5 neues deutschland | Donnerstag, 27. Juni 2013 | [email protected] *

»Kopfschuss – das war kein Selbstmord, das war Mord!«, sang die Punk- band WIZO Mitte der 90er Jahre: Vor 20 Jahren erlitt das RAF-Mitglied Wolf- Glauben gang Grams im mecklenburgischen Bad Kleinen einen tödlichen Kopfschuss. Die offizielle Version vom Suizid wird bis heute bezweifelt. Sie's oder nicht ...

Kontinuität als Wesen und die Gewalt der staatlichen Handelns Schwerin, 13. Januar 1994. Die Staatsanwaltschaft teilt mit, dass das Ermittlungsver- Nachwendezeit fahren gegen die GSG-9- Beamten »Nr. 6« und »Nr. 8« eingestellt wird, weil »keine Anhaltspunkte bestehen, dass Grams von einem Polizeibe- amten rechtswidrig getötet oder verletzt worden ist«. Als der Leitende Oberstaatsanwalt Schwarz in ungläubige Jour- nalistenaugen schaut, sagt er: »Es ist wirklich nichts mehr drin in der Sache – glauben Sie's oder glauben Sie's nicht.« Wenn man derzeit zu den vom »Nationalsozialistischen Untergrund« (NSU) verübten Morden und Anschlägen sowie möglichen Verstrickungen staatlicher Stellen in das Nazi- Terrornetzwerk recherchiert, Am Bahnhof von Bad Kleinen wurde am 27. Juni 1993 das RAF-Mitglied verhaftet, Wolfgang Grams und der Polizist Michael Newrzella wurden tödlich verletzt. Foto: dpa/Büttner begegnen einem wieder Da- men und Herren, die entweder alternativlose Erklärungen Von Velten Schäfer RAF-Militante Wolfgang Grams raden des tödlich getroffenen GSG- Nur wer »Bad Kleinen« mit nen Schlussstrich unter die Jahre anbieten oder schlichtweg habe sich, nachdem er angeschos- 9-Beamten ausging. Generalbun- »Rostock«, mit »Solingen« und der Gewalt nach der Wende signa- leugnen, was ihnen nicht Der Vorfall auf dem Bahnhof von Bad sen auf die Bahngleise gestürzt sei, desanwalt , »Hoyerswerda« zusammendenkt, lisieren. Deutschland brauchte passt. Dabei vergehen sie sich Kleinen sorgte einst für große Nervo- mit seiner Pistole – Typ Ceska, der einige Jahre später mit seinem versteht die Nervosität, die vor 20 dringend »Normalität«. Dass sich durchaus auch an Grundlagen sität in Bonn. Nach der desaströsen neun Millimeter – »selbst gerich- Versuch auffiel, die FDP in eine Jahren in Bonn vorherrschte und die Bad-Kleinen-Geschichte im der Logik oder Gesetzen der Polizeiaktion gegen die RAF drohte tet«, wie sich die »Welt« einst aus- Stahlhelm-Partei zu verwandeln, die Seiters sowie die damalige und Nachhinein entkräften ließ, ver- Physik. eine tiefe Vertrauenskrise. Heute ist drückte. Gegenläufige Darstellun- hatte sich bei der Darstellung des heutige Justizministerin Sabine schaffte Seiters Nachfolger beste Sie können sich kurioser- die Affäre weitgehend vergessen – wie gen, etwa der berühmten Kiosk- Vorfalles mehrfach so krass wi- Leutheuser-Schnarrenberger Startbedingungen und Kohl seine weise auf das stützen, was so viele Details aus den gewalttätigen besitzerin, die von der Erschie- dersprochen, dass die Bundesan- (FDP) nach Eigenauskunft tagelang letzte Regierungsperiode. zum wichtigsten Arbeitsmate- Jahren nach der »friedlichen Revoluti- ßung eines Hilflo- waltschaft ein kaum schlafen ließ: Ein Innenmi- Nachdem sich der tiefe Ab- rial der Öffentlichkeit gehört – on«. sen berichtet hatte, Glaubwürdigkeits- nister, der noch am Tag der Rosto- grund, den Bad Kleinen zunächst auf Informationen. Dank mo- wurden nach lan- Der Autor