Zugestellt durch Österreichische Post | Amtliche Mitteilung Forchtensteiner Nachrichten

Sommerzeit - Ausflugszeit

Der ÖTK Sektion Rosalia beim Ausflug zum Ötscher, mehr auf Seite 5. ¢¢Kindergarten ¢¢Unwetter ¢¢SV

Am 4. Juni erhielt der Kindergarten Zu einem der größten und spektaku- Die U-23 (Reserve) Mannschaft schaffte als erster des Burgenlandes mit dem lärsten Einsätze in der Geschichte der heuer den Meistertitel. Ein großes Lob MINT-Gütesiegel eine Auszeichnung beiden Feuerwehren FF Forchtenau an Betreuer Nik Werdnik, der seine für das besondere Engagement zur und FF Neustift an der Rosalia kam es Jungs die ganze Meisterschaft lang Förderung innovativer und begeistern- am Wochenende des 11./12.05.2019. Mit super motiviert und eingestellt hat. Mit der Lernerfahrungen in Mathematik, Pumparbeiten, dem Freimachen von sagenhaften 73 Punkten wurden sie Informatik, Naturwissenschaften und Verkehrswegen und Reinigungsarbei- Erster der 2. Liga Mitte. Die Kampfmann- Technik mit vielfältigen Zugängen für ten wurden die Folgen von Hagel und schaft erreichte den 7. Tabellenplatz und Mädchen und Burschen. starkem Regen aufwendig beseitigt. somit einen Cup - Platz! Lesen Sie mehr auf Seite 6. Lesen Sie mehr ab Seite 9. Lesen Sie mehr auf Seite 13.

Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Juli 2019 | 50. Jahrgang | Ausgabe 2 / 2019 ¢¢Informationen der Gemeinde ¢¢Gemeinderat

Erweiterung des Systems der Pflege- Projekt „Gmoabus“ Beschlüsse vom 26.03.2019 und Sozialberater Die Gemeindevertretung beabsichtigt ¡¡Die Festsetzung von privatrechtlichen Entgelten Seit 1. Januar 2019 sind an allen Bezirks- eventuell das Projekt „Gmoabus“ auszu- für die Benützung des Friedhofs und der Aufbah- hauptmannschaften Pflege- und Sozi- weiten. Bei Bedarf ersuchen wir Sie, sich rungshalle Forchtenstein wird vom Gemeinderat alberater (Case- und Care Manager) mit der Gemeindeverwaltung in Verbin- einstimmig beschlossen. im Einsatz. Sie unterstützen pflegebe- dung zu setzen. ¡¡Der Gemeinderat beschließt einstimmig die 14. dürftige Menschen und ihre Angehö- Änderung des digitalen Flächenwidmungsplanes. rigen durch fachliche Information und Müllablagerungen im Freien ¡¡Einstimmig wird das Ergebnis der Risikoanalyse Beratung, um im jeweiligen Einzelfall Leider mussten wir in letzter Zeit fest- samt Stationierungskonzept für die Feuerwehren in die geeignete Pflege- oder Betreu- stellen, dass sich illegale Müllablage- der Gemeinde beschlossen. ungsleistung für die betroffene Person rungen häufen. Wir möchten darauf ¡¡Die Fördervereinbarungen abgeschlossen zwischen zu finden. Die Beratung erfolgt sowohl hinweisen, dass in diesen Fällen die dem Land und der Gemeinde Forchten- an den Bezirkshauptmannschaften als Gemeindearbeiter den Müll entfer- stein über die programmierte Instandhaltung der auch, und dies insbesondere bei den nen – somit entstehen sowohl für die Güterwege „Forchtenstein – Satzlweg pr. Insth.“ pflegebedürftigen Menschen zu Hause. Gemeinde als auch für die Bevölkerung und „Forchtenstein – Hofleiten AB, pr. Insth.“ Sie umfasst derzeit die Fälle der Alten- unnötige Kosten! werden vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. und Langzeitpflege. Wenn Sie illegale Müllablagerungen ¡¡Ebenfalls einstimmig beschlossen werden die Die Beratung ist für alle Interessierten beobachten, melden Sie dies bitte Fördervereinbarungen zwischen dem Land kostenlos, jedoch wird um Terminver- auf dem Gemeindeamt oder der Burgenland und der Gemeinde Forchtenstein über einbarung gebeten. Pflege-Hotline: 057 Polizeistation. den Kanalbau ABA BA 11 (Ortskanalerweiterung 600-4304. Erreichbar Mo - Do 09:00 – Gmnd. F. Mühlgraben) und ABA BA 12 (Anpassung der 15:00 Uhr und Fr 09:00 – 12:00 Uhr. Regenentlastungen und Ortskanalerweiterung Mitterkreit). ¡¡Der Gemeinderat beschließt einstimmig den ¢¢Saisonstart für Burgmaus FORFEL 2019 Gesellschaftsvertrag über die Mitgliedschaft der Gemeinde Forchtenstein bei der ARGE Mountain- Viel Neues, gemischt mit Beliebtem! ¡¡Die Ritter- und Ritterinnenprüfung - bike Wiener Alpen mit Partner im Burgenland. Burgmaus Forfel hat sich für 2019 ein darauf freuen sich jedes Jahr ganz viele ¡¡Der Kaufvertrag, abgeschlossen zwischen Thomas neues, fantastisches Programm ausge- kleine und große Fans Seedoch und der Gemeinde Forchtenstein, über den dacht! BesucherInnen, ob Groß oder ¡¡Magier Merlix und Hofjodler Salami - Ankauf eines Grundstückes im Baugebiet Mühlgra- Klein, werden garantiert wieder einen sie gehören zu den langjährigen Freun- ben wird einstimmig beschlossen. unvergesslichen Tag mit Spaß, Spiel, den von Burgmaus Forfel ¡¡Einstimmig beschlossen wird die Vereinbarung Spannung und Abenteuer erleben! ¡¡Musik auf der Marktplatzbühne - Sala- zum notariellen Schenkungsvertrag, abgeschlossen Highlights in diesem Jahr manda ist ein junges Ensemble, das zwischen Veronika und Jasmin Richter und der ¡¡Musik für den Fürsten - das neue vorrangig historische Musik macht, Gemeinde Forchtenstein. Puppentheater für die Allerkleinsten aber gerne auch irische Stücke spielt ¡¡Der Abtretungsvertrag, abgeschlossen zwischen ¡¡Der kleine Vampir Verdi - Mitmachthe- ¡¡Bronti und der Superkraft-Karotten- der Oberwarter gemeinn. Bau-, Wohn- und ater im Burgkeller saft - Musical von Thomas Brezina und Siedlungsgenossenschaft reg.Gen.m.b.H. und der ¡¡Griselda Gruselhexe - Inge Kovacs Gerhard Krammer Gemeinde Forchtenstein (Öffentliches Gut), wird schlüpft wieder in die Rolle und wird einstimmig beschlossen. Griselda mit ihrer charakteristischen Burg Forchtenstein Fantastisch 2019, ¡¡Ebenfalls einstimmig beschlossen wird der Schen- Stimme und ihrem einzigartigen 6. Juli - 28. Juli 2019, immer Samstag und kungs- und Abtretungsvertrag, abgeschlossen Wesen erfüllen Sonntag von 10 - 18 Uhr. zwischen Matthias Pauleschitz, Sandra und Andreas Klawatsch und der Gemeinde Forchten- stein (Öffentliches Gut). ¡¡Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Kauf- und Tauschvertrag, abgeschlossen zwischen Dagmar Dienbauer, Walter Gemeiner, Johann Gebhardt und der Gemeinde Forchtenstein (Öffent- liches Gut). ¡¡Dem Ansuchen von Monika, Johann, Michael und Dipl.-Ing. Johann Jürgen Bierbaumer, BSc um die Umwidmung (Rückwidmung) von Grundstücken in Bauland wird nicht stattgegeben. ¡¡Mit Stimmenmehrheit wird die Verlängerung in ein unbefristetes Dienstverhältnis von Freizeitpä- dagogin Edith Pichler (Nachmittagsbetreuung) beschlossen.

