LANDTAGSWAHL
BURGENLAND
2020
Schwesterngemeinde Zollikofen - Schweiz
- Jänner 2020 Nr. 1
- www.neudoerfl.gv.at
Baustelle Miꢀelschule
Feier der Rohbaugleiche
Gemeinde | Protokoll der Gemeinderatssitzung Wahl | Ergebnis der Landtagswahl 2020
Chronik | Kinderfreunde Faschingsparty im Marꢀnihof Kultur | Turbulente Theateraufführung
Wirtschaſt | Burgenländischer Handwerkerbonus
Sport | Grandioser Trachtenball des SC Neudörfl
PROLOG
Miꢀe Jänner präsenꢁert sich die Baustelle der „neuen“ Miꢀelschule Neudörfl äußer- lich unverändert. Doch der Innenausbau ist voll im Gang und auch die Rohbaugleiche wurde festlich begangen ...
KOPFSACHE
Ein spätberufener Ersatzgemeinderat, ein umsichꢁger Baudirektor, eine universelle Pastoralassistenꢁn, ein viels(a)eiꢁger Laien- darsteller und eine versierte Vorleserin sind die Köpfe des Monats!
Manfred Schibig
Seite 5
Gerhard Ploy
Seite 10
Juꢀa Pramhofer-
Marchhart
Florian Kornfeld
Seite 24
Martha Wagner
Seite 29
Viel Spaß beim Lesen ...
Seite 14
Miꢀeilungsblaꢀ der Marktgemeinde Neudörfl
INHALT
GEMEINDE
Impressum gemäß § 24 Mediengesetz:
Medieninhaber, Redakꢁon und Herausgeber:
- Protokoll der GR-Sitzung vom 16. Dezember 2019
- 4
6
GEMEINDEAMT
Rathausplatz 1
Gemeindestaꢁsꢁk 2019
- Abgabenverordnung
- 9
Tel. 02622 / 77277 Fax. Dw. 20 post@neudoerfl.bgld.gv.at www.neudoerfl.gv.at
Marktgemeinde Neudörfl, Rat-
hausplatz 1
7201 Neudörfl
- Rohbaugleiche bei der Baustelle „Miꢀelschule“
- 10
CHRONIK
Damals vor vierzig Jahren
7
11
22
31
34
35 37
- Redakꢁon:
- Öffnungszeiten:
Ergebnis der Landtagswahl 2020 Advenꢂenster
Mo - Mi 08.00 - 12.00
Ing. Michael Sgarz BSc
Edith Kern-Riegler
Gabriele Aigner-Tax Barbara Aigner Johannes Steindl
Robert Perger
Do Fr
08.00 - 12.00 u. 13.00 - 18.00 08.00 - 13.00
Club der Generaꢁonen GFZN Ausflug nach Halbturn Generalversammlung des MGV Liederkranz Kinderfreunde Faschingsfest
SPRECHSTUNDE DES
Robert Haider
Gunzz Kornfeld
BÜRGERMEISTERS
Do (werktags) 16.00 - 18.00 (Änderungen möglich)
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
Termine, Jubiläen
Grafik, Layout & Design:
Gunzz Kornfeld
12
Todesfälle, Geburten
13
SPRECHSTUNDEN DER NOTARE
Fotos der Gemeinde:
Jeden 2. u. 4. Miꢀwoch (werktags)
PFARRE
Pfarrtermine, Pfarrnachrichten
Gunzz Kornfeld
14.00 - 15.00; Gemeindeamt
14 16
18
Zugesandte Fotos:
KINDERGARTEN
Ein Bild, ein Lachen ...
Urheber genannt, wo gewünscht. Die Fotos wurden von Vereinen, Schulen und Insꢀtuꢀonen für den Abdruck honorarfrei zur Verfügung
gestellt.
ALTSTOFFSAMMELSTELLE
Zum Bauhof 1 Öffnungszeiten:
VOLKSSCHULE
Mi u. Sa 14.00 - 16.00
Mobiles Häckselservice, Abholservice nach Terminverein- barung
Akꢁon sicherer Schulweg; Roboter-Bienen ...
