Juli_August 2019 Nr. 7_8 www.neudoerfl.gv.at

Wir sind wieder unterwegs Achtung, Schulbeginn! Gemeinde | Spatenstich in der Bickfordstraße Hintergrund, Information Chronik | Brandeinsatz am Brunnenfeld u. Leitfaden zur NRW 2019 Chronik | DAC Rosalia wurde präsentiert Seite 4-5 Sport | Erfolgreicher Neudörfler Triathlet PROLOG Vereine | Union Gymnastik bei Welt-Gymnaestrada Am 2. September ist Schulbeginn. Rund um Kranawettgasse, Siedlergasse und Kirchenplatz werden wieder mehr als 400 Kinder unterwegs sein. Vor- und Nachsicht ist geboten ...

KOPFSACHE Ein Vierteljahrhundert Altenbetreuung im Se- niorenheim Waldheim, knapp unter zwölf Stun- DORFFEST Edith Werner Andreas Matthias den im Wasser, auf dem Rad und im Laufen und 2019 Kern-Riegler Kern Raso Müller schließlich Tore am Fließband sind die Themen EINLEGEBLATT Seite 26 Seite 26 Seite 41 Seite 43 dieser Ausgabe.

Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl I N H A L T BÜRGERMEISTER Impressum gemäß § 24 Mediengesetz: GEMEINDEAMT GEMEINDE Medieninhaber, Redaktion Rathausplatz 1 und Herausgeber: Tel. 02622 / 77277 Nationalratswahl 2019 4 Fax. Dw. 20 Marktgemeinde Neudörfl, [email protected] Spatenstich in der Bickfordstraße 6 Rathausplatz 1 7201 Neudörfl www.neudoerfl.gv.at Die Gemeindevertratung gratulierte 10

Öffnungszeiten: Zwei Jahre SoziMobil 11 Redaktion: Ing. Michael Sgarz BSc Mo - Mi 08.00 - 12.00 Stellenausschreibungen 11 Do 08.00 - 12.00 u. Edith Kern-Riegler 13.00 - 18.00 CHRONIK Gabriele Aigner-Tax Barbara Aigner Fr 08.00 - 13.00 Damals vor vierzig Jahren 7 Johannes Steindl Kurznachrichten 8 Robert Perger SPRECHSTUNDE DES DAC Rosalia wurde präsentiert 23 Robert Haider Gunzz Kornfeld BÜRGERMEISTERS NTF - Mit dem Traktor nach Philadelphia 24 Do (werktags) 16.00 - 18.00 (Änderungen möglich) 25 Jahre Waldheim 26 Grafik, Layout & Design: Gunzz Kornfeld GFZN Wurststangenschnapsen und Ausflug 29 SPRECHSTUNDEN DER NOTARE Feuerwehrnachrichten 30 Fotos der Gemeinde: Jeden 2. u. 4. Mittwoch (werktags) Gunzz Kornfeld 14.00 - 15.00; Gemeindeamt ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Termine, Jubiläen 12 Zugesandte Fotos: ALTSTOFFSAMMELSTELLE Todesfälle, Geburten 13 Urheber genannt, wo ge- wünscht. Die Fotos wurden Zum Bauhof 1 PFARRE Öffnungszeiten: von Vereinen, Schulen und Mi u. Sa 14.00 - 16.00 Pfarrtermine 14 Institutionen für den Abdruck Mobiles Häckselservice, honorarfrei zur Verfügung Abholservice nach Terminverein- Pfarrnachrichten 15 gestellt. barung KINDERGARTEN Tel. 0699 / 10404401 Anzeigen u. Inserate: Eine ganz neue Welt 17 (werktags von 07.00 - 15.00) Gunzz Kornfeld VOLKSSCHULE 02622 / 77277-19 SOZIALSTATION NEUDÖRFL Eine letzte Schulnacht; Unsere Religionen 18 Hauskrankenpflege, Pflege- u. Heim- Sabine Schügerl B.A. hilfe, Notruftelefon ... Sicher im Cyberspace; Unsere Hauptstadt 19 02622 / 77277-21 "individuell, schnell und professionell" NEUE MITTELSCHULE Rathausplatz 1 Druck: Tel. 0676 / 9 58 58 05 Motorikpark St. Corona 20 Wograndl-Druck GmbH, www.sozialstation.at Öffnungszeiten: Bewegung & Ernährung; Abschied von Fl. Painsipp 21 Druckweg 1 7210 . Di 08.00 - 11.00 KULTUR DO 08.00 - 11.00 Musical on stage 25 Erscheinungsort: 7201 Neudörfl. SoziMobil SENIOREN Das Mitteilungsblatt erscheint Fahrtendienst - egal, ob zum Arzt, 2019 mit 11 Ausgaben. zur Therapie, zum Einkaufen ... Club der Generationen 27 Tel. 0676 / 555 20 40 Ergeht an alle Haushalte. Seniorenbund-Nachrichten 32 Pensionistenverband 34 Titelfoto: ESSEN AUF RÄDERN Schulbeginn © gunzz Information und Bestellung: Landespflegeheim St. Nikolaus 35 Tel. 02622 / 77277 oder VEREINE Foto Seite 3: Tel. 0699 / 1605 4099 Volksschule © gunzz Tiere Helfen Leben 37 PASSAGEN-APOTHEKE E-Mail: Hauptstraße 68 SPORT [email protected]. Tel. 02622 / 79260 Union Gymnastik bei Welt-Gymnaestrada 38 gv.at. Öffnungszeiten: Golf - Ortsmeisterschaften 40 Mo - Fr. 08.00 - 18.00 Nächste Ausgabe: Sa 08.00 - 12.00 Erfolgreicher Triathlet Andreas Raso 41 9 / September / 2019 NOTRUF SC Neudörfl Nachrichten 42 Redaktionsschluss: Euronotruf 112 Feuerwehr 122 SC Neudörfl Kastanienfest 44 Polizei 133 15. September 2019 Rettung 144

2 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl BÜRGERMEISTER

Liebe Neudörflerinnen und Neudörfler, liebe Jugend!

Noch vier Wochen bis zur Wahl!

Es ist schon erstaunlich, wie die bis „Ibiza“ so harmonisch agierenden Regierungsparteien jetzt aufeinander losgehen. Befreit von den Fesseln des Koalitionspaktes und der „Message-Control“ brechen Gräben wieder mit voller Wucht auf. Geflissentliches Hinwegsehen über Einzelfälle ist – zumindest bis zu den nächsten Koalitionsverhandlungen - vorbei. Der ewige Streit, welcher der seinerzeitigen rot-schwarzen Koalition - interessanterweise besonders vom damals längst dienenden Mitglied genau dieser Regierung - zum Hauptvorwurf gemacht wurde, wird uns wohl bis zum Wahltag am 29. September vermehrt quer durch alle Parteien ins Haus stehen. Viele Wählerinnen und Wähler stellen PolitikerInnen insgesamt in Frage, andere verharren im „Jetzt erst recht – Reflex“. Es ist brandgefährlich für eine Gesellschaft, im Mit- bewerber ausschließlich den Feind zu sehen und Bevölkerungsgruppen gegeneinander auszuspielen. Wenn der berühmte „Wettbewerb der Ideen“ durch nichtssagende Plakate ersetzt wird, die nur auf Emotionen abzielen, verabschieden wir uns von der parlamentarischen Demokratie, die unser Land – auch durch das mühsame Ringen um Kompromisse - zu einem der lebenswertesten und wohlhabendsten Flecken der Erde gemacht hat.

Ein Staat, der auch auf seine Schwächsten schaut, eine Gemeinschaft, die niemanden zurücklässt und ein starkes Parlament, das sich verpflichtet, allen möglichst gleiche Chancen zu bieten sind Voraussetzungen, sozialen Frieden auch in Zukunft zu gewährleisten.

Schulbeginn!

Bevor’s wieder richtig rund geht in unseren Schulen und Kindergärten: Danke an unsere engagierten Päda- goginnen, die im Auftrag der Gemeinde auch im Sommer für gute Betreuung unseres Nachwuchses gesorgt haben. Und nun mein alljährlicher Aufruf: Aufpassen, mehr als 400 Kinder sind wieder unterwegs!!! Ihr

Dieter Posch Bürgermeister GEMEINDE GEMEINDE

Hintergrund, Information und Leitfaden Nationalratswahl am 29. September 2019 Die 27. Nationalratswahl in Österreich wird am 29. September 2019 stattfinden. Die Wahl sollte ursprünglich nach regulärem Ablauf der XXVI. Legislaturperiode im Herbst 2022 stattfinden. Am 18. Mai 2019 kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nach Rücksprache mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen aufgrund der „Ibiza-Affäre“ um FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache jedoch eine vorgezogene Neuwahl an. Daraufhin beschloss der Nationalrat im Juni 2019 mit Mehr- heit die Selbstauflösung. Die Konstituierende Sitzung der XXVII. Gesetzgebungsperiode ist für den 23. Oktober 2019 vorge- sehen.

Der Nationalrat übt gemein- bensjahr vollenden; d.h. jene sind, mündlich oder schriftlich der zuständigen Bezirkswahl- sam mit dem Bundesrat die Personen die spätestens am (im Postweg, per Telefax ge- behörde einlangt. Sie können Gesetzgebung des Bundes Wahltag ihren 16. Geburts- gebenenfalls auch per E-Mail) die Wahlkarte z.B. in einen aus. Oft werden diese auch tag feiern; das Erlangen des beginnend mit dem Tag der Briefkasten der Post einwer- als die beiden "Kammern" des passiven Wahlrechts bei ei- Wahlausschreibung beantra- fen, auf einer Postgeschäfts- österreichischen Parlaments ner Nationalratswahl erfolgt gen. Eine telefonische Bean- stelle aufgeben oder bei der bezeichnet. In Österreich wird wenn ein(e) Bewerber(in) am tragung ist nicht zulässig! zuständigen Bezirkswahlbe- der Nationalrat nach dem Stichtag der Wahl die -öster hörde direkt abgeben. Verhältniswahlrecht gewählt. reichische Staatsbürgerschaft Schriftlich: bis zum 25. Sep- Dabei werden 183 Mandate besitzt und spätestens am Tag tember 2019; wenn eine Die Kosten für das Porto trägt (Sitze im Nationalrat) verge- der Wahl das 18. Lebensjahr persönliche Übergabe der der Bund, gleichgültig, ob Sie ben, die auf die wahlwerben- vollenden; d.h. jene Personen Wahlkarte an eine von Ihnen die Wahlkarte im Inland oder den Parteien verteilt werden. die spätestens am Wahltag bevollmächtigte Person mög- im Ausland aufgeben. Schlüssel für die korrekte ihren 18. Geburtstag feiern. Es lich ist, bis zum 27. September Aufteilung der 183 Mandate besteht keine Wahlpflicht. 2019, 12.00 Uhr. Im Ausland können Wahlkar- im Nationalrat ist der prozen- Mündlich (persönlich): bis ten auch bei einer österrei- tuelle Stimmenanteil. Partei- Wahlkarte zum 27. September 2019, chischen Vertretungsbehörde en werden bei der Verteilung Personen, die am Wahltag 12.00 Uhr. oder bei einer österreichi- der Mandate jedoch nur dann verhindert sein werden, ihre schen Einheit, bis zum sechs- berücksichtigt, wenn sie im Stimme vor der zuständigen Wählen mit Wahlkarte ten Tag vor dem Wahltag, gesamten Bundesgebiet min- Wahlbehörde abzugeben, Im Inland: bei der Vertretungsbehörden destens vier Prozent der Stim- etwa bei Ortsabwesenheit aus * mittels Briefwahl (ohne Bei- außerhalb des Europäischen men oder ein Direktmandat gesundheitlichen Gründen sein einer Wahlbehörde) Wirtschaftsraumes oder au- bzw. Grundmandat in einem oder wegen eines Aufenthalts * beim Besuch durch eine be- ßerhalb der Schweiz bis zum Regionalwahlkreis erreichen. im Ausland, haben Anspruch sondere („fliegende“) Wahl- neunten Tag vor dem Wahltag auf Ausstellung einer Wahl- behörde abgegeben werden. Diese lei- Dadurch soll sichergestellt karte. Mit der Wahlkarte kann * in jenen Wahllokalen, die ten dann die Wahlkarte an die werden, dass nur Parteien von die Stimme - außerhalb der Wahlkarten entgegenneh- zuständige Bezirkswahlbehör- einer gewissen (österreich- Heimatgemeinde - sowohl vor men (zumindest ein Wahllokal de weiter. Sollten Wahlkarten weiten) Bedeutung im Natio- einer Wahlbehörde, als auch pro Gemeinde) zu einem späteren Zeitpunkt nalrat vertreten sind. mittels Briefwahl abgegeben als oben angeführt abgege- werden. Der notwendige Vor- Im Ausland: ben werden, werden diese Wer darf wählen? druck (das Wahlkartenkuvert) Im Ausland kann die Stimme nur dann an die zuständige Aktiv wahlberechtigt für die ist in beiden Fällen der gleiche. nur mittels Briefwahl abge- Bezirkswahlbehörde weiter- Teilnahme an einer National- geben werden. Wenn Sie mit geleitet, wenn ein rechtzeiti- ratswahl sind Österreicherin- Wahlkarte beantragen Wahlkarte die Stimmabgabe ges Einlangen bei dieser ge- nen oder Österreicher, wenn Sie können die Wahlkarte bei mittels Briefwahl ausüben, so währleistet ist. sie spätestens am Tag der der Gemeinde, in deren Wäh- müssen Sie dafür sorgen, dass tionalratswahl das 16. Le- lerevidenz Sie eingetragen die Wahlkarte rechtzeitig bei Die Wahlkarte muss spätes-

