Mitteilungsblatt November 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
7941 Wien - Mattersburg - Forchtenstein - Langental
7941 Wien - Mattersburg - Forchtenstein - Langental Betreiber: Blaguss Reisen GmbH Richard-Strauss-Straße 32, 1230 Wien Tel.: 050655-1333. Alle Angaben ohne Gewähr Montag - Freitag Kursnummer 4 8 12 14 52 Wien Hauptbahnhof (L1) 9.10 Wien Matzleinsdorfer Platz 9.15 Wien Spinnerin am Kreuz 9.18 Wien Triester Str./Computerstr. 9.20 Wiener Neustadt Wiener Straße 123 9.50 Wiener Neustadt B17/Samuel-Morse-Str. 9.51 Wiener Neustadt B17/Friedhof 9.53 Wiener Neustadt Landesklinikum 9.55 Wiener Neustadt Corvinusring 10.05 11.10 12.10 Wiener Neustadt Liese-Prokop-Weg 10.06 11.11 12.11 Wiener Neustadt Leithafeldgasse 10.07 11.12 12.12 Neudörfl Pflegeheim 10.08 11.13 12.13 Neudörfl Abzw. Pöttsching 10.09 11.14 12.14 Neudörfl Siedlergasse 10.10 11.15 Neudörfl Kirchenplatz 10.11 11.16 Bad Sauerbrunn Waldheim 10.15 11.20 Bad Sauerbrunn Reichelgasse 10.15 11.20 Bad Sauerbrunn Schubertallee 10.15 11.20 Bad Sauerbrunn Badstraße 10.15 11.20 Bad Sauerbrunn Römersee 10.17 11.22 Wiesen-Sigleß Bahnhof 10.20 Pöttsching Scheibenwaldsdlg. 12.18 Pöttsching Waldgasse 12.19 Pöttsching Neugasse 12.20 Pöttsching Kirche (Rathaus) 12.21 Pöttsching Florianigasse 12.22 Sigleß Ortsmitte 11.28 Krensdorf Gasthaus Bürger 11.32 12.26 Krensdorf Gemeindeamt 11.32 12.27 Kleinfrauenhaid Friedhof 11.35 12.30 Hirm Kleinfrauenhaider Straße 11.37 12.32 Hirm Hauptplatz/Kirche 11.38 12.33 Antau Kleine Zeile 11.43 12.38 Stöttera Lagerhaus 11.45 12.40 Stöttera Feuerwehr 11.46 12.41 Zemendorf Volksschule 11.48 12.43 Zemendorf Wr. -
Mobil in Krensdorf
Mobil in Krensdorf Einfach und flexibel von A nach B Mit den Online Routenplanern des VOR und der ÖBB können Sie ganz einfach und flexibel Ihre An- und Abreise planen, sei es national (VOR und ÖBB) oder international (ÖBB). Aber auch vor Ort können Sie dank der Apps (VOR AnachB und ÖBB Scotty) einfach von unterwegs und jederzeit am Smartphone die für Sie passende Route (Abfahrts- und Ankunftsort) sowie Abfahrts- und Ankunftszeit auswählen. Die Fahrpreise haben Sie dabei natürlich auch immer perfekt im Blick – Ihr Fahrticket können Sie ganz bequem und einfach von zu Hause oder unterwegs jederzeit online kaufen. Internationale Bahnauskunft WEB: anachb.at WEB: fahrplan.oebb.at Zusätzliche Fahrplanservices Unter www.vor.at/fahrplan/fahrplanservices/ können Sie sich ganz einfach und bequem einen persönlichen Fahrplan von häufig genutzten Strecken erstellen, einen Haltestellenaushang einer bestimmten Haltestelle downloaden oder den von Ihnen gewünschten Linienplan ausdrucken. VOR-Hotline: 0800 22 23 24 (Mo - Fr 07:00 bis 20:00, Sa 07:00 bis 14:00) Mail: [email protected] Fahrpläne für Bus & Bahn Bus Linie 1839: Langental – Weppersdorf – Mattersburg – Hirm – Eisenstadt Linie 7941: Wien – Mattersburg – Forchtenstein - Langental Linie 7995: Eisenstadt - Hirm - Mattersburg - Weppersdorf - Oberpullendorf - Langental Linie 5A: Stadtverkehr Wiener Neustadt Kleegasse – Neudörfl – Pöttsching – Wiesen-Sigleß Bf Linie 5B: Stadtverkehr Wiener