Thermengemeinde

Gästeinformation 2019 2 | | Thermengemeinde Bad Blumau Inhalt | 3

Überblick

Den Ort sehen, fühlen und erleben 4

Rogner Bad Blumau – Hundertwassers Hügelwiesenland 12

Erlebnis Natur 18

Gutschein Bad Blumau 23

„Zukunft spazierendenken“ 24

Lageplan 26

Thermeneintrittspreise & Öffnungszeiten 28

Vermieter 29

Urlaubspakete Bad Blumau 38

Gastronomie, Buschenschenken, Dienstleister 40

Thermen-Genuss-Taxi 45

Veranstaltungskalender 46

Ausflugsziele & Thermen in der Umgebung 48

Anreise 51

In Bad Blumau finden sich erstklassige Hotels, gemütliche Privatzimmer, Erlesenes aus Küche und Keller und die Natur vor der Haustür. Es ist aber vor allem die Symbiose aus Wellness und Kunst, die diesen oststeirischen Kurort zu etwas ganz Besonderen macht. 4 | Thermengemeinde Bad Blumau Den Ort sehen, fühlen und erleben | 5

Wertvoll bodenständig

Ursprünglichkeit und Herzlichkeit zeichnen die idyllische Region inmitten des Thermenland Steiermark aus. Sanfte Hügel, Felder, Wiesen und Wälder säumen Aussichtsstraßen und Wanderwege. Gasthöfe und Buschenschenken verwöhnen mit Gastfreundschaft und kulinarischen Genüssen. Neben überlieferten Köstlichkeiten aus der heimischen Schmankerlküche laden steirische Weine und Schnäpse zum Verweilen ein.

Und wer den gesunden Genuss zum Motto seines Urlaubs in Bad Blumau macht, dem sei das „schwarze Gold“ ganz besonders empfohlen. Gemeint ist das berühmte steirische Kürbiskernöl, dem – zu Recht – auch eine äußerst gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt wird. 6 | Thermengemeinde Bad Blumau Den Ort sehen, fühlen und erleben | 7

Ein kraftvoller Ort

Bad Blumau hat aber vieles zu bieten. Die naturbelassenen Lafnitzauen, eine malerische Storchenwiese und vor allem den 13 ha großen Thermenpark mit Weidenbau und dem Safenbach als fließende Lebensader. Eine idyllische Teichanlage mit Stein- mauern verleiht dem Park ein teilweise mediterranes Flair und lädt zu einem genussvollen Spaziergang in der friedlichen Natur ein.

Ruhe und Einkehr finden die Gäste auch in der Waldgrotte „Maria Brunn“, in der Lourdes-Kapelle sowie in der barocken Pfarrkirche, die um 1702 errichtet wurde. Wesentlich älter als dieses Meister- werk barocker Baukunst aber ist die berühmte 1000-jährige Eiche. Sieben Erwachsene braucht es, um ihren mächtigen Stamm zu um- fassen. Sie gilt als eines der bedeutendsten Naturwunder Europas.

Noch mehr Natur zum Anfassen gibt’s im Bad Blumauer Dorf- museum „Heilwurz & Zauberkraut“, wo man Wissenswertes über die heilende Kraft der Kräuter erfahren und deren wohltuende Wirkung auch gleich am eigenen Leib verspüren kann. 8 | Thermengemeinde Bad Blumau Den Ort sehen, fühlen und erleben | 9

Radfahren, Laufen und Wandern 16 Informationspunkte in der Natur geben Ihnen einen Überblick über die Radwege, Sehenswertes, Buschenschenken und Gastro- nomie. Die Freizeiterlebniskarte (Radfahren, Wandern, Laufen, etc.) fasst im handlichen Format diese Infos der Thermengemeinde zusammen. Erhältlich ist die Karte kostenlos im Info-Büro des Tourismusverbandes bzw. per Post.

Sechs gut beschilderte Rundtouren (Thermenrundweg 4 km, Safentalweg 13 km, Fantastische Tour 39 km) zeigen Ihnen die Natur und zahlreiche Erlebnispunkte. Bad Blumau liegt am 148 km langen Thermenradweg R12. Weitere Anschlusstouren z.B. nach Burgau und Fürstenfeld stehen zur Verfügung. Zwei neue Wandertouren – Krafttour (8 km) und Nat(o)ur (6 km) – lassen die Herzen der Wande- rer höher schlagen. Informationen und Routen zum Ausdrucken auf www.bad-blumau.com unter Erlebniskarte.

Für Lauffreudige gibt es eine 6,2 km lange Strecke auf Wald- und Wiesenwegen und eine Karte mit Streckenprofil. Tipp: Jeden Montag findet –außer an Feiertagen – ein Lauftreff im Rogner Bad Blumau statt.

Inlineskaten, Beachvolleyball und Skaterbahn Inlineskater-Freunde finden eine 3 km lange Strecke in der Frei- zeiterlebniskarte der Thermengemeinde. Weiters stehen ein Beach- Sportliches inmitten der Natur volleyballplatz und gleich nebenan eine Skaterbahn zur Verfügung.

Bad Blumau überzeugt mit nahezu unbegrenzten Freizeit- und Fischen Sportangeboten. Weitläufige Rad- und Wanderwege laden zum Die sauberen Bäche und Flüsse in einer weitgehend unberührten aktiven Entdecken des Thermenlandes ein. Auf sechs beschilderten Naturlandschaft sind die Voraussetzung für den Fischreichtum der Radrundtouren erreicht man jeden Punkt der Thermengemeinde. Region (Forellen, Äschen, Barben, Nasen, Karpfen, Schleien, Hechte). Zwei neue Wanderrundwege – Krafttour und Nat(o)ur – begeistern Infos, Tages- und Wochenkarten: Tourismusverband Bad Blumau, die Wanderer. Auch auf Lauffreunde wartet auf der Strecke ein Tel. +43 (0)3383/2377, [email protected] echtes Naturerlebnis. Fünf Golfplätze stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung um das Handicap zu verbessern und auch Pferdeliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Hoch zu Ross genießt man hier die Schönheit der Region.

Reiten und Kutschenfahrten Bad Blumau bietet mit dem Reitbetrieb Pferdezucht Nowak einen kompetenten Partner für Reiter und für Kutschenfahrten. Infos: Pferdezucht Nowak, Tel. +43 (0)664/5459859, [email protected], www.nowak-pferdezucht.at

Tennis Spielen Sie auf zwei Kunstrasenplätzen im Ort Bad Blumau bzw. zwei Sandplätzen im Rogner Bad Blumau. Infos: Tourismusverband Bad Blumau, Tel. +43 (0)3383/2377, [email protected] 10 | Thermengemeinde Bad Blumau Den Ort sehen, fühlen und erleben | 11

Wellness, Kunst und heiße Quellen

Eine zufällige Begegnung und heißes Wasser waren dazu bestimmt, eine knappe Stunde von Wien entfernt etwas Einzigartiges entste- hen zu lassen. Im Geiste eines „neuen Humanismus“ schuf 1997 der österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser gemeinsam mit dem Baumeister und Visionär Robert Rogner, ein bewohnbares Gesamtkunstwerk, das die Schönheit der Natur zelebriert. Das nicht Alltägliche wuchs aus Wiesen und Feldern, formte sich zu märchenhaften Gebilden und ließ der Fantasie freien Lauf.

Das Hügelwiesenland – die Vision vom Leben im Einklang mit der Natur – verwirklicht in einem Rückzugsort, in dem Landschaft und Baukunst achtsam miteinander verbunden sind und heiße Quellen wirken.

