Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Breisach am Rhein mit den Stadtteilen Gündlingen, Niederrimsingen und Oberrimsingen Donnerstag, 20. Juli 2017 • Ausgabe 25/17 Herausgeber: Stadt Breisach am Rhein • Münsterplatz 1 • 79206 Breisach am Rhein Telefon 07667-832-0 • www.breisach.de • [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister und die Ortsvorsteher Anzeigen und redaktioneller Teil: Breisach aktuell • Gerberstraße 2 • 79206 Breisach Telefon 07667-80368 • Fax 07667-80369 • [email protected] Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden • Auflage 7.000 • 100% Recyclingpapier

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates 8 Bebauungsplan „KBC-Gelände Neufassung“ Am 25.07.2017 tritt der Gemeinderat der Stadt Breisach am Rhein um 18:30 Uhr im hier: Behandlung der eingegangen Stellungnahmen aus der Frühzeitigen Gemeindesaal / Feuerwehrhaus in Breisach-Gündlingen zu einer öffentlichen Sitzung Beteiligung, der Offenlage und der eingeschränkten Beteiligung zusammen. hier: Satzungsbeschluss 9 Gewerbegebiet „KBC-Neufassung“ Tagesordnung - Vorstellung des Marketingauftrittes 1 Frageviertelstunde für Einwohner - Festlegung von Naming und Logo 2 Einrichtung eines Start-up Accelerator auf dem Gelände der badenova, 10 Bebauungsplangebiet „Vogesenstraße II“; Bahnhofstraße 35 - BADENCAMPUS für Innovation und Gründung hier: Anordnung der Umlegung nach § 46 Abs. 1 BauGB - Sachstandsbericht und Projektvorstellung der BADENCAMPUS 11 Bebauungsplangebiet „Vogesenstraße II“ - Beschluss zur stillen Beteiligung der Stadt Breisach am Rhein hier: Bildung/Wahl des Umlegungsausschusses „Vogesenstraße II“ 3 10. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans der Vereinbarten 12 Neubau des Feuerwehrgerätehaus in Rimsingen Verwaltungsgemeinschaft Breisach – - Arbeitsvergabe der Landschaftsbau- und Freiflächenanlagen - Ausweisung des Sondergebietes „Weinbau“; hier: Feststellung 13 Neubau des Feuerwehrgerätehaus in Rimsingen GR-Sitzung: Breisach: 25.07.2017, Ihringen: 24.07.2017, Merdingen: 25.07.2017 - Arbeitsvergabe der Fassadenarbeiten 4 14. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes der Vereinbarten Verwaltungs- 14 Grundschule Theresianum gemeinschaft Breisach - Ihringen - Merdingen „Östliche Erweiterung Gewerbe- und Sanierung der Heizungsanlage Industriegebiet Rieche und By“ auf der Gemarkung Breisach-Niederrimsingen; - Bericht zum energetischen Sanierungskonzept hier: Aufstellungsbeschluss und Beschluss der Frühzeitigen Beteiligung - Arbeitsvergabe der Heizungsinstallationsarbeiten GR-Sitzung: Breisach: 25.07.2017, Ihringen: 24.07.2017, Merdingen: 25.07.2017 15 Erweiterung des bestehenden Kindergartens St. Laurentius in Niederrimsingen 5 15. Flächennutzungsplanänderung „Sportzentrum Nachtwaid I Gemeinschaftsunter- um einen Gruppenraum, einen Schlafraum und ein Besprechungszimmer. kunft“ in Ihringen der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Breisach-Ihringen- Sanierung der sanitären Anlage im 1. Obergeschoss Merdingen; hier: Aufstellungsbeschluss - Arbeitsvergabe der Rohbauarbeiten GR-Sitzung Ihringen: 24.07.2017, GR-Sitzung Merdingen: 25.07.2017 16 Information des Gemeinderates der Stadt Breisach am Rhein vom Prüfungsbericht VVG-Sitzung: 26.07.2017 der Gemeindeprüfungsanstalt Baden Württemberg zur Prüfung der Bauausgaben 6 12. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes der Vereinbarten Verwaltungs- der Jahre 2011 - 2015 gemeinschaft Breisach - Ihringen - Merdingen 17 Betriebsabrechnung für die zentrale Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung - Ausweisung des Sondergebiets „Aufbereitung, Lager und Asphaltmischwerk“, - Feststellung der Rechnungsergebnisse 2014 und 2015 - hier: Abwägung und Feststellungsbeschluss 18 Information über das Ergebnis der Wahl zum Stadtseniorenbeirat sowie der GR-Sitzung: Breisach: 25.07.2017, Ihringen: 24.07.2017, Merdingen: 25.07.2017 Neubesetzung von Vorstandsfunktionen 7 Bebauungsplan „Hochstetten Süd“ im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB, hier: Offenlagebeschluss gem. § 3 Abs. 2 i.v.m. § 4 Abs. 2 BauGB Oliver Rein Bürgermeister

Öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses am 26.07.2017 3 14. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes der Vereinbarten Verwaltungs- Am 26.07.2017 tritt der Gemeinsame Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft gemeinschaft Breisach - Ihringen - Merdingen; „Östliche Erweiterung Gewerbe- und Breisach/Ihringen/Merdingen um 16:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Breisach Industriegebiet Rieche und By“ auf der Gemarkung Breisach-Niederrimsingen am Rhein zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. hier: Aufstellungsbeschluss und Beschluss der Frühzeitigen Beteiligung GR-Sitzung: Breisach: 25.07.2017, Ihringen: 24.07.2017, Merdingen: 25.07.2017 Tagesordnung 4 15. Flächennutzungsplanänderung „Sportzentrum Nachtwaid I Gemeinschaftsunter- 1 10. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans der Vereinbarten Verwaltungsge- kunft“ in Ihringen der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Breisach-Ihringen-- meinschaft Breisach – Ihringen – Merdingen Merdingen, hier: Aufstellungsbeschluss - Ausweisung des Sondergebietes „Weinbau“, hier: Feststellung GR-Sitzung Ihringen: 24.07.2017, GR-Sitzung Merdingen: 25.07.2017 GR-Sitzung: Breisach: 25.07.2017, Ihringen: 24.07.2017, Merdingen: 25.07.2017 VVG-Sitzung: 26.07.2017 2 12. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes der Vereinbarten Verwaltungs- 5 Vortrag Regionalverband gemeinschaft Breisach - Ihringen - Merdingen Regionalplan und aktuelle Entwicklungen - Ausweisung des Sondergebiets "Aufbereitung, Lager und Asphaltmischwerk" Redner: Fabian Torns, Stellv.Verbandsdirektor hier: Abwägung und Feststellungsbeschluss Oliver Rein GR-Sitzung: Breisach: 25.07.2017, Ihringen: 24.07.2017, Merdingen: 25.07.2017 Bürgermeister 2 StadtanzeigerWichtige Rufnummern Breisach Donnerstag, 20. Juli 2017

Abfall Stadtverwaltung Breisach am Rhein Remondis (Restmüll, Biotonne, Papiertonne, Gelber Sack) ...... 0761 / 51 50 9 - 95 Münsterplatz 1 · 79206 Breisach am Rhein Recyclinghof Breisach, Öffnungszeiten: Telefon 07667 / 83 21 36 Mo. + Fr. 16.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Fax 07667 / 83 29 00 Grünschnitt-Sammelstelle, Geldermannstraße 9 E-Mail [email protected] Mo. + Fr. 16.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Internet www.breisach.de Strom-, Gas-, Wasserversorgung Neue allgemeine Sprechzeiten ab 01.09.2015 Energieversorgung Badenova ...... 0800 / 2 83 84 85 Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und Mi. 14 –16 Uhr (kostenlose Servicenummer) Servicecenter (Bürgerbüro): Stördienst Gas/Wasser/Strom ...... 0800 / 2 76 77 67 Montag 7.30 – 12.30 Uhr, Nachmittag geschlossen! Dienstag 7.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr Abwasser Mittwoch 7.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr Klärwerke: Donnerstag 7.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr Breisach ...... 07667 / 70 70 Freitag 7.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr Grezhausen ...... 07664 / 23 15 Staufener Bucht ...... 07633 / 1 24 37

Ortsverwaltung Gündlingen Notrufe Hauptstr. 1 · 79206 Breisach-Gündlingen Polizei ...... 110 Telefon 07668 / 2 13 Feuerwehr...... 112 Fax 07668 / 95 01 46 E-mail: [email protected] Notfallrettung ...... 112 Allgemeiner Notfalldienst: ...... 11 61 17 Öffnungszeiten: Kinderärztlicher Notfalldienst: ...... 0180 / 6 07 61 11 Mo., Di., Fr. 8 – 12 Uhr Do. 8 – 12 Uhr und 17.30 – 19.30 Uhr, Mi. geschlossen Augenärztlicher Notfalldienst: ...... 0180 / 6 07 53 11 Sprechstunden des Ortsvorstehers Anton Siegel: Vergiftungs-Inform.-Zentrale FR ...... 0761 / 1 92 40 Do. 10 – 12 Uhr und 17.30 – 19.30 Uhr Notfallpraxis Erwachsene ...... 0761 / 8 09 98 00 E-mail: [email protected] Medizinische Universitätsklinik, Hugstetter Straße 55, 79106 Montag, Dienstag und Donnerstag: 20 bis 6 Uhr, Mittwoch und Freitag: 15 bis 6 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 6 bis 6 Uhr Ortsverwaltung Niederrimsingen Notfallpraxis für Kinder ...... 0761 / 80 99 80 99 St. Josefskrankenhaus, Sautierstraße 1, 79104 Freiburg Rathausstr. 2 · 79206 Breisach-Niederrimsingen Montag-Freitag: 20 bis 6 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr Telefon 07664 / 25 39 Zahnärzte ...... 01803 / 22 25 55 41 Fax 07664 / 5 99 13 Wochenende + Feiertage u. werktags 18 – 8 Uhr E-mail: [email protected] Tierärzte Notdienstauskunft ...... 07667 / 9 43 08 10 Öffnungszeiten: Dorfhelferinnenstation ...... 0151-53982208 Do., + Fr., 08.00 – 12.30 Uhr Breisach-Niederrimsingen: Einsatzleitung: Maria Menner Mo. 17.30 – 19.30 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Frank Greschel: Notdienste - Apotheken Mo. und Do. 18.30 – 19.30 Uhr Notfallnummern: E-Mail: [email protected] Festnetz (kostenfrei vom deutschen Festnetz) 0800-0022833 Mobilfunk (0,69 EUR /Minute) 22833

