Trends & Facts 2008
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Stadtbahn Hannover
Stadtbahn mit Haltestelle DB City-Ticket GVH Kombiticket 3 Bremen Soltau Tram line with stop gültig in Zone gültig in den Zonen Stadtbahn Hannover Stadtbahn mit Tunnelstation RE 1 valid in zone A valid in zones A B C RB38 Underground station RE 8 Bennemühlen Uelzen Veranstaltungslinie Hamburg 16 18 Special service S4 RE2 Abweichender Fahrweg Nienburg Hannover Flughafen / / / RE3 10 RE2 RE3 n n n im Nachtsternverkehr S2 S5 Celle Night service S6 RegionalExpress 5 Stöcken 5 Langenhage Langenhage Langenhage 1 Langenhagen 3 Altwarmbüchen RE 2 Marshof S S7 t/ Langenforther Zentrum Platz Kurt-Schumacher-Allee RB 38 RegionalBahn 4 S Langenhagen/Angerstr. Regional train 2 S S-Bahn Stöckener Markt Berliner Platz S2 8 4 Auf der HorsAuf der Horst/SkorpiongasseSchönebeckerPascalstr. AlleeWissenschaftsparkJädekampAuf Marienwerde der KlappenburgLauckerthofr Altwarmbüchen/ Garbsen 6 Nordhafen 2 Alte Heide Suburban train Zentrum Übergang zum Bus Wiesenau 1 RE Mecklenheidestr. 9 Interchange with bus Freudenthalstr. Bahnstrift Fasanenkrug Altwarmbüchen/ 38 Alter Flughafen Ernst-Grote-Str. Park+Ride Beneckeallee B RE Tempelhofweg Stufenfreier Zu-/Abgang Stadtfriedhof Stöcken Friedenauer Str. Zehlendorfweg Stadtfriedhof Step-free access Fuhsestr. Kabelkamp Bothfeld Altwarmbüchen/ RE1 RE8 RE60 Fuhse- Krepenstr. Papenwinkel Opelstr. Tarifzonen RE70 S1 S2 RE1 RE8 RE60 RE70 S1 S2 S51 str./Bhf. 2 RE3 R Kurze-Kamp-Str. A B C E Windausstr. Vahrenheider Markt Fare zones R Wunstorf Seelze Bahnhof Leinhausen Hainhölzer Reiterstadion Bothfeld Oldenburger Allee Markt Büttnerstr. S51 Bothfelder Kirchweg 7 Stand: Oktober 2020 Herrenhäuser Markt Großer Kolonnenweg gvh.de S Fenskestr. Niedersachsenring Buchholz/Bhf. Stadtfriedhof Lahe 6 S Schaumburgstr. Dragonerstr. 8 Haltenhoffstr. Bahnhof C B A Herrenhäuser Gärten Nordstadt Vahrenwalder Platz 11 Appelstr. -
Summary of Family Membership and Gender by Club MBR0018 As of December, 2009 Club Fam
Summary of Family Membership and Gender by Club MBR0018 as of December, 2009 Club Fam. Unit Fam. Unit Club Ttl. Club Ttl. District Number Club Name HH's 1/2 Dues Females Male TOTAL District 111NH 21484 ALFELD 0 0 0 35 35 District 111NH 21485 BAD PYRMONT 0 0 0 42 42 District 111NH 21486 BRAUNSCHWEIG 0 0 0 52 52 District 111NH 21487 BRAUNSCHWEIG ALTE WIEK 0 0 0 52 52 District 111NH 21493 BURGDORF-ISERNHAGEN 0 0 0 33 33 District 111NH 21494 CELLE 0 0 0 43 43 District 111NH 21497 EINBECK 0 0 0 35 35 District 111NH 21501 GIFHORN 0 0 0 33 33 District 111NH 21502 GOETTINGEN 0 0 0 45 45 District 111NH 21505 HAMELN 0 0 0 41 41 District 111NH 21506 HANNOVER CALENBERG 0 0 0 30 30 District 111NH 21507 HANNOVER 0 0 0 59 59 District 111NH 21508 HANNOVER HERRENHAUSEN 0 0 0 51 51 District 111NH 21509 HANNOVER TIERGARTEN 0 0 0 38 38 District 111NH 21510 HELMSTEDT 0 0 0 41 41 District 111NH 21511 HILDESHEIM 0 0 2 43 45 District 111NH 21512 HILDESHEIM MARIENBURG 0 0 0 39 39 District 111NH 21513 HILDESHEIM ROSE 0 0 0 50 50 District 111NH 21514 HOLZMINDEN 0 0 0 39 39 District 111NH 21518 MUNSTER OERTZE 0 0 0 36 36 District 111NH 21521 GOSLAR-BAD HARZBURG 0 0 0 44 44 District 111NH 21522 NORTHEIM 0 0 0 35 35 District 111NH 21523 OBERHARZ 0 0 0 32 32 District 111NH 21528 SUEDHARZ 0 0 0 34 34 District 111NH 21531 PEINE 0 0 0 44 44 District 111NH 21532 PORTA WESTFALICA 0 0 0 35 35 District 111NH 21534 STEINHUDER MEER 0 0 0 28 28 District 111NH 21535 UELZEN 0 0 0 40 40 District 111NH 21536 USLAR 0 0 0 31 31 District 111NH 21539 WITTINGEN 0 0 0 33 33 District 111NH -
