Nüdlinger www.nuedlingen.de Nachrichten

6. Jahrgang / Ausgabe 5 Amtliches und Aktuelles aus der Gemeinde Nüdlingen Freitag, den 19. März 2021

Gemeindebücherei Nüdlingen wieder eingeschränkt geöffnet

Ab dem 8. März erlaubt die Bayerische Staatsregierung eingeschränkte Öffnungen der Büchereien.

Für die Gemeindebücherei Nüdlingen gilt bis auf weiteres folgendes:

• Die Bücherei ist nur samstags nach Terminvergabe zugänglich. • Die Terminvergabe findet immer freitags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr telefonisch unter 0971 7271 25 statt. Natürlich können auch E-Mails gesendet werden [email protected].

• Es dürfen nur 2 Personen gleichzeitig in die Bücherei. • Bitte kommen Sie nur einzeln, desinfizieren sich am Eingang Ihre Hände und tragen Sie im ganzen Haus eine FFP2 Maske.

• Vermeiden Sie Ansammlungen im Treppenhaus. • Bitte beschränken Sie Ihren Aufenthalt in der Bücherei. Ihnen steht ein Zeitfenster von zehn Minuten zur Verfügung.

Das Team der Gemeindebücherei freut sich trotz der ungemütlichen Bedingungen auf Ihre Anmeldungen und Besuche.

Nüdlinger Nachrichten 1 Wichtige Kontakte

GEMEINDE ALLIANZ KISSINGER BOGEN Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen Stephanie Kunder Bürgerservice Barbara Hein 0971/7271-0 Am Marktplatz 10, 97705 Fax 0971/7271-20 Telefon 09734/9319542 Homepage www.nuedlingen.de E-Mail [email protected] E-Mail Bürgerservice [email protected] Homepage www.kissinger-bogen.de E-Mail Gemeindeblatt [email protected]

GEMEINDE WHATSAPP GEMEINDEJUGENDPFLEGER 0151/16168268 Verein Pro Jugend im Landkreis e. V. Thomas Wedler 0170/5016621

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: bitte wenden Sie sich zur JUGENDBEAUFTRAGTER NÜDLINGEN Terminvereinbarung telefonisch an die Gemeindeverwaltung. Andre Iff 01525/6401430

Mo, Di 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.30 Uhr JUGENDBEAUFTRAGTER HAARD Mi 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Stephan Schmitt 0971/2748 Do 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 17.30 Uhr Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr FEUERWEHREN Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271- Freiwillige Feuerwehr Nüdlingen Erster Bürgermeister Harald Hofmann 1. Kdt. Alexander Frey 0171/6973112 Vorzimmer Manuela Rottmann 22 Homepage www.ff-nued.de Anita Vogt 23

Hauptverwaltung Freiwillige Feuerwehr Haard Geschäftsleiter Stefan Funk 17 1. Kdt. Christoph Hillenbrand 0160/7456489 Hauptamt, Bauamt Lisa Bühner 13 Homepage www.feuerwehr-haard.de Personalamt/VHS Rita Wilm 16 Melde- und Passamt/Soziales Brigitte Thomas 19 Technisches Bauamt Manfred Schmitt 24 SCHULE Ordnungs-/Gewerbeamt Marco Nicolai 21 Nüdlingen Liegenschaftsverwaltung Sabrina Schäfer 41 Schlossberg-Grundschule 0971/99344 Finanzverwaltung Homepage www.vs-nuedlingen.de Kämmerer Stefan Funk 17 Finanzverwaltung Fabian Röder 14 KINDERGARTEN Steuern/Grundstücksverwaltung Arno Tatzel 12 St. Johannisverein Nüdlingen Kasse Martina Grünewald 34 Haus für Kinder Nüdlingen 0971/65235 Kasse, Kindergartenverwaltung Selina Wilm 15 Haus für Kinder Haard 0971/63680 Homepage www.hausfuerkinder.org GEMEINDEBÜCHEREI im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 PFARRGEMEINDE Zimmer Nr. 11 Hubert Ziegler, Carina Nöth, Beate Schuster Katholisches Pfarramt Nüdlingen 0971/3489 Telefon 0971/7271-25 Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung. Email [email protected] Evangelisches Pfarramt Bad Kissingen 0971/2747 Öffnungszeiten Bücherei: Die aktuell gültige Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverord- nung schreibt die Schließung von Büchereien vor. Für alle Medien, SENIORENBEAUFTRAGTE die in der Schließzeit fällig würden, fallen keine Versäumnisgebüh- Liane Hofmann 0971/64869 ren an. Die vollständigen Adressen und weitere Telefon- GEMEINDEWERKE nummern zu allen Ansprechpartnern finden Sie auf im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 unserer Homepage www.nuedlingen.de oder hier: Zimmer Nr. 3 Thomas Schäfer Telefon 0971/7271-11 ABFALLWIRTSCHAFT E-Mail [email protected] Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen AdöR [email protected] Telefon 0971/801-6010 Öffnungszeiten Gemeindewerke wie Gemeindeverwaltung Homepage www.abfall-scout.de Bei Störungen in der Strom- oder Wasserversorgung Rufbereitschaft 0160/6285606 NOTRUF Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 BAUHOF Haardstraße 73, 97720 Nüdlingen Zahnärztliche Rufbereitschaft www.notdienst-zahn.de (Postanschrift=Gemeindeverwaltung) Telefon 0971/99585 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Polizei 110

2 Nüdlinger Nachrichten Amtliche Nachrichten

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Angebote oder Gesuche können Sie im Rathaus bei Frau Hein (Tel. 0971/7271-40) anmelden. Diese werden dann mit einer Ordnungs- Am Dienstag, den 13.04.2021, um 19.00 Uhr, findet eine öffentliche nummer (ohne Angabe der Adresse und Telefonnummer) in den Gemeinderatssitzung im Pfarrsaal, Nüdlingen, statt. Die Tagesordnung Nüdlinger Nachrichten veröffentlicht. Interessenten erhalten von der und den Tagungsort können Sie ab Bekanntgabe in den Schaukästen Verwaltung die erforderlichen Daten für eine direkte Kontaktaufnah- der Gemeinde sowie auf unserer Homepage lesen. me.

