Soziale Dienste im Dorf Region Mittelburgenland

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen aus und Kommunikationszentrum Unterfrauenhaid

29.11.2017 Sylvia Wimmer

Folie 1 Themen heute

 Begrüßung und Vorstellung neuer Ehrenamtlicher  Rückblick und Einsatzzahlen  Einsätze und Erfahrungen  Neuigkeiten  Fragen, Anregungen, Wünsche, Ideen  Nächste Termine  Burgenländischer Dorferneuerungspreis 2017 - Urkunde  Referat der Volkshilfe – „Sturzprophylaxe & Mobilität im Alter“  Gemütliches Beisammensein

Folie 2 2. EAM -Treffen 31. August 2017 in Lackenbach

https://www.nachbarschaftshilfeplus.at/

Folie 3 Folie 4 Folie 5 Folie 6 Folie 7 Folie 8 Simperl flechten 1. September 2017 in

Folie 9 Stolz werden die fertigen Simperl präsentiert.

Folie 10 3. Nabahi – Cafe 5. September 2017 in Lackenbach

Folie 11 Miteinander reden – Füreinander da sein…..

Folie 12 Besuch des Töpfermuseums 7. Oktober 2017 in

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen trafen sich zur Besichtigung des neu errichteten Töpfermuseums in Stoob, wo die alte Handwerkstradition bis heute liebevoll gepflegt wird.

Folie 13 Folie 14 4. Nabahi – Cafe 23. November 2017 in Lackenbach

Folie 15 Folie 16 Zahlen aus Lackenbach Jänner – Oktober 2017

1.019 soziale Dienste 1.151 geschenkte Stunden 4.120 gefahrene Kilometer 33 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen 57 Klient/innen

Folie 17 Zahlen aus Unterfrauenhaid Jänner – Oktober 2017

538 soziale Dienste 395 geschenkte Stunden 2.117 gefahrene Kilometer 19 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen 30 Klient/innen

Folie 18 Soziale Dienste in Lackenbach

EAM Johannes Eisenkölbl fährt mit Gisela und Georg Horvath zum Neurologen nach .

Folie 19 Soziale Dienste in Lackenbach

EAM Karl Radostics holt jeden Dienstag Abend Toni Wieder von der Bushaltestelle in ab.

Folie 20 Soziale Dienste in Unterfrauenhaid

EAM Rudi Freinberger bringt Elfriede Eitler ins KH Oberpullendorf in die Tagesklinik und holt sie am Nachmittag wieder von dort ab.

Folie 21 Soziale Dienste in Unterfrauenhaid

EAM Toni Klug bringt Veronika Kautz zu Dr. Fuchs nach Großwarasdorf.

Folie 22 Soziale Dienste in Unterfrauenhaid Miteinander reden – Füreinander da sein… EAM Gabriele Moodt besucht Margarethe Hatwagner an ihrem Geburtstag, die gerne Geschichten von früher erzählt.

Folie 23 Worte zeigen, was jemand gerne wäre, Taten zeigen, wie jemand wirklich ist.

Herzlichen Dank für Eure Zeit, Eure großartige Unterstützung und Hilfsbereitschaft! ☺

Folie 24 Infos und Neuigkeiten

NachbarschaftsHILFE PLUS im Waldviertel Am 26. Juni 2017 haben sich rund 60 interessierte Teilnehmer/innen aus dem Waldviertel in Röhrenbach eingefunden.

2 Gemeinden starten im Jänner 2018 mit der Nachbarschaftshilfe.

Folie 25 Dorferneuerungspreis 2017

Das Sozialprojekt NachbarschaftsHILFE PLUS wurde am 19. September 2017 von Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrätin Verena Dunst mit dem Dorferneuerungspreis 2017 in der Kategorie 1 (Soziales) ausgezeichnet!

Folie 26 Dorferneuerungspreis 2017

Folie 27 Urkundenübergabe

„Wir sehen es als Bestätigung unserer gemeinsamen bisherigen Arbeit. Alle ziehen an einem Strang.“

Miteinander - Füreinander

Folie 28 Fragen, Anregungen, Wünsche und Ideen

Folie 29 Nächste Termine

 Weihnachten: Büros geschlossen vom 25.12.2017 - 7.1.2018

 Nabahi - Cafe: Jänner oder Februar 2018

 Nächstes EAM – Treffen: in Lackenbach, März oder April

Folie 30 Referat zu den Themen „Sturzprophylaxe & Mobilität im Alter“

Folie 31 Danke für Eure Aufmerksamkeit!

Büromitarbeiterin Lackenbach und Unterfrauenhaid Sylvia Wimmer

Folie 32