1804 Mitteilungsblatt April 18.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Commission Implementing Decision (Eu) 2017
9.3.2017 EN Official Journal of the European Union L 63/177 COMMISSION IMPLEMENTING DECISION (EU) 2017/417 of 7 March 2017 amending the Annex to Implementing Decision (EU) 2017/247 on protective measures in relation to outbreaks of the highly pathogenic avian influenza in certain Member States (notified under document C(2017) 1614) (Text with EEA relevance) THE EUROPEAN COMMISSION, Having regard to the Treaty on the Functioning of the European Union, Having regard to Council Directive 89/662/EEC of 11 December 1989 concerning veterinary checks in intra- Community trade with a view to the completion of the internal market (1), and in particular Article 9(4) thereof, Having regard to Council Directive 90/425/EEC of 26 June 1990 concerning veterinary and zootechnical checks applicable in intra-Community trade in certain live animals and products with a view to the completion of the internal market (2), and in particular Article 10(4) thereof, Whereas: (1) Commission Implementing Decision (EU) 2017/247 (3) was adopted following outbreaks of highly pathogenic avian influenza of subtype H5 in holdings where poultry or other captive birds are kept in Bulgaria, the Czech Republic, Germany, Greece, France, Croatia, Italy, Hungary, Austria, Poland, Romania, Slovakia, Sweden and the United Kingdom (‘the concerned Member States’) and the establishment of protection and surveillance zones by the competent authority of the concerned Member States in accordance with Council Directive 2005/94/EC (4). (2) Implementing Decision (EU) 2017/247 provides that the protection and surveillance zones established by the concerned Member States in accordance with Directive 2005/94/EC are to comprise at least the areas listed as protection and surveillance zones in the Annex to that Implementing Decision. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Bauern-, Wochen- Und Regionalmärkte
Landkreis Regensburg - Regional genießen Bauern-, Wochen- und Regionalmärkte In der Region Regensburg gibt es eine reiche Produktpalette heimischer Landwirte aus dem Landkreis bieten auf den Bauernmärkten der Region Grundnahrungsmittel, die ohne lange Transportwege und Qualitätsverluste regelmäßig frische Lebensmittel hoher Qualität. direkt vom Erzeuger angeboten werden. Landkreis Regensburg Art Ort Standort Öffnungszeiten Ansprechpartner Angebot Wochen- und Beratzhausen Am Parkplatz Sa. 7.00–12.00 Uhr. Markt Beratzhausen Heimisches Gemüse und Obst, Wurst und Bauernmarkt Essenbügl Herr Braun Fleischwaren, Käse und Molkereiprodukte, Falls Samstag ein Tel.: 09493 9400-11 Honig und Honigprodukte, Spargel (saisonal) Feiertag ist, findet der Markt am Vortag statt! Bauernmarkt Donaustauf Parkplatz beim Fr. 13.30–16.30 Uhr Heimat- und Wurst, Fleisch, Geflügel, Käse, Eier, Brot, Festplatz (Nähe Fremdenverkehrsverein Gebäck, Honig, Marmelade, Gemüse, Früchte Tankstelle) Donaustauf e. V. und Blumen direkt vom Erzeuger Herr Mihalyi Tel.: 0171 3735 835 Regionaler Duggendorf Dorfplatz Fr. 14.00-17.oo Uhr Gemeinde Duggendorf Frischfleisch, Backwaren, Obst- und Gemüse, Wochenmarkt 1. Bgm. Thomas frische Eier, Eiernudeln, Nudelprodukte und Eichenseher Saucen, Käse vom Bauernhof, Milchprodukte, Imkerhonig, Marmeladen Wochenmarkt Hemau Neuer Stadtplatz Mi. 8.00–12.30 Uhr Stadt Hemau Obst und Gemüse, Bio-Obstsäfte, Kartoffeln, Herr Meyer Käsespezialitäten, Eier, Frischfleisch, Tel.: 09491 9400-18 Geräuchertes, frischer und geräucherter Fisch, Backwaren -
AQHA Show Leaders 2020 Teil 3: High Point Leaders - Amateur
