Gruppenranglisten Feld A
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Protokoll Der Ordentlichen Versammlung Der Einwohnergemeinde Frauenkappelen Vom 5
Protokoll der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde Frauenkappelen vom 5. Dezember 2019, 20:00 Uhr, im Saal des Zälgli Anwesend Stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger: 132 Präsident Markus Kämpfer, Gemeindepräsident Gemeinderat Marc Wyttenbach (Vizepräsident), Markus Huber, Beat Kopp, Tobias Straub, Ursula Schibler Schmid, Tobias Vögeli Sekretärin Ramona Hämmerli (nicht stimmberechtigt) Finanzverwalter Beat Ruch (nicht stimmberechtigt) Hauswart Markus Schertenleib (nicht stimmberechtigt) Gäste Samira Marti, Leiterin Infrastruktur Jeannette Bieri, Mitarbeiterin Sekretariat Leonie Straub, Lernende Alexandra Lüscher Petra van der Wal Leonie Zingg Thomas Ziegler Presse --- Eröffnung Gemeindepräsident Markus Kämpfer begrüsst die Anwesenden und dankt für die Teilnahme an der Gemeindeversammlung. Danach teilt er mit, dass die Traktandenliste zur heutigen Versammlung in den Anzeigern vom 23. und 25. Oktober 2019 und ebenfalls im Mitteilungsblatt Nr. 105 des Gemeinderates vom November 2019 veröffentlicht wurde. Er stellt fest, dass die Versammlung rechtzeitig einberu- fen und somit beschlussfähig ist (Art. 25, 26, 27 OgR). Stimmberechtigung Gemeindepräsident Markus Kämpfer orientiert über die Voraussetzungen der Stimmberechti- gung (Art. 19 OgR). Es wird festgestellt, dass – ausser den eingangs erwähnten Gästen – alle Anwesenden stimmberechtigt sind. Wahl der Stimmenzähler Auf Vorschlag des Vorsitzenden werden folgende Personen als Stimmenzähler gewählt: Gruppe 1 Roland Münzer, Michael Bochsler Gruppe 2 Sandra Streit, Monika Messerli Gruppe 3 Beatrice Corneille, Dario Freiburghaus Seite 26 Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Frauenkappelen vom 05.12.2019 Gruppe 4 Annemarie Gäumann, Karin Plüss Anzahl Stimmberechtigte Der Vorsitzende lässt durch die Stimmenzähler die Anzahl der Stimmberechtigten feststellen. Zu Beginn der Versammlung sind dies 130. Beschwerdemöglichkeit und Rügepflicht Gemeindepräsident Markus Kämpfer informiert über die Rügepflicht (Art. 49a GG und Artikel 29 OgR) und die Beschwerdemöglichkeit. -
Ausgabestellen Für Motorfahrrad-Kontrollschilder Und -Kontrollmarken Centres De Distribution Des Plaques De Contrôle Et Vignettes Pour Cyclomoteurs
Ausgabestellen für Motorfahrrad-Kontrollschilder und -Kontrollmarken Centres de distribution des plaques de contrôle et vignettes pour cyclomoteurs Ort / Localité Bezeichnung / Descriptif NR / No S Name / Nom Strasse / Rue PLZ / NPA Ort / Localité Aarberg Ausgabestelle 663 d Lorenz Mühlheim Bielstrasse 7 3270 Aarberg Aarwangen Ausgabestelle 438 d Markus Lehmann Langenthalstrasse 39 A 4912 Aarwangen Aarwangen Ausgabestelle 440 d Ulrich Trösch Wynaustrasse 7 4912 Aarwangen Achseten Ausgabestelle 006 d Wyssen Eisenwaren Adelbodenstrasse 317 3725 Achseten Adelboden Ausgabestelle 036 d Büschlen Bikesport & more Schlegelistrasse 1 + 3 3715 Adelboden Adelboden Ausgabestelle 770 d Garage Fritz Inniger Bodenstrasse 1 3715 Adelboden Aefligen Ausgabestelle 502 d Gemeindeschreiberei 3426 Aefligen Aeschi Ausgabestelle 043 d Kiosk Aeschi, J. Mägert Mülenenstrasse 2 3703 Aeschi Alchenflüh Ausgabestelle 501 d Gemeindeschreiberei 3422 Alchenflüh Ammerzwil