Zugestellt durch Österreichische Post | Amtliche Mitteilung Forchtensteiner Nachrichten

Glückliche GewinnerInnen des Malwettbewerbs

Mehr auf Seite 7 ¢ 50 Jahre Forchtenstein ¢ Umwelt ¢ SV Forchtenstein

Vor 50 Jahren fand die Zusammen- Zur Anpassung an die klimatische Her- Die Saison 2020/21 war aufgrund der legung von Forchtenau und Neustift an ausforderung dieser Tage hat sich die Pandemie mehr als schwierig, sie wurde der Rosalia zur heutigen Großgemeinde Gemeinde Forchtenstein gemeinsam mit letztendlich abgebrochen. Am 31. Juli Forchtenstein statt. Am 15. August, dem anderen Gemeinden entschlossen, die ist es aber endlich soweit: Das erste Tag der Forchtensteiner, wird dieses Klimawandelanpassungs-Modellregion Meisterschaftsspiel 2021/22 findet zu Ereignis mit einem Festakt gefeiert. zu gründen. Hause gegen den ASKÖ Neutal statt. Lesen Sie mehr auf Seite 3 Lesen Sie mehr auf Seite 9 Lesen Sie mehr auf Seite 11

Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Juli 2021 | 52. Jahrgang | Ausgabe 2 / 2021 ¢ Gemeinderat

Gemeinderatsbeschlüsse vom 23.03.2021

¡ Einstimmig beschließt der Gemein- ¡ Die Verordnung über eine Entwid- derat die Friedhofsordnung für den mung aus dem Öffentlichen Gut und Gemeindefriedhof neu. eine Widmung in das Öffentliche Gut der Gemeinde Forchtenstein, in ¡ Die Mitglieder des Gemeindera- der Gartengasse, wird vom Gemein- tes beschließen einstimmig, die derat einstimmig beschlossen. im Sommer 2020 angekauften Räumlichkeiten der ehemaligen ¡ Die Mitglieder des Gemeinderates Raiffeisenbankfiliale Forchtenstein beschließen einstimmig den Rech- als Vereinshaus zu widmen. Dieses nungsabschluss für das Finanzjahr Vereinshaus wird den ortsansässi- 2020 wie folgt: gen Vereinen kostenlos zur Verfü- gung gestellt. Ergebnishaushalt: Nettoergebnis: . . . . . € - 403.035,46 ¡ Mit Stimmenmehrheit beschließt der Gemeinderat der Firma Josef Finanzierungshausalt: Sodfried GmbH, Purbach, den Geldfluss voranschlagswirksame Auftrag für den Abbruch der Gebarung: ...... € - 358.773,64 Gebäude am Areal der ehem. Volks- schule Neustift – konkret: Turnsaal, Vermögenshaushalt: Pensionistentrakt, ehem. Jugend- Summe Aktiva: ....€ 35.555.444,23 zentrum - zu erteilen. Das Musik- Summe Passiva: ...€ 35.555.444,23 heim bleibt somit bestehen. Liquide Mittel:...... € 917.593,71

¡ Für das Baugebiet Mitterkreit legt der Gemeinderat einstimmig die ¡ Der Gemeinderat beschließt Straßenbezeichnung „Am Ziegelo- einstimmig die Eintrittspreise für fen“ fest. den Badestausee Forchtenstein ab der Saison 2021 neu festzusetzen. ¡ Der Kaufvertrag, abgeschlossen Termine zwischen der Gemeinde Forch- ¡ Die Änderungen von indikatorge- Aufgrund der derzeitigen Unsicherheit betreffend des tenstein und Sieglinde und Michel bundener Verzinsung auf Fixver- COVID-19 (Corona-Virus) ist eine Veröffentlichung von Tschürtz, über den Verkauf eines zinsung ab 01.07.2021 für die Darle- aktuellen Terminen in der Gemeindezeitung derzeit Baugrundstückes „Am Mühlgraben“, hen bei der UniCredit Bank nicht sinnvoll. Aktuelle Termine für Veranstaltungen, wird vom Gemeinderat einstimmig AG, für die Kanalerweiterungen den Heurigenkalender, regelmäßige Veranstaltungen beschlossen. BA 10 und BA 12, werden vom und Tipps finden Sie auf der Homepage der Gemeinde: Gemeinderat einstimmig beschlos- www.forchtenstein.at/termine ¡ Den Dienstbarkeitsvertrag, abge- sen. schlossen zwischen der Energie AG und der Gemeinde ¡ Der Gemeinderat beschließt, sich Forchtenstein, über die Verlegung anteilig (Bemessungsgrundlage: 1/3 einer Niederspannung-Kabelleitung Einwohneranzahl, 1/3 Landschafts- Impressum: Herausgeber, Verleger und Inhaber: in der Schloßbergstraße, beschließt schutzgebiet, 1/3 fixer Sockelbe- Gemeinde Forchtenstein, Hauptstr. 54, 7212 Forch- der Gemeinderat einstimmig. trag) an der Errichtung des Natur- tenstein, Tel.: 02626 / 63 125, www.forchtenstein.at; parkzentrums Rosalia-Kogelberg zu Redaktionelle Mitarbeit: V. Bauer, M. Borsdorff, B. ¡ Der Gemeinderat beschließt beteiligen, sowie einen laufenden Brunner, Freiw. Feuerwehr Forchtenau, Freiw. Feuer- einstimmig den Dienstbarkeitsver- Beitrag zum Erhalt bzw. Betrieb des wehr Neustift, P. Friesenbiller, V. Hallet, S. Heger, H. P. trag zwischen der Energie Burgen- Zentrums zu leisten. Horvath, G. Leitner, P. Müller, J. Neusteurer, E. Pichler, land AG und der Gemeinde Forch- H.-J. Posch, F. Reismüller, G. H. Reisner, M. Sotos, tenstein, öffentliches Gut, über ¡ Einstimmig beschließt der Gemein- S. Strodl, S. Teuschl, B. Trimmel, M. Vasik, H. Wessely, die Verlegung eines Mittelspan- derat die Kindergartenbeiträge ab u.a.; Bildbearbeitung: Jansenberger Fotografie, nungskabels (20 kV-Kabel), von der 01.09.2021 neu festzusetzen. www.digitalimage.at; Fotos: zur Verfügung Trafostation in der Rosalienstraße gestellt; Druck: Wograndl, ; Produktion: bis zur Liegenschaft Forchtenstein, Gmnd. F. Werbeagentur Mausblau, www.mausblau.at; Abga- Rosalia 1. beschluss: Der Abgabeschluss für Beiträge zur nächsten Ausgabe ist voraussichtlich Anfang Septem- ber 2021. Wir behalten uns das Veröffentlichen oder Kürzen von Beiträgen vor.

