Amtsblatt Verbandsgemeinde Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg lDackenheim lErpolzheim lFreinsheim lHerxheim am Berg | lWeisenheim am Berg lWeisenheim am Sand

43. Jahrgang Nr. 48 Donnerstag, 1. Dezember 2016 www.freinsheim.de

Stromausfall in am 04.12.2016 Am 04.12.2016 in der Zeit zwischen 2 und 4:30 Uhr morgens finden Wartungsarbeiten am Stromnetz in Weisenheim am Sand statt. In dieser Zeit findet keine Belieferung mit elektrischer Energie statt. Mitunter ist hiervon auch Ihr Telefonanschluss und das Handynetz betroffen. Aus diesem Grund ist in der o.g. Zeit das Feuerwehrgerätehaus Weisenheim am Sand besetzt.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 1. Dezember 2016

Wichtiges auf einen Blick

Verbandsgemeindeverwaltung Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Notdienst der Apotheken Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim Telefon heitliche Rufnummern: Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro E-Mail: [email protected] (0,14 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Internet www.freinsheim.de Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Geschäftszeiten (max. 0,42 €/Min.) Ideen, Beschwerden) Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Telefax unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Tierärztlicher Notfalldienst schaften Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. Internet http://www.freinsheim.de E-Mail [email protected] Kindertagesstätten Stromversorgung KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ In allen Orten der VG Freinsheim: Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Öffnungszeiten der Verwaltung Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Fax: 06237/935 253 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- KiTa Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 meindewerke) Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr KiTa „An der Bach“ Freinsheim Gasentstörung Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/6880 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., Weisenheim/Sd.: Öffnungszeiten des Bürgerbüros Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr Pfalzgas GmbH, Frankenthal KiTa „Kinderland“ Kallstadt Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Dienstag und Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr Tel.: 06322/66026 Mittwoch 08.00 bis 18.00 Uhr KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Impressum Sprechstunden des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Tel.: 06353/8815 KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Herausgeber: ordneten Jürgen Menge, Elke Schanzenbächer und Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. Silvia Schmitz-Görtler nur nach Vereinbarung unter Tel.: 06353/1075 Tel. 06353/9357-236. Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Schulen und Hinweise: Kontakt zu den kommunalen Vollzugsbeamten Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Jürgen Oberholz, Bürgermeister Herr Joseph und Herr Lander Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Festnetz: 06353/9357-215 Grundschule Kallstadt Verlag und verantwortlich für Anzeigen: Fax: 06353/9357-70 Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- E-Mail: [email protected] Grundschule Weisenheim am Berg tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Handy Hr. Joseph: 0176 430 68810 Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigshafen, Tel. 06321 Handy Hr. Lander: 0170 964 3379 Grundschule Weisenheim am Sand 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. (Nur während der Sprechzeiten, eine 24-Std.-Rufbereit- Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 schaft besteht nicht) Realschule Plus Weisenheim am Berg Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Sprechzeiten: Tel.: 06353/3952 Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Zustellung: Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Notdienste Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Feueralarm/Notruf 112/110 Internet: www.vgwerke-freinsheim.de E-Mail: [email protected] Notfallrufe Amtsblatt - in eigener Sache Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Auflage: 7.600 Exemplare Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Tel.: 06322/19 222 Erscheinungstermin: donnerstags Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Tel.: 06131/23 24 66 Redaktion gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Telefonische Auskünfte: Rufbereitschaft zur Verfügung: Polizeiinspektion Bad Dürkheim Frau Herrmann / Frau Merk 0173 / 3 48 28 94 Tel.: 06322/9630 Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, E-Mail: [email protected] Ärztliche Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Notfalldienstzentrale Bad Dürkheim-Freinsheim, donnerstags 14.00 Uhr BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) Kein Amtsblatt erhalten? bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Bobenheim am Berg Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Ärztliche Notdienstzentrale Grünstadt und Umgebung, Telefon: 0621 - 5902-507 Fundbüro 06353/9357-0 Kreiskrankenhaus Grünstadt E-Mail: [email protected] Tel. 11612217 (ohne Vorwahl) Schiedsmann: Axel Gouverneur Kernöffnungszeiten jeweils: Anzeigenannahme im Verlag Terminvereinbarung 06353/959159 Mittwoch 14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Fieguth-Amtsblätter Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Richard Feider Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Zahnärztlicher Notfalldienst Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Mail [email protected] Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr 03.12. und 04.12.2016 Internet www.amtsblatt.net Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Zahnärztin Franka Meuter, Römerweg 28, Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 67157 , Tel: 06322-4007 (in Feiertagswochen einen Tag früher) Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt 1. Dezember 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Liebe Theaterfreunde!

Die Theatergruppe „Weisenheimer Bühnenstürmer“ e.V. spielt für Sie in der kommenden Saison das Stück „Der Sauna-Gigolo“ (eine Komödie in drei Akten von Andreas Wening)

An folgenden Terminen „stürmen“ wir für Sie jeweils ab 20:00 Uhr die Bühne der Jahnturnhalle in Weisenheim am Berg (Einlass in die Halle ab 19:00 Uhr): Freitag, 10. März und Samstag, 11. März 2017, Freitag, 17. März und Samstag, 18. März 2017, Freitag, 24. März und Samstag, 25. März 2017, Freitag, 31. März und Samstag, 01. April 2017.

Unseren Kartenvorverkauf starten wir am 3. Advent-Wochenende:

während des Adventmarktes im Weingut Thomas Sippel, Bobenheimer Weg 2, 67273 Weisenheim am Berg am Samstag, 10.12.2016 von 14 – 19 Uhr und Sonntag, 11.12.2016 von 11 – 17 Uhr. Eine telef. Kartenbestellung im Weingut ist nicht möglich.

Danach können Sie ab 2. Januar 2017 Eintrittskarten in der Bäckerei „Sylvias Weckeck“, Hauptstraße 52, in Weisenheim am Berg, erwerben. Telefonische Bestellungen/Kartenreservierungen sind leider nicht möglich. Eintrittskarten für Erwachsene: 9,00 Euro, Kinder bis einschl. 12 Jahren: 6,00 Euro. Viele weitere Infos und die Inhaltsbeschreibung vom „Sauna –Gigolo“ sehen Sie unter: www.Weisenheimer-Buehnenstuermer.de WirwünschenIhneneineschöneWeihnachtszeitundfreuenunsaufIhrenBe- such in der nächsten Theater-Saison! Ihre Theatergruppe Weisenheimer Bühnenstürmer e.V.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 1. Dezember 2016