4 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl GEMEINDE GEMEINDE tens am Wahltag, 17.00 Uhr, die zweitgereihte und so wei- bei der zuständigen Bezirks ter, bis alle Mandate, die der wahlbehörde einlangen oder Partei dem Ergebnis der Wahl bis zu diesem Zeitpunkt in ei- nach zustehen, vergeben sind. nem Wahllokal während der Wenn jedoch eine Person eine Öffnungszeiten des Wahllo- genügend große Anzahl an kals abgegeben worden sein. Vorzugsstimmen erhalten hat, kann sie grundsätzlich unab- Wählen im Wahllokal hängig vom Listenplatz einen Wählerinnen/Wähler müssen Sitz im Nationalrat erhalten. sich vor der Wahlhandlung So ist es grundsätzlich mög- WAHLLOKALE identifizieren. Sie müssen lich, auch trotz einer schlech- ... für die Wahl des Nationalrats daher ausnahmslos einen ten Platzierung ein Mandat zu am 29. September 2019 gültigen amtlichen Lichtbild- bekommen. Wenn mehrere von 07.00 bis 15.00 Uhr ausweis (z.B. Reisepass, Per- Bewerberinnen/Bewerber sonalausweis, Führerschein, durch Vorzugsstimmen vor- Studierendenausweis etc.) gereiht werden, ist entschei- SPRENGEL I SPRENGEL III mitnehmen. dend, wer mehr Vorzugs- Neue Mittelschule Neue Mittelschule stimmen erhalten hat. Wenn (Klassenraum 1 EG (Klassenraum 2 EG In der "Amtlichen Wahlinfor- gleich viele Vorzugsstimmen rechts) Kirchenplatz 1: rechts) Kirchenplatz 1: mation", die Wahlberechtig- an mehrere Kandidatinnen/ ten vor der Wahl zugeschickt Kandidaten vergeben wur- Amtsgebäude, Anton Am Hohenbrand, werden muss, ist u.a. das für den, entscheidet die Reihung Proksch-Siedlung, Bgm. Bickfordstraße, Dr. Fischer- jede Wahlberechtigte/jeden auf der Parteiliste darüber, Johann Hof, Dr. Ludwig Leser-Gas- Wahlberechtigten zuständige Eitzenberger-Gasse, se, Fabriksgelände, Wahllokal angeführt. Dr. Semmelweis-Gasse, Franz Lisztgasse, Gfanggas- Hauptstraße 1-57a bzw. se, Homogensiedlung, 6-68, Josef Haydn-Gasse, Johann Reiter-Gasse, Kirchenplatz, Konsumgas- Krautäckerried, Komm.- se, Rat Karl Markon-Straße Leopold Figl-Gasse, Mar- von Bickfordstraße bis tinsgasse, Matthias Koll- Josef Haydn-Gasse, Kurze- wentz-Straße, Neugebäu, gasse, Mitterweg, Reben- Raiffeisengasse, Rathaus- weg, Sauerbrunner Straße, wer (zuerst) einen Sitz im Na- platz, Theodor Körner- Schulgasse, Theodor tionalrat erhält. Bei den Nati- Gasse, Wiesengasse Kery-Hof, Waldgasse, onalratswahlen ist es möglich, Weinberggasse, W.A. Mo- auf Bundes-, Landes- und Re- SPRENGEL II zart-Gasse gionalebene jeweils eine Vor- zugsstimme, daher also ins- Volksschule gesamt drei Vorzugsstimmen, (Klassenraum EG rechts), Die "Amtliche Wahlinforma- zu vergeben. Vorzugsstimmen Zollikofenplatz 1: tion" ist keine Wahlkarte und können, müssen aber nicht gilt nicht als Ausweis. Es wird vergeben werden. Am Kanal, Am Mühlbach, empfohlen, sie zur Wahl mit- Augasse, Burgenlandhof, zunehmen, da dies den Ablauf Sie sind krank oder Dammweg, Dr. Karl Ren- SPRENGEL IV vereinfacht. bettlägrig? ner-Siedlung, Kanalgasse, Kiesweg, Kranawettgasse, Volksschule Vorzugstimmenvergabe Sonderwahlbehörde Leithaweg, Leopold (Klassenraum EG links), In Österreich werden grund- Die Sonderwahlbehörde für Braunstorfer-Gasse, Logen- Zollikofenplatz 1: sätzlich Parteilisten gewählt. bettlägrige und schwerbehin- weg, Pöttschinger Straße, Am Brunnenfeld, Feldgasse, Jede Partei nimmt eine Rei- derte Personen wird in der Rosenweg, Sackgasse, Gartengasse, Hauptstraße hung ihrer Wahlkandidatin- Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr St. Nikolaus-Gasse, Schön- 59-171 bzw. 70-160, nen/Wahlkandidaten vor. unterwegs sein. bergerweg, Seestraße, Komm.-Rat Karl Mar- Je weiter vorne in der Liste Straße I - VI, Uferstraße, kon-Straße von Josef eine Person gereiht ist, desto Für diese Personen ist unbe- Waldherrweg, Weichsel- Haydn-Gasse bis Am Brun- wahrscheinlicher ist ihr Einzug dingt eine Wahlkarte zu bean- gartenweg, Wr. Neustäd- nenfeld, Lehargasse, in den Nationalrat. Norma- tragen. Letzter Termin hierfür ter-Hof, Zum Parkweg, Rudolf Stei- lerweise zieht als erstes die ist der 27. September 2019, Bauhof, Zur Gimpelinsel, ner-Gasse, Schreinergasse, erstgereihte Person ein, dann 12.00 Uhr Zur Leithamühle Siedlergasse, Wehrgasse

Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 5 GEMEINDE CHRONIK

Spatenstich in der Bickfordstraße Neue Wohnhausanlage in Neudörfl Am 11. Juli 2019 fand im Beisein von Bürgermeister Dieter Posch sowie Mitgliedern der Ge- meinde, Professionisten und Anrainer der Spatenstich statt in der Bickfordstraße in Neudörfl statt. Die Neue Eisenstädter ver- wirklicht in der Bickfordstraße insgesamt 16 Maisonettewoh- nungen und 6 Quattrohäuser. Begonnen wird im ersten Bau- abschnitt mit der Errichtung schaft, von der man die - Ter tagstaugliche Grundrisse der ersten 3 Quattrohäuser rasse und somit den eigenen zeichnen dieses Wohnprojekt (jeweils 4 Wohneinheiten) Garten erreichen kann. Im aus. Die Wohnnutzflächen der Bürgermeister Dieter Posch und den ersten 11 Maisonet- Obergeschoss befinden sich 3 Wohneinheiten im Quattro- und Geschäftsführer KR Dir. tewohnungen.Untergeschoss Schlafräume bzw. 2 Schlafräu- haus sind 88 bzw. 98 m2, die Anton Mittelmeier begrüßten und waren auch durch die me und 1 Diele und ein geräu- der Maisonettewohnungen die Gäste und stellten das kleine Feier nicht aufzuhalten! miges Badezimmer. Ein Lager reichen von 87 bis 92 m2. Bauvorhaben vor.

land ist die NEUE EISENSTÄD- TER führend im Einsatz erneu- erbarer Technologie: es wird auf örtliche Bio-Fernwärme, Solar-Energie, perfekte Wär- me- und Schalldämmung, moderne Heizungstechnik Wohnen in der und ein Technikraum sorgen Jede Wohneinheit ist mit ei- sowie ökologische Baustoffe Bickfordstraße für genügend Stauraum. nem PKW-Stellplatz im Freien gesetzt. Die Ausführung er- und einem Carport ausgestat- folgt in Niedrigenergiebau- Jede Wohneinheit und jede Moderne Wohnanlage tet. weise, geheizt wird mit einer Maisonettewohnung gliedert Luft-Wärmepumpe mittels sich in ein Erd- und ein Ober- Die gesamte Wohnanlage Bei allen Bauprojekten der Fußbodenheizung in den geschoss. Im Erdgeschoss wurde vom Architekten DI NEUEN EISENSTÄDTER stehen Wohnräumen. befindet sich eine lichtdurch- Kruczynski entworfen. Mo- Energiesparen und Qualität flutete Wohn- und Essland- derne Architektur und all im Vordergrund. Im Burgen- Attraktive Finanzierung

Spatenstich: Arch. DI Wojciech Kruczynski, Dir. Erwin Holzhofer, Bürgermeister Dieter Posch, Errichtet werden die Woh- KommRat Dir. Anton Mittelmeier, Alt-Bürgermeister Josef Posch, Mag. Angelika Mayer-Handler nungen und Quattrohäuser KommRat BMStr. Ing. Johann Schöll unter Zuhilfenahme von För- derungsmitteln des Landes und angeboten in Miete mit Kaufoption. Für diese Wohnanlage bietet die NEUE EISENSTÄDTER attrakti- ve Eigenmittelfinanzierungen sowie eine Sonderfinanzie- rung über die Bausparkasse an.

