ACTION PRESS ACTION Mordanschlag auf Bankier Herrhausen 1989: Kein Wort des Bedauerns für die Opfer

TERRORISMUS Abgang ins Ungewisse Die Rote Armee Fraktion (RAF) hat nach 28 Jahren des „bewaffneten Kampfes“ kapituliert. Wer die letzten Kader waren, ist unbekannt, viele Anschläge sind noch immer nicht aufgeklärt. Staatliche Terror-Fahnder stochern im Nebel.

hren Abgang besiegelte die Rote Armee rich Böll) das Land verändert Karl Heinz Beckurts, dem Chef Fraktion (RAF) mit rund hundert An- wie kaum ein anderes Ereignis des Rüstungskonzerns MTU Ischlägen – pro Zeile. Acht Seiten der westdeutschen Nachkriegs- Ernst Zimmermann und dem Schlußkommuniqué, säuberlich in Kapitel geschichte. Der Terror-Herbst Spitzendiplomaten Gerold von aufgeteilt, die eigenen Toten aufgelistet, am 1977 mit der spektakulären Ent- Braunmühl auch der Chef der Ende gestempelt mit dem RAF-Emblem, führung und späteren Ermor- Deutschen Bank Alfred Herr- einer stilisierten Maschinenpistole, Marke dung des Arbeitgeberpräsiden- hausen und Treuhandboß Det- Heckler & Koch, in fünfzackigem Stern. ten war lev Karsten Rohwedder zum Die letzte Wortmeldung der Baader- die Geburtsstunde des deut- Opfer fielen, liegt völlig im dun- Meinhof-Erben ist eine Mischung aus wü- schen Fahndungsstaates. keln. Die Morde, so fürchten Er- sten Anmaßungen, Selbstgerechtigkeit und Als die Vision vom Ende in mittler, könnten für immer un- späten Einsichten. Die verbliebenen Kader der letzten Woche Wirklichkeit aufgeklärt bleiben. Alt-Kanzler rühmen noch postum den bewaffneten wurde, war von Genugtuung Helmut Schmidt mahnt, „Grund

Kampf und beteuern die „Legitimation der oder Freude wenig zu spüren. KEYSTONE zur Genugtuung“ könne es erst Revolte“, auch wenn man „keinen Weg zur Kein Wort des Kanzlers, nur Schleyer* geben, wenn „alle Täter vor Ge- Befreiung“ habe aufzeigen können. Für die eine knappe Meldung in der richt gestellt wurden“. Opfer finden die Verfasser nicht ein Wort „Bild“-Zeitung und ein paar Kommentare Nach insgesamt sechs Personen, vier des Bedauerns. Nur daß sie es, anders als die aus der zweiten Reihe. Eine zaghafte Dis- Frauen und zwei Männern, fahndet der Ge- baskische Eta oder die irische IRA, ver- kussion über eine mögliche Amnestie oder neralbundesanwalt per Haftbefehl.Als sich säumt haben, den Terror-Kommandos einen die Rücknahme der Anti-Terror-Gesetze 1996 der als Spitzenmann der RAF ge- legalen, politischen Flügel an die Seite zu währte nur wenige Tage. suchte Christoph Seidler den Ermittlern stellen, gestehen die Autoren als Fehler ein. Bei den zuständigen Sicherheitsbehörden stellte, wurde das Fahndungsfiasko offen- Ihren Nachruf aus dem politischen Jen- mischt sich in die Erleichterung über den bar. Der 40jährige Arztsohn galt als Kopf seits stellte die RAF am vergangenen Mon- stillen Abgang der Linksguerrilla eine gehöri- des Kommandos, das Bankchef Herrhau- tag der Nachrichtenagentur Reuters zu. ge Portion Frust. Denn die Niederlage der sen 1989 in seiner gepanzerten Limousine Seit Jahren war die Konkursmeldung von RAF markiert auch das eklatante Versagen in die Luft gesprengt hatte. der linken Szene und von Staatsschützern hochgerüsteter Fahndungsabteilungen. Kei- Mittlerweile ist höchst fraglich, ob die gleichermaßen erwartet worden. Heimlich nes der Verbrechen seit 1985, zu denen sich Karlsruher Ermittler gegen Seidler über- hatten die Behörden Wirtschaftsführern die RAF bekannte, ist auch nur annähernd haupt noch Anklage erheben werden. Der und Politikern bereits Entwarnung signali- aufgeklärt – ausgenommen der Bomben- Bundesgerichtshof hat die Bundesanwälte siert.Anschläge gegen Personen seien nicht anschlag auf die Frankfurter U. S. Air Base kräftig abgewatscht. Die Richter sehen es mehr zu befürchten. Bayern erklärte im Ja- (2 Tote, 23 Verletzte) im August jenes Jahres. nicht einmal als erwiesen an, daß Seidler, nuar 1997 den einstigen Staatsfeind Num- Wer zur dritten Generation der Guerrilla der 1984 in den Untergrund abgetaucht mer eins sogar für „nicht mehr existent“. gehört, der neben dem Siemens-Manager war, jemals zur RAF gehörte. Dabei hatte der 28 Jahre währende Auch die gesuchten Barbara Meyer, Sa- Kampf der „6 gegen 60 Millionen“ (Hein- * RAF-Foto des Entführten von 1977. bine Elke Callsen und Andrea Klump

