Zufikon – einfach lebenswert! Informationsbroschüre 2020/2021

www..ch Inhaltsverzeichnis

Vorwort 3 Zufikon in Zahlen 3 Gemeinderat 4 Gemeindeverwaltung 5 Weitere Dienstleistungen 6 Ortsbürgergemeinde 6 Kommissionen der Einwohnergemeinde 7 Schulwesen und Betreuung 8 Bibliothek und gemeinnützige Angebote 10 Dienstleistungen und Grundversorgung 11 Feuerwehr 12 Notfallkontakte 12 Beratungsstellen und Soziales 13 Regionale Organisationen 13 Römisch-katholische Kirchgemeinde 14 Weitere Kirchgemeinden 16 Ortsparteien 17 Vereinsleben Zufikon 18

Impressum: Jahrgang 2020 | 2. Auflage | Redaktion, Texte: Gemeindever- waltung Zufikon | Gestaltung und Satz: inkognito – visuelle kommunikation gmbh, Zufikon | Fotos: Andy Juchli, Zufikon | Porträts: Imageway GmbH, Brem- garten | Druck: Druckatelier Höltschi, Zufikon Vorwort

Blick von der Belvédèrestrasse auf das Oberdorf

Geschätzte Zufikerinnen und Zufiker

Mit dieser handlichen Broschüre möchten wir unsere Einwohnerinnen und Einwohner über unser Dorf informieren. Sie soll insbesondere Neuzuzügerinnen und Neuzuzügern helfen, sich über ihren neuen Wohnort eine Übersicht zu verschaffen und enthält die aktuellen Angaben über die Gemeinde, Organisationen, Vereine etc.

Diese Broschüre wird im Turnus von zwei Jahren überarbeitet resp. aktualisiert. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Studium und hoffen, dass Ihnen diese Broschüre als Nachschlagewerk dient und wertvolle Hinweise liefern wird.

Weitere Informationen und Aktualitäten finden Sie jeweils unter www.zufikon.ch.

Der Gemeinderat Zufikon, im Juni 2020

Zufikon in Einwohner Total 4 518 Stand 31.12.2019 Schweizer 3 606 Ausländer aus über 70 Nationen 912 Zahlen Steuerfuss Kanton 112 % Gemeinde Zufikon 85 % römisch-katholische Kirche 20 % reformierte Kirche 20 % christkatholische Kirche 22 % Fläche und Lage Fläche 478 ha davon Wald 132 ha Höhenlage Dorf 405 m.ü.M Tiefster Punkt 373 m.ü.M Höchster Punkt 542 m.ü.M

Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 3 Gemeinderat

Baumann Christian Gemeindeammann Allgemeine Verwaltung (Bürgerrechte, Gemeindeorganisation, Justizwesen,­ Nie- derlassungs- und Aufenthaltswesen, Wahlen und Abstimmungen, Zivilstandswe- sen), Personalwesen, Polizei, Finanzwesen der Einwohnergemeinde, Steuerwesen, Versicherungswesen, Handel, Gewerbe und Industrie, Regionalplanung

056 648 29 36 | 079 400 65 20 [email protected]

Kaufmann Karl Vizeammann Liegenschaften der Einwohnergemeinde, Wärmeverbund, Kulturelles, Feste und Vereine, Ortsbürgerwesen (inkl. Finanzwesen und Liegenschaften der Ortsbür- gergemeinde), Forstwesen, Jagd und Fischerei, Kirchenwesen, Bestattungen und Friedhof

056 633 83 12 | 079 109 40 20 [email protected]

Bereuter Gabriela Schule und Bildung, Soziales, Kindes- und Erwachsenenschutz, Gesundheitswesen, Abfallentsorgung

056 633 06 17 | 079 426 04 00 [email protected]

Sommer Boris Elektrizität, Wasserversorgung, Feuerwehrwesen, Militär und Zivilschutz, Internet und Informatik, Landwirtschaft

076 422 80 85 [email protected]

Stark Daniel Bauwesen (Hochbau, Planung, Tiefbau und Strassen), Kanalisationen und Ab- wasser, Feuerpolizeiwesen, Denkmalpflege, Natur- und Heimatschutz, Gewässer, Grundbuch und Vermessung, Verkehr (ÖV)

062 721 20 20 | 076 420 60 60 [email protected]

4 Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 Gemeindeverwaltung

Gemeindehaus Zufikon

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich

Allgemein Montag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag bis Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Freitag 08.00 – 14.00 Uhr durchgehend

Soziale Dienste Montag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag bis Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Freitag 08.00 – 11.30 Uhr geschlossen

Betreibungsamt Montag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 08.00 – 11.30 Uhr geschlossen Dienstag und Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Freitag geschlossen

Sprechstunde beim Montag 16.00 – 17.00 Uhr. Gemeindeammann Eine Anmeldung ist von Vorteil, aber nur während der Schulferienzeit notwendig.

Kontakte Verwaltung und Dienste www.zufikon.ch

Kanzlei Betreibungen Soziale Dienste 056 648 29 30 056 648 29 55 056 648 29 60 [email protected] [email protected] [email protected]

Bestattungswesen Einwohnerdienste Steuern 056 648 29 30 056 648 29 31 056 648 29 50 [email protected] [email protected] [email protected]

Bau & Technik Finanzen Regionales Zivilstandsamt, Bremgarten 056 648 29 40 056 648 29 45 056 648 74 91 [email protected] [email protected] [email protected]

Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 5 Weitere Dienstleistungen

Forstbetrieb Hauswarte Jagdaufsicht Huber Urs Gianola Mario (bis 31.12.2020) Wendel Ewald 056 649 92 94 Schulanlage A und Gemeindehaus 056 633 93 17 079 241 61 40 056 633 86 29 Füglistaller Josef forstbetrieb@.ch 079 576 80 79 056 633 40 82

Werkhof Hämmerli Rolf, Schulanlage B/C Pilzkontrolle Karli Kurt 056 631 98 67 Wagner Ewald 056 633 74 16 079 576 80 78 056 633 39 42 079 691 46 39 079 407 42 00 [email protected] Zivilschutz ZSO Ost Wilstrasse 57, 5610 Wohlen Guglielmo Yolanda Feuerschauer/Rauchgaskontrolleur 056 621 27 45 056 633 46 81 Schmid Heinz, 056 633 48 28 [email protected] 079 670 60 81

Ortsbürgergemeinde

Hardwald im Abendlicht

Die Ortsbürgergemeinde Zufikon hat in erster Linie die Aufgabe der Erhaltung und Verwaltung ihres Vermögens sowie die Förderung des kulturellen Lebens und Unterstützung kultureller und sozialer Werke. Ein Grossteil des Zufiker Waldes ist im Besitz der Ortsbürgergemeinde. Geschäfte, Rechnung und Budget werden durch die Ortsbürgergemeindeversammlung ver- abschiedet. Die Gemeinde zählt aktuell 219 Ortsbürger, wovon 199 stimmberechtigt sind.

