Seite Inhaltsverzeichnis 1

Einwohnergemeinde

Erläuterungen 2 - 19 Ergebnisse 20 - 29 Erfolgsrechnung - Zusammenzug 30 - 0 Allgemeine Verwaltung 31 - 32 - 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit, Verteidigung 32 - 35 - 2 Bildung 35 - 38 - 3 Kultur, Sport und Freizeit 38 - 40 - 4 Gesundheit 40 - 41 - 5 Soziale Sicherheit 41 - 43 - 6 Verkehr und Nachrichtenübermittlung 43 - 44 - 7 Umweltschutz und Raumordnung 44 - 47 - 8 Volkswirtschaft 48 - 48 - 9 Finanzen und Steuern 48 - 51 - Artengliederung 52 - 71 Investitionsrechnung und Verpflichtungskontrolle - Zusammenzug 72 - Abteilungen 0 - 9 73 - 75 - Artengliederung 76 - 77 - Kreditkontrolle 78 Bilanz 79 - 86 - Eigenkapitalnachweis 87 - Geldflussrechnung 88

Ortsbürgergemeinde

Erläuterungen 89 - 90 Ergebnisse 91 - 92 Erfolgsrechnung - Zusammenzug 93 - Abteilungen 0 – 9 Gontenschwil 94 - 96 - 8206 Forstbetrieb Gontenschwil – Zetzwil – 97 - 98 - Artengliederung Gontenschwil 99 - 101 Bilanz 102 - 104 - Eigenkapitalnachweis, Geldflussrechnung 105 106

Gemeindeverbände

Erläuterungen 107 Ergebnisse 108 - 109 Erfolgsrechnung - Zusammenzug und Erfolgsrechnung ARA Gontenschwil - Zetzwil 110 111 - Artengliederung 112 - 114 Investitionsrechnung, Artengliederung, Kreditkontrolle 115 - 119 Bilanz 120 - 122 - Eigenkapitalnachweis, Geldflussrechnung 123 124

1 / 124 EINWOHNERGEMEINDE

ERLÄUTERUNGEN RECHNUNG 2019

a) Allgemeines

Die Rechnung 2019 ist nach den Richtlinien und dem Kontenplan des harmonisierten Rech- nungsmodells 2 (HRM2) erstellt worden.

Die Rechnung der Einwohnergemeinde schliesst nach Vornahme der planmässigen Ab- schreibungen von CHF 367383.35 und einer Entnahme aus der Aufwertungsreserve von CHF 235‘711.00 mit einem Ertragsüberschuss von CHF 125'629.07 ab. Budgetiert wurde ein Aufwandüberschuss im Betrag von CHF 74'960.00. Insgesamt wird somit um CHF 200'629.07 besser abgeschlossen als erwartet. Das operative Ergebnis beträgt CHF -110'081.93 (BU CHF -310’660.00).

Der Eigenwirtschaftsbetrieb Wasserversorgung erzielt nach Vornahme der planmässigen Abschreibungen von CHF 66'812.10 einen Ertragsüberschuss von CHF 174'563.70 (BU CHF 126’450.00). Das operative Ergebnis entspricht dem Ertragsüberschuss.

Der Eigenwirtschaftsbetrieb Abwasserbeseitigung schliesst nach Vornahme der planmäs- sigen Abschreibungen von CHF 2'922.80 mit einem Ertragsüberschuss von CHF 258'657.87 (BU CHF 232’780.00) ab. Das operative Ergebnis entspricht dem Ertragsüber- schuss.

Der Eigenwirtschaftsbetrieb Abfallbewirtschaftung muss keine Abschreibungen vornehmen und schliesst mit einem Aufwandüberschuss von CHF 12'373.06 (BU CHF 5‘190.00) ab. Das operative Ergebnis beträgt CHF -12‘373.06 (BU CHF -5’190.00).

Die markantesten Nettoaufwand-Veränderungen in der Erfolgsrechnung, die das um CHF 200'629.07 bessere Ergebnis beeinflussen, haben sich in folgenden Dienststellen erge- ben:

DS Bezeichnung Rechnung Netto Budget Netto Abweichung 0120 Exekutive (Mehraufwand) CHF 148'578.51 CHF 123'420.00 CHF -25'158.51 0210 Abt. Finanzen u Steuern (MehrA) CHF 372'738.64 CHF 354'810.00 CHF -17'928.64 2110 Kindergarten (Minderaufwand) CHF 115'390.60 CHF 132'220.00 CHF +16'829.40 2120 Primarstufe (Minderaufwand) CHF 428'113.27 CHF 518’920.00 CHF +90'806.73 2130 Oberstufe (Mehraufwand) CHF 705'507.60 CHF 587’440.00 CHF -118'067.60 2200 Sonderschulen (Minderaufwand) CHF 95'085.00 CHF 121‘100.00 CHF +26'015.00 2300 Berufl. Grundbildung (Mehraufwand) CHF 226'597.50 CHF 206'000.00 CHF -20’597.50 4120 Kranken- und Pflegeheime (MehrA.) CHF 315'518.23 CHF 230‘000.00 CHF -85‘518.23 5720 Gesetzliche wirtsch. Hilfe (MinderA.) CHF 272'263.80 CHF 294'710.00 CHF +22'446.20 5730 Asylwesen (Minderaufwand) CHF -19'264.36 CHF 1'000.00 CHF +20'264.36 5790 Fürsorge, übriges (Minderaufwand) CHF 800'116.10 CHF 858'310.00 CHF +58'193.90

2 / 124 6150 Gemeindestrassen (Minderaufwand) CHF 610'320.44 CHF 636'160.00 CHF +25'839.56 9100 Gemeindesteuern (Mehrertrag) CHF -4‘615‘327.75 CHF -4‘446‘100.00 CHF +169‘227.75 9101 Sondersteuern (Mehrertrag) CHF -126’239.30 CHF -92‘300.00 CHF +33'939.30 Total der markantesten Veränderungen CHF +196'291.72

Cash Flow Einwohnergemeinde

CHF 700’000

CHF 600’000

CHF 500’000

CHF 400’000

CHF 300’000

CHF 200’000 Budget CHF 100’000

CHF - 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 CHF -100’000

CHF -200’000

CHF -300’000

CHF -400’000

Gliederung Aufwand inkl. Abschreibungen (in Klammern Angaben des Vorjahres) Umwelt/ Nettozinsen -1% (-2%) Allgemeine Raumordnung Verwaltung 2% (2%) 15% (16%) Verkehr 12% (11%) Oeffentliche Sicherheit Soziale 6% (5%) Wohlfahrt 20% (22%) Bildung 35% (35%) Gesundheit Kultur/Freizeit 7% (7%) 4% (4%)

3 / 124 Kennzahlen zur Rechnung 2019

Nettoschuld pro Einwohner (Nettoschuld in Franken pro Einwohner) CHF 1‘900.83 Eine Pro-Kopf-Verschuldung bis 2'500 Franken kann als tragbar eingestuft werden. Bei der Beurteilung ist ergänzend die finanzielle Leistungsfähigkeit massgebend (Selbstfinanzierungs- anteil berücksichtigen).

< 0 Nettovermögen 0 – 1‘000 geringe Verschuldung 1‘001 – 2‘500 mittlere Verschuldung 2‘501 – 5‘000 hohe Verschuldung > 5‘000 sehr hohe Verschuldung

Nettoverschuldungsquotient (Nettoschuld in Prozent vom Fiskalertrag/Finanzausgleich) 74.66 % Zeigt, welcher Anteil vom Fiskalertrag/Finanzausgleich, bzw. wie viele Jahreseinheiten erfor- derlich wären, um die Nettoschuld abzutragen. Ein Nettoverschuldungsquotient von unter 50 % weist auf eine kurze Bindungsdauer hin. Der Quotient sollte nicht über 150 % betragen.

< 100 % gut 100 % - 150 % genügend > 150 % schlecht

Zinsbelastungsanteil (Nettozinsaufwand in Prozent vom laufenden Ertrag) 0.15 % Zeigt, welcher Anteil des laufenden Ertrags durch den Nettozinsaufwand gebunden ist. Je tiefer dieser Wert ist, desto grösser der Handlungsspielraum. Der Anteil sollte nicht über 6 % betra- gen.

< 0 % Zinsertrag 0 % - 4 % gut 4 % - 9 % genügend > 9 % schlecht

Selbstfinanzierungsgrad (Selbstfinanzierung in Prozent der Nettoinvestitionen) 114.16 % Zeigt, welcher Anteil der Nettoinvestitionen aus eigenen Mitteln finanziert werden kann. Ein Selbstfinanzierungsgrad von über 100 % weist auf eine hohe Eigenfinanzierung hin. Der Anteil sollte nicht unter 50 % betragen. Jährliche Schwankungen beim Selbstfinanzierungsgrad sind nicht ungewöhnlich, langfristig sollte ein Selbstfinanzierungsgrad von 100 % angestrebt wer- den.

Selbstfinanzierungsanteil (Nettozinsen in Prozent vom operativen Ertrag) 3.42 % Zeigt, welcher Anteil des laufenden Ertrags zur Finanzierung der Investitionen oder zum Abbau von Schulden aufgewendet werden kann (finanzielle Leistungsfähigkeit). Ein Selbstfinanzie- rungsanteil von über 20 % weist auf ein hohes Investitions-/Amortisationspotenzial hin. Der Anteil sollte nicht unter 15 % betragen.

> 20 % gut 10 % - 20 % mittel < 10 % schlecht

4 / 124 Kapitaldienstanteil (Nettozinsaufwand + Abschreibungen in Prozent vom laufenden Ertrag) 5.10 % Zeigt, wie stark der laufende Ertrag durch den Zinsendienst und die Abschreibungen (Kapital- dienst) belastet ist. Der Anteil sollte nicht über 10 % betragen.

< 5 % geringe Belastung 5 % - 15 % tragbare Belastung > 15 % hohe Belastung

b) Erfolgsrechnung

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG

0120 Exekutive

0120.3132.00 Im Zusammenhang mit dem Wegfall des Oberstufen-Standortes Gonten- schwil hat der Gemeinderat rechtliche Abklärungen in Auftrag gegeben (CHF 17'045.00), es musste ebenfalls ein Kostenvorschuss an das Ober- gericht geleistet werden (CHF 18'000.00).

0210 Abteilung Finanzen und Steuern

0210.3010.00 Mehrkosten aus der Ablösung eines langjährigen Mitarbeiters. Wegen Be- zug von Überzeit, alten Ferien und um eine reibungslose Übergabe zu er- möglichen, ist eine parallele Anstellung erfolgt.

0210.3090.00 Auslagen für Weiterbildungskosten einer neuen Mitarbeiterin.

0210.3130.01 Diese Budgetüberschreitung resultiert aus der intensiven Debitorenbewirt- 0210.4260.01 schaftung und aus dem ordentlichen Steuerinkasso. Die Rückerstattung von Betreibungskosten ist ebenfalls höher ausgefallen.

0210.4270.00 Bussenablieferung vom Departement Finanzen und Ressourcen, gemäss § 253 Abs. 2 des Steuergesetzes fällt die Hälfte der vom Kantonalem Steuer- amt verfügten Ordnungsbussen den Gemeinden zu.

0220 Allgemeine Dienste, übrige

0220.3090.00 Auslagen für Weiterbildungskosten einer neuen Mitarbeiterin.

0220.4260.00 Beteiligung einer austretenden Mitarbeiterin an ihre Weiterbildungskosten.

0290 Verwaltungsliegenschaften, übriges

0290.3900.00 Verschiebung bei der Kontierung der Verrechnung von internen Dienst- 0290.3920.00 leistungen.

5 / 124 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT, VERTEIDIGUNG

1110 Polizei

1110.3612.00 Die Repol aargauSüd unterbreitet die Abrechnung 2019 mit einem pro/Kopf- Beitrag von CHF 41.57 (Vorjahr CHF 38.39).

1400 Allgemeines Rechtswesen

1400.3130.00 Die Mehrausgaben bei der Beschaffung von ID-Karten und Ausländer- 1400.4210.00 ausweisen wurden durch entsprechende Mehreinnahmen kompensiert.

1400.4612.00 Die Gebührenablieferungen des Betreibungsamtes hängen zum Teil von der Anzahl Betreibungen ab. Gesamthaft wurden im Jahr 2019 in Gonten- schwil 1‘102 Betreibungshandlungen durchgeführt (Vorjahr: 1’117).

1500 Feuerwehr

1500.3612.02 Die Kosten der regionalen Feuerwehr Gontenschwil-Zetzwil sind leicht tiefer ausgefallen als budgetiert. Es wird auf die Erläuterungen der Dienststelle 1506 verwiesen.

1506 Regionale Feuerwehrorganisation

1506.3000.00 Von der Feuerwehrkommission sind mehr Kommissionssitzungen gemeldet worden als im Budget vorgesehen.

1506.3099.00 Es mussten weniger Fahrschulfahrten durchgeführt werden und das vorge- sehene Flashover-Training wurde nicht durchgeführt.

1506.3101.00 Neben erhöhtem Bezug von Verbrauchsmaterialien wurde irrtümlich eine feuerwehrfremde Rechnung über CHF 2'300.00 in diesem Konto verbucht. Die Entlastung dieser Dienststelle erfolgt im Folgejahr.

1506.3151.00 Die notwendige Reparatur der Ringleitung beim TLF1 hat die Budgetüber- schreitung verursacht.

1506.4260.00 Es konnten mehr verrechenbare Einsätze geleistet werden.

1506.4612.XX Der Nettoaufwand im Betrag von CHF 149'190.54 (Vorjahr CHF 128'023.15) ist nach Einwohnerzahlen zwischen den Gemeinden Gonten- schwil und Zetzwil verteilt worden.

1610 Militärische Verteidigung

1610.3636.00 Zusätzlich zur üblichen Beteiligung an die Stromkosten für das Schützen- haus in , sind unter dieser Position noch Anteile an Unterhalts- und Instandstellungsarbeiten berücksichtigt.

6 / 124 1620 Zivilschutz

1620.3612.00 Die Entschädigung an die regionale Zivilschutzorganisation aargauSüd wurde durch die Abteilung Finanzen berechnet.

2 BILDUNG

Allgemein Die Gemeindebeiträge an den Personalaufwand der Volksschulen werden stufengerecht verteilt. Aufgrund § 29a des Spitalgesetzes leisten die Ge- meinden ab 01.01.2014 keine Beiträge mehr an die Finanzierung der Spi- täler. Diese Aufgaben- und Lastenverschiebung wird über einen Zuschlag bei den Beiträgen der Gemeinden an den Personalaufwand der Volksschule kompensiert. Die Buchungen finden statt in den Konti 3631.XX Beiträge an Kanton (Anteil der Lehrerbesoldung für die Schulstufen, die in Gontenschwil angeboten werden, diese Beträge belastet uns der Kanton direkt) und 3632.XX Besoldungsanteile an Gemeinden/Kreisschule usw. (diese Be- träge werden uns von den anderen Schulgemeinden für die Besoldung der Lehrer in Rechnung gestellt) in der Abteilung „2 Bildung“.

2110 Kindergarten

2110.3631.00 Vom Departement Bildung, Kultur und Sport verrechneten Lehrerbesol- dungsanteile.

2120 Primarstufe

2120.3010.02 Die Randstundenbetreuung wurde weniger beansprucht, entsprechend sind die Lohnkosten tiefer ausgefallen.

2120.3631.00 Die vom Departement Bildung, Kultur und Sport verrechneten Lehrerbesol- dungsanteile sind tiefer ausgefallen als zuvor gemeldet.

2130 Oberstufe

Allgemein Die Schulgelder an und von Gemeinden (Kto. 3612.XX bzw. 4612.00) sowie die Besoldungsanteile an und von Gemeinden (Kto. 3632.XX bzw. 4632.00) unterliegen grossen Schwankungen und variieren zum Teil stark. Massge- bend sind die Schülerzahlen und der Schulstandort.

2130.3113.00 Die vorgesehenen Anschaffungen von Hardware ist nicht erfolgt.

2140 Musikschulen

2140.3612.00 Kosten für die Regionale Musikschule gemäss Mitteilung der Abteilung Fi- nanzen Unterkulm.

2170 Schulliegenschaften

Allgemein Die Kindergartengebäude sind ebenfalls in dieser Dienststelle enthalten.

7 / 124 2170.3010.00 Zur Entlastung des Hausdienst-Personals sind beim Frühlingsputz zusätz- liche Mitarbeiter im Stundenlohn beschäftigt worden.

2170.3113.00 Ersatz für den defekten Beamer sowie Anschaffung eines neuen Beamers für die Mehrzweckhalle.

2170.3144.XX Die Unterhaltskosten für die Husmattturnhalle, das Primarschulhaus, das Schulhaus Oberdorf und die Aussenanlagen konnten auf das Notwendigste reduziert werden. Somit mussten diese Budgetpositionen nur teilweise aus- geschöpft werden. Beim Husmattschulhaus musste zusätzlich ein Geschirr- spüler und ein Kochherd sowie eine asbesthaltige Unterverteilung ersetzt werden. Beim Schulhaus Unterdorf musste die Heizung ausgewechselt werden.

2170.3151.00 Unter dieser Position sind die Reparaturkosten für einen defekten Tumbler und die Duomatic Wischmaschine berücksichtigt.

2170.4612.00 Schulgelder der Kreisschule Homberg.

2191 Volksschule Sonstiges

2191.3170.01 Das Jugendfest konnte turnusgemäss durchgeführt werden. Die Erträge 2191.4260.01 konnten leider die Erwartungen des OKs nicht gänzlich erfüllen, was zu ei- ner Überschreitung dieser Budgetposition geführt hat.

2191.3171.00 Das Schneesportlager wurde durchgeführt. Auf der Ertragsseite sind die 2191.4260.00 Elternbeiträge berücksichtigt.

2200 Sonderschulen

2200.3614.00 Die Schulgelder an die Sonderschulen wie auch die Elternbeiträge unter- 2200.4260.00 liegen einigen Schwankungen.

2300 Berufliche Grundbildung

2300.3631.00 Der Anteil der Schüler an Berufsschulen beziehungsweise an kantonalen 2300.3634.00 Schulen verschiebt sich jeweils von Jahr zu Jahr.

3 KULTUR, SPORT UND FREIZEIT

3110 Museen und bildende Kunst

3110.3144.00 Im Rahmen der Pflästerung beim Dorfmuseum musste eine Stützmauer sa- niert werden.

3290 Kultur, übriges

3290.3636.00 Unterstützung des Filmprojekts «Heinrich Zschokke» und Übernahme des Patronats für ein Eishockey-Heimspiel der Red Lions Reinach.

8 / 124 3290.3900.00 Verschiebung bei der Kontierung der Verrechnung von internen Dienst- 3290.3920.00 leistungen.

3410 Sport

3410.3635.00 Kostenbeitrag an die Vorbereitungsarbeiten, Planie, Fundation, Kieskoffe- rung und Pflastersteine zur Sanierung eines Gehweges beim Fussballplatz. Die Pflasterarbeiten sind vom FC in Fronarbeit ausgeführt worden.

3410.3900.00 Verschiebung bei der Kontierung der Verrechnung von internen Dienst- 3410.3920.00 leistungen.

3420 Freizeit

3420.3144.00 Die Mehrkosten sind entstanden, weil die Bruchsteinmauer beim Piraten- spielplatz saniert werden musste.

4 GESUNDHEIT

4120 Kranken-, Alters- und Pflegeheime

4120.3631.00 Gemeindeanteil an die ambulanten und stationären Pflegekosten. Der uns verrechnete Betrag basiert auf den effektiv angefallenen Kosten.

4120.3634.00 Nachdem die Krankenversicherer aufgrund eines Urteils die Kostenüber- nahme für Mittel und Gegenstände (MiGeL) eingestellt haben, hat sich das Departement Gesundheit und Soziales mit der Gemeindeammänner-Verei- nigung des Kantons auf eine gemeinsame Empfehlung geeinigt, welche wie folgt lautet: Die Kosten für Mittel und Gegenstände sollen von den Gemeinden im Sinne einer Vorleistung gegenüber den Versicherern übernommen werden. Somit beteiligen sich momentan die Gemeinden nicht nur an den Restkos- ten der stationären Pflegekosten, sondern übernehmen zusätzlich eine Ta- gespauschale an die anfallenden MiGeL-Kosten.

4210 Ambulante Krankenpflege

4210.3130.00 Der Beitrag an die Spitex Mittleres Wynental beträgt CHF 36.00/Einwohner (Vorjahr CHF 35.00).

5 SOZIALE SICHERHEIT

5430 Alimentenbevorschussung und –inkasso

5430.3637.00 Es mussten vermehrt Personen Alimentenbevorschussung in Anspruch 5430.4260.00 nehmen. Die Rückerstattung von Alimenten ist Schwankungen unterworfen, da ersatzpflichtige Väter zahlungsunfähig sind oder sich im Ausland aufhal- ten.

9 / 124 5450 Leistungen an Familien

5450.3637.00 Im Rechnungsjahr 2019 musste in einem Fall Elternschaftsbeihilfe ausge- richtet werden.

5450.3637.01 Im Jahr 2019 wurden erstmals Anträge um Ausrichtung von Beiträgen an 5450.4630.00 die familienergänzende Kinderbetreuung bewilligt. Das Bundesamt für So- zialversicherungen beteiligt sich mit einer Subvention an diesen Kosten.

5720 Gesetzliche wirtschaftliche Hilfe

DS 5720 Wie sich die Fallzahlen und die Kosten der einzelnen Fälle entwickeln wer- den, ist nur schwer abschätzbar. Im Jahr 2019 konnte das Budget auf der Ausgabenseite nicht eingehalten werden, im Gegenzug konnten auf der Einnahmenseite mehr Rückerstattungen aus Rentennachzahlungen ver- zeichnet werden als angenommen. Der Nettoaufwand ist gegenüber dem Budget um rund CHF 22‘450.00 tiefer ausgefallen.

5730 Asylwesen

DS 5730 Als Zeichen der allgemeinen Lage im Flüchtlingswesen fallen unter dieser Position hohe Beträge an. Wegen der Kostenbeteiligung des Bundes an die anfallenden Asylkosten wird in dieser Dienststelle für Jahr 2019 sogar ein Nettoertrag von CHF 19'264.36 ausgewiesen.

5790 Fürsorge, übriges

5790.3612.00 Das Budget des Sozialdienstes des Bezirks Kulm konnte strikte eingehalten 5790.4260.00 werden. Der Mehraufwand resultiert aus einer Praxisänderung. Die Ent- schädigungen für die Mandatsführung waren bisher in der Gesamtabrech- nung berücksichtig, diese werden neu separat ausgewiesen (gemäss Er- tragskonto).

5790.3631.00 Die Verteilung der Restkosten für Sonderschulung, Heime und Werkstätten zwischen Kanton und Gemeinden wird gemäss Betreuungsgesetz vorge- nommen. Die Gemeinden haben 40 % der Kosten zu tragen. Der Gemein- deanteil wird proportional nach der Einwohnerzahl auf die einzelnen Ge- meinden verteilt. Gemäss Mitteilung des Departements Bildung, Kultur und Sport ist uns im Jahr 2019 für das Jahr 2018 ein Beitrag von CHF 224.22 (Vorjahr CHF 232.50) je Einwohner verrechnet worden.

5790.3637.00 Bei der Budgetierung wurde mit höheren Kostenbeteiligungen an Wieder- eingliederungsmassnahmen gerechnet.

5790.3637.01 Ab dem Jahr 2018 müssen sich die Gemeinden an den Verlustscheinen der Krankenkassen für Ausstände aus der obligatorischen Krankenpflegeversi- cherung sowie Verzugszinsen und Betreibungskosten beteiligen. Es sind jene Gemeinden kostenersatzpflichtig, in welchen die Schuldner bei Betrei- bungsanhebung Wohnsitz hatten. Weil die Rückforderungen für das Jahr 2019 erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wird unter dieser Position die mutmassliche Kostenersatzpflicht berücksichtigt. Der Betrag wird in die langfristigen Rückstellungen gebucht.

10 / 124 6 VERKEHR UND NACHRICHTENÜBERMITTLUNG

6130 Kantonsstrassen, übrige

6130.3141.00 Der Anteil der Kantonsstrassen an die Kosten des Winterdienstes ist wegen 6130.4611.00 des milden Winters tiefer ausgefallen. Dieser Umstand hat einen direkten Einfluss auf die Entschädigung des Kantons. Diese fällt ebenfalls tiefer aus.

6150 Gemeindestrassen

6150.3101.00 Die Budgetposition für die Verbrauchsmaterialien zum Strassenunterhalt musste nicht ausgeschöpft werden.

6150.3120.00 Obwohl die Strompreise für die Strassenbeleuchtung gesunken sind, muss eine Budgetüberschreitung ausgewiesen werden, diese resultiert aus den gestellten Akontorechnungen. Erst im Jahr 2020 wird der tiefere Verbrauch berücksichtigt werden.

6150.3132.00 Es mussten Projektierungen für die Tannenmoosstrasse und die Sanierung der Wynabrücke in Auftrag gegeben werden.

6150.3141.01 Die Kosten für die Unterhaltsarbeiten an den Strassenschächten konnten weitgehend eingehalten werden. Für das periodische Absaugen der Ein- laufschächte konnten die Dienstleistungen günstiger eingekauft werden.

6150.3141.02 Die Unterhaltskosten für die Strassenbeleuchtung sind tiefer ausgefallen, ebenfalls mussten keine neuen Leitungen für Strassenlampen verlegt wer- den.

6150.3141.03 Der Anteil der Gemeindestrassen an die Kosten des Winterdienstes ist we- gen des milden Winters tiefer ausgefallen.

6290 Öffentlicher Verkehr, übriges

6290.3634.00 Die Gemeinde Gontenschwil hat bis zum 30.11.2018 vier „SBB Tageskarten 6290.4240.00 Gemeinde“ angeboten. Um die sinkende Auslastung auszugleichen und um die Kostendeckung zu gewährleisten, werden ab dem 01.12.2018 nur noch drei von diesen Tageskarten angeboten. Auslagen und Einnahmen fallen somit um ¼ tiefer aus.

7 UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG

Allgemein Das Wasserwerk, die Abwasserbeseitigung und die Abfallwirtschaft sind Ei- genwirtschaftsbetriebe. Ein Betrieb ist eigenwirtschaftlich, wenn die Kosten für Betrieb, Unterhalt, Wartung, Verwaltung sowie Zinsen für das investierte Kapital und die Abschreibungen mittelfristig durch die Gebühreneinnahmen gedeckt sind. Die Betriebe sind in der Erfolgsrechnung der Einwohnerge- meinde integriert. Das Guthaben oder die Schulden der Eigenwirtschafts- betriebe werden mit Verpflichtungen oder Vorschüssen in der Bilanz der Einwohnergemeinde ausgewiesen.

11 / 124 7101 Wasserwerk

7101.3120.00 Im trockenem Sommer 2019 musste vermehrt gepumpt werden, auch um 7101.3192.00 die Wasserlieferungen an andere Gemeinden sicherzustellen. Diese Um- 7101.4120.00 stände haben den Stromverbrauch massiv ansteigen lassen. Die Konzessi- onsgebühren und die Einnahmen daraus sind ebenfalls höher ausgefallen.

7101.3130.00 Es sind vermehrt Auslagen für die Nachführung des Leitungskatasters an- gefallen.

7101.3143.00 Es konnten weniger Rohrbrüche verzeichnet werden.

7101.3151.00 Die vorgesehenen Zählerauswechslungen werden in einem späteren Zeit- punkt stattfinden.

7101.3160.00 Auszahlung von Entschädigungen für Gülleverbote im Zusammenhang mit den neuen Schutzzonen für die Quellfassung Bohler.

7101.4240.00 Die von der EWS abgelieferten Gebühren für den Frischwasserverbrauch sind höher ausgefallen als erwartet.

7101.4409.01 Die Verzinsung des Guthabens des Eigenwirtschaftsbetriebs erfolgt jeweils auf dem Bestand anfangs Jahr. Die Verpflichtung per 01.01.2019 betrug CHF 201‘573.63. Dieser Betrag wird mit einem Zinssatz von 0.1 % verzinst, das ergibt CHF 202.00 (Gegenkonto 9610.3409.01).

7101.4631.00 Pauschalbeitrag an die Löschwasserversorgung gemäss Mitteilung der Aar- gauischen Gebäudeversicherung (AGV).

7101.9010.00 Zum Ausgleich wird ein Ertragsüberschuss von CHF 174'563.70 ausgewie- sen.

Cash Flow Wasserversorgung CHF 300’000 Budget

CHF 250’000 Rechnung

CHF 200’000

CHF 150’000

CHF 100’000

CHF 50’000

CHF - 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

12 / 124 7201 Abwasserbeseitigung

7201.3130.00 Es mussten zusätzliche Dienstleistungen im Zusammenhang mit der gene- rellen Entwässerungsplanung (GEP) eingekauft werden.

7201.3143.00 Die vorgesehene Position für Reparaturen von Kontrollschächten musste nicht ausgeschöpft werden.

7201.3612.01 Neben des Betriebsbeitrages an die ARA Gontenschwil-Zetzwil wurde im 7201.3612.02 Jahr 2019 erstmals auch ein Akontobeitrag an den Betrieb der ARA AOW fällig.

Kostenentwicklung Betriebsbeiträge Gontenschwil an die ARA

CHF250’000.00

CHF200’000.00

CHF150’000.00

CHF100’000.00

CHF50’000.00

CHF- 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

ARA G-Z ARA AOW

7201.4240.00 Die von der EWS abgelieferten Kanalisationsbenützungsgebühren enthal- ten diverse Nachträge aus den Vorjahren.

7201.4409.01 Die Verzinsung des Guthabens des Eigenwirtschaftsbetriebs erfolgt jeweils auf dem Bestand anfangs Jahr. Die Verpflichtung per 01.01.2019 betrug CHF 585‘045.19. Dieser Betrag wird mit einem Zinssatz von 0.1 % verzinst, das ergibt CHF 585.00 (Gegenkonto 9610.3409.01).

7201.9010.00 Zum Ausgleich wird ein Ertragsüberschuss von CHF 258'657.87 ausgewie- sen.

13 / 124 Cash Flow Abwasserbeseitigung

CHF 300’000

CHF 250’000

CHF 200’000 Budget

Rechnung CHF 150’000

CHF 100’000

CHF 50’000

CHF - 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 CHF -50’000

CHF -100’000

CHF -150’000

7301 Abfallwirtschaft

7301.3130.02 Wegen der milderen Winter und der dadurch länger anhaltenden Vegetati- 7301.3130.03 onszeit sind die Kosten für den Transport und die Verwertung des Grüngu- 7301.4240.01 tes gestiegen. Die Grüngut-Benützungsgebühren sind ebenfalls gestiegen.

7301.4240.00 Die vereinnahmten Kehrichtbenützungsgebühren aus dem Verkauf von Container-Plomben und Kehricht-Marken sind tiefer ausgefallen als erwar- tet.

7301.4409.01 Die Verzinsung des Guthabens des Eigenwirtschaftsbetriebs erfolgt jeweils auf dem Bestand anfangs Jahr. Die Verpflichtung per 01.01.2019 betrug CHF 39‘215.35. Dieser Betrag wird mit einem Zinssatz von 0.1 % verzinst, das ergibt CHF 39.00 (Gegenkonto 9610.3409.01).

7301.9011.00 Zum Ausgleich wird ein Aufwandüberschuss von CHF 12'373.06 ausgewie- sen.

14 / 124 Cash Flow Abfallbewirtschaftung

CHF 20’000

CHF 10’000

CHF - 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

CHF -10’000

CHF -20’000 Budget

Rechnung CHF -30’000

CHF -40’000

CHF -50’000

7410 Gewässerverbauungen

7410.3142.00 Der Unterhaltsaufwand an den Gewässerverbauungen ist tiefer ausgefallen als erwartet.

7410.3631.00 Von der Abteilung Landschaft und Gewässer fakturierter Gemeindeanteil an die entstandenen Kosten für Gewässerunterhalt.

7410.4611.00 Dem Gewässerbauamt konnten diverse Abrechnungen verrechnet werden.

7710 Friedhof und Bestattung

7710.3010.00 Zur Entlastung des Bauamtes sind gewisse Unterhalts- und Pflegearbeiten 7710.3010.09 durch eine im Stundenlohn eingestellte Person erledigt worden. Leider sind Ausfälle in Folge Krankheit erfolgt, was die Versicherungstaggelder ausge- löst hat.

7710.3101.00 Wie im Vorjahr musste die Budgetposition für die Verbrauchsmaterialien nicht ausgeschöpft werden.

7710.3120.00 Der übermässige Stromverbraucher konnte lokalisiert und gedrosselt wer- den.

7710.3130.00 Durch den Krankheitsausfall mussten einige Dienstleistungen eingekauft werden.

7710.3143.00 Die vermehrten Erdbestattungen haben zu erhöhtem Aufwand geführt.

15 / 124 7900 Raumordnung

7900.3132.00 Es mussten im Bereich Raumordnung nur kleinere Fachgutachten und Er- schliessungskonzepte erstellt werden.

9 FINANZEN UND STEUERN

9100 Allgemeine Gemeindesteuern

DS 9100 Gemäss Steuerabschluss 2019 belaufen sich die Steuereinnahmen der Ge- meinde Gontenschwil auf insgesamt CHF 4‘787'939.90 (Vorjahr CHF 4‘773‘869.60). Diese liegen um CHF 207'949.90 über dem budgetierten Be- trag von CHF 4‘579’990.00. Die Einkommens- und Vermögenssteuern betragen CHF 4'244'051.90 (BU CHF 4'101’100.00), die Quellensteuern CHF 125'976.05 (BU CHF 120‘000.00), die Aktiensteuern CHF 259'896.20 (BU CHF 250‘000.00), die Nach- und Strafsteuern CHF 1‘892.45 (BU CHF 4‘000.00), die Grundstück- gewinnsteuern CHF 85'029.50 (BU CHF 40‘000.00) und die Erbschafts- und Schenkungssteuern CHF 6'000.00 (BU CHF 20‘000.00). Die grösste Abweichung zum Budget finden wir bei den Einkommens- und Vermögenssteuern, diese schliessen um CHF 142'951.90 über Budget ab. Ebenfalls CHF 45'029.50 über Budget haben die Grundstückgewinnsteuern abgeschlossen.

Steuerentwicklung

4’500’000

4’250’000

4’000’000

3’750’000

3’500’000

3’250’000 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

16 / 124 Entwicklung Aktiensteuern

1’100’000

1’000’000

900’000

800’000

700’000

600’000

500’000

400’000

300’000

200’000

100’000

0 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

9300 Finanz- und Lastenausgleich

9300.4621.50 Die Finanzausgleichszahlung 2019 wurde auf der Grundlage der massge- benden Basiszahlen aus den Jahren 2015 bis 2017 errechnet.

9300.4621.60 Feinjustierung der Aufgabenverschiebungsbilanz, diese beträgt CHF 13‘000‘000.00 für den ganzen Kanton und wird nach Einwohnern auf die Gemeinden verteilt, was ca. CHF 19.18/Einwohner ausmacht.

Finanzausgleich

1’200’000.00

1’000’000.00

800’000.00 Ausgl. Spital 600’000.00 Feinausgleich FA 400’000.00

200’000.00

0.00 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

17 / 124 9610 Zinsen

9610.3130.00 Es konnten kurzfristige Darlehen mit Minuszinsen abgeschlossen werden, 9610.4402.00 diese generieren zwar etwas höhere Abschlusskosten werfen jedoch fast das Doppelte an Zinsen ab.

9610.4420.00 Auszahlung Dividende der EWS Energie AG für das Geschäftsjahr 2018. Zusätzlich zur ordentlichen Dividende (8 %) ist eine Zusatzdividende (8 %) an die Vertragsgemeinden ausbezahlt worden.

9901 Bauamt

Allgemein Der Nettoaufwand dieser Dienststelle wird aufgrund der geleisteten Arbeits- stunden auf die verschiedenen Kostenstellen verteilt. Infolgedessen kann es in den betroffenen Dienststellen (Artengliederungen 3612.03 und 3900.00) zu grösseren Abweichungen kommen.

9901.3010.09 Einnahmen aus Unfalltaggelder.

9901.3101.00 Beim Betriebs- und Verbrauchsmaterial des Bauamtes wurden die budge- tierten Treibstoffbezüge nicht ausgeschöpft.

9901.3151.00 Der Unterhaltsaufwand ist höher ausgefallen als bei der Budgetierung an- genommen. Beim «kleinen Deutz» musste die Frontzapfwelle repariert, beim Kipper ein defekter Seitenladen ersetzt und beim «grossen Deutz» Rostschäden behoben werden.

9990 Abschluss

9990.4895.00 Die Differenz zwischen den Abschreibungen nach HRM2 und dem alten Rechnungsmodell wurde bisher durch eine Entnahme aus der Aufwertungs- reserve gedeckt. Ab dem Rechnungsjahr 2019 erfolgt eine stufenweise Re- duktion dieses Betrages.