Ausgabestelle 384 d Peter Weibel Velos und Motos 3257 Ammerzwil Amsoldingen Ausgabestelle 084 d Gemeindeschreiberei 3633 Amsoldingen Arch Ausgabestelle 371 d Hans Winiger Garage 3296 Arch Arch Ausgabestelle 739 d Herbert Wyss Rüselmattstrasse 31 3296 Arch Arni Ausgabestelle 072 d Peter Schüpbach Brunnenweg 20 3508 Arni Arni Ausgabestelle 173 d Gemeindeverwaltung Arni Dreierweg 7 3508 Arni Aspi-Seedorf Ausgabestelle 388 d Bachmann Seedorf GmbH Bernstrasse 10 3267 Aspi-Seedorf Bangerten Ausgabestelle 557 d Buba Tech GmbH Hohrainstrasse 15 3256 Bangerten Bannwil Ausgabestelle 433 d Gemeindeverwaltung 4913 -
Gürbetal Längenberg Schwarzenburgerland
«GANTRISCHPOST» Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp | Gelterfingen | Gerzensee Heute mit Beilage Guggisberg | Jaberg | Kaufdorf | Kirchdorf Jordi AG Der AnzeigerKirchenthurnen | Lohnstorf | Mühledorf Druckerei GÜRBETAL LÄNGENBERG Mühlethurnen | Niedermuhlern | Noflen Frau Grimmbühler Riggisberg | Rüeggisberg | Rümligen Belpbergstrasse 15 3123 Belp 23. Februar 2017 | Nr. 8 SCHWARZENBURGERLAND Rüschegg | Schwarzenburg | Toffen | Wald 15. November 2007 Inseratebestellung für Belper 6-maliges Erscheinen Der Berner Flughafen im Morgennebel Foto: Anton Riedo 7 Stellen 8 Wohnungen / Liegenschaften 11 Schwarzenburgerland 12 Veranstaltungen Die betroffenen Anstösser werden durch 040925J NOTFALLDIENSTE KANTON BERN die Bauleitung direkt informiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis Ärztlicher Notfalldienst Amt für Wald des Kantons Bern für die unumgängliche Massnahme. Einwohnergemeinde Belp Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Waldpflanzenverkauf Abteilung Bau (031 818 22 40) Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss Die Waldverjüngung soll vorwiegend durch Zimmerwaldweg Verkehrssperrung ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Naturverjüngung erfolgen. Waldbesitzer, Bachmann Schreinerei AG Belp Die folgende Strasse wird, gestützt auf Art. Hohburgstr. Türen 10, 3123 Belp Fenster,Fenster Tel. 031 819 02 75 Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich die trotzdem Pflanzen beziehen möchten, 44 der Strassenverordnung vom 29. Ok- an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. richten ihre Bestellungen bis am 10. März SchränkeSchränke ParkettParkett tober 2008, wie folgt für jeglichen Verkehr Belp und Umgebung: 2017 an den zuständigen Revierförster. gesperrt: ReparaturenReparaturen BrandschutzBrandschutz Ärztenotfallnummer der Region Belp Für die Gemeinden Noflen, Rüeggis- Zimmerwaldweg Abzweiger Seftigen- und Umgebung 0900 57 67 47 (med- berg, Riggisberg, Rüschegg Freundliche Grüsse strasse bis untere Längenbergstrasse. Bachmann Schreinerei AG Belp phone Fr. 1.98 pro Min.) Dummermuth Markus, Zelg 6, 3662 Seftigen Dauer: Montag 6. -
Bernstarke Finanzen Statt 5 Geldverschwendung
www.svp -bernw.cwhw, S.VsvPp K-baen rtno.nc hB ,e SrVn,P N Kovanetmonb eBre /r nD , ez'FeCmSVbBeS r,, Nrr . 