AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 NEWSLETTER Ski-Club e.V.

Wo gibt es noch Tickets? Seite 2 Schneeproduktion Seite 3 YouNotUs

beim Willinger Weltcup 2020 an der Mühlenkopfschanze Seite 4

FIS Skisprung Weltcup in Willingen

vom 7.-9. Februar 2020 mobilisiert die Massen Seite 8

Weltcup trifft Oktoberfest“ –

Die HIMMELTALER rocken Willingen Seite 10

12 Gründe,

warum Du zum Weltcup nach Willingen kommen solltest Seite 12 Weltcup!

25 Jahre Weltcup – Ein Weltcup-„Heimspiel“ „Willingen muss man auch für Viessmann Seite 14 erlebt­ haben“ Online-Umfrage zum Weltcup

mit Gewinnspiel Seite 15

Willingen kann kommen –

Leyhe bester Botschafter Seite 16 Seite 6 © Ski-Club Willingen e.V. SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 © Tadeusz Mieczynski/SCW Tadeusz ©

Mühlenkopfschanze

Wo gibt es noch Tickets?

Der Ticketshop im Internet unter www.weltcup-­ Kontaktinformation: willingen.de ist noch bis zum 3. Februar 2020 um 8:00 Uhr geöffnet. Der Versand der Karten erfolgt Telefon: +49 56 32 – 960-0 dann im Anschluss. Der letzte Versand ins Ausland erfolgt am 31. Januar 2020.  Mail: [email protected]

Karten zum Vorverkaufspreis kann man noch bis Website: www.weltcup-willingen.de Donnerstag, 6. Februar 2020, 15:00 Uhr im Fan-Shop Anschrift: Ski-Club Willingen e.V., an der Mühlenkopfschanze erwerben. Am Freitag Zur Mühlenkopfschanze 1, und Sonntag gibt es noch ausreichend Stehplatz- 34508 Willingen karten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an der Tageskasse. Rabattierte Karten für Behinder- te gibt es nur im Vorverkauf. An den Tageskassen muss der volle Preis bezahlt werden. 

Seite 2 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020

Schneeproduktion

Der Countdown läuft: In knapp einer Woche beginnt der Skisprung-Weltcup auf der Willinger Mühlen- kopfschanze. Vom 7. bis 9. Februar messen sich im Upland die besten Skispringer der Welt. Und dank der Minustemperaturen in den vergangenen Tagen und Nächten lief die Produktion von Kunst- © Jürgen Hensel/SCW © Jürgen schnee auf Hochtouren. Neun Kanonen waren seit Anfang vergangener Woche im Einsatz, am Ende wurde auf sieben reduziert. „Mittlerweile sind wir auf der sicheren Seite. Wir haben genug Schnee, um die komplette Schanze belegen zu können“, sagt Andi Rohn, Schanzenchef des SC Willingen, recht entspannt.

Seit November bereiten Rohn und seine Kollegen alles für das Skisprung-Wochenende an der Müh- lenkopfschanze vor. „Bei der Schneeproduktion ha- ben wir Tag und Nacht in Zweierteams gearbeitet.“ Wenn die Geräte dann vormittags abgestellt wur- den, waren Wartungsarbeiten angesagt oder Filter- wechsel, damit für die Nachtschicht wieder alles Schneeproduktion einsatzbereit war.

