vbbm.de

Platzprobleme – AM SAMSTAG kurz oder langfristig? Wir haben das passende Lassen Sie uns Ausgabe 03/2021 Lager von 1 bis 14 m2. zusammen bauen! 13. Februar 2021 SICHER, TROCKEN, KLIMATISIERT. Tel: 07667-445888-8 TOP-Konditionen Jetzt buchen beim Baufinanzierer Nr. 1 www.echo-medien.de unter Echo www.-storage.de Nachrichten & Hintergründe aus Breisach, vom Kaiserstuhl und Tuniberg

Kurz gemeldet Um 5.25 Uhr krachte es Rückläufige Zahlen So ein bisschen nach „außer Spe- Ersatz für: sen nichts gewesen“ fühlt sich der Volksbank-Geldautomat wurde in Ihringen gesprengt neueste Beschluss der Regierenden zum weiteren Lockdown in Deutsch- land an. Eigentlich ändert sich nichts sonderlich, immerhin werden die Grundschulen und Kitas aufmachen und zum 1. März auch die Friseure. Aber eben: das Schreckgespenst nicht in den Griff zu bekommen- der Mutanten ist halt auch noch da. Dabei gehen die Zahlen derzeit gut nach unten. Am Donnerstag war der Inzidenzfaktor (Ansteckungen auf 100.000 Einwohner im Landkreis) auf 39,8 herunter gerutscht. Und in Breisach gibt’s noch 18 Corona-Infi-

zierte, 444 waren es seit März 2020. Breisgau-Markgräflerland Bild: Volksbank Wir warten auf das Lockdown-Ende am 7. März…

MARKTPLATZ

So sah es nach der Geldautomatensprengung in der Filiale der Volksbankfiliale in Ihringen aus

m 5.25 Uhr am frühen sorge für einen Sachschaden, zu Bruch, aber an das dort ge- mit hohem Sachschaden, aber USonntagmorgen erschüt- der wohl deutlich über 100.000 lagerte Bargeld kamen die Ban- an die Beute kamen die Täter terte ein beachtlicher Donner- Euro liegt und die Polizei tappt kräuber nicht heran. auch bei diesem Fall nicht he- Käse und Joghurt- schlag das Ortszentrum von vorerst im Dunkeln, was die Die Grenzregion am Rhein ran. Den spektakulärsten Fall spezialitäten vom Ihringen. Kurz nach der derzeit Umstände der Tat angeht: die steht schon lange im Visier einer Geldautomatenspren- Breitenwegerhof in geltenden Sperrstunde haben Täter sind – nach Zeugenaussa- potenzieller Panzerknacker- gung in der Region gab es üb- Eichstetten bisher unbekannte Täter ei- gen – mit einem dunklen Fahr- banden. Vor allem natürlich rigens am 26. Oktober 2014 nen von zwei Geldautomaten zeug geflohen und sie dürften wegen der Grenze, die schnelle auf dem großen Lidl/Aldi-Park- Ihr Bio Markt in Breisach in der Filiale der Volksbank nach ihrer Flucht einigerma- Fluchten ermöglicht. So wur- platz in Breisach. Der dort von am Marktplatz 13 Breisgau-Markgräflerland inßen frustriert gewesen sein. de erst vor zwei Jahren ein der Sparkasse Staufen-Breisach Unsere Öffnungszeiten: der Wasenweiler Straße ge- Zwar wurde der Geldautomat Geldautomat in der Filiale der und der Volksbank gemeinsam Mo, Di, Do, Fr 9.00 – 18.30 Uhr sprengt. Die heftige und laut- erheblich beschädigt und auch Volksbank am Grenzübergang Mi 9.00 – 13.00 Uhr, Sa 8.00 – 14.00 Uhr stark vernehmliche Explosion im Kassenraum ging Einiges in Breisach geknackt - auch Lesen Sie weiter auf Seite 2 >

REINIGUNG INKL. BAUSERVICE

NEU IM SERVICE: FENSTERTECHNIK KFW ZUSCHUSS FÜR • MALER- U. LACKIERARBEITEN ELEKTRO-LADESÄULEN • FLIESENLEGERARBEITEN • STUCKATEURARBEITEN IM PRIVATEN BEREICH • TROCKENBAU DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE: • Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt • Für Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden • Für Eigentümer & Wohnungseigentümergemeinschaften, für Mieter & Vermieter Als Optiker gehören wir

WER WIRD GEFÖRDERT? WIR UNTERSTÜTZEN SIE — zu der systemrelevanten • Private Eigentümer einfach anrufen 07667 / 946 690 • Wohnungseigentümergemeinschaften oder Email an [email protected] Grundversorgung und • Mieter • Vermieter (Privatpersonen, Unternehmen, Wohnungsgenossenschaften) sind weiterhin wie

WAS WIRD GEFÖRDERT? • Kaufpreis neuer Ladestation mit 11 kW Ladeleistung & intelligenter Steuerung gewohnt für Sie da. Büro Adresse • Kosten für Einbau & Anschluss der Ladestation, inkl. aller Installationsarbeiten Küferstraße 8 • Kosten eines Energiemanagement-Systems zur Steuerung der Ladestation 79206 Breisach rheinuferstraße Förderung nur möglich bei einem 100% Öko-Strom Tarif oder einer vorhandenen PV-Anlage. Tel. 07667 929 842 79206 breisach wwwwww.tuncel-gs.de.tuncel-gs.de telefon 07667/10 99 Commeco Solutions GmbH Kesslerstr. 1 / 79206 Breisach <– Schau mal vorbei fax 07667/80344 www.commeco.de www.roll-augenoptik.de 2 Blick in die Region 13. Februar 2021 / Ausgabe 03/2021 / Echo am Samstag

betriebene Geldautomat in ei- nem eigens errichteten kleinen Kassengebäude wurde nachts um 1.35 mit einer gewaltigen Detonation zerstört. Auch hier: Hoher Sachschaden, keine Beu- te. Und die Betreiber des Auto- maten, eben die beiden Geldin- stitute, entschlossen sich nach dem großen Knall, das Geldau- tomatenhäuschen ersatzlos zu entfernen. Gerade weil Geld- automaten oft auch im Fokus

Sehr geehrte Kunden, krimineller Interessen stehen, Breisgau-Markgräflerland Bild: Volksbank aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung haben wir sind sie bei Banken nicht son- unsere Öffnungszeiten in Breisach wieder geändert: derlich beliebt – der Betrieb kostet Geld, die „Bestückung“ Montag 9:00 Uhr - 13:00 Uhr der Geldautomaten haben die Dienstag 13:30 Uhr - 17:30 Uhr Geldinstitute in aller Regel Mittwoch 9:00 Uhr - 13:00 Uhr längst an private Sicherheitsfir- Donnerstag 13:30 Uhr - 17:30 Uhr men übertragen. In Ihringen, Freitag 9:00 Uhr - 13:00 Uhr so sagt Armin Konstanzer, Auch das Breisacher THW war an den Aufräumungsarbeiten beteiligt Samstag 9:00 Uhr - 13:00 Uhr Pressesprecher der Volksbank Breisgau-Markgräflerland wer- Deutschland ein gar nicht so allem bei den registrierten 400 wie der PIN abgesehen haben Kommen Sie vorbei oder rufen Sie an. de man den dort befindlichen seltenes Delikt. Häufig sind es Sprengungen siebenstellig Beu- agieren zunehmend erfolg- Geldautomaten freilich auf quer durch die Republik rei- te gemacht, aber - so hat es die loser, weil die Banken immer BIO-Wäscheservice / Filiale Breisach · Marktplatz 15 · 79206 Breisach jeden Fall erneuern, ein zwei- sende Gangster aus dem nahen Welt am Sonntag basierend auf mehr auf komplexe Sicher- Telefon 07667/9 42 64 10 · E-Mail: [email protected] ter Geldautomat war zwar bei oder fernen Ausland, die zur Zahlen der Landeskriminaläm- heitskonzepte setzen. Redaktionsschluss noch außer Tat schreiten. Die Frankfurter ter berichtet - in 230 von 390 Jetzt ist die Polizei jedenfalls Betrieb, aber nur in geringem Allgemeine Zeitung berichte- Fällen war die Sprengung so dabei, die Hintergründe der Umfang beschädigt. Die Kun- te kürzlich, dass 2020 wohl sinnlos wie der geräuschvolle jüngsten Geldautomatenspren- den der Volksbank können der- an die 400 Geldautomaten in Piks in einen Luftballon. Die gung in Ihringen aufzuklären. Kompetente Beratung zeit auf die Filialen in Breisach, Deutschland gesprengt wur- Täter kamen schlicht an das Ob’s glückt wird sich zeigen. direkt vor ort und den. Übrigens immer mit einer im Geldautomaten befindliche Bisher ist es nur in wenigen Bei ihnen zu Hause ausweichen. miesen Bilanz für die offen- Bargeld nicht heran. Auch an- Fällen gelungen, Geldschrank- Tatsächlich ist das Spren- sichtlich recht dilettantischen dere Missetäter, die es auf das knackern das Handwerk zu le- gen von Geldautomaten in Gangster: Zwar wurde alles in Ausspähen von Kontendaten gen.

Ein fulminanter Auftakt Narrenzunft Breisach streamt virtuellen Zunftabend

ie Narrenzunft Breisach ter Zeremonienmeister, son- Ehrhardt, die Ausschnitte von „Tratschwieber üs Gündlinge“ Dhat am vergangen Sams- dern gab auch als Solokünstler ihrem Lokalkolorit „Am Dorf- Elke Isenburg und Gudrun tag mit ihrem virtuellen Zunft­ begleitet von Timmy Calma brunnen“ zeigten. Ein Chor der Melcher waren auch mit dabei. abend Fasnachtsstimmung mit „Brisach am Rhin…“ eine besonderen Art ist wohl der Die einzige Damenkombo „Die in viele Wohnzimmer gezau- gute Figur ab. Mit ihrer Parodie Zunftratschor, der mit seinem Bajakl-Schnäpfe“ konnten mit bert. Der Zusammenschnitt „Die drei Tenöre“ verabschiede- „Wortspiel-Medley“ seinen Bei- ihrem Gesang über das „Da- aus den Beiträgen der letzten ten sich Hanspeter Schillin- trag zum Zunftabend leistete. menklo“ den Abend bereichern. fünf Jahre wurde sicher ge- ger, Christian Schmidt und Auch das Narrennest Algerio Auch bei der Narrenzunft hat toppt durch den erst vor kur- Peter Müller von der Zunft­ ließ es sich nicht nehmen, mit der Nachwuchs Einzug gehal- zem eingespielten Gardetanz. abendbühne. Auch Kristina ihren „Bayrischen Mädels“ ten. „E Spättle un e Kläpperle“

Kupfertorstr. 27 79206 Breisach Tel: 07667 / 263 Die 20 Gardemädchen wurden [email protected] www.einrichtungshaus-leber.de entsprechend der aktuellen Corona-Vorschriften getrennt voneinander im Studio auf- SCHREINER (m/w/d) gesucht! genommen und dann digital zusammen geführt. Das konn- te sich sehen lassen. Gekonnt routiniert haben Ann-Chris- tin Grajewski und Frank Impressum Hinterseh durchs Programm geführt. Die Begrüßung erfolg- Oberrheinische Medien GmbH te in bewährter Weise von Bür- Marktplatz 7, 79206 Breisach germeister und Protektor Oli- ver Rein. Den Anfang machte Tel. 07667-445888-8, Fax 07667-445888-9 wie immer die Garde unter der E-Mail: [email protected] Leitung von Ramona Hirsch, www.echo-medien.de gefolgt von den Kläpperle Bue- be Jens Kleyling „Ein Lan- Bild: Bock Maik V.i.S.d.P.: Andreas Dewaldt desbeamter“. Die Minschter Geschäftsführer: Andreas Dewaldt, Susann Hemmerich Mies brachten mit ihrem Tanz Es singt der Zunftratschor der Narrenzunft Breisach „Grease“ ordentlich Schwung Druck: Freiburger Druck GmbH & Co. KG, ins www. Josef Faller erklär- Aubin als Gardechefin wurde das Programm zu bereichern. Eduard Dewaldt und Florian Lörracher Str. 3, 79115 im Breisgau te in der Gratte den Beipack- auf der Zunftabendbühne von Als weiteres Urgestein konn- Hinterseh brachten mit ihrem zettel. Die Brysacher Rhiwald- der Zunftgarde Kaiserhusaren te Andreas Geyler mit sei- Gespräch über die Familie die hexe haben mit ihrem Tanz schwungvoll verabschiedet. ner Nummer „Gilbert im Aldi“ Halle zum Toben. Auch bes- Die „Legenden sterben nie“ einige Die neue Showtanzgruppe der brillieren. „Die wilden Katzen“ te Stimmung brachten Coco Druckerei derselben wieder zum Leben Narrenzunft feierte auch ihr des SSV Tanz und Bewegung Steible, Michael und Hubert ist seit 2013 erweckt. Hanspeter Schillin- Debut am Zunftabend. Der brachten die Zuschauer zum Gräbling mit „Maxi und Mo- EMAS ger, ein Zunftabend­urgestein ehemalige Zeremonienmeis- Beben. Ein schönes Lokalkolo- ritz“ auf die Bühne. Mit einem (DE-126-00089) war in der Gratte als „Rent- ter Peter M. Ehrhardt über- rit sang Micky Gräbling mit gekonnten Ballett rockten die validiert. ner Ü60“ präsent. Die Kapelle zeugte in der Gratte mit sei- den Brysacher Hofnarre. Mit Nachwuchs-Kläpperle Buebe Krach und Streit hatte wieder nem humorvollen Vortrag das ihrem witzigen Zwiegespräch als Hopfengarde den Zunft­ einen Bühnenaftritt anlässlich Publikum. Musikgenuss mit zwischen Ramona Hirsch und abend. Zum großen Finale Vertrieb: P.F. Direktwerbung GmbH, Ringsheim ihres 40-jährigen Bestehens. ordentlich Dezibel brachten Wilfried Meyer machten sie sangen „Die Farmers“ ihre un- Verteilgebiet: Breisach mit allen Stadtteilen, mit Auch die Hochstetter­ Panduren wieder die Schädelfätzer in die die Halle „Fit for Fasent“. Und vergessenen Fasent-Songs wie allen Stadtteilen, Sasbach mit allen Stadtteilen, Ihringen konnten mit ihrem „Check- Stadthalle. Einen sportlichen auch Ann-Christin Grajew- „Denn in Brisach isch Fasent, out Hotel“ das Publikum über- Tanz brachte die Gruppe „Dan- ski ließ sich mit ihrem Lied und alli mache mit…“. Und es und Wasenweiler sowie Merdingen zeugen. Als weiteres Highlight ce Art“ den Zuschauern dar. „Ich fahr an Fasent niemals geht weiter mit einem vollen Erscheinungsweise: 14-tägig, samstags brachte die Förderriege des TV Auch vom Zunftabend nicht fort“ von Frank Hinterseh Programm auf dem Video-Ka- Breisach eine „Blumenwiese“ mehr wegzudenken sind Hed- und Timmy Calma begleiten. nal der Narrenzunft Breisach Es gilt die Preisliste Nr. 3 vom 14.04.2020 gekonnt auf die Bühne. Frank wig und Frederike alias Klaus Der Kulturaustausch findetsiehe unter: https://vimeo. Hinterseh ist nicht nur ein gu- Stadelbacher und Peter M. auch virtuell statt. Denn die com/channels/nzb Echo am Samstag / 13. Februar 2021 / Ausgabe 03/2021 Rund um Breisach 3

