Zugestellt durch Österreichische Post | Amtliche Mitteilung Forchtensteiner Nachrichten

Foto: Jansenberger Fotografie GEMEINSAM WERDEN WIR ES SCHAFFEN!

Danke an alle Forchtensteinerinnen und Forchtensteiner für die Mithilfe um diese Krise zu bewältigen!

Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | April 2020 | 51. Jahrgang | Ausgabe 1 / 2020 ¢ Gemeinderat

Beschlüsse vom 17.12.2019 ¡ Jeder Verein kann das von ihm gewünschte Zelt dekooperation „SMART REGION KOGELBERG“ und ¡ Da Gemeinderätin Jasmin Zeilbauer am 11.10.2019 selbst in Auftrag geben – egal wie groß das Zelt das diesbezügliche vom Klima- und Energiefonds ihr Mandat als Mitglied des Gemeinderates ist und wie hoch die Kosten dafür sind. genehmigte Umsetzungskonzept der Gemeinde zurückgelegt hat, hat die Bezirkswahlbehörde Mat- ¡ Es erfolgt somit keine Kostendeckelung. mit den Gemeinden Draßburg, tersburg das Ersatzmitglied Oliver Abraham in den ¡ Einstimmig beschließt der Gemeinderat, dass der Baumgarten, , Loipersbach, Rohr- Gemeinderat und Peter Friesenbiller auf das dadurch Gemeindevorstand damit beauftragt wird, Richtli- bach, und vom Gemeinderat freigewordene Mandat als Ersatzmitglied berufen. nien über die Gewährung von nicht rückzahlbaren beschlossen. ¡ Da die ehemalige Gemeinderätin Jasmin Zeilbauer Zuschüssen für klimafreundliche Maßnahmen, ¡ Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Miet- im Ausschuss „Soziales, Familie, Jugend“ Mitglied die von Privatpersonen veranlasst werden und zinse für die Wohnungen Hauptstraße 54, TOP 5 war, wird nun seitens der SPÖ-Fraktion Gemeinde- im Voranschlag für das Haushaltsjahr 2020 mit und 6 auf € 5,30 pro m2, exkl. 10% MwSt. und exkl. rätin Nicole Schreiner, MA in den Ausschuss gewählt. € 30.000,00 veranschlagt sind, auszuarbeiten. Betriebskosten festzusetzen. ¡ Da Frau Jasmin Zeilbauer vom Gemeinderat als ¡ Der Gemeinderat beschließt einstimmig, das Land ¡ Der Kaufvertrag abgeschlossen zwischen David Delegierte für die Verbandsversammlungen des , Amt der Bgld. Landesregierung, Strodl und der Gemeinde Forchtenstein über den Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland Abteilung 2 – Landesplanung, Sicherheit, Gemein- Ankauf eines Grundstückes im Baugebiet „Am entsendet wurde, wird nun seitens der SPÖ der den und Wirtschaft ab 01.01.2020 als Daten- Mühlgraben“ wird einstimmig beschlossen. Gemeinderat Bernd Strodl als Delegierter entsen- schutzbeauftragten der Gemeinde Forchtenstein ¡ Einstimmig wird vom Gemeinderat die Widmung det. Die Delegierten lauten daher wie folgt: GR zu bestellen. Gleichzeitig wird der vorliegenden des neu entstehenden Güterweges „Forchten- Bernd Strodl (SPÖ) und Nicole Schreiner, MA (SPÖ). Dienstleistungsvereinbarung die Zustimmung stein-Ziegelofenweg“ in das öffentliche Gut der ¡ Der Gemeinderat beschließt einstimmig Frau Anna erteilt und das Wirkungsverhältnis mit der Firma Gemeinde Forchtenstein beschlossen. Schwarz mit Wirkung 01.05.2020 als Kassenführe- Wagner Sicherheit GmbH, mit Wirkung 31.12.2019 ¡ Auch einstimmig vom Gemeinderat beschlossen rin (Gemeindekassier) der Gemeinde Forchtenstein gekündigt. werden die Teilungspläne der Firma PunktGenau zu bestellen. ¡ Die Mitglieder des Gemeinderates beschließen ein- ZT KG mit den GZ 1872/2019 (Güterweg Glocken- ¡ Der Voranschlag für das Haushaltsjahr 2020 wird stimmig die vorliegende Haftungserklärung (Flüs- berg, KG Forchtenau und Neustift), GZ 1920/2019 vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. sigmachung von Landesmittel) für den Neubau des (Hammer, Lehnweg), GZ 1933/2019 (Geisendorfer, ¡ Der mittelfristige Finanzplan für die Jahre 2021-2024 Güterweges „Forchtenstein-Schwindlersgraben“. Rosengasse) und GZ 1962/2019 (Altenburger, Mida wird vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. ¡ Der Vereinbarung, abgeschlossen zwischen dem Huber-Straße) für die Übernahme der Trennstücke ¡ Einstimmig beschließen die Mitglieder des Tourismusverband Region Rosalia-Neufelder in das Öffentliche Gut der Gemeinde Forchtenstein Gemeinderates die Subventionen für die ortsan- Seenplatte und der Gemeinde Forchtenstein über (öffentliche Verkehrsfläche – Gemeindestraße). sässigen Vereine in der Höhe von € 139.800,00. die Umsetzung von nachhaltigen touristischen Inf- . Gmnd. F. ¡ Mit Stimmenmehrheit beschließt der Gemeinderat rastrukturmaßnahmen im Sinne des Bgld. Touris- die Kosten für Zeltmieten bei Veranstaltungen von musgesetztes wird vom Gemeinderat einstimmig ortsansässigen Vereinen wie folgt zu übernehmen: beschlossen. ¡ Es werden die Kosten für die Zeltmiete für max. ¡ Mit Stimmenmehrheit wird der vorliegende eine Veranstaltung pro Jahr übernommen. Kooperationsvertrag über die Bildung der Gemein-

