Berlin - Celle - Uelzen - AKTUELL 6

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Berlin - Celle - Uelzen - AKTUELL 6 Ausgabe 5/13 Berlin - Celle - Uelzen - AKTUELL 6. September 2013 Informationen Ihres Bundestagsabgeordneten Henning Otte Aktuelle politische Lage: Am 22. September geht es um Deutschland Die CDU-geführte Bundesregierung hat in den letz- verankert. Die damit ten Jahren viel für die Menschen in unserem Land gesteckten Ziele haben erreicht. Noch nie hatten so viele Menschen Arbeit wie wir vier Jahre früher unter der Regierung von Angela Merkel. Der heimische erreicht als vorge- Bundestagsabgeordnete Henning Otte (CDU) kämpft für schrieben. 2014 werden die Fortsetzung der erfolgreichen Regierungsarbeit von wir im Bund weniger Geld ausgeben als 2010 und ab Bundeskanzlerin Merkel in Berlin: ,,Mit dem Erreichten 2015 beginnen wir mit der Rückzahlung alter Schulden. geben wir uns nicht zufrieden. Unser Ziel lautet: Vollbe- Weil wir an morgen denken, sorgen wir vor. Denn auf schäftigung. Dazu setzen wir auf Fleiß, neue Ideen und Schuldenbergen können Kinder nicht spielen. Wir geben technischen Fortschritt. Und dazu setzen wir auf gelebte unseren Kindern die Chance, ihre Zukunft nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Das ist echte Generationengerechtigkeit”, so Henning Otte. Am 22. September geht es nun darum, diese erfolgreiche Politik fortzu- setzten und den begonnenen Weg kon- sequent weiter zu beschreiten. Mit Angela Merkel als Bundeskanzlerin geht es in unserem Land weiter bergauf, stellt Henning Otte heraus: ,,Der wirtschaftli- che Aufschwung unter der CDU-geführ- ten Bundesregierung ist seit Jahren kon- tinuierlich. Damit das so bleibt, muss die rot-grüne Steuererhöhungs-Orgie ver- hindert werden!” Die CDU steht für Eigenverantwor- tung statt Bevormundung. “Veggi-Day”, Tempo 30 in Ortschaften und 120 auf den Autobahnen, Steuerschrauben oder Sie stehen für die Fortsetzung der erfolgreichen und soliden Regierungspolitik Einheitsschule sind mit der CDU nicht in Deutschland: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der heimische Bundes- zu machen. Bevormundung und ideolo- tagsabgeordnete Henning Otte. Foto: Chaperon gische Eingriffe in die Wirtschaft sind Partnerschaft in den Betrieben und zwischen den Tarif- das genaue Gegenteil von Sozialer Marktwirtschaft. Sie partnern. Für uns gilt: Leistung muss sich lohnen. Wer schaden den Menschen und damit unserem Land! ,,Die hart arbeitet, muss gut bezahlt werden.” Fast 42 Millio- CDU setzt auf mündige Bürger. Wir vertrauen den Men- nen Erwerbstätige in der Bundesrepublik sind ein neuer schen und trauen ihnen etwas zu”, so Henning Otte. Rekord. Seitdem Angela Merkel Bundeskanzlerin ist, hat sich die Arbeitslosenquote nahezu halbiert. ,,Die CDU steht für sparsame Haushaltspolitik. Sie ist In dieser Ausgabe die Grundlage für stabile wirtschaftliche Verhältnisse und nachhaltiges Wachstum. Daraus entstehen die Spiel- Dr. Wolfgang Schäuble in Celle 2 räume für die Rückzahlung von Schulden und wichtige Untersuchungsausschuss beendet 2 Zukunftsinvestitionen in Bildung, Forschung und Infra- Wahlkampfauftakt mit Volker Kauder 3 