STUTTGARTER ZEITUNG Samstag, 3. Januar 2015 | Nr. 2 SPORT 35

Nachgefragt „Wir haben keinen Druck“

Trainer Guillermo Naranjo Hernandez vom Volleyball-Bundesligisten Allianz MTV freut sich auf das Topspiel gegen Dresden.

cht Siege in Se- rie – Einzug ins A Pokalfinale und Platz drei in der Volley- ball-Bundesliga. Alli- anz MTV Stuttgart hat das vergangene Jahr mit einer furiosen Sie- gesserie abgeschlos-

sen. Am Samstag (19.30 Baumann Foto: Uhr) erwarten die Stuttgarterinnen den Tabellenführer und amtierenden Deutschen Meister Dresdner SC zum Spitzenspiel in der Scharrena.

Herr Hernandez, Ihre Mannschaft ist Drit- ter in der Liga. Am Samstagabend spielt sie gegen den Tabellenführer Dresdner SC. Was erwarten Sie von diesem Spitzenspiel? Es wird ein Spiel zum Genießen. Denn das beste Team der Liga kommt zu uns nach Hause. Und wir sind in der Scharrena in dieser Saison noch ungeschlagen. Das erste Spiel in dieser Runde gegen Dresden haben wir noch gut in Erinnerung. Wir haben da- mals sehr gut gespielt, aber trotzdem 1:3 verloren. Und der vierte Satz war sehr knapp. Wir hätten gewinnen können, wenn wir ein wenig besser gespielt hätten. Das Kasai ist Kult: Wo auch immer der Japaner auftritt, stiehlt er mit seinen 42 Jahren auch den erfolgreicheren Konkurrenten die Schau. Foto: Getty hat einen bitteren Nachgeschmack bei uns hinterlassen.