¢ Informationen der Gemeinde

Zeichenwettbewerb „Naturraum Musterung 2020 Burgenland“ Am 23. und 24. Jänner 2020 waren unsere Forchtensteiner Jugendlichen des Jahrgangs Im vergangenen Jahr hat unsere Volks- 2002 in Wien zur Musterung geladen. Die Gemeinde Forchtenstein lud die Rekruten bei schule bei dem bundesweiten Zeichen- der Rückkehr zu einem Mittagessen in das Restaurant „Grenadier“ ein. Gmnd. F. wettbewerb „Naturraum Burgenland“ mitgemacht und gewonnen! Die stolzen Gewinner waren: 1. Platz: David Grimm 2. Platz: Maximilian Pap und Amy Landl 3. Platz: Marie Sauerzapf

Empfehlung des Burgenländischen Müllverbandes Auf Empfehlung des Burgenländischen Müllverbandes wird der Umweltdienst Burgenland ab 2020 in den von ihm betriebenen Altstoffsammelzentren kein Eternit, Künstliche Mineralfasern KMF und Styrodur XPS mehr entge- gennehmen! Diese Stoffe können in Zukunft nur mehr in Großhöflein oder Oberpullendorf entsorgt werden.

Seite 2 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2020 | April 2020 ¢ Hilfsmaßnahmen in der

Gemeinde Forchtenstein Foto H. Schlosser re:

Medikamentenzustellung Gratiszustellung täglich durch einen Mit- arbeiter der Gemeinde Forchtenstein ¡ Mo, Di, Do, Fr jeweils ab 11.30 Uhr und ab 17.30 sowie ¡ Mi und Sa ab 11.30 Uhr von der Klos- terapotheke

Essen auf Rädern Sehr geehrte Forchtensteinerinnen und Forchtensteiner! Fleischerei Gebhardt, Tel. Nr. 02626 63 121 Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen Wareneinkauf und Lieferung ¡ SPAR-Markt, Tel. Nr. 02626 / 81 135 ¡ Schreiner Reisen, Tel. Nr. 02626 / 62 869 Aufgrund der Ausnahmesituation wollen Als Gemeindevertreter wollen wir uns oder 0664 / 22 18 634 wir uns heute in Form einer gemeinsa- bei Ihnen bedanken, dass Sie die von men Aussendung an Sie wenden! der Bundesregierung vorgegebenen Maßnahmen in so eindrucksvoller Weise Informationen auf der Homepage Die Auswirkungen des sogenannten auch umsetzen. Ein Dankeschön auch an Aktuelle Informationen können auf der Covid-19-Virus haben auch in unserer jene Personen, welche Nachbarschafts- Homepage von Forchtenstein nachge- Gemeinde zu massiven Einschränkun- hilfe leisten, sowie an Ärzte, Medizini- lesen werden: gen des täglichen Lebens geführt. Die schem Personal, Freiwilligendienst bei www.forchtenstein.at/information Bundesregierung hat am 20. März die verschiedenen Blaulichtorganisationen, bereits verordneten Maßnahmen bis Verkaufspersonal etc. 13. April verlängert (Ostermontag). Liebe Forchtensteinerinnen und Forch- Diese Ausnahmesituation erforderte tensteiner, wir appellieren an Ihre auch in Forchtenstein, genauso wie im Vernunft und halten Sie bitte die vorge- restlichen Österreich, die Schließung schriebenen Regeln ein: von Gewerbebetrieben, Sportstätten, Impressum Turnsaal, Sportplatz, Spielplätzen, Müll- ¡ Nur in dringendsten Fällen das Haus Herausgeber, Verleger und Inhaber: sammelstelle etc. bzw. die Wohnung verlassen! Gemeinde Forchtenstein, Hauptstraße 54, 7212 Forchtenstein, Tel.: 02626 / 63 125, Ein sogenannter „eingeschränkter Be- ¡ Beim Einkaufen mindestens einen www.forchtenstein.at trieb“ kann lediglich in Schule, Kinder- Meter Abstand zu Mitmenschen garten und Gemeindeamt aufrecht einhalten! Redaktionelle Mitarbeit: H. Bollmann, B. bleiben. Brunner, A. Fass, S. Feurer, O. Filz, Freiw. ¡ Händewaschen nicht vergessen! Feuerwehr Forchtenau, Freiw. Feuer- Nach kurzen internen Absprachen wehr Neustift, T. Gänsler, M. Hirmann, haben wir uns dazu entschlossen, die Schützen wir unsere Mitmenschen, H. P. Horvath, G. Kaufmann, G. Leitner, sogenannte Nahversorgung - in der besonders Großeltern, Eltern und A. Lenz, J. Neusteurer, F. Reismüller, G. H. links angeführten Form - zu unterstüt- gefährdete Personen indem wir den Reisner, M. Sotos, S. Teuschl, B. Trimmel, zen, um Ihnen das Einhalten der vorge- sozialen Kontakt auf ein Minimum H. Wessely, P. Wiesinger, u.a. gebenen Maßnahmen so gut es geht zu einschränken! erleichtern. Bildbearbeitung: Jansenberger Foto- grafie, www.digitalimage.at Fotos: zur Verfügung gestellt Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben dennoch Frohe Ostern, Druck: Wograndl, Mattersburg Gesundheit und Durchhaltevermögen! Produktion: Werbeagentur Mausblau, Forchtenstein, www.mausblau.at Abgabeschluss: Der Abgabeschluss für Beiträge der nächsten Ausgabe der Friederike Reismüller Josef Neusteurer Forchtensteiner Gemeindenachrichten Bürgermeisterin Vizebürgermeister ist voraussichtlich in der letzen Juniwo- che 2020. Wir behalten uns das Veröf- fentlichen oder Kürzen eingesandter Beiträge vor.