Seite 2 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2019 | Juli 2019 Meine Meinung

von Friederike Reismüller ¡¡Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Rech- Bürgermeisterin nungsabschluss für das Jahr 2018 wie folgt:

Ordentlicher Haushalt: Soll-Einnahmen € 7.966.557,55 Soll-Ausgaben € 5.501.562,72 Soll-Überschuss € 2.464.994,83 Außerordentlicher Haushalt: Soll-Einnahmen € 2.159.320,42 Soll-Ausgaben € 2.159.320,42 Sehr geehrte Forchtensteinerinnen und Forchtensteiner! Soll-Überschuss € 0,00 Als erster Kindergarten des Burgenlan- Mein Appell an die BenutzerInnen: des hat die Leiterin Andrea Ramhofer Bitte um sorgsamen Umgang um Beschlüsse vom 04.06.2019 eine besondere Auszeichnung der Beschädigungen und vorzeitige ¡¡GV Markus Pinter folgt seitens der ÖVP-Fraktion, Industriellenvereinigung aus den Hän- Abnützung zu vermeiden. Herrn Koch in den Ausschuss „ Soziales, Familie, den von Bildungsministerin Rauskala Jugend“. entgegennehmen dürfen. Aber noch Für Interessierte, die nicht nur durch ¡¡GR Oliver Biringer wird seitens der ÖVP-Faktion in wichtiger als der prominente Rahmen Sport fit und gesund bleiben wollen, den Bauausschuss berufen. in dem die Überreichung erfolgte ist gibt es seit Jahren die Gemeinschaft ¡¡Einstimmig beschlossen werden die Vereinba- natürlich der Grund warum gerade Gesundes Dorf. Neben zahlreichen rungen zu den notariellen Schenkungsverträgen, der Kindergarten Forchtenstein das Veranstaltungen und Vorträgen gibt abgeschlossen zwischen Anna Maria, Alois und sogenannte MINT-Gütesiegel erhal- es nicht zuletzt zum näher Kennenler- Katrin Wutzlhofer bzw. zwischen Gerda Kremser, ten hat. MINT steht für Mathematik, nen der Initiatoren und zum gemüt- Astrid Hofer und der Gemeinde Forchtenstein. Informatik, Naturwissenschaften und lichen Gedankenaustausch auch ein ¡¡Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Technik. Unsere Pädagoginnen gehen Sommerfest. Termin ist der 31.08.2019. Grenzberichtigungs- und Abtretungsvertrag, mit besonders viel Engagement zur abgeschlossen zwischen Josef, Theresia, Walter und Sache um bei den Kindern das Inter- Zum Schluss noch ein Update zu den Tanja Sinawehl und der Gemeinde Forchtenstein. esse für diese Disziplinen zu wecken. Kanalarbeiten. Im Mitterkreit und im ¡¡Weiters beschließt der Gemeinderat einstimmig Und das ist enorm wichtig. Jüngere Mühlgraben sind die Kanalarbeiten die Teilungspläne der Firma PunktGenau ZT KG, Generationen müssen sich noch mehr abgeschlossen. In der Hauptstraße mit den GZ 1827/2019 (Artner, Haidbachweg) und anstrengen als wir, um die großen Her- gehen die Arbeiten voran. Die Ver- GZ 1740/2019 (Sauerzapf, Hirmann; Satzlweg) für ausforderungen meistern zu können. kehrsbehinderungen werden nach die Widmung in das Öffentliche Gut der Gemeinde In vielen Bereichen auf politischer und Plan Ende Oktober beendet sein. Forchtenstein. kultureller Ebene ist bloßes Weiterma- ¡¡Einstimmig vom Gemeinderat beschlossen werden chen oder Fortschreiben des Beste- Liebe Forchtensteinerinnen und auch die Vermessungsurkunden der Firma Dipl.-Ing. henden nicht mehr möglich. Es müs- Forchtensteiner ich wünsche Ihnen Jobst mit den GZ 16652/19 (Koch, Lehnweg) und sen neue Wege beschritten werden. eine schöne Sommerzeit und nutzen GZ 16674/19 (Pincolits, Vierhäusl) für die Über- Am Besten im Einklang mit der Natur Sie die heißen Tage zur Entspannung nahme der Trennstücke in das Öffentliche Gut der und einer menschlichen Gesinnung. in unserem Stausee. Dort können Gemeinde Forchtenstein (öffentliche Verkehrsflä- Dafür braucht es sehr viel Hirnschmalz wir mit einer neuen schwimmenden che – Gemeindestraße). und das versuchen unsere Pädago- Attraktion aufwarten. Aber sehen sie ¡¡Der Kaufvertrag, abgeschlossen zwischen Nico ginnen in bestmöglicher spielerischer selbst. Pincolits und der Gemeinde Forchtenstein, über und innovativer Form unseren Kleins- den Ankauf der vorgenannten Verkehrsfläche, wird ten beizubringen. Eure Bürgermeisterin einstimmig vom Gemeinderat beschlossen. Friederike Reismüller ¡¡Über die 14. Änderung des digitalen Flächenwid- Natürlich darf trotz Lernstress - beson- mungsplanes beschließt der Gemeinderat einstim- ders in den Ferien - auch die Bewegung mig einen Korrekturbeschluss. Gmnd. F. im Freien nicht zu kurz kommen. Das führt mich zum nächsten Thema.

¢¢Bautätigkeit melden! Am 29. Juni wurde der Fun Court mit einer offiziellen Weihung seiner Die Gemeinde Forchtenstein weist darauf Bestimmung übergeben. Die Mehr- hin, dass jede Bautätigkeit wie Fenster- zweck-Sportstätte hat rund 70.000 € tausch, Dachausbau, Umbauten, auch die gekostet. Die Gemeinde nimmt also Neuerrichtung von Terrassen, Pergola, sehr viel Geld in die Hand um unse- Gartenhütten und Swimmingpools bzw. rer Jugend sportliche Betätigung im jede Neuerrichtung oder Umstellung einer Freien zu ermöglichen. Viel Spaß! Heizung der Gemeinde zu melden ist. Für Fragen stehen die MitarbeiterInnen des Gemeindeamtes zur Verfügung. Gmnd. F. Die Eröffnung des neuen Fun Court