Hochwasserwalze auf dem Rhein ® Tiefdruckgebiete brachten immense Wassermassen mit sich reinigt und pflegt regelmäßig wiederkehrenden Hochwassern, ausgelöst etwa Unterhaltsreinigung durch Gezeiten oder Schnee- Glas- & Fassadenreinigung schmelze (Frühjahrshochwas- Sonder- & Baureinigung ser), und unregelmäßigen oder Grünanlagenpflege einmaligen Ereignissen wie Parkplatzreinigung Tsunamis, Sturmfluten und so- Winterdienst genannte „Jahrhundertfluten“ . Hygiene-Lösungen Als solche wurde das Elbehoch- wasser 2002 sowie das Hoch- wasser in Mitteleuropa 2013 Kooperationspartner bezeichnet. Inzwischen gab es und Reiningungskräfte einige weitere Hochwasser, die bitte melden unter: diese Bezeichnung relativie- algeb awell GmbH ren. Bei derartigen, besonders Im Gelbstein 23 starken Hochwassern wird von 79206 Breisach „Jahrtausendhochwassern“ Tel. +49 7667 8308-37 Bild: ek gesprochen wie beispielsweise [email protected] Auch dicke Baumstämme trieben durch den aufgewühlten Fluss beim Magdalenenhochwasser www.awell.de im Jahr 1342 oder dem Oder- eim Kulturwehr in Breisach von Tulla weitgehend von den Bei starkem Hochwasser muss hochwasser im Jahr 1997. Bam Rhein war sofort zu er- Auewäldern abgeschlossen. Und zunächst die Flussschifffahrt Das Magdalenenhochwasser HYGIENE + SICHERHEIT kennen, dass eine Hochwasser- gerade diese Auewälder konnten eingestellt werden, bei weiterem von 1342 war eine verheeren- welle auf die Rheinunterlieger Unmengen an Wasser aufneh- Ansteigen kann es zu Über- de Überschwemmungskatas- IN IHREM UNTERNEHMEN zurollte. Das Tief „Friederike“ men, wenn der Rhein über seine schwemmungen und Erdrut- trophe, die im Juli 1342 das Desinfektionssäulen/-spender löste das Tief „Burglind“ in nur Ufer trat. Heute werden wieder schen kommen. Umland zahlreicher Flüsse Mit- wenigen Folgetagen im Januar mit viel technischem Aufwand Breisach war beispielsweise im teleuropas heimsuchte. Die Be- ab und brachte immense Was- Rückhalteräume geschaffen. Jahr 1876 überflutet. Breisachs zeichnung geht auf die damals sermassen mit sich. Das Berg­ Hochwasser wird der Zustand Unterstadt stand unter Wasser. übliche Benennung der Tage land lag im Tiefschnee und von Gewässern genannt, bei Die Hochwassermarke am Cafe nach dem Heiligenkalender zu- die Temperaturen ließen diese dem ihr Wasserstand deut- Rheinblick in der Rheinuferstra- rück, hier auf den St. Magdale- weiße Pracht geradezu wieder lich über dem Pegelstand ih- ße erinnert ehrfürchtig daran. nentag am 22. Juli. Mehrtägige abschmelzen. Dazu kam der in- res Mittelwassers liegt und ist Das Rheinhochwasser 1993 war extrem heftige Niederschläge tensive Regen und schon liefer- von Stark­regen oder Schnee- ein Jahrhunderthochwasser des im Zeitraum 19. bis 25. Juli ten die prall gefüllten Neben- schmelze abhängig. Bei Flüssen Mittelrheins und Niederrheins, 1342 (also um den 22. Juli = Tag BASIC DESIGN SMART MULTI flüsse übermäßig viel Wasser und kleineren Fließgewässern sowie weiterer Nebenflüsse im der heiligen Maria Magdalena) BERATUNG & VERKAUF aus den Bergen an den Rhein. spricht man von Hochwasser Südwesten Deutschlands im De- sind als hochwasserauslösendes Tel. +49 7667 8308-32, [email protected] Der Name Rhein geht auf das wenn ihr Wasserstand für län- zember 1993 und Januar 1994. Ereignis auf Grund einer Groß- SOFORT LIEFERBAR ! altgermanische Wort ‚reinos‘ gere Zeit (mehrere Tage) ihren Grundsätzlich sind Hochwasser wetterlage anzusehen und be- zurück, welches „großer Fluss“ normalen Pegel deutlich über- Bestandteile des natürlichen traf den Rhein am 21. Juli. Das bedeutet. Und ein großer Fluss steigt. Sie haben meist, je nach Geschehens. Zentrum des NiederschlagsgeAnz_awell_Echo_2sp_93x185__V1.indd- 1 16.07.20 12:08 ist geradezu prädestiniert große Art des Einzugsgebietes, eine Zur Katastrophe (Flutkatastro- biets befand sich im Einzugsge- Wassermengen aufzunehmen. jahreszeitliche Häufung, etwa phe) werden sie, wenn mensch- biet des Mains, aber auch ande- „Echo am Samstag“ Eigentlich, denn die Auwälder bei der Schneeschmelze oder liche Werte betroffen sind. Man re Flussgebiete wie Donau und wünscht beste Gesundheit! sind durch die Rheinregulierung nach sommerlichen Starkregen. kann unterscheiden zwischen Rhein waren betroffen. ek

Mitteilung Wir sind weiterhin für Sie da! Alles RECHT einfach Trotz der aktuellen Lage erreichen Sie uns weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten. Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir zu Ihrer und unserer Gesundheit zur Zeit auf ein Händeschütteln verzichten und schenken Ihnen dafür unser schönstes Lächeln. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis! Bleiben Sie gesund! Neuer Weg 14 ∙ 79206 Breisach a.Rh. Fon: +49 (0)7667 90650 Mail: [email protected] Web: www.anwalt-siebenhaar.de

Erbrecht: Falsche Überschuldungsannahme: Irrtum berechtigt zur Anfechtung einer Schutz der Dammböschung Erbschaftsausschlagung Palisadenzaun gegen Trampelpfade Die Ausschlagung einer Erbschaft ist grundsätzlich das Nachlassgericht bekannt, dass Nachlassver- be aufgrund der von ihm in Erfahrung gebrachten eine bindende Erklärung. Nur in Ausnahmefällen bindlichkeiten bestanden und die Bezahlung der Tatsachen zu der Vorstellung gelangt, im Nachlass soll der Ausschlagende noch die Möglichkeit ha- Bestattung durch die öffentliche Hand erfolgt ist. befänden sich ausschließlich Verbindlichkeiten, hat ben, diese Erklärung durch eine Anfechtung nach- Nachdem der potentielle Erbe die Ausschlagung er sich nicht lediglich von Spekulationen, sondern träglich wieder zu beseitigen. Unter welchen be- der Erbschaft erklärt hatte, wurde er allerdings da- von der Überzeugung einer Überschuldung leiten sonderen Umständen dies möglich ist, war Gegen- von in Kenntnis gesetzt, dass der Erblasser über lassen. Stellt sich anschließend die Werthaltigkeit stand einer Entscheidung des Oberlandesgerichts ein nicht unerhebliches Vermögen verfügte. Nun- des Nachlasses heraus, besteht wie hier die Mög- Düsseldorf (Beschl. v. 20.11.2020 - 3 Wx 166/20). mehr erklärte er die Anfechtung der Erbschaftsaus- lichkeit, die Ausschlagungserklärung wegen eines Bild: RPF schlagungserklärung mit der Begründung, dass er Eigenschaftsirrtums anzufechten. Der Erblasser war im Jahr 2018 von der Polizei tot sich über die Werthaltigkeit des Nachlasses geirrt Zur Besucherlenkung errichtet das Regierungspräsidium Freiburg (RP) in einer völlig vermüllten und verdreckten Woh- habe, und beantragte einen entsprechenden Erb- Fazit: Dieser Fall legt nahe, sich vor Ausschla- in Abstimmung mit der Stadt Breisach derzeit einen Palisadenzaun am nung aufgefunden worden. Die Bestattung ist aus schein. gung einer Erbschaft zuerst Kenntnisse über den Rheinufer in Breisach. Ziel der Maßnahme sei es, die in diesem Bereich öffentlicher Hand gezahlt worden. Der potentielle Bestand zu verschaffen - am besten mithilfe einer der Dammböschung seit Jahren bestehenden Trampelpfade möglichst Erbe wurde von der Polizei ermittelt, die ihm da- Das Nachlassgericht wies diesen Antrag jedoch entsprechenden Rechtskraft. Wären die Auskunfts- unattraktiv und unpassierbar zu machen, teilt das RP mit. Der Prome- von abgeraten hatte, sich um die Räumung der unter Hinweis auf die Erbschaftsausschlagung zu- geber keine Polizisten gewesen, denen Bürger in nadenweg des Leinpfades werde durch den Zaun nicht eingeschränkt. Wohnung zu kümmern, da diese sich in einem „er- rück. Es handele sich um einen unbeachtlichen der Regel ein grundlegendes Vertrauen entgegen- Der neue Palisadenzaun soll Besucherinnen und Besucher davon ab- barmungswürdigen“ Zustand befunden habe und Motivirrtum, da er die Ausschlagung der Erb- bringen, hätte der Fall durchaus anders ausgehen halten, die Trampelpfade zu nutzen und damit die Dammböschung zu umherliegende Rechnungen und Mahnungen da- schaft auf der Basis einer ungesicherten spekula- können. schützen. „Eine intakte Grasnarbe schützt den Damm auch bei hohen rauf hindeuten würden, dass erhebliche Nachlass- tiven Grundlage erklärt habe. Das Oberlandesge- Strömungsgeschwindigkeiten.“ Für den Zaun wurden in der vergan- verbindlichkeiten bestünden. Werthaltige Gegen- richt Düsseldorf war hingegen durchaus der An- Sämtliche Fragen zum Erbrecht beantwor- genen Woche Stämme aus Robinienholz aufgestellt. Die Zwischen- stände haben sich laut Polizei nicht in der Woh- sicht, dass der Erbe die Ausschlagungserklärung ten Ihnen gerne die Rechtsanwälte der räume werden im nächsten Schritt mit Ästen, kleinen Stämmen und nung befunden. Dem potentiellen Erben war durch wirksam angefochten habe. Ist ein möglicher Er- Kanzlei Siebenhaar & Coll.. Weidengeflecht verschlossen. 4 Blick in die Region 13. Februar 2021 / Ausgabe 03/2021 / Echo am Samstag

Leitungsposten wurden neu besetzt Wechsel in der Pflegedienstleitung der Sozialstation Breisach Bild: privat Bild: privat Bild: privat

Telefon: 07667-7574 Bild: privat

Regina Holzer Conny Friese Ernst Habermann Inna Wagner

egina Holzer ist nun und die Leitungsaufgaben be- Holzer symbolisch die Staffel- gesamten Leitungsteams für Rschon seit 30 Jahren, davon reits jetzt an ihre Nachfolger zu stäbe an ihre Nachfolger*in- die jahrelange gute Zusammen- fast 16 Jahre als Teamleiterin übergeben. nen. Geschäftsführer Martin arbeit und schenkte ihr eine M E T A L L B A U und über 14 Jahre als stellver- Ab dem 1. Februar 2021 über- Ruprecht würdigte ihre jahre- Paw-Paw (Indianerbanane). Im tretende Pflegedienstleiterinnimmt Inna Wagner die Auf- langen Tätigkeiten. Stets sorg- Namen aller Mitarbeiter*innen in der Breisscher Sozialstation gaben als Teamleiterin und te sie für ein gutes Arbeitsklima dankte Conny Friese für die tätig. Dazu fungierte sie auch Conny Friese die Aufgaben als unter den Mitarbeiter*innenn Unterstützung und ihr Zutun noch als Qualitätsmanage- stellvertretende Pflegedienst- der Sozialstation. Mit ihrer für das gute Arbeitsklima.