Ortsverwaltung Oberrimsingen 20.07. Adler-Apotheke Dorfstr. 1, 79232 March Hugstetten 07665 - 930516 Bundesstr. 21 · 79206 Breisach-Oberrimsingen 21.07. Gutshof-Apotheke Telefon 07664 / 27 28 Hauptstr. 9, 79224 07665 - 51626 Fax 07664 / 5 99 80 22.07. Rathaus-Apotheke E-mail: [email protected] Hinter den Eichen 6, 79276 Reute 07641 - 912912 23.07. Bären-Apotheke Öffnungszeiten: Hauptstr. 39, 79232 March Buchheim 07665 - 2252 Mo., + Di., 8.00 – 12.30 Uhr 24.07. Breisgau-Apotheke Do. 17.30 – 19.30 Uhr Vogesenstr. 2, 79206 Breisach 07667 - 7537 Sprechstunden des Ortsvorstehers Pius Mangold: 25.07. Rebtal-Apotheke Mo. 10.00 – 12:00 Uhr und Do. 18.00 – 19:00 Uhr Im Maierbrühl 3, 79112 FR Tiengen 07664 - 910700 E-Mail: [email protected] 26.07. Franziskaner-Apotheke Großgasse 2, 79206 Breisach OR 07664 - 408714 Donnerstag, 20. Juli 2017 Stadtanzeiger Breisach 3

Der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH informiert Glückwünsche für unsere Jubilare

Der nächste Sprechtag der Sozialrechtsreferentin Frau Biehler fin- Breisach det statt in Breisach im Rathaus am Dienstag, den 01. August 21.7. Brunhilde Dörle 75 Jahre 2017 von 14.00 - 16.00 Uhr. Vereinbaren Sie bitte einen Bera- 26.7. Mustafa Söylemez 75 Jahre tungstermin, Tel. 0761- 50 44 9-0 (VdK-Geschäftsstelle Freiburg). 26.7. Sergey Solovjev 70 Jahre Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen z.B. Schwerbehindertenrecht, gesetzlichen Renten-, Kranken- wwund Niederrimsingen Pflegeversicherung. 22.7. Henriette Maria Broll 75 Jahre Sprechtag in der Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, jeden 25.7. Anna Augusta Figlestahler 95 Jahre Montag nach Terminvereinbarung. Tel. 0761 / 50 44 9-0.

Recyclinghof bleibt geschlossen Die nächste Ausgabe des Stadtanzeigers Breisach erscheint Der Recyclinghof bleibt am Freitag, den 21.07.2017 geschlossen. Donnerstag den 27. Juli 2017 Wir bitten um Ihr Verständnis. Redaktionsschluss: Montag den 24. Juli 2017 10:00 Uhr Stadt Breisach am Rhein Fachbereich Natur- und Umweltschutz Stellenausschreibung Der Gemeindevollzugsdienst Breisach informiert

Zurückschneiden von Sträuchern Die

Bei einer Überprüfung im Stadtgebiet sowie in den Stadtteilen mussten wir feststellen, dass Anpflanzungen derart in den öffent- Die Stadt Breisach am Rhein (rund 15.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für ein Jahr eine/n lichen Verkehrsraum hineinragen, dass dadurch Autofahrer wie auch Fußgänger, z.T. erheblich behindert werden. Das Zurück- schneiden der Sträucher und Bäume unterliegt den Eigentümern Mitarbeiter/in im Gemeindevollzugsdienst in Teilzeit mit 31 Wochenstunden oder Mietern (Pächtern) der Grundstücke entlang der öffentlichen Verkehrsfläche. Ihre Aufgaben: - Überwachung des ruhenden Verkehrs in den Kommunen Breisach, Folgende Hinweise wären zu beachten: Ihringen, Nach dem Straßengesetz Baden-Württemberg sind Hecken, Bau- - Kontrolle der Einhaltung rechtlicher Grundlagen (z.B. Polizeiverordnung, mäste und sonstige Bepflanzungen, die an den Grenzen öffent- straßenverkehrsrechtliche Anordnungen, Satzungen) licher Flächen (Gehwege, Radwege Straßen und Plätzen etc.) - Bearbeitung von Verwarnungen und Erhebung von Verwarnungsgeldern angepflanzt sind, so zu pflegen, dass sie nicht in den öffentlichen Verkehrsraum ragen oder die Verkehrsübersicht beeinträchtigen. Ihr Profil - Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Berufskraftfahrer/in ist von An Fuß- und Radwegen dürfen bis zu einer Höhe von 2,50 m Äste/ Vorteil Anpflanzungen nicht hereinragen. An Straßen dürfen bis zu einer - Kenntnisse im Straßenverkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sind erwünscht Höhe von 4 m Äste/Anpflanzungen nicht in die Fahrbahn ragen. - Sicherer Umgang mit EDV-Standardsystemen - Flexible Einsatzbereitschaft an Werktagen, Sonn- und Feiertagen Im Bereich von Feldwegen haben die Bewirtschafter von Grund- - Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, stücken durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass An- Durchsetzungsvermögen pflanzungen -insbesondere Bäume- regelmäßig in entsprechender - Fahrerlaubnis der Klasse B Weise zurückgeschnitten werden. Verkehrszeichen dürfen nicht verdeckt werden. Die Anpflanzungen sind so zurückzuschneiden, Unser Angebot dass das Verkehrszeichen von den Verkehrsteilnehmern rechtzei- - Ein befristetes Arbeitsverhältnis in Entgeltgruppe 5 TVöD tig erkannt werden kann. Um die Verkehrssicherheit zu gewähr- - Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet leisten, sollten die am Straßenverkehr beteiligten Personen und - Fortbildungsangebote Fahrzeuge die öffentlichen Straßenflächen ungehindert benutzen - Betriebliches Gesundheitsmanagement können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Rahmen der uns zugewiesenen Aufgaben, also der Gefahren- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.08.2017 unter Angabe abwehr, bitten wir daher, die Sträucher entlang der Grundstücke, der Kennziffer 2-17-1220 an die Stadt Breisach am Rhein, Fachbereich welche in den Gehwegraum hineinragen, im Interesse der Ver- Personal, Münsterplatz 1, 79206 Breisach am Rhein. kehrssicherheit und zur Vermeidung von Schadensersatzansprü- chen auf Grenzniveau zurückzuschneiden. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Schätzle, Hauptamtsleiter, unter Tel. 07667 832-118 zur Verfügung. Bei Fragen zum Wir bitten im Interesse aller, diesen Hinweisen Folge zu leisten - Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an Frau Meier, Tel: 07667/832- denn Bußgelder und Einzelanordnungen müssen nicht sein! 112, [email protected], wenden.

Ihre Ortspolizeibehörde 4 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 20. Juli 2017

Bewässerung von Grundstücken, aus öffentlichen oberirdischen Gewässern untersagt. Diese Allgemeinverfügung gilt mit Ausnah-

me des Rheins und der Baggerseen für sämtliche öffentliche Ge- Die wässer in den Gemeinden , , , Bad Krozin- gen, Ballrechten-Dottingen, Bötzingen, , Breisach am

Die Stadt Breisach am Rhein (rund 15.500 Einwohner) sucht zum Rhein, , , , , Eichstet- nächstmöglichen Zeitpunkt für den städtischen Bauhof in ten (Kaiserstuhl), Eschbach, , , , Vollzeit eine/n Hartheim, , , , Ihringen (Kaiserstuhl), , March, Merdingen, , Müllheim, Münster- Gärtner/in, Fachrichtung Garten- und tal/Schwarzwald, , Oberrried, , , Sölden, , , St. Peter, Sulz- Landschaftsbau burg, Umkirch, Vogtsburg (Kaiserstuhl) und Wittnau.

und eine/n Die vorliegende Allgemeinverfügung ist pegel-, wasserstands-, und wasserkörperbezogen. Damit wird den hydrologischen Be- Gärtner/in für die Grünpflege sonderheiten der jeweiligen Gewässer besser Rechnung getra- gen. Sie teilt den betroffenen Gemeinden außerdem detailliert die Ihre Aufgaben: Werte für die Referenzwerte an den ausschlaggebenden Pegeln - Wegebau- und Pflasterarbeiten, kleinere Asphaltarbeiten mit. Der ebenfalls in der Allgemeinverfügung von 2011 noch gere- - Unterhaltung der städtischen Grün- und Sportanlagen sowie Spielplätze gelte "Anlieger- und Hinterliegergebrauch", das heißt die bisher bei - Mithilfe beim Winterdienst ausreichender Wasserführung mögliche erlaubnisfreie Wasserent- Sonstige anfallende Arbeiten im städtischen Bauhof - nahme durch die Anlieger- oder Hinterlieger, ist seit Januar 2014

Ihr Profil mit der Neuregelung des Wassergesetzes Baden-Württemberg im - Ausbildung als Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ganzen Land dauerhaft ausgeschlossen worden. - Ausbildung als Gärtner/in vorzugsweise mit Erfahrung als Die Allgemeinverfügung ist auf der Homepage des Landratsamtes Betriebsgärtner/in unter www.breisgau-hochschwarzwald.de unter "Service und Ver- - Führerschein der Klassen BE, C1E waltung - Bekanntmachungen - Natur und Umwelt" abrufbar. - Führerschein für Baumaschinen ist von Vorteil - Bereitschaft zum Wochenenddienst Ortsverwaltung Gündlingen