Juli 2019 | Ausgabe 2 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 3 Foto: H. Schlosser etwas nachgedacht ¢¢Naturpark Rosalia- von Josef Neusteurer Kogelberg Vizebürgermeister Termine im Sommer ¡¡Familienprogramm „Burg Forchten- stein fantastisch“ mit Naturerlebnis- führungen: 6.-28. Juli, Forchtenstein ¡¡Die Wilden „Unkräuter“ vor unserer Haustüre: 6. Juli & 14. September, Liebe Forchtensteinerinnen und Forchtensteiner! Kogelberg Nachdem es den Anschein hat, dass deshalb, weil es immer noch Gemein- ¡¡Qigong im Wald: 12. Juli, Forchtenstein sich jetzt allmählich einer der heißesten deräte gibt, die zwar am 17. Dezember ¡¡Familiennachmittag in der Werkstatt Sommer der vergangenen Jahrzehnte 2018 mit 22 Ja Stimmen gegenüber Natur: 28. Juli, Marz abzeichnet, möchte ich heute in mei- einer einzigen Nein Stimme für diese ¡¡Waldbaden im Naturpark: 3. August, nem Kommentar unserer Gemeindezei- Mitfinanzierung gestimmt haben, bis Forchtenstein tung vorerst einmal auf die Baustellensi- heute aber nicht zu ihrer Entscheidung ¡¡Waldabenteuertage der Werkstatt tuation in unserer Gemeinde eingehen. stehen. Ich möchte Ihnen bei dieser Natur: 5.-9. August & 26.-30. August, Die Kanalbauarbeiten entlang der Gelegenheit meine Sichtweise darle- Marz Hauptstraße, welche mit dem Erreichen gen, warum ich von Beginn an immer ¡¡Himmelbeobachtungsabend – der Höhe Kloster voraussichtlich Ende die- für dieses Projekt eingetreten bin. Blick zu den Sternen: 12. August & 13. ses Jahres abgeschlossen sein werden, Dass unsere Pfarrkirche ursprünglich September, haben uns durch die verursachten als Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt ¡¡Achtsam die Natur erleben – Acht- Verkehrsbehinderungen viel Geduld über weite Teile des Burgenlandes samkeitsspaziergang: 7. September, abverlangt. Die Wiederherstellung der hinaus bekannt war, ist meiner Ansicht Forchtenstein Asphaltdecke in manchen Teilstrecken nach schon seit viel zu langer Zeit in ¡¡Pilzgeheimnissen auf der Spur: 8. & 22. hat nicht immer so funktioniert, wie wir Vergessenheit geraten. Umso mehr September, Forchtenstein uns das alle erhofft haben. Trotzdem freut es mich, dass jetzt durch die Ver- wurde die Gesamtsituation von den antwortlichen Aktivitäten gesetzt wer- Kontakt und Informationen: Naturpark- allermeisten Bewohnern mit viel Ver- den, dem entgegen zu wirken. büro, Schuhmühle , Am ständnis aufgenommen. Dafür möchte Unter Herrn Pfarrer Rudolf Schlögl Tauscherbach 1, 7022 Schattendorf. ich mich herzlichst bedanken. Da es sich wurde schon mit der Renovierung der Telefon: 0664/44 64 116 in diesem Fall um eine Landesstraße heiligen Stiege, welche ursprünglich Mail: [email protected] handelt, wo seitens der Landesregie- im Jahre 1719 errichtet wurde, ein Mei- Web: www.rosalia-kogelberg.at rung Abteilung Straßenbau ein Rück- lenstein in Sachen Aufrechterhaltung bau dieses Straßenzuges geplant ist, von Kulturgütern gesetzt. Mit dem jetzt ist die jetzige Asphaltsituation mit der umgesetzten Projekt „Kirchenplatz mit momentan aufgebrachten „Verschleiß Kapelle und Glockenspiel“ wird ein Schicht“ nur eine Übergangslösung. weiterer Schritt in diese Richtung ver- Ausschlaggegend für diese Rückbauab- wirklicht. Als gläubiger Bürger unserer sicht ist hauptsächlich die Gehsteigsitu- Pfarrgemeinde sehe ich dieses Projekt ation (Seite Friedhof) im Bereich „Zipf“, aus sakraler Sicht als eine Bereicherung sowie in vielen Fällen die teilweise unserer Pfarrkirche. Als Vizebürgermeis- unzumutbaren Haus-Ein/Ausfahrten ter unserer Fremdenverkehrsgemeinde, vieler betroffener Anrainer. Wie und deren Status wir ebenfalls zu verlieren wann diese Rückbauarbeiten durchge- drohen, sehe ich die Chance, dass wir ¢¢Impressum führt werden, kann aus heutiger Sicht bei entsprechenden Initiativen weit noch nicht gesagt werden. über unsere Bezirksgrenzen hinaus an Herausgeber, Verleger und Inhaber: Gemeinde Forch- Kirchenplatz mit Kapelle und Glockenspiel Bekanntheitsgrad gewinnen können. tenstein, Hauptstraße 54, 7212 Forchtenstein, Tel.: Dieses sehr emotionale Thema beschäf- Allein diese Tatsachen rechtfertigen 02626 / 63 125, www.forchtenstein.at; Redaktionelle tigt momentan eine große Anzahl unse- jedenfalls aus meiner Sicht diese Sub- Mitarbeit: M. Baron, B. Brunner, A. Dirnberger, S. rer Gemeindebürger. Dass nicht jeder vention. Eigner, S. Feurer, O .Filz, Freiw. Feuerwehr Forchtenau, Beschluss immer auf totale Zustim- Werte Gemeindebürger von Forchtenstein! Freiw. Feuerwehr Neustift, G. Leitner, M. Messner, J. mung trifft, weiß jeder, der jemals in Als Vizebürgermeister unserer Mild, J. Neusteurer, A. Ramhofer, F. Reismüller, G. H. irgendeiner Weise Entscheidungen zu Gemeinde möchte ich allen Schülern Reisner, M. Sotos, A. Tauber, B. Trimmel, M. Vasik, verantworten hatte. Diesem, sagen wir erholsame Sommerferien, sowie den H. Wessely, B. Wiesinger, P. Wiesinger u.a. Bild- mal „Erklärungsbedarf“, sieht sich nun im Berufsleben Stehenden sonnige bearbeitung: Jansenberger Fotografie, Forchtenstein, bezüglich „Projekt Kirchenplatz mit Urlaubstage wünschen. Von uns allen www.digitalimage.at Fotos: zur Verfügung gestellt Kapelle und Glockenspiel“ nicht nur der wünsche ich mir mehr Verständnis Druck: Wograndl, Produktion: Werbe- Pfarrgemeinderat ausgesetzt. Auch wir, gegenüber Institutionen innerhalb agentur Mausblau, Forchtenstein, www.mausblau.at die verantwortlichen Gemeindevertre- unserer Gemeinde. Der Abgabeschluss für Beiträge der nächsten Ausgabe ter, werden immer wieder auf die Not- der Forchtensteiner Gemeindenachrichten ist voraus- wendigkeit der Mitfinanzierung dieses Herzliche Grüße, sichtlich Anfang 09/2019. Wir behalten uns das Veröf- Projektes angesprochen. Vielleicht auch Vbgm. Sepp Neusteurer fentlichen oder Kürzen eingesandter Beiträge vor.

Seite 4 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2019 | Juli 2019 Vielleicht noch ein Forfel-Foto. ¢¢ÖTK Sektion Rosalia

Die Ausflugssaison hat begonnen! Der Ötscherhias führte der Weg über den ÖTK konnte einige interessante Ausflüge Erlaufstausee zurück nach Mitterbach. und Wanderungen durchführen: ¡¡Am Ostermontag stand eine kleine ¡¡Im Mai fuhr eine große ÖTK-Gruppe Wanderung vom „Paradies“ zum von Wien mit dem Twin City-Liner „Narrn“ auf dem Programm. Eine Sage nach Bratislava, welches wir nach beschreibt eine Wette, wo ein Mann 75 Minuten interessanter Fahrzeit ein volles Eimerfass bis an die damals erreichten. Bei einem ausführlichen österreichische Grenze tragen sollte. Stadtrundgang erkundeten wir die Fast schien es, als ob er die Wette guten Bedingungen und ohne Regen Altstadt der slowakischen Hauptstadt. gewinnen wird, aber knapp vor dem durchführen. Die Temperatur war Ziel bricht der Mann tot zusammen. angenehm, weil auch fast kein Wind ¡¡Im Juni wanderte eine Gruppe bei Jetzt ist an dieser Stelle eine hölzerne wehte. Leider ließen sich viele vom herrlichem Wetter vom Terzerhaus Gestalt mit Fass zu sehen. Wetterbericht und dem Regen im Tal zum Vorderötscherhaus und dann abhalten. durch die eindrucksvollen Ötscher- ¡¡Trotz schlechter Wettervorhersagen Text: B. W. | Fotos: Brigitte und Josef Wiesinger gräben, auch Grand Canyon von konnten wir die Sonnwendfeier am Österreich genannt. Vorbei beim 22. Juni 2019 auf der Rosalia unter Vor dem alten Rathaus von Bratislava

¢¢Gesundes Dorf

„Hummelyoga“ mit Astrid Seit einigen Monaten wird sanftes Yoga von bewegungsfreudigen jungen Frauen aus Forchtenstein praktiziert. „Hummelyogalehrerin Astrid Strodl“ bietet den Kurs im Som- mer auf Ihrer Terrasse an. Einstieg jederzeit möglich. Information unter 0676/9257792 B. B.

Sommerfest 2019 Erlebniswanderung Zum zweiten Mal findet in Forchtenstein Eine Wanderung durch Forchtenstein das Gesunde Dorf Sommerfest statt. mit Sepp Herzog wird Unbekanntes Neben einem Vortrag von Philipp Wall- näher bringen. Wir kennen vieles im ner („Pflanzen natürlich vor Schädlingen Ausland, nicht aber unsere Heimat! schützen“) kann man unter anderem Tolle Wälder, mit Quellen und vielfältiger Solarkochen kennenlernen, Trommeln Flora und Fauna begegnen uns überall. mit der Natur und E-Bikes testen. Es wer- Sepp Herzog ist der Autor der bekannten den interessante Preise verlost, zur Stär- Forchtenstein-Bücher. Die Teilnahme ist kung werden selbstgemachter Kuchen, gratis, es ist keine Anmeldung erforder- Kaffee sowie Snacks angeboten. lich. Am 28.09.2019 treffen wir uns um Wann? Am 31.08.2019 ab 14 Uhr im Feu- 14 Uhr beim Kalkbrennerofen/Gasthaus erwehrhaus Forchtenau. Wir freuen uns Lore Schreiner, die Wanderung wird ca. auf Ihren Besuch! 2 Stunden dauern.

Juli 2019 | Ausgabe 2 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 5 ¢¢Kindergarten

Fußballmatch Ein ganz besonderes Erlebnis, sowohl für die Kinder als auch für ihre Papas, war das gemeinsame Fußballmatch am Sportplatz in Forchtenstein. Es wurde viel gelacht und alle waren voller Eifer bei der Sache. Den Zuschauern wurde nicht nur durch das hohe Endergebnis von 3:11 für die Kinder etwas geboten, auch das Outfit der Väter, die mit Gummistiefeln und Sommerhut das Match bestritten, wäre besonders zu erwähnen. Die Papamannschaft war zwar sehr motiviert, doch dies reichte zum Schluss leider nicht aus. Im Anschluss gab es ein gemüt- liches Beisammensein, bei dem schon Pläne für das nächste Match geschmiedet wurden.

