Zugestellt durch Österreichische Post | Amtliche Mitteilung Forchtensteiner Nachrichten

Frohe Ostern!

© Elternverein Volksschule ¢¢EU-Wahl ¢¢Kindergarten ¢¢Musikverein

Bei der Europawahl werden alle fünf Zum Thema „Mein Heimatort“ durften Das heurige Frühjahrskonzert „World of Jahre die österreichischen Mitglieder die Kinder das Lokal „Auszeit“ der Familie Music“ findet am Samstag, 04. Mai 2019 des Europäischen Parlaments gewählt. Schreiner besuchen. Dabei erlebten sie statt. Das Programm besteht aus einem Das Europäische Parlament vertritt alle die Arbeiten eines Wirtes und erfuhren traditionellen Teil mit bekannten Melo- Bürgerinnen/Bürger der EU-Mitglied- viel über die Abläufe „hinter den Kulis- dien und einem modernen Teil. Stücke staaten und hat weitreichende Befug- sen“, bis man sein Essen bekommt. Zum wie „Africa“ der Band Toto, „Bohemian nisse. In Österreich findet die Wahl am Abschluss wurden die Kinder zu einem Rhapsody“ von Freddy Mercury und viele 26. Mai 2019 statt. köstlichen Mittagessen eingeladen. mehr werden für Stimmung sorgen.

Lesen Sie mehr ab Seite 2. Lesen Sie mehr auf Seite 6. Lesen Sie mehr auf Seite 9.

Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | April 2019 | 50. Jahrgang | Ausgabe 1 / 2019 ¢¢Informationen der Gemeinde ¢¢Gemeinderat

Baufortschritt am Mühlgraben von Ihnen sicher wissen, ist es kein Vergnügen ins Gemeinderatsbeschlüsse vom 17.12.2018 Am Mühlgraben schreitet der Baufortschritt voran: „Gackerl“ zu steigen! ¡¡Der Gemeinderat beschließt einstimmig, nach Kanal-, Wasser- und Stromleitungen sind bereits Vorliegen des Ergebnisses der Risikoanalyse durch abgeschlossen und die Baustraße grundsätzlich Kanal- und Wasserleitungsbau das Landesfeuerwehrkommando , für hergestellt. Auch die „Häuslbauer“ geben ordentlich Der Kanal- und Wasserleitungsbau geht in die nächste die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia Gas – es sind schon einige Einfamilienhäuser im Runde. In der Hauptstraße und auch in der Rosali- ein neues Einsatzfahrzeug anzukaufen und dem entstehen und weitere werden in den nächsten Tagen enstraße, ab dem Feuerwehrhaus Richtung Rosalia, Zubau einer Fahrzeughalle zuzustimmen, wenn und Wochen mit den Bauarbeiten beginnen. Sollten kommt es auf Grund dessen wieder zu Verkehrsbehin- diese aufgrund der Größendimension des neu anzu- auch Sie auf der Suche nach einem Bauplatz sein, am derungen. Wir bitten um Ihr Verständnis. schaffenden Fahrzeuges erforderlich sein sollte. Mühlgraben sind noch einige Parzellen zu vergeben. ¡¡Da Gemeinderätin Patricia Haider, BA am 03.10.2018 Nähere Information erhalten Sie bei uns am Gemein- Plastikabfälle vermeiden ihr Mandat als Mitglied des Gemeinderates deamt. Auf Grund der großen Müllansammlungen, insbeson- zurückgelegt hat, hat die Bezirkswahlbehörde dere bei Plastikabfällen, ersuchen wir die Bewohner das Ersatzmitglied Oliver Biringer in Abgabe von Schallzeichen („Hupen“) plastikfreie Grablichter zu verwenden. Diese sind den Gemeinderat und Michael Koch auf das dadurch Aus gegebenen Anlass wird darauf hingewiesen, beispielsweise im örtlichen Sparmarkt erhältlich. Helfen freigewordene Mandat als Ersatzmitglied berufen. dass die Abgabe von Schallzeichen laut dem Gesetz Sie uns Müll zu vermeiden, die Umwelt zu schonen und ¡¡Da die ehemalige Gemeinderätin Patricia Haider, BA (StVO 1960) verboten ist, wenn es die Sicherheit des steigen Sie auf plastikfreie Grablichter um. im Ausschuss „Soziales, Familie, Jugend“ Mitglied Verkehrs nicht erfordert. Schallzeichen dürfen insbe- war, wird nun seitens der ÖVP-Fraktion Ersatzmit- sondere vor Kirchen und gekennzeichneten Schulen Straßenbauarbeiten glied Michael Koch in den Ausschuss gewählt. Die sowie zur Nachtzeit nicht länger als unbedingt nötig Auf Grund der Witterung konnten die Straßenbauarbei- Funktion des Obfraustellvertreters, die Frau Haider gegeben werden. Bitte nehmen Sie auf Ihre Mitbürger ten in der Rupert Sauerzapf-Straße bereits begonnen bekleidet hat, wird bei der nächsten Ausschusssit- Rücksicht und vermeiden Sie unnötige Lärmbelästi- werden. Die Arbeiten an dieser Straße waren wegen der zung geklärt. gungen. Die Ortsbevölkerung von Forchtenstein wird bestehenden Schlaglöcher schon dringend nötig. ¡¡Da Frau Patricia Haider, BA vom Gemeinderat als es Ihnen danken! Delegierte in den Verein „Naturpark Rosalia-Kogel- Zuschuss zu privaten Schulbesuchen berg“ entsendet wurde, wird nun seitens der ÖVP Vandalismus in Forchtenstein Der Gemeinderat von Forchtenstein hat in seiner der GV Josef Hammer als Delegierter in den Verein Leider häufen sich in Forchtenstein die Vandalismus- Sitzung vom 17.12.2018 mit Stimmenmehrheit die entsendet. Die Delegierten lauten daher wie folgt: GR fälle. Ein Grund für dieses Handeln ist leider nicht zu Förderung der privaten Schulbesuche (5. – 9. Schul- Leopold Manker (SPÖ) und GV Josef Hammer (ÖVP). verstehen! Immer wieder passiert es, dass Menschen stufe) mit € 800,00/Schuljahr beschlossen. Vorausset- ¡¡Mit Stimmenmehrheit werden Vereinssubventio- in voller Absicht fremdes Eigentum beschädigen oder zungen dafür sind, dass nen für das Jahr 2019 in der Höhe von insgesamt zerstören. Angefangen von Müllbehälter, Blumen- € 106.700,00 beschlossen. schmuck und Bushaltestellen - das Ausmaß der ¡¡das Kind das Schuljahr zur Gänze in der Privatschule ¡¡Der Gemeinderat beschließt mit Stimmenmehrheit mutwilligen Verwüstung wird immer größer. Ein absolviert und der Pfarre Mariä Himmelfahrt eine Subvention in Zerstören von fremden Eigentum ist keinesfalls ein ¡¡der Hauptwohnsitz des Kindes und zumindest eines der Höhe von € 150.000,00 für die Gestaltung des Kavaliersdelikt, sondern wird als Sachbeschädigung Elternteiles muss während des gesamten Schuljah- Kirchenplatzes samt Glockenspiel zu gewähren. geahndet. „Zeugenpflicht ist Bürgerpflicht!“ Jeder, der res in Forchtenstein begründet sein. ¡¡Mit Stimmenmehrheit beschließt der Gemeinderat einen Fall von Sachbeschädigung mitbekommt, sollte die Förderung von privaten Schulbesuchen von der die Vandalen der Polizei melden. Die Antragstellung kann frühestens am Ende des 5. bis zur 9. Schulstufe (siehe Artikel links). Schuljahres erfolgen und dem schriftlichen Antrag Hundebesitzer aufgepasst! sind eine Schulbesuchsbestätigung sowie eine Bei den Spielplätzen Pflanzsteigen und in der - Zahlungsbestätigung über die einbezahlten Schulbei- ¢¢EU-Wahl am 26. 05. 2019 lände gibt es sie bereits: die „Sackerl fürs Gackerl“. Alle träge beizulegen. Hundebesitzer werden eindringlich aufgefordert von Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbei- Wahlberechtigt sind diesen Gebrauch zu machen! Denn, wie die meisten ter im Gemeindeamt gerne zur Verfügung. Gmnd. F. ¡¡jene Bürger/innen, die spätestens am Wahltag (26.05.2019) 16 Jahre alt und am Stichtag (12.03.2019) österreichi- sche Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in Österreich und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, ¡¡Auslandsösterreicher/innen die spätestens am Wahltag 16 Jahre alt sind und bis zum Ende des Einsichts- zeitraumes für die Auflegung der Wählerverzeichnisse am 11.04.2019 auf Antrag in die Europa-Wählerevi- denz und in Folge in das Wählerver- zeichnis eingetragen worden sind, ¡¡sowie Unionsbürger/innen mit Haupt- wohnsitz in Österreich am Stichtag (12.03.2019) die - auf entsprechenden Antrag - von der Hauptwohnsitz-Ge- meinde in die Europa-Wählerevidenz