de aufgrund überschlägiger Prüfung unter Be- Stellenausschreibung Verbandsgemeinde rücksichtigung der in der Anlage 2 UVPG aufge- Die Verbandsgemeinde Freinsheim bietet ab führten Kriterien keine erheblichen nachteiligen August 2017 Freinsheim Umweltauswirkungen haben, die nach § 12 UVPG einen Ausbildungsplatz für den Beruf Amtliche Nachrichten zu berücksichtigen wären. des/der Verwaltungsfachangestellten Es besteht daher keine Verpflichtung zur Durch- Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im Rahmen des Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwal- führung einer Umweltverträglichkeitsprüfung. berufsbezogenen Unterrichtes an der Berufsbil- tung Freinsheim siehe Seite 2 Gemäߧ3aSatz3UVPGistdieseFeststellungnicht denden Schule Wirtschaft II in Ludwigshafen an 1- selbständig anfechtbar. 2 Werktagen und des praxisbezogenen Einsatzes ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Die Unterlagen zur Durchführung und das Ergeb- innerhalb der Verbandsgemeindeverwaltung Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum nis der Vorprüfung (Screening-Unterlagen) sind Freinsheim. (DLR) Rheinpfalz fürdieÖffentlichkeitnachdenBestimmungendes Bewerbungsvoraussetzung ist der Realschulab- Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenord- Umweltinformationsgesetzes im Dienstleistungs- schluss oder ein vergleichbarer Abschluss. Ausbil- nung zentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz zu- dungsbeginn ist der 01.08.2017. Flurbereinigungsverfahren gänglich. Wir freuen uns über Bewerbungen von Nach- Bobenheim/Weisenheim am Berg Im Auftrag wuchskräften, die eine Vorliebe für schriftliche Aktenzeichen: 41326-HA6.2. gez. Barbara Meierhöfer oder schreibtischbezogene Tätigkeiten und Inte- 67433 Neustadt, 15.11.2016 Weitere Informationen zu diesem Flurbereini- resse an gesetzlichen Fragestellungen haben. Sie Konrad-Adenauer-Str. 35 gungsverfahren sind im Internet unter www.land- solltenzudemdieübereingutessprachlichesAus- Telefon: 06321/671-0 entwicklung.rlp.de Rubrik „Bodenordnungsver- drucksvermögen und gute Umgangsformen ver- Telefax: 06321/671-1250 fahren“ zu finden. fügen und nicht zuletzt Spaß an der Arbeit mit mo- Internet: www.dlr.rlp.de Ansprechpartner für das Verfahren sind: dernen Informations- und Kommunikationstech- Projektleiter niken haben. - Feststellung der UVP-Pflicht – Carsten Wiesner Tel. 06321/671-1203 Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung gemäß Gesetz über die Umweltverträglich- Sachgebietsleiter Planung und Vermessung bis zum 13.12.2016 an die keitsprüfung (UVPG) in der Neufassung vom Josef Derichs Tel. 06321/671-1209 Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim 24.02.2010(BGBl.IS.94),zuletztgeändertdurch Sachgebietsleiterin Verwaltung - Personalbüro - Art. 2 des Gesetzes vom 21.12.2015 (BGBl. I S. Antoinette Hammel Tel. 06321/671-1204 Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim 2490) Sachgebietsleiterin Landespflege bzw. elektronisch an personalbuero@vg-freins- Bekanntgabe gemäß § 3a Satz 2, zweiter Halbsatz Stefanie Döringer Tel. 06321/671-1191 heim.de. UVPG des Ergebnisses der Vorprüfung des Einzel- Bitte keine Bewerbungsmappen und keine Origi- falls nach § 3c UVPG nale verwenden, da eine Rücksendung der Bewer- In dem Flurbereinigungsverfahren Boben- Die VG-Sporthalle Freinsheim bleibt während bungsunterlagen aus Kostengründen nicht er- heim/Weisenheim am Berg ist der Bau gemein- den Weihnachtsferien in der Zeit von folgt. schaftlicher und öffentlicher Anlagen im Sinne des Dienstag, den 27.12.2016 Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter Flurbereinigungsgesetzes vorgesehen. bis einschließlich der Telefonnummer 06353/9357-233 zur Verfü- Für das Vorhaben ist eine Vorprüfung des Einzel- Montag, den 02.01.2017 gung. fallsgemäߧ3cAbs.1UVPGdurchzuführen.Diese geschlossen. Zusätzliche Informationen über die Berufsschule Vorprüfung des Einzelfalls ist am 13.10.2016 er- VG-Verwaltung sind unter www.bbsw2-lu.de; Wissenswertes über folgt. Wir bitten um Beachtung die VG Freinsheim ist unter www.freinsheim.de zu Das Vorhaben wird nach Einschätzung der Behör- finden.  Abfall-Infos des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den Wertstoffhof Grünstadt BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- Abfallwirtschaftsbetrieb genommen. des Landkreises Bad Dürkheim Öffnungszeiten Ebenso ist es untersagt Filterplatten aus Weinfilter- Philipp-Fauth-Straße 11 auch am Samstagvormittag geöffnet anlagen auf den Schredderplätzen abzuladen. Diese 67098 Bad Dürkheim Der Wertstoffhof in Grünstadt hat seit Anfang Septem- müssen über den Restmüll entsorgt werden. Tel. 06322/961-5555 ber auch am Samstagvormittag geöffnet, dafür ver- Auf den Grünschnittsammelstellen können voraus- kürztsichdieÖffnungszeitamFreitag.UnterderWoche sichtlich ab 23.07.2016 die Bürgerinnen und Bürger Müllabfuhr ist der Wertstoffhof nun einheitlich bis 17 Uhr geöffnet. kostenlos Kompost für den Garten holen. Neue Öffnungszeiten: Während der Schließzeiten der Sammelstellen können vom 05.12. – 09.12.2016 anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- Restmüll, Leichtverpackungen Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr + 13.00 bis 17.00 Uhr werkinGrünstadt,ObersülzerStraße,angeliefertwerden. , Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, Wir bitten um Beachtung! Weisenheim/Sand Samstag: 08.30 bis 12.00 Uhr Bio, Papier, Glas Der Wertstoffhof Grünstadt befindet sich auf dem Ge- Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg lände der Firma Wagner, Carl-Zeiss-Straße 16-18, und steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Grünabfallsammelstelle Biotonne zur Verfügung. Biokompostwerk Grünstadt „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus Sammelstelle besteht weiterhin Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. Öffnungszeiten der Grünschnitt- DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle sammelstellen in Weisenheim/Sd. gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ und Herxheim/Bg: Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen Weisenheim/Sd.: wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem Dienstag von 13.00 – 16.00 Uhr troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. Samstag von 8.00 – 12.00 Uhr werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- Herxheim/Bg.: werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. Samstag von 12.30 – 14.00 Uhr. Anlieferzeiten: Wertstoffhof Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne Montag bis Freitag 7 Uhr bis 16.30 Uhr, entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, Samstag 8 Uhr bis 12.00 Uhr. Öffnungszeiten kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- Adresse: Montag bis Samstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in Grünstadt Industriegebiet, Obersülzer Straße 44 Montagbis Freitag 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in Friedelsheim oder Haßloch angeliefert werden.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt 1. Dezember 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Abholung von Reisepässen und Personalausweis mit. Auch diese Unterlagen sind bis zum 01.02.2017 Reisepässe die bis zum 10.11.2016 beantragt wur- Um längere Wartezeiten zu vermeiden, sollten Sie vorzulegen. Nachträglich eingereichte Anträge den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene vorher einen Termin vereinbaren. können nicht in den Kreisförderungsplan aufge- und bisherige Reisepässe mitbringen. Telefon: 06232 17-2881 Fax: 06232 17-2128 nommen werden. E-Mail: [email protected] Vorsorge für den Öffnungszeiten: Mo-Mi 8-15.30; Do bis 18, Fr bis 13 Uhr Katastrophenfall Telefonische Beratung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Unter der kostenfreien Service-Telefonnummer Unglücksfälle und Katastrophen gehören zu unse- 0800/100048016 sind die Beraterinnen und Bera- remLeben.DashatunsdasjüngsteSchadenereig- ter montags bis donnerstags zwischen 7:30 und nis im Stammwerk der BASF in Ludwigshafen am 19:30 Uhr zu erreichen, freitags von 7:30 bis 15:30 Gesellschaft altersgerecht umbauen Rhein vor Augen geführt. Fast täglich lesen wir Uhr. Das Durchschnittsalter in RLP ist innerhalb von über solche und andere Ereignisse. Ein örtlicher UndmiteinemdichtenSprechtagsnetzsinddieBe- zweiJahrzehntenvon40,2auf44,7Jahregestiegen Starkregen, ein schwerer Sturm, in der Folge ein rater der Deutschen Rentenversicherung auch vor und liegt damit über dem Bundesschnitt. Dabei StromausfallodereinHausbrandkönnenfürjeden Ort; bei Sprechtagen in Freinsheim vertreten. Die- werden die Unterschiede innerhalb des Landes eine Katastrophe auslösen, die es zu bewältigen se werden in den Räumen der Verbandsgemein- immergrößer.DieZuwanderungwirddenProzess gilt.DeutschlandistmitvielenEinheitenausgestat- deverwaltung Freinsheim in Zimmer 08, abgehal- des demografischen Wandels nicht umkehren tet, die jeder Zeit bereit stehen, um Gefahren zu ten. können.DieGemeindenundStädtewissenumdie bannen. Aber auch die Rettungskräfte können bei Der nächste Termin findet am 25.01.2017 statt. damit einhergehenden Herausforderungen. In ei- einer Katastrophe nicht überall zur gleichen Zeit Die 20-minütigen Beratungstermine zw. 9 und 15 nem Kraftakt hat man sich auf den Weg gemacht, sein. Nehmen Sie sich Zeit, über Ihre persönliche Uhr müssen vorab unter der Rufnummer ein kinderfreundliches Land zu werden. Genauso Notfallplanung nachzudenken. Im alltäglichen Le- 06353/9357-0 im Bürgerbüro verabredet werden. mussauchderaltersgerechteUmbauderGemein- ben gehen wir zum Supermarkt in der Nähe und Bitte geben Sie hierzu Ihre Versicherungsnummer den und Städte angestrebt werden. Viele Ansätze kaufen unsere Lebensmittel und Getränke, in der an sowie stichwortartig, um was es Ihnen geht. gibt es bereits – vom Bürgerbus über das genos- Apotheke sind notwendige Medikamente verfüg- Rentenanträgekönnendabeinichtaufgenommen senschaftliche Altenheim oder aber ein durch die bar, das Wasser fließt aus dem Wasserhahn und werden! Gemeinde unterstütztes Ärztehaus. Ohne ent- der Strom aus der Steckdose. Was ist aber wenn in Zur Aufnahme von Anträgen stehen Ihnen auch sprechende finanzielle Ausstattung wird dieses je- einer Katastrophe eines dieser Verbrauchsgüter Herr Armin Eckes, Versicherungsberater der Deut- doch nicht funktionieren. Es ist Aufgabe der Lan- wegfällt? schen Rentenversicherung Bund, Tel.: 0171- despolitik, die unterschiedlichen Entwicklungen In einer kurzen Serie zum Thema „Vorsorge für 3227074, Weinstraße Nord 19 b in Bad Dürkheim durch flankierende Maßnahmen abzufedern. Im denKatastrophenfall“wollenwirIhnendiesesThe- zur Verfügung. HinblickaufdasehrenamtlicheEngagementvieler ma näher bringen. Eine telefonische Anmeldung ist auf jeden Fall not- Seniorinnen und Senioren ist der Alterungspro- Stromausfall wendig. zess aber auch Was würden Sie machen, wenn Sie ohne Energie Der ehrenamtliche Versichertenberater beant- zurechtkommen müssen? Das Telefon wäre tot, wortet Ihnen ebenfalls kostenlos alle Fragen rund Die Verbandsgemeindewerke die Heizung aus, der Computer streikt und das um die Rentenversicherung. Lichtistweg.DannwürdenSiemerken,wieabhän- informieren gig Sie von elektronischer Energie sind. Im Nor- malfall werden Stromausfälle in wenigen Stunden Sportförderung behoben, aber es kann auch zu einer Notsituation Um in den Kreisförderungsplan 2018 aufgenom- Ablesung der Wasserzähler kommen, durch die einmal Tage der Strom nicht men zu werden, sind bis spätestens Sehr geehrte Kunden, zur Verfügung steht. 1. Februar 2017 bitte denken Sie daran, uns Ihren Wasser- DurchwarmeKleidunglässtsicheineHeizungeini- die erforderlichen Antragsformulare über die Ver- zählerstand ge Zeit ersetzen. Kerzen und Taschenlampe sind bandsgemeindeverwaltung Freinsheim bei der bis 30.11.2016 wichtige Ersatzleuchtmittel, aber dafür benötigen Kreisverwaltung Bad Dürkheim einzureichen. mitzuteilen. Sie genug Batterien, Kerzen und Streichhölzer. Mit Eingereichte Anträge ohne die geforderten Unter- Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter einem Campingkocher können Sie kleinere Mahl- lagen können durch den Sportstättenbeirat des gerne zur Verfügung: zeitenzubereiten,einHolzkohle-GrillzumBeispiel, Landkreises Bad Dürkheim nicht beraten werden. Telefon: 06353 / 93 57 – 265 oder - 266oder - 260 solltenuraußerhalbverwendetwerden.HaltenSie Gleichzeitig dürfen wir darauf hinweisen, dass die Fax: 06353 / 93 57 – 61 ausreichendBargeldreservenimHaus,dennohne zuwendungsfähigen Kosten bei gemeinnützigen E-Mail: [email protected] Strom stehen auch keine Geldautomaten zur Ver- SportverbändenundSportvereinen,gemeinnützi- Mit freundlichen Grüßen fügung. Batteriebetriebene Radios können im gen Organisationen, die Sport- und Freizeitange- Ihre Notfall auf dem Laufenden halten. botedurchführen,sowieGemeindenundGemein- Verbandsgemeindewerke Freinsheim Einen umfangreichen Ratgeber für Notfallvorsor- deverbänden in der Regel einen Betrag von ge und richtiges Handeln in Notsituationen finden 75.000,00 € (Schwellenwert) überschreiten müs- Sie im Internet auf den Seiten des Bundesamtes sen. Erinnerung Fragebogen „Winzer“ für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Die Antragsformulare, sowie Informationen über Bitte beachten Sie die Frist zur Abgabe der Frage- unter www.bbk.bund.de erforderliche Anlagen erhalten Sie bei der Ver- bogen Winzer Mit freundlichen Grüßen bandsgemeindeverwaltung Freinsheim (Frau bis zum 09.12.2016 Ihr Hochholzer Tel. 06353 / 9357 – 221). Mit freundlichen Grüßen Jürgen Oberholz Anträge,dienachdem01.02.2017beiderKreisver- Ihre waltung Bad Dürkheim eingehen, können für den Verbandsgemeindewerke Freinsheim Deutsche Rentenversicherung Kreisförderungsplan 2018 nicht mehr berücksich- Rheinland-Pfalz tigt werden. Wer Fragen zur Rente, Altersvorsorge oder Reha- bilitation hat, dem steht in Speyer die Deutsche Bereits beantragte Maßnahmen: Urlaubsregion Freinsheim Rentenversicherung Rheinland-Pfalz als der An- Für bereits vorliegende Anträge aus Vorjahren, die Deutsche Weinstraße sprechpartner in der Region zur Seite. bisherausMittelnderLandesförderungnochnicht WelcherRentenversicherungsträgerdasVersiche- berücksichtigt werden konnten, ist ein formloser rungskonto führt, spielt dabei keine Rolle. Antrag des Antragsstellers für die Wiederaufnah- Kontaktdaten zur Urlaubsregion siehe Seite 2 Persönliche Beratung: me in den Kreisförderplan 2018 erforderlich. Wir ______Auskunfts- und Beratungsstelle Speyer möchten darauf hinweisen, dass alle Anträge, für Eichendorffstraße 4-6, 67346 Speyer die kein Wiederholungsantrag vorliegt, nicht in Der I-Punkt Freinsheim und Kallstadt ist wegen ei- www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de den Kreisförderplan aufgenommen werden kön- ner betrieblichen Veranstaltung am Donnerstag, Bitte bringen Sie Rentenversicherungsunterlagen nen. 01. Dezember ab 13.30 Uhr geschlossen. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 1. Dezember 2016

Freitag, 02.12. – Sonntag, 04.12. Samstag, 10.12. – Sonntag, 11.12. Veranstaltungstermine Fr. u. Sa. 20 Uhr, So. 18 Uhr Sa. 15-21 Uhr, So. 13-21 Uhr vom 02.12. bis 11.12.2016 Red du mir nicht von Liebe. Ein Ehekrach der die Romantische Waldweihnacht mit großem Christ- Wändewackelnlässt!–vonPhilippClaudel.Karten- baumverkauf, Kunsthandwerk und Waldwande- reservierung Tel. 06353-932845 o. info@the- rung Immer dienstags 10 – 11 Uhr ader.de Weisenheim/Sd. , Ludwigshain Männerstammtisch 60 +. Freinsheim, Theader im Casinoturm. Haus Nikolas, Restaurant Sonntag, 11.12. 15 Uhr Samstag, 03.12. 14 – 21 Uhr Merry Quizmas. Ein unterhaltsamer Nachmittag Immer donnerstags 16.30 Uhr My Big Fat Italien Pizza Event – Pizzakurs. Unkos- mit vielen unbekannten Informationen rund um Singen im Chor 60 +3. OG, Andachtsraum tenbeitrag. Anmeldung erbeten Tel. 06353- Weihnachten, die Weihnachtsbräuche und die Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolas, 9324061 o. [email protected] Weihnachtszeit „verpackt“ in einem unterhaltsa- Weisenheim/Bg. Charme Du Sud men Quiz. Eintritt. Jeden Samstag, Freinsheim, Retzerhaus, Altenstube von März bis 17. Dezember 16 Uhr Samstag, 03. – Sonntag, 04.12. 12 – 18.30 Uhr fachlich besprochene Weinprobe. Voranmeldung Rotweinpräsentation der aktuellen Kollektion Sonntag, 11.12. 16.30 Uhr bis 12 Uhr erbeten. Unkostenbeitrag. Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 Adventskonzert mit Bläserensemble Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer Weisenheim/Sd, kath. Kirche St. Laurentius Sonntag, 04.12. 16 Uhr bis – Dienstag 02.02.2017 Adventssingen MGV Eintracht Weisenheim/Sd. Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Ausstellung Krippe im Wingert. Frei zugänglich. Freinsheim, Hotel Altstadthof erhalten Dackenheim, Weingarten „Weitblick“ Sie im i-Punkt Kallstadt. oder unter www.freins- heim.de Samstag, 03.12. – Sonntag, 04.12. Führungen Weihnachtliche Atmosphäre im Hotel Altstadthof mit Feuerzangenbowle, Glühwein, Kuchen- und Alters- und Ehejubiläen Freitag, 02.12. u. Samstag, 03.12. 17.45 Uhr Kaffeespezialitäten, Pralinen, Öle, alte Weinjahr- Romantische Laternenführung zum Freinsheimer gänge, Weinraritäten und Schmuckunikate. Am vom 02.12. bis 08.12.2016 Weihnachtsmarkt. Unkostenbeitrag. Treffpunkt: Sonntag um 18 Uhr singt der Frauenchor Weisen- hist. Rathaus heim/Sd. weihnachtliche Lieder Freinsheim Freinsheim, Hotel Altstadthof

Weihnachtsmärkte Mittwoch,07.12. 20 Uhr WeinkellerSessionmitderChristopherWüstBand. Samstag, 03.12. – Sonntag, 04.12. 15 – 21 Uhr Blues, Rock, Pop und vieles mehr. Handgemachte Weihnachtsmarkt um die ev. Kirche Livemusik der 50s bis heute. Eintritt frei. Weisenheim/Sd. Freinsheim, Von-Busch-Hof Bobenheim am Berg Freitag, 02.12. – Sonntag, 18.12. Fr. 18 Uhr, Freitag, 09.12. – Sonntag, 11.12. Amtliche Nachrichten Sa. 14 Uhr, So. 12 Uhr Fr. u. Sa. 20 Uhr, So. 18 Uhr Weihnachtsmarkt in der hist. Altstadt Freinsheim Red du mir nicht von Liebe. Ein Ehekrach der die Leininger Str. 44, Freinsheim Wände wackeln lässt! – von Philipp Claudel. 67273 Bobenheim am Berg Kartenreservierung Tel. 06353-932845 o. Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de Freitag, 02.12. – Samstag, 03.12. 20 Uhr [email protected] Riesling Rocks Freinsheim, Theader im Casinoturm. Ortsbürgermeister: Dietmar Leist Freinsheim, Weingut Weisbrod Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Telefon privat: 06353 / 93108 Samstag, 03.12. – Sonntag, 18.12. Freitag, 09.12. – Sonntag, 11.12. Fr., 17 Uhr, AnallenvierAdventswochenendenvorweihnacht- Sa. 14 Uhr , So. 11 Uhr E-Mail: [email protected] licher Adventsverkauf in der Vinothek zu den Öff- Adventsmarkt Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss Weisenheim/Bg., Weingut Sippel nungszeiten Telefon privat: 06353 / 8107 Kallstadt, Winzergenossenschaft Beigeordnete: MariaSchwarze-Kaufmann Sonntag, 04.12. – Sonntag, 18.12. 10 – 17 Uhr Freitag, 09. – Samstag, 10.12. 14 – 18.30 Uhr Telefon privat: 06353 / 989431 Advent am See bei der Weisenheimer Hütte am „ Prickelnde Lagenverkostung mit Gastwinzer Bern- E-Mail: [email protected] Ungeheuer See“ an allen vier Adventssonntagen. hard Koch. Verkosten Sie Sekte und Lagenweine Premiere 2016 – der erste Wein des neuen Jahr- beider Weingüter im Vergleich und entdecken Sie, gangs vom Weinhaus am Sonnenberg GmbH. Für was die Pfalz zu bieten hat. Bekanntgabe das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 DieinderöffentlichenSitzungdesAusschussesfür Weisenheim/Bg., Weisenheimer Hütte am Dorferneuerung, Forsten, Feld und Umwelt Bo- Ungeheuer See Samstag, 10.12. 19 Uhr benheim am Berg vom 26.10.2016 gefassten Be- Konzert Dezember CHILL OUT, Live im Bacchus. schlüsse sowie weitere Informationen zur Sitzung Freitag, 02.12. 19 Uhr Maxx meets Lenny Band. Eintritt Frei stehen Ihnen auf dem Bürgerinformationsportal MUKAfterWork-PartymitMichael„Gonzo“Nowak Kallstadt, Rest zum Bacchus unterwww.freinsheim.de/bizurVerfügung.Nicht- und, Robert Ahl. Katenreservierungen www.muk- öffentlich wurden keine Beschlüsse gefasst. weisenheim.de. Fa. Albert Groh GmbH Tel. 06353- Samstag, 10.12. 7362 o. bei Musicant Musikhaus GmbH Franken- Kulinarische Weinprobe, 5-Gänge Menü mit pas- thal Tel. 06233-21777. senden Weinen, musikalisch begleitet von Cadillac Weisenheim/Sd. Musikkneipe „ Zum Adler“ Twice. Reservierung erforderlich Tel. 06353-1022 Verkehrsbeeinträchtigungen o. [email protected] Bobenheim am Berg, Leininger Straße 47 Freitag, 02. 12. – Samstag, 03.12. Art: Vollsperrung mit Umleitung Riesling Rocks XXV ! mit The Bombshells, Korrekt, Samstag, 10.12. – Sonntag, 11.12. 17 Uhr Dauer: 28.11.2016 - 28.02.2017 SteamrocksundBEATTAILORS.Kartenvorverkauf Adventskonzert des Blasorchesters B/Bg. unter Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beach- www.riesling-rocks.de der Leitung von Jürgen Rings. Eintritt frei. tung Freinsheim, Weingut Weisbrod Erpolzheim, prot. Kirche