9990.9000.00 Zum Ausgleich kann ein Ertragsüberschuss von CHF 125'629.07 ausgewie- sen werden.

c) Zur Investitionsrechnung

Die Aktivierungsgrenze für Investitionen ist nach Anzahl Einwohnern abgestuft und beträgt für Gontenschwil CHF 50'000.00. Die Bemerkungen zu den traktandierten Geschäften fol- gen separat.

3420.5030.00 Die Erneuerung des Piratenspielplatzes weist eine Kreditunterschreitung von CHF 2'443.70 aus. Das Projekt wurde innerhalb des Kalenderjahres ausgeführt und bedarf keiner separaten Kreditabrechnung.

3420.6360.00 Die Brockenstube hat einen Beitrag von CHF 4'500.00 für das neue Pira- tenschiff bezahlt.

18 / 124 7201.5030.03 Der Budgetkredit für die Fremdwasserelimination wurde nicht beansprucht.

7201.5030.05 Der Baubeginn der bewilligten Sanierung der Meteorleitung Tannenmoos ist hinausgeschoben worden.

d) zur Bilanz

Keine Bemerkungen.

19 / 124 Gemeinde Gontenschwil DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS EINWOHNERGEMEINDE ohne Spezialfinanzierung

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

ERFOLGSRECHNUNG

Betrieblicher Aufwand 7'265'515.20 7'145'080 7'036'522.11 30 Personalaufwand 1'458'836.90 1'494'420 1'494'521.20 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 1'420'587.63 1'395'810 1'251'264.28 33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 301'724.30 292'770 284'057.70 35 Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 36 Transferaufwand 4'084'366.37 3'962'080 4'006'678.93 37 Durchlaufende Beiträge

Betrieblicher Ertrag 7'038'315.35 6'711'110 7'036'923.61 40 Fiskalertrag 4'761'971.05 4'569'100 4'787'344.20 41 Regalien und Konzessionen 71'488.70 67'300 67'302.75 42 Entgelte 457'818.86 355'330 486'714.36 43 Verschiedene Erträge 45 Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 3'748.10 5'000 19'280.00 46 Transferertrag 1'743'288.64 1'714'380 1'676'282.30 47 Durchlaufende Beiträge Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit -227'199.85 -433'970 401.50

34 Finanzaufwand 29'196.23 32'700 28'674.10 44 Finanzertrag 146'314.15 156'010 230'251.35 Ergebnis aus Finanzierung 117'117.92 123'310 201'577.25

Operatives Ergebnis -110'081.93 -310'660 201'978.75

38 Ausserordentlicher Aufwand 48 Ausserordentlicher Ertrag 235'711.00 235'700 246'995.00 Ausserordentliches Ergebnis 235'711.00 235'700 246'995.00

Gesamtergebnis Erfolgsrechnung 125'629.07 -74'960 448'973.75 (+ = Ertragsüberschuss / - = Aufwandüberschuss)

20 / 124 Gemeinde Gontenschwil FINANZIERUNGSAUSWEIS EINWOHNERGEMEINDE ohne Spezialfinanzierung

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

INVESTITIONSRECHNUNG

Investitionsausgaben 228'768.15 200'000 652'354.67 50 Sachanlagen 205'241.60 160'000 476'523.50 51 Investitionen auf Rechnung Dritter 52 Immaterielle Anlagen 23'526.55 40'000 89'401.17 54 Darlehen 55 Beteiligungen, Grundkapitalien 86'430.00 56 Investitionsbeiträge 58 Ausserordentliche Investitionen

Investitionseinnahmen 6'660.00 38'000.00 60 Abgang von Sachanlagen 61 Rückerstattungen Investitionen auf Rechnung Dritter 62 Abgang von immateriellen Anlagen 63 Investitionsbeiträge 6'660.00 64 Rückzahlung von Darlehen 65 Abgang von Beteiligungen, Grundkapitalien 38'000.00 66 Rückzahlung von Investitionsbeiträgen 68 Ausserordentliche Investitionseinnahmen

Ergebnis Investitionsrechnung -222'108.15 -200'000 -614'354.67

Selbstfinanzierung 253'553.32 38'920 541'747.55

Finanzierungsergebnis 31'445.17 -161'080 -72'607.12 (+ = Finanzierungsüberschuss / - = Finanzierungsfehlbetrag)

21 / 124 Gemeinde Gontenschwil DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS WASSERVERSORGUNG

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

ERFOLGSRECHNUNG

Betrieblicher Aufwand 227'078.55 226'030 234'450.00 30 Personalaufwand 200 210.00 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 148'456.65 143'290 149'167.35 33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 70'382.25 70'780 71'197.90 35 Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 36 Transferaufwand 8'239.65 11'760 13'874.75 37 Durchlaufende Beiträge

Betrieblicher Ertrag 401'440.25 352'790 398'409.39 40 Fiskalertrag 41 Regalien und Konzessionen 25'682.60 5'000 29'883.80 42 Entgelte 276'837.50 249'600 270'339.09 43 Verschiedene Erträge 45 Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 46 Transferertrag 98'920.15 98'190 98'186.50 47 Durchlaufende Beiträge Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit 174'361.70 126'760 163'959.39

34 Finanzaufwand 310 44 Finanzertrag 202.00 193.00 Ergebnis aus Finanzierung 202.00 -310 193.00

Operatives Ergebnis 174'563.70 126'450 164'152.39

38 Ausserordentlicher Aufwand 48 Ausserordentlicher Ertrag Ausserordentliches Ergebnis

Gesamtergebnis Erfolgsrechnung 174'563.70 126'450 164'152.39 (+ = Ertragsüberschuss / - = Aufwandüberschuss)

22 / 124 Gemeinde Gontenschwil FINANZIERUNGSAUSWEIS WASSERVERSORGUNG

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

INVESTITIONSRECHNUNG

Investitionsausgaben 604'609.55 375'000 253'436.90 50 Sachanlagen 604'609.55 375'000 253'436.90 51 Investitionen auf Rechnung Dritter 52 Immaterielle Anlagen 54 Darlehen 55 Beteiligungen, Grundkapitalien 56 Investitionsbeiträge 58 Ausserordentliche Investitionen

Investitionseinnahmen 4'862.05 3'000 29'812.95 60 Abgang von Sachanlagen 61 Rückerstattungen Investitionen auf Rechnung Dritter 62 Abgang von immateriellen Anlagen 63 Investitionsbeiträge 4'862.05 3'000 29'812.95 64 Rückzahlung von Darlehen 65 Abgang von Beteiligungen, Grundkapitalien 66 Rückzahlung von Investitionsbeiträgen 68 Ausserordentliche Investitionseinnahmen

Ergebnis Investitionsrechnung -599'747.50 -372'000 -223'623.95

Selbstfinanzierung 241'375.80 194'390 232'513.79

Finanzierungsergebnis -358'371.70 -177'610 8'889.84 (+ = Finanzierungsüberschuss / - = Finanzierungsfehlbetrag)

BILANZ Nettoschuld / Nettovermögen per 01.01. -201'573.63 Finanzierungsüberschuss (+) / -fehlbetrag (-) -358'371.70 Nettoschuld / Nettovermögen per 31.12. 156'798.07 (+ = Nettoschuld / - = Nettovermögen)

23 / 124 Gemeinde Gontenschwil DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ABWASSERBESEITIGUNG

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

ERFOLGSRECHNUNG

Betrieblicher Aufwand 333'263.08 289'180 374'614.81 30 Personalaufwand 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 67'824.80 52'720 78'914.85 33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 33'992.05 34'000 80'211.66 35 Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 36 Transferaufwand 231'446.23 202'460 215'488.30 37 Durchlaufende Beiträge

Betrieblicher Ertrag 591'335.95 521'500 548'540.91 40 Fiskalertrag 41 Regalien und Konzessionen 42 Entgelte 560'266.70 492'430 519'467.66 43 Verschiedene Erträge 45 Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 46 Transferertrag 31'069.25 29'070 29'073.25 47 Durchlaufende Beiträge Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit 258'072.87 232'320 173'926.10

34 Finanzaufwand 44 Finanzertrag 585.00 460 466.00 Ergebnis aus Finanzierung 585.00 460 466.00

Operatives Ergebnis 258'657.87 232'780 174'392.10

38 Ausserordentlicher Aufwand 48 Ausserordentlicher Ertrag Ausserordentliches Ergebnis

Gesamtergebnis Erfolgsrechnung 258'657.87 232'780 174'392.10 (+ = Ertragsüberschuss / - = Aufwandüberschuss)

24 / 124 Gemeinde Gontenschwil FINANZIERUNGSAUSWEIS ABWASSERBESEITIGUNG

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

INVESTITIONSRECHNUNG

Investitionsausgaben 3'341'707.94 3'150'000 141'025.66 50 Sachanlagen 286'652.25 150'000 66'408.05 51 Investitionen auf Rechnung Dritter 52 Immaterielle Anlagen 54 Darlehen 55 Beteiligungen, Grundkapitalien 56 Investitionsbeiträge 3'055'055.69 3'000'000 74'617.61 58 Ausserordentliche Investitionen

Investitionseinnahmen 268'857.00 30'000 39'919.75 60 Abgang von Sachanlagen 61 Rückerstattungen Investitionen auf Rechnung Dritter 62 Abgang von immateriellen Anlagen 63 Investitionsbeiträge 268'857.00 30'000 39'919.75 64 Rückzahlung von Darlehen 65 Abgang von Beteiligungen, Grundkapitalien 66 Rückzahlung von Investitionsbeiträgen 68 Ausserordentliche Investitionseinnahmen

Ergebnis Investitionsrechnung -3'072'850.94 -3'120'000 -101'105.91

Selbstfinanzierung 261'580.67 237'710 225'530.51

Finanzierungsergebnis -2'811'270.27 -2'882'290 124'424.60 (+ = Finanzierungsüberschuss / - = Finanzierungsfehlbetrag)

BILANZ Nettoschuld / Nettovermögen per 01.01. -585'045.19 Finanzierungsüberschuss (+) / -fehlbetrag (-) -2'811'270.27 Nettoschuld / Nettovermögen per 31.12. 2'226'225.08 (+ = Nettoschuld / - = Nettovermögen)

25 / 124 Gemeinde Gontenschwil DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

ERFOLGSRECHNUNG

Betrieblicher Aufwand 194'039.81 187'050 195'200.40 30 Personalaufwand 2'249.20 1'500 1'702.60 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 166'529.81 158'560 166'938.30 33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 35 Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 36 Transferaufwand 25'260.80 26'990 26'559.50 37 Durchlaufende Beiträge

Betrieblicher Ertrag 181'627.75 181'820 192'374.35 40 Fiskalertrag 41 Regalien und Konzessionen 42 Entgelte 181'627.75 181'820 192'374.35 43 Verschiedene Erträge 45 Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 46 Transferertrag 47 Durchlaufende Beiträge Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit -12'412.06 -5'230 -2'826.05

34 Finanzaufwand 44 Finanzertrag 39.00 40 42.00 Ergebnis aus Finanzierung 39.00 40 42.00

Operatives Ergebnis -12'373.06 -5'190 -2'784.05

38 Ausserordentlicher Aufwand 48 Ausserordentlicher Ertrag Ausserordentliches Ergebnis

Gesamtergebnis Erfolgsrechnung -12'373.06 -5'190 -2'784.05 (+ = Ertragsüberschuss / - = Aufwandüberschuss)

26 / 124 Gemeinde Gontenschwil FINANZIERUNGSAUSWEIS ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

INVESTITIONSRECHNUNG

Investitionsausgaben 50 Sachanlagen 51 Investitionen auf Rechnung Dritter 52 Immaterielle Anlagen 54 Darlehen 55 Beteiligungen, Grundkapitalien 56 Investitionsbeiträge 58 Ausserordentliche Investitionen

Investitionseinnahmen 60 Abgang von Sachanlagen 61 Rückerstattungen Investitionen auf Rechnung Dritter 62 Abgang von immateriellen Anlagen 63 Investitionsbeiträge 64 Rückzahlung von Darlehen 65 Abgang von Beteiligungen, Grundkapitalien 66 Rückzahlung von Investitionsbeiträgen 68 Ausserordentliche Investitionseinnahmen

Ergebnis Investitionsrechnung

Selbstfinanzierung -12'373.06 -5'190 -2'784.05

Finanzierungsergebnis -12'373.06 -5'190 -2'784.05 (+ = Finanzierungsüberschuss / - = Finanzierungsfehlbetrag)

BILANZ Nettoschuld / Nettovermögen per 01.01. -39'215.35 Finanzierungsüberschuss (+) / -fehlbetrag (-) -12'373.06 Nettoschuld / Nettovermögen per 31.12. -26'842.29 (+ = Nettoschuld / - = Nettovermögen)

27 / 124 Gemeinde Gontenschwil DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS EINWOHNERGEMEINDE

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

ERFOLGSRECHNUNG

Betrieblicher Aufwand 8'019'896.64 7'847'340 7'840'787.32 30 Personalaufwand 1'461'086.10 1'496'120 1'496'433.80 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 1'803'398.89 1'750'380 1'646'284.78 33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 406'098.60 397'550 435'467.26 35 Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 36 Transferaufwand 4'349'313.05 4'203'290 4'262'601.48 37 Durchlaufende Beiträge

Betrieblicher Ertrag 8'212'719.30 7'767'220 8'176'248.26 40 Fiskalertrag 4'761'971.05 4'569'100 4'787'344.20 41 Regalien und Konzessionen 97'171.30 72'300 97'186.55 42 Entgelte 1'476'550.81 1'279'180 1'468'895.46 43 Verschiedene Erträge 45 Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 3'748.10 5'000 19'280.00 46 Transferertrag 1'873'278.04 1'841'640 1'803'542.05 47 Durchlaufende Beiträge Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit 192'822.66 -80'120 335'460.94

34 Finanzaufwand 29'196.23 33'010 28'674.10 44 Finanzertrag 147'140.15 156'510 230'952.35 Ergebnis aus Finanzierung 117'943.92 123'500 202'278.25

Operatives Ergebnis 310'766.58 43'380 537'739.19

38 Ausserordentlicher Aufwand 48 Ausserordentlicher Ertrag 235'711.00 235'700 246'995.00 Ausserordentliches Ergebnis 235'711.00 235'700 246'995.00

Gesamtergebnis Erfolgsrechnung 546'477.58 279'080 784'734.19 (+ = Ertragsüberschuss / - = Aufwandüberschuss)

28 / 124 Gemeinde Gontenschwil FINANZIERUNGSAUSWEIS EINWOHNERGEMEINDE

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

INVESTITIONSRECHNUNG

Investitionsausgaben 4'175'085.64 3'725'000 1'046'817.23 50 Sachanlagen 1'096'503.40 685'000 796'368.45 51 Investitionen auf Rechnung Dritter 52 Immaterielle Anlagen 23'526.55 40'000 89'401.17 54 Darlehen 55 Beteiligungen, Grundkapitalien 86'430.00 56 Investitionsbeiträge 3'055'055.69 3'000'000 74'617.61 58 Ausserordentliche Investitionen

Investitionseinnahmen 280'379.05 33'000 107'732.70 60 Abgang von Sachanlagen 61 Rückerstattungen Investitionen auf Rechnung Dritter 62 Abgang von immateriellen Anlagen 63 Investitionsbeiträge 280'379.05 33'000 69'732.70 64 Rückzahlung von Darlehen 65 Abgang von Beteiligungen, Grundkapitalien 38'000.00 66 Rückzahlung von Investitionsbeiträgen 68 Ausserordentliche Investitionseinnahmen

Ergebnis Investitionsrechnung -3'894'706.59 -3'692'000 -939'084.53

Selbstfinanzierung 744'136.73 465'830 997'007.80

Finanzierungsergebnis -3'150'569.86 -3'226'170 57'923.27 (+ = Finanzierungsüberschuss / - = Finanzierungsfehlbetrag)

29 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

a) Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 988'807.89 160'702.05 944'580 148'920 970'777.24 147'823.60 Nettoaufwand 828'105.84 795'660 822'953.64

1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND 634'952.90 314'370.94 631'040 294'610 590'663.01 308'848.15 SICHERHEIT, VERTEIDIGUNG Nettoaufwand 320'581.96 336'430 281'814.86

2 BILDUNG 2'478'550.16 503'634.55 2'458'030 471'630 2'328'592.88 556'092.60 Nettoaufwand 1'974'915.61 1'986'400 1'772'500.28

3 KULTUR, SPORT UND FREIZEIT 234'784.85 3'011.10 209'910 5'450 191'076.55 2'127.10 Nettoaufwand 231'773.75 204'460 188'949.45

4 GESUNDHEIT 424'727.26 337'460 353'498.10 Nettoaufwand 424'727.26 337'460 353'498.10

5 SOZIALE SICHERHEIT 1'567'541.70 427'746.36 1'566'740 342'600 1'613'235.70 494'624.03 Nettoaufwand 1'139'795.34 1'224'140 1'118'611.67

6 VERKEHR UND 737'344.94 63'286.30 788'580 84'650 720'747.28 140'246.18 NACHRICHTENÜBERMITTLUNG Nettoaufwand 674'058.64 703'930 580'501.10

7 UMWELTSCHUTZ UND 1'342'332.01 1'204'417.96 1'216'650 1'071'480 1'314'650.65 1'186'722.60 RAUMORDNUNG Nettoaufwand 137'914.05 145'170 127'928.05

8 VOLKSWIRTSCHAFT 9'577.30 72'099.00 10'150 68'630 15'681.00 67'771.75 Nettoertrag 62'521.70 58'480 52'090.75

9 FINANZEN UND STEUERN 718'334.10 6'387'684.85 625'120 6'300'290 1'084'363.70 6'279'030.10 Nettoertrag 5'669'350.75 5'675'170 5'194'666.40

Total Aufwand 9'136'953.11 8'788'260 9'183'286.11 Total Ertrag 9'136'953.11 8'788'260 9'183'286.11 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

30 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 988'807.89 160'702.05 944'580 148'920 970'777.24 147'823.60 Nettoaufwand 828'105.84 795'660 822'953.64

01 Legislative und Exekutive 186'344.30 4'836.59 163'410 5'950 166'781.71 4'663.90 Nettoaufwand 181'507.71 157'460 162'117.81

011 Legislative 32'929.20 34'040 31'952.26 493.40 Nettoaufwand 32'929.20 34'040 31'458.86

0110 Legislative 32'929.20 34'040 31'952.26 493.40 Nettoaufwand 32'929.20 34'040 31'458.86

3000.00 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an 9'850.00 7'900 5'900.00 Behörden und Kommissionen 3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals 500 980.00 3102.00 Drucksachen, Publikationen 6'946.05 8'500 9'319.40 3109.00 Übriger Material- und Warenaufwand 500.00 500 500.00 3130.00 Dienstleistungen Dritter 14'276.60 15'500 14'583.76 3134.00 Versicherungsprämien 26.90 50 25.30 3170.00 Reisekosten und Spesen 393.60 300 72.40 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 936.05 790 571.40 4260.00 Rückerstattungen Dritter 493.40

012 Exekutive 153'415.10 4'836.59 129'370 5'950 134'829.45 4'170.50 Nettoaufwand 148'578.51 123'420 130'658.95

0120 Exekutive 153'415.10 4'836.59 129'370 5'950 134'829.45 4'170.50 Nettoaufwand 148'578.51 123'420 130'658.95

3000.00 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an 94'913.00 100'200 101'513.00 Behörden und Kommissionen 3099.00 Übriger Personalaufwand 120.00 500 250.00 3102.00 Drucksachen, Publikationen 1'058.00 1'200 1'231.00 3130.00 Dienstleistungen Dritter 900.00 1'650 1'627.20 3132.00 Honorare externe Berater, Gutachter, 35'045.00 7'701.20 Fachexperten etc. 3134.00 Versicherungsprämien 341.00 350 342.80 3170.00 Reisekosten und Spesen 3'631.70 4'150 3'921.10 3170.01 Repräsentationskosten 8'386.60 6'400 5'927.90 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 9'019.80 14'920 12'315.25 4210.00 Gebühren für Amtshandlungen 100 4260.00 Rückerstattungen Dritter 4'836.59 5'850 4'170.50

02 Allgemeine Dienste 802'463.59 155'865.46 781'170 142'970 803'995.53 143'159.70 Nettoaufwand 646'598.13 638'200 660'835.83

021 Finanz- und Steuerverwaltung 481'952.90 109'214.26 452'610 97'800 484'029.01 109'075.24 Nettoaufwand 372'738.64 354'810 374'953.77

0210 Abteilung Finanzen und Steuern 481'952.90 109'214.26 452'610 97'800 484'029.01 109'075.24 Nettoaufwand 372'738.64 354'810 374'953.77

3000.00 Behörden und Kommissionen 100.00 800 150.00 3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 326'355.70 302'370 326'836.05 Betriebspersonals 3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals 5'800.00 1'500 450.00 3091.00 Personalwerbung 918.85 3099.00 Übriger Personalaufwand 729.75 230 225.00 3100.00 Büromaterial 2'734.90 4'000 3'997.25 3102.00 Drucksachen, Publikationen 1'035.30 900 817.90 3103.00 Fachliteratur, Zeitschriften 165.50 500 224.50 3113.00 Hardware 188.00 244.00 3130.00 Dienstleistungen Dritter 6'292.75 7'070 6'676.07 3130.01 Betreibungskosten 21'290.15 18'000 26'696.40 3130.03 Bank- und andere Gebühren 954.81 1'200 889.30 3133.00 Informatik-Nutzungsaufwand 3'614.35 4'560 2'566.95 3134.00 Sachversicherungsprämien 1'093.80 1'200 1'111.80 3150.00 Unterhalt Büromöbel und -geräte 2'042.58 2'250 2'081.29 3153.00 Informatik-Unterhalt (Hardware) 2'534.40 1'910 3'006.20 3158.00 Unterhalt immaterielle Anlagen 4'112.80 4'480 3'837.15 31 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3170.00 Reisekosten und Spesen 282.80 250 120.00 3199.00 Übriger Betriebsaufwand 4.66 30 12.95 3499.00 Übriger Finanzaufwand 200.00 3611.00 Servicelösung Steuerbezug 37'074.40 37'300 37'388.35 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 65'546.25 64'060 65'579.00 4210.00 Gebühren für Amtshandlungen 4'491.00 7'750 3'263.00 4260.00 Rückerstattungen Dritter 1'292.86 500 914.00 4260.01 Rückerstattungen Betreibungskosten 16'645.20 13'000 21'277.69 4270.00 Bussen 18'519.00 8'000 14'268.70 4611.00 Entschädigungen von Kantonen und 200 Konkordaten 4612.00 Entschädigungen von Gemeinden und 68'266.20 68'350 69'351.85 Gemeindeverbänden

022 Allgemeine Dienste, übrige 265'257.14 33'351.20 273'440 31'720 264'889.72 20'634.46 Nettoaufwand 231'905.94 241'720 244'255.26

0220 Allgemeine Dienste, übrige 265'257.14 33'351.20 273'440 31'720 264'889.72 20'634.46 Nettoaufwand 231'905.94 241'720 244'255.26

3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 141'476.40 145'890 156'453.30 Betriebspersonals 3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals 6'922.35 1'500 150.00 3091.00 Personalwerbung 483.25 3099.00 Übriger Personalaufwand 509.20 690 267.50 3100.00 Büromaterial 2'495.00 4'000 3'294.95 3102.00 Drucksachen, Publikationen 5'917.90 5'000 5'207.35 3103.00 Fachliteratur, Zeitschriften 532.00 1'300 724.50 3130.00 Dienstleistungen Dritter 5'948.74 7'810 7'009.48 3130.01 Telefongebühren 1'520.45 1'200 1'224.40 3130.04 Baubewilligungsgebühren 44'072.55 45'000 37'293.75 3132.00 Honorare externe Berater 3'400.25 4'000 3133.00 Informatik-Nutzungsaufwand 6'505.69 4'750 4'566.33 3134.00 Sachversicherungsprämien 2'312.75 2'380 2'332.65 3150.00 Unterhalt Büromöbel und -geräte 4'250.71 4'350 3'820.76 3153.00 Informatik-Unterhalt (Hardware) 2'534.40 1'910 3'006.25 3158.00 Unterhalt immaterielle Anlagen 9'670.10 12'540 10'019.10 3170.00 Reisekosten und Spesen 250 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 27'188.65 30'870 29'036.15 4210.00 Gebühren für Amtshandlungen 29'439.20 31'000 20'179.96 4260.00 Rückerstattungen Dritter 3'912.00 720 454.50

029 Verwaltungsliegenschaften, übriges 55'253.55 13'300.00 55'120 13'450 55'076.80 13'450.00 Nettoaufwand 41'953.55 41'670 41'626.80

0290 Verwaltungsliegenschaften, übriges 55'253.55 13'300.00 55'120 13'450 55'076.80 13'450.00 Nettoaufwand 41'953.55 41'670 41'626.80

3101.00 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 859.95 800 540.95 3111.00 Maschinen und Geräte 49.90 3120.00 Ver- und Entsorgung 19'631.85 20'570 20'408.30 3130.00 Dienstleistungen Dritter 176.65 3134.00 Sachversicherungsprämien 1'929.85 2'140 2'142.00 3144.00 Unterhalt Hochbauten 2'919.45 3'600 4'919.30 3151.00 Unterhalt Apparate und Maschinen 1'270.40 450 65.00 3300.30 Planmässige Abschreibungen 1'784.85 1'780 1'784.85 Tiefbauten allg. Haushalt 3300.40 Planmässige Abschreibungen 15'000.80 15'000 15'000.80 Hochbauten, allgemeiner Haushalt 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 1'629.85 10'780 10'215.60 und Warenbezügen 3920.00 Interne Abgeltung Hauswartung 10'000.00 4470.00 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften 13'300.00 13'450 13'450.00 VV

1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND 634'952.90 314'370.94 631'040 294'610 590'663.01 308'848.15 SICHERHEIT, VERTEIDIGUNG Nettoaufwand 320'581.96 336'430 281'814.86

32 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

11 Öffentliche Sicherheit 90'687.35 92'320 81'432.40 Nettoaufwand 90'687.35 92'320 81'432.40

111 Polizei 90'687.35 92'320 81'432.40 Nettoaufwand 90'687.35 92'320 81'432.40

1110 Polizei 90'687.35 92'320 81'432.40 Nettoaufwand 90'687.35 92'320 81'432.40

3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 667.75 400 3161.00 Mieten 100 100.00 3612.00 Zuschuss an Regionalpolizei 89'747.95 91'150 80'993.60 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 271.65 670 338.80 und Warenbezügen

14 Allgemeines Rechtswesen 131'279.55 89'631.15 125'100 71'600 131'154.98 91'110.20 Nettoaufwand 41'648.40 53'500 40'044.78

140 Allgemeines Rechtswesen 131'279.55 89'631.15 125'100 71'600 131'154.98 91'110.20 Nettoaufwand 41'648.40 53'500 40'044.78

1400 Allgemeines Rechtswesen 131'279.55 89'631.15 125'100 71'600 131'154.98 91'110.20 Nettoaufwand 41'648.40 53'500 40'044.78

3010.00 Löhne Verwaltungs- und 49'169.15 51'440 56'203.35 Betriebspersonal 3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals 300 3099.00 Übriger Personalaufwand 170 170.00 3100.00 Büromaterial 1'262.00 800 1'465.00 3102.00 Drucksachen, Publikationen 216.50 172.05 3130.00 Dienstleistungen Dritter 33'463.65 24'240 27'846.10 3134.00 Sachversicherungsprämien 286.80 300 299.65 3150.00 Unterhalt Büromöbel und Geräte 2'349.20 2'300 2'033.73 3153.00 Informatik-Unterthalt (Hardware) 3'379.20 2'550 4'134.15 3158.00 Unterhalt immaterielle Anlagen 5'507.25 5'960 5'116.15 3170.00 Reisekosten und Spesen 100 3320.90 Planmässige Abschreibungen übrige 10'103.35 10'100 10'103.35 immaterielle Anlagen allgemeiner Haushalt 3612.00 Beitrag an Reg. Zivilstandsamt 16'437.95 16'360 13'656.20 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 9'104.50 10'480 9'955.25 4210.00 Gebühren für Amtshandlungen 34'472.40 22'800 29'588.30 4270.00 Bussen 1'200 4612.00 Regionales Betreibungsamt 55'158.75 47'600 61'521.90

15 Feuerwehr 345'794.48 223'539.79 352'850 221'810 310'537.10 200'719.55 Nettoaufwand 122'254.69 131'040 109'817.55

150 Feuerwehr 345'794.48 223'539.79 352'850 221'810 310'537.10 200'719.55 Nettoaufwand 122'254.69 131'040 109'817.55

1500 Feuerwehr 175'757.84 53'503.15 180'610 49'570 160'630.15 50'812.60 Nettoaufwand 122'254.69 131'040 109'817.55

3130.00 Dienstleistungen Dritter 1'000 76.30 3134.00 Sachversicherungsprämien 443.45 500 494.15 3144.00 Unterhalt Hochbauten 1'655.90 2'000 3169.00 Übrige Mieten und Benützungskosten 1'000 3181.00 Tatsächliche Forderungsverluste 357.30 1'000 608.80 3181.09 Eingang abgeschriebener Forderungen -27.00 -15.45 3300.60 Planmässige Abschreibungen Mobilien 3'756.55 3'760 3'756.55 VV, allgemeiner Haushalt 3612.01 Hydrantenentschädigung 75'200.00 75'200 75'200.00 3612.02 Beitrag an gemeinsame Feuerwehr 92'504.09 94'110 78'600.25 Gontenschwil-Zetzwil 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 1'867.55 2'040 1'909.55 und Warenbezügen 4200.00 Feuerwehrsteuern 46'703.15 42'820 44'612.60 4260.00 Rückerstattungen Dritter, 2'050.00 2'000 1'450.00 Dienstleistungen 33 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

4472.00 Vergütung für Benützungen 4'750.00 4'750 4'750.00 Liegenschaften VV

1506 Regionale Feuerwehrorganisation 170'036.64 170'036.64 172'240 172'240 149'906.95 149'906.95 3000.00 Behörden und Kommissionen 10'284.00 6'580 9'208.80 3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 76'106.25 78'280 75'404.75 Betriebspersonals 3099.00 Übriger Personalaufwand 4'595.00 13'250 1'909.10 3100.00 Büromaterial 1'305.65 1'180 1'373.20 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 10'165.85 5'900 10'924.05 3102.00 Drucksachen, Publikationen 301.20 3111.00 Maschinen, Geräte und Fahrzeuge 2'507.10 3'620 3112.00 Kleider, Wäsche 9'005.90 11'680 6'521.40 3130.00 Dienstleistungen Dritter 5'734.09 5'500 5'429.70 3134.00 Sachversicherungsprämien 4'720.40 5'200 5'194.75 3151.00 Unterhalt Apparate, Maschinen, 24'084.50 19'570 10'590.90 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3160.00 Miete und Pacht Liegenschaften 7'250.00 7'250 7'250.00 3161.00 Mieten, Benützungskosten Mobilien 257.40 3170.00 Reisekosten und Spesen 4'098.80 4'000 5'462.80 3611.00 Entschädigungen an den Kanton 4'144.00 4'800 4'200.00 3612.00 Verwaltungsentschädigung 2'765.00 2'950 3'751.00 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 2'711.50 2'480 2'686.50 4240.00 Benützungsgebühren und 845.00 2'000 1'746.00 Dienstleistungen 4260.00 Rückerstattungen Dritter 3'401.10 500 3'537.80 4270.00 Feuerwehrbussen 500 4612.01 Gemeindebeitrag Gontenschwil 92'504.09 94'110 78'600.25 4612.02 Gemeindebeitrag Zetzwil 56'686.45 59'180 49'422.90 4631.00 Kantons- und AGV-Beiträge 16'600.00 15'950 16'600.00

16 Verteidigung 67'191.52 1'200.00 60'770 1'200 67'538.53 17'018.40 Nettoaufwand 65'991.52 59'570 50'520.13

161 Militärische Verteidigung 18'472.00 11'500 20'087.00 Nettoaufwand 18'472.00 11'500 20'087.00

1610 Militärische Verteidigung 18'472.00 11'500 20'087.00 Nettoaufwand 18'472.00 11'500 20'087.00

3636.00 Beiträge an private Organisationen 8'973.30 2'000 1'256.00 ohne Erwerbszweck 3660.20 Planmässige Abschreibung 9'498.70 9'500 18'831.00 Investitionsbeiträge allg. Haushalt an Gemeinden und Gemeindeverbände

162 Zivile Verteidigung 48'719.52 1'200.00 49'270 1'200 47'451.53 17'018.40 Nettoaufwand 47'519.52 48'070 30'433.13

1620 Zivilschutz 48'630.62 1'200.00 49'180 1'200 47'362.68 17'018.40 Nettoaufwand 47'430.62 47'980 30'344.28

3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 100 Betriebspersonals 3130.00 Dienstleistungen Dritter 600 3134.00 Sachversicherungsprämien 1'055.60 1'160 1'172.20 3144.00 Unterhalt Hochbauten 350.60 3151.00 Unterhalt Apparate, Maschinen, 247.65 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3300.40 Planmässige Abschreibungen 4'254.50 4'250 4'254.45 Hochbauten allg. Haushalt 3612.00 Entschädigungen an Gemeinden und 42'382.72 42'790 41'412.43 Gemeindeverbände 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 339.55 270 523.60 und Warenbezügen 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 10 4240.00 Benützungsgebühren und 1'200.00 1'200 1'200.00 Dienstleistungen 4501.00 Entnahmen aus Fonds des FK 15'818.40

34 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

1626 Regionale Zivilschutzorganisation 88.90 90 88.85 Nettoaufwand 88.90 90 88.85

3660.20 Planmässige Abschreibung 88.90 90 88.85 Investitionsbeiträge allg. Haushalt an Gemeinden und Gemeindeverbände

2 BILDUNG 2'478'550.16 503'634.55 2'458'030 471'630 2'328'592.88 556'092.60 Nettoaufwand 1'974'915.61 1'986'400 1'772'500.28

21 Obligatorische Schule 2'145'192.66 492'084.55 2'115'800 456'630 2'030'093.43 541'682.60 Nettoaufwand 1'653'108.11 1'659'170 1'488'410.83

211 Eingangsstufe 115'390.60 132'220 116'575.39 Nettoaufwand 115'390.60 132'220 116'575.39

2110 Kindergarten 115'390.60 132'220 116'575.39 Nettoaufwand 115'390.60 132'220 116'575.39

3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals 500 3103.00 Fachliteratur, Zeitschriften 198.00 200 198.00 3104.01 Lehrmittel Kindergarten Unterdorf 3'931.50 3'370 3'120.10 3104.02 Lehrmittel Kindergarten Oberdorf 3'554.40 3'610 2'993.85 3104.03 Lehrmittel DAZ 418.35 400 368.75 3104.04 Lehrmittel Integrierte Heilpädagogik 490.15 500 542.00 3110.00 Büromöbel und -geräte, Schulmobiliar 781.20 740 657.30 3130.00 Dienstleistungen Dritter 680.30 800 1'107.40 3150.00 Unterhalt Schulmobiliar 975.35 1'000 967.29 3151.00 Unterhalt Apparate, Maschinen, 100 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3153.00 Informatik-Unterhalt (Hardware) 400 3170.00 Reisekosten und Spesen 519.65 950 469.30 3170.01 Projektwoche 500 3631.00 Beiträge an den Kanton 103'841.70 119'150 106'151.40

212 Primarstufe 504'353.27 76'240.00 592'520 73'600 580'239.06 75'246.10 Nettoaufwand 428'113.27 518'920 504'992.96

2120 Primarstufe 504'353.27 76'240.00 592'520 73'600 580'239.06 75'246.10 Nettoaufwand 428'113.27 518'920 504'992.96

3010.00 Löhne Aufgabenhilfe 6'798.00 7'920 5'280.00 3010.01 Löhne Dolmetscher 124.00 300 100.00 3010.02 Löhne Randstundenbetreuung 5'278.80 11'200 6'168.40 3010.03 Löhne Schulbibliothek 400.00 400 400.00 3020.00 Löhne Lehrerschaft 4'600.00 5'640 5'740.00 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 35.54 3104.00 Lehrmittel allgemein 37'622.59 38'300 38'394.66 3104.01 Werken 3'782.61 6'600 4'019.35 3104.02 Textiles Werken 4'140.15 6'170 3'341.46 3104.03 Randstundenbetreuung 300 91.80 3104.04 Turnmaterial 3'091.15 3'000 4'196.65 3110.00 Büromöbel und -geräte, Schulmobiliar 320.75 3111.00 Anschaffung Apparate, Maschinen, 622.30 370 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge TW 3113.00 Hardware 14'662.50 16'590 1'523.50 3130.00 Dienstleistungen Dritter 3'644.50 4'330 3'709.40 3133.00 Informatik-Nutzungsaufwand 6'226.95 4'600 3'299.55 3134.00 Sachversicherungsprämien 86.65 90 88.25 3151.00 Unterhalt allgemein 9'521.03 8'000 8'975.69 3151.01 Unterhalt TW / HW / Werken 600 387.00 3151.02 Unterhalt PC, ext. Support 4'233.10 2'680 2'586.40 3151.03 Revision Turngeräte 4'583.65 5'260 5'492.50 3158.00 Unterhalt immaterielle Anlagen 1'011.50 1'100 994.00 3169.00 Eintritte Hallenbad 1'563.00 1'440 1'440.00 3171.00 Schulreisen 2'767.70 4'470 2'276.60 3171.01 Projektwoche 2'344.80 2'400 2'341.25 3171.02 Klassenlager 8'378.60 3612.00 Entschädigungen an Gemeinden und 30'625.60 29'040 31'923.60 Gemeindeverbände 35 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3631.00 Beiträge an den Kanton 353'722.20 429'160 436'312.95 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 2'544.20 2'560 2'777.45 4231.00 Kursgelder 5'740.00 2'500 4'107.00 4260.00 Rückerstattungen Dritter 2'900 2'939.10 4612.00 Schulgeld von Gemeinden 70'500.00 68'200 68'200.00

