Wohnraumversorgungskonzept Region Hannover
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Stadtbahn Hannover
Stadtbahn mit Haltestelle DB City-Ticket GVH Kombiticket 3 Bremen Soltau Tram line with stop gültig in Zone gültig in den Zonen Stadtbahn Hannover Stadtbahn mit Tunnelstation RE 1 valid in zone A valid in zones A B C RB38 Underground station RE 8 Bennemühlen Uelzen Veranstaltungslinie Hamburg 16 18 Special service S4 RE2 Abweichender Fahrweg Nienburg Hannover Flughafen / / / RE3 10 RE2 RE3 n n n im Nachtsternverkehr S2 S5 Celle Night service S6 RegionalExpress 5 Stöcken 5 Langenhage Langenhage Langenhage 1 Langenhagen 3 Altwarmbüchen RE 2 Marshof S S7 t/ Langenforther Zentrum Platz Kurt-Schumacher-Allee RB 38 RegionalBahn 4 S Langenhagen/Angerstr. Regional train 2 S S-Bahn Stöckener Markt Berliner Platz S2 8 4 Auf der HorsAuf der Horst/SkorpiongasseSchönebeckerPascalstr. AlleeWissenschaftsparkJädekampAuf Marienwerde der KlappenburgLauckerthofr Altwarmbüchen/ Garbsen 6 Nordhafen 2 Alte Heide Suburban train Zentrum Übergang zum Bus Wiesenau 1 RE Mecklenheidestr. 9 Interchange with bus Freudenthalstr. Bahnstrift Fasanenkrug Altwarmbüchen/ 38 Alter Flughafen Ernst-Grote-Str. Park+Ride Beneckeallee B RE Tempelhofweg Stufenfreier Zu-/Abgang Stadtfriedhof Stöcken Friedenauer Str. Zehlendorfweg Stadtfriedhof Step-free access Fuhsestr. Kabelkamp Bothfeld Altwarmbüchen/ RE1 RE8 RE60 Fuhse- Krepenstr. Papenwinkel Opelstr. Tarifzonen RE70 S1 S2 RE1 RE8 RE60 RE70 S1 S2 S51 str./Bhf. 2 RE3 R Kurze-Kamp-Str. A B C E Windausstr. Vahrenheider Markt Fare zones R Wunstorf Seelze Bahnhof Leinhausen Hainhölzer Reiterstadion Bothfeld Oldenburger Allee Markt Büttnerstr. S51 Bothfelder Kirchweg 7 Stand: Oktober 2020 Herrenhäuser Markt Großer Kolonnenweg gvh.de S Fenskestr. Niedersachsenring Buchholz/Bhf. Stadtfriedhof Lahe 6 S Schaumburgstr. Dragonerstr. 8 Haltenhoffstr. Bahnhof C B A Herrenhäuser Gärten Nordstadt Vahrenwalder Platz 11 Appelstr. -
GVH Regionaltarif Gilt Nur Für Cards, D
Sprit sparen und GVH – Großraum-Verkehr Hannover GmbH GVH 2019 Klima schützen Kundenzentrum Karmarschstraße 30/32 Regionaltarif 30159 Hannover Cards im Regionaltarif Mo.–Fr. 09:30–20:00 Uhr, Der GVH Regionaltarif gilt nur für Cards, d. h. für Zeitkarten. Sa. 09:30–18:00 Uhr Cards Für Einzelfahrten und für Schwerbehinderte gelten in der Fax: 0511 1668-2010 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 1 Zone 2 Zonen 3 Zonen 4 Zonen 5 Zonen 6 Zonen 7 Zonen Bahn der Tarif und die Beförderungsbedingungen des jeweili- [email protected] · gvh.de Jahres gen Eisenbahnunternehmens. Gleiches trifft für die Beför- Abonnement derung von Gegenständen und Tieren zu. Für die Mitnahme Telefon: 0511 590-9000 GVH MobilCard persönlich oder von Fahrrädern in der Bahn ist eine Fahrradkarte der Eisen- Mo.–Fr. 06:00–23:00 Uhr, übertragbar 53,60 € 58,70 € 77,40 € 94,80 € 120,30 € 147,90 € 171,70 € bahnverkehrsunternehmen erforderlich. Sa. 06:00–20:00 Uhr, GVH MobilCard Nähere Infos unter gvh.de So. 07:00–20:00 Uhr 1. Klasse persönlich oder übertragbar 85,70 € 93,80 € 123,80 € 151,60 € 192,40 € 236,60 € 274,70 € Hinweise zum FirmenAbo Verkehrsunternehmen im GVH GVH MobilCard Inhaber von im FirmenAbo können Ausbildung 39,50 € 43,40 € 56,10 € 67,70 € 86,30 € 108,00 € 123,70 € GVH MobilCards GVH MobilCard diese mit GVH Cards des Regionaltarifs ergänzen. 