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt 1. Dezember 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

Ablesung der Wasserzähler sachgerechte Planung unbedingt erforderlich ist. Ortsbürgermeister Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Der Zeitraum für die Bestandsaufnahme wird ab Ortschronik Info-Rubrik der Verbandsgemeindewerke Freins- der 49. Kalenderwoche, ab dem 05. Dezember Liebe Erpolzheimer Mitbürgerinnen und heim. 2016 vorgesehen. Mitbürger, gez. Edwin Schrank rechtzeitig vor Weihnachten möchten wir auf un- Ortsbürgermeister sere Ortschroniken aufmerksam machen. Bitte beachten sie die Öffentliche Bekanntma- EswäreschönwennSiebeimKaufderWeihnachts- chung zum Flurbereinigungsverfahren Boben- geschenke unsere Chroniken ( Bild und Schrift- heim am Berg/Weisenheim am Berg unter den Bitte beachten sie die Öffentliche Bekanntma- band ) berücksichtigen würden. Amtlichen Bekanntmachungen der Verbands- chung zum Flurbereinigungsverfahren Boben- Zusammenaufüber1100SeitenkannmandieGe- gemeinde. heim am Berg/Weisenheim am Berg unter den schichte der Ortsgemeinde von der Römerzeit bis Amtlichen Bekanntmachungen der Verbands- ins 21.Jahrhundert akribisch verfolgen. gemeinde. Die Bände sind zu den Sprechzeiten im Rathaus und im Verkaufsladen der Bäckerei Sippel zu er- werben. Sonstige Nachrichten Der Bildband und Schriftband kann auch getrennt Sonstige Nachrichten erworben werden. Diakonissenverein Vielen Dank für Ihre Unterstützung WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Ihre Ortsgemeinde – Erpolzheim Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim Diakonieverein am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt Freinsheim-Dackenheim e. V. Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Herzliche Einladung zur Advents- Sonstige Nachrichten [email protected] feier am Mittwoch, dem 14. De- Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- zember2016,um15Uhrimevan- stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung gelischen Gemeindehaus in der LandFrauenverein in der Geschäftsstelle. Hauptstraße.WirwollenunsingemütlicherRunde Erinnerung! Patientenverfügungen und Betreuungsvollm- bei weihnachtlicher Musik auf das Weihnachtsfest Am Donnerstag, den achten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- einstimmen. Auch Nichtmitglieder sind willkom- 08.12.2016treffenwirunsamBahnhofErpolzheim schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- men. um 09:40 Uhr zu unserer Fahrt in die Bäckerei „Be- 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 cker’sgläserneBackstube“inEdenkoben,mitBrot- sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich und Stollenprobe (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). Erpolzheim Amtliche Nachrichten

Hauptstraße 23 Dackenheim 67167 Erpolzheim Freinsheim Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de Kirchheimer Straße 16 Ortsbürgermeister: Alexander Bergner Bahnhofstraße 12 67273 Dackenheim Sprechstunde: 1. und 3. Montag im Monat 67251 Freinsheim von 18.00–19.00 Uh r Telefon: 06353/1779, www.stadt-freinsheim.de Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Telefon privat: 06353 / 6411 Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Stadtbürgermeister: Matthias Weber E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06353 / 91006 Telefon privat: 0171/2352253 Fax privat: 06353/3871 Erster Beigeordneter: Günther Beck E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangele- genheiten Erster Beigeordneter: Manfred Dreier Erste Beigeordnete: Doris Mäurer Telefon privat: 06353 / 1543 Geschäftsbereich Bauen und Liegenschaften Telefon privat: 06353 / 6677 E-Mail: [email protected] (stadteigene Mietobjekte) sowie Kultur E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06353/9365454 Beigeordneter: Christoph Unverzagt E-Mail: [email protected] Beigeordneter: Hans Winkels-Herding-Friedrich Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt Telefon privat: 06353 / 7326 und Spielplätze Beigeordneter: Thomas Krüger Telefon privat: 06353 / 989763 Geschäftsbereich Umwelt, Landwirtschaft E-Mail: [email protected] und Forsten Ablesung der Wasserzähler Telefon privat: 06353/3592 Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der E-Mail: [email protected] Info-Rubrik der Verbandsgemeindewerke Freins- Ablesung der Wasserzähler heim. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Info-Rubrik der Verbandsgemeindewerke Freins- heim. Bekanntmachung Bestandsaufnahme im Rahmen Unter Abänderung der Bekanntmachung vom der Dorferneuerung 24.11.2016 wird folgendes bekannt gemacht: Mit der Bestandsaufnahme beginnen die Arbei- AmDonnerstag,01.12.2016um19:00Uhr,findet ten für die Fortschreibung des Dorferneu-erungs- Seniorennachmittag 2016 Liebe Seniorinnen und Senioren, eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. konzeptes in der Ortsgemeinde Dackenheim. Mit- hiermit lade ich alle, die das 65.Lebensjahr vollen- Gremium: Ausschuss für Landwirtschaft, arbeiter des Kaiserslauterer Planungs-büros det haben, zum Seniorennachmittag der Ortsge- Forsten, Natur und Umwelt WOLF werden Nutzungen, Dachformen, Ge- meinde am Stadt Freinsheim schosszahlen, Bausubstanz, Verkehrssituation, Sonntag den 04.12.2016 um 14,30Uhr Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim Parkplatzsituation, Grün- und Freiflächen kartie- in die Halle des TV 1906 Erpolzheim ein. Freinsheim, den 24.11.2016 ren und den heutigen Zustand im Bild festhalten. Über Ihr zahlreiches Erscheinen würden sich die Thomas Krüger Im Zusammenhang mit der Bestandsaufnahme Mitwirkenden sehr freuen. Beigeordneter hoffen die Planer auf Mitarbeit und Unterstützung Ich wünsche allen ein paar frohe Stunden in der Tagesordnung: durch die Bürger. Sie bitten, ihnen bei Bedarf Zu- vorweihnachtlichen Zeit. Öffentlicher Teil tritt zu Ihrem Privatgrundstück zu gewähren. Sie <<<< Bitte Kaffeegedeck mitbringen >>>> 1 Mitteilungen der Verwaltung versichern, dass sie bei ihrer Arbeit nicht weiter in Mit freundlichen Grüßen 2 Änderung der Verbandsordnung des Forstver- Ihre Privatsphäre eindringen werden, als für die Alexander Bergner bandes Ganerben

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 1. Dezember 2016

- Beratung und Beschlussempfehlung net.krz.de/freinsheim/bi/infobi.asp Spendern! 3 Flurbereinigung VII Ablesung der Wasserzähler hier:BeratungundBeschlussempfehlungüber Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der ÜberIhrenBesuchfreuenwirunssehr.Schonheu- die Grundsätze der Planung Info-Rubrik der Verbandsgemeindewerke Freins- te wünschen wir allen unseren Gästen einen 4 Anfragen von Ausschussmitgliedern heim. schönen Nachmittag. Nichtöffentlicher Teil Ihre SPD-Freinsheim 1 Mitteilungen der Verwaltung 2 Grundstückangelegenheiten 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern Bitte beachten sie die Öffentliche Bekanntma- Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im chung zum Flurbereinigungsverfahren Boben- Bürgerinformationsportal unter www.freins- heim am Berg/Weisenheim am Berg unter den heim.de/bi Amtlichen Bekanntmachungen der Verbands- gemeinde.

Bekanntmachung Neues aus der Stadtbücherei AmDonnerstag,08.12.2016um18:30Uhr,findet Freinsheimer Geschichten eine nichtöffentliche Sitzung statt. Für Jung und Alt Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Grundstücksverpachtung Lesen. Hören. Mitmachen. Stadt Freinsheim Die Stadt Freinsheim verpachtet ab sofort in Unser nächstes Treffen findet Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim Freinsheim Gartenland in der Burgstraße, Fl- am Donnerstag, 15. Dezember 2016, Freinsheim, den 29.11.2016 Nr. 567/1 mit 65 m². um 17.00 Uhr in unserer Stadtbücherei statt. Matthias Weber InteressiertejedenAlterssindherzlicheingeladen. Stadtbürgermeister Der jährliche Pachtpreis beträgt € 19,50 zu- E-Mail: [email protected] Tagesordnung: züglich der anfallenden Wasserkosten. Öffnungszeiten: Nichtöffentlicher Teil Montag 15:00 - 17:00 Uhr 1 Mitteilungen der Verwaltung Auskunft erteilt Frau Gabriele Uhl - Tel: Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr 2 Zuwendungsangelegenheiten Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern 06353/9357-257. Schriftliche Bewerbungen Telefon: 06353- 989678 Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im richten Sie bitte an die Verbandsgemeinde- Bürgerinformationsportal unter https://session- verwaltung Freinsheim, FB 4 Bauen- und Lie- net.krz.de/freinsheim/bi/infobi.asp genschaften, Bahnhofstraße 12, 67251 Äthiopienhilfe Freinsheim. AuchindiesemJahrwar der Äthiopientag in Bekanntmachung Freinsheim wieder ein AmDonnerstag,08.12.2016um19:00Uhr,findet sehr schönes Fest! Im eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Von-Busch-Hof waren Gremium: Stadtrat Freinsheim Sonstige Nachrichten zahlreicheInteressentenundUnterstützerzusam- Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim men gekommen. Mit äthiopischem Essen, Musik Freinsheim, den 29.11.2016 und buntem Programm wurde äthiopische Kultur Matthias Weber kennen gelernt. Der Bild-Vortrag informierte über Stadtbürgermeister ADAC-OC Freinsheim Am Samstag, den 10.12.2016 findet unsere dies- denaktuellenStandderProjektarbeitinÄthiopien. Tagesordnung: jährige Weihnachtsfeier beim FV Freinsheim statt. Mit Kaffee und Kuchen und einer Tombola wurde Öffentlicher Teil Der Beginn ist um 18:00 Uhr. die Arbeit der Projekte in Äthiopien unterstützt. 1 Verabschiedung eines Ratsmitgliedes HierzuergehtanalleMitgliederrechtherzlicheEin- Danke allen Besuchern und Mitarbeitern, die auch 2 Verpflichtung eines Ratsmitgliedes ladung. indiesemJahrdenÄthiopientaginFreinsheimwie- 3 Mitteilungen der Verwaltung Wir bitten um telefonische Anmeldung bis zum der zu einer tollen Veranstaltung gemacht haben! 4 Änderung der Verbandsordnung des Forstver- 03.12. bei Ingeborg Person, Telefon: 06353 – 8942. DankdenSpendernvonKuchenundWeinundGe- bandes Ganerben Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr genständen für die Tombola. Unterstützen Sie uns - Beratung und Beschluss berücksichtigt werden. auch weiterhin für die Kinder und Familien, denen 5 Generalentwässerungsplan für die Stadt wir helfen! Spendenkonto bei der Sparkasse Freinsheim Rhein-Haardt: IBAN: DE50 5465 1240 0005 2229 63 hier: Information BIC: MALADE 51 DKH 6 LED Sanierung Von Buschhof SPD-Freinsheim Einladung zur Adventsfeier Dr. Christiane Hopfer hier: Auftragsvergabe Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vorsitzende 7 Flurbereinigung VII die lädt Sie herzlich zur traditionellen Adventsfeier hier:BeratungundBeschlussempfehlungüber am Sonntag, dem 4. Dezember 2016, ab 14.30 Diakonieverein die Grundsätze der Planung UhrindieZehntscheuneimVon-Busch-HofFreins- 8 NGA-Breitbandausbau im Landkreis Freinsheim-Dackenheim e. V. heim ein. Bad Dürkheim Herzliche Einladung zur Advents- Musik, Beschauliches, Besinnliches und heitere hier: Übertragung der Aufgabe an die feier am Mittwoch, dem 14. De- Tischgespräche lassen uns auf die Weihnachtszeit Verbandsgemeinde zember2016,um15Uhrimevan- einstimmen. Verbringen Sie mit uns gemeinsam 9 Parkleitsystem Stadt Freinsheim gelischen Gemeindehaus in der bei gemütlichem Nachmittagskaffee und Kuchen hier: außerörtliche Beschilderung des LBM Hauptstraße.WirwollenunsingemütlicherRunde einigegemütlicheStunden.ImKreisederSozialde- 10 Finanzielle Förderung der Musikschule bei weihnachtlicher Musik auf das Weihnachtsfest mokraten und unseren Gästen wollen wir auch Freinsheim e.V. einstimmen. Auch Nichtmitglieder sind willkom- verdiente Mitglieder ehren. hier: Beschluss men. AlsGlanzlichtistandiesemAdventsnachmittagfür 11 Wahl von Ausschussmitgliedern alle, die ihr Glück versuchen wollen, wieder unsere 12 Einwohnerfragestunde LandFrauenverein reichhaltige Tombola mit schönen Gewinnen vor- 13 Anfragen von Ratsmitgliedern Am Donnerstag, bereitet worden. Nichtöffentlicher Teil den 08.12.2016, starten wir BeiunsererAdventsfeieristesguterBrauch,selbst 1 Mitteilungen der Verwaltung um 10:00 Uhr am Raiffeisenplatz in Freinsheim gebackenen Kuchen anzubieten. Deshalb bitten 2 Jagdpachtangelegenheiten zu unserer Busfahrt zum Stuttgarter Weihnachts- wir Sie ganz herzlich um Kuchenspenden. Der Ku- 3 Grundstückangelegenheiten markt. Die Zeit bis zur Rückfahrt gegen 17:00 Uhr chen kann am 4. Dezember vor Beginn der Veran- 4 Anfragen von Ratsmitgliedern steht zur freien Verfügung. staltung ab 10.00 Uhr im Von-Busch-Hof abgege- Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im EssindnochwenigePlätzefrei!Kurzentschlossene ben werden. Vielen Dank allen Spenderinnen und Bürgerinformationsportal unter https://session- können sich telefonisch bei Frau Doris Mayer Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt 1. Dezember 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