Seite 2 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2019 | April 2019 Meine Meinung

von Friederike Reismüller ¡¡Mit Stimmenmehrheit beschließt der Gemeinderat Bürgermeisterin den Voranschlag für das Haushaltsjahr 2019. Dieser beläuft sich im ordentlichen Haushalt auf € 5.802.400,00 und im außerordentlichen Haushalt € 2.693.000,00 und ist ausgeglichen veranschlagt. ¡¡Der Gemeinderat beschließt einstimmig den mittel- fristigen Finanzplan für die Jahre 2020-2023. ¡¡Einstimmig wird die Straßenbezeichnung für das Baugebiet Mühlgraben mit „Am Mühlgraben“ beschlossen. Sehr geehrte Forchtensteinerinnen und Forchtensteiner! ¡¡Die Förderverträge, abgeschlossen zwischen der Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Touris- Wie immer in den letzten Jahren Ein Bauprojekt, dass die Gemeinde mus als Förderungsgeber, vertreten durch die herrscht auch heuer schon rege Bautä- finanziell nicht berührt ist die Erneu- Kommunalkredit Public Consulting GmbH und dem tigkeit in unserer Gemeinde. Eines vor- erung der Wasserleitung beginnend Förderungsnehmer Gemeinde Forchtenstein über weg: Die Finanzierung aller Projekte vom Feuerwehrhaus Neustift bis zur die Kanalerweiterung BA 11 (Ortskanalerweiterung ist bis zu ihrer Fertigstellung gesichert. Kohlstatt. Im Zuge dieser Arbeiten Mühlgraben) und die Kanalerweiterung ABA BA 12 werden hier auch die Hydranten neu (Anpassung der Regenentlastungen und Ortska- Beim Kanalbau im Dorf werden zur- errichtet. nalerweiterung Mitterkreit) werden einstimmig zeit die Hausanschlüsse errichtet. Der beschlossen. Weiterbau des Hauptstranges erfolgt Dankenswerterweise haben sich ¡¡Einstimmig beschlossen werden die Verein- im Bereich Kindergarten und Schule alle Grundstückseigentümer in der barungen zu den notariellen Schenkungsverträgen, in den Osterferien. Der Hauptkanal Hauptstraße im Bereich vom Friedhof abgeschlossen zwischen Christian Bauer und der wird noch heuer fertig und betrifft die bis Hausnummer 180 dem Wasserlei- Gemeinde Forchtenstein bzw. zwischen Renate, Hauptstraße bis Kloster/Kirche. tungsverband gegenüber einverstan- Stefan und Christian Leitner und der Gemeinde den erklärt, eine neue Wasserleitung Forchtenstein. Am Dach des Eingangsgebäudes am auf Ihrem Privatgrund zu verlegen. ¡¡Der Kaufvertrag abgeschlossen zwischen Andrea Stausee werden derzeit Sanierungs- und Jürgen Simitz und der Gemeinde Forchtenstein arbeiten durchgeführt. Die Fertigstel- Im nächsten Jahr benötigt die Freiwil- über den Ankauf eines Grundstückes im Baugebiet lung und Begrünung erfolgt noch vor lige Feuerwehr Neustift als adäqua- Am Mühlgraben wird einstimmig beschlossen. Ostern. Um die Wasserqualität des ten Ersatz für zwei Autos, die aus ¡¡Entwidmungen aus dem Öffentlichen Gut bzw. Sees zu sichern wurde im Winter der Altersgründen auszuscheiden sind, Widmungen in das Öffentliche Gut der Gemeinde dichte Bewuchs von Wasserpflanzen ein neues Auto. Die Bestellung muss Forchtenstein in den Bereichen der Talgasse entfernt und der Seeboden gereinigt. wegen der längeren Lieferzeit noch (Gebhardt, Dienbauer) und der Rupert Sauerzapf- heuer erfolgen. Straße (Clostermeyer) werden einstimmig Im Turnsaal der Volksschule werden beschlossen. die Dachkuppeln entfernt und durch Danke an alle Vereine und Privatper- Gmnd. F. eine neue, massivere Konstruktion sonen, die sich an unserer jährlichen ersetzt. Weiters werden im Zugangs- Flurreinigungsaktion im Frühjahr bereich des Turnsaales eine behinder- beteiligt haben. Eine wichtige Aktion, tengerechte Rampe sowie Paniktüren denn gerade als Fremdenverkehrs- errichtet. gemeinde ist ein sauberes Ortsbild eingetragen worden sind und in ihrem ein Muss. Auffällig ist: Besonders an Herkunftsmitgliedstaat aufgrund Die Abschlussarbeiten des neuen Fun den Straßenrändern wird Müll einfach einer richterlichen Entscheidung Court befinden sich in der Zielgera- entsorgt. An dieser Stelle ein Appell ihr aktives Wahlrecht nicht verloren den. Zu dem Eröffnungsfest am 29. an alle Autofahrer, ihren Unrat nicht haben. Juni sind alle Gemeindebürger recht einfach aus dem Fenster zu werfen. herzlich eingeladen - immerhin kostet Wenn Sie am Wahltag voraussichtlich allein dieses Projekt für unsere Jugend Im Sinne eines demokratischen nicht in Ihrem Wahllokal (Sprengel 1: rund 70.000 Euro. Bewusstseins möchte ich Sie abschlie- Gemeindeamt, Sprengel 2: Ehem. Volks- ßend noch einladen, an der Euro- schule Neustift, Sprengel 3: Gemein- Bei dieser Gelegenheit möchte ich, wie pa-Wahl am 26. Mai 2019 teilzuneh- deamt) die Stimme abgeben können, schon auf Seite 2 hingewiesen wird, an men. Gerade die Querelen rund um benötigen Sie eine Wahlkarte. Nähere alle appellieren, öffentliches Eigentum den Brexit zeigen uns, dass an einem Auskünfte darüber erhalten Sie im so zu behandeln, wie persönliches gemeinsamen Europa kein Weg vor- Gemeindeamt. Eigentum. beiführt.

Wahlzeiten Eure Bürgermeisterin Die Wahlzeiten entnehmen Sie der vor Friederike Reismüller der Wahl versendeten amtlichen Wähler- information. Gmnd. F.