Kontakt: Neue Eisenstädter - Gemeinnüt- zige Bau-, Wohn- und Siedlungsge- sellschaft m. b. H. Mattersburger Straße 3 a A-7000 Eisenstadt Tel.: +43 (0) 2682 655 60 Fax: +43 (0) 2682 655 60 60 Email: [email protected]

6 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl GEMEINDE CHRONIK

der Verkauf bzw. die Verpach- Gartenfest ... Damals vor tungen in großem Umfang eingesetzt haben.Neben den Ein voller Erfolg war das Gar- Arbeitsaufträgen für die Ka- vierzig Jahren tenfest des Pfarrgemeinde- banen wurden auch die Fun- rats von Neudörfl am 24. Juni damentierungsarbeiten und Gemerinderäte 1979, obwohl ursprünglich die Einzäunung an Neudörfler das Wetter nicht mitmach- unternehmen, nämlich die Anlässlich des Großheurigen te,war beim zweiten Anlauf Firmen Ing. Kurt Hörandl und der Freiwilligen Feuerwehr alles bestens. Friedrich Tiess vergeben. fand unter anderem auch das Retourmatch der Ge- Hubertuskapelle meinderäte von St. Marga- Raiffeisenhaus rethen und Neudörfl statt. Wir alle kennen die 1972 von Erwartungsgemäß siegte Am 14. Juli 1979 wurde das der Neudörfler Jägerschaft am natürlich unsere Gemeinde- "Raiffeisenhaus" in der Krana- ende der Lazarwiese errichtete vertretung. Das Spiel endete wettgasse feierlich seiner Be- reichen Gemeinderäte Am Hubertuskapelle. Jene Kapelle, mit 6:2 Toren. Die Torschüt- stimmung übergeben. OSR Samstag ist Kirtag! Nach dem die an einem der schönsten zen: Schügerl, Habeler, Mül- Dir. Franz Schachinger konnte Umzug mit anschließendem Fleckchen unserer Marktge- ler Ugrinovich und Markl (2). eine Vielzahl von Ehrengästen Aufstellen des Kirtagbaumes meinde zum Dank dafür er- Nach dem entscheidenden begrüßen. Vizebürgermeister auf dem Kirchenplatz findet richtet wurde, dass es der Jä- Match ging es in die Wein- Franz Wagner, in Vertretung ein Kirtagtanz mit der "Ever- gerschaft in unserem Ort noch kost. Spieler und Schlachten- unseres Bürgermeisters, mein- blues" statt. bummler brauchten drin- te in seiner Ansprache, dass gend eine Stärkung. durch die Errichtung dieses Hauses Neudörfl wieder um Badesee ein Stück schöner geworden sei und wünschte den Besit- zern alles Gute Viele Neudörfler, aber auch willkommene Gäste, konn- ten sich im sommerlich hei- Musikfest ßen Mai und Anfang Juni am reinen, warmen Wasser un- Der Musikverein Szent Miklos serer werdenden Seeanlage lädt alle Neudörflerinnen und erfreuen. Neudörfler zum Musikfest ´79 von 31. August bis 2. Sep- Ab diesem Zeitpunkt konn- tember 1979 anlässlich des ten schon Musterkabanen 5-jährigen Vereinsjubiläums der drei Typen (Type 1: Ein- herzlichst ein. Das Fest findet heit mit 10 Kabanen von der in der Gerätehalle der Familie Zimmerei Franz Hofer ange- wittmann in der Bickfordstra- fertigt; Type 2: Einzelhaus, ße statt. Am Freitag findet die ebenfalls von der Fa. Hofer Ehrung verdienter Musiker mit Familie Millendorfer und Schmirl sowie die hübschen erzeugt und Type 3: Dop- anschließender musikalischer Serviererinnen Erni Spadt und Monika Staudenherz pelkabane der Tschirk OHG) Unterhaltung durch den besichtigt werden, wodurch Musikverein statt. Die erfolg- Am Sonntag ist Tag der Blas- möglich ist, dem Waidwerk musik. Nach dem Frühschop- zu huldigen. Damit dieser Ort pen werden die Gastkapellen auch weiterhin eine Stätte der Die erfolgreichen Gemeinderäte (MV Rohrbach, MV Sieggra- Besinnung bleiben kann, bit- ben, MV Zillingdorf) bei der ten Jägerschaft und Gemein- Anton Proksch-Siedlung in deverwaltung, die Kapelle und Empfang genommen und ein ihre Umgebung nicht durch Monsterkonzert gespielt. Da- unsinnige Gewaltakte oder nach spielt jeder Musikverein Lausbubenstreiche zu zerstö- in der Halle, zuletzt der MV ren. Szent Miklos. Für Speis und Zitiert aus dem Trank wird bestens gesorgt Mitteilungsblatt der sein. Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein. Marktgemeinde Neudörfl, Nr. 7 u. 8 / 1979

Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 7 CHRONIK CHRONIK

Grillparty Aufgrund des Erfolges hat am Neudörfler Badesee. Sei- der AHC beschlossen, auch ne Badegäste schätzen vor Der Versuch des Neudörfler im kommenden Jahr wieder allem die günstigen Preise Anhängerclubs, kurz AHC, eine Grillparty zu veranstal- im Zusammenspiel mit den die erste „AHC Grillparty“ zu ten. üppigen Portionen. veranstalten, war ein voller Erfolg. Taverne Gassenfest Figaro Die Hitzewelle ließ in den Die Bewohner des Wald- Der Neudörfler "Figaro" Ge- vergangenen Wochen ganz herrwegs in Neudörfl sind rald "Geri" Goyer feierte am Österreich keuchen und eine kreative Gemeinschaft. 28. Mai seinen 50er. Ihm zu schnauben. Was dem einen Immer wieder lassen sie sich Ehren spielte eine Abord- Leid beschwert, so in unkli- lustige Events für die Nach- nung des MV Szent Miklos matisierten Räumen Akten- barschaft einfallen. Diesmal auf. Unter den Gratulanten Der Vorstand des AHC mit berge abgearbeitet werden fand am 3. August die 1. Gas- war auch das Heurigen-Ur- einen zahlreichen Helfern müssen, Straßen in der pral- senolympiade statt. gestein Charly Hauer, der am bedankt sich auf diesem len Sonne neu asphaltiert gleichen Tag Geburtstag hat, Wege für den zahlreichen gehören oder Regen für die Die Olympiade in Neudörfl allerdings 22 Jahre bevor der Besuch und die sehr gute Ernte sehnlichst erhofft wird, war eine Veranstaltung für Friseurmeister den ersten Stimmung im "Gaudium" kann des anderen Freud´ Jung und Alt. Die Bewerbe Ton von sich gab. beim Probuskeller-Heurigen. sein. zu den Letzteren gehört reichten von Dosenschießen Ein besonderes Dankeschön Norbert Gerencser, Betrei- über Sackhüpfen bis hin zum Oberörtler geht an Heinz Döller für die ber von Xandl´s Seetaverne Kegelscheiben. Ein generati- Unterstützung. onenübergreifender Spaß. Die überaus aktiven Oberört- ler machten Ende Mai den Bereits seit 11 Jahren ver- traditionellen Ausflug. Dies- anstalten die Nachbarn mal ging es Richtung Passau gemeinsame Gassenfeste. mit einem Zwischenstopp Aus dem ersten Event zum und Kulturaufenthalt In der besseren Kennenlernen der Barockstadt Schärding. Der Reihenhaus-Nachbarschaft, Spätnachmittag begann mit mit Namensschildern für je- einer interessanten Führung den, entstand eine Tradition in der Drei-Flüsse- Stadt Pas- die bis heute hochgehalten sau. wird. Jedes Jahr findet min- destens ein Gassenfest statt. Am nächsten Morgen hieß Zusätzlich dazu organisieren es "Boarding!" Mit dem die Anwohner immer wie- Schiff ging es nach Linz, wo- der gemeinsame Aktivitäten wie ein Street Food Festival bei eine herrliche Landschaft Ausflug der Oberörtler an den Ausflüglern vorüber- bei dem jeder Nachbar eine zog. Auf der Heimreise wur- de, als krönender Abschluss, Zu "Figaro´s 50er gratulierte die Blasmusik und Charly Hauer Mächtiger Hecht ein Heuriger in der Wachau besucht.

Petri Heil

Patrick Bauer, vom Service -Team des Heurigenrestau- rant Hauer, ist nicht nur ein Meister am Tablett, sondern auch begeisterter Angler. Dieser Tage machte er einen nicht alltäglichen Fang am Neufelder See. Der Hecht kann sich sehen lassen!

8 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl CHRONIK CHRONIK

Stil. Bei dieser Gelegenheit stellten sie eine Spenden- box auf und sammelten rund 12.000 Euro die an den Sterntalerhof gingen. Bei der Veranstaltung kamen nicht nur die Bewohner des Wald- herrwegs, sondern auch Irrläufer: zugestellt im Jänner Freunde, Bekannte oder 2013; "unbekannt" retour- einfach jene die von den un- niert am 22. Juli 2019 terhaltsamen Events in der Reihenhausanlage gehört felsgeige, Saxophon, Gitarre, hatten. Insgesamt konnten Harfe, Bassgeige und Zither so ungefähr 150 Gäste ge- ist alles vertreten. zählt werden. Das Hauptinstrument, mit dem alles begann und auf- Das erfolgreiche AHC-Team rund um Musikanten grund dessen Franz Scher- Obmann Gerhard Kiraly (3. v.l.) leitner den Stammtisch ins Die Idee einen Wirts- Speise beitrug. Selbst einen vergessen die Waldherrweg- Leben gerufen hatte, ist und haus-Musikanten-Stamm- Gassenbürgermeister haben ler aber nicht auf jene die es bleibt jedoch die Steirische tisch zu gründen, kam dem die Waldherrwegler. Ger- im Leben nicht so gut haben. Harmonika. Als Zeichen für Neudörfler Franz Scherleit- hard wurde vom Neudörfler Vor zwei Jahren feierte die diese hat er anlässlich des ner als er selbst anfing ein Bürgermeister dazu ernannt. Nachbarschaft einen run- vierjährigen Jubiläums eine Musikinstrument zu spielen. Bei ihren Zusammenkünften den Geburtstag im großen Steirische Harmonika aus Holz vor dem Wirtshaus Ge- Die 1947er begleiteten ihren Jahrgangskollegen Seit sechs Jahren treffen sich rencser aufgestellt. "Die höl- Kurt Nebel auf seinem letzten Weg die Musiker jeden dritten zerne Harmonika soll neuen Freitag im Monat um 18:30 Musikanten und Zuhörern im Wirtshaus Gerencser in auch helfen leichter zu dem Neudörfl. Dort wird geges- Stammtischwirtshaus zu fin- sen, getrunken, gelacht, ge- den." tratscht und vor allem viel Musik gemacht. Meistens Egal was für ein Instrument, sind es um die 12 Musi- ob Mann oder Frau, Pro- kanten, von denen sich der fi oder Anfänger jeder ist Großteil als Hobbyspieler beim Stammtisch herzlich bezeichnet. Das jüngste Mit- willkommen. Auch Zuhörer glied der Stammtischrunde finden sich gerne ein und ist 42 und das älteste 83 Jah- lauschen den Klängen der re. So unterschiedlich wie die Musik. Manchmal werden Mitglieder selbst sind auch außerdem Mundart Gedich- deren Instrumente. Von Teu- te, kleine Kurzgeschichten oder Witze vorgetragen. Die Abfolge der Stücke erfolgt nach einem einfachen Prin- zip. Denn so wie die Leute kommen, so wird gespielt. Jeder darf zwei Stücke zu seinem Besten geben, dann beginnt die Runde wieder von vorne. An so schönen, warmen Sommertagen, wie an jenem Freitag, wird sogar immer draußen im Freien gespielt. Der Gedanke hin- ter dem Stammtisch ist je- ner, dass die Menschen auf Gleichgesinnte stoßen und ihre Freude an der Musik miteinander teilen können.

Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 9 GEMEINDE GEMEINDE

Die Gemeindevertretung gratulierte ... Festakt zum Nationalfeiertag Sportlerehrung 2019 Beim Festakt anlässlich des Nationaltages am 26. Oktober im Martinihof werden auch heuer wieder erfolgreiche SportlerIn- nen geehrt. Alle Sportvereine bzw. Sport- Folgende Auszeichnungen lerInnen, die für eine Ehrung werden verliehen: in Frage kommen, werden aufgerufen, Namen, Sportart, Mit Anstecknadel Bewerb und Disziplin bis spä- und testens Urkunde:

Montag, den 7. Oktober 2019 Alle NeudörflerInnen, sowie alle bei einem Neudörfler Ver- am Gemeindeamt (Gerhard ein aktiven SportlerInnen, für Zur goldenen Hochzeit von Emerencija und Imre Komaromi Göbner, Tel. 77277/11) zu die erstmalige Erringung eines gratulierten GV Edith Kern-Riegler, Bgm. Dieter Posch und melden. * Olympiasieges oder Welt- GV Dr. Andreas Schramm meistertitels (Nadel in Gold) Später einlangende Meldun- * Österreichischen Staats- gen können aus organisatori- meistertitels (Nadel in Silber) schen Gründen für die Ehrung * Landesmeistertitels (Nadel am Nationalfeiertag 2019 in Bronze) nicht mehr berücksichtigt werden. Mit Urkunde:

Alle NeudörflerInnen, sowie alle bei einem Neudörfler Verein aktiven SportlerInnen, welche neuerlich einen Meis- tertitel erreicht haben, denen die Anstecknadel jedoch be- reits verliehen wurde.