Zu Besuch bei der Feuerwehr Am 26. 04. 2019 waren wir zu Besuch bei der Freiwilligen Feuer- wehr Neustift an der Rosalia. Mehr auf Seite 11.

Mama Wohlfühltag „Gemeinsam Zeit verbringen“ war die Inspiration unseres Mama Wohlfühltags Anfang Mai. Die Kinder bereiteten vieles für diese gemeinsamen Stunden vor. So wurde ein Handpee- ling hergestellt, Erinnerungsstücke gebastelt, Kuchen geba- cken, Tee gekocht und alles festlich geschmückt. Es war es ein Sinneserlebnis für alle. Es gab die „Insel der Stille“, dort konnte jede Mama mit ihrem Kind bei den Klangschalen pure Entspan- nung erfahren. Auch das Mama-Kindyoga und die Rückenmas- sage fanden großen Anklang. Nach Kuchen und Tee, welcher von den Kindern serviert wurde, verließen die Mamas mit samtweichen Händen von Handpeeling und der Massage ihrer Kinder den Kindergarten. Als Erinnerung an diese gemeinsame Zeit erhielt jede Mama ein kleines Herz aus Stein.

Auszeichnung „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ Dieses sichtbare Zeichen zollt dem Kindergarten Forchtenstein Anerkennung für das tägliche Bemühen eines ausreichenden Bewegungsangebotes für unsere Kinder. Sie ist auch Ausdruck einer guten und langjährigen Zusammenarbeit mit dem ASKÖ Burgenland.

MINT - Gütesiegel Am 4. Juni erhielt unser Kindergarten als erster Kindergarten des Burgenlandes, das MINT-Gütesiegel, diese ist eine Aus- zeichnung für das besondere Engagement zur Förderung inno- vativer und begeisternder Lernerfahrungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen. Die Überreichung fand in Wien im Haus der Industrie, durch die Bildungsministerin Iris Rauskala dem Präsidenten der Industri- ellenvereinigung Georg Kapsch im feierlichen Rahmen statt.

A. R.

Seite 6 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2019 | Juli 2019 ¢¢Volksschule

Die Vorschulkinder zu Besuch in der Volksschule 2. Klasse: „Der fliegende Bienenkorb“ Am 16.06.2019 besuchten die Vorschulkinder des Kindergartens Am Freitag, dem 24. 05. 2019, durften die Kinder der 2. Klasse Forchtenstein die beiden Klassen 1a und 1b der Volksschule am Projekt der Bauermühle „Der fliegende Bienenkorb“ teil- Forchtenstein. Gemeinsam durften sie mit einem „Helferlein nehmen. Gesponsert von der Commerzialbank sollte jedes der 1. Klasse“ Eindrücke im Stationenbetrieb mit unterschied- einzelne Kind mittels eines kreativen, unterhaltsamen und für lichen Lese-, Lege-, Bastel-, Schreib- und Rechenspielen alle Sinne erfahrbaren Programmes von und mit Sonja Zeze- sammeln. Die Vorfreude auf das kommende Schuljahr wurde litsch dazu animiert werden, mit seinem Alltagshandeln aktiv dadurch gesteigert und die Vorschulkinder konnten somit das ein wenig zur Gestaltung und Bewahrung unserer Umwelt, zur Schulgebäude mit den Schülern und Lehrern kennenlernen. Gesunderhaltung von Geist, Körper und Seele beizusteuern. Mit dieser Aktion soll auch ein Beitrag zur Erhaltung eines Fahrradprüfung intakten ökologischen Gefüges geleistet werden, denn immer- Am 29.05.2019 legten alle Schüler der 4. Klasse der VS Forch- hin gilt es, unsere Umwelt auch für zukünftige Generationen tenstein erfolgreich die Fahrradprüfung ab und konnten bald zu erhalten. A. T. darauf ihre neuen Fahrradausweise entgegennehmen. Wir gratulieren allen recht herzlich und wünschen den Kindern schöne, unfallfreie Radfahrten.

Schullandtage der 4. Klasse 2019 Die 4. Klasse verbrachte vom 20. – 22.05.2019 drei interessante Workshop-Tage im Südburgenland. Die erste Station war das Schloss , wo wir im Rahmen einer Führung einiges über die Geschichte des Gebäudes erfuhren und „Der Natur auf der Spur“ beim Rundgang durch das Museum waren. Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten so regenfrei die Spezialführung auf der Ruine Landsee durchführen, bei der wir auch selbstgemachte Butter herstellten. Den ganzen Tag über freuten wir uns schon auf den Besuch der Pralinenmanufaktur „Spiegel“ in Bad Tatzmannsdorf. Dort probierten wir viele süße Köstlichkeiten und stellten unseren eigenen Schokoladeschle- cker her. Danach machten wir uns auf den Weg in unser Quartier im Limbacher Hof im Bezirk Güssing. Die Kinder waren von der Freundlichkeit der Besitzer, vom guten Essen und dem tollen Spiel- und Fußballplatz begeistert. Am 2. Tag fuhren wir zur Burg Güssing, die wir nach einem steilen Fußmarsch erreich- ten. Wir eigneten uns im Rahmen einer Kinderführung viel geschichtliches Wissen über die Burg und ihrer Umgebung an. Danach besuchten wir das Freilichtmuseum Gerersdorf. Nach einem Rundgang durch die strohbedeckten Gebäude lernten wir viele „alte Spiele“ kennen. Ein Höhepunkt war natürlich ein Besuch bei der „Straußenfarm Donner“ in Neuhaus. Die Safari-Fahrt und das Füttern der Tiere wird allen noch lange in Erinnerung bleiben. Am letzten Tag stand ein Besuch des Friedensweges in Mogersdorf auf dem Programm. Bei einem Rundgang an diesem geschichtsträchtigen Ort erfuhren die Kinder viel Interessantes über die entscheidende Schlacht und den Sieg über die Türken. Außerdem durften sie am Lagerfeuer „Türkischen Kaffee“ kochen und verkosten. Das Kellerviertel Heiligenbrunn gefiel allen ebenfalls sehr gut. Ein schöner Abschluss war die Besichtigung des Felsenmuseums Bernstein, wo für die Familien zuhause auch noch ein paar Kleinigkeiten eingekauft werden durften. Bevor wir uns endgültig auf den Heimweg machten, gönnten wir uns noch ein köstliches Eis. An die tollen Tage im Südburgenland werden wir uns noch lange erinnern.

Projekttage der 3. Klassen Die beiden 3. Klassen verbrachten heuer auch wieder drei Projekttage auf der Boku. Begleitet wurden sie dabei vom Waldpädagogen Peter Vogl, der ihnen viel Lehrreiches über den Wald näher brachte. Ein herzliches Dankeschön an die Mamas und Papas, welche die Kinder an allen drei Tagen kuli- narisch verwöhnten.

Juli 2019 | Ausgabe 2 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 7 ¢¢Neues vom Elternverein der VS Forchtenstein

Familienwandertag – Treffen von Jung und Alt Bekanntlich kann man beim Wetterfrosch nicht vorbestellen, doch wir hatten Glück und es war sommerlich warm und son- nig. Von der Volksschule ging es dann los in Richtung Ortsende, vorbei beim Ziegelofen und weiter durch den Campingplatz zum Stausee. Beste Laune und Lust auf Bewegung mit im Gepäck! Energiegeladene Kinder vorne, ein wenig gemütli- chere Erwachsene hinten. Beim Stauseeparkplatz haben wir dann unsere verdiente Jause zu uns genommen. Über die Stau- seestraße vorbei an der Eden, ging es wieder zurück zur Schule. Dort ist uns schon der Duft vom Gegrillten entgegengekom- men. Burger, Hotdogs, Würstchen, Pommes, Kaffee und Kuchen waren schon vorbereitet und steigerten noch zusätzlich die gute Laune der Wanderer. Zusammenfassend war es ein wunderschöner Tag, eine tolle Möglichkeit unsere Volksschulkinder sinnvoll zu unterstützen und ein nettes Plauscherl mit den anderen Familien zu führen.