Zuletzt hat Ihre Mannschaft acht Spiele ge- wonnen. Sind Sie unschlagbar? Der japanische Turbo zündet noch immer Wenn wir gegen Dresden verlieren, dann ist unsere Serie zu Ende. So einfach ist das. Vierschanzentournee ist 42 Jahre alt und verblüfft schaften oder Winterspielen waren immer und lacht. Der Österreicher ist nur drei Dresden hat in der Liga sogar elf Siege in ein oder zwei Leute besser. Nun glauben Jahre älter und sprang noch gegen Kasai, Serie und hat in Schwerin zuletzt 3:0 ge- die Skisprungwelt mit seinen starken Auftritten. Von Dominik Ignée Beobachter, Kasai würde den noch nicht wie auch Dieter Thoma und Jens Weißflog. wonnen. Aber wir werden sehen: Es ist nur gewonnenen Goldmedaillen krankhaft „Mit ihm Volleyball zu spielen ist ein Erleb- ein Spiel, da kann alles passieren. Wir ha- ehrgeizig hinterherhecheln, aber so ist es nis, er ist motorisch hochbegabt“, urteilt ben keinen Druck. Wir müssen es genießen as gibt es nur bei Noriaki Kasai. Er ich noch mitmachen“, sagt der Japaner, der nicht. „Es macht mir einfach zu viel Spaß“, Schuster, der von dem auch heute noch ho- und versuchen, unseren besten Volleyball landet mit einem fabelhaften die Veranstaltung 2018 als asiatisches sagt er – süchtig nach dem Rausch in der hen Niveau des Nimmermüden begeistert zu spielen. Dann schauen wir, was passiert. D Sprung von 137,5 Metern im Aus- Heimspiel versteht. Dann ist er 45. Luft und dem Hochgefühl nach einem per- ist. Schuster versucht sich das Phänomen lauf des Olympiastadions und bekommt Diese Ankündigung ist kein Gerede, Ka- fekten Sprung. „Ich habe Vertrauen in mich Kasai so zu erklären: „Skispringen ist eine Nach dem Einzug ins Pokalfinale am ver- Ovationen. Der Sieger des Neujahrssprin- sai meint es ernst. Es geht ihm nicht darum, selbst, mentale Stärke und viel Erfahrung – feinmotorische Sportart, da kann man al- gangenen Samstag wirkte die Mannschaft gens in Garmisch heißt Anders Jacobsen, seine irrsinnig lange Karriere jetzt noch so einfach ist das“, sagt Kasai über Kasai. tersbedingte athletische Defizite leicht beim 3:1-Sieg am Dienstag gegen Aachen aber er verneigt sich vor Kasai. Der Japaner krampfhaft zu vollenden. Zu oft verließ ihn Wie stark der Japaner sogar noch im kompensieren.“ müde. Warum? wird die Vierschanzentournee wohl nicht das Glück. Er besitzt einen bis an den Rand fortgeschrittenen Alter ist, hat sich in Sot- Doch auch das ist Noriaki Kasai: ein Natürlich sind die Spielerinnen körperlich gewinnen. Doch ist er mit sehr guten Wei- gefüllten Koffer mit Silber- und Bronzeme- schi gezeigt. Dort holte er mit 41 Jahren Sil- Tüftler vor dem Herrn. Als 1990 von Paral- und geistig müde – das ist ganz normal. ten einer der Konstantesten und liegt auf daillen, nur einmal gab es Gold bei einer ber von der Großschanze und Bronze mit lel- auf V-Stil umgestellt wurde, schraubte Denn wir hatten sehr viel Druck bis Sams- dem fünften Rang im Gesamtklassement. Ski-Flug-WM, 1992 in Harrachov war das. der Mannschaft. „42 ist doch kein Alter“, er seine Bindungen schräg auf die Latten, tag, der dann plötzlich von uns abgefallen Dabei ist der Springer aus Shimokawa Doch bei Nordischen Ski-Weltmeister- sagt der Bundestrainer Werner Schuster damit er nach dem Absprung die Fußgelen- ist. Es ist, wie wenn du arbeitest und dich schon stramme 42. ke kaum nach außen drehen musste. Sie die ganze Zeit krank fühlst. Solange du Kasai könnten von einigen jungen Hüp- aber bei der Landung wieder leicht nach in- arbeitest, wirst du nicht krank. Aber wenn fern der Skisprungszene der Vater sein. nen rotieren zu