struktur. Wir haben die Schuldenbremse im Grundgesetz Einladung Oktoberfest Uelzen 4 } 1 Berlin - Celle - Uelzen - AKTUELL Ausgabe 5/13 Informationen Ihres Bundestagsabgeordneten Henning Otte Dr. Wolfgang Schäuble überzeugt in Celle Auf Einladung des heimischen Bun- destagsabgeordneten Henning Otte hielt Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble einen finanzpolitischen Vortrag in Celle vor über 500 Gästen. In seinem Vortrag ging Schäuble zunächst auf die Herausforderungen ein, die von der CDU-geführten Bundesregie- rung nach der Weltwirtschaftskrise 2008 früher als erwartet bewältigt werden konnten, so dass Deutschland jetzt wie- der wirtschaftlich das stärkste Land in Europa sei. In diesem Zusammenhang betonte Schäuble, wie wichtig der Euro sei, gerade für Deutschland und, dass die Bundesregierung ihn deshalb auch ver- teidigen werde. Zumal die positiven Bei- spiele wie Irland, Spanien und Portugal zeigen, dass EU-Länder es durch gemein- same Anstrengungen schaffen können, Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble sprach auf Einladung von eigene Probleme zu bewältigen, um wie- Henning Otte in der Congress Union Celle. Foto: jg der auf stabilen Beinen zu stehen. Niedersachsen wisse man ja spätestens seit der Land- Zu dem Wahlprogramm der CDU, beispielsweise der tagswahl, dass wenige Stimmen den Ausgang einer Wahl Anhebung der Mütterrente für Frauen, deren Kinder vor beeinflussen können. 1992 geboren wurden, sagte Schäuble, dass die CDU Abschließend dankte Henning Otte Wolfgang nichts verspricht, was sie nicht auch halten kann und Schäuble für seinen Vortrag und bat den Bundesfinanz- wird. Schäuble wies ebenfalls darauf hin, dass es bei der minister bei all seinen Aufgaben stets die Finanzierung Bundestagswahl auf jede Stimme ankomme, und deshalb der Celler Ostumgehung und der A 39 weiter im Blick zu bis zum Schluss gekämpft werden müsse. Besonders in haben. Untersuchungsausschuss EuroHawk beendet Der 2. Untersu- te scharf das Vorgehen chungsausschuss des von SPD, Grünen und Verteidigungsausschus- den Linken: ,,Die Oppo- ses des Deutschen Bun- sition hat das wichtige destages hat seinen parlamentarische Instru- Abschlussbericht zum ment des Untersu- Thema EuroHawk vor- chungsausschusses für gelegt. Am letzten Mon- Wahlkampfzwecke miss- tag folgte dann die braucht. Und dass für Debatte im Deutschen ein Ergebnis, das bereits Bundestag. In einer vorher bekannt war.” kämpferischen Rede Otte betonte in seiner stellte der heimische Rede, dass es von Vorteil Bundestagsabgeordne- war, den Ausschuss te Henning Otte (CDU) öffentlich tagen zu las- klar, dass die Ergebnisse sen. So musste die des Untersuchungsaus- Opposition vor den schusses eindeutig Henning Otte bei seiner Rede am Montag im Deutschen Bun- Kameras der Journali- seien: ,,Der Minister destag Screenshot: www.bundestag.de sten so agieren, wie im und das Ministerium haben sich an Recht und Gesetz Verteidigungsausschuss selbst: ,,Im Ausschuss lamm- gehalten, Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat fromm, aber vor den Kameras schnell den Wolfspelz zu jeder Zeit die Wahrheit gesagt und das Projekt Euro- übergeworfen. Diese