Stadtnachrichten Nummer 28 Rutesheim Donnerstag, 11. Juli 2019 27

Parteien und Wählervereinigungen

CDU Stadtverband Rutesheim

CDU-Stadtverband Rutesheim Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln Rutesheim“ veranstaltet der CDU-Stadtverband Rutesheim ebenfalls eine Tour. Dazu sind alle radfahrenden Bürgerinnen und Bürger von Rutes- heim aller Altersklassen herzlich eingeladen. Die relativ einfache Strecke mit geringen Steigungen wird ca. 30 Kilometer rund um Rutesheim beanspruchen. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr der Platz vor dem neuen Rathaus. Teilnehmen kann jede und je- der, vorausgesetzt die Fahrräder entsprechen den gesetzlichen Voraussetzungen. Eigentlich ist es selbstverständlich, dass wir einen Helm tragen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Wer um 13:00 Uhr da ist, radelt mit und trägt dazu bei, das Rutesheim fürs Klima radelt. Kommt also zu hauf…. Reinhart Boehm, Rutesheim CDU-Stadtverbandsvorsitzender Nummer 28 Stadtnachrichten 28 Donnerstag, 11. Juli 2019 Rutesheim

Am Sonntag, 14.07.2019 Senioren Union CDU hat das Café im Fowa geschlossen. Wir la- Die SENIOREN-UNION der CDU den jeden herzlich zum Trifft sich am Dienstag, 16.07.2019 15:00 – 17:00 Uhr. Eröffnungsabend der Thema Ausweitung des 15 Minuten Takts in den Außenberei- Festwoche um 17.00 chen und Kapazitätssteigerungen bei der S-Bahn. Uhr in die Festhalle ein. Wie geht es weiter mit der Hermann-Hesse-Bahn? Referent Helmut Noe, Fraktionsvorsitzender im Kreistag Böblin- gen und Mitglied der Regionalversammlung. Ort: Café Palmengarten in der Senioren-Residenz Glemstalblick, Feuerbacher Str. 1, Leonberg. Interessierte sind herzlich eingeladen!

SPD Ortsverein Rutesheim-Perouse SPD Stammtisch Wir treffen uns zum nächsten Stammtisch am Donnerstag, den 18. Juli 2019, um 20:00 Uhr im Saibeck (Rathauspassage). An diesem Abend plaudern wir über alles, was uns gerade politisch so bewegt. Wenn Sie die Rutesheimer Sozialdemokraten einmal per- sönlich kennenlernen wollen, ist das eine hervorragende Ge- legenheit! Schauen Sie einfach vorbei und sprechen Sie mit uns über das, was Sie gerne wissen möchten. Bei sommerlichem Wetter sitzen wir im Freien. Dr. Tommy Scheeff

Vereinsnachrichten

Barock - Ensemble ‘83 e.V.

Aktualisierte Termine der Ensembles: Bach-Kammerorchester: 26.7., 18:30 Uhr Generalprobe dieses Jahr im Atrium des Albert-Schweitzer-Gymnasium Leonberg für die Sommernachts-Serenade Kammerchor: 17.7.,19.30 Uhr, Probe für die Serenade im Diesen Monat ist es soweit und wir feiern unser großes Jubi- Musiksaal 2 des Johannes-Kepler-Gymnasiums , läum: der CVJM Rutesheim wird 125 Jahre alt. 26.6.,GP im ASG Leonberg Voller Stolz können wir zurückblicken auf eine bewegte und Flötissimo: 26.7., 18:30 Uhr Generalprobe dieses Jahr im lebendige Geschichte. Atrium des Albert-Schweitzer-Gymnasium Leonberg für die Eine Geschichte mit und von Menschen, aber auch eine Ge- Sommernachts-Serenade und Flötenkonzert schichte gemeinsam mit unserem Gott. Passend dazu lautet unser Jubiläums-Motto: Torelli-Consort: 15.7., 19:30 Uhr, Generalprobe im JKG Weil „125 Jahre CVJM Rutesheim: zeitlos – lebendig – mittendrin“ der Stadt, Musiksaal 2 Lebendig, weil wir ein Verein sind, der verschiedenste Grup- Bach-Vokalistinnen: 18.7., 19:30 Uhr Probe im JKG Weil der pen, Aktionen und Freizeiten anbietet, dabei mitten in der Welt Stadt (Musiksaal 1) und mitten im Leben steht und das mit einem Glauben an Informationen und Rückfragen: einen Gott, der gestern, heute und morgen derselbe ist. Tel. 07084 920130, www.barockensemble83.de Wir sind dankbar dafür und möchten unser Jubiläum daher groß feiern. Es kommt eine Woche voller abwechslungsreichem Programm auf uns zu, das auf unserem Jubiläumsflyer (www.cvjm-rutes- CVJM Rutesheim heim.de) gesammelt zu entnehmen ist. Weiter unten wird im Einzelnen auf die Angebote in der Jubi- Schillerstr. 32, Tel. 07152 905132 läumswoche eingegangen. www.cvjm-rutesheim.de Herzliche Einladung zu all diesen Veranstaltungen! Freitag, 12.07.2019 18.15 Uhr Jungbläser Kirchsaal Sonntag, 14.07.2019 Eröffnungsabend 18.15 Uhr Indiaca Junioren und Juniorinnen ab Jahrgang 2006, Im Mittelpunkt des Abends steht ein Rückblick auf 125 Jahre Bühl 2, Hallendrittel 1, Umkleide 1 und 2 Vereinsleben mit anschließendem Ständerling. 19.15 Uhr Indiaca Juniorinnen ab Jahrgang 2001, Bühl 2, Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde des CVJM Ru- Hallendrittel 1, Umkleide 2 tesheim und natürlich an alle Interessierten, die einen lebendigen Einblick in unsere langjährige Vereinsgeschichte gewinnen möchten. Während der des Jubiläums finden keine Gruppenstunden Beginn: 17 Uhr statt!! Ort: Festhalle Rutesheim Stadtnachrichten Nummer 28 Rutesheim Donnerstag, 11. Juli 2019 29

Montag, 15.07.2019 Dienstag, 16.07.2019 Ein nicht alltägliches Sportevent Lautstarke Party... mit Live-Musik von TON.echt Das gibt es nicht einmal bei den Olympischen Spielen, nur Der CVJM Rutesheim möchte auch am Schulzentrum Rutes- beim CVJM Rutesheim: heim groß feiern. Deshalb sind alle Schülerinnen und Schüler 12 Sportarten in 2er-Teams. ab Klasse 7 herzlich eingeladen zum Party machen, Tanzen Bekannte und unbekannte Sportarten, typisch CVJM. und Spaß haben. Der Eintritt für das Konzert ist natürlich Für alle Sportbegeisterten, die sich in unterschiedlichen Sport- kostenlos. Mit einem kleinen Taschengeld können sich alle mit arten vergleichen und messen möchten. Eingeladen sind alle, leckeren Snacks und Getränken stärken. Jung und Alt, männlich und weiblich. Einlass ab 17:30 Uhr Beginn: 17:15 Uhr Beginn: 18 Uhr Ort: In den Sporthallen Bühl, Robert Bosch-Straße in Rutesheim Ende ca. 20:30 Uhr Ort: Aula über der Mensa (am Schulzentrum Rutesheim) Mittwoch, 17.07.2019 Seit 5 Jahren treffen wir uns ca. 4 mal im Jahr zu einem Themenabend für alle Interessierten. In der Jubiläumswoche mit dem Special Guest Andreas Malessa. Andreas Malessa ist Hörfunkjournalist bei ARD-Sendern sowie Buchautor von Sachbüchern, Biografien und satirischen Kurz- geschichten. Seine Talkformate und Dokumentarfilme machten ihn als kompetenten und humorvollen Gesprächspartner be- kannt. Er schrieb die Musicals „Amazing Grace“ und „Martin Luther King“. Der evangelische Theologe ist ein vielgefragter Fachreferent für kulturelle, sozialethische und kirchliche The- men. Er ist seit über 40 Jahren verheiratet, hat zwei erwach- sene Töchter und lebt in der Nähe von . Jeder ist herzlich willkommen! Ankommen ab 19:45 Uhr Beginn: 20 Uhr Ort: Johanneskirche Rutesheim Donnerstag, 18.07.2019 Wetten, dass 100 Bläser...... im Posaunenchor spielen?! Um diese Wette zu gewinnen, aktiviert der Posaunenchor des CVJMs seine ehemaligen Bläserinnen und Bläser. Sie beginnen um 18:00 Uhr, um anschließend in Gruppen verteilt die ganze Stadt zum Klingen zu bringen und enden mit dem gemeinsa- men Bläserfinale um 20:00 Uhr auf dem Marktplatz. Alle sind herzlich zum Zuhören eingeladen. Beginn: 18 Uhr Johanneskirche Rutesheim – danach „Rutes- heim, die klingende Stadt“ Abschluss: 20 Uhr Bläserfinale am Marktplatz Freitag, 19.07.2019 Gemeinsam Loben am Freitag Ein Lobpreisabend der besonderen Art Gemeinsam singen. Gott loben. Beten. Menschen begegnen. Begleitet von einem jungen Musikteam werden diese Abende zu einem besonderen Erlebnis. In der Jubiläumswoche feiern wir ein gemeinsames „Fest- Abend-Mahl“. Jeder ist herzlich eingeladen. Beginn: 19:30 Uhr Ort: Kirchsaal an der ev. Johanneskirche

Samstag, 20.07.2019

Bist du bereit für einen unschlagbaren Tag? Dann sei dabei am Samstag 20. Juli. Es erwartet dich eine große Jagd quer durch Rutesheim, bei der du dich mit deinem Team an den verschiedensten Stationen messen kannst. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Forchenwald geht es mit kreativen, entspannten und sportlichen Angeboten weiter. Zum Abschluss feiern wir gemeinsam einen Gottesdienst. Termin: Samstag, 20.Juli Treffpunkt: 10 Uhr auf dem Rathausplatz Ende: 16 Uhr im Forchenwald (Gelände des CVJM Rutesheim) Teilnehmer: Jungs und Mädels der 3.-8. Klasse Mitbringen: Sonnen- bzw. Regenschutz, kleiner Rucksack mit Trinkflasche, unzerbrechliches Geschirr Nähere Infos und Anmeldung unter: http://www.cvjm-rutesheim.de/cvjm/aktuelles/meldungen/20190720- unschlagbar.php

Nummer 28 Stadtnachrichten 30 Donnerstag, 11. Juli 2019 Rutesheim

Grill & Chill Mutige Sportler, aufgepasst: Der Name ist Programm Stellt Euch an diesem Mittag auch der FOWA-Challenge! Seit vielen Jahren grillt das Team von Grill & Chill am Silogrill Bei 16 Stationen mit Herausforderungen wie Hangeln, Rob- im Forchenwald. ben, Klettern, Springen und Fliegen ist Spaß und Action ga- Wenn rantiert! * Du einen chilligen Abend erleben möchtest Teilnehmer: Mädchen und Jungs ab 12 Jahren, Männer und * Du gerne grillst, Dir das aber in der Gruppe erst richtig Frauen Spaß macht Startnummernausgabe: 9:00 – 9:50 Uhr * Dir die Grillpartys am besten gefallen, bei denen Du für Qualifikationsläufe nach Altersklassen: 12 Uhr nichts sorgen musst, Finalläufe: 15 Uhr dann sei dabei! Siegerehrung: 16 Uhr Herzliche Einladung! Weitere Infos und Anmeldung auf der Homepage Getränke und Grillgut gibt es gegen einen Unkostenbeitrag Anmeldung bis zum 13.07.!! vor Ort. Beginn: 19:30 Uhr Ort: Forchenwald Jubiläumssonntag im Forchenwald (So, 21.07.) Sonntag, 21.07.2019 Gottesdienst, gemeinsames Essen mit Spiel & Spaß für Jung & Alt Wir starten mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 10 Uhr mit Johannes Büchle, CVJM Landesreferent und Angelika Rüh- Der CVJM Rutesheim le, Pfarrerin der Johanneskirchengemeinde Rutesheim sowie einer Jugendsonntags-Band. präsentiert Im Anschluss an ein leckeres Mittagessen, beginnt ein Jahr- markt mit historischen Spielstationen bei dem alle auf ihre am Montag, 15. Juli 2019 Kosten kommen. Umrahmt wird das Programm vom CVJM Posaunenchor und dem neu gegründeten Kinderchor… Und typisch Forchenwald: Es gibt Kaffee und leckeren Kuchen. Beginn: 10 Uhr Ort: Forchenwald

Die Herausforderung für mutige Sportler/innen ab 12 Jahren am 21. Juli 2019 RutesheimeR 12-Kampf im Forchenwald Wer: 2er Teams (ab 8 Jahre) 9-9:50 Uhr Startnummernausgabe Teamklassen T30, T60 und Tü60 10 Uhr Gottesdienst (Die Zahl steht für das addierte Alter der beiden Teammitglieder) 12 Uhr Qualifikationsläufe nach Altersklassen Wo: Sporthallen Bühl 1 und 2 15 Uhr Finalläufe Robert-Bosch-Straße in Rutesheim, ab 17 Uhr ca. 16 Uhr Siegerehrung

Was: 12 „CVJM“-Sportarten- aktuell- ausgefallen- witzig Stell dich an 16 Stationen bei der FoWa Challenge Alle Sportarten sind ohne Vorkenntnisse machbar Herausforderungen wie Hangeln, Robben, Klettern, und leicht zu bewältigen. (Bitte Sportschuhe mitbringen!)

