IEDERSTETTEN

5. Auflage, 2020

5. Auflage, 2020 7JFM4QB„ CFJEFO +VHFOE/FU[- 5. Auflage, 2020 +FEFS.FOTDIIBUFUXBT EBTJIOBOUSFJCU Aktionen

8JSNBDIFOEFO8FHGSFJ

6OTFS(JSPLPOUPCJFUFU*IOFOBMMFT XBT4JFG•SEFO4UBSUJOEJF;VLVOGUCSBVDIFOCBSHFMEMPT[BIMFO  (FMEBCIFCFOJN*O-VOE"VTMBOE EJF1SFQBJE$BSE*ISFT)BOEZTBVGMBEFOVOE0OMJOFCBOLJOH4PL—OOFO 4JFTJDIBVGEBTLPO[FOUSJFSFO XBTJN-FCFOXJSLMJDI4QB„NBDIU4QSFDIFO4JFFJOGBDINJUVOTFSFO #FSBUFSOPEFSCFTVDIFO4JFVOTJN*OUFSOFU [email protected] www.voba-vt.de

IEDERSTETTEN

Hauptstraße 52, 97996 Niederstetten Ansprechpartnerin im JugendNetz: Melanie Luksch, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Sprechstunde Montag: 15-16 Uhr Tel: 0 79 32 / 60 66 9-20, Mobil: 0175 / 93 40 326 Email: [email protected] Menschenskind Qualifizierte Tagesbetreuung von Kleinkindern / Kindertagespflege Bahnhofstr. 35, 97996 Niederstetten Tel: 07932 / 60225 Alte Schule Niederstetten Werkstatt für Jugendarbeit und Persönlichkeitsentwicklung Haus der kleinen Strolche Kurse – Projekte – Workshops Qualifizierte Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen Lange Gasse 32, 97996 Niederstetten Frickentalstr. 16, 97996 Niederstetten Tel: 07932 / 9102-12 Tel: 07932 / 6066768 Email: [email protected]

Dr. Jürgen-Rau-Kindergarten Fünfgruppiger städtischer Kindergarten In den Stäffelen 2, 97996 Niederstetten Mediothek Niederstetten Tel: 07932 / 604173 Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, Spiele zum Ausleihen Email: [email protected] 5.Hauptstr. Auflage, 52/1, 2020 97996 Niederstetten 5. Auflage,Tel: 07932 2020 / 60032 Kindergarten Rinderfeld Email: [email protected] Zweigruppiger städtischer Kindergarten Rinderfeld 43, 97996 Niederstetten - Rinderfeld Tel: 07932 / 8612 5. 5.Auflage,Öffnungszeiten: Auflage, 2020 2020 Email: [email protected] Montag: 16:30 – 19:30 Uhr Mittwoch: 10:00 – 11:30 Uhr Kindergarten Wolkenschloss Donnerstag: 10:00 – 11:30 Uhr + 15:00 – 17:30 Uhr Offener städtischer Kindergarten Freitag: 15:00 – 17:30 Uhr Hauser Tal 1, 97996 Niederstetten - Vorbachzimmern In den Ferien bleibt die Mediothek donnerstags geschlossen. Tel: 07932 / 1380 Email: [email protected]

Bildungszentrum Niederstetten Musikschule Grund- und Realschule Instrumental- und Vokalunterricht, Chor- und Instrumentalgruppen, Offene Ganztagesschule Musikerziehung im Kindergarten-, Vorschul- und Schulbereich Hauptstr. 52, 97996 Niederstetten Lange Gasse 32, 97996 Niederstetten Tel: 07932 / 606690 Tel: 07932 / 1377 Email: [email protected] Liebe Kids und Jugendliche, liebe Eltern,

das „JugendNetz Niederstetten“ ist bereits seit 2004 eine wichti- ge Einrichtung unserer Stadt, bietet sie doch eine Betreuung von Jugendlichen und Kindern. In Zusammenarbeit mit dem Kolping Bildungswerk wurde das „JugendNetz Niederstetten“ geschaffen und fi ndet seither jedes Jahr großen Anklang.

Eine Hauptaufgabe des JugendNetzes Niederstetten besteht darin, Informations-, Kon- takt- und Sammelstelle für alles zu sein was Kinder und Jugendliche betrifft. Damit sollen die vorhandenen Strukturen gestärkt, gefördert und bewusst gemacht werden. Teil des JugendNetzes ist die Ferienbetreuung und das überaus beliebte Ferienprogramm in Zu- sammenarbeit mit den Vereinen und Organisationen.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern dieser Broschüre, dass Sie unter dem höchst umfangreichen Angebot nicht nur Bewährtes und Bekanntes, sondern auch neue Angebote vorfi nden, welche sogleich genutzt oder zumindest getestet werden können.

Bei ALLEN Beteiligten möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken, da ohne ihre Arbeit und ihren Einsatz das tolle Angebot nicht bewerkstelligt werden könnte und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Schmökern und Entdecken. Viel Spaß beim Schmökern.

Heike Naber Bürgermeisterin

1 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, sehr geehrte Eltern und alle anderen in der Jugendarbeit Engagierten oder an der Jugendarbeit Interessierten, das JugendNetz Niederstetten ist genau für Euch bzw. für Sie da!!!

Das JugendNetz macht in unserer Stadt verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche, wie den Kids-Treff in der Alten Schu- le, den Jugendtreff im Club Delta oder unterschiedlichste Ferienangebote – nicht nur im Rahmen des Ferienprogramms in den Sommerferien, dessen Organisation ebenfalls in der Hand des JugendNetzes liegt. Auch die Ferienbetreuungen für Schulkinder werden vom JugendNetz geplant und durch- geführt. In der Verantwortung des JugendNetzes liegt außerdem die Umsetzung des polizeilichen Präventionsprojekts „Kelly-Inseln – Anlaufstellen für Kinder in Not“ in unserer Kommune. Bei allen Belangen rund um Kinder und Jugendliche dient das JugendNetz als Anlauf-, Informations-, Kontakt- und Sammelstelle. Als Ansprechpartnerin im JugendNetz stehe ich deshalb jeden Montag zur Sprechstunde von 15:00 – 16:00 Uhr im JugendNetz- und Schulsozialarbeitsbüro im Bildungszentrum Niederstetten (3er-/4er-Bau, 1. Stock) persönlich zur Verfügung. Darüber hinaus natürlich gerne auch jederzeit telefonisch oder per Mail! Um einen Überblick über die vielfältigen Angebote für Kinder und Jugendliche in Nieder- stetten zu erhalten, wurde im Jahr 2010 diese Broschüre erstellt. Mittlerweile haltet Ihr / halten Sie die 5. Aufl age in den Händen… Die Broschüre ist in Altersgruppen unterteilt und innerhalb dieser Altersgruppen alpha- betisch sortiert. So besteht die Möglichkeit über das Inhaltsverzeichnis ganz gezielt nach einem bestimmten Angebot zu suchen oder einfach mal die entsprechende Altersgruppe nach möglichen interessanten Angeboten zu durchforsten. Ich wünsche viel Spaß beim Schmökern und hoffe, dass viele hilfreiche Infos dabei sind, sich neue und interessante Angebote fi nden und sich der ein oder andere durch die Bro- schüre zu neuen Aktivitäten anregen lässt. Es grüßt ganz herzlich Melanie Luksch, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Ansprechpartnerin im JugendNetz Niederstetten

2 Angebote für Kinder und Jugendliche in Niederstetten

Inhaltsverzeichnis Altersgruppe 0 - 3 Jahre Kindergarten Niederstetten ...... 04 Feuerwehr-Kids ...... 17 Badminton ...... 32 Kindergarten Rinderfeld ...... 04 Fußball (F-Junioren) ...... 18 Ballett ...... 33 Kindergarten Vorbachzimmern ..... 04 Fußball (E-Junioren) ...... 18 Blasorchester ...... 33 Kindertagespflege „Flexible Fußball (D-Junioren) ...... 18 Chor „Harmonists“ ...... 33 Schulkindbetreuung“ ...... 05 Jazztanz ...... 19 Chor „InTakt“ ...... 34 Kindertagespflege „Haus der kleinen Judo ...... 19 Chor „Liederkranz reloaded“ ...... 34 Strolche“ ...... 05 Jugendfeuerwehr ...... 19 Chor „Viva la Vida“ ...... 34 Kindertagespflege „Menschenskind“ 05 Jugendrotkreuz ...... 20 Club Adolzhausen ...... 35 Krabbelgruppen Niederstetten...... 06 Jugendtreff ...... 20 Club Delta (Niederstetten) ...... 35 Krabbelgruppe Vorbachzimmern .... 06 Jump & Fun ...... 20 Club Herrenzimmern ...... 35 Musikschule (Eltern-Kind-Gruppen). . 06 Jungschar Adolzhausen ...... 21 Club Oberstetten ...... 36 Turnen Niederstetten ...... 07 Jungschar Rinderfeld ...... 21 Club Pfitzingen ...... 36 Turnen Vorbachzimmern ...... 07 Jungschar Vorbachzimmern ...... 21 Club Rinderfeld ...... 36 Kegeln ...... 22 Club Vorbachzimmern ...... 37 Altersgruppe 3 - 6 Jahre Kids-Treff ...... 22 Club Wermutshausen ...... 37 Bücherdrache (Vorleseclub)...... 08 Kinderkirche Adolzhausen ...... 22 Club Wildentierbach ...... 37 Ballet ...... 08 Kinderkirche Herrenzimmern/ DLRG (Trockentraining) ...... 38 Fußball (Bambini) ...... 08 Pfitzingen/Rüsselhausen ...... 23 Fußball (C-Junioren) ...... 38 Jazztanz ...... 09 Kinderkirche Niederstetten ...... 23 Fußball (A und B-Junioren) ...... 38 Kindergarten Niederstetten ...... 09 Kinderkirche Rinderfeld...... 23 Jazztanz ...... 39 Kindergarten Rinderfeld ...... 09 Kinderkirche Vorbachzimmern ..... 24 Judo ...... 39 Kindergarten Vorbachzimmern ..... 10 Kinderkirche Wermutshausen ...... 24 Jugendfeuerwehr ...... 39 Kinderkirche Adolzhausen ...... 10 Kinderkirche Wildentierbach ...... 24 Jugendrotkreuz ...... 40 Kinderkirche Herrenzimmern/ Kindertagespflege „Flexible Jugendtreff ...... 40 Pfitzingen/Rüsselhausen ...... 10 Schulkindbetreuung“ ...... 25 Jump & Fun ...... 40 Kinderkirche Niederstetten ...... 11 Kino in der Mediothek (KiM) ...... 25 Kegeln ...... 41 Kinderkirche Rinderfeld...... 11 Leichtathletik ...... 25 Kino in der Mediothek (KiM) ...... 41 Kinderkirche Vorbachzimmern ..... 11 Lesezeit ...... 26 Kirchenchor (evangelisch) ...... 41 Kinderkirche Wermutshausen ...... 12 Minigolf ...... 26 Kirchenchor (katholisch) ...... 42 Kinderkirche Wildentierbach ...... 12 Ministranten ...... 26 Leichtathletik ...... 42 Kindertagespflege „Flexible Modellsport...... 27 Lesezeit ...... 42 Schulkindbetreuung“ ...... 12 Musikschule (Instrumentalunterricht) 27 Minigolf ...... 43 Musikschule (SBS) ...... 13 Musikschule (Singklasse) ...... 27 Ministranten ...... 43 Musikschule (Musik. Früherziehung) . 13 Musikschule (Bläserklasse) ...... 28 Modellsport...... 43 Musikschule (Instrumentalunterricht) 13 Musikschule (Jugendblasorchester) . 28 Musikschule (Instrumentalunterricht) 44 Schwimmen (DLRG) ...... 14 Schulkindbetreuung ...... 28 Musikschule (Jugendblasorchester) . 44 Turnen (Eltern-Kind) ...... 14 Schützen ...... 29 Reiten ...... 44 Turnen Vorbachzimmern ...... 14 Schwimmen (DLRG) ...... 29 Schützen ...... 45 Turnen Niederstetten ...... 15 Tennis ...... 29 Schwimmen (DLRG) ...... 45 Tischtennis ...... 30 Sport ...... 45 Altersgruppe 6 - 12 Jahre Turnen Niederstetten ...... 30 Tennis ...... 46 Angeln ...... 16 Turnen Vorbachzimmern ...... 30 Tischtennis ...... 46 Badminton ...... 16 Turnen Niederstetten ...... 46 Ballett ...... 16 Altersgruppe ab 12 Jahre Turnen Vorbachzimmern ...... 47 DLRG (Trockentraining) ...... 17 Aerobic ...... 32 Volleyball ...... 47 Ferienbetreuung ...... 17 Angeln ...... 32 Winzertanz ...... 47

3 Kindergarten Dr.-Jürgen-Rau-Kindergarten Niederstetten Städtischer Kindergarten mit Krippengruppe 0 - 3 Jahre Alter: ab 1 Jahr Zeiten: Mo - Fr, 7:30 - 13:30 Uhr Ort: Dr.-Jürgen-Rau-Kindergarten, In den Stäffelen 2 Kosten: Je nach Betreuungsumfang und gestaffelt nach Kindern unter 18 Jahren in der Familie (1 Kind / 2 Kinder / 3 Kinder / 4 und mehr Kinder): 20 Stunden / Woche: 239,- € / 178,- € / 121,- € / 47,- € pro Monat 30 Stunden / Woche: 357,- € / 265,- € / 180,- € / 72,- € pro Monat Kontakt: Kindergartenleiterin Frau Häusl, Tel: 07932 / 604173, Email: [email protected] oder Stadtverwaltung Niederstetten, Frau Haas, Tel: 07932 / 9102-29, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Kindergarten Kindergarten Rinderfeld Rinderfeld Zweigruppiger städtischer Kindergarten mit Halbtagesbetreuung (HT) oder Verlängerten Öffnungszeiten (VT) Alter: ab 2 ¾ Jahre Zeiten: HT: 8:00 - 12:30 Uhr, VÖ: 8:00 - 14:00 Uhr Ort: Rinderfeld 43 Kosten: Je nach Betreuungsart und gestaffelt nach Kindern unter 18 Jahren in der Familie (1 Kind / 2 Kinder / 3 Kinder / 4 und mehr Kinder). HT: 236,- € / 178,- € / 117,- € / 37,- € pro Monat, VÖ: 315,- € / 240,- € / 160,- € / 49,- € pro Monat. Sonstiges: Modellkindergarten für MINTeC-Werkstätten in Zusammenarbeit mit der Innovationsregion Kocher-Jagst und der Fa. Bass in Niederstetten, sowie der Fachschule für Sozialpädagogik in Öhringen.

