21 24. MAI 2019

S. 19 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Sonntag, den 26. Mai 2019, finden von 8.00 bis 18.00 Uhr die Europawahl sowie die Wahlen des Kreistags, der Gemeinderäte und Ortschaftsräte statt. Sie alle sind aufgerufen, für die nächsten fünf Jahre die Abgeordneten für das Europäische Parlament zu wählen. Weiterhin entscheiden Sie über die Besetzung der Ortsräte, des Gemeinderates und des Kreistages. S.26 Der Förderverein der Realschule Waibstadt, Nutzen Sie diese Möglichkeit. Gehen Sie zur Wahl und geben Sie Ihre Stimmen ab! Ddieer P Fröorjdeekrtvgerruepinp ed Gera Rrtenalbsöcrhsuel ed eWr aRibSsWta d&t, die Projektgdriuep Sptea dGta Wrteanibsötrasdet d er RSW & Dadurch stärken Sie die Demokratie und die Legitimation der Sie vertretenden laden adlilee SGtardtte Wnfraeibusntdaed te in zur laden alle Gartenfreunde ein zur Abgeordneten und ihrer Entscheidungen. 15. 15. Kraichgauer Kommunalpolitik ist die Politik vor Ort. Hier wird über Kinderbetreuung, Straßen KGararticehngbaöurseer Gartenbörse und Wege, Bebauungsplanung, Freizeitangebote, die Entwicklung der Gemeinden Vun allem ebbes Vun allem ebbes und ihrer Ortschaften und vieles mehr entschieden. 25.Mai 2019 215.0 M-17a.i U20h1r9 Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. 10 -17. Uhr Auch auf Ihre Stimmen kommt es an!

Eintritt 2 Euro / U16 frei Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Eintritt 2 Euro / U16 frei Kommen Sie als Besucher Joachim Bösenecker, Wolfgang Jürriens, Tanja Grether, Frank Gobernatz, odKerommen Ausst elSileer a alsu Bf eiesnuench derer schönodserten Au Msästrelktleer f üaru Gf eiarnten fdrereu n de Gunter Jungmann und Joachim Locher schönsten Minä drkerte R füegir Gona.r tenfreunde in der Region.

Anmeldung für Standbetreiber: [email protected] Anmeldung für Standbetreiber: oder [email protected] Realschule Waibstadt oder NM_Teaser-ÜberschriftFriedrich- Ebertstr. 18 /74915 Waibstadt Realschule Waibstadt

www.realschule-waibstadt.de Verknüpfungen> überschneidende

Bereitschaftsdienste Veranstaltungskalender Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst bundesweite Rufnummer 116 117 GRN-Klinik , Alte Waibstadter Straße 2, 74889 Sinsheim Mo., Di., Do., 19.00 - Folgetag 7.00 Uhr, Mi., 13.00 - Do., 7.00 Uhr, Fr., 19.00 bis Mo., 7.00 Uhr durchgehend Feiertage von 19.00 Uhr des Vortages bis 7.00 Uhr des Folgetages Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprech- 26.05. Kirchenkonzert, Harmonika Club, stunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- Kath. Kirche Epfenbach, 16:00 lich Versicherte unter 0711 - 96589700 26.05. Gottesdienst mit anschließendem Kindergartenfest, oder docdirekt.de Ev. Kirchengemeinde, Ev. Kindergarten, 10:30 26.05. – 4-Tage-Ausflug in den Harz Zahnärztlicher Notfalldienst Bereich Sinsheim 29.05. LandFrauenverein, 7:30 Samstags, sonntags und feiertags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr. 30.05. Götzwanderung, Turnverein, Schützenhaus, 8:30 Der diensthabende Zahnarzt ist über die Rufnummer 0621/38000821 Helmstadt-Bargen zu erfragen. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. 24.05. DRK-Blutspendedienst, Blutspendeaktion, Kinderärztlicher Notfalldienst /Rhein-Neckar-Kreis Schwarzbach-Halle Helmstadt 26.05. Wahlen 2019 Notfallpraxis am Universitätsklinikum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 430, 69120 Heidelberg 30.05. Feuerwehr Abt. Flinsbach, Vatertagsfest, Öff nungszeiten: Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Sport- und Kulturhalle Flinsbach Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung zu den Öff nungszeiten in die Notfallpraxis kommen. Unter der Woche: Rufbereitschaft unter 01806 622122 * 24.05. + Theater-AG des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums, Augenärztlicher Notfalldienst 25.05. Theatershow, Aula des ASG 24.05 – Bürgerverein Untergimpern, Alte Eppelheimer Straße 35, 69115 Heidelberg 26.05. Ausflug Samstag, Sonntag und Feiertag 9-18 Uhr 01806 062211* 25.05. Feuerwehr / Jugendfeuerwehr Neckarbischofsheim, * Kosten pro Anruf aus dem Festnetz: 20 ct; Kosten pro Minute 35 Jahre Jugendfeuerwehr, Erlebnistag, Feuerwehrhaus vom Handy max. 60 ct/Anruf 26.05. Kommunal-, Kreistags- und Europawahl 26.05. Feuerwehr Neckarbischofsheim, Tag der offenen Tür, Apothekendienst Feuerwehrhaus 26.05. Feldbahnfreunde, Fahrtag, Feldbahngelände Freitag, 24.05., 30.05. Schützenverein, Super-Cup-Schießen, Schützenhaus Ansbach-Apotheke Steinsfurt, Steinsfurter Str. 57, 30.05. Turnverein, Götzwanderung, Tel. 07261/64790 Treffpunkt: August-Schütz-Freibad Samstag, 25.05., Bahnhof-Apotheke Sinsheim, Friedrichstr. 16, Tel. 07261/4488 Sonntag, 26.05., Kullmer´s Central-Apotheke Sinsheim, Hauptstraße 108, 26.05. Kommunal-/ Europawahl, Gemeinde, Tel. 07261/948910 von Venningen Halle 26.05. Wahlcafé, Musikverein Neidenstein e.V., Montag, 27.05., Ev. Gemeindehaus Fortuna-Apotheke Hoffenheim, Sinsheimer Str. 9, 30.05. Vatertagswanderung, Gesangverein Concordia e.V. Tel. 07261/4937 Dienstag, 28.05., Steinsberg-Apotheke Weiler, Rohräckerstr. 2, Tel. 07261/8547 Raban-Apotheke Helmstadt-Bargen (Helmstadt), Rabanstr. 11, 24.05. VdK, 70-jähriges Jubiläum, Gasthaus Hirsch Tel. 07263/409656 26.05. Gemeinde Reichartshausen, Kommunal- und Europawahl, Bürgersaal Mittwoch, 29.05., Kurpfalz-Apotheke Sinsheim, Schlesienstr. 2, Tel. 07261/13427 Waibstadt Donnerstag, 30.05., Schwarzbach-Apotheke Waibstadt, Neidensteiner Str. 4, 24.05.– KJG Waibstadt, Tel. 07263/911021 26.05. 72-Stunden-Aktion Freitag, 31.05., 25.05. Realschule Waibstadt, 15. Kraichgauer Gartenbörse Schildwach-Apotheke, Epfenbach, Helmstadter Str. 6, 25.05. TV Waibstadt, Faustball, 15. Rothaus-Flutlicht-Cup Tel. 07263/911084 26.05. Europa- und Kommunalwahlen 27.05. Kolpingsfamilie, Kegelabend Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 3

„Gemeinsames Singen macht Freude und Freunde “ Freiwillige Feuerwehr Flinsbach mit Jugendfeuerwehr und Die gesamte Bevölkerung und Freunde des Chorgesanges aus Förderverein Nah und Fern sind recht herzlich eingeladen zum Jubiläumsfest vom 31. Mai bis 2. Juni

Einladung zum Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Flinsbach am 30.05.2019, ab 10.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus

Dieses Jahr findet das taditionelle Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Flinsbach am Donnerstag, den 30.05.2019 statt.

Zu dieser Veranstaltung laden wir die Bevölkerung in und um Flinsbach recht herzlich ein.

Ab 10.00 Uhr sind wir im Feuerwehrgerätehaus für Sie da!

Unser Angebot für Speisen und Getränke ist wie immer gut sortiert.

Schon heute freuen wir uns auf Ihr zahlreiches Er- scheinen.

Freiwillige Feuerwehr Flinsbach Für das Leibliche Wohl ist in bewährter MGV Manier an allen Festtagen mit einem Ralf Sauler, Kommandant vielfältigen Angebot in den Festzelten um den Rathausplatz gesorgt.

Alle gesanglichen Veranstaltungen finden bei Konzertbestuhlung im CENTRUM in Reichartshausen statt.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Freiwillige Feuerwehr Reichartshausen Konzert der Akkordeon Spielgemeinschaft Epfenbach-Spechbach Sonntag, den 26.05.2019 Sonntag:

in der 10.30 Uhr: Beginn Katholischen Kirche Epfenbach

nachmittags: Kaffee & Kuchen

Beginn: 16:00 Uhr Eintritt: Frei! 4 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Darin finden sich Give-aways und Informationsmaterialen. Gemeinsame Amtliche Zudem dürfen sich die Kolleginnen und Kollegen sowie die Besu- Bekanntmachungen cherinnen und Besucher über eine Auswahl an verschiedenen internationalen Süßigkeiten freuen. Darüber hinaus bieten die Kontaktstelle Frau und Beruf Mann- KliBA Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur heim – Rhein-Neckar-Odenwald und das Welcome Center Rhein- Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH Neckar im Rahmen des 7. Diversity-Tages einen kostenfreien Workshop für Migrantinnen an. Der Workshop „Gestalten Sie Energiespartipp: Ihre Karriere – Wie Sie Ihre Stärken erkennen und überzeugend Energieberatung – Ein Service Ihrer Brunnenregion präsentieren“ richtet sich an Migrantinnen, die sich beruflich wei- Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisie- terentwickeln wollen und unterstützt die Teilnehmenden dabei, rung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren ihre Stärken zu benennen und überzeugend zu präsentieren. Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von Der Workshop findet in Kooperation mit der Volkshochschule der KliBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei Südliche Bergstraße e.V. von 17 bis 20 Uhr im VHS-Zentrum in der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiede- statt. ner staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: Aktion STADTRADELN: In den kommenden drei Wochen wird · energetische Altbaumodernisierung im Landkreis geradelt / Gelungener Auftakt im Rahmen des · Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus „Hockenheimer Mai“ · Planung eines Passivhauses · Heizungserneuerung, Erfüllung EWärmeG Gemeinsam mit 36 kreisangehörigen Kommunen nimmt der · Einsatz von erneuerbaren Energien Rhein-Neckar-Kreis bereits zum zweiten Mal an der internati- · Stromsparmaßnahmen onalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Am vergangenen Samstag, 18. Mai 2019, eröffnete der Oberbürger- · Förderung und Zuschuss durch KfW, BAFA, Land und Kommune meister der Stadt , Dieter Gummer sowie Sandra Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an!Bei Frorath-Koster, Klimaschutzmanagerin im Eigenbetrieb Bau und der KliBA können Sie kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Vermögen Rhein-Neckar-Kreis, bei strahlendem Sonnenschein Das Messgerät kann die heimlichen „Stromfresser“ entlarven. Es die landkreisweite Aktion. zeigt – zwischen Steckdose und dem zu untersuchenden Gerät „Wir freuen uns sehr, dass zahlreiche Kommunen dem Aufruf von gesteckt – den Stromverbrauch eines Elektrogerätes an. Damit Landrat Dallinger zur Teilnahme gefolgt sind und wir gemeinsam lässt sich auch der Stromverbrauch durch Leerläufe beziehungs- ein Zeichen für den Klimaschutz und für den Radverkehr setzen weise den Stand-by-Modus erkennen und verringern. können“, so Frorath-Koster. „Aktuell haben sich bereits über 3.500 Weitere Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Teilnehmerinnen und Teilnehmer für unsere Aktion registriert, Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern um mit uns Radkilometer zu sammeln.“ regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und Die anwesenden Kommunalvertreterinnen und -vertreter der unverbindlich. Städte und Gemeinden zeigten sich von der großen Resonanz Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin für auf die Aktion STADTRADELN ebenso begeistert, denn zahlreiche die nächste Beratung in Ihrem Rathaus. Bürgerinnen und Bürger waren zur Eröffnung im Rahmen des Tel. 06221-998750, E-Mail: [email protected] „Hockenheimer Mai“ gekommen – natürlich viele auch mit dem Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommunen! Rad. Zum Auftakt starteten über 50 Radelnde vom Stadtladen Johanneshof gegenüber dem Bahnhof in Hockenheim zu einer Rhein-Neckar-Kreis kleinen Radtour. Ziel war die Eröffnung der neuen RadServiceStation am Park- Am 28. Mai: 7. Deutscher Diversity-Tag platz Ecke Messplatz/Stöcketweg in Hockenheim. Dann ging es Auch der Rhein-Neckar-Kreis macht mit gemeinsam weiter zur Hauptbühne des „Hockenheimer Mai“ an Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis beteiligt sich bereits zum der katholischen Kirche. Hier fand um 11 Uhr der offizielle Start- zweiten Mal am bundesweiten Diversity-Tag und setzt sich schuss der Aktion STADTRADELN durch Oberbürgermeister Die- gemeinsam mit Hunderten von deutschen Unternehmen und ter Gummer und Klimaschutzmanagerin Sandra Frorath-Koster Institutionen für Vielfalt am Arbeitsplatz ein. statt. „Vielfalt ist gesellschaftliche Realität, die auch das Arbeitsleben Im Anschluss hatten die Besucherinnen und Besucher des in modernen Verwaltungen betrifft“, weiß Elena Albrecht, Stabs- „Hockenheimer Mai“ die Gelegenheit, sich auf dem Marktplatz stelle Integration im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Ein gutes an einem Stand der Stadt Hockenheim zum STADTRADELN anzu- Zusammenwirken und der Respekt verschiedenster Menschen melden. Der ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg sorgte im Auftrag und Kulturen untereinander seien Voraussetzung einer guten der Stadt Hockenheim mit einem „Kinder-Fahrrad-Parcours“ und Verwaltung. Deshalb macht sich das Landratsamt Rhein-Neckar- einer kostenfreien Helmberatung für ein gelungenes Rahmen- Kreis mit verschiedenen Veranstaltungen stark für ein erfolgrei- programm. ches Miteinander in der Gesellschaft und im Arbeitsleben: Ziel des STADTRADELNS, erläuterte Frorath-Koster, sei vor allem, Am 28. Mai 2019 dürfen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel in den Fokus der sowie Besucherinnen und Besucher der Außenstelle des Landrat- Aufmerksamkeit zu rücken. „Dem Fahrrad und dem Radverkehr samts in Sinsheim, Muthstraße 4 über Informationen, Gespräche kommen eine zentrale Bedeutung bei der Entwicklung einer und Materialien rund um das Thema Diversity freuen. Im Foyer zukunftsweisenden und nachhaltigen Mobilität zu“, so Frorath- erwartet sie ein Informationsstand, an dem die Gleichstellungs- Koster. beauftragte, der Kommunale Behindertenbeauftragte und die Auch Oberbürgermeister Dieter Gummer zeigte sich erfreut über Bildungskoordinatoren der Stabsstelle Integration interessierte die aktuellen Rad-Aktionen der Stadt Hockenheim: „Die Eröff- Personen über das Thema informieren. Von 7 bis 13 Uhr stehen nung der Kampagne STADTRADELN, die Einweihung unserer die Organisatoren des Diversity-Tags für Gespräche bereit. Alle neuen RadService-Station und die Inbetriebnahme der neuen Kolleginnen und Kollegen sowie Besucherinnen und Besucher E-Bike-Ladestation sind echte Besonderheiten bei unserem dies- der Außenstelle in Sinsheim sind eingeladen, sich an den Tischen jährigen Hockenheimer Mai.“ zu informieren. Die beiden Kommunalvertreter sind sich einig: Die gute Zusam- Damit niemand von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des menarbeit zwischen Kreis und Kommunen ermöglicht tolle Pro- Landratsamts zu kurz kommt, werden sowohl das Haupthaus der jekte im Sinne des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Mobili- Kreisbehörde in der Kurfürsten-Anlage 38-40 in Heidelberg als tät. Die Aktion STADTRADELN gibt jeder Bürgerin und jedem Bür- auch alle weiteren Außenstellen mit Paketen zum Diversity-Tag ger die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu versorgt. leisten und das Fahrrad in die alltägliche Mobilität zu integrieren. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 5

STADTRADELN – Mitmachen ist immer noch möglich! Frist für die Einreichung ist der 30. September 2019 jeweils Denn nun heißt es drei Wochen bis zum 7. Juni in die Pedale zweifach beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Stabsstelle Wirt- treten. Die Teilnahme ist ganz einfach: Bürgerinnen und Bürger schaftsförderung, Barbara Schäuble, barbara.schaeuble@rhein- radeln gemeinsam mit ihrem Team oder im off enen Team für neckar-kreis.de sowie beim Regierungspräsidium . ihre Kommune und zählen im Aktionszeitraum alle per Fahrrad Interessenten, die ein Projekt planen, für das eine Förderung in zurückgelegten Kilometer. Diese werden unter www.stadtradeln. Frage kommen könnte, sollten sich bitte frühzeitig an die zustän- de/rhein-neckar-kreis bei der jeweiligen Kommune eingetragen. dige Kommune oder an die Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Falls die eigene Kommune nicht dabei ist, ist auch eine Teil- Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wenden, um die erforderlichen nahme über den Rhein-Neckar-Kreis möglich. Mitmachen lohnt Unterlagen abzustimmen. sich doppelt – für das Klima und am Ende werden die aktivsten Es können nur Projekte zur Förderung vorgeschlagen werden, Radfahrerinnen, Radfahrer und Teams vor Ort sowie die fahr- die zeitnah im Anschluss an die Förderentscheidung im Frühjahr radaktivsten Kommunen und Kommunalpolitiker in Deutschland 2020 umgesetzt und davor nicht begonnen werden. ausgezeichnet. Weitere allgemeine Informationen über die Fördervorausset- Am Samstag, 13. Juli fi ndet im Rahmen des Neckargemünder Alt- zungen, die Förderhöhe und das Verfahren zur Antragsstellung stadtfests der landkreisweite Abschluss und die Preisverleihung gibt es unter https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere- der Aktion STADTRADELN statt: Dorthin sind alle Radlerinnen themen/laendlicher-raum/foerderung/elr/. und Radler sowie Interessierte zur Prämierung der aktivsten Teams eingeladen. Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis Info der Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis: Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum – Antragsstellung für das Programmjahr 2020 ab jetzt Beratungsstelle Sinsheim Rathaus, Zimmer 06 möglich Sprechzeiten:

Montag: 10.00 – 12.00 Uhr Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) hat Mittwoch: 14.00 – 17.30 Uhr das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr für die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und und nach Vereinbarung Gemeinden geschaff en. Gefördert werden Projekte, die leben- dige Ortskerne erhalten, zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten Beratungsstelle Helmstadt-Bargen, Rathaus,Beratungsstel Zimmerle Sinsheim 19 Rathaus Zimmer 06 ermöglichen, eine wohnortnahe Versorgung mit Waren und Sprechzeiten: Sprechzeiten:

Dienstleistungen sichern sowie zukunftsfähige Arbeitsplätze Dienstag: 10.00 – 12.00 Uhr Montag: 10.00 – 12.00 Uhr schaff en. Ziel des Jahresprogramms 2020 ist es nach wie vor, Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr Mittwoch: 14.00 – 17.30 Uhr Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Impulse zur innerörtlichen Entwicklung und Aktivierung der und nach Vereinbarung Ortskerne zu setzen. und nach Vereinbarung

Projektträger und Zuwendungsempfangende können neben Ihr Ansprechpartner: den Kommunen beispielsweise auch Vereine, Unternehmen und Karl-Heinz Bitz, Telefon: 06221 - 522 2622 Beratungsstelle Helmstadt­Bargen

Privatpersonen sein. E-Mail: [email protected] Sprechzeiten:

Wo liegen die Förderschwerpunkte? Dienstag: 10.00 – 12.00 Uhr Im Förderschwerpunkt Wohnen/Innenentwicklung werden Donnerstag: 14.00 – 16.00 Uhr AVR Kommunal GmbH die Erhaltung und Stärkung der Ortskerne insbesondere durch und nach Vereinbarung Umnutzung vorhandener Bausubstanz, Maßnahmen zur Errei- chung zeitgemäßer Wohnverhältnisse (umfassende Moderni- Unterstützung für die Müllabfuhr sierungen); innerörtliche Nachverdichtung (ortsbildprägende Abfallbehälter zur Leerung richtig bereitstellenIhr Ansprechpartner:

Die AVR Kommunal GmbH bittet um UnterstützungKarl­Heinz Bitz für die Neubauten in Baulücken); Verbesserung des Wohnumfeldes, Entfl echtung unverträglicher Gemengelagen sowie die Neuord- Müllabfuhr und dafür, die AbfallbehälterTelefon: 06221 so aufzustellen,­ 522 2622 mail: Karl­Heinz.Bitz@Rhein ­ nung mit Baureifmachung von Grundstücken gefördert. Für den dass die Deckelöff nung zum Grundstück und der Griff zur Förderschwerpunkt Wohnen/Innenentwicklung wird etwa die Straße zeigt. Hälfte der zur Verfügung stehenden Mittel im Jahresprogramm Wie die Abfallbehälter am bes- 2020 eingesetzt. ten bereitgestellt werden, um Im Förderschwerpunkt Grundversorgung steht die Sicherung der den Müllwerkern die Arbeit zu örtlichen Grundversorgung mit Waren und Dienstleistungen des erleichtern, wird bei der AVR täglichen bis wöchentlichen Bedarfs im Vordergrund. Gefördert Kommunal häufi g nachgefragt. werden unter anderem Dorfgasthäuser, Dorfl äden, Metzgereien, Viele Bürgerinnen und Bürger Bäckereien und Handwerksbetriebe. sind bereit, die Müllwerker best- Im Förderschwerpunkt Arbeiten werden vorrangig Projekte möglich bei ihrer Arbeit zu unterstützt, die zur Entfl echtung störender Gemengelagen im unterstützen. Ortskern beitragen. Darüber hinaus sind Projekte von kleinen Gerhard Barthel, Bereichsleiter und mittleren Unternehmen, die zum Erhalt der dezentralen Entsorgungslogistik, erklärt, wie Wirtschaftsstruktur sowie zur Sicherung und Schaff ung von die Behälter richtig bereitgestellt zukunftsfähigen Arbeitsplätzen beitragen, förderfähig. werden: „Die Behälter sind so CO -Speicherzuschlag aufzustellen, dass die Deckel- 2 öff nung zum Grundstück zeigt. Wer bei Projekten überwiegend ressourcenschonende, CO 2- Der Griff , den die Müllwerker bindende Baustoff e im Tragwerk wie z.B. Holz einsetzt, kann zum Ziehen benutzen, zeigt zur grundsätzlich einen Förderzuschlag von 5-%-Punkten auf den Straße. So kann der Lader die Tonne leicht zum Müllfahrzeug Regelfördersatz bekommen, sofern dies nach beihilferechtlichen heranziehen.“ Bestimmungen möglich ist. Antragsverfahren Anträge auf Aufnahme in das Förderprogramm können aus- schließlich von den Städten/Gemeinden gestellt werden. Die Aufnahmeanträge werden über das Landratsamt dem Regie- Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? rungspräsidium vorgelegt. Das Ministerium für Ländlichen Raum Im Notf all kann diese entscheidend für rasche Hilfe und Verbraucherschutz entscheidet im Frühjahr 2020 über die durch den Arzt oder den Rett ungsdienst sein! Esebene/thinkstock Foto: Aufnahme in das ELR. 6 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Zeichnen für Kinder (8 – 12 Jahre) VHS Sinsheim In diesem Kurs kannst du alles zeichnen: Tiere, Comics, Manga, Trickfiguren, Star Wars, Aliens, Roboter, Autos, Flugzeuge, Meer- jungfrauen, Feen, Kobolde und vieles mehr. Der Kurssleiter – Dipl. „Rolle vorwärts – das Leben geht weiter als man denkt“ Grafik-Designer und Illustrator – unterstützt dich dabei (Samstag, SAMUEL KOCH & FRIENDS Gast der Volkshochschule 25.05.19, 16.15 – 18.30 Uhr) Samuel Kochs Schicksal bewegt, obwohl er sich nicht bewe- Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene gen kann: Der bekannteste Rollstuhlfahrer Deutschlands ist Während Anfänger in diesem Grundkurs die dreidimensionale vom Hals abwärts gelähmt. Sein Kopf jedoch funktioniert Darstellung und Konstruktion von einfachen Objekten wie Zylin- noch gut. Er kann denken und fühlen. Und er kann hoffen. der, Kugel und Kegel, die Darstellung von Licht und Schatten Auf Einladung der Volkshochschule Sinsheim in Kooperation sowie Raum und Perspektive erlernen, zeichnen Fortgeschritte- mit der Volksbank Kraichgau und Anpfiff ins Leben e.V. wird ne mitgebrachte Naturobjekte und Gegenstände oder zeichnen Samuel Koch am Montag, 24. Juni, 20 Uhr, in der Sporthalle nach Fotos (werden vom Dozenten gestellt) (Samstag, 25.05.19, der Carl-Orff-Schule Sinsheim aus seinen drei Bestsellern 9.30 – 16 Uhr) „ZWEI LEBEN“, „ROLLE VORWÄRTS“ und „STEH AUF MENSCH“ Fotografisches Sehen u. Bildgestaltung lesen. Nach einer einleitenden Auffrischung des fotografischen Grund- Seit seinem Unfall am 4. Dezember 2010 in der Sendung „Wet- wissens geht es um die Fragen, warum wir anders sehen als die ten, dass....?“ ist der ehemalige Kunstturner permanent auf Hilfe Kamera und wie wir damit umgehen, warum die technische angewiesen. Vieles hat sich seitdem verändert. Früher hat er in Ausrüstung nur begrenzten Einfluss auf die Qualität unserer großer Freiheit gelebt, nun muss er viele Einschränkungen hin- Bilder hat, wie wir Räumlichkeit und Tiefe durch die Wahl der nehmen. Perspektive in unseren Fotos erzeugen, wie Unschärfe gezielt Authentisch, nachdenklich und zugleich humorvoll reflektiert er bei der Bildgestaltung eingesetzt wird, wie das Stativ uns bei über seine Erfahrungen vor, während und nach dem Unfall. Ver- der Bildgestaltung unterstützt usw. Daneben werden Gestal- traut und sehr persönlich tauscht Samuel Koch Gedanken über tungsregeln wie Goldener Schnitt und Drittelteilung bespro- das Risiko, die Freiheit und seinen Glauben aus. Ein Abend mit chen und Kriterien für fotogene und nicht fotogene Objekte ihm ist eine Einladung, ein gesundes Bewusstsein für die essenti- und Eigenschaften erarbeitet. In 12 Exkursen werden weiterhin ellen Dinge des Lebens zu entwickeln. „Hätte ich von Anfang an Sonderthemen wie Schwarzweiß, Panoramafotografie, Wahl des gewusst, dass ich so lange Zeit fast vollständig gelähmt verbrin- richtigen Ausschnitts usw. behandelt. Ziel des Workshops ist die gen muss, ich wäre davongelaufen. Motivation der Teilnehmer einen eigenen fotografischen Stil zu entwickeln, um so zu besseren Bildern zu kommen (Samstag, Aber ich habe auch viele Stunden erlebt, die schön und glücklich 25.05.19, 14 – 18.30 Uhr). waren und die mir gezeigt haben, dass das Leben manchmal weitergeht, als man denkt.“ sagt Samuel Koch heute. Wertschätzende Kommunikation im Familienalltag Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich Samuel Koch mit „Finger weg“ – „Das ist der Dank“ – „Fällt Dir nichts Besseres scheinbar endloser Energie und nicht totzukriegendem Humor ein?“ Solche und ähnliche Formulierungen sind Ihnen sicherlich nun rollend statt Saltos schlagend durchs Leben, absolviert ein geläufig. Oftmals sind wir als Eltern mit unserem Latein am Ende Schauspielstudium „ohne Körper“, lernt gefühlt die Hälfte der und flüchten uns in anklagende Äußerungen, die unsere Kinder deutschen Bevölkerung kennen und erlebt dabei Überraschen- in eine Rechtfertigungshaltung pressen. Erlangen Sie in diesem des und Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes. „Ich Kurs die Grundlagen, um mit Kindern auch in schwierigen Situ- suche mir jeden Tag schöne Erlebnisse: mal Gründe zum Lachen, ationen in Verbindung zu bleiben, Konflikte auf Augenhöhe zu mal tiefgehende Gespräche oder lohnende Herausforderungen. lösen und unseren Kindern einen wertschätzenden Umgang Ich bekomme und gebe hoffentlich viel Liebe. miteinander näher bringen zu können. Ein Muss für Menschen, die ihre Beziehung zu Kindern wieder positiver, konstruktiver Negativen Dingen, die täglich mitschwingen, gestehe ich einfach und glücklicher gestalten wollen (Samstag, 1.06.19, 9 – 18 Uhr) nicht viel Wichtigkeit zu. Nicht zuletzt durch das Schauspielstu- dium habe ich gelernt, nicht ständig zu fragen: ‚Was kann ich Workshop nicht?‘, sondern mich darauf zu konzentrieren: ‚Was kann ich?‘ „Punktgenaue Objektsuche für den Familienhund“ Auf der Bühne ist Samuel nicht allein. Wunderschöne Balladen Objektsuche ist für jeden Hund geeignet, egal welchen Alters, und fröhliche Gospel werden von der Sängerin Mirjam Thöne mit auch bei körperlichen Einschränkungen, ideal für jagdlich moti- dem Pianisten Dirk Menger präsentiert. vierte Hunde oder für Hunde, die nicht gerne apportieren. Die Objektsuche ist eine spezielle Nasenarbeit, die sich an der Spür- Vor allem aber spricht er mit den Besuchern über die wichtigen hundearbeit der Polizei anlehnt. Die Objektsuche nutzt die natür- Themen des Lebens und lädt sie ein, ehrliche Fragen zu stellen. liche Fähigkeit aller Hunde, geringste Geruchsspuren aufzuspü- Dieser Abend ist zutiefst berührend und sehr humorvoll. Veran- ren und voneinander zu unterscheiden. Der Hund lernt kleinste staltungsbesucher berichten, dass sie danach eine neue Perspek- Gegenstände unter verschiedensten Bedingungen zu finden und tive für ihr Leben bekommen haben. anzuzeigen. Das Anzeigen erfolgt durch passives Verweisen, also Der Vorverkauf hat bereits begonnen, Karten zu dreizehn und Hinlegen am Suchgegenstand ohne Aufnehmen oder Bringen. zehn Euro gibt es in allen Filialen der Volksbank Kraichgau, online Dadurch eignet sich die Objektsuche auch für Wohnung und Gar- unter www.vbkraichgau.de/tickets sowie in Sinsheim bei den ten – Auslastung ohne Sachbeschädigung! In diesem Workshop Buchhandlungen Doll und Bücherland, in der RNZ-Geschäfts- werden Sie und Ihr Hund Schritt für Schritt an diese Premium- stelle und in der VHS-Geschäftsstelle (Abendkasse: 15 Euro/12 Nasenarbeit herangeführt (Samstag, 1.06.19, 10 – 15 Uhr, Treff- Euro). punkt: Waldspielplatz Sommerhälde) Einführung in die digitale Bildbearbeitung Faszination Bogenschießen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die ihre Fotos ver- In diesem Kurs erlernen Sie das Schießen mit dem Recurvebogen, walten, am Computer ausarbeiten und optimieren möchten. auch Olympischer Bogen genannt. Kursinhalt: Sicherheitsregeln, Kursinhalte sind der Import, das Bewerten, Verschlagworten und Wettkampfregeln, Bestandteile des Olympischen Bogens, Visiere, Sortieren von Bildern, die RAW- Datenbearbeitung sowie der Stabisysteme und deren Aufbau. Bereits am Ende der ersten Datenexport mit optimalen Einstellungen in Adobe Lightroom. Unterrichtsstunde können Sie selbst Ihre ersten Pfeile schießen Der Kurs ist gut geeignet als eine Ergänzung der digitalen Spie- (3 x ab Freitag, 7.06.19, 19.15 – 20.45 Uhr, Rehamed Sinsheim) gelreflexkamera-Einführungskurse! VHS-Segway-Tour „Rund um Sinsheim“ Adobe Lightroom ist für die Teilnehmer nicht zwingend erforder- Nachdem jeder die Möglichkeit hat auf dem Busparkplatz vor lich, gängige Bildbearbeitungssoftware ist ausreichend (2 x. ab dem Technik Museum das Segway bei der Einweisung kennenzu- Freitag., 24.05.19, 19 – 21 Uhr) lernen, geht die Fahrt über Felder und Wege hoch hinaus auf den Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 7

Steinsberg, um dort eine herrliche Aussicht zu genießen. Nach 24. Mai 2019 kath. WGL, I. Friedrichs/M. Hardt einer kurzen Verschnaufpause geht es Richtung Weiler. Vor dort 31. Mai 2019 Kommunionfeier, Locher weiter durch Reihen und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Leitung: nsp sports & experience, Start: Busparkplatz am Technik Aktivitäten im Wonnemonat Museum, 50 € (ab 5 Pers.). Die VHS Sinsheim und nsp sports & experience haften nicht für Unfälle. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr (Sonntag, 9.06.19, 10 – 13 Uhr, Auto-Technik- Museum, Busparkplatz) Anmeldung und Beratung im Haus der Volkshochschule, Muthstraße 16a, Tel. 07261/6577-0, Fax 6577-22, E-Mail: [email protected], www.vhs-sinsheim.de. Für alle Veranstaltungen der VHS ist eine Anmeldung erfor- derlich (außer bei Abendkasse oder Eintritt frei).

Kirchliche Sozialstation im GVV Waibstadt e.V.