Erstmals im Einsatz am Mühlenkopf war in die- wieder abgestellt, weil wir ausreichend mit Schnee sem Jahr die Snowfactory. Ein großer Container, ausgestattet sind.“ der Schnee bei warmen Temperaturen erzeugen kann. Wie das funktioniert? „Im Inneren des Con- Vergangenes Wochenende stand in Willingen die tainers befinden sich drei doppelwandige Zylinder. Präparierung des Anlaufs an: „Auf die Kühlung, Sie werden durch ein Kühlmittel bis auf minus die auf dem Boden festmontiert ist, wurde eine 25 Grad heruntergekühlt. Von oben wird Wasser 30 Zentimeter dicke Schneeschicht aufgetragen, zugeführt, es läuft an den Wandungen runter, ver- die durchfrieren muss. Zusätzlich wird der 107 Me- eist und wird durch ein Messer abgeschabt“, sagt ter lange Anlauf täglich gewässert, damit ein kom- Rohn und ergänzt: „Das Eis fällt in eine Schnecke, pletter Eisblock entsteht, in den wir bald die Spur die es zum Gebläse transportiert, das den Schnee fräsen können“, sagt Rohn. Ende dieser Woche dann in den Auslauf bläst.“ Doch überall kann die- wird dann der Hang mit Hilfe einer Pistenwalze mit ser Schnee nicht genutzt werden: „Die Maschine Schnee belegt. „Das dauert circa vier Tage“, sagt produziert Splittereis, das wir im Steilhang nicht Rohn. Und danach steht noch der Feinschliff an. gebrauchen können. Es ist aber ganz gut dafür „Wir liegen gut im Zeitplan“, sagt Rohn. Die Freiga- geeignet, den Auslauf unten im flachen Bereich be der Schanze erfolgt am Donnerstag in der Welt- zu belegen. Oben müssen wir unseren selbst ge- cup-Woche durch den Technischen Delegierten schossenen Schnee nehmen, er lässt sich da und den Rennleiter. Bis es aber so weit ist, ist an besser verarbeiten“, sagt Andi Rohn und ergänzt: der Schanze noch einiges zu tun.  „Freitagmorgen haben wir die Snowfactory aber

Seite 3 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 © YouNotUs

YouNotUs

YouNotUs beim Willinger Weltcup 2020 an der Mühlenkopfschanze

Radio Sauerland und alle NRW-Lokalradios prä- Gregor Sahm, für den Live-Part auf der Bühne am sentieren gemeinsam mit der Warsteiner Braue- Mühlenkopf. Das DJDuo ist als angesagte Electro-, rei anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des House- und Pop-Act spätestens seit der Neuauf- Kult-Weltcups auf der größten Großschanze der lage des Liquido-Songs „Narcotic“ als Sommer- Welt in Willingen das DJ- und Produzenten-Duo Hit des letzten Jahres weltbekannt und so richtig ­YouNotUs, bestehend aus Tobias Bogdon und durchgestartet. ›

Seite 4 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 © Jan-Simon Schäfer/SCW

Zuschauer Stadion

Die Biographie von YouNotUs kann sich sehen wenn Tobias und Gregor den Puls „ihrer“ Stadt – der lassen. Bereits ein Jahr nach der Gründung 2014 Millionenmetropole Berlin – in ihrem Kreuzberger präsentierten die erfolgreichen DJs mit „Supergirl“ Studio in diese exzellente extravagante musikali- zusammen mit Alle Farben & Anna Naklab ihren sche Reibung umsetzen. YouNotUs sind zu Gast ersten internationalen Megahit. Der Track schoss auf zahlreichen renommierten Open Airs und Fes- in Österreich und Polen von Null auf eins und er- tivals in ganz Europa, sie tourten auch schon durch reichte in Deutschland Platz zwei der Single-­Charts. Asien und Südafrika. „Wir wollen eine Ablenkung In insgesamt 16 Ländern kletterte der Hit auf den vom Alltag bieten, eine Welt, in die sich unsere Hö- ersten Platz und wurde mehrfach mit Gold, Platin rer hinein träumen können, ganz egal, ob bei Tag und dem Diamand-Award ausgezeichnet. Auch der oder Nacht“, erklärt Tobias Bogdon die Philosophie dazu gehörende Clip schoss buchstäblich durch von YouNotUs. die Decke. Er verzeichnet mittlerweile fast 105 Mil- lionen YouTube-Views. Mit ihrem 2016er Nachfolg- Und nun also die große Party an der Mühlenkopf- ehit „Please Tell Rosie“ wiederum mit Alle Farben schanze in Willingen, wo das Duo die bewährte erreichten YouNotUs Gold- und Platin-Status. Das Tradition der NRW-Lokalradios der vergangenen Jahr 2018 beendeten die beiden Berliner mit dem Jahre beim Weltcup-Jubiläum unter dem Motto Smash-Hit „Only Thing We Know“ mit Alle Farben & „Live Act meets Skisprung-Weltcup“ hochkarätig Kelvin Jones. Er hielt sich vier Wochen auf Platz fortsetzen wird. Am Freitag, 7. Februar 2020 wer- eins der Airplay-Charts. Der aktuelle Hit „Seven- den YouNotUs nach dem offiziellen Training und teen“ mit Kelvin Jones läuft bei Radio Sauerland der Qualifikation der weltbesten „Adler“ im- Rah und den NRW-Lokalradios in Power-Rotation. men von Willingen/5, der großen Eröffnungsfeier mit Vorstellung der Skispringer aus den teilneh- Grenzenlose Kreativität ist das großartige Marken- menden Nationen und dem traditionellen Feuer- zeichen von YouNotUs als einer der vielverspre- werk am Willinger Weltcuphimmel Tausende von chendsten elektronischen Acts mit Pop-Appeal. Fans begeistern und die Weltcup-Arena beim Auf seinen Tracks verbindet das Duo Infernale un- Startschuss des Wahnsinns-Spektakels zum Be- verwechselbare Club-Beats und atmosphärischen ben bringen.  Pop-Harmonien. Das Dancefloor-Feeling bricht aus,

