Dischmatal: Dürrboden – -Dorf (Jakobsweg)

Wegbeschrieb mittel  3 h  12.8 km  88 Hm  533 Hm   Dürrboden  Rest. Teufi  Jun – Okt | | | | | Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Davos Dischma, Dürrboden. Gleich bei der Bushaltestelle findet man eine Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit im Berggast- Wanderung im Dischma Hochtal, dem längsten Davoser Seitental. Von Dürrboden geht es haus Dürrboden (+41 81 416 34 14). Das Berggasthaus ist in der Stromversorgung durch eine auf dem Jakobsweg durch das romantische Dischmatal mit vereinzelten Stallungen und eigene Wasserturbine weitgehend autark. Im Gastraum wird mit einem kanadischen Holz- typischen Walserhäusern nach Davos Dorf. ofen, einem sogenannten «Bullerjan», eingeheizt. Das benötigte Trink- und Brauchwasser Früher ein wichtiger Saumweg über den Scalettapass ins Engadin, wo gerne Wein aus liefert eine geprüfte hauseigene Quelle. Wer hier einkehrt, geniesst eine herrliche Aussicht dem Veltlin importiert wurde. So hört man heute nur das Rauschen des Dischmabaches. über Alpenrosenwiesen hinauf zum Scalettagletscher. Ein Traum für Ruhesuchende. Die Alp Dürrboden liegt in der gebirgigen Abgeschiedenheit des Dischmatales am Tal- schluss des geschichtsträchtigen Scalettapasses und am Übergang zum Fuorcla da Gria- Ausgangspunkt: Dürrboden – Bushaltestelle letsch. Der Scalettapass war im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit für den Weinimport Endpunkt: Davos Dorf – Bahnhof aus dem Veltlin nach Davos von Bedeutung. Zudem wurde das lebensnotwendige Salz aus Einkehr: Unterkunft & Verpflegung: Berggasthaus Dürrboden, div. in Davos dem Tirol und Venedig über diese Route transportiert. Erst ab 1850 verlor das Säumerwe- nur Verpflegung: Restaurant Teufi im Dischmatal sen mit dem Ausbau der Alpenstrassen und dem Aufblühen des Tourismus an Bedeutung. Anforderungen: T2 Bergwandern Highlights: Hochtal Dischmatal Von Dürrboden führt der Wanderweg auf dem Jakobsweg Graubünden (Rätoromanisch: Via Son Giachen) via Am Rin, Gadmen, Chintsch Hus entlang dem und über Weide- 00.00 h Dürrboden, 2007 m 00.45 h Am Rin, 1847 m land nach Teufi. Hier findet man auf der anderen Seite des Dischmabachs das Restaurant 01.20 h Chintsch Hus, 1729 m Teufi (+41 81 416 35 82). Das gemütliche rustikale Bergrestaurant an idyllischer Lage mit toller Sonnenterasse und Stuben mit original Arvenholz lädt zur Pause ein. Von hier geniesst man 01.40 h Teufi, 1700 m den schönen Panorama-Blick ins Dischmatal und auf Parsenn. 02.20 h Chaiseren, 1589 m 02.40 h Duchli, 1565 m Weiter geht es über den immer leicht abfallenden Weg am kristallklaren Dischmabach 03.00 h Davos Dorf, 1560 m entlang. Der noch junge Bach Dischma fliesst ab Davos als weiter. Später als  Wanderkarte und als , um sich schliesslich mit dem zu vereinigen und als Rhein weiterzufliessen. Davos Dorf 2 km An schmucken Walserhäusern vorbei geht es dann über schöne Blumenwiesen, gerade im Frühsommer eine Pracht, via Chaiseren, Büelen nach Duchli, wo die Route rechts abzweigt Duchli und zum Bahnhof Davos.

Davos Platz Chaiseren Tipp: Übernachtung auf der geschichtsträchtigen Schatzalp (+41 81 415 51 51).

Hof Rest. Teufi Dürrboden Davos Dorf

D SI C H M A 2000 Am Rin Landwasser Chintsch Hus Teufi Jakobshorn, 2589 m Flüela Wisshorn, 3085 m 1800 Dischmabach Chaiseren Duchli 1600 Flüelapass, 2383 m

1400 0 1 2 33.2 4 55.4 6 7 8 9 9.8 11 12.8 km Am Rin 00.00 0.45 1.20 1.40 2.20 2.40 3.00 h

WARUM BELOHNEN WIR EINEN AKTIVEN LEBENSSTIL? Dürrboden swica.ch/fit