April 2019 | Ausgabe 1 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 3 Foto: H. Schlosser etwas nachgedacht ¢¢Saison 2019 für von Josef Neusteurer Burgmaus FORFEL Vizebürgermeister Die Saison 2019 hat praktisch schon begonnen - Vereinstreffen am 28.03. und neue, junge MitarbeiterInnen für die aktuelle Saison

Liebe Forchtensteinerinnen und Forchtensteiner

Auf Grund der bevorstehenden EU Österreich hat knapp 9 Millionen Wahl möchte ich heute in meinem Einwohner. Als kleines Land können wir Kommentar dieses Thema zum Anlass globale Entwicklungen und Probleme nehmen, um ihnen diesen, aus meiner nur schwer beeinflussen. Mit der Stärke Sicht so wichtigen Termin, in Erinne- von 500 Millionen Einwohner der Euro- rung zu rufen. päischen Union sieht das allerdings schon anders aus. Was ist das „Geheimnis“ von Burg Forch- Am 26. Mai wählen wir die österrei- tenstein Fantastisch? Nun, vielleicht, chischen Abgeordneten für das Euro- Ähnlich ist die Situation für uns dass viele Menschen aus der Gemeinde päische Parlament. Für viele von uns Burgenländer: Obwohl wir kein großes und der Region in die Vorbereitungen ist diese Europa-Wahl weit weg und Bundesland sind, haben wir in den und den Ablauf eingebunden sind. Für Entscheidungen, die in Brüssel fallen, vergangenen Jahren von den europä- die heurige Saison fand das traditionelle werden von vielen von uns mit eher ischen Förderungen stark profitiert. Vereinstreffen am Donnerstag, 28. März kritischen Äußerungen bedacht. In Auch wenn wir als einzelne Bürger statt. Dabei konnte Forfel-Präsidentin Österreich ging vor fünf Jahren nicht nicht direkt betroffen sind, wurden Christa Prets die erfreuliche Bestätigung einmal jeder zweite/r WählerIn zur doch viele Projekte in unserem Land überbringen, dass der neue Landes- Wahl. In Forchtenstein waren es genau durch Finanzmittel der Europäischen hauptmann Hans Peter Doskozil, der 46,49 Prozent aller Wahlberechtigten. Union erst möglich gemacht. Gerade weiterhin die Kulturagenden betreut, für uns Burgenländer ist nicht egal, wer das Festival in der Gemeinde Forch- Was passiert, wenn nicht jeder von uns im Europaparlament unterstützt. tenstein weiterhin unterstützen wird. seinem Wahlrecht Gebrauch macht, Schließlich ist Forfel eines der Aushän- kann man momentan in Großbritannien Unabhängig davon welche Partei Sie geschilder im Burgenländischen Festi- sehen: Wenige Briten haben an dieser wählen, bitte ich Sie daher, unsere valsommer und das wichtigste Angebot „Brexit-Abstimmung“ teilgenommen. burgenländischen Kandidaten zu für Kinder und Familien. Ganz knapp ging sie für einen Austritt unterstützen. Eine Vorzugsstimme aus der Europäischen Union aus. Und vergibt man bei dieser Wahl, indem Neben der allgemeinen Information jetzt sind viele mit den Konsequenzen man den Namen des Kandidaten oder für die mitwirkenden heimischen und unzufrieden. seinen Listenplatz in das Feld neben überregionalen Vereine standen auch der Parteibezeichnung schreibt. die Vorstellungsgespräche der jugend- Ich kann daher nur appellieren: Machen lichen Forfel-MitarbeiterInnen auf dem Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und Wir Burgenländer brauchen jeman- Programm. „Für die Jugendlichen in gehen Sie wählen. Jede Stimme stärkt den, der uns in Europa die Türen unserer Gemeinde ist es inzwischen die Demokratie – egal für welche Partei öffnet. schon ein Fixpunkt geworden, erste Sie sich entscheiden. Berufserfahrungen beim Forfel zu sammeln“, sagt Bürgermeisterin Riki Für mich persönlich bedeutet Europa: Herzliche Grüße, Reismüller. Neben bereits langjährigen Friede, Wohlstand und Sicherheit. Vbgm. Sepp Neusteurer MitarbeiterInnen konnten auch wieder einige Neue in das Team des Forfel aufgenommen werden.

Ab Anfang Mai beginnen dann die ¢¢Fotoclub: Lichtbild- Aufbauarbeiten auf der Burg. Die Eröff- nung findet am Samstag, 6. Juli um 10 vortrag über Peru Uhr statt. Am Mittwoch, 26. Juni, gibt es für unsere Schul- und Kindergarten- Am Dienstag, den 18. Juni 2019 findet kinder die Möglichkeit, an der General- ab 20:00 Uhr die alljährliche Clubaus- probe teilzunehmen. stellung des Fotoclub im Gasthaus Lore Schreiner statt. Auf dem Programm Burg Forchtenstein Fantastisch 2019, steht der Lichtbildvortrag „Ein Reisebe- 6. Juli - 28. Juli 2019, immer Samstag und richt über Peru“ von Rupert Hafner. Sonntag von 10 - 18 Uhr. H. H. G. K.

Seite 4 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2019 | April 2019 ¢¢Erfolgreicher Studienabschluss und Firmenübernahme

Der Forchtensteiner Philipp Wallner die Gartengestaltung bis hin zum Bau hat mit 01.01.2019 das Unternehmen von Schwimmteichen und Naturpools. „Benczak Gartencreation,“ in Siegendorf 2018 hat Philipp Wallner mit der Benczak übernommen. Mit dem erfolgreichen Gartencreation den GaLaBau Award für Abschluss des Studiums „Management die beste Gartenplanung Österreichs ins und Unternehmensführung“ an der Burgenland geholt: „Diese Auszeichnung FH Wien hat er die Basis geschaffen, aber auch unsere zufriedenen Kunden das Unternehmen zu modernisieren sind für uns die Bestätigung, dass sich und ins digitale Zeitalter zu führen. Das ehrliche und qualitative Arbeit auszahlt. Unternehmen mit 12 Mitarbeitern steht Ich freue mich schon mit Spannung auf für beste Qualität und einzigartiges die nächsten Jahre und hoffe viele Forch- Design. Das Angebot erstreckt sich von tensteiner als meine Kunden begrüßen der Garten- und Landschaftspflege über zu dürfen.“ P. W.

¢¢ÖTK Sektion Rosalia

Unsere Schneeschuhwanderung führte unsere 8 Teilnehmer diesmal vom Pfaf- fensattel auf das Stuhleck. Nach einer kurzen Eingehzeit wählten wir den steilen markierten Wanderweg durch den Wald, wo die Schneebedin- gungen recht gut waren, da es vor 2 Tagen geschneit hatte. Der Wind war im Wald kaum zu spüren. Wir kamen an einer Stelle vorbei, wo ein riesiges Schneebrett abgegangen war. Die Abbruchkante war noch deutlich zu sehen. Später erreichten wir das Plateau des Stuhlecks und der Wind fing recht Gehzeit erreichten wir das Alois-Gün- für den Abstieg die flachere Forststraße. kräftig an zu blasen. Der Neuschnee war ther-Haus, wo wir uns die Einkehr Alle Teilnehmer genossen diesen schö- hier weggeweht und im Wind trachtete redlich verdient hatten. Nach einem nen Schneeschuhwandertag. jeder so rasch wie möglich in die Schutz- kurzen Abstecher zum Gipfelkreuz des hütte zu kommen, die schon von weitem Stuhlecks, das am höchsten Punkt der Am Foto: Die Gruppe beim Gipfelkreuz. sichtbar war. Nach etwa 1,5 Stunden Fischbacher Alpen steht, wählten wir J. W. ¢¢Jahreshauptversammlung der Senioren ¢¢Faschingskränzchen der Pensionisten

Am 17.02.2019 wählte die Jahreshauptversammlung des Seni- Am 02.03.2019 fand das Faschingskränzchen der Pensionisten orenbundes Ortsgruppe Forchtenstein einen neuen Vorstand. im GH Daskalakis-Sauerzapf statt. Zahlreiche Forchtensteiner Jörg Klettenhammer, der nach 15 Jahren den Obmann zurück- und Forchtensteinerinnen besuchten die Faschingsfeier, bei legte, sowie zwei Vorstandsmitglieder, wurden in Anwesenheit der Tombolaverlosung gab es wieder zahlreiche Treffer zu von Bezirksobmann Otto Mersich, Vizebürgermeister Sepp gewinnen. Als Ehrengast nahm Landesrat Christian Illedits an Neusteurer und LA Mag. Christian Sagartz verabschiedet. A. Sch. der Feier teil. G. H. R.