lassen galt als extrem ge- du aufhörst, dann wirst du krank. Wenn du Man sieht es ihm etwas an. Mehr als 26 Jah- Schwache Halbzeit-Bilanz fährlich. Er würde sich dabei die Knochen dich entspannst, dann kommt alles raus. re hartes Training als Profi werfen die ers- brechen, wurde befürchtet. Doch so ein Be- ten kleinen Falten ins Gesicht. Er kaschiert DSV-Springer Der Bundestrainer Werner Schuster bemängelt: wegungswunder bricht sich nichts. Sie haben nur drei Tage für die Vorberei- das Alter mit langen Haaren. Sie fallen aus Am 11. Januar 2014 gewann Kasai im Al- tung. Ist das ein Problem? seiner Mütze immer so wild auf die Schul- „Bei besonderen Events fehlt noch die Stressresistenz.“ ter von 41 Jahren ein Springen des Skiflug- Natürlich ist das ein Problem. Das war es tern. Er ist drahtig wie ein Karatekämpfer, Weltcups am Kulm. Es war sein erster aber auch schon vor dem Aachen-Spiel. Da verkörpert die japanische Askese. Die Ski- Weltcupsieg nach fast zehn Jahren. Damit hatten wir sogar nur einen Tag Zeit für die sprungbranche hält ihn für ein Wunder der icht einmal abseits der Schanze Dem Topduo und Ri- brach er den Altersrekord seines Lands- Videoanalyse. Es ist immer schlecht, wenn Natur. Aber vor allem ist der Mann, der am konnten sich die deutschen Ski- chard Freitag ist auf den ersten beiden Sta- manns Takanobu Okabe, der mit 38 Jahren du so viele Spiele in so kurzer Zeit hast. 17. Dezember 1988 sein Weltcupdebüt gab, N springer nach dem Fehlstart ins tionen vor heimischer Kulisse jeweils nur einen Weltcup gewonnen hatte. Seither ist Dann muss man den Spielerinnen in nur längst eine Kultfigur. neue Jahr den erhofften Spaß holen. Wegen ein guter Sprung gelungen. „Das ist zu we- Kasai der mit Abstand älteste Sieger. Erst in einem Training erklären, wie der Gegner Doch der Dauerläufer macht keinerlei Eismangels fiel der jährliche Ausflug zum nig, um vorne mitzumischen. Die nackten diesem Winter verbesserte er den eigenen agiert. Aber wir kennen Dresden ja – wir Aufhebens um sich, das Alter und die Erfol- Sponsorentermin eines Autoherstellers am Zahlen sind ernüchternd“, bilanzierte Rekord auf 42 Jahre und 176 Tage. Das war haben bereits gegen sie gespielt. Deshalb ge. In Garmisch steht er einer japanischen Ruhetag der Vierschanzentournee aus, so Schuster. Um ein deutliches Zeichen zu set- im November, als er gemeinsam mit dem werden wir nur ihre jüngsten Spiele an- Reporterin mit einem schüchternen Lä- dass den DSV-Athleten viel Zeit zum Grü- zen, sortierte der Chefcoach nach dem Schweizer Simon Amman den dritten Ein- schauen, ob sie noch das Gleiche machen. cheln Rede und Antwort. Er wird nicht nur beln blieb. Der Bundestrainer Werner Neujahrsspringen den enttäuschenden zelwettbewerb der Saison gewann. bewundert, er ist auch ein guter Kerl. Und Schuster war schon vor der Weiterfahrt Team-Olympiasieger aus Es ist davon auszugehen, dass Noriaki Die Fragen stellte Marcel Busch. er denkt nicht daran, in ein oder zwei Jah- nach Innsbruck zu der ernüchternden Ein- und nahm Daniel Wenig mit auf die Reise Kasai seinen robusten japanischen Turbo ren aufzuhören, weil man die Zeit nun ein- sicht gelangt: „Bei besonderen Events nach Österreich. „Wanks Olympiabonus ist auch wieder am Sonntag in Innsbruck zün- mal nicht anhalten kann. „Bei den Olympi- scheint die Stressresistenz noch nicht ge- aufgebraucht. Er kommt derzeit nicht vom det. Doch egal, wie es ausgeht: „Es ist schön, Ergebnisse schen Winterspielen in Südkorea möchte geben zu sein.“ Fleck“, sagte Schuster. dpa dass er dabei ist“, sagt Werner Schuster.

