AZ 3900 Brig Donnerstag, 3. August 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 178 Fr. 2.—

Kosten Sie unsere Spitzenweine bei einem Besuch in unserer Kellerei

Tel. 027 946 41 46, Fax 027 946 80 76 www.jodernkellerei.ch, [email protected]

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Am Bürotisch ausgeknobelt? KOMMENTAR Der einen Freud, Oberwalliser Betriebe tun sich schwer mit Kriterien für Direktzahlungen der anderen Leid S i t t e n. – (wb) Sind die Krite- Seit Mitte Juni (fast) wol- rien für die Flächenerfassung kenloser Walliser Himmel. als Grundlage für die Direkt- Sechs Wochen lang blaues zahlungen zu grobschlächtig, Firmament und nachts un- zu wenig differenziert und zu getrübtes Sternenzelt. Fe- bürokratisch? Schon seit dem rienzeit, Sommerzeit. Jahre 2004 brodelt es vor allem Wunschprogramm für un- in der Oberwalliser Landwirt- sere Gäste. Sorgentage für schaft und die Kritik am Amt die Landwirte. Bald ein- für Direktzahlungen will nicht mal auch Albträume für Nationalrat Christophe Dar- verstummen. Wir haben uns mit Alpinisten. Kurzum: Der bellay will CVP-Parteipräsi- unzufriedenen Bewirtschaftern einen Freud, der anderen dent werden. Foto Keystone an einen Tisch gesetzt, mit an- Leid. dern telefonisch Kontakt aufge- Auf den Nationalfeiertag Auf dem Weg an nommen. sanken die Temperaturen Mit diesen Vorwürfen und Ein- und die Ozon-Belastung die Parteispitze wänden konfrontierten wir im auf das Erträgliche zu- W a l l i s. – (wb) CVP-Natio- Einverständnis mit Dienstchef rück. Das Ende der Hitze- nalrat Christophe Darbellay Gérald Dayer den Sachbearbei- welle beschert uns wieder ist 35-jährig, Ingenieur-Ag- ter Bernhard Grand vom kanto- saubere Luft. Aber, der ronom und Vollblutpolitiker. nalen Amt für Direktzahlun- Permafrost in den Alpen Der Walliser bewirbt sich um gen. Wie Grand ausführt, geht taut weiter. Fazit: Schnee- die Nachfolge von Doris es nur darum, die gröbsten Feh- und Eisfelder schmelzen. Leuthard um das CVP-Partei- ler in den Angaben der Betrie- Loser Felsschutt, der präsidium. Die Findungs- be zu korrigieren. Das Amt ste- nachts nicht mehr gefriert, kommission tagt heute. Aller he für die Landwirtschaft ein wird freigegeben. Konse- Wahrscheinlichkeit nach und wolle niemanden schika- quenz: Mehr Steinschlag wird Darbellay im Sololauf nieren. Doch seien in den von und Felsstürze. Schutz- sein aktuell angestrebtes po- den Betrieben deklarierten Flä- massnahmen abseits mar- litisches Ziel erreichen. An- chen nicht selten sogar Parzel- kierter Wege sind un- dere Mitbewerber haben aus len enthalten gewesen, die in- zweckmässig. Alpinisten unterschiedlichen Gründen zwischen im Waldkataster wä- und Wanderer müssen ihre abgesagt. Der Entscheid fällt ren. Es gehe darum, Missbräu- Eigenverantwortung voll am 2. September. Seite 11 che zu verhindern. Seite 7 Die Kriterien für 105 Mio. Direktzahlungen, die jährlich ins Wallis fliessen, sind umstritten. Foto wb wahrnehmen. Pius Rieder Kommandoaktion in Baalbek Israel und Hisbollah weiten gegenseitige Angriffe aus B u r d s c h a l M u l u k (Li- banon). – (AP) Die libanesi- sche Hisbollah hat mindestens 160 Raketen auf den Norden Is- raels abgefeuert, so viele wie nie zuvor seit Beginn der An- griffe vor drei Wochen. Dabei wurde die Ortschaft Beit Sche- an getroffen, das bislang süd- lichste Ziel. Ein Israeli wurde auf seinem Fahrrad getötet, mindestens 21 weitere Men- schen wurden verletzt. Israel drang mit einer Kommandoak- tion in Baalbek in das bislang nördlichste Gebiet des Liba- nons vor. Bei der Militäraktion wurden mehr als 15 Zivilperso- nen getötet und fünf mutmass- liche Milizionäre festgenom- Die beiden Salzburger Ezequiel Carboni (links) und Christian Tiffert nehmen den Zürcher Cesar in die men. Der Einsatz in Baalbek Zange. Foto Keystone galt einem Krankenhaus, das von der iranischen Imam- Chomeini-Stiftung finanziert Aus gegen rote Bullen und von Hisbollah-Mitgliedern geleitet wird. Die schiitische FC Zürich scheitert in der Champions-League-Qualifikation Miliz erklärte, ihre Kämpfer hätten sich mit den israelischen (wb) Der 2:1-Heimsieg reichte den Zürchern im Rückspiel nicht aus. Red Bull Salzburg gewann durch Soldaten über eine Stunde lang Tore von Tiffert (39.) und Zickler (56. Foulpenalty) mit 2:0 und qualifizierte sich für die nächste Run- heftige Gefechte in der Klinik de. Beide Tore entstanden durch gravierende Fehler in der Zürcher Abwehr. Salzburg spielte nicht bes- geliefert. Diese sei schon vor ser, war aber routinierter und effizienter im Abschluss. Der FC Zürich ist an seinen eigenen Unzuläng- einigen Tagen evakuiert wor- Libanesen fuhren ein Todesopfer der israelischen Angriffe mit ei- lichkeiten gescheitert. Seite 19 den. Seite 2 nem Bulldozer auf den Friedhof. Foto Keystone WIRTSCHAFT WALLIS SPORT Credit Suisse im Gewinnhoch Getrennte Wege? Jetzt kommt Alex!

Die Credit Suisse (CS) hat Mit dem UNESCO-Dialog- Lange, sehr lange musste der auch im zweiten Quartal die- Zentrum und dem darin unter- Dreispringer Alexander Mar- ses Jahres erfolgreich ge- gebrachten Gardemuseum tinez (Bild) darauf warten, bis schäftet. Der zweitgrösste wäre Naters (Bild) auf einen er wieder für internationale Schweizer Bankkonzern wies Schlag um zwei touristische Titelkämpfe zugelassen wur- am Mittwoch einen Quartals- Attraktionen reicher. Doch de. Nun endlich ist es so weit gewinn von 2,158 Milliarden daraus wird wohl nichts. und der gebürtige Kubaner Franken aus. Konzernchef Os- Während das «zentrum gar- kann als Medaillenhoffnung wald Grübel (Bild) sprach von de» bereits am 11. November für die Schweiz an die Leicht- einem guten Ergebnis und ei- 2006 eröffnet wird, suchen die athletik-EM fahren. Nichts nem Zeichen dafür, dass die Verantwortlichen des Dialog- anderes als Edelmetall gibt er neue Organisation zu greifen Zentrums zurzeit noch nach selbst denn auch selbstbe- beginne. Seite 6 Geldgebern. Seite 13 wusst als Ziel vor. Seite 20 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 2

NOTIERT Sechs Tote bei Trauer, Wut – und Sympathie Verfolgungsjagd Papst ruft erneut zu K ö n i g s W u s t e r h a u - Waffenstillstand auf s e n. – (AP) Auf der Flucht R o m. – (AP) Papst Benedikt vor der Polizei sind sechs il- XVI. hat am Mittwoch erneut für die Hisbollah legal eingereiste Ausländer in zu einem Ende der Gewalt im Brandenburg tödlich verun- Nahen Osten aufgerufen. glückt. Der mit acht Personen Nichts könne die Tötung Un- Mindestens 15 Opfer bei israelischer Offensive in Baalbek überbesetzte BMW prallte schuldiger rechtfertigen, sag- am späten Dienstagabend bei te er während seiner General- B a a l b e k. – (AP) Massive is- der Verfolgungsjagd mit audienz in Rom. Die Feind- raelische Luftangriffe haben Tempo 180 gegen Bäume. seligkeit und Gewalt müsse der Umgebung von Baalbek Zwei Insassen überlebten den sofort ein Ende haben. An die über Nacht Tod und Zerstö- Unfall schwer verletzt, wie internationale Gemeinschaft rung gebracht. Mindestens 15 die Polizei mitteilte. appellierte Benedikt, sich so Zivilpersonen kamen bei den Die Bundespolizei hatte das schnell wie möglich auf Be- Bombardierungen ums Le- mit acht vorwiegend aus dingungen für eine endgülti- ben. Betroffen waren zwei Fa- Vietnam stammenden Perso- ge politische Lösung zu eini- milien in Al Dschamalijeh, ei- nen besetzte Auto gegen gen, «die künftigen Genera- nem Dorf am Rande der his- 23.30 Uhr bereits mehr als tionen eine ruhigere, sichere- torischen Provinzhauptstadt zehn Kilometer lang verfolgt. re Zukunft bieten kann». in der nördlichen Bekaa-Ebe- Zwischen den Orten Kablow ne. und Dannenreich bei Indien verbietet beschleunigte der BMW-Fah- Kinderarbeit Von Nasser Nasser rer, um einer Kontrolle zu N e u - D e l h i. – Die indi- entkommen. Dabei geriet der sche Regierung hat das Ver- Der Bürgermeister von Al Wagen bei Tempo 180 auf bot der Kinderarbeit in In- Dschamalijeh, Hussein Dscha- der schmalen Strasse ausser dustriebetrieben auf Privat- maleddin, verlor bei einem An- Kontrolle und prallte nach ei- haushalte und die Gastrono- griff auf sein Haus seinen Sohn, ner Kurve gegen drei Bäume. mie ausgeweitet. Kinder un- seinen Bruder und fünf weitere Drei Insassen starben noch an ter 14 Jahren dürften künftig Verwandte. Er weinte hem- der Unfallstelle, drei weitere weder als Hausangestellte mungslos, als er Leichenteile nach ihrer Einlieferung in noch in Hotels, Gaststätten aus den Trümmern zog. «Das Krankenhäuser. Zunächst und Kurbetrieben beschäftigt ist das Bein meines Sohnes», konnten nur ein Tscheche werden, erklärte das Arbeits- schluchzte er. «Er war ein und ein Vietnamese identifi- ministerium am Dienstag. grossartiger Sportler, besonders ziert werden, wie ein Polizei- Das Verbot tritt am 10. Okto- bei Taekwondo.» Libanesen trauern um einen jungen Mann, der zusammen mit sechs weiteren Dorfbewohnern bei Baal- sprecher sagte. Die Ermittler ber in Kraft. Arbeitgeber, die Die Leichen der Getöteten wur- bek von israelischen Raketen getötet wurde. Foto Keystone vermuteten aber, dass es sich dagegen verstossen, müssen den in weisse Leinentücher ge- auch bei den restlichen Passa- mit bis zu zwei Jahren Haft hüllt und zum Friedhof ge- schlagen sei. Ins Haus habe kreis Deckung bieten. In der tern jedoch den Zugang. Vor gieren um illegal nach und einer Geldbusse in Höhe bracht. Gleichzeitig trugen etwa man sich nach der Bombardie- Klinik kam es zu heftigen Ge- dem dreistöckigen Gebäude Deutschland eingereiste Viet- von 20000 Rupien (355 Eu- 50 Menschen in einer Prozessi- rung von Kana kaum noch ge- fechten. Patienten und Personal standen zwei ausgebrannte namesen handelte. Der in ro) rechnen. on Bilder von Hisbollah-Führer traut. In Kana im israelisch-li- wurden aus Sicherheitsgründen Fahrzeuge. Daneben war ein Leipzig zugelassene BMW Scheik Hassan Nasrallah durch banesischen Grenzgebiet wur- schon vor einigen Tagen evaku- völlig zerschossener Kleinbus sei mit einem Fluchthelfer Annan will massiven das Dorf. Sie bekundeten ihre den am vergangenen Sonntag iert, wie ein Hisbollah-Sprecher mit zertrümmerten Fenster- und sieben illegal eingereis- UN-Einsatz uneingeschränkte Sympathie fast 60 Menschen getötet. Im mitteilte. Immerhin habe Israel scheiben zu sehen. ten vietnamesischen Flücht- N e w Y o r k. – UN-Gene- für die schiitische Miliz, deren Raum Baalbek kam am Mitt- schon einmal versucht, in der Der Chefsprecher der Hisbol- lingen besetzt gewesen, hiess ralsekretär Kofi Annan hat Stellungen die Luftangriffe gal- woch auch noch ein Fahrer ums Region zu landen. lah, Hussein Rahal, erklärte, es. Die Staatsanwaltschaft zur Befriedung der sudanesi- ten. Leben, der bei einem Luftan- Milizionäre hätten die eindrin- nahm Ermittlungen auf. Beim schen Darfur-Region die griff in seinem Lieferwagen un- Klinik genden israelischen Soldaten Polizeipräsidium Frankfurt massive Verstärkung der Tiefe Trauer terwegs war. teilweise zerstört mit automatischen Schusswaf- (Oder) wurde eine Ermitt- 6200 von der Afrikanischen Tiefe Trauer herrschte auch vor Ziel der jüngsten israelischen Augenzeugen erklärten, die fen und Granaten bekämpft. Ein lungsgruppe gebildet. Der Union gestellten Truppe vor- dem Haus einer anderen Fami- Militäraktion war das Dar-Al- Klinik sei bei den Kämpfen teil- anderer Sprecher betonte, Israel Brandenburger Innenminister geschlagen. Die Vereinten lie aus Al Dschamalijeh. Hier Hikma-Krankenhaus, das von weise zerstört worden. Ein Fo- habe entgegen der Angaben aus Jörg Schönbohm bedauerte Nationen sollten die Schutz- wurden ein Ehepaar und ihre der iranischen Imam-Chomei- tograf der Nachrichtenagentur Jerusalem keine Hisbollah-Mit- den Tod der Menschen. «Die truppe sofort auf 15300 bis fünf Kinder getötet. Vor dem ni-Stiftung finanziert und von AP konnte jedoch keine allzu glieder gefangen genommen. ums Leben gekommenen ille- 18600 Soldaten verstärken, Haus lagen zwei Raketen, die Hisbollah-Mitgliedern geleitet grossen Schäden feststellen. Verschleppt worden seien viel- gal geschleusten Ausländer forderte er in einem am nicht detoniert waren. Nach- wird. Dieses liegt etwa einen Der Eingangsbereich war aller- mehr Zivilpersonen – ein 60- sind das Opfer einer men- Dienstag in New York vorge- barn erzählten, die Familie habe Kilometer von Al Dschamalijeh dings mit Einschusslöchern jähriger Besitzer eines Lebens- schenverachtenden kriminel- legten Bericht. noch zu später Stunde unter ei- entfernt, doch wollte die Luft- übersät. Die Tür war offenbar mittelladens und dessen Ver- len Bande, die mit der Not nem Baum gesessen, als das waffe den Soldaten am Boden durchbrochen worden. Sicher- wandte, die im Baugewerbe be- anderer ihre miesen Geschäf- Zukunft des Casinos Geschoss aus der Luft einge- offensichtlich im weiten Um- heitskräfte verwehrten Repor- schäftigt seien. te macht», erklärte er. Campione gesichert C a m p i o n e d’I t a l i a. – Die Zukunft des Spielcasinos in der italienischen Enklave Fidel Castros Gnadenfrist für Campione d’Italia in der Schweiz ist vorerst gesichert. Eurotunnel Die Gemeinde hat der Be- Gesundheitszustand stabil triebsgesellschaft die Zah- Gericht gewährt sechs Monate Aufschub lung von ausstehenden Rech- nungen zugesichert. Damit Erklärung des kubanischen Staatschefs im Fernsehen verlesen P a r i s. – (AP) Die Firma Eu- Diese hatten einen ersten Um- sei eine Liquidation der vom rotunnel hat ein halbes Jahr strukturierungsplan, auf den Konkurs bedrohten Betriebs- H a v a n n a. – (AP) Der Ge- stro habe die Entscheidung, sei- ten sich am Dienstag mehrere Zeit gewonnen, um mit ihren sich das Unternehmen mit sei- gesellschaft gebannt, teilte sundheitszustand des kubani- ne Vollmachten vorerst auf sei- hundert Regierungsanhänger zu Aktionären über eine Um- nen Gläubigern geeinigt hatte, der Verwaltungsratspräsident schen Staatschefs Fidel Cas- nen Bruder zu übertragen, «bei einer Sympathiekundgebung strukturierung der gewalti- im Mai als unrentabel abge- der Spielbank, Matteo Serol- tro ist nach dessen schwerer vollem Bewusstsein» getroffen. für den 79-Jährigen und spra- gen Schuldenlast von 9,1 Mil- lehnt. Die Arbeit an einem neu- di, mit. Der Business-Plan Operation laut offiziellen An- chen zugleich auch dessen Bru- liarden Euro zu verhandeln. en Umschuldungsplan wurde für die kommenden drei Jah- gaben stabil. In einer am «Kämpfen und der Raul ihr Vertrauen aus. Die Der Pariser Handelsgerichtshof bereits vor der Gerichtsent- re sehe bereits für 2007 die Dienstag im staatlichen Fern- arbeiten» kubanische Bevölkerung zeigte nahm am Mittwoch einen An- scheidung fortgesetzt. «Wir ha- Rückkehr in die schwarzen sehen verlesenen Erklärung, Laut staatlichem Fernsehen be- sich besorgt über Castros Er- trag von Unternehmenschef ben heute Fortschritte erzielt», Zahlen vor. Der Verwaltungs- die nach Auskunft des Sen- dankte sich der seit 47 Jahren krankung. «Für den Moment ist Jacques Gounon auf Insolvenz- sagte der Frankreich-Chef der rat hiess ferner die Ernen- ders von Castro selbst stamm- an der Spitze des kommunisti- hier alles normal», sagte der 41- schutz an, nachdem die Ver- Deutschen Bank, Jacques-Hen- nung von Felice Baranzelli te, hiess es: «Das Wesentliche schen Staats stehende «máximo jährige Krankenhausmitarbeiter handlungen im vergangenen ri David, am Mittwoch dem zum neuen Spielbank-Direk- ist, dass im Land alles sehr Líder» für alle guten Wünsche Emilio Garcia. «Aber wir haben Monat gescheitert waren. Die Wirtschaftsnachrichtendienst tor gut. Dieser war im Früh- gut läuft.» Bilder des 79-Jäh- zu seiner Genesung aus dem In- das so noch nicht erlebt – es ist britisch-französische Eurotun- Dow Jones. Eurotunnel ist jahr vom Casino Lugano rigen wurden nicht gezeigt. und Ausland. Er rief seine wie ein kleiner Test, wie es oh- nel-Gruppe hat nun sechs Mo- schon seit dem Beginn des Pro- fristlos entlassen worden. Im Castro hatte am Montag seine Landsleute auf, Ruhe zu bewah- ne Fidel sein könnte.» nate Ruhe vor ihren Gläubi- jektes in den 80er-Jahren in fi- kommenden Oktober soll der Machtbefugnisse vorläufig ren und ihre alltägliche Arbeit Raul Castro zeigte sich weiter gern, von denen die Deutsche nanzieller Schieflage. Die Kos- Umzug in den sieben Mal auf seinen fünf Jahre jünge- zu erledigen. «Das Land ist auf nicht in der Öffentlichkeit und Bank einer der grössten ist. Eu- ten für den Tunnelbau zwi- grösseren Neubau des Starar- ren Bruder Raul übertragen. seine Verteidigung vorbereitet», gab keine Erklärung ab. Auch rotunnel-Chef Gounon zeigte schen Frankreich und Grossbri- chitekten Mario Botta begin- hiess es in der Erklärung. «Alle die kubanischen Medien kon- sich nach der Entscheidung er- tannien waren massiv unter- nen. Danach hofft die Direk- Von Vanessa Arrington müssen kämpfen und arbeiten.» zentrierten sich am Mittwoch leichtert und überzeugt, dass schätzt worden, die Auslastung tion auf eine rapide Umsatz- Ein Nachrichtensprecher er- auf den Zustand Fidel Castros. nun eine Einigung mit den Ak- blieb weit hinter den Erwartun- zunahme. In der Erklärung wurde einge- klärte, Castro habe die «bedin- «Fidel, werde gesund», lautete tionären erzielt werden könne. gen zurück. räumt: «Ich kann keine guten gungslose Unterstützung» des die Schlagzeile auf der Titel- Voller Magen Nachrichten erfinden.» Castro Volkes. In einem Park im Zent- seite der Parteizeitung «Gran- B e l g r a d. – Bei einer entschuldigte sich dafür, keine rum von Havanna versammel- ma». Bauchoperation haben Chi- Einzelheiten über seinen Zu- Hitzewelle in den USA rurgen in Serbien einen hal- stand zu nennen und begründete ben Werkzeugkasten zu Tage dies damit, das seine Gesund- erreicht Ostküste gefördert. Im Magen ihres heit wegen einer Bedrohung jungen Patienten fanden sie durch die USA «wie ein Staats- Stromausfall in Chicago – Mehrere Hitzetote acht Nägel, eine Schraube, geheimnis» behandelt werden ein Messer, einen Stift, einen müsse. Es werde einige Zeit N e w Y o r k. – (AP) Die Hit- desfälle registriert. In Conyers Löffel, eine Wäscheklammer dauern, bis die Ärzte ein «Ur- zewelle in den USA hat nun im Staat Georgia starb ein 15- und weitere Gegenstände, teil» über seine Genesung abge- auch die Ostküste erreicht. In jähriger Schüler, der tags zuvor wie die Ärztin Maja Gulan in ben könnten. Die Operation am New York wurden für die kom- beim Fussballtraining wegen Uzice mitteilte. «Wir haben Montag war mit Magen-Darm- menden Tage Temperaturen bis der Hitze zusammengebrochen schon früher Leute erlebt, die Blutungen begründet worden. zu 40 Grad Celsius vorherge- war. Aus dem Staat Illinois verschiedene Dinge herunter- Der kubanische Parlamentsprä- sagt. In Chicago, Baltimore und wurden mindestens drei Hitze- schlucken, aber noch nie so sident Ricardo Alarcon wies un- Washington näherte sich die tote gemeldet. In der dortigen viele», sagte Gulan. Ein Ver- ter Exilkubanern in den USA Quecksilbersäule schon am Millionenstadt Chicago wurden wandter des jungen Mannes kursierende Spekulationen zu- Dienstag dieser Marke, 37 Grad etwa 1200 Menschen aus ihren hatte dessen Essgewohnhei- rück, Castro könnte bereits tot wurden allemal erreicht. Nach- Wohnblocks evakuiert, nach- ten bemerkt und ihn zum sein. Sein «letzter Augenblick ist dem in der vergangenen Woche dem am Montagabend die Arzt geschickt. Die inneren noch sehr weit weg», sagte Alar- in Kalifornien bereits 164 Men- Stromversorgung teilweise zu- Organe des Patienten seien con in einem Interview der staat- schen der Hitzewelle zum Op- sammengebrochen war. Davon aber kaum geschädigt, be- lichen Nachrichtenagentur Pren- Über den wirklichen Gesundheitszustand von Fidel Castro gibt es fer gefallen waren, wurden nun waren insgesamt 20000 Men- richtete Gulan. sa Latina. Alarcon betonte, Ca- keine näheren Einzelheiten. Foto Keystone auch weiter östlich mehrere To- schen betroffen. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 3

Feuerverbote mehrheitlich befolgt Nach dem Honigmond Verstösse meistens geringfügiger Natur der harte Alltag Z ü r i c h / S t. G a l l e n / Bundesrätin Doris Leut- nen in den Kanton. Dazu B e r n. – (AP) Die Feuerver- hard war vorgestern in kommen noch verschie- bote in mehreren Kantonen Eischoll locker, medien- dene Beiträge, die unter sind am 1. August im Grossen und sprachgewandt. Sie anderen Titeln ausgerich- und Ganzen gut befolgt wor- erlebt seit ihrer Wahl in tet werden. Ein mittel- den. Im Kanton Zürich zählte die Landesregierung und grosses Oberwalliser die Polizei rund 190 Meldun- während der ersten hun- Bergdorf dürfte grob gen wegen meist kleinerer dert Tage ihren politi- übers Handgelenk ge- Verstösse. Vier Jugendliche schen Honigmond. rechnet jedes Jahr rund verletzten sich mit Feuer- Die gescheite, sympathi- eine Million Franken an werk. Grössere Brände oder sche und für bundesrätli- Steuergeldern für ein Schäden wurden nicht gemel- che Verhältnisse nachge- paar Dutzend Betriebe det. rade schon fast unziem- erhalten. Nach Angaben der Zürcher lich junge Frau hat an ih- Landwirte, die besonders Kantonspolizei sowie der Zür- rem ersten «Arbeitstag» bauernschlau kalkulie- cher und Winterthurer Stadtpo- in Eischoll einen tadello- ren, kommen so für ihre lizei vom Mittwoch gingen am sen Parcours hingelegt: oft nebenberufliche Arbeit Nationalfeiertag rund 190 Mel- Sie war herzlich, den auf einen Lohn, der jenen dungen wegen Verstössen ge- Menschen zugewandt, einer vollberuflichen Ver- gen das allgemeine Feuerverbot klar in den Aussagen, käuferin zum Beispiel ein. In Wildberg und in Walli- vorsichtig in den Positi- übersteigt. sellen zündeten Unbekannte die onsbezügen, sprach Dagegen ist nichts einzu- aufgeschichteten Höhenfeuer Schweizerdeutsch, Fran- wenden, wenn die Ge- an. Die Feuerwehr rückte aus zösisch oder dann Italie- genleistung stimmt. Die und löschte die Feuer. In Hor- nisch. Frage aber nach dieser gen gerieten zwei Baustämme Doch nach den Flitterwo- Gegenleistung wird sich in Brand, nachdem Vulkane chen beginnt bekanntlich die Landwirtschaft immer entzündet worden waren. Auch der Alltag. Und damit sind häufiger und drängender hier wurde ein Feuerwehrein- Am diesjährigen Nationalfeiertag musste in vielen Kantonen auf Feuer und Feuerwerk verzichtet Garstigkeiten verbunden: stellen lassen müssen. satz nötig. In etwa zehn Fällen werden. Foto Keystone Knochenarbeit im Ge- Warum werden zum Bei- wurden Uneinsichtige ange- genwind; harte Kritik, die spiel grobschlächtig ein- zeigt. Einige flohen offenbar es um die 50, wie Sprecher Kanton Wallis, wie Sprecher Zuchwil hatten sich bereits am durchaus auf die Frau gezäunte, oft genug auch in Nachbarkantone ohne Hans Eggenberger sagte. Der Jean Marie Bornet sagte. Das Nachmittag zwei Schüler Ver- abzielen kann und nicht übernutzte und aus öko- Verbot: «Auffällig viele Zür- schwerste Fall war ein verlasse- Wallis sah allerdings Ausnah- brennungen zugezogen. Aus mehr auf die Sache. logischer Sicht völlig cher» waren laut der Schwyzer nes Feuer mit zwei Meter hohen meregelungen vor. In Graubün- dem Aargau wurden zwei Ver- Auf Doris Leuthard harrt falsch bewirtschaftete Kantonspolizei im Etzelgebiet, Flammen an einem Waldrand den regelten die Gemeinden die letzte gemeldet. In Effingen er- unter anderem das dor- Flächen gleich behandelt um dort in grossem Stil Feuer- im Toggenburg. Der Verant- 1.-August-Modalitäten. In litt ein 23-jähriger Mann nenreiche Landwirt- wie aufwändig gepflegte werk abzubrennen. Der Kanton wortliche wurde angezeigt. Die Chur, wo Feuerwerk verboten schwere Brandverletzungen, schaftsdossier. Sie be- Mähwiesen? Warum för- Zürich hatte bei seinem seit meisten Fälle seien in Minne er- war, wurden keine Verstösse re- nachdem er zusammen mit ei- kennt sich zur produzie- dern die Kriterien für die Samstagmittag geltenden strik- ledigt worden, so Eggenberger. gistriert, wie es bei der Stadtpo- nem Kollegen einen Grill mit renden Landwirtschaft Direktzahlungen eine ten Feuerverbot am 1. August Ab Dienstagnachmittag hatten lizei hiess. Brandbeschleuniger anzündete. und zu den landwirt- noch intensivere Form nur die Grillvorschriften gelo- sich ausserdem rund 300 Bür- Und ein Jugendlicher brach in schaftlichen Familienbe- der «Nutzung», die oft ckert. ger bei der Polizei erkundigt, ob Vier Jugendliche Eiken beim Sprung auf ein trieben. Doch nach die- damit endet, dass die das Verbot noch gilt, nachdem verletzt Parkplatzdach ein, von dem aus ser wohltönenden Grund- Landwirtschaft zur Keine Probleme es in Nachbarkantonen aufge- In Därligen im Berner Oberland er ein Feuerwerk anschauen satzerklärung wird sie «Staub- und Wüstenwirt- im Wallis hoben worden war. verletzten sich am späten wollte. Aus den Kantonen Aar- sich im Gestrüpp und im schaft» verkommt? Auch in anderen Kantonen mit Die Glarner Kantonspolizei er- Dienstagabend zwei Jugendli- gau und Basel-Landschaft so- Unterholz der Wider- Entweder erhält sich ge- Feuerverboten ohne Ausnah- hielt nur einzelne Meldungen che beim Zünden von Feuer- wie der Stadt Bern kamen zu- sprüchlichkeiten und Un- rade die Berglandwirt- men für den 1. August erhielt von Verstössen, die sie mit Er- werk und mussten von der Rega dem Meldungen von gespreng- gereimtheiten der schaft ihre Unschuld und die Polizei Meldungen wegen mahnungen beilegte. Gut be- aus steilem Gelände geborgen ten Briefkästen, Verpflegungs- schweizerischen Agrar- pflegt die Landschaft un- Verstössen. In St. Gallen waren folgt wurde das Verbot auch im werden. Im solothurnischen und Ticketautomaten. politik wiederfinden. ter ökologischen und da- Ein Beispiel hat sie sel- mit auch touristischen ber genannt: Es fliessen Gesichtspunkten, wie jedes Jahr Bundesmittel das wohlmeinende Kriti- NOTIERT 300000 Lastwagenlieferungen in Form von Direktzah- ker von ihr fordern. Oder lungen in der Höhe von wir können sie ersatzlos 60 Extrazüge der SBB 634 262 Franken allein streichen. rollen für Rolling Stones Hupac verzeichnet Rekordzuwachs im ersten Halbjahr nach Eischoll, 105 Millio- Luzius Theler B e r n. – (AP) Die SBB set- C h i a s s o. – (AP) Die Verla- wicklung gemäss Mitteilung und der Sprengung von ab- zen für das Konzert der Rol- gerung des alpenquerenden mit der positiven Konjunktur- sturzgefährdetem Gestein ei- ling Stones am kommenden Güterverkehrs auf die Schie- entwicklung, neuen Produkten nen generellen Anstieg des Samstag in Dübendorf 60 Ex- ne macht Fortschritte. Die im und wachsendem Interesse der Verkehrsvolumens zur Folge. Flucht mit Tempo 200 trazüge ein. Sie kommen im kombinierten Verkehr tätige Transportwirtschaft am kombi- Im Schweizer Binnenverkehr Fernverkehr und bei der Zür- Hupac AG verzeichnete im nierten Verkehr, der als Alterna- habe die Zuwachsrate über 50 Junger Töffraser nach wilder cher S-Bahn für den Trans- ersten Halbjahr 2006 einen tive zunehmend genutzt werde. Prozent betragen, schrieb die Verfolgungsjagd gestellt port der Fans zum Einsatz. Rekordzuwachs und trans- «Zahlreiche Neukunden drän- Hupac. Die SBB gehen davon aus, portierte knapp 300000 Last- gen auf die Schiene», wurde Dennoch war die Rollende Au- E c u b l e n s. – (AP) Ein 20- brach er eine erste Polizeisperre dass gegen 40000 der insge- wagensendungen, 17,5 Pro- Kunz zitiert. tobahn (Rola) am Gotthard jähriger Motorradfahrer hat und rammte beinahe zwei Poli- samt 68000 Besucherinnen zent mehr als vor Jahresfrist. Mit einem Zuwachs um 19,4 rückläufig. Sie verzeichnete ei- der Polizei in der Nacht auf zisten. In Morges durchbrach er und Besucher mit dem Zug Geholfen hat die Sperrung Prozent auf 288549 Sendun- nen Rückgang um 17,8 Prozent Mittwoch auf der Autobahn eine weitere Strassensperre, wo- nach Dübendorf reisen. Damit der Gotthardstrasse im Juni. gen entwickelte sich der unbe- auf 11030 Sendungen. Unter A1 im Waadtland eine wilde bei er laut Polizei erneut Tempo handle es sich um eine logisti- Insgesamt beförderte Hupac im gleitete kombinierte Verkehr anderem wird dies darauf zu- Verfolgungsjagd geliefert. 160 bis 180 erreichte. In der sche Herausforderung für die ersten Semester des laufenden laut Hupac sehr gut. Dabei rückgeführt, dass Kunden ver- Wie die Kantonspolizei mit- Ortschaft Preverenges durch- Bahn, die mit früheren Gross- Jahres 299579 Lastwagensen- wurde mit 215550 Sendungen mehrt die Rola am Lötschberg teilte, raste der Franzose ohne fuhr er eine dritte, aus drei Poli- anlässen kaum vergleichbar dungen, wie die Unternehmung im transalpinen Verkehr eine nutzen. Sie weise ein 20 Zenti- Fahrausweis und mit seiner zeiautos gebildete Sperre und sei. In jedem Konzertticket ist am Mittwoch in Chiasso mit- Zuwachsrate von 16,6 Prozent meter grösseres Lichtraumpro- Freundin auf dem Rücksitz fuhr in Richtung Lausanne. Auf das Bahnbillett ab einem be- teilte. Die Zahl lag 17,5 Prozent erzielt. Die Zahl der Sendun- fil von vier Metern auf, heisst es mit bis zu Tempo 200 davon der Höhe der ETH in Ecublens liebigen Schweizer Bahnhof höher als 2005 und sogar 33,4 gen des nicht transalpinen Ver- in der Mitteilung. Die Rola am und durchbrach drei Stras- machte er kehrt und versuchte, nach Dübendorf und zurück Prozent höher als 2004. Damit kehrs zwischen den Seehäfen Lötschberg wird von einer Ge- sensperren. sich hinter einem Gebäude zu im Preis einbegriffen. Von sei das Budgetziel deutlich und dem europäischen Hinter- meinschaftsunternehmung von Eine Polizeipatrouille entdeckte verstecken. Die Flucht zu Fuss den 60 Extrazügen sollen 40 übertroffen worden, und Hupac land wuchs um 28,7 Prozent SBB, BLS, Trenitalia und Hu- die beiden am Mittwoch um misslang. Die beiden wurden auf dem S-Bahn-Netz einge- leiste einen massgeblichen Bei- auf 72999. Im vergangenen Ju- pac betrieben. Laut Kunz müs- 3.05 Uhr auf der Autobahn bei von der Polizei gestellt und fest- setzt werden, unter anderem trag zur Verkehrsverlagerung. ni hatte die Sperrung der Gott- sen die Kapazitäten gezielt aus- Bursins in Richtung Lausanne. genommen. Beim Raser han- für einen Shuttle-Betrieb zwi- Hupac-Direktor Bernhard Kunz hardautobahn wegen des tödli- gebaut und die Infrastrukturen Der Motorradfahrer beschleu- delt es sich laut Polizei um ei- schen dem Zürcher Haupt- begründete die positive Ent- chen Felssturzes bei Gurtnellen verbessert werden. nigte die Maschine auf bis zu nen 20-jährigen, in Vevey bahnhof und Dübendorf im 200 Kilometer pro Stunde wohnhaften Franzosen ohne Sechs-Minuten-Takt. 20 Son- (Km/h) und verliess die Auto- Fahrausweis. Das Nummern- derzüge stehen für den Fern- bahn in Richtung Rolle. Darauf schild am Motorrad war gestoh- verkehr zur Verfügung. Die schlug er die Seestrasse in Rich- len. Seine Freundin, eine 19- SBB werden am Wochenende tung Lausanne ein. Ausserorts jährige Waadtländerin, stammt mehr als 100 zusätzliche Mit- beschleunigte er laut Polizei je- aus Rivera. Der Raser wurde in arbeitende und Bahnpolizis- weils auf 160 bis 180 Km/h, im Untersuchungshaft genommen. ten aufbieten. Städtchen Rolle waren es 120 Er wird sich unter anderem we- Km/h. Der Raser querte mehre- gen Gefährdung des Lebens und Sandra Läuchli wird re Kreisel in falscher Richtung. schwerer Verkehrsdelikte ver- persönliche Mitarbeiterin In der Ortschaft Allaman durch- antworten müssen. von Leuthard B e r n. – Die 35-jährige Sand- ra Läuchli wird persönliche Berner Stadtpolizei steigt aufs Ross Mitarbeiterin von Bundesrätin Doris Leuthard. Die Juristin B e r n. – (AP) Die Stadtpolizei de September, wie ein Polizei- war bisher stellvertretende Bern schickt auch dieses Jahr sprecher sagte. Am 22. Septem- Ressortleiterin im Bereich wieder einen Reiterzug auf Pa- ber kommt im Zuge des Tags Welthandel des Staatssekreta- trouille. Hoch zu Ross erledi- der autofreien Innenstadt eine riats für Wirtschaft (seco). gen die Ordnungshüter nicht Doppelpatrouille zum Einsatz. Läuchli löst Monika Rühl nur Alltagsgeschäfte der Poli- Die Vierbeiner werden der Poli- Burzi ab, die ab 2003 persön- zei, sondern sie sind auch eine zei vom Nationalen Pferdezent- liche Mitarbeiterin von Bun- Attraktion für Einheimische rum Bern zur Verfügung ge- desrat Joseph Deiss war. Im und Touristen, wie die Stadtpo- stellt. Der Reiterzug umfasst 20 vergangenen März war Rühl lizei am Mittwoch bekannt gab. Polizistinnen und Polizisten. Burzi vom Bundesrat zur Lei- Reiterpatrouillen kommen in Die Pferdepatrouillen tragen terin des Bereichs Bilaterale Bern seit dem Jahre 1914 je- nach den Erfahrungen der Poli- Wirtschaftsbeziehungen in der weils im August und September zei zur subjektiven Erhöhung Direktion für Aussenwirt- zum Einsatz. Dieses Jahr stehen der Sicherheit bei und erfüllen schaft des seco ernannt wor- Ein Güterzug, gezogen von einer SBB-Zweisystemlokomotive Re 484, bei Luino am Lago Maggiore. Die 15 Zweierpatrouillen bereit, auch eine wichtige präventive den. Verlagerung des alpenquerenden Güterverkehrs auf die Schiene macht Fortschritte. Foto Keystone und zwar vom 8. August bis En- Funktion. WANDERN 2006 Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 4 SommerwanderungenSommerwanderungen