Unser Angebot Fundsachen - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bis Entgeltgruppe 5 TVöD - Ein sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten • Ein Rennrad, Staiger - Fortbildungsangebote • Ein Rennrad, Winora - Betriebliches Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fundsachen können im Rathaus in Gündlingen abgeholt bzw. ab- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.08.2017 unter Angabe gegeben werden. der Kennziffer 2-17-1125 an die Stadt Breisach am Rhein, Fachbereich Personal, Münsterplatz 1, 79206 Breisach am Rhein. BÜRGER – TREFF 55 plus

Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Schäfer, Bauhofleiter, (jeden 3. Donnerstag im Monat) unter Tel. 07667 6773 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an Frau Meier, Tel: 07667/832-112, Liebe Bürgerinnen und Bürger, [email protected], wenden. wir laden Sie herzlich ein am Donnerstag, den 20. Juli 2017 ab 14.30 Uhr in geselliger Runde einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Für Bewirtung ist gesorgt. Hierzu treffen wir uns im Gemeindesaal/Feuerwehrhaus in Gündlingen. Wasserentnahme aus oberirdischen Sollten Sie eine Fahrgelegenheit benötigen melden Sie sich bitte Gewässern wird untersagt bei U. Müller, Tel.: 07668 / 7025

Hitze und geringe Niederschläge Wir freuen uns auf Ihr Kommen sorgen für niedrige Pegelstände Der Stadtseniorenbeirat und das „Gündlinger Team“ Sommerlichen Temperaturen verbunden mit geringen Niederschlä- gen haben zur Folge, dass viele Gewässer im Landkreis Breisgau- Ortsverwaltung Oberrimsingen Hochschwarzwald extrem wenig Wasser führen, trotz einzelner Schauer und Gewitter. Dadurch droht die Gewässerbiozönose Einladung nachhaltig zerstört zu werden. Die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässer mittels Pumpen verstärkt diese Gefahr er- Wir laden zur öffentlichen OR-Sitzung am Donnerstag, den heblich. Dies gilt selbst dann, wenn an einzelnen Entnahmestellen 20.07.2017 um 20:00 Uhr in den Sitzungssaal Rathaus Oberrim- noch eine ausreichende Wasserführung beobachtbar sein sollte. singen ein.

Aufgrund dieser Situation weist das Landratsamt Breisgau-Hoch- Tagesordnung schwarzwald aktuell auf die geltende Allgemeinverfügung hin, die TOP 1: Frageviertelstunde die Entnahme von Wasser mithilfe von Pumpen, insbesondere zur TOP 2: 12.punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes der Donnerstag, 20. Juli 2017 Stadtanzeiger Breisach 5

Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Breisach – Katholische Öffentliche Bücherei Ihringen – Merdingen - Ausweisung des Sondergebietes „Aufbereitung, Lager St. Laurentius und Asphaltmischwerk“ Kapuzinergasse 10, 79206 Breisach hier: Feststellung TOP 3: Antrag auf geänderte Ausführung im Bereich Gastraum Samstag 19.00 – 19.30 Uhr und Außenanlage, Flurstück 633/3 Sonntag 11.15 – 12.15 Uhr TOP 4: Bekanntmachungen/ Sonstiges August geschlossen

Änderungen/Ergänzungen entnehmen Sie dem Aushang im Info- VEREINSMITTEILUNGEN kasten am Rathaus. Bügerinitiative für Gündlingen Keine Sprechstunden des Ortsvorstehers! Jede Stimme zählt – jetzt für unseren Die Sprechstunden des Ortsvorstehers fallen am an folgenden Spielplatz in Gündlingen abstimmen Terminen, teils wegen Teminüberschneidungen aus: Unser Gündlinger Spielplatz hat die Chance auf eine Fördersum- Donnerstagabend, den 20.07.2017 sowie me von bis zu 50.000 Euro im Rahmen einer Gewinnaktion Donnerstagabend, den 27.07.2017. Unser Spielplatz in Gündlingen soll verschönert werden. Helfen Ende der amtlichen Mitteilungen soll dabei die große Initiative der Edeka Südwest „Spielplatz. schöner.machen.“, die für die Sanierung oder Verschönerung von BÜCHEREIEN Spielplätzen einmal bis zu 50.000 Euro und acht Mal bis zu 5.000 Euro vergeben wird. Auch BiiG hat sich mit einem Video und ei- Öffentliche Bibliothek Breisach nem Konzept zur Neugestaltung des Gündlinger Spielplatzes be- worben und hofft nun auf die Unterstützung aller Gündlinger, Nie- Jahnstr. 1, 79206 Breisach, Telefon 07667/1477 der-/Oberrimsinger, Grezhausener, Breisacher Bevölkerung und Email: [email protected] allen Abstimmern von nah und fern. Homepage: http://web-opac.kivbf.de/breisach Im Online-Voting unter www.spielplatz-schoener-machen.de kann Dienstag 9.00-12.30 Uhr 15.00-19.00 Uhr für unseren Gündlinger Spielplatz abgestimmt werden. Das Voting Mittwoch 10.00-14.00 Uhr 15.00-19.00 Uhr läuft noch zum 6. August 2017. Im Anschluss werden die Gewin- Donnerstag 15.00-19.00 Uhr ner ermittelt und online bekannt gegeben. Freitag 9.00-14.30 Uhr Die Fördersumme von bis zu 50.000 Euro für den ersten Platz und Ferienöffnungszeiten bis zu 5.000 Euro für acht weitere Spielplätze kann für neue Spiel- Dienstag 9.00-12.30 Uhr 15.00-19.00 Uhr geräte, eine Erweiterung oder sogar für eine Komplettsanierung Mittwoch 9.00-12.30 Uhr eingesetzt werden. Donnerstag 15.00-19.00 Uhr Deshalb stimmen Sie bitte zum 06.08.2017, einmal täglich, für un- Bücherei Rimsingen seren Gündlinger Spielplatz ab. Jede Ihrer Stimmen zählt!!!

Tunibergstr. 14 (Grundschule Rimsingen) BiiG 79206 Breisach-Niederrimsingen, Bügerinitiative für Gündlingen Mobil 0175/5884662 Freiwillige Feuerwehr OR Von Mai bis Oktober gelten die Sommeröffnungszeiten! Montag 17-19.00 Uhr Stephanus-Hock Dienstag 10-12.00 Uhr Donnerstag 16-18.00 Uhr Liebe Mitbürgerinnen & Mitbürger, liebe Gäste

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Breisach veranstaltet Die Feuerwehr Oberrimsingen lädt am Sonntag, 6. August 2017 die Bücherei Rimsingen ein ganz besonderes (Vor)-Lesevergnü- zum traditionellen Stephanus-Hock am Feuerwehrgerätehaus ein. gen mit verschiedenen Stationen in unserem Dorf: Nach der musikalischen Eröffnung um 11.00 Uhr, steht Ihnen auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Wir laden Sie herzlich ein zur „Rimsinger Lesenacht“ Getränken zur Auswahl. Moderation: Ruth Büchner Samstag, dem 29. Juli, 19.30 Uhr Auch allerlei selbstgemachte Köstlichkeiten halten wir für Sie in unserer Kaffeestube bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Treffpunkt: Bücherei Rimsingen, Tunibergstraße 14 wünschen Ihnen schon jetzt einen angenehmen Aufenthalt. Gerne Abendkasse: 15.00 Euro nehmen wir auch Ihre Kuchenspende entgegen. Informationen und Anmeldung: 0175 588 4662 Ihre Freiwillige Feuerwehr [email protected] Abt. Oberrimsingen 6 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 20. Juli 2017

Jugend-Musik-Schule Neben dem klassischen Konzert am Samstagabend werden sich auch die Grundschüler der Wilhelm-Hildenbrand-Schule mit Beetho- JMS-Klavierklasse ven befassen. Seit Monaten bereiten sie sich auf die Aufführung des Petra Buroschek KLA4 Plus! eigens dafür verfassten Musicals „Beethoven kommt!“ am Sonntag, 23.7., 15.00 Uhr im Weingut Freiherr von Gleichenstein vor. Beim Am Freitag, 21. Juli, 17.00 Uhr, präsentiert die JMS-Klavierklas- „Musikprojekt Vogtsburg“ in Kooperation von Schule, Musikschule se von Petra Buroschek in der Spitalkirche in Breisach Klavier- und Vereinen werden die Kinder durch den Musikhochschuldozen- musik im Zusammenspiel mit verschiedenen Instrumenten und ten Rainer Pachner stimmlich und musikalisch geschult und widmen mit Gesang. In verschiedenen Besetzungen wird gezeigt, dass sich gemeinsam mit den Lehrkräften voller Begeisterung diesem Klavierspielen auch im Ensemble Freude bereiten kann. Der einmaligen Projekt. Eintritt ist frei. Jugend- und Kulturförderverein Deutsch-Französischer Kammermusikkurs Breisach e.V.

Abschlusskonzert Sommerferien: Selbermacherfreizeit Montag, 24. Juli, 17.00 Uhr, Spitalkirche Breisach in der „Villa Bröckelstein“!