6 - 12 Jahre Kontakt: Kindergartenleiterin Frau Heis, Tel: 07932 / 8612, Email: [email protected] oder Stadtverwaltung Niederstetten, Frau Haas, Tel: 07932 / 9102-29, Email: [email protected]

Kindergarten Kindergarten Wolkenschloss Vorbachzimmern Offener städtischer Kindergarten mit Halbtagesbetreuung (HT) und Verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) Alter: ab 2 Jahre Zeiten: HT: 7:45 - 12:15 Uhr, VÖ: 7:30 - 13:30 Uhr Ort: Hauser Tal 1, Vorbachzimmern Kosten: Je nach Betreuungsart und gestaffelt nach Kindern unter 18 Jahren in der Familie (1 Kind / 2 Kinder / 3 Kinder / 4 und mehr Kinder). HT: 236,- € / 178,- € / 117,- € / 37,- € pro Monat, VÖ: 315,- € / 240,- € /

12 + Jahre 160,- € / 49,- € pro Monat. Sonstiges: Profil des Kindergartens: „Bewusste Ernährung und Bewegung“, naturnah Kontakt: Kindergartenleiter Herr Hachtel, Tel: 07932 / 1380, Email: [email protected] oder Stadtverwaltung Niederstetten, Frau Haas, Tel: 07932 / 9102-29, Email: [email protected]

4 Familiäre Betreuung an den Bedürfnissen der Familien und Kinder orientiert Kindertagespflege „Flexible Alter: 0 – 14 Jahre (Mehrheit bilden Schulkinder im Alter von 6 – 14 Jahren) Schulkindbetreuung“ Zeiten: Mo – Fr, 6:30 – 18:30 Uhr Ort: Flexible Schulkindbetreuung, Lüfflingsbergstr. 1, Vorbachzimmern

Kosten: Hauptkosten trägt das Jugendamt, zur genauen Kostenbeteiligung 0 - 3 Jahre verweisen wir auf das Jugendamt Main-Tauber-Kreis Sonstiges: Hausaufgabenbetreuung, gemeinsames Kochen und Essen, Ferienbetreuung auch ganztags, gemeinsame Ausflüge, individuelle Förderung der Kinder Kontakt: Dalma Murr, Tel: 07932 / 2229885, Email: schulkindbetreuung.fl[email protected]

Qualifizierte Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen Kindertagespflege Alter: 0 - 3 Jahre „Haus der kleinen Mo - Fr, 6:45 - 17:30 Uhr Strolche“

Zeiten: 3 - 6 Jahre Ort: „Haus der kleinen Strolche“, Frickentalstr. 16 Kosten: Hauptkosten trägt das Jugendamt, zur genauen Kostenbeteiligung verweisen wir auf das Jugendamt Main-Tauber-Kreis Sonstiges: Liebevolle und qualifizierte Betreuung, Umgebung zum Wohlfühlen, altersgerechte Förderung des Kindes, Vermittlung von sozialen Werten, Erlebnisse in der Natur Kontakt: Alexandra Aßfalg, Tel: 07932 / 60 66 768, Email: [email protected]

Qualifizierte Tagesbetreuung von Kleinkindern Kindertagespflege 6 - 12 Jahre Alter: 0 - 3 Jahre „Menschenskind“ Zeiten: Mo - Do, 7:30 - 17:30 + Fr, 7:30 - 14:30 Uhr und individuelle Betreuungs- zeiten je nach Möglichkeit der Tagesmutter und dem Bedarf der Eltern Ort: „Menschenskind“, Bahnhofstr. 35 (am Bahnhof) Kosten: Finanzierung meist über die wirtschaftliche Jugendhilfe, dann abhängig von der Kinderzahl in der Familie. 1 Kind: 2,05 €, 2 Kinder: 1,55 €, 3 Kinder 1,00 €, ab 4 Kinder: 0,40 €/Stunde. Sonstiges: Wir sind Mitglieder des Tageselternvereins Main-Tauber-Kreis e.V. Ihre Kinder sollen • sich bei uns wie zu Hause fühlen • Geborgenheit erleben • Freiräume zur Entwicklung erhalten • Achtsamkeit erfahren und Angenommen sein

Kontakt: Gudrun Knenlein, Tel: 07932 / 60225 12 + Jahre

5 Krabbelgruppen Eltern-Kind-Gruppen der Evangelischen Kirchengemeinde Niederstetten Niederstetten Alter: ab 6 Monaten bis 3 Jahre 0 - 3 Jahre Zeiten: „Die kleinen Strolche“: dienstags, 9:30 - 11:00 Uhr „Die Sonnenkäfer“: donnerstags, 9:30 - 11:00 Uhr Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Heim, Kirchplatz, Untergeschoß Kosten: i.d.R. keine Sonstiges: Mitarbeit beim Gemeindefest im Sommer und bei “Wir begrüßen den Advent“ (an der Schutzhütte im Stadtwald) am Samstag Nachmittag vor dem 1. Advent, Kinderkleiderbörse 2x jährlich Kontakt: „Die kleinen Strolche“: Yvonne Bullinger, Tel: 07932 / 371234, Handy: 0170 / 7362044 Email: [email protected] „Die Sonnenkäfer“: Ina Dietz, Tel: 07932 / 605696, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre

Krabbelgruppe Mutter-Kind-Gruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Vorbachzimmern Vorbachzimmern Alter: bis zum Kindergartenalter Zeiten: donnerstags, 9:30 - 11:00 Uhr Ort: Evang. Gemeinderaum Vorbachzimmern Kosten: i.d.R. keine Kontakt: Alessa Kalwach, Tel: 07932 / 6069959 Email: [email protected] 6 - 12 Jahre

Musikschule Eltern-Kind-Gruppen „Erlebniswelt Musik“ Alter: 0 - 3 Jahre Zeiten: nach Anfrage bei Zustandekommen einer Gruppe Ort: Kult, Hauptstraße 52 /1 Kosten: ca. 25,- € monatlich (es gilt die jeweils gültige Entgeltordnung) Sonstiges: Kursbeginn bei genügend Teilnehmern in Altersgruppen gestaffelt (Baby- und Kleinkindgruppe). Einstieg jeweils zum Monatsbeginn möglich. Voranmeldung notwendig. Kontakt: Musikschule Hohenlohe, Tel: 07932 / 1377,

12 + Jahre Email: [email protected] www.musikschule-hohenlohe.de

6 Eltern-Kind-Turnen des TV Niederstetten, Abt. Turnen Turnen Alter: 2 - 4 Jahre Zeiten: montags, 16:30 - 17:30 Uhr Ort: Sporthalle Niederstetten, Oberstetter Straße, Hallenteil 3 Kosten: Abteilungsbeitrag 20,- € jährlich + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Kontakt: Maren Klitzke, Tel: 07932 / 6069721 0 - 3 Jahre

Eltern-Kind-Turnen des TSV Vorbachzimmern Turnen

Alter: 1 - 3 Jahre 3 - 6 Jahre Zeiten: freitags, 16:30 – 17:30 Uhr Ort: Turnhalle Vorbachzimmern Kosten: Vereinsbeitrag 10,- € Kontakt: Steffen Reißenweber, Tel: 07932/2830080 Email: [email protected] 6 - 12 Jahre 12 + Jahre

7 Bücherdrache Der Vorleseclub der Städtischen Mediothek Alter: ab 4 Jahre 0 - 3 Jahre Zeiten: 1x pro Monat am zweiten Freitag von 15:00 - 16:00 Uhr Ort: Städtische Mediothek Niederstetten, Hauptstr. 52/1 Kosten: keine Sonstiges: eventuelle Terminänderungen werden im Amtsblatt veröffentlicht Kontakt: Tel: 07932 / 60032, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Ballett Tanztheater „Les corps agile“ Alter: 4 - 6 Jahre Zeiten: mittwochs, 13:30 - 14:30 Uhr Ort: Alte Schule Niederstetten, Lange Gasse 32 Kosten: 28,- € / Monat Sonstiges: 2x kostenlos Schnuppern möglich Kontakt: Alte Schule Niederstetten, Heidi Maedel, Tel: 07932 / 9102-12, Email: [email protected] oder TanzTheater „Les corps agile“, Herr Stephan, Tel: 07931 / 958602 Email: [email protected], www.corpsagile.de 6 - 12 Jahre

Fußball G-Junioren (Bambini) des TV Niederstetten, Abt. Fußball Alter: ab 3 Jahre Zeiten: freitags, 15:30 - 16:30 Uhr Ort: Stadion bzw. Sporthalle (je nach Jahreszeit und Witterung) Kosten: Abteilungsbeitrag 48,- € jährlich (Familien 84,- €) + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Kontakt: Wolfgang Schmalzbauer (Abteilungsleiter), Tel: 0171 / 3396330, Email: [email protected] oder Oliver Florek (Jugendleiter), Tel: 0151 / 72501251, 12 + Jahre Email: [email protected] oder Olivier Luksch (Jugendkoordinator D-G-Jugend), Tel: 0171 / 8551845, Email: [email protected]

8 Kinder-Jazztanz „Jazztanz Minis“ Jazztanz Alter: 5 - 8 Jahre Zeiten: freitags, 15:00 - 16:00 Uhr Ort: Tanzsaal, Alte Schule Niederstetten, Lange Gasse 32 Kosten: 55,- € für 10 x 60 Minuten

Kontakt: Isabelle Alt, Tel: 07932 / 606446, Email: [email protected] 0 - 3 Jahre

Dr.-Jürgen-Rau-Kindergarten Kindergarten Städtischer Kindergarten mit 2 Gruppen mit Verlängerter Öffnungszeit (VÖ) Niederstetten und 2 Ganztagesgruppen (GT) 3 - 6 Jahre Alter: ab 3 Jahre Zeiten: VÖ: 8:00 - 14:00 Uhr, GT: 6:45 - 16:45 Uhr Ort: Dr. Jürgen-Rau-Kindergarten, In den Stäffelen 2 Kosten: Je nach Betreuungsart und gestaffelt nach Kindern unter 18 Jahren in der Familie (1 Kind / 2 Kinder / 3 Kinder / 4 und mehr Kinder). VÖ: 158,- € / 119,- € / 78,- € / 26,- € pro Monat, GT: 263,- € / 200,- € / 131,- € / 42,- € pro Monat. zzgl. Mittagessensgeld Kontakt: Kindergartenleiterin Frau Häusl, Tel: 07932 / 604173, Email: [email protected] oder Stadtverwaltung Niederstetten, Frau Haas, Tel: 07932 / 9102-29, Email: [email protected]

Kindergarten Rinderfeld Kindergarten 6 - 12 Jahre Zweigruppiger städtischer Kindergarten mit Rinderfeld Halbtagesbetreuung (HT) und Verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) Alter: ab 3 Jahre Zeiten: HT: 8:00 – 12:30 Uhr, VÖ: 8:00 – 14:00 Uhr Ort: Rinderfeld 43 Kosten: Je nach Betreuungsart und gestaffelt nach Kindern unter 18 Jahren in der Familie (1 Kind / 2 Kinder / 3 Kinder / 4 und mehr Kinder). HT: 118,- € / 90,- € / 59,- € / 19,- € pro Monat, VÖ: 158,- € / 119,- € / 78,- € / 26,- € pro Monat Sonstiges: Modellkindergarten für MINTeC-Werkstätten in Zusammenarbeit mit der Innovationsregion Kocher-Jagst und der Fa. Bass in Niederstetten, sowie der Fachschule für Sozialpädagogik in Öhringen. Kontakt: Kindergartenleiterin Frau Heis, Tel: 07932 / 8612,