4-201 7 #ber n s t ark A Z B 3 0 0 0 B e r n 2 #bernstarke Finanzen statt 5 Geldverschwendung die Staatsaufgaben ausgebaut niveler vers le bas et de bureau - und dafür gesorgt haben, dass cratiser. Supprimer les notes à sich Bern immer stärker von l’école, plumer les automobilis - den anderen Kantonen via Fi - tes, augmenter les impôts n’ont nanzausgleich alimentieren las - été évités de justesse que grâce sen muss. à l’UDC. Le succès à la dernière Sie haben noch immer nicht élection complémentaire au gelernt, dass eine einmalige Conseil-exécutif donne un sig - Zahlung nicht etwas ist, womit nal clair. Les mesures d’allège - man auch in den Folgejahren ment adoptées au Grand Con - Imagine rechnen kann. Wirtschaften seil marquent le premier grand Stell‘ Dir vor, es sind Wahlen und diese Kreise wohl privat auch succès de la nouvelle majorité keiner wählt. 70% wählen tatsäch - so? Die Cüpli-Vertreter dieser bourgeoise au gouvernement. lich nicht. Weil ohnehin alles wie Parteien wissen offensichtlich gewünscht funktioniert? Oder weil nicht mehr, wie es ist, wenn man Das Entlastungspaket gab zu sie anderes zu tun haben? Wie sich mit einem kleinen Lohn reden – gut so, denn nur wenn auch immer, die Demokratie funk - nicht viel leisten kann, deshalb man darüber spricht, kann man tioniert trotzdem. können sie nicht mehr mit Geld auch aufdecken, wo überall aus Stell‘ Dir vor, es sind Wahlen und umgehen. -
Übersichtskarte 1:50'000/1:30'000
HolzikofenwegHolzikofenweg 22 22 PostfachPostfach 8623 8623 30013001 Bern Bern TelefonTelefon 031 031370 37040 70 40 70 Fax Fax031 031370 37040 79 40 79 [email protected]@bernmittelland.ch www.bernmittelland.chwww.bernmittelland.ch AgglomerationsprogrammAgglomerationsprogramm Verkehr Verkehr und und Siedlung Siedlung Bern Bern 3. 3.Generation Generation RegionalesRegionales Gesamtverkehrs- Gesamtverkehrs- und und SiedlungskonzeptSiedlungskonzept RGSK RGSK Bern-Mittelland Bern-Mittelland 2. 2. Generation Generation Karte,Karte, Genehmigungsexemplar Genehmigungsexemplar www.webgis-rkbm.chRegionwww.webgis-rkbm.chRegion Bern Bern - Mittelland - Mittelland Leitbild Leitbild Struktur Struktur nach Atelier Wehrlin, nach Atelieraktualisert Wehrlin, Januar aktualisert 2015/ag Januar 2015/ag Orpund Orpund Bätterkinden – Utzenstorf Büren Büren Bätterkinden – Utzenstorf Biel/BienneBiel/Bienne Koppigen Koppigen Studen Studen GenehmigungsvermerkeGenehmigungsvermerke (Kopie) (Kopie)Kirchberg–Rüdtligen–AlchenühKirchberg–Rüdtligen–Alchenüh Lyss Lyss Täuelen Täuelen BurgdorfBurgdorf MitwirkungMitwirkung vom vom20. April 20. April2015 2015 bis 10. bis Juli 10. 2015Juli 2015 Aarberg Aarberg SumiswaldSumiswald VorprüfungVorprüfung vom…………………………………………….. vom…………………………………………….. Hasle–RüegsauHasle–Rüegsau Münchenbuchsee BeschlossenBeschlossen durch durch die Delegiertenversammlung die DelegiertenversammlungMünchenbuchsee der der MoosseedorfMoosseedorf / / RegionalkonferenzRegionalkonferenz Bern Bern Mittelland Mittelland Urtenen-SchönbühlUrtenen-Schönbühl -
Liniennetz Bern
Liniennetz Bern Münchenbuchsee Hüslimoos Seedorf–Lyss Wahlendorf Büren a. A. 105 104 Jetzikofen- KirchlindachKirchlindach Oberlindach Webergut- Schäferei Blinden- Wydacker strasse Post Friedhof Käserei strasse schule Weissenstein Abzw. 107 Säriswil 106 Hirzenfeld Zollikofen Bahnhof 898 102 34 36 41 Möriswil Abzw. Schützenrain 113 101 ErlachwegSchulhaus Kreuz Geisshubel Burgdorf Schulhaus Solothurn Schüpfenried Ortschwaben Betagten- Oberzollikofen Biel/Bienne Gehracher heim 34 Alte Post Bahnhof Post Postgasse Unterzollikofen Känelgasse Reichen- Bahnhof Uettligen Dorf Grubenweg Aarberg Heimenhaus bach Schule Aeschebrunnmatt Aarmattweg Steinibach Bahnhof 100 Riedhaus Herrenschwanden Aarestrasse Illiswil