Bad Königer Stadtnachrichten Und Badeblatt 2021-32

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bad Königer Stadtnachrichten Und Badeblatt 2021-32 Bad Königer Stadtnachrichten Aktuelles für Bürger und Gäste Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König Freitag, 13. August 2021 36. Jahrgang Nr. 32 Besuch aus Wiesbaden in Bad König Bad Königer Stadtnachrichten Seite 2 32/21 - Wichtige Rufnummern Tourist-Info Vorwahl (06063) Zentrale 5009-0 Telefax 5009-54 Kurgesellschaft Bad König GmbH Magistrat der Stadt Durchwahl 5009 Stadtkasse/Fundbüro Tourist-Info Bürgermeister Axel Muhn (dienstlich) 25 Frau Vogt 27 Elisabethenstraße 13 (privat) 57283 Frau Wamsser 44 64732 Bad König Vorzimmer Frau Ehrhardt 26 Frau Arnold 57 Tellefon: 06063/5785-22 Hauptverwaltung Frau Demirkaynak 40 E-Mail: Haupt- und Personalamt Herr Best 30 Bauhof/Wasserwerk/Fuhrpark [email protected] Personalamt Frau Ritter 34 Herr Hinninger/Herr Götz 9519784 Kindergarten Frau Bär 51 nur für die Wasserversorgung, nur für Notfälle Öffnungszeiten Standesamt Frau Bundschuh 37 Notfallhandy 0171-5517483 Montag bis Freitag Telefonzentrale Frau Demirkaynak 0 Revierförsterei 10.00 – 17.00 Uhr Friedhofsverwaltung/Einbürgerungen Mobil 0175-5724730 Frau Vay-Korn 20 Ortsgericht 06063-5009-30 Finanzverwaltung Schiedsamt Frau Bär 42 Werner Ditter 06063-2154 Stadtverwaltung Frau Reckert 49 Sonstige Einrichtungen Öffnungszeiten Herr Best 24 Stadtbrandinspektor Florian Seitz 0172-7271409 Montag bis Freitag Steueramt Sporthalle Herr Münch 06063-2606 — 8.30–12.00 Uhr Frau Leitl 43 Schwimmbad 06063-503234 Montag — 14.00–16.00 Uhr Liegenschaften Kläranlage 06163-912751 Donnerstag — 14.00–18.00 Uhr Herr Arndt 31 Rufnummern der Feuerwehren Ordnungsamt siehe unter Feuerwehren Jugendtreff Bad König Frau Kees 22 Gesundheits- u. Therapiezentrum Lutz Schröder, Straßenverkehrsbehörde Herr Bachert 59 Elisabethenstr. 13 06063-5785-52 Jugendpfeger Bad König Odenwald-Therme 06063-5785-0 Ortspolizei Herr König 47 Ärzte/Pfegedienste Einwohnermelde- und Passwesen Öffnungszeiten Ärztezentrum Bad König 06063-951900 Herr Göckel 38 Jugendtreff: Dr. Anneken 06063-619 Herr Krug 21 (außer bei Krankheit, Urlaub Dr. Strack/Dr. Prager 06063-57566 und dienstlicher Abwesenheit) Renten- u. Sozialangelegenheiten Dr. Goldschmidt, Vielbrunn 06066-200 Montag, Mittwoch und Freitag Herr Reiter 23 Dialyseabteilung im Kurzentrum 06063-2021 jeweils 14.30 bis 18.30 Uhr Bauverwaltung Tel. 06063/9519290 o. Asklepios Schlossberg-Klinik 06063-501-101 Frau Elteste 28 Zahnärzte T. + K. Schweizer 06063-676 0152/02035682 Frau Sylla 33 E-Mail:l.schroeder@ AWO Bad Königer Pfegedienst 06063-503690 Herr Lautenschläger 39 awo-odenwald.de Zentrum Gemeinschaftshilfe 06063-58575 Frau Weidtmann 41 e-netz Frauen- und EDV Störungsdienst Strom 0800-7018040 Mädchenbüro – Liegenschaften/Vereine Herr Walther 35 Störungsdienst Gas 0800-7018080 Ansprechpartner für Behinderte Rentmeisterei (OG), Schloßplatz, Bücherei-Verein Bad König Tel. 500955, Fax 500956 Rentmeisterei, Schloßplatz, Tel. 500946 (während der Öffnungszeiten) ............................................................................... Montag 16.00 – 18.00 Uhr Montag (Senioren-Residenz, ..........................................................................................................................Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr Gymnastikraum) Heimatmuseum Bad König 10.30 – 11.30 Uhr (im Seitenfügel des alten Schlosses) ..................................................... jeden Sonntag von 10.30 – 12.00 Uhr Dienstag (Rentmeisterei) Tier- u. Georg-Vetter-Museum, Alexanderstr. 