MITTELSCHULE
Ski- und Snowboardtage
Tel. 0699 / 10404401 (werktags von 07.00 - 15.00)
20 21
Anzeigen u. Inserate:
Gunzz Kornfeld 02622 / 77277-19
Besuch der Bäckerei Kaiser; Kinder helfen
KULTUR
SOZIALSTATION NEUDÖRFL
Hauskrankenpflege, Pflege- u. Heim- hilfe, Notruſtelefon ...
Sabine Schügerl B.A.
02622 / 77277-21
- Theatergruppe Neudörfl - Bühne im Marꢁnihof
- 24
32
"individuell, schnell und professionell"
Rathausplatz 1
WIRTSCHAFT
Druck:
Wograndl-Druck GmbH, Druckweg 1
Tel. 0676 / 9 58 58 05
Burgenländischer Handwerkerbonus
www.sozialstaꢁon.at Öffnungszeiten:
INFORMATION
Di DO
09.00 - 11.00 09.00 - 11.00
7210 Maꢁersburg.
- WLV NB- Stellenausschreibung
- 30
30 36
38
Erscheinungsort:
7201 Neudörfl. Das Miꢁeilungsblaꢁ erscheint
2020 mit 11 Ausgaben. Ergeht an alle Haushalte.
BZSV-Info: Notruf 112
SoziMobil
Fahrtendienst - egal, ob zum Arzt, zur Therapie, zum Einkaufen ... Tel. 0676 / 555 20 40
Prävenꢁons-Tipp: Schlüssel da - Auto weg! Ostumfahrung und B54-Unterführung
SENIOREN
Titelfoto:
ESSEN AUF RÄDERN
Informaꢁon und Bestellung: Tel. 02622 / 77277 oder Tel. 0699 / 1605 4099
Baustelle MS © gunzz
- Seniorenbund-Nachrichten
- 26
28 27 28
Adventmarkt im Landespflegeheim St. Nikolaus Landespflegeheim St. Nikolaus Pensionistenverband-Nachrichten
E-Mail:
redakꢀon@neudoerfl.bgld.
gv.at.
PASSAGEN-APOTHEKE
Hauptstraße 68
VEREINE
Tel. 02622 / 79260 Öffnungszeiten:
Nächste Ausgabe:
2 /Februar/2020 Redakꢁonsschluss:
- THL - Tiere Helfen Leben
- 39
Mo - Fr. 08.00 - 18.00
- Sa
- 08.00 - 12.00
SPORT
- Grandioser SCN-Ball
- 42
42 43
NOTRUF
Euronotruf Feuerwehr Polizei
15. Februar 2020
112 122 133 144
SC Neudörfl: Vorschau auf die Meisterschaſt Erfolgreiche SCN-Legenden
Reꢀung
2
Miꢀeilungsblaꢀ der Marktgemeinde Neudörfl
BÜRGERMEISTER
In eigener Sache
Liebe Neudörflerinnen und Neudörfler, liebe Jugend!
Die Wahlen zum Burgenländischen Landtag sind geschlagen! Ich gebe gerne zu, dass das
Ergebnis in dieser Deutlichkeit auch mich überrascht hat. (Alle Details mit Neudörfl-Bezug finden Sie auf Seite 11 dieser Zeitung.)
Was meine Kandidatur betrifft: Ich bin im Bezirk Mattersburg (Wahlkreis 3) als Nummer 3 angetreten, durch mein Vorzugsstimmenergebnis (1.383) wurde dieser 3. Platz bestätigt. Im Bezirk hat meine Partei 2 Grundmandate erobert. Diese fallen auf die beiden vor mir gereihten LR. Christian Illedits (3.042 Vorzugsstimmen) und Claudia Schlager (1.559 Vorzugsstimmen). Unter der Annahme, dass Christian Illedits wieder in die Landesregierung einzieht, wird dessen Mandat im Landtag frei. Und das könnte den Weg dafür ebnen, dass nach Jahrzehnten wieder einmal ein Politiker aus Neudörfl im 36-köpfigen Burgenländischen Landtag vertreten ist. Den Grundstock zu meinem herzeigbaren Vorzugsstimmenergebnis haben Neudörflerinnen und Neudörfler gelegt: 739 Wahlberechtigte haben in unserer Gemeinde meinen Namen angekreuzt und ich weiß, dass das nicht nur klassische SPÖ-WählerInnen getan haben.