Art der Täuschung konnte hier Hawk zum richtigen Zeitpunkt gestoppt.” Otte kritisier- nicht funktionieren.” } 2 Berlin - Celle - Uelzen - AKTUELL Ausgabe 5/13 Informationen Ihres Bundestagsabgeordneten Henning Otte Wahlkampfauftakt mit Volker Kauder Vor über 400 begeister- ten CDU-Anhängern feier- te Henning Otte seinen Wahlkampfauftakt mit einem politischen Früh- schoppen im Festzelt auf dem elterlichen Hof in Eversen. Unterstützt wurde Otte dabei von Volker Kauder, Vorsitzen- der der CDU/CSU-Bundes- tagsfraktion. In seiner kämpferi- schen und emotionalen Rede setzte sich Otte für die Wiederwahl von Bun- deskanzlerin Angela Mer- kel ein. Dabei hob Otte die Regierungserfolge der letzten vier Jahre hervor für Deutschland und den CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Volker Kauder kam zum Wahlkampfauftakt von Wahlkreis Celle-Uelzen, Henning Otte nach Eversen. Foto: Grünhagen bspw. den Erhalt aller drei Bundeswehrstandorte mit Volker Kauder hob in seiner Rede hervor, dass die guter Perspektive, den Baubeginn der Ortsumgehung CDU für Arbeitsplatzsicherung und solide Finanzpolitik Kirchweyhe, den Erhalt des Wasser- und Schifffahrtsam- steht. Eine "Schulden-Union", wie von Jürgen Trittin tes in Uelzen und die Fertigstellung des 2. Abschnitts der gefordert, wird es in der Europapolitik mit der CDU nicht Ostumgehung Celle. geben. Kauder warnte davor, dass sich aus Rot-Grün In seiner Rede betonte Otte, dass die Christdemokra- schnell Rot-Rot-Grün ergeben könnte, sobald sich dazu ten den Menschen vertrauen und ihnen etwas zutrauen. nur die Möglichkeit bieten würde. Deshalb sind Otte und Das sei einer der wesentlichen Unterschiede zu Rot- Kauder sich einig, dass eine richtungsweisende Bundes- Grün, die die Menschen nur bevormunden und ihnen tagswahl anstehe und alles getan werden muss, damit Vorschriften machen wollen. Abschließend dankte Otte Angela Merkel weiterhin Kanzlerin bleibt und die allen Anwesenden für ihre Unterstützung und vor allem CDU/CSU-FDP Koalition erfolgreich weitergeführt wer- seiner Familie für ihr Verständnis, dass er in den kom- den kann. Unter lang anhaltendem Applaus übergab menden vier Wochen bis zur Bundestagswahl kaum noch Henning Otte am Ende der Veranstaltung Volker Kauder zu Hause sein würde, da er in seinem Wahlkreis mit all ein Heidschnuckenfell als Dank für die Unterstützung seiner Kraft für den Wahlsieg kämpfen werde. beim Wahlkampfauftakt. Wir sind für Sie da in Celle, Uelzen und Berlin! Markus Flasche Anna Viefhues Dr. Svend Moeller Jörg Grünhagen Büro Berlin Büro Celle Büro Uelzen Platz der Republik 1 Westcellertorstr. 15 a Celler Str. 1 11011 Berlin 29221 Celle 29525 Uelzen Markus Flasche, Büroleitung Dr. Svend Moeller, Referent WK Tel. 05 81 / 9 71 25 43 Anna Viefhues, Referentin Celle-Uelzen Fax 05 81 / 157 36 Tel. 030 / 227 – 7 23 20 Jörg Grünhagen, Büroleitung [email protected] Fax 030 / 227 – 7 63 20 Tel. 0 51 41 / 68 98 [email protected] Fax 0 51 41 / 68 83 [email protected] Herausgeber und ViSdP.: www.henning-otte.de Henning Otte, MdB } 3 Berlin - Celle - Uelzen - AKTUELL Ausgabe 5/13 Informationen Ihres Bundestagsabgeordneten Henning Otte } 4.