Gelebte Menschlichkeit und Kreativität haben es längst zu einem Wahrzeichen der gesamten Region werden lassen. Wie schon Friedensreich Hundertwasser feststellte, hat der ganze Ort Persön- lichkeit. Nur hier an diesem Platz, mit seinen besonderen Quellen und seiner spürbaren Energie, konnte das Rogner Bad Blumau entstehen. 12 | Rogner Bad Blumau Hügelwiesenland und heiße Quellen | 13

„Mit uns träumen Menschen von mehr Romantik, mehr Geborgenheit, mehr Vielfalt, mehr Kreativität – hier ist es verwirklicht.“

Friedensreich Hundertwasser, 1997 © Hundertwasser Architekturprojekt · blumau.com 14 | Rogner Bad Blumau Hügelwiesenland und heiße Quellen | 15

Genuss, abseits vom Alltäglichen

Wenn Umrisse goldener Kuppeln aus dem Dampf der heißen Quellen auftauchen, ist man angekommen in einer Welt, in der alles fließt. In Hundertwassers Hügelwiesenland. Rogner Bad Blumau.

Zur Ruhe kommen in der weitläufigen Wasserwelt mit den zwei Thermalquellen, allen voran im Natursee der 37° C heißen Vulkania® Heilquelle. Ein Binnenmeer aus rund 3.000 Metern Tiefe, hochmineralisiert mit natürlichem Solegehalt.

Sich verwöhnen lassen im mehrfach ausgezeichneten SPA und den Abend stilvoll im Restaurant Ihrer Wahl ausklingen lassen.

Erleben Sie einzigartige Architektur und harmonische Natur ganz nah. In den Augenschlitzhäusern, in kleinen Apparte- ments – fast privat – gerne auch mit Hund. 16 | Rogner Bad Blumau Hügelwiesenland und heiße Quellen | 17

Eintauchen in die Farben des Regenbogens

14 unterschiedliche Innen- und Außenbecken · Badetemperaturen von 21° C bis 37° C · Vulkania® Heilsee & solehaltiges Urmeer · Olympisches Sportbecken mit Zeitmesseinrichtung · Whirlpools · Wellenbad · Kinderbecken

Sauna · Abwechslungsreiche Saunalandschaft mit großzügiger Gartensauna und Naturgrotte · Finnische Sauna · Felsensauna · Römisches Schwitzbad ·Türkisches Dampfbad · Infrarot · Bio- und Kräutersanarium · Aroma Entspannung mit Aquaviva · Sole Dampf- bad · Betreute Aufgüsse · Geführte Entspannung

Versteckte Plätze und Ruheoasen · Baldachine · Kuschelliegen · Bambus Salas · Hängematten · Galerien · Raum der Stille · HimmelReich & exklusive Logen · Begehbare Dächer · Garten der vier Elemente · Themenpfade · Keltischer Baumreigen · Geomantischer Pfad · ROGNERS Arche Noah Raritätengarten · LEBENSWERKSTATT Robert Rogner

Öffnungszeiten Therme Tageskarte · 9–23 Uhr, Sauna 10–22.30 Uhr Abendkarte · 17–23 Uhr, Sauna bis 22.30 Uhr Im Sommer · 3-Stundenkarte · 2-Stunden-Trainingskarte

Ermäßigter Eintritt mit der Bad Blumauer Gästekarte. (s. Seite 28) Entspannte Urlaubsfreuden in Himmelblau, Ringelgrün und Kugelrot Bitte um Vorreservierung: +43 (0)3383-5100-9603 [email protected] · www.blumau.com 2 Nächte im Doppelzimmer Kunsthaus mit Halbpension · Eintritt in die einzigartige Bade-, Thermal- und Saunalandschaft · Vulkania® Heilsee & solehaltiges Urmeer

in Himmelblau ab € 232,- pro Person im DZ

RINGELGRÜN 6.1.–27.4.2019 und 8.9.–19.10.2019 HIMMELBLAU 28.4.–7.9.2019 · KUGELROT 3.11.–21.12.2019

Geschenke Freude bereiten Tipp Schenken Sie einen Ausbruch an Lebensfreude und überraschen Sie Ihre Liebsten mit wertvollen Momenten.

Rogner Bad Blumau · Bad Blumau 100 · 8283 Bad Blumau [email protected] · Tel. +43 (0) 3383-5100-9449 www.blumau.com 18 | Thermengemeinde Bad Blumau Erlebnis Natur | 19

Erlebniseinrichtungen

Museum „Heilwurz & Zauberkraut“ – Begegnung mit Kräutern Das Museum „Heilwurz & Zauberkraut“ befindet sich im Oberge- schoß eines aus dem 17. Jahrhundert stammenden, revitalisierten Bauernhofs. Ursprünglich als Museum der Volksmedizin gegründet, konzentriert sich die derzeitige Ausstellung auf die Lehren der Kräuterheilkunde von der Antike bis in die Gegenwart. Dorfmuseum der Naturheilkunde, Hauptstraße 4, 8283 Bad Blumau; Eingang beim „Der Dorfwirt“, Führungen: dienstags und freitags, 16 und 17 Uhr, für Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung im Gemeindeamt 03383/2206; Eintritt pro Person € 3,-; Gruppenpreis pro Person € 2,50; Bad Blumauer Nächtigungsgäste gratis. (Foto s. links Mitte)

Der Geomantische Pfad Das Rogner Bad Blumau und die Gemeinde stehen auf einem höchst sensiblen Gelände. Es bestehen hier eine Vielzahl von Kraftbrenn- punkten, Zentren der Vitalenergie und der Naturintelligenz. Erd- heiler Marko Pogacnik hat 23 dieser Plätze mit Lithopunktursteinen gekennzeichnet, die mit eingemeißeltem Zeichen – Kosmogram- men – versehen sind. Eine Informationsbroschüre gibt es an der Hotelreception des Rogner Bad Blumau. (Foto s. Seite 7 unten)

Weidenbau Der Weidenbau im Thermenpark Bad Blumau ist einzigartig in der Region. Eine große Innenkuppel (22 m Durchmesser, 8 m Höhe) wird umrahmt von vielen kleinen. Verwirklicht wurde es durch Jugendliche mit Hilfe des international bekannten Architekten für Weidenbau Marcel Kalberer. Entspannen Sie sich im Schatten der Kuppeln. Spüren Sie den Einklang eines imposanten Bauwerks mit der Natur. (Foto s. Seite 21 Mitte)

„Lebenswerkstatt Robert Rogner“ Seine Geschichte liest sich wie eine amerikanische Tellerwäscher- story. In Amerika scheint ja alles möglich zu sein. Was aber muss jemand mitbringen, damit er das in Österreich schafft? Erleben Sie im multimedialen Museum, täglich von 10 bis 14 Uhr, spannende Geschichten und Anekdoten aus dem Leben des Rogner von Aich. (Foto s. links oben)

Wassergöttin Schon von weitem sichtbar, ist sie zu jeder Tages- und Nachtzeit ein Erlebnis. Das Geschenk des Künstlers André Heller zu Ehren seines verstorbenen Freundes und Künstlerkollegen Friedensreich Hundertwasser für dessen ökologisches Engagement ist eine Pflan- zenskulptur mit einem Mund aus dem Wasser fließt. Sie befindet sich am Besucherparkplatz des Rogner Bad Blumau. (Foto s. Seite 21 unten) 20 | Thermengemeinde Bad Blumau Erlebnis Natur | 21

Thermenpark Die 13 ha große Landschaft, verbindet die Therme mit dem Orts- kern. Der Park, mit dem Safenbach als ökologische Lebensader, lädt zum gemütlichen Spazierengehen ein. Vor allem heimische Gehölze, Weinspaliere und Wildstaudenflächen wurden gepflanzt. Die idyllische Teichanlage mit markanten Buchten und Steinmauern verleiht dem Thermenpark ein fast mediterranes Flair. (Foto s. Seite 7 Mitte)

1000-jährige Eiche Breit und ausladend auf einer Hochebene über dem Safental steht die „dicke Oachn“, so wird sie von den Einheimischen genannt. Der wohl zu den bedeutendsten Naturwundern Europas gehörende Baum ist 30 m hoch, hat den stattlichen Umfang von 8,75 m und einen Stammdurchmesser von 2,50 m. Die Baumkrone hat einen Durchmesser von ca. 50 m. (Foto s. Seite 7 oben)