30 18/1998 Deutschland

eher zu Spekulationen ein. Die Erklärung trägt die Datumszeile März 1998. Doch erst Endstation DPA DPA in der vorvergangenen Woche wurde das Knast? G. STOPPEL Schreiben in Chemnitz abgeschickt – war- Ehemals führende um? Unter den aufgezählten „Märtyrern“ RAF-Terroristen des Kampfes findet sich der Name Gerd Al- in deutschen bartus. Der war Aktivist der Revolu- Gefängnissen tionären Zellen und zu keiner Zeit Mit- glied der RAF. Hinzu kommt: Albartus wurde im Nahen Osten von seinen eigenen geb. 20.5.1952 geb. 24.6.1949 geb. 31.3.1955 Genossen hingerichtet – weil er im Ver- verhaftet: Nov. 1982 verhaftet: Nov. 1982 verhaftet: Nov. 1982 dacht stand, ein Verräter zu sein. Haftstrafe: lebenslang Haftstrafe: lebenslang Haftstrafe: lebenslang Die Besonderheiten der Kapitulations- erklärung lassen die Sicherheitsbehörden weitere inhaftierte Terroristen: schon wieder neue Gefahren wittern.Weil , geb. 16.7.1954 Helmut Pohl, geb. 14.9.1943 man überhaupt nicht wisse, wer hinter dem verhaftet: Aug. 1986, Haftstrafe: lebenslang verhaftet: Juli 1984, Haftstrafe: lebenslang, Papier stecke, könne man auch nicht ein- Rolf Heißler, geb. 3.6.1948 zur Zeit Haftunterbrechung wegen Krankheit schätzen, wer sich daran gebunden fühle. verhaftet: Juni 1979, Haftstrafe: lebenslang , geb. 30.8.1944 Generalbundesanwalt Kay Nehm und Ver- , geb. 14.3.1945 verhaftet: Nov. 1979, Haftstrafe: lebenslang fassungsschutzchef Frisch fürchten, andere verhaftet: Mai 1980, Haftstrafe: lebenslang Linksgruppierungen könnten die RAF- , geb. 23.7.1956 , geb. 8.4.1953 Nachfolge antreten und ein „eigenes Ge- verhaftet: Juni 1993, Haftstrafe: lebenslang verhaftet: Mai 1978, Haftstrafe: lebenslang waltkonzept“ auflegen. Klar, daß da an Personalabbau nicht zu denken ist. Der durchgängig selbstgerechte Duktus gehören nach Überzeugung von RAF- Massenhaft Hinweise auf eine normale des RAF-Schlußbriefes macht den Sicher- Experten des Verfassungsschutzes nicht zur bürgerliche Existenz. Den Fahndern halfen heitspolitikern die harte Haltung leicht. Truppe. Nur bei Daniela Klette, Ernst- sie nicht weiter. Die Revolution bleibt im Programm. Volker Staub und Horst Ludwig Meyer sind „Wir stochern im dichten Nebel“, räumt Dabei hatten inhaftierte RAF-Kader wie sich die Anti-Terror-Profis relativ sicher. ein Terrorismusspezialist ein. Kein Nach- Helmut Pohl oder Birgit Hogefeld die „Wer der Kommandoebene heute wirklich bar, kein Zeitungsverkäufer, kein Bäcker Gruppe schon vor zwei Jahren gemahnt, noch angehört“, sagt der hessische Verfas- meldete sich, nachdem Fotos der beiden endlich Schluß zu machen. In der ver- sungsschutzchef Hartmut Ferse, „ist in Tei- veröffentlicht worden waren. Das Bundes- gangenen Woche begrüßte die in Frankfurt- len Kaffeesatzleserei.“ kriminalamt (BKA) griff, wohl aus Ver- Preungesheim einsitzende Hogefeld die Ihr Wissen über die RAF beziehen die zweiflung, immer wieder auf die Fahn- überfällige Entscheidung ihrer ehemaligen Fahnder schon seit Jahren fast ausschließ- dungsmethoden der siebziger Jahre zu- Mitkämpfer, kritisierte aber, es fehlten lich durch sporadische Wortmeldungen aus rück: Wer zahlt Strom und Miete in bar, „Worte des Bedauerns“ für die Opfer. dem Untergrund. Die Frage, warum die wer bevorzugt abgelegene Gehöfte in der Eine Terror-Truppe will nicht mehr, wo- Terroristen 1996 plötzlich zu korrekter Provinz? Greifbare Ergebnisse: keine. hin mit den Altlasten des bewaffneten Groß- und Kleinschreibung übergingen, Einigermaßen klar scheint nur, wie Kampfes? Die „ehemaligen Militanten der oder die Überlegung, ob Formulierungen sich die RAF bis zuletzt finanzierte. 