Zur eisernen Hochzeit von Herta und Ernst Birnbaumer gratulierten Bgm. Dieter Posch, GR Johannes Steindl und Vzbgm. Ing. Michael sgarz BSC

Zum 90. Geburtstag von Frau Maria Prünner gratulierten Vzbgm. Ing. Zum 90. Geburtstag von Herrn Dragisa Meric gratulierten Michael Sgarz BSc, GR Johannes Steindl, GV Edith Kern-Riegler und Vzbgm. Ing. Michael Sgarz BSc, GR Johannes Steindl, und Bgm. Dieter Posch Bgm. Dieter Posch

10 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl GEMEINDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE NEUDÖRFL Zwei Jahre SoziMobil Stellenausschreibung Eine Erfolgsstory Seit August 2017 fährt das SoziMobil gratis für alle Mitglieder KINDERGARTENHELFERIN Rathausplatz 1, 7201 Neudörfl der Sozialstation Neudörfl und ( MB € 11.- pro  02622/77277, Fax 02622/77277-20, E-mail: [email protected] Jahr). Gemäß § 5 Abs. 1 des Bgld. Ge- Parteienverkehr: meindebedienstetengesetzes Mo-DO 08:00-12:00, DO 13:00-18:00, FR 08:00- Egal, ob Sie zum Einkaufen, Insgesamt ergab dies 2605,75 2014 gelangt in der Marktge- 13:00 ATU 43697503, Politischer Bezirk: Mattersburg zum Friseur, zum Arzt, The- Stunden an Einsatzzeit! Au- meinde Neudörfl der Dienstpos- ten einer Elementarpädagogin rapeuten….gefahren werden ßerdem verursacht dieses bzw. eines Elementarpädagogin wollen, das SoziMobil holt Sie Angebot den beiden Gemein- im Kindergarten Neudörfl zur gerne von zu Hause ab und den keinerlei Kosten! Ausschreibung. REINIGUNGSKRAFT bringt Sie sicher wieder zu- rück! Auf Grund der großen Nach- : Einstufung Gemäß § 5 Abs. 1 des Bgld. frage, suchen wir dringend Entlohnungsschema gb, Entloh- GeGemäß § 5 Abs. 1 des Bgld. nungsgruppe gb 1 Gemeindebedienstetengeset- Ein besonderer Dank gilt un- Verstärkung für unser Fah- Beschäftigungsausmaß: zes 2014 gelangt in der Markt- seren Fahrerinnen und Fah- rerteam. An manchen Tagen 62,5 %, d.s. 25 Wochenstunden gemeinde Neudörfl der Dienst- rern! Sie fahren jeweils einen sind wir schon mit 2 Autos (inkl. Vorbereitungszeit) posten einer Reinigungskraft in Tag in der Woche mit sehr viel unterwegs! Falls wir Ihr Inter- brutto Grundgehalt der Volksschule zur Ausschrei- Freude und Engagement. esse für diese einmalige, tolle 1.559,81 € bung. Sache geweckt haben sollten, Anstellungserfordernisse: Einstufung: Wir freuen uns sehr, dass auch melden Sie sich bitte bei 1. unbeschränkter Zugang zum Entlohnungsschema II, Entloh- Erich Steiger sich als Fahrer zur österr. Arbeitsmarkt nungsgruppe gh5 Verfügung gestellt hat. 2. die volle Handlungsfähigkeit, Beschäftigungsausmaß: GV Edith Kern- Riegler – Ob- 3. die persönliche und fachliche 100 %, d.s. 40 Wochenstunden Eignung für die Erfüllung der Grundgehalt brutto Seit August 2017 bis August frau der Sozialstation Neudör- Aufgaben, die mit der vorgese- 1.904,10 € (ohne Anrechnung 2019 wurden 3239 Fahrten fl – unter henen Verwendung verbunden von Vordienstzeiten) durchgeführt! Davon waren 0676/9585805 oder sind, sowie die Erfüllung der in 1954 Fahrten für die Neudör- diesem Gesetz oder in besonde- 0676/555 20 40 Die Stellenbewerbungen sind fler und 1285 Fahrten für die ren Vorschriften festgesetzten wie folgt zu belegen (in Kopie): Bedingungen Bad Sauerbrunner Bevölke- 4. Bereitschaft auf eventuelle - Lebenslauf rung! Erhöhung des Beschäfitgungs- - Geburtsurkunde ausmaßes - Staatsbürgerschaftsnachweis - Heiratsurkunde Die Stellenbewerbungen sind - Geburtsurkunde/n des/r Kin- wie folgt zu belegen (in Kopie): des/r - Lebenslauf - Strafregisterauszug (Original) - Geburtsurkunde - bei männlichen Bewerbern: - Staatsbürgerschaftsnachweis Wehrdienst-, Zivildienstbeschei- - Strafregisterauszug (Original) nigung bzw. Befreiungsschein - Jahres- und Abschlussprü- Edith Kern-Riegler, Walter Horvath, Eva Steiger, Grete Horvath, Helga fungszeugnis Die an den Gemeinderat zu Schranz und Norbert Reither. Erich Steiger fehlt leider auf dem Bild - Qualifikationsnachweise richtenden Bewerbungen sind - Heiratsurkunde unter Beilage sämtlicher, in - Geburtsurkunde/n des/r Kin- der Ausschreibung geforderter des/r Unterlagen bis spätestens 16. - bei männlichen Bewerbern: September 2019 beim Gemein- Wehrdienst-, Zivildienstbeschei- deamt Neudörfl, Rathausplatz, nigung bzw. Befreiungs-schein 7201 Neudörfl einzubringen. Maßgebend ist das Datum des Die an den Gemeinderat zu Einlangens. Unvollständig bzw. richtenden Bewerbungen sind verspätet einlangende Bewer- unter Beilage sämtlicher, in bungen werden nicht berück- der Ausschreibung geforderter sichtigt. Unterlagen bis spätestens 16. September 2019 beim Gemein- deamt Neudörfl, Rathausplatz, 7201 Neudörfl einzubringen. Maßgebend ist das Datum des Für den Gemeinderat: Einlangens. Unvollständig bzw. Dieter Posch verspätet einlangende Bewer- Bürgermeister bungen werden nicht berück- sichtigt.

Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 11 ZAHLEN, DATEN, FAKTEN ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

12 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl ZAHLEN, DATEN, FAKTEN ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

12 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 13 PFARRE PFARRE

Einweihung des erneuerten Kinderspielplatzes Pfarrfest Am 22. und 23. Juni fand unser jährliches Pfarrfest im Pfarr- heimgartenund in der Don Bosco-Halle statt. Einladung zur Pfarrwallfahrt nach Unter Mitwirken zahlreicher MitarbeiterInnen konnte ein reich- Frauenkirchen und haltiges Programm den Besuchern geboten werden. Musika- lisch unterhielten Charly Pilles am Samstag und Helmut Janska Eisenstadt-Oberberg am Sonntag die Gäste. Die Messfeier, die der Musikverein Szent Miklos musikalisch gestaltete, musste allerdings aufgrund des am Sonntag, Regens in die Don Bosco-Halle verlegt werden. Die Tombolaver- TERMINE IM 22. September 2019: losung am Nachmittag war auch dieses Mal ein gewisser Höhe- punkt des Festes, gingen doch zahlreiche Preise ans Publikum. SEPTEMBER 07.45 Uhr: Abfahrt beim Bis in die Abendstunden wurde dann noch gefeiert. Pfarrheim 10.00 Uhr: Messfeier in Nach dem Gottesdienst wurde auch der erneuerte Spielplatz im Pfarrheimgarten seiner Bestimmung übergeben, nachdem Ab September feiern wir die Frauenkirchen, anschl. Pater Kuruvila ihn gesegnet hatte. In einem Projekt wurden die Abendgottesdienste wieder Mittagessen in Podersdorf um 18 Uhr! teilweise bereits morschen Spielgeräte repariert und kaputte 15.00 Uhr: Andacht Teile ersetzt. Auch das desolate Spielhaus wurde dank einer Sonntag, 1. September und Besichtigung von Spende der Gemeinde durch ein neues ausgetauscht. 08.30 Messfeier Eisenstadt-Oberberg, 10.00 Wortgottesfeier, anschl. Heurigenbesuch in anschl. Pfarrkaffee Kleinhöflein Teilnehmer und Betreuer am Ferienlager Sonntag, 8. September 18.00 Uhr: Rückkehr Mariä Geburt - Patrozinium unserer Pfarrkirche - Dorffest Das genaue Programm 10.00 Messfeier entnehmen Sie bitte dem Schaukasten bzw. dem Besuchen Sie uns auch beim Stand am Dorffest: vor dem KONTAKT! Pfarrhof gibt es Messweine zu Fahrtkosten (bitte gleich verkosten bei der Anmeldung Freitag 13. September bezahlen!): 18.00 Informationstreffen Erwachsene: € 20.-; der firmlinge Kinder: € 8.- Sonntag, 17. September 08.30 Messfeier Anmeldung ab sofort in Sakristei und Pfarrkanzlei! 10.30 Wortgottesfeier für Kinder und Segnung der 1. Klasser Wir laden sehr herzlich Sonntag, 22. September dazu ein! 10.00 Messfeier Pfarrwallfahrt nach Frauenkir- chen und Eisenstadt-Oberberg Freitag, 27. September Anbetungstag BÜRO - 16.30 Aussetzung des Aller- und heiligsten; Möglich- SPRECH- keit zur Anbetung STUNDEN

17.30 Rosenkranz jeden Dienstag 18.00 Wortgottesfeier von 17.30 - 18.30 Uhr jeden Samstag Sonntag, 30. September von 09.00 - 12.00 Uhr 08.30 Messfeier im Pfarramt, Hauptstraße 6 Tel. 77270 10.00 Wortgottesfeier

14 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl PFARRE PFARRE

Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 15 INFORMATION KINDERGARTEN

16 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl INFORMATION KINDERGARTEN

Start in das neue Kindergartenjahr Eine ganz neue Welt

Der September bringt jedes Jahr viele Veränderungen in den Kindergarten und in die Kinderkrippe.

Neue Gruppen finden sich zusammen, Gruppenräume sind umgestaltet und auf die Neuankömmlinge wartet eine ganz neue Welt. Mit Freude und Spannung erforschen die Kinder die neue Umgebung, gleichzeitig begleitet sie Ungewissheit und Trennungsschmerz von den Eltern. Aus diesem Grund wird auch der Start in das neue Kindergar- tenjahr langsam und behutsam begonnen.

Erster Kindergartentag: 2. September 20019 8:00 – 10:00 Platz in der Garderobe aussuchen, kennen- l e r n e n d e r E l e m e n t a r p ä d a g o g i n n e n u n d d e r G r u p p e , i n Begleitung der Eltern

Elternabend Kindergarten Siedlergasse und Kinderkrippe: 2.September 2019 - 19:00 Uhr Elternabend Kindergarten Zollikofenplatz: 3. September 2019 - 19:00 Uhr

HISTORISCHES TANZEN mit Gerhard Rehak Historisch inspierierender Tanz zu entsprechender Musik, einfach zu erlernende Choreographien, Tanz in der Gruppe, Reigen und Linien. Geeignet für jede Altersgruppe, auch tanz- begeisterte Kinder sind willkommen. Kinder zahlen die Hälfte.