(06353-6551) anmelden. HR Göllh./Eisenb. - HSG Eckbachtal 2 Bekanntmachung Pfälzerwald-Verein 04.12.2016 14:00 Uhr Schulzentrum Eisenberg AmMontag,05.12.2016um19:00Uhr,findeteine Nächste Wanderung: mD – Jugend Kreisklasse: öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Wir treffen uns am Sonntag, dem 11.12.2016 um HSG Eppstein/Maxdorf - HSG Eckbachtal Gremium: Ortsgemeinderat 14:00 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der 08.12.2016 17:30 Uhr Waldsporthalle Maxdorf ehem. Firma Neu. Wir wandern nach Weisen- mE – Jugend Kreisklasse: Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus heim/Sand zur “Romantischen Waldweihnacht“ HR Göllh./Eisenb. - HSG Eckbachtal Herxheim am Berg auf dem Keschdeberg. Wanderführer: Klaus 03.12..2016 14:00 Uhr Schulzentrum Eisenberg Herxheim am Berg, den 25.11.2016 Hermle. Weglänge: ca. 6 km. Vorschau weibliche Jugend: Ronald Becker Nächster Stammtisch: 03.12.2016 Ortsbürgermeister Am Freitag, dem 09.12.2016, 17:00 Uhr in der wD – Jugend Kreisklasse: Tagesordnung: Weinstube Ehrlich (Neben dem Fußballplatz). HSG Eckbachtal – wJ Assenh./Dannst./Hochd.2 Öffentlicher Teil Jeden Dienstag Nordic-Walking 03.12.2016 13:00 Uhr Sporthalle Freinsheim 1 Mitteilungen der Verwaltung Treffpunkt Rückseite Bahnhof Freinsheim um Spielefest Minis : 2 Friedhofsanierung 14:30 Uhr. Weglänge ca. 7 km. 03.12.2016 Hier: Beschluss über Art und Umfang der Gäste sind zu allen Veranstaltungen immer will- HSG Eckbachtal 1- Rheingönnh. – Speyer 2 Maßnahme kommen. 03.12.2016 14:30 Uhr Sporthalle Freinsheim 3 NGA-Breitbandausbau im Landkreis Information unter Telefon 06353 932218 oder Bad Dürkheim 06353 4368. hier: Übertragung der Aufgabe an die Verbandsgemeinde TSV 1885 4 Einwohnerfragestunde www.tsv-freinsheim.de 5 Anfragen von Ratsmitgliedern Tischtennis Nichtöffentlicher Teil Bobenheim - Herren 1 9:4 1 Mitteilungen der Verwaltung Keines der drei Startdoppel konnte 2 Bau- und Grundstücksangelegenheiten gewonnen werden! Damit war die 3 Anfragen von Ratsmitgliedern Niederlage quasi eingeleitet und es nutzte nichts, Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im dass Philipp Keil (2), Max Kron und Alex Muntz ihre Bürgerinformationsportal unter Einzelgewannen.MaxKronundPatrickDellwaren www.freinsheim.de/bi ebenfalls nah an einem Sieg dran und verloren denkbar knapp erst im 5. Satz. Im nächsten Spiel Ablesung der Wasserzähler gegen den Tabellenvorletzten TTC Frankenthal 2 Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der mußnuneinSiegher,willmandenAbstiegausder Info-Rubrik der Verbandsgemeindewerke Freins- Klasse vermeiden. heim. HSG Eckbachtal Ergebnisse Aktive: Bitte beachten sie die Öffentliche Bekanntma- Herren 1 Pfalzliga: chung zum Flurbereinigungsverfahren Boben- TS Rodalben – HSG Eckbachtal 1 32:31 heim am Berg/Weisenheim am Berg unter den Herren 2 A-Klasse 1: Amtlichen Bekanntmachungen der Verbands- HSG Eppst./Maxdorf - HSG Eckbachtal 2 34:28 gemeinde. Ergebnisse männliche Jugend: mA – Jugend Pfalzliga:mAB Eppst./Maxd./Grethen - HSG Eckbachtal 23:40 mB 1 – Jugend Pfalzliga : Sonstige Nachrichten JSG 1.FCK/TSG KL/Waldf. - HSG Eckbachtal 1 29:26 mB 2 – Jugend Kreisklasse: TSG Friesenheim - HSG Eckbachtal 2 22:31 Historischer Stammtisch mC 1 – Jugend Pfalzliga: Film und historische Fotobeiträge beim nächs- TS Rodalben - HSG Eckbachtal 1 30:28 ten „Historischen Stammtisch“ im Dezember Zum letzten Mal in diesem Jahr trifft sich der Herx- mC 2 – Jugend Kreisklasse: heimer„historischeStammtisch“am9.Dezember HSG Eppstein/Maxdorf - HSG Eckbachtal 2 34:28 um 18 Uhr im „Gasthaus Honigsack“. mE – Jugend Kreisklasse: HSG Eppst./Maxdorf – HSG Eckbachtal 2:33 Ergebnisse weibliche Jugend 12.11.2016 wD – Jugend Kreisklasse : HR Göllh./Eisenb. - HSG Eckbachtal 8:13 Vorschau Aktive: 03. + 04.12.2016 Herren 1 Pfalzliga: TV Dahn – HSG Eckbachtal 1 03.12.2016 20:00 Uhr Schulzentrum Dahn Herren 2 A-Klasse 1: HR Göllh./Eisenb. – HSG Eckbachtal 2 Zu diesem Treffen sind wie immer alle Interessier- 04.12.2016 16:00 Uhr Schulzentrum Eisenberg te Personen herzlich eingeladen. Wie zuletzt be- Vorschau männliche Jugend: sprochen, werden wir die historischen Fotos aus 03. + 04.12.2016 unserem „Archivbestand“ zum Thema Kirchenge- mB 1 – Jugend Pfalzliga : schichte weiterbetrachten. Anlässlich der 2017er HR Göllh./Eisenb. - HSG Eckbachtal 1 geplanten >Reformationsausstellung< in unserer 03.12.2016 16:00 Uhr Schulzentrum Eisenberg Jakobskirche werden wir zukünftig den Fokus auf mB 2 – Jugend Kreisklasse: KirchenaufnahmenundkirchlicheThemensetzen. TV Rheingönnheim - HSG Eckbachtal 2 Auch zeigen wir wie gewünscht den letzten TV- 04.12.2016 17:15 Uhr Loschkyhalle Niederfeld Film über den vor 25 Jahren verstorbenen Maler mC 2 – Jugend Kreisklasse: Werner Holz. Der Filmbeitrag aus unserem Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 1. Dezember 2016

GemeindearchivisteinervondreiTV-Dokumenta- Unsere älteren Mitbürger sind hierzu herzlich ein- tionen des „Pfälzer Phantasten“, welcher bisher geladen. nochnieinHerxheimgezeigtwurde.Indem30Mi- Weisenheim am Berg Bei Tee und Gebäck in der Seniorenstube und im nuten dauernden Film ist Werner Holz zusammen Amtliche Nachrichten Innenhof des Bürgerhauses. Auch Gehbehinderte mit seinem Freund, dem Frankenthaler Fotogra- Hauptstraße 72 können die Örtlichkeit problemlos erreichen. fen Rainer Stocke in der Lagunenstadt Venedig 67273 Weisenheim am Berg EsbesthehtdieMöglichkeitandiesemNachmittag und berichtet über seine Motivfindung und Inspi- Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de dierenovierteBüchereizubesuchenundsichüber ration. das Angebot zu informieren. Wir wünschen allen Stammtischbesuchern einen Ortsbürgermeister: Joachim Udo Schleweis Gegen 18 Uhr öffnet sich dann dort das Advents- interessanten Abend und eine schöne Advents- Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr fenster. Es gibt nicht nur Weihnachtsgeschichten, und Weihnachtszeit! Telefon privat: 06353 / 989011 sondern auch Punsch und Glühwein. gez. Eric Hass E-Mail: [email protected]

Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Telefon privat: 06353 / 6354 Sonstige Nachrichten Fax 06353 / 508402 E-Mail: [email protected]

Beigeordneter: Erhard Freunscht Telefon privat: 06353 / 93142 Fax 06353/915685 E-Mail: [email protected]

Es weihnachtet in der Gemeindebücherei Rechtzeitig zum 1. Advent haben wir unsere Weih- Bekanntmachung nachtsbücherkiste geöffnet. Sie finden Bilderbü- AmMittwoch,07.12.2016um19:00Uhr,findetei- cher und Vorlesebücher, Bastelanleitungen und ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. BackideeninunseremweihnachtlichenSortiment. Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Es ist bestimmt auch für Sie etwas dabei. Weisenheim am Berg Außerdem ist wieder eine neue Lieferung an Hör- Sitzungsort: Bürgerhaus Weisenheim am Berg büchernangekommen.AusallenGattungenistet- Weisenheim am Berg, den 25.11.2016 was für Sie dabei: Kinderlieder-CDs, Kinderge- Joachim Udo Schleweis schichten, Krimi, Historische Romane, Komik, Lie- Ortsbürgermeister besroman, Satire und vieles mehr. Tagesordnung: Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Öffentlicher Teil montags von 16:00 – 18:00 Uhr 1 Mitteilungen der Verwaltung 1. Donnerstag im Monat (nächster Termin: 2 Weiterführung des Mandelpfades 01.12.2016) von 17:00 – 19:00 Uhr. hier: Beschluss DasTeamderGemeindebüchereifreutsichaufIhr Ablesung der Wasserzähler 3 Neuregelung der Umsatzbesteuerung der Kommen! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der öffentl. Hand (§ 2b UStG) Info-Rubrik der Verbandsgemeindewerke Freins- hier: Ausübung des Wahlrechts nach heim. § 27 Abs. 22 UStG Diakonissenverein 4 Friedhofsangelegenheiten WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. hier: a) Information zur Vergabe der Grab- Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim herstellung am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt Sonstige Nachrichten b) Änderung der Friedhofsgebühren- Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: satzung [email protected] 5 Wiederkehrender Beitrag Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- LandFrauenverein hier: Ausbaubeitragssatzung stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung Liebe Landfrauen, 6 Anfragen von Ausschussmitgliedern in der Geschäftsstelle. am Donnerstag den 8. Dezember 2016 , findet Nichtöffentlicher Teil Patientenverfügungen und Betreuungsvollm- 1 Mitteilungen der Verwaltung achten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- unser Tagesausflug nach Esslingen zum Weih- schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- nachts- und Mittelaltermarkt statt. Die Abfahrt ist 2 Anfragen von Ausschussmitgliedern Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 um 12.00 Uhr am Raiffeisenparkplatz in Kallstadt. Bürgerinformationsportal unter www.freins- sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich Falls noch interessierte Bürger und Freunde unse- heim.de/bi (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). res Vereins mitfahren möchten, können sie dies gerne tun, es sind noch Plätze vorhanden. Anmel- Ablesung der Wasserzähler Vorweihnachtlicher Brunch dung bitte bei Frau Inge Köhler Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der 04. Dezember 2016, 11.00 Uhr, Bürgerhaus Tel.64058.DieFahrtkostetfürMitglieder15.-Euro Info-Rubrik der Verbandsgemeindewerke Freins- FürSonntag,den04.Dezember2016,lädtderSPD- und für Nichtmitglieder 20.- Euro. heim. OrtvereinWeisenheimamBergzueinemvorweih- Wir freuen uns auf einen schönen Adventsausflug nachtlichen Brunch - selbstverständlich auch mit und heißen schon heute alle Teilnehmer herzlich Bitte beachten sie die Öffentliche Bekanntma- Kindern - ein. chung zum Flurbereinigungsverfahren Boben- Willkommen . Sicherlich werden wir dabei die Gelegenheit ha- heim am Berg/Weisenheim am Berg unter den ben, das eine oder andere kommunale Thema an- Amtlichen Bekanntmachungen der Verbands- zusprechen. gemeinde. Natürlich bedarf es hierzu einer Grundlage. Bei -Ist Ihre Hausnummer Brunch mit Kaffee und anschließend auch bei ent sprechenden prozenthaltigen Produkten unserer gut erkennbar? Seniorennachmittag der Gemeinde wird das aber problemlos zu bewälti- gensein.Wirhabenjedenfallsbestensvorgesorgt! Im Notfall kann das entscheidend Gemeinde im Advent Wir freuen uns auf einen schönen Tag und hoffen für rasche Hilfe durch den Arzt am Montag 05.12.2016 ab 16:00 Uhr auf eine rege und aktive Teilnahme. oder den Rettungsdienst sein! Wegen geringer Beteiligung der letzten Jahre wol- Jürgen Menge lenwirdenvorweihnachtlichenNachmittagdieses 1. Vorsitzender Jahr anders gestalten.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt 1. Dezember 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11