Email: [email protected] oder Stadtverwaltung Niederstetten, 12 + Jahre Frau Haas, Tel: 07932 / 9102-29, Email: [email protected]

9 Kindergarten Kindergarten Wolkenschloss Vorbachzimmern Offener städtischer Kindergarten mit Halbtagesbetreuung (HT), 0 - 3 Jahre Verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) und Ganztagesbetreuung (GT) Alter: ab 3 Jahre Zeiten: HT: 7:45 – 12:15 Uhr, VÖ: 7:30 – 13:30 Uhr, GT: 7:30 – 16:30 Uhr Ort: Hauser Tal 1, Vorbachzimmern Kosten: Je nach Betreuungsart und gestaffelt nach Kindern unter 18 Jahren in der Familie (1 Kind / 2 Kinder / 3 Kinder / 4 und weitere Kinder). HT: 118,- € / 90,- € / 59,- € / 19,- €, VÖ: 158,- € / 119,- € / 78,- € / 26,- €, GT: 236,- € / 178,- €, 117,- € / 40,- €. Sonstiges: Profil des Kindergartens: „Bewusste Ernährung und Bewegung“, naturnah Kontakt: Kindergartenleiter Herr Hachtel, Tel: 07932 / 1380, Email: [email protected] oder Stadtverwaltung Niederstetten, Frau Haas, Tel: 07932 / 9102-29, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Kinderkirche Evangelische Kirchengemeinde Adolzhausen Adolzhausen Alter: 4 - 13 Jahre Zeiten: sonntags, 10:00 Uhr Ort: Pfarrhaus Adolzhausen Kosten: keine Sonstiges: Einüben eines Krippenspiels für Heilig Abend Kontakt: Annemarie Kleider, Tel: 07932 / 60233 oder Pfarramt Vorbachzimmern, Tel: 07932 / 990113 6 - 12 Jahre

Kinderkirche Evangelische Kirchengemeinde Pfitzingen / Rüsselhausen Herrenzimmern/ Alter: 3 - 13 Jahre Pfitzingen/ Zeiten: monatlich, sonntags, 10:00 Uhr Rüsselhausen Ort: Gemeindesaal Herrenzimmern Kosten: keine Kontakt: Nicole Gregor, Tel: 07932 / 606388, Claudia Wicker, Tel: 07932 / 604457 oder Evangelische Kirchengemeinde Pfitzingen, Tel: 07932 / 8620 12 + Jahre

10 Evangelische Kirchengemeinde Niederstetten Kinderkirche Alter: ab 3 Jahre Niederstetten Zeiten: vierzehntägig, sonntags, 10:30 - 11:30 Uhr Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Heim, Kirchplatz Kosten: keine

Kontakt: Evelyn Pflüger, Tel: 07932 / 606558, 0 - 3 Jahre Julia Stürzl-Hock, Tel: 07932 / 605190 oder Evangelische Kirchengemeinde Niederstetten, Tel: 07932 / 605950, Email: [email protected]

Evangelische Kirchengemeinde Rinderfeld Kinderkirche Alter: 3 - 12 Jahre Rinderfeld

Zeiten: vierzehntägig, sonntags, 10:30 - 11:30 Uhr 3 - 6 Jahre Ort: Dorfgemeinschaftshaus Rinderfeld, Vereinszimmer Kosten: keine Kontakt: Elke Kleider, Tel: 07932 / 8685 oder Evangelische Kirchengemeinde Wildentierbach, Tel: 07932 / 357

Evangelische Kirchengemeinde Vorbachzimmern Kinderkirche 6 - 12 Jahre Alter: 3 - 13 Jahre Vorbachzimmern Zeiten: gelegentlich, sonntags, 10:30 Uhr (Termine siehe Amtsblatt bzw. zu erfragen unter unten stehenden Kontaktdaten) Ort: Gemeindesaal Vorbachzimmern Kosten: keine Kontakt: Evangelische Kirchengemeinde Vorbachzimmern, Tel: 07932 / 990113 12 + Jahre

11 Kinderkirche Evangelische Kirchengemeinde Wermutshausen Wermutshausen Alter: Kindergartenalter bis Beginn Konfirmandenzeit (3 - ca. 14 Jahre) 0 - 3 Jahre Zeiten: vierzehntägig, sonntags, 10:30 Uhr Ort: Gemeindesaal Wermutshausen Kosten: keine Sonstiges: Familiengottesdienste an Ostern, Erntedank, Weihnachten Kontakt: Susanne Sieber, Tel: 07932 / 8880, Email: [email protected] oder Evangelische Kirchengemeinde Wildentierbach, Tel: 07932 / 357 3 - 6 Jahre Kinderkirche Evangelische Kirchengemeinde Wildentierbach Wildentierbach Alter: ab 3 Jahre bis Beginn Konfirmandenzeit Zeiten: vierzehntägig, sonntags, 10:30 - 11:30 Uhr Ort: Gemeindehaus Wildentierbach Kosten: keine Kontakt: Carina Kurz, Tel: 07932 / 606314 oder Evangelische Kirchengemeinde Wildentierbach, Tel: 07932 / 357 6 - 12 Jahre

Kindertagespflege Familiäre Betreuung an den Bedürfnissen der Familien und Kinder orientiert „Flexible Schulkindbetreuung“ Alter: 0 – 14 Jahre (Mehrheit bilden Schulkinder im Alter von 6 – 14 Jahren) Zeiten: Mo – Fr, 6:30 – 18:30 Uhr Ort: Flexible Schulkindbetreuung, Lüfflingsbergstr. 1, Vorbachzimmern Kosten: Hauptkosten trägt das Jugendamt, zur genauen Kostenbeteiligung verweisen wir auf das Jugendamt Main-Tauber-Kreis Sonstiges: Hausaufgabenbetreuung, gemeinsames Kochen und Essen, Ferienbetreuung auch ganztags, gemeinsame Ausflüge, individuelle 12 + Jahre Förderung der Kinder Kontakt: Dalma Murr, Tel: 07932 / 2229885, Email: schulkindbetreuung.fl[email protected]

12 SBS: „Singen, Bewegen, Sprechen“ der Musikschule Hohenlohe Musikschule in Kooperation mit Kindergärten Alter: ab 3 Jahre Zeiten: 1x pro Woche, 45 Min., während der Kindergartenzeit Ort: Kindergarten Kosten: keine 0 - 3 Jahre Sonstiges: kostenloses Angebot für sprachförderberechtigte Kinder Kontakt: Musikschule Hohenlohe, Tel: 07932 / 1377, Email: [email protected], www.musikschule-hohenlohe.de

Musikalische Früherziehung der Musikschule Hohenlohe Musikschule Alter: 3 - 6 Jahre

Zeiten: 1 x wöchentlich, unterschiedliche Unterrichtszeiten, Dauer 2 Jahre 3 - 6 Jahre Ort: Kult, Hauptstraße 52/1 Kosten: ca. 25,- € monatlich (es gilt die jeweils gültige Entgeltordnung) Kontakt: Musikschule Hohenlohe, Tel: 07932 / 1377, Email: [email protected] www.musikschule-hohenlohe.de

Instrumentalunterricht (Streichinstrumente, Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Musikschule 6 - 12 Jahre Tasteninstrumente, Schlaginstrumente und Gesang / Popgesang) der Musikschule Hohenlohe Alter: ab 6 Jahre Zeiten: nach Absprache Ort: Kult, Bildungszentrum oder Alte Schule Kosten: unterschiedliche Unterrichtsentgelte, siehe Entgeltordnung der Musikschule Hohenlohe Kontakt: Musikschule Hohenlohe, Tel: 07932 / 1377, Email: [email protected] www.musikschule-hohenlohe.de 12 + Jahre

13 Schwimmen IAnfängerschwimmkurse, Schwimmtraining, Rettungsschwimmen der DLRG Niederstetten 0 - 3 Jahre Alter: ab 5 Jahre Zeiten: montags, 17:45 - 18:40 Uhr (Treffpunkt um 17:00 Uhr am Vereinsheim in Niederstetten) Ort: Schwimmbad Rothenburg Kosten: Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche 28,- € (Familien 70,- €) + Eintritt und Fahrtgeld für das Schwimmtraining 3,- € pro Trainingsabend Sonstiges: Hin- und Rückfahrt zum Schwimmbad Rothenburg mit dem Bus, Jugendzeltlager im Sommer Kontakt: Jugendleiterin Anna Niesel, Tel: 07932 / 604575, Email: [email protected] oder Karl-Heinz Ehnes (Ansprechpartner Training), Tel: 07932 / 7813, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Turnen Eltern-Kind-Turnen des TV Niederstetten, Abt. Turnen Alter: 2 - 4 Jahre Zeiten: montags, 16:30 - 17:30 Uhr Ort: Sporthalle Niederstetten, Oberstetter Straße, Hallenteil 3 Kosten: Abteilungsbeitrag 20,- € jährlich + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Kontakt: Maren Klitzke, Tel: 07932 / 6069721 6 - 12 Jahre

Turnen Kleinkinderturnen des TSV Vorbachzimmern Alter: 3 - 6 Jahre Zeiten: mittwochs, 15:00 - 15:45 Uhr bzw. 15:45 - 16:30 Uhr Ort: Turnhalle Vorbachzimmern Kosten: Vereinsbeitrag 10,- € Kontakt: Steffen Reißenweber, Tel: 07932 / 2830080, Email: [email protected] 12 + Jahre

14 Kinder- und Vorschulturnen des TV Niederstetten, Abt. Turnen Turnen Alter: ab 4 Jahre Zeiten: montags, 16:30 - 17:30 Uhr Ort: Sporthalle Niederstetten, Oberstetter Straße, Hallenteil 1 (Vorschulkinder) bzw. Hallenteil 2 (4 - 5 Jahre) Kosten: Abteilungsbeitrag 20,- € jährlich + Beitrag Hauptverein 9,- € jährlich 0 - 3 Jahre Sonstiges: Kitu-Cup, Hallenmannschaftsmeisterschaften Kontakt: Marion Wolinger, Tel: 07932 / 7741, Email: [email protected] (Vorschulturnen) bzw. Diana Gann, Tel: 0173 / 2805937 Email: [email protected] (Kinderturnen) 3 - 6 Jahre 6 - 12 Jahre 12 + Jahre

15 Angeln Veranstaltungen und Aktionen rund ums Angeln und Fischen des Angelsportvereins Niederstetten 0 - 3 Jahre Alter: ab 10 Jahre Zeiten: nach Absprache Ort: Reutalsee bzw. nach Absprache Kosten: Mitgliedsbeitrag 51,- € jährlich + Jugendfischereischein 10,- € Kontakt: Bernd Sowade, Tel: 07934 / 9945956, Email: [email protected] oder Torsten Schneider, Tel: 07932 / 606084 3 - 6 Jahre Badminton TV Niederstetten, Abt. Turnen Alter: ab 10 Jahre Zeiten: donnerstags, 19:00 - 20:30 Uhr Ort: Sporthalle Niederstetten, Oberstetter Straße, Hallenteil 3 Kosten: Abteilungsbeitrag 15,- € jährlich + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Sonstiges: Freizeitturniere Kontakt: Günter Keim, Tel: 07932 / 60229, Email: [email protected] 6 - 12 Jahre

Ballett Tanzheater „Les corps agile“ Alter: 6 - 12 Jahre Zeiten: mittwochs, 14:30 - 15:30 Uhr (6 - 8 Jahre) bzw. 15:30 - 16:30 Uhr (8 - 12 Jahre) Ort: Alte Schule Niederstetten, Lange Gasse 32 Kosten: 28,- € / Monat Sonstiges: 2x kostenlos Schnuppern möglich Kontakt: Alte Schule Niederstetten, Heidi Maedel, Tel: 07932 / 9102-12, Email: [email protected] oder

12 + Jahre TanzTheater „Les corps agile“, Herr Stephan, Tel: 07931 / 958602, Email: [email protected], www.corpsagile.de

16 Trockentraining der DLRG Niederstetten: Bewegung, Kondition, Spiel und Sport DLRG Alter: 7 - 16 Jahre Zeiten: donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr Ort: Sporthalle Niederstetten, Oberstetter Straße, Hallenteil 1 Kosten: Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche 28,- € jährlich (Familien 70,- €) 0 - 3 Jahre Kontakt: Jugendleiterin Anna Niesel, Tel: 07932 / 604575, Email: [email protected] oder Karl-Heinz Ehnes (Ansprechpartner Training), Tel: 07932 / 7813, Email: [email protected]

Ferienbetreuung für Schulkinder der Stadt Niederstetten & Ferienbetreuung JugendNetz Niederstetten Alter: ab 1. Klasse 3 - 6 Jahre Zeiten: in 10 Ferienwochen, 7:30 - 14:00 Uhr Ort: Alte Schule Niederstetten, Lange Gasse 32 Kosten: 20,- € / Woche bzw. 5,- € / Tag Sonstiges: Anmeldung erforderlich! Die genauen Termine können beim JugendNetz Niederstetten erfragt werden oder finden sich auf www.niederstetten.de. Kontakt: JugendNetz Niederstetten, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Melanie Luksch, Tel: 0175 / 9340326 oder [email protected]

Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Niederstetten - Kindergruppe Feuerwehr-Kids 6 - 12 Jahre Heranführen der Kinder an die Feuerwehr, Brandschutzerziehung (spielerisch und praktisch) Alter: 6 - 10 Jahre Zeiten: vierzehntägig, samstags, 10:00 - 12:30 Uhr Ort: Feuerwehrgerätehaus Niederstetten, Frickentalstraße 7 Kosten: kein Mitgliedsbeitrag Sonstiges: Auch für Kinder aus allen Teilorten Niederstettens. Den Dienstplan findet man im Schaukasten des Feuerwehrgerätehauses Niederstetten, auf Anfrage beim Jugendwart oder auf der Homepage www.feuerwehr-niederstetten.de. Kreisveranstaltungen wie z.B. Gauditurnier mit anderen Kindergruppen, Übernachtungen im Feuerwehrgerätehaus, Lehrfahrten, gesunde Ernährung u.v.m.