Lafnitzauen Die entspringt im steirischen Wechselgebiet und mündet nach ca. 110 km Flusslänge bei St. Gotthard (Ungarn) in die Raab. Der Fluss gilt als eine der ältesten Grenzen Europas. Zur viel- fältigen Fauna der Lafnitz zählen Bachforellen, Eisvögel und Fischotter sowie eine weithin unbekannte Welt an Kleinlebewe- sen. (Foto s. unten)

Storchenwiese Jedes Jahr erfreut der Weißstorch Bad Blumau mit seinem Besuch. Er gilt seit alters her als Glücksbringer und lebt in Öster- reich als Zugvogel (ca. April bis September). In dieser Zeit zieht das Storchenpaar, im Nest auf einem Schornstein neben der Pfarr- kirche, die Jungen groß. Der Naturschutzbund kaufte südlich von Bad Blumau ein Wiesenstück als Nahrungsraum für die Störche. (Foto s. Seite 18 unten) 22 | Thermengemeinde Bad Blumau Gutschein Bad Blumau | 23

Gartenparadiese in Bad Blumau

ROGNERS Arche Noah Raritätengarten Gemeinsam mit der Arche Noah hat das Rogner Bad Blumau eine Gartenanlage mit bis zu 200 seltenen Obstsorten angelegt. Gesäumt von Duftrosen, Sträuchern und Blumen. Hier kommt man der Natur ganz nah. Zudem besticht die außergewöhnliche Gartengestaltung mit Ruheplätzen und Botschaften. Baumpatenschaften sind möglich. … denn das Paradies liegt um die Ecke. Führungen für externe Gäste gerne unter: 03383/5100-9800.

Schenken Sie Bad Blumau

KEIKI-FARM Mit den Wertgutscheinen der Thermengemeinde Bad Blumau schenken Sie immer richtig! Wolfgang Seidl und Kerstin Teubl haben auf einer Fläche von 4500 m2 aus einem Acker ein Gartenparadies geschaffen. Zwei große Bauern- Die Gutscheine im Wert von jeweils € 10,– oder € 20,–, einzulösen gärten mit einer Vielfalt von Gemüsesorten, Kräutern, verschiedenen in vielen Bad Blumauer Betrieben (z.B. Vermieter, Gastronomie, Sträuchern, Obstbäumen und anderem mehr können in der Keiki- Buschenschenken, Rogner Bad Blumau), sind das ideale Geschenk Farm besichtigt werden. Termine und Gartenschautage sind auf für Ihre Lieben. www.keiki-farm.at nachzulesen.

 10,- Euro Zehn Thermengemeinde

Gutschein

Bestellung unter Tourismusverband Bad Blumau Hauptstraße 113, A 8283 Bad Blumau Tel. +43 (0)3383/2377, [email protected] www.bad-blumau.com 24 | Thermengemeinde Bad Blumau „Zukunft spazierendenken“ | 25

Der Vielfalt auf der Spur Lauchscharf am Natur- und Kulturerlebnisweg und bibergeil 1 ›Zukunft spazierendenken‹ in Bad Blumau Beobachte den Froschbach (= Safen auf slawisch) und Hier kannst Du an 11 interaktiven Erlebnisstationen darüber nach- dreh das Wasserrad. denken, wie Du in Zukunft leben möchtest.

Lass Dich vom „Friedensvertrag mit der Natur“ von Friedensreich Hundertwasser, der mit seiner organisch anmutenden Architektur die Therme Rogner Bad Blumau und damit auch das Ortsbild nachhaltig prägte, inspirieren. Unsichtbare 2 Erkunde spannende und interaktive Erlebnisstationen zu unter- Botschaften schiedlichen Lebensräumen um Bad Blumau. Viel Spaß ist auch in Flüstere geheime der Gruppe mit Familie und Freunden garantiert! Botschaften, die nur Dein Gegenüber hören kann. Der Tourismusverband Bad Blumau wünscht viel Spaß beim Spazieren, Mitmachen und Nachdenken!

Trapphahn fangen am Waldspielplatz 7 Spiel Mikado oder Trapphahn fangen. Geh auf Stelzen und genieß die Hängematten.

10 Heumitzi und Wiesentoni Probier mit dem Storchen- handschuh das Füttern!

spazierendenken 26 | Thermengemeinde Bad Blumau Lageplan | 27

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S 1 ▲ A2 Nach 2

3 N3 Buschenschank Familie Kober

4

5

6

7 Cafe Idylle N7

8 L8 À la Steak carte Restaurant „GenussReich“ Sommerkuch’l

9

10

M11 Restaurant „Der Dorfwirt“ 11 D11 Thermenschenke Steiner M. & O. i O11 M3 Café & Tankstelle

12 O12 Cafe Bar Shake

13

14

15

16

17 Gasthaus Extrazug R17

18

Nach Fürstenfeld 19 ▼ A2

Tourismusverband Bad Blumau M11, Rogner Bad Blumau L8 Maßstab: 1cm = 250m, Betriebe mit Rasternummern 28 | | Thermengemeinde Bad Blumau Vermieter | 29

Nächtigungsmöglichkeiten in Bad Blumau

Die Bad Blumauer Zimmervermieter garantieren ihren Gästen Komfortzimmer mit Dusche und WC sowie TV am Zimmer. Jede Unterbringungsmöglichkeit bietet sowohl einen Autoabstellplatz als auch Garten oder Liegewiese. Alle Vermieter befinden sich in Thermennähe.

Der Zimmerpreis beinhaltet Frühstück oder Frühstücksbuffet. Alle Preise verstehen sich exklusive € 1,50 Nächtigungsabgabe und € 1,– Kurtaxe.

Sie finden den Lageplan des Ortes auf Seite 26, die Zeichen- erklärung auf Seite 37.

Hotel Garni Bad Blumauerhof Gabriele Muik 8283 Bad Blumau 29 Tel. +43 (0)3383/5115 Bad Blumauer Gästekarte Fax DW 50 [email protected] Die Gästekarte erhalten Sie bei Ihrer Ankunft vom Vermieter www.badblumauerhof.at und ist gültig für die gesamte Aufenthaltsdauer. Mit dieser voll-

ständig ausgefüllten Gästekarte erhalten Sie folgende ermäßigte 15 DZ Eintrittstarife in die Thermen Rogner Bad Blumau. Preise: DZ pro Person: € 38,50 | Aufpreis: 1–2 Nächte € 4,- | EZZ: € 5,- Normalpreis Bad Blumauer Gäste Besonderes: Sehr ruhige Waldlage, oberhalb der Therme, Tageskarte (Mo–Fr 9–23 Uhr) € 45,00 € 33,20 Grander Wasser. Tageskarte* (9–23 Uhr) € 54,00 € 40,80 Abendkarte (17–23 Uhr) € 32,90 € 23,60 Plan J8

Der Eintritt in die Thermen beinhaltet: gratis 1 Leihbademantel und 2 Leihbadetücher, 8.500m² Wellness Hotel Garni Thermenoase pur, d.h.: Benützung der Thermallandschaft mit Innen- und Außen- Maria und Andreas Perl OG thermalbecken, Sportbecken, großzügige Saunalandschaft mit „Gästepension“ Thermenoase speziellen Saunaaufgüssen, Vulkania® Heilsee & Urmeer, Räucher- GF: Maria Perl rituale, Fitnessraum. Kinder bis 5,99 Jahre frei. Kinderermäßigun- 8283 Bad Blumau 6 Tel. +43 (0)3383/2660 gen von 6–12 Jahren. Fax DW 42 [email protected] Die Thermen Rogner Bad Blumau bieten Ruhe und Erholung, www.thermenoase.at dadurch ist die Anzahl der Gäste begrenzt. Für einen garantierten 14 DZ | 2 EZ | 1 FEWO Eintritt ist es notwendig vorab unter +43 (0)3383-5100-9603 zu Preise: DZ pro Person: So–Do € 39,-, Do–So € 41,- | Aufpreis: reservieren. 1–2 Nächte € 4,- | EZZ: € 7,- | Ferienwohnung: 2–4 Personen ab € 95,- Besonderes: Seminarraum, Wellnessbereich, Swimmingpool, Bei folgenden Thermen erhalten Sie ebenfalls Vergünstigungen: Hausbibliothek, Zimmer mit Himmelbett. Heiltherme und H2O-Therme Sebersdorf Plan N11 *) Sa, So, Ferien- (ausgenommen Sommerferien), Feier- und Fenstertage 30 | Thermengemeinde Bad Blumau Vermieter | 31

