PlitschPlatsch - Badespaß am Badeweiher Ferienprogramm Keltenschanze, Michael Weigel, Freiwillige Feuerwehr, / Silke Weigel Susanne Schön, Weiltingen Sommer, Sonne, Badeweiher und die Riesengaudi ist garantiert. Yippiehhh! Heute machen wir eine spannende Zeitreise und lassen die Vergangenheit Eine rasante Wasserrutsche befördert euch mit Turbotempo ins frische Wasser. wieder lebendig werden. Nach einer kleinen Wanderung entlang des Limes wann Freitag, den 26.07.2019 werden wir im Keltenlager als keltische Handwerker tätig. Wir fertigen Zinnguss, um ab 15:00 Uhr bauen Schilde und Schwerter, stellen Schmuck her, weben und genießen ein Kosten die Veranstaltung ist kostenlos richtig tolles Lagerleben. Alter / Anzahl Alle Kinder dürfen teilnehmen! Treffpunkt Badeweiher, Gerolfingen Ihr könnt euch direkt bei Susanne Schön unter der Telefon-Nr. 09853. 389 463 Hinweis Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei! (ab 19:00 Uhr) oder per E-Mail an [email protected] anmelden. Der Veranstalter übernimmt keine Aufsichtspflicht! Die Verantwortung und Haftung tragen eure Eltern! Termine Samstag, den 24.08.2019 von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Samstag, den 24.08.2019 von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Bitte Badehose, Handtuch und das Eincremen nicht vergessen. Sonntag, den 25.08.2019 von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr Kosten 7,- € Die Kuh mach muh! Alter / Anzahl ab 7 Jahre, max. 30 Kinder (pro Termin) Landwirtschaft Stark GbR, Untermichelbach / Tina Schürrle Treffpunkt Parkplatz zwischen und Weiltingen Wo kommt die Milch her? Um das herauszufinden besuchen wir die Kühe in Hinweis Bitte zieht euch alte und wetterfeste Kleidung an und nehmt einem modernen Milchviehbetrieb. Heute erfahrt ihr wie ein Melkroboter und einen kleinen Rucksack (für eure hergestellten Stücke), eine Biogasanlage funktionieren. Zur Stärkung dürft ihr die leckeren Getränke sowie eine kleine Brotzeit mit. Milchprodukte testen. Am Sonntagnachmittag ist das Keltenlager dann für die ganze wann Montag, den 29.07.2019 Familie geöffnet. Ab 12:00 Uhr gibt es Mittagessen und um 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr ab 13:00 Uhr startet das Lagerleben mit verschiedenen Kosten die Veranstaltung ist kostenlos Mitmachaktionen. Alter / Anzahl ab 6 Jahre, max. 20 Kinder Treffpunkt Landwirtschaft Stark GbR, Untermichelbach Nr. 43 Hinweis Bitte alte Kleidung und alte Schuhe anziehen.

Abra Kadabra und Simsalabim! Roland Walter, / Silke Weigel Riesenspaß ist garantiert, denn heute erwartet euch ein fantastischer Zauber- Workshop mit verblüffenden Tricks. Sicherlich habt ihr mächtig Spaß in der Welt der Illusion. Die selbst angefertigten Zaubertricks dürft ihr dann natürlich mit nach Hause nehmen. wann Dienstag, den 30.07.2019 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Kosten 5,- € Alter / Anzahl ab 10 Jahre, max. 10 Kinder Treffpunkt Gemeindesaal, Gerolfingen Alles Müll?! - Besuch der Abfall-Deponie Motocross Wolfgang Lutz, Müllumladestation und Deponie Aurach / Silke Weigel Benjamin Gerstenbrand, Kindermotorradbahn / Benny Wolff Ab in die Tonne und dann? Wohin kommt unser Müll und was passiert Wrooom – rauf auf die Motocross-Maschine und Spaß haben! Egal ob Mädchen eigentlich mit unseren vielen Abfällen? Beim