Schulfest 2019 – American Dream Das heurige Schulfest stand kulinarisch ganz im Zeichen des „American Dream“ und so zauberte unser Küchenteam diverse Burgerkreationen, Chicken Wings, Hotdogs und für alle Liebha- ber von fleischlosen Gerichten, einen Veggie Burger und einen Ceasar`s Salad aus den Ärmeln. Nachdem die Volksschul- und Vorschulkinder ihre großartigen Darbietungen abgeschlossen hatten und alle Besucher sich gestärkt hatten, gestalteten (Ex) SchülerInnen ein abwechslungsreiches musikalisches Unter- haltungsprogramm. Das Jugendblasorchester Forchtenstein war zum ersten Mal Gast beim Schulfest und brachte tolle Stimmung mit. Die 3 Showdance Gruppen zeigten (wie immer) raffinierte Choreo- grafien, die alle begeisterten. Viele der geladenen Gäste waren gekommen und haben den Abend mit Kindern, Eltern, Groß- eltern und Freunden der VS Forchtenstein genossen. Darunter waren ehemalige Obfrauen, Obmänner und Mitglieder des Elternvereins, ehemalige Direktorinnen, sowie ehemalige Leh- rerInnen der Volksschule. Weiters durften wir Vertreter vieler Vereine beim Fest begrüßen. Alles im Einem war es ein sehr schönes Fest und der Eltern- verein bedankt sich hiermit recht herzlich bei allen Kindern, Lehrerinnen, Besuchern, Mitwirkenden und Helfern.

Wichtige Termine 2019 – bitte sofort in den Kalender eintragen!

¡¡Schulstart-Agape, am Dienstag, 3. September 2019, Schulhof Auch heuer wollen wir das Schuljahr mit einer kleinen, aber feinen Agape am zweiten Schultag starten. Bei Kaffee, Kuchen, Salzgebäck, Getränken und netten Gesprächen wollen wir die Zeit zwischen Messe und Unterrichtsschluss für die Eltern und Großeltern verkürzen.

¡¡Herbstfest, am Freitag, 4. Oktober 2019, Schulhof Um 16.00 Uhr beginnt unser Herbstfest, bei dem wir den Schulstart und den Herbstbeginn ordentlich feiern wollen.

Mehr Informationen zu unseren Aktivitäten finden Sie unter www.elternverein-vsforchtenstein.info. Text und Fotos: E. V.

Seite 8 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2019 | Juli 2019 ¢¢Natur als Leidenschaft - Mattersburger Naturschutzorgane suchen neue Mitglieder

Der Verein der Burgenländischen tene Zwergohreule, oder um die Betreu- Ausbildungskurse angeboten, wodurch Naturschutzorgane (VBNO) unterstützt ung von Amphibienzäunen, welche allen Interessierten ein umfangrei- die Behörden dabei, die Interessen des zum Schutz der Tiere entlang von stark ches Wissen zu heimischen Arten und Natur- und Umweltschutzes zu wahren. befahrenen Straßen im Bezirk errichtet Lebensräumen, sowie zu den gesetzli- Naturinteressierte aus dem gesamten werden“, erklärt das ehrenamtliche chen Grundlagen vermittelt wird. Burgenland finden sich zusammen, um Naturschutzorgan Kathrin Hausmann Interessenten, die sich im burgenländi- dem Natur- und Artenschutz gemein- aus Baumgarten. So vielfältig wie der schen Naturschutz engagieren wollen, sam unter die Arme zu greifen. Naturraum in der Region sind auch die können sich beim VBNO melden. Kon- „Wir kümmern uns unter anderem um Aufgaben und Themen der Naturschut- takt: Kathrin Hausmann (Bezirksgruppe die Wartung von Nistkästen für die sel- zorgane. Als fachliche Basis werden Mattersburg), Tel.: 0681/818 548 70

¢¢Heftiges Unwetter in Forchtenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau und die Freiwillige Feuerwehr Neustift a. d. Rosalia im Großeinsatz.

Zu einem der größten und spektaku- maßen unter Kontrolle, allerdings kam gesamten Ortsgebiet bewältigt. lärsten Einsätze in der Geschichte der die Gewitterfront wieder zurück. Da sich Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau beiden Feuerwehren FF Forchtenau und die Auspumparbeiten vervielfachten möchte sich hiermit recht herzlich bei FF Neustift an der Rosalia kam es am wurden noch weitere Feuerwehren allen Feuerwehren und Helfern für ihre Wochenende des 11./12.05.2019. Nach aus dem Bezirk Mattersburg und aus grandiose Leistung und Zusammenar- einer extremen Gewitterfront am Sams- Niederösterreich zur Unterstützung beit bedanken! tag, den 11.05.2019 kamen ab 16:15 Uhr nachalarmiert. Gegen 23:30 Uhr wurde im Minutentakt Alarmierungen durch durch das Bezirksfeuerwehrkommando Im Einsatz standen: Freiwillige Feuer- die LSZ Burgenland. Dabei war die erste Mattersburg ein KHD Zug aus dem wehr Forchtenau, Freiwillige Feuerwehr Herausforderung, das errichten einer Bezirk mit 77 Mann aus Neustift an der Rosalia, Freiwillige Einsatzleitung um alles koordinieren 9 Ortsfeuerwehren alarmiert. Feuerwehr Wiesen, Freiwillige Feuer- zu können. Jedoch wurde schnell klar, wehr Marz, Freiwillige Feuerwehr dass diese Art von Einsatz nicht alleine Um 03:30 Uhr konnte endlich Einsat- , Freiwillige zu bewältigen ist. Deshalb wurde die FF zende gegeben werden und die letzte Stadtfeuerwehr Mattersburg, Freiwil- Neustift a. d. Rosalia nachalarmiert, die Feuerwehr rückte ab. Am Sonntag, den lige Feuerwehr , Freiwillige sofort Pump- und Reinigungsarbeiten 12.05.2019 wurden am Vormittag noch Feuerwehr , Freiwillige Feuerwehr durchführte und beim Freimachen von letzte Aufräumarbeiten durchgeführt. Pöttsching, Freiwillige Feuerwehr Hoch- Verkehrswegen half. Insgesamt stand die FF Forchtenau rund wolkersdorf, Polizei Forchtenstein. Nach der ersten Alarmierung am 11.05. 15 Stunden mit 30 Mann im Einsatz. Es war nach zwei Stunden die Lage einiger- wurden ca. 50 verschiedene Einsätze im Text und Fotos: F. F. F. / F. F. N.

Juli 2019 | Ausgabe 2 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 9 ¢¢Freiwillige Feuerwehr Forchtenau

Brandeinsatz - Dachstuhlbrand Verbesserungsvorschläge seitens der Am Sonntag, den 12.05.2019 erklang Beteiligten und des Roten Kreuzes die Sirene kurz nach 14:00 Uhr: Der eingebracht. Alarmierungstext lautete „Dachstuhl- brand“. Technischer Einsatz - Fahrzeugbergung Nach wenigen Minuten rückten drei Am 04.06.2019 wurde die FF Forch- Fahrzeuge mit insgesamt 25 Mann tenau durch die LSZ Burgenland zu aus. Beim Eintreffen am Einsatzort einem Verkehrsunfall alarmiert, der stand ein Teil des Dachstuhls eines sich im Ortskern ereignete. Eine Person Einfamilienhauses in Brand und die FF wurde bei diesem Verkehrsunfall leicht Neustift a. d. Rosalia war bereits mit der verletzt und vom Rettungsdienst in ein Brandbekämpfung beschäftigt. Diese Krankenhaus gebracht. Die FF Forchte- wurde durch zwei Atemschutztrupps nau stand rund eine Stunde im techni- unserer Wehr unterstützt. Das Feuer schen Einsatz. konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach rund zweieinhalb Stun- Besuch von Kollegen den konnte die Einsatzbereitschaft Am Samstag, den 15.06.2019 statteten wiederhergestellt werden. uns die Kameraden der Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Forchte- Strasshof an der Nordbahn im Zuge nau möchte sich hiermit für die gute einer Maschinistenschulung einen Zusammenarbeit mit den eingesetzten Besuch ab. Nach einem gemeinsa- Wehren und anderen Einsatzorganisa- men Essen wurden die Fahrzeuge tionen bedanken. der beiden Wehren begutachtet und verschiedenste Erfahrungen ausge- Abschnitts-Atemschutzübung tauscht. Hiermit möchten wir uns für Am Mittwoch, den 29.05.2019 fand in den Besuch bedanken und hoffen auf Sieggraben eine gemeinsame Atem- ein baldiges Wiedersehen. schutzübung des Abschnittes 4 statt. Die FF Forchtenau war mit zwei Atem- Geburtstag schutztrupps vertreten. Am 01.06.19 wurde unser Kamerad HFM Fünf Feuerwehren nahmen an dieser Gemeiner Michael 60 Jahre alt. Abschnittsübung teil. Abschnittsbran- Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau dinspektor Sebastian Taschner und der möchte ihm auf diesem Weg noch- für das Atemschutzwesen zuständige mals alles Gute zum 60. Geburtstag Abschnittsatemschutzwart Oliver wünschen. Abraham überzeugten sich selbst von der Qualität der eingesetzten Atem- schutztrupps bzw. des Übungsablaufes. Text und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Forchtenau, Rotes Kreuz Verkehrsunfall Zu einem Verkehrsunfall mit drei ein- geklemmten Personen, davon zwei Schwerverletzte, wurde die FF Forch- ¢¢Rotes Kreuz tenau am 31.05.2019 um 18:30 Uhr alarmiert. Ortsstelle Forchtenstein Sofort rückten zwei Fahrzeuge mit 15 Mann zum Unfallort aus. Während der Am 26.05.2019 lud die Rote Kreuz Brandschutz aufgebaut wurde, ver- Ortsstelle Forchtenstein zum zweiten sorgte das bereits eingetroffene Rote Mal in diesem Jahr zum Blutspenden Kreuz die verletzten Personen. ein. Die Blutspendeaktion fand im Die Rettung der PKW Lenkerin stellte Feuerwehrhaus Neustift an der Rosa- sich jedoch als Herausforderung für lia statt, wo 79 freiwillige Spender- die Einsatzkräfte dar, da ein Traktor den Innen teilnahmen. Zugang zur Fahrertür versperrte und somit nur eine Rettung über den Koffer- Die nächste Blutspendeaktion findet am raum möglich war. 22.09.2019 im Feuerwehrhaus Forchte- Dieses Unfallszenario, welches die nau statt. Wir bedanken uns bei unseren Einsatzkräfte am Freitagabend beschäf- Spendern und hoffen auf zahlreiche tige, war aber zum Glück nur eine Freiwillige bei der nächsten Spende, Übung. Im Anschluss wurden etwaige denn unser Motto ist: „Blut spenden aufgedeckte Fehler besprochen und rettet Leben“. M. M.