Seniorenbegegnung Brunnenregion Erleben Sie bei uns regelmäßig eine Auszeit, bei Gesprächen und Austausch von Erinnerungen, fördern Sie Ihre Kreativität, lachen, singen, spielen und bewegen Sie sich gemeinsam mit unserem geschulten Personal in geschützter Atmosphäre mit buntem Programm. Wir freuen uns auf Sie! Seit Jahren ein fester Bestandteil im Terminkalender der Bewohner Nächste Termine: des Johanniter-Hauses: der Gottesdienst in der Stadtkirche Montag, 27.05.2019 Foto: Johanniter Dienstag, 28.05.2019 Dienstag, 04.06.2019 „Der Mai, der kommt heran gerauschet“, heißt es in einem alten Dienstag, 11.06.2019 Lied; und er kam in diesem Jahr wirklich immer wieder stürmisch, Montag, 17.06.2019 kühl und wetterlaunisch daher, ausgerechnet auch, als die Seni- Dienstag, 18.06.2019 oren vom Johanniter-Haus Waibstadt sich zu ihrem jährlichen im Gemeindehaus Flinsbach, Kornsgasse 29 Gottesdienst in die Stadtpfarrkirche auf den Weg machten. Es Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. brauchte noch mehr Umsicht, Planung als gewöhnlich, und es brauchte Entschlossenheit sowohl von den zahlreichen ehren- Freiwilliges soziales Jahr – Mit dem FSJ Punkte sammeln! amtlichen Begleitpersonen und Fachkräften der Betreuung als Das freiwillige soziale Jahr in der Sozialstation bedeutet für Dich auch von den betagten Teilnehmern, die Widrigkeiten auf sich zu 12 spannende abwechslungsreiche Monate, um neue Menschen nehmen. Das festliche Geläut, der feierliche Orgelklang, die Freu- kennenzulernen und Dich selbst herauszufordern. Durch die de in den gesungenen Osterliedern, das Wiedersehen mit dem praktische Mitarbeit bekommst Du ein Gefühl dafür, was zu Dir früher so vertrauten Kirchenraum stimmten versöhnlich und passt und Du erwirbst ganz nebenbei soziale Kompetenzen, von aufgeschlossen für die Lesungen und das Predigtwort von Pfar- denen Du auch später garantiert noch profitieren wirst. Viele rer Joachim Maier. Nach dem feierlichen Segen begleitete sogar Ausbildungsstätten erkennen das FSJ als Praktikum an und fürs Sonnenschein die Rollstuhlfahrer auf dem Heimweg. Etliche Studium wird es als Wartezeit angerechnet. Heimbewohner hatte Herbert Hantschk freundlicherweise mit Wozu also noch warten? Wir freuen uns auf Dich! dem DRK-Bus transportiert. – Auch der zweite Gottesdienst im Mehr Information gibt es noch unter Mai brachte eine besonders feierliche und zugleich gelöste Stim- wwww.ran-ans-leben.de mung in den Andachtsraum der Senioreneinrichtung, Pfarrer Bewerbung an unsere Adresse oder gerne per E-Mail an: Jonas Rühle stellte zum einen in Gebet, Lesung und Predigt den [email protected] Sonntag „Cantate“ vor. Das lateinische Wort bedeutet übersetzt „Singt“, singt zu jeder Zeit und Rühle übte dieses Singen Gott zum Lobe mit den begeisterten Gottesdienstbesuchern mit Ges- tik, Atem und Mimik ein, zum andern erfüllte sich diese Freude an Gott in der Feier des Abendmahls. In einem gewissen Rhythmus will man zukünftig im evangelischen Freitagsgottesdienst auf Wunsch der Bewohner gemeinsam Abendmahl feiern. – Zu den überraschenden und doch auch wieder fast schon traditions- E Alle Leistungen der Pflegeversicherung E Essen auf Rädern reichen Aktionen und Begegnungen im Monat Mai zählen die E Ärztlich verordnete Leistungen E Begegnungsstätte individuell genutzte Feier des Muttertags in Form eines gemein- E Pflegeberatungsbesuche E Entlastungsleistungen E Verhinderungspflege E §45b SGBXI samen Muttertags-Menüs von Angehörigen mit ihrer im Hause E Hausnotruf E Kurse für pflegende lebenden Mutter; erstmals in diesem Jahr wird es zum Vatertag E Mitarbeit im Palliativ-Care-Team E AngehörigeE ein gemeinsames Weißwurstfrühstück für die Väter mit ihren E Hauswirtschaftliche Hilfe E 24-St.-Rufbereitschaft Angehörigen geben. – Und wo Angehörige für eine Maisause Kornsgasse 22 • 74921 Helmstadt-Flinsbach Telefon 0 72 63 / 96 33 0 • Telefax 0 72 63 / 96 33 33 fehlen, feiert man gemeinsam das hausinterne Maifest, bei dem [email protected] köstliche Maibowle nicht fehlen darf und bei dem in diesem Jahr www.sozialstation-flinsbach.de Marco Schmidt von der Betreuung durch ein abwechslungsrei- ches Programm führte. Ob Gedicht oder Sketch, Reimgeschichte oder Bewegungsimprovisation, die Beiträge führten Bewohner, Johanniter-Haus Waibstadt Mitarbeiter aus der Betreuung und dem Ehrenamt zu einer fröh- lichen Mitmachgemeinschaft zusammen beim Hören, Schauen, Raten und vor allem beim gemeinsamen Singen, das Hilde Renz Gottesdienstliche Angebote mit ihrer Harmonika schwungvoll begleitete. – Der Mai hat noch Wir laden zu den Gottesdiensten im Mai jeweils freitags um 15:00 einige Tage und auch unter ihnen wird es noch Begegnungen Uhr im Andachtsraum des Johanniter-Hauses Waibstadt ein: geben, von denen zu berichten sein wird! 8 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

VdK Brunnenregion Die Brunnenregion Impfung gegen Gürtelrose wird Kassenleistung Die Impfung gegen Herpes Zoster (Gürtelrose) ist künftig für Geänderte Termine aufgrund alle ab 60 sowie für Personen mit einer erhöhten gesundheitli- Christi Himmelfahrt chen Gefährdung ab 50 Jahren Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Zu den Personen mit einer erhöhten gesund- heitlichen Gefährdung gehören beispielsweise Menschen mit Kalenderwoche 22 HIV-Infektion, rheumatoider Arthritis, systemischem Lupus ery- thematodes, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, chro- nisch obstruktiver Lungenerkrankung oder Asthma bronchia- le, chronischer Niereninsuffizienz, mit Diabetes mellitus sowie Sehr geehrte Leserinnen und Leser, immunsupprimierte Personen. bitte beachten Sie, dass es in KW 22 aufgrund Der Beschluss zur Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie wird dem Bundesgesundheitsministerium zur Prüfung vorgelegt und des Feiertages Christi Himmelfahrt, am 30. Mai 2019, zu tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft, so die VdK folgender Terminverschiebung kommt: Patienten- und Wohnberatung Baden-Württemberg in Stuttgart, die kürzlich die VdK-Zeitung informierte.  Erscheinungstermin des Mitteilungsblattes Nach Untersuchungen des Robert Koch-Instituts (RKI) erkrankten verschoben auf Freitag, 31. Mai 2019 in Deutschland jährlich weit über 300 000 Personen an Herpes Zoster. Etwa fünf Prozent von ihnen entwickelten als Kompli- kation die postherpetische Neuralgie (Nervenschmerzen, die Wochen bis Monate nach Abheilen des Hautausschlags bestehen bleiben können). www.nussbaum-medien.de

Ehrentafel des Alters

Helmstadt-Bargen – Anzeige –

24.05. Frau Waltraud Stach 70 Jahre 30.05. Frau Hilda Brand 70 Jahre

Neckarbischofsheim

30.05. Frau Barbara Haier 70 Jahre

Neidenstein

24.05. Herr Walter Kreß 85 Jahre

Reichartshausen Mitteilungsblatt nicht erhalten? Unser Vertrieb ist auch samstags für Sie erreichbar! 27.05. Herr Erwin Benz 90 Jahre

Waibstadt Sollte die Verteilung des Mitteilungsblattes nicht zu Ihrer Zufriedenheit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen unserem Vertriebspartner mitzuteilen: 24.05. Herr Gerd Braun 70 Jahre 25.05. Herr Rudolf Penner 85 Jahre G.S. Vertriebs GmbH Tel. 07033 6924-0 E-Mail [email protected] Ehejubiläum www.nussbaum-lesen.de Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern am 27. Mai 2019 die Ehe- leute Hansjürgen und Jeanne Hartmann. Wir gratulieren recht Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von: herzlich. Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr

www.nussbaum-medien.de

Foto: Santhosh Kumar/iStock/Thinkstock Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 9

Wahlzeit/Ermittlung der Wahlergebnisse Die Wahlzeit am Sonntag, den 26. Mai 2019, dauert von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Das Wahllokal befindet sich im Rathaus, Bürgersaal, Hauptstraße 28, 74925 Epfenbach. Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um 16:00 Uhr im Bespre- chungszimmer des Rathauses zusammen. Ab 18:00 Uhr beginnt die Auszählung und Ermittlung des Wahl- ergebnisses für die Europawahl und danach für die Gemeinde- ratswahl. Anschließend wird die Auszählung bis Montagmorgen, 27. Mai 2019, unterbrochen. Epfenbach Ab 8:00 Uhr wird dann mit der Auszählung und der Ermittlung des Wahlergebnisses der Kreistagswahl begonnen. Die Wahl- www.epfenbach.de handlung, Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchti- gung des Wahlgeschäfts möglich ist. Amtliche Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen Bekanntmachungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass das Rathaus am Mon- Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung tag, den 27.05.2019 und Freitag, den 31.05.2019, geschlossen bleibt! Im dringenden standesamtlichen Notfall (Sterbefall) wen- Unsere Sprechzeiten: den Sie sich bitte in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr an die Tel. Nr. Mo: 09.00 – 12.00 Uhr 0176-104089-16. Di, Do, Fr: 08.00 – 12.00 Uhr Ihre Gemeindeverwaltung Mi: 15.00 – 18.00 Uhr Tel. 07263-4089-0, E-Mail: [email protected] Einladung zur Einwohnerversammlung Die Gemeinde Epfenbach führt am Mittwoch, den 05.06.2019, Kommunal- und Europawahl am 26. Mai 2019 um 19 Uhr, eine Einwohnerversammlung nach § 20a der Gemein- deordnung für Baden-Württemberg in der Sport- und Kulturhal- Die Stimmzettel für die Kommunalwahlen (Gemeinderat und le, Westliche Ringstraße 2, 74925 Epfenbach, durch. Kreistag) zur persönlichen Stimmabgabe im Wahllokal wurden den Wahlberechtigten im Vorfeld der Wahl in einem hellweißen Tagesordnung: Umschlag von Amts wegen zugestellt (hierbei handelt es sich 1. Mehrgenerationenpark am Marktplatz nicht um Briefwahlunterlagen, diese werden grundsätzlich nur 2. Ausbau Glasfasernetz durch BBV Deutschland GmbH auf Antrag ausgestellt). Da bei der Gemeinderats- und Kreistags- 3. Betriebsführung Wasserversorgung durch die Netze BW GmbH wahl die Möglichkeit des Kumulierens (Stimmenhäufens) und 4. Verschiedenes. des Panaschierens (Stimmenübertragens) besteht, können Sie Hierzu laden wir alle Einwohnerinnen und Einwohner recht herz- diese Stimmzettel also zu Hause in aller Ruhe ausfüllen und zur lich ein und würden uns über eine zahlreiche Teilnahme sehr Wahl zusammen mit der Wahlbenachrichtigung mitbringen. freuen. Sollten Sie einen Stimmzettel verschrieben haben, können Ihnen gez. selbstverständlich im Wahllokal neue Stimmzettel ausgehändigt Bösenecker, Bürgermeister werden. Im Wahllokal erhalten Sie für die Gemeinderatswahl und die Kreistagswahl jeweils einen Stimmzettelumschlag, in den Sie den jeweiligen Stimmzettel in der Wahlkabine einlegen. Sperrung unteres Sportgelände Beachten Sie auf jeden Fall die ebenfalls mit den Stimmzetteln Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zugegangenen Merkblätter zu den Wahlen. Den Stimmzettel für hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass nach dem die Europawahl erhalten Sie erst am Wahltag im Wahllokal. letzten Punktspiel des VfB 1924 e.V. Epfenbach, das untere Sport- Briefwahl gelände ab dem 01.06.2019 komplett gesperrt ist. Wahlscheine für die Briefwahl können von in das Wählerverzeich- Wir bitten um Beachtung. nis eingetragenen Wahlberechtigten noch bis Freitag, 24. Mai Ihre Gemeindeverwaltung 2019, 18:00 Uhr, beim Bürgermeisteramt Epfenbach beantragt werden. Sprechstunde des Försters Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufge- In den Monaten Mai bis September finden keine Sprechstunden sucht werden kann, kann der Wahlschein noch bis zum Wahltag, des Försters im Rathaus statt. 15:00 Uhr, beantragt werden. Versichert ein Wahlberechtigter Wir bitten um Beachtung. glaubhaft, dass ihm ein beantragter Wahlschein nicht zugegan- Ihre Gemeindeverwaltung gen ist, kann ihm bis Samstag, den 25. Mai 2019, 12:00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Fundbüro Wir verweisen, insbesondere auch für die Beantragung eines Wahlscheines von nicht in das Wählerverzeichnis eingetragenen Das Fundbüro der Gemeinde Epfenbach teilt mit, dass folgende Wahlberechtigten, nochmals auf die Öffentliche Bekanntma- Gegenstände auf dem Rathaus abgegeben wurden: chung im Nachrichtenblatt Nr. 16 vom 18. April 2019. - Ein Smartphone der Marke Samsung mit einer schwarz-blauen Bei Briefwahl ist darauf zu achten, dass die Absendung der Wahl- Hülle, gefunden am Sonntag, den 19.05.2019 an der Bushalte- briefe durch den Wähler so rechtzeitig erfolgt, dass die Wahlbrie- stelle „Ort“. fe am Wahltag um 18:00 Uhr bei den auf den Wahlbriefen ange- Außerdem liegen verschiedene Gegenstände bereits seit länge- gebenen Stellen eingegangen sind. Der Gemeindebriefkasten rem zur Abholung bereit. beim Rathauseingang wird am Wahltag um 18:00 Uhr nochmals Diese können im Rathaus, Zimmer 0.4, zu den üblichen Sprech- geleert. zeiten abgeholt werden. 10 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Ehrung für 65 Jahre Singen im Kirchenchor Marie-Luise Heimel wurde geehrt – Freiwillige Feuerwehr Kircheneinweihung war ihr schönstes Erlebnis Von Rainer Ohlheiser Eine ganz besondere Ehrung erhielt Marie-Luise Heimel beim Gottesdienst der katholischen Kirchengemeinde. Sie singt seit Feuerwehr Epfenbach 65 Jahren im katholischen Kirchenchor mit und sorgt dadurch auch für die Gestaltung der Liturgie und die festliche Umrah- Mannschaftstraining mung der Gottesdienste. Pfarrer Joachim Maier, der Präses der Das nächste Mannschaftstraining zum Thema „Löscheinsatz Kirchenchöre, hielt die Laudatio. Er erläuterte, dass die Jubilarin Waldbrand“ findet am Montag, 27. Mai statt. Treffpunkt für die mit ihrem Dienst dazu beitrage, das Leben der Menschen mit Lobpreis und Bitte, mit Freude und Trauer vor Gott zu bringen. In aktiven Wehrangehörigen ist um 20.00 Uhr im Gerätehaus. Um ihrem langjährigen Dienst hat Marie-Luise Heimel manche Mühe pünktliches Erscheinen wird gebeten. auf sich genommen, aber auch viel Freude schenken können. Der Maschinistenschulung – Voranzeige Kirchenchor gestaltete diesen Gottesdienst mit einigen Liedern Montag, 03.06., 20.00 Uhr (Treffpunkt: Gerätehaus) festlich mit. Als kleines Geschenk überreichte Pfarrer Maier Frau Übung Absturzsicherung – Voranzeige Heimel ein Bild des Königs David mit der Harfe aus der Vorhalle Mittwoch, 05.06., 19.30 Uhr (Treffpunkt: Gerätehaus) des Freiburger Münsters sowie eine Urkunde. Einen Blumen- strauß gab es vom Chor-Vorsitzenden Johannes Wittmann, der sich auch sehr herzlich für ihr Engagement bedankte. Im Mai 1956 war Marie-Luise Heimel aus ihrer alten Heimat Gengen- Schulnachrichten bach im Kinzigtal nach Epfenbach gekommen. Als damals der Chor bei einer Beerdigung ohne Dirigent dastand, wurde sie für diesen Posten auserkoren. Sie leitete den Chor 17 Jahre lang bis zum Jahr 1973, sang danach aber weiter mit und half immer mal Merian-Schule Epfenbach wieder aus. Die Orgel spielte sie 60 Jahre lang bis zum Jahr 2016. Auch ökumenisch war sie als Dirigentin und Orgelspielerin in der evangelischen Kirche im Einsatz, wenn es „klemmte“. Auf ihr Schulfußballaktionstag vom Badischen Fußballverband/ schönstes Erlebnis angesprochen musste sie nicht lange überle- Kreis Sinsheim am 9. Mai 2019 in Hoffenheim gen und nannte die feierliche Einweihung der katholischen Kir- che am 12. August 1966. „Damals hatten wir einen starken Chor und sangen Tut euch auf ihr heeren Tore, was man nicht jeden Tag zum Besten gibt. Auch der damalige Bischof Karl Gnädiger weilte unter den Gästen.“ Der Applaus der Gottesdienstbesucher für ihre treuen Dienste war Frau Heimel gewiss.

AVR Nachrichten

Unterstützung für die Müllabfuhr Abfallbehälter zur Leerung richtig bereitstellen Die AVR Kommunal GmbH bittet um Unterstützung für die Müllabfuhr und dafür, die Abfallbehälter so aufzustellen, dass die Deckelöffnung zum Grundstück und der Griff zur Straße zeigt. Neun Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 3 und 4 der Wie die Abfallbehälter am bes- Merian-Schule Epfenbach machten sich auf den Weg in die ten bereitgestellt werden, um Sporthalle am Großen Wald in Hoffenheim. Im Team spielten den Müllwerkern die Arbeit zu Clara-Sophie Rodriguez, Maya Enderle, Luisa Guagliano, Brandon erleichtern, wird bei der AVR Erhardt, Levin Temelci, Henry Diehm, Benedikt Gürtler, Noah Erd- Kommunal häufig nachgefragt. mann und Finn . Auch mit dabei war Ihr Trainer Jean- Viele Bürgerinnen und Bürger Marc Graffard, der für reibungslose Wechsel und strategische sind bereit, die Müllwerker best- Unterstützung sorgte. Herr Erdmann, in Funktion des Fotografen, möglich bei ihrer Arbeit zu unterstützte die Mannschaft ebenfalls nach besten Kräften. unterstützen. 18 Mannschaften aus der Region spielten 4 gegen 4 auf drei Gerhard Barthel, Bereichsleiter Spielfeldern. Entsorgungslogistik, erklärt, wie Das Turnier kann man nur als rundum gelungen, mit einem die Behälter richtig bereitgestellt hohen Spaßfaktor und einer großen Portion Fairness bezeichnen. werden: „Die Behälter sind so „Ratzfatz“ waren fünf Stunden vorbei und eigentlich wollte noch aufzustellen, dass die Deckel- keiner aufhören zu spielen. öffnung zum Grundstück zeigt. In der Endrunde wurde bis zum Schluss um Platz 7 bis 9 gekämpft. Der Griff, den die Müllwerker Rohrbach 2 und Mühlhausen waren mit von der Partie. Im letz- zum Ziehen benutzen, zeigt zur ten Spiel gegen Mühlhausen setzten die Epfenbacher Fußballer Abfallbehälter richtig bereit- Straße. So kann der Lader die noch einmal einen deutlichen Akzent und verließen mit 4 Toren, stellen Tonne leicht zum Müllfahrzeug geschossen von Finn Eberbach (2), Benedikt Gürtler und Brandon heranziehen.“ Erhardt, den Court. Mit einem 7. Platz, Urkunden, Medaillen, Trinkflaschen und glück- lichen Gesichtern verabschiedeten sich die Schüler der Merian- Schule von diesem Turnier. Ein dickes Dankeschön an den Schulfußballbeauftragten Herrn Klaus Winkelmann, allen Organisatoren, der Turnierleitung, den Schiedsrichtern und dem Catering Service der Carl-Orff-Schule, die für einen reibungslosen Ablauf und eine gute Atmosphäre Foto:RossellaApostoli/iStock/Thinkstock sorgten. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 11

Unser Ausflug zur „Sams“-Ausstellung im Historischen Muse- um Speyer Jugendchor Am Dienstag, den 30.04.2019 trafen sich alle Kinder der Grund- schule um 8.30 Uhr auf dem Schulparkplatz, um mit den Bussen nach Speyer zu fahren. Nächster Auftritt Die Fahrt war ziemlich lustig. Der nächste Auftritt beim Jugendchor Epfenbach steht kurz bevor. Am Freitag, 31. Mai singen wir um 19:30 Uhr (Achtung Uhrzeit geändert!) im Centrum in Reichartshausen. Auf dem Programm stehen 3 eigene Lieder aus dem aktuellen Repertoire und ein gemeinsames Lied mit dem Erwachsenenchor. Unter- stützt werden wir von einigen Adersbacher Teenies. Plant den Auftritt bitte unbedingt ein, wir sind gleich als zweiter dran, damit es auch nicht so lange geht. Die genaue Zeit und Outfit wird in der nächsten Probe noch bekanntgegeben. Ausflug Europa-Park

Nach dem Eintreffen in Speyer haben wir zunächst im Park am Dom eine Pause gemacht. Dort durften wir auch ein bisschen herumrennen und spielen. Danach sind wir noch ein Eis essen gegangen. Dann ging`s los: Die Führung begann; alle waren leise und hörten der Führerin aufmerksam zu. Nach der Führung, die wir echt toll fanden, durften wir uns alles noch einmal in Ruhe anschauen und an manchen Stationen sogar noch etwas spielen. Als wir wieder aus dem Museum draußen waren, wurde von uns allen ein großes Gruppenfoto gemacht. Dann fuhren wir wieder Evangelischer Kirchenchor zurück nach Epfenbach an unsere Schule. Das war für uns alle ein supertoller Tag! Text von David Noerenberg, Klasse 4 KOMMUNDSINGWAHL 2019 Aus dem Vereinsleben Liste ‘Aktiv im Chor‘ Ihre Zweit-‘Stimme‘ Sie haben 1 Stimme Sie haben 4 Stimmen mit mir höchste Sopran Töne erreichen Ich will was Modernes singen

Budo-Club Die Orcas Epfenbach 2002 e.V. der starke Alt Partner im Chor Ich will auswendig singen Wir machen Euch fit, wir machen Euch stark! gemeinsam für Tenor die Brillanz Ich will im Stehen singen Wir haben einige neue Ideen und Trai- ningsaufgaben für unser Fitness-Trai- mein Motto: ein Bass gutes Fundament Ich will hinterher nen Schn... ning gesammelt und freuen uns schon, unseren Schülern damit neue Impulse zu geben. Stimmabgabe: Dienstag 28. Mai um 20 Uhr im Carl-Ullmann-Haus Wir trainieren Jiu Jitsu (für Kinder ab 6 Jahre, Jugend und Erwach- Nur Direktwahl, keine Briefwahl möglich! Geben Sie sene), Functional-Training, Fitness-Kickboxen und Brazilian Jiu uns Ihre Stimme! Jitsu in unserem Dojo in der Bankstraße 1, 74921 Helmstadt. Ev.KirchenchorEpfenbach Nähere Informationen auf unserer Website unter www.orcas1.de Unsere Trainingszeiten Montag Kleintierzuchtverein C425 e.V. Epfenbach 17:30 – 18:30 h Jiu Jitsu Kinder 19:00 – 20:00 h Fitness-Kickboxen/Functional-Training Dienstag Rückblick auf KV-Schulung am 17.5.2019 17:30 – 18:30 h Jiu Jitsu Kinder Zunächst referierte Günter Wesch aus Mannheim-Seckenheim 18:30 – 20:00 h Jiu Jitsu Erwachsene über Tipps für eine erfolgreiche Rassegeflügelzucht. Seine Lei- Mittwoch denschaft für die Rassegeflügelzucht war für die Teilnehmer der 17:30 – 18.30 h Jiu Jitsu Kinder Schulung beeindruckend. Danach ging Doris Clauß, die Zucht- 19:00 – 20:00 h Fitness-Kickboxen/Functional-Training wartin im LV Baden Kaninchen in Ihrem Vortrag über Ausschluss- Donnerstag fehler bei der Kaninchenbewertung ein und bat die Züchter 17:30 – 18:30 h Jiu Jitsu Kinder keine Tiere mit groben Fehlern auf den Schauen zu zeigen. 18:30 – 20:00 h Jiu Jitsu Erwachsene Am 18.5.2019 besuchte eine Abordnung die 50-Jahr-Feier vom 20:00 – 21:00 h Brazilian Jiu Jitsu ( BJJ ) Kleintierzuchtverein C 434 Daisbach. Es war eine gelungene Jubi- Einstieg jederzeit möglich. Einfach vorbeikommen & mitmachen! läumsveranstaltung. Vorsitzender Herbert Ziegler überbrachte Budoclub Die Orcas, Helmstadt, Bankstraße 1, www.orcas1.de die Glückwünsche von unserem Verein. 12 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Gesangverein Liederkranz Harmonika-Club Epfenbach Nachrichtenblatt KW 22 / 2019 Liederkranz Epfenbach

Proben – Mittwoch, 29. Mai im Rössel Gemischter Chor – 19:00 Uhr Konzert Männer Chor - 20:30 Uhr Lieder im Mai - aus der Romantik & Moderne… der Komm Sing Mit ! Akkordeon

Spielgemeinschaft

Tip des Wochenendes…… Epfenbach-Spechbach Konzert in der kath. Kirche Epfenbach am Sonntag, 26. Mai – 16:00 Uhr Sonntag, den 26.05.2019 Zum Besuch lädt ein Akkordeon Spielgemeinschaft in der Epfenbach – Spechbach …… Katholischen Kirche Epfenbach

…… denn KONZERTE IN DER KIRCHE vermitteln immer ein besonderes Klangerlebnis … So dürfen wir darauf aufmerksam machen, daß wir Beginn: 16:00 Uhr durch die Vermittlung des Kreisrates Heiner Rutsch Eintritt: Frei! erreichen konnten, daß das diesjährige Adventskonzert des Rhein-Neckar- Kreises am Sonntag, 1. Dezember – 17:00 Uhr Tonspur in der kath. Kirche Epfenbach stattfindet. Das Konzert steht ganz im Zeichen festlicher Klänge. Tonspur-Jahreshauptversammlung Die Im April fand die diesjährige Tonspur-Mitgliederhauptversamm- Junge Philharmonie - Rhein-Neckar lung statt. Der Rückblick auf das vergangene Jahr fi el sehr positiv aus: Start eines Chorprojektes, mehrere schöne Auftritte und Ein- Leitung: Andreas Treibel ladungen befreundeter Chöre und eine schöne Chorfahrt nach und der Aschaff enburg. 2018 war aber vor allem der Vorbereitung auf die Knabenchor Dubna Tonspur-Show „Zurück in die Zukunft“ gewidmet. Es war wieder ein spannendes Jahr mit vielen Herausforderungen. Leitung: Olga Mironowa Im Jubiläumsjahr 2019 warten weitere Höhepunkte auf die Sän- werden Kompositionen aus verschiedenen Epochen gerinnen und Sänger. Darunter sind eine Chorreise nach Ham- und Ländern zu Gehör bringen burg und Hohenfelde Ende Mai und ein Doppelkonzert mit den Freuen wir uns schon heute auf dieses Limbacher „Feelings“ im November. „ Einmalige Gastspiel“

LandFrauen Epfenbach

Spaziergang in Epfenbach Zu einem Spaziergang durch und um Epfenbach laden die Land- frauen ein. Treff punkt am Montag, den 3. Juni um 18.00 Uhr bei Christa Braun. Den Abend werden wir in der Krone in Epfenbach ausklingen lassen. Die Nichtspaziergänger können ab 19.00 Uhr direkt ins Lokal kommen. Bundesgartenschau in Heilbronn Am Mittwoch, den 3. Juli, führt uns der Jahresausfl ug zur Bun- desgartenschau. Die Fahrtkosten für Mitglieder sind frei. Der scheidende Kassenwart Bernd Roller, 1. Vorsitzender Olaf Grady Anmeldung nimmt Christa Braun entgegen. Tel. 07263-5317. und die neue Frau an der Tonspur-Kasse Nicole Kress

Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 13

Die anstehenden Wahlen der Vorstandsmitglieder brachten eine Weitere Öff nungszeiten: Veränderung. Der bisherige Kassenwart Bernd Roller kann das 07. Juli Amt leider nicht mehr ausüben und so wurde Nicole Kress zur 04. August neuen Kassenwartin gewählt. Tonspur bedankt sich sehr herzlich 01. September beim scheidenden Vorstandsmitglied Bernd für sein Engage- 05. Oktober (Markttag) ment. Und gleichzeitig heißt es: Hallo Nicole, willkommen im 03. November Vorstandsteam! Die stellvertretende Vorsitzende Regina Enderle Auch außerhalb dieser Öff nungszeiten kann das Museum auf wurde im Amt bestätigt und so sieht der Tonspur-Vorstand nun Anfrage besucht werden. folgendermaßen aus: Tel. 07263/3874 1. Vorsitzender: Olaf Grady, 2. Vorsitzende: Regina Enderle, Kasse: Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Nicole Kress, Schriftführerin: Anita Helfrich, Beisitzerin: Esmeralda Brinkhoff . Ein Danke geht auch an Eva Krebs und Anke Götz, die seit 10 Verein für Heimatpflege Epfenbach Jahren die Kassenprüfung übernehmen. Super!

„Zurück in die Zukunft“ – Bilder Unter www.Tonspur-eV.de gibt es neue Bilder: die Tonspur-Show Korbflechtkurs „Zurück in die Zukunft“ und Bilder und Infos aus den vergange- nen 10 Jahren. Reinschauen lohnt sich! Am Sonntag, 16. Juni 2019, veranstaltet der Nächste Singstunde Verein im Rahmen des gemeinsamen Die nächste Singstunde fi ndet kommenden Dienstag, 28. Mai, Museumstages einen eintägigen Korbflechtkurs. um 20 Uhr im Josefshaus in Epfenbach statt. Interessierte Sän- gerinnen und Sänger können jederzeit zum Schnuppern vorbei- Beginn ist um 9 Uhr. kommen. Tonspur freut sich auf euch! Dauer etwa 8 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Turnverein 1913 e.V. Epfenbach Reservierungen nach Eingang der Anmeldung.

Turnverein 1913 Epfenbach e.V. Veranstaltungsort: 1. Vors. Frau Sigrid Schmitt Museumshof bzw. Stall/Scheune www.tv-epfenbach.de Kursgebühr: 30.­ Euro (inklusive angefertigtem Korb und Material) Anmeldung bis 08. Juni 2019 unter 07263/5469 an den Verein für Heimatpflege Epfenbach e.V.

VfB 1924 e.V. Epfenbach

www.vfb-epfenbach.de [email protected] an Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 30. Mai. 1. Vorsitzender: Marco Strebel Fußball – Seniorenspielbetrieb Abmarsch ist um 08:30 Uhr am Marktplatz Kreisliga: (bei jedem Wetter) VfB Epfenbach – SV Reihen 3:3 (2:1) und ein leckeres Wanderfrühstück ist garantiertgarantiert!! Der VfB erwischte einen Auftakt nach Maß und ging in der 3. Minute durch Spielertrainer Matthias Vogt mit 1:0 in Führung. Der SVR kam nach schönem Kombinatiosspiel durch Marius Allerdings können wir, Sauciunas zum 1:1-Ausgleich (10.). Der VfB antwortete mit dem aufgrund von Umbau/SanierungsUmbau/Sanierungsmaßnahmen 2:1 durch Kim Streib (28.), der eine Vorabeit von Thorsten Brin- unseres Schützenhauses, kert nutzte. Nach dem Seitenwechsel glich der SVR mit einem nicht unsere übliche Speisekarte anbieten. von Alexander Besrukow verwandelten Handelfmeter zum 2:2 aus – Epfenbachs Marco Leonhard hatte wegen des Handspiels die Rote Karte gesehen. Der Gast nutzte die Überzahl, um durch Ab 12 Uhr gibt es: Jannis Weber mit 3:2 in Führung zu gehen (61.). Doch der VfB Steak & Wurst vom Grill, Salatteller und Pommes gab nicht auf und erkämpfte sich dank Florian Ziegler noch ein 3:3 (83.) Sowie: Kaffee und Kuchen Kreisklasse BII: 5:0 (1:0) Nach dem frühen 1:0 durch Fabian Stephan (3.) hielt sich der VfB noch etwas zurück mit dem Toreschießen. Dann ließ er es nach Auch Nichtwanderer sind herzlich willkommen! der Pause mit zwei weiteren Treff ern von Stephan (49./70.) sowie zwei Toren von Daniel Kreuzwieser (55./65.) krachen.