Ausserort- Oeschenweg 33 Worb schwaben Dorf Schaufelacker Friedhagweg Worblaufen Dorf Oberdettigen BremgartenKunoweg Bremgarten Oberwohlen 21 Post Bremgarten Sandhof Löchligut Schloss Wylergut Kalchacker Wohlen b. Bern Gemeindehaus Mööslimatt 26 Wankdorf Bennenboden Chutze Scheibenrain City Thalmatt Jaunweg Stauffacher- Wylerbad brücke Hinterkappelen Fährstr. Pillonweg West Post Aumatt Ländli Tiefenau Sustenweg Schulhaus Wyler- Winkelriedstr. Schlossmatt Felsenau- Wylergut Kappelenring Nord 101 strasse huus Wankdorf Seftau 33 Dändliker- 20 Rossfeld Felsenau weg Bahnhof Ost Hinterkappelen Bernstrasse Halenbrücke Äussere Enge Aare Breitfeld kirche Innere Enge Markus- Eymatt Camping 11 Haldenstr. Neufeld P+R Grimselstr. Schützenweg Brückfeld Engeried 103 263641 Guisanplatz Expo Bierhübeli Wyleregg Wankdorf Bahnhof Lindenhofspital Henker- 9 Unitobler -
Bowil-Zytig Nr. 161 Vom Mai 2013
Bowil Zytig Mitteilungsblatt der Gemeinde 3533 Bowil 26. Jahrgang / Ausgabe Nr. 161 vom Mai 2013 Geschätzte Bowilerinnen und Bowiler Vor 15 Jahren zog ich aus dem Diemtigtal nach Bowil - der Liebe wegen. Über Bowil wusste ich zu diesem Zeitpunkt lediglich, dass dort eine grosse Lokomotive am Strassenrand steht. Dieses Bild hat sich in den letzten Jahren stark verändert. So habe ich hier viele Freunde gefunden und durfte viele interessante Leute kennen lernen. Aber auch das eine oder andere schöne Fest in Bowil durfte ich miterleben und an vielen schönen Gesprächsrunden teilnehmen. Man kann sa- gen, ich fühle mich in Bowil zu Hause. Mir war schon immer klar, dass die Zeit kommen wird und ich etwas für die Ge- meinde machen werde. Mein Grossvater hat immer ge- sagt: „Wenn du in einer Ge- meinde wohnst, darfst du nicht nur nehmen und dort leben, sondern du musst auch etwas geben und dafür tun, dass das Leben in der Gemeinde lebenswert ist.“ Dieser Zeitpunkt ist nun ge- kommen und ich darf als Ressortvorsteherin „Finan- zen und Liegenschaften“ das Amt als Gemeinderätin aus- führen. Ich freue mich riesig auf diese Herausforderung. Achte auf die kleinen Dinge im Leben Die ersten 4 Monate sind vorbei und ich darf sagen: "Es fägt!“ Ich durfte viele neue Kontakte knüpfen und neue Herausforderungen anpacken. Dabei habe ich festgestellt, dass es weniger um die Politik rechts, links geht, sondern vielmehr darum einen mehrheitsfähigen, zukunftsori- entierten Weg einzuschlagen und die richtigen Entscheidungen für die Gemeinde Bowil zu fäl- len. Es würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger diese Leidenschaft für die Gemeinde Bowil mit mir teilen und beispielsweise an der nächsten Gemeindeversamm- lung teilnehmen oder sich gar für ein offenes Amt begeistern lassen und sich auf dieses bewer- ben. -
Gymnastiktesttag Jugend 2018 Spiez, 17
Gymnastiktesttag Jugend 2018 Spiez, 17. März 2018 Test 1 - ohne Handgerät Technik Testgen. Endnote 1. Liechti Noa Stettlen 9.600 9.450 9.525 2. Nacht Jael Wohlen 9.425 9.500 9.463 3. Münger Laura Wohlen 9.350 9.550 9.450 4. Jaussi Noe Spiez 9.325 9.500 9.413 5. Frei Jael Biglen 9.375 9.300 9.338 6. Wüthrich Leandra Bowil 9.250 9.400 9.325 7. Münger Debora Wohlen 9.225 9.400 9.313 8. Kummer Ilana Bowil 9.225 9.300 9.263 9. Schüpbach Leonie Bowil 9.075 9.450 9.263 10. Rufener Annabelle Spiez 9.150 9.300 9.225 11. Pfäffli Joelle Belp 8.875 9.450 9.163 12. Tanner Claudia Wohlen 9.200 9.100 9.150 