Recommended publications
  • Plenarprotokoll 17/30
    Plenarprotokoll 17/30 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 30. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 17. März 2010 Inhalt: Tagesordnungspunkt I (Fortsetzung): Wolfgang Börnsen (Bönstrup) (CDU/CSU) 2744 C a) Zweite Beratung des von der Bundesregie- Dr. Lukrezia Jochimsen (DIE LINKE) . 2745 C rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- Reiner Deutschmann (FDP) . 2746 B zes über die Feststellung des Bundes- haushaltsplans für das Haushaltsjahr Tabea Rößner (BÜNDNIS 90/ 2010 (Haushaltsgesetz 2010) DIE GRÜNEN) . 2747 C (Drucksachen 17/200, 17/201) . 2705 A Siegmund Ehrmann (SPD) . 2748 C b) Beschlussempfehlung des Haushaltsaus- schusses zu der Unterrichtung durch die Namentliche Abstimmung . Bundesregierung: Finanzplan des Bundes 2749 B 2009 bis 2013 (Drucksachen 16/13601, 17/626) . 2705 B Ergebnis . 2752 C 9 Einzelplan 04 10 Einzelplan 05 Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Auswärtiges Amt (Drucksachen 17/604, 17/623) . 2705 B (Drucksachen 17/605, 17/623) . 2749 C Dr. Frank-Walter Steinmeier (SPD) . 2705 D Klaus Brandner (SPD) . 2749 C Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin . 2711 A Dr. Guido Westerwelle, Bundesminister AA . Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) . 2720 A 2754 B Wolfgang Gehrcke (DIE LINKE) . 2756 C Birgit Homburger (FDP) . 2725 A Herbert Frankenhauser (CDU/CSU) . 2758 B Renate Künast (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 2730 B Sven-Christian Kindler (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 2759 A Volker Beck (Köln) (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 2734 C Klaus Brandner (SPD) . 2759 B Birgit Homburger (FDP) . 2734 D Kerstin Müller (Köln) (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 2761 A Volker Kauder (CDU/CSU) . 2735 B Dr. h. c. Jürgen Koppelin (FDP) . 2761 C Dr. Barbara Hendricks (SPD) . 2736 B Dr. Rainer Stinner (FDP) . 2763 D Bernd Scheelen (SPD) .
    [Show full text]
  • Nein-Stimmen: 32 Enthaltungen: 13 Ungültige: 0
    Deutscher Bundestag 89. Sitzung des Deutschen Bundestages am Freitag, 27.Februar 2015 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 1 Antrag des Bundesministeriums der Finanzen Finanzhilfen zugunsten Griechenlands; Verlängerung der Stabilitätshilfe Einholung eines zustimmenden Beschlusses des Deutschen Bundestages nach § 3 Abs. 1 i.V.m. § 3 Abs. 2 Nummer 2 des Stabilisierungsmechanismusgesetzes auf Verlängerung der bestehenden Finanzhilfefazilität zugunsten der Hellenischen Republik Drs. 18/4079 und 18/4093 Abgegebene Stimmen insgesamt: 586 Nicht abgegebene Stimmen: 45 Ja-Stimmen: 541 Nein-Stimmen: 32 Enthaltungen: 13 Ungültige: 0 Berlin, den 27.02.2015 Beginn: 11:05 Ende: 11:10 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Stephan Albani X Katrin Albsteiger X Peter Altmaier X Artur Auernhammer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Günter Baumann X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. Andre Berghegger X Dr. Christoph Bergner X Ute Bertram X Peter Beyer X Steffen Bilger X Clemens Binninger X Peter Bleser X Dr. Maria Böhmer X Wolfgang Bosbach X Norbert Brackmann X Klaus Brähmig X Michael Brand X Dr. Reinhard Brandl X Helmut Brandt X Dr. Ralf Brauksiepe X Dr. Helge Braun X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Cajus Caesar X Gitta Connemann X Alexandra Dinges-Dierig X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Thomas Dörflinger X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Jutta Eckenbach X Dr. Bernd Fabritius X Hermann Färber X Uwe Feiler X Dr. Thomas Feist X Enak Ferlemann X Ingrid Fischbach X Dirk Fischer (Hamburg) X Axel E.