SSppoorrtt mmiitt ddeerr EErrlleebbnniiss CCaarrdd Das Angebot ist interessant und klar: Eine Fahrradweg durchs Goms Fahrkarte zur freien Fahrt auf der Matterhorn Steigen Sie mit Ihrem Fahrrad in Visp oder Brig in den Zug Gotthard Bahn und PostAuto Oberwallis, da- nach Oberwald. Nach einer abwechslungsreichen Bahnfahrt zu viele Ermässigungen zwischen Zermatt durch das Goms radeln Sie mit ihrem Fahrrad dem jungen Rotten entlang. In Oberwald stehen Ihnen auch moderne und Disentis. DIE Begleiterin für den Sommer- und bestens gewartete Mountain- und Country-Bikes von sport im Oberwallis, im Urseren und in der Rent a Bike zur Verfügung. Die Gesamtstrecke des Rotten- Surselva! weges von Oberwald nach Ernen beträgt 26 Kilometer. Sind Sie müde, stiegen Sie in Niederwald, Fiesch oder Brig wieder Auf 482 km Bahn- und Postautolinien geniessen Sie freie in den Zug für die Rückreise mit der Bahn. Die Preise ent- Fahrt, 50 Prozent Ermässigung gibts auf 430 km weiterer nehmen Sie bitte untenstehendem Inserat. Mit der Erlebnis Bahn- und Autobuslinien, auf 76 Luft- und Standseilbahnen Card transportieren wir Ihr Bike zwischen Zermatt und Di- sowie bei 73 Erlebnis Points. Die Erlebnis Card ist in der 2. sentis gratis. Klasse gültig und an allen Bahnhöfen und Übergangsbahn- Freizeitspass mit 50 Prozent Ermässigung: Velomiete in Ober- höfen der Matterhorn Gotthard Bahn sowie bei den Bus- wald, Minigolf- und Freizeitanlage sowie Schwimmbad in chauffeuren erhältlich. An 2, 3 oder 5 frei wählbaren Tagen Reckingen, Sportfischen in Biel, Minigolf in Fiesch steht ein nahezu unbegrenztes Freizeitangebot zur Verfü- gung. Erfahren Sie hier ein paar Vorschläge, der Sommerhit- ze zu Entfliehen:

Oberalppass–Tschamut via Tomasee Fahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn auf den Oberalp- pass (2033 m ü. M.) Wanderung zum Lai da Tuma (Tomasee auf 2345 m ü. M. Der Tomasee ist die Quelle des Rheins, der auf seiner Reise zum Meer 1320 Kilometer zurücklegt. Im Naturschutzgebiet rund um den Lai da Tuma finden Sie brau- ne Grasfrösche und das seltene Scheuzersche Wollgras, das nach dem Verblühen die sumpfigen Ufer in einen weissen Teppich verwandelt. Der Abstieg führt über Plidutscha und Plaun Pardatsch nach Tschamut. Freizeitspass mit 50 Prozent Ermässigung: Golf-Driving-Ran- ge in Tschamut, Mineralien- und Heimatmuseum sowie Er- lebnisbad in Sedrun, Klostermuseum in Disentis

Besonders attraktiv ist das Angebot für Familien. Für 179 Franken stehen einer Familie (max. 2 Erwachsene mit 3 Kindern bis 16 Jahre) mit der Erlebnis Card für 2 Tage – neben der freien Fahrt auf der Matterhorn Gott- hard Bahn und PostAuto Oberwallis – unzählige Türen offen. Aber auch für Einzelpersonen lohnt sich das An- gebot. Ab nur 49 Franken ist eine Erlebnis Card für Furkapass–Oberwald zwei Tage erhältlich. Die Erlebnis Card ist der ideale Bahnfahrt nach Oberwald und Weiterfahrt mit dem Postau- Fahrausweis, um das vielfältige Wanderangebot zu er- to auf den Furkapass, Wanderung nach Süden zum Mutt- leben. bach, vorbei am Bidmersee zum Lengisbach Richtung Geren- tal. Rückfahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn Bestellen Sie noch heute den Prospekt «Erlebnis Card» Freizeitspass mit 50 Prozent Ermässigung: PostAuto Ober- und «Wandererlebnisse» mit sämtlichen Angeboten wald–Furkapass, Golf-Driving-Range in Obergesteln, Dampf- und mehr Informationen unter folgender Telefonnum- bahn DFB Realp–Gletsch. mer: 027 927 77 77 HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 5 Auch US-Verbraucher setzen Berlin schweigt (M)eine Meinung neu auf spritsparende Autos Der Chefredakteur des deut- drängt.» Ist das nicht schen Nachrichtenmagazins schlimm? «Focus» greift immer wieder Viele sind halt «auf die Pro- Massive Absatzeinbrüche bei GM, Ford und Chrysler im Juli Themen auf, die von der pagandalüge hereingefallen, linksliberalen Medieninnung Stalin sei der grausame Men- D e t r o i t. – (AP) Die hohen aus «politischer Korrektheit» schenschlächter gewesen, Le- Benzinpreise verhageln den verschwiegen werden. nin hingegen der menschli- US-Autobauern das Geschäft: Sein wöchentliches «Tage- chere Kommunist». Dabei Im Juli brachen die Absätze buch» begann diese Woche hat Lenin den Staatsterror er- von General Motors, Ford so: «Wenn Kommunalpoliti- und Chrysler vor allem bei ker in einer deutschen Stadt – den spritfressenden sportli- nehmen wir, mit der Bitte um chen Geländewagen (SUV) Vergebung, Braunschweig – und Trucks ein. Der für seine vorschlagen würden, ein sparsamen Modelle bekannte Standbild von Adolf Hitler japanische Hersteller Toyota aufzustellen, würde ein be- konnte dagegen erstmals in rechtigter Sturm der Empö- einem Monat Ford beim Ab- rung die Urheber mitsamt ih- Joseph satz überflügeln. Auch die rem Projekt innerhalb kürzes- Blatter deutschen Autokonzerne mit ter Frist hinwegfegen.» Ausnahme von BMW ver- «Worauf will Helmut Mark- kauften in einem insgesamt wort damit hinaus?», fragte funden und seine Theorie rückläufigen Markt mehr sich am Montag wohl man- («Der proletarische Staat ist Fahrzeuge. cher Leser und bekam gleich eine Maschine zur Vernich- So setzte Volkswagen im Ame- die Antwort: «Wenn in Pots- tung der Bourgeoisie») syste- rika-Geschäft im Juli den Auf- dam ‹Die Linke/PDS› darauf matisch und skrupellos in die wärtstrend fort. Die Zahl der drängt, eine Statue von Wla- Praxis umgesetzt. verkauften Autos stieg um 5 dimir Lenin wieder in der In seinen Herrschaftsjahren Prozent auf 22627, wie der Stadt zu platzieren, hält sich hat er ja «zehntausende von Konzern im Wolfsburg mitteilte. der Protest unerklärlicher- Geiseln erschiessen, hundert- In den ersten sieben Monaten weise in Grenzen.» Das tausende revoltierende Arbei- des Jahres wurden in den USA Wörtchen «unerklärlicher- ter und Bauern in Massakern 138672 VW-Fahrzeuge abge- weise» ist natürlich eine iro- töten, bis zu 500000 Kulaken setzt, 17,3 Prozent mehr als im nische Untertreibung. deportieren und liquidieren Vorjahreszeitraum. Das meist- Wenn «Linke» irgendwo auf lassen, hat er die Konzentrati- verkaufte VW-Modell in den der Welt irgendeinem Hel- onslager erfunden, Giftgas USA war weiter der für US-Ver- den der Ex-Sowjetunion die eingesetzt und eine Hungers- hältnisse verbrauchsgünstige Toyota überholte erstmals Ford auf dem amerikanischen Automarkt. Stange halten, geschieht es not ausgelöst, die fünf Millio- Jetta. Seit Januar wurden von ja meist aus ideologischen nen Menschen das Leben dem Modell 63037 Fahrzeuge Der Absatz stieg um 12 Prozent die deutschen Hersteller die Chrysler musste einen Absatz- Gründen: Um den antifa- kostete». verkauft, 21,2 Prozent mehr als auf 3335 Fahrzeuge. Ein deutli- Ampeln in den USA weiterhin rückgang von 37,4 Prozent hin- schistischen Mythos des Ja: «Widerstand gegen den im Vorjahreszeitraum. ches Plus von 46 Prozent fuhr auf Grün», zeigte sich Bernd nehmen, wobei sich der Ver- Kommunismus zu wahren. Bolschewismus definierte er der 911er ein. Beim sportlichen Gottschalk, Präsident des Ver- kauf von Trucks um 40 Prozent Darum unterstützen die als todeswürdiges Verbrechen. Deutsche Autobauer Geländewagen Cayenne sanken bandes der Automobilindustrie verringerte. Mercedes-Benz Potsdamer Sozialdemokra- Millionen starben nach diesem legen zu die Auslieferungen dagegen um (VDA) zufrieden. USA fuhr dagegen mit 21591 ten den üblen Plan: «Da Le- Gesetz. Wer, der lesen kann, BMW konnte in den ersten sie- 23 Prozent. In den ersten sieben Bitter fiel der Juli dagegen vor verkauften Autos den höchsten nin nie aus der Denkmalliste möchte einen solchen Verbre- ben Monaten zwar ein Absatz- Monaten übertraf Porsche die allem für die grossen drei US- Juli-Absatz in seiner Geschich- gestrichen wurde, muss er cher durch öffentliche Aus- plus von 5,3 Prozent auf 180857 Auslieferungen des Vorjahres Autobauer aus. General Motors te ein. auch wieder aufgestellt wer- stellung in einem demokrati- Fahrzeuge verbuchen. Im Juli mit 33974 Fahrzeugen um 7 musste einen Absatzrückgang Besonders erfolgreich war der den.» schen Staat ehren?» Diese rhe- zeigten die Verkäufe allerdings Prozent. von insgesamt 22,2 Prozent japanische Hersteller Toyota, Diese «Logik» zeugt von der torische Frage Markworts ver- deutlich um 12 Prozent nach un- hinnehmen, dabei brach der der ein Absatzplus von 11,7 geistig-moralischen Verlude- hallt wohl wirkungslos. Denn ten. Während der Rückgang US-Automarkt im Verkauf von Trucks um 31,2 Prozent verbuchte und Ford mit rung im Umkreis der neuen die linke Intelligentsia und ih- beim Autoabsatz mit 6,1 Prozent Juli rückläufig Prozent ein. Ähnlich auch das mehr als 17000 Fahrzeugen deutschen Hauptstadt. Denn re Mitläufer sind dafür. noch relativ moderat ausfiel, Insgesamt verkauften die deut- Bild bei Ford. Der Absatz ver- beim Verkauf übertraf. Der ja- schliesslich hat Lenin, so die Vor lauter Antifaschismus brach der Absatz von sportli- schen Hersteller von Januar bis ringerte sich um 35,2 Prozent, panische Konkurrent Honda Potsdamer CDU, «Hundert- duldet die Humboldstadt (!) chen Geländewagen regelrecht Juli 11 Prozent mehr Autos und bei Trucks wurde ein Minus setzte 6 Prozent mehr Fahrzeu- tausende von Menschenleben offenbar, dass in ihrer Nähe um 31,5 Prozent ein. Porsche Light Trucks in den USA, wäh- von 44,8 Prozent verzeichnet. ge ab. auf dem Gewissen». Allein: der ruchlose Massenmörder fuhr dagegen weiterhin auf der rend der Gesamtmarkt um 5 Insgesamt sank die Zahl der «Das Wissen über diese Tat- Lenin wieder auf den kom- Erfolgspur und verzeichnete den Prozent rückläufig war. «Mit Toyoto besonders verkauften Autos im Juli in den sache ist», wie Markwort be- munistischen Ehrensockel besten Juli-Absatz in der Fir- über einer halben Million ver- erfolgreich USA um 17,4 Prozent auf 1,49 dauert, «leider nur wenig ver- gehoben wird. Welche mengeschichte in Nordamerika. kaufter Fahrzeuge stehen für Die US-Sparte von Daimler- Millionen. breitet oder wird gar ver- Schande!

F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) der Schmuckindustrie und zur Im Zuge des steigenden Gold- Münzprägung wird das Edel- preises erlebt auch Silber eine Silbermarkt «kennt kein Mensch» metall wegen seiner guten Leit- Renaissance. Die Kursent- fähigkeit für Strom im Elektro- wicklung des Edelmetalls in Silberpreis profitiert von Rohstoff- und Goldhausse nikbereich gebraucht. den vergangenen Monaten glich einer rasanten Rally wie verbraucher nicht geeignet, Nach Einschätzung Kurz’ wird lem von der allgemeinen muss dafür mit höheren Verlus- Riskante Nische sie die Anleger seit gut 25 winkt auch Aulitzky ab: «Im der seit drei Jahren anhaltende Hausse von Gold, Rohstoffen ten gerechnet werden. Doch die Silber gilt nicht einmal als soli- Jahren nicht mehr gesehen Gegensatz zur Anlage in Gold.» Aufwärtstrend bei Silber vor al- und Metallen befeuert. Auch Hoffnung auf überdurchschnitt- de Alternativwährung in Inflati- hatten. Da konnte nicht ein- die Preise für Platin, Titan oder liche Gewinne auch in der Zu- onszeiten, wie das bei Gold seit mal der Höhenflug am Gold- Palladium sind in den vergan- kunft scheint risikobereite Priva- Jahrhunderten schon der Fall ist. markt in 2006 mithalten. «Ein genen Monaten regelrecht nach tinvestoren derzeit in Scharen Gold wird von Regierungen als Phänomen», meint Roland oben geschossen. Noch Mitte anzulocken. Der Markt werde Währungsreserve gehalten, Aulitzky, Börsenspezialist von der 90er-Jahre dümpelte der vor allem von Spekulationen und staatliche Silberbestände sind «Finanztest». Nach Rück- Silberpreis auf niedrigem Ni- viel Fantasie in künftige Kurs- dagegen so gut wie nicht vor- schlägen ist momentan wie- veau bei rund fünf Dollar dahin. ziele gespeist, mahnt Kurz zur handen. Den Silbermarkt der etwas Ruhe an der Silber- Rohstoffe wurden zu diesem Vorsicht. «Das geht schon in «kennt eigentlich kein front eingekehrt. Analysten Zeitpunkt von der Börse allge- Richtung Spekulationsblase.» Mensch», so das Fazit des Berli- sind jedoch zuversichtlich, mein links liegen gelassen. Mit- Warum Silber neuerdings wie- ner Verbraucherschützers. Den- dass die Erfolgsgeschichte te 2003 rückte Silber dann in der so gefragt ist, wollen weder noch werde kräftig auf dessen weiter geht. den Focus der Anleger. Im Ap- Verbraucher- noch Aktionärs- «goldene» Zukunft gewettet. ril dieses Jahres stand der Preis schützer mit der gestiegenen Wer die Nische trotz aller Risiken Von Berrit Gräber bei rund 15 Dollar und damit Nachfrage allein erklären. Zwar momentan für aussichtsreich hält, auf einem 25-Jahres-Hoch. werden die weltweit verfügba- dem stehen vor allem Zertifikate Wer die Konsolidierungsphase Dann kam es zur Korrektur am ren Vorkommen allmählich oder ein Direktinvestment in Sil- jetzt als Kaufgelegenheit nutzen überhitzten Markt, die Preise knapper. Reine Silberminen berminen und -produzenten als und in Silber investieren will, pendeln jetzt etwa zwischen gibt es kaum noch. Dass ein er- Möglichkeit offen. «Ob mit der sollte sich vorsehen, warnt Jür- zehn und elf Dollar. höhter Bedarf aus China den Konstruktion des Zertifikats al- gen Kurz von der Deutschen «Silber läuft im Fahrwasser von Markt nach oben treibe, reiche lerdings die Gewinnvorstellungen Schutzvereinigung für Wertpa- Gold mit», erläutert Anlagespe- als Erklärung aber bei weitem erreicht werden, halte ich für pierbesitz (DSW). Ein Invest- zialist Aulitzky. Der Preis des nicht aus, meint Aulitzky. fragwürdig», betont Reinhild ment berge «gewaltige Risi- Edelmetalls sei jedoch grund- Keitel von der Schutzgemein- ken» für Anleger, die sich nie sätzlich viel schwankungsanfäl- Spekulationsblase schaft der Kapitalanleger (SDK). mit dem Thema beschäftigt ha- liger als bei Gold: Nach oben Silber fällt häufig als Neben- Wer bei Zertifikaten in jedem Fall ben. Als «spekulative Nische» Silberbarren. Silber ist als Anlage so beliebt wie seit 25 Jahren sind mit Silber stärkere Kursge- produkt beim Abbau von Kup- verdiene, sei der Emittent, also sei der Silbermarkt für Normal- nicht mehr. winne drin, bei Rückschlägen fer, Blei und Zink an. Ausser in der, der das Papier herausgibt.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch; Tel. 027 922 99 70 Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) s.andereg- Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] [email protected], Jonas Montani 26 849 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». tag Grossauflage Technische Angaben: Chefredaktor: Pius Rieder (pr) (mon) [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Ständige Mitarbeiter: teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen sonstwie verwendet werden. Unabhängige Tageszeitung (hs), Dr. Alois Grichting (ag) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz E-Mail: [email protected] Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.10), in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.15 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.22), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Agenturleiter: Jörg Salzmann Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.15 (Donnerstag Fr. 1.22). E-Mail: [email protected] Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 4.04 (Donnerstag Fr. 4.28). Publikationsorgan CVPO Terbinerstrasse 2, 3930 Visp E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 6