63plus 42,50 € 45,10 € 56,80 € 68,40 € 83,00 € 105,50 € 122,00 € Voraussetzung: Beide GVH MobilCards müssen die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Im Tarifzone „Region“ enthalten. Aktiengesellschaft Einzelverkauf Telefon: 0511 1668-0 GVH MobilCard 63,00 € 69,00 € 91,00 € 111,50 € 141,50 € 174,00 € 202,00 € [email protected] · uestra.de GVH MobilCard 1. -
1000 Tolle Mietwohnungen in Lehrte
3-2019 1 Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Lehrter Sport-Vereins v. 1874 (Bb.) e. V. am Montag, den 28. Oktober 2019, um 19.30 Uhr in der Jahnturnhalle • Feldstraße 29 • 31275 Lehrte TAGESORDNUNG: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 3. Wahlen a) des 1. Vorsitzenden, der 1. Vorsitzenden b) Ersatzwahlen des Vorstandes 4. Verabschiedung Lehrte, den 05.09.2019 Frank Prüße Peter Moje Jürgen Müller 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender DANKE HORST ! Seit 1997 ... ist Horst Mitglied im LSV und hat sich seine Gesundheit in der Tanz- und Fitnessabteilung erhalten. 2013 übernahm Horst die Pflege und War- tung unserer altehrwürdigen Jahnturnhalle in der Feldstraße 29 inklusive Geschäftsstelle und Neubau. Hier begeisterte er durch handwerkliches Geschick und Lösungen für alle haustechnischen Probleme. Jederzeit ein Allrounder und Hausmeister wie er im Buche steht. Ab dem 01.08.2019 tritt Horst nun in den wohlver- dienten Ruhestand ein und übergibt seine Tätigkeit Horst Minuth – Ralf Mauruschat sportl. Leiter LSV – an Detlef Burmeister, der 48 Jahre als Haustischler Detlef Burmeister v.l. im Annastift tätig war und sich schon im Team der LSV Sauna als Haustechniker verdient gemacht hat. Wir bedanken uns recht herzlich bei Dir lieber Horst Natürlich können wir weiterhin auf das fundierte Wis- wünschen Dir für die zukünftige „Freizeit“ - und Det- sen von Horst zurückgreifen, denn dem LSV bleibt er lef für die kommende Aufgabe alles Gute. als Mitglied erhalten. Ralf Mauruschat -
Hannover Hbf ‒ D Sarstedt ‒ Hildesheim F Burgdorf ‒ Celle G Lehrte ‒ Burgdorf ‒ Celle
C Lehrte ‒ Sehnde ‒ Hildesheim Linienfahrplan: Hannover Hbf ‒ D Sarstedt ‒ Hildesheim F Burgdorf ‒ Celle G Lehrte ‒ Burgdorf ‒ Celle e 7 e 4 e 3 eNSTV eNSTV eNSTV eNSTV eNSTV eNSTV eNSV eNSTV e 7 e 4 e 3 e 6 e 7 e 4 e 3 e 3 e 6 e 3 e 4 e 7 Sa,So Sa,So Sa,So Sa,So Sa,So Sa,So Sa,So Mo-Sa Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr 1 2 3 4 3 2 3 2 3 5 6 5 7 8 7 5 7 9 f fff f f f f f f f f f f fff f fff ff GVH Hannover Hbf 0 04 0 19 0 34 1 00 1 01 2 00 2 01 3 00 3 01 4 00 4 01 5 04 5 19 5 34 5 41 6 04 6 19 6 34 6 41 6 55 7 19 7 04 GVH Hannover Bismarckstr. a 0 22 a a a a a a a a a a 5 22 a a a 6 22 a a a 7 22 a GVH Hannover Messe/Laatzen a 0 26 a 1 06 a 2 06 a 3 06 a 4 06 a a 5 26 a a a 6 26 a a a 7 26 a GVH Rethen (Leine) a 0 29 a 1 09 a 2 09 a 3 09 a 4 09 a a 5 29 a a a 6 29 a a a 