Lfd. Nr. Grundstücksgesuche Aktuelles aus der letzten Gemeinderatssitzung 6/2020 Waldgrundstück zum Kauf gesucht 19/2020 Bauplatz für Wohnhaus im Gemeindegebiet gesucht In einer Kurzzusammenfassung möchten wir Sie an den wichtigsten Lfd. Nr. Gartengrundstück Entscheidungen und Themen aus dem öffentlichen Teil der Sitzungen 02/2021 Gartengrundstück in Nüdlingen zum Kauf gesucht teilhaben lassen. Die letzte Gemeinderatsitzung fand am Dienstag, den 06/2021 Gartengrundstück im Gemeindegebiet zur Pacht oder zum 02.03.2021 aufgrund der aktuellen Lage im Pfarrsaal statt. Kauf gesucht 1. Jahresabschluss 2019 der Gemeindewerke Nüdlingen Lfd. Nr. Mietgesuche Der Gemeinderat stimmt dem Jahresabschluss 2019 der Gemeinde- 10/2020 5-Zimmer-Wohnung oder Haus im Gemeindegebiet werke Nüdlingen zu. Die Gemeindewerke haben 2019 einen Über- gesucht schuss von 7.470,49 Euro erwirtschaftet. 23/2020 Wohnung oder Haus mit Garten, Terrasse oder Hof für 6-köpfige Familie im Gemeindegebiet gesucht 2. Antrag auf Erteilung einer Isolierten Befreiung, Errichtung eines 05/2021 70-80 m² mit 2-3 Zimmern in Nüdlingen zur Miete gesucht; Gartenhauses; Fl. Nr. 6101/19 Gemarkung Nüdlingen, wenn möglich EG und ebenerdige Dusche, Warmmiete bis An der Röthe 800 Euro Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zu. Lfd. Nr. Verpachtungen 3. Antrag auf Baugenehmigung; Erweiterung eines Einfamilien- 22/2020 Grundstück im Nüdlinger Gewerbegebiet mit ca. 1800 m² wohnhauses um eine Terrasse mit Teilüberdachung, Errichtung sofort zu verpachten. Interessant für Bauunternehmen, eines Gartengeräteschuppens; Fl. Nr. 6101/29 Gemarkung Gartenfreunde, Autohäuser etc. Nüdlingen, An der Röthe Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zu. Lfd. Nr. Kaufgesuche 7/2020 Einfamilienhaus gerne auch renovierungsbedürftig zum 4. Aufstellung der geahndeten Verkehrsverstöße vom 15.05.2020 Kauf gesucht bis 31.01.2021 Der Gemeinderat nimmt die Aufstellung der geahndeten Verkehrsver- Lfd. Nr. Vermietungen stöße zu Kenntnis. Es wurden 174 Verstöße geahndet. 03/2021 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit Balkon, ca. 83 m² in Nüdlingen zu vermieten Nach Wegfall der Geheimhaltungsgründe werden Beschlüsse 04/2021 3-½-Zimmerwohnung mit ca. 63 m², Balkon, großem Keller, aus der Gemeinderatssitzung am 02.03.2020 wie folgt öffentlich Waschmaschinenplatz, Autoabstellplatz und Gartenbenut- bekanntgemacht: zung ab 01.05.2021 in Nüdlingen zu vermieten 5. Für die Schlossberggrundschule wurden 30 mobile Luftreiniger 07/2021 Freistehendes Einfamilienhaus mit 150 m² Wohnfläche angeschafft. ab 01.07.2021 in Nüdlingen zu vermieten 08/2021 Teilmöblierte Single-Dachgeschosswohnung mit ca. 48 m², separatem Eingang, kleinem Garten in ruhiger Wohnlage ab sofort im Ortsteil Haard zu vermieten

Mitteilungen aus dem Rathaus Lfd. Nr. Verkäufe Häuser 36/2020 Einfamilienhaus in Nüdlingen ab Sommer 2021 zu verkau- fen Redaktionsschluss Lfd. Nr. Verkäufe Bauplätze Der Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 6 ist am 09/2021 Bauplatz in Nüdingen "Wurmerich Süd" zu verkaufen Donnerstag, 25.03.2021 um 7.00 Uhr Wir bitten um rechtzeitige Abgabe der Berichte und Termine bei der Gemeinde ([email protected]). Mitteilung aus dem Bauhof

Die Sitzbänke am Nüdlinger Friedhof werden derzeit neu gestrichen Fundamt und ausgebessert. Da diese Arbeiten nicht vor Ort ausgeführt werden können, sind die Bänke abgebaut worden und werden sofort nach Alle Fundsachen im Gemeindegebiet können Sie auf unserer Internet- Erneuerung wieder aufgestellt. seite www.nuedlingen.de/buergerservice/fundamt/ einsehen.

Mitteilung aus der Forstverwaltung Wohnungsmarkt Da voraussichtlich im Herbst 2021 kein Laubholz in der Gemeinde Die Gemeindeverwaltung möchte bei der Vermittlung von Woh- eingeschlagen wird, bitten wir interessierte Bürger, sich bis 16.04.2021 nungen, Häusern und Grundstücken behilflich sein. Dieser kostenlose unter 0971/7271-0 oder [email protected] zu melden, da noch Service soll interessierten Mietern und Vermietern von Wohnungen, schöne Brennholzpolter vorhanden sind. aber auch Käufern und Verkäufern von Häusern und Grundstücken einen Überblick für die Gemeinde Nüdlingen geben.

Nüdlinger Nachrichten 3

Die Nüdlinger Nachrichten jetzt auch als App

Mit Ihrem bestehenden DigitalAbo können Sie die App kostenlos nutzen.

Alle Informationen unter https://revista.de/infos-zur-app/

Die Nüdlinger Nachrichten im kostenlosen DigitalAbo: Informationen finden Sie unterwww.nuedlingen.de Aktuelles/Nüdlinger Nachrichten/Infos oder:

Allianz Kissinger Bogen

Entscheidung über die Projekte für das Regionalbudget 2021 im Kissinger Bogen

Das Entscheidungsgremium für das Regionalbudget der Allianz Kissinger Bogen hat die Entscheidung für die zu fördernden Projekte getroffen. Vereine, Verbände, Privatpersonen, Kommunen und Unternehmen konnten vom Dezember 2020 bis zum 01. März 2021 eine Förderanfrage für ein Kleinprojekt stellen. Das Kleinprojekt darf insgesamt maximal 20.000 Euro (netto) kosten. Mit dem Regionalbudget soll eine engagierte und aktive eigenverantwortliche Entwicklung unterstützt und die regionale Identität gestärkt werden. Die Umsetzung der Projekte sollen sich positiv auf das Leben in unseren Gemeinden auswirken und mit den Grundsätzen des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes übereinstimmen. Das Regionalbudget in Höhe von insgesamt 100.000 Euro wird durch das Amt für ländliche Entwicklung (ALE) mit 90.000 Euro gefördert, 10.000 Euro stellt die Allianz Kissinger Bogen. Von den 18 Einreichungen konnten alle als geeignet, sowie förderfähig empfunden werden und müssen nun bis spätestens 20. September 2021 umgesetzt werden.

Folgende Projekte werden in unseren vier Allianzgemeinden umgesetzt: (die Reihenfolge ist ohne Wertung)

Oberthulba: Burkardroth: • Steigerung der Attraktivität der Hundinghütte • Sanierung einer Brennerei in Frauenroth • Infotafel Landwehr/Wittershausen • Kühlwagenanhänger : • Wetterschutzhütte • Restaurierung und Überdachung des Wegkreuzes am Höllweg in • Sanierung Teilstück Klostermauer Aschach • Pavillon für Schulgarten • Infotainmentsytem für Bürger und Gäste • Panorama-Aussichtspunkte im Thulbatal • E-Piano Nüdlingen: • Gestaltung eines Waldstücks Projektgruppe „Waldkinder“ • Mobiler Hühnerstall • Pergolaerneuerung am Floriansplatz • Holzbackofen • Theke für die Museumsgaststätte Stern • Zwei Projekte Digitale Medien

Wir sind gespannt auf die Umsetzung dieser tollen Projekte und werden Im Laufe der nächsten Wochen und Monate darüber auf unserer Web- und Facebook-Seite berichten. Gut, dass es den kommunalen Zusammenschluss “Allianz Kissinger Bogen” gibt, denn nur im Verbund gibt es diese Förderung!

Entscheidungsgremium: (von links) Jessika Leicher, Waldemar Bug, Thomas Beck, Michael Hörner, Berthold Hümpfer Text und Bild: Stephanie Kunder

4 Nüdlinger Nachrichten Offener Brief von Landrat Thomas Bold, Volkshochschule Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte, Märkte und Gemeinden VHS-Kurs „Yoga verbindet – Grundkurs“ im Landkreis Bad Kissingen:

Sofern es die Inzidenz im Landkreis zulässt, planen wir ab Dienstag, Ein Jahr ist es mittlerweile her, dass ein Wort die ganze Welt auf den Kopf den 13. April, von 16.30 bis 17.30 Uhr einen Yoga-Kurs im Turnraum gestellt hat: Corona. Seitdem hat sich unser Leben in einem Ausmaß ver- des Kindergarten Nüdlingen, Leiterin: Viola Hill. Der Kurs geht über 10 ändert, das wir nie für möglich gehalten hätten. Wir müssen mit zeitweise Abende und kostet 42 Euro. starken Einschränkungen leben, die uns mitunter an unsere Grenzen bringen – sozial, finanziell aber auch psychisch. In der Yogapraxis wird unsere Wahrnehmung geschärft. Alle Übungen der Yoga-Praxis sind Variationen und Verbindungen aus Grundhal- Einfach mal Freunde einzuladen, gemeinsam mit der Familie die Eltern zu tungen: stehen, sitzen, liegen, drehen. Reduziere ich die Haltung auf ih- besuchen, unbeschwert in den Urlaub fahren zu können – all das scheint ren Grund - wird mir bewusst, was ich tue. Beispiel: Ich nehme Kontakt in weite Ferne gerückt. Stattdessen müssen viele einen Spagat machen, zu meinen Füßen und Beinen auf, wenn ich am Boden stehe. So üben um Homeoffice und Homeschooling unter einen Hut zu bringen; manche wir, unseren Körper wahrzunehmen. Wir reflektieren die Übungen und bangen um ihren Job oder um ihr Unternehmen, andere fühlen sich verlo- besprechen alle Fragen, die zum Thema auftreten. Ich gehe dabei auch ren in der Einsamkeit. auf individuelle Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Lass Dich ein, auf ein neues Körpergefühl und die Freude am Tun. Die Pandemie hat all unsere Lebensbereiche erfasst und stellt die Men- schen vor persönliche, aber auch vor gesellschaftliche Herausforderungen. Anmeldungen sind möglich unter www.vhs.kiss-hab.de oder per Mail Doch trotz der Krise haben wir gemerkt, dass die Bürgerinnen und Bürger bzw. telefonisch im Rathaus unter 0971 / 72 71 – 16 Frau Wilm. enger zusammengerückt sind, dass sie sich gegenseitig unterstützen und Mut machen. Das erfüllt uns mit Stolz, und dafür wollen wir heute von Herzen ‘Dankeschön‘ sagen.

Wichtiges zu Corona Tatsächlich haben wir erlebt, dass der Zusammenhalt und auch das Engagement gewachsen sind. In jeder unserer Gemeinden gibt es Beispiele dafür, wie sich Bürgerinnen und Bürger untereinander helfen, wie sie Ein Jahr Corona – ein gemeinsamer Kraftakt, geschlossene Geschäfte und Gaststätten durch den Kauf von Gutscheinen der auch zusammengeschweißt hat oder Essen zum Mitnehmen stärken. Dass diese soziale Verantwortung nicht nur besteht, sondern sogar gewachsen ist, ist ein großes Glück und Landrat, Oberbürgermeister sowie die Bürgermeister*innen bildet die Basis einer stabilen Gemeinschaft. bedanken sich in einem offenen Brief bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld und ihre Unterstützung Sehr dankbar sind wir darüber hinaus all jenen Menschen, die sich in die- ser schwierigen Zeit engagieren – in Praxen und Krankenhäusern, in Hos- pizen und auf Palliativstationen, in Senioreneinrichtungen, mobilen Diensten, Rettungsdienstorganisa- tionen, Testzentren, im Gesund- heitsamt, in den kommunalen Verwaltungen, Kindertagesstätten und Schulen, in Beratungsstellen oder im Impfzentrum. Wir danken allen Ehrenamtlichen und den vielen Freiwilligen, die ihren Ruhe- stand unterbrochen haben, um die Gemeinschaft zu unterstützen.

Trotz dieses beispiellosen Zusam- menhalts sind wir leider noch nicht da, wo wir sein wollen. Die Zahl der Neuinfektionen und der damit verbundene Inzidenzwert sind weiterhin zu hoch, die Virus- varianten sind mittlerweile auch in unserem Landkreis angekom- men. Die Pandemie stellt uns also weiterhin vor große Herausforde- rungen. Doch wir haben in den vergangenen Monaten bewiesen, dass wir sie gemeinsam bewälti- gen können.

Deshalb bitten wir Sie noch einmal: Halten Sie weiterhin Abstand; tragen Sie dort, wo es nötig ist, konsequent eine Maske; beherzigen Sie die Kontaktbe- schränkungen und beachten Sie die Hygieneregeln.

Nüdlinger Nachrichten 5 Das vergangene Jahr hat uns gezeigt: Allein können wir den Kampf gegen Corona nicht gewinnen. Was uns stark macht, ist die Gemeinschaft. Und zu der kann und sollte jede/r Einzelne ein Stück beitragen.