Voranzeige: Bereits am Samstag, 25.05. spielen unsere beiden Seniorenmann- Verein für Heimatpflege Epfenbach schaften bei der SG 2000 Eschelbach. Der Anstoß erfolgt bei der 2. Mannschaft um 14.00 Uhr, die 1. Mannschaft spielt um 16.30 Das Heimatmuseum ist wieder am 16. Juni 2019 (Gemeinsamer Uhr. Zur Mitfahrt nach Eschelbach wird recht herzlich eingeladen Museumstag mit den Museen /Neidenstein/Meckes- und um entsprechende stimmkräftige Unterstützung unserer heim) von 11 bis 17 Uhr geöff net. Teams gebeten. 14 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Rundenabschluss Die Lehrer mussten die Zeiten mit dem Spielmobil und dem Der Rundenabschluss wird in diesem Jahr nach dem Spiel gegen laufenden Unterricht koordinieren bei über 60 Kindern eine tolle den SV Rohrbach am Samstag, 01.06. ab ca. 19.00 Uhr im Jugend- Leistung. Die TT-Abteilung bietet allen ein Schnupper-Training raum mit Grillen gefeiert. Fans und Gönner sind hierzu herzlich an, natürlich können auch die Eltern, Großeltern, Tanten oder eingeladen. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Onkels mitmachen. Vorstandssitzung – Voranzeige Die TT-Abteilung vom VfB Epfenbach hat nach der Entlastung die Montag, 03.06. 19.30 Uhr (Clubhaus) Abteilungsleitung neu gewählt. Es wurden wieder gewählt: 1. Abt. Sven Seebacher, 2. Abt. Gerd Benz, Kassier Andreas Förster, Altpapiersammlung – Voranzeige Schriftführer Marius Kirsch Jugend-Leiterin Marijana Ambiel und Samstag, 06.07. ab 09.30 Uhr (im gesamten Ort) Harald Kirsch sowie Sebastian Seebacher als Kassenprüfer. Abt. Jugend-Fußball Trainingszeiten: Wie bekannt, sind dienstags und freitags TT-Platten frei fürs Bambini auf Tour Training. Endlich war es wieder so weit! Wie Schüler und Jugendliche montags von 17:30 bis 19:00 Uhr (nur immer stand auch beim Turnier nach Vereinbarung), dienstags ab 17:00 Uhr und freitags ab in Neckarbischofsheim für unsere 17:30 Uhr solange Ihr Ausgang habt sowie für die Erwachsenen Bambini der Spaß im Vordergrund dienstags und freitags ab 19:00 bis 22:00 Uhr. Wer mitmachen und den gabs wirklich reichlich. will bei der TT-Abteilung vom VfB ist herzlich eingeladen, in der Natürlich gabs dank vollem Einsatz Sport- und Kulturhalle. (und im neuen Trikot) auch wie- der viele schöne Tore und am Ende selbstverständlich auch einen tol- len Pokal. B-Junioren Sonstiges Fr, 24.05. Sulzfeld/Rohrbach – Epf/Neid/Eschelbr. 18.45 Uhr C-Junioren Sa, 25.05. Bad Rappenau – Spechbach/Epfenbach/Neidenstein 15.30 Uhr Pluspunkt und Hermes-Versand B-Junioren – Turnier am Sonntag, 23.06. Kreisental 2, Epfenbach, Telefon: 07263/4089821 Am Sonntag, 23.06. findet ein überdurchschnittlich gut besetz- Öffnungszeiten tes B-Junioren-Großfeldturnier statt. Trainer Rolf Ehlhardt ist es Mo: von 09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr gelungen, 8 Mannschaften aus 5 verschiedenen Ligen zu gewin- Di: von 09.00 – 12.00 Uhr nen. Neben dem VfB kommt der Tabellenzweite aus der Kreisliga Mi und Do: von 15.00 – 18.00 Uhr Sinsheim SG Rohrbach. Ebenfalls Zweite sind der ASV Maxdorf Fr und Sa: von 09.00 – 12.00 Uhr (KL Pfalz) und der VfR Mannheim (KL Mannheim). Sie treffen auf die Landesligisten SG Neckar-Odenwald, Tabellenführer der LL Odenwald. Von der LL Rhein/Neckar starten 2 Vereine, sowohl Öffnungszeiten Postfiliale der Tabellenführer VfL Neckarau als auch der Zweite, die TSG 09 . Abgerundet wird das Teilnehmerfeld durch den Mo, Di, Fr, Sa: von 10.00 – 12.00 Uhr Zweiten der LL Vorderpfalz, den VFR Frankenthal. Die Pfälzer Mi, Do: von 15.00 – 17.00 Uhr sind auch der Jugendverein von Ehlhardt. Dadurch entsteht ein Kräftemessen von Mannschaften aus der gesamten Region. Auf- grund deren Spielstärke darf der Fußballfreund attraktive Spiele erwarten. Gespielt wird 2x15 Min. Die Gruppenspiele starten um Parteien und 10.00 Uhr, so dass gegen 17.00 Uhr die beiden Finalspiele ange- Vereinigungen pfiffen werden. Wir hoffen, dass sich viele Fußballfans diesen Leckerbissen nicht entgehen lassen. Zuvor wartet auf unsere Jugend noch ein weiterer Höhepunkt. Über Pfingsten nehmen sie an einem internationalen Turnier in CDU-Gemeindeverband Epfenbach Bregenz/Österreich am Bodensee teil. Wir wünschen der Mann- schaft für beide Turniere viel Erfolg. Nächste Termine - 25. Mai, vormittags: Infostand vor der Bäckerei Banschbach mit Abt. Tischtennis den CDU-Kandidaten/innen für die Gemeinderatswahl Der VfB Epfenbach Abteilung TT berichtet: Am Dienstag war das Spielmobil in der Merian-Schule, bestellt CDU-Familienfest 2019 von der VfB TT-Abteilung. Bei herrlichem Sonnenschein konnte die CDU Epfenbach am 19.05.2019 ihr alljährliches Familienfest auf dem neu gestalteten Rathausvorplatz feiern. Wie bereits im letzten Jahr wurden wieder leckere Spezialitäten vom Grill angeboten, unter anderem das köstliche Churrasco. Ebenso fand die reichhaltige Kuchenauswahl viele Liebhaber. Eine besondere Ehrung konnte die CDU Epfenbach im Rahmen des Festes Manfred Hafner für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Epfenbacher Gemeinderat und in der Vorstandschaft des CDU-Gemeindeverbandes zukommen lassen. Der stellvertreten- de Vorsitzende der CDU Rhein-Neckar, Bürgermeister Marcus Zeitler, unterstrich zu diesem Anlass nochmals die Wichtigkeit von ehrenamtlichem Engagement. „Wer sich einbringt, verändert die Gesellschaft. Manfred Hafner bringt sich seit 25 Jahren aktiv ein, ohne sein tatkräftiges Wirken würde in Epfenbach einiges anders aussehen.“ Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 15

Durch die Umfrage im letzten Jahr wurden einige Vorschläge mitaufgenommen. Die amtierenden Gemeinderäte haben aus ihren Erfahrungen im Gemeinderat Punkte eingebracht, außer- dem wurden bei den Besprechungen der Kandidierenden in den letzten Monaten weitere Vorschläge erarbeitet. Daran soll nun in den nächsten fünf Jahren gearbeitet werden, damit unser Dorf auch weiterhin ein attraktiver Standort bleibt, in dem alle gerne wohnen. Ein Epfenbach, in dem sich unsere Kinder entfalten können Eine gute Ausstattung der Kindergärten und Schulen hat bei uns einen hohen Stellenwert. Ein Epfenbach, in dem sich Ältere wohlfühlen Nachbarschaftshilfe, Fahrdienst, Hilfe beim Einkaufen möchten wir auf größere Füße stellen. Das diesjährige Familienfest stand auch unter dem Motto der Ein Epfenbach, attraktiv in der Freizeit, mit Sport, Musik und anstehenden Kommunalwahl. So hatte jeder der Kandidatinnen Kultur und Kandidaten die Gelegenheit, ein paar Worte an die Gäste zu Das ehrenamtliche Engagement hat für uns eine wertvolle richten, um seine Ideen und Visionen für Epfenbach darzustellen Bedeutung. und sich selbst vorzustellen. Themen wie familienfreundliche Ein Epfenbach, in dem Familien eine Zukunft haben Kommune, Ehrenamt, Gewerbe stärken, Digitalisierung sowie Natur- und Umweltschutz waren hierbei zentrale Punkte. Wir brauchen innerorts eine Nachverdichtung und neue Bau- Die musikalische Umrahmung durch das Trio FritzBox rundete plätze nahe der Ortsmitte. So soll unser Epfenbach für Familien den Festbesuch zu einem Kurzurlaub ab. attraktiv bleiben. Wir bedanken uns bei allen Helfern und wir bedanken uns bei Ein Epfenbach mit öffentlichen Einrichtungen auf dem neu- allen Gästen. Vielen Dank für das gelungene Fest! esten Stand Ihre CDU Epfenbach Eine gute Internetverbindung ist heutzutage fast so wichtig, wie eine gute Wasserversorgung. Freie Wähler – Bürgerverein Epfenbach Ein Epfenbach, wo Handel und Gewerbe ansässig werden Produzierendes Gewerbe in Epfenbach, das Arbeitsplätze schafft, dafür werben wir. Ein Epfenbach zum Durchatmen und Erholen Eine Erholung vom Alltag, direkt bei uns vor Ort. Epfenbach, sicher und erreichbar Gute Busverbindungen und Fahrradwege sind uns wichtig. Erste Vorschläge aus der Umfrage wurden schon mit eigenen Mitteln umgesetzt. So haben wir am Bushäuschen, Fahrradständer angebracht. Dazu hat der SPD-Ortsverein das Wartehäuschen geputzt und das vom SPD-Ortsverein aufgestellte Bücherregal wieder auf Vorder- mann gebracht. Wöchentlich wird das ganze Jahr über danach geschaut. Gemeinderatswahl 2019 Werte Epfenbacher Bürger, Nun ist es so weit. Wir haben 12 Personen mit unterschiedlichs- ten Hintergründen und Erfahrungen in vielen Gebieten und Bereichen der Gemeinde für Sie auf unsere Liste gebracht. Ob Bauwesen, Agrar, Finanzen, oder Gesundheitsversorgung – jeder unserer Kandidaten möchte sich für Sie einsetzen. Transparente Entscheidungen der Verwaltung, rechtzeitige und umfängliche Bürgerinformationen sowie den Aufbau einer Gemeinschaft, wel- che Bürger von jung bis alt respektiert und gemeinsam nach vorne bringt! Dafür laden wir Sie ein, am Freitag auf den Wochenmarkt vor dem Rathausplatz (24.5. – 15 Uhr) und am Samstag neben die Bäckerei Doll (25.5. – 7 Uhr), uns bei einem Kaffee oder Kuchen anzusprechen und Ihre Ideen und Wünsche für unser Dorf uns anzuvertrauen.

SPD Ortsverein Epfenbach

SPD-Kandidierende zur Gemeinderatswahl V. l. st.: Jan Willfahrt, Philipp Ernst, Olaf Ernst, Joachim Ackermann, Bei der letzten Sitzung vor den Wahlen haben die Kandidieren- Friedbert Ziegler, Manfred Trautmann; v. l. si.: Ulrike Weber-Braun, den nochmals über die Pläne der nächsten Amtszeit im Gemein- Florentine Ackermann, Beate Metzler-Klenk, Angelika Müller-Jakob, derat gesprochen. Bernhard Müller und Hans-Jürgen Willim 16 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Naturheilverein Spechbach und Umgebung eV Was ist los in Spechbach? Am Samstag, dem 25. Mai findet die Schwitzhütten-Zeremonie: „Reinigung auf allen Ebenen“ ab 16 Uhr, Ende offen mit dem Naturpädagogen Alph Lehmann aus -Horrenberg statt. Gesang lässt sogar Mauern wanken Wer dabei sein will melde sich bei Heike Bauer-Edinger unter der Telefon-Nummer 062 62 – 43 16 oder unter der E-Mail-Adresse Ehrungen beim evangelischen Kirchenchor Spechbach – [email protected]. Dann erfahren Sie auch mehr zu der Veranstal- Musik stand im Vordergrund tung! Von Rainer Ohlheiser Am Samstag, dem 1. Juni 2019 findet von 10 – 17 Uhr das Seminar „Macht und Magie der Zauberkräuter“ mit der Heil- praktikerin für traditionelle und ganzheitliche Pflanzenheilkunde Marlene Müller aus Buchen-Stützenhardt statt. In diesem Seminar steht nicht in erster Linie die medizinische Heilwirkung der Pflanzen im Vordergrund, sondern es handelt sich mehr um all jene Pflanzen, welche im Bereich der Magie, Mystik, Mythologie und Symbolik eine wichtige Rolle spielten. Alle im Seminar vorgestellten Pflanzen sind vorhanden und kön- nen betrachtet und befühlt werden. Das Seminar findet in der Scheune von Otto und Adelheid Müller in Eschelbronn, Oberstr. 19, Eingang Brunnengasse statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei Sonja Auf dem Berge unter der Telefon-Nummer 07263 – 919193 oder unter der E-Mail-Adresse [email protected]. Das Seminar kostet 40 Euro für Mitglieder und 45 Euro für Gäste. Näheres finden Sie in unserem aktuellen Programmheft oder Von links nach rechts: Dirigentin Sybille Ziegler, Herbert Kahl, Werner unter www.NHV-Spechbach.de. Reinmuth, Inge Kahl, Pfarrerin Ulrike Walter Aufnahme: Rainer Ohlheiser Hanne Christ-Zimmermann, Am Sonntag „Kantate“ stand das Singen in der Evangelischen Vorsitzende des Naturheilvereins Spechbach und Umgebung eV Kirche Spechbach eindeutig im Vordergrund. Der Kirchenchor unter der Leitung von Sybille Ziegler gestaltete den Gottesdienst feierlich mit. Die Dirigentin hielt einige Ehrungen ab. Herbert Stephan Blinn der Meister Kahl singt seit 25 Jahren im Evangelischen Kirchenchor. Musi- des Varieté-Puppenspiels kalisch war er schon immer, denn er spielt auch in der Turner- kapelle Trompete. Er beschloss vor 25 Jahren, sich seiner Frau Freitag, 28.06.2019, 20:00 Uhr, beim Übungsbesuch anzuschließen und singt seitdem im Bass. Turn- und Festhalle Spechbach Sein trockener Humor ist bei allen sehr beliebt. Seit 55 Jahren ist Stephan Blinn ist mit seiner Werner Reinmuth mit dabei. Trotz privater und gesundheitlicher Marionetten-Show seit 1980 auf Schicksalsschläge blieb er dem Chor mit seiner Tenorstimme Europas Bühnen unterwegs und treu. Das Zwischenmenschliche ist ihm stets sehr wichtig. Die feiert in diesem Jahr sein 39-jäh- Kontakte zur Partnergemeinde Hangelsberg in Brandenburg riges Bühnenjubiläum. pflegt er außerdem sehr intensiv. Seit 1954, also 65 Jahre lang, Stephan Blinn ist einer der weni- singt Inge Kahl im Chor. Dem seit 125 Jahren existierenden gen Künstler, die das Spiel mit Evangelischen Kirchenchor gehört sie also bereits seit über der Marionetten so gekonnt beherr- Hälfte der Zeit an und singt im Sopran. Unzählige Auftritte bei schen und unterhaltsam auf die Festtagen, Hochzeiten, Beerdigungen und sonstigen Feierlich- Bühne bringen. Das Geheimnis keiten hat sie erlebt. „Wenn Menschen den Gesang als etwas seines Erfolges: Blinn ist ein Tröstliches, Erfreuliches oder Feierliches erleben, dann ist das Spieler, er spielt mit den Pup- auch ein Antrieb“ meinte Sybille Ziegler. Inge Kahl versucht es pen, dem Publikum und die stets, neue Sängerinnen und Sänger für den Chor zu gewinnen. Puppen mit ihm. Er zaubert das Für 20-jährige Tätigkeit als Notenwart wurde Manfred Stahl aus- Leben auf die Bühne, detailver- gezeichnet. Nach dem Tod von Karl Ernst übernahm er das Amt liebt und authentisch verleiht er des Sortierens, Transportierens, Austeilens und Einsammelns der seinen selbstgeschnitzten und – Noten – und manchmal auch das Schimpfen über „Eselsohren“ konzipierten Puppen Charakter. oder zerknitterte Notenblätter. Die Geehrten erhielten Urkunden Hier wird keine Kasperle-Geschichte erzählt, vielmehr präsentiert und Präsente. Auch Dirigentin Sybille Ziegler, die bereits seit 42 Blinn in seinem abendfüllenden Programm Varieté-Highlights, Jahren den Chor leitet und Organistin Annette Lumpp wurden die ihresgleichen suchen. mit einem Blumenpräsent bedacht. Das Lied „All die schönen Die „Geschichten am laufenden Faden“ zeigen artistische Akro- Jahre, all die schöne Zeit“, was der Chor nach den Ehrungen batik, Comedy und musikalische Virtuosität in Vollendung, sang, hätte nicht besser passen können. In ihrer Predigt zuvor moderiert von François Gelatti, der mit unverleimtem Mundwerk ging Pfarrerin Ulrike Walter ebenfalls auf das Singen ein. „Bei das Publikum animiert. der Konfirmation vor zwei Wochen haben Sie zur Festlichkeit Leckerbissen, wie z.B. das Golden-Gate-Quartett, der russische des Gottesdienstes beigetragen und die Gedanken der Predigt Kosake, die Marquise von „O“, der Bodybuilder, die Flamenco- des Tages, in Ihren Liedern aufgenommen und verstärkt. An den Tänzerin oder der italienische Fahrradakrobat, sind live auf Blinns Gräbern singen Sie von der Hoffnung; an Ostern verstärken Sie Showbühne zu sehen. das Halleluja, der Herr ist auferstanden“ würdigte sie den Gesang des Kirchenchors. Sie führte ihren Besuch mit Pfarrerkollegen in Ein Abend, bei dem es viel zu lachen und zu staunen gibt. Einfach einem Gefängnis für männliche Jugendliche in Adelsheim auf, unvergesslich! wo eine bedrückte Stimmung geherrscht habe und erzählte dazu Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Eintrittskarte zu 15,– € im Vor- die Geschichte von Paulus und Silas, die ebenfalls im Gefängnis verkauf in Epfenbach bei Gabi´s Haarstüble (07263/3500). saßen. Hier bebte durch die Töne von Gebet und Gotteslob die Info-/Karten-Telefon: Rathaus Spechbach, Herr Waxmann, Erde und die Grundmauern des Gefängnisses wankten. 06226/9500-30, [email protected] Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 17

Helmstadt-Bargen www.helmstadt-bargen.de

Amtliche Bekanntmachungen

Rathaus geschlossen Das Rathaus Helmstadt bleibt am Montag, den 27. Mai 2019, wegen Auszählung der Kommunalwahlen geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung!

Seniorenwandern Fahrt zur Bundesgartenschau Wie bei der vergangenen Wanderung besprochen, soll auch dieses Jahr die schon zur Tradition gewordene Fahrt zur Garten- schau stattfinden. Der Termin hierfür wurde auf Montag, den 3. Juni 2019, festgelegt. Die Busfahrt kostet 10 €. Es sind noch freie Plätze im Bus vorhan- den. Es können sich noch Interessenten, auch solche, die sonst nicht mitwandern, anmelden. Auskünfte und Anmeldungen kön- Freiwillige Feuerwehr nen Sie bei Michael Hautzinger oder Georg Schieck erhalten.

Gemeindewahlausschuss Feuerwehr Helmstadt-Bargen Der Gemeindewahlausschuss trifft sich zur Ermittlung und Fest- stellung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderates Helm- Abteilung Flinsbach stadt-Bargen, des Ortschaftsrats der Ortschaft Flinsbach und der Ortschaft Bargen am Montag, den 27. Mai 2019, um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Helmstadt, Rabanstr. 14. Freiwillige Feuerwehr Flinsbach mit Jugendfeuerwehr und Die Sitzung ist öffentlich. Jedermann hat Zutritt. Förderverein Georg Schieck, Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses Einladung zum Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Flinsbach Rathaus und Bauhof geschlossen am 30.05.2019 ab 10.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Das Rathaus und der Bauhof bleiben am Freitag, den 31. Mai 2019, geschlossen. Am Montag, den 3. Juni 2019, sind wir wieder zu den üblichen Sprechzeiten für Sie da. Dieses Jahr findet das traditionelle Grillfest der Wir bitten höflichst um Kenntnisnahme und Beachtung! Freiwilligen Feuerwehr Flinsbach am Donnerstag, den 30.05.2019 statt.

Zu dieser Veranstaltung laden wir die Bevölkerung in und Freiwilligentag in Flinsbach um Flinsbach recht herzlich ein.

Am vergangenen Samstag fand Ab 10.00 Uhr sind wir im Feuerwehrgerätehaus für Sie kurzfristig ein Freiwilligentag in da! Flinsbach statt. Durch die vielen Unser Angebot für Speisen und Getränke ist wie immer Helfer konnte die Ortsmitte und gut sortiert. auch unser Grillplatz erfolgreich verschönert werden. Es wurden Schon heute freuen wir uns auf Ihr zahlreiches pflegerische Maßnahmen wie Erscheinen. Unkraut jäten, Sträucher zurück- schneiden usw. durchgeführt. Für das leibliche Wohl sorgte der CDU-Gemeindeverband Freiwillige Feuerwehr Flinsbach Helmstadt-Bargen. Ralf Sauler, Kommandant Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer. 18 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Feuerwehrkapelle Helmstadt-Bargen

Blasmusikzauber 2019 Nach der durchweg positiven Resonanz auf die Veranstaltung im letzten Jahr entschied man sich bei der Feuerwehrkapelle Helm- stadt-Bargen den Blasmusikzauber in 2019 fortzuführen. Aus diesem Grund starteten auch schon die ersten organisatorischen Vorbereitungen wenige Wochen nach der letztjährigen Veran- staltung im Juni 2018. Um das hohe Niveau der dargebotenen Blasmusik halten zu können, mussten hier frühzeitig die dazu nötigen Kapellen angefragt und gebucht werden. Zur Musik- kapelle „“ Allemühl e.V. konnten Peter Schad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten sowie Berthold Schick und seine Allgäu6 für das Event gewonnen werden, das auf den 18.05. terminiert wurde. Schon zu Weihnachten startete der Kartenvorkauf, somit konnte der ein oder andere ein nettes Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum finden. Durch eine frühzeitige Vorbereitung und Planung sollte es dann auch kein Der Höhepunkt war, dass jedes Kind ein anderes Kind verbinden Problem werden die ca. 500-600 erwarteten Gäste mit Speis und durfte. Die Kinder stellten fest, dass es gar nicht so einfach ist, Trank zu versorgen. einen Verband richtig anzulegen. Dass für die Veranstaltung wieder Hochkaräter verpflichtet wur- Der Freundeskreis Kindergarten und Grundschule Bargen e. V. den, konnte man an den Vorbestellungen erkennen. Hierunter hat sich freundlicherweise bereit erklärt, die Kosten für diesen waren auch Kartenkäufer mit deutlich längeren Anreisewegen, Kurs zu übernehmen. Vielen Dank dafür. eine Bestellung kam beispielweise aus Belgien. Am Samstag, den 18.05.2019 öffnete die Schwarzbachhalle in Helmstadt pünkt- lich um 16.30 Uhr ihre Pforten und schon nach kurzer Zeit war die Halle gut gefüllt. Bis zum Programmbeginn hatten die Gäste dann die Möglichkeit sich von ihrer Anreise zu stärken. Schulnachrichten Die Vorständin der Feuerwehrkapelle Helmstadt-Bargen Jessica Müller ließ es sich nicht nehmen die Gäste auf das Herzlichste persönlich zu begrüßen. Sie gab die Bühne frei für die Musikka- pelle „Kleiner Odenwald“ Allemühl unter der Leitung von Dennis Grafeneckschule Helmstadt Nussbeutel. Welche unter anderem Titel ihrer CD „Im Allemühler Tal“ präsentierte. MENSA Speiseplan 27.05.2019 – 31.05.2019

für Schüler und Jedermann im Rathaus Helmstadt

Für Fragen steht Ihnen Frau Kreuzwieser aus dem Schulsekretariat der Grafeneckschule Helmstadt gerne zur Verfügung: Tel.: 07263-777 (vormittags)

KW22 - Mo 27.05.2019 Essen 1 Hähnchenbrustfilet mit Soße / Kartoffel-Karotten-Stampf Essen 2 Rindergulasch / BIO-Reis / Gurkensticks Essen 3 (Veg.) Kartoffeln / Kräuterquark / Gurkensticks Dessert Müsliriegel

Blasmusikzauber 2019: Peter Schad und seine Oberschwäbischen KW22 - Di 28.05.2019 Dorfmusikanten Essen 1 BIO-Penne / bunte Karotten in Rahmsoße / Salat / Vinaigrette Essen 2 Putengeschnetzeltes / BIO-Quinoa / Salat / Vinaigrette Weitere Informationen, Bilder und den kompletten Bericht fin- Essen 3 (Veg.) Grießbrei / Beerenkompott Dessert Frisches Obst den Sie auf www.fwk-helmstadt-bargen.de KW22 - Mi 29.05.2019 Essen 1 Putenfleischkäse mit Soße / Kartoffelsalat Essen 2 Schweinesteak mit Soße / BIO-Couscous / BIO-Prinzessbohnen Essen 3 (Veg.) BIO-Fussili / Käse-Sahne-Soße / Karottensalat Kindergartennachrichten Dessert Schokopudding

KW22 - Do 30.05.2019 Feiertag

Kindergarten Bargen KW22 - Fr 31.05.2019 Beweglicher Ferientag -Mensa geschlossen-

Rot-Kreuz-Kurs für Vorschulkinder Am Donnerstag, 9. Mai besuchte Frau Schütz vom Rot Kreuz Kreisverband Heidelberg-Wiesloch unseren Kindergarten. Die (Änderungen vorbehalten) Vorschulkinder erfuhren, was sie machen können, wenn sie allei- ne mit einem Verletzten sind. Wie kann Hilfe gerufen werden, was können sie selbst tun? Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 19

Aus dem Vereinsleben

72-Stunden-Aktion der Ministranten aus Helmstadt und Bargen Nicht vergessen – die Ministranten Helmstadt-Bargen mit Freunden reak- tivieren vom 23.-26.5. den Schulgarten der Grafeneckschule. Vorbeikommen, schauen, mitanpacken – alles erlaubt. Am Sonntag gibt es ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen zum Gleichessen oder Mitnehmen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Aktiv für Flinsbach

Wir sind da! Nach langem Warten ist es endlich geschafft! Unser Förderverein Aktiv für Flinsbach e.V. ist nun offizell eingetragen und bereit seine Ziele in Angriff zu nehmen. Natürlich waren wir seit dem Beschluss zur Gründung des Vereins nicht untätig. Wir waren schon beim Adventsmarkt, dem Ehrungsabend der Gemeinde und als Assistenten des Osterhasen aktiv und freuen uns darauf, unser Aktionsangebot für das Dorf stetig zu erwei- tern. Die nächsten Schritte sind bereits in Planung und Ihr werdet bald wieder von uns hören! Mit besten Grüßen aus Flinsbach Euer Aktiv für Flinsbach e.V.

Blue Dragons

Kuchenverkauf vor Wahllokal Sängerbund Helmstadt Am Wahlsonntag, den 26.05.2019 verkaufen wir zwischen 11 und 14 Uhr vor dem Wahllokal in der alten Verwaltungsstelle Flins- bach Kuchen zum Mitnehmen.

DRK Helmstadt Wahlcafé am 26. Mai

Blutspendeaktion am 24.05.2019

Am Freitag, den 24. Mai 2019 findet in Helmstadt in der Schwarz- bach-Halle die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes von 14.30 Uhr – 19.30 Uhr statt.

Über recht viele Blutspenderinnen und Blutspender freut sich das Deutsche Rote Kreuz.

MGV Bargen

Rückblick auf unser Kritik-Singen am vergangenen Sonntag in Neidenstein Kaffee, Kuchen und Torten Sehr gute Kritik durften wir von Dr. Matthias E. Becker erfahren. zum Mitnehmen oder direkt genießen! Mit den Liedern „Wie schön blüht uns der Maien“ und „Guan- tanamera“ zwei anspruchsvolle Lieder konnten wir auch das auf dem Rathausplatz in Helmstadt interessierte Publikum überzeugen. Auch unser Dirigent Friede- mann Buhl bekam von Herrn Becker Lob für seine hervorragende Ab 10:00 Uhr

Arbeit. Ab Donnerstag dem 23.5.2019 beginnt wieder die Sing- stunde um 20 Uhr.

LandFrauen Helmstadt-Bargen

Dampfnudelfest am Sonntag, 02.06.2019 ab 11.00 Uhr Alte Schule Helmstadt Herzliche Einladung zum traditionellen Dampfnudelfest der LandFrauen Helmstadt-Bargen Wie immer gibt es neben frischgebackenen Dampfnudeln mit Vanillesauce, auch Kartoffelsuppe, Schnitzel oder Wurstsalat. 20 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Herren TSV Helmstadt Vorschau TSV Reichartshausen Am Sonntag, den 26.5. spielen wir zu Hause gegen den TSV TSV Waldangelloch – TSV Helmstadt 2:2 Reichartshausen. Es sind die letzten Heimspiele dieser Ver- Bei bestem Wetter starteten die Gastgeber druckvoll, waren bandsrunde und es wäre schön, wenn wir im Derby gegen aggressiv und lauffreudig, was aufgrund der hohen Tempera- den TSV mit beiden Mannschaften nochmals punkten würden. turen nicht lange aufrechterhalten wurde, der TSV wurde nun Am 18.11.2018 gingen wir jeweils als klarer Sieger vom Platz, ballsicherer und kam zu mehr Kontrolle. Die Führung erzielte die 2. Mannschaft gewann 6:3, die „Erste“ mit 3:0. Spielbeginn Simon Nuss per Strafstoß, zuvor war Robin Prigl im 16er gefoult der II. Mannschaft ist um 13.30 Uhr, das Spiel der I. Mann- worden. Nach der Pause war Chris Brenner mit einem tollen Vol- schaft beginnt um 15.30 Uhr. Zu beiden sicherlich interessanten leyschuss ins lange Toreck zum 2:0 erfolgreich, Stefan Becker leis- Begegnungen laden wir unsere Fans recht herzlich ein. tete die schöne Vorarbeit. In der Folge kamen wir noch zu guten Bereits am Samstag, den 1.6. spielen wir um 17.00 Uhr bei der Möglichkeiten, die leider ungenutzt blieben, sodass es wie so oft SG Stebbach/Richen. in Waldangelloch noch unentschieden endete, die Hausherren kamen nochmal zurück und sorgten so für dasselbe Ergebnis wie Jugend schon im Hinspiel. TSV Waldangelloch II – TSV Helmstadt II 1:4 A-Jugend-Spiele im Monat Mai Mit genau 11 Spielern war das Spiel in Waldangelloch zu bestrei- Sa. 04.05.2019 ten. Alle nahmen diese Aufgabe gut an und erkämpften gemein- TSG Lützelsachsen – JSG Bargen/Helmst./Neckarb. 4:5 sam den verdienten Sieg. Erfolgreich waren Jens Bauer, der Fr. 17.05.2019 doppelt traf, Sascha Thome und Marc-André Schleihauf (FE). Ein JSG Bargen/Helmst./Neckarb – JSG Steinsberg Ausg. besonderer Dank gilt unseren Aushelfern Timo Manz und Jens Sa. 25.05.2019 Bauer, die maßgeblich zum Sieg beigetragen haben. JSG – JSG Bargen/Helmst./Neckarb 17.30 Uhr Do. 30.05.2019 Am kommenden Sonntag gastieren wir beim SV Reihen (13:30 JSG Bargen/Helmst./Neckarb – JSG Steinsberg 16.00 Uhr Uhr und 15:30 Uhr) Ein besonderer Glückwunsch geht an unseren Nachbarn vom TSV Neckarbischofsheim zur Meisterschaft und dem Aufstieg Freizeitsport in die Landesliga, vor allem unseren ehemaligen Spielern Tanz Dich fit mit ZUMBA Soner Gülay und Marcel Schaardt. ZUMBA ist ein von lateinamerikani- schen Rhythmen inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm. Die Mischung aus SV Fortuna Bargen Tanz, Aerobic und Intervalltraining bie- tet eine optimale Balance zwischen www.svbargen.de Ausdauertraining und Muskelaufbau. Verschiedenste Choreogra- Alle Infos zu unserem Verein erfahren Sie phien sorgen für Abwechslung und gute Laune! auch auf unserer Homepage. ZUMBA macht Spaß und ist für jeden geeignet! Unser Fitnessprogramm findet amFreitag 18.30 – 19.30 Uhr regulär in der Turnhalle Bargen (Schulstraße 14a) statt. Gern begrüßen wir neue Gesichter zu unseren Trainingseinhei- FC Berwangen – SV Bargen 0:7 (0:0) ten und freuen uns über jeden, der sich unserer ZUMBA-Gruppe Unsere Mannschaft anschließen möchte. erwischte keinen Der Einstieg ist jederzeit möglich! guten Start. Glück hat- ZUMBA-Instruktorin ist Elvyra Lopes. ten wir in der 16. und Bei Interesse gern melden bei: 18. Spielminute als Ansprechpartnerin zuerst 2 freistehende Katrin Leonhardt unter Tel. 0152 013 580 81 Spieler eine flache Hereingabe verpass- INFOrtuna Bargen | Ausgabe 332 ten und im Anschluss Die Stadionzeitung des SV Bargen an einen Eckball die Verpasst in Zukunft keine Ausgabe von INFOrtuna! Kopfballchance knapp Holt euch die neuste Ausgabe digital im PDF-Format gleich auf über unser Tor ging. euer Smartphone oder Tablet. Danach war das Spiel Einfach den gezeigten auf beiden Seiten ausgeglichen. Die erste und einzige nennens- QR-Code abscannen, her- werte Torchance hatten wir in der 44. Spielminute, als Markus unterladen und durchstö- Skamrahl eine flache Hereingabe von Patrick Zibuschka am lan- bern! gen Pfosten knapp verpasste. Mit dem 0:1 (48`) und 0:2 (51`) war Wir freuen uns auf Euer der Wille des Gegners gebrochen. Jeweils auf Vorlage von Trainer Markus Skamrahl erzielten Mathis Richter per Gewaltschuss und Interesse. Christian Kuhn per Flachschuss ins lange Eck die Tore. Ab der 65. Spielminute nahm unser Spiel wieder an Fahrt auf. Scheiterten Mathis Richter und Kevin Ronellenfitsch noch aussichtsreich, Sportfischerverein Helmstadt staubte Patrick Zibuschka auf Vorlage von Kuhn zum 0:3 ab. Das 0:4 erzielte Florian Günther, der eine zu kurze Rückgabe erlief und überlegt einschob. Fischer machen Schule Als Florian Günther vor dem Tor auf Kevin Ronellenfitsch quer- Der SFV Helmstadt hat sich dieses Jahr das Ziel gesetzt mehr legte, brauchte dieser nur noch zum 0:5 ins leere Tor einschieben. Jugendarbeit am Teich durchzuführen. Mit dem Fischereiver- Spontan widmete er das Tor seinem Opa Adam Jäger, der an band in Baden-Württemberg wurde das Projekt „Fischer machen diesem Tag Geburtstag hatte. Schule“ in unserer Planung aufgenommen. Die Anregung zu Dem eingewechselten Michael Weber gelang an Freund und diesem Projekt ergibt sich aus dem Lehrplan der Grundschule, Feind vorbei per Weitschuss das 0:6. Auf Pass von Ronellenfitsch der die Einführung in den Lebensraum Wasser vorsieht. Der Ver- erzielte Lucas Günther den Endstand zum 0:7, als er den Torwart band unterstützt mit Arbeitsunterlagen für Schüler und Lehrer ausspielte und aus spitzem Winkel einschoss. sowie einem Angebot an Materialien zur Gewässeruntersuchung Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 21

die Bemühungen der Fischerei- Jugend vereine, Kindern den Lebens- raum Gewässer zu vermitteln. Die U12-Mädels schlagen sich wacker Der 1. Vorstand, Jan Vollmer Unsere Mädels von der U12 mussten am Samstag eine weite Stre- traf sich mit der Verantwortli- cke bewältigen: Der TC Assamstadt war Gastgeber beim ersten chen der Grundschule Helm- Spiel in dieser Runde. Eine schwierige Aufgabe, wie sich bereits stadt Frau Vogel, die ihm ihr in den Einzeln herausstellte. Interesse an solch einem Tag Maya Heiß war beim Einzel für den TCF erfolgreich und gab alles anbot. Jan Vollmer zeigte sich beim 6:4/7:6. Nach den Einzeln stand ein 1:3 auf dem Spielbe- sehr interessiert und so wurde richt. In den Doppeln konnte Maya Heiß zusammen mit Partnerin ein Projekttag mit der Schule Fiona Moos noch einmal punkten. Ausgeglichen 7:6/5:7 stand es vereinbart bei dem die Kinder nach 2 Sätzen. gemischt aus der 1. bis 4. Klas- Das Ergebnis zeigt, wie ausgeglichen beide Doppel waren. Unse- se am 7. Mai an den Vereins- re Mädels zeigten dann im Tie-Break die besseren Nerven und teich eingeladen wurden, um lagen mit 10:5 deutlich vorne, so dass noch ein weiterer Punkt viele interessante Dinge über zum 2:4-Endstand im Spielbericht vermerkt ist. das Leben im und am Wasser kennen zu lernen. So gehören nicht nur der vielfältige Arten- Die nächsten Spiele reichtum der Fische sondern auch die Entwicklung der Frösche, Sa. 25.05.2019 der Bisam oder der seltene Eisvogel zu den Bewohnern des 9.30 Uhr U 12 w – TC Dallau Gewässers. Die Führung und Betreuung übernahmen die Mitglie- 14 Uhr U 16 m – TV 1890 der des SFV. www.tc-fl insbach.de