7 29 a GVH Sarstedt a 0 34 a 1 14 a 2 14 a 3 14 a 4 14 a a 5 34 a a a 6 34 a a a 7 34 a Barnten 0 38 1 17 2 17 3 17 4 17 5 38 6 38 7 38 Gülting ab 13.12.2020 a a a a a a a a a a a a a a Linienfahrplan: Emmerke a 0 43 a 1 23 a 2 23 a 3 23 a 4 23 a a 5 43 a a a 6 43 a a a 7 43 a Hannover Hbf ‒ GVH Hannover-Kleefeld 0 08 a 0 38 a a a a a a a a 5 08 a 5 38 a 6 08 a 6 38 a a a 7 08 GVH Hannover Karl-Wiechert-Allee 0 10 a 0 40 a 1 06 a 2 06 a 3 06 a 4 06 5 10 a 5 40 5 45 6 10 a 6 40 6 45 a a 7 10 C Lehrte ‒ Sehnde ‒ Hildesheim GVH Hannover Anderten-Misburg 0 13 a 0 43 a 1 10 a 2 10 a 3 09 a 4 10 5 13 a 5 43 a 6 13 a 6 43 a a a 7 13 D Sarstedt ‒ Hildesheim GVH Ahlten 0 16 a 0 46 a 1 13 a 2 13 a 3 12 a 4 13 5 16 a 5 46 a 6 16 a 6 46 a a a 7 16 F Burgdorf ‒ Celle (n. -
Trends & Facts 2008
Trends & Facts 2008 Hannover Region Business Enterprise Office J Guidance and Brokerage Service J Investment and J Location Information Subsidy Advice Business and Employment J Sites and Real Estate Advice J Crisis Contact Point Promotion Contents 2 Location & infrastructure Chapter Page A nationwide survey shows that Hannover Region has a great deal to offer – both as a place to work and live. Location & infrastructure 3 This brochure, compiled by the Hannover Region Business Enterprise Office, presents some of the region’s key figures. Population 4 As your central point of contact and service point for local and foreign businesses we would be happy to advise you Employment 6 on any questions you may have about this location – in addition to the information presented here. No matter Mobility 8 whether you have a question regarding administrative matters, about investment and subsidy options available Purchasing power 10 to your company, whether you are interested in land or property or require support in a crisis situation – we are Businesses 12 here to help. Rents & prices for commercial properties 14 Taxes 15 Energy & waste management 16 Education & science 18 Quality of life & living 20 Childcare 22 Tourism 24 Fairs 26 Population 4 5 The population of the municipalities in Hannover Region is anticipated to remain stable overall. Some areas are expected to experience a sharp increase in population figures due to large new housing areas. Inhabitants in the municipalities Population development up to 2020 Municipality Change By age -
Aaa Hannover, 14
Der Regionspräsident 86 Fachbereich Verkehr ► Nr. 3411 (IV) AaA Hannover, 14. Juli 2020 Antwort auf Anfragen öffentlich Be- Abstimmung schluss geplant für Gremium Sitzung am Laut Vor- schlag abwei- chend Ja Nein Enthal- tung Planung und Bau eines Radschnellwegs von Hannover nach Lehrte Anfrage der CDU-Fraktion vom 11. Juni 2020 Sachverhalt: Am 19. Mai 2020 war der Berichterstattung der Neuen Presse unter der Überschrift „Rad- schnellweg nimmt Fahrt auf - Strecke von Hannover nach Langenhagen zwar kürzer als geplant, aber es geht voran. Verbindungen nach Garbsen und Lehrte dauern“ das Folgen- de zu entnehmen: „Der Radschnellweg nach Langenhagen hat seine Gegenstücke nach Lehrte und Garbsen aktuell überholt. Der nach Lehrte soll