Landhaus - Hotel Garni Dampf Haus F. & M. Rath Franz Dampf Sonnleiten 64 Kleinsteinbach 39 Kleinsteinbach 8283 Bad Blumau 8283 Bad Blumau Tel. +43 (0)3383/2532 Mobil: +43 (0)664/4950184 Fax DW 20 [email protected] Mobil: +43 (0)664/4843716 www.gaestehaus-rath.at [email protected] www.dampf.at 7 DZ | 1 EZ | 2 FEWO 3 DZ | 1 FEWO

Preise: DZ pro Person: ab € 32,- | Aufpreis: 1 Nacht € 7,- Preise: DZ pro Person: € 25,- | Aufpreis: 1–2 Nächte € 3,- | EZZ: € 5,- 2 Nächte € 4,- | EZZ: € 4,- | Ferienwohnung: 2–5 Personen ab € 65,- Ferienwohnung: 2–6 Personen ab € 50,- Besonderes: Ruhige Lage, Zimmer teils klimatisiert, Romantikzimmer, Besonderes: 84m² große Ferienwohnug mit 2 Schlafräumen, großer, Garten mit Pool, Fahrradgarage. schöner Garten mit Swimmingpool, Bibliothek.

Plan Q8 Plan O8

Landhaus - Hotel Garni Florian Haus J. Rath Familie Titz Obere Dorfstraße 28 8283 Bad Blumau 12 Kleinsteinbach Tel. +43 (0)3383/2094 8283 Bad Blumau Fax DW 4 Tel./Fax: +43 (0)3383/2774 Mobil: +43 (0)664/2229293 [email protected] www.landhaus-florian.com

9 DZ | 3 FEWO 2 FEWO/DZ Preise: DZ pro Person: ab € 36,- | Aufpreis: 1 Nacht € 6,- Preise: DZ pro Person: € 24,- | Aufpreis: 1–2 Nächte € 3,- 2 Nächte: € 5,- | EZZ: € 6,- | Ferienwohnung: 2–5 Personen ab € 78,- Ferienwohnung: 2–4 Personen ab € 42,- Besonderes: Schmuckes Landhaus mit einzigartiger Gartenanlage, Besonderes: 2 Ferienwohnungen mit je 1 Schlafraum, ruhige Lage, Romantikzimmer, Schwimmbiotop. Nichtraucherhaus.

Plan M12 Plan O7

Gästehaus Maier Gästehaus Taucher Untergfangen 62 Blumauer Straße 8 Kleinsteinbach Kleinsteinbach 8283 Bad Blumau 8283 Bad Blumau Tel. +43 (0)3383/2368 Tel. +43 (0)3383/3278 Mobil: +43 (0)664/4921065 Mobil: +43 (0)664/1130457 [email protected] www.gaestehaus-taucher.at

3 DZ | 1 EZ 3 DZ | 1 FEWO

Preise: DZ pro Person: € 24,- | Aufpreis: 1–2 Nächte € 3,- | EZZ: € 5,- Preise: DZ pro Person: € 26,- | Aufpreis: 1–2 Nächte € 2,- | EZZ: € 5,- Besonderes: Umgeben von herrlicher Naturlandschaft, Ferienwohnung: 4 Personen ab € 65,- Nichtraucherhaus. Besonderes: Familienfreundliches Gästehaus in Thermennähe, großer Garten zum Entspannen und Kinderspielplatz.

Plan Q8 Plan N8 32 | Thermengemeinde Bad Blumau Vermieter | 33

Gästehaus Am Dorfbrunnen Gästehaus Poller Familie Salmhofer Dorfstraße 13 Hauptstraße 11 Loimeth 8283 Bad Blumau 8283 Bad Blumau Tel./Fax: +43 (0)3383/2477 Tel./Fax: +43 (0)3383/3213 Mobil: +43 (0)664/3897875 Mobil: +43 (0)664/73644232 [email protected] [email protected] www.dorfbrunnen.at www.gaestehaus-poller.at

2 DZ | 3 FEWO 3 DZ | 1 FEWO

Preise: DZ pro Person: € 27,- | Aufpreis: 1–2 Nächte € 3,- | EZZ: € 3,- Preise: DZ pro Person: € 26,- | Aufpreis: 1 Nacht € 5,-, 2 Nächte € 3,- Ferienwohnung: 2–4 Personen ab € 25,- pro Person EZZ: € 4,- | Ferienwohnung: 2–4 Personen ab € 55,- Besonderes: Gartenlaube, kinderfreundlich. Besonderes: 1 Ferienwohnung (1 Schlafraum) und 1 Doppelzimmer Parliamo l’italiano! mit Balkon, große Terrasse, Hausbibliothek.

Plan N12 Plan I11

Frühstückspension Muik Haus Brugner Gabriele und Veronika Muik Fritz und Helga Brugner 8283 Bad Blumau 29 Leithenweg 71 Tel. +43 (0)3383/5115 8283 Bad Blumau Fax DW 50 Tel. +43 (0)3383/2183 [email protected] Mobil: +43 (0)664/5228481 www.badblumauerhof.at [email protected]

5 DZ 2 DZ

Preise: DZ pro Person: € 31 ,- | Aufpreis: 1–2 Nächte € 4,- | EZZ: € 4,- Preise: DZ pro Person: € 25,- | Aufpreis: 1–2 Nächte € 2,- | EZZ: € 3,- Besonderes: Sehr ruhige Waldlage, oberhalb der Therme. Besonderes: Ruhige Lage, Sitzterrasse, Thermennnähe, 15 Gehminuten zur Therme.

Plan J8 Plan M12

Teichhof Samwald Gästehaus Gradwohl Hauptstraße 103 Hauptstraße 40 8283 Bad Blumau 8283 Bad Blumau Tel./Fax: +43 (0)3383/2009 Mobil:+43 (0)664/5043490 Mobil: +43 (0)664/3556747 [email protected] [email protected] www.gaestehaus-gradwohl.at www.teichhof.at

6 DZ | 2 3BETT 2 DZ | 1 FEWO

Preise: DZ pro Person: € 25,- | Aufpreis: 1–2 Nächte € 3,- | EZZ: € 8,- Preise: DZ pro Person: € 27,50 | Aufpreis: 1 Nacht € 6,-, 2 Nächte € 3,- Besonderes: Jedes Zimmer mit Balkon, Fischereimöglichkeit EZZ: € 8,- | Ferienwohnung: 2–4 Personen ab € 55,- für Hausgäste, Biker willkommen, 5 Gehminuten zur Therme. Besonderes: Fewo (2 Schlafräume), Nichtraucherhaus, Gartenlaube, Therme zu Fuß erreichbar.

Plan M10 Plan M10 34 | Thermengemeinde Bad Blumau Vermieter | 35

Ferienwohnungen Muik Gästehaus Panoramablick Gabriele Muik Familie Heidi & Ewald Scherbler 8283 Bad Blumau 29 Schwarzmannshofen 20 Tel. +43 (0)3383/5115 8283 Bad Blumau Fax DW 50 Tel./Fax: +43 (0)3383/51247 [email protected] Mobil: +43 (0)664/5304413 www.badblumauerhof.at [email protected] www.blumau-panoramablick.at

6 FEWO 2 DZ

Preise: Ferienwohnung: 2–6 Personen ab € 67,- | Aufpreis: 1–2 Nächte Preise: DZ pro Person: € 27,50 | Aufpreis: 1 Nacht € 6,-, 2 Nächte € 3,- € 10,- pro Wohnung. EZZ: € 8,- Besonderes: Sehr ruhige Waldlage, oberhalb der Therme, Grander Besonderes: Therme zu Fuß erreichbar, ruhige Lage. Wasser, Frühstück möglich.