Seite 5 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 © Tadeusz Mieczynski/SCW Tadeusz ©

Feuerwerk an der Mühlenkopfschanze

25 Jahre Weltcup – „Willingen muss man erlebt haben“

Nicht nur kann sich noch gut an den Skispringer, Trainer, Offizielle und Medienleute von 8. Januar 1995 und den ersten Weltcup in Willingen der Kultveranstaltung im Sauerland. erinnern. „Ich saß gebannt vor dem Fernseher und war dann zwei Jahre später megastolz, als ich beim Hier einige Stimmen. etwa stimmt zweiten Mal selbst am Start sein durfte.“ ­Willingen in den Chor mit höchsten Tönen ein: “­Willingen ist für sei ganz viel Leidenschaft, „das spürt man als mich das Nonplusultra, wenn man einem Fremden Sportler, das spürt jeder Sportler egal ob Weltcup- Skispringen nahebringen möchte. Was dort teilweise sieger oder Newcomer. Deshalb ist Willingen ein- Unmögliches möglich gemacht wird, findet keinen fach großartig.“ Vergleich im kompletten Skispringweltcup-Kalen- der... und ich habe noch nicht mal die Stimmung und 25 Jahre Weltcup auf der größten Großschanze Party mit eingebunden. Dieses Großereignis auch der Welt, in einer Jubiläums-Umfrage schwärmen gewonnen zu haben, macht mich unheimlich stolz.“ ›

Seite 6 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020

Auch Olympiasieger Andi Wellinger schwärmt von einer „coolen Schanze“ mit toller Stimmung, die man einfach erlebt haben müsse. Für Jens Weiß- flog ist Willingen „das Mekka im Weltcup mit rund- um herzlicher Betreuung, für Zuschauer die Party an der Schanze und für mich das Paradebeispiel an Organisation einer Großveranstaltung mit ganz viel Herz.“ Für den früheren Bundestrainer Werner Schuster ist Willingen „die mit am besten organi- sierte Skisprung-Veranstaltung weltweit“ und für den scheidenden Weltcup-Direktor Walter Hofer “ein Synonym für alles, was sich in den letzten 25 Jahren im Skispringen entwickelt hat.“

Der frühere Schweizer Skispringer Andreas Küttel mischte sich vor drei Jahren noch einmal unters Publikum und meint: „Willingen ist das Las Vegas unter den Skisprungwettkämpfen: exotisch, laut und verrückt!“ Und für ARD-Moderator Matthias Opdenhövel „muss man Willingen einfach erlebt haben“ und hat es die beste Skisprung-Salami! Fortsetzung folgt mit weiteren Stimmen von IOC- Präsident Thomas Bach über FIS-Präsident Gian Franco Kasper bis hin zu , und u.a.  © Ski-Club Willingen e.V.

Seite 7 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 © NVV

Weltcupbahnhof Willingen-Stryck

FIS Skisprung Weltcup in Willingen vom 7.-9. Februar 2020 mobilisiert die Massen

Mit der Bahn bequem zum größten Sportevent der Region – reichlich Parkplätze vorhanden