Springen und Fliegen. Die FoWa Challenge ist für Mädchen Teamanmeldung ab 17 Uhr im Foyer der Sporthalle Bühl 1 und Jungs, Männer und Frauen. Spaß und Action ist Freies Training und Kennenlernen der Stationen ab 17.15 Uhr

garantiert! Wettkampfzeit 18 – 20 Uhr

Melde dich jetzt an! Die 3 besten Teams jeder Teamklasse bekommen einen Preis! Anmeldung auf der Rückseite Siegerehrung und geistlicher Impuls >> bis zum 13.07. Henrik Struve, EJW Württemberg

Im Foyer der Sporthalle Bühl 1 werden Getränke und Snacks angeboten!

CVJM Rutesheim Klaus Wirkner [email protected] 07152-51779 Ebi Enz [email protected] 07152-51946

Infos zu Jubiläumsveranstaltungen des CVJM Rutesheim finden Sie unter www.cvjm-rutesheim.de Stadtnachrichten Nummer 28 Rutesheim Donnerstag, 11. Juli 2019 31

CVJM Perouse e.V. www.cvjm-perouse.de Tulpenweg 19 | Telefon 24408 CVJM125 RutesheimJahre Freitag, 12.07.2019 17:00 – 18:30 Uhr Mädchenjungschar 17:30 – 19:00 Uhr Bubenjungschar 20:00 – 21:45 Uhr Posaunenchor Samstag, 13.07.2019 Ab 10 Uhr Aufbau für den Sommerabend im Förstle. Bitte alle zeitlos die Zeit haben, wir brauchen jede helfende Hand. DANKE! Ab 17 Uhr Sommerabend im Förstle

Samstag, 13. Juli 2019 lebendig ab 17:00Uhr mittendrin im Förstle

Komm und feier mit Livemusik mit THE SAMRAS 14. – 21. Juli 2019 Lagerfeuer Grillgenuss – argentinisches Asado Caipi-Bar Herzliche Einladung zur Jubiläumswoche Cornhole-Turnier des CVJM Rutesheim Herzliche Einladung an alle! Es gibt verschiedene Spiele für Kinder und auch Rote Wurst vom Grill. Sonntag, 14.07.2019 Das Förstle Kaffee hat geschlossen. Montag, 15.07.2019 17:00 – 18:15 Uhr Jungscharsport 18:15 – 19:30 Uhr Volleyball 20:30 – 21:45 Uhr Damensport in Perouse Dienstag, 16.07.2019 17:30 – 18:00 Uhr Jungbläser bei Ewald 20:00 – 21:45 Uhr Herrensport in der Bühl II Mittwoch, 17.07.2019 19:30 – ca. 21:15 Uhr Jungenschaft Rutesheim läuft 2019

Auch wir waren mit einem starken Team am Start. Es war ein klasse Lauf bei bestem Laufwetter. Vielen Dank allen großen und kleinen Läufern sowie allen Sponsoren! Das vorläufige Ergebnis des CVJM kann sich sehen lassen. Wir sind zusammen 327 km gelaufen und haben damit eine Spendensumme von 802€ geschafft. Super! Nummer 28 Stadtnachrichten 32 Donnerstag, 11. Juli 2019 Rutesheim

Herzliche Einladung zu den Gebetstreffen Wo? Kirchplatz 1, 71277 Rutesheim - Montag-Samstag, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Perouse Was? Wir lernen spielerisch die Erste Hilfe, Wunden zu - Sonntag, 19:30 Uhr, im Gemeindehaus Perouse schminken, kochen, basteln und haben eine Men- ge Spaß! Wie viele? Es gibt keine Begrenzung, ihr dürft alle kommen. Deutsches Rotes Kreuz Welche? Alle ab 6 Jahren. Ortsverein Rutesheim Warten! Wir warten auf DICH! Komm vorbei und schau einfach mal rein. Dienstabend der Bereitschaft Kontaktadresse: Unser nächster Dienstabend findet am Freitag, 12.7.2019, Petra Groß, Tel. 07044/902109, groß[email protected] 20:00 – 22:00 Uhr, in unserer Unterkunft Robert-Bosch-Str. Diana Hubert, [email protected] 39, statt. Thema des Abends: Vorbereitung Blutspende „Das Werberteam freut sich auf gute Gespräche mit beste- Komm doch mal bei unserem Dienstabend vorbei und infor- henden und neuen Fördermitgliedern des Roten Kreuzes.“ miere Dich unverbindlich. Weitere Informationen über unsere So lautet die Botschaft der aktuellen bundesweiten Kampagne Facebookseite https://www.facebook.com/DRKRutesheim/. des Roten Kreuzes. Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böb- Homepage: www.drk-rutesheim.de oder unter Tel. lingen nimmt dies zum Anlass, um in der Bevölkerung für eine 07044/902109. Fördermitgliedschaft zu werben. Wir freuen uns auf Dich! Mit Ihrem jährlichen Förderbeitrag helfen Sie uns, unsere viel- fältigen Aufgaben im Landkreis zu erfüllen: Zum Beispiel die Bewegungsprogramm breitgefächerte soziale Arbeit, die Arbeit in den Alzheimer- und (außer Schulferien und Feiertage) Rollstuhlgruppen, im Notfallnachsorgedienst, im Katastrophen- Seniorengymnastik schutz, in der Jugendarbeit, in den Helfer-vor-Ort-Gruppen, in Feuerwehrsaal Rutesheim, Schillerstr. 10 der Ausbildung in Erster Hilfe, in der internationalen Hilfe und Fit und beweglich bleiben in jedem Alter auf vielen weiteren Feldern. Ohne die Unterstützung unserer Durch Bewegungsfolgen im Stand sowie auf der Matte stärken Fördermitglieder wäre dies nicht möglich. und stabilisieren wir unsere Gelenke und unsere Körperhaltung Die in der Mitgliederwerbung tätigen Personen treten in DRK- durch bewusstes Wahrnehmen und Koordination. Kleidung auf und besitzen einen Dienstausweis. Gemeinsam lernen wir vielseitige Übungen mit und ohne Ge- Ein kleiner Hinweis noch, unser Werbeteam ist nicht befugt, Bar- räte kennen und haben noch Spaß daran. Kommt einfach mal geld und Spenden in anderer Form anzunehmen – wenden Sie vorbei und macht mit! Wir freuen uns auf Euch! sich hierzu bitte direkt an Ihren DRK-Ortsverein e.V.. Seniorengruppe 1 – aktiv bleiben für fitte Teilnehmer Weitere Informationen erhalten Sie beim DRK-Kreisverband mittwochs von 9 – 10 Uhr Herr Duppel Böblingen telefonisch unter 07031/6904888 oder per Mail un- ter [email protected] Seniorengruppe 2 – aktiv bleiben bis ins hohe Alter Ihr DRK-Ortsverein Rutesheim mittwochs von 10 – 11 Uhr Herr Duppel Ihr DRK-Kreisverband Böblingen e. V. Seniorengymnastik DRK-Blutspendedienst ruft zur Blutspende in Rutesheim auf Evangelische Kirche am Heuweg montags 17 – 18 Uhr Frau Litz Jeden Tag benötigen Menschen auf Grund von Krankheiten oder Sitzgymnastik Unfällen Bluttransfusionen. Die Begegnungsstätte Widdumhof, Pforzheimer Str. 31 dafür benötigten Präparate kön- mittwochs, 15.15 Uhr – 16.15 Uhr Herr Duppel nen nur aus Blutspenden ge- wonnen werden, eine künstliche Wassergymnastik Alternative gibt es nicht. Mit je- Theodor-Heuss-Schwimmhalle Rutesheim der Blutspende gibt ein Mensch Hr. Duppel: donnerstags 17.30 Uhr eine Heilungsmöglichkeit und Fr. Litz: donnerstags 18.30 Uhr und 19.30 Uhr rettet vielleicht sogar das Leben. Fr. König: donnerstags 20.30 Uhr Blut ist kostbar und einzigartig, weil es nicht künstlich herge- Tanz in geselliger Form stellt werden kann, weil man es nicht im Supermarkt im Kühl- Feuerwehrsaal Rutesheim, Schillerstr. 10 regal findet und weil ohne das „flüssige Organ“ kein Mensch mittwochs, von 14.30 – 16.00 Uhr leben könnte! Frau Rölker, Tel.: 07044/950167 Die nächste Möglichkeit, seinen Lebenssaft zur Versorgung von Kranken und Verletzen zu geben, bietet der DRK-Blutspende- Mittagstisch dienst Immer mittwochs von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr wird vom DRK seit vielen Jahren der inzwischen sehr beliebt gewordene „Se- am Dienstag, dem 16. JULI 2019 nioren-Mittagstisch“ in der Begegnungsstätte im Widdum- von 14.30 bis 19.00 Uhr hof, Pforzheimer Straße 31 (Tel. 51705) angeboten. in Rutesheim, Festhalle, Mieminger Weg. Unter 11 verschiedenen Gerichten, die jahreszeitlich wechseln, Der DRK-Blutspendedienst bittet, auch den Partner, einen können Sie sich Ihr gewünschtes Menü aussuchen und in an- Freund, Bekannten, Nachbarn oder Kollegen mitzubringen und/ genehmer Atmosphäre essen, genießen und sich wohl fühlen. oder einen Erstspender zu seinem ersten Lebensrettereinsatz Auch Besucher, die unsere Einrichtung noch nicht kennen, zu begleiten. Zu zweit ist Leben retten noch schöner und es heißen wir hiermit jederzeit herzlich willkommen! kann doppelt so vielen Menschen geholfen werden. Wir wünschen guten Appetit und freuen uns auf Sie. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von Das Mittagstisch-Team! 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Sozialleiterin Frau Ilse älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen Schmitz unter Tel.: 07152/52325 gerne zur Verfügung wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit +++ Kommt zum Jugendrotkreuz +++ Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Hey Jungs und Mädels, Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein habt ihr Interesse, spielerisch Erste Hilfe zu erlernen? ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personal- Bringt gerne eure Freunde mit, je mehr wir sind, umso lustiger ausweis mitbringen. wird es. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Kommt doch mal vorbei und schaut es euch an. Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 Wann: Immer freitags, jeweils von 15 bis 16.00 Uhr. und im Internet unter www.blutspende.de zu erfahren. Stadtnachrichten Nummer 28 Rutesheim Donnerstag, 11. Juli 2019 33

Gesangverein Liederlust Musikschule Rutesheim - Perouse 1877 1. HHS Rutesheim e.V.

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sänger, www.musikschule-rutesheim.de liebe Teilnehmer und Leser. Unterrichtsangebot: MUKI (für Kinder ab 1 1/2 Jahre) – MU- Unser Vereinsausflug am letzten Samstag, SIMO (rhythmisch musikalische Früherziehung – für Kinder frühes Aufstehen war angesagt, denn unsere Bus-Tour startete ab 4 Jahre) – Blockflöte (Sopran, Alt, Tenor, Bass) – Melodica schon um 7 Uhr ins Frankenland. – Akkordeon – Keyboard – Klavier – Mundharmonika – klas- Bei schönstem Wetter und sommerlichen Temperaturen war sische Gitarre – E-Gitarre – Schlagzeug das Ziel, der Brombachsee, genau das Richtige. Unser 1. Vorsitzender Ludwig Wiesmüller hatte in bewährter Zusam- Orchester/Ensembles: Akkordeon-Orchester – Gitarren- menarbeit mit dem Reisebüro Reck ein interessantes und ab- Spielgruppen – Flöten-Ensemble wechslungsreiches Tagesprogramm ins Fränkische Seen-Land zusammengestellt. Akkordeon-AGs in den Grundschulen (2. und 3. Klassen) In Gunzenhausen angekommen wurde unsere Gruppe von Geschäftsstelle / Vereinsheim: einem Seen-Führer in Empfang genommen, der uns in un- terhaltsamer und sehr informativer Weise die Entstehungs- Mieminger Weg 7, 71277 Rutesheim geschichte dieser Seen schilderte und der uns auch auf der Öffnungszeiten: Seen-Rundfahrt bis zum Mittagessen begleitete. Danach war dienstags 18:30 – 19:30 Uhr eine Schiffstour auf der „MS Brombachsee“ angesagt, einem mittwochs 9:00-11:00 Uhr und 18:30-19:30 Uhr Trimaran (Drei-Rumpf-Boot) für 750 Passagiere (!!), wo wir vom E-Mail: [email protected] – Tel. 07152-3 88 90 27 Wasser aus die tollen Sandstände mit Bade-, Segel-, Kite Surf- (Unsere Geschäftsstelle ist während der Ferien geschlossen, und Campingmöglichkeiten überblicken konnten. Anmeldungen über E-Mail möglich.)

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––-

Musikangebote für Kinder, Schüler, Teenies - Mütter, Väter - Omas, Opas Musizieren ist keine Frage des Alters!