Waldstraße 43 79206 Breisach ment-Beauftragte. Wegen des leitung. Ernst Habermann Einsatzplanung und der quali- Da die Mitarbeiter*innen der www.metallbau-werner.com Erreichens der Altersgrenze hat übernimmt die Aufgaben des tativ hohen Pflege trug sie zu Sozialstation nicht an der Feier sich Regina Holzer dazu ent- Qualitätsmanagement-Beauf- einer überdurchschnittlichen anwesend sein durften, konn- Wir verwirklichen Ideen aus Stahl schieden, bis zum Ende ihrer tragten. Kundenzufrieden bei (Note ten sie in einem eigens dafür verbleibenden Dienstzeit ihre In einer kleinen, den Pande- 1,0 in den MDK-Prüfungen). angebotenen Zoom-Meeting Geländer · Stahltreppen · Vordächer · Hof- und Gartentore Tätigkeiten in der Sozialstation mieregeln entsprechenden Fei- Pflegedienstleiterin Petra Ge- von zuhause aus an der Feier Anbaubalkone · Sonderlösungen · Edelstahlarbeiten Anzeigen-Korrekturabzug für Frau Karle. auf 20 Prozent zu reduzieren er am 1. Februar übergab Frau bert dankte ihr im Namen des teilnehmen. Bitte ankreuzen, unterschreiben und zurückfaxen oder per E-Mail schicken. Wenn KEINE Rückantwort bis ______erfolgt, betrachten wir dies als Druckfreigabe. Sternesammeln als Gourmetkoch mäderObjekt: Landkreis bauelemente Breisgau-Hochschwarzwald 2018 - 2020 Anzeigenverkauf: Markus Läuger Ihre Auftrags-Nr.: 1411811-007 Gestaltung: RebekkaDer Stemann Breisacher Daniele Tortomasi erneut mit einem Stern ausgezeichnet Fachberatung für Türen und Tore Tel. (0761) 21 75 66 25 Bitte ankreuzen Fax (0761) 21 75 66 19 aniele Tortomasi ist ein Breisach. Ich kehre immer wie- welten, die unvergesslich blei- Türen Satz und ist einwandfrei.Tore geben Druck dem kann so erfolgen. Haus erst ein Gesicht. Darum Dwaschechter Breisacher. Er der gerne in meine alte Heimat ben sollen. So komisch es sich verlassen Nach sichausgeführter Kunden ausKorrektur Süd- bitte neuen Korrekturabzug. steht für Genuss, ist seinerseits stadt zurück und sei es nur für anhören mag, wir sind nicht baden Nach und ausgeführter auch von der Korrektur franzö- kann Druck erfolgen. DatumMeister an den UnterschriftHerdplatten ein paar Stunden. Ehrlicherwei- ganz undankbar für diese doch

sischen Rheinseite gern auf die und weiterhin auf der Erfolgs- Bild: privat se muss ich sagen, wenn es um so schwere Corona Zeit. Das A+KFachberatung Verlag | Inh.aus Jörg dem Armbruster Hause | Windausstraße 8 | (0761) 21 75pur. 66-0 Nun | 79110 wurde Freiburg er zum zwei- sehr gute kulinarische Angebote Ziel für das nächste Jahr lau- Mäder. Bereits seit 1967 bietet ten Mal jüngster Sternekoch in geht, zieht es mich in Richtung tet ganz klar zweiter Stern und die Firma Mäder aus Breisach Das freundliche Team der Firma Mäder zeigt einem Land. In diesem Jahr ist Oberbergen oder Freiburg. Da weitere Auszeichnungen. Dazu kompetente Beratung für Neu- gern die neue Ausstellung (von links): Laurent Masson, Franziska Karle, es die Schweiz. Dort ist er Kü- müsste sich was ändern, wer wollen wir neue Trends setzen. bau und Renovierung. Im vor Emmanuel Meyer, Oliver Starzinsky, Patrick Meyer und Hans-Peter Mäder. kurzem fertiggestellten Hörmann- chenchef des „The Nucleus“ im weiß, vielleicht sogar mit mir“ Wir wollen weiterhin eine Kü- Showroom werden die neues- stoff sind Produkte namhafter Tropenhaus Wolhusen im Kan- sagte Daniele Tortomasi gegen- che, die gerne mal nachkopiert ten Türentrends sowie Garagen- deutscher Firmen. ton Luzern und erhielt jüngst über Echo. wird. Trotz Lockdown und ge- tore u. Zubehör gezeigt. den Stern von Guide Michelin. Bei der neuen Situation in Wol- schlossenem Restaurant arbei- Die erfahrenen Mitarbeiter lie- Das Tropenhaus bietet einfache husen müsse man bedenken, ten wir täglich mindestens acht Hier können sich die Kunden fern und montieren Tore und Küche bis hin zum Fine-Dining dass zwei Konzepte angeboten Stunden im Restaurant. Das individuell beraten und inspirie- Türen im Umkreis von 50 bis 60 für Gourmets. In der kreati- werden. Die Herausforderung neue Menü wird mit Hochdruck ren lassen. Nach der Beratung Kilometern. Die Geschäftsfüh- ven Naturküche können sich hierzu sei, sich jedem Gast in- und Perfektion vorbereitet. Bis- wird ein Angebot erstellt, das rer und Geschwister Franziska neugierige Genießer an tropi- Daniele Tortomasi dividuell anzupassen. Mittags lang haben wir ein neun bis elf die unterschiedlichen Kunden- Karle und Hans-Peter Mäder wünsche berücksichtigt. Die ver- legen viel Wert auf fachmänni- schen Spezialitäten erfreuen, sei das Tropenhaus ganz klar Gänge Menü angeboten. Nach wendeten Elemente aus Alumi- sche Planung und persönliche die im Tropenhaus wachsen. Im nekoch in einem Land. Das ehrt das Haus, in dem eine leichte dem Lockdown erhöhen wir das nium, Holz, Stahl und Kunst- Beratung. letzten Jahr holte er die Ster- mich und ich bin sehr stolz auf und einfache Küche im Mittel- Pensum auf zwölf bis vierzehn neauszeichnung von Gault&- die Arbeit, die mein Team täg- punkt stehe, für jeden sofort Gänge. Das wird uns deutlich Millau mit 25 Jahren noch in lich leistet. Ich bin sicherlich und schnell genießbar, betonte von anderen Sternerestaurants Deutschland als Küchenchef im ein Chef, der viel von seinen Daniele Tortomasi. Und weiter unterscheiden. Mein forderndes Gourmetrestaurant des Favo- Mitarbeitern fordert und keine „Abends ist es dann meine Büh- Motto lautet klar, ich will besser rite Parkhotels Mainz. Damals Kompromisse duldet. Aus die- ne und Restaurant entwickelt sein als gestern und akzeptiere ergatterte er auch bei den „100 sem Grund ist so eine Auszeich- sich dann zum „The Nucleus zu keiner Sekunde 95 Prozent. Best Chefs“ im Ranking Platz nung auch eine Bestätigung für by Daniele Tortomasi“. Die Nur die 100 Prozent“. 50 in Deutschland. Die Presse die Arbeit, die jeder leistet. Ich Gäste erwartet dann eine Er- Daniele Tortomasi fühlt sich schrieb unter anderem „Ein Kü- bin immer noch sehr verbun- lebnisreise durch tropische und sehr wohl in der Schweiz. Mit ken unter den alten Hasen, ein den mit meiner alten Heimat avantgardistische Geschmacks- dem „The Nucleus“ konnte er junges Talent“. sich einen Traum erfüllen. Das Im Gastrobereich des Tropen- von ihm entworfene Restau- hauses werden die vor Ort pro- rant genießt weltweit Einzig- duzierten Lebensmittel wie Pa- artigkeit. Daniele spricht von payas, Bananen, Ananas oder seinem kleinen Lebenswerk. Chili verwendet und zu kulina- Das möchte er eigentlich nicht rischen Kreationen verarbeitet. mehr aufgeben, auch wenn es Am Mittag gibt es einfachere in Corona Zeiten nicht einfach Menüs, am Abend gibt es dann ist. Er betont ehrlicherweise, Gaumenverwöhnung der Geho- dass die Schweizer mehr Geld benen Küche. „Fine Dinig“ gibt für das Essen ausgeben. Trotz es am Abend für die neugierigen allem kommen auch viele Gäste Immer ein Volltreffer. Jetzt bestellen! Genießer mit einem exquisiten aus Deutschland, die ihn schon Degustations-Menü um tropi- jahrelang begleiten. „Die haben Ihr regionaler Energieversorger. sche Spezialitäten. kein Problem damit, für ein Es- T 07667 - 37 97 11 • www.scharr-waerme.de „Die Sterne werden vom Gui- sen 220 Euro zu bezahlen und de Michelin jährlich vergeben nehmen für diesem Anlass auch und zeichnen den Küchenchef schon mal 1000 Kilometer An-

sowie das Restaurant aus. Zum Tortomasi Bild: Daniele fahrtsweg auf sich“ sagt Daniele zweiten Mal erhielt ich eine Tortomasi zum Abschluss des Auszeichnung als jüngster Ster- Was bei Daniele auf den Teller kommt, ist ein kleines Kunstwerk Gesprächs. ek Echo am Samstag / 13. Februar 2021 / Ausgabe 03/2021 Blick in die Region 5

Banges Warten auf den Austrieb Spannender Versuch mit Olivenbäumen

optimalen Wachstumsbedin- gungen für Oliven in Deutsch- land zu rechnen. Lediglich in Der Spezialist für: einigen Weinbauregionen gibt Elekrotechnische Anlagen es schon experimentelle Oli- venhaine, die allerdings keinen Seit über 30 Jahren für nennenswerten Ertrag abwer- fen. Doch Olivenexperten spre- Sie unter Hochspannung! Bild: Eberhard Kopp chen eindeutig davon, dass es Ecken gibt, wo man mit dem Hafenstraße 26 Anbau von Oliven schon jetzt 79206 Breisach und heute anfangen könnte. Dazu zählt auch die Weinbau- Tel. 0 76 67 / 69 48 region am Kaiserstuhl. Der Kai- serstuhl befindet sich metero- Fax 0 76 67 / 66 95 logisch gesehen sowohl im Luv des Schwarzwaldes und im Lee der Vogesen. Luv ist die nasse www.elektro-geppert.de Seite des Schwarzwaldes und bedeutet, dass die Luft den Bu- ckel hochgeht. Wenn der Wind Im wärmsten Ort Deutschlands wird‘s vielleicht noch italienischer von Westen kommt, geht‘s den Schwarzwald hoch und macht er warme Winzerort Ih- delt es sich um einen spannen- von Olivenbäumen im Kübel. Wolken und Regen. Und Lee Ulrich Glockner Dringen ist für seine hohen den Versuch mit den Olivenbäu- Olivenbäume sind eine ural- ist das Gegenteil, also wenn der Temperaturen bekannt. Ihrin- men in Ihringen. Denn derzeit te robuste und pflegeleichten Wind runterkommt. Das macht gen bezeichnet sich gerne als streift das Tief „Tristan“ über Kulturpflanze, die im Mittel- warm und trocken. Das Elsass Gipser- und Malerarbeiten wärmsten Ort Deutschlands Deutschland hinweg. Es bringt meerraum seit Jahrtausenden und die nahen Gebiete auf und liegt in diesem Ranking partiell Schneemassen und angebaut wird. Damit kann der deutscher Seite profitieren von auch vorne in den Statistiken. strenge Kälte. Nach und nach Baum transportabel gehalten einem Lee durch die Vogesen. Das kommt dem Weinanbau soll diese Kältewelle auch zu und im Bedarfsfall an einen Wer Olivenbäume anpflan- Bleib negativ - zu Gute und fördert besonde- uns in den Süden vordringen. geschützteren Ort gestellt wer- zen will, braucht Zeit und viel re Weine. In das Rheintal hat Aus seinen Heimatländern rund den. Olivenbäume sollten nicht Wasser. In Ihringen wurden denk positiv! die Natur mit dem Kaiserstuhl um das Mittelmeer sind manche zu warm überwintert werden, bereits ältere Olivenbäume mit einer Silhouette eines löß- Olivensorten durchaus Frost ge- optimal sind Temperaturen um eingepflanzt. Empfehlungen bedeckten Vulkangebirges ein wohnt, allerdings sind die dorti- 10 Grad. Allerdings benötigen gehen dahin, nur robuste Oli- kleines Paradies geschaffen. Die gen Winter nicht mit Wintern die Bäume nach den Frost- venbäume zu verwenden, die in Vegetation hat sich durch den in Deutschland zu vergleichen. perioden viel Luft und einen einem rauheren Mittelmeerkli- ma aufgewachsen sind, denn gesund bauen - gesund leben sie kommen mit dem deut- schen Klima besser zurecht. Das Verpflanzen eines älteren Küferstraße 6 · 79206 Breisach am Rhein Baumes ist jedoch nicht ganz Telefon 07667 - 434 · Fax 07667 - 80 178 unproblematisch, denn die [email protected] · www.ulrich-glockner.de unzähligen Feinwurzeln, die für die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen zuständig und damit lebensnotwendig sind, wurden durch das Umpflanzen gekappt. Diese befinden sich stets weit vom Stamm entfernt und werden beim Ausgraben gekürzt, das dadurch entste- hende Ungleichgewicht zwi- schen dem stark verkürzten Wurzelballen und dem oberir- dischen Baumteil führt dazu,

Bild: Elena Snopova dass der Baum auch verhun- gern kann. Nach dem Einpflan- zen am neuen Standort bilden sich wieder neue Feinwurzeln. Deswegen mussten die Bäume Es ist ein spannendes Projekt: Olivenbäume am Kaiserstuhl nach dem Verpflanzen immer gut gewässert werden. An der Klimawandel und nachfolgen- Die hier vorherrschenden Mi- möglichst vollsonnigen, eher notwendigen Infrastruktur mit der Erderwärmung verändert nusgrade, die durchaus Tage windgeschützten Platz. Bei der Wasserversorgung liegt da- und es sind durchaus Exoten oder Wochen anhalten können, Lichtmangel wirft der Baum mit neben der Kälte noch eine wie beispielsweise Feigen in bedeuten für ungeschützte seine Blätter ab, deswegen in weitere Problematik am neuen den Reben zu finden. Neu hin- Olivenbäume in der Regel Tod die Sonne stellen und regel- Standort. zugekommen ist ein Olivenhain durch Erfrieren. Insbesonde- mäßig gießen. Freilandhal- Verständlich das Anliegen des in Ihringen, der sich durchaus re durch Nachtfröste. Deshalb tung kann nur erfolgreich sein, Olivenhainbesitzers, sich der- touristisch vermarkten lassen hält sich der Betreiber der Oli- wenn der Olivenbaum den ent- zeit noch mit weiteren Infor- könnte. Schließlich symboli- venbaumanlage (Name der Re- sprechenden Schutz im Winter mationen bedeckt zu halten. siert der Olivenbaum mediter- daktion bekannt) auch bedeckt. bekommt. Dabei ist auch an Das Vorhaben könnte durch- ranes Flair. Schon bislang bietet Gegenüber Echo erklärte er auf die Wurzeln zu denken, da sie aus an der Kälte scheitern. Auf die Gemeinde Ihringen touristi- Nachfrage „Zurzeit gehe ich auf sonst absterben können. Auch den Olivenhain angesprochene sche Superlative. Genannt sei- Medien-Anfragen noch nicht eine Wurzelheizung sollte kein Winzer reagierten mehr oder en die Lage am Kaiserstuhl mit ein, da das ganze Projekt ja Pio- Tabuthema sein. Auch Stamm weniger auch nur mit einem Kakteen am Winklerberg, dem nierarbeit und durchaus riskant und Krone benötigen Schutz, Augenzwinkern, das vieles Gutsbetrieb Blankenhornsberg, ist. Ich bin zwar sehr zuversicht- etwa durch spezielle Wärme- bedeuten kann. Dem Oliven- dem Rasthaus Lenzenberg und lich, aber sehen Sie sich diesen schutzmatten. Je kälter es ist, hainbesitzer in Ihringen sollte daneben noch etliche andere Winter an! Kommende Woche desto weniger ist der Oliven- durchaus mit Respekt begeg- Besonderheiten wie das Lilien- ist mit erheblichen Minus-Gra- baum zu gießen. net und ihm viel Glück mit auf tal. den zu rechnen. Ich möchte zu- Manch ein Olivenfreund macht den Weg gegeben werden. Viel- Ein WintErtraum Momentan liegt die Olivenan- nächst das Frühjahr abwarten sich Hoffnungen, dass der Oli- leicht wird das Projekt ja noch unter ihrem Terrassendach Breisacher Straße 25 lage gut verpackt im Winter- und sehen, ob die Bäume trotz venanbau auch in Deutschland wegweisend für die kleineren wird wahr! 79206 Gündlingen kleid da. Das hat seinen guten der derzeitigen widrigen Bedin- möglich werden wird. Ganz Parzellen in den Weinbergen telefon 07668 5020 Grund, denn der Olivenbaum gungen austreiben, dann ist das ausschließen kann man das am Kaiserstuhl, die maschinell Jetzt winTer-rabaTTe auf ausgewählte Produkte sichern! Fax 07668 1505 verträgt keinen Frost. Frühere Projekt wohl auf der sicheren nicht, allerdings dürfte das nicht mehr rentabel bewirt- Diese aktion ist gültig von [email protected] Frostperioden dünnten schon Seite“. noch ein langer Weg sein. Der- schaftet werden können und 01.11.2020 bis 20.03.2021. manchen Versuchs-Olivenhain Experten raten bei uns eigent- zeit und in den nächsten Jahr- der Pflegeeinsatz viel zu auf- www.binz-rolladen.de in Deutschland aus. Damit han- lich eher zu einer Haltung zehnten ist noch nicht mit den wendig ist. ek 6 Blick in die Region 13. Februar 2021 / Ausgabe 03/2021 / Echo am Samstag Erdwärme Dorado Oberrhein Peu à peu zur Tiefengeothermie am Südlichen Oberrhein