2 .................................. jeden Sonntag vom 10.30 – 12.00 Uhr 10.00 – 12.00 Uhr Freitag (Rentmeisterei) 10.00 – 12.00 Uhr Arbeitsgemeinschaft für Seniorinnen/Senioren UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK Elf Kissinger (Frauenbüro) Containerdienst & Wertstofhof Tel. 06063/500955 BCD Abfallentsorgung und Verwertung CONTAINERDIENST Zivilcourage Generationshilfe Vermietung von Baumaschinen Bad König Baggerarbeiten & Schüttgutbaustofe ist nie zu viel In der Alten Schule 1 OG. BCD Containerdienst GmbH & Co. KG Telefon: 06063/9519237 Zeller Gewerbezentrum 27 | 64732 Bad König/Zell | Tel.: 0 60 63 - 91 35 47 Courage! Täglich von 8.00 bis 16.00 www.bcdcontainerdienst.de [email protected] Uhr erreichbar. E-Mail: [email protected] Wer hilft, muss nicht www.generationenhilfe- den Helden spielen: bad-koenig.de www.aktion-tu-was.de Flüchtlingshilfe Bad König Mühlstr. 20, 64732 Bad König Frank Schoenmaker Tel.: 0151/43821913 Erd-, Feuer-, Natur-, und Seebestattungen Email: Bestattungen im Friedpark Bad König [email protected] Erledigung der Formalitäten · Vorsorgeberatung City-Streife- Notrufnummer Tag und Nacht dienstbereit Tel.: 06063/95196-0 Polizeistation Erbach Tel.: 06062/9530 oder Tel: (0 60 63) 15 69 Notruf 110 Schwimmbadstr. 19 · 64732 Bad König · www.pietaet-kling.de www.polizei-beratung.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 3 32/21 - IMPRESSUM „Bad Königer Stadtnachrichten und Badeblatt.„ Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König mit den Stadtteilen Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Gumpersberg und Zell Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, vertreten durch den Geschäftsführer Christian Zenk Tel.: 09191–72320 – www.wittich.de Verantwortlich - für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König, vertreten durch den Bürgermeister Axel Muhn oder den jeweiligen Stellvertreter im Amt. - für den sonstigen redaktionellen Inhalt: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. - Anzeigenwerbung: Anzeige Alexander Stockert (verantwortlich) Volkshochschule Stockert Media UG Tier der Woche Danziger Str. 2, 64732 Bad König, Odenwaldkreis [email protected] KUMI Tel. 06063–5770910 Der Verein „Tiere in Not Kinderferienprogramm Fax 06063–5770929 Odenwald e.V.“ sucht ein Tunesisch Häkeln Do., 19. sowie Redaktionsschluss: Zuhause für KUMI. Anzeigen: Dienstag, 17.00 Uhr Kumi ist eine große, schlanke Fr., 20.08.2021, (beim Verlag) Hündin (30kg), die im April je 09:00 - 12:00 Uhr, Redaktioneller Teil: 2017 geboren ist. Kumi zeigt Ort: Michelstadt Dienstag, 23.00 Uhr sich im Hof bei Tiere in Not Computerschreiben Odenwald freundlich und in 5 Stunden Erscheinungsweise: interessiert und geht gut an wöchentlich freitags – der Leine. In ihrem bisheri- Fr., 20.08.2021, Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte 09:30 - 15:30 Uhr, im Verbreitungsgebiet – gen Leben hat Kumi nicht Postversand: 1,70 EUR je Ausgabe – viel kennengelernt und Frauen haben es im Erstkontakt mit ihr deutlich Ort: Michelstadt Für Textveröffentlichungen gelten leichter als Männer, da zeigt sie ich erstmal reserviert. Hat man aber ihr Pom Poms basteln unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- Herz erobert, ist Kumi eine sehr loyale, dem Menschen sehr zugewandte Mo., 23.08.2021, gungen. Hündin. Mit anderen Hunden im Hof ist Kumi gut verträglich. 10:00 - 12:00 Uhr, Für Anzeigenveröffentlichungen und Wenn Sie einmal KUMI kennenlernen möchten können Sie sich an das Fremdbeilagen gelten unsere Allgemei- Ort: Michelstadt TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in- Anmeldungen sind jeweils nen Geschäftsbedingungen und unsere not-odenwald.de informieren. zzt. gültige Anzeigenpreisliste. ein Tag vor Kursbeginn Wir bitten um ihr Verständnis, das Aufgrund der derzeitigen Situation ein Für nicht gelieferte Zeitungen infolge möglich. höherer Gewalt oder anderer Ereignisse Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt. kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Nachstehend können Sie die Bereitschaftsdienste (Nacht- und Wochenenddienste) der Ärzte und der Apotheken entnehmen Dienstag, 17.08. Ärztlicher Apotheken Bären-Apotheke, Zahnärzte Breuberg-Neustadt, Freitag, 13.08. Der zahnärztliche Bereitschafts- Tel. 06165/1583 Neue Schloss-Apotheke, Notfallvertretungsdienst Rats-Apotheke, Michelstadt, dienst Bad König, für den Odenwaldkreis an Tel. 06061/2324 Tel. 06063/9517560 Wochenenden und Feiertagen Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Hirsch-Apotheke, Michelstadt, ist zu erfragen unter der Mittwoch, 18.08. (ÄBD-Zentrale, Gesundheitszen- Tel. 06061/70630-0 Zentralrufnummer Engel-Apotheke, Höchst i. Odw., trum Odenwaldkreis, Albert- Tel. 01805/607011 (14 ct./min.) Tel. 06163/3430 Schweitzer-Straße 10, 64711 Er- Samstag, 14.08. Elefanten-Apotheke, Erbach, bach) ist unter der bundesweit easyApotheke, Höchst i. Odw., Tel. 06062/2472 einheitlichen Telefon-Nr. 116 117 Tel. 06163/938850 erreichbar. Brunnen-Apotheke, Beerfelden, Donnerstag, 19.08. Unfallchirur- Tel. 06068/2683 Öffnungszeiten: Mo., Di. u. Do.: Neue Schloss-Apotheke, gischer Bad König, von 19.00 bis 22.00 Uhr, Mi. u. Fr.: Sonntag, 15.08. Tel. 06063/9517560 von 14.00 bis 22.00 Uhr, Sa., So. Apotheke Lützelbach, Lützelbach, Notfalldienst Hirsch-Apotheke, Michelstadt, sowie Feier- u. Brückentage: von Tel. 06165/3906 Tel. 06061/70630-0 7.00 bis 24.00 Uhr. Brunnen-Apotheke, Beerfelden, Kreiskrankenhaus Erbach Nachts ist die Bereitschaftsdienst- Tel. 06068/2683 Albert-Schweitzer-Str. 10 zentrale in Erbach nicht besetzt. Freitag, 20.08. Tel. 06062/790 Brunnen-Apotheke, Bad König, Patienten, die in der Nacht Hilfe Montag, 16.08. Tel. 06063/912318 benötigen, können sich unter der Linden-Apotheke, Höchst i. Odw., Schloss-Apotheke, Erbach, Rufnummer 116 117 jederzeit tele- Tel. 06163/1771 Tel. 06062/9103246 fonisch an den ÄBD wenden. Der Bären-Apotheke, Erbach, Hausbesuchsdienst bleibt unver- Tel. 06062/4022 ändert. Wochenmarkt
Recommended publications
  • Die Schönsten Radwege Unserer Region Wenn Pedalen Zu „Manualen“ Werden
    Die schönsten Radwege unserer Region Wenn Pedalen zu „Manualen“ werden Wir laden Sie ein zu einer aktiven Entde- Die so ausgewiesenen Strecken wurden Handbikes sind seit ckungsreise durch die bemerkenswerte zuvor allesamt von einem langjährig rund 30 Jahren im Landschaft Churfrankens! erfahrenen Handbiker befahren und für Markt erhältlich. vollumfänglich Handbike geeignet Neben Rennsport- Mit einem Handbike in Churfranken zu radeln befunden. begeisterten heißt zwar „alle Hände voll zu tun zu haben“. Handbikern gibt Dafür aber sind Kopf und Blick frei für das Klassischerweise treiben Pedale ein Fahrrad es auch Menschen Erlebnis der vorzüglichen Landschaft, dort wo an – vom Fuß bewegte Tretflächen an einer mit Handicap, die der Main am schönsten ist. Zahnradkurbel. Immer mehr Menschen aber diese noch immer als neuartig geltenden finden Spaß daran, ihren Drahtesel nicht Fortbewegungsmittel gerne für sich nutzen, um Handbiken ist auch in Churfranken leicht per pedes, also mit den Füßen, in Schwung ihren Aktionsradius selbstbestimmt auszuwei- möglich. Dazu wurden alle in dieser zu bringen sondern manuell, d. h. „mit den ten. Als sogenannte „Adaptivräder“ verbinden Broschüre für das Handbike ausgewiese- Händen“. Möglich machen das sogenannte sie diese Handbikes mit ihrem Rollstuhl und nen Radwege mit einem Handbike-Logo Handbikes – Fahrräder, die per Handarbeit können so genussvolle Radtouren versehen. und Armeskraft angetrieben werden. unternehmen. Service rund ums Bike mb-rad-sport, Amorbach Reparatur, Am Bahnhof 2, Tel. 09373 / 203555, www.mb-rad-sport.de Erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Miltenberger Schwarzviertel mit dem E-Bike-Café, Großostheim Pflaumheimer Str. 50, Tel. 06026 / 7090400, Faust www.e-bike-cafe.de Fahrrad & Service Pfeiffer, Sulzbach Brauerei-Erlebnis Industriestr.