Von Freitag, 7. Februar bis Sonntag, 9. Februar des Kult-Weltcups im waldeckischen Upland, der ­2020 mit Doppelstockzügen zum FIS Skisprung in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Weltcup nach Willingen. Dieses Angebot für die bequeme Anreise zum Top-Wintersportevent der Die große Sport-Party fängt dabei schon im Zug weltbesten Skispringer auf der Willinger Mühlen- an. Denn die Vorfreude auf das Mega-Sportevent kopfschanze macht die Bahn. Die Verkehrsverbün- ist bei vielen Fans schon im Vorfeld greifbar. Mit de NVV und NWL sind von großer Bedeutung für viel Euphorie macht die Skisprungwelt Willingen die Veranstaltung, um die vielen tausend Fans der jedes Jahr am Weltcup-Wochenende zum Mek- „Adler“ sicher ans Ziel zu bringen. Dabei spielt der ka des Skisports. Dafür wird das Angebot der Weltcupbahnhof Willingen-Stryck die entscheiden- Bahn vom 7. bis 9. Februar deutlich ausgeweitet. de Rolle, denn hier kommen alle Züge an. Den Welt- Bereits am Freitag, 7. Februar, wenn an der größ- cupbahnhof gibt es nur einmal im Jahr anlässlich ten Großschanze der Welt das offizielle Training, ›

Seite 8 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020

die Qualifikation im Rahmen der Wettkampfserie Den gesamten Sonderfahrplan gibt ­Willingen/5, die Eröffnungsfeier mit Vorstellung es unter: der Skispringer sowie der von den NRW-Lokalra- dios und der Warsteiner Brauerei präsentierte Live- Website: www.nvv.de/skispringen-willingen Auftritt von YouNotUs stattfinden, halten die Züge sowie unter der Regional Bahnlinie RB42 Brilon-Willingen-­ -Frankenberg- ab 9 Uhr am Welt- Website: www.nwl-info.de cupbahnhof Willingen-Stryck. Und auch am Sams- tag, 8. Februar und am Sonntag, 9. Februar, wenn an der Mühlenkopfschanze die beiden Einzel-Welt- Zusätzliche Fahrten aus dem Sauer- cups mit anschließenden Siegerehrungen auf dem Programm stehen, gibt es einen Sonderfahrplan land und aus dem Ruhrgebiet gibt mit vielen zusätzlichen Fahrten und Doppelstock- es unter unter: zügen. Vom Weltcupbahnhof Willingen-Stryck sind es nur wenige Gehminuten bis zum großen Website: www.kurhessenbahn.de sportlichen Spektakel mit attraktivem Rahmen- programm und Live-Musik an allen drei Tagen im großen Weltcup-Festzelt am Mühlenkopf. Einlass an der Schanze ist am Freitag ab 11 Uhr und am Samstag bzw. Sonntag jeweils ab 13 Uhr.

Den gesamten Sonderfahrplan gibt es unter https://www.nvv.de/skispringen-willingen/ sowie www.nwl-info.de. Zusätzliche Fahrten aus dem Sauerland und aus dem Ruhrgebiet gibt es unter www.kurhessenbahn.de.

Ganz wichtig ist auch das Thema Parken. Wer mit dem Auto anreist, sollte die vielen Parkplätze im Vorfeld ansteuern, um die letzten Kilometer zum Weltcup 2020 auf die Bahn umzusteigen. Kosten- lose Besucherparkplätze werden unter anderem an den Bahnhöfen Brilon Stadt (ca. 550 Stellplät- ze), Brilon Wald (ca. 1100 Stellplätze) und Usseln (ca. 650 Stellplätze) angeboten. Weitere Park- plätze befinden sich am Hauptbahnhof Korbach sowie an den Bahnhöfen Hoppecke, Olsberg und Meschede. 

Seite 9 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 © Himmeltaler

Himmeltaler

Weltcup trifft Oktoberfest“ – Die HIMMELTALER rocken Willingen

Die Oktoberfestband HIMMELTALER rockt vom allen drei Weltcuptagen ganz großartig und mega 7. bis 9. Februar 2020 die vielen tausend Besucher zu den sportlichen Leistungen der besten „Adler“ des FIS Skisprung Weltcups an der Willinger Müh- der Welt. Weltklasse-Sport, Weltklasse-Party und lenkopfschanze. Mit den Himmeltalern kommen Weltklasse-Stimmung – alles an einem Ort im wal- dabei altbekannte Gesichter an die größte Groß- deckischen Upland. schanze der Welt zurück, denn die Live-Band hat in der Vergangenheit die Fans im großen Festzelt Die Himmeltaler sind ebenso international wie die am Mühlenkopf schon mehrfach unter dem Mot- Willinger Wintersportveranstaltung selbst, gab es to „Teuflisch, bayrisch – nix für Bremser“ verzückt in der Band-Historie schon beachtliche Gastspiele und der Party ihren Stempel aufgedrückt. Dass, in fernen Regionen. So beispielsweise beim zweit- was die Band-Mitglieder präsentieren, ist musika- größten Oktober-Fest der Welt in Brasilien, in den lisch „absolute Weltklasse“, wie es ein Edel-Fan auf USA und in Kanada. Auch bei verschiedenen Ski- den Punkt bringt. Und damit passt der Auftritt an Open-Airs wie in Obertauern und Saalbach waren ›