Services from the Jobcenter Garbsen 457,00 € 484,00 € 576,00 € 626,00 € 77,00 €
* Overview of upper rent limits for the Region Hannover How to find us: Stadt 1 person 2 people 3 people 4 people every Jobcenter Region Hannover addi- Kabelkamp 1A tional person 30179 Hannover Fon.: 0511 6559-4100 Hannover 411,00 € 511,00 € 606,00 € 717,00 € 92,00 € Fax: 0511 6559-4101 Barsinghausen 362,00 € 442,00 € 528,00 € 595,00 € 72,00 € mailto: [email protected] Burgdorf 394,00 € 450,00 € 536,00 € 619,00 € 75,00 € Please make an appointment for your visit in advance! Burgwedel 382,00 € 485,00 € 559,00 € 670,00 € 75,00 € Services from the Jobcenter Garbsen 457,00 € 484,00 € 576,00 € 626,00 € 77,00 € Gehrden 385,00 € 459,00 € 555,00 € 636,00 € 77,00 € Hemmingen 379,00 € 491,00 € 548,00 € 660,00 € 78,00 € Isernhagen 368,00 € 520,00 € 593,00 € 713,00 € 82,00 € Laatzen 416,00 € 495,00 € 590,00 € 665,00 € 85,00 € Langenhagen 394,00 € 481,00 € 577,00 € 700,00 € 86,00 € Lehrte 387,00 € 482,00 € 557,00 € 600,00 € 80,00 € Neustadt 393,00 € 435,00 € 514,00 € 591,00 € 71,00 € Pattensen 388,00 € 454,00 € 524,00 € 645,00 € 75,00 € Ronnenberg 353,00 € 441,00 € 542,00 € 636,00 € 76,00 € Seelze 381,00 € 431,00 € 540,00 € 610,00 € 81,00 € Sehnde 367,00 € 442,00 € 541,00 € 607,00 € 74,00 € Springe 362,00 € 420,00 € 487,00 € 557,00 € 72,00 € Uetze 361,00 € 429,00 € 500,00 € 580,00 € 62,00 € Wedemark 399,00 € 479,00 € 557,00 € 671,00 € 75,00 € Wennigsen 356,00 € 453,00 € 508,00 € 616,00 € 73,00 € Arrival with the city railway: Wunstorf 372,00 € 430,00 € 513,00 € 591,00 € 71,00 € Station „Kabelkamp“ - Line 1 towards Langenhagen (applicable starting July 2019) Language learning, job search How big can my flat be? and basic financial benefit 1 Person up to 50 m² 3 People up to 75 m² 2 People up to 60 m² 4 People up to 85 m² For every additional family member, the living space increases by 10 m². -
1000 Tolle Mietwohnungen in Lehrte
3-2019 1 Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Lehrter Sport-Vereins v. 1874 (Bb.) e. V. am Montag, den 28. Oktober 2019, um 19.30 Uhr in der Jahnturnhalle • Feldstraße 29 • 31275 Lehrte TAGESORDNUNG: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 3. Wahlen a) des 1. Vorsitzenden, der 1. Vorsitzenden b) Ersatzwahlen des Vorstandes 4. Verabschiedung Lehrte, den 05.09.2019 Frank Prüße Peter Moje Jürgen Müller 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender DANKE HORST ! Seit 1997 ... ist Horst Mitglied im LSV und hat sich seine Gesundheit in der Tanz- und Fitnessabteilung erhalten. 