    [Show full text]
  • Über Grenzen -Pilgernd Unterwegs Durch Den Odenwald Spätestens Seit Hape Kerkelings „Ich Bin Dann Mal Weg“, 2006 Ist Das Pilgern in Mode Gekommen
    Über Grenzen -pilgernd unterwegs durch den Odenwald Spätestens seit Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“, 2006 ist das Pilgern in Mode gekommen. Mit dem Odenwald haben wir eine landschaftlich reizvolle Region vor der Haustür. Auch hier lassen sich die positiven Erfahrungen des Unterwegsseins machen, von denen die Pilger und Pilgerinnen in Nordspanien berichten, die sinnliche Wahrnehmung und inneres Erleben verändern. Das Besondere dieser Region sind die Grenzen. Über Jahrhunderte haben sie das Leben im Dreiländereck Bayern-Hessen-Baden bestimmt, geordnet, überschaubar gemacht und gaben Anlass zu Konflikten. Kaufleute, Wallfahrer, Pilgernde, die in dieser Zeit unterwegs waren, mussten vor allem leidvolle Erfahrungen machen. Wenn wir heute in dieser Region pilgernd unterwegs sind, können wir eigene Grenzen wahrnehmen, möglicherweise auch überschreiten. Unter dem Arbeitstitel Pilgerprojekt Odenwald machte sich eine Schülergruppe mit ihren Lehrerinnen und Lehrern aus Heidelberg auf, den Odenwald im Vorfeld zu erkunden und zu erpilgern. Ihre Erfahrungen und Ergebnisse bilden die Grundlage des nun weitergeführten Projekts. Die vor einem Jahr gegründete Regionalgruppe Odenwald beim Hessischen Jakobusverein hat sich der Sache angenommen, Pilgerbegeisterte und Pilgerfreunde haben Vorarbeit geleistet, sind Wege abgelaufen, haben günstige, freundliche und kommunikative Herbergen gesucht (worauf sie besonders stolz sind), die Infrastruktur (Einkaufs und Rastmöglichkeiten, Bus- und Bahnverbindungen, Alternativwege) erkundet und die Ergebnisse in
    [Show full text]
  • Ivory Markets of Europe 23/11/2005 02:25 PM Page 1
    Ivory Markets of Europe 23/11/2005 02:25 PM Page 1 Ivory Markets of Europe A survey in France, Germany, Italy, Spain and the UK Esmond Martin and Daniel Stiles Drawings by Andrew Kamiti Published by Care for the Wild International Save the Elephants The Granary PO Box 54667, 00200 Nairobi, Kenya Tickfold Farm and Kingsfold c/o Ambrose Appelbe, 7 New Square, West Sussex RH12 3SE Lincoln’s Inn, London, WC2A 3RA UK UK 2005 ISBN 9966 - 9683 - 4 - 2 Ivory Markets of Europe 23/11/2005 02:25 PM Page 2 CONTENTS List of tables 3 Executive summary 5 Introduction 7 Methodology 8 Results 9 Germany 9 United Kingdom 29 France 45 Spain 64 Italy 78 Status of the ivory trade in Europe 90 Trends in the ivory trade in Europe 93 Discussion 96 Conclusions 99 References 102 Acknowledgements inside back cover 2 Ivory Markets of Europe 23/11/2005 02:25 PM Page 3 LIST OF TABLES Germany Table 1 Number of illegal elephant product seizures made in Germany recorded by ETIS, 1989-2003 Table 2 Number of craftsmen working in ivory in Erbach from the 1870s to 2004 Table 3 Number of ivory items seen for retail sale in Germany, September 2004 Table 4 Types of retail outlets selling ivory items in Germany, September 2004 Table 5 Ivory items for retail sale in the largest shop in Michelstadt, September 2004 Table 6 Retail prices for ivory items seen in Michelstadt, September 2004 Table 7 Retail prices for ivory items seen in Erbach, September 2004 Table 8 Number of retail outlets and ivory items in the main antique markets in Berlin, September 2004 Table 9 New (post 1989)
    [Show full text]