n Deutschland sind nur weni- ob und wo Erdwärmeanlagen Inhaber sind noch keine tech- im ehemaligen Atomkraftwerk Ige Regionen für die Nutzung in unserer Region wirtschaft- nischen Maßnahmen gestattet. Fessenheim, durch das ehema- von Geothermie so gut geeig- lich erneuerbare Energie liefern Ziel einer Aufsuchung ist es, lige Vulkangebiet und durch net wie am Oberrhein. Das real könnten. Das Projekt wird ge- bisher unbekannte Lagerstät- Erdbeben hingewiesen. Auch die nutzbare Potenzial reduziert meinschaftlich mit folgenden ten oder Potenziale ausfindig Hebungsrisse in Staufen durch sich dabei auf Grund von Unsi- Kommunen durchgeführt, Bad zu machen. Dabei ist es bade- Bild: ek Geländehebungen durch Geo- cherheiten auf die Fündigkeit Krozingen, Breisach, Buggin- novaWÄRMEPLUS wichtig, Po- thermiebohrungen wurden als bei der Nutzung von Tiefen- gen, , , tenzial zu finden, das möglichst Indikator angeführt. Die Kosten geothermie. Im Rahmen eines Eschbach, Freiburg, Gotten- ortsnah zu den größten bereits können erst nach der Machbar- interkommunalen Tiefengeo- heim, , Hartheim, bestehenden oder geplanten keitsstudie beziffert werden, die thermieprojekts wird badeno- , Ihringen, March, Wärmenetzen ist. Haftung liegt beim Vorhabens- vaWÄRMEPLUS deshalb in den Merdingen, Müllheim, Neuen- Die Analyse einer seismologi- träger. kommenden Jahren 19 Kom- burg, , schen 2D-Grafik und weiterer Wird das Vorhaben nun insge- munen in unserer Region ge- und . Um die Potenziale bereits vorhandener wissen- samt zum Leuchturmprojekt nauer unter die Lupe nehmen. und Standorteignung für Tie- schaftlicher Daten durch einen oder zu einem Risikounterneh- In einem ersten Schritt wird un- fengeothermie fachkundig und erfahrenen Geologen wird zu- men? badenovaWÄRMEPLUS tersucht, wie groß die Potenziale detailliert ermitteln zu können, nächst über die vorkommenden erläuterte zu den Risiken, dass genau sind und welche Regionen sind verschiedene Schritte not- Gesteinsschichten Aufschluss Staufen durch unsachgemäße der 19 Partnerkommunen sich wendig. Im Folgenden finden Sie geben. Daraus lassen sich erste Bohrungen ein tragischer Ein- besonders für eine solche Anla- die geplanten nächsten Schritte Erkenntnisse ableiten, wo und „Tiefen-Geothermie wollen wir nicht“ sagt dieses Plakat in Dundenheim zelfall gewesen sei. Dazu gebe es ge eignen. Das Regierungsprä- im Überblick. Diese werden im wie tief gebohrt werden muss, keine Verfahren in Baden-Würt- sidium Freiburg hat den Antrag Projektverlauf kontinuierlich um bestimmte Temperaturen Grundlage dieser Daten wird werden frühestens 2023 und temberg, die den Verfahren in auf bergrechtliche Erlaubnis zur aktualisiert und ergänzt. zu fördern. Mit diesem Schritt dann eine 3D-Seismografik er- nach Verdichtung der Fakten am Straßburg und Basel gleich- Aufsuchung von Erdwärme, Sole Bevor Untersuchungen und soll das Potenzialgebiet konkre- stellt, die nahezu alle inneren Ende zwei mögliche Standorte kämen. Doch diese Verfahren und Lithium an diese Kommu- Analysen des Bodens ange- tisiert werden, um im weiteren Erdbegebenheiten widerspie- durch badenovaWÄRMEPLUS hätten zu einer allgemeinen nen übersandt. Antragstellerin stellt werden dürfen, muss eine Projektverlauf gezielt weitere gelt. Klaus Preiser, der techni- für Probebohrungen genannt Verunsicherung geführt. Das ist die badenovaWÄRMEPLUS. zweckgebundene Aufsuchungs- geophysikalische Untersuchun- sche Geschäftsführer von bade- werden. Dann beginnt der Landesamt für Geologie, Roh- Das sogenannte Erlaubnisfeld genehmigung des zuständigen gen und Explorationen im Po- novaWÄRMEPLUS schreibt auf nächste Schritt im Verfahren stoffe und Bergbau werde wach- erstreckt sich von Breisach bis mit neuen Genehmigungs- sam sein und zu Erdbeben gebe nach Gundelfingen im Osten pflichten, um dem Ziel näher es derzeit keine Erkenntnisse. und Neuenburg im Süden. Im zu kommen, bis zum Jahr 2050 Dass die Tiefengeothermie Echo Verbreitungsgebiet sind als Wärmeversorger der Region auch schon Erdbeben und die Kommunen Ihringen, Mer- durch baenovaWÄRMEPLUS die Verfahrenseinstellungen­ von dingen und Breisach an der Po- Bild: ek Techniken der Tiefengeother- Geothermiebohrungen ausge- tenzanalyse beteiligt. mie (in etwa 400 Meter Tiefe) löst hat, ist nachzulesen. „Geo- Eines ist klar, sagt badenova mit dem großen Wärmepoten- thermie-Erdbeben bei Straß- WÄRMEPLUS, die Energiewen- zial der Erde am Oberrhein und burg bis in die Region zu spüren“ de ist nur zu schaffen, wenn speziell am Südlichen Oberrhein war schon des Öfteren in den mehr erneuerbare Wärme er- voll wirtschaftlich nutzen zu Nachrichten zu finden. Zuletzt zeugt wird, also neben der können. Aber auch der Mensch am 22. Januar mit einer Stärke Stromwende auch die Wärme- soll zählen, das Verfahren soll von 3,5. Zuvor gab es nach einer wende gelingt. Aktuell liegt kommunikativ und transparent interaktiven Liste innerhalb der Deutschland bei gerade einmal von einem Bürgerrat begleitet vorausgegangenen 30 Tage sie- rund 14 Prozent erneuerbarer werden. Das Landesamt für ben Beben der Stärke 2,0 bis 2,9. Wärme in Bezug auf den gesam- Auch Breisach könnte ein Standort für Tiefengeothermie werden Geologie, Rohstoffe und Berg- Damit ist klar, wenn die beiden ten Wärmebedarf. Zur Einspei- bau ist Verfahrensführer. Gemeinden feststehen, die sich sung in Wärmenetze haben un- Landesamtes für Geologie, tenzialgebiet anstellen zu kön- der Website des Unternehmens Doch auch schon im Verfahrens- nach Ansicht der Antragsteller ter den erneuerbaren Energien Rohstoffe und Bergbau (LGRB) nen. Dazu zählt zum Beispiel „Studien zeigen, unsere Heimat abschnitt Potenzialanalyse, das badenovaWÄRMEPLUS für die nur die Geothermie, die Solart- vorliegen. Im ersten Schritt ha- der Einsatz von sogenannten bietet besondere geothermische im Breisacher Rat als Papier- Tiefengeothermiebohrungen hermie sowie die Umweltwärme ben wir daher eine solche Auf- Seismik-Trucks. Diese speziellen Potenziale. Diese sollen nun verfahren bezeichnet wurde, am besten eignen sollen, wird ein hohes Ausbaupotenzial. Be- suchungsgenehmigung für eine Vibrationsfahrzeuge erzeugen im Detail auf ihre Eignung zur kamen mahnende Stimmen auf. erheblicher Diskussionsbedarf sonders entlang des Oberrhein- Potenzialanlayse der Tiefen- Schallwellen, deren Reflexionen nachhaltigen Wärmeerzeugung Genannt wurden latente Gefah- aufkommen. Zu diesem The- grabens und in Oberschwaben geothermie in unserer Region durch Geophone aufgezeichnet untersucht werden“. ren. Unter anderem wurde auf ma haben sich unter dem Logo sind die Potenziale für mögli- beantragt. Dabei handelt es sich werden. Die Ausbreitungsge- Nachdem die Gemeinderäte der das große Trinkwasserreservoir „Tiefengeothermie, Wir wollen che Tiefengeothermieanlagen lediglich um das grundlegende schwindigkeit und ReflexionPartnerkommunen die Beteili- im Oberrheingraben und dessen nicht. Unsere Heimat, unsere enorm. Recht, in einem festgelegten der Vibrationswellen in den gung einer Machbarkeitsstudie Gefahr von Verunreinigungen, Entscheidung“ bereits Bürgeri- Eine Potenzialanalyse soll die Gebiet einen bestimmten Roh- Gesteinsschichten werden ge- am Unternehmen Tiefengeo- sowie Gefahren durch die La- nitiativen am Nördlichen Ober­ Basis bilden, um zu beurteilen, stoff aufsuchen zu dürfen. Dem messen und ausgewertet. Auf thermie signalisiert haben, gerung von radiaktivem Abfall rhein gegründet. ek

WIR STEUERN IN Beratung, EINE NÄRRISCH

Martin Jauch Holger Figlestahler SCHÖNE FASENT. Rechtsanwalt NARRI NARRO Steuerberater Steuerberater UNTERNEHMENSBERATUNG PARTAX-Gruppe UNTERNEHMENSNACHFOLGE UNTERNEHMENSKAUF/-VERKAUF 79098 · Tel. 0761 70520-0 · www.partax.de UNTERNEHMENSSTRUKTURIERUNG Echo am Samstag / 13. Februar 2021 / Ausgabe 03/2021 Blick in die Region 7