BASKETBALL

Euroleague, Zwischenrunde: Alba Berlin – FC Bar- Rießles Heimvorteil Frauen im Fokus celona 80:70 (39:40). Bundesliga: BG Göttingen – BBC Bayreuth 88:85.

Nordische Kombination Der Weltcupführende aus Breitnau will am Tour de Ski Vor den an diesem Samstag in beginnenden EISHOCKEY Wochenende in Schonach trotz einer Erkältung vorne mitmischen. sieben Etappen setzt der Bundestrainer auf die Langläuferinnen. DEL: Adler Mannheim – Schwenningen 5:2, Strau- bing Tigers – Augsburger Panther 4:2, Krefeld Pin- ie Vorbereitung der nordischen Selbstvertrauen zieht der Bundestrai- rank Ullrich ist zwiegespalten, wenn „Wenn Nicole Fessel gesund und sturz- guine – Eisbären Berlin 4:1, Iserlohn Roosters – Köl- ner Haie 7:2, ERC Ingolstadt – Nürnberg Ice Tigers Kombinierer für ihren Heimwelt- ner auch aus dem bisherigen Saisonverlauf. er an die Tour de Ski denkt. Zum frei durchkommt, dann kann sie auch unter 2:1, EHC München – Grizzly Adams Wolfsburg 3:0, D cup in Schonach verlief alles ande- Mit Rießle (SZ Breitnau) geht erstmals ein F einen freut sich der erfahrene Lang- die besten zehn laufen. Das Zeug dazu hat Düsseldorfer EG – Hamburg Freezers 2:6. re als optimal. „Björn Kircheisen, Fabian Schwarzwälder als Weltcupführender in lauf-Bundestrainer auf den ersten Saison- sie, wie ihr zweiter Platz in Davos zeigte. Rießle und Johannes Rydzek fehlt es etwas die Heimvorstellung. Und auch Eric Fren- höhepunkt mit den sieben Etappen inner- Aber auch Claudia Nystad oder Steffi 1 Mannheim 124:72 79 8 Wolfsburg 109:97 53 2 Hamburg 118:99 67 9 Köln 83:101 52 an Substanz, sie hatten mit einem Infekt zu zel (Oberwiesenthal) als Dritter, Rydzek halb von neun Tagen. Zum anderen weiß er, Böhler können sich richtig in einen Rausch 3 114:73 66 10 102:113 47 kämpfen“, erklärte der Bundestrainer Her- (Oberstdorf) als Fünfter und Tino Edel- dass sein Team den hohen Erwartungen laufen“, bemerkte Ullrich. Er glaubt fest da- München Krefeld 4 Ingolstadt 115:101 60 11 Nürnberg 106:110 46 mann Weinbuch vor dem Teamwettbewerb mann (Zella-Mehlis) als Zehnter dürfen der Öffentlichkeit in Bezug auf vordere ran, dass bei einzelnen Etappen seine Ath- 5 Iserlohn 110:91 59 12 Augsburg 92:124 38 am Samstag (11.45 Uhr) und dem Einzel am sich Hoffnungen auf den Triumph im Platzierungen zumindest in den Gesamt- leten ganz vorne auftauchen können. „Wir 6 Berlin 104:90 56 13 Schwenningen 75:123 28 Sonntag (10 Uhr). Der 54-Jährige hat den- Schwarzwald machen. Sie alle möchten wertungen nicht gerecht werden kann. wollen bei bestimmten Tagesabschnitten 7 Düsseldorf 104:103 54 14 Straubing 63:122 24 noch Hoffnung, dass auch diese drei DSV- dem Oberaudorfer Hubert Schwarz nach- Denn Top-Allrounder, wie die Vorjahres- Akzente setzen. Wie weit es da nach vorn Athleten beim 49. Schwarzwaldpokal „gut eifern, der dort 1987 als bisher letzter Ath- sieger und Topfavoriten Therese Johaug geht, ist nicht vorhersehbar“, sagt der Bun- DEL 2: Bad Nauheim – Kassel Huskies 2:3 n.V., Bie- abschneiden können. Das ist das ausge- let des DSV siegte. und Martin Johnsrud Sundby aus Norwe- destrainer. tigheim Steelers – Lausitzer Füchse 6:2, Eispiraten machte Ziel: Vor heimischer Kulisse wollen „Der Schwarzwaldpokal in Schonach ist gen, hat er nicht in seinen Reihen. Er hat auf den Etappen in Oberstdorf, Crimmitschau – ESV Kaufbeuren 4:2, Löwen Frank- wir unsere Topleistungen abrufen.“ aufgrund der Tradition und natürlich, weil „Unser vorrangiges Ziel ist es, den WM- Münstertal, Toblach, Val di Fiemme und furt – EVL Landshut 6:3, Heilbronner Falken – Nicht nur die Gesundheit von Rießle es direkt vor meiner Haustür liegt, immer Kandidaten Wettkampfpraxis zu verschaf- Alpe Cermis gleich zwei Aufgaben. Die im Dresdner Eislöwen 3:4, SC Riessersee – Ravensburg und Co. stellte für Weinbuch eine Belas- etwas Besonderes für mich“, versicherte fen, sie im direkten Aufeinandertreffen mit bisherigen Saisonverlauf bereits auftrump- Towerstars 6:3, Rosenheim – Bremerhaven 3:2 n.V. tungsprobe dar. „Wetterbedingt war es in Rießle vor dem Kräftemessen mit Jason der Konkurrenz voranzubringen und sie in fenden Frauen sollen sich weiter Wett- 1 Bietigheim 144:87 77 8 Bremerhaven 95:97 50 den letzten zwei Wochen nicht einfach, das Lamy Chappuis aus Frankreich und dem WM-Form zu bringen. Ich liebäugle schon kampfhärte antrainieren und mit Blick auf 2 Kassel 123:86 60 9 Landshut 107:110 49 Training zu organisieren“, räumte er ein. Norweger Mikko Kokslien. „Wenn ich an mit Gesamtplatzierungen in den Top 15, die WM an ihren individuellen Fähigkeiten 3 Frankfurt 132:101 58 10 Bad Nauheim 104:113 48 „Unmittelbar vor Schonach haben wir in den Start gehe, möchte ich auf jeden Fall aber Vorrang hat die WM“, sagt der Thürin- feilen. Die Männer und Sprinter dagegen 4 Lausitz 128:115 56 11 Rosenheim 90:100 47 Seefeld trainiert. Zwar waren die Bedin- Bestleistungen abrufen – ob das allerdings ger, der dennoch vor allem den Frauen bei müssen überhaupt erst einmal zu ihrer 5 Riessersee 109:82 55 12 Crimmitschau 106:115 40 gungen auch dort nicht optimal, wir konn- mit der Erkältung in den Beinen möglich der am diesem Samstag beginnenden Tour Form finden, um möglichst schnell nun die 6 Dresden 115:120 53 13 Kaufbeuren 79:133 23 ten letztlich aber doch an uns arbeiten.“ sein wird, werden wir sehen.“ dpa den einen oder anderen Coup zutraut. internen WM-Normen zu erfüllen. dpa 7 Ravensburg 104:109 52 14 Heilbronn 75:143 22