2013 übernahm Horst die Pflege und War- tung unserer altehrwürdigen Jahnturnhalle in der Feldstraße 29 inklusive Geschäftsstelle und Neubau. Hier begeisterte er durch handwerkliches Geschick und Lösungen für alle haustechnischen Probleme. Jederzeit ein Allrounder und Hausmeister wie er im Buche steht. Ab dem 01.08.2019 tritt Horst nun in den wohlver- dienten Ruhestand ein und übergibt seine Tätigkeit Horst Minuth – Ralf Mauruschat sportl. Leiter LSV – an Detlef Burmeister, der 48 Jahre als Haustischler Detlef Burmeister v.l. im Annastift tätig war und sich schon im Team der LSV Sauna als Haustechniker verdient gemacht hat. Wir bedanken uns recht herzlich bei Dir lieber Horst Natürlich können wir weiterhin auf das fundierte Wis- wünschen Dir für die zukünftige „Freizeit“ - und Det- sen von Horst zurückgreifen, denn dem LSV bleibt er lef für die kommende Aufgabe alles Gute. als Mitglied erhalten. Ralf Mauruschat -
Hannover Hbf ‒ D Sarstedt ‒ Hildesheim F Burgdorf ‒ Celle G Lehrte ‒ Burgdorf ‒ Celle
C Lehrte ‒ Sehnde ‒ Hildesheim Linienfahrplan: Hannover Hbf ‒ D Sarstedt ‒ Hildesheim F Burgdorf ‒ Celle G Lehrte ‒ Burgdorf ‒ Celle e 7 e 4 e 3 eNSTV eNSTV eNSTV eNSTV eNSTV eNSTV eNSV eNSTV e 7 e 4 e 3 e 6 e 7 e 4 e 3 e 3 e 6 e 3 e 4 e 7 Sa,So Sa,So Sa,So Sa,So Sa,So Sa,So Sa,So Mo-Sa Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr 1 2 3 4 3 2 3 2 3 5 6 5 7 8 7 5 7 9 f fff f f f f f f f f f f fff f fff ff GVH Hannover Hbf 0 04 0 19 0 34 1 00 1 01 2 00 2 01 3 00 3 01 4 00 4 01 5 04 5 19 5 34 5 41 6 04 6 19 6 34 6 41 6 55 7 19 7 04 GVH Hannover Bismarckstr. a 0 22 a a a a a a a a a a 5 22 a a a 6 22 a a a 7 22 a GVH Hannover Messe/Laatzen a 0 26 a 1 06 a 2 06 a 3 06 a 4 06 a a 5 26 a a a 6 26 a a a 7 26 a GVH Rethen (Leine) a 0 29 a 1 09 a 2 09 a 3 09 a 4 09 a a 5 29 a a a 6 29 a a a 7 29 a GVH Sarstedt a 0 34 a 1 14 a 2 14 a 3 14 a 4 14 a a 5 34 a a a 6 34 a a a 7 34 a Barnten 0 38 1 17 2 17 3 17 4 17 5 38 6 38 7 38 Gülting ab 13.12.2020 a a a a a a a a a a a a a a Linienfahrplan: Emmerke a 0 43 a 1 23 a 2 23 a 3 23 a 4 23 a a 5 43 a a a 6 43 a a a 7 43 a Hannover Hbf ‒ GVH Hannover-Kleefeld 0 08 a 0 38 a a a a a a a a 5 08 a 5 38 a 6 08 a 6 38 a a a 7 08 GVH Hannover Karl-Wiechert-Allee 0 10 a 0 40 a 1 06 a 2 06 a 3 06 a 4 06 5 10 a 5 40 5 45 6 10 a 6 40 6 45 a a 7 10 C Lehrte ‒ Sehnde ‒ Hildesheim GVH Hannover Anderten-Misburg 0 13 a 0 43 a 1 10 a 2 10 a 3 09 a 4 10 5 13 a 5 43 a 6 13 a 6 43 a a a 7 13 D Sarstedt ‒ Hildesheim GVH Ahlten 0 16 a 0 46 a 1 13 a 2 13 a 3 12 a 4 13 5 16 a 5 46 a 6 16 a 6 46 a a a 7 16 F Burgdorf ‒ Celle (n. -
AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt Für Die Region Hannover Und Die Landeshauptstadt Hannover
AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2015 HANNOVER, 23. DEZEMBER 2015 NR. 48 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Region Hannover Satzung zur Durchführung einer Kommunalstatistik für die Erstellung qualifizierter Mietspiegel 479 in der Region Hannover und zur Ableitung der Kosten der Unterkunft (Mietspiegel-Satzung) Satzung der Region Hannover über die Organisation und Abschottung der Statistikstelle 481 gemäß § 9 Abs. 2 NStat 7. Verordnung zur Änderung der Verordnung über Beförderungsentgelte für den Gelegenheitsverkehr 482 mit Taxen in der Region Hannover (mit Ausnahme des Gebietes der Landeshauptstadt Hannover) Bekanntgabe des Ergebnisses der Vorprüfung gem. § 6 des Nds. Gesetzes 483 über die Umweltverträglichkeitsprüfung (NUVPG), Stadt Wunstorf 6. Satzung zur Änderung der Satzung des Wasserverbandes Garbsen – Neustadt a. Rbge. 483 Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach §§ 10 und 9 484 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) - 36.13-1.04/11 Adolfshof - 13. Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung der Ehrenbeamten und sonstigen Inhaber 484 eines Ehrenamtes Landeshauptstadt Hannover Berichtigung der Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren, Gebühren für die Reinigung 486 von Fettabscheideranlagen und der Gebühren für die dezentrale Entsorgung für die Stadtentwässerung der Landeshauptstadt Hannover (Gebührensatzung) B) SATZUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER STÄDTE UND GEMEINDEN 1. Stadt Burgdorf 18. Satzung zur Änderung der Entwässerungsabgabensatzung der Stadt Burgdorf vom 07.07.1994 486 5. Änderung der Gebührensatzung für die Friedhöfe der Stadt Burgdorf (Friedhofsgebührensatzung) 488 2. Stadt Hemmingen 16. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und 491 Kostenerstattungen für die Abwasserbeseitigung (Abgabensatzung für die Abwasserbeseitigung) 11. -
Aaa Hannover, 14
Der Regionspräsident 86 Fachbereich Verkehr ► Nr. 3411 (IV) AaA Hannover, 14. Juli 2020 Antwort auf Anfragen öffentlich Be- Abstimmung schluss geplant für Gremium Sitzung am Laut Vor- schlag abwei- chend Ja Nein Enthal- tung Planung und Bau eines Radschnellwegs von Hannover nach Lehrte Anfrage der CDU-Fraktion vom 11. Juni 2020 Sachverhalt: Am 19. Mai 2020 war der Berichterstattung der Neuen Presse unter der Überschrift „Rad- schnellweg nimmt Fahrt auf - Strecke von Hannover nach Langenhagen zwar kürzer als geplant, aber es geht voran. Verbindungen nach Garbsen und Lehrte dauern“ das Folgen- de zu entnehmen: „Der Radschnellweg nach Langenhagen hat seine Gegenstücke nach Lehrte und Garbsen aktuell überholt. Der nach Lehrte soll über das Zooviertel, Kleefeld und Anderten nach Lehrte führen, seine Länge: rund elf Kilometer. Auf hannoverscher Sei- te haben Vorarbeiten schon begonnen, Lehrte hingegen ringt noch um die Streckenvarian- ten auf seinem Gebiet. […]“ Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie sich dieses ambitionierte Projekt seit der Vorlage der Drucksachen 341 (III) AaA vom 3. Mai 2012, 3161 (III) AaA vom 13. Mai 2016 und 1387 (IV) AaA vom 6. Juni 2018 weiterentwickelt hat. Acht Jahre nach der Beantwor- tung meiner ersten Anfrage kann festgestellt werden: Kein Radschnellweg oder einzelne Teilabschnitte sind errichtet worden. Ein Haushaltsbeschluss der politischen Gremien der Region Hannover zur Übernahme von Kosten liegt auch nicht vor. Daher frage ich: Vorlage-Nr. 3411 (IV) AaA Vorbemerkung der Verwaltung: Radschnellwege sind in der Lage, das Fahrrad als attraktive Alternative zum PKW-Pen- deln auf mittleren Distanzen bis ca. 15km erheblich zu stärken. Insbesondere im Zusam- menhang mit dem drastisch steigenden Anteil von Pedelecs/E-Bikes im bundesweiten Fahrradmarkt (laut Zweirad-Industrie-Verband ZIV gab es im Jahr 2019 einen mengenmä- ßigen Zuwachs des E-Bike-Anteils von 39%, womit der Marktanteil von E-Bikes auf über 30% stieg. -
Sportbuzzer Hallenanschriften 19 20-2