Seite 2 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2021 | Juli 2021 ¢ Gemeinderat ¢ 50 Jahre Gemeinde- Meine Meinung zusammenlegung von Friederike Reismüller Gemeinderatsbeschlüsse vom 23.03.2021 Bürgermeisterin Anlässlich der Zusammenlegung von Forchtenau und Neustift a. d. Rosalia zur Gemeinde Forchtenstein, am 1. Jänner 1971, wird auf der Burg Forchtenstein ein Fest veranstaltet. Folgende High- lights sind schon bekannt: ¡ Warm-up am Samstag, 14.08.2021, Sehr geehrte Forchtensteinerinnen und Forchtensteiner! 19.00 Uhr: Eröffnung, danach Auftritt der Volksschulkinder und Musik von Das Jahr 2021 stellt für die Gemeinde 50 Jahre Gemeindezusammenlegung jungen Bands aus Forchtenstein. eine Herausforderung in jeder Hinsicht auf der Burg Forchtenstein: Die Feierlich- ¡ Festakt am Sonntag, 15.08.2021, dar. Die Nachwirkungen der Pandemie keiten werden am Samstag beginnen. 09.15 Uhr: Feldmesse, danach Früh- werden uns noch Jahre beschäftigen. Der Sonntag beginnt mit Feldmesse schoppen, am Nachmittag Musik und und anschließendem Festprogramm viel Unterhaltung. Der Bund hat den Gemeinden die sowie einigen Überraschungen. Das Weiters wird eine Festschrift präsentiert, Bedarfszuweisungen, mit der Auflage genaue Programm kommt mit einer die die Zusammenlegung und die Jahre das Geld ab 2023 zurückzuzahlen, Aussendung in die Haushalte. danach dokumentiert. Der Eintritt ist für erhöht. Also kann man es als einen Kre- ForchtensteinerInnen frei, die 3G-Regel dit betrachten. 100 Jahre Burgenland: Die große ist einzuhalten. Ausstellung auf Burg Schlaining wird TIPP: Familien bekommen am 15. August, Die geplanten Bauarbeiten beginnen Mitte August der Öffentlichkeit präsen- dem „Tag der Forchtensteiner“, je Mitte Juli mit dem Regenwasserkanal tiert und dann für längere Zeit zu 20 Prozent Nachlass auf das Burgticket in der Angergasse-Lindengasse. Gleich- besichtigen sein. Weiters werden zahl- ohne Führung und auf das Puppenthe- zeitig wird in diesem Bereich der Breit- reiche Veranstaltungen, bezüglich des ater „Zauberdrache“. Begrenzte Teil- bandausbau des Glasfaserkabels von A1 100jährigen Jubiläums, stattfinden. nehmerzahl! Anmeldung online unter realisiert. Der Glasfaserausbau wird in der http://esterhazy.at/kids Gmnd. F. Gemeinde Forchtenstein in den Jahren Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung 2021 bis Ende 2022 in den vom Bund vom 29.06.2021 die neue Besoldungs- geförderten Abschnitte realisiert. reform 2021, Mindestlohn von € 1700,- ¢ Friedhof – Nach den Arbeiten des Regenwasser- netto, mehrheitlich beschlossen. Die kanals und des Breitbandausbaus in Gemeindebediensteten haben nun die Lockere Grabsteine der Angergasse-Lindengasse wird die Möglichkeit, binnen 6 Monate, in das Asphaltierung erfolgen. Die Seitengassen neue Schema umzusteigen. Grabdenkmäler haben aufgrund ihres sind in einen zweiten Bauabschnitt, bei hohen Gewichtes schon sehr schwere dem Güterwegprogramm, vorgesehen. Die Sommersaison am Stausee hat trotz Verletzungen herbeigeführt, die verein- den gesetzlichen Vorschriften (Abstand, zelt sogar zum Tod der verletzten Person Die Abbrucharbeiten bei der alten 3G-Regel) hervorragend begonnen. geführt haben. Nach den Bestimmungen VS Neusift sind in den Sommermonaten Durch zusätzliches Personal kann der des allgemeinen bürgerlichen Gesetz- beauftragt. Das bestehenbleibende Betrieb vorschriftsmäßig ablaufen. Die buches über Schadenersatz (§ 1295 ff) Musikheim erhält eine notwendige Kassierin und der Bademeister sind von haftet der Eigentümer eines Grabsteines Sanierung. In Zusammenarbeit mit 09:00 bis 19:00 Uhr vor Ort. Ich danke für dessen sichere Aufstellung. Stehen dem Verschönerungsverein werden die allen Badegästen, die zu uns kommen Grabsteine schief oder ist (z.B. aufgrund Außenanlagen neu gestaltet. und diesen schönen Badeaufenthalt ihres Alters) erkennbar, dass sie nicht genießen. mehr standsicher sind, lassen Sie bitte Die Gemeinde stellt den Vereinen neue das Grabdenkmal von einer Fachfirma Räumlichkeiten in der ehemaligen Raif- überprüfen! Gmnd. F. feisenbank zur Verfügung. Die Umbau- Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger arbeiten dauern allerdings bis in den von Forchtenstein, meinen herzlichen Herbst. Die benötigten Firmen haben Dank für den Zusammenhalt innerhalb ¢ Bautätigkeit melden! Lieferschwierigkeiten bei den benötigten der Dorfgemeinschaft während der Materialien sowie volle Auftragsbücher. COVID-Pandemie! Die Gemeinde Forchtenstein weist darauf Ich bin überzeugt, dass wir alle mit hin, dass jede Bautätigkeit wie Fenster- Wir feiern in diesem Jahr drei Jubiläen: Hoffnung in die Zukunft schauen kön- tausch, Dachausbau, Umbauten, auch die nen und wünsche euch allen einen Neuerrichtung von Terrassen, Pergola, 25 Jahre „Burg Forchtenstein Fantas- erholsamen Sommer und viel Zeit zum Gartenhütten und Swimmingpools bzw. tisch“: Mit dem Beginn am 17. Juli 2021 Genießen! jede Neuerrichtung oder Umstellung einer um 10:00 Uhr auf der Burg Forchtenstein Heizung der Gemeinde zu melden ist. Für startet die Burgmaus Forfel ihre Jubi- Bleiben Sie gesund! Fragen stehen die MitarbeiterInnen des läumsreise durch 25 burgenländische Gemeindeamtes zur Verfügung. Gmnd. F. Gemeinden. Die Kinder sind bei freiem Eure Bürgermeisterin Eintritt recht herzlich willkommen. Friederike Reismüller