Kontakt: Jugendwart Christian Bender, Tel: 0173 / 7757197, 12 + Jahre Email: [email protected]

17 Fußball F-Junioren des TV Niederstetten, Abt. Fußball Alter: U9 (Jugend-Einteilung nach Jahrgang) 0 - 3 Jahre Zeiten: freitags, 16:30 - 18:00 Uhr Ort: Stadion bzw. Sporthalle (je nach Jahreszeit und Witterung) Kosten: Abteilungsbeitrag 48,- € jährlich (Familie 84,- €) + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Kontakt: Wolfgang Schmalzbauer (Abteilungsleiter), Tel: 0171 / 3396330, Email: [email protected] oder Oliver Florek (Jugendleiter), Tel: 0151 / 72501251, Email: [email protected] oder Olivier Luksch (Jugendkoordinator D-G-Jugend), Tel: 0171 / 8551845, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Fußball E-Junioren des TV Niederstetten, Abt. Fußball Alter: U11 (Jugend-Einteilung nach Jahrgang) Zeiten: dienstags, 16:30 - 18:00 Uhr + freitags, 16:00 - 17:30 Uhr Ort: Stadion bzw. Sporthalle/Bundeswehrsporthalle (je nach Jahreszeit und Witterung) Kosten: Abteilungsbeitrag 48,- € jährlich (Familie 84,- €) + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Kontakt: Wolfgang Schmalzbauer (Abteilungsleiter), Tel: 0171 / 3396330, Email: [email protected] oder Oliver Florek (Jugendleiter), Tel: 0151 / 72501251, Email: [email protected] oder Olivier Luksch (Jugendkoordinator D-G-Jugend), Tel: 0171 / 8551845, 6 - 12 Jahre Email: [email protected]

Fußball D-Junioren des TV Niederstetten, Abt. Fußball Alter: U13 (Jugend-Einteilung nach Jahrgang) Zeiten: montags + freitags, jeweils 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Stadion/Sportplatz (April - Oktober) bzw. Sporthalle/ Bundeswehrsporthalle (November - März) Kosten: Abteilungsbeitrag 48,- € jährlich (Familie 84,- €) + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Kontakt: Wolfgang Schmalzbauer (Abteilungsleiter), Tel: 0171 / 3396330, Email: [email protected] oder 12 + Jahre Oliver Florek (Jugendleiter), Tel: 0151 / 72501251, Email: [email protected] oder Olivier Luksch (Jugendkoordinator D-G-Jugend), Tel: 0171 / 8551845, Email: [email protected]

18 Kinder-Jazztanz „Jazztanz Mini & Midis“ Jazztanz Alter: ab 5 Jahre Zeiten: freitags, 15:00 - 16:00 Uhr (5 - 8 Jahre) bzw. 16:00 - 17:00 Uhr (8 - 12 Jahre) Ort: Tanzsaal, Alte Schule Niederstetten, Lange Gasse 32

Kosten: 55,- € für 10 x 60 Minuten 0 - 3 Jahre Kontakt: Isabelle Alt, Tel: 07932 / 606446, Email: [email protected]

TV Niederstetten, Abt. Judo Judo Alter: ab 6 Jahre

Zeiten: dienstags, 18:00 - 19.30 Uhr + freitags, 18:00 - 19:45 Uhr 3 - 6 Jahre Ort: Sporthalle, Oberstetter Straße, Hallenteil 1 Kosten: 35,- € Halbjahresbeitrag + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Sonstiges: Turniere, Wettkämpfe mit anderen Vereinen, Videonacht, Teilnahme am Radmarathon, mehrtägiges Event für die Jüngsten (Zeltlager, Erlebnisbauernhof), usw.; Judoanzüge neu und gebraucht zu günstigen Preisen Kontakt: Uwe Ludewig, Email: [email protected] oder Sandra Lembke, Tel: 07932 / 606261, Handy: 0151 / 58751270 Email: [email protected]

Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Niederstetten - Jugendgruppe Jugendfeuerwehr 6 - 12 Jahre Heranführen der Jugendlichen an die Feuerwehrtechnik und Fahrzeuge (spielerisch und praktisch) Alter: 10 - 18 Jahre Zeiten: vierzehntägig, mittwochs, 18:30 - 20:30 Uhr Ort: Feuerwehrgerätehaus Niederstetten, Frickentalstraße 7 Kosten: kein Mitgliedsbeitrag (Uniform wird gestellt) Sonstiges: Auch für Jugendliche aus allen Teilorten Niederstettens. Den Dienstplan findet man im Schaukasten des Feuerwehrgerätehauses Niederstetten, auf Anfrage beim Jugendwart oder auf der Homepage www.feuerwehr-niederstetten.de. Kreisveranstaltungen wie z.B. Gauditurnier, Leistungsmarsch, Erlebnistouren und Zeltlager mit anderen Jugendfeuerwehren, mehrtägige Events (Berufsfeuerwehrwochenende),

Lehrfahrten u.v.m. 12 + Jahre Kontakt: Jugendwart Christian Bender, Tel: 0173 / 7757197, Email: [email protected]

19 Jugendrotkreuz Gruppenabende des Jugendrotkreuz Niederstetten im DRK Ortsverein Niederstetten Alter: ab 6 Jahre 0 - 3 Jahre Zeiten: vierzehntägig (ungerade Wochen), donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr Ort: Rot-Kreuz-Heim, Oberstetter Straße Kosten: keine Sonstiges: Erlernen von Erster Hilfe, Spiele, Basteln, Ausflüge, Aktive Mitarbeit bei Blutspende, Altkleidersammlung, Erwerb von Erste-Hilfe-Kursen usw. Kontakt: Christina Wiedemann, Tel: 07932 / 606459, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Jugendtreff Offener Treff des JugendNetz Niederstetten Alter: ab 5. Klasse Zeiten: mittwochs, 16:30 - 18:30 Uhr Ort: Dachgeschoss im Club Delta, Wermutshäuser Str. 8 Kosten: keine Sonstiges: Dart & Kicker; ohne Anmeldung & ohne Kosten, freiwillig und unverbindlich; neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen!!! Kontakt: JugendNetz Niederstetten, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Melanie Luksch, Tel: 0175 / 9340326, Email: [email protected] 6 - 12 Jahre

Jump & Fun Fliegen, hüpfen, springen - hier zählt der Spaß an der Bewegung auf dem Trampolin; TV Niederstetten, Abt. Turnen Alter: ab 8 Jahre Zeiten: dienstags, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Ort: Sporthalle, Oberstetter Straße, Hallenteil 3 Kosten: Abteilungsbeitrag 20,- Euro jährlich + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Sonstiges: max. 25 Teilnehmer Kontakt: Daniela Dollmann, Tel: 07932 / 371075, Email: [email protected] 12 + Jahre

20 Jungschar der evangelischen Kirchengemeinde Adolzhausen Jungschar Adolzhausen Alter: ab 8 Jahre Zeiten: 1x pro Monat, samstags, 15:00 – 17:00 Uhr Ort: Pfarrhaus Adolzhausen

Kosten: keine 0 - 3 Jahre Kontakt: Daniela Köhn, Tel: 07932 / 605947

Evangelische Kirchengemeinde Rinderfeld Jungschar Alter: 6 - 14 Jahre Rinderfeld

Zeiten: vierzehntägig, mittwochs, 18:30 - 19:45 Uhr 3 - 6 Jahre Ort: Dorfgemeinschaftshaus Rinderfeld, Vereinszimmer Kosten: keine Kontakt: Manfred Naser, Tel: 07933 / 1397

Evangelische Kirchengemeinde Vorbachzimmern Jungschar 6 - 12 Jahre Alter: ab 1. Klasse Vorbachzimmern Zeiten: vierzehntägig, donnerstags, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Gemeindesaal Vorbachzimmern Kosten: i.d.R. keine Sonstiges: Aktuelle Informationen und Termine finden sich im Amtsblatt unter „Kirchliche Nachrichten“ Kontakt: Ute Frank, Tel: 07932 / 604714, Email: [email protected] oder Evangelische Kirchengemeinde Vorbachzimmern, Tel: 07932 / 990113 12 + Jahre

21 Kegeln Kegeltraining des TV Niederstetten, Abt. Sportkegeln Alter: 6 - 18 Jahre 0 - 3 Jahre Zeiten: dienstags, 17:45 - 19:00 Uhr, donnerstags, 17:30 - 20:30 Uhr, freitags, 16:00 - 18:00 Uhr Ort: Keglerhof Wanck, Streichental Kosten: Abteilungsbeitrag 100,- € jährlich (Jugend, unbegrenzte Wurfanzahl) + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich bzw. Familienbeitrag 45,- € jährlich Sonstiges: Evtl. Kosten für den eigenen Verzehr vor Ort, im Sommer Ferienprogramm Kontakt: Gunther Fladung, Tel: 0172 / 6267855, WhatsApp und Facebook, Email: guntherfl[email protected] 3 - 6 Jahre Kids-Treff Offener Treff des JugendNetz Niederstetten Alter: ab 2. Klasse Zeiten: freitags, 14:30 - 16:30 Uhr Ort: Alte Schule Niederstetten, Lange Gasse 32 Kosten: i.d.R. keine Sonstiges: Spiel, Spaß und Bewegung, ohne Anmeldung & ohne Kosten, freiwillig und unverbindlich, neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen!!! Kontakt: Diplom-Sozialpädagogin (FH) Melanie Luksch, Tel: 0175 / 9340326, Email: [email protected] 6 - 12 Jahre

Kinderkirche Evangelische Kirchengemeinde Adolzhausen Adolzhausen Alter: 4 - 13 Jahre Zeiten: sonntags, 10:00 Uhr Ort: Pfarrhaus Adolzhausen Kosten: keine Sonstiges: Einüben eines Krippenspiels für Heilig Abend Kontakt: Annemarie Kleider, Tel: 07932 / 60233 oder Pfarramt Vorbachzimmern, Tel: 07932 / 990113 12 + Jahre

22 Evangelische Kirchengemeinde Pfitzingen/Rüsselhausen Kinderkirche Alter: 3 - 13 Jahre Herrenzimmern/ Zeiten: monatlich, sonntags, 10:00 Uhr Pfitzingen/ Ort: Gemeindesaal Herrenzimmern Rüsselhausen Kosten: keine

Kontakt: Nicole Gregor, Tel: 07932 / 606388, 0 - 3 Jahre Claudia Wicker, Tel: 07932 / 604457 oder Evangelische Kirchengemeinde Pfitzingen, Tel: 07932 / 8620

Evangelische Kirchengemeinde Niederstetten Kinderkirche Alter: bis 2. Klasse („kleine Kinder“) und ab 3. Klasse („große Kinder“) Niederstetten

Zeiten: vierzehntägig, sonntags, 10:30 - 11:30 Uhr 3 - 6 Jahre Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Heim, Kirchplatz Kosten: keine Kontakt: Evelyn Pflüger, Tel: 07932 / 606558, Julia Stürzl-Hock, Tel: 07932 / 605190 oder Evangelische Kirchengemeinde Niederstetten, Tel: 07932 / 605950, Email: [email protected]

