8. Amtsblatt Vom 13.04.2017
11. Jahrgang Donnerstag, den 13. April 2017 Woche 15, Nummer 8 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Am Ostermorgen Die Lerche stieg am Ostermorgen empor ins klarste Luftgebiet und schmettert’, hoch im Blau verborgen, ein freudig Auferstehungslied. Und wie sie schmetterte, da klangen es tausend Stimmen nach im Feld: Wach auf, das Alte ist vergangen, wach auf, du froh verjüngte Welt! Emanuel Geibel (1815 - 1884), deutscher Lyriker und Dramatiker Im Namen der Stadt Coswig (Anhalt) wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein Ihre Doris Berlin Bürgermeisterin Anzeigen 2 13.04.2017 Nr. 8/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Allgemeinmedizin Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (An- Coswig (Anhalt) halt), Buko, Bräsen, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Jeber- Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, Senst, der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt Serno, Stackelitz, Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen ein- geregelt: heitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Roßlau. Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des Ord- nungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Einsatz- Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: leitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: 03491 Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und 19222 zu informieren. Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis 07.00 Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in Uhr des folgenden Tages. der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Düben, Patienten erreichen den Dienst habenden Bereitschaftsarzt Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen und Havari- über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Roßlau, Tel.: en bei der Fernwärmeversorgung im Wohngebiet Beethovenring 0340 8505040.
[Show full text]