NOTIERT Credit Suisse bleibt auf Rekordkurs Restrukturierungskosten liessen Clariant-Gewinn absacken SBB Cargo nimmt Karls- Halbjahresgewinn mit 2,158 Mia. auf Rekordhöhe ruhe und Singen in Betrieb M u t t e n z. – (AP) Der Halb- 4,192 Milliarden Franken. Vom B e r n. – (AP) Die SBB Car- Z ü r i c h. – (AP) Die Gross- jahresgewinn des Chemiekon- Wachstum entfiel je die Hälfte go hat an den deutschen bank Credit Suisse weist für zerns Clariant ist wegen Res- auf organisches Wachstum und Standorten Karlsruhe und das erste Halbjahr 2006 mit trukturierungskosten abge- auf Wechselkurseinflüsse. Singen zwei neue Plattfor- 4,8 Milliarden Franken einen sackt. Er schrumpfte im wei- Konzernchef Jan Secher be- men im internationalen Wa- Rekordgewinn aus. Im zwei- ter geführten Geschäft im zeichnete das Umsatzwachstum genladungsverkehr in Betrieb ten Quartal verlor das Ge- Vorjahresvergleich um 24 laut Mitteilung als gut. Mit der genommen. Damit werden schäft allerdings an Tempo. Prozent auf 109 Millionen Profitabilität könne man insge- die Regionen Bodensee und Zudem erlitt die institutionel- Franken, wie das Unterneh- samt aber noch nicht zufrieden Baden erschlossen, wie das le Vermögensverwaltung ei- men am Mittwoch in Muttenz sein, obwohl bereits grosse Fort- Unternehmen am Mittwoch nen Gewinneinbruch. Die bekannt gab. Die Gewinner- schritte gemacht worden seien. mitteilte. Ziel seien schnelle Anleger reagierten ver- wartung fürs ganze Jahr wur- Es bleibe viel zu tun, um hohe, Transportverbindungen zwi- stimmt. de zurückgenommen. dauerhafte Profitabilität zu er- schen den wichtigen Wirt- Die Ergebnisse wurden gemäss reichen. Der laufende Transfor- schaftszentren in Deutsch- «Die Strategie der integrierten Mitteilung belastet durch höhe- mationsprozess brauche aber land und Norditalien. So Bank zahlt sich aus», sagte CS- re Rohstoff-, Energie- und Lo- mehr Zeit als erwartet. Derzeit transportiere der Papierher- Chef Oswald Grübel an der Me- gistikkosten bei durchschnitt- würden operative Effizienz und steller M-Real mit SBB Car- dienkonferenz am Mittwoch in lich unveränderten Verkaufs- strategische Schwerpunkte über- go Papier von Biberist (SO) Zürich. Die CS habe ihre Leis- preisen. Das Betriebsergebnis prüft. Ergebnisse lägen im No- nach Karlsruhe-Etzenrot. In tungsfähigkeit weiter verbessert aus fortgeführten Geschäften vember vor, sagte Secher. Unter Singen bediene die SBB-Gü- und die Chancen genutzt. Mit Oswald J. Grübel, CEO der Credit Suisse Group, links, und Renato gab um sechs Prozent auf 109 anderem werden gemäss Mittei- terverkehrstochter unter an- 4,762 Milliarden Franken – 68 Fassbind weisen einen rekordhohen Halbjahresgewinn aus. Millionen Franken nach. Die lung strategische Optionen für derem Holzverlader für den Prozent mehr als in der Vorjah- Foto Keystone Restrukturierungskosten seien die Geschäfte mit Feinchemika- Transport in die Schweiz und resperiode – wies der zweit- höher ausgefallen als erwartet, lien-Spezialitäten gesucht. nach . Der Aufbau der grösste Schweizer Bankkon- versicherungen, mit denen sich chen, die Kosten betragen 152 hiess es dazu. Im nicht weiter- Im Ausblick reduzierte Clariant internationalen Bedienpunk- zern seinen bisher höchsten CS gegen Klagerisiken abgesi- Millionen Franken. geführten Geschäft musste ein die Gewinnaussichten für das te komme zügig voran. Be- Halbjahresgewinn aus. Im chert hatte. Für die Zukunft zeigte sich Verlust von 94 Millionen Fran- ganze Jahr. Statt einer Zunahme reits bedient werden in zweiten Quartal wurde der Ge- Mit einem Gewinn von 1,123 Grübel zuversichtlich. «Die ken verbucht werden. Die Er- des operativen Ergebnisses vor Deutschland Standorte im winn fast verdreifacht. Vergli- Milliarden Franken lieferte langfristigen Wachstumsaus- wartungen von Analysten wur- Einmaleffekten um 100 Millio- Ruhrgebiet, im Rheinland, chen mit dem herausragenden auch das Private Banking ein sichten für unsere integrierte den damit enttäuscht. Der Um- nen wird nun noch ein Anstieg im Saarland sowie im Rhein- Startquartal schrumpfte er aller- Rekordquartal ab. Im Geschäft Bank sind ausgezeichnet», sag- satz stieg auf vergleichbarer um 60 Millionen Franken vo- Main-Gebiet und in Südba- dings um 17 Prozent auf 2,158 mit reichen Privatkunden stieg te der 62-Jährige. Im zweiten Basis um acht Prozent auf rausgesagt. den. Milliarden Franken. der Gewinn um 31 Prozent auf Halbjahr sei allerdings mit ei- Das Investment Banking drehte 789 Millionen Franken. Das ner weiteren Gewinnverfla- Migros baut M-Budget- im Berichtsquartal einen Vor- Schweizer Firmen- und Klein- chung zu rechnen. Finanzchef Winterthur steigert die Winterthur die Prämien um Sortiment aus jahresverlust von 558 Millionen kundengeschäft weist eine Ge- Renato Fassbind stellte fürs 17 Prozent auf 12,6 Milliarden Z ü r i c h. – Der Grossvertei- Franken in einen Gewinn von winnsteigerung von zwei Pro- ganze Jahr einen Gewinn von Gewinn Franken. Wegen tieferen Fi- ler Migros baut das Sorti- 1,287 Milliarden Franken. Die zent auf 344 Millionen Franken 8,2 Milliarden Franken in Aus- W i n t e r t h u r. – (AP) Die nanzerträgen ging der Gewinn ment der Billiglinie «M-Bud- Erträge schossen um 30 Prozent aus. sicht. Winterthur-Versicherung hat im aber um zehn Prozent auf 463 get» aus. Ab kommendem in die Höhe, die frühere Credit Nicht Schritt hielt das dritte Die Anleger teilten die Begeis- ersten Halbjahr 2006 den Rein- Millionen Franken zurück. Die Herbst werden 520 Budget- Suisse First Boston profitierte Standbein der CS, die institutio- terung des CS-Managements gewinn um 31 Prozent auf 660 Anlagerendite fiel von 5,1 auf Produkte angeboten – 50 aber auch von Sondereffekten: nelle Vermögensverwaltung, nicht. An der Börse fiel der Millionen Franken gesteigert. 4,4 Prozent. Das versicherungs- mehr als bisher, wie die Mi- Hatten Rechtsfälle die Bank im die einen Gewinneinbruch um Kurs der CS-Aktie um bis zu Der operative Gewinn technische Ergebnis sei verbes- gros eine Vorabmeldung der Vorjahr noch eine Milliarde 92 Prozent auf 27 Millionen 4,1 Prozent auf 66.15 Franken. schrumpfte allerdings um einen sert worden, hiess es in der Mit- Gratis-Abendzeitung «heu- Franken gekostet, so profitierte Franken verzeichnete. Das Ge- Dank den Sondereffekten lag Fünftel, wie die an den franzö- teilung. te» (Mittwochausgabe) be- sie nun von einem Sondererlös schäft soll nun restrukturiert das Ergebnis zwar innerhalb der sischen Axa-Konzern verkaufte Im Nichtleben-Geschäft blie- stätigte. Der Ausbau ge- von 474 Millionen Franken. und auf profitablere Bereiche Prognosen, die Probleme im Versicherung am Mittwoch be- ben die Prämien mit 6,2 Milli- schieht sowohl im Food- wie Laut Chefjurist Urs Rohner ausgerichtet werden. In den Asset Management überrasch- kannt gab. arden Franken praktisch kons- auch im Non-Food-Bereich. stammt das Geld von Rechts- USA werden 300 Stellen gestri- ten aber negativ. Im Leben-Geschäft steigerte tant.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE D C C F PRIVATE BANKING 7905.19 11212.81 1.2299 1.5742 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 69.4 Epcos 10.63 10.58 General Dyna. 66.89 67.02 SWC (LU) EF Health 422.38 Linde 64.15 64.4 General Electric 32.56 32.64 SWC (LU) EF SMC 143.53 MAN 56.9 57.1 General Mills 52 52.25 BLUE CHIPS 1.8 2.8 Bucher Indust. N 104 103 1.8 2.8 SPI 6175.15 6151.09 2.8 SWC (LU) EF Technology 139.65 Metro ord. 43.81 44.6 General Motors 31.3 31.6 ABB Ltd N 15.9 15.9 BVZ Holding N 330 322G SWC (LU) EF Telecomm 174.29 MLP 14.65 14.66 Goldman Sachs 151.26 149.58 Adecco N 71.6 70.75 Converium N 13.85 14.1 DAX 5596.74 5680.82 WKB Swisscanto SMI 7941.83 7905.19 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 308.25 Schering 90.25 90.37 Goodyear 11.12 11.41 Bâloise N 98 98.5 CreInvest USD 308.5 311.5 Siemens 62.37 63.36 Halliburton 33.73 34.31 Ciba SC N 68.1 65.75 Dottikon ES N 235 233 DJ Industrial 11125.73 11212.81 S & P 500 1270.92 1281.73 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1098.05 Verschiedene Thyssen-Krupp 27.15 27.76 Heinz H.J. 41.6 42.05 Clariant N 16.8 15.5 EE Simplon I 655 656 Japac Fund 29474.12 VW 58.09 58.82 Hewl.-Packard 31.67 32.46 CS Group N 68.95 66.6 Elma N 280 267G Hong Kong 16911.37 17032.75 SWC (CH) PF Valca 321.35 Toronto 11907.65 11994.75 SWC (LU) PF Equity B 277.02 Seapac Fund 259.92 Home Depot 34.14 34.12 EMS-Chemie N 144.7 145.9 Fischer G. N 556 570 Chinac Fund 36.33 TOKIO (Yen) Honeywell 38.75 38.69 Forbo N 329 330 Galenica N 259.5 262.5 Sydney-Gesamt 4953.90 4906.60 SWC (LU) PF Income A 113 Casio Computer 2255 2230 Nikkei 15440.91 15464.29 SWC (LU) PF Income B 122.31 Latinac Fund 287.45 Humana Inc. 56.25 58.15 Givaudan N 1016 1020 Geberit N 1376 1394 UBS Bd Fd-EUR 115.93 Daiichi Sankyo 3230 3310 IBM 76.14 76.89 Holcim N 96.05 97.3 Hiestand AG N 1309 1297 MIB 30 36359.00 36818.00 SWC (LU) PF Yield A 140.41 Daiwa Sec. 1268 1281 Financ. Times 5880.80 5932.10 SWC (LU) PF Yield B 149.1 UBS Eq Fd-Asia USD 778.29 Intel 17.66 17.68 Julius Baer N 114.2 115.3 Jelmoli I 2080 2075 UBS Eq Fd- EUR 308.43 Fujitsu Ltd 890 897 Inter. Paper 33.29 33.62 Kudelski I 26.9 27.05 Kaba Holding N 332 330 CAC 40 4948.23 5026.25 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 99.22 Hitachi 718 693 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 109.33 UBS Eq Fd-Global USD 120.89 ITT Indus. 49.86 50.79 Lonza Group N 83.55 82.65 Kardex I 50.05 49.1 UBS Eq Fd-USA USD 845.75 Honda 3790 3800 Johns. & Johns. 62.68 63.05 Nestlé N 403.25 407.25 Kühne & Nagel N 82 80.5 SWC (LU) PF Balanced A 170.36 Kamigumi 848 850 SWC (LU) PF Balanced B 178.05 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1084.35 JP Morgan Chase 45.51 45.39 Nobel Biocare I 291.5 295.5 Kuoni N 640 650 UBS (CH) Sima CHF 87.2 Marui 1638 1606 Kellog 47.81 48.06 Novartis N 69.9 68.6 Leica Geosys. N 649.5 660 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 101.82 Mitsub. UFJ 1570000 1560000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 108.3 Kimberly-Clark 60.92 60.71 Richemont I 55.5 55.1 Lindt Sprungli N 26215 26400 Ausländische Börse NEC 634 629 King Pharma 17.29 17.28 Roche GS 219 219.2 Logitech N 25 24.45 SWC (LU) PF GI Balanced A 172.46 Olympus 3270 3280 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 227.68 Kraft Foods 32.46 32.55 Roche I 230.8 230.9 Micronas N 26.5 26.5 Kurse um 22 Uhr 1.8 2.8 Sanyo 225 225 Lehman Bros 64.17 64.31 Schindler PS 66 65 Mikron N 12.7 12.55 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 101.89 Sharp 1935 1937 USA 1.2125 1.2437 SWC (CH) BF CHF 90.75 Lilly (Eli) 56.29 57.2 Serono I -B- 832.5 830 Mövenpick I 343 350 PARIS (Euro) Sony 5230 5180 Limited 24.89 24.57 Straumann N 313 312.25 OZ Holding I 92.4 90.9 Euroland 1.5535 1.5927 SWC (CH) BF Corp H CHF 100.9 AGF 94 93.1 TDK 8700 8620 England 2.2787 2.3353 SWC (CH) BF Int’l 91.75 McDonalds 35.08 35.45 Sulzer N 921 920 Pargesa Hold. I 117.5 116.5 Alcatel 8.63 8.63 Thoshiba 735 739 McGraw-Hill 56.42 57.51 Surveillance N 1136 1135 Phonak Hold. N 77.7 77.5 Dänemark 20.8217 21.3457 SWC (LU) MM Fund CHF 142.69 BNP-Paribas 75.05 78.2 Norwegen 19.7189 20.2149 SWC (LU) MM Fund EUR 96.03 Medtronic 50.47 51.48 Swatch Group I 219 219.1 PSP CH Prop. N 64.1 64 Lafarge 93.55 96.95 NEW YORK (US $) Merck 40.82 40.89 Swatch Group N 44.75 44.7 PubliGroupe N 410 410 Schweden 16.9008 17.3248 SWC (LU) MM Fund GBP 115.34 LVMH 77.55 78.85 3M Company 69.91 69.69 Kroatien 21.0111 22.3051 SWC (LU) MM Fund USD 177.74 Merrill Lynch 72.72 72.56 Swiss Life N 284.25 292 Rieter N 466 468 Sanofi-Aventis 73.45 73.35 Abbot 47.51 47.29 Microsoft Corp 23.99 24.36 Swiss Re N 88.5 88.8 Saurer N 91 91.5 Türkei 0.8231 0.8231 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.28 Suez SA 31.65 32.23 Aetna Inc. 30.99 31.97 Zypern 2.6821 2.7921 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.32 Motorola 22.48 23.25 Swisscom N 406 409.5 Schindler N 66.6 64.85 Téléverbier SA 49.15 49.1 Alcoa 29.29 29.68 Morgan Stanley 65.94 65.93 Syngenta N 176.9 176.1 Schweiter I 274 280 Kanada 1.078 1.1058 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 100.77 Total 52.65 52.4 Altria Group 79.82 80.12 Japan 1.0587 1.0855 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.71 PepsiCo 63.17 62.89 Synthes N 142 142.7 SEZ Hold. N 30.25 29.1 Vivendi 26.17 26.5 Am Intl Grp 60.35 60.58 Pfizer 25.99 25.53 UBS SA N 66.95 66.75 Sia Abrasives N 382 382 Australien 0.9261 0.9533 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 104.9 Amexco 52.11 51.95 Südafrika 0.176 0.1818 SWC (LU) Bd Inv CHF A 104.84 Procter &Gam. 55.93 58.55 Unaxis N 350 358 SIG N 273 272.5 (£) Amgen 70.06 70.91 Sara Lee 16.87 16.95 Zurich F.S. N 276.25 276 Sika AG I 1417 1432 SWC (LU) Bd Inv CHF B 1 BP Plc 642 651 AMR Corp 21.11 21.02 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 63.94 Schlumberger 66.82 68.18 Tecan N 68.3 69 Brit. Télécom 237 236.25 Anheuser-Bush 47.91 47.86 Sears Holding 137.47 138.21 Tradition I 140 140 USA 1.1825 1.2725 SWC (LU) Bd Inv EUR B 1 Cable & Wireless 114.25 114.75 Apple Computer 67.24 68.31 Euroland 1.55 1.6 SWC (LU) Bd Inv GBP A 62.91 SPX Corp 54.2 53.66 Valora Hld. N 277 279 Diageo Plc 927 937 Applera Celera 13.02 13.37 Texas Instr. 29.15 29.59 Andere Titel Vögele Charles I 86 88.6 England 2.225 2.385 SWC (LU) Bd Inv USD A 105.94 ICI 375 377.25 AT & T Corp. 29.76 30.48 Dänemark 20.2 22 SWC (LU) Bd Inv USD B 118.44 Time Warner 16.25 16.75 4M Tech. N 2.8 2.8 Von Roll I 2.34 2.32 Invensys 18.75 19 Avon Products 28.69 26.62 Unisys 5 5.07 Agie Charmi. n 134.5 135 WKB I 488 490 Norwegen 19.15 20.95 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 98.31 J. Sainsbury 350.5 352.5 BankAmerica 51.53 51.89 Schweden 16.35 17.95 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 108.67 United Tech. 61.68 62.41 Alcan 56.7 57.55 WMH N -A- 126.5 126 Rexam 504 506.75 Bank of N.Y. 33.35 33.68 Verizon Comm. 33.27 33.27 Ascom N 12.3 12 Ypsomed N 146.7 145 Kroatien 20.75 22.95 SWC Continent EF Asia 81.65 Rio Tinto N 2735 2807 Barrick Gold 31.45 31.97 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 145 Viacom -B- 34.44 34.5 Actelion N 155.1 159 Royal Bk Scot 1721 1733 Baxter 42.84 42.65 Wal-Mart St. 44.09 44.17 Bachem N -B- 75 75.25 Zypern 2.65 2.87 SWC Continent EF N America 216.15 Vodafone 114.25 116 Black & Decker 70.13 70.96 Kanada 1.0475 1.1275 SWC (CH) EF Emerging Mkt 174.95 Walt Disney 29.35 29.63 Barry Callebaut N 545 545 Boeing 78.17 79.08 Waste Manag. 33.79 34.84 BB Biotech I 77.8 77.4 Japan 1.0225 1.1275 SWC (CH) EF Euroland 127.75 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 23.8 23.74 Australien 0.8925 0.9925 SWC (CH) EF Gold 887.6 ABN Amro 20.81 21 Weyerhaeuser 57.73 57.56 Belimo Hold. N 900 908 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 67.44 68.28 Xerox 14.23 14.5 Bobst Group N 51.6 53 Südafrika 0.1675 0.1875 SWC (CH) EF Gr Britain 196.4 Akzo Nobel 42.74 42.98 Caterpillar 69.71 71.02 BolsWessanen 11.44 11.26 Bondpartners I 1200 1170G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8067 Chevron 66.25 66.73 Edelmetalle Bossard Hold. I 81.4 82 3001 bis 6000 L. 89.90 SWC (CH) EF SMC Switz A 329.4 Fortis NL 27.6 28.1 Cisco 17.48 17.49 SWC (CH) EF Switzerland 324 ING Groep 31.48 31.97 Citigroup 48.51 48.64 Ankauf Verkauf Philips 25.17 26.2 Coca-Cola 44.31 44.38 *Gold 25567 25867 Reed Elsevier 11.56 11.83 Colgate-Pal. 58.53 59.09 *Silber 473.4 488.4 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 27.67 27.82 ConocoPhillips 68.67 70.3 USA 78.58 Dollar *Platine 49043 49793 ab Fr. 100 000.- Unilever 18.65 19.07 Corning 18.2 18.15 Euroland 62.50 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 143 161 CSX 59.75 60.28 England 41.92 Pfund *Napoléon 143 162 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 51.04 51.01 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 791 834 Dänemark 454.54 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 121.14 123.28 Dow Chemical 34.27 35.11 Babcock Borsig 0.064 0.064 * = Indikative Preise Mit Norwegen 477.32 Kronen bis Fr. 500 000.- 1.30 1.45 1.70 CHF/SFr 1.46 1.64 1.88 Dow Jones Co. 35.35 35.9 Schweden 557.10 Kronen BASF 62.5 62.56 Du Pont 39.22 39.63 100 Franken USD/US$ 5.41 5.45 5.46 Bay. Hyp&Verbk 31.63 32.04 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 19.2 19.67 Kroatien 435.72 Kuna DKK/DKr 3.18 3.23 3.55 Bayer 37.83 38.14 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 2.12 2.37 2.50 EMC Corp 9.72 9.66 GBP/£ 4.55 4.73 4.89 BMW 39.74 40.09 Entergy 77.9 78.03 ich... Zypern 34.84 Pfund Commerzbank 27.2 28 Exxon Mobil 68.18 68.78 Kanada 88.69 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.42 2.65 3.00 DaimlerChrysler 39.5 39.81 Mittlere Rendite der FedEx Corp 103.21 103.84 JPY/YEN 0.37 0.45 0.63 Degussa Huels 45.26 45.3 Japan 8869.17 Yen Bundesobligationen 2.74 2.73 Fluor 86.34 87.46 Deutsche Bank 86.35 88.26 Foot Locker 26.86 26.73 Australien 100.75 Dollar CAD/C$ 4.26 4.27 4.35 Deutsche Telekom 12.03 12.19 Südafrika 533.33 Rand Lombardsatz 3.28 3.34 Ford 6.58 6.87 EUR/EUR 3.12 3.24 3.47 E.ON 93.22 95.3 Genentech 80.53 80.08 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 7 Direktzahlungen: Zu pingelig? Bodenbewirtschafter finden, dass die Kriterien zu bürokratisch und nicht den Verhältnissen angepasst sind 280 Einwände 7 Prozent der Be- triebe unzufrieden S i t t e n. – lth) Als im Jahre 2004 die neuen Be- rechnungsmodelle für Di- rektzahlungen zur Anwen- dung kamen, führte das zu Einwänden von 280 von insgesamt 4000 Betrieben im Wallis. Obwohl die Zahl und die Struktur der Betriebe in beiden Kanton- steilen praktisch identisch ist, stammen 80 Prozent der Einwände aus dem Oberwallis. Die Unterwal- liser Betriebsinhaber hätten sich mit den Korrekturen offenbar besser anfreunden können, meint man beim Amt für Direktzahlungen in Châteauneuf. Rekurs ge- führt haben schliesslich noch 120 Betriebe, davon 100 aus dem Oberwallis. An die unabhängige Be- schwerdekommission seien nach einem Entscheid des Amtes nur noch einzelne Einsprachen weiter gezo- gen worden. Inzwischen sind sämtliche Rekurse be- handelt, allermeist im Sin- ne der Vorgaben des Amtes für Direktzahlungen.

züge genommen habe, stimme nicht, sagt Bernhard Grand. Korrekturen zu 95 Prozent bestätigt Nach dem Eingang der Rekurse Hier ist der Fall klar: Mähwiesen sind zum Bezug von Direktzahlungen berechtigt. Schwieriger wird es beim Weideland, das bei den Grundbeiträgen gleich behandelt wird wie im Jahre 2004 habe das Amt für Mähwiesen. Was sind noch Weidegründe und was ist Wald? Foto wb Direktzahlungen viele Kontrol- len auf Platz vorgenommen. O b e r w a l l i s. – In den te es Einsprachen – nicht weni- teten Fläche im Einzelnen gen Bürokratie kämpfen müs- Keine Schikane, son- Diese Ergebnisse hätten sich zu letzten Jahren ist die ger als 280 an der Zahl. schliesslich vorgenommen wor- se. 95 Prozent mit den Annahmen Schraube bei der Erfas- den sei. dern nötige Korrektur des Amtes auf dem Papier ge- sung der landwirtschaft- Den Verhältnissen Bekämpfung von Ganz anders sieht man dies im deckt. Es sei nicht selten vorge- lich genutzten und damit nicht angepasst? Fixe Berechnungs- Missbräuchen nötig kantonalen Amt für Direktzah- kommen, dass sogar Flächen, beitragsberechtigten Bewirtschafter – darunter Dani- schemas taugen nicht Die Missbräuche, die es gerade lungen. Es gehe um eine erste die mittlerweile im Waldkatas- Flächen angezogen wor- el Wismer aus Embd und Elmar «Was wir vor allem verlangen, beim Bezug von Direktzahlun- grobe, aber nötige Korrektur im ter Eingang gefunden hätten, den. Bodeneigentümer Ritz aus Bitsch – fühlten sich ist eine differenzierte Beurtei- gen in der Vergangenheit ge- Zusammenhang mit der laufen- von den Betrieben immer noch fühlen sich vom kantona- durch die neue Erfassungsme- lung des einzelnen Betriebes wiss gegeben habe, wollen den provisorischen Vermessung als Mähwiesen geführt worden len Amt für Direktzahlun- thode vom Schreibtisch aus und der jeweils in einer Region aber Daniel Wismer und Elmar der landwirtschaftlichen Nutz- seien. Die heutigen Bewirt- gen kleinlich und unge- schikaniert. Das Amt für Di- gegebenen, besonderen Ver- Ritz nicht rechtfertigen. «Es fläche, betont Sachbearbeiter schafter hatten einfach die Ka- recht behandelt. Das Amt rektzahlungen gehe einfach hältnisse. Die weichen oft sehr gibt auch bei den Zweibeinern Bernhard Grand im Einver- tasterangaben oder die ihrer beharrt auf korrekter Er- nach Schema F vor, differenzie- stark von den Berechnungsmo- und damit unter den Landwir- ständnis mit Dienstchef Gérald Vorgänger übernommen, die fassung der Flächen. re viel zu wenig nach den doch dellen der Dienststelle ab. ten schwarze Schafe. Und hier Dayer. Und weiter: «Von Schi- vielleicht vor Jahrzehnten oder ganz besonderen Verhältnissen Nach fixen Modellen und Pro- müssen die kantonalen Stellen kane kann keine Rede sein. Wir vor einem Jahrhundert noch Verschiedene Bodenbewirt- im Wallis. zessen kann man von mir aus einschreiten.» Aber der Land- mussten die offensichtlichen korrekt gewesen seien, meint schafter haben sich in den ver- Es fehle an Übergangszonen in der Industrie vorgehen, nicht wirt, der sich bemühe seine Sa- und gröbsten Fehler bei den man beim Amt für Direktzah- gangenen Jahren bitterlich dar- zum Beispiel bei der Abgren- aber in der Landwirtschaft. Die che richtig und gut zu machen, Flächenangaben der Betriebe lungen. Grand räumt aber auch über beklagt, dass die Kontrol- zung zwischen Weide und findet immer noch draussen in dürfe nicht vom Bürotisch aus korrigieren.» Erste Bemühun- ein, dass es durchaus auch len durch das Amt für Direkt- Wald, dem weitaus häufigsten der Natur statt. Und dort kön- bestraft werden. gen für eine wirklichkeitsnahere Grenzfälle gebe. «Wenn sich zahlungen des Kantons Wallis Konfliktpunkt. Auch würden nen die Verhältnisse, wie wir Sehr oft brauche nämlich das Flächenerfassung seien unbe- aber herausgestellt hätte, dass viel zu kleinlich und sogar schi- Abzüge willkürlich und viel zu das gerade jetzt erleben, von Amt für Direktzahlungen das friedigend verlaufen. Darum ha- wir grossflächig Beiträge bean- kanös bei der Erfassung der hart vorgenommen, selbst für einem Tag auf den andern völ- Argument, dass ein Betrieb für be sich das Amt für Direktzah- spruchen für Flächen, die dazu landwirtschaftlichen Nutz- einzelne Bäume oder Steine. Es lig ändern», betont Daniel Wis- die angegebene Fläche zu we- lungen schliesslich auf das Kri- nicht berechtigt sind, hätten die flächen und damit der Bemes- fehle zudem an Transparenz bei mer. So versetze man gerade nig Tiere halte. terium des gehaltenen Tierbe- Eigentümer ein Problem be- sung der Grundlagen für die Di- der Festlegung der Flächen. Zu- den Kleinbauern ständig in die Das sei gerade im Blick auf ei- standes zur angegebenen Fläche kommen. Aber auch die Ge- rektzahlungen vorgehe. Als die dem hätten die Betriebe zu we- Rolle dessen, der sich rechtfer- ne ökologische Berglandwirt- konzentriert, um die dringlichs- meinden und der Kanton wä- einzelnen Betriebe nach einem nig Einsicht, nach welchen Kri- tigen und der für sein Einkom- schaft doch ein völlig falscher ten Korrekturen vorzunehmen. ren in ein schiefes Licht gera- groben Raster vom Schreibtisch terien und Feststellungen die men gegen die Windmühlen ei- Ansatzpunkt und agrarpolitisch Dass man sogar einzelne Bäume ten», unterstreicht Bernhard aus eingeschätzt wurden, hagel- Ausscheidung der bewirtschaf- ner überbordenden und mächti- höchst bedenklich. oder Steine zum Anlass für Ab- Grand. lth

Infos Obergoms Tourismus 16.00, «Perle der Alpen», Freitag, 4. August 2006, bei Paul Martone. – Reisebe- RARON: 16.30, Rilkedorf- Tennisturnier mit Festbe- Pro Senectute, Sekretariat gleitung: Jeder Car wird von Wanderung und Besuch trieb auf dem Sportplatz Oberwallis, Visp. einer Betreuungsperson der der Felsenburgkirche und 17.30, Clown-Dinner im Pro Senectute und des Rilkegrabs, alter Dorf- Ferienart 30 JAHRE REISEN einer Krankenschwester be- teil, Apéro STALDEN: 16.00–18.00, MIT PRO SENECTUTE gleitet. – Kosten pro Per- Donnerstag, 3. August RIEDERALP: Gemäldeausstellung son: Fr. 230.– im Doppel- ERNEN: 17.00–18.00, 10.00–16.00, Kultur Festi- Georges Németh im «Haus Jubiläumsreise zimmer und Fr. 260.– im Jost-Sigristen Museum mit val Riederalp, mit Kinder- Andres» am Kirchweg ins Tirol Einzelzimmer (nur sehr we- Sonderausstellung über animationstag mit dem Kin- ST. NIKLAUS: 18.30, Lauf- Einladung an alle Datum: 4. bis 7. September nige). – Anmeldung und den Baumeister Ulrich Ruf- dertheater TUKA, bei der träff für jedermann/frau, Seniorinnen und Senioren 2006. – Programm: Das de- Auskunft: Pro Senectute, finer Talstation Sesselbahn Hoh- Treffpunkt Sportplatz ab 60 Jahren taillierte Programm kann bei Sekretariat Oberwallis, Visp. 20.00, Festkonzert «Die fluh Birchmatten Pro Senectute, Sekretariat – Anmeldeschluss: Don- Geschichte vom Solda- 13.30, Aletschwald für die ZERMATT: 9.00–15.00, 30 JAHRE REISEN Oberwallis in Visp angefor- nerstag, 24. August 2006. ten», zur Einweihung der ganze Familie, Treffpunkt Botanische Wanderung MIT PRO SENECTUTE dert werden. – Anmeldun- renovierten Orgel, in der vor dem Pro Natura Zen- durch Zermatt, Treffpunkt gen: bis spätestens Donners- Turnhalle trum Aletsch Tourismusbüro, Bahnhof- tag, 10. August 2006 bei Pro Velogruppe FIESCH: 9.30, Gogwärgi- 14.00–17.00, Handwerk, platz Fahrten ins Blaue Senectute, Sekretariat Ober- Brig-Glis Naters Erlebniswoche für Famili- Brauchtum und Bauernma- 11.00–17.00, Kinderpro- in der 2. Augustwoche 2006 wallis, Visp. und Umgebung en, mit Ponyreiten ab Tou- lerei im Alpmuseum Rie- gramm: Wir kochen unser Daten: Montag, 7., Diens- Sommerferien: bis 17. Au- rismusbüro Fiesch deralp Mittagessen, im Kinderpa- tag, 8., Mittwoch, 9., Don- Zweitages-Wallfahrt gust 2006. – Fahrer die Zeit GRÄCHEN: 7.30, 50 Jahre 14.00, Minigolf-Turnier auf radies Zermatt nerstag, 10. und Freitag, 11. Einsiedeln/Sachseln und Lust, haben treffen sich Höhenweg Grächen– Saas dem Minigolfplatz beim 16.30–17.00, Dorfrund- 8. 2006. – Kosten: Ju- 27./28. September 2006 weiterhin jeden Freitagmor- Fee, extra Frühkurs auf die Funpark gang mit Edith Villiger- biläumspreis Fr. 30.00 Stunden des gemeinsamen Be- gen um 8.00 Uhr bei der unte- Hannigalp 20.00, Alpsegen beim Grei- Imark, Treffpunkt Touris- pro Person, Mittagessen tens, der persönlichen Einkehr ren Rottenbrücke zu einer LAX: ab 18.00, Gommer cherstall musbüro, Bahnhofplatz nicht inbegriffen. – Ab- und der Begegnung bringen Halbtages-Ausfahrt. – Lei- Open Air, Comedy-Night SAAS FEE: 13.30–18.00, 17.00–18.00, Besuch beim fahrtszeiten: Werden bei wieder Freude, Kraft und tung: Edelbert Karlen, Ed- OBERWALD: 7.45, Glet- Sommermarkt mit Mal- Schuhmacher Burgener im der Anmeldung bekannt ge- Licht in den Alltag. mund Cathrein und Rolf Mer- scherwanderung, Treff und Spassulino, im Dorf Schuhhaus Burgener geben. – Anmeldungen: bis Pilgerleitung: Herr Pfarrer kli, Naters. ERZIEHUNG & BILDUNG Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 8 Verwöhnen als Bumerang Wie Eltern ihre Kinder stark machen können

Unter dieser Rubrik kön- nen Veranstaltungen veröf- fentlicht werden, die für Oberwalliser Kinder, El- tern, Lehrer/innen, Erzie- her/innen von Interesse sind. Die Veröffentlichung ist kostenlos. Melden Sie Ihre Veranstal- tung rechtzeitig! Die Erzie- hungs- und Bildungsseite erscheint jeweils am An- (hs) Falsches Helfen, feh- fang des Monats. lende Begrenzung, ausblei- [email protected] bende Herausforderung: So könnte man die Ver- wöhnformel definieren. Und die ist der Todfeind ei- ner auf Eigenständigkeit und Selbstverantwortung ausgerichteten Erziehung. Die Fachpsychologin The- rese Zenhäusern zeigt im folgenden Artikel auf, wie ein Full-Service im «Hotel Kindersuchmaschi- Eltern» Selbstständigkeit und Eigenverantwortlich- nen, Kinderlexika keit verhindert und Kinder Kinder haben eine Menge und Jugendliche letztlich Fragen. Und manchmal ohnmächtig und krank können auch Eltern sie macht. nicht beantworten. In so ei- nem Fall kann das Internet Mit Sorge stellen Eltern und weiterhelfen. Hier einige Lehrpersonen bei den Kindern empfehlenswerte Sites: und Jugendlichen eine Zunah- ● Blinde Kuh me von Lustlosigkeit, Konzen- Kinder können nur dann eigenständig ihr Leben meistern, wenn sie für die Wirrnisse des Lebens stark gemacht werden. Foto Keystone Die Kindersuchmaschine trations- und Lernschwierigkei- bietet eine Stichwortsuche ten, frühe Kapitulation vor von ihren Eltern, was sie wollen Die Verwöhnungsfalle gen, Ausdauer, Durchhaltever- Erziehende den Kindern und an. Ausserdem gibt es schwierigeren Aufgaben, gerin- und tanzen ihnen schliesslich mögen und das Anpacken einer Jugendlichen aber einen Bären- spannende Spezialthemen ge Frustrationsschwelle und all- auf der Nase herum. «Die Ju- Verwöhnung ist ein Problem, neuen Aufgabe wenig üben. Sie dienst. Es können sich eine wie «Ritter», «Dinos», gemeiner Leistungsabfall fest. gend von heute liebt den Luxus, aber auf eine andere Art als die lernen nicht mit Grenzen, Frust, ganze Palette von unerwünsch- «Geheimsprachen» etc. Ein Blick in die Schule zeigt, hat schlechte Manieren und ver- meisten denken: Viele Kinder Widerständen, Problemen, ten Folgewirkungen zeigen: ge- Auch spielen und chatten wie wenig belastbar Kinder und achtet die Autorität; sie wider- und Jugendliche bekommen zu Stress, Interessendifferenzen steigerte Machtsucht, grosse ist auf den Seiten der Jugendliche heute sind, kaum spricht ihren Eltern, legt die viel von dem, was sie wollen – und Konflikten umzugehen. Anspruchshaltung, Mangel an «Blinden Kuh» möglich. noch fähig, Kraft und Ausdauer Beine übereinander und tyran- Spielsachen, Fernsehen, Süs- Das Zuviel an Zuwendung und sozialen Fertigkeiten, Mühe ● Milkmoon als Voraussetzung von Erfolg – nisiert ihre Lehrer.» Dieser Satz sigkeiten, teure Klamotten, Par- Materiellem verhindert eine Er- Verantwortung zu übernehmen, Auf einen Blick finden sie und daraus resultierender Zu- stammt nicht aus der aktuellen tys – und zu wenig von dem, fahrung, die für die Entwick- Konsumhaltung, Angst, über- in dieser Suchmaschine al- friedenheit – zu sehen. Auf- Ausgabe eines Erziehungsrat- was sie brauchen: Gehör, Re- lung sehr wichtig ist: das Er- steigerter Wunsch nach Bewun- les, was sie interessiert: wachsend zwischen Überbehü- gebers, sondern von Sokrates spekt, Spielräume und vor al- kennen und Aushandeln von derung, mangelndes Selbstver- Über Harry Potter oder tung und Selbstüberlassung (470–399 v.Chr.). Seit 2500 lem Zuwendung und Liebe, die Grenzen und das Gefühl, selbst trauen, Suchtverhalten usw. «Die drei ???», über Sport, mangelt es vielen Kindern und Jahren scheint nicht nur über nicht an Bedingungen geknüpft etwas leisten zu können. Es über berühmte Leute etc. Jugendlichen an Zielstrebigkeit, das Problem Einigkeit zu beste- werden. Um es klarzustellen: kommt oft zu einem Kreislauf Schritte aus der Ausserdem gibt es Aus- Anstrengungsbereitschaft und hen, sondern auch über dessen Eltern sein ist heute schwieriger der Entmutigung oder zur er- «Verwöhnungsfalle» flugstipps, Bastelanleitun- Durchhaltefähigkeit. Lösung: Kinder und Jugendli- denn je. Mütter und Väter wis- lernten Hilflosigkeit. Wenn al- Der Weg aus der Verstrickung gen und Kochrezepte. che brauchen von uns Erwach- sen meistens, was in der Ent- les für einen getan wird, warum der Verwöhnung ist nicht leicht. ● Die Maus Die kleinen Tyrannen senen mehr Grenzen. Die Eltern wicklung eines Kindes alles soll man sich anstrengen? Wer Eltern und Lehrpersonen müs- Die berühmte Fernsehmaus Geht es um Erziehung, sind und Lehrpersonen müssen kon- schief laufen kann und alles geschenkt bekommt, hat sen erkennen, dass sie nicht liefert spannende Antwor- sich verschiedene Experten und sequent die Kontrolle überneh- bemühen sich, «gute» Erzieher bald keine Wünsche mehr. drum herumkommen, Erzie- ten auf viele Rätsel. So Expertinnen schnell einig bei men und den Heranwachsen- zu sein. Sie haben gute Absich- Letztlich spüren die verwöhn- hungsverantwortung zu tragen. klärt sie zum Beispiel die der Analyse dieses Problems: den klarmachen, wer der/die ten und wollen nur das Beste ten Kinder und Jugendlichen Sie müssen wissen, dass man Frage, wie Astronauten Es ist die Verwöhnung. Kinder Chef/in im Hause oder in der für ihre Kinder. Die Welt ist kein Zutrauen in ihre Fähigkei- den Kindern und Jugendlichen aufs Klo gehen oder wa- und Jugendliche bekommen Schule ist. schon hart genug. Deshalb neh- ten und können nicht das gute keinen Gefallen tut, wenn man rum sich nach einer Dauer- men Eltern ihren Kindern vieles Gefühl der Selbstwirksamkeit ihnen alle Steine aus dem Weg welle die Haare locken. ab und erfüllen Wünsche, noch entwickeln. Durch das Verwöh- räumt. Junge Menschen müssen ● Kinderlexikon ehe sie ausgesprochen werden. nen werden Kinder und Jugend- lernen, dass im Leben nicht im- Das «Kinderlexikon» der Konflikte werden bereits im liche zur Lebensuntüchtigkeit mer alles nach ihren Wünschen Astrid-Lindgren-Schule in Vorfeld entschärft. Ein harmo- verurteilt. Damit wird das Ver- verläuft. Schon von Anfang an Gummersbach ist ein nisches Familienleben ist das wöhnen für die Eltern, Lehrper- sollten Grenzen gezogen wer- Nachschlagewerk von Kin- Ziel, unbequeme Situationen sonen und die Gesellschaft zum den, d.h. nicht jedem Wunsch dern für Kinder. Alle Arti- sollen erst gar nicht aufkom- gefährlichen Bumerang. kann und darf entsprochen wer- kel von A wie Allergie bis men. Dabei tun sie aber oft des den. Kinder und Jugendliche Z wie Zwergkaninchen ha- Guten zu viel und ihrem Nach- Gründe für die finden sich im Leben viel besser ben die Kinder selbst ver- wuchs keinen Gefallen. Verwöhnung zurecht, wenn sie gelernt haben, fasst. Jeder, der Lust hat, Die Expertin rät/der Experte rät Sieht man sich einmal an, war- dass auch die Bedürfnisse von kann an diesem Lexikon Materielles Zuviel – um Erziehungsverantwortliche andern eine Rolle spielen. Es mitschreiben. Die Frage: Benutzung der Räumlichkei- Zu wenig an Zutrauen verwöhnen und in welchen Be- lohnt sich, dem Nachwuchs vor Mein Sohn ist dreizehn Jahre ten schreibt dies vor (Fussbö- Zum Phänomen der Verwöh- reichen sie es tun, so zeigt sich, Augen zu führen, dass weniger Spannende Spiele alt. Seit längerer Zeit den) oder die Art des Unter- nung zählt man die Masslosig- dass Verwöhnung eher einen (z.B. Spielzeug, teure Marken- ● Mago Magino schwärmt er für Jeans im Mi- richts (Werken, Turnen) keit bei Geschenken, ein Über- Mangel aufzeigt: Verwöhnung kleidung) mehr ist. Kindern und In diesem Würfel-Lauf- litärlook. Seiner Lehrerin ist macht zum Schutz des Kin- mass an Zärtlichkeit, an Be- ist eine Form von Vernachlässi- Jugendlichen sollte zugetraut spiel für Kinder ab fünf aber eine solche «kriegeri- des eine bestimmte Kleidung sorgnis, an Hilfsbereitschaft, gung. Verwöhnte Kinder und werden, kleine Schwierigkeiten Jahren, das letztes Jahr für sche» Kleidung gar nicht ge- notwendig. Ferner sollen die andauerndes Verhätscheln oder Jugendliche kommen ganz of- und Streitereien selbst lösen zu das «Kinderspiel des Jah- nehm. Sie hat meinem Sohn Lehrer einschreiten, wenn der Hang dazu, alle Aufgaben fensichtlich zu kurz. Dabei ge- können. Das alte Motto «Aus res» nominiert wurde, hat sogar verboten, im Herbst Kinder nicht sauber oder mit oder Konflikte für ein Kind schieht verwöhnendes Verhal- Fehlern lernt man» hat noch eine Hexe den Zauberkris- wieder mit diesem Look in schmutzigen Kleidern zum oder eine/n Jugendliche/n zu lö- ten nicht aus einer böswilligen, nicht ausgedient. Gleichzeitig tall zerbrochen und die ihren Stunden zu erscheinen. Unterricht kommen. Kommt sen. Verwöhnung ist aber nicht perfiden oder bewussten Ab- ist aber entscheidend, die Kin- Splitter im Wald versteckt. Darf eine Lehrperson solche eine Lehrperson zur Auffas- mit Zuneigung oder Liebe zu sicht, sondern ist eine früh ge- der und die Jugendlichen so an- Die Kinder können bei der Kleidungsvorschriften erlas- sung, die Kleidung eines Kin- verwechseln. Einig sind sich lernte, selbstverständlich ge- zuleiten, dass sie die gestellten Suche nach diesen Split- sen? Das ist doch Privatsa- des sei ungeeignet oder un- die Fachleute darin, dass eine wordene Gewohnheit. Aufgaben übernehmen und be- tern einen kürzeren, risi- che, oder? passend, so soll sie im Ge- masslose Verwöhnung ein Gründe für verwöhnende Eltern wältigen können. «Hilf mir, es koreicheren oder einen län- Frau H. K. aus B. spräch die Eltern zu überzeu- egoistischer Akt der Eltern oder sind beispielsweise: selbst zu tun», ist die unausge- geren Weg wählen. Aber gen versuchen; aber jeder des erzieherischen Umfeldes – Schuldgefühle (zu wenig Zeit sprochene Botschaft von psy- aufgepasst: Manchmal Die Antwort: Druck oder gar Zwang wäre ist, der den Kindern und Ju- für die Kinder, schwierige Fa- chisch gesunden Kindern und wird man auch in einen Grundsätzlich steht den El- ausser in den genannten Aus- gendlichen schadet. Wenn ei- miliensituation) Jugendlichen. Um gute Eltern, Frosch verwandelt. Dann tern das Recht (und die nahmefällen nicht zulässig. nem Kind oder Jugendlichen al- – eine eigene unverarbeitete Le- Lehrpersonen und Erzieher/in- hilft nur noch Mago Magi- Pflicht) zu, die Erziehung Rolf Eggel le Schwierigkeiten aus dem bensgeschichte (harte, lieblose, nen zu sein, müssen wir auf je- no... und die Pflege ihrer Kinder Zentralsekretär OLLO Weg geräumt werden, es keine überfordernde Erziehung) den Fall grosszügig etwas von ● Himalaya selbst zu gestalten. Die Schu- Pflichten übernehmen muss – Unsicherheitsgefühle (Kind uns geben, aber wir dürfen uns Auch diese komplexe Fami- le ist daher nicht befugt, Teile Experten gesucht und sich an keine wichtigen Re- soll eine eigene «Lücke» kom- nie unseren Kindern und Ju- lienspiel (ab zwölf Jahren) davon an sich zu ziehen, es Diese Rubrik steht allen geln halten muss, so steckt da- pensieren) gendlichen ausliefern. wurde letztes Jahr für das sei denn, bestimmte Aufga- Fachleuten (Psychologen, hinter auf der Erzieherseite ein – äussere Bedingungen (kran- «Spiel des Jahres» nomi- ben der Jugendwohlfahrt (et- Kinderärzten, Suchtbera- Zuwenig an Bereitschaft, Kon- kes, behindertes Kind) niert. Auf Erdwegen, Eis- wa im Rahmen der öffentli- tern/-innen, Physiotherapeu- flikte (zum Beispiel ums Auf- – Angst vor Liebesverlust und pisten und Steinpfaden zie- chen Gesundheitspflege) ten, Logopädinnen usw.) of- räumen) auszutragen, ein Man- Aggression Therese Zenhäusern hen die Spieler durch den schreiben dies vor. Es kann fen, die bereit sind, Fragen gel an Vertrauen in die Fähig- – Wunsch nach Ruhe (Zeitung Die Autorin Himalaya, reisen als Häupt- daher nicht Sache der Lehr- von Eltern zu beantworten. keiten des Kindes und Jugendli- lesen ist wichtiger, TV ist ein- ist Fachpsy- linge von Dorf zu Dorf, sam- person sein, Vorschriften zu Erziehungsfragen richten El- chen und ein Mangel an Anlei- geschaltet) chologin für meln dort Rohstoffe oder er- erlassen, wie sich ein Kind in tern bitte an: tung und Zeit, die es kostet, ei- – oder auch etwa der Wunsch, Kinder- und füllen Aufträge. Jeder Spie- der Schule zu kleiden hat. h. [email protected] nem jungen Menschen dabei zu dem Heranwachsenden – aus Jugendpsy- ler plant eigene Wege und Ausnahmen: Die Kleidung oder Walliser Bote helfen, Aufgaben des Alltags welchen Gründen auch immer – chologie und versucht gleichzeitig, die verletzt die Mitschüler in Tel. 0279229988 selbst zu bewältigen. Verwöhn- Frustrationserlebnisse zu erspa- -psychothera- Pläne der anderen Häuptlin- ihrem sittlichen Gefühl, die (Hildegard Stucky) te Kinder und Jugendliche kön- ren. pie FSP ZET ge zu durchkreuzen. nen in der Folge Problemlösun- Mit dem Verwöhnen erweisen in Brig. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 9 INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 10

