GARBSENDienstag, 6. April 2021 | Seite 1 |

Haben Jugendliche Radfahrer kritisieren Ampelschaltung Feuer gelegt? Garbsen schneidet bei ADFC-Fahrradklimatest mittelmäßig ab / Ortsverband lobt neue Radwege

Feuerwehr muss Von Torben Ritzinger mehrmals ausrücken und Linda Tonn Garbsen. Zu unsicher, zu viele Kon- Meyenfeld/Altgarbsen. Nach meh- flikte mit Autos, zu schmale Wege: reren Bränden an den Osterta- Radfahrerinnen und Radfahrer stel- gen, deren Ursache sich bislang len Garbsen ein mittelmäßiges nicht erklären lässt, bittet die Poli- Zeugnis aus. Bei dem ADFC-Fahr- zei um Zeugenhinweise. Bereits radklimatest 2020 bewerten sie den am Karfreitag mussten die Ein- Radverkehr im Stadtgebiet mit der satzkräfte der Feuerwehr Garb- Note 3,7. Damit landet Garbsen im sen gleich zweimal nach Meyen- niedersachsenweiten Vergleich der feld ausrücken, weil Weiden Städte zwischen 50000 und 100000 brannten. Wie Sprecher Stefan Einwohnern auf Platz fünf. Auffäl- Müller mitteilte, wurde der erste lig: Die meisten Städte erreichen le- Brand gegen 13 Uhr an einem diglich Noten um die 3. Baum im Bereich der Straße Vor Für Garbsen hatten sich 121 Rad- den Weiden gemeldet. fahrerinnen und Radfahrer an der Die Einsatzkräfte der Orts- Umfrage beteiligt und das Radwe- feuerwehr Meyenfeld mussten genetz genau unter die Lupe ge- mit einer Motorsäge Teile des nommen. Bewertet wurden unter Stammes entfernen, um an die anderem die Sicherheit, das Ver- letzten Brandnester zu gelangen. kehrsklima, der Komfort beim Rad- Gegen 19.20 Uhr brannte der fahren und die Infrastruktur. Stamm einer Weide zwischen „Es gibt tendenziell einen nega- Meyenfeld und der B6 in der Ver- tiven Trend, denn Garbsen hat sich längerung der Triftstraße. Die seit der ersten Teilnahme 2014 im- OrtsfeuerwehrHorstmusstebeim mer zwischen 3,5 und 3,9 bewegt“, Löschen unterstützen. Angaben sagt Karl-Heinz Giese. Der stellver- der Polizei Garbsen zufolge wa- tretende Sprecher des ADFC Garb- ren kurz zuvor Jugendliche im sen/ ist der Meinung, dass Bereich des Brandes gesehen sich dieser schlechte Wert eigent- worden. lich verbessern müsste. „Etwa 80 Auch kurz vor einem Brand am Prozent der Teilnehmenden fühlen Sonntag in der Leinemasch in Alt- sich regelmäßig unsicher auf den Der Radweg an der Walter-Koch Straße auf dem Weg zum Campus Garbsen weist einige Bodenwellen auf. Und er könnte breiter sein. Mit dem Liegerad kommt garbsen hatten Zeugen zwei Ju- Radwegen“, bemängelt der Orts- Karl-Heinz Giese kaum an seinem ADFC-Kameraden Werner Meyer vorbei. FOTO: TORBEN RITZINGER gendliche gesehen, die von der gruppensprecher Werner Meyer. Brandstelle weggelaufen waren. Tatsächlich gibt die Mehrheit der Giese bei Gegenverkehr mit seinem 100000 Euro eingekürzt.“ Von der- und Gutenbergstraße aus: Dort gibt fragen das hohe Interesse.“ Im ver- Gegen 10 Uhr war in Verlänge- Befragten der Sicherheit auf den dreirädrigen Liegefahrrad Schwie- artigen Summen lasse sich jedoch es auf der Verkehrsinsel einen Sen- gangenen Sommer seien etwa eini- rung des Maschwegs ein Flä- Wegen eine Note schlechter als 3. rigkeiten bekommt. Zudem haben nicht einmal der Bestand in Schuss sor für Radfahrerinnen und Radfah- ge neue Gesichter bei den geführ- chenbrand von wenigen Quad- Baumwurzeln die Asphaltdecke an halten. Teilweise seien auch ver- rer, sodass automatisch Grün wird. ten ADFC-Fahrten am Start gewe- ratmetern ausgebrochen. Radwege sind zu schmal einigen Stellen angehoben. schiedene Zuständigkeiten ein Für Giese und Meyer