April 2020 | Ausgabe 1 / 2020 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 3 www.forchtenstein.at/gesundes-dorf ¢ Gesundes Dorf

Älter werden aber jung bleiben Am 28.02.2020 fand in der Kukuruz- stub‘n die Auftaktveranstaltung zum Motto: „Älter werden aber jung bleiben“ statt. 78 Personen aus der Bevölkerung folgten der Einladung. Bei der Veranstal- tung wurden die 60plus-Forchtenstei- ner und Forchtensteinerinnen befragt, welche Gesundheitsangebote es in den nächsten Monaten geben soll.

Der Abend verlief aufgrund der zahl- reichen Beiträge und Vorführungen von Mag.a Bianca Forstik (Qi Gong), Astrid Strodl (Yoga), Anny Viktoria Fuchs (LIMA), Arnold Fass (Selbsthilfegruppe für psychische Erkrankungen), Cornelia Haderer (Gruppentanz Mambo), Sepp Herzog (Wanderangebote, ÖTK), Rik Reismüller (Organisation von E-Bike Kurs und Computerkurs) sehr kurzweilig.

Bei der darauffolgenden Arbeitskreis- sitzung am 2. März wurden folgende Projekte fixiert: Ein Tanzkurs für Jungge- bliebene mit der Tanzschule Weninger, eine LIMA-Trainingsgruppe (Förderung der Lebensqualität im Alter), ein E-Bi- ke-Kurs mit dem ÖAMTC, ein Compu- ter- und Smartphonekurs mit A1. Diese geplanten Aktivitäten müssen jedoch leider aufgrund des aktuellen Anlasses auf den Herbst verschoben werden.

Einlandung zum Mitmachen Die nächste Sitzung des Arbeitskreises „Gesundes Dorf Forchtenstein“ ist für den 04.05.2020 um 19.00 Uhr im Sit- zungsaal des Gemeindeamtes geplant. Kommen Sie und machen Sie mit! Pensionisten und Senioren Selbsthilfegruppe Bei unseren ehrenamtlichen Tätigkeiten Seit 10 Jahren leite ich, Arnold Fass, nun konnten wir immer wieder feststel- schon die Selbsthilfegruppe für Men- Frohe Ostern! len, dass sich ältere Personen von der schen mit psychischen Erkrankungen Frohe Ostern und vor allem viel Gesund- Gemeinschaft zurückziehen und verein- bzw. seelischen Befindlichkeitsstörun- heit wünscht das Gesunde Dorf Team samen. Durch unsere Mitarbeit bei der gen. Die Teilnehmer in der Gruppe fühlen Forchtenstein. B. B. Arbeitsgemeinschaft „Gesundes Dorf“ sich verstanden, es kommt meist zu möchten wir einen Beitrag leisten dem einem regen Erfahrungsaustausch und entgegenzuwirken. Durch die verschie- sie bemerken, dass sie mit ihrer Erkran- denen Angebote soll die Neugierde kung nicht alleine sind. In der Gruppe zum Mitmachen angeregt werden und besteht die Möglichkeit, soziale Kompe- dadurch die körperliche und geistige tenz zu erlernen und sich gegenseitig zu Fitness unserer älteren Mitbürger erhal- unterstützen um eine höhere Lebens- ten bleiben. qualität zu erlangen. Es handelt sich um Dadurch kann das Leben bis ins hohe eine offene Gruppe, es gibt kein MUSS Alter interessant gestaltet werden. Für und es fallen für die Teilnehmer keinerlei Auskünfte und Anregungen stehen wir Kosten an. Einzige Bedingung: Inhalte der gerne zur Verfügung. Gruppengespräche dürfen nicht nach Kontakt: außen getragen werden. Marianne Hirmann, Tel: 0664 / 926 92 46, Kontakt: Arnold Fass, Tel: 0664 / 783 64 70, Grete Kaufmann, Tel: 0676 / 313 94 77 Mail:[email protected]

Seite 4 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2020 | April 2020 Vielleicht noch ein Forfel-Foto. ¢ Skiclub Forchtenstein