Besuch der Deponie in Aurach oder Junge, mit der Yamaha PW50 lernen auch die Kleinsten spielerisch das erfahrt ihr wie es für den Unrat weitergeht und was Recycling bedeutet. Motorradfahren. wann Freitag, den 23.08.2019 wann Sonntag, den 11.08.2019 um Abfahrt um 8:45 Uhr / Rückkehr um ca. 12:30 Uhr um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kosten 2,- € Kosten 2,50 € / 10 Runden Alter ab 9 Jahre Alter ab 5 Jahre bis 10 Jahre Treffpunkt Feuerwehrhaus FFW, Gerolfingen Treffpunkt Motocrossbahn am Feuerwehrhaus, Illenschwang Hinweis Es wäre schön, wenn sich ein paar Eltern als Fahrer für die Hinweis Eure Eltern müssen mit dabei sein. Die Verantwortung und Kinder anbieten und uns begleiten würden. Vielen Dank! Haftung tragen eure Eltern. Parallel findet das Illenschwanger Dorffest statt, hier gibt es etwas Leckeres zu Essen und Trinken. Landartprojekt - Spiele in der Natur Hannelore Gebhardt, NaturErlebnis Kappelbuck e.V. / Silke Weigel Bock auf Stock Los geht´s auf eine spannende Tour. Unsere Spielesind mehr als ein Brigitte Huber, NaturErlebnis Kappelbuck e.V. / Silke Weigel reiner Zeitvertreib. Wir sammeln unterschiedlichste Naturmaterialien und Sich mal austoben, mit Stöcken kämpfen und auf faire Weise Kräfte messen. An gestalten spannende Spiele, die wir natürlich sofort ausprobieren. diesem Nachmittag wird gemeinsam erlebt, welche Vielfalt Stockspiele bieten, wann Dienstag, den 27.08.2019 es wird geschnitzt und zuletzt am Lagerfeuer Stockbrot gegessen. um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden) wann Montag, den 12.08.2019 Kosten 5,- € um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Alter / Anzahl ab 6 Jahre, max. 20 Kinder Kosten 7,- € Treffpunkt Kiosk, Parkplatz oben am Hesselberg Alter / Anzahl ab 7 Jahre bis 13 Jahre, max. 20 Kinder Hinweis Bitte feste Schuhe, Regenjacke, Sonnenhut und etwas zum Treffpunkt Kappelbuck, Beyerberg Trinken mitnehmen. Hinweis Bitte feste Schuhe, Regenjacke, Sonnenhut und etwas zum Trinken mitnehmen. Musikalische Schnitzeljagd Blasmusik, Illenschwang / Benny Wolff Duftsteine Warst du schon einmal bei einer richtigen Blaskapelle? Nein, dann aber nix wie Beate Dohrer, / Silke Weigel, Gerolfingen los! Bei unserer musikalischen Schnitzeljagd erfährst du viel Spannendes über Aus einem Pulver stellen wir Duftsteine in tollen Formen und Farben her. Damit Musik und Instrumente. Heute kannst du testen welches Instrument dir am eure Steine gut untergebracht sind basteln wir eine wunderschöne Box. Zum meisten Spaßmacht und wie gut sich Musik anfühlen kann. Schluss bekommt jeder Stein noch einen ganz besonderen Duft. wann Mittwoch, den 28.08.2019 Wann Mittwoch, den 14.08.2019 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr um 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten) Kosten die Veranstaltung ist kostenlos Kosten 7,- € Alter / Anzahl ab 6 Jahre, max. 20 Teilnehmer Alter / Anzahl ab 8 Jahre, max. 12 Teilnehmer Treffpunkt Gemeindehaus, Illenschwang Treffpunkt Gemeindesaal, Gerolfingen Hinweis Bitte alte Kleidung (die auch schmutzig werden darf) anziehen und auch genug zu Trinken mitnehmen. Wing-Do Schuppertraining Spitzwegerich - der König von der Wiese! Bernd Kleeman, Wing-Do-Schule, Dinkelsbühl / Norbert Lenz Elke Lehr, Untermichelbach / Tina Schürrle Hast du