„Herrgotts Bscheisserle“ zur Fastenzeit Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den Stunden des Lebens bei euch war. Fleisch wird in Maultaschen versteckt Leider ist es uns nicht möglich, jedem einzelnen zu danken, deshalb danken wir auf diesem Wege allen, ach Fasent oder Fastnacht während der Fastenzeit als ers- zicht auf Fleisch) hatte man die ihr im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft Nsteht traditionell die Fas- tes die Fleischfüllung unter Teig sich jeglicher Fleischspeisen zu schenkten, die sich in stiller Trauer mit uns verbun- tenzeit an. Weiberfastnacht ist verborgen, um den Herrgott enthalten. Eier und Milch, Sch- Rita Müller den fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise am 11. Februar, Aschermitt- nicht zu verärgern. Eine weite- malz, Grieben und Kunstbutter geb. Harfold zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns woch am 17. Februar. Die öf- re Variante spricht von Protes- waren hingegen erlaubt. Auch * 3. Juni 1937 † 11. Januar 2021 Abschied nahmen. fentliche Fastnacht fällt dieses tanten, genauer Waldensern. In Fleischbrühe durfte man (außer Besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Jahr zwar weitgehend der Coro- der Maulbronner Region gab es am Karfreitag) zu sich nehmen. Friedrich & ihrem Team vom Pflegehaus Nouvelle na Pandemie zum Opfer, nicht einige Waldenserorte. Die dort Vom Fastgebot waren diejenigen für die fürsorgliche und liebevolle Pflege und aber die Fastenzeit, die traditio- lebenden Waldenser, protestan- ausgenommen, die jünger als 21 Betreuung. nell ab Aschermittwoch beginnt. tische Glaubensflüchtlinge aus oder älter als 59 Jahre alt waren Als Fast- und Abstinenztage Norditalien, sollten die Maulta- sowie alle, die schwere Arbeit Tanja Müller, Markus Müller, Beate Vögtle wurden der Aschermittwoch, schen als schwäbische Variante leisten mussten oder eine schwa- Breisach am Rhein, im Februar 2021 die folgenden Freitage der italienischer Teigwaren wie Ra- che Gesundheit hatten. Vom Ab- 40-tägigen Fastenzeit, der Kar- violi und Tortellini dort einge- stinenzgebot waren diejenigen samstag bis 12 Uhr Mittag und führt haben. Damit wären die befreit, die jünger als 7 Jahre die Freitage der vier jährlichen Maultaschen gar italienischen oder wegen Krankheit oder Ar- tagen und Hochfesten während Quatemberwochen (vier Zeiten Ursprungs. mut entschuldigt waren. Erlas- dieser Zeit, sowie die Freitage Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen im Jahr) festgelegt. Fasttage wa- Der Ausdruck „Herrgotts sen wurde die Abstinenz (mit des Jahres (es sei denn, es fiele Liefer- und Abholservice nach Vereinbarung ren darüber hinaus die übrigen Bscheisserle“, wie die erfinderi- Ausnahme des Karfreitags) auch ein Hochfest auf sie). Ein stren- Wochentage der vierzigtägigen schen Schwaben ursprünglich für Wanderer, Reisende, Fahr- ges Fasten- und Abstinenzgebot gilt an Aschermittwoch und Karfreitag. Es heißt allgemein, dass konsequenterweise Gebet, Fasten und Verzicht sowie Frei- gebigkeit (Spenden) und Für- sorge (Nächstenliebe) drei inei- nander verschränkte Elemente dieser Einstimmung bilden. Und weiter heißt es, dass das Fasten eine spürbare Reduktion von Nahrungs- und Genussmitteln Der Blumenladen beinhaltet. Der Karfreitag ist das Ende der Fastenzeit. Martina Schmidt-Albrecht · Richard-Müller-Str. 14 · 79206 Breisach Käse und Fisch stehen in der Tel. +49 7667-833405 · Fax +49 7667-83354 Fastenzeit in vielen Varianten email: [email protected] · www.callas-breisach.de auf dem Speiseplan, auch das schwäbische Nationalgericht, die Maultaschen. Im Sprach- gebrauch werden sie deswe- gen oftmals auch „Herrgott‘s Bild: Pixelio Bscheisserle“ genannt. Es ist ja Wir suchen: Herrgotts Bscheisserle oder Maultaschen auch nichts anderes als einge- packtes Fleisch. Egal wie man Fastenzeit, die Mittwoche und auch zu ihren Maultaschen sag- personal von Verkehrsmitteln, sie nennt und wann man sie Samstag der vier Quatember- ten, kommt nicht von ungefähr. Wirte, Gaststättenbesucher, isst. Die Maultaschen sind im- MFA (m/w/d) in Teilzeit wochen und die Vigiltage vor Da während der Fastenzeit tra- Personen in nichtkatholischen mer lecker und können in vielen Weihnachten, Pfingsten, Mariä ditionell kein Fleisch gegessen Haushalten, Militärangehörige Varianten zubereitet werden. In Himmelfahrt und Allerheiligen. werden darf, haben die findigen und deren Familien, Schwerar- der Suppe, geschmelzt, überba- Praxisgemeinschaft für Allgemeinmedizin Das Fasten- und Abstinenzgebot Schwaben das Fleisch einfach in beiter und diejenigen, die sich cken oder geröstet. Das Selber- entfiel an Tagen, die als Feierta- den Maultaschen versteckt. ihre Kost für den ganzen Tag auf machen ist zwar aufwendig und Dres. Loewe & Ceken ge begangen wurden. Früher sahen die Regeln für die ihre Arbeitsstelle mitnehmen zeitintensiv, im Ergebnis dafür In der Vergangenheit galten Fastenzeit noch viel strenger aus mussten. ganz nach eigenem Wunsch Neuer Weg 14 Maultaschen als ein Gericht als heute. In der Fastenordnung Katholiken von heute sind nach und Geschmack. Inzwischen 79206 Breisach der armen Leute, da Fleisch-, für die Bistümer des Deutschen wie vor gehalten, Buße zu tun. sind Maultaschen weit über die Brot- und Gemüsereste in der Reiches aus dem Jahre 1930 Die Kirche hat ihre strengen schwäbischen Grenzen hinaus Tel.: 07667/7022 Füllung verarbeitet werden wurde nachfolgendes festgelegt. Vorschriften jedoch drastisch als Spezialität bekannt und seit [email protected] konnten und so als eine zusätz- An Fasttagen durfte man nur eingeschränkt und die Fast- und dem Jahr 2009 auch von der EU liche Mahlzeit auf den Tisch einmal am Tag eine volle Mahl- Abstinenztage deutlich redu- in ihrer Herkunftsbezeichnung [email protected] kamen. Der Legende nach ha- zeit halten und musste sich am ziert. Als Bußtage (Fasttage) geschützt. Aber die wahren ben Zisterziensermönche des Morgen und Abend mit einer gelten weiterhin die Tage der Schwaben vertrauen sowieso Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Klosters Maulbronn (deswegen kleinen Stärkung begnügen. Österlichen Bußzeit (die Fasten- nur auf Omas überliefertes Ori- auch der Name „Maul-Tasche“) An den Abstinenztagen (Ver- zeit), allerdings nicht an Sonn- ginalrezept. ek

SALLI ! In eigener Sache

Reden übers Wetter in Konkurrenz zu Corona VERMIETUNG Alle reden nur noch von Corona, beklagen sich all jene, die nur von Co- rona reden. Sie haben möglicherweise gar nicht mitbekommen, dass in 4,5 Zimmer Wohnung, 1. OG, ca. 120 m², der Region ein Uralt-Dauerbrenner die Menschen derzeit genauso in Be- Balkon, Einbauküche, Speicherraum,

schlag nimmt, wie das Geschehen rund um die Pandemie und ihre Fol- 2 Stellplätze überdacht, gen. Wir reden vom Wetter. (Nur nebenbei: 1966 hatte eine Werbeagentur Kupfertorstraße 34 für die damalige Bundesbahn den schönen Slogan „Alle reden vom Wet- alle Nebenkosten - Müll, Wasser, 79206 Breisach am Rhein ter. Wir nicht“ erfunden. Das stimmt wie vieles längst nicht mehr. Die heu- Heizung inkl. (außer Strom) Telefon: 07667 / 94 16 93 – 0 tige Deutsche Bahn AG klagt über kaum etwas lieber als über die Unbilden [email protected]

des Wetters und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Schie- 1.275 Euro / mon.

ne). Und wie gesagt: wir reden heute auch vom Wetter. Erst hat in der ver- Unser Service für Sie: gangenen Woche ein richtiges Hochwasser den Rhein erwischt, aus nicht sehr spektakulärem Grund: erst schneite es, dann schmolz die ganze Herr- IMMOBILIEN: PLANUNG: lichkeit dank schnell ansteigender Temperaturen wieder dahin. Das Was- neu & gebraucht Neubauten nach IHREN Wünschen ser verteilte sich wie zu erwarten erst in die kleinen Nebenflüsse, dann Weitere Vermittlung & Betreuung von: rauschte es direkt in den Rhein. Es hat zwar nicht einmal den Fußweg di- rekt am Fluss erreicht, aber immerhin. Und nun in dieser Woche: eine gera- FINANZIERUNGEN: VERSICHERUNGEN: dezu saumäßige Kälte hat erst den Norden der Republik erreicht und nun, Baufinanzierung & Umschuldung optimieren, gewerblich & privat

am Mittwoch, auch uns im Südwesten. Pulverschnee en masse und das im Flachland! Da sind sich alle einig: Das hätte es nicht mehr gebraucht in www.lambracht-hausvertrieb.de

diesen mauen Pandemiezeiten! Achso, und dann noch das fahle Sonnen- licht, das einen Tag viele verstörte. Es war nicht Apokalypse now sondern schlicht verwehter Staub aus der Sahara-Würste. Aber wenigstens reden wir nun mal ein paar Tage hauptsächlich vom Wetter …

8 Blick in die Region 13. Februar 2021 / Ausgabe 03/2021 / Echo am Samstag

Liefer- und Die Rückkehr der Lachse Abholservice Die Edelfische sind wieder im Rhein und den Schwarzwaldflüssen anzutreffen Anrufen oder mailen und bestellen er Rhein war einmal der Flüsse zurück, in denen er frü- von Elterntieren aus der Lachs- der den Fluss hinauf, um dort Dbedeutendste Lachsflussher heimisch war. Dies mit Un- zucht Wolftal. Allerdings sind von Oktober bis Dezember zu 07667 - 7505 in Europa. Mit dem Beginn terstützung der Menschen, die auch Eier von erwachsenen laichen. Ein Kraftakt, denn die [email protected] der Industrialisierung waren letztlich dafür verantwortlich Lachsen dabei, die im Fisch­ Lachse müssen gegen die Strö- 79206 Breisach die Bestände fast vollständig waren, dass er einst wegblieb. pass an der Rhein-Staustufe mung schwimmen und dabei Tel.: 07667 7505 verschwunden. Bis zu ihrem Nicht nur weil das Wasser we- Iffezheim abgefangen wurden. auch Hindernisse wie Wasser- www.blumen-gueth.de Verschwinden in den Jahren gen der zunehmenden Indus- In der Zwischenzeit gibt es im fälle überwinden. Wer weiß Besuchen Sie uns auf facebook 1950 bis 1960 waren sie im trialisierung immer schmut- Rhein wieder mehrere Hundert schon, dass der Lachs trotz der Rhein und seinen Zuflüssen aus ziger wurde, sondern weil die Lachse. Tendenz steigend. Auch Strapazen seiner Wanderung dem Schwarzwald nicht weg- Lachse auch durch immer mehr in den Zuflüssen des Schwarz- flussaufwärts bis zu 100 Kilo- zudenken. Nirgendwo sonst in Europa lebten bis dahin mehr Lachse als im Rhein und seinen Textildruck Zuflüssen. Doch dann blieben für Privat & sie weg. Lachse sind faszinierende Fi- Gewerblich sche. Sie leben im Atlantik, in Nord- und Ostsee und kehren Wir bedrucken T-Shirts, Pullis, zur Paarungszeit in die Bach- läufe zurück, in denen sie aus Jacken, Polos, u.v.m. dem Ei geschlüpft sind (anad- www.flex-shirt.de · Mobil: 0157-33151266 rome Fische). Zur Paarungszeit Breisacherstr. 41b · 79206 Breisach sind die Männchen prachtvoll

gefärbt, die Weibchen fächeln Bild: Pixelio im groben Kiesbett eine Laich- grube laichen ab und die Männ- chen befruchten die Eier. Aus dem Ei geschlüpft wachsen die AB FEBRUAR jungen Brütlinge im Bach zum etwa 12 cm langen Smolt heran, 2021 BIETEN schwimmen flussabwärts ins WIR IHNEN NEUER Meer, wachsen dort in etwa drei Jahren zu einer Größe von 120 MONTAGS UND SERVICE Zentimetern heran und kehren Der Rhein ist mehr als eine Wasserstraße, er ist auch ein Dorado für die Lachse MITTWOCHS MIT NEUEM dann in den Bach zurück, in PRÜF- dem sie aus dem Ei geschlüpft Schleusen an ihrer Wanderung walds werden sie verstärkt meter pro Tag schafft? Als wäre HU UND sind. Ohne die zweifache Wan- durch den Rhein gehindert wieder gesichtet. Allein in der das nicht schon kräftezehrend Wir kaufen Wohnmobile + WohnwagenSTAND derung der Fische, als Smolt wurden. Da halfen auch die Kinzig werden dieses Jahr rund genug, nimmt er während der (TÜV) 03944-36160, IM HAUS www.wm-aw.de Fa. ins Meer wie auch als ausge- größten Sprünge nichts. Doch 100 Lachse zum Laichen erwar- gesamten Reise keinerlei Nah- wachsener Lachs zurück in den inzwischen wurden Gewässer tet. rung zu sich. Bach, in dem er aus dem Ei ge- wieder sauberer, viele Hinder- Charakteristisch für den Lachs Lachse werden heute in großen �- "'-'-l..�r Andreas Bochl schlüpft ist, gibt es noch keinen nisse für Fische durchgängig ist sein silbrig glänzender, dun- Mengen in Aquakultur gezüch- Der Lack- und Karosserieprofi �)' sich selbst reproduzierenden gemacht. Darüber hinaus gibt kelgrauer Rücken, der helle tet, besonders bekannt dafür �e:i Bestand in unseren Gewässern. es seit 2001 ein baden-würt- Bauch und natürlich das typisch sind Norwegen, Irland und www.lack-boch.de Und bei diesen Wanderungen tembergisches Wiederansied- orangefarbene Fleisch. Die Far- Schottland. Der Lachs zählt in drohen ihnen vielfältige Gefah- lungsprogramm, dessen Träger be der Lachse ändert sich im Deutschland zu den beliebtes- ren. der Landesfischereiverband Ba- Laufe ihres Lebens aufgrund ten Speisefischen. Sein zartes Vor mehr als dreißig Jahren den-Württemberg ist. hormoneller Einflüsse. Jungfi- Fleisch hat einen unverwech- wurde damit begonnen, Lachse Jahr für Jahr werden bis zu sche sind an den roten Flecken selbaren, kräftigen Geschmack. in unseren Flüssen wieder an- 500.000 junge Lachse aus Ei- auf ihrem Körper erkennbar Zuchtlachs ist fettreicher und zusiedeln. Die sehr hohen Er- ern großgezogen und dann in und werden Blanklachse ge- schmeckt dadurch saftiger und wartungen erfüllten sich nicht, den ehemaligen Lachsflüssen nannt. Lachse werden maximal etwas feiner als der Wildlachs. aber in Rhein, Elbe und Weser am südlichen Oberrhein aus- 1,50 Meter lang und 35 Kilo- In der Küche kann man so konnte eine natürliche Vermeh- gesetzt. Dort wachsen sie auf, gramm schwer. ziemlich alles mit Lachs anstel- rung nachgewiesen werden. um dann nach spätestens ein- Lachs ist im Nordatlantik, len, braten, backen (das Filet Aber jetzt feiert der Lachs ganz einhalb Jahren in den Atlantik Nordpazifik und in den darin oder den ganzen Fisch), pochie- offensichtlich ein Comeback. abzuwandern. Doch sie kom- mündenden Flüssen beheima- ren, auf der Hautseite grillen, ® Nichts ist unfliesbar. Meisterbetrieb Er erobert sich mit Rhein und men wieder. Und zwar zielsi- tet. Als Süßwasserfisch gebo- kalt oder heiß räuchern oder des Fliesenlegerhandwerks dessen Zuflüssen Alb, Murg, cher dahin, wo sie aus dem Ei ren, wandern die Junglachse mit Kräutern und Gewürzen Rench, Kinzig, Elz, Dreisam geschlüpft sind. Die Eier stam- ins Meer. Im Alter von drei bis in einer Salz-Zucker-Mischung 79206 Breisach am Rhein und Wiese langsam wieder die men meist aus der Vermehrung sechs Jahren wandern sie wie- einlegen (Graved Lachs). ek Tel. 0 76 67 / 9 10 05-0 • Fax 9 10 05-17

Himmelsschauspiel Gelb-rötlicher Himmel über Süddeutschland Einige Menschen waren jüngst beim Blick in den Himmel ver- wundert. Er leuchtete gelb-rötlich. Ursache war Saharastaub, der über die Region wirbelte. Hinter dem Phänomen steckt, dass Saharastaub in großen Mengen von seinen Quellgebieten in Nordafrika über den Atlantik und nach Europa transportiert wird.