Budo-Club Die Orcas Helmstadt Tennisclub Flinsbach

Wir machen Euch fit, wir machen Euch stark! Herren 55 sind Aushängeschild des TCF Trainiert wird JIU JITSU, eine japanische Kampfkunst, die ver- Die Herren 55 entwickeln sich zum Aushängeschild des TCF. schiedene Budo-Arten in sich vereint. Enthalten sind Elemente Auch am letzten Samstag schaff ten sie es wieder, ihre Punkte in aus dem Judo, Aikido und Karate. der Tabelle zu vermehren. Die Fahrt an die Bergstraße brachte BJJ: bezeichnet den Bodenkampf im Jiu-Jitsu, hier werden unter den Erfolg: gegen die SG Lützelsachsen/Weinheim spielten sie anderem Elemente aus dem Judo, Ringen und Grappling einge- 6:0. bunden. Karl Kirchner, André Dachsel, Karlheinz Heiß und Gerald Türmer sicherten in den Einzeln die Punkte zum 4:0. In den Doppeln Fitness-Kickboxen: eff ektives Kraft-Ausdauer-Training, kombi- waren Karl K./Gerald T. und Peter L./ André D.erfolgreich. Mit dem niert mit Elementen aus dem Kickboxen. Ein optimales Koordina- Ergebnis von 6:0 stehen sie jetzt auf Tabellenplatz 1 der Herren tions- und Herz-Kreislauf-Training. 55-Gruppe. Trainingszeiten Jiu-Jitsu: Die Damen 40 hatten den TC Bad Rappenau zu Gast. In der Kinder (6 – 12 Jahre) Mo, Di, Mi, Do 17:30 – 18:30 h ersten Runde waren 2 Spiele gerade fertig, als wegen Blitz und Jugend/Erwachsene Di, Do 18:30 – 20:00 h Donner die Begegnung unterbrochen werden musste. Die Plätze Trainingszeiten BJJ: Do 20:00 – 21:00 h waren wegen Regens nicht mehr bespielbar und so kommen die Gäste am Freitag zu Runde 2 ins schöne Flinsbach. Trainingszeiten Fitness-Kickboxen: Jugend/Erwachsene Mo, Mi 19:00 – 20:00 h Am Sonntag hatten die Herren 1 gegen den TC 2 keine Chance. Ihre Gegner haben deutlich höhere Leistungsklassen, Einfach vorbeikommen und mitmachen! was sich aus den Spielergebnissen ablesen lässt. Das 0:9 sagt Wo? Bankstraße 1 in Helmstadt! alles. Werd’ zum ORCA – stark und doch diszipliniert! Auch die Damen 2 mussten gegen den SV Federn Euer ORCAS-Team lassen. Wenn auch einige der Spiele ganz eng ausgingen, konn- Selbstverteidigungsschule „DIE ORCAS“ ten unsere Damen 2 leider keinen Punkt für sich verbuchen. Echt Kontakt: Günther Engelhard schade, dabei waren einige der Spielerinnen nah dran am Punkt. Telefon: 0 72 61 – 94 97 237, E-Mail: [email protected] Die Herren 2 brachten die Gesichter dann wieder zum Leuchten. Mobil: 01 74 – 887 22 11, Web: www.orcas1.de Die Fahrt zum TC Schlierstadt hat sich gelohnt, denn mit dem deutlichen Ergebnis von 6:3 sorgte die „Zweite“ für den einzigen Sieg für den TCF. Unser Vorstand Thomas Ziegler, Joscha Vomund, CDU-Gemeindeverband Helmstadt-Bargen Lukas Bräumer und Philipp Fieger waren die Punktelieferanten in den Einzeln. Unsere beiden „Oldies“ Thomas Z. und Karl K. gewannen das 1er-Doppel und Joscha/Lukas holten einen wei- teren Punkt im 2er-Doppel zum 6:3-Endstand. Die nächsten Spiele Sa. 25.05.2019 CDU-Gemeindeverband und Freiwilligentag in Flinsbach 9.30 Uhr U 12 w – TC Dallau, 14 Uhr Am vergangenen Samstag fand kurzfristig ein Freiwilligentag U 16 m – TV 1890 Bammental in Flinsbach statt. Durch die vielen Helfer konnte die Ortsmitte TV – Damen 40 und auch unser Grillplatz erfolgreich verschönert werden. Es TC Aglasterhausen – Herren 55 wurden pfl egerische Maßnahmen wie Unkraut jäten, Sträucher zurückschneiden usw. durchgeführt. Für das leibliche Wohl sorg- So. 26.05.2019 9:30 te der CDU-Gemeindeverband Helmstadt-Bargen. Nach der Herren 1 – TC Hockenheim Begrüßung und einem „Dankeschön“ vom 1. Vorsitzenden Ralf TC – Herren 2 Rüdinger konnten sich die Helfer bei heißen Würsten und kühlen TV Hilsbach – Damen 2 Getränken stärken. www.tc-fl insbach.de Danke an alle Mitwirkenden. 22 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

EC Jugend Helmstadt

Herzliche Einladung zu unseren Angeboten. Wir freuen uns auf DICH. In den Ferien fallen unsere Kinder- und Jugendkreise aus! Wir wünschen euch schöne Ferien. Dienstag 18:30-20:00 Uhr Teenkreis ab 13 Jahre. Mittwoch 18:00-19.30 Uhr Bubenjungschar 9-12 Jahre. Donnerstag 15:00-16:00 Uhr Kinderstunde 4-8 Jahre, im Ev. Kinder- garten im Tut-mir-gut- Raum. 17.30-19:00 Uhr Mädchenjungschar 19:30 Uhr Jugendkreis für alle ab 16 Jahre. Alle Veranstaltungen fi nden im Kinderschulweg 8, (ev. Gemeindehaus) in Helmstadt statt.

Gnadenhof Tierhilfe Kraichgau

Freiwilligentag in Flinsbach Dringend Helfer gesucht! Langsam wird es eng mit der Versorgung der Pferde. Einige Stammhelfer fallen aktuell wegen Krankheiten etc. aus, somit müs- Naturfreunde Schwarzbachtal Helmstadt sen einige Wenige die täglichen Fütterdienste übernehmen. Sie opfern gerade den Großteil ihres Privatlebens für den Gnadenhof. Wir suchen also wieder ganz, ganz dringend Helfer. Jeder wird 40 Jahre Naturfreunde Schwarzbachtal ausführlich eingearbeitet, ihr könnt also auch ohne jegliche Pfer- Am 23. Mai 1979 wurde die Ortsgruppe deerfahrung kommen. Die kriegt ihr dann bei uns einfach so dazu. Schwarzbachtal gegründet. Die Gründungs- Bitte teilt den Beitrag fleißig und meldet euch bei uns, wenn ihr versammlung fand damals in Reichartshausen helfen könnt. Es wird langsam kaum mehr leistbar. Wir brauchen statt. Nun feiert die Ortsgruppe mit Sitz in dringend Unterstützung. Helmstadt ihren Geburtstag am 26. Mai. Zu Also: Gebt euch einen Ruck. Tut euch was Gutes an der frischen dieser internen Feier wurden viele Ehemalige, Luft mit ausreichender Bewegung, tut den Pferden was Gutes Gründungsmitglieder, Vertreter von befreun- und habt gemeinsam Spaß und genießt die Tage zusammen. deten Ortsgruppen und anderen Organisationen sowie Unter- stützer/innen eingeladen. Mit Bildern der letzten 40 Jahre, mit Thailändischer Kulturverein e.V. Flinsbach Kaff ee und Kuchen und einem Konzert wollen sich die Natur- freunde aus Helmstadt und Umgebung feiern. Seit 40 Jahren nun kümmern sich die Mitglieder der Ortsgruppe um lokalen Umwelt- und Naturschutz in der Gemeinde. So schüt- zen die Naturfreunde die Amphibienpopulation zwischen Flins- bach und Helmstadt, viele Hecken wurden in den Anfangsjah- ren der Ortsgruppe auf der Gemarkung Helmstadt angepfl anzt, wichtige Elemente zum Schutz vor Erosion, als Lebensgrundlage vieler Vögel und Kleintiere. Über 100 Nistkästen wurden vor ca. 40 Jahren aufgehängt, diese werden jedes Jahr von den Mitglie- dern gereinigt. Nicht wegzudenken sind die Naturfreunde auch im Rahmen des Kinderferienprogramms in der Gemeinde. Die Programme am Gaulbach z.B. sind immer Anziehungspunkt für Kinder, die sich für die Natur interessieren. Mit einer Songgrup- pe haben sie viele Jahre auch das kulturelle Leben bereichert. Auch beim Sauerkrautmarkt ist die Ortsgruppe vom ersten Jahr ihres Bestehens dabei. Mit Flohmarkt, Kaff ee- und Kuchenverkauf erwirtschaftet die Ortsgruppe jedes Jahr Spenden für Projekte in El Salvador, im Senegal, in Kamerun, in Indien. Damit möchten die Mitglieder einen Beitrag leisten für eine gerechte Welt. Im Verband der Naturfreunde Deutschland, des Landesverban- des Baden nimmt die Ortsgruppe eine wichtige Stellung ein für den Einsatz um eine gerechte Welt und für die Lebensgrundla- gen für nachfolgende Generationen.

VdK Helmstadt

Mitgliederversammlung Am Freitag, denn 24.05.2019 fi ndet im Gasthaus „Guchi“ die nächste Mitgliederversammlung des VdK Helmstadt statt. Alle Thailändischer Kulturverein Wat Buddhanantharam e.V. möchte Mitglieder werden dazu herzlich eingeladen. Beginn 17:00 Uhr Sie herzlich zur Zeremonie Jährliches Tempelfest einladen. Wolfgang Schieck, 1. Vorsitzender 9 Juni 2019. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 23

Autor Laurent Guillet, der sehr gut deutsch spricht, erzählte wie sich seine Idee der Friedensbäume entwickelt hat. Über die herz- liche Aufnahme in Neckarbischofsheim und die Offenheit vor Ort freut er sich sehr. Der Dank aller Beteiligten gilt der Stadt, besonders Herrn Höll- müller vom Bauhof, der Grundschule Neckarbischofsheim, die mit 2 Klassen tatkräftig mitgeholfen hat und allen Helferinnen und Helfern, die zu dieser Aktion beigetragen haben.

Neckarbischofsheim Rathaus geschlossen www.neckarbischofsheim.de Das Rathaus ist am Montag, 27.05.2019, zur Auszählung der Wahlergebnisse ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. Des Weiteren ist das Rathaus am Freitag, 31.05.2019, (Brückentag nach Christi Himmelfahrt) für den Amtliche Publikumsverkehr geschlossen. Um Beachtung und Verständnis wird gebeten. Bekanntmachungen

Friedensbaum im Schlosspark gepflanzt Ausbildung- und Weiterqualifizierung Gemeinschaftsaktion der Stadt Neckarbischofsheim und von Rhein-Neckar RadGuides dem Verein für Heimatpflege Die Stabstelle Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Rhein- „Wie wenig Lärm machen die wirklichen Wunder! Wie einfach Neckar-Kreis sucht Botschafter für die Region. Das Pilotprojekt sind die wesentlichen Ereignisse“ (Antoine de Saint-Exupéry) zur Ausbildung von RadGuides soll im September 2019 starten. Hierfür werden interessierte Personen gesucht, die gerne Rad fahren, kreativ und sozial arbeiten sowie Neugierde, Zeit und Verantwortung mitbringen. Das Ausbildungs- und Weiterqualifizierungsprogramm zum RadGuide ist in dieser Form ganz neu – es kombiniert die bei- den etablierten Schulungsprogramme des ADFC sowie das der Umweltakademie Baden-Württemberg (BANU). Ein weiterer wi- chtiger Partner beim Projekt RadGuide ist der Naturpark Neckar- tal-Odenwald, der mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glückspirale und der Europäischen Union (ELER) das Projekt finanziell unterstützt. Die Kombination aus Wissensvermittlung und Radfahrspaß steht im Vordergrund. Ganz nebenbei können Touren auch das Umweltbewusstsein und die Verbundenheit zur Natur fördern. Doch bevor die ersten Touren starten können, müssen die zukünf- tigen RadGuides zunächst einmal ausgebildet werden. Mit dem Bei strahlendem Sonnenschein und vor viel Publikum wurde Zertifikat nach den Prüfungen verpflichten sich die Absolventen am 17. Mai 2019 im Schlosspark von dem Schriftsteller Laurent in den kommenden Jahren mindestens zwei geführte Radtouren Guillet, Hauptinitiatorin Corinna Lorenz, Bürgermeisterin Tanja pro Jahr anzubieten. Grether und dem Stv. Vorsitzenden des Vereins für Heimatpflege, Die zukünftigen RadGuides bekommen die einzigartige Mög- Thomas Mayer, ein Friedensbaum gepflanzt. Jeder durfte mithel- lichkeit die vielfältigen Kulturen und Landschaften der Region fen, die Erde um den Baum zu schaufeln. Auch zwei Grundschul- kennenzulernen, das Führen von Gruppen erlernen sowie Tipps klassen waren mit großer Freude am Werk. und Erfahrungen erstklassiger Referentinnen und Referenten zu Eine Tafel weist nun in 4 Sprachen auf den Hintergrund dieser erhalten. Aktion hin. Interessierte können sich ganz einfach unter www.deinefreizeit. Im Jahr 2018 hatte Laurent Guillet den Weg eines im Zweiten com/radguides informieren und Näheres erfahren. Weltkrieg deportierten Menschen von der Bretagne bis nach Tschechien zu Fuß nachvollzogen. Eine Station auf seiner Wan- derung war Neckarbischofsheim. Der Verein für Heimatpflege AVR war durch die Bürgermeisterin darüber informiert worden und organisierte eine Übernachtung. Daraus entstand eine Freundschaft, aus der das Pflanzen eines Unterstützung für die Müllabfuhr Friedensbaums folgte. Abfallbehälter zur Leerung richtig bereitstellen „Wir sind jetzt Teil einer Route von Friedensbäumen quer durch Die AVR Kommunal GmbH bittet um Unterstützung für die Europa“, unterstrich Bürgermeisterin Tanja Grether die Bedeutung Müllabfuhr und dafür, die Abfallbehälter so aufzustellen, dieses europäischen Friedensprojekts. Es ist der 15. Baum auf dem dass die Deckelöffnung zum Grundstück und der Griff zur Weg des Mannes, der nie mehr nach Hause gekommen ist, im Straße zeigt. Rahmen der „längsten historischen Schnitzeljagd der Welt“. Wie die Abfallbehälter am besten bereitgestellt werden, um den Das Buch dazu nennt sich: „Er hieß Joseph“ Durch diese Aktion Müllwerkern die Arbeit zu erleichtern, wird bei der AVR Kommu- soll daran erinnert werden, dass solches Kriegsleid nie wieder in nal häufig nachgefragt. Viele Bürgerinnen und Bürger sind bereit, unseren Ländern passiert! die Müllwerker bestmöglich bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Der Friedensbaum ist ein Ginkgo biloba Mariken, erklärte Corin- Gerhard Barthel, Bereichsleiter Entsorgungslogistik, erklärt, wie na Lorenz, die zusammen mit dem Autor Laurent Guillet den die Behälter richtig bereitgestellt werden: „Die Behälter sind so Baum gestiftet hat. „Ein Ginkgo hat große symbolische Bedeu- aufzustellen, dass die Deckelöffnung zum Grundstück zeigt. Der tung, er steht für Frieden und Freundschaft“, so Corinna Lorenz. Griff, den die Müllwerker zum Ziehen benutzen, zeigt zur Straße. Der Verein für Heimatpflege spendete die Gedenktafel und die So kann der Lader die Tonne leicht zum Müllfahrzeug heranzie- dazugehörigen Broschüren. hen.“ 24 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Die weitere Wahlauszählung erfolgt für die Wahlbezirke in fol- genden Räumlichkeiten: Wahlen 01 Neckarbischofsheim südl. des Krebsbach Haupt- und Bauamt, Zimmer 1 02 Neckarbischofsheim nördl. des Krebsbach Europa- und Kommunalwahlen 2019 Stadtkasse, Zimmer 13 und 15 03 Helmhof Europawahl 2019 Bürgerbüro, Zimmer 2, 4 und 6 Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik 04 Untergimpern Liebe Wählerinnen und Wähler, Bürgerbüro, Zimmer 3, 5 und 6 Ihr Wahlbezirk (Helmhof) ist für die repräsentative Wahlstatistik Briefwahl (EU in Zimmer 16), danach ausgewählt worden. Mit Ihrer Teilnahme an der Wahl tragen Sie Hausmeister, Zimmer 18 dazu bei, dass für ganz Deutschland genaue Daten über die Wahl- beteiligung und die Stimmabgabe verschiedener Bevölkerungs­ Gesamtergebnisermittlung gruppen ermittelt werden können. Ihr Wahlgeheimnis ist dabei Kämmereiamt, Zimmer 14 gewährleistet. Die Ermittlung des Wahlergebnisses wird zuerst für die Europa- Vielen Dank für Ihr Mitwirken! wahl und danach für die Gemeinderatswahl durchgeführt. Wenn Dr. Georg Thiel Bundeswahlleiter das Ergebnis für die Gemeinderatswahl am Sonntagabend nicht Was ist der Zweck der Wahlstatistik? fertig gestellt werden kann, wird die Wahlauszählung unterbro- Die repräsentative Wahlstatistik dient dem Informationsbedarf chen und am Montag, 27. Mai 2019, 8.00 Uhr, fortgesetzt. in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. Sie gibt – über das Nach Feststellung des Wahlergebnisses für die Gemeinderats- amtliche Wahlergebnis hinaus – Auskunft, in welchem Umfang wahl findet die Auszählung der Stimmen für die Kreistagswahl sich die Wählerinnen und Wähler an der Wahl beteiligt und wie statt. sie gestimmt haben. Mit ihr lässt sich das Wahlverhalten nach Neckarbischofsheim, 24. Mai 2019 Geschlecht und Geburtsjahresgruppen analysieren. Zudem stellt Hauck sie dar, auf welche Weise Stimmen ungültig abgegeben wurden. Vorsitzender Gemeindewahlausschuss Die repräsentative Wahlstatistik ist eine Stichprobenerhebung Beantragung von Briefwahl und wird bei Bundestags- und Europawahlen sowie bei einigen Grundsätzlich ist die Beantragung der Briefwahl für die Euro- Landtagswahlen durchgeführt. pa- und Kommunalwahl bis Freitag, 24. Mai 2019 um 15.00 Uhr Wie wird die Stichprobe für die repräsentative Wahlstatistik möglich. ausgewählt? Wem die Teilnahme an der Urnenwahl aus kurzfristig wichtigem Bei der Europawahl 2019 sind deutschlandweit etwa 72 000 Grunde, wie z.B. Krankheit nicht möglich ist, der kann bis Sonn- Urnen- und 15 000 Briefwahlbezirke eingerichtet. Aus diesen tag, 26. Mai 2019, 15.00 Uhr, die Briefwahl mittels des ausgefüll- Wahlbezirken wurden für die repräsentative Wahlstatistik nach ten Wahlscheinantrags stellen. Hierfür ist eine Mitarbeiterin des mathematisch-technischen Methoden knapp 2 750 Stichpro­ Bürgerbüros unter der Mobil-Nr. 0170/ 9842966 zu folgenden benwahlbezirke, darunter rund 500 Briefwahlbezirke, zufällig Zeiten erreichbar: Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr; Sonntag: 8:00 – ausgewählt. Dies entspricht einem Anteil von gut 3 % aller Wahl- 15.00 Uhr. bezirke. Alle Wahlberechtigten in diesen Wahlbezirken nehmen an der repräsentativen Wahlstatistik teil. Damit ist gewährleistet, dass die ausgewählten Wahlbezirke für die Gesamtheit des Wahlgebietes und für die einzelnen Bun­ desländer repräsentativ sind. Bei der vergangenen Europawahl Veranstaltungskalender umfasste die Stichprobe rund 2,5 Millionen der 62,0 Millionen Wahlberechtigten. Die Auswahl der Stichprobenwahlbezirke erfolgte durch den Bundeswahlleiter im Einvernehmen mit den Landeswahlleitun­ Kinderferienprogramm gen und den Statistischen Landesämtern. Was und wie wird erhoben? In repräsentativen Wahlbezirken werden die Merkmale Ge- Kinderferienprogramm 2019 schlecht und Geburtsjahresgruppe erhoben. Weitere perso­ Hallo liebe Kinder, nenbezogene Daten werden nicht verwendet! am Montag, 29. Juli 2019 beginnen für euch die langersehnten Zur Gewinnung der Daten werden die Wählerverzeichnisse und Sommerferien. die abgegebenen amtlichen Stimmzettel ausgewertet. Damit sind Auch dieses Jahr hat die Stadt Neckarbischofsheim mit großer die Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik genauer als zum Unterstützung von Neckarbischofsheimer Vereinen wieder ein Beispiel die Wählernachbefragungen der Wahlforschungsinstitute. buntes Ferienprogramm zusammengestellt. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle Vereine, die sich am diesjähri- Europawahl und Kommunalwahlen gen Ferienprogramm beteiligen. (Gemeinderat/Kreistag) am 26.05.2019 Nur durch die Mitwirkung von ehrenamtlichen Helfern kann – Ablauf der Auszählung ein Kinderferienprogramm mit vielen Programmpunkten auf die Die Auszählung für sämtliche Wahlbezirke der Gemeinde- Beine gestellt werden. Das diesjährige Programm hält sicherlich rats- und Kreistagswahl erfolgt durch Einsatz des PC-Pro- für jeden etwas bereit – es kommt bestimmt keine Langeweile grammes (WinWVis) zentral im Rathaus Neckarbischofsheim, auf. Alexandergasse 2. Die Programmhefte wurden in allen Grundschulklassen verteilt Die Auszählung der Europawahl wird in den jeweiligen Wahlräu- und einige liegen im Gymnasium und außerdem im Rathaus, der men der Wahlbezirke vorgenommen. Nach Ende der Wahlhand- Sparkasse, der Volksbank und im Freibad aus. lung am Sonntag, dem 26. Mai 2019, 18.00 Uhr, werden daher Aus versicherungstechnischen Gründen bitten wir um schrift- unter Herstellung der Öffentlichkeit die Urnen geöffnet und die liche Anmeldung mit den Anmeldeformularen, die dem Pro- Stimmzettel der Europawahl ausgezählt. Nach Auszählung der grammheft beiliegen. Die Anmeldungen bitte bis spätestens 15. Europawahl begeben sich die Wahlhelfer mit den noch verschlos- Juli 2019 bei Frau Steck im Rathaus, Zimmer Nr. 17 abgeben. senen Wahlurnen für Gemeinderats- und Kreistagswahl in das Viel Spaß wünscht euch Rathaus Neckarbischofsheim. die Stadtverwaltung Neckarbischofsheim Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 25

Kinderferienprogramm 2019 Veranstalter Termin Alter Programm Turnverein 1909 Dienstag, Mädchen und Spiel, Spaß & Volleyball beim Turnverein Neckarbischofsheim 30.07.2019, Jungen von 8 bis 14 Freut Euch auf ein Volleyball­Schnupper­Training mit dem Turnverein. Hier wird e. V. 10.00 Uhr bis Jahren gepritscht, gebaggert und gespielt. Was dies bedeutet, erfahrt ihr auf spielerische 12.00 Uhr Weise an diesem Vormittag.

Frau Sandra Völker Mittwoch und Kinder von 7 bis 12 Herstellung einer Tier Collage Donnerstag, Jahren Frau Völker kreiert und bastelt mit den Kindern aus verschiedenen Mal­Materialien 31.07. und eine Tier Collage. 01.08.2019, jeweils 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr Stadt Mittwoch, Kinder von 6 bis 12 Bubble Ball – Bewegung und Vergnügen pur Neckarbischofsheim 07.08.2019, Jahren Beim „Bubble Ball“ mal so richtig „alles rauslassen“, die Energie spüren beim 10.00 Uhr bis Bouncen und Bumpen. Eingehüllt in große aufblasbare Kugeln, sogenannten 12.30 Uhr „Bubbles“, bietet sich für die Kids eine Gelegenheit, diesen Funsport kennen zu lernen. Spaßfaktor für Kids und Zuschauer garantiert!

Generationen Donnerstag, Kinder ab 10 Jahren Lama-Wanderung mit dem Generationen Netzwerk Netzwerk 08.08.2019, Lamas hautnah erleben und spüren….. GNN lädt Euch zu einer Lama­Wanderung Neckarbischofsheim 9.00 Uhr bis mit den Kraichgau­Lamas auf den Ursenbacher Hof in Daisbach ein. 14.00 Uhr AVR Kommunal Dienstag, Kinder von 7 bis 11 Papiermanufaktur in Neckarbischofsheim GmbH Sinsheim 13.08.2019, Jahren Die Kinder lernen, wie man aus alten Zeitungen, die sonst in der grünen 9.30 Uhr bis Tonne plus landen, in Handarbeit neues Papier herstellen kann. Das Thema 12.00 Uhr „Abfallverwertung“ wird den Kindern hier beim Papierschöpfen näher gebracht.

Tischtennisgemein­ Mittwoch, Kinder von 6 bis 10 Keine Angst vor kleinen, schnellen Bällen schaft 14.08.2019, Jahren Die schnellste Ballsportart der Welt begeistert Millionen von Menschen rund um den Neckarbischofsheim 14.30 Uhr bis Globus. Ohne Vorkenntnisse können Kinder zwischen 6 und 10 Jahren am e. V. 17.00 Uhr Ferienprogramm der TTG teilnehmen und somit erste Erfahrungen mit dem kleinen, schnellen Ball sammeln. Spielerisch lernen die Kinder, Bewegungen zu koordinieren und Schläger & Ball zu kontrollieren. Dem Spaß sind keine Grenzen gesetzt – dafür sorgt eine bunte Mischung aus Spielen, Übungen und Unterhaltung. Feldbahnfreunde Donnerstag, Kinder ab 7 Jahren Neckarbischofsheim 22.08.2019, Ein abwechslungsreicher Nachmittag erwartet die Teilnehmer bei den Feldbahn­ e. V. 13.00 Uhr bis freunden auf ihrem Gelände am Ortsausgang in Richtung Helmhof. Die Lokführer 15.00 Uhr und Schaffner der Feldbahnfreunde haben sich einiges für Euch überlegt: Fahren mit der Handhebeldraisine, Spiele auf der Wiese, Spiele bzw. Basteleien in der Halle – auch bei schlechtem Wetter. Auch auswärtige Kinder sind herzlich willkommen.

Reiterverein Dienstag, Kinder von 6 bis 12 Krebsbachtal e. V 03.09.2019 Jahren Um erste Erfahrungen mit dem Pferd zu erleben, werden wir gemeinsam misten, 14.30 Uhr bis Pferde putzen und satteln. Danach darf sich jedes Kind beim Reiten ausprobieren. 17.00 Uhr

Alle weiteren Informationen (was muss man mitbringen, welche Kleidung, wo und wann sind die Treffpunkte, Kosten bei einzelnen Veranstaltungen usw.) findet ihr im Heftchen „Kinderferienprogramm 2019“.

Foto: JackF/iStock/Getty Images Plus Foto: 26 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Neckarbischofsheimer Sommer Sporteinrichtungen

Hallenbad

Hallenbad für die Öff entlichkeit geschlossen Das Hallenbad ist ab sofort für die Öff entlichkeit geschlossen. Der Schulsport kann stattfi nden.

Freiwillige Feuerwehr

Abteilungswehr Neckarbischofsheim

Zum traditionellen Frühlingsfest mit Tag der off enen Tür laden wir Sie am Sonntag, 26.05.2019, ab 11 Uhr ins Feuerwehrhaus am Ablassweg ein. Für Speisen und Getränke wird in bewährter Weise gesorgt sein. Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen.

Bildungseinrichtungen

Initiative Stadtbücherei Neckarbischofsheim

Die Brunnenregion ISbN-Bücherstube jetzt regelmäßig geöff net! Geänderte Termine aufgrund Unsere gemütliche Bücher- Christi Himmelfahrt stube ist jeweils dienstags von 17-18.30 Uhr und samstags Kalenderwoche 22 von 11-13 Uhr geöff net. Besucher können unter mehr als 6000 Büchern wählen – Romane, Klassiker, Kinder- Sehr geehrte Leserinnen und Leser, und Jugendbücher, Kochbü- bitte beachten Sie, dass es in KW 22 aufgrund cher, Bücher über Geschichte des Feiertages Christi Himmelfahrt, am 30. Mai 2019, zu und ferne Länder, Biografi en, folgender Terminverschiebung kommt: Naturbücher, überhaupt Sach- bücher aller Art, dazu LPs,  Erscheinungstermin des Mitteilungsblattes CDs, Bilder und andere nütz- verschoben auf Freitag, 31. Mai 2019 liche Dinge. Alle Bücher kann man gegen Spende erwerben – die Spen- den kommen der Stadtbiblio- thek Neckarbischofsheim zum www.nussbaum-medien.de Ankauf neuer Bücher zugute. Weitere Infos unter www.isbn-nbh.de. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 27

Bereits am Freitagvormittag halfen die Kinder fleißig bei den Vor- bereitungen. Es wurden extra zwei Zauberkuchen für die Papas Kindergartennachrichten gebacken, Werkzeuge vorbereitet und alle waren gespannt ob alles klappt. Am Freitagnachmittag, bzw. am Samstagvormit- tag ging es endlich richtig los. Mit Akkuschraubern, Bohrma- Kindergarten und Krippe schinen und Werkzeugkoffern kamen alle in den Kindergarten „Am Krebsbach“ Untergimpern und begannen ein Insektenhotel als Muttertagsüberraschung zu bauen. Alle halfen eifrig mit und es wurde gebohrt, geschraubt und geleimt. Zwischendurch konnte man sich mit einem Kaffee und dem leckeren Kuchen stärken, so schafften es schließlich alle ein fertiges Hotel als Überraschung für die Mama am Sonntag mit Kuchenverkauf nach Hause zu nehmen. am Wahlsonntag Allen Beteilligten hat die Aktion sehr großen Spaß gemacht.

Aus dem Vereinsleben

Der Kindergarten und die Kinderkrippe "Am Krebsbach" in Untergimpern veranstalten Feldbahn Neckarbischofsheim

am 26.05.2019 Seit 20 Jahren besteht die Feldbahn Neckarbischofsheim! von 10 bis 13:30 Uhr

einen Kuchenverkauf zum Mitnehmen.

.

Bitte nutzen Sie den Nebeneingang des Kindergartengebäudes, da im Gemeindesaal die Wahlen stattfinden.

Gerne befüllen wir auch Ihre mitgebrachten Behälter!

Wir freuen uns auf Sie!

Kommunaler Kindergarten Zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten, die mit den 20. „Feld- „Apfelbäumchen“ Helmhof bahntagen“ an Pfingsten ihren Höhepunkt erreichen werden, hat der Verein allen Kindern der Neckarbischofsheimer Kindergärten Vater-und-Kind-Aktion zum Muttertag Freifahrkarten geschenkt. An den beiden Tagen vor Muttertag kamen die Väter unserer Im Beisein von Bürgermeisterin Tanja Grether wurden am Helmhöfer Kindergartenkinder zu einer geheimen Vater-Kind- 16.5.2019 an die Verantwortlichen der Kindergärten in Neckar- Bauaktion zu uns in den Kindergarten. bischofsheim, Helmhof und Untergimpern (U. Laumann, H. Bian- corosso und C. Gotsch) insgesamt 210 Freifahrkarten überreicht. Die Freikarten haben unbegrenzt Gültigkeit. Im Namen der Kinder wurde dem Verein ganz herzlich gedankt! Nächster Fahrtag am Sonntag, 26. Mai 2019! Wir laden ganz herzlich ein zum nächsten Fahrtag am kommen- den Sonntag, 26. Mai! Nicht nur die Züge fahren wie üblich ab 11.00 Uhr, auf separatem Gleis und während der Mittagspause kann man mit der Draisine fahren. Bewirtung wird geboten, wir hoffen auf gutes Wetter. Auf regen Besuch freuen sich die Mitarbeiter der Feldbahn!