    [Show full text]
  • TOBACCO INDUSTRY INTERFERENCE INDEX September 2020
    GERMANY 2020 TOBACCO INDUSTRY INTERFERENCE INDEX September 2020 Acknow e!"ements $%# report w&# written by L&)ra Graen. $e a)thor wo) ! l%ke to th&nk Katrin Sch& er and Ute Mons o- t+e Germ&n C&ncer Re#e&rch Center (DKF/0, Jo+&nne# Spatz o- Forum Smoke4Free, J&n Sch) 3 and Sonj& von Eichborn o- Unf&irtobacco1 M&rtina Pötsc+ke4(&nger o- the Germ&n Smoke-ree A %&nce (ABNR0 a# we a# Timo L&nge o- LobbyContro w+o pro6%!e! input and fee!back. $e a)thor wo) ! a #o like to e9pre## sincere gratitu!e to M&ry A##)nta o- t+e G oba Center for Goo! Go6ernance in Tobacco Contro (GGTC0 for her technica a!vice* $%# report i# f)nde! by B oomberg Ph% &nthropie# t+ro)"+ Stoppin" Tobacco Org&niz&tions &nd Pro!)cts (STO70* Endorse! by Germ&n Me!ica Action Gro)p Smoking or He& th (;ARG0, Germ&n NCD A %&nce (DANK), Germ&n Re#piratory Societ' (DG70, Germ&n C&ncer Re#e&rch Center (DKF/01 FACT e*<. – >omen A"&inst Tobacco1 Frie!en#band1 Institute for Therapy and He& th Re#e&rch (IFT Nord01 Center for A!!iction Prevention Ber in, R&)ch-rei Pl)# – He& th f&cilitie# for co)nse ing and tobacco ce##&tion, Unf&irtobacco1 V%6&nte# Ho#pita Ne)kö n 2 Table o- Content# B&ckgro)nd and Intro!)ction*****************************************************************************************************? Tobacco and H)m&n r%"+t#*****************************************************************************************************? (&ck o- Tobacco Contro Me&#)re# in Germ&ny D)e to Ind)#tr' Interference************************? Tobacco Ind)#tr' in Germ&ny*************************************************************************************************@
    [Show full text]
  • Master Thesis International Relations - European Union Studies
    A FRONT ROW MULTILATERALIST On German parliamentary justifications for a more assertive defence policy Master thesis International Relations - European Union Studies By Jonathan Provoost - s1446185 Supervisor: Dr. M.E.L. David 3 July 2020 Word count: 16136 List of parliamentarians Tobias Pflüger (The Left) Nils Annen (SPD) Eckhard Pols (CDU) Franziska Brandtner (The Greens) Achim Post (SPD) Daniela De Ridder (SPD) Norbert Röttgen (CDU) Marcus Faber (CDU) Karin Stenz (CDU) Fritz Felgentreu (SPD) Thorsten Frei (CDU) List of abbreviations Ingo Gädechens (CDU) AfD Alternative for Germany Wolfgang Gehrcke (The Left) CDU Christian Democratic Union Florian Hahn (CSU) CSU Christian Social Union Heike Hänsel (The Left) CSDP Common Security and Defence Policy Jürgen Hardt (CDU) EDF European Defence Fund Mark Hauptmann (CDU) EEAS European Union External Action Service Martin Hebner (AfD) eFP Enhanced Forward Presence Wolfgang Hellmich (SPD) ESDP European Security and Defence Policy Thomas Hitschler (SPD) EU European Union Alois Karl (CSU) EUGS European Union Global Strategy Roderick Kiesewetter (CDU) FDP Free Democratic Party Günther Krichbaum (CDU) GDR German Democratic Republic Alexander Graf Lambsdorff (FDP) FRG Federal Republic of Germany Karl Lamers (CDU) NATO North Atlantic Treaty Organization Stefan Liebich (The Left) PESCO Permanent Structured Cooperation on Defence Wilfried Lorenz (CDU) QCA Qualitative Content Analysis Rüdiger Lucassen (AfD) SDP Social Democratic Party Elisabeth Motschmann (CDU) US United States (of America) Alexander Neu
    [Show full text]
  • Plenarprotokoll 18/199
    Plenarprotokoll 18/199 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 199. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 10. November 2016 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Abge- Kommerz, für soziale und Genderge- ordneten Manfred Behrens und Hubert rechtigkeit und kulturelle Vielfalt Hüppe .............................. 19757 A Drucksachen 18/8073, 18/10218 ....... 19760 A Begrüßung des neuen Abgeordneten Rainer Marco Wanderwitz (CDU/CSU) .......... 19760 B Hajek .............................. 19757 A Harald Petzold (Havelland) (DIE LINKE) .. 19762 A Wahl der Abgeordneten Elisabeth Burkhard Blienert (SPD) ................ 19763 B Motschmann und Franz Thönnes als Mit- glieder des Stiftungsrates der Stiftung Zen- Tabea Rößner (BÜNDNIS 90/ trum für Osteuropa- und internationale DIE GRÜNEN) ..................... 