Plan J8 Plan K6

Familie Brugner Steirerhaus Hauptstraße 17 Petra Spörk 8283 Bad Blumau Hochwaldweg 17 Mobil: +43 (0)664/5319977 Schwarzmannshofen www.steirerspargel.at 8283 Bad Blumau Tel./Fax: +43 (0)3383/51245 Mobil: +43 (0)676/4762391 [email protected] www.schaurein.at 1 FEWO/DZ 3 DZ

Preise: DZ pro Person: € 27,- | Aufpreis: 1–2 Nächte € 2,- Preise: DZ pro Person: € 27,50 | Aufpreis: 1 Nacht € 6,-, 2 Nächte € 3,- Ferienwohnung: 2–8 Personen ab € 50,- EZZ: € 8,- Besonderes: Sehr geräumige, 70 m² große Ferienwohnung Besonderes: 200 m zur Therme. mit 2 getrennten Schlafräumen, familienfreundlich.

Plan M11 Plan K7

Gästehaus Brünner Frühstückspension Maria Spörk Gerlinde & Ernst Brünner Hochwaldweg 12 Bergweg 96 Schwarzmannshofen 8283 Bad Blumau 8283 Bad Blumau Tel. +43 (0)3383/3506 Mobil: +43 (0)664/5956223 Mobil: +43 (0)676/7985296 [email protected] [email protected] www.spoerk.info

2 DZ/FEWO 2DZ | 1 3BETT

Preise: DZ pro Person: € 25,50 | Aufpreis: 1 Nacht € 4,-, 2 Nächte € 2,- Preise: DZ pro Person: € 27,50 | Aufpreis: 1 Nacht € 6,-, 2 Nächte € 3,- EZZ: € 5,- | Ferienwohnung: 2–4 Personen ab € 55,- EZZ: € 8,- Besonderes: Zimmer und Ferienwohnung mit Balkon und Panorama- Besonderes: Ruhige Lage, 200 m zur Therme. blick, ruhige Lage, in Nähe der Therme.

Plan M12 Plan K7 36 | Thermengemeinde Bad Blumau Vermieter | 37

Gästehaus Thermenblick Symbolbeschreibungen Martina und Robert Spörk Zeichenerklärung Schwarzmannshofen 15 8283 Bad Blumau Frühstücks- Minibar Personenlift Mobil: +43 (0)664/9956317 buffet am Zimmer im Haus [email protected] Safe www.thermenblick-blumau.at Frühstück am Zimmer Garage Zimmer mit Telefon Kinder- 2 DZ Dusche/WC am Zimmer spielplatz Preise: DZ pro Person: € 27,50 | Aufpreis: 1 Nacht € 6,-, 2 Nächte € 3,- TV Fahrrad- am Zimmer WLAN verleih EZZ: € 8,- Besonderes: Nichtraucherhaus, 2 Gehminuten zur Therme, Radio Aufenthalts- Hauseigene Wasserbelebung nach J. Grander. am Zimmer raum Produkte EZ Einzelzimmer · DZ Doppelzimmer Plan K7 FEWO Ferienwohnung/Appartement · EZZ Einzelzimmerzuschlag

Landhaus Barbara Kategorien Familie Spörk-Schantl Sterne Schwarzmannshofen 16 Hotelklassifizierung in Kategorien durch die Wirtschaftskammer 8283 Bad Blumau Österreich. Bewertet werden Gesamteindruck, Erhaltungszustand Tel. +43 (0)3383/30084 und Sauberkeit der Unterkunft. (1 bis 5 Sterne) Mobil: +43 (0)676/3128100 [email protected] Kristalle www.landhaus-blumau.at Beurteilung durch den Verband der Privatzimmer-Vermieter nach strengen Kriterien für gehobene Qualität (1 bis 4 Kristalle). 4 DZ

Preise: DZ pro Person: € 27,50 | Aufpreis: 1 Nacht € 6,-, 2 Nächte € 3,- Wissenswertes EZZ: € 8,- GenussCard Besonderes: 200 m zur Therme, Nichtraucherhaus, Wohnstudio, 120 Ausflugsziele, Sportangebote und Verkostungen stehen Ihnen Klima. mit der GenussCard vom 1.3. bis 31.10. kostenlos zur Verfügung. Mehr Infos bei den Partnerbetrieben oder auf www.genusscard.at. Plan K7 Umweltzeichen Das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusbetriebe zeichnet Beherbergungsbetriebe für ihr Engagement in den Bereichen Pension zur Post umweltfreundliches Management und sozialer Verantwortung aus. Helga Maria Rauer | Hauptstraße 113 | 8283 Bad Blumau Mobil: +43 (0)664/5235707 Plan M11

Ferienwohnung Lukas Oscar Helmut Janisch | Kirchenweg 14 | 8283 Bad Blumau Mobil: +43 (0)664/75073533 Plan M11

Artemis LTD Sabina Schumann | Jobst 13 | 8283 Bad Blumau Mobil: +43 (0)664/1667744 Plan G17 38 | Thermengemeinde Bad Blumau Urlaubspakete Bad Blumau | 39

Bad Blumauer Urlaubspakete 2019

Kurz und gut 2 Nächtigungen im Komfortzimmer inklusive Frühstück bzw. -buffet · 1 Tageseintritt in die Thermen Rogner Bad Blumau * (9–23h) · 1 Abendeintritt in die Thermen Rogner Bad Blumau * (17–23h) · 1 Genussgutschein für die Thermengemeinde Bad Blumau Hotel****: ab € 152,- | Hotel***: ab € 139,- | Privatzimmer: ab € 121,-

Malerische Ruhe 3 Nächtigungen im Komfortzimmer inklusive Frühstück bzw. -buffet · 2 Tageseintritte in die Thermen Rogner Bad Blumau * (9–23h) · 1 Genussgutschein für die Thermengemeinde Bad Blumau Hotel****: ab € 194,- | Hotel***: ab € 175,- | Privatzimmer: ab € 151,-

Zweisamkeit 3 Nächtigungen im Komfortzimmer inklusive Frühstück bzw. -buffet · 2 Tageseintritte in die Thermen Rogner Bad Blumau * (9–23h) · 1 reservierte Kuschelliege für Zwei · 1 Essen bei Kerzenschein (4 Gänge) Hotel****: ab € 221,- | Hotel***: ab € 202,- | Privatzimmer: ab € 178,-

Wohltuende Zeit 4 Nächtigungen im Komfortzimmer inklusive Frühstück bzw. -buffet · 2 Tageseintritte in die Thermen Rogner Bad Blumau * (9–23h) · 1 Abendeintritt in die Thermen Rogner Bad Blumau * (17–23h) Hotel****: ab € 254,- | Hotel***: ab € 228,- | Privatzimmer: ab € 196,-

Die Preise verstehen sich pro Person im Doppelzimmer inklusive Ortsabgaben (€ 1,50 Nächtigungsabgabe und 1,- Kurtaxe pro Nacht). Preise für Einzelzimmer und zusätzliche Nächtigungen auf Anfrage. Preisänderungen vorbehalten. Gültig bis 31.12.2019.

*) Inklusive 1 Leihbademantel und 2 Leihbadetüchern, 14 unterschiedliche Innen- und Außenbecken, Saunalandschaft. Nähere Informationen zu den Thermen- eintritten und Inklusivleistungen im Rogner Bad Blumau auf Seite 28.

Gerne stellen wir Ihnen Ihr persönliches Paket zusammen. Die Paketpreise für die einzelnen Vermieter finden Sie auf unserer Homepage www.bad-blumau.com. Kontaktieren Sie uns auch gerne unter [email protected] oder telefonisch +43 (0)3383/2377.