Gezeichnet: Thomas Bold Landkreis Bad Kissingen) Dr. Dirk Vogel (Stadt Bad Kissingen) Thomas Hack (Aura a. d. Saale) Andreas Sandwall (Markt Bad Bocklet) Jochen Vogel (Stadt Bad Brückenau) Daniel Wehner (Markt Burkardroth) Johannes Krumm (Markt ) Peter Bergel (Markt ) René Gerner () Alexander Schneider (Markt Geroda) Armin Warmuth (Stadt ) Matthias Klement (Markt Maßbach) Katja Habersack (Motten) Michael Kastl (Stadt Münnerstadt) Harald Hofmann (Nüdlingen) Dieter Muth () Mario Götz (Markt ) Nico Rogge () Rainer Morper () Fridolin Zehner () Roland Römmelt () Bernold Martin (Markt ) August Weingart (Markt ) Judith Dekant (Thundorf) Florian Atzmüller () Gerd Kleinhenz (Markt ) Matthias Hauke (Markt )

Bei Fragen rund um das Corona-Virus können Sie sich gerne an die Mitarbei- ter*innen vom Bürgertelefon wenden unter Tel. 0971 / 801-1000. Das Tele- fon ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt. Außerdem können Anfragen auch per E-Mail gestellt werden unter [email protected].

Zudem können sich die Bürger*innen an die Coronavirus-Hotline der Bayerischen Staatsregierung wenden: Tel. 089 / 122 220 (Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr).

Das Bayerische Gesundheitsministerium hat ein Registrierungsportal für die Covid-19-Impfungen freigeschaltet: https://impfzentren.bayern

Unterstützung bei Impfregistrierung

Die Gemeinde Nüdlingen bietet allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich nicht online für die Impfung registrieren können, Unterstützung an. Neben der Telefonhotline des Landratsamtes Bad Kissingen (Tel. 0971 / 801 - 1000) steht Ihnen auch der Bürgerservice der Gemeinde Nüdlingen (0971 / 7271 - 0) unterstützend zur Seite.

Nach erfolgter Registrierung werden Sie vom Impfzentrum über einen konkreten Impftermin verständigt. Wie zeitnah dies erfolgen kann, ist in erster Linie von der Menge des zur Verfügung stehenden Impfstoffes abhängig. Die Imp- fungen erfolgen im Impfzentrum des Landkreises Bad Kissingen, Tattersall, Reithausplatz 2 in Bad Kissingen und sind natürlich kostenfrei. Eine Verpflichtung hierzu besteht selbstverständlich nicht.

Sollte für Sie jedoch keine Möglichkeit bestehen, das Impfzentrum in Bad Kissingen persönlich aufzusuchen, sei es, die fehlende Mobilität oder auch wegen körperlichen Einschränkungen, bitten wir Sie, dies bei der Anmeldung anzu- geben.

6 Nüdlinger Nachrichten Allgemeinverfügung möglich zu halten und Ausbrüche zu verhindern, um Belastungsspit- zur Änderung der Allgemeinverfügung vom 11.01.2021 über zen im Gesundheitswesen zu vermeiden. Ferner kann hierdurch mehr Maßnahmen für den Landkreis Bad Kissingen aufgrund erhöhter Zeit für die Produktion und Verteilung von Impfstoffen, die Durchfüh- Infektionszahlen, zuletzt geändert mit Allgemeinverfügung rung von Impfungen sowie die Entwicklung von antiviralen Medika- vom 15.02.2021 menten gewonnen werden.

Das Landratsamt Bad Kissingen ergänzt auf Grundlage des § 28 Abs. 1 Daher ist eine Verlängerung der bisherigen Maßnahmen der Allge- Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (lfSG) in Verbindung mit § 24 Abs. meinverfügung möglich – bis einschließlich 28. März 2021 aber auch 1 Nr. 1 der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erforderlich. (12. BayIfSMV) vom 05. März 2021 und § 65 Satz 1 der Zuständigkeits- verordnung (ZustV) und des Art. 35 Satz 2 des Bayerischen Verwal- Rechtsbehelfsbelehrung: tungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) diese allgemein und unmittelbar Gegen die Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach geltenden gesetzlichen Regelungen durch folgende Bekanntgabe Klage erhoben werden bei dem Allgemeinverfügung: Bayerischen Verwaltungsgericht Würzburg, Postfachanschrift: Postfach 11 02 65, 97029 Würzburg, 1. In Nr. 3 der Allgemeinverfügung des Landkreises Bad Kissingen Hausanschrift: Burkarderstr. 26, 97082 Würzburg, über Maßnahmen für den Landkreis Bad Kissingen aufgrund er- schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch in einer für den Schrift- höhter Infektionszahlen vom 11.01.2021, sowie in der Begründung formersatz zugelassenen¹ Form. Die Klage muss den Kläger, den zu Nr. 3 v. g. Verfügung wird „§ 28 Nr. 21 der 11. BayIfSMV“ in „§ 28 Beklagten (z.B. Freistaat Bayern) und den Gegenstand des Klagebe- Nr. 20 der 12. BayIfSMV“ geändert. gehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. 2. Ziffer 4 der Allgemeinverfügung des Landkreises Bad Kissingen Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen über Maßnahmen für den Landkreis Bad Kissingen aufgrund angegeben, die angefochtene Allgemeinverfügung soll in Urschrift erhöhter Infektionszahlen vom 11.01.2021 wird wie folgt neu oder in Abschrift beigefügt werden. gefasst: Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen „Diese Allgemeinverfügung tritt mit Wirkung ab dem 11.01.2021 Beteiligten beigefügt werden. in Kraft und tritt mit Ablauf des 28.03.2021 außer Kraft.“ 3. Soweit an Textstellen in der Allgemeinverfügung des Landkreises Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: Bad Kissingen über Maßnahmen für den Landkreis Bad Kissingen Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist nicht zuge- aufgrund erhöhter Infektionszahlen vom 11.01.2021 die Vorschrif- lassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen! Nähere Informati- tenbezeichnungen „11. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmen- onen zur elektronischen Einlegung von Rechtsbehelfen entnehmen verordnung“ oder „11. BayIfSMV“ zu finden sind, werden diese Sie bitte der Internetpräsenz der Bayerischen Verwaltungsgerichtsbar- durch „12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ keit (www.vgh.bayern.de). bzw. „12. BayIfSMV“ ersetzt. Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren vor den Verwaltungsge- 4. Diese Allgemeinverfügung tritt mit Wirkung ab dem 08.03.2021 in richten infolge der Klageerhebung eine Verfahrensgebühr fällig. Kraft. Bad Kissingen, 08.03.2021 Begründung: gez. Thomas Bold, Landrat Zur Begründung wird auf die weiterhin gültige Begründung der Aus- gangsverfügung vom 11.01.2021 verwiesen. Ergänzend wird noch auf Folgendes verwiesen: Müllentsorgung Anlass für die vorliegende Änderungsverfügung ist der Erlass der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. Restmülltonne BayIfSMV) vom 05. März 2021, die mit Wirkung ab dem 08. März 2021 in Kraft getreten ist. Die Restmülltonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an folgenden Tagen geleert: Zudem befindet sich das Infektionsgeschehen auch im Landkreis Bad Dienstag, 23.03.2021 Kissingen im Durchschnitt weiterhin auf einem hohen Niveau. Nach Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- zunächst rückläufigen Infektionszahlen, ist aktuell sogar wieder ein stellt werden. leichter Anstieg zu verzeichnen. Laut Veröffentlichung des Robert Koch-Institutes liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Kissingen bei 63,9 pro 100 000 Einwohner am 08.03.2021, Stand: 00:00 Uhr. Biotonne Unverändert ist nach wie vor eine hohe Anzahl an Übertragungen Die Biotonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an fol- in der Bevölkerung zu beobachten. Das RKI schätzt die Situation genden Tagen geleert: weltweit, in Europa und in Deutschland weiterhin als sehr dynamisch Montag, 29.03.2021 und ernst zu nehmend ein. Die Gefährdung für die Gesundheit der Be- Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- völkerung in Deutschland wird nach wie vor als „sehr hoch“ eingestuft. stellt werden. Das Infektionsgeschehen ist diffus, in vielen Fällen kann das Infekti- onsumfeld nicht mehr ermittelt werden. Impfstoffe sind noch nicht in ausreichender Menge verfügbar und die Therapie schwerer Krank- heitsverläufe ist komplex und langwierig; ein nicht unerheblicher Teil Sondermüll erfordert eine intensivmedizinische Behandlung. Der gemeindliche Wertstoffhof ist am Des Weiteren geht eine Gefahr von neuen Virusvarianten aus. Insbe- Samstag, 10.04.2021 sondere die zunächst in Großbritannien beschriebene Variante B 1.1.7 für Sondermüllannahme von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr unter Sicherheits- weist eine deutlich höhere Übertragbarkeit aus. Das European Centre vorgaben geöffnet. for Disease Prevention and Control (ECDC) hat die Risikoeinstufung für die Einschleppung und Ausbreitung neuer Virusvarianten am 15. Februar 2021 von „hoch“ auf „sehr hoch“ geändert und warnt vor einer Wichtiger Hinweis: mit einer verstärkten Ausbreitung einhergehenden Erhöhung der Hos- Bei Anlieferung ist eine FFP2-Maske oder eine Maske mit einer pitalisierungs- und Sterberaten in allen Altersgruppen, insbesondere mindestens gleichwertigen Schutzklasse zu tragen sowie stets aber bei älteren Menschen und Personen mit Vorerkrankungen. Es ist der Mindestabstand einzuhalten. von entscheidender Bedeutung, die Zahl der Erkrankten so gering wie

