10. -12. Oktober 2014

B-Turnier Kassen WE E und A nach den Richtlinien des WED & -TROPHY Ausschreibung

Ort: Reitanlage der SG Blau-Weiss Pessin e.V. 14641 Pessin, Straße der Jugend 26 Veranstalter: Abteilung Reiten u. Fahren der SG Blau-Weiss Pessin e.V. Peter u. Cäcilie Rath, Tel.: 033237/ 85115

Richter: Eugen Kuni, Bremerhafen

Nennstelle: Cäcilie Rath Strasse der Jugend 35 14641 Pessin Mail: [email protected] Tel.: 033237 85115 0172 8513570 Kontoinhaber: Cäcilie Rath, Bank: Sparda-Bank Hessen e.G. IBAN: DE 87 500 9050 0001 3161 841 BIG: GENO DEF 1S12 (bitte bei der Überweisung Turnier u. Name angeben!)

Nennschluss: 6. September 2014 (Poststempel) Startgebühren: WE E (Einsteiger-Klasse) € 30 / Dressur u. Trail WE A (Anfänger-Klasse) € 30 / Dressur u. Trail HAVELLAND-Trophy € 60 / Dressur, Trail, Speed-Trail und Rinderarbeit

Camping: Teilnehmer auf Anfrage Pferdeunterbringung: In geringem Umfang sind selbst erstellte Paddocks möglich (bitte Nachfragen)- ansonsten erfolgt die Pferdeunterbringung bei befreundeten Pferdehaltern zu unterschiedlichen Konditionen extern (Hengstbox, Paddockboxen, Selbstversorger, Graspaddocks etc.). Zum Teil mit kurzem Fußweg zur Reitanlage, zum Teil auch im Umkreis von bis zu 5 km, da sich direkt an der Reithalle keine Pferde-Unterbringungsmöglichkeiten befinden. Sprecht uns bitte an- wir versuchen für jeden die beste Unterbringungsmöglichkeit zu finden (Boxenpreis etwa 20 €/Tag inkl. Heu/Einstreu (Selbstversorger), Paddockpreis etwa 15,- Euro, inkl. Heu). Vorläufiger Zeitplan: Freitag den 10.10. ab 10:00- ca. 17:00 Uhr Rinderkurs Samstag den 11.10. ca. 9:00 - 17:00 Uhr- WE E Dressur, WE A Dressur und Havelland-Trophy Dressur, WE E Trail Sonntag den 12.10. - WE A und HVELLANDTROPHY Trail HAVELLANDTROPHY Speed-Trail HAVELLANDTROPHY Rinderarbeit Anreise ist ab Donnerstag, den 9. Oktober 2014 ab 14.00 Uhr möglich. Ehrungen der Champions nach der jeweils letzten Disziplin der jeweiligen Klasse. Hotelnachweis: Karinenhof ***-Pension, Unter den Linden 25,14662 OT Brädikow, Tel: 033237 88707 Siegfried Stahl, Unter den Linden 41, Tel. 033237 / 89 361 Landhaus Ribbeck, Uhlenburger Weg 2b, 14641 OT Ribbeck, Tel: 033237 869838 in 14662 Mühlenberge- OT Wagenitz: André Schmidt, Brennereiweg 44, Tel. 033237 / 89 353 Elisabeth Bölck, Zum Schwedenturm 1, Tel. 033237 / 89 350 Kellergaststätte und Pension, Brennereiweg 7, Tel. 033237 / 70016 in 14662 Mühlenberge, OT Haage: Landgasthaus & Pension Deutsches Haus, Inh. G. Slolle, Birkenstraße 13 Tel. 033238 / 80 221 in 14662 , Klaus Karle, Dammstraße 5, Tel. 033235 / 21 048

Wegbeschreibung: Pessin liegt direkt an der B5 zwischen Friesack und Nauen. Etwa 40 km westlich von Berlin- In Dorfmitte nach der Fußgängerampel links in die Strasse der Jugend und dort bis zum Sportgelände auf der rechten Seite. Von Osten kommend: Vor der Fußgängerampel rechts in die Strasse der Jugend bis zum Sportgelände. (bitte Parkplatz rechte Seite benutzen)

Besondere Bedingungen: Es gilt das Regelheft des WED e.V.. Der Equidenpass/Impfausweis ist unaufgefordert an der Meldestelle vorzuzeigen. Nennungen können nur berücksichtigt werden, wenn sie vollständig und inkl. der Nenngebühr rechtzeitig bei der Nennstelle eingegangen sind. Haftungsausschluß: Der Veranstalter und die Organisatoren schließen jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Durch Abgabe der Anmeldung erkennt jeder Besitzer, Nenner und Teilnehmer die allgemeinen und besonderen Bestimmungen als verbindlich an. Es besteht zwischen dem Veranstalter und Organisator einerseits und Besuchern und aktiven Teilnehmern andererseits kein Vertragsverhältnis. Mithin ist jede Haftung für Zuschauer, Reiter und Pferde, sowie Material ausgeschlossen. Insbesondere sind die aktiven Teilnehmer „nicht Gehilfen im Sinne der §§ 278 und 831 BGB“ Die Reiter und Besitzer haften für Schäden, die sie an Dritten und den Einrichtungen des Veranstalters verursachen. Die Teilnahme an der Veranstaltung, die Benutzung der Einrichtungen, der gesamten Anlage, der Parkplätze und der eventuell zur Verfügung gestellten Stallungen, geschieht auf eigene Gefahr. Bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verstoß gegen diese Bestimmungen kann der Pferdebesitzer und/oder –Reiter in vollem Umfang haftbar gemacht werden. Dem Veranstalter oder Organisator bleibt im Rahmen seines Hausrechts eine Verweisung des Geländes vorbehalten von Teilnehmern und Pferden u.a. von kranken Pferden. Diese Haftungsregelung ist Bestandteil der Ausschreibung und wird mit der Anmeldung anerkannt.

Wir freuen uns über Eure Anmeldungen! Und auf ein faires, fröhliches Turnier!!