Ortsbürgerkommission Karli Albert Finanzkommission Kaufmann Karl, Vizeammann, Präsident Huber Urs, Förster der Ortsbürgergemeinde Stettler Othmar, Vize-Präsident (beratend, kein Stimmrecht) Kaufmann Kurt, Präsident Kaufmann Hanspeter Krzesinski Uwe, Gemeindeschreiber Koch Klara Juchli André (beratend, kein Stimmrecht) Wertli Markus

6 Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 Kommissionen der Einwohnergemeinde

«Schriiberbänkli» am Sädel-Höhenweg

Finanzkommission van Dort Erik Waser Urs Brinker Jan, Präsident Budmiger Raphael Martin Ralph Koch Klara, Vize-Präsidentin Wasserkommission Feuerwehrkommission Bärtsch Walter Sommer Boris, Gemeinderat, Vorsitz Hottinger Marcel, Kommandant Dätwyler Daniel Felder Alois Carfora Philipp, Vize-Kommandant Littwin Christoph Füglistaller Josef Domic Marko, Materialverwalter Steuerkommission Hottinger Marcel Furrer Daniel, Fourier Schüepp Matthias, Präsident Juchli Egon Willuweit Janis, Mannschaftsvertreter Sommer Luzia, Vize-Präsidentin Karli Kurt Attinger Thomas, Aktuar Koch Klara Sommer Boris, Gemeinderat Landwirtschaftskommission Rutishauser Thomas (Ersatzmitglied) Sommer Boris, Gemeinderat, Vorsitz Betriebskommission Jugend- und Baukommission Brunner Robert Schulsozialarbeit Stark Daniel, Gemeinderat, Vorsitz Karli Albert Bereuter Gabriela, Rey Rolf Keller Thomas Gemeinderätin, Vorsitz Ulshöfer Dieter Wertli Beat Habrik Daniela, Schulpflege Waser Urs Stettler Claudia Soricelli Giovanni, Schulleiter Martin Ralph von Amtes wegen: Stimmenzähler Beyer Claudia, Schulsozialarbeiterin Bibliothekskommission Ataseven Hilal Meier Valentin, Jugendarbeiter VJF Kaufmann Karl, Vizeammann, Vorsitz Nielsen Oliver Schmidlin Lorenz, Vertreter VJF Brunold Natascha, Schulpflege Mahmuljin Sanela Sommer Christoph, Soziale Dienste Bieler Helen, kath. Kirchgemeinde Funk Kurt (Ersatzmitglied) Karli Albert, Ortsbürgergemeinde Kunisch Klaus (Ersatzmitglied) Vereinsausschuss Soricelli Simone, Bibliotheksleiterin Scheidegger Fred, Präsident Planungskommission Kaufmann Peter Elektrakommission Stark Daniel, Gemeinderat, Vorsitz Selm Heinz Sommer Boris, Gemeinderat, Vorsitz Baumann Andreas Kaufmann Karl, Vizeammann Scheidegger Daniel Furrer Daniel Krzesinski Uwe, Gemeindeschreiber Steigmeier Alois Righetti Stefano Furrer Daniel Schertenleib Ueli

Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 7 Schulwesen und Betreuung

Schulanlage, Schulhaus A

Adresse Schulsekretariat Schulleitung Schulhaus Zufikon Wolter Trix Soricelli Giovanni, Gesamtschulleitung Schulstrasse 8 Fontana Iris Niggli Daniel, Co-Schulleitung Postfach 056 648 30 80 056 648 30 81 5621 Zufikon [email protected] [email protected]

Öffnungszeiten (reduziert während der Ferien) Montag bis Freitag 07.15 – 11.45 Uhr

Schulpflege Cocco Claudia, Präsidentin 076 592 24 94 [email protected] Felder Doris 056 633 34 36 [email protected] Habrik Daniela 056 640 00 45 [email protected] Brunold Natascha 056 641 01 32 [email protected] Amsler Johanna [email protected]

Kindergärten Kindergarten Flügepilz 056 633 45 22 Oberdorfstrasse 8, 5621 Zufikon Kindergarten Summervogel 056 648 30 91 Schulstrasse 6, 5621 Zufikon Kindergarten Sunneboge 056 633 58 00 Stiefelstrasse 3, 5621 Zufikon Kindergarten Rägeboge 056 633 82 53 Stiefelstrasse 3, 5621 Zufikon Kindergarten Sonnenhof 056 631 02 74 Sonnenhofstrasse 1, 5621 Zufikon

Musikschulleitung Bitterlin Susanne 056 648 30 80 [email protected]

Logopädie Schmid Franziska und Wegmann Maja 056 648 30 85 [email protected] Schulhaus A, Erdgeschoss, Zimmer 14

8 Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 Kindergarten «Summervogel» und Tagesstrukturen

Öffentlicher Spielplatz

Ferien 2020|2021 Letzter Schultag Erster Schultag Sommerferien 3. Juli 2020 10. August 2020 Herbstferien 25. September 2020 12. Oktober 2020 Weihnachtsferien 18. Dezember 2020 4. Januar 2021 Sportferien 29. Januar 2021 15. Februar 2021 Frühlingsferien 9. April 2021 26. April 2021 Sommerferien 2. Juli 2021 9. August 2021 Herbstferien 1. Oktober 2021 18. Oktober 2021 Weihnachtsferien 23. Dezember 2021 10. Januar 2022

Schulsozialarbeit Beyer Claudia 056 648 29 61 | 079 429 13 90 [email protected] Schulhaus A, Untergeschoss, Zimmer 07

Jugendarbeit Meier Valentin 079 961 93 19 [email protected] Schulstrasse 6, 5621 Zufikon

Tagesstrukturen Kontaktperson vor Ort 056 648 30 92 [email protected] Schulstrasse 6, 5621 Zufikon

KITAs KITA Finkennest 056 556 14 87 [email protected] Aettigüpfstrasse 18, 5621 Zufikon KITA Waldkauz 056 641 93 73 [email protected] Sonnenhofstrasse 23b, 5621 Zufikon

Spielgruppe und Waldspielgruppe (3 bis 4-jährige Kinder) Sunnehüsli, Waldspielgruppe Laubhüsli 056 631 62 13 | 078 791 03 34 [email protected]

Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 9 Bibliothek und gemeinnützige Angebote

Die Gemeinde Zufikon verfügt nebst einer vielfältigen Schul- und Gemeindebibliothek auch über ein grosszügiges Rauman- gebot, das vielseitig genutzt werden kann. Nebst der Mehrzweckhalle steht ein Raumangebot für bis zu einer Belegung von 80 Personen für kulturelle Anlässe, Vorträge und Tagungen und kleine Feste zur Verfügung.

Die wichtigsten Angaben finden Sie auf dieser Seite. Für detaillierte Auskünfte, Kosten und Benutzungsreglemente konsul- tieren Sie unsere Webseite, die Links dazu sind aufgeführt. Die Kanzlei gibt Ihnen gerne auch telefonisch Auskunft, wenn Sie Fragen zu den Angeboten haben.

Gemeinde- und Schulbibliothek Die Bibliothek steht allen Personen offen. Überzeugen Sie sich vom vielfältigen Angebot. Jeden ersten Mittwochvormittag im Monat lädt Sie das Bibliotheksteam zum «Biblio-Kafi» ein.

Schulstrasse 15, 5621 Zufikon Team 056 648 29 65 Soricelli Simone, Leitung zufikon.biblioweb.ch Schär Astrid, Bissegger Mirjam

Öffnungszeiten (während der Schulferien ist die Bibliothek jeweils am Mittwoch geöffnet) Montag 16.30 – 19.00 Uhr Mittwoch 09.30 – 11.00 Uhr 16.30 – 18.00 Uhr Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr

Zufikerhuus Der ideale Ort für Vereinsanlässe, kleine Feste und Versammlungen. Die Räum- lichkeiten lassen sich gemeinsam oder getrennt auf zwei Etagen nutzen. Das Erd- geschoss bietet Platz für bis zu 80 Sitzplätze bei Bankettbestuhlung, das Oberge- schoss für 50 Sitzplätze (Bankettbestuhlung). Beide Etagen verfügen über eine Küche. Das Zufikerhuus hat einen Lift und ist über den rückwärtigen Zugang mit dem Rollstuhl befahrbar. Die Garderobe und Toilettenräume sind im Untergeschoss.

Standort Schulstrasse 29, 5621 Zufikon Kontakt und Auskünfte 056 648 29 30, [email protected] Reservation www.zufikon.ch/zufikerhuus

Forsthaus Nüesch Das Forsthaus Nüesch der Ortsbürgergemeinde ist ideal für kleine Feste und An- lässe bis maximal 80 Personen. Es bietet vielfältige Möglichkeiten der Nutzung, ausgestattet mit einem grosszügigen Aussenplatz mit Feuerstellen, Entrée für Apéros und einem variablen Gästeraum. Dieser lässt sich je nach Anlass untertei- len. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Gemeindewebseite.

