50 O-Bei 15.50 Stausee 16.10 Magazin 16.50 Fund- Wissen macht Ah! 19.50 31lo- Kabarettisten. Frei nach dem Motto: Scheibenwischer? 20.15 Unterwegs deration: Antonella Clerici 1.05 1 hattan. Série policière. USA, 2004. grüeba 17.05 Info-Abend 17.35 Fiiraabu 18.10 Fiiraabu 18.30 Was go! 20.00 3 KI.KA Live.Live 20.15 Gute Stimmung, gute Musik, gute nach Cold Mountain. Bürgerkriegs- TG1 1.10 Sottovoce 1.40 1 TG1- L’oeil du témoin 0.00 42Les ex- macht eiguntli ...? 19.05 Us iischum Derfi 20.00 Wunschkonzert 3 Allein gegen die Zeit 20.50 3 Sprüche – nur mit mehr Hirn 23.40 drama. USA, 2003. Mit Jude Law Notte 2.10 Che tempo fa 2.15 3 perts: Manhattan. Série policière. 22.00 Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 Immer meh Bernard 20.55 3 Bravo Bernd Kino Kino 0.10 1 Rundschau-Nacht 23.10 Glory. Kriegsfilm. USA, 1989 Appuntamento al cinema USA, 2004. Les créatures de la nuit Müsig zum Tröimu 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme siehe «TV täglich» vom Mittwoch, www.tvtaeglich.ch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch Mittwoch, 17. Februar 2010 WALLIS 9 Leuchtende barocke Orgelmusik Für Sie (heraus-)gehört In der Pfarrkirche Obergesteln ten Vertreterin ihres Faches ge- von Professor György Sebök in Familie von May handschrift- spielte am vergangenen Sonn- macht. Ernen oft als Zugabe seiner lich in Ober- und Basstimmen tag Frau Annerös Hulliger ba- Klavierkonzerte gespielte Ada- vorhandene Sonate von Giu- rocke Orgelwerke. Wenn auch J.S. Bach gio aus BWV 564, erklang mit seppe Tartini. Frau Hulliger die Kirche innen eher mit na- Der leuchtenden, herrlichen meditativer Kraft. Schon diese spielte sie in eigener Interpre- zarenischen Gemälden eines Schneelandschaft Goms ent- Darstellung allein hätte eine tation, mit eigenen Verzierun- Deschwanden ausgestattet ist, sprechend, spielte die Organis- Fahrt zu diesem Konzert in gen und auch mit von ihr liessen sich die barocken Or- tin zwei in hellem Dur stehen- Obergesteln gerechtfertigt. glücklich eingefügten souverä- gelstücke von J.S. Bach und de grosse Werke des Thomas- Bachs unergründlicher Schaf- nen Bezifferungen – die einiger italienischer Barock- kantors Johann Sebastian fensbereich fand dann noch im «Kuckuck-Toccata» Pasquinis Komponisten doch wunderbar Bach: das Praeludium und die Choralvorspiel A-Dur, «Allein mit Lautmalerei. Man konnte auf der von Armin Hauser ge- Fuge G-Dur, Werkeverzeichnis Gott in der Höh’», BWV 662, auch hier wieder die Registrie- bauten Orgel wiedergeben. (BWV) 541 und die monumen- weitere schöne Deutung – A- rungsmöglichkeiten der Hau- Sie ist eine Orgel, die sich ge- tale Toccata mit Adagio und Dur mit seiner Drei-Kreuz- ser-Orgel gerade in den Flöten- rade im Principal-Register Fuge C-Dur, BWV 564. Bach Notation auch in etwa an die registern bewundern. Es ent- durch einen sanften, aber hat uns in diesen Werken, ar- Passion Christi erinnernd... stand so eine Atmosphäre in- obertonreichen Klang von den chitektonisch gesprochen, zwei tensiven musikalischen Erle- übrigen Instrumenten der Or- riesige musikalische «Gebäu- Italienische bens. Was will man eigentlich gellandschaft Goms sehr vor- Hauser-Orgel Obergesteln: Organistin Annerös Hulliger, eminen- de» aufgerichtet, die wohl als Barockkünstler mehr? Frau Hulliger wird übri- teilhaft unterscheidet. An- te Vertreterin ihres Faches. Foto wb Widerspiegelung lichtvoller Kontrastreich zu Bach erklan- gens morgen Donnerstag, 18. nerös Hulliger kommentierte ewiger Schönheit gedeutet gen mit italienischer Leichtig- Februar, um 16.00 und 20.30 ihr Konzert ausführlich, aus kapelle Reckingen gefunden Registrierungskunst, die Sou- werden können. Frau Hulliger keit südliche Barockwerke: Uhr, auf der Carlen-Orgel der dem Vollen schöpfend, und hat. veränität und Virtuosität von spielte diese kühne und ausser- Pasquinis «Toccata sopra il Pfarrkirche Reckingen «Klang- schilderte unter anderem auch Einmal mehr stellte man in die- Organistin Annerös Hulliger ordentliche Musik mit fri- canto del cucù», ein von Tho- geschichten von spanischer das Schicksal der einst in die- sem Konzert den sehr anspre- fest. Ihre Einspielungen von schem Impuls und mit Tempi, mas Billington für Orgel einge- Grandezza und von feurigen ser Kirche stehenden «Lawi- chenden, vorzüglich phrasie- Musik auf vielen historischen die ein intensives Mitgehen der richtetes Concerto grosso F- Italienern» spielen – ein nenorgel» aus Reckingen, die renden, beseelten und natürlich Orgeln der Schweiz, so auch Hörer ermöglichten. Gerade Dur von Arcangelo Corelli und «Muss» für alle Orgelliebha- nun einen Platz in der Stalen- atmenden Spielstil, auch die des Goms, hat sie zu einer ers- das berühmte, wundersame, eine im Schloss Hünigen der ber. ag.

Heute im Born to be a star... OBERWALLIS

Supertalent-Show von Jugendlichen im Zeughaus Brig-Glis Mittwoch, B r i g - G l i s. – eing.) Am empfand es als eine enorme Her- 17. Februar kommenden Samstag, 20. ausforderung, die «Besten der Februar 2010, findet im Besten» herauszusuchen. Sie BELALP: 19.00, Nacht- Zeughaus Kultur in Glis ab wurden von den vielen Talenten showfahren der Ski- 19.00 Uhr ein von Jugend- überhäuft. schule bei der Piste lichen, in Zusammenarbeit Schlussendlich haben es elf Ju- Loch mit den Jugendarbeitsstel- gendliche in das Finale ge- BRIG-GLIS: 14.00– len Briglina und Visp, or- schafft und bereiten sich nun 15.00, Führung im Stock- ganisierter Talentwettbe- auf ihren vorerst letzten Auftritt alperschloss, Treffpunkt werb statt. vor. Sie werden beim Event für im Schlosshof viel Spass und Unterhaltung 20.00, Konzert des Spirit An diesem Anlass dreht sich al- sorgen. Chamber Orchestra im les um das Thema «Talent». Die elf Finalisten kämpfen am Rittersaal Den Besucher erwarten tolle Samstag, 20. Februar, um den LEUKERBAD: 20.00, Auftritte von begabten Jugend- Titel «Supertalent 2010». Die Liederabend Mani Matter lichen. Während der letzten Jury besteht aus Petra Minnig in der evangelisch-refor- fünf Monate haben 15 engagier- (von der ehemaligen Erfolgs- mierte Kirche te Jugendliche aus dem Raume band Sixties Club), David SAAS-GRUND: 19.30, Brig und Visp ein grossartiges «BZAR» Wyssen und Rudi Nachtskifahren und Projekt vorbereitet. Dabei gin- «AMOS» Evi. Sie werden die Nachtgaudi der beson- gen sie mit viel Engagement ans Auftritte professionell bewerten deren Art mit dem Fire- Werk: Gestaltung der Flyer, Or- und darüber entscheiden, wer man beim Dorflift «Zie- ganisation der Jury, Vorberei- den Titel verdient. bel» tung und Durchführung der Junge Moderatorinnen und Mo- VISP: ab 9.00/13.30, Castings, Gestaltung des Final- deratoren führen die Besucher Ausstellung von programms und vieles mehr. durch den gesamten Anlass. Philippe Wenger im La Im Januar 2010 fanden das Cas- Türöffnung ist um 19.00 Uhr. Poste ting, der Recall und der Re-Re- Der Event steht gegen einen be- 14.00–17.00, Jugendkul- call in den Jugendtreffs in Brig scheidenen Eintritt allen Inter- turhaus offen und Visp statt. Die Jury selber essierten offen. Das OK des diesjährigen Supertalent-Finals: Elf Jugendliche stehen im Final. Foto zvg Anzeige

* 3,9 % Mit dem Mazda6 leis- ten Sie sich einen echten Spitzenreiter: Dank seiner inno- Geben Sie sichvativen nicht Leichtbauweise mit überzeugt dem er mit den besten Aerodynamikwerten seiner Klasse und sorgt damit nicht nur für eine äusserst Leasing ruhige Fahrweise, sondern spart auch massiv Treibstoff. Mazda6 – Hatchback oder Station Wagon, 3 Ausstattungs- varianten, 3 Benziner (1.8/120 PS, 2.0/147 PS, 2.5/170 PS) und M{zd{3 Turbodiesel 6Commonrail (2.2/125 PS, 310 Nm – 163 PS, 360 Nm – Gewöhnlichen185 PS, 400 zufrieden.Nm). Jetzt Probe fahren!

Übrigens: Auch bei unseren Modellen Mazda3, Mazda5 und Mazda CX-7 profi tieren Sie jetzt vom Leasing 3,9 % und beim Mazda2 sogar von 1,99 %. WWW.M{ZD{.CH

* Aktion gültig für neue Mazda6 (ausgenommen Mazda6 Facelift), Verkaufsvertrag bis zum 31.03.2010. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen oder Flottenrabatt. Beispielkalkulation: Mazda6 Station Wagon, 1.8 (120 PS), Katalogpreis CHF 32 190.—, 1. grosse Leasingrate CHF 4971.—, Laufzeit 48 Monate, 15 000 km/Jahr, monatliche Rate CHF 390.—. Ein Angebot von ALPHERA Financial Services. Preis- und Konditionsänderungen bleiben vorbehalten. Alle Preise inkl. 7,6 % MwSt. Zusätzliche Vollkaskoversicherung obligatorisch. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt. Energieeffi zienz-Kategorie A – D, Verbrauch gemischt 5,5 – 8,2 l/100 km, CO2-Emissionen 147 – 193 g/km (Durchschnittswert aller Neuwagenmodelle 204 g/km).

Sierre: Durret Automobiles SA, Avenue de Rossfeld 9 ) 027 452 30 50 • Glis: Garage Olympia Otto Hutter, Kantonstrasse 2 ) 027 923 42 21 Mittwoch, 17. Februar 2010 WALLIS 10 Comedy-Abend mit Rolf Schmid Bündner Komiker gastiert in Fiesch F i e s c h. – (wb) Der Bündner Ein Mutterherz ruht sich nun aus, Komiker Rolf Schmid gas- im letzten, stillen Erdenhaus. tiert am Freitag, dem 19. Doch was es litt und was es gab, Februar 2010, um 20.00 Uhr das leuchtet über Tod und Grab. in Fiesch.

Nach drei äusserst erfolgreichen Der Kreis eines erfüllten Lebens hat sich geschlossen. Wir nehmen Jahren mit dem Programm «Rolf Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Gross- dreht durch», nach zahlreichen mutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Fernsehauftritten (Humorfestival Base, Patin und Anverwandten Arosa, Comedy Festival, Benissi- mo etc.) – oft mit der Kult-Num- mer «I mag eifach nid» – nach Louise Jossen-Holzer über 250 ausverkauften Vorstel- 16. Januar 1921 lungen in der ganzen Schweiz, vom Casinotheater Winterthur Vorbereitet durch ein christliches Leben ist sie am Dienstag in den bis zur La Cappella in Bern, setzt frühen Morgenstunden im Kreis ihrer Familie im Alters- und der Bündner Kabarettist Rolf Pflegeheim St. Michael in Naters friedlich entschlafen. Schmid nochmals eins drauf und Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. präsentiert ein brandneues Pro- Rolf Schmid: Mit «...na und?» im Goms. Foto zvg gramm. Naters, den 16. Februar 2010 «... na und?» – so heisst die neue mit ein Grund, wieso man auch nichts von allem und Rolf liest viele findens schrill, einigen ists In christlicher Trauer: Kollektion: eine ebenso konse- nach knapp zwei Stunden immer ein Gedicht, eine lyrische Arabes- zu viel... na und? Ein besonderer Edmund Jossen und Nora Van Loock quente wie aberwitzige Weiter- noch gespannt drauf wartet, wel- ke oder schmettert als 68er-Hip- Leckerbissen versprechen dies- mit ihren Kindern, Brig-Glis führung der schrägen Geschich- che Wendung der Abend wohl pie einen grottenschlechten Pro- mal auch die musikalischen Inter- Benno und Eliane Jossen-Streit, Naters ten und schrillen Figuren, die der nehmen, als welche Figur der Ko- testsong von der Bühne... na mezzi zu werden. Rolf (Gesang) Ulrich Jossen, Naters Vollblut-Kabarettist gewohnt ge- mödiant als Nächstes die Bühne und? «... na und?» ist ein Mix aus begleitet sich erstmals selbst auf mit Kindern Daniel, Alessandra und Valentin konnt in Szene setzt und mit der unsicher machen wird. Vielleicht Situationskomik, Slapstick und der Handorgel und das, obwohl er ihre Schwestern, Schwägerinnen und Schwäger er sein Publikum immer wieder als Feng-Shui-Therapeut oder als Wortwitz, gewürzt mit Gedichten, dieses Instrument überhaupt nicht mit Familien begeistert. – Einen roten Faden? – pensionierter Langweiler, als rat- Monologen, Gesprächen und Ge- spielen kann... na und? – Die die Familien der verstorbenen Geschwister, Schwägerinnen Fehlanzeige! Aber den gab es bei loser Berater, als Bündner Skileh- danken. Dabei liegen Geistesblitz Fachpresse ist sich einig: sein und Schwäger Rolf Schmids Programmen so- rer oder engagierter Musiker, als und Kalauer oft nur einen Atem- bestes Programm. Anmeldungen Anverwandte, Freunde und Bekannte wieso noch nie – vielleicht eines seniler Chefarzt oder als Char- zug auseinander, ironisch und ko- und Informationen bei Eggishorn Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters morgen Donners- seiner Erfolgsgeheimnisse und ley’s Tunte? Vielleicht auch gar misch, amüsant und penetrant, Tourismus Fiesch. tag ab 15.00 Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Freitag, dem 19. Febru- ar 2010, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. deln. Die Lebenserwartung mand diese Lücke decken Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an das Alters- und Zu passive Reaktion steigt im Schnitt alle zehn muss. Es ist eine alte Weis- Pflegeheim St. Michael in Naters. Jahre um ein Jahr an. Dies ist heit: Gratis gibt es nichts! Es Junge Bevölkerung und der Prämienklau sehr schön für uns alle, aber wird immer jemand für die Die Verstorbene war Mitglied der Frauen- und Müttergemeinschaft wir müssen auch dementspre- Leistungen bezahlen müssen. Naters. Die heutigen aktiven Arbeit- dass die Arbeitnehmer in Zu- chend die Konsequenzen da- Darum sagen wir heute Ja zur Traueradresse: Familie Benno Jossen-Streit nehmer subventionieren die kunft mit zusätzlichen Abga- raus ziehen. Die erforderliche Senkung des Rentensatzes da- Landstrasse 32, 3904 Naters Renten der zweiten Säule. ben belastet werden. Im Klar- Rendite der Pensionskassen- mit das bewährte 3-Säulen- Diese Anzeige gilt als Einladung. Momentan werden jährlich et- text: Wir leben heute über un- gelder ist ohne grössere Risi- System weiterhin funktioniert sere Verhältnisse und machen kobereitschaft nicht mehr zu und nicht die nachfolgenden Versprechen, die man so in erreichen. Es ist asozial, wenn Generationen durch immer Zukunft nicht erfüllen kann. dereinst den Arbeitnehmen- höhere Abgaben die Rech- Diese Tatsache müssen wir den unter dem Strich weniger nung bezahlen müssen. Mehr Sicherheit wa 600 Mio. Franken umver- akzeptieren und sie zwingt bleibt, weil die versprochenen Christian Venetz, FDPO für die Bevölkerung teilt. Es geht aber nicht an, uns, dementsprechend zu han- Renten zu hoch sind und je- Saas-Grund Wir sind hocherfreut, dass auch liegen auf ihrer Traktandenliste BÜCHERECKE andere Parteien auf Kernanlie- hatten, eingebracht durch unsere gen der SVP bezüglich Sicher- SVP-Stadträtin. Wir waren uns heit der Bevölkerung ein- bewusst, dass die Zeit für eine allgemeine Befürwortung von Überwachungskameras reif sein Choral des Todes Das Haus der Tibeterin schwenken und begrüssen die muss, standen wir mit unserem mutige Entschlossenheit der Anliegen bisher doch eher quer Jean-Christophe Grangé Federica de Cesco CSP zugunsten von Überwa- in der Politlandschaft. Wir hof- (APD) Während sich der pen- bilden, so unterschiedlich sie (APD) Die Schweizerin Dol- «Das Haus der Tibeterin» han- chungskameras in der Simplon- fen nun aber sehr, dass wir bei sionierte Kommissar Lionel auch sind, ein hervorragendes kar stammt aus Tibet. Aber für delt vom brutalen Vorgehen der stadt. Es ist auch ein erfreuli- der baldigen Abstimmung im Kasdan in der armenischen Team. die Geschichte ihrer Familie chinesischen Regierung im Ti- cher Zufall, dass die Stadträte Stadtrat auch entsprechend un- Kirche in Paris aufhält, ge- Jean-Christophe Grangés neu- hat sich die junge Architektin bet der 50er-Jahre. Aber nicht von Brig-Glis bereits vor der terstützt werden! schieht dort ein Mord: Der Or- er Thriller lebt eindeutig von nie sonderlich interessiert, bis nur die politischen Hintergrün- Veröffentlichung des einschlägi- SVP Brig-Glis- ganist wird getötet. Kasdan seinem Ermittlerduo Kas- ihr ein Arzt von den durch de prägen Federica de Cescos gen Artikels im WB dieses An- Gamsen-Brigerbad vermutet bald einen politi- dan/Volokine. Die beiden Cha- Misshandlungen entstandenen Roman, sondern auch Ge- schen Hintergrund, denn das raktere geben der Geschichte Narben am Rücken ihrer Mut- schichten um Liebe, Freund- Opfer war chilenischer Her- die richtige Würze, dabei dreht ter erzählt. Dolkars Interesse schaft und Verrat. Wegen der kunft und vor dem Pinochet- der Autor gewaltig an der ist geweckt. Um mehr über ih- gelungenen Mischung kann die Gletscherschmelze Regime nach Frankreich ge- Spannungsschraube. «Choral re Herkunft zu erfahren, reist Erzählung bis zur letzten Seite flüchtet. Auch ein anderer Po- des Todes» zeigt die düsteren die junge Frau nach Tibet. überzeugen. (Bettina Schwoch) lizist schaltet sich inoffiziell in Zeiten der französischen Kolo- Nach und nach rekonstruiert im Modell Bibliografie: die Ermittlungen ein. Der we- nial- und Militärgeschichte die Schweizerin das Schicksal Blanvalet Verlag, 544 Seiten, 21,95 Vis-à-vis meiner Wohnung ste- Strahlung: morgens von SO, gen seiner Drogensucht beur- auf. (Bettina Schwoch) ihrer Familie und der von Euro. hen zwei weitere Wohnhäuser dann über Süd nach SW, und laubte Cédric Volokine geht Freunden. ISBN 978-3-7645-0193-8. Bibliografie: sich im Abstand von 20 m ge- Reflexion muss es auch von ei- aber einer ganz anderen Spur Ehrenwirth Verlag, 571 Seiten, 19,90 genüber. Ihre Wände sind ner Wand zur anderen gegeben nach. Weitere Morde gesche- Euro. haben. Doch dann kam eine hen, und Kasdan und Volokine ISBN 978-3-431-03793-7. Überraschung: Die Dreiecke So sparen Sie Steuern fransten mehr und mehr aus. Zunächst wurde der Schnee an Standardwerk neu überarbeitet weiss. Dazwischen liegt eine den Rändern durchlöchert, bis Algerien Steuern zahlen gehört zu den welche Vermögensabzüge zu- Rasenfläche, auf der die Kinder er ganz verdampft war. Über unangenehmen Bürgerpflich- lässig sind. im Sommer Ball spielen. Die dem kahlen Gras dürfte sich Kultur und Natur zwischen Mittelmeer und Sahara ten. Und viele beklagen sich Möglichkeiten zum Steuernspa- Wiese war eingeschneit. Dann auch eine dünne Warmluft- Algerien ist ein Land mit alter über die Vergangenheit und die über die erdrückende Steuerlast. ren bieten auch die Pensions- bekamen wir sonniges Wetter. schicht gebildet haben, die et- wechselvoller Geschichte, ge- Gegenwart des Landes und gibt Dabei liessen sich die Steuern kasse, die private Vorsorge mit Nicht lange, da hatte die Sonne was nachhalf. Alles ein höchst prägt von den Einflüssen afrika- einen Einblick in die Gebräuche in vielen Fällen erheblich sen- der Säule 3a und Lebensversi- vor jeder Hausfront ein Dreieck eindrucksvolles Beispiel für das nischer, orientalischer und me- seiner Bewohner. Die ausführli- ken – mit ganz legalen Mitteln. cherungen. In separaten Kapi- in den Schnee gefressen. Rings- Abschmelzen der Gletscher. diterraner Kulturen, ein chen Reiseinformationen füh- Wer alle Möglichkeiten zum teln erläutert der «K-Tipp»-Rat- herum blieb die Wiese weiss. Statt Hauswände sind es Fels- Schmelztiegel vieler Völker ren den Urlauber zu Erholungs- Steuernsparen ausschöpfen geber, wie Wohneigentümer ih- Die Erklärung ist, dass die an wände. Und auch dort ist der und Stämme. Die lange Mittel- orten, den Historiker zu ge- will, muss zahlreiche Details re Steuern senken können und den Hauswänden reflektierte Prozess progressiv: je mehr Un- meerküste mit Sandstränden schichtlich interessanten Plät- berücksichtigen. Der neu über- was beim Vererben bzw. Ver- Wärmestrahlung hier wirkte. tergrund zutage tritt, desto und verträumten Buchten lädt zen, den Naturliebhaber und arbeitete und aktualisierte «K- schenken von Eigentum zu be- Warum aber Dreiecke? Das schneller taut das Eis. zum Baden ein und lockt mit Wüstenfreund durch die Weite Tipp»-Ratgeber «So sparen Sie achten ist. kommt vom Einfallswinkel der Wilfried Kürth, Brig antiken Ausgrabungen, Oasen- der Sahara. Steuern» gibt Antworten auf al- Checklisten und Musterformu- rundfahrten und die Schönhei- Treschler le wichtigen Fragen, die sich lare zeigen, wie die Steuererklä- ten der Sahara beeindrucken je- Bibliografie: beim Ausfüllen der Steuererklä- rung auszufüllen ist und welche le «Estrina» und Pfarrer Bur- den Besucher. Bei Expeditionen 1. Auflage 2010, 372 Seiten, komplett rung stellen. Und er zeigt die Einsprache- und Rekursmög- Fasnacht in Farbe, 200 Fotos, 17 Stadtpläne gener sorgten für rassige Un- und Kameltrekking lernt man und Übersichtskarten, 2 Klappkarten, wichtigsten Sparmöglichkeiten lichkeiten bestehen. Ein um- im Annaheim terhaltung. Alt und Jung ga- die Kultur der Tuareg kennen. Fr. 33.90. auf, von denen jeder Steuer- fangreiches Adress- und Stich- S t e g. – eing.) Am Valentins- ben sich dem Tanz hin. Dieser Reiseführer informiert ISBN 978-3-897-94155-7. pflichtige profitieren kann. wortverzeichnis hilft, das Ge- tag war im Annaheim Steg Alle Anwesenden freuten sich In einfacher und verständlicher suchte rasch zu finden und ge- Fasnacht angesagt. Was für über die gute Stimmung und Sprache erläutert das Buch auf gebenenfalls die zuständigen ein Erfolg! Kaum zu glauben, die urchigen Witze des Pfar- über 140 Seiten, welche Abzü- Steuerbehörden zu kontaktie- wie viele Bewohner, Frauen rers. REDAKTION: ge Lohnempfänger und Selbst- ren. und Männer, geschminkt, mit Einmal mehr darf zur Kennt- ständigerwerbende von ihrem Ratgeber-Versand, Zürich Perücken, Hut, Sonnenbrillen, nis genommen werden, dass Postfach 720, 3900 Brig Einkommen vornehmen dürfen, Bibliografie: im Eingangsbereich daherka- eine Unterhaltung den Be- wie Renten und Kapitalerträge «K-Tipp»-Ratgeber So sparen Sie men. Für die nötige Stimmung wohnern viel Leben und Freu- Telefon 027 922 99 88 in der Schweiz und im Ausland Steuern, 141 Seiten. war gesorgt. Die Musikkapel- de bringt. versteuert werden müssen und ISBN 978-3-906774-48-0. Mittwoch, 17. Februar 2010 WALLIS 11 Singend wird der 100. gefeiert Der Kirchenchor Grengiols feiert Geburtstag G r e n g i o l s. – (wb) Der Kirchenchor von Grengiols feiert heuer seinen 100. Ge- burtstag. Ein Jubiläumskon- zert in der neuen Mehr- zweckhalle gibt am kom- menden Samstag den Start- schuss der Feierlichkeiten.