Wie jedes Jahr treffen sich deutsche und französische Jugendliche Der Jugend- und Kulturförderverein Breisach e.V. bietet an: für in der Jugendherberge in Breisach, um unter dem Motto „Musik Jugendliche der Altersstufe 9- bis 14 Jahre eine Sommerfreizeit verbindet“ gemeinsam im Ensemble zu musizieren. Geleitet wird vom 19. bis 26. August 2017 in der bekannten und beliebten „Villa dieser Deutsch-Französische-Kammermusikkurs von Constanze Bröckelstein“ in Bussang, südliche Vogesen, dem Ort der Mosel- Chiapello, Geigenlehrerin der Jugendmusikschule Westlicher Kai- quelle. serstuhl-Tuniberg. Zum Abschluss gibt es am Montag, 24.7., 17.00 Uhr in der Spitalkirche in Breisach ein Konzert mit abwechslungs- Die Anmeldung, erfolgt bei der Vorsitzenden: Thea Blattmann, reichen Musikstücken, der Eintritt ist frei. Kenzingen Tel: 07644/1452, Mail: [email protected]. – Hier erhalten Sie auch Zuschuss-Antragsformulare sowie weitere Sommerserenade Infos zu den Freizeiten

Wilhelm-Hildenbrand-Schule Vogtsburg in Kooperation mit der Ju- Selbermacherfreizeit bedeutet: Alles, vom täglichen Programm bis gendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg und dem Wein- hin zum Essen wird in demokratischer Abstimmung festgelegt und gut Freiherr von Gleichenstein anfallende Arbeiten (Kochen, Spülen, Baguettes holen ...) werden selbst gemacht -unter Mithilfe der ehrenamtlich tätigen Betreuer/ Sommerserenade innen. Spiel und Spaß kommen dabei nicht zu kurz: Beliebt sind mit Werken von Ludwig van Beethoven das „Spiel ohne Grenzen“, Schatzsuche, Turniere und Rallye's je- unter Beteiligung von Musikern des Freiburger Barockorchesters der Art. Gefragt ist auch der Klettersteig, der bisher einmalig in den Südvogesen ist. Die notwendige Ausrüstung ist vorhanden. Neu Samstag 22.Juli 2017, 18.00 Uhr im Programm jeder Freizeit: Kreativ-Workshops – je nach Interes- Kelterhalle Weingut Freiherr von Gleichenstein senlage der Teilnehmer. Bahnhofstr. 2, 79235 Vogtsburg-Oberrotweil Die Selbermacher-Freizeiten werden gefördert aus Mitteln des Landesjugendplanes. Deshalb kann zur Teilnahme an den Freizei- Musiker des Freiburger Barockorchesters werden am Samstag, 22. ten über den Veranstalter Zuschuss aus dem Landesjugendplan Juli 2017, 18.00 Uhr, in der Kelterhalle des Weinguts Freiherr von beantragt werden (Es gelten Einkommensgrenzen). Besuchen Sie Gleichenstein in Vogtsburg-Oberrotweil ein klassisches Konzert mit uns auch im Internet: www.jukufoe.de oder auf Facebook: Jugend- Werken von Ludwig van Beethoven darbieten. Es werden Werke für und Kulturförderverein Breisach e.V. Violine, Viola, Violoncello, Oboe, Klarinette, Englischhorn und Kla- Eine Familienfreizeit (Zielgruppe: Alleinerziehende und „Besuchs- vier zu hören sein. Einlass ist ab 17.00 Uhr, zur Einstimmung wer- eltern“) wird angeboten vom 29.07. bis 12.08.2017 in der „Villa den Getränke und Brezeln angeboten. Karten sind im Vorverkauf Moselblick“, Bussang. Den tatsächlichen Teilnahme-Zeitrahmen in der Vinothek im Weingut Freiherr von Gleichenstein und in der bestimmen die Angemeldeten selbst. Anmeldung erfolgt direkt Wilhelm-Hildenbrand-Schule in Vogtsburg-Oberrotweil erhältlich. bei dem Leiter des Angebotes: Tilmann Brauns, OStRat i.R. Tel: 07665-1326 (Bitte Nachricht auf AB – Sie werden zurückgerufen) Beethoven im Weingut – wie passt das zusammen? Ganz gut, denn es gibt einige Begründungen für diese Verknüpfung. Zusätzliche Hinweise: Junge Menschen, Mindestalter 16 Jahre, Zum einen stehen sich Kunst und Genuss sehr nahe und somit laden wir ein mitzumachen als ehrenamtliche/r Betreuer/in. Bitte macht die Verbindung von guter Musik mit guten Weinen Sinn. Ei- melden bei Thea Blattmann. nen ganz besonderen historischen Bezug gibt es aber auch mit dem Näheres zu den Häusern, die auch an private Gruppen und Verei- Veranstaltungsort im Weingut Freiherr von Gleichenstein: ein Vor- ne vermietet werden, sowie einen Belegungs-kalender finden Sie fahre der Familie, Ignaz von Gleichenstein, war ein enger Vertrauter im Internet unter der Adresse: www.bussang-haus.de und Freund des weltbekannten Komponisten Ludwig van Beetho- ven. Bevor er sich nach Oberrotweil begab, hatte er in Wien engen Kleintierzuchtverein C 778 Gündlingen Kontakt zu Beethoven. Jungtierschauschau Kindermusical „Beethoven kommt!“ am Sonntag, 23.7., 15.00 Uhr, Die Züchter des Kleintierzuchtvereins möchten sich bei allen Be- im Weingut Freiherr von Gleichenstein suchern unserer Jungtierschau herzlich bedanken. Danke für die Donnerstag, 20. Juli 2017 Stadtanzeiger Breisach 7

Kuchenspenden und zahlreichen Gaben für die Tombola. Allen ze entlocken, mit allen Sinnen die Natur entdecken und mit unseren Helfern und Helferinnen für Ihre großartige Unterstützung dieser Kunstwerken Spuren hinterlassen. Natürlich steht auch viel Spaß Schau ein herzlichen Dank. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung beim Toben, Klettern und Erzählen von spannenden Geschichten wäre die Durchführung dieser Ausstellung nicht möglich. auf dem Programm. Einzelne Plätze sind noch frei vom 21.08. - 25.08.2017 von 9.00 - 13.00 Uhr für 80,00 EUR. Interessierte gro- Auch möchten wir uns besonders bei den Anwohnern und dem ße und kleine Künstler melden sich bitte bei Sonja Hartmann Tel. Lehrerkollegium der Schule für die Unannehmlichkeiten bei unse- 07667/942575 oder per Mail: [email protected]. ren Schauen und Ihr Verständnis herzlich bedanken. Naturzentrum Kaiserstuhl Gerd Jöhle 1. Vorsitzender Sommerprogramm

Musikverein Gündlingen Interessante Exkursionen und Bildvorträge war- ten wieder auf Sie. Das komplette Programm 40. Bockbierfest erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter www.naturzentrum-kai- Liebe Musikfreunde, serstuhl.de. Eine Anmeldung ist nicht erforder- mit viel Vorfreude möchten wir Sie herzlich zum 40. Bockbierfest in lich! Bitte denken Sie an gutes Schuhwerk. Besuchen Sie auch un- Gündlingen auf dem Schulhof willkommen heißen. Das Fest findet sere Ausstellungsräume, aktuell zeigen wir eine Fotoausstellung vom 28.7.-31.7.2017 statt. Am Freitag (28.7.) wird das diesjährige über den Wiedehopf und die Libellen. Bockbierfest mit dem traditionellen Fassanstich um 19 Uhr eröffnet. Danach können Sie 4 Tage lang das Fest mit unserer reichhaltigen Mittwoch, 19.7., 17-19 Uhr Speise- und Getränkekarte genießen. Am Festsonntag begrüßen Erstaunliche Natur mitten in Breisach entdecken wir um 10.30 Uhr Herrn Pfarrer Bauer, der den Zeltgottesdienst Türme, Gärten, Vulkangemäuer: Bei einem Spaziergang über den gestaltet. Zur Feier dieses Tages servieren wir Ihnen neben dem Münsterberg entdecken wir die Natur vor der Haustür. Breisach, selbst gekochten Schweinebraten Kaffee und Kuchen. Am Montag Tourist-Info am Marktplatz, 5 EUR, Barbara Mutke. Bitte Fernglas ab 16 Uhr sind alle Handerwerker zum Handwerkerschoppen und und Lupe mitbringen! die Rentner zum Rentnerkaffee eingeladen. Die Jugendkapelle Gündlingen lädt sonntags wie montags alle Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kinder zu einem Kinderprogramm ein. Öffnungszeiten: Montag/Donnerstag 10 – 12 Uhr, Sa. 15 - 17 Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwald- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. verein e.V. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, 79241 Ihr Musikverein Gündlingen Ihringen Tel: 07668 7108 80 (Mo + Do 10-12 Uhr) Email: naturzen- [email protected] www.naturzentrum-kaiserstuhl.de Naturwerkstatt Breisach e.V. Vereinsgemeinschaft Gündlingen Abenteuer Obstwiese und Sommerferienangebot Liegebank für Gündlingen

Die besucht nicht nur regelmäßig den Breisacher Die Vereinsgemeinschaft Gündlingen spendiert dem Kinderspiel- Rheinwald – Nein, wir die Samstagsgruppe, lieben seit dem letzten platz Gündlingen eine Liegebank. Diese wurde mit dem Erlös Wochenende das Übernachten im Freien. Der Tatort: Eine wun- des diesjährigen Ostermarktes gekauft und soll den bestehenden derbar gelegene Obstwiese. Spielplatz aufwerten. Die warme Sommernacht war vom Vollmond hell beschienen, Aufgestellt wurde sie an einen Platz der zum Ausruhen und Rum- was uns trotzdem nicht davon abhielt, immer wieder über die Zelt- lümmeln für Groß und Klein einladen soll. Von Seiten der Stadt schnüre zu stolpern. Aber wen kann das schon erschüttern? Die Breisach wurde zugesagt einen Baum als Schattenspender dazu Zeit war ausgefüllt mit allem, was draußen Freude macht: Apfel- zu pflanzen. Für die Unterstützung des Projektes einen Dank an schleudern, Würstchen braten, Nachtspaziergang, Lagerfeuer und die Stadt Breisach, dem Bauhof, den Gemeinderäten, dem Bestat- dann endlich in die Zelte. Eingekuschelt in die Schlafsäcke dem tungsinstitut Haus der Sterne und dem Biofachmarkt Selinger. Die Prasseln des Regens lauschen. Gündlinger Vereine hoffen das die Liegebank von den Bürgern gut angenommen wird. Wer hatte den bestellt? Mit freundlichen Grüßen Naja, macht nichts, der nächste Morgen war wieder sommerlich Vereinsgemeinschaft Gündlingen warm. Alles war schnell getrocknet und ein Frühstücksbuffet war schon gerichtet, als die frischen Brötchen eintrafen. SPORTMITTEILUNGEN