Ob Jung, ob Alt – in jedem Alter kann ein Instrument erlernt oder das Erlernte aufge- frischt werden – einfach ausprobieren!  Schnupperkurse - Blockflöte, Akkordeon, Keyboard, Klavier, Mundharmonika, Gitarre - 10 Unterrichtseinheiten - jeweils 30 Min. – Blockflöte 20 Min. – Ohne weitere Verpflichtung, d. h. nach Beendigung des Kurses ist für Sie alles erledigt. Sie dürfen aber auch mit dem „normalen“ Unterricht weitermachen und/oder – bei entsprechenden Kenntnissen – in unserem Orchester mitspielen.  unverbindliche Schnupperstunde um anschließend in den regulären Unterricht einzusteigen. Instrumente:

BLOCKFLÖTE (ab 5 Jahre) AKKORDEON (ab 6 Jahre) KEYBOARD, KLAVIER (ab 6 Jahre) MUNDHARMONIKA, SCHLAGZEUG (ab 6 Jahre) ALTBLOCK-, TENOR-, BASSFLÖTE (ab 7 Jahre) G ITARRE / E-GITARRE (ab 8 Jahre) ……… und Lust bekommen? Dann vereinbaren Sie einen Termin.

Beginn jeweils NACH den Sommerferien:

MUKI (unsere Kleinsten machen zusammen mit einer Bezugsperson ihre ersten musikalischen Erfahrungen) (1 ½ - 4 Jahre)

Danach war schon die Zeit zur Heimreise gekommen und un- RHYTHMISCH MUSIKALISCHEN FRÜHERZIEHUNG ser Busfahrer Herr Stefan Reck chauffierte 50 strahlende aber (MUSIMO) (ab jetzt kommen unsere Kleinen alleine zur Musikstunde) etwas müde Teilnehmer sicher und gekonnt Richtung Heimat. (ab 4 Jahre) Ein schöner Tag ging zu Ende. SCHNUPPERSTUNDE: FREITAG 20. SEPT. – 15:00 UHR - Anmeldung per eMail erforderlich - Uli Kniege UNTERRICHTSBEGINN: FREITAG 11. OKTOBER

INFOS + ANMELDUNG ÜBER GESCHÄFTSSTELLE - ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag 18:30 - 19:30 Uhr - Mittwoch 9:00 – 11:00 Uhr und 18:30 – 19:30 Uhr Tel. 0 71 52 - 3 88 90 27 (nur während GS-Zeiten) - eMail [email protected] (unsere Geschäftsstelle ist während den Schulferien geschlossen) sowie unter Rauchmelder retten Leben www.musikschule-rutesheim.de

Nummer 28 Stadtnachrichten 34 Donnerstag, 11. Juli 2019 Rutesheim

Wirtshaus Harmonika Modellbau Club e.V. Rutesheim Modellbau Inh. Familie Masino Clubabend ab 18 Uhr in der Pfarrstr. 18 71277 Rutesheim, Mieminger Weg 7 Wer mag, kann einfach mal reinschauen LG Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 17:00 – 23:30 Uhr Der Vorstand Sonn- und Feiertags 11:30 – 14:30 Uhr + 17:00 – 23:30 Uhr Harald Brunner Marco Klingel Montag Ruhetag Teresa und Franco kochen bereits seit Jahrzehnten leidenschaftlich italienische und deutsche Gerichte. Ihr Ziel ist es, ihre Gäste in gemütli- cher Atmosphäre bei frisch zubereiteter italienischer und deutscher Musikverein Rutesheim e.V. Küche zu verwöhnen. Haben Sie mal zuhause keine Lust zu kochen - kein Problem – Teresa und Frühschoppen Franco bereiten für Sie auch alle Speisen zum Mitnehmen zu! Wir treffen uns immer sonn- und feiertags zum Frühschoppen Gerne richten Teresa und Franco Ihre Familien- und Firmenfeiern für Sie um 10:00 Uhr. Der Frühschoppen findet immer im Vereinsheim aus. Reservierungen für Geburtstage, Hochzeiten, Firmenjubiläen etc. des MVR im Mieminger Weg 3 statt. oder nur um mal in angenehmer Atmosphäre gemütlich und gut zu speisen, Freunde und Gönner sind herzlich willkommen! werden gerne entgegengenommen. Weisheiten des fernöstlichen Philosophen Mu Si Kant Tel. 07152/92 669 37 – www.lacalabrisella-rutesheim.de Hinter Dir liegt Arbeitstag, harte Arbeit, Mühe, Plag. Nun kommt Hunger – riesengroß; Kreis Junger Christen was zu essen wär‘ famos! Schon tut Dir der Magen grummeln, Unsere wöchentlichen Gruppenstunden... laut wie 40.000 Hummeln.

Mu Si Kant Dann mache das Geräusch vergessen Ab einschließlich Freitag, den 12.7.19 gehen wir in die Som- is back! und tu eine Bratwurst essen. merpause. In dieser Zeit finden keine Gruppenstunden statt. Nach den Sommerferien haben wir wieder die folgenden Angebote für euch...

SeniorenTREFF Für Junggebliebene, immer DONNERSTAGS von 9.30 – 11.00 Uhr in unserem Vereinsheim (am Heuweg 111). Wir wollen uns zu gemeinsamen Gesprächen treffen und auf unsere eigenen Stärken setzen und diese ausbauen. Fragen beantwortet gern: Inge Hering, Tel: 9260096 KiDsCLuB Verbringe jeden FREITAG bei Spiel und Spaß, beim Basteln oder beim Backen Zeit mit deinen Freunden/innen. Für alle Jungs und Mädels zwischen 5 und 8 Jahren. Wir treffen uns immer FREITAGS von 15.00 – 16.30 Uhr in unserem Vereinsheim im Heuweg. JuGeNdCLuB Für alle Jungs und Mädels von 9 – 12 Jahren. Wir treffen uns jeden FREITAG von 17.00 – 18.30 Uhr in unserem Vereinsheim im Heuweg. WiR Für alle Jungs und Mädels von 13 – 15 Jahren. FREITAGS von 19.00 – 20.30 Uhr in unserem Vereinsheim im Heuweg. TaNzZWeRgE Wir wollen zusammen tanzen, spielen und lernen, wie schön es ist, sich zur Musik zu bewegen. Für alle zwischen 3 und 6 Jahren. Wir treffen uns immer DIENSTAGS von 16.30 – 17.30 Uhr im Vereinsheim. ONLYWomen Jeden MITTWOCH von 19.30 – 21.30 Uhr finden sich Frauen jeden Alters zusammen, um gemeinsam zu basteln, zu kochen, zu backen, für einen gemeinsamen Ausflug, zu Führungen und Vorträgen und vielem mehr. Nähere Info erhalten Sie unter 59816 oder 59818. Rufen Sie an, schauen Sie doch mal vorbei. ***** Besuchen Sie uns auf www.kjc-rutesheim.de und folgen Sie uns auf Facebook sowie Instagram! ***** Stadtnachrichten Nummer 28 Rutesheim Donnerstag, 11. Juli 2019 35

mit einer Kuchenspende unterstützen möchte, ist dazu recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns – einfach bei Kai Binder- melden unter 0162 710 54 15. Für alle anderen gilt: Freuen Sie sich auf ein tolles Festwo- chenende! Wir feiern von Samstagnachmittag bis Montag in den späten Abend. Und dazu gibt es ganz viel abwechs- lungsreiche Musik und tolles Essen. Einfach vorbeischauen und Mitfeiern!

Nach dem Fest ist vor dem Fest! Das Weißbierfest steht vor der Türe

Obst- und Gartenbauverein Rutesheim e.V. Information an alle Obst-, Garten- u. Blumenfreunde: Auszug aus dem LOGL-Gartenkalender (Ulmer-Verlag) Obst- und Ziergehölze -> Süßkirschen schneiden Nach oder noch während der Ernte können Sie Süßkirschen- bäume schneiden, da die Wunden besser verheilen. Bei kleine- ren Bäumen können Sie Konkurrenztriebe an der Baumspitze und an Seitenästen auch durch Reißen entfernen. -> Apfelbäume kontrollieren Vergessen Sie nicht, die Apfelbäume weiterhin regelmäßig auf Mehltaubefall zu kontrollieren und befallene Partien auszu- schneiden. Da die Pilzsporen in den Endknospen der diesjäh- rigen Triebe überwintern, können sie sonst im nächsten Jahr sofort die neuen Blätter befallen. -> Apfelhaltbarkeit verbessern Stippeanfällige Apfelsorten wie Jonagold, Braeburn, Cox Oran- ge oder Boskoop können zur Verbesserung der Haltbarkeit noch mit Kalziumpräparaten behandelt werden. Dabei ist es wichtig, dass die Früchte mit dem Nährstoff benetzt werden, da die Aufnahme und die Verteilung über die Blätter und die Wurzel unzureichend ist. Kalzium ist wichtig für die Stabilität der Schale und des Fruchtfleisches und verhindert die typi- Und wir brauchen noch ein wenig Hilfe. Wer uns beim Auf- schen Stippeflecken, die braun eingesunkenen Stellen unter- und Abbau, am Festwochenende hinter dem Schank oder halb der Schale. Nummer 28 Stadtnachrichten 36 Donnerstag, 11. Juli 2019 Rutesheim

-> Erdbeervermehrung Die kräftigsten Ausläufer der Erdbeeren, die bereits Wurzeln gebildet haben, können jetzt in Töpfe gepflanzt werden – eine Arbeit, die man am besten gegen Abend oder morgens an einem schattigen Ort durchführt. Bis zum August haben die jungen Pflanzen einen guten Ballen gebildet und können in einem neuen Erdbeerbeet aufgepflanzt werden. Jahresausflug in die Pfalz - Samstag 13. Juli Gemüse – Blumen -> Zuckerhut pflanzen 07:30 Uhr - Abfahrt am Busbahnhof Spätestens jetzt sollten Sie Zuckerhut pflanzen, damit die Köp- Leonberger Straße fe im Spätherbst und Frühwinter erntefertig sind. Achten Sie darauf, dass auf dem Beet mindestens drei Jahre keine ande- - Führung + Mittagessen im Kakteenland Steinfeld ren Salate gestanden haben. Übrigens: Zuckerhut braucht ei- - Führung + Vesper Straußenfarm „Mhou“ nen Pflanzabstand von mindestens 30 x 30 cm, sonst kommt - FÜR UNSERE KLEINEN: großer Alla Hopp!- Spielplatz es zu kleinen Köpfen und verstärktem Fäulnisbefall. 20:30 Uhr - Ankunft in Rutesheim -> Küchenkräuter konservieren Wenn die Küchenkräuter in der Julisonne so üppig wachsen, dass Sie die anfallenden Mengen nicht frisch verbrauchen Donnerstag 25. Juli 2019 – 18 Uhr können, sollten Sie die Kräuter kurz waschen und anschlie- ßend konservieren. Zum Trocknen wird das Erntegut an einem VORTRAGS- UND INFORMATIONSABEND schattigen, luftigen Ort ausgebreitet oder gebündelt aufge- hängt, um es später in gut schließenden Gefäßen aufzube- im Vereinshäusle des OGV Rutesheim e. V., Im Bonholz 17 wahren. Sie können die Kräuter auch schneiden und in kleinen Thema: Portionen einfrieren oder mit Essig und Olivenöl aufgießen und gut verschlossen kühl aufbewahren. Wie bringe ich meine wertvollen Zimmer- -> Iris vermehren pflanzen durch den heißen Sommer? Schwertlilien (Iris) lassen sich nach der Blüte gut durch Teilung  Pflege- und Anleitungstipps vermehren. Graben Sie die Pflanzen aus und schneiden Sie  die möglichst gut bewurzelten Rhizome in Teilstücke, um sie Allgemeine Info- und Fragestunde zu allen Pflanzenproblemen am neuen gut vorbereiteten, sonnigen Standort einzupflanzen. Eingeladen sind alle Blumenfreunde – Mitglieder + Nichtmitglieder. Vorsicht: Schwertlilien vertragen weder Torf noch hohe Kom- post- und Düngergaben! -> Abgeblühte Stauden Der ideale Durstlöscher bei diesen heißen Sommertagen: Aus optischen Gesichtspunkten können abgeblühte Stauden zurückgeschnitten werden. Das kann auch einen weiteren Vor- NATURTRÜBE R RUTESHEIMER teil haben, denn bei manchen Arten kommt es so zu einer HÄSEL-APFEL-SAFT Nachblüte im Herbst. Bedenken Sie aber auch, dass für die Tiere ausreichend Stängel stehen bleiben sollten. Viele Insekten – aus ungespritzten Äpfeln – ohne jegliche Zusatzstoffe - in der und Vögel ernähren sich außerdem von den Samen. Und wenn  handlichen 3-LITER-BAG-IN-BOX Sie selbst aussäen wollen, sollten die abgeblühten Stängel ohnehin bis zur Samenreife stehen bleiben.  familienfreundlichen 5-LITER-BAG-IN-BOX Pflanzenschutz und Sonstiges Kontaktieren Sie uns: [email protected] -> Kraut- und Braunfäule Wir setzten uns dann zwecks Abholtermins mit Ihnen in Verbindung. Ein Befall mit Kraut- und Braunfäule beginnt bei der Tomate mit braunen, runzeligen Flecken auf den unteren Blättern, die sich rasch vergrößern und danach auf benachbarte Blät- ter, Stängel und später Früchte übergehen. Da die Infektion in erster Linie über erkrankte Kartoffelpflanzen erfolgt, sollten Tomaten und Kartoffeln nicht in unmittelbarer Nachbarschaft Royal Rangers - Christliche Pfadfinder gepflanzt werden. Außerdem sollten Sie Maßnahmen ergreifen, damit Pflanzenteile nicht zu lange feucht bleiben. Setzen Sie Hallo Rangers, die Tomaten also an einen sonnigen und möglichst überdach- Teamtage sind die besonderen Aktionen für jedes Team. Hier ten Standort (Regenschutz), gießen Sie direkt an die Wurzel ein paar Impressionen vom letzten Wochenende. Die Pfadran- und sorgen Sie für ausreichenden Pflanzenabstand. ger-Mädels gönnten sich am Freitag einen Besuch in der Eis- diele und hatten dabei eine “coole“ Zeit. Die Pfadranger-Jungs -> Rhododendronzikade dagegen schwangen sich auf die Drahtesel und statteten dem Zur Bekämpfung der Rhododendronzikade, die Wegbereiter für Rangerstamm in Weil der Stadt einen Besuch ab. Nach ei- das Knospensterben ist, können Sie Gelbtafeln in die Büsche ner Melonen – Erfrischungspause besuchten sie den dortigen hängen. Damit lässt sich ein Teil der flugfähigen Tiere abfan- Jugend – Gottesdienst. Die etwas abenteuerliche Heimfahrt gen. durch Wald und Flur zu nächtlicher Stunde wurde unfallfrei -> Bodenverdichtungen beheben gemeistert. Die Jungs der Pfadfinder-Teams trafen sich in der Besonders auf schweren Böden kann es über die Jahre zu Bo- Blumenstraße zu einem handwerklichen Tag. Da das Sommer- denverdichtungen kommen. Gründüngung wirkt dem entgegen. camp in Kürze ansteht, kreierten sie die Wappen ihrer Gilde, Die genannten Gründüngungspflanzen haben die Eigenschaft, die sie auf dem Sommercamp verkörpern. Auch das Logo sehr tief zu wurzeln und auch vorher nicht benutzbare Bo- zum Campthema “Meisterwerke“ setzten die Jungs um. Dazu denschichten biologisch zu beleben. Als positiver Nebeneffekt wurden Vorlagen auf Holz übertragen, ausgesägt und bemalt. dienen sie als Bienenweidepflanzen Aussaatmengen für Grün- Es war eine schweißtreibende Arbeit. Da war die Mittagspause düngung in g/100 m² (Auswahl)Kreuzblütler: Lihoraps, Senf im Schatten, bei der eine große Portion Pommes aus dem 200, Ölrettich 300; Korbblütler: Sonnenblumen 400; Legumi- Backofen verzehrt wurde, sehr willkommen. Die Pfadfinder- nosen: Wicken, Felderbsen 1700, Lupinen 2500, Weißklee, Mädels Teams der Flamingos und der Pinguine sind inzwischen Gelbklee und andere Kleearten 150-300; Wasserblattgewächse: zum Team der Eisfüchse verschmolzen. Sie trafen sich, um Phacelia 150. das neue Teambanner zu gestalteten. Es war der Tag der Birgit Bäuerle kreativen Ideen. Denn auch die zweite Aufgabe, das Gilden- Stadtnachrichten Nummer 28 Rutesheim Donnerstag, 11. Juli 2019 37