Musikverein 1903 Neckarbischofsheim

Musikprobe: Am kommenden Freitag findet wie gewohnt die Probe pünktlich Alle sind stolz auf ihr Geschenk um 20:30 Uhr im Proberaum statt. Nachdem die Väter im Voraus durch einen Geheimbrief einge- Termine: laden und informiert waren, konnte die Aktion zum Muttertag 26.05.2019, 11:30 – 13:30 Uhr: Frühlingsfest FFW Neckarbischofs- pünktlich gestartet werden. heim 28 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Interesse? Das Repertoire spannt den Bogen von Blues-Klassikern, über Sie möchten ein Instrument erlernen oder sind schon fortge- Rock Songs, Soul-Balladen bis hin zu modernem Soul-Pop. Die schritten und möchten gerne dem Verein beitreten bzw. möch- Besetzung von Kaiser`s Auslese ist ein edler Cuvée aus den bes- ten gerne einmal in die Probe reinschnuppern, dann melden Sie ten Musikern der Spitzenlage Kraichgau: sich bitte bei unserem Dirigenten Volker Steiger oder bei der 1. Bass // Mark Kaiser Vorsitzenden Nicole Mülayim. Gesang // Horst Zahn // Unsere Kontaktdaten finden Sie unter www.musikverein-neckar- Gitarre und Gesang // Boris Diemer bischofsheim.de Schlagzeug // Georg von Kettler Das Indische Haus Mosbach sorgt für ein Essensangebot und RANDI e.V. für Getränke, dabei ergänzen Mango-Lassi und Chai Naturfreunde Neckarbischofsheim die bekannte deutsche Getränkeauswahl. Vom 24. Mai bis 13.06. 2019 hat RANDI e.V. Besuch aus Indien. Wir freuen uns auf acht junge Frauen und Männer, die für unse- re Partnerorganisation CARDS arbeiten oder an einem der CARDS-Colleges studieren. Bei Besuchen in sozialen Einrichtun- gen, wie zum Beispiel bei der Kapellengemeinde in Heidelberg oder dem Verein „Pfiffigunde e.V.“ in Heilbronn und bei den Besuchen an unseren Partnerschulen in Sinsheim und Aglaster- hausen bekommen unsere Gäste einen Einblick in das Leben in Deutschland. Im Gegenzug erfahren die deutschen Schüler und Programmpartner etwas über die Lebenswelt unserer Gäste in Andhra Pradesh/Indien. Mehr Infos auf www.randi-ev.de Der Reinerlös des Benefizkonzertes geht als Spende für unsere Projekte in Indien an unsere Partnerorganisation CARDS.

Besuch einer indischen Kulturgruppe

Tag der Begegnung mit den Naturfreunden am 11.06.2019

11 – 12 Uhr im Löwenzahn Ab 15 Uhr im Naturfreundehaus Zwingenberger Hof 15 – 16:30 Uhr Führung durch Häuser und Gelände Danach Auftritt der Gruppe und relaxen am Neckarufer Ab 18:30 Uhr gemeinsames indisches Abendessen

Die „Culture Group“ der indischen Organisation CARDS ist vom 24.05. bis 13.06.2019 Gast des Vereins „RANDI e.V.“ – Hilfe zur Selbsthilfe in Indien. In dieser Zeit stehen u.a. Begegnungen an Schulen, Kinder­ gärten und sozialen Einrichtungen auf dem Programm. Am 01.06. ab 18 Uhr findet ein Benefiz­ konzert zugunsten CARDS im Schloss­ park in Neckarbischofsheim statt.

Die Gruppe beteiligt sich mit Liedern und Tänzen an folgenden Gottesdiensten:  Himmelfahrt, Regio­Gottesdienst: 30.05., 10:30 Uhr Reichartshausen, beim Schützenhaus  02.06., 10:15 Uhr, Gottesdienst in Neckarbischofsheim  Pfingstmontag, Bezirksgottesdienst: 10.06., 10:30 Uhr , kath. Kirche HeiligKreuz

https://randi­ev.de

Bezirks-Obst- und Gartenbauverein Neckarbischofsheim

Exkursion zu den Schwalbennestern beim „Zeier-Hof“ am Samstag, 25.05.2019. Herzliche Einladung an alle Kinder Fest der Begegnung mit Benefiz-Konzert Am Samstag, den 25. Mai 2019 um 14.30 Uhr, treffen wir uns am Am 1. Juni laden RANDI e.V., die Naturfreunde Neckarbi- „Zeier-Hof“ in Neckarbischofsheim. schofsheim und die Evangelische Kirchengemeinde Neckar- Natürlich sind auch die Eltern und Großeltern willkommen. bischofsheim in den Schlosspark Neckarbischofsheim zum Fest Der Hof liegt zwischen Neckarbischofsheim und Flinsbach, kurz der Begegnung ein: nach Ortsende Neckarbischofsheim auf der linken Seite, etwa Benefizkonzert mit Cheesecake Factory und Kaiser´s Auslese. 200 m den Berg hoch. Cheesecake Factory, die junge Band mit 10 Musikern aus Waib- Der „Zeier-Hof“ hat noch eine Kuh im Stall, jedoch gleichzeitig stadt und Umgebung spielt Funk & Soul ab 19 Uhr. Kaiser´s Ausle- ca. 50 Brutpaare der Rauchschwalben. Das ist ein Zwitschern und se präsentiert ab ca. 20:30h Perlen aus mehreren Jahrzehnten der freudiges Fliegen in und vor dem Stall, wenn einem die Rauch- Rock-, Soul-, und Blues-Geschichte bis in die aktuelle Pop-Musik schwalben nur wenige Zentimeter über den Kopf segeln. des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Es wird gecovert was Spaß Wir denken, dass in einigen Jahren Ihr so ein Schwalbenspektakel macht, richtig knallt, oder auch mal zu Herzen geht. nicht mehr in unserer Gegend beobachten könnt. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 29

Natürlich bekommt Ihr auch viel Wissenswertes über die Zugvö- gel Schwalben erklärt. SG Untergimpern Für Reichartshausen treffen sich die Kinder um 14.00 Uhr beim Rathaus, für Epfenbach um 14.00 Uhr auf dem Marktplatz. Auswärtsspiel in Angelbachtal Wir fahren dann in Fahrgemeinschaften zum „Zeier-Hof“. Die Kinder der anderen Ortschaften kommen am Besten mit ihren Eltern zum „Zeier-Hof“. Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag. Mit freudigem Gruß R. Emmerich 1. Vorstand des OGV

Odenwaldklub Neckarbischofsheim

Wandern zwischen Kraichgau und Stromberg

Zum letzten Auswärtsspiel in der zu Ende gehenden Verbands- runde in der Kreisklasse A reist die SG Untergimpern am Sonn- tag, 26.05.2019 zur SpG Angelbachtal. Gespielt wird auf dem Sportplatz des TSV Eichtersheim. Die 1. Mannschaften treffen um 15:30 Uhr aufeinander, die 2. Mannschaften spielen bereits um 13:30 Uhr. Alle Fans, Freunde und Gönner der SGU sind zu diesem Spiel auf den Eichtersheimer Sportplatz sehr herzlich eingeladen, um die grün-weißen Vereinsfarben zu unterstützen.

19 Wanderer der Ortsgruppe Neckarbischofsheim hatten sich im SGU - Damen April auf den Weg nach Kürnbach gemacht. Die Anfahrt erfolgte bei Schneeregen, jedoch zur erlebnisreichen Wanderung schau- Auswärtsspiel in te dann die Sonne hinter den Wolken hervor. Zunächst ging es durch die Weinberge Kürnbachs hoch hinaus, bevor die Gruppe auf dem schön angelegten Streuobsterlebnispfad mit tollem Blick auf die Ravensburg wieder talwärts wanderte. Ein steiler Anstieg durch einen Hohlweg zur Ravensburg. Hier wurde die Burganlage mit seiner tollen Rundumsicht besichtigt, bevor die OWKler auf dem Hauptwanderweg mit dem Roten Kreuz an einer wunderbaren Grillhütte ihr verdientes Rucksackvesper einnah- men. Weiter auf dem blauen Punkt weiterwandernd, streiften wir Mühlbach. Durch den Frühlingswald laufend, erreichten wir bald die sogenannten „Eppinger Linien“, Verteidigungswälle aus der Zeit des „Türkenlouis“, ein wunderbarer naturbelassener Pfad, welcher sich in vielen Windungen durch den Wald schlängelt, bevor er an der Skulptur „Weitblick“ für die Gruppe endete. Hinab noch nach Kürnbach, vorbei am Schlosswiesensee und wir hat- Die Frauenmannschaft der SpG Untergimpern/Babstadt absol- ten unser Ziel nach 14 km mit 400 hm Auf- und Abstieg erreicht. viert ihr letztes Auswärtsspiel in der zu Ende gehenden Landes- Wie so üblich, hatte Wanderführerin R. Welker auch wieder viele ligasaison am Samstag, 25.05.2019 um 16:00 Uhr bei der TSG Erklärungen zur Wanderung parat. Wilhelmsfeld. Alle Fans, Freunde und Gönner der Frauenmannschaft der SpG Untergimpern/Babstadt sind zu diesem Spiel sehr herzlich auf Schützenverein Neckarbischofsheim den Wilhelmsfelder Sportplatz eingeladen.

Supercup 2019 TC Rot-Weiß Neckarbischofsheim Ihren besten Allroundschützen ermitteln die Schützen des Schüt- zenvereins Neckarbischofsheim am 3. Medenspieltag 2019 Donnerstag, 30. Mai 2019 (Christi Damen 60 1. Bezirksliga Himmelfahrt) in den Disziplinen Luft- TC RW Neckarbischofsheim – TSG Lauda 1:5 pistole, Luftgewehr, Sportpistole, GK- Ohne Chance waren die Neckarbischofsheimerinnen in den Ein- Pistole, KK-Gewehr, Karabiner und zeln, die alle verloren wurden. In den Doppeln dann ein anderes Glücksscheibe. 5 Wertungsschüsse, 1 Bild. Das Doppel 1 Inge Weber/Helga Gusche gewann in zwei Streichschuss und 3 Schuss auf die Sätzen. Glücksscheibe werden zum besten Das Doppel 2 Edith Hysek/Petra Huber verlor etwas unglücklich Gesamtergebnis addiert. im Match-Tiebreak mit 8:10. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder und Freunde des Ver- Das nächste Spiel ist am 29.5.2019 um 14:00 h in Neckarbischofs- eins. heim gegen Assamstadt. Nach dem Mittagessen gibts Kaffee und Kuchen. Dann werden Herren 60 2. Bezirksliga die Gewinner der einzelnen Disziplinen und die Gesamtgewinner TC RW Neckarbischofsheim TG Rheinau 3:1 geehrt. Die Begegnung musste leider wegen Regens unterbrochen wer- „Gut Schuss“ den. Bis dahin führte Neckarbischofsheim mit 3:1 durch Dieter 30 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Baumann, Bernd Heuberger und Dr. Hufnagel, Dieter Lenz war Die Teil-Tabelle der Kreisklasse „A“ ohne Chance. VORLETZTES A-KLASSE-SPIEL In den restlichen Einzeln führen Thomas Tabel mit 5:4 und Hein- rich Bauer mit 4:1. Die Spiele werden in der kommenden Woche 1. Gemmingen 28 20 8 0 72:27 45 68 fortgesetzt. Das nächste Spiel ist am 25.5.2019 um 14:00 h in 2. Mühlbach 28 18 6 4 64:19 45 60 Neckarbischofsheim gegen Baiertal – Schatthausen. 3. Sinsheim TGü 28 18 6 4 79:40 39 60 Herren 1. Bezirksklasse 4. KIRCHARDT/GROMBACH TC RW Wiesloch – TC RW Neckarbischofsheim 6:3 28 14 7 7 65:45 20 49 Eigentlich waren die Neckarbischofsheimer in Wiesloch ohne 13. Adelshofen 28 8 4 16 33:65 -32 28 Chance. Trotzdem wäre es fast zu einer Überrraschung gekom- 14. Daisbach 28 7 3 18 42:64 -22 24 men. Ihre Einzel gewannen Dorian Dehoust, Felix Wöllner und 15. Rohrbach/S. II 28 6 4 18 41:77 -36 22 Benjamin Laudenbach. Leider dann ohne Glück in den Doppeln. Doppel 1 Dorian Dehoust/Felix Wöllner und das Doppel 2 Ben- 16. NECKARBISCHOFSHEIM II jamin Quinger/Marco Kutzer verloren jeweils im Match-Tiebreak 28 2 1 25 25:93 -68 7 mit 8:10. Doppel 3 wurde von Neckarbischofsheim verletzungs- DIE BEIDEN LETZTEN SPIELE ... bedingt abgesagt. Das nächst Spiel ist am 26.5.2019 um 9:30 h in Neckarbischofsheim gegen Tauberbischofsheim. Kirchardt/Grombach – Neckarbischofsheim II Sonntag, 26. Mai`19 um 15:30 Uhr TSV Neckarbischofsheim Neckarbischofsheim II – Gemmingen SAMSTAG, 1. Juni`19

WO WIR SIND, IST OBEN! „BISCHESSE – KREISLIGA-MEISTER 2019“ TSV-Infos DER TREFF Der nächste „Treff“ der Ehrenmitglieder und Senioren des TSV Neckarbischofsheim findet am Mittwoch, 29. Mai 2019 um 19 Uhr im „TSV-Clubhaus“ statt. Auf zahlreiche Beteiligung freut sich euer Schneider´s-Dietmar. Jahrhundert Sportwoche 2019 18. – 21. Juli Die Teil-Tabelle der Kreisliga Sinsheim

SCHAULAUFEN IN EPPINGEN 1. NECKARBISCHOFSH. 28 23 3 2 80:20 60 72 2. Rohrbach/S. 28 21 2 5 99:32 67 65 6. EPPINGEN II 28 12 9 7 69 : 49 20 45 15. Eppingen Tsp. 28 5 5 18 37:75 -38 20

16. Eschelbach 28 1 2 25 22:109 -87 5 „AUSFLUG UND LETZTES HEIMSPIEL“ Freitag: „AH“ - Turnier

Eppingen II – Neckarbischofsheim Samstag: 42. Grümpelspiele „Light“ Sonntag, 25. Mai`19 um 15:30 Uhr Sonntag: „Legenden-Spiele“ Neckarbischofsheim – Bad Rappenau SAMSTAG, 1. Juni`19 um 17:00 Uhr anschl. 1. Runde Bad. Verbandspokal

Thomas Nygryn Nähere Infos bei: TSV-Kreisklasse „A“ Tel: 07263 * 604319

[email protected]

______

Thomas Mayer

Tel: 07263 * 7714121

[email protected]

TTG Neckarbischofsheim

TTG Neckarbischofsheim lädt zur Generalversammlung

Rückblick aufs Vereinsgeschehen, Planung und Personalien für die Zukunft, Austausch und Dis- kussion – damit befassen sich die Mitglieder der TTG Neckarbischofsheim bei ihrer General- versammlung am Mittwoch, 22. Mai 2019. Beginn ist um 19.30 Uhr im Restaurant Hirsch, Hauptstr. 3, Neckarbischofsheim. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 31

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Beim Entfernen des Unkrauts aus dem Boden stellten die zukünf- 1. Begrüßung/Grußworte tigen Boule-Spieler nämlich schnell fest, dass dies nicht notwen- 2. Bericht des 1. Vorsitzenden (Organisation) dig ist und dass das Gelände auch so ideal für unser Boule Spiel 3. Bericht des 2. Vorsitzenden (Sport) sein würde. 4. Bericht des 3. Vorsitzenden (Jugend) 5. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer 6. Aussprache über die Berichte 7. Wahl des Wahlleiters 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen 10. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 10. Mai 2019 an den 1. Vorsitzenden Holger Steuerwald, Am Biesingsrain 27, 74889 Sinsheim, Mail: [email protected] zu richten.

TV 09 Neckarbischofsheim

Götzwanderung Am Donnerstag, den 30. Mai fi ndet unsere alljährliche Götzwan- derung statt. Es werden wie im vergangenen Jahr zwei Strecken angeboten. Seit Februar 2019 fi nden schon regelmäßige Boule-Spiele statt, Die erste Tour startet um 09:00 Uhr und die zweite Tour um 10:00 um für den Tag der offi ziellen Eröff nung gerüstet zu sein. Die Uhr. Treff punkt und Abmarsch ist jeweils am Freibad in Neckarbi- Eröff nungsveranstaltung fi ndet nun amMittwoch den 29. Mai schofsheim. Die zweite Tour ist kürzer und auch für Kinderwagen um 18:00 h statt und Ort ist der Platz am Brunnen beim alten geeignet. Schloss. Beide Gruppen treff en sich im Anschluss wieder im Freibad. Besuchen Sie uns auf: Das Kioskteam Alexandra & Heino wird wie gewohnt für ausrei- heimat-nbh.weebly.com chende Bewirtung gewappnet sein.

VdK Neckarbischofsheim

Sozialverband VdK Baden-Württemberg Stark im Sozialrecht: Die Kernkompetenzen des Sozialverbands VdK wurden an dieser Stelle bereits vorgestellt, und ist in unserer – Anzeige – Zeit wichtiger den je. Viele weitere Serviceleistungen runden das VdK-Angebot ab: VdK Patienten- und Wohnungsberatung, Fachinformationen z.B. über VdK, TV und VdK-Zeitung, Reisen für jedermann in alle Welt über unser VdK-Reisebüro und vieles mehr. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. ist dank seiner Kreis- und Ortsverbände in den Städten und sehr vielen Gemein- den vertreten. Hier wird vor allem das Miteinander gepfl egt und es werden Feste und Ausfl üge organisiert. Für einen Monatsbeitrag von 6 Euro kann jeder Mitglied werden. Ehegatten, Lebensgefährten in häuslicher Gemeinschaft, Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten, Jungmitglieder bis 35 Jahre und Empfänger von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbs- minderung (nach SGB Xll) zahlen nur die Hälfte.

Verein für Heimatpflege Neckarbischofsheim

Boule mit dem Heimatverein Neckarbischofsheim Das Boule-Fieber hat nun auch Neckarbischofsheim erreicht. Losgegangen ist alles mit einer Bemerkung von Bernhard Lorenz am Biertisch, nämlich dass er nach dem Eintritt in der Ruhestand mit dem Boule-Spiel in Neckarbischofsheim beginnen möchte. Allerdings machte diese Bemerkung im Heimatverein rasch die Runde und so musste der Plan mit dem Ruhestand verworfen und die Planung sofort umgesetzt werden. Gesagt, getan und mit dem erfahrenen Boule-Spieler und Mitglied Hartmut Gauer- nak war der Trainer für die unerfahrene Truppe schnell gefunden und es konnte losgehen. Zuerst musste ein geeigneter Ort gefun- den werden und die Planungen für den Bau einer Bahn wurden recherchiert. Nach sehr kurzer Suche wurde im September 2018 der Platz vor dem Brunnen am Alten Schloss bestimmt und von Frau Bürger- meisterin Grether auch als Ort für das Boule-Spiel genehmigt, dies allerdings erst nach der Versicherung, dass hier keine bauli- chen Veränderungen vorgenommen werden. 32 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

dewahlausschusses eingegangen ist. Der Gemeindebriefkasten beim Rathauseingang wird am Wahltag 18.00 Uhr nochmals geleert. Es ist auch möglich, den Wahlbrief am Wahltag zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr im Wahllokal abzugeben. Unsere Gemeinde bildet einen Wahlbezirk. Der Wahlraum wird im Foyer der Von-Venningen-Halle Neidenstein, Bahnhofstr. 21 eingerichtet. Der Zugang erfolgt über den Haupteingang der Mehrzweckhalle (barrierefrei). Der Gemeindewahlausschuss bittet die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neidenstein, sich an den Kommunalwahlen am Neidenstein 26. Mai 2019 zu beteiligen. Nirgends ist der Einfluss des Wählers so groß wie auf der örtlichen Ebene. Dies gilt in Baden-Württem- www.neidenstein.de berg ganz besonders, weil unser Kommunalwahlrecht dem Wäh- ler eine gezielte, listenunabhängige Auswahl unter den Kandida- ten (eine Persönlichkeitswahl) ermöglicht. Kommunalpolitisches Gestalten der örtlichen Angelegenheiten kann immer weniger in Amtliche Bekanntmachungen - der Bereitstellung neuer Angebote und Dienstleistungen beste- Wahlbekanntmachungen hen. Immer mehr kommt es darauf an, Gemeinsinn und Kreati- vität der Bürger einzubringen. Wer sich dieser Herausforderung stellt und Verantwortung für unsere Gemeinde übernimmt, ver- Kommunalwahlen dient ein eindeutiges Votum durch eine hohe Wahlbeteiligung. Europawahl Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und wählen Sie. Wählen gehen ... 26.05.2019 wichtig für die Gemeinde Neidenstein! Informationen des Gemeindewahlausschusses zu den Wahlen am Sonntag, 26. Mai 2019 in Neidenstein Die Stimmzettel für die Kommunalwahlen Gemeinderat und Kreistag wurden den Wahlberechtigten bereits in einem weißen Amtliche Umschlag zugestellt. Da bei der Gemeinderats- und Kreistags- Bekanntmachungen wahl die Möglichkeit des Kumulierens (Stimmenhäufens) und des Panaschierens (Stimmenübertragens) besteht, hat der Wäh- ler so die Möglichkeit, die Stimmzettel in Ruhe zu studieren und Rathaus wegen Brückentag geschlossen bereits zu Hause auszufüllen. Diese Stimmzettel werden dann am Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 30. Mai 2019 (Himmel- Wahlsonntag im Wahllokal (Von-Venningen-Halle Neidenstein) fahrt), bleibt das Rathaus am Freitag, den 31. Mai 2019 für den abgegeben; dort erhalten Sie auch die Umschläge dazu. Bitte Publikumsverkehr geschlossen. Am Montag, den 3. Juni 2019 beachten: Diese Stimmzettel sind keine Briefwahlunterlagen. sind wir wieder für Sie da. Den Stimmzettel für die Europawahl erhalten Sie erst am Wahltag Für dringende Fälle ist ein Notdienst unter der Tel.-Nr. im Wahllokal. 01738685951 eingerichtet. Bei der Europawahl haben Sie eine Stimme. Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis. Bei der Gemeinderatswahl haben Sie 10 Stimmen, bei der Kreistagswahl 6 Stimmen. Hier besteht jeweils die Möglichkeit zu kumulieren (also einem Fundbüro Bewerber 1, 2 oder max. 3 Stimmen zu geben) oder zu panaschie- In der von Venningen Halle wurde ein roter, recht klein faltbarer ren (einen Bewerber von einer Liste auf eine andere zu übertra- Schirm aufgefunden. gen) oder beides miteinander zu verbinden. Weitere Hinweise Außerdem liegen seit längerem weitere verschiedene Gegen- zur Stimmabgabe bei den Kommunalwahlen entnehmen Sie stände zur Abholung bereit. Diese können im Rathaus, Zimmer bitte den Merkblättern zu den jeweiligen Stimmzetteln. 1, zu den üblichen Sprechzeiten abgeholt werden. Wir bitten Sie freundlichst, die zugestellten Stimmzettel für die Kommunalwahlen und das Wahlbenachrichtigungs- Spatenstich durch die BBV schreiben zur Wahl mitzubringen. Die Wahl- bzw. Stimmzettelumschläge sowie im Bedarfsfall wei- Am Montag, 13.05.2019 fand bei strahlendem Sonnenschein am tere Stimmzettel zu den Kommunalwahlen werden im Wahllokal späten Nachmittag beim Sängerheim der Concordia Neidenstein (Von-Venningen-Halle Neidenstein) bereitgehalten. Die Wahlzeit der offizielle Spatenstich zum Ausbau der Glasfasertechnik in dauert von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Nach Schließung des Wahl- Neidenstein statt. lokals werden die Europawahl und anschließend die Gemeinde- BBV-Regionalleiter Robert Link und Bürgermeister Frank ratswahl ausgezählt. Die Auszählung der Kreistagswahl erfolgt Gobernatz konnten hierzu eine Großzahl Interessierter begrü- dann am Montag, 27. Mai – nicht hinter verschlossenen Türen, ßen. sondern wie bei allen Wahlen öffentlich. Nachdem bei der Vorvermarktung vor fast genau 1 Jahr von 295 Wer aufgrund Urlaub, Krankheit oder anderer Erschwernisse an nötigen Verträgen 298 erreicht wurden, stand fest Neidenstein der persönlichen Wahlausübung am Wahltag verhindert ist, kann wird durch die BBV mit Glasfaser ausgebaut. Damit war Neiden- mit dem zugestellten Wahlbenachrichtigungsschreiben entspre- stein die einzige Gemeinde im Ausbaucluster, die ohne Verlänge- chende Briefwahlunterlagen beim Bürgermeisteramt beantra- rung der Vorvermarktungsphase das Ziel erreicht hatte. gen. Wahlscheinanträge werden nur bis zum Freitag, 24. Mai Dass zwischenzeitlich weitere 150 Kunden dazu gekommen sind, 2019, 18.00 Uhr oder bei plötzlicher Erkrankung auch bis zum ist umso erfreulicher. Wahltag 15.00 Uhr entgegengenommen. Verlorene Wahlscheine Wie die BBV mitteilt besteht während der laufenden Ausbauar- werden nicht ersetzt. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, beiten weiterhin die Möglichkeit zu einem vergünstigten Preis dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann von 600 EURO auf den Glasfaserzug aufzuspringen. ihm bis zum Tag vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein Insgesamt wird die BBV rund 1,6 Mio. in den flächendeckenden erteilt werden. Glasfaserausbau in Neidenstein investieren. Bei Briefwahl ist darauf zu achten, dass die Absendung des Die Tiefbauarbeiten werden durch die schwedische Firma FiberX Wahlbriefes durch den Wähler so rechtzeitig erfolgt, dass der erfolgen. Die Gemeinde Neidenstein wird während der Ausbau- Wahlbrief am Wahltag 18.00 Uhr beim Vorsitzenden des Gemein- arbeiten durch das Ingenieurbüro Zapf, Eschelbronn begleitet. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 33

Geplant ist, den Ausbau im Bereich Epfenbacher Berg, hier Vau- echte Reporter und die gute Bildqualität der Tablets wird ergänzt couleursring, Max-von-Venningen-Straße usw. zu beginnen. Hier durch die gute Tonqualität des Mikrofons. Die Schulgemeinschaft wurden nach dem Spatenstich bereits auch die ersten Bodenpro- ist sehr dankbar für die Möglichkeit dies anschaff en zu können ben in den Gehsteigen genommen. Die eigentlichen Tiefbauar- und bedankt sich bei der sehr herzlich. beiten beginnen am 3. Juni 2019. Die Firma hat zugesagt, die jeweiligen Anwohner immer rechtzei- tig zu informieren, wenn einmal die Zufahrt zum Anwesen nicht möglich sein sollte. Aus dem Vereinsleben Beratungstermin der KliBA Die nächste KliBA-Beratung im Rathaus Neidenstein fi ndet amMittwoch, den Generationenprojekt Neidenstein e.V. 29.05.2019, zwischen 16:00 und 18.30 Uhr statt. Einen Termin können Sie vereinbaren unter Tel. 06221-998750 oder E-Mail: [email protected] Nutzen Sie diese kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune!

Gemeindebücherei Neidenstein

Die Gemeindebücherei ist am 29. Mai 2019 Generationen-Café geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Das Generationenprojekt Neidenstein lädt jeden Dienstag Am 5. Juni ist der Bücherwurm wieder vor Ort. von 15 bis 17 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen ein. Lockere Gespräche, gemeinsame Spiele und ein reger Austausch untereinander sind im

Freiwillige Feuerwehr Generationen –Café

genauso möglich wie ausführliche Informationen zu unserem Generationenprojekt. Feuerwehr Neidenstein Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir sind offen für Tipps, Anregungen und Festbesuche der Feuerwehr: Verbesserungsvorschläge und freuen uns über konstruktive Sonntag, den 26.05.19 um 11:00 Uhr Schlachtfest in Reicharts- Kritik und über das persönliche Gespräch mit ihnen. hausen

Wann? Dienstags von 15 bis17 Uhr

Schulnachrichten Wo? Von-Venningen-Halle (Untergeschoss)

Burgdorfschule SV Edelweiß e.V.

Dank einer Spende aus den Mitteln des Gewinnsparvereins -Herrenspielbetrieb- e.V. der Volksbank Neckartal konnte die Burgdorfschule zwei Unglückliche Niederlage gegen SV Sinsheim Mikrofone für die Arbeit mit den Tablets anschaff en. 1:2 verloren – so lautete das bittere Endresultat gegen den SV Sinsheim. Wieder einmal war die mangelnde Chancenverwer- tung das Zünglein an der Waage. Denn der SVN bot gegen den SV Sinsheim eine gute Partie und ging auch verdient durch Marc- Kevin Rieser mit 1:0 in Führung. Anfangs der 2. Hälfte gelang den Sinsheimern der Ausgleich. Nur 5 min später bot sich dem SVN die Großchance zur Führung, doch der Gästekeeper parierte den F oulelfmeter von Sylvek Kochanek. In der 75. Spielminute gingen die Gäste – etwas überraschend – nach einer Standardsi- tuation mit 1:2 in Führung. Der SVN versuchte noch einmal alles, doch ein Treff er für Gelb-Schwarz wollte nicht mehr gelingen. Auswärtsspiel beim SV Eichelberg Am Sonntag, 26.05.19, treff en die Edelweißen auf den SV Eichel- berg. Spielbeginn ist um 15:30 Uhr auf dem Sportgelände in Eichelberg. Ein Mikrofon ist ein Raummikrofon und ermöglicht die hoch- Der SVN hoff t auf die Unterstützung zahlreicher Zuschauer. wertige Tonaufnahme z.B. von Auff ührungen. Dies wurde beim Schulfest vor zwei Wochen genutzt und führte zu einer tollen Vorschau: Aufnahme der Veranstaltung. Das zweite Mikrofon wird genutzt So., 26.05.19, SV Eichelberg – SVN für Sprechstücke und Interviews. Damit agieren die Kinder wie Sa., 01.06.19, SVN – TSV Dühren 34 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Edelweiß-Jugend Hinweis zu unseren Bambini und F-Jugend Betreut durch unseren FSJler Jonas – der über seinen Einsatz in der Burgdorfschule, dem Kindergarten Biberburg und in der Ball AG der Kernzeitbetreuung bereits viele Kinder kennt – würden sich unsere Bambini und F-Kinder ab den Jahrgängen 2010 und jünger noch über etwas Zuwachs freuen. Traut Euch und kommt einfach mal vorbei!

Tennisclub ‘80 e.V.

Tenniscamp 2019 Liebe Kinder, liebe Eltern, der TC 80 Neidenstein bietet wieder ein 2-tägiges Tenniscamp für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren an. Dieses Camp wird von Mitgliedern des Vereins betreut und fin- det vom Freitag, den 14.06.2019 ab 16:00 bis Samstag, den 15.06.2019 ca. 18:00 auf unserer Anlage statt. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus - Tennistraining, - Spielen, - gemeinsamem Essen - kleine Nachtwanderung - Übernachtung in Mannschafts-Zelten Die Zelte werden vom Verein gestellt (Isomatte/Luftmatratze, Schlafsack, Taschenlampe, Wechselkleidung usw. nicht verges- sen!). Die Teilnahmegebühr für das 2-Tage-Camp beträgt 29 Euro. IHRE BILDER FÜR Darin enthalten sind u.a. Getränke, Abendessen, ein Frühstück ARTIKELSTAR und ein Mittagessen. BELICHTUNG Mitmachen können alle, egal ob sie bisher schon einmal Tennis gespielt haben oder nicht. ∙ Fotogra eren ist Schreiben mit Licht. Reicht das Licht für die Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis Montag, den Aufnahme nicht aus, kommt der Blitz zum Einsatz und sorgt für 03.06.2019. Belichtung und Schärfe. Weitere Infos und das Anmeldeformular finden Sie auf der Home- Jedoch muss mit harten Schatten und gedrückter Stimmung page des TC80: gerechnet werden. www.tc80-neidenstein.de ∙ Je mehr Tageslicht, desto besser. Wir freuen uns über eure Teilnahme! ∙ Doch fotogra eren Sie nie gegen das Licht! Max Harzendorf (Vorstand) und Ingo Denter (Jugendwart) ∙ Im Zweifelsfall ist der Automatik-Modus die beste Wahl. Schnell sein lohnt sich! Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Kinder begrenzt! Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 35

Spielberichte U14w – TSG Heidelberg LandFrauen Neidenstein Unsere U14-Mädels – M. Lange, L. Denter, D. Link und A.-L. Amos - mussten bei ihrem ersten Auswärts-Spiel bei der TSG HD antre- Dieses schmackhafte Gericht ist in der Zubereitung einfach, ten. L. Denter und A.-L. Amos konnten ihre Einzel jeweils gewin- schnell gekocht und macht satt. nen und so gings mit 2:2 in die entscheidenden Doppel. Leider Früher gab es diese „saure Kartoff elrädle“ meistens freitags gingen beide Doppel an die erfahreneren Heidelbergerinnen. (fl eischlos) oder samstags. Nächstes Spiel: 25.05.2019 ab 09:30 zu Hause gegen H40: Parallelen zur TSG Der H40 erging es im Heimspiel gegen Bad Rappenau ähnlich wie der TSG Hoff enheim: Ein 2:0-Vorsprung konnte leider nicht ins Ziel gebracht werden. B. Oehmig und B. Schüller sorgten mit ihren Siegen für die 2:0-Führung, während die folgenden Einzel teils im Match-Tiebreak knapp an Bad Rappenau gingen. Die Begegnungen mussten nach den Einzeln aufgrund eines Gewitter-Regens leider abgebrochen werden.

Gesangverein Concordia e.V.

Vatertagswanderung des Gesangvereins Concor- dia 1862 Neidenstein e.V. am Donnerstag, dem 30.5.2019 Treff punkt um 10.00 Uhr am Vereinsheim der Con- cordia. Nach einer gemütlichen Wanderung kehren wir zurück ins Vereinsheim zum Grillen. Bei Kaff ee und Kuchen lassen wir den Nachmittag ausklingen. Jeder ist sehr herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie!

Musikverein e.V.

Wahlcafé Der Musikverein möchte am Tag der Europawahl und der Kom- munalwahl am 26.05.19 vor dem ev. Gemeindehaus Getränke, Kaff ee und Kuchen anbieten. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir hierzu einige Kuchen aus der Bevölkerung gespendet bekom- men. Diese können ab 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr vor Ort abgegeben werden. Wir bedanken uns schon jetzt recht herzlich. Bei Fragen oder auch für Anmeldungen einer Kuchenspende steht Ihnen Gerd Brehm unter 07263-1698 gerne zur Verfügung.

Verein für Kultur- und Heimatpflege Neidenstein e.V.

Historische Bilder vom Burgdorf gesucht Für die Sonderausstellung zum 700-jährigen Dorfj ubiläum suchen wir noch alte historische Bilder von Neidenstein. Ins- besondere von Landschaften, Geschäften, Hochzeiten, Dorf- festen, Straßenzügen, aber auch von besonderen Personen und Veranstaltungen. Weitere Info und Kontakt: Harald Schaaf: 07263/2834.

Kinderkrippe Rappelkiste Neidenstein e.V.