über das Zooviertel, Kleefeld und Anderten nach Lehrte führen, seine Länge: rund elf Kilometer. Auf hannoverscher Sei- te haben Vorarbeiten schon begonnen, Lehrte hingegen ringt noch um die Streckenvarian- ten auf seinem Gebiet. […]“ Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie sich dieses ambitionierte Projekt seit der Vorlage der Drucksachen 341 (III) AaA vom 3. Mai 2012, 3161 (III) AaA vom 13. Mai 2016 und 1387 (IV) AaA vom 6. Juni 2018 weiterentwickelt hat. Acht Jahre nach der Beantwor- tung meiner ersten Anfrage kann festgestellt werden: Kein Radschnellweg oder einzelne Teilabschnitte sind errichtet worden. Ein Haushaltsbeschluss der politischen Gremien der Region Hannover zur Übernahme von Kosten liegt auch nicht vor. Daher frage ich: Vorlage-Nr. 3411 (IV) AaA Vorbemerkung der Verwaltung: Radschnellwege sind in der Lage, das Fahrrad als attraktive Alternative zum PKW-Pen- deln auf mittleren Distanzen bis ca. 15km erheblich zu stärken. Insbesondere im Zusam- menhang mit dem drastisch steigenden Anteil von Pedelecs/E-Bikes im bundesweiten Fahrradmarkt (laut Zweirad-Industrie-Verband ZIV gab es im Jahr 2019 einen mengenmä- ßigen Zuwachs des E-Bike-Anteils von 39%, womit der Marktanteil von E-Bikes auf über 30% stieg. -
Sportbuzzer Hallenanschriften 19 20-2
Hallennummern Seite 1 Sportbuzzer Hallen Pokal 2019/2020 16.10.2019 Halle gemeldet von Halle Nr. Verein Hallenleiter 1 TSG Ahlten Grundschule Ahlten, Im Wiesengrund 2, 31275 Lehrte Thomas Schuch, Barnstorfplatz 1, 31275 Lehrte Handy 0157-30214772 2 SF Aligse Sporthalle an der Aue-Schule, Im Stegefeld 12, 31275 Lehrte Susanne von Roy, Kolshorner Hof 3, 31275 Lehrte Handy 0162-2115007 3 SV Arnum Sporthalle Wäldchenschule, Klapperweg 22, 30966 Hemmingen-Arnum Andreas Klempt, Lortzingweg 6, 30966 Hemmingen Handy 0171-4385660 4 TSV Germania Arpke Sporthalle Am Fleith, Lehrte-Immensen Sven-Hendrik Loßin, Gleiwitzer Str. 3, 31275 Lehrte-Arpke Handy 0152-54031787 5 Basche United KGS Goethestraße 29, 30890 Barsinghausen Volker Nikoleit, Bahnhofstr. 1, 30890 Barsinghausen Handy 0171-2713112 6 JSG Bennigsen- Sülbergsporthalle, Medefelder Str. 9, 31832 Springe-Bennigsen Bredenbeck 1 Sigrid Schwäbe, Messestr. 3, 31832 Springe Handy 0160-7344844 7 JSG Bennigsen- Schule Bredenbeck, Schulstr.14, 30974 Wennigsen-Bredenbeck Bredenbeck 2 Sigrid Schwäbe, Messestr. 3, 31832 Springe Handy 0160-7344844 8 TSV Berenbostel 1 Ratsschule Berenbostel, Dorfstr. 28, 30827 Garbsen-Berenbostel Anja Hayn, Goethestr.19, 30827 Garbsen Handy 0177-8382527 Zufahrt über Str. Auf den Kampe 9 TSV Berenbostel 2 Rudolf-Harbig-Halle, Ludwigstr., 30827 Garbsen Anja Hayn, Goethestr.19, 30827 Garbsen Handy 0177-8382527 10 TSV Burgdorf 1 Gymnasium Sporthalle, Berliner Ring 27, 31303 Burgdorf Felix Grimpe, Liebermannstr. 11, 31303 Burgdorf Handy 0179-9125980 11 TSV Burgdorf 2 Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule, Vor dem Celler Tor 91, 31303 Burgd. Felix Grimpe, Liebermannstr. 11, 31303 Burgdorf Handy 0179-9125980 12 MTV Engelbostel-Sch. IGS Langenhagen, Konrad Adenauer Str. 21 - 23, 30853 Langenhagen Steven Deparade, Im Teile 6, 30855 Langenhagen Handy 0163-5687681 13 SV Fuhrberg Gymnasium Sporthalle, Auf der Ramhorst 1, 30938 Burgwedel Hanna-Lia Hanebuth, Bissendorfer Str. -