Seite 10 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2019 | Juli 2019 ¢¢Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia

Inspektion unserer Wehr! Kindergarten zu Besuch Der zuständige Abschnittsfeuerwehr- Am 26.04.2019 besuchte uns der Kinder- kommandant ABI Sebastian Taschner garten Forchtenstein im Feuerwehrhaus. hat, im Sinne des burgenländischen Neben einer Führung durch das Haus, Feuerwehrgesetzes 1994 (§ 20 Abs. 5), standen auch zahlreiche praktische die Feuerwehren des Landes zu inspi- Tätigkeiten eines Feuerwehrmannes zieren. auf dem Programm. Den Kindern wurde unter anderem auch gezeigt, wozu eine Ortsfeuerwehrkommandant HBI Johan- Atemschutzausrüstung dient und, dass nes Welles konnte zur diesjährigen man vor so einem “zischenden Mars- Inspektion, die am 26.04.2019 um 19.00 menschen” mit Helm und Maske keine Uhr stattfand, in Vertretung von Fr. Angst haben muss. Zur Stärkung gab es Bürgermeister Reismüller Gemeinde- nach der anstrengenden Tätigkeit für vorstand Anni Strodl, Gemeinderat DI alle eine große Portion Würstel. Zum Dr. Rüdiger Alexander Knaak und Vize- aufregenden Abschluss des Besuches bürgermeister Josef Neusteurer sowie durften die Kinder mit den vier Feuer- Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI wehrautos mitfahren und sich einmal Taschner, Feuerwehrbeirat GR Richard so richtig als Feuerwehrmann oder Feu- Spuller, 31 Aktive, 2 Reservisten und 2 erwehrfrau fühlen. Als schließlich noch Feuerwehrjugend-Mitglieder begrüßen. das Blaulicht und die Sirene getestet wurden war die Begeisterung bei den Übung Kindern groß. In einen Waldstück der Urbarial Gemeinde Neustift an der Rosalia Wissenstest der Feuerwehrjugend kommt es aus bisher unbekannter Am Sonntag, den 07. 04.2019, fand in Bad Ursache zu einem Forstunfall, wobei der Sauerbrunn der Wissenstest der Feuer- Traktor umstürzt und den Lenker unter wehrjugend statt. Auch die Feuerwehr- sich begräbt. In Folge kommt es durch jugend Neustift an der Rosalia nahm an das erhitzte Auspuffrohr und der trocke- diesem Bewerb um das Wissenstest-Ab- nen Jahreszeit zu einem Flächenbrand. zeichen teil und stellte ihr Feuerwehr- wissen unter Beweis. Dabei galt es Fra- Nach Erkundung durch den Einsatzleiter gen und Aufgaben bei den Stationen: OBM Koch wurde der Traktor mittels Greifzug gesichert und durch die ¡¡Dienstgrade, Verwendung der Hebekissen konnte der ¡¡Kleinlöschgeräte, eingeklemmte Lenker nach kurzer Zeit ¡¡Geräte / Ausrüstung für den Brand- befreit werden. Der Verunfallte wurde einsatz, inzwischen vom eingetroffenen First ¡¡Geräte / Ausrüstung für den techni- Responder erstversorgt und anschlie- schen Einsatz, ßend mittels des geländegängigen ¡¡Leinen / Knoten und Einsatzfahrzeuges KLFA Pinzgauer auf ¡¡Schutzausrüstung und richtiges die Gemeindestrasse transportiert und Verhalten sowie der Rettung übergeben. ¡¡Erste Hilfe

Die Brandbekämpfung erfolgte mittels zu meistern. HD-Rohren vom Tanklöschfahrzeug aus. Folgende Stufen wurden positiv Insgesamt waren vier Einsatzfahr- absolviert: zeuge und 35 Feuerwehrmitglieder am ¡¡Stufe 3: Jonas Gremml, Alessandro Übungsgeschehen beteiligt. Steurer, Tobias Teuschl ¡¡Stufe 5: Matteo Josef Bierbaum Bei der anschließenden Übungsbespre- ¡¡Stufe 6: Celine Abraham und chung bedankte sich OFK HBI Johannes Michael Baier Welles bei seiner Mannschaft für die zahlreiche Teilnahme bei der diesjähri- Die Ortsfeuerwehr Neustift an der gen Inspektion, welche wieder einmal Rosalia gratuliert allen Jugendlichen, die Schlagkraft der FF Neustift unter- die diese Prüfung erfolgreich ablegen streicht. konnten. Text und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia

Juli 2019 | Ausgabe 2 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 11 ¢¢TC Schöll Bau Forchtenstein – Ereignisreiche Saison

Nach der unglaublichen Rekordsaison des Vorjahres mit ins- ches Programm, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. gesamt vier Meistertiteln, gilt es heuer für die sieben Mann- Schön wäre es, wenn die jungen Talente dem Tennissport schaften des TC Schöll Bau diese Leistungen zu bestätigen. erhalten blieben und in ein paar Jahren den Sprung in die Während sich die 1er Mannschaft in der neu geschaffenen Mannschaften des TCF schaffen, denn eine gewisse Überalte- Kreisliga sensationell behaupten konnte, kämpften die 2er (1. rung im Spielerkader ist leider nicht zu leugnen. Klasse) und die 3er Mannschaft (4. Klasse) nach dem Aufstieg Auf jeden Fall ist die Atmosphäre in unserem „Heimstadion“ in den unteren Tabellenregionen um jeden einzelnen Punkt. unschlagbar, daher sollte man sich unbedingt ein Heimspiel Auch die 45+-Mannschaft in der Landesliga A musste auf- des TCF live anschauen. Die Termine finden Sie in dieser grund von Verletzungspech um den Klassenerhalt bangen. Ausgabe und alle weiteren Veranstaltungen und Infos gibt es Zu Redaktionsschluss waren einige Entscheidungen noch natürlich auf unserer Homepage www.tc-forchtenstein.com offen - Spannung bis zum Schluss! Absolutes Highlight: In der M. V. 3er Mannschaft kamen insgesamt 17 Spieler im Alter zwischen 18 und 72 Jahren zum Einsatz! Im August geht es dann für die Heimtermine TCF – Herbst 2019 drei 35+-Mannschaften in der Landesliga A bzw. in der 2. und ¡¡SA 17.08., 13 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 35+ 2 – UTC Pöttsching 1 4. Klasse los. ¡¡SA 24.08., 13 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 35+ 3 – ATC Neudörfl 2 Auf der für viele schönsten Tennisanlage des Burgenlands ¡¡SA 31.08., 13 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 35+ 1 – TC Zahling 1 kommt auch die Nachwuchsförderung nicht zu kurz. Manuel ¡¡SA 07.09., 13 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 35+ 1- UTC Mattersburg 1 Biringer sorgt beim Kindertennis stets für ein abwechslungsrei- ¡¡SA 14.09., 13 Uhr: TC Schöll Bau Forchtenstein 35+ 2 – TC Habeler-Knotzer Neudörfl 1 TC SchöllTC Bau Forchtenstein I TC SchöllTC Bau Forchtenstein III TC SchöllTC Bau Forchtenstein II TC SchöllTC Bau Forchtenstein 45+