Den zweiten Höhepunkt bildet die feierliche Orchestermesse am Pfingstsonntag. Der Grengjer Kir- chenchor hat sich für sein sams- tägliches Jubiläumskonzert viel vorgenommen: Unter Leitung des Dirigenten Urs Tenisch wartet der Chor ab 20.00 Uhr in der neuen Fast 250 Tiere werden am Samstag in Visp aufgeführt. Foto wb Mehrzweckhalle mit einem Dut- zend neu einstudierter Lieder aus verschiedenen Musikbereichen 21. SN-Ausstellung in Visp und in mehreren Sprachen auf. Oberwalliser Schwarznasenschafzuchtverband «Gesang gehört zur Dorfkultur» lädt ein «In Zusammenarbeit mit der ein- V i s p. – (wb) Der Ober- bliert. Die Schwarznasenschaf- heimischen Solistin Michaela walliser Schwarznasen- Ausstellung gehört neben dem Gurten, verschiedenen Musikern schafzuchtverband mit Widdermarkt und den Herbst- und den Kindern der Schule Der Kirchenchor Grengiols im Jubiläumsjahr 2010: Gesang gehört zur Grengjer Dorfkultur. Foto zvg Präsident Herbert Fux an schauen zu den wichtigsten An- Grengiols wird dem Publikum der Spitze führt am kom- lässen unter den Schäferkolle- von Musical über Gospel bis zu den Mitteln haben wir dieses Jubi- menden Wochenende die gen. Die Auffuhr der Tiere er- Grengjer Liedern ein äusserst ab- läum vorbereitet.» Einen Höhe- 21. Schwarznasenschaf- folgt von 7.30 bis 8.30 Uhr. Bis wechslungsreiches Programm punkt des Jubiläumskonzerts bil- Pfarrer Ausstellung durch. um 12.00 Uhr sind dann die dargeboten», erklärt Vereins- und det der Konzertblock mit Grengjer SN-Experten im Einsatz, beur- OK-Präsident Werner Imhof. Liedern. Eigens für diesen Anlass als Chorgründer Für die diesjährige Ausstellung teilen und rangieren die Tiere. «Mit dem Körper als Instrument wurden von verschiedenen Tex- in Visp in der Halle im Sand Die Ausstellung ist ab 12.30 können Seelisches und Emotio- tern und Komponisten vier Als Pfarrer Gregor Mathier Mathier zivile Werke er- wurden 238 Tiere angemeldet. Uhr für jedermann offen. nelles unmittelbar zum Ausdruck Grengjer Lieder geschrieben. Der im Jahr 1909 die Pfarrei von stellte, hob er – sensationell Der Anlass hat sich während Einer der Höhepunkte ist die hl. kommen. Keine Frage also, wa- einzigartigen Grengjer Tulpe zu Grengiols übernahm, war es für damals – einen Ge- den letzten Jahren zu einem der Messe am Sonntag um 10.00 rum unser gemischter Cäcilien- Ehren wird die «Tulipa Grengio- um die Gemeinde und die mischten Chor aus der Tau- bedeutendsten Veranstaltungen Uhr, welche vom Schwarzna- chor 100 Jahre fast unbeschadet lensis» zur Uraufführung gelan- Pfarrei nicht zum Besten fe, der sich mit einem Über- unter den Schäferkollegen eta- sen-Schäferchor umrahmt wird. überstanden hat», hält er im Vor- gen. Und auch das weitherum be- gestellt. gewicht von zehn Frauen- wort der Jubiläumsschrift fest und kannte «Grängjerseeli» wird in ei- Der Dorfbrand von 1799 stimmen gegen sechs Män- findet: «Gesang gehört zur ner von Dirigent Urs Tenisch neu hinterliess deutliche Spuren nerstimmen in Position Grengjer Dorfkultur.» komponierten, vierstimmigen über viele Jahrzehnte. Viele brachte.» In einer Jubilä- Romantisch, witzig, klassisch Version uraufgeführt. Einzelne Grengjer wanderten nach umsschrift hat Pfarrer Im- «Tulipa Grengiolensis» Lieder des Konzertes werden ge- Amerika aus und suchten hof die Vereinsgeschichte Zwei Konzerte der «Vocalisti» und «Grängjerseeli» meinsam mit den Schulkindern dort ihr Glück. «Anstelle des Kirchenchors von der O b e r w a l d / B e t t m e r - tritt ist frei; am Schluss des Es ist keine Selbstverständlich- von Grengiols gesungen. Verein- der niedergebrannten goti- Gründung bis zum diesjäh- a l p. – (wb) Unter dem Ti- Konzerts wird eine Kollekte keit, dass ein Verein einen 100- spräsident Werner Imhof betont: schen Kirche wurde eine rigen Jubiläum aufgearbei- tel «Comedian Konzert» eingezogen. jährigen Geburtstag feiern kann. «Es ist uns ein grosses Anliegen, ‹barocke› Notunterkunft an tet. Das grosse Schaffen des tritt das Männeroktett Romantisch, witzig, gelegent- Dies ist auch Werner Imhof klar. unsere Kinder von klein auf für den alten romanischen Vereinsgründers, Pfarrer «Vocalisti» diese Woche zu lich zur Klassik und zum Ba- «Deshalb spornt ein solch ausser- Musik und Gesang zu begeistern. Turm angebaut», erklärt Gregor Mathier, wird in die- zwei Konzerten auf – ein rock hingezogen, doch der ordentliches Jubiläum auch zu Das gemeinsame Singen mit dem Dorfpfarrer und Chorpräses sem Jahr mit speziellen An- erstes in Oberwald, ein leichten Muse alles andere als grosser Leistung an. Mit allen un- Kirchenchor ist ein wichtiger Eduard Imhof. Und er er- lässen in Grengiols zusätz- zweites auf der Bettmer- abhold – so lässt sich das Re- serem Chor zur Verfügung stehen- Schritt dabei.» gänzt: «Noch bevor Pfarrer lich gewürdigt. alp. pertoire auf den Nenner brin- gen, mit dem das Oberwalliser Das Männeroktett singt unter Männeroktett «Vocalisti» seit Ort: 14.00 bis 15.30 Uhr im Leitung von Norbert Carlen am Jahren schon die einheimische Restaurant Aletsch, Naters. – Donnerstagabend ab 20.00 Uhr Kulturszene bereichert. Beim Information und Anmel- in der Mehrzweckanlage in Auftritt auf der Bettmeralp ste- dung: bei Franz Blatter, Na- Oberwald; am Freitagabend hen Parodien und Schlager so- ters. geht im Zentrum St. Michael wie Popsongs und Titel der be- ein Konzert über die Bühne; es rühmten «Comedian Harmo- Aqua-Fitness in Brig beginnt um 20.15 Uhr. Der Ein- nists» im Zentrum der Show. Kurs 1 für Anfänger Kurs 2 für Fortgeschritte- Einladung an alle ne Seniorinnen und Senioren Beginn: Freitag, 12. März ab 60 Jahren 2010. – Weitere Daten: 26. März, 9./16./23./30. April Seniorenclub Naters 2010, 7./14. Mai 2010. – Fastenzeit Kreuzweg Zeit: Anfänger 15.30 bis Datum: Donnerstag, 18. 16.15 Uhr, Fortgeschrittene Februar 2010. – Zeit und 16.15 bis 17.00 Uhr. – Ort: Ort: 14.00 in der Alterssied- Hallenbad Klostermatte lung Sancta Maria. – Lei- Brig. – Leitung: Lisette Ag- Sieger des Prix Rando 2010 tung: Julia Seiler. ten. – Anmeldung: beim Abschnitt Saillon–Chamoson–Ardon Sekretariat der Pro Senectute Seniorenclub Turtmann Oberwallis, Visp. Am Samstag, 20. 2. 2010, orga- meldungen werden bis Freitag- Krankensalbung nisiert Valrando unter der Lei- mittag 12.00 Uhr entgegenge- Datum: Donnerstag, 18. Tagesfahrt nach Fribourg tung von Willy Fellay eine di- nommen. Die Teilnehmer wer- Februar 2010. – Zeit und Sonntagsgottesdienst in daktische Wanderung. Sie dau- den gebeten, sich bei jeder Wit- Ort: 13.30 Uhr im Gemein- der Kathedrale von Fri- ert dreieinhalb Stunden und terung unter der Nummer 1600, desaal. – Leitung: Yolan- bourg weist einen Aufstieg von 213 m Code 81122, zu erkundigen, ob Männeroktett «Vocalisti»: Konzerte in Oberwald und auf der Bett- da Meyer und Vivianne Datum: Sonntag, 21. März und einen Abstieg von 220 m die Wanderung stattfindet oder meralp. Foto zvg Z’Brun. 2010. – Fahrt: Die Teilneh- auf. Die Teilnehmer treffen sich ob es mögliche Änderungen mer werden von Naters bis um 11.35 Uhr am Place Farinet gibt. Französisch: Siders zugeladen. – Pro- in Saillon. Um 16.25 Uhr findet Interessierte können das Jahres- angst und Partyspass wird alles Conversation in Visp gramm: 10.00 Uhr ca. An- der Ausflug in Saillon sein En- wanderprogramm 2010 kosten- «Lieblings- fragil, fragwürdig. Und die mo- Datum: Donnerstag, 18. kunft in Fribourg. 10.15 Uhr de. Das Valrando-Team freut los bei Valrando in Sitten anfor- derne SMS-Kommunikation Februar 2010. – Zeit und Sonntäglicher Gottesdienst sich auf Ihre Teilnahme. An- dern. menschen» wird in Laura de Wecks Text ad Ort: 9.30 bis 10.30 Uhr im in französischer Sprache mit Morgen im Zeughaus absurdum geführt. Tragik und Restaurant Elite. – Leitung: Chor- und Orgelbegleitung. B r i g. – (wb) Jeden Donners- Komik reichen sich die Hand. Eliane Werlen, Naters. 12.00 Uhr Mittagessen im Anzeige tag präsentiert das Zeughaus Und der Zuschauer erlebt Un- Zentrum der Stadt. Nachmit- Brig seinen Abusitz, der Ober- terhaltung mit Tiefgang. Unter Kegeln Oberwallis tags kurzer freier Aufenthalt. walliser Künstlerinnen und der Regie von Stefanie Amman in Naters – Rückfahrt: 15.30 Uhr. Künstlern eine Plattform bietet. lesen und spielen Valérie Benel- Datum: Donnerstag, 18. Ankunft im Oberwallis ca. Der Eintritt ist frei. Morgen li, Andreas Eggel, Sara Eggel, Februar 2010. – Zeit und 19.00 Uhr. BK>Q>BOIBK Abend um 20.00 Uhr gastiert Josua Kuonen, Elena Lynch. BTBOHP@E>CQP¦ PBHOBQ_OFK— die Junge Bühne Oberwallis mit >QBOP Laura de Wecks «Lieblings- † Alice Grass † Franz Amacker menschen» im Bistro. Das † Hedy Stück ist jungen Schauspielern F i e s c h / B r i g - G l i s. – Im E i s c h o l l. – Im 91. Alters- Mein Rentenverlust: auf den Leib geschrieben: Das Kindler-Urfer Alter von 68 Jahren ist Alice jahr ist Franz Amacker gestor- Ende des Studiums ist nah. Die B r i g. – Im 94. Altersjahr ist Grass gestorben. Die Trauerfei- ben. wichtigsten Prüfungen an der Hedy Kindler-Urfer gestorben. er findet morgen Donnerstag Der Beerdigungsgottesdienst -37 052 Fr.   Uni und im Privatleben stehen Der Beerdigungsgottesdienst um 17.00 Uhr beim Bestat- findet heute Mittwoch um ’ WRJBKQBKHI>R bevor. Die jungen Leute suchen findet heute Mittwoch um 10.15 tungsinstitut Andenmatten & 10.00 Uhr in der Pfarrkirche >J ’ _OW€ˆˆ nach dem wirklichen Leben, Uhr in der Pfarrkirche von Brig Lambrigger in Naters statt. Den von Eischoll statt. Den Ange- dem wahren Ich, der echten Be- statt. Den Angehörigen entbie- Angehörigen entbieten wir un- hörigen entbieten wir unser B@EKBKFBPBI?PQ“TTT’OBKQBKHI>R’@E ziehung. Zwischen Prüfungs- ten wir unser Beileid. ser Beileid. Beileid. Mittwoch, 17. Februar 2010 MULTIMEDIA 12

Aufgeschn@ppt Apple setzt Flash unter Druck (apn) Auf der Computermes- se Cebit werden Anfang Auch das iPad verzichtet auf die Multimedia-Technik von Adobe März Geräte für Privatan- wender vorgestellt, die für (apn) Videos, Zeichen- erklärte Lynch, «aber bislang den neuen USB-Standard trickfilme und kleine haben wir nicht die erforderli- 3.0 zertifiziert wurden. Das Browser-Spiele – es gibt che Zusammenarbeit vonseiten USB Implementers Forum kaum etwas, was die Flash- von Apple». teilte mit, dazu gehörten Technik von Adobe nicht Notebooks, Festplatten und ins Web bringen kann. Adobe will Flash auf andere Produkte von Her- Weil das kalifornische Un- dem Mac verbessern stellern wie Asus, Fujitsu, ternehmen die Software Allerdings gibt es auch immer HP und Western Digital. für die Darstellung von wieder Kritik an Flash. Apple- USB 3.0 ermöglicht Daten- Flash-Inhalten kostenlos Chef Steve Jobs soll die fehlen- übertragungsraten von fünf verteilt, ist die Technik zu de Flash-Unterstützung des Gigabit pro Sekunde – bei einem De-facto-Standard iPhone-Browsers vor Mitarbei- USB 2.0 sind es zurzeit 480 geworden. Doch jetzt gerät tern damit begründet haben, Megabit. Erreicht wird dies Flash gleich von mehreren dass der Flash-Player für den durch zusätzliche Kabellei- Seiten unter Druck. Mac fehlerhaft sei – das iPhone tungen, sodass auch neue verwendet eine mobile Version Stecker erforderlich werden. Zum einen weigert sich Apple, von Mac OS X. Andere aber www.usb.org/developers/ssusb Flash auf seinem iPhone wie argwöhnen, dass Apple Flash * auch auf seinem neuen iPad zu deswegen aussperrt, weil damit Facebook hat zu seinem unterstützen. Zum anderen ein Konkurrenzangebot zum sechsten Geburtstag ein kommt mit HTML 5 ein neuer App Store von Apple program- weiteres Mal seine Websei- Web-Standard, der die Integra- miert werden könnte. Flash auf ten umgestaltet. Freund- tion von Videos zum Kinder- dem Mac werde gezielt verbes- schaftsanfragen, private spiel macht. Beides könnte die sert, erklärte Adobe-Sprecher Post und Benachrichtigun- Stellung von Flash mehr Alexander Hopstein. Die kom- gen sind nun übersichtli- schwächen als die Microsoft- mende Version 10.1 des Flash cher am oberen linken Bild- Konkurrenz Silverlight. Bei der Players werde die Belastung für schirmrand platziert. Dane- iPad-Präsentation hatte Apple- den Prozessor reduzieren und ben befindet sich ein Feld Chef Steve Jobs die Lacher auf «Macs könnten beim Rendern für die Suche nach Perso- seiner Seite, als das neue Gerät von Vektorgrafiken dann nen und Themen. Am lin- statt einer eingebetteten Flash- schneller als Windows-Rechner ken Rand der Seite werden Animation auf der Webseite der sein». jene Facebook-Kontakte «New York Times» nur das angezeigt, die gerade on- Symbol für das fehlende Plugin Videos mit HTML 5: line und somit für einen anzeigte. Das war wohl kaum noch Codec-Probleme Chat verfügbar sind. An- ein Versehen, sondern eher die Kritisiert wird Flash aber auch ders als bei früheren Ände- klare Botschaft: Wir brauchen deswegen, weil es sich nicht um rungen kam es diesmal kein Flash. einen offenen Standard handelt, nicht zu grösseren Protes- sondern um «proprietäre Soft- ten. www.facebook.com Flash als Tablet- ware», also eine Technik, die * System entwickelt von einer einzigen Firma kon- Nach dem Aufbau von «Es hat einige überrascht, dass trolliert wird. Diese Flash-Kriti- Plattformen für das «Repu- es auf einem neuen magischen ker setzen ihre Hoffnungen auf tationsmanagement» hat Gerät keinen Flash-Player gibt», den neuen Webstandard HTML Mit seinem iPad vermittelt Apple einmal mehr die klare Botschaft: Wir brauchen kein Flash. Bei Her- myON-ID eine Lösung schrieb der Adobe-Technikchef 5: Der Nachfolger der zurzeit steller Adobe sieht man der Entwicklung gelassen entgegen. Foto Keystone entwickelt, mit der Firmen (CTO) Kevin Lynch, nach der gültigen Standards HTML 4 ihre Aktivitäten in Sozialen Vorstellung des iPads im Fir- und XHTML 1 ermöglicht die Standard H.264/MPEG-4, der gegen auf H.264, Google setzen. «Das Flash-Team wird Netzwerken zusammen- menblog. Dabei sei Flash ironi- Einbindung von Videos. Mit ei- von vielen Websites wie etwa Chrome kann mit beiden Co- in den kommenden Jahren Inno- führen können. Zusammen scherweise vor 15 Jahren gerade nem neuen Video-Tag und der YouTube verwendet wird, aller- decs umgehen. Um HTML-5- vationen weiter vorantreiben, mit der Marketing-Agentur für solche Tablet-Computer ent- Angabe zum Speicherort einer dings patentgeschützt ist und Filme mit dem Internet-Explo- um Erfahrungen möglich zu iCrossing stellte myON-ID wickelt worden – damals noch entsprechenden Datei geht das daher eine Lizenz erfordert. rer anzuschauen, muss erst ein machen, die auf andere Weise ein Angebot namens iMe- von Macromedia, das 2005 von ebenso einfach wie bisher die Frei verfügbar ist der alternative Plugin von Google Chrome in- nicht möglich sind.» Mit einem dia Lounge vor, mit dem Adobe übernommen wurde. Einbindung von Fotos in eine Codec Theora aus dem Open- stalliert werden. Seitenhieb auf Apple fügt der Firmen einen Web-Auftritt Lynch klagt, dass der neue Webseite. Damit ein Browser, Source-Projekt des Audiofor- Technikchef von Adobe hinzu: gestalten und mit Schnitt- Flash-Player 10.1 demnächst für der HTML 5 beherrscht, den mats Ogg Vorbis, der aber als «Web soll offene «Wir sind der festen Überzeu- stellen für Twitter, Face- alle Arten von Smartphones er- Film auch anzeigt, ist allerdings weniger leistungsfähig gilt. We- Umgebung bleiben» gung, dass das Web eine offene book, Flickr oder YouTube scheinen werde – mit einer ein- noch ein «Video Codec» erfor- gen der Lizenzkosten unter- Adobe-Manager Lynch gibt Umgebung bleiben sollte, mit ergänzen können. Dieser zigen Ausnahme, dem iPhone. derlich – das ist eine Software, stützt der aktuelle Firefox- sich bei HTML 5 gelassen: We- einem durchgängigen Zugang Baukasten für «Social Me- Adobe sei bereit, Flash auch auf die sich um das Entpacken der Browser des Open-Source-Pro- der heute noch in absehbarer zu Inhalten und Anwendungen, dia» kann für die einfache die mobile Ausführung des Ap- komprimierten Videodaten jekts Mozilla nur Theora. Der Zukunft könne der neue Web- mit welchem Gerät auch im- Umsetzung einer eigenstän- ple-Browsers Safari zu bringen, kümmert. Hier gibt es den Apple-Browser Safari setzt hin- Standard die Flash-Technik er- mer.» http://bit.ly/9ulMKe digen Internet-Präsentation genutzt oder mit einer be- stehenden Firmen-Website verbunden werden. http://imedialounge.de Bloggen ist nicht mehr sexy genug... * Vier Monate nach der An- kunft auf PlayStation und US-Studie stellt sinkendes Interesse fest Xbox schleicht der Assas- (apn) Blogs haben ihren vier. Einen ähnlichen Rückgang maschine Technorati gegründet gaben von Pew von 73 Prozent ein Kommentar ist im Ver- sine demnächst auch auf festen Platz im Netz, ihre stellte die Studie in der Alters- hat. Die Blog-Bevölkerung der 12- bis 17-Jährigen ge- gleich dazu aufwendiger. dem PC-Bildschirm durch beste Zeit aber offenbar gruppe der 18- bis 29-Jährigen wird aber immer älter. 2007 nutzt, die einen Zugang zum die Strassen. Die Windows- bereits hinter sich. fest. Die Verfasser der Studie führten 7 Prozent der befragten Internet haben. Vor vier Jahren Grösseres Bewusstsein Version von Assassin's schätzen den Anteil der Blog- Amerikaner im Alter von über waren es erst 55 Prozent. Vor für Privatsphäre Creed II erscheint am 4. Nach einer Studie des Pew In- ger in den USA auf etwa zehn 30 Jahren ein eigenes Blog – im allem die kurze Statuszeile ha- Fast alle Experten sind sich März, wie die Computer- ternet & American Life Pro- Prozent der Personen, die regel- vergangenen Jahr waren es 11 be den Blogs mit ihren langen aber einig, dass Blogs weiter spielfirma Ubisoft mitteilte. jects verlieren vor allem Jünge- mässig online sind. Dieser Wert Prozent. Hingegen sank dieser Texten geschadet, sagt die Mit- bestehen bleiben. Lenhart er- Nachdem der erste Teil im re das Interesse am klassischen ist seit 2005 ungefähr konstant Anteil in der Altersgruppe der verfasserin der Pew-Studie, wartet eine Entwicklung hin zu Jahr 2007 in der Zeit der Blog mit seinen eher längeren geblieben, als Blogs den On- 18- bis 29-Jährigen von 24 auf Amanda Lenhart. Der Trend Blogs, die sich auf bestimmte Kreuzzüge spielte, wird der Texten und der Möglichkeit, line-Mainstream erreichten. 15 Prozent. zur kurzen persönlichen Infor- Ereignisse konzentrieren, etwa Spieler nun in die Zeit der einen Kommentar zu hinterlas- Insgesamt gibt es mehr als 30 mation im erweiterten Freun- eine Reise oder die Hochzeit. Renaissance entführt. Die sen. Vermutlich gehen Blogs Millionen Blogs in den USA. Statuszeile deskreis wird durch das mobile «Bloggen ist eine engagierte PC-Ausgabe enthält auch nur einen ähnlichen Weg wie «Das ist eine bemerkenswerte statt Blog-Eintrag Internet zusätzlich verstärkt. Form der Selbstverwirkli- zwei Spielergänzungen, die die E-Mail: Sie bleiben nütz- Entwicklung, von null auf 30 Ganz andere Zahlen gibt es für Die Statuszeile ist auf dem chung. Dazu ist Zeit und eine auf der Spielkonsole zum lich, sind aber nicht mehr sexy. Millionen in zehn Jahren», sagt die sozialen Netzwerke. Face- Handy schnell geschrieben, ein grosse Anstrengung nötig», Download angeboten wur- «Erinnern sie sich, als die Wor- David Sifry, der die Blog-Such- book und Co. werden nach An- Blog-Posting oder auch schon sagt Eszter Hargittai, Professo- den. www.ubisoft.de te ‹Sie haben Post› noch Be- rin für Kommunikationswis- * geisterung auslöste?», fragt senschaft an der Northwestern- Das Open-Source-Projekt Danah Boyd vom Berkman Universität. Sie und andere Ex- WordPress wird jetzt als Center for Internet and Society perten vermuten, dass jüngere gemeinnützige Stiftung ge- der Universität Harvard. «Die Menschen auch weniger bereit führt. WordPress-Begrün- Leute beschränken sich darauf, sein werden, jeden Gedanken der Matt Mullenweg gab Blogs für das zu nutzen, wofür mit der ganzen Welt zu teilen. die Gründung in einem sie gut sind. Für aufregendere «Vor fünf Jahren war Bloggen Blog-Posting mit der Anre- Dinge wenden sie sich anderen so etwas wie ein Klub», sagt de «Hello, World» bekannt. Kanälen zu.» Das sind dann et- Technorati-Gründer Sifry. «Da Bei den Zielen der Stiftung wa soziale Netzwerke oder war dieses wunderbare Gefühl, heisst es: «Wir möchten ei- auch spezielle Spiele- oder Vi- scheinbar privat mit Menschen ne stabile Plattform für deoportale. über Dinge sprechen zu kön- Web Publishing auch für nen, die man interessant findet. die nachfolgenden Genera- Mehr als 30 Mio. Und man habe lange Zeit keine tionen.» Mit mehreren Mil- Blogs in den USA negativen Konsequenzen be- lionen Installationen ist In der Pew-Umfrage gaben nur fürchten müssen. Das habe WordPress das meistver- noch 14 Prozent der 12- bis 17- sich inzwischen geändert, sagt wendete Blog-System. Wer Jährigen an, dass sie bloggen. Sifry. «Es ist ein grösseres Be- unterwegs etwas über eine 2006 waren das noch mehr als wusstsein für die Privatsphäre Veranstaltung bloggen will, 25 Prozent gewesen. Nur jeder entstanden und dafür, dass das kann dies nun auch mit ei- zweite Befragte kommentiert persönliche Leben beeinflusst nem Android-Handy be- noch die Blogs von Freunden, werden kann, wenn sie verletzt sonders einfach erledigen. vor vier Jahren noch drei von In den USA wird ein Rückgang der Blogger-Aktivitäten festgestellt. Foto sxc.hu wird.» www.pewinternet.org http://wordpressfoundation.org Mittwoch, 17. Februar 2010 VANCOUVER 2010 13 Ein Mann, der Zeit voraus Der Langlauf-Goldjunge Dario Cologna überrascht immer wieder von Neuem (Si) Tour de Ski und Ge- zweiten im Weltcup, durchstar- nie die Spezialität des grossen samtweltcup mit 23, Olym- tete und sowohl die Tour de Ski Allrounders; Cologna rechnete piasieg mit knapp 24 Jah- als auch den Gesamtweltcup sich keine echte Chance aus. ren – Dario Cologna ist den gewann, hatte in diesem Stadi- Das änderte sich spätestens mit Erwartungen meist ein, um seiner Karriere niemand er- dem 3. Platz bei der Hauptprobe zwei Schritte voraus. wartet. vor bald zwei Wochen in Can- Nun entschied Cologna erst- more. Weil Cologna tags darauf Jetzt durfte er mals ein einzelnes Rennen für auch im Sprint auf dem Podest es ja sagen. Er sich – und das gleich beim stand und klar war, dass er in hatte sich für Olympia-Debüt. «Das wurde Whistler nur eine der beiden seine ersten mir ja immer angekreidet, des- Disziplinen bestreiten würde, Olympischen halb bedeutet mir diese Tatsa- musste er noch einmal über die Spiele eben che schon sehr viel.» Nie in sei- Bücher. Nach einem langen Ge- doch mehr vor- ner Karriere war Cologna bes- spräch mit Aukland fiel vor genommen, als ser in Form, nie lief er ein stär- neun Tagen der Entscheid: einfach eine Medaille zu gewin- keres Rennen. «Ich habe ja Fünfzehner ja, Sprint nein. nen. «Wenn ich etwas mache, schon einmal gesagt, dass ich Die Verletzung hat Cologna aus dann gleich richtig», sagte Da- den Gesamtweltcup gewonnen heutiger Sicht nicht geschadet. rio Cologna, als er die Goldme- habe, um in diesem Winter Im Gegenteil: «So fiel es mir daille nicht mehr im Kopf, son- Olympiasieger werden zu kön- leichter, meinen Plan, auf die dern um den Hals hatte. An die- nen.» So einfach ist das also. Weltcuprennen im Januar zu sem Tag hatte das nun wirklich verzichten, auch einzuhalten.» niemand von ihm erwartet. Cologna ist einer, der von sei- Auch Cologna selber war mit „ nem Trainer nicht angetrieben, der Einstellung ins olympische Wenn ich sondern gebremst werden muss. Dorf eingezogen, dass es für ihn «Die ersten zwei Wochen der erst nach dem Auftaktrennen etwas mache, Rehabilitation hielt sich Dario über 15 km Skating so richtig dann gleich richtig an die Vorgaben, dann mussten losgehen würde. Die Doppel- wir ihn schon wieder zähmen.» verfolgung am Samstag mit An der Tour de Ski lief der Mo- Massenstart und je 15 km in “ tor erstmals wieder konstant auf klassischer und freier Technik Nicht ganz. Cologna hat Mona- Hochtouren, bevor sich Colog- bleibt jene Disziplin, die am te hinter sich, die wegen eines na in einem Trainingslager dem besten auf Cologna zugeschnit- Muskelfaserrisses im Septem- Feintuning widmete. ten ist. Die Tatsache, dass am ber anders verliefen, als er sich Im Engadin wurde auch viel Zeit Montag nur die Schweiz alle das vorgestellt hatte. Der Trai- in die ohnehin schon saubere vier Athleten unter die ersten ningsrückstand schlug sich An- Technik investiert. Cologna glei- Neues Skiprogramm zwanzig brachte, stärkt auch die fang Winter in den Resultaten tet beim Skaten länger auf einem Mittwoch, 17. Februar: Ab- Zuversicht für die Staffel. nieder und strapazierte die Ge- Ski, die Abstossbewegung wirkt fahrt der Frauen (20.00 Uhr). – Mit seinem Coup, der mit Blick duld des vermeintlich Uner- deshalb weniger dynamisch. Ge- Donnerstag, 18. Februar: Su- auf den Vorsprung von fast 25 schütterlichen. Dabei hatte rade bei weichen Verhältnissen per-Kombination der Frauen (Abfahrt 18.30 Uhr/Slalom Sekunden auch eine Demonst- Trainer Aukland den Weltcup wie am Montag fährt Cologna 21.30 Uhr). – Freitag, 19. Fe- ration war, erwischte Cologna inklusive Tour de Ski nach der damit besser. Zuletzt hatten alle bruar: Super-G der Männer alle auf dem falschen Fuss. Verletzung flugs zu Vorberei- im Team bemerkt, wie sich der (20.30 Uhr). – Samstag, 20. Fe- Selbst sein Trainer Fredrik tungsrennen für die Winterspie- Leader seiner Topform annäher- bruar: Super-G der Frauen Aukland hätte so etwas nur im le degradiert. te. «Dario ist im Training nicht (19.00 Uhr). – Sonntag, 21. Fe- bruar: Super-Kombination der Traum für möglich gehalten. Cologna selber sprach noch im immer der Stärkste», sagte Fre- Männer (Abfahrt 18.30/Slalom Cologna: Die Tatsache, dass am Montag nur die Schweiz alle vier Doch Cologna war der Zeit Dezember davon, den Olympia- drik Aukland. «In den letzten 23.30 Uhr). Athleten unter die ersten zwanzig brachte, stärkt auch die Zuver- schon öfter voraus. Wie er im Fünfzehner gar nicht zu laufen. zwei Wochen aber schon.» sicht für die Staffel. Foto Keystone letzten Winter, seinem erst Rennen mit Einzelstart waren Philipp Bärtsch «Ohne Medaille hätte es vor dem TV wehgetan» Nicht viele Schweizer haben eine Langlauf-Olympia-Medaille. Eine der wenigen ist Brigitte Albrecht. vor dem Fernseher bestimmt grober. So saugt der Ski das wehgetan.» Wasser nicht auf, sondern es fliesst weg. Ein nasser Ski - WB-Interview Dabei weiss heute kaum noch wäre ein langsamer Ski. Dazu jemand, dass Ihre Bronze an gibt es eine Unmenge von einem hauchdünnen Faden Zwischenschliffen. Sie haben hing. gesehen, wie gut die Skier der Vor acht Jahren hat die So mit Essen vor dem Fern- «Ich habe mich über 5 km klas- Schweizer waren, der ‹Trick› Gommerin Brigitte Alb- seher? sisch als 50. noch als Letzte für hat funktioniert.» recht Loretan (40) an der «Nein, das mache ich nicht. die Verfolgung qualifiziert. Olympiade von Salt Lake Ich will mich konzentrie- Wohl das schlimmste Resultat Betreiben Sie Ihren Sport City eine Staffel-Bronze- ren, wenn ich schon mal meiner Karriere, ich weinte. überhaupt noch? medaille gewonnen. Ein schaue.» Wäre ich noch ein paar Sekun- «Wettkampfmässig nicht Interview über Dario Co- den langsamer gewesen und mehr. Nach der Geburt unseres logna und einen Trick, Haben Sie sich beim Zu- 51. geworden, wir hätten keine zweiten Kindes (Red. Lucien) über das Bronze-Wunder schauen an Ihre Karriere Staffel stellen können. Zudem vor gut vier Monaten wird die und ihre beiden Kinder. zurückerinnert? durften die Russinnen wegen Zeit für Sport knapp. Meine «Es ist komisch, aber der Ge- einem Dopingfall nicht mitma- Tochter Céline (6) wollte mei- Roman Lareida danke, dass ich das auch ein- chen.» nen Sport einmal ausüben. Ich mal hätte erleben wollen, sagte ihr, da müsse man laufen. WB: Brigitte Albrecht Lore- Gold und Hymne und so wei- Hinter den Kulissen wird in Da hat sie die Lust verloren. tan, waren Sie inzwischen ter, ist mir kurz gekommen. Vancouver vom Projekt Sie hätte mehr Selbstsicherheit wieder einmal in Salt Lake Ich habe mit Cologna gefühlt «Schleifmaschine» gespro- als ich, was im Spitzensport ja City? und gespürt, was für ein irr- chen. Sagt Ihnen das etwas? mein Problem war. Ich war ei- «Nein, ohne Langlauf wäre ich sinniges Gefühl das sein «Das Umfeld ist natürlich um ne sensible Perfektionistin. wohl nie aus dem Oberwallis muss.» einiges besser geworden als zu Céline hat vor allen Leuten so- rausgekommen.» meiner Zeit. Und genau in die- gar ein Lied gesungen, als Olympia-Bronze ist doch sem Bereich sind Vorteile her- mein Mann Gilbert im letzten Immerhin haben Sie es von auch eine stolze Sache, nicht? auszuholen. Das Skiwachs- Mai Landeshauptmann wur- Lax bis Varen geschafft. «Ein Spitzensportler hat im- Wissen der Norweger bei- de.» «Wir sind sieben Geschwis- mer das höchste Ziel vor Au- spielsweise war lange legen- ter, alle ausser mir leben im gen. Umso mehr ich vier Jah- där. Wir von den Freunden der Bei Ihrem Karrierenende Gebiet Lax-Fiesch-Fiescher- re zuvor an der Olympiade in Langlauf-Nationalmannschaft sagten Sie, Sie würden sich tal. Im Verhältnis dazu bin Nagano über 30 km Sechste haben vor einem Jahr von die- um die Reben kümmern. ich also tatsächlich weit ge- wurde. Aber es stimmt schon, sem Projekt Kenntnis bekom- Und? kommen.» damit haben ich und meine men. Wir gaben für die «Ich helfe mit. Wir haben rund drei Teamkolleginnen kleine Schleifmaschine 30000 Fran- 7000 Quadratmeter, das gibt Haben Sie Dario Colognas Geschichte schreiben kön- ken. Das Team hat eine eigene etwa 7000 Flaschen. Pinot Noir Goldlauf gesehen? nen. Ohne diese Bronze wäre mitgenommen. Der Schliff der und Johannis. Den Roten habe «Ich sass mit meinem Mann es eine erfolgreiche Karriere Langlauf-Skier ist enorm ich lieber.» vor dem Fernseher. Es hat ge- gewesen, aber nicht das, was wichtig. Bei Neuschnee ist ein kribbelt, ich habe fast nicht ich mir vorgenommen habe. feiner Schliff gefragt, bei nas- Auch zu Raclettes? Albrecht Loretan mit Lucien und Olympia-Bronze: «Damit haben mehr sitzen können.» Ohne Medaille hätte es mir sem wie in Vancouver ein «Nein, da trinke ich Weissen.» wir kleine Geschichte schreiben können.» Foto wb Mittwoch, 17. Februar 2010 VANCOUVER 2010 14 Zu viele Fehler Starker Auftritt von Thomas Frei Eishockey: Schweiz verpasste Exploit und verlor (Si) Im Sprint hatte Thomas zum Olympia-Auftakt gegen die USA 1:3 Frei mit Rang 13 für das bes- te Schweizer Biathlon-Resul- (Si) Das Schweizer Män- chelli in seinem ersten wichti- tat in der Olympia-Geschich- nerteam hat zum Auftakt gen Spiel für die Schweiz aus te gesorgt. In der Verfolgung des Olympiaturniers den nächster Nähe den Führungs- machte der 29-jährige Davo- nicht unmöglichen Exploit treffer knapp verpasst (15.) und ser noch einen Platz gut und gegen die USA verpasst. kurz darauf brachte Thibaut wurde Zwölfter. Das Team von Ralph Krue- Monnet den Stock nicht recht- Frei brachte 19 seiner 20 ger unterlag den USA auf- zeitig aufs Eis, um eine Herein- Schüsse ins Ziel und legte da- grund zu vieler individuel- gabe von Andres Ambühl ins mit den Grundstein zu einer ler Fehler 1:3. verwaiste US-Tor zu bugsieren weiteren sehr guten Klassie- (17.). Und unmittelbar vor dem rung. «Mit diesem Schiessre- In der 50. Minute wurden die 0:2 durch David Backes konnte sultat kann ich sehr zufrieden Schweizer Bemühungen end- der Rekord-Internationale Ivo sein», sagte Frei. Weniger gut lich belohnt: Bei der erst zwei- Rüthemann eine sehenswerte lief es seinen Teamkollegen. ten Strafe gegen die USA lan- Vorlage von Thierry Paterlini in Matthias Simmen wurde 28., cierte Captain Mark Streit einen idealer Position nicht unter Simon Hallenbarter mit sechs Angriff, Hnat Domenichelli be- Kontrolle bringen. Fehlschüssen 43. diente Roman Wick und vom Nach dem Zieleinlauf erkun- Stock des Kloteners fand der …und Fehler digte sich Frei zuerst nach Puck den Weg ins Netz. An- der Routiniers dem Abschneiden seiner schliessend kam noch einmal Zum mangelhaften Ausnützen Schwester Sandra, die zur Hoffnung auf, ganz grosse der wenigen erstklassigen Tor- gleichen Zeit in der Boarder- Chancen zum Anschluss erar- chancen gesellten sich defensi- cross-Qualifikation im Ein- beiteten sich die Schweizer aber ve Mängel, die man sich gegen satz stand. An der eigenen nicht mehr und so kam der Sil- ein mit NHL-Stars gespicktes Leistung hatte Frei dieses bermedaillengewinner von Salt Team einfach nicht erlauben Mal nichts auszusetzen. Im Deborah Anthonioz, Maelle Ricker und die Schweizerin Olivia Nobs (von links): Das überraschende Lake City verdient zum ersten darf. Dem 0:1 von Jonas Hil- Sprint hatte er von seiner frü- Podest im Snowboardcross. Foto Keystone Sieg in der Gruppe A. lers Klubkollege Bobby Ryan hen Startnummer profitiert, (19.) gingen eine zu kurze Ab- nun waren die Bedingungen Offensiver Beginn wehr mit der Hand von Rapha- für alle gleich. «Dass ich mei- Die beiden Teams schien weder el Diaz und ein Stellungsgfeh- ne Position heute halten und Nachgerückt und überzeugt die ungewohnt frühe Anspiel- ler von Routinier Martin Plüss sogar noch leicht verbessern zeit (12.00 Uhr) noch die Tatsa- voraus. Beim 0:2 liess sich konnte, macht mich schon ein Boardercross: Olivia Nobs’ Bronze trotz Sturz che zu stören, dass viele von ih- Yannick Weber von Backes all- wenig stolz», sagte Frei. nen vor 40 Stunden noch für ih- zu leicht überlaufen und beim Gold sicherte sich Björn Fer- (Si) Olivia Nobs (27) si- «Wenn bei ihr der Kopf stimmt, Mellie Francon (7.) und Sandra re Klubs gespielt und im Fall 0:3 brachte Sandy Jeannin die ry. Für den 31-jährigen cherte der Schweizer ist immer alles möglich», be- Frei (11.) im Vorteil. Francon der USA nur ein gemeinsames Scheibe nicht aus dem Drittel Schweden war es die erste Snowboard-Equipe die schrieb Teamkollegin Sandra legte ihren Status mit dem sou- Training absolviert hatten. An- und nach dem Rebound bei Einzel-Medaille an einem erste Medaille der Winter- Frei ihre Teamkollegin. Nobs, veränen Sieg in der Qualifikati- griff statt Abwarten hiess die Hiller kam wiederum Weber zu Grossanlass. Im Weltcup hat spiele in Vancouver. Die optisch eine zierliche und bild- on und im Viertelfinal auch ein- Devise vom ersten Bully an: spät. Ferry aber schon zweimal ge- Crosserin aus La Chaux- hübsche Erscheinung, ist ein drücklich dar, ehe sie wegen ei- Die Schweizer Verteidiger wonnen und auch sonst regel- de-Fonds erreichte im Fi- Charakterkopf mit Ecken und nes missratenen Überholmanö- (Yannick Weber, Mark Streit, mässig Spitzenresultate abge- nal trotz eines Sturzes Kanten. Ab und zu muss sie vers ohne Not vom Finalkurs Luca Sbisa) gaben allein in den Mark Streit (Captain liefert. Platz 3. Coach Harald Benselin bewusst abkam. ersten 45 Sekunden drei Schüs- Schweiz): «Es war nicht zu einer Leistungssteigerung Nicht besser schnitt Frei ab. Die se auf den derzeit wohl «heisse- der perfekte, aber ein guter Im Jubel der kanadischen Fans, «provozieren». Bündnerin, mit Chancen und sten» NHL- Keeper Ryan Mil- Start für uns. Wir konnten Ammanns die sich wild über den Goldrun Ab und an nimmt sie sich in und hohen Ansprüchen angetreten, ler ab, noch vor Ablauf der ers- physisch absolut mithalten von Maelle Ricker freuten, ging ausserhalb des Trainings ein Ti- flog nach einem Hindernis zu ten beiden Spielminuten musste und waren auch mit dem Paukenschlag die Pose der Schweizerin fast meout. Nach den Spielen in Tu- weit. Für sie endete das wich- sich aber auch Jonas Hiller Tempo nicht überfordert. (Si) Simon Ammann gab unter: Nobs bestieg das Podium rin (11. Platz) zog sie sich für tigste Rennen der Karriere un- sechsmal (!) auszeichnen. Vor allem im zweiten Ab- beim ersten Training auf der mit der Gestik einer Champion- über ein Jahr von der Spitzen- sanft im Fangnetz. «Ich hatte schnitt brachten wir aber Grossschanze den Tarif ne. Für sie war Bronze ein ge- sportbühne zurück und bereiste mir das Ganze anders vorge- Mangelnde die Scheibe oft nicht aus durch. Der dreifache Olym- fühlter Sieg. Australien. Ob die insgesamt stellt. Aber der Kurs ist schwie- Chancenauswertung… dem eigenen Drittel hinaus. piasieger sprang mit 143 Me- Vor wenigen Wochen hatte alles neunte Olympia-Medaille der rig und verzeiht keinen Fehler.» Dass die Schweizer trotz des So konnten sich die Ameri- tern Bestweite. Der Toggen- darauf hingedeutet, dass sie die Snowboarder das ehemalige Auch Für Simona Meiler war couragierten und disziplinierten kaner in unserem Drittel burger weiss den psychologi- Olympischen Spiele verpassen H&M-Model dazu bewegen das Out in der 1. Runde nicht zu Anfangs nach zwei Dritteln festsetzen und dann wird es schen Vorteil vier Tage vor würde. Erst nach der schweren wird, die Karriere um eine Sai- vermeiden. Ins breite Feld der praktisch keine Hoffnungen gegen ein solch starkes der zweiten Olympiaent- Verletzung von Tanja Frieden son zu verlängern, ist offen. Enttäuschten reihte sich unfrei- mehr hatten, war zwar aufgrund Team natürlich schwierig. scheidung bereits wieder auf rückte die Romande nach. An willig auch des Schussverhältnisses von Offensiv war es nicht so, seiner Seite. Er verkürzte Gross-Events ist offenbar im- Favoritinnen ein. Die grosse Verliererin des 22:9 für die Amerikaner lo- dass wir so viele Chancen nach dem Flug von Tournee- mer mit ihr zu rechnen. Bereits reihenweise gescheitert letzten Finals in Turin leistete gisch, aber dennoch nicht zwin- gehabt hätten, um die Partie Sieger auf 142 m den Anlauf an der WM vor einem Jahr fuhr In Cypress Hill wähnten die Ex- sich im Halbfinal erneut einen gend. Im Gegenteil: Beim Stan- für uns zu entscheiden.» um vier Luken und flog sie als Zweite ins Rampenlicht. perten Nobs Teamkolleginnen verhängnisvollen Fehler. de von 0:0 hatte Hnat Domeni- gleichwohl Tagesbestweite.

2:16,6 (3). 43. Simon Hallenbarter Skispringen (Ward, Ouellette) 4:0. 32. Agosta li) - Dänemark (Lars Vilandt, Bo Jen- (Sz) 3:29,5 (6). – 59 klassiert. Eisschnelllauf 1. Training Grossschanze (Ouellette, Hefford) 5:0. 40. (39:46) sen, Skip Ulrik Schmidt, Johnny Fre- 2. Umgang. Gate 18: 1. Harri Olli Leimgruber (Lehmann, Stefanie deriksen) 6:5. Deutschland (Andy Frauen, Verfolgung (10 km) Männer, 500 m Gold (Fi) 137,5 m. 2. Noriaki Kasai (Jap) Marty) 5:1. 41. Hefford (Wickenhei- Kapp) - USA (John Shuster) 7:5. Ka- Gold 136,5. 3. Anders Jacobsen (No) ser/Ausschluss Vaillancourt!) 6:1. nada (Kevin Martin) - Norwegen (De) 30:16,0 Mo Tae-Bum (SKor) 69,82. (2 Strafrunden). 135,5. 4. Simon Ammann (Sz) 134,5. 50. (49:08) Ward 7:1. 50. (49:27) (Thomas Ulsrud) 7:6 nach Zusatz- Silber – Ferner: 12. Andreas Küttel (Sz) Poulin 8:1. 51. (50:43) Johnston End. Schweden (Niklas Edin) - Silber Keiichiro Nagashima (Jap) 69,98. 126,5. (Vaillancourt, Kellar) 9:1. 52. Grossbritannien (David Murdoch) Anastazia Kuzmina (Slk) (51:55) Wickenheiser 10:1. – Stra- 6:4. – Spielfrei: Frankreich, China. 12,3 Sekunden zurück (2). Bronze 3. Umgang. Gate 17: 1. Ammann Joji Kato (Jap) 70,01. fen: 5-mal 2 Minuten gegen Kanada, Bronze 143 (Tages-Bestweite). – Gate 21: 2. 4-mal 2 Minuten gegen die Schweiz. Marie Laure Brunet (Fr) 28,3 (0). 4. Lee Kang-Seok (SKor) 70,041. 5. Andreas Kofler (Ö) 142. 3. Jacobsen Schweizer Einsätze Mika Poutala (Fi) 70,044. 6. Jan 141,5. 4. Wolfgang Loitzl (Ö) 138. – Schweiz: Schelling (52. Slongo); 4. Anna Carin Olofsson-Zidek (Sd) Smeekens (Ho) 70,21. 7. Fengtong Ferner: 10. Küttel 130. Meier, Laura Benz; Julia Marty, am Mittwoch 39,4 (1). 5. (No) 51,2 Yu (China) 70,23. 8. Jamie Gregg Thalmann; Frautschi, Nussbaum; Ski alpin (0). 6. Anna Bulygina (Russ) 52,1 Bemerkungen: Von den Top Ten des Leimgruber, Stefanie Marty, Leh- (Ka) 70,26. – Keine Schweizer am Weltcups liessen Gregor Schlieren- Frauen, Abfahrt Gold, Silber, (1). 7. Olga Saizewa (Russ) 1:04,3 Start. mann; Sara Benz, Bullo, Häfliger; 20.00 mit Dominique Gisin, Nadja (2). 8. Ann Kristin Flatland (No) zauer (Ö) und Thomas Morgenstern Riechsteiner, Nabholz, Stiefel; Wyss, (Ö) das Training aus. Kamer, Nadia Styger, Fabienne Su- Bronze 1:17,3 (1). 9. Teja Gregorin (Sln) Michielin, Zollinger. ter. 1:22,6 (2). 10. (De) Frauen. 500 m: Eishockey: Frauen Bemerkungen: Schweiz ohne Anth- Ski nordisch Snowboard 1:24,5 (3). – Ferner: 48. Selina Gas- Gold amatten (überzählig). 32. USA - Schweiz 3:1 (1:0, 2:0, 0:1) Langlauf. Frauen. Sprint, klassi- parin (Sz) 5:37,5 (5). – 57 klassiert. Lee Sang-Hwa (SKor) 76,09. Time-out Schweiz. Snowboardcross. Frauen: Canada Hockey Place. – 16456 Zu- sche Technik Gold Schlitteln Silber schauer (ausverkauft). – Sr. Bula- Schweden - Slowakei 19.15 Qualifikation Maelle Ricker (Ka). Jenny Wolf (De) 76,14. now/O’Halloran (Russ/Ka), Mo- 6:2 (3:2, 1:0, 2:0) 21.30 Viertelfinals Frauen. Einer: UBC Thunderbird Arena. – 5323 Zu- 22.20 Halbfinals Silber Bronze rin/Oskirko (Ka/Russ). – Tore: 19. Gold Wang Beixing (China) 76,63. Ryan 1:0. 26. Backes 2:0. 29. Malo- schauer. – Sr. Hove (No), Arazimo- 22.45 Final Deborah Anthonioz (Fr). Tatjana Hüfner (De). mit Doris Trachsel. 4. Margot Boer (Ho) 76,87. 5. Sayuri ne (Suter/Ausschluss Sannitz) 3:0. va/Kimeh (Tsch/USA). – Tore: 6. Bronze Silber 50. Wick (Mark Streit, Domenichel- Winberg (Holmlöv, Holst/Ausschluss Männer. Sprint, klassische Tech- Olivia Nobs (Sz). Yoshii (Jap) 76,99. 6. Heather Rich- Nina Reithmayer (Ö). ardson (USA) 77,17. 7. Zhang li/Ausschluss Suter) 3:1. – Strafen: Rakova) 1:0. 10. Dzurnakova (Babjo- nik nova, Herichova) 1:1. 13. Rundqvist 4. Helene Olafsen (No). 5. Lindsey Bronze Shuang (China) 77,33. 8. Jin Peiyu 2-mal 2 Minuten gegen die USA, 3- 19.40 Qualifikation Jacobellis (USA). 6. Nelly Moenne (China) 77,45. – Keine Schweizerin mal 2 Minuten gegen die USA. (Eliasson, Holmlöv/Ausschluss Prav- 21.55 Viertelfinals Natalie Geisenberger (De). likova) 2:1. 14. Cupkova (Culikova, Loccoz (Fr). 7. Mellie Francon (Sz). am Start. USA: 22.30 Halbfinals Ferner: 7. Martina Kocher (Sz). Miller; Rafalski, Suter; Whit- Kapustova) 2:2. 17. Asserholt (My- 8. Zoe Gillings (Gb). 9. Simona Mei- ney, Erik Johnson; Jack Johnson, Or- 22.55 Final ren, Ostberg) 3:2. 30. Winberg (An- ler (Sz). 10. Doresia Krings (Ö). 11. pik; Gleason; Langenbrunner, Kes- mit Christoph Eigenmann, Valerio dersson) 4:2. 47. Holmlöv (Holst, Sandra Frei (Sz). Der Medaillenspiegel ler, Dustin Brown; Stastny, Kane, Pa- Lecardi, Eligius Tambornino, Peter Eiskunstlauf Andersson/Ausschluss Culikova) 5:2. nach 21 von 86 Entscheidungen: rise; Malone, Paverlski, Kessel; Ry- von Allmen. 54. Winberg (Nordin) 6:2. Biathlon Paare G S B T an, Backes, Callahan; Drury. Snowboard Gold 1. Deutschland 3 4 2 9 1. Kanada* 2 2 0 0 0 28:1 6 Schweiz: Hiller; Yannick Weber, 2. Schweden* 2 2 0 0 0 9:2 6 Männer, Halfpipe Männer, Verfolgung (12,5 km) Xue Shen/Hongbo Zhao (China) 2. Südkorea 3 1 0 4 Mark Streit; Blindenbacher, Sbisa; 22.05 Qualifikation Gold 216,57 (2. in der Kür). 3. SCHWEIZ 3 0 1 4 3. Schweiz 2 0 0 0 2 1:13 0 Seger, Philippe Furrer; Diaz, von 4. Slowakei 2 0 0 0 2 2:24 0 2.15 Halbfinal Björn Ferry (Sd) 33:38,4 Silber 4. USA 2 2 4 8 Gunten; Paterlini, Martin Plüss, Rüt- 4.15 Final (1 Strafrunde). Qing Pang/Jian Tong (China) 213,31 5. Kanada 2 2 1 5 hemann; Romano Lemm, Jeannin, * = für die Halbfinals qualifiziert mit Sergio Berger, Christian Haller, 6. Frankreich 2 1 4 7 Silber (1.). Wick; Domenichelli, Sannitz, Sprun- Schlitteln: Frauen Markus Keller, Iouri Podladtchikov. 7. Schweden 2 0 0 2 Christoph Sumann (Ö) Bronze ger; Monnet, Ambühl, Déruns. Stand nach dem 1. Tag (2/4 Durch- 8. China 1 1 1 3 Curling 16,5 Sekunden zurück (2). Aliona Savchenko/Robin Szolkowy gänge): 1. Tatjana Hüfner (De) 9. Slowakei 1 1 0 2 Bemerkungen: Schweiz ohne To- Frauen, 2. Runde Bronze (De) 210,60 (3.). 1:23,241. 2. Nina Reithmayer (Ö) 10. Tschechien 1 0 1 2 bias Stephan (Ersatzgoalie). – Lat- 18.00 Schweiz - Schweden. Vincent Jay (Fr) 28,2 (2). 0,050 zurück. 3. Natalie Geisenber- 4. (7.) Yuko Kavaguti/Alexander 11. Holland 1 0 0 1 tenschuss Pavelski (44.). Männer, 3. Runde ger (De) 0,159. 4. Tatjana Iwanowa 4. Simon Eder (Ö) 31,0 (3). 5. Mi- Smirnow (Russ) 194,77. 5. (4.) Dan 12. Norwegen 0 2 1 3 Kanada - Schweiz 23.00 Schweiz - USA. (Russ) 0,176. 5. Anke Wischnewski chael Greis (De) 51,2 (1). 6. Ivan Zhang/Hao Zhang (China) 194,34. 6. Österreich 0 2 1 3 10:1 (2:0, 3:1, 5:0) (De) 0,229. 6. Alexandra Rodionowa Frauen, 3. Runde Tscheresow (Russ), gleiche Zeit (2). (6.) Jessica Dube/Bryce Davison 14. Italien 0 1 2 3 UBC Thunderbird Arena. – 6800 Zu- (Russ) 0,318. 7. Martina Kocher (Sz) 4.00 Schweiz - China. 7. Ole Einar Björndalen (No) 51,4 (Ka) 187,11. 7. (5.) Maria Muchorto- 15. Japan 0 1 1 2 schauer (ausverkauft). – Sr. Hertrich 0,461. 8. Maja Tiruma (Lett) 0,465. (2). 8. (No) wa/Maxim Trankow (Russ) 185,79. 16. Australien 0 1 0 1 (De), Majapuro/Rolstad (Fi/USA). – Eishockey 52,0 (4). 9. Klemen Bauer (Sln) 55,4 8. (8.) Tatjana Wolososchar/Stanis- Estland 0 1 0 1 Tore: 7. Apps (Kingsbury, Pi- Curling Frauen, Vorrunde (5). 10. Sergej Sednjew (Ukr) 1:11,6 law Morosow (Ukr) 181,78. – Fer- Polen 0 1 0 1 per/Ausschluss Stefanie Marty) 1:0. Round Robin. Männer. 1. Runde: 4.00 Gruppe A, 3. Spieltag: (0). – Ferner: 12. Thomas Frei (Sz) ner: 15. (17.) Anaïs Morand/Antoine 19. Kroatien 0 0 1 1 15. Vaillancourt (Johnston) 2:0. 23. Schweiz (Simon Strübin, Skip Mar- Schweiz - Slowakei. 1:18,0 (1). 28. Matthias Simmen (Sz) Dorsaz (Sz) 144,42. Russland 0 0 1 1 Piper (Wickenheiser) 3:0. 29. Agosta kus Eggler, Jan Hauser, Ralph Stöck- (alle Zeiten MEZ) Mittwoch, 17. Februar 2010 VANCOUVER 2010 15 «Mein nächstes Ziel ist Sotschi 2014» Der Walliser Abfahrts-Olympiasieger Didier Défago hat Blut geleckt (Si) Viel Zeit fürs Feiern schliesslich konnte ich wieder fahren kann. Aber leider nie bei blieb Abfahrts-Olympia- einschlafen, bis ich das SMS den grossen Titelkämpfen. Des- sieger Didier Défago wahr- von Martin Rufener erhalten ha- halb ist mein Olympiasieg wie lich nicht. Nach den unzäh- be, in dem er mir mitteilte, dass eine Befreiung. Es hat halt alles ligen offiziellen Verpflich- die Super-Kombination ver- funktioniert. Das Material war tungen rief schon bald die schoben sei.» gut, die Linienwahl auch, und Pflicht: die Vorbereitung grosse Fehler machte ich auch auf die Super-Kombinati- Das wird Sie nicht wirklich nicht. Das ist Voraussetzung für on, die dann allerdings ver- gestört haben? den Erfolg, denn man hat ja ge- schoben wurde. «Ja. Ich muss zugeben, ich war sehen, wie knapp in dieser froh um die Absage. So habe Olympia-Abfahrt alles war. Die Jahrelang galt ich jetzt etwas Zeit, das Ganze ersten 10 waren nicht einmal Didier Défago zu verarbeiten. Aber ich habe sechs Zehntel auseinander. als Platzfahrer, hier in Whistler noch zwei Wenn da nur eine Komponente ehe er im letz- Chancen, doch alles was natür- nicht stimmt, ist man weg.» ten Winter mit lich jetzt noch kommt, ist Bo- dem Double nus. Mein Ziel war eine Medail- Mit 32 Jahren haben Sie den Wengen/Kitz- le, und die habe ich jetzt.» wichtigsten Sieg realisiert. bühel gross Was sind Ihre nächsten Ziele? auftrumpfte. In dieser Saison Vor der Abfahrt sprachen alle «Ich sehe den Olympiasieg als aber stand Défago nach seinem vom anderen Didier, von Cu- Belohnung für all die Jahre, die Daumenbruch von Anfang Ok- che. Den Défago hatten nur ich für den Erfolg aufgewendet tober erneut lange im Schatten die wenigsten auf der Rech- habe. Aber natürlich will man seiner Teamkollegen. In Whist- nung, vor allem nicht, weil Sie als Sportler immer noch mehr ler jedoch trug sich der Walliser die Qualifikation gegen Am- erreichen. Als Abfahrer habe endgültig in die sportlichen Ge- brosi Hoffmann verloren hat- ich, so hoffe ich wenigstens, schichtsbücher ein. ten und erst durch den Ent- meine besten Jahre noch vor scheid der Trainer als vierter mir. Mein letztes Ziel, das war Didier Défago, als erst dritter Schweizer Starter ins Team für mich schon länger klar, Schweizer nach Bernhard rückten. dürften die nächsten Olympi- Russi und Pirmin Zurbriggen «Ich habe nicht verstanden, schen Spiele 2014 in Sotschi sind Sie Olympiasieger in der dass man mich nicht auch ge- sein, bis dahin möchte ich noch Abfahrt. Das muss ein gros- setzt hatte. Die Ausscheidung dabei sein. Und sollte St. Mo- sartiges Gefühl sein. kostete mich Energie, jedes ritz die WM für 2015 erhalten, «Olympiasieger ist man ein Le- Training war wie ein Rennen. würde ich mir vielleicht noch ben lang. Aber eigentlich habe Wenn die Abfahrt am Samstag überlegen, noch ein Jahr an- ich es noch gar nicht richtig rea- stattgefunden hätte, wäre das zuhängen.» lisiert, was mir hier in Whistler nicht so gut gewesen für mich. geglückt ist. Ich hatte noch Die zweitägige Verschiebung Welches war der Moment mit kaum Zeit, darüber nachzuden- hat mir sicher geholfen. Zudem den grössten Emotionen? ken. Dopingkontrolle, Presse- konnte ich mich in Ruhe vorbe- «Da gab es einige. Speziell war konferenz, Siegerehrung, Be- reiten und mich auf meinen Job das Gefühl, nachdem ich die such im House of - konzentrieren, ich galt ja nicht Ziellinie überquert hatte. Da – da blieb kaum eine freie Mi- als der grosse Favorit.» ging mir einiges durch den nute. So ist das halt, wenn man Kopf. Am Abend bei der Sie- im Mittelpunkt steht. Das ist ja Bisher hatten Sie an Grossan- gerehrung traf ich zudem mei- ein gutes Zeichen.» lässen noch nie reüssiert. An nen Bruder Daniel, der hier als fünf Weltmeisterschaften Computer-Spezialist in der lo- Haben Sie in der ersten Nacht blieben Sie ohne Medaille, kalen Organisation tätig ist. Das nach dem grossen Sieg gut ge- erst an ihren dritten Olympi- war der wohl schönste Moment, schlafen? schen Spielen gelang der gros- der mich unglaublich berührt «Morgens um zwei bin ich er- se Coup. hat.» wacht, dann bin ich aufgestan- «Ich habe schon verschiedent- den und habe geduscht, aber lich gezeigt, dass ich gut Ski Ihr Bruder, der sich am 20. Dezember 2002 ausgerechnet an dem Tag schwer verletzte, als Sie in Val Gardena ihr ers- Tränen, Glocken, Fahnen tes Weltcuprennen gewannen, galt einst als noch grösseres Schweizer Festtag mit vielen Emotionen Talent als Sie. (Si) Gleich zweimal hin- Fahnen wurden im Abend- «Sagen wir es so: Er war sicher tereinander, zwischen wind geschwenkt. der bessere Techniker. Vor zehn 19.30 und 19.40 Uhr am «Ich erlebte Super-Emotionen Jahren war er ja Slalom-Welt- Montagabend Ortszeit, und hatte feuchte Augen. Die meister bei den Junioren, ehe er ging auf der Medal Plaza Tränen habe ich weder zu- 2004 wegen Knieproblemen in Whistler die Schweizer rückgehalten noch hinausge- zurücktreten musste.» Flagge hoch. drückt. Was man nach einer Goldmedaille empfindet, Mit Ihrer Frau und ihren Die beiden Protagonisten kann man nicht in zwei Minu- Kindern haben sich auch liessen feuchtglänzende Au- ten zeigen», schilderte Colog- schon telefoniert? gen aufblitzen, nachdem ih- na seine Eindrücke «Am Renntag, lustigerweise ge- nen die riesigen Goldplaket- Défago schwärmte «von die- nau dem 35. Geburtstag meiner ten umgehängt worden war. sem irrsinnigen Moment, als Frau, blieb dazu kaum Zeit. Da Der coole Dario Cologna und uns die Leute und die Trainer war einfach zu viel los. Dank der ebenso coole Didier Défa- zujubelten.» Der Unterwalli- der Absage konnte ich das jetzt go konnten ihre Rührung ser zeigte sich auf dem Podi- nachholen. Und jetzt bleibt end- nicht ganz verbergen. Tausen- um eher ernst, zeitweilig mit lich auch die Zeit, die vielen de von Zuschauern applau- zufriedenem Lächeln und er- SMS durchzuschauen, die ich in Didier Défago unmittelbar nach der Medaillenübergabe (oben), mit den anderen Medaillengewinnern dierten begeistert, Kuhglo- innerte mit seinen Gesten an der Zwischzenzeit erhalten ha- Aksel Lund Svindal und Bode Miller (unten links) sowie mit Trainer Martin Rufener und Fans im House cken läuteten und Schweizer Usain Bolts Pfeilbogen. be.» of Switzerland. Fotos Keystone

Rot-Weiss-Rot Ernüchterung für Morand/Dorsaz im Jammertal Die Unterwalliser Paarläufer fielen auf Platz 15 zurück (Si) Die österreichischen (Si) Auf die starke Leistung Szolkowy mussten sich mit Bron- fühlte sich Dorsaz, als hätte er Medien machten nach der im Kurzprogramm folgte ze begnügen. nicht geschlafen. Die Beine wa- Abfahrts-Schlappe ihrer die Ernüchterung: Die Un- Die Gefühlslage bei Morand/ ren schwer, der Rücken schmerz- Enttäuschung Luft: «Nur terwalliser Paarläufer Anaïs Dorsaz hätte nach den beiden te. Es sei hart für ihn gewesen, Blech für Österreich» oder Morand/Antoine Dorsaz fie- Auftritten unterschiedlicher nicht sagte Dorsaz. «Kein Wunder beim ÖSV» len mit Rang 17 in der Kür sein können. Nachdem die beiden Morand zeigte wenig Verständnis, lauteten die Schlagzeilen um zwei Positionen zurück Walliser im ersten Wettkampfteil sie ärgerte sich über ihren Partner. am Dienstag. «Die bittere und beendeten ihr Olympia- fehlerlos geblieben waren, gelang Sie wollte ihn pushen, doch es Bestätigung einer Wachab- Debüt auf dem 15. Platz. ihnen die Kür zur Musik «Once nützte nichts. Sie habe keine Ah- lösung», titelte die Zeitung Upon a Time in America» alles nung, was mit ihm los sei, erklärte «Kurier». Die «Kronenzei- Den Titel sicherten sich Xue andere als wunschgemäss. Bei die 16-Jährige. Trotz der mis- tung» kommentierte: «Jetzt Shen/Hongbo Zhao, die für China der nebeneinander gesprungenen sglückten Kür kam das in Chem- lachen uns die Schweizer die erste olympische Goldmedail- Sprungfolge Doppel-Axel/Dop- nitz trainierende Schweizer Duo richtig aus.» Einzig die Zei- le im Eiskunstlauf holten. Sie be- pel-Axel patzerte Dorsaz gleich praktisch auf das gleiche Punkte- tung «Österreich» blickte endeten die Dominanz von Rus- zweimal, wobei er beim zweiten total wie beim 8. Rang an der EM im Hinblick auf die Super- sland respektive der ehemaligen Sprung stürzte. Das gleiche Miss- in Tallinn Ende Januar. Mit Kombination und Benjamin Sowjetunion; die Osteuropäer geschick unterlief Morand beim 144,42 Punkten blieb es nur um Raich hoffnungsvoll in die hatten seit 1964 im Paarlauf je- dreifachen Wurf-Lutz. Auch 0,53 unter der offiziellen persönli- nähere Zukunft: «Aber heu- desmal triumphiert. Auch Silber sonst hinterliessen Morand/Dor- chen Bestleistung – nicht alle te greift Gold-Benni ein!» ging an das asiatische Grossreich, saz nicht den besten Eindruck, es Wettkämpfe werden berücksich- Nach der Absage der Su- und zwar an Qing Pang/Jian fehlte ihnen an Power. tigt. Bereits am Freitag und Sams- per-Kombination muss Tong, die nach dem Kurzpro- Nach dem Gespräch in der tag sind Morand/Dorsaz in Davos Österreich nun etwas länger gramm nur an 4. Stelle gelegen Mixed Zone, wo sich die Athleten zu sehen; sie bestreiten im Bünd- auf die erste Alpin-Medail- Antoine Dorsaz am Boden: Die Beine waren schwer, der Rücken hatten. Die deutschen Weltmei- und die Journalisten treffen, wur- nerland zwei Shows. Danach lau- le hoffen. schmerzte. Foto Keystone ster Aliona Savchenko/Robin de klar, warum: Beim Aufwachen fen sie auch bei Art on Ice. Mittwoch, 17. Februar 2010 SPORT 16

Vögele enttäuscht gegen Kulikowa (Si) Einen Tag nach dem Ex- UEFA zieht Schuldenbremse ploit gegen Nadia Petrowa lieferte Stefanie Vögele in Ab 2012 müssen Klubs solide Zahlen vorweisen, sonst droht ein Ausschluss der 2. Runde des WTA-Tur- niers von Dubai eine schwa- isk) Lange hat der Euro- die Konsequenzen nachhaltig che Leistung ab. Die Aargau- päische Fussballverband sein. Denn nach dem Stande erin verlor gegen die Russin (UEFA) zugesehen, wie von 2007/2008 wiesen 14 der Regina Kulikowa 3:6, 0:6. Spitzenklubs in England, 20 Vereine in der Premier Lea- Ein Sieg und der Vorstoss in Italien oder Spanien sich bis gue Defizite auf, vor allem die die Achtelfinals war Vögele über beide Ohren verschul- auch auf Europa-Ebene füh- durchaus zugetraut worden. deten, um astronomische renden Klubs FC Chelsea, FC Regina Kulikowa ist im Ran- Ablösesummen und Profi- Liverpool und Manchester king 30 Plätze hinter der gehälter zu zahlen. Jetzt soll United. Schweizerin klassiert. Doch dem Wahnsinn endlich Ein- Vögele wurde von ihrem Ser- halt geboten werden, bevor Über 650 Vereine vice im Stich gelassen. Nur die Spekulationsblase des werden geprüft einmal (bei acht Servicega- Fussballs platzt. «Was wir erreichen wollen, ist mes) brachte sie den Auf- die langfristige finanzielle Sta- schlag durch. Dank zwei ei- Wer von der Spielzeit 2012/2013 bilität des Vereinsfussballs in genen Breaks konnte sie im- an kein ausgeglichenes Budget Europa, indem die Klubs ihre merhin den Startsatz lange aufweist, soll von der Teilnahme Ausgaben nach den Einkünften ausgeglichen gestalten. Nach an den europäischen Wettbewer- ausrichten», sagte Infantino. dem Break Kulikowas im ers- ben ausgeschlossen werden. «Wir haben mehr als 650 Verei- ten Game des zweiten Durch- Seit seinem Amtsantritt als ne in ganz Europa überprüft. gangs war die Luft indes UEFA-Präsident fordert der Mehr als die Hälfte davon draussen. Vögele machte nur Franzose Michel Platini «finan- macht jedes Jahr Verluste, bei noch acht Punkte – holte aber zielles Fairplay». Bisher ist es jedem fünften Verein sind es be- kein Spiel mehr. bei blosser Rhetorik geblieben. trächtliche Verluste.» Die Infolge der enormen Kluft zwi- Hauptursachen seien überhöhte Auch Bohli out schen reichen und armen Klubs Ablösegelder und Spielerbezü- In Marseille musste sich ein und derselben Liga kann ei- ge. Jeder dritte Klub gebe bis zu Stéphane Bohli (ATP 143) ne Wettbewerbsverzerrung nicht 70 Prozent seiner Einnahmen nach erfolgreich überstan- geleugnet werden. Zwar haben für das kickende Personal aus. dener Qualifikation in der 1. millionenschwere Aufkäufer Richard Scudamore, Boss der Runde äusserst knapp ge- namhafter Vereine viel Geld englischen Premier League, schlagen geben. Der Genfer zum Beispiel in die Premier meldet Bedenken gegen die Plä- unterlag dem Franzosen Ju- League gepumpt, aber die ne an. Er vertritt die Meinung, lien Benneteau (ATP 39), Schuldenlast (besonders die Zin- UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino: «Wir wollen die finanzielle Stabilität der Vereine erreichen.» das Engagement ausländischer obwohl er nicht einmal sei- sen für die Kredite zur Übernah- Foto wb Geldgeber dürfe nicht be- nen Aufschlag abgeben me) droht sie nun zu erdrücken. schränkt werden. «Wir wollen musste, 6:7 (5:7), 6:7 (3:7). digte scharfe Auflagen zu einer und dürfen nicht von Finanz- sich die Klubs weiter für lang- gesündere Verhältnisse», hält Bereits vor einer Woche war Infantino: ordentlichen Haushaltsführung spritzen der Klubbesitzer ab- fristige Projekte wie Stadion- Infantino entgegen, es sei keine Bohli als Qualifikant in der «Scharfe Auflagen» der Vereine an. Sie sollen nicht hängen oder gar durch Kredit- umbau und Einrichtung einer Gleichmacherei beabsichtigt. Startrunde gescheitert (ge- Die ausser Kontrolle geratenen mehr über ihre Verhältnisse aufnahme bei Banken finan- Nachwuchsakademie ver- Aber kleinere Klubs sollen die gen den Italiener Andreas Exzesse will der Verband agieren. Danach müssen die ziert werden. schulden, jedoch müssen die Chance haben, in ihre Infra- Seppi). durch einschneidende Bestim- Profigehälter und Transfer- Vermutlich im Sommer wer- Zinsen durch Einnahmen, struktur zu investieren, ohne mungen eindämmen. General- summen aus den normalen den die UEFA-Vorschriften be- nicht Kredite gedeckt werden. von den Krösussen an die Wand Celestini zurück sekretär Gianni Infantino kün- Einnahmen bestritten werden kannt gegeben. Zwar können Besonders in England werden gedrückt zu werden. zu Lausanne (Si) Nach zehn Jahren im Champions Ausland kehrt Fabio Celesti- League ni auf die nächste Saison in Glückhafter Auswärtssieg die Schweiz zurück. Der 34- AC Milan - Manchester United 2:3 (1:1) jährige Romand verlässt im Champions League, Achtelfinals: ManU gewann in Mailand Giuseppe Meazza. – 78587 Zuschau- Sommer den Primera-Divi- er (ausverkauft). – Sr. Benquerença sion-Verein Getafe und (Si) Manchester United son bereits 21 Mal getroffen Die Druckphase der selbstbe- verloren ging. Erst in der 85. (Por). – Tore: 3. Ronaldinho 1:0. 36. schliesst sich seinem Stamm- kam im Gigantenduell ge- hat, nach. wussten Gastgeber hielt an. Minute gelang Clarence See- Scholes 1:1. 66. Rooney 1:2. 74. klub Lausanne-Sport an. gen die AC Milan zu einem Nach eine halben Stunde hätte dorf noch der längst überfällige Rooney 1:3. 85. Seedorf 2:3. Celestini unterschrieb beim glückhaftem 2:3-Auswärts- Milan-Dominanz es 3:0 stehen können, doch Ro- zweite Milan-Treffer zum 2:3. Milan: Dida; Bonera, Nesta, Thiago Silva, Antonini (38. Favalli); Beck- derzeitigen Vierten der Chal- erfolg. Im zweiten Achtelfi- unbelohnt naldinho, Pato und Klaas-Jan An der Ausganglage änderte ham (72. Seedorf), Pirlo, Ambrosi- lenge League einen Vertrag nal-Hinspiel der Champi- Für Milan war der Spielverlauf Huntelaar hatten das Ab- dieses Tor nicht mehr viel: ni; Pato, Huntelaar (77. Inzaghi), für eine Saison als Spieler ons League, das gestern bloss frustrierend. Von Beginn schlussglück nicht auf ihrer Sei- Manchester United hat vor dem Ronaldinho. und wird danach bei den ausgetragen wurde, erlitt weg spielten die Italiener ziel- te. Die Milan-Dominanz, die Heimspiel am 10. März beste Manchester United: Van der Sar; Waadtländern in die Ge- Real Madrid eine 0:1-Plei- strebig nach vorne, suchten eine zumindest bis zum 1:2 ungeteilt Chancen auf den Viertelfinal- Rafael (93. Brown), Ferdinand, schäftsleitung einsteigen. te in Lyon. möglichst direkten Weg vor das war, blieb nach dem frühen Einzug. Evans, Evra; Nani (64. Valencia), Fletcher, Carrick, Scholes, Park; Der 35-fache Internationale, Tor von Edwin van der Saar und Führungstreffer lange Zeit ohne Rooney. der im November 2007 gegen Die Glücksgöttin Fortuna gingen so rasch wie möglich in Auswirkungen auf die Mailän- Spektakel in Gerland Bemerkungen: Milan ohne Borriel- die USA sein letztes Länder- stand Manchester United in den Abschluss. Die Belohnung der Torausbeute. Im zweiten Achtelfinal-Hin- lo, Zambrotta (beide verletzt), Man- spiel absolvierte, hatte bereits Mailand bei. Den Engländern folgte schon nach knapp drei Manchester United stellte sich spiel vom Dinestag bekamen chester United ohne Anderson, zwischen 1995 und 2000 für gelang spielerisch nur wenig. Minuten, als ein Freistoss des im Verlauf des Spiels besser auf die Zuschauer im Stadion Ger- Giggs, O’Shea und Vidic (alle ver- Lausanne gespielt, in der Na- Topskorer Wayne Rooney früheren ManU-Idols David die Angriffe und vor allem auf land von Lyon ein spektakuläres letzt). 94. Gelb-Rote Karte gegen tionalliga A und war mit den schoss in der 18. Minute erst- Beckham auf dem rechten Fuss die gefährlichen Pässe aus dem Spiel zu sehen. Zwei verschie- Carrick (Unsportlichkeit). Romands zweimal Cupsieger mals aufs Tor; es war gleich- von Ronaldinho landete. Der Milan-Mittelfeld ein, während dene Taktiken prallten aufei- Lyon - Real Madrid 1:0 (0:0) geworden (1998, 1999). zeitig der erste Abschlussver- Brasilianer, der sein monatelan- bei den frustrierten Gastgeber nander. Real Madrid war voll Gerland. – 35000 Zuschauer. – Sr. such der Gäste. Ab und zu ges Formtief längst überwun- ab Mitte der zweiten Halbzeit auf Ballbesitz aus und versuch- Atkinson (Eng). – Tor: 47. Makoun David Degen sorgte ein Flankenlauf des Por- den hat, traf volley zum 1:0. mehr und mehr die Ordnung te, seine Angriffe langsam auf- 1:0. tugiesen Nani für Verwirrung zubauen. Dies wirkte zumindest Lyon: Llrois; Réveillère, Cris, Bo- erkrankt bei Milan. Doch grosse Tor- bis zum 0:1 behäbig, phasen- umsong, Cissokho; Toulalan; Go- vou, Makoun, Pjanic (79. Käll- (Si) Beim ASL-Leader chancen der Engländer waren weise sogar arrogant. ström), Delgado (89. Bastos); Li- Young Boys ist bei David über die gesamte Spielzeit eine Lyon hatte zwar deutlich weni- sandro (82. Gomis). Degen das Pfeiffer’sche Drü- Rarität. ger oft den Ball in seinen Rei- Real Madrid: Casillas; Arbeloa, senfieber diagnostiziert wor- hen, doch was die Spieler von Sergio Ramos, Albiol, Marcelo (46. den. Der 27-jährige Mittel- Scholes’ Schienbein Claude Puel damit anstellten, Garay); Mahamadou Diarra, Xabi feldspieler wird laut Klub- Im San Siro fühlte sich Man- war eindrücklich. Mit wenigen Alonso, Granero; Kaka; Higuain Angaben aber nur zwei bis chester United noch nie wohl. Pässen fanden sie jeweils den (64. Benzema), Cristiano Ronaldo. vier Wochen pausieren müs- In den vorangegangenen vier Weg vor das gegnerische Tor. Bemerkungen: Lyon ohne Bodmer, Clerc, Anderson (alle verletzt). Real sen. Der Zwillingsbruder von Champios-League- und Meis- Kurz vor der Pause traf der Madrid ohne Guti, Van der Vaart, Philipp Degen erzielte im tercup-Partien war den «Red überragende Argentinier Delga- Dudek und Metzelder (alle verletzt). bisherigen Saison-Verlauf bei Devils» bei den italienischen do mit einem Volleyschuss nur 41. Pfostenschuss von Delgado. 19 Einsätzen sechs Treffer «Diavoli» von der AC kein den Pfosten. Sekunden nach Am Mittwoch (20.45 Uhr) für YB. Am Pfeiffer’schen Treffer gelungen. Diesmal dem Seitenwechsel war es dann FC Porto - Arsenal Drüsenfieber waren im war es anders: In der 36. Mi- aber so weit. Der Kameruner Bayern München - Fiorentina Schweizer Spitzensport unter nute schoss Oldie Paul Scho- Jean Makoun schloss einen Europa League. anderen schon Roger Federer les auf kuriose, glückhafte Konter mit einem Schuss aus 25 1/16-Finals. Hinspiel: (28), Basels langjähriger Mit- Weise das 1:1. Er wollte eine Metern erfolgreich ab. Everton - Sp. Lissabon 2:1 (1:0) telfeldspieler Ivan Ergic (29) Flanke von Darren Fletcher In der Folge lieferten sich beide oder der dreifache Ironman- mit dem rechten Fuss treffen, Teams einen offenen Schlagab- Premier League Switzerland-Gewinner Ron- schoss aber über den Ball. tausch. Eine Torchance jagte Stoke City - Manchester City 1:1. nie Schildknecht (30) er- Dieser landete dennoch via die andere. Bestes Beispiel für 1. Chelsea 26 18 4 4 61:22 58 krankt. linkem Schienbein von Scho- die Physiognomie der letzten 2. ManU 26 18 3 5 62:21 57 les im Tor. halben Stunde war die 62. Mi- 3. Arsenal 26 16 4 6 61:30 52 Mit dem 1:1 wäre Manchester nute: Zunächst hielt Real-Kee- 4. ManCity 25 12 9 4 48:33 45 1. Liga United bereits mehr als gut per Iker Casillas gegen den al- 5. Liverpool 26 13 5 8 43:27 44 6. Tottenham 26 12 7 7 45:26 43 Eishockey, 1. Liga. Playoff-Vier- bedient gewesen. Doch es leine heranstürmenden Aly Cis- telfinals. Gruppe 3 (best of 7). 7. 7. Aston Villa 25 11 9 5 32:19 42 Runde: Düdingen (3.) - Sitten (6.) kam noch besser für das Team sokho und keine 30 Sekunden 8. Birmingham 25 10 7 8 24:26 37 von Alex Ferguson: In der 67. später verhinderte Lyon-Goalie 9. Everton 25 9 8 8 35:36 35 3:1; Endstand 4:3. Yverdon (4.) - 10. Fulham 26 9 7 10 30:28 34 Franches-Montagnes (5.) 4:2; End- Minute brach der eingewech- Hugo Lloris das 1:1 von Gonza- 11. Stoke City 25 7 10 8 24:28 31 stand 4:3. – Halbfinals: Red Ice selte Luiz Valencia auf der lo Higuain auf eindrückliche 12. Blackburn 26 8 7 11 26:43 31 Martinach-Verbier (1.) - Yverdon rechten Seite durch und fand Art und Weise. Erst als Lyon in 13. Sunderland 25 6 8 11 32:42 26 (4.), Star Lausanne (2.) - Düdingen 14. Wigan 24 6 6 12 26:49 24 (3.). mit seiner Flanke den Kopf den letzten zehn Minuten die 15. West Ham 25 5 9 11 32:40 24 von Rooney. Und nur acht Mi- Kraft verliess, setzte der Favorit 16. Wolverh. 25 6 6 13 21:42 24 Playout-«Halbfinals» (best of 5). 17. Hull City 26 5 9 12 25:51 24 5. Runde: nuten später doppelte der aus Spanien zum Dauerdruck Villars (9.) - Moutier 18. Burnley 25 6 5 14 25:50 23 (12.) 6:2; Endstand 3:2. – «Final»: Ausnahmekönner, der in der Scholes spitzelt dem Milan-Mittelfeldspieler Ambrosini den Ball an. Zum Ausgleich reichte es 19. Bolton 24 5 7 12 29:46 22 Tramelan (10.) - Moutier (12.). Premier League in dieser Sai- weg: ManU hatte eine gehörige Portion Glück. Foto Keystone aber nicht mehr. 20. Portsmouth 25 4 4 17 20:42 16 Mittwoch, 17. Februar 2010 SPORT 17

NLB-Fakten EHC Visp - EHC Olten 1:4 (1:0, 0:0, 0:4) Litternahalle. – 2344 Zuschauer. – 238 Skorerpunkte haben gefehlt Sr. Bischoff (Blatter, Grossni- klaus). – Tore: 20. (19:42) Tieger- mann (Heynen, Summermatter) NLB: EHC Visp - EHC Olten 1:4 (1:0, 0:0, 0:4) – 4 Gegentore in den letzten 10 Minuten 1:0. 48. (47:18) Aeschlimann (Kel- ly) 1:1. 49. (48:13) Annen (Hirt, Schwarzenbach) 1:2. 55. (54:25) Kelly ( Pargätzi) 1:3. 55 (54:42) Schwarzenbach (Hirt) 1:4. – Stra- fen: Visp 6-mal 2 Minuten. Olten 3-mal 2 Minuten. Visp: Lory; Heldstab, Portner; Tri- ulzi, Brunold, Dolana; Anthamat- ten S., Lindemann; Bucher, Genaz- zi, Furrer; Heynen, Summermatter; Imhof, Bühlmann, Tiegermann; Bürgin, Jacquemet; Wyer, Kuonen, Anthamatten F. Olten: Leimbacher; Haldimann, Pargätzi; Aeschlimann, Campbell, Kelly; Morandi, Schnyder; Schwarzenbach, Annen, Hirt; Ramholt, Stapfer; Brägger, Mar- con, Della Rossa; Diethelm; Mau- rer, Schwarz, Wüthrich; Holzer. Bemerkungen: Visp ohne Schüp- bach, Wiedmer, Pecker (alle ver- letzt), Herren (krank) und Forget (geschont). Olten ohne Meister, Bloch und Ruotsalainen (alle ver- letzt). 23. Tiegermann-Tor annul- liert (Torraum). 49. Time-out Ol- ten. Best player: Aeschlimann und Lory.

HC Thurgau - HC Siders- Anniviers 0:3 (0:1, 0:0, 0:2) Güttingersreuti, Weinfelden. – 495 Zuschauer. – Sr. Peer, Espinoza/ Frei. – Tore: 2. Cormier (Jin- man/Ausschluss Dällenbach!) 0:1. 47. Reber (Schönenberger, Keller) 0:2. 56. Haas (Jinman) 0:3. – Stra- fen: 6-mal 2 Minuten gegen Thur- gau. 4-mal 2 Minuten gegen Si- ders. Thurgau: Andreas Schoop; Mi- lam, Ganz; Küng, Dommen, Ca- paul; Ott, Marugg; Lemm, Plankl, Tiegermann (rechts, gegen Aeschlimann): «Das Potenzial für starke Playoffs ist vorhanden, und der Name des ersten Playoff-Gegners spielt für mich keine Rolle.» Foto wb Trachsler; Camichel, Hurter; Schmidt, Fehr, Gartmann; Schu- macher; Zbinden. Die Absenzen des NLB- bis weit ins letzte Drittel hi- wehrte und bis zur 48. Minute Heldstab zu unentschlossen sequent den Weg nach vorne. Siders-Anniviers: Zerzuben; Kel- Topskorer-Duos Forget/ nein. Mit Fabio Anthamatten alles möglich machte. Und ei- (37.). Und Visp ging zuletzt die Luft ler, Gartmann; Haas, Cormier, Jin- Pecker und insgesamt (mit stand erstmals ein 19-jähriger ner wie Tiegermann wird im- Das Zittern um Platz 2 hielt bis aus. Es rächte sich schlussend- man; Schäublin, Dällenbach; Mét- Schüpbach und Wiedmer) Junior im Aufgebot, und die mer mehr zum sicheren Wert, zuletzt an. Abseits des Eises lich, dass man die Möglichkei- railler, Krebs, Sigrist; Coppey, Lar- 238 Skorerpunkte waren vier Blöcke legten los, als hät- wenn es darum geht, die richti- gabs zuletzt das böse Erwachen, ten, das Skore zu erhöhen, nicht di; Reber, Schönenberger, Siritsa; ten die Playoffs begonnen. Si- ge Entscheidung zu treffen. zumal Konkurrent Langenthal nutzte. Brunold und Heldstab Rotzer, Guyemet; Mottet, Wüst, zu kompensieren – bis 12 Scherwey. Minuten vor Schluss. Dann cher verlief nicht alles optimal, Von Heynen ideal lanciert, traf für die nächste Saison gleich die vergaben in derselben Situation Bemerkungen: HCT ohne Jaag, ging dem Qualifikations- gabs auch unnötige Puckver- er 18 Sekunden vor der ersten beiden Olten-Söldner Kelly und (45.), und dann drehte der Gast Ambass, Brulé, Steven Schoop und sieger förmlich die Luft luste oder Fehler in der Auslö- Drittelspause mit seinem Hand- Campbell «gepostet» hat und als das Spiel innert 55 Sekunden. Matthias Schoop (alle verletzt), aus. sung. Doch wenn sich drei Vis- gelenkschuss herrlich ins hohe Zugabe auch noch Brägger ver- Aeschlimann und Annen skor- Balerna (Ceresio); Siders ohne per 13 Sekunden in doppelter Eck zum 1:0. Dazu agierte Fur- pflichtete. Doch die Mannschaft ten zum 1:2. Visps Reaktion Lamprecht, Jenni, Bielmann, Sam- Unterzahl zäh wehren und ein rer zu umständlich (29.) oder blieb verbissen und suchte kon- vereitelte Olten-Keeper Leim- mali und Schena (verletzt), Mäder (überzählig). Hans-Peter Berchtold Team konsequent auf den Kör- bacher, einer der Besten seines per spielt, im Mitteldrittel ins- Fachs. Dann gings ganz schnell: GCK Lions - Basel Wie steigt man in ein Spiel, bei gesamt dreimal ein Boxplay John Fust: «Schade, dass Pascal Tiegermann: «Olten Kelly und Schwarzenbach er- 4:3 (1:1, 0:2, 3:0) dem es für sich nur noch um die übersteht und sich einer wie praktisch alle Gegentore nach musste im Gegensatz zu uns höhten innert 17 Sekunden zum Küsnacht. – 213 Zuschauer. – Sr. «goldene Ananas» geht und erst Heynen ohne Rücksicht auf Eigenfehlern und Puckverlus- unbedingt gewinnen, wir ha- 1:4, das wars endgültig. Stricker, Brunner/Jetzer. – Tore: 13. (12:27) Lüthi (Tuominen, Kel- noch die statistisch beiden wert- Verluste in den Schuss wirft, ten fielen. Ohne vier wichtige ben zumindest 40 Minuten Die zweite Heimniederlage, die ler/Ausschluss Pienitz) 0:1. 14. vollsten Akteure draussen blei- dann wars alles andere als ein Spieler hielten wir das Ge- dagegen gehalten. Dann ha- erste nach regulärer Zeit, stand (13:11) Baltisberger (Oechsle, Sig- ben? Kehrausspiel. schehen bis kurz vor Schluss ben wir kurz nicht aufgepasst, fest. Doch das wird spätestens noretti/Ausschluss Pienitz!) 1:1. Visp hat die Qualifikation mit- Bis 12 Minuten vor Schluss offen, die Emotionen haben und schon wars passiert. Das am Sonntag, wenn mit den 31. Tuominen (Anger, Lüthi) 1:2. 33. Bianchi (Grieder, Marolf) 1:3. hin deshalb gewonnen, weil es ging das auf, denn es war mit- gefehlt. Doch diese Partie Potenzial für starke Playoffs Playoffs eine neue Eishockey- 49. Rimann (Schäppi, Pienitz) 2:3. über effiziente und solide hin auch eine Frage der Ehre. wird kaum lange ein Thema ist vorhanden, und der Name Zeitrechnung beginnt, nur noch 54. Geiger (Baltisberger, Hofer/ Schweizer Spieler verfügt und Mit Reto Lory stand ein Keeper bleiben. Die Mannschaft er- des ersten Playoff-Gegnes statistischen Wert besitzen. Ausschluss Bianchi) 3:3. 6 die Einstellung mit wenigen im Tor, der sich schon fast in hält jetzt zwei freie Tage. Für spielt für mich absolut keine Wenn Visp mit all seinen besten Ausnahmen nie ein Problem Playoff-Form präsentierte, den Viertelfinal geht die Ten- Rolle. Als Leader müssen wir Kräften auf eigenem Eis (gegen La Chaux-de-Fonds - Ajoie 5:1 (1:1, 3:0, 1.0) war. So ging es gegen den nicht nur gegen Morandi (31.) denz in Richtung Basel.» selbstsicher sein.» Basel, wie Fust praktisch bestä- Les Mélèzes. – 2145 Zuschauer. – Zweiten Olten los und dauerte im Boxplay reflexschnell ab- tigte) loslegt. Sr. Stalder, Huggenberger/Wüst. – Tore: 13. Neininger (Pochon) 1:0. 17. Beccarelli (Desmarais, Schirja- EHC Visp: ew) 1:1. 22. Pasqualino (Eme- ry/Ausschluss Roy; Vacheron) 2:1. Nun gegen Basel? 33. Pasqualino (Emery, Morant) Heimrecht im Viertelfinal 3:1. 40. (39:23) Hasani 4:1. 45. (wb) Die Qualifikation ist zu Spolidoro 5:1. – Strafen: 6-mal 2 Ende, der Ernst der Meister- Minuten gegen La Chaux-de- NLB: HC Thurgau - HC Siders-Anniviers 0:3 (0:1, 0:0, 0:2) Fonds, 10-mal 2 Minuten gegen schaft beginnt am kommen- Ajoie. – Bemerkung: La Chaux- Der HC Siders-Anniviers gelenkt und ging am Pfosten leere Tor nicht traf. Wer im glaubt würde. Ganz im Gegen- den Sonntag mit den Play- de-Fonds ohne Fournier (überzäh- hat sein Heimrecht für die vorbei. Schlussdrittel ein Feuerwerk teil, die Gäste kamen locker offs. lig). Playoff-Viertelfinals behal- Das zweite Drittel wurde aus des HCT erwartet hatte, wurde noch zu ihrem dritten Treffer In der NLB kann der Erste ten. Dies dank eines 3:0- Thurgauer Sicht etwas besser, enttäuscht, denn das Gezeigte (56.) durch Haas. seinen Viertelfinal-Gegner Lausanne - Langenthal 4:2 (1:0, 1:2, 2:0) Sieges bei einem unglaub- die Mannschaft erarbeitete sich war schlicht brotlose Kunst. Hansruedi Keller aus den Teams von Rang fünf Malley. – 2540 Zuschauer. – Sr. lich schwachen Thurgau. die eine oder andere Chance. Und in der Zwischenzeit hatte bis acht auslesen, es folgt der Favre, Gnemmi/Wermeille. – To- Vorerst musste jedoch Schoop sich auch Siders immer mehr Zweite, dann der Dritte. Dem re: 7. Fedulow (Mieville, Banham) Der Auftritt des HC Thurgau gegen Cormier eingreifen, ehe diesem Niveau angepasst, bis HCT-Trainer Erwin Kost- Vierten aus der Qualifikation, 1:0. 22. Roy (Kamerzin, Leeger) war schon im ersten Drittel be- auf der Gegenseite Capaul (27.) Reber auf Zuspiel von Schö- ner: «Wir haben die Quali- dem HC Siders, bleibt 2:0. 36. Carbis (Loeffel, Fäh/Aus- schluss Pivron) 2:1. 39. Lüthy 2:2. scheiden, nicht sehr engagiert, an Zerzuben scheiterte. Er- nenberger die Gäste mit 0:2 in fikation für die Playoffs zwangsläufig noch ein Team 42. Mieville (Fedulow/Ausschluss und so waren es vor allem die staunlicherweise waren kaum Führung brachte. Die Gäste wa- nicht heute verspielt. Wenn übrig. Morgen Donnerstag Bruderer) 3:2. 59. Banham (Roy) Walliser, welche das Geschehen Emotionen im Spiel, und die ren sich ihrer Sache nun sicher man gegen Basel vier von findet dieses Auswahl-Proze- 4:2 (ins leere Tor). – Strafen: 7- prägten. Als diese nach bereits Gäste taten genau das, was sie und hatten das Geschehen je- fünf Spielen verliert, dann dere in Grandson statt. Man mal 2 Minuten gegen Lausanne, 8- 55 Sekunden eine Strafe kas- tun mussten. Die beste Chance derzeit im Griff. Der HCT ent- ist das ganz einfach kann davon ausgehen, dass mal 2 plus 10 Minuten (Meyer) ge- gen Langenthal. – Bemerkungen: sierten, änderte das nichts an für Siders hatte im Powerplay täuschte die wenigen noch ge- schlecht. Teilweise haben Visp das achtplatzierte Basel Lausanne ohne Tremblay (ver- den Kräfteverhältnissen und Sigrist, doch er verpasste eben- kommenen Fans weiter und wir heute wenigstens auswählt. Die ersten vier letzt), Langenthal ohne Larose Jinman vergab eine Gelegenheit so wie kurz vor Drittelspause machte nie den Anschein, als gekämpft, aber der Wille Mannschaften geniessen je- (verletzt). zum Shorthander. Topskorer Cormier, der im Powerplay das ob noch an eine Wende ge- und der Glaube an eine weils Heimrecht, wer vier 1. Visp* 45 27 6 2 10 224:140 95 Cormier machte es dann Sekun- Wende waren ganz einfach Spiele gegen denselben Geg- 2. Olten* 45 30 1 2 12 187:129 94 den später besser, als er der nicht mehr vorhanden.» ner gewinnt, steht in den 3. Lausanne* 45 28 2 3 12 166:121 91 HCT-Abwehr mit Leichtigkeit Halbfinals. 4. Siders* 45 21 5 7 12 161:132 80 5. Ajoie* 45 21 5 2 17 157:149 75 enteilte und Schoop sicher zum Bob Mongrain: «Ich muss Kommen beide Walliser 6. Ch.-d.-F.* 45 20 2 4 19 177:166 68 0:1 bezwang. Danach kamen meiner Mannschaft ein Teams weiter, wird der Halb- 7. L’genthal* 45 16 3 0 26 124:156 54 die Thurgauer besser ins Spiel, Kompliment machen, denn final ein Derby sein, Heim- 8. Basel* 45 12 1 4 28 111:180 42 freilich ohne dadurch zu vielen sie hat, obwohl alle sehr recht im ersten Aufeinander- 9. Thurgau 45 12 1 4 28 131:189 42 10. GCK 45 10 2 0 33 123:199 34 Chancen zu kommen. Eine hat- müde sind, aufopfernd treffen hätte dann Visp. te Plankl bei einem Konter, gekämpft. Von Thurgau * = für die Playoffs qualifiziert doch dieser endete bei Torhüter hätte ich eigentlich mehr Pause für Bezina NLB. Skorerliste nach der Quali- Zerzuben. Auf der Gegenseite – Gegenwehr erwartet. Tor- fikation: 1. Dominic Forget (Visp) im ersten Powerplay für Siders hüter Schoop war heute (Si) Goran Bezina fällt nach 105 Punkte (44 Tore/61 Assists). 2. – gingen Jinman und Sigrist sensationell und hat uns vor seinem Olympia-Forfait drei Cory Pecker (Visp) 101 (40/61). 3. entschlossen in den Abschluss, viele Probleme gestellt. Ich bis vier Wochen aus. Eine ge- Brent Kelly (Olten) 92 (41/51). 4. doch beide trafen lediglich den bin zufrieden, dass wir den nauer Untersuch ergab beim James Desmarais (Ajoie) 84 (35/49). 5. Jeff Campbell (Olten) Pfosten. Sekunden vor der Sire- vierten Rang behalten Captain von Genf-Servette ei- 81 (26/55). 6. Derek Cormier (Sier- ne wurde dann ein Schuss von konnten.» nen Riss im Bereich der hin- re) 81 (26/55). Milam von einem Bein noch ab- Cormier erzielt das 1:0, der 4. Platz ist sicher. Foto Hansruedi Keller teren Bauchmuskeln. Mittwoch, 17. Februar 2010 SPORT 18

So flitzte der Puck Eishockey-Nachwuchs: Die Fakten Elite B Moskito Top Basel Young Sharks - Visp 1. Gottéron 17 12 2 0 3 69: 45 40 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) 2. Visp Lions 18 11 1 0 6 102: 66 35 3. Lausanne 18 10 2 0 6 87: 72 34 4. Siders-A. 19 9 1 1 8 86: 67 30 Da diverse Spieler bei den 5. Genf/Serv. 16 8 0 3 5 73: 61 27 6. Ajoie 19 5 0 1 13 68:110 16 Zusammenzügen der Natio- 7. Chaux-d.-F. 17 5 0 0 12 50: 83 15 nalmannschaften weilten, er- 8. Mont Blanc 16 4 0 1 11 62: 93 13 hielten Novizen-Spieler die Wochenende spielfrei Möglichkeit, sich bei den Ju- nioren in Basel zu empfehlen. Moskito A Ziel ist, jeweils junge Spieler Visp Lions - Siders-Anniviers in die Elite-Mannschaft zu in- 6:7 (1:1, 3:5, 2:1) tegrieren. Wenig Tempo, Visp Lions - Red Ice Zweikämpfe und Emotionen 11:6 (3:2, 3:2, 5:2) Sitten - Saastal im ersten Drittel, nach einem 6:5 (1:3, 2:1, 2:1, 1:0) n.V. individuellen Fehler konnten 1. Lausanne 17 15 0 0 2 111: 53 45 die Basler das Skore eröffnen. 2. Sitten 15 10 2 0 3 99: 63 34 Im zweiten Drittel kamen die 3. Red Ice 16 9 1 0 6 92: 89 29 4. Siders-A. 16 7 0 2 7 95: 93 23 jungen Visper zu zahlreichen 5. Saastal 16 4 0 1 11 77:115 13 Chancen, doch gegen den 6. Visp Lions 14 4 0 0 10 77: 94 12 Spielverlauf erzielten die Bas- 7. Servette 16 3 0 0 13 51: 95 9 Der VBC Mörel: 4.-Liga-Gruppensieg und Aufstieg in die 3. Liga. Foto zvg ler Haie das 2:0. Visp schei- Nächstes Spiel, Samstag terte auch in der Folge mithin 10.30 Saastal - Visp Lions an der fehlenden Effizienz, die Basler erzielten im letzten Moskito B Drittel noch zwei Tore zum Raron - Siders-Anniviers Mörel steigt in die 3. Liga auf 17:5 (5:3, 3:1, 9:1) 4:0. Visp kämpfte mit Herz, doch der Schritt in die höchste 1. Villars 17 13 1 1 2 193:59 42 2. Nendaz 18 11 3 1 3 165:68 40 Volleyball-News: HOW verlor das dritte Playoff-Spiel gegen Martinach Juniorenstufe verlangt einem 3. Red Ice 18 10 0 0 8 116:103 30 alles ab. Trainer Daniel Wob- 4. Sitten 16 8 0 2 6 103:126 26 nr) Die Walliser Volleyball- dritten Satz. Nach dem erneuten Nach dem spektakulären Heim- 3. Orsières 15 36:20 22 mann konnte mit der Einstel- 5. Raron 17 3 0 1 13 87:181 10 4. Fiesch-F’tal 15 33:29 18 6. Siders-A. 18 2 1 0 15 83:210 8 Meisterschaft neigt sich Satzausgleich fassten sich die sieg des VBC HOW gegen den 5. Fully 16 35:27 18 lung zufrieden sein, mit der schon bald dem Ende zu Visperinnen im 5. Satz ein Herz VBC Martinach ergab sich ein Chancenauswertung eher we- Nächstes Spiel, Samstag 6. Brig-Glis 16 34:32 16 14.00 Sitten - Raron und es zeichnen sich die und siegten nach mehr als zwei Gleichstand im Playoff-Halbfi- 7. Brämis 16 28:39 10 niger. 8. Raron 16 24:42 8 ersten Walliser Meister ab. Stunden und hartem Kampf mit nal. Das hiess, dass der VBC 9. Visp 16 21:42 6 Am Wochenende finden die So etwa in der 4. Liga, wo 3:2. HOW nochmals nach Marti- 10. Nendaz 16 19:44 4 letzten zwei Spiele für Visp sich der VBC Mörel schon In der 3. Liga kam es zum Spiel nach reisen musste, um dort das Damen 4. Liga in der Championsrunde statt: Nachwuchsspieler frühzeitig den Meistertitel Brig-Glis gegen Nendaz. Nach entscheidende Spiel zu bestrei- Mörel - Fully 3:0 Am Freitag zu Hause gegen in der Kühlbox erspielt hat. einem etwas schwierigen Start ten. Im ersten Satz sah alles 1. Mörel 17 49: 7 32 Thun und am Sonntag in Dü- 2. Martinach 18 50:13 32 konnten die Brigerinnen den ers- noch sehr gut aus für die Ober- 3. Siders 16 39:19 24 bendorf gegen die ZSC Li- Heute mit Jean-Marc Lowi- Die Mörjerinnen bestritten ihr ten Satz nur knapp und den walliser. Sie gewannen den ers- 4. Flanthey-Lens 17 40:20 24 ons. ner, Spieler bei den Moskito letztes Heimspiel. Im ersten zweiten gar nicht gewinnen. Im ten Satz mit 25:21. Doch ab 5. Fully 17 27:33 16 A des EHC Visp Young Satz bezwangen sie Fully mit dritten Satz fanden sie dann end- dem zweiten Satz zeigte Marti- 6. Derborence 17 30:33 14 Championsrunde: Lions. 7. Brig-Glis 16 21:35 12 1. ZSC Lions 8 4 1 0 0 2 1 27:17 21 25:10. Der zweite Satz wurde lich zum eigenen Spiel, zogen nach, warum es sich als Erst- 8. Orsières 15 21:34 8 2. SenSee-F. 8 5 1 1 0 0 1 25:20 18 etwas spannender. Zum Schluss dieses bis zum Ende des Satzes platzierter für die Playoffs qua- 9. Sitten 17 15:44 6 3. Visp 8 3 3 0 1 1 0 27:26 16 Jean-Marc, wie alt bist du behielt Mörel die Nase vorne konsequent durch und gewannen lifiziert hatte. HOW bekundete 10. St. Niklaus 18 0:54 0 4. Winterthur 8 3 5 0 0 0 0 24:29 11 und welche Position spielst Juniorinnen A 5. Basel 8 1 3 1 1 2 0 25:25 10 und gewann den zweiten Satz diesen Satz klar mit 25:13. Auch Mühe und verlor den zweiten 6. Dr. Thun 8 1 4 0 0 0 3 15:26 8 du? mit 25:20. Auch der dritte Satz der vierte Satz war eine klare Satz mit 25:12 und Sätze 3 und 1. Fully 17 46:12 30 «Ich bin zehn Jahre alt und 2. Lalden 16 44:17 28 Nächste Spiele, Freitag ging diskussionslos an Mörel. Angelegenheit für den VBC 4 mit 25:17. Somit steht HOW 3. Massongex 16 38:23 22 20.00 Visp - Dragon Thun spiele auf der Torhüterpositi- Mit diesem 3:0-Sieg holte sich Brig-Glis, man gewann somit nun im kleinen Final der dies- 4. Siders 17 40:24 22 on.» 5. Ried-Brig 16 33:26 18 Sonntag der VBC Mörel noch vor dem das Spiel mit 3:1 und baute den jährigen Playoffs. 6. Orsières 16 31:32 14 17.00 ZSC Lions - Visp letzten Spiel den Meistertitel Vorsprung auf den Tabellen- Damen 1. Liga 7. Raron 16 28:32 14 Warum spielst du Eisho- und den Aufstieg in die 3. Liga. nachbar Brämis weiter aus. 1. Ecublens 18 52:16 32 8. Martinach 17 19:43 10 Novizen Top ckey? 2. Schmitten 18 48:19 30 9. Naters 16 13:44 4 «Weil es mir viel Spass 3. NUC II 18 49:24 30 10. Nendaz 17 9:48 2 1. Chaux-de-F. 8 6 0 0 2 37:24 35 2. Liga: Visp siegte Juniorinnen B: 2. Visp Lions 9 4 1 2 2 30:24 30 4. Meyrin 18 44:27 22 Juniorinnen B, Gruppe A macht.» 5. Rechthalten 18 38:34 18 3. Siders-Anniviers 9 3 2 1 3 30:34 21 im fünften Satz Eyholz souverän Eyholz - Ried-Brig 3:0 4. Ajoie 7 3 1 0 3 31:18 18 6. Cheseaux II 18 33:35 18 Die 2.-Liga-Partie Chamoson/ Die Juniorinnen B aus Eyholz Lalden - Fiesch F’tal 3:1 5. SenSee-Future 9 4 0 1 4 37:47 18 Wirst du das olympische Leytron gegen Visp schien eine empfingen Ried-Brig. Mit 17 7. Smile 18 25:39 12 Raron - Mörel 0:3 6. Genf/Servette 9 2 1 0 6 21:34 16 Eishockeyturnier mitverfol- 8. Cossonay II 18 23:43 10 7. Monthey-C. 7 2 0 1 4 19:24 15 klare Angelegenheit zu sein, je- Aufschlägen startete Eyholz 9. Entre-Deux-Lacs 18 19:48 8 1. Lalden 16 47: 9 30 gen, und welcher Torhüter denfalls auf dem Papier. Doch den Match und legte 17:0 vor. 10. Mörel 18 8:54 0 2. Eyholz 16 41:13 26 Nächstes Spiel, Mittwoch wirst du genau unter die 3. Raron 16 36:24 24 18.15 Visp Lions - Monthey-C. Visp begann schlecht und konn- Ried-Brig fand kein Mittel, die Damen 2. Liga 4. St. Niklaus 16 34:29 18 Lupe nehmen? te sich nicht auf den Gegner Aufschläge anzunehmen und Massongex - Fully 1:3 5. Mörel 15 29:25 16 «Ja, ich werde die Spiele mit- einstellen. Die Eigenfehler einen Gegenangriff zu machen. Cham./Leytron - Visp 2:3 6. Visp 14 20:31 10 Novizen A verfolgen und werde mir ei- 7. Fiesch-F’tal 16 19:42 8 häuften sich und die logische Auch im zweiten Satz bezeich- 1. Sitten 16 45: 9 30 Crans-Montana - Saastal gentlich jeden Torhüter genau 2. Visp 17 45:20 28 8. Ried-Brig 16 17:42 6 2:4 (1:0, 1:2, 0:2) Folge davon war der Verlust des neten die Ried-Brigerinnen Mü- 3. Eyholz 16 37:26 22 9. Brig-Glis 15 14:42 2 beobachten.» ersten Satzes. Im zweiten lief es he mit den Abnahmen. Eyholz 4. Savièse 15 36:19 20 1. Saastal 13 11 0 0 2 90:36 33 5. Derborence 15 34:23 20 Das Programm 2. Red Ice 14 10 0 0 4 75:48 30 dann etwas besser. Doch die punktete weiterhin mit guten 3. Raron 13 5 1 0 7 62:68 17 Welche Ziele verfolgst du 6. Cham./Leytron 17 28:33 14 Mittwoch, 17. Februar Visperinnen gingen leichtfertig Angriffen und Aufschlägen und 7. Lalden 16 24:35 12 4. Cr.-Montana 14 5 0 1 8 52:72 16 im Eishockey? 20.30 Eyholz F2 - Siders F2 mit dem 7-Punkte-Vorsprung ging mit 2:0 Sätzen in Führung. 8. Fully 17 29:37 12 5. Lausanne 12 1 0 0 11 38:93 3 «Mein Ziel ist es, einmal in um und konnten den Satz Auch im dritten Satz fand Ried- 9. Massongex 17 17:47 4 Donnerstag, 18. Februar Nächste Spiele, Mittwoch der Nationalmannschaft zu 10. Siders 16 2:48 0 17.00 Ried-Brig FJA - Lalden FJA 19.00 Red Ice - Raron schliesslich nur noch knapp ins Brig nie richtig ins Spiel, die Damen 3. Liga 20.00 Orsières F4 - Brig-Glis F4 spielen und bei den olympi- Trockene bringen. Chamoson/ Eyholzerinnen hatten den 20.45 Fiesch-F’tal F3 - Orsières F3 Sonntag schen Spielen mit dabei zu Brig-Glis - Nendaz 3:1 10.00 Saastal - Raron Leytron leistete hervorragende Match im Griff und gewannen 1. Sitten 16 47:22 30 Samstag, 20. Februar sein.» Defensivarbeit und gewann den mit 3:0. 2. Martinach 16 41:21 26 18.00 Mörel FJB - Visp FJB Mini Top Wer ist dein grösstes Vor- Olten - Visp Lions bild? 1:8 (1:3, 0:3, 0:2) PLUSPORT- «Thomas Bäumle, der Goalie 1. Siders-Anniviers 6 4 0 0 2 105:61 25 Einen SM-Titel geholt 2. Visp Lions 8 4 0 1 3 130:77 25 von Ambri-Piotta.» Sporttag 3. Ajoie 8 3 0 0 5 95:114 15 (wb) Am kommenden Sams- Langlauf: JO-SM in Unterschächen 4. SenSee-Future 8 0 0 0 8 12:377 0 tag, dem 20. Februar, kommt Nächstes Spiel, Samstag es in Gluringen-Reckingen (wb) Die Nachwuchs- und mussten sich schlussend- bei den Mädchen neben der ab- 14.15 Ajoie - Visp Lions zum kantonalen Wintersport- Langläufer bestritten am lich nur um wenige Sekunden wesenden Favoritin Michèle tag von PLUSPORT, der Be- Wochenende die nationa- geschlagen geben. Bei den Kna- Garbely noch weitere, die we- Mini A hindertensportgruppe Ober- len Meisterschaften im Ur- ben kostete ein Sturz von Se- gen Erkältungen erst dieses Wo- Raron - Lausanne wallis. Dabei wird in ver- nerland. Dabei musste die bastian Jost, an zweiter Stelle chenende wieder in den Wett- 5:4 (0:1, 2:1, 2:2, 1:0) n.P. Red Ice - Visp Lions schiedenen Disziplinen ge- Schweizer Meisterin der liegend, schlussendlich den kampfbetrieb einsteigen konn- 6:2 (1:1, 4:0, 1:1) startet. In Gluringen erfolgt letzten zwei Jahre, Michèle Sprung aufs Podest. ten. So gesehen waren die Leis- Raron - Château-d’Œx um 10.30 Uhr der Start zum Garbely, krankheitshalber Raoul Volken, Chef Nordisch tungen erfreulich, auch wenn 4:2 (2:0, 0:2, 2:0) Qualifikationslauf im Ski al- auf einen Start verzichten. von Ski Wallis, zog Bilanz: das nötige Wettkampfglück bei 1. Monthey 19 15 1 1 2 149: 65 48 pin, der Riesenslalom wird «Für uns kamen diese Wett- den Staffeln fehlte und so die 2. Red Ice 18 15 0 0 3 137: 50 45 3. Visp Lions 17 11 2 0 4 135: 54 37 um 11.30 Uhr lanciert. Im Robin von Riedmatten zeigte an kämpfe eine bis zwei Wochen Goldmedaille von Robin die 4. Chât.-d’Œx 18 9 0 2 7 78: 98 29 Langlauf werden Rennen über seinen ersten Schweizer Meis- zu früh. Wir hatten vor allem einzige blieb.» 5. Sitten 18 7 0 0 11 73: 97 21 6. Nendaz MF 19 6 1 0 12 76: 94 20 1, 2 und 5 km durchgeführt, terschaften eine tolle Leistung 7. Raron 19 3 1 0 15 47:168 11 der Startschuss dazu fällt um und holte sich den Titel bei den 8. Lausanne 18 2 0 2 14 56:125 8 10.30 Uhr. Dabei wird auch Knaben U13. Daneben holten Nächste Spiele, Samstag ein Schneeschuhlaufen lan- die Walliser Langläufer mit Sa- 11.00 Visp Lions - Sitten ciert. Die Rangverkündigung bine di Lallo, Tanja von Ried- 10.00 Nendaz MF - Raron der verschiedenen Wettkämp- matten, Ann-Sophie Biderbost, fe findet um 15.30 Uhr statt. Alena Imfeld, Dario Imwinkel- ried, Fabian Bieri und Alwin 5:7 verloren SVSE-Langlauf Thetaz sieben weitere Top-Ten- Sport am TV Klassierungen (Si) Brasilien bleibt für die (wb) Der Klublanglauf findet Heute Mittwoch Erfreulich gut mithalten konn- Schweizer Beachsoccer ein zu dieses Jahr anstelle vom SF2 ten die Staffeln. Bis zum letzten starker Gegner. In einem Test- Aschermittwoch am Samstag, 23.15 Fussball: Champions League Kilometer waren sowohl die spiel in Salvador (Br) verloren dem 20. Februar, in Gluringen TSR2 Mädchen mit Tanja von Ried- die Schweizer gegen den Welt- statt. Die Startnummernaus- 21.15 Champions League: matten, Julia Volken und Sabine meister 5:7. Immerhin ist dieses gabe erfolgt im Hotel Tenne FC Porto - Arsenal di Lallo als auch die Knaben Resultat eine Steigerung zum ab 12.30 Uhr, der Start ist TSI1 20.40 Champions League: Bayern mit Sebastian Jost, Fabien Bru- WM-Final vom November im auf 14.00 Uhr angesetzt. Alle München - Fiorentina chez und Alwin Thetaz im Die Oberwalliser JO-Langläufer an der SM: Starke Klassierungen. Dubai, als die Schweiz dem Fa- Interessierten sind eingela- Kampf um das Podest dabei Foto zvg voriten 5:10 unterlag. den. Mittwoch, 17. Februar 2010 HINTERGRUND 19

Überall Kalorien, wenig Bewegung M ü n c h e n. – (apn) «Krass Den lieben Gott mit Pastateig ist, dass normalgewichtige Männer ab 35 Jahren schon in der Minderheit sind», sagt Sil- ke Restemeyer. Die Ernäh- rungswissenschaftlerin, die für hinters Licht führen die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) arbeitet, Mit raffinierten Tricks umgingen Mönche früher das strenge Fastengebot spricht nicht von ein bisschen Winterspeck. Die meisten er- F r a n k f u r t / M a i n. – wachsenen Deutschen schlep- (apn) Gekochte Seekrab- pen jahraus, jahrein Überge- ben mit Granatapfelker- wicht mit sich herum. Kein nen, Kabeljau, Thunfisch- Wunder, sagt die medizinische auflauf und Marzipanku- Leiterin der Fastenkliniken Bu- chen, das war nur ein Teil chinger, Françoise Wilhelmi- der Speisen, die der Kardi- de Toledo: «Überall leckere nal von Bologna 1536 aufti- Kalorien, wenig Bewegung, schen liess. In der Fasten- viel Stress – das ist das ideale zeit, wohlgemerkt. Programm zum Zunehmen.» Jedes Jahr zwei bis drei Kilo Von Susanne Gabriel mehr auf den Rippen ist der durchschnittliche Zuwachs. Und ohne Missachtung der da- Dabei habe die Natur auch den mals strengen Fastenregeln: Ta- Menschen auf einen Wechsel bu waren Fleisch, Eier und von zu viel und zu wenig Nah- Milchprodukte. Wer nicht die fi- rung ausgerichtet, sagt Wilhel- nanziellen Möglichkeiten hatte mi: «Ständig essen ist nicht zu schlemmen wie der Kardinal, normal.» Statt notgedrungen musste Verzicht üben oder Mittel zu hungern, entschliessen sich und Wege finden, die Vorschrif- immer mehr Wohlstandsbürger ten zu umgehen. Bestes Beispiel: zum freiwilligen Fasten. Die «Herrgotts B’scheisserle» – Ernährungswissenschaftlerin schwäbische Maultaschen. Restemeyer sieht das Fasten Über alte Fastentricks der Mön- oder Diäten als Mittel zum Ab- che kursieren viele Geschichten, nehmen generell skeptisch. die der Maultaschen geht so: Die «Ich verliere zwar Pfunde, aber Brüder des Klosters Maulbronn wenn ich meine Gewohnheiten – daher angeblich der Begriff nicht dauerhaft umstelle, neh- «Maultasche» – bekamen wäh- me ich anschliessend sofort rend der Fastenzeit ein Stück wieder zu», sagt sie. Aber das Fleisch geschenkt. Sie wollten es Fasten könne ein erster Schritt nicht verkommen lassen, zu- Handgemachte schwäbische Maultaschen. Angeblich wurden Maultaschen von Mönchen des Klosters Maulbronn erfunden, um das in der sein zu einem gesünderen Le- gleich aber auch nicht den Un- Fastenzeit verbotene Fleisch in einem Pastateig zu verstecken. Foto Keystone bensstil mit mehr Obst und Ge- mut der Kirchenoberen erregen. müse und mehr Bewegung: einen aus Mehl bestehenden kat zuzubereiten, wird kolpor- gen Weg dorthin verdarb das lung für Schokolade nicht ein- «Dann kann es ein guter Ein- Teig: Mehlspeisen unterlagen tiert. Beliebt soll es ausserdem Bier; der Papst probierte es und verstanden gewesen. stieg sein – ein paar Kilo hab „ ausdrücklich nicht dem Fasten- gewesen sein, Fleisch zu pürie- fand es widerlich. «Wenn sie so ich ja schon verloren.» Viele Flüssiges bricht gebot. Manches Fleisch war er- ren und in Form eines Fisches zu etwas trinken wollen, dann sol- Butter zugelassen Fastende hätten diese Erfah- laubt; nicht verzehrt werden servieren. len sie es haben», soll er ent- Bereits im 15. Jahrhundert soll rung gemacht. Fasten nicht durften nur warmblütige vier- schieden haben! Papst Innozenz VIII. (1484– Ärztin Wilhelmi rät, zum Fas- beinige Tiere. Enten und Gänse Bier verdarb auf In einigen Gegenden wurde das 1492) Butter in der Fastenzeit zu- ten einige Tage frei zu nehmen oder Fische und Krebse, soge- dem Weg nach Rom Motto erklärt: «Flüssiges bricht gelassen haben. Eine der belieb- und sich möglichst einer Grup- “ nannte Wassertiere, waren also Alkohol unterlag ebenfalls Fasten nicht» – und extra star- testen Fastenspeisen wurde da- pe anzuschliessen. «Wenn ich Also hackten sie das Fleisch ausgenommen. Einer Anekdote mancherorts dem Fastengebot. kes Bier gebraut. Noch heute raufhin der Striezel, der Vorläufer im Alltag bleibe mit Kaffee klein und mischten es mit Kräu- zufolge wurden deshalb in man- Und natürlich gibt es auch hier gibt es in der Fastenzeit das des Stollens. Auch die Idee für und Stress, dann ist die Gefahr tern und Gemüse. So war das chen Klöstern Spanferkel in den eine Geschichte darüber, wie Starkbier. Die Regel mit der ein anderes Gebäck, das heute vor grösser, dass es zum Jojo-Ef- Fleisch als solches kaum noch Brunnen geworfen, wieder he- findige Mönche versuchten, die Flüssigkeit geht angeblich di- allem in der Weihnachtszeit ver- fekt kommt»: Zurück im alten erkennbar. Zusätzlich versteck- rausgezogen und als «Fisch» Vorschrift zu unterlaufen: Ir- rekt auf einen der Päpste des 16. zehrt wird, geht angeblich auf die Gleis und nach ein paar Heiss- ten die Mönche die Masse in ei- verzehrt. Ein Abt soll sogar ver- gendwann einmal brauten Jahrhunderts zurück: Damals, Fastenzeit zurück: Nürnberger hunger-Attacken sind die Fett- nem Pastateig, der in kleine Por- sucht haben, ein Spanferkel Klosterbrüder das sogenannte so wird kolportiert, wurde aus Lebkuchen. Ursprünglich soll es reserven schnell wieder aufge- tionen geteilt wurde: Fertig war zum Karpfen zu taufen. Fastenbier. Dessen Genuss der Neuen Welt Schokolade sich dabei um fade Fladen gehan- füllt. Wer sich beim Fasten da- die Maultasche. Als «Wassertiere» behandelt mussten sie aber vom Papst ge- nach Spanien importiert. Das delt haben, die zum Starkbier ge- gegen eine Auszeit nimmt, hat Ähnliche Erzählungen ranken wurden angeblich auch gerne Bi- nehmigen lassen, auch benötig- neue Getränk war dort so er- reicht wurden. Bis fränkische grössere Chancen, einen neuen sich um die Erfindung von Stru- ber, die häufig in den klösterli- ten sie die Erlaubnis, ein sol- folgreich, dass sich ein Gross- Mönche damit begannen, die Fla- Rhythmus mit bewussterem del und Pasteten. Denn auch chen Fischteichen lebten. Es sei- ches Bier herzustellen. Also teil der Bevölkerung der Sünde den mit Honig und Gewürzen zu Essen und mehr Bewegung hierbei wird ja Fleisch mög- en eigens Rezepte entwickelt liessen sie eine Getränkeprobe verschrieben hätte, wäre der verfeinern und den Teig auf eine einzuüben. lichst gut verpackt – und das in worden, um ihn möglichst deli- nach Rom karren. Auf dem lan- Papst mit der Ausnahmerege- Oblate zu setzen. «Fasten hat eine geistig- Aschermittwoch F r a n k f u r t / M a i n. – (apn) Evangelium» an die Aufforde- «Am Aschermittwoch ist alles rung an die Christen, in der seelische Dimension» vorbei»: So besingen Karneva- Fastenzeit wieder zu sich listen schon seit unzähligen selbst und zum Evangelium zu Generationen das Ende der finden. Asche wurde früher Der Internist und Psychotherapeut Christian Kuhn im DAPD-Interview tollen Tage, mit denen die när- auch als Putzmittel verwendet Ü b e r l i n g e n. – (apn) Der schen haben immer schon ge- ist, und das kann beim Fasten überwiegend das körperliche rische Saison traditionell ihren und ist somit auch als Symbol Internist und Psychotherapeut fastet, um sich aus der Welt zu- passieren. Auch steigt der Spie- Fasten an der Reihe, in der Höhepunkt erreicht. Mit dem für die Reinigung der Seele zu Christian Kuhn ist Vorsitzender rückzuziehen, sich zu besinnen, gel des Glückshormons im Blut, zweiten folgt das seelische, in Aschermittwoch beginnt die verstehen. In Süd- und West- der Ärztegesellschaft Heilfasten nach innen zu gehen und even- des Serotonins. Doch das ist die der dritten das geistig-spirituel- 40-tägige Fastenzeit vor dem deutschland wäscht man am und Ernährung und in einer tuell mit einer höheren Kraft in Folge des veränderten Bewusst- le. In unseren schnelllebigen Osterfest im Gedenken an die Aschermittwoch die Geldbeu- grossen Fastenklinik tätig. Im Kontakt zu treten. Das passiert seins, nicht dessen Ursache. Tagen nehmen sich viele Men- Auferstehung Christi, und tel aus und hängt sie auf die Gespräch mit der Nachrichten- natürlich nur, wenn man die ge- Das verwechseln die Biochemi- schen allerdings immer weni- zwar schon Jahrhunderte be- Leine, um anzudeuten, dass agentur DAPD erklärt der 62- eigneten Rahmenbedingungen ker immer. ger Zeit. Aber wenn man sich vor das närrische Feiern in während der Fasnachtszeit Jährige, warum Fasten sowohl schafft. Das Fasten im hekti- richtig vorbereitet, aus dem Mode kam. auch der letzte Heller ausgege- dem Körper also auch Seele und schen Alltag halte ich aus die- Braucht man psychologische Alltag herausgeht – zum Bei- Aschermittwoch ist immer der ben wurde. Geist gut-tut. sem Grund für nicht empfeh- Unterstützung beim Fasten? spiel Ferien macht – auf Kon- siebte Mittwoch vor Ostern. Da früher in der Fastenzeit lenswert, denn das ist dann nur Manche Menschen ja. Das takte über Handy oder E-Mail Die Asche ist Symbol der Ver- Fleisch, Eier, Schmalz, Fett Sie werben für das Fasten. ein körperliches Fasten. Da ist hängt davon ab, inwieweit man verzichtet, dann kann man auch gänglichkeit. Papst Urban II. und Butter strengstens von den Warum? eine Diät besser. mit seinen Gefühlen und deren schon nach fünf Tagen seeli- führte im 11. Jahrhundert den Mahlzeiten verbannt wurden, Das Fasten hat verschiedene Di- Aufwallungen allein fertig wer- sche und geistige Erlebnisse Brauch ein, dass die Katholi- verbrauchte man die entspre- mensionen. Die eine ist die kör- Welche positiven Wirkungen den kann. In der Regel ist es haben. ken an diesem Tag im Gottes- chenden Vorräte in der Fas- perliche – viele Menschen fin- hat richtiges Fasten? schön, eine Unterstützung zu dienst mit einem Aschekreuz nachtszeit. Deswegen gibt es den, dass sie damit ganz gut ab- Fasten schaltet uns von aussen haben. Aber vieles passiert auch Fasten muss man durchhal- gezeichnet werden sollen. Die auch bis heute in Schmalz ge- nehmen können. Wir sagen nach innen, von Sympathikus ganz von allein, wenn man dem ten. Haben Sie Tipps? Asche wird seit dem 12. Jahr- backene Kreppel, auch Krap- aber: Am Ende des Fastens ent- auf Parasympathikus. Wir wer- Raum gibt. Durchhalten werden Fastende hundert aus den am Palm- fen und Berliner sowie Berli- scheidet sich, ob nur die Hose den sensibler dafür, was in uns, immer, wenn sie die ersten drei sonntag übrig gebliebenen ner Pfannkuchen genannt, ge- oder auch das Bewusstsein wei- in unserem Geist und unserer Gibt es psychische Dispositio- Tage überstanden haben. Trotz- Palmzweigen des Vorjahres hören zur Fasnachtszeit. ter geworden sind. Wenn man Seele, abläuft. Unsere Gefühle nen, bei denen Sie vom Fasten dem haben manche Menschen gewonnen und gilt als äusse- Zum Aschermittwoch gehört langfristig abnehmen will, kann werden uns bewusster – die abraten? Angst, das nicht zu schaffen. res Zeichen der Reue und Alkohol – nicht nur beim man das mit Fasten anfangen, schönen wie die schwierigen. Es gibt schizophrene Erkran- Interessierte sollten sich vorher Busse. Frühschoppen der Parteien in muss aber auch seinen Lebens- Tagsüber im Hamsterrad spüren kungen und Psychosen, bei de- informieren, sich vielleicht Das Aschekreuz auf der Stirn Bayern. Das traditionelle He- stil bewusst verändern. Das Fas- wir nicht, ob wir gerade glück- nen wir nicht ganz strikt abra- auch geistig vorbereiten und symbolisiert den Beginn der ringsessen wird nach dem ten ist als Einstieg sehr gut, lich sind oder aggressiv, oder ob ten, aber sehr vorsichtig sind ein bisschen Vertrauen haben in Busszeit und zugleich die Motto «Fisch muss schwim- eben weil es auch eine geistig- wir schlechte Gefühle haben. und auf jeden Fall psychothe- diese Methode, die so alt ist wie Hoffnung der Christen auf die men» mit Bier herunterge- seelische Dimension hat. Fasten verhilft zu einer Be- rapeutische Begleitung anbie- die Menschheit. Wir haben ja Auferstehung. Dabei erinnert spült. Wird die Fasnacht zu standesaufnahme: Wo stehe ten oder vorschreiben würden. immer mal mehrere Tage und der Priester mit Psalm 90,3 Grabe getragen – in Düssel- Wie wirkt Fasten auf die See- ich? Was fühle ich? Wo will ich Grundsätzlich gibt es keine ab- Wochen ohne Essen verbracht. «Gedenke, Mensch, du bist dorf etwa verbrennt man die le? hin? solute Kontraindikation. Ab dem dritten, vierten Tag Staub, und zum Staube kehrst Symbolfigur des Karnevals, Wenn man das Fasten mit Stille Fasten kann man sich gar nichts du zurück» an die Vergäng- den Hoppeditz – konsumieren und mit Ritualen für Ruhe kom- Macht Fasten glücklich? Wie lange sollte man fasten? Besseres mehr vorstellen. Und lichkeit des Menschen oder die Trauergäste zum Trost biniert, dann ist man an den Ja, weil Glück die Erfahrung Richtig gut ist ein dreiwöchiges dann hält man auch problemlos mit «Kehrt um und glaubt dem noch einen Schnaps. Wurzeln des Fastens. Die Men- der Einheit mit etwas Höherem Fasten. In der erste Woche ist drei Wochen durch. Mittwoch, 17. Februar 2010 AUSLAND 20

34 Tote durch Si- cherheitsprobleme Im Betonbau ist selbst dem Präsidenten mulmig W a s h i n g t o n. – (apn) Die Sicherheitsprobleme bei ver- Haitianer schlafen aus Furcht vor Nachbeben lieber im Freien schiedenen Toyota-Fahrzeu- gen sollen allein in den USA P o r t - a u - P r i n c e. – rer fünfköpfigen Familie in ei- mindestens 34 Menschen das (apn) Tausende von Häu- nem Zelt vor ihrem anscheinend Leben gekostet haben. Die sern stehen noch in der unversehrten Haus übernachtet. US-Behörde für Verkehrssi- haitischen Hauptstadt, «Ich geh da nicht mehr rein, bis cherheit teilte am Montag aber sie stehen leer. Die Be- sich die Erde beruhigt!» Das mit, nach neuen Beschwer- wohner campieren unter kann dauern. Seismologen hal- den von Autofahrern müsse freiem Himmel; sie haben ten weitere Nachbeben, die die bisherige Zahl von 21 lieber gar kein Dach über Schäden anrichten können, für Verdachtsfällen seit dem Jahr dem Kopf als eines, von wahrscheinlich. Selbst ein neu- 2000 nach oben korrigiert dem sie fürchten, dass es es grosses Beben nicht lange werden. In den vergangenen beim nächsten Beben über nach dem ersten ist möglich. drei Wochen hätten sich wei- ihnen zusammenbricht. tere Verbraucher gemeldet Selbst Präsident René Pré- Zweites grosses Beben? und von neun Unfällen mit val räumt ein, dass ihm 1751 hatte ein schweres Beben 13 Toten berichtet, die durch mulmig wird bei dem Ge- die Insel erschüttert, die sich Ha- klemmende Gaspedale in danken, in einem Betonbau iti mit der Dominikanischen Re- Toyota-Modellen verursacht zu übernachten. publik teilt. Etwa einen Monat worden seien. Die Unfälle später war Port-au-Prince von hätten sich in den Jahren Von Kirsten Johnson einem weiteren Beben zerstört 2005 bis 2010 ereignet, er- worden. Auf ein Beben der Stär- klärte die National Highway Bei dem verheerenden Erdbe- ke 7,4, das 1999 im Nordwesten Traffic Safety Administration ben am 12. Januar, das vermut- der Türkei über 18000 Men- (NHTSA). Toyota hat in den lich mehr als 200000 Menschen schen den Tod brachte, folgte vergangenen Wochen welt- das Leben kostete, waren auch drei Monate später ein fast weit 8,5 Millionen Autos zu- der Präsidentenpalast, die meis- gleich starkes in nur 100 Kilo- rückgerufen. ten Regierungsgebäude, das meter Entfernung. «Es gibt noch Hauptquartier der UN-Frie- viele andere solcher Beispiele Ein Lokführer denstruppe und das Privathaus Zelte als provisorische Unterkünfte in und um das Stadion in Port-au-Prince. Der Wiederaufbau kann dafür, dass zwei bedeutende Be- Prévals zerstört worden. Jetzt Jahre dauern. Foto Keystone ben aufeinanderfolgen», erklärt überlebt Unglück wohnt der Präsident bei Freun- der Geophysiker Eric Calais. Er B r ü s s e l. – (apn) Den den, bis ein «leichter, erdbeben- scher Regierungssitz dient. Al- Seismologen halten Port-au- Nachbeben zu spüren. Mindes- habe die haitische Regierung Frontalzusammenstoss der sicherer» Bau als Ersatz für sein lein die Zeit für das Abräumen Prince wegen seiner Bevölke- tens 15 davon in der Nähe des schon vor zwei Jahren gewarnt, beiden Züge in Belgien hat Haus errichtet wurde. Tage der Trümmerberge schätzte er rungsdichte und der schlampi- ursprünglichen Epizentrums dass ein grosses Beben das Land einer der Lokführer schwer nach dem Beben habe er über- auf drei Jahre. «1000 Lastwa- gen Bauweise für besonders ge- hatten die Stärke 5 oder mehr. gefährden könne. verletzt überlebt. Das teilte legt, im Zelt zu schlafen, sagte gen werden 1000 Tage lang fährlich. Die Regierung verbot Immer wieder fallen angeschla- Doch Vorhersagen sind schwie- die belgische Bahn am er in einem Interview der Fern- Schutt abtransportieren müssen, jetzt die Verwendung von Kalk- gene Gebäude in Staubwolken rig, erst recht in Haiti, wo es an Dienstag mit. Er solle, sobald sehnachrichtenagentur APTN. das macht drei Jahre. Und bevor steinbruchsand beim Bau, der zusammen. Erst am Montag ka- Seismografen und historischen es sein Zustand erlaube, von «Unter Zement bin ich nervös, wir den Schutt nicht abtranspor- Fachleuten zufolge den Beton men in Cap Haitien im Norden Aufzeichnungen fehlt. Die aber der Polizei vernommen wer- genau wie Sie.» tiert haben, können wir nicht bröselig und bebenanfällig drei Kinder ums Leben, als eine wären für Wissenschaftler wie den, sagte Bahnsprecher Jo- richtig bauen.» Einige über- macht. Wie sie das Verbot Schule nach einem Nachbeben Calais bitter nötig, der die Re- chen Goovaerts. Bei dem Un- Drei Jahre lang stürzt wiedererrichtete Gebäude durchsetzen will, ist nicht klar. und starkem Regen einstürzte. gierung berät und versucht, die glück in der Nähe von Brüs- Schutt abräumen habe die Regierung wieder ab- «Ich habe eine Nacht versucht, Gefahrenzonen zu kartieren, um sel wurden am Montag min- Der Wiederaufbau werde lange reissen lassen, doch bis eine Be- Mindestens im Haus zu schlafen, aber es die Risiken beim Wiederaufbau destens 18 Menschen getötet. dauern, sagte Préval in dem Ge- bauungsplanung vorliege, kön- 54 Nachbeben gab ein Nachbeben und ich zu verringern. «Wir sind halb In den Wracks der beiden Zü- spräch im Polizeirevier am ne sie nur begrenzt regulierend Seit der Katastrophe waren in stürzte nach draussen», berich- blind, was Haiti betrifft», sagte ge suchten Bergungsmann- Flughafen, das als provisori- eingreifen. Port-au-Prince mindestens 54 tete Louise Lafonté, die mit ih- er. schaften am Dienstag weiter nach möglichen Opfern. Papst fordert Ein taktischer Schachzug? Erneut Zivilisten getötet Ehrlichkeit Offensive kommt nur langsam voran R o m. – (apn) Papst Bene- Militärchef der Taliban geht Geheimdiensten ins Netz M a r d s c h a h. – (apn) burgen zu vertreiben. Dies dikt XVI. hat die irischen Bi- I s l a m a b a d. – (AP) Mul- Vorteile bei den Kämpfen zu er- pakistanischen Geheimdiens- Bei der NATO-Militärof- kann aber vermutlich noch schöfe zu einem mutigen und lah Abdul Ghani Baradar hoffen. «Es ist unwahrschein- tes. fensive gegen die radikal- Wochen dauern. Danach soll ehrlichen Umgang mit den ist der ranghöchste Tali- lich, dass mit der Festnahme ei- Bis zu den Terroranschlägen islamischen Taliban in dort eine Zivilverwaltung Missbrauchsfällen in der ka- ban, der seit Beginn der nes Einzelnen die Nabelschnur vom 11. September 2001, die Südafghanistan sind drei aufgebaut werden. tholischen Kirche ihres Lan- US-Invasion in Afghanis- zwischen der Führungsspitze den US-Angriff auf Afghanis- weitere Zivilpersonen ge- Aber auch am vierten Tag der des aufgerufen. Über Rück- tan gefasst wurde. und den Kommandeuren an der tan auslösten, hat Pakistan die tötet worden. Offensive waren immer wie- tritte sei auf dem zweitägigen Front durchtrennt wird. So sind Taliban unterstützt. Seitdem ist der die Explosionen von Krisentreffen von Benedikt Von Munir Ahmad die Taliban nicht organisiert», der pakistanische Geheimdienst Zwei der Opfer liefen auf ei- Sprengsätzen und Schüsse zu und den angereisten Bischö- erklärte die US-Firma für glo- wiederholt beschuldigt worden, ne Gruppe von Soldaten hören. Die Taliban schienen fen nicht gesprochen worden, Er gilt hinter Mullah Omar als bale Geheimdienststudien Strat- Taliban-Führer zu schützen. Ob zu und ignorierten mehrere ihre Gegenangriffe auf die sagte Vatikansprecher Fede- Nummer zwei der islamisti- for. dieser Verdacht mit der Verhaf- Aufforderungen anzuhalten, vorrückenden Koalitionstrup- rico Lombardi am Dienstag. schen Bewegung und als enger tung Baradars ausgeräumt wer- wie die NATO-Schutztruppe pen zu verstärken. Bei einem Laut einem Ende November Vertrauter von Al-Kaida-Chef Kandidat den kann, bleibt abzuwarten. ISAF am Dienstag mitteilte. Schusswechsel zwischen veröffentlichten Bericht hat Osama bin Laden. In der 2001 für Verhandlungen Wichtig ist in diesem Zusam- Daraufhin hätten die Soldaten NATO-Soldaten und Aufstän- die katholische Kirche jahr- gestürzten Taliban-Regierung Spekulationen gab es nicht nur menhang, dass sich die USA das Feuer eröffnet. Damit dischen in der Nähe der Stadt zehntelang den Missbrauch soll Baradar stellvertretender über den Zeitpunkt der Be- und ihre NATO-Verbündeten wächst die Sorge, dass die Zi- Mardschah wurde ein Zivilist von Kindern durch Priester Verteidigungsminister gewesen kanntgabe, sondern auch über unlängst bereit erklärt haben, vilbevölkerung, deren Sicher- von einem Querschläger töd- der Erzdiözese Dublin ver- sein. Zuletzt führte er den Mili- den Zeitpunkt der Verhaftung mit gemässigten Taliban zu ver- heit durch die Offensive ver- lich getroffen. tuscht. Die Untersuchungs- tärrat der Taliban. Diese Positi- selbst. «Wenn die pakistani- handeln. Baradar gilt nicht als bessert werden soll, die kommission forschte in zuvor on übernahm er von Mullah schen Beamten ihn hätten fest- gemässigt, so dass er wohl Hauptlast der Kämpfe trägt. In der Dunkelheit geheimen Unterlagen der Achtar Mohammed Usmani, nehmen wollen, hätten sie das kaum zu solchen Gesprächen Erst am Sonntag waren im Die Taliban-Kämpfer schaf- Kirche zu Missbrauchsfällen der 2006 getötet wurde. schon längst tun können», ist herangezogen worden wäre. Al- Zuge der Offensive gegen die fen es offenbar, im Schutz der aus den Jahren 1975 bis Baradar soll vor allem die mili- der afghanische Parlamentsab- so könnte in pakistanischen Ge- Taliban-Hochburg Mard- Dunkelheit durch die Linien 2004. Nach der Aufdeckung tärischen Aktivitäten der Tali- geordnete Scher Mohammed heimdienstkreisen kein Interes- schah zwölf Zivilpersonen der alliierten Verbände zu des Skandals traten vier iri- ban im Süden und Südwesten Achud Sada überzeugt. «Wa- se mehr bestanden haben, ihn bei einem Raketenangriff ge- kommen und dann in Gebie- sche Bischöfe zurück. Afghanistans koordiniert haben. rum also haben sie es gerade noch länger zu decken. tötet worden, darunter sechs ten, die eigentlich als gesi- In seinen Verantwortungsbe- jetzt getan?» Wie der frühere Manche Analysten sehen Bara- Kinder. In dem Haus sollen chert gelten, wieder aufzutau- Tote wegen reich fielen die Unruheprovin- Gouverneur der Provinz dar als Pragmatiker, der unter sich zum Zeitpunkt des An- chen, wo sie dann das Feuer zen Kandahar, Nimros, Sabul, Helmand sehen auch andere bestimmten Umständen durch- griffs gerade drei Taliban- auf die Soldaten eröffnen. Ein verseuchten Käses Urusgan sowie Helmand. Beobachter darin vor allem ei- aus zu Verhandlungen bereit Kämpfer aufgehalten haben. Minenräumer, der einem ge- W i e n. – (apn) Der Verzehr nen taktischen Schachzug des sein könnte. Am Montag wurden zudem panzerten Konvoi den Weg von bakterienbelastetem Käse «So sind Taliban bei einem Luftangriff in der bahnte, brachte immer wieder aus österreichischer Produkti- nicht organisiert» benachbarten Provinz Kanda- Sprengsätze zur Detonation. on hat nach Angaben des Wie- In letzterer Provinz haben har fünf Zivilisten getötet. Die Offensive hat sich da- ner Gesundheitsministeriums NATO-Truppen und afghani- Rund 15000 Soldaten der durch verlangsamt, auch zwei Deutsche und vier Öster- sche Soldaten am vergangenen NATO und der afghanischen wenn die afghanische Regie- reicher das Leben gekostet. Wochenende die grösste Mili- Streitkräfte sind in der Pro- rung behauptet, die Aufstän- Die Todesfälle ereigneten sich täroffensive seit dem Sturz der vinz Helmand im Einsatz, um dischen seien geschlagen und den Angaben zufolge im ver- Taliban gestartet. Baradar wur- die Taliban aus ihren Hoch- auf der Flucht. gangenen Jahr. Produziert de etwa eine Woche davor in wurde der mit Listerien-Bak- der pakistanischen Hafenstadt terien verseuchte Käse von der Karachi festgenommen. Schulausflug endet tödlich Firma Prolactal in der Steier- Analysten halten die jetzige Be- mark. Sie stellte die Käsepro- kanntgabe der Verhaftung denn Drei Tote bei Busunfall in der Toskana duktion am Dienstag ein. Pro- auch für keinen Zufall. Vermut- lactal hatte im Januar eine lich sollten damit die Taliban- M a i l a n d. – (apn) Bei aus bislang nicht geklärten Rückrufaktion gestartet. We- Kämpfer in der Stadt Mard- einem Busunfall in Nord- Gründen über die Leitplan- gen Infektionsgefahr hatte die schah demoralisiert werden, ge- italien sind am Dienstag ken hinaus und überschlug Handelskette Lidl vor knapp gen die sich die derzeitige alli- ein französischer Schüler sich. Der Unfall ereignete drei Wochen vor dem Verzehr ierte Grossoffensive richtet. Ein und zwei Erwachsene sich gegen 5.30 Uhr. Die von zwei Käsesorten aus ih- Taliban-Sprecher wies die Be- ums Leben gekommen. Schüler waren auf einem rem Sortiment gewarnt. Laut richte von der Festnahme denn Ausflug nach Florenz. Lidl wurden die Produkte von auch als falsch zurück. Dies sei Nach Angaben der Polizei Mehr als 20 Verletzte muss- Prolactal hergestellt. Listerien westliche Propaganda, um den schoss der mit französischen ten nach Angaben des Ret- können viele Krankheiten ver- Erfolg des Dschihads in Mard- Schülern besetzte Reisebus tungsdienstes in ein Kranken- ursachen, von grippalen Infek- schah zu schmälern, sagte er. in der Nähe der Ortschaft haus gebracht werden. Bei ten über Durchfall bis zu Blut- US-Analysten warnten aller- Massa, rund 100 Kilometer keinem der Verletzten beste- vergiftung oder Hirnhautent- dings davor, sich von der Ver- Britische und afghanische Soldaten im Vormarsch. Taliban-Kämp- nordwestlich von Florenz, he Lebensgefahr. zündung. haftung Baradars unmittelbare fer demoralisieren. Foto Keystone Mittwoch, 17. Februar 2010 SCHWEIZ 21

Fasnächtler 51 Millionen beisst Polizisten Milliardenüberschuss beim Bund für Haiti M e l s. – (ddp) Ein angetrun- B e r n. – (ddp) Einen Monat kener Fasnächtler hat am frü- Überschuss von 2,7 Milliarden im Rezessionsjahr 2009 nach dem verheerenden Erd- hen Dienstagmorgen im beben auf Haiti hat die sankt-gallischen Mels einen B e r n. – (ddp) Der Bund Schweizer Bevölkerung 51,3 Polizisten in die Hand gebis- hat 2009 trotz Rezession ei- Millionen Franken für die sen. Der 25-Jährige hatte zu- nen Überschuss von 2,7 Betroffenen gespendet. Da- sammen mit einer Frau und Milliarden Franken erzielt. mit wurden die 20 Millionen einem Mann beim Verlassen Dank unerwarteter Mehr- Spendenzusagen vom natio- eines Restaurants eine Schei- einnahmen und Minder- nalen Sammeltag mehr als be eingeschlagen. Die Wirtin ausgaben wurde das Bud- verdoppelt, wie die Glücks- folgte den drei Personen, wie get um 1,8 Milliarden kette am Dienstag mit- die St. Galler Kantonspolizei übertroffen. Der Schulden- teilte. mitteilte. Dabei wurde der berg schrumpft um elf Mil- Die bisher über 51 Millionen Mann tätlich gegen die Wir- liarden auf 111 Milliarden Franken bedeuten nach den tin. Bei der Kontrolle der Po- Franken. Finanzminister Sammlungen für die Opfer lizei verhielten sich die Fas- Merz will trotzdem ein des Tsunami 2004 mit 227 nächtler äusserst renitent und Sparprogramm aufgleisen. Millionen Franken und den uneinsichtig. Sie widersetz- Betroffenen der Unwetter in ten sich gegen einen der Poli- Es sei ein hocherfreulicher Tag der Schweiz im Jahr 2000 zisten und einer der Männer für das Finanzdepartement, sag- mit 74 Millionen Franken biss den Polizisten in die te Finanzminister Hans-Rudolf das dritthöchste Sammeler- Hand. Der Untersuchungs- Merz am Dienstag in Bern. Er gebnis in der Geschichte der richter eröffnete ein Strafver- präsentierte bei Einnahmen von Glückskette. fahren wegen Gewalt und 60,9 Milliarden und Ausgaben Drohung gegen Beamte und von 58,2 Milliarden einen Über- Einbrecher weiteren Delikten. schuss im ordentlichen Finan- zierungsergebnis 2009 von 2,7 festgenommen Swissaid erhält Milliarden Franken. Das Budget O f t r i n g e n. – (ddp) Nach hatte noch ein Plus von rund einem Einbruchdiebstahl in 10,2 Millionen 950 Millionen Franken vorgese- einer Autogarage im aargau- B e r n. – (ddp) Die Stiftung hen. Unter Berücksichtigung Bundesrat Hans-Rudolf Merz, rechts, und der Direktor der Finanzverwaltung, Peter Siegenthaler, ischen Oftringen sind in der für Entwicklungszusammen- ausserordentlicher Einnahmen, präsentieren eine positive Staatsrechnung 2009. Foto Keystone Nacht auf Dienstag drei mut- arbeit, Swissaid, hat im ver- unter denen ein Grossteil der 7,2 massliche Täter festgenom- gangenen Jahr 10,2 Millionen Milliarden aus dem Verkauf der Hier lagen die Einnahmen mit ein Prozent. Das bedeutendste mut und verwies auf bevorste- men worden. Dabei handelt Franken an Spenden erhalten. UBS-Pflichtwandelanleihe ver- 4,4 Milliarden 1,4 Milliarden Aufgabengebiet des Bundes, hende Schwierigkeiten. Fürs es sich um zwei Franzosen Trotz der Finanz- und Wirt- bucht wurde, resultierte nun so- über dem Budget. Auch über die die soziale Wohlfahrt, wuchs laufende Jahr sei ein Defizit von und einen Serben. Einem schaftskrise bewegten sich gar ein Überschuss von 9,7 Mil- direkte Bundessteuer nahm der mit 3,5 Prozent leicht über- zwei Milliarden budgetiert. Zu- weiteren Täter gelang zu die Spendeneinnahmen damit liarden Franken. Bund mit 17,9 Milliarden Fran- durchschnittlich. Stärkere dem seien in den kommenden Fuss die Flucht, wie die im Bereich der Vorjahre, wie ken rund 200 Millionen Franken Wachstumsraten verzeichneten Jahren Steuerausfälle zu absor- Kantonspolizei Aargau am Swissaid bei der Lancierung Bruttoschuld mehr ein als erwartet. Bei ande- die Bereiche Landwirtschaft bieren aus Reformen bei der Dienstag mitteilte. der Jahreskampagne zum bei 111 Milliarden ren Steuern und Abgaben wur- und Ernährung (4,0), Bildung Mehrwertsteuer, der Ehepaar- Die Täter hatten in der Gara- Thema biologische Vielfalt Dank dieses Überschusses so- den die budgetierten Beträge und Forschung (7,0), Verkehr und der Unternehmensbesteue- ge die Türe aufgebrochen. bekannt gab. Die menschliche wie weiteren Bilanzveränderun- ebenfalls übertroffen. Niederge- (7,4) und – wegen einer Um- rung. Auch die Einnahmen aus Beim Versuch, Fahrzeug- Ernährung stehe auf einer er- gen wurden die Bruttoschulden schlagen hat sich die Rezession stellung des Rechnungsjahrs – der Bundessteuer, die etwas schlüssel zu stehlen, wurden schreckend schmalen Basis. des Bundes um elf auf noch 111 hingegen bei der Mehrwertsteu- die Beziehungen zum Ausland verzögert auf die Wirtschafts- sie von der Polizei über- Allein Reis, Mais und Weizen Milliarden Franken abgebaut. er, die mit 19,8 Milliarden Fran- (8,0 Prozent). Rückläufig waren entwicklung reagiert, würden rascht. Sie rannten weg und deckten die Hälfte des welt- Der Überschuss des Bundes ist ken 1,4 Milliarden unter den Er- die Ausgaben bei der Landes- vermutlich einbrechen. Merz versuchten, sich in einem weiten Nahrungsbedarfs. also überraschend hoch, zumal wartungen lag. verteidigung sowie den Finan- hält deshalb an einem Konsoli- Gebüsch zu verstecken. «Die Vielfalt der Nutzpflan- in der Rechnung auch rund 1,1 zen und Steuern. Die Erfolgs- dierungsprogramm für den Zwei von ihnen konnten an- zen und Tierrassen ist jedoch Milliarden Franken Ausgaben Minderausgaben rechnung schloss mit einem or- Bundeshaushalt fest. Der Bun- gehalten und festgenommen entscheidend im Kampf ge- enthalten sind, die das Parlament von 800 Millionen dentlichen Überschuss von 6,4 desrat werde sich heute Mitt- werden, einem gelang die gen Hunger und Armut», sag- zur Stützung der Konjunktur ge- Die Ausgaben unterschritten Milliarden Franken noch um woch damit befassen, sagte er. Flucht zu Fuss. In der te Swissaid-Geschäftsleiterin sprochen hat. Das Ergebnis ist den budgetierten Betrag um 3,7 Milliarden besser ab als die Merz hatte im vergangenen No- Nähe des Tatortes wurde Caroline Morel. laut Merz etwa zu gleichen Tei- rund 800 Millionen Franken. Finanzierungsrechnung. vember angekündigt, dass der ein weiterer Mann verhaftet, len höheren Einnahmen und tie- Sie nahmen gegenüber dem Bundeshaushalt ab 2011 jähr- der in einem Auto auf die Unfall beim feren Ausgaben zuzuschreiben. Vorjahr um 2,9 Prozent zu. Merz warnt lich um rund 1,5 Milliarden Einbrecher gewartet hatte. Einmal mehr erwies sich der Be- Zieht man allerdings die Kon- vor Übermut Franken entlastet werden soll, Die drei Verhafteten sind Baumfällen trag bei der Verrechnungssteuer junkturpakete ab, schrumpft das Merz warnte angesichts der un- wobei er vor allem die Ausga- laut Mitteilung alle 19-jäh- S t. G a l l e n. – (ddp) Ein als deutlich zu tief budgetiert. Ausgabenwachstum auf unter erwartet guten Zahlen vor Über- ben im Visier hat. rig. 50-jähriger Mann ist am Montag in St. Gallen beim Baumfällen ums Leben ge- Verbot von Killerspielen kommen. Der Arbeiter war Gewinnsteigerung um zehn Prozent daran, den Baum zu fällen, Ständeratskommission stimmt Motionen zu als ein grosser Ast abbrach Coop machte trotz Preissenkungen mehr Gewinn und ihn am Boden mit voller B a s e l / M u t t e n z. – kunft. Coop sei fit für die euro- Basel Economics um 0,2 Pro- B e r n. – (ddp) Die en, hiess es. Die genaue Aus- Wucht traf. Der Mann starb (ddp) Der Detailhandels- päische Konkurrenz, sagte er zentpunkte auf 17,2 Prozent Rechtskommission des gestaltung der Regelung müs- noch auf der Unfallstelle, wie riese Coop hat letztes Jahr unter anderem. Besonders strich aus. Neu daran ist laut Loosli, Ständerats will soge- se dann noch geprüft werden. die Stadtpolizei St. Gallen gut abgeschnitten. Trotz Loosli heraus, dass die Nummer dass Coop auch in einer rezessi- nannte Killerspiele ver- Die Kommission hat noch ei- am Dienstag mitteilte. massiver Preissenkungen 2 des Schweizer Detailhandels veren Phase Marktanteile ge- bieten. Sie hat zwei ent- ne dritte Motion behandelt, steigerte er den Gewinn ge- letztes Jahr erneut Marktanteile genüber der Hauptkonkurrenz, sprechenden Motionen die verlangt, bei Kinderpor- Fahrtenschreiber genüber 2008 um 10,3 Pro- gewonnen habe, obwohl mehr der Migros, gewinnt. Bisher sei zugestimmt, die der Na- nografie höhere Strafen anzu- zent auf 430 Millionen Mitbewerber auf den Schweizer dies umgekehrt gewesen. tionalrat in der vergan- drohen. Hier beantragt die verschluckt Franken. Zudem erhöhte Markt drängten. Der Start ins laufende Jahr ist genen Sommersession Kommission, den Vorstoss in G e n t i l i n o. – (ddp) Ein Coop die Marktanteile Bei nur leicht wachsendem Ge- laut Loosli geglückt. Bis Mitte verabschiedet hat. einen Prüfungsauftrag umzu- 34-jähriger Lastwagenfahrer leicht, wie die Unterneh- samtmarktvolumen und in kon- Februar stieg der Kassenumsatz wandeln. Damit will sie zum hat im Tessin vor den Augen mung am Dienstag be- junkturell angespanntem Um- der gesamten Coop-Gruppe im Eine Motion für ein Verbot Ausdruck bringen, dass sie der Polizei stückweise den kannt gab. Für 2010 mel- feld baute der Coop-Konzern Vorjahresvergleich um gut zwei des Verkaufs von Killerspie- eine umfassende Analyse der Fahrtenschreiber verschluckt, dete der Konzern einen gu- seinen Marktanteil, vor allem Prozent. Für 2010 budgetiert len an Kinder und Jugendli- Strafrahmen im Strafgesetz- um das Beweismittel zu ver- ten Start. im Lebensmittelbereich, ge- Coop ein Prozent Mehrumsatz. che wurde einstimmig gutge- buch durch das Justizdeparte- nichten. Er war nämlich 18 mäss einer Schätzung des Kon- Darin nicht inbegriffen ist aber heissen, die andere, die ein ment unterstützt und eine all- Stunden ohne Halt unterwegs Der konsolidierte Nettoumsatz junkturforschungsinstituts BAK eine allfällige Expansion. generelles Verbot verlangt, fällige Erhöhung der Strafan- gewesen und hatte in dieser des Coop-Konzerns stieg trotz bei drei Gegenstimmen, wie drohung in einen Gesamtzu- Zeit 1054 Kilometer zurück- massiven Preissenkungen einer die Parlamentsdienste am sammenhang stellen möchte. gelegt, bis ihn die Polizei auf Minusteuerung von 3,7 Prozent Dienstag mitteilten. Die Ausserdem will sie prüfen der Autobahn A2 bei Gentili- auf dem eigenen Sortiment im Kommission sehe Hand- lassen, welche weiteren no kontrollierte. Die unge- Vorjahresvergleich um 2,4 Pro- lungsbedarf in dem Sinne, Massnahmen zur Verstärkung wöhnliche Kost bekam dem zent auf 18,717 Milliarden dass Kinder und Jugendliche der Strafverfolgung der Kin- Fahrer aus dem ehemaligen Franken. Der Detailhandelsum- vor Gewaltdarstellungen in derpornografie ergriffen wer- Jugoslawien jedoch nicht: satz stagnierte, wie bereits am den Medien zu schützen sei- den könnten. Wegen starker Bauchschmer- vergangenen 5. Januar berich- zen musste die Polizei eine tet, bei 18,15 Milliarden Fran- Ambulanz anfordern, die den ken. Der Detailhandelsumsatz Grosseltern ums Leben Fahrer zur Kontrolle ins Spi- in der Schweiz ging geringfügig tal fuhr. Bleibende Schäden auf 18,048 Milliarden Franken gekommen habe er jedoch nicht erlitten. zurück. Der betriebliche Cash- Der Arbeitgeber musste den flow (EBITDA) wuchs um 12,6 Brand eines Einfamilienhauses Chauffeur ersetzen und eine Prozent auf 1,760 Milliarden Bussenkaution von 2000 Franken. Der Betriebsgewinn G ü m l i g e n. – (ddp) haus ausgebrochen. Zum Franken hinterlegen. (EBIT) sank dagegen um 6,8 Beim Brand eines Einfa- Zeitpunkt des Ausbruchs wa- Prozent auf 614 Millionen milienhauses im berni- ren der 76-jährige Grossvater Mann im Roll- Franken. Der Personalbestand schen Gümligen sind am und die 75-jährige Grossmu- per Ende Jahr verringerte sich Dienstag die Grosseltern ter sowie ihr zweijähriger En- stuhl bestohlen um 1,7 Prozent auf 52974 Be- umgekommen. kel in der Wohnung. Der Frau O b e r d o r f. – (ddp) Ein schäftigte. Dagegen nahm die gelang es, ihr Enkelkind zu skrupelloser Täter hat am Zahl der Lernenden um 1,5 Pro- Der zweijährige Enkel wurde retten und durch ein Fenster Montag in Oberdorf (BL) ei- zent auf 3018 zu. mit Verdacht auf eine Rauch- einem Nachbarn zu überrei- nen Rollstuhlfahrer bestoh- vergiftung ins Spital ge- chen. Sie starb dann aber in len. Dem 76-Jährigen wurde Marktanteile bracht. Die Brandursache war den Flammen. Der Mann vom Unbekannten das Porte- gewonnen zunächst nicht bekannt, wie konnte zwar durch ein Fens- monnaie mit mehreren 100 Konzernchef Hansueli Loosli die Berner Kantonspolizei ter ins Freie gebracht werden. Franken sowie Ausweise aus zeigte sich in Muttenz vor den mitteilte. Die Reanimation durch die der Rollstuhltasche genom- Medien erfreut über den letzt- Das Feuer war kurz nach 7.00 Sanitätspolizei blieb aber er- men. Der Rollstuhlfahrer jährigen Abschluss von Coop Coop steigerte den Jahresgewinn auf 430 Millionen Franken. Uhr in einem Einfamilien- folglos. blieb unverletzt. und zuversichtlich für die Zu- Foto Keystone Mittwoch, 17. Februar 2010 WIRTSCHAFT 22

NOTIERT Abbau von 500 Arbeitsplätzen Givaudan steigert Gewinn um rund 80 Prozent Autoverkäufe verzeichnen Clariant reagiert mit erneutem Stellenabbau auf Verlust guten Start M u t t e n z. – (ddp) Der an- G e n f. – (ddp) Trotz Prozent erreicht werden sollte. B e r n. – (ddp) Die Autover- geschlagene Chemiekon- schwierigem wirtschaftli- 2009 betrug die EBITDA-Mar- käufer haben einen guten Start zern Clariant reagiert mit chem Umfeld hat der ge 20,7 Prozent. Der Verwal- ins neue Jahr verzeichnet. Im einem erneuten Stellenab- Riechstoff- und Aromen- tungsrat will der Generalver- Monat Januar wurden in der bau auf eine massive Ver- konzern Givaudan im ver- sammlung vom kommenden 25. Schweiz 18738 Neuwagen lustvergrösserung im ver- gangenen Jahr bei gehalte- März eine Dividendenausschüt- verkauft, 5,8 Prozent mehr als gangenen Jahr. Er gab am nem Umsatz einen Ge- tung von 20.60 Franken vor- im Vorjahresmonat, wie die Dienstag die Streichung winnsprung von vier Fünf- schlagen. Das wären drei Pro- Vereinigung Schweizer Auto- von 500 Stellen und einen teln erzielt. Die Finanzana- zent mehr als im Vorjahr. Wäh- mobil-Importeure, auto- Reinverlust von 194 Millio- lysten hatten allerdings ei- rend beim Umsatz die Erwar- schweiz, mitteilte. «Mit die- nen Franken bekannt. 400 nen noch höheren Gewinn tungen der Analysten geringfü- sem guten Start erhoffen wir Arbeitsplätze werden allein erwartet. gig übertroffen wurden, blieb uns ein zufriedenstellendes in Muttenz BL gestrichen. der Gewinn aufgrund höherer Autojahr», wird autoschweiz- Der im Zuge der Übernahme Finanzierungskosten hinter den Direktor Andreas Burgener in Der letztjährige Clariant-Ver- von Quest gebremste Reinge- Erwartungen zurück. Für das der Mitteilung zitiert. Bereits lust war mit 194 Millionen gut winn schnellte im Vorjahresver- laufende Jahr wird mit dem in den letzten Monaten des fünfmal so gross wie jener von gleich um 79,3 Prozent auf 199 erfolgreichen Abschluss der vergangenen Jahres seien 2008, wie aus den Zahlen her- Millionen Franken hinauf, wie Quest-Integration gerechnet. deutliche Anzeichen dafür vorgeht. Die Aktionäre müssen das Unternehmen am Dienstag Die Wachstumsbeschleunigung vorhanden gewesen, dass es ein weiteres Mal auf eine Divi- Das Werk Schweizerhalle des Chemiekonzerns Clariant in Muttenz. mitteilte. Der Umsatz sank um im vierten Quartal stimmte die mit den Autoverkäufen wieder dende verzichten. Der Umsatz Foto Keystone 3,1 Prozent auf 3,959 Milliar- Analysten positiv. An der Börse aufwärts gehe. Zusätzliche sank um 18 Prozent auf 6,614 den Franken, legte in Lokal- verloren die Givaudan-Aktien Impulse erwartet die Impor- Milliarden Franken. In Lokal- Millionen Franken. Zudem wur- Impulse aus Asien und Latein- währungen aber um 1,4 Prozent am Vormittag jedoch um bis zu teurvereinigung von dem vom währungen gingen die Verkäu- den Schulden abgebaut und Ver- amerika dürften die Wirtschafts- zu. 5,4 Prozent auf 856.50 Franken. 4. bis 14. März stattfindenden fe um 14 Prozent zurück. Dies triebs- sowie Verwaltungskosten entwicklung in Europa und den Eine starke Beschleunigung Genfer Automobilsalon. führt Clariant auf die Wirt- gesenkt. Der Personalbestand USA nicht kompensieren. Der realisierte Givaudan in den letz- schaftskrise zurück. Das Um- per Ende Jahr sank um 2566 auf Umsatz soll 2010 im tiefen ein- ten drei Monaten 2009. Dabei Steigende Jungfraubahn mit zweit- satzvolumen habe sich je- noch 17536 Beschäftigte. stelligen Prozentbereich wach- schnitten die Riechstoffe mit ei- höchstem Verkehrsertrag doch von Quartal zu Quartal er- Nun werden im Rahmen der seit sen. Konzernchef Hariolf Kott- nem Plus von 5,3 Prozent bes- Mieten I n t e r l a k e n. – (ddp) Die höht. Überkapazitäten seien mit November laufenden Optimie- mann setzte Clariant das Ziel, ser ab als die Aromen, die um A d l i s w i l. – (ddp) Die An- Jungfraubahn Holding AG hat vorübergehenden Stilllegungen, rung des Clariant-Produktions- bis Ende 2010 eine branchen- 4,3 Prozent stiegen. Weiter gebotsmieten sind in der 2009 mit 102 Millionen Fran- Kurzarbeit und Zwangsferien netzwerks bis 2013 weitere 500 weit überdurchschnittliche Ren- Rückläufig war mit einem Ver- Schweiz im Januar um 0,2 Pro- ken den zweithöchsten Ver- angegangen worden. Die Ver- Stellen gestrichen, vor allem am tabilität zu erreichen und eine kaufsrückgang von 7,6 Prozent zent gestiegen. Im Jahresver- kehrsertrag ihrer Geschichte kaufspreise verharrten etwa auf Hauptsitz in Muttenz. Dort al- solide Grundlage für rentables über das ganze Jahr das Luxus- gleich beträgt der Anstieg 2,3 erzielt. 2008 war dieser Ertrag Vorjahresniveau. lein fallen 400 Arbeitsplätze der Wachstum zu schaffen. parfümeriegeschäft. Allerdings Prozent. In Bern und Basel um 1,1 Prozent höher ausge- Der Betriebsgewinn vor Ein- Verlagerung der Produktion von Die Reaktionen fielen gemischt zeigten sich auch in diesem stiegen die Angebotsmieten fallen. Die hochalpine Welt maleffekten wurde im Vorjah- Textilfarbstoffchemikalien nach aus. Analysten lobten vor allem Geschäftsbereich im letzten gemäss dem homegate.ch-An- rund um den Aletschgletscher resvergleich praktisch halbiert Asien und jener von Papierche- das Abschneiden von Clariant Quartal Stabilisierungstenden- gebotsmietindex minimal um zog 2009 mehr Gäste an als und betrug noch 270 Millionen mikalien nach Spanien zum Op- im Schlussquartal 2009. An der zen. 0,1 Prozent, während sie sich im Vorjahr. 651000 Menschen Franken. Das eigentliche Be- fer. Ganz oder teilweise ge- Börse fiel der Clariant-Aktien- Im Ausblick bekräftigte Givau- in Zürich sogar um 0,1 Prozent besuchten das Jungfraujoch. triebsergebnis brach von plus schlossen werden Produktions- kurs im frühen Geschäft um bis dan, dass im laufenden Jahr verbilligten. In der Genfersee- Angesichts des schwierigen 229 Millionen auf minus 20 standorte in Indien und Brasili- zu 5,5 Prozent auf 10.76 Fran- wieder das vor der Übernahme region stiegen die Mieten wirtschaftlichen Umfelds ver- Millionen Franken ein. Hinge- en. Im Ausblick rechnet Clari- ken und stand am Vormittag mit des Konkurrenten Quest beste- um 3,2 Prozent und innert lief das Geschäftsjahr deutlich gen wurde der operative Cash- ant nicht mit einer nachhaltigen 11.16 Franken noch 2,0 Prozent hende Niveau der Betriebsge- Jahresfrist sogar um 8,3 Pro- besser als erwartet. flow nahezu verdoppelt, auf 757 Erholung der Weltwirtschaft. tiefer als am Vorabend. winnmarge (EBITDA) von 22,7 zent.

SWISS DOW DOLLAR US EURO 7+" &INANZPLANUNG MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf DIE INDEX INDUSTRIAL -ITALLER3ICHERHEIT SEIN6ERMyGEN OPTIMIEREN BÖRSE C C D F 6497.66 10268.81 1.066 1.4674