  • WIKA Headquarters - Klingenberg Am Main
    WIKA Headquarters - Klingenberg am Main Bahnhofstr. Trennfurter Str. MIL23 Visitor parkingReception P Towards Obernburg Alexander-Wiegand- Str. ST 3259 Exit Klingenberg/ WIKA Vital-Daelenstr. Exit Klingenberg/ Ernst-Albert-Str. WIKA Arrival by car Route from station Towards Miltenberg Access routes to plant 3, September 2013 Arrival by train You can reach WIKA by train from both Aschaff enburg Main Station and Miltenberg/Wertheim. Regional Trains and Regional Expresses run every hour. Get off at Klingenberg am Main and turn left out of the station. Follow the road to the roundabout. Walk to the left of the roundabout and cross over by the pedestrian refuge island. You will then fi nd yourself in the WIKA car park, walk through this to the main offi ces. Arrival by car From Düssel- From Hanover, Kassel dorf, Cologne, Hanau Koblenz, From Düsseldorf, Cologne, Koblenz, Frankfurt Frankfurt From Hanover, Kassel Take the Cologne-Frankfurt motorway (A3) to the “Frankfurter Wiesbaden Take the Kassel-Frankfurt motorway (A7) as far as Kreuz” (Frankfurt junction). Stay on the A3 in the direction of “Biebelrieder Dreieck” (Biebelried triangle). Then take the A3 Würzburg as far as exit 57 (Stockstadt, Miltenberg, Obernburg). Aschaffenburg towards Frankfurt as far as the Wertheim-Lengfurt exit. Then Schweinfurt Then follow the B469. After 28 km, take the exit for Klingenberg/ follow the L2310 towards Wertheim, Miltenberg. Drive through Mainz WIKA. Darmstadt Miltenberg, the road leads straight onto the B469. Follow this After 500 m, on the ST3259 you will see WIKA on the Obernburg road for 9km. Then take the fi rst exit towards Klingenberg/WIKA.
    [Show full text]
  • Ausflüge Aktiv Drucken
    Über 115 Ausflugstipps 2014/2015 Klicken. Oh happy day Weitere Informationen: ab 6,20 Euro. Ausflüge AKTIV Drucken. Wandern, Radeln, Klettern und mehr … VRN-Fahrplanauskunft Klosterruine Ihren individuellen Weg zum Ziel finden Sie einfach und bequem mit der VRN-Fahrplanauskunft. Geben Sie Losfahren! Glockenwiese einfach Ort und Ausflugsziel ein und wir zeigen Ihnen, Barfußpfad wie Sie am schnellsten hinkommen. Click Römersteine Neue www.vrn.de/mobil.vrn.de Ausgabe Online Oder holen Sie sich die Fahrplanauskunft mit der 2014! kostenlosen VRN-App für iPhone oder Android direkt Hochseilgarten auf Ihr Smartphone. Kurpark Einfach VRN-Servicenummer Unbürokratisch 01805.876 4636* Bequem Tarifauskünfte Mo-Fr 8-17 Uhr, Schnell Fahrplanauskünfte rund um die Uhr Exotenwald Wunschverbindung VRN-Tickets VRN-Online-Ticket Die Tickets für Ihren Ausflug können Sie auch bequem Keine Wartezeit Weiße Grube online kaufen und zu Hause ausdrucken: Ein Klick auf www.vrn.de/onlineticket genügt. Tarif 1/2014 Wolfsschlucht RundZuhause um die Uhr! Das Online-Ticket des VRN – jetzt unter: Tropfsteinhöhle Touch&Travel www.vrn.de/onlineticket Oder nutzen Sie Ihr Smartphone als Fahrschein: Mit der www.vrn.de Touch&Travel-App muss man sich nur beim Ein- und Aussteigen an- bzw. abmelden. Infos finden Sie unter etraK-segaT www.touchandtravel.de. ed.nrv.www retnu sofnI .nhaB dnu suB tim sgewretnu Einfach bequem: Kaufen Sie Ihre Tickets jetzt von zu Hause Allein oder mit bis zu vier Freunden einen Tag lang aus in den Online-Shops der Deutschen Bahn AG und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Rund um die Uhr erhalten 20 70 ab 16, ab 20 ab 13, Sie dort z.