Wappen für´s Sommercamp, erstellten die Mädels noch. Die Samstag, 13.07.2019 von 10.00 – 12.00 Uhr Kundschafter-Jungs der Nordluchse widmeten sich zur Vor- Stammtreff auf der Rangerwiese bereitung auf´s Sommercamp dem Thema “Zunder“. Genauer gesagt: Zunder aus Naturmaterialen. Dazu ging es in den Nicht vergessen! Wald. Dort machten sie sich auf die Suche nach brauchbarem Kundschafter und Pfadfinder Material, vor allem nach Kienspan. Anmeldung für die Stufenaktion am 20.07.2019 CVJM Jungschar “unschlagbar“ abgeben Starter (6 – 8 Jahre) Mädchenteam “Spatzen“ (TL Claudia) Jungsteam “Mungos“ (TL Martin) Kundschafter (9 – 11 Jahre) Mädchenteam “Ameisen“ (TL Nikla) Jungsteam “Nordluchse“ (TL Jonah) Jungsteam “Grizzlys“ (TL Frank) Pfadfinder (12 – 14 Jahre) Mädchenteam “Eisfüchse“ (TL Friedi) Jungsteam “Sibirische Tiger“ (TL André) Jungsteam “Wanderfalken“ (TL Jonas) Pfadranger (15 – 17 Jahre) Mädchenteam “Amy Carmichael“ (TL Lisa) Jungsteam “Dietrich Bonhoeffer“ (TL Philipp) treffen sich freitags von 18.30 – 21.30 Uhr Informationen bei Martin und Claudia Märkt, Tel. 07152 / 5 94 83 eMail [email protected] http://www.rutesheim.rr553.de

Sängerbund Rutesheim e.V. 1872

Sängerbund Rutesheim e.V.

Bei Redaktionsschluss hatte unser Schriftführer noch kein ge- eignetes Bild von unserem Jubilar von vorne. Dies wollen wir hiermit gerne nachholen. Das nachstehende Bild zeigt unser ältestes Mitglied zusammen mit der auch von Gerhard sehr geschätzten Sängerbund- Dirigentin, Monika Wallner. Wir wünschen unserem Gerhard auf seinem Weg in Richtung 100. Geburtstag alles Gute. Wie erfolgreich die Suche und die Umsetzung war, zeigt sich kommenden Samstag, da werden sie den gesammelten Zun- der testen und damit Feuer machen. Das Team der Ameisen tummelte sich auf der Rangerwiese. Knoten und Bünde stan- den im Mittelpunkt, aber auch eine Spielaktion durfte nicht fehlen. Unsere jungen Leiter in den Teams der Starterstu- fe haben sich intensiv vorbereitet und einen Stufentag ge- macht. Dazu ging´s auf den Spielplatz. Die Rangers fanden die Idee richtig gut, sie hatten große Freude beim Klettern und Springen. Natürlich gab es eine Ausbildung, diesmal zum Thema Zecken, und auch ein geistlicher Input fehlte nicht. Zum Abschluss wurden die von einem Geburtstagskind mit- gebrachten Muffins verspeist. Auch beim NTC (Nationales- Trainings-Camp) in Ittlingen zeigten die Rutesheimer wieder Flagge: Claudia als Teamberaterin und Martin als Campleiter dieser Ausbildungsmaßnahme. Das Ausbilderteam bestand aus besonders qualifizierten Mitarbeitern der Royal Rangers. Das NTC ist die Basisausbildung für erwachsene Royal Rangers- Mitarbeiter. So erhielten knapp siebzig Erwachsene ihre prakti- sche und theoretische Ausbildung in Ittlingen. Gemäß unserem Motto “Learning by doing“ wird so das notwendige Know-How vermittelt. Aber auch theoretische Inhalte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Grundlagen der Royal Rangers Arbeit wurden in abwechslungsreichen Seminaren und Gerhard Mitschelen u. Monika Wallner Workshops vermittelt. Mit dem bestandenen NTC haben die Teilnehmer nun den ersten Schritt auf dem Wachstumspfad für Erwachsene getan und können das erworbene Wissen in ihren Gemischter Chor Rangerstämmen umsetzen. Dazu wünschen wir viel Freude Vor der Sommerpause haben wir noch 3 Singstunden: und Gottes Segen. Jeweils freitags um 20:00 Uhr im API Zentrum Rutesheim Allzeit bereit, und zwar am 12., 19. und 27. Juli Martin Wir wünschen viel Spaß beim Singen. Nummer 28 Stadtnachrichten 38 Donnerstag, 11. Juli 2019 Rutesheim

Am 14.07.2019 findet im Schützenhaus der Schützengilde DIANA Rutesheim das Adlerschießen statt. Dabei schießen die Schützengilde DIANA Mitglieder mit dem KK-Gewehr auf einen hölzernen Königsad- Rutesheim e.V. ler. Titel einheimsen kann man durch das „Abschießen“ des Apfels, des Zepters, der Flügel usw. Dadurch ermitteln die Schützen ihren Schützenkönig und ihre Schützkönigin. Anmel- deschluss ist 09:30 Uhr. Parallel zum Adlerschießen findet das Vereinspistolenpokal- schießen statt. Wir wünschen den Schützinnen und Schützen „Gut Schuss“ und viel Spaß.

Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Rutesheim

Hocketse am Sonntag, 28.07.2019 an der Eisengriffhütte Lange Jahre war die Hocketse unserer Ortsgruppe an der Eisengriffhütte in Rutesheim Tradition und ein beliebtes Ziel für Wanderer, Spaziergänger und Rutesheimer Bürger. Wir haben diese Hocketse immer mit viel Engagement veran- staltet und haben uns über den guten Zuspruch sehr gefreut. Aber es fällt uns zunehmend schwerer, diese Veranstaltung durchzuführen. So haben wir entschieden, die Hocketse ab diesem Jahr nicht mehr durchzuführen. Wir danken allen, die uns über viele Jahre die Treue gehalten und uns unterstützt haben und immer zahlreich zu uns ge- kommen sind. Aber wir bitten auch um Verständnis für unsere Entscheidung. Wir wünschen Euch alles Gute und freuen uns, wenn wir uns wiedersehen! Denn wir sind weiter im Vereinsleben der Stadt Rutesheim aktiv und laden Euch ein, bei unseren Wanderungen dabei zu sein! Auch zu unserem Wandertreff am 1. Samstag im Monat im Alten Rathaus sind alle herzlich willkommen. Und auf dem Rutesheimer Adventsmarkt am 30.11.2019 verwöhnen wir Euch gerne an unserem Stand mit einem Glas leckeren, würzigen Glühwein! Euer Vorstandsteam des Schwäbischen Albvereins Johannes Jörgens Hanspeter Angele Else Dehm Tageswanderung am Samstag, den 20.07.2019 Die Wanderung im Heckengäu entlang dem Heckenpfad ent- fällt. Dafür bieten wir diese Wanderung an: Heersberg und Böllat – Im Winter „Schneewalzer“, nun ein Sommertraum mit einer aussichtsreichen Runde auf der Schwäbischen Alb in Burgfelden

Die Stille des Heersberges genießen.... Wir starten am Wanderparkplatz in Burgfelden. Der Weg führt direkt am Albtrauf entlang. Wunderbare Aussicht auf Albstadt- Laufen und die Alb begleiten uns dabei. Durch den Wald lau- fen wir zum Aussichtspunkt über dem Felsenmeer. Unter uns im Wald ragen meterhoch Felsformationen empor und zeichnen ein wildes Landschaftsbild im Wald. Wir verlassen den Wald und lassen uns von der allgegenwärtigen Stille der idyllischen Wacholderheiden und Albwiesen am Heersberg beeindrucken. Von seiner Höhe sehen wir weit über die Hänge der umlie- genden Berge und bei klarer Sicht bis zum Alpenvorland. Stadtnachrichten Nummer 28 Rutesheim Donnerstag, 11. Juli 2019 39

Über Wiesen erreichen wir das malerische Burgfelden mit der romanischen Kirche St. Michael aus dem 11. Jahrhundert. Sie beherbergt wertvolle Fresken. Wir laufen durch den Ort wieder zum Albtrauf und erreichen nach kurzer Zeit den Böllat, ein Abteilung Fußball nach drei Seiten hin abfallender Felsvorsprung mit einer mär- chenhaften Aussicht. Nach Süden hin kann man bei günstigen SKV Rutesheim geht neue Wege – Wetterverhältnissen den Säntis als weißen Fleck erkennen; im Videoanalyse mit Stopwatchvideoanalyzer Westen sieht man in der Ferne die Höhen des Schwarzwalds. Was in der Bundesliga bereits Gang und Gebe ist, hält nun Bald sind wir zurück am Parkplatz. Nun fahren wir nach Dürr- auch im Rutesheimer Fußballalltag Einzug. Mit Start der Som- wangen und lassen den aussichts- und erlebnisreichen Tag bei mervorbereitung beginnt die SKV Rutesheim, vor allem im Akti- einer gemütlichen Einkehr ausklingen. venbereich, mit der systematischen Arbeit mit Videoaufnahmen. So sollen die zahlreichen jungen Spieler der SKV in Zukunft noch besser ausgebildet und die Mannschaften noch besser auf die kommenden Gegner vorbereitet werden. Hierfür haben die Verantwortlichen der SKV in den vergangenen Wochen die nötige Infrastruktur wie Fernseher oder Videokamera bereitge- stellt. Eine entscheidende Rolle kommt jedoch der Software StopWatch!VideoAnalyzer zu. StopWatch!VideoAnalyzer erlaubt es zu analysierende Spiel- szenen bereits während des Spiels mittels einer speziellen Stoppuhr oder per App als solche zu markieren. Im Nachgang des Spiels müssen dann nur noch die Daten dieser Stoppuhr oder der App sowie das Videomaterial am Computer einge- lesen werden. Die entsprechenden Szenen werden dann au- tomatisch geschnitten und können von den Trainern mühelos gesichtet werden. Ein zeitraubendes Anschauen des gesamten Spiels und aufwändiges Schneiden entfällt. Auch das aus dem Fernsehen bekannte visuelle Aufbereiten der Szenen, zum Bei- spiel das Markieren von Lauf- oder Passwegen, ist direkt im Programm möglich.