Oliver Tolmein, problem bekam. cker Brandstiftungen rund ein Jahr eröffnet hatte, als eine optische derner Medien und dank des Was und wie genau am 27. Juni gen Ermittlungen der in »Konkret« von Erstaunlicher ist vor Bad Kleinen zu Konsequenzen Täuschung hatte entlarven lassen, kommerziellen Wettbewerbs 1993 auf dem Bahnhof von Bad »widerlegt«. Heute einer »Todesschwadron« im Nachhinein, gegen den »Asylmissbrauch« auf- erschien Business as Usual als so um Auflagen und Quoten wer- Kleinen geschehen ist, wird sich ist der Selbstmord geschrieben hatte, wurde dass der Kohl-Ver- rief und ein oberster Strafverfol- herrlich »normal«. Eine mentali- den Nachrichtenschleusen nicht mehr feststellen lassen. Zu kanonisiert. Der wegen Beleidigung traute und Innen- ger, der standhaft den rechten tätsgeschichtlich ganz ähnliche geöffnet und die Öffentlichkeit fragwürdig ist die Causa von An- Autor Oliver Tol- verklagt. minister Rudolf Hintergrund des Solinger An- Funktion hatte drei Jahre später mit wirklichen und davon fang an. Ausgerechnet von den mein, der in »Kon- Seiters (CDU) sogar schlages in Abrede stellte, waren der Brandanschlag von Lübeck: kaum zu unterscheidenden entscheidenden Szenen der Poli- kret« von einer noch vor dem Chef- ohnehin bereits Futter für die Auch hier ging die Öffentlichkeit Scheinwahrheiten über- zeiaktion existierte keine Video- »Todesschwadron« geschrieben verfolger sein Amt verlor. Rückbli- »Viertes-Reich«-Karikaturen im zunächst von einem rassistischen schwemmt. Mit dem Ergebnis aufnahme, Spuren an Wänden hatte, wurde wegen Beleidigung ckend scheint das etwas voreilig – Ausland. Nach der vermeintlichen Angriff aus. Doch die Staatsanwäl- massenhafter Ignoranz und wurden flugs übertüncht. Nicht verklagt, der Journalist Hans Ley- doch zeitgenössisch war der Exzesstat des Staates in Bad Klei- te klagten am Ende einen libanesi- gesellschaftlicher Demenz ge- einmal die Patronenhülsen waren endecker, der im »Spiegel« zu- Schritt wohl unumgänglich. Seiters nen war auch innenpolitisch das schen Bewohner des Hauses an, genüber staatlichem Handeln. offenbar gesichert worden nach nächst den Selbstmord bezweifelt sagte später, sein Rücktritt habe Maß voll. Es stand nach der Aktion der in zwei skandalösen Prozessen Nehmen wir das Beispiel V- einer generalstabsmäßigen Aktion hatte, ließ sich vom Gegenteil einer Entfremdung von Bürger und aus Regierungssicht nicht weniger einen nur zweitklassigen Frei- Leute. Derzeit herrscht großes mit Dutzenden Beteiligten aus GSG überzeugen. Vor einigen Jahren Staat vorbeugen sollen; die »Welt« im Raum als die Gefahr, dass sich spruch erhielt. Die eigentlichen Erstaunen darüber, mit wel- 9, BKA und Polizeidiensten – und hat er seine Berichterstattung als schrieb noch zum 15. Jahrestag Teile des Millionenpotenzials, das Täter sind bis heute nicht ermittelt chen Typen sich Behörden die Beamten wurden erst eine Wo- Fehler bezeichnet. Er habe sich des Vorfalls, damals sei das »Ver- die Lichterketten und auch die – und der Vorfall ist, wie der in Bad einlassen. Man alimentiert che später vernommen. Eine Zivil- damals verrannt, sagte er. trauen in den Rechtsstaat« nach- Asylkampagne in den Monaten Kleinen, weitgehend vergessen im Verbrecher, macht sich von kammer des Bonner Landgerichts Bis sich diese Auffassung haltig beschädigt gewesen. Darü- zuvor