Schikurs in Radstadt Fähigkeiten unter Beweis stellen und bei Der Skiclub Forchtenstein organisierte der anschließenden Siegerehrung stolz vom 08.02.2020 bis 15.02.2020 einen drei- ihren Pokal in Empfang nehmen. bzw. sechstägigen Schikurs in Radstadt. Auch der veranstaltete Rodelabend war für Jung und Alt eine riesen Gaudi. Die insgesamt 75 Teilnehmer waren Frohe Ostern im 3 Sterne Hotel Gasthof Stegerbräu Der Skiclub Forchtenstein bedankt sich wünschen untergebracht, von wo aus mit einem bei allen Teilnehmern und wünscht Bus der Fa. Schreiner Reisen die vor der allen einen schönen Sommer! Friederike Reismüller Haustüre liegenden Skigebiete Zau- Bürgermeisterin chensee, Flauchau und die Schischaukel Spenden Altenmarkt- Radstadt besucht wurden. Der Skiclub hat brauchbare, funktions- Josef Neusteurer 29 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahre tüchtige Gegenstände, die beim Floh- Vizebürgermeister wurden von fünf staatlich geprüften markt keine Käufer gefunden haben, vereinsinternen Schilehrern betreut. dem Kinderdorf Pöttsching zur Verfü- Mag. Hans Gerald Gruber Bei einem Rennen vor den Augen ihrer gung gestellt. Josef Hammer stolzen Eltern konnten sie ihre erlernten H. B. Markus Pinter Ing. DI (FH) Christian Spuller Anna Strodl Gemeindevorstand

sowie Oliver Abraham Oliver Biringer Harald Geisendorfer DI Dr. Alexander Rüdiger Knaak Leopold Manker Markus Pinter jun. Franz Pöttschacher Matthias Reismüller Franz Rumpler Nicole Schreiner, MA Johann Schwarz Felix Spuller Richard Spuller Bernd Strodl Elisabeth Wutzlhofer Roland Wutzlhofer Gemeinderäte

Hermann Wessely Leiter des Gemeindeamtes

und die MitarbeiterInnen am Gemeindeamt Forchtenstein

April 2020 | Ausgabe 1 / 2020 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 5 www.kindergarten-forchtenstein.at ¢ Kindergarten

Fasching Die Faschingszeit im Kindergarten stand heuer ganz unter dem Motto „Tiere und ihre Lebensräume“, ob Haustiere, Tiere am Bauernhof, im Dschungel oder auch im Wasser. Die Kinder setzten sich intensiv mit dem Thema auseinander. Beim Kostü- me-Basteln im Kreativraum waren alle mit Eifer dabei. Aus Stoff und Papier entstanden tolle Kostüme.

Das Highlight war dann natürlich das Faschingsfest. Nach einer besonderen Faschingsjause mit Wurst- und Käsebroten, lecke- ren Obstspießen und Faschingskrapfen, ging es nach einer Polonaise durch den ganzen Kindergarten zum gemeinsamen Tanzen, Singen und Spielen in den bunt geschmückten Bewe- gungsraum.

Aschermittwoch Am Aschermittwoch spazierten wir gemeinsam in die Kirche. Pfarrer Aby Puthumana sprach mit den Kindern über das Ende der Faschingszeit und den Beginn der Fastenzeit. Die Kinder erlebten durch das Verbrennen der Faschingsschlangen die Entstehung von Asche. Danach erhielten alle vom Pfarrer das Aschenkreuz. Zum Abschluss sangen wir noch gemeinsam das Lied „Liebt einander, helft einander“.

Frau Bürgermeisters 60. Geburtstag Unsere Frau Bürgermeister feierte vor kurzem ihren 60. Geburtstag. Da wollten wir uns natürlich auch bei den zahl- reichen Glückwünschen anschließen. Die Kindergartenkinder gratulierten Frau Bürgermeister Reismüller mit einem Geburts- tagslied und -gedicht. Außerdem überraschten sie sie mit einer selbstgebackenen Torte und einem selbstgebastelten Buch.

Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Neustift Unsere Vorschulkinder besuchten am Freitag, den 6. März die Freiwillige Feuerwehr Neustift. Dort erfuhren sie ganz viel über die Ausrüstung, die Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr und durften Teile der Ausrüstung sogar selbst anprobieren. Im Anschluss gab es eine leckere Jause. Ein besonderer Höhe- punkt für die Kinder war als sie im Feuerwehrauto zurück in den Kindergarten fahren durften.

T. G.

Seite 6 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2020 | April 2020 www.volksschule-forchtenstein.at ¢ Volksschule

Räumungsübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Forchtenau Am 21. Februar 2020 fand in der Volksschule Forchtenstein eine unangekündigte Feuerwehrübung statt. Nach dem akus- tischen Feueralarm brachten die Lehrerinnen ihre Schulkinder zügig über die vorgesehenen Fluchtwege auf den Sammel- platz. Beim Durchzählen wurde gleich bemerkt, dass ein Kind abgängig war. Der mutige Schüler konnte von den Feuerwehr- männern mit schwerem Atemschutz gerettet werden. Danach informierten uns die Mitglieder der Feuerwehr Forchtenau im Turnsaal fachgerecht über ihre Ausrüstungsgegenstände und demonstrierten eine Bergung mit dem Bergungstuch. Anschließend durften alle Schulkinder das Feuerwehrauto besichtigen und darin Platz nehmen.

Integrationspreis 2019/20 für die VS Forchtenstein Unserer Volksschule wurde der Burgenländische Integrations- preis 2019/20 im Bereich Kinder- und Jugendarbeit verliehen. Neben unserem Jahresprojekt „Respekt und Wertschätzung an der Schule“ sind für uns Interkulturalität und Diversität seit vielen Jahren eine gelebte Selbstverständlichkeit. Durch unse- ren Jahresschwerpunkt wird zusätzlich das Bewusstsein auf die Akzeptanz der Verschiedenheit gerichtet. Wir freuen uns sehr über diese Prämierung.