Juli 2021 | Ausgabe 2 / 2021 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 3 Foto: H. Schlosser etwas nachgedacht ¢ Burg Forchtenstein von Josef Neusteurer Fantastisch Vizebürgermeister Seit 25 Jahren bringt die Burgmaus FORFEL den burgenländischen Familien und vor allem den Kindern viel Freude und unvergessliche Momente. Leider hat das Festival Burg Forchtenstein Fantastisch bereits 2020 aufgrund der Sehr geehrte Forchtensteiner Gemeindebürger COVID-Maßnahmen eine erzwungene Pause einlegen müssen. Da das Burgen- Ich möchte heute in meiner Funktion Krisenstab als auch für die Bevölke- land heuer seinen 100. Geburtstag – fei- als Vizebürgermeister das Thema rung aufrechterhalten werden. Ein ert, ist das ein passender Anlass, auch Sicherheit in unserer Bevölkerung weiteres mobiles Notstromaggregat die diesjährige 25. Forfel-Saison für die thematisieren. wird dann in weiterer Folge für die Burgenländerinnen und Burgenländer Freiwillige Feuerwehr Neustift an der durchzuführen. Bestimmt haben viele von uns noch Rosalia angeschafft, um im Bedarfs- Wenn nun aber die Kinder mit Eltern, die vor einigen Monaten erschiene- fall eine weitere Versorgungsstelle Großeltern und Freunden nicht in nen Medienberichte in Erinnerung, in einem dafür entsprechenden gewohnter Weise zu Forfel kommen dass wieder einmal ein drohender Gebäude einrichten zu können. können, dann kommt Forfel zu seinem „Black out“ nicht nur österreichweit, 25. Geburtstag eben zu den Kindern. sondern in ganz Europa, ganz knapp In einem nächsten Schritt soll dann An 25 Orten im Burgenland bringt Forfel verhindert werden konnte. ein bereits ausgearbeitetes Konzept mit seinen Freundinnen und Freunden in Form von standardisierten Einsatz- Gruselhexe Griselda, Magier Merlix, Hof- Es stellt sich nicht mehr die Frage, OB szenarien, Definition von Anlaufstel- jodler Salami und vielen anderen ein ca. unsere Stromversorgung tatsächlich len, Versorgung der Bevölkerung, 90minütiges Programm zum Staunen, gänzlich zusammenbrechen kann, etc. weiterentwickelt werden. Diese Lachen und Mitmachen. die Frage ist nur mehr WANN dieses Weiterentwicklung umfasst dann im Termine von Kalch bis Kittsee unter: Szenario eintritt. Alle Fachleute sind Prinzip ein Gesamtkonzept für Forch- www.forchtenstein-fantastisch.at sich in dieser Frage einig, dass es tenstein. H. P. H. irgendwann tatsächlich passieren wird. Neben den drohenden verhee- Als Vizebürgermeister unserer renden wirtschaftlichen Folgen muss Gemeinde möchte ich mich hier auf bei so einem „Black out“ in erster diesem Wege beim Kommandanten Linie natürlich die Bevölkerung direkt der Freiwilligen Feuerwehr Forchte- betreut und wenn möglich auch nau, HBI Rene Schreiner und dessen versorgt werden. Wir als Gemein- Stellvertreter BM Michael Spuller, deverantwortliche haben dafür zu bedanken, die dieses Gesamtpro- sorgen, dass alle möglichen Vorkeh- jekt fertig ausgearbeitet und der rungen getroffen werden, um diesem Gemeinde vorgelegt haben. Sogar Umstand mit den daraus erwach- bei der Finanzierung wird sich die senen Folgen möglichst gerecht zu Feuerwehr beteiligen. werden. ¢ Fotoausstellung Selbstverständlich hat auch die Frei- Als erster Schritt wurde jetzt bei der willige Feuerwehr Neustift an der Nach einer langen Pause ist es endlich GR-Sitzung am 29. Juni die bauliche Rosalia ihre vollste Unterstützung wieder Zeit für Kunst in Forchtenstein. Voraussetzung in Form eines Zubaus und ihre Mithilfe in dieser Frage zuge- Der Fotoclub Forchtenstein-Rosalia lädt zum Feuerwehrhaus Forchtenau sagt. Das oben erwähnte mobile Stro- dieses Jahr zu seiner Clubausstellung ins beschlossen, um einen Art Krisen- maggregat wird im Feuerwehrhaus BetonSTEINwerk ein. Schon seit Jahren Koordinationsraum im Falle eines Neustift untergebracht, welches im ist das Verkaufs- und Beratungscenter „Black out“ einzurichten. Dieser Ernstfall in der Bevölkerung vor Ort am Industriegelände ein bekannter Koordinationsraum ist für so einen eingesetzt werden kann. Mit diesem Ausstellungsort für verschiedene Krisenfall essenziell, um von einer vorbildlich ausgearbeiteten Konzept Künstler aus der Region. Im Herbst sind zentralen Stelle aus die Einsatzkoor- haben unsere Feuerwehren wieder nun alle Forchtensteiner und Forch- dination zu übernehmen. Mit einem einmal bewiesen, dass wir uns im tensteinerinnen herzlich eingeladen entsprechenden Notstromaggregat Ernstfall auf sie verlassen können. in die vielfältige Welt der Fotokunst kann in dieser Phase die Infrastruktur einzutauchen. Die feierliche Eröffnung im Feuerwehrhaus einerseits für den Meint Vbgm. Sepp Neusteurer durch Obmann Herbert Horvath wird voraussichtlich Mitte Oktober stattfin- den. Der genaue Termin wird rechtzeitig am Infodisplay der Gemeinde und unter www.bk-forchtenstein.at veröffentlicht. B. T.

Seite 4 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2021 | Juli 2021 ¢ Gesundes Dorf www.forchtenstein.at/gesundes-dorf

Aktiv alte Obstsorten erhalten Rauf auf`s Rad und zu Bewegt im Park! Am 20. März 2021 fand ein Obstbaum- Bewegt im Park sind kostenlose Bewe- schnittkurs, mit Frau Diplom Ing. Brigitte gungsangebote von Juni bis September Gerger und Herrn Thomas Murlasits (www.bewegt-im-park.at): In unserem von der Wieseninitative - Verein zur Gesunden Dorf findet dieses Gesamt- Erhaltung und Förderung ländlicher körperworkout jeden Freitag von 17:30 Lebensräume, statt. An dem Kurs nah- bis 18.30 Uhr am Funcourt statt. men 17 Personen teil. Der Workshop Einfach hinkommen (am besten mit dem bestand aus einem theoretischen Teil Rad!) und mitmachen. Eine Anmeldung und anschließenden Praxisbeispielen im ist nicht erforderlich! Obstgarten von Dipl. Ing. Norbert Reit- Kooperationspartner: Gesundes Dorf, hofer. Es gab auch die Möglichkeit alte ÖGK, Mobilitätszentrale Burgenland, Obstbaumsorten zu kaufen. Aufgrund Askö der positiven Rückmeldungen werden wir im Frühjahr 2022 wieder diesen Kurs Gesundes Dorf Walkinggruppe anbieten sowie auf Wunsch der Teil- Auch die Gesundes Dorf Walkinggruppe nehmer*innen einen Veredelungskurs trifft sich wieder regelmäßig für gemein- organisieren. same Runden durch Forchtenstein. Falls du dabei sein möchtest, melde dich Gesundes Dorf Plogging Challenge bei Birgit Brunner (0676/4964801). Beim Plogging wird während des Jog- gens oder Gehens herumliegender Müll Am 7. September startet auch wieder aufgesammelt. Die Challenge fand im die Initiative „50 Tage Bewegung“. Mit- Burgenland vom 22. März bis 22. Mai machen lohnt sich auf jeden Fall. Nähe- 2021 statt. Es gab ein Gewinnspiel, bei res auf: www.gemeinsambewegen.at dem man ein Foto auf Facebook oder Instagram mit dem Hashtag #gesundes- Fit For Fun Forchtenstein dorfploggingchallenge markieren sollte Aufmerksam möchten wir auch auf die (https://www.proges.at/ploggingchal- „Facebook-Gruppe Fit For Fun Forch- lenge). 199 Fotos wurden eingereicht. tenstein“ machen – wir zählen bereits Sarah Biringer erzielte mit ihrem Foto 88 Mitglieder! Alle, die sich sportlich einen Preis! Wir sagen Danke an alle, die betätigen bzw. dies in Zukunft auch tun geholfen haben unsere Natur ein Stück- möchten, sind hier herzlich willkommen. chen sauberer zu halten. „Durch die verschiedenen Einträge bzw. Postings versuchen wir uns gegenseitig Bücherplatzerl sauber halten zu regelmäßiger Bewegung zu motivie- Wir sind stolz auf unsere Bücherzelle und ren“, so Initiator Wolfgang Salamon. freuen uns über den großen Anklang in B. B. der Bevölkerung. Die Bücherzelle füllt sich täglich mit interessanten Büchern. Ein großes Dankeschön an Andrea Bum, dass sie regelmäßig Nachschau hält und die Zelle auch reinigt.

Burgenland radelt …. und das Gesunde Dorf Forchtenstein macht derzeit mit 21 Teilnehmer*innen mit! Vom 20. März bis 30. September 21 werden gemeinsam Kilometer gesam- melt (https://burgenland.radelt.at). Alle die sich beteiligen, nehmen auto- matisch an regelmäßigen Gewinnspie- len teil. Karl Gruber und Sandra Friesen- biller haben als Dankeschön dafür schon einen Preis erhalten! Hinweis: Dem Veranstalter mit den meisten registrierten Personen winken am Ende großartige Preise. Wir liegen im Moment auf Platz 14 (von 51). Einstieg jederzeit möglich!