Nüdlinger Nachrichten 7 Haus für Kinder

-VORANKÜNDIGUNG- ALTKLEIDER – UND SCHUHSAMMLUNG

Zu Gunsten der Kindergärten Haard und Nüdlingen führen wir am Samstag 20.03.2021 ab 08:00h

in Haard und Nüdlingen eine Altkleider- und Schuhsammlung durch. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie das Haus für Kinder Haard und Nüdlingen

Bitte stellen Sie Ihre Spende rechtzeitig und gut sichtbar bereit.

gesammelt werden: -tragfähige Damen-, Herren-, Kinder-, Babykleidung -tragfähige Schuhe –Lederwaren –Pelze –Federbetten -Bettwäsche -Gardinen -Textilien aller Art –Spielsachen -Plüschtiere Für diese Sammlung verantwortlich sind

St. Johannis Verein e.V. Götz Textilrecycling Wurmerich 23 Matthias Götz 97720 Nüdlingen Steinbergstr. 10 97705 Premich 0160-6567582

8 Nüdlinger Nachrichten 5. Schmidtke Ayumi Kirche 6. Ziegler Linda

Kommunionkinder Haard: So., 25. April 2021 um 10:00 Uhr: Pfarrkirche St. Kilian Nüdlingen 1. Back Quinn St. Bartholomäus-Kirche Haard 2. Beck Luca 3. Futerski Ben 19.03. - Fr - HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA 4. Nicolai Sina Nüdlingen 18:30 Messfeier 5. Nöth Malia 6. Kozar Brajan 21.03. - 5. FASTENSONNTAG 7. Sauer Maurice Nüdlingen 10:00 Messfeier 8. Schmitt Lino 9. Winterbauer Frieda 26.03. - Fr - Hl. Liudger Nüdlingen 18:30 Messfeier Kommunion in Nüdlingen am So., 13.06.2021 um 10:00 Uhr: 1. Beck Jule Palmsonntag 28.03.21 - Kollekte für das Heilige Land 2. Fischer Charlotte Nüdlingen 10:00 Wort-Gottes-Feier 3. Gruber Ben Haard 10:00 Messfeier 4. Heger Leonie 5. Hein Sophie 18:00 Gottesdienst zum Palmsonntag 6. Hofmann Nele als Zoom-Gottesdienst 7. Hofmann Robin Link zum Beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85949407716 8. Katholing Leni 9. Kiesel Sophie Gründonnerstag TRIDUUM 01.04.21 10. Kindl Michelle Nüdlingen 19:00 Messfeier 11. Krauss Luisa 12. Rösser Fabienne 21:00 Gottesdienst zum Gründonnerstag - 13. Salehan Milad Mit Jesus am Ölberg 14. Schäfer Finn als Zoom-Gottesdienst 15. Stahl Merle Link zum Beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85949407716 16. Weber Linus

Karfreitag 02.04.21 Nüdlingen 10:00 Kreuzweg am Friedhof (KAB) Kommunion – Gemeinschaft mit Jesus Haard 10:00 Ökumenischer Kreuzweg für Jung und Alt Nüdlingen 15:00 Liturgie Die Kommunionkinder, die in Haard am Sonntag, dem 25.04.2021 zur Kommunion gehen, möchten sich der Gemeinde vorstellen: 18:00 Gottesdienst zum Karfreitag Lino Schmitt, Quinn Back, Maurice Sauer, Malia Nöth, Sina Nicolai, Frie- Meditativer Gottesdienst da Winterbauer, Ben Futerski, Brajan Kozar und Luca Beck. als Zoom-Gottesdienst Link zum Beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85949407716

Karsamstag 03.04.21 Nüdlingen 21:30 Feier der Osternacht (Falls eine nächtliche Ausgangssperre gilt, dann Sonntag, 04.04.21 um 6:00 Uhr Auferstehungsfeier)

Sonntag 04.04.21 - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Haard 10:00 Wort-Gottes-Feier

18:00 Gottesdienst zum HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN als Zoom-Gottesdienst Link zum Beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85949407716

Ostermontag 05.04.21 Nüdlingen 10:00 Wort-Gottes-Feier Österliches Morgenlob "Emmaus - der Weg zur Glaubensfreude"