Zeichenwettbewerb „Naturraum Burgenland“ Die Volksschule Forchtenstein machte beim landesweiten einzigartigen Zeichenwettbewerb „Naturraum Burgenland“ unter burgenländischen Volksschulen mit. Dafür wurden unter dem Motto „Zeichnen für die Nachhaltigkeit“ Zeichnungen angefertigt, fotografiert und auf eine Social-Media-Plattform hochgeladen. Die Bilder konnten anschließend „geliked“ werden. An unserer Schule freuten sich gleich vier Schulkinder über die Auszeichnung ihrer Bilder. So ging der 1. Platz der Kategorie 2. Klasse an David Grimm, zwei 2. Plätze an Maximi- lian Pap und Amy Landl und der 3. Platz der Kategorie 4. Klasse an Marie Sauerzapf. Außerdem wurde die VS Forchtenstein als „aktivste Schule“ bei der Teilnahme ausgezeichnet. Die Kinder bekamen bei der feierlichen Siegerehrung in der Bauermühle in Mattersburg von Frau Landesrätin Maga. Daniela Winkler altersgerechte Sachpreise überreicht. Die Schule kann sich noch über ein Tablet und die 2. Klasse über einen Ausflug zum Biobauernhof freuen.

Windenergie Am 14. Jänner hatte die 3. Klasse zum Thema „erneuerbare Energien“ einen Windradexperten zu Gast. Er erklärte den Schülerinnen und Schülern anhand von Videos und Fotos, wie sein Arbeitsalltag am Windrad aussieht. Die Kinder interessier- ten sich sehr dafür, wie ein Windrad funktioniert, wie Winde- nergie entsteht, wofür sie genutzt wird und wie wir davon profitieren. Im Anschluss stellten die Kids noch einige Fragen. Manche von ihnen konnten sich sogar vorstellen, selbst einmal diesen Beruf zu ergreifen.

Neue Homepage Besuchen Sie auch unsere neue Homepage, die gerade recht- zeitig zur Schulschließung online ging. Die Kinder und die Eltern konnten so über die aktuelle Information laufend infor- miert werden. Aber es gibt auch weiteren Berichte und Fotos: www.volksschule-forchtenstein.at.

A. L. / S. T.

April 2020 | Ausgabe 1 / 2020 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 7 www.elternverein-vsforchtenstein.info ¢ Elternverein Eislaufaktion – tolles Eis trotz mildem Winter Wichtige Termine 2020 – Der Winter hat sich heuer nicht wirklich blicken lassen! Nicht- bitte in den Kalender eintragen! destotrotz haben unsere Schüler die vier Termine am Eislauf- platz in Mattersburg, die mittlerweile eine beliebte Tradition Familienwandertag – Samstag, 9. Mai, ab 10 Uhr geworden sind, mit großer Begeisterung absolviert. Der Alle sind herzlich eingeladen ein paar entspannte Stunden Elternverein hat wieder in der Früh, mit der Unterstützung von beim Spazierengehen und anschließenden gemütlichen Hannelore Geisendorfer, Tee gekocht und an die Kinder verteilt. Zusammensitzen zu verbringen. Die Route ist wie jedes Jahr Vielen Dank an unsere Schulleiterin und ihrem Team für diese kinderwagenfreundlich und auch für Untrainierte gemütlich tolle Möglichkeit und danke auch an alle Begleitpersonen, die zu schaffen. den Kindern beim An- und Ausziehen helfen. Schulfest – Freitag, 19. Juni, ab 16 Uhr Erste Fackelwanderung – Schneebar auf grüner Wiese Das heurige Motto des Schulfestes ist noch ein Geheimnis – Am 24. Jänner organisierte der Elternverein zum ersten Mal lassen Sie sich überraschen! eine Fackelwanderung inkl. Schneebar. Die gemütliche Runde durch unsere schöne Gemeinde startet noch bei Tageslicht um Weitere Fixpunkte ca. 16.30 vom Schulhof. Nach der verdienten Pause am Satzl- Fixpunkte sind allerdings auch in diesem Jahr Live-Musik, weg bei Familie Hirmann wurden die Fackeln entzündet und kurzweilige Unterhaltung durch unsere talentierten Schul- und in magischer, stimmungsvoller Atmosphäre zur Schule zurück- Musikschulkinder, Auftritt des Jugendorchesters, gutes Essen gewandert. Zur Stärkung warteten Grillwürsteln, Bohnen mit & Trinken und noch vieles mehr. Wir freuen uns jetzt schon auf Speck sowie kalte und warme Getränke auf die Wanderer. Die Ihren Besuch! Attraktion des Abends war aber sicherlich die selbstgebaute und stimmungsvoll beleuchtete Schneebar, für die der Schnee Unsere Veranstaltungen finden statt, sofern es die Situ- von der Rosalia geholt und eine Woche lang gebunkert wurde. ation rund um den Coronavirus zulässt. Mehr Infor- Für gute Stimmung, trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt, mationen zu unseren Aktivitäten finden Sie unter sorgten wiedermal unsere Voixies. Die Fackelwanderung wird www.elternverein-vsforchtenstein.info. sicherlich auch nächstes Jahr wieder stattfinden. Termin bitte nicht verpassen! Texte und Fotos: Elternverein an der VS Forchtenstein

Seite 8 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2020 | April 2020 www.musikverein-forchtenstein.at ¢ Musikverein Forchtenstein

Instrumentenschnuppern kam gut an! Am 22.02.2020 wurde ein „Instrumen- tenschnuppern“ für Blasinstrumente vom Musikschulverein im Musikheim organisiert. Dabei konnten sich Kinder und Erwachsene die unterschiedlichen Instrumente erklären lassen und auch ausprobieren.