punktet an sen. Die Ortsfeuerwehr Garbsen Und auch die Breite und Oberfläche Dabei soll dieses Stück nach Fer- Hindernis auf dem Weg zu einer dieser Stelle auch der beginnende rückte mit drei Löschfahrzeugen der Radwege kommt mit Note 4,5 tigstellung des Kreisels am Kardi- fahrradfreundlicheren Stadt Garb- neue Radweg nach Altgarbsen. Traum vom Radschnellweg aus. „Passanten konnten die sehr schlecht weg. Dafür haben nal-von-Galen-Ring Teil der Rad- sen. Lob haben sie auch für den neu- Für die Zukunft wünschen sich Gie- Flammen vor dem Eintreffen der Giese und Werner auch ein Beispiel: wegverbindung zwischen Hanno- Besonders viel Kritik haben die en Radweg zwischen Stelingen und se und Meyer, dass auf der wichti- Ehrenamtlichen ablöschen“, sagt an der Walter-Koch-Straße auf Hö- vers Nordstadt und dem Campus Teilnehmenden am Fahrradklima- Heitlingen. „Hier wie auch in wei- gen Verbindung nach Hannover die Sprecher Müller. Die Feuerwehr he der Kreuzung mit der Steinriede. Garbsen sein. Meyer meint: „Leider test 2020 an der Ampelschaltung im teren ländlichen Stadtteilen macht B 6 nicht nur für den Autoverkehr musste nur noch nachlöschen, der Dort ist laut den beiden ADFC-Ex- wurde der Etat für Radwege im Stadtgebiet. Mit einer Note von 4,9 Radfahren viel Spaß, und es gibt ge- ausgebaut werde, sondern parallel Einsatz war schnell beendet. Die perten der Weg zu schmal, sodass Haushalt der Stadt von 250000 auf schneidet sie unter allen Kategorien nug Platz“, sagt Meyer. Auch die ein Radschnellweg entsteht. „Posi- Polizei hat die Ermittlungen zur am schlechtesten ab. Auch dafür neu angelegte Querung der Land- tiv ist in Sachen Radverkehr die gu- Brandursacheaufgenommenund haben Giese und Meyer direkt ein straße am Ortsausgang von Oster- te Kooperation zwischen Garbsen bittet Zeugen, sich unter Telefon Beispiel, für das sie von der Steinrie- wald nach Frielingen sei erwäh- und der Region“, sagt Giese. (05131) 7014515 zu melden. ton de aus nur ein paar Meter weiter in nenswert. Sie ist notwendig, da das Info: Das komplette und detail- Richtung Berenbostel fahren müs- Radfahren in den Garbsener Stadt- lierte Ergebnis des ADFC-Fahrrad- sen. An der B 6 angekommen, teilen meist nur auf der Straße mög- klimatests 2020 ist im Internet unter demonstrieren die beiden Radfah- lich ist, der Radweg außerorts dann fahrradklima-test.adfc.de veröf- rer, wie kompliziert es ist, vom Rad- jedoch in Richtung Frielingen auf fentlicht. WVGN weg links der Straße auf die rechte der linken und somit „falschen“ Seite der Fahrbahn in der Roten Rei- Seite angelegt ist. saniert he zu gelangen.„Beispielsweise be- Dass sich Investitionen in die kommen Radfahrer hier bei Que- Radwege in Garbsen lohnen, be- Rohrnetz rung der Walter-Koch-Straße nicht gründen Giese und Meyer unter an- BEKANNTMACHUNG gemeinsam mit dem Autoverkehr derem auch mit der Pandemie. Co- Grün“, sagt Giese. rona habe auch in Garbsen für mehr Geplantes Landschaftsschutzgebiet „Leineaue zwischen Hannover und Berenbostel. Anwohner und An- Radverkehr gesorgt. „Unsere ge- Stöckendrebber“ (LSG-H 76) wohnerinnen in Berenbostel Grüne Ampel durch Sensor planten gemeinsamen Touren müs- Amtliche Bekanntmachung Nr.: 30/2021 Die Region Hannover beabsichtigt die Verord- müssen sich ab heute auf Bau- Radfahrer, die die B 6 überqueren wollen, müssen mehrfach den Drücker an Ganz anders sieht das allerdings an sen derzeit zwar noch ausfallen, nung über das Landschaftsschutzgebiet „Lei- neaue zwischen Hannover und Stöckendreb- arbeiten am Rohrnetz einstellen. der Ampel bedienen. FOTO: LINDA TONN der Kreuzung Meyenfelder Straße aber wir spüren bereits durch Nach- ber“ in den Städten Neustadt am Rübenberge, Für 450000 Euro saniert der Was- , Garbsen und Seelze sowie der Lan- deshauptstadt Hannover, Region Hannover serverband Garbsen-Neustadt (Landschaftsschutzgebietsverordnung „Lei- neaue zwischen Hannover und Stöckendreb- (WVGN) auf einer Länge von ber“ - LSG-H 76) zu erlassen. 