Lust die Kunst der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung kennen zu Ist der Spitzwegerich nur Unkraut oder mehr? Warum wird er der Doktor vom lernen? Im heutigen Schnuppertraining erlernst du mit tollen spielerischen Wegesrand genannt? Lasst uns gemeinsam über die Wiese gehen und den Elementen die Grundelemente der Wing-Do-Kampfkunst. Freu dich auf eine Spitzwegerich entdecken. Im Anschluss darf jedes Kind sich einen eigenen Aua- spannende Sport-Spiel-Spaß-Stunde mit cleveren Tricks und Kniffen. Stick machen und mit nach Hause nehmen. wann Donnerstag, den 15.08.2019 wann Montag, den 19.08.2019 um 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten die Veranstaltung ist kostenlos Kosten 3,- € inkl. Auastick Alter / Anzahl ab 6 Jahre bis 12 Jahre, max. 20 Teilnehmer Alter / Anzahl ab 4 Jahre bis 7 Jahre, max. 10 Kinder Treffpunkt Turnhalle Grundschule, Wittelshofen Treffpunkt im Garten von Familie Lehr, Untermichelbach Nr. 59 Hinweis Bitte zieht euch Hallenturnschuhe und Sportkleidung an. Summ, summ, summ! Die Biene summt herum! summer breeze 2019 Werner Eul, Ehingen / Silke Weigel Silverdust GmbH, Salach / Silke Weigel / Tina Schürrle / Benny Wolff Wer hat schon einmal eine richtige Königin gesehen? Heute hast du die Achtung Metallfans, endlich ist es wieder soweit: wir besuchen das summer Möglichkeit, denn wir entdecken das Bienenvolk und ihre Königin. Wir breeze Festival! Also los geht´s, holt eure schwarzen Klamotten raus, erkunden am Bienenlehrpfad wie Bienen leben und erfahren wie Honig verwuschelt eure Haare und freut euch auf das fantastische Heavy Metal gewonnen wird. Zur Stärkung lassen wir uns ein leckeres Honigbrot schmecken. Festival in Illenschwang. wann Dienstag, den 20.08.2019 wann Freitag, den 16.08.2019 (Gemeinde Gerolfingen) um 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr um 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten 2,- € wann Samstag, den 17.08.2019 (Gemeinde Wittelshofen) Alter / Anzahl ab 6 Jahre / max. 20 Kinder um 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr Treffpunkt Schafscheune, Ehingen Kosten die Veranstaltung ist kostenlos Hinweis Schutzkleidung ist vorhanden. Falls bei euch Allergien bekannt Alter / Anzahl ab 8 Jahre bis 14 Jahre, max. 25 Kinder (pro Termin) sind teilt uns diese bitte unbedingt mit! Treffpunkt Backstage Eingang beim Fliegerheim des Aeroclub, Sinnbronn Abholung Haupteingang / -ausgang Illenschwang (Parken am Kneipen an der Wunibaldquelle Tagesparkplatz möglich) Melanie Gruber, Touristikverband Hesselberg e.V., Aufkirchen / Silke Weigel Hinweis Bitte unbedingt feste Schuhe anziehen und einen richtigen Heute würde man sagen, Pfarrer Sebastian Kneipp war ein Superstar! Klar, denn Gehörschutz (keine Ohrstöpsel) mitbringen! wer plantscht nicht gerne barfuß durchs klare Wasser? Kneipp-Anwendungen Ohne Kopfhörer, z.B. „3M Peltor Kid Kapselgehörschützer“ machen richtig Spaß. Und nach dem Wassertreten füllen wir gemeinsam dürft ihr nicht teilnehmen. Bitte alle Kopfhörer mitbringen!!! "Schlaf-Gut-Kräutersäckchen". wann Mittwoch, den 21.08.2019 um 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std.) Kosten 5,00 € Alter / Anzahl ab 6 Jahre, max. 20 Kinder Treffpunkt Wunibaldquelle, Gerolfingen Hinweis Bitte ein Handtuch und etwas zum Trinken mitnehmen.