Bei bestimmten Wetterlagen wird der Saharastaub von starken Bild: Pixelio Winden aufgewirbelt und so in höhere Luftschichten verfrach- Sie suchen eine KFZ-Werksta�? tet. Von dort aus kann er mit seiner hohen optischen Dicke in entsprechend großräumiger Luftströmung über weite Strecken transportiert werden. Dabei hat der Staub aus der Sahara nicht UNSERE LEISTUNGEN FÜR PKW & LKW: nur den Himmel über dem Breisgau in ein trübes Licht getaucht. Während im Norden Deutschlands Schneeschauer vorhergesagt • Wartungen & Reparaturen waren, leuchtete der Himmel im Süden gelb bis rötlich und die • Hauptuntersuchungen Temperaturen waren deutlich höher als im schneegebeutelten • freie Tankstelle Norden. Grund war ein Tiefdruckgebiet über Südwesteuropa. Die • Waschanlage für Lkw & Bus entstandenen Winde transportierten Staub aus der Wüste über das Mittelmeer direkt nach Deutschland. Der Breisgau war eben- Nicht lang warten falls von den Auswirkungen betroffen. Normalerweise spricht – jetzt Termin vereinbaren: Tel. 07667 / 1411 man bei diesem Wetterphänomen von Blutregen, weil der Saha- rastaub meistens von Niederschlägen begleitet wird. Aktuell war Zum Kaiserstuhl 18 · 79206 Breisach am Rhein es allerdings trockener Staub und damit ein viel selteneres Phä- E-Mail: [email protected] · www.weintrans.de nomen. Bemerkenswert war auch die Menge an Staub, was nur alle paar Jahre in dieser Form auftritt. Beeindruckende Lichtstimmung im Breisgau durch Saharastaub Echo am Samstag / 13. Februar 2021 / Ausgabe 03/2021 Blick in die Region 9

„Wir stellen Kerzen auf, damit es regnet“ Immer auf der Jagd nach Minusgraden für Raritätenweine

BALKONE I TREPPEN I STAHLBAU I BLECHTEC WIR STELLEN EIN Bild: WG Oberbergen Stahlbau-Monteur m/w/d Montage von unterschiedlichen Bauteilen nach Zeichnungsangaben

BELLE AG Limbergstraße 2 · D-79369 Wyhl · Tel. +49 7642 9087-18 [email protected] · www.BELLEAG.de

BALKONE I TREPPEN I STAHLBAU I BLECHTEC

Wir bilden aus … Lese von Trauben für Raritätenweine in Oberbergen

ie Winzer der Winzerge- am 14. November 250 Liter bei der gemeinsamen Lese Der Absatz in der Burgunder- Konstruktionstechniker m/w/d Dnossenschaft (WG) Vogts- Spätburgunder Beerenauslese federführend voran. Vor der hochburg Kaiserstuhl steigt burg-Oberbergen haben im mit 140 Öchslegraden geern- Traubenlese werden die etwa zwar, doch der Ertrag war ge- Jahr 2020 zwei Raritätenwei- tet. Und das bei 20 Grad plus in 15 Ar bis 20 Ar großen Grund- ringer. Dennoch sind wir sehr BELLE AG · Limbergstraße 2 D-79369 Wyhl · Tel. +49 7642 9087-18 ne gelesen, zweimal gelangen Sommerkleidung. Am 23. De- stücke von der WG ausgewählt zufrieden mit einem Minus von [email protected] Beerenauslesen. Vorgesehen zember wurden ebenfalls 250 für eine mögliche Eisweinlese. drei Prozent.“ Umgangssprach- www.BELLEAG.de war eine Eisweinlese, aber dazu Liter Gauburgunder Beeren- Meistens werden Tallagen be- lich formulierte es Erwin Vogel kam es letztendlich doch nicht. auslese mit 145 Öchslegraden vorzugt. Zum einen bleibt dort so: „Kleinvieh macht auch Mist, Zuletzt ist das im Jahr 2016 mit geerntet. Die Tagestemperatur die Feuchtigkeit länger auf den aber noch keinen Misthaufen.“ einem Muskateller und einem lag damals bei 12 Grad Celcius Beeren und zum anderen kann „Demnächst kommt unser Ren- Weißburgunder gelungen. „Wir und der Wetterbericht stellte sich dort der Frost besser fest- ner, der Frühlingsbote (im LEH probieren es jedes Jahr einen weiter Plusgrade in Aussicht setzen. Etwa 3000 Grundstü- die Frühlingsserenade) wieder Artur Uhl Eiswein zu lesen, doch es gab und die Voraussagen der Me- cke befinden sich insgesamt in auf den Markt. Der Wein steht keinen Föhn. Föhn ist ein war- teorologen werden immer ver- der Kartei. Die Käuferschicht in den Startlöchern und das Kies- und Schotterwerk mer, trockener Fallwind und lässlicher. In der WG kommen von Raritätenweinen be- hat seit 30 Jahren Tradition GmbH & Co. KG in der Meteorologie ein Wet- die Weine Oberbergener Baß- schreibt Erwin Vogel als Men- mit diesem Müller-Thurgau. 33 terphänomen. Da können die geige in den Verkauf, der Grau- schen, die sich gerne mal einen Prozent unserer Flächen sind 79206 Breisach a. Rhein Öchslegrade in einer Nacht um burgunder als Ruländer. Für guten, edelsüßen Dessertwein mit Müller-Thurgau bestückt. Vertrieb 07667 / 536 20 Grad steigen. Eiswein muss den Ausbau der Weine zeichnet gönnen. Verkauft wird in der Auch das Fastnachtsüberle- Verwaltung 07667 / 537 mindestens Beerenauslesequa- sich Kellermeister Wolfgang WG an deutsche Endverbrau- benspaket wurde zum Renner. Telefax 07667 / 539 lität haben. Unter den Raritä- Schupp verantwortlich. cher, dabei ergeben 250 Liter Sechs Flaschen samt Experti- [email protected] tenweinen wird es in Zukunft zwischen 400 und maximal 500 sen werden persönlich für sechs immer weniger Eisweine geben, Flaschen je nach Befüllung mit närrische Tage, beginnend am Artur Uhl so hat es sich eben entwickelt Edelsüße Weine sind den Raritäten. Schmutzigen Donnerstag samt mit Natur und Kälte. Eiswein für viele Genießer ein Um das Image ebenfalls zu Überraschung für den Ascher- Wir stellenKies- ein: und Schotterwerk muss durchgehend bei einer unverzichtbares Begleit- fördern werden von der WG mittwoch im Umreis von 44 Mindesttemperatur von minus jedes Jahr ein paar edelsüße Kilometern geliefert. Und die Produktionsmitarbeiter (m/w/d) sieben Grad geerntet und verar- getränk zum Dessert Flaschen zur Deutschen Meis- Lieferung erfolgt bis spätestens mit handwerklichenGmbH Fähigkeiten,& Co. bevorzugtKG mit beitet werden. Die Ernten sind terschaft der Gastronomen in am Schmutzigen Donnerstag Metall- oder Elektrikerausbildung, im Mehrschicht- immer früher, damit dauert die Ausbildungsberufen gespon- um 11.11 Uhr“, sagte Erwin system für Produktion und Wartung in unserem Wartezeit auf Frost auch län- Auf 15 Ar Rebfläche kann nor- sert. Die Veranstaltung läuft fe- Vogel. 79206 Breisach a. Rhein ger. Irgendwann ist dann eine malerweise mit etwa 250 Li- derführend über die DEHOGA Im November hat die WG den Werk inVertrieb Breisach. 07667 / 536 Entscheidung zu treffen und tern Beerenauslese gerechnet (Deutscher Hotel- und Gast- Staatsehrenpreis für besonde- Wenn Sie sich für die Mitarbeit in unserem weil die Trauben kaputt gehen werden, ansonsten kommen stättenverband). Jedes Bun- re Leistungen vom Land Ba- Verwaltung 07667 / 537 Unternehmen interessieren, senden Sie bitte Ihre (Fäulnis), deswegen begnügen auf ein Ar Reben bei einer nor- desland stellt dabei die Besten den-Württemberg empfangen. wir uns auch mit einer Beeren- malen Lese etwa 90 Liter Wein, im Bereich Restaurant/Hotel/ Das bedeutet, dass die WG in aussagekräftigeTelefax Bewerbung an: 07667 / 539 auslese mit mindestens 124 bei einer Beerenauslese sind Köche. den letzten drei Jahren immer Kies- [email protected] Schotterwerk GmbH & Co. KG Öchslegraden. 2020 deutete es noch 17 Liter, beim Eiswein „Im Corona Jahr reagierten „Top of Top“ bei den Landes- zunächst alles auf Trockenbee- kommt fast kein Saft mehr. die Endverbraucher stark, der weiprämierungen abschnitt. Im z. Hd. Herrn Daniel Hackenjos renauslesen mit mindestens „Der Ausbau von Raritätenwei- Dezember war ein Megamo- Jahr 2018 war die WG schon An der B31, 79206 Breisach am Rhein, 154 Öchslegraden hin, doch nen soll das Image der WG för- nat, doch das wurde im Janu- als bester Badischer Weinbau- Telefon 07667-537 dieser Wert wurde nicht mehr dern, der Kostenaufwand ist am ar schon wieder mit einem der betrieb ausgezeichnet worden oder per E-Mail an: [email protected] erreicht, es ging einfach nicht Markt nicht zu haben“ erklärte schlechtesten Umsatzmonate und erhielt in den letzten Jah- mehr richtig aufwärts und so Erwin Vogel. Die WG kauft dem ausgeglichen. Auch im Le- ren immer wieder Ehrenprei- gab es Beerenauslesen“ sagte Winzer die Trauben am Stock bensmitteleinzelhandel (LEH) se. Das kann so weitergehen, der geschäftsführende Vor- ab, damit trägt das Risiko die wurde ein Boom verzeichnet, meint Erwin Vogel. Er freut stand Erwin Vogel gegenüber Genossenschaft und jeder wei- außer in der Grenznähe zur sich derzeit auf die Feuchtig- Ihr kompetenter Echo am Samstag. tere Genossenschaftswinzer Schweiz. Dort gab es einen to- keit, die von oben kommt. Das Im Vordergrund steht bei partizipiert am Erfolg. Die WG talen Einbruch“, verriet Erwin wurde in den letzten Jahren Partner in Sachen Raritätenweinen immer ein entscheidet den Lesetag nach Vogel. Weiter sagte er „Corona sehr vermisst. „Wir stellen Ker- Werbung. vernünftiger Wein bis etwa Besichtigung durch eine Kom- offenbart eine schwierige Situ- zen auf, damit es regnet. Wo Sprechen Sie uns zur Weihnachtszeit. Wichtig mission. Der Winzer auf dessen ation, Wein zählt eben zu den kriegen wir ansonsten noch sind gesunde Trauben, um die Rebfläche die Trauben wuchsen Luxusartikeln. Dazu kommt, Wasser her?“ resümierte Erwin bitte an. Frucht-Aromatiken edelsüßer erfährt eine Entschädigung für dass 2020 nur eine kleine Ern- Vogel mit dem Ausblick auf den  07667-445888-8 Weine zu erhalten. So wurden die Stockbelastung und geht te eingefahren werden konnte. neuen Weinjahrgang 2021. ek 10 Blick in die Region 13. Februar 2021 / Ausgabe 03/2021 / Echo am Samstag