Evangelische Kirchengemeinde Rinderfeld Kinderkirche 6 - 12 Jahre Alter: 3 - 12 Jahre Rinderfeld Zeiten: vierzehntägig, sonntags, 10:30 - 11:30 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus Rinderfeld, Vereinszimmer Kosten: keine Kontakt: Elke Kleider, Tel: 07932 / 8685 oder Evangelische Kirchengemeinde Wildentierbach, Tel: 07932 / 357 12 + Jahre

23 Kinderkirche Evangelische Kirchengemeinde Vorbachzimmern Vorbachzimmern Alter: 3 - 13 Jahre 0 - 3 Jahre Zeiten: gelegentlich, sonntags, 10:30 Uhr (Termine siehe Amtsblatt bzw. zu erfragen unter unten stehenden Kontaktdaten) Ort: Gemeindesaal Vorbachzimmern Kosten: keine Kontakt: Evangelische Kirchengemeinde Vorbachzimmern, Tel: 07932 / 990113 3 - 6 Jahre Kinderkirche Evangelische Kirchengemeinde Wermutshausen Wermutshausen Alter: Kindergartenalter bis Beginn Konfirmandenzeit (3 - ca. 14 Jahre) Zeiten: vierzehntägig, sonntags, 10:30 Uhr Ort: Gemeindesaal Wermutshausen Kosten: keine Sonstiges: Familiengottesdienste an Ostern, Erntedank, Weihnachten Kontakt: Susanne Sieber, Tel: 07932 / 8880, Email: [email protected] oder Evangelische Kirchengemeinde Wildentierbach, Tel: 07932 / 357 6 - 12 Jahre

Kinderkirche Evangelische Kirchengemeinde Wildentierbach Wildentierbach Alter: ab 3 Jahre bis Beginn Konfirmandenzeit Zeiten: vierzehntägig, sonntags, 10:30 - 11:30 Uhr Ort: Gemeindehaus Wildentierbach Kosten: keine Kontakt: Carina Kurz, Tel: 07932 / 606314 oder Evangelische Kirchengemeinde Wildentierbach, Tel: 07932 / 357 12 + Jahre

24 Familiäre Betreuung an den Bedürfnissen der Familien und Kinder orientiert Kindertagespflege Alter: 0 – 14 Jahre (Mehrheit bilden Schulkinder im Alter von 6 – 14 Jahren) „Flexible Zeiten: Mo – Fr, 6:30 – 18:30 Uhr Schulkindbetreuung“ Ort: Flexible Schulkindbetreuung, Lüfflingsbergstr. 1, Vorbachzimmern Kosten: Hauptkosten trägt das Jugendamt, zur genauen Kostenbeteiligung verweisen wir auf das Jugendamt Main-Tauber-Kreis 0 - 3 Jahre Sonstiges: Hausaufgabenbetreuung, gemeinsames Kochen und Essen, Ferienbetreuung auch ganztags, gemeinsame Ausflüge, individuelle Förderung der Kinder Kontakt: Dalma Murr, Tel: 07932 / 2229885, Email: schulkindbetreuung.fl[email protected]

KiM - Kino in der Mediothek Kino Alter: ab 6 Jahre

Zeiten: 1 - 2 x in den Schulferien, donnerstags, 16:30 - ca. 18:15 Uhr 3 - 6 Jahre Ort: Mediothek, Hauptstr. 52/1 Kosten: Unkostenbeitrag 1,- € Sonstiges: Filmtitel + aktueller Termin werden auf der Homepage und im Amtsblatt veröffentlicht bzw. können erfragt werden Kontakt: Mediothek Niederstetten, Tel: 07932 / 60032, Email: [email protected]

TV Niederstetten, Abt. Turnen Leichtathletik 6 - 12 Jahre Alter: ab 6 Jahre Zeiten: donnerstags, 16:00 - 17:00 Uhr (6-8 Jahre) bzw. 17:00 - 18:30 Uhr (ab 9 Jahre) Ort: Im Winterhalbjahr in der Sporthalle, Oberstetter Straße, Hallenteil 2 + 3, im Sommerhalbjahr bei schönem Wetter im Stadion Kosten: Abteilungsbeitrag 20,- € jährlich + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Sonstiges: Wettkämpfe, Kinderturnfeste Kontakt: Caroline Schröder, Tel: 07932 / 2830059, Email: [email protected] 12 + Jahre

25 Lesezeit Freie Lesezeit in der Mediothek Alter: ab 10 Jahren 0 - 3 Jahre Zeiten: zu den Öffnungszeiten der Mediothek Ort: Mediothek Niederstetten, Hauptstr. 52/1 Kosten: keine Sonstiges: Im Untergeschoss gibt es viele Sitzgelegenheiten, dort können sich die Kinder gerne aufhalten und lesen. Kontakt: Mediothek Niederstetten, Tel. 07932 / 60032, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Minigolf Gemeinsames Training des TV Niederstetten, Abt. Minigolf Alter: ab 6 Jahre Zeiten: freitags, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Minigolfplatz am Kanalweg 22 Kosten: Abteilungsbeitrag 35,- jährlich + Beitrag Hauptverein 9,- € jährlich oder 2,50 € pro Trainingstermin Sonstiges: Freizeitturniere möglich, Jedermannturnier, regelmäßiger Vereinstreff nach dem Training Kontakt: Reinhold Petersik, Tel: 07932 / 8686, Handy: 0160 / 92544187 Email: [email protected] 6 - 12 Jahre

Ministranten Ministranten/Ministrantinnen der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Johannes Evangelist in Niederstetten Alter: 8 - 18 Jahre Zeiten: Treffen nach Vereinbarung und Absprache Ort: Katholisches Gemeindezentrum St. Johannes Evangelist, Hauptstraße 50 Kosten: keine Sonstiges: Mitwirkung bei den Gottesdiensten der Kirchengemeinde als Ministrant/ Ministrantin. Mitwirkung bei der jährlichen Sternsingeraktion. Zusammenarbeit und Aktivitäten zusammen mit der Pfarrei Laudenbach

12 + Jahre und dem Dekanat - gemeinsame Freizeitaktivitäten (z.B. Rom-Wallfahrt, Ausflug usw.) Kontakt: Katholisches Pfarramt Niederstetten / Laudenbach, Pfarrer Burkhard Keck, Kirchgasse 6, 97990 -Laudenbach Tel: 07934 / 7282, Email: [email protected]

26 Basteln und Fliegen der Modellsportgruppe Niederstetten e.V. Modellsport Alter: ab ca. 8 Jahre Zeiten: Flugzeiten im Sommer nach Absprache auf dem Platz, im Winter ab Oktober Hallenfliegen in Niederstetten, Weikersheim und Schrozberg (Termine telefonisch erfragbar bzw. siehe Veröffentlichung im Mitteilungs blatt der Ortschaften) Ort: Modellflugplatz an der K2890 zwischen Streichental und Münster, 0 - 3 Jahre rechte Seite bzw. im Winter Sporthalle Weikersheim bzw. Schrozberg Kosten: Schnupperfliegen kostenlos, danach je nach Equipment. 10,- € jährlich + Mitgliedsbeitrag Dachverband und Versicherung 12,- € jährlich Sonstiges: Vereinseigene Schulungsmodelle und Lehrer- / Schüler - Systeme sind vorhanden, Unterstützung bei der Auswahl und Bau von Flugmodellen und deren Equipment, Schul-AG Modellbau Kontakt: Sven Auerbach (Jugendleiter), Tel: 07934 / 992162, Handy: 01520 / 1946574 oder Joachim Aßfalg (1. Vorsitzender), Handy: 0175 / 7252743, Email: [email protected]

Instrumentalunterricht (Streichinstrumente, Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Musikschule Tasteninstrumente, Schlaginstrumente und Gesang) der Musikschule Hohenlohe 3 - 6 Jahre Alter: ab 6 Jahre Zeiten: nach Absprache Ort: Kult, Bildungszentrum oder Alte Schule Kosten: unterschiedliche Unterrichtsentgelte, siehe Entgeltordnung der Musikschule Hohenlohe Kontakt: Musikschule Hohenlohe, Tel: 07932 / 1377, Email: [email protected] www.musikschule-hohenlohe.de

Singklasse - Klassenmusizieren Musikschule 6 - 12 Jahre Eine Kooperation des Bildungszentrums Niederstetten und der Musikschule Hohenlohe Alter: 1. Klasse Zeiten: in Anbindung des schulischen Unterrichts Ort: Bildungszentrum Niederstetten Kosten: 8,00 € monatlich (48,00 € im Semester) Sonstiges: Dauer ein Schuljahr Kontakt: Musikschule Hohenlohe, Tel: 07932 / 1377, Email: [email protected] www.musikschule-hohenlohe.de 12 + Jahre

27 Musikschule Bläserklasse - Klassenmusizieren Eine Kooperation des Bildungszentrums Niederstetten, der Vorbachtaler Musikanten

0 - 3 Jahre und der Musikschule Hohenlohe Alter: 3. und 4. Klasse Zeiten: in Anbindung des schulischen Unterrichts Ort: Bildungszentrum Niederstetten / Kult Kosten: ab 32,50 € monatlich (Staffelpreis, siehe Entgeltordnung) Sonstiges: Teilnahme mindestens ein Schuljahr Kontakt: Musikschule Hohenlohe, Tel: 07932 / 1377, Email: [email protected] www.musikschule-hohenlohe.de 3 - 6 Jahre Musikschule Jugendblasorchester der Musikschule Hohenlohe (Kooperation mit Blaskapellen aus dem Verbandsgebiet) Alter: ab ca. 8 Jahre, nach Eignung Zeiten: freitags, 18:15 - 19:15 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Kosten: kostenlos für Schüler der Musikschule Sonstiges: Jugendliche mit Musikausbildung (ca. 2 Jahre Unterrichtserfahrung), die Spaß am Musizieren haben (Blasinstrument, E-Bass oder Schlagzeug), gespielt wird sinfonische Blasmusik, Filmmusik und Popularmusik Kontakt: Musikschule Hohenlohe, Tel: 07932 / 1377, Email: [email protected] www.musikschule-hohenlohe.de 6 - 12 Jahre

Schulkind- Früh- und Nachmittagsbetreuung betreuung im Rahmen der offenen Ganztagesschule Alter: ab 1. Klasse Zeiten: Mo - Fr, 6:45 - 8:30 Uhr (Frühbetreuung), Mo - Do, 12:00 - 14:00 Uhr (verkürzte Nachmittagsbetreuung) bzw. bis 16:45 Uhr + Fr, 12:00 - 14:00 Uhr Ort: Bildungszentrum Niederstetten, Hauptstraße 52 Kosten: Früh- bzw. verkürzte Mittagsbetreuung (bis 14:00 Uhr) je 20,- € monatlich (Geschwister je 15,- € mtl.), Nachmittagsbetreuung 30,- € mtl.

12 + Jahre (Geschwister je 25,- € mtl.) Kontakt: Stadtverwaltung Niederstetten, Frau Weidmann, Tel: 07932 / 9102-23, Email: [email protected]

28 Jugendtraining der Schützenabteilung Niederstetten Schützen Alter: ab 10 Jahre Zeiten: freitags, 17:30 - 19:30 Uhr Ort: Schützenhaus, Pfitzinger Tal Kosten: Abteilungsbeitrag 10,- Euro jährlich + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich

Sonstiges: verschiedene Aktivitäten wie z.B. Grillabende, 0 - 3 Jahre Teilnahme an Stadtmeisterschaften, Ausflüge etc. Kontakt: Jugendleiter Jürgen Weidmann, Tel: 07932 / 6053333, Email: [email protected]

Anfängerschwimmkurse, Schwimmtraining, Schwimmen Rettungsschwimmen der DLRG Niederstetten Alter: ab 5 Jahre 3 - 6 Jahre Zeiten: montags, 17:45 - 18:40 Uhr (Treffpunkt um 17:00 Uhr am Vereinsheim in Niederstetten) Ort: Schwimmbad Rothenburg Kosten: Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche 28,- € (Familien 70,- €) + Eintritt und Fahrtgeld für das Schwimmtraining 3,- € pro Trainingsabend Sonstiges: Hin- und Rückfahrt zum Schwimmbad Rothenburg mit dem Bus, Jugendzeltlager im Sommer Kontakt: Jugendleiterin Anne Niesel, Tel: 07932 / 604575, Email: [email protected] oder Karl-Heinz Ehnes (Ansprechpartner Training), Tel: 07932 / 7813, Email: [email protected]

TV Niederstetten, Abt. Tennis Tennis 6 - 12 Jahre Alter: von ungefähr 6 oder 7 Jahre an Zeiten: Platzöffnung Anfang Mai - Mitte / Ende September (abhängig vom Wetter) Die Trainingszeiten werden erst nach Anmeldung bekanntgegeben (Jungs meist mittwochs und Mädchen freitags) Ort: Tennisplätze, Kanalweg Kosten: 1 Jahr umsonst, dann einmalig 15,- € (Aufnahmegebühr) und anschließend jährlich 20,- € + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Sonstiges: im Sommer Training mit auswärtigem Trainer, Tennis-Camp inkl. Grillen oder Ausflug Kontakt: Annerose Benz, Tel: 07932 / 7460, Email: [email protected] 12 + Jahre