Natürlich ist das nur die Kurzfassung unseres „Abenteuer Obstwie- ASV Niederrimsingen se“. Wenn ihr Genaueres erfahren wollt, dann findet jemand, der dabei war, kommt selbst in eine unserer Gruppen oder besucht uns Sommerferien mal auf unserer Website unter: www.naturwerkstatt-Breisach.de Die Sommerferien für die Kinder- und Jugend- Sicherlich hält unsere Kreativ- und Landartwoche in den Sommer- gruppe beginnen am Montag, 24.07. und dauern bis einschließlich ferien für Jungen und Mädchen von 6 - 12 Jahren auch das ein 15.09.2017. Die Ferien der Sportgruppen der Erwachsenen star- oder andere Abenteuer bereit. Wir werden dem Wald wahre Schät- ten am 31.Juli und dauern bis einschließlich 08.09.2017. 8 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 20. Juli 2017

Kraft & Fitness 15 jährige überzeugen, in der Zeit von 1:06,85 min. sicherte er sich auch hier mit einem Vorsprung von 9 Sekunden auf den Zweitplat- Die Sommerpause dauert vom 30.07. bis einschl. 03.09.2017. zierten den Meistertitel. Einen Supertag erwischte auch Ramon Albrecht ( Jahrgang 2001). CHILBI 2017 – Early-Bird-Tickets Über 100m Freistil und 100m Rücken ließ er der Konkurrenz keine für CHILBI-Freitag Chance und siegte mit einem Vorsprung von 4 bzw. 7,5 Sekunden. Ein 2. Platz über 200m Lagen rundete seine sehr guten Leistungen Wie angekündigt wird zur Eröffnung der Niederrimsinger CHIL- ab. Auch Cara Hahnel ( Jg. 2000) gelang ein Doppelerfolg. Über BI (18. – 21.08.2017) zusammen mit der Veranstaltungsagentur 100m Brust und 100m Rücken wurde sie Erste. Hinter den „Gro- Vacation Beats aus Freiburg wieder die Beach Party Rimsingen ßen“ mussten sich die „Kleinen“ aber nicht verstecken. Serena Ru- organisiert, die nicht nur im Festzelt, sondern zusätzlich in einem more (Jg. 2004) gewann über 100m Rücken, die sie zum ersten umzäunten Außenbereich stattfindet; Einlaß ist ab 16 Jahren – Mal bei einem Wettkampf schwamm, mit einem Vorsprung von un- Minderjährige können in Begleitung einer erwachsenen Begleit- glaublichen 16 Sekunden souverän! Auch Sarah Böhme und Alex- person mit Erziehungsformular auch nach 0 Uhr bleiben. andra Gref, die Jüngsten für den Breisacher Schwimmsportverein Normale Vorverkaufsticket gibt es ab Ende Juli in den üblichen starteten Mädchen, wurden über 50m Brust Kreismeisterinnen. Vorverkaufsstellen von VacationBeats. Als besonderes Angebot für Rimsingen und Umgebung kann der ASV wieder bis zum Start Die weiteren Platzierungen: des normalen Vorverkaufs EARLY-BIRD-TICKETS zum Vorzugs- 2. Platz: Anika Schlosser (100m Rücken); preis von 7,00 EUR anbieten. Diese sind bis 30.07.2017 im ASV- 3. Platz: Felix Grammelspacher (50m Delphin), Kraft&Fitness erhältlich; Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr: 17.30 – Alexandra Gref ( 50m Freistil ), 21.30 Uhr; Di. 9.30 – 11.30 Uhr; So. 10.00 – 12.00 Uhr. 5./7. Platz: Pirmin Hageböck, 6. Platz: Veronique Geiger. 8. Platz: Maria Saiko, Sarah Böhme und Eva Eschbach. Verteilung der CHILBI-Einsatzpläne 9./10. Platz: Ina Steinlein. Die Einsatzpläne für die CHILBI-Bewirtung werden in den nächsten Tagen verteilt bzw. per Email zugestellt. Wie angekündigt wurden FC Rimsingen die Meldungen sowie Einteilungswünsche der Mitglieder berück- sichtigt. Soweit bei den übrigen Einteilungen noch Änderungen er- Information des FC Rimsingen forderlich sind (Schichttausch bei Verhinderung, etc.) bitten wir um Meldung unter CHILBI-Hotline Tel. 07664/5059991 oder per eMail Die Spieler des FC Rimsingen, unter dem Trai- an [email protected]. nergespann Patrick Sitterle und Raffaele Perro- ne, befinden sich nunmehr schon seit mehr als Euer ASV-CHILBI-Organisations-Team 3 Wochen in der Vordereitung zur neuen Saison 2017/2018. Die ersten beiden Vorbereitungsspiele wurden absolviert. Gegen den Breisacher Schwimmsportverein SC Holzhausen verlor man zu Hause in Oberrimsingen mit 1: 2, während man beim SV Gündlingen am letzten Samstag mit 2:1 Je 2 Kreismeistertitel für die Schwimmer gewinnen kommte. Albrecht, Streitmatter und Hahnel Seit Dienstag dieser Woche wird in Gottenheim das diesjährige Tu- niberg-Weinwanderpokalturnier ausgetragen. Das Eröffnungsspiel haben am Dienstag der FC Rimsingen und der SV Waltershofen bestritten. Am heutigen Donnerstag bestreitet unsere Mannschaft um 19.45 Uhr das zweite Spiel gegen den ASV Merdingen und das dritte Gruppenspiel findet am kommenden Samstag um 14.45 Uhr gegen den SC Freiburg-Tiengen statt. Wir hoffen natürlich, dass unsere Mannschaft ein erfolgreiches Turnier bestreitet.

SV Breisach Qualifikationsspiel im SBFV-Verbandspokal!

Zum ersten Mal seit sehr langer Zeit hat sich der SV Breisach durch die Halbfinal-Teilnahme Hintere Reihe v.l.: Felix, Pirmin, Gabriel, Anne, Ramon, Anika, Lena, im Bezirkspokal 2016-17 für den SBFV-Verbandspokal 2017-18 Vordere Reihe v.l.: Cara, Maria, Alexandra, Eva, Sarah, Amelie, Ina, Serena qualifizieren können. Am kommenden Samstag steht nun die Qua- lifikationsrunde an, der SV Breisach trifft Zuhause im Breisacher Wunderbare äußere Bedingungen fanden die Schwimmerinnen Waldstadion auf den Bezirksligisten SF Oberried. Direkt davor um und Schwimmer der sieben zum Kreis Breisgau-Hochschwarz- 16.30 Uhr findet die Mannschaftsvorstellung des Kaders für die in wald gehörenden Vereine im Breisacher Waldschwimmbad vor. Kürze beginnende Saison 2017-18 statt. Die Anmeldezahlen waren erfreulicherweise mit ungefähr 350 Starts sehr hoch. Samstag, 22.7. – 16.30 Uhr Mannschaftsvorstellung, Herausragende Leistungen erbrachte Gabriel Streitmatter, der anschließend: über 50m Delphin souverän mit 0:33,00 die Konkurrenz des Jahr- 17 Uhr SVB - SF Oberried (SBFV-Pokal, Qualifikation) gangs 2002 hinter sich ließ. Auch über 100m Freistil konnte der (Breisacher Waldstadion) Donnerstag, 20. Juli 2017 Stadtanzeiger Breisach 9

Das restliche Vorbereitungsprogramm des SV Breisach: Das Derby Vorbereitungsspiel am Samstag verlor der SV Samstag, 29.7. – 18 Uhr Gündlingen mit 1:3 gegen den SG Wasser-Kollm. - SVB (in Wasser) FC Rimsingen. (bei erfolgreichem Qualifikationsspiel gegen Oberried findet statt dem Spiel in Wasser ein Heimspiel in der 1. Hauptrunde des Das nächste Vorbereitungs- SBVF-Pokal gegen Au-Wittnau statt) spiel gegen TSV Alemannia FR Zähringen wurde abgesagt weil Mittwoch, 2.8. – 19 Uhr Bezirkspokalspiel in Jechtingen diese Mannschaft für kommende Meisterschaftsrunde in unsere Samstag, 5.8. – 15 Uhr Saisonbeginn in Glottertal Staffel gekommen ist.