Tatütata, die Feuerwehr ist da! Wrooom!!! Und los geht die wilde Fahrt Freiwillige Feuerwehr, Illenschwang / Benny Wolff Franz Rahn + Limes Racers Hesselberg e.V., Untermichelbach / Benny Wolff Die Feuerwehr bietet euch einen ganzen Nachmittag voller Spaß und Spannung. Heute kommt ihr richtig auf Touren. Mit ferngesteuerten Minicars versucht ihr Ihr bestaunt echte Feuerwehrgerätschaften und dürft sogar die Spritze halten. den anspruchsvollen Parcour der Rennstrecke zu meistern. Gar nicht so einfach wann Dienstag, den 06.08.2019 ein Auto aus der Entfernung zu lenken? Die Profis verraten euch alle Tricks und um 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr schon flitzen eure Rennwagen bis ins Ziel. Kosten die Veranstaltung ist kostenlos, inkl. Grillen wann Samstag, den 31.08.2019 Alter / Anzahl ab 5 Jahre, max. 30 Kinder um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Treffpunkt Feuerwehrhaus, Illenschwang Kosten die Veranstaltung ist kostenlos Alter ab 7 Jahre, max. 15 Kinder Märchen im Turm Treffpunkt RC Car Offroad Strecke, Untermichelbach (am Spielplatz Märchenerzählerin und Musikpädagogin Iris Welthe, Dinkelsbühl / Untermichelbach vorbei, das Höhenried bergauf, Linkskurve in Obst- und Gartenbauverein, Gerolfingen / Silke Weigel Richtung Staatsstraße, auf der Kuppe links) Wir begeben uns auf eine geheimnisvolle Abenteuerreise. In einem uralten Hinweis Bitte unbedingt feste Schuhe anziehen! Die Limes Racers Turm lauschen wir spannenden Geschichten von Märchenwesen. Auf unserem versorgen euch mit Getränken und kleinen Snacks. Märchenspaziergang durch Dinkelsbühl begegnen uns sicherlich vielen sagenhafte Helden. Marlo, was machst du nur?! wann Mittwoch, den 07.08.2019 Korbtheater Alfred Büttner, Waigolshausen / Norbert Lenz um 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Marlo der Maulwurf wohnt in einem gemütlichen Maulwurfshügel und erlebt Kosten 5,- € spannende Abenteuer. Lasst euch überraschen, was es mit den Regenwürmern, Alter / Anzahl ab 6 Jahre, max. 20 Kinder der Igelin Isabelle, der Maulwurfsdame Marlene und eine vollautomatische Treffpunkt Parkplatz Bleiche, Dinkelsbühl (am Rothenburger Weiher) Kratzmaschine. Hinweis Bitte unbedingt feste Schuhe sowie wettergerechte Kleidung wann Dienstag, den 03.09.2019 anziehen. Auch genug zum Trinken mitnehmen. um 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten 3,- € Hätte, hätte Fahrradkette Alter ab 3 Jahre Obst- und Gartenbauverein, Gerolfingen / Silke Weigel Treffpunkt Aula Grundschule, Wittelshofen Los geht die wilde fahrt! Wir radeln einmal um den Hesselberg und schauen wie es auf der anderen Seite aussieht. In Ehingen essen wir ein leckeres Eis. Mitten rein ins Schwarze - Schnupperschießen wann Donnerstag, den 08.08.2019 Schützenverein Silberdistel, Wittelshofen / Norbert Lenz um 14:30 Uhr an der katholische Kirche, Wittelshofen Unter Aufsicht und Anleitung eines erfahrenen Schützen erfahrt ihr Spannendes 14:40 Uhr am Feuerwehrhaus FFW, Gerolfingen zum Schützentraining und Schießsport. Natürlich könnt ihr auch eure Kosten die Veranstaltung ist kostenlos Treffsicherheit erproben. In der nagelneuen Schließanlage lernt ihr wie wichtig Bitte Geld für ein Eis mitnehmen! Konzentration und richtige Atmung sein kann. Wer wohl ins Schwarze trifft? Alter / Anzahl ab 10 Jahre, max. 10 Kinder Wann Donnerstag, den 05.09.2019 Treffpunkt katholische Kirche, Wittelshofen / Feuerwehrhaus, Gerolfingen um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Hinweis Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Für die Tour Kosten die Veranstaltung ist kostenlos müsst ihr gut und ca. 15 km fahren können. Bitte unbedingt Alter ab 10 Jahre verkehrssichere