Die Stationen des B27 r Gewässerlehrpfades A66 A7 Motten Kothen KLEINE SINN Schlüchtern Speicherz Ausfahrt Bad Brückenau Volkers Richtung Ausfahrt Erfurt Bad Brückenau Bad Brückenau Station 1 Richtung Frankfurt Extensive Teichwirtschaft Natur erleben Richtung B27 Würzburg Station 2 A71 Gewässerdurchgängigkeit Natur genießen A7 Station 3 Das Bachneunauge Herausgeber Fauna und Flora Gemeinde Motten Station 4 Fuldaer Str. 11 in und an der Lebensraum Stillgewässer 97786 Motten Tel 09748 / 9191-0 Kleinen Sinn Station 5 Fax 09748 / 9191-44 Wasserqualität www.motten.de [email protected] Station 6 Eingeschleppte Arten Hauptstr. 15-19 Station 7 97786 Speicherz - Motten Leben im Mühlgraben Tel: 09748 / 91220 Fax: 09748 / 912266 Station 8 www.gasthof-zum-biber.de Die Forellenregion [email protected] Station 9 Gasthof Postkutsche Zum Schmelzhof 4 Sukzession in der Aue 97786 Motten / Kothen Tel: 09748 / 326 Station 10 Fax: 09748 / 866 Die Nahrungspyramide www.gasthof-postkutsche.de [email protected] www-taurus-concept.de 00809 Station 11 Wiesenbewirtschaftung Gasthof & Hotel Rhönperle Zum Schmelzhof 32 Station 12 97786 Motten - Kothen Der Biber Tel: 09748 515 Fax: 09748 353 www.rhoenperle-kothen.de [email protected] 12 B 27 r

11 P Der Gewässerlehrpfad beginnt in der Kothen Gemeinde Speicherz. Sie finden den Biberburg bei Kothen Einstieg neben dem Gasthof “Zum Biber” Der Gewässerlehrpfad oder über die “Oberzeller Straße”. “Kleine Sinn” zeigt an zwölf Weitere Zugangsmöglichkeiten finden Sie Stationen auf etwa 4 km in der Gemeinde Kothen Länge die verschiedenen Lebens- “Am Sauerbrunnen” (Parkmöglichkeit). räume an einem typischen natürli- Für Schulklassen und ältere Besucher chen Gewässer. besteht die Möglichkeit, die verkürzte Entdecken Sie Wiesenauen, Teiche, Variante mit den Stationen 1 – 6 zu Gemütliche die Besiedelung durch verschiedene erwandern, eine relativ ebene Strecke Gaststätten laden zum Verweilen ein. Tierarten oder die Nutzung als ohne Verkehrsstraßen. 10 Fischgrund. B 27 Entlang des Pfades befinden sich Möglichkeiten zum Rasten und Einkehren. Möglichkeiten Zur Orientierung folgen Sie zum Rasten einfach den Markierungen. Eisenhammer

Die Strecke eignet sich hervorragend 9 Pilsterfels bei Kothen zum Wandern und Radfahren. nn Mühlbach Si bei Speicherz ine Der Gewässerlehrpfad wurde Kle 2006 in Zusammenarbeit 8 mit der Gemeinde Motten, B 27 dem Fremdenverkehrsverein und dem Fischereiverband Unterfranken realisiert. Links vom Gasthof Biber Speicherz 7 befindet sich der Zugang zum Gewässerlehrpfad. P 2 P Eine intakte Auenlandschaft 1 3 mit vielfältiger Fauna und 4 Flora. A7

5 6