Schweizer Aktien DAX 5511.10 5592.12 SWC (LU) PF Equity B 225.11 Chinac Fund 38.86 TOKIO (Yen) Intel 20.43 20.72 SMI 6440.76 6497.66 SWC (LU) PF Income A 113.93 Latinac Fund 382.22 Casio Computer 650 641 Inter. Paper 22.57 24.1 Euro Stoxx 50 2683.83 2720.77 SWC (LU) PF Income B 132.46 UBS Bd Fd-EUR 116.8 Daiichi Sankyo 1773 1761 ITT Indus. 49.27 49.47 BLUE CHIPS 15. 2. 16. 2. Galenica N 383.5 383.5 DJ Industrial 10099.14 10268.81 SWC (LU) PF Yield A 136.16 UBS Eq Fd-Asia USD 962.12 Johns. & Johns. 62.72 63.61 ABB Ltd N 19.22 19.4 Geberit N 183.1 183.3 Daiwa Sec. 434 431 S & P 500 1075.51 1094.87 SWC (LU) PF Yield B 153.7 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 Fujitsu Ltd 569 563 JP Morgan Chase 38.95 40.07 Actelion N 52.95 53.3 Helvetia N 329 332.75 Hong Kong 20290.69 20268.69 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 96.86 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Kellog 52.34 52.6 Adecco N 53.95 54.25 Huber&Suhner N 41.75 41 Hitachi 301 295 Sydney-Gesamt 4570.43 4590.82 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 116.48 UBS Eq Fd-USA USD 734.94 Honda 2985 3025 Kimberly-Clark 58.86 59.26 Bâloise N 88.15 89.45 Implenia N 27 26.65 Nikkei 10013.30 10034.25 SWC (LU) PF Balanced A 157.86 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1138.89 King Pharma 11.5 11.7 Clariant N 11.39 10.85 Jelmoli N 484.75 475 Kamigumi 685 688 FTSE MIB 30 21122.47 21289.20 SWC (LU) PF Balanced B 173.78 UBS (CH) Sima CHF 87.2 Marui 543 551 Kraft Foods 29.09 28.97 CS Group N 45.91 47.64 Kaba Holding N 258 258 Financ. Times 5167.47 5244.06 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 95.89 Lilly (Eli) 33.95 34.08 GAM N 11.35 11.49 Kardex N 34.45 34 Mitsub. UFJ 445 444 CAC 40 3609.22 3669.04 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 109.65 NEC 241 238 Limited 20.48 20.83 Givaudan N 905 871.5 Kudelski I 26.36 26.69 SWC (LU) PF GI Balanced A 157.66 McDonalds 63.59 64.01 Holcim N 69.75 70.7 Kühne & Nagel N 93.55 94.75 Olympus 2695 2740 SWC (LU) PF Growth B 210.04 Ausländische Börse Sanyo 138 139 McGraw-Hill 34.17 34.5 Julius Baer N 32.17 32.86 Kuoni N 376.25 368.5 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Growth B 98.02 Medtronic 42.44 42.97 Lonza Group N 76.1 76.85 Lindt Sprungli N 25700 25600 Sharp 1071 1068 SWC (CH) BF CHF 92.01 Kurse um 22 Uhr 15. 2. 16. 2. Sony 3035 3030 Merck 36.92 37.66 Nestlé N 50.15 50.6 Logitech N 16.44 16.86 Devisen Ankauf Verkauf SWC (CH) BF Corp H CHF 101.38 Microsoft Corp 27.93 28.35 Nobel Biocare N 28.29 27.16 Meyer Burger N 23.85 23.45 PARIS (Euro) TDK 5260 5250 (bis Fr. 50 000.-) SWC (CH) BF Int’l 88.03 Thoshiba 425 427 Monsanto 75.82 77.29 Novartis N 57.8 57.85 Micronas N 3.96 3.96 USA 1.0593 1.0877 SWC (LU) MM Fund CHF 148.78 Alcatel-Lucent 1.938 2.028 Morgan Stanley 27.16 27.82 Richemont I 35.39 35.55 Mikron N 6.3 6.3 Euroland 1.4478 1.4878 SWC (LU) MM Fund EUR 104.97 Axa 14.66 14.975 Motorola 7.15 7.26 Roche GS 178.9 178.8 OC Oerlikon N 31.64 32.7 NEW YORK (US $) England 1.66 1.7058 SWC (LU) MM Fund GBP 130.06 BNP-Paribas 47.865 49.2 3M Company 79.18 80.47 NYSE Euronext 25.33 25.67 Roche I 186.3 186.5 Panalpina N 68.9 70 Dänemark 19.45 19.988 SWC (LU) MM Fund USD 194.31 Danone 41.645 42.075 PepsiCo 60.92 61.31 SGS N 1361 1363 Pargesa Hold. I 84.95 85.65 Abbot Labs 53.93 54.59 Norwegen 17.9917 18.4823 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 103.63 GDF Suez 26.615 26.925 Aetna Inc. 28.63 28.75 Pfizer 17.8 17.72 Straumann N 266 252.5 Perfect N 0.27 0.27 Schweden 14.6554 15.0454 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 114.75 Lafarge 49.265 49.805 Philip Morris 49.29 49.42 Sulzer N 91 90.8 Petroplus N 16.01 16.36 Alcoa 13.28 13.74 Kroatien 19.5107 20.7179 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.16 LVMH 77.28 77.5 Altria Group 19.63 19.73 Procter &Gam. 61.76 62.83 Swatch Group I 292.3 292 PSP Property N 63.05 63.3 Türkei 0.6954 0.7252 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 127.74 Sanofi-Aventis 53.2 53.56 Sara Lee 12.98 13.43 Swatch Group N 55.5 55.55 PubliGroupe N 110.8 110.6 Am Intl Grp 26.82 27.43 Kanada 1.0142 1.0412 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 111.64 Téléverbier SA 46 46G Amexco 38.42 39.62 Schlumberger 64.3 65.65 Swiss Life N 131.8 133 Rieter N 256.5 259 Japan 1.1768 1.2082 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.04 Total 41.705 42.51 Sears Holding 90.47 92.68 Swiss Re N 45.2 45.91 Romande Energie 1920 1880 Amgen 56.48 56.99 Australien 0.9488 0.9794 SWC (LU) Bd Inv CHF B 121.72 Vivendi 18.08 18.18 AMR Corp 8.71 9.05 SPX Corp 56.7 58.29 Swisscom N 389 388.1 Schindler N 79.5 80.55 Neuseeland 0.7438 0.7678 SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.21 Texas Instr. 24.03 24.79 Syngenta N 279.2 279.8 Schindler PS 80.45 80.75 LONDON (£) Apple Computer 200.38 203.42 Südafrika 0.137 0.1416 SWC (LU) Bd Inv EUR B 81.37 Celera 6.62 6.85 Time Warner 27.88 28.7 Synthes N 134.9 135.3 Schweiter I 542 528 SWC (LU) Bd Inv GBP A 62.32 BP Plc 575.3 588.2 Unisys 34.87 35.76 UBS SA N 13.98 14.38 Sika AG I 1520 1553 Brit. Télécom 119.4 118.7 AT & T Corp. 25.07 25.32 Noten SWC (LU) Bd Inv USD A 114.24 Avon Products 29.34 30.15 United Tech. 65.69 66.33 Zurich F.S. N 245.4 248.5 Sonova Hold. N 129 127.8 USA 1.042 1.11 SWC (LU) Bd Inv USD B 143.87 Cable & Wireless 136.7 137.6 UnitedHealth 32.18 31.63 Tecan N 71.6 72.4 Diageo Plc 1030 1040 BankAmerica 14.45 15.16 Euroland 1.4375 1.4975 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 94.52 Bank of N.Y. 27.05 27.73 UPS 56.15 57.33 Temenos N 28.2 28 England 1.63 1.75 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 114.87 Invensys 305.2 307.9 Verizon Comm. 28.93 29.18 Tornos N 7.5 7.9 J. Sainsbury 324.5 326.3 Barrick Gold 36.7 37.44 Dänemark 18.85 20.65 SWC (CH) EF Asia A 75.07 Baxter 55.92 56.94 Viacom -B- 28.9 29.41 Andere Titel Tradition I 115.6 115 Norwegen 17.5 19 SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 181.99 Rexam 282.2 282 Wal-Mart St. 52.9 53.56 Addex Parma N 11.55 11.2 Valartis I 34.5 35.5 Rio Tinto N 3275 3358 Black & Decker 68.59 69.42 Schweden 14.25 15.55 SWC (CH) EF Euroland A 92.15 Boeing 59.65 61.26 Walt Disney 30.07 30.47 Alpiq Hold. N 395.5 400 Valora Hld. N 239.2 235.7 Kroatien 19.23 20.93 SWC (CH) EF Europe 105.16 Royal Bk Scot 31.6 33.26 Waste Manag. 28.39 28.5 Aryzta AG N 39.9 39.85 Vögele Charles I 40.3 40.85 Vodafone 138.85 139.35 Bristol-Myers 23.91 24.21 Tschechien 5.4 5.88 SWC (CH) EF Gold 1047.27 Burlington North. 100.21 - Weyerhaeuser 39.54 40.48 Ascom N 9.88 9.98 Von Roll I 6.39 6.49 Türkei 0.7005 0.7485 SWC (CH) EF Int’l A 123.12 Xstrata 1018.5 1058 Xerox 8.77 8.86 Bachem N -B- 66 66.9 Walter Meier N 107.4 107.4 Caterpillar 56.2 57.12 Kanada 0.9885 1.0665 SWC (CH) EF Japan A 4616 AMSTERDAM (Euro) Chevron 71.01 72.99 Barry Callebaut N 640 644.5 WKB I 635 626 Japan 1.154 1.246 SWC (CH) EF North America 202.83 Basilea Pharma N 65.3 66 Ypsomed N 69 68.45 Akzo Nobel 42.14 42 Cisco 23.75 24 Australien 0.9255 0.9995 SWC (CH) EF SMC Switz A 336.3 BolsWessanen 3.423 3.434 Citigroup 3.18 3.3 Edelmetalle BB Biotech N 71.85 71.85 Südafrika 0.1357 0.1527 SWC (CH) EF Switzerland 262.72 Belimo Hold. N 1199 1195 ING Groep 6.454 6.45 Coca-Cola 53.98 54.82 SWC (CH) EF Tiger A 81.15 KPN 11.525 11.525 Colgate-Pal. 79.66 80.62 Ankauf Verkauf Bobst Group N 38.95 38 Heizöl : Richtpreis SWC (LU) EF Climate Inv 69.79 *Gold 38288 38538 Bossard Hold. I 61.5 61.5 Philips 20.98 21.09 ConocoPhillips 48.67 49.92 Anlagefonds SWC (LU) EF HealthC. 356.04 Reed Elsevier 8.522 8.48 Corning 17.89 18.15 *Silber 546.4 558.4 Bucher Indust. N 120.3 122.2 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (LU) EF Technology 133.21 *Platine 52257 53257 BVZ Holding N 400 398 1501 bis 3000 L. 91.00 Royal Dtch Shell A 19.945 20.18 CSX 44.9 46.11 16. 2. SWC (LU) EF Water B 75.09 Unilever 21.6 21.84 Dow Chemical 27.79 28.48 *Vreneli Fr. 20.- 220 250 Dottikon ES N 240 230 WKB Swisscanto SWC (CH) RE Fund Ifca 111.2 *Napoléon 218 246 EFG Intl N 14.5 14.6 Du Pont 32.28 32.74 Internet: www.swisscanto.ch FRANKFURT (Euro) Eastman Kodak 5.89 6.09 *Kruger Rand 1176 1268 Elma N 415 415G Indizes Verschiedene * = Indikative Preise EMS-Chemie N 127.1 129.6 Adidas 36.27 36.42 EMC Corp 17.12 17.43 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1050.96 Japac Fund 16341.84 Allianz AG 79.65 80.84 Fischer G. N 300 304 15. 2. 16. 2. Entergy 77.14 78.99 SWC (CH) PF Valca 262.34 Seapac Fund 264.34 BASF 40.2 40.85 Forbo N 355.75 351.75 SPI 5552.38 5592.49 Exxon Mobil 64.8 66.28 Bayer 49.4 50.27 FedEx Corp 78.55 79.97 BMW 28.71 29.455 Fluor 44.11 45.49 Strukturierte Produkte USA 90.09 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Commerzbank 5.59 5.676 Foot Locker 11.74 12.06 Daimler 32.125 32.605 Ford 11.12 11.32 ab Fr. 100 000.- WKB Aqua Protect Euroland 66.77 Euro ab Fr. 100 000.- Deutsche Bank 44.28 45.99 General Dyna. 67.95 69.85 ISIN CH0031233007 England 57.14 Pfund Deutsche Post 11.85 11.88 Kundenfestgelder 3 6 12 General Electric 15.55 16.04 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. Deutsche Telekom 9.472 9.5 General Mills 69.49 70.62 Dänemark 484.26 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. E.ON 26.2 26.54 Motors Liquid. 0.5969 0.581 Mit Kroatien 477.78 Kuna bis Fr. 500 000.- 0.05 0.05 0.20 CHF/SFr 0.15 0.23 0.52 Norwegen 526.31 Kronen Linde 81.66 82.94 Goldman Sachs 153.93 157.4 Kursquelle 100 Franken USD/US$ 0.15 0.29 0.75 MAN 50.4 52.39 Goodyear 13.28 13.41 Kassenobligation. J. 5 J. 8 J. Schweden 643.08 Kronen DKK/DKr 0.75 1.00 1.40 Merck 63.7 63.36 Google 533.09 541.3 erhalte Tschechien 1700.68 Koruna Minimum 1000.- 1.12 1.75 2.37 Metro St. 38.33 38.16 GBP/£ 0.54 0.71 1.13 Halliburton 30.02 31.05 MLP 7.193 7.202 Heinz H.J. 43.74 44.52 ich... Türkei 133.60 Lira Sponsor Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 0.29 0.56 0.85 RWE St. 64.01 64.54 Hewl.-Packard 48.46 49.44 Kanada 93.76 Dollar Mittlere Rendite der Japan 8025.68 Yen JPY/YEN 0.13 0.33 0.55 SAP 31.435 32.15 Home Depot 29 29.44 Bundesobligationen 1.94 1.94 Siemens 62.7 63.2 Honeywell 37.86 38.92 Australien 100.05 Dollar CAD/C$ 0.26 0.55 1.09 Thyssen-Krupp 23.01 23.695 Humana Inc. 45.95 46.01 Südafrika 654.87 Rand Lombardsatz 0.53 0.53 EUR/EUR 0.45 0.81 1.10 VW 62.53 63.4 IBM 124 125.23 Kurse ohne Gewähr CAPITOL BRIG 027 923 16 58 www.kinocapitol.ch Mi 18.00 Tel. 027 932 11 21 VISION – AUS DEM LEBEN DER HILDEGARD VON BINGEN Holz- und Holz-Metall-Fenster Mi 20.30 Innenausbau, Küchen, Möbel, PERCY JACKSON – DIEBE IM OLYMP Vertragspartner von 4B Fenster für das Wallis 2-539490 ASTORIA VISP 027 946 16 26 www.kino-astoria.ch Mi 20.30 WOLFMAN (D)

Domodossola, C. so Dissegna 3 GAMPEL (Bahnhofstr. bis 1. Ampel, dann links ca. 400 m Zentral gelegene geradeaus – über kleinen Platz) 3½-Zimmer-Wohnung inkl. Einzelgarage. Restaurant Moncalvese Kaufpreis: Fr. 190 000.– NEUE SPEISEKARTE! Wir empfehlen uns für: Jahrgänger-, Firmen -/ Familienfeste! (Spezialmenü für 35 Euro) Für Reservation: 0039 0324 243 691 027 923 33 33 0039 3480 590 075 kenzelmann.ch [email protected]

2-539836 (Di. geschlossen) Franco und Maria Zanoni 2-538349

Erfolgreiche Fernbehandlung bei Partnerwiederzusammenführung! (Ohne Wissen des Partners.) Diplomierter Schweizer Parapsychologe hilft sofort und zuverlässig seit über 25 Jahren. Tel. 044 491 11 31 033.911527 bzp 2-538807

Haben Sie Freude an der Wartung LEUKERBAD – ZENTRUM und am Unterhalt einer Liegenschaft? Sind Sie verantwortungsbewusst Zu vermieten und belastbar? 2-539919 Dann sind Sie richtig bei uns.

Wir suchen per sofort einen Geschäftslokal Oberwalliser Abwar t/Abwartspaar mit 2/3 Büroräumen, 2-538457 Volks-Ski-Cup für eine Überbauung mit WC, Küche 3 Wohnhäusern. Weissgrat-Derby Gspon ACHTUNG – HEUTE Unsere Anforderungen Zuschriften unter Chiffre MA 5555 Riesenslalom an Mengis Annoncen, Postfach, – Sie haben Erfahrung als Hauswart 3930 Visp Sonntag, 21. Februar 2010 Wir kaufen Ihr Alt-Gold oder Reiniger oder verfügen über gutes handwerkliches Geschick 2-539471 Goldstücke, Vreneli, alte Golduhren, Bracelet, – haben Freude an Gartenarbeiten Start 11.00 Uhr jegliche Art von Goldschmuck, auch defekt. Nummernausgabe Rest. zur Tanne, Staldenried Zustand des Schmuckes egal. Auskunft erteilt: Wir suchen für unser Kategorien JO, Damen, Junioren Barzahlung Alpincervino AG, Zermatt **** Hotel in Naters Tel. 027 967 15 25 Sen. I –IV Donnerstag, 18. Februar Startgeld Fr. 20. – (exkl. Bahn) im Tea-Room Transit 2-539928 100% Angestellte Furkastrasse 24 (gelernter Koch, weiblich) Anmeldungen bei Intersport Abgottspon bis Freitag, 19. Februar 2010: 3904 Naters 40% Koch-Ablösung + Ferienablösung Tel. 027 946 04 04 / Fax 027 946 04 42 9.00 bis 16.00 Uhr 60% Service-Mitarbeiterin E-Mail: [email protected] 078 663 54 04 Marianne, 42 Jahre sowie Bei zweifelhafter Witterung gibt Tel. 1600 eine hübsche, sympathische, schlanke Service-Fachangestellte ab 06.30 Uhr Auskunft. 2-539821 Frau mit viel Gefühl! Die inneren Werte eines Menschen sind ihr sehr wichtig! Freundlich lädt ein: Skiclub Gspon Bewerbungsunterlagen an: Bin offen für alles, natur- und tierlie - Hotel Alex **** www.walliserbote.ch bend! Willst du mich kennenlernen, Furkastrasse 88, 3904 Naters dann rufe an bei Frau Hächler, Tel. 027 922 44 88 Tel. 079 637 62 40 (9.00 bis 12.00 Uhr) 2-539793 2-539893 2-539912

-«i˜`i˜Žœ˜ÌœÊ* ÊÈ䇣™£™£‡Ç , --"1, <1     

Neu in VISP Neu! 1. Mal in Visp Neu in SIDERS Neu in VISP Neu! Nur 1 Woche! Neu in BRIG Yudi (21) Mirabell aus Jamaika Bibiche Trans Susy Pia Leticia Inseratenannahme: Heisses, schlankes, verwöhnt dich. Nur Schöne Frau, sexy, Tabulose Lustsklavin, Hausfrau, Brünette, süsses Girl. Küssen für kurze Zeit. Erlebe A. P. zärtl. Service von A –Z Mengis Annoncen • Terbinerstrasse 2 • 3930 Visp grosser Busen, süss, Tabuloser AV, Zungenküsse, 69, Erotik-Massage. aussergewöhnlichen heisse Küsse, Massage in privatem Ambiente. Service! Strapsträgerin, Franz/Natur pur. Küssen Tel. 027 948 30 40 Domina, Intimrasur. und leidenschaftlichen und mehr. Ohne Zeit- Sex. Privat und diskret zeigefreudig und + schmusen. Relax- [email protected] Mit viel Geduld... von A –Z druck. 100 % Vergnügen. Telefon dauergeil... Massage! Voll privat. Tel. 076 271 55 60 079 270 10 18 Tel. 079 555 15 33 078 900 73 26 078 871 82 99 Tel. 076 735 49 82 2-539861 2-539813 2-539932 2-539881 2-539648 2-539866

Neu in VISP Gampel/Steg 1. Mal in VISP Neu in Siders WELTMEISTERIN BRIG SIERRE (24) Nur Mi + Do IN Privat BEX rassige, heissblütige Türkin Nataly (30) (liebe Maus) Rubis (31) Kelly Neue junge und Elisa Amelie Charmante, blonde Ana (33) FRANZÖSISCH Grosser Busen, Sabine XXXXL -Busen reife Frauen für Attraktiv, jung und Aliya Schokoladen-Teint, Polin bietet 45 Grad Temperatur! Kalifornische Schöne, heisse Liebe und mehr. Suche Sex- Ihr Wohlbefinden schlank. Möchte dich Tägl. 1 1–24 Uhr, Teeny (22), XL-Brüste,SM, Schöne, lange, blonde Massage . Nicht eilig. abenteuer. unvergessliches Massage, und die totale verwöhnen. Mit viel AV-geil,verdorben, tabulos. Fetischismus, Sex-Abenteuer. Haare. Sehr sexy, grosser kein Tabu Gina 10 –2h. Fr/It. Drink. 7/7 Noch heute. Busen und grosse Lippen. Entspannung. Geduld und Relax! Extrem dominant, heisse Dildo. 7/7, 9 –24 Uhr in Visp. Kantonsstr. 6, 1. St. Bin mobil. Sehr diskret. 7/7 Rollenspiele! Viels. Service! 24/24. Tel. 079 891 68 61 Top-Figur! Mit Parkplatz. Telefon Neue Nummer: www.and6.ch 076 714 90 68 Tel. 027 456 41 83 079 885 45 69 Tel. 078 935 47 57 Tel. 41 315 280 111 076 400 35 80 Tel. 079 741 55 12 Tel. 076 766 06 34 Tel. 076 401 69 35 2-539672 2-539869 2-539907 2-539822 2-538670 2-539709 2-539920 2-539933 2-539934 2-538957

IHR VERMÄCHTNIS IST DIE ZUKUNFT UNSERER PATIENTEN Wenn Sie unsere Legatsbroschüre bestellen möchten, rufen Sie uns bitte an unter 0848 88 80 80. WWW.MSF.CH | PK 12-100-2

Mittwoch, 17. Februar 2010 24 NOTIERT Zwölf Milliarden Franken Brautkleiderdiebstahl K o n o l f i n g e n. – (ddp) Der Diebstahl von angeblich Private Forschungs- und Entwicklungsausgaben stark gewachsen 60 Brautkleidern aus einem Spezialgeschäft im berni- B e r n. – (ddp) Die Schwei- Alles Didier, schen Konolfingen vor gut zer Privatwirtschaft hat ih- drei Wochen hat sich als ver- re Ausgaben für Forschung oder was? suchter Versicherungsbetrug und Entwicklung zwischen Was war das für ein wun- herausgestellt. Wie die Ber- 2004 und 2008 im Inland derbares Abfahrtsrennen ner Kantonspolizei am um fast einen Viertel auf Dienstag mitteilte, hat die zwölf Milliarden gestei- am Montag. Ein Walliser mutmassliche Täterschaft be- gert. Trotzdem verlor die zuoberst auf dem Po- reits gestanden, einen Ein- Schweiz als Forschungs- dest, mein Lieblingsfahrer bruchdiebstahl vorgetäuscht standort an Bedeutung. In Bode Miller mit einer Me- zu haben, um Versicherungs- den Niederlassungen im daille – und für die Öster- leistungen in der genannten Ausland nahmen die Aus- reicher nur «Blech». Deliktsumme von 100000 gaben nämlich noch deut- Franken einzukassieren. lich stärker zu.

25 Ringier-Angestellte Die privaten Unternehmen in entlassen der Schweiz haben 2008 11,979 Z ü r i c h. – (ddp) 25 Rin- Milliarden Franken für be- gier-Angestellte haben im triebseigene Forschung und Zusammenhang mit der Entwicklung (F+E) ausgege- Herold Bieler (hbi) Schaffung eines Integrierten ben, wie das Bundesamt für [email protected] Newsrooms für die Blick- Statistik (BFS) am Dienstag zu Gruppe die Kündigung erhal- der zusammen mit dem Wirt- Doch Hüppi und Co. wa- ten. Insgesamt werden 22 schaftsdachverband economie- ren ein Ärgernis. Sie wa- Vollzeitstellen gestrichen, suisse durchgeführten Erhe- wie Ringier am Dienstag mit- bung mitteilte. Das bedeutet ei- ren nach Défagos wildem teilte. Bei der Ankündigung ne Zunahme um 2,3 Milliarden Pistenritt noch mehr ge- des Personalabbaus Mitte Ja- Franken verglichen mit 2004, Ein Forscher für Aromatik und Parfüme analysiert in der Firma Givaudan in Dübendorf ZH diverse schockt als dessen Kon- nuar war Ringier noch von dem Jahr der letzten Erhebung. Aromastoffe. Foto Keystone kurrenten. Die «Trauer» einem Abbau von 29 Stellen Damit nahm auch der Anteil der um Cuches Niederlage ausgegangen. F+E-Ausgaben am Bruttoin- wicklung in die andere Rich- der Schweizer Unternehmen Minsch. Denn nur wenn die war grösser als die Freu- landprodukt (BIP) trotz des ho- tung läuft. In dieser Branche 2004 im Inland und Ausland Wirtschaft auch in Zukunft ho- de über Défagos Sieg. Start nach Mass hen Wirtschaftswachstums in gingen die F+E-Ausgaben näm- noch ungefähr die Waage hiel- he Innovationsleistungen er- Selbst im Schweizer Trai- Z ü r i c h. – (ddp) Die diesen Jahren noch von 2,1 auf lich zwischen 2004 und 2008 ten, lagen die im Ausland 2008 bringe, könne die Schweiz ihren Schweizer Kinos haben einen 2,2 Prozent zu. Weltweit beleg- um 12,5 Prozent zurück. Laut nun um rund 30 Prozent höher. Wohlstand halten. nerstab herrschte in den Blitzstart ins neue Jahr hin- te die Schweiz damit den sechs- BFS ist dieser Rückgang seit Sie wuchsen um fast zwei Drit- An die Politik richtete econo- Minuten nach dem Ren- gelegt. Dank Publikumsren- ten Platz. Gleichzeitig ging der dem Jahr 2000 zu beobachten tel auf den Rekordwert von 15,8 miesuisse deshalb verschiede- nen eine Stimmung, als nern wie «Avatar», «Sherlock Umfang der auswärts einge- und hängt mit dem Re- Milliarden Franken. Multinatio- ne Forderungen. Dazu gehören würde gleich die ganze Holmes» und «Up in the Air» kauften F+E-Arbeiten zurück, strukturierungsprozess zusam- nale Unternehmen kehrten dem die Erhaltung der Qualität der (Ski-)Welt untergehen. verzeichneten die Kinos in und zwar um 21 Prozent auf men. Stark zugelegt haben Forschungsstandort Schweiz Schweizer Hochschulen, wei- Vielleicht haben sie sich den ersten fünf Wochen die- noch 3,2 Milliarden. hingegen technologieintensive zwar nicht den Rücken zu, tere Steuerentlastungen für geschämt, dass man den ses Jahres bereits mehr als Wirtschaftszweige, namentlich schauten sich aber weltweit Unternehmen und natürliche Olympiasieger gegen ei- zwei Millionen Eintritte. Pharmabranche die Branchen des Informations- nach den besten Opportunitäten Personen sowie effiziente nen Hoffmann und zwei stärkster Bereich und Kommunikationstechnolo- um, sagte Minsch. Verschiede- staatliche Förderprogramme. Flucht in Unterhosen Die betriebseigenen F+E-Aus- giesektors und die Hochtechno- ne europäische und asiatische Und economiesuisse forderte Nachwuchsfahrer Aus- B a z e n h e i d. – (ddp) Ein gaben konzentrieren sich auf re- logieinstrumente. Hier stiegen Länder hätten einen strategi- auch ein liberales Ausländer- scheidungen fahren liess. entwichener Strafgefangener lativ wenige Wirtschaftszweige. die F+E-Ausgaben um 29 Pro- schen Fokus auf F+E gelegt und recht, um im Kampf der besten Am schnellsten realisierte hat sich im sankt-gallischen Der stärkste Bereich ist die zent auf 2,3 Milliarden Franken. die Rahmenbedingungen ent- Talente mithalten zu können. das Momentum der «rich- Bazenheid lediglich in Unter- Pharmabranche, auf die mit 4,6 Trotz des Wachstums der For- sprechend gestaltet. Dieser Kampf erfolge zuneh- tige» Didier. Cuches ers- hosen bekleidet vorüberge- Milliarden Franken über ein schungsaufwendungen in der mend weltweit, sagte Minsch. Schweiz muss tes Interview war grosse hend der Festnahme durch Drittel der Forschungsaufwen- Schweiz stellte economie- Es wäre deshalb falsch, den Klasse. Keine Ausreden, die Polizei entzogen. Der 20- dungen entfiel. Sie steigerte die suisse-Chefökonom Rudolf sich anstrengen Fokus auf Europa einzuschrän- klare Analysen – und ehr- jährige Mann konnte aber Ausgaben mit plus 30 Prozent Minsch vor den Medien fest, Die Schweiz müsse sich des- ken. Eine einfache Bewilli- später doch noch gefasst wer- auch überdurchschnittlich. Der dass der Forschungsstandort halb anstrengen, damit sie ihre gungspraxis für qualifizierte liche Freude am Erfolg den, wie die St. Galler Kan- zweitwichtigste Akteur war mit Schweiz relativ etwas an Be- gute Position mit hohen F+E- ausländische Mitarbeiter aus des «falschen» Didier. tonspolizei am Dienstag mit- 1,4 Milliarden die Maschinen- deutung verloren habe. Wäh- Aufwendungen der Privatwirt- Ländern ausserhalb der EU sei Chapeau, Didier Cuche – teilte. branche, wobei hier die Ent- rend sich die F+E-Ausgaben schaft behaupten könne, sagte zwingend. et bonne chance!

Oft bewölkt Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein Tief mit Zentrum bei den Briti- 2˚ 2˚ Kempten Fiesch schen Inseln bestimmt das Wetter in Bregenz 3˚ St.Gallen 7˚ Brig 2˚ der Schweiz. Eine Störung bringt vie- Besançon Basel Olten Zürich Siders 3˚ 3˚ 8˚ 4˚ 2˚ 1˚ 8˚ le Wolken. Langenthal Monthey Region heute Sitten Der Mittwoch beginnt im Wallis oft 1˚ 8˚ 8˚ Neuenburg Luzern bewölkt. Über den Alpen ist es föh- 2˚ 2˚ Visp Chur Bern 10˚ 9˚ nig. Im Zentralwallis gibt es einige Aufhellungen. Vor allem im Unter- 0˚ St.Moritz wallis und in den Südtälern kann et- Interlaken Lausanne -1˚ 5˚ was Regen oder Schnee fallen. 4˚ Zermatt Schnee fällt meist bis in die Täler. Genf Bellinzona Bormio 1˚ 4˚ Sitten 4˚ 2˚ Martinach Verbier Saas Fee Nur im Unterwallis kann es auch reg- 8˚ 10˚ -1˚ 3˚ nen. Aussichten Annecy Brescia Der Donnerstag ist wechselnd bewölkt 4˚ 5˚ und weitgehend trocken. Zeitweise gibt es Aufhellungen. Am Freitag er- Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 8˚ reicht eine Kaltfront die Schweiz. Die 800 m 4˚ 2000 m Bewölkung schliesst sich im Tages- St. Petersburg verlauf und aus Westen setzt Regen Stockholm -10˚ DonnerstagFreitag Samstag Sonntag Europa heute -2˚ Helsinki ein. In der Ostschweiz bleibt es noch Oslo -4˚ Wallis -5˚ bis am Abend trocken. Die Schnee- 7˚ 5˚ 4˚ 6˚ Moskau fallgrenze steigt vorübergehend auf -7˚ 0˚ 2˚ 0˚ -1˚ Kopenhagen H 1000 Meter. Im Oberwallis liegt sie tie- -1˚ fer. Am Samstagmorgen schneit es Dublin 1010 1015 Alpennordseite 6˚ vor allem den Alpen entlang. Aus We- 6˚ 4˚ 3˚ 4˚ London Hamburg Kiev -3˚ -1˚ sten folgen tagsüber Aufhellungen. -3˚ 0˚ -3˚ -2˚ 6˚ Berlin 1005 Warschau T 0˚ -2˚ Der Sonntag ist oft bewölkt und meist Brüssel 1000 Alpensüdseite 3˚ trocken. M.Rindlisbacher 990 6˚ 5˚ 9˚ 9˚ Max Paris München Wien 1˚ 3˚ 2˚ 2˚ 5˚ 2˚ 2˚ Sonne und Mond Min 995 Zürich Venedig Budapest Bordeaux 3˚ 7˚ 2˚ 9˚ Aufgang Untergang Nizza 07:32 17:58 Gestern um 13 Uhr Profil 12˚ Istanbul Dubrovnik 12˚ Genf bewölkt 0° Lissabon 13˚ Barcelona Rom Jungfraujoch leicht bewölkt -12° 14˚ 15˚ m ü. M. Heute Morgen Madrid T 14˚ Aufgang:08:22 Untergang: 21:47 Locarno bewölkt 5° 9˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 5° 17˚ 19˚ Zürich sonnig 0° 4000 -13˚ -11˚ Malaga Kaltfront 7. Mrz. 15. Mrz. 22. Feb. 28. Feb. Hongkong stark bewölkt 9° 17˚ Kairo schön 24° Algier Tunis Warmfront 3000 -3˚ -4˚ 20˚ 23˚ Las Palmas bewölkt 23° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 14° Nairobi stark bewölkt 27° 2000 2˚ 0˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 23° New York bedeckt 0° in µg/m3 Grenzwert Brigerbad Eggerberg Sion Rio schön 32° 1000 4˚ 4˚ Singapur bewölkt 29° PM10 (Tagesmittel) 50 35 23 43 Sydney stark bewölkt 21° Der Grenzwert darf gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. Tokio Regen 3°