Neustadt Wiesen – Sigleß Bf – Pöttsching Neudörfl - Kleegasse Mobil in Krensdorf Discobus Discobusse fahren wöchentlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Ermäßigungen gibt es mit der Discobus Card – beantragen können diese nur Jugendliche, die in einer "Discobus-Gemeinde“ wohnen. Weitere Informationen und das Formular zur Beantragung der Discobus Card finden Sie unter http://www.discobus.at/ Folgende Discobus-Linien fahren in Ihrer Gemeinde: Linie 6 Radrouten Das Burgenland zählt zu den beliebtesten Bundesländern in Österreich für Fahrradtourismus. -
Sigleß) Von Harald Prickle R, Landesarchiv
©Amt der Burgenländischen Landesregierung, Landesarchiv, download unter www.zobodat.at und überlieferungsgebunden gebaut. So folgte er den Kraftlinien des gewachsenen Holzes und überprüfte „nach der Erfahrung“ die Zug- und Druckfestigkeit. Wie er war, der Balken, setzte er ihn ein. Gerade das nicht Geradlinige der Hölzer schafft einen besonderen Reiz. Zugerichtet und eben gehackt war nur dort geworden, wo es dem Bauer notwendig schien. Sonst durfte unverhohlen jeder Axthieb im Gerüste vor Augen treten. Sollte dies etwa künden: So habe ich es gemacht? Die Bauern hatten genug Sinn für Linienführung und Farbwirkungen und waren nicht nur „Handlanger“. Wie sie sinnvoll ihr Brauchtum pflegten und geschmückte Ge räte dazu anfertigten, so gestalteten sie auch ihre Häuser mit seelischem Gehalte innerhalb überlieferungsgebundener Kunst. Und davon zeugen die vorgeführten Denkmäler im Burgenlande. (Die Bilder sind nach eigenen Aufnahmen angefertigt worden.) Der Edelhof und die Kleinherrschaft Petlau (Sigleß) Von Harald Prickle r, Landesarchiv Das Urbar der Grafschaft Forchtenstein aus dem Jahre 1569 erwähnt in Sigleß einen Edelhof des Freiherrn Christoph v. Rappach1. Über den Ort Sigleß berich tet Löger :2 „... Die Ortschaft bestand aus 9 ganzen , 18 halben Lehen und 2 Hofstätten (1589). Sigleß gehörte noch zur Zeit, als Jakob von der Dürr Pfand inhaber war, zur Grafschaft Forchtenstein. Als er sie an Erasmus Teuft verkaufte (1546), behielt er Sigleß zurück, doch sollte das Dorf nach dem Tode Weispriachs (an den Teuft die Grafschaft weitergegeben hatte) an die Grafschaft zurückfallen, was auch nach 1570 wahrscheinlich geschah. Im Jahre 1569 ivar der Herr von> Rappach Besitzer des Ortes. Die Steuern, Torkhrin und Hennen entrichtete die Ortschaft weiter an Forchtenstein. -
7941 Oberpullendorf - Klostermarienberg - Langental Betreiber: Blaguss Reisen Gmbh Richard-Strauss-Straße 32, 1230 Wien Tel: 050655-1333
Wien - Mattersburg - Forchtenstein - 7941 Oberpullendorf - Klostermarienberg - Langental Betreiber: Blaguss Reisen GmbH Richard-Strauss-Straße 32, 1230 Wien Tel: 050655-1333. Alle Angaben ohne Gewähr Montag - Freitag (Werktag) Kursnummer 4 8 12 14 52 54 60 60 56 62 68 70 74 74 114 76 78 80 82 Verkehrshinweis 32 31ha 31ho 32 32CG 32 31 32 31 1 Wien Hauptbahnhof (L1) 9.10 12.15 12.15 12.15 12.45 13.15 13.25 13.45 14.45 15.00 15.40 16.00 16.15 2 - Matzleinsdorfer Platz 9.15 12.20 12.20 12.20 12.50 13.20 13.32 13.50 14.50 15.05 15.45 16.05 16.20 3 - Spinnerin am Kreuz 9.18 12.23 12.23 12.23 12.53 13.23 13.34 13.53 14.53 15.08 15.48 16.08 16.23 4 - Triester Str./Computerstr. 