SV Gündlingen Es wird nach Ersatz gesucht, bitte die Webseite verfolgen für wei- tere Informationen unter www.s-v-g.de Straßenturnier Wochenende TV Breisach Die Fußballabteilung des SV Gündlingen hat am 16.07.17 sein zweites Straßenturnier mit 6 TURNschuh Ü50 Mannschaften durchgeführt. Wie bereits im letzten Jahr standen sich „Zum Härdle“ und die „Rimsingerstraße“ im Finale gegenüber. Als Seniorenberaterin des TV Breisach möchte Nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit konnte sich die Rim- ich am Freitag, 21.Juli 2017 um 15:30 Uhr zu singerstraße im Neunmeterschießen gegen den Vorjahressieger einer geführten Radtour einladen. durchsetzen und das Gündlinger Straßenturnier 2017 gewinnen. Wir möchten uns bei allen Mannschaften, Teilnehmern und Be- Treffpunkt: suchern recht herzlich bedanken für diese zwei fairen und ange- Pavillon am Weinfestgelände. Wir radeln etwa 20km, anschlie- nehmen Tage. Natürlich auch ein großes Dankeschön an alle, die ßend wird eingekehrt. Es sind alle herzlich willkommen, ob zum geholfen haben die verschiedenen Stationen auf und ab zu bauen, Radeln oder zum Schorle. Unkostenbeitrag: 2EUR. Mit der Bitte sowie die beiden Tage zu bewirten. Wir würden uns wünschen, um Anmeldung: dass nächstes Jahr noch mehr Mannschaften an diesem schönen Wochenende teilnehmen. Gabi Ulmann, Tel.: 017686330778, [email protected]

„Hätten wir nicht so günstig getankt, hätte die Rückbank nicht so Abgesahnt.“

Hol Dir die App von Das Örtliche: Jetzt auch mit Benzinpreissuche. Kostenlos im App Store oder auf www.dasoertliche.de/apps 10 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 20. Juli 2017

KIRCHLICHE MITTEILUNGEN Freitag, 21. Juli 2017 - Hl. Arbogast, Bischof von Straßburg 16.00 Breisach Seniorenheim, Wort-Gottes-Feier Evangelische Martin-Bucer-Gemeinde (U. Wochner / Fr. Petrone) 19.00 Niederrims. Eucharistiefeier (J. Brauchle) Zeppelinstraße 7, 79206 Breisach am Rhein Telefon 07667 / 3 84 Mo - Fr 9 - 12 Uhr Samstag, 22. Juli 2017 - Hl. Maria Magdalena Fax Nr.: 07667/224, E-Mail Adresse : info@ev-kirche-breisach 13.00 Gündlingen Trauung des Brautpaares Cathrin Herzig und Marcel Carpentier (H. Wochner) Donnerstag, den 20.07. 14.30 Breisach Münster, Taufe des Kindes Damian 18.00 -20 Uhr Café der Kulturen - Flüchtlinge und wir kommen Kulessa (H. Wochner) ins Gespräch 14.30 Hochstetten Verenenkapelle, Trauung des Brautpaa- 18.30 Uhr Jugendkreis res Oliver Fischer und Simone geb. Isele 19.00 Uhr Offenes Gebet in der Kirche (Pfr. Götz) 19.30 Uhr Bibelabend 18.00 Breisach Münster, Eucharistiefeier am Vorabend (W. Bauer) Freitag, den 21.07. Gebet für die Verstorbenen der Familien 17.30 Uhr Andacht der Russlanddeutschen Bergmann, Bugdahn und Maschik; für die Verstorbenen der Familie Koch Samstag, den 22.07. 18.30 Oberrimsingen Eucharistiefeier am Vorabend (G. Eisele) 10-12 Uhr KiKiFe für Eltern mit Kindern von 2-5 Jahren Gebet für Ludwig Weismann „Geh aus mein Herz und suche Freud – vom Stau- nen und Danken“ Sonntag, 23. Juli 2017 - 16. Sonntag im Jahreskreis 11-14 Uhr Kinderbibeltag für Kinder von 6-12 Jahren 09.00 Merdingen Eucharistiefeier (J. Brauchle) „Detektiv Pfeife folgt der Glücksspur – Thema: 09.30 Breisach Krankenhaus, Wort-Gottes-Feier mit Frieden stiften“ anschl. Krankenkommunion 10.30 Breisach Münster, Eucharistiefeier Familiengottes- Sonntag, den 23.07. dienst am letzten Sonntag vor den Sommerferien.Der Gottesdienst 10.00 Uhr Familiengottesdienst und Taufen mit Segnung der wird von einem Blockflötenensemble der Jugendmusikschule mu- Kinder, die in die Schule kommen. Gemeinsam sikalisch mitgestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir mit dem Team des Oberlin-Kindergartens herzlich zu einem gemeinsamen Picknick im Klostergarten ein. erleben wir etwas aus der Bibelgeschichte von Bitte bringen Sie eigenes Geschirr/Becher, Stuhl/Decke und ei- Jona: Im Bauch des Fisches – und mit Gottes nen Beitrag für ein Fingerfood-Buffet mit. Getränke stehen für eine Wort unterwegs. Anschließend kleiner Umtrunk Spende zugunsten des Tafelladens zur Verfügung. Bei schlechtem 18.00 Uhr 4YOUNITY: Neu. Interaktiver Gottesdienst Wetter fällt das Picknick aus. (J. Pieper)

Montag, den 24.07. 10.30 Gündlingen Eucharistiefeier (G. Eisele) 19.00 Uhr Mitgliederversammlung des Diakonievereins 10.30 Niederrims. Eucharistiefeier Familiengottesdienst, anschl. Pfarrfest (W. Bauer) Dienstag, den 25.07. 10.30 Wasenweiler Eucharistiefeier (J. Brauchle) 16.30 Uhr Gastspiel des Puppentheaters Larifari 19.00 Uhr Segensfeier für Schwangere und alle, die ein Kind Montag, 24. Juli 2017 - Hl. Christophorus erwarten, im Garten der St. Josefskirche, (Zugang 09.00 Breisach Josefskirche, Eucharistiefeier (W. Bauer) von der Kupfertorstraße neben Haus Nr. 18) 18.00 Breisach Pfarrhaus, Taufgesprächsabend in 19.00 Uhr Vortreffen zur Sommerfreizeit Breisach für das Taufwochenende 16./17.09. (H. Wochner) Mittwoch, den 26.07. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim der Stadtmission, Dienstag, 25. Juli 2017 - Hl. Jakobus Aug.-Ehrlacher-Str. 1 08.00 Breisach Martin-Bucer-Kirche, Ökumenischer Got- 16.30 Uhr Jugendband tesdienst für die Jugendlichen der 20.00 Uhr Kirchenchor Werkrealschule 08.00 Niederrims. Eucharistiefeier (G. Eisele) www.ev-kirche-breisach.de 15.00 Breisach AWO, Wort-Gottes-Feier (H. Wochner) 16.00 Breisach Krankenkommunion Anmeldung beim Katholische Seelsorgeeinheit Pfarramt Breisach Telef.: 203 Breisach - Merdingen (H. Wochner) 19.00 Breisach Josefskirche, Ökumenischer Gottesdienst Pfarrbüro Münsterplatz 3, 79206 Breisach am Rhein Segensfeier für Schwangere und alle, die Telefon: 07667 / 203 Fax: 07667 / 566 ein Kind erwarten (Chr. Drape-Müller/U. [email protected] Wochner) Langgasse 15, 79291 Merdingen 19.30 Ihringen Franziskussaal, Kontemplation - Tel.: 07668/241 Fax: 07668-94414 Meditation in der Stille [email protected] www.se-breisach-merdingen.de Mittwoch, 26. Juli 2017 - Hl. Joachim und hl. Anna www.facebook.de/SanktStephanBreisach 08.00 Breisach Münster, Ökumenischer Gottesdienst Donnerstag, 20. Juli 2017 Stadtanzeiger Breisach 11

zum Schuljahrsschluss mit den Kindern Neuapostolische Kirche Breisach der Grundschulen Breisach (H. Wochner) 08.00 Breisach St. Hildegard, Ökumenischer Gottes- Gottesdienst in Breisach, Waldstraße 3 dienst für die Jugendlichen der Hugo Sonntag 09.30 Uhr, Mittwoch 20.00 Uhr Höfler Realschule 08.00 Breisach Martin-Bucer-Kirche, Ökumenischer Got- tesdienst für die Jugendlichen des Martin Schongauer Gymnasium Gemeinde Mittendrin 08.30 Niederrims. Ökumenischer Gottesdienst der Grund- schule Rimsingen (U. Wochner/ St. Louis Str. 5, Breisach M. Pfattner) 09.00 Breisach Josefskirche, Eucharistiefeier (W. Bauer) 20.07.17 17.00 Uhr Jungschar ab der 2. Klasse 19.00 Oberrimsingen Eucharistiefeier (G. Eisele) 19.00 Uhr Teenkreis ab 12 Jahren Gebet für Marlies Günther und alle 21.07.17 16.00 Uhr Kindertreff ab 4 Jahren bis einschließlich Angehörigen 1. Klasse 23.07.17 11.00 Uhr Familiengottesdienst und anschließend Donnerstag, 27. Juli 2017 gemeinsames Grillen 17.30 Breisach Josefskirche, Rosenkranzgebet 25.07.17 9.30 Uhr Mutter-Kind-Kreis mit Programm und 18.00 Breisach Josefskirche, Andacht leckerem Frühstück 19.00 Gündlingen Eucharistiefeier (G. Eisele) 30.07.17 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Freitag, 28. Juli 2017 Zu den Veranstaltungen sind alle ganz herzlich eingeladen 16.00 Breisach Seniorenheim, Wort-Gottes-Feier Kontakt: Birgit Graf Tel. 07667/3796646 (H. Wochner) 19.00 Niederrims. Eucharistiefeier (J. Brauchle) Gemeinde Gottes KdöR 2. Seelenamt für Adolf Ehret; Gebet zu Ehren der Heiligen Joachim und Anna, für Krummholzstraße 7, 79206 Breisach verstorbene Großeltern Christine und Josef Franz sowie Gertrud und Albert 21.07. 16 Uhr Stricktreff Biehler, für Anna Gutgsell, sowie für den 23.07. 10 Uhr Gottesdienst verstorbenen Kardinal Joachim Meisner; 25.07. 19 Uhr Gebetstreffen für Nicola Perrone Parallel zu den Gottesdiensten wird ein Kinderprogramm angebo- Aktuelle Daten zu Gottesdiensten und sonstigen Zeiten finden Sie ten. Zu allen Gottesdiensten und Hauskreisen sind Gäste herzlich auf der Homepage: www.se-breisach-merdingen.de. Das Pfarr- willkommen. Wir freuen uns auf Sie. blatt der Seelsorgeeinheit liegt in den Kirchen aus. Verantwortlich für die Gemeindeleitung: Lothar Schönbach (Ältester) Kontakt: [email protected] Pfarrfest Niederrimsingen Ralf Stappen (Ältester) Kontakt: [email protected] Das Pfarrfest beginnt um 10.30 Uhr mit dem Familiengottesdienst und danach feiern wir wie gewohnt im Pfarrgarten. Für das leibli- SONSTIGE MITTEILUNGEN che Wohl ist wieder bestens gesorgt, musikalisch unterhalten uns die Trachtenkapelle und die Trachtengruppe. Wir laden Sie und Euch herzlich ein und freuen uns auf ein frohes Fest der Gemein- Gemeindeteam St. Michael-Gündlingen schaft! Gern nehmen wir noch Kuchenspenden entgegen. Ende ist um 17.00 Uhr. Liebe Gündlinger, Das Gemeindeteam am Sonntag, 24. September 2017 findet rum um das Don Bosco Haus wieder das Michaelifest statt. Um dieses Fest zu planen trifft Redaktionsschluss für letzte Ausgabe vor den Sommerferien sich das Gemeindeteam und alle freiwilligen Helfer, die auch letz- Die nächsten kirchlichen Mitteilungen hier im Stadtanzeiger bein- tes Jahr so tatkräftig mitgeholfen haben am Mittwoch, 26. Juli um halteten die Gottesdienstzeiten vom 28.07. – 25.08.2017. Bitte be- 20.00 Uhr im Don Bosco Haus. Es wäre schön, wenn sich viele achten Sie den Redaktionsschluss hierfür im Pfarrbüro Merdingen: Helfer dafür finden würden. Freitag, 21. Juli – 12.00 Uhr. Für das Gemeindeteam Werktagsgottesdienste Dietmar Grether In der Sommer- und Ferienzeit feiern wir in jeder Pfarrgemeinde nur einen Werktagsgottesdienst pro Woche. Ökumenische „Segensfeier für Schwangere“ Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Die Schwangerschaft ist eine Zeit guter Hoffnung und Vorfreude, Öffnungszeiten in den Sommerferien eine Zeit vieler Fragen und Ängste. Neben der beglückenden Er- Bitte beachten sie die geänderten Zeiten während der Ferien, nur wartung des Kindes gibt es Befürchtungen und Belastungen. Die vormittags zwischen 10.00 – 12.00 Uhr geöffnet. werdende Mutter steht im Zentrum großer und liebevoller, aber Breisach: Dienstag – Freitag auch anspruchsvoller Aufmerksamkeit der Menschen in ihrer Um- Merdingen: Dienstag/Donnerstag/Freitag gebung. » 12 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 20. Juli 2017

Deshalb wollen wir schwangeren Frauen einen Raum zum Inne- Damit die Trinkwasserversorgung auch für kommende Genera- halten, zum Danken und Bitten schaffen. tionen nachhaltig gesichert ist, müssen die Leitungen bei Bedarf Wir laden werdende Mütter ein, anlässlich dieser Feier in einer erneuert werden. Dies ist derzeit auch in Breisach am Rhein der solch herausgehobenen Lebenszeit etwas Zeit für sich selbst zu Fall. Die Badenova-Tochter bnNETZE startet am 24. Juli damit, die nehmen und sich auf sich selbst und ihr Kind zu konzentrieren. Trinkwasserversorgungsleitungen im Bereich Grüngärtenweg 29 In Kooperation zwischen der Martin-Bucer-Gemeinde Breisach, bis zum Kreisverkehr Neuer Weg/ Zum Kaiserstuhl zu sanieren. Am dem Frauenreferat der Erzdiözese Freiburg, dem Diakonischen 6. Oktober soll die Infrastrukturmaßnahme beendet sein. In Folge Werk Breisgau-Hochschwarzwald und der Kath. Seelsorgeeinheit der Arbeiten sind Beeinträchtigungen durch Lärm sowie kurzzeitige Breisach-Merdingen findet die Feier statt am: Unterbrechung der Wasserversorgung nicht auszuschließen. Auch eine Bushaltestelle wird temporär umgelegt werden. Am Dienstag, 25.07.2017 um 19:00 Uhr, Josefskirche Breisach, Muggensturmstr.22a, -Bei schönem Wetter im Garten- KOMMUNALES KINO BREISACH Herzlich willkommen sind natürlich auch alle Familienangehörigen, Freundinnen und Freunde. Programmvorschau

Diakonisches Werk Breisach, Jennifer Sühr Neu: Clorerstr. 1, 79206 Breisach, Tel. 07667 / 933 868-12 WEIT. DIE GESCHICHTE VON EINEM WEG UM DIE WELT HELIOS Rosmann Klinik Breisach Dokumentation, Deutschland, FSK ab 0 J., Sonntags-Matinee SO 11.00 Uhr

3. Woche: ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 3 Animation, Trick, Komödie, USA, von uns empfohlen ab 8 Jahren, alle 15 und 17 Uhr-Vorstellungen in 2D, alle Abendvorstellungen in 3D mit Brille DO, FR, SA und MI 20.15, FR und SA 17.00, SO 15.00, 19.00 Uhr

SCHULEN UND KINDERGÄRTEN Grundschule Rimsingen Grundschüler besuchen die EDEKA-Filiale in Breisach

Nachdem das Sachkunde-Projekt "Unsere Sinne" in der Schule aus- führlich behandelt war, fuhren die 24 Zweitklässler der Grundschule Rimsingen nach Breisach in die EDEKA-Filiale, um den Abschlusstag zu erleben. Gleich am Eingang wurden die Schüler mit ihrer Klassen- lehrerin A. Magnier sehr herzlich vom Filialleiter und den Ernährungs- fachfrauen begrüßt. bnNETZE informiert: Nach einer kurzen Einführung zur Ernährungspyramide erlebten die Kinder einen außergewöhnlichen Sinnesparcours zum Fühlen, Rie- Sanierung Trinkwasserleitung chen und Schmecken. Bekannte und seltene Gewürze, regionales in Teilen Breisachs Obst und Gemüse oder auch verschiedene Säfte wurden blind ertas- tet, gekostet oder über den Geruch erraten. Badenova saniert im Auftrag der Stadt Breisach am Rhein Teile Anschließend gestalteten die Kinder ein Tischset und bekamen viele der dortigen Trinkwasserleitungen: Im Bereich Grüngärtenweg 29 Informationen zu den frischen und gesunden Nahrungsmitteln. Natür- bis zum Kreisverkehr Neuer Weg/ Zum Kaiserstuhl finden ab 24. lich durfte hierbei ein gesundes Vesper nicht fehlen, welches liebevoll Juli umfangreiche Baumaßnahmen statt. von den EDEKA-Mitarbeiterinnen gerichtet und verteilt wurde. Donnerstag, 20. Juli 2017 Stadtanzeiger Breisach 13

Hugo-Höfler-Realschule Toll: alle vier Fantasyboote kamen im Ziel an. Freude bei Familie Weichsel, die gleich zweimal einen Triumph fei- Ein Grund zum Feiern ern konnte, nämlich als schnellstes Boot im Feld und als schnells- tes DLRG-Boot. Das bedeutete: Sie durften den DLRG-Wander- pokal gestern mitnehmen. Das Fantasyboot IVAR (das Boot der Flüchtlinge) gewann auch in diesem Jahr den Publikumspreis und durfte 150 Euro mitnehmen. Zum ersten Mal wurde an/von der Strecke live mit Bild und Ton übertragen. Dies ist dem ehrenamtlichen Einsatz des Teams um Maik Bock zu verdanken, der extra eine Leinwand im Zielbereich aufgestellt hatte. So konnten die Festbesucher bequem das Ge- schehen mitverfolgen. Eine Drohne von Jürgen Akermann aus dem DLRG-Team lieferte spektakuläre Bilder aus der Vogelpers- pektive. Und so hatte jeder Besucher nicht nur eine visuelle Boots- fahrt auf Möhlin und Rhein sondern auch einen Rundflug. Und so konnte man auch „live“ miterleben, dass ein Fantasyboot © Regina Maussner der Strömung nicht standhalten konnte, einen Ausflug an das fran- zösische Festland machte und nur mit Hilfe der Boote der DLRG Zum Ende des Schuljahres erhielten 18 Schülerinnen und Schüler und der Feuerwehr Breisach geborgen und sicher ans deutsche aus verschiedenen neunten Klassen das Cambridge Certificate. Ufer geleitet werden konnte. Das ist ein Zertifikat, das besonders gute Kenntnisse und Fertig- Das schöne, warme Wetter machte nicht nur unfreiwillige Bäder keiten in der englischen Sprache vorweist und weltweit anerkannt angenehmer, sondern bescherte auch einen Besucherrekord, was ist. Vorbereitet wurden die Schülerinnen und Schüler von der Eng- sich wiederum positiv auf die DLRG Vereinskasse auswirken wird. lischlehrerin Sabine Ambs in einem zusätzlichen Modul am Nach- Mit dem dem Zielleinlauf war längst nicht alles vorbei: Es wurde bis mittag während des ganzen Schuljahres. in den Morgen getanzt und gefeiert.Das Jürgen Akermann nicht Die Schulgemeinschaft gratuliert allen für die hervorragende Leis- nur Feingefühl beim Fliegen von Drohnen hat, bewies er in pas- tung und wünscht den Schülerinnen und Schülern weiterhin viel sender Kostümierung beim Tanz. (ai) Erfolg und Freude an der englischen Sprache. Wer einen Eindruck von der Schlauchbootrallye gewinnen will: Susanna Claus, Anna-Lena Süßle, Sina Schopp, Julia Merkt, Va- https://www.youtube.com/watch?v=BvgYSdS-nXo&t=27s nessa Hug, Laura Schmidle, Jana Kaltenbach, Marie Knab, Alina Beying, Angelina Juds, Chris Bucherer, Pia Heinrich, Anne Schaff- hauser, Maxim Knoll, Damaris Maier, Alina Langenbacher, Lena Steinlein, Timea Woehrlin. Text: Sabine Ambs