29 Tischtennis Jugendtraining der Tischtennisabteilung des TV Niederstetten Alter: 9 - 16 Jahre 0 - 3 Jahre Zeiten: montags, 19:30 - 20:15 Uhr Ort: Sporthalle Niederstetten, Oberstetter Straße, Hallenteil 1 Kosten: 10,- € Jahresbeitrag Tischtennis + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Kontakt: Susanne Ringbauer, Tel: 07932 / 367616, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Turnen Turnen für Jungen und Mädchen des TV Niederstetten, Abt. Turnen Alter: ab 6 Jahre Zeiten: mittwochs, 16:00 - 17:00 Uhr (6-7 Jahre) bzw. 17:00 - 18:00 Uhr (7-10 Jahre) bzw. 18:00 - 19:00 Uhr (ab 10 Jahre) Ort: Sporthalle, Oberstetter Straße, Hallenteil 3 Kosten: Abteilungsbeitrag 20,- Euro jährlich + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich Sonstiges: Die Gruppen werden ihren Fähigkeiten entsprechend eingeteilt, um ein gezieltes Turnen sicher zu stellen. Die Kinder können bei Vorführungen, Wettkämpfen und Turnfesten teilnehmen. Kontakt: Daniela Dollmann, Tel: 07932 / 371075, Email: [email protected] 6 - 12 Jahre

Turnen Turnen / Leichtathletik des TSV Vorbachzimmern Alter: ab 6 Jahre Zeiten: dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr (Mädchen ab 9 Jahre) mittwochs, 18:00 - 19:30 Uhr (6 - 9 Jahre) donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr (Jungs ab 9 Jahre) Ort: Turnhalle Vorbachzimmern Kosten: 10,- € Vereinsbeitrag Kontakt: Steffen Reißenweber, Tel: 07932 / 2830080, Email: [email protected] 12 + Jahre

30 0 - 3 Jahre 3 - 6 Jahre 6 - 12 Jahre 12 + Jahre

31 Aerobic TSV Vorbachzimmern Alter: ab 14 Jahre 0 - 3 Jahre Zeiten: dienstags, 20:00 - 21:00 Uhr Ort: Turnhalle Vorbachzimmern Kosten: 15,- € Vereinsbeitrag Kontakt: Steffen Reißenweber, Tel: 07932 / 2830080, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Angeln Veranstaltungen und Aktionen rund ums Angeln und Fischen des Angelsportvereins Niederstetten Alter: ab 10 Jahre Zeiten: nach Absprache Ort: Reutalsee bzw. nach Absprache Kosten: Mitgliedsbeitrag 51,- € jährlich + Jugendfischereischein 10,- € Kontakt: Bernd Sowade, Tel: 07934 / 9945956, Email: [email protected] oder Torsten Schneider, Tel: 07932 / 606084 6 - 12 Jahre

Badminton TV Niederstetten, Abt. Turnen Alter: ab 10 Jahre Zeiten: donnerstags, 19:00 - 20:30 Uhr (Jugendtraining) bzw. 20:00 - 21:45 Uhr Ort: Sporthalle Niederstetten, Oberstetter Straße, Hallenteil 3 Kosten: Abteilungsbeitrag 15,- € jährlich (bis 16 Jahre, ab 17 Jahre: 20,- €) + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich (bis 14 Jahre) bzw. 14,- € Sonstiges: Freizeitturniere Kontakt: Günter Keim, Tel: 07932 / 60229, Email: [email protected] 12 + Jahre

32 Tanztheater „Les corps agile“ Ballett Alter: ab 12 Jahre Zeiten: mittwochs, 17:00 - 18:00 Uhr Ort: Alte Schule Niederstetten, Lange Gasse 32 Kosten: 28,- € / Monat

Sonstiges: 2x kostenlos Schnuppern möglich 0 - 3 Jahre Kontakt: Alte Schule Niederstetten, Heidi Maedel, Tel: 07932 / 9102-12, Email: [email protected] oder TanzTheater „Les corps agile“, Herr Stephan, Tel: 07931 / 958602 Email: [email protected] www.corpsagile.de

Musikverein Niederstetten „Vorbachtaler Musikanten“ e.V. Blasorchester Alter: ab 14 Jahre

Zeiten: freitags, 19:30 - 21:30 Uhr 3 - 6 Jahre Ort: Feuerwehrgerätehaus Niederstetten Kosten: keine Sonstiges: Jahreskonzert, abwechslungsreiches Repertoire, Mittelstufen-Niveau (klassische Blasmusik, volkstümliche Hits und Schlager bis hin zu Auszügen aus Musicals, Swing, Rock und Pop), Mitwirkung Rossmarkt und Herbstfest (Umzug + Standkonzert), Weihnachtsmarkt, Faschingsumzug Laudenbach, verschiedene Umzüge in der Region, feierliche Anlässe der Stadt Niederstetten Kontakt: 1. Vorsitzende Susanne Martens, Tel: 07935 / 72023, Email: [email protected]

„Harmonists“ des Gesangverein Adolzhausen Chor 6 - 12 Jahre Alter: ab 15 Jahre „Harmonists“ Zeiten: monatlich, mittwochs, 20:00 – 21:30 Uhr Ort: Alte Schule Adolzhausen Kosten: 7,- € jährlich Vereinsbeitrag, kostenloses Schnuppersingen möglich Kontakt: Renate Meinikheim, Tel: 07932 / 60123 12 + Jahre

33 Chor Junger Chor „InTakt“ des Liederkranzes Vorbachzimmern „InTakt“ Alter: ab 16 Jahre 0 - 3 Jahre Zeiten: donnerstags, vierzehntägig, 20:00 – 21:30 Uhr Ort: Vorraum der Turnhalle Vorbachzimmern Kosten: 10,- € Jahresbeitrag Liederkranz Vorbachzimmern Sonstiges: Effektive Proben mit viel Spaß garantiert! Kontakt: Anne-Maria Lehmann, Tel: 0172 / 3112055, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Chor „Liederkranz reloaded“ des Gesangverein Liederkranz 1841 Niederstetten e.V. „Liederkranz reloaded“ Alter: ab 16 Jahre Zeiten: mittwochs, vierzehntägig, 20:00 Uhr Ort: Kult, Hauptstraße 52 / 1 Kosten: 28,- € jährlich Vereinsbeitrag, Schnuppersingen kostenlos möglich Sonstiges: Einzige Voraussetzung: Freude am Singen! Kontakt: 1. Vorsitzende Tamara Petersik, Tel: 0176 / 64662325, Email: [email protected] 6 - 12 Jahre

Chor Gemischter Chor „Viva la Vida“ des Männergesangvereins Herrenzimmern „Viva la Vida“ Alter: ab 15 Jahre Zeiten: 1 - 2 x monatlich, freitags, 20:00 - 22:00 Uhr Ort: Gemeindesaal Herrenzimmern Kosten: 12,- € jährlich Sonstiges: Spaß am Singen von modernen Rock- und Popsongs und aktuellen Charthits in Englisch und Deutsch. Mitwirkung bei diversen örtlichen Veranstaltungen und Gottesdiensten, Besuch von Sängerfesten und Ausflüge. 12 + Jahre Kontakt: Nicole Gregor, Tel: 07932 / 606388, Email: [email protected]

34 Clubabende der Landjugend Adolzhausen Club Adolzhausen Alter: ab 14 Jahre Zeiten: freitags + samstags ab 21 Uhr Ort: Club Adolzhausen, Äußere Straße 3 Kosten: 18,- € / Jahr

Sonstiges: 1. Mai, Silvester, Osterbrunch, Holzsammlung, Ausflüge 0 - 3 Jahre Kontakt: Daniel Schuld, Tel: 07932 / 60223, Email: [email protected]

Clubbetrieb im Club Delta e.V., Niederstetten Club Delta Alter: ab 16 Jahre

Zeiten: spontane Öffnungszeiten 3 - 6 Jahre Ort: Club Delta, Wermutshäuser Str. 8 Kosten: 8,- € / Jahr (bis 20 Jahre) bzw. 16,- € / Jahr Sonstiges: Delta-Turnier, Motto-Partys Kontakt: Jasmin Keim, Tel: 01590 / 1949957

Clubbetrieb (mittags und abends) Club 6 - 12 Jahre des Jugend- und Tischtennisclubs Herrenzimmern e.V. Herrenzimmern Alter: ab 10 Jahre Zeiten: nach Lust und Laune mit Absprache Ort: Club Herrenzimmern (das rote Haus gegenüber des Gemeindesaals) Kosten: 10,- € jährlich Mitgliedsbeitrag + einmalige Anmeldegebühr Sonstiges: Tischtennisturnier für Clubmitglieder, Maibaumfest, Solymarbesuch, Kappenabend, Kärwefete, Silvester-Fete, Osterfrühstück Kontakt: Jonathan Wicker, Tel: 07932 / 604457,

12 + Jahre

35 Club Clubbetrieb des Jugendclub Oberstetten e.V. Oberstetten Alter: ab 14 Jahre 0 - 3 Jahre Zeiten: mittwochs + freitags ab 20:30 Uhr Ort: Clubraum im Amtshaus Oberstetten (am Römerplatz) Kosten: 7,- € jährlich Sonstiges: Club-Partys (Bayrischer Abend, 90er-Party, Clubnight etc.), Kickerturnier, Ortscup, Fahrradrallye, Summernight, Irischer Abend Kontakt: Benjamin Wagner, Tel: 07932 / 1245, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Club Jugendclub Pfitzingen als Treffpunkt Pfitzingen unter der Woche abends und am Wochenende Alter: ab 14 Jahre aufwärts Zeiten: Montag- oder Donnerstagabend, am Wochenende und nach Absprache Ort: Jugendclub Pfitzingen, über der Viehwaage, Hausnummer 30/1 Kosten: keine Sonstiges: Skiausfahrt, Maifest, Weißwurstfrühstück, VfB-Fest Kontakt: Patrick Brenner, Tel: 07932 / 8187, Email: [email protected] 6 - 12 Jahre

Club Clubbetrieb im Jugendclub Rinderfeld Rinderfeld Alter: ab 16 Jahre Zeiten: donnerstags, freitags + samstags abends Ort: Club Rinderfeld, im Gemeindehaus Kosten: 10,- € Jahresbeitrag für Mitglieder Sonstiges: Clubfeten, Clubausflug, Rinderfelder Sporttage. Kontakt: Marcel Baumann, Tel: 0152 / 22505120, Email: [email protected]

12 + Jahre

36 Clubbetrieb des Jugendclub Vorbachzimmern Club Alter: ab Konfirmation (ca. 14 Jahre) Vorbachzimmern Zeiten: Mitglieder können den Schlüssel holen Ort: Jugendclub Vorbachzimmern, Hauser Tal Kosten: 5,- € (Aktive) bzw. 10,- € (Passive)

+ Beitrag TSV Vorbachzimmern 15,- € jährlich 0 - 3 Jahre Sonstiges: Tanz, 1. Mai, Beachvolleyballturnier, Kino, Weihnachten, Ausflug Kontakt: Florian Schmidt, Tel: 0172 / 4512799, Email: [email protected]

Clubbetrieb im Jugendclub Wermutshausen Club Alter: ab Konfirmation (ca. 14 Jahre) Wermutshausen

Zeiten: nach Absprache 3 - 6 Jahre Ort: Club Wermutshausen (im Rathaus) Kosten: keine Sonstiges: viel wird spontan organisiert (z.B. Valentinsfrühstück, Weißwurstfrühstück, Bierproben, Wahlcafé) Kontakt: Doreen Preuninger, Tel: 0151 / 28953038, Email: [email protected]

Clubbetrieb im Jugendclub Freizeit e.V. Derbe Club 6 - 12 Jahre Alter: ab 14 Jahre Wildentierbach Zeiten: nach Absprache (ggf. mittwochs ab 19:00 Uhr freitags + samstags ab 20 Uhr Ort: Club Wildentierbach (Gemeindehaus) Kosten: 10,- € / Jahr Sonstiges: Feten, Bewirtungen, Weihnachtsmarkt Kontakt: Sebastian Mayer, Tel: 07939 / 366, Email: [email protected], Facebook: www.facebook.com/jcfreizeitderbe, Instagram: @clubderbe 12 + Jahre