9.20 12.25 12.25 12.25 12.55 13.25 13.35 13.55 14.55 15.10 15.50 16.10 16.25 16 Wiener Neustadt IZ/Fa. Triumph 9.50 12.56 12.56 12.56 13.55 15.55 15.55 20 - Ungargasse/Corvinusring 10.05 11.10 12.10 13.10 13.10 13.10 14.10 16.05 16.05 16.30 24 Neudörfl Abzw. Pöttsching 10.09 11.14 12.14 13.14 13.14 13.14 14.14 14.15 16.09 16.09 16.34 16.49 29 Bad Sauerbrunn Abzw.Pöttsching 10.15 11.20 13.20 13.20 13.20 14.20 14.21 16.15 16.15 16.40 16.55 31 - Römersee 10.17 11.22 13.22 13.22 13.22 14.22 14.23 16.17 16.17 16.42 16.57 32 Wiesen-Sigleß Bahnhof 10.20 13.25 13.25 13.25 14.25 14.25 16.20 16.20 16.45 17.00 36 Pöttsching Rathaus/Hauptstraße 12.21 38 Sigleß Ortsmitte 11.28 40 Krensdorf Gemeindeamt 11.32 12.27 41 Kleinfrauenhaid Friedhof 11.35 12.30 43 Hirm Hauptplatz/Kirche 11.38 12.33 44 Antau Kleine Zeile 11.43 12.38 46 Stöttera Feuerwehr 11.46 12.41 48 Zemendorf Wr.-Neustädter-Str. -
Zu Gast in Der Region Rosalia
Zu Gast in der Region Rosalia In der Region Rosalia stehen Gästen Nächtigungsmöglichkeiten aller Kategorien zur Verfügung, in den Hotels und den Privatquartieren freut man sich drauf, Sie zu verwöhnen! Beachten Sie bitte die Zusatzangebote (wie Leihräder, Nordic-Walking-Stöcke und die Jause zum Mitnehmen) in den einzelnen Hotels: Haus Esterházy **** im GesundheitsZentrum 7202 Bad Sauerbrunn Hartiggasse 4 Heiltherme - Bewegung - Lebensbalance Tel. 02625/300-813, Fax 300-820; e-mail: [email protected]; www.die-heiltherme.at 132 Betten Nächtigung/Frühstück pro Person im EZ/DZ 82,70 Euro Das Haus Esterházy, das Haus mit besonderer Architektur, mit Wohlfühlzimmern mit per- sönlicher Note und großzügigem Thermensaunarium erfüllt alle exklusiven Komfortan- sprüche. Das GesundheitsZentrum Bad Sauerbrunn bietet kompetente Hilfe bei der Gesundheits- vorsorge und bei Beschwerden im Bereich des Stütz-und Bewegungsapparates, urologi- schen und nephrologischen Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Hypertonie sowie Gefäßerkrankungen. Hotel-Restaurant Martinihof *** 7201 Neudörfl Rathausplatz 4 Tel. 02622/77845, Fax 77845-25 e-mail: [email protected]; www.martinihof.com 79 Betten (32 Zimmer sind auch für Rollstuhlfahrer geeignet) Nächtigung/Frühstück pro Person im EZ 41, im DZ 37 Euro Unser Haus verfügt über Konfortzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Kabel-TV, Internetan- schluss, Lift sowie einen großen Saal für bis zu 500 Personen, eine Gartenterasse und ein Seminarzentrum mit Vinothek. Unser Angebot für Sie: 2 Nächtigungen inkl. Halbpension und Frühstücksbuffet für 2 Personen im Doppelzimmer Euro 172,-- Hotel-Restaurant Müllner *** 7221 Marz Hauptstraße 101 Tel. 02626/63967, Fax 63967-4 e-mail: [email protected]; www.hotel-muellner.at 79 Betten Nächtigung/Frühstück pro Person im EZ 40 - 55, im DZ 35 - 40 Euro Die Komfortzimmer des Hotels sind mit Bad oder Dusche/WC und TV/Radio ausgestattet. -
Download Der Zeitung Als