Foto: Maria Rudrupf

April 2019 | Ausgabe 1 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 5 ¢¢Kindergarten

Besuch im Heurigenrestaurant „Auszeit“ Zu unserem Thema „Mein Heimatort“ durften wir das Lokal „Auszeit“ der Familie Schreiner besuchen. Dabei erlebten die Kinder die Arbeiten eines Wirtes und erfuhren viel über die Abläufe „hinter den Kulissen“, bis man sein Essen bekommt. Zum krönenden Abschluss wurden die Kinder zu einem köst- lichen Mittagessen eingeladen. Den Kindern hat es sehr gut gefallen und das Essen hat vorzüglich geschmeckt.

Besuch im Gemeindeamt Am Montag, 04.03.2019, kamen die Kindergartenkinder zum Gemeindeamt und gratulierten die Bürgermeisterin zu ihrem 59. Geburtstag.

Elterntreff Seit März findet jeden ersten Freitag im Monat unser „Elterntreff“ statt. Dieser soll den Eltern die Möglichkeit geben einander ken- nenzulernen und sich auszutauschen. In diesem Sinne soll die Bildungspartnerschaft aufgebaut, vertieft und erweitert wer- den. Somit wird den Kindern auch die Möglichkeit gegeben, die Eltern in ihre Erlebniswelt mit einzubeziehen. Durch den zwang- losen Austausch zwischen Eltern und Pädagoginnen können Unklarheiten vermieden oder geklärt werden. Wir würden uns freuen, wenn interessierte Eltern dieses Angebot wahr nehmen würden. Sollte es andere Vorschläge oder Ideen bezüglich der Zusammenarbeit geben, sind wir gerne dafür offen.

Soziales Engagement Großes soziales Engagement bewies unsere Kollegin Petra Leth durch das Spenden ihrer Haare an die Organisation „Die Haar- spender“, welche Perücken für krebskranke Kinder herstellt. Aufgrund eines Fernsehberichtes, den sie zufällig sah, war sie bereit es so lange auszuhalten, bis ihre Haare eine Länge von 40 cm erreicht hatten. Ein Schwerpunkt unserer Vorschularbeit ist soziales Engagement. Im Zuge dessen durften die Vorschul- kinder dabei sein, als der geflochtene Zopf von der Friseurin abgeschnitten, fachgerecht verpackt und von den Kindern zur Post gebracht wurde. Wir sind überzeugt, dass aus den Haaren eine wunderschöne Perücke angefertigt wird, die jemandem ganz viel Freude bereitet.

Tag der offenen Tür Auch im heurigen Kindergartenjahr war der „Tag der offenen Tür“ sehr gut besucht. Es freut uns, dass so viele Eltern sich Zeit nahmen um mit ihren Kindern einen Vormittag im Kindergarten zu verbringen. Der Vortrag „Entspannte Eltern – glückliche Kin- der“ von der Lebens- und Sozialberaterin Ilse Lechner war sehr interessant und man konnte sich viele Anregungen mitnehmen. Es freute uns besonders zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder ihren Eltern den Tagesablauf im Kindergarten zeigten. Ein Höhepunkt an diesem Tag war das Zubereiten einer Gemüse- suppe und das gemeinsame Mittagessen mit den Eltern.

Flurreinigung Zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Gemeindezeitung fand am Freitag, den 05. 04 2019 die jährliche Flurreinigung des Kindergar- tens statt. Nach einer kurzen Besprechung und Einführung zum Thema mit Herrn Handschuh vom Bgld. Müllverband ging es zum Müllsammeln Richtung Mülldeponie. Dort wurde dann alles fach- gerecht entsorgt und zum Abschluss gab es eine stärkende Jause. A. R.

Seite 6 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2019 | April 2019 ¢¢Buchtipp: Prinzessin Sonnenschein-Ziegenschrei

Mitte März durfte ich mein neues Buch in den Händen halten und auch gleich unseren Kin- dern im Kindergarten vorstellen. Sie waren sehr begeistert und genau wie mir hat es ihnen große Freude bereitet. Neben „Jakobs Gedanken“, „Elnor“ und „Familie Winter“ ist „Prinzessin Sonnenschein-Ziegenschrei“ nun mein viertes Buch, dass ich geschrieben habe. In diesem geht es um eine verwöhnte Prinzessin, die mit ihren „Meehr“-Schreien und ihrem tyrannischen Wesen alle auf Trab men meiner Bücher schöpfe. Es würde mich freuen, wenn auch hält. Bis eines Tages eine kleine Ziege vor dem Schloss steht der eine oder andere Gefallen an dem Buch findet. Erhältlich und der Prinzessin die Augen über ihr Geschrei öffnet. Durch ist es im Kindergarten Forchtenstein, online über die edition meine Arbeit und meine Familie erhielt ich Einblick in Prob- Weinviertel sowie in der Buchhandlung Knotzer in Mattersburg leme, Sorgen sowie Freuden von Kindern, woraus ich die The- zum Preis von 13,80. A. R. ¢¢Volksschule

Werkstatt Natur in den vier Jahreszeiten Besuch im Gemeindeamt Auch in diesem Schuljahr nimmt die 2. Klasse am Projekt „Werk- Am Freitag, 22.02.2019 besuchten die Kinder der 3. Volksschul- statt Natur in den vier Jahreszeiten“ in Marz teil. Insgesamt vier klasse das Gemeindeamt. Nach einem Rundgang durch die Mal werden die SchülerInnen von kompetenten und äußerst Räumlichkeiten stellten die Kinder im Sitzungssaal noch eifrig erfahrenen Waldpädagogen begleitet und in unterschiedli- Fragen an die Bürgermeisterin. chen Stationen für die Natur, das entsprechende Verhalten im Wald und den respektvollen Umgang den Tieren gegenüber, Ausbildung zur akademischen Freizeitpädagogin sensibilisiert. Am Donnerstag, 21.02.2019, erhielt Edith Pichler im Rahmen eines Festaktes ihr Abschlusszeugnis über die erfolgreiche Aus- Diese Abenteuer sind nicht nur für die Kinder, sondern auch für bildung zur akademischen Freizeitpädagogin. Bürgermeisterin ihre Lehrerin sowie die Begleitpersonen, ein unvergessliches Friederike Reismüller, Volksschuldirektorin Andrea Tauber und und vielfältiges Erlebnis. Mo. V. Amtsleiter Hermann Wessely gratulierten dazu recht herzlich. Gmnd. F.

April 2019 | Ausgabe 1 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 7 ¢¢Neues vom Elternverein an der VS Forchtenstein