37 DLRG Trockentraining der DLRG Niederstetten: Bewegung, Kondition, Spiel und Sport Alter: ab 7 Jahre 0 - 3 Jahre Zeiten: donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr (7 - 16 Jahre) bzw. mittwochs, 20:00 - 21:45 Uhr (ab 16 Jahre) Ort: Sporthalle Niederstetten, Oberstetter Straße, Hallenteil 1 Kosten: Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche: 28,- € jährlich (Familien 70,- €) Kontakt: Jugendleiterin Anna Niesel, Tel: 07932 / 604575, Email: [email protected] oder Karl-Heinz Ehnes (Ansprechpartner Training), Tel: 07932 / 7813, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Fußball C-Junioren des TV Niederstetten, Abt. Fußball Alter: U15 (Jugend-Einteilung nach Jahrgang) Zeiten: montags + donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr Ort: Sportplatz bzw. Bundeswehr-Sporthalle (je nach Jahreszeit und Witterung) Kosten: Abteilungsbeitrag 48,- € jährlich (Familie 84,- €) + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich (bis 14 Jahre) bzw. 14,- jährlich Kontakt: Wolfgang Schmalzbauer (Abteilungsleiter), Tel: 0171 / 3396330, Email: [email protected] oder Oliver Florek (Jugendleiter), Tel: 0151 / 72501251, Email: [email protected] oder Jürgen Esslinger (Jugendkoordinator A-C-Jugend), Tel: 0176 / 54570109,

6 - 12 Jahre Email: [email protected]

Fußball A- und B-Junioren des TV Niederstetten, Abt. Fußball Alter: U17 + U19 (Jugend-Einteilung nach Jahrgang) Zeiten: dienstags, 18:30 - 20:00 Uhr + donnerstags, 18:30 - 20:00 Uhr Ort: Sportplatz Niederstetten bzw. Bundeswehr-Sporthalle Kosten: Abteilungsbeitrag 48,- € jährlich (Familie 84,- €) + Beitrag Hauptverein 11,- € (bis 14 Jahre) bzw. 14,- € jährlich Kontakt: Wolfgang Schmalzbauer (Abteilungsleiter), Tel: 0171 / 3396330, Email: [email protected] oder Oliver Florek (Jugendleiter), Tel: 0151 / 72501251, 12 + Jahre Email: [email protected] oder Jürgen Esslinger (Jugendkoordinator A-C-Jugend), Tel: 0176 / 54570109, Email: [email protected]

38 Teenie-Jazztanz „Jazzdancer“ Jazztanz Alter: ab 12 Jahre Zeiten: freitags, 17:00 - 18:00 Uhr Ort: Tanzsaal, Alte Schule Niederstetten, Lange Gasse 32 Kosten: 55,- € für 10 x 60 Minuten

Kontakt: Isabelle Alt, Tel: 07932 / 606446, Email: [email protected] 0 - 3 Jahre

TV Niederstetten, Abt. Judo Judo Alter: ab 6 Jahre

Zeiten: dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr + freitags, 18:00 - 19:45 Uhr (ab 6 Jahre) 3 - 6 Jahre bzw. dienstags + freitags, 19:45 - 21:00 Uhr (ab 14 Jahre) Ort: Sporthalle, Oberstetter Straße, Hallenteil 1 Kosten: 35,- € Halbjahresbeitrag + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich (bis 14 Jahre) bzw. 14,- € jährlich Sonstiges: Turniere, Wettkämpfe mit anderen Vereinen, Videonacht, Teilnahme am Radmarathon, Erlebnistage mehrtägiges Event für die Jüngsten (Zeltlager, Erlebnisbauernhof) usw.; Judoanzüge neu und gebraucht zu günstigen Preisen Kontakt: Uwe Ludewig, Email: [email protected] oder Sandra Lembke, Tel: 07932 / 606261, Handy: 0151 / 58751270, Email: [email protected]

Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Niederstetten - Jugendgruppe Jugendfeuerwehr 6 - 12 Jahre Heranführen der Jugendlichen an die Feuerwehrtechnik und Fahrzeuge (spielerisch und praktisch) Alter: 10 - 18 Jahre Zeiten: vierzehntägig, mittwochs, 18:30 - 20:30 Uhr Ort: Feuerwehrgerätehaus Niederstetten, Frickentalstraße 7 Kosten: kein Mitgliedsbeitrag (Uniform wird gestellt) Sonstiges: Auch für Jugendliche aus allen Teilorten Niederstettens. Den Dienstplan findet man im Schaukasten des Feuerwehrgerätehauses Niederstetten, auf Anfrage beim Jugendwart oder auf der Homepage www.feuerwehr-niederstetten.de. Kreisveranstaltungen wie z.B. Gauditurnier, Leistungsmarsch, Erlebnistouren und Zeltlager mit anderen Jugendfeuerwehren, mehrtägige Events (Berufs- feuerwehrwochenende), Lehrfahrten u.v.m.

Kontakt: Jugendwart Christian Bender, Tel: 0173 / 7757197, 12 + Jahre Email: [email protected]

39 Jugendrotkreuz Gruppenabende des Jugendrotkreuz Niederstetten im DRK Ortsverein Niederstetten Alter: ab 6 Jahre 0 - 3 Jahre Zeiten: vierzehntägig (ungerade Wochen), donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr Ort: Rot-Kreuz-Heim, Oberstetter Straße Kosten: keine Sonstiges: Erlernen von Erster Hilfe, Spiele, Basteln, Ausflüge, Aktive Mitarbeit bei Blutspende, Altkleidersammlung, Erwerb von Erste-Hilfe-Kursen usw. Kontakt: Christina Wiedemann Tel: 07932 / 606459, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Jugendtreff Offener Treff des JugendNetz Niederstetten Alter: ab 5. Klasse Zeiten: mittwochs, 16:30 - 18:30 Uhr Ort: Dachgeschoß im Club Delta, Wermutshäuser Str. 8 Kosten: keine Sonstiges: Dart & Kicker; ohne Anmeldung & ohne Kosten, freiwillig und unverbindlich; neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen!!! Kontakt: JugendNetz Niederstetten, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Melanie Luksch, Tel: 0175 / 9340326, Email: [email protected] 6 - 12 Jahre

Jump & Fun Fliegen, hüpfen, springen - hier zählt der Spaß an der Bewegung auf dem Trampolin; TV Niederstetten, Abt. Turnen Alter: ab 8 Jahre Zeiten: dienstags, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Ort: Sporthalle, Oberstetter Straße, Hallenteil 3 Kosten: Abteilungsbeitrag 20,- Euro jährlich + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich (bis 14 Jahre) bzw. 14,- € jährlich Sonstiges: max. 25 Teilnehmer Kontakt: Daniela Dollmann, Tel: 07932 / 371075,

12 + Jahre Email: [email protected]

40 Kegeltraining des TV Niederstetten, Abt. Sportkegeln Kegeln Alter: 6 - 18 Jahre Zeiten: dienstags, 17:45 - 19:00 Uhr, donnerstags, 17:45 - 20:00 Uhr, + freitags, 16:00 - 18:00 Uhr Ort: Keglerhof Wanck, Streichental

Kosten: Abteilungsbeitrag 100,- € jährlich (Jugend, unbegrenzte Wurfanzahl) 0 - 3 Jahre + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich (bis 14 Jahre) bzw. 14,- € jährlich oder Familienbeitrag 45,- € jährlich Sonstiges: Evtl. Kosten für den eigenen Verzehr vor Ort, im Sommer Ferienprogramm Kontakt: Gunther Fladung, Tel: 0172 / 6267855, WhatsApp und Facebook, Email: guntherfl[email protected]

KiM - Kino in der Mediothek Kino Alter: ab 6 Jahre

Zeiten: 1 - 2 x in den Schulferien, donnerstags, 16:30 - ca. 18:15 Uhr 3 - 6 Jahre Ort: Mediothek, Hauptstr. 52/1 Kosten: Unkostenbeitrag 1,- € Sonstiges: Filmtitel + aktueller Termin werden auf der Homepage und im Amtsblatt veröffentlicht bzw. können erfragt werden Kontakt: Mediothek Niederstetten, Tel: 07932 / 60032, Email: [email protected]

Kirchenchor der evang. Kirchengemeinde Niederstetten Kirchenchor 6 - 12 Jahre Alter: ab 14 Jahre Zeiten: dienstags, 20:00 Uhr Ort: Bonhoeffer-Gemeindehaus Niederstetten Kosten: keine Sonstiges: Singen macht Spaß in unserer Gemeinschaft! Liedgut für Gottesdienste und Konzerte aus 500 Jahren Tradition von alt bis modern Kontakt: Chorleiterin Regine Burdinski, Tel: 07934 / 7542 oder Evangelisches Pfarramt Niederstetten, Tel: 07932 / 605950 12 + Jahre

41 Kirchenchor Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Evangelist Niederstetten Alter: ab 14 Jahre 0 - 3 Jahre Zeiten: dienstags, 20:00 Uhr Ort: Katholisches Gemeindezentrum Sankt Johannes Evangelist, Hauptstr. 50 Kosten: keine Sonstiges: Neues geistliches Liedgut (Spirituals, Taizé-Gesänge), Freude am Singen in der Gemeinschaft, Konzerte usw. Kontakt: Jürgen Krassnig (Vorstand Kirchenchor), Tel: 07932 / 8745 oder Hermann-Josef Beyer (Dirigent Kirchenchor), Tel: 07932 / 8816 3 - 6 Jahre Leichtathletik TV Niederstetten, Abt. Turnen Alter: ab 9 Jahre Zeiten: donnerstags, 17:00 - 18:30 Uhr Ort: Im Winterhalbjahr in der Sporthalle, Oberstetter Straße, Hallenteil 2 + 3, im Sommerhalbjahr bei schönem Wetter im Stadion Kosten: Abteilungsbeitrag 20,- € jährlich + Beitrag Hauptverein 11,- € (bis 14 Jahre) bzw. 14,- € jährlich Sonstiges: Wettkämpfe, Kinderturnfeste Kontakt: Caroline Schröder, Tel: 07932 / 2830059, Email: [email protected] 6 - 12 Jahre

Lesezeit Freie Lesezeit in der Mediothek Alter: ab 10 Jahren Zeiten: zu den Öffnungszeiten der Mediothek Ort: Mediothek Niederstetten, Hauptstr. 52/1 Kosten: keine Sonstiges: Im Untergeschoss gibt es viele Sitzgelegenheiten, dort können sich die Kinder gerne aufhalten und lesen. Kontakt: Mediothek Niederstetten, Tel. 07932 / 60032, Email: [email protected] 12 + Jahre

42 Gemeinsames Training des TV Niederstetten, Abt. Minigolf Minigolf Alter: ab 6 Jahre Zeiten: freitags, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Minigolfplatz am Kanalweg 22 Kosten: Abteilungsbeitrag 35,- jährlich + Beitrag Hauptverein 11,- € (bis 14 Jahre) bzw. 14,- € jährlich oder 2,50 € pro Trainingstermin 0 - 3 Jahre Sonstiges: Freizeitturniere möglich, Jedermannturnier, regelmäßiger Vereinstreff nach dem Training Kontakt: Reinhold Petersik, Tel: 07932 / 8686, Handy: 0160 / 92544187 Email: [email protected]

Ministranten / Ministrantinnen der Katholischen Kirchengemeinde Ministranten Sankt Johannes Evangelist in Niederstetten Alter: 8 - 18 Jahre 3 - 6 Jahre Zeiten: Treffen nach Vereinbarung und Absprache Ort: Katholisches Gemeindezentrum St. Johannes Evangelist, Hauptstraße 50, Niederstetten Kosten: keine Sonstiges: Mitwirkung bei den Gottesdiensten der Kirchengemeinde als Ministrant / Ministrantin. Mitwirkung bei der jährlichen Sternsingeraktion. Zusammenarbeit und Aktivitäten zusammen mit der Pfarrei Laudenbach und dem Dekanat Bad Mergentheim - gemeinsame Freizeitaktivitäten (z.B. Rom-Wallfahrt, Ausflug usw.) Kontakt: Katholisches Pfarramt Niederstetten / Laudenbach, Pfarrer Burkhard Keck, Kirchgasse 6, 97990 Weikersheim-Laudenbach Tel: 07934 / 7282, Email: [email protected]

Basteln und Fliegen der Modellsportgruppe Niederstetten e.V. Modellsport 6 - 12 Jahre Alter: ab ca. 8 Jahre Zeiten: Flugzeiten im Sommer nach Absprache auf dem Platz, im Winter ab Oktober Hallenfliegen in Niederstetten, Weikersheim und Schrozberg (Termine telefonisch erfragbar bzw. siehe Veröffentlichung im Mitteilungs- blatt der Ortschaften) Ort: Modellflugplatz an der K2890 zwischen Streichental und Münster, rechte Seite bzw. im Winter Sporthalle Weikersheim bzw. Schrozberg Kosten: Schnupperfliegen kostenlos, danach je nach Equipment. Mitgliedsbeitrag 10,- € jährlich+ Mitgliedsbeitrag Dachverband und Versicherung 12,- € jährlich Sonstiges: Vereinseigene Schulungsmodelle und Lehrer- / Schüler - Systeme sind vorhanden, Unterstützung bei der Auswahl und Bau von Flugmodellen und

deren Equipment, Schul-AG Modellbau 12 + Jahre Kontakt: Sven Auerbach (Jugendleiter), Tel: 07934 / 992162, Handy: 01520 / 1946574 oder Joachim Aßfalg (1. Vorsitzender), Handy: 0175 / 7252743 Email: [email protected] 43 Musikschule Instrumentalunterricht (Streichinstrumente, Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Tasteninstrumente, Schlaginstrumente und Gesang / Popgesang)