Weisenheimer Wir wandern in Richtung Langental über den Bekanntmachung Münchberg und kehren gegen 15.45 Uhr im Res- Unter Abänderung der Bekanntmachung vom Adventskalender 2016 taurant Speeter zu Kaffee und Kuchen ein. 24.11.2016 wird folgendes bekannt gemacht: Jeweilsum18.00UhröffnetsichinWeisenheimam Anmeldung unbedingt erforderlich bei Karl May AmDonnerstag,01.12.2016um19:00Uhr,findet Berg vor einem anderen Haus eine Tür zum leben- Tel. 06353 / 1429. eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. digen Adventskalender unseres Dorfes. Anmeldeschluss am 01.12.2016. Gremium: Ortsgemeinderat Genießen Sie als Familie oder Single gemütliche Die Wegstrecke beträgt ca. 6 Km. Kurzwanderung Weisenheim am Sand Gemeinsamkeit mit winterlich, weihnachtlichen möglich. Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses Geschichten oder Liedern und lernen Sie den Ort Wanderführung : Karl May „Pfälzer Hof“ und seine Menschen kennen. Gäste sind herzlich willkommen ! Weisenheim am Sand, den 25.11.2016 Bitte bringen Sie eine eigene Tasse mit !! Heinz-Werner Süss 01.12. Diehl In derOrtsflur 5 Mittwochswanderung am 7.Dezember 2016 Ortsbürgermeister 02.12. Kühner Am Wingertsberg37 Die Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Weisen- Tagesordnung: 03.12. Mahn-Bertha LeistadterStr. 21 heim am Berg führt über die Weisenheimer Höhe Öffentlicher Teil 04.12. Back Bobenheimer Weg 10 zum Felsenberg. 1 Mitteilungen der Verwaltung 05.12. Gemeindebücherei Bürgerhaus Auf dem Rückweg kehren wir in Weisenheim am 2 NGA-Breitbandausbau im Landkreis 06.12. Stehr Leistadter Str. 6 Berg ein. Bad Dürkheim 07.12. Dullinger/Suppa Plauser Str. 6b Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Friedhof. hier: Übertragung der Aufgabe an die 08.12. Brauckhoff/Kochendoerfer Wegstrecke: 5 -6 km Verbandsgemeinde Am Kirschberg 12, Eingang Langental Wanderführung : Karl Heinz Kiefer 3 Bauangelegenheiten 09.12. Sippel Bobenheimer Weg 2 Gäste sind herzlich willkommen !! Hier: Neubau von Pferdeunterständen, einem 10.12. Schott Ludwig Seibel Str. 1 Reitplatz und mehrerer Nebengebäude im 11.12. Neidhardt/Lell Am Wingertsberg 19 Tanzsportclub Außenbereich der Gemarkung 12.12. Trachtengruppe Bürgerhaus Weiss-Gold Weisenheim am Sand 13.12. Sebastian Hauptstr. 92 4 Renovierungsarbeiten in der Aula der Grund 14.12. Kurkowski Waldstr. 33 Jahresabschlussfeier schule Weisenheim am Sand 15.12. Petzoldt Bobenheimer Weg 8 Unsere diesjährige Jahresab- hier: Information 16.12. Blüthner Am Wingertsberg 27 schlussfeier findet am Samstag, 5 Verkehr 17.12. Menge Waldstr. 54 dem03.12.2016imWinzergarten, hier: Information 18.12. Gründling Waldstr. 14 Großkarlbach, statt. Einlass ist ab 6 Einwohnerfragestunde 19.12. Grundschule Neumayer Str. 27 18.00 Uhr. Der Vorstand freut sich auf eine rege 7 Anfragen von Ratsmitgliedern 20.12. Hauser Im Vogelsang 9 Teilnahme. Nichtöffentlicher Teil 21.12. Zehner Joh. Georg Lehmannstr. 7 TanzpaaremitGrundkenntnissen,diegerneinun- 1 Mitteilungen der Verwaltung 22.12. Stang/Kröner Joh.GeorgLehmannstr.10 serem Verein tanzen möchten, sind jederzeit zum 2 Bau- und Grundstücksangelegenheiten 23.12. Centner Leistadter Str. 3 KennenlernenunseresTrainingsamFreitagabend 3 Anfragen von Ratsmitgliedern von 19:00 bis 20:30 Uhr oder von 20:30 bis 22:00 Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie Termine auch auf www.weisenheim.de Uhr in der Schulsporthalle in Weisenheim am Berg im Bürgerinformationsportal unter herzlich willkommen. Die ersten drei Tanzabende www.freinsheim.de/bi LandFrauenverein sind kostenlos und unverbindlich. Weitere Infor- Weihnachtsfeier 2016 mationenbeiunsererSportwartinMargretEngels, Die letzte Sprechstunde in Wir laden unsere Mitglieder Tel.: 06353-7285 oder auf unserer Homepage www.tsc-weiß-gold.de. diesem Jahr findet am 01.12. statt herzlich ein zu unserer Weihnachtsfeier. Im neuen Jahr findet die Sprechstunde wie ge- SiefindetamMittwoch,14.12.2016um16.00Uhr Turnverein 1920 e.V. wohnt ab dem 05.01. donnerstags von 18:00 - im Bürgerhaus statt. 19:00 statt. Umbesserplanenzukönnen,bittenwirumAnmel- Jugend-Fußball-Training dung bei H. Jacobsen, Das Fußball-Training für unsere Ablesung der Wasserzähler Tel. 8805, bis Freitag, 09.12.2016. jugendlichen Spieler/innen ist an- Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der gelaufen. Es findet jeweils don- Info-Rubrik der Verbandsgemeindewerke Freins- Selbstverteidigung in der nerstags, ab 17.30 Uhr in der heim. Verbandsgemeinde Schulsporthallestatt.Sagt’sbitteweiter!Wirfreuen Taktische Selbstverteidigung aus Israel uns auf euer Kommen. für Jedermann! TV Weisenheim/Bg. Bitte beachten sie die Öffentliche Bekanntma- Seit dem 01.11.2016 bietet das Kampfsportzent- chung zum Flurbereinigungsverfahren Boben- rum Hanewald e.V. Kurse in Krav Maga an. Diese heim am Berg/Weisenheim am Berg unter den Selbstverteidigung basiert auf den menschlichen Weisenheim am Sand Amtliche Nachrichten Amtlichen Bekanntmachungen der Verbands- Reflexen und verspricht Schnell, Effektiv und gemeinde. Sicher feindselige Angriffe abzuwehren, dadurch wird das Selbstbewusstsein gestärkt und ihr Auge Dr.-Welte-Straße 2 geschult Gefahrensituationen frühzeitig zu erken- 67256 Weisenheim am Sand nen! Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de RomantischeWaldweihnacht2016 Die Trainingszeiten sind Dienstag und Donnerstag Die Ortsgemeinde Weisenheim am Sand gibt Ortsbürgermeister: Heinz-Werner Süss nachfolgend die genauen Öffnungszeiten der jeweils um 19.00Uhr! Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr Trainieren sie mit Full Instructor - Sven Gaschott diesjährigen Romantischen Waldweihnacht be- Telefon privat: 06353 / 7425 kannt: und Meister Claus Hanewald E-Mail: [email protected] Informieren sie sich unter 0172/1423051 oder Samstag, 10.12.2016 von 15.00 – 21.00 Uhr und schauen sie einfach mal bei uns rein Erster Beigeordneter: Michael Bähr Sonntag, 11.12.2016 von 13.00 – 21.00 Uhr. Kampfsportzentrum Hanewald e.V., Hauptstraße Geschäftsbereich Land- und Forstwirtschaft, Friedhof DiesjährigeMarktmeisterinistFrauChristianeKes- 5, 67273 Weisenheim am Berg und Bauhof selring. Mobil privat: 0176/21516601 Pfälzerwald-Verein E-Mail: [email protected] Verkehrsbeeinträchtigungen Adventswanderung Beigeordneter: Friedrich Hofmann Weisenheim am Sand, Buchenweg 18 am 04.12.2016 Telefon privat: 06353 / 2289 Art: Vollsperrung mit Umleitung Die Wanderung des Pfälzer- Dauer: 06.12.2016 Beigeordneter: Wilfried Weber wald-Vereins Weisenheim am Berg beginnt um Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beach- 14.00 Uhr am Friedhof . Telefon privat: 06353 / 8033 E-Mail: [email protected] tung. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt Seite 12 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 1. Dezember 2016

Vorsicht vor Giftködern Zeit Reit- und Fahrverein Uns wurde gemeldet, dass in der Umgebung von Einlass 19:30 Uhr / Beginn 21:00 Uhr Neues im Reitverein Weisen- WeisenheimamSandsowieauchinnerortsGiftkö- Eintrittspreis heim am Sand! derausgelegtwordenseinsollen.Wirbittendaher VVK 12,00 € / AK 14,00 € Nachdem Uta Gräf bereits im Ok- um erhöhte Vorsicht, insbesondere wenn Sie mit Tickets und Infos tobereinenLehrgangabhielt,war Kindern oder Hunden unterwegs sein sollten. Ein music enterprises, Großkarlbach, der Working Equitation Trainer gesicherter Nachweis, dass dort Giftköder ausge- Fon 06238 926830 oder 0170 5664361 Nuno Avelar zu Gast beim Reitverein! legt wurden, liegt uns allerdings nicht vor. SV-Halle, Weisenheim am Sand, Fon 06353 3957 Er ist Mitglied der portugiesischen Nationalmann- Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim online: schaft, und internationaler Trainer. Örtliche Ordnungsbehörde www.music-enterprises.de/termine Der Workshop wurde von Sandra Köberlein orga- www.beat-brothers.de nisiert, und war restlos ausgebucht. Sonstige Nachrichten www.sv-weisenheim.de Ein weiterer Lehrgang soll folgen. Die Vorstandschaft hat sich entschlossen, die Ein- DiePfalzwerkeNetzAGinformiert Heimat- und stellerboxen nach und nach zu erneuern, was auf Sehr geehrter Anschlussnutzer, Museumsverein der linken Seite der Stallgasse bereits geschehen hiermit informieren wir Sie, dass die Pfalzwerke Alle Jahre wieder: ist. Netz AG gemäß § 17 Niederspannungsanschluss- unsere Adventsfenster- Aktion ! Des Weiteren wurde die Wohnung über der Stal- verordnung (NAV) dringende Wartungs- und Sa- Nun können wir schon zum 14. lung renoviert. nierungsarbeiten im Stromversorgungsnetz Mal zu unserer Adventsfensterak- BeiderWaldweihnachtistderVereinwiedermitei- durchführt. Diese Wartungsarbeiten werden am tion einladen, die wir mit den bei- nem Stand vertreten, der sich am Ende der kleinen Sonntag,den04.12.2016inderGemeindeWeisen- den Kirchengemeinden zusammen planen und Reithalle befindet! heim am Sand in der Zeit zwischen 02:00 Uhr und veranstalten.Innehalten , zur Ruhe kommen, we- Die alljährliche Weihnachtsfeier findet am 04:30 Uhr erfolgen. nigstens an diesem Mittwochabend , in einer vie- 4.12.2016 ab 13:30 Uhr statt. Während der Zeit der Arbeitsausführung findet lerorts von Hast und Stress gekennzeichneten Ad- Der Nikolaus ist wieder zu Besuch! keine Belieferung mit elektrischer Energie statt. ventszeit, das ist unser Ziel , wenn wir mit dem IndiesemZusammenhangkönnenGeschenkefür Eine Einspeisung aus Eigenerzeugungsanlagen ist Stern durch die Straßen ziehen , kleine meditative die „Kleinen oder Grossen“ bereits am Samstag während der Durchführung der Arbeiten nicht Stationen einlegen , singen und bei einer Andacht und Sonntag ab 11:00 Uhr abgegeben werden! möglich. uns freuen über das Adventsfenster, das jeweils Alle Mitglieder und Freunde des Vereins, sowie die Bitte schützen Sie Ihre empfindlichen Geräte (z.B. von einer Weisenheimer Familie gestaltet wurde. Bevölkerung sind herzlich eingeladen Computer, TV-Geräte, Telefonanlagen), indem Sie Schön, dass sich jedes Jahr jemand findet, der sein Roman Maischein MDV diese Geräte vom Netz trennen (z.B. durch Ziehen Adventsfenster ganz individuell gestaltet ! Mit ei- des Netzsteckers) und erst wieder zuschalten, nem Glas Glühwein und unserem Adventsfenster- Schützengilde 1932 e.V. nachdem die regelmäßige Stromversorgung wie- lebkuchen beenden wir den Abend. Schließen Sie Einladung. der hergestellt ist. sich uns an und begleiten Sie uns am Mittwoch, LiebeMitgliederderSchützengilde, Bei ortsfesten Geräten (z.B. Heizungsanlagen, An- den 30.11. um 18 Uhr zu unserem 1. Fenster . Wir hiermit laden wir herzlich zu unse- tennenanlagen, Durchlauferhitzer) ist die Steuer- treffen uns an der evangelische Kirche und folgen rer Jahresabschlussfeier am sicherung auszuschalten. Beachten Sie hierzu die demSternvonBethlehemzudemAdventsfenster! Samstag, den 10. Dezember jeweilige Bedienungsanleitung des Herstellers Die weiteren Termine sind mittwochs am 7.12., 2016, um 15:00 Uhr und schalten Sie die Steuersicherung erst wieder 14.12. und 21.12. ein. Die Feier findet wieder in unserer Vereinsgast- ein, nachdem die regelmäßige Stromversorgung stätte statt. wieder hergestellt ist. Bei Kaffee und Kuchen blicken wir zurück auf die Beachten Sie darüber hinaus insbesondere auch MGV Eintracht 1900 sportlichen Aktivitäten des Jahres und ehren unse- unsere zusätzlichen Hinweise: Adventssingen mit dem Frauenchor re Vereinsmeister sowie jahresbesten Schützen. •Elektrische Wecker, oft auch Zeitschaltuhren an Am Sonntag, den 4.12.2016 um 18:00 Uhr FürdiemusikalischeUmrahmungdesProgramms Haushaltsgeräten bzw. Alarmanlagen, schalten singt der Frauenchor der Eintracht Weisen- sorgen Katja und Ralf Gumsheimer. sich aus und müssen neu gestellt werden heim/Sd. in Freinsheim im Hotel „Altstadthof“ TraditionellwollenwirunsauchamletztenTagdes •Kühlschränke und Tiefkühlgeräte sollten Sie wäh- in der Hauptstraße 27 zum 2. Advent. Jahres wieder zum beliebten Silvesterschießen rend der Unterbrechung möglichst nicht öffnen Musik- und Kulturverein treffen. Es beginnt um 14:00 Uhr im Pistolenstand. •Werden zentrale Telefon-, Antennen-, Aufzugs-, Auch hierzu sind alle herzlich eingeladen. Warmwasser- oder Heizungsanlagen betrieben, Afterworkparty mit Michael Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Fa- informieren Sie bitte den jeweiligen Betreiber „Gonzo“NowakundRobertAhlam milienangehörigen eine stimmungsvolle Advents- •BeiFotovoltaikanlagenundBlockheizkraftwerken Freitag, den 02.12.2016 um 19 h im Adler zeit und alles Gute im Neuen Jahr. beachten Sie bitte die Betriebsanleitung Mit2Neu-Igelsgeht'szumJahresabschlussinden Die Vorstandschaft Für Rückfragen steht Ihnen das Netzteam Vorder- Adler: pfalz, unter der Tel.-Nr.:06237-935271 zur Verfü- Wenn Michael „Gonzo“ Nowak rockt, dann ist gung. Stimmunggarantiert.SeineStimmeisteineNatur- gewaltundreißteineneinfachvomHocker.DerGi- Verbandsgemeinde Bürgerinitiative tarrist und Initiator von Gonzo's Jam ist mit jeder FaserseinesKörperseinfantastischerMusikerund Freinsheim „Weisenheimer Straßenverkehr“ bringt das bei jedem Konzert auf die Bühne. Sonstige Nachrichten Das nächste Treffen der BI findet statt am Der zweite Mann ist ein herausragender Keyboar- 08. 12. 2016 der und Teil diverser überregional bekannter Schülerjahrgang 1952 im Sängerheim des MGV, Wormserstr. 7b. Bands.RobertAhlhatsichdemlegendärenSound Unser nächstes Treffen ist am 02. Dezember ab Beginn: 19.30 Uhr der Hammond B3 verschrieben . 18:00 Uhr im Golfgarten Dackenheim. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herz- Mit unserem Friday-Night-Igel und Grönemeyer- lich willkommen.. Drummer Armin Rühl sind die Jungs häufig in di- Veranstaltungstipp versen Formationen im Kraichgau unterwegs. Musikschule Wenn dann noch Wolfy und Peter dazu kommen, Freinsheim e.V. Dezember 2016 wird das eine gigantische MuK-Afterwork-Vorad- Samstag, 17. Dezember vents-Party. Mitgliederversammlung 2016 DAS Weihnachtskonzert in Weisenheim am Sand Lasst uns den Adler rocken. 16.12.2016, 19:00 Uhr, Altes Spital, Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Tickets gibt“s wie immer für 12 € unter kar- Retzerstr. 5, Freinsheim mit The Beat Brothers [email protected], im Musicant in Fran- Tagesordnung Location kenthal (06233 21777), sowie bei der Albert Groh TOP 1 Begrüßung durch den Vorstand SV-Halle, Dr.-Welte-Straße 41 GmbH in Weisenheim am Sand (06353 7362). Er- TOP 2 Bestellung des Protokollführers 67256 Weisenheim am Sand mäßigte Karten für Jugendliche sind erhältlich. TOP 3 Bericht der Kassenprüfer Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt 1. Dezember 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13