AUS DER NACHBARGEMEINDE Gitarren-Mandolinen-Verein-Munzingen Rhein, Rekorde, Schlauchboot-Rallye

Lindenbaumhock am 23.07.2017 im DRESCHSCHOPF

Programm 10.30 Uhr Festgottesdienst im Dreschschopf Zelbr. H. Pfarrer Andreas Mair unter Mitwirkung des Gitarren- und Mand. Vereins Ltg.H.Schillinger. Anschließend: Unterhaltung mit Das Siegerboot „Ivar“. Foto: privat der Rathaus Musik Freiburg, Ltg. Josef Vogt 12.00 Uhr Mittagessen Nachtrag Stadt Breisach am Rhein 17.00 Uhr spielt die Winzerkapelle Munzingen, Ltg. Jannik Trescher Am Mittwoch, den 26. Juli 2017 findet um 19:00 Uhr 19.30 Uhr Heimatabend des GuMV mit offenem Volksliedersingen in der Stadthalle eine INFORMATIONSVERANSTALTUNG IN LETZTER MINUTE zum Bebauungsplangebiet Vogesenstraße II statt.

35. Schlauchbootrallye der DLRG Breisach: Hierzu laden die Stadt Breisach am Rhein und der Erschließungsträger badenovaKONZEPT GmbH & Co. KG Rhein, Rekorde, Schlauchboot-Rallye alle Bauwilligen, Anlieger und Grundstückseigner, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Es war eine gelungene, wenn auch meist feuchte Sache, die 35. ganz herzlich ein. Schlauchbootrallye der DLRG Breisach. Am Start waren in den Kategorien Bade-, Schlauch- und Festkörperboote 19 Teilnehmer gestartet, davon kamen 17 ins Ziel. Ende der redaktionellen Mitteilungen 14 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 20. Juli 2017

Wir machen Urlaub! vom 21.08. bis einschl. 08.09.2016 Arztpraxis Beatrix Staier Fachärztin für Allgemeinmedizin Amselweg 5, 79206 Breisach Vertretung:

21.08. - 25.08. Praxis Dres.med. Bockholdt/Heuser, Fohrenbergstr.15, Ihringen Tel.07668-333 21.08. - 01.09. Praxis Dr. Merk, Dorfgraben 10, Freiburg-Munzingen Tel. 07664-2026 04.09. - 08.09. Praxis Dr. Ambs, Merdingerstr. 9a, Ihringen-Wasenweiler Tel. 07668-5553

BESTATTUNGEN · VORSORGE · TRAUERBEGLEITUNG

BESTATTUNGSHAUS Gerne für Sie da: Ihre Doris Weigl Friedhofallee 5 · 79206 Breisach am Rhein TAG & NACHT: 07667 - 9 2 9 9 19

„Als die Kraft zu Ende ging, war es kein Sterben, es war Erlösung. Doch wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird.“

Stadtanzeiger Sybille Rinklin Breisach Impressum  26. Mai 1942  15. Juni 2017

Müllheimer Verlagsgesellschaft mbH Auflage: 7.000 Wir werden Dich nie vergessen. Gerberstr. 2, 79206 Breisach Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden Fon: 07667-80368 Zur Zeit gilt die Preisliste Roswitha Fax: 07667-80369 Nr. 02 v. 01.04.2016 Corina mit Ulrik und Kindern [email protected] Erscheinungsweise: wöchentlich Jutta mit Holger und Kindern

Roswitha Voigt, Margeritenweg 15, 53783 Eitorf Die nächste Ausgabe des Stadtanzeigers Breisach erscheint Donnerstag den 27. Juli 2017 Die Urnenbeisetzung fand im engsten Kreise Redaktionsschluss: Montag den 24. Juli 2017 10:00 Uhr in Ihringen statt.

Nachhilfe oder Hausaufgaben- bis 5. Klasse. Komme zu Ihnen nach Hause Mobil 01520-1914357 Flohmarkt im Bärensaal Breisach, Kupfertorplatz 7 Milchstraße 9, 79206 Breisach-Gündlingen, Tel.: 07668-902090, Mobil: 0170/2137708 Donnerstag, 20. Juli 2017 Stadtanzeiger Breisach 15

Tore direkt vom Hersteller Rolltore, Sektionaltore, Kipptore, Industrietore

Ein rundes Angebot IhrIhrFa Fachberaterchberater vor vor Ort Ort I für Vermieter Herr Manuel Florian Estrada Bohler Telefonlefon 01590 0171 7774541 4335126 „Hier könnte Ihr Vermietungsangebot www.pfullendorfer.de [email protected]@pfullendorfer.de stehen!“ Mietvermittlung seit 1985 - schnell und professionell! Großer Ge ügelverkauf Schülernachhilfe Enten-Gänse-Puten u. Mast bitte vorbestellen HEIM-S-IMMOBILIEN Start ins neue Schuljahr Donnerstag, 27.07. und 24.08.2017 79206 Breisach - Telefon 0 76 67-91 08 00 Niederrimsingen, Rathaus 12.25 Uhr [email protected] Kurse in der letzten Ferienwoche Gündlingen, Rathaus 12.50 Uhr

Breisach, Neutorstr. 12, Tel. 07667 / 912090 Endingen, Hauptstraße 52, Tel. 07642 / 923310 Tel. 05244/8914, Fax 05244/77247 Artur Uhl Kies- und Schotterwerk GmbH & Co. KG in Breisach u. Umgebung

79206 Breisach am Rhein Vertrieb 07667 / 536 Verwaltung 07667 / 537 den Rest machen wir Telefax 07667 / 539

Zur Unterstützung unseres Teams im Restaurant Für den Einsatz bei unserem Großkunden aus der Autobranche in Bötzingen suchen wir für die Herstellung von Kunststo produkten/Interieur suchen wir sowie im Verbau von Verkabelungen: Commis de cuisine m/w Chef de partie m/w Montagemitarbeiter (m/w) Die Stellen sind ab sofort im 3-Schicht-Modell zu besetzen. und für das Team im Es besteht eine gute ÖPNV-Verbindung. Es erwartet Sie ein festes Anstellungsverhältnis nach DGB/iGZ e.V.-Tarifvertrag mit einer attraktiven Vergütung.

Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihren Anruf über die Koch/Köchin angegebenen Kontaktdaten!

Restaurantfachmann/frau persona service AG & Co. KG • Niederlassung Freiburg Bismarckallee 7e • 79098 Freiburg • Telefon: 0761 386460 Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Email: [email protected] E-Mail: [email protected] • www.persona.de oder Franz Keller Schwarzer Adler Andrea Rinklin  Badbergstr. 23  79235 Vogtsburg Tel. 07662 / 93 30-0  www.franz-keller.de Landgasthof Adler 103 x 70 BS Vorlage_103 21.11.14 15:33 Seite 1

Kreative Ideen für Ihre individuellen Gartenträume im Birkenmeier-Ausstellungspark. Gehen Sie auf Entdeckungsreise. Landgasthof Hochstetter Straße 11 79206 Breisach-Hochstetten Adler Telefon 076 67/9 39 30 zu Hochstetten Donnerstag Ruhetag „Fußball, Sonne und gute Laune“ mit knackigem Salat, frischem Fisch und Geldermann Rosé

Der Landgasthof und alle Gerichte im Internet Birkenmeier Stein + Design GmbH Nehmen Sie Platz Industriestraße 1 • 79206 Breisach-Niederrimsingen landgasthofadler.cooking auf unserer Tel. 07668 / 7109-0 schönen www.birkenmeier.de • [email protected] WT-Angebot 2017 103 x 142_Layout 1 14.07.17 10:13 Seite 1 Wie das Land - so der Gasthof Freiterrasse!

Weinterrassenangebot Sommer- sonnig, lecker und direkt am Wein Öffnungszeiten Ein Flammekuche Von 23.07 bis 17.08 „mit Pfiff“ Mo - Do 8.30 - 13.00 Fr. 8.30 - 18.30 Pfifferlinge | geräucherter Speck | Gouda Sa. 8.30 - 14.00 und ein Viertele Weißwein* So. geschlossen 79206 Breisach 7,00 Euro Tel: 07667 7505 www.blumen-gueth.de vom 24. bis 30. Juli Besuchen Sie uns auf facebook immer frisch gebacken und eingeschenkt die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 21 Uhr Mo-Fr 08.30 - 18.30 | Sa 08.30 - 14.00 | So 10.00 - 12.00 Samstag von 9 bis 17 Uhr Sonntag von 12 bis 17 Uhr ... und jeden Sonntag um 14.30 Uhr Kellerführung mit Weinprobe in Breisach, Ihringen, Merdingen, Vogtsburg und Wasenweiler Gesicherte Pflege zu Hause Weinterrasse im Badischen Winzerkeller Alltagsunterstützung Zum Kaiserstuhl 16 79206 Breisach Essen auf Rädern Telefon 0 76 67/9 00-2 89 badischer-winzerkeller.de Hausnotruf Wir sind das Original!Mehr Informationen unter 07667 / 90588-0 In Breisach Efür-Mail: info@sozialstation Breisach-breisach.de www.sozialstation-breisach.de Freiburger Straße 6, 79206 Breisach *Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Rivaner und das Umland.

Wir sind das Original aus Breisach für Breisach und die Region!

Breisach aktuell - Gerberstraße 2 - 79206 Breisach am Rhein Tel. 07667-80368 Fax 07667-80369 [email protected] www.breisach-aktuell.com