Gemeindeblatt Dezember 2020–Februar 2021

Zum Tag der Freiwilligen sowie in der Gruppe «Kirchenkaffee», am 5.12.2020 in der Gottesdienstbegleitgruppe und anderen, auch neuen und innovati- Wussten Sie, dass Mitarbeit zum ven Bereichen: Die Einsatzmöglich- Wohl der Allgemeinheit das seelische keiten in unserer Kirchgemeinde sind und körperliche Wohlbefinden ver- vielfältig. Freiwillige Verpflichtungen bessern? So weisen es Studien nach. sind selbst gewählt und zeitlich und Freiwilligenarbeit macht glücklich. inhaltlich klar definiert. Sie dienen Freiwilligenarbeit lohnt sich. Für alle. dazu, einen Beitrag an die Allgemein- heit zu leisten und dort etwas Nütz- «Freiwilligenarbeit ist unentgeltli- liches und Gutes zu tun, wo es nötig ches Engagement für Dritte. Sie ist für ist - auch und besonders in der Kirche. das Leben der Kirche unverzichtbar», heisst es in der Kirchenordnung der Für das Frühjahr 2021 ist ein Info- und reformierten Kirche . Begegnungsabend mit «Talentpar- Freiwillig Engagierte schätzen das cours» geplant, an dem sich Interes- Miteinander und den Kontakt mit sierte und Bisherige kennenlernen ihren Mitmenschen. Sie geniessen es, und austauschen können. Bitte be- persönliche Erfahrungen, Ideen, Ta- achten Sie auch die Plakate und Flyers lente und Kompetenzen einbringen zum Thema «Freiwillig engagiert», und «etwas bewirken» zu können. Sie die ab Dezember 2020 zu sehen und erfahren Genugtuung, Unterstützung zu lesen sein werden! Wir hoffen, und Wertschätzung. Sie arbeiten un- dass wir unser beliebtes «Mitarbei- entgeltlich, haben jedoch Anspruch ter»- oder «Dankesessen» wie ge- auf die Vergütung effektiver Spesen plant im Januar durchführen können. sowie auf Anerkennungsgeschenke Die Einladung folgt. An dieser Stelle und angemessene finanzielle Beiträ- schon jetzt ein grosses Dankeschön ge für Weiterbildungen u.a. allen Frauen, Männern und Jugend- lichen für ihren wertvollen Einsatz! Sei es im Rahmen der Kinder- und Ju- Auch neue Kräfte sind jederzeit will- gendarbeit, im Fahr- und BesucherIn- kommen! Jemand hat einmal gesagt: nen-Dienst, in der Brockenstube oder «Freiwilligenarbeit zahlt sich nicht der Mithilfe bei diversen Projekten nur am Monatsende aus. Was man und Anlässen, sei es im Bereich Se- gibt, kommt tausendfach zurück!» niorinnen und Senioren, in Haus- und Gebetskreisen, im Bistro «Chilerain» Pfarrer Heinz Brauchart Kirchliche Veranstaltungen

Di 01. Dez.. 09.15 Wir lesen die Bibel, KGH So 06. Dez.. 10.00 Gottesdienst, Kirche Gontenschwil Di 08. Dez. 18.30 Adventsabend, Kirche Gontenschwil Fr 11. Dez. 19.00 Jugendtreff ginger, „Christmas spezial“, AKGH Gontenschwil So 13. Dez. 17.00 Krippenspiel, Kirche Gontenschwil Di 15. Dez. 09.15 Wir lesen die Bibel, KGH Gontenschwil 18.30 Adventsabend, Kirche Gontenschwil Fr 18. Dez. 14.00 Gebetstreff, KGH Gontenschwil Sa 19. Dez. 18.30 Jugendgottesdienst Upgrade, Kirche Gontenschwil So 20. Dez. 10.00 Gottesdienst, Kirche Gontenschwil Do 24. Dez. 17.15 Familiengottesdienst am Heiligabend, Kirche Gontenschwil 22.00 Christnachtfeier am Heiligabend, Kirche Gontenschwil Fr 25. Dez. 10.00 Weihnachts-Gottesdienst, Kirche Gontenschwil So 27. Dez. Kein Gottesdienst Do 31. Dez. 17.30 Gottesdienst, Kirche Gontenschwil So 03. Jan. 10.00 Gottesdienst, Kirche Gontenschwil Sa 09. Jan. 19.00 Firobe-Chile, Kirche Gontenschwil So 10. Jan. Kein Gottesdienst Di 12. Jan. 09.15 Wir lesen die Bibel, KGH Gontenschwil Mi 13. Jan. 19.00 „De 13.“, Bonhoeffer-Abend (Wort und Musik), Kirche Gont. Do 14. Jan. 14.00 GenerationPlus: „Nüchtern zum Abendmahl“, KGH Gont. Fr 15. Jan. 14.00 Gebetstreff, KGH Gontenschwil Sa 16. Jan. 19.00 Jugendtreff ginger; Schlitteln So 17. Jan. 10.00 Gottesdienst mit Kirchgemeindeversammlung, Kirche Gont. So 24. Jan. 10.00 Gottesdienst, Kirche Gontenschwil Di 26. Jan. 09.15 Wir lesen die Bibel, KGH Gontenschwil So 31. Jan. 10.00 Gottesdienst, Kirche Gontenschwil Sa 06. Febr. 19.00 Upgrade, KGH Dürrenäsch So 07. Febr. 10.00 Gottesdienst, Kirche Gontenschwil Sa 13. Febr. 16.00 „De 13.“ Familienanlass, Fondue oder „Bräteln“ im Wald. Treffpunkt noch offen. Siehe Kirchenzettel im „Wynentaler“ So 14. Febr. 19.00 Lobpreis-Gottesdienst, Kirche Gontenschwil Do 18. Febr. 14.00 GenerationPlus: Zirkusvorstellung der Marionettenbühne Pulcinella, Gemeindesaal Zetzwil Fr 19. Febr. 14.00 Gebetstreff, KGH Zetzwil So 21. Febr. 10.00 Gottesdienst, Kirche Gontenschwil So 28. Febr. 10.00 Gottesdienst mit Kinderspieltag, Kirche Gontenschwil Di 02. März 09.15 Wir lesen die Bibel, KGH Gontenschwil Sa 06. März 10.00 Fiire mit de Chline, Kirche Gontenschwil So 07. März 10.00 Gottesdienst, Kirche Gontenschwil Seite 2 Anlässe (Seite 2): Durchführung unter Einhaltung der COVID19-Schutzkonzepte! Fahrdienst zu den GD und weitere Informationen: Kirchenzettel im Wynentaler Blatt, Anschlagkästen und auf der Webseite www.kirche-gz.ch. (Änderungen vorbehalten)

Anlässe Generation Plus

, , Adventsfeier mit AlpPan in der Kirche Gontenschwil: Alphorn und Panflöte – zwei Instrumente, die nicht auf Anhieb zusammenzupassen scheinen. Der Ge- danke täuscht. Das AlpPan Duo zaubert damit bisher noch ungehörte Klänge hervor. Danach das traditionelle Adventszvieri im KGH Gontenschwil.

Donnerstag, 14.01.2021, 14.00, Kirchgemeindehaus Gontenschwil: Nüchtern zum Abendmahl…..aber Lieder aus dem Wirtshaus! Spannender Vortrag von Pfarrerin Dörte Gebhard über praktische Theologie rund um Martin Luther. Fundiert und mit einem Spritzer Humor.

Donnerstag, 18.02.2021, 14.00, Gemeindesaal Zetzwil: Eine Zirkusvorstellung der Marionettenbühne Pulcinella im Gemeindesaal Zet- zwil. Rechtzeitig zur Fastnachtszeit ein Marionettentheater für Erwachsene. Lassen Sie sich verzaubern und die kindliche Freude von früher aufleben.

„De 13.“, ein Gemeinschafts-Projekt!

Jeweils am 13. des Monats gibt es einen Anlass der reformierten Kirchen Gon- tenschwil-Zetzwil, und . Was immer gleichbleibt, ist das Datum. Alles andere ist stets wieder neu und überraschend. Mit einem vielfäl- tigen, generationenübergreifenden Programm bieten wir Ihnen eine Möglich- keit, der Kirche zu begegnen. Lassen Sie sich überraschen!

• Mittwoch, 13. Januar 2021, 19.00 Uhr, in der Kirche Gontenschwil Wort und Musik «Bonhoeffer-Abend» • Samstag, 13. Februar 2021, 16.00-19.00 Uhr, Familienanlass «Fondue oder Brätle im Wald», Treffpunkt noch offen. Beachten Sie dazu den Kirchenzettel im Wynentaler Blatt.

Kinderspieltag: Sonntag, 28.02.2021, 10.00-15.00 Uhr Start in der Kirche Gontenschwil, danach im und ums Kirchgemeindehaus

Seite 3 Rückblick Konfi rmanden-Lager 2020

Vom 28. September bis 3. Oktober Einmal machten wir einen gemüt- 2020 fand das Konfi rmandenlager lichen Stadtbummel durch Yverdon, „Konfestival“ in Vaumarcus (VD) ein anderes Mal organisierten wir statt, mit zirka Hundertzwanzig Ju- ein eindrückliches Spiel zum Thema gendlichen. 12 davon aus unserer Leben & Tod. Der Höhepunkt für die Gemeinde. Das Tagesprogramm war Jugendlichen war jedoch eindeutig vielseitig: Nach dem Frühstück trafen der Ausfl ug nach Creux du Van. Bei sich alle zum „Windows to Heaven“. dieser 160 Meter hohen Wand über Dazu gehörten Lieder, Theater, Klein- dem Neuenburgersee präsentiert sich gruppen und Inputs, die ein „Fenster die Natur in einem gigantischen Am- zum Himmel“ öffneten. Natürlich phitheater. immer mit Schutzvorkehrungen und Maskenpfl icht. Vor dem Mittages- Abends traf man sich wieder im Ple- sen machten wir jeweils eine Stunde num. Da zeigte einmal der christliche Sport, den sich jeder aus einem gros- Illusionist Mr. Joy seine Zaubertricks, sen Angebot selber wählen durfte. und Akrobatikkunststücke, ein an- deres Mal galt es, einen Mordfall zu Die Nachmittage verbrachten wir je- lösen, oder eine ausgewählte Konfi r- weils zusammen mit den Jugendli- mandentruppe trat in einer Spielshow chen der KG -Dürrenäsch. gegen das Leiterteam an.

Seite 4 Am letzten Abend fand ein Gottes- Am Ende des Lagers kamen die Ju- dienst mit modernen Liedern und Zeit gendlichen müde, aber erfüllt und für persönliche Gespräche statt. fröhlich nach Hause. Ab zehn Uhr abends gab es auf dem Ich danke meinem Praktikanten Ben- Gelände die Möglichkeit, an fünf La- jamin Hunziker und den beiden Jung- gerfeuern Marshmallows oder Schlan- leitern Malin Kaspar und Janik Hell genbrot zu rösten. für die Unterstützung und freue mich auf weitere tolle Stunden mit euch Ju- Die langen Tage endeten jeweils um gendlichen! elf Uhr mit einer Andacht in der eige- nen Gruppe. Sozialdiakonin Rahel Fritschi

Fiire met de Chliine am 28.11.2020

Als Einstimmung in die Adventszeit haben wir einen Adventsweg vorbereitet, der für Gross und Klein frei begehbar ist (Corona-konform). Start beim Ge- meindehaus Zetzwil, Ende beim Kirchlein Zetzwil. Nicole Widmer-Voramwald und Team

Krippenspiel: «De Himmel chunnt uf d Erde»

Am Sonntag, 13.12.2020, 17.00 Uhr fi ndet in der Kirche Gontenschwil das Krippenspiel statt. Es sind alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns.

Sozialdiakonin Rahel Fritschi

Offene Kirche in Gontenschwil

Suchen Sie die Stille? Oder möchten ne sein? Jetzt haben Sie in der Kirche Sie gerne hin und wieder die Kraft Gontenschwil die Möglichkeit dazu. eines sakralen Raumes auf Ihre un- Seit Kurzem ist sie täglich von 8 Uhr ruhigen Gedanken einwirken lassen morgens bis 20 Uhr abends geöffnet. und zur Ruhe kommen? Machen Sie ihr einen Besuch und ver- Vielleicht möchten Sie auch einfach weilen Sie einen Moment an diesem gerne mal ein halbes Stündchen allei- Ort des Gebets und des Insichgehens.

Seite 5 Öffnungszeiten unserer Kirchen über die Weihnachtstage

• Zetzwil, Krippendarstellung: 25.12.2020 – 06.01.2021, täglich von 10.00 – 22.00 Uhr • Gontenschwil, Weihnachtsbaum: Die Kirche Gontenschwil ist das ganze Jahr über täglich von 07.00 – 22.00 Uhr offen.

Kontaktpersonen

Besuchsdienst Marianne Emmenegger, Zetzwil Tel. 062 773 15 27 Fahrdienst Marianne Emmenegger, Zetzwil Tel. 062 773 15 27 Fiire mit de Chliine Nicole Widmer, Zetzwil Tel. 079 715 14 84 Gebetstreff Ruth Kiener, Zetzwil Tel. 062 773 11 06 Gottesdienstbegleitgruppe Elsbeth Haefeli, Zetzwil Tel. 062 773 21 72 Hauskreise Ruth Kiener, Zetzwil Tel. 062 773 11 06 Hanspeter Schüpfer, Tel. 062 721 00 70 Kirchenkaffee Sonja Maurer, Gontenschwil Tel. 062 773 23 18 Lobpreis-Abende Rahel Fritschi, Gontenschwil Tel. 062 773 12 20 GenerationPlus Elsbeth Haefeli, Zetzwil Tel: 062 773 21 72 Wir lesen die Bibel Hanspeter Schüpfer, Schlossrued Tel. 062 721 00 70

Wünschen Sie mehr Informationen zu einer der Gruppen oder Veranstaltungen? Möchten Sie aktiv mitmachen? Kontaktieren Sie uns! Sie sind herzlich willkommen!

Kirchliche Handlungen

Taufen 20. Sept. Setz Mylo Lean, Sohn von Fabienne und Michael Setz, Gontenschwil 10. Okt. Siegrist Nico Leo, Sohn von Jasmin Serafini und Luca Siegrist, Zetzwil 10. Okt. Siegrist Noah Robert, Sohn von Jasmin Serafini und Luca Siegrist, Zetzwil 25. Okt. Fehlmann Anna, Tochter von Senta und Thomas Fehlmann, Gontenschwil 25. Okt. Eichenberger Amelie, Tochter von Michelle und Tobias Eichenberger, Zetzwil

Abschiedsfeiern 17. Aug. Moser Katharina, Zetzwil, im 82. Lebensjahr 24. Aug. Bolliger Hans, Zetzwil, im 91. Lebensjahr 21. Sept. Eichenberger Anna Margareta, Zetzwil, im 83. Lebensjahr 23. Okt. Bolliger Emma, Gontenschwil, im 97. Altersjahr

Seite 6 Herzlichen Segenswunsch und Gratulation

Gemeindeglieder, die den 80., 85., 90. oder einen höheren Geburtstag feiern.