Verschiebung Konzert „World of Music“ Leider müssen wir unser für den 18. April geplantes Frühjahrskonzert “World of Music“ aufgrund von COVID-19 (Corona- virus) auf Herbst verschieben. Da derzeit ein Versammlungsverbot besteht, waren wir gezwungen, die Probenarbeit vorläu- fig einzustellen. Den Ersatztermin werden wir Ihnen rechtzeitig bekanntgeben.

Wir wünschen Ihnen bis dahin eine gesunde Zeit und freuen uns schon darauf, hoffentlich bald unsere Proben- arbeit wieder aufnehmen zu können und Sie bei den diversen Veranstaltun- gen musikalisch unterhalten zu dürfen!

Text: P.W. / Fotos: Lukas Dirnberger ¢ SV Forchtenstein

Liebe Fans des SV-Forchtenstein!

In der Winterpause konnten wir mit Elmir Hrustanbegovic einen Ich möchte mich bei unseren Fans recht herzlich für den Besuch Prominenten Neuzugang vermelden. Mit neuem Elan startete unseres Hallenturniers und Sautanzes bedanken. unsere Mannschaft in eine optimale Frühjahrsvorbereitung die mit dem Trainingslager in Medulin (Kroatien) erfolgreich abge- Zugänge: Reisner Michael / Mattersburg schlossen wurde. Hrustanbegovic Elmir / Drassburg (Foto li.) Biricz Christoph / Wiesen Die Vorbereitungsspiele waren nicht gerade erfolgsverspre- Huber Martin / Mattersburg Frank David / Mattersburg (Foto re.) chend, daher gingen wir auch mit ein wenig „Bauchweh“ in die Frühjahrsmeisterschaft. Unser erstes Spiel auswärts gegen Abgänge: Steinberg konnten wir mit 2:1 gewinnen und es sollte bis dato Erhardt Bernhart der einzige Sieg und Spiel bleiben. Als Maßnahme zur Eindämmung des Corona Virus hat der ÖFB Liebe Fans des SV-Forchtenstein! am 12.März den gesamten Spielbetrieb bis auf weiteres einge- Ich hoffe wir bleiben alle vom Corona Virus verschont und stellt. Die nächsten drei Spiele bis einschliesslich 04.04.2020 der hoffe auf ein baldiges Wiedersehen bei unseren Spielen im Meisterschaft wurden vorab abgesagt. Infos über Änderungen Frühjahr. Ich wünsche allen ein Frohes Osterfest! bekommt ihr bei uns oder unter www.bfv.at/Portal. Obmann Gerhard Leitner

April 2020 | Ausgabe 1 / 2020 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 9 www.ff-forchtenau.at ¢ Freiwillige Feuerwehr Forchtenau

Funkleistungsabzeichen Ruhestand verabschieden. In dieser sehr Am Samstag, dem 23.11.2019 fand der langen Zeit haben sie für Sauberkeit in Bewerb um das Funkleistungsabzeichen unserem gesamten Feuerwehrhaus im Landesfeuerwehrkommando in gesorgt. Für diese wertvollen Tätigkeiten Eisenstadt statt. LM Daniel Frenner und möchte sich die gesamte Mannschaft LM Michael Spuller stellten sich dieser der FF Forchtenau nochmals recht herz- Herausforderung und konnten ihr Wissen lich bedanken und wünscht den beiden über den Digitalfunk unter Beweis stellen. einen wohlverdienten Ruhestand. Beide Kameraden konnten das Funkleis- tungsabzeichen in Silber erhalten. Ölspur Ebenfalls war mit LM Phil Haider ein Mit- Am Samstag, den 18.01.2020 wurde glied der FF Forchtenau, als Bewerter bei die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau der Station “Einsatzablauf”, vertreten. von der LSZ Burgenland zu einer Öls- Auf diesem Wege möchte die Freiwillige pur in die Hochbergstraße alarmiert. Feuerwehr Forchtenau den beiden Teil- Am Einsatzort stellte sich heraus, dass nehmern recht herzlich gratulieren und ein Fahrzeug eine größere Menge Öl den Ausbildern vom Bezirksfeuerwehr- verloren hatte, welche über hunderte kommando Mattersburg für die gute Meter verteilt war. Um das ausgelaufene Vorbereitung danken. Betriebsmittel möglichst rasch zu besei- tigen, wurde die FF Neustift a. d. Rosalia Jahreshauptdienstbesprechung nachalarmiert. Im Einsatz standen: FF Am 05.01.2020 fand die alljährliche Jah- Forchtenau, FF Neustift a. d. Rosalia, reshauptdienstbesprechung der Feuer- Polizei Forchtenstein, Gemeinde Forch- wehr Forchtenau statt. Die anwesenden tenstein, bei denen wir uns für die gute Feuerwehrmitglieder, Vertreter des Zusammenarbeit bedanken. Bezirksfeuerwehrkommandos, anderer Blaulichtorganisationen und natürlich Räumungsübung der Gemeinde Forchtenstein konnten Am Freitag, den 21.02.2020 fand eine noch einmal einen Überblick über ein unangekündigte Räumungsübung der sehr ereignisreiches Jahr 2019 erhal- Freiwilligen Feuerwehr Forchtenau in ten. Kommandant HBI Rene Schreiner der Volksschule Forchtenstein statt. präsentierte diverse Statistiken zu Ein- Lesen Sie darüber auch auf Seite 7. sätzen und Finanzen und führte einige Beförderungen sowie Auszeichnungen LKW-Bergung durch. In den Mittagsstunden des 27.02.2020 Kurz zur Einsatzstatistik: Der einsatz- wurde die Feuerwehr Forchtenau zu stärkste Monat im Jahr 2019 war der Mai. einer LKW-Bergung alarmiert. Nach einer extremen Gewitterfront am Der Lenker war mit seinem LKW bei Samstag, den 11.05.2019 kamen ab 16:15 einem missglückten Wendemanöver in Uhr im Minutentakt Alarmierungen einer Wiese stecken geblieben. Mittels durch die LSZ Burgenland. Lesen Sie Seilwinde wurde das Fahrzeug gebor- einen ausführliche Bericht online: Link: gen und der Fahrer konnte im Anschluss www.bit.ly/33mlbmg. seine Fahrt fortsetzen.