1990 RAF“ (Abschiedsbrief) bleiben Gejagte. wie „staatliche Organe der BRD“ auf den erbeuteten die Terroristen die Pfingst- Schon wenige Tage nach der Kapitula- Einzug eines Ostdeutschen in die RAF- samstagseinnahmen eines Duisburger tion diskutierten immerhin staatliche Anti- Spitze hindeuteten, beschäftigte Dutzende Massa-Marktes – gewöhnliche Gaunerei im Terror-Experten über ihre zukünftige Stra- von Analytikern. Dienst der Revolution. tegie: Weiter kompromißlos fahnden oder Vor zwei Jahren schreckten Düssel- Wie klamm die Staatsschützer sind, zeig- eine Neuauflage des Aussteigerprogramms dorfer Verfassungsschützer ihre Kollegen te sich vergangene Woche auch bei der Be- des Verfassungsschutzes wagen? mit der kühnen These, möglicherweise gutachtung des RAF-Schreibens. Der ehe- Beinahe im Alleingang hatte ein Ober- arbeite im Untergrund „nur noch ein malige BKA-Chef Horst Herold zweifelte amtsrat, Deckname Hans Benz, seit 1987 einzelnes Mitglied“ an den Texten – ein in einer ersten Reaktion an der Authenti- ein halbes Dutzend Gesuchte aus der letzter „Lordsiegelbewahrer“? (Fahnder- zität des Werkes – es war ausgerechnet an Illegalität zurückgelockt – unter ihnen Spott). Der Präsident des Bundesamtes Hitlers Geburtstag bei Reuters im Brief- auch Christoph Seidler. Die Verantwortli- für Verfassungsschutz, Peter Frisch, will kasten gelandet. An einem solchen Tag, so chen in Bonn haben das politisch heikle sich nicht festlegen, „ob das nur noch Herold, „löst sich eine RAF, wie ich sie ge- Projekt mittlerweile gestutzt, viel läuft eine Handvoll sind oder doch noch mehr kannt habe, nicht auf“. nicht mehr. Zudem ist unter den Selbst- als zehn“. Doch an der Echtheit der RAF-Abmel- stellern bisher nie ein Mitglied des harten Selbst als GSG-9- und BKA-Beamte dung gibt es – zumindest formal – mittler- Kerns der RAF gewesen. Und stellen wür- 1993 im mecklenburgischen Bad Kleinen weile keinerlei Zweifel mehr. Die kriminal- den sich wohl auch künftig nur die zu Un- die beiden RAF-Kader technische Untersuchung ergab winzige Ei- recht zu den Mördern Gezählten – für die und Birgit Hogefeld stellten, führte dies genheiten des verwendeten Druckstocks tatsächlichen Täter können die Staats- nicht zu einem Fahndungsdurchbruch. Die für das RAF-Emblem. Er war schon bei schützer wenig tun. beiden trugen zwar Wohnungs- und Fahr- früheren Erklärungen benutzt worden. Die ständige Angst vor Aussteigern,Ver- radschlüssel, Hogefeld sogar eine in Göt- Auch sonstige Spezifika wie Briefmarken rat und V-Leuten könnte die Benz-Varian- tingen ausgestellte Bahncard bei sich, doch mit Frauenköpfen oder die Verwendung ei- te für die letzten Illegalen auf lange Sicht wo und wie die Gesuchten lebten, ist bis nes Baumnamens („Platanenstraße“) im vielleicht doch noch interessant machen. heute ungeklärt. Hogefeld stand mit ihrer fiktiven Absender sind typisch. Denn schon vor zwei Jahren meldeten die Mutter im hessischen Taunusstein in regem Zur Enttarnung des oder der anonymen Desperados fast bedauernd aus dem Un- Briefkontakt und hatte mit ihr sogar Selbst- Autoren taugen solche Erkenntnisse we- tergrund, sie könnten sich „schließlich gebackenes und Marmelade ausgetauscht. nig. Auch der Inhalt des Schreibens lädt nicht in Luft auflösen“.

32 der spiegel 18/1998