213 Oberstufe 767'507.60 62'000.00 647'440 60'000 685'118.75 63'000.00 Nettoaufwand 705'507.60 587'440 622'118.75

2130 Oberstufe 767'507.60 62'000.00 647'440 60'000 685'118.75 63'000.00 Nettoaufwand 705'507.60 587'440 622'118.75

3113.00 Hardware 12'040 1'285.00 3130.00 Dienstleistungen Dritter 702.25 751.30 3151.00 Unterhalt Apparate, Maschinen, 1'500 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3153.00 Informatik-Unterhalt (Hardware) 500 392.00 3612.01 Schulgelder an Gemeinden 21'967.00 8'900.00 3612.02 Schulgelder an Kreisschule Homberg 435'101.40 339'800 397'750.25 3612.03 Schulgelder an Kreisschule mittleres 13'302.25 45'000 48'873.75 Wynental 3632.01 Besoldungsanteil an Gemeinden 5'020.00 3632.02 Besoldungsanteile an Kreisschule 267'236.05 221'300 202'136.80 Homberg und 3632.03 Besoldungsanteile an Kreisschule 24'178.65 27'300 25'029.65 mittleres Wynental 4612.00 Schulgelder von Gemeinden 62'000.00 60'000 63'000.00

214 Musikschulen 32'847.85 41'880 28'855.50 Nettoaufwand 32'847.85 41'880 28'855.50

2140 Musikschulen 32'847.85 41'880 28'855.50 Nettoaufwand 32'847.85 41'880 28'855.50

3104.00 Lehrmittel 500 3111.00 Aschaffung Apparate, Maschinen, 500 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3151.00 Unterhalt Apparate, Maschinen, 650 540.00 3612.00 Entschädigungen an Gemeinden und 32'847.85 40'230 28'315.50 Gemeindeverbände

217 Schulliegenschaften 567'940.14 343'619.55 534'470 314'030 502'863.69 403'300.50 Nettoaufwand 224'320.59 220'440 99'563.19

2170 Schulliegenschaften 567'940.14 343'619.55 534'470 314'030 502'863.69 403'300.50 Nettoaufwand 224'320.59 220'440 99'563.19

3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 177'386.70 169'550 175'087.00 Betriebspersonals 3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals 500 95.00 3099.00 Übriger Personalaufwand 95.00 80 80.00 3100.00 Büromaterial 98.26 98.26 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 24'770.79 27'000 26'984.72 3110.00 Büromöbel und -geräte, Schulmobiliar 255.00 3111.00 Maschinen, Geräte und Fahrzeuge 2'546.46 3'400 362.60 3113.00 Hardware 4'742.20 3120.00 Ver- und Entsorgung 84'737.85 86'670 86'390.25 3130.00 Telefongebühren 1'091.05 1'190 1'127.90 3133.00 Informatik-Nutzungsaufwand 206.78 34.46 3134.00 Sachversicherungsprämien 12'639.05 12'200 13'699.40 3144.01 Baulicher Unterhalt Husmattschulhaus 21'829.85 15'000 13'844.40 3144.02 Baulicher Unterhalt Husmattturnhalle 4'179.35 10'000 1'295.55 3144.03 Baulicher Unterhalt Primarschulhaus 6'530.35 10'000 8'183.30 3144.04 Baulicher Unterhalt MZH 11'289.10 10'000 6'002.25 3144.05 Baulicher Unterhalt Schulhaus OD 1'913.60 3'000 2'424.25 3144.06 Baulicher Unterhalt Schulhaus UD 36'162.20 5'000 851.85 3144.07 Baulicher Unterhalt Aussenanlagen 21'305.40 27'000 13'962.40 3150.00 Unterhalt Schulmobiliar 329.55 1'500 3151.00 Unterhalt Apparate, Maschinen, 3'316.10 262.50 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 36 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3170.00 Reisekosten und Spesen 489.50 500 240.00 3300.10 Planmässige Abschreibungen Strassen 4'274.25 4'270 4'274.25 / Verkehrswege 3300.40 Planmässige Abschreibungen 95'456.05 95'460 95'456.15 Hochbauten, allgemeiner Haushalt 3300.60 Planmässige Abschreibungen Mobilien 16'963.55 16'960 16'963.55 VV allgemeiner Haushalt 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 4'896.40 7'180 4'850.85 und Warenbezügen 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 30'435.75 28'010 30'292.80 4240.00 Benützungsgebühren und 5'141.50 3'000 4'705.00 Dienstleistungen 4260.00 Rückerstattungen Dritter 10'191.05 4'900 5'184.50 4472.00 Vergütung für Benützungen 21'324.00 21'330 21'324.00 Schulliegenschaften 4612.00 Schulgelder von Gemeinden 270'963.00 248'800 336'087.00 4920.01 Anteil Kultur 12'000.00 12'000 12'000.00 4920.02 Anteil Sport 14'000.00 14'000 14'000.00 4920.03 Hauswartung Gemeindehaus 10'000.00 10'000 10'000.00

219 Obligatorische Schule, übriges 157'153.20 10'225.00 167'270 9'000 116'441.04 136.00 Nettoaufwand 146'928.20 158'270 116'305.04

2190 Schulleitung und Schulverwaltung 100'237.10 112'470 102'089.49 Nettoaufwand 100'237.10 112'470 102'089.49

3000.00 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an 14'650.00 17'500 16'750.00 Behörden und Kommissionen 3010.00 Löhne Schulverwaltung 28'804.10 28'560 28'530.20 3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals 2'772.85 6'800 2'113.90 3091.00 Personalwerbung 142.15 400 230.00 3100.00 Büromaterial 3'183.00 3'450 3'113.20 3109.00 Übriger Material- und Warenaufwand 610.00 630 580.00 3130.00 Dienstleistungen Dritter 1'211.40 1'050 1'138.32 3133.00 Informatik-Nutzungsaufwand 51.70 8.62 3134.00 Versicherungsprämien 156.75 180 157.60 3170.00 Reisekosten und Spesen 2'009.35 2'000 1'912.70 Kompetenzsumme 3631.00 Beiträge an den Kanton 37'486.80 39'550 36'830.85 3632.01 Kulturbatzen Primarschule 1'727.20 2'980 2'755.35 3632.02 Kulturbatzen Oberstufe 510.00 1'600 870.40 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 6'921.80 7'770 7'098.35

2191 Volksschule Sonstiges 56'916.10 10'225.00 54'800 9'000 14'351.55 136.00 Nettoaufwand 46'691.10 45'800 14'215.55

3104.00 Lehrerbibliothek 47.80 600 489.75 3104.01 Mediothek 400 397.85 3134.00 Sachversicherungsprämien 450.45 450 450.45 3170.00 Anlässe und Spesen 5'837.05 8'100 8'966.55 3170.01 Jugendfest 29'008.95 20'000 3170.02 Schülerabonnemente 5'377.80 6'000 4'046.95 3171.00 Skilager 16'194.05 19'250 4260.00 Rückerstattungen Dritter 7'200.00 9'000 136.00 4260.01 Rückerstattungen Jugendfest 3'025.00

22 Sonderschulen 106'635.00 11'550.00 136'100 15'000 119'027.45 14'410.00 Nettoaufwand 95'085.00 121'100 104'617.45

220 Sonderschulen 106'635.00 11'550.00 136'100 15'000 119'027.45 14'410.00 Nettoaufwand 95'085.00 121'100 104'617.45

2200 Sonderschulen 106'635.00 11'550.00 136'100 15'000 119'027.45 14'410.00 Nettoaufwand 95'085.00 121'100 104'617.45

3100.00 Büromaterial 410.00 500 182.45 3130.01 Dienstleistungen Dritter 100 3150.00 Unterhalt Büromöbel und -geräte, 500 Schulmobiliar 3614.00 Schulgelder an Sonderschulen 106'225.00 135'000 118'845.00 37 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

4260.00 Elternbeiträge 11'550.00 15'000 14'410.00

23 Berufliche Grundbildung 226'597.50 206'000 179'347.00 Nettoaufwand 226'597.50 206'000 179'347.00

230 Berufliche Grundbildung 226'597.50 206'000 179'347.00 Nettoaufwand 226'597.50 206'000 179'347.00

2300 Berufliche Grundbildung 226'597.50 206'000 179'347.00 Nettoaufwand 226'597.50 206'000 179'347.00

3631.00 Schulgelder an kant. Schulen 151'151.50 100'000 103'749.00 3634.00 Schulgelder an Berufsschulen 75'446.00 106'000 75'598.00

29 Übriges Bildungswesen 125.00 130 125.00 Nettoaufwand 125.00 130 125.00

299 Bildung, übriges 125.00 130 125.00 Nettoaufwand 125.00 130 125.00

2990 Bildung, übriges 125.00 130 125.00 Nettoaufwand 125.00 130 125.00

3636.00 Beiträge an private Organisationen 125.00 130 125.00 ohne Erwerbszweck

3 KULTUR, SPORT UND FREIZEIT 234'784.85 3'011.10 209'910 5'450 191'076.55 2'127.10 Nettoaufwand 231'773.75 204'460 188'949.45

31 Kulturerbe 39'350.60 32'460 18'167.25 Nettoaufwand 39'350.60 32'460 18'167.25

311 Museen und bildende Kunst 39'280.60 32'400 18'107.25 Nettoaufwand 39'280.60 32'400 18'107.25

3110 Museen und bildende Kunst 39'280.60 32'400 18'107.25 Nettoaufwand 39'280.60 32'400 18'107.25

3000.00 Kommissionen 4'000.00 4'000 4'000.05 3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 3'000.00 3'000 3'000.00 Betriebspersonals 3100.00 Büromaterial 579.00 600 422.70 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 1'498.65 1'000 1'860.70 3102.00 Drucksachen, Publikationen 570.80 3110.00 Büromöbel und -geräte 1'000 3120.00 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 2'100.05 1'800 2'970.55 VV 3130.00 Dienstleistungen Dritter 20.00 600 325.50 3134.00 Sachversicherungsprämien 848.15 900 892.70 3144.00 Unterhalt Hochbauten 21'955.10 14'410 615.80 3150.00 Unterhalt Büromöbel und -geräte 247.65 1'000 309.90 3170.00 Reisekosten und Spesen 692.40 400 754.20 3635.00 Beitrag an Museumskommission 2'000.00 2'000 2'000.00 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 1'103.55 990 277.20 und Warenbezüge 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 665.25 700 677.95

312 Denkmalpflege und Heimatschutz 70.00 60 60.00 Nettoaufwand 70.00 60 60.00

3120 Denkmalpflege und Heimatschutz 70.00 60 60.00 Nettoaufwand 70.00 60 60.00

3109.00 Übriger Material- und Warenaufwand 70.00 60 60.00

32 Kultur, übrige 71'094.25 3'011.10 74'680 5'450 69'550.95 2'127.10 Nettoaufwand 68'083.15 69'230 67'423.85

38 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

321 Bibliotheken 15'565.10 87.10 21'340 17'275.90 77.60 Nettoaufwand 15'478.00 21'340 17'198.30

3210 Bibliotheken 15'565.10 87.10 21'340 17'275.90 77.60 Nettoaufwand 15'478.00 21'340 17'198.30

3000.00 Kommissionen 400.00 800 578.00 3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 7'572.65 8'700 7'973.40 Betriebspersonals 3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals 200 3100.00 Büromaterial 62.90 1'500 477.50 3101.00 Verbrauchsmaterialien 79.20 3103.00 Fachliteratur, Zeitschriften 5'794.20 5'500 6'072.30 3130.00 Dienstleistungen Dritter 365.40 1'400 750.00 3133.00 Informatik-Nutzungsaufwand 500.00 2'230 620.00 3134.00 Sachversicherungsprämien 32.35 40 32.50 3170.00 Reisekosten und Spesen 25.00 100 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 733.40 870 772.20 4260.00 Rückerstattungen Dritter 87.10 77.60

322 Konzert und Theater 18'337.90 2'924.00 18'370 4'950 15'835.90 2'049.50 Nettoaufwand 15'413.90 13'420 13'786.40

3220 Konzert und Theater 18'337.90 2'924.00 18'370 4'950 15'835.90 2'049.50 Nettoaufwand 15'413.90 13'420 13'786.40

3000.00 Kulturkommission 4'236.00 4'200 5'042.00 3100.00 Büromaterial 2'938.30 2'900 2'012.30 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 3'918.05 3'450 5'316.40 3130.00 Dienstleistungen Dritter 6'120.00 6'900 2'170.35 3134.00 Sachversicherungsprämien 14.30 20 14.35 3170.00 Reisekosten und Spesen 708.70 480 792.20 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 402.55 420 488.30 4240.00 Eintritte 1'190.00 1'750 151.00 4260.00 Rückerstattungen Dritter 1'734.00 3'200 1'898.50

329 Kultur, übriges 37'191.25 34'970 500 36'439.15 Nettoaufwand 37'191.25 34'470 36'439.15

3290 Kultur, übriges 37'191.25 34'970 500 36'439.15 Nettoaufwand 37'191.25 34'470 36'439.15

3100.00 Büromaterial 100 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 600 3130.00 Literaturtage, Dienstl. Dritter 4'818.70 3'100 4'494.50 3635.01 Beitrag an Musik- und Gesangsverein 6'700.00 6'700 6'700.00 3635.02 Übrige Beiträge 159.25 1'070 141.40 3636.00 Beiträge an private Organisationen 1'500.00 ohne Erwerbszweck 3660.20 Planmässige Abschreibung 6'111.85 6'110 6'111.85 Investitionsbeiträge allg. Haushalt an Gemeinden und Gemeindeverbände 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 5'901.45 17'290 18'991.40 und Warenbezügen 3920.00 Interne Abgeltung Schulanlagen 12'000.00 4260.00 Rückerstattungen Dritter 500

33 Medien 2'400.00 2'400 2'400.00 Nettoaufwand 2'400.00 2'400 2'400.00

332 Massenmedien 2'400.00 2'400 2'400.00 Nettoaufwand 2'400.00 2'400 2'400.00

3320 Massenmedien 2'400.00 2'400 2'400.00 Nettoaufwand 2'400.00 2'400 2'400.00

3102.00 Beitrag an Dorfheftli 2'400.00 2'400 2'400.00

39 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

34 Sport und Freizeit 117'654.30 96'080 96'672.65 Nettoaufwand 117'654.30 96'080 96'672.65

341 Sport 85'745.20 73'250 73'757.70 Nettoaufwand 85'745.20 73'250 73'757.70

3410 Sport 85'745.20 73'250 73'757.70 Nettoaufwand 85'745.20 73'250 73'757.70

3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 136.20 3112.00 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 3'115.70 2'500 2'853.80 VV 3134.00 Sachversicherungsprämien 957.40 950 949.80 3144.00 Unterhalt Hochbauten 2'621.05 3'000 3'016.80 3300.30 Planmässige Abschreibungen 23'501.05 23'500 23'501.10 Tiefbauten allg. Haushalt 3635.00 Beitrag an Sportanlage FC 41'300.00 29'300 29'300.00 3636.00 Beiträge an private Organisationen 250.00 ohne Erwerbszweck 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 14'000 14'000.00 und Warenbezüge 3920.00 Interne Abgeltung Schulanlagen 14'000.00

342 Freizeit 31'909.10 22'830 22'914.95 Nettoaufwand 31'909.10 22'830 22'914.95

3420 Freizeit 31'909.10 22'830 22'914.95 Nettoaufwand 31'909.10 22'830 22'914.95

3000.00 Behörden, Kommissionen 534.00 2'000 2'246.00 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 275.15 2'000 98.00 3134.00 Sachversicherungsprämien 6.80 10 6.85 3140.00 Rasenpflege öffentliche Anlagen 2'375.65 1'000 521.30 3141.00 Unterhalt Strassen / Verkehrswege 1'575.95 1'980 3'671.30 3144.00 Spielplatz Husmatt 16'666.30 2'060 3'208.90 3170.00 Spielplatzfest 700 605.80 3612.00 Ferienpass Homberg 1'000 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 10'475.25 12'080 12'556.80 und Warenbezüge

35 Kirchen und religiöse Angelegenheiten 4'285.70 4'290 4'285.70 Nettoaufwand 4'285.70 4'290 4'285.70

350 Kirchen und religiöse Angelegenheiten 4'285.70 4'290 4'285.70 Nettoaufwand 4'285.70 4'290 4'285.70

3500 Kirchen und religiöse Angelegenheiten 4'285.70 4'290 4'285.70 Nettoaufwand 4'285.70 4'290 4'285.70

3660.20 Planmässige Abschreibung 4'285.70 4'290 4'285.70 Investitionsbeiträge allg. Haushalt an Gemeinden und Gemeindeverbände

4 GESUNDHEIT 424'727.26 337'460 353'498.10 Nettoaufwand 424'727.26 337'460 353'498.10

41 Spitäler, Kranken- und Pflegeheime 315'518.23 230'000 255'077.15 Nettoaufwand 315'518.23 230'000 255'077.15

412 Kranken-, Alters- und Pflegeheime 315'518.23 230'000 255'077.15 Nettoaufwand 315'518.23 230'000 255'077.15

4120 Kranken-, Alters- und Pflegeheime 315'518.23 230'000 255'077.15 Nettoaufwand 315'518.23 230'000 255'077.15

3631.00 Beiträge an Kanton 309'110.60 230'000 249'583.15 3634.00 Beiträge an öffentliche 6'407.63 5'494.00 Unternehmungen

40 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

42 Ambulante Krankenpflege 91'266.00 92'050 86'700.00 Nettoaufwand 91'266.00 92'050 86'700.00

421 Ambulante Krankenpflege 91'266.00 92'050 86'700.00 Nettoaufwand 91'266.00 92'050 86'700.00

4210 Ambulante Krankenpflege 91'266.00 92'050 86'700.00 Nettoaufwand 91'266.00 92'050 86'700.00

3130.00 Beitrag an Spitex-Verein 78'192.00 79'030 73'920.00 3612.00 Mütter- und Väterberatung 12'954.00 12'900 12'660.00 3636.00 Beiträge an private Organisationen 120.00 120 120.00 ohne Erwerbszweck

43 Gesundheitsprävention 17'943.03 15'410 11'720.95 Nettoaufwand 17'943.03 15'410 11'720.95

432 Krankheitsbekämpfung, übrige 5'687.28 3'990 1'238.00 Nettoaufwand 5'687.28 3'990 1'238.00

4320 Krankheitsbekämpfung, übrige 5'687.28 3'990 1'238.00 Nettoaufwand 5'687.28 3'990 1'238.00

3636.00 Beiträge an private Unternehmungen 5'687.28 3'990 1'238.00 ohne Erwerbszweck

433 Schulgesundheitsdienst 11'152.35 10'260 8'278.55 Nettoaufwand 11'152.35 10'260 8'278.55

4330 Schulgesundheitsdienst 11'152.35 10'260 8'278.55 Nettoaufwand 11'152.35 10'260 8'278.55

3010.00 Löhne Schularzt, 2'444.50 2'090 1'617.00 Schulzahnpflege-Helferinnen 3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals 200.00 200 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 336.75 250 9.00 3134.00 Sachversicherungsprämien 7.10 10 7.85 3136.00 Honorare Zahnärzte und Schularzt 7'919.90 7'400 6'488.10 3170.00 Reisekosten und Spesen 11.80 100 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 232.30 210 156.60

434 Lebensmittelkontrolle 1'103.40 1'160 2'204.40 Nettoaufwand 1'103.40 1'160 2'204.40

4340 Lebensmittelkontrolle 1'103.40 1'160 2'204.40 Nettoaufwand 1'103.40 1'160 2'204.40

3010.00 Löhne des Verwaltung- und 1'000.00 1'000 1'000.00 Betriebspersonals 3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals 1'101.00 3099.00 Übriger Personalaufwand 100.00 100 100.00 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterials 50 3134.00 Sachversicherungsprämien 3.40 10 3.40

5 SOZIALE SICHERHEIT 1'567'541.70 427'746.36 1'566'740 342'600 1'613'235.70 494'624.03 Nettoaufwand 1'139'795.34 1'224'140 1'118'611.67

53 Alter + Hinterlassene 22'616.45 3'620.10 26'110 3'600 28'265.70 3'546.60 Nettoaufwand 18'996.35 22'510 24'719.10

531 Alters- und 17'845.30 3'620.10 22'350 3'600 23'750.55 3'546.60 Hinterlassenenversicherung AHV Nettoaufwand 14'225.20 18'750 20'203.95

5310 Alters- und 17'845.30 3'620.10 22'350 3'600 23'750.55 3'546.60 Hinterlassenenversicherung AHV Nettoaufwand 14'225.20 18'750 20'203.95

3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 13'987.35 18'270 18'853.25 Betriebspersonals 41 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3100.00 Büromaterial 70 64.00 3130.00 Dienstleistungen Dritter 826.50 780 645.65 3153.00 Informatik-Unterhalt (Hardware) 188.75 3158.00 Unterhalt immaterielle Anlagen 35.30 190 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 2'996.15 3'040 3'998.90 4260.00 Rückerstattungen Dritter 381.60 500 381.60 4611.00 Entschädigungen des Kantons 3'238.50 3'100 3'165.00

535 Leistungen an das Alter 4'771.15 3'760 4'515.15 Nettoaufwand 4'771.15 3'760 4'515.15

5350 Leistungen an das Alter 4'771.15 3'760 4'515.15 Nettoaufwand 4'771.15 3'760 4'515.15

3100.00 Büromaterial 300 253.00 3170.00 Reisekosten und Spesen 2'911.15 1'500 2'302.15 3171.00 Seniorenausflug 1'500.00 1'500 1'500.00 3636.00 Beiträge an private Organisationen 360.00 460 460.00 ohne Erwerbszweck

54 Familie und Jugend 72'315.05 4'631.60 50'610 3'000 40'950.40 8'966.95 Nettoaufwand 67'683.45 47'610 31'983.45

543 Alimentenbevorschussung und -inkasso 40'635.35 3'500.60 29'280 3'000 29'764.95 8'966.95 Nettoaufwand 37'134.75 26'280 20'798.00

5430 Alimentenbevorschussung und -inkasso 40'635.35 3'500.60 29'280 3'000 29'764.95 8'966.95 Nettoaufwand 37'134.75 26'280 20'798.00

3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 6'925.40 7'590 7'511.40 Betriebspersonals 3637.00 Vorschüsse Kinderalimente 32'659.00 20'400 21'102.00 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 1'050.95 1'290 1'151.55 4260.00 Rückerstattungen Kinderalimente 3'500.60 3'000 4'287.00 4631.00 Beiträge vom Kanton 4'679.95

544 Jugendschutz 10'948.00 11'180 10'612.00 Nettoaufwand 10'948.00 11'180 10'612.00

5440 Jugendschutz 10'948.00 11'180 10'612.00 Nettoaufwand 10'948.00 11'180 10'612.00

3636.00 Betriebsbeitrag 10'948.00 11'180 10'612.00

545 Leistungen an Familien 20'731.70 1'131.00 10'150 573.45 Nettoaufwand 19'600.70 10'150 573.45

5450 Leistungen an Familien 20'731.70 1'131.00 10'150 573.45 Nettoaufwand 19'600.70 10'150 573.45

3130.00 Beiträge an Institutionen 259.10 150 253.45 3637.00 Elternschaftsbeihilfe 16'704.75 320.00 3637.01 Familienergänzende Kinderbetreuung 3'767.85 10'000 4630.00 Beiträge vom Bund 1'131.00

57 Sozialhilfe und Asylwesen 1'472'610.20 419'494.66 1'490'020 336'000 1'544'019.60 482'110.48 Nettoaufwand 1'053'115.54 1'154'020 1'061'909.12

572 Wirtschaftliche Hilfe 398'700.85 126'437.05 344'710 50'000 401'447.75 208'842.95 Nettoaufwand 272'263.80 294'710 192'604.80

5720 Gesetzliche wirtschaftliche Hilfe 398'700.85 126'437.05 344'710 50'000 401'447.75 208'842.95 Nettoaufwand 272'263.80 294'710 192'604.80

3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 14'196.00 14'340 14'446.00 Betriebspersonals 3103.00 Fachliteratur, Zeitschriften 69.00 70 69.00 3631.00 Beiträge an den Kanton 3'814.00 3637.00 Materielle Hilfe CH/Ausländer 377'646.05 327'000 383'913.75 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 2'975.80 3'300 3'019.00 42 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

4260.00 Rückerstattungen Mat. Hilfe 126'437.05 50'000 164'844.90 4631.00 Beiträge vom Kanton 43'998.05

573 Asylwesen 262'930.90 282'195.26 282'000 281'000 298'497.20 273'234.73 Nettoaufwand 1'000 25'262.47 Nettoertrag 19'264.36

5730 Asylwesen 262'930.90 282'195.26 282'000 281'000 298'497.20 273'234.73 Nettoaufwand 1'000 25'262.47 Nettoertrag 19'264.36

3130.00 Dienstleistungen Dritter 7'522.50 12'000 8'212.50 3610.01 Entschädigungen an Bund Flüchtlinge 823.80 3637.00 Beiträge an Asylbewerber 32'905.50 25'000 12'426.00 3637.01 Beiträge an anerkannte Flüchtlinge 221'679.10 245'000 277'858.70 4260.00 Rückerstattungen Asylbewerber 25'854.50 36'000 29'927.43 4260.01 Rückerstattungen Flüchtlinge 13'047.66 10'000 29'563.45 4610.01 Entschädigungen vom Bund Flüchtlinge 243'293.10 235'000 213'743.85

579 Fürsorge, übriges 810'978.45 10'862.35 863'310 5'000 844'074.65 32.80 Nettoaufwand 800'116.10 858'310 844'041.85

5790 Fürsorge, übriges 810'978.45 10'862.35 863'310 5'000 844'074.65 32.80 Nettoaufwand 800'116.10 858'310 844'041.85

3612.00 Sozialdienst des Bezirks Kulm 257'656.90 250'200 278'878.55 3631.00 Beiträge an den Kanton 479'376.55 494'750 492'718.30 3636.00 Beiträge an private Organisationen 1'110.00 3'690 1'110.00 ohne Erwerbszweck 3637.00 Beiträge an private Haushalte 2'165.00 44'000 6'367.80 3637.01 Säumige Prämienzahler 70'670.00 70'670 65'000.00 4260.00 Rückerstattungen Dritter 10'862.35 32.80 4260.01 Rückerstattung säumige Prämienzahler 5'000

6 VERKEHR UND 737'344.94 63'286.30 788'580 84'650 720'747.28 140'246.18 NACHRICHTENÜBERMITTLUNG Nettoaufwand 674'058.64 703'930 580'501.10

61 Strassenverkehr 682'825.69 23'121.30 720'060 28'150 666'228.13 21'949.80 Nettoaufwand 659'704.39 691'910 644'278.33

613 Kantonsstrassen, übrige 62'007.90 12'623.95 75'750 20'000 59'774.95 18'741.60 Nettoaufwand 49'383.95 55'750 41'033.35

6130 Kantonsstrassen, übrige 62'007.90 12'623.95 75'750 20'000 59'774.95 18'741.60 Nettoaufwand 49'383.95 55'750 41'033.35

3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 4'345.40 8'000 3'656.30 3141.00 Unterhalt Strassen / Verkehrswege 15'846.25 25'900 14'302.50 3141.01 Entwässerung Kantonsstrassen 8'661.60 8'700 8'661.60 3660.10 Planmässige Abschreibung 33'154.65 33'150 33'154.55 Investitionsbeiträge allg. Haushalt an den Kanton 4611.00 Entschädigungen vom Kanton 12'623.95 20'000 18'741.60

615 Gemeindestrassen 620'817.79 10'497.35 644'310 8'150 606'453.18 3'208.20 Nettoaufwand 610'320.44 636'160 603'244.98

6150 Gemeindestrassen 620'817.79 10'497.35 644'310 8'150 606'453.18 3'208.20 Nettoaufwand 610'320.44 636'160 603'244.98

3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 28'405.40 40'500 39'104.98 3102.00 Drucksachen, Publikationen 269.50 500 601.45 3111.00 Anschaffung Apparate, Maschinen, 2'808.00 2'700 2'140.65 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3119.00 Anschaffung von übrigen nicht 19'537.55 aktivierbaren Anlagen 3120.00 Ver- und Entsorgung 39'285.25 31'000 41'469.05 3130.00 Dienstleistungen Dritter 4'153.74 4'260 2'081.55

43 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3132.00 Honorare externe Berater, Gutachter, 32'425.25 10'000 Fachexperten etc. 3134.00 Sachversicherungsprämien 1'452.90 1'500 1'452.90 3141.00 Unterhalt Strassen 98'913.90 100'000 100'187.95 3141.01 Strassenschächte 20'221.45 35'000 21'346.95 3141.02 Strassenbeleuchtung 18'557.40 33'500 25'585.55 3141.03 Winterdienst 21'478.00 28'840 19'113.15 3141.04 Strassenentwässerung 12'136.80 12'100 12'136.80 3151.00 Übriger Unterhalt 2'291.20 3'000 2'340.30 3151.01 Unterhalt Dorfschmuck 445.25 1'000 563.30 3151.02 Betriebskostenanteil Wischmaschine 7'287.50 5'000 6'471.30 3161.00 Mieten, Benützungskosten Anlagen 5'555.40 9'000 8'381.75 3300.10 Planmässige Abschreibungen Strassen 84'377.10 73'810 68'933.45 / Verkehrswege 3300.40 Planmässige Abschreibungen 872.20 870 872.15 Hochbauten, allgemeiner Haushalt 3300.60 Planmässige Abschreibungen Mobilien 17'558.25 21'410 17'558.30 VV, allgemeiner Haushalt 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 222'323.30 230'320 216'574.10 und Warenbezügen 4250.00 Verkäufe 360.00 300 60.00 4260.00 Rückerstattung Dritter 10'137.35 4'000 3'148.20 4660.20 Planmässige Auflösung passivierter 3'850 Investitionsbeiträge von Gemeinden allgemeiner Haushalt

62 Öffentlicher Verkehr 54'519.25 40'165.00 68'520 56'500 54'519.15 118'296.38 Nettoaufwand 14'354.25 12'020 Nettoertrag 63'777.23

621 Bahninfrastruktur 12'519.25 12'520 12'519.15 Nettoaufwand 12'519.25 12'520 12'519.15

6210 Bahninfrastruktur 12'519.25 12'520 12'519.15 Nettoaufwand 12'519.25 12'520 12'519.15

3660.50 Planmässige Abschreibung 12'519.25 12'520 12'519.15 Investitionsbeiträge allg. Haushalt private Unternehmungen

622 Regionalverkehr 66'874.08 Nettoertrag 66'874.08

6220 Regionalverkehr 66'874.08 Nettoertrag 66'874.08

4260.00 Rückerstattungen Dritter 18'444.08 4451.00 Erträge aus Beteiligungen VV 48'430.00

629 Öffentlicher Verkehr, übriges 42'000.00 40'165.00 56'000 56'500 42'000.00 51'422.30 Nettoaufwand 1'835.00 Nettoertrag 500 9'422.30

6290 Öffentlicher Verkehr, übriges 42'000.00 40'165.00 56'000 56'500 42'000.00 51'422.30 Nettoaufwand 1'835.00 Nettoertrag 500 9'422.30

3634.00 Generalabonnemente SBB 42'000.00 56'000 42'000.00 4240.00 Benützungsgebühren von 40'165.00 56'500 51'422.30 Generalabonnementen

7 UMWELTSCHUTZ UND 1'342'332.01 1'204'417.96 1'216'650 1'071'480 1'314'650.65 1'186'722.60 RAUMORDNUNG Nettoaufwand 137'914.05 145'170 127'928.05

71 Wasserversorgung 401'642.25 401'642.25 352'790 352'790 398'602.39 398'602.39

44 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

710 Wasserversorgung 401'642.25 401'642.25 352'790 352'790 398'602.39 398'602.39

7101 Wasserwerk [Gemeindebetrieb] 401'642.25 401'642.25 352'790 352'790 398'602.39 398'602.39 3090.00 Aus- und Weiterbildung 200 210.00 3102.00 Drucksachen, Publikationen 557.10 200 444.55 3111.00 Anschaffung Apparate, Geräte, 1'097.65 3'000 Maschinen 3120.00 Ver- und Entsorgung 24'276.30 15'950 24'180.80 3130.00 Dienstleistungen Dritter 50'527.05 42'970 55'073.20 3132.00 Honorar Wasserproben 1'932.00 2'200 1'945.00 3134.00 Versicherungsprämien 1'596.85 1'650 1'648.90 3143.00 Unterhalt Tiefbauten 25'494.10 49'000 39'443.75 3151.00 Unterhalt Apparate, Geräte, Maschinen 5'933.70 13'580 3'919.65 3158.00 Unterhalt immaterielle Anlagen 300 3160.00 Miete und Pacht Liegenschaften 14'144.65 1'470 520.00 3192.00 Grundwasser-Konzession 13'682.60 5'000 14'023.80 3199.00 Vorsteuerkürzung 9'214.65 7'970 7'967.70 3300.31 Planmässige Abschreibungen 41'855.45 42'250 42'671.10 Tiefbauten spezialfinanzierte Gemeindebetriebe 3300.41 Planmässige Abschreibungen 28'526.80 28'530 28'526.80 Hochbauten spezialfinanzierte Gemeindebetriebe 3409.01 Vorschussverzinsung 310 3612.00 Verwaltungsentschädigung EG 7'968.00 7'050 6'600.00 3612.03 Bauamt 271.65 4'710 7'274.75 4120.00 Konzessionen 25'682.60 5'000 29'883.80 4240.00 Wasserverkauf an Einwohner 276'613.50 249'100 269'379.39 4260.00 Rückerstattungen Dritter 224.00 500 959.70 4409.01 Verpflichtungsverzinsung 202.00 193.00 4612.00 Hydrantenentschädigung 75'950.00 75'950 75'950.00 4631.00 Beiträge AGV Löschfonds 19'400.00 19'400 19'400.00 4660.71 Planmässige Auflösung passivierter 3'570.15 2'840 2'836.50 Investitionsbeiträge von privaten Haushalten 9010.00 Ertragsüberschuss Spezialfinanzierung 174'563.70 126'450 164'152.39

72 Abwasserbeseitigung 591'920.95 591'920.95 521'960 521'960 549'006.91 549'006.91

720 Abwasserbeseitigung 591'920.95 591'920.95 521'960 521'960 549'006.91 549'006.91

7201 Abwasserbeseitigung 591'920.95 591'920.95 521'960 521'960 549'006.91 549'006.91 [Gemeindebetrieb] 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 500 4'400.10 3111.00 Anschaffung Apparate, Maschinen, 2'971.20 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3120.00 Ver- und Entsorgung 573.25 950 644.80 3130.00 Dienstleistungen Dritter 30'500.05 8'770 32'274.65 3143.00 Unterhalt Tiefbauten 34'075.35 40'000 36'168.25 3151.00 Unterhalt Apparate, Maschinen, Geräte 635.95 246.70 3158.00 Unterhalt immaterielle Anlagen 300 3199.00 Vorsteuerkürzung 2'040.20 2'200 2'209.15 3300.31 Planmässige Abschreibungen 21'346.10 21'350 22'448.45 Tiefbauten, spezialfinanzierte Gemeindebetriebe 3300.41 Planmässige Abschreibungen 12'645.95 12'650 57'763.21 Hochbauten spezialfinanzierte Gemeindebetriebe 3612.00 Verwaltungsentschädigung an EG 10'971.00 9'660 10'524.00 3612.01 Betriebsbeitrag an Abwasserverband 149'612.88 181'420 184'264.25 3612.02 Betriebsbeitrag an AOW 62'000.00 3612.03 Bauamt 8'862.35 11'380 20'700.05 4240.00 Benützungsgebühren 538'121.10 470'280 497'322.06 4240.01 Entwässerung Strassen und Plätze 22'145.60 22'150 22'145.60 4409.01 Verpflichtungsverzinsung 585.00 460 466.00 4660.71 Planmässige Auflösung passivierter 31'069.25 29'070 29'073.25 Investitionsbeiträge von privaten Haushalten 9010.00 Ertragsüberschuss Spezialfinanzierung 258'657.87 232'780 174'392.10