Tipp: Urlaubspakete als Gutschein zum Verschenken. 40 | Thermengemeinde Bad Blumau Gastronomie, Buschenschenken, Dienstleister | 41

Gastronomie, Buschenschenken À la Steak carte Restaurant „GenussReich“ Plan L8 und Dienstleister Rogner Bad Blumau 8283 Bad Blumau 100 Tel. +43 (0)3383/5100-9800 Regionales Kulinarium für Genießer [email protected] www.blumau.com Bei Ihrer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Thermenge- meinde Bad Blumau stoßen Sie z.B. auf steirischen Wein, echtes steirisches Kürbiskernöl, würziges Geselchtes, frisches Holzofen- brot und hausgemachte Mehlspeisen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 18–23.30 Uhr. Serviert werden diese Köstlichkeiten im Wirtshaus, Café und bei Tischreservierung erforderlich. Buschenschenken – gepaart mit liebenswürdiger und charmanter Besonderes: Genießen Sie vielfältige Steakspezialitäten. Essen mit Gastfreundschaft. Fühlen Sie sich rund um wohl. gutem Gewissen und höchster Qualität. Vom Simmentaler Filetsteak. Über Rib-eye. Bis Chateau Briand. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bad Blumau „Der Dorfwirt“ Plan M11 Cafe Bar SHAKE Plan O12 Hauptstraße 4 Bad Blumau 121 8283 Bad Blumau 8283 Bad Blumau Tel. (0)3383/30042 Tel. +43 (0)664/3978708 [email protected] [email protected] www.derdorfwirt.at www.shake-cafebar.at www.facebook.com/ Shake-BadBlumau

Öffnungszeiten: April bis Oktober: Mo–Sa 10–23 Uhr, So 10–21 Uhr, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9–22 Uhr, Freitag und November bis März: Mo–Sa 10–22 Uhr, So 10–15 Uhr, Küche 11–14 Samstag 9–2 Uhr, Sonntag Ruhetag. und 18–21 Uhr, Mittwoch und Donnerstag Ruhetag. Besonderes: Lässige Musik, gemütliche Stimmung, tolle Drinks und Besonderes: Gemütlichkeit, steirische und internationale Schman- viele Cocktails! Täglich frisch – Snacks für den kleinen Hunger und kerl, erlesene Weine und Gastfreundschaft, das alles können Sie köstlicher Mittagsteller mit abwechslungsreicher Hausmannskost. beim „Der Dorfwirt“ Bad Blumau genießen. Catering auf Anfrage.

Gasthaus Extrazug Plan R17 Cafe Idylle Plan N7 Bierbaum 47 Eveline Windhager 8283 Bad Blumau Kleinsteinbach 110 Tel. +43 (0)699/19042333 8283 Bad Blumau www.facebook.com/extrazug Tel. +43 (0)3383/20244 Am Bierbaumer Bahnhof Mobil: +43 (0)664/4617054 [email protected] www.facebook.com/ cafeidylle8283

Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 12–22 Uhr, Sonntag Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10-19 Uhr, Montag Ruhetag. 11–20 Uhr, durchgehend warme Küche. Montag, Dienstag und Besonderes: Genießen Sie die idyllische Lage bei einem original Mittwoch Ruhetag. italienischen Cafè oder einem Gläschen Wein aus der Region und Besonderes: Ganzjährig verwöhnen wir Sie in unserem urigen lassen Sie die Seele baumeln. Gasthaus mit hausgemachten Spezialitäten aus unserer Region. 42 | Thermengemeinde Bad Blumau Gastronomie, Buschenschenken, Dienstleister | 43

Thermenschenke Steiner M. u. O. Plan D11 M3 Cafe & Tankstelle Plan O11 Jobsterstraße 37 8283 Bad Blumau 73 Lindegg Tel. +43 (0)3383/30000 8283 Bad Blumau www.facebook.com/ Tel. +43 (0)3385/7874 m3badblumau Mobil: +43 (0)664/1540198 www.buschenschank.at/steiner

Öffnungszeiten: 3.1.–3.2., 14.3.–14.4., 16.5.–16.6., 18.7.–18.8., Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 6–22Uhr, Sonn- und Feiertag 19.9.–20.10. Donnerstag bis Sonntag ab 15 Uhr, Montag bis 8–13 Uhr. Tankomat von 0–24 Uhr. Mittwoch Ruhetag. Besonderes: Neben den besonderen Kaffeegenuss, Getränke- und Besonderes: Gastgarten, Kinderspielplatz; Busse und Feiern Snackspezialitäten in unserem Bistro, erwarten Sie ein „Wuzzler“ auf Voranmeldung. und ein Dartautomat für gemütliche Stimmung.

Buschenschank Familie Kober Plan N3 RAUERS ERNTE Plan S12 Kleinsteinbach 42 Bierbaum 66 Obergfangen 8283 Bad Blumau 8283 Bad Blumau Mobil: +43 (0)664/8459122 Tel. +43(0)664/1023428 [email protected] [email protected] www.rauersernte.at www.kober-buschenschank.at

Öffnungszeiten: 1.–20.1., 9.3.–14.4., 27.4.–2.6., 15.6.–14.7., 27.7.–25.8., Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 0–24 Uhr 7.9.–27.10., 9.11.–8.12., 29.–31.12. Dienstag bis Freitag ab 16 Uhr, Besonderes: Eigener SB-Hofladen mit Gemüse, Super Food, Sprossen, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 15 Uhr, Montag Ruhetag. selbstgepresste Öle und regionale Bauernspezialitäten Führungen Besonderes: In Obergfangen, wo man die wunderbare Aussicht und ab 5 Personen gegen Voranmeldung für Groß und Klein, Ausflügler, Ruhe genießen kann, verwöhnen wir Sie mit hauseigenen Qualitäts- Betriebe, Vereine und Gruppen jeder Art. Führungsdauer: 2 Stunden. weinen und Köstlichkeiten aus der Küche. Von FALSTAFF empfohlen. Preis pro Person: € 9,- inkl. Verkostung ohne Getränke.

Sommerkuch‘l Plan L8 Friseur Ruck Plan M11 Rogner Bad Blumau 8283 Bad Blumau 113 8283 Bad Blumau 100 Tel. +43 (0)3383/30033 Tel. +43 (0)3383/5100-9800 Ortsmitte gegenüber [email protected] dem Gemeindeamt www.blumau.com

Öffnungszeiten: Mai bis September von Freitag bis Sonntag. Park- Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag 8–18 Uhr, plätze vorhanden. Kostenloser Transfer für Gäste aus Bad Blumau. Mittwoch 8–12 Uhr, Samstag 7.30–13 Uhr, Voranmeldung erbeten! Tischreservierungen für Gruppen gerne unter: 03383/5100-9800. Besonderes: Lassen Sie sich verwöhnen! Mit der großen Auswahl Besonderes: Genießen Sie hochwertige Lebensmittel aus der Region, an Produkten von Wella und System Professional, bekommen Sie die zu traditionellen Gerichten, steirischen Schmankerl, bodenstän- von uns Ihr perfektes Styling. digen Köstlichkeiten und gesunden Genüssen verarbeitet werden. 44 | Thermengemeinde Bad Blumau Thermen-Genuss-Taxi | 45

Hofladen Hauptmann Plan N11 Landwirtschaftlicher Meisterbetrieb Johannes Hauptmann Bahnhofstraße 7 8283 Bad Blumau Mobil: +43 (0)664/9963590 [email protected] www.hauptmann-agrar.at

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 8-18 Uhr bei geöffneter Hoftür. Besonderes: Im reizvollen Ambiente eines traditionellen Arkaden- hofes befindet sich unser Hofladen in der Nähe des Ortszentrums von Bad Blumau. Wir bieten Ihnen mehrfach prämiertes Kürbis- kernöl, Knabberkerne und viele weitere Spezialitäten aus eigener Landwirtschaft sowie regionale Produkte der umliegenden Bauern. TIPP

Hofladen Neuherz Plan Q16 Bierbaum 25 Thermen-Genuss-Taxi ©iStock_Lise Gagne 8283 Bad Blumau Tel. +43 (0)650/3780695 Täglich für Fahrten von 17 bis 23 Uhr um € 2,50 p.P. / Fahrt. [email protected] Gültig während Ihres Aufenthaltes – nur mit ausgefüllter und www.facebook.com/ unterzeichneter Bad Blumauer Gästekarte. Diese erhalten Sie HofladenNeuherz bei den teilnehmenden Vermietern.