Juli 2021 | Ausgabe 2 / 2021 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 5 www.kindergarten-forchtenstein.at ¢ Kindergarten

Unser erster Ausflug in diesem Kindergartenjahr Mit dem Autobus fuhren wir gleich in der Früh zur Rosalia. Zu Fuß marschierten wir dann zur Kapelle hinauf. Oben angelangt suchten wir uns ein schattiges Plätzchen, verzehrten die mitge- brachte Jause und bewunderten die wunderschöne Aussicht. In der Kapelle sangen wir gemeinsam ein Lied und bedankten uns damit für die schöne Zeit, die wir gemeinsam verbringen dürfen. Danach tobten wir uns bei Lauf- und Kreisspielen aus, bevor es dann durch den Wald zurück zum Autobus ging. Die- ser brachte uns dann sicher wieder in den Kindergarten zurück.

Transition Kindergarten Schule Insgesamt 31 Kinder sagen dem Kindergarten bald ade. Im Herbst beginnt für sie ein neuer aufregender Abschnitt in ihrem Leben. Jedes dieser Kinder ist einzigartig. Um das noch deutlicher zu machen, wurde von jedem Kind der Körperumriss auf eine Holzplatte gezeichnet, ausgeschnitten und bemalt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alle Holzfiguren wurden im hinteren Garten, mit Blick zur Schule, aufgestellt. Da wir heuer leider nicht die Schule besuchen konnten, schrieb jedes der Kinder mit Hilfe der Pädagogin einen Brief an die Schule. In den Briefen wurden Fragen wie z.B. „Ist Mathematik lernen schwer“, oder „Ist die Schule groß und was lerne ich alles in der ersten Klasse“… usw. an die Kinder der dritten Klasse gestellt. Jedes Vorschulkind wartete aufgeregt auf die Antwort seines Briefpatens. Über die persönliche Nachricht und die Antworten auf ihre Fragen freuten sich die Kinder sehr. Ihre Vorfreude auf die Schule wurde somit größer, weil sie wissen, dass in den ersten Wochen des Schulbeginns ein Freund da ist, der sie unterstützt.

Burgführung Die Vorschulkinder wurden von der Burg Forchtenstein zu einer Führung durch die Burg eingeladen. Bei dem gemeinsa- men Entdeckungsrundgang durch die Burg erfuhren die Kin- der einiges über die Geschichte der Familie Esterhazy. Nach der Führung gingen wir zu Fuß wieder zurück in den Kindergarten. Es war ein toller, interessanter Vormittag für die Kinder.

Digitaler Forschertag bei uns im Kindergarten Am Donnerstag, den 10. Juni, durften unsere Vorschulkinder erstmalig bei einem digitalen Forschertag dabei sein. Gemein- sam in Zusammenarbeit mit dem technischen Museum Wien konnten die Kinder verschiedene Experimente kennenlernen und durchführen. Dazu wurde im Turnsaal Laptop und Beamer mit vielen anderen Materialien, die wir zum Experimentieren benötigten, aufgebaut und bereitgestellt. Gemeinsam mit vielen anderen Kindergärten warteten unsere Kinder schon gespannt auf unser „Online Meeting“, das ganz im Zeichen von Forschen, Entdecken, Staunen und Beobachten stand. Die Kinder waren voller Eifer mit dabei und aufkommende Fragen wurden auch gleich vom Forscherteam beantwortet. Es war für alle ein neuartiges und spannendes Erlebnis. P. M.

Seite 6 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2021 | Juli 2021 www.volksschule-forchtenstein.at ¢ Volksschule

Malwettbewerb zum 1. Internationalen Tag der Streuobstwiesen Der Naturpark Rosalia-Kogelberg nahm diesen Tag zum Anlass, einen Malwettbewerb zu veranstalten. Etliche Volksschulklas- sen in den 13 Naturparkgemeinden haben sich beteiligt. Die Schulkinder der 3a, mit Klassenlehrerin Sonja Pahlevanan, freuen sich sehr, dass sie mit ihren bunten Werken als Gewin- ner*innen ausgezeichnet wurden. Von Vertreter*innen des Naturparks wurde der Klasse eine Urkunde und ein Natur- park-Rucksack mit Gutem aus der Streuobstwiese überreicht.

„Bohnen für Kinder“ Der Naturpark Rosalia-Kogelberg hat uns wieder ein tolles Projekt, das zum Erhalt des Natur-Kulturerbes beiträgt, vorge- stellt. Wir bekamen ein Säckchen mit verschiedenen Bohnen sowie ein nettes Bohnenlehrheftchen zur Verfügung gestellt. Die Kinder der 1. Klasse waren ganz eifrig beim Anbauen. Nach ein paar Tagen kamen schon die ersten Ranken zum Vorschein, die täglich eifrig gegossen werden.

Bee-Bots Anfang Mai haben wir von der PH Burgenland die Robotik-Kiste mit Bee-Bots erhalten. Dabei handelt es sich um Bienen, die man programmieren kann. Die 4. Klasse war mit großem Elan dabei und probierte viele Möglichkeiten aus, die Bienen wie auf der Straße in Parkplätze zu befördern. Auch andere Klassen versuchten die richtigen Wege zu finden. Das war für alle eine tolle Abwechslung!

Bienenprojekt der 2. Klassen Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten wir uns in einem großen Projekt mit der Honigbiene. Wir lernten die unter- schiedlichen Wesen im Bienenvolk kennen, wie die Bienen den Honig machen und wie sie sich untereinander verständi- gen. Wir durften sogar in einen Bienenstock hineinschauen und eine schwere Futterwabe halten. Während des Projekts entstand ein tolles Bienen-Lapbook. Zum Abschluss unseres Projekts verkosteten wir noch ein köstliches Honigbrot.

Hallo Auto! Die Kinder der 3a und 3b der VS Forchtenstein durften im Mai bei der Aktion des ÖAMTCs „Hallo Auto“ mitmachen und in die Gefahren sowie die Verkehrsregeln des Straßenverkehrs einge- führt werden. Anhand praktischer Beispiele, wie Bremsweg eines Autos, Überqueren einer Straße sowie unterschiedliche Wetterbedingungen und Verkehrsspiele erlangten sie gute Kenntnisse in der Verkehrserziehung.

Was krabbelt und fliegt denn da? Im Rahmen eines Insektenworkshops durch die Natur- schutzakademie Stockerau in unseren heimischen Streuobst- wiesen bekamen die Kinder der 3a und der 3b die Möglichkeit Einsicht in das Treiben des Insektenlebens zu erlangen. Als kleine Forscher erkundeten sie mit Fangnetzen und Beobach- tungsgläsern unsere Fauna und Flora mit all ihren Insekten.

Endlich ist es wieder so weit – Werkstatt Natur Marz! Nach langem Warten und Verschieben war es nun im Mai endlich wieder so weit. Mit einem Waldpädagogen der Werk- statt Natur durften die Kinder der 3a und der 3b unseren heimi- schen Wald am Heuberg erkunden. Den Wald im Spätfrühling kennenlernen und ganzheitlich wahrnehmen war das Ziel. Der Specht stand im Fokus und lustige Klopfspiele begleiteten sie durch diesen wunderbaren Wandertag. S. T. / V. B. / V. H.