15.1.2021 Deckblatt AQHA Show Leaders 2020 Teil 3: High Point Leaders - Amateur 1/1 15.1.2021 203700 Stallion >3 Klasse Show Class Code STALLIONS THREE AND OVER 203700 AQHA Show Leaders 2020 Amateur Division Horse Registration # Horse Name Exhibitor Name Exhibitor City Owner Name Owner City Show Points 5445055 ROJO SOLO CUP PHILIPP ROOS WILEN B WOLLERAU PHILIPP ROOS WILEN B WOLLERAU 2,0 Herzlichen Glückwunsch allen High Point Champions und Plazierten! by wittelsbuerger.com 1/1 15.1.2021 205001 Mares Rookie Klasse Show Class Code ALL AGES MARES - Rookie 205001 AQHA Show Leaders 2020 Amateur Division Horse Registration # Horse Name Exhibitor Name Exhibitor City Owner Name Owner City Show Points 5445893 SWEET DUN PEPOLENA ANGELA BEHREND OBERHAUSEN ANGELA BEHREND OBERHAUSEN 1,0 4568836 ZANS SPECIAL ZIPPO MEIKE TETENBERG HERDECKE MEIKE TETENBERG HERDECKE 0,5 Herzlichen Glückwunsch allen High Point Champions und Plazierten! by wittelsbuerger.com 1/1 15.1.2021 205100 Mares<2 Klasse Show Class Code MARES TWO AND UNDER 205100 AQHA Show Leaders 2020 Amateur Division Horse Registration # Horse Name Exhibitor Name Exhibitor City Owner Name Owner City Show Points 5881932 IN MY BLOOD NANCY VAN AKEN ESSEN NANCY VAN AKEN ESSEN 1,5 5881934 WHATTHEROCKISCOOKIN MARIA HOFMANN GERNSHEIM MARIA HOFMANN GERNSHEIM 1,5 5943737 A HEART TO ROCK LISA-MARIE SCHMADERER MUNICH LISA-MARIE SCHMADERER MUNICH 0,5 5872113 TFR AWONDERFUL DREAM ANNA SCHWENK BAD COLBERG-HELDBURG TONI GOEGGE THUERINGEN 0,5 Herzlichen Glückwunsch allen High Point Champions und Plazierten! -
Jahresbericht - Staatlich Anerkannt - Schuljahr 2018 / 2019 Dr.-Johann-Maier-Str
Privat-Gymnasium PINDL Jahresbericht - staatlich anerkannt - Schuljahr 2018 / 2019 Dr.-Johann-Maier-Str. 2 93049 Regensburg Telefon 0941 29 75 7 - 0 eMail [email protected] Web www.gymnasium-pindl.de Private Fachoberschule PINDL - staatlich anerkannt - Dr.-Johann-Maier-Str. 2 93049 Regensburg Telefon 0941 29 75 7 - 40 eMail [email protected] Web www.fos-pindl.de Jahresbericht 2018/19 • Privat-Gymnasium — Private Fachoberschule Pindl Jahresbericht Die 10 Grundregeln unseres Schullebens Schulträger: Private Schulen PINDL GmbH - gemeinnützig - Geschäftsführer Markus Pindl, Dipl.-Kfm. Geschäftsführer Detlef Ammon Wir respektieren einander 1. uneingeschränkt Anschrift: Privat-Gymnasium Pindl Wir lehnen unfreundlichen und unhöfl ichen Dr.-Johann-Maier-Str. 2 93049 Regensburg 2. Umgang ab Telefon: 0941/2 97 57 - 0 Telefax: 0941/2 97 57 33 Wir sind rücksichtsvoll e-mail: [email protected] 3. und ehrlich Wir verhalten uns gerecht Schulaufsicht: Staatliche Schulaufsicht 4. und fair Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Salvatorstraße 2 Wir lösen Konfl iktsituationen sachlich 80333 München 5. und konstruktiv Der Ministerialbeauftragte für Wir sind gegen Diskriminierung, Mobbing, die Gymnasien in der Oberpfalz 6. Ausgrenzung und Gewalt jeder Art Ltd. Oberstudiendirektor Franz X. Huber Weinweg 4 93049 Regensburg Wir sind bereit zu Leistung und Telefon: 0941/507-1092 7. Disziplin Wir übernehmen Verantwortung, sind zuverlässig Herausgeber: Direktorat des Privat-Gymnasiums PINDL 8. und hilfsbereit Schulleitung: OStD i.P. Bernd Ackermann Wir zeigen Redaktion: Dr. Dagmar Stark, Werner Schottenloher, StR i.P. 9. Zivilcourage Simone Riederer, Martin Hofschuster, OStR Wir halten uns an getroffene Druck: HM-Druck, P. Marquardt, Regensburg 10. Vereinbarungen PRIVATE SCHULEN PINDL GmbH -gemeinnützig- 93049 REGENSBURG, DR.-JOHANN-MAIER-STR. -
Heft 50 / April 2015 Schutzpreis Für Nichtmitlieder 2,00 € BJV Heft 50 2015 25.03.15 08:10 Seite 2 BJV Heft 50 2015 25.03.15 08:10 Seite 3
