KVHS ZENTRALE VHS BODENHEIM VHS BUDENHEIM VHS DIENHEIM VHS ESSENHEIM VHS GAU-ALGESHEIM / APPENHEIM / OBER-HILBERSHEIM VHS GENSINGEN / ASPISHEIM / GROLSHEIM / HORRWEILER VHS GUNTERSBLUM / BERGGEMEINDEN VHS HARXHEIM/ 1/2019 GAU-BISCHOFSHEIM / LÖRZWEILER / MOMMENHEIM PROGRAMM VHS HEIDESHEIM VHS NACKENHEIM VHS NIEDER-OLM 1/2019 VHS NIERSTEIN VHS OBER-OLM VHS OCKENHEIM ROGRAMM VHS OPPENHEIM P VHS SPRENDLINGEN VHS STADECKEN-ELSHEIM / JUGENHEIM VHS UNDENHEIM VHS WALDALGESHEIM VHS ZORNHEIM Kreisvolkshochschule Tel. 06132 787-7102 Mainz-Bingen e.V. Fax 06132 787-7199 Konrad-Adenauer-Straße 3
[email protected] 55218 Ingelheim www.kvhs-mainz-bingen.de MAINZ-BINGEN KREISVOLKSHOCHSCHULE www.kvhs-mainz-bingen.de VORWORT Das Logo der Volkshochschulen weist 2019 auf ein besonderes Datum hin. Vor 100 Jahren wurden in Artikel 148 der Weimarer Verfassung alle staatlichen Ebenen aufgefordert, das Volksbil- dungswesen einschließlich der Volkshochschulen zu fördern. Das Jahr 1919 setzt also den Grundstein für die Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung. „Wissen teilen“ ist das Logo 2019 über- vorbereitet, so dass sie in der Lage sind, wichtige Brückenfunktion. Das Handwerks- schrieben, das heute so aktuell wie damals auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. zeug hierzu vermittelt ebenfalls die KVHS. die Bedeutung der Weiterbildung be- Nachholende Schulabschlüsse spielen schreibt. Nur die Themen haben sich dabei ebenfalls eine wichtige Rolle. Und zu alle dem steht 2019 ein weiteres verändert. Geblieben ist die gesellschafts- Jubiläum an: Der Landkreis Mainz-Bingen politische Dimension der Weiterbildung, Nach wie vor im Fokus der Arbeit der wird 50 Jahre alt. Am Jubiläumsprogramm die insbesondere in Zeiten von Umbrüchen Kreisvolkshochschule steht die Berufsqua- beteiligt sich auch die KVHS und lädt gefragter ist denn je.