Allfällige Einsprachen gegen diese Grundeigentümer: Zermatt Berg- Gesuche sind innert 10 Tagen nach bahnen AG Veröffentlichung im Amtsblatt, bis Bauvorhaben: Verschieben und zum 14. August 2006, schriftlich an Erweitern der bestehenden Mobil- die Gemeindeverwaltung zu rich- funkanlage (Sendestation für ten. GSM/UMTS Dienste) http://gemeinde.zermatt.ch Zermatt, den 3. August 2006 Baugesuchsteller: Zermatt Berg- Betriebsbewilligung Gemeindeverwaltung Zermatt bahnen AG, Postfach 378, 3920 Zermatt In Ausführung des Gesetzes vom Planverfasser: Ingenieurbüro Lau- 8. April 2004 über die Beherber- Baugesuche ber Christian, Postfach 230, 3920 gung, die Bewirtung und den Zermatt Kleinhandel mit alkoholischen Ge- Die Pläne zu folgendem Bauge- Parzelle: Nr. 2303, 2343, 3014, tränken liegt bei der Gemeindever- such liegen bei der Gemeindever- 3015, 3016, 3834, 3964, Aroleit- waltung (Gemeindepolizei) Zer- waltung (Bauabteilung) zur Ein- wald, Chrome matt folgendes Begehren zur Ein- sichtnahme auf: Koordinaten: 623'304 / 95'537 sichtnahme auf: Baugesuchsteller: Zermatt Berg- Nutzungszone: Zone für Verkehr Erteilung einer bahnen AG, Postfach 378, 3920 (Strassen, Bahnen); Landwirt- Betriebsbewilligung Zermatt schaftszone 1. Priorität; Landwirt- Gesuchsteller: Lembo-Elmer Ve- Planverfasser: Hinnen Spielplatz- schaftszone 2. Priorität; Zone für rena geräte AG, Postfach 45, Bäche, Flüsse, Seen; Skisportzone Adresse: Gryfelblatte 16, 3920 Parzelle: Art. Nr. 2749, Allmenden S; Landschaftsschutzgebiet von Zermatt (Leisee) regionaler Bedeutung LR 28; Ge- Dienstleistung: Beherbergung Koordinaten: 625'820 / 96'080 fahrenzone 2 blau und 3 gelb und Abgabe von Speisen und Ge- Nutzungszone: Zone für Sport Grundeigentümer: Zermatt Berg- tränken zum Genuss vor Ort und Erholung; Naturschutzgebiet bahnen AG, EG Lauber Hugo, EG Standort: Bodmenstrasse 21, von kantonaler Bedeutung NK3 Perren Emil, Einwohnergemeinde 3920 Zermatt Grundeigentümer: Burgerge- Zermatt Schild des Betriebes: Hotel But- meinde Zermatt Bauvorhaben: Sanierung Skibrü- terfly Bauvorhaben: Aufstellen einer cke Tufternsand und Skipistenver- Öffnungszeiten: 6.00–24.00 Uhr Spielanlage (Leisee) – Gesuch um breiterung Gesuchsteller: Struchen Jean- eine Ausnahmebewilligung nach Allfällige Einsprachen sind innert François Art. 24 RPG 10 Tagen nach dieser Veröffentli- Adresse: Vispastrasse 48, 3920 Baugesuchsteller: TDC Switzer- chung, bis zum 14. August 2006, Zermatt land AG, Hagenholstr. 20/22, 8050 schriftlich an die Gemeindeverwal- Dienstleistung: Abgabe von Spei- Zürich tung zu richten. sen und Getränken zum Genuss Planverfasser: Weiss & Appetito, Zermatt, den 3. August 2006 vor Ort Totalunternehmung AG, Statthal- Gemeindeverwaltung Zermatt Standort: Zensteckenstrasse terstr. 46, 3018 Bern (Sportplatz), 3920 Zermatt Parzelle: 3570, Ze Chännle Schild des Betriebes: Buvette Koordinaten: 622 732 / 94 485 Mengis Annoncen, Visp 8-180038 (Forest Fun Park) Nutzungszone: Zone für Verkehr Telefon 027 948 30 40 Öffnungszeiten: 9.00–22.00 Uhr (Strassen, Bahnen);

Kaufe! Kaufe! Kaufe! Kaufe! Kaufe! Freelance Suche SIDERS per redazione Autos, Busse, Camionnettes articoli moda Neue Zustand und Kilometerzahl egal. Wohnungen SAUNA Telefon 079 449 11 43 Cerchiamo für den Verkauf: Zu vermieten an VISP Neu in SIDERS Zu vermieten in Naters Wellness der Bahnhofstr. nur Mi/Do S-7625 Bevorzugt in Dampfbad Transsexuelle freelance Zermatt, Saas Turtmann Blonde, 44, vb. grosse Garagenbox 15 ore settimanali Fee, Grächen, MASSAGEN schönes, möbl. mit Scarlett, 35 Isabel, – per selezione Riederalp, personalisiert NEU Agata, 22 fantastische Fr. 200.– AGARN Studio articoli sulla moda Region Visp TAO und Niki, 29 Blondine, Zu verkaufen in zentraler Lage e redazione brevi und Brig usw. Rebouteux mit grosser Ter- alle sehr flexibel. sehr sexy, süss. Telefon 027 946 56 86 schöne und gut erhaltene rapporti in italiano. rasse, Parkplatz 8-180276 Meglio se a Bruno Näf Marguerite und Keller, 5 Min. Tel. 078 717 56 81 Borzuat 1 conoscenza della Ferienwohnungen Fournier vom Golfplatz, Te l . 076 330 98 93 1. St., Whg. 1 4½-Zimmer-Wohnung lingua inglesi. 3925 Grächen 3 Min. vom Bahn- Tel. 076 472 62 42 in Reihenhaus, Bât. du Casino -1 S-628108 Rivolgersi a Eco Tel. 027 956 10 94 hof, 10 Min. S-717199 mit Garage, Abstellplätzen, Eingang nur Ganz neu in Visp Network AG Tel. 079 332 58 71 durch Parkhaus -1 vom Autoverlad Martigny Garten und Estrich. 3929 Täsch E-Mail: bruno. Tel. 078 793 27 57 Goppenstein [email protected] Trans Kelly Div. Massagen Auskunft unter: Tel. 079 702 28 88 Te l . 027 455 10 14 Tel. 079 203 46 57 Nur kurz in VISP Neu in VISP econetwork@ activ/passiv Heidi, Tel. 027 473 43 24 8-180047 S-507312 Te l . 027 932 31 35 bluewin.ch Div. Massagen sympathisch, jung, Te l . 079 687 09 43 8-180066 BLONDINE (24) Bâtiaz 6

8-180097 schlank, verwöhnt 8-180014 2 Frauen verwöh- 2e, appt. 4 In Naters Traumfrau, nen dich und ma- dich gerne. günstig wegen Fiesch Traummassagen chen deine Wünsche Te l e f o n Ab 10 Uhr, 7/7. Umbau Traumerotik. 027 723 32 33 Suchen Zu verkaufen Neu in SIDERS wahr. 100% Dis- Tel. 079 812 43 37 zu verkaufen kretion. Ab 10 Uhr. S-721449 Gesucht neuwertige und Lisa, Brigitte, Anita, Tel. 079 435 78 33 S-61883 in Zermatt Geoo.ch Ferien- Küche preisgünstige schöne Blondine www.happysex.ch Tel. 078 720 88 44 Bellwald und Brünette, S-176729 S-8478 3½- bis wohnungen bis spätestens 4½-Zimmer- alle Spezialitäten Stadel für Vermietung 8. August 2006 5½-Zimmer- im Oberwallis Wohnung Neu in Brig! SIDERS 2 Te l e f o n Massage mit 420 m Zermatt, Saas Wohnung Umschwung. 079 759 28 49 mit Garage. 9–24 Uhr. 7/7 Martha Sauna Fee, Riederalp, 8-180239 oder ganzes Fr. 60 000.– Goms usw. Tel. 079 711 15 17 Tel. 027 456 41 83 (19) sucht private, Massagen S-614754 diskrete Ferien- Chalet Telefon +41 Imotours, Belp- 12-177801 Ch. des Pins 8 bekanntschaften. 11.00–21.00 Uhr, in Jahresmiete. (0)79 628 16 94 str. 11, 3001 Bern Bilder unter: Tel. 031 382 01 01 Tel. 078 919 04 85 7/7 Tel. 027 967 19 31 www.Geoo.ch Tel. 079 332 58 71 www.happysex.ch F. Savioz 8-180123 Tel. 027 455 18 33 S-21741 8-180043 8-180299 S-715897

S-2283 S-120000

WB

8-179782 8-180248 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 11 «Das Erreichte weiter ausbauen» CVP-Nationalrat Christophe Darbellay vor der Wahl an die Spitze der CVP Schweiz

W a l l i s. – Übernimmt Schatz und Brigitte Häberli. der 35-jährige Walliser Letztere betonte einst in der Nationalrat Christophe «Thurgauer Zeitung», dass für Darbellay das Präsidium sie nach zweieinhalb Jahren der CVP Schweiz? Alle Parlamentserfahrung ein Anzeichen sprechen dafür. Wechsel an die Spitze der Mut- Der Entscheid fällt am 2. terpartei zu früh komme. Kein September an der CVP- Interesse zeigte auch der Chef Delegiertenversammlung der CVP-Fraktion innerhalb im thurgauischen Aadorf. der Bundesversammlung, der Der CVP-Politiker ist zu Freiburger Ständerat Urs seinem Sololauf für die Schwaller. Dieser hatte auch Nachfolge von Doris Leu- erst die Nachfolge des in den thard gestartet. Die bishe- Walliser Staatsrat gewählten rige Parteipräsidentin Jean-Michel Cina angetreten. wurde als Nachfolgerin Sein Ratskollege aus dem Kan- von Joseph Deiss in die ton St. Gallen, Eugen David, Landesregierung gewählt den viele ältere Jahrgänge im und nahm am 1. August Parlament gerne an der Partei- die Arbeit als Bundesrätin spitze sähen, hatte Ende Juli auf. ebenfalls seinen Verzicht auf das Amt des CVP-Präsidenten Die Chancen Darbellays ste- erklärt. Damit steigen die hen gut. Mit grosser Wahr- Wahlchancen für den jungen scheinlichkeit, so bestätigen Ingenieur-Agronom aus dem parteiinterne Quellen, wird Unterwallis, Christophe Dar- Darbellay neuer CVP-Partei- bellay, noch einmal erheblich. präsident. Klare Aussagen Ohne Konkurrenz In einem WB-Interview äus- Bis kurz vor Ablauf der An- serte sich Darbellay nicht nur meldefrist gestern Mittwoch- zu seinen Ambitionen auf na- abend hatten sich keine weite- tionaler Ebene, sondern gab ren Kandidatinnen und Kan- auch erfrischend offen Aus- didaten um das Amt bewor- kunft über seine politische Ver- ben. Zumindest nicht öffent- gangenheit und seine Vorstel- lich. Die Findungskommissi- Solo auf dem Weg zum CVP-Präsidium: Christophe Darbellay. Foto Keystone lungen sowie über Ungereim- on der CVP Schweiz infor- tes in der Walliser CVP-Poli- miert am heutigen Donnerstag führte CVP-Generalsekretär vorragenden Deutschkenntnis- Joseph Deiss im Bundesrat Kein Interesse tik, wie etwa die Sololäufe der über die aktuelle Ausgangsla- Reto Nause gegenüber der AP sen dem «Walliser Boten» zu übernommen hatte, sieht auch beiden Oberwalliser C-Partei- ge. Offiziell liegt die Vorbe- aus. Protokoll. Im WB-Interview er sich als jungen, kommunika- Abgewandt von einer mögli- en. reitung für die Nachfolgerege- bilanzierte Darbellay auch, tiven und leidenschaftlichen chen Kandidatur für das Spit- Die Erfahrung mit Doris Leu- lung nach dem Abgang der er- Position bezogen dass der einstige Abwärtstrend Politiker. Im Gegensatz zu zenamt innerhalb der Partei thard an der CVP-Spitze zeigt, folgreichen Parteipräsidentin Der 35-jährige Darbellay, der der CVP unter Doris Leuthard Leuthard stammt der studierte hatten sich im Verlauf der dass junge und unverbrauchte Doris Leuthard in den Händen seit dem Jahr 2003 dem Natio- gestoppt worden sei; nun gelte Ingenieur-Agronom und Voll- mehrwöchigen Anmeldefrist Kräfte auch einer nationalen einer Findungskommission. nalrat angehört, hatte sein Inte- es das Erreichte zu konsolidie- blutpolitiker jedoch aus einer bereits rund ein halbes Dut- Partei gut anstehen. Kredit Diese wird vom Luzerner resse für die Nachfolge von ren und weiter auszubauen. Randregion, was ihm für seine zend der zum engeren Favori- jedenfalls verdient Darbellay. Ständerat Franz Wicki präsi- Doris Leuthard an der Spitze Wie die Aargauer «Fahnenträ- Arbeit an der Parteispitze auch tenkreis gezählten CVP-Expo- In einem früheren Gespräch diert. «Die Kommission tritt der CVP vor rund zehn Tagen gerin» der Christdemokraten, einen andern «Rucksack» ver- nentinnen und -Exponenten. mit dem potenziellen Kandida- heute zusammen und wird an- publik gemacht. «Ich will, dass die am 1. August offiziell das leihen dürfte, vermeldete ges- Dazu gehörten insbesondere ten hatte der WB Darbellay be- schliessend über das weite- es aufwärts geht», gab der Un- Amt der Volkswirtschaftsmi- tern die Nachrichtenagentur auch die Ostschweizer Natio- reits für diese Aufgabe emp- re Vorgehen informieren», terwalliser Politiker mit her- nisterin von ihrem Vorgänger AP. nalrätinnen Lucrezia Meier- fohlen. pr «King Lear’s Geschichte kann überall passieren!» Zur Aufführung der Bühne Mörel im Stockalperhof in Brig B r i g - G l i s. – King Lear Nachdem die Übersetzung be- setzen sich ja aus verschie- so ein riesiges Einzugsgebiet, an die Spieler. Nachdem diese chen. Der Athlet bereitet sich im von William Shakespeare endet war, musste das Stück ge- densten beruflichen und priva- welches sich zu einer Gemein- sich in den Weihnachtsferien Training auf den Wettkampf – wird zurzeit von der Büh- kürzt werden. Auch dies bedeu- ten Umfeldern zusammen. schaft zusammenfindet. Und mit dem Stück auseinander set- hier also auf die Aufführungen – ne Mörel im Stockalperhof tete wieder eine grosse Heraus- Leute, die ausserhalb des dies macht sicher auch die Qua- zen konnten, fingen im Januar vor. Schliesslich waren bei uns von Brig aufgeführt. Am forderung. Theaters wohl keinen Kontakt lität dieser Gruppe aus. die eigentlichen Proben – zirka die Spieler froh, als sie endlich kommenden Samstag ist miteinander hätten. Wie brin- B. W.: Wir versuchen auch, ein dreimal pro Woche – an. Wich- vor Publikum auftreten durften. die letzte Vorstellung. Seit Seit Jahren arbeiten Sie im- gen Sie diese Leute einander Klima zu schaffen, in dem alle tig waren hier sicher die intensi- Das Beste, was passieren kann! Jahren arbeiten die Thea- mer wieder mit Laienschau- näher? das sagen dürfen, was sie den- ven Gespräche über die Ver- B. W.: Neben der körperlichen terprofis Mani und Berna- spielern. Was ist daran reiz- M. W.: Es ist sicher nicht immer ken und empfinden! Dies flechtungen und Geschichten Anstrengung ist es für die Spie- dette Wintsch-Heinen mit voll? einfach, und es braucht auch im- schafft Vertrauen. der einzelnen Figuren. So konn- ler aber auch eine mentale He- der Laiengruppe der Büh- Mani Wintsch: Sicherlich die mer eine gewisse Zeit, bis Hem- te man schlussendlich spüren, rausforderung. Anders gesagt, ne Mörel. Begegnung mit unterschiedlichs- mungen und Vorurteile einander Wie sind Sie nun ganz kon- dass die Spieler auf der Bühne wenn der Schauspieler genau Wie ist die Idee entstanden, ten Menschen. Menschen, die in gegenüber abgebaut sind. Und kret an die Umsetzung von wissen, wovon sie sprechen und weiss, welche Geschichte er er- Shakespeares Klassiker King Bezug auf Theater unverbraucht zwar so weit, bis man zu einer King Lear gegangen? dass sie ihre Figuren verstehen. zählt, hilft das dem Körper, die- Lear mit der Bühne Mörel sind, die ihre Persönlichkeit mit verschworenen Gesellschaft zu- M. W.: Anfangs experimentier- se Präsenz zu entwickeln. aufzuführen? ins Spiel bringen. Dies ist für sammenwächst. Dieser Prozess, ten wir in gemeinsamen Thea- Wie konnten die Laienspieler M. W.: Der Spieler muss auch Bernadette Wintsch-Heinen: mich jedes Mal ein Erlebnis! diese Annäherungen sind dann terwochenenden mit Szenen ihr berufliches oder privates immer die Situation seiner Figur Für uns ist Shakespeare einer der oft sehr spannend zu beobach- aus King Lear. Dass wir viele Engagement mit den teils verstehen, vielleicht auch mit ganz grossen Theaterautoren. Wir versuchen ein Klima zu ten. Einmalig bei der Bühne Spieler der Bühne Mörel bereits doch sehr intensiven Proben Hilfe seiner eigenen Erfahrun- King Lear haben wir gewählt, als schaffen, in dem alle das sagen Mörel ist sicher auch, dass in seit mehr als zehn Jahren ken- vereinbaren? gen und Erlebnisse. Auch daran uns vor zirka zwei Jahren mein dürfen, was sie denken und emp- Chur wohnhafte Spieler zur Pro- nen, half dann natürlich auch M. W.: Für das Projekt King haben wir intensiv gearbeitet. Vater die Geschichte meines finden. be kommen, in eine andere Welt bei der Rollenverteilung. Lear haben wir einen Zeitplan Grossvaters erzählte. Dieser hat- eintauchen und dann wieder vier B. W.: Im Spätherbst verteilten erstellt mit zirka 80 bis 90 im Die Regie ist dann gut, wenn te einen grossen landwirtschaft- Die Spieler einer Laiengruppe Stunden zurückreisen. Es ist al- wir dann das übersetzte Stück Voraus geplanten Proben. So man sie nicht sieht! lichen Betrieb und wollte sein konnten wir uns in kleinen Hab und Gut unter den Kindern Schritten dem Werk nähern. Was ist der nicht materielle aufteilen. Aber er wollte nicht Lohn dieser Arbeit für Sie? alles verteilen, weil er von einem Die Spieler waren froh, als sie B. W.: Wenn ich während der Mann wusste, welcher zu Leb- endlich vor Publikum auftreten Aufführung im Publikum sitze zeiten alles aufgeteilt hatte und durften. Das Beste, was passie- und die Reaktionen der Zuschau- schlussendlich im Nachthemd ren kann! er beobachten kann. Zuschauer, auf dem Dorfplatz stand und zu- die plötzlich gebannt der Ge- hören musste, wie seine Kinder Wie schaffen Sie es, dass vor schichte folgen. Dies ist für mich darüber stritten, wer den pflege- allem Spieler mit Hauptrol- ein wunderbares Erlebnis! bedürftigen Vater bei sich auf- len, mit einer grossen Büh- M. W.: Die Regie ist dann gut, nimmt. Aufgrund dieser Ge- nenpräsenz, die Konzentrati- wenn man sie nicht sieht! Das schichte ist uns so richtig klar on über die gesamte Spiellän- heisst, als Regisseur kämpft geworden, King Lear’s Ge- ge halten können? man, dass man verschwindet, schichte kann überall passieren! M. W.: Dank einem langsamen dass die Spieler die Verantwor- aber kontinuierlichen Aufbau, tung übernehmen. Meine per- Was für spezielle Herausfor- gibt es eine richtige Spannungs- sönliche Befriedigung ist es, im derungen stellten sich bei die- entwicklung, so dass die Spieler Publikum zu sitzen, mich von sem Stück der Dramaturgin? diese Konzentration ganz selbst- der Geschichte faszinieren zu B. W.: Für uns stellte sich zu- verständlich halten können. lassen und zu vergessen, wie erst die Frage, ist es überhaupt Beim Darsteller von King Lear, das alles entstanden ist. möglich, dieses Stück ins Wal- Elmar Heinen, gab es aber schon liserdeutsche zu übersetzen? mal Schweissausbrüche, als er Würden Sie ein solches Pro- Wir haben dann Beat Heinen das erste Mal grössere Abschnit- jekt nochmals in Angriff neh- mit dem Versuch der Überset- te hintereinander spielen musste. men? zung beauftragt. Dann galt es Elmar Heinen, und auch andere B. W.: Ja! herauszufinden, ob die Sprache Bernadette Wintsch-Heinen (links), Schauspielerin und seit 1998 Dozentin an der Hochschule Musik Spieler, mussten sich also eine verständlich ist, aber doch eine und Theater Zürich, und Mani Wintsch, Regisseur und Dozent an der Hochschule Musik und Theater gewisse Kondition aufbauen. Interview: Regula Zenhäusern- Art geformte Sprache bleibt. Zürich, zurzeit Leiter des Studiengangs Schauspiel Man kann dies mit Sport verglei- Ritz, Leiterin RRO-Redaktion INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 12 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 13 Ein Provisorium mit Langzeitcharakter Weil die Zeit davonlief, haben die Verantwortlichen des Gardemuseums wahrscheinlich einen Glückstreffer gelandet N a t e r s. – Eigentlich soll- Viel Glück zum 95. te das Gardemuseum im B r i g - G l i s. – Heute Donners- geplanten UNESCO-Dia- tag feiert Frieda Freitag-Weber log-Zentrum unterge- bei bester körperlicher und geis- bracht werden. Doch zu ei- tiger Gesundheit ihren 95. Ge- nem harmonischen Gan- burtstag. Ihre beiden Töchter, zen werden die beiden tou- Enkel und die erste Urenkelin, ristischen Attraktionen so sowie ihre Verwandten und Be- schnell wohl nicht ver- kannten wünschen ihr zu diesem schmelzen, zumal die Ver- Festtag vor allem gute Gesund- antwortlichen des Garde- heit und geistige Frische. Die Ju- museums in der Zwischen- bilarin liest täglich den «Walliser zeit gezwungenermassen Boten». Auf Wunsch macht es einen geradezu idealen Al- ihr immer viel Freude und Spass, ternativstandort gefunden alte und zum Teil schon verges- haben. sene Gedichte vorzutragen. Sie Oftmals werden gute Lösungen führt ihren Haushalt grössten- aus der Not heraus geboren. So teils noch selbstständig. Bei gu- auch im vorliegenden Fall. Von tem Wetter besucht sie den Got- Beginn weg war klar, dass das tesdienst in der reformierten Kir- zehn Millionen Franken teure che und nimmt auch öfters an UNESCO-Dialog-Zentrum in deren Altersnachmittagen teil. Naters errichtet werden soll. Mit dem Gertschenareal war Alles Gute zum 75. auch der nötige Standort schnell gefunden. Gleichzeitig St. German. wurde beschlossen, das Garde- – Heute Don- museum in das Dialog-Zentrum nerstag, den zu integrieren. In einer Ab- 3. August, sichtserklärung wurde dieses feiert Elise Ansinnen festgehalten. Die Zeit Schmid in St. verging und noch immer dient German bei das Gertschenareal nicht als guter Ge- Standort für das Dialog-Zent- sundheit ih- rum, sondern in erster Linie als ren 75. Ge- Parkplatz. burtstag. Zu diesem Fest gratulieren der Ju- Eröffnung am ...wird der zukünftige Standort für das UNESCO-Dialog-Zentrum immer noch weit gehend als Parkplatz genutzt. Fotos wb bilarin die Kinder mit ihren Fa- 11. 11. 2006 milien ganz herzlich. Den Verantwortlichen des Gar- Multimedia-Station verzichtet Zusage des Gardemuseums aus, demuseums lief aber die Zeit werden. so Kämpfen. Je nach Antwort davon. Schliesslich wollte man müsse die vorgesehene 2000 Viel Glück zum 75. das Museum pünktlich zum «Entsprechende Quadratmeter umfassende Aus- Brig. – Heute 500-Jahr-Jubiläum der Päpstli- Strukturen schaffen» stellungsfläche um 300 Qua- Donnerstag chen Schweizergarde (also die- Während die Eröffnung des dratmeter reduziert werden. feiert Cäsar ses Jahr noch) eröffnen. Und so Gardemuseums kurz bevorsteht, Ilg bei guter blieb den Stiftungsräten um suchen die Verantwortlichen der Touristisches Gesundheit Präsident Stefan Ruppen nichts Stiftung DialogCenter UNES- Potenzial erkannt seinen 75. anderes übrig, als sich nach ei- CO-Welterbe noch immer Ob das Gardemuseum jemals Geburtstag. ner Übergangslösung umzuse- krampfhaft nach Sponsoren. wieder aus der Festung auszie- Zu diesem hen. Sie wurden prompt fündig. Dies bestätigte Stiftungsratsprä- hen wird, ist mehr als fraglich. Fest gratulie- Die ehemalige Festungsanlage sident Alois Kämpfen auf An- Allein die ehemalige Militär- ren ihm ganz oberhalb von Naters erwies sich frage hin. Um die nötigen Mittel einrichtung ist schliesslich herzlich seine als brauchbare Alternative. beschaffen zu können, bedürfe schon einen Besuch wert. Da- Lebensgefährtin Selina Schwe- Mittlerweile laufen die Umbau- es einer engeren Zusammenar- von ist auch David Guntern, Di- ry mit ihren Kindern und Fami- arbeiten auf Hochtouren. Und beit zwischen dem Trägerverein rektor von Brig Belalp Touris- lien sowie Verwandte und Be- bereits am 11. November 2006 und der Stiftung. «Sonst kom- mus (BBT), überzeugt. «Wenn kannte und seine Freunde. kann das «zentrum garde» im men wir nicht vorwärts», so es gelingt, die Marke Schwei- Beisein von Bundesrätin Mi- Kämpfen. Aus diesem Grund zergarde mit unserer Region zu Alles Gute zum 75. cheline Calmy-Rey seine Tore sei man bestrebt, entsprechende verknüpfen, ist dies für alle Be- öffnen. Strukturen zu schaffen. Die teiligten eine grosse Chance – Gampel-Bur- Grundsteinlegung war auf Sep- sicherlich auch im Hinblick auf keten. – Heu- Keine tember 2006 angesetzt. Daraus die NEAT-Eröffnung.» Momen- te Donners- Luxusvariante wird definitiv nichts. Obwohl er tan werde noch am Betriebs- tag feiert «zu Wie Stiftungsratspräsident Ste- die zu erwartenden zeitlichen konzept gefeilt, so Guntern. den Burke- fan Ruppen auf Anfrage sagte, Verzögerungen noch nicht Ziel sei es, ein touristisches Ge- ten» Lina sei die Finanzierung gesichert. quantifizieren kann, ist Alois samtpaket zu schnüren. Dies Fryand-Lo- «Es ist gerade so viel Geld da, Kämpfen aber immer noch könne beispielsweise eine Fahrt cher ihren 75. dass eröffnet werden kann. überzeugt, dass das Dialog- mit dem «Kleinen Simplon Ex- Geburtstag. Selbstverständlich könnten wir Zentrum gebaut wird. «Ich bin press», eine Führung durch das Bei guter Ge- aber noch mehr brauchen.» Mo- absolut zuversichtlich, dass wir Gardemuseum und die Fes- sundheit und mentan stehen zwischen einen Weg finden werden.» Zu- tungsanlagen mit anschliessen- mit ihren geliebten Hobbys wie 550000 und 600000 Franken erst müsse aber die Finanzie- dem Apéro beinhalten. Bis das Velofahren und Gartenarbeit ist zur Verfügung. Ein Vollausbau rung sichergestellt werden. Erst Produkt marktfähig sei, müsse sie noch rege und fit. Zu diesem kann damit nicht realisiert wer- anschliessend könne der geplan- allerdings mit einer Vorlaufzeit Fest gratulieren ihr Mann und ih- den. Dazu bräuchte es 700000 te Architekturwettbewerb aus- von rund einem Jahr gerech- re Kinder mit Familien. Sie wün- Franken und mehr. Also muss geschrieben werden. Momentan Während das Gardemuseum in der Natischer Festungsanlage be- net werden, so der BBT-Direk- schen ihr weiterhin alles Gute. vorerst auf die eine oder andere stehe zudem noch die definitive reits am 11. November 2006 eröffnet werden kann... tor. hab

Anzeige

Bis am 31. August 2006

www.visilab.ch SONDERVERKAUF auf eine grosse Auswahl 50% an Markenbrillen UNIGRAF LAUSANNE

Die Visilab-Optikergeschäfte in Ihrer Region > Siders: Einkaufszentrum Manor • Sitten: Les Galeries Sédunoises, Avenue de la Gare 15 WB-Shots der Woche Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 14

... als auf der Bietschhornhütte auf 2565 m die 125-Jahrfeier mit einem Fahnenaufzug unterstrichen wurde.