BJV_Heft_50_2015 25.03.15 08:10 Seite 1 JAGD UND NATURSCHUTZ Anerkannter Naturschutzverband LANDESJAGDVERBAND BAYERN e.V. BEZIRKSVERBAND REGENSBURG e.V. 50. Jubiläumsausgabe Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 Termine unter: www.jagd-regensburg.de JAHRGANG 25 Heft 50 / April 2015 Schutzpreis für Nichtmitlieder 2,00 € BJV_Heft_50_2015 25.03.15 08:10 Seite 2 BJV_Heft_50_2015 25.03.15 08:10 Seite 3 Inhalt Einladung zur Hubertusmesse 2015 . 4 Aus der Redaktion Im Visier . 5 Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, Hubertus Mühlig, 1. Vorsitzender über fast ein Jahrzehnt hat Dr. Otto Spanner in der „Jagd und Naturschutz“ zu Themen aus Jagd und Naturschutz berichtet. Es fing an unter der Überschrift „Die Seltenen“ mit der Vorstellung Schießsportzentrum Bockenberg . 6 seltener Blumen in unserem Land, weil er der vermutlich richti- gen Ansicht war, dass Jäger auch über Blumen mehr Bescheid Untere Jagdbehörde . 7–10 wissen sollten als nur über das Gänseblümchen oder den Lö - Karl Frank wen zahn. Aus diesen Anfängen heraus sind dann viele Berichte über seine Erlebnisse bei der Jagd entstanden, ergänzt durch die Jagderlebnisse von Manfred H. J. Gold, die unsere Zeitschrift, UVV Jagd . 11 weit über ein Organ der Informationsvermittlung, zu einem von der ersten bis zur letzten Seite lesenswerten Heft aufgewertet Hygieneverordnung Tierische Lebensmittel . 12 haben. Otto Spanner hat mit dem Beitrag im letzten Heft vorerst seinen letzten Artikel geliefert. Es bleibt offen, ob er sich in die- Hundewesen in der BJV Kreisgruppe . 13 sem Heft noch einmal zu Wort melden wird. Den Jägerinnen und Jägern wird er in dankbarer Erinnerung bleiben. Klaus Wiesner Ihr Kai Taeger Hubertusmesse in der Alten Kapelle 2014 . -
1905 Mitteilungsblatt Mai 2019.Pdf
MITTEILUNGSBLATT für die Verwaltungsgemeinschaft Kallmünz www.vg-kallmuenz.de Mitgliedsgemeinden: Gemeinde Duggendorf Markt Kallmünz Gemeinde Holzheim a. Forst www.duggendorf.de www.kallmuenz.de www.holzheim-a-forst.de Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Kallmünz, Keltenweg 1, 93183 Kallmünz • Telefon (09473) 9401- 0 Telefax (09473) 9401-19 Öffnungszeiten: vormittags Montag mit Freitag von 8.00–12.00 Uhr e-mail: [email protected] nachmittags Dienstag von 13.30–17.00 Uhr, Donnerstag von 13.30 –18.00 Uhr Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe: Kallmünz Duggendorf Holzheim a. Forst Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr Freitag von 14.00 bis 16.30 Uhr Freitag von 14.30 bis 16.30 Uhr Freitag von 12.30 bis 16.30 Uhr Samstag von 9.30 bis 12.00 Uhr Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr von Mai bis einschl. Oktober von Mai bis einschl. September Dienstag von 18.00 bis 19.00 Uhr Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr nur Grüngutanlieferungen Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Kallmünz jeden Dienstag von 16.00 bis 19.30 Uhr, Mittwochsausleihe siehe Aushang Bücherei 7.45–12.15 Uhr, Donnerstag 16.30–18.30 Uhr, Ferienzeiten nur donnerstags geöffnet. 40. Jahrgang Mai 2019 Nr. 5 Verwaltungsgemeinschaft Kallmünz Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Kallmünz ist am Freitag, 31.5.2019 ganztägig geschlossen. Hör- und Sprachtest für Kinder Die Abfallwirtschaft des Landkreises Regensburg infor- „pädagogisch-audiologischer Sprechtag“ miert Beim Staatlichen Landratsamt Regensburg, Gesundheits- Bitte Anlieferkriterien für Bauschutt und Grüngut auf amt, Altmühlstraße 3, besteht die Möglichkeit, hör- und den Wertstoffhöfen beachten sprachauffällige Kinder vorzustellen. -
Datenschutz Im Zusammenhang Mit Bau, Bewirtschaftung Und
Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bau, Bewirtschaftung und Abrechnung des Hausanschlusses samt Gebührenabrechnung und Herstellungskostenbeitragserhebung 1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen und der Datenschutzbeauftragten Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist der Zweckverband zur Wasserversorgung der Gruppe Naab-Donau-Regen, Auf der Höhe 1, 93186 Pettendorf, Telefon: (09409) 82699-0, E-Mail: [email protected]. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter Gemeinsame Datenschutzbeauftragte Landkreis Regensburg, Altmühlstr. 3, 93059 Regensburg, Telefon: (0941) 4009-262, E-Mail: [email protected]. 2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung a) Zwecke der Verarbeitung: Ihre Daten werden zur Kundenverwaltung (Führung der Bauakten) und Abrechnung der Gebühren bzw. des Herstellungskostenbeitrags verarbeitet. b) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihre Daten werden gemäß Art. 4 Abs. 1 BayDSG i.V.m. mit Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO sowie der örtlichen Satzungen.verarbeitet. 3. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unserer Verwaltung an die zuständigen Stellen sowie evtl. an die Gemeinden Lappersdorf, Pettendorf, Pielenhofen, Wolfsegg, Duggendorf, Holzheim a. Forst und Kallmünz sowie an das Landratsamt Regensburg weitergegeben. 4. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland Es findet keine Übermittlung an ein Drittland statt und ist auch nicht geplant. 5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen -
MARKTBERICHT Region Regensburg & Schwandorf
Immobilien MARKTBERICHT Region Regensburg & Schwandorf Entwicklung: Preise sind 2019 erneut deutlich gestiegen Einzelbewertungen: Stadtteile, Umland, Landkreis Schwandorf Interview Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Hermann Francke: „Wohnimmobilien bleiben krisenfest.“ Stadt Regensburg, Bilddokumentation Stadt Regensburg, Ausgabe 9, 2020/2021 Liebe Leserin, lieber Leser! as Jahr 2020 wird für immer mit einem Wort verbunden sein, Co- rona. Die Folgen der Pandemie Dwerden uns noch länger beglei- ten, die wirtschaftlichen Konsequenzen sind heute noch nicht vollends abseh- bar. In unserem 9. Marktbericht haben wir uns eingehend mit den Auswirkungen auf die Immobilienmärkte unserer Regi- on beschäftigt. Die gute Nachricht ist, dass wir momentan optimistisch in die Zukunft blicken können. Ein Preisverfall Dr. Werner Gross, Michael Müllner ist derzeit nicht absehbar, dafür ist die Immobilienbewertung Nachfrage im Raum Regensburg nach Für eine erste Markteinschätzung Ihre Immobilie wie vor zu hoch. empfehlen wir Ihnen unsere Online-Be- mit Sofortpreisreport Gemeinsam mit unseren Marktex- wertung. Auf www.remax-regensburg.de/ jetzt kostenlos perten haben wir für Sie wieder alle La- bewerten erfahren Sie mit wenigen gen untersucht und in einem Preisspie- Klicks, in welcher Preisspanne sich Ih- bewerten.MIT UNSEREM BEWERTUNGSTOOL gel abgebildet. Vor allem der Landkreis re Immobilie bewegt. Für die optimale ERHALTEN SIE ANHAND FUNDIERTER Regensburg hat nun nachgezogen, un- Preisfindung ist natürlich eine individuel- ERFAHRENRICHTWERTE SIE EINE MIT KURZEWENIGEN ÜBERSICHT KLICKS EINEN ZUM sere Analysen ergaben Steigerungsra- le Begutachtung wichtig. Hierfür stehen ERSTENMÖGLICHEN RICHTWERT. WERT IHRER PROFITIEREN IMMOBILIE. SIE DER ten bis zu 14 Prozent im Vergleich zum Ihnen über 25 RE/MAX Immobilienexper- DABEIPREISREPORT VON UNSERER WIRD IHNEN MARKTKENNTNIS UNMITTELBAR UND Vorjahr. -
== File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
== File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach -
Regierung Der Oberpfalz Amtsblatt