Fahrräder, Helm und Trinkflaschen mitnehmen. Treffpunkt Schützenhaus in der Grundschule, Wittelshofen Wecke dein Fußballtalent in der BFV-Ferien-Fußballschule Garten-Trittplatten aus Beton Stefan Görgler, Bayerischer Fußball-Verband e.V., München / TSV 1860 Scheunenlädle Heike Welz, Aufkirchen / Silke Weigel Dinkelsbühl Ihr wolltet schon immer mal mit echtem Beton arbeiten? Heute ist es soweit! Spiel, Spaß und Fußball pur. Alle Mädchen und Jungs, Anfänger und Experte, die Aus Beton und vielen anderen spannenden Materialien fertigt ihr Trittblatten Lust auf ein tolles Fußballcamp haben sind herzlich eingeladen 3 Tage lang für euren Garten. Wir sind schon ganz gespannt auf eure kreativen Ideen. mitzumachen. Und das erwartet euch: geniale Tricks und Techniken, coole wann Mittwoch, den 31.07.2019 Turniere und Spiele, neue Freunde, Top-Trainingsausstattung von adidas, um 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr qualifizierte Trainer und vieles, vieles mehr. Kosten 5,- € Alter / Anzahl ab 7 Jahre, max. 15 Kinder Ihr könnt euch direkt beim BFV unter www.bfv.de/ferien oder per E-Mail an Treffpunkt Scheunenlädle Heike Welz, Aufkirchen Nr. 74 [email protected] anmelden. Hinweis Ihr könnt euch direkt bei Heike Welz unter 0170. 183 82 61 anmelden. Bitte unbedingt alte Kleidung anziehen. wann Freitag, den 02.08.2019 bis Sonntag, den 04.08.2019 (3-tägige Veranstaltung) HipHop – Dance 4 Kids um 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tanzschul Dance14s, Ansbach / Silke Weigel Kosten 129,- € inkl. Essen, Getränke, Trikot, kurze Hose, Stutzensocken, Musik an und los geht´s. In unserem HipHop-Kurs lernt ihr tolle Choreographien Trainingsball in verschiedenen Styles, die ihr euren Eltern am Ende vortanzt. So habt ihr (Geschwisterkinder zahlen 119,- €) Tanzen noch nie erlebt! Auch die Jungs werden nicht zu stoppen sein! Alter ab 7 Jahre bis 14 Jahre wann Donnerstag, den 01.08.2019 Treffpunkt Sportgelände TSV 1860 Dinkelsbühl, Alte Promenade 10, 91550 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr ab 6 bis 9 Jahre Dinkelsbühl 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr ab 10 bis 13 Jahre Kosten 6,- € inkl. Getränke Ferienprogramm LIMESEUM und Römerpark Ruffenhofen Alter ab 10 Jahre Limeseum und Römerpark , Ruffenhofen Treffpunkt Turnhalle Grundschule, Wittelshofen Das Limeseum, Ruffenhofen bietet auch in diesem Sommer wieder richtig Hinweis Bitte zieht euch Hallenturnschuhe und Sportkleidung an. Bei der spannende Ferienaktivitäten. Teilnahme erhaltet ihr einen Gutschein für einen Monat kostenloses Tanztraining. Ihr könnt euch direkt am Limeseum, Ruffenhofen unter 09854. 979 92 42 informieren und anmelden. Bitte zieht euch alte und wetterfeste Kleidung an. Spielmobil Kreisjugendamt, Ansbach / Norbert Lenz 05.08.2019, 14:00-17:00 Uhr, Zinngießen Schmuckstück, ab 10 Jahre, 5,00 € 2 Tage kommt das Spielmobil und bietet euch jede Menge Spaß und Abenteuer 06.08.2019, 14:00-16:00 Uhr, Anfertigen eines Siegelringes, ab 8 Jahre, 3,50 € sowie viele tolle neue Spielideen. 13.08.2019, 09:30-12:00 Uhr, Kränze binden, ab 8 Jahre, 3,00 € wann Freitag, den 02.08.2019 und Montag, 05.08.2019 22.08.2019, 13:30-16:00 Uhr, Insektenhotel bauen, ab 8 Jahre, 4,00 € um 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr + 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr 27.08.2019, 09:30-12:00 Uhr, Millefiori, ab 8 Jahre, 5,00 € bei Regen und extremer Hitze nur 09:00 bis 12:30 Uhr 07.09.2019, 20:00-21:30 Uhr, Fackelwanderung im Römerpark, 1,50 € Kosten die Veranstaltung ist kostenlos Alter ab 6 Jahre Treffpunkt Turnhalle bzw. Pausenhof Grundschule, Wittelshofen Hinweis Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei!