2 WELT KOMPAKT THEMA * DIENSTAG, 28. JULI 2009 DIENSTAG, 28. JULI 2009 * THEMA WELT KOMPAKT 3

Heute wäre Aenne Burda 100 Jahre alt geworden – Durch ihre Schnittmuster kleidete sie erst Nachkriegsdeutschland und anschließend die ganze Welt ein – Die Zeitschrift „Burda Moden“ machte die Verlegerin zu einer reichen Frau Der goldene Schnitt Mit einer einfachen Idee baute Aenne Burda die weltgrößte Modezeitschrift auf

...... VON INGA GRIESE 1930 verloben sie sich. Anna richtet sich auf ein Leben als Berlin – Anna, ein hübsches Mäd- „Akademiker-Gattin“ ein. Es chen mit dunklen Locken, ist ein geht ihnen gut. Anna fühlt sich eigenwilliges Kind. Stark, aber zum ersten Mal reich. Und be- von der Mutter ungeliebt. Innig zaubert ihren Mann mit ihren ist das Verhältnis nur zum Vater, Koch- und Nähkünsten. Keine der Anna gern verwöhnt. Manch- war so schick wie sie. Natürlich mal sind sie bummeln gegangen, soll sie nicht arbeiten, sondern und dann sagte er: „Komm, wir Kinder in die Welt setzen. Drei kaufen uns eine neue Mama.“ Jungs werden es. Im Februar So steht es in den Erinnerun- 1940 wird Hubert, der Jüngste gen von Aenne Burda, die die und heutige Clan-Chef, geboren. Journalistin Ute Dahmen unter Und neun Monate später brechen dem Titel „Wunder sind mach- Annas Welt und ihre Illusionen bar“ (Petrarca Verlag) aufge- vollständig in sich zusammen: zeichnet hat. Es gab aber keine Renate, Franz Burdas uneheliche neue Mama. Und so – ein klassi- Tochter, kommt zur Welt. sches psychologisches Muster – Eine Freundin, mit der sie alles wurde auch Anna selbst keine aufarbeiten könnte, hat sie nicht. Mutter, wie sie sie sich ge- Die Liebe ist zerstört, der Stolz

wünscht hatte. „Mit Kindern zu nicht. Sie wahrt den Schein. Die DUNCAN ANTWAN spielen war nicht mein Ding. Da- äußeren Bedingungen bleiben ja Benedikta von Karaisl (l.) und Nora Abousteit begutachten ihr Stofflager im Büro in Brooklyn für hatte ich Personal “, heißt es auch immer gut. Franz Burda in dem Buch. muss nicht an die Front, macht Anna wechselte von der staat- guten Umsatz, auch mit dem Burda hat New York erobert lichen Volksschule Druck aller rom- auf die Kloster- melschen General- Auf „BurdaStyle.com“ kommunizieren die Kreativen und inspirieren sich schule, wo die vor- stabskarten. Anna nehmen Töchter lässt sich von den ...... VON KATHARINA EISSNER WELT KOMPAKT. Während sie junge Zielgruppe auf dem ame- unterrichtet wer- Nazis nicht ein- sich bei BurdaStyle.com vor al- rikanischen Markt ansprechen“, den. Die Mädchen spannen. Weigert Berlin – Wer denkt, Burda sei ein lem ums Marketing kümmert, ist so Nora Abousteit. „Mittlerweile hänseln sie und die sich erfolgreich, in die Jahre gekommenes Heft, Benedikta von Karaisl für das haben wir aber Userinnen aus der Nonnen mögen die der NS-Frauen- das nur Schnittmuster für Damen Design der Schnittmuster zu- ganzen Welt. Die meisten kennen freche Anna nicht, schaft beizutreten, im besten Alter vertreibt, hat sich ständig. die Geschichte von Aenne Bur- aber sie beißt sich und bewahrt auch getäuscht. Seit das „Burda-Mo- BurdaStyle.com ist ein großer da.“ durch. Nach der ihre Söhne vor den demagazin“ (heute „Burda fa- Erfolg und eine beliebte Online- Auf der BurdaStyle.com findet mittleren Reife Pimpfen, mit im- shion“) 1949 zum ersten Mal auf Plattform für Näherinnen und man modische Schnittmuster geht sie zur höhe- mer neuen Ausre- den Markt kam, hat sich viel ...... zum Download, die direkt im ren Handelsschule den. getan. Längst hat die Mode Büro in Brooklyn entwickelt und schließt als Nach dem Krieg zum selber schneidern das „Das Besondere an uns werden. Außerdem gibt es

Klassenbeste ab. übernimmt ein DDP/ULRICH MARX Internet erobert. Dafür ver- ist die enge Zusammenarbeit Fotoanleitungen zum Selber- Wobei sie sich we- französischer antwortlich sind zwei junge mit den Usern“ nähen und einen regen Aus- niger für die Mate- BURDA MODE/DANIELLE ST.LAURENT Presseoffizier die Aenne Burda zwei- Frauen, die mit „BurdaStyle- tausch zur individuellen Ge- Noch heute ermöglichen mal in . rie als für die jun- Aufsicht in der .com“ eine Näh-Communitiy Nora Abousteit staltung der Muster - von gen Männer be- Vorlagen schöne Kleider Burda-Druckerei. Einmal 1973 vor im Netz gegründet haben. Mitbegründerin von BurdaStyle.com Usern für User. Mittlerweile geistert. Einen Robert Potet. Ein dem Verlag, den sie Vor zwei Jahren entwickel- zählt BurdaStyle.com über jungen Mann namens Philipp vor Charmeur. Anna genießt die Auf- so groß machte und ten die 33-jährige Nora ...... 230 000 internationale Mit- allem. „Mich hat nur interessiert, merksamkeit. Ihr Mann hat Äffä- an ihrem 95. Ge- Abousteit und die 29-jährige Be- Kreative der Generation Web 2.0. glieder, die regelmäßig eigene

einen Freund zu haben, der mich ren, warum sollte sie ein schlech- BURDA MODE/DANIELLE ST.LAURENT burtstag im Jahre nedikta von Karaisl unter dem „Das Besondere an BurdaStyle- Entwürfe online stellen und sich

verehrt, der mir das auch sagt. tes Gewissen haben? Potet stiftet Her mit dem Stoff! Mit Schnittmuster, Schere und etwas Geschick lassen sich seit vielen Jahren schöne Dinge schneidern © MEDIA 2004 Motto „Create your own fashion“ .com ist wohl, das wir eng mit den in ihrer Community austauschen. Und um gegen meine Mutter zu sie an, eine Modezeitschrift nach die Seite BurdaStyle.com in New Usern zusammen arbeiten und Fünfzig Prozent der User sind opponieren“, erzählte Frau Bur- Pariser Vorbild nach Deutsch- York. „Viele Menschen wollen ihre Ideen auch in unsere eigene aus den USA, fünfzig Prozent da später der Autorin Ute Dah- land zu bringen. Eine perfekte den Leserinnen erlauben, die Moden“ wird in 120 Ländern der „Aenne“, sagt Karl Lagerfeld, was vorher nicht vorhanden ich einen Mann gehabt, der mich einfach nicht nur Mode von der Schnittmuster-Kollektion mit vom Rest der Welt. Ab Herbst men. Idee, Anna versteht etwas von Modelle aus dem Magazin nach- Welt verkauft, 1961 wird sie die „war eine Frau ihrer Zeit, und war.“ so geliebt hätte, wie ich ihn zu Stange tragen. Und statt sich teu- einbinden“, sagt Nora Abousteit. wird BurdaStyle.com mit dem Philipp ist auch Eisenbahner- Mode, Potet von Medien und zuschneidern und sich damit weltgrößte Modezeitschrift, 1987 das war keine einfache Zeit. Und Wie glücklich Aenne Burda Beginn geliebt habe, nie hätte ich re Designer-Ware zu kaufen, kön- Und warum entstand die Seite deutschen Internetauftritt Bur- sohn. Und mehr als ein Verehrer, Franz hat eine Druckerei. Anna selbst zu verwirklichen. wird das Magazin mit der ersten sie hat der Mittelklasse und der war, bleibt offen. Buchautorin ,Burda-Moden’ gemacht. Ich wä- nen sie sich mit den Mustern von gerade in New York und nicht im daFashion zusammengelegt, um eine ganz große Liebe. Als Phi- erzählt es ihrem Mann. Der ist Tausende Frauen begannen zu westlichen Modenschau auf dem tieferen Mittelklasse ein Selbst- Ute Dahmen zitiert die Verlege- re in der Familie glücklich gewe- unserer Seite selbst einkleiden“, Verlagsort München? „Wir woll- den Austausch noch mehr zu för- lipp von seinem Arbeitgeber begeistert – und erzählt es seiner „radeln“ und zu nähen. „Burda russischen Markt eingeführt. bewusstsein und Mode gegeben, rin mit der Feststellung: „Hätte sen.“ sagte Nora Abousteit gegenüber ten mit unserer Seite eine neue, dern. nach Amerika geschickt wird, Geliebten Elfriede Breuer. Die ist wird Anna krank, muss monate- auch begeistert, und Burda rich- lang zu Kur. tet ihr statt seiner Frau einen Mythos Schnittmuster Der Vater verschafft ihr kleinen Verlag im benachbarten schließlich eine Anstellung im E- Lahr ein. Der läuft allerdings ■ Schnittmuster sind Papiervor- Butterick soll sie im Jahre 1863 Werk. Sie muss Schulden ein- schlecht. lagen, nach denen Stoff zugeschnit- erfunden haben. treiben. Unter anderem bei der Anna tobt, droht mit Schei- ten wird. Aus der zweidimensionalen Druckerei Burda in Offenburg. dung, Franz, der seine Frau fast Vorlage entsteht dann ein dreidimen- ■ Erst durch Aenne Burda wurden Dort trifft sie den Junior Franz, schon ironisch stets „Engele“ sionales Kleidungsstück. sie nach dem Zweiten Weltkrieg den „Doktor“, einen Schnösel, nannte, sagt nur: „Dann mach’s bekannt. aber gebildet und mit großen halt du.“ Für Anna ist es ein ■ Ein Schnittmuster besteht in der Ideen. Doch sie liebt ja Philipp. Triumph. Ganz abgesehen davon, Regel aus Schnittbogen, Nähanlei- ■ 1949 übernimmt sie den ver- Der ist aber immer noch in den dass Frauen früher ohne Einwil- tung und Modellbild. schuldeten Modeverlag Elfi-Moden USA. Im Dezember 1928 sind die ligung der Ehemänner nicht ar- von Franz Burdas ehemaliger Sekretä- Mitarbeiter des E-Werks zur beiten durften, war dies auch der ■ Um auf dem Schnittbogen Platz zu rin und Geliebten Elfriede Breuer. Am Weihnachtsfeier eingeladen. Im Sieg über die Rivalin. Ihr Ehrgeiz sparen, überschneiden sich die 1. Oktober 1949 erscheint die Zeit- Stock darüber tagen die „Schla- schuf aus einem Schnittmuster- einzelnen Teile. Deshalb müssen sie schrift „Favorit“, die ab Januar 1950 raffen“, eine Männerclique zur heft ein Modeimperium, sie klei- abgepaust und können nicht einfach als „Burda Moden“ mit einer Auflage „Pflege von Freundschaft, Kunst dete erst Nachkriegsdeutsch- ausgeschnitten werden. von 100.000 Exemplaren erscheint. und Humor“. Der junge Burda ist land, dann die Welt ein. Es ist auch Mitglied. Auf halber Treppe eine revolutionäre Idee. Der Zeit- ■ Seit dem 19. Jahrhundert sind ■ Ab 1952 liegen Schnittmuster- treffen sie sich, er küsst sie hef- schrift „Burda Moden“ liegen Schnittmusterbögen bekannt. Der Bögen bei und ermöglichen das tig. Das war der Funke. Schnittmuster-Bögen bei, die es amerikanische Unternehmer Ebenezer Nachschneidern.