19765 C Studien ............................. 19757 B Dr. Astrid Freudenstein (CDU/CSU) ...... 19767 B Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Sigrid Hupach (DIE LINKE) ............ 19768 B nung. 19757 B Matthias Ilgen (SPD) .................. 19769 A Absetzung der Tagesordnungspunkte 5, 20, 31 und 41 a ............................. 19758 D Johannes Selle (CDU/CSU) ............. 19769 C Nachträgliche Ausschussüberweisungen ... 19759 A Gedenken an den Volksaufstand in Un- Zusatztagesordnungspunkt 1: garn 1956 ........................... 19759 C Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD: Klimakonferenz von Marrakesch – Pariser Klimaabkommen auf allen Ebenen Tagesordnungspunkt 4: vorantreiben Drucksache 18/10238 .................. 19771 C a)
    [Show full text]
  • Information Report
    No. 626 SENATE EXTRAORDINARY SESSION OF 2018-2019 Filed at the President's Office of the Senate on 3 July 2019 INFORMATION REPORT DRAWN UP on behalf of the Foreign Affairs, Defence and Armed Forces Committee (1) by the Working Group on European Defence, By Mr Ronan LE GLEUT and Ms Hélène CONWAY-MOURET, Senators (1) This committee is composed of: Christian Cambon, Chairman; Pascal Allizard, Bernard Cazeau, Robert del Picchia, Sylvie Goy-Chavent, Jean-Noël Guérini, Joël Guerriau, Pierre Laurent, Cédric Perrin, Gilbert Roger, Jean-Marc Todeschini, Deputy Chairpersons; Olivier Cigolotti, Joëlle Garriaud-Maylam, Philippe Paul, Marie-Françoise Perol-Dumont, Secretaries; Jean-Marie Bockel, Gilbert Bouchet, Michel Boutant, Olivier Cadic, Alain Cazabonne, Pierre Charon, Hélène Conway-Mouret, Édouard Courtial, René Danesi, Gilbert-Luc Devinaz, Jean-Paul Émorine, Bernard Fournier, Jean-Pierre Grand, Claude Haut, Gisèle Jourda, Jean-Louis Lagourgue, Robert Laufoaulu, Ronan Le Gleut, Jacques Le Nay, Rachel Mazuir, François Patriat, Gérard Poadja, Ladislas Poniatowski, Mmes Christine Prunaud, Isabelle Raimond-Pavero, Stéphane Ravier, Hugues Saury, Bruno Sido, Rachid Temal, Raymond Vall, André Vallini, Yannick Vaugrenard, Jean-Pierre Vial, and Richard Yung. - 3 - CONTENTS Page EXECUTIVE SUMMARY ...................................................................................................... 7 FOREWORD ..........................................................................................................................11 PART ONE - THE EUROPEAN
    [Show full text]
  • 227. Am: Donnerstag, 18. Juni 2009 Namentliche Abstimmung Nr.: 3
    Beginn: 16:38 Ende: 16:40 227. Sitzung des Deutschen Bundestages am: Donnerstag, 18. Juni 2009 Namentliche Abstimmung Nr.: 3 zum Thema: Gesetzentwurf der Abgeordneten Wolfgang Bosbach, René Röspel, Katrin Göring-Eckardt, und weiterer Abgeordneter - Entwurf eines Gesetzes zur Verankerung der Patienenverfügung im Betreuungsrecht (Patientenverfügungsgesetz - PatVerfG); Drsn.: 16/11360 und 16/13314 Endgültiges Ergebnis: Abgegebene Stimmen insgesamt: 566 nicht abgegebene-Stimmen: 46 Ja-Stimmen: 220 Nein-Stimmen: 344 Enthaltungen: 2 ungültige: 0 Berlin, den 18. Jun. 09 Seite: 1 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Ulrich Adam X Ilse Aigner X Peter Albach X Peter Altmaier X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Dr. Wolf Bauer X Günter Baumann X Ernst-Reinhard Beck (Reutlingen) X Veronika Bellmann X Dr. Christoph Bergner X Otto Bernhardt X Clemens Binninger X Renate Blank X Peter Bleser X Antje Blumenthal X Dr. Maria Böhmer X Jochen Borchert X Wolfgang Börnsen (Bönstrup) X Wolfgang Bosbach X Klaus Brähmig X Michael Brand X Helmut Brandt X Dr. Ralf Brauksiepe X Monika Brüning X Georg Brunnhuber X Cajus Caesar X Gitta Connemann X Leo Dautzenberg X Hubert Deittert X Alexander Dobrindt X Thomas Dörflinger X Marie-Luise Dött X Maria Eichhorn X Dr. Stephan Eisel X Anke Eymer (Lübeck) X Ilse Falk X Dr. Hans Georg Faust X Enak Ferlemann X Ingrid Fischbach X Hartwig Fischer (Göttingen) X Dirk Fischer (Hamburg) X Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) X Dr. Maria Flachsbarth X Klaus-Peter Flosbach X Herbert Frankenhauser X Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof) X Erich G. Fritz X Jochen-Konrad Fromme X Dr.