Neudörfl, Kinderfreundeheim (Bickfordstraße 13

ab Freitag, 11.10.2019 von 18.00 - 19.30 Uhr (4x) € 40,- ab Freitag, 15.11.2019 von 18.00 - 19.30 Uhr (5x) € 50,-

Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 17 VOLKSSCHULE VOLKSSCHULE

BEGINN DES SCHULJAHRES 2019/2020 Lesenacht der zweiten Klassen

Montag, 2. September 2019 Eine letzte Schulnacht Zum Abschluss des Schuljahres luden die Lehrerinnen der 8.00 Uhr Alle SchülerInnen sammeln sich klassenweise vor dritten Klassen ihre Schüler und Schülerinnen am 27. Juni der Schule. Begrüßung durch die Klassenlehrerinnen und 2019 zu einer märchenhaften Lesenacht ein. Bezug der Klassen. Bitte die Hausschuhe mitbringen!!! 9.25 Uhr Unterrichtsende Die aufgeregten Kinder kamen vollbepackt mit ihren Schlaf- sachensowie Lieblingsbüchern und bauten sich gemütliche Dienstag, 3. September 2019 Schlafplätze im Turnsaal der Volksschule. Kurz danach lasen 7.45 Uhr alle SchülerInnen sammeln sich klassenweise vor die Kinder an abwechslungsreichen Lesestationen bekann- der Schule. te Märchen und lösten Leserätsel. Anschließend bastelten 9.25 Uhr Unterrichtsende sie gemeinsam den Froschkönig. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurden die Kinder mit Eis und Kuchen belohnt. Mittwoch, 4. September bis Freitag 6. September 2019 Vor dem Einschlafen wurden Märchen vorgelesen und in den Lieblingsbüchern geschmökert. Den letzten Schultag starteten 1.Klasse: Mittwoch, 5. September bis 9.25 Uhr Unterricht die dritten Klassen mit einem gemeinsamen Frühstück. Mit Donnerstag, 6. und Freitag, 6. September bis 10.40 den Zeugnissen wurden die fleißigen Kinder in die wohlver- Uhr Unterricht! dienten Sommerferien entlassen.

2. Klasse: Mittwoch, 5. September bis 9.25 Uhr Unterricht Donnerstag, 6. und Freitag, 6. September bis 11.30 Uhr Unterricht!

3./4. Klassen: Mittwoch, 5. September bis Freitag, 6. Septem ber bis 11.30 Uhr Unterricht! Ab Mittwoch, 4. September findet die Früh- und Nachmittagsbetreuung statt!

Klassenelternabende

1. Klasse: Mittwoch 4. September 2019, 18.30 Uhr 2. Klassen: Dienstag 10. September 2019, 18.30 Uhr 3. Klassen: Mittwoch 11. September 2019, 18.30 Uhr 4. Klassen: Donnerstag 12. September 2019, 18.30 Uhr

Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst: Donnerstag 5. September 10.00 Uhr,

Die Eltern der katholischen und evangelischen Kinder sind Besuch eines Gebetshauses dazu herzlich eingeladen! Entlassung der Kinder nach dem Gottesdienst vor der Kirche! Schülerinnen und Schüler ande- rer Konfessionen – die nicht am Gottesdienst teilnehmen – Besuch von Gebetshäusern werden um 9.25 Uhr vor der Schule entlassen! Unsere Religionen Religiöse Vielfalt wird an der VS Neudörfl auch im jeweiligen Religionsunterricht aufgegriffen.

Mit den Kindern wird der Begriff Glaube besprochen, viele re- ligiöse Geschichten gelesen, aber es wird auch nach gemein- samen Elementen der einzelnen Religionen gesucht. Gemein- samkeiten verbinden eben. Vor allem die Kinder der beiden Bei uns ist immer was los ... ! 4. Klassen beschäftigten sich mit dem Thema Weltreligionen. Am Ende des Schuljahres besuchten sie am 25. Juni 2019 eine jüdische Synagoge und eine katholische Kirche in Baden, sowie eine Moschee in Bad Vöslau. Während der Führungen bestä- www.vs-neudoerfl.at tigten die Kinder ihr bereits erworbenes Wissen und zeigten reges Interesse an den einzelnen Weltreligionen. Es war für alle eine tolle Erfahrung.

18 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl VOLKSSCHULE VOLKSSCHULE

Safer Internet Sicher im Cyberspace Im Rahmen einer Kooperation mit der AK Burgenland be- suchte Herr Hannes Giefing die VS Neudörfl um den Schü- lerInnen den sicheren Umgang mit dem Internet und dem Smartphone beizubringen.

Schon von Beginn an wurde allen Lehrpersonen klar, dass schon in diesem jungen Alter die SchülerInnen weit mehr Kon- takt mit den neuen Medien haben als gedacht. Während des gesamten Workshops wurden unter anderem Themen wie: * Es muss nicht jeder alles über dich wissen! * Das Internet vergisst nie! * Wahr oder Fake? * Say NO! to Cyber-Mobbing! Ein Turnsaal als Schlafsaal besprochen. Die SchülerInnen waren mit Begeisterung dabei und freuten sich über jeden geeigneten Tipp von Seiten des Experten. Alle Beteiligten waren von diesem Angebot begeis- tert und lernten dazu. Auch die Pädagoginnen wissen jetzt mehr von TickTock & Co.

Sicherer Umgang mit Internet & Smartphone

Die vierten Klassen im Landtag in Eisenstadt Ausflug nach Eisenstadt Unsere Hauptstadt Anfang Juni machten die vierten Klassen eine Exkursion nach Eisenstadt, um die Landeshauptstadt näher kennenzulernen.

Der Stadtrundgang, bei dem die bekanntesten Sehenswür- digkeiten besichtigt wurden, endeten beim Landhaus. Im Sitzungssaal des Landtages erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Interessantes über die Arbeit der Landesregie- rung. Anschließend durften sie im Rollenspiel ausprobieren, wie eine Landtagssitzung abgehalten wird. Danach waren alle noch zu einer Jause eingeladen. Alle Kinder hatten enorme Freude und Spaß an jenem Tag. So manch einer überlegt in die Politik einzusteigen.

Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 19 NEUE MITTELSCHULE NEUE MITTELSCHULE

20 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl NEUE MITTELSCHULE NEUE MITTELSCHULE

Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 21 CHRONIK CHRONIK

22 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl CHRONIK CHRONIK

Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 23 CHRONIK KULTUR

24 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl CHRONIK KULTUR

24 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 25 CHRONIK INFORMATION

26 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl CHRONIK INFORMATION

26 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 27 TERMINE CHRONIK

28 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl TERMINE CHRONIK

28 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 29 CHRONIK CHRONIK

Freiwillige Feuerwehr Neudörfl Tolles Feuerwehrfest 2019 Am 13. und 14. Juli 2019 war es wieder soweit: die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neudörfl luden zum Feuerwehr- fest ein. Nach langer Vorbereitungszeit Anton Piribauer sen. wurde startete das Fest am Samstag, mit der Ehrenmedaille für den 13. Juli mit der Feuer- 50-jährige Tätigkeit des Lan- löscherüberprüfung durch des Burgenland ausgezeich- Emmerich Biederbeck im net, Ehrenortsfeuerwehr- FW-Haus. Ab 18.00 Uhr konn- kommandant Ewald Kaiser ten zahlreiche Gäste begrüßt und Abschnittsfeuerwehr- werden, welche nach einer kommandant Jürgen Pilles kurzen Eröffnung von Kom- erhielten die Ehrenmedaille mandantin Vanessa Pilles, zur für 40-jährige Tätigkeit des Musik der Gruppe „Decjets“ Landes Burgenland. tanzten und feierten. In den Ehrungen im Rahmen des Feuerwehrfestes späteren Abendstunden wur- Im Anschluss unterhielt der de die Bar eröffnet, wo die Musikverein Szent Miklos Gäste den Abend, bis in die Neudörfl die erneut zahlrei- frühen Morgenstunden, aus- chen Gäste, bei Mittagessen Großeinsatz am Brunnenfeld klingen lassen konnten. und Nachmittagskaffee. Für die kleinen Gäste gab es heuer Mähdrescherbrand Traditionsgemäß eröffne- erstmals Spielestationen und Ein nicht alltäglicher Einsatz, den Wehren Bad Sauerbrunn, te Pfarrer Kuruvila das Fest Kinderschminken. In gemüt- forderte die Kameraden der Pöttsching und Wiener Neu- am Sonntag mit der heiligen licher Runde fand das dies- Freiwilligen Feuerwehr Neu- stadt der Brand schnell unter Messe, welche vom Männer- jährige Feuerwehrfest seinen dörfl am 06. Juli 2019. Kontrolle gebracht und ge- gesangsverein Liederkranz Ausklang. löscht werden. Aufgrund des Neudörfl musikalisch gestal- Gegen 16.00 Uhr wurde die hochsommerlichen Wetters, tet wurde. Danach erfolgte Feuerwehr mittels Sirene zu waren die Feuerwehrkamera- die Ehrung langgedienter Feu- Die freiwillige Feuerwehr Neu- einem Mähdrescherbrand den doppelt belastet, weshalb erwehrkameraden durch Be- dörfl bedankt sich herzlichst auf einem Feld alarmiert. Be- einige Unbeteiligte nicht zö- zirksfeuerwehrkommandant- bei allen Gästen, Helfern, Gön- reits bei der Anfahrt zeigten gerten und kostenlos Geträn- stellvertreter Gernot Gruber, nern und Sponsoren für ein dichte schwarze Rauchwolken ke zur Verfügung stellten. Vizebürgermeister Michael erfolgreiches Feuerwehrfest das Ausmaß des Brandes. Das Sgarz, Kommandantin Vanes- 2019. Wir würden uns freu- Feld rund um den Mähdre- Unser Dank gilt besonders sa Pilles und Kommandant- en auch im nächsten Jahr Ihr scher stand teilweise bereits der Firma Spar Neudörfl, den stellvertreter Thomas Stocker. Gastgeber sein zu dürfen. in Brand und der Wind er- Familien Velikay und Piribauer schwerte den Erstangriff. Den- sowie Florian Müller. DANKE! noch konnte gemeinsam mit Zwei Tage beste Stimmung im Feuerwehrhaus Mähdrescher in Vollbrand

30 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl CHRONIK CHRONIK

FLA - Wettkampfgruppe Erfolgreiches Team Nachdem die neu formierte Dabei geht es um einen Lö- FLA-Gruppe der Freiwilligen schangriff mit zwei C-Rohren Feuerwehr Neudörfl am 22. und einem Bach als Ansaug- Juni 2019 erfolgreich am 55. stelle für Löschwasser. Jeder Bezirksfeuerwehrleistungs- Teilnehmer hat seine vorge- bewerb teilgenommen und schriebene Position und kennt sich damit für den 64. Bgld. durch zahlreiche Übungen die Landesfeuerwehrleistungsbe- Abläufe. Mit einer guten Zeit werb qualifiziert hatte, -star von 68.78 Sekunden konnte tete die Gruppe am 29. Juni der Bewerb erfolgreich absol- 2019 zu eben diesem Bewerb. viert werden.

Die Gruppe selbst besteht aus Herzliche Gratulation an Rai- Die erfolgreiche FLA - Wettkampfgruppe 9 Mann und hat sich zum Ziel ner Zenz, Raul Maritean, Nico gesetzt, das Feuerwehrleis- Frost, Sophie Narath, Janette tungsabzeichen in Bronze zu Pitzinger, Kai Grieer, Manuel erwerben. Früh am Morgen Sperl und Thomas Valenka. machte sich die Mannschaft Die Kameraden bekamen ihr Der Stolz der FF Neudörfl: Die Feuerwehrjugend auf den Weg nach Wulkerpro- Abzeichen nach der Siegereh- dersdorf um dort den Bewerb rung von Vanessa Pilles und über die Bühne zu bringen. Thomas Stocker überreicht.