... und traumhafte Fernsicht am Böllat erleben 1. Mannschaft Termin: Samstag, den 20.07.2019 Toller Sieg zum Auftakt beim FSV 08 Bissingen Treffpunkt: 08:30 Uhr Parkplatz Bühl Der Auftakt ist geglückt! Nach einer überzeugenden Vorstellung Fahrt mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaft gewinnt die Erste Mannschaft der SKV Rutesheim das erste Bitte meldet Euch telefonisch unter 07152 Testspiel unter dem neuen Trainer Jens Eng mit 1:4 beim 21230 oder 0170 7348596, Oberliga Spitzenteam FSV 08 Bissingen. per E-mail: [email protected] spätestens Am Bissinger Bruchwald entwickelte sich von Beginn an ein bis Mittwoch, den 17.07.2019 an. munteres Spiel mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Gehzeit: ca. 3 Std. Tobias Weiß und Salvatore Catanzano schossen hierbei die Wanderzeit: ca. 4 Stunden 0:2-Führung für die SKV heraus. Im zweiten Spielabschnitt Strecke: 9 km, + / – 100 Höhenmeter verkürzten die Gastgeber auf 1:2, ehe Neuzugang Robin Münst Schwierigkeit: leicht – mittel = 0-0 auf 1:3 erhöhte und Keven Müller nach einer feinen Einzelak- Kleidung: festes Schuhwerk, der Witterung angepasste tion den Treffer zum 1:4-Endstand erzielte. Dementsprechend Kleidung und Sonnenschutz zeigte sich auch Trainer Jens Eng zufrieden: „Eine klasse Verpflegung: Kl. Rucksackvesper, Trinkvorrat, Schlusseinkehr Vorstellung der Jungs! Wir haben uns vorgenommen läuferisch ist vorgesehen ans Limit zugehen und immer wieder, auch wenn es weh tut, Fahrtkosten: 180 km = 12,60 € mit Ball den Weg in die Tiefe zu suchen. Das hat schon sehr Wanderführer: Hanspeter und Ingrid Angele gut funktioniert“. Johannes und Ute Jörgens Schwäbischer Albverein OG Rutesheim 2. Mannschaft Alle, die gerne mit uns wandern wollen, Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen! Besuchen Sie uns auch im Internet Jung und wild: www.rutesheim.albverein.eu und erfahren Sie alles über uns SKV Rutesheim U23 startet in die Vorbereitung und unsere Wanderungen! Der Trainingsauftakt der U23 der SKV Rutesheim ist nicht nur das erste Training der neuen Saison 2019/20, sondern auch das erste Training als Trainer für Kai Liedtke überhaupt. Der langjährige Spieler der Ersten Mannschaft hat das Ruder von Alexander Ziegler übernommen und wird die Rutesheimer SKV Rutesheim Bezirksligaelf in Zukunft anleiten. „Ich freue mich schon seit ei- niger Zeit auf diese neue Aufgabe und danke den Verantwort- Geschäftsstelle im Vereinsheim, Robert-Bosch-Straße 55 lichen für das Vertrauen. Ich kann es kaum erwarten, endlich Tel. u. Fax: 07152 58111, E-Mail: [email protected], loszulegen.“, blickt Liedtke dem Auftakt gespannt entgegen. www.skv-rutesheim.de Und eines steht schon vor dem Trainingsauftakt der U23 fest: Sprechzeiten: Di. 19.00 – 20.30 Uhr + Do. 18.00 – 20.00 Uhr auch in dieser Saison dürfte die Rutesheimer Bezirksligaelf wieder die jüngste Mannschaft der Liga sein. Denn die bereits Sportgaststätte Ristorante Pizzeria Bühl in der vergangenen Saison oftmals mit einem Altersschnitt von Frau Ellen Erhardt nimmt gerne Reservierungen für Veranstal- gerade einmal 20 Jahren angetretene Elf wird nahezu aus- tungen von Familien, Firmen und Vereinen entgegen, auch für schließlich mit Spielern aus A-Juniorenmannschaften verstärkt. Weihnachtsfeiern und Konfirmationen unter der Tel.-Nr. 07152 So stoßen mit Manuel Bayer, Riccardo Bischoff, Leon Kottu- 3560808. cz, Nicklas Schaupensteiner, Yannik Walter und Silas Wöhr Öffnungszeiten: gleich sechs Spieler von den A1-Junioren der SKV zum Kader Di. – So. 11.30 Uhr – 14.00 Uhr und 17.30 Uhr – 22.30 Uhr des Vorjahressechsten. Außerdem kommt von den A-Junioren Montag Ruhetag. des TSV Münchingen Torspieler Steffen Scheck, von den A- Nummer 28 Stadtnachrichten 40 Donnerstag, 11. Juli 2019 Rutesheim

Junioren des SV Vaihingen Caspar Geib. Lediglich Rückkehrer Viertelfinale: Danny Konsek, der auch als Co-Trainer fungiert, ist mit 27 SKV Rutesheim – SGM Bad Liebenzell 2:0 Jahren dem Juniorenbereich schon etwas länger entwachsen. Halbfinale: Es ist also eine äußerst junge und gleichsam auch talentierte SKV Rutesheim – SGM Altburg/Alzenberg 4:3 n.E. Mannschaft mit der Trainer Kai Liedtke in seine erste Saison als Trainer geht. Und für die er sich einiges vorgenommen Finale: hat: „Die Integration der vielen Neuzugänge sowie das Formen SKV Rutesheim – SGM Gechingen/Ostelsheim I 1:0 einer funktionierenden Mannschaft wird als erstes auf meinem Es spielten: Lenn Wiener (Torwart), Linus Carrier, Elson Sadiku, Plan stehen. Natürlich wird der Grundgedanke der U23, die Oliver Renz (1), Hanan Isso (2), Toni Bär (7), Emil Aickelin (6), Ausbildung sowie Weiterentwicklung junger Spieler in Richtung Julian Raible (4) Erste Mannschaft, weiterhin forciert.“ Dienstag, 16.07. 19:00 Uhr TSV Flacht (H) Sonntag, 21.07. 13:30 Uhr OFK Beograd Stuttgart (H) Samstag, 27.07. 14:00 Uhr FV GW Ottenbronn (A) Sonntag, 28.07. 13:30 Uhr Spvgg Warmbronn (H) Donnerstag, 01.08./ Ford-Epple-Cup in Rutesheim Freitag, 02.08./ Samstag, 03.08. Mittwoch, 07.08. 19:30 Uhr TV Pflugfelden (H) Samstag, 10.08. 14:00 Uhr SV Althengstett (A) Sonntag, 18.08. Punktspielauftakt

Abteilung Jugendfußball

E2-Junioren U10/E2-Junioren – Sehr erfolgreiches Turnierwochenende 2 Turniere – 2 Turniersiege Am vergangenen Wochenende stand für die U10 die letzten zwei Turniere der Saison 2018/2019 auf dem Programm. Und diese sollten sehr erfolgreich sein. Am Samstag führte der Weg nach Ostelsheim. Als einer der jüngsten Mannschaften im Turnier startete man in Gruppe B. Und unsere Jungs des 2009er Jahrgangs machten es von Beginn an gegen die vorwiegend aus 2008er bestehenden gegnerischen Mannschaften hervorragend. Haperte es beim letzten Turnier in Heimerdingen vorallem an der Chancenver- wertung, so zündete man dieses Mal gleich im ersten Spiel ein wahres Feuerwerk. Dies setzte sich in der ganzen Gruppen- phase fort, sodass man sich als Gruppenerster mit 4 Siegen und sensationellen 16:1 Toren für das Viertelfinale qualifizierte. Hier spielte man hochkonzentriert weiter und konnte durch viel Ballsicherheit und schönem Kombinationsspiel einen verdienten und ungefährdeten 2:0 Sieg einfahren. Im Halbfinale traf man auf einen starken Gegner aus Altburg/ Alzenberg. Es entwickelte sich ein spannendes und schnelles Spiel. Torraumszenen waren aber auf beiden Seiten Mangelwa- re. Die Defensive beider Mannschaften lies nichts zu. Leichte Feldvorteile für die SGM Altburg/Alzenberg entwickelten sich zunehmend aufgrund der körperlichen Vorteile wegen des Al- tersunterschiedes bis zu einem Jahr. Unsere Jungs hielten aber hervorragend dagegen. Nach einer tollen Kombination des Gegners musste man den 0:1-Rückstand hinnehmen. Die Zeit lief davon. 2 Minuten vor Schluss bekam man einen Freistoß direkt am Strafraum. Toni Bär nahm sich den Ball, lief an und zirkelte das Spielgerät in den Winkel zum umjubelten Aus- gleich. Kurz darauf war dann auch Schluss und es kam zum Neunmeterschießen. Bis auf einen unglücklichen Pfostentreffer konnten alle Bühl Boys verwandeln. Unser Torspieler Lenn Wie- ner hielt sensationell 2 Schüsse und so zog man ins Finale ein! Hier traf man auf die 1. Mannschaft des Gastgebers. Das Spiel hatte man überwiegend im Griff und konnte nach einer tollen Kombination ein schönes Tor erzielen. Ein glänzend pa- rierter Schuss sowie ein Lattentreffer verhinderten die vorzeitige Entscheidung. Gegen Ende verteidigte man gut und clever und auch unser Torspieler Lenn parierte in einer 1 gegen 1 Situation glänzend. Als endlich der Abpfiff ertönte, bildete sich eine jubelnde Spielertraube unserer Bühl Boys. Endlich wieder einen Turniersieg!! Und das mit als jüngste Mannschaft- Hut ab, Klasse Vorstellung! Vorrunde: SKV Rutesheim – TSV Schafhausen 5:0 SKV Rutesheim – VFR Hirsau/Ernstmühl 3:0 SKV Rutesheim – SGM Gechingen/Ostelsheim II 3:0 SKV Rutesheim – VFL 5:1 Stadtnachrichten Nummer 28 Rutesheim Donnerstag, 11. Juli 2019 41

Am Sonntag ging es fast schon traditionell zum E-Jugend- E1 antreten. Die Planungen für die Saison 2019/2020 laufen Turnier anlässlich des Sportfestes nach Gebersheim. Hier wollte bereits auf Hochtouren! Wir freuen uns drauf und sind dankbar man natürlich an die Leistung vom Vortag anknüpfen und mit dafür, ein Teil der SKV Familie sein zu dürfen! viel Selbstvertrauen ins Turnier starten. Leider startete man Vorrunde: denkbar ungünstig ins Turnier. Mit einer zu laschen Einstellung SKV Rutesheim – SV Gebersheim 0:0 sowie Ideenlosigkeit gegen defensiv gut agierende Gastgeber SKV Rutesheim – TV89 Zuffenhausen 1:0 kam man kaum zu gefährlichen Abschlüssen. Am Ende hieß es 0:0 und Ernüchterung machte sich breit. Da es in der Finalrunde: Vorrunde nur 2 Spiele gab, stand man schon im 2. Spiel mit SKV Rutesheim – SGM /Flacht 1:1 dem Rücken zur Wand, wollte man doch die Finalrunde um SKV Rutesheim – TSV Höfingen 2:1 die Plätze 1-3 erreichen. Nach der Besprechung sowie der Es spielten: Fehleranalayse ging man konzentriert und hochmotiviert in die Lenn Wiener (Torwart), Paul Elsäßer, Oliver Renz, Linus Carrier, Partie gegen Zuffenhausen. Auch hier traf man wie am Vortag Elson Sadiku, Emil Aickelin (1), Toni Bär (1), Finn Langner (2) auf eine Mannschaft des Jahrgangs 2008. Es war ein span- nendes Spiel. Nach einem Pass in die Tiefe konnte Finn seine Schnelligkeit ausspielen und überrannte erst den Verteidiger und spielte dann noch den Torwart aus und schob zum viel umjubelten Siegtreffer ein. Somit war die Fi- nalrunde erreicht. Hier traf man auf die Mannschaften von Weissach/Flacht und Höfingen (eben- falls 2008er). Gegen Weissach entwickel- te sich ein rasantes Spiel mit schnellen Kombinationen auf beiden Seiten. Lei- der musste man kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer hin- nehmen. Das Unent- schieden war aber in Summe gerecht. Abteilung Tischtennis Dadurch das Höfin- gen gegen Weissach Am Sonntag, den 14.07.2019 veranstaltet die Tischtennisabtei- gewinnen konnte, lung ab 10 Uhr die diesjährigen Jugendvereinsmeisterschaften. musste nun unbe- Bei diesem Turnier in der Theodor-Heuss-Halle in Rutesheim dingt ein Sieg her, können alle Kinder mitmachen, welche am regulären Trainings- um Höfingen noch betrieb teilnehmen. Zur besseren Planung des Teilnehmerfeldes zu überholen und bitte über die im Training ausgeteilten Zettel anmelden. somit den Turniersieg zu holen. Auch hier konnte man in einem schnellen und fu- Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet die Tischtennis- riosen Spiel in Führung gehen. Höfingen erhöhte den Druck abteilung ein Schnuppertraining im Rahmen des Sommerferi- und kam durch einen satten Fernschuss zum Ausgleich. Un- enprogramms der Stadt Rutesheim an. In diesem Jahr findet sere Jungs steckten aber nicht auf und konnten direkt nach dies am Freitag, den 23.08.2019 von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr Anstoß eine schöne Kombination über aussen verwerten und in der Theodor-Heuss-Halle in Rutesheim statt. Bei Interesse auf 2:1 zu stellen. Die Schlussphase war nun etwas hektisch. kann sich jeder, der zwischen 8 und 12 Jahre alt ist und nicht Wir brachten das Ergebnis aber über die Zeit. Die Freude im Verein Tischtennis spielt, bis spätestens 12.07.2019 über war riesig. Hatte man nun in zwei Tagen doch zwei Turniere die Stadt Rutesheim anmelden. gewonnen. Hervorragend! Unsere Trainingszeiten in der Theodor-Heuss-Turnhalle: Erwachsene: Dienstags und donnerstags von 20.00 bis 21.45 Uhr Jugend: Dienstags und donnerstags von 18.00 – 19.15 Uhr (Anfänger) von 18.00 – 20.00 Uhr (Mannschaft)