13. Bommer Seraphine Uetendorf 9.050 9.200 9.125 14. Steiner Sarah Spiez 9.000 9.250 9.125 15. Siegenthaler Saskia Bowil 9.175 8.900 9.038 16. Werder Pascale Bowil 8.925 9.150 9.038 17. Rindisbacher Anja Bowil 8.875 9.150 9.013 18. Lüscher Valentina Bowil 8.950 9.000 8.975 19. Brechbühl Milena Bowil 9.075 8.850 8.963 20. Kühner Leyla Spiez 8.675 9.100 8.888 21. Hofer Alissia Walkringen 8.800 8.900 8.850 22. Frumann Emilija Seftigen 8.550 8.950 8.750 23. Wittwer Svenja Spiez 8.325 9.100 8.713 24. Kokai Réka Belp 8.500 8.900 8.700 24. Bähler Beatrice Bowil 8.500 8.900 8.700 26. -
Fusionsvertrag Zwischen Den Einwohngerminden Gelterfingen, Kirchdorf, Mühledorf Und Noflen
4er-Fusion Gelterfingen Kirchdorf Mühledorf Noflen Fusionsvertrag zwischen den Einwohnergemeinden Gelterfingen, Kirchdorf, Mühledorf und Noflen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 1 Allgemeines 3 2 Namen und Gebiet der fusionierten Gemeinde sowie Verlauf der neuen Grenzen 4 3 Beschlussfassung über das Organisationreglement und das Fusions-reglement 4 4 Zeitpunkt des Zusammenschlusses, Vollzugs 4 5 Einsetzung der Organe und Organisation der neuen Einwohnergemeinde Kirchdorf inkl. Personal 5 6 Zuständigkeit zur Fortführung der hängigen Geschäfte 7 7 Beschlussfassung über Jahresrechnung und Budget 7 8 Zuständigkeit und Vorgehen zur Bestimmung des Wappens der neuen Einwohnergemeinde Kirchdorf 7 9 Übergangs- und Schlussbestimmungen 8 10 Anhänge zum Fusionsvertrag: 9 10.1 Anhang 1: Kartografische Darstellung der neuen Gemeindegrenzen 9 10.2 Anhang 2: Inventar der vom Zusammenschluss betroffenen Grundstücke der vertragsschliessenden Gemeinden 10 10.2.1 Einwohnergemeinde Gelterfingen 10 10.2.2 Einwohnergemeinde Kirchdorf 11 10.2.3 Einwohnergemeinde Mühledorf 13 10.2.4 Einwohnergemeinde Noflen 14 10.2.5 Wasserversorgung Kirchdorf-Mühledorf-Noflen 15 10.3 Beilage 1: Inventar der Mitgliedschaften der vertragschliessenden Gemeinden in Gemeindeverbänden und anderen öffentlichrechtlichen und privatrechtlichen Institutionen 15 Seite I 2 Die Einwohnergemeinden Gelterfingen, Kirchdorf, Mühledorf und Noflen schliessen gestützt auf - Artikel 4e und Artikel 4c Absatz 1 Buchstabe b des Gemeindegesetzes vom 16.3.1998 (GG) und in Anwendung von Artikel 23 Absatz 1 Buchstabe e GG in Verbindung mit Arti- kel 2 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV) - die Beschlüsse der Stimmberechtigten der vier Gemeinden vom 21. Mai 2017 den folgenden Fusionsvertrag ab: 1 Allgemeines Zweck Art. 1 Die Einwohnergemeinden Gelterfingen, Kirchdorf, Mühledorf und Noflen vereinbaren, dass sie sich zur neuen Einwohnergemeinde Kirch- dorf zusammenschliessen. -
Score Ausgabe 35
Vorstand Vereinsadresse: Internet: Bankverbindung: UHT TV Wohlen www.uht-tv-wohlen.ch Raiffeisenbank Uettligen Postfach 178 3043 Uettligen 3043 Uettligen Konto: 30-8304-9 Impressum Redaktion: Druck: Auflage: Andreas Salvisberg (as) Theo Salvisberg 300 Stk. Kathrin Grob (kg) Erscheinungsweise: Nächste Ausgabe: Wird an der Hauptversammlung neu besprochen. Für Anregungen, Berichte und Kritik ist die Redaktion sehr dankbar. Sie erreichen uns am besten via Mail: [email protected]. 2 EDITORIAL & INHALT Editorial Vor kurzem wurde in der doch noch sichern? Inhalt: Turnhalle Wohlen eine Vitri- ne eingerichtet, in welcher Nach der chaotischen Sai- DIVERSE NEWS ....................... 