45 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

73 Abfallwirtschaft 204'901.71 194'039.81 196'650 187'050 204'002.50 195'200.40 Nettoaufwand 10'861.90 9'600 8'802.10

730 Abfallwirtschaft 204'901.71 194'039.81 196'650 187'050 204'002.50 195'200.40 Nettoaufwand 10'861.90 9'600 8'802.10

7300 Abfallwirtschaft 10'861.90 9'600 8'802.10 Nettoaufwand 10'861.90 9'600 8'802.10

3631.00 Tierkörperentsorgung 5'731.05 4'600 4'083.90 3632.00 Kadaververwertung Reinach 5'130.85 5'000 4'718.20

7301 Abfallwirtschaft [Gemeindebetrieb] 194'039.81 194'039.81 187'050 187'050 195'200.40 195'200.40 3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 2'249.20 1'500 1'702.60 Betriebspersonals 3101.00 Verbrauchsmaterial Hauskehricht 1'987.00 3'100 2'941.50 3101.01 Verbrauchsmaterial Grüngut 766.20 4'510 1'469.95 3101.02 Verbrauchsmaterial übriger Kehricht 111.60 500 383.15 3102.00 Drucksachen, Publikationen 786.00 1'070 1'352.70 3130.00 Hauskehricht/Sperrgut, Transport 37'333.20 36'250 36'246.00 3130.01 Hauskehricht/Sperrgut, Verbrennung 40'590.40 40'000 42'717.90 3130.02 Grüngut, Transport 27'337.25 22'500 24'566.30 3130.03 Grüngut und Verwertung 22'533.05 18'600 20'818.80 3130.04 Papier/Karton, Transport 3'135.00 3'000 3'630.00 3130.05 Glas Recycling (Bruchglas) 2'155.40 1'000 923.75 3130.06 Metalle 880.00 1'050 1'160.00 3130.07 übrige Abfallarten inkl. Häckseldienst 25'961.90 23'000 26'017.20 3130.08 Dienstleistungen Dritter 2'534.36 2'520 2'473.70 3134.00 Sachversicherungsprämien 5.10 10 5.15 3143.00 Unterhalt Tiefbauten 1'000 1'779.65 3199.00 Vorsteuerkürzung 413.35 450 452.55 3612.00 Verwaltungsentschädigung an EG 3'903.00 3'770 3'708.00 3612.02 Interne Verrechnung Soziallasten 213.75 150 164.90 3612.03 Bauamt 21'144.05 23'070 22'686.60 4240.00 Benützungsgebühren Hauskehricht 100'544.60 106'520 114'139.30 4240.01 Benützungsgebühren Grüngut 39'824.60 36'500 37'670.75 4240.02 Benützungsgebühren übriger Kehricht 36'979.05 35'000 35'190.25 4260.00 Rückerstattungen 4'179.50 3'600 5'374.05 4270.00 Bussen gemäss Abfallreglement 100.00 200 4409.01 Verpflichtungsverzinsung 39.00 40 42.00 9011.00 Aufwandüberschuss 12'373.06 5'190 2'784.05 Spezialfinanzierung

74 Verbauungen 42'225.20 13'347.65 42'410 7'500 51'925.55 27'258.35 Nettoaufwand 28'877.55 34'910 24'667.20

741 Gewässerverbauungen 42'225.20 13'347.65 42'410 7'500 51'925.55 27'258.35 Nettoaufwand 28'877.55 34'910 24'667.20

7410 Gewässerverbauungen 42'225.20 13'347.65 42'410 7'500 51'925.55 27'258.35 Nettoaufwand 28'877.55 34'910 24'667.20

3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 2'000 344.60 3130.00 Dienstleistungen Dritter 150 158.75 3142.00 Unterhalt Wasserbau 12'384.60 15'000 8'444.25 3300.20 Planmässige Abschreibungen 4'088.50 4'090 4'088.50 Wasserbau 3631.00 Beiträge an Kantone und Konkordate 9'242.75 10'000 22'570.60 3631.01 Unterhalt Rückhaltebecken HWS 431.45 500 69.25 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 16'077.90 10'670 16'249.60 und Warenbezügen 4611.00 Entschädigungen vom Kanton 13'347.65 7'500 27'258.35

75 Arten- und Landschaftsschutz 1'253.60 1'370 80 19'866.60 15'329.35 Nettoaufwand 1'253.60 1'290 4'537.25

750 Arten- und Landschaftsschutz 1'253.60 1'370 80 19'866.60 15'329.35 Nettoaufwand 1'253.60 1'290 4'537.25

46 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

7500 Arten- und Landschaftsschutz 1'253.60 1'370 80 19'866.60 15'329.35 Nettoaufwand 1'253.60 1'290 4'537.25

3130.00 Dienstleistungen Dritter 53.60 18'666.60 3636.00 Beiträge an Vogelschutzverein 1'200.00 1'200 1'200.00 3637.00 Beiträge an private Haushalte 170 4630.00 Beiträge vom Bund 40 4631.00 Beiträge vom Kanton 40 15'329.35

76 Bekämpfung von 182.35 Umweltverschmutzung Nettoaufwand 182.35

769 Übrige Bekämpfung von 182.35 Umweltverschmutzung Nettoaufwand 182.35

7690 Übrige Bekämpfung von 182.35 Umweltverschmutzung Nettoaufwand 182.35

3631.00 Beiträge an den Kanton 182.35

77 Übriger Umweltschutz 85'670.15 3'467.30 78'070 2'000 75'750.15 1'325.20 Nettoaufwand 82'202.85 76'070 74'424.95

771 Friedhof und Bestattung 85'670.15 3'467.30 78'070 2'000 75'750.15 1'325.20 Nettoaufwand 82'202.85 76'070 74'424.95

7710 Friedhof und Bestattung 85'670.15 3'467.30 78'070 2'000 75'750.15 1'325.20 Nettoaufwand 82'202.85 76'070 74'424.95

3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 6'631.50 12'000 7'712.50 Betriebspersonals 3010.09 Erstattung von Lohn des Verwaltungs- -4'479.00 und Betriebspersonals 3100.00 Büromaterial 100 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 6'879.30 9'100 3'627.90 3120.00 Ver- und Entsorgung 1'516.75 500 1'027.70 3130.00 Dienstleistungen Dritter 14'681.45 8'750 7'046.55 3134.00 Sachversicherungsprämien 150.90 140 137.85 3143.00 Unterhalt Tiefbauten 12'031.25 4'400 19'899.80 3151.00 Unterhalt Apparate, Maschinen, 2'261.90 500 214.20 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3161.00 Mieten, Benützungskosten Anlagen 1'080.60 3300.40 Planmässige Abschreibungen 19'733.30 17'510 17'510.25 Hochbauten, allgemeiner Haushalt 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 24'977.65 23'860 17'826.50 und Warenbezügen 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 204.55 1'210 746.90 4240.00 Grabplatzgebühren 1'750.00 1'000 500.00 4260.00 Rückerstattungen Dritter 1'717.30 1'000 825.20

79 Raumordnung 14'535.80 23'400 100 15'496.55 Nettoaufwand 14'535.80 23'300 15'496.55

790 Raumordnung 14'535.80 23'400 100 15'496.55 Nettoaufwand 14'535.80 23'300 15'496.55

7900 Raumordnung 14'535.80 23'400 100 15'496.55 Nettoaufwand 14'535.80 23'300 15'496.55

3000.00 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an 200.00 500.00 Behörden und Kommissionen 3102.00 Drucksachen, Publikationen 500 464.20 3132.00 Honorare externe Berater, Gutachter, 1'675.80 10'000 Fachexperten etc. 3632.00 Beiträge an aargauSüd impuls 12'660.00 12'900 14'532.35 4250.00 Verkäufe 100

47 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

8 VOLKSWIRTSCHAFT 9'577.30 72'099.00 10'150 68'630 15'681.00 67'771.75 Nettoertrag 62'521.70 58'480 52'090.75

81 Landwirtschaft 9'377.30 610.30 9'120 500 5'463.45 469.00 Nettoaufwand 8'767.00 8'620 4'994.45

814 Produktionsverbesserungen Pflanzen 9'377.30 610.30 9'120 500 5'463.45 469.00 Nettoaufwand 8'767.00 8'620 4'994.45

8140 Produktionsverbesserungen Pflanzen 9'377.30 610.30 9'120 500 5'463.45 469.00 Nettoaufwand 8'767.00 8'620 4'994.45

3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 6'400.50 4'500 2'946.50 Betriebspersonals 3102.00 Drucksachen, Publikationen 190.45 3130.00 Dienstleistungen Dritter 1'000 3134.00 Versicherungsprämien 15.30 20 15.40 3170.00 Reisekosten und Spesen 422.80 350 336.20 3637.00 Beiträge an Bienenzüchter 1'740.00 2'500 1'880.00 3900.00 Interne Verrechnung von Material- 300 und Warenbezügen 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 608.25 450 285.35 4611.00 Entschädigungen vom Kanton 610.30 500 469.00

85 Industrie, Gewerbe, Handel 200.00 200 10'217.55 Nettoaufwand 200.00 200 10'217.55

850 Industrie, Gewerbe, Handel 200.00 200 10'217.55 Nettoaufwand 200.00 200 10'217.55

8500 Industrie, Gewerbe, Handel 200.00 200 10'217.55 Nettoaufwand 200.00 200 10'217.55

3634.00 Beitrag KV Reinach 200.00 200 200.00 3635.00 Gewerbeausstellung 10'017.55

87 Brennstoffe und Energie 71'488.70 830 68'130 67'302.75 Nettoertrag 71'488.70 67'300 67'302.75

871 Elektrizität 71'488.70 830 68'130 67'302.75 Nettoertrag 71'488.70 67'300 67'302.75

8710 Elektrizität 71'488.70 830 68'130 67'302.75 Nettoertrag 71'488.70 67'300 67'302.75

3130.00 Dienstleistungen Dritter 830 4120.00 Konzessionen 71'488.70 67'300 67'302.75 4260.00 Rückerstattungen Dritter 830

9 FINANZEN UND STEUERN 718'334.10 6'387'684.85 625'120 6'300'290 1'084'363.70 6'279'030.10 Nettoertrag 5'669'350.75 5'675'170 5'194'666.40

91 Steuern 20'404.00 4'761'971.05 30'700 4'569'100 57'493.85 4'787'344.20 Nettoertrag 4'741'567.05 4'538'400 4'729'850.35

910 Steuern 20'404.00 4'761'971.05 30'700 4'569'100 57'493.85 4'787'344.20 Nettoertrag 4'741'567.05 4'538'400 4'729'850.35

9100 Allgemeine Gemeindesteuern 14'596.40 4'629'924.15 25'000 4'471'100 51'486.20 4'531'509.55 Nettoertrag 4'615'327.75 4'446'100 4'480'023.35

3180.00 Wertberichtigungen auf Forderungen 9'491.00 23'993.00 3181.00 Tatsächliche Forderungsverluste 10'284.10 30'000 33'151.50 3181.09 Eingang abgeschriebener Forderungen -5'178.70 -5'000 -5'658.30 4000.00 Einkommenssteuern Rechnungsjahr 3'597'997.73 3'508'500 3'488'849.47 4000.10 Einkommenssteuern Vorjahre 217'801.00 171'900 230'299.52 4000.30 Pauschale Steueranrechnung -497.30 -500 -594.85 natürliche Personen 4001.00 Vermögenssteuern Rechnungsjahr 403'334.27 401'500 393'257.43 4001.10 Vermögenssteuern Vorjahre 25'416.20 19'700 26'788.58 48 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

4002.00 Quellensteuern natürliche Personen 125'976.05 120'000 98'374.25 4010.00 Gewinn- und Kapitalsteuern 259'896.20 250'000 294'535.15 juristische Personen

9101 Sondersteuern 5'807.60 132'046.90 5'700 98'000 6'007.65 255'834.65 Nettoertrag 126'239.30 92'300 249'827.00

3181.00 Tatsächliche Forderungsverluste -102.40 -2.35 3601.00 Ertragsanteile an den Kanton 5'910.00 5'700 6'010.00 4000.20 Nachsteuern und Bussen natürliche 5'337.40 4'000 1'892.45 Personen 4022.00 Grundstückgewinnsteuern 85'029.50 40'000 41'608.50 4024.00 Erbschafts- und Schenkungssteuern 6'000.00 20'000 177'853.70 4033.00 Hundetaxen 35'680.00 34'000 34'480.00

93 Finanz- und Lastenausgleich 742'400.00 741'850 551'600.00 Nettoertrag 742'400.00 741'850 551'600.00

930 Finanz- und Lastenausgleich 742'400.00 741'850 551'600.00 Nettoertrag 742'400.00 741'850 551'600.00

9300 Finanz- und Lastenausgleich 742'400.00 741'850 551'600.00 Nettoertrag 742'400.00 741'850 551'600.00

4621.50 Innerkantonaler Finanzausgleich vom 701'000.00 701'000 517'000.00 Kanton an die Gemeinden 4621.60 Feinausgleich 41'400.00 40'850 34'600.00

96 Vermögens- und Schuldenverwaltung 33'112.23 106'940.15 33'020 116'480 28'789.50 142'297.35 Nettoertrag 73'827.92 83'460 113'507.85

961 Zinsen 33'112.23 105'845.15 33'020 115'380 28'789.50 141'202.35 Nettoertrag 72'732.92 82'360 112'412.85

9610 Zinsen 33'112.23 105'845.15 33'020 115'380 28'789.50 141'202.35 Nettoertrag 72'732.92 82'360 112'412.85

3130.00 Dienstleistungen Dritter 3'604.10 3400.00 Verzinsung laufende Verbindlichkeiten 2'143.50 1'900 1'648.10 3401.00 Verzinsung kurzfristige 26'226.73 30'300 26'125.00 Finanzverbindlichkeiten 3409.01 Verpflichtungsverzinsungen 826.00 500 701.00 3940.00 Interne Verrechnung von kalk. Zinsen 311.90 320 315.40 und Finanzaufwand 4400.00 Zinsen flüssige Mittel 10 4401.00 Verzugszinsen 10'932.95 15'000 14'638.35 4401.01 Zinsen Forderungen und Kontokorrente 72.20 60 64.00 4402.00 Zinsen Finanzanlagen 6'840.00 4409.01 Vorschussverzinsungen 310 4420.00 Dividenden 88'000.00 100'000 126'500.00

963 Liegenschaften des Finanzvermögens 1'095.00 1'100 1'095.00 Nettoertrag 1'095.00 1'100 1'095.00

9630 Liegenschaften des Finanzvermögens 1'095.00 1'100 1'095.00 Nettoertrag 1'095.00 1'100 1'095.00

4430.00 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften 1'095.00 1'100 1'095.00 FV

97 Rückverteilungen 1'473.85 800 1'686.95 Nettoertrag 1'473.85 800 1'686.95

971 Rückverteilungen aus CO2-Abgabe 1'473.85 800 1'686.95 Nettoertrag 1'473.85 800 1'686.95

9710 Rückverteilungen aus CO2-Abgabe 1'473.85 800 1'686.95 Nettoertrag 1'473.85 800 1'686.95

4699.10 Rückverteilungen 1'473.85 800 1'686.95 49 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

99 Nicht aufgeteilte Posten 664'817.87 774'899.80 561'400 872'060 998'080.35 796'101.60 Nettoaufwand 201'978.75 Nettoertrag 110'081.93 310'660

990 Nicht aufgeteilte Posten 533'128.80 533'128.80 556'080 556'080 543'329.60 543'329.60

9901 Bauamt 325'749.65 325'749.65 337'320 337'320 330'594.65 330'594.65 3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 228'296.25 230'580 228'296.25 Betriebspersonals 3010.09 Erstattung von Lohn des Verwaltungs- -12'009.80 -3'674.55 und Betriebspersonals 3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals 500 650.00 3099.00 Übriger Personalaufwand 200 3100.00 Büromaterial 342.70 128.65 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 16'979.93 21'100 14'977.16 3111.00 Anschaffung Apparate, Maschinen, 1'921.20 500 2'613.45 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3112.00 Anschaffung Kleider, Wäsche, 1'023.40 1'200 1'285.75 Vorhänge 3113.00 Hardware 167.00 200 3120.00 Ver- und Entsorgung 2'428.80 3'970 3'138.85 3130.00 Dienstleistungen Dritter 1'269.40 2'830 1'530.45 3133.00 Informatik-Nutzungsaufwand 248.02 47.39 3134.00 Sachversicherungsprämien 5'328.80 6'130 6'020.15 3137.00 Steuern und Abgaben 5'151.00 5'240 5'151.00 3144.00 Unterhalt Hochbauten 5'964.40 4'000 304.00 3151.00 Unterhalt Apparate, Maschinen, 23'876.45 15'100 26'665.05 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3161.00 Mieten, Benützungskosten Mobilien 5'212.80 1'000 2'909.10 3170.00 Reisekosten und Spesen 493.40 300 483.80 3190.00 Schadenersatzleistungen 500.00 3910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 38'555.90 44'470 40'068.15 4260.00 Rückerstattungen Dritter 5'607.50 3'710 1'619.25 4612.03 Interne Verrechnungen Bauamt 30'278.05 39'160 50'661.40 (spezialfinanziert) 4900.00 Interne Verrechnungen Bauamt 289'864.10 294'450 278'314.00

9905 Allgemeine Personalkosten 207'379.15 207'379.15 218'760 218'760 212'734.95 212'734.95 3050.00 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, 70'018.55 72'000 72'884.15 Verwaltungskosten 3052.00 AG-Beiträge an Pensionskassen 91'737.95 99'300 94'081.95 3053.00 AG-Beiträge an Unfallversicherungen 22'524.20 21'800 21'953.00 3054.00 AG-Beiträge an 14'341.35 15'500 14'921.65 Familienausgleichskasse 3055.00 AG-Beiträge an 5'164.20 6'500 5'349.70 Krankentaggeldversicherungen 3099.00 Übriger Personalaufwand 3'432.90 3'500 3'384.50 3130.00 Dienstleistungen Dritter 160.00 160 160.00 4260.00 Rückerstattungen Dritter 4'331.80 700 893.00 4612.02 Interne Verrechnung Soziallasten 213.75 150 164.90 4910.02 Interne Verrechnung Soziallasten 202'833.60 217'910 211'677.05

995 Neutrale Aufwendungen und Erträge 6'060.00 6'060.00 5'320 5'320 5'777.00 5'777.00

9951 Stiftungen 6'060.00 6'060.00 5'320 5'320 5'777.00 5'777.00 3632.00 Beiträge an Gemeinden und 1'560.00 1'580 1'577.00 Gemeindeverbände 3637.00 Beiträge an Private 4'500.00 3'740 4'200.00 4501.00 Entnahmen aus Fonds des FK 5'000 4512.00 Entnahmen Legate und Stiftungen im 3'748.10 3'461.60 EK 4637.00 Beiträge von privaten Haushalten 2'000.00 2'000.00 4940.00 Interne Verrechnung von kalk. Zinsen 311.90 320 315.40 und Finanzaufwand

999 Abschluss 125'629.07 235'711.00 310'660 448'973.75 246'995.00 Nettoaufwand 201'978.75 Nettoertrag 110'081.93 310'660

50 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

9990 Abschluss 125'629.07 235'711.00 310'660 448'973.75 246'995.00 Nettoaufwand 201'978.75 Nettoertrag 110'081.93 310'660

4895.00 Entnahmen aus Aufwertungsreserve 235'711.00 235'700 246'995.00 9000.00 Ertragsüberschuss Erfolgsrechnung 125'629.07 448'973.75 9001.00 Aufwandüberschuss Erfolgsrechnung 74'960

Total Aufwand 9'136'953.11 8'788'260 9'183'286.11 Total Ertrag 9'136'953.11 8'788'260 9'183'286.11 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

51 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE ohne Spezialfinanzierung

c) Artengliederung Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 7'823'721.03 7'726'460 7'591'502.66 30 Personalaufwand 1'458'836.90 1'494'420 1'494'521.20 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 1'420'587.63 1'395'810 1'251'264.28 33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 301'724.30 292'770 284'057.70 34 Finanzaufwand 29'196.23 32'700 28'674.10 36 Transferaufwand 4'084'366.37 3'962'080 4'006'678.93 39 Interne Verrechnungen 529'009.60 548'680 526'306.45

4 Ertrag 7'949'350.10 7'651'500 8'040'476.41 40 Fiskalertrag 4'761'971.05 4'569'100 4'787'344.20 41 Regalien und Konzessionen 71'488.70 67'300 67'302.75 42 Entgelte 457'818.86 355'330 486'714.36 44 Finanzertrag 146'314.15 156'010 230'251.35 45 Entnahmen aus Fonds und 3'748.10 5'000 19'280.00 Spezialfinanzierungen 46 Transferertrag 1'743'288.64 1'714'380 1'676'282.30 48 Ausserordentlicher Ertrag 235'711.00 235'700 246'995.00 49 Interne Verrechnungen 529'009.60 548'680 526'306.45

9 Abschlusskonten 125'629.07 74'960 448'973.75 90 Abschluss Erfolgsrechnung 125'629.07 74'960 448'973.75

Total Aufwand 7'949'350.10 7'726'460 8'040'476.41 Total Ertrag 7'949'350.10 7'726'460 8'040'476.41 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

52 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE ohne Spezialfinanzierung

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 7'823'721.03 7'726'460 7'591'502.66

30 Personalaufwand 1'458'836.90 1'494'420 1'494'521.20

300 Behörden und Kommissionen 139'167.00 143'980 145'887.85 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an 139'167.00 143'980 145'887.85 Behörden und Kommissionen

301 Löhne des Verwaltungs- und 1'085'864.45 1'098'080 1'120'144.80 Betriebspersonals 3010 Löhne des Verwaltungs- und 1'085'864.45 1'098'080 1'120'144.80 Betriebspersonals

302 Löhne der Lehrkräfte 4'600.00 5'640 5'740.00 3020 Löhne der Lehrkräfte 4'600.00 5'640 5'740.00

305 Arbeitgeberbeiträge 203'786.25 215'100 209'190.45 3050 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, 70'018.55 72'000 72'884.15 Verwaltungskosten 3052 AG-Beiträge an Pensionskassen 91'737.95 99'300 94'081.95 3053 AG-Beiträge an Unfallversicherungen 22'524.20 21'800 21'953.00 3054 AG-Beiträge an 14'341.35 15'500 14'921.65 Familienausgleichskasse 3055 AG-Beiträge an 5'164.20 6'500 5'349.70 Krankentaggeldversicherungen

309 Übriger Personalaufwand 25'419.20 31'620 13'558.10 3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 15'695.20 12'500 5'539.90 3091 Personalwerbung 142.15 400 1'632.10 3099 Übriger Personalaufwand 9'581.85 18'720 6'386.10

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 1'420'587.63 1'395'810 1'251'264.28

310 Material- und Warenaufwand 198'552.52 233'160 211'061.29 3100 Büromaterial 15'411.71 19'500 16'882.46 3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 99'217.71 122'150 107'580.96 3102 Drucksachen, Publikationen 18'905.70 19'000 20'213.35 3103 Fachliteratur, Zeitschriften 6'758.70 7'570 7'288.30 3104 Lehrmittel 57'078.70 63'750 57'956.22 3109 Übriger Material- und Warenaufwand 1'180.00 1'190 1'140.00

311 Nicht aktivierbare Anlagen 44'716.61 57'040 39'025.00 3110 Büromöbel und -geräte, Schulmobiliar 1'356.95 1'740 657.30 3111 Maschinen, Geräte und Fahrzeuge 10'454.96 11'090 5'116.70 3112 Kleider, Wäsche, Vorhänge 13'145.00 15'380 10'660.95 3113 Hardware 19'759.70 28'830 3'052.50 3119 Übrigen nicht aktivierbare Anlagen 19'537.55

312 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 149'700.55 144'510 155'404.70 VV 3120 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 149'700.55 144'510 155'404.70 VV

313 Dienstleistungen und Honorare 401'337.97 346'890 325'130.98 3130 Dienstleistungen Dritter 264'006.43 258'180 257'602.63 3132 Honorare externe Berater, Gutachter, 72'546.30 24'000 7'701.20 Fachexperten etc. 3133 Informatik-Nutzungsaufwand 17'353.49 16'140 11'143.30 3134 Sachversicherungsprämien 34'360.85 35'930 37'044.75 3136 Honorare privatärztlicher Tätigkeit 7'919.90 7'400 6'488.10 3137 Steuern und Abgaben 5'151.00 5'240 5'151.00

314 Baulicher und betrieblicher Unterhalt 379'525.50 375'490 292'499.95 3140 Unterhalt Grundstücken 2'375.65 1'000 521.30 3141 Unterhalt Strassen / Verkehrswege 197'391.35 246'020 205'005.80 3142 Unterhalt Wasserbau 12'384.60 15'000 8'444.25 3143 Unterhalt Tiefbauten 12'031.25 4'400 19'899.80 3144 Unterhalt Hochbauten 155'342.65 109'070 58'628.80

53 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE ohne Spezialfinanzierung

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

315 Unterhalt Mobilien und immaterielle 122'398.72 107'850 105'060.86 Anlagen 3150 Unterhalt Büromöbel und -geräte, 10'195.04 12'900 9'212.97 Schulmobiliar 3151 Unterhalt Apparate, Maschinen, 83'418.73 63'410 65'154.14 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3153 Informatik-Unterhalt (Hardware) 8'448.00 7'270 10'727.35 3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 20'336.95 24'270 19'966.40

316 Mieten, Leasing, Pachten, 20'919.20 19'790 20'080.85 Benützungsgebühren 3160 Miete und Pacht Liegenschaften 7'250.00 7'250 7'250.00 3161 Mieten, Benützungskosten Anlagen 12'106.20 10'100 11'390.85 3169 Übrige Mieten und Benützungskosten 1'563.00 2'440 1'440.00

317 Spesenentschädigungen 88'107.60 85'050 50'910.50 3170 Reisekosten und Spesen 65'301.05 57'430 36'414.05 3171 Exkursionen, Schulreisen und Lager 22'806.55 27'620 14'496.45

318 Wertberichtigungen auf Forderungen 14'824.30 26'000 52'077.20 3180 Wertberichtigungen auf Forderungen 9'491.00 23'993.00 3181 Tatsächliche Forderungsverluste 5'333.30 26'000 28'084.20

319 Verschiedener Betriebsaufwand 504.66 30 12.95 3190 Schadenersatzleistungen 500.00 3199 Übriger Betriebsaufwand 4.66 30 12.95

33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 301'724.30 292'770 284'057.70

330 Abschreibungen Sachanlagen VV 291'620.95 282'670 273'954.35 3300 Planmässige Abschreibungen 291'620.95 282'670 273'954.35 Sachanlagen

332 Abschreibungen Immaterielle Anlagen 10'103.35 10'100 10'103.35 3320 Planmässige Abschreibungen 10'103.35 10'100 10'103.35 immaterielle Anlagen

34 Finanzaufwand 29'196.23 32'700 28'674.10

340 Zinsaufwand 29'196.23 32'700 28'474.10 3400 Verzinsung laufende Verbindlichkeiten 2'143.50 1'900 1'648.10 3401 Verzinsung kurzfristige 26'226.73 30'300 26'125.00 Finanzverbindlichkeiten 3409 Übrige Passivzinsen 826.00 500 701.00

349 Verschiedener Finanzaufwand 200.00 3499 Übriger Finanzaufwand 200.00

36 Transferaufwand 4'084'366.37 3'962'080 4'006'678.93

360 Ertragsanteile an Dritte 5'910.00 5'700 6'010.00 3601 Ertragsanteile an den Kanton 5'910.00 5'700 6'010.00

361 Entschädigungen an Gemeinwesen 1'271'759.91 1'217'830 1'261'348.48 3610 Entschädigungen an Bund 823.80 3611 Entschädigungen an den Kanton 41'218.40 42'100 41'588.35 3612 Entschädigungen an Gemeinden und 1'123'492.71 1'040'730 1'100'915.13 Gemeindeverbände 3614 Entschädigungen an öffentliche 106'225.00 135'000 118'845.00 Unternehmungen

363 Beiträge an Gemeinwesen und Dritte 2'741'037.41 2'672'890 2'664'329.35 3631 Beiträge an den Kanton 1'454'090.95 1'427'710 1'452'069.40 3632 Beiträge an Gemeinden und 318'022.75 272'660 251'619.75 Gemeindeverbände 3634 Beiträge an öffentliche 124'053.63 162'200 123'292.00 Unternehmungen 3635 Beiträge an private Unternehmungen 50'159.25 39'070 48'158.95

54 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE ohne Spezialfinanzierung

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3636 Beiträge an private Organisationen 30'273.58 22'770 16'121.00 ohne Erwerbszweck 3637 Beiträge an private Haushalte 764'437.25 748'480 773'068.25

366 Abschreibungen Investitionsbeiträge 65'659.05 65'660 74'991.10 3660 Planmässige Abschreibung 65'659.05 65'660 74'991.10 Investitionsbeiträge

39 Interne Verrechnungen 529'009.60 548'680 526'306.45

390 Interne Verrechnung von Material- 289'864.10 330'450 314'314.00 und Warenbezüge 3900 Interne Verrechnung von Material- 289'864.10 330'450 314'314.00 und Warenbezügen

391 Interne Verrechnung von 202'833.60 217'910 211'677.05 Dienstleistungen 3910 Interne Verrechnung von 202'833.60 217'910 211'677.05 Dienstleistungen

392 Interne Verrechnung von Pacht, 36'000.00 Mieten, Benützungskosten 3920 Interne Verrechnung von Pacht, 36'000.00 Mieten, Benützungskosten

394 Interne Verrechnung von kalk. Zinsen 311.90 320 315.40 und Finanzaufwand 3940 Interne Verrechnung von kalk. Zinsen 311.90 320 315.40 und Finanzaufwand

4 Ertrag 7'949'350.10 7'651'500 8'040'476.41

40 Fiskalertrag 4'761'971.05 4'569'100 4'787'344.20

400 Direkte Steuern natürliche Personen 4'375'365.35 4'225'100 4'238'866.85 4000 Einkommenssteuern natürliche 3'820'638.83 3'683'900 3'720'446.59 Personen 4001 Vermögenssteuern natürliche Personen 428'750.47 421'200 420'046.01 4002 Quellensteuern natürliche Personen 125'976.05 120'000 98'374.25

401 Direkte Steuern juristische Personen 259'896.20 250'000 294'535.15 4010 Gewinn- und Kapitalsteuern 259'896.20 250'000 294'535.15 juristische Personen

402 Übrige Direkte Steuern 91'029.50 60'000 219'462.20 4022 Vermögensgewinnsteuern 85'029.50 40'000 41'608.50 4024 Erbschafts- und Schenkungssteuern 6'000.00 20'000 177'853.70

403 Besitz- und Aufwandsteuern 35'680.00 34'000 34'480.00 4033 Hundetaxen 35'680.00 34'000 34'480.00

41 Regalien und Konzessionen 71'488.70 67'300 67'302.75

412 Konzessionen 71'488.70 67'300 67'302.75 4120 Konzessionen 71'488.70 67'300 67'302.75

42 Entgelte 457'818.86 355'330 486'714.36

420 Ersatzabgaben 46'703.15 42'820 44'612.60 4200 Ersatzabgaben 46'703.15 42'820 44'612.60

421 Gebühren für Amtshandlungen 68'402.60 61'650 53'031.26 4210 Gebühren für Amtshandlungen 68'402.60 61'650 53'031.26

423 Schul- und Kursgelder 5'740.00 2'500 4'107.00 4231 Kursgelder 5'740.00 2'500 4'107.00

55 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE ohne Spezialfinanzierung

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

424 Benützungsgebühren und 50'291.50 65'450 59'724.30 Dienstleistungen 4240 Benützungsgebühren und 50'291.50 65'450 59'724.30 Dienstleistungen

425 Erlös aus Verkäufen 360.00 400 60.00 4250 Verkäufe 360.00 400 60.00

426 Rückerstattungen 267'802.61 172'810 310'910.50 4260 Rückerstattungen Dritter 267'802.61 172'810 310'910.50

427 Bussen 18'519.00 9'700 14'268.70 4270 Bussen 18'519.00 9'700 14'268.70

44 Finanzertrag 146'314.15 156'010 230'251.35

440 Zinsertrag 17'845.15 15'380 14'702.35 4400 Zinsen flüssige Mittel 10 4401 Zinsen Forderungen und Kontokorrente 11'005.15 15'060 14'702.35 4402 Zinsen kurzfristige Finanzanlagen 6'840.00 4409 Übrige Zinsen von Finanzvermögen 310

442 Beteiligungsertrag FV 88'000.00 100'000 126'500.00 4420 Dividenden 88'000.00 100'000 126'500.00

443 Liegenschaftenertrag FV 1'095.00 1'100 1'095.00 4430 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften 1'095.00 1'100 1'095.00 FV

445 Finanzertrag aus Darlehen und 48'430.00 Beteiligungen des VV 4451 Erträge aus Beteiligungen VV 48'430.00

447 Liegenschaftenertrag VV 39'374.00 39'530 39'524.00 4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften 13'300.00 13'450 13'450.00 VV 4472 Vergütung für Benützungen 26'074.00 26'080 26'074.00 Liegenschaften VV

45 Entnahmen aus Fonds und 3'748.10 5'000 19'280.00 Spezialfinanzierungen

450 Entnahmen aus Fonds und 5'000 15'818.40 Spezialfinanzierungen im Fremdkapital 4501 Entnahmen aus Fonds des FK 5'000 15'818.40

451 Entnahmen aus Fonds und 3'748.10 3'461.60 Spezialfinanzierungen im Eigenkapital 4512 Entnahme Legate und Stiftungen ohne 3'748.10 3'461.60 eigene Rechtspersönlichkeit im EK

46 Transferertrag 1'743'288.64 1'714'380 1'676'282.30

461 Entschädigungen von Gemeinwesen 979'683.79 951'850 1'040'388.00 4610 Entschädigungen vom Bund 243'293.10 235'000 213'743.85 4611 Entschädigungen vom Kanton 29'820.40 31'300 49'633.95 4612 Entschädigungen von Gemeinden und 706'570.29 685'550 777'010.20 Gemeindeverbänden

462 Finanz- und Lastenausgleich 742'400.00 741'850 551'600.00 4621 Finanz- und Lastenausgleich vom 742'400.00 741'850 551'600.00 Kanton

463 Beiträge von Gemeinwesen und Dritten 19'731.00 16'030 82'607.35 4630 Beiträge vom Bund 1'131.00 40 4631 Beiträge vom Kanton 16'600.00 15'990 80'607.35 4637 Beiträge von privaten Haushalten 2'000.00 2'000.00

56 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE ohne Spezialfinanzierung

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

466 Auflösung passivierte 3'850 Investitionsbeiträge 4660 Planmässige Auflösung passivierter 3'850 Investitionsbeiträge

469 Verschiedener Transferertrag 1'473.85 800 1'686.95 4699 Rückverteilungen 1'473.85 800 1'686.95

48 Ausserordentlicher Ertrag 235'711.00 235'700 246'995.00

489 Entnahmen aus dem Eigenkapital 235'711.00 235'700 246'995.00 4895 Entnahmen aus Aufwertungsreserve 235'711.00 235'700 246'995.00

49 Interne Verrechnungen 529'009.60 548'680 526'306.45

490 Interne Verrechnung von Material- 289'864.10 294'450 278'314.00 und Warenbezüge 4900 Interne Verrechnung von Material- 289'864.10 294'450 278'314.00 und Warenbezügen

491 Interne Verrechnung von 202'833.60 217'910 211'677.05 Dienstleistungen 4910 Interne Verrechnung von 202'833.60 217'910 211'677.05 Dienstleistungen

492 Interne Verrechnung von Pacht, 36'000.00 36'000 36'000.00 Mieten, Benützungskosten 4920 Interne Verrechnung von Pacht, 36'000.00 36'000 36'000.00 Mieten, Benützungskosten

494 Interne Verrechnung von kalk. Zinsen 311.90 320 315.40 und Finanzaufwand 4940 Interne Verrechnung von kalk. Zinsen 311.90 320 315.40 und Finanzaufwand

9 Abschlusskonten 125'629.07 74'960 448'973.75

90 Abschluss Erfolgsrechnung 125'629.07 74'960 448'973.75

900 Abschluss allgemeiner Haushalt 125'629.07 74'960 448'973.75 9000 Ertragsüberschuss Erfolgsrechnung 125'629.07 448'973.75 9001 Aufwandüberschuss Erfolgsrechnung 74'960