Abteilung Turnen

Fit- und Fun Gruppe, gemischte Gruppen Seniorensport (Theodor-Heuss-Halle) Am Montag, 15. Juli 2019 findet die Übungsstunde für beide Gruppen gemeinsam statt. Übungsbeginn ist von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr (Bitte beachten) Die Turniersiege feierte man anschließend noch auf dem toll Am Montag, 22. Juli 2019 entfällt die Übungsstunde für die organisierten Sportfest. Dies war nun ein toller und würdiger gemischten Gruppen. Saisonabschluss der Spielzeit 2018/2019. Nach den Ferien werden die Jungs dann wieder hochmotiviert in der U11 als Anschließend sind Sommerferien. Nummer 28 Stadtnachrichten 42 Donnerstag, 11. Juli 2019 Rutesheim

Wir treffen uns dann in den Sommerferien zusammen mit den 1. Platz und Gaumeisterin Leni Müller Frauen zu unseren wöchentlichen Wanderungen. 2. Smilla Haunstetter, Luisa Bächle, Eva Philippin 3. Carlotta Grauer, Mia Bauer 1. Termin: Montag, 29. Juli 2019 Treffpunkt: Sporthalle Bühl, 4. Lina Kittelberger, Milena Form 18.00 Uhr Wanderung Eisengriff 5. Sophia Mirenska Noch ein wichtiger Hinweis: Die Anmeldungen für den Jahres- 6. Felice Bardoll, Adele Enzian, Milyssa Illgen ausflug der Fit-und Fun Gruppe und der Frauengymnastik 7. Alena Steinnagel bis spätestens Montag, 09. September bei Conny abgeben. 10. Naja Otte Hallen nicht verfügbar! Bitte beachten! In den beiden Bühlhallen und in der Festhalle kann am Montag, 15. und Dienstag, 16.07.2019 wegen an- derweitiger Veranstaltungen kein Trainingsbetrieb stattfinden. Bitte weitersagen! Mädchenturnen/Kleinkindturnen Das Mädchenturnen und Kleinkindturnen fällt am 15.07. und 16.07. aus. Wir treffen uns das letze Mal vor den Ferien am 22.07. und 23.07.2019. Nach den Ferien geht es montags erst am 23.09.2019 wieder los und dienstags bereits am 17.09.2019. Bitte beachten! Schöne Ferien wünschen Euch eure Übungsleiter und Helfer. Gaukinderturnfest Am Sonntag, den 07.07.2019 fand das Gaukinderturnfest in Gärtringen statt. Fast 600 Turner und Turnerinnen aus 22 Ver- einen waren am Start. Es war ein toller, langer Tag und die Mädchen haben alle ihr Können am Sprung, Boden, 50 m Sprint und Schlagball bewiesen! 6 Medaillen konnten wir mit nach Hause bringen. Herzlichen Glückwunsch an alle Wett- kämpferinnen. Ihr wart spitze! Gaukinderturnfest 2019 Siegerehrung Hier die Platzierungen: Dringend HelferInnen gesucht Für unsere Kleinkindgruppen (3- bis 5-jährige Kinder) montags 14.30 bis 15.15 Uhr und 15.30 bis 16.15 Uhr und dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr suchen wir DRINGEND Unterstüt- zung. Wir haben pro Gruppe ca. 35 Kinder, mit denen wir Turnübungen an Geräten machen, Spiele spielen und einfach Spaß an der Bewegung haben. Du bist mindestens 14 Jahre alt, hast Spaß daran mit Kindern zu arbeiten, so bist Du bei uns genau richtig! Du kannst Dich im Verein weiter qualifizieren und erhältst eine Aufwandsent- schädigung. Haben wir Dein Interesse geweckt? So melde dich bitte bei unserer Übungsleiterin Michaela Schaust unter 0152-29295735 oder [email protected]. Bitte beachten! Da unsere Kleinkindgruppen (3 – 5 Jahre) zur Zeit voll sind, melden Sie sich bei Interesse bitte VORAB bei unserer Übungsleiterin Michaela Schaust unter 0152/29295735 oder [email protected] damit Ihr Kind auf die Warteliste gesetzt werden kann. Alle Informationen, Wettkampfergebnisse, Bilder, Übungs- Gaukinderturnfest 2019 zeiten und Termine finden Sie auch im Internet auf unserer Internetseite www.skv-rutesheim.de/turnen. Schauen Sie doch mal vorbei!

Abteilung Freizeitklettern Kostenloses Klettern für jedermann. Kletterausrüstung wird zur Verfügung gestellt und natürlich auch jede Menge Hilfestel- lung bei den ersten Schritten in diesem Freizeitsport. Unser nächster Termin fürs Klettern ist Freitag, der 12.07.2019, wie immer um 20 Uhr in der Halle Bühl I. Herzlich willkommen!

Hydranten freihalten H30 0 1,1 Hydrantenschilder weisen auf den , 8,4 Gaukinderturnfest genauen Standort des Hydranten hin. 2019 Umzug Stadtnachrichten Nummer 28 Rutesheim Donnerstag, 11. Juli 2019 43

Abt. SKV-RAD Abteilung Sportabzeichen Liebe SKV-RAD Mitglieder und Gäste, Stadtradeln Rutesheim 2019 Endspurt beim 10. Stadtradeln Rutesheim Alle gefahrenen Kilometer vom 26.06.bis einschließlich 16.07.2019 zählen. Mach mit beim Stadtradeln Rutesheim und melde Deine ge- fahrenen Kilometer bei unserem Team SKV-RAD Rutesheim. Wir trainieren wieder, um das Deutsche Sportabzeichen zu Neuanmeldungen sind nur bis zum 16.07. möglich. Bis 22.07. erwerben. einschließlich können noch Kilometer eingetragen werden. Wir freuen uns, wenn sich viele Kinder (ab Grundschulalter), Die ausgefüllten Erfassungsbogen bitte bis 18.07. abgeben. Jugendliche und Erwachsene mit uns vorbereiten. Die Leistungsanforderungen sind mit wenig Training für alle zu schaffen! Wir treffen uns an den folgenden Dienstagen ab 18:30 Uhr auf dem Sportgelände Bühl: 16.07., 23.07. 03.09., 10.09., 17.09. Folgende Sondertermine können bereits vorgemerkt werden: Schwimmen: 13.07., ab 14:00 Uhr, Schwimmhalle Rutesheim Bei Regen entfällt das Training. Wir freuen uns auf Euch! Das Team vom Sportabzeichen

Abteilung Lauf Treff

LAUFTREFF Donnerstag um 18:30 Uhr am Dreispitz. Abend-Fahrradtour Montag um 19:00 Uhr am Flachter Tor Wir laden Euch ein zu unserer Abend-Fahrradtour Mittwoch 8:15 Uhr am Flachter Tor am Dienstag, den 16. Juli 2019 Walking-Treff-Laufzeiten Start: 17:00 Uhr Sporthalle Bühl Montag: 15 Uhr Strecke ca. 29 km, Rutesheim-Malmsheim-Renningen-Eltinger Mittwoch: 15 Uhr Kopf-Rutesheim Treffpunkt: Flachter Tor Tourenleiter/in: Peter Schüller und Werner Hefner Einkehr: SKV Sportgaststätte Bühl Internetseite www.skv-rutesheim.de/rad Sängerabteilung

Wandernde Freizeitsänger – Offener Singtreff Am Mittwoch, 03.07. trafen sich die Rutesheimer SKV-Freizeit- sänger nicht wie gewohnt in der SKV-Vereinsgaststätte, son- dern wanderten ab 16.30 Uhr Treffpunkt Festhalle gemeinsam zur Sportgaststätte Gebersheim. Dabei wurden immer wieder an schattigen Plätzchen stehend Wanderlieder gesungen, so dass auch die langsam Gehenden wieder zur Gruppe stoßen konnten. Auch die vielen Vorbeiradelnden hatten ihre Freude am Gesang auf der Wegstrecke.

Mitfahren? – Aber gerne! Gäste sind immer willkommen und eine Bereicherung für uns alle. Unsere Regeln zur Sicherheit. • Du hältst Dich an die Straßenverkehrsordnung • Dein Fahrrad ist verkehrssicher • Du trägst einen Helm (kein Helmzwang) • Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko und ist für seine Unfall- bzw. Krankenversicherung selbst verantwortlich • Einhaltung der StVO. Kurz vor 18 Uhr trafen dann die wandernden Freizeitsänger • Der/die ehrenamtlich tätige Tourenleiter/in kann keine auf die bereits wartenden in Gebersheim ein. Kräftig gestärkt Haftung übernehmen. SH und nach lebhafter Unterhaltung konnten dann alle den Heim- Nummer 28 Stadtnachrichten 44 Donnerstag, 11. Juli 2019 Rutesheim weg im Auto oder auch wieder zu Fuß antreten. Auf alle Fälle hatten alle großen Spaß am gemeinsamen Wandern, Singen und Plauschen. Frauengymnastik Montag 19.30 – 20.30 Uhr Gemeindehalle Perouse Mobilität und Sicher- heit im Alltag bewah- ren, Beweglichkeit stärken und erhalten! Das ist unser gemeinsames Ziel. Wenn Sie Spaß an der Be- wegung haben und etwas für Ihre Gesundheit tun wollen, dann schauen Sie doch einfach bei uns vorbei.

Herzlich willkommen in der Sportgaststätte beim SV Perouse. Unser Küchenteam kocht für Sie gutbürgerlich deutsche, kroati- sche und schwäbische Spezia- Singtreff im Gründungsmonat August litäten. Letztes Jahr am 01. August 2018 haben sich die Freizeitsänger Viele Beilagen werden noch erstmals unter der Handharmonikabegleitung von Edith Wagner handgemacht – wie früher. getroffen. Zum Jahresende 2018 ging dann die Leitung über Die Produkte dazu kommen an Hans-Dieter Schulz. Nun gibt es im August bereits den 1. aus heimischer Umgebung. Geburtstag der Freizeitsänger zu feiern. Deshalb treffen sich Sonderwünsche werden auf auch alle wieder am 1. Mittwoch d. M., am 7. August zur Anfrage sehr gerne erfüllt. gewohnten Uhrzeit um 16.30 Uhr in der SKV-Vereinsgaststätte. Und das alles zu fairen und Bitte diesen Termin vormerken. bezahlbaren Preisen. Alle Speisen sind selbstver- ständlich auch zum Mitnehmen. S.V.Perouse ––––––––––––––––––––––––––––- Ab sofort hat unsere einzigartige Sonnenterrasse ebenfalls ge- SV Perouse 1963 e.V. öffnet. Genießen Sie den herrlichen Blick in den Nordschwarzwald, Geschäftstelle Perouse, Waldenserstr. 48, Telefon-Nr. 335975 z.B. bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen und leckeren www.sv-perouse.de, E-Mail: [email protected] Nachspeisen.

Kinder sind jederzeit herzlich willkom- men und dürfen sich bei uns sehr gerne frei bewegen. Neu eingerichtet wurde eine Spiel- ecke für unsere Kleinsten. ––––––––––––––––––––––––––––- Unsere Sportgaststätte hat für Sie wie gewohnt geöffnet: Dienstag bis Freitag 16.00 bis 24.00 Uhr Samstag 15.00 bis 24.00 Uhr Sonn- und Feiertag 10.00 bis 24.00 Uhr Montag Ruhetag / Geänderte Öffnungszeiten auf Anfrage sehr gerne möglich ––––––––––––––––––––––––––––- Stehen Festlichkeiten wie Eltern- Kind-Turnen Geburtstagsfeiern, Hoch- für Kinder von 2 bis 4 Jahren zeiten, Versammlungen, Montag 15 – 16 Uhr oder z. B. Betriebsfeiern Gemeindehalle Perouse an? Das Sportheim bietet die Eltern und Kinder in Bewegung! ideale Location für bis zu Mit Freude gemeinsame Erfahrungen erleben. 120 Gäste an. Dieser Service ist gratis. Kinderturnen 5 bis 6 Jahre Wir bitten um Terminreservierung. Montag 16 – 17 Uhr Beamer und Leinwand sind ebenfalls ein kostenloser Service Gemeindehalle Perouse des Hauses. Kommt einfach vorbei und macht mit! Bei der Planung, Deko, Musik und dergleichen sind wir gerne behilflich. Eine kostenlose Schnupperstunde ist jederzeit möglich. ––––––––––––––––––––––––––––- Stadtnachrichten Nummer 28 Rutesheim Donnerstag, 11. Juli 2019 45

Abteilung Freizeitsport

Gemischte Sportgruppe (m/w/d) Mittwochs um 19 Uhr in der Sport-/Gemeindehalle Perouse (außer in den Schulferien) Zielgruppe: Menschen im idealen Alter, die die Erfahrung Ab sofort steht auch unser SVP gemacht haben, dass Bewegung für ein schmerzfreies Leben Tischkicker täglich zur Verfügung. und eine sinnvolle Beweglichkeit ab 30 und bis 90 notwendig Tischkicker-Turniere nach Absprache ist. Deshalb besteht unser Sportabend aus notwendigen und möglich. auch anstrengenden Übungen für die üblicherweise vernach- Um Anmeldung wird gebeten. lässigten Muskeln und Sehnen. Das anschließende Spiel im ––––––––––––––––––––––––––––- zweiten Teil stählt unsere Kondition, je nach Engagement. Problemlose Zufahrt für PKW Beispiele: und Bus. An- und Abfahrt durch • Aufwärmen Perouse ist zulässig. • Dehnübungen, Koordination, Gleichgewichtstraining Folgen Sie bitte der Ausschilde- • Kraftübungen (Theraband, Minihanteln, Bodenmatte,…) rung. • Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur Vor Ort stehen zahlreiche, kostenlose Parkplätze zur Verfügung. • Spiele wie Indiaca, Prellball, Badminton ––––––––––––––––––––––––––––- Bei Interesse einfach anrufen oder bei unserem Sportabend mitt- wochs 19 Uhr vorbeischauen. Ausrüstung: Hallensportschuhe. Kontakt: Norbert Steinhauser, [email protected], Unsere gemütliche Kegelbahn Telefon: 07152 516 92. steht zu den üblichen Öff- nungszeiten zur Verfügung.