    [Show full text]
  • Print Full Itinerary
    Group Tours & Travel 1710 E. Lancaster Ave. #319 Paoli, PA 19301 Dream. Wander. Discover. 973-513-9001 grouptoursandtravel.com Germany: Fairy Tales & Passion Oberammergau Passion Play ~ Scenic Bavaria Ten Day Tour ~ August 2022 Highlights: Nonstop Roundtrip Airfare Frankfurt, Germany • Two Nights’ Accommodations Oberammergau Region • Three Nights’ Accommodations in Nordlingen and Michelstadt • Tickets to Passion Play • Introductory Stroll in Each Destination • Neuschwanstein Castle • Two Full Days in Nordlingen and in Michelstadt • Walk Along Nordlingen’s Medieval Wall • Views From the Danielturm • 15th Century St. Georg Church • Riesenkrater Museum • Afternoon in Dinkelsbuhl • Historic Half Timbered Houses • Michelstadt’s Marktplatz • Lowenhof • 15th Century Rathaus • Oberammergau’s Beautiful Luftlmalerei • Historic Laber Cable Car Ride • Parish Church St. Peter and Paul • Pilatushaus Artist Workshop • Day Trip to Erbach im Odenwald • Schloss Erbach Tour • All Breakfasts • Two Lunches • Two Dinners • Fully Escorted Nearly 400 years ago the history of the Passion Play began in the charming, picturesque village of Oberammergau, Germany. In 1633 the villagers promised to perform the suffering, death and resurrection of Christ every ten years and now we have the chance to be part of that promise! Our exploration of Germany will allow us to step into a storybook at the idyllic, fairy tale Schloss Neuschwanstein, visit a medieval walled city built in the middle of a giant crater created by an asteroid that hit 15 million years ago, and walk the cobblestone streets past half-timbered houses of Michelstadt, a hidden gem in Germany’s Odenwald. So much to see, so much to do, let’s get started! Day 1. With much anticipation, we’ll meet at the Newark Airport for our non-stop flight to Frankfurt, Germany! *Always included is an introductory walking tour in each destination to help familiarize yourself with our new surroundings.
    [Show full text]
  • By Courtney M. Booker Short, Pithy, and Entertaining, Einhard's Vita Karoli Has Long Served As a Mainstay of the Introductory
    CHARLEMAGNE’S COURTIER: THE COMPLETE EINHARD A REVIEW ARTICLE by Courtney M. Booker Short, pithy, and entertaining, Einhard’s Vita Karoli has long served as a mainstay of the introductory Western civilization course—an em- blematic primary reading that complements the “Carolingian civiliza- tion” lecture with great economy.1 Yet, for many college undergradu- ates attending schools that adhere to a quarterly schedule, Carolingian society is often encountered only through this famous ninth-century biography of Charlemagne. Little more space can be afforded sources pertaining to the relatively brief history of the Franks under the rule of the Carolingians, given both the ten short weeks of an academic quarter, and the staggering chronological and cultural sweep to be sketched by the course (usually running from Pre-history to the year 800 C.E.). Within such an unfortunate, circumscribed configuration (Carolingian history is generally outlined in the final lecture), Lewis Thorpe’s intro- duction to and English translation of the Vita Karoli (Einhard and Not- ker the Stammerer, Two Lives of Charlemagne [Harmondsworth 1969]) has functioned admirably; inexpensive and readily available as a Pen- guin Classic edition, it has remained steadily in print, and in the hands of students, for the last thirty years. But in 1993, Paul Edward Dutton provided both instructors and students with an inviting alternative. Published by Broadview Press as a modestly priced paperback, Dutton’s judiciously edited volume, Carolingian Civilization, A Reader, (henceforth
    [Show full text]
  • Natourbus Und Neo-BUS
    NaTourBus & NeO-BUS Fahrplan 2014 Gültig vom 05. April bis 26. Oktober 2014 Wichtige Hinweise Die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern ist auf den Linien 40N und 50N möglich. Bei RufBusfahrten ist die Fahrradmitnahme grundsätzlich bei der Be- stellung zu erfragen, da die Kapazität beschränkt ist. Die Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH weist alle NaTourBus-Fahrgäste, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, darauf hin, dass das Be- und Entladen der Räder seit 2013 nur noch an den folgenden Haltestellen möglich ist: Eberbach „Bahnhof“, Gammelsbach „Post“, Beer- felden „Bikepark“, Beerfelden „Bahnhof“, Hetzbach „Bahnhof“, Erbach „Bahnhof“, Michelstadt „Bahnhof“, Eulbach „Schloss“, Amor- bach „B47“ und Miltenberg „Bahnhof“. Pedelecs und E-Bikes müssen von den Besitzern eigenhändig auf den bereitstehenden NaTourBus- Anhänger verladen werden – den Anweisungen des Fahrpersonals ist dabei Folge zu leisten! Akkus müs- sen vor dem Verladen der Räder entfernt werden! Liegeräder, Dreiräder, Fahrradanhänger, etc. können nicht befördert werden! Gruppen ab 8 Personen müssen ihre Fahrt bis 24 Stunden vor Fahrtantritt unter 0 61 61 - 97 99 77 anmelden! Weitere Informationen finden Sie unter: www.odenwaldmobil.de 2 vom Neckar durch den Odenwald an den Main Inhaltsverzeichnis Seite NaTourBus Eberbach - Erbach - Michelstadt 4 Michelstadt - Erbach - Eberbach 6 Erbach - Michelstadt - Miltenberg 8 Miltenberg - Michelstadt - Erbach 9 RufBus-Verbindungen Würzberg - Michelstadt - Erbach 10 Erbach - Michelstadt - Würzberg 12 Vielbrunn - Weiten-Gesäß - Michelstadt - Erbach 14 Erbach - Michelstadt - Weiten-Gesäß - Vielbrunn 15 Beerfelden - Rothenberg - Hirschhorn 16 Hirschhorn - Rothenberg - Beerfelden 18 NeO-BUS Eberbach - Mudau - Amorbach 20 Amorbach - Mudau - Eberbach 21 Preise 22 3 NaTourBus RD 50 N Eberbach Beerfelden Erbach Michelstadt OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, 64720 Michelstadt Am 24.