Ich bleibe ...
Unabhängig von den (Personal-)Entscheidungen der nächsten Tage und Wochen darf ich bekräftigen, was ich auch vor der Wahl gesagt habe: Ich bin und bleibe mit Leidenschaft Bürgermeister von Neudörfl! Das mag zwar für manche wie eine gefährliche Drohung klingen, für die große Mehrheit der Bevölkerung ist es jedoch eine Garantieerklärung, dass der gelebte Weg des unaufgeregten Miteinander auch in Zukunft unsere Gemeinde prägen wird.
Mit Sabine Schügerl und Raphael Fink für die Grünen sowie Robert Peterlik für die FPÖ haben neben mir drei weitere NeudörflerInnen bei dieser Wahl kandidiert. Namens aller darf ich mich für das Vertrauen und Zutrauen in Demut bedanken.
Ihr
Dieter Posch
Bürgermeister
Miꢀeilungsblaꢀ der Marktgemeinde Neudörfl
3
GEMEINDE
Sitzung des Gemeinderates vom 16. Dezember 2019
Haushaltsvoranschlag und Finanzplan beschlossen
Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr 2019 standen der Haushaltsvoranschlag für 2020 sowie der miꢀelfrisꢁge Finanzplan für die Jahre 2020 - 2024 im Miꢀelpunkt. In Abwesenheit von Vizebürgermeister Ing. Michael Sgarz BSc referierte OAR Robert Haider über die wesentlichen Budgetpunkte. In beiden Tagesordnungspunkten war sich die Gemeindevertretung einig und fasste einen einsꢁmmigen Beschluss!
Bürgermeister Dieter Posch begrüßte alle anwesenden
Vorstände und Gemeinderä-
te, stellte fest, dass die Einladung ordnungsgemäß erfolgte, zum Protokoll der letzten
Sitzung keine Einwände erho-
ben wurden und eröffnete die
Sitzung. devorstandes die Erhöhung Der Gemeinderat beschließt
der Kanalbenützungsgebühr mit Sꢀmmenmehrheit von 22 um 3% mit 22:1 Sꢀmmen. : 1 Sꢀmmen die monatlichen Die übrigen Abgabenverord- Transferzahlungen. nungen, d.s. Erschließungs-,
Anschluss- und Ergänzungs- Tagesordnungspunkt 6: beitrag nach dem Kanalabga- Vereinbarung mit dem Tou-
begesetz, Hebesätze für die rismusverband Region RosaGrundsteuer, Hundeabgabe, lia - Neufelder Seenplatte Kostenbeiträge für Aufschlie-
ßungsmaßnahmen und Lust- Berichterstaꢀer:
barkeitsabgabe bleiben gleich. GR Walter Horvath
Tagesordnungspunkt 3:
Mittelfristiger Finanzplan für die Haushaltsjahre 2020 - 2024; Beschlussfassung
Berichterstaꢀer:
OAR Robert Haider:
Der Gemeinderat beschließt einsꢀmmig den vorliegenden miꢁelfrisꢀgen Finanzplan
Als Protokollbeglaubiger no-
minierte die SPÖ GR Günter Kornfeld sowie die FPÖ GR Robert Perger.
Tagesordnungspunkt 4:
Abgabenverordnung für das Haushaltsjahr 2020; Beschlussfassung
Tagesordnungspunkt 5:
Transferzahlungen der Marktgemeinde Neudörfl an die Marktgemeinde Neudörfl Errichtungs-, Beteiligungs- u. Betriebs-GmbH; Beschlussfassung
Der Gemeinderat beschließt einsꢀmmig die Annahme der
Vereinbarung mit dem Touris-
musverband Region Rosalia – Neufelder Seenplaꢁe über die Umsetzung von nachhalꢀgen tourisꢀschen Infrastrukturmaßnahmen.