FJLA - Wettkampfgruppe Abzeichen in Bronze Der 44. Landesfeuerjugend- leistungsbewerb fand am 06. Auch die jüngsten Mitglie- Juli 2019 in Leithaprodersdorf der der Feuerwehr, unsere statt. Die zwei Bewerbsgrup- Feuerwehrjugend, nahmen pen der Feuerwehrjugend heuer erstmals nach langer Neudörfl und Bad Sauerbrunn Abstinenz, am Landesbewerb zeigten noch bessere Leistung um das Feuerwehrjugendleis- als beim Bezirksbewerb und tungsabzeichen in Bronze teil. erhielten nach der Siegereh- rung das Feuerwehrjugend- Der Start der Wettkampfsai- leistungsabzeichen in Bronze, son fand am 23. Juni 2019 in durch Kommandantin Vanes- Die Flammen griffen auf das Feld über Antau, mit dem 25. Bezirksbe- sa Pilles und Feuerwehrju- werb, statt. Die Mädchen und gendleiter Peter Schmid, Burschen der Neudörfler Feu- überreicht. erwehr bildeten gemeinsam mit den Kindern der Freiwil- Herzliche Gratulation an Anna ligen Feuerwehr Bad Sauer- Zenz, Tim Grieer, Philipp Götz, brunn zwei Wettkampfgruppe Lara Pitzinger, Elias Schmid, und konnte sich durch eine Marcel Solomon, Marc Masz- gute Leistung für den Landes- lovits, Jan Grieer, Hanna Wald- bewerb qualifizieren. Ebenso herr, Sophie Götz und Julia absolvierten Anna Zenz, Tim Pitzinger. Grieer und Philipp Götz den Einzelbewerb um das Feuer- Ein herzliches Dankeschön wehrjugendbewerbsabzei- an Jugendleiter Peter Schmid chen. Alle drei meisterten ihre und sein Team bestehend aus Aufgaben perfekt und erhiel- Sophie Narath, Janette Pitzin- ten bei der Siegerehrung das ger, Kai Grieer und Thomas Abzeichen in Bronze. Valenka.

30 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 31 SENIOREN SENIOREN

Tagesausflug ins Waldviertel Bei Mohn und Tee Unser letzter Tagesausflug Am Nachmittag fuhren wir führte uns ins Waldviertel. weiter zum „Sonnentor“, wo uns der Betrieb für die Nach einem gemütlichen Herstellung der bekannten Kaffeefrühstück, das der Se- Bioteesorten gezeigt wurde. niorenbund bereitstellte, Auch hier gab es reges Inter- ging es zur Besichtigung des esse unserer Gäste. Selbstver- Mohndorfes Armschlag, wo ständlich wurde überall ver- wir blühende Mohnfelder vor- kostet und eingekauft. fanden und in einem Vortrag die wirtschaftliche Bedeutung und die vielfältige Verwen- dung des Graumohns und an- derer Mohnsorten erfahren haben.

Gemütliches Frühstück unterwegs Spaziergang im Mohngarten

Der Seniorenbund besichtigte das Mohndorf Armschlag

32 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl SENIOREN SENIOREN

Der Seniorenbund gratulierte ... Johann Marchhart hat sich etwas besonderes anlässlich seines 80. Geburtstages im vergangenen Juni ausgedacht. Die Gratu- lanten mussten einen vom ihm selbst geschmiedeten Nagel in den Jubiläumsbaum schlagen. Auch Obfrau Heidemarie Hofer durfte einen Nagel einschlagen.

Obfrau Heidemarie Hofer und Frau Feurer verbrachten mit Frau Ingrid Ehrenreich anlässlich Ihres 70. Geburtstages einen schö- nen Nachmittag und wurden mit Speis und Trank verwöhnt.

Johann Marchart

Josef Schuh Ingrid Ehrenreich

Mit einigen unserer Mitglieder konnten Obfrau Heidemarie Ho- fer und Obfr.Stv. Hedwig Dutter gemeinsam Geburtstag feiern. Es war wieder die Gelegenheit sich in gemütlichem Rahmen zu unterhalten und Erinnerungen auszutauschen.

Wir gratulieren Herrn Josef Schuh zum 85. Geburtstag und Frau Ingrid Hunke zum 80. Geburtstag.

Ingrid Hunke

32 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 33 SENIOREN SENIOREN

Europäische Krankenversicherungskarte Pensionistennachmittag Gute Laune und ausgezeichnete Stimmung herrschte trotz tropischer Temperaturen, sowohl im Freien als auch im Innen- bereich, bei unserem Pensionistennachmittag am 25. Juni im Kinderfreundeheim.

Obfrau Maria Hadek konnte Hauptfernsehprogrammes fast 70 Besucher begrüßen. nach Hause gingen. Es wurden die Termine für die Der Vorstand bedankt sich- nächsten Veranstaltungen be- herzlich für Euer kommen und kannt gegeben und die Pläne hat den einhelligen Tenor – für die Zukunft präsentiert. wir kommen beim nächsten Über den guten Besuch (oben) Für das leibliche Wohl sorg- Mal sicher wieder – positiv freute sich der neue Vorstand te das Team des Vorstandes. aufgenommen und freut sich Bei Kaffee, selbstgemachter schon auf den Besuch bei un- Mehlspeise – ein Dankeschön serem nächsten Pensionisten- an unsere Bäckerinnen – Bro- nachmittag. ten mit Aufstrichen und na- türlich viel Flüssigkeit in allen Vorankündigung: Variationen unterhielten sich * 12.09.2019 Ausflug Zentral- die Gäste sehr gut. Es wurden friedhof mit Führung Gedanken ausgetauscht, an- * 1.10.2019 Fahrt ins Südbur- geregte Gespräche geführt genland. und natürlich kam auch Klatsch und Tratsch nicht zu Nähere Infos werden mit den kurz. Die Zeit verging wie im Einladungen bekannt gege- Flug, sodass die letzten Besu- ben bzw. sind im Schaukasten cher erst kurz vor Beginn des ersichtlich.

Michaela Graf informierte Bürgermeister Dieter Posch über die KiB-Initiative "notfallmama"

34 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl SENIOREN SENIOREN

Bei hochsommerlichen Temperaturen Abenddämmerung

Sommerfest Noch wacht die Sonne am blauen Horizont. Unsere Bewohnerinnen, Be- großer Freude ausprobiert Ihre letzten Strahlen wohner und Angehörige ge- und als Belohnung für ihre verlieren sich über die grün nossen am 19. Juni 2019 bei Geschicklichkeit gab es Süßig gezierte Landschaft. hochsommerlichen Tempe- keiten. Ein Zirpen der Grillen, raturen und guter Stimmung das Trillieren der Singvögel, das traditionelle Sommer- Für das leibliche Wohl gab es Melodien der Mutter Natur. fest. gegrillte Hühnerfilets, Brat- Welch göttliche Harmonie, würstel und erfrischende Es dem ehrfürchtigen Einige Bewohnerinnen, Be- Getränke. Als süße Nachspei- Betrachter nun in den Sinn wohner und Kolleginnen aus se wurden Eis und köstliche fuhr. dem Pflegeheim Oberpul- Mehlspeisen serviert. Das En- lendorf kamen um mit uns gagement vieler Mitarbeiter Moser Roman zu feiern. Die eingeladenen war Garant für das gute Ge- Kinder und Lehrkräfte der 4. lingen des Festes, welche mit Klasse Volksschule Neudörfl ihrem großartigen Einsatz die erfreuten alle zu Beginn des Voraussetzungen geschaffen Festes mit einigen Liedern haben, dass unsere Bewoh- und Tänzen. Die angebotenen nerinnen und Bewohner bei Aktivitäten „Hufeisenwerfen“, Musik, gutem Essen und Trin- „Basketball“ und „Slackline“ ken einige schöne Stunden er- wurden von den Kindern mit leben konnten.

In der Gründervilla Eissalon Unsere Bewohner/Innen und Früchteeisbecher, Eiskaffee Mitarbeiter/Innen der Grün- und Schokokuchen verwöhnt. dervilla luden zum gemütli- Urlaubserinnerungen wurden chen Eissalon ein. wieder wach gerufen, somit war es ein wunderschöner Bei herrlichem Wetter wur- Nachmittag, welcher noch den unsere Gaumen mit länger in Erinnerung bleiben leckeren Eispalatschinken, wird.

34 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 35 INFORMATION VEREINE

36 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl INFORMATION VEREINE

wortlich. Aus der Forschung mehr gibt. Alles Dinge, die vie- den ganzen Schmerz noch mal Familienfest am weiß man inzwischen, dass le Menschen nach dem Tod antun? Und sehr oft ist die 15. September zum Beispiel der Tod eines des Tieres erleben. Antwort: JA! Denn die guten Hundes ganz ähnliche Trau- gemeinsamen Zeiten waren Wir laden sie und ihre Lieben erprozesse mit sich bringt, Lt. der Psychologin Julie Axel- das mehr als wert. herzlich ein, mit uns ab 14 wie der eines geliebten Men- rod ist der Verlust eines Hun- Uhr einen schönen Nachmit- schen. Nur fehlt es hier an ei- des nicht nur der Verlust einer Für die Welt warst du nur ein Hund tag zu verbringen. ner akzeptierten Trauerkultur. einzigen Sache, es sind meh- - für mich aber warst du die Welt Viele treten dann selbst in rere Verluste auf einmal. Wir THL Ausbildungszentrum Neudörfl, Hauptstr. 154a die „War doch nur ein Haus- verlieren mitunter unseren Es ist daher auch unverständ- tier“-Falle und schämen sich besten Freund, eine Quelle für lich, dass Menschen Tiere ein- Es gibt wieder tolle Erlebnisse für ihren Schmerz. Liebe, einen ständigen Beglei- fach aussetzen. Tiere würden mit Therapietieren: ter. Etwas, das uns Sicherheit uns aus eigenen Stücken wohl * das Geheimnis der Was Hunde für uns bedeuten gibt, uns beruhigt, uns ent- nie bewusst verlassen, wenn Achatschnecken spannt, und das wir beschützt es ihnen bei uns gut geht. * Hühner zum Kuscheln Ein Hirnscan der Tiere zeigt, haben, das unserem Leben * Spiel und Spaß mit Hunden dass Hundegehirne auf Lob ih- zusätzlichen Sinn gab. Und Anita, Mia * Kinderschminken res Herrchens oder Frauchens dann die Frage: Will man sich und Ihr THL-Team * Zauberer und Puppenspiel genauso stark reagieren kön- * Zirkustricks lernen nen wie auf Futter. Das ist * Mini-Pony, u.v.m... einer der Gründe, warum Be- Warum wir um unsere ziehungen zu Hunden erfül- Haustiere trauern lender sein können als zu an- deren Menschen. Ein weiterer Grund: kaum ein Mensch liebt Wir haben jahrelang mit hnen uns so bedingungslos und gibt zusammen gelebt - und dann uns so unkritisch positives sind sie nicht mehr da. Über- Feedback wie ein Hund. Es tut fahren, eingeschlafen oder einfach gut, mit einem Hund eingeschläfert. Aber was zu interagieren. Das belegen macht ihren Tod so schmerz- auch Studien: Ein Hund macht haft für uns? glücklich! „Ist doch nur ein Haustier“ Warum trauern wie so heftig um Haustiere? denken Menschen, die nie eins hatten. Für alle anderen Plötzlich nicht mehr die ver- ist der eigene Hund nicht nur traute Routine die uns Halt ein Hund, die Katze nicht nur gab. (Gassi gehen). Plötzlich eine Katze, das Kaninchen ein Schnurren der Katze mehr, nicht nur ein Kaninchen… Es kein Hoppeln der Hasen. sind Freunde und geliebte Fa- Stattdessen Leere. Geräusche, milienmitglieder. Schließlich die es gar nicht gibt, der Schat- versorgen wir sie ihr Leben ten der Katze, die es gar nicht lang und sind für sie verant-

36 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 37 SPORT SPORT

Union Sektion Gymnastik aus Neudörfl live dabei Welt-Gymnaestrada 2019 Von 7. Bis 13. Juli 2019 fand heuer die 16. Welt-Gymnaestrada in Dornbirn in Vorarlberg statt. Auch aus Neudörfl machte sich eine Gruppe auf den Weg quer durch Österreich, um Teil die- ses besonderen Ereignisses zu sein.