... als Gemeinderat Andy Imfeld unter den Augen des Präfekten und Vizepräfekten des Zenden Goms Bundesrat Pascal Couche- pin in Ulrichen begrüsste.

... als Peter Garbely die FDP-Staatsräte Claude Roch und Gabriele … beim traditionellen Schäferfest auf der Gemmi, wo sich rund Gendotti (TI) in seinem Heimatdorf den Willkommensgruss ent- 3000 Schaulustige den Auftrieb von mehr als tausend Schafen bot. nicht entgehen lassen wollten.

... als beim Festumzug auf der Moosalp die wackeren Hergotts- grenadiere einmarschierten.

… beim Baschi-Triathlon im und um den Geschiner See. Die Dis- tanzen von 150 m Schwimmen, 6,3 km Biken und 2 km Laufen konnten einzeln oder als Dreierteams zurückgelegt werden. Auf dem Bild die drei besten Teams. ... beim 29. Elferturnier des FC Leuk-Susten, wo der Gastgeber im Spiel um Platz 3 Varen schlagen konnte.

... als am Sonntag bei schönstem Wetter auf der Bettmeralp das ... als Bergführer Willy Imstepf die Gäste zur 125-Jahr-Feier der ... als Toni Imhof im Burgersaal von Binn sein Buch «Grube Len- traditionelle Seefest stattfand. Bietschhorn-Hütte mit einem guten Tropfen willkommen hiess. genbach» vorstellte.

... als die Raaft-Kapelle von Pfarrer Lehner unter den Machtschutz Gottes gestellt wurde. WANDERN 2006 Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 15 SommerwanderungenSommerwanderungen imim OberwallisOberwallis

VollmondwanderungVollmondwanderung inin VisperterminenVisperterminen

der Sesselbahn geht es hin- Tel. 027/ 948 00 48 reserviert auf aufs Giw und anschlies- werden. send laufen wir in mehreren Weitere Informationen: Etappen gemütlich zum Ge- www.visperterminen.ch bidemsee. Einheimische Ge- [email protected] schichten sorgen für leichte Gruseleffekte – und wer dar- an glaubt, wird sogar den Weitere Sommer- Gratzug vorbeiziehen sehen. angebote – geführte Auch fürs leibliche Wohl wird gesorgt sein. Unter- thematische wegs gibt es Wein und Ab- Wanderungen sinth und beim Gebidemsee Ein weiteres Highlight in un- wird am Lagerfeuer eine serem Sommerprogramm währschafte Suppe serviert. sind die geführten themati- Beginn der Wanderung ist schen Wanderungen. Die um 19.00 Uhr, Start bei der Sesselbahn bringt Sie vom Talstation der Sesselbahn. Im Dorf direkt auf 2000 m ü.M., Pauschalpreis von Fr. 35.-/ dem idealen Ausgangspunkt Person sind inbegriffen: Re- für viele Wanderungen. Ob Sommerhighlights Silberne Geschichten tourfahrt mit der Sesselbahn, Sie nun dem Käser über die Visperterminen – das Vollmondevent geführte Vollmondwande- Schulter schauen oder unse- rung mit Sagenerzählungen, re Wälder mit den dunklen Visperterminen ist nicht in Visperterminen Hobelkäse und Roggenbrot, Fichten, mächtigen Lärchen nur bekannt für seine un- Vollmondsuppe, Mineral- und knorrigen Arven entde- zähligen Wanderwege Freitag, 4. August sche Wanderung «Durch die Im letzten Sommer wurde im wasser, Wein und Absinth cken wollen oder etwas über und die unberührte Land- 08.00 Uhr, geführte Alpwan- Wälder» Heidadorf die 1. Vollmond- sowie eine Fackel. Visperterminen – Landschaft schaft. Bei uns im Heida- derung ins Nanztal mit Be- wanderung unter dem Mot- Billette für dieses Naturerleb- und Geschichte erfahren dorf finden auch immer sichtigung der Alpkäse- Donnerstag, 21. Sept. und to «Silberne Geschichten» nis der besonderen Art kön- möchten, entscheiden Sie wieder Anlässe der beson- rei, Degustation, Apéro Donnerstag, 12. Oktober durchgeführt. Am 9. August nen im Tourist Office unter selbst: deren Art statt – so auch 2006 bietet sich eine weitere und Raclette am offenen 9.00 Uhr, «Visperterminen in diesem August mit dem Gelegenheit. Wir laden alle Feuer (r)ackern einst und jetzt» – Schwiizerörgeli-Festival naturbegeisterten Nacht- geführte Tageswanderung und der Vollmondwande- schwärmer zum mystischen Donnerstag, 24. August mit Raclette in einer Alphüt- rung. Vollmonderlebnis ein. Mit 13.45 Uhr, geführte botani- te (ASAM Wanderleiter)

Schwiizerörgeli-Festival 5. + 6. August Am 5. und 6. August er- ist am Samstagabend an- Samstagabend Sonntagmorgen tönen bei uns heimatliche gesagt mit der bestens be- ab 20.00 Uhr ab 10.00 Uhr Klänge. Unser Bergrestau- kannten Gruppe Urgruuf, – Urgruuf (experimentelle • Feldmesse rant mit wunderbarer Aus- wenn Schwiizerörgeli- Volksmusik / • Hop&Hü sicht bietet die ideale Ku- Klänge mit Blues, Jazz und www.urgruuf.com) (Schwiizerörgeli) lisse für das Schwiizerörge- Rock verschmelzen. • Ratatouille li-Festival mit Gästen wie Stefan Bühler und Co., PROGRAMM: – Sesselbahn Extrafahrt (Streichmusik) Turbo-Örgeler und ande- Samstagnachmittag aufs Giw • Nessel-Büobu ren bekannten Formatio- ab 12.00 Uhr 19.00–20.00 Uhr (Schwiizerörgeli) nen. Am Samstag und • Bühler-Fercher-Hefti Sonntagnachmittag sorgt (Schwiizerörgeli) – Shuttlebus zurück nach lüpfige Volksmusik für Ge- Visperterminen im Weitere Informationen: mütlichkeit. • Turbo-Örgeler Anschluss an das www.heidabahn.ch Und besondere Stimmung (Schwiizerörgeli) Konzert [email protected]

Bergrestaurant Giw Giw AG Auskunft und Information Bertha Heinzmann Sesselbahn und Skilifte Tel. 027 946 36 48 3932 Visperterminen Fax 027 946 24 98 Tel. 027 946 32 46 Visperterminen Tourismus, Tourist Office im DLZ 3932 Visperterminen Fax 027 946 32 92 3932 Visperterminen [email protected] [email protected] Tel. 027 948 00 48, Fax 027 948 00 49 www.heidabahn.ch www.heidabahn.ch [email protected], www.visperterminen.ch WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 16

Du hast gelebt für deine Lieben, all deine Mühe und Arbeit war für sie. Gute Mutter, ruh in Frieden, vergessen werden wir dich nie.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lie- ben Mama, Schwiegermama, Grossmama, Schwester, Schwägerin, Tante, Patin und Anverwandten Viktorine Burgener 1934 Sie starb nach kurzer Krankheit im Kreise ihrer Familie im Spital von Visp. Ried-Brig, 1. August 2006 In christlicher Trauer: Hildegard Ritz-Imwinkelried, Bitsch Pascal Ritz und Sabine mit Kind Melanie Roger Ritz Jasmine Ritz Toni Imwinkelried, Ried-Brig Eliane und Martin Haberstich-Imwinkelried, Buchs AG Roy Haberstich Fredy Imwinkelried, Ostermundigen BE sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen, Schwager und anverwandte Familien Aufbahrung ab heute Donnerstag 15.00 Uhr in der Aufbahrungs- kapelle in Ried-Brig. Totengebet heute um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche in Ried-Brig. Von links: Rosa Weissen, Vizepräsidentin, Walter Jaggy, Festredner, Jeannette Wasmer, Gemeinderätin, Fridolin Briw, Gemeinderat, Dani- Der Beerdigungsgottesdienst findet am Freitag, dem 4. August el Vogel, Gemeindepräsident. Vorne von links die Neubürger Bettina Schnydrig, Yann Wyss und Mirjam Marner. 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Ried-Brig statt. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Stiftung Tanja in Bitsch. Diese Anzeige gilt als Einladung. Familiärer Nationalfeiertag Höchster Politiker des Bezirks sprach im Rütli der Schweizer Frau Ja was dann U n t e r b ä c h. – eing.) Das Die 1.-August-Rede wurde vom schen hat der Festredner sehr beteiligen. Dabei erwähnte er, Jubiläum des Trachtenver- Präfekten des Bezirks Westlich gekonnt auch Sätze im «Löt- dass die Mündigkeit nicht nur eins Unterbäch, die Rede Raron, Walter Jaggy, gehalten. schentaler Deutsch» einge- Eigenverantwortung verlangt, Herr Burkhardt? des Präfekten des Bezirks Als versierter und erfahrener flochten. sondern auch soziale Verantwor- Eine sichere Energiezukunft ken. Unsere Energiezukunft und die Neubürger stan- Politiker wusste er die Leute zu Anlässlich dieser 1.-August-Fei- tung und Gemeindeverantwor- ist ebenso in weiter Ferne wie hängt nicht nur am Strom, son- den in Unterbäch im Zent- begeistern. Über die grosse er wurde die traditionelle Ehrung tung. Zu den Pflichten der die heutige, die vollständig auf dern an allen unseren Süchten, rum der Nationalfeier. Freude «ein Schweizer zu sein» der Jungbürger durchgeführt. Neubürger gehören auch eine die in krasser Weise Energie Die traditionelle 1.-August-Fei- bis hin zu fragwürdigen und un- Gemeindepräsident Daniel Vo- aktive Rolle beim Dorfgesche- verschleudern. Beide, die fossi- er wurde vom Trachtenverein sicheren Aussichten hat er viele gel freute sich ganz besonders hen und die Wahrung der Kultur. len wie auch die atomaren En- gestaltet. Zum Jubiläum war Bereiche kritisch und konstruk- drei Jugendliche des Jahrgangs Mit einem herzlichen Dank an ergieträger werden uns in ab- auch die Trachtentanzgruppe tiv erörtert. «Wichtig ist dabei 1988 in den Kreis der Bürger alle Vereine und an alle Anwe- den Ressourcen unserer Kin- sehbarer Zukunft ausgehen. Die von Brig-Glis nach Unterbäch der Glaube an unser Potenzial, von Unterbäch aufnehmen zu senden schloss der Gemeinde- der aufbaut, ihre zukünftigen bereits angelaufenen Verteil- gereist. Mit grossem Interesse die Zuversicht und das Vertrau- dürfen. Er forderte die Jugendli- präsident diese würdige und Lebensgrundlagen grössten- kämpfe im fossilen Bereich haben die Zuschauer die Tanz- en in unsere Jugend.» Zur Freu- chen auf, sich aktiv an der Poli- schöne Nationalfeier im Rütli teils sinn- und hirnlos ver- schlagen sich in den Preisen einlagen mitverfolgt. de aller Gäste und Einheimi- tik des Dorfes und des Landes zu der Schweizer Frau. schleudert. Und da kommen nieder, die sich mit Sicherheit Sie, verlangen eine Replik und auch auf die nuklearen Energie- schränken diese auch gleich träger auswirken werden. Der haber des Big Band Jazz der Obligatorisches nach Ihrem Denkmuster mit: gesamte Energieverbrauch, Sommerkonzert 50er-Jahre bis zum modernen Freitag, 4. August «...kommen Sie bitte nicht mit vom Verkehr, über die Industrie Rock- und Funk-Stil von heute. blablabla.» bereits massiv ein. bis zu Ihrem «Toasten und Föh- Am Freitag auf dem Schulhausplatz Die Idee war und ist, jungen Militärschiessverein Anstatt sich einmal mit den nen» (ich benutze beide nicht), Musikerinnen, egal ob Profi Visp: Grössenordnungen auseinander läuft in der Zukunft auf diesel- U n t e r b ä c h. – Der Kultur- auf dem Schulhausplatz Unter- oder Amateur, diese Musik 17.30 bis 19.30 Uhr im zu setzen, versteift man sich auf ben Energieträger hinaus, die und Konzertverein lädt zu einem bäch (bei schlechter Witterung näher zu bringen. Die Band Schiessstand Schwarzer Meinungen und vorgegaukelte wir in den heutigen wie auch Sommerkonzert mit der Sum- in der Turnhalle) statt. trifft sich einmal jährlich Graben in Visp. Unwahrheiten. Dazu nur eine den prognostizierten uneinge- mer-Big-Band, einer Ad-hoc- Gegründet wurde die Formation während einer Woche, in der sie Die Schützen sind gebeten, reale Zahl: Der schweizerische schränkten Mengen nie, weder Formation aus jungen Musike- von ihrem Leiter Patrick Kap- zirka zwanzig Titel einstudiert, Dienst- und Schiess- Stromkonsum ist in den letzten mit Wasserkraft, noch ander- rinnen, die aus der Region zwi- peler, Musiklehrer an der Kan- was ungefähr einem zweistün- büchlein, Gehörschutz so- 25 Jahren um volle 62% gestie- weitigen Energieträgern, in der schen Bern und Zürich stammen. tonsschule Solothurn und ver- digen Repertoire entspricht und wie die Aufforderung zur gen und nichts deutet auf eine Lage sein werden, auch nur Das Konzert findet am Freitag, schiedenen anderen Musik- in einer kleinen Konzerttournee Erfüllung der Schiess- Trendumkehr hin. annähernd bereitzustellen. So- dem 4. August, um 20.15 Uhr schulen. Er ist ein grosser Lieb- zum Besten gegeben wird. pflicht mitzubringen. Wir müssen für eine zukünftige mit haben wir nur einen Aus- Energieversorgung in unserer weg. Aber Ihre einschränkende, auf Strom fokussierten isolier- kurz gedachte Bitte sei mir Be- WB-REDAKTION: ten Gedankenwelt, den ausge- fehl – und an Leserbriefplatz Postfach 720, 3900 Brig latschten Strompfad einmal ver- mangelt es ebenfalls. Telefon 027 922 99 88 lassen und umfassender den- Leo Arnold, Brig-Glis

BÜCHERECKE

ziehung zum Chef. Diese ga- Mein Chef macht, rantiert erleichterte Arbeitsbe- dingungen. Wichtige Projekt- fragen werden schneller beant- was ich will wortet, neue Ideen begrüsst und Jens Tomas Budgets freigegeben. Wie von selbst verbessert sich die eigene Bibliografie setzter tickt. Kein Wunder, dass Stellung im Team und die des Klug handeln, Vertrauen gewin- Ideen und Projekte so häufig ganzen Unternehmens. Eigeni- nen, Ziele erreichen scheitern. Wer Karriere machen nitiative und Positionierung in- Zirka 280 Seiten, gebunden, will, muss seinen Chef verste- nerhalb der Abteilung sind der ISBN 3-280-05196-X. hen. Denn nur so kann er auf erste Schritt in diese Richtung. dessen Entscheidungen Ein- Der Leser erfährt, wie er über Das unbekannte Wesen Chef. fluss nehmen und sich selber aktives Zuhören, Emotionsma- Die meisten Angestellten – weiterentwickeln. nagement und manipulative auch diejenigen, die ihr Ge- Jens Tomas zeigt, wie man vom Kommunikation den Spruch schäft in- und auswendig ken- unauffälligen Angestellten zum «Mein Chef macht, was ich nen und über ein brillantes selbstbewussten und respektier- will» verwirklichen kann. Fachwissen verfügen – haben ten Mitarbeiter wird. Der Orell Füssli Verlag AG Die Exkursion gibt interessante Einblicke in die Regeneration des Gebietes und in die laufenden keine Ahnung, wie ihr Vorge- Schlüssel dazu ist die gute Be- Zürich Forschungsarbeiten der WSL.

Flugzeugabsturz finden sich 48 Die LOST-Chronik umfasst ei- Waldbrand Leuk – 3 Jahre danach LOST-Chronik Überlebende auf einer einsa- nen Episodenguide zur ersten Mark Cotta Vaz men Insel im Pazifik wieder. Staffel, berichtet von der Ent- Ohne Hoffnung auf Rettung. stehung der Serie, ermöglicht Exkursion mit Tabea Kipfer März 2006, broschiert, 176 Sei- Ihrem Schicksal ausgeliefert. einen exklusiven Blick hinter L e u k - S t a d t. – (wb) «Waldbrand Leuk – 3 Jahre danach»: Unter diesem Motto findet am kommen- ten, ISBN 3-8025-3492-1. An einem Ort, der von Tag zu die Kulissen, zeigt die spekta- den Sonntag, dem 6. August, eine geführte Exkursion mit Tabea Kipfer, Mitarbeiterin des WSL-For- Tag bedrohlicher und mysteriö- kulären Special Effects und schungsprojekts Waldbrandfläche Leuk, statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr bei der Satellitenbodenstati- Wie kaum eine andere Mystery- ser wird. Doch auch jeder der Drehorte und porträtiert die on Leuk-Stadt. Die Exkursion dauert bis 17.00 Uhr. Beim Waldbrand ob Leuk-Stadt sind vor drei Jah- Serie hat LOST die Zuschauer Überlebenden hütet ein Ge- Hauptdarsteller sowie die Ma- ren über 300 ha Wald zerstört worden. Nach dieser Katastrophe bietet sich den Forschern quasi ein vom ersten Moment an begeis- heimnis und wird von seiner cher der Serie. «Freiluftlabor» an. Es werden Vögel, Vegetationen, Insekten und vieles mehr untersucht. Anmeldung tert und gefesselt. Nach einem Vergangenheit verfolgt... Egmont vgs, Köln und nähere Informationen bei pfyn-finges. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 17 Deejays am Klavier-Cracks in Crans-Montana Open Air Gampel Last night the Deejay saved our lives Alle Jahre wieder: «Musikalische Wochen» auf dem Hochplateau G a m p e l. – eing.) Die C r a n s - M o n t a n a. – Ab «Bockbühne» (Bühne 2) wird kommendem Wochenende heuer zum Partyzelt! Nach ist es wieder so weit: Im dem letzten Act laden nam- Kongresszentrum «Le Ré- hafte Deejays zum abshaken, gent» in Crans-Montana und an der «Bon Voayage»- gehen die «Musikalischen Bar gibts coole Drinks von Wochen» über die Bühne. trendigen Mädels und Jungs. Talentierte Nachwuchsmu- Am Donnerstagabend legt siker und berühmte Meis- das kultige Walliser Deejay- ter geben gemeinsam Kon- Konglomerat der «Bonzzaj- zerte. Truppe» auf. Am Freitag- abend heissts dann Hip-Hop Die «Musikalischen Wochen» vom Feinsten mit dem deut- wurden im Jahr 1980 ins Leben schen DJ Nicon, Home-Dee- gerufen. Sie finden mehrmals jay von Kool Savas und am jährlich statt. Der Zweck der Samstagabend legt Samy De- Veranstaltungen: Berühmte luxes DJ Dynamite (Joni Musiker aus aller Welt sollen Rewind) neben Hip-Hop Joni Rewind. nach Crans-Montana gelockt auch Reggae, Ragga und werden und das kulturelle Re- Dancehall auf. viel Soul und Stimmung sorgen nommee der Station aufwerten. wird. Ab kommendem Freitag bis Deejaynight von Donnerstag zum 12. August sind Nach- auf Freitag auf der Bockbüh- Deejaynight von Freitag auf wuchstalente und berühmte ne Samstag auf der Bockbühne Musiker der Accademia Pianis- Florian Giger, aka DJ Giggs, «Let's go jiggy»... da das mit tica aus dem italienischen Imo- sowie die Brüder Christian und Blockflöte und Sax nicht wirk- la zu Gast. Didier Studer TM sind Mit- lich gut klappt, widmete sich Der Lausanner Pianist und Komponist Richard Rentsch ist künstlerischer Direktor der «Musikalischen gründer des Event- und Platten- der DJ von Cool Savas schnell Klavier- und Wochen» in Crans-Montana. Foto zvg labels «Bonzzaj» und passio- einmal seinem eigentlichen Kammermusik nierte Plattensammler quer Lieblingsinstrument – den Wie der Name der Akademie Brahms, Schostakowitsch, hen sind Konzerte während des rektor des bevorstehenden An- durch alle Stilrichtungen. Zu- Turntables. Sein einschlägiger bereits andeutet, handelt es sich Bach, Schumann, Chopin, Stra- Monats Dezember. Im vergan- lasses. sammen mit dem Bonzzaj-Kol- R 'n' B Style ist so trendig und bei den in Crans-Montana mu- vinsky, Beethoven, Mozart und genen Jahr wurde der Anlass lektiv organisierten sie bis dato hip, dass er gleich auf diversen sizierenden Künstlern vor allem anderen berühmten Komponis- dreimal durchgeführt. Franzose kreierte erfolgreiche Partys mit vielen offiziellen Aftershowpartys von um Pianisten. Junge Talente aus ten klassischer Musik. Um den Anlass auf ein solides Programm internationalen und nationalen Eminem und Busta Rhymes für allen Ecken der Welt interpre- Fundament zu stellen, gründe- Gemäss Ansermet kreierte der Musikern und DJs. Eine genaue die nötige Tanzwut sorgte. tieren Abend für Abend zwi- Mit neuem Elan ten die Promotoren eine Stif- Franzose Michel Dalberto das Stildefinition können die drei schen 18.00 und 19.00 Uhr ein unterwegs tung. Sie trägt denselben Na- musikalische Programm für den DJs nicht abgeben, da deren Deejaynight von Samstag auf Rezital für Klavier, welches sie Die «Musikalischen Wochen» men wie das Event selbst. Ihr aktuellen Anlass. Dalberto ist Spektrum von Funk, House, Sonntag auf der Bockbühne gemeinsam mit einem berühm- finden nicht regelmässig statt. Präsident ist der aus Crans- Pianist und Professor an der über Drum ’n’ Bass zu Jazz In der Nacht von Samstag auf ten Pianisten eingeübt haben. Im laufenden Jahr handelt es Montana stammende Christian Akademie von Imola. Er Music, Hip-Hop und Dub alles Sonntag gibt sich Joni Rewind, Ab 20.30 Uhr wird gemeinsam sich um die erste Veranstaltung Barras. Ebenfalls als Mitglied stammt aus Paris und studierte zulässt. Es ist die Kreativität aka DJ Dynamite, die Ehre. Jo- musiziert: Pianisten, Geiger, dieser Art. Gemäss Aurélia An- der Stiftung fungiert der Pianist am Nationalkonservatorium für und die Liebe zur Musik welche ni Rewind ist der exklusive Cellisten, ein Cornettist und ein sermet, Kommunikationsbeauf- und Komponist Richard Musik. Er gehört zu den be- dieses DJ-Team interessant ma- Deejay von Samy Deluxe und Klarinettist geben Kammerkon- tragte des Events, soll im Sep- Rentsch. Der aus Lausanne kanntesten Pianisten Europas chen für openminded listeners. ebensolches Mitglied der Dyna- zerte. Die gemeinsam interpre- tember ein weiterer Anlass stammende Musiker ist gleich- und gilt als passionierter Kam- Am Open Air Gampel werden mite Deluxe Truppe. Sein Style tierten Werke stammen von stattfinden. Ebenfalls vorgese- zeitig auch künstlerischer Di- mermusiker. mon die drei unterstützt von MC mit nachweislich immer den 45°, welcher bei der Walliser besten Skillz beinhaltet Hip- Hip-Hop-Band «Stockitown» Hop genauso wie Reggae, Rag- de-Dixence wird das Begehren Uhr, erzählt wird ab 21.00 Uhr. aktiv ist und auf der Bühne für ga und Dancehall. Zaniglaser Nachrichten an der Verwaltungsratssitzung * vom 6. Dezember 2006 disku- Am Samstag, 5. August 2006, Die Gemeinde informiert tieren und dann das weitere nach der Abendmesse gibt die Vorgehen den Gemeinden un- Musikgesellschaft «Edelweiss» Mit Velos von der Sunnegga Auch in der Gemeinde St. Ni- Um die Realisierung des Was- terbreiten. das traditionelle Konzert für klaus wird die amtliche Ver- serkraftwerkes an der Matter- * Einheimische und Gäste auf Mit zwei Rollfiets von Tandem wurzeln in langsamem Tempo messung der landwirtschaftli- vispa Stufe Randa–Mattsand Das Bahnhofbuffet wird Ende dem Dorfplatz in Gasenried 91 konnte ich am Sonntag mit betrachten und die Alpenluft chen Nutzungsflächen (LWN) sind die Gemeindeverwaltun- September, Anfang Oktober zum Besten. Die ganze Bevöl- meiner Freundin Marie-Therese einatmen – das hat uns sehr be- durchgeführt. Alle Eigentümer gen von Randa und St. Niklaus 2006 wieder eröffnet. Vorgän- kerung wird gebeten sich zahl- eindruckt. haben in den vergangenen Ta- bei der Grande-Dixence vor- gig sind noch etwelche Umbau- reich an diesen Anlässen zu be- Ich kann weder reden noch ge- gen bereits eine Einladung er- stellig geworden. Beide Ge- arbeiten zu tätigen. Die neue teiligen. hen, euch allen möchte ich je- halten. Die Gebiete Jungen, meinden sind an einer Realisie- Wirtin heisst Monica Imboden * doch sagen, was für einen herr- Sparren und Tely werden erst rung des erwähnten Wasser- aus Täsch. Die Scintilla-Lehrlinge führten und zwei kräftigen Mitfahrern lichen Tag ich erleben durfte. nächstes Jahr verpflockt. Eine kraftwerkes, verbunden in einer * ihr Arbeitslager in der vergan- mit der Bahn auf die Sunnegga Freundliche Touristen, hilfsbe- entsprechende Informationsver- Partnerschaft, sehr interessiert. Am kommenden Freitag, 4. Au- genen Woche durch. Getätigt fahren. Von der Sunnegga fuh- reites Bahnpersonal – super! sammlung für alle Gebiete fin- Was die Angelegenheit der gust 2006 werden in Schalbet- wurden Wanderweginstandstel- ren wir mit den zwei Spezialve- Zur Erinnerung habe ich ein det am nächsten Dienstag, 8. «Wartegelder» betrifft, müsste ten/Gasenried unheimliche lungsarbeiten im Raume Bor- los über den steilen Alpweg glitzerndes Steinchen zurück August 2006, um 20.00 Uhr in diese anhand eines neuen Ver- «Boozugschichte» aus der Re- dier- und Topalihütte. Diese Ar- zurück nach Zermatt (die An- auf den Camping gebracht und der Turnhalle St. Niklaus statt. trages bis zur Inbetriebnahme gion in Walliserdeutsch erzählt. beiten werden sehr geschätzt schrift «Piste nicht verlassen» tausend unvergessliche Ein- * neu geregelt werden. Die Gran- Der Anlass beginnt um 20.00 und verdienen Anerkennung. haben wir strikte eingehalten!) drücke. und dann noch auf der Strasse Gaby Martin, nach Täsch. Basel/z.Z. in Gampel auch die Zwangsmassnahmen. Ein gewöhnlicher Ausflug, aber Zulässig sollen beispielsweise für uns Behinderte ein einmali- Für eine humane Schweiz bis zu 18 Monaten Beugehaft ges Erlebnis. Einmal die Alpen- WB-Abonnentendienst bei Personen sein, die ausge- kräuter und die uralten Baum- Telefon 027 948 30 50 Nein zu den Verschärfungen im Ausländer- und Asylrecht schafft werden sollen – ohne dass sie in irgendeiner Weise Die Aus- ger/innen gibt es auch nach Anhörung weitere Abklärun- straffällig geworden wären. gangslage zehn Jahren ununterbroche- gen für nötig erachten. Das Die aktuellen Gesetzesvorla- Ausstellung von für die bei- nen und unbescholtenen Auf- UN-Flüchtlingskommissariat gen treiben Asylbewerber/in- den Geset- enthaltes in der Schweiz kei- erachtet diese Regelung als nen und Arbeitsmigranten/-in- Brigitte Heinzmann zesrevisio- nen Rechtsanspruch auf Nie- Verletzung der Genfer Flücht- nen in Verelendung und Illega- nen hätte derlassung. Der Familien- lingskonvention. lität und verhindern durch feh- In der Galerie St. Laurent unterschied- nachzug wird massiv einge- lende Rechtssicherheit die In- licher nicht schränkt: Kinder, die älter als Unmittelbar nach einem erst- tegration. Es braucht hierzu L e u k e r b a d. – (wb) Seit sein kön- zwölf Jahre sind, müssen in- instanzlich negativen Asylent- ein doppeltes Nein und einen dem 1. August findet in der Ga- nen: Das nerhalb von zwölf Monaten, scheid können Schweizer Neuanfang, welcher der lerie St. Laurent in Leukerbad Asylrecht jüngere Kinder innerhalb von Behörden künftig mit denjeni- Schweiz als Initiantin des eine Ausstellung von Brigitte fünf Jahren in die Schweiz ge- gen des Herkunftsstaates UNO-Menschenrechtsrates Heinzmann unter dem Motto Von Peter Jossen-Zinsstag holt werden – dies, obschon Kontakt aufnehmen, um die und Gastgeberin des UN- «Harmonie» statt. Edle Porzel- alt Nationalrat der rasche Familiennachzug Ausschaffung zu regeln. Dies Flüchtlingskommissariats lan-, Seiden- und Glasmalerei- oft durch behördliche Aufla- gefährdet zurückgebliebene würdig ist. en der Visperterminerin können wurde in den vergangenen gen bezüglich Einkommen Verwandte von Flüchtlingen, bis am 30. September begutach- Jahrzehnten bereits mehrfach und Wohnsituation verhindert deren Gesuch oft erst nach ei- Missbräuche und Kriminalität tet werden. verschärft. Das aus dem Jahr wird. ner Beschwerde anerkannt einzelner sind mit den heuti- Die Künstlerin ist 1965 in Vis- 1931 stammende Ausländer- wird. gen Strafrechtsbestimmungen perterminen geboren. Schon als gesetz hingegen müsste drin- Während EU-Bürger/innen ausreichend verfolgbar. Miss- Kind hatte sie grosse Freude am gend heutigen Realitäten an- auch nach Jahren noch ihre Der Sozialhilfestopp wird er- bräuche sind nicht tolerierbar, Basteln und Malen. Auch in der gepasst werden. Doch statt mit Kinder ins Land holen können, neut ausgeweitet: Künftig kön- kriminelle Taten dürfen nicht Primar- und Sekundarschule den beiden Vorlagen die sind die anderen 40 Prozent nen alle abgewiesenen Asylsu- verharmlost werden. Das be- wurden die Lehrer auf ihre Grundlagen für eine zeit- der Migranten/-innen diesbe- chenden auf die Strasse ge- stehende Strafrecht ist absolut kreative Ader aufmerksam. Von gemässe Migrationspolitik zu züglich gänzlich vom Gutdün- stellt werden. Dabei sind kein- ausreichend, um gegen inter- Beginn an versuchte sie einen «Harmonie» mit Brigitte Heinz- schaffen, formulierten das De- ken der Fremdenpolizei ab- erlei Ausnahmen für Familien nationale Schlepperorganisa- eigenen Stil zu entwickeln. mann in der Galerie St. Laurent partement Blocher und die hängig. mit Kleinkindern, Schwange- tionen und Drogenhändler auf Ihre erste Ausstellung erfolgte in Leukerbad. bürgerlichen Mehrheiten in re, unbegleitete Minderjähri- allen Ebenen vorzugehen. im Jahr 1998. Seither folgten den eidgenössischen Räten ei- Asylbewerber sollen weitere – ge, kranke oder alte Personen weitere regelmässig. Bildern. Die Malerei auf Glas gentliche Ausgrenzungsvorla- elementare – Rechte verlieren. vorgesehen. Asyl- und Straf- Wir dürfen aber nicht zulas- In der Porzellanmalerei ver- ist anspruchsvoll, aber faszinie- gen. Bei Gesuchstellern ohne Rei- recht werden vermischt, Asyl- sen, dass unsere humanitäre schönert Brigitte Heinzmann rend. All diese Unikate wurden sedokumente ist künftig Vo- suchende können künftig auch Tradition – notabene ein her- Vasen, Teller, Kerzenhalter, En- mit viel Herz und Liebe bear- Das Ausländergesetz produ- raussetzung, dass sie ihre ohne richterlichen Durchsu- vorrragendes internationales gel, Lampenständer und Frucht- beitet. ziert Migrantinnen und Mi- Flüchtlingseigenschaft glaub- chungsbefehl in Privatunter- Markenzeichen, von dem die schalen. Bei der Seidenmalerei Die Apéro-Vernissage fand am granten erster und zweiter haft machen können oder dass künften durchsucht werden. Exportwirtschaft profitiert – bemalt sie Foulards, Lampen- Mittwoch, 2. August, in der Ga- Klasse. Für Nicht-EU-Bür- die Behörden auf Grund der Massiv verschärft wurden aufs Spiel gesetzt wird. schirme bis hin zu abstrakten lerie St. Laurent statt. TV/RADIO Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 18