Seit 1999 Kleinkindbetreuung im Burgdorf „Wo Kinder zu Hause sind, wenn sie nicht zu Hause sind.“ Die Kinderkrippe Rappelkiste e. V. bietet seit 1999 ein Betreu- ungs-und Bildungsprogramm für Kinder ab acht Wochen bis drei Jahren an. Unsere Häuser befi nden sich inNeidenstein, Waibstadt, Eberbach, Meckesheim, Neckargemünd, und . In Kooperation mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) und in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden werden Kinder aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis von ausgebildeten Erzieherinnen, pädagogischen Fachkräften und Praktikantinnen betreut. 36 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Bildungs- und Betreuungseinrichtung – Anzeigen – Unser Ziel: jedes Kind in seiner Entwicklung optimal zu för- dern. Ein wichtiger Grundsatz, den wir für unsere Rappelkis- te herausgearbeitet haben, besteht in der kleinkindgerechten Kombination von intellektuellen Anforderungen mit Bewegung, Sprachentwicklung, freiem Spiel und Körpererfahrung. Die Umsetzung des Orientierungsplans sowie laufende Fort- und Weiterbildung bilden bei uns weitere Bausteine für eine klein- kindgerechte Bildung und Betreuung. ENTDECKEN SIE DIE Wir möchten Ihr Kind in seiner persönlichen Entwicklung fördern KATZENBUCKEL-THERME und stark machen für die Zukunft. Für die Kinder bieten wir einen Ort zum Spielen, Lachen, Basteln, Freunde finden. Entspannen, Erholen und Genießen Für die Eltern bedeutet unsere Einrichtung mehr Flexibilität, früherer Wiedereinstieg in die Berufswelt, Zeit für Termine, einen Austausch untereinander und alles mit einem ruhigen Gewissen, ÖFFNUNGSZEITEN BAD dass Ihr Kind gut aufgehoben ist. Dienstag bis Freitag 10.00 – 21.00 Uhr Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag Samstag, Neidenstein, Waibstadt, Meckesheim, Neckargemünd, Mauer, Sonn- und Feiertag 9.00 – 20.00 Uhr Lobbach 7.30 – 17.00 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN SAUNA Eberbach 7.00 – 17.30 Uhr Dienstag (Damen) Freitags immer bis 15.00 Uhr bis Freitag 14.00 – 21.00 Uhr www.kinderkrippe-rappelkiste.de Klicken Sie mal rein ... auch auf Facebook ... Samstag, Sonn– und Feiertag 9.00 – 20.00 Uhr Kontakt Kinderkrippe Rappelkiste e.V., Unterm Moosgarten 4, 74933 Neidenstein Zentralbüro Meckesheim: 8 – 12 Uhr Tel. 06226/786 55 56, [email protected],

Timotheus Förderverein e.V.

15. Kraichgauer Gartenbörse und der TIMOTHEUS Förder­ verein Jugendreferent e.V. ist dabei:

25. Mai 2019 www.katzenbuckel–therme.de Die Gartenbörse findet unter dem Motto: "Vun allem ebbes“ im Realschulhof Waibstadt statt. Angeboten werden Blumen, Pflanzen und Kunst­ Handwerk sowie allerlei für Garten und Haus.

Wenn Sie uns unterstützen wollen, so merken Sie sich diesen Termin bei der Gartenarbeit vor, denn wir Sie möchten benötigen zum guten Gelingen wieder Ihre tollen etwas Gutes tun? Blumen­ und Pflanzen­ und Dekospenden, die Sie im der Zeit vom 20.05. bis 24.05. im Carport Unterstützen Sie die lokalen Projekte der beim Pfarramt in Eschelbronn abgeben können. Nussbaum Stiftung! Die Spenden-Hotline lautet: Tel. 09001 225544-00 Vielen Dank! Sie entscheiden per Knopfdruck, ob Sie 5 € oder 10 € spenden möchten. Der Betrag wird Ihrer nächsten Telefonrechnung belastet. Alle bisher geförderten Projekte fi nden Sie auf www.nussbaum-stiftung.de. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 37

Bei Briefwahl ist darauf zu achten, dass die Absendung des Wahlbriefes durch den Wähler so rechtzeitig erfolgt, dass der Wahlbrief am Wahltag 18.00 Uhr beim Vorsitzenden des Gemein- dewahlausschusses eingegangen ist. Der Gemeindebriefkasten beim Rathauseingang wird am Wahltag 18.00 Uhr nochmals geleert. Es ist auch möglich den Wahlbrief am Wahltag zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr im Wahllokal abzugeben. Unsere Gemeinde bildet einen Wahlbezirk. Der Wahlraum wird im Bürgersaal des Rathauses, Rathausstraße 3 eingerichtet. Der Zugang erfolgt über den Hintereingang (rollstuhlgerecht). Reichartshausen Der Gemeindewahlausschuss bittet die Bürgerinnen und Bürger www.reichartshausen.de der Gemeinde Reichartshausen sich an den Kommunalwahlen zu beteiligen. Nirgends ist der Einfluss des Wählers so groß wie auf der örtlichen Ebene. Dies gilt in Baden-Württemberg ganz besonders, weil unser Kommunalwahlrecht dem Wähler eine gezielte, listenunabhängige Auswahl unter den Kandidaten (eine Amtliche Persönlichkeitswahl) ermöglicht. Kommunalpolitisches Gestal- Bekanntmachungen ten der örtlichen Angelegenheiten kann immer weniger in der Bereitstellung neuer Angebote und Dienstleistungen bestehen. Immer mehr kommt es darauf an, Gemeinsinn und Kreativität der Informationen des Gemeindewahlausschusses Bürger einzubringen. Wer sich dieser Herausforderung stellt und Verantwortung für unsere Gemeinde übernimmt, verdient ein zu den Wahlen am Sonntag, den 26. Mai 2019 in Reicharts- eindeutiges Votum durch eine hohe Wahlbeteiligung. hausen Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und wählen Sie. Die Stimmzettel für die Kommunalwahlen Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses (Gemeinderat und Kreistag) wurden den Am Montag, 27. Mai 2019, findet um 15.00 Uhr im Bürgermeis- Wahlberechtigten bereits zugestellt. Da bei teramt Reichartshausen, Bürgersaal, eine öffentliche Sitzung des der Gemeinderats- und Kreistagswahl die Gemeindewahlausschusses zur Ermittlung und Feststellung des Möglichkeit des Kumulierens (Stimmenhäu- Wahlergebnisses im Wahlgebiet (Reichartshausen) für die Wahl fen) und des Panaschierens (Stimmenübertragen) besteht, hat des Gemeinderats und des Kreistags statt. der Wähler so die Möglichkeit, die Stimmzettel in Ruhe zu studie- ren und bereits zu Hause auszufüllen. Diese Stimmzettel werden Rathaus am Montag, den 27. Mai 2019 geschlossen – dann am Wahlsonntag im Wahllokal (Bürgersaal im Rathaus) KOMM-IN vormittags geöffnet abgegeben. Dort erhalten Sie auch die Umschläge dazu. Wegen der Wahlen und der damit verbundenen Auszählarbeiten Bitte beachten: Diese Stimmzettel sind keine Briefwahlun- bleibt das Rathaus an diesem Tag geschlossen. Wir bitten um terlagen. Beachtung und Verständnis. Den Stimmzettel für die Europawahl erhalten Sie erst am Wahltag Unser Dienstleistungszentrum KOMM-IN mit Postagentur und im Wahllokal. Lottoannahmestelle ist nur vormittags von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr geöffnet. Bei der Europawahl haben Sie eine Stimme. Bei der Gemeinderatswahl haben Sie 12 Stimmen, bei der Sperrung der Rathausstraße Kreistagswahl 6 Stimmen. Hier besteht jeweils die Möglichkeit zu kumulieren (also einem Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums des MGV wird die Rathaus- Bewerber 1, 2 oder max. 3 Stimmen zu geben) oder zu panaschie- straße von Mittwoch, den 29. Mai ab 8.00 Uhr bis einschließlich ren (einen Bewerber von einer Liste auf eine andere zu übertra- Montag, den 03. Juni 2019, 18.00 Uhr im Bereich des Rathausplat- gen) oder beides miteinander zu verbinden. Weitere Hinweise zes und des Centrums gesperrt. zur Stimmabgabe bei den Kommunalwahlen entnehmen Sie Die Zufahrt für die Anlieger ist eingeschränkt möglich. bitte den Merkblättern zu den jeweiligen Stimmzetteln. Für Besucher des KOMM-IN empfehlen wir den Parkplatz beim Wir bitten freundlichst, die zugestellten Stimmzettel für die Kindergarten Regenbogen in der Wannestraße und dann den Kommunalwahlen und das Wahlbenachrichtigungsschrei- Fußweg entlang des Centrums zu benutzen. ben zur Wahl mitzubringen. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Die Stimmzettelumschläge sowie im Bedarfsfall weitere Stimm- zettel werden im Wahllokal (Bürgersaal) bereitgehalten. Die Rathaus geschlossen Wahlzeit dauert von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Nach Schließung KOMM-IN bis 16.00 Uhr geöffnet des Wahllokals werden die Europawahl und anschließend die Das Rathaus ist am Freitag, den 31. Mai 2019 geschlossen. Gemeinderatswahl ausgezählt. Mit dem Ergebnis wird bis ca. Das KOMM-IN mit Lottoannahmestelle und Postagentur ist an 22.00 Uhr zu rechnen sein. Die Auszählung der Kreistagswahl diesem Tag nur bis 16.00 Uhr geöffnet. erfolgt dann am Montag, 27. Mai 2019. Das Auszählen und die Um Beachtung wird freundlichst gebeten. Sitzungen des Gemeindewahlausschusses sind öffentliche Veranstaltungen. Grünschnittanlieferung beim Reisigplatz Wer aufgrund Urlaub, Krankheit oder anderer Erschwernisse an der persönlichen Wahlausübung am Wahltag verhindert ist, kann der Gemeinde mit dem zugestellten Wahlbenachrichtigungsschreiben entspre- Der Reisigplatz der Gemeinde in der Heldenhainstraße ist am chende Briefwahlunterlagen beim Bürgermeisteramt beantra- letzten Samstag jeden Monats - in der Zeit von 11.00 Uhr – 12.00 gen. Wahlscheinanträge werden nur bis zum Freitag, 24. Mai Uhr geöffnet. Nächster Termin: Samstag, den 25. Mai 2019 2019, 18.00 Uhr oder bei plötzlicher Erkrankung auch bis zum Die weiteren Termine werden zeitnah bekanntgegeben. Für Wahltag 15.00 Uhr entgegengenommen. Kleinmengen bis 1 Kubikmeter wird eine Gebühr in Höhe von Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt. Versichert ein Wahl- 2,- EUR berechnet. Die Gebühr für größere Mengen beträgt berechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein 5,- EUR. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tag vor der Wahl, 12 Uhr, strengstens untersagt. ein neuer Wahlschein erteilt werden. Wir bitten freundlichst um Beachtung. 38 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Lille Café Freiwillige Feuerwehr

Lille Café geschlossen Das Team des Lille Cafés bittet um Beach- tung, dass das Café ab Donnerstag, den Feuerwehr Reichartshausen 30. Mai bis einschließlich Montag, den 3. Juni 2019 geschlossen bleibt. Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Reichartshausen Ab Dienstag, den 4. Juni ist das Café wieder zu den üblichen Öff- Am Sonntag, den 26. Mai 2019 führt die Freiwillige Feuerwehr nungszeiten geöffnet. Reichartshausen ihr traditionelles Schlachtfest durch. Einen schönen Feiertag wünscht euch Beginn ab 10. 30 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus. Claudia Seltmann & Caroline Köck Zum Mittagstisch servieren wir Ihnen unsere traditionelle Schlachtplatte sowie Schnitzel mit Pommes. Für den kleinen Hunger haben wir Bratwürste auf der Speisekarte. Am Nachmit- Wochenmarkt tag gibt es Kaffee und Kuchen. Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Feiwillige Feuerwehr Reicharts- hausen. Die Wochenmärkte finden zu folgenden Zeiten auf dem Rat- hausplatz der Gemeinde statt: Dienstags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Weilerhöfer Putenspezialitäten Vom Bauernhof frisch auf den Tisch. Freiwillige Feuerwehr - M. Selcuk aus Waibstadt Frisches Obst und Gemüse aus der Region. Reichartshausen - Fisch in Reichartshausen „Kalles Heißrauch“ Herr Karl-Hans Nagy aus Lobbach-Waldwimmersbach räuchert für seine Kundschaft folgende Fischspezialitäten: Aus dem Heißrauch: Forellen, Saiblinge, Stremellachs Aus dem Kaltrauch: Lachs und Thunfisch. Mittwochs von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr (Parkplatz Wannestr.) - Metzgerei Baumeister aus Waibstadt Vielfältiges Wurst- und Fleischangebot. Samstags von 9.15 Uhr bis 11.15 Uhr - Metzgerei Baumeister aus Waibstadt (und von 11.30 Uhr – 12.30 Uhr in der Waldstr.) Vielfältiges Wurst- und Fleischangebot. - Ranchladen aus Neckarzimmern Fisch-Angebot, Frisch-Fisch-Feinkost aus der Theke, gebackene Fischfilets und Kartoffelsalat aus eigener Herstellung. Deut- Sonntag: sche, teilweise auch regionale Produkte, wie Salate und Schlot- ten finden sich auf dem Gemüsetisch. 10.30 Uhr: Beginn Die Anhänger der milchsaueren Produkte kommen ebenfalls

nicht zu kurz, ob rotes oder weißes Sauerkraut, sauere Bohnen, eingelegter Spargel und vieles mehr wird direkt aus dem Fass nachmittags: Kaffee & Kuchen angeboten und auf Wunsch in eigene Gefäße abgefüllt. Nutzen Sie diese Einkaufsmöglichkeiten und besuchen Sie die Wochenmärkte in Reichartshausen. Verlegung des Marktes am Mittwoch, den 29.05.2019 Aufgrund des 175-jährigen Jubiläums des MGV wird die Metz- gerei Baumeister am Mittwoch, den 29.05.2019 mit ihrem üblichen Warenangebot auf dem Parkplatz in der Wannestraße Jugendfeuerwehr (neben dem Clubhaus) zu finden sein. Vorankündigung: Dienstplan Abteilung Jugendfeuerwehr Datum Uhrzeit Treffpunkt Thema Gruppe Auch am Samstag, den 01.06.2019 wird der Markt in die Wanne- 26.05.19 Einteilung beachten Gerätehaus Schlachtfest Alle straße verlegt. Nähere Infos in der kommenden Woche. 27.05.19 17.00 – 18.30 Uhr Gerätehaus Übung Alle Um Verständnis wird freundlichst gebeten. 03.06.19 17.00 – 18.30 Uhr Gerätehaus Übung Alle 24.06.19 17.00 – 18.30 Uhr Gerätehaus Übung Alle KliBA Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH

Beratungstermin Tel. 112 Die nächste KliBA-Beratung im Rathaus Reichartshausen findet Bei Notruf angeben: am Donnerstag, den 27. Juni 2019, zwischen 15.30 und 17.30 Wo geschah es? Was geschah? Uhr statt. Wie viele Verletzte? Einen Termin können Sie vereinbaren unter Tel. 06221-998750 Welche Art der Verletzung? oder E-Mail: [email protected] Warten auf Rückfragen! Nutzen Sie diese kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! i Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 39

präsentiert. Im Jahr 2018 hat der Chor den Titel „Leistungschor im Badischen Chorverband“ erneut errungen. Zum 175-jährigen Aus dem Vereinsleben Jubiläum wurde der Projektchor „MGV100PLUS“ ins Leben geru- fen, der am 6. April 2019 beim Frühlingsfest des MGV Sulzbach erstmals öffentlich auftrat. Auf eine lange Zeit als I. Vorsitzender kann Ehrenbürger und MGV-Ehrenvorstand Otto Eckert zurück- MGV Reichartshausen blicken. Er führte die Vereinsgeschicke von 1986 bis 2012 und wurde danach zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Er engagiert sich auch weiterhin als aktiver Sänger. Nach der zweijährigen Schaf- Männergesangverein feiert seinen 175. Geburtstag fenszeit vom Armin Schröpfer hat Michael Bayer das Amt des Dreitägiges attraktives Festprogramm – I. Vorsitzenden seit 2014 inne. Der MGV „Liederkranz“ 1844 e.V. Projektchor „MGV100PLUS“ präsentiert sich Reichartshausen zählt heute 43 aktive Sänger. Dem Projektchor haben sich zur großen Freude der Sänger 30 Gastsänger ange- schlossen. Die Verantwortlichen hoffen, dass viele von ihnen in Zukunft den MGV-Chor ständig stimmkräftig verstärken werden. Alle haben sich viel Mühe gegeben, ein unvergessliches Fest auf die Beine zu stellen und laden zum Besuch an den drei Festtagen herzlich ein. Der MGV hat eine Festschrift aufgelegt, die kostenlos verteilt wird. Neben dem genauen Ablauf der Festveranstaltun- gen ist die Vereinshistorie in aller Ausführlichkeit nachzulesen. Beim Männergesangverein, der als Kulturträger eine sehr starke Stellung in der Gemeinde hat, ist die Welt in jedem Fall noch in Ordnung, was die Mitglieder bei ihrer liebsten Beschäftigung, dem Singen, deutlich aufzeigen möchten.

TSV Reichartshausen Reichartshausen (oh). Ein ganz besonderes Jubiläum feiert der Männergesangverein „Liederkranz“ 1844 e.V. Reichartshausen. In der Zeit vom 31. Mai bis 02. Juni blickt der Verein auf sein Abt. Fußball 175-jähriges Bestehen zurück. Das Festprogramm wird im CEN- TRUM mit einem festlichen Konzertsingen mit Freunden am Herren: Freitag, 31. Mai ab 19.30 Uhr eröffnet. Neben dem eigenen Chor Ergebnisse: wirken hier der Teeniechor und der gemischte Chor des Gesang- TSV 1 – TSV Zaisenhausen 1 0:8 vereins 1844 Adersbach sowie der Projektchor MGV 100PLUS Leider gab es wieder eine deutliche Niederlage. Dabei hatten mit. Neben einem Freundschaftssingen steht am Samstag, 01. wir am Anfang die klar besseren Chancen. Mit einer Führung im Juni um 20.00 Uhr ein Chor-Contest mit den vier Chören MGV Rücken wären wir vielleicht nicht ganz so eingebrochen. Schwarzach, ConVoice Sundern, Young Voices Gemmingen und TSV 2 – TSV Zaisenhausen 2 3:0 Chor Royal Mosbach auf dem Programm. Am letzten Veranstal- Der Gegner hat aus Spielermangel abgesagt. tungstag (Sonntag, 02. Juni) wird in der Zeit von 10.30 bis 17.00 Vorschau: Uhr ein Volksliederwertungssingen veranstaltet, an dem sich 20 Chöre beteiligen. Wertungsrichter für einen der Höhepunkte der Sonntag, 26.05.2019 Veranstaltungstage ist Tristan Meister, der seine erste musikali- 13:30 Uhr SV Bargen 2 – TSV 2 sche Ausbildung in der Zeit von 1997 bis 2008 bei den Limburger 15:30 Uhr SV Bargen 1 – TSV 1 Domsingknaben absolvierte. Alle gesanglichen Veranstaltungen Jugend und Damen finden bei Konzertbestuhlung im CENTRUM statt. Der Eintritt ist Ansprechpartner: Jugendleiter Thorsten Koder jeweils frei. Für das leibliche Wohl ist in bewährter MGV-Manier Tel. 0163/4194407 an allen Festtagen mit einem vielfältigen Angebot in den Fest- E-Mail: [email protected] zelten um den Rathausplatz gesorgt. Die Gründung des Vereins im Jahr 1844 lag im damaligen Trend. Der Verein gab sich bei Ergebnisse: der Generalversammlung im Jahr 1861 Statuten und beschaffte B-Junioren (Kreisliga Sinsheim + Kreisliga Mosbach) sich 1863 eine Fahne. Bei den Preissingen erzielte der MGV 1844 TSV 1 – SV Adelshofen / 4 : 1 Reichartshausen in den Jahren 1902 bis 1909 herausragende JSG Epfenbach/Neidenstein/Eschelbronn – TSV 1 0:6 Ergebnisse. In der zweiten Hälfte des Ersten Weltkriegs wurde C-Junioren (Kreisliga Mosbach) der Sangesbetrieb vollständig eingestellt. Doch bereits im Januar FC Limbach 1 – TSV 6:4 1919 wurde wieder eine Singstunde abgehalten. Im Juni 1950 fand die nachträgliche Feier zum 100-jährigen Jubiläum bei D-Junioren (Kreisstaffel 4 Sinsheim) strahlendem Sonnenschein statt. Ein imposantes Fest war auch FC Zuzenhausen – TSV / 3 : 3 das 150-jährige Jubiläum im Jahr 1994, wo sich u.a. 75 Gastver- E-Junioren (Kreisstaffel 5 und 6) eine am Volksliederwertungs- und Freundschaftssingen beteilig- TSV 1 – SV Sinsheim 1 4:3 ten. Ein stattlicher Festzug und ein Grümpelsingen waren weitere TSV 2 – SV Sinsheim 2 2:4 Höhepunkte. Im Jahr 1951 übernahm Eberhard Zimmermann in jugendlicher Schaffenskraft als Dirigent den Chor und war in F-Junioren (Kreisstaffel Sinsheim) dieser Funktion bis zum Jahr 2002, also insgesamt 51 Jahre lang, Spieltag in Neckarbischofsheim tätig. Beerbt wurde er dann von seinem Sohn Eberhard jun., der in TSV – SG Waibstadt 7:1 den folgenden 15 Jahren die Leitung hatte, was von einer großen TSV – TSV Neckarbischofsheim 1 1:6 Kontinuität zeugt. In diesen Zeitraum wurde der Titel „Leistungs- Bambini chor im Badischen Chorverband“ im Jahr 2009 errungen. Auch Spielfest in Neckarbischofsheim mehrere Goldpokale und Klassenbestpreise konnten die Männer TSV 1 (ältere Bambini) 2 Siege, 3 Niederlagen des MGV Reichartshausen unter der Leitung von Eberhard Zim- mermann jun. ersingen. 2017 übernahm Chordirektor Eric Grun- TSV 2 (jüngere Bambini) 2 Unentschieden, 3 Niederlagen wald den MGV, der mit dem neuen Chorleiter einen moderneren B-Juniorinnen (Landesliga Staffel 1) Weg eingeschlagen hat, aber auch weiterhin klassisches Liedgut Polizeisportverein Karlsruhe – TSV / 0:12 40 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Obst- und Gartenbauverein Reichartshausen

Bezirks-, Obst- und Gartenbauverein Neckarbischofsheim e.V. Herzliche Einladung an alle Kinder Am Samstag, den 25. Mai 2019 um 14.30 Uhr, treffen wir uns am „Zeiher-Hof“ in Neckarbischofsheim. Natürlich sind auch die Eltern und Großeltern willkommen. Der Hof liegt zwischen Neckarbischofsheim und Flinsbach, kurz nach Ortsende Neckarbischofsheim auf der linken Seite, etwa 200 m den Berg hoch. Der „Zeiher-Hof“ hat noch eine Kuh im Stall, jedoch gleichzeitig ca. 50 Brutpaare der Rauchschwalben. Das ist ein Zwitschern und TSV-Bambini beim Spielfest in Neckarbischofsheim freudiges Fliegen in und vor dem Stall, wenn einem die Rauch- C-Juniorinnen (Landesliga Staffel 2) schwalben nur wenige Zentimeter über den Kopf segeln. TSV – VfK Diedesheim / 1:1 Wir denken, dass ihr in einigen Jahren so ein Schwalbenspektakel Damen (Kreisliga Mosbach/Buchen) nicht mehr in unserer Gegend beobachten könnt. TSV – FC Lohrbach / 0:2 Natürlich bekommt ihr auch viel Wissenswertes über die Zugvö- TSV – SC Klinge Seckach 2 / 0:0 gel Schwalben erklärt. Für Reichartshausen treffen sich die Kinder um 14.00 Uhr Vorschau: beim Rathaus, für Epfenbach um 14.00 Uhr auf dem Markt- B-Junioren (Kreisliga Sinsheim + Kreisliga Mosbach) platz. Samstag, 25.05.2019, 16:00 Uhr Wir fahren dann in Fahrgemeinschaften zum „Zeiher-Hof“. TSV 2 – JSG Ravenstein/Rosenberg 2 (in Breitenbronn) Die Kinder der anderen Ortschaften kommen am besten mit Pokalfinale!!!! ihren Eltern zum „Zeiher-Hof“. Donnerstag, 30.05,2019, 13:30 Uhr Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag. TSV 1 – VFB Eppingen 1 Mit freudigem Gruß R. Emmerich 1. Vorstand des OGV Nächsten Donnerstag (Vatertag) steigt um 13:30 Uhr das Pokal- i.A. S. Ernst finale unserer B-Junioren beim FV Elsenz. Die B-Junioren wollen eine herausragende Runde krönen. Neben den bereits erreichten Meisterschaften im Feld und in der Halle (Futsal-Kreismeister) Bastelgruppe Reichartshausen wollen sie auch den Pokalsieg erringen und dadurch die per- fekte Runde erreichen. Dazu brauchen sie aber lautstarke Unter- stützung. Denn sie gehen als krasser Außenseiter in die Partie. Bastelgruppe besuchte Waldpiraten-Camp Gegner ist der 2 Klassen höhere VFB Eppingen 1. Unsere Jungs 300 Euro Spende für Institution für krebskranke Kinder – neue werden aber alles geben, um den Kreispokal zu erringen. Also Aktionen geplant am Vatertag auf nach Elsenz unsere B-Junioren lautstark unter- Epfenbach (oh) stützen. E-Junioren (Kreisstaffel 5 und 6) Freitag, 24.05.2019, 18:00 Uhr FC Zuzenhausen – TSV 1 Bambini Donnerstag, 30.05.2019, Spielfest in Daisbach B-Juniorinnen (Landesliga Staffel 1) Sonntag, 26.05.2019, 11:00 Uhr TSV – SC Käfertal C-Juniorinnen (Landesliga Staffel 2) Sonntag, 26.05.2019, 11:00 SV – TSV Alle Infos über die Fußballabteilung finden Sie auf der Website des TSV Reichartshausen: www.tsv-reichartshausen.com. TSV-Clubhaus Die Bastelgruppe Reichartshausen, bestehend aus fünf Damen, SKY Bundesliga / Champions League live!!!! trifft sich regelmäßig privat zum Stricken und Häkeln. Hauptsäch- Das TSV Clubhaus überträgt alle Bundesligaspiele und Champi- lich auf Weihnachtsmärkten in den umliegende Ortschaften bie- ons League live auf Großbildleinwand. Fußballfreunde aus nah ten sie Mützen, Schals, Socken, Stirnbänder u.a. zum Verkauf an. und fern sind herzlich eingeladen. Der Erlös wird stets für Einrichtungen für Kinder oder bedürftige Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Personen am Ort verwendet. Kürzlich war die Bastelgruppe zum Frühlingscafé der evangelischen Kirchengemeinde eingeladen und stiftete dabei die Hälfte ihrer Einnahmen für die Kirchenre- novierung. Die aktuelle Anlaufstelle war vor einigen Tagen das VdK Reichartshausen Waldpiraten-Camp für krebskranke Kinder im Stadtwald Hei- delberg, das der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstellt ist. Veranstaltung zum 70-jährigen Jubiläum Es wird seit dem Jahr 2003 für krebskranke Kinder im Alter von Wie schriftlich mitgeteilt, sind alle Mitglieder mit Partner/in neun bis 15 Jahren betrieben. Auch gesunde Kinder sind jeder- herzlich zu unserem Jubiläum eingeladen. Es findet statt am zeit willkommen. Angeboten werden Aktionen im Freien wie Freitag, 24. Mai 2019 ab 19 Uhr im Gasthaus „Hirsch” in Reicharts- z.B. Beschäftigungen im Hochseilgarten, der immer sehr stark hausen. frequentiert ist. Nicole Matthis leitete eine Führung durch das Auf zahlreiches Erscheinen freut sich Waldpiraten-Camp, welche für alle sehr lehrreich war. Sie erklärte die Vorstandschaft u.a., dass es 14 feste Angestellte und 100 Ehrenamtliche bzw. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 41

Honorarkräfte gibt. In sieben Häusern sind 46 Kinder unterge- bracht. Sie sind auf die Dauer von neun Tagen im Camp und Seniorentreff werden in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Die Kosten belaufen sich bei Vollverpflegung auf lediglich 65 Euro pro Kind. Alle 14 Tage kommen neue Kinder in das Camp und dazwischen wird Aktiv-Senioren-Gruppe alles wieder hergerichtet. Aus dem ganzen Bundesgebiet treffen Die nächste Wanderung findet am Montag, den 03.06.2019 statt. die Kinder während der Ferien in den einzelnen Bundesländern Wir treffen uns um 10.15 Uhr in Reichartshausen am Schwimm- ein. Wie schon bei einigen Institutionen zuvor wurde ein Geld- bad-Parkplatz. betrag gespendet. Diesmal waren es 300 Euro, welche Nicole Abmarsch 10.30 Uhr. Danach gemütliche Einkehr in Haag. Matthis dankend entgegennahm. Das wird mit Sicherheit nicht Für diejenigen die nicht zurückwandern möchten steht ein Fahr- der letzte Zuschuss für ein Projekt dieser Art gewesen sein. dienst bereit.

Schützengilde Reichartshausen Quickly Freunde Reichartshausen

Landesschützentag Quickly- & Oldtimertreffen Der Badische Sportschützenverband veranstaltet am Samstag, Am Sonntag, den 26. Mai 2019 findet von 25. Mai 2019 seinen Landesschützentag in . Unsere Dele- 11.00 Uhr – 18.00 Uhr das erste Quickly- & gierten werden mit der Standarte an dieser Veranstaltung teil- Oldtimertreffen beim Schlachtfest der Frei- nehmen. willigen Feuerwehr in der neuen Industriestr. Bier- und Grillfest in Reichartshausen statt. Am Donnerstag, 30. Mai 2019 laden wir wieder zu unserem Bier- Eintritt und Teilnahme sind kostenlos. und Grillfest an Christi Himmelfahrt ein. Wir starten um 10.30 Aussteller werden gebeten ihre Oldies zwischen 9.00 Uhr und Uhr mit dem Regio-Gottesdienst. Danach können Sie sich an den 11.00 Uhr abzustellen. Jeder Teilnehmer erhält ein Getränk und Köstlichkeiten aus Küche und Ausschank erfreuen. Am Nachmit- eine Wurst. Eine kleine Ausfahrt für alle Quickly findet gegen tag hat unsere Cafeteria geöffnet. 13.00 Uhr statt. Wir freuen uns auf euer Kommen. Die Quickly-Freunde aus Reichartshausen Vatertag im Schützenhaus Evangelischer Kirchenchor Reichartshausen

Herzliche Einladung zum Regio-Gottesdienst Die Schützengilde Reichartshausen lädt an Christi Himmelfahrt die gesamt Bevölkerung und alle Am 30. Mai 2019 lädt die evang. Kirchengemeinde alle Nachbar- gemeinden unserer Nord-Region des Kirchenbezirks Kraichgau Ausflügler ein am Donnerstag, nach Reichartshausen ein. Pfarrerin Ultes aus Neckarbischofs- heim und Pfarrerin Zollinger gestalten gemeinsam den Regio- Gottesdienst, der vom Musikverein musikalisch begleitet wird.

Der Schützenverein wird uns – bei hoffentlich schönem Wetter – auf dem Platz vor dem Schützenhaus willkommen heißen. Der 30. Mai 2019 Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Anschließend findet das tra- ditionelle Grillfest der Schützengilde statt.

ab 10.30 Uhr im Schützenhaus zu feiern. Nach dem Regio-Gottesdienst bieten wir

Grillspezialitäten, Pommes frites, Fassbier, alkoholfreie Getränke und ab 14 Uhr ist unsere Cafeteria geöffnet.