¢¢U9: Souveränes Ende der Meisterschaft

Am 15.06.2019 fand in Forchtenstein das letzte Heimspiel der SPG FSZ U9-A (Forchtenstein, Sigless, Zillingtal) statt. Gegner war die Mannschaft aus . Die Burschen der SPG FSZ U9-A spielten eine gute erste Halb- zeit, die ihnen einen Pausenstand von 5:3 einbrachte. Nächster Schritt: U10 ohne Sigless. Leider hat die Zusammenarbeit mit Sigless nicht funktioniert, In der zweiten Halbzeit ging es dann so richtig los. Wie ein daher werden wir uns wieder trennen. Als Trainer der SPG FSZ Wirbelsturm, stürmten die Jungs 25 Minuten lang auf das geg- U9 möchte ich mich bei allen Eltern und bei meinen beiden Co. nerische Tor. Fast im Minutentakt fielen die Tore, was mit einem Trainern Walter und Franz für die Unterstützung bedanken. Endergebnis von 17:5 zu Buche stand. Dieser Sieg bedeutet den Für alle Burschen und Mädchen die gerne Fußball spielen: Bitte 2. Platz in der Meisterschaft hinter Marz, worauf die Burschen bei mir melden! Mail: [email protected] der frisch gegründeten SPG stolz sein können. M. B.

Seite 12 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2019 | Juli 2019 ¢¢SV Forchtenstein

Liebe Fans des SV-Forchtenstein, unsere U-23 (Reserve) Mann- schaft schaffte heuer den Meistertitel. Ein großes Lob an Betreuer Nik Werdnik , der seine Jungs die ganze Meisterschaft lang super motiviert und eingestellt hat. Mit sagenhaften 73 Punkten wurden sie Erster der 2. Liga Mitte. Die Kampfmannschaft erreichte mit 46 Punkten den 7. Tabel- lenplatz und somit einen Cup - Platz . Der Meistertitel unserer U-23 war auch Anstoß zur Weichen- stellung für die nächste Saison 2019/2020. Da wir in Zukunft vermehrt auf junge einheimische Spieler setzen wollen, haben wir uns auch von unseren Trainer Christian Meitz getrennt. Er hat in den letzten 2 Jahren sehr gute Arbeit geleistet und somit möchte ich mich auf diesem Wege nochmals bei ihm recht herzlich bedanken. Mit Andreas Feurer, der seine Fußballjugend in Forchtenstein verbrachte, haben wir einen Trainer verpflichtet, der sehr viel Erfahrung mit jungen Spielern mitbringt. Wir wünschen ihm natürlich alles Gute und viel Erfolg für die, so hoffe ich, lange Zukunft im SV Forchtenstein. Bedanken möchte ich mich noch bei unseren Abgängen Jurai Dovicic, Robert Glenda, Igor Pal- dan und David Brandstätter für ihren Einsatz .

Als Obmann des SV Forchtenstein appelliere ich hier an die Fans: Bitte unterstützt unsere junge Mannschaft in dem ihr Termine unsere Heimspiele zahlreich besucht. Ich wünsche allen Spie- ¡¡27.07., 18 Uhr: 1. BFV Cup-Runde am gegen Unterfrauenhaid (auswärts) ler, Betreuern, Funktionären und unseren Fans einen erholsa- ¡¡10.08., 1. Meisterschaftsrunde gegen Lackenbach (auswärts) men Urlaub. G. L. TC SchöllTC Bau Forchtenstein III ¢¢Fanclub SV Forchtenstein: 30 Jahre

Das Jubiläumsfest fand Mitte Juni am Sportplatz Forchtenstein Musikalisch umrahmt wurde das Programm von Voixsound, die statt. Im Dezember 1989 gegründet, um den SV Forchtenstein das Festzelt gerockt haben. Der Höhepunkt des Abends war die als Sportfans zu unterstützen, betreut der Fanclub seit jeher Auslosung unserer vielen tollen Tombolaspenden. Einen ganz vor allem unsere Nachwuchskicker. Ob es um Kantinenbetreu- besonderen Dank möchten wir unseren Unterstützern, Helfern, ung, Anschaffung von Dressen und Trainingsutensilien oder Sponsoren und unseren Gästen für die tolle Stimmung ausspre- zur Verfügung stellen des Fanclub Busses geht, die Damen des chen. Der Fanclub SV Forchtenstein freut sich auf seine nächsten Fanclubs meistern Ihre Aufgaben mit viel Leidenschaft und 30 Jahre mit seinen engagierten Mitgliedern. S.E. Humor. Das umfangreiche Programm zur 30 Jahr Feier umfasste unter anderem Spiele unserer Nachwuchstalente, Grillerei TC SchöllTC Bau Forchtenstein 45+ und Soccer Dart. Abends fand das Fest mit Zeltfeststimmung seinen Ausklang.

Juli 2019 | Ausgabe 2 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 13 Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Ort Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Ort 06.07. – 08.07. Burg Forchtenstein Fantastisch 23.-25.08. 5. Walter Mitterhöfer Trainingscamp, Fanclub SV Forchten- 13.07. – 14.07. Burg Forchtenstein Fantastisch stein, Sportplatz 13.07., 19:30 Familiendraculade, Burg Forchtenstein 25.08., 14:15 Familienführung, Burg Forchtenstein 13.07., 21:15 Nachtwache, Burg Forchtenstein 30.08., 19:00 Rock the Garden, Garten Musikheim 20.07. – 21.07. Burg Forchtenstein Fantastisch 31.08., 14:00 Gesundes Dorf Sommerfest , siehe Seite 5, Feuerwehrhaus Forchtenau 20.07. Grillfest, SPÖ Forchtenstein 01.09., 10:00 Musikverein Frühschoppen, Garten Musikheim 27.07. – 28.07. Burg Forchtenstein Fantastisch 03.09. Schulstartagape, Elternverein, Schulhof 27.07., 19:00 Sommerfest des ESV Paradiso, Mobilheimplatz 06.09. Kindergartenübung der FF Forchtenau 31.07., 16:00 Heurigennachmittag der Senioren, Heurigen Werner Sauerzapf 08.09., 10:00 Rosaliakirtag, Verschönerungsverein 03.-04.08. 129. Feuerwehrfest der FF Forchtenau 08.09., 14:15 Familienschatzsuche, Burg Forchtenstein 03.08., 14:15 Familienführung, Burg Forchtenstein 14.09., 18:30 Familiendraculade, Burg Forchtenstein 05.-07.08., Filmworkshop, Burg Forchtenstein 14.09., 20:15 Nachtwache, Burg Forchtenstein 09:00-13:00 15.09., 14:15 Familienschatzsuche, Burg Forchtenstein 07.08., 16:00 Heurigennachmittag der Senioren, Heurigenrestaurant 21.09., 18:00 Inspizierung der FF Forchtenau Auszeit 22.09., 09:00-12:00, Blutspenden, Feuerwehrhaus Forchtenau 10.08., 08:00 Wickerl Hofmann Ludwig Gedenkturnier, ESV Paradiso, 13:00-15:00 Mobilheimplatz 28.09., 14:00 Gesundes Dorf - Erlebniswanderung Natur, siehe Seite 5 14.08., 19:30 Patroziniumfest in der Pfarre 29.09., 14:15 Familienschatzsuche, Burg Forchtenstein 17.08., 19:00 Familiendraculade, Burg Forchtenstein 17.08., 20:45 Nachtwache, Burg Forchtenstein Regelmäßige Termine ¡¡Jeden 2. Montag im Monat 20:00 Uhr, Clubabend Fotoclub, GH Lore Schreiner Heurigenkalender ¡¡Jeden Dienstag, 14:00 – 17:00 Uhr, Pensionistenclub, Clubraum 04.07.-28.07.2019 Heurigenrestaurant Auszeit, Hauptstraße 31 ¡¡Jeden 1. Mittwoch im Monat, 18:00 – 20:00 Uhr, Selbsthilfegruppe psychisch 31.07.-18.08.2019 Werner Sauerzapf, Mida Huber-Straße 8 erkrankter Personen, Gemeindeamt, Sitzungssaal 04.08.-31.08.2019 Heurigenrestaurant Auszeit, Hauptstraße 31 ¡¡Jeden 2. Freitag im Monat, 19:30 Uhr, Mitgliederabend ÖTK, GH Lore Schreiner 26.08.-01.09.2019 Johann Schwarz, Hauptstraße 45 04.09.-15.09.2019 Doris Gebhardt, Hauptstraße 70 08.09.-29.09.2019 Heurigenrestaurant Auszeit, Hauptstraße 31 25.09.-13.10.2019 Werner Sauerzapf, Mida Huber-Straße 8

Heurigenrestaurant Auszeit Hauptstr. 31, geöffnet Mo – So, Mi Ruhetag. Terminänderungen möglich. Gesellschaften auch außerhalb der Öffnungszeiten nach tel. Vereinbarung bzw. Voranmeldung. Tel.: 02626/63123 oder 0660/6312301

Foto: www.mausbkau.at

Seite 14 | Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Ausgabe 2 / 2019 | Juli 2019 ¢¢Clubausstellung Fotoclub Forchtenstein-Rosalia

Am Dienstag, den 18. Juni 2019 veran- staltete der Fotoclub Forchtenstein – Rosalia die schon traditionelle Clubaus- stellung im Gasthof Lore Schreiner in Forchtenstein. Trotz der warmen Temperaturen konnte Obmann Herbert Horvath heuer so viele Besucher wie lange nicht mehr begrüßen.