DRK-Kleidercontainer Und Kleiderkammern in Der Region Hannover
DRK-Region Hannover e.V. Karlsruher Str. 2c 30519 Hannover Telefon: 0511 3671-0 Telefax: 0511 3671-102 [email protected] DRK-Kleidercontainer und Kleiderkammern in der Region Hannover DRK-Kleiderkammern Ort Adresse Öffnungszeiten Barsinghausen Deisterplatz 2 Annahme und Ausgabe 30890 Barsinghausen Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr Donnerstag von 15 bis 17 Uhr (Freitag und an Feiertagen geschlossen) Burgdorf Drei Eichen 5 A Annahme montags von 14 31303 Burgdorf bis 16.30 Uhr / Ausgabe donnerstags von 14 bis 16.30 Uhr Engelbostel Wilhelm-Hirte-Str. 29 Dienstags 10 bis 12 Uhr 30855 Langenhagen Mittwochs 16 bis 18 Uhr Donnerstags 16 bis 18 Uhr Garbsen Planetenring 10 Annahme montags und 30823 Garbsen mittwochs zwischen 08.00 und 11.00 Uhr, Ausgabe mittwochs zwischen 14.00 und 17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 05137 / 76090 (das Büro ist montags und mittwochs von 08.00 - 11.00 Uhr besetzt) Gehrden Kirchstr. 3 Annahme und Ausgabe 30989 Gehrden jeden 1. und 3. Montag von 10 bis 12 Uhr sowie jeden 2. und 4. Dienstag von 15 bis 17 Uhr Goltern Begegnungsstätte Goltern Annahme und Ausgabe 30890 Barsinghausen jeden 1. Donnerstag im Monat von 16.30 bis 18 Uhr (außer an Feiertagen) Hannover-Misburg DRK-Secondhand-Shop Annahme und Ausgabe Hannover-Misburg von sauberer und Alte Schmiede 2, tragbarer Oberbekleidung 30629 Hannover für Damen, Herren und (Meyers Garten) Kinder, festlicher Garderobe, Handtaschen, Schuhen, Acessoires, Tischwäsche sowie Bettwäsche und Handtücher Dienstag 10-12 Uhr, Donnerstag 14-17 Uhr, Freitag 14-17 -
Überblick Großraumverkehr Hannover
R2 Regionalbahn mit Bahnhof Regional train with station Bremen Soltau Regional- und S-Bahn S5 S-Bahn mit Bahnhof R2 R4 Suburban train with station S21 Expresslinie, hält nicht AR3 Walsrode an jedem Bahnhof AR 3 Express line, does not stop at all stations AR2 Hodenhagen Schwarmstedt Uelzen 4 Stadtbahn GROßRAUMVERKEHRAR1 HANNOVER Tram line S2 Nienburg Lindwedel R8 16 18 Veranstaltungslinie Special service Linsburg S4 Bennemühlen TICKET-/CARDZONE REGION AR1 AR2 Übergang zum Bus Mellendorf Interchange with bus S6 S7 Celle AR 2 Großburgwedel Park+Ride Bissendorf Stufenloser Zu-/Abgang Langenhagen-Kaltenweide Step-free access Hannover Flughafen S5 Isernhagen Tarifzonen im GVH AR 1 Hagen (Han) Fare zones Langenhagen-Pferdemarkt TICKET-/CARDZONE UMLAND Tarifzonen Außenringe für AR1 Eilvese Langenhagen-Mitte Cards im GVH-Regionaltarif 5 1 3 Fare zones for cards Stöcken Langenhagen Altwarmbüchen of the GVH-regional fare 4 Neustadt am Rübenbge. 