Seite 10 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020

die Himmeltaler nicht nur am Start, sondern MIT Von Abba bis Status Quo, von der Spider Murphy IHRER FETZIGEN Musik ganz weit vorn. Von den Gang bis zu AC/DC. Es gibt nur LIVE, denn anders höchsten Gipfeln Österreichs direkt zum Kult- können die Himmeltaler gar nicht.  Weltcup ins Sauerland. In Willingen freuen sich An- fang Februar viele Party-Fans auf den Live-Act der Himmeltaler – und viele reisen eigens wegen „ih- rer“ Band an. Die exzellente Stimmungsband, die Weitere Informationen unter: die vielen Mitglieder des Ski-Clubs Willingen auch Website: www.himmeltaler.de schon mehrfach beim heimischen Schützenfest voll überzeugte, passt erstklassig zu Willingen.

Ultimative Live-Power ist für die Band der Schlüs- sel zum Erfolg. Was das Erfolgsrezept ist? „Leute, wir schmeißen einfach die besten Stimmungs- und Partyhits in einen Topf, rühren kräftig um und servieren euch ein teuflisches Live-Programm“, so die Musik-Philosophie der Himmeltaler. Die vielen Fans der schlagfertigen Truppe bestätigen das: „Die Himmeltaler sind einzigartig!“. In Lederhose und Dirndl rocken die „Himmeltaler Stimmungs- kanonen“ jede Veranstaltung mit ihrem umfang- reichen Repertoire. Beeindruckend stellt die Band unter Beweis, dass Rock-Musik und Volksmusik kein Widerspruch sind. Ganz im Gegenteil: Sie er- gänzen sich prima.

Die Himmeltaler arbeiten mit einem völlig neuen Showkonzept in der Cover- und Partymusikszene. Die eingefleischte Party-Band versteht sich als professionelle und authentische Showanimation und Showmoderation. Ebenso außergewöhnlich ist die Bühnenshow der Musiker, die unterstützt wird durch eine Sound- und Lichttechnik der Ex- traklasse. Highlights sind die großartigen Video- sequenzen und die zahlreichen Kostümierungen auf den Brettern, die für die Himmeltaler die Welt bedeuten.

Beim Weltcup-Skispringen in Willingen werden die Himmeltaler viele neue begeisterte Skisprung-An- hänger für ihre große Fan-Gemeinde hinzugewin- nen, wenn sie den Slogan „Weltcup trifft Oktober- fest“ mit Leben füllen. Himmeltaler Zeit, so lautet einer der Songs der Erfolgsband. Das Festzelt an der Mühlenkopfschanze wird vom 7. bis 9. Februar 2020 auf magische Art und Weise auch zum „Him- meltaler Zelt“ werden. „A teuflisch, bayrisch guate Partyband“ steht in den Startlöchern beim FIS Ski- sprung Weltcup, um den Mühlenkopf zu rocken:

Seite 11 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 © Jan-Simon Schäfer/SCW