    [Show full text]
  • Plenarprotokoll 18/183
    Plenarprotokoll 18/183 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 183. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 7. Juli 2016 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag der Ab- Tagesordnungspunkt 5: geordneten Michael Schlecht und – Zweite und dritte Beratung des von der Gabriele Schmidt (Ühlingen) ........... 17977 A Bundesregierung eingebrachten Entwurfs Begrüßung des neuen Abgeordneten eines … Gesetzes zur Änderung des Karl-Heinz Wange. 17977 B Strafgesetzbuches – Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestim- Wahl des Abgeordneten Sören Bartol als mung stellvertretendes Mitglied des Vermittlungs- Drucksachen 18/8210, 18/8626, 18/8767 ausschusses. 17977 B Nr. 3, 18/9097 ..................... 17998 D Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- – Zweite und dritte Beratung des von nung. 17977 B den Abgeordneten Halina Wawzyniak, Absetzung der Tagesordnungspunkte 23 und Cornelia Möhring, Frank Tempel, weiteren 35. 17979 A Abgeordneten und der Fraktion DIE LIN- KE eingebrachten Entwurfs eines ... Straf- Begrüßung des Präsidenten der Nationalver- rechtsänderungsgesetzes zur Änderung sammlung der Islamischen Republik Pakistan, des Sexualstrafrechts (… StrÄndG) Herrn Sardar Ayaz Sadiq .............. 17979 B Drucksachen 18/7719, 18/9097 ........ 17998 D – Zweite und dritte Beratung des von den Tagesordnungspunkt 4: Abgeordneten Katja Keul, Ulle Schauws, Renate Künast, weiteren Abgeordneten und Abgabe einer Regierungserklärung durch die der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundeskanzlerin: NATO-Gipfel am 8./9. Juli eingebrachten Entwurfs eines … Gesetzes 2016 in Warschau zur Änderung des Strafgesetzbuches zur Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin ...... 17979 C Verbesserung des Schutzes vor sexueller Dr. Sahra Wagenknecht (DIE LINKE) ..... 17983 C Misshandlung und Vergewaltigung Drucksachen 18/5384, 18/9097 ........ 17999 A Thomas Oppermann (SPD) .............. 17985 D Dr. Eva Högl (SPD) ................... 17999 A Dr. Anton Hofreiter (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) ..................... 17988 D Cornelia Möhring (DIE LINKE) ........
    [Show full text]
  • Deutscher Bundestag
    Deutscher Bundestag 220. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, 14. April 2021 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 1 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Götz Frömming, Dr. Michael Espendiller, Nicole Höchst, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Forschung zu Kernreaktoren der IV. Generation vorantreiben - Energieversorgung in Deutschland sichern Drs. 19/26898 und 19/27331 Abgegebene Stimmen insgesamt: 631 Nicht abgegebene Stimmen: 78 Ja-Stimmen: 547 Nein-Stimmen: 82 Enthaltungen: 2 Ungültige: 0 Berlin, den 14.04.2021 Beginn: 17:50 Ende: 18:23 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Dr. Michael von Abercron X Stephan Albani X Norbert Maria Altenkamp X Peter Altmaier X Philipp Amthor X Artur Auernhammer X Peter Aumer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. André Berghegger X Melanie Bernstein X Christoph Bernstiel X Peter Beyer X Marc Biadacz X Steffen Bilger X Peter Bleser X Norbert Brackmann X Michael Brand (Fulda) X Dr. Reinhard Brandl X Dr. Helge Braun X Silvia Breher X Sebastian Brehm X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Dr. Carsten Brodesser X Gitta Connemann X Astrid Damerow X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Thomas Erndl X Dr. Dr. h. c. Bernd Fabritius X Hermann Färber X Uwe Feiler X Enak Ferlemann X Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) X Dr. Maria Flachsbarth X Thorsten Frei X Dr.