TOP 4 Bericht der Vorstände hängig davon, wie oft Sie den Kurs besuchen. Un- TOP 5 Bericht der Geschäftsführung / Schulleitung Soziales und Asyl sere Gebühren werden bei Kursbeginn mittels TOP 6 Entlastung des Vorstandes Lastschrift eingezogen. Bei Vorträgen und Einzel- TOP 7 Bestätigung der Vorstandsänderung veranstaltungen behalten wir uns vor, die Gebühr TOP 8 Kassenprüferwahl Miteinander am Veranstaltungstag in bar zu kassieren. TOP 9 Satzungsänderung in der VG Freinsheim e.V. TOP 10 Planung Projekte 2017 www.hilfe-freinsheim.de TOP 11 Verschiedenes E-Mail: [email protected] Kindertagesstätten MSF, Hauptstr. 2 , 67251 Freinsheim, Tel.-Nr.: 1. Vorsitzende: 06353 – 9597880 Marie-Louise Wiesenbach, Tel. 06353-1084, und Schulen [email protected], www.musik- 2. Vorsitzende: schule-freinsheim.de Silke Stevermüer, Tel. 0160-4447161 Sachspenden Den aktuellen Bedarf können Sie auf unserer Homepage einsehen: www.hilfe-freinsheim.de/spendenbedarf Die Koordination und Spendenannahme bitte über: Tanja Nehrdich, [email protected] 0151/10474650 - Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 Uhr, Fr: 10-12 Uhr ImmergesuchtwerdenFahrräder,kleineKleider- schränke, Kommoden, Wäscheständer, Wasser- kocher, Handtücher, Bettwäsche, Putzmittel / Putzsachen, Staubsauger, große Töpfe, Matratzen Spendenkonto Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 / Konto: 545 803 9 BIC: MALADE51DKH / BLZ: 546 512 40 Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- denquittung. MiteinanderTreff: jeden Freitag 16-18 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche Alle Bürgerinnen und Bürger, Hilfesuchende oder Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen zum geselligen Beisammen- sein, regem Austausch und gegenseitigem Ken- nenlernen.

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Freinsheim in der KVHS Bad Dürkheim

Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle: Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Information und Anmeldung: Volkshochschule der VG Freinsheim Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 E-Mail: [email protected]

Kurseonlinebuchenunterwww.freinsheim.de oder www.kvhs-duew.de NeuigkeitenrundumunsereKurseinfacebook http://www.facebook.com/Kreisvolkshoch- schuleBadDuerkheim Interessante Filme aus unseren Kursen und rund um Bildung finden Sie in unserem Video- Trägerverein kanal in Youtube: http://www.youtube.com/user/KvhsBadDu- Haus der Jugend erkheim?feature=mhee Öffnungszeiten Haus der Jugend Im alten Spital (Retzerstr. 5, 67251 Freinsheim) Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Kurse und Montag 14-17 Uhr Offener Treff Seminare, auch für Vorträge und Einzelveran- Dienstag 14-20 Uhr Offener Treff staltungen eine rechtzeitige Anmeldung erfor- Mit Programm derlichist.BeiwenigeralsachtTeilnehmendenfal- Mittwoch 13-19 Uhr Offener Treff len unsere Kurse aus, bzw. die Gebühren erhöhen Donnerstag 14-20 Uhr Offener Treff sich entsprechend. Mit der Anmeldung verpflich- 14:30-16:30Uhr Jungs-Treff ten Sie sich zur Zahlung der vollen Gebühr, unab- 18-20 Uhr Jugend-Treff

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt Seite 14 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 1. Dezember 2016

Freitag 15-17 Uhr Mädchen-Treff Spielmobil donnerstags. 16:30 bis 18:30 Uhr sind am 30. Nov. um 19 Uhr, Gemeindehaus. Thema: 16-17Uhr offener Fußballtreff hier die Zeiten. Mit Leib und Seele leben. Die heilende Kraft von Ri- (6-10 Jahre) Die Termine können Sie inklusive besonderem ten und Gebräuchen. Ref.: Pfr.i.R.Jörg Schreiner. In der VG-Halle Programmangebot auch auf http://www.freins- VoranzeigeKonzert:Sonntag,11.Dez.um17Uhr 17-18Uhr offener Fußballtreff heim.de/leben_in_der_vg_freinsheim/le- Weisenheimer Weihnachtsmusik, prot. Kirche mit (ab 10 Jahren) ben_in_der_vg_freinsheim/tv_haus_der_ju- LHK und Solisten, Leitung: Roland Würtz Weitere in der VG-Halle gend/spielmobiltermine.html nachlesen. Informationen: …siehe auch unter Bobenheim am 01.12. Weisenheim Berg bzw. Herxheim am Berg. Kontakt 05.12. Weisenheim Anne Dorwarth 12.12. Weisenheim . Montag, 10-14Uhr 14.12. Erpolzheim Prot. Kirchengemeinde . Mittwoch, 8:30-12:30Uhr 15.12. Weisenheim Herxheim/Berg . Freitag, 10-13Uhr Sie haben Fragen? Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, . Tel.: 06353 - 50 83 59 [email protected] oder Tel. 06353-7482 . Mail: [email protected] 01578/9541135 Gottesdienst Sonntag, 4. Dez. ( 2. Advent) um 10 Uhr mit Programm HdJ Beratungsstelle für Pfr. Monath allein Erziehende und Frauen Ökum. Nachtgedanken: Donnerstag, 8. Dez., Dienstag-Programm Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, s. Weisenheim 06.12. Nikolausfeier im HdJ E-mail: [email protected] Präparandenstunde: Dienstag, 6. Dez., 16 Uhr 13.12. Drachen basteln Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim Konfirmandenstunde: Dienstag, 6. Dez., 17 Uhr 13.12. Kleine Geschenke selbst machen Öffnungszeiten: Kirchenchor: Probe jeweils dienstags um 20 Uhr 20.12. Spieletag Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr abwechselnd in Herxheim und Großkarlbach (ge- Jungstreff jeden Donnerstag 14:30-16:30Uhr Mi von 13.00 – 15.00 Uhr rade Kalender-Wochen in Großkarlbach - ungera- 01.12. Die große HdJ Challenge Teil 2 und nach Vereinbarung de KW in Herxheim) 08.12. Schnelles Fingerfood für Jungs Eltern-Kind-Gruppen: Chorleiter: Sebastian Schipplick. 15.12. Tischtennisturnier Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis Spendenkonto Prot. Kirche Herxheim: Zur Jugendtreff jeden Donnerstag 18-20Uhr 12.00 Uhr Durchführung der Sanierungsarbeiten bitten wir 01.12. Adventliches Tiramisu um großzügige Unterstützung für diese große 08.12. Billardturnier Kirchliche Nachrichten Aufgabe. Gerne kann man sich auch in der home- 15.12 Die weihnachtsstressfreie Zone page über die Aktionen informieren: www.jakobs- Jugendtreff in Weisenheim am Berg kircheherxheim.jimdo.com. Jeden Freitag von 13:30 bis 16:30 Uhr Prot. Kirchengemeinde Unsere Bankverbindung: IBAN: DE26 5465 1240 (Neumayerstr. 27) 0000 0000 42, bitte vermerken: Sanierung Kirche 02.12. Überraschungsaktion Bobenheim/Berg Herxheim Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, 09.12.Plätzchen backen Weitere Informationen: siehe auch unter Tel. 06353-7482 16.12. Weihnachtsfeier Weisenheim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. Gottesdienst: Mädchentreff Sonntag, 4. Dez. (2. Advent) um 9 Uhr mit In drei Ortsgemeinden der VG Freinsheim findet Pfr. Herbert Monath Prot. Kirchengemeinden Mädchenarbeit statt. Ökum. Nachtgedanken: Donnerstag, 8. Dez, Zeit,dieihrMädchenuntereuchverbringenkönnt, s. Weisenheim Kallstadt und Erpolzheim in der ihr Inhalte und Programm bestimmt. Wo ihr Kirchenchor: Chorproben am 2. und 4. Mittwoch Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, eure Wünsche, Ideen und Vorstellungen einbrin- eines Monats, Chorleitung Christel Meinhardt, Tel: 06322-1086, Fax: 63277, gen könnt und sollt! Dorfgemeinschaftshaus in der Leininger Straße. Mail: [email protected] Freinsheim: Freitag, 15 bis 17 Uhr, Haus der Ju- Nächste Probe am 14. Dez. um 19 Uhr im Dorfge- Pfarrer Oliver Herzog gend, Retzerstraße 5 meinschaftshaus. Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender Gün- Erpolzheim: Dienstag, 15 bis 19 Uhr, Bürgerhaus Präparandenstunde: Dienstag, 6. Dez. , 16 Uhr ther Beck (06353/1543) (ungerade Wochen) Konfirmandenstunde: Dienstag, 6. Dez. , 17 Uhr PresbyteriumKallstadt:stell.VorsitzenderKarl-Wil- WeisenheimamSand:Dienstag,15bis19Uhr,Al- Ökum. Reise/Gemeindefahrt: 10.-17.J uli 2017 helm Sauer (06322/64688) tes Rathaus (gerade Wochen) nach Irland, Flyer beim Prot. Pfarramt erhältlich 02.12.: Freinsheim Weitere Informationen: …siehe auch unter Wei- AchtungWinterkirche:ImDezemberundJanuar 06.12.: Erpolzheim – Lebkuchenherzen senheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. beginnen die regulären Gottesdienste an den 09.12.: Freinsheim – Lebkuchenherzen Sonntagen wieder eine Stunde später: Statt um 13.12.: Weisenheim – Wintercocktails und Prot. Kirchengemeinde 9.00 Uhr beginnt der Gottesdienst um 10.00 Uhr, Heißgetränke statt um 10.10 Uhr beginnt der zweite Gottes- Weisenheim/Berg dienst um 11.10 Uhr. Bitte also dabei beachten, 16.12.: Freinsheim – Schokolade veredeln Pfr. Helmut Meinhardt dass die für die Gottesdienste um 10 Uhr die Glo- Das Angebot richtet sich an Mädchen ab 8 Jahre. Kirchgasse 9, Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: cken zehn Minuten früher anfangen zu läuten als Kontakt: Rebecca Armingeon, armingeon@vg- [email protected] gewohnt. freinsheim.de, 01578-9541135 Gottesdienst: Sonntag: 4.12., 2. Advent Sonntag, 4. Dez. um 10 Uhr (2. Advent) mit Lektor Erpolzheim 10 Uhr Gottesdienst, Spielmobil und offene Karl Wilhelm Sauer. Anschließend ist der WELTLA- Taufe von Letizia Böhle DEN geöffnet. Präp/Konfirmanden verkaufen Jugendarbeit in Weisenheim am Kallstadt 11 Uhr Gottesdienst transfair-Produkte aus dem WELTLADEN. Kindergottesdienst: Sonntag 4.12., 10 Uhr im Sand & Erpolzheim Präparandenstunde: Dienstag, 6. Dez.,16 Uhr Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und alten Pfarrhaus in Eprolzheim Konfirmandenstunde: Dienstag, 6. Dez., 17 Uhr Jugendliche. Aber auch jüngere Kinder sind natür- Presbyterium Erpolzheim: Donnerstag, 1.12., Kirchenchor: Proben jeweils montags um 20 Uhr lich willkommen. 19.30 Uhr Sitzung im alten Pfarrhaus imGemeindehaus.NächsteProbeam5.Dezember. Montags ist das Spielmobil im Alten Rathaus. Ge- Frauenbund Kallstadt: Mittwoch, 7.12., Advents- Posaunenchor: Donnerstags um 20 Uhr im Ge- öffnet ist von 16 bis 19 Uhr. Hier stehen viele Brett- feier im Saumagenkeller bei Schuster-Ehrlich, meindehaus, Kirchgasse. Informationen/Chorlei- spiele, Puzzles, Bastelangebote und auch mal Ko- Beginn18.30UhrmitderMöglichkeitzumgemein- tung Klaus Dietrich, Tel. 8448. chen oder Backen auf dem Programm. Denkt an samen Abendessen. Ökum. Nachtgedanken: Donnerstag, 8.Dez. um eure Hausschuhe. Präparanden: Donnerstag, 8.12., 17 Uhr Treffen 20.30Uhrund15.Dez.um20.30UhrinderSt.Jako- Mittwochs ist das Spielmobil auf dem Abenteuer- im Gemeindehaus in Kallstadt. bus-Kirche in Weisenheim am Berg, spielplatz in Erpolzheim. Von 16 Uhr bis 18 Uhr. Konfirmanden: Donnerstag, 1.12., 17 Uhr Treffen Thema: Wurzeln Auf dem Schulhof in Weisenheim am Sand ist das im alten Pfarrhaus in Erpolzheim Gesprächskreis um die Bibel: Nächstes Treffen Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt 1. Dezember 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 15

