Bereitstellungszeitpunkt: 28.07.2020 15:19:59 | Anschriftcode: P110277 | ÜSt: MANZ

7000 , Wiener Str. 9 02682 701 203 02682 701 445

Bitte nachstehende Geschäftszahl Landesgericht Eisenstadt in allen Eingaben anführen:

26 S 44/20b-2

Eröffnung des Konkurses

Über das Vermögen der

Commerzialbank im Aktiengesellschaft ( vormals Commerzreal Realitätenan- und verkaufs Aktiengesell- schaft und Commerzbank Mattersburg im Burgenland Aktienge- sellschaft) in 7210 Matterburg, Judengasse 11, FN 138734x, mit weiteren Betriebsstätten in 7031 , Commerzialbankplatz 1, 7023 Zemendorf, Kirchenplatz 11, 7212 , Haupt- straße 59, 7021 Draßburg, Hauptplatz 18, 7022 , Hauptstraße 29, 7020 Loipersbach im Burgenland, Badstraße 1a, 7024 , Haupstraße 9, und 7021 Baumgarten, Raiffeisenplatz 2, ( die Schuldnerin ist Alleingesellschafterin der COMMERZ-REAL Vermietungs- und Verwaltungsgesellschaft m.b.H. in 7210 Matterburg, Judengasse 11, FN 144447y, der AVG Abstellplatz- Vermietung GmbH in 7210 Matterburg, Judengasse 11, FN 155281f, der Florianihof Betriebs GmbH in 7210 Mattersburg, Wiener Straße 1, FN 171731x, und der Commerzialbank Immobilien GmbH in 7210 Matterburg, Judengasse 11, FN 486880a, und Mitgesell- schafterin der Hirmer Bauland-Erschließungs GmbH in 7024 Hirm, Hauptstraße 17, FN 197176s, der MACOM GmbH in 7210 Matterburg, Judengasse 11, FN 289343f, 7021 Draßburg, Eisenstädterstraße 7, FN 491140s, der Einlagensicherung Ges.m.b.H. in 1010 Wien, Wipplingerstraße 34/4/DG4, FN 481817f, derEinlagensicherung der Banken und Bankiers - 2 -

Gesellschaft m.b.H.in Liqu. In 1010 Wien, Wipplingerstraße 34/4/DG4, FN 59574i, und der GELDSERVICE AUSTRIA Logistik für Wertgestionierung und Transportkoordination G.m.b.H. in 1090 Wien, Garnisongasse 15, FN 145621z )

wird über Antrag der Finanzmarktaufsicht der Konkurs eröffnet.

Nach Anhörung der FMA wird

zur Masseverwalterin

Kosch & Partner Rechtsanwälte GmbH Niederlassung Eisenstadt in 7000 Eisenstadt, Hauptstraße 27, FN 264670x, bei der Insolvenz- verwaltung vertreten durch 1. Mag. Gerwald Holper, RA in 7000 Eisenstadt, Hauptstraße 27, selbständig vertretungsbefugt, und 2. Dr. Michael Lentsch, RA in 7000 Eisenstadt, Hauptstraße 27, selbständig vertretungs- befugt,

E-Mail-Adresse: [email protected]

bestellt.

HINWEIS TELEFONAUSKÜNFTE:Aus datenschutzrechtlichen und bankwesengesetzlichen Gründen sind jegliche telefonischen Auskunftserteilungen zu Fragen des Verfahrensablaufes und der Verfahrensabwicklung des GEGENSTÄNDLICHEN Bankkonkurses sowohl durch das Gericht als auch durch die Masseverwalterung untersagt. Bei generellen Fragen zum Ablauf eines Konkursverfahrens einer Bank wenden Sie sich an die Rechtsanwaltschaft, - 3 -

Interessensvertretungen oder bevorrechtete Gläubigerschutzverbände, das sind Alpenländischer Kreditorenverband, Kreditschutzverband von 1870 und Österreichischer Verband Creditreform und für Dienstnehmer Insolvenzschutzverband der Arbeitnehmer.

Schriftverkehr von Parteien oder Verfahrensbeteiligten des Verfahrens mit der Masseverwaltung darf ausschließlich im Wege des elektronischen Rechtsverkehrs ( ERV) oder über die E-Mail-Adresse [email protected] erfolgen. Bei E-Mails sind Name, Geburtsdatum, Anschrift bzw. Firma, Unternehmenssitz und Firmenbuchnummer anzugeben, andernfalls das E-Mail keiner Bearbeitung zugeführt wird. Informationen zur Einlagensicherung erhalten Sie auch auf der Homepage der Einlagensicherung unter www.einlagensicherung.at und auf der Homepage der Finanzmarktaufsicht unter www.fma.at. Weitere Informationen sind auch auf der Homepage der Masseverwaltung unter www.kosch-partner.at. abrufbar. Die wesentlichen Verfahrensschritte werden in der Insolvenzdatei kundgemacht.

Insolvenzforderungen sind spätestens bis zum 28.09.2020 bei diesem Gericht anzumelden. Aus verfahrensautomationstechnischen Gründen sind die Forderungsanmeldungen zur AZ 26 S 45/20z einzubringen.

Die allgemeine Prüfungstagsatzung und die mit ihr verbundene Berichtstagsatzung werden auf den

12.10.2020, 10.30 Uhr,

- 4 - anberaumt.