Mühlenkopfschanze

12 Gründe, warum Du zum Weltcup nach Willingen kommen solltest

1. Der Weltcup hat Tradition seit 1995 3. Die DSV-Adler haben gute Chancen

Der Willinger Weltcup ist seit 1995 Tradition. Auf Das Weltmeisterteam mit , der größten Großschanze der Welt ist die Welteli- ­, und te zu Hause. Das erste Weltcup-Springen gewann wurde zur „Mannschaft des Jahres“ gewählt. Karl . Deutsche Siege gab es bisher Geiger und Ryoyu Kobayashi standen 2019 auch in durch Sven Hannawald, , Andreas Willingen ganz oben auf dem Treppchen, ­Markus Wellinger, Karl Geiger und im Teamwettbewerb. Eisenbichler gewann die Qualifikation. In Predazzo sprang Geiger kürzlich in das Gelbe Trikot. 2. Zum dritten Mal „Willingen/5“ 4. Legendäre Stimmung an der Mühlen- Bereits zum dritten Mal kommt der Modus „Willin- kopfschanze gen/ 5“ zum Einsatz. Jeder Wertungsdurchgang wird beginnend mit der Qualifikation in die Gesamt- Nicht nur die deutschen „Adler“ werden auf der wertung eingehen. Der Gesamtsieger kassiert größten Großschanze gefeiert, wenn sie im He- 25.000 Euro Extraprämie. Die sicherten sich bisher xenkessel der vielen tausend Fans landen. Ein Fah- (Polen) und Ryoyu Kobayashi (Japan). nenmeer, Jubelrufe, das „Ziiiiiiiiiiiiiiieh“ aus tausend ›

Seite 12 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020

Kehlen, die Schanzensprecher Gunnar Puk und Stoch bis Ryoyu Kobayashi. Experten wie Dieter Jürgen Bangert, die Musik der NRW-Lokalradios, Thoma, Martin Schmitt, Toni Innauer, Jens Weiß- machten Willingen schnell zum Kultweltcup, den flog, Gerd Siegmund, Andreas Goldberger oder man einfach nicht verpassen darf. sind Stammgäste. Sportprominenz von Niki Lauda über Henry Maske, Heiner Brand 5. Eröffnungsfeier mit Feuerwerk und seine Weltmeister, Manuel Neuer, Patrick ­Lange, oder Caro Schäfer waren schon als VIP vor Schon nach der Qualifikation am Freitag wartet ein Ort. stimmungsvoller Höhepunkt: die Skispringer aus aller Welt werden den Zuschauern im Auslauf der 10. Der Weltcup und seine „Free Willis“ Schanze vorgestellt, danach entern YouNotUs die Showbühne und wird das traditionelle Feuerwerk Rund 1.450 „Free Willis“, so heißen die ehrenamt- über der Schanze abgebrannt. Stimmung pur, Gän- lichen Helfer in Willingen, die jedes Jahr sehr viel sehaut pur. Zeit und Schweiß investieren, um die Schanze zu präparieren und den Zuschauern ein einmaliges 6. Mit Pkw, Bus oder Bahn Erlebnis zu bieten. Ohne sie geht nichts! Im Som- mer startet dann das große Helferfest als Dank- Ein ausgeklügeltes und bewährtes Verkehrskon- sagung. zept sorgt dafür, dass die geile Skiparty mit Pkw, Bus oder Bahn gut zu erreichen ist. Genügend 11. Fahrdienst schruppt viele Kilometer Parkplätze P&R stehen zur Verfügung, Busunter- nehmer und die Nordhessenbahn bieten auch in Der Willinger Fahrdienst macht Unmögliches diesem Jahr wieder Sonderfahrten an. möglich. Viele tausend Kilometer werden Jahr für Jahr in den Sponsoren-Fahrzeugen zurückgelegt, 7. Skispringen live – eine tolle Erfahrung um die Skispringer und Offiziellen nach Willingen und wieder zurück an die Flughäfen in Köln, Düs- Skispringen im Fernsehen ist schon spannend, ob seldorf, Frankfurt oder Paderborn zu bringen, die bei ARD, ZDF oder EUROSPORT – DSV-TV und die Medienvertreter und andere „Very Important Per- ARD produzieren spektakuläre Bilder mit 30 Kame- sons“ (VIP) an die Schanze zu bringen oder andere ras! Doch das Live-Erlebnis an der Schanze aber wichtige Transporte in Nah und Fern zu erledigen. ist eine einmalige Erfahrung. Nirgends ist man den Skispringern so nah wie in Willingen. Kommt – 12. Auch nach dem Wettkampf ist Party und erlebt es selbst! Nach dem Wettkampf geht die Party weiter. Im 8. Local Hero: Stephan Leyhe Bierzelt an der Mühlenkopfschanze geht es hoch her und ist mit den HIMMELTALERN für gute Un- Hat bei seinem „Heimspiel“ mit dem Team bei der terhaltung gesorgt. Manch einer soll dort schon Siegerehrung schon ganz oben auf dem Trepp- alle Skispringer verpasst haben… Für Speis und chen gestanden. Sollte er auch ein Einzelspringen Trank ist rund um die größte Großschanze der „dahoam“ gewinnen, haben ihm der Ski-Club und Welt gesorgt.  die „Free Willis“ nach der Nationalhymne das „Wal- decker Lied“ als besondere Ehrung versprochen.