TV Breisach sucht Übungsleiter Qualitätsmerkmal Krankenhaushygiene Bald wird wieder durchgestartet Ev. Diakoniekrankenhaus erneut ausgezeichnet Wenn der Freizeitsport wieder los geht, möchte der TV Breisach wieder richtig durchstarten und sucht as Evangelische Diakonie- daher für folgende Abteilungen Übungsleiter und Dkrankenhaus erhielt im alle die sich gerne in diesen Bereichen engagieren Rahmen der nationalen Kam- möchten: Grundschulturnen Mädchen und Frauen- pagne „AKTION Saubere Hän- turnen. de“ zum vierten Mal in Folge Bitte meldet euch in der Geschäftstelle des Turnverein Breisach unter: die höchstmögliche Auszeich- 929955 oder per mail: [email protected] nung. Das für zwei Jahre gültige Gold-Zertifikat bescheinigt dem Haus bereits seit 2015 ohne Unterbrechung die erfolgreiche Mitgliederzusammenkunft Umsetzung von umfangreichen Maßnahmen und sehr hohe Qualitätsstandards, mit denen DiakoniekrankenhausBild: Ev. Noch keine Neuwahl die Gefahr der Weiterverbrei- Wegen der Corona Pandemie konnte bisher eine Zu- tung von Keimen unterbrochen Gesundheitscampus am Diakoniekrankenhaus sammenkunft der Bürgerinitiative für eine verträgliche wird. Aktuell führen nur elf der Retention Breisach/Burkheim e.V. mit Neuwahlen zum 88 (von 213) teilnehmenden taminiert werden können. Für auf an, dass sich alle Mitarbei- als wichtigste Einzelmaßnahme Vorstand nicht durchgeführt werden. Die Verantwort- Krankenhäusern in ganz Ba- Menschen mit Immunschwäche ter engagieren und das eigene zur Vermeidung von im Kran- lichen hoffen, dass sich die Lage normalisiert. Der derzeitige Vorstand den-Württemberg die Auszeich- oder chronischen Erkrankun- Hygieneverhalten verbessern. kenhaus erworbenen Infekti- bleibt bis zur Neuwahl im Amt. nung „GOLD“. gen stellen Keime eine Gefahr Umso mehr freuen wir uns, dass onen gilt, hat die Weltgesund- Die Corona-Pandemie hat der dar. Der Auszeichnung für das dieses Engagement erneut mit heitsorganisation die „AKTION Gesellschaft deutlich vor Au- Ev. Diakoniekrankenhaus vo- dem GOLD-Zertifikat gewür- Saubere Hände“ ins Leben ge- gen geführt, wie es jeder im raus ging die Erfassung und digt wurde“, betont Michael rufen. Die vom Bundesministe- Kurz gemeldet Wortsinne „in der Hand hat“, Bewertung eines Bündels von Decker, Vorstandsvorsitzender rium für Gesundheit begleitete das Risiko der Übertragung Maßnahmen wie beispielweise des Ev. Diakoniekrankenhauses, nationale Kampagne hat sich von Krankheitserregern zu die Verteilung von Desinfek- das dem krankenhaushygieni- zum Ziel gesetzt die Compli- Kirchen unterstützen Kartoffelaktion beeinflussen. Die Hände sind tionsmittelspendern und der schen Management eine zent- ance der Händedesinfektion in Die Evangelische Landeskirche in Baden verschenkt 400 Kartoffelsets mit die bedeutendsten Überträger Verbrauch an Desinfektions- rale Rolle in der Qualitätssiche- deutschen Gesundheitseinrich- je fünf Kartoffeln von seltenen Sorten in verschiedenen Formen und Farben. von Krankheitserregern, da sie mitteln. Zudem wurde das Per- rung einräumt. tungen zu verbessern. Weitere Neugierige Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner können sich im Anbau die- beim Kontakt mit den Patien- sonal direkt bei der Arbeit beim Vor dem Hintergrund, dass die Informationen siehe www.akti- ser Kartoffelsorten versuchen. Die Mitmachaktion lädt dazu ein, die Schöp- ten und ihrer Umgebung kon- Patienten begleitet und geprüft, hygienische Händedesinfektion on-sauberehaende.de. fung in ihrer Vielfalt zu bewahren. An der Kartoffelaktion ist auch die Katho- ob es sich zum richtigen Zeit- lische Kirche beteiligt. Einzelperson, Kirchengemeinde oder Kinder- und Ju- punkt die Hände desinfiziert. gendgruppe: Interessierte sind dazu eingeladen, bunte Knollen anzubauen – Alle Mitarbeiter mit Patienten- im Pflanzkübel vor dem Haus, im Eimer auf dem Balkon oder im Gartenbeet. kontakt werden regelmäßig in Nach ein paar Monaten können die Sorten „Rosa Tannenzapfen“, „Blaue Händehygiene geschult. Für Anneliese“, „Désirée“, „Arran Victory“ und „Jubel“ geerntet werden. Be- Patienten und Besucher steht gleitet wird die Aktion durch monatlich per E-Mail versendete „Kartoffel- ein Flyer mit Hygieneinformati- briefe“. Von 18. Februar bis 12. März können Interessierte sich auf der Web- onen einschließlich Händedes- site www.kartoffelaktion.de anmelden. Dort finden sich auch weitere Infor- infektionsmittel zur Verfügung. mationen rund um die Aktion. Die Kartoffeln werden noch vor Ostern ver- Durchgeführte Aktionstage zur schickt. Bitte beachten Sie: Die Kartoffelsets können nur vergeben werden, DiakoniekrankenhausBild: Ev. Händehygiene wecken gezielt solange der Vorrat reicht.

die Aufmerksamkeit des Per- DiakoniekrankenhausBild: Ev. sonals oder auch der Besucher und Patienten des Kranken- hauses. „Patientensicherheit ist Michael Decker, Teamarbeit und gerade beim Verkehrsregelung Vorstandsvorsitzender Thema Hygiene kommt es dar- Händehygiene im Diakoniekrankenhaus Mit Tempo 7 durch Breisachs Stadtzentrum An den Schluten tut sich was Der künftige Hochwasserrückhalteraum bei Burkheim nimmt Gestalt an

m Rahmen des Integrierten IRheinprogramms starten in diesen Tagen Fällarbeiten im Rheinwald westlich der Sied- Bild: ek lung Breisach-Jägerhof im künftigen Hochwasserrück- halteraum Breisach/Burkheim. Diese Arbeiten werden zur Um- setzung der Auflagen aus dem Planfeststellungsbeschluss im Auftrag des Regierungspräsidi- ums Freiburg (RP) vorgenom- men. Ende Februar sollen sie abgeschlossen sein.

Wie das RP mitteilt, sei die Ent- Bild: Regierungspräsidium Freiburg fernung von Bäumen notwen- dig, damit teilweise verlandete und an einigen Stellen verfüllte Schluten wieder von Wasser durchströmt werden können. Ziel sei die zeitnahe Herstel- lung eines Schlutenverbun- des, um mit der frühzeitigen Die neu gestalteten Anlagen Marktplatz und Gutgesellentorpatz in Brei- Durchströmung von Schluten sach sind zwischenzeitlich verkehrsrechtlich geregelt worden. Das gesamte (Schlutentest) bereits wäh- Für den Schlutendurchlass müssen auch Bäume weichen Areal ist nun eine „Verkehrsberuhigte Zone“. Alle haben gleiche Rechte, rend der Bauzeit des Rückhal- ob Kinder, Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer. Der Lkw Verkehr ist nur teraums beginnen zu können. Im Anschluss an die Fällarbeiten verwendet. LKW-Fahrten durch umfasst. Mit dem Bau des für Anlieferungen freigegeben. Die Verkehrszeichen sind von oben nach Vor dem Start der Arbeiten erfolgen der Aushub der Schlu- die Gemeindeteile werden somit Hochwasserrückhalteraumes unten zu lesen. Demnach kommt zuerst der Hinweis auf die verkehrsberu- überprüfen Sachverständige, ten und die Herstellung von Ab- nicht erforderlich. Breisach/Burkheim können higte Zone. Autofahrer dürfen, so lange keine Einbahnstraßenregelung die ob in den zu fällenden Bäumen senkungen an Wegen (Furten). Das Integrierte Rheinpro- nach Fertigstellung bis zu 6,5 Fahrtrichtung vorgibt, in beiden Fahrtrichtungen fahren. Allerdings nur mit Fledermäuse überwintern. Als letzter Arbeitsschritt werden gramm (IRP) ist ein Konzept Mio. Kubikmeter Hochwasser einer Geschwindigkeit von 4 bis 7 km/h. Danach folgt das Verkehrszeichen Werden Tiere vorgefunden, Brücken und Durchlässe errich- des Landes Baden-Württem- zurückgehalten werden und so „Parken mit Parkscheibe“ in gekennzeichneten Flächen 1 Stunde. Das dritte werden diese geborgen und tet, um die Schluten durchgängig berg, das auf ehemaligen Über- zum Hochwasserschutz für die Verkehrszeichen beschränkt dieses Verkehrszeichen wiederum auf die Uhr- in einem künstlichen Winter- miteinander zu verbinden. Das flutungsflächen zwischen Basel Rheinunterlieger beitragen. zeit von 7 bis 19 Uhr. quartier sicher über die kalte anfallende Aushubmaterial wird und Mannheim insgesamt 13 Weitere Informationen im Inter- Jahreszeit gebracht. innerhalb des Rückhalteraums Hochwasserrückhalteräume net: www.irp-bw.de. Echo am Samstag / 13. Februar 2021 / Ausgabe 03/2021 Rund um Breisach 11

Abschied von Klein- und Großgebindekeller Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Badischer Winzerkeller setzt 2021 auf höhere Effizienz 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

uch für den Badischen Win- organisatorisch getrennten Kel- Azerkeller war das Jahr 2020 lerbereiche „Großgebindekeller“ durch die Auswirkungen der und „Kleingebindekeller“ wer- Corona-Pandemie in jeder Hin- den in eine bereichsübergreifen- Liefer- und sicht eine sehr große Herausfor- de BWK-Kellerwirtschaft unter derung. der Leitung von Kellermeister Abholservice Zum Jahresende ist Dr. Peter Ottmar Ruf zusammenge- Anrufen oder mailen Schuster nach langjähriger führt. Wir versprechen uns von und bestellen Verantwortlichkeit altershalber dieser Zusammenlegung eine ausgeschieden. André Weltz deutliche Erhöhung unserer 07667 - 7505 als sein Nachfolger hat seine Effizienz.“ Die Zusammenfüh- [email protected] Tätigkeit mit dem 04. Januar rung der Kellereibereiche sei ein 79206 Breisach in Breisach aufgenommen. „Ich einschneidender Schritt, aber Tel.: 07667 7505 freue mich auf meine Aufgabe ebenso ein wichtiger Baustein www.blumen-gueth.de ab diesem neuen Jahr. Es ist bei der Neuausrichtung des Ba- Besuchen Sie uns auf facebook etwas Besonderes, für die Son- dischen Winzerkellers zur Si- nenwinzer tätig zu sein“, so cherung der dauerhaften Wett- André Weltz. „Wir wünschen bewerbsfähigkeit.

Ihnen eine glückliche Hand“, Bild: Badischer Winzerkeller Für Qualität direkt vom Erzeu- so der Aufsichtsratsvorsitzende ger, stehe der Badische Win- Aus der Drohnenperspektive Rainer Zeller. „Wir bauen auf Vorstände André Weltz (l.) und Eckart Escher (r.) zerkeller. Seit fast 70 Jahren Ihre Markenerfahrung im Ge- setzten die Sonnenwinzer inno- tränkebereich.“ portfolio aus den Marken Mar- Zum aktuellen Stand über den vative Maßstäbe im Weinbau. Klirrende Kälte als echtes Winterereignis Nach einer ersten Einschätzung tin Schongauer, Heinrich Hans- Fortschritt bei der Zusammen- Die bodenständige Arbeit und zum Jahreswechsel konnte der jakob, Schloss Munzingen und führung der Kellereibereiche engagierte Handschrift der rund Badische Winzerkeller in 2020 Gosch verzeichnet 2020 einen des Badischen Winzerkellers 4000 angeschlossenen Winzer im Umsatz leicht zulegen und gesamthaften Absatzzuwachs informieren Vorstand und und Winzerfamilien prägten hohe Umsatzverluste in Gast- von plus 7 Pozent zum Vorjahr.“ Aufsichtsrat: „Der Badische das charakteristische Profil der ronomie und Fachhandel weit- „Um am hart umkämpften Winzerkeller optimiert seine Weine. Heute zählten 50 voll- Bild: Werner BauerBild: Werner gehend auffangen. Im Ergebnis Weinmarkt auch in Zukunft Strukturen, um seine Wettbe- und teilanliefernde Mitgliedsge- lassen sich die Verluste in den besser bestehen zu können, werbsfähigkeit zu erhalten und nossenschaften zur traditions- ertragsstarken Vertriebska- müssen wir uns an einigen Stel- weiter auszubauen mit dem Ziel, reichen Erzeugergemeinschaft. nälen voraussichtlich jedoch len verbessern und konsequent die Wirtschaftlichkeit deutlich Gemeinsam bewirtschaften sie nicht vollständig kompensie- sowie entschlossen handeln,“ zu verbessern. Vor diesem Hin- rund 1700 Hektar Rebflächen ren. „Dennoch gehen wir von resümiert André Weltz. „Es ist tergrund werden im Zuge des aus neun Anbaugebieten: Von einer positiven Entwicklung, wichtig, dass wir uns in Zukunft bereits in 2019 eingeleiteten Tauberfranken im Norden über gerade in der bedeutsamen und noch stärker auf das konzen- Transformationsprozesses un- Kaiserstuhl und Tuniberg bis Tief Tristan und Hoch Gisela machten ernst, Breisach und die Umgebung wur- nationalen Markenpolitik aus,“ trieren, was wir als Badischer ter anderem Veränderungen im hin zum Bodensee im Süden. den nochmals eingezuckert. Dabei fiel grenzüberschreitend Schnee und die so André Weltz als neuer ge- Winzerkeller sehr gut können: Bereich der Kellerwirtschaft ab Pro Jahr bauten die Kellermeis- Temperaturen fielen in den Keller. Eisig kalt präsentierten sich die Tempera- schäftsführender Vorstand, „da Guten Wein herstellen, den dem Januar 2021 umgesetzt. ter über 500 ausdrucksstarke turen im Gefrierschrankbereich und insbesondere in den Nächten kam klir- sind wir offenkundig stark und viele Menschen in Deutschland Aus Groß- und Kleingebindekel- und gehaltvolle Weine und Sek- rende Kälte auf. zukunftsfähig. Unser Marken- schätzen.“ ler wird eine Kellerei. Die bisher te aus.

Breisacher Schatzsuche Angebot der Breisach Touristik brachte Abwechslung im Advent

Plätze von Breisach entdeckt worden“. Weiter sind z.B. Sätze wie „es hat viel Spaß gemacht“ oder „gerne wieder“ häufig vor- gekommen. Allerdings wurde auch festgestellt, dass manche Fragen ganz schön knifflig und manchmal nicht ganz eindeutig waren. Die nächste Schatzsuche ist schon in Planung und wird zu Ostern veröffentlicht. Die Rück- meldungen der Schatzsucher werden dabei berücksichtigt. Die Spielanleitung und den Spielplan kann man ab 31. Bild: privat März 2021 auf der Internet- Lernen Sie die Julius-Leber-Gemeinschaftsschule kennen! seite www.breisach-urlaub.de Der erste Preis ging an Anne Dörflinger (hier im Bild ihre Tochter) herunterladen. Dann steht der Lernen auf drei Niveaustufen Schatzsuche durch Breisach Realschulabschluss, Hauptschulabschluss, Übergang auf ein Gymnasium m vergangenen Advent gab es wonnen von Anne Dörflinger nichts mehr im Wege. Los geht‘s Aussagekräftige Lernentwicklungsberichte die meisten Angebote nicht, – eine Spaghetti-Rundfahrt für am Marktplatz, an der Infotafel Zusätzliches pädagogisches Fachpersonal I Kostenlose Ganztagesschule Di-Do welche normalerweise die War- 2 Erwachsene und 2 Kinder - vor der Breisach-Touristik. Mit Klassenlehrer*innen-Prinzip tezeit bis Weinachten versüßen. wurde von der Breisacher Fahr- dem Smartphone navigieren Lerncoaching Deshalb hatte die Breisach-Tou- gast-Schiffahrt gestiftet. Der 2. Sie sich dann von Wegepunkt ristik eine Advents-Schatzsuche Preis umfasste Gutscheine für zu Wegepunkt. An jedem Wege- Unter Einhaltung der Hygienevorschriften entwickelt – als Alternative zum einen Besuch des Kinderstücks punkt werden Sie Rätsel lösen, bieten wir Ihnen individuelle Beratungen und Schulführungen an. sonntäglichen Spaziergang. der Festspiele für 2 Erwachsene die es braucht, um am Ende die Vereinbaren Sie gerne einen Termin über unser Sekretariat. Viele Breisacher und Einwoh- und 2 Kinder. Tanja Ott ge- Schatzkiste öffnen zu können. 07667 / 90 66 90 ner aus der Region nahmen wann den 3. Preis – zwei Breisa- Darin finden Sie wieder klei- die Einladung an und gingen cher Einkaufs-Gutscheine. ne Belohnungen für Groß und Anmeldetermine 2021: auf Schatzsuche. Natürlich im- Einen herzlichen Glückwunsch Klein. Ob die Schatzkiste am Montag, 08.03.2021 bis Donnerstag 11.03.2021 mer im kleinen Kreis und mit an alle Gewinner. selben Ort stehen wird und ob jeweils von 10 bis 18 Uhr genügend Abstand zu anderen Das Team der Breisach-Touris- es auch wieder etwas zu gewin- oder nach telefonischer Vereinbarung Schatzsuchern. Die Schatzkis- tik freut sich, dass die Schatzsu- nen gibt, wird noch nicht verra- te war regelmäßig geplündert. che so gut angenommen wurde. ten. Knapp 70 Spielpläne der Perso- Im Logbuch und auf Facebook Weitere Informationen: Brei- nen, die auch an der Verlosung gingen zahlreiche positive Rück- sach-Touristik, Marktplatz 16, teilnehmen wollten, gingen bei meldungen ein. 79206 Breisach am Rhein, Tel. Julius-Leber-Schule Breisach Breisgaustraße 4 79206 Breisach am Rhein Tel.: +49 (0) 7667 / 90 66 90 E-Mail: [email protected] der Breisach-Touristik ein. Die So sei die Schatzsuche „ein tol- 07667/940155, breisach-tou- www.jls-breisach.de 3 Gewinner erhielten im Januar ler Zeitvertreib während Coro- [email protected], www.brei- ihre Preise. Der Hauptpreis, ge- na gewesen“ oder „es seien neue sach-urlaub.de. 12 Vermischtes 13. Februar 2021 / Ausgabe 03/2021 / Echo am Samstag