Total Aufwand 7'949'350.10 7'726'460 8'040'476.41 Total Ertrag 7'949'350.10 7'726'460 8'040'476.41 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

57 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG WASSERVERSORGUNG

c) Artengliederung Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 227'078.55 226'340 234'450.00 30 Personalaufwand 200 210.00 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 148'456.65 143'290 149'167.35 33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 70'382.25 70'780 71'197.90 34 Finanzaufwand 310 36 Transferaufwand 8'239.65 11'760 13'874.75

4 Ertrag 401'642.25 352'790 398'602.39 41 Regalien und Konzessionen 25'682.60 5'000 29'883.80 42 Entgelte 276'837.50 249'600 270'339.09 44 Finanzertrag 202.00 193.00 46 Transferertrag 98'920.15 98'190 98'186.50

9 Abschlusskonten 174'563.70 126'450 164'152.39 90 Abschluss Erfolgsrechnung 174'563.70 126'450 164'152.39

Total Aufwand 401'642.25 352'790 398'602.39 Total Ertrag 401'642.25 352'790 398'602.39 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

58 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG WASSERVERSORGUNG

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 227'078.55 226'340 234'450.00

30 Personalaufwand 200 210.00

309 Übriger Personalaufwand 200 210.00 3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 200 210.00

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 148'456.65 143'290 149'167.35

310 Material- und Warenaufwand 557.10 200 444.55 3102 Drucksachen, Publikationen 557.10 200 444.55

311 Nicht aktivierbare Anlagen 1'097.65 3'000 3111 Maschinen, Geräte und Fahrzeuge 1'097.65 3'000

312 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 24'276.30 15'950 24'180.80 VV 3120 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 24'276.30 15'950 24'180.80 VV

313 Dienstleistungen und Honorare 54'055.90 46'820 58'667.10 3130 Dienstleistungen Dritter 50'527.05 42'970 55'073.20 3132 Honorare externe Berater, Gutachter, 1'932.00 2'200 1'945.00 Fachexperten etc. 3134 Sachversicherungsprämien 1'596.85 1'650 1'648.90

314 Baulicher und betrieblicher Unterhalt 25'494.10 49'000 39'443.75 3143 Unterhalt Tiefbauten 25'494.10 49'000 39'443.75

315 Unterhalt Mobilien und immaterielle 5'933.70 13'880 3'919.65 Anlagen 3151 Unterhalt Apparate, Maschinen, 5'933.70 13'580 3'919.65 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 300

316 Mieten, Leasing, Pachten, 14'144.65 1'470 520.00 Benützungsgebühren 3160 Miete und Pacht Liegenschaften 14'144.65 1'470 520.00

319 Verschiedener Betriebsaufwand 22'897.25 12'970 21'991.50 3192 Abgeltung von Rechten 13'682.60 5'000 14'023.80 3199 Übriger Betriebsaufwand 9'214.65 7'970 7'967.70

33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 70'382.25 70'780 71'197.90

330 Abschreibungen Sachanlagen VV 70'382.25 70'780 71'197.90 3300 Planmässige Abschreibungen 70'382.25 70'780 71'197.90 Sachanlagen

34 Finanzaufwand 310

340 Zinsaufwand 310 3409 Übrige Passivzinsen 310

36 Transferaufwand 8'239.65 11'760 13'874.75

361 Entschädigungen an Gemeinwesen 8'239.65 11'760 13'874.75 3612 Entschädigungen an Gemeinden und 8'239.65 11'760 13'874.75 Gemeindeverbände

4 Ertrag 401'642.25 352'790 398'602.39

41 Regalien und Konzessionen 25'682.60 5'000 29'883.80

412 Konzessionen 25'682.60 5'000 29'883.80 4120 Konzessionen 25'682.60 5'000 29'883.80

42 Entgelte 276'837.50 249'600 270'339.09

59 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG WASSERVERSORGUNG

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

424 Benützungsgebühren und 276'613.50 249'100 269'379.39 Dienstleistungen 4240 Benützungsgebühren und 276'613.50 249'100 269'379.39 Dienstleistungen

426 Rückerstattungen 224.00 500 959.70 4260 Rückerstattungen Dritter 224.00 500 959.70

44 Finanzertrag 202.00 193.00

440 Zinsertrag 202.00 193.00 4409 Übrige Zinsen von Finanzvermögen 202.00 193.00

46 Transferertrag 98'920.15 98'190 98'186.50

461 Entschädigungen von Gemeinwesen 75'950.00 75'950 75'950.00 4612 Entschädigungen von Gemeinden und 75'950.00 75'950 75'950.00 Gemeindeverbänden

463 Beiträge von Gemeinwesen und Dritten 19'400.00 19'400 19'400.00 4631 Beiträge vom Kanton 19'400.00 19'400 19'400.00

466 Auflösung passivierte 3'570.15 2'840 2'836.50 Investitionsbeiträge 4660 Planmässige Auflösung passivierter 3'570.15 2'840 2'836.50 Investitionsbeiträge

9 Abschlusskonten 174'563.70 126'450 164'152.39

90 Abschluss Erfolgsrechnung 174'563.70 126'450 164'152.39

901 Abschluss Spezialfinanzierungen 174'563.70 126'450 164'152.39 9010 Abschluss Spezialfinanzierungen und 174'563.70 126'450 164'152.39 Fonds im EK, Ertragsüberschuss

Total Aufwand 401'642.25 352'790 398'602.39 Total Ertrag 401'642.25 352'790 398'602.39 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

60 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ABWASSERBESEITIGUNG

c) Artengliederung Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 333'263.08 289'180 374'614.81 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 67'824.80 52'720 78'914.85 33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 33'992.05 34'000 80'211.66 36 Transferaufwand 231'446.23 202'460 215'488.30

4 Ertrag 591'920.95 521'960 549'006.91 42 Entgelte 560'266.70 492'430 519'467.66 44 Finanzertrag 585.00 460 466.00 46 Transferertrag 31'069.25 29'070 29'073.25

9 Abschlusskonten 258'657.87 232'780 174'392.10 90 Abschluss Erfolgsrechnung 258'657.87 232'780 174'392.10

Total Aufwand 591'920.95 521'960 549'006.91 Total Ertrag 591'920.95 521'960 549'006.91 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

61 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ABWASSERBESEITIGUNG

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 333'263.08 289'180 374'614.81

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 67'824.80 52'720 78'914.85

310 Material- und Warenaufwand 500 4'400.10 3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 500 4'400.10

311 Nicht aktivierbare Anlagen 2'971.20 3111 Maschinen, Geräte und Fahrzeuge 2'971.20

312 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 573.25 950 644.80 VV 3120 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 573.25 950 644.80 VV

313 Dienstleistungen und Honorare 30'500.05 8'770 32'274.65 3130 Dienstleistungen Dritter 30'500.05 8'770 32'274.65

314 Baulicher und betrieblicher Unterhalt 34'075.35 40'000 36'168.25 3143 Unterhalt Tiefbauten 34'075.35 40'000 36'168.25

315 Unterhalt Mobilien und immaterielle 635.95 300 246.70 Anlagen 3151 Unterhalt Apparate, Maschinen, 635.95 246.70 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 300

319 Verschiedener Betriebsaufwand 2'040.20 2'200 2'209.15 3199 Übriger Betriebsaufwand 2'040.20 2'200 2'209.15

33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 33'992.05 34'000 80'211.66

330 Abschreibungen Sachanlagen VV 33'992.05 34'000 80'211.66 3300 Planmässige Abschreibungen 33'992.05 34'000 80'211.66 Sachanlagen

36 Transferaufwand 231'446.23 202'460 215'488.30

361 Entschädigungen an Gemeinwesen 231'446.23 202'460 215'488.30 3612 Entschädigungen an Gemeinden und 231'446.23 202'460 215'488.30 Gemeindeverbände

4 Ertrag 591'920.95 521'960 549'006.91

42 Entgelte 560'266.70 492'430 519'467.66

424 Benützungsgebühren und 560'266.70 492'430 519'467.66 Dienstleistungen 4240 Benützungsgebühren und 560'266.70 492'430 519'467.66 Dienstleistungen

44 Finanzertrag 585.00 460 466.00

440 Zinsertrag 585.00 460 466.00 4409 Übrige Zinsen von Finanzvermögen 585.00 460 466.00

46 Transferertrag 31'069.25 29'070 29'073.25

466 Auflösung passivierte 31'069.25 29'070 29'073.25 Investitionsbeiträge 4660 Planmässige Auflösung passivierter 31'069.25 29'070 29'073.25 Investitionsbeiträge

9 Abschlusskonten 258'657.87 232'780 174'392.10

90 Abschluss Erfolgsrechnung 258'657.87 232'780 174'392.10

901 Abschluss Spezialfinanzierungen 258'657.87 232'780 174'392.10

62 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ABWASSERBESEITIGUNG

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

9010 Abschluss Spezialfinanzierungen und 258'657.87 232'780 174'392.10 Fonds im EK, Ertragsüberschuss

Total Aufwand 591'920.95 521'960 549'006.91 Total Ertrag 591'920.95 521'960 549'006.91 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

63 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG

c) Artengliederung Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 194'039.81 187'050 195'200.40 30 Personalaufwand 2'249.20 1'500 1'702.60 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 166'529.81 158'560 166'938.30 36 Transferaufwand 25'260.80 26'990 26'559.50

4 Ertrag 181'666.75 181'860 192'416.35 42 Entgelte 181'627.75 181'820 192'374.35 44 Finanzertrag 39.00 40 42.00

9 Abschlusskonten 12'373.06 5'190 2'784.05 90 Abschluss Erfolgsrechnung 12'373.06 5'190 2'784.05

Total Aufwand 194'039.81 187'050 195'200.40 Total Ertrag 194'039.81 187'050 195'200.40 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

64 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 194'039.81 187'050 195'200.40

30 Personalaufwand 2'249.20 1'500 1'702.60

301 Löhne des Verwaltungs- und 2'249.20 1'500 1'702.60 Betriebspersonals 3010 Löhne des Verwaltungs- und 2'249.20 1'500 1'702.60 Betriebspersonals

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 166'529.81 158'560 166'938.30

310 Material- und Warenaufwand 3'650.80 9'180 6'147.30 3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 2'864.80 8'110 4'794.60 3102 Drucksachen, Publikationen 786.00 1'070 1'352.70

313 Dienstleistungen und Honorare 162'465.66 147'930 158'558.80 3130 Dienstleistungen Dritter 162'460.56 147'920 158'553.65 3134 Sachversicherungsprämien 5.10 10 5.15

314 Baulicher und betrieblicher Unterhalt 1'000 1'779.65 3143 Unterhalt Tiefbauten 1'000 1'779.65

319 Verschiedener Betriebsaufwand 413.35 450 452.55 3199 Übriger Betriebsaufwand 413.35 450 452.55

36 Transferaufwand 25'260.80 26'990 26'559.50

361 Entschädigungen an Gemeinwesen 25'260.80 26'990 26'559.50 3612 Entschädigungen an Gemeinden und 25'260.80 26'990 26'559.50 Gemeindeverbände

4 Ertrag 181'666.75 181'860 192'416.35

42 Entgelte 181'627.75 181'820 192'374.35

424 Benützungsgebühren und 177'348.25 178'020 187'000.30 Dienstleistungen 4240 Benützungsgebühren und 177'348.25 178'020 187'000.30 Dienstleistungen

426 Rückerstattungen 4'179.50 3'600 5'374.05 4260 Rückerstattungen Dritter 4'179.50 3'600 5'374.05

427 Bussen 100.00 200 4270 Bussen 100.00 200

44 Finanzertrag 39.00 40 42.00

440 Zinsertrag 39.00 40 42.00 4409 Übrige Zinsen von Finanzvermögen 39.00 40 42.00

9 Abschlusskonten 12'373.06 5'190 2'784.05

90 Abschluss Erfolgsrechnung 12'373.06 5'190 2'784.05

901 Abschluss Spezialfinanzierungen 12'373.06 5'190 2'784.05 9011 Abschluss Spezialfinanzierungen und 12'373.06 5'190 2'784.05 Fonds im EK, Aufwandüberschuss

Total Aufwand 194'039.81 187'050 195'200.40 Total Ertrag 194'039.81 187'050 195'200.40 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

65 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

c) Artengliederung Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 8'578'102.47 8'429'030 8'395'767.87 30 Personalaufwand 1'461'086.10 1'496'120 1'496'433.80 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 1'803'398.89 1'750'380 1'646'284.78 33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 406'098.60 397'550 435'467.26 34 Finanzaufwand 29'196.23 33'010 28'674.10 36 Transferaufwand 4'349'313.05 4'203'290 4'262'601.48 39 Interne Verrechnungen 529'009.60 548'680 526'306.45

4 Ertrag 9'124'580.05 8'708'110 9'180'502.06 40 Fiskalertrag 4'761'971.05 4'569'100 4'787'344.20 41 Regalien und Konzessionen 97'171.30 72'300 97'186.55 42 Entgelte 1'476'550.81 1'279'180 1'468'895.46 44 Finanzertrag 147'140.15 156'510 230'952.35 45 Entnahmen aus Fonds und 3'748.10 5'000 19'280.00 Spezialfinanzierungen 46 Transferertrag 1'873'278.04 1'841'640 1'803'542.05 48 Ausserordentlicher Ertrag 235'711.00 235'700 246'995.00 49 Interne Verrechnungen 529'009.60 548'680 526'306.45

9 Abschlusskonten 558'850.64 12'373.06 359'230 80'150 787'518.24 2'784.05 90 Abschluss Erfolgsrechnung 558'850.64 12'373.06 359'230 80'150 787'518.24 2'784.05

Total Aufwand 9'136'953.11 8'788'260 9'183'286.11 Total Ertrag 9'136'953.11 8'788'260 9'183'286.11 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

66 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 8'578'102.47 8'429'030 8'395'767.87

30 Personalaufwand 1'461'086.10 1'496'120 1'496'433.80

300 Behörden und Kommissionen 139'167.00 143'980 145'887.85 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an 139'167.00 143'980 145'887.85 Behörden und Kommissionen

301 Löhne des Verwaltungs- und 1'088'113.65 1'099'580 1'121'847.40 Betriebspersonals 3010 Löhne des Verwaltungs- und 1'088'113.65 1'099'580 1'121'847.40 Betriebspersonals

302 Löhne der Lehrkräfte 4'600.00 5'640 5'740.00 3020 Löhne der Lehrkräfte 4'600.00 5'640 5'740.00

305 Arbeitgeberbeiträge 203'786.25 215'100 209'190.45 3050 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, 70'018.55 72'000 72'884.15 Verwaltungskosten 3052 AG-Beiträge an Pensionskassen 91'737.95 99'300 94'081.95 3053 AG-Beiträge an Unfallversicherungen 22'524.20 21'800 21'953.00 3054 AG-Beiträge an 14'341.35 15'500 14'921.65 Familienausgleichskasse 3055 AG-Beiträge an 5'164.20 6'500 5'349.70 Krankentaggeldversicherungen

309 Übriger Personalaufwand 25'419.20 31'820 13'768.10 3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 15'695.20 12'700 5'749.90 3091 Personalwerbung 142.15 400 1'632.10 3099 Übriger Personalaufwand 9'581.85 18'720 6'386.10

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 1'803'398.89 1'750'380 1'646'284.78

310 Material- und Warenaufwand 202'760.42 243'040 222'053.24 3100 Büromaterial 15'411.71 19'500 16'882.46 3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 102'082.51 130'760 116'775.66 3102 Drucksachen, Publikationen 20'248.80 20'270 22'010.60 3103 Fachliteratur, Zeitschriften 6'758.70 7'570 7'288.30 3104 Lehrmittel 57'078.70 63'750 57'956.22 3109 Übriger Material- und Warenaufwand 1'180.00 1'190 1'140.00

311 Nicht aktivierbare Anlagen 45'814.26 60'040 41'996.20 3110 Büromöbel und -geräte, Schulmobiliar 1'356.95 1'740 657.30 3111 Maschinen, Geräte und Fahrzeuge 11'552.61 14'090 8'087.90 3112 Kleider, Wäsche, Vorhänge 13'145.00 15'380 10'660.95 3113 Hardware 19'759.70 28'830 3'052.50 3119 Übrigen nicht aktivierbare Anlagen 19'537.55

312 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 174'550.10 161'410 180'230.30 VV 3120 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 174'550.10 161'410 180'230.30 VV

313 Dienstleistungen und Honorare 648'359.58 550'410 574'631.53 3130 Dienstleistungen Dritter 507'494.09 457'840 503'504.13 3132 Honorare externe Berater, Gutachter, 74'478.30 26'200 9'646.20 Fachexperten etc. 3133 Informatik-Nutzungsaufwand 17'353.49 16'140 11'143.30 3134 Sachversicherungsprämien 35'962.80 37'590 38'698.80 3136 Honorare privatärztlicher Tätigkeit 7'919.90 7'400 6'488.10 3137 Steuern und Abgaben 5'151.00 5'240 5'151.00

314 Baulicher und betrieblicher Unterhalt 439'094.95 465'490 369'891.60 3140 Unterhalt Grundstücken 2'375.65 1'000 521.30 3141 Unterhalt Strassen / Verkehrswege 197'391.35 246'020 205'005.80 3142 Unterhalt Wasserbau 12'384.60 15'000 8'444.25 3143 Unterhalt Tiefbauten 71'600.70 94'400 97'291.45 3144 Unterhalt Hochbauten 155'342.65 109'070 58'628.80

67 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

315 Unterhalt Mobilien und immaterielle 128'968.37 122'030 109'227.21 Anlagen 3150 Unterhalt Büromöbel und -geräte, 10'195.04 12'900 9'212.97 Schulmobiliar 3151 Unterhalt Apparate, Maschinen, 89'988.38 76'990 69'320.49 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3153 Informatik-Unterhalt (Hardware) 8'448.00 7'270 10'727.35 3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 20'336.95 24'870 19'966.40

316 Mieten, Leasing, Pachten, 35'063.85 21'260 20'600.85 Benützungsgebühren 3160 Miete und Pacht Liegenschaften 21'394.65 8'720 7'770.00 3161 Mieten, Benützungskosten Anlagen 12'106.20 10'100 11'390.85 3169 Übrige Mieten und Benützungskosten 1'563.00 2'440 1'440.00

317 Spesenentschädigungen 88'107.60 85'050 50'910.50 3170 Reisekosten und Spesen 65'301.05 57'430 36'414.05 3171 Exkursionen, Schulreisen und Lager 22'806.55 27'620 14'496.45

318 Wertberichtigungen auf Forderungen 14'824.30 26'000 52'077.20 3180 Wertberichtigungen auf Forderungen 9'491.00 23'993.00 3181 Tatsächliche Forderungsverluste 5'333.30 26'000 28'084.20

319 Verschiedener Betriebsaufwand 25'855.46 15'650 24'666.15 3190 Schadenersatzleistungen 500.00 3192 Abgeltung von Rechten 13'682.60 5'000 14'023.80 3199 Übriger Betriebsaufwand 11'672.86 10'650 10'642.35

33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 406'098.60 397'550 435'467.26

330 Abschreibungen Sachanlagen VV 395'995.25 387'450 425'363.91 3300 Planmässige Abschreibungen 395'995.25 387'450 425'363.91 Sachanlagen

332 Abschreibungen Immaterielle Anlagen 10'103.35 10'100 10'103.35 3320 Planmässige Abschreibungen 10'103.35 10'100 10'103.35 immaterielle Anlagen

34 Finanzaufwand 29'196.23 33'010 28'674.10

340 Zinsaufwand 29'196.23 33'010 28'474.10 3400 Verzinsung laufende Verbindlichkeiten 2'143.50 1'900 1'648.10 3401 Verzinsung kurzfristige 26'226.73 30'300 26'125.00 Finanzverbindlichkeiten 3409 Übrige Passivzinsen 826.00 810 701.00

349 Verschiedener Finanzaufwand 200.00 3499 Übriger Finanzaufwand 200.00

36 Transferaufwand 4'349'313.05 4'203'290 4'262'601.48

360 Ertragsanteile an Dritte 5'910.00 5'700 6'010.00 3601 Ertragsanteile an den Kanton 5'910.00 5'700 6'010.00

361 Entschädigungen an Gemeinwesen 1'536'706.59 1'459'040 1'517'271.03 3610 Entschädigungen an Bund 823.80 3611 Entschädigungen an den Kanton 41'218.40 42'100 41'588.35 3612 Entschädigungen an Gemeinden und 1'388'439.39 1'281'940 1'356'837.68 Gemeindeverbände 3614 Entschädigungen an öffentliche 106'225.00 135'000 118'845.00 Unternehmungen

363 Beiträge an Gemeinwesen und Dritte 2'741'037.41 2'672'890 2'664'329.35 3631 Beiträge an den Kanton 1'454'090.95 1'427'710 1'452'069.40 3632 Beiträge an Gemeinden und 318'022.75 272'660 251'619.75 Gemeindeverbände 3634 Beiträge an öffentliche 124'053.63 162'200 123'292.00 Unternehmungen

68 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3635 Beiträge an private Unternehmungen 50'159.25 39'070 48'158.95 3636 Beiträge an private Organisationen 30'273.58 22'770 16'121.00 ohne Erwerbszweck 3637 Beiträge an private Haushalte 764'437.25 748'480 773'068.25

366 Abschreibungen Investitionsbeiträge 65'659.05 65'660 74'991.10 3660 Planmässige Abschreibung 65'659.05 65'660 74'991.10 Investitionsbeiträge

39 Interne Verrechnungen 529'009.60 548'680 526'306.45

390 Interne Verrechnung von Material- 289'864.10 330'450 314'314.00 und Warenbezüge 3900 Interne Verrechnung von Material- 289'864.10 330'450 314'314.00 und Warenbezügen

391 Interne Verrechnung von 202'833.60 217'910 211'677.05 Dienstleistungen 3910 Interne Verrechnung von 202'833.60 217'910 211'677.05 Dienstleistungen

392 Interne Verrechnung von Pacht, 36'000.00 Mieten, Benützungskosten 3920 Interne Verrechnung von Pacht, 36'000.00 Mieten, Benützungskosten

394 Interne Verrechnung von kalk. Zinsen 311.90 320 315.40 und Finanzaufwand 3940 Interne Verrechnung von kalk. Zinsen 311.90 320 315.40 und Finanzaufwand

4 Ertrag 9'124'580.05 8'708'110 9'180'502.06

40 Fiskalertrag 4'761'971.05 4'569'100 4'787'344.20

400 Direkte Steuern natürliche Personen 4'375'365.35 4'225'100 4'238'866.85 4000 Einkommenssteuern natürliche 3'820'638.83 3'683'900 3'720'446.59 Personen 4001 Vermögenssteuern natürliche Personen 428'750.47 421'200 420'046.01 4002 Quellensteuern natürliche Personen 125'976.05 120'000 98'374.25

401 Direkte Steuern juristische Personen 259'896.20 250'000 294'535.15 4010 Gewinn- und Kapitalsteuern 259'896.20 250'000 294'535.15 juristische Personen

402 Übrige Direkte Steuern 91'029.50 60'000 219'462.20 4022 Vermögensgewinnsteuern 85'029.50 40'000 41'608.50 4024 Erbschafts- und Schenkungssteuern 6'000.00 20'000 177'853.70

403 Besitz- und Aufwandsteuern 35'680.00 34'000 34'480.00 4033 Hundetaxen 35'680.00 34'000 34'480.00

41 Regalien und Konzessionen 97'171.30 72'300 97'186.55

412 Konzessionen 97'171.30 72'300 97'186.55 4120 Konzessionen 97'171.30 72'300 97'186.55

42 Entgelte 1'476'550.81 1'279'180 1'468'895.46

420 Ersatzabgaben 46'703.15 42'820 44'612.60 4200 Ersatzabgaben 46'703.15 42'820 44'612.60

421 Gebühren für Amtshandlungen 68'402.60 61'650 53'031.26 4210 Gebühren für Amtshandlungen 68'402.60 61'650 53'031.26

423 Schul- und Kursgelder 5'740.00 2'500 4'107.00 4231 Kursgelder 5'740.00 2'500 4'107.00

69 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

424 Benützungsgebühren und 1'064'519.95 985'000 1'035'571.65 Dienstleistungen 4240 Benützungsgebühren und 1'064'519.95 985'000 1'035'571.65 Dienstleistungen

425 Erlös aus Verkäufen 360.00 400 60.00 4250 Verkäufe 360.00 400 60.00

426 Rückerstattungen 272'206.11 176'910 317'244.25 4260 Rückerstattungen Dritter 272'206.11 176'910 317'244.25

427 Bussen 18'619.00 9'900 14'268.70 4270 Bussen 18'619.00 9'900 14'268.70

44 Finanzertrag 147'140.15 156'510 230'952.35

440 Zinsertrag 18'671.15 15'880 15'403.35 4400 Zinsen flüssige Mittel 10 4401 Zinsen Forderungen und Kontokorrente 11'005.15 15'060 14'702.35 4402 Zinsen kurzfristige Finanzanlagen 6'840.00 4409 Übrige Zinsen von Finanzvermögen 826.00 810 701.00

442 Beteiligungsertrag FV 88'000.00 100'000 126'500.00 4420 Dividenden 88'000.00 100'000 126'500.00

443 Liegenschaftenertrag FV 1'095.00 1'100 1'095.00 4430 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften 1'095.00 1'100 1'095.00 FV

445 Finanzertrag aus Darlehen und 48'430.00 Beteiligungen des VV 4451 Erträge aus Beteiligungen VV 48'430.00

447 Liegenschaftenertrag VV 39'374.00 39'530 39'524.00 4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften 13'300.00 13'450 13'450.00 VV 4472 Vergütung für Benützungen 26'074.00 26'080 26'074.00 Liegenschaften VV

45 Entnahmen aus Fonds und 3'748.10 5'000 19'280.00 Spezialfinanzierungen

450 Entnahmen aus Fonds und 5'000 15'818.40 Spezialfinanzierungen im Fremdkapital 4501 Entnahmen aus Fonds des FK 5'000 15'818.40

451 Entnahmen aus Fonds und 3'748.10 3'461.60 Spezialfinanzierungen im Eigenkapital 4512 Entnahme Legate und Stiftungen ohne 3'748.10 3'461.60 eigene Rechtspersönlichkeit im EK

46 Transferertrag 1'873'278.04 1'841'640 1'803'542.05

461 Entschädigungen von Gemeinwesen 1'055'633.79 1'027'800 1'116'338.00 4610 Entschädigungen vom Bund 243'293.10 235'000 213'743.85 4611 Entschädigungen vom Kanton 29'820.40 31'300 49'633.95 4612 Entschädigungen von Gemeinden und 782'520.29 761'500 852'960.20 Gemeindeverbänden

462 Finanz- und Lastenausgleich 742'400.00 741'850 551'600.00 4621 Finanz- und Lastenausgleich vom 742'400.00 741'850 551'600.00 Kanton

463 Beiträge von Gemeinwesen und Dritten 39'131.00 35'430 102'007.35 4630 Beiträge vom Bund 1'131.00 40 4631 Beiträge vom Kanton 36'000.00 35'390 100'007.35 4637 Beiträge von privaten Haushalten 2'000.00 2'000.00

70 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

466 Auflösung passivierte 34'639.40 35'760 31'909.75 Investitionsbeiträge 4660 Planmässige Auflösung passivierter 34'639.40 35'760 31'909.75 Investitionsbeiträge

469 Verschiedener Transferertrag 1'473.85 800 1'686.95 4699 Rückverteilungen 1'473.85 800 1'686.95

48 Ausserordentlicher Ertrag 235'711.00 235'700 246'995.00

489 Entnahmen aus dem Eigenkapital 235'711.00 235'700 246'995.00 4895 Entnahmen aus Aufwertungsreserve 235'711.00 235'700 246'995.00

49 Interne Verrechnungen 529'009.60 548'680 526'306.45

490 Interne Verrechnung von Material- 289'864.10 294'450 278'314.00 und Warenbezüge 4900 Interne Verrechnung von Material- 289'864.10 294'450 278'314.00 und Warenbezügen

491 Interne Verrechnung von 202'833.60 217'910 211'677.05 Dienstleistungen 4910 Interne Verrechnung von 202'833.60 217'910 211'677.05 Dienstleistungen

492 Interne Verrechnung von Pacht, 36'000.00 36'000 36'000.00 Mieten, Benützungskosten 4920 Interne Verrechnung von Pacht, 36'000.00 36'000 36'000.00 Mieten, Benützungskosten

494 Interne Verrechnung von kalk. Zinsen 311.90 320 315.40 und Finanzaufwand 4940 Interne Verrechnung von kalk. Zinsen 311.90 320 315.40 und Finanzaufwand

9 Abschlusskonten 558'850.64 12'373.06 359'230 80'150 787'518.24 2'784.05

90 Abschluss Erfolgsrechnung 558'850.64 12'373.06 359'230 80'150 787'518.24 2'784.05

900 Abschluss allgemeiner Haushalt 125'629.07 74'960 448'973.75 9000 Ertragsüberschuss Erfolgsrechnung 125'629.07 448'973.75 9001 Aufwandüberschuss Erfolgsrechnung 74'960

901 Abschluss Spezialfinanzierungen 433'221.57 12'373.06 359'230 5'190 338'544.49 2'784.05 9010 Abschluss Spezialfinanzierungen und 433'221.57 359'230 338'544.49 Fonds im EK, Ertragsüberschuss 9011 Abschluss Spezialfinanzierungen und 12'373.06 5'190 2'784.05 Fonds im EK, Aufwandüberschuss

Total Aufwand 9'136'953.11 8'788'260 9'183'286.11 Total Ertrag 9'136'953.11 8'788'260 9'183'286.11 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

71 / 124 Gemeinde Gontenschwil INVESTITIONSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

a) Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

3 KULTUR, SPORT UND FREIZEIT 57'556.30 4'500.00 60'000 Nettoausgaben 53'056.30 60'000

6 VERKEHR UND 147'685.30 2'160.00 100'000 474'034.35 38'000.00 NACHRICHTENÜBERMITTLUNG Nettoausgaben 145'525.30 100'000 436'034.35

7 UMWELTSCHUTZ UND 3'969'844.04 273'719.05 3'565'000 33'000 572'782.88 69'732.70 RAUMORDNUNG Nettoausgaben 3'696'124.99 3'532'000 503'050.18

9 FINANZEN UND STEUERN 280'379.05 4'175'085.64 33'000 3'725'000 107'732.70 1'046'817.23 Nettoeinnahmen 3'894'706.59 3'692'000 939'084.53

Total Investitionsausgaben 4'455'464.69 3'758'000 1'154'549.93 Total Investitionseinnahmen 4'455'464.69 3'758'000 1'154'549.93 Nettoinvestition Überschuss Investitionsrechnung

72 / 124 Gemeinde Gontenschwil INVESTITIONSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Investitionsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

3 KULTUR, SPORT UND FREIZEIT 57'556.30 4'500.00 60'000 Nettoausgaben 53'056.30 60'000

34 Sport und Freizeit 57'556.30 4'500.00 60'000 Nettoausgaben 53'056.30 60'000

342 Freizeit 57'556.30 4'500.00 60'000 Nettoausgaben 53'056.30 60'000

3420 Freizeit 57'556.30 4'500.00 60'000 Nettoausgaben 53'056.30 60'000

5030.00 Erneuerung Piratenspielplatz, GV 57'556.30 60'000 23.11.2018 / Fr. 60'000 6360.00 Investitionsbeiträge von privaten 4'500.00 Organisationen ohne Erwerbscharakter

6 VERKEHR UND 147'685.30 2'160.00 100'000 474'034.35 38'000.00 NACHRICHTENÜBERMITTLUNG Nettoausgaben 145'525.30 100'000 436'034.35

61 Strassenverkehr 147'685.30 2'160.00 100'000 387'604.35 Nettoausgaben 145'525.30 100'000 387'604.35

615 Gemeindestrassen 147'685.30 2'160.00 100'000 387'604.35 Nettoausgaben 145'525.30 100'000 387'604.35

6150 Gemeindestrassen 147'685.30 2'160.00 100'000 387'604.35 Nettoausgaben 145'525.30 100'000 387'604.35

5010.02 Strassensanierung Schwarzenberg, GV 23'295.50 26.11.2010 / Fr. 197'000 5010.05 Ausbau K332 - Wynabrücke und 9'000.00 76'750.55 Schrägweg/Erneuerung Beleuchtung, GV 17.06.2016 / 127'000 5010.06 Erneuerung Strassenbeleuchtung, GV 115'389.80 100'000 116'940.65 24.11.2017 / Fr. 335'000 5010.07 Sanierung und Ausbau Schulstrasse, 105'152.25 GV 16.06.2017 / Fr. 390'000 5010.08 Oberflächensanierung Steinig, 59'748.55 Ziedacher und Riederenholz 5010.09 Sanierung Strasse 29'012.35 Geisshof-Hohrüti-Bohler, GV 16.06.2017 / Fr. 195'000 6370.00 Investitionsbeiträge von privaten 2'160.00 Haushalten

62 Öffentlicher Verkehr 86'430.00 38'000.00 Nettoausgaben 48'430.00

622 Regionalverkehr 86'430.00 38'000.00 Nettoausgaben 48'430.00

6220 Regionalverkehr 86'430.00 38'000.00 Nettoausgaben 48'430.00

5550.00 Beteilugungen an privaten 86'430.00 Unternehmungen 6550.00 Abgang von Beteiligungen an privaten 38'000.00 Unternehmungen

7 UMWELTSCHUTZ UND 3'969'844.04 273'719.05 3'565'000 33'000 572'782.88 69'732.70 RAUMORDNUNG Nettoausgaben 3'696'124.99 3'532'000 503'050.18

71 Wasserversorgung 604'609.55 4'862.05 375'000 3'000 253'436.90 29'812.95 Nettoausgaben 599'747.50 372'000 223'623.95

73 / 124 Gemeinde Gontenschwil INVESTITIONSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Investitionsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

710 Wasserversorgung 604'609.55 4'862.05 375'000 3'000 253'436.90 29'812.95 Nettoausgaben 599'747.50 372'000 223'623.95

7101 Wasserwerk [Gemeindebetrieb] 604'609.55 4'862.05 375'000 3'000 253'436.90 29'812.95 Nettoausgaben 599'747.50 372'000 223'623.95

5030.04 Sanierung Leitung Bohler, GV 604'609.55 375'000 152'277.90 24.11.2017, Fr. 975'000 5030.07 Ausbau K332 - Netzverbindung 101'159.00 Gontenschwil-Zetzwil, GV 17.06.2016 / Fr. 106'000 6370.00 Anschlussgebühren 4'862.05 3'000 14'672.65 6370.02 Grundeigentümerbeiträge Birch 15'140.30

72 Abwasserbeseitigung 3'341'707.94 268'857.00 3'150'000 30'000 141'025.66 39'919.75 Nettoausgaben 3'072'850.94 3'120'000 101'105.91

720 Abwasserbeseitigung 3'341'707.94 268'857.00 3'150'000 30'000 141'025.66 39'919.75 Nettoausgaben 3'072'850.94 3'120'000 101'105.91

7201 Abwasserbeseitigung 3'341'707.94 268'857.00 3'150'000 30'000 141'025.66 39'919.75 [Gemeindebetrieb] Nettoausgaben 3'072'850.94 3'120'000 101'105.91

5030.02 Sanierungsleitung Schwarzenberg, GV 286'652.25 66'408.05 26.11.2010 / Fr. 375'000 5030.03 Fremdwasserelimination, Budgetkredit 70'000 5030.05 Sanierung Meteorleitung 80'000 Tannenmoos, GV 21.06.2019 / Fr. 180'000 5620.01 Investitionsbeitrag an Projektierung 37'830.01 Anschluss Reinach, GV 24.11.2017 / Fr. 60'000 5620.02 Investitionsbeitrag an Anschluss ARA 3'055'055.69 3'000'000 36'787.60 AOW, GV 08.06.2018 / Fr. 4'220'000 6370.00 Anschlussgebühren 106'368.45 30'000 39'919.75 6370.01 Grundeigentümerbeiträge 162'488.55 Schwarzenberg

77 Übriger Umweltschutz 88'919.15 Nettoausgaben 88'919.15

771 Friedhof und Bestattung 88'919.15 Nettoausgaben 88'919.15

7710 Friedhof und Bestattung 88'919.15 Nettoausgaben 88'919.15

5030.00 Erweiterung der Grabfelder, GV 88'919.15 17.06.2016 / Fr. 90'000

79 Raumordnung 23'526.55 40'000 89'401.17 Nettoausgaben 23'526.55 40'000 89'401.17

790 Raumordnung 23'526.55 40'000 89'401.17 Nettoausgaben 23'526.55 40'000 89'401.17

7900 Raumordnung 23'526.55 40'000 89'401.17 Nettoausgaben 23'526.55 40'000 89'401.17

5290.00 Gesamtrevision Nutzungsplanung, GV 23'526.55 40'000 89'401.17 13.5.11 Fr. 220', GV 17.6.16 ZK Fr. 170', GV 21.6.19 ZK Fr. 140'