18:00 Gottesdienst zum Ostermontag als Zoom-Gottesdienst Link zum Beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85949407716

Dienstag der Osteroktav 06.04.21 Haard 18:30 Messfeier

Kommunion in Nüdlingen am So., 18.04.2021 um 10:00 Uhr: 1. Albert Leonie 2. Dikermo Lean 3. Rottenberger Lorenz 4. Paul Chiara-Marie

Nüdlinger Nachrichten 9 Vereine Die "Nüdlinger Nachrichten" erscheinen 14-tägig. Herausgeber, Verlag und Druck: REVISTA e.K., 97424 Schweinfurt, Londonstr. 14b, Tel. (0 97 21) 38 71 90, Fax 38 719 38, E-mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeindeverwaltung Nüdlingen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Florian Kohl (REVISTA e.K.) Mit der Einsendung oder Überlassung von Textbeiträgen und Fotos übernimmt der Verfasser bzw. Einsender die Gewähr dafür, dass durch eine Veröffentlichung keine Urheberrechte verletzt werden und überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Gemeinde und an den Verlag. Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE307415338 Handelsregister: HRA 9740

Arbeitslose und Kurzarbeiter: Weiterbildung ist wichtiger denn je

Bildungsgutschein: 100 Prozent Weiterbildungsförderung der Arbeitsagentur für Arbeitslose und Kurzarbeiter (djd). Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist durch die Corona-Pandemie mit voller Wucht getroffen worden: Hunderttausende waren oder sind in Kurzarbeit, viele Menschen sind bedroht vom Arbeitsplatzverlust oder haben ihre Stelle verloren. Umso wichtiger ist es in einer solchen Situation, sich mit Weiterbildung fit für die Zukunft zu machen und seine beruflichen Optionen zu erweitern. Weiterbildung selbst kann dank Fernunterricht problemlos ohne Anwesenheitspflicht stattfin- den, ein großer Vorteil in Zeiten der Pandemie. Die Kosten werden bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen vollständig vom Staat übernommen.

Akkreditierung der Weiterbildungskurse als Voraussetzung für Förderung Nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförde- rung (AZAV) und dem Sozialgesetzbuch III können Arbeitnehmer von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter mit Bildungsgutscheinen zur Weiterbildung gefördert werden, wenn sie arbeitslos oder von

LUST DABEI ZU SEIN? DANN MELDE DICH! TEL. 0151-51740754 [email protected]

10 Nüdlinger Nachrichten gutscheinen und zu den Kursen gibt es auf www.wwfa.de unter dem Punkt „AZAV“.

Spezialisiert auf wirtschaftsnahe Themen wie Online-und Soci- al-Media-Marketing Die Bremer Fernakademie ist spezialisiert auf Fernkurse für wirt- schaftsnahe Themen wie Online- und Social-Media-Marketing. Die dafür verantwortlichen Mitarbeiter sind entscheidend daran beteiligt, wie ein Unternehmen auf den verschiedensten digitalen Kanälen in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Des Weiteren stehen Kurse zum Führungskräftetraining im Angebot. So werden hier neue Erkenntnisse der Agilität mit Managementmethoden kombiniert, um erfahrene sowie angehende Führungskräfte auf ihre neuen Aufgaben umfassend vorzubereiten.

Mit der richtigen Weiterbildung können sich Menschen fit machen für die Zukunft und ihre beruflichen Optionen erweitern. Foto: djd/wwfa.de/Pixel-Shot - stock.adobe.com D A N K A N Z E I G E N für Konfirmation, Kommunion, Familienfeste Arbeitslosigkeit bedroht sind. Im Allgemeinen werden die kompletten Weiterbildungskosten übernommen. Die Förderung wird nach einem nimmt entgegen: REVISTA Schweinfurt Beratungsgespräch beim jeweiligen Jobcenter beziehungsweise der jeweiligen Agentur für Arbeit durch einen Bildungsgutschein gewährt. Tel. (09721) 38 71 90 • [email protected] Auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kurzarbeit besteht bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen die Möglichkeit der vollen oder teilweisen Übernahme der Weiterbildungskosten. Der Träger der Rindenmulch / Zierkies / Sandsteine / Pflastersteine / Sand Weiterbildungsmaßnahme sowie die Weiterbildung selbst müssen Splitt / Blockstufen / Palisaden / Quadersteine / Findlinge von einer fachkundigen Stelle akkreditiert sein. Die „WirtschaftsWis- Natursteine und Gartenbaustoffe online bestellen und bequem liefern lassen. senschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt“ (WWFA) in Bremen etwa Besuchen Sie unseren Shop unter www.Garten-Zillmer.de ist dies. Die Zertifizierung gilt uneingeschränkt und bundesweit für Dürfen Sie nicht zu uns, kommen wir zu Ihnen . die drei Weiterbildungskurse „Online und Social Media Marketing“, Falls doch, … auf unseren 7000 m2 in Grettstadt hat jeder genug Luft zum Atmen, „Agiles Management“ und „Wirtschaftsrecht“. Für die Weiterbildung wir sind via Click & Collect auch besuchbar. „Existenzgründung und Social Media Marketing“ wiederum kann ein Gartengestaltung Zillmer GmbH & Co. KG Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ausgestellt werden, auch Messmerstraße 28a • Grettstadt hier besteht also die Möglichkeit der Förderung. Alle Infos zu Bildungs- Mail: [email protected]

einpräg- Gegen- eng- Ritter Initialen Nachhaltige Sneaker samer Balkon, lischer Weber- der Auf Mundhygiene achten wehr, Spiel- Werbe- Söller Sagen- kamm Artus- beispielsweise der Meri- spruch ... bieten könig sage bergs nismus und den Stoff- Schall- rund- no-Sneaker von Giess- platten- wechsel und belasten das herum wein. Für den bequemen firma Gefäßsystem. Studien zu- italie- US- und leichten Schuh wer- nischer folge leiden wegen mangel- Ort an Bundes- den ausschließlich nach- der Adria staat hafter Zahnreinigung über Schla- Grund- Vorname Abk.: 75 Prozent der Bevölke- wachsende Rohstoffe ver- ger- von Fuß- wendet. 100 Prozent der sänger stücks- baller Leut- rung an Parodontitis. Mit (Andy) miete Scholl nant Stoffabfälle werden recy- Hoch- imagi- Vorname allen Konsequenzen wie gebirge des Re- celt und in neue Produkte betref- näres gisseurs Blutgefäßverengungen, Land verwandelt. Zum stylishen fend Brooks Diabetes und Nierener- persön- prähisto- Trendschuh der Promis lich, rischer krankungen. Den Mund avancierte der Sneaker aus vertraut Abschnitt Foto: djd-k/www.silodent.com/ sauber und den Körper ge- süd- Fremd- persön- Busch- Klaus Ranger Foto: djd-k/www.giesswein.com amerika- Frage- liches wind- reiner Merinowolle aller- wortteil: sund halten kann man am nischer wort Fürwort röschen Das Interesse an nach- dings auch wegen seiner Kuckuck fünf (4. Fall) (Mz.) Die Bedeutung gesunder besten mit einem Allroun- ohne absolute haltig produzierter Mode außergewöhnlichen Fä- techn. Zähne für die körperliche der-Ansatz. Er hilft, den Bedeu- Indiz Atmo- steigt - auch bei Hol- higkeiten. Denn der leich- tung sphäre Gesundheit wurde lange Mund von den Ursachen eh. italie- engli- unterschätzt. Chronische lywoodstars. Lieblings- te, robuste Stretchstoff nische scher der Entzündungen zu be- Währung Komiker Entzündungen wie etwa schuh der Schauspielerin passt sich jedem Fuß an. (Mz.) (‚Mr. ...‘) freien und eine gesunde Diane Kruger (siehe Foto) Infos gibt es unter www. Kinder- jeden Parodontitis haben Ein- Balance zu finden. Infos: Zitronen- lähmung Tag, für Sport und Freizeit ist giesswein.com. djd-k art fluss auf den Gesamtorga- www.silodent.com djd-k (Kw.) ... tagaus