750 Metern Anschlüsse in den Das LSG befindet sich im Nordwesten der Regi- on Hannover im Gebiet der Landeshauptstadt Straßen Auf dem Kronsberg, Bar- „Inzwischen sind wir angekommen“ Hannover sowie der Städte Seelze, Wunstorf, Garbsen und Neustadt am Rübenberge. Es ver- lachweg, Wilhelm-Reime-Straße läuft beidseitig der von Hannover-Herren- und dem Bruno-Rappel-Weg. hausen bis an die Regionsgrenze zum Landkreis Heidekreis. Es ist ca. 2.611 ha groß. Die Bauarbeiten sollen Ende Juli Salman Hassan und Andrea Rosenfeld haben vor einem Jahr einen Lieferdienst in Berenbostel eröffnet Die bislang dort geltende Verordnung zum Schutz des Landschaftsteiles „Untere Leine“ abgeschlossen sein. Um die Be- (LSG-H 54), die Verordnung zum Schutze des Landschaftsteiles „Mittlere Leine-Rettmer einträchtigungen einzuschrän- Von Linda Tonn einem Lieferservice nicht so ent- Berg“ (LSG-H 27), die Verordnung zum Schutz ken und gleichzeitig die Kosten scheidend wie in einem Restaurant: des Landschaftsteiles „An der Leine“ (LSG-H 67) und die Verordnung zum Schutz des Gebietes so gering wie möglich zu halten, Berenbostel. Es habe auch Freunde „Aber in der Krise tut so etwas gut.“ „Mittlere Leine“ als Landschaftsschutzgebiet (LSG-H-S 7), jeweils in dem hier überplanten Be- verlegt die Leinenetz zeitgleich gegeben, die ihr vom Vorhaben, reich, sollen außer Kraft treten. Gasleitungen. Ausführende Fir- einen Lieferdienst zu eröffnen, ab- Viele bestellen am Wochenende Gemäß § 22 Abs. 2 BNatSchG i.V.m. § 14 Abs. 2 NAGBNatSchG erfolgt die öffentliche Aus- ma ist R+E Todtenhaupt aus Neu- geraten haben, sagt Andrea Rosen- Vor allem mittags und abends gibt legung des Entwurfs der vorgenannten Verord- nung mit den dazugehörigen Karten nebst Be- stadt. ton feld. Das taten sie nicht zu Unrecht. es in den kleinen Räumen unweit gründung in der Zeit vom Gemeinsam mit ihrem Mann Sal- der B 6 viel zu tun. Dann kämen die Mittwoch, 14. April 2021 bis einschließlich Donnerstag, 27. Mai 2021 man Hassan hatte Rosenfeld An- Bestellungen im Minutentakt rein, bei der Stadt Garbsen im Foyer des Rathauses, Rathausplatz 1, 30823 Garbsen. Die Unterlagen fang 2020 beschlossen, sich selbst- manchmal sogar auf zwei Telefo- können dort während der Dienstzeiten einge- IN KÜRZE ständig zu machen. Die beiden nen gleichzeitig. „Und am Wo- sehen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die geltenden Sicherheits- und Hygie- suchten nach einer passenden Flä- chenende“, sagt Rosenfeld. „Da neregeln beachtet werden. Es wird auf die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes hinge- che – und wurden an der Hermann- kommen wir hier ziemlich ins Ro- wiesen. Während der Auslegungszeit kann jedermann Unbekannte brechen Löns-Straße in Berenbostel fündig. tieren.