Thermen-Genuss-Taxi Gebiet · Gemeinde Bad Blumau: Ort Bad Blumau, Bierbaum, Jobst, Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag 9–19.30 Uhr, Kleinsteinbach, Lindegg, Loimeth, Schwarzmannshofen, Samstag 9–17 Uhr. Speilbrunn Besonderes: Bei uns bekommen sie Produkte direkt vom Bauern aus der Region. Sie fi nden uns mitten in Bierbaum. · Gemeinde Bad Waltersdorf: Ort Bad Waltersdorf, Sebersdorf, Leitersdorf, Wagerberg, Oberlimbach, Hohenbrugg

· Ausgewählte Betriebe in Auffen-Großhart, Neusiedl und Pferdezucht Nowak Plan Q9 Buch-St. Magdalena. Kleinsteinbach 58 8283 Bad Blumau Buchungen Tel. +43 (0)664/5459859 Taxi Jagerhofer [email protected] Tel. +43(0)664/4554500 www.nowak-pferdezucht.at Mit Wartezeiten ist zu rechnen, genaue Zeitangaben erhalten Sie vom Chauffeur.

Informationen Öffnungszeiten: Reitstunden und Kutschenfahrten nach Voranmel- Tourismusverband Bad Blumau dung. Kutschenfahrten im Thermengebiet lassen das Herz höher Montag bis Freitag 8–13 & 14–17 Uhr schlagen. Sonntag und Montag Ruhetag. Samstag und Feiertag 9–13 Uhr Besonderes: Reitunterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und zu- Tel. +43 (0)3383/2377 künftige Turniereinsteiger. Trainingswochen für Sonderprüfungen. [email protected] Jugendreitwochen. Boxen mit Tageskoppel für den Einstellbetrieb. www.bad-blumau.com 46 | Thermengemeinde Bad Blumau Veranstaltungskalender | 47

Veranstaltungen 2019

Jänner Juli 05.01. Feuerwehrball, FF Bad Blumau, Kulturzentrum, 13.07.​ Grillfest mit Nassbewerb, FF Jobst, Beginn 19 Uhr Feuerwehrhaus Jobst, Beginn 17 Uhr 10.-13.01. Moastabratl-/Wurstschnapsen, Sparverein Thermen- 05.–14.07. 3. „10 Marathons in 10 Tagen“, MSC Rogner Bad Blumau schenke Steiner, Do bis Sa Beginn 16 Uhr, So 9–12 Uhr 08.–14.07. 4. Ultra Triathlon, MSC Rogner Bad Blumau 20.01. Patronatsfest, Pfarrkirche Bad Blumau, Beginn 8.15 Uhr 26.01. 7. Betriebsfeuerwehrball des Rogner Bad Bumau, August Beginn 20 Uhr 04.08. Schnitzelessen der FF Lindegg, Feuerwehrhaus Lindegg, Beginn 11 Uhr März 15.08. Kräutersegnung, Pfarrkirche Bad Blumau, 30.03. KFB Frauenfrühstück, Rogner Bad Blumau, Beginn 8.15 Uhr Beginn 8.30 Uhr September April 01.09.​ Pfarrfest Pfarre Bad Blumau, Kulturzentrum, 06.04. Frühjahrskonzert, Musikverein Bad Blumau, Beginn 9 Uhr Kulturzentrum Bad Blumau, Beginn 19.30 Uhr 08.09.​ Brauchtumsfest der ÖVP Bad Blumau, 14.04. Palmzweige Segnung, Pfarrkirche Bad Blumau, Ort der Begegnung, Beginn 11 Uhr Beginn 8.15 Uhr 28.09.​ Sturm und Maroni, Frauenbewegung Lindegg, 21.04. Festgottesdienst Ostersonntag mit Auferstehungs- Rüsthaus Lindegg, Beginn 17 Uhr prozession, Pfarrkirche Bad Blumau, Beginn 8.15 Uhr 21.04.​ Osternesterlsuchen der ÖVP Bad Blumau, Oktober nach dem Festgottesdienst 05.10.​ Kastanien und Sturm, FF Bad Blumau, Beginn 17 Uhr 27.04.​ Mehlspeisenbuffet der Steirischen Frauenbewegung, 06.10.​ Erntedankfest, Pfarrkirche Bad Blumau, Beginn 10 Uhr Ort der Begegnung, 16 Uhr 11.10.​ Steirische Sänger- und Musikantentreffen, 28.04.​ Mehlspeisenbuffet der Steirischen Frauenbewegung, Kulturzentrum Bad Blumau, Saaleinlass 19.30 Uhr, Ort der Begegnung, 9–11 Uhr Beginn 20 Uhr 28.04.​ Naturlehrpfadwanderung, Berg- und Naturwacht, 12.10.​ 7. Bad Blumauer Schmankerl-Wanderung, ca. 10 km, Start Feuerwehrhaus Jobst ab 8 Uhr Tourismusverband Bad Blumau, Beginn 11 Uhr

Mai November 01.05. 19. Bad Blumauer Lauffestival, MSC Rogner Bad Blumau, 29.11. „Stimmungsvoll in den Advent“, Tourismusverband Ortszentrum Bad Blumau, Beginn 9 Uhr Bad Blumau, Ort der Begegnung, Beginn 18 Uhr 30.11. Adventkranzsegnung anschl. Weihnachtsmarkt der KFB, Juni Pfarrkirche Bad Blumau, Beginn 18 Uhr 01.06. ​Bezirksmusikertreffen mit Konzert im Ortszentrum & Kulturzentrum Bad Blumau mit ca. 20 Musikkapellen, Dezember Festakt mit 500 MusikerInnen & Musikalischen 08.12.​ Loimether Adventzauber, Ort der Begegnung, „Highlight 2019“ Beginn 13 Uhr 02.06. Frühschoppen von der Musikkapelle Taur 15.12.​ ORF Radiofrühschoppen, Tourismusverband Bad Blumau, aus dem Bezirk Innsbruck Land Kulturzentrum, Beginn 11 Uhr 14.–15.06.​ Musik- und Spielefest, Ort der Begegnung, 24.12.​ Hl. Abend, Pfarrkirche Bad Blumau, Gemeinde Bad Blumau Beginn 15 Uhr Kindermette und 24 Uhr Christmette 20.06.​ Fronleichnam Umzug, Pfarrkirche Bad Blumau, 27.–29.12. Neujahrsgeign des Musikvereins Bad Blumau Beginn 9 Uhr in der Thermengemeinde Bad Blumau 48 | Thermengemeinde Bad Blumau Ausflugsziele & Thermen in der Umgebung | 49