T Kindergeburtstag feiern? Spaß . E V N . e N I auf der Betriebsfeier? S IM - E C H LU S ––––––––––––––––––––––––––––- Tennisclub Rutesheim B RUTE Reservierungen und Anfragen werden gerne angenommen un- ter 07152/ 54105 Liebe Tennis-Fans und Mitglieder, ––––––––––––––––––––––––––––- hier findet ihr die aktuellsten Spielberichte sowie Ergebnisse der Mannschaften: NEUE BUSHALTESTELLE SPORTGELÄNDE / SPORTGASTSTÄTTE PEROUSE, Montag, 1. Juli 2019 IM AISCHBACH 15 Uhr TC Maichingen 1 – VR-Talentiade U8/2 Kleinfeld: 14:6 Mit dem Linienbus erreichen Sie unser Sportgelände problemlos. Mittwoch, 3. Juli 2019 Nutzen auch Sie bitte diesen exklusiven Service. 10 Uhr Herren 65/2 (in Perouse) – TC Weil im Schönbuch 1: 4:2 Für weitere Informationen besuchen Sie bitte 11 Uhr TFR Nussdorf 1 – Herren 65/1: 2:4 unsere Homepage: 15 Uhr KidsCup U12/1 – TC Birkenfeld 1: 6:0 www.sv-perouse.de 15 Uhr TSC Renningen 2 – KidsCup U12/2: 5:1 ––––––––––––––––––––––––––––- Freitag, 5. Juli 2019 Mitglied werden beim SV Perouse. 15 Uhr TV Feuerbach 2 – Knaben 3: 2:4 Sagen Ihnen unsere Angebote zu – toll. Dann lernen Sie uns näher kennen. Samstag, 6. Juli 2019 Unseren Mitgliedsantrag finden Sie auf unserer Homepage. 9 Uhr TC Tachenberg 2 – Junioren 3: 6:0 Anträge bitte einfach bei unserer Geschäftsstelle: 9 Uhr TA TV Cannstatt 1 – Junioren 1: 2:7 Waldenserstr. 48, 71277 Perouse, einwerfen. 9 Uhr Junioren 2 – TC Leonberg 3: 8:1 Oder per E-Mail an: [email protected]. 9 Uhr Juniorinnen 1 – TC Tachenberg 1: 4:5 Gerne stehen wir vorab für ein persönliches 9 Uhr TA SV Leonberg/Eltingen 1 – Juniorinnen 2: 6:0 Gespräch zur Verfügung. 14 Uhr Herren 50 – SPG TC Gäufelden/Nebringen 1: 5:4 Ein Anruf unter: 07152/335975 oder 01717081494 genügt. 14 Uhr TA SV 1 – Damen 40: 5:1 14 Uhr TC Hechingen 1 – Herren 60: 4:5 Sonntag, 7. Juli 2019 10 Uhr Herren 1 – TC 2: 5:4 10 Uhr Herren 2 – TA VfL Sindelfingen 3: 1:8 10 Uhr TC 1 – Herren 3: 2:4 Abteilung Fußball 10 Uhr TC Neuweiler 1 – Damen 3: 3:3 (6:6, 52:57)

VR Talentiade U8/1 Kleinfeld – TC Doggenburg 1: 6:14-Niederlage Am Montag stand für unsere 1. Kleinfeldmannschaft U8 das letzte Spiel in dieser Saison an: Daheim traten sie gegen TC Seit vergangenem Samstag bereitet sich die aktive Mannschaft Doggenburg 1 an, die bislang ebenfalls bei allen Verbandsspie- des SV Perouse auf die neue Bezirksligasaison 2019/2020 vor. len sehr stark aufgespielt hatten. Leider war den Rutesheimern Zunächst sind folgende Testspiele geplant: die Nervosität am Anfang etwas anzumerken und so konnten Sonntag, 14.07.2019, 14.00 Uhr nur 2 der 8 Staffelpunkte geholt werden. Beim Tennis fanden SV Perouse – SGV Freiberg A-Jugend unsere Kids dann wieder zu ihrer Stärke zurück. Es gab viele (Oberliga Baden-Württemberg) spektakuläre, hart umkämpfte Ballwechsel zu sehen! Absolut Mittwoch, 17.07.2019, 20.00 Uhr ausgeglichen gingen je 2 Einzel und 1 Doppel an jede Mann- SV Perouse – Calcio Leinfelden – Echterdingen schaft. Am Ende hatte dann Doggenburg aufgrund der Staffeln (Verbandsliga Württemberg) die Nase vorn. Aber die Leistung der Rutesheimer kann sich Zum Besuch dieser Begegnungen wird herzlich eingeladen. mehr als sehen lassen! Eine tolle Saison habt Ihr gespielt! Mit sportlichem Gruß Herzliche Glückwünsche an Lenn, Julian, Julius, Bastian und Heinz Philippin Frida! Nummer 28 Stadtnachrichten 46 Donnerstag, 11. Juli 2019 Rutesheim

Es spielten: Julian Eiss, Julius Carrier, Bastian Kraft, Frida also an Maichingen. Die beiden Doppel konnten wir mit guten Fleuchaus Aufstellungen deutlich für uns entscheiden und so konnten wir bereits früh den Tag auf der Terrasse abschließen und die Herren 1 bei den entscheidenden 3 Doppeln zum Sieg an- feuern. Diese Siege wurden natürlich mit gekühlten Getränken anschließend auf der Terrasse zusammen gefeiert.