mobilisiert hatten, ernsthaft coolen Deutschland der Jetztzeit, ihnen abhängig. Was hatte hat befunden, dass der Fall nicht durchsetzte, verging 1993 aller- ber hinaus galt die Sorge vor allem politisieren und vom Staat abwen- das sich nach einer wohl halbwegs man vor 20 Jahren nicht alles mehr zu entscheiden sei. dings einige Zeit, während der die dem Ansehen im Ausland, wie den könnten. zuverlässigen BBC-Umfrage zum versprochen, als die Rolle des Die Version, die sich am Ende Öffentlichkeit von einer Art Hin- schon bei den rassistischen Atta- Seiters und Stahls politisches weltweit angesehensten Staat ge- V-Mannes Klaus Steinmetz durchsetzte, lautet wie folgt: Der richtung Grams' durch die Kame- cken der Nachwendezeit. Ende sollte das verhindern und ei- mausert hat. klar wurde, dem es gelungen war, ins Umfeld der RAF-Füh- rungsebene zu gelangen, und der in Bad Kleinen ebenfalls zunächst verhaftet wurde. Erst Welche Rolle spielte Bad Kleinen für die radikale Linke? als der öffentliche Druck auf- grund der seltsamen Umstän- Der Tod von Wolfgang Grams beschäftigte auch antifaschistische Gruppen – um aus der Geschichte zu lernen de des Einsatzes zu groß wur- de, offenbarten die Behörden, dass er V-Mann war. Franziska Larsz, 36 Jahre alt, ist aktiv ● Die Autonome Antifa [M] hat ● Im Jahr 2003 haben Sie die Ini- ist nur: Wer nimmt sich dieser Ge- der radikalen Linken an nachfol- Was hat sich geändert? Mit in der Antifaschistischen Linken In- unmittelbar nach den Ereignissen tiative »10 Jahre nach dem Tod schichte an? Und welche Mittel gende Generationen weiterver- Sicherheit nicht das Verant- ternational aus Göttingen, die 2004 in Bad Kleinen zu einer Demonst- von Wolfgang Grams« ergriffen. haben wir zur Verfügung, um uns mitteln und so aus der Geschichte wortungsbewusstsein der aus der Autonomen Antifa [M] her- ration nach aufgeru- Warum war Ihnen das wichtig, als Gehör zu verschaffen? Die strö- für die gegenwärtigen und zu- Verantwortlichen für solche vorgegangen ist. Sven Gerner sprach fen. Warum haben sich Antifa- die RAF längst Geschichte war? mungsübergreifende Solidaritäts- künftigen Kämpfe lernen. Zuträger. Noch krasser ist es, mit ihr über die Bedeutung von Bad gruppen zusammen mit Tausen- organisation »Rote Hilfe« hat ge- Die gesellschaftlichen Umstän- wenn von parlamentarischer Kleinen – von 1993 bis heute. den Demonstranten solidarisch Wir fühlen uns verantwortlich für rade eine Ausgabe ihrer Zeitung de, die Themen, Kommunikati- Kontrolle der Geheimdienste mit dem bewaffneten Kampf in der die Geschichte und Weiterent- mit dem Schwerpunkt Bad Kleinen onsmittel und Kampfformen ha- die Rede ist. Immer wieder ● Was verbinden Sie mit dem 27. Bundesrepublik erklärt? wicklung der radikalen Linken. veröffentlicht. Darin sind auch die ben sich innerhalb der vergange- lassen sich Demokraten von Juni 1993, dem Tag der Erschie- Diese Herausforderung haben wir Zeugenaussagen dokumentiert, die nen 20 Jahre stark verändert – dieser Fiktion betrügen. ßung von Wolfgang Grams? Innerhalb der autonomen Antifa- 2003 gemeinsam mit anderen belegen, dass Wolfgang Grams be- jüngere Generationen haben heute Bevor der NSU-Bundes- bewegung stand die Organisie- Gruppen aufgegriffen. Ziel war es reits schwer verletzt und wehrlos also ganz andere Voraussetzun- tags-Untersuchungsausschuss Gar nichts und