Tagesordnungspunkt 1:
Angelobung eines Ersatzgemeinderates
Berichterstaꢀer:
GR Günter Kornfeld
Berichterstaꢀer:
Bgm. Dieter Posch:
Der Gemeinderat beschließt
auf Empfehlung des Gemein-
Berichterstaꢀerin:
GR Gabriele Aigner-Tax
Nach dem Mandatsverzicht
von E-GR Marꢀna Prochazka wurde nunmehr E-GR Man-
fred Schibig angelobt
Tagesordnungspunkt 7:
Marktgemeinde Neudörfl Errichtungs-, Beteiligungs- u.
OAR Robert Haider und Bürgermeister Dieter Posch
- –
- Betriebs-GmbH Bericht
über die Prüfung des Jahresabschlusses 2018
Tagesordnungspunkt 2:
Haushaltsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2020
Berichterstaꢀer:
OAR Robert Haider
Berichterstaꢀer:
OAR Robert Haider:
Der Prüfungsbericht besagt,
dass der Jahresabschluss ord-
nungsgemäß erstellt worden ist und vermiꢁelt ein wirklich genaues Bild der Finanz-,
Vermögens- und Ertragslage.
Der Gemeinderat nimmt den Bericht über die Prüfung des
Gesamtvolumen: € 9.269,000 Der Gemeinderat beschließt einsꢀmmig den vorliegenden Voranschlag, den Höchstbe-
trag des Kassenkredites sowie
den Stellenplan für das Haus-
haltsjahr 2020.
4
Miꢀeilungsblaꢀ der Marktgemeinde Neudörfl
GEMEINDE
Jahresabschlusses 2018 der baues der Miꢁelschule Neu- Gemäß § 33 des Gesetz vom Berichterstaꢀer: Marktgemeinde Neudörfl Er- dörfl wurde es notwendig, die 13. Dezember 2018 über das Bgm. Dieter Posch richtungs-, Beteiligungs- und Grundstücke, auf denen die Leichen- und BestaꢁungsweBetriebs-GmbH einsꢀmmig Schule steht bzw. stehen wird, sen im Burgenland (Burgen- Tagesordnungspunkt 16:
- zur Kenntnis.
- zu bereinigen und zu vereini- ländisches Leichen- und Be- Abgaben
gen.
staꢁungswesengesetz 2019) a) Vereinnahmung von nicht ist für jeden Friedhof von der rückzahlbaren Guthaben
Umwidmungen Friedhofsverwaltung eine b) Ausbuchung von unein-
Tagesordnungspunkt 8:
Abschluss eines Kaufvertrages mit Franz und Georg
Sämtliche wurden einsꢀmmig beschlos- Friedhofsordnung zu erlassen. bringlichen Abgaben
Nussdorfer und Maria Sederl sen
Für Friedhöfe der Gemeinden
wird die Friedhofsordnung auf Berichterstaꢀerin:
Grund eines Beschlusses des GR Barbara Aigner
Berichterstaꢀer:
Bgm. Dieter Posch
Tagesordnungspunkt 11:
Bickfordstraße
Gemeinderates erlassen.
Die Tagesordnungspunkte 15
a) Abschluss eines Ab-
Dieser Beschluss wird einsꢀm- und 16 werden unter Ausschluss
Der Bürgermeister weist dar- tretungsvertrages mit der auf hin, dass er bereits in der Neuen Eisenstädter gemein-
letzten Gemeinderatssitzung nützigen Bau-, Wohn- u.
berichtet hat, dass die Mög- Siedlungsgesellschaft m.b.H.;
lichkeit besteht die Liegen- Beschlussfassung
schaſt Hauptstraße 5 seitens
- mig gefasst.
- der Öffentlichkeit behandelt.
der Gemeinde anzukaufen. Berichterstaꢀer: Nunmehr liegt ein Kaufvertrag GR Gerhard Moser vor.
Der Gemeinderat beschließt
Der Gemeinderat beschließt einsꢀmmig den Vertrag zwieinsꢀmmig den vorliegenden schen Neue Eisenstädter GeKaufvertrag samt Auſtrag und meinnützige Bau-, Wohn- und Treuhandvereinbarung zum Siedlungsgesellschaſt m.b.H. Kauf des Hauses Neudörfl, und der Marktgemeinde NeuHauptstraße 5, Grundstücke dörfl zur Abtretung von ins-
Nr. 165 und 166
gesamt 160 m² Trennfläche in das Öffentliche Gut der Bickfordstraße.