Juli 2021 | Ausgabe 2 / 2021 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 7 ¢ Sommerliche Grüße vom Elternverein

Das Coronavirus hat unser Dorfleben Veranstaltungstipps auch heuer ein wenig auf den Kopf Da auch heuer das Corona uns fest gestellt. im Griff hat, laufen jetzt schon im Hin- tergrund die Vorbereitungen auf das Mit den Einschränkungen sind natürlich kommende Schuljahr 2021/22. Neben auch sämtliche Veranstaltungen und der Schulstartagape, die am 06. und Aktivitäten des Elternvereins im Frühjahr 07.09.2021, ab ca. 08.00 Uhr, im Schulhof und Sommer wieder abgesagt worden. stattfindet und der traditionellen Vertei- Auch der Familienwandertag, sowie lung der selbstgebastelten Schultüten unser geliebtes Schulfest, konnten an die Tafelklassler, planen wir im Herbst heuer leider wieder nicht stattfinden. eine Wiederholung des erfolgreichen und mit einer Kinderbastelstation Doch ganz untätig war der Elternverein Elternverein-Oktoberfestes vom Jahr tatkräftig mitwirkt. Wir freuen uns jetzt natürlich nicht. Da im gesamten Schul- 2019: Am 8. Oktober 2021, um 16 Uhr, schon auf Ihren Besuch. gebäude 2020 kontaktlose Desinfekti- heißt es dann wieder „O`zapft is“. onsmittelspender montiert wurden und Wir wünschen allen Forchtensteinern/ uns die Gesundheit der Kinder und die Anlässlich der 50 Jahre Gemeindezu- Innen schöne und erholsame Ferien/ des Lehrpersonals gleichermaßen am sammenlegung findet auf der Burg Urlaub. Hoffentlich sehen wir uns Herzen liegt, wurden defekte Desinfek- Forchtenstein am 15. August ein Festakt gesund und munter im Herbst wieder! tionsmittelspender repariert. statt, wo sich der Elternverein vorstellt H.-J. P.

¢ Nachmittagsbetreuung

Schon wieder geht ein Schuljahr zu Ende. Es waren aufregende, schöne Nachmittage, die wir mit den Kindern der Schulischen Tagesbetreuung erle- ben durften. Viele Stunden verbrachten wir in der Natur, am Funcourt oder am Spielplatz. Unsere Aktionstage waren voller unvergesslicher Eindrücke, die alle sehr genossen haben. Die restlichen Nachmittage bis zu den Ferien verbringen wir gerne auf unse- rem Spielplatz, wo wir den Rasenspren- ger aktivieren und die angenehme Abkühlung genießen. Die Kinder haben gemeinsam Spaß und so verfliegt die Zeit wie im Nu. An besonders heißen Tagen gönnen wir uns ein leckeres Eis und trinken unseren selbstgemachten Hollundersirup oder einen kühlen selbstgemachten Erdbeer-Shake.

Am Aktionstag im Juni spazierten wir gemütlich zum Badestausee und ver- brachten den ganzen Nachmittag voller Freude im Wasser. Im Juli findet bereits unsere 10. Ferien- betreuung statt, die wir mit viel Herzblut und Kreativität geplant haben. Unser Programm wollen wir aber noch nicht verraten, denn das soll ja eine kleine Überraschung für die lieben Kinder sein. Wir sind schon in großer Vorfreude und können es kaum erwarten, bis es endlich los geht! In diesem Sinne wünschen wir wunder- schöne, erholsame Ferien! S.H. & E.P.

Seite 8 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2021 | Juli 2021 ¢ Neues Projekt zur Klimawandelanpassung gestartet

Der Klimawandel wird zunehmend zu einer Herausforde- Die Maßnahmen können unter anderem folgende Bereiche rung für unsere Gesellschaft, z.B. durch lange Hitzeperioden, umfassen: Schutz vor Unwettern und Hochwasser, Bekämpfung Trockenheit oder Starkregenereignissen mit Überflutungen. Zur allergieauslösender invasiver Pflanzen, Bauen und Wohnen im Anpassung an diese Herausforderung hat sich die Gemeinde Klimawandel, Sorgsamer Umgang mit Wasser und Schutz der Forchtenstein entschlossen, gemeinsam mit den Gemeinden Trinkwasserresourcen, Gesundheit im Klimawandel, bewusst- Mattersburg, Rohrbach, Sigleß, Draßburg und Pöttelsdorf eine seinsbildende Maßnahmen. Die Umsetzungsphase wird im Klimawandelanpassungs-Modellregion (KLAR) zu gründen, die nächsten Jahr starten. Die Anpassungsmaßnahmen können unter dem Namen KLAR! Rosalia-Kogelberg läuft. Das Projekt und sollen auch eine Chance bieten, unter den Gegenseiten wird von Markus Puschenreiter geleitet und von der Forschung des Klimawandels die regionale Entwicklung (z.B. im Touris- Burgenland inhaltlich unterstützt. Das KLAR-Programm wird mus) zu forcieren. Kooperationen sind u.A. mit der Klima- und vom Klima- und Energiefond gefördert und umfasst insgesamt Energiemodellregion (KEM) Kogelberg sowie dem Naturpark drei Projekt-Phasen. In der ersten Phase, die seit Mai 2021 läuft, Rosalia-Kogelberg geplant. werden die Maßnahmen geplant. Dazu wird es im Herbst in jeder Weitere Infos finden Sie im Web unter diesem Link: Gemeinde einen Workshop geben, bei dem alle Gemeindebürg- klar-anpassungsregionen.at/regionen/klar-rosalia-kogelberg eInnen eingeladen sind, Ideen und Beiträge zu liefern. Text und Foto: M. P.

¢ Naturpark Rosalia-Koglberg www.rosalia-kogelberg.at Anlässlich des 1. Internationalen Tags Kulturflächen: „Streuobstwiesen sind Veranstaltungstipps der Streuobstwiesen am 30. April hat als Lebensraum immens wichtig! Sie 16.07.2021, 14 Uhr: So fleißig wie die der Naturpark Rosalia-Kogelberg erst- sind der einzige Brut-Raum für unser Honigbiene - Bienen-Erlebnisführung in mals einen Malwettbewerb „So bunt ist Naturpark-Wappentier – der seltenen , Herbert Grafl meine Streuobstwiese“ für alle Schulen Zwergohreule.“, so die Geschäftsführerin 17.07.2021, 13 – 18 Uhr: Kunst im Natur- und Kindergärten im Naturpark ausge- des Naturpars Rosalia-Kogelberg. park zu allen 4 Jahreszeiten – der Som- schrieben. „Streuobstwiesen sind ein mer in Schattendorf, Angela Fischer uraltes Natur-Kulturgut. Die Dorfbewoh- Nun wurden die Gewinner in der Kate- 18.07.2021, 09 – 12 Uhr: Meditatives ner versorgten sich aus diesen Bestän- gorie „Kindergärten“ und „Volksschulen“ Schreiben in der Natur in Schattendorf, den mit frischem Obst und gleichzeitig nominiert. Gewinner des Streuobstwie- Ursula Neubauer wurde das Gras dieser Wiesen für die sen Malwettbewerbs sind die 3a Klasse 24.07.2021, 17 – 19 Uhr: Waldbaden mit Tiere im Stall genutzt. Daher rührt auch der Naturpark-Volksschule Forchtenstein Picknick in Forchtenstein, Bianca Forstik der Begriff „Streuobstwiese“ – von (siehe Seite 1 und 5) sowie der Kindergar- 26. – 30.07.2021: Wild - Wald - Wasserspaß – „Streu“ bzw. „Einstreu.“ so Kurt Fischer, ten Zemendorf. das Ferienlager in der Werkstatt Natur in Naturparkobmann und Bürgermeister Marz, Werkstatt Natur der Naturparkgemeinde Baumgarten Als Gewinn wurden eine Naturpark-Ur- kunde sowie ein Rucksack mit vielen Infos zu den Inhalten der Veranstaltun- Burgenland jüngster Naturpark widmet bunten Streuobstwiesen-Schmankerln gen, Kosten und Anmeldung gibt es hier: sich seit Anbeginn dem Erhalt dieser aus dem Naturpark an die stolzen Kinder www.rosalia-kogelberg.at/portfolio/ wertvollen und naturbelassenen überreicht. erlebnisprogramme-zum-download/ M. B.

Juli 2021 | Ausgabe 2 / 2021 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 9 www.tc-forchtenstein.com ¢ TC Schöll Bau Forchtenstein: Es werde Licht!