Die Sportunion Neudörfl Sek- Abenteuer und ganz vielen tion Gymnastik war heuer neuen Eindrücken zu erleben. bereits zum 7. Mal dabei und auch in diesem Jahr wieder Und eines steht fest: In vier der einzige burgenländische Jahren in den Niederlanden Verein. Die Delegation be- in Amsterdam sind wir wieder stand insgesamt aus 17 Teil- dabei!“ so die TeilnehmerIn- nehmerinnen und Teilneh- nen der Neudörfler Delegati- mern im Alter von 2 bis 51 on. Jahren.

Die Welt-Gymnaestrada ist das größte internationale Breitensport-Turnfestival der Welt und wird alle vier Jahre in einem anderen Land ausge- tragen. Ziel der Veranstaltung ist es, Menschen aus aller Welt zum Turnen zusammen zu bringen. Die Teilnahme ist daher auch für alle gedacht, die Freude am Turnen haben. Alter, Geschlecht, Talent, Reli- gion und sozialer Status spie- len dabei keine Rolle. Spaß an Bewegung und Freude am ge- meinsamen Sport ohne Wett- bewerb und Leistungsdruck Hallenvorführungen der Neudörfler Gruppe. stehen im Mittelpunkt. Ausflug mit der Karren-Bahn (re.o.) Die Auftritte bei der Gymnae- strada in Vorarlberg fanden in den Hallen des Messegelän- des in Dornbirn vor großem Publikum statt. Die Neudör- fler Gruppe zeigte aber auch ein zweites Programm auf den Stadtbühnen in Bregenz und Hohenems, die ebenfalls sehr gut besucht waren. In der zur Verfügung stehenden Freizeit unternahm man Ausflüge, Be- sichtigungen und hatte auch Gelegenheit sich die Beiträge anderer Gruppen und Teilneh- mer anzusehen.

„Es ist jedes Mal ein ganz be- sonderes Erlebnis bei so ei- nem großen und bunten Turn- fest dabei zu sein, und eine Woche voll mit Bewegung,

38 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl SPORT SPORT

TC Habeler-Knotzer Damen-Landesmeister Letztlich haben wir in allen 6 Begegnungen nur 4 Matches abge- geben, die meisten gegen UTC Neudörfl, wo der Endstand dann 5:2 für uns war. Die meisten Matches wurden 7:0 oder 6:1 ge- wonnen. Eigentlich war es für uns total überraschend, dass wir den Titel geholt haben, weil alle Mannschaften sehr gute Spie- lerinnen hatten. Es war auch in den einzelnen Matches immer wieder sehr eng - am Ende hatten wir dann dennoch das glück- lichere Ende. Wahrscheinlich hat es auch damit zu tun, dass wir sehr gute Freunde sind und der Teamgeist dadurch extrem star- ker war. Und vielleicht auch die Erfahrung ...

Tennis-Landesmeisterinnen: Daniela Iordache, Alexandra Karall, Lisi Habeler, Eva Habeler, Doris Halper-Praunias, Sabine Reiter.

Die "55er" Mannschaft des ATC Neudörfl bedankt sich beim Sportcafé Schober für die Dressenspende. v.l.: hinten: Stefan Guth, Alois Schmidl, Julius Salovsky; vorne: Joachim Olbrich, Reinhard "Ruwi" Merkatz, Johann Schuster

38 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 39 SPORT SPORT

Einige Favoriten wie Markus Im Golfclub Föhrenwald Habeler, Andrew Paul und Fa- bian Wultsch waren nicht am Ortsmeisterschaften 2019 Start. Oliver Paul wird wie 2017 Zum 14. Mal fand im Golfclub Föhrenwald unter der Organisa- Neudörfler Ortsmeister 2019. tion von Rudi Habeler und Wolfgang Knotzer die Neudörfler Zweiter wird Karl Scheibenreif Ortsmeisterschaft statt. vor Wolfgang Knotzer. Für den Titelverteidiger aus Die Siegerehrung wurde von Ergebnisse: dem Vorjahr, Gerald Goyer, Wolfgang Knotzer und Club- Neudörfler Ortsmeister: wurde es nur der 4. Platz! Bei via Horvath. Die Bruttower- manager Elgar Zelesner vorge- den Damen setze sich Manue- tung der Gästeklasse gewin- nommen. la Knotzer vor Liane Wograndl nen Max Lechner und Julia Netto Neudörfler A an die Spitze. Dritter wird Syl- Bognar. Für das kulinarische Erlebnis, 1. Karl Scheibenreif begleitet vom Weinsortiment 2. Wolfgang Knotzer Piribauer, sorgte das Restau- 3. Hans Peter Vukovich rant Föhrenwald mit den Kö- chen Walter Kurz und Csaba Gardony. Netto Neudörfler B 1. Fritz Ofenböck Die Veranstalter bedanken 2. Manuel Hajek sich ganz besonders bei der 3. Franz Dinhobl Marktgemeinde Neudörfl und Bürgermeister Dieter Posch, der Firma Teerag-Astag und Brutto Gäste Baumeister Josef Panis. 1. Maxi Lechner 2. Max Rödler Ganz besonderer Dank ge- 3. Roman Steiger bührt der Familie Piribauer, die nunmehr schon 12 Jahre Gäste Netto A die gesamten Preise für dieses große Turnier stellt! 1. Julia Bognar 2. Roman Steiger Die Sieger bei der Golf-Ortsmeisterschaft 2019 3. Leo Benckendorff Die Golf-Ortsmeister 2019 Gäste Netto B 1. Ulrike Koppi 2. Sebastian Vogl 3. Sven Oberwalder

Brutto Jugend: 1. Philipp Magnusson

Netto Jugend: 1. Moritz Zehetmayer 2. Miriam Moser 3. Amelie Benckendorff

Sonderpreise: Longest Drive Damen: Amelie Benckendorff Longest Drive Herren: Maxi Borns Nearest to the Pin Damen: Franziska Zehetmayer Nearest to the Pin Herren: Oliver Paul

40 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl SPORT SPORT

Erfolgreicher Neudörfler Triathlet Ironman Andreas Raso Der für das Tri Team Pött- sching startende Neudörfler Andreas Raso nahm heuer erstmals beim IRONMAN in Klagenfurt teil.

Er konnte sein Ironman-Debüt in einer ansprechenden Leis- tung mit 11:51:14 feiern, was Nach 6 Stunden und über den inoffiziellen 21. Platz bei 1.600 Höhenmetern am Rad den österreichischen Staats- heil in der Wechselzone ange- meisterschaften und den 191 kommen geht's auf den letz- 3,8 km Schwimmen im Wörthersee ... Platz von 460 Teilnehmern in ten Teil des mittlerweile fast 8 seiner Altersklasse bedeutet. Stunden dauernden Rennens. Konstant spult Raso unter auf- Das Schwimmen startet um munternden Zurufen der Fa- 06:45 für die AgeGrouper milie und etlicher angereister ohne Neoprenanzug im ca. Freunden und Teamkollegen 26° warmen Wörthersee. In Kilometer für Kilometer die 4er-Wellen werden die rund zweimal zu laufende Strecke 2.800 Athletinnen und Athle- zwischen Krumpendorf und ten ins Rennen auf die 3,8km - Schwimmstrecke geschickt. Der letzte Kilometer wird im engen Lendkanal geschwom- men, wo die Zuschauer die TeilnehmerInnen frenetisch anfeuern. Raso geht nach 1 Stunde und 32 Minuten aus dem Wasser auf die 180km - Radstrecke. Erstmals wird ein Rundkurs befahren, der zunächst nach Norden über die S37 Schnell- straße nach St. Veit a.d. Glan über den Kraiger Berg und ... 180 km auf dem Rad ...... zum Abschluss ein Marathon! dann weiter Richtung Feldkir- chen führt. Bei Moosbrunn Andreas Raso im ziel, deutlich unter zwölf Stunden! werden die Hügeln der Ge- gend bei teils schlechten Stra- ßenverhältnissen abgefahren. Danach geht's wieder vorbei an der Wechselzone in den al- ten Streckenteil. Rund 140km, Klagenfurter Innenstadt ab kurz vor dem Rupertiberg und finisht schließlich den setzt ein mächtiges Gewitter Marathon in 4:01:23 und den mit Hagel und Starkregen ein, Ironman deutlich unter den welches das Rennen fast zum angepeilten 12 Stunden. Abbruch bringt. Raso kämpft sich gegen den böigen Wind, Die Entbehrungen der letz- der mal von vorne, mal von ten Monate und das Training der Seite kommt und strö- auch des Öfteren zu nächt- menden Regen, den letzten licher Stunde, so der glückli- steilen Anstieg hinauf. Die Ab- che Raso, haben sich gelohnt. fahrt auf der nassen Straße, Ohne die Unterstützung der auf der Bäche mit Wasser run- Familie wäre das alles nicht terströmen, wird zur Tortur möglich gewesen. Die kom- und schnelle Zeiten sind nun menden Tage werden jeden- undenkbar. falls der Familie gewidmet.