Tagesordnungspunkt 9:
Güterweg „Neudörfl-Hintausäcker AB II, progr. Insth. - Fördervereinbarung; Beschlussfassung
Angelobung von Ersatzgemeinderat Manfred Schibig (FPÖ)
Tagesordnungspunkt 12:
Bericht des Prüfungsausschusses
Tagesordnungspunkt 14:
Erhaltung des Bezirksgerichts Mattersburg; Verabschiedung einer Resolution
Tagesordnungspunkt 17:
Allfälliges
* Teilnahme am Städtetag 2020 in Villach
- Berichterstaꢀerin:
- Berichterstaꢀer:
- GR Edith Kern-Riegler
- GR Johannes Steindl
Berichterstaꢀer:
GR Lukas Fessl
* Geburtstage von Mandataren
Die Fördervereinbarung zwi- Gemeinderat Steindl berich-
schen der Güterwegeab- tet, dass am 14.11.2019 eine
teilung des Landes und der Sitzung des Prüfungsaus-
Marktgemeinde wird einsꢀmmig beschlossen Bei dieser Sitzung wurden die
* Dankesworte der GR-Frak-
Der Gemeinderat beschließt ꢀonen zum Jahresabschluss einsꢀmmig eine Resoluꢀon * Dankensorte von OAR Roan den Bundesminister für bert Haider namens des GeVerfassung, Reformen, De- meindeamtes
Neudörfl schusses staꢁgefunden hat.
Hoheitsbelege von Nr. 1 bis
regulierung und Jusꢀz Dr. * Abschlussrede des Bürger-
Clemens Jabloner „Gegen die meisters
Tagesordnungspunkt 10:
Mittelschule Neudörfl a) Entwidmungen aus dem Öffentlichen gut; Erlassung einer Verordnung b) Widmungen in das Öffentli- sꢀmmte. che Gut; Erlassung einer
Nr. 6.882 überprüſt und in Ordnung befunden. Die Überprüfung der Handkassa ergab,
dass der Kassastand mit den
Schließung des Bezirksgerich- * Weihnachts- und Neujahrs-
- tes Maꢁersburg“.
- wünsche
- Aufzeichnungen
- überein-
Tagesordnungspunkt 15:
Personalangelegenheiten a) Besoldungsmaßnahmen im Bauhof b) Aufstockung der Arbeitszeit Essen auf Rädern/Kindergarten
Die nächste Sitzung des Ge- meinderates wird voraus- sichtlich am Dienstag, den 24. März 2020 staꢃinden
Verordnung
Tagesordnungspunkt 13:
Neufassung der Friedhofsordnung; Beschlussfassung
Berichterstaꢀerin:
GR Mag. Sabine Zenz
Berichterstaꢀer:
Im Zuge des Um- und Neu- GV Dr. Andreas Schramm
Miꢀeilungsblaꢀ der Marktgemeinde Neudörfl
5
GEMEINDE
- EINWOHNERBILANZ
- EINWOHNERBEWEGUNG
Gemeinde
- Hauptwohnsitz
- 2018
- 2019
4.655
2.479 2.614 4.427
669
- Zugezogen
- 2018
305
2019
- Gesamt
- 4.553
2.505 2.348 4.057
496
- Gesamt
- 330
davon männlich davon weiblich Inländer
Inländer
davon männlich davon weiblich
Ausländer
114 107
98 81
Ausländer davon männlich davon weiblich
44 40
62 89
Nebenwohnsitz
Gesamt
2018
491
243 248 431
60
2019
438
201 201 396 711
Staꢁsꢁk
mit Sꢀchtag
31. Dezember 2019
davon männlich davon weiblich Inländer
Zugezogen aus
Österreich
Rumänien
Afghanistan Ungarn
- 2018
- 2019
179
22 17 17 16 14 10
9
19
- 3
- Ausländer
BASISDATEN
Bundesland: Burgenland Pol. Bezirk: Maꢁersburg Kfz-Kennzeichen: MA Fläche: 9,02 km² Höhe: 273 m.ü.A. Postleitzahl: 7201