Dezember 80jährig 01. Dezember Willemse Jan, Zetzwil 95jährig 12. Dezember Bertschi Erika, AZ 93jährig 17. Dezember Häfeli Edwin, Zetzwil 80jährig 30. Dezember Lehmann Martha, Zetzwil

Januar 80jährig 01. Januar Obrist Basil, Gontenschwil 85jährig 10. Januar Eichenberger Paul, Zetzwil 80jährig 30. Januar Müller Rudolf, Gontenschwil

Februar 98jährig 13. Februar Frey Hanna, AZ Oberkulm 85jährig 15. Februar Schweizer Martha, Zetzwil 90jährig 16. Febr. Holliger Rosa, Pflegeheim Amriswil 85jährig 17. Febr. Würgler Margrith, Gontenschwil 85jährig 18. Febr. Morgenegg Rudolf, Zetzwil 92jährig 19. Febr. Sommerhalder Ernst, Gontenschwil

Alle Angaben erfolgen per Redaktionsschluss, deshalb ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit.

Adressen

Reformierte Kirche Gontenschwil-Zetzwil www.kirche-gz.ch Kirchrain 171, Postfach 5, 5728 Gontenschwil [email protected]

Sekretariat (während den Schulferien geschlossen) Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag, 08.30-11.00 Uhr Monika Gloor und Edith Fretz, Tel. 062 773 26 23 E-Mail: [email protected] / [email protected] / [email protected]

Kirchenpflege • Hirt-Willi Kurt, Hinterdorfstrasse 22, 5732 Zetzwil, Präsident Tel: 062 773 23 15 E-Mail: [email protected] • Graber Anton, Wandfluhstrasse 262, 5732 Zetzwil, Vizepräsident Tel: 062 773 28 19 E-Mail: [email protected]

Seite 7 Adressen (Fortsetzung)

• Bühler Mark, Obere Egg 207, 5728 Gontenschwil Tel: 078 677 11 70 E-Mail: [email protected] • Haefeli Elsbeth, Bohnenackerweg 425, 5732 Zetzwil Tel: 062 773 21 72 E-Mail: [email protected] • Hess Marc, Sonneggrain 920, 5728 Gontenschwil Tel: 062 773 30 10 E-Mail: [email protected] • Koch Susi, Hinterdorfstrasse 14, 5732 Zetzwil Tel: 079 228 97 69 E-Mail: [email protected] • Zogg Jrene, Gontenschwilerstr. 96a, 5732 Zetzwil Tel: 076 509 45 87 E-Mail: [email protected]

Pfarramt Brauchart Heinz, Hündlerstrasse 357, 5732 Zetzwil Tel: 062 773 26 37 / 079 757 33 38, E-Mail: [email protected]

Sozialdiakonin/Katechetin (Unterricht PH II - IV) Fritschi Rahel, Rosengartenstrasse 169, 5728 Gontenschwil Tel. 062 773 12 20, E-Mail: [email protected]

Kirchlicher Mitarbeiter, Diakonie, Seelsorge Schüpfer Hanspeter, Niederhofen 133, 5044 Schlossrued Tel: 062 721 00 70 / 076 589 00 70, E-mail: [email protected]

Sigristen Gontenschwil (Einsatzplan unter www.kirche-gz.ch) Bolliger Rolf, Gontenschwil 062 771 00 22, [email protected] Fretz Edith, Zetzwil 079 224 43 60, [email protected] Gautschy Barbara, Gontenschwil 062 773 19 45, [email protected] Hediger Monika, Burg 079 380 74 57, [email protected]

Sigristen Zetzwil Hirt Kurt und Rosmarie, Zetzwil 062 773 23 15, [email protected]

Synodevertretung Schaad Walter, Sandrainstrasse 524, 5732 Zetzwil Tel: 062 773 14 82 [email protected] Zogg Bernd, Terrassenweg 385, 5732 Zetzwil Tel: 062 773 21 88 [email protected]

Seite 8