Hallennummern Seite 1 Sportbuzzer Hallen Pokal 2019/2020 16.10.2019 Halle gemeldet von Halle Nr. Verein Hallenleiter 1 TSG Ahlten Grundschule Ahlten, Im Wiesengrund 2, 31275 Lehrte Thomas Schuch, Barnstorfplatz 1, 31275 Lehrte Handy 0157-30214772 2 SF Aligse Sporthalle an der Aue-Schule, Im Stegefeld 12, 31275 Lehrte Susanne von Roy, Kolshorner Hof 3, 31275 Lehrte Handy 0162-2115007 3 SV Arnum Sporthalle Wäldchenschule, Klapperweg 22, 30966 Hemmingen-Arnum Andreas Klempt, Lortzingweg 6, 30966 Hemmingen Handy 0171-4385660 4 TSV Germania Arpke Sporthalle Am Fleith, Lehrte-Immensen Sven-Hendrik Loßin, Gleiwitzer Str. 3, 31275 Lehrte-Arpke Handy 0152-54031787 5 Basche United KGS Goethestraße 29, 30890 Barsinghausen Volker Nikoleit, Bahnhofstr. 1, 30890 Barsinghausen Handy 0171-2713112 6 JSG Bennigsen- Sülbergsporthalle, Medefelder Str. 9, 31832 Springe-Bennigsen Bredenbeck 1 Sigrid Schwäbe, Messestr. 3, 31832 Springe Handy 0160-7344844 7 JSG Bennigsen- Schule Bredenbeck, Schulstr.14, 30974 Wennigsen-Bredenbeck Bredenbeck 2 Sigrid Schwäbe, Messestr. 3, 31832 Springe Handy 0160-7344844 8 TSV Berenbostel 1 Ratsschule Berenbostel, Dorfstr. 28, 30827 Garbsen-Berenbostel Anja Hayn, Goethestr.19, 30827 Garbsen Handy 0177-8382527 Zufahrt über Str. Auf den Kampe 9 TSV Berenbostel 2 Rudolf-Harbig-Halle, Ludwigstr., 30827 Garbsen Anja Hayn, Goethestr.19, 30827 Garbsen Handy 0177-8382527 10 TSV Burgdorf 1 Gymnasium Sporthalle, Berliner Ring 27, 31303 Burgdorf Felix Grimpe, Liebermannstr. 11, 31303 Burgdorf Handy 0179-9125980 11 TSV Burgdorf 2 Rudolf-Bembenneck-Gesamtschule, Vor dem Celler Tor 91, 31303 Burgd. Felix Grimpe, Liebermannstr. 11, 31303 Burgdorf Handy 0179-9125980 12 MTV Engelbostel-Sch. IGS Langenhagen, Konrad Adenauer Str. 21 - 23, 30853 Langenhagen Steven Deparade, Im Teile 6, 30855 Langenhagen Handy 0163-5687681 13 SV Fuhrberg Gymnasium Sporthalle, Auf der Ramhorst 1, 30938 Burgwedel Hanna-Lia Hanebuth, Bissendorfer Str. -
Regionskandidaten Wahlbereich
Übersicht der Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zur Regionversammlung Hannover Wahlbereich 1 (Hannover-Mitte) Platz Name Vorname Titel Alter Beruf Ort 1 Loskant Christoph-Justus 49 Rechtsanwalt Hannover 2 Krüger-Pöppelwiehe Ute 54 Sozialversicherungsangestellte Hannover 3 Jeng Jesse 28 Dipl. Bankbetriebswirt Hannover 4 Rieck-Vogt Diana 45 Journalistin Hannover 5 Pöppelwiehe Joschka 25 Student Hannover 6 Hein Roland 54 Beamter Hannover 7 Niculescu Fabian 33 Student Hannover 8 Albrecht Christa 62 Hausfrau Hannover 9 Sommer Katja Dr. 48 Oberstudienrätin Hannover 10 Beier David 26 Stv. Abteilungsdirektor Hannover (Ersatzkandidat) Übersicht der Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zur Regionversammlung Hannover Wahlbereich 2 (Hannover-List) Platz Name Vorname Titel Alter Beruf Ort 1 Krause Ulrike 64 freib. Sozialwissenschaftlerin Hannover 2 Becker Reinhard 65 Studiendirektor (Gymnasialzweig) Wunstorf 3 Litzinger Hiltrud 48 Heilpraktikerin für Psychotherapie Hannover 4 Minkler Manuel 22 Student der Humanmedezin Hannover 5 Kage Elena 39 Physiotherapeutin Hannover 6 Marski Sebastian 37 Versicherungskaufmann Hannover 7 Ehlers Marvin Henryk 26 Bürokaufmann Hannover 8 Karsten Kathrin 49 Dipl.-Journalistin Hannover 9 Pohl Lars 45 Rechtsanwalt Hannover 10 Lorenz Rosemarie 75 Hausfrau Hannover (Ersatzkandidatin) 11 Pohl Renate 70 Rentnerin Hannover (Ersatzkandidatin) Übersicht der Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zur Regionversammlung Hannover Wahlbereich 3 (Hannover-Nordwest) Platz Name Vorname Titel Alter Beruf Ort 1 Jeschke Hartwig Dr. 55 wissenschaftlicher Mitarbeiter Hannover 2 Briese Matthias 55 IT-Systemadministrator Hannover 3 Behre Andrea 40 Sparkassenbetriebswirtin Hannover 4 Proske Sebastian 30 Student Hannover 5 Kapitza Sabine 56 Hausfrau Hannover 6 Bergen Kerstin 41 Bankkauffrau Hannover 7 Bredow Eike 29 Student Hannover 8 Klapproth Thomas 51 Rechtsanwalt Hannover 9 Hellmann Hans-Georg 62 freib. -