Eislaufaktion - alle Jahre wieder Osterworkshop in der VS Forchtenstein Bewegung wird in unserer Volksschule großgeschrieben. Vier Am 28.3.2019 war die Vorfreude in der VS Forchtenstein groß. Eislauftermine standen auch diesen Winter für unsere Volks- Der Unterricht fand nämlich nicht in den Klassen, sondern schulkinder auf dem Programm. In drei Gruppen geteilt und klassenübergreifend in 7 Stationen statt. Das Ziel war, unsere mit heißem Tee ausgerüstet, durften die Kinder für 1,5 Stunden Volksschule österlich zu schmücken. Eifrig wurden Fenster- am Eislaufplatz Mattersburg ihre Runden drehen und jede bilder, Osterkörberl, Osterhasenkochlöffel und Tischkärtchen Menge Spaß haben. gebastelt. Weiters wurde das Schulhaus außen mit professi- Aber nicht nur die Kinder, auch unsere Lehrerinnen und unsere oneller Hilfe einer Mutter mit Naturmaterialien dekoriert. Es neue Direktorin, waren mit großer Begeisterung bei der Sache wurde aber auch gesungen und Hindernisläufe im Turnsaal und unterstützten die Jüngsten bei ihren ersten Schritten am gemeistert. Kulinarisch wurden die Kinder mit einer Eierspeise Eis. Fortsetzung folgt bestimmt! von 270 Eiern verwöhnt, die Ric Reismüller gekonnt zuberei- tete. Nach diesem Tag sind wir bereit für den Osterhasen. Safer Internet – ein spannendes Thema für Jung und Alt Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert – ein Wichtige Termine 2019 Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum mehr vor- Familienwandertag - 11. Mai ab 10 Uhr stellbar. Die Jungen wachsen mit den digitalen Medien ganz Am Samstag, 11. Mai findet unser Familienwandertag statt. selbstverständlich auf. Vielen Erwachsenen fällt es jedoch Eine tolle Möglichkeit mit anderen Familien in Forchtenstein schwer, da noch Schritt zu halten – das führt zu Unsicherheiten. einige nette Stunden gemeinsam zu verbringen. Die Route ist Daher fand am 04.03. zum ersten Mal, ein vom Elternverein kinderwagenfreundlich gewählt und auch für die Untrainier- gesponserter Workshop, für die Kinder der 3. und 4. Klassen ten unter uns, gemütlich zu schaffen. Start und Ziel ist im Hof und am Nachmittag für alle interessierten Eltern, Großeltern, der Volksschule. Für das leibliche Wohl ist bei einer Labstation Freunde und Lehrer zu diesem spannenden Thema statt. Ziel ungefähr in der Mitte des Weges und am Ende der Wanderung dieses kostenlosen Workshops war, schnelle Hilfe und Anre- (ca. um 12 Uhr) im Hof der Volksschule gesorgt. gungen zu finden, wie die Erwachsenen Ihre Kinder bzw. Schü- Der Elternverein freut sich auf euer Kommen! ler bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co. unterstützen und begleiten können. Schulfest - 19. Juni ab 16 Uhr Das heurige Schulfest steht wieder ganz unter dem Motto Schwimmkurs 2019 – der Sommer lässt schon grüßen „Unterhaltung für Jung und Alt“. Mit Live-Musik von kleinen 23 Kinder nehmen zurzeit an dem vom Elternverein organisier- und großen Künstlern, viel Spiel & Sport, Bastelstation, Darbie- ten Schwimmkurs im Hallenbad Eisenstadt teil und leisten somit tungen der Volksschulkinder und vielem mehr, wollen wir die einen tollen Beitrag zur Realisierung unseres „gesunden Dorfes“. Besucher unterhalten. Der offizielle Beginn mit den Auftritten Der Kurs findet jedes zweite Jahr statt und hat zum Ziel, den unserer Volksschulkinder ist um 16 Uhr. Für gutes Essen und Kindern das Medium Wasser, als unerschöpfliche Bewegungs- Trinken ist bestens gesorgt. Alle Forchtensteiner/Innen, ob möglichkeit, näher zu bringen. Die Kinder werden, mit dem von jung oder alt, sind herzlich dazu eingeladen! der Gemeinde gesponserten Bus, hin- und zurückgefahren und von 3 ausgebildeten Schwimmlehrern betreut. Freiwillige aus Mehr Informationen zu unseren Aktivitäten finden Sie unter der Elternschaft unterstützen die Jüngsten beim Umziehen und www.elternverein-vsforchtenstein.info. Foto: Gernot Wiesinger „Trockenlegen“. Zum krönenden Abschluss (Anfang Mai) laden Bürgermeisterin Riki Reismüller und Vize-Bürgermeister Sepp Text und Fotos: E. V. Neusteuer die Kinder zum Essen ein.

Seite 8 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2019 | April 2019 ¢¢Musikverein

Trachtenball 2019 26. Jänner 2019, Samstagabend, im bis auf den letzten Platz besetzten Saal des Restaurants „Kukuruzstub’n“ in Forch- tenstein. Zu mitreißenden Liedern wie „Dirndlfliang“ und „Freindschoft“ eröff- neten die hübschen Mädels und Bur- schen des Musikvereins in kesser Tracht den Ball mit einer tollen Polonaise. Die anspruchsvolle Choreographie wurde, wie schon in den letzten Jahren, von Katrin Neusteurer und Manuel Gei- sendorfer gemeinsam mit den jungen Tanzpaaren in harter Probenarbeit ein- studiert und war auch dieses Mal wieder ein gelungener Auftakt für die schon zum 9. Mal stattfindende Veranstaltung. Die tanzfreudigen Ballgäste konnten danach bei feiner Tanzmusik der Big Band bestehend aus MusikerInnen des MV zu Walzer, Samba, Rock’n Roll und Tango die Beine schwingen. Weiter ging es mit der Band „Rockys“, da kamen dann auch die zünftige Volksmusik, sowie Austropop und Evergreens nicht zu kurz. Bei der Tombola mit vielen tollen Preisen, konnte sich der Gewinner des Hauptpreises über Karten für das Musical „Bodyguard“ freuen. Es war ein gelungener Abend, der für Viele bis in die frühen Morgenstunden andauerte.

Ein herzlicher Dank gilt wie jedes Jahr den Sponsoren der Tombolapreise!

Aus den Einnahmen des Trachtenballs spendet der Musikverein aufgrund zweier Trauerfälle im Verein € 1000,‐ an das Institut Krebsforschung der MedUni Wien.

World of Music 2019 Das heurige Frühjahrskonzert „World of Music“ findet am Samstag, 04. Mai 2019 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle der Volksschule Forchtenstein statt. Das Programm besteht aus einem tradi- tionellen Teil mit bekannten Melodien unter anderem von Johann Strauß und Julius Fucik und einem modernen Teil. Stücke wie „Africa“ der Band „Toto“, Bohemian Rhapsody von Freddy Mercury und viele mehr werden für beschwingte Stimmung sorgen.

Alle weiteren Termine sind auf der neu gestalteten Homepage des Musikver- eins ersichtlich: www.musikverein‐forchtenstein.at

Fotos: Pia Wiesinger, Gernot Wiesinger | Text:P. W.

April 2019 | Ausgabe 1 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 9 ¢¢Freiwillige Feuerwehr Forchtenau

Jahreshauptdienstbesprechung

Am 5. Jänner 2019 fand die 128. Jahres- hauptdienstbesprechung der Feuer- wehr Forchtenau statt. Anwesend waren unsere Feuerwehrmitglieder, Vertreter des Bezirksfeuerwehrkommandos, anderer Blaulichtorganisationen und natürlich der Gemeinde Forchtenstein. Wir konnten ein ereignisreiches Jahr Revue passieren lassen. Neben einem neuen Rüstlöschfahrzeug, standen einige Einsätze im Mittelpunkt des Jahres 2018. Kommandant HBI Rene Schreiner präsentierte diverse Statisti- ken zu Einsätzen und Finanzen, führte zwei Beförderungen durch und gab eine kurze Vorschau auf die Aktivitäten im Jahr 2019.

Technische Übung

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuer- wehr Forchtenau unterzogen sich am Freitag, dem 1. Februar 2019 einer Übung, bei der es das Hauptziel war, die Handhabung der Seilwinde des RLFA sowie des Greifzuges weiter zu festigen. In unterschiedlichen Szenarien wurden Zugkonstruktionen aufgebaut und der Umgang mit Anschlagpunkten geübt. Nach gut einer Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet werden.

Brandübung

Am 15. März 2019 fand eine Übung der FF Forchtenau statt. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit zwei vermissten Personen. Neben der Personenrettung unter schwerem Atemschutz wurde auch das richtige Belüften eines Raumes geübt. Nach rund einer Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet werden.

Alle Fotos: Freiwillige Feuerwehr Forchtenau Texte: M. Sp. & D. F.