9 FINANZEN UND STEUERN 280'379.05 4'175'085.64 33'000 3'725'000 107'732.70 1'046'817.23 Nettoeinnahmen 3'894'706.59 3'692'000 939'084.53

74 / 124 Gemeinde Gontenschwil INVESTITIONSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

b) Investitionsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

99 Nicht aufgeteilte Posten 280'379.05 4'175'085.64 33'000 3'725'000 107'732.70 1'046'817.23 Nettoeinnahmen 3'894'706.59 3'692'000 939'084.53

999 Abschluss 280'379.05 4'175'085.64 33'000 3'725'000 107'732.70 1'046'817.23 Nettoeinnahmen 3'894'706.59 3'692'000 939'084.53

9990 Abschluss 280'379.05 4'175'085.64 33'000 3'725'000 107'732.70 1'046'817.23 Nettoeinnahmen 3'894'706.59 3'692'000 939'084.53

5900.00 Passivierte Einnahmen allgemeiner 6'660.00 38'000.00 Haushalt 5900.01 Passivierte Einnahmen Wasserwerk 4'862.05 3'000 29'812.95 5900.02 Passivierte Einnahmen 268'857.00 30'000 39'919.75 Abwasserbeseitigung 6900.00 Aktivierte Ausgaben allgemeiner 228'768.15 200'000 652'354.67 Haushalt 6900.01 Aktivierte Ausgaben Wasserwerk 604'609.55 375'000 253'436.90 6900.02 Aktivierte Ausgaben 3'341'707.94 3'150'000 141'025.66 Abwasserbeseitigung

Total Investitionsausgaben 4'455'464.69 3'758'000 1'154'549.93 Total Investitionseinnahmen 4'455'464.69 3'758'000 1'154'549.93 Nettoinvestition Überschuss Investitionsrechnung

75 / 124 Gemeinde Gontenschwil INVESTITIONSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

c) Artengliederung Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

5 Investitionsausgaben 4'455'464.69 3'758'000 1'154'549.93 50 Sachanlagen 1'096'503.40 685'000 796'368.45 52 Immaterielle Anlagen 23'526.55 40'000 89'401.17 55 Beteiligungen, Grundkapitalien 86'430.00 56 Investitionsbeiträge 3'055'055.69 3'000'000 74'617.61 59 Übertrag an Bilanz 280'379.05 33'000 107'732.70

6 Investitionseinnahmen 4'455'464.69 3'758'000 1'154'549.93 63 Investitionsbeiträge 280'379.05 33'000 69'732.70 65 Abgang von Beteiligungen, 38'000.00 Grundkapitalien 69 Übertrag an Bilanz 4'175'085.64 3'725'000 1'046'817.23

Total Investitionsausgaben 4'455'464.69 3'758'000 1'154'549.93 Total Investitionseinnahmen 4'455'464.69 3'758'000 1'154'549.93 Nettoinvestition Überschuss Investitionsrechnung

76 / 124 Gemeinde Gontenschwil INVESTITIONSRECHNUNG EINWOHNERGEMEINDE

d) Investitionsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

5 Investitionsausgaben 4'455'464.69 3'758'000 1'154'549.93

50 Sachanlagen 1'096'503.40 685'000 796'368.45

501 Strassen / Verkehrswege 147'685.30 100'000 387'604.35 5010 Strassen / Verkehrswege 147'685.30 100'000 387'604.35

503 Tiefbauten 948'818.10 585'000 408'764.10 5030 Tiefbauten 948'818.10 585'000 408'764.10

52 Immaterielle Anlagen 23'526.55 40'000 89'401.17

529 Übrige immaterielle Anlagen 23'526.55 40'000 89'401.17 5290 Übrige immaterielle Anlagen 23'526.55 40'000 89'401.17

55 Beteiligungen, Grundkapitalien 86'430.00

555 Beteiligungen an private 86'430.00 Unternehmungen 5550 Beteiligungen an privaten 86'430.00 Unternehmungen

56 Investitionsbeiträge 3'055'055.69 3'000'000 74'617.61

562 Investitionsbeiträge an Gemeinden 3'055'055.69 3'000'000 74'617.61 und Gemeindeverbände 5620 Investitionsbeiträge an Gemeinden 3'055'055.69 3'000'000 74'617.61 und Gemeindeverbände

59 Übertrag an Bilanz 280'379.05 33'000 107'732.70

590 Passivierungen 280'379.05 33'000 107'732.70 5900 Passivierte Einnahmen 280'379.05 33'000 107'732.70

6 Investitionseinnahmen 4'455'464.69 3'758'000 1'154'549.93

63 Investitionsbeiträge 280'379.05 33'000 69'732.70

636 Investitionsbeiträge von privaten 4'500.00 Organisationen ohne Erwerbscharakter 6360 Investitionsbeiträge von privaten 4'500.00 Organisationen ohne Erwerbscharakter

637 Investitionsbeiträge von privaten 275'879.05 33'000 69'732.70 Haushalten 6370 Investitionsbeiträge von privaten 275'879.05 33'000 69'732.70 Haushalten

65 Abgang von Beteiligungen, 38'000.00 Grundkapitalien

655 Abgang von Beteiligungen an private 38'000.00 Unternehmungen 6550 Abgang von Beteiligungen an privaten 38'000.00 Unternehmungen

69 Übertrag an Bilanz 4'175'085.64 3'725'000 1'046'817.23

690 Aktivierungen 4'175'085.64 3'725'000 1'046'817.23 6900 Aktivierte Ausgaben 4'175'085.64 3'725'000 1'046'817.23

Total Investitionsausgaben 4'455'464.69 3'758'000 1'154'549.93 Total Investitionseinnahmen 4'455'464.69 3'758'000 1'154'549.93 Nettoinvestition Überschuss Investitionsrechnung

77 / 124 KREDITKONTROLLE EINWOHNERGEMEINDE GONTENSCHWIL Kumulierte Kumulierte Rechnung 2019 Budget 2019 Verfügbarer Rechnung 2019 Kreditbetrag Ausgaben bis Einnahmen bis Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Restkredit 31.12.2017 31.12.2017 0 Allgemeine Verwaltung 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit, Verteidigung 2 Bildung 3 Kultur, Sport und Freizeit 4 Gesundheit 5 Soziale Sicherheit 6 Verkehr und Nachrichtenübermittlung 1.6150.5010.02 Strassensanierung Schwarzenberg 197’000.00 158’145.15 0.00 23’295.50 0.00 0.00 0.00 Abrg. 2019 Fr. 197'000; GV 26.11.2010 1.6150.5010.05 Ausbau K332 - Wynabrücke und Schrägweg/Ern. Beleuchtung 127’000.00 80’750.55 0.00 9’000.00 0.00 0.00 0.00 37’249.45 Fr. 127'000; GV 17.06.2016 1.6150.5010.06 Erneuerung Strassenbeleuchtung 335’000.00 116’940.65 0.00 115’389.80 0.00 100’000.00 0.00 102’669.55 Fr. 335'000; GV 24.11.2017 7 Umweltschutz und Raumordnung 1.7101.5030.04 Sanierung Leitung Bohler 975’000.00 152’277.90 0.00 604’609.55 0.00 375’000.00 0.00 218’112.55 78 / 124 Fr. 975'000; GV 24.11.2017 1.7101.5030.07 Ausbau K332 - Netzverbindung Gontenschwil-Zetzwil 106’000.00 106’059.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 -59.00 Fr. 106'000; GV 17.06.2016 1.7201.5030.02 Sanierungsleitung Schwarzenberg 375’000.00 125’946.30 0.00 286’652.25 0.00 0.00 0.00 Abrg. 2019 Fr. 375'000; GV 26.11.2010 1.7201.5620.01 Investitionsbeitrag an Projektierung Anschluss Reinach 60’000.00 43’315.01 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 16’684.99 Fr. 60'000; GV 24.11.2017 1.7201.5620.02 Investitionsbeitrag an Anschluss ARA AOW 4’220’000.00 36’787.60 0.00 3’055’055.69 0.00 3’000’000.00 0.00 1’128’156.71 Fr. 4'220'000; GV 08.06.2018 1.7900.5290.00 Gesamtrevision Nutzungsplanung 530’000.00 402’814.42 0.00 23’526.55 0.00 40’000.00 0.00 103’659.03 Fr. 220'000; GV 13.05.2011 / Zus.Kred. Fr. 170'000; GV 17.06.2016 Zus.Kred. Fr. 140'000; GV 21.06.2019 8 Volkswirtschaft TOTAL 1’223’036.58 0.00 4’117’529.34 0.00 3’515’000.00 0.00 1’606’473.28 Gemeinde Gontenschwil BILANZ EINWOHNERGEMEINDE

a) Bilanz Zusammenzug Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

1 Aktiven 27'716'288.70 81'383'710.72 77'231'936.28 31'868'063.14 10 Finanzvermögen 4'822'405.19 76'649'674.98 76'032'079.98 5'440'000.19 100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen 1'092'501.85 48'975'142.05 49'107'458.96 960'184.94 101 Forderungen 1'996'613.56 27'183'318.33 26'587'743.24 2'592'188.65 104 Aktive Rechnungsabgrenzungen 336'877.78 491'214.60 336'877.78 491'214.60 106 Vorräte 0.00 0.00 0.00 0.00 107 Finanzanlagen 0.00 0.00 0.00 0.00 108 Sachanlagen FV 1'396'412.00 0.00 0.00 1'396'412.00

14 Verwaltungsvermögen 22'893'883.51 4'734'035.74 1'199'856.30 26'428'062.95 140 Sachanlagen VV 20'461'575.63 1'655'453.50 1'124'093.90 20'992'935.23 142 Immaterielle Anlagen 443'228.87 23'526.55 10'103.35 456'652.07 144 Darlehen 0.00 0.00 0.00 0.00 145 Beteiligungen, Grundkapitalien 638'230.00 0.00 0.00 638'230.00 146 Investitionsbeiträge 1'350'849.01 3'055'055.69 65'659.05 4'340'245.65 149 Abzuschreibendes VV 0.00 0.00 0.00 0.00

2 Passiven 27'716'288.70 33'588'881.70 29'437'107.26 31'868'063.14 20 Fremdkapital 8'771'662.94 32'576'812.31 28'731'951.40 12'616'523.85 200 Laufende Verbindlichkeiten 3'041'238.54 22'887'851.91 23'162'612.15 2'766'478.30 201 Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten 1'000'000.00 6'500'000.00 5'500'000.00 2'000'000.00 204 Passive Rechnungsabgrenzungen 22'826.70 7'059.90 22'826.70 7'059.90 205 Kurzfristige Rückstellungen 0.00 0.00 0.00 0.00 206 Langfristige Finanzverbindlichkeiten 4'634'163.70 3'111'230.50 34'639.40 7'710'754.80 208 Langfristige Rückstellungen 65'000.00 70'670.00 11'873.15 123'796.85 209 Verbindlichkeiten gegenüber Spezialfinanzierungen 8'434.00 0.00 0.00 8'434.00 und Fonds im Fremdkapital

29 Eigenkapital 18'944'625.76 1'012'069.39 705'155.86 19'251'539.29 290 Verpflichtungen (+) bzw. Vorschüsse (-) gegenüber 4'112'670.49 433'221.57 12'373.06 4'533'519.00 Spezialfinanzierungen 291 Fonds 319'057.00 4'245.00 8'098.05 315'203.95 295 Aufwertungsreserve 13'072'443.19 0.00 235'711.00 12'836'732.19 296 Neubewertungsreserve Finanzvermögen 0.00 0.00 0.00 0.00 299 Bilanzüberschuss/-fehlbetrag 1'440'455.08 574'602.82 448'973.75 1'566'084.15

Gesamtaktiven 27'716'288.70 81'383'710.72 77'231'936.28 31'868'063.14 Gesamtpassiven 27'716'288.70 33'588'881.70 29'437'107.26 31'868'063.14 Überschuss Aktiven 0.00 47'794'829.02 47'794'829.02 0.00 Überschuss Passiven 0.00 0.00 0.00 0.00

79 / 124 Gemeinde Gontenschwil BILANZ EINWOHNERGEMEINDE

b) Bilanz Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

1 Aktiven 27'716'288.70 81'383'710.72 77'231'936.28 31'868'063.14

10 Finanzvermögen 4'822'405.19 76'649'674.98 76'032'079.98 5'440'000.19

100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen 1'092'501.85 48'975'142.05 49'107'458.96 960'184.94

1000 Kasse 29'090.25 376'106.40 368'285.25 36'911.40

10000 Hauptkassen 27'929.55 376'276.70 368'285.25 35'921.00 10000.01Kasse Finanzverwaltung 27'929.55 376'276.70 368'285.25 35'921.00

10001 Nebenkassen 1'160.70 -170.30 990.40 10001.01Kasse Kanzlei 1'160.70 -170.30 990.40

1001 Post 81'370.85 7'503'146.17 7'346'724.79 237'792.23

10010 Post-Geschäftskonten 81'370.85 7'503'146.17 7'346'724.79 237'792.23 10010.01Postcheck - 50-4130-1 81'370.85 7'503'146.17 7'346'724.79 237'792.23

1002 Bank 982'040.75 19'803'546.30 20'100'105.74 685'481.31

10020 Bankkontokorrente 982'040.75 19'803'546.30 20'100'105.74 685'481.31 10020.01Valiant Reinach - 200.072.016.10 982'040.75 19'803'546.30 20'100'105.74 685'481.31

1003 Kurzfristige Geldmarktanlagen 21'292'343.18 21'292'343.18

10030 Kurzfristige Geldmarktanlagen 21'292'343.18 21'292'343.18 10030.01Geldverschiebung 6'221'422.50 6'221'422.50 10030.02Kreditoren/Lohn 15'070'920.68 15'070'920.68

101 Forderungen 1'996'613.56 27'183'318.33 26'587'743.24 2'592'188.65

1010 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 556'486.10 3'813'844.55 3'757'631.45 612'699.20 gegenüber Dritten

10100 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 512'211.10 3'783'044.55 3'713'356.45 581'899.20 10100.01Forderungen Sammelkonto 510'524.50 2'913'123.45 2'842'090.35 581'557.60 10100.10Frankiermaschine 86.60 8'500.00 8'245.00 341.60 10100.20Kontokorrent EWS 861'421.10 861'421.10 10100.80Forderungen Abklärungskonto 1'600.00 1'600.00

10101 Forderungen Verrechnungssteuer 44'275.00 30'800.00 44'275.00 30'800.00 10101.01Forderungen Verrechnungssteuern 44'275.00 30'800.00 44'275.00 30'800.00

1011 Kontokorrente mit Dritten 72'200.65 132'324.65 204'525.30

10110 Kontokorrente mit Dritten 72'200.65 132'324.65 204'525.30 10110.04Kontokorrent Gemeindeverband ARA 72'200.65 132'324.65 204'525.30

1012 Steuerforderungen 1'322'124.86 21'536'997.23 21'357'342.44 1'501'779.65

10120 Forderungen allgemeine Gemeindesteuern 1'273'998.91 21'523'638.23 21'309'216.49 1'488'420.65 10120.01SL Sammelkonto 1'372'681.91 9'691'131.84 9'467'219.10 1'596'594.65 10120.02SL Direktzahlungen 597'806.40 597'806.40 10120.03SL ESR/ASR - Zahlungen 9'658'453.24 9'658'453.24 10120.04SL Aktien- und Quellensteuern 56'179.20 56'179.20 10120.05SL Rückerstattungen/Verrechnungen/Umbuchungen 529'257.05 529'257.05 10120.08SL Rückzahlungen auf Konto 989'910.50 989'910.50 10120.09Steuern vor SL 900.00 900.00 10120.99WB auf Forderungen allg. Gemeindesteuern -98'683.00 9'491.00 -108'174.00

10121 Forderungen Sondersteuern 48'125.95 13'359.00 48'125.95 13'359.00 10121.12Forderungen Grundstückgewinnsteuern 39'167.00 9'759.00 39'167.00 9'759.00 10121.13Forderungen Erbschafts- und Schenkungssteuern 8'958.95 3'600.00 8'958.95 3'600.00

1015 Interne Kontokorrente 1'309'773.50 1'309'773.50

10153 Abrechnungskonten Löhne 1'309'773.50 1'309'773.50 10153.01Abrechnungskonto Lohnverarbeitung 1'309'773.50 1'309'773.50

80 / 124 Gemeinde Gontenschwil BILANZ EINWOHNERGEMEINDE

b) Bilanz Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

1016 Vorschüsse für vorläufige Verwaltungsausgaben 24'819.35 24'819.35

10161 Vorschüsse 12'025.05 12'025.05 10161.01Wischmaschine 12'025.05 12'025.05

10162 Vorschüsse 12'794.30 12'794.30 10162.01Allgemeine Vorschüsse 12'794.30 12'794.30

1019 Übrige Forderungen 45'801.95 365'559.05 138'176.50 273'184.50

10192 MWST-Vorsteuerguthaben 45'039.90 365'559.05 137'414.45 273'184.50 10192.01MWST-Vorsteuerguthaben ER Wasserwerk 8'193.20 8'178.95 14.25 10192.02MWST-Vorsteuerguthaben IR Wasserwerk 39'787.85 39'787.85 10192.11MWST-Vorsteuerguthaben ER Abwasserbeseitigung 14'188.35 21'332.15 24'000.35 11'520.15 10192.12MWST-Vorsteuerguthaben IR Abwasserbeseitigung 5'711.00 259'345.30 27'417.60 237'638.70 10192.21MWST-Vorsteuerguthaben ER Abfallwirtschaft 113.70 12'676.75 12'601.20 189.25 10192.80MWST Abrechnungskonto 25'026.85 24'223.80 25'428.50 23'822.15

10199 Übrige Forderungen 762.05 762.05 10199.01Guthaben Christkath. Kirchensteuern 762.05 762.05

104 Aktive Rechnungsabgrenzungen 336'877.78 491'214.60 336'877.78 491'214.60

1040 Personalaufwand 6'566.05 6'566.05

10400 RA Personalaufwand 6'566.05 6'566.05 10400.00RA Personalaufwand 6'566.05 6'566.05

1042 Steuern 219'933.50 119'333.80 219'933.50 119'333.80

10420 RA Steuern 219'933.50 119'333.80 219'933.50 119'333.80 10420.00RA Steuern 219'933.50 119'333.80 219'933.50 119'333.80

1043 Transfers der Erfolgsrechnung 84'231.50 312'125.65 84'231.50 312'125.65

10430 RA Transfers der Erfolgsrechnung 84'231.50 312'125.65 84'231.50 312'125.65 10430.00RA Erfolgsrechnung 84'231.50 312'125.65 84'231.50 312'125.65

1045 Übriger betrieblicher Ertrag 32'712.78 53'189.10 32'712.78 53'189.10

10450 RA übriger betrieblicher Ertrag 32'712.78 53'189.10 32'712.78 53'189.10 10450.00RA übriger betrieblicher Ertrag 32'712.78 53'189.10 32'712.78 53'189.10

108 Sachanlagen FV 1'396'412.00 1'396'412.00

1080 Grundstücke FV 1'396'412.00 1'396'412.00

10800 Grundstücke FV 1'396'412.00 1'396'412.00 10800.01ANBU Grundstücke FV 1'396'412.00 1'396'412.00

14 Verwaltungsvermögen 22'893'883.51 4'734'035.74 1'199'856.30 26'428'062.95

140 Sachanlagen VV 20'461'575.63 1'655'453.50 1'124'093.90 20'992'935.23

1400 Grundstücke VV 9'358'985.30 9'358'985.30

14000 Grundstücke allgemeiner Haushalt 9'358'985.30 9'358'985.30 14000.01Grundstücke allgemeiner Haushalt 9'358'985.30 9'358'985.30

1401 Strassen / Verkehrswege 2'133'513.69 558'000.50 84'377.10 2'607'137.09

14010 Strassen / Verkehrswege allgemeiner Haushalt 2'133'513.69 558'000.50 84'377.10 2'607'137.09 14010.01Strassen / Verkehrswege allgemeiner Haushalt 2'817'087.49 558'000.50 3'375'087.99 14010.99WB Strassen / Verkehrswege allgemeiner Haushalt -683'573.80 84'377.10 -767'950.90

1402 Wasserbau 171'717.00 4'088.50 167'628.50

14020 Wasserbau allgemeiner Haushalt 171'717.00 4'088.50 167'628.50 14020.01Wasserbau allgemeiner Haushalt 204'254.25 204'254.25 14020.99WB Wasserbau allgemeiner Haushalt -32'537.25 4'088.50 -36'625.75 81 / 124 Gemeinde Gontenschwil BILANZ EINWOHNERGEMEINDE

b) Bilanz Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

1403 Tiefbauten 3'491'657.64 58'505.90 98'211.30 3'451'952.24

14030 Tiefbauten allgemeiner Haushalt 967'703.95 57'556.30 34'060.15 991'200.10 14030.01Tiefbauten allgemeiner Haushalt 1'205'754.25 57'556.30 4'500.00 1'258'810.55 14030.99WB Tiefbauten allgemeiner Haushalt -238'050.30 29'560.15 -267'610.45

14031 Tiefbauten Wasserwerk 1'674'529.15 398.45 42'253.90 1'632'673.70 14031.01Tiefbauten Wasserwerk 2'097'557.30 2'097'557.30 14031.99WB Tiefbauten Wasserwerk -423'028.15 398.45 42'253.90 -464'883.60

14032 Tiefbauten Abwasserbeseitigung 849'424.54 551.15 21'897.25 828'078.44 14032.01Tiefbauten Abwasserbeseitigung 1'071'717.54 1'071'717.54 14032.99WB Tiefbauten Abwasserbeseitigung -222'293.00 551.15 21'897.25 -243'639.10

1404 Hochbauten 3'710'802.75 176'489.60 3'534'313.15

14040 Hochbauten allgemeiner Haushalt 2'795'590.63 135'316.85 2'660'273.78 14040.01Hochbauten allgemeiner Haushalt 4'825'858.28 4'825'858.28 14040.99WB Hochbauten allgemeiner Haushalt -2'030'267.65 135'316.85 -2'165'584.50

14041 Hochbauten Wasserwerk 599'062.65 28'526.80 570'535.85 14041.01Hochbauten Wasserwerk 998'437.85 998'437.85 14041.99WB Hochbauten Wasserwerk -399'375.20 28'526.80 -427'902.00

14042 Hochbauten Abwasserbeseitigung 316'149.47 12'645.95 303'503.52 14042.01Hochbauten Abwasserbeseitigung 893'790.93 893'790.93 14042.99WB Hochbauten Abwasserbeseitigung -577'641.46 12'645.95 -590'287.41

1406 Mobilien VV 277'171.80 38'278.35 238'893.45

14060 Mobilien allgemeiner Haushalt 277'170.80 38'278.35 238'892.45 14060.01Mobilien allgemeiner Haushalt 994'494.25 994'494.25 14060.99WB Mobilien allgemeiner Haushalt -717'323.45 38'278.35 -755'601.80

14061 Mobilien Wasserwerk 1.00 1.00 14061.01Mobilien Wasserwerk 283'940.90 283'940.90 14061.99WB Mobilien Wasserwerk -283'939.90 -283'939.90

1407 Anlagen im Bau VV 1'317'727.45 1'038'947.10 722'649.05 1'634'025.50

14070 Anlagen im Bau VV allgemeiner Haushalt 915'996.85 147'685.30 560'160.50 503'521.65 14070.10Anlagen im Bau, Strassen / Verkehrswege 915'996.85 147'685.30 560'160.50 503'521.65 allgemeiner Haushalt

14071 Anlagen im Bau VV Wasserwerk 275'784.30 604'609.55 880'393.85 14071.30Anlagen im Bau, Tiefbauten Wasserwerk 275'784.30 604'609.55 880'393.85

14072 Anlagen im Bau VV Abwasserbeseitigung 125'946.30 286'652.25 162'488.55 250'110.00 14072.30Anlagen im Bau, Tiefbauten Abwasserbeseitigung 125'946.30 286'652.25 162'488.55 250'110.00

142 Immaterielle Anlagen 443'228.87 23'526.55 10'103.35 456'652.07

1427 Immaterielle Anlagen in Realisierung 402'814.42 23'526.55 426'340.97

14270 Immaterielle Anlagen in Realisierung allgemeiner 402'814.42 23'526.55 426'340.97 Haushalt 14270.01Immaterielle Anlagen in Realisierung allgemeiner 402'814.42 23'526.55 426'340.97 Haushalt

1429 Übrige immaterielle Anlagen 40'414.45 10'103.35 30'311.10

14290 Übrige immaterielle Anlagen allgemeiner Haushalt 40'414.45 10'103.35 30'311.10 14290.01Übrige immaterielle Anlagen allgemeiner Haushalt 130'516.80 130'516.80 14290.99WB übrige immaterielle Anlagen allgemeiner -90'102.35 10'103.35 -100'205.70 Haushalt

145 Beteiligungen, Grundkapitalien 638'230.00 638'230.00

82 / 124 Gemeinde Gontenschwil BILANZ EINWOHNERGEMEINDE

b) Bilanz Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

1455 Beteiligungen an privaten Unternehmungen 638'230.00 638'230.00

14550 Beteiligungen an privaten Unternehmungen 638'230.00 638'230.00 allgemeiner Haushalt 14550.02Anteilschein Arbeitskolonie Murimoos 1'800.00 1'800.00 14550.03Aktienkapital EWS AG 550'000.00 550'000.00 14550.04Aktien Aargau Verkehr AG (AVA) 86'430.00 86'430.00

146 Investitionsbeiträge 1'350'849.01 3'055'055.69 65'659.05 4'340'245.65

1461 Investitionsbeiträge an den Kanton 727'723.30 33'154.65 694'568.65

14610 Investitionsbeiträge an den Kanton allgemeiner 727'723.30 33'154.65 694'568.65 Haushalt 14610.01Investitionsbeiträge an Kantone und Konkordate 1'326'183.55 1'326'183.55 allgemeiner Haushalt 14610.99WB Investitionsbeiträge an Kantone und Konkordate -598'460.25 33'154.65 -631'614.90 allgemeiner Haushalt

1462 Investitionsbeiträge an Gemeinden und 328'691.55 19'985.15 308'706.40 Gemeindeverbände

14620 Investitionsbeiträge an Gemeinden und 328'691.55 19'985.15 308'706.40 Gemeindeverbände allgemeiner Haushalt 14620.01Investitionsbeiträge an Gemeinden und 604'920.30 604'920.30 Gemeindezweckverbände allgemeiner Haushalt 14620.99WB Investitionsbeiträge an Gemeinden und -276'228.75 19'985.15 -296'213.90 Gemeindezweckverbände allgemeiner Haushalt

1465 Investitionsbeiträge an private Unternehmungen 214'331.55 12'519.25 201'812.30

14650 Investitionsbeiträge an private Unternehmungen 214'331.55 12'519.25 201'812.30 allgemeiner Haushalt 14650.01Investitionsbeiträge an private Unternehmungen 500'767.90 500'767.90 allgemeiner Haushalt 14650.99WB Investitionsbeiträge an private Unternehmungen -286'436.35 12'519.25 -298'955.60 allgemeiner Haushalt

1469 Investitionsbeiträge an Anlagen im Bau 80'102.61 3'055'055.69 3'135'158.30

14692 Investitionsbeiträge an Anlagen im Bau 80'102.61 3'055'055.69 3'135'158.30 Abwasserbeseitigung 14692.01Investitionsbeiträge an Anlagen im Bau 80'102.61 3'055'055.69 3'135'158.30 Abwasserbeseitigung

2 Passiven 27'716'288.70 33'588'881.70 29'437'107.26 31'868'063.14

20 Fremdkapital 8'771'662.94 32'576'812.31 28'731'951.40 12'616'523.85

200 Laufende Verbindlichkeiten 3'041'238.54 22'887'851.91 23'162'612.15 2'766'478.30

2000 Laufende Verbindlichkeiten aus Lieferungen und 1'243'359.11 14'108'673.87 14'294'585.99 1'057'446.99 Leistungen von Dritten

20000 Laufende Verbindlichkeiten aus Lieferungen und 1'243'359.11 13'793'513.57 13'979'425.69 1'057'446.99 Leistungen von Dritten 20000.01Kreditoren GF4 1'243'359.11 13'728'277.01 13'915'309.08 1'056'327.04 20000.80Kreditoren Abklärungskonto 65'236.56 64'116.61 1'119.95

20001 Kreditoren Sozial- und Personalversicherungen 315'160.30 315'160.30 20001.01AHV/IV/EO/ALV/FAK 159'020.00 159'020.00 20001.02Personalversicherungen 150'966.90 150'966.90 20001.03Kranken- und Unfallversicherungen 5'173.40 5'173.40

2001 Kontokorrente mit Dritten 557'964.87 37'028.15 520'936.72

20010 Kontokorrente mit Dritten 557'964.87 37'028.15 520'936.72 20010.01Kontokorrent mit Ortsbürgergemeinde 557'964.87 37'028.15 520'936.72

83 / 124 Gemeinde Gontenschwil BILANZ EINWOHNERGEMEINDE

b) Bilanz Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

2002 Steuern 1'223'310.66 5'936'733.09 5'987'829.96 1'172'213.79

20020 Verpflichtungen allgemeine Gemeindesteuern 1'223'284.61 5'690'477.04 5'741'562.31 1'172'199.34 20020.01Kantonssteuern 588'602.16 4'814'515.85 4'740'026.11 663'091.90 20020.02Reformierte Kirchensteuern 55'804.05 367'871.80 341'885.85 81'790.00 20020.03Römisch-kath. Kirchensteuern 97'024.40 88'056.55 151'564.05 33'516.90 20020.04Christkath. Kirchensteuern 2'000.10 762.10 1'238.00 20020.05Direkte Bundessteuern 25'470.20 25'470.20 20020.13Haben-Saldo SL Steuerbezug 65'151.70 88'740.60 65'151.70 88'740.60 20020.14Haben-Saldo Überzahlung Steuern o.V. 416'702.30 303'821.94 416'702.30 303'821.94

20022 Steuerschulden MWST 26.05 246'256.05 246'267.65 14.45 20022.01MWST-Umsatzsteuer Wasserwerk 7'254.24 7'254.24 20022.11MWST-Umsatzsteuer Abwasserbeseitigung 61'877.91 61'877.91 20022.21MWST-Umsatzsteuer Abfallwirtschaft 26.05 13'411.05 13'422.65 14.45 20022.80MWST Abrechnungskonto 163'712.85 163'712.85

2005 Interne Kontokorrente 1'424.70 2'842'429.75 2'842'864.05 990.40

20054 Abrechnungskonten Zahlungsverkehr 1'160.70 -170.30 990.40 20054.03Abrechnungskonto Kanzleikasse 1'160.70 -170.30 990.40

20055 Weitere Abrechnungskonten 264.00 2'842'600.05 2'842'864.05 20055.01Abrechnungskonto VESR-Zahlungen 264.00 2'842'600.05 2'842'864.05

2006 Depotgelder und Kautionen 15'179.20 15.20 304.00 14'890.40

20060 Depotgelder und Kautionen 15'179.20 15.20 304.00 14'890.40 20060.01Guthaben Vereine aus Jugendfesten 6'285.00 6.30 126.00 6'165.30 20060.03Grabfonds Wildi Hedwig und Flora 8'894.20 8.90 178.00 8'725.10

201 Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten 1'000'000.00 6'500'000.00 5'500'000.00 2'000'000.00

2010 Verbindlichkeiten gegenüber Finanzintermediären 6'500'000.00 4'500'000.00 2'000'000.00

20101 Kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Post 500'000.00 500'000.00 20101.01Postfinance kurzfristige Darlehen 500'000.00 500'000.00

20102 Kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Banken 6'000'000.00 4'000'000.00 2'000'000.00 20102.01Banken kurzfristige Darlehen 6'000'000.00 4'000'000.00 2'000'000.00

2014 Kurzfristiger Anteil langfristiger Verbindlichkeiten 1'000'000.00 1'000'000.00

20140 Kurzfristiger Anteil von langfristiger 1'000'000.00 1'000'000.00 Verbindlichkeiten 20140.02Postfinance AG, 0.49%, 05.11.2014-05.11.2019 1'000'000.00 1'000'000.00

204 Passive Rechnungsabgrenzungen 22'826.70 7'059.90 22'826.70 7'059.90

2042 Steuern 15'385.60 15'385.60

20420 RA Steuern 15'385.60 15'385.60 20420.00Steuervorauszahlungen / RA Steuern 15'385.60 15'385.60

2043 Transfers der Erfolgsrechnung 260.00 823.80 260.00 823.80

20430 RA Transfers der Erfolgsrechnung 260.00 823.80 260.00 823.80 20430.00RA Erfolgsrechnung 260.00 823.80 260.00 823.80

2044 Finanzaufwand / Finanzertrag 7'142.70 6'236.10 7'142.70 6'236.10

20440 RA Finanzaufwand / Finanzertrag 7'142.70 6'236.10 7'142.70 6'236.10 20440.00RA Finanzaufwand / Finanzertrag 7'142.70 6'236.10 7'142.70 6'236.10

2045 Übriger betrieblicher Ertrag 38.40 38.40

20450 RA übriger betrieblicher Ertrag 38.40 38.40 20450.00RA übriger betrieblicher Ertrag 38.40 38.40

84 / 124 Gemeinde Gontenschwil BILANZ EINWOHNERGEMEINDE

b) Bilanz Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

206 Langfristige Finanzverbindlichkeiten 4'634'163.70 3'111'230.50 34'639.40 7'710'754.80

2064 Darlehen, Schuldscheine 4'000'000.00 3'000'000.00 7'000'000.00

20640 Langfristige Darlehen 4'000'000.00 3'000'000.00 7'000'000.00 20640.01SUVA Luzern, 0.49%, 01.02.2016-30.01.2026 1'000'000.00 1'000'000.00 20640.05PostFinance AG, 0.75%, 05.11.2014-05.11.2021 1'000'000.00 1'000'000.00 20640.06Postfinance AG, 0.40%, 16.11.2015-16.11.2023 1'000'000.00 1'000'000.00 20640.07GEKAL, 0.40%, 11.12.2017-10.12.2027 1'000'000.00 1'000'000.00 20640.08GEKAL, 0.12%, 10.05.2019-09.05.2025 1'000'000.00 1'000'000.00 20640.09GEKAL, 0.15%, 10.05.2019-10.05.2029 1'000'000.00 1'000'000.00 20640.10Postfinance AG, 0.05%, 05.11.2019-04.11.2022 1'000'000.00 1'000'000.00

2068 Passivierte Investitionsbeiträge 634'163.70 111'230.50 34'639.40 710'754.80

20687 Passivierte Investitionsbeiträge von privaten 634'163.70 111'230.50 34'639.40 710'754.80 Haushalten 20687.10Passivierte Investitionsbeiträge von privaten 65'032.15 4'862.05 3'570.15 66'324.05 Haushalten Wasserwerk 20687.20Passivierte Investitionsbeiträge von privaten 569'131.55 106'368.45 31'069.25 644'430.75 Haushalten Abwasserbeseitigung

208 Langfristige Rückstellungen 65'000.00 70'670.00 11'873.15 123'796.85

2089 Übrige langfristige Rückstellungen der 65'000.00 70'670.00 11'873.15 123'796.85 Erfolgsrechnung

20890 Übrige langfristige Rückstellungen der 65'000.00 70'670.00 11'873.15 123'796.85 Erfolgsrechnung 20890.18Rückstellung säumige Prämienzahler 2018 65'000.00 11'873.15 53'126.85 20890.19Rückstellung säumige Prämienzahler 2019 70'670.00 70'670.00

209 Verbindlichkeiten gegenüber Spezialfinanzierungen 8'434.00 8'434.00 und Fonds im Fremdkapital

2091 Verbindlichkeiten gegenüber Fonds im FK 8'434.00 8'434.00

20910 Verbindlichkeiten gegenüber Fonds im FK 8'434.00 8'434.00 20910.01Ersatzabgaben für Schutzraumbauten 8'434.00 8'434.00

29 Eigenkapital 18'944'625.76 1'012'069.39 705'155.86 19'251'539.29

290 Verpflichtungen (+) bzw. Vorschüsse (-) gegenüber 4'112'670.49 433'221.57 12'373.06 4'533'519.00 Spezialfinanzierungen

2900 Spezialfinanzierungen im EK 4'112'670.49 433'221.57 12'373.06 4'533'519.00

29001 Verpflichtungen / Vorschüsse Wasserwerk 2'685'918.58 174'563.70 2'860'482.28 29001.01Verpflichtungen / Vorschüsse Wasserwerk 2'685'918.58 174'563.70 2'860'482.28

29002 Verpflichtungen / Vorschüsse Abwasserbeseitigung 1'387'536.56 258'657.87 1'646'194.43 29002.01Verpflichtungen / Vorschüsse Abwasserbeseitigung 1'387'536.56 258'657.87 1'646'194.43

