Amtsblatt für den

Landkreis

Jahrgang 2010 , den 06.01.2010 Nr. 01

Inhalt Seite

A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Erlass einer Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung des Naturparks „Eichsfeld- ... 2 Hainich-Werratal“ im Landkreis Eichsfeld

B Veröffentlichungen sonstiger Stellen

Wasser- und Abwasserzweckverband „“, Breitenworbiser Straße 1, ... 4 37355 Einladung zur 1. Verbandsversammlung am 19.01.2009

Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Bezugsmöglichkeiten : Das Amtsblatt kann beim Landkreis Eichsfeld/Hauptamt/Kreistagsbüro und Pressestelle, Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt, als Abonnement, Einzelausgabe oder blattweise bezogen werden. Tel. : (03606) 650 -1240 / 1241 / 1242; Preis je Doppelseite 0,10 € zuzüglich Versandkosten. Erscheinungsweise : in der Regel dienstags, auch unter der Internetadresse www.kreis-eic.de (Aktuelles, Amtsblatt) - 1 -

Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Erlass einer Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung des Naturparks „Eichsfeld- Hainich-Werratal“ im Landkreis Eichsfeld

Das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz als oberste Naturschutzbe- hörde beabsichtigt den Erlass einer Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung des

Naturparks „Eichsfeld-Hainich-Werratal“ im Landkreis Eichsfeld in der

Verwaltungsgemeinschaft Dingelstädt in der Stadt Dingelstädt (Gemarkung Dingelstädt), Gemeinde Kallmerode (Gemarkung Kallmerode), Gemeinde Kefferhausen (Gemarkung Kefferhausen), Gemeinde Kreuzebra (Gemarkung Kreuzebra),

Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/ in der Gemeinde Bernterode (Gemarkung Bernterode), Gemeinde (Gemarkung Dieterode), Gemeinde Geismar (Gemarkungen Bebendorf, Döringsdorf, Geismar und Großtöpfer), Gemeinde Kella (Gemarkung Kella), Gemeinde Krombach (Gemarkung Krombach), Gemeinde (Gemarkung Pfaffschwen- de), Gemeinde (Gemarkungen Ershausen, Lehna, Martinfeld, Misserode, Rüstungen und Wil- bich), Gemeinde (Gemarkung Schwobfeld), Gemeinde (Gemarkung Sickerode), Ge- meinde (Gemarkung Volkerode), Gemeinde Wiesenfeld (Gemarkung Wiesenfeld),

Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg in der Gemeinde (Gemarkung Arenshausen), Gemeinde (Gemarkung Bornhagen), Ge- meinde (Gemarkung Fretterode), Gemeinde (Gemarkung Gerbershausen), Ge- meinde (Gemarkung Hohengandern), Gemeinde (Gemarkung Lindewerra), Ge- meinde Marth (Gemarkung Marth),Gemeinde (Gemarkung Wahlhausen),

Stadt Heilbad Heiligenstadt (Gemarkungen Flinsberg, Heiligenstadt, Kalteneber und Rengelrode),

Verwaltungsgemeinschaft in der Gemeinde Bodenrode-Westhausen (Gemarkungen Bodenrode und Westhausen),Gemeinde (Gemarkung Geisleden), Gemeinde (Gemarkung Heuthen), Gemeinde (Gemarkung Wingerode),

Verwaltungsgemeinschaft in der Gemeinde Asbach-Sickenberg (Gemarkungen Asbach und Sickenberg), Gemeinde (Gemar- kung Birkenfelde), Gemeinde Dietzenrode/Vatterode (Gemarkungen Dietzenrode und Vatterode), Gemeinde (Gemarkung Eichstruth), Gemeinde (Gemarkung Lenterode), Gemeinde Lutter (Ge- markung Lutter), Gemeinde Mackenrode (Gemarkungen Mackenrode und Weidenbach), Gemeinde Röhrig (Gemarkung Röhrig), Gemeinde Schönhagen (Gemarkung Schönhagen), Gemeinde (Gemar- kung Thalwenden), Gemeinde Uder (Gemarkungen Schönau und Uder), Gemeinde Wüstheuterode (Gemar- kung Wüstheuterode),

Verwaltungsgemeinschaft Westerwald-Obereichsfeld in der Gemeinde Büttstedt (Gemarkung Büttstedt), Gemeinde Effelder (Gemarkung Effelder), Gemeinde Groß- bartloff (Gemarkung Großbartloff), Gemeinde Küllstedt (Gemarkung Küllstedt), Gemeinde (Ge- markung Wachstedt),

Stadt Leinefelde-Worbis (Gemarkungen Beuren und Kloster Beuren), sowie in der kreisfreien Stadt Eisenach , im Unstrut-Hainich-Kreis und im .

- 2 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 01 Heilbad Heiligenstadt, den 06.01.2010 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Die konkret betroffenen Gemarkungen in der Stadt Eisenach, im Unstrut-Hainich-Kreis sowie im Wartburg- kreis werden detailliert in den dortigen Bekanntmachungen aufgeführt.

Gemäß § 21 Abs. 2 des Thüringer Gesetzes für Natur und Landschaft (ThürNatG) werden der Entwurf der Verordnung, die Begründung und die dazugehörigen Karten

ab dem 18. Januar 2010 bis einschließlich 19. Februar 2010

• im Landratsamt Eichsfeld , Leinegasse 11, Raum 314, 37308 Heilbad Heiligenstadt, • in der Stadtverwaltung Eisenach , Markt 22, 99817 Eisenach, • im Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis , Brunnenstraße 97, 99974 Mühlhausen, • im Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis , Thamsbrücker Straße 20, 99947 Bad Langensalza, • im Landratsamt Wartburgkreis , Andreasstraße 11, Raum 220, 36433 Bad Salzungen

öffentlich ausgelegt.

Dort können die Unterlagen von jedermann während der Dienstzeiten eingesehen werden.

Bedenken und Anregungen können während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift bei den oben angegebenen Auslegungsstellen vorgebracht werden.

Die Unterlagen sind zudem auf der Homepage des Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Forsten, Um- welt und Naturschutz unter http://www.thueringen.de/de/tmlfun/themen/naturschutz/reservate/ehw/ einsehbar.

Heilbad Heiligenstadt, 04. Januar 2010 Landkreis Eichsfeld

gez. Dr. Werner Henning Landrat

- 3 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 01 Heilbad Heiligenstadt, den 06.01.2010 Veröffentlichungen sonstiger Stellen

Wasser- und Abwasserzweckverband „Eichsfelder Kessel“, Breitenworbiser Straße 1, 37355 Niederorschel

Einladung zur 1. Verbandsversammlung am 19.01.2010

Die 1. Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Eichsfelder Kessel“ findet am 19.01.2010 um 18:00 Uhr im Gemeindehaus in Hausen statt.

Tagesordnung:

01. Eröffnung und Begrüßung 02. Feststellung der Beschlussfähigkeit und ordnungsgemäßen Ladung 03. Feststellung der Tagesordnung 04. Information der Werkleitung 05. Abwasserbeseitigungskonzept (ABK) – 2. Fortschreibung (Tischvorlage) Erläuterung / Diskussion / Beschlussfassung 06. Anfragen und anregungen der verbandsräte 07. Bürgerfragestunde (max. 30 Minuten) 08. Schließung der Sitzung

gez. Heinrich Barthel Verbandsvorsitzender

- 4 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 01 Heilbad Heiligenstadt, den 06.01.2010