40 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 41 SPORT SPORT

Der SC Neudörfl steht in der 3. Runde Fehlstart in der Meisterschaft? Erfolgreicher Start im Cup Nein! Es geht aufwärts ... Der SCN steht wie im Vorjahr in der 3. Cuprunde. Mit dem Re- Nach der überraschenden Niederlage beim Aufsteiger Kaiser- gionalligaverein ASV Drassburg kommt ein vermeintlich über- dorf kommt die Wallner-Truppe in Fahrt. Auf das siegreiche mächtiger Gegner nach Neudörfl. Heimspiel-Debüt wurde das zweite Auswärtsspiel in Lacken- bach überraschend klar gewonnen. 1. Runde: ASK Weppersdorf 2 ASK Kaisersdorf 3 Höhepunkt war eine herrliche SC Neudörfl 4 SC Neudörf 1 Aktion über Vidakovic auf Im Rahmen der ersten Cu- Beim Aufsteiger ASK Kaiser- Horvath, dessen Flanke Lukas prunde traf unsere neu for- dorf setzte es zum Auftakt Grabenwöger mit dem Kopf mierte Mannschaft auswärts tung. Die erste Halbzeit war der Meisterschaft eine herbe zum umjubelten 2:1 verwer- auf den 1. Klasse-Mitte Verein hart umkämpft mit besseren 1:3-Niederlage. Während un- tete. Der Torschütze leitete ASK Weppersdorf. Nach dem Chancen für die Hausherren. ser Team in den Anfangsminu- wenig später mit einem herr- raschen Führungstreffer in der Nur der letzte entscheidende ten das Spiel bestimmte und lichen Lochpass das erlösende vierten Spielminute spielte Pass wollte nicht gelingen. längst in Führung sein sollte, 3:1 durch den sehr starken Sa- der SCN weiterhin sehr agil ging der Gastgeber durch ei- muel Glöckel ein. und druckvoll. Kurz vor der Nach der Pause erhöhte der nen individuellen Fehler in der Pause gelang der ent- SCN den Druck, hielt den Ball Abwehr praktisch aus dem SV Lackenbach 0 scheidende zweite Treffer. geschickt in den eigenen Rei- Nichts in Führung. SC Neudörfl 3 hen und kam mehrmals ge- Unsere Mannschaft schloss Nach einem Doppelschlag fährlich vor das Tor. Die Geduld Auch beim zweiten Tor, in der dort an, wo sie beim Heim- zur verdienten 4:0 - Füh- wurde in der 81. Spielminute letzten Spielminute vor der spiel am vergangenen Mitt- rung brachte Schiedsrichter belohnt. Imnitzer hob den Ball Pause, war unsere Hinter- woch aufgehört hatte. Kon- Gangl mit einer fragwürdi- ideal über die Lockenhauser mannschaft nicht aufmerk- zentriert und temporeich gen Elfmeterentscheidung Abwehr in den Strafraum, wo sam. Ein vermeintliches Foul über die Außenbahnen und die Heimannschaft wieder Glöckel zur Stelle war und das an der Outlinie an Wagner mit mutigem Pressing in der ins spiel zurück. Kurz darazf viel umjubelte 1:0 erzielte. wurde heftig reklamiert und gegnerischen Hälfte. So dau- fiel ein weiterer Treffer für für die Flanke in den Straf- erte es nur vier Minuten, ehe Weppersdorf. Aber ab diesem Die Gäste waren sowohl spie- raum standen 3 Kaisersdorfer Richie Horvath das Führungs- Zeitpunkt erhöhtze der SCN lerisch als auch kräftemäßig frei zum Abschluss. tor – diesmal mit dem Kopf wieder das Tempo und war nicht mehr in der Lage, am – erzielte. In der 21. Minuten einem weiteren Treffer näher Ausgang des Spieles etwas Als Daniel Marchhart in der erhöhte Samuel Glöckel, der als der Gastgeber. zu ändern. Im Gegenteil: Der 66. Minute nach einem Freis- abermals eine sehr starke Vor- SCN blieb weiter tonange- toß zum 1:2 abstaubte, keimte stellung lieferte auf 2:0. Kurz 26. Juli 2019 – 19.00 Uhr Wepp- bend, war physisch und men- noch einmal Hoffnung auf darauf war er abermals zur ersdorf, 87 Zuschauer – SR: Tho- tal stärker und wiederholte unter den rotschwarzen Fans. Stelle, aber sein vermeintlich mas Gangl den Erfolg aus der vorjährigen Doch der Elan wurde durch zweites Tor wurde durch eine ASK Weppersdorf – SC Neudörfl Cup-Saison mit dem Einzug in einen neuerlichen schweren krasse Fehlentscheidung des 2:4 (0:2) die 3. Runde, wo mit dem ASV Fehler kaum sechs Minuten Assistenten verhindert. Tore: Richard Horvath (2), Lukas Drassburg ein Team aus der nach dem Anschlusstreffer Grabenwöger, Samuel Glöckel Regionalliga Ost empfangen gebrochen. Der Aufsteiger In der zweiten Halbzeit ver- wird. spielte den komfortablen 3:1- suchte der SCN vorerst, den 2. Runde: Vorsprung über die Zeit. Ball sicher in den eigenen Rei- SC Neudörfl 1 3. August 2019 – 17.30 Uhr Erich hen zu halten, was mehrmals SpG Lockenhaus/R. 0 Hörandl Sportanlage, 100 Zu- SC Neudörfl 3 fast schiefgelaufen wäre. Bei Unser neues, junges Team schauer – SR: Thomas Paukovits SV Drassmarkt 1 etwas mehr Nachdruck hätte überraschte gegen ein Top- SC Neudörfl – SpG Lockenhaus/ Die starken Gäste gingen die Entscheidung gegen einen Team der II. Liga mit einer Rattersdorf 1:0 (0:0) durch ein Hoppala unseres Ka- schwachen Gegner bereits spiel- und lauffreudigen Leis- Tor: Glöckel pitäns Nico Fleck in Führung. vorzeitig fallen müssen. Zum Unsere Mannschaft brauchte Überdruss wurden hochka- einige Zeit um sich zu erholen. rätige Chancen vergeben. In Die letzte Aktion vor der Pause der 58. Minute war Martin war wahrscheinlich spielent- Wagner nach einem Corner scheident. Sebastian Reiner am richtigen Platz knapp au- bringt einen Freistoß ideal in ßerhalb des Sechzehners. Den den Strafraum zu Richie Hor- Abpraller übernahm er direkt vath, der volley den Ausgleich und der Ball wurde von einem erzielte. Lackenbacher Verteidiger un- haltbar abgelenkt. Fazit: Die Denn in der zweiten Hälfte Mannschaft hat einmal mehr trat die Mannschaft geschlos- gezeigt, welch Potential in ihr sen stark und konzentriert auf. steckt, aber auch, wie fehler-

42 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl SPORT SPORT

haft sie sein kann im Spielauf- SPIELER DER SAISON VORBEREITUNG bau, wenn nicht alle mit hun- Bei der Expertenwahl "Die 2. Juli - 19.00 Uhr Draßburg, 30 dert Prozent bei der Sache Besten der Saison 2018/19" Zuschauer – SR: Bojan Jovic sind. Aber: Wer auswärts der BVZ wurde unsere ehe- ASV Draßburg – SC Neudörfl 8:0 einen 3:0-Sieg einfährt, sollte malige Nr. 10 Matthias Müller (4:0) die Kirche im Dorf TRANSFERS zum besten Spieler der II. Liga 6. Juli – 16.00 Uhr Erich Hörandl lassen. Daher feierten die zah- Mitte gewählt. In der neuen lenmäßig überlegenen Neu- Abgänge: Attila Dunaveczki (SV Sportanlage, 50 Zuschauer – SR: Saison wird er in der Regional- Z-S-P 7023), Philipp Grill (SV Bernd Fercher dörfler Fans den zweiten Sieg liga Ost beim ASV Drassburg im dritten Spiel! Sigleß), Muharem Hujdurovic SC Neudörfl – SC Wiener Neu- sein Qualität unter Beweis (ASK Eggendorf), Neven Juric (SC stadt stellen. Hirschwang), Patrick Marchhart 1:4 (0:2) STATISTIK (SC Bad Sauerbrunn), Michael Tor: Richard Horvath "Ich bin sehr glücklich über Maszlovits (SC Bad Sauerbrunn), 16. Juli – 19.00 Uhr Erich Hörandl BFV II. LIGA MITTE diese Auszeichnung und auch Matthias Müller (ASV Draßburg), 10. August 2019 – 19.00 Uhr ein wenig überrascht, da es Sportanlage, 50 Zuschauer – SR: Waldstadion Kaiserdorf; 220 Sahin Samed (SC Bad Sauerbrunn), Rene Radl Zuschauer; SR: Thomas in der II. Liga viele sehr gute David Schweighofer (SC SC Neudörfl – SK Raika Wiesmath Kaplan Spieler gibt. Natürlich konnte Bad Sauerbrunn), Belmin Seferaj 3:1 (2:1) (Carlos Kruisz) ich meiner Mannschaft mit ei- (ASK ), Adnan Velic (Admira Tore: Richard Horvath, Petar Vida- ASK Kaiserdorf 3 (2) nigen Toren helfen. Dass man Wiener Neustadt), Noah Woltron kovics, Fabian Scherleitner SC Neudörfl 1 (0) so eine Wahl gewinnt, ist eine (SC Wiener Neustadt) Tor: Daniel Marchhart große Ehre", meint Müller. 19. Juli – 19.00 Uhr Erich Hörandl Zugänge: Bernhard Beck (1997; SC Sportanlage, 80 Zuschauer – SR 14. August 2019 – 20:00 Uhr Wir meinen, dass er nicht nur Katzelsdorf), Samuel Glöckel (1995; Roland Braunschmidt Erich Hörandl Sportanlage – SC Neudörfl – ASV Pöttsching 0:2 mit Toren brilliert hat, sondern USV Scheiblingkirchen), Djordje 150 Zuschauer; SR: Alfred durch seine Persönlichkeit! (0:0) Kern Gojanovic (2002; SC Wiener (Ecir Sert) Neustadt), 23. Juli – 19.00 Uhr Erich Hörandl SC Neudörfl 3 (1) Bernd Heissenberger (1996; Sportanlage, 35 Zuschauer – SR: SV Drassmarkt 1 (1) SC Katzelsdorf), Volker Kampitsch Kemal Kazanci Tore: Richard Horvath, Lukas (1994; SV ), Michael SC Neudörfl – 1. SC Felixdorf 3:2 Grabenwöger, Samuel Glöckel Knotzer (1998; SC Theresienfeld), (0:1) Markus Mecs (1998; SC Eisen- Tore: Samuel Glöckl (2), Lukas 17. August 2019 – 18:00 Uhr stadt), Grabenwöger Lackenbach – 110 Zuschauer; Sebastian Reiner (1997; SV SR: Ing. Franz Weber (Zoran 30. Juli – 19.00 Uhr Erich Hörandl Winzendorf), Fabian Scherleitner Radonjic) Sportanlage, 40 Zuschauer – SR: SV Lackenbach 0 (0) (1997; SV Winzendorf), Philipp Mesut Sevik SC Neudörfl 3 (2) Spitzer (1999; SC Bad Sauerbrunn), SC Neudörfl U23 – ASV Siegendorf Tore: Richard Horvath, Petar Vidakovic (2002; SC Wiener Res. 2:0 (0:0) Samuel Neustadt), Faton Vokshi (2000; SC Tore: Anton Morgenbesser, Martin Glöckel, Martin Wagner Matthias Müller Theresienfeld) Wagner

II. Liga Mitte 2019/20 II. Liga Mitte - Tabelle 2019/20 R T D Z HEIM AUSWÄRTS R Team Sp TV TD P 1 SA 10.08. 19:00 Kaiserdorf 3:1 SC Neudörfl 1 SV Oberloisdorf 3 8:3 5 7 2 MI 14.08. 20:00 SC Neudörfl 3:1 Draßmarkt 2 USC Pilgersdorf 3 8:5 3 7 3 SA 17.08. 18:00 Lackenbach 0:3 SC Neudörfl 3 SpG Lockenhaus/R. 3 6:3 3 7 4 FR 23.08. 19:30 SC Neudörfl Steinberg 4 SC Neudörfl 3 7:4 3 6 5 SO 01.09. 17:00 Oberloisdorf SC Neudörfl 5 SC Oberpullendorf 3 4:3 1 6 6 FR 06.09. 18:45 SC Neudörfl Rohrbach 6 SV Rohrbach 3 6:3 3 5 7 SA 14.09. 18:00 Pilgersdorf SC Neudörfl 7 SV 3 4:3 1 4 8 FR 20.09. 19:30 SC Neudörfl Schattendorf 8 ASK Kaiserdorf 3 6:6 0 4 9 SA 28.09. 19:00 Neutal SC Neudörfl 9 SV Drassmarkt 3 4:5 -1 4 10 FR 04.10. 19:30 SC Neudörfl Sigleß 10 SV Steinberg 3 3:4 -1 3 11 SO 13.10. 11:00 Z-S-P 7023 SC Neudörfl 11 SV Schattendorf 3 6:7 -1 2 12 FR 18.10. 19:30 SC Neudörfl Forchtenstein 12 ASK Marz 3 5:6 -1 2 13 FR 25.10 19:30 Oberpullendorf SC Neudörfl 13 SV Z-S-P 7023 3 4:6 -2 2 14 SA 02.11. 15:00 Lockenhaus SC Neudörfl 14 SV Sigleß 3 2:6 -4 2 15 SA 09.11. 16:00 SC Neudörfl Marz 15 SV Lackenbach 3 1:5 -4 1 16 ASK Neutal 3 2:7 -5 1

42 Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl 43