6 CARDZONE HANNOVER 2 GROßRAUMVERKEHR HANNOVER GROßRAUMVERKEHR Nordhafen H-Vinnhorst Stand: April 2014 Garbsen Ehlershausen 2 www.gvh.de Alte Heide Poggenhagen H-Ledeburg 9 R9 Fasanenkrug Otze Wolfsburg AR1 AR2 AR3 CARDZONE HANNOVER 1 Wunstorf Dedensen/ S51 Letter H-Leinhausen Burgdorf Calberlah Gümmer AR 2 AR 1 Seelze TICKETZONE HANNOVER Gifhorn S1 S2 H-Nordstadt 7 Schierholzstraße 11 Leiferde Lindhorst Haltenhoffstr. Haste S3 S6 S7 S21 R1 R12 Aligse Meinersen Hannover Hbf 8 18 Stadthagen Königsworther Platz 16 4 Roderbruch Kirchhorsten Bad Nenndorf Bückeburg Steintor 11 Zoo Dedenhausen TICKETZONE HANNOVER Dollbergen Bantorf Kröpcke Ahlem 10 S1 Minden Immensen-Arpke H-Kleefeld H-Karl- H-Anderten/ Ahlten Lehrte Bielefeld Winninghausen Wiechert-Allee Misburg AR1 10 17 Rheine Hämelerwald Aegidientorplatz R1 S21 H-Bismarckstr. -
Komm Mit Auf Tour ...Entdecken Sie Mit Dem Radeln Im Reizvollen Burgdorfer Land Fahrrad Die Reize Der Region Im Osten Von Niedersachsens Landeshauptstadt
Preis: 5 Euro Komm mit auf Tour ...Entdecken Sie mit dem Radeln im reizvollen Burgdorfer Land Fahrrad die Reize der Region im Osten von Niedersachsens Landeshauptstadt. 17Tourendurchdas Bu rgdorfer Land − gelegen zwischen Celle, Sehnde, Peine, Burgwedel, Lehrte, Hannover und Uetze − bietet dieser vom ADFC erstellte Radtourenführer Ihnen zur Auswahl. Viel Vergnügen! Mit freundlicher Unterstützung von s. a. Anzeigen Seite 48 172 Tipps Touren zur Nutzung S. für 4 2 Burgdorf jeden historisch Geschmack S. 5 2 Die Radfahrerstadt S. 8 2 Legende S. 9 Touren ab Spittaplatz und zurück Länge Karte Text 2 „Abflugschneisen“ ab Burgdorf-Mitte (Spittaplatz) Seite 3 1. Burgdorf Mitte in zwei Stunden 19 km Seite 7 Seite 28 2. Burgdorf und seine Ortsteile 46 km Seite 9/ 10 Seite 29 3. FeldundWald:Beerbusch−Obershagen−Otze 36km Seite11 Seite30 4. Windkraft und schnelle Züge (A17) 35 km Seite 12 Seite 31 5. Pferde, Moor und See (A 14) 33 km Seite 13 Seite 32 6. Teer und Öl in Hänigsen 25 km Seite 14 Seite 33 7. Die Nordschleife (A 13) 40 km Seite 15 Seite 34 8. Golfen und Segelfliegen 32 km Seite 16 Seite 35 9. Uetze und Spreewaldseen 39 km Seite 17 Seite 36 10. Bauernschaften und Fachwerkhäuser (A16) 37 km Seite 18 Seite 37 11. Kalisalz und Eisenbahnen − rund um Lehrte(A15) 38 km Seite 19 Seite 38 12. Woher kommt die Aue? (2 Karten) 75 km Seite 20/21Seite 39 A13 Celle und die Aller − Anschlusstour an Tour 7 56 km Seite 22 Seite 40 A14 Hannover−AnschlusstouranTour5 54km Seite23 Seite41 A15 BergbauundStraßenbahnen−AnschlusstouranTour 11 45km Seite24 Seite42 -
Journal Mittwoch, 25
Regions Journal MITTWOCH, 25. FEBRUAR 2015 l NUMMER 1/2015 INHALT Vorbereitung auf den Berufsalltag: Die Förder- schülerinnen Sophie Schimko (17, von links), Büsra Shahin (16) und Giuliana Cristofaro (16) mit ihren MENSCHEN Lehrern Christian Hasse (hinten links) und Herbert Maren Freise will Koch. Mehr dazu auf Seite 5. Foto: Junker mehr Inklusion Die 31-jährige Maren Freise macht sich für die Integration von Menschen mit Behinderung stark. Ein Projekt: ein Kultur-Café, in dem auch behin- derte Menschen arbeiten. Seite 2 UMWELT So wird die Region CO2-neutral Vom autofreien Schultag über ei- nen Bürgerwindpark bis zum Solar- stammtisch – die Klimaschutzpro- jekte in der Region Hannover sind einfallsreich. Eine Reise durch 21 en- gagierte Kommunen. Seiten 8 und 9 TIPPS & TERMINE Noch nichts vor? Wir haben 111 Ideen Mit dem