0 - 3 Jahre der Musikschule Hohenlohe Alter: ab 6 Jahre Zeiten: nach Absprache Ort: Kult, Bildungszentrum oder Alte Schule Kosten: unterschiedliche Unterrichtsentgelte, siehe Entgeltordnung der Musikschule Hohenlohe Kontakt: Musikschule Hohenlohe, Tel: 07932 / 1377, Email: [email protected] www.musikschule-hohenlohe.de 3 - 6 Jahre Musikschule Jugendblasorchester der Musikschule Hohenlohe (Kooperation mit Blaskapellen aus dem Verbandsgebiet) Alter: ab ca. 8 Jahre, nach Eignung Zeiten: freitags, 18:15 - 19:15 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Kosten: kostenlos für Schüler der Musikschule Sonstiges: Jugendliche mit Musikausbildung (ca. 2 Jahre Unterrichtserfahrung), die Spaß am Musizieren haben (Blasinstrument, E-Bass oder Schlagzeug), gespielt wird sinfonische Blasmusik, Filmmusik und Popularmusik Kontakt: Musikschule Hohenlohe, Tel: 07932 / 1377, Email: [email protected] www.musikschule-hohenlohe.de 6 - 12 Jahre

Reiten Reitunterricht beim Reit- und Fahrverein Niederstetten e.V. Alter: ab 12 Jahre Zeiten: Termine nach Vereinbarung Ort: Reitanlage, Rehhof 4 Kosten: 25,- € Jahresbeitrag, Reitstunde: 8,- € / Std. (eigenes Pferd) bzw. 15,- € / Std. (Vereinspferd) Sonstiges: Lehrgänge (u.a. zu Reitabzeichen und Basispass Pferdekunde), Veranstaltungen zum Bereich Pferde + Fahrsport, Pensionsboxen Kontakt: Reit- und Fahrverein, Tel: 07932 / 8282, 12 + Jahre Email: [email protected]

44 Jugendtraining der Schützenabteilung Niederstetten Schützen Alter: ab 10 Jahre Zeiten: freitags, 17:30 - 19:30 Uhr Ort: Schützenhaus, Pfitzinger Tal Kosten: 10,- € jährlich Abteilungsbeitrag + Beitrag Hauptverein 11,- € (bis 14 Jahre)

bzw. 14,- € jährlich 0 - 3 Jahre Sonstiges: verschiedene Aktivitäten wie z.B. Grillabende, Teilnahme an Stadtmeisterschaften, Ausflüge etc. Kontakt: Jugendleiter Jürgen Weidmann, Tel: 07932 / 6053333, Email: [email protected]

Schwimmtraining und Rettungsschwimmen der DLRG Niederstetten Schwimmen Alter: ab 12 Jahre

Zeiten: montags, 18:40 - 19:30 Uhr, Abfahrt um 18:00 Uhr am DLRG-Heim 3 - 6 Jahre in Niederstetten Ort: Schwimmbad Rothenburg Kosten: Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche: 28,- € (Familien 70,- €) + Eintritt und Fahrtgeld für das Schwimmtraining 3,- € pro Trainingsabend Sonstiges: Hin- und Rückfahrt zum Schwimmbad Rothenburg mit Kleinbussen, Jugendzeltlager im Sommer, Skifreizeit für Jugendliche ab 16 Jahren Kontakt: Jugendleiterin Anna Niesel, Tel: 07932 / 604575, Email: [email protected] oder Karl-Heinz Ehnes (Ansprechpartner Training), Tel: 07932 / 7813, Email: [email protected]

Freizeitsport des TSV Vorbachzimmern Sport 6 - 12 Jahre Alter: ab 14 Jahre Zeiten: freitags, 17.30 – 19.00 Uhr Ort: Turnhalle Vorbachzimmern Kosten: Vereinsbeitrag 15,- € Kontakt: Steffen Reißenweber, Tel: 07932/2830080 Email: [email protected] 12 + Jahre

45 Tennis TV Niederstetten, Abt. Tennis Alter: von ungefähr 6 oder 7 Jahre an 0 - 3 Jahre Zeiten: Platzöffnung Anfang Mai - Mitte / Ende September (abhängig vom Wetter) Die Trainingszeiten werden erst nach Anmeldung bekannt gegeben (Jungs meist mittwochs, Mädchen freitags) Ort: Tennisplätze, Kanalweg Kosten: 1 Jahr umsonst, dann einmalig 15,- € (bis 14 Jahre) bzw. 30,- € Aufnahmegebühr und anschließend bis 14 Jahren jährlich 20,- € bzw. über 14 Jahren 25,- € + Beitrag Hauptverein 11,- € (bis 14 Jahre) bzw. 14,- € jährlich Sonstiges: im Sommer Training mit auswärtigem Trainer, Tennis-Camp inkl. Grillen oder Ausflug Kontakt: Annerose Benz, Tel: 07932 / 7460, Email: [email protected] 3 - 6 Jahre Tischtennis Jugendtraining der Tischtennisabteilung des TV Niederstetten Alter: 9 - 16 Jahre Zeiten: montags, 19:30 - 20:15 Uhr Ort: Sporthalle Niederstetten, Oberstetter Straße, Hallenteil 1 Kosten: 10,- € Jahresbeitrag Tischtennis + Beitrag Hauptverein 11,- € (bis 14 Jahre) bzw. 14,- € jährlich Kontakt: Susanne Ringbauer, Tel: 07932 / 367616, Email: [email protected] 6 - 12 Jahre

Turnen Turnen für Jungen und Mädchen des TV Niederstetten, Abt. Turnen Alter: ab 10 Jahre Zeiten: mittwochs, 18:00 - 19:30 Uhr Ort: Sporthalle, Oberstetter Str., Hallenteil 3 Kosten: Abteilungsbeitrag 20,- Euro jährlich + Beitrag Hauptverein 11,- € jährlich (bis 14 Jahre) bzw. 14,- € jährlich Sonstiges: Die Gruppen werden ihren Fähigkeiten entsprechend eingeteilt, um ein gezieltes Turnen sicher zu stellen. Die Kinder können bei Vorführungen, Wettkämpfen und Turnfesten teilnehmen.

12 + Jahre Kontakt: Daniela Dollmann, Tel: 07932 / 371075, Email: [email protected]

46 Schüler(innen)turnen / -leichtathletik des TSV Vorbachzimmern Turnen Alter: 9 - 14 Jahre (Mädchen) bzw. 9 - 16 Jahre (Jungs) Zeiten: dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr (Mädchen), donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr (Jungs) Ort: Turnhalle Vorbachzimmern

Kosten: Vereinsbeitrag 10,- € (bis 13 Jahre) bzw. 15,- € (ab 14 Jahren) 0 - 3 Jahre Kontakt: Steffen Reißenweber, Tel: 07932 / 2830080, Email: [email protected]

TV Niederstetten, Abt. Volleyball Volleyball Alter: ab 12 Jahre Zeiten: dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr (U12 / U13 / U14, Kleinfeld) 3 - 6 Jahre mittwochs, 17:00 - 20:00 Uhr (U16 / U18 / U20, Großfeld); Ort: Sporthalle Niederstetten, Oberstetter Straße, Hallenteil 2 Kosten: 25,- € jährlich Abteilungsbeitrag + Beitrag Hauptverein 11,- € (bis 14 Jahre) bzw. 14,- € jährlich Kontakt: Abteilungsleiter Arnd Wollinger, Tel: 07932 / 7741, Email: [email protected]

Winzertanzgruppe Niederstetten Winzertanz 6 - 12 Jahre Alter: ab 16 Jahre Zeiten: mittwochs, 20:30 Uhr + freitags, 21:00 Uhr (nur Ende August bis Ende September) Ort: Sportplatz Niederstetten Kosten: keine Sonstiges: Aufführungen beim Herbstfest (am letzten Wochenende im September) am Sonntag Nachmittag und Montag Abend Kontakt: Arnd Wollinger, Tel: 07932 / 7741, Email: [email protected] 12 + Jahre

47 Alle Angaben ohne Gewähr. Die Angaben beruhen auf dem Stand von Dezember 2019 und unterliegen ständigen Veränderungen.

IMPRESSUM 5. Auflage, 2020 Herausgeber: Stadt Niederstetten, Albert-Sammt-Str. 1, 97996 Niederstetten, Tel: 07932 / 9102-0 Redaktion: JugendNetz Niederstetten, Hauptstr. 52, 97996 Niederstetten, Tel: 07932 / 60669-20 Gestaltung: RG Design GmbH, Mozartstr. 17, 97232 Giebelstadt, Tel: 09334 / 9700277 und Druckerei Knenlein GmbH, Am Alten Berg 20, 97996 Niederstetten, Tel: 07932 / 990083 Druck: Druckerei Knenlein GmbH, Am Alten Berg 20, 97996 Niederstetten, Tel: 07932 / 990083 Auflage: 800 Stück

48 Menschenskind Qualifizierte Tagesbetreuung von Kleinkindern / Kindertagespflege Bahnhofstr. 35, 97996 Niederstetten Tel: 07932 / 60225 Alte Schule Niederstetten Werkstatt für Jugendarbeit und Persönlichkeitsentwicklung Haus der kleinen Strolche Kurse – Projekte – Workshops Qualifizierte Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen Lange Gasse 32, 97996 Niederstetten Frickentalstr. 16, 97996 Niederstetten Tel: 07932 / 9102-12 Tel: 07932 / 6066768 Email: [email protected]

Dr. Jürgen-Rau-Kindergarten Fünfgruppiger städtischer Kindergarten In den Stäffelen 2, 97996 Niederstetten Mediothek Niederstetten Tel: 07932 / 604173 Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, Spiele zum Ausleihen Email: [email protected] 5.Hauptstr. Auflage, 52/1, 2020 97996 Niederstetten 5. Auflage,Tel: 07932 2020 / 60032 Kindergarten Rinderfeld Email: [email protected] Zweigruppiger städtischer Kindergarten Rinderfeld 43, 97996 Niederstetten - Rinderfeld Tel: 07932 / 8612 5. 5.Auflage,Öffnungszeiten: Auflage, 2020 2020 Email: [email protected] Montag: 16:30 – 19:30 Uhr Mittwoch: 10:00 – 11:30 Uhr Kindergarten Wolkenschloss Donnerstag: 10:00 – 11:30 Uhr + 15:00 – 17:30 Uhr Offener städtischer Kindergarten Freitag: 15:00 – 17:30 Uhr Hauser Tal 1, 97996 Niederstetten - Vorbachzimmern In den Ferien bleibt die Mediothek donnerstags geschlossen. Tel: 07932 / 1380 Email: [email protected]

Bildungszentrum Niederstetten Musikschule Hohenlohe Grund- und Realschule Instrumental- und Vokalunterricht, Chor- und Instrumentalgruppen, Offene Ganztagesschule Musikerziehung im Kindergarten-, Vorschul- und Schulbereich Hauptstr. 52, 97996 Niederstetten Lange Gasse 32, 97996 Niederstetten Tel: 07932 / 606690 Tel: 07932 / 1377 Email: [email protected] IEDERSTETTEN

5. Auflage, 2020

5. Auflage, 2020 7JFM4QB„ CFJEFO +VHFOE/FU[- 5. Auflage, 2020 +FEFS.FOTDIIBUFUXBT EBTJIOBOUSFJCU Aktionen

8JSNBDIFOEFO8FHGSFJ

6OTFS(JSPLPOUPCJFUFU*IOFOBMMFT XBT4JFG•SEFO4UBSUJOEJF;VLVOGUCSBVDIFOCBSHFMEMPT[BIMFO  (FMEBCIFCFOJN*O-VOE"VTMBOE EJF1SFQBJE$BSE*ISFT)BOEZTBVGMBEFOVOE0OMJOFCBOLJOH4PL—OOFO 4JFTJDIBVGEBTLPO[FOUSJFSFO XBTJN-FCFOXJSLMJDI4QB„NBDIU4QSFDIFO4JFFJOGBDINJUVOTFSFO #FSBUFSOPEFSCFTVDIFO4JFVOTJN*OUFSOFU [email protected] www.voba-vt.de

IEDERSTETTEN

Hauptstraße 52, 97996 Niederstetten Ansprechpartnerin im JugendNetz: Melanie Luksch, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Sprechstunde Montag: 15-16 Uhr Tel: 0 79 32 / 60 66 9-20, Mobil: 0175 / 93 40 326 Email: [email protected]