B 7574 Seite 79 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 60. Jg. Nr. 19 / 22. November 2004 14 Abs. 2 i. V. m. Art. 50 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KommZG aufsichtlich genehmigt. Inhaltsübersicht Zweckvereinbarung zwischen der Stadt Regensburg und – dem Markt Lappersdorf vom 20./26. August 2004 für das Ge- Kommunalverwaltung biet des Marktes (Az.: 230-1443 R/St 5), Bekanntmachung der Zweckvereinbarungen zwischen der Stadt – der Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim vom 20. August/06. Regensburg und der Gemeinde Köfering, der Gemeinde September 2004 für das Gebiet der Gemeinde Alteglofheim (Az.: Tegernheim, dem Markt Bad Abbach, dem Markt Lappersdorf, 230-1443 R/St 6), dem Markt Regenstauf sowie der Verwaltungsgemeinschaft – dem Markt Regenstauf vom 20./31. August 2004 für das Gebiet Alteglofsheim über die kommunale Verkehrsüberwachung des Marktes (Az.: 230-1443 R/St 7), im Gebiet der Gemeinden Alteglofsheim, Köfering und – der Gemeinde Tegernheim vom 20. August/06. Oktober 2004 Tegernheim sowie im Gebiet der Märkte Bad Abbach, für das Gebiet der Gemeinde Tegernheim (Az.: 230-1443 R/St Lappersdorf und Regenstauf .......................................................... 79 8), Bekanntmachung der Zweckverbände – dem Markt Bad Abbach vom 20. August/06. September 2004 für das Gebiet des Marktes (Az.: 230-1443 R/St 10), Bekanntmachung der Verbandssatzung für den Zweckver- band für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Weiden – der Gemeinde Köfering vom 20./25. August 2004 für das Gebiet i. d. OPf. vom 09. November 2004 Nr. 201.2-2283 WEN 38 ....... 81 der Gemeinde (Az.: 230-1443 R/St 11). Personalnachrichten Regensburg, 03. November 2004 Regierung der Oberpfalz Nachruf von Herrn Paul Fiegert ..................................................... 83 Dr. Wilhelm Weidinger Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung Regierungpräsident Bekanntmachung des Präsidenten des Bezirkstages der Oberpfalz Änderung der Zweckvereinbarung vom 2. -
Gemeinde Tegernheim
Gemeinde Tegernheim Ringstraße 47 93105 Tegernheim www.tegernheim.de Rathauswegweiser Gemeindeverwaltung 95 20-0 Telefax 95 20-22 Bürgermeister -14 Geschäftsleitung -20 Sekretariat -23 oder -18 Bauamt -15 oder -16 oder -25 Einwohnermeldeamt -13 oder -17 Kasse -12 oder -26 Kämmerei -21 oder -24 Standesamt -11 Gemeindebücherei 96 73 07 Bauhof und Wertstoffhof 32 51 Feuerwehrgerätehaus 5 08 Grundschule 25 51 Polizei 1 10 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 1 12 Sitzungstermine 2020 Impressum Gemeinderatssitzungen Das Mitteilungsblatt Tegernheim mit amtlichen Mittei- (Feuerwehrgerätehaus, Unterrichtsraum) lungen, Gemeinderatssitzungen, Vereinsnachrichten 30.01., 27.02., 26.03., 30.04., 28.05., 02.07., 30.07. und Veranstaltungskalender erscheint viermal jährlich. Herausgeber: Gemeinde Tegernheim Bau- und Umweltausschusssitzungen Verantwortlich für den Inhalt: Bgm. Max Kollmannsberger (Rathaus, Sitzungssaal) Druck: Druckerei Schramm e.K. 16.01., 13.02., 12.03., 09.04., 14.05., 18.06., 16.07. Herrngasse 2 93086 Wörth a.d. Donau Änderungen der einzelnen Termine und das Ansetzen Telefon (0 94 82) 18 77 – Fax (0 94 82) 27 52 weiterer Sitzungen (bei Bedarf) bleiben vorbehalten. e-mail [email protected] 2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Jahrwechsel ist für viele Menschen die Zeit, inne zu halten und in Gedanken die vergangenen zwölf Monate an sich vorbeiziehen zu lassen. Es ist jetzt auch die Zeit, gute Vorsätze für das neue Jahr zu fas- sen, Pläne zu schmieden und einen Blick in die Zu- kunft zu wagen. Der Blick zurück mag Erfreuliches und sicherlich auch weniger Erfreuliches, Erreichtes, Vollendetes oder Beim Rückblick auf das vergangene Jahr haben wir Misslungenes in Erinnerung rufen. Auch der Ausblick sicherlich auch Anlass, Dank und Anerkennung auszu- wird unterschiedlich ausfallen.