Seite 10 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2019 | April 2019 ¢¢Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia

Jahreshauptdienstbesprechung LKW Bergung auf der Rosalia

Zur Jahreshauptdienstbesprechung, Zu einer LKW Bergung wurden wir die am 16.02.2019 um 18.00 Uhr im am 12.02.2019 um 19.04. Uhr über die Gasthaus Eleonore Schreiner stattfand , Landessicherheitszentrale Burgenland konnte Ortsfeuerwehrkommandant HBI alarmiert. Mittels KLFA Pinzgauer konnte Johannes Welles seitens der Gemeinde der hängengebliebene LKW über die Forchtenstein Fr. Bürgermeister Frie- Anhöhe der Rosalia geschleppt werden. derike Reismüller, Vizebürgermeister Hier kam es uns wieder einmal zu gute, Josef Neusteurer, AFK ABI Sebastian dass wir ein Allradfahrzeug, welches Taschner, BFK-Stellv. BR Eduard Feurer alles sechs Räder antreibt, unser eigen (außer Dienst), Polizeiposten Komman- nennen können. Nach gut einer drei- dant Kontrollinspektor Willibald Senft, viertel Stunde konnten wir wieder die Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Einsatzbereitschaft herstellen. Es waren Forchtenstein Manuel Messner, SBI Otto vier Fahrzeuge und 16 FW Mitglieder im Ivancsich (Stfw. Mattersburg), Ehrenorts Einsatz. Feuerwehrkommandant HBI Michael Sauerzapf, OFK-Stellv. OBI Karl Baier (FF Wiesen) die FW Beiräte GR Matthias Blutspenden Reismüller und GR Richard Spuller, den Obmann Stellv. der unterstützenden Am 26. Mai findet eine Blutspende Mitglieder Erich Reismüller, Fotograf Aktion des Roten Kreuzes im Feuer- Matthias Tragl, 31 Aktive, 5 Reservisten, wehrhaus Neustift an der Rosalia von 5 FW-Jugendliche und 4 unterstützende 09.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.00 Mitglieder begrüßen. Uhr statt.

HBI Welles bat alle Anwesenden sich für Spenden Sie Blut und Retten Sie Leben! die verstorbenen Mitglieder und unser M. S. FW Mitglied HLM Herbert Strodl zu erheben und ihnen in eine Gedenkmi- nute zu gedenken.

HBI Welles ließ das abgelaufene Jahr anhand eines Filmes Revue passieren. Unsere Wehr musste zu 38 technischen Einsätzen, 2 Brandeinsätzen, 14 BSW und 14 Hilfeleistungen ausrücken, dafür wurden 1107 Stunden bei 311 FW-Mit- gliedern aufgewendet.

19 Lehrgänge wurden auf Bezirks- und Landesebene absolviert, wofür 23 Urlaubstage in Anspruch genommen wurden.

Der Stundenaufwand für das abgelau- fene Jahr beträgt ca. 6225 Stunden. Der Mitgliederstand beträgt mit 31.12.2018: 48 Aktive, 7 Feuerwehr- jugendliche, 8 Reservisten und 2 Gast- mitglieder

Im Anschluss wurde Bezirksfeuerwehr- kommandant Stellv. Brandrat Feurer, der mit 31.01.2019 seine Funktion auf Grund seines Alters (65Jahre) zur Verfügung stellte, verabschiedet.

April 2019 | Ausgabe 1 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 11 ¢¢TC Schöll Bau Forchten- stein – mit vollem Elan in die neue Saison!

Die Temperaturen steigen und bei allen Mitgliedern des TC Schöll Bau Forchten- stein herrscht schon riesige Vorfreude auf die Freiluftsaison. Doch auch in der Halle wurde hart gearbeitet. Neben dem Wintercup lag der Schwerpunkt wie gewohnt bei der Nachwuchsför- derung. Manuel Biringer sorgte wieder dafür, dass interessierte Kinder ihre Die Jungsenioren 35+ dürfen sich im Heimtermine TCF – Frühjahr 2019 erste Bekanntschaft mit der Filzkugel Herbst in der enorm starken Landes- ¡¡SA 18.05., 13 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 3 – sammeln konnten. Das Kindertennis liga A beweisen und das zweite Team TC Habeler-Knotzer Neudörfl 2 in der Marzer Tennishalle hat sich zum versucht in der 2. Klasse zu überzeugen. ¡¡FR 24.05., 16 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 45+ – absoluten Fixpunkt entwickelt und wird SE Köszeg 1 natürlich auch im Frühjahr auf dem Nachdem sich die 45+-Mannschaft im ¡¡SA 25.05., 16 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 2 – roten Sand der TCF-Plätze angeboten. Vorjahr sensationell in Burgenlands ASKÖ TC 1 Dafür gibt es bereits einen wichtigen höchster Spielklasse gehalten hat, wird ¡¡SA 01.06., 13 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 1 – Termin: Am 5. Mai findet um 17 Uhr die sie auch heuer in der Landesliga A für UTC Eisenstadt 1 Vorbesprechung mit allen Details statt. die eine oder andere Überraschung ¡¡SO 02.06., 09 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 3 – Manuel freut sich auf viele Teilnehmer! sorgen. TC 2 Auch diesmal wird aber ganz sicher der ¡¡FR 07.06., 16 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 45+ – Spaß am Spiel im Vordergrund stehen. Leicht wird es definitiv nicht, aber Span- TC Oberpullendorf 1 nung und tolle Spiele sind garantiert! ¡¡SA 08.06., 13 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 2 – Aber nun zur bevorstehenden TV Marz 2 Mannschaftsmeisterschaft: nach der Wer sich das alles und die tolle Atmo- ¡¡SO 09.06., 09 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 3 – Rekordsaison des Vorjahres warten sphäre auf der wahrscheinlich schöns- ANF Sigleß- 1 heuer ausnahmslos schwere Brocken ten Tennisanlage des Burgenlandes ¡¡SA 15.06., 3 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 1 – auf unsere Teams. Sechs Mannschaften nicht entgehen lassen will, sollte unbe- TC 1 des TC Schöll Bau Forchtenstein kämp- dingt bei einem unserer Heimspiele ¡¡FR 21.06., 16 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 45+ – fen wieder um Punkte und Siege. Gleich vorbeischauen. Die Termine finden TC Neufeld 1 drei sind es in der allgemeinen Klasse Sie in dieser Ausgabe und alle weite- ¡¡SA 22.06., 13 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 1 – und zwar in der neu geschaffenen Kreis- ren Veranstaltungen und Infos gibt Mattersburg Tennis Union 1 liga, der 1. und der 3. Klasse. es natürlich auf unserer Homepage ¡¡SA 29.06., 13 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 2 – www.tc-forchtenstein.com. Ma. V. TC Antau 1

¢¢U9: Auftakt mit neuen Dressen und Logo

Baumit Tscharry Hausmann Turnier 2019 Am 3. Jänner 2019 nahm die neu gegründete Spielgemein- schaft FSZ U9 (Forchtenstein, Sigless, Zillingtal) das erste Mal an einem Hallenturnier teil. Die ersten fünf Gruppenspiele wurden ohne Gegentore gewonnen. Dadurch stand die Mannschaft schon vor dem letzten Spiel definitiv im Finale. Leider muss- ten sich die Jungs gegen eine schon wirklich gut eingespielte Mannschaft letztendlich 0:2 geschlagen geben.

U9-Powerkids Hallenturnier 2019 Am 19.Jänner 2019 spielte die SPG FSZ U9 ein 2. Hallenturnier (Veranstalter SV WAHA St. Margarethen), dass sie auf dem hervorragenden 2. Platz mit nur einem Punkt hinter dem Tur- niersieger beendeten. Die beiden Trainer Manfred Baron und Walter Wandrasch haben in kurzer Zeit eine hervorragende Mannschaft aus den motivierten Burschen gebildet. Im Namen der Kinder möchten wir uns, für die neuen Dressen gespendet von Celtic Warrior und dem neu entworfen Logo von Tanja Swietli herzlich bedanken. M. B.

Seite 12 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2019 | April 2019 ¢¢SV Forchtenstein

Liebe Fans des SV-Forchtenstein, unser Verein hält sich nach wie vor an alt bewährte Traditionen. Zum 25. mal fand heuer wieder der Rosalienpokal statt, schon über 45 Jahre gibt es den „ Sautanz“ und seit über 30 Jahren gibt es immer im Jänner ein Teambuilding (vorerst Schifahren, zurzeit Trainingslager).