“ schriftlich, elektronisch oder zur Niederschrift Zum 1. April wollten sie eröffnen, Das Paar denkt sogar schon da- bei der Stadt Garbsen, Fachbereich 42, Abtei- Transporter auf lung 42.3 Stadtgrün und Friedhöfe, Rathaus- alles war bereit. „Und dann kam die rüber nach, noch mehr Personal platz 1, 30823 Garbsen, Bedenken und Anre- gungen vorbringen. Diese können während der Garbsen-Mitte/Auf der Horst. Zwi- Krise und der erste Lockdown“, einzustellen. Ob sie gedacht hätte, Dienstzeiten nach vorheriger telefonischer Ver- schen Mittwochabend und Sonn- sagt Rosenfeld. „Der Anfang war schwer“: Salman Hassan und seine Frau Andrea Rosenfeld dass das nach dem schwierigen einbarung unter 05131/ 707- 374 vorgebracht werden. abendfrüh haben Unbekannte die Heute, ein Jahr später, ist sie haben den Lieferdienst an der Hermann-Löns-Straße im April 2020 gestartet Start so kommen würde? „Ich war Bedenken und Anregungen können in der Zeit der Auslegung auch bei der Region Hannover, Seitenscheibe eines Transporters froh, dass niemand sie von ihrem – nicht lange nach Beginn der Corona-Krise. FOTO: LINDA TONN mir nicht sicher“, sagt Rosenfeld. Team Naturschutz West, Postfach 147, 30001 eingeschlagen und teures Werk- Vorhaben abgebracht hat. Denn „Aber inzwischen sind wir in Garb- Hannover, im Dienstgebäude Höltystr. 17 in Hannover, im III. Obergeschoss, Raum 312, zeug gestohlen. Wie die Polizei nach vielen Monaten voller Unsi- Wechselbad der Gefühle“, sagt Ro- sogar indische Küche. Bestellt wür- sen angekommen.“ Vielleicht habe montags und freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr, mittwochs und donnerstags von 09:00 bis 15:30 Garbsen mitteilte, stand das Fahr- cherheiten kann die zweifache senfeld. „Niemand kannte uns, nur de vor allem von Menschen aus auch die coronabedingte Schlie- Uhr sowie nach vorheriger telefonischer Verein- zeug in der Leonidengasse in Garb- Mutter sagen, dass sie es geschafft wenige Bestellungen kamen rein, Garbsen. „Aber wir fahren auch bis ßung der Restaurants einen positi- barung vorgebracht werden. Persönliche Vor- sprachen im Dienstgebäude sind z.Z. nur nach sen-Mitte. Der Schaden liegt bei hat. Hatte ihr Mann Salman Hassan und wir haben uns gefragt, ob wir nach aus“, sagt Ro- ven Effekt gehabt. Das könne man vorheriger telefonischer Vereinbarung unter den Rufnummern 0511/616-2 2701 oder 0511/616- mindestens 2500 Euro. Zwischen in den ersten Monaten noch alles vielleicht wieder schließen müs- senfeld. Manche Kundinnen und nicht genau sagen. 2 3139 möglich. Mittwochnachmittag und Donners- selbst gemacht – Bestellung ent- sen.“ Kunden kommen aber auch vorbei, Gerne hätten die Gastronomen Hinweis:Die öffentlich ausgelegten Unterlagen werden während der Auslegungszeit auch unter tagmorgen war zudem ein Pkw im gegennehmen, kochen und aus- Pizza Drive hat das Paar seinen um sich ihr Gericht abzuholen. das einjährige Bestehen mit den www.hannover.de, Suchbegriff „Laufende Aus- weisungsverfahren“, bereitgestellt. Atlashof Auf der Horst aufgebro- fahren – beschäftigt das Paar mitt- Lieferdienst genannt – doch das ist „Das ist schön, weil man dann Kundinnen und Kunden gefeiert. Garbsen, 31. März 2021 STADT GARBSEN chen worden. Diebe nahmen den lerweile noch eine weitere Person nur ein Teil des Angebots. Auf der auch endlich einmal in den persön- Statt eines Treffens gibt es die Der Bürgermeister Katalysator mit. Den Schaden bezif- in der Küche und mehrere Fahrer. Karte stehen auch Schnitzel, Curry- lichen Kontakt kommt“, so die 26-Zentimeter-Pizza zum Sonder- In Vertretung gez. Walter Häfele fert die Polizei mit 500 Euro. ton „Die ersten Monaten waren ein wurst, Nudelgerichte, Suppen und Gastronomin. Das sei zwar bei preis – als kleines Geschenk. Erster Stadtrat und Stadtkämmerer 12174801_000121