‚Italien‘ antikes in der Abk.: Schreib- Schlafapnoe effektiv behandeln Landes- Amerika Entspannen durch Massageliege sprache gerät engl. Über- Fluss Schnarchen ist lästig, aber sanften Impulsen die Atem- Männer- englisch: Verantwortlich für Fehl- einem ergonomischen De- setz- in der kurz- Meer meist harmlos. Wird es je- wege offenhält. Unter www. name schiff Toscana tage sind häufig Mus- sign, per Tastendruck be- doch von Atemaussetzern therapie-auf-knopfdruck. Pariser nord- kel-Skelett-Erkrankungen ginnt eine zehnminütige friesi- her- Opern- begleitet, der Schlafapnoe, de und der Experten- sche stellen und psychische Leiden Massage. Unter www.der- haus Insel kann es den Schlaf stören hotline 0800-0009-7890 Brüsseler Skat- wie etwa ein Burn-out. manufakturstore.de stehen Statue, und krank machen. In gibt es mehr Infos. djd-k Manne- aus- Zu Prävention können alle weiteren Infos. djd-k druck Deutschland sind rund 3,7 ken ... beispielsweise spezielle Rang böser Millionen Menschen be- beim Ruheliegen mit Massa- Mensch

troffen. Unbehandelt kann Karate gefunktion beitragen. Sie

M E T H O D

Abk.: E

E R F U E L L

Schlafapnoe gefährliche nicht anhei- unter T lassen sich im Wellness-,

O A F O

gönnen melnd Umstän- N

A W A R E

Folgen haben. Bei An- den H Sozial- oder Ruheraum

L T R A N

tartari- Fremd- S

L N H U zeichen wie lautem Schnar- scher wortteil: U eines Unternehmens auf-

N E I D E N L D A Volks- jenseits N

chen, Erschöpfung oder (lat.) stellen und werden schnell O P E R A P I S R stamm E

G F E R T I G E

morgendlichen Kopf- norweg. so- N zu Oasen spontaner Ent-

Fußball- undso-

N A T R S E A

stars vielte O I T A L I A W A schmerzen sollte ein Arzt M spannung im betriebli-

(Brüder) (math.)

R

V L I M E T T

west- E P O L I O P B E A aufgesucht werden. Stan- argent. N chen Alltag. Der Vorteil

be- afrik.

W E R T L O S M

Provinz A

dardbehandlung ist eine friedigt Volks- gegenüber einem Präven-

P E N T I H

(Santa ...) stamm N

A N I N U R Z E I

CPAP-Atemmaske, die je- T tionskurs: Die Liegen sind

A L P I N U M E L

G O P A C H T de Nacht getragen werden W rund um die Uhr nutzbar.

B O

R G T

T E X A

muss. Eine wirksame Al- S Von der Allgäuer Massa-

L A B E L R I N G

S Foto: djd-k/Allgäuer Massage-

S P A A ternative kann ein Zungen- Ver- R getechnik etwa gibt es die fahren technik/Studio One Shot/Sebasti- schrittmacher sein, der mit Foto: djd-k/Inspire Massageliege Vitalia mit an Vogel

Nüdlinger Nachrichten 11 Hilfe mit Herz und Hand ANZEIGEN REVISTA e.K. Londonstr. 14b 97424 Schweinfurt QUALIFIZIERTER BESTATTER 0 97 21 - 38 71 90 TEL. 0971-71550 · TEL. 09721-1431 WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE [email protected]

DAS PERSÖNLICHE GRABMAL

• Grabmale • Grababdeckplatten • Grabeinfasungen • Nachbeschri– ungen • Reinigen und Renovieren • u. v. m.

NEUHOFF Natursteinwerk GmbH Rai eisenstr. 3, 97523 Schwanfeld Tel.: (09384) 9710-0, Fax: 9710-23 info@neuho .de, www.neuho .de

Sicherheit auf Knopfdruck. Der Johanniter-Hausnotruf.

Jetzt bestellen! johanniter.de/hausnotruf-testen 0800 32 33 800 (gebührenfrei)

Jetzt 4 Wochen gratis testen und Preisvorteil sichern!* Schule, * Gültig vom 15.02.2021 bis 31.03.2021. fertig, los? Nasse Wände? Schimmelpilzz? Hier bist du richtig! Da geht mehr: ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Starte jetzt deine Ausbildung ISOTEC-Fachbetrieb Bauunternehmung bei uns

Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH – mit einem starken Team 09721-8001777 09521-6299995 und tollen Möglichkeiten! 09738-6939995 09761-8709996 www.isotec.de/gloeckle

www.spk-kg.de Die Abdichtungsprofis.