Prot. Kirchengemeinden meindehauses in der Hauptstraße 14 statt. Einge- In der Adventszeit findet kein Präparanden- und Freinsheim und Dackenheim laden sind alle Interessierten, alle Paten, alle die Konfirmandenunterricht statt. Stattdessen sind Pfarramt Freinsheim sich engagieren wollen, egal ob jung oder alt, so- die Teenager und ihre Familien und Freunde herz- Pfarramt Freinsheim: wie natürlich alle „Neu-Freinsheimer“! lich zu den Adventsfenstern eingeladen. Der Un- Pfr. Martin Chr. Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, Mitarbeitende und AusträgerInnen für das terricht beginnt wieder nach den Weihnachtsferi- 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 „Senfkorn“ gesucht! en am Donnerstag, dem12. Januar 2017 zur übli- [email protected] · Unser Gemeindemagazin „Senfkorn“ wird viertel- chen Zeit: Konfis um 16.00 Uhr und Präpis um www.evkirche-freinsheim.de und jährlich von einem ehrenamtlichen Redaktions- 17.00 Uhr. www.evkirche-dackenheim.de teamproduziertundvonunseremAusträgerteam Offener Kreis Unsere Gemeindesekretärin Sandra Becker ist kostenlos in alle Haushalte in Freinsheim und Da- Die Adventszeit steht vor der Tür und damit auch regelmäßigdienstagsvon8.30bis12UhrimPfarr- ckenheim verteilt. der festliche Höhepunkt im alljährlichen Pro- büro. Tel 06353 8083. Unser Austrägerteam braucht ständig Verstär- gramm des Offenen Kreises. Wir laden herzlich ein Gottesdienste für Jung und Alt kung! Wir suchen Menschen, die bereit sind, in ei- zum Adventlichen Abendmahl Montag, dem Gottesdienste in Dackenheim ner oder mehreren Straßen das „Senfkorn“ zu ver- 12.12.2016 um 19.30 Uhr im Prot. Gemeindehaus Sonntag, 04.12.2016 (2. Advent), teilenodereinzuspringen,wennandereAusträger Weisenheim am Sand, Schulstraße 9. Wir feiern es 09:00 Uhr, Gottesdienst mit dem Kinderchor Da- wegen Krankheit oder Urlaub verhindert sind. wie immer in Tischgemeinschaft. Das Thema in ckenheim, Prot. Kirche, Pfr. Martin Palm Wenn Sie beim nächsten „Senfkorn“, das im No- diesem Jahr lautet: „Advent, Zeit der Hoffnung“. Es 10:00 Uhr, Kindergottesdienst, Dorfgemein- vember herauskommen soll, als Austräger oder schließt sich wie immer ein gemeinsames Abend- schaftshaus, Kindergottesdienstteam Dacken- als „Springer“ mitmachen möchten, melden Sie essen an. Der Kostenbeitrag liegt bei € 16,-- pro heim sich bitte bei Ellen Keller, Telefon 06353 7187. Vie- PersonundwirdamAbendselbstentrichtet.Dadie Sonntag, 11.12.2016 (3. Advent), len Dank! Plätze begrenzt sind, ist Voranmeldung erforder- 10:00 Uhr, Kindergottesdienst, Dorfgemein- lich unter Tel. 2857 bei Fam. Seintsch oder Herrn schaftshaus, Kindergottesdienstteam Dacken- Prot. Kirchengemeinde Becker, Tel. 0172 / 9865217. Wir freuen uns auf Ihr heim Weisenheim am Sand Kommen und einen schönen Abend in festlicher Gottesdienste in Freinsheim Pfarrer Ralph W. Krieger Atmosphäre. Sonntag, 04.12.2016 (2. Advent), Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand 10:15 Uhr, Gottesdienst mit dem Kirchenchor, Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: Pfarrei Hl. Theresia vom Prot. Kirche, Pfr. Martin Palm [email protected] Kinde Jesus mit den Gemeinden Sonntag, 11.12.2016 (3. Advent), Gottesdienst Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- 10:15 Uhr, Gottesdienst mit dem Posaunenchor, In der Regel feiern wir Gottesdienst am Sonntag lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - Prot. Kirche, Pfr. Martin Palm um 10.00 Uhr in der Kirche. Wachenheim - Weisenheim am Sand Gottesdienste im Seniorendomizil Haus Nikolas Regelmäßige Gruppen und Angebote Pfarrer: Norbert Leiner, Die Gottesdienste im Seniorendomizil feiern wir in DieweiterenregelmäßigenGruppenundAngebo- Kath. Pfarramt Bad Dürkheim der Regel dienstags um 15.30 Uhr. te unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte Kurgartenstr. 16 06.12.16 kath unserem Gemeindebrief, dem „Kirchenfenster.“ - Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188, E-Mail: 13.12.16 ev WennSieunserKirchenfenstergutfindenunduns [email protected] Veranstaltungen und Informationen unterstützen wollen, sind wir für Spenden dank- www.sankt-ludwig.de Krippenausstellung und Verkauf zugunsten bar: Entweder bei der Sparkasse Rhein-Haardt, Außenstelle Freinsheim von Brot für die Welt in der Kirche seit dem IBAN: DE 26 5465 1240 0000 0000 42, Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim ersten Adventssonntag BIC: MALADE 51 DKH oder bei der RV Bank Rhein- Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 Zugunsten der Aktion Brot für die Welt ist seit dem Haardt IBAN: DE 57 5456 1310 0002 2067 73, BIC: E-Mail: [email protected] 1. Adventssonntag, 27.11.2016 unsere Kirche an GENODE 61 LBS. Bitte jeweils angeben: Verwen- Sekretärin: Gisela Iwan-Maier den Wochenenden geöffnet zur Krippenausstel- dungszweck: Kife WSD. Vielen Dank. Öffnungszeiten Freinsheim: lung sowie zum Verkauf von Weihnachtsgeschen- Kirchlicher Unterricht Dienstag: 15.00 Uhr -18.00 Uhr ken aus dem Brot für die Welt-Basar. Sie sind Herz- Die Konfirmanden treffen sich donnerstags um Mittwoch: 8.30 Uhr - 12.30 Uhr lich willkommen! 16.00 Uhr. Außenstelle Weisenheim am Berg Helfer gesucht für Krippenausstellung Präparanden-Unterricht Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg Für unsere Ausstellung von Krippen aus aller Welt Donnerstags 17.00 bis 18.00 Uhr. Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 sowiefürdenVerkaufvonWarenimTurmzuguns- Kindergottesdienst E-Mail: [email protected] tenBrotfürdieWeltsuchenwirfreiwilligeHelferin- DerKiGoDitrifftsichanfolgendenTerminen(inder Sekretärin: Gisela Iwan-Maier nenundHelfer.BitteschenkenSieaneinemSams- Regel immer der 2. Samstag im Monat): aus- Öffnungszeiten W/Berg: tag oder Sonntag Ihrer Kirchengemeinde ein biss- nahmsweise am 12.11. - 10.12. 2016 Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr chen Zeit beim Verkauf im Turm oder als „Krippen- Neuer Hauskreis für junge Erwachsene zwischen Unsere Gottesdienste: wache“! Info: Prot. Pfarramt Freinsheim, Tel. 8083 25und40JahrenDieBibelisteinbesonderesBuch. Donnerstag, 1. Dezember oder Barbara Weber, Tel. 7164. Darin sind sich alle einig. Worin sich aber nicht alle W/Bg 18.00 Eucharistiefeier, Amt für Alexander „Swingende Weihnachtszeit“ - Konzert der TC einig sind, ist, welche Bedeutung der Bibel heute von Plehn und Eltern Bigband Hassloch am 2.12. nochzukommt.DerHauskreisfürjungeErwachse- Sonntag, 4. Dezember Ein Adventskonzert schenkt uns die Swing- und ne ist der Ansicht, dass die Auseinandersetzung Bob 9.00 Eucharistiefeier zum Patrozinium (Die) Jazz-Band TC Bigband Hassloch am Freitag, 2. De- mit der Bibel neue Perspektiven für das eigene Le- mit dem Singkreis „Cantate Domino“, zember, um 19 Uhr. In der Originalbesetzung von ben aufzeigen kann.- Gegründet wurde der Haus- Jahrgedächtnis für Franz Bascha Glenn Miller werden bekannte vorweihnachtliche kreis2013inGroßniedesheim.NachUmzügenver- Düw10.30Eucharistiefeier(Lei),AmtfürdiePfarrei Melodien dargeboten, die um die Welt gingen. schiedener Hauskreismitglieder treffen wir uns anschließend Taufe der Kinder Jule und Leopold DirigentderBandistPaulSchütt,derbeiPaulKuhn, nun jeden zweiten Freitagabend. Wer sich den Schneeganß und Maria Luise Berendsen Hugo Strasser und Max Greger als Posaunist spiel- Haukreis einmal ganz unverbindlich anschauen W/Sd 10.30 Eucharistiefeier (Die), te. Eintritt frei! möchte,meldesichbittebeiFamilieHelblingunter Messdieneraufnahme Stadtmauersingen in Freinsheim Tel 06353/ 3158. Sterbeamt für Sofia und Josef Werner, AmSonntag,4.Dezember,ladenwirzumadventli- Adventsfenster Jgd. für Claus Herrig, chen Stadtmauerrundgang bei Kerzenschein ein. Auch in diesem Jahr finden die Adventsfenster Amt für Otto Göttel, Maria und Jürgen Ehrhard, Der Posaunenchor begleitet stimmungsvoll Weih- statt.WirtreffenunsjedenMittwochum18.00Uhr Amt für Ellen und Otto Schädler nachtslieder. Wir beginnen um 18 Uhr an der Prot. vor der Prot. Kirche und gehen gemeinsam zum Dienstag, 6. Dezember Kirche. Fenster. Dort erwartet uns nach der Andacht Glüh- Frei 15.30 WGF Haus Nikolas MiteinanderTreff für Freinsheimer und die es wein, Kinderpunsch und Lebkuchen. Spätestens Mittwoch, 7. Dezember werden wollen um 20.00 Uhr ist das Adventsfenster beendet. Frei 18.00 Eucharistiefeier DerMiteinanderTrefffindetjedenFreitagzwischen Herzliche Einladung zur Teilnahme in Namen der W/Sd 18.00 Ökumenische Adventsfenster 16 und 18 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein beiden Kirchengemeinden und des HMV. Donnerstag, 8. Dezember „Hilfe Freinsheim“ im großen Saal des Prot. Ge- Kein Unterricht in der Adventszeit W/Bg 20.30 Nachtgedanken Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt Seite 16 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 1. Dezember 2016