    [Show full text]
  • TOP 10 Day Excursion Suggestions from Frankfurt
    TOP 10 day excursion suggestions from Frankfurt Did you know that all of the many highlights waiting to be discovered in the Frankfurt Rhine- Main region can be reached in an hour or less from the Frankfurt Airport? Whether you’re off to Rüdesheim on the Rhine or Aschaffenburg on the Main, day excursions are a piece of cake! Read on and get to know our top ten destinations for short visits. The stated times are traveling times from the Frankfurt Airport. Rüdesheim / Bingen 40 min. by car / 1.20 hrs. by train In Rüdesheim and Bingen you can sit down at the winemakers table and taste culinary delights from the region. The Rheingau Region is famous for its river landscapes and vineyards, producing amongst others the well-known Riesling. A must in this part of the region is a mini-cruise on the Rhine River, an unforgettable experience! Rheingau region Wiesbaden 20 min. by car / 35 min. by train Sophisticated Wiesbaden is dominated by one Concert Hall Kurhaus colour: green! Parks and tree-lined boulevards spread throughout the city. Must-sees include the famous city theatre and the “Kurhaus” with its historical casino. Great views are guaranteed on the Neroberg Mountain, which can be climbed on the historical mountain train - already a highlight in itself. Wiesbaden is also a wonderful destination to treat yourself: why not end a day of shopping and sightseeing in the Kaiser-Friedrich- Therme, a historical Art Nouveau style bath. Rüsselsheim 15 min. by car / 10 min. by train Rüsselsheim comfortably combines both medieval and industrial history.
    [Show full text]
  • C:\Users\Hennig\Desktop
    RD 35 Brombachtal Bad König Michelstadt Erbach OREG, Geschäftsbereich Nahverkehr, -Bahnhof-, Hulster Straße 2, 64720 Michelstadt Am 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag, Betriebsende 15:00 Uhr. Montag - Freitag Verkehrsbeschränkungen SSFSSSSFSSSFSFSSF Hinweise R9 R9 R9 R R R R Fahrtnummer 3501 3505 3503 3591 3507 3509 3511 3513 3583 3515 3527 3531 3517 3585 3529 3587 3535 3521 3589 Höchst Ernst-Göbel-Schule 13.00 Hassenr. Darmstädter Str. 6.32 6.56 O.-Kinzig Gemeindehaus 6.37 13.08 Birkert Ortsmitte 7.35 8.32 Nieder-Kinzig Pfälzer Höfe 5.54 6.41 7.05 7.37 8.34 13.11 Kirchbrombach Balsbach Nord 5.55 6.42 7.06 7.39 8.36 13.12 224 Kirchbrombach Balsbach Süd 5.56 6.42 7.06 7.39 8.36 13.13 Hembach Ortsmitte 6.01 6.40 7.49 8.21 10.01 11.41 11.41 12.44 13.29 13.29 13.31 Böllstein Feuerwehrhaus 6.04 6.43 7.46 8.24 10.04 11.44 11.44 12.47 13.32 13.32 13.34 Langenbrombach Kuhweg 6.12 6.45 6.51 7.22 7.47 8.04 8.32 10.12 11.52 11.52 12.34 12.55 13.40 13.40 13.42 Langenbrombach Metzgerei Scholl 6.13 6.46 6.52 7.23 7.48 8.05 8.33 10.13 11.53 11.53 12.35 12.56 13.41 13.41 13.43 Langenbrombach GH Zum Löwen 6.14 6.47 6.53 7.25 7.49 8.06 8.34 10.14 11.54 11.54 12.36 12.57 13.42 13.42 13.44 Langenbrombach Fa.