Die Details über die Abführung der Tagsatzungen und deren Ort werden gesondert in der Insolvenzdatei kundgemacht werden.

Die Konkurseröffnung und die Masseverwalterin sind

I.) vom a) Landesgericht Eisenstadt als Firmenbuchgericht im Firmenbuch zu Firmenbuchnummer FN 138734x und als Firmenbuchgericht bei der Person der Schuldnerin zu Firmenbuchnummer FN 144447y, 155281f,

171731x, 486880a, 197176s, 289343f und 491140s, b) Handelsgericht Wien als Firmenbuchgericht bei der Person der Schuldnerin zu Firmenbuchnummer FN

481817f, 59574i und 145621z

und

II.) vom Bezirksgericht a) Mattersburg als Grundbuchsgericht im Grundbuch aa) 30102 Baumgarten EZZ 123, 388, 573, 704 und 992 bb) 30103 Draßburg EZZ 939 und 1157, cc) 30105 Hirm EZZ 440, 738 und 845, dd) 30106 Krensdorf EZZ 636 und 921, ee) 30107 Loipersbach EZ 2011 ( BLNr 10 und 11), ff) 30116 Schattendorf EZZ 1279, 2858 und 1642, und gg) 30122 Zemendorf EZ 792 b) als Grundbuchsgericht im Grundbuch 23429 Piesting EZZ 359 und 828 c) Neunkirchen als Grundbuchsgericht im Grundbuch 23344 Steyersberg EZ 35 und d) Wien Favoriten als Grundbuchsgericht im Grundbuch 01101 Favoriten EZ 661 jeweils unter Angabe des

Tages der Konkurseröffnung anzumerken.

Es handelt sich um ein Hauptverfahren im Sinne der EU-Insolvenzordnung. - 5 -

Zur Sicherung der Masse verfügt das Gericht:

Die Masseverwalterin wird gemäß § 96 Abs 1 IO iVm § 78 Abs 1 IO beauftragt, unverzüglich das Inventar zu errichten und dem Gericht vorzulegen, sowie angewiesen, die eingehenden Beträge auf ein bei einem Geldinstitut zu eröffnenden Sonderkonto einzuzahlen.

Gem. § 81 Abs 4 IO wird die Beiziehung eines Gutachters für die Wertermittlung des beweglichen und unbeweglichen Vermögens insolvenzgerichtlich genehmigt.

Die Masseverwalterin hat

bis spätestens Mittwoch

den 07.10.2020,

vor der allgemeinen Prüfungstagsatzung und Berichtstagsatzung einen umfassenden schriftlichen

Bericht dem Gericht vorzulegen und je eine Ausfertigung direkt an die Mitglieder des

Gläubigerauschusses und die Abwicklungsbehörde zu übersenden.

B e g r ü n d u n g :

Die Konkurseröffnung gründet sich auf die Bestimmungen des § 82 Abs 3 BWG iVm § 106 Abs 3 und 5 ZaDIG iVm § 119 Abs 1 BaSAG iVm §§ 77, 78 und 79 Abs 1 und 3 WAG iVm § 70 Abs 1 IO ( Gläubigerantrag).

Die örtliche Zuständigkeit des Landesgerichtes Eisenstadt ergibt sich aus dem Sitz des Unternehmens.

Die internationale Zuständigkeit gründet sich auf Artikel 3 Abs 1 EuInsVO 2015 iVm § 244 IO.

Achtung !

Gläubigern, welche die Anmeldungsfrist versäumt haben, können daraus hohe Kosten für die allenfalls notwendige Abhaltung einer besonderen Prüfungstagsatzung erwachsen ! Ist eine fristgerechte Anmeldung dem Gläubiger im Einzelfall nicht möglich, so hat er dies bereits in der verspäteten Anmeldung zu bescheinigen und in - 6 - der allenfalls abzuhaltenden besonderen Prüfungstagsatzung zu bekräftigen.

Gläubiger, die im Ausland ihren Wohnsitz oder ihre Niederlassung haben, müssen binnen 14 Tagen ab Veröffentlichung der Konkurseröffnung in der Insolvenzdatei einen im Inland wohnenden Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen, widrigenfalls die weiteren Zustellungen ohne Zustellnachweis erfolgen, dies solange bis dem Gericht ein geeigneter Zustellungsbevollmächtigter namhaft gemacht wird oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekannt gegeben wird. Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt.

Die Wirksamkeit der Konkurseröffnung tritt gem. Art 24 EuInsVO 2015 mit 29.07.2020 ein. DATUM DER EINTRAGUNG IN DIE INSOLVENZDATEI: 28.07.2020

Landesgericht Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Wienerstraße 9 Abt. 26, am 28.07.2020 Mag. Andrea Scheidl Richterin Elektronische Ausfertigung gemäß § 79 GOG

R E C H T S M I T T E L B E L E H R U N G :

Dieser Beschluss kann von allen Personen, deren Rechte dadurch berührt werden, sowie von den bevorrechteten Gläubigerschutzverbänden mit Rekurs angefochten werden. Das Rechtsmittel hat jedoch keine aufschiebende Wirkung. Die Rechtsmittelfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit dem Tag, der auf die Eintragung dieses Beschlusses in die Insolvenzdatei folgt und kann nicht verlängert werden. Der Rekurs ist an das Oberlandesgericht Wien zu richten und beim Landesgericht Eisenstadt einzubringen.