Regio Gottesdienst ab 10.30 Uhr Unter Beteiligung des Musikverein Reichartshausen

Dr. Hasel Naturland Stiftung

Wanderung Die Dr. Hasel Naturland Stiftung führt am Sonntag, den 02.06.2019 eine morgendliche Wanderung durch das Dr. Hasel Biotop im Hambrunnen für Jung und Alt durch. Die ca. zweistündige Wanderung beginnt um 10.00 Uhr beim Rückhaltebecken gegenüber der Hack‘s-Mühle Reichartshausen. Hierzu sind alle Naturfreunde herzlich eingeladen. 42 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Ganztägige Schließung des Rathauses am 27.05.2019 Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aufgrund der Auszählung der Kommunalwahl das Rathaus am Montag, den 27.05.2019 den ganzen Tag geschlossen bleibt. Am Dienstag, den 28.05.2019 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Auszählungsort der Kommunalwahlen Waibstadt Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die öffentliche, für jeder- www.waibstadt.de mann zugängliche Auszählung der Kommunalwahlen 2019 (Kreistag, Gemeinderat und Ortschaftsrat) für alle Wahlbezirke (auch Daisbach, Wahlbezirk 002-01) am Sonntag, den 26.05.2019 ab ca. 19:30 Uhr und am Montag, den 27.05.2019 ab 8:00 Uhr im Amtliche Bekanntmachungen - Rathaus in Waibstadt erfolgt. Ihr Wahlteam Wahlbekanntmachungen

Bitte beachten Sie die Amtl. Bekanntmachung auf S. 43. Sitzung des Gemeindewahlausschusses Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses findet am Dienstag, den 28.05.2019 um 18.00 Uhr im Rat- haus, Hauptstr. 31, Bürgersaal (Zimmer 21) statt. Gegenstand der Sitzung: Aus dem Ortsgeschehen Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse der Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen vom 26.05.2019. Wir laden Sie hierzu herzlich ein. 72-Stunden Aktion 2019 Aktion erfolgreich gestartet! ... sei auch du mit dabei – Amtliche weiterhin fleißige Helfer und Unterstützer gesucht Bekanntmachungen Am Donnerstag, den 23. Mai 2019 um genau 17:07 Uhr ist unsere diesjährige 72-Stunden- Aktion mit einer großen Auftaktveranstal- Ausbau des Radwegenetzes in Waibstadt tung in der Sinsheimer Fußgängerzone gestartet. Hier haben wir von unserem Akti- Die Baumaßnahme zum Ausbau des Radwegenetzes in Waib- onspaten und Unterstützer Bürgermeister stadt, Ergänzung der Verbindung Waibstadt/Neckarbischofs- Joachim Locher unsere Aufgabe überreicht bekommen. Anschlie- heim, im Bereich verlängerte Autengrundstraße (Loß), wird am ßend ging es auch bereits los und wir konnten unser Aktionszelt 22.05.2019 beginnen und voraussichtlich 3 Wochen in Anspruch in der Nähe des Mausoleums aufbauen und mit den ersten Vor- nehmen. Die Baumaßnahme wird durch das Bundesministeri- bereitungen beginnen. um für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert. Ab Freitag sind wir, wie alle anderen Jugendgruppen, fleißig Durch die Vollsperrung des Feldweges wird es zu Beeinträchti- daran unser Projekt in den vorgegebenen 72 Stunden umzu- gungen kommen, da eine Befahrung des Weges nicht möglich setzen. Neben den Ministranten und der KJG haben sich schon ist. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. Wir bitten die Bevöl- viele zusätzliche ehrenamtliche Helfer gefunden, die uns hierbei kerung um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und Behin- unterstützen. Wir hoffen, dass sich spontan noch viele diesem derungen während der laufenden Maßnahme. vorbildlichen Engagement anschließen und bitten daher noch- gez. Locher, Bürgermeister mals alle diejenigen, die freitags oder am Wochenende noch nichts vorhaben, gerne bei uns vorbeizuschauen, sich zu infor- Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED mieren und tatkräftig mitzuhelfen. Wir freuen uns dabei über und Restausbau Daisbach jede Hilfe egal, ob jung oder alt, ob eine Stunde oder auch zwei ganze Tage. Die Baumaßnahmen zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf Am Wahlsonntag, den 26.05.2019 findet um 14:00 Uhr die große LED-Technik im Stadtteil Daisbach sind größtenteils beendet. Wir Abschlussveranstaltung am Mausoleum statt, bei welcher wir möchten uns bei der Bevölkerung für ihr Verständnis und Rück- unser Projekt der Öffentlichkeit vorstellen möchten. sichtnahme während der Bauzeit bedanken. Hierzu möchten wir Sie schon heute herzlich einladen. Bitte Ab 15.05.2019 beginnen die Tiefbauarbeiten für die Restverka- beachten Sie, dass die Zufahrt während der Aktion gesperrt ist. belung der Straßenbeleuchtung sowie die Mitverlegung der Aktuelle Infos rund um unsere Aktion finden Sie unter Glasfaserkabel in der Hoffenheimer Straße und Kirchstraße mit www.72stunden.de oder auf unserer Facebookseite. Gerne kön- Nebenstraßen. Wir möchten um Rücksichtnahme bitten und nen Sie sich auch persönlich unter: Tel. 01578/5274890 oder per darum die Beschilderungen und Absperrungen zu beachten. Die E-Mail: [email protected], informieren. ausführende Firma muss Straßen-/Gehwegbereiche für die Bau- maßnahme sperren. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und Behinderungen während der laufenden Maßnahme. KliBA Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur gez. Locher, Bürgermeister Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH Beratungstermin Fundamt Die nächste KliBA-Beratung im Rathaus Waibstadt findet am Im Fundamt Waibstadt wurde eine Lesebrille, gefunden am Park- Donnerstag, 18. Juli 2019, zwischen 16.00 – 18.00 Uhr statt. Einen platz in der Pfarrstraße, abgegeben. Termin können Sie vereinbaren unter Tel. 06221-998750 oder Der Verlierer kann sie im Rathaus Zimmer Nr. 2 abholen. E-Mail: [email protected] Außerdem liegen noch zahlreiche Schlüssel zur Abholung bereit. Nutzen Sie diese kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune! Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 43

Nachrichtenblatt vom 24.05.2019

Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2019

I. Aufgrund von § 81 Abs. 3 GemO wird folgende Haushaltssatzung öffentlich bekanntgemacht:

HAUSHALTSSATZUNG der Stadt Waibstadt für das Haushaltsjahr 2019

Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden­Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, ber. S. 698), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2015 (GBl. 2016 S. 1), hat der Gemeinderat am 26. März 2019 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 beschlossen:

§ 1

Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit

1. den Einnahmen und Ausgaben von je 18.196.200,­­ € davon im Verwaltungshaushalt 15.187.000,­­ € im Vermögenshaushalt 3.009.200,­­ €

2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigungen) von 0,­­ €

3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen von 0,­­ €

§ 2

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 3.000.000,­­ € festgesetzt.

§ 3

Die Hebesätze werden festgesetzt

1. für die Grundsteuer a) für die land­ und forstwirtschaft­ lichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 320 v.H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 380 v.H. der Steuermeßbeträge

2. für die Gewerbesteuer auf 380 v.H. der Steuermeßbeträge

II. Die Rechtsaufsichtsbehörde hat am 2 die Gesetzmäßigkeit des Beschlusses über die Haushaltsverabschiedung gemäß § 81 Abs. 2 i. V. m. § 121 Abs. 2 GemO bestätigt und die genehmigungspflichtigen Teile der Haushaltssatzung genehmigt.

III. Der Haushaltsplan liegt gemäß § 81 Abs. 3 GemO vom 28.05.2019 bis 06.06.2019 im Rathaus Waibstadt, Zimmer 31, und der Verwaltungsstelle Daisbach öffentlich aus.

Waibstadt, den 24.05.2019 gez.: Locher, Bürgermeister

WV: 24.05.2017 (Veröffentlichungskontrolle) 44 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

VHS in Daisbach Kindergartennachrichten

Ø NEU: Natur pur! – Draußen sein – Feuer machen – Essen kochen – Abenteuer erleben – für Kinder von 8 – 12 Jahren Städtischer Kindergarten Waibstadt In der Natur Abenteuer erleben und den natürlichen, kindlichen Wissensdrang ausleben. Sich mit Begeisterung in der Natur bewegen, Forscher und Ent- decker sein. Ein Feuer machen ohne Streichholz und Feuerzeug, die Faszinati- on von Feuer und Flammen erleben. Mit einfachem Handwerks- Kindergartenfest im zeug kochen, sein eigenes Essen zubereiten. Den Rhythmus der Natur spüren und viel Spaß haben. Treff punkt: Waibstadt- Städtischen Kindergarten Waibstadt Daisbach – Ende der Buchbergstraße/Abzweigung Fliederstraße. Die Kursleiterin ist Erzieherin mit der Zusatzqualifi kation Natur- und Waldpädagogik (Samstags, 14 – 17 Uhr, weitere Termine: Wir laden zum diesjährigen Kindergartenfest am Sonntag, 18.06.2019,22.06.2019, 20.07.2019) 02.06.2019 von 14 Uhr bis 17 Uhr, in den Städtischen Anmeldungen werden an die örtliche VHS-Leiterin Veroni- Kindergarten Waibstadt, ein. ka Guschl, wohnhaft in Waibstadt, Bleichwiesen 11, Telefon 07263/4863 bzw. E-Mail [email protected] Ein buntes Programm der Kindergartenkinder, unter Leitung der Erzieherinnen. sorgt für Stimmung, Spaß und gute Laune. Zum Stöbern laden wir Sie zu unserem Die Brunnenregion Flohmarkt „rund ums Kind“ ein. Geänderte Termine aufgrund Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Christi Himmelfahrt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich Kalenderwoche 22 Willkommen im Städtischen Kindergarten Waibstadt.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Sybille Kiermeier für den Elternbeirat bitte beachten Sie, dass es in KW 22 aufgrund In Zusammenarbeit mit dem des Feiertages Christi Himmelfahrt, am 30. Mai 2019, zu Städtischen KindergartenWaibstadt folgender Terminverschiebung kommt:  Erscheinungstermin des Mitteilungsblattes

verschoben auf Freitag, 31. Mai 2019

www.nussbaum-medien.de

Anzeigenberatung: K. Nussbaum Impressum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Herausgeber: Stadt- bzw. Gemeinde- Volkshochschule Internet: www.knvertrieb.de verwaltung Epfenbach, Helmstadt-Bar- gen, Neckarbischofsheim, Neidenstein, Zuständig für die Zustellung: Reichartshausen, Waibstadt und Ge- G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, meindeverwaltungsverband Waibstadt. 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected] VHS in Waibstadt Verantwortlich für den amtlichen Teil, Bürozeiten: Mo. – Mi., Fr. 8 – 17 Uhr; alle sonstigen Verlautbarungen und Do. 8 – 18 Uhr; Sa. 8 – 12 Uhr Mitteilungen: Die Bürgermeister und Abonnement: www.nussbaum-lesen.de der Verbandsvorsitzende Zusteller: www.gsvertrieb.de Ø Türkische Küche (Yurdanur Selcuk) Die Kündigung des Abonnements ist Typisch für die türkische Küche sind die kalten und warmen Verantwortlich für den Anzeigenteil: zum Halbjahresende mit einer Frist von Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 6 Wochen möglich. Appetithäppchen; die Salate vielfach mit einer Marinade aus 68789 St. Leon-Rot Olivenöl und Zitronensaft zubereitet; gegrilltes Fleisch, Kebap, Bildnachweise: Druck und Verlag: Nussbaum Medien © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Köfte, die Frikadellen in verschiedenen Varianten und eine große St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, Auswahl an Süssspeisen. Erhalten Sie an diesem Kochabend 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 einen Einblick in die türkische Küche mit frischen, jahreszeitge- Internet: www.nussbaum-medien.de mäßen Zutaten für Salate, Teigtaschen, Fleischgerichte, Gemüse- gerichte, leckere Nachtische und vieles mehr. Beim gemütlichen Nachhaltigkeit Energie Wir verwenden zu 100 % zertifi zierten Papier Verzehr der selbstgemachten Speisen, untermalt mit traditio- Strom aus Wasserkraft und vermeiden neller Musik, klingt der Abend aus (Dienstag, 25.06.2019, 18.30 Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. – 21.30 Uhr, Brunnenschule Waibstadt, Lehrküche) Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Anmeldungen werden an die örtliche VHS-Leiterin Vero- Der verwendete Holzschliff wird aus nika Guschl, Bleichwiesen 11, 74915 Waibstadt, Telefon Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de 07263/4863 bzw. E-Mail [email protected] erbeten. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 45

Schulnachrichten Aus dem Vereinsleben

Realschule Waibstadt Gesangsverein 1881 Daisbach e.V.

Der Förderverein der Realschule Waibstadt, Kommen Sie als Besucher oder Aussteller auf einen der schönsten Märkte für Gartenfreunde in der Region ! die Projektgruppe Gartenbörse der RSW & die Stadt Waibstadt Neben etwa 100 Ausstellern und ihren zahlreichen Angeboten um Haus und laden alle Gartenfreunde ein zur Garten, wiKuchenverkaufrd Ihnen auf der Kraichgauer Gartenbörse ein abwechslungsreiche s Rahmenprogramm von Schule und Vereinen geboten.

Ab 13.30 finden in der Aamula der SWahl-Sonntagchule Tanzvorführungen des T SC Rot Gold 15. Sinsheim (Leitung Fr. Lessmann) und der Zumba Kids (Leitung Fr. Uhde) statt. Der SV Waibstadt e.V. bietet für alle Interessierten oberhalb des Marktes Bogenschiessen26. für je dMaiermann a n.2019, ab 9:30 Uhr Kraichgauer Die Klasse 9D der Realschule Waibstadt verkauft auf ihrem Stand Vogelhäuser und Zimmerpfvorlanzen zudem günstige nRathaus Preisen. Weiterhi Daisbachn finden sie die Mög lichkeit Gartenbörse mithilfe einer Fotobox lustige Momente zu verewigen.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt:

Vun allem ebbes Die Gourmetecke der Klasse 9C bietet wie jedes Jahr Leckeres und Deftiges für ihren Gaumen. Zudem können Sie in unserer Aula die besten Kuchen der Region 25.Mai 2019 geniessen !

Unterstützen SiNehmene mit ihrem SieBes usichch di eden päd aSonntagskuchengogische Arbeit im O rmit,t. Mi t den 10 -17. Uhr Eintrittsgeldern werden zahlreiche Projekte an der Realschule Waibstadt gefördert. oder genießen Sie Kaffee und Kuchen Eintritt 2 Euro / U16 frei vor dem Rathaus auf dem Dorfplatz. Anmeldung für Standbetreiber: [email protected] (Die gesetzliche Entfernung zum Wahl-Lokal wird eingehalten.) oder Realschule Waibstadt

Friedrich- Ebertstr. 18 /74915 Waibstadt Gesangverein 1881 Daisbach e.V. www.realschule-waibstadt.de

Kommen Sie als Besucher oder Aussteller auf einen der schönsten Märkte für Gartenfreunde in der Region ! Katholische Pfarrgemeinde Waibstadt Neben etwa 100 Ausstellern und ihren zahlreichen Angeboten um Haus und Garten, wird Ihnen auf der Kraichgauer Gartenbörse ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm von Schule und Vereinen geboten. kfd Waibstadt Ab 13.30 finden in der Aula der Schule Tanzvorführungen des TSC Rot Gold Sinsheim (Leitung Fr. Lessmann) und der Zumba Kids (Leitung Fr. Uhde) statt. Rückblick auf den Marienmonat Mai Der SV Waibstadt e.V. bietet für alle Interessierten oberhalb des Marktes Das Marienlob in der Marienkapelle im Monat Mai wurde in die- Bogenschiessen für jedermann an. sem Jahr besonders kräftig und vielstimmig angestimmt. Frau- en aus Wieblingen, Daisbach, Waibstadt, dazu einzelne Gäste Die Klasse 9D der Realschule Waibstadt verkauft auf ihrem Stand Vogelhäuser aus Neckarbischofsheim und Steinsfurt füllten am Nachmittag und Zimmerpflanzen zu günstigen Preisen. Weiterhin finden sie die Möglichkeit des 14. Mai unsere Marienkapelle bis auf den letzten Platz, und mithilfe einer Fotobox lustige Momente zu verewigen. mit frohen Stimmen erklangen u.a. die Grüssauer Marienrufe,

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt: die Lourdes-Melodie zum glorreichen Rosenkranz und natür- lich das „Segne du, Maria, segne mich, dein Kind“. Ellen Krause, Die Gourmetecke der Klasse 9C bietet wie jedes Jahr Leckeres und Deftiges für Vorsitzende der Wieblinger Frauengemeinschaft hatte in die- ihren Gaumen. Zudem können Sie in unserer Aula die besten Kuchen der Region ser Maiandacht unter dem Leitwort „Wachsen und Reifen durch geniessen ! Gottes Wort“ eingeladen zur meditativen Betrachtung eines spätgotischen Marienbilds mit dem Titel „Maria im Ährenkleid“. Unterstützen Sie mit ihrem Besuch die pädagogische Arbeit im Ort. Mit den Bibelworte, Stille, Fürbitten wechselten sich zu den einzelnen Eintrittsgeldern werden zahlreiche Projekttee an der Reallsschhuullee Waibsttaadt Betrachtungspunkten ab und luden ein, das eigene Leben in sei- gefördert. nem Wachsen und geistlichen Reifen anzunehmen und sich wie Maria „mutig, großzügig, kreativ und kompetent in den Dienst an den Menschen zu stellen“. Das beglückende Erleben der großen betenden Gemeinschaft setzte sich in einer gemütlichen Einkehr im Waibstadter Hof fort, bevor sich die Wieblingerinnen mit der S-Bahn auf den Heimweg machten. Über einen Gegenbesuch wird bereits nachgedacht! – Am Dienstag, 28. Mai wird um 18:30 Uhr noch einmal das Marienlob in der Marienkapelle angestimmt. Die Frauengemeinschaft lädt herzlich ein. 46 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Kolpingsfamilie Waibstadt Mitnehmen. So kann sich jeder vor oder nach dem Urnengang noch ein wenig stärken oder gemütlich einen Kaffee genießen. Kegelabend – Die Kugel rollt ... Der Frauenchor freut sich auf Ihren Besuch. Am Montag, den 27. Mai 2019 um 19.00 Uhr, findet der monatli- che Kegelabend im Clubhaus der SG Waibstadt statt.

Kraichgau Biker e.V.

Heimrennen der Kraichgau Biker – Zweiter Lauf zum MPDV-Cup 2019 Am vergangenen Sonntag starteten wieder zahlreiche Fahrer der Kraichgau Biker beim Heimrennen, dem zweiten Lauf zum MPDV-Cup in Waibstadt, der auch gleichzeitig die Bezirksmeis- terschaft Rhein-Neckar-Odenwald beinhaltete. Die Wettbewerbe begannen am Vormittag mit den Technikprüfungen der Klassen U11 – U15. Im Anschluss daran folgten dann die Cross-Country Rennen. In der Altersklasse U11 erreichten Timo und Paul die Plätze sechs und acht, Analena wurde Vierte bei den Mädchen. Bezirksmeis- terschaft: Platz eins (Analena), zwei (Timo) und drei (Paul) Danach folgten die U13-Fahrer/innen mit Kai Nostadt, Ricardo Selbstgebackenes von Chorisma Silva Rodrigues und Louis Efe. Kai wurde Zweiter, Ricardo Zwölf- ter und Louis 15. Bezirksmeisterschaft: Kai Rang eins, Ricardo Platz fünf, Louis Platz sechs. Schützenverein 1904 Waibstadt e.V. In der Altersklasse U7, welche ohne Wertung ausgetragen wird, starteten Mona und David Eiermann. Danach folgte die U9. Sewarion Friedrich erreichte hier Rang Was gut ist, kommt wieder! acht, Justus Gaede Platz 13. Milo Efe und Marco Bührle folgten oder: auf den Plätzen 15 und 16 und Mats Glaser erreichte den 19. Alles bleibt beim Alten Rang. Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Königsschießen beim Waibstadter Schützenverein wieder zu den Highlights des Schützenjahres zählen, denn gerade die Mischung aus kame- radschaftlichem Wettkampf um die „Krone“ bzw. das „Diadem“ und Ehrungen für die in der vergangenen Saison erbrachten Leistungen, liebevoll vorbereitet und durchgeführt durch den Sportleiter Kai-Dieter Seidel, macht dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem. Tradition ist etwas durchaus Gutes und Wertvolles. Und auch etwas sehr Schönes: Silja Schranz hielt nicht nur die am Mutter- tag ja besonders erwähnenswerte Ehre der Mädels hoch, indem sie in der Schülerklasse Königin wurde, sondern sie führt da eben auch eine bemerkenswerte Tradition weiter (jaja, nur die Älteren unter uns können sich noch an Zeiten erinnern, als die Königin NICHT Silja hieß ...). Auch die Getreuen an ihrer Seite sind junge Siegerehrung U13 alte Bekannte: Lenny Maslowski ist der 1., Ramon Maslowski der Im Feld der Damen Hobby konnte sich Lena Schärtl den Tages- 2. Ritter. Herzlichen Glückwunsch Euch allen dreien! sieg und somit die Bezirksmeisterschaft sichern. Sina Fechtmann Neuer Jugendkönig ist Sandro Kleindienst – und mit seinem erreichte Platz vier und wurde somit Zweite bei den Bezirks- Ersten Ritter Patrick Brenner gewiss ein Dreamteam: Herzlichen meisterschaften. Simon Lapesch erreichte bei den Junioren den Glückwunsch auch Euch beiden! zweiten Platz und wurde damit auch Zweiter bei den Bezirks- Bei so viel Traditionsbewusstsein wollten die Erwachsenen natür- meisterschaften. lich nicht fehlen. Aus diesem Grunde musste der Inhaber der Im Anschluss folgten die Lizenz-Klassen. Hier konnte sich Nils letztjährigen Amtskette einfach ganz besonders gut schießen Könsgen als dritter der Junioren den Titel des Bezirksmeisters – und dies tat er auch: Alter und neuer Schützenkönig ist Fritz sichern. Andres, seine Ritter sind Jonas Bauknecht und Gerhard Bohn: Im abschließenden Rennen des Tages erreichte Nico Platz vier Ihr lieben drei Jungs, auch wenn Ihr den Müttern ausgerechnet (Platz zwei Bezirk). Torsten konnte bei den Senioren 1 einen Start- in diesem Jahr nicht den Vortritt lassen wolltet – wir sind ein Ziel Sieg feiern und sich damit auch den Bezirksmeister-Titel toleranter, weltoffener und vor allem an Gleichberechtigung sichern. Bei den Senioren 2 konnte sich Jan Michael Könsgen sehr interessierter Verein – und deshalb gönnen wir Euch das Platz zwei und damit den Titel des Bezirksmeisters erkämpfen. mal – und gratulieren (mit besonders lauter Stimme der weibl. Herzlichen Dank an alle Sponsoren und Helfer ohne die diese Mitglieder) von ganzem Herzen!! Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. (... und NEIN: Fritz Andres darf die Königskette auch dann NICHT behalten, wenn er ein drittes Mal Schützenkönig wird!!!)

Sängerkranz Waibstadt 1863 e.V. SV 1920 Daisbach e.V. Chorisma bietet Kaffee und Kuchen am Wahlsonntag Am Sonntag, den 26.5.19, startet der Frauenchor Corisma den Jetzt wird’s eng für den SV schon traditionellen Kuchenverkauf zur Wahl. Auf dem Markt- Die Gäste fanden zunächst besser ins Spiel und gingen in der platz vor dem Rathaus versorgen die Sängerinnen die Wähler 7. Min. durch Schilling, der einen Abpraller verwertete, mit 0:1 mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen – gerne auch zum in Führung. Den Ausgleich erzielte Edel in der 14. Min. Nun ver- Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 47 lagerte sich die Partie ins Mittelfeld. Den 1:2-Siegtreffer für die Gäste erzielte Yildiz in der 74. Min. Pech hatte unsere Elf in der Turnverein 1865 Waibstadt e.V. 76. Min. bei einem Lattentreffer von Zachmann. Die Reserven trennten sich 4:4. Die Tore für Daisbach erzielten Edinger, Pantic, Schlegel und T. Huber. Abteilung Faustball Derby auf dem Kallenberg Die erste Herrenmannschaft führt die Tabelle der 2. Bundesliga Am kommenden Sonntag fahren wir auf den Kallenberg nach West mit 12-0 Punkten an. Zum Abschluss der Hinrunde steht Eschelbronn zum Derby. Nach der Heimniederlage gegen Tie- am Samstag, 25.5. (15.00 Uhr) ein Heimspieltag auf dem fenbach muss nun etwas kommen um noch eine Chance auf den Programm. Im Biesigstadion treffen die Kraichgauer auf die TSG Klassenerhalt zu haben. Das Spiel der ersten Mannschaft beginnt Tiefenthal sowie auf den Tabellenzweiten FG Griesheim, der als um 15:30 Uhr, das der Reserven ist auf 13:15 Uhr angesetzt. Aufsteiger famose 10-2 Punkte gesammelt hat. Spielfolge am Samstag, 25.5. in Waibstadt: 15.00 Uhr TV Waib- Soccerdart bei der Sportwoche stadt – TSG Tiefenthal, anschl. TSG Tiefenthal – FG Griesheim, Es können gemischte Mannschaften ohne Altersbeschränkung anschl. TV Waibstadt – FG Griesheim teilnehmen. Mit 4-8 Punkten liegt die zweite Herrenmannschaft auf Rang Teilnahmeberechtigt sind Teams jeglicher Art wie Vereine, Grup- sechs, wobei die zwei jüngsten Siege vor heimischem Publikum pierungen usw. Hoffnung machten. Am Samstag, 25.5. (15.00 Uhr) geht die Reise Jede Mannschaft besteht aus 3 Spielern. in den Hunsrück ins mittelrheinische Dörnberg. Gegen Gastge- Ein/e Spieler/in darf in mehreren Mannschaften spielen. ber und Aufsteiger TV Dörnberg sowie gegen den TB Oppau hat Das Startgeld beträgt 15.- € pro Mannschaft und wird vor Turnier- die TVW-Reserve zumindest einen Sieg im Visier. beginn entrichtet. Am Mittwoch, 29.5. (Beginn 18.30 Uhr, Ende ca. 23.30 Uhr) wird Meldeschluss ist Samstag, der 15.06.2019 im Waibstädter Biesigstadion der 15. Rothaus-Flutlicht-Cup Meldungen an [email protected] ausgetragen. Bei diesem Traditionsturnier gehen zehn hoch- klassige Herrenteams ins Rennen, angeführt von Erstligist FBC 100 Jahre SV Daisbach Offenburg sowie den sechs(!) Zweitligisten FG Griesheim, TSV Der SV 1920 Daisbach sucht noch Utensilien aus vergangenen Karlsdorf, TV Wünschmichelbach, TSG Tiefenthal, TB Oppau sowie Tagen wie alte Kickschuhe, Trikots, Trainingsanzüge, Bälle sowie Gastgeber TV Waibstadt. Gespielt wird in zwei Fünfergruppen auf entsprechende Plakate, Fotos, Filmaufnahmen mit Bezug zum drei Feldern. Die Halbfinals sind um 22.00 Uhr sowie das Endspiel SV Daisbach etc., die bei einer Ausstellung präsentiert werden um 23.00 Uhr angesetzt. Der Eintritt ist frei und der Ausrichter sollen. Vielleicht findet sich noch das eine oder andere Unikat wird den Gästen ein buntes Rahmenprogramm sowie ein vielfäl- auf dem Speicher bzw. Keller. Auch alte Zeitungsausschnitte und Bilder werden für eine geplante Chronik benötigt. Um die Chro- tiges Catering bieten. nik und Ausstellung erfolgreich meistern zu können, bedarf es jedoch Ihrer Unterstützung. Nehmen Sie hierzu bitte mit Marco Hantschk unter 0160 92418117 oder Peter Bach unter 0177 4003399 telefonisch Kon- takt auf. Alternativ kann die Mail-Adresse [email protected] verwendet werden.

Hochklassigen Faustball bei Flutlichtflair bietet der Rothaus-Cup am Vorabend von Christi Himmelfahrt

Abteilung Turnen

Trainingslager der Turn-Abteilung Vergangenen Freitag konnte man noch bis spät in die Nacht Stimmen in der Sporthalle Waibstadt hören. Diese gehörten zu fast 50 Kindern und Jugendlichen, die am Trainingslager der Turnabteilung des TV Waibstadt teilnahmen sowie 12 Übungs- leitern. Trainiert wurde abwechselnd an den verschiedenen Turngeräten. Dabei wurden die weiblichen und männlichen Turner, die sonst getrennt trainieren, zusammengefasst. Dadurch lernten die Teil- nehmer neue Aspekte und Geräte im Turnen kennen. So trainier- ten die Jungs ihr Gleichgewicht auf dem Schwebebalken und die Mädels testeten ihr Können am Parallelbarren. Zum Abendessen gab es für die Teilnehmer im Alter von 5 bis 25 Jahren Pizza. Danach traten die Teilnehmer des Trainingslagers im Moorhuhn- Spiel gegen die Übungsleiter inklusive Gastspielern nach dem Motto „Groß“ gegen „Klein“ an. Mit einem „knappen“ Vorsprung – 213 zu 53 Punkte – gewannen die „Kleinen“. 48 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Kirchliche Nachrichten

Kath. Seelsorgeeinheit Waibstadt

So sind wir für Sie erreichbar: Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt, Waibstadt, Tel. 07263/40921-0 Sprechzeiten: Mo., Di., Do., Fr. 09.00 – 12.00 Uhr, Dienstag 14.30 – 17.00 Uhr und Donnerstag 14.30 – 18.00 Uhr Homepage: www.se-waibstadt.de In seelsorglichen Notfällen: Tel. 07263/40921-29 Dann galt es sich schon fertig zu machen für die Übernachtung Bitte ggf. auf dem Anrufbeantworter Ihre Nummer hinterlassen. in mitgebrachten Schlafsäcken auf Isomatten oder allem, was die Halle so hergab. „Tour de Seelsorgeeinheit“ Nach weiteren Trainingsrunden und einem Abschlussspiel konn- Wir laden alle Radfahrer, ungeübte und geübte, ein, mit uns die te das Trainingslager am Samstagmittag ohne größere Verlet- Kirchen unserer Seelsorgeeinheit mit dem Rad zu erkunden. In zungen beendet werden und die erschöpften Teilnehmer und den Kirchen gibt es jeweils einen kleinen Impuls. mindestens genauso erschöpften Übungsleiter traten ihren Die erste Radtour wird im Mai sein, die zweite im September. Es Heimweg an. gibt genaue Abfahrtszeiten, sodass man sich auch zwischendrin anschließen oder vorzeitig verabschieden kann. Jeder muss sel- ber an den Ausgangspunkt kommen und später für seine Rück- fahrt sorgen. Das Vorbereitungsteam besteht aus Franz Sommerauer, Theo Seitz, Klaus Wittmann und Carola von Albedyll. Bei Fragen kön- nen Sie sich jederzeit an eine dieser Personen wenden. Das Pfarr- – Anzeige – büro kann Ihnen auch den Kontakt vermitteln: [email protected] und 07263-409210. Bei unklarer Wetterlage informieren wir am Tag der Radtour auf unserer Homepage unter „Aktuelles aus der SE“, ob die Tour statt- findet. Wir freuen uns auf viele Radler. Teil 1 der Radtour am Samstag, den 25. Mai 2019 (24 km) 10.00 Treffpunkt bei der kath. Kirche Neckarbischofsheim Impuls in der Kirche 10.30 – 11.15 Fahrt nach Bargen 11.15 – 11.45 Impuls in der Kirche und kleine Pause 11.45 – 12.30 Fahrt nach Helmstadt 12.30 – 13.00 Impuls in der Kirche und kleine Pause 13.00 – 13.30 Fahrt nach Reichartshausen 13.30 – 14.30 Vesper, vorbereitet vom Gemeindeteam und kleiner Impuls in der Kirche 14.30 – 15.30 Fahrt nach Waibstadt 15.30 – 16.00 Abschluss in der Kirche und Ende der Radtour Teil 2 wird am 28. September um 10.00 Uhr starten. Die Tour wird von Epfenbach nach Spechbach, von dort nach Eschelbronn, Neidenstein und Daisbach gehen und 19 km umfassen. Erstkommunion 2019 Katechetentreffen: Am Mittwoch, 05.06.2019, treffen sich die Katecheten der Erstkommunionvorbereitung zu ihrem Abschlusstreffen um 18:30 Uhr im Josefshaus in Waibstadt. Weitere Informationen finden Sie bei den einzelnen kath. Gemeinden, in unserem Pfarrbrief, der in den Kirchen aus- liegt und auf unserer Homepage: www.se-waibstadt.de

KATH. GEMEINDE WAIBSTADT Freitag, 24. Mai 15:00 Waibstadt Wortgottes-Feier im Johanniter-Haus (WGL) Samstag, 25. Mai 8:00 Waibstadt Laudes Weitere Termine: SE: 10:00 – 16:00 Fahrrad-Tour Teil 1 durch die SE mit C. v. Albedyll Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 49

Sonntag, 26. Mai KATH. GEMEINDE HELMSTADT-BARGEN 10:15 Waibstadt Messfeier (Kaplan Elekwachi) mitg. Freitag, 24. Mai vom Familiengottesdienstkreis und der 18:30 Bargen Maiandacht Gruppe Wegzeichen anl. des 90-jäh- 19:00 Bargen Messfeier (Kaplan Elekwachi) rigen Jubiläums der Kolpingsfamilie Waibstadt Samstag, 25. Mai 18:00 Helmstadt Messfeier (Pfr. Maier) zur 72-Stunden- Dienstag, 28. Mai Aktion der Minis 18:30 Waibstadt Marienlob in der Marienkapelle Weitere Termine: Donnerstag, 30. Mai SE: 10:00 – 16:00 Fahrrad-Tour Teil 1 durch die SE mit C. v. Albedyll 9:30 Waibstadt Festmesse (Pfr. Maier/Kaplan Elekwa- Sonntag, 26. Mai chi) mit anschl. Flurprozession 10:15 Bargen Messfeier (Pfr. Vogelbacher) 18:00 Waibstadt Maiandacht feierlicher Abschluss in der Kirche Dienstag, 28. Mai 19:00 Helmstadt Messfeier (Pfarrer Vogelbacher) Freitag, 31. Mai 15:00 Waibstadt Wortgottes-Feier mit Kommunionfeier Freitag, 31. Mai im Johanniter-Haus (WGL) 18:30 Bargen Maiandacht 19:00 Bargen Messfeier (Kaplan Elekwachi) Samstag, 01. Juni 8:00 Waibstadt Laudes Samstag, 01. Juni 18:00 Bargen Messfeier (Kaplan Elekwachi) Sonntag, 02. Juni 10:15 Waibstadt Messfeier (Pfr. Maier) Sonntag, 02. Juni 10:15 Helmstadt Wortgottes-Feier (Schwester Hedwig)