9. Sportler-Prominenz im Waldecker Upland

Mit dem Skispringerzirkus kommen auch wieder viele Prominente in das Waldecker Upland; von Gregor Schlierenzauer bis , von Kamil

Seite 13 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 © Jan-Simon Schäfer/SCW

Patrick Lange & Ehrendamen

Ein Weltcup-„Heimspiel“ auch für Viessmann

„Willingen ist ein internationales Skisprung-High- Winter Gelegenheit gegeben, hinter die Kulissen zu light und ein Aushängeschild für Nordhessen“, schauen und eine besondere Perspektive auf das sagt Prof. Dr. Martin Viessmann. Und damit ist Skispringen zu bekommen. Obwohl der Willinger der Weltcup auf der Mühlenkopfschanze auch ein Kult-Weltcup kürzer ist als etwa die Biathlonver- Heimspiel für ihn und seine Firma mit Sitz im be- anstaltungen in Oberhof oder Ruhpolding bringt nachbarten Allendorf/. Seit vielen Jahren ist Viessmann im Waldecker Upland für mehr Events er regelmäßiger Gast in Willingen und wird es sich als in Thüringen oder im Chiemgau rund 500 inter- bestimmt auch 2020 nicht nehmen lassen, beim essierte Personen an die größte Großschanze der einzigen Wintersport-Weltcup in Nordhessen mit Welt, wo sich im Rahmen der Führungen rund um dem Jubiläum 25 Jahre Weltcup und den Sprin- und auf der Schanze auch der scheidende Welt- gen Nummer 49 und 50 dabei zu sein. cup-Direktor Walter Hofer oder Ex-Bundestrainer Werner Schuster als Freunde des Hauses deren Der langjährige Wintersport-Förderer und -Spon- Fragen und Antworten gerne stellen.  sor Viessmann war auch in Willingen von Anfang an dabei und nutzt diesen seinen Heimweltcup seit vielen Jahren für Mitarbeiter-Incentives. Eine tolle Gelegenheit für die Firma, sich bei ihren sport- lich interessierten Mitarbeitern für ihren Einsatz zu bedanken. Auch treuen Kunden und Freunden des weltweit agierenden Hauses wird dabei in jedem

Seite 14 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 © Jan-Simon Schäfer/SCW Jan-Simon ©

Zuschauer Stadion

Online-Umfrage zum Weltcup mit Gewinnspiel

Am Willinger Skisprung-Wochenende setzt der Deutsche Skiverband im Rahmen einer Online-Be- fragung seine Marktforschung in Sachen Weltcup- Veranstaltungen in Deutschland fort. Wer den Fra- gebogen, der auch über die sozialen Medien und Kanäle des Ski-Clubs verbreitet wird, beantwortet, kann bei der Umfrage wertvolle Preise gewinnen, u. a. Tickets für die Weltcup-Skispringen 2021 auf der Mühlenkopfschanze. 

Seite 15 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 © Tadeusz Mieczynski/SCW Tadeusz ©

Stephan Leyhe in Zakopane

Willingen kann kommen – Leyhe bester Botschafter

Fans fiebern erstem Weltcup-Sieg des Upland-Adlers ent- gegen – Auch Michelle Göbel und Paul Winter in Topform

Der Kult-Weltcup kann kommen! Im Waldecker wie , Severin Freund und David Upland ist alles für die große Skisprung-Party ­Siegel zu ersetzen gilt. Karl Geiger überzeugte 25 Jahre Weltcup mit den Springen Nummer 49 bei der Vierschanzentournee, landete in Predazzo und 50 im Rahmen des Modus „Willingen/5“ ge- einen Doppelsieg und ist in das Gelbe Trikot des richtet. Genug Schnee, großer Andrang beim Kar- Weltcup-Spitzenreiters geschlüpft. In der „Höhe tenvorverkauf, die vielen „Free Willis“ schon beim des Löwen“ in Zakopane wiederholten Constantin Countdown in Action und die DSV-Adler um Lo- Schmid, Markus Eisenbichler, Upland-Adler Leyhe kalmatador Stephan Leyhe, heizen das Interes- und der Allgäuer Geiger gerade mit 40 Punkten se Woche für Woche an, obwohl es Topspringer und umgerechnet 22 Metern Vorsprung ihren Sieg ›