29003 Verpflichtungen / Vorschüsse Abfallwirtschaft 39'215.35 12'373.06 26'842.29 29003.01Verpflichtungen / Vorschüsse Abfallwirtschaft 39'215.35 12'373.06 26'842.29

291 Fonds 319'057.00 4'245.00 8'098.05 315'203.95

2911 Legate und Stiftungen ohne eigene 319'057.00 4'245.00 8'098.05 315'203.95 Rechtspersönlichkeit im EK

29110 Zweckgebundene Zuwendungen 319'057.00 4'245.00 8'098.05 315'203.95 29110.01Primarschule Gontenschwil 2'352.40 2'245.00 2'349.95 2'247.45 29110.02Oberstufe Gontenschwil 2'783.40 2'783.40 29110.03Spende für Bedürftige 2'000.00 2'000.00 2'000.00 2'000.00 29110.04Heinrich Frey-Zschokke-Stiftung 291'921.20 3'748.10 288'173.10 Stammkapital f. 228'960.50 29110.05Viktor Frey-Stiftung 10'000.00 10'000.00 Stammkapital Fr. 10'000.00

85 / 124 Gemeinde Gontenschwil BILANZ EINWOHNERGEMEINDE

b) Bilanz Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

29110.06Emil Leutwyler-Stiftung 10'000.00 10'000.00 Stammkapital Fr. 10'000.00

295 Aufwertungsreserve 13'072'443.19 235'711.00 12'836'732.19

2950 Aufwertungsreserve 13'072'443.19 235'711.00 12'836'732.19

29500 Aufwertungsreserve allgemeiner Haushalt 13'072'443.19 235'711.00 12'836'732.19 29500.01Aufwertungsreserve allgemeiner Haushalt 3'745'644.19 235'711.00 3'509'933.19 29500.02Aufwertungsreserve Grundstücke 9'326'799.00 9'326'799.00

299 Bilanzüberschuss/-fehlbetrag 1'440'455.08 574'602.82 448'973.75 1'566'084.15

2990 Jahresergebnis 448'973.75 125'629.07 448'973.75 125'629.07

29900 Jahresergebnis 448'973.75 125'629.07 448'973.75 125'629.07 29900.00Jahresergebnis 448'973.75 125'629.07 448'973.75 125'629.07

2999 Kumulierte Ergebnisse der Vorjahre 991'481.33 448'973.75 1'440'455.08

29990 Kumulierte Ergebnisse der Vorjahre 991'481.33 448'973.75 1'440'455.08 29990.00Kumulierte Ergebnisse der Vorjahre 991'481.33 448'973.75 1'440'455.08

Gesamtaktiven 27'716'288.70 81'383'710.72 77'231'936.28 31'868'063.14 Gesamtpassiven 27'716'288.70 33'588'881.70 29'437'107.26 31'868'063.14 Überschuss Aktiven 47'794'829.02 47'794'829.02 Überschuss Passiven

86 / 124 Gemeinde Gontenschwil EINWOHNERGEMEINDE

Eigenkapitalnachweis

Verpflichtungen bw. Fonds Rücklagen der Vorfinanzierungen Aufwertungsreserve VV Bilanzüberschuss / Eigenkapital (Total) Vorschüsse gegenüber Globalbudgetbereiche -fehlbetrag Spezialfinanzierungen

290 291 292 293 295 299 29 Bestand per 01.01.2019 4'112'670.49 319'057.00 0.00 0.00 13'072'443.19 1'440'455.08 18'944'625.76 Einlagen in Spezialfinanzierungen EK 0.00 0.00 3510 Entnahmen aus Spezialfinanzierungen des EK 0.00 0.00 4510 Einlagen in Fonds des EK 0.00 0.00 3511 Entnahmen aus Fonds EK 0.00 0.00 4511 Einlagen in Legate und Stiftungen ohne eigene 0.00 0.00 Rechtspersönlichkeit im EK 3512 Entnahmen Legate und Stiftungen ohne eigene -3'748.10 -3'748.10 Rechtspersönlichkeit im EK 4512

87 / 124 Einlagen in Rücklagen der Globalbudgetbereiche 0.00 0.00 3892 Entnahmen aus Rücklagen der Globalbudgetbereiche 0.00 0.00 4892 Einlagen in Vorfinanzierungen des EK 0.00 0.00 3893 Entnahmen aus Vorfinanzierungen des EK 0.00 0.00 4893 Entnahmen aus Aufwertungsreserve -235'711.00 -235'711.00 4895 Abtragung Bilanzfehlbetrag 0.00 0.00 0.00 3899 Umbuchungen innerhalb des Eigenkapitals 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 29 Jahresergebnis 420'848.51 0.00 0.00 0.00 0.00 125'629.07 546'477.58 90 Bestand per 31.12.2019 4'533'519.00 315'308.90 0.00 0.00 12'836'732.19 1'566'084.15 19'251'644.24 GELDFLUSSRECHNUNG

Einwohnergemeinde Gontenschwil 2019 2018 CHF CHF Bezeichnung

Gesamtergebnis Erfolgsrechnung (+ = Ertragsüberschuss / - = Aufwandüberschuss) 546’477.58 784’734.19 Abschreibungen von Verwaltungsvermögen und Investitionsbeiträgen 471’757.65 510’458.36 Abtragung Bilanzfehlbetrag 0.00 0.00 Wertberichtigungen auf Darlehen und Beteiligungen 0.00 0.00 Auflösung passivierte Investitionsbeiträge (-) -34’639.40 -31’909.75 Entnahme (-) aus Aufwertungsreserve -235’711.00 -246’995.00 Realisierte Kursverluste (+) und Gewinne (-) / Wertberichtigungen Anlagen FV 0.00 0.00 Aufwertung VV (-) 0.00 0.00 Abnahme (+) / Zunahme (-) von Forderungen -388’388.29 135’723.08 Abnahme (+) / Zunahme (-) von aktiven Rechnungsabgrenzungen -154’336.82 91’621.42 Abnahme (+) / Zunahme (-) von Vorräten 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von laufenden Verbindlichkeiten 10’762.36 -99’877.32 Abnahme (-) / Zunahme (+) von passiven Rechnungsabgrenzungen -15’766.80 10’008.15 Abnahme (-) / Zunahme (+) von kurzfristigen Rückstellungen 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von langfristigen Rückstellungen 58’796.85 65’000.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Fonds im Eigenkapital 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Legaten und Stiftungen ohne eigene Rechtspersönlichkeit im EK -5’853.05 -5’701.20 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Rücklagen der Globalbudgetbereiche 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Vorfinanzierungen 0.00 0.00

Geldfluss aus operativer Tätigkeit 253’099.08 1’213’061.93

Geldfluss aus Investitions- und Anlagentätigkeit Liquiditätswirksame Einnahmen (+) der Investitionsrechnung (exkl. Darlehen/Beteiligungen) 205’516.90 341’950.05 Liquiditätswirksame Ausgaben (-) der Investitionsrechnung (exkl. Darlehen/Beteiligungen) -4’423’580.09 -802’043.68 Rückzahlung bzw. Verkauf (+) von Darlehen und Beteiligungen, Grundkapitalien VV 0.00 0.00 Vergabe bzw. Kauf (-) von Darlehen und Beteiligungen, Grundkapitalien VV 0.00 0.00 Geldfluss aus Investitionstätigkeit ins Verwaltungsvermögen -4’218’063.19 -460’093.63

Verkauf (+) von Sachanlagen FV 0.00 0.00 Kauf (-) / Investitionen (-) von Sachanlagen FV 0.00 0.00 Zunahme (-) / Abnahme (+) von Kontokorrenten (aktive) mit Dritten -132’324.65 -8’179.00 Verkauf (+) von Finanzanlagen FV 0.00 0.00 Kauf (-) von Finanzanlagen FV 0.00 0.00 Geldfluss aus Anlagentätigkeit ins Finanzvermögen -132’324.65 -8’179.00

Geldfluss aus Investitions- und Anlagentätigkeit -4’350’387.84 -468’272.63

Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit Abnahme (-) / Zunahme (+) von Kontokorrenten (passive) mit Dritten -37’028.15 3’715.25 Aufnahme (+) von Finanzverbindlichkeiten 9’500’000.00 1’500’000.00 Rückzahlung (-) von Finanzverbindlichkeiten -5’500’000.00 -1’500’000.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Verbindlichkeiten gegenüber Fonds im Fremdkapital 0.00 -15’818.40 Zunahme (+) von Legaten und Stiftungen ohne eigene Rechtspersönlichkeit im EK 2’000.00 2’000.00

Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit 3’964’971.85 -10’103.15

Total Geldfluss -132’316.91 734’686.15

Bestand Flüssige Mittel 1.1. 1’092’501.85 357’815.70

Bestand Flüssige Mittel 31.12. 960’184.94 1’092’501.85

Kontrollrechnung Differenz Geldfluss 0.00 0.00

88 / 124 ORTSBÜRGERGEMEINDE

ERLÄUTERUNGEN RECHNUNG 2019

a) Allgemeines:

Ortsbürgergemeinde Die Erfolgsrechnung der Ortsbürgergemeinde schliesst mit einem Aufwandüberschuss von CHF 2‘364.10 ab (Budget: Aufwandüberschuss CHF 9‘890.00).

Nichtbetrieb Der Nichtbetrieb schliesst mit einem Aufwandüberschuss von CHF 33‘950.30 (Budget: nichts vorgesehen, es war die Überführung der Forstreserve in die kumulierten Ergebnisse der Vorjahre geplant) dieser wird mit einer Entnahme aus dem Waldfonds gedeckt.

Finanzen Steuern Die Verzinsung des neu gebildeten Waldfonds erfolgt zum gleichen Zinssatz wie der Vorauszahlungszins bei den Steuern (0,1%) und beträgt CHF 474.40 (Budget: nichts vorgesehen, es war die Überführung der Forstreserve in die kumulierten Ergebnisse der Vorjahre geplant).

Forstbetrieb Buholz Der Forstbetrieb schliesst gemäss Mitteilung der Finanzverwaltung Zetzwil im Jahr 2019 mit einem Aufwandüberschuss von CHF 87‘536.94 (Budget: Aufwandüberschuss CHF 31‘900.00) ab. Der Fehlbetrag wird aufgrund der Waldflächen den angeschlossenen Gemeinden verteilt. Der Anteil für Gontenschwil beträgt CHF 34‘804.70 (Budget: Aufwandüberschuss CHF 12‘700.00).

b) zur Erfolgsrechnung:

0291.3010.00 Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals Die Lohnkosten stehen im direkten Zusammenhang mit der Anzahl der Waldhüttenver- mietungen.

0291.3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial Es ist mehr Brennholz verbraucht worden und es ist Geschirr angeschafft worden.

0291.3120.00 Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV Erhöhter Stromverbrauch in der Waldhütte wegen häufigeren Vermietungen.

0291.3144.00 Unterhalt Brünnelichrüz 0291.3151.00 Unterhalt von Geräte Neben den ordentlichen Unterhaltsarbeiten mussten noch Reparaturen aus Sach– beschädigungen ausgeführt werden – diese Kosten sind weiterverrechnet worden.

0291.4260.00 Rückerstattungen Dritter Rückerstattungen aus Sachbeschädigungen.

0291.4472.00 Brünnelichrüz Die Waldhütte konnte häufiger vermietet werden als in bei der Budgetierung angenommen.

8209.4409.02 Zinsen des Waldfonds Siehe Erläuterungen unter Allgemeines.

9610.3409.02 Zinsen des Waldfonds siehe Erläuterungen unter Allgemeines.

89 / 124

9610.4401.00 Kontokorrentzinsen Der Bestand des Kontokorrentes Einwohnergemeinde/Ortsbürgergemeinde abzüglich den Saldo der Stiftung Wildi Hedwig, ausmachend CHF 262‘712.47 wird mit einem Zinssatz von 0,1 % verzinst.

9951.XXXX.XX Stiftungen Die Stiftungserträgnisse werden gemäss Bestimmungszweck an bedürftige Ortsbürger verteilt.

c) zur Investitionsrechnung: keine Bemerkungen.

d) zur Bilanz:

Die kumulierten Ergebnisse der Vorjahre dienen als Reservefonds zur Deckung von zukünftigen Defiziten in der Erfolgsrechnung. Die Forstreserve ist in einen Waldfonds umgewandelt worden, ein Reglement legt die Verwendung der Mittel fest.

90 / 124 Gemeinde Gontenschwil DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

ERFOLGSRECHNUNG

Betrieblicher Aufwand 54'121.40 27'330 23'951.10 30 Personalaufwand 6'978.60 3'860 6'542.60 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 10'862.10 6'260 13'013.50 33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 35 Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 36 Transferaufwand 36'280.70 17'210 4'395.00 37 Durchlaufende Beiträge

Betrieblicher Ertrag 2'955.05 4'000 18'649.55 40 Fiskalertrag 41 Regalien und Konzessionen 42 Entgelte 2'241.30 4'819.90 43 Verschiedene Erträge 45 Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 713.75 4'000 3'710.05 46 Transferertrag 10'119.60 47 Durchlaufende Beiträge Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit -51'166.35 -23'330 -5'301.55

34 Finanzaufwand 474.40 463.45 44 Finanzertrag 15'326.35 13'440 15'746.70 Ergebnis aus Finanzierung 14'851.95 13'440 15'283.25

Operatives Ergebnis -36'314.40 -9'890 9'981.70

38 Ausserordentlicher Aufwand 48 Ausserordentlicher Ertrag Ausserordentliches Ergebnis

Gesamtergebnis Erfolgsrechnung -36'314.40 -9'890 9'981.70 (+ = Ertragsüberschuss / - = Aufwandüberschuss)

91 / 124 Gemeinde Gontenschwil FINANZIERUNGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

INVESTITIONSRECHNUNG

Investitionsausgaben 2'556.40 50 Sachanlagen 2'556.40 51 Investitionen auf Rechnung Dritter 52 Immaterielle Anlagen 54 Darlehen 55 Beteiligungen, Grundkapitalien 56 Investitionsbeiträge 58 Ausserordentliche Investitionen

Investitionseinnahmen 60 Abgang von Sachanlagen 61 Rückerstattungen Investitionen auf Rechnung Dritter 62 Abgang von immateriellen Anlagen 63 Investitionsbeiträge 64 Rückzahlung von Darlehen 65 Abgang von Beteiligungen, Grundkapitalien 66 Rückzahlung von Investitionsbeiträgen 68 Ausserordentliche Investitionseinnahmen

Ergebnis Investitionsrechnung -2'556.40

Selbstfinanzierung -37'028.15 -13'890 6'271.65

Finanzierungsergebnis -37'028.15 -13'890 3'715.25 (+ = Finanzierungsüberschuss / - = Finanzierungsfehlbetrag)

92 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ORTSBÜRGERGEMEINDE

a) Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 18'307.70 13'871.30 10'330 10'200 19'942.10 16'884.90 Nettoaufwand 4'436.40 130 3'057.20

8 VOLKSWIRTSCHAFT 34'804.70 34'804.70 12'700 380 10'963.05 10'963.05 Nettoaufwand 12'320

9 FINANZEN UND STEUERN 1'483.40 5'919.80 4'300 16'750 4'472.45 7'529.65 Nettoertrag 4'436.40 12'450 3'057.20

Total Aufwand 54'595.80 27'330 35'377.60 Total Ertrag 54'595.80 27'330 35'377.60 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

93 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ORTSBÜRGERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 18'307.70 13'871.30 10'330 10'200 19'942.10 16'884.90 Nettoaufwand 4'436.40 130 3'057.20

01 Legislative und Exekutive 597.75 580 570.80 Nettoaufwand 597.75 580 570.80

011 Legislative 597.75 580 570.80 Nettoaufwand 597.75 580 570.80

0110 Legislative 597.75 580 570.80 Nettoaufwand 597.75 580 570.80

3130.00 Dienstleistungen Dritter 597.75 580 570.80

02 Allgemeine Dienste 17'709.95 13'871.30 9'750 10'200 19'371.30 16'884.90 Nettoaufwand 3'838.65 2'486.40 Nettoertrag 450

022 Allgemeine Dienste, übrige 672.25 380 537.45 Nettoaufwand 672.25 380 537.45

0220 Allgemeine Dienste, übrige 672.25 380 537.45 Nettoaufwand 672.25 380 537.45

3102.00 Drucksachen, Publikationen 84.95 100 81.45 3130.00 Dienstleistungen Dritter 120.30 70 70.00 3612.00 Verwaltungsentschädigung an EG 467.00 210 386.00

029 Verwaltungsliegenschaften, übriges 17'037.70 13'871.30 9'370 10'200 18'833.85 16'884.90 Nettoaufwand 3'166.40 1'948.95 Nettoertrag 830

0291 Waldhaus 17'037.70 13'871.30 9'370 10'200 18'833.85 16'884.90 Nettoaufwand 3'166.40 1'948.95 Nettoertrag 830

3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 6'373.00 3'500 5'965.00 Betriebspersonals 3050.00 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, 424.20 240 403.20 Verwaltungskosten 3053.00 AG-Beiträge an Unfallversicherungen 151.40 90 144.40 3054.00 AG-Beiträge an 30.00 30 30.00 Familienausgleichskasse 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 2'445.85 1'200 1'640.85 3120.00 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 2'427.75 1'530 2'742.90 VV 3130.00 Dienstleistungen Dritter 298.00 200 364.50 3134.00 Sachversicherungsprämien 379.25 380 414.95 3144.00 Unterhalt Brünnelichrüz 3'734.95 2'000 3144.01 Unterhalt Buholzhütte 200 5'107.90 3151.00 Unterhalt Apparate, Maschinen, 773.30 2'020.15 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 4260.00 Rückerstattungen Dritter 2'241.30 4'819.90 4472.00 Brünnelichrüz 11'580.00 10'000 11'915.00 4472.01 Buholzhütte 50.00 200 150.00

8 VOLKSWIRTSCHAFT 34'804.70 34'804.70 12'700 380 10'963.05 10'963.05 Nettoaufwand 12'320

82 Forstwirtschaft 34'804.70 34'804.70 12'700 380 10'963.05 10'963.05 Nettoaufwand 12'320

820 Forstwirtschaft 34'804.70 34'804.70 12'700 380 10'963.05 10'963.05 Nettoaufwand 12'320

8200 Forstwirtschaft 34'804.70 Nettoaufwand 34'804.70

3632.00 Beiträge an Gemeinden und 34'804.70 Gemeindeverbände 94 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ORTSBÜRGERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

8201 Waldwirtschaft 12'700 10'119.60 Nettoaufwand 12'700 Nettoertrag 10'119.60

3612.00 Entschädigungen an Gemeinden und 12'700 Gemeindeverbände 4612.00 Entschädigungen von Gemeinden und 10'119.60 Gemeindeverbänden

8209 Nichtbetrieb 34'804.70 380 10'963.05 843.45 Nettoaufwand 10'119.60 Nettoertrag 34'804.70 380

4409.02 Zinsen des Waldfonds 474.40 463.45 4470.00 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften 380.00 380 380.00 VV 9010.00 Ertragsüberschuss, Einlage in 10'963.05 Waldfonds 9011.00 Aufwandüberschuss, Entnahme aus 33'950.30 Waldfonds

9 FINANZEN UND STEUERN 1'483.40 5'919.80 4'300 16'750 4'472.45 7'529.65 Nettoertrag 4'436.40 12'450 3'057.20

96 Vermögens- und Schuldenverwaltung 474.40 2'546.70 2'560 463.45 2'539.30 Nettoertrag 2'072.30 2'560 2'075.85

961 Zinsen 474.40 262.70 260 463.45 255.30 Nettoaufwand 211.70 208.15 Nettoertrag 260

9610 Zinsen 474.40 262.70 260 463.45 255.30 Nettoaufwand 211.70 208.15 Nettoertrag 260

3409.02 Zinsen des Waldfonds 474.40 463.45 4401.00 Zinsen Forderungen und Kontokorrente 262.70 260 255.30

963 Liegenschaften des Finanzvermögens 2'284.00 2'300 2'284.00 Nettoertrag 2'284.00 2'300 2'284.00

9630 Liegenschaften des Finanzvermögens 2'284.00 2'300 2'284.00 Nettoertrag 2'284.00 2'300 2'284.00

4430.00 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften 2'284.00 2'300 2'284.00 FV

99 Nicht aufgeteilte Posten 1'009.00 3'373.10 4'300 14'190 4'009.00 4'990.35 Nettoertrag 2'364.10 9'890 981.35

995 Neutrale Aufwendungen und Erträge 1'009.00 1'009.00 4'300 4'300 4'009.00 4'009.00

9951 Stiftungen 1'009.00 1'009.00 4'300 4'300 4'009.00 4'009.00 3612.00 Verwaltungsentschädigung 9.00 10 9.00 3637.00 Beiträge an private Haushalte 1'000.00 4'290 4'000.00 4401.00 Zinsen, Forderungen und 295.25 300 298.95 Kontokorrente 4512.00 Entnahmen Legate und Stiftungen im 713.75 4'000 3'710.05 EK

999 Abschluss 2'364.10 9'890 981.35 Nettoertrag 2'364.10 9'890 981.35

9990 Abschluss 2'364.10 9'890 981.35 Nettoertrag 2'364.10 9'890 981.35

9001.00 Aufwandüberschuss Erfolgsrechnung 2'364.10 9'890 981.35

95 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ORTSBÜRGERGEMEINDE

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Total Aufwand 54'595.80 27'330 35'377.60 Total Ertrag 54'595.80 27'330 35'377.60 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

96 / 124 Gemeinde Zetzwil ERFOLGSRECHNUNG ORTSBÜRGERGEMEINDE b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

8 VOLKWIRTSCHAFT 741'840.38 741'840.38 712'300 712'300 786'744.69 786'744.69

82 Forstwirtschaft 741'840.38 741'840.38 712'300 712'300 786'744.69 786'744.69

820 Forstwirtschaft 741'840.38 741'840.38 712'300 712'300 786'744.69 786'744.69

8206 Forstbetrieb 741'840.38 741'840.38 712'300 712'300 786'744.69 786'744.69 Zetzwil-Gontenschwil-Leutwil 3000.00 Betriebskommission 3'750.00 2'500 2'220.00 3010.00 Löhne des Verwaltungs- und 283'507.25 277'300 277'582.20 Betriebspersonals 3010.09 Erstattung von Lohn des Verwaltungs- -1'740.20 -1'805.40 und Betriebspersonals 3049.00 Dienstkleider 5'000 2'109.35 3050.00 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, 17'631.00 17'400 17'496.45 Verwaltungskosten 3052.00 AG-Beiträge an Pensionskassen 26'804.40 26'900 26'300.75 3053.00 AG-Beiträge an Unfallversicherungen 19'520.70 20'300 20'284.20 3054.00 AG-Beiträge an 3'582.90 3'500 3'566.95 Familienausgleichskasse 3055.00 AG-Beiträge an 4'502.30 4'600 3'344.60 Krankentaggeldversicherungen 3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals 215.00 3099.00 Übriger Personalaufwand 1'358.00 4'000 3100.00 Büromaterial 163.20 100 61.90 3101.00 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 36'176.35 40'000 28'450.45 3101.01 Ankauf Holzschnitzel 7'901.50 3'000 2'140.65 3101.02 Holzankauf aus Privatwald 75'073.26 50'000 99'393.31 3102.00 Publikationen, Drucksachen 56.85 3111.00 Anschaffung Maschinen, Geräte und 6'935.80 5'000 5'854.40 Fahrzeuge 3112.00 Kleider, Wäsche, Vorhänge 8'400.00 3120.00 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 2'046.60 1'400 1'510.55 VV 3130.00 Telefon, Porti, Betreibungskosten 1'602.00 2'000 2'083.95 3130.01 Hackkosten/Trsp Holzschnitzel 24'960.70 30'000 32'128.00 3130.02 Arbeiten durch Dritte 20'062.95 40'000 39'337.90 3130.03 Übrige Dienstleistungen, Honorare 2'591.25 2'700 8'039.50 3130.04 Verbandsbeiträge 7'878.50 7'500 7'179.95 3134.00 Sachversicherungsprämien 3'097.85 3'300 3'281.55 3137.00 Steuern und Abgaben 18'283.00 20'600 22'575.20 3151.00 Unterhalt Apparate, Maschinen, 4'800.05 6'000 6'604.25 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3158.00 Unterhalt immaterielle Anlagen 132.50 3160.00 Miete Werkhof Zetzwil 12'000.00 12'000 12'000.00 3161.00 Mieten von Maschinen und 121'236.10 95'000 106'396.50 Werkzeugen 3170.00 Reisekosten und Spesen 5'428.40 5'200 5'365.30 3171.00 Waldrundgang 2'000 3499.00 Skonto auf Holzverkäufen 9'523.01 11'000 13'120.42 3612.00 Verwaltungsentschädigung 14'359.16 14'000 14'670.05 3632.03 Ertragsüberschuss an OG Zetzwil 9'198.31 3632.04 Ertragsüberschuss an OG Gontenschwil 10'119.60 3632.05 Ertragsüberschuss an OG Leutwil 6'133.85 4250.01 Verkäufe Nadel-Stammholz 318'708.48 340'000 386'147.64 4250.02 Verkäufe Laub-Stammholz 10'770.80 25'000 29'133.35 4250.03 Verkäufe Nadel-Industrieholz 34'072.35 15'000 25'331.79 4250.04 Verkäufe Laub-Industrieholz 12'480.40 12'000 3'695.00 4250.05 Verkäufe Brennholz 23'850.55 35'000 33'544.05 4250.06 Verkäufe Holzschnitzel 97'205.20 100'000 122'829.45 4260.00 Rückerstattungen Dritter 85'977.41 100'000 120'554.11 4260.01 Rückerstattungen Holzspritzen 1'500 4260.02 Nebennutzungen 1'909.30 1'300 2'085.00 4260.04 Rückerstattungen Jagdpächter 631.95 1'000 1'608.70 4612.00 Entschädigungen von Gemeinden und 605.25 5'000 4'929.45 Gemeindeverbänden 4630.00 Zollrückerstattungen/Bundesbeiträge 4'101.75 4'500 4'356.20

97 / 124 Gemeinde Zetzwil ERFOLGSRECHNUNG ORTSBÜRGERGEMEINDE b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

4631.00 Beiträge vom Kanton 63'990.00 40'100 52'529.95 4632.03 Aufwandüberschuss an OG Zetzwil 31'635.84 11'500 4632.04 Aufwandüberschuss an OG 34'804.70 12'700 Gontenschwil 4632.05 Aufwandüberschuss an OG Leutwil 21'096.40 7'700

Total Aufwand 741'840.38 712'300 786'744.69 Total Ertrag 741'840.38 712'300 786'744.69 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

98 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ORTSBÜRGERGEMEINDE

c) Artengliederung Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 54'595.80 27'330 24'414.55 30 Personalaufwand 6'978.60 3'860 6'542.60 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 10'862.10 6'260 13'013.50 34 Finanzaufwand 474.40 463.45 36 Transferaufwand 36'280.70 17'210 4'395.00

4 Ertrag 18'281.40 17'440 34'396.25 42 Entgelte 2'241.30 4'819.90 44 Finanzertrag 15'326.35 13'440 15'746.70 45 Entnahmen aus Fonds und 713.75 4'000 3'710.05 Spezialfinanzierungen 46 Transferertrag 10'119.60

9 Abschlusskonten 36'314.40 9'890 10'963.05 981.35 90 Abschluss Erfolgsrechnung 36'314.40 9'890 10'963.05 981.35

Total Aufwand 54'595.80 27'330 35'377.60 Total Ertrag 54'595.80 27'330 35'377.60 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

99 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ORTSBÜRGERGEMEINDE

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 54'595.80 27'330 24'414.55

30 Personalaufwand 6'978.60 3'860 6'542.60

301 Löhne des Verwaltungs- und 6'373.00 3'500 5'965.00 Betriebspersonals 3010 Löhne des Verwaltungs- und 6'373.00 3'500 5'965.00 Betriebspersonals

305 Arbeitgeberbeiträge 605.60 360 577.60 3050 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, 424.20 240 403.20 Verwaltungskosten 3053 AG-Beiträge an Unfallversicherungen 151.40 90 144.40 3054 AG-Beiträge an 30.00 30 30.00 Familienausgleichskasse

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 10'862.10 6'260 13'013.50

310 Material- und Warenaufwand 2'530.80 1'300 1'722.30 3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 2'445.85 1'200 1'640.85 3102 Drucksachen, Publikationen 84.95 100 81.45

312 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 2'427.75 1'530 2'742.90 VV 3120 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 2'427.75 1'530 2'742.90 VV

313 Dienstleistungen und Honorare 1'395.30 1'230 1'420.25 3130 Dienstleistungen Dritter 1'016.05 850 1'005.30 3134 Sachversicherungsprämien 379.25 380 414.95

314 Baulicher und betrieblicher Unterhalt 3'734.95 2'200 5'107.90 3144 Unterhalt Hochbauten 3'734.95 2'200 5'107.90

315 Unterhalt Mobilien und immaterielle 773.30 2'020.15 Anlagen 3151 Unterhalt Apparate, Maschinen, 773.30 2'020.15 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge

34 Finanzaufwand 474.40 463.45

340 Zinsaufwand 474.40 463.45 3409 Übrige Passivzinsen 474.40 463.45

36 Transferaufwand 36'280.70 17'210 4'395.00

361 Entschädigungen an Gemeinwesen 476.00 12'920 395.00 3612 Entschädigungen an Gemeinden und 476.00 12'920 395.00 Gemeindeverbände

363 Beiträge an Gemeinwesen und Dritte 35'804.70 4'290 4'000.00 3632 Beiträge an Gemeinden und 34'804.70 Gemeindeverbände 3637 Beiträge an private Haushalte 1'000.00 4'290 4'000.00

4 Ertrag 18'281.40 17'440 34'396.25

42 Entgelte 2'241.30 4'819.90

426 Rückerstattungen 2'241.30 4'819.90 4260 Rückerstattungen Dritter 2'241.30 4'819.90

44 Finanzertrag 15'326.35 13'440 15'746.70

440 Zinsertrag 1'032.35 560 1'017.70 4401 Zinsen Forderungen und Kontokorrente 557.95 560 554.25 4409 Übrige Zinsen von Finanzvermögen 474.40 463.45

100 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ORTSBÜRGERGEMEINDE

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

443 Liegenschaftenertrag FV 2'284.00 2'300 2'284.00 4430 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften 2'284.00 2'300 2'284.00 FV

447 Liegenschaftenertrag VV 12'010.00 10'580 12'445.00 4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften 380.00 380 380.00 VV 4472 Vergütung für Benützungen 11'630.00 10'200 12'065.00 Liegenschaften VV

45 Entnahmen aus Fonds und 713.75 4'000 3'710.05 Spezialfinanzierungen

451 Entnahmen aus Fonds und 713.75 4'000 3'710.05 Spezialfinanzierungen im Eigenkapital 4512 Entnahme Legate und Stiftungen ohne 713.75 4'000 3'710.05 eigene Rechtspersönlichkeit im EK

46 Transferertrag 10'119.60

461 Entschädigungen von Gemeinwesen 10'119.60 4612 Entschädigungen von Gemeinden und 10'119.60 Gemeindeverbänden

9 Abschlusskonten 36'314.40 9'890 10'963.05 981.35

90 Abschluss Erfolgsrechnung 36'314.40 9'890 10'963.05 981.35

900 Abschluss allgemeiner Haushalt 2'364.10 9'890 981.35 9001 Aufwandüberschuss Erfolgsrechnung 2'364.10 9'890 981.35

901 Abschluss Spezialfinanzierungen 33'950.30 10'963.05 9010 Abschluss Spezialfinanzierungen und 10'963.05 Fonds im EK, Ertragsüberschuss 9011 Abschluss Spezialfinanzierungen und 33'950.30 Fonds im EK, Aufwandüberschuss

Total Aufwand 54'595.80 27'330 35'377.60 Total Ertrag 54'595.80 27'330 35'377.60 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

101 / 124 Gemeinde Gontenschwil BILANZ ORTSBÜRGERGEMEINDE

a) Bilanz Zusammenzug Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

1 Aktiven 2'985'047.27 0.00 37'028.15 2'948'019.12 10 Finanzvermögen 1'290'395.87 0.00 37'028.15 1'253'367.72 101 Forderungen 557'964.87 0.00 37'028.15 520'936.72 104 Aktive Rechnungsabgrenzungen 0.00 0.00 0.00 0.00 108 Sachanlagen FV 732'431.00 0.00 0.00 732'431.00

14 Verwaltungsvermögen 1'694'651.40 0.00 0.00 1'694'651.40 140 Sachanlagen VV 1'694'651.40 0.00 0.00 1'694'651.40 149 Abzuschreibendes VV 0.00 0.00 0.00 0.00

2 Passiven 2'985'047.27 1'424'212.31 1'461'240.46 2'948'019.12 20 Fremdkapital 0.00 0.00 0.00 0.00 209 Verbindlichkeiten gegenüber Spezialfinanzierungen 0.00 0.00 0.00 0.00 und Fonds im Fremdkapital

29 Eigenkapital 2'985'047.27 1'424'212.31 1'461'240.46 2'948'019.12 291 Fonds 769'662.72 948'820.64 983'484.69 734'998.67 295 Aufwertungsreserve 1'692'095.00 0.00 0.00 1'692'095.00 296 Neubewertungsreserve Finanzvermögen 0.00 0.00 0.00 0.00 299 Bilanzüberschuss/-fehlbetrag 523'289.55 475'391.67 477'755.77 520'925.45

Gesamtaktiven 2'985'047.27 0.00 37'028.15 2'948'019.12 Gesamtpassiven 2'985'047.27 1'424'212.31 1'461'240.46 2'948'019.12 Überschuss Aktiven 0.00 0.00 0.00 0.00 Überschuss Passiven 0.00 1'424'212.31 1'424'212.31 0.00

102 / 124 Gemeinde Gontenschwil BILANZ ORTSBÜRGERGEMEINDE

b) Bilanz Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

1 Aktiven 2'985'047.27 37'028.15 2'948'019.12

10 Finanzvermögen 1'290'395.87 37'028.15 1'253'367.72

101 Forderungen 557'964.87 37'028.15 520'936.72

1011 Kontokorrente mit Dritten 557'964.87 37'028.15 520'936.72

10110 Kontokorrente mit Dritten 557'964.87 37'028.15 520'936.72 10110.01Kontokorrent Einwohnergemeinde 557'964.87 37'028.15 520'936.72

108 Sachanlagen FV 732'431.00 732'431.00

1080 Grundstücke FV 732'431.00 732'431.00

10800 Grundstücke FV 732'431.00 732'431.00 10800.01ANBU Grundstücke FV 732'431.00 732'431.00

14 Verwaltungsvermögen 1'694'651.40 1'694'651.40

140 Sachanlagen VV 1'694'651.40 1'694'651.40

1401 Strassen / Verkehrswege 5'892.00 5'892.00

14010 Strassen / Verkehrswege allgemeiner Haushalt 5'892.00 5'892.00 14010.01Waldstrassen 5'892.00 5'892.00

1404 Hochbauten 4.00 4.00

14040 Hochbauten allgemeiner Haushalt 4.00 4.00 14040.01Hochbauten 4.00 4.00

1405 Waldungen 1'688'755.40 1'688'755.40

14050 Waldungen allgemeiner Haushalt 1'688'755.40 1'688'755.40 14050.01Wald 1'688'755.40 1'688'755.40

2 Passiven 2'985'047.27 1'424'212.31 1'461'240.46 2'948'019.12

29 Eigenkapital 2'985'047.27 1'424'212.31 1'461'240.46 2'948'019.12

291 Fonds 769'662.72 948'820.64 983'484.69 734'998.67

2910 Fonds im Eigenkapital 474'410.32 948'820.64 982'770.94 440'460.02

29100 Fonds im Eigenkapital 474'410.32 948'820.64 982'770.94 440'460.02 29100.01Forstreserve 474'410.32 474'410.32 948'820.64 29100.02Waldfonds 474'410.32 33'950.30 440'460.02

2911 Legate und Stiftungen ohne eigene 295'252.40 713.75 294'538.65 Rechtspersönlichkeit im EK

29110 Zweckgebundene Zuwendungen 295'252.40 713.75 294'538.65 29110.01Stiftung Wildi Hedwig 295'252.40 713.75 294'538.65

295 Aufwertungsreserve 1'692'095.00 1'692'095.00

2950 Aufwertungsreserve 1'692'095.00 1'692'095.00

29500 Aufwertungsreserve allgemeiner Haushalt 1'692'095.00 1'692'095.00 29500.01Aufwertungsreserve 5'896.00 5'896.00 29500.02Aufwertungsreserve Grundstücke 1'686'199.00 1'686'199.00