    [Show full text]
  • The Europeanization of French, German and British China Policies: the Case of the Arms Embargo on China
    Graduate Theses, Dissertations, and Problem Reports 2010 The Europeanization of French, German and British China Policies: The case of the arms embargo on China Vivien L. Exartier West Virginia University Follow this and additional works at: https://researchrepository.wvu.edu/etd Recommended Citation Exartier, Vivien L., "The Europeanization of French, German and British China Policies: The case of the arms embargo on China" (2010). Graduate Theses, Dissertations, and Problem Reports. 4586. https://researchrepository.wvu.edu/etd/4586 This Dissertation is protected by copyright and/or related rights. It has been brought to you by the The Research Repository @ WVU with permission from the rights-holder(s). You are free to use this Dissertation in any way that is permitted by the copyright and related rights legislation that applies to your use. For other uses you must obtain permission from the rights-holder(s) directly, unless additional rights are indicated by a Creative Commons license in the record and/ or on the work itself. This Dissertation has been accepted for inclusion in WVU Graduate Theses, Dissertations, and Problem Reports collection by an authorized administrator of The Research Repository @ WVU. For more information, please contact [email protected]. The Europeanization of French, German and British China Policies: The case of the arms embargo on China by Vivien L. Exartier Dissertation submitted to the Eberly College of Arts and Sciences at West Virginia University in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor in Philosophy in Political Science Approved by Donley T. Studlar, Ph.D., Chair Cynthia Chalupa, Ph.D.
    [Show full text]
  • The Role of Othering in the German Plenary Debates on the Afghanistan Missions
    Justifying military force? – The role of Othering in the German plenary debates on the Afghanistan missions Master Thesis Author: Juliane Itta Student number: S1792946 10.01.2021 Supervisor: Dr. G.M. van Buuren Second reader: Dr. T. Abbas Leiden University- Campus The Hague Faculty of Governance and Global Affairs Master’s Program: Crisis and Security Management Content List of abbreviations ................................................................................................................................ II List of figures .......................................................................................................................................... III 1. Introduction ......................................................................................................................................... 1 a) Subject of the research ................................................................................................................... 2 b) Research questions and structure .................................................................................................. 3 c) Research goal ................................................................................................................................... 4 d) Academic and societal relevance .................................................................................................... 4 2. Theoretical framework ........................................................................................................................ 6
    [Show full text]
  • Deutscher Bundestag
    Deutscher Bundestag 191. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, 18. November 2020 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 4 Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Feststellung des Fortbestandes der epidemischen Lage von nationaler Tragweite Drs. 24387 Abgegebene Stimmen insgesamt: 646 Nicht abgegebene Stimmen: 62 Ja-Stimmen: 422 Nein-Stimmen: 90 Enthaltungen: 134 Ungültige: 0 Berlin, den 20.11.2020 Beginn: 15:43 Ende: 16:18 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Dr. Michael von Abercron X Stephan Albani X Norbert Maria Altenkamp X Peter Altmaier X Philipp Amthor X Artur Auernhammer X Peter Aumer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. André Berghegger X Melanie Bernstein X Christoph Bernstiel X Peter Beyer X Marc Biadacz X Steffen Bilger X Peter Bleser X Norbert Brackmann X Michael Brand (Fulda) X Dr. Reinhard Brandl X Dr. Helge Braun X Silvia Breher X Sebastian Brehm X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Dr. Carsten Brodesser X Gitta Connemann X Astrid Damerow X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Thomas Erndl X Hermann Färber X Uwe Feiler X Enak Ferlemann X Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) X Dr. Maria Flachsbarth X Thorsten Frei X Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof) X Michael Frieser X Hans-Joachim Fuchtel X Ingo Gädechens X Dr. Thomas Gebhart X Alois Gerig X Eberhard Gienger X Seite: 3 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült.
    [Show full text]