In seiner Begrüßungsansprache bedankte sich der Obmann für den Abgerundet wurde die Diaschau mit Bil- Clubmitgliedern für die gelungenen zahlreichen Besuch und betonte, dass dern aus Machu Picchu, einer gut erhal- Aufnahmen, welche die Besucher auch es dem Fotoclub ein Anliegen ist, die tenen Ruinenstadt, die von den Inka im ausgiebig besichtigten und mit den örtliche Bevölkerung an den zahlrei- 15. Jahrhundert erbaut wurde. Nachdem Clubmitgliedern diskutierten. Einen chen Eindrücken, welche die Mitglieder Rupert ein begeisterter Ornithologe großen Dank auch an Lore Schreiner, die während des Jahres auf ihren Bildern ist, wurden uns auch wunderschöne das Buffet zur Ausstellungseröffnung festhalten, auch teilhaben zu lassen. Der Aufnahmen der Vogelvielfalt in Peru gesponsert hat. Hausherrin Lore Schreiner überreichte geboten. Mit einem kräftigen Applaus er einen Blumenstrauß zum Dank dafür, belohnten die Besucher die gelungene Eine Ausstellungsbesichtigung ist im dass Sie bei den monatlichen Clubaben- Diaschau. Rahmen der Öffnungszeiten des Gast- den immer bis Mitternacht für uns da ist. Unsere Bürgermeisterin Friederike Reis- hofes Lore Schreiner möglich. Die mit Musik untermalte digitale Dia- müller eröffnete die Ausstellung. Auch schau über einen Teil von Peru wurde sie freute sich über den zahlreichen A. D. von Rupert Hafner zusammengestellt. Besuch und bedankte sich bei den

¢¢Musikverein Forchtenstein

Abschied von Kapellmeister Joe Pinkl „Rock the Garden“ und Am 31. Mai wurde unser langjähriger „Schopp the Garden“ 2019 Kapellmeister Joe Pinkl bei einer sehr “Rock the Garden”, das Open Air Event gemütlichen und emotionalen Grillfeier im Garten des Musikheims von und für im Musikheim verabschiedet. Bürger- Junge und Junggebliebene findet heuer meisterin Riki Reismüller und Vizebür- am 30. August ab 19:00 Uhr statt. Das germeister Sepp Neusteurer waren Line-Up des Abends bilden die Bands ebenfalls anwesend und überreichten „Thursday“, “Mount Cinema Gang”, Joe Pinkl ein Abschiedsgeschenk. Wei- “Midnighthour”, “theCOVERNMENT” ters wurden einige Ansprachen gehal- und als Headliner „MINDBLIND”, das Trio ten, es gab eine lustige Show-Einlage rund um die Brüder Harald und Markus der Familien Grill/Kornfeld und danach Leitner. Zwischendurch werden die wurde gemeinsam musiziert. Showdance Gruppen aus Forchtenstein Der Musikverein mit allen seinen Anhän- wieder ihr Können zeigen. gern bedankt sich bei Joe für seine tolle Arbeit, seine Freude und den Spaß am Anschließend veranstaltet der Musik- gemeinsamen Musizieren, seine Lei- verein heuer zum ersten Mal am Sonn- denschaft, seine Professionalität und tag, 01. September, „(früh) Schopp the Kollegialität und seine Liebe zum Verein! Garden“ – im Garten des Musikheims. Glücklicherweise konnte nach einiger Für musikalische Unterhaltung sorgen Zeit der Suche mit Klarinettist und von 10:00 bis 16:00 Uhr „SiEbner Musi“ bisherigem Leiter des Jugendorches- und „Kleine Blasmusik Rosalia“. ters, Hans-Bernd Geisendorfer, ein neuer Eintritt: freie Spende. musikalischer Leiter gefunden werden. Alle weiteren Termine sind auf der neu Lieber Hans-Bernd, danke dass du dich gestalteten Homepage des Musikver- dafür zur Verfügung gestellt hast! Wir eins ersichtlich: wünschen dir und uns gutes Gelingen www.musikverein‐forchtenstein.at und blicken gemeinsam in eine erfolg- reiche und vielversprechende Zukunft! Fotos: Pia Wiesinger, Gernot Wiesinger | Text: P. W.

Juli 2019 | Ausgabe 2 / 2019 | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Forchtensteiner Nachrichten | Seite 15 ¢¢Jahrgangstreffen 1979

In diesem Jahr lädt das Komitee des Telefonisch/WhatsApp: Telefonnum- Jahrgangs 1979 zum gemeinsamen mern liegen im Gemeindeamt auf. Beisammensein zum 40sten Geburtstag ein. Diese personenbezogenen Daten werden nur zur Versendung für die Aufgrund der Datenschutzbestimmun- „Einladung zum Jahrgangstreffen 1979“ gen (DSGVO) ist es dem „Komitee des herangezogen und nicht an Dritte Jahrganges 1979“ nicht mehr möglich, weitergegeben. die momentan in Forchtenstein wohn- haften „1979 geborenen“ zu ermitteln. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen Einen schönen bzw. ein Kennenlernen von alten und Deshalb rufen wir alle Jubilare auf, sich neuen Jubilaren/innen und auf ein Sommer bis spätestens 31. Juli 2019 bei den gemütliches Beisammensein. wünschen folgenden Kontaktadressen zu melden: [email protected] S. E. Friederike Reismüller Bürgermeisterin

Josef Neusteurer Vizebürgermeister ¢¢Bmstr. Josef Mild Mag. Hans Gerald Gruber Josef Hammer Bmstr. Josef Mild wurde seine Tätig- keit als Gerichtssachverständiger im Markus Pinter November 2018 vom Präsidenten des Ing. DI (FH) Christian Spuller Landesgerichtes Eisenstadt, Hofrat Dr. Karl Mitterhöfer, um weitere 5 Jahre Anna Strodl verlängert. Gemeindevorstand

Bei der Bgld. Landesprämierung der sowie besten Schnäpse des Bundeslandes wurden am 14. März 2019 im Eisenstäd- Oliver Biringer ter Kulturzentrum alle drei, von Bmstr. Harald Geisendorfer Josef Mild, zur Verkostung eingereichten Schnäpse mit Medaillen ausgezeichnet: DI Dr. Alexander Rüdiger Knaak Quitte mit Gold, Kirsche mit Silber und Leopold Manker Zwetschke mit Bronze. Markus Pinter jun.

J.M. Josef Mild mit seinen Enkelinnen Marlies und Sophie Franz Pöttschacher bei der Preisverleihung. Matthias Reismüller Franz Rumpler Johann Schwarz ¢¢Kunstausstellung Felix Spuller

Am 16.05.2019 war es endlich wieder Richard Spuller soweit. Die Mattersburger Künstlerin, Bernd Strodl Frau Christine Sieber und das Beton STEINwerK Forchtenstein luden zur Nicole Tasch, MA Ausstellungseröffnung „Farbenfroh“ Elisabeth Wutzlhofer ein. Es war ein gelungener Abend mit zahlreichen Gästen. Umrahmt wurde die Roland Wutzlhofer Vernissage mit einer Lesung von Mag. Jasmin Zeilbauer Eduard Sieber. Gemeinderäte Zu besichtigen sind die Werke der Künst- lerin bis Ende August zu den Öffnungs- Hermann Wessely zeiten des BetonSTEINwerks. Im Herbst Leiter des Gemeindeamtes ist eine neue Ausstellung geplant. Der Eröffnungstermin wird rechtzeitig am und die MitarbeiterInnen Infoboard der Gemeinde mitgeteilt. am Gemeindeamt B. T. Forchtenstein

Forchtensteiner Nachrichten | Mitteilungsblatt der Gemeindeverwaltung | Juli 2019 | 50. Jahrgang | Ausgabe 2 / 2019