Bürger-Informationsbroschüre Der Stadt Burgdorf
Hier findet Leben Stadt! Wegweiser für Einwohner und Gäste ÜBERSCHRIFTGrußwort Grußwort des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Sie in Burgdorf begrüßen zu dürfen, Zur Erledigung Ihrer persönlichen Anliegen ste- und hoffe, dass Sie sich in unserer Stadt wohlfüh- hen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter len werden. der Stadtverwaltung, insbesondere des Bürgerbü- ros, gerne zur Verfügung. Entdecken Sie die Stadt Burgdorf und ihre Ort- schaften! Ich wünsche unseren Gästen einen erholsamen und erlebnisreichen Aufenthalt und unseren Neu- Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick bürgern einen guten Start in Burgdorf. über wichtige behördliche, kulturelle, sportliche, schulische und soziale Einrichtungen in der Stadt Mit freundlichen Grüßen sowie die Freizeitmöglichkeiten in und um Burgdorf. Weitere Informationen zur Stadtverwaltung sowie Veranstaltungstipps können Sie auch unserem Ihr Internet-Auftritt unter www.burgdorf.de entneh- Alfred Baxmann men. Bürgermeister 1 Inhaltsverzeichnis Seite Grußwort . .1 Geschichte der Stadt Burgdorf . .4 Sprechzeiten der Stadtverwaltung . .5 Zahlen, Daten, Fakten . .6 Wohn- und Wirtschaftsstandort Burgdorf . 7 Wirtschaftsförderung in Burgdorf . .7 Kommunales Wohnbauland in Burgdorf . .9 Wissenswertes rund um Kommunalpolitik und Verwaltung . .10 Rat der Stadt Burgdorf: Die Burgdorfer Ratsmitglieder, Ortsräte und Ortsvorsteher . .12 Das Wappen der Stadt Burgdorf – Die Wappen der Burgdorfer Ortschaften . .15 Stadtverwaltung . .16 Sonstige Behörden . .18 Was erledige ich wo? . .19 Gleichstellung in Burgdorf . .26 Schulen und Erwachsenenbildung . .27 Turn- und Sportstätten . .27 Kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen . .28 Burgdorf und der Spargel . .30 Sehenswertes . .32 Herausgegeben in Zusammenarbeit Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und 31300050 / 11. Auflage / 2005 mit der Trägerschaft. Anordnung des Inhalts sind zugunsten des Texte: Stadt Burgdorf jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheber- Fotos: Brigitte und Dieter Heun rechtlich geschützt. -
Pferderegion Rund Um Hannover
PFERDEREGION RUND UM HANNOVER www HANNOVER de/pferderegion PFERDEREGION AUSREITEN IN NIEDERSACHSEN Herzlich willkommen in der Pferderegion Hannover Traumhaftes Ausreitgelände, gemütliche Fachwerkhöfe, eine Vielzahl an Reitvereinen und -betrieben und dazu Sehenswürdigkeiten und Freizeitvergnügen – das ist unsere Pferderegion Hannover, direkt im Kerngebiet der hannoverschen Pferdezucht. Die Kommunen Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen, Uetze und Wedemark haben alle eins gemeinsam: Sie sind pferdefreundliche Städte und Gemeinden, in denen der Reittourismus besonders gepflegt wird. Ausreiten in herrlicher Umgebung, kulturelle oder pferdesportliche Ver- anstaltungen besuchen und natürlich die heimische Küche genießen – das kommt hier auf keinen Fall zu kurz. Wir haben alle wichtigen Informationen in dieser Broschüre für Sie zusammengetragen. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirie- ren und planen Sie Ihren perfekten Ausflug mit oder ohne Pferd in die Pferderegion Hannover. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, die Highlights der Pferderegion Hannover kennenzulernen! 2 www HANNOVER de/pferderegion Inhaltsverzeichnis INHALT Willkommen in der Pferderegion 2 Übersichtskarte Region Hannover 4 Ausreiten in Niedersachsen 5 Burgdorf 6 Burgwedel 10 Isernhagen 14 Langenhagen 18 Uetze 22 Wedemark 26 Hannover und Pferd 29 Nützliche Informationen 30 Urlaubsregion Hannover 31 3 PFERDEREGION ÜBERSICHT REGION HANNOVER WEDEMARK NEUSTADT AM RÜBENBERGE BURGWEDEL LANGENHAGEN BURGDORF Steinhuder Meer ISERNHAGEN UETZE GARBSEN WUNSTORF HANNOVER SEELZE LEHRTE Neues Rathaus BARSINGHAUSEN GEHRDEN SEHNDE HEM- RONNEN- MINGEN BERG LAATZEN WENNIGSEN PATTENSEN Deister SPRINGE Die Pferderegion rund um Hannover besteht aus sechs Kommunen, die alle direkt zur Region Hannover Marienburg gehören. Jede Kommune bietet neben den vielzähligen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung rund um das Pferd zusätzlich noch Besonderheiten, die einen Besuch dort bestimmt zu einem lohnenden Erlebnis machen. Folge VisitHannover bei Instagram. -
Psychiatry in the “Third Reich” in Lower Saxony
Psychiatry in the “Third Reich” in Lower Saxony Author and production: Dr. Raimond Reiter Supported by Lower Saxony Ministry for Social Work, Women, Family and Health Cover illustration: Part of a patient’s drawing (a patient of the State Hospital and Sanatorium Hildesheim who fell a victim in 1941 to the planned economic transfers. Source: State Archives Berlin, Best. R 179. See page 16) © The act including all its parts is protected by both copyright law and right of use. Introduction 3 The travelling exhibition Psychiatry in the “Third recording the victims fate, the involvement of the Reich” in Lower Saxony is the result of a research individual institutes in the state organisation of project between 1990 and the mid 90’s in the con- killing patients in the “Third Reich” is shown, text of the activities of the Historical Commission also the position of the staff in their restrained or for Lower Saxony and Bremen. The project was overt resistance to the discrimination and execu- assisted and financed by the state government of tion of patients. Lower Saxony and the Archives of the Lower Saxony state capital of Hannover. In national socialism doctors, civil servants, sis- ters and nurses were pledged to an antichristian The foundations of the exhibition are the publica- and antihumanitarian view of mankind. The aims tion Psychiatry in the “Third Reich” in Lower of this so-called “racial hygiene” were either the Saxony (Raimond Reiter, Hannover 1997) and a cure or the death of the patient. However, not each multitude of hitherto unpublished photos and and every of those bearing responsibility were other pictures from different sources: patients prepared to become a willing perpetrator of or an files in State-Archives and State-Hospitals, files accomplice to the crimes commited under national from Health-Ministry offices and private photo socialist rule.