    [Show full text]
  • Broschüre Museumsstrasse.Indd
    25 Jahre Museumsstraße Odenwald-Bergstraße e. V. Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen FESTAKT mit Chorkonzert in Einhardsbasilika mit anschließender NACHT der offenen MUSEEN SAMSTAG 17.06.2017 Bustransfer zu den Museen Grußwort des Vorsitzenden 2017 feiert der Verein Museumsstraße Odenwald- Bergstraße e. V. sein 25-jähriges Bestehen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Erbe in der Region zu erhalten und es auf Dauer der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In den 25 Jahren seines Bestehens kann der Verein dabei auf viele erfolgreiche Maßnahmen zurückblicken, ob nun durch finanzielle Förderung, durch Veröffentlichung seiner Bücherreihe, der Erstellung zahlreicher Informations-Tafeln oder der vielseitigen Projektarbeiten. Aktuell richtet der Verein seine Arbeit stärker auf die Zusammenarbeit mit den regionalen Museen aus und zeigt dies auch bei seinen geplanten Jubiläumsveranstaltungen. 25 Jahre gilt es zu feiern. Hierzu lade ich Sie am 17. Juni 2017, am Gründungstag des Vereins, zu einer Zeitreise der besonderen Art ein: Zunächst zum offiziellen Festakt, der zugleich auch Eröffnung des Kultursommers Südhessen 2017 ist. Im einmaligen historischen Kul- turgut der Einhardsbasilika in Michelstadt/Steinbach werden Ihnen Chöre aus Südhessen mit ihrem Repertoire ein wahres „Gänsehaut-Fee- ling“ verleihen. Bei der anschließenden „Nacht der offenen Museen“ öffnen neun Museen ihre Pforten und präsentieren einen Ausschnitt der vielfältigen Museumslandschaft, die dem interessierten Besucher in der südhessi- schen Region dargeboten wird. Dabei können Sie sich selbst eine Route zu den in dieser Broschüre auf- geführten Museen zusammenstellen, oder aber – und das ist besonders – sich mit einem Oldtimer-Bus auf eine von drei Nostalgie-Fahrten begeben, sozusagen auf eine „Zeitreise in die Vergangenheit“.
    [Show full text]
  • Stadt Klingenberg
    1 Klingenbergam Main CHURFRANKENS starke Seite Gästeinformation für Klingenberg mit den Stadtteilen Röllfeld und Trennfurt 1 2020 BesonderesBesonderes zu zu erkennen, erkennen, ist ist nicht nicht schwer. schwer. EsEs zu zu vergessen, vergessen, ist ist unmöglich. unmöglich. BILDERBUCHBILDERBUCH MADEMADE ININ UNTERFRANKENUNTERFRANKEN byby HotelHotel · ·Restaurant Restaurant CateringCatering · Weinbau · Weinbau RELAX — SIE SIND ANGEKOMMEN! Pia & Bianca Köhlich GbR RELAX — SIE SIND ANGEKOMMEN! Pia & Bianca Köhlich GbR Paradeismühle 1 Paradeismühle 1 ZumZum Glück Glück gibt gibt es es sie, sie, die die Orte, Orte, die die einen einen nicht nicht mehr mehr loslassen. loslassen. Köhlichs Köhlichs 63911 Klingenberg am Main Paradeismühle, inmien des Röllbachtals, ist so einer. Hier stellen sich 63911 Klingenberg am Main Paradeismühle, inmien des Röllbachtals, ist so einer. Hier stellen sich Telefon 09372 / 4080 Telefon 09372 / 4080 Entspannung und Erholung wie von selbst ein. Aber das ist auch kein Wunder, Telefax 09372 / 1587 Entspannung und Erholung wie von selbst ein. Aber das ist auch kein Wunder, Telefax 09372 / 1587 denn die Verbindung aus Leidenscha­ für Hotellerie und Gastronomie im [email protected] denn die Verbindung aus Leidenscha­ für Hotellerie und Gastronomie im [email protected] Herzen der Natur scha ideale Voraussetzungen für Lebensfreude pur. www.paradeismuehle.de Herzen der Natur scha ideale Voraussetzungen für Lebensfreude pur. www.paradeismuehle.de 2 3 Herzlich willkommen in der Klingenbergam Main Rotweinstadt Klingenberg CHURFRANKENS starke Seite Ein ganz außergewöhnliches Fleckchen Erde mit einem ganz besonderen Charme ist die am Main gelegene Rotweinstadt Klingenberg. Die mittelalterliche Stadtsilhouette mit ihren Fachwerk- häusern und den romantischen engen Gassen unter- halb der Clingenburg prägen das Stadtbild. Erleben Sie mit unseren Gästeführern die Geschichte unserer Stadt oder die einmaligen Rebenlandschaften mit ihren denkmalgeschützten Bundsandstein-Terrassen.
    [Show full text]