Mitteilungen: • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereit- Pfarrbüro/Außenstelle Freinsheim schaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten ge- Am Dienstag, 6. Dezember nicht besetzt. In drin- gen Reisekostenerstattung zur Verfügung zu genden Fällen wenden Sie sich bitte ans Pfarr- stellen. amt/Zentrales Pfarrbüro Bad Dürkheim. Achtung Redaktionsschluss Gemeindebrief Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung* Wegen der Weihnachtsfeiertage muss der Redak- mit den üblichen Unterlagen bis 31.12.2016 an die tionsschluss für die Januarausgabe (1.1 – 5.2.) be- Verbandsgemeindeverwaltung Maxdorf - Perso- reits auf 7. Dezember vorgezogen werden! nalstelle-Hauptstraße79,67133Maxdorf.Siekön- Ökumenische Adventsfenster Weisenheim/Sd. nen Ihre Bewerbung auch per E-Mail einreichen Herzliche Einladung zu den traditionellen ökume- unter: [email protected] . nischen Adventsfenstern: Bitte beachten Sie hierbei, dass Ihre Bewerbung Mittwoch 30.November., 07., 14. und 21. Dezem- alsPDF-Datei(maximal10Seiten)eingereichtwird. ber, jeweils 18.00 Uhr. * Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und Treffpunkt: Evangelische Kirche. keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Mit Kerzen ziehen wir - adventliche Lieder singend Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Mit der - durch die Straßen zum Adventsfenster. Unter- Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewer- wegs hören wir adventliche Impulse fernab jegli- ber/innengleichzeitigeinverstanden,dassvorüberge- chen Kommerzes unter der bewährten Führung hend erforderliche Daten im Rahmen des Bewer- von Michael Pirrmann und Angelika Mayer-Pirr- bungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen mann. Die Adventsfenster werden liebevoll zum eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewer- ausgesuchten Motto gestaltet; dazu hören wir je- bungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und an- weils eine thematisch bezogene Meditation. schließend unter Beachtung der datenschutzrechtli- Im Anschluss bewirtet uns der Heimat -und Muse- chen Vorschriften vernichtet umsverein mit selbstgebackenen Lebkuchen, Glühwein sowie alkoholfreiem Punsch. Patrozinium Bobenheim am Berg Kita Weltentdecker • Janusz-Korczak-Haus Am Sonntag, 4. Dezember feiern wir in der 9.00 135 pfiffige Weltentdecker Uhr-EucharistiedasPatroziniumunsererKircheSt. im Alter von 1 -10 Jahren SUCHEN SIE ! Nikolaus Bobenheim/Berg Erzieher/in zum 01.01.2017 Musikalisch gestaltet diesen Gottesdienst der Vollzeitstelle, zunächst befristet Singkreis „Cantate Domino“. Aus der Region Wir bieten: „Verwurzeltsein“–ÖkumenischeNachtgedan- • eine reizvolle Tätigkeit mit den besonderen Her- ken im Advent ausforderungen einer neuen Kindertagesstätte Im Dezember laden wieder protestantische und mit kindzentrierter Konzeption katholische Christen gemeinsam zu ökumeni- Stellenausschreibungen • ein offenes, leistungsstarkes und flexibles Team schen Nachtgedanken ein. Wir feiern diese ca. 30- • Fortbildung zur Qualitätsentwicklung und - minütigen Abendgebete um Kraft zu tanken für Bei der Verbandsgemeindeverwaltung sicherung den Weg durch den Advent. Maxdorf ist zum 01.01.2017 die Stelle • Kooperation mit Träger, Eltern und anderen Wir treffen uns am Donnerstag, 08. Dezember um eines Mitarbeiters (m/w) Partnern 20.30 Uhr und am Donnerstag, 15. Dezember um im Fachbereich Natürliche Lebensgrundlagen Sie 20.30Uhrinderkath.St.Jakobus-KircheinWeisen- und Bauen • können zuhören und verstehen heim am Berg. zu besetzen. • auffangen, respektieren und wertschätzen Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • wissen, dass die Welt bunt ist- und nicht schwarz Proben zur Kinderkrippenfeier in Weisenheim Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht (Haupt- und weiß, am Sand aufgabenbereich) • wollen sich mit Neugier neuen Herausforderun- Alle Kommunionkinder und weitere interessierte • Abrechnungen von Erschließungs-und Ausbau- gen stellen KindersindherzlichzurMitwirkungbeimdiesjähri- beiträgen, in allen Ortsgemeinden wurden be- • sehen Veränderung als Chance und möchten gen Krippenspiel eingeladen. reits Wiederkehrende Beiträge (WKB) eingeführt gemeinsam mit uns etwas bewegen? DieProbendazusindamFR9.12.um15.00Uhr,DO • Enge Zusammenarbeit mit der Bauleitplanung 15.12 um 16.30 Uhr, MI 21.12. um 14.30 Uhr, DO und dem Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätes- 22.12 um 10.30 Uhr, jeweils im kath. Pfarrheim • Erstellung von Beschlussvorlagen für Ausschuss- tens 09.12.2016 an folgende Adresse: „Zum Löwen“; Kirchstr. 2. und Ratssitzungen Kita Weltentdecker • Janusz-Korczak-Haus Info: Gemeindereferent M. Kolar, • Sitzungsdienst z.Hd. Frau Carmen Georgi Tel. 06322/98 22 87; • Kostenauswertungen aus dem Tiefbaubereich Hauptstraße 154 Email: [email protected] Mitwirkung im Tiefbaubereich (Kanal- und 67159 Friedelsheim , Tel.06322-958362-0 ; E-Mail: kfd Weisenheim am Sand Straßenbau) [email protected] Zur Adventsfeier am Dienstag, den 13. Dezember • Projektbegleitung um 19 Uhr im Pfarrheim „Zum Löwen“ laden wir • Baustellentermine, Ortskontrollen und Kanal - herzlich ein. befahrungen Drückjagd am 9. Dezember • Rechnungs- und Honorarprüfungen sowie Ver- im Bereich der B 37 Einladung zur gabeempfehlungen Am Freitag, 9. Dezember, findet im Bereich der B Freinsheimer Bachstunde Persönliche Voraussetzungen: 37 zwischen Bad Dürkheim und Frankenstein von • Zweite Angestelltenprüfung 8 bis 14 Uhr eine Drückjagd statt. Geschwindigkeitsbegrenzungen und der Hinweis Samstag, 17. Dezember 2016, 18 Uhr • Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen im auf die Treibjagd werden aufgestellt. Prot. Kirche am Mark Freinsheim Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht ein- Das teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Freinsheimer Bachstunde schließlich WKB Bad Dürkheim mit. (Weihnachtsausgabe) Wir bieten Ihnen: • AbwechslungsreicheundinteressanteAufgaben Ausgewählte Orgelwerke von J. S. Bach; • Unbefristete Vollzeitstelle Improvisation über ein gegebenes Thema aus • Bezahlung nach TVöD BUND Monatstreffen am dem Publikum Wir erwarten: 02.12.2016 • Fundierte Kenntnisse im täglichen Umgang mit Am Freitag, den 02.12.2016 findet um 19.30 h in Kai Schreiber, Orgel den gängigen Microsoftanwendungen der Gaststätte Winzergarten, Hauptstrasse 17 in • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität in Großkarlbach das Monatstreffen der BUND Kreis- Eintritt frei, Spenden erbeten der Arbeitszeit gruppeBadDürkheimstatt.FolgendesProgramm Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt 1. Dezember 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 17 ist geplant: den Themen Genuss, Familie, Aktiv und Gesund & fachgerechten Erntearbeiten bemerken. - Umweltauswirkungen des Unglücks in Ludwigs- bewusst. Außerdem gibt es viele Anregungen und Auf größere Hiebe (=einzelne Holzernte-Maßnah- hafen (H.Schlapkohl) praktische Tipps für neue Unternehmungen ent- men), die längere Zeit in Anspruch nehmen, wer- -Gewässerunterhaltung in der Vorderpfalz lang der Deutschen Weinstraße, aber auch wis- den wir gesondert und zeitnah hinweisen. (H.Schlapkohl) senswerte Details, die Lust machen auf Entde- - Vortrag „Mehr Wildnis - warum und wieviel?“ ckungsreisezugehenunddieRegionvielleichtmal Energietipp der Verbraucher- (D.Kurzmeier) aus einer anderen Sicht kennenzulernen. zentrale Rheinland-Pfalz Das Wort Wildnis erweckt im Menschen oft Angst DiebeidenVereineDeutscheWeinstraßee.V.–Mit- Brandrisiko Wärmedämmung? und ist mit negativen Begriffen, wie Trostlosigkeit, telhaardt-undSüdlicheWeinstrassee.V.habenbe- Manche Menschen behaupten, dass ein Wärme- Nutzlosigkeit, Chaos etc. belegt. Der Vortrag soll reits zum dritten Mal ein gemeinsames Urlaubs- dämmverbundsystem mit Polystyrol die Risiken aufzeigen, dass „wilde Natur“ sich positiv auf Öko- magazin herausgegeben. Das Urlaubsmagazin für die Bewohner im Brandfall deutlich erhöht. Die logie, Ökonomie und auf die Erholung des Men- 2017/18 besteht dabei erstmalig aus zwei Teilen: meisten Brände entstehen innerhalb des Hauses, schen auswirkt. einem 116-seitigen Gastgeberverzeichnis für die am häufigsten durch defekte elektrische Geräte, - Jahresprogramm 2017 (A.Safer) gesamteDeutscheWeinstraßeundeinem68-seiti- Fehler in der Elektroinstallation oder durch Kerzen - Vorbereitung des Besuchs bei der DLR (A.Safer) genMagazinmitmodernerBildsprache,kurzweili- und Zigaretten. Bei typischen Brandverläufen fan- -BerichtvonBezirkstreffendesBUNDam27.10.16 gen Artikeln und zahlreichen Erlebnistipps, das gen Mobiliar und Inneneinrichtung als erstes Feu- (H.Schlapkohl) Lust auf die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße er. Nach zehn bis fünfzehn Minuten verpuffen die -BerichtvonderBundesdelegiertenkonferenzdes machen soll. Brandgase und zerstören die Fenster, als Brandfa- BUND am 05.11.16 (H.Schlapkohl) Damit wird die erfolgreiche Zusammenarbeit der ckel breitet sich das Feuer durch die Sauerstoffzu- Wir freuen uns auf regen Besuch. beiden Vereine weitergeführt, um den interessier- fuhr nach oben über die Fenster in weitere Etagen ten Gästen die Vielseitigkeit der Deutschen Wein- aus. Die Brandausbreitung erfolgt auf diese Art, straße in einem neuen Format zu präsentieren, egal ob die Fassade gedämmt ist oder nicht. Das Kreishaus teilweise geschlossen DasneueKombiproduktgibtesabsofortbeial¬len Polystyrol im Wärmedämmverbundsystem kann Einzelne Abteilungen zeitweise nicht erreich- Tourist-Informationen entlang der Deutschen anfangenmitzubrennen;dasdauertjedochinder bar am 5., 6. und 7. Dezember Weinstraße. Regel zwanzig bis dreißig Minuten. Entscheidend Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben bei jedem Gebäudebrand ist, dass die Bewohner einzelne Abteilungen der Kreisverwaltung Bad Winterzeit ist Holzerntezeit - aufgrund der Rauchgasentwicklung möglichst Dürkheim demnächst vorübergehend geschlos- Das bedeutet Lebensgefahr!! schnell das Haus verlassen. Daher sind Rauch- sen. Der winterliche Holzeinschlag in den Wäldern des warnmelder eine so wichtige Vorsorgemaßnah- AmMontag,5.Dezember,sinddieKreisvolkshoch- Forstamtes Bad Dürkheim ist bereits in vollem me. schule, die Kommunalaufsicht, die Schulabteilung Gange. Eine brennende Wärmedämmung ist in erster Li- und die Rechtsabteilung (Kreisrechtsausschuss) BisEndeMärzwirdderHauptteilderjährlichenEin- nie eine besondere Herausforderung für die Feu- von 14 bis 16 Uhr nicht erreichbar. schlagsmenge von 70.000 Festmetern Holz geern- erwehr.EinenichtbrennbareaberteurereAlterna- Am Dienstag, 6. Dezember, ist das Veterinäramt tet sein. tive sind Mineralfaserplatten. von9bis12UhrnichterreichbarunddieZentralab- Jetzt tragen die Laubbäume kein Laub mehr und WeitereDetailserläuternIhnengernedieEnergie- teilung(inkl.Kasse)istvon14bis16.30Uhrnichter- die kalte Witterung versetzt die Bäume in eine Art berater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz reichbar. „Winterruhe“. Die Arbeiten können dann pflegli- in einem persönlichen Beratungsgespräch nach Am Mittwoch, 7. Dezember, sind das Bauamt und cher durchgeführt werden und das frisch einge- telefonischer Voranmeldung. die Untere Naturschutzbehörde von 9 bis 12 Uhr schlagene Holz wird nicht von Insekten und Pilzen Die Energieberaterin hat in Bad Dürkheim am nicht erreichbar. befallen. Donnerstag, den 08.12.16 von 14 bis 18 Uhr Das Gesundheitsamt in Neustadt bleibt am Mitt- Jetzt ernten wir die Bäume, die frühere Generatio- Sprechstunde in der Kreisverwaltung, Philipp- woch, 14. Dezember, von 11 bis 13 Uhr geschlos- nen gepflanzt haben und die wir jahrzehntelang Fauth-Straße 11. Die Beratungsgespräche sind sen. gepflegt haben. Dabei werden gezielt einzelne kostenlos. Voranmeldung unter 0 63 22/961-5009. Bäume entnommen, damit andere mehr Platz Weihnachtsfeier beim Senioren- zum Wachsen haben. Die Zeiten großflächiger Kurs der Kreisvolkshochschule in verband BRH Kreisverband Kahlhiebe sind schon lange vorbei! Kircheim-Bissersheim Bad Dürkheim IndieserZeitwirdesinunserenWäldernetwasge- Vom Digitalbild zum persönlichen Fotobuch Die Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes BRH räuschvollerundbetriebsamerzugehen.Dafürbit- Ein persönliches Fotobuch gestalten, das lernen Kreisverband Bad Dürkheim findet am Dienstag, ten wir die Bürgerinnen und Bürger um Verständ- dieTeilnehmerinnenundTeilnehmeranzweiMitt- den13.12.1016um15.00UhrimMercure-Hotelin nis. wochvormittagen im EDV-Bildungszentrum der Bad Dürkheim statt. Jedes Mitglied erhält auf Kos- Die Holzernte, also das Fällen von Bäumen, ist eine Kreisvolkshochschule in Kirchheim (Friedrich- ten des Seniorenverbandes ein Kännchen Kaffee sehr gefährliche Arbeit - das betrifft in erster Linie Diffiné-Haus). Geeignet für alle Digitalfotografen, oder Tee und ein Stück Kuchen sowie ein belegtes die Baumfäller selbst, aber auch alle Waldbesu- dieeinenPCodereinNotebookhaben.Jedererhält Brötchen. Zur musikalischen Unterhaltung spielt chersolltensichmöglicherGefahrenbewusstsein. die CEWE-Fotobuch-Software sowie einen Waren- Horst Ingenthron. Anmeldung bis spätestens 8. Die „Baustellen im Wald“ werden großräumig mit gutscheinfüreinFotobuchundeinHandbuchindi- Dezember 2016 an Ida Merkel, Tel.: 06322/4858. Absperrband und Hinweisschildern abgesperrt - gitaler Form zum Überspielen auf einen USB-Stick. Gäste sind herzlich willkommen. es besteht Lebensgefahr. Das Forstamt bittet die Kenntnisse in Windows sind Voraussetzung. Mitt- Bevölkerung dringend, solche Flächen nicht zu be- woch,7.undMittwoch,14.Dezember,9bis12Uhr, Neues Urlaubsmagazin Deutsche treten!! 29 Euro. Das Forstamt ist bemüht, die Störungen für die Anmeldung: www.kvhs-duew.de Weinstraße 2017/2018 Waldbesucher möglichst gering „Was ich probiere, hat einen feinen Schmelz, es zu halten, aber ohne Einschränkungen geht es schmeckt zart, intensiv und hat ein wunderbar eben nicht - wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis!! herzhaftes Aroma…“ So begeistert liest sich der Er- Wenn Wanderwege betroffen sind, werden in der Anzeigenteil fahrungsbericht von Hendrik Haase alias wurst- Regel Umleitungen ausgeschildert, die wieder auf sack im neuen Urlaubsmagazin Deutsche Wein- den gewählten Wanderwegsverlauf zurückfüh- straße. Der Foodblogger aus Berlin berichtet über ren! dasSchlachtenundWurstenineinertraditionellen Nach Abschluss der Holzernte können die betrof- Metzgerei in der Pfalz. Eine Reihe weiterer Autoren fenen Waldwege noch eine Weile schwerer pas- widmet sich ausführlich den Themen Riesling, der sierbar sein, besonders für Kinderwagen oder Kultur der Pfälzerwaldhütten oder dem Lebensge- Fahrradfahrer. fühl beim Mountainbiken im Pfälzerwald. Der Le- Die Wege werden – nach erfolgter Holzabfuhr und ser erfährt außerdem mehr über den Maler Max auch in Abhängigkeit von der Wetterlage – nach Slevogt, besondere Ausflugsziele oder dass der und nach wieder in einen guten Zustand zurück- Begriff Protestanten hier in der Pfalz entstand. Er- versetzt. Im nächsten Sommer werden die Wald- gänztwerdendieBeiträgemit72Stunden-Tippszu besucher kaum noch Spuren der schonenden und Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.12.2016 um 11:15 erzeugt