Den letzten beißen die Hunde Leere Schatztruhen verrieten den Wohlstand Adliger

In Breisach, Ihringen, Merdingen, Vogtsburg und Wasenweiler uf den Boden von Schatz­ Atruhen war symbolisch Unsere Leistungen: ein Hundekopf eingeschnitzt. • Grundpflege • Gesprächskreis Dieser Hundekopf sollte über • pflegende Angehörige Behandlungspflege das Geld, Schmuck und andere • Alltagsunterstützung • Beratung wertvolle Gegenstände wachen. • 24Std.Rufbereitschaft • Essen auf Rädern • Verhinderungspflege • Hausnotruf Alles Wertvolle wurde notwen- • PIA—Pflegeüberleitung • Kursangebote digerweise in diesen Truhen

• Sterbebegleitung aufbewahrt. Wurde der Hunde- kopf in der Truhe sichtbar, war Wir stellen ein: Pflegefachkräfte / Haushaltspflegehilfen! der Besitzer auf den „Hund ge- Mehr Informationen unter 07667 / 90588-0 kommen“ und damit pleite, was

Freiburger Straße 6, 79206 Breisach die Finanzmittel anging. Denn E-Mail: [email protected] wesentliche Herausforderun-

www.sozialstation-breisach.de Bild: ek gen blieben, der Unterhalt der historischen Gebäude und der aufwendige Lebensstil durch Standesverpflichtungen. Gehen wir also auf Spurensu- che. Warum erfolgte der Ausver- kauf ganzer Adelsgeschlechter? In Malterdingen im Nördlichen Wertvoller historischer Schmuck, der von Graf Ludwig von Hennin für Baumaterialien eingetauscht wurde Breisgau gibt es eine Gaststätte, deren Nebenraum voll gespickt gern und dem Haus Baden. Das kaufte die Familiengüter in Lo- fürstentum Baden gefallen war, ist mit adeligen Unikaten, die Geschlecht endete in der männ- thringen und kaufte die reichs- konnten die Grafen von Hennin häppchenweise in den Besitz ei- lichen Linie 1980 mit dem Tod freie Herrschaft Hecklingen mit im kurz darauf gegründeten Viel Platz für: nes Baustoffhändlers überging. von Ludwig von Hennin. der Burgruine Lichteneck. Großherzogtum Baden eine an- w Gartenmöbel w Weihnachtsschmuck Dessen Nachfolger wurden Be- Herzog Karl III. von Lothringen Durch den Kauf der Herr- sehnlich Stellung gewinnen. w Grill/Outdoor w mobiles Klimagerät sitzer dieser Gaststätte. Histori- gab 1582 Etienne de Navier die schaft Hecklingen/Nördlicher Graf Ludwig verkaufte zu sei- w Sportartikel w Rasenmäher Spielzeug Aktenarchiv sche Schmuckteile des Adeligen Herrschaft Henningen und er Breisgau wurden die Grafen nen Lebzeiten den Schlossgar- w Fahrräder w Reisekoffer w w landeten ebenfalls auf diesem nannte sich danach de Hennin. von Hennin Mitglieder der ten, der in der Nachkriegszeit w Autoreifen w Campingausrüstung Dachbox Lagerware Weg in ihrem Tresor. Der Erlös 1629 wurde das Geschlecht Breisgauer Ritterschaft. Im bebaut wurde. Verkauft hat er w Möbel w Dekoartikel w Hausrat w Antiquarisches dieser Gegenstände wurde vom durch Kaiser Ferdinand II. in Breisgau hatten die Habsburger neben Schmuck, Bildern und w w w Umzugskartons w Kleider Adeligen im Tausch für Bauma- den Freiherrenstand erhoben die freien Reichsritter unter ihre anderen Wertsachen auch sämt- Ab sofort – Lagerplatz einfach mieten! terialien für seinen Erhalt der und 1726 von Herzog Leopold Landeshoheit gebracht, die Rit- liche Grundstücke, auf der Bur-

2 Schlossanlage gegen die wert- von Lothringen in den Grafen- terschaft war der zweite Stand gruine Lichteneck selbst blieb er w Lagerboxen von 1 – 14 m w Mietdauer schon ab 1 Monat vollen Kunstschätze eingesetzt. stand. 1750 trat Karl von Hen- in den Breisgauer Landständen sitzen. Da nach seinem Tod die w kostengünstig Der Ausverkauf des Adelsge- nin (1728–1798) in den Dienst und die Grafen von Hennin wa- männliche Linie endete, wurde w für Gewerbe w und Privat schlechts geht auf den Grafen der Markgrafschaft Baden-Ba- ren nun eine von etwa 25 Adels- Hilda von Stackelberg von ei- w zentrale Lage in Breisach Ludwig von Hennin zurück. den. 1768 war der katholische familien, die über die Landstän- nem deutschen Adelsgeschlecht w sauber, trocken, frostfrei diskret und sicher Die Freiherren und Grafen von Graf Oberamtmann des mark- de Mitwirkungsrechte bei der Erbin. Das verbliebene Inventar w videoüberwacht w Hennin entstammten dem gräflich baden-badenschenRegierung des Breisgaus hatten. gelangte wiederum auf diesem w ebenerdig, keine Treppen w Zugang rund um die Uhr, an allen Tagen im Jahr französischen Adelsgeschlecht Oberamtes Mahlberg. Er behielt Bereits 1776 begann Karl von Weg zum hochfreien schwäbi- de Navier, das bereits 1444 in dieses Amt auch nach der Wie- Hennin den Bau des unteren schen Adelsgeschlecht Bodman Besichtigung und Buchung: Toul bekannt war. Sie stiegen in dervereinigung der beiden ba- Schlosses in Hecklingen. Nach- am Bodensee. Dort schlummern www.breisach-storage.de Diensten der Herzoge von Loth- dischen Markgrafschaften Ba- dem der vorderösterreichische immer noch wertvolle Exponate ringen auf und verlegten später den-Baden und Baden-Durlach Breisgau und dessen kurzlebiger im Archiv. Das Schloss ging in SELF-STORAGE BREISACH I Im Gelbstein 25 a I 7920 6 Breisach I www.breisach-storage.de ihren Sitz an den Oberrhein. (1771). 1774 schied er aus dem Nachfolger, das Herzogtum Mo- Gemeindebesitz, die Burgruine Dort dienten sie den Habsbur- markgräflichen Dienst aus, ver- dena-Breisgau 1806 an das Kur- in Privatbesitz über. ek Rätselspaß für Ratefüchse

nicht weibl. spani- König franz. einer der franzö- An- Vorname gallert- Kinder- englisch: Wasser- Fuß- Auflösung des Rätsels Auflösung des Rätsels außer- Amts- sches von Nor- Züchter Schuma- sisch: hänger Stra- artige gewöhn- bezeich- Gruß- frau eins wegen der cher- strudel stoß des lich nung wort † 1991 Begonie Brüder elf Yoga winskys Substanz H O 9 B R T Y 2 P R O F A N O R E G A N O R O S I G 6 4 9 3 7 1 2 5 8 positiv, Pizza- S A L O M E L G E L E N K I G G E opti- gewürz E A M F A R O F E Z T I R O L 1 8 2 6 9 5 7 4 3 mistisch 1 T R E L E V A N 6T R E N T N E5R 4 7 3 5 2 8 4 9 6 1 argent. K I L O I N wendig, pur, Provinz K N I E N H A N S E gewandt sauber 3 6 8 9 2 7 5 1 4 (Santa ...) 3N I R P U 9 1 Oper dänische Hafen- Bundes- B E N E B A S A R 4 2 1 5 3 8 6 9 7 spaß- A R T E G I A von Stadt auf stadt in hafter land von Richard Born- Süd- Öster- A H R O R A L 5 9 7 1 4 6 3 8 2 Unfug Strauss holm portugal reich 3 U N6Z E L I S 2I N B 5 Ge- von Nerven W E I N G L A S L O O P I N G E G O 9 7 4 8 5 3 1 2 6 Ruhe- wichts- Bedeu- betref- R E I D A V I D I U N K L A R maß ständler 2 1 3 4 6 9 8 7 5 (Kw.) tung fend E A M M E R R E B E L L K I N N 4E I S B E I N1 S I 5M U L T3A N A8G E 6 7 zu dt. histor. Renn- 8 5 6 7 1 2 4 3 9 keiner Handels- König- strecke bund reich in in Zeit im MA. Spanien Belgien 7 4 8 2

Bier- Händler- Anrede 9 4 2 Körper- Völker- produk- viertel im und stellung tions- gruppe Titel in betrieb Orient England italie- Wir sind auch in diesen 1 4 9 5 nisch: gut Zeiten gerne für Sie da. Regie- scherz- Theater- 6 4 WWP2020M-23 rung haft: US- begriff, (abwer- Vereinbaren Sie Ihren Bühne tend) Soldat verlassen deutsch- Abk.: individuellen den franz. Zweig- Mund TV- nieder- Beratungstermin! betref- Sender lassung fend Auflösung der Rätsel aus Nr. 02/2021 vom 30.01.2021 Edel- Vorname Donau-Fremd- ehem. Heil- Führer Initialen algeri-franzö- künstl. Ein- Moluk- Shop, rote poetisch: Freizeit- Vorsilbe:Prophetunbe- metall- TV- von Zuflusswortteil: Währung Rad- Kleb- Wider-pflanzedurch der sche sisches Auflösung des Rätsels Zahn- kaufs- ken- Geschäft Filz- auf Malta Hauch spaß (Dia- aus-, auf-im A.T.stimmter Depar- gewicht Collie Annan inunter- Bayern rennen stoff hall Fahr- Nannini Geröll- füllung behälter insel kappe (UNO) halb (Mz.) betes) rinnen richten Artikel wüste tement K F I T L S Auflösung des Rätsels P L O M B E K O N S O L E O T T E R das kleines eine Gift- 1 M8A R K 4U S O F R2U E C H T E 9I E Schränk- schlan- Ich 5 3 1 8 4 6 2 7 9 Flugfigur S B R U F E R R I H S L A N G chen genart (latein.) S R U S T I K A L M O R E L L E 7 8 4 3 2 9 5 6 1 wegge- König latei- Abk.: Hoch- 7 8 F I F A 1P K Trink- schleier- 9 2 6 1 5 7 8 3 4 brochen von nisch: Obst bis gebirgs- H E I N Z P F E I L gefäß Israel damit haft weide G O A H O (ugs.) (A.T.) unten 1 4 3 6 7 2 9 8 5 A T U E T H E M A Haupt- Ge- Reit- lässige 5 4 eine ein Auf- Teil des O N A N R E K 8 7 5 9 3 1 4 2 6 Sing- stadt von wässer- rührer, pferd Um- Fleisch-Apostel bei Karl gangs- Unter- T I K I N G E vogel Myanmar rand Aufstän- May sprache 2 6 9 5 8 4 3 1 7 speise discher kiefers I L J A D U S K G A Welt- Ab- 3 I L L U 7S I O N O B9S T B8A U U L E 3 1 8 7 9 5 6 4 2 bäuer- Sauer- englisch, fußball- wasser- O E I S I G M A E E D I T O R bund lich gleich- kirsche franzö- 6 5 2 4 1 3 7 9 8 (Abk.) zeitig sisch: schleuse P I N U I T A N A N A S R I N G Alter 7WWP2020-23 5 D9E S S O U S 1I N D4I Z I 2E N L E O 5 3 byzanti- alte zer- persön- 4 9 7 2 6 8 1 nische Waffe liches Kaiserin (... und streut, Fürwort † 1050 Bogen) nervös (3. Fall) 6 9 8 3 3 9 ein ge- Ge- nieder- Leibes- Vorname hörntes sprächs- ländisch: Konsa- Steppen- mitte liks tier stoff eins 6 9 8 altes Maß des Luft- drucks 4 7 6 8 1 WWP2020M-22 Speise- franzö- Tresse, raum für sische Gold- Atlantik- Offiziere insel litze Sohn dt. Flug- Vorname des Juda zeugtyp der im A.T. (Kw.) Meysel † Vorname ein arab. Arznei- englisch: ein Tanz- Snob, nützlich also von Milch- Zupf- Ulknudel menge Einheit Emirat kapelle Dandy instru- (lat.) (latein.) Richter produkt ment Land- skand. wirt- schafts- Männer- zweig name Ein- griechi- englisch: Heraus- bildung, scher Faultier Täu- ist Buch- geber schung stabe Eigen- Damen- Tropen- Finger- name der wäsche frucht schmuck Eskimos Ver- Papst- dachtsan- name zeichen WWP2020-22