Zugestellt durch Österreichische Post | Amtliche Mitteilung Forchtensteiner Nachrichten Glückliche GewinnerInnen des Malwettbewerbs Mehr auf Seite 7 ¢ 50 Jahre Forchtenstein ¢ Umwelt ¢ SV Forchtenstein Vor 50 Jahren fand die Zusammen- Zur Anpassung an die klimatische Her- Die Saison 2020/21 war aufgrund der legung von Forchtenau und Neustift an ausforderung dieser Tage hat sich die Pandemie mehr als schwierig, sie wurde der Rosalia zur heutigen Großgemeinde Gemeinde Forchtenstein gemeinsam mit letztendlich abgebrochen. Am 31. Juli Forchtenstein statt. Am 15. August, dem anderen Gemeinden entschlossen, die ist es aber endlich soweit: Das erste Tag der Forchtensteiner, wird dieses Klimawandelanpassungs-Modellregion Meisterschaftsspiel 2021/22 findet zu Ereignis mit einem Festakt gefeiert. zu gründen. Hause gegen den ASKÖ Neutal statt. Lesen Sie mehr auf Seite 3 Lesen Sie mehr auf Seite 9 Lesen Sie mehr auf Seite 11 Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Juli 2021 | 52. Jahrgang | Ausgabe 2 / 2021 ¢ Gemeinderat Gemeinderatsbeschlüsse vom 23.03.2021 ¡ Einstimmig beschließt der Gemein- ¡ Die Verordnung über eine Entwid- derat die Friedhofsordnung für den mung aus dem Öffentlichen Gut und Gemeindefriedhof neu. eine Widmung in das Öffentliche Gut der Gemeinde Forchtenstein, in ¡ Die Mitglieder des Gemeindera- der Gartengasse, wird vom Gemein- tes beschließen einstimmig, die derat einstimmig beschlossen. im Sommer 2020 angekauften Räumlichkeiten der ehemaligen ¡ Die Mitglieder des Gemeinderates Raiffeisenbankfiliale Forchtenstein beschließen einstimmig den Rech- als Vereinshaus zu widmen. Dieses nungsabschluss für das Finanzjahr Vereinshaus wird den ortsansässi- 2020 wie folgt: gen Vereinen kostenlos zur Verfü- gung gestellt. Ergebnishaushalt: Nettoergebnis: . € - 403.035,46 ¡ Mit Stimmenmehrheit beschließt der Gemeinderat der Firma Josef Finanzierungshausalt: Sodfried GmbH, Purbach, den Geldfluss voranschlagswirksame Auftrag für den Abbruch der Gebarung: ........ -
Rohrbach Bei Mattersburg
Mobil in Rohrbach bei Mattersburg Einfach und flexibel von A nach B Mit den Online Routenplanern des VOR und der ÖBB können Sie ganz einfach und flexibel Ihre An- und Abreise planen, sei es national (VOR und ÖBB) oder international (ÖBB). Aber auch vor Ort können Sie dank der Apps (VOR AnachB und ÖBB Scotty) einfach von unterwegs und jederzeit am Smartphone die für Sie passende Route (Abfahrts- und Ankunftsort) sowie Abfahrts- und Ankunftszeit auswählen. Die Fahrpreise haben Sie dabei natürlich auch immer perfekt im Blick – Ihr Fahrticket können Sie ganz bequem und einfach von zu Hause oder unterwegs jederzeit online kaufen. Internationale Bahnauskunft WEB: anachb.at WEB: fahrplan.oebb.at Zusätzliche Fahrplanservices Unter www.vor.at/fahrplan/fahrplanservices/ können Sie sich ganz einfach und bequem einen persönlichen Fahrplan von häufig genutzten Strecken erstellen, einen Haltestellenaushang einer bestimmten Haltestelle downloaden oder den von Ihnen gewünschten Linienplan ausdrucken. VOR-Hotline: 0800 22 23 24 (Mo - Fr 07:00 bis 20:00, Sa 07:00 bis 14:00) Mail: [email protected] Fahrpläne für Bus & Bahn Bus Linie 901: Eisenstadt – Schattendorf – Mattersburg Linie 1155: Wien Hauptbahnhof – Wr. Neustadt – Mattersburg – Piringsdorf Linie 1158: Wien Hauptbahnhof – Eisenstadt – Oberpullendorf – Lockenhaus Linie 1824: Eisenstadt – Mattersburg – Oberpullendorf – Lockenhaus – Oberwart Linie 1839: Eisenstadt – Hirm – Antau – Mattersburg – Weppersdorf- Kobersdorf – Oberpullendorf – Langental Mobil in Rohrbach bei Mattersburg Linie 7902: Langental – Mariazell – Erlaufsee Linie 7941: Wien – Mattersburg – Forchtenstein – Langental Linie 7941: Rohrbach – Mattersburg – Katzelsdorf Linie 7995: Eisenstadt – Hirm – Mattersburg – Weppersdorf – Oberpullendorf – Langental Bahn Linie 524: Wiener Neustadt - Mattersburg - Sopron - Deutschkreutz Discobus Discobusse fahren wöchentlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag. -
Bronzezeitliche Und Römische Funde Aus Der Paulquelle Von Bad Sauerbrunn
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Jahr/Year: 1998 Band/Volume: 100 Autor(en)/Author(s): Kaus Karl Artikel/Article: Bronzezeitliche und Römische Funde aus der Paulquelle von Bad Sauerbrunn. 79-87 © Landesmuseum für Burgenland, Austria, download unter www.biologiezentrum.at Wissenschaftliche Arbeiten „Zur Landeskunde des Burgenlandes“ Eisenstadt 1998 aus dem Burgenland Heft Festschrift Hanns Schmid Österreich WAB 100 ISBN 3-85405-137-9 BRONZEZEITLICHE UND RÖMISCHE FUNDE AUS DER PAULQUELLE VON BAD SAUERBRUNN Karl KAUS Wirklicher Hofrat i. R. Dr. Hanns Schmid hat als Landesgeologe besonderes Augenmerk auf die Erforschung und Erschließung der burgenländischen Mineral- und Thermalquellen gelegt. So beschrieb er im 3. Band der Burgenländischen Landestopographie auch die Paul quelle in Bad Sauerbrunn: „Die vermutlich seit vorrömischer Zeit bekannte Paulquelle liegt in einer vom Kristallin der Rosalia herabziehenden Talmulde, die von alluvialem Schutt material ausgefüllt ist. Der Säuerling kommt aus vermutlich steilstehendem dunklen Tonmer gel der Lagenidenzone, aus einer Tiefe von etwa 13 m. ...Aus den physikalisch-chemischen und chemischen Untersuchungen kann das Heilwasser der Paulquelle als ein Kalzium-Ma- gnesium-Natrium-Hydrogenkarbonat-Sulfat-Säuerling gekennzeichnet werden. ...Dieser erdalkalisch-alkalische Säuerling besitzt einen genügend hohen Kohlendioxydgehalt, um so- Abb. -
Mit Der Teile Des Bezirkes Mattersburg Zum „Europaschutzgebiet Mattersburger Hügelland“ Erklärt Werden Aufgrund Des § 22B Abs
E nt wur f Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom …….…………………...., mit der Teile des Bezirkes Mattersburg zum „Europaschutzgebiet Mattersburger Hügelland“ erklärt werden Aufgrund des § 22b Abs. 1 lit. a und b sowie Abs. 3 und des § 22c des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes -NG 1990, LGBl. Nr. 27/1991, in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 7/2010, wird verordnet: § 1 Schutzgebietsgrenzen (1) Teile der KG Forchtenstein, Loipersbach im Burgenland, Marz, Mattersburg, Rohrbach, Pöttelsdorf, Pöttsching, Schattendorf, Sieggraben, Wiesen und Zemendorf-Stöttera werden zum „Europa- schutzgebiet Mattersburger Hügelland“ erklärt. (2) Die Fläche des „Europaschutzgebietes Mattersburger Hügelland“ wurde über Koordinaten im Gauß-Krüger-System BMN M34 erstellt und ist im Koordinatenverzeichnis (Anlage 1) im GML-Format ausgewiesen. Diese Aufzählung ist konstitutiv. Bestehen Zweifel über den Grenzverlauf, ist die koordinatenbezogene Darstellung der Anlage 1 maßgeblich. (3) In der Anlage 2 erfolgt in einem Übersichtsplan die deklarative Darstellung der Ausdehnungs- fläche des „Europaschutzgebietes Mattersburger Hügelland“. (4) In Anlage 3 erfolgt die deklarative Darstellung des „Europaschutzgebietes Mattersburger Hügel- land“ im Maßstab 1 : 5000. § 2 Verhältnis zu anderen Rechtsvorschriften Durch die gegenständliche Verordnung werden die Bestimmungen der im Gebiet gemäß § 1 bereits bestehenden Schutzgebietsverordnungen und der Schutzgebietsverordnungen, die in diesem Gebiet als Landesgesetze gelten, nicht berührt. § 3 Schutzzweck Zweck der Verordnung ist die Bewahrung oder Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungs- zustands der im Gebiet vorkommenden Lebensraumtypen und Arten gemäß § 4. § 4 Schutzgegenstand (1) Schutzgegenstand (* = prioritär) nach der Richtlinie 92/43/EWG zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (im Folgenden: FFH-Richtlinie), ABl. Nr. L 201 vom 22.07.1992 S. 7, in der Fassung der Richtlinie 2006/105/EG, ABl. -
7941 Wien - Mattersburg - Forchtenstein - Langental Betreiber: Blaguss Reisen Gmbh Richard-Strauss-Straße 32, 1230 Wien Tel: 050655-1333
7941 Wien - Mattersburg - Forchtenstein - Langental Betreiber: Blaguss Reisen GmbH Richard-Strauss-Straße 32, 1230 Wien Tel: 050655-1333. Alle Angaben ohne Gewähr Montag - Freitag Kursnummer 4 8 12 14 52 54 60 60 56 62 Verkehrshinweis 32 31ha 31ho 32 1 Wien Hauptbahnhof (L1) 9.10 12.15 12.15 12.15 12.45 13.15 2 - Matzleinsdorfer Platz 9.15 12.20 12.20 12.20 12.50 13.20 3 - Spinnerin am Kreuz 9.18 12.23 12.23 12.23 12.53 13.23 4 - Triester Str./Computerstraße 9.20 12.25 12.25 12.25 12.55 13.25 5 Wiener Neustadt Wiener Straße 123 9.50 12.56 12.56 12.56 13.55 9 - Corvinusring 10.05 11.10 12.10 13.10 13.10 13.10 14.10 13 Neudörfl Abzw. Pöttsching 10.09 11.14 12.14 13.14 13.14 13.14 14.14 18 Bad Sauerbrunn Schubertallee 10.15 11.20 13.20 13.20 13.20 14.20 20 - Römersee 10.17 11.22 13.22 13.22 13.22 14.22 21 Wiesen-Sigleß Bahnhof 10.20 13.25 13.25 13.25 14.25 25 Pöttsching Kirche (Rathaus) 12.21 27 Sigleß Ortsmitte 11.28 29 Krensdorf Gemeindeamt 11.32 12.27 30 Kleinfrauenhaid Friedhof 11.35 12.30 32 Hirm Hauptplatz/Kirche 11.38 12.33 33 Antau Kleine Zeile 11.43 12.38 35 Stöttera Feuerwehr 11.46 12.41 37 Zemendorf Wr.-Neustädter-Str. 11.48 12.43 40 Pöttelsdorf Gemeindeamt 11.51 12.46 43 Walbersdorf Kirche 11.53 12.48 46 Mattersburg Martinsplatz (Süd) an 10.25 11.55 12.50 13.30 13.30 13.30 14.30 47 - Martinsplatz (Süd) ab 10.25 13.30 13.30 13.30 14.30 51 Forchtenstein Campingplatz 13.44 55 - Gemeindeamt 13.48 13.48 59 - Angergasse 13.53 13.53 60 - Schloss 13.55 13.55 65 Rosalia Hochwolkersdorfer Str. -
7941 Wien - Mattersburg - Forchtenstein - Langental Betreiber: Blaguss Reisen Gmbh Richard-Strauss-Straße 32, 1230 Wien Tel: 050655-1333