25 Jahre lang immer eines der best besetzten Hallenturniere des Landes zu sein ist natürlich hervorragend, obwohl auch hier die Zuschauerzahlen vor allem der von unseren einheimischen Fans stark zurück gegangen sind, konnte unter großer Anstrengung des gesamten Vorstandes dieses traditionelle Hallenturnier wieder veranstaltet werden. Die Mattersburger Amateure haben Wir hatten im Winter 2 Abgänge die wir mit unserer eigenen dieses gewonnen, unsere Mannschaft belegte den 7.Platz. Ein U-23 Spieler nachbesetzt haben. Unser Ziel ist es, dass in sehr großer Dank ergeht an all unsere Sponsoren, den gesamten Zukunft mehr U-23 Spieler in der Kampfmannschaft zum Ein- Vorstand und die Damen des Fanclub SV Forchtenstein. satz kommen. Unsere U-23 Mannschaft hat bis dato alle ihre Frühjahrsspiele Unsere Mannschaft hat die Frühjahrs Vorbereitung mit einen gewonnen und ist auf einem guten Weg in Richtung Meistertitel. Trainingslager in Medulin ( Kroatien) erfolgreich abgeschlos- Ich möchte mich noch bei der Trafik „ Edith“ recht herzlich für sen. Die Frühjahrsmeisterschaft begann etwas enttäuschend die Spende einer Garnitur Dressen bedanken. da wir gegen den letzten und vorletzten nur einen Punkt machten. Die nächste Partie konnten wir aber wieder gewin- Liebe Fans des SV-Forchtenstein ich hoffe auf euren zahlreich nen und liegen somit wieder im gesicherten Mittelfeld. Besuch unserer Spiele im Frühjahr und wünsche all unseren Fans ein Frohes Osterfest. G. L.

April 2019 | Ausgabe 1 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 13 Termine Anlass, Ort Termine Anlass, Ort 13.04., 08:00 L. Hofmann Gedenkturnier, Stocksportanlage beim Stausee 06.-07.07. Burg Forchtenstein Fantastisch 13.-14.04. Ostermarkt, Burg Forchtenstein 13.-14.07. Burg Forchtenstein Fantastisch 10-17:00 13.07., 19:30 Familiendraculade, Burg Forchtenstein 13.-14.04. Familienostern: Bastelstube, Burg Forchtenstein 13.07., 21:15 Nachtwache, Burg Forchtenstein 10-17:00 20.-21.07. Burg Forchtenstein Fantastisch 13.-14.04., 10:00, Laterna Magica – Interaktives Zaubertheater 13:15, 16:00 Burg Forchtenstein 20.07. Grillfest, SPÖ Forchtenstein 15.-20.04. , 11:30, Familienostern „Drache, Einhorn, Osterhase“ 27.-28.07. Burg Forchtenstein Fantastisch 13:15, 15:00 Burg Forchtenstein 27.07., 19:00 Sommerfest des ESV Paradiso, Mobilheimplatz 21.04., 19:00 Familiendraculade, Burg Forchtenstein 31.07., 16:00 Heurigennachmittag der Senioren, Heurigen W. Sauerzapf 21.04., 20:45 Nachtwache, Burg Forchtenstein 03.-04.08. 129. Feuerwehrfest der FF Forchtenau 22.04., 9:00 Osterwanderung, ÖTK, Parkplatz Sportplatz 03.08., 14:15 Familienführung, Burg Forchtenstein 26.04., 18:30 Inspektion FF Neustift 05.-07.08., Filmworkshop, Burg Forchtenstein 27.04. Firmung, Pfarrkirche 09:00-13:00 01.05. 1.-Mai-Wanderung, SPÖ Forchtenstein 07.08., 16:00 Heurigennachmittag der Senioren, Heurigenrest. Auszeit 04.05., 17:30 Tag der Feuerwehr, Parkplatz Rosalia 10.08., 08:00 Wickerl Hofmann Ludwig Gedenkturnier, ESV Paradiso Mobilheimplatz 04.05., 14:00 Muttertagsfeier der Pensionisten, GH Daskalakis-Sauerzapf 14.08., 19:30 Patroziniumfest in der Pfarre 04.05., 19:30 World of Music, Musikverein, Mehrzweckhalle 17.08., 19:00 Familiendraculade, Burg Forchtenstein 05.05. Tag der Feuerwehr, FF Forchtenau 17.08., 20:45 Nachtwache, Burg Forchtenstein 05.05., 14:15 Familienschatzsuche, Burg Forchtenstein 23.-25.08. 5. Walter Mitterhöfer Trainingscamp, Fanclub SV Forchten- 11.05. Wandertag, Elternverein , Treffpunkt Schulhof stein, Sportplatz 11.05. Traktortreff mit Traktorweihe 25.08., 14:15 Familienführung, Burg Forchtenstein 18.05., 19:30 Familiendraculade, Burg Forchtenstein 30.08. Rock the Garden,Garten Musikheim 18.05., 21:15 Nachtwache, Burg Forchtenstein 31.08. Gesundes Dorf Sommerfest, Feuerwehrhaus Forchtenau 19.05., 14:00 Mitgliederversammlung der Pensionisten Kurzfristige Änderungen vorbehalten! GH Daskalakis-Sauerzapf 22.05. Tagesausflug „Fahrt ins Blaue“ der Senioren 26.05., 09-12:00 & Blutspenden, Feuerwehrhaus FF Neustift ¢¢Regelmäßige Termine 13-15:00 ¡¡Jeden 2. Montag im Monat 20:00 Uhr, Clubabend Fotoclub, GH Lore Schreiner 26.05. EU-Wahl (siehe Seite 2) ¡¡Jeden Dienstag, 14:00 – 17:00 Uhr, Pensionistenclub, Clubraum 26.05., 14:15 Familienschatzsuche, Burg Forchtenstein ¡¡Jeden 1. Mittwoch im Monat 18:00 – 20:00 Uhr, Selbsthilfegruppe psychisch 26.05., 17:00 Maiandacht, Kapelle Maria Danksagung erkrankter Personen, Gemeindeamt, Sitzungssaal Hochbergstr. 154 ¡¡Jeden 2. Freitag im Monat 19:30 Uhr, Mitgliederabend ÖTK, GH Lore Schreiner 30.05., 09:00 Erstkommunion, Pfarrkirche 01.- 02.06., 10:30, Das verhexte Burgfest – Theater Kbumm ¢¢Heurigenkalender 13:15, 15:00 Burg Forchtenstein 07.-10.06. Pfingstkirtag, Burschenschaft, Ziegelofen 31.03.-22.04.2019 Heurigenrestaurant Auszeit, Hauptstraße 31 03.04.-14.04.2019 Doris Gebhardt, Hauptstraße 70 15.06. 30 Jahrfeier Fanclub SV Forchtenstein, Sportplatz 25.04.-05.05.2019 Johann Schwarz, Hauptstraße 45 15.06., 20:00 Familiendraculade, Burg Forchtenstein 01.05.-26.05.2019 Heurigenrestaurant Auszeit, Hauptstraße 31 15.06., 21:45 Nachtwache, Burg Forchtenstein 15.05.-02.06.2019 Werner Sauerzapf, Mida Huber-Straße 8 16.06., 09:00 Pfarrfest 02.06.-23.06.2019 Heurigenrestaurant Auszeit, Hauptstraße 31 05.06.-16.06.2019 Doris Gebhardt, Hauptstraße 70 17.06. 10:00-14:00 Kreativworkshop, Burg Forchtenstein 21.06.-30.06.2019 Johann Schwarz, Hauptstraße 45 17.06., 16:00 Gemütlicher Nachmittag der Senioren, Kondi Wiesen 04.07.-28.07.2019 Heurigenrestaurant Auszeit, Hauptstraße 31 18.06., 10:00-14:00 Kreativworkshop, Burg Forchtenstein 31.07.-18.08.2019 Werner Sauerzapf, Mida Huber-Straße 8 04.08.-31.08.2019 Heurigenrestaurant Auszeit, Hauptstraße 31 18.06., 20:00 Fotoclub Ausstellung, GH Lore Schreiner 26.08.-01.09.2019 Johann Schwarz, Hauptstraße 45 19.06. Schulfest, Elternverein, Schulhof 20.06., 08:30 Fronleichnam Heurigenrestaurant Auszeit Hauptstr. 31, geöffnet Mo – So, Mi Ruhetag. Terminänderungen möglich. 22.06., 20:00 Sonnwendfeier, ÖTK, Rosalia Gesellschaften auch außerhalb der Öffnungszeiten nach tel. Vereinbarung bzw. 29.06., 13:00 Eröffnung Fun Court Voranmeldung. 29.06., 18:30 Grillabend, ÖTK, GH Lore Schreiner Tel.: 02626/63123 oder 0660/6312301

Seite 14 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 1 / 2019 | April 2019 ¢¢Wohnung frei

In der Hauptstraße 57 ist eine barriere- freie Wohnung der Gemeinde Forch- tenstein (1. Obergeschoß – Top 1) im Ausmaß von 41,94 m² zu vergeben.