12 Nüdlinger Nachrichten Ausbildung und Karriere ANZEIGE

Per Telefon und Skype glänzen So können sich künftige Azubis auf das Interview vorbereiten

Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V. (djd). Ob eine Aus- sucht für sein Jugendhilfezentrum „Maria Schutz“ in Grafenrheinfeld bildungsstelle als ab 01.07.2021 Versicherungskauf- 1 Reinigungskraft (m/w/d) mit 11 h/Wo für eine Wohngruppe frau, Fachinformatiker oder Mediendesigner: und für die Eröffnung einer traumapädagogischen Kinderwohngruppe Heilpädagog*innen, Erzieher*innen, Heilerzieher*innen o. vglb. Bewerbungsgespräche finden nicht erst seit der Die ausführlichen Stellenangebot finden Sie auf www.jugendhilfe-zentrum.de Corona-Pandemie ver- mehrt per Telefon oder Videotelefonie statt. Damit das Gespräch erfolgreich verläuft, gilt Foto: djd/DEVK/New Africa - es einiges zu beachten. stock.adobe.com 1. Passendes Gesprächsumfeld Am besten gehen Bewerber an einen ruhigen, ungestörten Ort. Die Umgebung sollte aufgeräumt sein. Damit es keine bösen Überra- schungen gibt: sicherheitshalber vorab die gesamte Technik prüfen. Empfehlenswert ist es, nicht hektisch ins Gespräch zu gehen, sondern genügend Zeit einzuplanen. Und nicht vergessen: Vor dem Interview auf die Toilette gehen. 2. Gut vorbereitet Im Gespräch kommt oft die Rede auf Angaben aus dem Lebenslauf oder dem Anschreiben. Vorher also am besten noch einmal alles durchlesen und griffbereit haben - ebenso wie Block und Stift für Noti- zen. Wichtig ist, dass sich die künftigen Azubis über das Unternehmen gut informiert haben und auch auf Standardfragen vorbereitet sind. Wissenswertes rund um die Ausbildung etwa bei den DEVK Versiche- rungen finden Interessierte unter www.ausbildung.de/unternehmen/ devk. 3. Richtig kleiden Der erste Eindruck zählt. Dass man als potenzieller Auszubildender nicht in Jogginghose vor dem Bildschirm sitzt, sollte selbstverständ- lich sein. Am besten kleidet man sich genauso wie für das klassische Bewerbungsgespräch vor Ort. 4. Mimik und Gestik Beim Interview kommt es gut an, wenn Bewerber aufrecht sitzen, ab und zu lächeln und nicht nervös herumspielen - etwa mit dem Stift. Außerdem ist es wichtig, deutlich und nicht zu schnell zu reden. Wer wegen der Nervosität einen trockenen Hals hat, stellt sich am besten ein Glas Wasser bereit. 5. Höflich verabschieden Wer die Namen der Gespräch- steilnehmer im Telefonat einflie- ßen lässt, vermittelt wirkliches Interesse. Am Ende kann man sich mit direkter Ansprache und Englisch, Spanisch, Französisch einem Dank für das Gespräch Fremdsprachen- verabschieden. korrespondent (m/w/d)

Die 2-jährige Ausbildung – für Abiturienten sogar nur 1 Jahr – in unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Fremd- team.spaß.erfolg. sprachenberufe qualifiziert für den sofortigen Einstieg ins Berufsleben sowie für eine Vielzahl von Bewirb dich jetzt! Zum Medientechnologe m/w/d Druck. Weiterbildungsmöglichkeiten. WIR FREUEN UNS WENN DU ZU UNS INS TEAM KOMMST!

Tag der offenen Tür Bock auf eine Ausbildung? Fragen? Schreib uns! 24. April 2021, 11 – 14 Uhr

Ausbildungsbeginn [email protected] 0152 08 26 39 76 14. September 2021

Institut für Fremdsprachen gGmbH Schleifweg 1 | 97532 Ebertshausen & Londonstraße 14b | 97424 Schweinfurt Telefon: 09721 79683-0 Tel. 09724 9300 | [email protected] | www.rudolphdruck.de www.ifs-schweinfurt.de

1 KrankenhausverwaltungSchlossWerneck

Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)anunserer BerufsfachschulefürPflegedesBezirks UnterfrankenSchlossWerneckoderüber naheliegendeBerufsschuleninunseren HeimenSchlossWerneck.

Koch/Köchin (m/w/d)fürunsereZentralküche amStandortWerneck.

Elektroniker/in (m/w/d)FachrichtungEnergie- undGebäudetechnikinderAbteilungBauund TechnikderKrankenhausverwaltungSchloss Werneck.

DiejeweiligenAnsprechpersonensowieausführlicheInformationen zudenAusbildungsplatzangebotenundunserenEinrichtungen findestduunter www.khv-schloss-werneck.de undinunserer Ausbildungsbörseunter www.bezirk-unterfranken.de. [email protected] WirfreuenunsaufDeineBewerbung!

2 Wir suchen für 2021:

AZUBIS ZUM (m/w/d) BETONFERTIGTEILBAUER und viele weitere #gloeckleazubis karriere.gloeckle-bau.de

Das steht fest.

Ausbildungskarriere mit Perspektive 130 Berufe im Handwerk Und welcher passt zu Dir? KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Fachkraft für Nutzfahrzeugtechnik Lagerlogistik (m/w/d) Frag mich einfach: Ich berate Dich gerne!

Sophia Saar Beratung zu Ausbildungsberufen und Vermittlung von Praktika und Lehrstellen Berufskraftfahrer Fachlagerist [email protected] (m/w/d) (m/w/d) Tel. 09721 478-4183

FRAG Hol Dir die App: ANNA Jetzt freie Lehrstellen und Praktika in Deiner Die virtuelle Region finden. Ausbildungsmesse 29.03.2021 11 Uhr Mehr Infos: www.hwk-ufr.de/lehrstellenradar

Pabst Transport GmbH & Co. KG Fon: 09721 7630-777 Q-net Handwerk: Gefördert als JOBSTARTER E-Mail: [email protected] plus-Projekt aus Mitteln des Bundes- ministeriums für Bildung und Forschung und www.pabst-transport.de des Europäischen Sozialfonds.

3 Das Rundum- -sorglos-Paket Du willst Wir bieten Nicht ins kalte Wasser Umfassende Einführungstage in die geworfen werden. Welt von #teamschäflein. Zu den Besten in deinem Fachliche Schulungen von A wie Beruf gehören. Arbeitsrecht bis Z wie Zoll. Zeigen, was du kannst. Abwechslungsreiche Challenges und Projekte. Dich persönlich Workshops zu allem, was du für dein weiterentwickeln. Leben brauchst. Von A wie Autokauf bis Z wie Zeitmanagement. Mitreden und gestalten. Offenheit für deine Ideen. Einen Ansprechpartner auf Die Young Schäflein Speaker. deiner Wellenlänge. Persönliche Beratung von Azubi zu Azubi. Dich auf der Arbeit Das #teamschäflein-Gefühl. „zuhause“ fühlen.

Einen Ausbildungsplatz, Bewerbe dich jetzt! der zu dir passt. www.schaeflein.de/karriere/hmtl

4 Erfolg mit Ihrer Werbung ob gedruckt, digital oder kombiniert

Jetzt neu: Ihre gewerbliche Anzeige in der digitalen Ausgabe Ihres Amtsblattes

Ihre Ansprechpartner: Anzeigenverkauf

REVISTA e.K. Londonstr. 14b 97424 Schweinfurt Tel. (09721) 387190 [email protected] www.revista.de REVISTA