Stück „Ein Bär will’s wissen“ (26. Februar) startet die Freizeittipp- Liste; sie endet mit dem Konzert von Sunrise Avenue auf der Expo Plaza am 23. Mai. Seiten 10 und 11 SERIE: EHRENAMT Freiwillige betreiben zwei Freibäder Uetze kann ein vielfältiges Vereins- leben vorweisen. Zahlreiche Ehren- amtliche engagieren sich dafür. Eine Besonderheit: die beiden Freibadge- nossenschaften. Seiten 12 und 13 GEWINNSPIEL Eine tierisch gute Show Der Erlebnis-Zoo Hannover feiert Miteinander leben: Wie Menschen mit Behinderung einbezogen werden 150. Geburtstag. Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr: Das „Dschungelbuch“ kommt als Musical in die Open-Air- Showarena. RegionsJournal und Zoo verlosen Eintrittskarten. Seite 15 Inklusion verwirklichen– TEAMPORTRÄT Es geht um Millionen die Region handelt Das Team Vollstreckung sorgt da- für, dass längst fällige Außenstän- Schulprojekte, inklusive Kulturförderung und mehr – Seiten 3 bis 7 de im Namen der Region beglichen werden. -
Metropolregion: ›Mit Neuer Energie Mobil Energy to Move the Future‹
METROPOLREGION: ›mit neuer energie mobil energy to move the future‹ Im Herzen Europas, zentral in Deutschland leben rund vier Millionen Menschen in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg. Eine der stärksten Wirtschafts- regionen Europas mit hoher Qualität in der Forschung und 95.000 Studierenden an den unter- schiedlichen Hochschulen bietet beste Lebensqualität mit Raum für Ideen. Innovativ vernetzt arbeiten Kommunen, Unternehmen, Hochschulen und Wissenschaft für eine zukunftsfähige Ent- wicklung. Die weltoffene Metropolregion bewegt. Mit neuer Energie und dem Blick für kreative Lösungen. www.metropolregion.de Im Sommer 2009 haben wir den Neustartknopf gedrückt. Jetzt heißt es fast forward – Tempo machen für eine starke METROPOLREGIONEN – STARK Metropolregion. FÜR EuROPA INteRNATIONALITÄT zeIGEN Seit Frühsommer 2010 betreibt die Metropolregion GmbH gemeinsam mit der Metropolregionen wirken als Impulsgeber für europäische Politik. Die Hand- Botschaft der Republik Frankreich die Antenne Métropole. Diese Einrichtung lungsfelder der Metropolregion GmbH stehen in Übereinstimmung mit den Pri- soll die deutsch-französische Zusammenarbeit insbesondere im Kulturbereich oritäten der Europäischen Union: Energie, Klima, Wissen und Bildung, Trans- und in der Wissenschaft fördern. Hier handelt es sich um ein Modell, das auch port/Mobilität. Die Projektgruppe Europa der Metropolregion beschäftigt sich von Organisationen anderer Staaten mit Interesse verfolgt wird. Die Metropol- mit der europäischen Strukturpolitik und macht Öffentlichkeitsarbeit in Sachen region ist sicher ein Instrument zur Steigerung der Internationalität, die unter Europa. Die Metropolregion GmbH bietet gute Voraussetzungen für die Betei- dem Gesichtspunkt der Attraktivitätssteigerung der Region für ausländische ligung an Projekten, die aus Mitteln der Europäischen Union gefördert werden. Fachkräfte und Studierende in der nächsten Zeit sicher an Bedeutung gewinnen Hierbei geht es um Mittel, die nicht über ein Quotierungssystem den einzelnen wird.