Kontakt und Auskünfte Kanzlei 056 648 29 30, [email protected] Reservation www.zufikon.ch/forsthaus

10 Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 Dienstleistungen und Grundversorgung

Blick von der Rebbergstrasse auf den Zufikerrank

VOLG Laden und Postagentur Raiffeisenbank Zufikon Oberdorfstrasse 25 056 633 38 66 Schulstrasse 14 056 648 20 30

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Montag bis Samstag 06.30 –20.00 Uhr Montag bis Freitag 09.00 –12.00 Uhr , 14.00 –17.00 Uhr 24h-Zone für Ein-, Auszahlungen und Bancomat CHF/€

AVA Verkehr AG SBB Tageskarten Bahnreisezentrum Bremgarten, Zürcherstrasse 10 Die Gemeinde verfügt über jeweils zwei unpersönliche Tages- 5620 Bremgarten 056 648 33 33 karten 2. Klasse. Die Karte ermöglicht freie Fahrt auf SBB- www.aargauverkehr.ch und Postautolinien sowie auf den meisten konzessionierten Privatbahnen und Schiffsbetrieben der Schweiz. Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07.45 – 18.00 Uhr CHF 45.—/Tageskarte | CHF 25.—/Last-Minute-Buchungen Samstag 07.45 – 16.00 Uhr Reservierung online unter www.zufikon.ch/tageskarte

Elektrizitätsversorgung Wasserversorgung Elektra Zufikon Wasserversorgung Zufikon Technischer Betrieb 056 648 29 42 Technischer Betrieb 056 648 29 42 Netzstörungen 056 648 29 44 Störungen 056 633 74 16

Elektro Budmiger AG 056 640 00 71 Brunnenmeister Karli Kurt 079 691 46 39 AEW Energie AG Reg.-Center Bremgarten 056 648 44 11 Störungsdienst 0800 85 08 08 Fragen zu Rechnungen 062 834 23 60

Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 11 Feuerwehr

Tanklöschfahrzeug neuster Generation (2019)

Die Feuerwehr Zufikon ist nicht nur bei Ernstfällen wie Feuer, Elementarschäden und Verkehrsunfällen vor Ort, sondern tritt auch aktiv bei der Prävention, beispielsweise bei Projektwochen der Schule, in Aktion. Nebst dem Auftrag in der Gemeinde arbeitet die Feuerwehr Zufikon eng mit den umliegenden Feuerwehren zusammen und ist auch in deren Alarmdispositiv eingebunden. Die Feuerwehr Zufikon ist vom Teamgeist und dem Willen zu helfen geprägt. Neue Leute im Team werden herzlich auf- genommen und kompetent ausgebildet. Ein Team, ein Ziel.

Kommando Insektenbekämpfung Interesse mitzumachen? Hottinger Marcel, Kommandant Haben Sie Probleme mit Wespen- oder Ein Anruf beim Kommandanten oder je- 079 173 23 92 Hornissennestern? Kontaktieren Sie un- dem Mitglied des Teams reicht. Ein Ein- [email protected] sere Fachleute. Sie helfen gerne mit Rat blick bei einer Übung ist grundsätzlich und Tat weiter. immer möglich. Magazin Unterdorfstrasse 12, 5621 Zufikon Schumacher Roger 079 703 53 37 Programm und weitere Informationen: Carfora Philipp 078 883 08 04 www.feuerwehrzufikon.ch

Notfallkontakte

Notfallnummern Arzt Zufikon Apotheken Bremgarten Ambulanz, Sanität 144 Dr. med. Koppe Dagmar Apotheke Sunne-Märt AG Polizei 117 Ärztin, FMH für allgemeine Medizin 056 633 72 82 Feuerwehr 118 Oberdorfstrasse 4, 5621 Zufikon Reussapotheke (Migrosgebäude) 056 631 73 00 Vergiftungsnotfall 145 056 648 21 21

Rega – Schweizerische 1414 Ärztlicher Notfalldienst TopPharm Apotheke Dr. A. Meier Rettungsflugwacht 0900 401 501 (CHF 3.23/Min. ab Festnetz) 056 633 11 69

12 Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 Beratungsstellen und Soziales

SPITEX Bremgarten, , Zufikon Oekumenische Eheberatungsstelle Beratungsdienste für Ausbildung Fliederweg 1, 5620 Bremgarten Alte Bahnhofstrasse 1, 5610 Wohlen und Beruf – ask! 056 648 40 50 056 622 92 66 Zentralstrasse 17, 5610 Wohlen 062 832 65 70 Montag bis Freitag Gesundheitsberatung, www.beratungsdienste-aargau.ch 08.00 – 11.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Patientenberatung Beratungsstelle der Aargauischen Pro Senectute Suchtberatung ags Liga für Lungen- und Langzeitkranke, Bahnhofstrasse 7, 5610 Wohlen Bahnhofstrasse 6, 5610 Wohlen Sprechstunde nach Vereinbarung 056 622 75 12 056 622 77 48 [email protected] Bahnhofweg 17, 5610 Wohlen Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau 056 622 43 75 Hilfe und Entlastung für beeinträch- Frauenhaus Aargau-Solothurn tigte oder betagte Personen – zum Für misshandelte Frauen und ihre Mütter- und Väterberatung Beispiel Fahrdienste Kinder. Tag und Nacht erreichbar: telefonische Beratung 062 823 86 00 Montag bis Freitag, 08.00 – 09.30 Uhr Buchserstrasse 24, 5000 Aarau [email protected] 056 618 35 52 062 835 70 40 www.srk-aargau.ch Kindes- und Erwachsenenschutz- Beratungen im Gemeindehaus www.pflege-entlastung.ch dienst Bezirk Bremgarten alle 14 Tage, jeweils dienstags, bitte Breitistrasse 6, 5610 Wohlen beachten Sie den Zufiker-Terminka- Montag bis Freitag 056 618 61 10 lender 08.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr

Regionale Organisationen

Recht und Gesetz Amtliche Vermessung Polizei REPOL – Regionalpolizei Bremgarten Rechtsauskunft Bezirk Bremgarten Bezirksgeometer Bezirk Bremgarten Zürcherstrasse 6 Unentgeltlicher Rechtsauskunftsdienst Portmann + Partner 5620 Bremgarten jeweils dienstags, 18.30 – 20.00 Uhr Zugerstrasse 14, 5620 Bremgarten 056 648 71 17 Wohlen: Gemeindehaus, Erdgeschoss 056 648 76 01 [email protected] Bremgarten: Rathaus, 2. Stock, Zi. 205 www.portmann-partner.ch

Kantonspolizei Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten Grundbuchamt Wohlen Stützpunkt Freiamt Seetalstrasse 8, Postfach, 5630 Muri Wilstrasse 2, 5610 Wohlen Kirchbühlstrasse 1 056 675 85 35 056 619 58 00 5630 Muri [email protected] Montag bis Freitag, 08.00 – 12.00 Uhr 056 675 76 20 Montag bis Freitag Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr [email protected] 08.00 –11.00 Uhr und 14.00 –16.00 Uhr Amtliches Publikationsorgan Bezirksgericht Bremgarten Gemeindeverband Rathausplatz 1, 5620 Bremgarten Bremgarter Bezirks-Anzeiger Regionale Alterszentren 056 648 75 51 Freiämter Regionalzeitungen AG Alterszentrum Bärenmatt Postfach, 5620 Bremgarten Friedensrichteramt Kreis VII Zugerstrasse 6 Postfach, 5620 Bremgarten 056 618 58 70 5620 Bremgarten 056 633 60 00 [email protected] 056 649 22 22

Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 13 Römisch-katholische Kirchgemeinde

Katholische Kirche St. Martin im Oberdorf

Sekretariat 056 633 14 85 Bieler Helen [email protected] Käppeli Monika www.pfarreizufikon.ch

Öffnungszeiten Montag, Mittwoch und Donnerstag 08.30 – 11.30 Uhr

Gottesdienste Dienstag 09.00 Uhr, Morgenmesse Die Gottesdienste finden unregelmässig statt. 1. Freitag im Monat 19.00 Uhr, Heilige Messe Bitte beachten Sie das Pfarrblatt. Es wird kos- tenlos in jeden Haushalt geliefert. Ökumenische Samstag 17.00 Uhr, Gottesdienst und spezielle Gottesdienste, z.B. «Fiire mit de Sonntag 10.00 Uhr, Gottesdienst Chliine», werden im Pfarrblatt publiziert.

Verantwortlicher Pfarrer Amrein Franz Xaver 076 373 00 53 Bossmeyer Andreas, Diakon 076 572 70 88

Jugend- und Familienseelsorge Ruppli Sandra 056 536 98 30 [email protected]

Präsidentin der Kirchenpflege Allenspach Daniela 056 631 99 91 Maihölzlistrasse 2a, 5621 Zufikon

Jugendchor Bieler Christoph, Chorleiter 079 949 66 69

Ministranten Pfarramt 056 633 14 85

Fiire mit de Chliine Gottesdienst für Familien mit Kindern im Vorschulalter. Jeden zweiten Monat am Sonntagnachmittag um 16.00 Uhr.

14 Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 Emaus-Kapelle mit Hospiz

Die frühere Einsiedlerkapelle ist ein beliebter Wallfahrtsort und Ausflugsziel im Zufiker Naherholungsgebiet Emaus. Die Kapelle und der Hof mit kleinem Kreuzgang laden zur stillen Einkehr und persönlichem Gebet ein.

Wallfahrtskapelle Emaus 056 633 64 39 Hospiz, Emausstrasse 23, 5621 Zufikon

Gottesdienste Sonntag 15.00 Uhr, Rosenkranzgebet Donnerstag 09.00 Uhr, Messfeier und Anbetung

Marianische Gebetsgruppe Mittwoch 19.00 Uhr, Rosenkranzgebet Jeden dritten Mittwoch 19.00 Uhr, Aussetzung/Beichtgelegenheit 19.30 Uhr, Rosenkranzgebet 20.10 Uhr, Heilige Messe mit Predigt

Jubla Felder Stefanie, Scharleiterin 076 475 16 16 www.jubla-zufikon.ch

Religionsunterricht Graz Nicole, Katechetin 079 644 45 86 Ruppli Sandra, Katechetin 056 536 98 30 Rusch Bettina, Katechetin 056 401 51 18

Martinstreff Einmal pro Monat Wanderung und Jassnachmittag Schüepp Renate 056 633 09 79

Frauengemeinschaft Wertli Margrit 056 633 47 71

Senioren-Mittagstisch Einmal pro Monat in einem der Dorf-Restaurants oder im Alterszentrum Bärenmatt, Bremgarten. Publikation im Pfarrblatt, in der Tagespresse oder im Zufiker Terminkalender Felix Lisbeth 056 633 08 37

Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 15 Weitere Kirchgemeinden

Reformierte Kirchgemeinde Bremgarten- Pfarramt Mutschellen: Berg Pfarrer Scharpf Christian 056 631 51 37 Pfarrer Rückel Sebastian 056 633 69 56 Bellikonerstrasse 206, 8967

Pfarramt Bremgarten: Tal Pfarrerin Dobler Corinne 056 631 06 26 Birrenbergstrasse 12, 5620 Bremgarten

Präsident der Kirchenpflege Schellenberg Roland 056 633 25 85 Bellikonerstrasse 204, 8967 Widen [email protected]

Sekretariat Fischer Hanspeter, Leiter Verwaltung 056 633 25 85 Siegrist Manuela, Brachs Anita [email protected] Bellikonerstrasse 210, 8967 Widen

Kirchengutsverwaltung Bellikonerstrasse 210, 8967 Widen 056 631 72 11

Sozialdiakonie Kern Monika 056 633 71 39 Bärenmattstrasse 1, 5620 Bremgarten

Trost Maria 056 633 73 50 Bellikonerstrasse 210, 8967 Widen

Sturzenegger Marcel 056 633 78 14 Bärenmattstrasse 1, 5620 Bremgarten

Keller Manuel 056 631 51 36 Bellikonerstrasse 210, 8967 Widen

Religionsunterricht (Auskünfte) Sturzenegger Marcel 056 633 78 14 Bärenmattstrasse 1, 5620 Bremgarten

Das «tk» ist das offizielle Informationsorgan der reformierten Kirchgemeinde. Sie finden darin alle Informationen über die Aktivitäten, Gottesdienste und Veranstaltungen. Weitere Hinweise finden Sie unter www.ref-bremgarten-mutschellen.ch

Christkatholische Kirchgemeinde Baden - Brugg - Wettingen Die Christkatholische Kirche der Schweiz ist eine der drei anerkannten Landeskirchen. Wir sind die von Rom unabhängige katholische Kirche in der Schweiz. Die Kirche kennt die kirchliche Trauung Wiederverheirateter, die Geistlichen werden nicht zum Zölibat verpflichtet und die Laien haben ein volles Mitbestimmungsrecht in kirchlichen Fragen.

Gottesdienste Klosterkirche «Maris Stella» Jeden 2., 3., 4., (5.) Sonntag im Monat Klosterstrasse, 5430 Wettingen

Kapuzinerkirche Jeden 1. Sonntag im Monat, 10.15 Uhr Luzernerstrasse 1, 5620 Bremgarten

Pfarrer Kunicki Wolfgang 062 893 08 46 | 076 567 56 10 Zelgweg 34, 5405 Baden-Dättwil [email protected]

Präsident der Kirchenpflege Frank Hansjörg 056 223 17 31 Hardstrasse 70B, 5430 Wettingen

Pfarramt/Sekretariat [email protected] www.christkatholisch.ch/bbw

16 Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 Ortsparteien

CVP Zufikon SVP Zufikon Die CVP Zufikon ist eine der tragenden Parteien des Ortes Die SVP Zufikon steht als Ortspartei für die gleichen Werte und seit vielen Jahren massgeblich an der Politik unserer Ge- ein wie die SVP Aargau und die SVP Schweiz: Unabhängig- meinde beteiligt. Wir setzen uns für eine offene und ausge- keit, Neutralität, direkte Demokratie, Freiheit und Selbstbe- wogene Mittepolitik ein. stimmung. Auf Gemeindeebene tritt die SVP Zufikon ein für den Erhalt Jährliche Veranstaltungen unserer Ortspartei des Milizsystems, für niedrige Gebühren, tiefe Steuern und · Mitgliederversammlung vor jeder Gemeindeversammlung den haushälterischen Umgang mit den Finanzen. Transpa- · Grillplausch, kulinarischer Abend renz und uneingeschränktes Mitspracherecht der Stimm- · Glühweinstand am Christbaumverkauf der Ortsbürger bürgerinnen und Stimmbürger sind uns wichtig. Wir sind im Von Zeit zu Zeit organisieren wir auch öffentliche Anlässe, mit Gemeinderat sowie in diversen Kommissionen vertreten und welchen wir die Informationen und Meinungsbildung hin- bringen uns weiter mit Stellungnahmen an den Gemeinde- sichtlich politischer Verlangen und Entscheidungen fördern versammlungen aktiv ein. Wenn nötig ergreifen wir Referen- möchten. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat treffen wir den oder reichen Initiativen ein. uns zum Politstamm im Restaurant Emaus. Wir sind stets auf Wir sind die Partei des Mittelstandes und bilden unsere der Suche nach neuen Mitgliedern, die politisch interessiert Meinung an der Generalversammlung sowie an den Mitglie- sind. Sie sind zum Mitmachen herzlich eingeladen. Schauen derversammlungen jeweils im Vorfeld zu den Gemeindever- Sie doch einmal bei uns vorbei. sammlungen. Dabei kommt auch das gesellige Beisammen- sein nicht zu kurz. Sie sind herzlich eingeladen, sich mit Ihrer Mitgliedschaft bei Scheidegger Fred, Präsident 079 847 03 13 der SVP Zufikon für das Wohl unserer Gemeinde einzusetzen. Schürmattstrasse 3 [email protected] Wir freuen uns auf Sie. 5621 Zufikon www.cvp.ch

Sommer Boris, Präsident 076 422 80 85 FDP Zufikon Unterdorfstrasse 3 [email protected] 5621 Zufikon www.svp-zufikon.ch Die Ortspartei der FDP wurde im Jahr 1977 als 2. Partei im Dorf gegründet. 1978 war sie erstmals im Gemeinderat ver- treten. Die Partei hat starken Einfluss auf das finanzielle Ge- SP Sektion Zufikon-Bremgarten deihen der Gemeinde gehabt. Heute sind etwa 30 Mitglieder registriert. Fast alle haben mindestens ein Amt ausgeübt. Der In den Zufiker Gremien ist die SP mit einem Sitz in der Pla- Rückblick auf das öffentliche Engagement bringt Zufrieden- nungskommission vertreten. Wir würden uns freuen, wenn heit mit sich, im Wissen etwas für das Wohlergehen unseres weitere Ämter und Kommissionssitze durch Personen aus Dorfes beigetragen zu haben. Das Durchschnittsalter ist mit unserer Partei besetzt werden könnten. Deshalb suchen wir den treuen Mitgliedern gestiegen. Wir sind offen, neue Mit- stets neue Mitglieder und SympathisantInnen, welche helfen, glieder im aktiven Berufsalter aufzunehmen. Wir vertreten unsere Ziele zu erreichen. das Liberale Gedankengut. Das bedeutet auch, dass jedes Unsere politischen Schwerpunkte in Bezug auf die Gemeinde Mitglied seine eigene Meinung vertreten darf und kein Par- sind: Transparenz in der Gemeindepolitik, Chancengleichheit teidiktat bei Abstimmungen und Wahlen besteht. Der sozi- in der Bildung, Steuergerechtigkeit, Vereinbarkeit von Beruf ale Zusammenhalt wird mit zwei gesellschaftlich-kulturellen und Familie, Nutzung von erneuerbaren Energien und Ener- Anlässen ausserhalb des politischen Kalenders gepflegt. Bei gieeffizienz und Erhalt der bestehenden natürlichen Lebens- bevorstehenden kritischen Abstimmungen organisieren wir räume. öffentliche Veranstaltungen für die Meinungsbildung. Damit Falls Sie an einer Mitarbeit, in welcher Form auch immer, tragen wir zur Qualität der Gemeindeversammlungen bei. interessiert sind oder zusätzliche Informationen wünschen, Die Kantonale Partei lädt regelmässig zu Veranstaltungen mit setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder besuchen Sie un- Referenten pro und contra ein. sere Webseite.

Weber Ueli, Präsident 079 623 89 07 Stierli Jacqueline 079 360 66 88 Rosmattstrasse 10 [email protected] Aettigüpfstrasse 26 [email protected] 5621 Zufikon www.fdp-zufikon.ch 5621 Zufikon www.sp-bremgarten-zufikon.ch

Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 17 Vereinsleben Zufikon

Zufikerfäscht 2014 in der Allmend

Die Gemeinde Zufikon ist ein lebendiges und kulturell aktives Dorf. Über 30 aktive Vereine sind sportlich, kulturell und ge- sellschaftlich tätig. Dachorganisation der Vereine ist der Vereinsausschuss. Die nachfolgende Übersicht beinhaltet ein Kurz- porträt und Kontaktangaben. Wir sind überzeugt, dass auch für Sie das eine oder andere Freizeitangebot dabei ist und Sie zu einem aktiven Dorfleben beitragen können.

Musikgesellschaft Zufikon am Mittwoch, 20.00 bis 22.00 Uhr in tiv und steht allen Sportinteressierten Zufikon und in Oberwil. Die Türe steht offen. Der Verein besteht aus folgenden Die Musikgesellschaft Zufikon wurde jederzeit offen für einen unverbindli- Riegen: Das Eltern-Kind-Turnen ist für 1850 gegründet, ist also einer der äl- chen Probebesuch. Die Tambouren, alle Kinder ab dem 3. Altersjahr offen. testen Dorfvereine. Bis 1984 wurde in zurzeit 8 Aktive, proben am Montag ab Daran teilnehmen können Mütter, Väter reiner Blechbesetzung gespielt, dann 19.30 Uhr im Zufikerhuus. Für «Wieder- oder auch Grosseltern. wurden Saxophone, Klarinetten und einsteiger» führen wir nach Absprache Das Kinderturnen findet für die Kin- Querflöten ins Korps eingegliedert, Auffrischungskurse durch. Da der Mit- der im Kindergartenalter statt. Ab der sodass wir heute eine Harmoniebeset- gliederbestand an der untersten Gren- 1. Klasse bieten die Jugendriegen ein zung haben. ze liegt, sind wir dringend auf neue attraktives und abwechslungsreiches Zum Verein gehört auch eine stram- MitspielerInnen angewiesen! Wir freuen Programm an. Der jährliche Jugend- me Tambourengruppe, die weit herum uns natürlich auch über neue Passivmit- sporttag bildet jeweils den Höhepunkt bekannt ist und schon manche Erfolge glieder und Gönner. in allen Altersstufen. verbuchen konnte. Unsere Aktivitäten Das Geräteturnen nimmt regelmässig Musikgesellschaft Zufikon erstrecken sich übers ganze Jahr. Die an Sportwettkämpfen teil. Im Volley- Postfach 6, 5621 Zufikon Ausbildung der «Jungmusikanten» er- ball und Unihockey spielen lizenzierte www.mg-zufikon.ch folgt an der Musikschule Zufikon. Spielerinnen und Spieler die an der Die Tambouren werden durch Peter Meisterschaft und diversen Turnieren Karli und Marco Brändli ausgebildet. teilnehmen. Turn- und Sportverein Da wir nur noch 16 Aktive sind, bilden Die verschiedenen Erwachsenenriegen wir seit anfangs 2018 eine Spiel-Ge- Der TSV Zufikon ist der grösste Verein in legen im wöchentlichen Training gros- meinschaft mit der MG Oberwil-Lieli, der Gemeinde, der fest verwurzelt und sen Wert auf das Fitness- und Gesund- die ebenfalls unter Mitglieder-Mangel in der Dorfgemeinschaft gut integriert heitsturnen, im Sommer auch auf dem leidet. Wir proben abwechslungsweise und verankert ist. Der TSV ist polyspor- Beachvolleyballfeld. Nebst sportlichem

