PDF Generator | Hsgfocus
Editorial - 18 Beiträge aus der Welt des Fussballs Anpfiff zur allerersten Ausgabe von «HSG Focus». Fussball-Management und weitere Themen aus der ballrunden Welt bilden den inhaltlichen Schwerpunkt. Forschende der HSG und externe Autoren haben Beiträge zum 18-teiligen Dossier beigesteuert. Der Fussball-Manager ist eine der schillerndsten Figuren im Sportgeschäf t. Er heuert den Trainer an – und f euert ihn, wenn es der viel gescholtene Mann an der Seitenlinie nicht schaf f t, eine Ansammlung überbezahlter Stars in eine Mannschaf t zu f ormen. Manchmal wird der Manager selbst gef euert. Meistens aber hält er sich länger in seiner Position als andere im nebligen Geschäf t. Er kann die Leistung des Trainers, der Spieler, die f inanziellen Probleme des Clubs oder sogar das Verletzungspech vorschieben – bis es ihm selbst an den Kragen geht. Er ist Dreh- und Angelpunkt zwischen Prof is, Übungsleitern und Betreuern, Vereinsf ührung, Sponsoren und Fan-Organisationen – und vielen und vielem mehr. Und der eine oder andere Manager wird sich nicht hüten können, in Verdacht zu geraten, wenn der nächste Wettskandal rund um den Globus Schlagzeilen macht. Es scheint nicht nur ein buntes, sondern vor allem auch ein schwieriges Business zu sein, dieses Fussball-Management. Wenn man bedenkt, dass zum Beispiel die Vereine der spanischen, englischen und italienischen Prof iligen insgesamt mit mehreren Milliarden Franken verschuldet sind. Das «perfekte Team» Wir haben uns auf gemacht, HSG- und externe Blickwinkel auf Fussball-Management und verwandte Themen zu f inden, um diese in einem Dossier f ür den ersten «HSG Focus» zusammenzutragen. Dabei sind wir auf Logisches gestossen, um das Fussballgeschäf t in gesündere Bahnen zu lenken, das aber erstaunlich selten bef olgt zu werden scheint: «Wir geben nicht mehr aus, als wir einnehmen», sagte uns Bayern Münchens Präsident und langjähriger Manager Uli Hoeness in einem Porträt.
[Show full text]