Insgesamt gab es im Jahr 2019 39 Einsätze Neue Homepage! mit rund 1.000 Einsatzstunden, davon 30 Ab sofort findet man auf der neu erstell- technische und 9 Brandeinsätze. Die Frei- ten Website www.ff-forchtenau.at nicht willige Feuerwehr Forchtenau möchte nur alle relevanten Infos über unsere sich hiermit recht herzlich bei allen Feu- Feuerwehr, sondern man erhält auch erwehren, Blaulichtorganisationen und stets den Überblick über sämtliche Helfern für ihre grandiose Leistung und aktuelle Einsätze, Tätigkeiten, Veranstal- Zusammenarbeit bedanken! tungen und Neuigkeiten! Nachdem Jahresrückblick durch den An dieser Stelle möchten wir uns beson- Kommandanten erfolgten anschließend ders bei Mausblau Webdesign für die die Ansprachen der Ehrengäste. Zum Erstellung der Homepage, bei Friedrich Schluss wurde noch die neue Website Michael Jansenberger für die Fotos des der FF Forchtenau näher vorgestellt. Kommandos und bei Nikola Palkovich für die Fotos unserer Fahrzeuge recht Ein großes Dankeschön herzlich bedanken. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir unsere beiden Putzfeen Anna Gebhardt und Maria Strodl nach 10 Jahren in den Text und Fotos: F. F. F.

Seite 10 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2020 | April 2020 www.ff-neustift-rosalia.at ¢ Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia

Geburtstagswünsche ¡ 21 Mitglieder haben Lehrgänge auf ¡ Am Sonntag, den 01.12.2019 über- Bezirks,- und Landesebene absolviert brachte eine Abordnung unserer wofür 39 Urlaubstage in Anspruch Wehr unserem Feuerwehrmitglied genommen wurden. HLM Franz Geisendorfer sen. Glück- ¡ Stundenaufwand für das abgelaufene wünsche zu seinem 70. Geburtstag. Jahr ca. 6658 Stunden. ¡ Am Samstag den 21.12.2019 über- ¡ Mitgliederstand mit 31.12.2019: 49 brachte eine Abordnung unserem Aktive, 7 Feuerwehrjugendliche, Feuerwehrmitglied OFM Sabine 7 Reservisten und 2 Gastmitglieder Jindra Glückwünsche zu ihrem 50. Geburtstag. Es folgten die Berichte des technischen ¡ Feuerwehrmitglied OFM Helga Dienstes (Gerätewart OFM Hans Peter Sauerzapf feierte ihren 50. Geburts- Strodl), der Leiterin der Feuerwehrju- tag. Zu den zahlreichen Gratulanten gend HLM Bettina Gebhardt und des zählte natürlich auch eine Abordnung Feuerwehrjugend-Betreuers OBM unserer Wehr. Michael Koch, des technischen Dienstes ¡ Eine Abordnung der FFN besuchte (Atemschutzwart HLM Michael Pichler, Bgm. Friederike Reismüller und gratu- des technischen Dienstes (Funkwart lierte anlässlich Ihres 60. Geburtstags. LM Lukas Gneist) und des Verwal- tungsdienstes (Kassier HLM Ing. Rudolf Friedenslicht 2019 Makovich). Danach folgten Ansprachen Am 24.12.2019 wurde traditioneller- des Bezirksstabes und der Gemeinde- weise die Friedenslichtaktion der Feu- vertretung sowie des Obmanns der erwehrjugend Neustift an der Rosalia unterstützenden Mitglieder. Die Funk- abgehalten. tion des Obmanns der Unterstützenden Auch in diesem Jahr konnte wieder ein Mitglieder übernimmt Rik Reismüller namhafter Betrag gesammelt werden, vom zurückgetretenen Ing. Erich Nöh- welcher der Feuerwehrjugend zugu- rer. Als Stellvertreter wurde DI Norbert tekommt. Ein besonderer Dank an den Reithofer, MSc einstimmig gewählt. Organisator LM Matthias Windberger Hiermit bedankt sich die Freiwillige Feu- Jahreshauptdienstbesprechung 2020 erwehr Neustift an der Rosalia nochmals Zur Jahreshauptdienstbesprechung bei den Gemeindevertretern und den am 15.02.2020 begrüßte Feuerwehr- Vertretern des Bezirksstabes sowie der kommandant HBI Johannes Welles die Polizei, für die gute Zusammenarbeit, Gemeindevertreter Bgm. Friederike sowie bei den unterstützenden Mitglie- Reismüller und GR Matthias Reismüller, dern und den Gewerbetreibenden für AFK, ABI Sebastian Taschner, seitens der ihre laufende Unterstützung der Freiwil- FF Wiesen BFK-Stellv. EBR Eduard Feurer ligen Feuerwehr Neustift. (außer Dienst) sowie OFK-Stellv. OBI Karl Baier, Polizeiposten Kommandant Kindergarten. Kontrollinspektor Willibald Senft, Stfw. Am 06.03.2020 besuchte uns der Kinder- Mattersburg Kdt Stellv. HBI Werner Piller garten Forchtenstein im Feuerwehr- (außer Dienst), Ehrenorts-Feuerwehr- haus. Lesen Sie darüber auf Seite 6. kommandant HBI Michael Sauerzapf sowie Kdt Stellv. OBI Andreas Baier, die Ölspur FW Beiräte GR Matthias Reismüller und Am 10.03.2020, kurz nach 23:20 Uhr GR Richard Spuller, den Obmann der musste die Feuerwehr Neustift an der Unterstützenden Mitglieder Ing. Erich Rosalia am Dienstag zu einer Ölspur in Nöhrer sowie Stellv. Rik Reismüller, 30 die Schloßbergstrasse ausrücken. Ein Aktive, 3 Reservisten, 2 FW-Jugendli- bislang unbekannter Verursacher hat che und 14 unterstützende Mitglieder auf der Straße auf der Länge von einigen begrüßen. hundert Metern eine Ölspur hinterlassen.