KATH. GEMEINDE NEIDENSTEIN / ESCHELBRONN KATH. GEMEINDE EPFENBACH Samstag, 25. Mai Samstag, 25. Mai Weitere Termine: Weitere Termine: SE: 10:00 – 16:00 Fahrrad-Tour Teil 1 durch die SE mit C. v. Albedyll SE: 10:00 – 16:00 Fahrrad-Tour Teil 1 durch die SE mit C. v. Albedyll Sonntag, 26. Mai Sonntag, 26. Mai 8:45 Neidenstein Messfeier (Kaplan Elekwachi) 10:15 Epfenbach Familienwortgottes-Feier am 10:00 Eschelbronn Ökum. Jubiläumsgottesdienst (Dia- Kraichgaublick kon Walter/Pfr. i.R. Schulz)im Schulhof Weitere Termine: anl. 30 Jahre Grundschule Epfenbach: 16:00 Konzert des Harmonika-Club in der kath. Kirche Dienstag, 28. Mai 18:30 Eschelbronn Rosenkranz Samstag, 01. Juni 19:00 Eschelbronn Messfeier (Kaplan Elekwachi) Weitere Termine: Epfenbach: Krankenkommunion Sonntag, 02. Juni 8:45 Eschelbronn Messfeier (Kaplan Elekwachi) Sonntag, 02. Juni 10:15 Neidenstein Messfeier (Pfr. Vogelbacher) 10:15 Epfenbach Messfeier (Kaplan Elekwachi) Meditatives Tanzen Familienwortgottes-Feier am Kraichgaublick Jeden Mittwoch sind Sie herzlich in den katholischen Pfarrsaal Herzliche Einladung zu unserer traditionellen Wortgottes-Feier Eschelbronn zum meditativen Tanzen von 9.00 bis 10.30 Uhr am 26.5.2019 am Kraichgaublick, diesmal als Familienwortgot- eingeladen. tes-Feier. Natürlich sind – außer den Familien – auch alle anderen Es freut sich auf Sie Anna-Maria Dinkel herzlich zu diesem besonderen Platz in Gottes schöner Schöp- fung zum Mitfeiern eingeladen. KATH. GEMEINDE DAISBACH Danach gibt es etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, kann um 10 Uhr an der Samstag, 25. Mai katholischen Kirche mitgenommen werden. 18:00 Daisbach Messfeier (Pfr. Vogelbacher) Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der katholi- Weitere Termine: schen Kirche statt. SE: 10:00 – 16:00 Fahrrad-Tour Teil 1 durch die SE mit C. v. Albedyll Seniorenwerk Epfenbach Zur 2. ökumenischen Zusammenkunft in diesem Jahr dürfen wir KATH. GEMEINDE NECKARBISCHOFSHEIM uns am Donnerstag, den 06.06.2019 um 15:00 Uhr im Carl-Ullmann-Haus treffen. Frau Carola von Albedyll Samstag, 25. Mai wird uns mit einem interessanten Thema beschenken und einen Weitere Termine: schönen Nachmittag garantieren. SE: 10:00 – 16:00 Fahrrad-Tour Teil 1 durch die SE mit C. v. Albedyll Herzliche Einladung zu diesem Nachmittag. Sonntag, 26. Mai Wir freuen uns auf Sie! 11:45 N’heim Tauffeier des Kindes Auri Telcher Ihr Team (Kaplan Elekwachi) KATH. GEMEINDE REICHARTSHAUSEN Mittwoch, 29. Mai 17:30 N’heim Rosenkranz Samstag, 25. Mai 18:00 N’heim Vorabendmesse (Kaplan Elekwachi) 17:15 R’hausen Rosenkranz zu Christi Himmelfahrt 18:00 R’hausen Messfeier (Kaplan Elekwachi) Sonntag, 02. Juni Weitere Termine: 8:45 N’heim Messfeier (Pfr. Maier) SE: 10:00 – 16:00 Fahrrad-Tour Teil 1 durch die SE mit C. v. Albedyll 50 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Mittwoch, 29. Mai Seelsorgeeinheit Obergimpern Bad Rappenau 9.00 Eucharistiefeier 19.00 Geistliche Kirchenführung, anschl. Abendsegen Katholische Seelsorgeeinheit Bad Rappenau + Obergimpern Untergimpern 18.00 Rosenkranz Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Bad Rappenau, St. Johan- Hüffenhardt 18.30 Eucharistiefeier nes Baptist Heinsheim, St. Georg Siegelsbach, Maria Königin Kirchardt 18.30 Maiandacht Hüffenhardt, St. Cyriak Obergimpern, St. Josef Untergim- pern, St. Margaretha Grombach, St. Ägidius Kirchardt Donnerstag, 30. Mai – Christi Himmelfahrt Pfarrer: Vincent Padinjarakadan Siegelsbach 9.00 Eucharistiefeier zu Christi Himmel- fahrt mitgest. vom Kirchenchor, Gemeinsame Pfarrbüros: anschl. Flurprozession Bad Rappenau, Salinenstr. 13, Tel. 07264 4332, Fax: 07264 2449, Grombach 9.00 Eucharistiefeier zu Christi Himmel- E-Mail: [email protected], fahrt, anschl. Flurprozession Internet: www.kath-badrappenau.de Kirchardt 10.30 Ökum. Gottesdienst im Feuerwehrge- Öffnungszeiten: rätehaus Mo, Di & Fr: 10 – 12 Uhr, Mi: 8 – 10 Uhr, Do: 16 – 18 Uhr Obergimpern, Schloßstr. 3, Tel. 07268 911030, E-Mail: [email protected] Evangelische Kirchengemeinde Epfenbach Öffnungszeiten: Di: 16 – 18 Uhr; Do: 10 – 12 Uhr Ab Mai 2019 gelten für unser Pfarrbüro in Obergimpern Evang. Pfarramt Hauptstraße 51, 74925 Epfenbach neue Öffnungszeiten! Wir sind an folgenden Tagen für Sie da: Telefon: 07263-5857, Fax: 07263-3216 Dienstag: 16.00 – 18.00 Uhr + Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected], Bitte beachten: Unser Pfarrbüro in Bad Rappenau bleibt am [email protected] Freitag, 31. Mai geschlossen! Wir gönnen uns einen Brücken- Homepage: www.evkes.de tag. Bürozeiten: Dienstag: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr Freitag, 24. Mai Donnerstag: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Seelsorgeeinheit 72-Stunden-Aktion Donnerstag, den 23.05. Bad Rappenau 15.00 Gebetsstunde 15.00 Uhr – Treffen der Krabbelgruppe Windelflitzer 18.30 Eucharistiefeier 16.30 Uhr im Carl-Ullmann-Haus Obergimpern 18.00 Maiandacht 15.00 Uhr Gottesdienst im Haus Waldblick in Spechbach Kirchardt 18.30 Eucharistiefeier Sonntag, den 26.05. – Rogate Samstag, 25. Mai 10.30 Uhr Gottesdienst auf dem Kindergartengelände in Seelsorgeeinheit 72 Stunden-Aktion Epfenbach. Anschließend laden wir Sie herzlich Bad Rappenau 10.00 Alpenland: Eucharistiefeier zum Kindergarten-Fest ein. Bei schlechtem Wetter 15.00 Evangelische Kirche: Ökum. Trauung finden der Gottesdienst und das Kindergarten- des Brautpaares Jasmin Schell und Fest im Carl-Ullmann-Haus statt. Matthias Hocher 09.00 Uhr Gottesdienst in Spechbach. Anschließend sind Sie Siegelsbach 17.00 Rosenkranz zu einem Kirchenkaffee eingeladen. Hüffenhardt 18.30 Sonntagvorabendmesse Die Kollekten für diesen Sonntag sind für die Auf- gaben der Weltmission bestimmt. Sonntag, 26. Mai – 6. Sonntag der Osterzeit Seelsorgeeinheit 72-Stunden-Aktion Dienstag, den 28.05. Bad Rappenau 10.30 Eucharistiefeier 19.00 Uhr Jugendchorprobe im Carl-Ullmann-Haus 12.00 Tauffeier der Kinder Alina und Alisa 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Carl-Ullmann-Haus Wetzstein Donnerstag, den 30.05. – Christi Himmelfahrt Heinsheim 9.00 Eucharistiefeier 06.00 Uhr Abfahrt nach Hangelsberg an der Kirche/ Siegelsbach 9.00 Wort-Gottes-Feier Marktplatz 19.00 Maiandacht u. sakramentaler Segen, 10.30 Uhr Gottesdienst der Region Nord in Reichartshau- mitgest. v. Kirchenchor sen mit dem Musikverein am Schützenhaus. Grombach 9.00 Eucharistiefeier Anschließend wird eingeladen zum Grill-Fest mit Kirchardt 10.30 Wort-Gottes-Feier Bewirtung der Schützengilde. Hüffenhardt 18.30 Maiandacht Samstag, den 01.06. Montag, 27. Mai 13.00 Uhr Kirchliche Trauung von Verena Stäbler, geb. Wolf Bad Rappenau 16.00 Rosenkranz und Jerome Stäbler mit Pfarrerin Susanne Zollin- Siegelsbach 8.30 Laudes (Morgengebet) ger aus Reichartshausen 19.30 Georgsaal: Gemeindeversammlung Sonntag, den 02.06. – Exaudi zur Zukunft unserer kirchlichen 09.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Wolfgang Schieck aus Gebäude Helmstadt in Epfenbach. Hüffenhardt 18.30 Rosenkranz 10.15 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Wolfgang Schieck aus Helmstadt in Spechbach. Dienstag, 28. Mai Die Kollekten an diesem Sonntag sind für Randi Bad Rappenau 20.00 Gemeindezentrum: Abschlusstreffen e. V. (ehem. CARDS) bestimmt. Bezirkskollekte. der Erstkommunionbegleiterinnen und -begleiter Montag, den 03.06. Heinsheim 18.00 Rosenkranz Männerkreis entfällt! Siegelsbach 18.00 Rosenkranz Wochenspruch Grombach 18.00 Rosenkranz Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte 18.30 Eucharistiefeier von mir wendet. Psalm 66,20 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 51

Rogate (26. Mai) 9.15 Uhr Gottesdienst 11.15 Uhr Kindergottesdienst Christi Himmelfahrt (30. Mai) 10.30 Uhr Regio-Gottesdienst am Schützenhaus in Reichartshausen Regio-Gottesdienst Sonntag 18 Uhr Gemeinschaftsstunde an Montag 14-16.30 Uhr Café Elch: Offener Treff für Jüngere Dienstag Christi Himmelfahrt 19 Uhr Kirchenchor (englisch) 19.30 Uhr Kirchenchor (alle) Mittwoch 17 – 20 Uhr Café Elch: Offener Treff Donnerstag 30. Mai 2019 17 – 20 Uhr Café Elch: Offener Treff Christi Himmelfahrt 10.30 Uhr Am 30. Mai feiern wir den Himmelfahrtstag mit einem Regio- Gottesdienst in Reichartshausen. An diesem Gottesdienst wird auch eine Besuchsgruppe aus Indien teilnehmen, die zurzeit am Schützenhaus beim Selbsthilfeverein RANDI e.V. zu Gast ist. Wir laden schon jetzt herzlich dazu ein. in Reichartshausen Liebenzeller Gemeinschaft Helmstadt/Wollenbachtal

Mit dem Musikverein Reichartshausen Herzliche Einladung zum Gemeinschaftsgottesdienst. Im Anschluss Grillfest der Schützengilde Sonntag, 26. Mai um 18:00 Uhr mit M. Deuschle, im Ev. Gemeindehaus Helmstadt Ich danke dir, dass du mich wunderbar gemacht hast; wunderbar sind deine Werke, und meine Seele erkennt das wohl! Psalm 139,14. Liebenzeller Gemeinschaft Epfenbach Impuls: »Du bist du!«. Als mein inzwischen erwachsener Sohn noch klein war, hatte Die Liebenzeller Gemeinschaft Epfenbach gehört dem Liebenzel- er eine Phase, in der er oft sagte: »Mami, du bist einmalig!« Ich ler Gemeinschaftsverband an, einem freien Werk innerhalb der entgegnete dann: »Sei froh, dass ich einmalig und nicht doppelt Evang. Landeskirche mit Sitz in Bad Liebenzell. vorhanden bin.« Danach mussten wir beide lachen. Einmaligkeit ist in der Bibel durchaus ein Thema. Das zieht sich Sonntag, 26.05. von der Einzigartigkeit des Menschen bis zu den einzigartigen 11.00 Uhr EC-Jubiläumsgottesdienst. Der Jugendkreis wirkt Taten Gottes hin. »Du bist du!« Sie, liebe Leserin/lieber Leser, mit und lädt herzlich ein, das 10-jährige Bestehen sind einmalig auf dieser Erde. Sind Sie sich dessen bewusst? Was der EC-Jugendarbeit mitzufeiern. tun Sie mit Ihrer Einmaligkeit? Gott hat Sie nicht als billige Kopie Dienstag, 28.05. geschaffen. Schon die Tatsache, dass jeder Mensch seinen ein- 17.45 Uhr Jungschar „One Way“ – für Jungen und Mädchen zigartigen Fingerabdruck hat, ist doch einfach nur zum Staunen. von 7 bis 12 J. Dann kommen da noch die verschiedenen Wesens- und Charak- tereigenschaften hinzu! Freitag, 31.05. Wie würde es auf dieser Welt aussehen, wenn wir alle gleich 20.00 Uhr EC-Jugendkreis wären, so wie die Klone in den holländischen Blumenfabriken? Alle Veranstaltungen finden im Gemeinschaftshaus in der Haupt- Stellen Sie sich das in einem Betrieb mit 100 Mitarbeitern vor. Wie straße 47 statt. würden die sich da gegenseitig auf die Nerven gehen! Gerne gibt Ihnen Gemeinschaftspastor Harald Brixel Gott geht aber noch weiter. Durch eine einzigartige Tat, die sein (Tel. 4086788) weitere Informationen. einzigartiger, sündloser Sohn, Jesus Christus, vollbrachte, hat er www.epfenbach.lgv.org eine einzigartige Errettung bewirkt. Warum hat er das gemacht? Weil ihm die Menschen so wertvoll sind und ihm so viel bedeu- ten. So ein Verhalten wird auch »Liebe« genannt. Alle, die das bereits erlebt haben, wissen, was das bedeutet! Die umgekehrte Evangelische Kirchengemeinde Helmstadt Frage lautet: »Ist uns Menschen Gott auch so viel wert, dass wir wieder in Beziehung mit ihm treten möchten?« Pfarramt: Waibstadter Straße 2, Tel. 07263/911041 Wir haben die einzigartige Möglichkeit, wieder mit Gott in Kon- E-Mail: [email protected] takt zu treten. Aber Gott will nur Freiwillige! Wollen Sie dabei sein? Öffnungszeiten: Waltraud Baumann Mittwoch 16-18 Uhr Aus: „Leben ist mehr“, (c) Christliche Verlagsgesellschaft Dillen- Freitag 10-12 Uhr burg und CLV Bielefeld. Samstag (25. Mai) Kontakt: 13.30 Uhr Kirchliche Trauung von Sandra Sauler und Andreas Uhlir, Gemeinschaftspastor. Tel. 07263/9185835 Lukas Gawron Friedbert Schilling, Gemeinschaftsleiter. Tel. 07263/4296 52 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Evangelische Kirchengemeinden Pfarrer Haselbach predigte über die Geschichte vom Barmher- Bargen und Flinsbach zigen Samariter. Es ist die Mutter aller Diakoniegeschichten und begründet bis heute das soziale Handeln in der Kirche. In einem Ev. Pfarramt: Bargen, Hauptstr. 13 gedachten Gespräch unterhielt er sich dabei mit dem Samariter Bürozeiten: Di. 16-18 Uhr u. Fr. 10-12 Uhr und befragte ihn dazu, warum er damals auf dem Weg von Jeru- Tel. 06268 286 salem nach Jericho so gehandelt hat. Glaube und Tun gehören [email protected] für den Samariter ganz eng zusammen. Er ist davon überzeugt, www.ev-kirche-bargen-flinsbach.de dass wer nicht an Gott glaubt, dem geht beim Helfen schnell der Ev. Pfarramt Helmstadt Atem aus. Eine Erfahrung, die die Jubelkonfirmanden auf ihrem Pfarrer Steffen Haselbach Weg bis heute bestimmt schon öfters gemacht haben. Tel. 07263 911041 Mit Feier des Heiligen Abendmahls und dem Segensspruch [email protected] fand der Gottesdienst seinen feierlichen Abschluss. Mitgestaltet wurde der Festgottesdienst vom Männergesangverein Eintracht Sonntag, 26.05.2019 Bargen und dem Posaunenchor Flinsbach. 9.00 Uhr Bargen, Gottesdienst mit Pfrin Zollinger, anschlie- Zum gemeinsamen Mittagessen, welches die Kirchenältesten ßend Kirchkaffee organisiert hatten, waren dann auch die Ehepartner der Jubilare 10.15 Uhr Flinsbach, Gottesdienst mit Pfr. Haselbach ins Gemeindehaus eingeladen. Man hatte sich einiges zu erzäh- Montag, 27.05.2019 len und es wurden viele Erinnerungen an die Konfirmandenzeit 10.00 Uhr Flinsbach, Krabbelgruppe Bibelhopser im ausgetauscht. Das Dorfmuseum hatte eigens an diesem Festtag Gemeindehaus am Nachmittag geöffnet. Herzlichen Dank an den Bürgerverein. Nach dem Besuch im Dorfmuseum war die Kaffeetafel gedeckt. Dienstag, 28.05.2019 Der diamantene Konfirmand Hermann Siegmann unterhielt mit 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Kaiser, Bargen einer kurzweiligen selbst verfassten Geschichte alle Anwesen- Mittwoch, 29.05.2019 den. So ging ein wunderschöner Festtag zu Ende. Er wird allen in 20.00 – Flinsbach, „Sich und andere in Gottes Liebe guter Erinnerung bleiben. 20.30 Uhr bergen“ Abendgebet in der Kirche Einsatz rund um die Kirche und Gemeindehaus Donnerstag, 30.05.2019 Das Glockenjubiläum steht vor der Tür! 10.30 Uhr Regio-Gottesdienst in Reichartshausen am Die Außenanlagen der Kirche sowie die Büsche und Sträucher Schützenhaus, anschließend Bewirtung durch die rund um das Gemeindehaus vertragen einen Schnitt. Schützengilde Wir brauchen jetzt jede helfende Hand. Wer sich die Zeit nehmen Samstag, 01.06.2019 möchte uns dabei zu unterstützen ist recht herzlich willkommen. 16.30 h Bargen, Jungschar im Gemeindehaus Der Arbeitseinsatz wird am Samstag, 25.05.2019 um 9 Uhr vor dem Gemeindehaus gestartet. Büchertisch Bargen Für Essen und Trinken ist gesorgt! Der neue Gemeindebüchertisch in der Kirche hält für Sie eine Wir freuen uns auf Euch und Eure Hilfe. Auswahl an Karten zu verschieden Anlässen, christliche Literatur Euer Kirchengemeinderat und kleine Geschenkideen bereit. Bei Interesse bitte beim Kir- Kai, Hannelore und Melanie chendiener melden. 10% des Erlöses aus den Verkäufen kommt der Kirchengemeinde zugute. Evangelische Kirchengemeinde Neckarbischofsheim Wir würden uns freuen, wenn Sie regen Gebrauch davon machen. Gerne können Sie uns auch mitteilen, welches Buch Sie gerne hätten – wir besorgen es für Sie. Evang. Pfarramt, Turmstraße 6 Goldene und Diamantene Konfirmation in Bargen Pfarrerin Stephanie Ultes Mit einem Festgottesdienst in der evang. Kirche in Bargen feier- Tel. 07263 961145 ten unsere 32 Jubelkonfirmanden/Innen am Palmsonntag, 14. E-Mail: [email protected] April 2019, ihre Goldene und Diamantene Konfirmation. www.ev-kirche-neckarbischofsheim.de Bürozeiten: Mo. 8.30 – 11.30 Uhr Di. 15.00 – 17.00 Uhr Fr. 8.30 – 10.30 Uhr Neckarbischofsheim Donnerstag, 23.5. 19.00 Uhr Taizé-Gebet in der Totenkirche Sonntag, 26.5. – Rogate Kollekte: Für Aufgaben der Weltmission 10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Philipp Römmele in der Stadtkirche (Pfrin. G. Mayer) Montag, 27.5. 18.15 Uhr Sitzung des Wahlausschusses in der Zehntscheune Dienstag, 28.5. 15.00 Uhr Frauenkreis in der Zehntscheune Donnerstag, 30.5. 9 diamantene und 23 goldene Konfirmanden/Innen zogen 10.30 Uhr Regio-Gottesdienst am Schützenhaus in Reich- zusammen mit Pfarrer Steffen Haselbach und den Kirchenältes- artshausen mit dem Musikverein Reichartshau- ten vom evang. Gemeindehaus kommend feierlich unter den sen, anschließend Grillfest der Schützengilde Klängen des Posaunenchores Flinsbach in die Kirche ein. Familienangehörige, Verwandte, Freunde und Gemeindeglie- Untergimpern der wurden Zeugen als Pfarrer Haselbach jedem Konfirmanden, Sonntag, 26.5. – Rogate unter Nennung seines Konfirmandenspruches, die dazugehörige Kollekte: Für Aufgaben der Weltmission Urkunde der Landeskirche überreichte. 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. G. Mayer) Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 53

ZIRKUS – Pfingstfreizeit Evangelische Kirchengemeinde Neidenstein Letzte Gelegenheit zur Anmeldung von Akrobaten, Clowns, Dompteuren, Zauber­künst­lern und solchen, die es wer­den wol- Ev. Pfarramt, Neidensteiner Str. 7, 74927 Eschelbronn, len. Voraussetzungen an die Artisten: Jungs und Mädels der Tel. 06226/41856 Klassen 2 bis 7. Be­werbt Euch und tretet vom 10.06.2019 bis zum E-Mail: [email protected] 14.06.2019 in der Manege im Knüll­House auf. Pfarrbüro Öffnungszeiten: Anmeldungen über unsere Homepage und ausliegende Flyer. Di. 9:00 Uhr – 11:00 Uhr + Do. 16:00 Uhr – 18:00 Uhr GESUCHT: Regenschirme mit bunten Segmenten Jugendreferent: Michael Isaak, E-Mail: [email protected] Wer kann uns für die Dauer der Freizeit Regenschirme mit bunten Kirchliche Nachrichten ab So. 26. Mai 2019 Segmenten ausleihen? Bitte im Pfarramt melden. Sonntag, 26.05. 9:45 Uhr Kindergottesdienst Hauskreise – Gebetskreis – Seelsorgegespräche 10:10 Uhr Gottesdienst in Neidenstein in der Kirche; Kontaktadressen können im Pfarramt erfragt werden. Kol­lek­te: Aufgaben der Weltmission / Prädikant Gebetsnetz Peter Martin Vertrauensvolle Beter aus unseren Gemeinden bringen ganz 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum 30-jährigen Jubiläum der Schlosswiesenschule Eschelbronn anonym und vertraulich Ihre Gebets­anliegen unterstützend vor auf dem Schulgelände / Diakon Roland Walter Gott. Gesammelt werden Ihre Anliegen bis Montag­abend bei und Pfarrer i.R. Erhard Schulz Dora Schmitt Tel. Nr. 4092090 und im Gebetskästchen in der Kirche. Montag, 27.05. 18:03 Uhr Spirit Gym in der Von-Venningen-Halle Dienstag, 28.05. 15. Kraichgauer Gartenbörse 19:15 Uhr Jungbläserausbildung 20:00 Uhr Posaunenchorprobe und der TIMOTHEUS Förder­ Mittwoch, 29.05. verein Jugendreferent e.V. 6:00 Uhr TauFRISCH – gemeinsam beten in der ev. Kirche ist dabei:

Eschelbronn Donnerstag, 30.05. – Christi Himmelfahrt 25. Mai 2019 10:30 Uhr Regio-Gottesdienst in Reichartshausen am Schützenhaus mit anschließendem Grillfest Die Gartenbörse findet unter Freitag, 31.05. dem Motto: "Vun allem 16:30 Uhr Jungen- und Mädchenjungschar in Eschelbronn ebbes“ im Realschulhof Sonntag, 02.06. 8:45 Uhr Treffen der Jubelkonfirmanden im Gemeinde­haus Waibstadt statt. Angeboten 9:30 Uhr Jubelkonfirmation mit Heiligem Abendmahl; Mit­ werden Blumen, Pflanzen wir­kung: Posaunenchor; Bezirkskollekte: Randi e.V. und Kunst­ Handwerk sowie (ehem. CARDS) / Pfarrer i.R. Erhard Schulz allerlei für Garten und Haus. 9:45 Uhr Kindergottesdienst 10:10 Uhr Gottesdienst in Eschelbronn/Pfarrer Markus Keller Wenn Sie uns unterstützen Wochenspruch: Psalm 66, 20 Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte wollen, so merken Sie sich von mir wendet. diesen Termin bei der Gartenarbeit vor, denn wir Vertretungsregelung Vakanz Pfarrer im Ruhestand Erhard Schulz ist für seelsorgerische benötigen zum guten Angele­gen­heiten – u.a. für Beerdigungen – in unseren Kir- Gelingen wieder Ihre tollen chengemeinden zuständig. Nähere Infor­ma­tio­nen erfahren Sie Blumen­ und Pflanzen­ und Dekospenden, die über das Pfarramt oder Sie melden sich direkt bei Herrn Schulz Sie im der Zeit vom 20.05. bis 24.05. im Carport (06226/9926081). beim Pfarramt in Eschelbronn abgeben können. Gartenbörse Wollen Sie uns bei der Gartenbörse am Samstag, 25.05.2019 noch unterstützen? Bis zum 24.05.2019 können Sie – ganz nach Vielen Dank! dem Motto der Gartenbörse „Vun allem ebbes“ – Ihre Blumen-, Pflanzen- und Dekospenden im Pfarramt vorbeibringen. Außer- halb der Öff­nungs­­zeiten können Sie Ihre Gaben im Carport abstellen. Vielen Dank schon heute vom TIMOTHEUS Förder­ Evangelische Kirchengemeinde Reichartshausen verein Jugendreferent e.V. Kindergottesdienst Wir treffen uns wieder am Sonntag, 26.05.2019 um 9:45 Uhr im Das Pfarramt ist Di 9.30–11.30 u. Do 15-17 Uhr Gemein­de­haus. mit Pfarrsekretärin Heike Ullrich besetzt. Sonntag, 26.05.2019 Pfarrerin Susanne Zollinger erreichen Sie unter Entgegen den Ankündigungen im Kirchenfenster findet der Got- Tel. 06262-6213, Fax 06262-915393, tesdienst am Sonntag, 26.05.2019 um 10:10 Uhr in der ev. Kirche E-Mail: [email protected] und nicht im Gemeindehaus statt. Wochenspruch: Dafür können Sie gerne zum Wahlcafé ins Gemeindehaus gehen Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte – bei Kaffee und Kuchen können Sie den Tag genießen. von mit wendet. Psalm 66,20 Regio-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt Herzliche Einladung nach Reichartshausen zum Regio-Gottes- Wir treffen uns in der Evangelischen Kirchengemeinde: dienst um 10:30 Uhr beim Schützenhaus. Nach dem Gottesdienst Donnerstag, 23.05.2019 können Sie noch verweilen und beim Grillfest das Essensangebot 15.00 Uhr – Bücherei im Pfarrhaus ausprobieren. 17.00 Uhr 54 | Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21

Samstag, 25.05.2019 14.00 Uhr Gottesdienst zur Trauung mit Taufe Evang. Kirchengemeinde Daisbach und Waibstadt (Pfrin Zollinger) Sonntag, 26.05.2019 Pfarrer Jonas Rühle, Tel. 07261-2024 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfrin Zollinger) Evang. Pfarramt Daisbach, Kollekte: Aufgaben der Weltmission Kirchstr. 4, 74915 Waibstadt. 10.00 Uhr – Kindergottesdienst im Turnraum Tel. 07261/2024; 11.15 Uhr des Kindergarten Regenbogen Bürozeiten der Sekretärin: Montag, 27.05.2019 Mi. u. Fr. 8 – 12.15 Uhr. 20.00 Uhr – Bibelleseabend „kreuz und quer durch die Bibel“ E-Mail: [email protected]; 21.30 Uhr im Pfarrhaus www.Evangelisch-Waibstadt-Daisbach.de. Dienstag, 28.05.2019 19.45 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im Pfarrhaus Freitag, 24.05.: Waibstadt: Christi Himmelfahrt, 30.05.2019 17.30 Uhr Kammerorchesterprobe (Gemeindehaus). 10.30 Uhr Regio-Gottesdienst mit dem Musikverein beim Daisbach: Schützenhaus 17:00 Uhr Kinderchorprobe Vokal Total (Rathaus). Samstag, 25.05.: Waibstadt: 18.00 Uhr AtemPause (Prädikantin Daniela Zeth). Regio-Gottesdienst Herzliche Einladung zur AtemPause, ein Gottes- dienst besonderer Art: an kreativ, meditativ, sinnlich bewegend. Sie tut denen gut, die eine Pause vom Alltag und Zeit für Christi Himmelfahrt sich suchen. Wochenspruch 5. Sonntag nach Ostern (ROGATE): Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte 30. Mai 2019 von mir wendet. (Psalm 66,20) 10.30 Uhr Montag, 27.05.: Waibstadt: am Schützenhaus 19.30 Uhr Selbsthilfegruppe Blaues Kreuz (Gemeindehaus). in Reichartshausen Daisbach: 20.30 Uhr Posaunenchorprobe (Rathaus).

Mit dem Musikverein Reichartshausen

Im Anschluss Grillfest der Schützengilde

Herzliche Einladung zum Regio-Gottesdienst an Regio-Gottesdienst Christi Himmelfahrt Am 30. Mai 2019 laden wir die Nachbargemeinden unserer Nord- an Region des Kirchenbezirks Kraichgau nach Reichartshausen ein. Pfarrerin Ultes aus Neckarbischofsheim und Pfarrerin Zollinger Christi Himmelfahrt gestalten gemeinsam den Regio-Gottesdienst. Der Musikverein wird uns musikalisch begleiten, der Schützenverein wird uns – bei hoffentlich schönem Wetter – auf dem Platz vor dem Schüt- zenhaus willkommen heißen. 30. Mai 2019 Wir freuen uns auf den Besuch einer indischen Kulturgruppe der indischen Organisation „CARDS“, die auf Einladung des Vereins 10.30 Uhr „RANDI e.V.“ – Hilfe zur Selbsthilfe in Indien – in den Kraichgau kommt. Die Gruppe wird unseren Regio-Gottesdienst mitgestal- am Schützenhaus ten. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Anschließend findet in Reichartshausen rund um das Schützenhaus das traditionelle Grillfest der Schüt- zengilde statt. Mit dem Musikverein Reichartshausen

Bibelleseabend „Kreuz und quer durch die Bibel“ Im Anschluss Grillfest der Schützengilde Am 27. Mai 2019: Die Frau schweige in der Gemeinde!?! Im 1. Korintherbrief des Paulus findet sich sein Rat: Die Frauen sollen in der Gemeindeversammlung schweigen. Sie sollen sich unterordnen. Mittwoch, 30.05. (Christi Himmelfahrt): Im Römerbrief dagegen zählt Paulus einige Mitarbeiterinnen auf, 10.30 Uhr Regio-Gottesdienst in Reichartshausen denen er Grüße ausrichtet. In der römischen Gemeinde gibt es (am Schützenhaus). Frauen, die für den HERRN arbeiten. Herzliche Einladung! Im Anschluss Bewirtung der Wer sich gemeinsam mit anderen auf die Suche machen möchte, Schützengilde (Grillfest). wie diese beiden Bibelstellen und diese beiden Frauenbilder Vorschau: zueinander passen, ist herzlich eingeladen zum Bibellese-Abend. Sonntag, 02. Juni: Wir treffen uns am 27. Mai um 20 Uhr in der Bücherei im Pfarr- Daisbach: haus. 10.15 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Taufe Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Waibstadt · 24. Mai 2019 · Nr. 21 | 55

Neuapostolische Kirchengemeinde AtemPause Neckarbischofsheim Der Gottesdienst für mich! Mit neuen Liedern, Fr. 24.05. alltäglichen Themen, 20:00 Karlsruhe-Mitte Ämtergottesdienst durch Apostel guten Worten, H. Bansbach für den Apostelbereich netten Menschen Karlsruhe und viel Zeit für Gott Sa. 25.05. und das Leben! 10:00 Heidelberg Einführung neues Lehrwerk Sonntags-

schule bis 12:30 Uhr

So. 26.05.

09:30 Gottesdienst / Johannes 6, 51 mit Vor-

„Entscheide dich sonntags- und Sonntagsschule I+II für das Leben 10:45 Anschließend Chorprobe und Kirchen- und die kaff ee Lebendigkeit“ Di. 28.05. 20:00 Chorprobe Mitwirkung Hannah Lawrence Mi. 29.05. KEIN GOTTESDIENST

Do. 30.05. Im Anschluss: 09:30 Sinsheim HIMMELFAHRT Gottesdienst/ Bowle u. Häppchen Johannes 12, 32 Do. 30.05.- Unsere nächsten Gottesdienste: So. 02.06. Düsseldorf Internationaler Jugendtag – 02.06: 10.15 Uhr in Samstag 25. Mai Motto: „Hier bin ich!“ Daisbach 18.00 Uhr Do. 30.05. 18:00 Messehalle Eröff nungsgottesdienst zum IJT 09.06: 14 Uhr in Ev. Kirche Waibstadt

Daisbach mit Fr. 31.05. Berufung und Gottesdienst mit 11:00 Arena Offi zielle Eröff nung des IJT durch Einführung von Prädikantin Daniela Zeth Stammapostel J.-L. Schneider mit Pfarrer Rühle Herzliche Einladung! anschl. Veranstaltungsprogramm Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind alle Mitbürge- rinnen und Mitbürger eingeladen. Internet-Adresse: www.nak-neckarbischofsheim.de Neuapostolische Kirche – Gemeinde Eschelbronn

Probe Gemeindechor Die Proben für den Gemeindechor fi nden immer montags, 20:00 Sonstiges Uhr in der Kirche Eschelbronn statt. Änderungen werden recht- zeitig bekanntgegeben. Termine: Ambulanter Hospizdienst Elsenztal Do. 23.05. 14:30 Uhr Forsthaus Seniorentreff en für den UB. Sinsheim Ankündigung zum Ausfl ug in den FriedWald Schwaigern Am Mittwoch, den 12.06.2019 laden wir sowohl unsere Mitglie- Sa. 25.05. der als auch Interessierte aus der Bevölkerung zu einer Exkursion 14:00 Uhr Eschelbronn Traugottesdienst in den Friedwald Schwaigern (74193 Schwaigern) ein. Wir haben So. 26.05. dort die Möglichkeit eine einstündige Führung zu erleben. T r e ff- 09:30 Uhr Eschelbronn Gottesdienst durch den Bezirks- punkt ist 10.30 Uhr auf dem dortigen FriedWald – Parkplatz in ältesten Schwaigern. Do. 30.05. Im Anschluss haben wir die Möglichkeit zur Einkehr und zum 09:30 Uhr Sinsheim Gottesdienst (Christi Himmelfahrt) gemütlichen Austausch in der Waldschenke „Neuer Berg“ mit Do. 30.05. – Düsseldorf Internationaler Jugendtag; gutbürgerlichem Essen und herrlicher Aussicht. Wir würden uns So. 02.06. Motto: „Hier bin ich!“ sehr freuen, wenn wir eine interessierte, bunt gemischte Gruppe an diesem Tag im FriedWald Schwaigern (https://www.anternia- Do. 30.05. bestattungen.de/friedwald-bestattung) begrüßen könnten. 18:00 Uhr Düsseldorf Eröff nungsgottesdienste zum IJT in Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung mehreren Sprachen bis zum 05.06.2019 bei Romina Beck (Hospizfachkraft) unter Fr. 31.05. den Rufnummern 01525-2845875 oder 06223-8668665 bzw. per 11:00 Uhr Düsseldorf Offi zielle Eröff nung des IJT E-Mail [email protected]. Düsseldorf Ausstellungs- und Veranstaltungspro- gramm 20:00 Uhr Düsseldorf Auff ührung Pop-Oratorium „I AM“ in englischer Sprache 23:00 Uhr Düsseldorf NAK-Club-Night – Anzeigen – Zu allen unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen sind unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger jederzeit herzlich ein- Sie wünschen Beratung geladen. Unsere Kirche befi ndet sich in der Neidensteiner zu Ihrer Anzeigenschaltung? Str. 39 in 74927 Eschelbronn. Weitere Informationen über unsere Gemeinde fi nden Sie im 06227 / 5449-0 Wir free s af hre rf. Internet unter: http://www.nak-eberbach.de/eschelbronn