TIPPS DES TAGES

19.55 Donnschtig-Jass 20.15 Der Bestseller – 20.15 Alarm für Cobra 11 20.15 Hilfe! Zu Hause 20.15 Supernova Unterhaltung Mord ... Krimikomödie Action-Serie sind die Teufel los Science-Fiction-Film

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 7.30 3Wetter 9.30 3SF Spezial: 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 3 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 Te- 5.10 taff 6.00 Das Auktionshaus Fernweh 10.15 3 Das will ich wer- 1 heute 9.05 32Julia 9.55 3 7.30 3 GZSZ 8.05 3 Teleshop- letip Shop 9.00 Shop TV 10.00 Ro- 7.05 Galileo 8.00 Do It Yourself – den: Bäcker-Konditorin 10.30 nano Wetter 10.03 Brisant 10.30 32 pingsendung 8.10 3 RTL Shop seanne. Comedy-Serie. Altar Egos S.O.S. 9.05 Das Geständnis – Heute extra 11.00 31Rundschau Der zweite Blick. Drama (D 2005) (W) 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 Verliebt in Berlin 11.00 Sat.1 sage ich alles 10.00 ClipMix mit 12.00 32Julia 12.40 3al den- 12.00 31heute mittag 12.15 3 10.00 3 Das Familiengericht 11.00 am Mittag. Live 11.00 Lenssen & Sonya und Alexander 11.00 talk talk te 13.00 31Tagesschau 13.15 ARD-Buffet 13.00 3 ZDF-Mittags- 3 Einsatz in 4 Wänden 11.30 3 Partner 11.30 Sat.1 am Mittag talk 12.00 Avenzio – Schöner leben! 4 Everwood 14.00 32Benissi- magazin 14.00 1 Tagesschau 14.10 Unsere erste gemeinsame Wohnung 12.00 Best of Talk 13.00 Britt U.a.: Wahlheimat Andalusien: Besuch mo Spezial (W) 14.50 3The Sketch Live: Radsport: Deutschland Tour. 2. 12.00 3 Punkt 12 13.00 3 Die 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Rich- aus Deutschland 13.00 SAM 14.00 Männerzirkus ORF 1, 20.15 Show 15.15 3 kulturplatz (W) Etappe: Minden – Goslar 15.00 1 Ta- Oliver Geissen Show 14.00 3 Das terin Barbara Salesch 16.00 Richter We Are Family! So lebt Deutschland Die New Yorkerin Jane (Ashley Judd) arbeitet bei einer Talk-Show. Sie 15.35 3 trick aktuell 15.55 4 gesschau 15.05 3 Sturm der Liebe Strafgericht 15.00 3 Das Familien- Alexander Hold 17.00 Niedrig und 16.00 Charmed. Mystery-Serie. Ver- verliebt sich in ihren neuen Kollegen Ray (Greg Kinnear), der sie jedoch Meine wilden Töchter 16.15 3 Tes- 15.55 Live: Radsport: Deutschland gericht 16.00 3 Das Jugendgericht Kuhnt – Kommissare ermitteln gissmeinnicht 17.00 taff. U.a.: Un- nach einer kurzen Affäre bald wieder verlässt. So ist Jane gezwungen, sa 17.00 32Lüthi und Blanc Tour 17.00 21Tagesschau 17.15 17.00 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 Celebrations 17.30 Sat.1 am terwasser-Tischkicker-WM 18.00 Sex beim sexuell aüsserst aktiven Eddie (Hugh Jackman) unterzukommen. 17.30 32Lüthi und Blanc 18.00 Sportschau live.Schwimmen, EM: Her- 17.30 3 Unter uns 18.00 3 Gut- Abend 17.50 Celebrations – unser and the City. Comedy-Serie. Alles Be- Voller Liebeskummer veröffentlicht Jane ihre vernichtenden Bezie- 31Tagesschau 18.10 32Ju- ren: 200 m Rücken, 200 m Schmetter- en Abend 18.30 3 Exclusiv – Das schönster Tag 18.00 Lenssen & Part- trug 18.30 Die Simpsons. Zeichen- hungstheorien in einem Männermagazin. lia 19.00 321Schweiz aktuell ling, 50 m Rücken / Damen: 100 m Star-Magazin 18.45 31RTL aktu- ner 18.30 1 Sat.1 News 18.50 trick-Serie.Der Wettkampf 19.00 Ga- 19.30 321Tagesschau 19.55 Rücken, 4 x 200 m Freistil; ca. 17.50 ell / Sport 19.05 3 Explosiv 19.40 Blitz. Live 19.15 Verliebt in Berlin lileo.U.a.Galileo-Experiment: Urkön- Beverly Hills Cop III SF 2, 19.55 3 Donnschtig-Jass. Gast: Leonard Fussball Damen: Deutschland - Italien 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 19.45 K 11 – Kommissare im Einsatz nen; Das Hightech-Gefängnis Auf der Suche nach dem gewissenlosen Mörder seines Vorgesetzten kommt der Detroiter Cop Axel Foley (Eddie Murphy) erneut in das fei- 21.00 32SF Spezial: 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Alarm für Cobra 20.15 Hilfe! Zu Hause sind 20.00 1 Newstime ne Beverly Hills – sehr zum Leidwesen seiner dortigen Kollegen. Es Fernweh – Der 20.15 32Der Bestseller – 11 – Die Autobahn- die Teufel los 20.15 Supernova – Wenn dauert nicht lange, bis Foley die Falschgeldbande von Ellis DeWald (Ti- Traum von der Insel Mord auf Italienisch polizei Action-Serie. Doku-Soap. Moderation: die Sonne explodiert mothy Carhart) in einem Vergnügungspark aufspürt.Doch damit geht Reihe. Mit Mona Vetsch Krimikomödie (D/A 2002). High Speed. Mit René Steinke Barbara Eligmann (1/2) 2-tlg. Science- für ihn der Ärger erst richtig los. 21.50 3110 vor 10 Mit Ottfried Fischer 21.15 Medicopter 117 – 21.15 Navy CIS Krimi-Serie. Ein Fiction-Film (USA 2005). Nachrichtenmagazin 21.45 Kontraste Jedes Leben zählt Mann für unlösbare Fälle Mit Luke Perry, Tia Carrere Supernova – PRO 7, 20.15 Wenn die Sonne explodiert (1) 22.20 3 Aeschbachers 22.15 1 Tagesthemen 22.15 Die Wache Action-Serie. 22.15 Akte 06 / 31 22.00 Keine Ahnung? Comedy Der bekannte Astronom Dr. Austin Shepard (Peter Fonda) ist ver- Sommerjob 22.45 3 Sugar Orange Henkersmahlzeit. Mit Bernd U.a.: Die Auswanderer-Saga: 23.00 comedystreet Comedy schwunden – kurz nachdem er errechnet hat, dass die Sonne kurz da- 22.50 3 Sternstunde Beziehungsdrama (D 2003). E. Jäger Van Boxen, Dana Der Kölner Kneipenwirt im 23.30 talk talk talk – vor steht, sich in eine Supernova zu wandeln. Um zu verhindern, dass Philosophie Mit Lucas Gregorowicz. Geissler, Patrick Bach u.a. Renovierungsstress Die Late-Show Shepard eine Panik unter der Bevölkerung auslöst, wird sein Kollege 23.50 31Tagesschau Regie: Andreas Struck 23.15 3 Law & Order 23.15 24 Stunden Mit Sonya Kraus Dr. Chris Richardson beauftragt, ihn zu finden. 0.05 3 In the Bedroom – Wenn 0.05 1 Nachtmagazin Krimi-Serie. Reporter im Einsatz 0.20 The L Word – Wenn Frauen eine Familie zerbricht 0.25 Reise durch Katjuscha- Auf dem Prüfstand 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht Frauen lieben Dungeons & Dragons VOX, 20.15 Psychodrama (USA 2001). Land Reportage 0.10 31Nachtjournal 0.45 Quiz Night Live 1.10 switch Schon lange wird das mystische Königreich Izmer von mächtigen Ma- Mit Tom Wilkinson. Raketenangst in Israel 0.45 3 CSI: Miami 2.05 Frag doch die Sterne Live 1.40 Kalkofes Mattscheibe (W) giern regiert, die sich wenig um die völlig verarmte Bevölkerung küm- Regie: Todd Field 0.55 Tagesthemen extra – Krimi-Serie. Paparazzi 3.05 Das Making of 2.00 Night-Loft Live mern. Die junge Kaiserin Savina (Thora Birch) möchte das ändern. Ih- 2.10 3 Metropolis Das Beste 1.30 Golden Palace 3.30 Lenssen & Partner (W) 3.30 1 Spätnachrichten re Ideen werden jedoch nicht überall begeistert aufgenommen: Der Stummfilm (D/D 1926–01). 1.25 Eine todsichere Sache 1.55 Golden Palace 3.55 Richter Alexander Hold (W) 3.35 talk talk talk – niederträchtige Magier Profion (Jeremy Iroms) will um jeden Preis ver- Mit Alfred Abel. Kriminalfilm (GB 1974). 2.20 3 Die Oliver 4.45 Männerwirtschaft Die Late-Show (W) hindern, dass seine Macht beschnitten wird. Regie: Fritz Lang (W) Mit Scott Antony Geissen Show (W) 5.10 Niedrig und Kuhnt (W) 4.15 Das Geständnis (W) Sibirien – Land der Extreme ORF 2, 20.15 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Zu Wasser, zu Lande und in der Luft macht sich ein Team von Wissen- 6.30 Morgenprogramm 15.30 3 5.30 Morgenprogramm 12.15 3 5.40 Morgenprogramm 9.00 XXL – 6.00 Morgenprogramm 14.05 3 6.05 Morgenprogramm 12.25 3 schaftern und Kameraleuten auf die Jagd nach den aufregendsten Per- Robochart 15.55 32Die Bambus- drehscheibe Dtld.13.00 3 ZDF-Mit- Abenteuer Grossfamilie 11.00 5 ge- Meine Eltern, die Aliens 14.30 3 Wiesner fragt (W) 13.00 31Zeit im spektiven dieser kargen Landschaft. Mit einer speziellen Tauchausrüs- Bären-Bande 16.20 Tim und Struppi tagsmagazin 14.00 31heute – in gen 5 (W) 11.30 Eine starke Familie Full House 14.55 Die Simpsons Bild 13.15 3 Frisch gekocht 13.40 tung wagen sich die Forscher in die Tiefen des Baikalsees und erkun- 16.40 3 Martin Morge 16.55 3 Dtld. 14.15 3 Babystation 15.00 12.40 MegaMan NT Warrior 13.35 15.20 3 What’s up, Dad? 15.40 3 Reich und schön 14.20 3 Sturm der den die Tiere und Pflanzen seiner einzigartigen Unterwasserwelt. Gschichtli 17.05 4 Mein cooler On- 31heute/Sport 15.15 3 Ruhr- Pokito TV (W) 13.40 Jackie Chan Ad- 1 Newsflash 15.45 3 Sabrina – To- Liebe 16.00 3 Die Barbara Karlich kel Charlie 17.30 42Die Simpsons pott-Schnauzen 16.00 3 heute – in ventures 14.10 Pokémon 14.35 tal verhext! 16.10 3 Eine himmli- Show 17.00 31Zeit im Bild 17.10 M – Eine Stadt sucht einen Mörder ARTE, 20.40 17.55 4 Auf der Flucht 18.40 4 Europa 16.15 32Julia 17.00 3 Kickers 15.00 Pokito TV 15.10 De- sche Familie 16.55 Dawson’s Creek 3 Willkommen Österreich 18.20 3 Berlin, 1931: Ein Kindermörder (Peter Lorre) versetzt die Bevölkerung Charmed 19.30 31Tagesschau 21heute/Wetter 17.15 3 hallo tektiv Conan 15.40 Yu-Gi-Oh! GX 17.40 31Newsflash 17.45 Char- wie wird’s …? 18.30 3 Gut beraten in Angst und Schrecken.Auch die Berliner Unterwelt ist nervös, weil die 19.50 3 Meteo Dtld.17.40 3 Leute heute 17.55 2 16.00 Bitte lachen! 17.00 5 gegen 5 med (W) 18.30 Malcolm mittendrin 19.00 Bundesland heute 19.30 3 Ermittlungen der unter Druck stehenden Polizei ihre Geschäfte stören. Ein Fall für zwei 19.00 321heute 17.30 Eine starke Familie 18.30 Im- 19.00 Die Simpsons 19.30 31 1 Zeit im Bild 19.54 Money Maker Also sucht sie selbst nach dem Unhold, wird seiner habhaft und stellt 21.35 4 Beverly Hills Cop III 19.25 3 Eine Liebe am Gardasee mer wieder Jim 20.00 1 News ZiB 19.55 Money Maker 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke ihn vor ein Tribunal. Hier muss sich der Triebtäter rechtfertigen. Actionkomödie (USA 1994) Mit Eddie Murphy 20.15 32Aktenzeichen: XY … 20.15 Law & Order: New York 20.15 Männerzirkus 20.15 3 Sibirien – 21.35 4 Funky Cops ungelöst Live Krimi-Serie. Engel. Liebeskomödie (USA 2001) Land der Extreme RADIO Zeichentrick-Serie 21.15 3 auslandsjournal Mit Christopher Meloni 21.50 31Newsflash 21.05 3 Liebesg’schichten und 22.00 3 trick aktuell 21.45 321heute-journal 21.10 Frauentausch 21.55 4 Grey’s Anatomy Heiratssachen DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Agenda 5.32 Regionalnachrichten 22.20 3 Sport aktuell 22.15 32Megacitys (3/3) Doku-Soap 22.40 Thomas Maurer: 22.00 31Zeit im Bild 2 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnach- 22.40 4 Stigmata 23.00 3 Urban Priol – 23.10 exklusiv – die reportage Menschenfreund 22.25 32Top Secret richten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Elisabeth Zur- Horrorthriller (USA 1999) täglich frisch Volkssport 23.40 Jugendsünden u.s.w. 23.15 3 Die Kommissarin gilgen zum neuen Tag 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnachrichten 0.20 3 Desperate Housewives 23.45 31heute nacht Versicherungsbetrug 0.05 Auf der Flucht – Die Jagd geht 0.00 31ZiB3 0.20 3 Chaos City 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’hat Gold 1.05 3 Beverly Hills Cop III. Ac- 0.00 3 Tessa 0.45 Rosen für den 0.10 1 News (W) 0.20 Forbidden weiter 0.50 Verliebt in Sally. 0.40 3 Die Rettungsflieger 1.25 im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso. tionkomödie. USA, 1994 (W) Staatsanwalt. Drama. D, 1959 TV 1.20 Nash Bridges Schwarze Komödie. USA, 1998 3 Sibirien – Land der Extreme (W) Das Konsummagazin 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 Elisabeth Zur- gilgen zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Me- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 mo-Treff 9.45 DRS 1 underwägs. Schauplatz Schweiz 10.03 Treff- 10.25 Morgenprogramm 15.05 15.30 Typisch Mädchen! Typisch 15.00 Kinderquatsch 15.30 3 Die 14.40 3 Les craquantes 15.05 3 14.30 4 Un ciclone in convento punkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 VeranstaltungsTipps McLeods Töchter 16.00 Für alle Fälle Jungs! 16.00 Totally Spies 16.25 Og- Fallers 16.00 1 Aktuell 16.05 3 Vis ma vie 15.40 3 Alerte à Malibu 15.20 Pericolosamente insieme.Film 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Brennpunkte Amy 16.55 Die Nanny 17.25 Die gy & die Kakerlaken 16.45 Benjamin Kaffee oder Tee? 18.00 31Aktuell 17.10 3 Sous le soleil 18.05 32 giallo. USA, 1986 17.15 Le sorelle 13.20 DRS 1 am Nachmittag – DRS 1 underwägs 13.40 Ziit isch Nanny 17.50 1 Nachrichten 17.55 Blümchen 17.15 Disneys Mickys 18.15 3 Praxis Dr. Weiss 18.45 3 Les Pique-Meurons 18.30 3 Top McLeod 18.00 1 TG 18.05 4 Doc Gäld 14.05 DRS 1 underwägs – Siesta 15.10 Schauplatz Schweiz Hör mal, wer da hämmert! 18.25 Clubhaus 17.50 Käpt’n Balu und sei- Landesschau 19.45 31Aktuell Models 18.55 3 Météo régionale 18.55 Quotidiano flash 19.00 Lo- 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 Schmeckt nicht, gibt’s nicht 18.55 ne tollkühne Crew 18.20 Goofy & 20.00 321Tagesschau 20.15 19.00 31Le journal 19.20 3 carno 06. Programma giornaliero dal Schauplatz Schweiz 16.40 DRS 1 underwägs 17.08 Sport 17.20 Das perfekte Dinner 19.40 Wohnen Max 18.50 Disneys Grosse Pause 3 Das Beste aus Ländersache 21.00 Météo 19.30 321Le journal 59. Festival Internazionale del Film VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit nach Wunsch 20.15 Dungeons & 19.15 Typisch Andy! 19.45 Sponge- 3 Die grossen Kriminalfälle 21.45 1 20.00 3 Météo 20.05 32Temps 19.30 1 Il Quotidiano 20.00 1 TG. 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Lieder von Bergen und Meeren Dragons. Fantasyabenteuer. USA, Bob Schwammkopf 20.15 Upps! Die Aktuell 22.00 Das Rätsel der See- présent 21.00 32Thomas Crown. Edizione principale 20.30 Meteo 19.30 SiggSaggSugg 20.03 Doppelpunkt 21.03 Schnabelweid 2000 22.10 Spiegel TV – Extra Pannenshow 21.15 Witzig, spritzig: schlangen 22.30 Unsere 50er-Jahre – Comédie policière. USA, 1999 22.55 20.40 CASH. Il gioco On the Road 22.06 Sport 22.08 Movie Classics. Mit Joëlle Beeler 0.05 Nachtclub 23.05 BBC Exklusiv: Ein Leben auf al- Die besten Werbeknaller der Welt (W) Wie wir wurden, was wir sind 23.15 3 DESIGN Suisse 23.10 31Le 21.00 Falò 22.00 La Storia alla TSI len Vieren 0.05 1 Spätnachrichten 21.45 voll total 23.20 T.V. Kaiser 3 Twerskaja – Moskaus Lebensader journal 23.20 3 Météo 23.25 3 23.00 1 TG 23.20 4 C.S.I. 0.00 4 DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von J. D. Heinichen, W. Boyce und J. S. Bach 0.20 z.B. … Otto Spalt. Satire. D, ’88 0.20 Infomercials 2.20 Fun-Night 0.30 3 Das Beste aus Ländersache Sopranos 0.15 32Temps présent Jordan 0.40 Repliche continuate 6.05 Werke von Friedrich Kuhlau, Mendelssohn und William Alwyn 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von J.S.Bach, J.-Ph.Rameau und M. 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA G. Monn 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell 14.45 Hirnverletzt (W) 15.45 Kafka 16.50 3 Chic (W) 17.20 3 Freak 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier 16.45 Schwimmen: EM. Schwim- 6.00 Wecker. Nonstopmusic 10.00 mit Zwischenruf 8.15 Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à und Prag 16.30 3 Vietnam 17.15 Waves 18.05 WunderWelten 19.00 und Heute 18.20 3 Servicezeit: men, 4. Tag: Vor- und Zwischenläufe Clip Trip.Nonstopmusic 12.00 VIVA- la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte Ländermagazin 17.45 schweizweit 3 Angriff der Plagegeister 19.45 4 Wohnen & Garten 18.50 3 Aktuelle 17.00 Live: Schwimmen: EM. MAT. SMS-Wunschclips & Grüsse 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Zu 18.00 2 37°: Morgen, morgen, nur 1 Info 20.00 3 Kultur 20.10 Me- Stunde 19.30 3 Lokalzeit 20.00 Schwimmen, 4. Tag: Halbfinal- und 15.30 Loveline 16.30 Featuring Besuch bei ... 13.05 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Narciso Yepes, nicht heute … 18.30 3 Patente und teo 20.15 3 Mit dem Zug durch … 321Tagesschau 20.15 32Po- Finalläufe 18.15 Schwimmen: EM. Openair 2006 17.00 Planet VIVA Gitarre 15.00 Perspektiven (W).Gespräch mit Carola Meier-Seethaler Talente 19.00 321heute 19.20 20.40 M – Eine Stadt sucht einen lizeiruf 110.Krimi.D, 2000.Tote erben Wasserspringen, 3. Tag: 3-m-Brett 17.10 Style Star Beyoncé 17.30 16.00 Stimmen. Shakespeare in music 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Kulturzeit 20.00 21Tagesschau Mörder. Thriller. D, 1931–00 22.30 nicht 21.45 3 WDR weltweit Herren synchron 19.00 Live: Teenage Werewolf 18.00 Summer Apéro 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.30 Klangfenster 20.15 32China. 3. Teil am 9.8. 3 Fest verwurzelt.Dokumentarfilm. 22.10 3 aktuell 22.15 west.art Schwimmen: EM. Wasserspringen, 3. Special: Hot Places 18.50 Planet VI- 20.00 Weltklasse auf DRS 2. Davos Festival. Nikolai Tokarev, Klavier. um 20.15 21.00 3 Die Heilkraft der F, 2005 23.20 Summerjam.Das Reg- 22.55 3 west.art Meisterwerke Tag: Finale, 10-m-Brett Damen VA 19.00 Trend Charts 20.00 Fea- Werke von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms und Robert Chinesen 21.45 Mythos auf Rädern gae- und Dub-Festival. Mit Andrew 23.00 3 NightWash 23.30 3 Fa- 20.15 WATTS Prime 21.00 Boxen. turing 20.30 All Access / The Fa- Schumann. Vom 30. Juli im Kongresszentrum Davos) 22.05 Reflexe 22.00 31ZiB2 22.25 Spiegelbild Tosh, Jan Delay, Joy Denalane u.a. ke – Schafscherer wird Starfriseur Paolo Vidoz – Vladimir Virchis, EM- bulous Life. Hinter den Kulissen des (W) 22.35 CH-Musik. Alfred Zimmerlin im Porträt 0.05 Notturno im goldenen Auge. Ehedrama. USA, 1.25 3 Afrika, frühmorgens.Gesell- (1/2) 0.00 42Ein Fisch namens Kampf im Schwergewicht 23.00 Po- Showbusiness 22.00 Beginn Wie- 1967 0.10 3110 vor 10 schaftsdrama. GN/F, 2005 Wanda. Komödie. USA/GB, 1987 ker 0.00 Fight Club derholungen 1.00 Nachtexpress DRS 3 5.40 Presseschau 6.30 Kurznachrichten 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schnei- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 der 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 16.05 3 Skippy, der Buschpilot 14.10 Ausflug-Tipp 14.15 3 Pu- 14.05 Unsere kleine Farm 15.10 Su- 14.15 Sottocasa 14.40 3 Le sorel- 14.40 32Un secret pour tous. 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 14.40 DRS 3 Gold 16.25 3 C-Bär und Jamal 16.50 muckl TV 15.15 Dithmarschen perman 16.10 Star Trek: Das nächste le McLeod 15.25 3 Confini d’amo- Téléfilm humoristique. USA, 2005 15.20 Filmtipps 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport 20.03 31logo! 17.00 3 Die Jagd nach 16.00 1 Rundschau 16.05 Wir in Jahrhundert 17.05 31Nachrich- re 16.50 TG Parlamento 16.55 Che 16.20 32New York: police judi- World Music Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm dem Kju Wang 17.25 3 Oliver Twist Bayern 17.15 Liebe leben – In ten 17.15 Abenteuer Alltag 17.45 tempo fa 17.00 1 TG1 17.10 Cotti ciaire 17.10 32New York: police 17.50 3 Oiski! Poiski! 18.15 3 Deutschland daheim 17.45 Die 3 Abenteuer Leben 18.15 King of e mangiati 17.15 Don Matteo judiciaire 18.05 3 Crésus 18.55 ROTTU 5.15 rro-Service 5.45 rro-Service 6.15 rro-Service 6.40 News-Link Clifford, der grosse rote Hund 18.40 Abendschau 18.45 1 Rundschau Queens 18.45 King of Queens 18.15 La signora in giallo 19.10 Il 3 Qui veut gagner des millions ? 6.45 rro-Service 6.55 Wägzeichu 7.15 rro-Service 7.20 Di teenundu 3 Franklin 18.50 3 Unser Sand- 19.00 Tapetenwechsel 19.30 2 Fas- 19.15 ClipCharts 19.45 Quiz-Taxi Commissario Rex 20.00 1 Telegior- 19.50 3 A vrai dire 19.55 3 Titschini 7.45 rro-Service 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp männchen 19.00 Wickie 19.25 3 zination Wissen 20.15 2 München 7 20.15 Mein neues Leben. Auf nach nale 20.30 Supervarietà 21.00 3 Météo 20.00 31Journal 20.35 8.35 Ihre Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 10.10 D’Litteratur- Wissen macht Ah! 19.50 31lo- 21.00 1 Rundschau 21.20 laVita Andalusien – Der Traum von Sonne, SuperQuark 23.30 1 TG1 23.35 3 Le résultat des courses 20.40 3 wälla 11.20 Kochen mit rro 11.40 Ratgeber 12.35 Info-Mittag go! 20.00 3 KI.KA Live 20.15 3 21.45 Café Meineid 22.30 Capriccio Meer und Freiheit 21.10 3 K1 – Agata e la tempesta 1.45 1 TG1- Allô, T où ? 20.45 3 Météo 20.50 13.05 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 15.10 Magazin 17.05 rro- Matchball für die Liebe 20.40 3 23.00 Kompass 23.30 Hits der 70er Magazin. Moderation: Britta Sander Notte 2.10 Che tempo fa 2.15 Estra- 32Julie Lescaut. Téléfilm policier. Info-Abend 17.30 Happy-Hour 18.10 Happy-Hour 20.05 Volks- KI.KA rockt! 20.45 Tom & Jerry / 0.15 Planet Erde 0.20 laVita (W) 22.15 3 K1 – Reportage 23.10 K1 zioni del lotto 2.20 3 Appunta- F, 2000 22.40 3 Incroyable mais tümliche Fiiraabu 22.00 Nachtbulletin 23.05 Immer meh Müsig Droopy 20.55 3 Bravo Bernd 0.45 2 Faszination Wissen (W) – Discovery 0.10 K1 – Doku mento al cinema 2.25 Sottovoce vrai ! 0.20 3 Koh-Lanta (R) zum Tröimu 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch Party People Portal www.snaplife.ch SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 19

Salzburg siegte Champions League, 2. Qualifi- kationsrunde, Rückspiele: Fatale Zürcher Abwehrfehler Hinspiele Salzburg - Zürich 2:0 (1:0) 1:2 Sioni Bolnissi (Geo) - Levski Sofia 0:2 (0:1) 0:2 FCZ gegen Salzburg aus dem Europacup ausgeschieden Spartak Moskau - Sheriff Tiraspol (Mol) 0:0 1:1 (Si) Drei schwere Abwehr- Salzburger kaum Lücken fan- Dynamo Kiew - Metalurg Liepaja (Lett) 4:0 (1:0) 4:1 fehler kosteten den FCZ den. Ausserdem verzieh der MyPa Anjalankoski (Fi) - FC Kopenha- die Qualifikation für die 3. schnelle Kunstrasen keine un- gen 2:2 (1:1) 0:2 Runde der Champions präzisen Zuspiele, wie sie den Steaua Bukarest - Nova Gorica (Sln) 3:0 (1:0) 2:0 League. Nach dem 2:1-Er- FCZ-Akteuren zu häufig unter- Rabotnicki Skopje - Debrecen (Un) folg im Hinspiel unterlag liefen. 4:1 (3:1) 1:1 Ruzomberok (Slk) - Djurgarden Stock- der Schweizer Meister in holm 3:1 (2:0) 0:1 Salzburg 0:2. Die Österrei- Salzburg aggressiver Roter Stern Belgrad - Cork City (Irl) cher treffen in der nächs- Überhaupt fanden sich die Zür- 3:0 (2:0) 1:0 B36 Torshavn (Färöer) - Fenerbahçe Is- ten Runde auf Valencia. cher trotz statistischer Überle- tanbul 0:5 (0:1) 0:4 genheit nur selten in guten Ab- Der FC Zürich muss sich den schlusssituationen. Wie schon Vorwurf gefallen lassen, mehr in der Schlussphase des Hin- an sich als einer starken Equipe spiels versuchten sie ihr Glück News – Transfers aus Salzburg gescheitert zu häufig aus der zweiten Reihe, sein. Das Team von Giovanni ohne dabei Ochs jedoch ernst- Brasilien - Argentinien Trapattoni nutzte die Fehler der haft zu gefährden. Der Aggres- in London Zürcher Abwehr in beiden sivität der Salzburger hatten sie ● (Si) Brasilien und Argenti- Spielen konsequent aus: Im auf der künstlichen Unterlage nien treffen nach ihrem ent- Hinspiel hatte Johan Vonlan- ebenfalls wenig entgegenzuset- täuschenden WM-Abschnei- then ein Missverständnis zwi- zen und liessen sich dadurch, so den am 2. September in Lon- schen Johnny Leoni und Marc schien es zumindest, auch den don aufeinander. Die traditi- Schneider ausgenutzt; im Rück- Schneid abkaufen. Augenfällig onsreiche Begegnung wird spiel trafen Christian Tiffert war indes weniger die stereoty- im neuen Stadion von Arse- (39.) und Alexander Zickler pe Angriffsweise des FCZ, son- nal stattfinden. (56.) nach einem kollektiven dern die Anfälligkeit in der De- Deckungsfehler resp. einem in- fensive. Schon nach wenigen Fliegende Fäuste dividuellen Fehler Blerim Dze- Minuten herrschte vor Leoni bei Real Madrid mailis. nach einer Flanke Tifferts gros- ● Bei den Spielern von Real Dzemaili wurde zehn Minuten se Unordnung. Erst nach einer Madrid liegen die Nerven nach dem Seitenwechsel zur Viertelstunde brachte das Team blank. In einem Trainings- unglücklichen Figur im Spiel Salzburgs Alexander Ziehter (Mitte) kämpft gegen die Zürcher von Bergen und Tihinen. Foto Keystone von Favre das Mittelfeld besser spiel in Irding (Ö) lieferten der Zürcher, nachdem der unter Kontrolle und die Salz- sich Thomas Gravesen und Schweizer Internationale schon zielten den mindestens zur Ver- verteidigenden Leoni, Tihinen glücklichen Führung einschie- burger hatten bis zu Tifferts Robinho einen Faustkampf, vor dem 0:1 keine glückliche längerung nötigen Treffer nicht. und von Bergen. Dagegen ge- ben konnte. Gleich vier Zürcher Treffer keine Torchance mehr. den Gravesen mit mehreren Figur gemacht hatte. Der 20- Die beste Chance vergab Alhas- riet Timo Ochs nur noch einmal hatten sich in dieser Situation rüden Attacken gegen Robin- jährige Mittelfeldspieler ver- sane Keita elf Minuten vor dem in Bedrängnis, als nach einem auf Jezek konzentriert, während Salzburg - Zürich 2:0 (1:0) Bullen-Arena. – 16000 Zuschauer ho ausgelöst hatte. stolperte am eigenen Strafraum Ende nach einem idealen Zu- scharfen Pass vor sein Tor Al- sich einzig Steve von Bergen (ausverkauft). – Sr. Vink (Ho). – To- einen Ball und stolperte beim spiel Raffaels. Der guineische phonse noch in den Keeper um die in der Mitte lauernden re: 39. Tiffert 1:0. 56. Zickler (Foul- Van der Sar bleibt Versuch, diesen zurückzuer- Angreifer – offenbar vom zu rutschte, den Ball aber nicht Zickler und Tiffert kümmerte. penalty) 2:0. Nationalgoalie obern, in die Beine von Alexan- Recht ausgebliebenen Offside- über die Linie bugsieren konn- Dabei hatte sich der FCZ gut Salzburg: Ochs; Bodnar, Vargas, ● Der holländische Rekord- der Zickler. Der frühere Bay- pfiff noch überraschter als die te. vom druckvollen Beginn der Linke, Dudic; Tiffert, Carboni, Ko- Internationale Edwin van der ern-Profi nahm die Offerte von Salzburger Abwehrspieler – Gastgeber erholt und sich gute vac, Jezek (71. Pitak); Janocko (86. Sar (113 Länderspiele) wird Dzemaili doppelt an: Er fiel und lupfte den Ball aus 16 Metern Gravierende Chancen zur eigenen Führung Meyer); Zickler. weiterhin im Tor der Natio- verwandelte den verhängten knapp am Tor vorbei statt ihn in Abwehrfehler erspielt. Doch Raffaels Schüs- Zürich: Leoni; Stahel, Tihinen, von Bergen, Schneider; Margairaz (76. nalmannschaft stehen. Team- Foulpenalty sicher zum 2:0. die tiefe Ecke zu schieben. Das Unheil hatte kurz vor der sen fehlte es an der nötigen Prä- Stanic), Inler, Dzemaili (72. Alphon- chef Marco van Basten berief Am Ende standen jedoch die Pause seinen Lauf genommen: zision und Keita und Dzemaili se), Cesar; Keita (83. Pouga), Raffael. den 35-Jährigen ins Kader Keitas Chance Salzburger dem dritten Treffer Nach einem Ballverlust des scheiterten in kurzer Folge am Bemerkungen: Salzburg ohne Auf- für das Testspiel vom 16. Au- Lucien Favre beorderte zwar näher als die Stadtzürcher dem FCZ auf der rechten Seite stand ausgezeichnet reagierenden hauser (gesperrt) und Janko (verletzt), gust gegen Irland. Van der stufenweise weitere Angreifer Anschlusstreffer. Der einge- Tiffert in der Mitte so lange Ochs. Allerdings suchte der Zürich ohne Gashi (Tribüne). – Ver- Sar hatte nach der Viertelfi- aufs Feld; doch auch Alexandre wechselte Karel Pitak und frei, bis die Flanke von Patrik FCZ wie schon im Hinspiel sein warnungen: 55. Tiffert (Reklamie- ren), 56. Dzemaili (Foul), 62. Raffael nalniederlage gegen Portugal Alphonse, Kressimir Stanic und Zickler scheiterten nach Keitas Jezek den Deutschen erreichte Glück zu oft im Kleinkleinspiel (Foul), 75. Carboni (Foul), 78. Ja- an der WM seinen Rücktritt Christian Pouga, der zu seinem Grosschance nur knapp an den und der noch immer unbedrängt und durchs Zentrum, wo sich in nocko (Spielverzögerung), 84. Al- aus der Nationalmannschaft Debüt mit dem FCZ kam, er- sich noch im Dreierverbund zur zu diesem Zeitpunkt eher der routinierten Abwehr der phonse (Foul), 86. Kovac (Foul). erwogen.