Vor dem Beginn der Meisterschaft hielt Ganz besonders freuen sich alle Spie- Teilweise sensationelle Leistungen lie- der TC Schöll Bau Forchtenstein seine lerinnen und Spieler auf die neue Flut- ferte die 1er-Mannschaft in der Kreisliga obligate Generalversammlung ab – lichtanlage, die ein sinnvolles Training ab. Trotz vieler langfristiger Ausfälle aufgrund des allseits bekannten Spiel- auch zu späterer Stunde ermöglicht. und extrem starker Gegner konnte der verderbers erstmals online. Herzlichen Dank an die Gemeindeve- Klassenerhalt sicher geschafft werden. rantwortlichen und den ASKÖ für die Gerade diese Ausfälle sorgten aber für In diesem virtuellen Rahmen wurde großzügige finanzielle Unterstützung! Besetzungsprobleme in der 2-er Mann- neben Rückblicken und Ausblicken schaft, die trotz eines aufopfernden auch der „alte“ Vorstand entlastet und Aber nun zum sportlichen Geschehen. Kampfes in die 2. Klasse absteigen muss. der neue gewählt. Präsident Johann Erstmals in der Geschichte nimmt der Das 3er-Team in der 4. Klasse schlug sich Schöll, Obmann Wolfgang Parik und TC Schöll Bau Forchtenstein mit acht als Tabellenzweiter dagegen wieder Kassier Christian Treitel bleiben dabei Mannschaften an den Mannschafts- sehr gut. dem Entscheidungsgremium ebenso meisterschaften des BTV teil. Die neue Nach einer kurzen Pause geht es bald erhalten wie Manfred Vasik, Philipp Trei- 55+ Mannschaft sorgte dabei in der für die drei 35+-Mannschaften los und tel (Schriftführer bzw. Schriftführer-Stv.) Landesliga B für Furore und sicherte sich wir dürfen uns erneut auf spannende und Manuel Biringer (Beirat). Benjamin in souveräner Manier den Meistertitel. Matches rund um die gelbe Filzkugel Skolik ist neuer Obmann-Stv.. Neu im Für das 45+-Team sollte sich der ange- freuen. Vorstand sind Thomas Klawatsch, der strebte Klassenerhalt in der Landesliga A Wer jetzt Lust bekommen hat, ist jeder- die sportliche Leitung übernommen hat mit ziemlicher Sicherheit ausgehen, die zeit herzlichst eingeladen, die Mann- und Lukas Tschürtz als Kassier-Stv. Als Play-Offs waren aber zu Redaktions- schaften des TC Schöll Bau anzufeuern Kassaprüfer fungieren Oliver Biringer schluss noch nicht beendet. oder – noch besser – selbst Teil dieses und Josef Linder. tollen Vereins zu werden! M. V.

¢ Personelle Veränderungen bei der Polizei

Der langjährige Inspektionskomman- dant Senft Willibald ist seit 1. Juli 2021 im Ruhestand. Bgm. Reismüller und Vizebgm. Neusteurer verabschiedeten ihn mit einem Geschenkkorb im Namen der Gemeinde. Der bisherige Inspektionskomman- dant-Stellvertreter, Herr Schrödl Nobert, wird mit 1. Juli 2021 Inspektionskom- mandant in Neudörfl. Die Gemeinde wünscht ihm alles Gute für die neue Herausforderung. Gmnd. F.

¢ Vereinsgründung

Der neu gegründete Verein nennt sich „Nachbarschafts Verein Erbgarten“ und wurde Anfang Juni gegründet

Das Vereinsziel lautet: “Den Zusammen- halt stärken und das Miteinander Aller in den Vordergrund zu stellen“.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusam- men (Foto v.l.n.r): Pahlevanan Michael, Friesenbiller Peter, Kovacs Markus, Wild Günter, Leitner Karin, Friesenbiller Sandra. P. F.

Seite 10 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2021 | Juli 2021 vereine.oefb.at/SvForchtenstein ¢ SV Forchtenstein

Liebe Fans des SV-Forchtenstein! Es klingt unglaublich, neun Monate Spielpause, kein gemeinsames Training, kein Spiel, die Meisterschaft zwei mal unterbrochen und zum Schluss komplett abgebrochen. Das war die Saison 2020/21, glücklicherweise ist diese bereits wieder Geschichte. Am 31. Juli ist es aber endlich soweit, unser erstes Meis- terschaftsspiel der neuen Saison 2021/22 findet zu Hause gegen den ASKÖ Neutal statt. Zur Zeit befinden wir uns in einer harten Vorbereitungs- phase, es lässt uns nur hoffen, dass diese verletzungsfrei verläuft. Trainer und Spieler müssen erst lernen, mit dieser noch nie dagewesenen Situation einer so langen Pause umzugehen, Kraft zu tanken und die fehlende Spielpraxis wieder zu erlangen. Es wird sicherlich noch einige Meister- schaftsspiele benötigen, um hier auf einen konstanten Level zu kommen.

Appell Daher liebe Fans, ein Appell an Euch: Gebt der Mannschaft die nötige Zeit und unterstützt sie, auch wenn das eine oder andere Spiel nicht Euren Vorstellungen entspricht.

Zu- und Abgänge In der Sommerübertrittszeit gab es wieder einige Zu- und Abgänge. Unser Mittelfeldmotor Hawlik Peter hat aus beruf- lichen Gründen seine Karriere beendet und Szabo Fabian hat den Verein in Richtung Schwarzenbach verlassen. Erfreulich sind unsere Neuzugänge. Mit Bezer Ante (Neudörfl) und Slezak Jakub (Pöttsching) haben wir zwei sehr gute Spieler verpflichtet. Ganz wichtig für unseren Verein ist die Rück- kehr unserer Jugendspieler aus Mattersburg: Spuller Ronny, Müller Niklas, Brunner Marc, Bierbaumer Samuel und Korner Nico, diese sind, so hoffen wir, die zukünftigen Stars des SVF von morgen.

Geburtstagsglückwünsche In der halbjährlichen Pause gab es einige Jubilare in unseren Reihen zu Ehren. Leider konnten wir coronabedingt nicht die gewohnten Feiern abhalten. Der Verein gratulierte Ehrenobmann Vasik Rudolf zum 80er, Obmann Leitner Gerhard zum 60er, U-23 Trainer Werdnik Niki zum 40er, Kapitän: Leitner Gernot 30er, Spieler Pint Kevin zum 30er und Spieler Huber Andreas zum 20er

Unsere nächsten Spiele: Sa., 10.07., 17:00/19:00 Uhr: Forchtenstein / Mattersburg Di., 13.07., 19:30 Uhr: Pinkafeld / Forchtenstein Sa., 17.07., 17:00 Uhr, Absdorf / Forchtenstein Sa., 24.07., 18:00 Uhr, Forchtenstein / Kaisersdorf (CUP) Sa., 31.07., Forchtenstein / Neutal (Meisterschaft)

Liebe Fans, liebe GemeindebürgerInnen von Forchtenstein, bitte unterstützt unseren Verein! Nach einer sehr schwie- rigen Zeit benötigen wir Euren Beistand mehr denn je! Ich hoffe, dass wir Euch bei den nächsten Spielen zahlreich begrüßen können.

Ich wünsche allen eine schöne Urlaubszeit, Euer Obmann Gerhard Leitner G. L.