18 Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 Engagement bei abwechslungsreichen Pétanque-Club Bezirksberatungsstelle: Stunden spielt auch die Pflege der Ka- Pro Senectute 056 622 75 12 Der Pétanque-Club Zufikon wurde 2002 meradschaft eine grosse Rolle. Und Bahnhofstrasse 7, 5610 Wohlen gegründet. Pétanque ist eine Sportart, sind die Turnhallen Mal anderweitig Ortsvertreterinnen: die bei uns keine Altersgrenze und kei- belegt, gibt es immer ein Ersatzpro- Corti Cornelia 056 633 80 48 ne Kategorien kennt. Hier kann jeder- gramm wie Biken, Minigolf, Wandern Rosmattstrasse 25, 5621 Zufikon mann mitmachen, der fähig ist, eine etc. Celio Marie-Louise 056 633 93 49 700 g schwere Metallkugel rund 6 bis Ein Blick auf das Jahresprogramm zeigt Bärenmattstrasse 10, 5620 Bremgarten 10 m weit zu werfen und dabei noch se- auch Anlässe wie Skiweekend, Maibum- www.ag.prosenectute.ch hen kann, wo sie hinfliegt. Wir trainie- mel, Turnerreise und Jahresschlusshöck ren auf dem grossen Platz beim Schul- als Höhepunkte auf, an denen alle Er- areal Zufikon, wo wir 2015 gleich die wachsenenriegen teilnehmen. Quartierverein Oberdorf erste Schweizermeisterschaft in Doub- Der TSV organisiert den beliebten Un- lette Mixtes durchführen konnten. Unsere Mitglieder sind Familien und terhaltungsabend und wirkt, abwechs- Kommen Sie vorbei und versuchen Sie Einzelpersonen, die geselliges Bei- lungsweise mit den anderen Vereinen, es doch selbst einmal. Es wird auch sammensein schätzen, Freundschaften an der Bundesfeier mit. Das traditionel- Ihnen Spass machen. Übungskugeln pflegen und gerne an Wanderungen le Dorfgrümpel- und Beachvolleyball- sind vorhanden. Erfolge: Diverse Tur- und Besichtigungen teilnehmen oder turnier wird ebenso vom TSV organi- niersiege, mehrere Deutschschweizer sich einfach in einer Dorfgemeinschaft siert und durchgeführt. Er repariert und Meister-Titel, 2015 Durchführung der wohlfühlen. Aber auch «ernstere» Tätig- unterhält im Weiteren den beliebten ersten Schweizermeisterschaft in Dou- keiten stehen in unseren Statuten: Vitaparcours im Emauswald, der wie- blette Mixtes. • Wahrung und Förderung der allgemei- derum mit dem besten Rating «A» aus- nen Interessen des Quartiers gegen- gezeichnet wurde. Rossi Christian 079 300 93 68 über Behörden und Privaten Rebhalde 16 b, 5620 Bremgarten TSV Zufikon • Informationen zu aktuellen Ereignis- www.petanqueclub-zufikon.ch Postfach 43, 5621 Zufikon sen, die das Quartier betreffen [email protected] • Erhaltung und Instandstellung der Kul- www.tsv-zufikon.ch Pro Senectute turgüter in unserem Quartier Bezirk Bremgarten Nebst Ausflügen und Besichtigungen organisieren wir auch die Adventsfens- Jugendchor Zufikon Pro Senectute Aargau ist eine gemein- ter in Zufikon (inklusive Rundgang mit nützige Stiftung, die sich für das Wohl- Im Jugendchor Zufikon singen Kinder Apéro anfangs Jahr) sowie unser traditi- ergehen von älteren Menschen einsetzt. und Jugendliche ab der 3. Klasse mit. onelles Fondueessen und weitere gesel- Beratung: Individuelle, kostenlose Be- Jeden Freitag (ausser Schulferien) tref- lige Anlässe. ratung und Hilfe für ältere Menschen fen wir uns von 17.30 bis 18.30 Uhr und ihre Angehörigen. Hufschmid Thomas im Pfarreizentrum und üben verschie- Bildung und Kultur: Wir bieten ein viel­ Schürmattstrasse 6, 5621 Zufikon dene Lieder für diverse Anlässe. Als fältiges, buntes Kursprogramm: z.B. praesident@qv-zufikon Highlight findet im Sommer ein Singla- Sprachen, Führungen etc. Wir organi- www.qv-zufikon.ch ger statt, in dem nebst viel Musik sieren regelmässige Treffen: beispiels- auch Ausflüge, Spiele und Abenteuer weise Mittagstische und begleitete Fe- nicht zu kurz kommen. Das Mitsingen Turngruppe Zufikon rienwochen. Mit unseren Gruppen und im Chor und auch das Singlager sind Kursen warten vielfältige Bewegungs- Die Turngruppe Zufikon ist ein 1978 für die Kinder gratis. Wir werden von möglichkeiten auf Sie. gegründeter Verein mit rund 50 Akti- der katholischen Kirchgemeinde un- Hilfe zu Hause: Wir bieten individuelle vmitgliedern. Nebst unserer körperli- terstützt und singen auch in einigen und bedarfsgerechte Unterstützung und chen und geistigen Fitness pflegen wir Gottesdiensten. Im Jugendchor sind Entlastung im Alltag bei Ihnen zu Hause: die Geselligkeit mit diversen Anlässen aber alle – unabhängig von Religion – Haushilfedienst, Mahlzeitendienst, admi- wie Winterplausch, Auffahrtswan- willkommen. nistrativer Dienst etc. derung, Veloplausch,­ Berg­tour und Bieler Christoph Ihr Engagement: Einsatzmöglichkeiten: Chlaus­höck. Frauen und Männer ab Unterdorfstrasse 8, 5607 Hägglingen Ortsvertretung, Mittagstische, Generati- 16 Jahren, die Spass am Fitnesstrai- [email protected] onen im Klassenzimmer etc. ning haben, können freitags ein ab-

Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 19 Vereinsleben Zufikon

wechslungsreiches und forderndes dauertraining, Zumba, Spiraldynamik, Stettler Esther 056 633 92 14 Turnen mit Musik erleben. Ausgebilde- Pilates und Stretching. Sechs top aus- Unterdorfstrasse 6, 5621 Zufikon te Fitnessinstruktorinnen leiten jeden gebildete Vorturnerinnen gestalten das [email protected] Freitag in der Turnhalle B von 20.00 abwechslungsreiche Programm. Der bis 21.00 Uhr (exkl. Schulferien) eine Verein ist politisch und konfessionell aktive Fitnessstunde mit anschliessend unabhängig, und keinem Verband an- Kath. Frauengemeinschaft freiwilligem Volleyball. Wir machen kein geschlossen. Der Verein wurde bereits im Jahr 1923 Wettkampftraining und nehmen weder Holz Beate 079 486 93 34 gegründet. Unser Jahresprogramm: Wir an Wettkämpfen noch an Turnfesten Klosterweg 8, 5620 Bremgarten treffen uns ein bis zwei Mal monatlich oder turnerischen Anlässen teil. [email protected] zu gemütlichen und besinnlichen An- Schwarz Evelyn 056 641 15 21 www.allezfit.ch lässen. Bei Spiel und Jass, Raclette- Stiefelstrasse 6, 5621 Zufikon plausch, Brätelabend, Adventsfeier wird [email protected] die Gemeinschaft gepflegt – bei Ausflü- Moto Club Zufikon www.turngruppe-zufikon.ch gen und Besichtigungen der Horizont Der Club besteht seit 1985 und hat erweitert. zurzeit 27 Mitglieder. Unser Jahrespro- Wertli Margrit 056 633 47 71 Gymnastikgruppe Zufikon gramm besteht aus monatlichen Aus- Breitenzelgstrasse 10, 5621 Zufikon fahrten, einem Grillhöck sowie einer Die Gymnastikgruppe Zufikon besteht mehrtägigen Töfftour im August. Im seit rund 30 Jahren. Der Verein be- Sep­tember machen wir eine zweitägige Guggenmusig Sädelgeischter zweckt die Förderung körperlicher und Herbstausfahrt und einen Kegelabend. geistiger Fitness für Damen 60+ durch Es muss den Zufikern bestimmt ko- Wir haben immer am ersten Montag rhythmische Gymnastik. Die Gymnas- misch vorgekommen sein, als im Jahre im Monat unseren Höck im Restaurant tikgruppe Zufikon ist weder konfes- 1990 in ihrem Dorf eine Guggenmusik Schlossberg in Zufikon. sionell noch politisch gebunden und gegründet wurde. Heute, drei Jahrzehn- gehört keinem Verband an. Die aktiven [email protected] te später, sind wir immer noch Zufiker Turnerinnen treffen sich wöchentlich und leisten jedes Jahr mit grosser Freu- (ausser Schulferien) am Montagabend de einen Beitrag an die Dorffasnacht. Landfrauenverein in der Turnhalle B in Zufikon zur Gym- Mit Stolz schauen wir auf unsere lan- Bremgarten-Zufikon nastik bei beschwingter Musik. Das ge Geschichte zurück. Unser Weg war Jahresprogramm umfasst neben der Der Landfrauenverein Bremgarten-Zufi- nicht immer ein einfacher, auch wir sportlichen Tätigkeit zwei bis drei ge- kon wurde 1960 gegründet und ist dem mussten uns grossen Herausforderun- mütliche, besinnliche oder informative kantonalen Landfrauenverband unter- gen stellen. Doch stetige Entwicklung Veranstaltungen zur Pflege von Kame- stellt. Politisch und konfessionell sind wir und Veränderung haben uns geholfen, radschaft und Geselligkeit. Neumitglie- neutral. Die Ansicht, unser Verein sei «nur» aus schwierigen Phasen zu lernen. Ei- der sind herzlich willkommen. für Bäuerinnen, ist längst überholt, setzen nes war für uns immer wichtig; konse- sich doch unsere rund 70 Mitglieder aus quent unseren Weg zu gehen. Das hat Wild Béatrice S. 056 633 95 94 allen Berufs- und Altersgruppen zusam- uns als Verein geprägt und als Sädel- Dorngasse 38, 8967 Widen men. Wir treffen uns zu verschiedenen Ak- geischter unverkennbar gemacht. Wir [email protected] tivitäten wie: Bastel-, Näh- und Kochkurse sind ein Verein zur Pflege der Guggen- oder hören Vorträge zu aktuellen Themen. musik, des Fasnachtsbrauchtums und Auch die Gemütlichkeit kommt nicht zu der Kameradschaft. Unter dem Motto AlleZfit kurz. Wir kegeln, jassen und wandern. Die «Ohne Fleiss, kein Preis» verfolgen wir Turnverein für sportbegeisterte Frau- verschiedenen Ausflüge führen uns in die Jahr für Jahr das Ziel, die Fasnacht in en in Zufikon und Umgebung. AlleZfit schönsten Gegenden unseres Landes. Die Zufikon aktiv zu gestalten. Die aktive wurde 2001 unter dem Motto «Just Landfrauen unterstützen gemeinnützige Gestaltung der Fasnacht in Zufikon Sports» gegründet. Businessfrauen, Institutionen und beteiligen sich aktiv am dreht sich in erster Linie um den Studentinnen, Mütter und Seniorinnen Dorfleben. Unsere Anlässe werden jeweils Geischterball und die Gugger-Party. treffen sich dienstags von 20.15 bis in der Lokalpresse publiziert. Wir freuen Externe Fasnachtsanlässe in der nä- 21.15 Uhr (ausser in den Schulferien) uns auf neue Mitglieder, verlangen Sie un- heren und weiteren Umgebung haben in der Turnhalle A zum Kraft- und Aus- ser Jahresprogramm! vermehrt gezeigt, dass es nicht selbst-

20 Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 Vereinsleben Zufikon

verständlich ist, einen attraktiven und chen und möchten Sie gerne ein paar lehrreich, die Stimmung ist immer an- gut besuchten Fasnachtsanlass zu or- fröhliche Stunden in gemütlicher Umge- genehm und unterhaltsam. ganisieren. Wir sind in der glücklichen bung verbringen, rufen Sie an oder be- Keller-Wyss Lis 056 633 97 64 Lage, uns in den letzten Jahren mit dem suchen Sie uns einfach im Training. Mit www.alli-mitenand.ch Geischterball einen Namen geschaffen Ausnahme der Sommerferien trainieren zu haben, der von Fasnachtsbegeis- wir jeden Mittwochabend von 18.00 bis terten aus der Region sowie von der 20.00 Uhr. Samichlausgruppe Zufikon Dorfbevölkerung immer wieder gerne Stutz Reto 078 914 30 76 besucht wird. Dieses Privileg haben wir In Zufikon besucht der Samichlaus im Unterdorfstrasse 41, 5621 Zufikon uns in der Vergangenheit hart erarbei- Bischofsgewand um den 6. Dezember [email protected] tet und soll uns auch in Zukunft erhal- die Kinder. Eröffnet werden diese Tage www.sg-zufikon.ch ten bleiben. mit einem Auszug und dem anschlies- senden «Chlausehüüsli» – Treffpunkt Berchtold Jean-Marc für Gross und Klein beim gemütlichen Postfach 36, 5621 Zufikon alli-mitenand Zufikon Zusammensein. Durchgeführt werden [email protected] Der interkulturelle Markt im Jahr 2004 die Samichlausbesuche von der Sa- www.saedelgeischter.ch gilt als Geburtsstunde des «alli-miten- michlausgruppe Zufikon. Wir sind eine and». Zufiker Einwohnerinnen und Ein- konfessionsunabhängige Vereinigung wohner mit Herkunft aus 17 Nationen der katholischen Pfarrei Zufikon. Es Schützengesellschaft Zufikon und 5 Kantonen sowie etliche Schul- ist unser Anliegen und Wunsch, nach Die Schützengesellschaft Zufikon wur- klassen haben auf dem Schulareal bei dem Vorbild des heiligen Nikolaus, des de im Jahr 1880 gegründet mit dem einzigartiger Atmosphäre Kultur und Bischofs von Myra, Freude zu schen- Zweck, die Waffenhandhabung und Kulinarik geboten. ken. Wir wollen mit den Kindern ins die Schiessfertigkeit für das Vaterland café-international: Jeden Donners- Gespräch kommen, das Gute loben zu üben. In den Anfängen der SG Zufi- tag, von 9.00 bis 11.00 Uhr, während und tadeln, wo es angezeigt ist. Immer kon wurde noch mit Langgewehr und der Schulzeit. Deutsch für Anfänger wird uns die Güte des Heiligen ein Vor- später Karabiner geschossen. Heute und Fortgeschrittene in verschiedenen bild sein. Es ist uns sehr wichtig, den stehen nebst Sturmgewehr auch hoch- (kleinen) Gruppen: Anfänger, Lesen Chlausbesuch als unvergessliches entwickelte, sehr präzise Sportwaffen und Schreiben, Fortgeschrittene und und schönes Ereignis für die Kinder zur Verfügung. Mit gezielter Ausbildung Konversation. Kleine Kinder dürfen mit zu gestalten. Dabei sind auch die und Förderung an den verschiedenen dabei sein und bekommen so auch be- Schmutzlis, die den Samichlaus bei Waffenarten wurden in den letzten Jah- reits ein Gefühl für die Zweitsprache, seinen Besuchen begleiten, den Kin- ren gute Erfolge erreicht. So konnten an was ihnen bei der Einschulung hilft und dern freundlich gesinnt. Mit unserem den besuchten Schiessanlässen die Zu- zugute kommt. Am allgemeinen Kaffee- Besuch möchten wir den Kindern und fiker Schützen vermehrt mit Spitzenre- tisch sind auch Passanten herzlich will- Familien die Vorfreude auf Weihnach- sultaten aufwarten. In Folge der Förde- kommen. Einmal pro Monat hilft eine ten schenken. rung durften wir auch einen Zuwachs an Realschulklasse im café-international Samichlausgruppe Zufikon neuen Mitgliedern verzeichnen. Obwohl mit – Zufikerhuus an der Schulstrasse. 5621 Zufikon heute vor allem das sportliche Schies- alli-mitenand-Treff: Drei bis vier Mal pro [email protected] sen im Vordergrund steht, wird auch die Jahr am Wochenende finden Anlässe für www.samichlauszufikon.ch Schützentradition hochgehalten und die Gross und Klein statt: Spielstunden, Gemütlichkeit und Kameradschaft in- gemeinsames­ Essen, Gedankenaus- tensiv gepflegt. Wir sind ein Verein, bei tausch, Besichtigungen, Ausflüge oder ad hoc singers Zufikon dem Jung und Alt, Damen und Herren, die Organisation von einem grösseren ambitionierte Sport-, aber auch Plausch- Anlass. Auch die Jugendlichen helfen Den ersten Schritt wagen. Die eigene schützen jederzeit herzlich willkommen gern mit bei der Gestaltung der Pro- Stimme fördern und entdecken. Am sind. Von Anfang März bis Ende Oktober gramme und wer Zeit und Lust hat, besten mit Kollegen im Freundes- oder besucht unsere Gesellschaft verschiede- bringt eine Spezialität aus der eigenen Nachbarkreis. Dazu lädt der Projektchor ne Schiessanlässe wie ein kantonales Küche mit. Die Stunden vergehen wie ad hoc singers Zufikon ein. In der Kirche Fest und natürlich das eidgenössische im Flug. Die Gespräche über fremde in Zufikon tritt der Chor regelmässig am Schützenfest. Fühlen Sie sich angespro- Kulturen sind sehr interessant und Bettag auf, um die alte Tradition des

Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 21 Vereinsleben Zufikon

aufgelösten Männerchors Zufikon fort- kannst an Monatsüb­ungen teilnehmen, meinden, Betreuung der Beriker Wald- zuführen. An besonderen Anlässen der im Sanitätsdienst von Veranstaltungen wiesen, Organisation von Exkursionen, Gemeinde sind Auftritte möglich. Für helfen, bei Bevölkerungskursen mithel- Mithilfe bei Naturschutzprojekten in jedes Projekt bildet sich der Chor neu. fen, bei Blutspende-Aktionen mitarbei- den Gemeinden und bei Privaten, Ar- Eine Einladung zum Mitsingen und der ten und allenfalls Funktionen im Vorstand beitseinsätze zur Neophytenbekämp- Probeplan werden rechtzeitig verteilt. übernehmen.­ Jeder mit Interesse für die fung, Platzieren von Nisthilfen für Um mitzumachen braucht es keine Samariteraufgabe ist willkommen. Schwalben, Turmfalken, Schleiereulen Mitgliedschaft im Verein. Jedermann ist und Fledermäuse und Betreuung des Sigel Susi 077 486 83 67 willkommen: die Gelegenheit auch für Waldlehrpfades in Rudolfstetten. Im Weingarten 1, 5620 Bremgarten Neuzuzüger im Dorf! Im Moment bilden Wir freuen uns über eine aktive Betei- www.samariter-bremgarten.ch 30 Sänger aus , Aristau und ligung an unseren Arbeitseinsätzen, Zufikon den Kern des Chors. Aus dem über viele neue Mitglieder oder Ihre ganzen Freiamt stossen jeweils neue Spende. Verein Rigi91 Zufikon Sänger dazu. Groux Rosmarie Das Besondere erleben? Dies bietet Bieler Toni, Dirigent 056 633 80 46 Im Unterzelg 53, 8965 Berikon der Verein Rigi91 alljährlich mit der Breitenstrasse 13, 5621 Zufikon [email protected] Durchführung des Nachtmarsches [email protected] vom Einkaufszentrum Sunnemärt in Bremgarten auf die Rigi in der Nacht Laientheater Zufikon Kirchenchor Zufikon auf den Auffahrtstag (Datum variiert). Das Laientheater Zufikon wurde 1981 Anfänglich wurde bei der mittelalter- Den alten Akten kann entnommen wer- von begeisterten Theaterspielern und lichen Kapelle Emaus (was «Gelände den, dass schon im Jahre 1844 ein Kir- -interessierten gegründet, mit dem Ziel, im Wasser» heisst) in Zufikon gestar- chenchor in Zufikon bestand. Damals alle ein bis zwei Jahre Theaterstücke tet, daher die ehemalige Bezeichnung: wie heute singt der Chor zur Ehre Got- aufzuführen. In den ersten Jahren wur- «Emaus-Rigi-Marsch». Im Jahr 1991, tes und zur Freude der Menschen. Die de jedes Jahr in der Mehrzweckhalle beim ersten öffentlichen Marsch des Ständchen in den Altersheimen, die neu Zufikon ein Theater gespielt. Ab 1997 Vereins, beteiligten sich 110 Marsch- zu unserem Repertoire gehören, werden musste aus personellen Gründen der hungrige. Die kontinuierlich steigende ebenfalls sehr geschätzt. Daneben wird Spielturnus auf jedes zweite Jahr fest- Teilnehmerzahl gipfelte erstmals 2006 die Geselligkeit gepflegt. Unter der kom- gelegt werden. in über 1 000 Marschierenden. 2016 petenten Leitung unseres Dirigenten Unsere Aufführungen sollen das Publi- nahmen 2 363 Frauen, Männer und proben wir, mit Ausnahme der Schul- kum unterhalten, daher werden heitere Jugendliche am Nachtmarsch teil. Ab ferien, jeden Donnerstag um 20.00 Uhr Lustspiele und Schwänke aufgeführt. 2017 wurde die Teilnehmergrenze auf im Pfarreizentrum in Zufikon. Neue Geplant sind jeweils fünf Aufführungen 2 000 limitiert. Für Vereinsmitglieder Mit­glieder sind herzlich willkommen. pro Spielsaison im Frühling. finden folgende Anlässe unter dem Jahr Nebst dem Theaterspielen geniessen Wertli Bernhard 056 633 47 71 statt: Schneesporttag, Grillfest/Brunch, wir die Geselligkeit, sei es bei einem Breitenzelgstrasse 10, 5621 Zufikon Herbstausflug, Jahresendhöck. sportlichen Winterplausch, Maibum- Schüepp Florian 078 619 23 45 mel, Grillplausch, Wandertag oder Ad- Samariterverein Bremgarten Erlenmoosstr. 7, 5636 Benzenschwil ventshöck – die Kollegschaft ist uns und Umgebung [email protected] sehr wichtig. Interessierte Theaterspie- www.rigimarsch.ch ler oder Helfer sind willkommen. Der Samariterverein Bremgarten und Umgebung umfasst die Gemeinden Müller Monika 079 438 32 03 Natur- und Vogelschutzver- Brem­garten, Eggenwil und Zufikon. Als Postfach 22, 5621 Zufikon ein Berikon und Umgebung Mitglied im Samariterverein gehörst auch www.laientheater-zufikon.ch Du zu den Spezialisten in Erster Hilfe und Wir sind als regionaler Verein in den Ge- Betreuung. Dein Wissen kommt Dir im meinden Berikon, Bremgarten, Ober­wil- Alltag zugute, beispielsweise bei Ver- Lieli, Rudolfstetten, Widen und Zufikon kehrs-, Arbeits- und Haushaltsunfällen. tätig. Unsere Aktivitäten seit 50 Jahren: Auch Kameradschaft, Ge­selligkeit und Betreuung von rund 1 300 Nistkästen Spass kommen bei uns nicht zu kurz. Du in den Wäldern der genannten Ge-

22 Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 Persönliche Ergänzungen

Gemeinde Zufikon | Informationsbroschüre 2020 | 2021 23 Zufikon hier will ich leben

Quartier Güpf und Lindenpark Südwestlich der Algier Zufikerrank mit AVA-Zug

Gemeinde Zufikon 056 648 29 30 Schulstrasse 15 [email protected] 5621 Zufikon www.zufikon.ch