zugleich alles. Ich rungsfrage auf der Tagesordnung. – über die linke Öffentlichkeit hi- im Gleisbett lag, als GSG9-Beamte gen. Dennoch bleiben grundle- mit einer Befragung beginnt, war damals am Anfang meiner Welches sollte die richtige Struktur naus – unsere Version der Ge- ihn mit einem aufgesetzten Kopf- gende Fragen bestehen: Wie wird belehrt der Vorsitzende jeden Politisierung in der Antifabewe- sein, um auf die nationalistische schichte zur Diskussion zu stellen. schuss hinrichteten. die radikale Linke zu einer rele- Zeugen, dass auch eine uneid- gung. Ich hatte keine persönlichen Welle im wiedervereinigten Das Stichwort Bad Kleinen sollte vanten Kraft? Was bedeuten liche Falschaussage mit einer Bezüge zur RAF, zum antiimperi- Deutschland zu reagieren? Wie mit Kritik am staatlichen Vorge- ● Warum nehmen Sie und andere Emanzipation und Befreiung für Haftstrafe zwischen drei Mo- alistischen Kampf oder gar zu konnte ein Weg aus der Schwäche hen verbunden bleiben. Auch die Linke sich heute, 20 Jahre später, das eigene Leben und im weltwei- naten und fünf Jahren belegt Wolfgang Grams. Mich haben zu der Linken gefunden werden? Da- Solidarität mit den politischen Ge- dieser Geschichte nicht mehr an? ten Maßstab? Welche Vorausset- werden kann. Grob über- dieser Zeit am meisten die gerade für wurde auch das Gespräch mit fangenen und Handlungsmöglich- zungen müssen überhaupt ge- schlagen ließe sich nach der beschlossene Abschaffung des den Gefangenen aus der RAF ge- keiten gegen die nach dem 11. Als Antifagruppe ist es zugleich ei- schaffen werden, um die revoluti- gut einjährigen Ausschussar- Asylrechts und die Abwehr der sucht, es gab Briefkontakte und September 2001 verschärften Si- ne unserer Stärken und Schwä- onäre Initiative wiederzuerlan- beit wohl ein ganzer Gefäng- Neonaziangriffe auf Flüchtlings- Besuche in den Knästen. Inner- cherheitsgesetze befanden sich auf chen, dass wir eine ewig junge Be- gen? Wenn wir nach Nordafrika, nistrakt füllen. Doch damals unterkünfte interessiert. Dennoch halb der gerade neu gegründeten unserer Tagesordnung. wegung sind. Ein großer Teil un- Westasien, Griechenland oder ak- wie heute – nicht ein einziger haben mich die Umstände der Er- bundesweiten Antifaorganisation serer Aktivistinnen und Aktivisten tuell nach Brasilien und in die der Staatsdiener musste oder schießung von Wolfgang Grams AA/BO fanden Seminare zur Ge- ● Heute gibt es keine linke Initia- war 1993 noch nicht einmal ge- Türkei blicken, leben wir doch muss auch nur die Sorge ha- stark geprägt. Ich war entsetzt – schichte des bewaffneten Kampfes tive anlässlich des runden Todes- boren. Für sie sind die bewaffne- diesbezüglich in einer spannenden ben, von einem Richter in die- ungläubig und schließlich um so statt. Da war es nur naheliegend, tags. Ist das nicht mehr nötig? ten Gruppen ein Kapitel im Schul- Zeit: Die Rebellion findet statt! se neue Lebenswelt überwie- entschlossener: Wenn dieser Staat sich an der Demo am 10. Juli 1993 geschichtsbuch. Wir müssen also Nehmen wir sie in die Hand! sen zu werden. René Heilig seine Gegner umbringt, bin ich ei- in Wiesbaden mit einem eigenen Selbstverständlich ist auch heute innerhalb unserer eigenen Struk- ne Staatsfeindin. Redebeitrag zu beteiligen. noch ein Erinnern nötig. Die Frage turen immer wieder Erfahrungen www.badkleinen.sooderso.net