5 die in den letzten zwanzig sonvorbereitung war dies Jahren gesammelten Tro- auch die Frage der Damen SAISONBERICHTE Herren I...........................6 phäen ausgestellt werden auf dem Grossfeld. Noch Damen I..........................8 sollen. Einige Mitglieder, einmal unter dem Namen Herren II.........................10 zum Teil schon zum älteren von Red Arrows Zollikofen Damen II.........................12 Semester gehörend (aber kämpfte das dezimierte Ka- Junioren U18 ....................13 noch lange nicht zum alten der um Punkte. Diese Missi- Junioren C.......................14 Junioren D.......................16 Eisen), nahmen es sich zum on endete leider nicht er- Junioren E........................18 Ziel diese Vitrine mit mög- folgreich und damit wurde Senioren ..........................20 lichst viel Edelmetall zu fül- die Zusammenarbeit mit den len. Die zweite Herren Red Arrows beendet. Mannschaft errang diese Unter den Fittichen des Trai- RESULTATE UND TABELLEN .......... 22 Saison den Gruppensieg und nertrios Rine, Raffi und Brü- VEREINSLEBEN von der Euphorie getrieben, nu absolvierten das ehemali- Skiweekend......................32 legte ein Teil dieses Teams ge Elite Junioren Team die mit einigen Verstärkungs- erste Saison in der Spielka- VEREINSINFOS spielern an den Senioren- tegorie Junioren U18. -
Die Amtsbezirke ; Die Einwohnergemeinden = Les Districts ; Les Communes Municipales
Die Amtsbezirke ; die Einwohnergemeinden = Les districts ; les communes municipales Objekttyp: Group Zeitschrift: Staatskalender des Kantons Bern = Annuaire officiel du canton de Berne Band (Jahr): - (2004) PDF erstellt am: 03.10.2021 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Autorités de district 229 Die Amtsbezirke - Les districts -
Liniennetz Libero Worb
Liniennetz Worb Hindelbank Bahnhof Bern 154/156 Lützelflüh-Goldbach 451 Hasle-Rüegsau– Bahnhof Sumiswald-Grünen/ Burgdorf Langnau i. E. Brunnenhof 472 * 101 114 Hindelbank Post 154 Lützelflüh-Goldbach Obermoos alte Hueti Hettiswil Kreuz Hettiswil Dorf Goldbach Sonnhalde Schafhausen i.E. Krauchthal Buch Habstetten Schwanden Post Linde Krauchthal Post Zollbrück Habstetten Rössli * Länggasse Schwandenmatt Bolligen Reckholtern 46 156 Ittigen er Mannenberg 47 Bolligen Lutzeren hulhaus Schwanden Aeschli Stockeren Bolligen Stampachgasse Hub Sc ub Sprit Hub Brünnliack H zenhaus 151 Obergoldbach Rüttelerweg Abzw. Landiswil Lutertal Altes SchulhausHalen Moosegg Hotel Landiswil Bärisbach Hallenbad Chrottengässli 472 Bigenthal Landiswil Dorf Waldhäusern Kurhaus Sternen Utzigen Wohn- und Pflegeheim 781 Obergoldbach Post Landiswil Hinteregg 46 Bern 47 451 eg/ Obergoldbach Längacker Arni Schwendelweg Bolligen e rweg Utzigen 146 Bahnhof 44 eldack Aeschiw F Rüdenweg Ostermundigen Arni Tanne Arni Matte Kreuzweg Oberfeldstrasse Utzigen Aebnit Gumpisbühlweg Zihlstrasse 44 Obermoosstrasse 791 Walkringen Bahnhof Boll Schlossstrasse Dorni Hämlismatt Arni Dorf Gümligen Deisswil 781 Walkringen Niederwil 782 Boll-Utzigen Boll-Utzigen Vorderer Rain Rain Stettlen Boll-Utzigen Wikartswil Dorf 147 Arnisäge Post 101 Bolligen Bahnhof Walkringen Rüttihubelbad 44 Vechigen 794 Rüfenacht Sperlisacher Bern 115 Enggistein Rüttihubelstrasse Arni Walke Längimoos Melchenbühl Worbboden Metzgerhüsi Biglen Biglenrohr Biglen SonneBiglen Bahnhof Bern 6 Biglen Bären Bleiche 792 44