Roberto Carlos bleibt bei Real Madrid Mändli und Fuchs Kronfavoriten Und noch ein Neuer ● Der brasilianische Vertei- Der FC Sitten verpflichtet Ahmed Yahiaoui diger Roberto Carlos wird 50. Schweizer Meisterschaft der Springreiter in Ascona seinen Vertrag mit Real Mad- (wb) Der FC Sitten wurde rid bis 2007 erfüllen. Falls er (Si) Die Schweizer Spring- Melliger auf. Beat Mändli Gebiet des alten Flugplatzes in auf dem Transfermarkt er- in der kommenden Saison ei- reiter machen wie vor ei- schaffte es bislang zweimal, Ascona bauen. Die Schweizer neut aktiv und meldete ne bestimmte Anzahl Spiele nem Jahr ihre Meister in 1998 in Yverdon mit Litesso Meisterschaften werden wie gestern den Zuzug des erst bestreitet, verlängert sich der Ascona eine Woche nach und 2004 in seiner Heimat in die EM nicht an drei aufeinan- 19-jährigen Ahmed Yahia- Vertrag automatisch um eine dem dortigen CSI aus. In Schaffhausen mit Oh Harry. derfolgenden Tagen entschie- oui aus Frankreich. Saison. Roberto Carlos war der Elite-Kategorie wird Beat Mändli setzt in Ascona auf den. Die drei Prüfungen finden Der junge Spieler für das zent- zuletzt von Chelsea und Fe- der Titel zum 50. Mal ver- den zehnjährigen Mecklenbur- am Donnerstag, am Freitag rale Mittelfeld spielte zuletzt für nerbahce Istanbul umworben geben. ger Principal, der im CSI am La- und nach einem Ruhetag am Istres in der zweiten französi- worden. go Maggiore die Hauptprobe Sonntag statt. Der Modus be- schen Division. Dort kam der Das Tessin ist zum dritten Mal mit Spitzenplatzierungen be- währte sich im Vorjahr und ist französisch-algerische Doppel- Bilbao will Gurpegis Schauplatz der Landesmeister- standen hat. Der mächtige zudem pferdefreundlich; die bürger auf 16 Einsätze. Mit Dopingsperre anfechten schaft. Die Premiere fand 1992 Schimmel erinnert in seinem (teuren) Vierbeiner können den Ausnahme eines Spieles figu- ● Spaniens Erstligist Athle- in Bellinzona (Sieger Stefan Gehabe und mit seiner Sprung- Finaltag besser erholt in An- rierte er dabei immer in der tic Bilbao will die gegen sei- Lauber auf Lugana) statt. Bei kraft sehr an Calvaro, Willi Mel- griff nemen. Startformation. Ein Torerfolg nen Profi Carlos Gurpegi der Elite haben sich 52 Teilneh- ligers einstigen Crack. «Princi- blieb ihm allerdings verwehrt. verhängte Dopingsperre von mer/innen, so viele wie noch pal ist noch in Ausbildung, des- Die mehrfachen Schweizer Ausgebildet wurde Yahiaoui zu- zwei Jahren vor dem Verfas- nie, qualifiziert, unter ihnen 13 halb überspringt er sich manch- Elite-Meister: vor beim renommierten Olym- Sittens neuester Erwerb: Ah- sungsgericht anfechten. Meisterschafts-Neulinge. In mal noch», sagte Mändli, der 6 Titel: Paul Weier (1959, 1961, pique Marseille. Dort debütierte med Yahiaoui. Foto zvg Gurpegi war 2002 positiv Ascona werden jedoch nicht al- aber von den Qualitäten des 1964, 1967, 1968, 1969) er in der vorletzten Saison auch auf Nandrolon getestet wor- le Reiter antreten. Vier an- Pferds überzeugt ist. «Principal Willi Melliger (1974, 1983, auf höchster Stufe, in der Ligue U17 von Frankreich feiern durf- 1985, 1987, 1988, 1996) den und von allen Instanzen spruchsvolle Runden an drei wird sein erstes Championat be- 5: Markus Fuchs (1973, 1984, 1. Insgesamt spielte er fünfmal te. Ahmed Yahiaoui ist somit der Sportjustiz schuldig ge- Tagen bei hochsommerlichen streiten. Ich bin selbst gespannt 1989, 1994, 2000) für die Profimannschaft der bereits der zehnte Transfer. sprochen worden. Die Ver- Temperaturen würden einige darauf, wie gut er dies verkraf- Walter Gabathuler (1975–1979) Südfranzosen. Wahrscheinlich, dass er vorerst antwortlichen von Athletic Pferde überfordern. tet. Mein Ziel ist der Meisterti- 3: Thomas Fuchs (1986, 1993, Ein weiterer Erfolg aus seinem zur Verstärkung der in die 1. Li- 1995) Bilbao argumentieren, bei Als Kronfavoriten werden die tel. Dazu gilt es vor allem Mar- 2: Monica Weier-Bachmann Palmarès ist der Europameister- ga aufgestiegenen zweiten der Laboranalyse sei es zu erfahrenen Championatsreiter kus Fuchs zu schlagen.» (1966, 1970) titel, welchen er 2004 in der Equipe dient. Unregelmässigkeiten ge- Beat Mändli mit Principal und Das Duo Rolf Lüdi und Heiner Beat Mändli (1998, 2004) kommen. Markus Fuchs mit Nirmette ge- Fischer wird sämtliche Par- Lesley McNaught (1991, 2005) handelt. Als Titel- oder zumin- cours in der Sandarena auf dem destens Medaillenanwärter AC mit dabei Lottozahlen kommen auch Pius Schwizer mit Unique CH, Hansueli UEFA erlaubt Mailand Lotto: 6, 7, 26, 28, 29, 36 Sprunger mit Ilton Daye, Urs Champions-League-Teilnahme Zusatzzahl: 15 Fäh mit Garry, Daniel Etter mit Joker: 9 2 6 9 7 0 Hermine d’Auzay und Niklaus (Si/dpa) Die AC Milan darf am Mittwoch in einer scharf Extra-Joker: 9 4 2 3 5 6 Schurtenberger mit Kuno in in der kommenden Saison formulierten Mitteilung der Frage. Die potenziellen WM- trotz der Verwicklung in Dringlichkeitskommission der Pferde für Aachen werden ge- den italienischen Manipu- Europäischen Fussball-Union Sport am TV schont. Christina Liebherr lationsskandal an der (UEFA). Um künftig bei einem gönnt No Mercy eine Pause und Champions League teil- Vergehen streng eingreifen zu Heute Donnerstag wird Tamina reiten, Schurten- nehmen. Die Mailänder können, sollen die noch fehlen- SF2 berger lässt Cantus im Stall, stehen jedoch unter beson- den rechtlichen Grundlagen 22.20 Sport aktuell Schwimmen: EM in Budapest Mändli verzichtet auf Indigo derer Beobachtung durch demnächst geschaffen werden. Ski alpin: Windkanaltests von und Ideo du Thot, Werner Muff die UEFA. Nach den Berufungsurteilen Bruno Kernen und Nadja Sty- auf Plot Blue, den Aufsteiger In der 3. Qualifikationsrunde zum Manipulationsskandal war ger der Saison. zur Champions League trifft Milan in der vergangenen Wo- ARD Markus Fuchs wurde schon Milan nun auf Roter Stern Bel- che wieder auf den 3. Platz der 15.55 Rad: Deutschland Tour. 2. fünfmal Meister, erstmals als grad oder Cork City (Irl). Das abgelaufenen Saison gesetzt Etappe: Minden–Goslar 18-jähriger 1973 mit Lady Se- Hinspiel findet am 8. oder 9. worden. Daraufhin hatte der Eurosport 19.00 Wasserspringen: EM in Buda- ven, sowie 1984, 1989, 1994 August statt. Verein des früheren Ministerprä- pest, Frauen, Final, 10-m- und 2000. Wenn der St. Galler Ohne rechtliche Handhabe sei sidenten Silvio Berlusconi mit Brett ein weiteres Mal reüssiert, ein Ausschluss des sechsfachen Unterstütung des italienischen schwingt er sich zu den Rekord- Beat Mändli zu seinen Siegchancen: «Dazu gilt es Markus Fuchs zu Champions-League-Siegers Verbands die Wiederaufnahme meistern Paul Weier und Willi schlagen.» Foto Keystone nicht möglich gewesen, hiess es in den Europacup gefordert. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 20

In Kürze

Das Warten hat ein Ende Hansen mit Weltrekord über 100 m Brust ● (Si) Brendan Hansen hat an Dreispringer Martinez ist heiss auf EM-Medaille den US-Meisterschaften in Ir- vine, Kalifornien, seinen eige- (spg) Fünf Jahre durfte Heirat mit einer Schweizerin sieren. Rund zwölf Meter fehl- nen Weltrekord über 100 m der gebürtige Kubaner auf ein beschleunigtes Einbür- ten ihm, um genügend Ge- Brust verbessert. Der Olym- Alexander Martinez wegen gerungsverfahren verzichtet schwindigkeit aufzunehmen. pia-Zweite blieb mit 59,13 um der Politik nicht an inter- und Kubas Verband sperrte ihn. «Aber im Kopf weiss ich, dass 17 Hundertstelsekunden unter nationalen Grossanlässen Martinez konnte zwar verein- ich die 17 m drauf habe», be- seiner Bestmarke vom 7. Juli teilnehmen. Nun hat das zelt an Meetings teilnehmen, tont er. 2004. Hansen, der auch den Warten ein Ende: Der le- doch für Titelkämpfe blieb er Weltrekord über 200 m Brust bensfrohe Dreispringer gesperrt. Tipps von Edwards hält, schlug fast zwei Sekun- mit dem Schweizer Kreuz In seinen möglicherweise sport- Europäisch nimmt Martinez den vor dem zweitplatzierten auf der Brust will in Göte- lich besten Jahren war er zur derzeit mit seinem Schweizer Scott Usher (1:01,07) an. borg eine EM-Medaille ge- Untätigkeit verdammt und Rekord von 16,99 m bloss Rang winnen. kämpfte oft gegen Motivations- 18 ein. Eine Steigerung darf er- Agassi verlor probleme. Doch dies ist Ver- wartet werden, sofern er nun gegen Qualifikanten Noch ist Martinez vielerorts gangenheit. «Jetzt kommt noch einige Tage ungehindert ● Andre Agassi ist im ATP- nicht aufgrund seiner sportli- Alex», signalisiert sein Auftre- an Details arbeiten kann. Doch Turnier in Washington bereits chen Leistungen bekannt. Der ten. Der knapp 29-jährige in Südschweden will er sich bei seinem ersten Auftritt ge- begnadete Salsa-Tänzer begeis- Sportler ist seit kurzem verlet- nicht allein auf sein kubani- scheitert. Der Amerikaner un- tert allein durch sein Auftreten. zungsfrei und will es nun allen sches Selbstvertrauen abstüt- terlag in der 2. Runde dem Wo er auftaucht, sind die Bli- zeigen. Seine Augen leuchten, zen. Letzte Woche beim Mee- Qualifikanten Andrea Stoppi- cke auf ihn gerichtet: Seine wenn er vom Wettkampf in ting in Stockholm traf er Welt- ni (It/ATP 246) 4:6, 3:6. Der Prachtsmuskeln, sein breites Göteborg spricht. «Nervosität? rekordhalter Jonathan Edwards. fünfmalige Sieger des Hart- Lachen, seine Gestik, wenn er Nein, kenne ich nicht. Weisst «Ich habe ihn gefragt, was bei platz-Turniers geriet völlig sein Gegenüber in atemberau- du, ich bin Kubaner», meint er einem Grossanlass anders von der Rolle. Beim Stand bendem Tempo mit einem grinsend. sei?», erzählt Martinez für ein- von 0:3 im zweiten Satz zer- Wortschwall eindeckt, sein Das Vertrauen in die eigenen mal etwas ernsthafter. Der Brite trümmerte er seinen Schläger. charmantes Lächeln Richtung Fähigkeiten ist zweifelsohne habe versprochen, ihm in Göte- Agassi war als 22. nicht mehr weiblicher Fans auf der Tribü- vorhanden, auch wenn im Som- borg noch einige Tipps zu ge- unter den Top 20 der Welt- ne und seine lateinische Le- mer 2006 der erste 17-m- ben. Einen besseren Ansprech- rangliste erschienen. Nach bensart machen ihn zu einer Sprung noch nicht gefallen ist. partner gibt es kaum; Edwars dem Ende August beginnen- Attraktion. Sei es auf der Sport- Seit 2001 hat er diese Marke je- sprang seinen Weltrekord von den US Open wird er zurück- anlage, einem Sponsoren-An- des Jahr übertroffen, 2005 war 18,29 m im Sommer 1995 in treten. lass oder einer Medienkonfe- er mit 17,51 m gar die Nummer demselben Stadion an den renz – sofern er pünktlich er- fünf weltweit; nun soll beim Weltmeisterschaften in Göte- Hingis problemlos scheint. «Ich weiss, ich weiss, Saisonhöhepunkt in Göteborg borg. in 3. Runde aber ich bin halt in Kuba aufge- der Exploit fällig sein. Im Optimalfall gewinnt Marti- ● Martina Hingis hat sich wachsen», lautet in diesem Fall nez in Göteborg eine Medaille. problemlos für die 3. Runde seine Entschuldigung. Durch Verletzung Doch für wen? Für sich, für Ku- des WTA-Turniers in San Die- Die Sonnenseite des Lebens, zurückgeworfen ba oder für die Schweiz? «Im go (USA) qualifiziert. Nach die Martinez zu verkörpern Nach einer hartnäckigen Knie- Herzen bleibe ich natürlich ein einem Freilos in der Startrun- scheint, lachte nicht immer für und Fussverletzung scheint Kubaner», erklärt er beinahe de schlug sie die Amerikane- den Kubaner. Als er «Amor» Martinez tatsächlich gerade entschuldigend. «Doch eine rin Meilen Tu 6:2, 6:3. folgte und im Jahr 2000 in die noch rechtzeitig in Form zu Medaille gewinne ich nach all Schweiz kam, glaubte er, hier kommen. An den Schweizer den Hindernissen, die ich zu BMW-Sauber würde ihm der rote Teppich Meisterschaften vergangenen überwinden hatte, für mich ohne dritten Fahrer ausgebreitet. Ein Mann mit sei- Samstag in Olten trat er ohne ganz allein.» In zweiter Linie ● Das BMW-Sauber-Team nem Talent komme leicht zu ei- Tape-Verband an. Weil, wie folgen dann seine Fans, die be- wird das Training zum Grand nem Pass und damit zu interna- dies der Name ausdrückt, im reits jetzt sehr zahlreich sind. Prix von Ungarn mit nur zwei tionalen Startmöglichkeiten, Stadion Kleinholz die Anlauf- Alexander Martinez besitzt Fahrern, Nick Heidfeld und Alexander Martinez kann noch immer lachen – trotz langer Ge- wurde ihm von Freunden ge- bahn für den Weltklasse-Mann Starpotenzial, das ist unbestrit- Robert Kubica, aufnehmen. duldsprobe. Foto Keystone sagt. Doch es wurde trotz seiner zu kurz war, musste er improvi- ten. Der Pole gelangt als Stellver- treter von Jacques Villeneuve zu seinem GP-Debüt, nach- dem sich der Kanadier beim Rigamonti verpasste Elftes WM-Gold für Niggli-Luder Crash in Hockenheim leicht verletzt haben soll. Der als als Vierte Medaille Schweizer Team mit Medaillen drei und vier dritter Fahrer in Frage kom- mende Deutsche Sebastian Weltrekord durch Britta Steffen (Si) Simone Niggli-Luder zum Schluss die Differenz zu einlauf an Weltmeisterschaften Vettel ist nach einem Unfall in und Marc Lauenstein er- Andersen. Den kurzen, ruppi- 39 Medaillen gewonnen. Genau der Renault World Series in (Si) Flavia Rigamonti hat verbesserte in 23,30 Sekun- reichten an den WM in gen Anstiegen, die auch in den ein Drittel davon geht auf das Francorchamps (Be) nicht in Budapest ihre zweite den die Ende Januar von der (Dä) über die Wäldern rund um Aarhus anzu- Konto der in Burgdorf aufge- einsatzfähig. Das bisher von EM-Medaille auf der Australierin Lisbeth Lenton Langdistanz für das treffen sind, hatte Niggli-Luder wachsenen Ausnahmekönnerin. Kubica gelenkte Testfahrzeug Langbahn nach dem Ti- aufgestellte Bestmarke um Schweizer Team die Po- im Basis-Training speziell Be- bleibt somit verwaist. telgewinn im Jahr 2000 zwölf Hundertstel. Steffen, destplätze drei und vier. achtung geschenkt. Von der Leidenschaft verpasst. Die 25-jährige die bislang nur 2002 an Niggli-Luders 13. WM- Andersen verlängerte ihr Abon- getrieben Wurz wieder Tessinerin verlor als Langbahn-EM teilgenommen Medaille ist eine goldene, nement auf Silber. Nach dem Die 40. Medaille brachte eine Formel-1-Stammfahrer Vierte 2,11 Sekunden auf und dabei über 50 m Crawl Lauenstein holte wie im zweiten Rang mit der Staffel Stunde später Marc Lauenstein ● Alexander Wurz (32) wird das Podest. Gold sicherte Rang 15 belegt hatte, war be- Vorjahr Silber. vor einem Jahr folgten diesen ins Trockene. Der Neuenburger in der kommenden Saison sich die Französin Laure reits am ersten Weltrekord Die 28-jährige Dominatorin Si- Sommer an den Europameister- bestätigte somit seinen 2. Rang wieder Grands Prix bestrei- Manaudou, die Europa- der deutschen 4x100-m- mone Niggli-Luder musste für schaften Ehrenplätze im Sprint aus dem Vorjahr in Aichi (Jap). ten. Der Österreicher wurde rekord schwamm. Crawlstaffel beteiligt. Bereits ihr elftes WM-Gold hart kämp- und über die Mitteldistanz. Die «Ich wurde von der Leiden- im Williams-Team als Ersatz dort hatte sie mit einer fantas- fen. Sie übernahm erst kurz Australierin Hanny Allston, die schaft für den Orientierungslauf für den nicht mehr erwünsch- Pech hatte Flori Lang: Dem tischen Zeit angedeutet, dass nach Rennhälfte die Führung Siegerin am Vortag, musste sich getrieben», begründete der an- ten Mark Webber vom Test- 23-jährigen Zürcher blieb sie zur Weltbestleistung fähig und vermochte dank ihrer läufe- mit Rang 12 bescheiden, 22 Se- gehende Zahnarzt seinen Ex- zum Stammfahrer befördert. über 50 m Rücken der Final- ist. rischen Fähigkeiten die zweit- kunden hinter der zehntklas- ploit. Wegen anstehender Ab- Das zweite Auto lenkt wie in einzug als Neunter um drei klassierte Norwegerin Marian- sierten Vroni König-Salmi (Sz). schlussprüfungen für das diesem Jahr Nico Rosberg. Hundertstel verwehrt. Im- «Weder schlecht ne Andersen um 25 Sekunden Nach Silber im Sprint erfüllte Staatsexamen setzte er 2006 mit merhin konnte er sich mit der noch gut» auf Distanz zu halten. Die Niggli-Luder ihre persönliche dem Spitzensport aus und hatte Briatore liess Limite für die Weltmeister- Rigamonti vergab die Me- Schweizerin nutzte den Vorteil Zielsetzung von zwei Medail- für die Weltmeisterschaften be- Nierentumor entfernen schaften im kommenden daille auf den ersten 400 m, einer Schlussläuferin konse- len, wovon eine in Gold. Dies reits abgesagt. Erst vor zwei ● Die Operation, der sich der März in Melbourne trösten; die ihr nicht wunschgemäss quent. Die Frau von Cheftrainer gibt ihr Mumm für die Einsätze Monaten, als er trotz Trainings- Renault-Teamchef Flavio damit ist die Schweizer Dele- gelangen. Bei Hälfte des Matthias Niggli liess sich trotz vom Freitag (Mitteldistanz) und rückstands ausgezeichnete Re- Briatore am 17. Juli in Rom gation für Australien auf vier Rennens lag sie lediglich im des knappen Vorsprungs nicht Samstag (Staffel). Die Schweiz sultate erbrachte, machte er unterzog, wurde nicht wie ge- Schwimmer angewachsen. 5. Rang, nach 200 m war sie nervös machen. Im Wissen um hatte nach Niggli-Luders Ziel- nochmals eine Kehrtwende. meldet wegen eines Nieren- Auch Dominik Meichtry ver- gar nur Siebente gewesen. ihre Leaderposition ging sie bei steins durchgeführt, sondern passte über 200 m Crawl als «An einem Tag geht es, an ei- der Suche der letzten fünf der zur Entfernung eines Tumors Elfter den Sprung in den End- nem anderen nicht», lautete 24 Posten keine Risiken mehr an der linken Niere. Der 56- lauf. ihre lapidare Erklärung. Die ein, mobilisierte hingegen in jährige Italiener stand am ver- Für den zweiten Weltrekord zweiten 400 m seien in Ord- den Laufpassagen die letzten gangenen Wochenende in Ho- in der ungarischen Haupt- nung gewesen. Sie habe sich Kräfte. ckenheim wieder an der Bo- stadt sorgte die Deutsche gut gefühlt, aber nicht für 800 xenmauer, vertagte jedoch die Britta Steffen. Die 22-Jährige m, fuhr die in Dallas studie- Gelungene Premiere dort erwartete Bekanntgabe rende Athletin fort. «Ich bin glücklich und stolz, der Verlängerung seines Ver- Schwach war Rigamontis dass mir die Revanche gelun- trags mit Renault. Leistung keineswegs. Mit gen ist», sagte Niggli-Luder in 8:30,51 – 4,60 Sekunden Anspielung auf das Sprint-Sil- Sefolosha unterschrieb über dem eigenen Schweizer ber vom Dienstag. In einer Sit- NBA-Vertrag Rekord – realisierte sie ihre zung mit Psycholgin Andrea ● Die Chicago Bulls haben fünftbeste je erzielte Zeit auf Binggeli gelang es ihr am Mitt- am Dienstag den 22-jährigen dieser Strecke. «Das Rennen wochmorgen, die leichte Ent- Waadtländer Thabo Sefolosha war weder schlecht noch täuschung des Vortages zu ver- offiziell unter Vertrag genom- gut», so die zweifache WM- arbeiten und die Kräfte zu bün- men. Der Zweijahre-Vertrag Zweite über 1500 m Crawl. deln. Die Biologin wählte einen mit dem renommierten NBA- Sie habe gedacht, dass sie sicheren Einstieg, was auch die Klub soll ihm rund 3,61 Mil- schneller schwimmen könne. Zwischenzeiten widerspiegeln. lionen Franken einbringen. Nach dem Vorlauf habe sie 38 Sekunden betrug ihr Rück- Für den aus Vevey stammen- mit einer Zeit von 8:27, 8:28 stand nach 3,3 von 17,7 km. Bei den Schweizer Internationa- gerechnet. Damit hätte sie schwer sichtbaren Posten liess len ist dies der erste Vertrag in den Sprung unter die ersten sie sich genügend Zeit, um das der National Basketball Asso- drei geschafft. Rigamontis Risiko einer zeitraubenden ciation. Ende Juni war Sefo- Flavia Rigamonti freut sich Frust über das Verpassen der Suchaktion zu minimieren. losha bereits in der 1. Runde über den vierten Platz über Medaille hielt sich jedoch in Dank dieser Taktik gelang ihr der NBA-Drafts als Nummer 800 m Freistil. Foto Keystone Grenzen. «ein sehr guter Lauf». Ihre phy- Simone Niggli-Luder im Ziel. Sie gewann gestern die 13. WM-Me- 13 von den Philadelphia 76ers sische Ausdauer brachte wohl daille. Foto Keystone gezogen worden. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 3. August 2006 21 Sieg für Doglione Schoder mit Bahnrekord Papival Bike Tour (wb) In Ayent wurde am Freitagabend das sechste Ferienmeisterschaft der Sportkegler im Oberwallis Rennen im Rahmen der Papi- val Bike Tour ausgetragen. (wb) Unter der Organisati- Haag, 1520; 11. Rein Emil, Zwin- Bei den Frauen gewann Patri- on des Kegelklubs Aletsch gen, 1516; 12. Kaeser Yolande, Dü- dingen, 1510; 13. Gugel cia Doglione vom Team Ste- konnten in den vergange- mann Urs, Winterthur, 1504; 14. ven’s Paci Valais vor Anita nen beiden Wochen die Fe- Fuhrer Pascal, Naters, 1499; 15. Stadelmann und Caroline rienmeisterschaft der Imfeld Konrad, Mörel, 1499; 16. Duc. Bei den Herren konnte Sportkegler durchgeführt Friedli Hanspeter, Emmen, 1494; sich Daniel Paradis vor Pas- werden. Der Oberdürnt- 17. Kistler René, Zermatt, 1494; 18. Schaller Vincent, Courtételle, 1493. cal Corti und Patrice Aubry ner Heinz Schoder sorgte durchsetzen. dabei für einen neuen Kat. 4 (33 Teilnehmer) Damen: 1. Doglione Patricia, Bahnrekord, und auch die 1. Bättig Daniel, Zürich, 788 Holz; Team Steven’s Paci Valais, Einheimischen schlugen 2. Neubauer Sawaeng, Regensdorf, 1:11:07,77. 2. Stadelmann Anita, sich achtbar. 744; 3. Tschanz Karin, Schattdorf, Haute-Nendaz, 1:13:55,17. 3. Duc 720; 4. Kröpfli Astrid, Fribourg, Caroline, Vétroz, 1:22:30,18. 715; 5. Zgraggen Jutta, Altdorf, 713; Über 200 Sportkegler/innen Veteranen: 1. Pillet Raymond, 6. Rufer Myrtha, Bonaduz, 708; 7. Martinach, 1:05:34,63. 2. Bitterli gastierten vom 14. bis 30. Juli Fochi Hanspeter, Langendorf, 706; Martin, Seon, 1:07:06,77. 3. Pole- im Oberwallis und absolvierten 8. Brändle Hermann, Niederuzwil, tis Chris, Arbaz, 1:08:58,27. ihr Programm von 60, 100 und 705; 9. Brühwiler Marcel, Wallen- wil, 697; 10. Cadaldi Manuela, Ba- Elite: 1. Paradis Daniel, Vuadens, 200 Würfen auf den Kegelbah- sel, 693; 11. Hischier Florian, Na- 52:15,71. 2. Corti Pascal, Les nen vom Hotel Edelweiss in Er- ters, 687; 12. Sekinger Beat, Fahr- Agettes, 52:43,61. 3. Aubry Patri- nen, Café Aletsch in Naters, weid, 686; 13. Fauchs Monika, Be- ce, Leytron, 56:22,95. 4. Wieder- Restaurant Wiesengrund in ringen, 680; 14. Brülhart Brigitte, seiner Christian, Montana, Freiburg, 679; 15. Brühwiler Lucia, 56:55,07. 5. Beytrison José, Mase, Täsch und Hotel Bristol in Zer- Wallenwil, 679. 59:04,16. matt. Seit 1960 werden die zur Tradition gewordenen Ferien- Kat. Senioren (51 Teilnehmer) meisterschaft aus allen Kanto- 1. Breitenmoser Josef, Kirchberg, nen der Schweiz und dem Fürs- 861 Holz; 2. Pfyl Werner, Brunnen, tentum Liechtenstein besucht. 852; 3. Hunger Johann, Thalkirch, 836; 4. Hirschi Hans, Zürich, 829; 5. Von dieser sportlichen Tätigkeit Staller Josef, Horgen, 829; 6. Pfam- profitieren nicht nur die durch- matter Hans, Naters, 829; 7. Curcio Anmeldung von Neu-Schieds- führenden Vereine und Gast- Francesco, Naters, 819; 8. Bader Ar- richtern stätten, sondern es ist eine Be- thur, Berg, 818; 9. Hartmann René, Personen, welche interessiert Gerlafingen, 817; 10. Reber Hansue- sind, sich als Schiedsrichter aus- reicherung für das ganze Ober- li, Pratteln, 810; 11. Gründler Paul, bilden zu lassen, können sich bei wallis. Sirnach, 807; 12. Neubauer Fritz, Re- einem Fussballklub oder direkt Wie üblich hatten die Walliser gensdorf, 807; 13. Mathis Josef, beim Sekretariat des WFV, Post- gegen starke Konkurrenz anzu- Oberdorf NW, 806; 14. Rohrbach fach 28, 1951 Sitten, Tel. treten. In allen Kategorien star- Fritz, Liebefeld, 806; 15. Enderli 0273232353, einschreiben. Wolfgang, Kilchberg, 804; 16. Der Eintrittstest wird am Don- teten noch aktive oder frühere Tschurr Antonia, Felsberg, 799; 17. nerstag, 17. August 2006, um Schweizer Meister. Trotzdem Montirosi Orlando, Rothenthurm, 19.00 Uhr in Sitten «Ancien haben die Walliser, vielleicht 797; 18. Gisler Karl, Gross, 796; 19. Stand» (2000 Meter in 12 Minu- auch auf Grund des Heimvor- Matter Bruno, Safenwil, 796; 20. Wi- ten) stattfinden. teils, recht gut abgeschnitten. cki Anton, Zürich, 795; 21. Suter Der Ausbildungskurs wird am Franz, Ibach, 792; 22. Lüchinger 25., 26. und 27. August 2006 in Ernst, Zürich, 792; 23. Blatter Franz, Ovronnaz stattfinden. Walliser Sportkeglerverband, Feri- Naters, 792. enmeisterschaft 2006, durchgeführt Sämtliche Vereine sind im Besitz Mit 1589 Holz gleichauf mit dem Zentralpräsidenten: Martha Bumann aus Naters. Foto zvg des Kalenders der Aktiven, Senio- vom KK Aletsch, Naters Kat. Altersklasse (21 Teilnehmer) Ergebnisse der Kegler mit Aus- ren, Junioren und des 2.-Liga- delspiess Niklaus, Hellikon, 1663; 12. Giger Yvonne, Fräschels, 1627; 6. Reto, Sils i.D., 1581; 20. Lauber 1. Graf Werner, Engelburg, 475 Holz; zeichnung: Frauen-Fussballs vom Herbst Imfeld Peter, Mörel, 1663; 13. Imbo- Bader Daniel, Matzingen, 1615; 7. Franz, Täsch, 1576. 2. Gyger Otto, Thun, 463; 3. Gisler 2006. den Manfred, Ernen, 1661; 14. Küng Zmilacher Rudolf, Ernen, 1611; 8. Karl, Spiringen, 459; 4. Bischoff Kat. 1 (42 Teilnehmer) Walliser Cup der Senioren vom Niklaus, Jonschwil, 1657; 15. Imwin- Ramseyer Alwin, Spiegel, 1608; 9. Kat. 3 (45 Teilnehmer) Fritz, Brig-Glis, 451; 5. Amgwerd 25. August 2006 1. Schoder Heinz, Oberdürnten, 1762 kelried Urs, Naters, 1654; 16. Slanzi Mühlemann Daniel, Fräschels, 1606; 1. Kappler Paul, Niederwil, 1608 Josef, Goldau, 448; 6. Thoma Rita, Holz; 2. Imboden Roland, Täsch, In Anbetracht der Spiele der 1. Bruno, Giswil, 1653; 17. Bordignon 10. Sigrist Hugo, Zermatt, 1604; 11. Holz; 2. Pfammatter Beno, Zermatt, Jonschwil, 445; 7. Castelberg Hiazin- 1735; 3. Bielmann Georges, Fribourg, Schweizer Cuprunde der Senioren Bruno, Reinach, 1651. Banz Adrian, Büren, 1596; 12. Goet- 1603; 3. Rinderknecht Bruno, Bris- ta, Rabius, 442; 8. Embacher Alois, 1718; 4. Imhof Georges, Visp, 1718; vom 26. August 2006 wird das ze Klaus, St. Niklaus, 1592; 13. Salutt lach, 1567; 4. Bumann Erich, Na- Zürich, 440; 9. Lenggenhager Jakob, 5. Hinder Bruno, Kaltbrunn, 1697; 6. Walliser Cupspiel der Senioren Horst, Chur, 1589; 14. Bumann Mar- ters, 1565; 5. Lipp Kathrin, Tomils, Sirnach, 434. Stettler Oskar, Root, 1693; 7. Bleiker Kat. 2 (50 Teilnehmer) vom 25. August 2006 Salgesch - tha, Naters, 1589; 15. Valenti Mario, 1562; 6. Jossi Roland, Wallenwil, Ruedi, Schlieren, 1673; 8. Hagen 1. Enzler Markus, Bolligen, 1690 Naters oder Stalden auf Dienstag, Spreitenbach, 1585; 16. Lüthi Beat, 1550; 7. Halter Werner, Giswil, Rolf, Bazenheid, 1672; 9. Moser Holz; 2. Bregy Urban, Leukerbad, Kat. Junioren (3 Teilnehmer) den 22. August 2006, festgelegt. Recherswil, 1584; 17. Brändle Tho- 1546; 8. Demjen Mischa, St. Gal- Christian, Burgdorf, 1670; 10. Mäder 1633; 3. Lauber Klaus, Täsch, 1632; mas, Ebnat-Kappel, 1583; 18. Steck len, 1537; 9. Gräser Hans, Basadin- 1. Mäder Dominik, Burg-Murten, 371 Liste der Spieler, die zu Beginn Roman, Burg Murten, 1665; 11. Wen- 4. Mooser German, Täsch, 1629; 5. Alfred, Sellenbüren, 1582; 19. Patzen gen, 1520; 10. Büsser Marcel, Holz; 2. Imhof Patrick, Naters, 358. der Meisterschaft 2006/07 Aus- schlüsse abzugelten haben (Meisterschaft und Cup). Sämtliche Vereine sind im Besitz der Liste der Spieler, die zu Be- Die Saaser «am Ball» 5-Jahr-Jubiläum ginn der Meisterschaft 2006/07 Ausschlüsse abzugelten haben. Eröffnungsturnier des Golffördervereins in Saas Fee Entscheide der Kontroll- und Beach Event am Samstag in Grächen Strafkommission des SFV (wb) Am vergangenen Loch Nr. 3 Par 4, das zweifellos däre Nearest to the Pin Cup ge- unter anderem mit «aextra» Aufgrund der Vorkommnisse Sonntag fand in Saas Fee zu einem der schönsten in der startet. Jeder musste am Ab- während des Spiels vom 29. April 2006 wird dem Spieler Autullo das Eröffnungsturnier des Region zählt, musste der Ball schlag Nr. 9 mit zwei Bällen (wb) Dieses Wochenende fahren der Sonne aufmerksam Daniel, geb. 21. November 1982, Golffördervereins bei das über 210 Meter entfernte über die Vispa möglichst nahe geht das Beach Event Grä- machen. des FC Grône die Spielberechti- strahlendem Wetter vor Green über zwei Bäche errei- an die Fahne spielen. Die viel chen bereits zum fünften gung für 24 Monate bis zum 3. eindrucksvoller Kulisse chen. Mit Blick zurück auf das Präzision verlangende Aufgabe Mal auf dem Dorfplatz von Schweizer Mundart- Mai 2008 entzogen. statt. Mit 40 Teilnehmern wunderschöne Gletscherdorf, wurde noch zusätzlich durch Grächen über die Bühne. band mit Walliser Gesperrte Spieler für 3., 4., 5. war das Turnier das in gelang denn auch manch einem einsetzenden Platzregen er- Nebst dem sportlichen As- An der Beach-Party wird die und 6. August 2006 Aktive: Schuler Patrice, Bagnes. Scamble à deux gespielt dieser schwierige Schlag. Am schwert. Mit einem Traum- pekt und der atemberau- Schweizer Mundartband Troillet Stéphane, Bagnes. Vidal wurde, zum ersten Mal to- Abschlag Nr. 5 wartete die lang schlag gewann heuer Ivan Still- benden Kulisse wird si- «aextra», bei welcher der Vis- Sébastian, Brämis. Voeffray Ray- tal ausgebucht. ersehnte Erfrischung in Form hard. cherlich die Schweizer per Marco Mazotti als Bassist mond, Chamoson. Gmünder De- Der über 1500 Meter lange, na- eines Apéros auf die Spieler Eröffnungsturnier vom 30. Juli Mundartband «aextra» mitmischt, für eine gehörige nis, Granges. Altamura Vito, Grô- turbelassene Neun-Loch-Par- und an Loch Nr. 9 war der Glet- mit dem Visper Marco Ma- Portion Mundartrock sorgen. ne. Integlia Angelo, Grône. May- (Spielform: Gruppe/Stableford) or Mathieu, Grône. Heinzmann cours präsentierte sich für ein- scher greifbar nahe, denn mit Netto: 1. Jonathan Anthamatten/Au- zotti für ein unvergessli- «aextra» hat von leisen balla- Silvan, Lalden. Galizzi Nicolas, mal noch ein bisschen interes- kühlem Eis der Firma Lehner rel Anthamatten, 64. 2. Robert und ches Beach Event inmitten desken Tönen «Us Stärne», Crans-Montana. Vouillamoz Jos- santer. Durch die lange waren die Teams bereit, das ne- Chloe Anthamatten, Tiziano Giorda- der Walliser Bergwelt sor- über hymnenartige Songs «La eph, Nendaz. Duay Fabrice, Or- Trockenheit strahlte der Platz unte Green mit einem Schlag zu no/Mischi Burgener, 63. 4. Patrizia gen. Mi Nid Allei», bis hin zu har- sières. Tornay Alain, Orsières. Supersaxo/Sigmar Bumann, 61. 5. In- Bonato Christophe, St-Maurice. nicht in saftigem Grün, sondern treffen. ge und Jimmy Maurer, 60. tem Nu-Metall «Blödi Chue», glich eher einem «Links Cour- Das Golfareal glich an diesem Das Beach-Volleyballturnier alles drauf. Ein Headliner, der Cajic Da- Brutto: 1. Mick und Nils Ravens- mien, Saxon-Sports. Gomes Pe- se» wie in den schottischen Sonntag einer Freiluft-Party. horst, 46. 2. Otto Zengaffinen/Alex findet während zweier Tage diesen Namen verdient. Und dro Miguel, Sitten III. Hildbrand Highlands. Themengetreu klei- Wanderer und Spaziergänger Supersaxo, 44. 3. Detlef und Heiner, mitten in der imposanten Ku- auch sonst hat «aextra» ein Christian, Steg. Di Pinto Daniele, deten sich einige Spieler in tra- wurden unfreiwillig zu begeis- Inge und Jimmy Maurer, 42. 5. lisse Grächens statt. Es werden paar musikalische Überra- US Hérens. Mathieu Matthias, Robert und Chloe Anthamatten, 41. 6. Agarn. Dérivaz Julien, La Combe. ditionelle Kleider. terten Zuschauern und staunten dieses Jahr 80 Teams um die schungen auf Lager, die sich Punkt 13.00 Uhr startete man gar manchmal wie weit so ein Martin Seewer/Ambros Bumann, Da- Finalplätze kämpfen. Auch die hören lassen können. Um den Dini Damien, La Combe. Menen- niel Maurer/Iwan Andenmatten, Da- dez Michel, La Combe. mit einer ohrenbetäubenden Ball fliegen kann. Nach vier mian und Heidi Andenmatten, Dario Zuschauer kommen auf ihre Kreis zu schliessen, wurde Shotgun das Turnier. Konzen- Stunden waren die Sieger erko- Andenmatten/Katja Jossi, 40. 10. Ti- Kosten: Spannende wie auch zum 5-Jahr-Jubiläum die Wichtige Vorschriften triert und strategisch versuchten ren und es ging gemütlich zum ziano Giordano/Mischi Burgener, 39 lustige Wettkämpfe sind bis in Oberwalliser Coverband Six- a) Spielzeiten: Sämtliche Vereine die Teams, die hervorragend ge- gemeinsamen BBQ, das man usw. die Finals am Sonntag garan- ties Club, welche das erste Be- werden daran erinnert, dass es un- tersagt ist, Spiele am Sonntag schnittenen Fairways mit präzi- sich redlich verdient hatte. Nearest to the Pin-Gewinner: Ivan tiert. Für das leibliche Wohl ach Event Grächen im Jahre nach 17.00 Uhr anzusetzen. sen Schlägen zu treffen. An Um 19.00 Uhr wurde der legen- Stillhard, 3,80 m. sorgen abwechslungsreiche 2001 eröffnete, erneut enga- b) Änderung des Spielplanes: Essensstände und zahlreiche giert. Als weiterer Act wird die Es ist nicht möglich, ein im Spiel- Bars. Newcomerband «Shit Mix» kalender festgelegtes Spiel oder aus Grächen aufspielen, wel- ein Walliser Cupspiel zurückzu- Erlös an verlegen, hingegen kann es in An- che den musikalischen Teil des lehnung an Punkt 4 der Verfah- Krebsliga Oberwallis Beach Events eröffnet. rensvorschriften vorverlegt wer- Wie auch in den vergangenen den. Jahren wird der Verein den Sicher unterwegs c) Weisungen für die Mini- Schiedsrichter und die Vereine Erlös an eine gemeinnützige Der Gratisbus ab Brig und Junioren D 9er-Fussball: Sämt- Organisation im Oberwallis Täsch bringt die Partygäste si- liche Vereine sind im Besitz der spenden. Mit diesem finanzi- cher an das Beach Event sowie Weisungen für die Mini-Schieds- ellen Zustupf, welcher dieses wieder nach Hause, und an der richter und die Vereine. Jahr der Krebsliga Oberwallis anschliessenden Freinacht im Permanenz zugute kommt, will der Verein Mascotte, T-Rex und der Ten- Die Permanenz für den 5./6. Au- gust 2006 wird durch Jean-Daniel Beach Event den Verantwort- ne kommt bestimmt auch der Bruchez, Fully, Tel. lichen für ihre Dienste und ihr letzte Nachtschwärmer auf sei- 0277462887, gesichert. Samstag Engagement danken. Die ne Kosten. Sicherlich wird das und Sonntag von 8.00 bis 10.00 Krebsliga Oberwallis wird am Beach Event Grächen auch Uhr. Sonntag aktiv am Beach dieses Jahr wieder ein gelun- Sport-Toto unterstützt grosszügig den Walliser Fussball und darum Event Grächen präsent sein gener Anlass. spielen die Walliser Fussballer und vor allem die Kinder mit Sport-Toto. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Eröffnungsturniers in Saas Fee. Spiel und Spass auf die Ge- Nähere Infos: www.beach-event.ch. Clever Lotto spielen! www.6aus49.ch S-105945

12-171620

Wir sind ein national tätiges Unterneh- men und informieren seit 40 Jahren Fa- milien persönlich über neue und bewähr- te Produkte sowie Dienstleistungen. Sind Sie unsere neue Felicitas-Hostess? Wir suchen zur Präsentation unserer Feli- citas-Pakete eine Teilzeitmitarbeiterin im Aussendienst für Visp und Umgebung ­ Sie sind Familienfrau und schätzen flexible Arbeitszeiten ­ Sie sind begeisterungsfähig und verkaufsorientiert ­ Sie verfügen über ein Auto ­ Sie möchten ca. 20–30% arbeiten und diese Zeit frei einteilen Neugierig? Dann rufen Sie mich an oder senden Ihre Kurzbewerbung an: Felicitas Promotions AG 8-175199 Frau Rita Zbinden Schwadernauweg 22, 2504 Biel Tel. 032 342 09 47 / [email protected] 8-180119 8-180073 Verkäuferpersönlichkeit

Sie vermarkten für uns die attraktiven Produkte wie cabletv, Internet, digitnet und Telefonie im Oberwallis.

Wir wenden uns an eine ausgewiesene Person mit Verkaufserfah- rung in der Telekommunikationsbranche. Im Speziellen interessiert Ihr bisheriger Leistungsausweis im Verkauf, Ihre Belastbarkeit sowie Ihr überzeugender, charismatischer Auftritt. Im Weiteren bringen Sie gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, PC- Kenntnisse sowie Durchhaltevermögen mit.

Wir bieten Ihnen zeitgemässe Konditionen mit freiem Gestaltungs- spielraum für Ihre Tätigkeit.

Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis 20. August 2006 an: Valaiscom AG Hans-Peter Bregy, Postfach 586 3930 Visp

8-180288

EnAlpin AG

Ihre fachlichen und persönlichen Qualitäten tragen aktiv am zuverlässigen Betrieb unserer Kraftwerke bei. Beherzter Einsatz und Teamgeist kennzeich- nen unsere Arbeitskultur. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Sie als Mechaniker/Elektromechaniker in unserem Kraftwerk Lötschen in Steg Die Kraftwerk Lötschen AG in Steg ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnAlpin AG. EnAlpin AG und Rhonewerke AG halten je 50 % der KW Lötschen AG. Das Kraftwerk hat eine Leistung von 110 Megawatt und eine Jahresproduktion von 330 Mio. kWh. Sie arbeiten vorwiegend in den Kraftwerkanlagen in Steg und Ferden und führen vielseitige und anspruchsvolle Instandhaltungs- und Montagearbei- ten an den hydraulischen, mechanischen und elektrischen Einrichtungen aus. Wir machen Sie vertraut mit der Bedienung, Überwachung und Stö- rungsbehebung der Anlagen. Sie leisten regelmässig Bereitschaftsdienst. Setzen Sie Ihre Fähigkeiten zugunsten der Energie ein. Ihre Ausbildung als Maschinen- oder Elektromechaniker haben Sie bereits mit Berufserfahrung vertieft. Wenn Sie Erfahrung im Betrieb von Energie- Produktionsanlagen gesammelt haben, ist das von Vorteil. Sie haben gute Kenntnisse in Word und Excel und arbeiten sehr selbständig und zuverlässig. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, fortschrittliche Sozialleistungen sowie marktgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingun- gen. Eintritt: sofort oder nach Vereinbarung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bis zum 15. August 2006 an: EnAlpin AG z. H. L. Zenhäusern Litternaring 2 Postfach 3930 Visp [email protected] www.enalpin.com 8-180259 CINEMA Heute Do, Fr 18.30 D CAPITOL Sa, So 14.30, Di 18.30 Zu vermieten BRIG Mi 14.30, 18.30 ab sofort in DER DOPPELTE TURTMANN 923 16 58 GARFIELD Saas-Fee Summer Festival Gafnermatte Garfield stellt diesmal Eng- 6. bis 18. August 2006 2½-, 3½-, land auf den Kopf! 4½-Zimmer- Heute Do, Fr 20.30, Sa, So 18.00, 21.00, D Klassische Musikfestwochen in der Dorfkirche Saas-Fee Wohnungen Mo, Di, Mi 20.30 Objekte mit FLUCH DER KARIBIK 2 Fotos unter: www.js-job- Russische Kammerphilharmonic business.ch 3945 Gampel St. Petersburg Tel. 027 932 46 02 CINEMA

Werke von Mozart, Bach, Gershwin, ASTORIA Heute Do 20.30, Fr 20.00, D Beethoven, Tschaikowsky... 23.00, Sa 17.00, 20.00, 23.00, S-3514 VISP So 17.00, 20.30 946 16 26 FLUCH DER KA- RIBIK 2 www.kino-astoria.ch Sonntag 14.00 D AB DURCH DIE HECKE NG Reservationen Mo bis Sa ATU BER LIEN ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr 8-180286 OBI IMM ND Kinosaal klimatisiert UHA TRE BÜRCHEN Zu verkaufen Hälfte von Weitere Informationen & Tickets: Doppel- Saas-Fee Tourismus * 3906 Saas-Fee Chalet Violinkonzert in Wiler (Konzert) T 027 958 18 58 * F 027 958 18 60 [email protected] * www.saas-fee.ch Fr. 375 000.– mit Dr. Prof. Michael Grube Weitere Objekte Montag, 7. August 2006 auf Anfrage und zu allen Objekten 20.00–21.00 Uhr Bilder im Internet. in der Pfarrkirche Wiler (Lötschen) Y CHTR MEI HARD REIN VISP 5 50 Informationen bei: 930 46 2 n.ch 3 27 9 obilie L. 0 g-imm en.ch Lötschental Tourismus • CH-3918 Wiler TE ratun obili o@be g-imm inf ratun Tel. 027 938 88 88 • Fax 027 938 88 80 ww.be w S-2852 8-179438 8-180036 11-171815

Wir suchen eine/n technische/n Fussballturnier des EHC Grächen Verkaufsberater/in 12. + 13. August 2006 für die Deutschschweiz Gliserallee 130 – 3902 Glis – Tel. 027 923 11 95 Kantinenbetrieb und Unser Unternehmen entwickelt und vertreibt in Unterhaltung mit Johnny Westeuropa Wasseraufbereitungs-Systeme in einem Mindestens 7 Spieler inkl. Torhüter stark wachsenden Marktsegment. Die im Wallis her- Begrüssungsapéro Startgeld pro Person Fr. 10.– gestellten Produkte werden vor allem in Immobilien, der Landwirtschaft und von den Gemeinden einge- Auskunft und Anmeldung bis 4. Aug. setzt (siehe www.planethorizons.net). Freitag, 4. August ab 17.00 Uhr Telefon 079 474 44 67 (Walter) Wir suchen eine Person, welche die Herausforde- • Live-Musik mit Orlando Hauptsponsor: rung, einen interessanten Zukunftsmarkt aufzu- bauen, liebt, mit Hilfe der technischen Unterstützung 8-179778 S-2283 • Grilladen von Michi unserer Ingenieure, auf der Basis eines erfolgsbezo- genen Vertragsverhältnisses. Innerhalb unserer Fir- Sie werden bedient von einem Zu vermieten (Dauermiete) ma bestehen sehr gute Möglichkeiten für die persön- freundlichen, aufgestellten Team. ab 1. August 2006 in Bürchen liche Entwicklung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Profil: kommunikative, verkaufs- und erfolgsorien- Adelheid Rotzer und Team Chalet Scorpion tierte Person, Alter zwischen 23 und 50 Jahren. für 4–6 Personen. Arbeitsort: Siders, VS ÖFFNUNGSZEITEN: Neuwertiges 4½-Zimmer-Chalet, Eintritt nach Vereinbarung. Di–Fr 5.00–23.00 Uhr / Sa + So 9.00–23.00 Uhr möbliert, mit Umschwung, Montag Ruhetag Ein- und Abstellplatz. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an unseren Mietpreis auf Anfrage. Direktor, Herrn Walter Thut, Planet Horizons 8-180272 Technologies SA, Technopôle 5, 3960 Siders. Auskunft unter: Tel. 079 417 67 00 Tel. 027 480 30 35, E-Mail: [email protected] 8-179932 8-180297

Unsere Mama Regina wird heute, am 3. August, 70 Jahre alt. 8-178927 Zwar zählst du noch nicht zu den Alten, doch solltest du heute Rückschau halten. Dein Leben war nicht immer leicht, und dennoch hast du viel erreicht.

Viel Glück und Gottessegen wünschen dir dein Mann Werni und deine Familie mit Anhang.

8-180282 Neu im 8-180206 ALPEN RESORT HOTEL Zu verkaufen Zu vermieten LAX, Zillwald Klassische Manicure Chalets ab sofort in Glis Langfristig zu vermieten Kosmetische Pedicure Fiat Marea Weekend Garagen grosses 2½-Zimmer-Wohnung 1.8 16V Combi Gartenhütten möbliert, mit Garage, sowie Massagen: alle Grössen, Studio grün met., Klima, ABS, Jg. 98, (top Zustand) Montag–Freitag 15.00–21.00 Uhr ab MFK 20. 7. 2006 tiefe Preise. Tel. 079 637 12 00 Studio (ab 19.00 Uhr) Tel. 027 923 23 19 / 027 932 31 00 Reservation: Tel. 027 966 30 00 Tel. 079 230 85 25 / 027 473 17 75 Tel. 078 807 95 17 8-180236 8-180292 (abends) 8-180290 8-180008 8-180289 24 Donnerstag, 3. August 2006

NOTIERT Polizeieinsatz auf dem Rütli spaltet die Parteien Roche streicht 80 Stellen in der Informatik in Basel Im Hinblick auf 2007 B a s e l. – (AP) Der Pharma- konzern Roche baut im Zuge setzt man vorerst auf Abwarten einer Zentralisierung der In- B e r n. – (AP) Das massive und der Anlass befinde sich formatik bis Ende 2007 rund Polizeiaufgebot an der dies- nach den vergangenen Zwi- 80 Stellen in Basel ab. Der jährigen 1.-August-Feier auf schenfällen auf dem Weg der Abbau ist Teil des Restruktu- dem Rütli hat die politischen Normalisierung. Er gehe – auch rierungsprogramms «Avan- Parteien gespalten. Die SVP mit Blick auf die abgeflauten ti», das weltweit zur Verlage- spricht von einem Armuts- Proteste beim Weltwirtschafts- rung von 120 Stellen in der zeugnis für die Demokratie, forum (WEF) in Davos – davon Informatik führen wird, wie die FDP hingegen sieht den aus, dass das Signal angekom- Roche-Sprecherin Katja Pro- Anlass allmählich auf dem men sei und die 1.-August-Fei- wald am Mittwoch einen Be- Weg der Normalisierung. Im er auf dem Rütli für rechts- und richt der «Basler Zeitung» Hinblick auf die Feier 2007 linksextreme Gruppen an Inte- bestätigte. Verschiedene Be- setzt man vorerst auf Abwar- resse verliere. Der Polizeiein- reiche der Informationstech- ten. satz habe dafür gesorgt, dass es nologie (IT) würden dabei in Die härteste Kritik kam am keine «unmöglichen Bilder» Madrid zentralisiert. Roche Mittwoch, einen Tag nach dem wie 2005 gegeben habe, ein hofft, dass der Stellenabbau bisher grössten Polizeiaufgebot derartiges Sicherheitsdispositiv in Basel ohne Entlassungen zum Schutz der traditionsrei- lasse sich aber nicht «auf ewig» vollzogen werden kann. Kün- chen Rütliwiese vor rechtsex- durchziehen. CVP-Generalsek- digungen können aber nicht tremen Gruppierungen, von der retär Reto Nause würdigte ausgeschlossen werden. SVP. Deren Generalsekretär ebenfalls den Einsatz der Poli- Gregor Rutz bezeichnete das zei. Insgesamt sei der Festan- Rastplatz wegen Festivalbesucher auf der Piazza Grande in Locarno. Foto Keystone Sicherheitskonzept als «völlig lass aber zweifelhaft organisiert Bombenverdacht geräumt daneben» und angesichts der worden und wenig volksnah K i r c h b e r g. – Die Kan- Kosten von rund zwei Millio- über die Bühne gegangen. Es tonspolizei Bern hat ei- 59. Filmfestival Locarno eröffnet nen Franken als eine Zumutung sei deshalb wohl nötig, die Rüt- nen Autobahnrastplatz an für die Steuerzahler. Statt der lifeier als Ganzes zu überden- der A1 zwischen Bern und 172 Titel im Programm Demokratie auf diese Weise mit ken. Zürich wegen eines verdäch- Hochsicherheitsmethoden ein SP-Sprecher Nicolas Gallade tigen Koffers vorübergehend L o c a r n o. – (AP) Mit der 44 einheimische Produktionen re eine Filmversion der US-Se- Armutszeugnis auszustellen, zeigte sich grundsätzlich froh, geräumt. Das Gepäckstück Filmversion der legendären in den verschiedenen Sektionen rie «Miami Vice» von Michael brauche es am 1. August offene dass rechtsextreme Gruppen in sei bereits seit dem frühen amerikanischen TV-Serie teil; deren neun wurden von der Mann über die Grossleinwand Feiern. In welcher Form dies im diesem Jahr keine Chance ge- Morgen auf dem Rastplatz «Miami Vice» von Michael neuen künstlerischen Leitung der Piazza Grande. Am Vor- nächsten Jahr auf der Wiese habt hätten. Der Preis dafür sei zwischen den Autobahnan- Mann ist das 59. Internatio- ausgewählt, die anderen sind abend lief dort die amerikani- hoch über dem Vierwaldstätter- allerdings hoch gewesen und schlüssen Schönbühl und nale Filmfestival Locarno er- Gäste. Die Retrospektive ist sche Produktion «Eine unbe- see geschehen soll, liess er je- könne so nicht Jahr für Jahr be- Kirchberg gestanden, teilte öffnet worden. 21 Filme sind dem finnischen Regisseur Aki queme Wahrheit» (An Inconve- doch offen. Er glaube, dass sich zahlt werden. An der Feier die Polizei mit, die kurz im Wettbewerb um den Gol- Kaurismäki gewidmet, der sei- nient Truth) von Davis Guggen- das Problem mit rechtsextre- 2006 sei der Preis für jahrelan- nach Mittag benachrichtigt denen Leoparden. Insgesamt nen neuen Film «Lights of the heim mit Al Gore. Der vom men Chaoten von selber lösen ge Untätigkeit gegenüber wurde. Ihre Spezialisten werden 172 Werke gezeigt, Dusk» vorstellt. Der Wettbe- Bundesamt für Meteorologie werde, eine weitere Aufrüstung Rechtsextremen bezahlt wor- liessen den Platz räumen und darunter elf Weltpremieren werb mit seinen 21 Filmen ist und Klimatologie zum 125. Ju- zum Schutz des Anlasses wäre den, für die Zukunft brauche es sperrten ihn vorübergehend. und Erstaufführungen. stark europäisch geprägt. Nur biläum von MeteoSchweiz ge- daher nichts weiter als eine wei- Prävention und Zivilcourage. Die sorgfältige Prüfung des Erstmals steht der Wettbewerb sieben Produktionen sind rein sponserte Film aus dem Jahr tere Provokation, sagte er. Ob damit die Rütlifeiern zum 1. verdächtigen Koffers brachte um den Goldenen Leoparden aussereuropäisch: deren zwei 2000 handelt von der Warnung Ganz anders beurteilte FDP- August tatsächlich wieder in lediglich Kleider zum Vor- unter der Leitung von Frédéric aus den USA und je eine aus des ehemaligen Vize-Präsiden- Generalsekretär Guido Schom- «normale Bahnen» gelenkt schein. Maire, dem Nachfolger der Kanada, Iran, China, Russland, ten Gore vor der Umweltkrise. mer den Verlauf der Rütlifeier werden, sei heute aber nicht zu 2005 zurückgetretenen Irene und Südkorea/Japan. Das Pro- Einen Ehrenleoparden erhält vom Dienstag. Das Sicherheits- beurteilen. Eine Garantie gebe Coop-Manager bei Sport- Bignardi. Das Festival wurde gramm auf der Piazza Grande dieses Jahr der Russe Alexan- dispositiv habe gut funktioniert, es nicht, sagte Gallade. unfall schwer verletzt im Vergleich zum Vorjahr um sollte Kassenschlager bieten. 13 der Sokurov. Der «Locarno Ex- B a s e l. – Der Coop-Mana- rund ein Viertel auf noch 172 von 18 Filmen sind Urauffüh- cellence Award» geht an den ger Jörg Ackermann hat sich Titel gekürzt. Schweizer Pro- rungen oder erste internationale amerikanischen Schauspieler Calmy-Rey sieht neut Widerspruch der SVP aus. während seiner Ferien bei ei- duktionen erhielten mehr Ge- Aufführungen. Erstaufführun- Willem Dafoe. Und der Preis Die Schweiz erfreue sich einer nem Sportunfall schwer am wicht. So figurieren bis zum gen bieten die USA, Österreich, Raimondo Rezzonico wird dem Brückenrolle hohen internationalen Glaub- Kopf verletzt. Dabei erlitt der kommenden 12. August erst- Kasachstan, Deutschland und Produzenten-Kollektiv von G e n f / B e r n. – (AP) Die würdigkeit, sagte Calmy-Rey 48-jährige Vizepräsident der mals zwei Schweizer Filme und die Schweiz mit dem im Em- Agat Films verliehen. Das dies- Schweiz kann nach den Worten auf die Frage, ob die Schweiz ei- Geschäftsleitung einen Hirn- vier Koproduktionen im Pro- mental gedrehten Film «Die jährige Festivalbudget liegt mit von Bundesrätin Micheline Cal- ne internationale Konferenz infarkt und musste operiert gramm der Piazza Grande. Ei- Herbstzeitlosen» von Bettina 9,8 Millionen Franken um 1,5 my-Rey mittel- und langfristig über den Libanon anbieten kön- werden. Ackermann ist Ver- ner davon, «Das Fräulein» von Oberli mit der Schauspielerin Prozent unter dem Vorjahr, wie im Libanon-Konflikt eine Brü- ne. Kurzfristig liege der Schlüs- waltungsratspräsident von Andrea Staka, beteiligt sich am Stephanie Glaser. Präsident Marco Solari in sei- ckenfunktion übernehmen. Die sel für eine Lösung aber bei den Bell. Zur Dauer der Gene- Wettbewerb. Das Spielfilmde- nem fünften Amtsjahr mit Be- Aussenministerin bekräftigte in Grossmächten. Wichtig sei für sung konnten die Ärzte vor- but Stakas zeigt ein Porträt drei- Eine unbequeme dauern darlegte. Bereits seit 35 einem Interview der Genfer Zei- sie, dass die Schweiz sich loyal erst keine Angaben machen. er in Zürich lebender Emigran- Wahrheit Jahren verfügt die Locarneser tung «Le Temps» (Mittwoch- bei beiden Parteien für den Re- Es sei jedoch mit einer länge- tinnen aus dem ehemaligen Ju- Zur Eröffnung am Mittwoch- Veranstaltung über ein Frei- ausgabe) ihre Auffassung der spekt des humanitären Völker- ren Abwesenheit zu rechnen. goslawien. Insgesamt nehmen abend flimmerte als Vorpremie- lichtkino mit Grossleindwand. aktiven Neutralität und löste er- rechts einsetze. Ab und zu nass Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Das umfangreiche Tief über Nor- 21˚ 21˚ Kempten Fiesch deuropa steuert in den nächsten Ta- Bregenz 18˚ St.Gallen 20˚ Brig 20˚ gen immer wieder feuchte und auch Besançon Basel Olten Zürich Siders 20˚ 18˚ 22˚ 21˚ 21˚ 20˚ 23˚ recht kühle Luft in die Schweiz. Dies Langenthal Monthey führt zu einem sehr wechselhaften Sitten Witterungsabschnitt. 20˚ 23˚ 23˚ Neuenburg Luzern Region heute 20˚ 21˚ Visp Chur Bern 21˚ 22˚ Aus Nordwesten erreicht feuchte und kühle Luft die Alpen. Der Donnerstag 20˚ St.Moritz ist meist bewölkt und es regnet immer Interlaken Lausanne 15˚ 20˚ wieder. Dazwischen gibt es trockene 22˚ Zermatt Abschnitte, vor allem in den Süd- Genf Bellinzona Bormio 14˚ 22˚ Sion 25˚ 21˚ Martigny Verbier Saas Fee tälern. Im Oberwallis und nördlich der 23˚ 23˚ 14˚ 14˚ Rhone sind die Aufhellungen nur kurz. Mit wenig Sonne steigt die Temperatur Annecy Brescia nur auf etwa 22 Grad. 23˚ 26˚ Aussichten Freitag uns Samstag sind weiterhin Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 25˚ wechselhaft und kühl. Die Nordwest- nebelfrei 27˚ 2700 m lage dauert an und führt auch weiter- St. Petersburg hin feuchte Luft zu den Alpen. Auf Samstag Stockholm 24˚ Freitag Sonntag Montag Europa heute 22˚ Helsinki Samstag werden die Regenschauer Oslo 24˚ Wallis 21˚ seltener und die sonnigen Abschnitte 21˚ 22˚ 22˚ 23˚ Moskau länger. Dem Alpenhauptkamm ent- 24˚ 13˚ 13˚ 14˚ 15˚ Kopenhagen T lang regnet es noch häufiger. Am 22˚ Sonntag macht sich aus Westen ein Dublin Alpennordseite 20˚ Hoch bemerkbar. Die Sonne scheint 20˚ 21˚ 23˚ 23˚ London Kiev 22˚ 1005 29˚ für längere Zeit und es gibt nur selten 13˚ 11˚ 12˚ 13˚ 23˚ Berlin Warschau H 25˚ 25˚ Regenschauer. Mit 25 Grad wird es et- Brüssel was wärmer. Mario Rindlisbacher Alpensüdseite 21˚ 26˚ 27˚ 28˚ 27˚ Max Paris München Wien 17˚ 16˚ 17˚ 19˚ 23˚ 20˚ 23˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 20˚ 25˚ 23˚ 1020 26˚ Aufgang Untergang Nizza 06.12 21.00 Gestern um 14 Uhr Profil 30˚ Istanbul 1015 TDubrovnik 31˚ Genf leicht bewölkt 24° Lissabon 29˚ Barcelona Rom Jungfraujoch bewölkt -2° m ü. M. 32˚ 29˚ 1005 Heute Morgen Madrid 29˚ Aufgang:15.59 Untergang: 23.58 Locarno schön 29° 35˚ Palma Athen Sion schön 24° 32˚ 34˚ Zürich leicht bewölkt 18° 4000 -9˚ -8˚ Malaga Kaltfront 16. Aug. 23. Aug. 31. Aug. 9. Aug. Hongkong stark bewölkt 28° 33˚ Kairo schön 32° Algier Tunis Warmfront 3000 -2˚ -2˚ 35˚ 34˚ Las Palmas leicht bewölkt 27° 1010 Mischfront Los Angeles stark bewölkt 21° Nairobi bewölkt 24° 2000 7˚ 6˚ Luftschadstoffe Neu Delhi bewölkt 33° New York leicht bewölkt 27° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio stark bewölkt 20° 1000 16˚ 15˚ Singapur stark bewölkt 29° O3 (Max. Stunden-Mittel) 120 91 87 76 Sydney schön 12° Tokio leicht bewölkt 25°