299 Bilanzüberschuss/-fehlbetrag 523'289.55 475'391.67 477'755.77 520'925.45

2990 Jahresergebnis -981.35 981.35 2'364.10 -2'364.10

29900 Jahresergebnis -981.35 981.35 2'364.10 -2'364.10 29900.00Jahresergebnis -981.35 981.35 2'364.10 -2'364.10

103 / 124 Gemeinde Gontenschwil BILANZ ORTSBÜRGERGEMEINDE

b) Bilanz Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

2999 Kumulierte Ergebnisse der Vorjahre 524'270.90 474'410.32 475'391.67 523'289.55

29990 Kumulierte Ergebnisse der Vorjahre 524'270.90 474'410.32 475'391.67 523'289.55 29990.01Kumulierte Ergebnisse der Vorjahre 524'270.90 474'410.32 475'391.67 523'289.55

Gesamtaktiven 2'985'047.27 37'028.15 2'948'019.12 Gesamtpassiven 2'985'047.27 1'424'212.31 1'461'240.46 2'948'019.12 Überschuss Aktiven Überschuss Passiven 1'424'212.31 1'424'212.31

104 / 124 Gemeinde Gontenschwil ORTSBÜRGERGEMEINDE

Eigenkapitalnachweis

Verpflichtungen bw. Fonds Rücklagen der Vorfinanzierungen Aufwertungsreserve VV Bilanzüberschuss / Eigenkapital (Total) Vorschüsse gegenüber Globalbudgetbereiche -fehlbetrag Spezialfinanzierungen

290 291 292 293 295 299 29 Bestand per 01.01.2019 0.00 769'662.72 0.00 0.00 1'692'095.00 523'289.55 2'985'047.27 Einlagen in Spezialfinanzierungen EK 0.00 0.00 3510 Entnahmen aus Spezialfinanzierungen des EK 0.00 0.00 4510 Einlagen in Fonds des EK 0.00 0.00 3511 Entnahmen aus Fonds EK 0.00 0.00 4511 Einlagen in Legate und Stiftungen ohne eigene 0.00 0.00 Rechtspersönlichkeit im EK 3512 Entnahmen Legate und Stiftungen ohne eigene -713.75 -713.75 Rechtspersönlichkeit im EK 4512 105 /124 Einlagen in Rücklagen der Globalbudgetbereiche 0.00 0.00 3892 Entnahmen aus Rücklagen der Globalbudgetbereiche 0.00 0.00 4892 Einlagen in Vorfinanzierungen des EK 0.00 0.00 3893 Entnahmen aus Vorfinanzierungen des EK 0.00 0.00 4893 Entnahmen aus Aufwertungsreserve 0.00 0.00 4895 Abtragung Bilanzfehlbetrag 0.00 0.00 0.00 3899 Umbuchungen innerhalb des Eigenkapitals 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 29 Jahresergebnis 0.00 -33'950.30 0.00 0.00 0.00 -2'364.10 -36'314.40 90 Bestand per 31.12.2019 0.00 734'998.67 0.00 0.00 1'692'095.00 520'925.45 2'948'019.12 GELDFLUSSRECHNUNG

Ortsbürgergemeinde Gonteschwil 2019 2018 CHF CHF Bezeichnung

Ergebnis Erfolgsrechnung ohne Spezialfinanzierung (+ = Ertragsüberschuss / - = Aufwandüberschuss) -2’364.10 -981.35 Ergebnis Spezialfinanzierung (+ = Ertragsüberschuss / - = Aufwandüberschuss) -33’950.30 10’963.05 Abschreibungen von Verwaltungsvermögen und Investitionsbeiträgen 0.00 0.00 Abtragung Bilanzfehlbetrag 0.00 0.00 Wertberichtigungen auf Darlehen und Beteiligungen 0.00 0.00 Auflösung passivierte Investitionsbeiträge (-) 0.00 0.00 Entnahme (-) aus Aufwertungsreserve 0.00 0.00 Realisierte Kursverluste (+) und Gewinne (-) / Wertberichtigungen Anlagen FV 0.00 0.00 Aufwertung VV (-) 0.00 0.00 Abnahme (+) / Zunahme (-) von Forderungen 0.00 0.00 Abnahme (+) / Zunahme (-) von aktiven Rechnungsabgrenzungen 0.00 0.00 Abnahme (+) / Zunahme (-) von Vorräten 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von laufenden Verbindlichkeiten 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von passiven Rechnungsabgrenzungen 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von kurzfristigen Rückstellungen 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von langfristigen Rückstellungen 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Fonds im Eigenkapital 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Legaten und Stiftungen ohne eigene Rechtspersönlichkeit im EK -713.75 -3’710.05 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Rücklagen der Globalbudgetbereiche 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Vorfinanzierungen 0.00 0.00

Geldfluss aus operativer Tätigkeit -37’028.15 6’271.65

Geldfluss aus Investitions- und Anlagentätigkeit Liquiditätswirksame Einnahmen (+) der Investitionsrechnung (exkl. Darlehen/Beteiligungen) 0.00 0.00 Liquiditätswirksame Ausgaben (-) der Investitionsrechnung (exkl. Darlehen/Beteiligungen) 0.00 -2’556.40 Rückzahlung bzw. Verkauf (+) von Darlehen und Beteiligungen, Grundkapitalien VV 0.00 0.00 Vergabe bzw. Kauf (-) von Darlehen und Beteiligungen, Grundkapitalien VV 0.00 0.00 Geldfluss aus Investitionstätigkeit ins Verwaltungsvermögen 0.00 -2’556.40

Verkauf (+) von Sachanlagen FV 0.00 0.00 Kauf (-) / Investitionen (-) von Sachanlagen FV 0.00 0.00 Zunahme (-) / Abnahme (+) von Kontokorrenten (aktive) mit Dritten 0.00 0.00 Verkauf (+) von Finanzanlagen FV 0.00 0.00 Kauf (-) von Finanzanlagen FV 0.00 0.00 Geldfluss aus Anlagentätigkeit ins Finanzvermögen 0.00 0.00

Geldfluss aus Investitions- und Anlagentätigkeit 0.00 -2’556.40

Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit Abnahme (-) / Zunahme (+) von Kontokorrenten (passive) mit Dritten 0.00 0.00 Aufnahme (+) von Finanzverbindlichkeiten 0.00 0.00 Rückzahlung (-) von Finanzverbindlichkeiten 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Verbindlichkeiten gegenüber Fonds im Fremdkapital 0.00 0.00 Zunahme (+) von Legaten und Stiftungen ohne eigene Rechtspersönlichkeit im EK 0.00 0.00

Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit 0.00 0.00

Total Geldfluss -37’028.15 3’715.25

Bestand Flüssige Mittel inkl. Kontokorrent Einwohnergemeinde 1.1. 557’964.87 554’249.62

Bestand Flüssige Mittel inkl. Kontokorrent Einwohnergemeinde 31.12. 520’936.72 557’964.87

Kontrollrechnung Differenz Geldfluss 0.00 0.00

106 / 124 ABWASSERVERBAND GONTENSCHWIL-ZETZWIL

ERLÄUTERUNGEN RECHNUNG 2019

a) Allgemeines:

Im Rechnungsjahr 2019 traten keine nennenswerten Störungen auf. Speziell an diesem Jahr ist die schrittweise Stilllegung der ARA Gontenschwil-Zetzwil und die Anbindung an die ARA AOW.

b) zur Erfolgsrechnung:

Nachstehend zusammengefassten Positionen waren direkt vom teilweise reduzierten Betrieb betroffen. So mussten weniger Fällmittel angeschafft sowie die vorhandenen Reserven konnten aufgebraucht werden. Bei den Verbrauchsmaterialien konnte gleich wie bei den Fällmittel verfahren werden. Der reduzierte Betrieb wirkte sich weiter auf den Strom- und Heizölverbrauch aus. Ebenso sind die Auslagen für die externe Begleitung im ARA- Betrieb tiefer ausgefallen.

7200.3101.01 Fällmittel 7200.3101.02 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 7200.3120.00 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 7200.3130.02 Dienstleistungen Dritter 7200.3132.00 Honorare externe Berater, Gutachter, Fachexperten

7200.3130.01 Obwohl die Schlammabfuhr nur währen den Monaten Januar bis Juli stattgefunden hat, sind die Kosten hierfür über dem Budgetbetrag ausgefallen, diese liegen sogar über dem Vorjahreswert.

7200.3144.00 Die Auslagen für das Absaugen und Leeren der Faultürme, Pumpensumpf, Regenbecken und Sandfang sowie für die Entsorgung des Abfallmaterials sind höher ausgefallen als im Budget vorgesehen.

7200.4612.XX Der Nettoaufwand im Betrag von Fr. 241‘295.58 ist gemäss den Satzungen nach den Einwohnerzahlen auf die Gemeinden Gontenschwil und Zetzwil verteilt worden.

c) zur Investitionsrechnung:

Die aufgelaufenen Kosten für die Projektierung, den Einkauf und den Anschluss an die ARA AOW in Reinach sind nach den neu ermittelten Einwohnerwerten auf die Verbandsgemeinden aufgeteilt worden (Gontenschwil – 59.85 % / Zetzwil – 40.15%).

107 / 124 Gemeinde Gontenschwil DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

ERFOLGSRECHNUNG

Betrieblicher Aufwand 241'367.38 296'080 305'630.40 30 Personalaufwand 4'466.80 4'040 3'771.40 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 227'729.58 282'190 292'250.00 33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 35 Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 36 Transferaufwand 9'171.00 9'850 9'609.00 37 Durchlaufende Beiträge

Betrieblicher Ertrag 241'295.58 295'990 305'550.40 40 Fiskalertrag 41 Regalien und Konzessionen 42 Entgelte 500 5'423.00 43 Verschiedene Erträge 45 Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 46 Transferertrag 241'295.58 295'490 300'127.40 47 Durchlaufende Beiträge Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit -71.80 -90 -80.00

34 Finanzaufwand 72.20 60 64.00 44 Finanzertrag 144.00 150 144.00 Ergebnis aus Finanzierung 71.80 90 80.00

Operatives Ergebnis

38 Ausserordentlicher Aufwand 48 Ausserordentlicher Ertrag Ausserordentliches Ergebnis

Gesamtergebnis Erfolgsrechnung (+ = Ertragsüberschuss / - = Aufwandüberschuss)

108 / 124 Gemeinde Gontenschwil FINANZIERUNGSAUSWEIS ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

Rechnung Budget Rechnung 2019 2019 2018

INVESTITIONSRECHNUNG

Investitionsausgaben 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31 50 Sachanlagen 1'590'480.69 3'020'000 61'466.31 51 Investitionen auf Rechnung Dritter 52 Immaterielle Anlagen 63'208.00 54 Darlehen 55 Beteiligungen, Grundkapitalien 56 Investitionsbeiträge 3'475'706.00 3'481'060 58 Ausserordentliche Investitionen

Investitionseinnahmen 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31 60 Abgang von Sachanlagen 61 Rückerstattungen Investitionen auf Rechnung Dritter 62 Abgang von immateriellen Anlagen 63 Investitionsbeiträge 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31 64 Rückzahlung von Darlehen 65 Abgang von Beteiligungen, Grundkapitalien 66 Rückzahlung von Investitionsbeiträgen 68 Ausserordentliche Investitionseinnahmen

Ergebnis Investitionsrechnung

Selbstfinanzierung

Finanzierungsergebnis (+ = Finanzierungsüberschuss / - = Finanzierungsfehlbetrag)

109 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

a) Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

7 UMWELTSCHUTZ UND 241'439.58 241'439.58 296'140 296'140 305'694.40 305'694.40 RAUMORDNUNG

Total Aufwand 241'439.58 296'140 305'694.40 Total Ertrag 241'439.58 296'140 305'694.40 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

110 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

b) Erfolgsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

7 UMWELTSCHUTZ UND 241'439.58 241'439.58 296'140 296'140 305'694.40 305'694.40 RAUMORDNUNG

72 Abwasserbeseitigung 241'439.58 241'439.58 296'140 296'140 305'694.40 305'694.40

720 Abwasserbeseitigung 241'439.58 241'439.58 296'140 296'140 305'694.40 305'694.40

7200 Regionale Käranlagen 241'439.58 241'439.58 296'140 296'140 305'694.40 305'694.40 3000.00 Kommissionen 3'890.00 3'500 3'256.00 3050.00 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, 282.65 250 236.60 Verwaltungskosten 3053.00 AG-Beiträge an Unfallversicherungen 94.15 90 78.80 3099.00 Übriger Personalaufwand 200.00 200 200.00 3100.00 Büromaterial 235.75 300 120.15 3101.01 Fällmittel 4'405.50 10'000 13'269.80 3101.02 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 638.40 5'000 3'864.25 3102.00 Drucksachen, Publikationen 81.45 100 81.45 3111.00 Maschinen, Geräte und Fahrzeuge 2'000.00 2'500 3120.00 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 29'484.15 48'060 43'536.85 VV 3130.01 Schlammabfuhr 52'810.80 40'000 51'699.45 3130.02 Dienstleistungen Dritter 55'074.62 96'170 99'502.20 3130.03 Telefongebühren 918.55 1'170 1'560.45 3132.00 Honorare externe Berater, Gutachter, 734.51 6'000 Fachexperten 3134.00 Sachversicherungsprämien 8'324.05 9'860 9'645.15 3137.00 Steuern und Abgaben 30'915.00 30'500 30'402.00 3144.00 Unterhalt Hochbauten 28'641.80 10'000 15'221.90 3150.00 Unterhalte Büromöbel und -geräte 500 3151.00 Unterhalt Apparate, Maschinen, 12'782.90 22'000 23'338.00 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 3170.00 Reisekosten und Spesen 325.55 3199.00 Übriger Betriebsaufwand 356.55 30 8.35 3401.00 Verzinsung kurzfristige 72.20 60 64.00 Finanzverbindlichkeiten 3612.00 Entschädigungen an Gemeinden und 9'171.00 9'850 9'609.00 Gemeindeverbände 4260.00 Rückerstattungen Dritter 500 5'423.00 4470.00 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften 144.00 150 144.00 VV 4612.01 Gemeindebeitrag Gontenschwil 149'612.88 181'420 184'264.25 4612.02 Gemeindebeitrag Zetzwil 91'682.70 114'070 115'863.15

Total Aufwand 241'439.58 296'140 305'694.40 Total Ertrag 241'439.58 296'140 305'694.40 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

111 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

c) Artengliederung Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 241'439.58 296'140 305'694.40 30 Personalaufwand 4'466.80 4'040 3'771.40 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 227'729.58 282'190 292'250.00 34 Finanzaufwand 72.20 60 64.00 36 Transferaufwand 9'171.00 9'850 9'609.00

4 Ertrag 241'439.58 296'140 305'694.40 42 Entgelte 500 5'423.00 44 Finanzertrag 144.00 150 144.00 46 Transferertrag 241'295.58 295'490 300'127.40

Total Aufwand 241'439.58 296'140 305'694.40 Total Ertrag 241'439.58 296'140 305'694.40 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

112 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

3 Aufwand 241'439.58 296'140 305'694.40

30 Personalaufwand 4'466.80 4'040 3'771.40

300 Behörden und Kommissionen 3'890.00 3'500 3'256.00 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an 3'890.00 3'500 3'256.00 Behörden und Kommissionen

305 Arbeitgeberbeiträge 376.80 340 315.40 3050 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, 282.65 250 236.60 Verwaltungskosten 3053 AG-Beiträge an Unfallversicherungen 94.15 90 78.80

309 Übriger Personalaufwand 200.00 200 200.00 3099 Übriger Personalaufwand 200.00 200 200.00

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 227'729.58 282'190 292'250.00

310 Material- und Warenaufwand 5'361.10 15'400 17'335.65 3100 Büromaterial 235.75 300 120.15 3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 5'043.90 15'000 17'134.05 3102 Drucksachen, Publikationen 81.45 100 81.45

311 Nicht aktivierbare Anlagen 2'000.00 2'500 3111 Maschinen, Geräte und Fahrzeuge 2'000.00 2'500

312 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 29'484.15 48'060 43'536.85 VV 3120 Ver- und Entsorgung Liegenschaften 29'484.15 48'060 43'536.85 VV

313 Dienstleistungen und Honorare 148'777.53 183'700 192'809.25 3130 Dienstleistungen Dritter 108'803.97 137'340 152'762.10 3132 Honorare externe Berater, Gutachter, 734.51 6'000 Fachexperten etc. 3134 Sachversicherungsprämien 8'324.05 9'860 9'645.15 3137 Steuern und Abgaben 30'915.00 30'500 30'402.00

314 Baulicher und betrieblicher Unterhalt 28'641.80 10'000 15'221.90 3144 Unterhalt Hochbauten 28'641.80 10'000 15'221.90

315 Unterhalt Mobilien und immaterielle 12'782.90 22'500 23'338.00 Anlagen 3150 Unterhalt Büromöbel und -geräte, 500 Schulmobiliar 3151 Unterhalt Apparate, Maschinen, 12'782.90 22'000 23'338.00 Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge

317 Spesenentschädigungen 325.55 3170 Reisekosten und Spesen 325.55

319 Verschiedener Betriebsaufwand 356.55 30 8.35 3199 Übriger Betriebsaufwand 356.55 30 8.35

34 Finanzaufwand 72.20 60 64.00

340 Zinsaufwand 72.20 60 64.00 3401 Verzinsung kurzfristige 72.20 60 64.00 Finanzverbindlichkeiten

36 Transferaufwand 9'171.00 9'850 9'609.00

361 Entschädigungen an Gemeinwesen 9'171.00 9'850 9'609.00 3612 Entschädigungen an Gemeinden und 9'171.00 9'850 9'609.00 Gemeindeverbände

4 Ertrag 241'439.58 296'140 305'694.40

113 / 124 Gemeinde Gontenschwil ERFOLGSRECHNUNG ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

d) Erfolgsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

42 Entgelte 500 5'423.00

426 Rückerstattungen 500 5'423.00 4260 Rückerstattungen Dritter 500 5'423.00

44 Finanzertrag 144.00 150 144.00

447 Liegenschaftenertrag VV 144.00 150 144.00 4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften 144.00 150 144.00 VV

46 Transferertrag 241'295.58 295'490 300'127.40

461 Entschädigungen von Gemeinwesen 241'295.58 295'490 300'127.40 4612 Entschädigungen von Gemeinden und 241'295.58 295'490 300'127.40 Gemeindeverbänden

Total Aufwand 241'439.58 296'140 305'694.40 Total Ertrag 241'439.58 296'140 305'694.40 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

114 / 124 Gemeinde Gontenschwil INVESTITIONSRECHNUNG ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

a) Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

7 UMWELTSCHUTZ UND 5'066'186.69 5'066'186.69 6'501'060 6'501'060 124'674.31 124'674.31 RAUMORDNUNG

9 FINANZEN UND STEUERN 5'066'186.69 5'066'186.69 6'501'060 6'501'060 124'674.31 124'674.31

Total Investitionsausgaben 10'132'373.38 13'002'120 249'348.62 Total Investitionseinnahmen 10'132'373.38 13'002'120 249'348.62 Nettoinvestition Überschuss Investitionsrechnung

115 / 124 Gemeinde Gontenschwil INVESTITIONSRECHNUNG ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

b) Investitionsrechnung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

7 UMWELTSCHUTZ UND 5'066'186.69 5'066'186.69 6'501'060 6'501'060 124'674.31 124'674.31 RAUMORDNUNG

72 Abwasserbeseitigung 5'066'186.69 5'066'186.69 6'501'060 6'501'060 124'674.31 124'674.31

720 Abwasserbeseitigung 5'066'186.69 5'066'186.69 6'501'060 6'501'060 124'674.31 124'674.31

7200 Regionale Käranlagen 5'066'186.69 5'066'186.69 6'501'060 6'501'060 124'674.31 124'674.31 5030.01 Ausführung Anschluss an ARA AOW 1'590'480.69 3'020'000 61'466.31 5290.01 Projektierung Anschluss an ARA AOW 63'208.00 5620.01 Einkauf in ARA AOW 3'475'706.00 3'481'060 6320.01 Investitionsbeiträge Gemeinde 3'055'055.69 3'918'150 74'617.61 Gontenschwil 6320.02 Investitionsbeiträge Gemeinde Zetzwil 2'011'131.00 2'582'910 50'056.70

9 FINANZEN UND STEUERN 5'066'186.69 5'066'186.69 6'501'060 6'501'060 124'674.31 124'674.31

99 Nicht aufgeteilte Posten 5'066'186.69 5'066'186.69 6'501'060 6'501'060 124'674.31 124'674.31

999 Abschluss 5'066'186.69 5'066'186.69 6'501'060 6'501'060 124'674.31 124'674.31

9990 Abschluss 5'066'186.69 5'066'186.69 6'501'060 6'501'060 124'674.31 124'674.31 5900.00 Passivierte Einnahmen allgemeiner 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31 Haushalt 6900.00 Aktivierte Ausgaben allgemeiner 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31 Haushalt

Total Investitionsausgaben 10'132'373.38 13'002'120 249'348.62 Total Investitionseinnahmen 10'132'373.38 13'002'120 249'348.62 Nettoinvestition Überschuss Investitionsrechnung

116 / 124 Gemeinde Gontenschwil INVESTITIONSRECHNUNG ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

c) Artengliederung Zusammenzug Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

5 Investitionsausgaben 10'132'373.38 13'002'120 249'348.62 50 Sachanlagen 1'590'480.69 3'020'000 61'466.31 52 Immaterielle Anlagen 63'208.00 56 Investitionsbeiträge 3'475'706.00 3'481'060 59 Übertrag an Bilanz 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31

6 Investitionseinnahmen 10'132'373.38 13'002'120 249'348.62 63 Investitionsbeiträge 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31 69 Übertrag an Bilanz 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31

Total Investitionsausgaben 10'132'373.38 13'002'120 249'348.62 Total Investitionseinnahmen 10'132'373.38 13'002'120 249'348.62 Nettoinvestition Überschuss Investitionsrechnung

117 / 124 Gemeinde Gontenschwil INVESTITIONSRECHNUNG ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

d) Investitionsrechnung Artengliederung Rechnung 2019 Budget 2019 Rechnung 2018 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

5 Investitionsausgaben 10'132'373.38 13'002'120 249'348.62

50 Sachanlagen 1'590'480.69 3'020'000 61'466.31

503 Tiefbauten 1'590'480.69 3'020'000 61'466.31 5030 Tiefbauten 1'590'480.69 3'020'000 61'466.31

52 Immaterielle Anlagen 63'208.00

529 Übrige immaterielle Anlagen 63'208.00 5290 Übrige immaterielle Anlagen 63'208.00

56 Investitionsbeiträge 3'475'706.00 3'481'060

562 Investitionsbeiträge an Gemeinden 3'475'706.00 3'481'060 und Gemeindeverbände 5620 Investitionsbeiträge an Gemeinden 3'475'706.00 3'481'060 und Gemeindeverbände

59 Übertrag an Bilanz 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31

590 Passivierungen 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31 5900 Passivierte Einnahmen 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31

6 Investitionseinnahmen 10'132'373.38 13'002'120 249'348.62

63 Investitionsbeiträge 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31

632 Investitionsbeiträge von Gemeinden 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31 und Gemeindeverbände 6320 Investitionsbeiträge von Gemeinden 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31 und Gemeindeverbänden

69 Übertrag an Bilanz 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31

690 Aktivierungen 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31 6900 Aktivierte Ausgaben 5'066'186.69 6'501'060 124'674.31

Total Investitionsausgaben 10'132'373.38 13'002'120 249'348.62 Total Investitionseinnahmen 10'132'373.38 13'002'120 249'348.62 Nettoinvestition Überschuss Investitionsrechnung

118 / 124 KREDITKONTROLLE ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL Kumulierte Kumulierte Rechnung 2019 Budget 2019 Verfügbarer Rechnung 2019 Kreditbetrag Ausgaben bis Einnahmen bis Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Restkredit 31.12.2017 31.12.2017 0 Allgemeine Verwaltung 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit, Verteidigung 2 Bildung 3 Kultur, Sport und Freizeit 4 Gesundheit 5 Soziale Sicherheit 6 Verkehr und Nachrichtenübermittlung 7 Umweltschutz und Raumordnung 5.7200.5030.01 Ausführung an ARA AOW 3’020’000.00 61’466.31 0.00 1’590’480.69 0.00 3’020’000.00 0.00 1’368’053.00 Fr. 3'020'000; GV 08.06.2018 5.7200.5290.01 Projektierung Anschluss Reinach, 100’000.00 72’372.55 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 27’627.45 Fr. 100'000; GV 24.11.2017 5.7200.5620.01 Einkauf in ARA AOW 3’481’060.00 0.00 0.00 3’475’706.00 0.00 3’481’060.00 0.00 5’354.00 Fr. 3'481'060; GV 08.06.2018 4.7200.6320.01 Investitionsbeiträge Gemeinde Gontenschwil -3’978’150.00 0.00 80’102.61 0.00 3’055’055.69 0.00 3’918’150.00 -842’991.70 119 /124

4.7200.6320.02 Investitionsbeiträge Gemeinde Zetzwil -2’622’910.00 0.00 53’736.25 0.00 2’011’131.00 0.00 2’582’910.00 -558’042.75

8 Volkswirtschaft TOTAL 133’838.86 133’838.86 5’066’186.69 5’066’186.69 6’501’060.00 6’501’060.00 0.00 Gemeinde Gontenschwil BILANZ ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

a) Bilanz Zusammenzug Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

1 Aktiven 1'454'191.91 5'948'820.94 498'888.60 6'904'124.25 10 Finanzvermögen 98'351.05 882'634.25 498'888.60 482'096.70 101 Forderungen 98'351.05 882'634.25 498'888.60 482'096.70

14 Verwaltungsvermögen 1'355'840.86 5'066'186.69 0.00 6'422'027.55 140 Sachanlagen VV 1'355'840.86 5'066'186.69 0.00 6'422'027.55 149 Abzuschreibendes VV 0.00 0.00 0.00 0.00

2 Passiven 1'454'191.91 6'065'526.24 615'593.90 6'904'124.25 20 Fremdkapital 232'189.91 6'065'526.24 615'593.90 5'682'122.25 200 Laufende Verbindlichkeiten 98'351.05 999'339.55 615'593.90 482'096.70 206 Langfristige Finanzverbindlichkeiten 133'838.86 5'066'186.69 0.00 5'200'025.55

29 Eigenkapital 1'222'002.00 0.00 0.00 1'222'002.00 295 Aufwertungsreserve 1'222'000.00 0.00 0.00 1'222'000.00 299 Bilanzüberschuss/-fehlbetrag 2.00 0.00 0.00 2.00

Gesamtaktiven 1'454'191.91 5'948'820.94 498'888.60 6'904'124.25 Gesamtpassiven 1'454'191.91 6'065'526.24 615'593.90 6'904'124.25 Überschuss Aktiven 0.00 0.00 0.00 0.00 Überschuss Passiven 0.00 116'705.30 116'705.30 0.00

120 / 124 Gemeinde Gontenschwil BILANZ ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

b) Bilanz Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

1 Aktiven 1'454'191.91 5'948'820.94 498'888.60 6'904'124.25

10 Finanzvermögen 98'351.05 882'634.25 498'888.60 482'096.70

101 Forderungen 98'351.05 882'634.25 498'888.60 482'096.70

1014 Transferforderungen 87'734.45 444'609.00 87'734.45 444'609.00

10140 Transferforderungen 87'734.45 444'609.00 87'734.45 444'609.00 10140.01Rückerstattung Gemeinde Zetzwil 87'734.45 444'609.00 87'734.45 444'609.00

1019 Übrige Forderungen 10'616.60 438'025.25 411'154.15 37'487.70

10192 MWST-Vorsteuerguthaben 10'616.60 438'025.25 411'154.15 37'487.70 10192.01MWST-Vorsteuerguthaben ER ARA 220.95 14'322.00 14'542.95 10192.02MWST-Vorsteuerguthaben IR ARA 388'497.15 386'215.55 2'281.60 10192.80MWST Abrechnungskonto 10'395.65 35'206.10 10'395.65 35'206.10

14 Verwaltungsvermögen 1'355'840.86 5'066'186.69 6'422'027.55

140 Sachanlagen VV 1'355'840.86 5'066'186.69 6'422'027.55

1400 Grundstücke VV 1'222'000.00 1'222'000.00

14000 Grundstücke allgemeiner Haushalt 1'222'000.00 1'222'000.00 14000.01Grundstücke 1'222'000.00 1'222'000.00

1403 Tiefbauten 2.00 2.00

14030 Tiefbauten allgemeiner Haushalt 2.00 2.00 14030.01Tiefbauten 2.00 2.00

1407 Anlagen im Bau VV 133'838.86 5'066'186.69 5'200'025.55

14070 Anlagen im Bau VV allgemeiner Haushalt 133'838.86 5'066'186.69 5'200'025.55 14070.30Anlagen im Bau, Tiefbauten allgemeiner Haushalt 133'838.86 5'066'186.69 5'200'025.55

2 Passiven 1'454'191.91 6'065'526.24 615'593.90 6'904'124.25

20 Fremdkapital 232'189.91 6'065'526.24 615'593.90 5'682'122.25

200 Laufende Verbindlichkeiten 98'351.05 999'339.55 615'593.90 482'096.70

2001 Kontokorrente mit Dritten 72'200.65 132'324.65 204'525.30

20010 Kontokorrente mit Dritten 72'200.65 132'324.65 204'525.30 20010.01Kontokorrent Einwohnergemeinde 72'200.65 132'324.65 204'525.30

2002 Steuern 26'150.40 867'014.90 615'593.90 277'571.40

20022 Steuerschulden MWST 26'150.40 867'014.90 615'593.90 277'571.40 20022.01MWST-Umsatzsteuer ARA 26'150.40 407'090.00 155'669.00 277'571.40 20022.80MWST Abrechnungskonto 459'924.90 459'924.90

206 Langfristige Finanzverbindlichkeiten 133'838.86 5'066'186.69 5'200'025.55

2068 Passivierte Investitionsbeiträge 133'838.86 5'066'186.69 5'200'025.55

20682 Passivierte Investitionsbeiträge von Gemeinden und 133'838.86 5'066'186.69 5'200'025.55 Gemeindeverbänden 20682.01Passivierte Investitionsbeiträge von Gemeinden und 133'838.86 5'066'186.69 5'200'025.55 Gemeindeverbänden allgemeiner Haushalt

29 Eigenkapital 1'222'002.00 1'222'002.00

295 Aufwertungsreserve 1'222'000.00 1'222'000.00

2950 Aufwertungsreserve 1'222'000.00 1'222'000.00

121 / 124 Gemeinde Gontenschwil BILANZ ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

b) Bilanz Bestand am Veränderungen Bestand am 01.01.2019 Zuwachs Abgang 31.12.2019

29500 Aufwertungsreserve allgemeiner Haushalt 1'222'000.00 1'222'000.00 29500.02Aufwertungsreserve Grundstücke 1'222'000.00 1'222'000.00

299 Bilanzüberschuss/-fehlbetrag 2.00 2.00

2999 Kumulierte Ergebnisse der Vorjahre 2.00 2.00

29990 Kumulierte Ergebnisse der Vorjahre 2.00 2.00 29990.01Kumulierte Ergebnisse der Vorjahre 2.00 2.00

Gesamtaktiven 1'454'191.91 5'948'820.94 498'888.60 6'904'124.25 Gesamtpassiven 1'454'191.91 6'065'526.24 615'593.90 6'904'124.25 Überschuss Aktiven Überschuss Passiven 116'705.30 116'705.30

122 / 124 Gemeinde Gontenschwil ARA GONTENSCHWIL-ZETZWIL

Eigenkapitalnachweis

Verpflichtungen bw. Fonds Rücklagen der Vorfinanzierungen Aufwertungsreserve VV Bilanzüberschuss / Eigenkapital (Total) Vorschüsse gegenüber Globalbudgetbereiche -fehlbetrag Spezialfinanzierungen

290 291 292 293 295 299 29 Bestand per 01.01.2019 0.00 0.00 0.00 0.00 1'222'000.00 2.00 1'222'002.00 Einlagen in Spezialfinanzierungen EK 0.00 0.00 3510 Entnahmen aus Spezialfinanzierungen des EK 0.00 0.00 4510 Einlagen in Fonds des EK 0.00 0.00 3511 Entnahmen aus Fonds EK 0.00 0.00 4511 Einlagen in Legate und Stiftungen ohne eigene 0.00 0.00 Rechtspersönlichkeit im EK 3512 Entnahmen Legate und Stiftungen ohne eigene 0.00 0.00 Rechtspersönlichkeit im EK 4512 123 /124 Einlagen in Rücklagen der Globalbudgetbereiche 0.00 0.00 3892 Entnahmen aus Rücklagen der Globalbudgetbereiche 0.00 0.00 4892 Einlagen in Vorfinanzierungen des EK 0.00 0.00 3893 Entnahmen aus Vorfinanzierungen des EK 0.00 0.00 4893 Entnahmen aus Aufwertungsreserve 0.00 0.00 4895 Abtragung Bilanzfehlbetrag 0.00 0.00 0.00 3899 Umbuchungen innerhalb des Eigenkapitals 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 29 Jahresergebnis 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 90 Bestand per 31.12.2019 0.00 0.00 0.00 0.00 1'222'000.00 2.00 1'222'002.00 GELDFLUSSRECHNUNG

ARA Gonteschwil - Zetzwil 2019 2018 CHF CHF Bezeichnung

Ergebnis Erfolgsrechnung ohne Spezialfinanzierung (+ = Ertragsüberschuss / - = Aufwandüberschuss) 0.00 0.00 Ergebnis Spezialfinanzierung (+ = Ertragsüberschuss / - = Aufwandüberschuss) 0.00 0.00 Abschreibungen von Verwaltungsvermögen und Investitionsbeiträgen 0.00 0.00 Abtragung Bilanzfehlbetrag 0.00 0.00 Wertberichtigungen auf Darlehen und Beteiligungen 0.00 0.00 Auflösung passivierte Investitionsbeiträge (-) 0.00 0.00 Entnahme (-) aus Aufwertungsreserve 0.00 0.00 Realisierte Kursverluste (+) und Gewinne (-) / Wertberichtigungen Anlagen FV 0.00 0.00 Aufwertung VV (-) 0.00 0.00 Abnahme (+) / Zunahme (-) von Forderungen -16’512.45 16’085.35 Abnahme (+) / Zunahme (-) von aktiven Rechnungsabgrenzungen 0.00 0.00 Abnahme (+) / Zunahme (-) von Vorräten 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von laufenden Verbindlichkeiten 251’421.00 4’572.85 Abnahme (-) / Zunahme (+) von passiven Rechnungsabgrenzungen 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von kurzfristigen Rückstellungen 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von langfristigen Rückstellungen 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Fonds im Eigenkapital 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Legaten und Stiftungen ohne eigene Rechtspersönlichkeit im EK 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Rücklagen der Globalbudgetbereiche 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Vorfinanzierungen 0.00 0.00

Geldfluss aus operativer Tätigkeit 234’908.55 20’658.20

Geldfluss aus Investitions- und Anlagentätigkeit Liquiditätswirksame Einnahmen (+) der Investitionsrechnung (exkl. Darlehen/Beteiligungen) 4’698’953.49 95’837.11 Liquiditätswirksame Ausgaben (-) der Investitionsrechnung (exkl. Darlehen/Beteiligungen) -5’066’186.69 -124’674.31 Rückzahlung bzw. Verkauf (+) von Darlehen und Beteiligungen, Grundkapitalien VV 0.00 0.00 Vergabe bzw. Kauf (-) von Darlehen und Beteiligungen, Grundkapitalien VV 0.00 0.00 Geldfluss aus Investitionstätigkeit ins Verwaltungsvermögen -367’233.20 -28’837.20

Verkauf (+) von Sachanlagen FV 0.00 0.00 Kauf (-) / Investitionen (-) von Sachanlagen FV 0.00 0.00 Zunahme (-) / Abnahme (+) von Kontokorrenten (aktive) mit Dritten 0.00 0.00 Verkauf (+) von Finanzanlagen FV 0.00 0.00 Kauf (-) von Finanzanlagen FV 0.00 0.00 Geldfluss aus Anlagentätigkeit ins Finanzvermögen 0.00 0.00

Geldfluss aus Investitions- und Anlagentätigkeit -367’233.20 -28’837.20

Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit Abnahme (-) / Zunahme (+) von Kontokorrenten (passive) mit Dritten 132’324.65 8’179.00 Aufnahme (+) von Finanzverbindlichkeiten 0.00 0.00 Rückzahlung (-) von Finanzverbindlichkeiten 0.00 0.00 Abnahme (-) / Zunahme (+) von Verbindlichkeiten gegenüber Fonds im Fremdkapital 0.00 0.00 Zunahme (+) von Legaten und Stiftungen ohne eigene Rechtspersönlichkeit im EK 0.00 0.00

Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit 132’324.65 8’179.00

Total Geldfluss 0.00 0.00

Bestand Flüssige Mittel 1.1. 0.00 0.00

Bestand Flüssige Mittel 31.12. 0.00 0.00

Kontrollrechnung Differenz Geldfluss 0.00 0.00

124 / 124