Ausflugsziele & Thermen in der Umgebung

Fürstenfeld – eine Stadt bewegt Heiltherme Bad Waltersdorf Fürstenfeld ist eine Stadt der Vielfalt – Energie in seiner reinsten Form eine Stadt für spannende Entdeckungen Aus einer der ergiebigsten Quellen Öster- und interessante Begegnungen, mit ent- reichs fließen in Bad Waltersdorf bis zu spannenden Einkaufserlebnissen, fulmi- 1,9 Millionen Liter Thermalwasser täglich. nanten Sehenswürdigkeiten und erlebnis- Quellfrisches Thermalwasser, gemütliche reichen Freizeiteinrichtungen, wie dem Rückzugsorte und der Blick auf das saftige größten Freibad Österreichs. Eine Stadt Grün der Oststeiermark machen die Heil- mit Geschichte und Charme, mit roman- therme zum idealen Ort für eine Auszeit 9 km von Bad Blumau 8 km von Bad Blumau tischen Plätzen und historischen Motiven. vom Alltag. Einzigartig ist die „Traditionell Tourismusverband Fürstenfeld, Hauptstraße 2a, 8280 Fürstenfeld, Steirische Medizin“®. Tel. +43 (0)3382/ 55470, Fax: +43 (0)3382/ 55470-14, Öffnungszeiten: Täglich 8.30–22 Uhr, Fr bis 23 Uhr, So bis 21 Uhr [email protected], www.thermenhauptstadt.at Thermenstrasse 111, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. +43 (0)3333/500-1, [email protected], www.heiltherme.at Ölmühle Fandler – Leidenschaft seit vier Generationen Bei einer Ölpräsentation erfahren Sie mehr H2O-Die Kindertherme in Bad Waltersdorf über die Geschichte der Ölmühle, über die Kinder da ist was los! Rohstoffe, Produktionsweise und das Finger- spitzengefühl der Pressmeister. Bei einer Über 1.000 m² Wasserfläche und ein Feuer- Verkostung erhalten Sie wertvolle Informa- werk an Wasserattraktionen erwarten Sie tionen und Tipps zu den Ölen und nach einem im Innen- und Außenbereich der H2O-Kin- kleinen Happen aus der Fandler Küche dertherme. Die megabreite Doppelreifen- können Sie nach Lust und Laune in den rutsche und die Blackhole „Speedy“ sorgen 32 km von Bad Blumau Regalen stöbern. Anmeldung erforderlich! bei Groß und Klein für ein tolles Rutschver- gnügen. Ob zum Plantschen, Herumtoben 11 km von Bad Blumau Ölmühle Fandler GmbH, Prätis 1, 8225 Pöllau, oder Entspannen - die H2O Kindertherme Tel. +43 (0)3335/2263, [email protected], www.fandler.at begeistert mit einem breitgefächerten Erlebnisangebot. Großharter Naturteich – Entspannung pur Öffnungszeiten: Therme: So–Do 9–21.30 Uhr, Fr–Sa 9–22 Uhr Naturliebhaber bewundern auf dem 5 km Sauna: So–Mi 10.30–21.30 Uhr, Do–Sa 10.30–22 Uhr langen behindertengerechten Rundweg Sebersdorf 300, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. + 43(0)3333/22144 mit unterschiedlichsten Kneippstationen [email protected], www.hoteltherme.at und 33 m hohem Aussichtsturm die arten- reiche Fauna und Flora. Der über 15 ha große Naturteich ist auch ein beliebter Allegria Familientherme Stegersbach by Reiters Platz für Angler. Ein Jugendcamp mitten Wettersicherer Badespaß für alle! im Wald, lässt Abenteuerherzen höher Die 14 Becken in verschiedenen Tempe- 15 km von Bad Blumau schlagen. raturen verlocken zum Eintauchen: Baby-, Gemeinde Hartl, Tel. +43(0)3334/2522, Fax DW 4, [email protected] Kinder-, Thermalbecken mit Wildbach, Kaskaden-, Wellen- & Sportbecken. Die Therme Loipersdorf Zwillings-Röhrenrutsche, die 100-Meter- Edelstahlrutsche mit Zeitmessung, die In der Therme Loipersdorf erleben Gäste pure Spielzonen im Freien mit vielen Attraktio- Lebensfreude, Nervenkitzel und eine besonde- nen sowie die 2.200 m2 Saunawelt erfreuen 14 km von Bad Blumau re Auszeit in 3 Thermenwelten: Das Thermen- sich großer Beliebtheit. bad mit Saunalandschaft „Sonnensauna“ entspannt und verleiht neue Energie. Adrenalin- Öffnungszeiten: Täglich 9–21 Uhr, ausgenommen Hochsaisonzeiten kicks sind im Erlebnisbad und auf den Rutschen Golfstraße 1, 7551 Stegersbach, Tel. +43 (0)3326/500500, im Fun Park garantiert. Exklusiven Sauna- [email protected], www.allegria-resort.com genuss finden Gäste ab 16 Jahren in der Well- 18 km von Bad Blumau ness- und Ruheoase Schaffelbad. Thermen Rogner Bad Blumau Öffnungszeiten: Täglich 8.30–21 Uhr, Sauna: Täglich 9–21.30 Uhr Weitere Infos auf den Seiten 10–17 8282 Loipersdorf 152, Tel. +43 (0)3382/8204 -0, www.therme.at und auf Seite 28 900 m vom Ortskern Bad Blumau 50 | Thermengemeinde Bad Blumau Anreise | 51

Verliebt in Bad Waltersdorf – Zeit für uns! Anreise Fotos: ©Eisenberger / ©Bergmann

Mit dem PKW Entfernungen nach Bad Blumau Wien ca. 130 km Graz ca. 60 km Linz ca. 290 km Salzburg ca. 340 km Klagenfurt ca. 186 km Udine ca. 350 km München ca. 452 km Verlieben Sie sich in eine Region, die Glücksmomente mit Erinnerungswert erleben lässt. Dazu laden Wanderungen und Radtouren durch die hügelige Mit dem Flugzeug Region entlang von blühenden Obst- und Weingärten ein. Zu einer kleinen Rast Flugverbindungen von und nach Graz www.flughafen-graz.at verführt der romantische Kurpark mit einem Picknickkorb gefüllt mit regio- Flugverbindungen von und nach Wien www.viennaairport.com nalen Spezialitäten. Über den neuen Online Shop „shop.badwaltersdorf.com“

können die regionalen Köstlichkeiten direkt nach Hause bestellt werden. Mit der Bahn Der Sportaktivpark bietet großzügige Tennisanlagen mit In- und Outdoor- Täglich Direktverbindungen von Graz und Wien nach Bad Blumau plätzen inklusive Trainingseinheiten. Und die 18 Loch Golf Anlage liegt www.oebb.at ganz zentral zwischen den beiden Thermenorten Bad Waltersdorf und Bad Blumau. Spektakulär ist ein Ausflug zu Europas größtem Waldseilgarten! Thermenland-Shuttle Vom und zum Flughafen bzw. Bahnhof Graz wird ein Shuttle-Service Tipp: Eine Fahrt mit dem Ballon ermöglicht eine fantastische Perspektive nach Bad Blumau angeboten. Die Bestellung des Transfers muss über die Region und lässt den Geist frei werden! mindestens vier Tage vor Anreise beim Vermieter erfolgen. Eine Region – zwei Thermen Informationen auf www.krenn.reisen In zwei großzügig angelegten Thermen sprudelt heilendes Thermalwasser. In der Heiltherme Bad Waltersdorf können sich Ruhesuchende vom Stress Wir wünschen eine angenehme Anreise und schönen Aufenthalt. des Alltags befreien. Mit der TSM®, der Traditionell Steirischen Medizin, werden dort im Bereich Gesundheit und Beauty neue Maßstäbe gesetzt.

Ganz gegensätzlich, nämlich mit viel Spaß & Action, wird im H2O Hotel- Therme-Resort für Familien und Kinder jeder Wunsch erfüllt. Neben den Thermen verfügt die 2-Thermenregion über zahlreiche Top Hotels mit eigenen Wellnessbereichen gefüllt mit heilendem Thermalwasser.

Infobüro Bad Waltersdorf, Hauptplatz 90, 8271 Bad Waltersdorf Impressum Tel. +43 (0)3333/3150 · Fax: DW 15, Für den Inhalt verantwortlich: Tourismusverband Bad Blumau. [email protected], www.badwaltersdorf.com Satzfehler und Preisänderungen vorbehalten. Fotos: Tourismusverband Bad Blumau, Andi Bruckner, Rogner Bad Blumau. Grafik: Bennett Werbeagentur. Druck: Druckhaus Scharmer GmbH. Tourismusverband Bad Blumau Vorsitzende Maria Perl Hauptstraße 113, A 8283 Bad Blumau, Tel. +43 (0)3383/2377 [email protected], www.bad-blumau.com

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Samstag und Feiertag 9 bis 13 Uhr