Juli 2021 | Ausgabe 2 / 2021 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 11 Seite 12 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2021 | Juli 2021 www.ff-forchtenau.at ¢ Freiwillige Feuerwehr Forchtenau

Technischer Einsatz Heiliger Floriani Mit dem Einsatzstichwort „Baum blo- Unsere Aufgabe bestand darin, den Anlässlich des Hl. Floriani feierte die ckiert Straße“ wurde die Freiwillige zweiten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Freiwillige Feuerwehr Forchtenau am Feuerwehr Forchtenau am 11. März Eisenstadt abzusichern, einen Atem- Sonntag, den 9. Mai 2021, den Tag der 2021 am Nachmittag in die Schmied- schutztrupp als Reserve zu stellen Feuerwehr mit einer Heiligen Messe gasse alarmiert. Starke Sturmböen und die Wasserversorgung aufrecht- in der Pfarrkirche Forchtenstein, zele- sorgten dafür, dass ein Baum abbrach zuerhalten. Nach kurzer Zeit konnte briert von Pfarrer Thomas Vayalunkal. und auf die Straße stürzte. Der Baum „Brand aus“ gegeben werden und das Unter strenger Einhaltung der Coro- wurde mit einer Motorkettensäge Fahrzeug wurde von der Fahrbahn na-Maßnahmen marschierten wir im zerkleinert und anschließend ent- entfernt. Anschluss an die Heilige Messe zum fernt. Nach ca. 45 Minuten konnte die Standort unseres Schutzpatrons, den Einsatzbereitschaft wiederhergestellt Wir bedanken uns bei allen Einsatzor- Heilgen Florian, um ihm die Ehre zu werden. ganisationen für die gewohnt gute erweisen. Zusammenarbeit. Im Einsatz standen: Auf Ansprachen, Ehrungen sowie ¡ Freiwillige Feuerwehr Forchtenau Beförderungen wurde heuer verzich- Allgemeinsitzung ¡ Freiwillige Feuerwehr Mattersburg tet, um den Tag der Feuerwehr so Am Samstag, den 9. April 2021, fand die ¡ Freiwillige Feuerwehr Walbersdorf kompakt wie möglich zu halten. erste Allgemeinsitzung des heurigen ¡ Freiwillige Feuerwehr Wiesen Jahres statt. Aufgrund der aktuellen ¡ Autobahnpolizei Der Kommandant bedankt sich Situation war es leider nicht möglich ¡ ASFINAG bei der gesamten Mannschaft für die Sitzung vor Ort durchzuführen. Um ¡ Rotes Kreuz Mattersburg ihre tatkräftige Unterstützung und jedoch alle Mitglieder auf dem neues- Einsatzbereitschaft zu jeder Zeit. ten Stand zu bringen, wurde daher auf digitale Medien zurückgegriffen und die Sitzung online abgehalten. Technischer Einsatz Themen der Sitzung waren unter Am Nachmittag des 15. April 2021 Übungen und Schulungen anderem die Vorstellung des neuen wurde die Freiwillige Feuerwehr Nach einer langen Pause konnte nun Kommandos, das neue Ausbildungs- Forchtenau zu einer LKW-Bergung auf der Ausbildungsbetrieb in der Feuer- konzept in der Feuerwehr, die Instand- die Vierhäusl alarmiert. Nach wenigen wehr wieder intensiv aufgenommen haltung des Feuerwehrhauses und ein Minuten rückte die Feuerwehr mit werden. Die Zeit, in der keine Übungen Ausblick in die Zukunft. drei Fahrzeugen und 13 Mann zur stattgefunden haben, wurde genutzt, Einsatzstelle aus. Nachdem die Sach- um ein neues Ausbildungsschema Trotz der ungewohnten Umstände lage erkundet wurde, konnte der LKW zu erarbeiten. Dieses setzt sich aus wurde die online Allgemeinsitzung mittels der Seilwinde des RLF aus der mehreren Modulen zusammen, wobei sehr gut angenommen und nach brenzligen Situation befreit werden. monatlich in jeder Gruppe das gleiche einer Stunde konnte sie erfolgreich Modul behandelt wird. Den Abschluss geschlossen werden. Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau dieser Modulausbildungsreihe bildet konnte nach ungefähr einer Stunde die eine gemeinsame Abschlussübung. Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Es wurde bereits im Monat Mai das erste Ausbildungsmodul in allen vier LKW Brand Gruppen durchgeführt. Die Fahrzeug- Am Nachmittag des 14. April 2021 kunde stand hierbei im Fokus, um das wurde die Freiwillige Feuerwehr Wissenstest der Feuerwehrjugend Wissen der Kameradinnen und Kame- Forchtenau von der Feuerwehr Mat- Die Jugendfeuerwehrmitglieder Manuel raden aufzufrischen. tersburg auf die S31 zu einem LKW- Rigler, Patrik Posch und Marc Brunner Brand nachalarmiert. Aus ungeklärter traten am Sonntag, den 25. April 2021, Die Vorfreude und das Interesse auf Ursache fing ein Sattelschlepper Feuer bei der letzten Stufe des Wissenstest die weiteren spannenden Module sind und die Fahrerkabine stand nach kur- an. Alle drei Burschen absolvierten die sehr groß. zer Zeit im Vollbrand. Nach wenigen Aufgaben bravourös. Minuten rückten wir mit dem RLFA In diesem Sinne gratulieren wir zum 2000, LFB-A und 15 Mann Richtung goldenen Abzeichen der Jugendfeu- Einsatzort aus. erwehr. Bei der Ankunft der zwei ausgerückten Fahrzeuge an der Einsatzstelle in Fahr- Außerdem geht ein großes Danke- trichtung Oberpullendorf waren die schön an die Jugendbetreuer unserer Kameradinnen und Kameraden aus Feuerwehr für die tatkräftige Unter- Mattersburg bereits mit den Löschar- stützung und Vorbereitung. beiten des LKWs beschäftigt. Text und Fotos: F. F. F.

Juli 2021 | Ausgabe 2 / 2021 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 13 Seite 14 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2021 | Juli 2021 ¢ Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia www.ff-neustift-rosalia.at

Nachwuchs bei der Feuerwehr unter den Covid-19-Bestimmungen letzte Motorradlenker wurde nach Erst- Über die Geburt ihrer Tochter Zoe durchgeführt. Für die Ausarbeitung versorgung durch einen First Responder Sophie, welche am 2. April 2021 zur dieser war OBM Michael Koch verant- mit dem RTW des Roten Kreuzes ins Welt kam, dürfen wir LM Michael und wortlich, als Einsatzleiter fungierte OFM Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Nicole Schreiner auf das Herzlichste Lukas Pinter, FW Kommandant Stellver- nach Eisenstadt eingeliefert. Nach den gratulieren. Des Weiteren gratulieren treter OBI Andreas Baier fungierte als polizeilichen Tätigkeiten wurde das wir auch PFM Thomas und Sandra Bauer Übungsbeobachter. verunfallte Motorrad abtransportiert zur Geburt ihres Sohnes Leon Marcel, und im Feuerwehrhaus sichergestellt, der am 26.Mai 2021 das Licht der Welt von wo aus der Weitertransport nach erblickte. Fahrzeugbergung Dornbirn erfolgte. Ein Danke für die Am 16. Mai 2021 wurden wir telefo- gute Zusammenarbeit allen beteiligen nisch informiert, dass sich auf der Einsatzkräften. Tag der Feuerwehr L223/Schlossbergstr. 41 ein Verkehrsun- Im Einsatz: TLFA 2000 5 FW Mitglieder, Wie jedes Jahr feierte die FW Neustift fall ereignet hat. Eine Lenkerin aus dem First Responder, RK Mattersburg, Polizei an der Rosalia mit der ersten Heiligen Bezirk Bruck an der Leitha touchierte Mattersburg Messe auf der Rosalia am 08. Mai den in Fahrtrichtung Burg Forchtenstein, Tag der Feuerwehr, zelebriert von Pfar- von Mattersburg kommend rechts, rer Thomas Vayalunkal. Aufgrund der die Leitplanke und fuhr auf der gegen- Feuerlöscher Überprüfung aktuellen Corona-Lage konnte die Hl. überliegenden Seite auf die Böschung, Heuer findet wieder die alle zwei Jahre Messe nur bedingt stattfinden nicht mit wobei der Vorderreifen beschädigt erforderliche Feuerlöscher-Überprü- vereinter Mannschaft. wurde. Nach Absichern der Unfallstelle fung, am 06. November 2021, durch die Beim anschließenden Festakt konnte wurde mittels Wagenheber der Wagen Fachfirma Brandschutz Biederbeck in Feuerwehrkommandant HBI Johannes angehoben und der Reifen gewechselt. der Zeit von 08.00 – 13.00 Uhr im Feuer- Welles an der Spitze Fr. Bürgermeister Der PKW wurde anschließend auf einem wehrhaus Neustift an der Rosalia statt. Friederike Reismüller, Abschnittsfeuer- Parkplatz sichergestellt. Wir waren mit Es besteht auch die Möglichkeit, Neuge- wehrkommandant ABI Sebastian Tasch- zwei Einsatzfahrzeugen und 6 FW Mit- räte, Löschdecken und Brandmelder zu ner, den Obmann der unterstützenden gliedern ca. 1 Stunde im Einsatz. erwerben. Mitglieder Erich Reismüller sowie seinen Stellvertreter DI Norbert Reithofer, Feuerwehrbeirat Richard Spuller für Zugsübung 2. Zug Feuerwehrball 2021 alle anwesenden Feuerwehrmitglieder Am Freitag, den 28. Mai 2021, fand die Wenn es die Lage zulässt werden wir Ehrenfeuerwehrkommandant HBI Sau- Zugsübung des zweiten Zuges statt: heuer wieder unser traditionelles Feuer- erzapf sowie den Kdt. Stellv. OBI Andreas Themen waren Wohnungsbrand, Atem- wehrball auf Burg Forchtenstein durch- Baier auf das Herzlichste begrüßen. schutzinnenangriff mit Personensuche führen. Termin ist der 13. November LM Michael Schreiner wurde die Ver- und Brandbekämpfung. Als Übungsort 2021, ab 20:00 Uhr. Wir freuen uns auf dienstmedaille der Burgenländischen diente uns die Alte VS Neustift an der Ihren Besuch! Landesregierung in Bronze für 25-jäh- Rosalia. Ausgearbeitet wurde die Einsat- rige verdienstvolle Tätigkeit in der Feu- zübung von unserem Zugskommandant erwehr überreicht. LM Stefan Sauerzapf OBM Ing. Wolfgang Gebhardt, welcher Baufortschritt Feuerwehrhaus wurde die Bewerter Spange in Silber auch als Einsatzleiter fungierte. FW Zum Baufortschritt können wir berich- seitens des Bgld. LFV überreicht. Kommandant Stellv. OBI Baier fungierte ten, dass die Installationsarbeiten fast Bei den anschließenden Festreden wieder als Einsatzbeobachter. fertig abgeschlossen sind. Bei der bedankten sich alle für die geleistete Fassade geht es auch in die Zielgerade Arbeit und Einsatzbereitschaft, sowohl (Foto), auch im Außenbereich sind wir im vergangenen als auch für das dieses- Motorradunfall fast fertig. Die Steinmauern vor und Jahr und wünschten den anwesenden Zu einem Motorradunfall auf die L223, hinter dem Feuerwehrhaus wurden mit Feuerwehrmitgliedern alles Gute und Schloßbergstraße, ca. 300m vor der Burg einem Fundament versehen und neu dass die Einsatzbereitschaft weiter so Forchtenstein, wurden wir am 3. Juni aufsetzt. Ein herzliches Dankeschön aufrechterhalten wird wie bisher. 2021 um 10:24 Uhr telefonisch alarmiert. möchten wir allen Bewohnern und Aufgrund eines Bremsmanövers eines Bewohnerinnen von Forchtenstein PKW, welcher einem Wildtier auswei- sagen, die uns bei der Florianiheft-Ak- Zugsübung 1. Zug chen musste, konnte ein Motorradlen- tion mit einer Spende unterstützt haben Am Freitag, den 14. Mai 2021, begannen ker aus Dornbirn nicht mehr rechtzeitig bzw. noch unterstützen. Vielen Dank!!! wir wieder mit dem Übungsbetrieb, wel- bremsen und prallte gegen einem vor cher erstmals in Zugsstärke seit langer ihm fahrenden PKW, ein zweiter Motor- Zeit durchgeführt werden konnte. radlenker kam ebenfalls zu Sturz. Themen waren Fahrzeugbrand, Atem- Nach Absicherung der Unfallstelle wurde schutz, Schaumaufbau und Wasser- ausgelaufenes Betriebsmittel gebunden versorgung durch Tragkraftspritze und und der Verkehr wechselseitig vorbei Tauchpumpe. Die Einsatzübung wurde gelotst. Der unbestimmten Grades ver- Text und Fotos: F. F. N.

Juli 2021 | Ausgabe 2 / 2021 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 15 Einen schönen Sommer wünschen

Friederike Reismüller Bürgermeisterin

Josef Neusteurer ¢ Musterung 2021 Vizebürgermeister Mag. Hans Gerald Gruber Forchtensteins junge Männer des Jahr- Da wegen der Coronaregelung der gangs 2003 waren am 23. April 2021 zur traditionelle Gasthausbesuch nicht Josef Hammer Musterung. Bei der Rückkehr wurden möglich war, wurde den Stellungs- Markus Pinter Sie von Bgm. Reismüller und Vizebgm. pflichtigen Gutscheine des SPAR-Mark- Neusteurer empfangen. tes überreicht. G. H. R. Ing. DI (FH) Christian Spuller Anna Strodl Gemeindevorstand ¢ Musikverein

Aufgrund der Lock-Downs und dem können. Das freut uns besonders, denn sowie damit verbundenem Verbot der die Gemeinschaft und das „Zusammen- Zusammenkünfte war der Musikverein spielen“ fehlten eigentlich den meisten. Oliver Abraham gezwungen, eine lange Probenpause Oft lasen wir in der MV - Chat-Gruppe Oliver Biringer einzulegen. Jeder übte, mehr oder weni- Nachrichten wie: „Heute wäre diese und ger, allein daheim. Zur Motivation und jene Spielerei gewesen - wie schade!“ Harald Geisendorfer als „Ansatztrainer“ wurden deshalb im und wir erinnerten uns an die vielen DI Dr. Alexander Rüdiger Knaak Mai „Probe to go“-Sackerl an alle Musi- wunderbaren Momente mit unserer ker verteilt. Mit den darin enthaltenen Musik bei vergangenen Auftritten. Michael Koch Musikstücken sollten wir uns vorerst Großartig, dass wir heuer voraussichtlich Leopold Manker einzeln auf den baldigen Probenbeginn auf wenigstens zwei Veranstaltungen einstimmen. auftreten werden: Am 15. August beim Markus Pinter jun. Am 4. Juni war es dann endlich wieder Tag der Forchtensteiner auf Burg Forch- Franz Pöttschacher soweit: die MusikerInnen fanden sich tenstein und am 11. September beim zur ersten Musikprobe seit langer Zeit 40jährigen Jubiläum des MV Bucklige Matthias Reismüller beim Musikheim ein. Aufgrund der Welt Nord in Schwarzenbach. Franz Rumpler Covid-19-Auflagen musste sie aber noch Neuigkeiten über unseren Verein und im Garten stattfinden. Eine Woche dar- kommende Auftritte gibt es wie immer Nicole Schreiner, MA auf wurden die Regeln gelockert, sodass auf www.musikverein-forchtenstein.at, Johann Schwarz wir seitdem im Probesaal, unter Einhal- auf unserer Facebook-Seite oder auch tung von „3G“, gemeinsam musizieren auf Instagram. Foto: L. Dirnberger / Text P. W. Felix Spuller Richard Spuller Bernd Strodl Roland Wutzlhofer Gemeinderäte

Hermann Wessely Leiter des Gemeindeamtes

und die MitarbeiterInnen am Gemeindeamt Forchtenstein

Seite 16 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2021 | Juli 2021