¡ HBI Welles lässt das abgelaufene Jahr Die Feuerwehr Neustift an der Rosalia anhand eines Filmes Revue passieren rückte mit drei Fahrzeugen und 12 (siehe www.bit.ly/33sOOm2) Mitglieder aus, um die Ölspur mit Bin- ¡ Unsere Wehr musste zu 33 Techni- demittel zu binden. Nach ca. 1 Stunden schen, 2 Brandeinsätzen, 18 BSW konnte die Einsatzbereitschaft wieder- und 6 Hilfeleistungen ausrücken, hergestellt werden. hierbei wurden 1.758 Stunden bei 373 FW-Mitgliedern aufgewendet. Text und Fotos: F. F. N.

April 2020 | Ausgabe 1 / 2020 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 11 ¢ Termine

Aufgrund der derzeitigen Unsicherheit betreffend des COVID- 19 (Corona-Virus) ist eine Veröffentlichung von aktuellen Ter- minen in der Gemeindezeitung aufgrund der Produktionszeit derzeit nicht sinnvoll. Terminkalender online Aktuelle Termine für Veranstaltungen, den Heurigenkalender, regelmäßige Veranstaltungen und Tipps finden Sie auf der Homepage der Gemeinde: www.forchtenstein.at/termine ¢ Vernissagen im BetonSTEINwerk

Das BetonSTEINwerK Forchtenstein macht auch in seinem Jubiläumsjahr die Tore des Kunden- und Beratungscenters für ​ regionale Künstler auf und lädt alle Forchtensteiner und Forch- tensteinerinnen zum Besuch ein. Die Vernissagen sind für Mai und August geplant. Den genauen Termin und alle weiteren Informationen werden auf dem Infoboard der Gemeinde und auf www.bk-forchtenstein.at zeitnah bereitgestellt.. B. T.

¢ Burg Forchtenstein Fantastisch www.forchtenstein-fantastisch.at

FORFEL geht vom 11. Juli – 2. August in die 24. Saison! Bürgermeisterin Friederike Reismüller freut sich, dass auch Am 11.03. fand das jährliche Vereinstreffen von Burg Forch- dieses Jahr wieder viele einheimische Vereine wie z.B. der tenstein Fantastisch statt, und Präsidentin Christa Prets, SV-Forchtenstein, die Feuerwehr Neustift an der Rosalia sowie Bürgermeisterin Friederike Reismüller und Geschäftsleiter die Eltern der Kindergartenkinder und der Elternverein der Horst Horvath konnten wieder viele Vereinsvertreterinnen und Volksschule aktiv bei FORFEL mitarbeiten. -vertreter begrüßen, wovon einige bereits seit 24 Jahren mit Geschäftsleiter Horst Horvath bedankte sich schon jetzt bei dabei sind, freute sich Christa Prets. allen für die Bereitschaft auch dieses Jahr wieder mit im Team zu sein. Nachdem es viele neue Aktivitäten gibt, werden heuer Hauptthema des Abends war die Präsentation des Programms auch mehr Jugendliche einen Ferialjob erhalten – es besteht der kommenden Saison, und Christa Prets konnte neben noch die Möglichkeit sich bis Mitte April in der Gemeinde den traditionellen Programmpunkten wie den Stationen Forchtenstein für einen Ferialjob bei FORFEL zu bewerben! Bogenschießen, Töpfern sowie den Künstlern auf der Markt- Bitte weitersagen! Ebenfalls neu ist der Auftritt im Web – unter platzbühne mit Merlix dem Zauberer, Salami dem Hofjodler www.forchtenstein-fantastisch.at. und dem Musikensemble Salamander auch über die neuen Programmangebote berichten. Ferialjobs für Jugendliche aus Forchtenstein Neu wird sein: Musical, Puppentheater, Mitmachtheater, Bewerbungsfrist noch bis Mitte April – Bewerbungen mit dem Papierschöpfen sowie neue Geschicklichkeitsstationen für Kennwort „FORFEL 2020“ in der Gemeinde abgegeben! die Ritterinnen- und Ritterprüfung und vieles mehr wird den Burg Forchtenstein Fantastisch 2020, vom 11. Juli bis 2. August, Besucherinnen und Besuchern wieder einen unvergesslichen immer Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Tag mit FORFEL bei Burg Forchtenstein Fantastisch bieten. Foto links: Jansenberger Fotografie | H. P. H.

Seite 12 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2020 | April 2020