Seite 16 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 DOSB ©

Michelle Göbel (2.v.r.) mit Andi Wellinger bei den Olympischen Jugend-Winterspiele in Lausanne

im Team-Wettbewerb aus dem Vorjahr, damals einem großen Chor und vielen tausend Stimmen. nur mit 0,1 Punkten Vorsprung. Leyhe hatte für die laufende Saison ohnehin ein gu- tes Abschneiden bei der Vierschanzentournee, beim Der neue Bundestrainer bringt „Heimweltcup“ im Waldecker Upland, bei der Ski- seine Truppe auf Trab und zurzeit stellen sich alle flug-WM am Saisonende in („da ist bei mir Experten und Fans nur die eine Frage: Wann landet noch Luft nach oben“) sowie einen Top ten-Platz im Stephan Leyhe seinen ersten Weltcupsieg? Weiß er Gesamtweltcup anvisiert. Alles ist noch möglich. überhaupt, wie gut er ist? Der im Schwarzwald leben- de und trainierende Schwalefelder hatte nach seinem Im Sog von Stephan Leyhe freuen sich der Ski-Club Sturz in Oslo am Saisonende etwas verspätet mit den und der Stützpunkt Willingen/ mit seinen Saisonvorbereitungen beginnen können. Nach zwei Trainern Jörg Pietschmann und Heinz Koch auch Nullnummern in Wisla und Klingenthal, wo er jeweils über die Teilnahme von Michelle Göbel an den Olym- ohne Weltcup-Punkte blieb, avancierte der 28-jährige pischen Jugendspielen in Lausanne mit den Spung- zum Muster an Beständigkeit, landete unter den Top wettbewerben in Les Tuffes und die guten Resultate ten, kratzte am Podest und war beim Sieg im Mann- von Göbel und auch wieder Paul Winter im Continen- schaftsspringen in Polen, dem ersten Podestplatz tal Cup. Die erst 15-jährige Schülerin Michelle Göbel dieses Winters, der Mann des Tages. Mit zwei super steht gerade vor ihrem Weltcup-Debüt in Sprüngen, bei denen eigentlich auch einmal die Note und wandelt damit in den Spuren der Willinger „Pio- 20 fällig gewesen wäre, wäre er in der Einzelwertung nierinnen“ Jenna Mohr und Anna Häfele. Denn nicht der Sieger vor gewesen. nur im Damen-Biathlon mit Olympiasiegerin Petra Behle & Co., sondern auch im Damenskispringen Ein Podestplatz, ja der erste Weltcupsieg überhaupt, hat der Ski-Club Pionierarbeit geleistet. Eine neue ist überfällig! „Stephan hat das Zeug dazu“, sagt Schanze im Stryck soll auch den Talenten wie Janne nicht nur ARD-Experte und Olympiasieger Dieter Puk oder Robin Kloss weiter auf die Sprünge helfen. Thoma. Auch alle seine Mannschaftskameraden trauen es ihm zu und wünschen es ihm. Niemand Jetzt freut sich die Weltelite erst einmal auf den hätte etwas dagegen, wenn ihm dieser Coup aus- Kult-Weltcup. „In Willingen muss man als DSV-Adler gerechnet auf der heimischen Mühlenkopfschanze dabei gewesen sein“, sagt nicht nur . gelingen würde! Ganz im Gegenteil! Alle „Free Willis“ „Willingen und Zakopane sind die Highlights“, wie- träumen davon, ihrem Stephan in diesem Fall nach derholt auch Sven Hannawald immer wieder. Auf der offiziellen Siegerehrung das Waldecker Lied zu ein neues Spektakel auf der größten Großschanze singen, an der größten Großschanze der Welt mit der Welt! 

Seite 17 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 01 / JANUAR 2020 © Ski-Club Willingen e.V.

Ski-Club Willingen e.V. Folgen Sie uns

Zur Mühlenkopfschanze 1 www.youtube.com 34508 Willingen

www.facebook.com/SCWillingen Presseteam

Ski-Club Willingen e.V. www.instagram.com/sc_willingen Friederike Weiler Jan Pohlmann www.twitter.com/scwillingen Dieter Schütz Ticket-Hotline: +49 56 32 – 960-0 Layout E-Mail: [email protected] INFOSERVE GmbH

Seite 18