7941 Wien - Mattersburg - Forchtenstein - Langental Betreiber: Blaguss Reisen GmbH Richard-Strauss-Straße 32, 1230 Wien Tel: 050655-1333. Alle Angaben ohne Gewähr Montag - Freitag Kursnummer 4 8 12 14 52 54 60 60 56 62 Verkehrshinweis 32 31ho 31ha 32 1 Wien Hauptbahnhof (L1) 9.10 12.15 12.15 12.15 12.45 13.15 2 - Matzleinsdorfer Platz 9.15 12.20 12.20 12.20 12.50 13.20 3 - Spinnerin am Kreuz 9.18 12.23 12.23 12.23 12.53 13.23 4 - Triester Str./Computerstraße 9.20 12.25 12.25 12.25 12.55 13.25 5 Wiener Neustadt Wiener Straße 123 9.50 12.56 12.56 12.56 13.55 9 - Corvinusring 10.05 11.10 12.10 13.10 13.10 13.10 14.10 13 Neudörfl Abzw. Pöttsching 10.09 11.14 12.14 13.14 13.14 13.14 14.14 18 Bad Sauerbrunn Schubertallee 10.15 11.20 13.20 13.20 13.20 14.20 20 - Römersee 10.17 11.22 13.22 13.22 13.22 14.22 21 Wiesen-Sigleß Bahnhof 10.20 13.25 13.25 13.25 14.25 25 Pöttsching Kirche (Rathaus) 12.21 27 Sigleß Ortsmitte 11.28 29 Krensdorf Gemeindeamt 11.32 12.27 30 Kleinfrauenhaid Friedhof 11.35 12.30 32 Hirm Hauptplatz/Kirche 11.38 12.33 33 Antau Kleine Zeile 11.43 12.38 35 Stöttera Feuerwehr 11.46 12.41 37 Zemendorf Wr.-Neustädter-Str. 11.48 12.43 40 Pöttelsdorf Gemeindeamt 11.51 12.46 43 Walbersdorf Kirche 11.53 12.48 46 Mattersburg Martinsplatz (Süd) an 10.25 11.55 12.50 13.30 13.30 13.30 14.30 47 - Martinsplatz (Süd) ab 10.25 13.30 13.30 13.30 14.30 51 Forchtenstein Campingplatz 13.44 55 - Gemeindeamt 13.48 13.48 59 - Angergasse 13.53 13.53 60 - Schloss 13.55 13.55 65 Rosalia Hochwolkersdorfer Str. -
Mobil in Hirm
Mobil in Hirm Einfach und flexibel von A nach B Mit den Online Routenplanern des VOR und der ÖBB können Sie ganz einfach und flexibel Ihre An- und Abreise planen, sei es national (VOR und ÖBB) oder international (ÖBB). Aber auch vor Ort können Sie dank der Apps (VOR AnachB und ÖBB Scotty) einfach von unterwegs und jederzeit am Smartphone die für Sie passende Route (Abfahrts- und Ankunftsort) sowie Abfahrts- und Ankunftszeit auswählen. Die Fahrpreise haben Sie dabei natürlich auch immer perfekt im Blick – Ihr Fahrticket können Sie ganz bequem und einfach von zu Hause oder unterwegs jederzeit online kaufen. Internationale Bahnauskunft WEB: anachb.at WEB: fahrplan.oebb.at Zusätzliche Fahrplanservices Unter www.vor.at/fahrplan/fahrplanservices/ können Sie sich ganz einfach und bequem einen persönlichen Fahrplan von häufig genutzten Strecken erstellen, einen Haltestellenaushang einer bestimmten Haltestelle downloaden oder den von Ihnen gewünschten Linienplan ausdrucken. VOR-Hotline: 0800 22 23 24 (Mo - Fr 07:00 bis 20:00, Sa 07:00 bis 14:00) Mail: [email protected] Fahrpläne für Bus & Bahn Bus Linie 1839: Langental – Weppersdorf – Mattersburg – Hirm – Eisenstadt 1. Teil - Fahrplanauszug Linie 1839: Eisenstadt - Hirm - Mattersburg - Weppersdorf - Langental 2. Teil – Fahrplanauszug Linie 7894: Wr. Neustadt - Wiesen - Pöttsching - Sigleß - Schattendorf Linie 7941: Wien – Mattersburg – Forchtenstein – Oberpullendorf – Klostermarienberg - Langental Linie 7995: Eisenstadt - Hirm - Mattersburg - Weppersdorf - Oberpullendorf - Langental Mobil in