GRÜNE WAHLNACHLESE Kommunalwahlen 2020 im Landkreis

Ausgangslage

Der Grüne Kreisverband Bad Kissingen startete gut aufgestellt in die Kommunalwahlen vor Ort. Neben einer profilierten Landratskandidatin, Manuela Rottmann, und den bereits etablierten Listen für die Kreistagswahl sowie die Stadträte in Bad Kissingen und traten neue Grüne Listen in Bad Brückenau, Münnerstadt und an. In Maßbach traten die „Für Bürger und Umwelt“ erstmals gemeinsam mit den Grünen an. Die befreundete „Neue Liste“ aus ging erneut mit dem Grünen Kreisrat Volker Partsch als Bürgermeisterkandidaten ins Rennen.

Der Wahlkampf lief ausgezeichnet und dürfte durch die neuen Listen erstmals in diesem Ausmaß auch in der Fläche des Landkreises erfolgt sein. Schon viele Monate vor der Wahl war Manuela als Bundestagsabgeordnete und designierte Landratskandidatin mit dem Kreisvorstand und der Kreistagsfraktion auf einer „Lust auf Kommunalpolitik“-Tour durch den Landkreis (u.a. in Bad Kissingen, Bad Brückenau, Münnerstadt, Maßbach und Bad Bocklet).

Im Kommunalwahlkampf selbst fanden zahlreiche Veranstaltungen in fast allen Ecken des Landkreises statt. Insgesamt dürften es mindestens 20 größere Termine gewesen sein. Dazu kamen kleinere Formate und Aktionen. In Münnerstadt und Hammelburg fanden in zahlreichen Ortsteilen Veranstaltungen statt, in Bad Brückenau gab es allerlei vor-Ort- Besichtigungen, Bad Kissingen hatte die meisten Plakate und Infostände, beim Maßbacher Fasching hielt Manuela sogar die Büttenrede und in Bad Bocklet entwickelte sich der Bücher Pavillon von Spitzenkandidat Martin Eisenmann zur Grünen Wahlkampfzentrale.

Wir hatten mit Ludwig Hartmann den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bayerischen Landtag in Bad Kissingen und Bad Bocklet zu Gast und zur großen Veranstaltung mit Hans- Josef Fell und Manuela im Hammelburger Bocksbeutelkeller („100% Erneuerbar: Wir zeigen für den Landkreis, wie es geht!“) kamen knapp 100 Gäste.

Manuelas Wahlkampfzeitung und der Kreistagsflyer wurden an (fast) alle Haushalte im Landkreis verteilt. Dazu kamen Flyer und Broschüren von den Listen vor Ort. Auch online wurde auf den Webseiten und in den Sozialen Medien fleißig gepostet.

Eine besondere Erwähnung muss natürlich die musikalische Einlage der Münnerstädter Grünen finden: https://www.facebook.com/112299076889263/videos/215371409641017/

Überall beteiligten sich „alte Hasen“ und neue Gesichter intensiv am Wahlkampf. Auch die Mitgliederzahlen des Kreisverbands entwickelten sich in den letzten Monaten sehr positiv. Es dürfte bald das 100. Mitglied begrüßt werden.

Es hat richtig Spaß mit euch gemacht! Ergebnisse (Übersicht)

Landratswahl

§ Thomas Bold (CSU): 60,48 % (Stimmen: 32.660) § Manuela Rottmann: 24,01 % (Stimmen: 12.964) § Thomas Menz (SPD): 15,51 % (Stimmen: 8.378)

Bürgermeisterwahlen

Leider hat es Volker in Elfershausen trotz eines tollen Wahlkampfs mit 26,4% der Stimmen nicht in die Stichwahl geschafft.

Kreistag

CSU: 41,7% (-5,5%, 25 Sitze) GRÜNE/BfU: 14,8% (+5,8%, 9 Sitze) Freie Wähler: 12,3% (+1,5%, 8 Sitze) AfD: 4,9% (+4,9%, 3 Sitze) SPD: 11,6% (-6,7%, 7 Sitze) FDP: 2,2% (-0,5%, 1 Sitz) PWG: 7,6% (+0,4%, 4 Sitze) ÖDP: 2,9% (-1,8%, 2 Sitze) Linke: 2,0% (+2,0%, 1 Sitz)

Wir konnten unsere Sitze im Kreistag von 5 auf 9 Sitze fast verdoppeln und die tollen Ergebnisse aus den letzten Landtags- (11,6%) und Europawahlen (13,8%) noch einmal verbessern.

Für uns im Kreistag sind (Reihenfolge nach Stimmergebnis): Dr. Manuela Rottmann, Christian Fenn, Monika Horcher, Richard Fix, Volker Partsch, Elisabeth Assmann, Johannes Wegner, Tobias Eichelbrönner und Martin Eisenmann

Grüne Ergebnisse in Stadt- und Gemeinderäten

Bad Kissingen: 13,27% (4 Sitze, 2014: 2 Sitze) Hammelburg: 12,29% (3 Sitze, 2014: 2 Sitze) Bad Brückenau: 11,24% (2 Sitze) Münnerstadt: 13,34% (2 Sitze) Bad Bocklet: 17,77% (3 Sitze) Maßbach: 11,28% (2 Sitze, 2014: 1 Sitz)

Wir konnten die Sitze also von 5 in 2014 auf jetzt 16 Sitze mehr als verdreifachen. Ergebnisse (Details)

Landratswahl

Ergebnis der Schnellmeldungen der Landratswahlen im Landkreis Bad Kissingen

Thomas Bold Dr. Manuela Rottmann Thomas Menz gültige Ergebnis

Gemeinde Stimmen % Stimmen % Stimmen % Stimmen (gewählt:/Stichwahl)

Aura a. d. Saale 296 61,80% 119 24,84% 64 13,36% 479 Thomas Bold

Bad Bocklet 1.287 57,20% 534 23,73% 429 19,07% 2.250 Thomas Bold

Bad Brückenau 1.502 58,38% 646 25,11% 425 16,52% 2.573 Thomas Bold

Bad Kissingen 4.773 50,17% 2.329 24,48% 2.411 25,34% 9.513 Thomas Bold

Burkardroth 2.711 65,04% 765 18,35% 692 16,60% 4.168 Thomas Bold

Elfershausen 1.166 65,32% 432 24,20% 187 10,48% 1.785 Thomas Bold

Euerdorf 517 59,36% 195 22,39% 159 18,25% 871 Thomas Bold

Fuchsstadt 778 62,39% 352 28,23% 117 9,38% 1.247 Thomas Bold

Geroda 308 63,37% 116 23,87% 62 12,76% 486 Thomas Bold

Hammelburg 3.499 58,94% 1.922 32,37% 516 8,69% 5.937 Thomas Bold

Maßbach 1.522 61,40% 573 23,11% 384 15,49% 2.479 Thomas Bold

Motten 739 76,58% 139 14,40% 87 9,02% 965 Thomas Bold

Münnerstadt 2.583 61,18% 1.090 25,82% 549 13,00% 4.222 Thomas Bold

Nüdlingen 1.189 54,07% 509 23,15% 501 22,78% 2.199 Thomas Bold

Oberleichtersbac 811 62,00% 349 26,68% 148 11,31% 1.308 Thomas Bold h

Oberthulba 1.835 65,89% 627 22,51% 323 11,60% 2.785 Thomas Bold

Oerlenbach 1.606 63,91% 529 21,05% 378 15,04% 2.513 Thomas Bold

Ramsthal 472 63,02% 156 20,83% 121 16,15% 749 Thomas Bold

Rannungen 516 66,75% 194 25,10% 63 8,15% 773 Thomas Bold

Riedenberg 373 64,87% 119 20,70% 83 14,43% 575 Thomas Bold

Schondra 729 70,78% 211 20,49% 90 8,74% 1.030 Thomas Bold

Sulzthal 303 52,24% 173 29,83% 104 17,93% 580 Thomas Bold

Thundorf i. Ufr. 435 59,67% 167 22,91% 127 17,42% 729 Thomas Bold

Wart-mannsroth 1.080 75,68% 241 16,89% 106 7,43% 1.427 Thomas Bold

Wildflecken 895 73,60% 200 16,45% 121 9,95% 1.216 Thomas Bold

Zeitlofs 735 64,30% 277 24,23% 131 11,46% 1.143 Thomas Bold

Ergebnis 32.660 60,48% 12.964 24,01% 8.378 15,51% 54.002 Thomas Bold

Mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhielt:

Thomas Bold 32.660 60,48%

Bemerkenswert: Manuelas Ergebnis ist über den Landkreis hinweg recht ausgeglichen. Nur in vier Gemeinden liegt sie unter 20% (Burkhardroth, Motten, und ). Alles keine Grünen Hochburgen. In Hammelburg liegt sie deutlich über 30%, in und knapp darunter. Wir hätten uns natürlich alle eine Stichwahl gewünscht, aber können mit dem besten jemals erzielten Einzelergebnis der Grünen im Landkreis sicher zufrieden sein. Auch im Vergleich zu den anderen OB- und Landratswahlen in Bayern können sich die 24% sehen lassen. Wie Manuela so schön sagt: „Es ist ein Grünes Großstadtergebnis im ländlichen Raum.“

Kreistag

Gemeinde CSU GRÜNE FW SPD Sonstige

Gemeinde Aura a. d. Saale 47,44% 15,96% 11,68% 8,15% 16,77%

Markt Bad Bocklet 42,74% 17,54% 15,37% 8,55% 15,80%

Stadt Bad Brückenau 28,89% 10,44% 1,35% 11,92% 47,39% Große Kreisstadt Bad

Kissingen 40,37% 17,67% 8,83% 18,45% 14,68%

Markt 51,99% 7,37% 15,06% 5,57% 20,00%

Elfershausen, M 37,74% 18,24% 17,55% 14,29% 12,19%

Euerdorf, M 44,68% 14,96% 12,57% 11,96% 15,85%

Gemeinde Fuchsstadt 34,97% 18,68% 24,42% 8,97% 12,95%

Geroda, M 36,04% 7,14% 4,41% 6,70% 45,71%

Stadt Hammelburg 38,66% 19,13% 21,41% 10,51% 10,29%

Maßbach, M 38,90% 17,94% 7,94% 23,71% 11,52%

Gemeinde Motten 53,21% 6,91% 2,24% 4,21% 33,42%

Stadt Münnerstadt 40,69% 17,57% 19,55% 11,19% 11,00%

Gemeinde Nüdlingen 39,92% 14,43% 13,44% 19,35% 12,87%

Gemeinde 27,63% 8,22% 2,76% 3,33% 58,05%

Markt 51,73% 12,48% 17,09% 6,50% 12,21%

Gemeinde 56,08% 15,23% 7,29% 7,90% 13,51%

Gemeinde 43,46% 15,74% 15,69% 9,54% 15,57%

Gemeinde 49,48% 19,79% 9,18% 10,84% 10,69%

Gemeinde 33,31% 6,44% 3,49% 7,14% 49,63%

Schondra, M 36,89% 6,82% 2,78% 3,39% 50,11%

Sulzthal, M 41,36% 20,89% 11,40% 16,13% 10,22%

Gemeinde Thundorf i. UFr. 49,99% 15,69% 7,66% 14,94% 11,72%

Gemeinde Wartmannsroth 49,83% 13,83% 18,71% 5,89% 11,73%

Markt Wildflecken 43,42% 6,84% 2,24% 6,66% 40,84%

Markt 15,70% 6,54% 1,62% 3,51% 72,62%

Bemerkenswert: In der Hälfte der Gemeinden holen wir über 15%, teilweise liegen wir deutlich darüber. Manuela holt die fünftmeisten Stimmen (26.612 Stimmen) aller BewerberInnen im ganzen Landkreis u.a. vor zahlreichen CSU-BürgermeisterInnen.

Für uns im Kreistag sind (Reihenfolge nach Stimmergebnis): Dr. Manuela Rottmann (Hammelburg), Christian Fenn (Hammelburg), Monika Horcher (Hammelburg), Richard Fix (Bad Kissingen), Volker Partsch (Elfershausen), Elisabeth Assmann (Hammelburg), Johannes Wegner (Maßbach), Tobias Eichelbrönner (Hammelburg) und Martin Eisenmann (Bad Bocklet)

In unserer Fraktion werden fünf HammelburgerInnen vertreten sein, was sicher auch am sehr guten Kreistagsergebnis (19,1%) dort liegt. Wir müssen schauen, wie wir die nicht vertretenen Ecken im Landkreis (Bad Brückenau, Münnerstadt) in die Kreistagsarbeit einbinden können.

Stadt- und Gemeinderäte

Bad Kissingen

Für uns im Stadtrat sind (Reihenfolge nach Stimmergebnis): Richard Fix, Klaus Werner, Larissa Renninger und Veronika Richler-Yazeji

Bemerkenswert: Neben unseren etablierten Stadträten Richard und Klaus haben es zwei junge Frauen für uns in den Stadtrat geschafft. Das ist besonders toll! Hammelburg

Für uns im Stadtrat sind (Reihenfolge nach Stimmergebnis): Elisabeth Assmann, Monika Horcher und Florian Röthlein

Bemerkenswert: Elisabeth holt die drittmeisten Stimmen aller KandidatInnen! Bad Brückenau

Für uns im Stadtrat sind (Reihenfolge nach Stimmergebnis): Eva Reichert-Nelkenstock und Hartmut Bös

Bemerkenswert: Eva holt auf Anhieb stadtweit das fünftbeste Ergebnis aller KandidatInnen!

Münnerstadt

Die genauen Daten sind derzeit leider nicht verfügbar: https://okvote.osrz-akdb.de/OK.VOTE_UF/Wahl-2020-03-15/09672135/html5/index.html

Für uns im Stadtrat sind (Reihenfolge nach Stimmergebnis): Christine Martin und Johannes Wolf

Bemerkenswert: Die Grünen schrammen nur knapp am dritten Sitz vorbei.

Bad Bocklet

Für uns im Marktgemeinderat sind (Reihenfolge nach Stimmergebnis): Martin Eisenmann, Antje Kopp und Martina Faber

Bemerkenswert: Martin Eisenmann holt die zweitmeisten Stimmen aller BewerberInnen in der ganzen Marktgemeinde und liegt nur ganz knapp hinter der Stimmenkönigin der CSU!

Maßbach

Die Marktgemeinde fasst viele Listen leider unter „Sonstiges“ zusammen:

Für uns im Marktgemeinderat sind (Reihenfolge nach Stimmergebnis): Thorsten Ort und Susanne Ziegler Ausblick

Die tollen Ergebnisse sollten uns für die nächsten Jahre Aufwind geben! Unsere Themen bleiben weiterhin absolut aktuell. Die Grünen im Landkreis haben sich deutlich vergrößert und wir decken mittlerweile auch einen größeren Teil des Landkreises ab.

Es bleibt sehr zu hoffen, dass die Teams der Listen auch über die Kommunalwahlen hinaus bestehen bleiben und vor Ort weitere Struktur gebildet bzw. sogar Ortsverbände gegründet werden. Vielleicht lassen sich über die kommenden Jahre dann ja noch mehr MitstreiterInnen gewinnen.

Mit insgesamt 25 Grünen Mandaten im Landkreis und bald mehr als 100 Mitgliedern wird eine Vernetzung untereinander sicher auch noch wichtiger werden. Auch kommunalpolitische Treffen in der Planungsregion wären sinnvoll.

Für 2026 können wir dann perspektivisch in unsere Nachbargemeinden schauen: In Euerdorf, Oberthulba, Burkardroth, Nüdlingen, Oerlenbach und so weiter gibt es bestimmt auch Grün-denkende Menschen, die sich kommunal engagieren wollen. In sechs Jahren treten wir dann hoffentlich mit noch mehr Listen an.