VR Talentiade U8/2 Kleinfeld – TSC Renningen 1: 11:9 Heimsieg Zum Abschluss der Saison hatten wir die sympathische U8 des TSC Renningen zu Gast. Bei perfektem Wetter waren alle motiviert, das letzte Mannschaftsspiel in diesem Jahr erfolg- reich abzuschließen. Schnell stellte sich heraus, dass beide Mannschaften ähnlich spielstark waren. Die Punkte der vier Staffeln teilten sich Rutesheim 5 zu 3 mit Renningen. In den Einzeln traten zunächst Smilla Haunstetter und Jonas Bornkes- Hobby Damen – TC Birkenfeld: 4:2-Sieg sel und anschließend Frieder Ordemann und Jonathan Meißle Bei idealen sommerlichen Temperaturen empfingen wir unsere an. Alle machten ihre Sache hervorragend und Rutesheim Gegnerinnen gegen 14 Uhr auf der heimischen Anlage. Die konnte zwei von vier Spielen gewinnen. Anschließend ging es drei ersten Einzel gewannen Kerstin, Susanne P. und Claudia; direkt weiter mit den Doppeln. Es spielten Frieder mit Smilla, sehr knapp musste sich Sylvia im Match-Tiebreak geschlagen die ihr Doppel klar für sich entscheiden konnten. Jonas und geben. Mit diesem positiven Ergebnis konnten wir mit unserem Jonathan machten es spannend und mussten die Punkte an starken Einser-Doppel Kerstin und Claudia dann in die zweite Renningen abgeben. Die Freude war groß, als das Gesamter- Runde gehen. Die beiden gewannen deutlich mit 6:2 und gebnis feststand. Die Rutesheimer konnten das Spiel mit 11 6:2. Susanne P. und Patsy schlugen sich tapfer, konnten sich zu 9 Punkten gewinnen und somit mit einem Sieg die Serie am Ende aber leider nicht durchsetzen. Endergebnis: 4:2 für abschließen. In den insgesamt 5 Spielen haben sich alle Kinder die Rutesheimer Hobbydamen. Gut gelaunt genossen wir das super geschlagen und sind zu einer tollen Mannschaft zusam- anschließende Beisammensein mit unseren Gegnerinnen bei men gewachsen. Der Tennisnachwuchs konnte sich über den einem leckeren Essen auf der Terrasse. Sommer deutlich weiterentwickeln und schaut mit Zuversicht auf die Mannschaftsspiele im nächsten Jahr. Herren 40 – TV Feuerbach 1: 5:4 – Aus-, Aus-, Auswärtssieg Es spielten: Smilla Haunstetter, Jonathan Meißle, Jonas Born- Nach dem Derbysieg über die TA TSV Leonberg/Eltingen ging kessel, Frieder Ordemann es zum wichtigen Auswärtsspiel beim TV Feuerbach. Bei einem Blick auf die Tabelle wird klar, warum dieses Spiel solch eine Bedeutung für uns hat. Im Vorfeld hatten wir zudem eine gro- ße Herausforderung, 6 Mann auf den Platz zu bringen. Unser großes Dankeschön geht hier an Jochen Kilper, der uns mit seiner Routine und Gelassenheit bereichert hat. In Runde Eins legten Tillmann Arnold an Punkt 2, Lars Schmitt an Position 4 und Jochen Kilper an 6 los. An Punkt 2 brachte Tilmann Arnold seine Stärken komplett auf den Platz. Mit viel Ge- duld und tollem Sandplatztennis zermürbte er seinen Gegner beim 6:1- und 6:1-Sieg. Klasse Leistung. Lars Schmitt machte auch sehr schnell deutlich, wer den Platz als Sieger verlassen möchte. Lars hatte beim 6:3 und 6:0 wieder die notwendi- ge Sicherheit in seinen Grundschlägen. Super. Jochen Kilper spielte bei seinem Comeback gegen einen alten Bekannten aus Rutesheimer Zeiten, Thomas Klewar. Es entwickelte sich ein gutes und spannendes Spiel mit dem besseren Ausgang für den Gegner. Jochen verlor mit 3:6 und 4:6. Schade. Mit Selbstbewusstsein und einer 2:1-Führung aus den ersten Be- gegnungen gingen wir die nächste Runde an. In Runde 2 griffen Steffen Arnold auf 1, Sascha Miller an Position 3 und Marcus Duppel an Punkt 5 zusammen an. Marcus Duppel er- wischte einen sehr starken Gegner. Beim 0:6, 0:6 war Marcus an diesem Tag ohne Chance. Sascha Miller knüpfte erneut Damen 1 – TC Maichingen 1: Deutlicher 8:1-Heimsieg an die starken Leistungen der letzten Spiele an. Er hatte sein Die Mädels aus Maichingen mussten verletzungsbedingt auf Gegenüber beim 6:1- und 6:3-Sieg gut unter Kontrolle. Steffen 4 Stammspielerinnen verzichten und konnten deshalb nur zu Arnold an Punkt 1 war erneut gefordert. Es entwickelte sich Viert antreten. So stand es bereits kampflos 3:0 für uns. Wir ein großartiges Match und wir durften zusammen den wichti- starteten mit allen verbleibenden 4 Einzeln parallel und Karen, gen 6:4- und 6:3-Sieg von Steffen bejubeln. Hammer. Somit Nici und Maja machten mit ihren Gegnerinnen kurzen Prozess hatten wir die erhoffte 4:2-Führung nach den Einzeln. Erneut und konnten sich deutlich durchsetzen. Ana mühte sich gegen wie in der Woche zuvor musste noch mindestens ein Doppel- ihre junge Gegnerin ab und musste sich leider nach knapp sieg erzielt werden. Es wurde spannend auf den Plätzen. Sa- 2 Stunden 3:6, 4:6 geschlagen geben. Ein Ehrenpunkt ging scha und Lars taten sich extrem schwer. Satz 1 ging unnötig Stadtnachrichten Nummer 28 Rutesheim Donnerstag, 11. Juli 2019 47 mit 4:6 an den Gegner aus Feuerbach. Im 2. Satz kam unser Bälke und guten Volleys mussten sie sich 2:6, 3:6 geschlagen Duo wieder besser ins Match, doch bei einer 5:3-Führung geben. Alle Hoffnung lag nun auf Adrian und Jesper, die den mussten wir verletzungsbedingt (Krämpfe bei Sascha) die Segel ersten Satz souverän mit 6:1 für sich entschieden. Doch dann streichen. Tilli und Marcus wehrten sich im Doppel 1 nach wurden die Gegner immer besser und unseren Jungs unterlie- Kräften, aber der Sieg ging auch hier an die Gegner. Doch fen zum Teil unnötige Fehler. So ging der zweite Satz mit 7:6 auf unser Doppel 2 mit Steffen und Jochen war Verlass. Nach an die Gegner und auch den Match-Tiebreak gewannen die anfänglichen Schwierigkeiten steigerten sich unsere Männer Jungs aus Weil im Schönbuch mit 13:11. Die Zuschauer waren und siegten mit 6:3 und 6:2. Der Jubel nach dem 5. gewon- nervlich am Ende und die Jungs hatten beim Pizzaessen mit nenen Mannschaftspunkt war groß. In geselliger Runde haben ihren Gegnern schon wieder beste Laune. Jetzt hoffen wir, wir den Abend mit dem sympathischen Team aus Feuerbach dass wir nächsten Freitag das erste Mal in voller Besetzung zusammen ausklingen lassen. Auf der herrlichen Club-Terrasse noch einen Sieg holen und somit die Klasse halten können! gab es griechische Köstlichkeiten zum Essen und Trinken. Es spielten: Luca Berner, Ben Knabe, Jesper Long, Adrian Danke für die tolle Gastfreundschaft. Abschließend nochmals Bässler ein großes Lob und Dankeschön an Jochen. Klasse, dass du Knaben 2 – TC Weil im Schönbuch 2: 2:4-Niederlage für uns da warst. Am kommenden Samstag, den 13.07.2019 Im zweiten Heimspiel der Knaben 2 war von Anfang an klar, schlagen wir erneut ab 14 Uhr zusammen auf. Dieses Mal dass es heute nicht so leicht sein würde wie beim letzten Mal, begrüßen wir auf unserer schönen Anlage die Mannschaft der denn der Tabellenführer TC Weil im Schönbuch 2 kam nach TA TSV 1. Ein erneuter Sieg wäre ein großer Rutesheim. Da an diesem Tag kein anderes Verbandsspiel war, Schritt in Richtung Klassenerhalt. konnten wir alle vier Einzel gleichzeitig starten. Fabian, der Es spielten: Steffen Arnold, Tilmann Arnold, Sascha Miller, Lars den verletzungsbedingt ausgefallenen Kilian ersetzen sollte, fiel Schmitt, Marcus Duppel, Jochen Kilper krankheitsbedingt auch aus. Also sprang Nico für ihn ein. Sein Gegner ließ Nico ordentlich laufen. Nico kämpfte um jeden Ball und es stand zwischenzeitlich sogar 3:4, doch der Kampf um jeden Ball half nichts und er verlor den ersten Satz mit 3:6. Im zweiten Satz kämpfte Nico sich zurück, und es stand kurz sogar 4:4. Doch leider verlor Nico auch den zweiten Satz mit 4:6. Benni war seinem Gegner am Anfang zwar überlegen und führte auch schnell mit 5:0, doch sein Gegner kämpfte weiter und schon stand es 5:2. Der Gegner führte zwar 0:40, doch es half nichts und Benni glich auf Einstand aus und gewann schließlich 6:2. Im zweiten Satz war der Gegner viel besser als im ersten, doch Benni gewann den zweiten Satz auch mit 6:2. Philipps Einzel wird mit Abstand das spannendste Einzel in diesem Jahr gewesen sein. Er hatte einen Gegner auf Au- genhöhe und sie lieferten sich ein hartes Duell. So kam es im ersten Satz zum Satz-Tiebreak, den Philipp leider verlor. Auch der zweite Satz war spannend und Philipp zeigte wieder mal, Knaben 1 – TC Weil im Schönbuch 1: 2:4-Niederlage dass er sich den vorderen Platz in der Mannschaft zurecht verdient hat und das Ergebnis im zweiten Satz (2:6) viel zu Auch zu ihrem 3. eindeutig für die Leistung von Philipp war. Malte, der nun das Spiel fuhren die Kna- erste Mal wieder Tennis spielen durfte, da er sich den Zeh ben 1 nur mit zwei gebrochen hatte, hatte es am härtesten erwischt. Sein Geg- ihrer Stammspieler. ner war riesig und Malte musste erstmal ins Spiel reinfinden. Luca und Ben, die Leider war sein Gegner zu stark und ließ das nicht zu. So uns ja schon einmal verlor Malte leider 0:6 und 1:6. Das bedeutete, dass wir beide tatkräftig unterstützt Doppel gewinnen mussten. Nico und Malte bestritten das erste haben, kamen auch Doppel. Sie spielten gegen den Großen aus dem Einzel und heute mit nach Weil gegen einen genauso großen, frischen Spieler. Sie versuchten im Schönbuch. Vie- sich zu wehren, doch die Gegner waren einfach stärker und len Dank an euch das nutzten sie aus und gewannen 1:6, 0:6. Benni und Philipp beide für die erneu- spielten das zweite Doppel und gewannen dies problemlos te Unterstützung! Die 6:1, 6:2. Das bedeutet, dass wir den Spieltag zwar verloren Jungs durften gleich haben, aber selbst mit dem Tabellenführer mithalten können. auf 4 Plätzen anfan- Es spielten: Malte Hamann, Philipp Butscher, Benjamin Detzel, gen. Adrian war heute Nico Strafella gut drauf. Er spielte druckvoll und plat- VR Talentiade U8/1 Kleinfeld – TEC Waldau 1: 20:0-Sieg ziert und gewann sein Spiel zügig mit 6:2, 6:2. Das war aller- dings auch das einzig schnelle Spiel. Jesper holte einen 1:4-Rückstand im 2. Satz noch auf und steigerte sich im Laufe des Spiels kontinuierlich, sodass er am Ende mit 7:6, 6:2 als Sieger vom Platz ging. Ben hatte heute ein schwe- res Los. Sein Gegner war zwei Köpfe größer und eine leben- de Ballwand. Nach sehr langen, kräftezehrenden Ballwechseln musste sich Ben nach über zwei Stunden wieder ganz knapp im Match-Tiebreak mit 6:2, 0:6, 8:10 geschlagen geben. Luca spielte gegen den Bruder von Bens Gegner und auch in seinem Match gab es ewig lange Ballwechsel. Luca kämpfte und versuchte alles, doch am Ende war sein Gegner etwas ballsicherer und gewann nach ebenfalls über zwei Stunden mit 6:3, 6:4. So starteten die Jungs mit dem Stand von 2:2 und einem Satz Vorsprung in die Doppel. Ben und Luca kamen Unsere Kleinfeldkids U8 durften am Montag vor großer Kulisse im zweiten Doppel immer besser ins Spiel. Trotz druckvoller spielen: Auf dem Center Court des TEC Waldau traten sie Nummer 28 Stadtnachrichten 48 Donnerstag, 11. Juli 2019 Rutesheim zu Staffeln, Einzeln und Doppeln an. Und die Rutesheimer Hecken im Sommer – im „Hengstetter Wald“ spielten ihre Überlegenheit voll aus. Sowohl alle Staffel- als - im Waldareal „Langenlöchle“ – Neuhengstett zu - auch alle Tennispunkte gingen an unser Team. Und so hieß es Treff: Althengstett am Ende 20:0 für Lenn, Julius, Bastian und Frida! Herzlichen P bei Schloßberg-Kellerei Glückwunsch! Kosten: 5 € (Kinder frei) Es spielten: Lenn Eckhardt, Julius Carrier, Bastian Kraft, Frida Unsere kleine Wanderung im Waldareal „Langenlöchle“ führt Fleuchaus uns durch den Wald an Hecken, Waldsäumen und Lichtungen vorbei. Dabei können wir unterschiedliche – schatten- oder Die folgenden Spiele stehen in den nächsten Tagen an (Heim- lichtliebende – Pflanzen entdecken. Die sommerlichen Tempe- spiele sind fett markiert): raturen sind im Wald erträglicher; mal spüren wir feuchte oder Freitag, 12. Juli 2019 auch warme Luft und unterschiedliche Gerüche. 15 Uhr Knaben 1 – TC Herrenberg 2 Ein sommerliches Walderlebnis erwartet Sie; kommen Sie mit! 15 Uhr TA TSV Heumaden 2 – Knaben 2 15 Uhr Knaben 3 – TC Friolzheim 1 Samstag, 13. Juli 2019 9 Uhr TA SV Leonberg/Eltingen 2 – Junioren 3 VdK Ortsverband Rutesheim 9 Uhr Junioren 1 – SPG KV/SG/TB Untertürkheim 1 9 Uhr Juniorinnen 1 – TA TSV Jahn Büsnau 1 9 Uhr TV Feuerbach 2 – Juniorinnen 2 Jetzt anmelden für Stuttgarter VdK-Gesundheitstag 10 Uhr Hobby Herren – TC Weissach-Flacht 1 am 14. September 14 Uhr Herren 40 – TA TSV Hildrizhausen 1 Für VdK-Mitglieder und Interessierte aus Rutesheim bietet sich 14 Uhr Damen 40 – TC Ameisenberg 1 eine gut erreichbare Gelegenheit zur Information über alle Be- 14 Uhr TA VfL Sindelfingen 1 – Herren 60 lange der Pflege. Gleichzeitig wird auch die Problematik der Pflege-Heim-Kosten bei der Veranstaltung aufgegriffen. Sonntag, 14. Juli 2019 „Pflege macht arm!“ – die große Ak- 10 Uhr TA KV Stuttgart 1 – Herren 1 tion des Sozialverbands VdK Baden- 10 Uhr TC Maichingen 2 – Herren 2 Württemberg steht im Mittelpunkt 10 Uhr TA TSV 1 – Herren 3 seines diesjährigen Gesundheitstags 10 Uhr Damen 1 – TC Weil im Schönbuch 1 VdK-Aktion in der Liederhalle Stuttgart. Die VdK- 10 Uhr Tfr. Bieselsberg 1 – Damen 2 Großveranstaltung findet 2019 bereits Mittwoch, 17. Juli 2019 am Samstag, 14. September (10.00 bis 15.30 Uhr), im Beet- 10 Uhr TA SV Böblingen 1 – Herren 65/2 hovensaal statt. Pflege- und Sozialexperten wollen im Wege 11 Uhr Herren 65/1 – TA TSV Simmozheim 1 von Vorträgen und einer Podiumsdiskussion der Situation der 15 Uhr KidsCup U12/2 – Spvgg Warmbronn Tennis 1 steigenden finanziellen Belastung von pflegebedürftigen Men- schen und deren Angehörigen nachgehen und Lösungsansätze Tennisclub Rutesheim e. V. erörtern. Auch Heimvertrag und Alltagsunterstützende Assis- Öffentlichkeitsarbeit: Ana Zimmermann tenzlösungen (AAL) werden thematisiert. Umrahmt wird die Eisengriffweg 4 VdK-Traditionsveranstaltung von einer kleinen Messe im Foyer Geschäftsstelle donnerstags geöffnet in geraden Kalenderwo- mit Ausstellern aus dem Gesundheits- und Rehabereich. Der chen von 18 bis 19 Uhr (in den Ferien geschlossen) Eintritt ist für alle Interessierten frei. Die Gratiskarten sind online Telefon: 07152-53233 unter www.VdK-bawue.de zu bestellen. Auch kann man sich Fax: 07152-336533 direkt beim VdK-Landesverband ([email protected] oder telefo- E-Mail: [email protected] nisch (0711) 61956-52) anmelden. Internet: www.tennisclub-rutesheim.de Informationen zum VdK Ortsverband Rutesheim und zu den Öffnungszeiten: inhaltlichen Positionen des Sozialverband VdK erhalten Sie von Montag – Dienstag: 18 Uhr bis 23 Uhr Gisela Rockenfeller-Ziehmann (Tel. 07044/32494, Mail: gisela. Mittwoch: Ruhetag [email protected]). Donnerstag – Samstag: 18 Uhr bis 23 Uhr Sonntag: 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr und 17 Uhr bis 20 Uhr Familie Fejza nimmt gerne Reservierungen für Veranstaltungen Verein der Selbstständigen (VdS) von Familien, Firmen und Vereinen entgegen. Auch für Ge- Rutesheim burtstage, Weihnachtsfeiern und Konfirmationen etc. werden Reservierungen sehr gerne angenommen. Es gibt Neuigkeiten: Telefon 07152-54273 Der VdS hat 2 neue Vorstände: Herr Werner Dengel von ONEWELT ist 1. Vorsitzender. Wichtiger Hinweis: Momentan ist aufgrund der Modernisie- Frau Isabel Mayr von Vinte Trez ist 2. Vorsitzende. rung des Vereinsheims nur ein sehr eingeschränkter Res- Zum Ende ihrer Amtszeit sind Friederike Jenk und Siegfried taurantbetrieb möglich! Schilling zurückgetreten. Wir gratulieren den neuen Vorständen, wünschen ihnen alles Gute und eine glückliche Hand bei allem, was kommt. Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, um uns zu bedanken: für das Vertrauen, die guten Gespräche, die Anregungen und nicht TSC St. Raphael zuletzt für die großartige Unterstützung von so vielen Seiten. Friederike Jenk und Siegfried Schilling Tanztraining Am Freitag, 19. Juli, findet das nächste Tanztraining statt. Jeweils um 18.30 Uhr, 19.30 Uhr und 20.30 Uhr leiten Herr und Frau Marz die Trainingsstunde im katholischen Gemeinde- Sonstiges haus St. Raphael, Schubertstr. 14. Bürgerverein Leonberg-Silberberg e.V. Verein der Heckengäu-Naturführer Sommerfest des Bürgerverein Leonberg-Silberberg – Am Heckengäu-Naturführer e.V. informiert: 13.07.2019 lädt der Bürgerverein Leonberg-Silberberg zum Mit Heckengäu-Naturführer jährlichen Sommerfest ein. Um 18 Uhr beginnt die Bewirtung Rolf Rempp unterwegs … für die Gäste. Bei schöner Lagerfeuermusik wird gemütlich der So, 21.07.19 (14:00 – 16:30 Uhr) Abend verbracht.