Die Miete beträgt derzeit € 314,04 exkl. Strom und Heizung.

Interessierte können sich bis spätestens Freitag, 3. Mai 2019, im Gemeindeamt Forchtenstein anmelden. Gmnd. F.

¢¢Burschenschaft ¢¢Jahrgangstreffen 1969 Forchtenstein In diesem Jahr lädt das Komitee des Jahrganges 1969 zum gemeinsamen Am 24. März fand die Generalversamm- Beisammensein zum 50sten Geburtstag lung der Burschenschaft Forchtenstein ein. statt, wobei es zu einem Wechsel im Vorstand des Vereins kam. Der neue Aufgrund der Datenschutzbestimmun- Vorstand wurde einstimmig von 29 gen (DSGVO) ist es dem „Komitee des anwesenden Mitgliedern gewählt. Drei Jahrganges 1969“ nicht mehr möglich, langjährige Vorstandsmitglieder haben die momentan in Forchtenstein wohn- ihr Amt zurückgelegt, um Platz für jün- haften „1969 geborenen“ zu ermitteln. gere Generationen zu schaffen. Der Ver- Deshalb rufen wir die Jubilare auf, sich anstaltungsleiterin Saskia Tatar folgt Lea bis spätestens 28. April 2019 bei unten- Gruber, der Veranstaltungsleiter-Stellver- stehenden Kontaktadressen zu melden. treter Bernd Leitner wird durch Jan Wie- Es werden ebenso alle 1969 geborenen singer ersetzt und der Schriftführerin Lisa gesucht, die die Volksschule in Forchten- Spuller folgt Lisa Gebhart. Die Geschicke stein bzw. Neustift a.d. Rosalia besucht des Vereins leiten nun: Obmann Manuel haben und nicht mehr in Forchtenstein ¢¢Impressum Sedlatschek, Obmann - Stellvertreter ihren Hauptwohnsitz haben. Michael Spuller, Kassier Bernd Strodl, Herausgeber, Verleger und Inhaber: Kassier-Stellvertreter Benedikt Riemann, Diese personenbezogenen Daten Gemeinde Forchtenstein, Hauptstraße 54, Schriftführerin Lisa Gebhart, Schriftfüh- werden nur zur Versendung für die 7212 Forchtenstein, Tel.: 02626 / 63 125 rer-Stellvertreterin Michaela Wutzlhofer, „Einladung zum Jahrgangstreffen 1969“ www.forchtenstein.at Veranstaltungsleiterin Lea Gruber und herangezogen und nicht an Dritte wei- Redaktionelle Mitarbeit/Autoren: Veranstaltungsleiter-Stellvertreter Jan tergegeben. Manfred Baron, Simone Feurer, Oliver Filz, Freiw. Wiesinger. Die Burschenschaft Forchten- Wir freuen uns auf ein Wiedersehen Feuerwehr Forchtenau, Freiw. Feuerwehr Neustift, D. stein lädt schon jetzt recht herzlich zum bzw. ein Kennenlernen von alten und Frenner, Gerhard Leitner, Josef Neusteurer, Josef Pichler, Pfingstkirtag vom 7.–10. Juni am Ziegelo- neuen Jubilaren/innen. Andrea Ramhofer, Friederike Reismüller, Gerald Hans fen ein. L. S. / B. S. | Foto: BF Forchtenstein Reisner, Michael Sauerzapf, Anna Schwarz, Maria Sotos, Kontakt Lisa Spuller, Michael Spuller, Bernd Strodl, Hans Jörg E-Mail: Tatar, Manfred Vasik, Monika Vasik, Philipp Wallner, [email protected] Josef Wiesinger, Hermann Wessely, Pia Wiesinger u.a. Bildbearbeitung: Jansenberger Fotografie, Forch- Telefonisch oder per WhatsApp unter: tenstein, www.digitalimage.at Fotos: zur Verfügung Die Telefonnummern liegen im Gemein- gestellt Druck: Wograndl, Mattersburg Layout und deamt auf. Produktion: Werbeagentur Mausblau, Forchtenstein, H. J. T. www.mausblau.at Abgabeschluss: Der Abgabe- schluss für Beiträge der nächsten Ausgabe der Forchtensteiner Gemeindenachrichten ist Mitte Juni 2019.

April 2019 | Ausgabe 1 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 15 ¢¢Gesundes Dorf: Umwelt und Natur

Beim Vortrag von Dr. med. Georg Weidinger am 25.01.2019 platzte der Sitzungssaal der Gemeinde wegen des großen Interesses aus allen Nähten. Der Vortrag wird deshalb zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt. Die nächste Veranstaltung von Gesundes Dorf ist das Sommerfest am 31.08.2019. Geplant ist eine kleine Wanderung, Solarkochen, Frohe ein Flohmarkt, ein Vortrag und mehr - lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie uns im Feuerwehrhaus Forchtenau. Dann, am 28.09.2019, findet die „Erlebniswande- Ostern rung Natur“ mit Josef Herzog statt. Details werden noch bekanntgegeben. wünschen Friederike Reismüller Lobenswert Bürgermeisterin ¡¡Ein Lob vom Gesundes Dorf-Team geht an das Heurigenrestaurant Auszeit und die Heurigen Schwarz und Gebhardt: alle drei sind „Rauchfreie Heurige“! Josef Neusteurer ¡¡Ist Ihnen aufgefallen, daß bereits bei vielen Festen in Forchtenstein vermehrt auf Vizebürgermeister „Bio-Geschirr“ gesetzt und so Plastik vermieden wird. Vielleicht eine Idee für Ihr nächstes Sommerfest? Mag. Hans Gerald Gruber G. H. R. Josef Hammer ¢¢Obstbaumsammelbestellung und -schnittkurs Markus Pinter Das zauberhafte Streuobstgebiet rund Ing. DI (FH) Christian Spuller um die Burg Forchtenstein erlebt in Anna Strodl den letzten Jahren eine sanfte Wie- derbelebung. Der Verein Wiesenini- Gemeindevorstand tiative organisierte unter Mithilfe der Gemeinde bereits zum dritten Mal eine sowie Obstbaumsammelbestellung. An die Oliver Biringer 250 Bäume wurden am Samstag, den 30. März geliefert und an Gemeinde- Harald Geisendorfer bürger verteilt. Danach gab es einen DI Dr. Alexander Rüdiger Knaak Obstbaumschnittkurs mit zahlreichen, motivierten Teilnehmern. Leopold Manker Tipp: Besuchen Sie das „Apfelkulina- Markus Pinter jun. rium auf Burg Forchtentsein“ vom 25. - 27.10.2019. Franz Pöttschacher Kontakt: DI Brigitte Gerger, Wieseninitia- Matthias Reismüller tive, www.streuobstwiesn.at B. G. Franz Rumpler ¢¢Musterung 2019 Johann Schwarz Felix Spuller Am 20. und 21. Feber 2019 waren unsere Die Gemeinde Forchtenstein lud die Richard Spuller Forchtensteiner Jugendlichen des Jahr- Rekruten bei der Rückkehr zu einem ganges 2001 in Wien zur Musterung Mittagessen in die „Kukuruzstub’n“ ein. Bernd Strodl geladen. Gmnd. F. Nicole Tasch, MA Elisabeth Wutzlhofer Roland Wutzlhofer Jasmin Zeilbauer Gemeinderäte

Hermann Wessely Leiter des Gemeindeamtes

und die MitarbeiterInnen am Gemeindeamt Forchtenstein

Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | April 2019 | 50. Jahrgang | Ausgabe 1 / 2019